14 | Börde Mittwoch, 14. Januar 2015

14. Politischer Ausschuss Frühschoppen Bürger fördern neue Ideen zutage eröff net in Zielitz Westliche Börde und wollen im Rahmen von „Leader“ „Stroh zu Gold“ spinnen Sitzungsjahr Zielitz (bst) ● Der CDU-Ortsver- band Loitsche-Heinrichsberg/ Stadtrat beschloss Zielitz lädt wieder alle politisch Für ein Entwicklungskon- interessierten Bürger zu sei- zept im Rahmen der euro- Sitzungskalender nem traditionellen Politischen für das Jahr 2015 Frühschoppen ein. Die nun- päischen Initiative Leader mehr 14. Aufl age beginnt am sind am Montagabend im Sonntag, dem 22. Februar, um Oschersleber Rathaus die Oschersleben (yhe) ● Mit der Sit- 10 Uhr in der Zielitzer Gaststät- ersten Ideen zusammen- zung des Bau-, Wirtschafts- te „Zur Eintracht“. und Umweltausschusses am Unter anderem wird als Gast getragen worden. Dazu Mittwoch, 21. Januar, startet André Schröder, Vorsitzender eingeladen hatten Bür- der Stadtrat in das neue Jahr. der CDU-Fraktion im Landtag, germeister Dieter Klenke Die Ausschusssitzung beginnt erwartet. Er will in seinem und die Bürgermeisterin um 17 Uhr im großen Saal Beitrag auf Sachsen-Anhalt des Rathauses. Themen des und die Bö rde unter dem Ein- der Westlichen Börde, Abends sind die Bebauungs- fl uss internationaler Krisen Ines Becker. Deren Kom- pläne für den Damaschkeweg und Entwicklungen eingehen. munen hatten sich zur in Oschersleben und für den „Um unsere Arbeit in Zukunft Interessengruppe „Börde“ Neubau eines Betriebsgebäudes eff ektiver und erfolgreicher zu zusammengefunden, um in Ampfurth. Darüber hinaus gestalten, wollen wir in der steht die Änderung der Satzung Verbandsgemeinde Elbe-Heide gemeinsam den EU-För- zur Umlage von Beiträgen für neue Wege gehen und unsere dertopf anzuzapfen. die Unterhaltung Gewässer Mitglieder besser vernetzen, zweiter Ordnung zur Debatte. etablierte Kommunikations- Von Sebastian Pötzsch Noch im alten Jahr hat der formen vervollkommnen und Oschersleben ● Mobile Ärzte, Stadtrat von Oschersleben den durch neue ergä nzen. Wir Wohnmobil-Stellplätze an der Sitzungskalender für 2015 be- freuen uns deshalb auf zahl- Straße der Romanik, eine ge- schlossen. Dieser sieht für den reiche Mitglieder und Gäste meinsame Rad- und Wander- Monat Januar nur die Sitzung aus der Region. Außerdem auf karte und mehr Dorfl äden: Das des Bauausschusses vor. Im Vertreter aus Politik und Wirt- sind nur einige Wünsche und anschließenden Monat folgen schaft“, so Ralph Thielbeer, Forderungen, die rund 60 Bür- am 4. Februar die Sitzung des Vorsitzender des CDU-Ortsver- ger und Unternehmer aus Hauptausschusses und am bandes Loitsche-Heinrichs- Oschersleben und der Westli- In den vergangenen Jahren mit Leader-Mitteln saniert: Der Burgturm von Ampfurth nebst Optischer Telegrafenstation zieht mittlerweile 18. Februar die des Stadtrates. berg/Zielitz. chen Börde während der Ideen- Touristen von nah und fern an. Nun hoffen die Ampfurther auf Toiletten – ebenfalls aus Fördermitteln. Foto: Archiv Dieser hat an diesem Sitzungs- werkstatt zusammengetragen tag erneut über den Haushalt haben. Motto ‚Stroh zu Gold – Meine zu befi nden. Diese Vorschläge sollen Ideen für die Börde‘ wollen wir Am 24., 25. und 26. Februar Meldungen nun in ein sogenanntes Hand- mit regionalen Akteuren und stehen laut Plan die Sitzungen lungsprogramm eingearbeitet interessierten Bürgern erste der Ortschaftsräte an. Die- Januar-Treff der werden. Dieses wiederum soll Vorschläge sammeln“, sagte se Beratungen dienen bereits es ermöglichen, im Rahmen Ines Becker während der Ver- der Vorbereitung der nächsten Briefmarkenfreunde des Europäischen Förderpro- anstaltung. Stadtratssitzung, die für den 29. (az) ● Die Brief- gramms für ländliche Räume, Der Oschersleber Jugend- April vorgesehen ist. Für den markenfreunde von Hal- Leader, Kulturdenkmale wie- liche Ludwig (Familienname Monat März sieht der Kalen- densleben und Umgebung derzubeleben, Infrastrukturen