Familienzeit & Veranstaltungen 29. November 2017 • Seite 4

l Für die Glückwünsche und Geschenke l Thank you for the music zur Geburt meines Sohnes Jonas Die ABBA-Story als Musical in der Rhein-Mosel-Halle KOBLENZ. Thank you for the music – das Musical bedanke ich mich bei allen über die Erfolgsgeschich- Verwandten, Freunden und Bekannten. te von ABBA gastiert am Samstag, 3. März (20 Uhr), in der Rhein-Mosel-Halle Mohamed Osman in Koblenz.

Waldbreitbach, im November 2017 45 Jahre „Waterloo“! Einer l l der wohl bekanntesten Poptitel aller Zeiten feiert 2018 Jubiläum. Der Welthit aus der Feder von Björn Ul- Johannes Heidt vaeus und Benny Anders- son, besser bekannt als *3.Juni1924 †12. November 2017 ABBA, spielt auch in der Thank you for the music bringt alle bekannten ABBA- umjubelten Abba-Show Hits noch einmal live auf die Bühne. HerzlichenDank allen, Thank you for the music – die sichinstiller Trauermit uns verbunden Die ABBA-Story als Musi- als Erzähler durch die Hö- M Tickets gibt's auf www. fühlten und ihreAnteilnahme auf cal eine wichtige Rolle. hepunkte aus elf Jahren -musik.de, unter vielfältigeWeise zumAusdruck brachten. Die gefeierte Musical-Bio- unvergesslicher Bandge- y (0228) 50 20 10 und im graphie von Erfolgsprodu- schichte führen. Durch Ticket-Shop auf www. zent Bernhard Kurz tourt Shows wie Thank you for der-lokalanzeiger.de Im Namen aller Angehörigen: durch Deutschland, Öster- the music lebt das ganz be- Ingrid Hermann Die Kinder aus der Ponygruppe der der Kita „Rappelkiste“ boten zauberhafte und lus- reich und die Schweiz. Mit sondere ABBA-Feeling auf tige Szenen unter dem Motto „Schneegestöber“. dabei ist Hitparaden-Le- der Bühne weiter und die . TickeTs gende und Kult-Moderator ABBA-Fangemeinde online unTer: Vettelschoß, im November 2017 Uwe Hübner. Er wird in der wächst auch im 21. Jahr- www der-lokalanzeiger.de Schneegestöber, Sketche zweistündigen Live-Show hundert weiter stetig an. und Besinnliches Auf einmal bist du nicht mehr da, Kunstverein präsentiert seine Jahresgaben keiner kann’s verstehen, Große Vielfalt beim kfd-Kaffeenachmittag LINZ. Der Kunstverein prä- im Herzen bist du uns ganz nah, sentiert seine Jahresga- bei jedem Schritt, den wir nun gehen. Nun ruhe sanft und geh in Frieden, DATTENBERG. Die Katho- ihrer Eigenschaften über- „Schneegestöber“ der Kin- ben. Zur Eröffnung der Aus- denk immer dran, dass wir dich lieben. lische Frauengemein- haupt bewusst sind. Was der aus der Ponygruppe der stellung lädt der Verein schaft Deutschlands (kfd) wäre die Gesellschaft ohne der Kita „Rappelkiste“ bot am Samstag, 2. Dezem- Wir nehmen Abschied von unserem Dattenberg, hatten zu ei- den weiblichen Einsatz in zauberhafte und lustige ber (15 Uhr), in das his- geliebten Vater, Schwiegervater und nem unterhaltsamen, be- der Familienarbeit, im Beruf Szenen und wurde mit gro- torische Rathaus auf dem Opa sinnlichen Nachmittag ge- und in der Freizeit? Viele ßem Applaus belohnt. Marktplatz in laden. Felder lägen brach. Glückli- Mehrere Sketche erfreuten ein. Dort auf der Empore Rudolf Schwalbach cherweise werden diese das Publikum mit unerwar- des Rathauses zeigt der * 30. 3. 1940 †1. 11. 2017 Den Auftakt der Veranstal- Talente oftmals auch im Eh- teten Pointen – beim Zoll, Verein Arbeiten der Künst- tung bildete ein Dialog zwi- renamt oder „einfach so“, der Agentur für Arbeit und in ler, die in den vergange- Kinder, Enkelkinder schen Ursula Monter und aus Freundlichkeit und einem gräflichen Schloss. nen Jahren im Kunstver- und Angehörige Margit Michels, stellvertre- Hilfsbereitschaft, angewen- Gesangseinlagen des Vor- ein ausgestellt haben. Wie tende Vorsitzende der kfd det. Somit profitiert die Ge- standes der kfd Dattenberg der Linolschnitt „Rhein- 53547 -Reuschenbach, Bergstr. 7, den 1. November 2017 Dattenberg, zum Thema sellschaft insgesamt von und weiterer engagierter landschaft bei Linz“ (Foto) Begabungen und Fähigkei- den Kenntnissen, dem Dattenbergerinnen trugen von Edith Oellers. Mit dem Die Trauerfeier mit anschließender ten von Frauen. Tagtäglich Können und der Bereitwil- dazu bei, den heiter-be- Kauf eines dieser Kunst- sie die Möglichkeit, ein be- gion können Besucher die Urnenbeisetzung ist am Dienstag, dem 12. Dezember 2017 um 14.00 Uhr auf dem vollbringen viele Frauen wie ligkeit der Frauen, diese Be- sinnlichen Aspekt hervor- werke unterstützen Inte- sonderes Geschenk für das Ausstellung genießen. Friedhof . selbstverständlich großarti- gabungen und Fähigkeiten zuheben, und rundeten das ressierte den Kunstverein Weihnachtsfest zu erwer- Danach gehen wir in aller Stille auseinander. ge Leistungen, ohne dass einzusetzen. Angebot an Unterhaltung bei seiner Ausstellungstä- ben. Bei einem Glas Wein M Weitere Info auf sie sich der Besonderheit Das sich anschließende ab. tigkeit. Gleichzeitig haben von Winzern aus der Re- www.kunstverein-linz.de.

