AZ 3900 Brig Freitag, 10. Februar 2006 Auflage: 26 849 Ex. 166. Jahrgang Nr. 34 Fr. 2.—

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40

Zuchthausstrafe verringert KOMMENTAR Mehr Frauen Otto G. Loretan von Kantonsgericht in einem Punkt freigesprochen «Mehr Frauen in den Exe- kutiven», meldet das Bun- S i t t e n. – (wb) Im Justizver- desamt für Statistik. In Ge- fahren um das Finanzdebakel meinden mit 10000 Ein- von Leukerbad hat das Kan- wohnern und mehr ist mitt- tonsgericht die Strafe gegen Ot- lerweile jedes vierte Rats- to G. Loretan um ein halbes mitglied weiblich. Jahr auf viereinhalb Jahre Ist das als Erfolg feministi- Zuchthaus reduziert. Der ehe- scher Bemühungen zu wer- malige Gemeindepräsident und ten? Lässt das gar auf ei- CVP-Nationalrat wurde bereits nen (sanften) Kulturwandel in erster Instanz zu viereinhalb im politischen Umgang J.-D. Mudry: «Die Walliser Jahren Zuchthaus verurteilt. schliessen, weil Frauen Präsenz in Turin ist Pflicht.» Das Kantonsgericht erhöhte das eben anders, «gspüriger» Foto wb Strafmass auf fünf Jahre. Gegen sind? dieses Urteil wurde eine staats- Mitnichten. Frauen wählen «Ich fahre rechtliche Beschwerde einge- nicht Frauen, «bloss» weil reicht, die vom Bundesgericht sie Frauen sind. Männer nach Turin» abgewiesen wurde. In einem übrigens auch nicht. Und O b e r w a l l i s. – (wb) Jean- Punkt konnten sich die Be- das ist richtig so. Das Ge- Daniel Mudry, Ex-Generaldi- schwerdeführer allerdings schlecht ist kein Wahlkrite- rektor der Walliser Olympia- durchsetzen. Das Bundesge- rium. kandidatur 2006, ertrug die richt wies daher die Walliser Und selbst die viel zitierten Niederlage in Seoul mit Stil. Behörden an, die Verurteilung feineren Sensoren haben «Ich war enttäuscht, aber nie von Loretan wegen ungetreuer die Frauen keineswegs für verbittert», gibt er im WB-In- Geschäftsführung beziehungs- sich gepachtet. Es gibt sol- terview zu Protokoll. Die weise -besorgung in Zusam- che, gerade bei den Femi- Präsenz des offiziellen Wallis menhang mit der Aufnahme nistinnen, mit Haaren auf an den XX. Winterspielen in von Krediten durch die Munizi- den Zähnen, gegen die Turin ist aus wirtschaftlichen palgemeinde Leukerbad zu selbst gestandene Ratsher- und touristischen Überlegun- überprüfen. Otto G. Loretan hat ren wie Schulbuben wirken. gen unabdingbar. Über Swiss nun die Möglichkeit, das Urteil Freuen wir uns trotzdem. Je Ski wie über Mitbewerber des Kantonsgerichts erneut mehr Frauen in der Politik Turin hört man vom einstigen beim Bundesgericht anzufech- umso besser. Aber man zie- Divisionär im Ruhestand ten. Ob er dies auch tun wird, he bitte keine falschen kein böses Wort. Seite 15 steht noch nicht fest. Seite 7 Die Zuchthausstrafe für Otto G. Loretan wurde um ein halbes Jahr reduziert. Foto Keystone Schlüsse. Thomas Rieder Gommer Olympia-Tradition Biathlet Simon Hallenbarters Debüt auf der grossen Bühne

(wb) Seit 1964 ist der Skiklub Obergoms immer an Olympi- schen Winterspielen vertreten. Auf die Langläufer Koni Hi- schier, Edi Hauser, Hans-Ueli Kreuzer, Koni Hallenbarter und Brigitte Albrecht Loretan folgt Der Grosse Aletschgletscher. Das Welterbeprojekt nimmt Gestalt an. Foto Keystone nun der Biathlet Simon Hallen- barter. Neben ihm sind noch vier weitere Oberwalliser in Tu- Neue Etappe im Welterbe rin dabei: Fränzi Aufdenblatten, Daniel Albrecht, Silvan Zur- briggen sowie der Snowboarder UNESCO-Welterbe läutet die Betriebsphase ein Frederik Kalbermatten. Der B e r n. – Nach zweijähriger Vorbereitungs- und Grundlagenarbeit beginnt für das