REPUBLIK ÖSTERREICH Republic of - République d’Autriche

Amtliche Veterinärnachrichten des Bundesministeriums für Gesundheit, Familie und Jugend V e t e r i n ä r v e r w a l t u n g

Official Veterinary Bulletin - Bulletin Vétérinaire Officiel

Nr. 8/August 2007 Wien, am 14. September 2007 80. Jahrgang

T h e m e n ü b e r s i c h t

1. Tierseuchen

2. Verlautbarung gemäß § 13 Abs. 3 der Veterinärbehördlichen Einfuhr- und Binnenmarktverordnung 2001, BGBl. II Nr. 355/2001, zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 129/2006, der von der EG zugelassenen Drittlandbetriebe für: Rotfleisch, Geflügelfleisch, Kaninchen- und Zuchtwildfleisch, Straußen- fleisch, Wildfleisch, Faschiertes und Fleischzubereitungen, Fleischerzeugnisse, Därme, Gelatine, Milch und Milcherzeug- nisse, Fischereierzeugnisse, Erntegebiete für lebende Muscheln, Stachelhäuter, Manteltiere und Meeresschnecken sowie für Reinigungs- und Versandbetriebe für lebende Muscheln GZ 74.210/0014-IV/5/2007

3. Liste der zugelassenen und registrierten Betriebe für tierische Nebenprodukte in Österreich gemäß Verordnung (EG) Nr. 1774/2002 GZ 74.410/0031-IV/B/4/2007

DVR: 21092541 P.b.b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien

4. Listen der zum innergemeinschaftlichen Handel zugelassenen Einrichtungen in Österreich GZ 74.420/0117-IV/B/5/2007

5. Kundmachung gem. § 2 Abs. 2 der Veterinär-Arzneispezialitäten- Anwendungsverordnung 2006 – BGBl. II Nr. 266/2006 GZ 74.330/0018-IV/B/4/2007

6. Veröffentlichungen auf Grund § 6 Abs. 2, § 10 Abs. 2, § 13 Abs. 2 und 3, § 16 Abs. 1, 2 und 3, § 27 Abs. 3, § 33 Abs. 2, § 34 Abs. 1 und 3 und § 39 Abs. 2 der Veterinärbehördlichen Einfuhr- und Binnenmarktverordnung 2001 (EBVO 2001) GZ 74.210/0063-IV/B/5/2007

7. Kundmachung von bestimmten Schutzmaßnahmen gegen die Maul- und Klauenseuche im Vereinigten Königreich GZ 74.100/0094-IV/B/5/2007

DVR: 21092541 P.b.b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien

1.

Tierseuchen

TIERSEUCHENAUSWEIS VOM 1. BIS 31. AUGUST 2007

Anzahl der Ausbrüche Anzahl der Neuaus- Stand Anmerkungen Tierseuchen Bundesland betroffenen brüche am Ende (Erregertypen, (O.I.E.-Code) pol. Bezirk (Nr.) Gemeinden im des betroffene Berichts- Berichts- Tierarten, monat monats usw. )

Para- tuberkulose B059 Steiermark VI Deutschlandsberg 69 1 1 1 Murau 1 1 - 81 Gesamtzahl 2 2 1

Psittakose B312 Niederösterreich III Baden 1 - 1 20 Gesamtzahl 1 - 1

BVD Kärnten II Klagenfurt-Land 1 1 -

11 Villach 16 1 2 -

Oberösterreich IV Braunau 3 2 3 44 Freistadt 46 1 1 1 Gmunden 47 1 1 1 Perg 52 1 - 1 Rohrbach 54 6 4 4 Schärding 55 3 4 2 Vöcklabruck 59 2 2 -

Salzburg V Hallein 62 2 3 3 Salzburg-Umg. 64 1 - 1

Steiermark VI Judenburg 1 - - 75 Murau 1 1 -

81

Vorarlberg

VIII Bregenz 95 7 2 2 Gesamtzahl 31 23 18

Amerikanische Faulbrut der Bienen Kärnten II Klagenfurt-Std. 1 1 1

11 Wolfsberg 18 2 9 9

Niederösterreich III Hollabrunn 24 2 7 7 Korneuburg 26 1 2 2 Melk 30 1 1 1

Oberösterreich IV Grieskirchen 48 1 1 1 Linz-Land 51 1 1 1 Vöcklabruck 59 1 1 1

Steiermark VI Mürzzuschlag 80 1 1 1 Weiz 84 1 4 4

Tirol

VII Innsbruck-Land 87 1 1 1

Vorarlberg

VIII Bludenz 94 1 1 1 Gesamtzahl 14 30 30

Brucellose der

Schafe Tirol

VII Reutte 92 1 - 1 Gesamtzahl 1 - 1

Räude der

Schafe Oberösterreich IV Perg 52 1 - - Gesamtzahl 1 - -

VHS Niederösterreich III Korneuburg 26 1 - 1 Gesamtzahl 1 - 1

Rauschbrand Niederösterreich III St. Pölten-Land 2 2 -

35

Oberösterreich IV Steyr-Land 57 2 2 -

Steiermark VI Murau 5 7 -

81

Tirol

VII Innsbruck-Land 87 1 1 - Schwaz 93 1 2 -

Vorarlberg

VIII Bludenz 94 1 1 - Gesamtzahl 25 26 -

Deckseuche der Rinder Niederösterreich III Melk 30 1 1 1 Gesamtzahl 1 1 1

Österreich ist am 31. Augsut 2007 frei von folgenden Krankheiten der Liste A des O.I.E. seit: Le 31 août 2007, l’Autriche est exempté des maladies suivantes de la liste A dèpuis: August 31, 2007, Austria is free from the following list A diseases since:

A010 Maul- und Klauenseuche/Foot and Mouth disease IV/1981 A020 Stomatitis vesicularis/Vesicular stomatitis 0000 A030 Vesikuläre Virusseuche der Schweine/Swine vesicular disease I/1979 A040 Rinderpest/Rinderpest (Cattle plague) 1881 A050 Pest der kleinen Wiederkäuer/Peste des petits ruminants 0000 A060 Lungenseuche der Rinder/Contagious bovine pleuropneumonia 1921 A070 Lumpy skin disease/Lumpy skin disease 0000 A080 Rifttalfieber/Rift Valley fever 0000 A090 Bluetongue/Bluetongue 0000 A100 Pockenseuche der Schafe und Ziegen/Sheep pox and goat pox 1954 A110 Afrikanische Pferdepest/African horse sickness 0000 A120 Afrikanische Schweinepest/African swine fever 0000 A130 Klassische Schweinepest/Classical swine fever 1997 Classical swine fever in wild boar IV/2003 Klassische Geflügelpest/Highly pathogenic avian influenza in A150 1946 poultry A160 Newcastle Disease/Newcastle Disease in poultry XI/1999

Texterklärung - Comment - Explication du texte:

Tierseuchen - infectious diseases - épizooties Bundesland - Federal Province - Pays Fédérale Pol.Bezirk - - département Anzahl der betroffenen Gemeinden - Number of affected communities - Nombre des communes infectées Anzahl der Ausbrüche - Number of outbreaks - Nombre des foyers Neuausbrüche im Berichtsmonat - New outbreaks during present month - Nouveaux foyers pendant le rapport mensuel Stand am Ende des Berichtsmonats - Situation at the end of the present month - Situation á la fin du rapport mensuel ______

Die Amtlichen Veterinärnachrichten erscheinen einmal monatlich und werden auf der homepage des Bundesministeriums für Gesundheit und Frauen veröffentlicht: http://www.bmgf.gv.at/cms/site/themen.htm?channel=CH0007 ______

Medieninhaber und Herausgeber: Bundesministerium für Gesundheit, Familie und Jugend, Sektion IV Anschrift der Redaktion: BMGFJ, Sektion IV (Verbrauchergesundheit), 1030 Wien, Radetzkystraße 2 Verlagsort: Wien, Herstellungsort: 1030 Wien, Radetzkystraße 2

Republik he sc hi ec 38 Verwaltungsbezirke in Österreich ch Ts 25 31 23 24 S l Grenzen der Verwaltungsbezirke 54 43 28 o w 55 46 26 a 58 27 k Grenzen der Bundesländer 37 e 45 42 i 22 48 52 30 98 53 50 34 35 42 IX. 44 51 61 60 19 32 42 56 21 III. 20 59 39 36 64 29 41 40 2 6 land 57 1 9 tsch 63 19 Deu 47 49 5 IV. 33 62 68 80 7 89 95 92 88 79 78 96 rn a VI. 74 I. g 97 86 65 n 93 67 84 8 U 76 94 V. 73 FL 85 87 66 81 75 3 90 VII. 72 71 VIII. 83 S c 70 4 hw 91 II. eiz 14 13 18 I 9a 69 77 82 talie n 16 10 15 11 17 12 Slowenien

Verwaltungsbezirke in Österreich

I. Burgenland 25 Horn 53 Ried im Innkreis 79 Liezen 1 Eisenstadt-Freistadt 26 Korneuburg 54 Rohrbach 80 Mürzzuschlag 2 Eisenstadt-Umgebung 27 Krems an der Donau-Stadt 55 Schärding 81 Murau 3 Güssing 28 Krems an der Donau-Land 56 Steyr-Stadt 82 Radkersburg 4 Jennersdorf 29 Lilienfeld 57 Steyr-Land 83 Voitsberg 5 Mattersburg 30 Melk 58 Urfahr-Umgebung 84 Weiz 6 Neusiedl am See 31 Mistelbach 59 Vöcklabruck 7 Oberpullendorf 32 Mödling 60 Wels-Stadt VII. Tirol 8 Oberwart 33 Neunkirchen 61 Wels-Land 85 Imst 9 Rust-Freistadt 34 St. Pölten-Stadt 86 Innsbruck-Stadt 35 St. Pölten-Land V. Salzburg 87 Innsbruck-Land II. Kärnten 36 Scheibbs 62 Hallein 88 Kitzbühel 9a Feldkirchen 37 Tulln 63 Salzburg-Stadt 89 Kufstein 10 Hermagor 38 Waidhofen an der Thaya 64 Salzburg-Umgebung 90 Landeck 11 Klagenfurt-Stadt 39 Waidhofen/Ybbs-Stadt 65 St. Johann im Pongau 91 Lienz 12 Klagenfurt-Land 40 Wr. Neustadt-Stadt 66 Tamsweg 92 Reutte 13 St. Veit an der Glan 41 Wr. Neustadt-Land 67 Zell am See 93 Schwaz 14 Spittal an der Drau 42 Wien Umgebung 15 Villach-Stadt 43 Zwettl VI. Steiermark VIII. Vorarlberg 16 Villach-Land 68 Bruck an der Mur 94 Bludenz 17 Völkermarkt IV. Oberösterreich 69 Deutschlandsberg 95 Bregenz 18 Wolfsberg 44 Braunau am Inn 70 Feldbach 96 Dornbirn 45 Eferding 71 Fürstenfeld 97 Feldkirch III. Niederösterreich 46 Freistadt 72 Graz-Stadt 19 Amstetten 47 Gmunden 73 Graz-Umgebung IX. Wien 20 Baden 48 Grieskirchen 74 Hartberg 98 Wien 21 Bruck an der Leitha 49 Kirchdorf an der Krems 75 Judenburg 22 Gänserndorf 50 Linz-Stadt 76 Knittelfeld 23 Gmünd 51 Linz-Land 77 Leibnitz 24 Hollabrunn 52 Perg 78 Leoben

2.

Verlautbarung gemäß § 13 Abs. 3 der Veterinärbehördlichen Einfuhr- und Binnenmarktverordnung 2001, BGBl. II Nr. 355/2001, zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 129/2006, der von der EG zugelassenen Drittlandbetriebe für: Rotfleisch, Geflügelfleisch, Kaninchen- und Zuchtwildfleisch, Straußenfleisch, Wildfleisch, Faschiertes und Fleischzubereitungen, Fleischerzeugnisse, Därme, Gelatine, Milch und Milcherzeugnisse, Fischereierzeugnisse, Erntegebiete für lebende Muscheln, Stachelhäuter, Manteltiere und Meeresschnecken sowie für Reinigungs- und Versandbetriebe für lebende Muscheln GZ 74.210/0014-IV/5/2007

GZ 74.210/0014-IV/5/2007

Verlautbarung

gemäß § 13 Abs. 3 der Veterinärbehördlichen Einfuhr- und Binnenmarktverordnung 2001, BGBl. II Nr. 355/2001, zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 129/2006, der von EG zugelassenen Drittlandbetriebe für:

• Rotfleisch • Geflügelfleisch • Kaninchen- und Zuchtwildfleisch • Straußenfleisch • Wildfleisch • Faschiertes und Fleischzubereitungen • Fleischerzeugnisse • Därme • Gelatine • Milch und Milcherzeugnisse • Fischereierzeugnisse • Erntegebiete für lebende Muscheln, Stachelhäuter, Manteltiere und Meeresschnecken • Reinigungs- und Versandbetriebe für lebende Muscheln

Aus den verlautbarten Betrieben darf Ware nach Österreich eingeführt werden, wenn die Betriebe auf der Internetseite der DG SANCO veröffentlicht sind und die Betriebsliste in Kraft getreten ist (In force since...). Adresse: http://forum.europa.eu.int/irc/sanco/vets/info/data/listes/list_all.html

Tierseuchenrechtliche Maßnahmen gemäß § 4 Tierseuchengesetz (RGBl. 177/1909 i.d.F BGBl. I Nr. 71/2003) bleiben davon unberührt.

3.

Liste der zugelassenen und registrierten Betriebe für tierische Nebenprodukte in Österreich gemäß Verordnung (EG) Nr. 1774/2002 GZ 74.410/0031-IV/B/4/2007

GZ 74.410/0031-IV/B/4/07 Wien, am 14.09.2007

Liste der zugelassenen und registrierten Betriebe für tierische Nebenprodukte gemäß Verordnung (EG) Nr. 1774/2002

ABP-Establishments approved / registrated acc. to Reg.(EC) No 1774/2002

Diese Liste (Stand15.09.2007) gilt ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung in den AVN Nr. 08/07 und ersetzt alle bisher veröffentlichten.

Dr Peter-Vitus Stangl

Abteilung IV/B/4, Auskunft: Dr. Birgit Howorka, DW 4638 A-1031 Wien, Radetzkystraße 2, Tel: +43 1 71100, Fax:+43 1 710 41 51 Internet: www.bmgfj.gv.at, e-mail: [email protected] Erläuterungen und Übersetzungen zur Betriebsliste Tierische Nebenprodukte Explanations and translations / explications et traductions

Betriebe in Österreich, die gemäß VO 1774/2002 zur Sammlung und Behandlung von tierischen Nebenprodukten (TNP) zugelassen sind Establishments in Austria approved for collection and processing of animal by-products (ABP) in accordance with Reg. No 1774/2002 Usines de collection et de transformation de sous-produits animaux agréés conformément à la Reg. No 1774/2002 en Autriche

EINTEILUNG DER NEBENPRODUKTBETRIEBE / CATEGORIES OF ABP PLANTS (gemäß ANNEX II der Technical specifications)

SECTION I Intermediate plants (Art. 10 of Reg. 1774/2002) Zwischenbehandlungsbetriebe (ZW)(auch Sammler) für Kat.1 und 2 oder Kat.3

SECTION II Storage plants (Art. 11 of Reg. 1774/2002) Lagerbetriebe für verarbeitete Produkte (LB)

SECTION III Incineration/Co-incineration plants (Art. 12 of Reg. 1774/2002) Verbrennungs- oder Mitverbrennungsanlagen (VE)

SECTION IV Processing plants (Art. 13 of Reg. 1774/2002) Verarbeitungsbetriebe f. Kat.1 und 2 Material (TK) Verarbeitungsbetriebe f. Kat.3 (WG)

SECTION V Oleo-chemical plants (Art. 14 of Reg. 1774/2002) Fettverarbeitungsbetriebe für Kat. 2 oder 3 (FE)

SECTION VI Biogas plants (Art. 15 of Reg. 1774/2002) Biogasanlagen (BG)

SECTION VII Composting plants (Art. 15 of Reg. 1774/2002) Kompostieranlagen (KO)

SECTION VIII Petfood plants (Art. 18 of Reg. 1774/2002) Betriebe zur Herstellung von Heimtierfutter (HT)

SECTION IX Technical plants (Art. 18 of Reg. 1774/2002) technische Anlagen (TE) andere technische Betriebe zur Herstellung von Pharmazeutika und Medizinprodukten (PH)

SECTION X Specific users (Article 23 of Reg. 1774/2002) Eingetragene Verwender

SECTION XI Collection centres (Art. 23 of Reg. 1774/2002) Sammelstellen

SECTION XII other registrated premises Andere registrierte Betriebe, die bestimmte Tierische Nebenprodukte übernehmen dürfen und keiner weiteren Verwendung zuführen (Heimtierfriedhöfe)

Anhang IV – Codes und Legende: Aktivitäten

Abkürzungen Aktivitäten

BIOGP Biogasanlage COLC Sammelsstelle COLL Sammlung von TNP CoIP Mitverbrennungsanlage COMP Kompostieranlage GATRP Tierpräparator INCP Verbrennungsanlage INTP Zwischenbehandlungsbetrieb OLCP Fettverarbeitungsanlage (Nur Kat. 2 oder 3) OALKHP Alternative Methode: Alkalische Hydrolyse OBIODP Alternative Methode: Biodieselherstellung OBRGAP Alternative Methode: Brookes-Vergasung OHPHBP Alternative Methode: Hochdruck-Hydrolyse-Biogasverfahren OHPHTP Alternative Methode: Thermo-Druck-Hydrolyse OTHER Andere (bitte nähere Angaben) PETPP Betrieb zur Herstellung von Heimtierfutter, ausschließlich aus verarbeiteten tierischen Nebenprodukten PETPR Betrieb zur Herstellung von Heimtierfutter aus rohen tierischen Nebenprodukten PHAR Pharmazeutische Tätigkeit, incl. Medizinprodukte PROCP Tierkörperverwertungsanlage STORP Lagerbetrieb TAN Gerberei TECHP Technische Anlage (andere) UCOSM Verwendung für Kosmetika UDER Verwendung zu Diagnose-, Lehr- und Forschungszwecken UDOG Verwendung zur Fütterung von Hunden aus anerkannten Zwingern oder Jagdmeuten UFERT Verwendung zur Bodenverbesserung UFUR Verwendung zur Fütterung von Pelztieren UINSE Verwendung zur Fütterung von Insekten (incl. Maden), die als Fischköder verwendet werden UNEC Verwendung zur Fütterung an aasfressende Vögel URBP Verwendung zur Fütterung von Reptilien und Raubvögeln UWILD Verwendung zur Fütterung von Wildtieren UZOO Verwendung zur Fütterung von Zoo/Zirkustieren

Anhang V – Codes und Legende: Produkte

Abkürzungen Produkte

API Imkereiprodukte BHHP Knochen, Hörner, Hufe und daraus hergestellte Erzeugnisse BIOG Biogas BIOD Biodiesel BIOR Fermentationsrückstände aus Biogasanlagen (Biogasgülle) BLPF Blutprodukte zur Verfütterung BLPT Blutprodukte für technische Verwendung CAD/FASTO Kadaver/Falltiere COL Collagen COMR Kompostrückstände COSM Kosmetika CATW Küchen- und Speiseabfälle DCAP Dicalcium phosphate DTC Magen-Darminhalt DIGR Fermentationsrückstände/Digestate (andere als Biogasgülle) EGG Eiprodukte FERT Bodenverbesserer (andere als BIOR und DIGR) FATOT TKV-Fett und Fischöl für andere Verwendungen als Verfütterung und oleochemische Prozesse FATOL TKV-Fett für oleochemische Prozesse FATD Fettderivate FATF TKV-Fett und Fischöl zur Verfütterung FEED Futtermitelproduktion (bitte nähere Angaben) FORMF Ehemalige Lebensmittel GEL Gelatine GATR Jagdtrophäen HISKR Rohe Häute und Felle HISKT Gegerbte Häute und Felle HYDP Hydrolysiertes Protein INSE Insekten (incl. Köder) MANU Unverarbeitete Gülle MANP Verarbeitete Gülle und Gülleprodukte

Abkürzungen Produkte

MBM Tiermehl (Kat.1+2) MEDD Medizinprodukte MIMC Milch, Milchprodukte und Kollostrum OTHER Andere Produkte (bitte nähere Angaben) PAP Verarbeitetes Tierisches Eiweiss (Kat.3) PETC Heimtierfutter in Dosen PETFI Geschmacksverstärkende Fleischextrakte zur Herstellung von Heimtierfutter PETD Hundekauknochen PETP Verarbeitetes Heimtierfutter nicht in Dosen PETR Rohes Heimtierfutter PHARM Pharmazeutische Produkte RAW Andere rohe tierische Nebenprodukte SERE Pferdeserum TCAP Tricalciumphosphat WHBF Wolle, Haare, Borsten, Federn WWT Gesammeltes Material aus der Abwasserbehandlung

Bemerkungen / special remarks / remarques speciaux nur Einsammlung / collection only / collection seulement

Sammlung von Gelatineausgangsmaterial gemäß VO(EG)853/2004 / collection of raw- material intended for production of gelatine corr. Reg(EC)853/2004 / collection pour la production de la gelatine en conf. de Reg(CE)853/2004

Verbrennungsanlage mit niedriger Kapazität für Heimtiere / low-capacity incineration plant for pets / usine d’incinération de faible capacité pour animaux familiers

VZ = vorübergehende Zulassung / temporary registration / registration temporaire

Achtung : wird eine Nebetätigkeit im Fleisch- oder Lebensmittelbereich angeführt, gelten die dort angegebenen Abkürzungen und Codes. Die Nebentätigkeit ist nicht zwingend an die Kategorieangabe in dieser Liste gebunden. z.B. : Sammlung von Gelatineausgangsmaterial gemäß VO(EG)853/2004 CC- collection center GEL, COL Zwischenbehandlungsbetriebe Section I

Approval Activities and Associated NameTown/Region Adress BH Cat. Remarks number Product types activities Zulassungs- Haupttätigkeit/ NameOrt/incl, PLZ Adresse BH Cat. Nebentätigkeit Bemerkungen nummer Produkte INTP,COLL,CATW,DTC, Sammlung von Molke, Gülle, Magen-Darminhalt B ZW 1 Stipits Entsorgung GmbH 7471 Rechnitz Gewerbepark 20 OW 2,3 FORMF,MANU und Kat.3-Material K ZW 1 Tierkörperentsorgungs-GesmbH 9020 Klagenfurt Boltzmannstr. 3 K 1,2,3 INTP

K ZW 2 ROM Entsorgungs GmbH 9210 Pörtschach Bannwaldstraße 35 K INTP

K ZW 3 Heinz Johann Staudacher 9851 Lieserbrücke Lurnfelder Str. 54 SP 3 INTP Altspeiseöl, Fett (Handel)

K ZW 4 Hans Klein 9851 Lieserbrücke Katschbergstraße 9 SP INTP,HISKR Handel mit Fellen, Häuten, Fetten, Schwarten Fa. Gojer, Kärtner KZW5 9125 Kühnsdorf Kohldorf 34-36 VK 3 INTP,CATW Altspeiseöl, Fett (Lager) Entsorgungsdienst GmbH K WG 1 Hauthandel Willi Unterweger 9813 Lurnfeld Hauptstraße 15 SD INTP,HISKR Handel mit Fellen, Häuten, Fetten, Schwarten AGRAR Handel- u. KWG2 9160 Maria Rain Alte Hollenburgstr. 13 KL 3 INTP,CATW Sammlung von Küchen- und Speiseabfällen VerwertungsgesmbH K WG 3 Staffler GmbH 9811 Lehndorf Lehndorf 58 SD INTP,HISKR Handel mit Fellen, Häuten, Fetten, Schwarten

N ZW 1 SARIA Bio-Industries GmbH 3430 Tulln Bildereiche 3 TU 1,2,3 INTP

N ZW 2 Antares Tierbestattungen 2872 Mönichkirchen Nr 25 NK 1 INTP Heimtierbestattung WIF Wiener NZW3 2325 Himberg Hans Hruschkagasse 13 WU 1,2,3 INTP,COLL VZ; Nur Sammlung Fleischergenossenschaft WIGOF Wirtschaftsgen. NZW4 3100 St. Pölten Mitterweg 75 P 3 INTP,COLL Sammlung von Schlachtnebenprodukten der Fleischer Oberösterreichs Hygienisierungsanlage für betriebseigene N ZW 5 Josef Teufl &Söhne OHG 3244 Ruprechtshofen Hauptplatz 6 ME 3 INTP Schlachtabfälle Kerschner Umweltservice & NZW6 3240 Mank Hörsdorf 30 ME 3 INTP,COLL,CATW Küchen- und Speisereste/Sammler Logistik GmbH Gustav Binder, Häute - Sammlung von Häuten und NZW7 3720 Ravelsbach Hauptstraße 4 HL 3 INTP,COLL Fellstube Schlachtnebenprodukten N ZW 8 Eberth Franz 2493 Lichtenwörth Kapellengasse WB 3 INTP,CATW VZ; Sammlung von Küchen- und Speiseabfällen

BMGFJ IV/B/4, 15.Sept.2007 1 Zwischenbehandlungsbetriebe Section I

Waldviertler Fleischvereinigung Sammeln-Lagern von Häuten, Fett u. Schwarten, NZW9 3830 Waidhofen/Thaya Martin Felserstraße 25 WT 3 INTP,HISKR CC,GEL reg. Gen.m.b.H. Sammlung von Gelatineausgangsmaterial Sammlung und Abkochen von Küchen- und N ZW 10 Dangl Leopold und Angelika 3242 Texing Obersiegendorf 8 ME 3 INTP,CATW Speiseabfällen N ZW 11 Hermann Baier GmbH 3300 Ardagger KG Ardagger Stift 306 AM 3 INTP,COLL,CATW Sammlung von Küchen- und Speiseabfällen HSVG Haut u.Schlacht- VZ; Sammlung von Häuten und NZW12 3300 Amstetten Südlandstraße 7 AM 3 INTP,HISKR nebenprod.-Verw.Ges.m.b.H. Schlachtnebenprodukten WIGOF Wirtschaftsgen. der VZ; Sammlung von Häuten und NZW13 3300 Amstetten Südlandstraße 5 AM 3 INTP,HISKR Fleischer OÖ reg.Gen.m.b.H. Schlachtnebenprod., derzeit stillgelegt Mag. Pfaffl Handel & Transporte VZ; Sammeln(tw. Salzen) v. Häuten, NZW14 2100 Stetten Hauptstraße 35 KO 3 INTP,HISKR CC,GEL GmbH Schlachtnebenp.u. Gelatineausgangsmat. Franz Pfaffl Haut- und VZ; Sammeln(tw. Salzen) v. Häuten, NZW15 2100 Stetten Hauptstraße 35 KO 3 INTP,HISKR CC,GEL Fellhandel Schlachtnebenp.u. Gelatineausgangsmat. N ZW 16 ASA Abfallservice AG Himberg 2325 Himberg Hans Hruschkagasse 9 WU 1,3 INTP,COLL,CATW Cateringabfälle int./Sammler Einschränkung für ausschließlich Küchen- und N ZW 17 Lang-Muhr Gertrude 3435 Neusiedl Hauptsraße 11 TU 3 INTP, COLL,CATW Speiseabfälle WIGOF Wirtschaftsgen. der O ZW (3)1 4020 Linz Holzstraße 14 L 3 INTP alle Materialien Kat. 3 ausgenommen Blut Fleischer OÖ reg.GenmbH O ZW 2 Ehgartner Transport GmbH 4192 Schenkenfelden Hinterkönigsschlag 25 UU 1,2,3 INTP INTP,CATW,FORMF, O ZW 3 Kreindl Ges.m.b.H. 4240 Freistadt Trölsberg 66 FR 3 Küchen- und Speisereste, ehemalige Lebensmittel

O ZW 4 AVE Entsorgung GmbH 4063 Hörsching Flughafenstraße 8 LL 3 INTP Bio-Trend Entsorgungs- und INTP,CATW,FORMF, Sammlung u. Hygienisierung von Kü- OZW5 4202 Hellmonsödt Hochheide 33 UU 2,3 Handels Ges.m.b.H MIMC Speiseabfällen, eh.LM, Fett, Milch O ZW 6 Kerbl ADR-Entsorgungs GmbH 4572 St. Pankraz Kniewas 17 KI 3 INTP,CATW,FORMF nur Sammlung von Kü-Speiseabfällen, ehem. LM Tierkörpersammelstelle der Schachermayerstraße 9- OZW7 4020 Linz L 1,2,3 INTP Landeshauptstadt Linz 11 AVE Entsorgung GmbH OZW8 4844 Regau 63 VB INTP Teilbetrieb Tierkörperverwertung Knochen,Fette,Häute,Sammlung v. O ZW 9 ABP trade GmbH 4775 Taufkirchen a.d. Pr. Haberedt 13 SD 3 INTP Gelatineausgangsmaterial O ZW 10 Lederfabrik Vogl GmbH. 5230 Mattighofen Moosstraße 10a BR 3 INTP,HISKR Häute ASW Albert Sigl OZW11 5230 Mattighofen Moosstraße 5 BR 3 INTP,HISKR Spalt, Spaltnebenprodukte WarenhandelsgesmbH

BMGFJ IV/B/4, 15.Sept.2007 2 Zwischenbehandlungsbetriebe Section I

SCHAUCO Häute und Felle OZW12 5142 Eggelsberg Eggelsberg 73 BR 3 INTP,HISKR Häute, Rinderspalte GmbH. O ZW 13 Anton Stöger GmbH. Gerberei 5142 Eggelsberg Salzburger Straße 20 BR 3 INTP,HISKR Häute

O ZW 14 A.S.A. Abfallservice AG 4481 Asten Fisching 2 LL 3 INTP,COLL,CATW,FORMF nur Sammlung von Kü-Speiseabfällen, ehem. LM

O ZW 15 Franz Sturmbauer Ges.mbH 4060 Leonding Aichbergstraße 31 LL 3 INTP,COLL,CATW,FORMF nur Sammlung von Kü-Speiseabfällen, ehem. LM

O ZW 16 Günter Schneeberger 4655 Vorchdorf Theuerwang 17 GM 3 INTP,COLL,CATW nur Sammlung von Kü-Speiseabfällen Vorwagner Kreislaufwirtschaft OZW17 4812 Pinsdorf Sternberg 15 GM 3 INTP,COLL,CATW nur Sammlung von Kü-Speiseabfällen GmbH & Co KG O ZW 18 Nierlich GesmbH 5360 St. Wolfgang Schwarzenbach 69 GM 3 INTP,COLL,CATW nur Sammlung von Kü-Speiseabfällen

O ZW 19 Franz Holzer 4143 Neustift i.M. Maisreith 21 RO 1,2,3 INTP

O ZW 20 Zierler KEG 4974 Ort i.I. Kammer 25 RI INTP,HISKR Knochen,Fette,Häute,Schwarten

O ZW 21 Gintersdorfer GmbH & CoKG 4351 Saxen Saxen 19 PE 3 INTP,HISKR Rohtalg,Felle,Häute,Schwarten

O ZW 22 SIMEX Import-Export GmbH 4771 Sigharting Pankerberg 1 SD 3 INTP,HISKR Knochen,Fette,Häute,Schwarten

O ZW 23 Karl Handels GmbH 4351 Saxen Saxen 66 PE 3 INTP,HISKR Häute, Felle, Schwarten, Knochen Walter Simmerstraße O ZW 24 Buchschartner GmbH 5310 VB 3 INTP,COLL,CATW nur Sammlung von Kü-Speiseabfällen 13a Salzburger SZW1 5452 Pfarrwerfen Elmauthal JO 1 INTP Abholung und Sammlung TierkörperverwertungsgesmbH Salzburger SZW2 5452 Pfarrwerfen Elmauthal JO 3 INTP Abholung und Sammlung TierkörperverwertungsgesmbH Sammlung von Heimtieren für Verbrennung bzw. S ZW 3 Rudolf Karl Ziehfreund 5020 Salzburg Straubingerstr.1 S 1 INTP Entsorgung Fa Spreitzer Abfallwirtschaft Küchen- und Speisereste; Sammlung und SZW4 5570 Mauterndorf Steindorf-Moos 52 TA 3 INTP,CATW GmbH Lagerung S ZW 5 Franz Gschwandtner 5640 Bad Gastein Schachenweg 3 JO 3 INTP,CATW Küchen- und Speisereste Sepp Hettegger und Söhne Schwarzach im SZW6 5620 Schloß-Schernbergstr.7 JO 3 INTP, CATW Küchen- und Speisereste GmbH Pongau Höller Entsorgung GmbH "Höller SZW7 5600 St. Johann im PongaUrreiting 90 JO 3 INTP, CATW Küchen- und Speisereste 2"

BMGFJ IV/B/4, 15.Sept.2007 3 Zwischenbehandlungsbetriebe Section I

S ZW 8 Fleischerverband reg GenmbH 5101 Salzburg-Bergheim Metzgerstr.57 S 3 INTP Abholung, Sammlung, Bearbeitung, Lagerung SVV Salzburger Vieh- und SZW9 5101 Salzburg-Bergheim Metzgerstraße 67 S 1,2 INTP Bearbeitung von K1 und K2- Material Fleischvermarktungs GmbH Küchen- und Speisereste, Abholung und S ZW 10 Entsorgung Lindinger 5451 Tenneck Postplatz 1 JO 3 INTP, CATW Beförderung S ZW 11 Geiger Thomas 5351 Aigen Voglhub 323 SL 3 INTP Abholung, Sammlung, Beförderung Speisereste Entsorgung Küchen- und Speisereste, Abholung und SZW12 5451 Tenneck Postplatz 1 JO 3 INTP, CATW Lindinger GmbH Beförderung S ZW 13 Robert Huber 5330 Fuschl am See Dorfstraße 9 SL 3 INT Lagern verpackter TNP

S ZW 14 Antonia Janka 5760 Saalfelden Bäckergasse 1 ZE 3 INTP,CATW Küchen- und Speisereste

S ZW 15 Luise Reichholf 5730 Mittersill Burkerring 4 ZE 3 INTP,CATW Küchen- und Speisereste Häute, Fette,Felle HFF SWG1 5351 Aigen Voglhub 285 SL 3 INTP nur Einsammlung Verwertung&Transport GmbH Häute, Fell- und Fetthandel SWG2 5351 Aigen Voglhub 220 SL 3 INTP nur Einsammlung Christian Stangl Saubermacher ST ZW 72-01 8055 Graz Herrgottwiesgasse 149 G 3 INTP,COLL,CATW,FORMF Küchen-u.Speisereste, ehem.LM, Biotonne Dienstleistungs AG Tier- und Naturpark Schloss St. Johann bei ST ZW 74-01 8222 Buchberg 2 HB 3 INTP,UZOO,RAW Herberstein OEG Herberstein Steir. Tierkörperverwertungs- INTP,COLL, ST ZW 77-01 8461 Ehrenhausen Landscha 8 LB 1,2 2006 neu errichteter Betriebsteil ges.mbH & Co KG CAD/ FASTO,RAW Tierkörpersammelstelle INTP,COLL,RAW, ST ZW 79-01 8941 Wörschach Wörschach-Kläranlage LI 1,2,3 nur Einsammlung Wörschach CAD/FASTO ST ZW 84-01 Ewald Münzer GmbH. 8200 Gleisdorf Schubertgasse 5 WZ 3 INTP,RAW St. Margarethen ST ZW 84-02 Staffler GesmbH., Häute, Felle 8321 St. Margarethen/R. 45 WZ 3 INTP,HISKR Häute, Felle a,d. Raab 45 T ZW 1 Wöber Eduard 6675 Tannheim Oberhöfen 48 RE 3 INTP,CATW Küchen- und Speisereste

T ZW 2 Wolf Ruth GmbH 6682 Vils Stegen 15 RE 3 INTP,CATW Küchen- und Speisereste

T ZW 3 Fa. Sussitz OEG 9900 Lienz Tristacherstraße 52 LZ 3 INTP,CATW Küchen- und Speisereste

T WG 1 Michael Tschiderer 6426 Roppen Roppen 381 IM 3 INTP nur Einsammlung

BMGFJ IV/B/4, 15.Sept.2007 4 Zwischenbehandlungsbetriebe Section I

T TK 1 Daka 6130 Schwaz Bergwerkstr. 20 SZ 1,2,3 INTP nur Einsammlung

V ZW 1 Hubert Jäger 6830 Klaus Sattelberg 62 FK COLL,HISKR Sammlung von Häuten und Fellen

V ZW 2 Werner Hofer 6890 Lustenau Vorachstraße 155 DO 1, 2, 3 COLL,HISKR,BHHP,RAW Vorarlberger Metzgerverband VZW3 6845 Hohenems Schweizer Straße 66 DO 3 COLL,HISKR,RAW nur Einsammlung reg. Gen.mbH. VWG Vorarlberger COLL,FASTO,API,EGG, VTK1 6842 Koblach Nägele 3 FK 1,2,3 PROC Sammlung und tw. Verarbeitung Wiederverwertungsges.mbH. RAW,FORMF Tierkörperbeseitigung Wien WZW1 1110 Wien Simmeringer Lände 208 W 1 INTP GesmbH.NfgKG Tierkörperbeseitigung Wien WZW2 1110 Wien Simmeringer Lände 208 W 3 INTP GesmbH.NfgKG W ZW 3 Dkfm. A.Tree GmbH 1235 Wien Breitenfurter Str. 356a W 3 INTP,CATW Küchen- und Speisereste/Sammler Saubermacher Dienstleistungs WZW4 1230 Wien Oberlaaer Str. 272 W 1 INTP,CATW Cateringabfälle int./Sammler AG Saubermacher Dienstleistungs WZW5 1230 Wien Oberlaaer Str. 272 W 3 INTP,CATW Küchen- und Speisereste, Gülle/Sammler AG W ZW 6 Mag. Mariana Maior 1190 Wien Daringerg. 12-20/22/4 W 3 INTP,CATW Altspeisefette / Sammler

W ZW 7 Ing. Günter K. Schalkhammer 1100 Wien Georg Wiesmayer G. 5 W 3 INTP,CATW Küchen- und Speisereste / Sammler Radatz Feine Wiener WZW8 1230 Wien Herzigg.1 W 3 INTP,COLL Sammler Fleischwaren GesmbH W ZW 9 Wolfgang Ohr Altfettentsorgung 1090 Wien Hahngasse 6 W 3 INTP,CATW Altspeisefette/Sammler

W ZW 10 Point of Sale HandelsgesmbH 1150 Wien Arnsteingasse 26/3/32 W 3 INTP nur Schlachtkörperteile Wiener Kühlhaus Frigoscandia WZW11 1030 Wien Franzosengraben 20 W INTP GesmbH Alberner W ZW 12 PKM-Muldenzentrale GesmbH 1110 Wien W 3 INTP,COLL,FORMF Hafenzufahrtsstraße 9

BMGFJ IV/B/4, 15.Sept.2007 5 Lagerbetriebe für verarbeitete Produkte Section II

Approval Activities and Associated NameTown/Region Adress BH Cat. Remarks number Product types activities Zulassungs- Haupttätigkeit/ NameOrt/incl, PLZ Adresse BH Cat. Nebentätigkeit Bemerkungen nummer Produkte

OLB1 AVE Entsorgung GmbH Te4844 Regau Regau 63 VB 1 STORP,MBM

ST LB 77-01 C&M Handels-GmbH 8435 Wagna Landscha 15 LB 3 STORP,PAP,FERT Lagerung von verarbeitetem Tierischen Eiweiß K3