Ich werde die wiedersehen, Der Nikolaus die ichauf Erden geliebthabe, und jene erwarten, diemich lieben. IHRE kommt ZEIGENANNAHME DATTENBERG. Der Jung- Ein langes und erfülltesLeben AN gesellenverein Dattenberg ging zu Ende. 1759 schickt am Nikolaus- für die privaten Familien- und Kleinanzeigen abend am Dienstag, 5. De- Günter Muders im LokalAnzeiger. zember, seinen Nikolaus mit Knecht Ruprecht aus um Handeln und helfen! *11. Januar 1926 †23. November2017 URTSTAG Kinder zu besuchen. An- Sparkasse Koblenz HOCHZEIT | GEBURT | GEB IBAN DE72 5705 0120 0000 0013 13 meldung bei Nico Grunwald [email protected] · helftunsleben.de NZEIGEN DANKSAGUNG | TRAUERA unter y 01525 49 21 004. In unseren Herzen lebstDuweiter: Deine Margarethe Kinder,Enkel, Urenkel Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9.30 bis 18.00 Uhr und alle Anverwandten Samstag, 9.30 bis 14.00 Uhr

Commenderiestraße 8 53578 , Hohn 6 (Nähe Marktplatz) 53545 Linz Die Trauerfeier findet am Samstag, dem Telefon 02644 7925 2. Dezember 2017, um 10.00 Uhr in der Kapelle auf dem FriedhofinWindhagen statt. Anschließend erfolgt dieUrnenbeisetzung.

Erloschen ist das Lebendein, Wenn die Kraft zu Ende geht „Wege gehen du wolltest gern noch beiuns sein, ist Sterben eine Erlösung. dein liebesHerz es schlägtnichtmehr, und mitgehen“ für unsist dasunsagbarschwer. Vergessenwerden wir Dich nimmer mehr, Heute entschlief meine liebe Mutter, FELDKIRCHEN. Unter dem vermissen werden wir Dich mehr undmehr. Schwiegermutter und Oma Motto „Wege gehen und mitgehen“ bietet der Hos- pizverein Neuwied am Mitt- HelgaHelga Habbig woch, 6. Dezember (14.30 - WirnehmenAbschied von 17 Uhr), eine Trauerwan- geb. Buchmüller derung in Feldkirchen an. Treffpunkt ist der Parkplatz *24. März 1947 †19. November 2017 Alfred Lotz gegenüber der Feldkirche. *25. April 1932†23. November2017 Dieses Angebot richtet sich an Hinterbliebene, die ei- nen nahe stehenden Men- In Liebe und Dankbarkeit: schen verloren und an alle, die Verluste jeglicher Art in In liebevollemGedenken: Tanja und Ingo vonLovenberg naher oder ferner Vergan- mitLisaund Maja genheit erlitten haben. Ge- Stefan Lotz meinsam können sie sich und alle Anverwandten und Freunde mitJoshuaund Julian auf den Weg machen, um und alle Anverwandten Rückblick zu halten und 53578 Windhagen, Stockhausener Str. 69 nach vorne zu schauen, um die eigenen Gefühle und Das Sterbeamt ist am Freitag, dem 1. Dezember 2017, die der anderen zu spüren, 53578Windhagen, Kastanienweg20a um 11.00 Uhr in der kath. Sankt Bartholomäuskirche in Windhagen. um die eigene Trauer zu tei- Die Urnenbeisetzung findet auf Wunschvon Helga zu len und dann wieder ge- einem späterenZeitpunktimengsten Familienkreis stärkt den eigenen Weg zu DieUrnenbeisetzung findet amMittwoch,dem 6. statt. Dezember 2017,um14.00 Uhr im Ruhewald statt. Vonfreundlich zugedachten Blumenspenden bitten wir gehen. Mitzubringen sind abzusehen. bequemes Schuhwerk und eine Trinkflasche.