liegt der Redaktion vor) brachte der am 18. März eine Sitzung kommen am morgigen Don- aufzubauen oder unternehme- beispielsweise eine Freizeitein- des Sozialausschusses vor, am nerstag zu ihrem monatlichen rische Bestände zu sichern. richtung für Jugendliche ins 25. März tagt erneut der Bau- Treff en zusammen. Beginn ist Spiel. „Hier in der Stadt gibt ausschuss. Zwischen all diesen um 19.30 Uhr in der Gaststätte Vorschläge können weiter es aktuell keine Anlaufstelle Sitzungen liegt am 22. März die Richter, Holzmarktstraße 2. eingereicht werden dieser Art“, bemängelte der Bürgermeisterwahl. „Neben dem obligatorischen Sprecher des Vereins „Panne Insgesamt sechs geplante Tausch steht diesmal als The- Bereits seit dem Jahr 2006 hat- Bartels“, dessen Mitglieder sich Stadtratssitzungen sieht der ma ‚Mein besonderer Beleg‘ ten sich Oschersleben und die eigenen Angaben zufolge für Sitzungskalender vor, Sonder- im Mittelpunkt. Die Mitglie- Westliche Börde zur „Lokalen eine weltoff ene Stadt einsetzen sitzungen sind natürlich nicht der sind aufgefordert, ihren Arbeitsgruppe Börde“ zusam- wollen. ausgeschlossen. philatelistisch schönsten, mengeschlossen, um im Rah- Zuvor berichtete Jürgen interessantesten und viel- men der ersten Leader-Förder- Vogel vom Evangelischen Kir- leicht auch kuriosesten Beleg periode gemeinsam zu agieren. chenkreis Halberstadt über vorzustellen“, heißt es in der So konnten fast 50 Projekte mit seine Erfahrungen mit Leader, Pressemitteilung der Brief- einem Fördervolumen von 2,7 die er und ehrenamtliche Kol- Meldungen markenfreunde. Außerdem Millionen Euro umgesetzt wer- legen während der Sanierung werde der Vorstand über die den, die Investitionen in einer der Kroppenstedter Martini- Geschwisterkurs im aktuelle Entwicklung bezüg- Höhe von 6,7 Millionen Euro Kirche gemacht haben. Auch lich des Vereins-Team-Wett- ermöglichten. Es wurden Kir- Ampfurths Ortsbürgermeister Familienzentrum bewerbs 2015 im Rahmen des chen, Schlösser und Höfe in- Achim Röttger war anwesend Oschersleben (yhe) ● Einen Ge- Deutschen Philatelistentages stand gesetzt sowie historische und erzählte Einzelheiten über Bürger wie Jana Krause nutzen die Gelegenheit, ihre Ideen auf Tafeln zu notieren. Das stößt auch beinm schwisterkurs bietet das DRK- in Gotha berichten. Gebäude und Torbögen saniert, die Arbeiten der vergangenen den Chef des Bauernverbandes Börde, Wolfgang Köhler, auf großes Interesse. Foto: Sebastian Pötzsch Familienzentrum in Oschers- Außenanlagen erneuert und Jahre am örtlichen Burgturm leben an. Am Sonnabend, Rheumaliga trifft Straßen grundhaft ausgebaut. mit einstiger Telegrafensta- kulturelle Veranstaltungen, onen und schrieben diese auf Schluss sein. Laut Ines Becker 17. Januar, können interessier- Nun geht es in die nächs- tion. Mauerwerk, Dach und einen Kita-Bus für jene El- extra aufgebaute große Ta- und Dieter Klenke ist die In- te Kinder von 10 bis 11.30 Uhr sich am Mittwoch te Förderperiode, die bis zum Treppe wurden erneuert – auch tern, die sich kein Auto leisten feln. So wurden beispielsweise teressengemeinschaft „Börde“ alles Wissenswerte über ihre Haldensleben (ho) ● Die Selbst- Jahr 2020 andauert. In dem bis mit Leader-Mitteln. „Nun fehlt können, mehr Spielplätze, die langfristige Bewirtschaftungs- auch künftig off en für inter- neue Rolle als „Großer“ er- hilfegruppe der Deutschen März zu erarbeitenden Hand- uns noch etwas ganz wichti- Entwicklung der „Bauernhüt- pläne im Rahmen von Maß- essante Vorschläge und Forde- fahren. „Sie können mit Hilfe Rheumaliga triff t sich am lungsprogramm sollen nahezu ges, und das sind Toiletten“, te“ in für kulturelle nahmen gegen Vernässung ge- rungen. einer Hebamme unter ande- heutigen Mittwoch in Hal- alle Lebensbereiche wie Wirt- sagte Röttger und machte aus Veranstaltungen oder mehr be- fordert oder die Unterstützung rem das Wickeln und Baden densleben. Die Zusammen- schaft, Bildung, Naturschutz, seiner Hoff nung