Projekt UNESCO- «Walliser Bote» hat Hallenbar- Welterbe Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn die Umsetzungsphase. Vertreter der Trägerschaft und der Stif- ter und Kalbermatten in Bardo- tung UNESCO-Welterbe orientierten gestern in Bern die Medien über die weiteren Projektschritte hin necchia getroffen und festge- zu einer nachhaltigen regionalen Entwicklung. Laut Professor Urs Wiesmann eröffnen sich den betei- stellt: Ein durch und durch un- ligten Gemeinden und Regionen grosse Entwicklungschancen. Seite 13 gleiches Paar. Seiten 24 und 25 Simon Hallenbarter: Treffsicherheit ist gefragt. Foto Keystone WALLIS WALLIS SPORT Mehr Geld für die Spitäler Teilzeitarbeit – auch für Männer? Viele Sorgen vor der Rückrunde

Die Krankenkassen bezahlen Immer weniger Frauen gebä- Holt Basel den dritten Titel in den öffentlichen Walliser Spi- ren Kinder. Ein Grund: Die Folge? Bestätigt der FCZ die tälern ab 2006 höhere Ent- Arbeitgeber lassen Mütter und positiven Eindrücke der Vor- schädigungen für ambulante Väter mit ihren Sorgen allein. runde? Wie verkraftet GC die Behandlungen. Weil die bis- Teilzeitjobs und damit mehr Abgänge von Latour und Ca- herigen TARMED-Taxpunkt- Zeit für die Familie wünschen banas? Wer steigt ab? Diese werte zu tief angesetzt waren sich zunehmend mehr Män- Fragen stellen sich vor der und nicht der Kostenwahrheit ner. Was viele nicht wissen: Rückrunde der Super League. entsprachen, erhalten die Spi- Familienfreundlichkeit würde Unbekannte Faktoren sind täler zudem eine Nachzahlung den Firmen selbst – nebst ei- aber auch Hakan (Bild) und für die Jahre 2004 und 2005 in nem guten Betriebsklima! – Murat Yakin. Wann kommen der Höhe von 13,7 Millionen durchaus wirtschaftliche Vor- sie wieder regelmässig zum Franken. Seite 10 teile bringen. Seite 12 Einsatz? Seite 23 AUSLAND Walliser Bote Freitag, 10. Februar 2006 2

NOTIERT Entführt Ägyptischer Expräsident in Haiti Von Gewalt überschattet deutlich in Führung Militärattaché P o r t - a u - P r i n c e. – (AP) Mehr als 20 Tote bei Anschlag auf Prozession in Pakistan G a z a. – (AP) In Gaza-Stadt Der frühere Staatschef René haben zwei bewaffnete Män- Preval liegt bei der Präsiden- H a n g u / K e r b e l a. – (AP) ner am Donnerstag den ägyp- tenwahl in Haiti offenbar klar Bei Anschlägen zum schiiti- tischen Militärattaché ent- in Führung. Sein Berater und schen Aschura-Fest sind am führt. Nach Angaben eines einer seiner wichtigsten Kon- Donnerstag mindestens 32 Kollegen zerschossen die kurrenten erklärten, Preval Menschen ums Leben gekom- maskierten Angreifer die Rei- komme vermutlich auf die men. Ein Selbstmordanschlag fen des Wagens von Hussam absolute Mehrheit der Stim- inmitten einer Prozession riss Almusali, als dieser auf dem men. Inoffizielle Ergebnisse in Pakistan 27 Teilnehmer in Weg zur ägyptischen Vertre- nach der Auszählung von 16 den Tod. Bei Zusammenstös- tung in der Stadt war. An- Prozent der Stimmen hätten sen mit Sunniten kamen in schliessend hätten sie den bereits 67 Prozent für Preval Afghanistan mindestens fünf Diplomaten verschleppt. Die ergeben, sagte Berater Bob Menschen ums Leben. Im Identität und das Motiv der Manuel am Mittwoch. Leslie Irak pilgerten hunderttausen- Entführer waren zunächst Manigat, der bei der Abstim- de Gläubige nach Kerbela nicht bekannt. Almusali hielt mung am Dienstag ebenfalls zum Schrein des Imams Hus- sich den Angaben zufolge seit angetreten war, erklärte, Pre- sein. Die Ermordung dieses sechs Monaten in Gaza-Stadt val habe einen deutlichen Mohammed-Enkels im