BMGFJ IV/B/4 15.Sept. 2007 1 Verbrennungs u. Mitverbrennungsanlagen Section III

Approval Activities and Associated NameTown/Region Adress BH Cat. Remarks number Product types activities Zulassungs- Haupttätigkeit/ NameOrt/incl, PLZ Adresse BH Cat. Nebentätigkeit Bemerkungen nummer Produkte endgültige Beseitigung von tierischen Fetten zur N VE 1 SARIA Bio-Industries GmbH 3430 Tulln Bildereiche 3 TU 1 INCP Energienutzung Mannersdorf/ VZ; endgültige Beseitigung v Tiermehl durch N VE 2 Lafarge Perlmoser AG 2452 Wienerstraße 10 BL 1,2,3 INCP Leithagebirge Verbrennung VZ; endgültige Beseitigung v Tiermehl und Tierfett N VE 3 Wopfinger Baustoffe 2754 Waldegg Wopfing 156 WB 1,2,3 INCP durch Verbrennung AVN Abfall Verwertung NÖ Co-Verbrennung von Cateringabfällen (Küche und NVE4 3435 Dürnrohr TU 1,2,3 INCP GmbH und CoKG Kantine)u.tierische Fette WAV Welser Abfallverwertung, OVE1 4600 Wels Mitterhoferstr. 100 WE 1 INCP Betriebsführung GesmbH Doris Jarolim vertr. durch Herrn Verbrennungsanlage mit geringer OVE2 4050 Traun G.Grinningerstraße 21 LL 1 INCP Helmut Jarolim Kapazität für Heimtiere AVE Entsorgung GmbH OVE3 4844 Regau Regau 63 VB 1 INCP Teilbetrieb Tierkörperverwertung

O VE 4 Kraftwerk II 4850 Timelkam Timelkam VB 1 INCP

O VE 5 Kraftwerk Riedersbach 5120 St.Pantaleon Riedersbach 109 BR 1 INCP

Kirchdorfer Zementwerk OVE6 4560 Kirchdorf a.d.Krems Hofmannstraße 4 KI 1 INCP Hofmann ges.mbH Gmundner Zement Produktions- OVE7 4810 Gmunden Hatschekstraße 25 GM INCP, FATOD Tierfett und Handels GmbH Verbrennung von Tiermehl (endgültige S VE 1 Zementwerk Leube GesmbH 5400 Hallein Untersbergstr. 54 HA 1 INCP Beseitigung) Wietersdorfer & Peggauer ST VE 73-01 8120 Peggau Alois-Kern-Straße 1 GU 1 INCP Verbrennung von Meth.1 Tiermehl und Tierfett Zementwerke GmbH Tierkrematorium Renate und Landscha 8, Verbrennungsanlage mit geringer ST VE 77-01 8461 Ehrenhausen LB 1 INCP Eduard Reininger Betriebsstandort:Nr.95 Kapazität für Heimtiere

ST VE 77-02 Lafarge Perlmoser AG 8461 Retznei Retznei 34 LB 1 INCP Verbrennung von Meth.1 Tiermehl und Tierfett

W VE 1 Fernwärme Wien Ges.m.b.H 1110 Wien Haidequerstr. 6 W 1 INCP

BMGFJ IV/B/4 15.Sept.2007 1 Verbrennungs u. Mitverbrennungsanlagen Section III

Wiener Tierkrematorium Verbrennungsanlage mit geringer WVE2 1110 Wien Simmeringer Lände 208 W 1 INCP GesmbH Kapazität für Heimtiere Wirkungsgrad Energieservice Betriebsgebiet In Blockheizkrafkwerk für Altspeisefette und pflanzl. VVE 6850 Dornbirn DO INCP,OTHER GmbH; Zentrale:Mariahilfstr.29 Stöcken Öle; angesucht für tierische Materialien Wirkungsgrad Energieservice JM Fussenegger, Blockheizkrafkwerk für Altspeisefette und pflanzl. VVE 6850 Dornbirn DO INCP,OTHER GmbH; Zentrale:6900 Bregenz Wallenmahd 23 Öle; angesucht für tierische Materialien Wirkungsgrad Energieservice Rhombergs Fabrik, Blockheizkrafkwerk für Altspeisefette und pflanzl. VVE 6850 Dornbirn DO INCP,OTHER GmbH; Zentrale:6900 Bregenz Färbergasse 15 Öle; angesucht für tierische Materialien E.MA.CON. GmbH Ing Helmut Blockheizkrafkwerk für Altspeisefette und pflanzl. VVE 6890 Lustenau Staldenstr.38a DO 3 INCP,OTHER Jeitler Öle;

BMGFJ IV/B/4 15.Sept.2007 2 Verarbeitungsbetriebe für Material Kat.1u.2 und für Kat.3 Section IV

Approval Activities and Associated NameTown/Region Adress BH Cat. Remarks number Product types activities Zulassungs- Haupttätigkeit/ NameOrt/incl, PLZ Adresse BH Cat. Nebentätigkeit Bemerkungen nummer Produkte Burgenländische Tierkörper- BTK1 7321 Unterfrauenhaid Industriegebiet 1 OP 1,2 PROCP,MBM,FATOT verwertungs GesmbH

N TK 1 SARIA Bio-Industries GmbH 3430 Tulln Bildereiche 3 TU 1,2,3 PROCP,MBM,FATOT

N WG 2 SARIA Bio-Industries GmbH 3430 Tulln Bildereiche 3 TU 3 PROCP,BLPF Blutmehl zur Verfütterung und Düngung

AVE Entsorgung GmbH OTK1 4844 Regau Regau 63 VB 1,2,3 PROCP,MBM,FATOT Teilbetrieb Tierkörperverwertung Steirische Tierkörperverwertung PROCP,COLL,STORP,INC ST TK 77-01 8461 Ehrenhausen Landscha 8 LB 3 Verarbeitungsbetrieb für Mat. der Kat. 3 GmbH P,CoIP,PAP, VWG Vorarlberger COLLl,PROCP, FASTO, VTK1 6842 Koblach Nägele 3 FK 1,2,3 Sammlung und tw. Verarbeitung Wiederverwertungsges.mbH. API,EGG,RAW,FORMF Vorarlberger COLL,FASTO,API,EGG, VTK2 6863 Egg Melisau BR 1,2,3 Wiederverwertungsges.mbH. RAW,FORMF

BMGFJ IV/B/4 15.Sept.2007 1 Fettverarbeitungsbetrieb Section V

Approval Activities and Associated NameTown/Region Adress BH Cat. Remarks number Product types activities Zulassungs- Haupttätigkeit/ NameOrt/incl, PLZ Adresse BH Cat. Nebentätigkeit Bemerkungen nummer Produkte SEEG Südsteirische Energie- ST FE 82-01 8480 Mureck Pestkreuzweg 3 RA 3 OLCP,BIOD,FATD Altspeiseöl, tierisches Fett der Kategorie 3, Rapsöl und Eiweißerz. reg. Gen.m.b.H.

BMGFJ IV/B/4, 15.Sept.2007 1 Biogasanlagen Section VI

Approval Activities and Associated NameTown/Region Adress BH Cat. Remarks number Product types activities Zulassungs- Haupttätigkeit/ NameOrt/incl, PLZ Adresse BH Cat. Nebentätigkeit Bemerkungen nummer Produkte

B BG 1 Fa. Stipits Bio-Energy GmbH 7471 Rechnitz Gewerbepark 25 OW 2,3 BIOGP,BIOG,BIOR,

K BG 2 Ing. Christian Mayerbrugger 9546 Bad Kleinkirchheim Dorfstraße 29 SP BIOGP,BIOG,BIOR, VZ

K BG 3 Johann Peter Krenn 9546 Bad Kleinkirchheim Tiefenbachstraße 3 SP BIOGP,BIOG,BIOR, VZ

K BG 4 Hermann Pirker 9863 Gmünd Saps 2 SP BIOGP,BIOG,BIOR, VZ

K BG 5 Adolf Kolbitsch 9762 Weißensee Tröbelsberg 1 SP BIOGP,BIOG,BIOR, VZ

K BG 6 Johann Hofer 9811 Lendorf Lendorf 3 SP BIOGP,BIOG,BIOR,

K BG 7 Biogasanlage Josef Kassl 9100 Völkermarkt Gurtschitschach 6 VK BIOGP,BIOG,BIOR,

Biogasanlage Ing. Markus KBG8 9100 Völkermarkt Gurtschitschach 18 VK BIOGP,BIOG,BIOR, Müller

K BG 9 Franz Skuk 9150 Bleiberg Schattenberg 4 VK BIOGP,BIOG,BIOR,

K BG 10 Franz Pleschiutschnig 9113 Ruden St. Nikolai 22 VK BIOGP,BIOG,BIOR,

K BG 11 Karl Marko 9100 Ratschitschach Ratschitschach 11 VK BIOGP,BIOG,BIOR,

K BG 12 Albine und Josef Podgorz 9100 Völkermarkt Ratschitschach 7 VK BIOGP,BIOG,BIOR,

K BG 13 Firma Bioenergie Gadner GmbH 9113 Ruden Unterberg 25 VK BIOGP,BIOG,BIOR,

K BG 15 Biogasanlage Friedrich Draxl 9500 Villach Oberwollaniger Str.25 VL BIOGP,BIOG,BIOR,

Biogasanlage Johann und KBG18 9473 Lavamünd Plestätten 6 WO BIOGP,BIOG,BIOR, Getrud Zlamy

K BG 20 Biogasanlage Sonja Tomitz 9150 Bleiburg Replach 5 VK BIOGP,BIOG,BIOR,

BMGFJ IV/B/4 15.Sept. 2007 1 Biogasanlagen Section VI

K BG 21 Johann Urak 9123 St. Primus Nageltschach 8 VK BIOGP,BIOG,BIOR,

K BG 22 Franz Einetter 9781 Oberdrauburg Simmerlach 25 SP BIOGP,BIOG,BIOR,

Marchfelder Bioenergie KG Markgrafneusiedl; BIOGP,BIOG,BIOR, MANU, Gülle, Küchen-.Speiseabfälle, Schlachtabf., NBG1 2282 Markgrafneusiedl GF 2, 3 G.m.b.H. Gst. Nr. 544/3 FORMF,CATW Lebensm., FM, Molke Huber Lothar und Alfred Biogas NBG2 3100 St. Pölten Pummersdorf Nr.3 P 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Hühnergülle aus eigenem Betrieb Ges.n.b.R KG. Nöhagen GSt. BIOGP,BIOG,BIOR, N BG 3 Hengstberger Walter 3521 Nöhagen KR 2 Gülle, Magen- und Darminhalt, Milch Nr.796 MANU,DTC,MIMC

N BG 4 Franz Aschauer GmbH 3542 Gföhl Zwettlerstrasse 90 KR 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle, Wirtschaftsdünger

BIOGP,BIOG,BIOR, Gülle, Magen- und Darminhalt, hygienisierte N BG 6 Biogasanlage Hagler GmbH 3244 Ruprechtshofen Brunnwiesen 5 ME 2,3 MANU,DTC,MIMC Schlachtabfälle Öko Energie König Ges.m.b.H., NBG7 3383 Hürm Inning 59 ME 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle, Mist König Leopold

N BG 8 Lanzenlechner Biostrom KEG 3232 Bischofstetten Mitterschildbach 3 ME 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle

N BG 9 Wenninger Biogas GmbH 3233 Kilb Taubenwang 1 ME 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle

Wieser Robert KEG, Wieser NBG10 3241 Kirnberg/ Mank Ranitzhof 2 ME 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle, Mist Robert sen. Greenforce Wieser KEG, Wieser NBG11 3241 Kirnberg/ Mank Ranitzhof 2 ME 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle, Mist Robert jun. Biogasanlage Weninger NBG12 2842 Edlitz Sonnberg 44 NK 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle (betriebseigen) Willibald KG Hagenbrunn, BIOGP,BIOG,BIOR,MANU, VZ; Gülle, Festmist, Molke, Küchen-, N BG 13 Bioenergie Bernard KEG. 2102 Hagenbrunn KO 2,3 Gst. Nr. 1219 und 1220 CATW,FORMF,MIMC Speiseabfälle, Lebens-,u Futtermittel Grüne Energie Reith Holzinger- NBG14 3631 Ottenschlag Neuhof 21 ZT 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle, Festmist Teschl-Wansch-Zottl OEG

N BG 15 Hirnschall Johann 3900 Schwarzenau Ganz 4 ZT 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle, Festmist

N BG 16 Mistelbauer Thomas 3664 Martinsberg Mitterndorf 2 ZT 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle, Festmist

N BG 17 Ratheiser Franz 3912 Grafenschlag Kaltenbrunn 12 ZT 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle, Festmist

BMGFJ IV/B/4 15.Sept. 2007 2 Biogasanlagen Section VI

N BG 18 Vogl Franz 3623 Kottes-Purk Purk 2 ZT 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle, Festmist

Obersteinabrunn 83, N BG 19 Johann Appoyer 2042 Grabern HL 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle (betriebseigen) GSt. Nr. 686 u. 687 Obersteinabrunn 83, BIOGP,BIOG,BIOR, N BG 20 Appoyer Biogas GmbH 2042 Grabern HL 2,3 Gülle, Küchenabfälle GSt. Nr. 677 u. 685 MANU,CATW Immendorf 2, N BG 21 Ing. Rudolf Freudenthal 2022 Immendorf HL 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle (betriebseigen) GSt. Nr. 217 u. 219/1 Landwirtschaftsbetrieb Stift NBG22 2230 Gänserndorf Siedichfürstr. 1 GF 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU VZ; Gülle, Festmist Schotten KG Untergrafendorf, BIOGP,BIOG,BIOR, VZ; Gülle,MD-Inhalt, Küchen- und Speiseabfälle; N BG 23 BIOS 1 GesmbH 3071 Böheimkirchen PL 2,3 Gst. Nr. 315/1 MANU,DTC,CATW Schlachtabfälle KG Eggenburg, N BG 24 BEB Bioenergie AG 3730 Eggenburg HO 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle GSt. Nr. 2802 Verein Bioenergie aus Japons , KG Japons, GSt. Nr. NBG25(Ökostrom und 3763 Japons 631, HO 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle Fernwärmeerzeugung) 625 634 635 N BG 26 Green Energy Hummel KEG 3844 Waldkirchen Waldhers 24 WT 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle

N BG 27 Datler Reinhard 3851 Kautzen Plessberg 14 WT 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle

N BG 28 WDS-BIOSTROM GmbH 3822 Göpfritzschlag Göpfritzschlag 6 WT 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle

Steinbruchweg 3; BIOGP,BIOG,BIOR, Gülle, Magen- u. Darminhalt, Küchenabfälle und N BG 29 Engelbert Pichler 2840 Grimmenstein NK 2, 3 Gst.Nr. 5447/1 MANU,CATW Speisereste BiogasanlagenbetriebsGmbH, NBG30 3281 Oberndorf Scheibenberg 3 SB 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle Aigner Hermine und Franz Bioenergie Drosendorf reg. Hauptplatz 1;KG Elsern, NBG31 2095 Drosendorf HO 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle, Festmist Gen.m.b.H Gst.Nr.346/1 Biogas Bruck/Leitha GmbH & BIOGP,BIOG,BIOR, VZ; Gülle, Schlacht-, Küchen-, und Speiseabfälle, NBG32 2460 Bruck an der Leitha Wiener Gasse 4 BL 2,3 CoKG MANU,CATW,FORMF Futter- u. Lebensmittel R(o)HKRAFT.net. Ing. Karl Pfiel KG Reidling, Gst. Nr. NBG34 3454 Reidling TU 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle, Mist GmbH 600 Landwirtschaftliche KG Tulbing, Gst. Nr. NBG35Biogasanlage Roch Ferdinand 3454 Tulbing TU 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle, Festmist 1397 und Edeltraud KG Zwentendorf, N BG 36 Biogasanlage Reiter Arno 3454 Oberbierbaum TU 3 BIOGP,BIOG,BIOR, CATW Küchen- und Speiseabfälle Gst. Nr. 1196

BMGFJ IV/B/4 15.Sept. 2007 3 Biogasanlagen Section VI

N BG 37 Biogasanlage Reischer Peter 2821 Lanzenkirchen Rosengasse 155 WB 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle

N BG 38 Ökokraft Mandl GmbH 2813 Lichtenegg Feichten 1 WB 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle, Mist

N BG 39 Biogas Reisenbauer GmbH 2851 Krumbach Zethoferweg 11 WB 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU VZ; Gülle, Mist

N BG 40 Gaskraft Gremel GmbH 2813 Lichtenegg Kühbach 13-14 WB 3 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle

Bio Abfallverwertung KG Kleinrust; BIOGP,BIOG,BIOR, VZ; Gülle, Küchen- und Speiseabfälle, Betrieb NBG41 3123 Obritzberg PL 2,3 Stelzhammer KEG Gst. Nr. 414, 420, 421 MANU,CATW derzeit ruhend Biogasanlage Tiefenbacher St. Margarethen/ NBG42 3231 Handlhof 26 PL 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU VZ; Hühnerkot Engelbert Sierning Bioenergie Wachtberg NBG43 4441 Behamberg Kindlehen 1 AM 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU VZ; Gülle, Festmist reg.Gen.m.b.H. BIOGP,BIOG,BIOR, N BG 44 Bierwipfel KEG 3300 Amstetten Eisenreichdornach 39 AM 2 VZ; Gülle, Magen-Darm-Inhalt MANU,DTC G.+ H. Energieerzeugungs NBG45 4431 Haidershofen Haidershofen 60 AM 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU VZ; Gülle, Festmist GmbH & Co KEG BIOGP,BIOG,BIOR, VZ; Gülle, Biotonne, Küchen- und Speiseabfälle; N BG 46 Ploczek Franz 2331 Vösendorf Ortsstr. 151 MD 2,3 MANU,CATW Betrieb derzeit ruhend KG Thomasberg, Gst. N BG 47 Ökostrom Ringhofer GmbH 2842 Thomasberg NK 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Rindergülle Nr.574,576,584/1

N BG 48 Bernhard Weinelt 3860 Heidenreichstein Eberweis 18 GD 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle, Festmist

KG Eisengraberamt, N BG 49 Geitzenauer Ernst 3543 Eisengraberamt 28 KR 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle, Mist Gst.Nr.492 BIOGP,BIOG,BIOR, O BG 1 DI Hermann Jöchtl 4931 Mettmach Duttenberg 9 RI 2,3 Milch, Gülle, Magen-, Darminhalt MANU,DTC,MIMC

O BG 2 Theresia und Engelbert Schimpl 4595 Waldneukirchen Mandorferstraße 27 ST 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle

O BG 3 Georg Wimplinger 4924 Waldzell Birkenweg 6 RI 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle, Geflügelkot

BIOGP,BIOG,BIOR, O BG 4 Leopold Holzmann 4280 Königswiesen Harlingsedt 67 FR 2,3 Milch, Gülle, Biotonne MANU,MIMC

O BG 6 Josef Pree 4212 Neumarkt i.M. Lest 48 FR 2,3 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle, hofeigene Biotonne

BMGFJ IV/B/4 15.Sept. 2007 4 Biogasanlagen Section VI

O BG 7 Edgar Edthofer 5143 Feldkirchen b.M. Aich 3 BR 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle

BIOGP,BIOG,BIOR, O BG 9 Manfred Grabner 4894 Oberhofen/Irrsee Laiter 4 VB 2,3 Gülle, Magen-, Darminhalt, Biotonne MANU,DTC RVG Biogas Thomasroith Gülle, Magen-, Darminhalt, Milch, Speiseöl, Kü- OBG10 4901 Ottnang a.H. Bruckmühl 11 VB 2,3 BIOGP,BIOG,BIOR, GmbH&Co KEG Speiseabfälle, eh.LM

O BG 11 Franz Aichinger 4692 Windham 8 VB 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU hofeigene Gülle

BIOGP,BIOG,BIOR, Küchen- und Speisereste, hofeigene Biotonne, O BG 12 Christine Eichmair 4841 Scharedt 1 VB 2,3 MANU,CATW Gülle BIOGP,BIOG,BIOR, Küchen- und Speisereste, Mist, Magen- O BG 13 Walter Pühringer-Weigerstorfer 4643 Pettenbach Pettenbach 12 KI 2,3 MANU,CATW,DTC Darminhalt, Biotonne BIOGP,BIOG,BIOR, O BG 14 Franz Steinmassl KEG 4542 Nußbach Natzberg 33 KI 2,3 Küchen- und Speisereste, Mist, Biotonne, Altfett MANU,CATW

O BG 16 Linz Service GmbH 4481 Asten Ipfdorferstraße 7 LL 2,3 BIOGP,BIOG,BIOR, CATW Küchen- und Speisereste, Fettabscheider-befristet

O BG 17 Theresia Jungmeier 4702 Wallern a.d.Tr. Hungerberg 5 GR 3 BIOGP,BIOG,BIOR, CATW Küchen- und Speisereste

O BG 18 Ratzenböck Biogas KEG 4724 Eschenau i.H. Hengstberg 6 GR 3 BIOGP,BIOG,BIOR, CATW Küchen- und Speisereste

O BG 19 Eduard Hiptmair 4675 Weibern Seewiesen 9 GR 3 BIOGP,BIOG,BIOR, CATW Küchen- und Speisereste

Magen-Darminhalt, Schlachtabfälle von Rind und O BG 20 Rudolf Großfurtner GmbH & Co 4972 Utzenaich Utzenaich 1 RI 2,3 BIOGP,BIOG,BIOR, DTC Schwein BIOGP,BIOG,BIOR, O BG 21 Rudolf Ecker 4202 Hellmonsödt Oberaigen 13 UU 2,3 Gülle,hygien.Küchen-u.Speisereste MANU,CATW BIOGP,BIOG,BIOR, O BG 22 Martin Biberauer 4203 Altenberg Haslach 14 GM 2,3 Gülle,hygien.Küchen-u.Speisereste MANU,CATW Bio-Entsorgung-Bachschweller BIOGP,BIOG,BIOR, OBG23 4770 Andorf Pimpfing 1 SD 2,3 Küchen- und Speisereste, Gülle Ges.m.b.H. MANU,CATW P.T.Ökostrom GesbR, Johann OBG24 4193 Reichenthal Miesenbach UU 2,3 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle Pachinger u. Rudolf Traxl Nahwärme Antiesenhofen BIOGP,BIOG,BIOR, Mist,hygien.Küchen-u.Speisereste, OBG25 4980 Antiesenhofen Eggerdingerstraße 29 RI 2,3 GmbH MANU,CATW,FORMF hygien.ehem.LM, Biotonne,Fett BIOGP,BIOG,BIOR, O BG 27 Ernst Ortner 4661 Roitham Deising 3 GM 2 Gülle, Magen-, Darminhalt MANU,DTC,

BMGFJ IV/B/4 15.Sept. 2007 5 Biogasanlagen Section VI

O BG 28 Martin Huemer 4655 Vorchdorf Lederau 40 GM 3 BIOGP,BIOG,BIOR, Küchen- und Speisereste

BIOGP,BIOG,BIOR, O BG 29 Franz Fischer 4655 Vorchdorf Feldham 29 GM 2,3 Magen- Darminhalt, Gülle, hofeigene Biotonne MANU,DTC,

O BG 30 Werner Minichmair 4551 Ried i. Trkr. Großendorf 10 KI 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle

Bioenergie Sallaberger Ernst OBG31 4611 Buchkirchen Ransmairweg 1 WL BIOGP,BIOG,BIOR, KEG BIOGP,BIOG,BIOR,MANU, O BG 32 Ökoenergie Maximilian Zauner 4643 Pettenbach Mittendorf 108 KI 2,3 Küchen- und Speisereste, Milch, Gülle CATW,MIMC

O BG 33 Ökoenergie Utzenaich GmbH 4972 Utzenaich Weilbolden 3 RI 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle/Mist

O BG 34 Bioenergie Schwarzmayr KEG 4982 St.Georgen b.O. Nonsbach 10 RI 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle/Mist

O BG 35 Herbert Mair 4904 Unterapping 14 VB 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle

BIOGP,BIOG,BIOR,MANU, Gülle,Küchen-u.Speisereste, ehem.LM, O BG 36 Zellinger GmbH 4111 Walding Raifeisenplatz 10 UU 2,3 CATW,FORMF,MIMC,BLPT Biotonne,Milch, Blut

O BG 37 Agrarenergie Münzbach GmbH 4323 Münzbach Saxenegg 20 PE 2,3 BIOGP,BIOG,BIOR, DTC Gülle, Milch, Magen-Darminhalt

O BG 38 Biotrend Ortner KEG 4284 Allerheiligen Hennberg 4 PE 2,3 BIOGP,BIOG,BIOR, DTC Gülle, Milch, Magen-Darminhalt

O BG 39 Anton Stempfer GnbR 5134 Schwand Paischen 2 BR 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle

O BG 40 Tobias Esterbauer 5122 Hochburg-Ach Oberkriebach 3 BR 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle

O BG 41 Franz Schnellberger 5230 Mattighofen Hauptstraße 22 BR 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle

Firma Zehetner&Hochradl OBG42 5141 Moosdorf Furkern 5 BR 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle Biogas GmbH.

O BG 43 Johann Spitzwieser 5145 Neukirchen a.d.E. Maierhof 2 BR 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle

O BG 44 Bio-Energie Leitner KEG 4113 St.Martin i.M. Allersdorf 12 RO 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle

O BG 45 Ökostrom Gruber KEG 4114 Neuhaus Plöcking 15 RO 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle

BMGFJ IV/B/4 15.Sept. 2007 6 Biogasanlagen Section VI

O BG 46 Stefan Reisinger 4131 Kirchberg o.d.D. Haiden 5 RO 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle

Wandschaml Bioenergie Mühltal OBG47 4133 Niederkappel Witzersdorf 15 RO 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle GmbH& Co.KG. BigPro Eizenau BIOGP,BIOG,BIOR, OBG48Biogasgemeinschaftsprojekt 4351 Saxen Froschau 4 PE 2,3 Gülle, Milch, Magen-Darminhalt MANU,MIMC,DTC GmbH BIOGP,BIOG,BIOR, O BG 49 Agro Energie GmbH & Co KEG 4941 Mehrnbach Renetsham 13 PE 2,3 Gülle, Molke MANU,MIMC

O BG 50 Anna Übleis 4690 5 VB 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle

Benediktinerabtei Stift SBG1 5152 Michaelbeuern Nr.1 SL 2,3 BIOGP,BIOG,BIOR, Gülle, Mist, Panseninhalt Michaelbeuern Salzburger Abfallbeseitigung Bergheim bei SBG2 5101 Aupunkt 15 SL 3 BIOGP,BIOG,BIOR, Biotonne GmbH, Siggerwiesen Salzburg

S BG 3 Ramsl Josef, Lengries 5431 Kuchl Lengriesweg 18 HA 3 BIOGP, BIOG, BIOR Gülle, Mist, Biotonne

Altenmarkt im S BG 4 Thomas Walchhofer 5541 Feuersangweg 113 JO 3 BIOGP, BIOG, BIOR Biotonne Pongau BIOGP,BIOG,BIOR, Gülle, Magen- und Darminhalte, Milch und ST BG 69-02 Polz & Nebel Biogas GmbH 8523 Frauental Grazerstraße 224 DL 2,3 MANU,DTC,MIMC Milchprodukte, Biotonne BioKW Rosentaler Bio Kraftwerk St. Stefan im BIOGP,BIOG,BIOR, ST BG 70-01 8083 Dollrath 19 FB 2,3 Gülle, Küchen- und Speisereste GmbH & KEG Rosental CATW,MANU St. Georgen an der ST BG 70-02 Biogas Kicker GmbH & Co KEG 8413 Mitterlabill 29 FB 2 BIOGP,BIOG,BIOR,MANU Gülle Stiefing Kirchbach in der ST BG 70-03 Paier-Ökostrom KEG 8082 Breitenbuch 45 FB 2 BIOGP,BIOG,BIOR,MANU Gülle Steiermark Edler und Schwarz Biogas ST BG 70-04 8345 Straden Muggendorf 3 FB 2 BIOGP,BIOG,BIOR,MANU Gülle GmbH

ST BG 70-05 RWP Bioenergie GmbH 8341 Paldau Saaz 19 FB 2 BIOGP,BIOG,BIOR,MANU Gülle

ST BG 70-06 Niederl Alois 8342 Gnas Ebersdorf 5 FB 2 BIOGP,BIOG,BIOR,MANU Gülle

ST BG 70-07 NegH Biostrom KEG 8341 Paldau Pöllau 22 FB 2 BIOGP,BIOG,BIOR,MANU Gülle

ST BG 73-01 Gangl Reinhard 8102 Semriach Semriach 17 GU 3 BIOGP,BIOG,BIOR,MANU Gülle, Biotonne

BMGFJ IV/B/4 15.Sept. 2007 7 Biogasanlagen Section VI

BIOGP,BIOG,BIOR, Küchen- und Speisereste, Mist, Molkereischlamm, ST BG 74-01 Biokraft Hartberg 8230 Hartberg Gartengasse 6 HB 2,3 MANU,MIMC Biotonne

ST BG 77-01 AK Ökoenergie GmbH Ragnitz 8413 Ragnitz Laubegg 5 LB 2 BIOGP,BIOG,BIOR,MANU Gülle

St. Martin am BIOGP,BIOG,BIOR, ST BG 79-01 Erich Giselbrecht 8954 Oberstuttern 10 LI 2,3 Gülle, Fettabscheider, ehem. LM Grimming FORMF,WWT BIOGP,BIOG,BIOR, ST BG 79-02 Matthias Gruber 8962 Gröbming Winkl 79 LI 2,3 Gülle, Fettabscheider, Altfett WWT,CATW BIOGP,BIOG,BIOR, ST BG 79-03 Michael Steiner 8971 Stein an der Enns Stein an der Enns 48 LI 2,3 Gülle, Küchen- und Speisereste, Altfett MANU,CATW Bioenergie Lukas-Pfeiler- ST BG 82-01 8482 Gosdorf Grünau 82 B RA 2 BIOGP,BIOG,BIOR,MANU Gülle Tscherner GmbH & Co KG Bioenergie Ratschendorf GmbH ST BG 82-02 8483 Ratschendorf Ratschendorf 42 RA 2 BIOGP,BIOG,BIOR,MANU Gülle & Co KG

ST BG 82-03 Kohlroser Biogas GmbH 8480 Oberrakitsch Oberrakitsch 51 RA 2 BIOGP,BIOG,BIOR,MANU Gülle

BIOGP,BIOG,BIOR, ST BG 82-04 Ökostrom Mureck GmbH 8480 Mureck Pestkreuzweg 3 RA 2 Gülle, Glycerinphase MANU,FATD

ST BG 82-05 Uidl Biogas GmbH 8492 Dietzen Dietzen 13 RA 2 BIOGP,BIOG,BIOR,MANU Gülle

St. Peter am ST BG 82-06 ECO Energie GmbH, Bioenergie 8093 Perbersdorf 118 RA 2 BIOGP,BIOG,BIOR,MANU Gülle Ottersbach BIOGP,BIOG,BIOR, Gülle, Milch und Milchprodukte, Küchen- und ST BG 83-01 Ing. Franz Penz 8583 Edelschrott Kreuzberg 749 VO 2/3 MANU,MIMC,CATW,RAW Speiseabfälle, Geflügelblut, Geflügeldarmpakete BIOGP,BIOG,BIOR, ST BG 84-01 Gschweitl GesnbR 8211 Prebuch Prebuch 5 WZ 2,3 Gülle, Fette MANU,CATW SGE Energie aus Biogas GmbH St. Margarethen a. ST BG 84-02 8321 Industriestraße 10 WZ 2 BIOGP,BIOG,BIOR,MANU Gülle & Co KG d. Raab Abfallbeseitigungsverband TBG1 6426 Roppen Breite Mure IM 2,3 BIOGP,BIOG,BIOR, Biotonne Roppen Abwasserreinigungsanlage TBG2 6480 Sölden Kaisers IM 3 BIOGP,BIOG,BIOR, Biotonne Sölden Abwasserbeseitigungsverband TBG3 6561 Ischgl Gemeindeamt LA 3 BIOGP,BIOG,BIOR, Biotonne Oberpaznaun

T BG 4 Gutheinz Bernhard 6677 Zöblen Zöblen Nr. 17 RE 2,3 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Biotonne, Gülle

BMGFJ IV/B/4 15.Sept. 2007 8 Biogasanlagen Section VI

BIOGP,BIOG,BIOR, MANU, T BG 5 Niedrist Ernst 6213 Pertisau Pertisau Nr.7 SZ 2,3 Biotonne, Gülle, Molkereirückstände MIMC

T BG 6 Schragl Günther 6290 Mayrhofen Stillupklamm 826 SZ 2 BIOGP,BIOG,BIOR, MANU Gülle

Grissemann GmbH/Dr Günther TBG7 6511 Zams Hauptstraße 150 LA 2,3 BIOGP,BIOG,BIOR, Güllle, Blut, Schlachthofabwässer Walser Biogasanlage Abw.vb. Söll- Geschäftsstelle TBG8 6306 Söll KU 3 BIOGP,BIOG,BIOR, Biotonne Scheffau-Ellmau/Haselsberger Gemeindeamt Söll Biogasanlage Kössen/ TBG9 6345 Kössen Ried 18 KB 2,3 BIOGP,BIOG,BIOR, Biotonne, Gülle Fahringer Josef

V BG 1 Hofer Reinhard 6890 Lustenau Glaserweg 75 DO 2,3 BIOGP, MANU,FORMF,DTC

BIOGP,MANU,MIMC,CATW,D V BG 2 Julius Tschann 6714 Nüziders Franzosenweg 2 BL 2,3 INTP *Friteusenfett TC,WWT,FATD* BIOGP,MANU,MIMC,CATW,D V BG 3 Blank Kirmaier& Co 6934 Sulzberg Huolderegg 82 BR 2,3 INTP *Friteusenfett TC,WWT,FATD* BIOGP,MANU,MIMC,CATW,D V BG 4 Vögel Bruno 6941 Langenegg Kuhn 59 BR 2,3 INTP *Friteusenfett TC,WWT,FATD* Wohlgenannt Martin u. BIOGP,MANU,MIMC,FORMF, VBG5 6850 Dornbirn Oberer Gleggenweg 40 DO 2,3 INTP Christoph RAW,CATW,DTC,WWT BIOGP,MANU,MIMC,DTC,WW V BG 6 Wohlgenannt Hermann 6850 Dornbirn Lange Mähder 44 DO 2,3 INTP *Friteusenfett T,FATD* BIOGP,MANU,MIMC,DTC,FOR V BG 7 König Hans-Werner 6850 Lustenau Vorachstraße 160 DO 2,3 MF,WWT,RAW BIOGP,MANU,DTC,WWT, V BG 8 Fetz Arthur 6850 Dornbirn Martinsruh 3 DO 2,3 *Friteusenfett FATD*, BIOGP,MANU,MIMC,FORMF, V BG 9 Gstach Markus Ing. 6830 Rankweil Großfeldweg 11 FK 2,3 INP *Friteusenfett CATW,DTC,WWT,FATD*, BIOGP,MANU,MIMC,DTC,WW V BG 10 Bechter Reinhard 6941 Langenegg Kuhn 63 BR 2,3 *Friteusenfett T, FATD*, BIOGP,MANU,DTC,WWT, V BG 11 Kloster Mehrerau 6900 Bregenz Mehrerauer Str.66 BR 2,3 *Friteusenfett FATD*, BIOGP,MANU,DTC,WWT, V BG 12 Josef Nening 6932 Langenegg Hub 92 BR 2,3 *Friteusenfett FATD*, BIOGP,MANU,DTC,WWT, V BG 13 Georg Rauch 6912 Hörbranz Allgästr.171 BR 2,3 *Friteusenfett FATD*,

BMGFJ IV/B/4 15.Sept. 2007 9 Biogasanlagen Section VI

V BG 14 Anton Rusch 6861 Alberschwende Hinterfeld 121 BR 2 BIOGP,MANU,DTC,

BIOGP,MANU,MIMC,DTC,WW V BG 15 Gregor Wucher 6900 Möggers Sellengehr 57 BR 2,3 *Friteusenfett T, FATD*, BIOGP,MANU,DTC,WWT, V BG 16 Frei Norbert 6714 Nüziders Gartenstr.12 BZ 2,3 *Friteusenfett FATD*, BIOGP,MANU,DTC,FORMF,W V BG 17 Muther Kurt u. Roswitha 6700 Bludenz Brunnenfeldstr.36 BZ 2,3 *Friteusenfett WT, FATD*, BIOGP,MANU,DTC,WWT, V BG 18 Tschugmell Michael u. Christine 6706 Bürs Aulandweg 8 BZ 2,3 *Friteusenfett FATD*, BIOGP,MANU,DTC,WWT, V BG 19 Hämmerle Manfred 6850 Dornbirn Lustenauerstr.124 DO 2,3 *Friteusenfett FATD*, BIOGP,MANU,MIMC,FORMF, V BG 20 Allgäuer Daniel 6805 Feldkirch Ketschelenstr.66 FK 2,3 INTP *Friteusenfett DTC,WWT, FATD*, BIOGP,MANU,DTC,WWT, *Friteusenfett, **Material d. Kat.2+3 nach V BG 21 Kopf Ulrich 6841 Mäder Gässele 11 FK 2,3 FATD*,OTHER** Behandlung Methode 1 BIOGP,MANU,DTC,WWT, V BG 22 Maissen Stefan 6830 Rankweil Schweizerstr.78 FK 2,3 *Friteusenfett FATD*, BIOGP,MANU,FORMF,DTC,W V BG 23 Malin Gerhard 6822 Satteins Hollagass 15 FK 2,3 *Friteusenfett WT, FATD*, BIOGP,MANU,DTC,WWT, V BG 24 Marte Walter 6844 Altach Siedlungshof 1 FK 2,3 *Friteusenfett FATD*,

V BG 25 ARA Bezau 6870 Bezau Wilbinger 565 BR 2,3 BIOGP,MIMC,WWT WWT

V BG 26 ARA Hittisau 6952 Hittisau BR 2,3 BIOGP,MIMC,WWT WWT

V BG 27 ARA Dornbirn 6850 Dornbirn Forach-Eck 1 DO 2,3 BIOGP,MIMC,WWT WWT

V BG 28 ARA Hohenems 6845 Hohenems Im Sand 10 DO 2,3 BIOGP,MIMC,WWT WWT

V BG 29 ARA Walgau 6822 Satteins Gewerbestr.7 FK 2,3 BIOGP,MIMC,WWT WWT

V BG 30 ARA Vorderland 6842 Koblach Nägele 1 FK 2,3 BIGP,WWT,MIMC,OTHER** WWT **Material d. Kat.2+3 nach Behandlung Methode 1

BMGFJ IV/B/4 15.Sept. 2007 10 Kompostieranlagen Section VII

Approval Activities and Associated NameTown/Region Adress BH Cat. Remarks number Product types activities Zulassungs- Haupttätigkeit/ NameOrt/incl, PLZ Adresse BH Cat. Nebentätigkeit Bemerkungen nummer Produkte Top Umweltservice GmbH NKO1 3380 Pöchlarn Wörth 7 ME 3 COMP,COMR,CATW Küchen- und Speisereste Recyclingcenter NÖ West

N KO 2 Seiringer Umweltservice 3250 Wieselburg Krügling 10 SB 3 COMP,COMR,CATW Küchen- und Speisereste

N KO 3 Berger Franz 3161 St. Veit/Gölsen Gölsentalstrasse 122 LF 3 COMP,COMR,CATW Küchen- und Speisereste, Biotonne

Gst.Nr. 619/4 KG N KO 4 Franz Aschauer, Roman Dietl 3542 Reittern KR 3 COMP,COMR Biotonne Reittern

N KO 5 Kompostieranlage Josef Bertl 3108 St. Pölten-Wagram Im Dörfl 2 P 2,3 COMP,COMR,MANU Biotonne, Gülle, Mist

HUMUVIT Umwelt- und NKO6 3910 Zwettl Edelhof 3 ZT 3 COMP,COMR Biotonne Kompostiertechnik GmbH

N KO 7 Hetzendorfer Robert 3860 Heidenreichstein Kleinpertholz 16 GD 3 COMP,COMR VZ; Biotonne

N KO 8 Pöhn Josef 3932 Kirchberg Weissenalbern 11 GD 3 COMP,COMR VZ; Biotonne

N KO 9 Spitaler Franz 3932 Kirchberg Weissenalbern 37 GD 3 COMP,COMR VZ; Biotonne

N KO 10 Süß Gabriele und Josef 3944 Pürbach Langschwarza 1 GD 3 COMP,COMR VZ; Biotonne

Saubermacher Dienstleistungs- GSt. Nr. 1009/6, KG NKO11 3830 Waidhofen/Thaya WT 3 COMP,COMR Biotonne AG Waidhofen/ Thaya Saubermacher Dienstleistungs- NKO12 3133 Traismauer KG Gemeinlebarn PL 3 COMP,COMR VZ; Biotonne AG Wiener Neustädter Stadtwerke NKO13 2700 Wiener Neustadt Ungargasse 25 WN 3 COMP,COMR Biotonne und Kommunal Service GmbH