keinen Hehl, festigte Feld- beziehungsweise für den Aufb au einer Schau-Im- ➡ Weitere Ideen können von Säuglingen anhand einer kunft beginnt um 14 Uhr im Landwirtschaft, Regionalver- diese ebenfalls mit den EU-Gel- Radwege. kerei nebst Bienenlehrgarten über das Kontaktformu- Puppe üben. Darüber hinaus EHFA, Gröperstraße 12. marktung, Ressourcenschutz, dern bauen zu können. Aber auch Unternehmer gewünscht. lar auf folgender Internetseite wird im Kurs ein Willkom- demografi scher Wandel und Andere Bürger wünschten und weitere Akteure der Regi- Und mit dem Sammeln von eingereicht werden: mensgeschenk für das neue Vereinstreff auf Kultur einfl ießen. „Unter dem sich mehr Räumlichkeiten für on konkretisierten ihre Visi- Ideen soll noch lange nicht www.lag-boerde.de. Familienmitglied gebastelt“, berichtet Andrea Kaiser vom Burg Schlanstedt Familienzentrum. Für die Schlanstedt (rad) ● Die Mit- Eltern wird in dieser Zeit ein glieder des Fördervereins Gesprächskreis angeboten, der „Zwischen Huy und Bruch“ von einer erfahrenen Frauen- treff en sich am Donnerstag, Hohler Baumstamm im Großen Bruch brennt ärztin geleitet wird. 12. Februar, um 18.30 Uhr auf Feuerwehr mit sieben Kameraden und zwei Fahrzeugen im Einsatz / Brandursache offi ziell unbekannt ➡ Anmeldungen sind der Burg Schlanstedt. „Neu- unter der Telefonnummer gierige und Mitstreiter sind 03949/5142 00 möglich. gern gesehen“, heißt es in der Oschersleben (spt) ● Ein vor direkt bis zur Einsatzstelle Ankündigung. Der Verein will Jahren gefällter hohler Baum- nicht möglich war, musste die SPD Oschersleben die Region zwischen Huy und stamm hat am Montag in Schnellangriff seinrichtung Bruch für Besucher interes- Oschersleben Feuer gefangen. mit einem Rollschlauch ver- plant das Jahr 2015 santer gestalten, er hat in der „Wir wurden um 15.16 Uhr zu- längert werden“, berichtete Oschersleben (yhe) ● Am mor- Vergangenheit schon mehrere nächst in die Nähe des Bahn- Ehrhardt weiter. Anschließend gigen Donnerstag fi nden sich Wanderwege konzipiert und übergangs Hornhäuser Straße sei das Feuer zügig gelöscht die Mitglieder der Oschers- beschildert. gerufen. Vor Ort trafen die Ein- worden. Die Brandursache ist leber SPD zu einer Beratung satzkräfte auf die Anruferin. nach offi ziellen Angaben un- zusammen. Diese beginnt Kartenverkauf für Es stellte sich heraus, dass der bekannt, doch deutet alles auf um 19 Uhr in der „Alten Einsatzort im unwegsamen Brandstiftung hin. Insgesamt Schmiede“. „Wir wollen uns den Karneval startet Bruch liegt“, sagte der Sprecher waren sieben Kameraden mit an diesem Abend mit der Ter- Wellen (car) ● Der Vorverkauf der Feuerwehr Oschersleben, zwei Fahrzeugen im Einsatz. minplanung 2015, mit der Vor- für die Karnevalsveranstal- Andreas Ehrhardt. So hätte die Bereits drei Stunden zuvor bereitung einer Veranstaltung tung am 14. Februar in Wellen Einsatzfahrt in Richtung Hor- war die Oschersleber Feuer- zum 25-jährigen Bestehens startet am Mittwoch von dorf und in Höhe des Wasser- wehr schon einmal alarmiert unseres Ortsvereins und mit 17 bis 18 Uhr. Die Eintritts- werkes über einen Feldweg zur worden. Gegen 12 Uhr hatte der Nominierung eines Kan- karten werden im Büro des Einsatzstelle fortgesetzt wer- die Brandmeldeanlage in der didaten für die Landtagswahl Ortsbürgermeisters verkauft. den müssen. „Weit abseits der Bördeklinik in Neindorf ausge- 2016 beschäftigen“, berichtet Im Anschluss können sie te- Landstraße konnten wir den löst. „Mit den Kameraden aus Olaf Schönefuhs. Er lädt alle lefonisch unter 0172/303 28 90 lichterloh brennenden Stamm Neindorf konnte aber schnell Mitglieder und interessierten bei Ray Hansen geordert nahe des Bahndamms ausfi n- Entwarnung gegeben werden“, Die Kameraden der Feuerwehr Oschersleben löschten den Brand des Baumstammes im Großen Bruch Männer und Frauen zu der werden. dig machen. Da ein Anfahren erklärte Ehrhardt dazu. nahe der Bahngleise. Foto: Sebastian Pötzsch Versamlung ein.