sieb- auf. Ministerpräsident Ahmed Vorsprung. ten Jahrhundert ist der Ur- Kureia verurteilte die Tat. sprung des Aschura-Gedenk- Auch ein Sprecher der Ha- Papst in die Türkei tags. mas-Bewegung, die die Parla- eingeladen mentswahl im vergangenen A n k a r a. – Papst Benedikt Von Riaz Khan Monat gewann, verurteilte die XVI. hat eine Einladung aus Entführung. Sie schade den der Türkei erhalten. Das Der Attentäter in der nordwest- engen Beziehungen der Paläs- Oberhaupt der katholischen pakistanischen Stadt Hangu tinenser zu Ägypten, sagte Kirche werde vom 28. No- sprengte sich auf einem Basar Sami Abu Suhri. In den ver- vember bis zum 1. Dezember in die Luft, wie der Leiter der gangenen Monaten wurden in zu einem Besuch erwartet, Bezirksverwaltung mitteilte. Hunderttausend Pilger feiern das Aschura-Fest. Foto Keystone Gaza etwa 20 Ausländer ent- teilte das Aussenministerium Bei der Explosion sowie den führt, die alle unversehrt wie- in Ankara mit. Die Einladung folgenden Unruhen wurden 27 punkt im Jahreslauf der schiiti- setzt. Die Polizei gab Warn- zum dumpfen Klang tiefer der freikamen. stamme von Präsident Ahmet Menschen getötet. Die Pilger schen Muslime. Zu diesem An- schüsse ab, doch die Unruhen Trommeln blutig. Einige peinig- Zwei mit Sprengstoffgürteln Necdet Sezer. Der Vatikan hatten kurz vor dem Anschlag lass im ersten Monat des islami- dauerten fort. ten sich mit schweren Ketten, bewaffnete Palästinenser grif- bestätigte bereits im Januar die grösste schiitische Moschee schen Mondjahres gedenken sie bis ihre Gewänder am Rücken fen am Donnerstag den die Reisepläne, gab aber der Stadt verlassen. Nach der des Todes Husseins, den sie als Friedliche Feiern blutgetränkt waren. «Auch Grenzübergang Eres zwi- noch kein Datum bekannt. In Explosion griffen sie die Si- legitimen Nachfolger seines in Kerbela wenn es ein trauriger Tag ist, schen Gazastreifen und Israel den Zeitraum des Papst-Be- cherheitskräfte an und setzten Grossvaters, des Propheten Mo- Überwiegend friedlich verliefen bin ich glücklich», sagte der an. Sie warfen Handgranaten suches fällt das St.-Andreas- Geschäfte und Autos in Brand. hammed, anerkennen. Der Tod die Aschura-Feiern dagegen im zehnjährige Schüler Haider Ab- auf die Soldaten und gaben Fest. Der orthodoxe Patriarch 60 Prozent des Basars seien Husseins zementierte die Spal- Irak. Ein dichter Pilgerstrom er- bas Salim. «Denn ich habe an Schüsse ab. Als die Sicher- Bartholomew I. wollte das verwüstet und verbrannt, sagte tung der Muslime in Schiiten goss sich zum Höhepunkt des dem Ritual teilgenommen. Der heitskräfte das Feuer erwider- Fest schon im vergangenen ein Polizeisprecher. Die Streit- und Sunniten. Aschura-Festes nach Kerbela, Märtyrer Hussein lehrt uns ten, wurden die beiden An- Jahr gemeinsam mit Bene- kräfte verhängten ein Ausgeh- Bei Kämpfen zwischen Anhän- wo Hussein begraben liegt. Et- Männlichkeit und dass wir vor greifer getötet, wie ein Mili- dikt feiern. Doch die türki- verbot. gern beider Religionsgruppen wa 20000 Männer mit weissen nichts Furcht haben sollen.» tärsprecher mitteilte. Mindes- sche Regierung lehnte da- wurden in Afghanistan fünf Gewändern begannen schon um Auch im Iran beteiligten sich tens einer der Sprengstoffgür- mals ab und sprach ihre eige- Scharfe Sicherheits- Menschen getötet und mehr als 2.00 Uhr, sich mit Schwertern Millionen Schiiten an Prozes- tel sei explodiert. Das Volks- ne Einladung für 2006 aus. vorkehrungen 50 weitere verletzt. Etwa 300 die Gesichter wund zu schlagen. sionen. In schwarze Gewänder widerstandskomitee und die