N KO 14 Kompost Ges.m.b.H. 2301 Groß Enzersdorf Franzensdorfer Straße 8 GF 3 COMP,COMR VZ; Biotonne

N KO 15 Neumann Johann 2301 Groß Enzersdorf Probstwittolastr. 50 GF 3 COMP,COMR VZ; Biotonne

KG Hohenruppersdorf COMP,COMR,MANU, VZ; Gülle, Festmist, Magen-Darm-Inhalt, Biotonne, N KO 16 NUA-Abfallwirtschaft GmbH 2223 Hohenruppersdorf GF 2,3 Gst. Nr. 2941 DTC,CATW Küchen- u Speiseabfälle

BMGFJ IV/B/4 15.Sept.2007 1 Kompostieranlagen Section VII

N KO 17 Stadtgemeinde Gänserndorf 2230 Gänserndorf GF 3 COMP,COMR VZ; Biotonne

Raith Franz und Winkelhofer KG Rodingersdorf, NKO18 3751 Rodingersdorf HO 2, 3 COMP,COMR,MANU Gülle, Festmist, Biotonne Franz GSt.Nr. 379, 380, 372 Ruthner Franz und Lochner KG Kainreith, Gst. Nr. NKO19 3751 Siegmundsherberg HO 2,3 COMP,COMR,MANU Biotonne, Gülle, Festmist Robert 1405/1 Goggitsch 4, Gst. Nr. N KO 20 Judmann Günter 3753 Geras HO 2,3 COMP,COMR,MANU Biotonne, Gülle, Festmist 318/1 Hartl Josef und Asenbaum KG Etzmannsdorf, Gst. NKO21 3573 Wanzenau HO 3 COMP,COMR,MANU Biotonne, Gülle, Festmist Herbert Nr. 561/1

N KO 22 Prand-Stritzko Erich 2091 Langau KG Langau, Gst.Nr. 612 HO 2,3 COMP,COMR,MANU Biotonne, Gülle, Festmist

KG Oberhöflein, Gst. Nr. N KO 23 Hörmannsdorfer Erich 2091 Oberhöflein HO 2,3 COMP,COMR,MANU Biotonne, Gülle, Festmist 515 KG Breiteneich u KG VZ; Biotonne, Küchen- u Speise-abfälle, Lebens- u N KO 24 NUA Horn 3580 Horn Horn; Gst. Nr. HO 2,3 COMP,COMR, CATW,FORMF Futtermittel 451/1 446 458 1919 Kompostieranlage Marchart NKO25 2141 Föllim KG Föllim, Gst.Nr. 1817 MI 3 COMP,COMR VZ; Biotonne Franz Kompostieranlage d. Markt- KG Neudorf, Gst. Nr. NKO26 2135 Neudorf bei Staatz MI 3 COMP,COMR VZ; Biotonne gemeinde Neudorf bei Staatz 1376/1 Kompostieranlage der KG Mistelbach, Gst. Nr. NKO27 2130 Mistelbach MI 3 COMP,COMR VZ; Biotonne, (Betreiber Berthold GmbH) Stadtgemeinde Mistelbach 6768/1, 6768/2 KG Patzmannsdorf, Gst. N KO 28 Kompostierungsanlage Berthold 2153 Patzmannsdorf MI 3 COMP,COMR VZ; Biotonne, (Betreiber: Berthold GmbH) Nr. 2347 u 2348 Kompostieranlage der Stadt KG Laa/Thaya, Gst. Nr. NKO29 2136 Laa/Thaya MI 3 COMP,COMR VZ; Biotonne Laa/Thaya 6626 und 6627 Kompostieranlage der KG Patzmannsdorf, Gst. NKO30 2153 Stronsdorf MI 3 COMP,COMR VZ; Biotonne, (Betreiber: Berthold GmbH) Marktgemeinde Stronsdorf Nr. 1593/2 VZ; Gülle, Festmist, Biotonne; Küchen- und N KO 31 Kompostanlage Götzendorf 2434 Götzendorf / Leitha Hauptstraße 25 BL 2,3 COMP,COMR,MANU, CATW Speiseabfälle VZ; Gülle, Festmist, Biotonne, Küchen-, N KO 32 Saatbau Jüly Ges.n.b.R. 2460 Bruck an der Leitha Feldgasse 75 BL 2,3 COMP,COMR,MANU, CATW Speiseabfälle, NUA-Abfallwirtschaft GmbH, KG Altstadt, Gst. Nr. NKO33 2070 Retz HL 3 COMP,COMR Biotonne Kompostieranlage Retz 3946 und 3947 Kompostieranlage der KG Hollabrunn, Gst. Nr. NKO34 2020 Hollabrunn HL 3 COMP,COMR Biotonne (Betreiber: Berthold GmbH) Stadtgemeinde Hollabrunn 5122

BMGFJ IV/B/4 15.Sept.2007 2 Kompostieranlagen Section VII

NUA-Abfallwirtschaft GmbH, KG Dietersdorf,Gst.Nr. NKO35 2020 Hollabrunn HL 3 COMP,COMR Biotonne Kompostieranlage Hollabrunn 637/2,646,640,2761 Compag KG Pulkau, Gst. Nr. NKO36 3741 Pulkau HL 3 COMP,COMR Biotonne Rohstoffaufarbeitungsges.m.b.H 5630-5633u.5739 Kompostieranlage Deckardt- KG Rappoltenkirchen, NKO37 3443 Sieghartskirchen TU 2,3 COMP,COMR,MANU Festmist, Biotonne Kienberger Gst. Nr. 469 Kompostieranlage Friewald KG Pixendorf, Gst. Nr. NKO38 3441 Pixendorf TU 3 COMP,COMR Biotonne Rudolf 1336/2 Landwirtsch. Kompostieranlage KG Neustift/ F., Gst. Nr. COMP,COMR,MANU, Gülle, Festmist, Biotonne, Küchen-Speiseabfälle, NKO39Kolm Christian u.Zimmermann 3470 Kirchberg/Wagram TU 2,3 950/3 CATW,FORMF Lebens-u.Futtermittel Karl KG Flachberg, Gst. Nr. N KO 40 Kompostieranlage Rada Karl 3004 Ried TU 3 COMP,COMR,MANU VZ; Biotonne,Festmist 99 KG Absdorf, Gst. Nr. N KO 41 Kompostieranlage Grand Alfred 3462 Absdorf TU 2 COMP,COMR,MANU Festmist 1239 KG Zillingdorf, Gst. Nr. N KO 42 Kompostieranlage Josef Eiböck 2492 Zillingdorf WB 2 COMP,COMR,MANU VZ; Gülle, Mist 784/1 Kompostieranl. d. Biogetreide- KG Theresienfeld Gst. COMP,COMR,MANU, VZ; Gülle,LM,FM,Biotonne,Speise-abf., NKO43 2604 Theresienfeld WB 2,3 station Krachbüchler GmbH Nr. 593/2 und 572/2 CATW,FORMF,WHBF,BHHP Borsten,Federn,Horn,Knochen, tw Ende 2005 Kompostieranlage der NKO45 2860 Kirchschlag WB 3 COMP,COMR VZ; Biotonne Stadtgemeinde Kirchschlag 3er Hof; Kompostieranlage NKO46 3034 Maria Anzbach Hof 3 (3er-Hof) PL 2 COMP,COMR,MANU VZ; Gülle, Festmist Hieret Anton Kompostieranlage Kuhrn Neustift- NKO47 3051 Aschberg 4 PL 2,3 COMP,COMR,MANU VZ; Mist, Biotonne Michael & Co Innermanzing KVA GesmbH NKO48 3454 Reidling Oberhameten 3 PL 3 COMP,COMR VZ; Biotonne Kompostieranlage Kompostieranlage Rennhofer KG Wetzlarn Gst. Nr. NKO49 3124 Oberwölbling PL 2 COMP,COMR,MANU VZ; Wirtschaftsdünger, Gülle Josef 376 Kompostieranalge Schmidt NKO50 3150 Wilhelmsburg Altenburg 22 PL 2,3 COMP,COMR,MANU VZ; Gülle, Mist, Biotonne Franz Kompostieranlage Strobl und NKO51 3141 Kapelln Etzersdorf 102 PL 3 COMP,COMR,MANU VZ; Gülle, Pferdemist Guggerell Kompostieranl. Aichberger Radhof 25, Gst. Nr. 668 NKO52 3350 Haag AM 2,3 COMP,COMR,MANU VZ; Gülle, Mist, Biotonne, verdorbene Futtermittel Leopold u. Theresia GesmbH u 669 Kompostieranlage Mayrhofer COMP,COMR,MANU, VZ; Gülle, Festmist, Biotone, verdorbene FM, NKO53 3361 Aschbach/ Markt Fohra 2 AM 2,3 Hermann BHHP,WWT Federn, Hornspäne

BMGFJ IV/B/4 15.Sept.2007 3 Kompostieranlagen Section VII

Kompostieranlage KG Mauer, Gst. Nr. NKO54 3362 Mauer-Öhling AM 3 COMP,COMR,MANU VZ; Gülle, Festmist, Biotonne Ostarrichiklinikum 800/3 Kompostieranlage Reitbauer COMP,COMR,MANU, VZ; Biotonne, Gülle, Festmist, verdorbene FM, NKO55 3363 Allhartsberg KG Kröllendorf AM 2,3 Adalbert BHHP,WWT Hornspäne Kompostieranlage Rosenberger VZ; Biotonne, Gülle, Festmist, verdorbene FM, NKO56 3312 Wallsee-Sindelburg KG Igelschwang AM 2,3 COMP,COMR,MANU, BHHP Walter Hornspäne COMP,COMR VZ; Gülle, Biotonne, Küchen- und Speiseabfälle, N KO 57 Szihn Peter 2482 Münchendorf Hauptstraße 29 MD 2,3 MANU,CATW,FORMF Lebensmittel Marktgemeinde NKO58 2362 Biedermannsdorf Ortsstr. 46 MD 3 COMP,COMR VZ; Biotonne Biedermannsdorf

N KO 59 Marktgemeinde Laxenburg 2361 Laxenburg Schloßplatz 7 - 8 MD 3 COMP,COMR VZ; Biotonne

N KO 60 Marktgemeinde Breitenfurt 2384 Breitenfurt Hirschentanzstr. 3 MD 3 COMP,COMR VZ; Biotonne

Kompostieranlage der Fuchsenbühel/Prager- NKO61 2000 Stockerau KO 3 COMP,COMR VZ; Biotonne Stadtgemeinde Stockerau straße

N KO 62 Kompostieranlage Harmer KG 2104 Spillern Stockerauerstr. 22 KO 2 COMP,COMR,MANU VZ; Gülle, Festmist

Kompostieranlage der KG Hagenbrunn, Gst. NKO63 2102 Hagenbrunn KO 3 COMP,COMR VZ; Biotonne Marktgemeinde Hagenbrunn Nr. 2746 Biosubstratherstell.- u.Verwert. KG Untergrafendorf, NKO64 3071 Böheimkirchen PL 3 COMP,COMR,CATW VZ; Biotonne, Küchen- und Speiseabfälle gesmbH Ing. Hubert Schmied Gst. Nr. 315/1 Reinhalteverband Grüne Tonne KG Breitenau, Gst. Nr. N KO 65 2624 Breitenau NK 3 COMP, COMR Biotonne Neunkirchen 174 (an der B 17)

O KO 1 Josef Fröhlich 4212 Neumarkt i.M. Achleiten 5 FR 3 COMP,COMR Biotonne

O KO 2 Linz Service GmbH 4020 Linz Nebingerstraße 4 L 3 COMP,COMR Biotonne

Abfall- Entsorgung & OKO3 4910 Ried i.I. Mühlbachgasse 3 RI 3 COMP,COMR Biotonne Verwertung GmbH St. Georgen bei O KO 5 Franz Augustin 4982 Hub 2 RI 2,3 COMP,COMR,MANU,DTC Biotonne, Mist, Panseninhalt Obernberg ARGE Kompost Wolfern/ Franz OKO6 4493 Wolfern Kapfenbergstraße 1 SR 3 COMP,COMR Biotonne Steinmayr

O KO 7 Josef Pree 4212 Neumarkt i.M. Lest 48 FR 3 COMP,COMR Biotonne

BMGFJ IV/B/4 15.Sept.2007 4 Kompostieranlagen Section VII

O KO 8 Franz Zauner jun. 4950 Altheim Weidental 3 BR 3 COMP,COMR Biotonne

O KO 9 Anton Seidl 5274 Burgkirchen St. Georgen 1 BR 3 COMP,COMR Biotonne

O KO 10 Wilhelm Drexler 4963 St. Peter am Hart Aham 4 BR 3 COMP,COMR Biotonne

O KO 11 Neuhauser Ges.m.b.H. 5120 St. Pantaleon Riedersbach 7 BR 3 COMP,COMR Biotonne

O KO 13 Markus Gschwendner 4652 Fischlham Ornharting 2 WL 2,3 COMP,COMR,MANU Biotonne, Mist

O KO 14 Alois Brandstätter 4600 Thalheim bei Wels Unterschauersberg 14 WL 2,3 COMP,COMR,MANU Biotonne, Mist

O KO 15 Malzer KEG 4632 Pichl bei Wels Silbersberg 2 WL 2,3 COMP,COMR,MANU Biotonne, Mist

O KO 16 Kirchmayr Kompost& Energie 4642 Sattledt Goldstraße 11 WL 2,3 COMP,COMR,MANU Biotonne, Mist

O KO 17 Alois Weingartner 4653 Eberstalzell Mayersdorf 9 WL 2,3 COMP,COMR,MANU Biotonne, Mist

O KO 18 Johann Sengthaler 5233 Pischelsdorf a.E. Stapfing 1 BR 2,3 COMP,COMR,MANU Biotonne, Mist

O KO 20 Monika Hainzl 4775 Taufkirchen a.d.Pr. Oberpramau 1 SD 2,3 COMP,COMR,MANU, DTC Magen- Darminhalt, Gülle(hofeigen), Biotonne

O KO 21 Josef Gerner 4751 Dorf a.d. Pr. Hohenerlach 14 RI 2,3 COMP,COMR,MANU Biotonne, Mist

O KO 22 Rudolf Ertler 4784 Schardenberg Achleiten 1 SD 2,3 COMP,COMR,MANU, DTC Magen- Darminhalt, Gülle(hofeigen), Biotonne

O KO 23 Johannes Liebl 4975 Suben Roßbach 15 SD 2,3 COMP,COMR,MANU, DTC Magen- Darminhalt, Gülle(hofeigen), Biotonne

O KO 24 Franz Stegner 4770 Andorf Eberleinsedt 1 SD 2,3 COMP,COMR,MANU, DTC Biotonne, Mist, Panseninhalt(betriebseigen)

O KO 27 Stefan Rachbauer 4923 Lohnsburg a.K. Bergham 7 RI 2,3 COMP,COMR,MANU Biotonne, Mist

O KO 31 Otto Friesenecker 4261 Rainbach i.M. Stadln 4 FR 3 COMP,COMR Biotonne

O KO 32 Josef Freudenthaler 4242 Hirschbach i.M. Guttenbrunn 4 FR 3 COMP,COMR Biotonne

BMGFJ IV/B/4 15.Sept.2007 5 Kompostieranlagen Section VII

O KO 34 Josef Bodingbauer 4230 Pregarten Aist 9 FR 3 COMP,COMR Biotonne

O KO 35 Johann Spindlberger 4273 Unterweißenbach Hinterreith 10 FR 3 COMP,COMR Biotonne

O KO 36 Karl Schwarzenberger 4293 Gutau Schöferhof 15 FR 3 COMP,COMR Biotonne

O KO 37 Friedrich Schöllhammer 4264 Grünbach Unterrauchenödt 10 FR 3 COMP,COMR Biotonne

O KO 40 Raimund Klopf 4262 Leopoldschlag Dorf 34 FR 3 COMP,COMR Biotonne

O KO 41 Johann Inreiter 4284 Tragwein Schmierreith 20 FR 3 COMP,COMR Biotonne

O KO 43 Johann Guttenbrunner 4291 Lasberg Reikersdorf 6 FR 3 COMP,COMR Biotonne

O KO 44 Leopold Gstöttenbauer 4224 Wartberg o.d.A. Steinpichl 13 FR 3 COMP,COMR Biotonne

O KO 46 Erwin Pusch 4113 St. Martin i.M. Lanzersdorf 6 RO 3 COMP,COMR Biotonne

O KO 47 Hubertus Schürz 4121 Altenfelden Höferhofweg 42 RO 3 COMP,COMR Biotonne

O KO 49 Johann Pfeil 4153 Peilstein i.Mv. Höhenstraße 1 RO 3 COMP,COMR Biotonne

O KO 50 Josef Kehrer 4134 Putzleinsdorf Daglesbach 6 RO 3 COMP,COMR Biotonne

O KO 51 Walter Pröll 4161 Ulrichsberg Markt 5 RO 3 COMP,COMR Biotonne

O KO 52 Alfred Hainzl 4171 St.Peter a.Wbg. Iglbachstraße 14 RO 3 COMP,COMR Biotonne

O KO 53 Gerald Hofer 4150 Berg bei Rohrbach Neundling 12 RO 3 COMP,COMR Biotonne

O KO 54 Josef Walchshofer 4170 Haslach a.d.M. Neudorf 18 RO 3 COMP,COMR Biotonne

ARGE Kompost Ternberg OKO55 4452 Ternberg Bergstraße 10 SR 3 COMP,COMR Biotonne Ges.b.R/ Andreas Stubauer

O KO 56 Josef Ahrer 4464 Kleinreifling Nach der Enns 13 SR 3 COMP,COMR Biotonne

BMGFJ IV/B/4 15.Sept.2007 6 Kompostieranlagen Section VII

Johann und Theresia OKO57 4540 Bad Hall Furtberg 45 SR 3 COMP,COMR Biotonne Himmelfreundpointner ARGE Kompost Dietach/ Josef OKO58 4407 Dietach Ennserstraße 92 SR 3 COMP,COMR Biotonne Blumenschein ARGE Kompost Sierning, Ignaz OKO59 4522 Sierning Hausleitenstraße 1 SR 3 COMP,COMR Biotonne Saxenhuber

O KO 61 Franz Hintersteiner 4360 Grein Kreuznerstraße 67 PE 3 COMP,COMR Biotonne

O KO 62 Stadtgemeinde Perg 4320 Perg Grungstück Nr. 2548 PE 3 COMP,COMR Biotonne

O KO 64 Gerhard Eder 4731 Prambachkirchen Untergallsbach 17 EF 2,3 COMP,COMR,MANU Biotonne, Mist

Eschelböck & Jungreithmeier OKO65 4070 Eferding Sperneck 8 EF 3 COMP,COMR Biotonne KEG

O KO 66 Thomas Leitner 4101 Feldkirchen a.d.D. Hofham 2 UU 3 COMP,COMR Biotonne

Oberpuchenauer Straße O KO 67 Alois Ganser 4048 Puchenau FR 3 COMP,COMR Biotonne 10

O KO 68 Rudolf Huemer 4210 Gallneukirchen Veitsdorf 10 UU 3 COMP,COMR Biotonne

O KO 69 Johann Schaumberger 4655 Vorchdorf Albenedt 1 GM 3 COMP,COMR Biotonne

O KO 70 Karl Maier 4644 Scharnstein Zu Brunn 25 GM 3 COMP,COMR Biotonne

O KO 71 Herbert Gattinger 4664 Oberweis Haar 3 GM 3 COMP,COMR Biotonne

O KO 72 Max Fischthaller 4810 Gmunden Westumfahrung 38 GM 3 COMP,COMR Biotonne

O KO 79 Hubert Reisenberger 4694 Ohlsdorf Unterthalham GM 3 COMP,COMR Biotonne

O KO 80 Johann und Theresia Mayr 4550 Kremsmünster Mairdorf 2 KI 2,3 COMP,COMR,MANU Biotonne, Mist

O KO 81 Margarete Hebesberger 4563 Micheldorf Kremsdorf 10 KI 3 COMP,COMR Biotonne

Wartberg O KO 82 Franz Schnellnberger 4552 Hauptstraße 51 KI 2,3 COMP,COMR,MANU Biotonne, Mist a.d.Krems

BMGFJ IV/B/4 15.Sept.2007 7 Kompostieranlagen Section VII

O KO 84 Alois Egger 4974 Ort i.I. Kellern 4 RI 2,3 COMP,COMR,MANU Biotonne, Mist

O KO 85 Marianne Haderer 4786 Brunnenthal Reikersberg 1 SD 2,3 COMP,COMR,MANU, DTC Magen- Darminhalt, Gülle(hofeigen), Biotonne

O KO 86 Josef Reichinger 4160 Schlägl Natschlag 34 RO 3 COMP,COMR Biotonne

ARGE Kompost St.Ulrich/ OKO87 4400 St. Ulrich Rahoferstraße 15 SR 3 COMP,COMR Biotonne Leopold Hiersmayr

O KO 88 Robert Thalhammer 4901 Ottnang a.H. Untermühlau 4 VB 3 COMP,COMR Biotonne

O KO 89 Jakob Moser 4863 Seewalchen a.A. Kraims 7 VB 3 COMP,COMR Biotonne

O KO 90 Max Preuner 4873 Frankenburg a.H. Vordersteining 5 VB 3 COMP,COMR Biotonne

O KO 91 Franz Schausberger 4851 Gampern 25 VB 3 COMP,COMR Biotonne

Energie AG OÖ/ Teilbetrieb COMP,COMR,MANU, Gülle,Küchen-u.Speisereste, ehem.LM, OKO92 4600 Wels Mitterhoferstr. 100 WE 2,3 Welser Abfallverwertung CATW,FORMF,MIMC Biotonne,Milch

O KO 93 Mtthias Schwaighofer 5310 Mondsee Mühldorfstraße 6 VB 3 COMP,COMR Biotonne

O KO 94 Lohninger Ges.m.b.H. 4655 Vorchdorf Adlhaming 30 KI 2 COMP,COMR,MANU Festmist

Kompostiergemeinschaft OKO95 4484 Kronstorf Seestraße 1 LL 3 COMP,COMR Biotonne Kronstorf Ges.n.b.R.

O KO 96 Stift Schlierbach 4553 Schlierbach Klosterstraße 1 KI 2 COMP,COMR,MANU Festmist

O KO 97 Klaus Sperl 4661 Roitham Mitterbuch 2 GM 2 COMP,COMR,MANU Festmist, Gülle (hofeigen)

S KO 1 Eduard Huttary 5600 St. Johann/Pongau Einöden 17 JO 3 COMP,COMR Biotonne

S KO 2 Zemka GesmbH 5700 Zell am See Salzachuferstraße 27-35 ZE 3 COMP,COMR Biotonne

S KO 3 Spatzenegger Hans 5201 Seekirchen Mayerlehen 64 SL 3 COMP,COMR Biotonne

Landwirtschaftliche ST KO 69-01 8510 Stainz Possnitzweg 5 DL 3 COMP,COMR,MANU, MIMC Biotonne TNP Gruppe A Kompostierung Haas

BMGFJ IV/B/4 15.Sept.2007 8 Kompostieranlagen Section VII

ST KO 69-02 Masser Alois 8541 Gressenberg Gressenberg 14 DL 3 COMP,COMR,MANU, MIMC Biotonne TNP Gruppe A

ST KO 69-03 Franz Groß Ges.b.R 8524 Bad Gams Niedergams 29 DL 3 COMP,COMR,MANU, MIMC Biotonne TNP Gruppe A

ST KO 69-04 Legenstein Franz 8522 Lasselsdorf Lasselsdorf 48 DL 3 COMP,COMR,MANU, MIMC Biotonne TNP Gruppe A

ST KO 69-05 Gartenbau Georg Lipp 8551 Wies Radlpaßstraße 66 DL 3 COMP,COMR,MANU, MIMC Biotonne TNP Gruppe A

Landwirtschaftliche ST KO 69-06 8551 Wies Vordersdorf 2 DL 3 COMP,COMR,MANU, MIMC Biotonne TNP Gruppe A Kompostierung Jauk

ST KO 70-01 Manfred Koller 8350 Fehring Höflach 8 FB 3 COMP,COMR Biotonne

ST KO 73-03 Lukas Heinz 8301 Laßnitzhöhe Rastbühel 9 GU 3 COMP,COMR Biotonne

ST KO 73-04 Pracher Johann 8143 Dobl Petzendorf 18 GU 3 COMP,COMR Biotonne

ST KO 73-05 Pongratz Alois und Anna 8143 Dobl Dobl-Dorf 23 GU 3 COMP,COMR Biotonne

GF Abfallentsorgungs GmbH & ST KO 73-06 8130 Frohnleiten Grazer Straße 10a GU 3 COMP,COMR Biotonne Co KG

ST KO 75-01 Stadtwerke Judenburg AG 8750 Judenburg Burggasse 15 JU 3 COMP,COMR Biotonne

Gemeinde St. Peter ob St. Peter ob ST KO 75-02 8755 Hauptstraße 17 JU 3 COMP,COMR Biotonne Judenburg Judenburg Marktgemeinde Unzmarkt- ST KO 75-03 8800 Unzmarkt Simon Hafner Platz 2 JU 3 COMP,COMR Biotonne Frauenburg St. Oswald- ST KO 75-04 Josef Pfandl 8763 Wenischgraben 11 JU 3 COMP,COMR Biotonne Möderbrugg Dietmaier Johannes, KG, St. Margarethen bei ST KO 76-01 Naturgut, Kompost. u. 8720 Gobernitz 11 KF 3 COMP,COMR Biotonne Knittelfeld Landschaftsbau GmbH ST KO 77-01 Holler Ernst 8424 Gabersdorf Gabersdorf 11 LB 3 COMP,COMR Biotonne

ST KO 77-02 Huhs Leonhard 8424 Gabersdorf Gabersdorf 35 LB 3 COMP,COMR Biotonne

ST KO 77-03 Lienhart Anton 8411 Hengsberg Matzelsdorf 7a LB 3 COMP,COMR Biotonne

BMGFJ IV/B/4 15.Sept.2007 9 Kompostieranlagen Section VII

ST KO 77-04 Luttenberger Josef 8424 Gabersdorf Neudorf a.d.M. 21 LB 3 COMP,COMR Biotonne

ST KO 77-05 Musger Peter 8463 Glanz Fötschach 6 LB 3 COMP,COMR Biotonne

St.Ulrich am ST KO 77-06 Reisenhofer Richard 8072 St.Ulrich a.W. 35 LB 3 COMP,COMR Biotonne Waasen

ST KO 79-01 Abfallwirtschaftsverband Liezen 8940 Liezen Gesäusestraße 50 LI 3 COMP,COMR Biotonne

Abfallwirtschaftsverband Allerheiligen im ST KO 80-01 8643 Wieden 130 MZ 3 COMP,COMR Biotonne Mürzverband Mürztal

ST KO 80-02 Rothwangl Christine 8670 Krieglach Schwöbing 5 MZ 3 COMP,COMR,CATW Biotonne, Küchen- und Speiseabfälle

Rossegger Johann und ST KO 80-03 8670 Krieglach Himmelweg 4 MZ 3 COMP,COMR,CATW Biotonne, Küchen- und Speiseabfälle Elisabeth

ST KO 80-04 Ochsenhofer Otto und Monika 8670 Krieglach Freßnitz 74 MZ 3 COMP,COMR,CATW Biotonne, Küchen- und Speiseabfälle

ST KO 81-01 Maier Werner 8842 Katsch an der Mur Katsch an der Mur 45 MU 3 COMP,COMR Biotonne

A.S.A. Abfallservice Halbenrain ST KO 82-01 8492 Halbenrain Halbenrain 147 RA 3 COMP,COMR GesmbH & Co Nfg. KG

ST KO 82-02 Ing. Johannes Weber 8092 Landorf Landorf 8 RA 3 COMP,COMR Biotonne

ST KO 84-01 Karl Mandl 8211 Großpesendorf Schattauberg 176 WZ 3 COMP,COMR Biotonne

ST KO 84-02 Josef Matzer 8181 Etzersdorf Lohngraben 13 WZ 3 COMP,COMR Biotonne

ST KO 84-03 Peter Hofer 8181 St. Ruprecht an der Fünfing 153 WZ 3 COMP,COMR Biotonne

T KO 1 Berger Johann 9972 Virgen Niedermauern 8 LZ 3 COMP,COMR Biotonne

Abwasserverband Oberes TKO2 9912 Anras Margarethenbrücke 37 LZ 3 COMP,COMR Biotonne Pustertal

T KO 3 Stadtgemeinde Lienz 9900 Lienz LZ 3 COMP,COMR Biotonne

Abwasserverband Hohe Tauern TKO4 9953 Huben Kienburg 11a LZ 3 COMP,COMR Biotonne Süd

BMGFJ IV/B/4 15.Sept.2007 10 Kompostieranlagen Section VII

T KO 5 Payr Matthias 6391 Fieberbrunn Lauchseeweg 8 KB 3 COMP,COMR Biotonne

T KO 6 Hochkogler Sebastian 6365 Kirchberg i.T. Tannerweg 7 KB 3 COMP,COMR Biotonne

T KO 7 Steinlechner Peter 6382 Kirchdorf i.T. Achenweg 22 KB 3 COMP,COMR Biotonne

T KO 8 Berger Andreas 6370 Kitzbühel Bichlach 23 KB 3 COMP,COMR Biotonne

T KO 9 Fahringer Josef 6344 Walchsee Ried 18 KB 3 COMP,COMR,WWT Biotonne,Klärschlamm

T KO 10 Danzl Stefan 6384 Waidring Vogeltennweg 18 KB 3 COMP,COMR,WWT Biotonne,Klärschlamm

T KO 11 Schroll & Schmid GmbH 6363 Westendorf Au 31 KB 3 COMP,COMR,WWT Biotonne,Klärschlamm

T KO 12 Viertl Andreas 6071 Aldrans Prockenhofweg 4 IL 3 COMP,COMR Biotonne

T KO 13 Gemeinde Axams 6094 Axams IL 3 COMP,COMR Biotonne

T KO 14 Haider Georg 6182 Gries i.S. Nr. 11 IL 3 COMP,COMR Biotonne

T KO 15 Hauser Josef 6175 Kematen i.T. Innsbruckerstraße 1 IL 3 COMP,COMR Biotonne

T KO 16 Klotz Christian 6100 Mösern bei Seefeld Mösererseeweg 1 IL 3 COMP,COMR Biotonne

T KO 17 Angerer Hermann 6111 Voldes Lange Gasse 25 IL 3 COMP,COMR Biotonne

T KO 18 Hansjörg Sailer OEG 6170 Zirl Bahnhofstraße 31a IL 3 COMP,COMR Biotonne

T KO 19 Gemeinde Weißenbach a.L. 6671 Weißenbach Kirchplatz 3 RE 3 COMP,COMR,MIMC Biotonne, Milchprodukte

T KO 20 Gemeinde Lermoos 6631 Lermoos RE 2,3 COMP,COMR,MANU Biotonne, Gülle

Kompostieranlage Vorderes TKO21 6262 Schlitters Schlitters Nr. 31 SZ 3 COMP,COMR Biotonne Zillertal / Josef Kröll Kompostieranlage Weer / TKO22 6114 Weer Dorfstraße 22 SZ 3 COMP,COMR Biotonne Wolfgang Enzenberg

BMGFJ IV/B/4 15.Sept.2007 11 Kompostieranlagen Section VII

Kompostieranlage Terfens / TKO23 6123 Terfens SZ 3 COMP,COMR Biotonne Frischmann Alois Kompostieranlage Wiesing / TKO24 6200 Jenbach Rotholzerweg 50 SZ 3 COMP,COMR Biotonne Brunner Rudolf Kompostieranlage Vomp / TKO25 6134 Vomp Dorf 18 SZ 3 COMP,COMR Biotonne Schweiger Rudolf Kompostieranlage TKO26 6233 Kramsach Hagau 49 KU 3 COMP,COMR Biotonne Kramsach/Meixner Rupert

T KO 27 Kompostieranlage Kundl 6250 Kundl Dorfastraße 11 KU 3 COMP,COMR Biotonne

Kompostieranlage Wörgl/ Franz-Grillparzer-Straße TKO28 6300 Wörgl KU 3 COMP,COMR Biotonne Werlberger Hubert 19

V KO 1 Josef Kleber 6866 Andelsbuch Heidegg 356 BR 3 COMP,COMR,FORMF, CATW

BMGFJ IV/B/4 15.Sept.2007 12 Heimtierfutterhersteller Section VIII

Approval Activities and Associated NameTown/Region Adress BH Cat. Remarks number Product types activities Zulassungs- Haupttätigkeit/ NameOrt/incl, PLZ Adresse BH Cat. Nebentätigkeit Bemerkungen nummer Produkte

N HT 1 Mars Austria OG 2460 Bruck/Leitha Industriestraße 20 BL 3 PETPR,PETC,PETP

N HT 2 Kopffleischexpress Karl Grassl 2500 Baden Augasse 2 BN 3 PETPR, PETD, PETP, PETR Kauspielzeug und taugliche Schlachtabfälle

Pro Pet Austria Heimtiernahrung NHT4 3852 Gastern Waidhofnerstraße 1 WT 3 PETPR, PETP GmbH

N HT 5 PET SNACKS HandelsgesmbH 3874 Litschau Gewerbestraße 1 GD 3 PETPR

O HT 1 Landkost GmbH 4323 Münzbach Klamerstraße 10 PE 3 PETPR

O HT 2 Kramer 4240 Freistadt Linzerstr.68 FR PETPR

Walter Parzermair Tiernahrung OHT3 4653 Eberstalzell Wipfing 100 WL PETPR GmbH St. Georgen a. d. ST HT 77-01 Alois Köhrer GmbH 8413 Ragnitz 6 LB 3 PETPR,PETD Schwein- und Rindsohren Stiefing Wolfsberg im Wolfsberg im ST HT 77-02 Steirerfleisch GmbH 8421 LB 3 PETPR,PETD Schweinsohren Schwarzautal Schwarzautal 1 Landgenossenschaft Ennstal ST HT 79-01 9850 Stainach Bahnhofstraße 183 LI 3 PETPR,PETC,PETP Tierfreund GmbH

ST HT 84-01 Carat - Tiernahrungs GmbH 8190 Birkfeld Gschaid/B. 156 WZ 3 PETPR,PETC,PETP

T HT 1 Andrä Hörtnagl 6060 Hall/Tirol Triendlstr.5 IL PETPR

T HT 2 Landmetzgerei Piegger 6073 Sistrans Sistrans 77 IL PETPR

T HT 3 Gerhard Türk 6143 Pfons Schöfens 18b IL PETPR

T HT 4 Peter-Paul Scheighofer 6091 Götzens Kirchplatz 11 IL PETPR

T HT 5 Fleischhauerei Ulrich Gogle 6154 St. Jodok/Brenner St. Jodok 75 IL PETPR

BMGFJ IV/B/4 15.Sept.2007 1 Heimtierfutterhersteller Section VIII

T HT 6 Metzgerei Walter Fritz 6161 Natters Dorfplatz 1 IL PETPR

PETPP, V HT 2 Rupp Adolf Herrnmühle OHG 6912 Hörbranz Herrnmühlestraße 40 B PAP,PETFI,MIMC,FATF N.Rhomberg Ges.b.R./ Korngold PETPP, VHT3 6923 Lauterach Lerchenau 84 B Weizenkeimnahrung PAP,PETFI,MIMC,FATF

W HT 1 Alois Priversek 1150 Wien Nobilegasse 44 W PETPR

W HT 2 Gerhard Albrecht 1210 Wien Floridusgasse 40 W PETPR

Radatz Feine Wiener Erlaaerstr.187(Herzigg.1 Heimtierfutterproduktion seit 08/07 eingestellt, WZW8 1230 Wien W 3 PETR INTP,COLL Fleischwaren GesmbH 1) derzeit nur Sammler

BMGFJ IV/B/4 15.Sept.2007 2 Technische Betriebe Section IX

Approval Activities and Associated NameTown/Region Adress BH Cat. Remarks number Product types activities Zulassungs- Haupttätigkeit/ NameOrt/incl, PLZ Adresse BH Cat. Nebentätigkeit Bemerkungen nummer Produkte Tierpräparator Gottfried BTE21 7100 Neusiedl/See Seestraße 72 ND GATRP Tierpräparator Weidhofer Tierpräparator BTE22 7111 Parndorf Bathyanygasse 2 ND GATRP Tierpräparator Robert Müllner

B TE 41 Tierpräparator Stefan Giefing 7350 Oberpullendorf Bachgasse 11 OP GATRP Tierpräparator

Tierpräparator Karl Julius BTE51 7461 Stadtschlaining Hauptplatz 1 OW GATRP Tierpräparator Leitner Boxmark Leather GmbH& Co. Gerberei, Sammlung Gelatineausgangsmat., BTE71 8380 Jennersdorf Lederstr. 1 JE TAN KG Kollagenproduktion

K TE 1 Tierpräparator Franz Wutte 9020 Klagenfurt Lastenstraße 10 K GATRP Tierpräparator

K TE 2 Tierpräparator Erich Leitner 9711 Paternion Kreuzen 89 VL GATRP Tierpräparator

Hunnenbrunn- K TE 3 Tierpräparator Klimbacher 9300 St. Veit/Glan SV GATRP Tierpräparator Bundesstraße 1

K TE 4 Tierpräparator Legat 9312 Meiselding Pirka 5 SV GATRP Tierpräparator

K TE 5 Tierpräparator Mario Hartlieb 9800 Spittal/Drau Kapellengasse 22 SP GATRP Tierpräparator

K TE 6 Biodiesel Kärnten GmbH 9601 Arnoldstein Industriestr. 15 VL 1,2,3 BIOD, FATOL

Präparationsatelier Franz NTE1 3704 Großwetzdorf Bäckerplatzl 1 HL GATRP Tierpräparator Schwarz

N TE 3 Tierpräparator Kurt Zimmert 3040 Neulengbach Wiener Straße 40 PL GATRP Tierpräparator

Tierpräparator Johannes NTE4 2051 Zellerndorf Nr.82 HL GATRP Tierpräparator Heilinger Tierpräparator Gerhard NTE5 3910 Zwettl Allensteigerstraße 9 ZT GATRP Tierpräparator Blabensteiner

N TE 6 Tierpräparator Karl Falschlehner 3704 Großwetzdorf Hauptstraße 24 HL GATRP Tierpräparator

BMGFJ IV/B/4 15.Sept.2007 1 Technische Betriebe Section IX

N TE 7 Tierpräparator Anton Hilmbauer 3372 Blindenmarkt Krahof 74 AM GATRP VZ; Tierpräparator

Schönkirchen- N TE 8 Tierpräparator Otto Knotzinger 2241 Mühlgasse 2 GF GATRP Tierpräparator Reyersdorf

N TE 10 Tierpräparator Johann Zierhofer 2563 Pottenstein Harzweg 1 BN GATRP Tierpräparator

Tierpräparator Friedrich NTE11 3121 Karlstetten Siedlungstr. 1 PL GATRP Tierpräparator Nußbaumer

N TE 12 Tierpräparator Högl Werner 3300 Amstetten Berggasse 3 AM GATRP Tierpräparator

N TE 13 Tierpräparator Heinz Haslinger 3664 Martinsberg Martinsberg 21 ZT GATRP Tierpräparator

Tierpräparator Thomas NTE 14 3133 Traismauer Franzhausen 32 PL GATRP Tierpräparator Narnleitner

N TE 22 Tierpräparator Martin Hosch 2620 Mollram Ortsstraße 27 NK GATRP Tierpräparator

Tierpräparator Christian NTE23 3184 Türnitz Markt 19 LF GATRP Tierpräparator Fischwenger Tierpräparator Franz NTE24 3293 Lunz/See Großau 1 SB GATRP Tierpräparator Pöchhacker Seibersdorfer Bettfedern- und NTE25 2485 Wampersdorf Johann Strauss-Str.1 BN 3 WHBF VZ; Federn, Daunen Daunenfabrik GmbH