Das Fest stand unter scharfen Sunniten hätten Steine auf eine Sie liefen sich selbst geisselnd gehüllt sangen sie religiöse Lie- Al-Aksa-Brigaden bekannten Vogelgrippe Sicherheitsvorkehrungen, nach- schiitische Moschee der westli- vom goldbedeckten Imam-Hus- der, schütteten sich Lehm über sich zu dem Angriff. Nur we- breitet sich aus dem es bereits in den vergange- chen Stadt Herat nahe der irani- sein-Schrein zum nahe gelege- den Kopf und schlugen sich mit nige Stunden später versuch- L a g o s. – Nach dem Aus- nen Jahren zu gewaltsamen schen Grenze geworfen, berich- nen Schrein seines Bruders Ab- Ketten auf den Rücken. In der ten zwei Männer, eine Bombe bruch der Vogelgrippe in Ni- Zwischenfällen gekommen war, tete ein Polizeisprecher. An- bas. Tausende Anwohner säum- Hauptstadt Teheran wurden die am Sicherheitszaun zwischen geria wächst in den Nachbar- für die Mitglieder der sunniti- schliessend breiteten sich die ten die Prozession. Nach dem Feiern von strömendem Regen dem Gazastreifen und Israel ländern die Angst vor einer schen Mehrheit verantwortlich Kämpfe auf die gesamte Stadt Morgengebet nahmen auch Kin- gestört, so dass sich die meisten zu deponieren. Israelische Ausbreitung der Seuche. Die gemacht wurden. Das zehntägi- aus. Mehrere Autos sowie zwei der ab etwa acht Jahren an dem Gläubigen zu den Bussritualen Soldaten entdeckten die Män- Behörden in Benin und Niger ge Aschura-Fest ist der Höhe- Moscheen wurden in Brand ge- Ritual teil und schlugen sich in ihre Häuser zurückzogen. ner und eröffneten das Feuer. stoppten am Donnerstag alle Geflügelimporte aus Nigeria und riefen die Bevölkerung auf, verdächtige Todesfälle Einsturzgefahr von Geländer Aufruf von Hisbollah von Vögeln sofort zu melden. In Kamerun berieten Tierme- Fortsetzung der Protestbewegung diziner über die Lage. Schneekatastrophe in Niederbayern weitet sich aus P a s s a u. – (AP) Die Schnee- Frost GmbH ein. Am Nach- wurden wegen Erschöpfungs- B e i r u t. – (AP) Die radikale gegen die Karikaturen auf. Nach Parlament stimmt katastrophe in Niederbayern mittag brach das Dach einer zuständen oder leichten Verlet- Hisbollah-Miliz hat am Don- dem Abdruck einer Moham- nimmt immer grössere Aus- grossen Stahllagerhalle unter zungen behandelt. Ein Kran- nerstag ein gesetzliches Ver- med-Karikatur aus Dänemark für Arbeits- masse an. Mehrere tausend der Schneelast ein, ein Gabel- kenhausdach in Wegscheid, bot der Beleidigung Moham- wurde die malaysische Zeitung marktreform Feuerwehrleute und Soldaten stapler-Fahrer wurde leicht auf dem sich der Schnee zwei meds in Europa gefordert. Bis «Sarawak Tribune» am Don- P a r i s. – Gegen massiven sind im Dauereinsatz, um ein- verletzt. Die Polizei beziffert Meter hoch türmte, wurde in- dies erreicht sei, sollten die nerstag geschlossen. Minister- Protest von Schülern, Stu- sturzgefährdete Gebäude den Sachschaden auf zwei zwischen geräumt. Muslime zur «Verteidigung präsident Abdullah Ahmad Ba- denten und Gewerkschaften vom Schnee zu räumen. Als Millionen Euro. In Schönsee des Propheten» auf die Stras- dawi untersagte der Tageszei- hat das französische Parla- fünfter Landkreis rief stürzte eine Lagerhalle für Schneeschieber se gehen, forderte Hisbollah- tung mit sofortiger Wirkung das ment einen Gesetzesentwurf Schwandorf am Donnerstag Landmaschinen ein. Mangelware Führer Scheik Hassan Nas- weitere Erscheinen. In Malay- zur Abschaffung des Kündi- den Ausnahmezustand aus. In Bei der Karambolage auf der Im Bayerischen Wald wurden rallah vor 700000 Schiiten in sia müssen sich die Zeitungen gungsschutzes für Berufsein- Deggendorf brachen zwei A9 südlich von Ingolstadt wur- Schneeschieber Mangelware, der libanesischen Hauptstadt ihre Lizenz jährlich erneuern steiger verabschiedet. Aller- grosse Lagerhallen ein, in den laut Polizei mindestens Feuerwehren baten Firmen um Beirut. Die Demonstrationen lassen. Diese steht unter der dings stimmte am frühen Zwiesel waren 18 Häuser fünf Menschen verletzt. Der Hilfe. «Alle Leute, die wir ha- gegen die Mohammed-Kari- Auflage, nichts zu veröffentli- Donnerstagmorgen nur die massiv gefährdet, darunter Lastwagen sei im Schneetrei- ben, sind im Einsatz», sagte katuren in der islamischen chen, was das religiöse Empfin- konservative Regierungspar- das Rathaus. Auf der Auto- ben zwischen dem Autobahn- der Sprecher des Landratsamts Welt hielten am Donnerstag den stören könnte. tei UMP für den Plan von bahn München-Nürnberg dreieck Holledau und Langen- in Regen. Neben freiwilligen an, blieben aber im Unter- Premierminister Dominique verursachte ein umgestürzter bruck ins Schleudern geraten, Feuerwehren, Bundeswehr schied zu den Vortagen meist Zeitung hat de Villepin. Für ihn ist der Lastwagen eine Massenka- umgestürzt und habe die Auto- und Bereitschaftspolizisten friedlich. sich entschuldigt neue Erstanstellungsvertrag rambolage mit mehr als 30 bahn in Richtung Nürnberg aus ganz Bayern halfen auch Die Zeitung hatte sich für den (CPE) ein wichtiges Mittel Autos. Der Deutsche Wetter- komplett blockiert. Auf der Technisches Hilfswerk und Von Sam Ghattas Abdruck der Karikatur am ver- im Kampf gegen die Jugend- dienst sagte weitere schwere Gegenfahrbahn hingen mehre- Rotes Kreuz beim Schneeräu- gangenen Samstag zwar ent- arbeitslosigkeit. Schneefälle voraus. re Lastwagen auf der glatten men. Zum Abschluss der Massen- schuldigt, zog sich aber anhal- «Wir fürchten, wenn Tauwetter Fahrbahn fest. Allein im Landkreis Passau kundgebung zum schiitischen tende Kritik der Regierung in Fossett auf kommt, dass das erst recht zum In Jandelsbrunn schaufelten schaufelten 700 Feuerwehr- Aschura-Fest sagte Nasrallah: dem überwiegend islamischen Rekordflug Fiasko wird», sagte der Spre- 200 Soldaten und Feuerwehr- männer und 300 Soldaten den «Wir werden den Gesandten Land zu. Malaysia hält zurzeit C a p e C a n a v e r a l. – Der cher des Landratsamtes Regen, leute rund um die Uhr den Schnee von den Dächern. Gottes nicht nur mit unserer den Vorsitz in der 57 Staaten Abenteurer Steve Fossett hat Anton Weghofer. Auf den Häu- Schnee von den riesigen Fab- Haupteinsatzgebiet seien Stimme, sondern auch mit unse- umfassenden Organisation der auf seinem Rekordflug den sern lägen der nasse Schnee in- rikhallen des Wohnwagenher- zwölf grosse Hallen mit je- rem Blut verteidigen.» US-Prä- Islamischen Konferenz. Die indischen Subkontinent er- zwischen bis zu 1,70 Meter stellers Knaus. Auf der gröss- weils bis zu 20000 Quadrat- sident George W. Bush und sei- «Sarawak Tribune» erscheint reicht. Der 61-Jährige will ei- hoch. «Es geht mühsam vor- ten, zwei Fussballfelder gros- metern Fläche, sagte Landrats- ne US-Aussenministerin Con- auf der Insel Borneo, wo die nen Rekord für den längsten wärts, weil zu viel Arbeit an- sen Halle lagen rund 5000 sprecher Bosch. Rund 400 doleezza Rice sollten «das Maul Muslime in der Minderheit Flug aller Zeiten aufstellen. steht», sagte Weghofer. «Die Tonnen Schnee. Fünf Helfer Häuser seien gefährdet. halten». Die US-Regierung hat- sind. Der für den Abdruck ver- Nach Angaben der Boden- Leute werden auch langsam te Syrien und den Iran