O TE 1 Stefan Gratzer 4802 Ebensee Langwieserstraße 11 GM GATRP Tierpräparator

O TE 2 Gerhard Leitold 5142 Eggelsberg Höpfing 5 BR GATRP Tierpräparator

O TE 3 Ing.Ernst Hofinger 4662 Steyrermühl Ehrenfeld 10 GM GATRP Tierpräparator

O TE 4 Dieter Schön 4141 Pfarrkirchen/Mühlk. Pollmannsdorf 2 RO GATRP Tierpräparator Biologiezentrum des Johann-Wilhelm-Klein- OTE5 oberösterreichischen 4040 Linz L GATRP Tierpräparator Straße 73 Landesmuseums O TE 6 Erwin Rettenbacher 4211 Alberndorf Schwemmweg 19 UU GATRP Tierpräparator

O TE 7 Alfred Höller 4812 Pinsdorf Aurachstraße 61 GM GATRP Tierpräparator

BMGFJ IV/B/4 15.Sept.2007 2 Technische Betriebe Section IX

O TE 8 Wilhelm Perzinger 4061 Pasching Johann-Lehnerstraße 2 LL GATRP Tierpräparator

O TE 9 Franz Steiner 4470 Enns Landstraße 54 LL GATRP Tierpräparator

O TE 10 Hermann Lachmair 4550 Kremsmünster Messerschmiedweg 3 KI GATRP Tierpräparator

O TE 11 Felix Leibetseder 4320 Perg Lanzenberg 31 PE GATRP Tierpräparator

O TE 12 Josef Führer 5261 Helpfau-Uttendorf Dir. Mayr-Straße 83 BR GATRP Tierpräparator

O TE 13 Friedrich Hueber 4894 Oberhofen/Irrsee Laiter 8 VB GATRP Tierpräparator

ASW Albert Sigl Sammlung von Gelatineausgangs- OTE14 5230 Mattighofen Moosstr. 5 BR 3 INTP,HISKR WarenhandelsgesmbH material Sammlung von Gelatineausgangs- O TE 15 Leeb-Häute GmbH 4880 St. Georgen Attergaustr. 117 VB 3 INTP,HISKR material Sammlung von Gelatineausgangs- O TE 16 Karl Handels GesmbH 4351 Saxen Saxen 66 PE 3 INTP,HISKR material Sammlung von Gelatineausgangs- O TE 17 Lederfabrik Vogl GmbH & CoKG 5230 Mattighofen Moosstr. 10a BR 3 INTP,HISKR material Sammlung von Gelatineausgangs- O TE 18 Schauco Häute und Felle Gesmb 5142 Eggelsberg Eggelsberg 73 BR 3 INTP,HISKR material Häute-Felle Kürmayr GmbH & Sammlung von Gelatineausgangs- OTE19 4311 Schwertberg Marktplatz 9 PE 3 INTP,HISKR CoKG material Sammlung von Gelatineausgangs- O TE 21 Johann Ruttensdorfer 4442 Kleinraming Ramingtalstr. 56 SE 3 INTP,HISKR material

O TE 22 Charlotte Füreder 4063 Hörsching Mozartstraße 5 LL GATRP Tierpräparator

O TE 23 Georg Haslhofer 4073 Wilhering Mühlbachstraße 65 LL GATRP Tierpräparator

O PH 1 PAA Laboratories GmbH 4061 Pasching Haidmannweg 9 LL PHARM

O PH 2 BIOX Pharma GmbH 4020 Linz Wienerstr. 131 L PHARM

O PH 3 Nycomed Austria GmbH 4020 Linz St.Peter-Str. 25 L 3 PHAR

BMGFJ IV/B/4 15.Sept.2007 3 Technische Betriebe Section IX

Zoologischer Präparator Johann STE1 5671 Bruck/Glocknerstr. Fichtenweg 9 ZE GATRP Tierpräparator Niedermair

S TE 3 Alois Wieland 5570 Mauterndorf Steindorf 53 TA GATRP Tierpräparator

S TE 5 Gerberei Franz Ritsch GesmbH 5730 Mittersill Felberstraße 27 ZE TAN Gerberei

S TE 7 Mangelberger Josef 5205 Schleedorf Munten 23 SL GATRP Tierpräparator

Altenmarkt im S TE 8 Schiefer Norbert 5541 Schwimmbadgasse 111 JO GATRP Tierpräparator Pongau

S TE 9 Josef Ragginger 5330 Fuschl am See Oberdorfstraße 1 SL GATRP Tierpräparator

S TE 10 Gerberei Albert Felsberger 5600 St. Johann/Pongau Gerbergasse 19 JO TAN Gerberei

S TE 11 Gerberei Ing. Peter Kendlbacher 5450 Werfen Markt 33 JO TAN Gerberei

S TE 12 Manfred Portenkirchner 5632 Dorfgastein Luggau 24 JO GATRP Tierpräparator

ST TE 68-01 Martin Wimmer 8630 Mariazell Rasing 18 BM 3 TAN,HISKR,HISKT Gerberei

ST TE 68-02 Alfred Lindmoser 8630 Mariazell Rasing 19 BM 3 TAN,HISKR,HISKT Gerberei

ST TE 68-03 Ing. Sherif Dergham 8600 Bruck a. d. Mur Heberplatz 1 BM - GATRP,GATR Tierpräparator

Boxmark Leather GmbH & Co Gerberei, Sammlung von ST TE 70-01 8330 Feldbach Europastraße 11 FB 3 TAN,HISKR,HISKT CC,GEL KG Gelatineausgangsmaterial S.M.G. Lindenau & ST TE 70-02 8330 Feldbach Europastraße 15 FB 3 TAN,HISKR,HISKT Gerberei Lindenau GmbH Tierpräparator Manfred Johann ST TE 72-01 8020 Graz Handelstraße 37 G - GATRP,GATR Tierpräparator Wenger

ST TE 77-01 Gerberei Josef Schmidt GmbH 8435 Wagna Marburgerstraße 142 LB 3 TAN,HISKR,HISKT Gerberei

ST TE 78-01 Martin Fischer 8712 Niklasdorf Waltenbach 15 LE - GATRP,GATR Tierpräparator

ST TE 78-02 Wolfgang Eder 8700 Leoben Pestalozzigasse 61 LE - GATRP,GATR Tierpräparator

BMGFJ IV/B/4 15.Sept.2007 4 Technische Betriebe Section IX

ST TE 79-01 Gerberei Reinhard Thalhammer 8952 Irdning Falkenburg 9 LI 3 TAN,HISKR,HISKT Gerberei

ST TE 80-01 Peter Kaltenbrunner 8653 Stanz im Mürztal Sonnberg 106 MZ - GATRP,GATR Tierpräparator

Häute und Felle Hannelore ST TE 82-01 8480 Mureck Eichfelderstraße 8 RA 3 COLL,HISKR nur Einsammlung Tesch

ST TE 83-01 Tierpräparator Klaus Weixler 8570 Voitsberg Fuchsweg 47 VO - GATRP,GATR Tierpräparator

Tierpräparator Christian ST TE 83-02 8570 Voitsberg Lobmingstraße 47 VO - GATRP,GATR Tierpräparator Schweighart Tierpräparator Max Hamedinger ST TE 83-03 8573 Kainach Kainach 52 VO - GATRP,GATR Tierpräparator jun. Wollsdorf Leder Schmidt & Co Gerberei, Sammlung von ST TE 84-01 8181 Wollsdorf Wollsdorf 80 WZ 3 TAN,HISKR,HISKT CC,GEL GmbH Gelatineausgangsmaterial

T TE 1 Alois Waidhardt 6405 Pfaffenhofen Pfaffenhofen 1 IL TAN Gerberei

T TE 2 Michael Ritsch 6391 Fieberbrunn Grub 10 KB TAN Gerberei

T TE 3 Andreas Ritsch 6380 St. Johann/Tirol Innsbruckerstr. 9 KB TAN Gerberei

T TE 4 Reinhard Frisch 6303 Söll/Tirol Am Steinerbach 4 KU TAN Gerberei

T TE 5 Bartl Lutz 6671 Weissenbach Weissenbach 114a RE TAN Gerberei

T TE 6 Fellhandel Fuchs 6130 Schwaz Husslstr. 27 SZ TAN Gerberei

T TE 7 Staffler 9900 Lienz Kärntnerstr. 57 LZ TAN Gerberei

T TE 8 Franz Trenkwalder 6500 Landeck Leitenweg 10 LA TAN Gerberei

T TE 9 Tierpräparator Martin Plattner 6542 Pfunds Pfunds 425 LA GATRP Tierpräparator

T TE 10 Tierpräparator Albert Bogner 6067 Absam Dörferstraße 54 IL GATRP Tierpräparator

T TE 11 Tierpräparator Kurt Kaser 6020 Innsbruck Leopoldstraße 55a I GATRP Tierpräparator

BMGFJ IV/B/4 15.Sept.2007 5 Technische Betriebe Section IX

T TE 12 Kurt Erler 6293 Tux Tux 724 SZ GATRP Tierpräparator

T TE 13 Tierpräparator Friedrich Draxl 6541 Tösens Tösens 148 LA GATRP Tierpräparator

T TE 14 Gerberei Matthias Dialer 6460 Imst Floriangasse 15 IM TAN Gerberei

T TE 15 Tierpräparator Michael Föger 6441 Umhausen Umhausen 404 IM GATRP Tierpräparator

T TE 16 Tierpräparator Ewald Gsaller 9972 Virgen Virgen 40a LZ GATRP Tierpräparator

T TE 17 Tierpräparator Wilfried Patsch 6460 Imst Hochimst 25 IM GATRP Tierpräparator

Haya-Lebensmittelerzeugungs- TTE18 6322 Kirchbichl Perlmooserstraße 19 KU 3 TAN Gerberei GmbH

T TE 19 Jochner Christian 6272 Kaltenbach Kaltenbach 15 SZ GATRP Tierpräparator

T PH 1 Sandoz GmbH 6250 Kundl Biochemiestraße 10 KU PHARM Pancreas

T PH 2 Hundsbichler GmbH 6336 Langkampfen Sportplatzweg 5 KU PHARM Kälbermägen

Kälbermägen (Tochterfirma v. Hundsbichler T PH 3 CH-Trading GmbH 6336 Langkampfen Sportplatzweg 5 KU 3 PHARM GmbH) Tierpräparationen/Trophäen VTE1 6833 Weiler Gehrenstraße 22 FK GATRP,GATR,HISKR Tierpräparator Guntram Summer

V TE 2 Tierpräparator Hubert Loretter 6800 Feldkirch-Tosters Alberweg 22 FK GATRP,GATR,HISKR Tierpräparator

Tierpräparation Plattner Inh. Karl VTE3 6832 Röthis Wingatweg 10 FK GATRP,GATR,HISKR Tierpräparator Matt

V TE 4 Tierpräparator Hubert Ratz 6870 Bezau Wilbinger 578 B GATRP,GATR,HISKR Tierpräparator

Bettfedernfabrik Kaufmann VTE5 6912 Hörbranz Krüzastraße 4 B TECHP,WHBF Bettfedern GmbH & Co

V TE 6 Walter Moosburger KG 6912 Hörbranz Ziegelbachstraße 54 B TECHP,WHBF Roßhaarmatratzen

W TE 1 Tierpräparator Helmut Raith 1050 Wien Diehlgasse 34 W GATRP Tierpräparator

BMGFJ IV/B/4 15.Sept.2007 6 Technische Betriebe Section IX

Zoolog. Präparation Naturhist. WTE4 1010 Wien Burgring 7 W GATRP Tierpräparator Museum

W TE 8 Tierpräparator Flasch 1170 Wien Klopstockgasse 44 W GATRP Tierpräparator

W TE 14 Tierpräparation Raab 1160 Wien Arnethgasse 54/Top 1 W GATRP Tierpräparator

BMGFJ IV/B/4 15.Sept.2007 7 Eingetragene Verwender Section X

Approval Activities and Associated NameTown/Region Adress BH Cat. Remarks number Product types activities Zulassungs- Haupttätigkeit/ NameOrt/incl, PLZ Adresse BH Cat. Nebentätigkeit Bemerkungen nummer Produkte

N Adlerwarte Kreuzenstein 2100 Leobendorf Burg Kreuzenstein KO 2, 3 URBP,RAW Haltung, Betr. Christian Schweiger

N Adlerwarte Kreuzenstein 2111 Harmannsdorf Hauptstraße 9 KO 2, 3 URBP,RAW Zucht und Quarantänestation

N Tierpark Stadt Haag 3350 Haag Salaberg AM 2, 3 UZOO Verfütterung von Material an Zootiere

Sektion XI, Sammelstelle, liefert Hahnenküken aus N Schropper GmbH 2641 Gloggnitz Austrasse 35 NK 2 COLC eigener Brüterei St. Georgen/ Weingartengasse N Steinbichl Peter 3151 P 2, 3 URBP Greifvogelstation Steinfeld 1

N Wiener Tierschutzhaus GmbH 2331 Vösendorf Triesterstr. 8 MD 2 UDOG,URBP Verfütterung von Küken

österr.Renaissancefalkenhof N 3573 Rosenburg Rosenburg 1 HO 2 URBP Verfütterung an Greifvögel und Eulen Schloss Rosenburg Salzburger Landesfalkenhof S 5450 Werfen Burgstr. 2 JO 2 URBP Verfütterung an Greifvögel und Eulen Burg Hohenwerfen Eintagskücken, Bruteier- ST Weinhappel Raimund 8344 Bad Gleichenberg Merkendorf 114 FB 3 URBP,EGG,RAW nebenprodukte Wild- und Erlebnispark, ST 8774 Mautern Alpsteig 1 LE 2 UZOO,RAW totgeborene Kälber Elfenberg Rinderherzen, Fische (Rotaugen) und ST VIVARIUM (Zoo der Kat. B) 8812 Mariahof Stadlob 500 MU 3 UZOO,RAW Eintagskücken Geschäftsstelle VO Jägerschaft- Markus.Sittikus- BZ,B,DO, V 6845 Hohenems 2,3 URBP,RAW Landesjagdschutzverein Straße 20 FK Schönbrunner Tiergarten W 1130 Wien Maxingstr.13B W 2,3 UZOO Gesmbh

BMGFJ IV/B/4 15.Sept.2007 1 Eingetragene Verwender Section X

BMGFJ IV/B/4 15.Sept.2007 2 Sammelstellen Section XI

derzeit sind keine Sammelstellen nach ART. 23 (Sektion XII) zugelassen

BMGFJ IV/B/4 13.Juli 2007 Heimtierfriedhöfe Section XII

Approval Activities and Associated NameTown/Region Adress BH Cat. Remarks number Product types activities Zulassungs- Haupttätigkeit/ NameOrt/incl, PLZ Adresse BH Cat. Nebentätigkeit Bemerkungen nummer Produkte Tierfriedhof Sierndorf, Betreiber: Heimtierfriedhof, Betreiber: 1120 Wien, N 2010 Sierndorf 1 OTHER, CAD Gabriele Grabl Längenfeldgasse 68/4/25 Tierfriedhof Neunkirchen, N 2872 Mönichkirchen Unterhöfen 92 NK 1 OTHER, CAD Heimtierfriedhof Betreiber: Grüner Kreis

ST Franz Gotthardt 8600 Oberaich Raschbach 13 BM 1 OTHER,RAW, CAD/FASTO Heimtierfriedhof

ST Franz Liebmann 8341 Paldau Perlsdorf 45 FB 1 OTHER,RAW, CAD/FASTO Heimtierfriedhof

Packer Straße ST Tierfriedhofverein 8054 Pirka GU 1 OTHER,RAW, CAD/FASTO Heimtierfriedhof 250

BMGFJ IV/B/4 15.Sept.2007 1

4.

Listen der zum innergemeinschaftlichen Handel zugelassenen Einrichtungen in Österreich GZ 74.420/0117-IV/B/5/2007

GZ 74420/117-IV/B/5/07

Listen der zum innergemeinschaftlichen Handel zugelassenen Einrichtungen in Österreich

Ia) Sammelstellen für den innergemeinschaftlichen Handel mit Rindern (RL 64/432/EWG idgF), Equiden (RL 90/426/EWG idgF), Schafen und Ziegen (RL 91/68/EWG idgF)

Ib) Sammelstellen für den innergemeinschaftlichen Handel mit Schweinen (RL 64/432/EWG idgF)

IIa) Besamungsstationen für den innergemeinschaftlichen Handel mit Samen von Rindern (RL 88/407/EWG idgF)

IIb) Besamungsstationen für den innergemeinschaftlichen Handel mit Samen von Schweinen (RL 90/429/EWG idgF)

IIc) Besamungsstationen für den innergemeinschaftlichen Handel mit Samen von Schafen (RL 91/68/EWG idgF)

IId) Besamungsstationen für den innergemeinschaftlichen Handel mit Samen von Pferden (RL 92/65/EWG idgF)

IIe) Entnahmeteam für Eizellen und Embryonen von Schafen/Ziegen für den innergemeinschaftlichen Handel (RL 92/65/EWG idgF.)

IIf) Samendepots für den innergemeinschaftlichen Handel mit Samen von Rindern (RL 88/407/EWG)

III) Embryoentnahmeeinheiten für den innergemeinschaftlichen Handel mit Embryonen und Eizellen von Rindern (RL 89/556/EWG idgF)

IV) Entnahmeteam für Eizellen und Embryonen von Pferden für den innergemeinschaftlichen Handel (RL 92/65/EWG idgF)

V) Händler und Handelseinrichtungen für den innergemeinschaftlichen Handel (RL 64/432/EWG idgF)

Dr. Hildegard WEICHSELBAUM, Abteilung IV/B/5 Radetzkystraße 2, 1030 Wien, Telefon: +43-1/711 00-4353, Fax: +43-1/710 41 51 URL: http://www.bmgfj.gv.at, E-Mail: [email protected] DVR: 2109254 Ia) Sammelstellen (SZ= Sammelstellen für Zucht und Nutzung, SS= Sammelstelle für Schlachtung) für den IGH mit Rindern (RL/64/432/EWG idgF.), Equiden (RL 90/426/EWG idgF.), Schafen und Ziegen (RL 91/68/EWG idgF.) *) Abbreviation: SZ=approved assembly centre for breeding or production; SS=approved assembly centre for slaughter; b=bovine, p=porcine, o=ovine, c=caprine, eq=equine

Zulassungs- Name der Anschrift der Telefonnummer, Tierarten *) ISO- nummer Sammelstelle Sammelstelle Faxnummer, (Zugelassene Code (Veterinär- (Betreiber) (Betrieb) E-Mail-Adresse Betriebskategorie) kontrollnr.)

SZ SZ SZ SZ SS SS SS SS

b o c eq b o c eq

Bgld.Fleckviehzuchtverb. Markthalle Oberwart AT AT-B-VS-03 Esterhazystraße 22 Tel: 03352/32512 X 7400 Oberwart 7000 Eisenstadt

Versteigerungshalle Tel: 0 42 76/20 59-0 Unser Lagerhaus AT AT-K-VS-01 Feldkirchen Fax: 0 42 76/20 59-7 X X X X X X 9560 Feldkirchen 9560 Feldkirchen [email protected]

Raiffeisen Lagerhaus Versteigerungsgelände Tel: 0 47 32/2807 AT AT-K-VS-02 Gmündreg.Gen.mbH und Lagerhaus X X X X X X X X Fax: 0 47 32/2807-11 9853 Gmünd 9853 Gmünd

Zollfeldhalle Zollfeldstraße 100/1 Tel: 0 42 12/22 15 AT AT-K-VS-05 Vermarkungszentrum X X X X X X X X 9300 St. Veit/Glan Fax: 0 42 12/60 35 reg. Gen.m.b.H.

Tel: 0463/55 919 BVG-Kärntner Fleisch Zollfeldstraße 100 AT AT-K-VS-06 Fax: 0463/55 919-45 X X X X X X X X GmbH 9300 St. Veit/Glan [email protected]

Fa. Ing. Helmut Krall Tel: 0 42 57/20 35 Vieh- und Fleischhandel, Stadling 1 AT AT-K-VS-07 Fax: 0 43 57/36 06 X X X X X X Schafe-Lämmer-Import 9470 St. Paul [email protected] und Export

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 1 von 13 Stand: 14.09.2007 Ia) Sammelstellen (SZ= Sammelstellen für Zucht und Nutzung, SS= Sammelstelle für Schlachtung) für den IGH mit Rindern (RL/64/432/EWG idgF.), Equiden (RL 90/426/EWG idgF.), Schafen und Ziegen (RL 91/68/EWG idgF.) *) Abbreviation: SZ=approved assembly centre for breeding or production; SS=approved assembly centre for slaughter; b=bovine, p=porcine, o=ovine, c=caprine, eq=equine Zulassungs- Name der Anschrift der Telefonnummer, Tierarten *) ISO- nummer Sammelstelle Sammelstelle Faxnummer, (Zugelassene Code (Veterinär- (Betreiber) (Betrieb) E-Mail-Adresse Betriebskategorie) kontrollnr.)

SZ SZ SZ SZ SS SS SS SS

b o c eq b o c eq

Tel: 0 43 57/3015 Krall Peter Winkeln 7 0664/1617790 AT AT-K-VS-08 Ferkel-, Vieh- und X X X X 9433 St. Andrä Fax: 0 43 57/3282 Fleischhandel [email protected]

Brunner Vieh-, Tel: 047 67/240 Fleischhandel und Molzbichl 64 AT AT-K-VS-09 Fax: 0 47 67/240-4 X X X X X X X X Export Ges.m.b.H. 9701 Rothenthurn [email protected] Molzbichl 64

Hermine Tribelnig und Tel: 0 47 69/27 02 Petra Egger Ges.m.b.H. 0664/2328387 oder 2328337 AT AT-K-VS-10 9811 Lendorf Nr. 40 X X X X X X X X Vieh- und Fleischhandel Fax: 047 69/27 02 9811 Lendorf 30 [email protected]

Stürzenbecher Vieh- Pferde- Karbonhof Tel: 0 42 32/32 38-0 AT AT-K-VS-11 Fleischhandel GmbH Dürrenmoos 11 Fax: 0 42 32/32 38-15 X X X X Bürgerlustgasse 2 9111 Haimburg [email protected] 9100 Völkermarkt

Stürzenbecher Vieh- Pferde- Tel: 0 42 32/32 38-0 Alfons Petzoldstraße 7 AT AT-K-VS-12 Fleischhandel GmbH Fax: 0 42 32/32 38-15 X X X X 9020 Klagenfurt Bürgerlustgasse 2 [email protected] 9100 Völkermarkt

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 2 von 13 Stand: 14.09.2007 Ia) Sammelstellen (SZ= Sammelstellen für Zucht und Nutzung, SS= Sammelstelle für Schlachtung) für den IGH mit Rindern (RL/64/432/EWG idgF.), Equiden (RL 90/426/EWG idgF.), Schafen und Ziegen (RL 91/68/EWG idgF.) *) Abbreviation: SZ=approved assembly centre for breeding or production; SS=approved assembly centre for slaughter; b=bovine, p=porcine, o=ovine, c=caprine, eq=equine Zulassungs- Name der Anschrift der Telefonnummer, Tierarten *) ISO- nummer Sammelstelle Sammelstelle Faxnummer, (Zugelassene Code (Veterinär- (Betreiber) (Betrieb) E-Mail-Adresse Betriebskategorie) kontrollnr.)

SZ SZ SZ SZ SS SS SS SS

b o c eq b o c eq

Tel: 0 43 58/24 33 Gerald Scheiber Jakling 6 0664/39077476 AT AT-K-VS-15 X X Landesprodukte 9433 St. Andrä Fax: 0 43 58/39 63 [email protected]

Tel: 0463/54 265 Dorfplatz AT AT-K-VS-16 Pferdemarkt Feistritz Fax: 0463/58 50 519 X X 9613 Feistritz/Gail [email protected]

Verband NÖ Tel: 02269-2218 Tierzuchthalle St. Pölten AT AT-N-VS-01 Schweinezüchter Fax: 02269-2218-31 X X X X X X 3100 St. Pölten 2004 Streitdorf 40 [email protected]

NÖ-Genetik Tierzuchthalle Amstetten Tel: 07416-52203-20 Rinderzuchtverband AT AT-N-VS-02 Stadionstraße 10 Fax: 07416-52203-4 X X X X X X X Rottenhauserstraße 32 3300 Amstetten [email protected] 3250 Wieselburg

Tel: 07483-7070 Gebrüder Teufl St. Leonharderstraße 21 AT AT-N-VS-05 Fax: 07483-7070-20 X X Ges.m.b.H. 3281 Oberndorf [email protected]

NÖ-Genetik Tel: 02822-53531 Rinderzuchtverband Tierzuchthalle AT AT-N-VS-07 Fax: 02822-53531-15 X X X Rottenhauserstraße 32 3910 Zwettl [email protected] 3250 Wieselburg

Landwirtschftliche Tel: 02629-3750 AT AT-N-VS-12 2831 Warth 37 X Fachschule Fax: 02629-3750

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 3 von 13 Stand: 14.09.2007 Ia) Sammelstellen (SZ= Sammelstellen für Zucht und Nutzung, SS= Sammelstelle für Schlachtung) für den IGH mit Rindern (RL/64/432/EWG idgF.), Equiden (RL 90/426/EWG idgF.), Schafen und Ziegen (RL 91/68/EWG idgF.) *) Abbreviation: SZ=approved assembly centre for breeding or production; SS=approved assembly centre for slaughter; b=bovine, p=porcine, o=ovine, c=caprine, eq=equine Zulassungs- Name der Anschrift der Telefonnummer, Tierarten *) ISO- nummer Sammelstelle Sammelstelle Faxnummer, (Zugelassene Code (Veterinär- (Betreiber) (Betrieb) E-Mail-Adresse Betriebskategorie) kontrollnr.)

SZ SZ SZ SZ SS SS SS SS

b o c eq b o c eq

Tel: 07412-52759 Köchling 16 AT AT-N-VS-17 Franz Bruckner Fax: 07412-52759-4 X X X X 3371 Neumarkt/Ybbs [email protected]

Tel: 07482-46373 Fa. Jagetsberger und Mitteröd 5 AT AT-N-VS-19 Fax: 07482-44552 X X Co KG 3282 St. Georgen [email protected]

Tel: 02822/58275 3924 Unterrosenauerwald 0664/3454759 AT AT-N-VS-22 Pollak Anton X Nr. 37 Fax: 02822/58275 [email protected]

Rinderzuchtverband und Erzeugergemeinschaft Tel: 0732-731364-0 Versteigerungshalle AT AT-O-VS-01 OÖ (RZO) Fax: 0732-731364-49 X X 4240 Freistadt Gstöttnerhofstraße 12 [email protected] 4041 Linz

Erzeugergemeinschaft Fleckviehzuchtverband Versteigerungshalle Tel: 07752-82311 AT AT-O-VS-04 Inn- und Hausruckviertel Volksfestplatz 1 Fax: 07752-82311-55 X Volksfestplatz 1 4910 Ried i. I. [email protected] 4910 Ried i.I.

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 4 von 13 Stand: 14.09.2007 Ia) Sammelstellen (SZ= Sammelstellen für Zucht und Nutzung, SS= Sammelstelle für Schlachtung) für den IGH mit Rindern (RL/64/432/EWG idgF.), Equiden (RL 90/426/EWG idgF.), Schafen und Ziegen (RL 91/68/EWG idgF.) *) Abbreviation: SZ=approved assembly centre for breeding or production; SS=approved assembly centre for slaughter; b=bovine, p=porcine, o=ovine, c=caprine, eq=equine Zulassungs- Name der Anschrift der Telefonnummer, Tierarten *) ISO- nummer Sammelstelle Sammelstelle Faxnummer, (Zugelassene Code (Veterinär- (Betreiber) (Betrieb) E-Mail-Adresse Betriebskategorie) kontrollnr.)

SZ SZ SZ SZ SS SS SS SS

b o c eq b o c eq

Natürlich Rind- Rindergenossenschaft Salzkammergut Tel: 07672-72258 Tierzuchthalle Regau AT AT-O-VS-05 reg.Gen.m.b.H. & Co Fax: 07672-27633 X 4844 Regau 110 KG. [email protected] Sportplatzstraße 7 4840 Vöcklabruck

Österreichische Österreichische Rinderbörse Tel: 0732-6902-318 Rinderbörse AT AT-O-VS-06 Ges.m.b.H. Fax: 0732-6902-324 X Petzoldstraße 22 Auf der Gugl 3 [email protected] 4020 Linz 4021 Linz

Rinderzuchtverband und Tel: 0732-731364-O Erzeugergemeinschaft Messegelände Halle 3L AT AT-O-VS-08 Fax: 0732-731364-49 X X Rennbahnstraße 15 4600 Wels [email protected] 4600 Wels

Rinderzuchtverband und Erzeugergemeinschaft Tel: 0732-731364-O Messegelände Halle 1/2L AT AT-O-VS-09 Kälber Fax: 0732-731364-49 X 4600 Wels Rennbahnstraße 15 [email protected] 4600 Wels

Tel: 07723-7504 Viehzentrum Mining Amberg 3 AT AT-O-VS-11 Fax: 07723-21014 X X HandelsGmbH 4962 Mining [email protected]

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 5 von 13 Stand: 14.09.2007 Ia) Sammelstellen (SZ= Sammelstellen für Zucht und Nutzung, SS= Sammelstelle für Schlachtung) für den IGH mit Rindern (RL/64/432/EWG idgF.), Equiden (RL 90/426/EWG idgF.), Schafen und Ziegen (RL 91/68/EWG idgF.) *) Abbreviation: SZ=approved assembly centre for breeding or production; SS=approved assembly centre for slaughter; b=bovine, p=porcine, o=ovine, c=caprine, eq=equine Zulassungs- Name der Anschrift der Telefonnummer, Tierarten *) ISO- nummer Sammelstelle Sammelstelle Faxnummer, (Zugelassene Code (Veterinär- (Betreiber) (Betrieb) E-Mail-Adresse Betriebskategorie) kontrollnr.)

SZ SZ SZ SZ SS SS SS SS

b o c eq b o c eq

Handelsstall der Tel: 07276/2137; Kurt Wiesinger AT AT-O-VS-12 Fa. Kurt Wiesinger Fax: 07276/3420; X X 4722 Steegen 25 4722 Steegen 25 [email protected]

Tel: 07752-82387-O Österreichische Bahnhof AT AT-O-VS-13 Fax: 07752-82387-245 X X Bundesbahnen 4910 Ried [email protected]

Fa. Riepl Max Handelsstall Riepl Max Tel: 07283-82020 AT AT-O-VS-15 Marktplatz 25 Marktplatz 25 X X Fax: 07283-820222 4152 Sarleinsbach 4152 Sarleinsbach

RWI Handels OEG X X Ratzenberger & Tel: 07758/30111 4982 St. Georgen b. Obg. nur nur AT AT-O-VS-41 Würthinger; Fax: 07758 30 111/20 X X X X 43 Käl- Käl- 4982 St. Georgen b. [email protected] ber ber Obg. 43

Landesverband für Schafzucht u. Haltung OÖ und Messegelände Halle 6L Tel: 0732-6902 AT AT-O-VS-47 Landesverband X X 4600 Wels Fax: 0732-6902-360 der Ziegenzüchter OÖ Auf der Gugl 3 4021 Linz

Tel: 06244/6039 Salzburger Metzgerstraße 79 AT AT-S-VS-01 0664/5021307 X X Nutzviehmarkt 5020 Salzburg Fax: 0662/452858

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 6 von 13 Stand: 14.09.2007 Ia) Sammelstellen (SZ= Sammelstellen für Zucht und Nutzung, SS= Sammelstelle für Schlachtung) für den IGH mit Rindern (RL/64/432/EWG idgF.), Equiden (RL 90/426/EWG idgF.), Schafen und Ziegen (RL 91/68/EWG idgF.) *) Abbreviation: SZ=approved assembly centre for breeding or production; SS=approved assembly centre for slaughter; b=bovine, p=porcine, o=ovine, c=caprine, eq=equine Zulassungs- Name der Anschrift der Telefonnummer, Tierarten *) ISO- nummer Sammelstelle Sammelstelle Faxnummer, (Zugelassene Code (Veterinär- (Betreiber) (Betrieb) E-Mail-Adresse Betriebskategorie) kontrollnr.)

SZ SZ SZ SZ SS SS SS SS

b o c eq b o c eq

Rinderzuchtverband Salzburg Tel: 06542/68229 Erzeugergemeinschaft Mayerhoferstraße 12 AT AT-S-VS-05 Fax: 06542/68229-81 X X X für Zucht- und Nutz- 5751 Maishofen [email protected] rinder 5751 Maishofen

Erzeugergemeinschaft Tel: 0662/452463 Seilerstrasse 2 AT AT-S-VS-12 Salzburger Rind GmbH. Fax: 0662/452463-13 X X 5020 Salzburg [email protected]

Landespferdezucht- Tel: 06542/68232 Mayerhoferstraße 12 AT AT-S-VS-13 verband Salzburg Fax: 06542/68232-74 X 5751 Maishofen 5751 Maishofen [email protected]

Salzburger Moos 7 Tel: 0662/870571-257 AT AT-S-VS-16 Landesverband X X X X 5431 Kuchl Fax: 0662/870571-323 für Schafe und Ziegen

Tel: 03115/3879 Fa. Karl Schalk AT AT-ST-VS-02 8322 Eichkögl 97 Fax: 03115/3879 X 8322 Eichkögl 97 [email protected]

Gerald Sifkovits Handelsstall Sifkovits Tel: 03136/52103 AT AT-ST-VS-04 Oberberg 6 Oberberg 6 X X Fax: 03136/52103-4 8143 Dobl 8143 Dobl

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 7 von 13 Stand: 14.09.2007 Ia) Sammelstellen (SZ= Sammelstellen für Zucht und Nutzung, SS= Sammelstelle für Schlachtung) für den IGH mit Rindern (RL/64/432/EWG idgF.), Equiden (RL 90/426/EWG idgF.), Schafen und Ziegen (RL 91/68/EWG idgF.) *) Abbreviation: SZ=approved assembly centre for breeding or production; SS=approved assembly centre for slaughter; b=bovine, p=porcine, o=ovine, c=caprine, eq=equine Zulassungs- Name der Anschrift der Telefonnummer, Tierarten *) ISO- nummer Sammelstelle Sammelstelle Faxnummer, (Zugelassene Code (Veterinär- (Betreiber) (Betrieb) E-Mail-Adresse Betriebskategorie) kontrollnr.)

SZ SZ SZ SZ SS SS SS SS

b o c eq b o c eq

Johann Zsifkovics Handelsstall Zsifkovics Viehimport u. -export Tel: 03382/52378 AT AT-ST-VS-06 St. Johanner Str. 9 X St. Johanner Str. 9 Fax: 03382/55451 8230 Hartberg 8230 Hartberg

Erzeugergemeinschaft Erzeugergemeinschaft Tel: 03572/44353 "Steirisches Rind" "Steirisches Rind“ AT AT-ST-VS-07 Fax: 03572/44353-15 X X Frauengasse 19 Landstraße 27 [email protected] 8750 Judenburg 8753 Fohnsdorf

Fa. Ing. Franz Penz Fa. Ing. Franz Penz Tel: 03577/23160 AT AT-ST-VS-08 Rattenbergerweg 12 Rattenbergerweg 12 Fax: 03577/23160-29 X X 8740 Zeltweg 8740 Zeltweg [email protected]

Erwin Köllinger Erwin Köllinger Tel: 03183/8231 AT AT-ST-VS-09 Rohr 6 Rohr 6 Fax: 03183/8231-4 X X 8413 St. Georgen/St. 8413 St. Georgen/St.

Tel: 03457/2240 Mag. Britta Maurer Handelsstall Schipfer 0664/2103952 AT AT-ST-VS-10 Gleinstätten 36 X X 8443 Gleinstätten 36 Fax: 03457/2240 8443 Gleinstätten [email protected]

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 8 von 13 Stand: 14.09.2007 Ia) Sammelstellen (SZ= Sammelstellen für Zucht und Nutzung, SS= Sammelstelle für Schlachtung) für den IGH mit Rindern (RL/64/432/EWG idgF.), Equiden (RL 90/426/EWG idgF.), Schafen und Ziegen (RL 91/68/EWG idgF.) *) Abbreviation: SZ=approved assembly centre for breeding or production; SS=approved assembly centre for slaughter; b=bovine, p=porcine, o=ovine, c=caprine, eq=equine Zulassungs- Name der Anschrift der Telefonnummer, Tierarten *) ISO- nummer Sammelstelle Sammelstelle Faxnummer, (Zugelassene Code (Veterinär- (Betreiber) (Betrieb) E-Mail-Adresse Betriebskategorie) kontrollnr.)

SZ SZ SZ SZ SS SS SS SS

b o c eq b o c eq

Alpenfvzb.: Tel: 03842/25333-13 od. 14 Fax: 03842/25333-11 [email protected] Tierzuchtzentrum Braunviehzb.: Obersteiermark Tel: 03842/25333-23 Alpenfleckviehzucht- Fax: 03842/25333-21 verband [email protected] Steiermark Holsteinzb.: Oberlandhalle Leoben Braunviehzuchtverband Tel: 03842/25333-60 AT AT-ST-VS-11 Pichlmayergasse 18 X X X Steiermark Fax: 03842/25333-11 8700 Leoben Schwarzbunte-, [email protected] Fleischrinder- und Fleischrd.zb.: Schafzuchtverband Tel: 03842/25333-40 Pichlmayergasse 18 Fax: 03842/25333-11 8700 Leoben [email protected] Schafzb.: Tel: 03842/253333-30 Fax: 03842/25333-31 [email protected]

Tel: 03145/720

Kreuzberg 749 0664/2119911 AT AT-ST-VS-12 Fa. Ing. Franz Penz X X X X X X 8583 Edelschrott Fax: 03145/720-6

[email protected]

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 9 von 13 Stand: 14.09.2007 Ia) Sammelstellen (SZ= Sammelstellen für Zucht und Nutzung, SS= Sammelstelle für Schlachtung) für den IGH mit Rindern (RL/64/432/EWG idgF.), Equiden (RL 90/426/EWG idgF.), Schafen und Ziegen (RL 91/68/EWG idgF.) *) Abbreviation: SZ=approved assembly centre for breeding or production; SS=approved assembly centre for slaughter; b=bovine, p=porcine, o=ovine, c=caprine, eq=equine Zulassungs- Name der Anschrift der Telefonnummer, Tierarten *) ISO- nummer Sammelstelle Sammelstelle Faxnummer, (Zugelassene Code (Veterinär- (Betreiber) (Betrieb) E-Mail-Adresse Betriebskategorie) kontrollnr.)

SZ SZ SZ SZ SS SS SS SS

b o c eq b o c eq

Braunviehzuchtverband Thomahof Tel: 03688/2203 Steiermark AT AT-ST-VS-13 Klachau 42 Fax: 03688/2203 X X X X X X Pichlmayergasse 18 8982 Tauplitz [email protected] 8700 Leoben

Zsifkovits Handelsstall Zsifkovits Tel: 0316/391125 Gerald und Ralph OEG AT AT-ST-VS-14 Neusitzstraße 90 Fax: 0316/392659 X X Schaftalstraße 20 8044 Graz [email protected] 8010 Graz

Tel: 03464/2381 Franz Petzl Glanz 81 Fax: 03464/8701 Glanz 81 AT AT-ST-VS-24 8843 St. Peter am 0664/5260621 X X X X X X 8843 St. Peter am Kammersberg [email protected] Kammersberg [email protected]

Rinderzucht Steiermark Greinbachhalle Tel: 03332/61994 AT AT-ST-VS-27 Pichlmayergasse 18 Penzendorf 268 Fax: 03332/62012 X X X X X X X X 8700 Leoben 8230 Hartberg [email protected]

Amt der Steiermärkischen Veterinärkontrollstelle Landesregierung Spielfeld Tel: 03452/82911 DW 265 oder AT AT-ST-VS-38 Fachabteilung 8C – Grenzübergang Zollamt X X X X X X X X DW 266 oder DW 267 Veterinärwesen Spielfeld Zimmerplatzgasse 15 8471 Spielfeld 46a 8010 Graz

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 10 von 13 Stand: 14.09.2007 Ia) Sammelstellen (SZ= Sammelstellen für Zucht und Nutzung, SS= Sammelstelle für Schlachtung) für den IGH mit Rindern (RL/64/432/EWG idgF.), Equiden (RL 90/426/EWG idgF.), Schafen und Ziegen (RL 91/68/EWG idgF.) *) Abbreviation: SZ=approved assembly centre for breeding or production; SS=approved assembly centre for slaughter; b=bovine, p=porcine, o=ovine, c=caprine, eq=equine Zulassungs- Name der Anschrift der Telefonnummer, Tierarten *) ISO- nummer Sammelstelle Sammelstelle Faxnummer, (Zugelassene Code (Veterinär- (Betreiber) (Betrieb) E-Mail-Adresse Betriebskategorie) kontrollnr.)

SZ SZ SZ SZ SS SS SS SS

b o c eq b o c eq

Versteigerungsanlage des Tiroler Braunvieh- und Grauviehzuchtverbands Brennbichl Tel: 059292-0, AT AT-T-VS-01 X X X X X X X und 6460 Imst Fax: 059292 1829 Lamm-, Schaf- und Wollverwertungs- genossenschaft

Tel: 04852/6655-0 Raiffeisengenossen- Josef-Schraffl-Str. 2 AT AT-T-VS-02 Fax: 04852/6655-55 X X X X X X X schaft Osttirol 9900 Lienz [email protected]

Versteigerungsanlage Rotholz Tel: 05244/62202 AT AT-T-VS-03 des Tiroler X X X X X X X X 6261 Straß Fax: 05244/61628 Fleckviehzuchtverbands

Tel.: 05332/72337 Innsbruckerstraße 90 0664/5237470 AT AT-T-VS-07 Klingler Walter X X X X X X X X 6300 Wörgl Fax: 05332/71681 [email protected]

Tel: 04855/8237 Pustertaler Vieh- und Aue 110 0664/3451287 AT AT-T-VS-16 Fleischhandel X X X X X X X X 9911 Assling Fax: 04855/8237-4 A. Passler [email protected]

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 11 von 13 Stand: 14.09.2007 Ia) Sammelstellen (SZ= Sammelstellen für Zucht und Nutzung, SS= Sammelstelle für Schlachtung) für den IGH mit Rindern (RL/64/432/EWG idgF.), Equiden (RL 90/426/EWG idgF.), Schafen und Ziegen (RL 91/68/EWG idgF.) *) Abbreviation: SZ=approved assembly centre for breeding or production; SS=approved assembly centre for slaughter; b=bovine, p=porcine, o=ovine, c=caprine, eq=equine Zulassungs- Name der Anschrift der Telefonnummer, Tierarten *) ISO- nummer Sammelstelle Sammelstelle Faxnummer, (Zugelassene Code (Veterinär- (Betreiber) (Betrieb) E-Mail-Adresse Betriebskategorie) kontrollnr.)

SZ SZ SZ SZ SS SS SS SS

b o c eq b o c eq

Tel: 05224/68660 Schwaninger Erwin Bundesstr. 15 AT AT-T-VS-22 Fax: 05224/68662 X X X X X X X X Viehexport GmbH 6114 Weer [email protected]

Tel: 05373/42210 Haflinger Schlossallee 31 AT AT-T-VS-31 Fax: 05373/42150 X X Pferdezuchtverband 6341 Ebbs [email protected]

LWK-Vorarlberg Tel: 05574/400-300 Versteigerungshalle Tierzuchtabteilung AT AT-V-VS-01 Fax: 05574/400-600 X X X X X X X X Schoren Montfortstraße 9-11 [email protected] 6900 Bregenz

Tel: 05522/44251 Langgasse 24 AT AT-V-VS-02 Gebhard Walch 0664/1620013 X X X X X X X X 6830 Rankweil Fax: 05522/46844

Tel: 05572/22793 Schützenstraße 14 AT AT-V-VS-03 Franz Felder 0664/2601279 X X X X X X X X 6850 Dornbirn Fax: 05572/394584

Tel: 05513/2170 Gfäll AT AT-V-VS-07 Helmut Nußbaumer 0664/3355967 X X 6941 Langenegg Fax: 05513/217014

Tel: 05513/64180 Fuchs Hof 26 0664/4330572 AT AT-V-VS-08 Viehhandels- und X X X X X X X X 6951 Lingenau Fax: 05513/64184 Export GmbH [email protected]

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 12 von 13 Stand: 14.09.2007 Ia) Sammelstellen (SZ= Sammelstellen für Zucht und Nutzung, SS= Sammelstelle für Schlachtung) für den IGH mit Rindern (RL/64/432/EWG idgF.), Equiden (RL 90/426/EWG idgF.), Schafen und Ziegen (RL 91/68/EWG idgF.) *) Abbreviation: SZ=approved assembly centre for breeding or production; SS=approved assembly centre for slaughter; b=bovine, p=porcine, o=ovine, c=caprine, eq=equine Zulassungs- Name der Anschrift der Telefonnummer, Tierarten *) ISO- nummer Sammelstelle Sammelstelle Faxnummer, (Zugelassene Code (Veterinär- (Betreiber) (Betrieb) E-Mail-Adresse Betriebskategorie) kontrollnr.)

SZ SZ SZ SZ SS SS SS SS

b o c eq b o c eq

Tel: 05513/6836 Steiggründ 160 AT AT-V-VS-10 Richard Fuchs 0664/5538624 X X X X 6951 Lingenau Fax: 05513/6836

Tel: 05572/58617 Riedstraße 20 0664/3400047 AT AT-V-VS-12 Reinold Fuchs X 6858 Schwarzach Fax: 05572/586174 [email protected]

Tel: 05572/29395 Fluh 5 0664/4454810 AT AT-V-VS-13 Karl Streitler X X X X X X X X 6850 Dornbirn Fax: 05572/29395 [email protected]

Tel: 05579/4272 Hof 475 0664/4025365 AT AT-V-VS-14 Alois Kaufmann X X 6861 Alberschwende Fax: 05579/20066 [email protected]

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 13 von 13 Stand: 14.09.2007 Ib) Sammelstellen für den innergemeinschaftlichen Handel mit Schweinen (RL/64/432/EWG idgF.) Assembly centres for intracommunity trade of pigs (CD/64/432/EEC as amended)

Zulassungs- Name der Anschrift der Telefonnummer, nummer Zugelassene ISO-Code Sammelstelle Sammelstelle Faxnummer, (Veterinär Betriebskategorie (Betreiber) (Betrieb) E-Mail-Adresse kontrollnr.)

Zucht- und Nutz- Schlacht

schweine schweine

Bgld. Lagerhausstraße AT AT-B-VS-01 Tel: 02631/2267 X Schweinezuchtverband 7033 Pöttsching Bgld. Am Anger Tel: 02617/2217 AT AT-B-VS-02 Schweinezuchtverband X 7372 Drassmarkt Fax: 02617/21025 (Ferkelring) Bgld. Fleckviehzuchtverband Markthalle Oberwart AT AT-B-VS-03 Tel: 03352/32512 X Esterhazystraße 22 7400 Oberwart 7000 Eisenstadt

Viehhandel Maurer Eisenstädterstraße 91 AT AT-B-VS-04 0676/4290294 X X Josef Maurer 7350 Oberpullendorf

Zollfeldhalle Zollfeldstraße 100/1 Tel: 0 42 12/ 22 15 AT AT-K-VS-05 Vermarktungszentrum X X 9300 St.Veit/Glan Fax: 0 42 12/60 35 reg.Gen.m.b.H.

Tel: 0463/55 919 BVG - Kärntner Fleisch Zollfeldstraße 100 AT AT-K-VS-06 Fax: 0463/55 919-45 X X GmbH 9300 St. Veit/Glan [email protected]

Tel: 0 43 57/3015 Krall Peter Winkeln 7 0664/1617790 AT AT-K-VS-08 Ferkel-, Vieh- und X X 9433 St. Andrä Fax: 0 43 57/3282 Fleischhandel [email protected]

Tel: 0 47 67/240 Molzbichl 64 AT AT-K-VS-09 Brunner Ges.m.b.H. Fax: 0 47 67/240-4 X X 9701 Rothenthurn [email protected]

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 1 von 6 Stand: 14.09.2007 Ib) Sammelstellen für den innergemeinschaftlichen Handel mit Schweinen (RL/64/432/EWG idgF.) Assembly centres for intracommunity trade of pigs (CD/64/432/EEC as amended)

Zulassungs- Name der Anschrift der Telefonnummer, nummer Zugelassene ISO-Code Sammelstelle Sammelstelle Faxnummer, (Veterinär Betriebskategorie (Betreiber) (Betrieb) E-Mail-Adresse kontrollnr.)

Zucht- und Nutz- Schlacht

schweine schweine

Fa. Stürzenbecher Vieh- Pferde-Fleischhandel Tel: 0 42 32/32 38-0 Alfons Petzoldstraße 7 AT AT-K-VS-12 GmbH Fax: 0 42 32/32 38-15 X X 9020 Klagenfurt Bürgerlustgasse 2 [email protected] 9100 Völkermarkt

Verband NÖ Tel: 02269-2218 Tierzuchthalle St. Pölten AT AT-N-VS-01 Schweinezüchter Fax: 02269-2218-31 X X 3100 St. Pölten 2004 Streitdorf 40 [email protected]

NÖ-Genetik Tierzuchthalle Amstetten Tel: 07416-52203-20 Rinderzuchtverband AT AT-N-VS-02 Stadionstraße 10 Fax: 07416-52203-4 X X Rottenhauserstraße 32 3300 Amstetten [email protected] 3250 Wieselburg

NÖ-Genetik Tel: 02822-53531 Rinderzuchtverband Tierzuchthalle AT AT-N-VS-07 Fax: 02822-53531-15 X Rottenhauserstraße 32 3910 Zwettl [email protected] 3250 Wieselburg

Verband NÖ Tel: 02269-2218 Tierzuchthalle AT AT-N-VS-08 Schweinezüchter Fax: 02269-2218-31 X 3580 Horn 2004 Streitdorf 40 [email protected]

Genossenschaft der NÖ Ferkelübernahmestelle Ferkelproduzenten, Tel: 02269-2501 Ebendorf AT AT-N-VS-11 Rinderproduzenten und Fax: 02269-2501-43 X Grubenmühlstr. 18 Schweinemäster [email protected] 2130 Mistelbach 2004 Streitdorf 40

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 2 von 6 Stand: 14.09.2007 Ib) Sammelstellen für den innergemeinschaftlichen Handel mit Schweinen (RL/64/432/EWG idgF.) Assembly centres for intracommunity trade of pigs (CD/64/432/EEC as amended)

Zulassungs- Name der Anschrift der Telefonnummer, nummer Zugelassene ISO-Code Sammelstelle Sammelstelle Faxnummer, (Veterinär Betriebskategorie (Betreiber) (Betrieb) E-Mail-Adresse kontrollnr.)

Zucht- und Nutz- Schlacht

schweine schweine

Genossenschaft NÖ Ferkelproduzenten, Ferkelübernahmestelle Tel: 02269-2501 AT AT-N-VS-15 Rinderproduzenten und Raabs/Th. Fax: 02269-2501-43 X Schweinemäster. 3820 Raabs/Th. [email protected] 2004 Streitdorf 40

Genossenschaft der NÖ Ferkelproduzenten, Tel: 02269-2501 Ferkelübernahmestelle AT AT-N-VS-16 Rinderproduzenten und Fax: 02269-2501-43 X 3542 Gföhl Schweinemäster [email protected] 2004 Streitdorf 40

VLV-Ferkelring VLV-Ferkelmarkt AT AT-O-VS-02 Sportplatzstraße 7 X X 4710 Grieskirchen 4840 Vöcklabruck

VLV-Ferkelring VLV Ferkelring Kremstal Tel: 07583/7282 AT AT-O-VS-O3 Rennbahnstraße 15 Heiligenkreuz X X Fax: 07583/5044 4600 Wels 4550 Kremsmünster

Schweinezuchtverband Versteigerungshalle Tel: 07752-82311 OÖ AT AT-O-VS-O4 Volksfestplatz 1 Fax: 07752-82311-55 X Sportplatzstraße 7 4910 Ried i.I. [email protected] 4840 Vöcklabruck

Schweinezuchtverband und Besamung Messegelände Tel: 07242-27 884-41 AT AT-O-VS-O7 Oberösterreich Halle 6L X X Fax: 07242-27 884-40 Unterhart 77 4600 Wels 4641 Steinhaus

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 3 von 6 Stand: 14.09.2007 Ib) Sammelstellen für den innergemeinschaftlichen Handel mit Schweinen (RL/64/432/EWG idgF.) Assembly centres for intracommunity trade of pigs (CD/64/432/EEC as amended)

Zulassungs- Name der Anschrift der Telefonnummer, nummer Zugelassene ISO-Code Sammelstelle Sammelstelle Faxnummer, (Veterinär Betriebskategorie (Betreiber) (Betrieb) E-Mail-Adresse kontrollnr.)

Zucht- und Nutz- Schlacht

schweine schweine

Tel: 07723/7504 Viehzentrum Mining Amberg 3 AT AT-O-VS-11 Fax: 07723/21014 X X HandelsGmbH 4962 Mining [email protected]

VLV-Ferkelring Perg- VLV-Ferkelring Aisthofen Tel: 07262/63098 AT AT-O-VS-40 Rennbahnstraße 15 X X Aisthofen 61 0664/2420072 4600 Wels 4311 Schwertberg RWI. Handels OEG Tel: 07758/30 111 Ratzenberger & Nr. 43 AT AT-O-VS-41 Fax: 07758 30 111-20 X X Würthinger 4982 St. Georgen b. Obg. [email protected]

VLV-Ferkelring Tierzuchthalle Regau Tel: 07672-72258 AT AT-O-VS-45 Rennbahnstraße 15 X 4844 Regau 110 Fax: 07672-27633 4600 Wels

VLV-Ferkelring Schweineproduktion Messegelände Tel: 07242-53 866 AT AT-O-VS-46 Wels Halle 1/2L X Fax: 07242-53 866-313 Rennbahnstraße 15 4600 Wels 4600 Wels

VLV-Mästerring Tel: 07248/68438 VLV Ferkelmarkt AT AT-O-VS-48 Auf der Gugl 3 Fax: 07248/61624 X X 4710 Grieskirchen 4020 Linz [email protected]

VLV Ferkelring Tel: 07242/53866 VLV-Ferkelring Vöcklabruck/Gmunden Betrieb: 07613/44767 AT AT-O-VS-50 Rennbahnstraße 15 X X Außerroh 29 Fax: 07242/53866-313 4600 Wels 4661 Roitham [email protected]

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 4 von 6 Stand: 14.09.2007 Ib) Sammelstellen für den innergemeinschaftlichen Handel mit Schweinen (RL/64/432/EWG idgF.) Assembly centres for intracommunity trade of pigs (CD/64/432/EEC as amended)

Zulassungs- Name der Anschrift der Telefonnummer, nummer Zugelassene ISO-Code Sammelstelle Sammelstelle Faxnummer, (Veterinär Betriebskategorie (Betreiber) (Betrieb) E-Mail-Adresse kontrollnr.)

Zucht- und Nutz- Schlacht

schweine schweine

Fa. Ing. Franz Penz Fa. Ing. Franz Penz Tel: 03577/23160 AT AT-ST-VS-08 Rattenbergerweg 12 Rattenbergerweg 12 Fax: 03577/23160-29 X X 8740 Zeltweg 8740 Zeltweg [email protected]

Erwin Köllinger Rohr 6 Tel: 03183/8231 AT AT-ST-VS-09 Rohr 6 X X 8413 St. Georgen/St. Fax: 03183/8231-4 8413 St. Georgen/St.

Tel: 03145/720

Handelsstall Penz 0664/2119911 AT AT-ST-VS-12 Ing. Franz Penz X X 8583 Edelschrott 749 Fax: 03145/720-6

[email protected]

Rinderzucht Steiermark Greinbachhalle Tel: 03332/61994 AT AT-ST-VS-27 Pichlmayergasse 18 Penzendorf 268 Fax: 03332/62012 X X 8700 Leoben 8230 Hartberg [email protected]

Fa. Styriabrid GmbH Tel: 03453/40600 Landscha 10 AT AT-ST-VS-28 Schulstrasse 14 Fax: 03453/40600-99 X X 8435 Wagna 8423 St. Veit am Vogau [email protected]

Amt der Steiermärkischen Veterinärkontrollstelle Landesregierung Spielfeld Tel: 03452/82911 DW 265 AT AT-ST-VS-38 Fachabteilung 8C – Grenzübergang Zollamt oder X X Veterinärwesen Spielfeld DW 266 oder DW 267 Zimmerplatzgasse 15 8471 Spielfeld 46a 8010 Graz

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 5 von 6 Stand: 14.09.2007 Ib) Sammelstellen für den innergemeinschaftlichen Handel mit Schweinen (RL/64/432/EWG idgF.) Assembly centres for intracommunity trade of pigs (CD/64/432/EEC as amended)

Zulassungs- Name der Anschrift der Telefonnummer, nummer Zugelassene ISO-Code Sammelstelle Sammelstelle Faxnummer, (Veterinär Betriebskategorie (Betreiber) (Betrieb) E-Mail-Adresse kontrollnr.)

Zucht- und Nutz- Schlacht

schweine schweine

Tel: 04852/6655-0 Raiffeisengenossenschaft Josef-Schraffl-Str. 2 AT AT-T-VS-02 Fax: 04852/6655-55 X X Osttirol 9900 Lienz [email protected]

Tel: 0512/587155 Tiroler Viehmarketing 0664/1752729 Gen.m.b.H. in 49 B Fax: 0512/580216 AT AT-T-VS-19 Zusammenarbeit mit X X 6200 Rotholz tiroler.viehmarketing@lk- dem Tiroler tirol.at Schweinezuchtverband

LWK-Vorarlberg Tel: 05574/400-300 Versteigerungshalle Tierzuchtabteilung AT AT-V-VS-01 Fax: 05574/400-600 X X Schoren Montfortstraße 9-11 [email protected] 6900 Bregenz

Tel: 05577/82346 Rheindorferstraße 18 0664/4648045 oder AT AT-V-VS-04 Ernst Hagen jun. X X 6890 Lustenau 0664/3410039 Fax: 05577/823464

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 6 von 6 Stand: 14.09.2007 IIa) Besamungsstationen für den IGH mit Samen von Rindern (RL 88/407/EWG idgF.) Semen collection centres for intra-community trade in semen of domestic animals of the bovine species (CD 88/407/EEC as amended)

Zulassungs- Telefonnummer, nummer Anschrift der ISO-Code Name der Besamungsstation Faxnummer, (Veterinär Besamungsstation E-Mail-Adresse kontrollnr.)

Tel: 07416/52203-10 AT AT-SE 1b NÖ Genetik Rinderbesamung GmbH Kagelsberg 4 Fax: 07416/52203-7 3244 Ruprechtshofen [email protected]

Postfach 16, Tel: 07242/47012 Institut für biologische Landwirtschaft AT AT-SE 2b Austraße 10 Fax: 07242/47011-15; und Biodiversität 4600 Wels O.Ö. [email protected]

Tel: 07752/82248-0 Oberösterreichische Dr. Otmar Föger Straße 1 AT AT-SE 3b Fax: 07752/82248-5 Besamungsstation GmbH 4921 Hohenzell [email protected]

Tel: 03112/2431-7711 Am Tieberhof 6 AT AT-SE 4b Rinderbesamungsanstalt Gleisdorf Fax: 03112/5924 8200 Gleisdorf [email protected]

Tel: 05262/62190 Birkenberg 3 Fax: 05262/62190-4 AT AT-SE 5b Besamungsstation Birkenberg 6410 Telfs, Tirol [email protected]

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 1 von 2 Stand: 14.09.2007 IIa) Besamungsstationen für den IGH mit Samen von Rindern (RL 88/407/EWG idgF.) Semen collection centres for intra-community trade in semen of domestic animals of the bovine species (CD 88/407/EEC as amended)

Zulassungs- Telefonnummer, nummer Anschrift der ISO-Code Name der Besamungsstation Faxnummer, (Veterinär Besamungsstation E-Mail-Adresse kontrollnr.)

Tel: 0662/856861 Kleßheim 32 AT AT-SE 7b Besamungsanstalt Kleßheim Fax: 0662/856861 5071 Wals, Salzburg [email protected]

Tel: 0463/57 296-0 Krassnigstraße 41 AT AT-SE 8b Tiersamengewinnungsanstalt Perkohof Fax: 0463/47 296-9 9020 Klagenfurt, Kärnten [email protected]

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 2 von 2 Stand: 14.09.2007 IIb) Besamungsstationen für den IGH mit Samen von Schweinen (RL 90/429/EWG idgF.) Semen collection centre for intra-community trade of domestic animals of the porcine species (CD 90/429/EEC as amended)

Zulassungs- Telefonnummer, Anschrift der ISO-Code nummer Name der Besamungsstation Faxnummer, Besamungsstation (Veterinär E-Mail-Adresse kontrollnr.)

Tel: 07242-47012 Institut für biologische Landwirtschaft Austraße 10 AT AT-SE 2p Fax: 07242-47011-15 und Biodiversität 4600 Thalheim bei Wels, OÖ [email protected]

Tel: 0463/57 296-0 Krassnigstraße 41 AT AT-SE 8p Tiersamengewinnungsanstalt Perkohof Fax: 0463/47 296-9 9020 Klagenfurt, Kärnten [email protected]

Nr. 178 Tel: 02957-446 NÖ Schweinebesamungs- und AT AT-SE 9p 3472 Hohenwarth am Fax: 02957-446-10 Genetiktransfer GmbH Manhartsberg, NÖ [email protected]

Tel: 07242-27 884 Schweinezuchtverband & Besamung Unterhart 77 AT AT-SE 10p Fax: 07242-27 884-30 Oberösterreich 4641 Steinhaus, OÖ [email protected]

Schweinebesamungsanstalt der Tel: 03112-3522-0 Am Tieberhof 11 AT AT-SE 11p Landeskammer für Land- und Fax: 03112-3522-7951 8200 Gleisdorf, Steiermark Forstwirtschaft Steiermark [email protected]

Tel: 03182/62600 Stiefingtaler Eberstation HandelsGmbH Schwasdorf 4 AT AT-SE 12p Fax: 03182/62600-16 (SES) 8412 Allerheiligen bei Wildon [email protected]

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 1 von 1 Stand: 14.09.2007 IIc) Besamungsstationen für den IGH mit Samen von Schafen (RL 91/68/EWG idgF.) Semen collection centres approved for intra-community trade in semen of domestic animals of the ovine species (CD 91/68/EEC as amended)

Zulassungs- Telefonnummer, nummer Anschrift der ISO-Code Name der Besamungsstation Faxnummer, (Veterinär Besamungsstation E-Mail-Adresse kontrollnr.)

Besamungs- und Tel: 01/25077/6400 Embryotransferstation der Veterinärplatz 1 AT AT-SE 9 o Fax: 01/25077/5491 Veterinärmedizinischen Universität 1210 Wien [email protected] Wien

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 1 von 1 Stand: 14.09.2007 IId) Besamungsstationen für den IGH für Pferde (RL 92/65/EWG idgF.) Semen collection centres approved for the intra-community trade in semen of domestic animals of equine species (RL 92/65/EEC as amended)

Zulassungs- Telefonnummer Anschrift der ISO-Code nummer Name der Besamungsstation Faxnummer Besamungsstation (Veterinär E-Mail-Adresse kontrollnr.)

Piber 1 Tel: 03144/33 23 Bundesgestüt Piber AT EQ 2 8580 Köflach Fax: 03144/3323-23 Spanische Hofreitschule Steiermark [email protected]

Tel: 02258-2939 Schwechatbach 53 0664-1831203 AT EQ 3 Gestüt Birkenhof 2534 Alland Fax: 02258-2939 Niederösterreich [email protected]

Grub 100 Tel: 02258-8246 AT EQ 4 Besamungsstation Chat 2392 Wienerwald Fax: 02258-8536 Niederösterreich [email protected]

Untere Hauptstrasse 38 Besamungsstation AT EQ 5 7422 Riedlingsdorf Tel: 03357/42608 Gerhard Huber Burgenland

Besamungs- und Embryotransferstation der Tel: 01/25077-6400 Veterinärplatz 1 AT EQ 6 Veterinärmedizinischen Universität Fax: 01/25077-5491 1210 Wien Wien [email protected]

Gutental 20 Tel: 02258-2960 Pferdebesamungsstation und AT EQ 7 2565 Neuhaus Fax: 02258-2960-4 Embryotransfer Niederösterreich [email protected] Golden Horse Ranch

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 1 von 2 Stand:14.09.2007 IId) Besamungsstationen für den IGH für Pferde (RL 92/65/EWG idgF.) Semen collection centres approved for the intra-community trade in semen of domestic animals of equine species (RL 92/65/EEC as amended)

Zulassungs- Telefonnummer Anschrift der ISO-Code nummer Name der Besamungsstation Faxnummer Besamungsstation (Veterinär E-Mail-Adresse kontrollnr.)

Pferdebesamungsstation La Movida Schmieding 25 Tel: 07249/464430 AT EQ 8 Arabians 4631 Krenglbach Fax: 07249/46636 G. u. F. Huemer Oberösterreich [email protected]

Dopl 7 Tel: 07278/8689 Gestüt Moosbachhof AT EQ 9 4723 Natternbach Fax: 07278/868914 Petra u. Stefan Wiesenberger Oberösterreich [email protected]

H & D Schulz Quarter Horses Tel: 02622/81112 Pferdebesamungsstation und Günserstrasse 280 0664/4534726 AT EQ 10 Embryotransfereinrichtung 2700 Wiener Neustadt Fax: 02622/22801 Helmut Schulz [email protected] Tel: 01 7076167 Pferdebesamungsstation Römerstraße 68 0676/84143613 AT EQ 11 „Der Römerhof“ 2320 Schwechat- Fax: 01 7076167/8 Brigitte Priborsky Mannswörth [email protected]

„R4F Pferdebesamungsstation“ Tel: 02782/82710-0 Ranch4Friends Reitsportanlagen 0660/1516426 AT EQ 12 3131 Getzersdorf 159 GmbH Fax: 02782/82710-50 Ing. Bettina Krejci [email protected]

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 2 von 2 Stand:14.09.2007 IIe) Entnahmeteam für Eizellen und Embryonen von Schafen/Ziegen für den IGH (RL 92/65/EWG idgF.) Collectionteam for the intra-community trade in ova and embryos of the ovine/caprine species (CD 92/65/EEC as amended)

Zulassungs- nummer Name des ISO-Code Zugelassenes Entnahmeteam (Veterinär Entnahmezentrums kontrollnr.)

Besamungs- und Embryotransferstation der Veterinärmedizinischen Universität Wien Prof. Dr. Christine Aurich AT AT-ETOC 1 Prof. Dr. Jörg Aurich Veterinärplatz 1 Dr. Roland Pagl 1210 Wien

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 1 von 1 Stand: 14.09.2007 IIf) Samendepots für den IGH mit Samen von Rindern (RL 88/407/EWG idgF.) Semen storage centres for intra-Community trade in semen of domestic animals of the bovine species (CD 88/407/EEC as amended)

Zulassungs- Telefonnummer, nummer Anschrift des ISO-Code Name des Samendepots Faxnummer, (Veterinär Samendepots E-Mail-Adresse kontrollnr.)

Tel: 07416/52203-10

Fax: 07416/52203-7 AT AT-SD 1b NÖ Genetik Rinderbesamung GmbH Rottenhauserstrasse 33 [email protected] 3250 Wieselburg

Karchau 25 Tel: 03588/440 AT AT-SD 2b Alfred Mandl 8813 St. Lambrecht [email protected]

Tel: 02682/702-500 Samendepot der Bgld. Esterhazystr. 15 Fax: 02682/702-590 AT AT-SD 3b Landwirtschaftskammer 7000 Eisenstadt [email protected]

Jahnstrasse 20 Tel: 05574/42368 AT AT-SD 4b S.V.V., Samen-Vetrieb-Vorarlberg 6900 Bregenz [email protected]

Rinderzuchtverband Tel: 050/6902-4710 Regau 110 AT AT-SD 5b Erzeugergemeinschaft Vöcklabruck Fax: 050/6902-4725 4844 Regau Rindersamendepot Regau [email protected]

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 1 von 1 Stand: 14.09.2007 III) Embryoentnahmeeinheiten für den IGH mit Embryonen und Eizellen von Rindern (RL 89/556/EWG idgF.) Collection and production teams for intra-community trade in embryos of domestice animal of the bovine species (CD 89/556/EEC as amended) Zulassungs- Telefonnummer nummer Name des/der Anschrift des/der ISO-Code Faxnummer (Veterinär Tierärzte der Einheit Tierärzte der Einheit E-Mail-Adresse kontrollnr.)

NÖ Genetik Rinderbesamung GmbH Tel.: 07416/52203-10 Rottenhauserstrasse 33 AT AT-ET 1 Dr. Gabriele Wetchy Fax: 07416/52203-7 3250 Wieselburg [email protected]

Besamungs- und Embryotransferstation der Tel.: 01/25077/6400 Veterinärmedizinischen Universität AT AT-ET 6 Prof. Dr. Christine Aurich Fax: 01/25077/5491 Wien [email protected] Veterinärplatz 1 1210 Wien

Tiersamengewinnungsanstalt Perkohof Tel.: 0463/57 296-0 AT AT-ET 8 Dr. Kurt Matschnig Krassnigstrasse 41 Fax: 0463/47 296-9 9020 Klagenfurt [email protected] Kärnten

Embryotransferstation der Oberösterreichischen Tel.: 07752/82248-0 Besamungsstation GmbH AT AT-ET 12 Mag. Franz Viehböck Fax: 07752/82248-5 Dr. Otmar Föger Straße 1 [email protected] 4921 Hohenzell OÖ

Embryo-Entnahmestation für Rinderembryonen an der Tel.: 03112/2431-7711 Rinderbesamungsanstalt Gleisdorf AT AT-ET 14 Dr. Karl Bauer Fax: 03112/5924 Am Tieberhof 6 [email protected] 8200 Gleisdorf Steiermark Tel.: 05513 4120 Platz 336 0664/2430170 AT AT-ET 15 Dr. Stefan Stöckler 6952 Hittisau Fax: 05513 2548 Vorarlberg [email protected]

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 1 von 2 Stand: 14.09.2007 III) Embryoentnahmeeinheiten für den IGH mit Embryonen und Eizellen von Rindern (RL 89/556/EWG idgF.) Collection and production teams for intra-community trade in embryos of domestice animal of the bovine species (CD 89/556/EEC as amended) Zulassungs- Telefonnummer nummer Name des/der Anschrift des/der ISO-Code Faxnummer (Veterinär Tierärzte der Einheit Tierärzte der Einheit E-Mail-Adresse kontrollnr.)

Fresen 90 Tel.: 03175/7190 AT AT-ET 17 Dr. Johann Wilhelm 8184 Anger Fax: 03175/7190-66 Steiermark [email protected]

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 2 von 2 Stand: 14.09.2007 IV) Entnahmeteams für Embryonen von Pferden für den IGH (RL 92/65/EWG idgF.) Embryo collection teams for the intra-community trade in embryos of domestic animals of the equine species (CD 92/65/EEC as amended)

Zulassungs- nummer Name und Anschrift des ISO-Code Zugelassenes Entnahmeteam (Veterinär Entnahmezentrums kontrollnr.)

Besamungs- und Embryotransferstation der Veterinärmedizinischen Universität Wien Prof. Dr. Christine Aurich AT AT-ETEQ1 Prof. Dr. Jörg Aurich Veterinärplatz 1 Mag. Petra Koblischke 1210 Wien

Pferdebesamungs- und Embryotransferstation Golden Horse Ranch Dr. Friedrich Wollinger AT AT-ETEQ2 Gutental 20 Dr. Andrea Wollinger 2565 Neuhaus Dr. Elisabeth Fitzthum Niederösterreich

H & D Schulz Quarter Horses Pferdebesamungsstation und Embryotransfereinrichtung Dr. Bernhard Samm AT AT-ETEQ3 Helmut Schulz Mag. Alexander Weghofer Günserstrasse 280 Mag. Ingrid Berl 2700 Wiener Neustadt

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 1 von 1 Stand: 14.09.2007 V) Händler (H) und Handelseinrichtungen (HE) für den IGH (RL 64/432/EWG idgF. und RL 91/68/EG idgF.) Dealer and Dealer`s premises for intracommunity trade (CD 64/432/EEC and CD 91/68/EC as amended)

Veterinär Name des Anschrift des Zugelassene Telefon-, ISO- kontroll Betriebes, des Betriebes (1), des Betriebskategorie Faxnummer, Code nummer Betreibers Betreibers (2) E-Mail-Adresse

H HE

Viehhandel Maurer Eisenstädterstraße 91 AT AT-B-VS-04 X X Tel: 0676/4290294 Josef Maurer 7350 Oberpullendorf

AT Koller-Rubak GesmbH Tel: 02626/625 00-0 Industriestraße 1-3 AT-B-VS-05 Kanal- u. Ölreinigung X 0664/8214527 7210 Mattersburg Viehhandel

BVG-Kärntner Fleisch Zollfeldstraße 100 AT AT-K-VS-06 X X Tel: 04212/59919 reg GenmbH 9300 St. Donat

Ing. Helmut Krall Tel: 04357/2035 Stadling 1 AT AT-K-VS-07 Vieh- u. Fleischhandel X 0664/1316103 9470 St. Paul Import-Export 0664/3831188

Tel: 04357/3051 Winkeln 7 0664/1617790 AT AT-K-VS-08 Fa. Peter Krall X 9433 St. Andrä Fax: 04357/3282 [email protected]

Tel: 04767/240 Brunner Molzbichl 64 AT AT-K-VS-09 X Fax: 04767/240-4 Vieh-, Fleischhandel 9701 Rothenthurn [email protected]

Tel: 04769/2702 Hermine Tribelnig und Nr. 40 0664/2328387 oder 2328337 AT AT-K-VS-10 X Petra Egger 9811 Lendorf Fax: 04769/2702 [email protected]

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 1 von 14 Stand: 14.09.2007 V) Händler (H) und Handelseinrichtungen (HE) für den IGH (RL 64/432/EWG idgF. und RL 91/68/EG idgF.) Dealer and Dealer`s premises for intracommunity trade (CD 64/432/EEC and CD 91/68/EC as amended)

Veterinär Name des Anschrift des Zugelassene Telefon-, ISO- kontroll Betriebes, des Betriebes (1), des Betriebskategorie Faxnummer, Code nummer Betreibers Betreibers (2) E-Mail-Adresse

H HE

Fa. Stürzenbecher Karbonhof Tel: 04232/3238-0 Handelsges.m.b.H. AT AT-K-VS-11 Dürrenmoos 11 X X Fax: 04232/3238-15 Bürgerlustgasse 2 9111 Haimburg [email protected] 9100 Völkermarkt Stürzenbecher Vieh Fa. Stürzenbecher Pferde-Fleischhandel Tel: 04232/3238-0 Handelsges.m.b.H. AT AT-K-VS-12 Ges.m.b.H. X Fax: 04232/3238-15 Bürgerlustgasse 7 Alfons Petzoldstraße 7 [email protected] 9100 Völkermarkt 9020 Klagenfurt

Seidolach 14 AT AT-K-VS-17 Günther Gaggl X 9170 Ferlach

Josef Silan, Nr. 54 Tel: 04234/24515 AT AT-K-VS-18 Vieh- und Fleischhandel X 9113 Ruden 0664/4234089 Import-Export

Auenstrasse 11 AT AT-K-VS-19 Christine Ropp X Tel: 0463-73433 9065 Ebenthal

Tel: 07483/7070 Gebrüder Teufl St. Leonharderstraße 21 AT AT-N-VS-05 X X Fax: 07483/7070-20 Ges.m.b.H. 3281 Oberndorf [email protected]

Tel: 07412/52759 Köchling 16 AT AT-N-VS-17 Franz Bruckner X X Fax: 07412/52759-4 3371 Neumarkt/Ybbs [email protected]

Tel: 07482/46373 Fa. Jagetsberger Mitteröd 5 AT AT-N-VS-19 X X Fax: 07482/44552 und Co KG 3282 St. Georgen [email protected]

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 2 von 14 Stand: 14.09.2007 V) Händler (H) und Handelseinrichtungen (HE) für den IGH (RL 64/432/EWG idgF. und RL 91/68/EG idgF.) Dealer and Dealer`s premises for intracommunity trade (CD 64/432/EEC and CD 91/68/EC as amended)

Veterinär Name des Anschrift des Zugelassene Telefon-, ISO- kontroll Betriebes, des Betriebes (1), des Betriebskategorie Faxnummer, Code nummer Betreibers Betreibers (2) E-Mail-Adresse

H HE

Tel: 02822/58188-0 Food & Commerce Klostergasse 11 AT AT-N-VS-21 X Fax: 02822/58188-20 Handels GmbH 3910 Zwettl [email protected]

Fa. Rupert Klinger Hauptplatz 36 Tel: 0043-2813-221 AT AT-N-VS-23 Ges.m.b.H. X 3925 Arbesbach Fax: 0043-2813-221 21

Hauptplatz 36 Tel: 0043-2813-221 AT AT-N-VS-24 Fa. Klinger GmbH X 3925 Arbesbach Fax: 0043-2813-221 21

Handelsstall der Fa. Riepl Fa. Riepl Tel: 07283/82020 AT AT-O-VS-15 Marktplatz 25 X Fax: 07283/8282 22 4152 Sarleinsbach

Oberndorfer Handels- Penzendorf 60 AT AT-O-VS-16 X Tel: 07587/7754 GesmbH 4552 Wartberg a.d.Kr.

Tel: 07588/6040 Oberndorfer Fleisch Rehbergerstrasse 9 AT AT-O-VS-17 X Fax: 07588/6040 40 GmbH 4551 Ried im Traunkreis [email protected]

Tel: 07615/7278 Roland Hüthmayr Stoiberau 3 AT AT-O-VS-18 X Fax: 07615/7278 Viehhandel 4644 Scharnstein [email protected]

Ferdinand Baier Radau 11 AT AT-O-VS-19 X Tel: 06137/5104 Viehhandel 5351 Aigen-Voglhub

Tel: 07614/7824 Gerhard Oppeneder Mühltal 36 AT AT-O-VS-20 X Fax: 07614/782412 Vieh- und Ferkelhandel 4655 Vorchdorf [email protected]

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 3 von 14 Stand: 14.09.2007 V) Händler (H) und Handelseinrichtungen (HE) für den IGH (RL 64/432/EWG idgF. und RL 91/68/EG idgF.) Dealer and Dealer`s premises for intracommunity trade (CD 64/432/EEC and CD 91/68/EC as amended)

Veterinär Name des Anschrift des Zugelassene Telefon-, ISO- kontroll Betriebes, des Betriebes (1), des Betriebskategorie Faxnummer, Code nummer Betreibers Betreibers (2) E-Mail-Adresse

H HE

Werner Steiner Lambacherstraße 42 AT AT-O-VS-21 X Tel: 07732/23830 Viehhandel 4680 Haag a.H.