beschul- antwortliche Redakteur hat den kontrolle in Cape Canaveral müde.» Einige Gebäude wür- digt, die Proteste bewusst zu Verlag bereits verlassen. hatte er nach seinem Start zu- den bereits zum zweiten Mal schüren. Auch der iranische Vi- In Kapstadt demonstrierten nächst mit Cockpit-Tempera- geräumt, etwa das Eisstadion in zepräsident Isfandiar Rahim mehrere zehntausend Men- turen bis 49 Grad zu kämp- Regen. Maschai wies dies zurück und schen friedlich gegen die Veröf- fen. Deswegen musste er sagte: «Das ist eine hundertpro- fentlichung der Karikaturen. mehr trinken als geplant. Schulen bleiben zentige Lüge.» Der südafrikanische Präsident Ausserdem verlor sein Flug- geschlossen Thabo Mbeki rief zu Toleranz zeug in den ersten vier Stun- In den Landkreisen Regen, Aufruf zu Protesten und gegenseitigem Respekt auf. den unerwartet 750 Pfund Freyung-Grafenau, Passau und In Srinagar, der Hauptstadt des Die Erfahrungen seines Landes Treibstoff. Dies entspricht et- Deggendorf bleiben viele indischen Teils von Kaschmir, bei der Überwindung von Ras- wa 1600 Kilometern Reich- Schulen bis Montag geschlos- ging die Polizei mit dem Schlag- senschranken böten dafür wich- weite. Inzwischen verliere sen. In Schöllnach drohte am stock gegen 200 Menschen vor, tige Lektionen. das Flugzeug offenbar keinen Vormittag das Dach der die mit Rufen wie «Nieder mit In der Hauptstadt von Bangla- Treibstoff mehr. Auch die Grund-, Haupt- und Realschu- Dänemark» durch die Strassen desch, Dhaka, demonstrierten Temperatur im Cockpit sei le einzustürzen, die Schüler zogen. 25 Personen wurden fest- nach Polizeiangaben 2000 wieder zurückgegangen. wurden wieder nach Hause ge- genommen. Der geistliche Füh- Muslime und verbrannten eine «Die Dinge haben sich stabi- schickt. In Deggendorf stürzte rer der Muslime im indischen dänische Flagge. Ministerpräsi- lisiert, so dass ich anfangen am Morgen das Dach des seit Teil von Kaschmir, Mirwaiz dentin Khaleda Zia verurteilte kann, den Flug zu genies- dem Gammelfleisch-Skandal Zahlreiche Dächer in Niederbayern müssen vom Schnee befreit Umar Farooq, rief zu entschlos- die Veröffentlichung der Kari- sen», funkte Fossett. geschlossenen Kühllagers der werden. Foto Keystone senen, aber friedlichen Protesten katuren auf das Schärfste. SCHWEIZ Walliser Bote Freitag, 10. Februar 2006 3 Arbeitskampf spitzt sich zu Und jetzt also Baldige Massenentlassung bei Swissmetal angekündigt gilt «Torino 2006» Mitmachen ist wichtiger sind, weil Sport bei uns R e c o n v i l i e r / B e r n. – als Siegen – ein Motto, einen grossen Stellen- (AP) Der Arbeitskampf im das schön tönt. Nach wert geniesst. Swissmetal-Werk in Reconvi- Friede, Freude, Eierku- Halb so schlimm die lier hat sich am 16. Streiktag chen riecht. Aber bei «Sportschwemme», die zugespitzt. Die Firmenleitung Weitem nicht für alle gilt, da auf uns zukommen kündigte die baldige Entlas- die sich da dieser Tage wird. Zum einen, weil nie- sung von 120 Mitarbeitern im italienischen Torino mand gezwungen wird, an. Die Unia kritisierte den treffen. Dort feiert be- das olympische Gesche- Schritt als verantwortungs- kanntlich heute Freitag hen tagaus, tagein mitzu- los. Am Nachmittag waren die Winterolympiade ihre verfolgen. Die Fernseh- die Streitparteien zu Gesprä- Eröffnung. kanäle bieten ja bekannt- chen bei Bundesrat Joseph Beschützt von mindes- lich nicht bloss Sport. Ge- Deiss. tens 15 000 Sicherheits- nauso wie Radio und Zei- kräften kämpfen Sportle- tungen dies tun. Es sei eine ausserordentliche rinnen und Sportler 17 Zum andern, weil auch und