Untergassolding 25 Tel: 07269/7979 AT AT-O-VS-23 Amstler Fleisch GesmbH. X 4342 Baumgartenberg Fax: 07269/7969

Josef Engleder Nr. 6 Tel: 07289/71926 AT AT-O-VS-24 X Viehhandel 4171 Auberg Fax: 07289/719260

Tel: 07767/355 Walter Hauer Nr. 21 AT AT-O-VS-25 X Fax: 07767/355-14 (Fa. Öbatier) 4773 Eggerding [email protected]

Franz Reitinger Hackendorf 18 Tel: 07717/7409 AT AT-O-VS-27 X Viehhandel 4725 St. Ägidi Fax: 07717/7409

Franz Großfurtner Stocket 5 Tel: 07712/2692 AT AT-O-VS-28 X Viehhandel 4780 St. Florian a.I. Fax: 07712/2692-4

Tel: 07766/3191 AT AT-O-VS-31 Johann Mayer 4771 Sigharting 64 X Fax: 07766/3191-4

Franz Reder A. Brucknerweg 6 AT AT-O-VS-33 X Tel: 07259/2548 Viehhandel 4523 Neuzeug

Tel: 0732/6902-1318 Österreichische Auf der Gugl 3 AT AT-O-VS-35 X Fax: 0732/6902-1324 Rinderbörse 4021 Linz [email protected]

Tel: 07955/6214 Markt 21 AT AT-O-VS-36 Leopold Dungl X Fax: 07955/23269 4280 Königswiesen [email protected]

Amesschlag 21 Tel: 07213/8126 AT AT-O-VS-38 Johann Schwarz X 4190 Bad Leonfelden Fax: 07213/81260

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 4 von 14 Stand: 14.09.2007 V) Händler (H) und Handelseinrichtungen (HE) für den IGH (RL 64/432/EWG idgF. und RL 91/68/EG idgF.) Dealer and Dealer`s premises for intracommunity trade (CD 64/432/EEC and CD 91/68/EC as amended)

Veterinär Name des Anschrift des Zugelassene Telefon-, ISO- kontroll Betriebes, des Betriebes (1), des Betriebskategorie Faxnummer, Code nummer Betreibers Betreibers (2) E-Mail-Adresse

H HE

Tel: 07953/204 AT AT-O-VS-39 Franz Egger 4252 Liebenau 9 X Fax: 07953/2044

Nr. 43 Tel: 0664/1313976 oder AT AT-O-VS-42 Lustinger GmbH X 4982 St. Georgen b.Obg. 0049-8506/9008-15

Josef Schöftner Geymannstraße 1 AT AT-O-VS-43 X Tel: 07248/68440 Viehhandel 4713 Gallspach

Kurt Wiesinger Steegen 25 AT AT-O-VS-44 X Tel: 07276/21370 Viehhandel 4722 Steegen

Tel: 07242/207 201 Haslau 6 AT AT-O-VS-49 Alois Zöbl X 0664/4050 500 4715 Taufkirchen a.d.Tr. Fax: 07242/207 201

Tel: 07712/29672 Otterbacher Straße 1 AT AT-O-VS-51 Rudolf Haas X [email protected] 4786 Brunnenthal Fax: 07712/29672 Weißenbach 16 AT AT-S-VS-15 Struber Johann X X Tel: 0664/1328331 5431 Kuchl Metzgerstrasse 79 Tel: 0049/171/5335322 AT AT-S-VS-17 Anton Gribl X 5020 Salzburg [email protected] Josef Widlroither Gaizwiesweg 7 0664/2426278 AT AT-S-VS-18 X Viehhandel OHG 5102 Anthering [email protected] Tel: 0662/452463 Erzeugergemeinschaft Seilerstrasse 2 AT AT-S-VS-19 X Fax: 0662/452463-13 Salzburger Rind GmbH 5101 Salzburg-Bergheim [email protected] Tel: 0662/452463 Erzeugergemeinschaft Mayerhoferstrasse 12 AT AT-S-VS-20 X Fax: 0662/452463-13 Salzburger Rind GmbH 5751 Maishofen [email protected] Tel: 06245/81828 Firma Seefeldmühle 309 AT AT-S-VS-21 X Fax: 06245/818289 Monika Hellweger 5421 Adnet e-Mail: [email protected]

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 5 von 14 Stand: 14.09.2007 V) Händler (H) und Handelseinrichtungen (HE) für den IGH (RL 64/432/EWG idgF. und RL 91/68/EG idgF.) Dealer and Dealer`s premises for intracommunity trade (CD 64/432/EEC and CD 91/68/EC as amended)

Veterinär Name des Anschrift des Zugelassene Telefon-, ISO- kontroll Betriebes, des Betriebes (1), des Betriebskategorie Faxnummer, Code nummer Betreibers Betreibers (2) E-Mail-Adresse

H HE

Tel. und Fax: 03115/3879 AT AT-ST-VS-02 Fa. Karl Schalk 8322 Eichkögl 97 X [email protected]

Tel: 03136/52103 - 0 Handelsstall Sifkovits 0664/4105896 oder AT AT-ST-VS-04 Gerald Sifkovits Oberberg 6 X 0664/3380518 oder 8143 Dobl 0664/9039140 Fax: 03136/52103 - 4

Johann Zsifkovics Handelsstall Zsifkovics Tel: 03382/52378 AT AT-ST-VS-06 Viehimport u. -export St. Johanner Str. 9 X Fax: 03382/55451 8230 Hartberg

Erzeugergemeinschaft Erzeugergemeinschaft Tel: 03572/44353 "Steirisches Rind" "Steirisches Rind AT AT-ST-VS-07 X Fax: 03572/44353 - 15 Frauengasse 19 Landstraße 27 [email protected] 8750 Judenburg 8753 Fohnsdorf

Tel: 03577/23160 Rattenberger Weg 12 AT AT-ST-VS-08 Fa. Ing. Franz Penz X Fax: 03577/23160 - 29 8740 Zeltweg [email protected]

Rohr 6 Tel: 03183/8231 AT AT-ST-VS-09 Erwin Köllinger X X 8413 St. Georgen a.d.Stfg Fax: 03183/82314

Tel. und Fax: 03457/2240 Handelsstall Schipfer 0664/2103952 oder AT AT-ST-VS-10 Mag. Britta Maurer X X 8443 Gleinstätten 36 0664/2525780 [email protected]

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 6 von 14 Stand: 14.09.2007 V) Händler (H) und Handelseinrichtungen (HE) für den IGH (RL 64/432/EWG idgF. und RL 91/68/EG idgF.) Dealer and Dealer`s premises for intracommunity trade (CD 64/432/EEC and CD 91/68/EC as amended)

Veterinär Name des Anschrift des Zugelassene Telefon-, ISO- kontroll Betriebes, des Betriebes (1), des Betriebskategorie Faxnummer, Code nummer Betreibers Betreibers (2) E-Mail-Adresse

H HE

Tel: 03145/720 0664/2119911 Kreuzberg 749 AT AT-ST-VS-12 Fa. Ing. Franz Penz X X Fax: 03145/720 - 6 8583 Edelschrott [email protected]

Zsifkovits Gerald und Tel: 0316/391125 Ralph OEG Handelsstall Zsifkovits 0664/1410584 AT AT-ST-VS-14 Schaftalstraße 20 Neusitzstraße 90 X Fax: 0316/392659 8010 Graz 8044 Graz [email protected]

Tel: 03183/8555-0 0664/3554803 Ragnitz 6 AT AT-ST-VS-15 Alois Köhrer X X Fax: 03183/8555-55 8413 St. Georgen a.d.Stfg [email protected]

Tel: 03452/84956 Nr. 225 0664/1819858 oder AT AT-ST-VS-16 August Nistl X 8451 Heimschuh 0664/4528466 oder 0664/4528467

Tel: 03456/2509 Kleinklein 9 AT AT-ST-VS-17 Wilhelm Stelzl X Fax: 03456/2811 8452 Großklein 0664/5309314

Oberfahrenbach 29 Tel: 03454/380 AT AT-ST-VS-18 Heinz Stelzl X 8452 Großklein 0664/5422324 Grazerstraße 7 AT AT-ST-VS-19 Fa. Karl Schönberger X Tel: 03112/2373 8200 Gleisdorf

Tel: 03145/720 - 0 Firma PENZ GmbH, Kreuzberg 749 AT AT-ST-VS-20 X X 0664/2119911 Export und Import 8583 Edelschrott Fax: 03145/7206

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 7 von 14 Stand: 14.09.2007 V) Händler (H) und Handelseinrichtungen (HE) für den IGH (RL 64/432/EWG idgF. und RL 91/68/EG idgF.) Dealer and Dealer`s premises for intracommunity trade (CD 64/432/EEC and CD 91/68/EC as amended)

Veterinär Name des Anschrift des Zugelassene Telefon-, ISO- kontroll Betriebes, des Betriebes (1), des Betriebskategorie Faxnummer, Code nummer Betreibers Betreibers (2) E-Mail-Adresse

H HE

Bruno Picker Vieh- und Vocherastraße 10 Tel: 03464/2381 AT AT-ST-VS-22 Schweinehandel X 8522 Groß St. Florian Fax: 03464/8701 Transportgesellschaft m.b.H. Tel: 03453/40600 Schulstrasse 14 AT AT-ST-VS-23 Styriabrid GmbH X Fax: 03453/40600-99 8423 St. Veit am Vogau [email protected] Tel: 03464/2381 Glanz 81 Fax: 03464/8701 AT AT-ST-VS-24 Franz Petzl 8843 St. Peter am X X 0664/5260621 Kammersberg [email protected] [email protected] Tel: 03466/43503 Aichberg 120 AT AT-ST-VS-25 Franz Kogler X X 0664/46466280 8552 Eibiswald Fax: 03466/43503

Tel: 03457/2025 Reith 25 AT AT-ST-VS-26 Johann Schipfer X 0664/1524024 8444 St. Andrä i. Sausal Fax: 03457/2025

Tel: 03475/2733 Unterpurkla 76 AT AT-ST-VS-29 Josef Tschiggerl X 0664/6377302 8484 Unterpurkla Fax: 03475/2733

Tel: 03185/30680 Lamperstätten 30 AT AT-ST-VS-30 Gerhard Klement X Fax: 03185/30680 8505 St. Nikolai i.S. [email protected] Tel: 03183/8402 Gerbersdorf 2 0664/9235278 AT AT-ST-VS-31 Karl Köllinger X 8413 St. Georgen/Stiefing Fax: 03183/8402

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 8 von 14 Stand: 14.09.2007 V) Händler (H) und Handelseinrichtungen (HE) für den IGH (RL 64/432/EWG idgF. und RL 91/68/EG idgF.) Dealer and Dealer`s premises for intracommunity trade (CD 64/432/EEC and CD 91/68/EC as amended)

Veterinär Name des Anschrift des Zugelassene Telefon-, ISO- kontroll Betriebes, des Betriebes (1), des Betriebskategorie Faxnummer, Code nummer Betreibers Betreibers (2) E-Mail-Adresse

H HE

Untergreith 93 AT AT-ST-VS-32 Johannes Kumpitsch X Tel: 03457/2493 8453 St. Johann i.S.

Viehhandel und Wagendorf 32 Tel: 03453/2205 AT AT-ST-VS-33 Güterbeförderung X 8423 St. Veit a.V. Fax: 03453/2205 Gerald Lechner

Tel: 03184/2088 Wölferberg 19 AT AT-ST-VS-34 Johann Neuhold X 0664/4406579 8421 Wolfsberg i.Schw. Fax: 03184/2088

Tel: 03455/260 Maltschach 20 AT AT-ST-VS-35 Wilhelm Schmied X Fax: 03455/260-60 8454 Arnfels [email protected]

St. Nikolai i.S. 10 Tel: 03185/2229 AT AT-ST-VS-36 Josef Strauss X 8505 St. Nikolai i.S. Fax: 03185/2229-4

Maxlon 37 AT AT-ST-VS-37 Maria Unger X Tel: 03452/72453 8430 Tillmitsch

Gröben 3 AT AT-T-VS-04 Braunhofer Albert 6166 Fulpmes X Tel: 05225/62443

Tel: 0512/378708

0664/1629342 AT AT-T-VS-05 Jenewein Martin Aldranserstr. 3b, X Fax: 0512/377399 6072 Lans [email protected]

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 9 von 14 Stand: 14.09.2007 V) Händler (H) und Handelseinrichtungen (HE) für den IGH (RL 64/432/EWG idgF. und RL 91/68/EG idgF.) Dealer and Dealer`s premises for intracommunity trade (CD 64/432/EEC and CD 91/68/EC as amended)

Veterinär Name des Anschrift des Zugelassene Telefon-, ISO- kontroll Betriebes, des Betriebes (1), des Betriebskategorie Faxnummer, Code nummer Betreibers Betreibers (2) E-Mail-Adresse

H HE

Tel: 05332/72132 Lofererstraße 62 0664/5403211 AT AT-T-VS-08 Ebner Johann X X 6322 Kirchbichl Fax: 05332/721324 [email protected]

Tel: 05332/72535 Gasteigstr.1 0664/3421000 AT AT-T-VS-09 Huber Alois, vlg. Walch X X 6322 Kirchbichl Fax: 05332/72269 [email protected]

6235 Reith i.A. 34 Tel: 05337/62144 AT AT-T-VS-11 Thaler Leonhard X X Fax: 05337/62144

Tel: 05337/63516 Kirchfeld 29 0664/5354724 AT AT-T-VS-20 Wöll Hermann X X 6240 Radfeld Fax: 05337/64830 [email protected]

Tel: 05244/63388-0 Oberdorf 124 0664/2403155 AT AT-T-VS-23 Wetscher Franz X X 6261 Strass i.Z. Fax: 05244/64550 [email protected]

Tel: 05282/55033

0664/3254894 AT AT-T-VS-24 Schneeberger Johann Rohrerstr. 37 X X Fax: 05282/55033-4 6280 Zell a. Z. [email protected]

Tel: 05283/2754 Taxachgasse 14 0664/1311354 AT AT-T-VS-25 Lechner Max X X 6272 Stumm Fax: 05283/2754-4 [email protected]

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 10 von 14 Stand: 14.09.2007 V) Händler (H) und Handelseinrichtungen (HE) für den IGH (RL 64/432/EWG idgF. und RL 91/68/EG idgF.) Dealer and Dealer`s premises for intracommunity trade (CD 64/432/EEC and CD 91/68/EC as amended)

Veterinär Name des Anschrift des Zugelassene Telefon-, ISO- kontroll Betriebes, des Betriebes (1), des Betriebskategorie Faxnummer, Code nummer Betreibers Betreibers (2) E-Mail-Adresse

H HE

Tel: 05337/63631 Kirchfeld 30 0664/3637653 AT AT-T-VS-27 Wöll KG, Viehhandel X X 6240 Radfeld Fax: 05337/63611 [email protected]

Tel: 05337/63935 Inngasse 54 AT AT-T-VS-28 Glantschnig Thomas X 0664/2163935 6240 Rattenberg Fax: 05337/63935

Silberg 19, Tel: 05232/81521 AT AT-T-VS-29 Fuetsch Josef X 6173 Oberperfuß 0664/9058246

(1) Plafingweg 11 6341 Ebbs AT AT-T-VS-34 Sebastian Rainer X X Tel: 0664/1215253 (2) Dorf 51 6343 Erl

(1) Plafingweg 11 6341 Ebbs Tel: 05224/68006 AT AT-T-VS-36 Wechselberger Martin X X (2) Innerberg 83 0664/1717145 6133 Weerberg

(1) Amerling 140 Tel: 05337/63541 6233 Kramsach 0676/6292053 AT AT-T-VS-37 Brunner Alois X X (2) Moosen 42 Fax: 05337/62850 6233 Kramsach [email protected] (1) Bruggerstraße 27 Tel: 05232/281479 6322 Kirchbichl AT AT-T-VS-38 Mathias Huber X X 0664/2252125 (2) Egerndorf 2 [email protected] 6300 Wörgl

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 11 von 14 Stand: 14.09.2007 V) Händler (H) und Handelseinrichtungen (HE) für den IGH (RL 64/432/EWG idgF. und RL 91/68/EG idgF.) Dealer and Dealer`s premises for intracommunity trade (CD 64/432/EEC and CD 91/68/EC as amended)

Veterinär Name des Anschrift des Zugelassene Telefon-, ISO- kontroll Betriebes, des Betriebes (1), des Betriebskategorie Faxnummer, Code nummer Betreibers Betreibers (2) E-Mail-Adresse

H HE

(1) Stockach 30 Tel: 0043/523886226 Schwaninger Martin 6306 Söll 0043/664/2403344 AT AT-T-VS-39 X Viehhandel-Viehexport (2) Unterpettnau 248 Fax: 0043/523886227 6410 Pettnau [email protected] Tel: 0043/5242/64188 Kogler Fender Angelika Heiligkreuz 11 0043/664/3381742 AT AT-T-VS-40 X 6130 Pill Fax: 0043/5242/641884 [email protected] Unterrohrbach 56 Tel: 0664/1208755 AT AT-T-VS-41 Mühlegger Christoph X 6234 Brandenberg [email protected]

LWK-Vorarlberg Tel: 05574/400-300 Versteigerungshalle Tierzuchtabteilung AT AT-V-VS-01 X Fax: 05574/400-605 Schoren Montfortstraße 9-11 [email protected] 6900 Bregenz

Tel: 05522/44251 Langgasse 24 AT AT-V-VS-02 Gebhard Walch X 0664/1620013 6830 Rankweil Fax: 05522/46844

Tel: 05572/22793 Schützenstraße 14 AT AT-V-VS-03 Franz Felder X 0664/2601279 6850 Dornbirn Fax: 05572/394584

Tel: 05577/82346 Rheindorferstraße 18 AT AT-V-VS-04 Ernst Hagen jun. X 0664/4648045 oder 0664/3410039 6890 Lustenau Fax:05577/823464

Tel: 05574/71222 Bundesstraße 86 AT AT-V-VS-05 Paul Pfanner X 0664/1851505 6923 Lauterach Fax: 05574/71222

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 12 von 14 Stand: 14.09.2007 V) Händler (H) und Handelseinrichtungen (HE) für den IGH (RL 64/432/EWG idgF. und RL 91/68/EG idgF.) Dealer and Dealer`s premises for intracommunity trade (CD 64/432/EEC and CD 91/68/EC as amended)

Veterinär Name des Anschrift des Zugelassene Telefon-, ISO- kontroll Betriebes, des Betriebes (1), des Betriebskategorie Faxnummer, Code nummer Betreibers Betreibers (2) E-Mail-Adresse

H HE

Tel: 05574/77370 Viehhandel Pfanner Langegasse 26 0664/5305304 AT AT-V-VS-06 Werner Import-Export X 6923 Lauterach Fax: 05574/773704 Ges.m.b.H [email protected]

Tel: 05513/2170 Gfäll AT AT-V-VS-07 Helmut Nußbaumer X 0664/3355967 6941 Langenegg Fax: 05513/217014

Tel: 05513/64180 Fuchs Hof 26 0664/4330572 AT AT-V-VS-08 Viehhandels- und Export X 6951 Lingenau Fax: 05513/64184 GmbH [email protected]

Tel: 05513/6836 Steiggründ 160 AT AT-V-VS-10 Richard Fuchs X 0664/5538624 6951 Lingenau Fax: 05513/6836

Tel: 05572/58617 Riedstraße 20 0664/3400047 AT AT-V-VS-12 Reinold Fuchs X 6858 Schwarzach Fax: 05572/586174 [email protected]

Tel: 05572/29395 Fluh 5 0664/4454810 AT AT-V-VS-13 Karl Streitler X 6850 Dornbirn Fax: 05572/29395 [email protected]

Tel: 05579/4272 Hof 475 0664/4025365 AT AT-V-VS-14 Alois Kaufmann X 6861 Alberschwende Fax: 05579/20066 [email protected] Firma Tel: 01/54825-00 Margaretenstraße 87/14 AT AT-W-VS-1 Austrovieh X Fax: 01/5482535 1050 Wien Export-Import GmbH [email protected]

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 13 von 14 Stand: 14.09.2007 V) Händler (H) und Handelseinrichtungen (HE) für den IGH (RL 64/432/EWG idgF. und RL 91/68/EG idgF.) Dealer and Dealer`s premises for intracommunity trade (CD 64/432/EEC and CD 91/68/EC as amended)

Veterinär Name des Anschrift des Zugelassene Telefon-, ISO- kontroll Betriebes, des Betriebes (1), des Betriebskategorie Faxnummer, Code nummer Betreibers Betreibers (2) E-Mail-Adresse

H HE

P.R.L. Handelsgesellschaft Tel: 01/7991947 oder 01/7991936 Postfach 9 AT AT-W-VS-2 m.b.H. St. Marx X Fax: 01/7991006 1034 Wien Geschäftsführer: Ludvik [email protected] Maric

BMGFJ GZ 74420/117-IV/B/5/07 Seite 14 von 14 Stand: 14.09.2007

5.

Kundmachung gem. § 2 Abs. 2 der Veterinär- Arzneispezialitäten- Anwendungsverordnung 2006 – BGBl. II Nr. 266/2006 GZ 74.330/0018-IV/B/4/2007

GZ: BMGFJ-74330/0018-IV/B/4/2007 Wien, am 16. August 2007

Kundmachung gem. § 2 Abs. 2 der Veterinär-Arzneispezialitäten- Anwendungsverordnung 2006 – BGBl. II Nr. 266/2006

Diese Kundmachung tritt ab 1. Oktober 2007 in Kraft und ersetzt die Kundmachung vom 23. April 2007, GZ BMGFJ-74330/0012-IV/B/4/2007, veröffentlicht in den AVN Nr. 4/2007.

Hinsichtlich Übergangsbestimmungen ist § 10 der Veterinär-Arzneispezialitäten- Anwendungsverordnung 2006 sinngemäß anzuwenden.

Herzog

Radetzkystraße 2, 1031 Wien URL: http://www.bmgfj.gv.at E-Mail: [email protected] DVR: 2109254 UID: ATU57161788 1 von 17

Kundmachung gem. § 2 Abs. 2 der Veterinär-Arzneispezialitäten-Anwendungsverordnung 2006 – BGBl. II Nr. 266/2006, xx. Juni 2007

Übersicht und Bedeutung der verwendeten Abkürzungen: NE = Abgabemöglichkeit nicht eingeschränkt TGD = Abgabe im Rahmen des Tiergesundheitsdienstes (TGD) erlaubt TGD-AB = Abgabe ist im Rahmen des TGD nur auf Basis besonderer veterinärmedizinischer Erfordernisse gestattet und der Einsatz ist durch geeignete objektivierbare diagnostische Maßnahmen zu rechtfertigen. TGD/NE = Abgabe zur Herstellung von Fütterungsarzeimitteln nur im Rahmen des TGD erlaubt /Abgabemöglichkeit zur sonstigen peroralen Anwendung nicht eingeschränkt

Hinweis:

Fütterungsarzneimittel-Vormischungen wurden nicht in die Kundmachung aufgenommen. Die mögliche Abgabe an den Tierhalter ist in § 6 TAKG geregelt.

Kundmachung gem. § 2 Abs. 2 der Veterinär-Arzneispezialitäten-Anwendungsverordnung 2006 – BGBl. II Nr. 266/2006, 16.August 2007

2 von 17

Bezeichnung der Arzneispezialität Abgabe Firma Z.Nr. ADVOCID 2,5 % - Injektionslösung für Rinder und TGD- Pfizer 8-00295 Schweine AB ADVOCID 180-180 mg/ml - Injektionslösung für TGD- Pfizer 8-00514 Rinder AB AE vac „TAD“ - Suspension zum Eingeben für Hühner TGD Ogris 8-20014 AEROCYCLIN - Topischer Spray mit Patentblau für NE Bayer 8-00358 Tiere AIVLOSIN 8,5 mg/g Pulver zum Eingeben für ECO EU/2/04/ NE Schweine Großbrit. 044/005 Norbrook ALAMYCIN 300 long acting - Injektionssuspension für TGD Labs.Ltd. 8-00479 Tiere Nordirland ALBENDAZOL-aniMedica 100 mg/ml Suspension NE Ogris 8-00498 zum Eingeben für Rinder ALBIPENAL Depot - Injektionssuspension für Tiere TGD Intervet 8-00037 Bremer AMOX 15% - Injektionssuspension für Tiere TGD 8-00549 Pharma DE AMOXI-MIX 10% - lösliches Pulver zum Eingeben für AniMed NE 8-00522 Tiere Service AG AMPICILLIN 20% „Vana“ - Injektionssuspension für TGD Vana 8-00505 Tiere AniMed AMPI-MIX – Pulver zum Eingeben für Tiere NE 8-00636 Service AG AMPIVET - Durchstichflasche für Tiere TGD Virbac 16.666 Alvetra und AMPIWERFFT – Injektionssuspension für Tiere TGD 8-00254 Werfft AG AniMed ANI-AMPIPRE - Pulver für Tiere TGD/NE 8-70040 Service AG AniMed ANI-OXYPRE - Pulver für Tiere TGD/NE 8-70043 Service AG Animedica ANIFERTIL - Pressling zum Eingeben für Rinder TGD 8-00379 Deutschl. Chanelle ANIMEC – Injektionslösung für Rinder und Schweine TGD 8-00473 Großbrit. AniMed ANITRISULF - Pulver für Tiere TGD/NE 8-70009 Service AG Alvetra und ANTIPEN-vet - Durchstichflasche für Tiere TGD 12.605 Werfft AG Vita (Europe) APIGUARD - Gel für Bienen NE 8-00548 GB Vita (Europe) APISTAN - Streifen für Bienen NE 8-00114 GB APRALANE soluble - Pulver zur Herstellung einer NE Richter 8-00116 Lösung zum Eingeben für Tiere AniMed APRA-MIX – Pulver zum Eingeben für Schweine NE 8-00615 Service AG Kundmachung gem. § 2 Abs. 2 der Veterinär-Arzneispezialitäten-Anwendungsverordnung 2006 – BGBl. II Nr. 266/2006, 16.August 2007

3 von 17

Bezeichnung der Arzneispezialität Abgabe Firma Z.Nr. Sexmoor ARA Arthrite – Injektionssuspension für Kälber TGD 8-00518 Frankreich ARNIKA Tinktur „Vana“ - Lösung zur äußerlichen NE Vana 8-00282 Anwendung für Tiere ASPRIMAX 850 mg/g - Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen für Schweine NE Chevita 8-00694 AVIFFA - Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Merial TGD 8-20153 Eingeben für Puten Frankreich Merial AVINEW TGD 8-20240 Frankreich AVIPRO Precise – infektiöse Bursitis Lebendimpfstoff, Lohmann TGD 8-20251 gefriergetrocknet, für Hühner Deutschl. BANMINTH - Paste zum Eingeben für Pferde NE Pfizer 16.989 BAYCOX 2,5 % - orale Lösung für Tiere NE Bayer 8-00127 BAYCOX 5 % - Suspension zum Eingeben für Tiere NE Bayer 8-00545 BAYTRIL 5 mg/ml - Lösung zum Eingeben für TGD- Bayer 8-00060 Schweine AB BAYTRIL 100 mg/ml - Injektionslösung für Rinder TGD- Bayer 8-00059 und Schweine AB BAYTRIL 100 mg/ml - Lösung zum Eingeben für TGD- Bayer 8-00062 Hühner und Puten AB TGD- BAYTRIL 25mg - Lösung zum Eingeben für Kälber Bayer 8-00061 AB TGD- BAYTRIL 50 mg/ml - Injektionslösung für Tiere Bayer 8-00058 AB BENESTERMYCIN Suspension - Injektoren für Tiere TGD Boehringer 16.761 Norbrook BETAMOX - Injektionssuspension für Tiere TGD 8-00477 Nordirland BETAMOX long acting - Injektionssuspension für Norbrook TGD 8-00476 Tiere Nordirland Cross BIMECTIN 18,7 mg/g Paste zum Eingeben für Pferde NE Vetpharm 8-00581 Irland Cross BIMECTIN – Injektionslösung für Rinder und TGD Vetpharm 8-00474 Schweine Irland BIOAMOXI - Pulver zur Herstellung einer Lösung zum V.M.D. N.V. NE 8-00568 Eingeben über das Trinkwasser für Hühner Belgien BISOLVON - Durchstichflasche für Tiere TGD Boehringer 14.143 BISOLVON - Pulver für Tiere NE Boehringer 14.144 BIVATOP - Injektionslösung für Rinder und Schweine TGD Boehringer 8-00380 DeLaval BLOCKADE - Zitzentauchmittel für Rinder NE 8-00542 Belgien BORGAL - Tabletten für Tiere NE Intervet 15.931 BORGAL 24 % - Injektionslösung für Tiere TGD Intervet 15.705 BOVIBOL retard - Schichttabletten für Rinder NE Chevita 17.693 Kundmachung gem. § 2 Abs. 2 der Veterinär-Arzneispezialitäten-Anwendungsverordnung 2006 – BGBl. II Nr. 266/2006, 16.August 2007

4 von 17

Bezeichnung der Arzneispezialität Abgabe Firma Z.Nr. BOVILACTOPLEX-Medizinal-Milchaustauscher- Alvetra und NE 8-00396 Pulver für Kälber Werfft AG BUSCOPAN compositum – Injektionslösung für Tiere TGD Boehringer 14.155 BUSCOPAN 20 mg/ml- Injektionslösung für Tiere TGD Boehringer 8-00582 Essex BYKODIGEST - Pulver zum Eingeben für Tiere NE 12.607 Deutschl. Essex BYKODIGEST antacid - Pulver für Tiere NE 15.443 Deutschl. Essex BYKODIGEST forte - Pulver für Tiere NE 15.579 Deutschl. CALCIUM „Richter“ forte - Gel zum Eingeben für NE Richter 16.357 Rinder CARBO-PULBIT - Granulat für Tiere NE Bayer 4.222 Alvetra und CAROFERTIN - Durchstichflasche für Tiere TGD 8-00290 Werfft AG CAV-vac „TAD“ - lösliches Pulver für Hühner TGD Ogris 8-20087 TGD- Merial CEFOVET L - Eutersuspension - Injektoren für Rinder 8-00292 AB Frankreich TGD- Merial CEFOVET TS - Trockenstellinjektoren für Rinder 8-00293 AB Frankreich CHEVICET – Pulver zum Eingeben für Kälber und NE Chevita 8-00010 Schweine CHEVI-TRIM - Pulver für Tiere TGD/NE Chevita 8-70010 CHEVI-TYL - Pulver zum Eingeben für Tiere NE Chevita 8-00657 AniMed CHLORSULFA -Pulver für Tiere TGD/NE 8-70034 Service AG CHRONOMINTIC Retard - Bolus für Rinder NE Virbac 8-00291 CLOXACILLIN „Pasteur Mérieux Connaught “ - Norbrook NE 8-00270 Augensalbe für Tiere Nordirland CLOXADRY - Injektoren für Rinder TGD Bayer 8-00251 CLOXAGEL forte - Injektoren für Tiere TGD Virbac 17.582 CLOXAGEL - Injektoren für Tiere TGD Virbac 17.581 CLOXAVAN TS - Euterinjektoren für Rinder TGD Vana 8-00389 COBACTAN DC 150 mg - Salbe zur intramammären TGD- Intervet 8-00633 Anwendung für Kühe AB COBACTAN LA 7,5% - Injektionssuspension für TGD- Intervet 8-00673 Rinder AB COBACTAN LC - Salbe zur intramammären TGD- Intervet 8-00357 Anwendung für Kühe AB COBACTAN 2,5 % - Injektionssuspension für Rinder TGD- Intervet 8-00425 und Schweine AB COBAPHOS - Injektionslösung für Tiere TGD Richter 17.855 AniMed COLISTIN-Enteromix - Pulver zum Eingeben für Tiere NE 8-00588 Service AG COLISTINSULFAT 100% „aniMedica“- Pulver zum NE AniMedica 8-00507 Kundmachung gem. § 2 Abs. 2 der Veterinär-Arzneispezialitäten-Anwendungsverordnung 2006 – BGBl. II Nr. 266/2006, 16.August 2007

5 von 17

Bezeichnung der Arzneispezialität Abgabe Firma Z.Nr. Eingeben für Tiere Deutschl. COLOSAN - Lösung zum Eingeben für Tiere NE Vana 8-00287 COMBIOTIC Suspension - Durchstichflasche für Tiere TGD Pfizer 13.117 COSUMIX comp. - wasserlösliches Pulver für Tiere NE Novartis 17.747 COTRIMOXAZOL-MIX – Pulver zum Eingeben für AniMed NE 8-00624 Schweine Service AG COXALIN TS-Forte – Suspension zur intramammären Alvetra und TGD 8-00441 Anwendung für Rinder Werfft AG Eurovet CTC – Spray für Tiere NE 8-00492 Niederlande AniMedica CUXACYCLIN 20% L.A. – Injektionslösung für Tiere TGD 8-00475 Deutschl. CUXAVET TS „Ogris“ - Injektoren für Rinder TGD Ogris 8-00117 CYCLOSOL L.A. 200 mg/ml - Injektionslösung für Eurovet TGD 8-00577 Tiere Niederlande Wyeth- CYDECTIN 0,1 % - orale Lösung für Schafe NE 8-00333 Lederle CYDECTIN 0,5 % Pour-on - Lösung zum Übergießen Wyeth- NE 8-00312 für Rinder Lederle DECTOMAX 0,5 % - Aufgießlösung für Rinder NE Pfizer 8-00344 DECTOMAX 1% - Injektionslösung für Rinder und TGD Pfizer 8-00239 Schafe DECTOMAX 1% - Injektionslösung für Schweine TGD Pfizer 8-00355 DEPOMYCIN - Durchstichflasche für Tiere TGD Intervet 8-00044 DICURAL 100 mg/ml - orale Lösung für Hühner und TGD- Fort Dodge EU/2/97/003/ 001- Puten AB Weesp, NL 003 DICURAL 50 mg/ml - Injektionslösung für Rinder und TGD- Fort Dodge EU/2/97/003/ 016- Hunde AB Weesp, NL 018 Alvetra und DIDROTHENAT-S - Injektionslösung für Tiere TGD 11.116 Werfft AG DIHYDROSTREPTOMYCIN 40 % „Werfft“ – Alvetra und TGD 14.618 Injektionslösung für Tiere Werfft AG DIMERASOL - Pulver zum Eingeben für Tiere NE Richter 15.761 Alvetra und DIMOWERFFT – Pulver zum Eingeben für Tiere NE 14.944 Werfft AG DOXYCYCLIN 10% „AniMed Service“ – Pulver zum AniMed NE 8-00627 Eingeben für Schweine Service AG DRONCIT 9% - orales Gel für Pferde NE Bayer 8-00511 Wyeth- DUPHACYCLIN - Spray für Rinder und Schafe NE 8-00371 Lederle DUPHACYCLIN XL – Injektionslösung für Rinder, Wyeth- TGD 8-00331 Schweine und Schafe Lederle Wyeth- DUPHAFRAL AD E - Durchstichflasche für Tiere TGD 13.104 3 Lederle Wyeth- DUPHAFRAL forte - Durchstichflasche für Tiere TGD 15.083 Lederle Kundmachung gem. § 2 Abs. 2 der Veterinär-Arzneispezialitäten-Anwendungsverordnung 2006 – BGBl. II Nr. 266/2006, 16.August 2007

6 von 17

Bezeichnung der Arzneispezialität Abgabe Firma Z.Nr. Wyeth- DUPHAFRAL multi - Injektionslösung für Tiere TGD 15.086 Lederle DUPHAFRAL Vit D 10 Mega I.E. – Emulsion zur Wyeth- 3 TGD 13.433 Injektion für Tiere Lederle Wyeth- DUPHAMOX Depot - Injektionssuspension für Tiere TGD 8-00303 Lederle Wyeth- DUPHAMOX - Injektionssuspension für Tiere TGD 8-00360 Lederle DYSTICUM - Granulat für Tiere NE Vana 8-00184 ECOMECTIN Cattle Pour-on – Lösung zum Aufgießen Eco Ltd. NE 8-00489 für Rinder Großbrit. EFICUR 50 mg/ml Ceftiofur Injektionssuspension für TGD- Hipra S.A. 8-00695 Schweine und Rinder AB Spanien EISENDEXTRAN „Schoeller Chemie“ - Injektions- TGD Schoeller 8-00250 lösung für Ferkel ELAVITOL - Pulver für Tiere NE Vana 8-00388 ENDEX 19,5 % - wässrige Suspension für Rinder NE Novartis 8-00517 ENDEX 8,75% - Suspension zum Eingeben für Schafe NE Novartis 8-00257 ENERGAID - Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Norbrook NE 8-00342 Eingeben für Kälber Nordirland ENGEMYCIN 10 % - Injektionslösung für Tiere TGD Intervet 8-00201 ENROX orale Lösung 100 mg/ml für Hühner und TGD- Krka 8-00674 Puten AB Slowenien Schoeller ENTERAN - Pulver für Tiere NE 8-00054 Chemie Boehringer ENTERISOL Ileitis TGD 8-20273 Deutschland ENTEROFERMENT - Pulver für Tiere NE Richter 8-20031 AniMed ENTEROLYT – Pulver zum Eingeben für Tiere NE 8-00629 Service AG ENTEROXID „Ogris“ – Pulver zum Eingeben für NE Ogris 8-00653 Schweine EPRINEX Pour-on - Lösung zum Auftragen auf die Merial NE 8-00426 Haut für Rinder Frankreich Wyeth- EQUEST - orales Gel für Pferde NE 8-00375 Lederle Wyeth- EQUEST PRAMOX - orales Gel für Pferde NE 8-00675 Lederle EQUIMAX – Gel zum Eingeben für Pferde NE Virbac 8-00519 CP-Pharma EQUIMUCIN 2 g Pulver zum Eingeben für Pferde NE 8-00620 Deutschland ERAQUELL - Paste zum Eingeben für Pferde NE Virbac 8-00485 ERYTHROCIN 200 mg/ml - Injektionslösung für TGD- Richter 17.253 Tiere AB

ESB3 – 30g/100 Pulver zumEingeben für Geflügel NE Novartis 14.047 Kundmachung gem. § 2 Abs. 2 der Veterinär-Arzneispezialitäten-Anwendungsverordnung 2006 – BGBl. II Nr. 266/2006, 16.August 2007

7 von 17

Bezeichnung der Arzneispezialität Abgabe Firma Z.Nr. EURIVET - Eutersalbe für Tiere NE Richter 15.284 EUTERBALSAM „Vana“ - Emulsion zur äußerlichen NE Vana 8-00286 Anwendung für Tiere EUTERSALBE „Jacoby“ - für Tiere NE Jacoby 10.363 EXCENEL RTU - Injektionssuspension für Schwein TGD- Pfizer 8-00321 und Rind AB EXCENEL – Pulver zur Herstellung einer TGD- Pfizer 8-00177 Injektionslösung für Tiere AB FATROXIMIN - Euterinjektoren zum Trockenstellen TGD Pro Zoon 8-00374 für Rinder FEBANTEL 2,5% „AniMed Service“ – Pulver zum AniMed NE 8-70052 Eingeben für Tiere Service AG FERRIPHOR 100 mg/ml - Injektionslösung für Tiere TGD Ogris 16.078 Animedica FERRIPHOR 20 % - Injektionslösung für Ferkel TGD 8-00411 Deutschl. Essex FINABIOTIC - Durchstichflasche für Rinder TGD 8-00149 Deutschl. FLUBENOL 5 % - Pulver zum Eingeben für Schweine Janssen - NE 16.881 und Geflügel Cilag Ph. Essex FRIESO-GENT - Durchstichflasche für Tiere TGD 8-00043 Deutschl. TGD- Alvetra und GALLIPLEX - Pulver für Geflügel 8-70005 AB Werfft AG Merial SAS GALLIVAC HVT IBD TGD EU/2/02/032/001 Frankreich GALLIVAC SE Salmonella Enteritidis- Merial SAS Lebendimpfstoff, gefriergetrocknet, zur oralen TGD 8-20258 Frankreich Anwendung über das Trinkwasser, für Hühner GENABIL - Durchstichflasche für Tiere TGD Boehringer 12.923 GENTA-MIX – Pulver zum Eingeben für Kälber und AniMed NE 8-00637 Schweine Service AG GENTAVAN 5 % - Durchstichflasche für Tiere TGD Vana 8-00161 GUMBORO vac „TAD“ - lösliches Pulver für Tiere TGD Ogris 8-20020 Intervet EU/2/99/013/ 001- HALOCUR 0,5 mg/ml - Lösung zum Eingeben NE Internat. 002 Essex HAPADEX 5 % - orale Suspension für Tiere NE 8-00155 Deutschl. Essex HAPADEX 15 % - orale Suspension für Tiere NE 8-00156 Deutschl. HIPRACIN 10 IE/ml synthetisches Oxytocin - Hipra S.A. TGD 8-00541 Injektionslösung für Tiere Spanien HOSTACYCLIN LA - Durchstichflasche für Rinder TGD Intervet 8-00356 und Schweine HYDROLECT HE – Pulver zur Herstellung einer NE Pfizer 8-00591 Lösung zum Eingeben für Kälber HYORESP - Injektionssuspension für Schweine TGD Merial 8-20184

Kundmachung gem. § 2 Abs. 2 der Veterinär-Arzneispezialitäten-Anwendungsverordnung 2006 – BGBl. II Nr. 266/2006, 16.August 2007

8 von 17

Bezeichnung der Arzneispezialität Abgabe Firma Z.Nr. Frankreich Alvetra und HYPROPEN - Injektionssuspension für Tiere TGD 17.040 Werfft AG IB-VAC „TAD“ Erstimpfung - lösliches Pulver für TGD Ogris 8-20028 Hühner IB-VAC „TAD“ Zweitimpfung - lösliches Pulver für TGD Ogris 8-20029 Hühner ILT vac „TAD“ - Trockensubstanz mit Lösungsmittel TGD Ogris 8-20207 für Hühner IMAFER - Injektionslösung für Tiere TGD Richter 13.848 IMAVEROL - Konzentrat zur Herstellung einer Janssen - NE 8-00034 Lösung zur Anwendung auf der Haut für Tiere Cilag Ph. INGEL-MAMYZIN - Pulver und Lösungsmittel zur TGD Boehringer 16.393 Herstellung einer Injektionssuspension für Tiere INGELVAC M. hyo - Emulsion zur Injektion für TGD Boehringer 8-20242 Schweine Alvetra und INTERCILLIN - Durchstichflasche für Tiere TGD 11.242 Werfft AG Alvetra und INTERGRAVIN - orales Calciumgel für Tiere (Rind) NE 16.360 Werfft AG Alvetra und INTERMYCIN 100 mg - Tabletten für Tiere NE 10.049 Werfft AG Alvetra und INTERMYCIN 500 mg - lösliche Tabletten für Tiere NE 7.542 Werfft AG Alvetra und INTERMYCIN 1 % - Spray für Tiere NE 13.205 Werfft AG Alvetra und INTERPEN-VET – Injektionssuspension für Tiere TGD 13.282 Werfft AG INTERTOCINE - Injektionslösung für Tiere TGD Intervet 14.614 Alvetra und INTERZOL - orale Suspension für Tiere NE 8-00099 Werfft AG Alvetra und INTERZOL 1,35 % - Pulver für Tiere TGD/NE 8-00089 Werfft AG Alvetra und INTERZOL 6,75 % - Pulver für Tiere TGD/NE 8-00098 Werfft AG Alvetra und ION-AID - Pulver für Tiere NE 16.712 Werfft AG Merial IVOMEC - Durchstichflasche für Tiere TGD 8-00002 Frankreich Merial IVOMEC-P - Paste zum Eingeben für Pferde NE 8-00125 Frankreich IVOMEC Pour-on - Lösung zum Auftragen auf die Merial NE 8-00129 Haut für Tiere Frankreich JACILLIN PS - Injektionssuspension für Tiere TGD Jacoby 13.035 KAMILLOPLANT - Lösung zur äußerlichen NE Vana 8-00279 Anwendung für Tiere KANAMYCIN „Ogris“ 10 % - Injektionslösung für TGD Ogris 17.572 Kundmachung gem. § 2 Abs. 2 der Veterinär-Arzneispezialitäten-Anwendungsverordnung 2006 – BGBl. II Nr. 266/2006, 16.August 2007

9 von 17

Bezeichnung der Arzneispezialität Abgabe Firma Z.Nr. Tiere KANAMYCIN „Virbac“ - Durchstichflasche für Tiere TGD Virbac 17.006 KANAPEN - Durchstichflasche für Tiere TGD Virbac 8-00046 KLAUSAN Tinktur - Lösung zum Auftragen auf Huf NE Vana 8-00283 und Klaue für Tiere KLOXERATE – Suspension zur intramammären Wyeth- TGD 8-00387 Anwendung für Rinder Lederle Vetoquinol KYNOSELEN - Durchstichflasche für Tiere TGD 17.851 Österreich LECTADE plus Glucose - Pulver zum Auflösen für NE Pfizer 8-00288 Kälber LEVAMAX 750 mg/g Pulver zur Verabreichung über das Trinkwasser für Schweine NE Chevita 8-00687 LINCMIX - Pulver für Schweine TGD Pfizer 8-70012 LINCOCIN forte - Euterinjektoren für Rinder TGD Pfizer 8-00408 LINCOMYCIN-SPECTINOMYCIN 1,1% „AniMed AniMed NE 8-00635 Service“ – Pulver zum Eingeben für Schweine Service AG LINCO SPECTIN - Injektionslösung für Tiere TGD Pfizer 8-00042 LINCO SPECTIN forte - lösliches Pulver für Tiere NE Pfizer 8-00053 LINCO SPECTIN - lösliches Pulver für Tiere NE Pfizer 8-00056 LOCATIM - Lösung zum Eingeben NE Vetoquinol EU/2/99/011/001 LONGACTON – Injektionslösung für Rinder und VetCom- TGD 8-00543 Schweine pharma, D Essex LOTAGEN - Gel für Tiere NE 9.505 Deutschl. Essex LOTAGEN - Konzentrat für Tiere NE 9.484 Deutschl. LYPTONOL ölige Lösung - Durchstichflasche für TGD Vana 17.861 Tiere Essex M+Pac - Emulsion zur Injektion für Schweine TGD Tierarznei 8-20248 Deutschl. Alvetra und MAMMACILLIN - Injektoren für Tiere TGD 8-00176 Werfft AG TGD- Vétoquinol MARBOCYL 2 % - Injektionslösung für Tiere 8-00377 AB Frankreich MARBOCYL 10 % - Injektionslösung für Rinder und TGD- Vétoquinol 8-00376 Schweine AB Frankreich TGD- Vétoquinol MARBOCYL - Tabletten für Kälber 8-00430 AB Frankreich Merial MASTIPENT Eutersuspension - Injektoren für Tiere TGD 8-00185 Deutschl. Merial MASTIPENT Suspension - Durchstichflasche für Tiere TGD 8-00186 Deutschl. MASTITAR - Euterinjektor für Tiere TGD Intervet 8-00255 MAUKESALBE „Richter“ für Tiere NE Richter 13.660 Kundmachung gem. § 2 Abs. 2 der Veterinär-Arzneispezialitäten-Anwendungsverordnung 2006 – BGBl. II Nr. 266/2006, 16.August 2007

10 von 17

Bezeichnung der Arzneispezialität Abgabe Firma Z.Nr. MEDICYCLIN - Durchstichflasche für Tiere TGD Bayer 8-00146 METACAM 5 mg/ml - Injektionslösung für Rinder TGD Boehringer EU/2/97/004/001,010 und Schweine METACAM 20 mg/ml - Injektionslösung für Rinder, EU/2/97/004/007- TGD Boehringer Schweine und Pferde 008 Eurovet METHOXASOL – Lösung für Schweine und Hühner NE 8-00483 Niederlande MONZAL - Durchstichflasche für Tiere TGD Boehringer 12.082 MYOFER 100 mg/ml- Injektionslösung für Tiere TGD/NE Intervet 12.393 MYPRAVAC SUIS -Injektionssuspension für Hipra S.A. 8-20256 TGD Schweine Spanien NAFPENZAL L – Salbe zur intramammären TGD Intervet 17.426 Anwendung für Kühe NAFPENZAL T - Injektoren für Tiere TGD Intervet 17.427 NAQUADEM - Boli für Tiere TGD Ogris 16 444 NEMOVAC – Pneumovirusinfektion-Lebendimpfstoff, Merial TGD 8-20252 gefriergetrocknet, für Hühner Frankreich NEOCIDOL 25 % - Sprüh- und Waschzusatz für Tiere NE Novartis 17.408 AniMed NEO-MIX - Pulver zum Eingeben für Tiere NE 8-00639 Service AG NEOMYCIN-PENICILLIN „Intervet“ Suspension – TGD Intervet 14.689 Durchstichflasche für Tiere NEOMYCINSULFAT „Chevita“ 70 % - Pulver für NE Chevita 8-00074 Tiere NIRATIL pour-on - Lösung zur äußerlichen NE Virbac 8-00052 Anwendung für Tiere NOBILIS AE 1143 - Pulver für Hühner TGD Intervet 8-20065 NOBILIS Gumboro D 78 - Pulver für Hühner TGD Intervet 8-20059 Intervet EU/2/98/006/001- NOBILIS IB 4-91 TGD Niederlande 010 NOBILIS IB H 52 - Pulver für Hühner TGD Intervet 8-20060 NOBILIS IB H 120 - Pulver für Hühner TGD Intervet 8-20062 NOBILIS IB MA5 TGD Intervet 8-20197 NOBILIS ILT TGD Intervet 8-20217 NOBILIS MG 6/85 - Lebendimpfstoff für Hühner TGD Intervet 8-20243 NOBILIS Rhino TGD Intervet 8-20272 NOBILIS RTV 8544 Swollen head-Syndrom-(SHS) – TGD Intervet 8-20254 Lebendimpfstoff gefriergetrocknet für Hühner NOBILIS TRT TGD Intervet 8-20181 Norbrook NOROMECTIN 1,87% - orale Paste für Pferde NE Labs.Ltd. 8-00529 Nordirland Norbrook NOROMECTIN - Injektionslösung für Rinder TGD Labs.Ltd. 8-00481 Nordirland Kundmachung gem. § 2 Abs. 2 der Veterinär-Arzneispezialitäten-Anwendungsverordnung 2006 – BGBl. II Nr. 266/2006, 16.August 2007

11 von 17

Bezeichnung der Arzneispezialität Abgabe Firma Z.Nr. Norbrook NOROMECTIN - Lösung zum Übergießen für Rinder NE Labs.Ltd. 8-00480 Nordirland Norbrook TGD- NOROTYL LA - Injektionssuspension für Schweine Labs.Ltd. 8-00559 AB Nordirland NOVASUL - Injektionslösung für Tiere TGD Richter 13.661 TGD- Essex NUFLOR 300mg/ml – Injektionslösung für Rinder 8-00231 AB Deutschl. TGD- Essex NUFLOR Schwein - Lösung zur Injektion für Tiere 8-00472 AB Deutschl. TGD- Essex NUFLOR - Trinkwasserkonzentrat für Schweine 8-00521 AB Deutschl. OGRIGENTA – Injektionslösung für Tiere TGD Ogris 8-00071 OGRIPENSTREPTO – Injektionssuspension für Tiere TGD Ogris 8-00671 ORBENIN 1000 mg - Injektoren zum Trockenstellen TGD Pfizer 8-00329 für Kühe ORBESEAL – Suspension zur intramammären TGD Pfizer 8-00558 Anwendung für Rinder OSMON - Boli für Tiere NE Richter 17.831 F. Ernst OTC - Spray blau „Ernst“ für Tiere NE 8-00563 Deutschl. Janssen - OVITELMIN - Boli für Schafe und Ziegen NE 16.551 Cilag Ph. OXOMID 20 % - Pulver zur Herstellung einer Lösung TGD- Chevita 8-00263 zum Eingeben für Hühner AB OXYCYCLIN - Durchstichflasche für Tiere TGD Bayer 8-00195 OXYJECT 10 % - Injektionslösung für Tiere TGD Boehringer 17.737 Animed OXYSULFA - Pulver für Schweine NE 8-70021 Service AG Animed OXYSULFA-VIT - Pulver für Tiere NE 8-70032 Service AG Animed OXYTETRA-MIX - Pulver für Tiere NE 8-70023 Service AG OXYTETRACYCLIN „Agrar Service“ 40 % - Pulver Animed NE 8-00399 zum Eingeben für Tiere Service AG OXYTETRACYCLIN 40 % „AniMed Service“ - Animed NE 8-00616 Pulver zum Eingeben für Tiere Service AG OXYTETRACYCLIN „Vana“ 200 mg/ml - TGD Vana 8-00362 Injektionslösung für Tiere OXYTETRACYCLIN 40 % „Chevita“ - Pulver zum NE Chevita 8-00609 Eingeben für Kälber und Schweine OXYTETRAZYKLIN 40 % „Chevita“ -Pulver für NE Chevita 8-70013 Schweine Schoeller OXYTOCIN „Gräub“ - Injektionslösung für Tiere TGD 8-00120 Chemie

Kundmachung gem. § 2 Abs. 2 der Veterinär-Arzneispezialitäten-Anwendungsverordnung 2006 – BGBl. II Nr. 266/2006, 16.August 2007

12 von 17

Bezeichnung der Arzneispezialität Abgabe Firma Z.Nr. OXYTOCIN „Vana“ - Injektionslösung für Tiere TGD Vana 8-00340 Animed OXYTRIM - Pulver für Tiere NE 8-70026 Service AG PANACUR 250 mg - Tabletten für Schafe NE Intervet 16.545 PANACUR - Granulat für Rinder und Pferde NE Intervet 16.255 PANACUR 2,5 % - Suspension zum Eingeben für NE Intervet 16.546 Schafe PANACUR 100 mg/ml - Suspension zum Eingeben für NE Intervet 16.270 Pferde und Rinder PANACUR 4 % - Pulver für Schweine TGD/NE Intervet 16.639 (Fütterungsarzneimittel-Vormischung) PANACUR SR - Bolus für Rinder NE Intervet 8-00262 PARACILLIN - Pulver für Schweine und Hühner NE Intervet 8-00456 PARACOX 5 - Attenuierter Kokzidiose- Lebendimpf- Essex TGD 8-00215 stoff für Hühnerküken Deutschl. PARACOX 8 - Lebendimpfstoff gegen Kokzidiose für Essex TGD 8-20214 Hühner Deutschl. PEN-STREP - Injektionssuspension für Tiere TGD Univet 8-00451 PENI-STREPTO - Durchstichflasche für Tiere TGD Virbac 17.007 TGD- PERACEF - Euterinjektor für Tiere Pfizer 8-00137 AB PERIZIN 23 mg/ml - Lösung für Bienen TGD Bayer 8-00001 PERUSAN - Salbe für Tiere NE Richter 15.161 PHENOXYPEN WSP, 325 mg/g Pulver zum Eingeben Dopharma NE 8-00684 über das Trinkwasser für Hühner Niederlande WDT PHLEGMODOLOR 50 % - Salbe für Tiere NE 8-00238 Deutschl. PHLEGMONE - Salbe „Jacoby“ für Tiere NE Jacoby 9.558 PHLEGMOVET - Salbe für Tiere NE Richter 14.448 PIPERAZIN „Jacoby“ - Pulver zum Eingeben für Tiere NE Jacoby 14.421 PIRSUE 5 mg/ml - Lösung zur intramammären EU/2/00/027/001- TGD Pfizer Anwendung für Rinder 003 PORCILIS M hyo, Injektionssuspension TGD Intervet 8-20284 Wyeth- POULVAC IB MM für Hühner TGD 8-20211 Lederle POULVAC IBMM + ARK - Pulver zur Herstellung Wyeth- TGD 8-20257 einer Spraylösung für Broiler Küken Lederle Wyeth- POULVAC TRT Lebendimpfstoff – Pulver für Puten TGD 8-20235 Lederle Norbrook PRISULFAN - Boli für Kälber NE 8-00261 Nordirland Norbrook PRISULFAN 24 % - Durchstichflasche für Tiere TGD 8-00247 Nordirland Norbrook PRISULFAN 400 mg/g - Granulat für Pferde NE 8-00306 Nordirland Kundmachung gem. § 2 Abs. 2 der Veterinär-Arzneispezialitäten-Anwendungsverordnung 2006 – BGBl. II Nr. 266/2006, 16.August 2007

13 von 17

Bezeichnung der Arzneispezialität Abgabe Firma Z.Nr. Norbrook PRISULFAN - orale Paste für Pferde NE 8-00260 Nordirland Norbrook PRISULFAN - orale Suspension für Ferkel NE 8-00272 Nordirland PRO-PEN 300 mg/g Suspension zur intramammären aniMedica TGD 8-00540 Anwendung für Rinder Deutschl. DeLaval PROACTIVE - Zitzentauchmittel für Rinder NE 8-00516 Belgien PROCAIN-PENICILLIN G “Ogris“ - TGD Ogris 8-00147 Injektionssuspension für Tiere PROCAIN-BENZYLPENICILLIN G„Ogris“- TGD Ogris 8-00157 Suspension zur intramammären Anwendung bei Kühen PROKALEN Long acting 200 mg/ml - Injektionslösung TGD Chevita 8-00150 für Tiere Animed PROPHYLAX - Pulver für Schweine TGD/NE 8-70022 Service AG PULMOTIL AC 250 mg/ml - Lösung zum Eingeben TGD- Richter 8-00402 für Tiere AB QUADRISOL 100 mg/ml - Gel zum Eingeben für Intervet EU/2/97/005/ NE Pferde Niederlande 001;005 Eco Ltd. QUALIMEC Pour-on - für Rinder NE 8-00544 Großbrit. QUALIMEC 1% - Injektionslösung für Rinder und Eco Ltd. TGD 8-00594 Schafe Großbrit. RESPIROT - Tropfen für Tiere NE Novartis 15.009 Animed RESPOTRIM – Pulver für Tiere NE 8-00626 Service AG RESTITUTIONSFLUID „Vana“ - Lösung zur NE Vana 8-00305 äußerlichen Anwendung für Tiere AniMedica RIKETRON N - Injektionslösung für Tiere TGD 8-00346 Deutschl. RILEXINE LC 200 mg – Suspension zur TGD- Virbac 8-00198 intrammammären Instillation für Kühe AB TGD- RILEXINE TS 375 mg - Injektoren für Tiere Virbac 8-00199 AB RIMADYL 50 mg/ml - Injektionslösung für Rinder TGD Pfizer 8-00567 RIMOXYL Depot - Injektionssuspension für Tiere TGD Richter 8-00228 RINTAL 10 % - Granulat für Tiere NE Bayer 17.974 RIPERCOL pour-on 20 % - Lösung zur äußerlichen Janssen - NE 8-00024 Anwendung für Tiere Cilag Ph. RIPRESTON - Pulver zum Eingeben für Tiere NE Richter 15.521 RITOVET - Injektionslösung für Tiere TGD Richter 17.985 Merial ROMEFEN 10 % - Injektionslösung für Tiere TGD 8-00209 Frankreich Norbrook ROXILIN - Injektionssuspension für Tiere TGD 8-00179 Nordirland

Kundmachung gem. § 2 Abs. 2 der Veterinär-Arzneispezialitäten-Anwendungsverordnung 2006 – BGBl. II Nr. 266/2006, 16.August 2007

14 von 17

Bezeichnung der Arzneispezialität Abgabe Firma Z.Nr. Norbrook ROXILIN 400 mg - Tabletten für Kälber NE 8-00183 Nordirland Norbrook ROXILIN Depot - Injektionssuspension für Tiere TGD 8-00180 Nordirland SABACO - Pulver für Tiere TGD Chevita 8-70004 SALMONELLA vac T „TAD“ - Pulver für Hühner TGD Ogris 8-20148 SEBACIL - Emulsionskonzentrat 50 % - zur NE Bayer 17.506 äußerlichen Anwendung für Tiere SEBACIL Pour on - Lösung zum Übergießen für NE Bayer 8-00234 Schweine SELEN E-sol forte - Injektionslösung für Tiere TGD Richter 17.296 Norbrook SEROCILLIN – Injektionssuspension für Tiere TGD 8-00313 Nordirland Norbrook SEROCLOX - Euterinjektoren für Rinder TGD 8-00289 Nordirland Norbrook SEROVIT - Injektionslösung für Tiere TGD 8-00268 Nordirland SICADEN - Emulsion zum Eingeben für Tiere NE Richter 10.605 Alvetra und SICCOVET - Injektoren für Tiere TGD 17.939 Werfft AG SOCATYL - Paste für Tiere NE Novartis 11.409 Eurovet SPECTOLIN - Injektionslösung für Tiere TGD 8-00455 Niederlande SPORYL - Salbe für Rinder NE Richter 16.670 SPUTOLYSIN - Pulver für Pferde NE Boehringer 8-00193 STELLAMUN - Durchstichflasche für Schweine TGD Pfizer 8-20154 STELLAMUNE One - Emulsion zur Injektion für TGD Pfizer 8-20246 Schweine Alvetra und STREPTOWERFFT 500 mg - Tabletten für Tiere NE 14.886 Werfft AG STULLMISAN - Pulver für Tiere NE Richter 17.854 Dr. Till STYPTALBIN - Pulver für Tiere NE 6.878 Strallhofer Animed SULFA-MIX – Pulver zum Eingeben für Tiere NE 8-00618 Service AG Alvetra und SULFOVET - Durchstichflasche für Tiere TGD 13.284 Werfft AG Alvetra und SULWERFFT - Puder für Tiere NE 8-00174 Werfft AG SURAMOX 50% - lösliches Pulver zum Eingeben für NE Virbac 8-00496 Geflügel SURAMOX 50% - lösliches Pulver zum Eingeben für NE Virbac 8-00495 Schweine SUVAXYN M. hyo Mycoplasmenimpfstoff - Wyeth- TGD 8-20177 Durchstichflasche für Schweine Lederle SYNCHROGEST - Tabletten für Rinder TGD Richter 8-00229 Kundmachung gem. § 2 Abs. 2 der Veterinär-Arzneispezialitäten-Anwendungsverordnung 2006 – BGBl. II Nr. 266/2006, 16.August 2007

15 von 17

Bezeichnung der Arzneispezialität Abgabe Firma Z.Nr. Alvetra und SYNCHROSYN - Tabletten für Rinder TGD 16.823 Werfft AG Alvetra und SYNPITAN-vet - Durchstichflasche für Tiere TGD 13.183 Werfft AG SYNULOX 500 mg - Filmtabletten für Kälber NE Pfizer 8-00235 SYNULOX RTU - Injektionssuspension für Tiere TGD Pfizer 8-00315 Essex SYSTAMEX - orale Suspension für Tiere NE 8-00130 Deutschl. TAD Salmonella vac E Salmonella Enteritidis- Lohmann TGD 8-20239 Impfstoff, lebend, gefriergetrocknet für Hühner Deutschl. TAD Gumboro vac TGD Ogris 8-20213 TAKTIC - Emulsionskonzentrat 12,5% für Schweine NE Intervet 8-00363 TAMOX - Granulat für Tiere NE Ogris 8-00219 TAMOX - Injektionssuspension für Tiere TGD Ogris 8-00220 Janssen - TELMIN - Granulat für Pferde NE 15.310 Cilag Ph. Janssen - TELMIN - Paste zum Eingeben für Pferde NE 16.791 Cilag Ph. TERRAMYCIN Aerosol - Spray für Tiere NE Pfizer 13.052 TERRAMYCIN 100 mg mit PVP – Injektionslösung TGD Pfizer 15.768 für Tiere TERRAMYCIN - lösliches Pulver für Tiere NE Pfizer 8.774 TERRAMYCIN-Prolongatum - Durchstichflasche für TGD Pfizer 16.990 Tiere TETRASOL 20 % LA - Injektionslösung für Tiere TGD Richter 8-00366 TETRASOL - Spray zur Anwendung auf der Haut für NE Richter 8-00486 Tiere TETRAVIT - Pulver für Tiere NE Vana 8-00372 TIAMULIN Hydrogenfumarat „Sandoz“ 2 % -Pulver TGD- Sandoz 17.990 für Tiere AB TGD- TIAMULIN „Sandoz“ 12,5 % - orale Lösung für Tiere Sandoz 17.009 AB TGD- TIAMULIN „Novartis“ 45 % - Granulat für Tiere Novartis 17.825 AB TIAMULIN „Novartis“ 100 mg/ml - Injektionslösung TGD- Novartis 8-00242 für Schweine AB TIAMUTIN 100 mg/ml – Injektionslösung für TGD- Novartis 8-00094 Schweine AB TIAMUTIN 125 mg/ml - Lösung zum Eingeben über TGD- Sandoz 16.507 das Trinkwasser für Tiere AB TIAMUTIN 450 mg/g - wasserlösliches Granulat für TGD- Novartis 16.508 Tiere AB Vetoquinol TOLFEDINE – Injektionslösung für Tiere TGD 8-00134 Österreich Chanelle TRIBEX 10% - orale Suspension für Rinder NE 8-00535 Großbrit. Kundmachung gem. § 2 Abs. 2 der Veterinär-Arzneispezialitäten-Anwendungsverordnung 2006 – BGBl. II Nr. 266/2006, 16.August 2007

16 von 17

Bezeichnung der Arzneispezialität Abgabe Firma Z.Nr. Essex TRIBRISSEN 80 mg - Tabletten für Tiere NE 15.466 Deutschl. TRIGANTOL - Lösung zur Aufzucht für Tiere NE Bayer 12.293 TRIMETHAZOL - Durchstichflasche für Tiere TGD Pro Zoon 8-00152 TRIMETHO-DIAZIN 'Ogris' - Pulver zum Eingeben für Kälber und Schweine NE Ogris 8-00686 AniMedica TRIMETOTAT - Suspension zum Eingeben für Tiere NE 8-00488 Deutschl. Norbrook TRIMLAC - Injektoren für Rinder TGD 8-00373 Irland TUCOPRIM - Pulver für Schweine und Geflügel TGD Pfizer 8-70039 TGD- TYLAN 200 mg - Injektionslösung für Tiere Boehringer 13.664 AB TYLAN soluble – Pulver zur Herstellung einer Lösung NE Richter 13.050 zum Eingeben für Tiere TYLOSIN „AniMedica“ 200 mg/ml – Injektionslösung TGD- AniMedica 8-00491 für Kälber und Schweine AB Deutschl. TYLOSIN-PHOSPHAT „AniMed Service“ 100mg/g – AniMed Pulver zum Eingeben für Schweine NE Service AG 8-00691 ULTRASOL - Injektionslösung für Tiere TGD Richter 16.753 URSOCYCLIN 10% - Injektionslösung für Rinder und TGD Jacoby 8-00432 Schweine VALBAZEN 10 % - Suspension zum Eingeben für NE Pfizer 8-00316 Rinder VANACOLIN - Durchstichflasche für Tiere TGD Vana 8-00341 VANACYCLIN 10 % - Injektionslösung für Tiere TGD Vana 8-00162 VANACYCLIN 20 % LA - Injektionslösung für Tiere TGD Vana 8-00546 VANAFER 100 mg/l - Injektionslösung für Tiere TGD Vana 16.408 VANAKAN 10 % - Injektionslösung für Tiere TGD Vana 8-00566 VANAPEN - Injektionssuspension für Tiere TGD Vana 8-00661 VANAPROC - Euterinjektoren für Tiere TGD Vana 8-00169 VANASULF - Durchstichflasche für Tiere TGD Vana 8-00017 TGD- VANATYL 20 % - Injektionslösung für Tiere Vana 8-00461 AB TGD- VANATYL - Pulver für Tiere Vana 8-00506 AB VANAVIT B-Komplex - Injektionslösung für Tiere TGD Vana 8-00395 VETALGIN - Injektionslösung für Tiere TGD Intervet 7.118 TGD- VETIMAST- Injektoren für Tiere Novartis 8-00066 AB Schoeller VETISEPT- 100 mg/ml Lösung für Tiere NE 8-00459 Chemie Schoeller VETISEPT- flüssige Seife für Tiere NE 8-00453 Chemie VETISEPT- Salbe für Tiere NE Schoeller 8-00454

Kundmachung gem. § 2 Abs. 2 der Veterinär-Arzneispezialitäten-Anwendungsverordnung 2006 – BGBl. II Nr. 266/2006, 16.August 2007

17 von 17

Bezeichnung der Arzneispezialität Abgabe Firma Z.Nr. Chemie Schoeller VETISEPT- 50 mg/ml für Tiere NE 8-00452 Chemie Essex VETOPRIM comp. - Durchstichflasche für Tiere TGD 17.738 Deutschl. Essex VETOPRIM comp. - Pulver für Tiere NE 17.777 Deutschl. Essex VETOPRIM - Durchstichflasche für Tiere TGD 17.848 Deutschl. Essex VETOPRIM - Pulver zum Eingeben für Tiere NE 16.920 Deutschl. Alvetra und VETRAMYCIN - Injektoren für Tiere TGD 16.801 Werfft AG VETRAMYCIN Suspension -Durchstichflasche für Alvetra und TGD 17.299 Tiere Werfft AG VIRBAMEC – Injektionslösung für Tiere (Rinder, Virbac de TGD 8-00503 Schafe, Schweine) Portugal VIT-A-D -E flüssig „Werfft-Chemie“ - Trinkwasser- Alvetra und 3 NE 17.880 zusatz für Tiere (Geflügel) Werfft AG VITAMIN AD3E „Gräub“ - Emulsion zur Injektion für Schoeller TGD 8-00141 Tiere Chemie VITAMIN AD3E „Gräub“ - Orale Emulsion für Schoeller NE 8-00550 Geflügel Chemie VITAMIN AD EC „OGRIS“ – Konzentrat zur 3 NE Ogris 15.269 Herstellung einer Trinkwasserlösung für Tiere WDT VITAMIN-B12 „WDT“ - Injektionslösung für Tiere TGD 8-00437 Deutschl. VITAMIN E „TAD“ wasserlöslich - Trinkwasserzusatz NE Ogris 15.268 für Tiere VITAPLAST - Pulver für Rinder NE Richter 14.724

VITASOL AD3E – Injektionslösung für Tiere TGD Richter 14.250

VITASOL AD3EC - Injektionslösung für Tiere TGD Richter 15.145 VITASOL C - Durchstichflasche für Tiere TGD Richter 15.404 VITAVET-Kroni - Kapseln für Tiere NE Richter 17.849 Alvetra und VITAWERFFT - Injektionslösung für Tiere TGD 8-00515 Werfft AG Janssen - VULKETAN - Wund-Gel für Pferde NE 8-00248 Cilag VULNOPLANT - Salbe für Tiere NE Vana 8-00249 WUNDBALSAM „Vana“ - Lösung zur äußerlichen NE Vana 8-00285 Anwendung für Tiere ZEROFEN 2,5 % - orale Suspension für Rinder und NE Pro Zoon 8-00236 Schafe ZEROFEN 10 % - orale Suspension für Rinder NE Pro Zoon 8-00237 ZOOSALORAL H - Pulver für Hühner TGD Jacoby 8-20142

Kundmachung gem. § 2 Abs. 2 der Veterinär-Arzneispezialitäten-Anwendungsverordnung 2006 – BGBl. II Nr. 266/2006, 16.August 2007

6.

Veröffentlichungen auf Grund § 6 Abs. 2, § 10 Abs. 2, § 13 Abs. 2 und 3, § 16 Abs. 1, 2 und 3, § 27 Abs. 3, § 33 Abs. 2, § 34 Abs. 1 und 3 und § 39 Abs. 2 der Veterinärbehördlichen Einfuhr- und Binnenmarktverordnung 2001 (EBVO 2001) GZ 74.210/0063-IV/B/5/2007

VERÖFFENTLICHUNGEN AUF GRUND

§ 6 Abs. 2, § 10 Abs. 2, § 13 Abs. 2 und 3, § 16 Abs. 1, 2 und 3, § 27 Abs. 3, § 33 Abs. 2, § 34 Abs. 1 und 3 und § 39 Abs. 2

DER VETERINÄRBEHÖRDLICHEN EINFUHR- UND BINNENMARKTVERORDNUNG 2001 (EBVO 2001):

EdK 2007/558/EG EdK 2007/592/EG

Vorblatt Rechtstexte der Europäischen Union, Übersichtstabelle Übersichtstabelle Stand.14.09.07

Seite 1 von 1 L 212/18DE Amtsblatt der Europäischen Union 14.8.2007

ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION vom 2. August 2007 zur Änderung der Entscheidung 92/452/EWG hinsichtlich bestimmter Embryo-Entnahmeeinheiten und Embryo-Erzeugungseinheiten in den Vereinigten Staaten von Amerika (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2007) 3655) (Text von Bedeutung für den EWR) (2007/558/EG)

DIE KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN — Embryo-Entnahmeeinheiten und Embryo-Erzeugungsein- heiten sind von den Veterinärdiensten dieses Landes für Ausfuhren in die Gemeinschaft amtlich zugelassen wor- gestützt auf den Vertrag zur Gründung der Europäischen den. Gemeinschaft,

(4) Die Entscheidung 92/452/EWG sollte daher entsprechend geändert werden. gestützt auf die Richtlinie 89/556/EWG des Rates vom 25. September 1989 über viehseuchenrechtliche Fragen beim innergemeinschaftlichen Handel mit Embryonen von Hausrin- (5) Die in dieser Entscheidung vorgesehenen Maßnahmen 1 dern und ihrer Einfuhr aus Drittländern ( ), insbesondere auf entsprechen der Stellungnahme des Ständigen Ausschus- Artikel 8 Absatz 1, ses für die Lebensmittelkette und Tiergesundheit — in Erwägung nachstehender Gründe: HAT FOLGENDE ENTSCHEIDUNG ERLASSEN:

(1) Gemäß der Entscheidung 92/452/EWG der Kommission Artikel 1 vom 30. Juli 1992 betreffend die Listen der für die Aus- Der Anhang der Entscheidung 92/452/EWG wird gemäß dem fuhr von Rinderembryonen in die Gemeinschaft zugelas- Anhang der vorliegenden Entscheidung geändert. senen Embryo-Entnahmeeinheiten und Embryo-Erzeu- gungseinheiten in Drittländern (2) dürfen die Mitgliedstaa- ten nur Embryonen aus Drittländern einführen, wenn sie Artikel 2 von in den Listen derselben Entscheidung aufgeführten Embryo-Entnahmeeinheiten und Embryo-Erzeugungsein- Diese Entscheidung gilt ab dem 1. Oktober 2007. heiten entnommen, aufbereitet und gelagert worden sind. Artikel 3

(2) Die Vereinigten Staaten von Amerika haben darum er- Diese Entscheidung ist an die Mitgliedstaaten gerichtet. sucht, dass die Einträge für dieses Land in den genannten Listen hinsichtlich bestimmter Embryo-Entnahmeeinhei- ten und Embryo-Erzeugungseinheiten geändert werden. Brüssel, den 2. August 2007

Für die Kommission (3) Die Vereinigten Staaten von Amerika haben Garantien gegeben, dass die einschlägigen Anforderungen der Richt- Markos KYPRIANOU linie 89/556/EWG erfüllt sind, und die betreffenden Mitglied der Kommission

(1) ABl. L 302 vom 19.10.1989, S. 1. Entscheidung zuletzt geändert durch die Entscheidung 2006/60/EG der Kommission (ABl. L 31 vom 3.2.2006, S. 24). (2) ABl. L 250 vom 29.8.1992, S. 40. Entscheidung zuletzt geändert durch die Entscheidung 2007/422/EG (ABl. L 157 vom 19.6.2007, S. 19). 14.8.2007DE Amtsblatt der Europäischen Union L 212/19

ANHANG

Der Anhang der Entscheidung 92/452/EWG wird wie folgt geändert: 1. Die Zeile für die Embryo-Entnahmeeinheit Nr. 91WI057 E631 in den Vereinigten Staaten von Amerika erhält folgende Fassung:

„US 92WI057 E631 VRS INC Dr. Robert Rowe“ 3559 Pioneer Road Verona, WI 53593

2. Die Zeile für die Embryo-Entnahmeeinheit Nr. 04WI109 E1257 in den Vereinigten Staaten von Amerika erhält folgende Fassung:

„US 04WI109 E1257 Beck Embryo Transfer, LLC Dr. Brent Beck“ S 448 Nilsestuen Road Cashton, WI 54619

3. Die folgenden Zeilen für die Vereinigten Staaten von Amerika werden eingefügt:

„US 07NC132 E705 Castalia Cattle Company Dr. Samuel P. Galphin“ 960 Collins Mill Road Castalia, NC 27816 „US 07WI133 E803 Roberts Veterinary Service Dr. Marvin J. Johnson“ 108 W Main Street Roberts, WI 54023 29.8.2007DE Amtsblatt der Europäischen Union L 224/5

II

(Nicht veröffentlichungsbedürftige Rechtsakte, die in Anwendung des EG-Vertrags/Euratom-Vertrags erlassen wurden)

ENTSCHEIDUNGEN UND BESCHLÜSSE

KOMMISSION

ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION vom 24. August 2007 zur Änderung der Entscheidung 2006/656/EG betreffend die Liste der Gebiete, aus denen die Einfuhr tropischer Zierfische in die Europäische Gemeinschaft zugelassen ist (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2007) 3960) (Text von Bedeutung für den EWR) (2007/592/EG)

DIE KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN — füllt sind, denn diese stellt sicher, dass alle Ereignisse betreffend die Gesundheit von Wassertieren den anderen OIE-Mitgliedern gemeldet werden. gestützt auf den Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft, (3) Für einige Mitgliedstaaten waren die Malediven ein wich- tiger Lieferant tropischer Zierfische, allerdings sind sie gestützt auf die Richtlinie 91/67/EWG des Rates vom 28. Januar noch nicht Mitglied der OIE. In einem Schreiben vom 1991 betreffend die tierseuchenrechtlichen Vorschriften für die 9. Mai 2007 verpflichten sich die Malediven jedoch, der Vermarktung von Tieren und anderen Erzeugnissen der Aqua- OIE beizutreten. Ferner sagen sie darin zu, den Verpflich- kultur (1), insbesondere auf Artikel 19 Absatz 1, tungen, die sich aus der Mitgliedschaft ergeben, in der Übergangszeit vor Beginn der offiziellen OIE-Mitglied- schaft nachzukommen. in Erwägung nachstehender Gründe:

(4) Die Malediven sollten in Anhang I Teil II der Entschei- (1) Anhang I Teil II der Entscheidung 2006/656/EG der dung 2006/656/EG aufgenommen werden, bevor sie of- Kommission vom 20. September 2006 über die Veteri- fiziell Mitglied der OIE werden. Falls die Malediven aller- närbedingungen und Veterinärbescheinigungen für die dings der OIE bis spätestens 31. Dezember 2007 nicht Einfuhr von Zierfischen (2) enthält eine Liste der Gebiete, beigetreten sind, sollte die Einfuhr tropischer Zierfische aus denen die Einfuhr tropischer Zierfische in die aus diesem Land in die Gemeinschaft nach dem genann- Gemeinschaft zugelassen ist. Diese Liste umfasst alle Mit- ten Datum nicht mehr zugelassen werden. gliedsländer der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE). (5) Die Entscheidung 2006/656/EG ist daher entsprechend zu ändern. (2) Tropische Zierfische sind nicht anfällig für die in An- hang A der Richtlinie 91/67/EWG aufgeführten Krank- heiten und stellen ein vergleichsweise geringes Risiko für (6) Die in dieser Entscheidung vorgesehenen Maßnahmen die Tiergesundheit in der Gemeinschaft dar. Um tropische entsprechen der Stellungnahme des Ständigen Ausschus- — Zierfische in die Gemeinschaft einführen zu dürfen, muss ses für die Lebensmittelkette und Tiergesundheit ein Land den Kriterien nach Artikel 19 Absatz 2 der Richtlinie 91/67/EWG entsprechen. Es wird angenom- HAT FOLGENDE ENTSCHEIDUNG ERLASSEN: men, dass diese Kriterien mit der OIE-Mitgliedschaft er-

(1) ABl. L 46 vom 19.2.1991, S. 1. Verordnung zuletzt geändert durch Artikel 1 die Verordnung (EG) Nr. 806/2003 (ABl. L 122 vom 16.5.2003, S. 1). Anhang I der Entscheidung 2006/656/EG wird gemäß dem An- (2) ABl. L 271 vom 30.9.2006, S. 71. hang der vorliegenden Entscheidung geändert. L 224/6DE Amtsblatt der Europäischen Union 29.8.2007

Artikel 2 Diese Entscheidung ist an die Mitgliedstaaten gerichtet.

Brüssel, den 24. August 2007

Für die Kommission Markos KYPRIANOU Mitglied der Kommission

ANHANG

In Anhang I Teil II der Entscheidung 2006/656/EG wird folgender Text angefügt:

„Die Malediven, bis zu ihrem Beitritt zur OIE. Falls die Malediven allerdings der OIE bis spätestens 31. Dezem- ber 2007 nicht beigetreten sind, sollte die Einfuhr tropischer Zierfische aus diesem Land in die Gemeinschaft nach dem genannten Datum nicht mehr zugelassen werden.“

"RECHTSTEXTE DER EUROPÄISCHEN UNION, ÜBERSICHTSTABELLE"

Haftungsausschluss: Diese Tabelle dient nur zur Information hinsichtlich der von der EU im Amtsblatt veröffentlichten Rechtstexte, die nicht die Ein- und Durchfuhr betreffen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit noch wird eine etwaige Verpflichtung zur Veröffentlichung aufgrund anderer Rechtsvorschriften davon berührt.

Seite 1 von 1 Überblick über relevante Rechtstexte der EU, abrufbar aus dem Internet unter http://eur-lex.europa.eu/JOIndex.do?ihmlang=de unter dem jeweiligen Datum und der Amtsblattnummer; August/September 2007; Stand 14.09.07

Amtsblatt vom Titel EG-Nr. Nr. ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION vom 9. August 2007 mit bestimmten Maßnahmen L 210 10.08.2007 zum Schutz gegen die Maul- und Klauenseuche im Vereinigten Königreich und zur 2007/554/EG Aufhebung der Entscheidung 2007/552/EG ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION vom 1. August 2007 zur Änderung der Anlage B des L 212 14.08.2007 Anhangs XII der Beitrittsakte von 2003 hinsichtlich einiger Betriebe in der 2007/555/EG Fleischwirtschaft in Polen ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION vom 1. August 2007 zur Änderung der Entscheidung 2006/415/EG hinsichtlich bestimmter Maßnahmen zum Schutz der L 212 14.08.2007 2007/556/EG gemeinschaftlichen Geflügelbestände vor der hoch pathogenen Aviären Influenza des Subtyps H5N1 Entscheidung 2007/27/EG mit Übergangsmaßnahmen für Rumänien hinsichtlich der Anforderungen der Verordnungen (EG) Nrn. 852/2004 und 853/2004 des Europäischen L 212 14.08.2007 2007/557/EG Parlaments und des Rates bei der Lieferung von Rohmilch an Verarbeitungsbetriebe und bei der Verarbeitung dieser Rohmilch ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION vom 2. August 2007 zur Änderung der L 212 14.08.2007 Entscheidung 2003/467/EG hinsichtlich der Erklärung, dass bestimmte 2007/559/EG Verwaltungsgebiete Polens amtlich frei von enzootischer Rinderleukose sind ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION vom 2. August 2007 zur Genehmigung der Änderung des mit der Entscheidung 2006/875/EG genehmigten Programms zur Tilgung L 213 15.08.2007 2007/561/EG der Rinderbrucellose in Italien im Jahre 2007 hinsichtlich der Büffelbrucellose in Caserta in der Region Kampanien ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION vom 20. August 2007 über eine Finanzhilfe der L 217 22.08.2007 Gemeinschaft für Dringlichkeitsmaßnahmen zur Bekämpfung der Newcastle-Krankheit 2007/568/EG im Vereinigten Königreich im Jahr 2006 ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION vom 20. August 2007 über eine finanzielle L 217 22.08.2007 Beteiligung der Gemeinschaft an den Dringlichkeitsmaßnahmen zur Bekämpfung der 2007/569/EG Aviären Influenza im Vereinigten Königreich im Jahr 2007 ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION vom 20. August 2007 zur Änderung der Entscheidung 2003/634/EG zur Genehmigung von Programmen zur Erlangung des L 217 22.08.2007 Status zugelassener Gebiete und zugelassener Betriebe in nicht zugelassenen Gebieten 2007/570/EG hinsichtlich der Fischseuchen virale hämorrhagische Septikämie (VHS) und infektiöse hämatopoetische Nekrose (IHN) ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION vom 21. August 2007 zur Änderung der Entscheidung 2004/558/EG zur Umsetzung der Richtlinie 64/432/EWG des Rates L 219 24.08.2007 hinsichtlich ergänzender Garantien im innergemeinschaftlichen Handel mit Rindern in 2007/584/EG Bezug auf die infektiöse bovine Rhinotracheitis und der Genehmigung der von einigen Mitgliedstaaten vorgelegten Tilgungsprogramme ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION vom 20. August 2007 zur Änderung der Entscheidung 2007/31/EG zur Festlegung von Übergangsregelungen für den Versand L 220 25.08.2007 bestimmter, in den Geltungsbereich der Verordnung (EG) Nr. 853/2004 des 2007/586/EG Europäischen Parlaments und des Rates einbezogener Erzeugnisse des Fleisch- und Milchverarbeitungssektors aus Bulgarien in andere Mitgliedstaaten ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION vom 24. August 2007 über eine Finanzhilfe der L 220 25.08.2007 Gemeinschaft für Dringlichkeitsmaßnahmen zur Bekämpfung der vesikulären 2007/587/EG Schweinekrankheit in Italien in den Jahren 2006 und 2007 ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION vom 24. August 2007 zur Änderung der L 220 25.08.2007 Entscheidung 2007/554/EG mit bestimmten Maßnahmen zum Schutz gegen die Maul- 2007/588/EG und Klauenseuche im Vereinigten Königreich ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION vom 27. August 2007 zur Einführung einer L 222 28.08.2007 Schutzimpfung gegen die hoch pathogene Aviäre Influenza in den Niederlanden und 2007/590/EG diesbezüglicher Verbringungsvorschriften

ENTSCHEIDUNG DER ΚOMMISSION vom 27. August 2007 zur Änderung der L 222 28.08.2007 2007/591/EG Entscheidung 2006/415/EG hinsichtlich bestimmter Maßnahmen zum Schutz des Geflügels in Deutschland vor der hoch pathogenen Aviären Influenza des Subtyps H5N1 ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION vom 29. August 2007 zur Änderung des Anhangs IV L 227 31.08.2007 der Richtlinie 90/539/EWG des Rates mit Mustern von Gesundheitsbescheinigungen für 2007/594/EG den innergemeinschaftlichen Handel mit Geflügel und Bruteiern, um bestimmten Anforderungen an den Schutz der öffentlichen Gesundheit Rechnung zu tragen ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION vom 28. August 2007 über Maßnahmen zur Verhütung der Ausbreitung der hoch pathogenen Aviären Influenza auf in Zoos, amtlich L 230 01.09.2007 2007/598/EG zugelassenen Einrichtungen, Instituten oder Zentren in den Mitgliedstaaten gehaltene Vögel ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION vom 7. September 2007 zur Änderung der Entscheidung 2001/618/EG zwecks Aufnahme der Slowakischen Republik in die Liste L 236 08.09.2007 der von der Aujeszky-Krankheit freien Regionen und von Regionen in Spanien in die 2007/603/EG Liste der Regionen, in denen genehmigte Programme zur Bekämpfung der Aujeszky- Krankheit durchgeführt werden

ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION vom 7. September 2007 zur Änderung der L 236 08.09.2007 2007/604/EG Entscheidung 2006/415/EG hinsichtlich bestimmter Maßnahmen zum Schutz des Geflügels in Deutschland vor der hoch pathogenen Aviären Influenza des Subtyps H5N1 ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION vom 13. September 2007 zur Änderung der L 241 14.09.2007 Entscheidung 2007/554/EG mit bestimmten Maßnahmen zum Schutz gegen die Maul- 2007/608/EG und Klauenseuche im Vereinigten Königreich BESCHLUSS DER KOMMISSION vom 5. September 2007 zur Einsetzung der Gruppe für L 234 06.09.2007 den Dialog mit den Stakeholdern in den Bereichen öffentliche Gesundheit und B 2007/602/EG Verbraucherschutz

7.

Kundmachung von bestimmten Schutzmaßnahmen gegen die Maul- und Klauenseuche im Vereinigten Königreich GZ 74.100/0094-IV/B/5/2007

GZ: 74100/0094-IV/B/5/2007

K U N D M A C H U N G

Bestimmte Maßnahmen zum Schutz gegen die Maul- und Klauenseuche im Vereinigten Königreich

Gemäß § 51 Abs. 2 der Veterinärbehördlichen Einfuhr- und Binnenmarktver- ordnung 2001 (EBVO 2001), BGBl. II Nr. 355/2001, sowie gemäß Art. 9 der Richtlinie 89/662/EWG des Rates vom 11. Dezember 1989 zuletzt geändert durch Richtlinie 2004/41/EG und Art. 10 Abs. 3 der Richtlinie 90/425/EWG vom 26. Juni 1990, zuletzt geändert durch Richtlinie 2002/33/EG, gestützt auf den Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EG-V) wird kundgemacht:

Artikel I

1. Das innergemeinschaftliche Verbringen von lebenden Rindern, Schafen, Ziegen, Schweinen und anderen Paarhufern aus den in Anhang I und II aufgelisteten Gebieten des Vereinigten Königreichs nach beziehungsweise durch Österreich ist verboten.

2. Die Gesundheitsbescheinigungen, die lebende Rinder und Schweine gemäß der Richtlinie 64/432/EWG sowie lebende Schafe und Ziegen gemäß der Richtlinie 91/68/EWG bei ihrer Versendung aus nicht in Anhang I und II aufgelisteten

1 Gebieten des Vereinigten Königreichs in andere Mitgliedstaaten begleiten müssen, haben folgenden Vermerk zu enthalten:

„Tiere gemäß Entscheidung 2007/554/EG der Kommission vom 9. August 2007 mit bestimmmten Maßnahmen zum Schutz gegen die Maul- und Klauenseuche im Vereinigten Königreich.“

3. Die Gesundheitsbescheinigungen, die andere als die unter die Bescheinigungen gemäß Z 2 fallenden Paarhufer bei ihrer Versendung aus nicht in den Anhängen I und II erfassten Gebieten des Vereinigten Königreichs in andere Mitgliedstaaten begleiten müssen, haben folgenden Vermerk zu enthalten:

„Lebende Paarhufer gemäß Entscheidung 2007/554/EG der Kommission vom 9. August 2007 mit bestimmten Maßnahmen zum Schutz gegen die Maul- und Klauenseuche im Vereinigten Königreich.“

4. Die Verbringung von Tieren, die von einer Gesundheitsbescheinigung gemäß Z 2 oder 3 begleitet werden müssen, nach Österreich ist nur gestattet, wenn die lokale Veterinärbehörde des Versandortes das Bundesministerium für Gesundheit, Familie und Jugend (Veterinärverwaltung) und die Bezirksverwaltungsbehörde des Bestimmungsortes drei Tage im Voraus über die Tiersendung informiert hat.

Artikel II

1. Das innergemeinschaftliche Verbringen von Fleisch (dies umfasst auch frisches Fleisch, Hackfleisch, Separatorenfleisch und Fleischzubereitungen im Sinne von Anhang I Abs. 1 Nummern 1.10, 1.13, 1.14 und 1.15 der Verordnung (EG) Nr. 853/2004) von Rindern, Schafen, Ziegen und Schweinen sowie anderen Paarhufern, das aus den in Anhang I aufgelisteten Gebieten des Vereinigten Königreichs stammt oder gewonnen wurde nach beziehungsweise durch Österreich ist verboten. Dieses Fleisch ist gemäß Artikel 4 Abs. 1 zweiter Unterabsatz der Richtlinie 2002/99/EG oder gemäß der Entscheidung 2001/304/EG gekennzeichnet.

2 2. Die Beschränkungen gemäß Z 1 gelten nicht für Fleisch, das vor dem 15. Juli 2007 erschlachtet wurde, sofern es gemäß Anhang I Abschnitt I Kapitel III der Verordnung (EG) Nr. 854/2004 mit dem Genusstauglichkeitskennzeichen versehen ist und getrennt von Fleisch gemäß Z 1 befördert und gelagert wurde und von Tieren stammt, die außerhalb der in Anhang II genannten Gebiete mindestens 90 Tage vor der Schlachtung aufgezogen und geschlachtet bzw. im Fall von Fleisch von Zuchtwild MKS-empfänglicher Arten getötet worden sind.

3. Fleisch, das aus dem Vereinigten Königreich in andere Mitgliedstaaten versendet wird, muss von einer Veterinärbescheinigung eines amtlichen Tierarztes begleitet sein, die folgenden Vermerk enthält:

„Fleisch gemäß der Entscheidung 2007/554/EG der Kommission vom 9. August 2007 mit bestimmten Maßnahmen zum Schutz gegen die Maul- und Klauenseuche im Vereinigten Königreich.“

Artikel III

1. Das innergemeinschaftliche Verbringen von Fleischerzeugnissen einschließlich von behandelten Mägen, Blasen und Därmen von Rindern, Schafen, Ziegen, Schweinen und anderen Paarhufern aus den in Anhang I aufgelisteten Gebieten des Vereinigten Königreichs bzw. Fleischerzeugnissen, die mit Fleisch von Tieren aus diesen Gebieten zubereitet wurden nach beziehungsweise durch Österreich ist verboten.

2. Die Beschränkungen gemäß Z 1 gelten nicht für Fleischerzeugnisse einschließlich behandelter Mägen, Blasen und Därme, die gemäß Anhang I Abschnitt I Kapitel III der Verordnung (EG) Nr. 854/2004 mit dem Genusstauglichkeitskennzeichen versehen sind, und getrennt von Fleischerzeugnissen gemäß Z 1 befördert und gelagert wurden und entweder aus Fleisch gemäß Artikel 2 lit. b der Entscheidung 2007/554/EG hergestellt worden sind, oder mindestens einer gemäß der in Anhang III Teil 1 der Richtlinie 2002/99/EG aufgeführten Behandlungen gegen MKS unterzogen wurden.

3 3. Fleischerzeugnisse einschließlich behandelter Mägen, Blasen und Därme aus dem Vereinigten Königreich müssen beim Versand in andere Mitgliedstaaten der EU von der Bescheinigung eines amtlichen Tierarztes begleitet sein, die folgenden Vermerk enthält:

„Fleischerzeugnisse einschließlich behandelter Mägen, Blasen und Därme gemäß der Entscheidung 2007/554/EG der Kommission vom 9. August 2007 mit bestimmten Maßnahmen zum Schutz gegen die Maul- und Klauenseuche im Vereinigten Königreich.“

4. Abweichend von Z 3 genügt für Fleischerzeugnisse einschließlich behandelter Mägen, Blasen und Därme, welche den Anforderungen gemäß Z 2 entsprechen und die in einem Betrieb verarbeitet wurden, der die HACCP-Prinzipien (Hazard Analysis and Critical Control Points = System der Risikoanalyse und der Bestimmung der kritischen Kontrollpunkte) und ein prüfbares Standardverfahren anwendet und damit die Einhaltung und Erfassung der Behandlungsnormen gewährleistet, Folgendes: Die Einhaltung der vorgeschriebenen Bedingungen muss im Handelspapier, welches die Sendung begleitet, aufgeführt sein und die Sendung muss mit einem Sichtvermerk gemäß Artikel 9 Absatz 1 der Entscheidung 2007/554/EG der Kommission vom 9. August 2007 mit bestimmten Maßnahmen zum Schutz gegen die Maul- und Klauenseuche im Vereinigten Königreich versehen sein.

5. Abweichend von Z 3 genügt es bei Fleischerzeugnissen einschließlich behandelter Mägen, Blasen und Därme, die in luftdicht verschlossenen Behältnissen gemäß Artikel 3 Absatz 2 erster Unterabsatz lit. b Punkt ii der Entscheidung 2007/554/EG so wärmebehandelt wurden, dass ihre Haltbarkeit garantiert ist, dass die Wärmebehandlung in jenem Handelspapier aufgeführt ist, welches die Sendung begleitet.

4 Artikel IV

1. Das innergemeinschaftliche Verbringen von Milch aus den in Anhang I aufgelisteten Gebieten des Vereinigten Königreichs nach beziehungsweise durch Österreich ist verboten.

2. Die Verbringungsbeschränkung gemäß Z 1 gilt nicht für Milch, die mindestens einer Behandlung gemäß Artikel 4 Absatz 2 der Entscheidung 2007/554/EG unterzogen wurde oder Milch, die die Anforderungen des Artikel 4 Absatz 3 der Entscheidung 2007/554/EG erfüllt.

3. Milch aus dem Vereinigten Königreich muss beim Versand in andere Mitgliedstaaten der EU von der Bescheinigung eines amtlichen Tierarztes begleitet sein, die folgenden Vermerk enthält: „Milch gemäß der Entscheidung 2007/554/EG der Kommission vom 9. August 2007 mit bestimmten Maßnahmen zum Schutz gegen die Maul- und Klauenseuche im Vereinigten Königreich.“

4. Abweichend von Z 3 genügt bei Milch, welche den Anforderungen des Artikel 4 Absatz 2 lit. a oder b der Entscheidung 2007/554/EG entspricht und die in einem Betrieb verarbeitet wurde, der die HACCP-Prinzipien und ein prüfbares Standardverfahren anwendet und damit die Einhaltung und Erfassung der Behandlungsnormen gewährleistet und aufzeichnet, Folgendes: Die Einhaltung der vorgeschriebenen Bedingungen muss im Handelspapier, welches die Sendung begleitet, aufgeführt sein und die Sendung muss mit einem Sichtvermerk gemäß Artikel 9 Absatz 1 der Entscheidung 2007/554/EG versehen sein.

5. Abweichend von Z 3 genügt es bei Milch, welche den Anforderungen des Artikel 4 Absatz 2 der Entscheidung 2007/554/EG entspricht und in luftdicht verschlossenen Behältnissen so behandelt wurde, dass ihre Haltbarkeit garantiert ist, dass die Wärmebehandlung in jenem Handelspapier aufgeführt ist, welches die Sendung begleitet.

5 Artikel V

1. Das innergemeinschaftliche Verbringen von Milcherzeugnissen (unabhängig, ob sie für den menschlichen Verbrauch bestimmt sind oder nicht) aus den in Anhang I aufgelisteten Gebieten des Vereinigten Königreichs nach beziehungsweise durch Österreich ist verboten.

2. Die Verbringungsbeschränkungen gemäß Z 1 gelten nicht für Milcherzeugnisse, die den in Artikel 5 Absatz 2, 3 oder 4 der Entscheidung 2007/554/EG genannten Bedingungen entsprechen.

3. Milcherzeugnisse aus dem Vereinigten Königreich müssen beim Versand in andere Mitgliedstaaten der EU von der Bescheinigung eines amtlichen Tierarztes begleitet sein, die folgenden Vermerk enthält:

„Milcherzeugnisse gemäß der Entscheidung 2007/554/EG der Kommission vom 9. August 2007 mit bestimmten Maßnahmen zum Schutz gegen die Maul- und Klauenseuche im Vereinigten Königreich.“

4. Abweichend von Z 3 genügt es bei Milcherzeugnissen, welche den Anforderungen des Artikel 5 Absatz 2 lit. a und b, Absatz 3 und 4 der Entscheidung 2007/554/EG entsprechen und in einem Betrieb verarbeitet wurden, der die HACCP-Prinzipien und ein prüfbares Standardverfahren anwendet und damit die Einhaltung und Erfassung der Behandlungsnormen gewährleistet und aufzeichnet, Folgendes: Die Einhaltung der vorgeschriebenen Bedingungen muss im Handelspapier, welches die Sendung begleitet, aufgeführt sein und die Sendung muss mit einem Sichtvermerk gemäß Artikel 9 Absatz 1 Entscheidung 2007/554/EG versehen sein.

5. Abweichend von Z 3 genügt es bei Milcherzeugnissen, welche den Anforderungen des Artikel 5 Absatz 2 lit. a und b, Absatz 3 und 4 der Entscheidung 2007/554/EG entsprechen und in luftdicht verschlossenen Behältnissen so wärmebehandelt wurden, dass ihre Haltbarkeit garantiert ist, dass die Wärmebehandlung in dem Handelspapier aufgeführt ist, welches die Sendung begleitet.

6

Artikel VI

1. Das innergemeinschaftliche Verbringen von Samen, Eizellen und Embryonen von Rindern, Schafen, Ziegen, Schweinen und anderen Paarhufern aus den in Anhang I und II aufgelisteten Gebieten des Vereinigten Königreichs nach beziehungsweise durch Österreich ist verboten.

2. Dieses Verbot gilt nicht für Sperma, Eizellen und Embryonen, die vor dem 15. Juli 2007 gewonnen wurden oder für gefrorenes Rindersperma und gefrorenes Schweinesperma und Rinderembryonen, die gemäß den Bestimmungen der Richtlinie 88/407/EWG, 90/429/EWG und 89/556/EWG des Rates in das Vereinigte Königreich eingeführt wurden und seit der Einfuhr in das Vereinigte Königreich weder bei der Lagerung noch beim Transport mit Sperma oder Embryonen in Berührung gekommen sind, die gemäß Artikel 6 Absatz 1 der Entscheidung 2007/554/EG nicht versendet werden dürfen.

3. Die Gesundheitsbescheinigung gemäß Richtlinie 88/407/EWG, die beim Versand von gefrorenen Rindersperma aus dem Vereinigten Königreich in andere Mitgliedstaaten der EU mitzuführen ist, muss folgenden zusätzlichen Vermerk aufweisen:

„Gefrorenes Rindersperma gemäß der Entscheidung 2007/554/EG der Kommission vom 9. August 2007 mit bestimmten Maßnahmen zum Schutz gegen die Maul- und Klauenseuche im Vereinigten Königreich.“

4. Die Gesundheitsbescheinigung gemäß Richtlinie 90/429/EWG, die beim Versand von gefrorenem Schweinesperma aus dem Vereinigten Königreich in andere Mitgliedstaaten der EU mitzuführen ist, muss folgenden zusätzlichen Vermerk aufweisen: „Gefrorenes Schweinesperma gemäß der Entscheidung 2007/554/EG der Kommission vom 9. August 2007 mit bestimmten Maßnahmen zum Schutz gegen die Maul- und Klauenseuche im Vereinigten Königreich.“

7

5. Die Gesundheitsbescheinigung gemäß Richtlinie 88/556/EWG des Rates, die beim Versand von Rinderembryonen aus dem Vereinigten Königreich in andere Mitgliedstaaten der EU mitzuführen ist, muss folgenden zusätzlichen Vermerk aufweisen:

„Rinderembryonen gemäß der Entscheidung 2007/554/EG der Kommission vom 9. August 2007 mit bestimmten Maßnahmen zum Schutz gegen die Maul- und Klauenseuche im Vereinigten Königreich.“

Artikel VII

1. Das innergemeinschaftliche Verbringen von Häuten und Fellen von Rindern, Schafen, Ziegen, Schweinen und anderen Paarhufern aus den in Anhang I aufgelisteten Gebieten des Vereinigten Königreichs nach beziehungsweise durch Österreich ist verboten.

2. Die Verbringungsbeschränkung gemäß Z 1 gilt nicht für Häute und Felle, die vor dem 15. Juli 2007 gewonnen wurden oder welche die Bedingungen gemäß Anhang VIII Kapitel VI Abschnitt A Nummer 2 lit. c oder d der Verordnung (EG) Nr. 1774/2002 erfüllen, wobei dafür Sorge zu tragen ist, dass behandelte Häute und Felle wirksam von unbehandelten Häuten und Fellen getrennt werden.

3. Häute und Felle von Rindern, Schafen, Ziegen, Schweinen und anderen Paarhufern aus dem Vereinigten Königreich müssen beim Versand in andere Mitgliedstaaten der EU von einem Zeugnis begleitet sein, das folgenden Vermerk enthält:

„Häute und Felle gemäß der Entscheidung 2007/554/EG der Kommission vom 9. August 2007 mit bestimmten Maßnahmen zum Schutz gegen die Maul- und Klauenseuche im Vereinigten Königreich.“

8 4. Abweichend von Z 3 genügt es bei Häuten und Fellen, die den Anforderungen von Anhang VIII Kapitel VI Abschnitt A Nummer 1 lit. b bis e der Verordnung (EG) Nr. 1774/2002 entsprechen, dass sie von einem Handelspapier begleitet werden, aus dem die Einhaltung der obgenannten Bedingungen für die Behandlung hervorgeht.

5. Abweichend von Z 3 genügt es bei Häuten und Fellen, die den Anforderungen von Anhang VIII Kapitel VI Abschnitt A Nummer 2 lit. c oder d der Verordnung (EG) Nr. 1774/2002 entsprechen, dass sie von einem Handelspapier begleitet werden, aus dem die Einhaltung der obgenannten Bedingungen für die Behandlung hervorgeht, und die Sendung mit einem Sichtvermerk gemäß Artikel 9 Absatz 1 der Entscheidung 2007/554/EG versehen ist.

Artikel VIII

1. Das innergemeinschaftliche Verbringen von a) Erzeugnissen von Rindern, Schafen, Ziegen, Schweinen oder anderen Paarhufern, die nach dem 15. Juli 2007 hergestellt wurden und die nicht unter die Artikel 2 bis 7 der Entscheidung 2007/554/EG fallen, oder von Tieren stammen, die aus den in Anhang I aufgelisteten Gebieten des Vereinigten Königreichs kommen; b) Mist und Jauche von Rindern, Schafen, Ziegen, Schweinen oder anderen Paarhufern aus den in Anhang I aufgelisteten Gebieten des Vereinigten Königreichs nach beziehungsweise durch Österreich ist verboten.

2. Die Verbringungsbeschränkungen gemäß Z 1 lit. a gelten nicht für: a) solche tierischen Erzeugnisse und Waren nach Z 1 lit. a, die die in Artikel 8 Abs. 2 lit. a der Entscheidung 2007/554/EG genannten Anforderungen erfüllen; b) Blut- und Blutprodukte gemäß der Begriffsbestimmung von Anhang I Nummer 4 und 5 der Verordnung (EG) Nr. 1774/2002, die mindestens einer der Behandlungen nach Anhang VIII Kapitel IV Abschnitt A Nummer 3 lit. a Punkt ii gefolgt von einer Wirksamkeitsprüfung unterzogen wurden oder gemäß Anhang VIII Kapitel IV Abschnitt A der Verordnung (EG) Nr. 1774/2002 eingeführt wurden;

9 c) Schmalz und ausgelassene Fette, die der Hitzebehandlung gemäß Anhang VII Kapitel IV Abschnitt B Nummer 2 lit. d Punkt iv der Verordnung (EG) Nr. 1774/2002 unterzogen wurden; d) Tierdärme gemäß den Bedingungen von Anhang I Kapitel 2 Abschnit A der Richtlinie 92/118/EWG, die gereinigt, ausgeschabt und anschließend entweder gesalzen, gebleicht oder getrocknet wurden und wenn dannach wirksame Vorkehrungen gegen eine Rekontaminierung getroffen wurden; e) Schafwolle, Wiederkäuerhaare und Schweineborsten, die industriell gewaschen wurden oder aus dem Gerbungsprozess hervorgegangen sind, und unverarbeitete Schafwolle, Wiederkäuerhaare und Schweineborsten, die trocken und fest verpackt sind; f) Heimtierfutter, das den Anforderungen von Anhang VIII Kapitel II Abschnitt B Nummer 2 bis 4 der Verordnung (EG) Nr. 1774/2002 entspricht; g) zusammengesetze Erzeugnisse, die Erzeugnisse tierischen Ursprungs enthalten und keiner weiteren Behandlung unterzogen werden, wobei davon ausgegangen wird, dass die Behandlung für Fertigerzeugnisse, deren Bestandteile den jeweiligen tierseuchenrechtlichen Bedingungen dieser Entscheidung entsprechen, nicht erforderlich ist; h) Jagdtrophäen, die den Anforderungen von Anhang VIII Kapitel VII Abschnitt A Nummern 1, 3 oder 4 der Verordnung (EG) Nr. 1774/2002 entsprechen; i) verpackte tierische Erzeugnisse zur Verwendung als In-vitro-Diagnostika und Laborreagenzien; j) Arneimittel im Sinne der Richtlinie 2001/83/EG, Veterinärarzneimittel im Sinne der Richtlinie 2001/82/EG und Prüfpräparate im Sinne der Richtlinie 2001/20/EG.

3. Erzeugnisse und Waren tierischen Ursprungs gemäß Z 2 aus dem Vereinigten Königreich müssen beim Versand in andere Mitgliedstaaten der EU von einer amtlichen Bescheinigung begleitet sein, die folgenden Vermerk enthält:

„Tierische Erzeugnisse gemäß der Entscheidung 2007/554/EG der Kommission vom 9. August 2007 mit bestimmten Maßnahmen zum Schutz gegen die Maul- und Klauenseuche im Vereinigten Königreich.“

10 4. Abweichend von Z 3 genügt es bei den in Artikel 8 Absatz 2 lit b, c und d der Entscheidung 2007/554/EG genannten Erzeugnissen, dass die Einhaltung der Bedingungen für die Behandlung im Handelspapier, welches die Sendung begleitet, aufgeführt ist und die Sendung mit einem Sichtvermerk gemäß Artikel 9 Absatz 1 der Entscheidung 2007/554/EG versehen ist.

5. Abweichend von Z 3 genügt es, dass den in Artikel 8 Absatz 2 lit e der Entscheidung 2007/554/EG genannten Erzeugnissen ein Handelspapier beigefügt ist, in dem entweder auf das industrielle Waschen oder Hervorgehen aus dem Gerbungsprozess oder auf die Einhaltung der Bedingungen gemäß Anhang VIII Kapitel VIII Nummer 1 und 4 der Verordnung (EG) Nr. 1774/2002 verwiesen wird.

6. Abweichend von Z 3 genügt es bei den in Artikel 8 Absatz 2 lit. f und g genannten Erzeugnissen, die in einem Betrieb erzeugt wurden, der die HACCP-Prinzipien und ein prüfbares Standardverfahren anwendet, welches gewährleistet, dass die vorbehandelten Zutaten den entsprechenden Veterinärbedingungen dieser Entscheidung entsprechen, Folgendes: Die obgenannten Bedingungen müssen aus den Handelspapieren hervorgehen, und diese Papiere müssen mit einem Sichtvermerk gemäß Artikel 9 Abs. 1 der Entscheidung 2007/554/EG versehen sein.

7. Abweichend von Z 3 reicht es im Fall der in Artikel 8 Absatz 2 lit. i und j genannten Erzeugnisse aus, dass sie von einem Handelspapier begleitet werden, aus dem hervorgeht, dass die Erzeugnisse als In-vitro-Diagnostika und Laborreagenzien verwendet werden sollen, sofern die Erzeugnisse deutlich mit der Angabe „Nur zur Verwendung als In-vitro-Diagnostika“ bzw. „Nur zu Laborzwecken zu verwenden“ bzw. „Nur zur Verwendung als Arzneimittel“ gekennzeichnet sind.

8. Abweichend von Z 3 genügt es bei zusammengesetzten Erzeugnissen, die die Bedingungen des Artikels 6 Absatz 1 der Entscheidung 2007/275/EG der Kommission erfüllen, dass sie ein Handelspapier mitführen, das folgenden Vermerk enthält:

11 „Diese zusammengesetzten Erzeugnisse sind bei Raumtemperatur haltbar oder sind bei ihrer Herstellung einer vollständigen Garung oder Hitzebehandlung unterzogen worden, so dass jegliches Rohmaterial denaturiert ist.“

Artikel IX

Die Beschränkungen gemäß Artikel 3, 4, 5 und 8 der Entscheidung 2007/554/EG gelten nicht für die innergemeinschaftliche Verbringung der dort angeführten Erzeugnisse aus den in Anhang I aufgelisteten Gebieten des Vereinigten Königreichs, wenn diese Erzeugnisse 1. entweder nicht im Vereinigten Königreich erzeugt wurden und in ihrer Originalverpackung verblieben sind, auf der das Ursprungsland der Erzeugnisse vermerkt ist, oder 2. in einem zugelassenen Betrieb in einem der in Anhang I aufgelisteten Gebiete des Vereinigten Königreichs aus vorbehandelten Erzeugnissen hergestellt wurden, die nicht aus den genannten Gebieten stammen und seit ihrer Einfuhr in das Hoheitsgebiet des Vereinigten Königreiches getrennt von jenen Erzeugnissen befördert, gelagert und verarbeitet wurden, die nicht für die Versendung außerhalb dieser Gebiete bestimmt sind und gemäß der Entscheidung 2007/554/EG von einem Handelspapier oder einer amtlichen Bescheinigung begleitet werden.

Artikel X

Das innergemeinschaftliche Verbringen von lebenden Tieren der empfänglichen Arten in die in Anhang I aufgelisteten Gebiete des Vereinigten Königreichs ist verboten.

Artikel XI

Zuwiderhandlungen gegen diese Kundmachung werden gemäß den Bestimmungen des § 64 des Tierseuchengesetzes, RGBl. Nr. 177/1909, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 54/2007, geahndet.

12 Artikel XII

Mit Entscheidung der Kommission 2007/608/EG vom 13. September 2007 wird die Entscheidung 2007/554/EG vom 9. August 2007 neuerlich abgeändert. Mit Veröffentlichung dieser Kundmachung tritt die Kundmachung der Bundesministerin für Gesundheit, Familie und Jugend, GZ 74100/0089- IV/B/5/2007, vom 28. August 2007 (veröffentlicht in den Amtlichen Veterinärnachrichten Nr. 7a/2007 vom 29. August 2007) außer Kraft.

Wien, am 14. September 2007 Für die Bundesministerin: Dr. Johann Damoser

13 Anhänge zu GZ 74100/0094-IV/B/5/2007

Anhang I

Folgende Gebiete im Vereinigten Königreich:

Großbritannien

Anhang II

Folgende Gebiete im Vereinigten Königreich:

Großbritannien

14 L 241/26DE Amtsblatt der Europäischen Union 14.9.2007

ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION vom 13. September 2007 zur Änderung der Entscheidung 2007/554/EG mit bestimmten Maßnahmen zum Schutz gegen die Maul- und Klauenseuche im Vereinigten Königreich (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2007) 4301) (Text von Bedeutung für den EWR) (2007/608/EG)

DIE KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN — unbedenklicher Erzeugnisse aus diesen Gebieten, die ent- weder vor Auferlegung der Beschränkungen aus Rohstof- fen hergestellt wurden, die von außerhalb der Sperrge- biete stammten, oder die einer Behandlung unterzogen gestützt auf den Vertrag zur Gründung der Europäischen wurden, die sich zur Abtötung eines möglichen Maul- Gemeinschaft, und Klauenseuche-Virus als wirksam erwiesen haben.

gestützt auf die Richtlinie 89/662/EWG des Rates vom 11. (3) Bis zum 15. September 2007 werden die Gebiete mit Dezember 1989 zur Regelung der veterinärrechtlichen Kontrol- hohem bzw. mit geringem Risiko durch die Anhänge I len im innergemeinschaftlichen Handel im Hinblick auf den und II der Entscheidung 2007/554/EG auf den Umkreis gemeinsamen Binnenmarkt (1), insbesondere auf Artikel 9 Ab- der konsolidierten Überwachungszone um die beiden satz 4, Anfang August 2007 bestätigten Ausbrüche der Maul- und Klauenseuche beschränkt, die gemäß Artikel 44 der Richtlinie 2003/85/EG vom 29. September 2003 über Maßnahmen der Gemeinschaft zur Bekämpfung der gestützt auf die Richtlinie 90/425/EWG des Rates vom 26. Juni Maul- und Klauenseuche, zur Aufhebung der Richtlinie 1990 zur Regelung der veterinärrechtlichen und tierzüchteri- 85/511/EWG sowie der Entscheidungen 89/531/EWG schen Kontrollen im innergemeinschaftlichen Handel mit le- und 91/665/EWG und zur Änderung der Richtlinie benden Tieren und Erzeugnissen im Hinblick auf den Binnen- 92/46/EWG (4) bis zum 8. September aufrecht erhalten markt (2), insbesondere auf Artikel 10 Absatz 4, wurde.

in Erwägung nachstehender Gründe: (4) Aufgrund eines neuen Ausbruchs der Maul- und Klauen- seuche am 12. September 2007 in Großbritannien außer- halb der in den Anhängen I und II der Entscheidung 2007/554/EG beschriebenen Gebiete hat das Vereinigte (1) Die Entscheidung 2007/554/EG der Kommission vom Königreich Maßnahmen im Rahmen der Richtlinie 9. August 2007 mit bestimmten Maßnahmen zum 2003/85/EG des Rates getroffen und weitere Maßnahmen Schutz gegen die Maul- und Klauenseuche im Vereinigten in den betroffenen Gebieten eingeleitet. Königreich (3) wurde aufgrund von Ausbrüchen dieser Seuche, die vor kurzem in diesem Mitgliedstaat auftraten, erlassen. Diese Entscheidung gilt bis zum 15. September 2007. (5) Aufgrund des Handels mit lebenden Paarhufern und des Inverkehrbringens bestimmter Erzeugnisse dieser Tiere könnte die im Vereinigten Königreich herrschende Maul- und Klauenseuche-Situation die Tierbestände in (2) Mit der Entscheidung 2007/554/EG werden die Gebiete anderen Mitgliedstaaten gefährden. mit hohem bzw. mit geringem Risiko in den betroffenen Mitgliedstaaten festgelegt und sie enthält ein Verbot der Verbringung empfänglicher Tiere aus den Gebieten mit (6) Aufgrund der Seuchenlage im Vereinigten Königreich hohem bzw. mit geringem Risiko sowie der Versendung muss die Entscheidung 2007/554/EG vor dem 15. Sep- von aus empfänglichen Tieren gewonnenen Erzeugnissen tember 2007 geändert werden, damit ihre Anwendbar- aus den Gebieten mit hohem Risiko. Außerdem enthält keit mindestens bis zum 15. Oktober 2007 verlängert die Entscheidung die Bestimmungen über die Versendung und die Sperrgebiete angesichts der epidemiologischen Situation erweitert werden können. (1) ABl. L 395 vom 30.12.1989, S. 13. Richtlinie zuletzt geändert durch die Richtlinie 2004/41/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (ABl. L 157 vom 30.4.2004, S. 33; Berichtigung in ABl. L 195 vom 2.6.2004, S. 12). (7) Die Entscheidung 2007/554/EG sollte daher entspre- 2 ( ) ABl. L 224 vom 18.8.1990, S. 29. Richtlinie zuletzt geändert durch chend geändert werden. die Richtlinie 2002/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (ABl. L 315 vom 19.11.2002, S. 14). (3) ABl. L 210 vom 10.8.2007, S. 36. Entscheidung geändert durch die (4) ABl. L 306 vom 22.11.2003, S. 1. Richtlinie zuletzt geändert durch Entscheidung 2007/588/EG (ABl. L 220 vom 25.8.2007, S. 27). die Richtlinie 2006/104/EG (ABl. L 363 vom 20.12.2006, S. 352). 14.9.2007DE Amtsblatt der Europäischen Union L 241/27

(8) Die Maßnahmen dieser Entscheidung entsprechen der Artikel 2 Stellungnahme des Ständigen Ausschusses für die Lebens- mittelkette und Tiergesundheit — Die Mitgliedstaaten ändern ihre Handelsvorschriften, um sie mit dieser Entscheidung in Einklang zu bringen. Sie unterrichten die Kommission unverzüglich davon. HAT FOLGENDE ENTSCHEIDUNG ERLASSEN: Artikel 3 Artikel 1 Diese Entscheidung ist an die Mitgliedstaaten gerichtet. Die Entscheidung 2007/554/EG wird wie folgt geändert:

Brüssel, den 13. September 2007 1. In Artikel 17 wird das Datum „15. September 2007“ ersetzt durch „15. Oktober 2007“. Für die Kommission 2. Die Anhänge I und II werden ersetzt durch den Wortlaut im Markos KYPRIANOU Anhang zur vorliegenden Entscheidung. Mitglied der Kommission

ANHANG

„ANHANG I

Folgende Gebiete im Vereinigten Königreich: Großbritannien

ANHANG II

Großbritannien“

UcycitIIJwC/mf6yDSxE9HWg5EEpS9khFZn02n1Rd2DtbYD0w4EUMddj9dqWvUt+k15 nfGfpu5cpNrrdD9AJvCFfZh1aUHdjE3E4dL0fzz2GQKEmmHc1RHDnq8b8k2eqAY013I in6zdhWpMIt/zif0qui9x7+7iQsYSRkI8/WFLpNwE40YGPzcnPNWHE5pgv9nsherpZz Signaturwert 7dC30ohRNiPbhHFfVrTKwnko6JqKnRAZN+9Xl9LADSFQtcm92oecgS0baXDR8J5F7/h rYrqSgCExglpwXWUaUaXaab2HjbLnFWOR6ZRvSqcuOIPQq7B0g+Y0JegV1q/+4vuTG8 l4ocAgg==

serialNumber=954749996045,CN=Bundesministerium Unterzeichner für Gesundheit,C=AT

Datum/Zeit 2015-12-30T10:18:08+01:00 CN=a-sign-corporate-light-02,OU=a-sign-corporate- light-02,O=A-Trust Ges. f. Sicherheitssysteme im Aussteller-Zertifikat elektr. Datenverkehr GmbH,C=AT

Serien-Nr. 1721029 etsi-bka-moa-1.0 Parameter Hinweis Dieses Dokument wurde amtssigniert. Prüfinformation Informationen zur Prüfung der elektronischen Signatur finden Sie unter: http://www.signaturpruefung.gv.at