inakzeptable Zuspitzung Tage lang um Medaillen während einer Olympia- des Konflikts, sagte der Co-Prä- und Diplome. Viele Fans de in nächster Nähe und sident der Gewerkschaft Unia, werden vor Ort mitfie- fernster Ferne so allerlei Renzo Ambrosetti, am Don- bern, wenn sich ihre Ido- passiert, das mehr Be- nerstag vor den Medien. Die le auf die Medaillenjagd achtung oder Bewunde- Gewerkschaft war am Morgen machen. Noch mehr rung verdient als erfolg- mit der Ankündigung der werden zu Hause (und reiche Medaillenjägerin- Swissmetal-Leitung konfron- wohl auch im Büro . . .) nen und -jäger. tiert worden, sie werde in Re- vor den Flimmerkisten Wie erfolgreich die Sport- convilier im Berner Jura in den hocken und ihren Favori- nation Schweiz in Turin nächsten zwei bis drei Monaten ten den Daumen drü- abschneiden wird? Ob rund 120 Arbeitsplätze abbau- cken. Und sich an den sie Medaillen hamstert en. Begründet wurde dieser Vorstellungen jener Exo- oder vor allem Enttäu- Schritt damit, dass als Folge des Der Swissmetal-Verwaltungsrat hat den beschleunigten Abbau von rund 120 Arbeitsplätzen angekün- ten ergötzen, die an schungen einheimst? Ab- über zweiwöchigen Streiks we- digt. Er begründet den Schritt mit den Auswirkungen des Streiks in Reconvilier. Foto Keystone Olympiamedaillen nicht warten. Fest steht eigent- sentliche Auftragsvolumen ver- einmal in ihren kühnsten lich nur eines: loren gegangen seien. Kauf, dass der Streik verlängert nehmen stehe nach wie vor zum handeln aufzufordern. Auch der Träumen denken. Gibt es einigermassen Damit will die Firmenleitung wird», sagte André Daguet, Ge- Produktionsstandort Reconvi- SGB und die Grüne Partei hat- Schön, dass auch Chan- reichlich Medaillen für die Umstrukturierung des schäftsleitungsmitglied der lier, wie im neuen Konzept vor- ten schon eine Intervention von cenlose die Chance zum helvetische Sportlerinnen Werks in Reconvilier schneller Unia. An einer Verständigungs- gesehen. Für heute Freitag hat Deiss gefordert. Die Gewerk- Mitmachen wahrnehmen und Sportler, waren «wir» vorantreiben als ursprünglich lösung sei Swissmetal offen- Swissmetal eine Medieninfor- schafter hatten ausserdem be- dürfen. erfolgreich. Ist dies nicht geplant. Gemäss der im No- sichtlich nicht interessiert. mation angekündigt. reits Gespräche mit der Berner Tränen werden in den der Fall, waren «sie» wie- vember 2005 kommunizierten «Man hört uns nicht zu», so Da- Volkswirtschaftsdirektorin Eli- kommenden Tagen in Tu- der einmal die letzten Strategie hätte der Standort Re- guet, obwohl am langen Ge- Bundesrat Deiss als sabeth Zölch, der Wirtschafts- rin einige vergossen. Sol- Halbschuhe. convilier bis 2010 auf 240 in- spräch am vergangenen Montag Vermittler förderung und auch mit Kunden che der Freude und sol- Was in den kommenden dustrielle Arbeitsplätze verklei- anderes beteuert worden sei. Zu Um das Werk in Reconvilier der Swissmetal geführt. Bei der che der Enttäuschung. Tagen fürs olympische nert werden sollen. Nun soll auf einer Überprüfung des industri- doch noch zu retten, hat die Suche nach einer Lösung will Wie immer, wenn es um Torino zu erhoffen bleibt: 200 Stellen reduziert werden. ellen Konzepts mit der Verlage- Unia an verschiedene Stellen die Unia auch die Verselb- sportliche und andere Wettkämpfe, die von Der Schweizerische Gewerk- rung der Giesserei ins solothur- appelliert. Bundesrat Deiss er- stständigung der «Boillat» in Ehren geht. Wie immer, möglichst wenig Pannen schaftsbund (SGB) kommen- nische Dornach wollten die Ver- klärte sich bereit, die Streitpar- Reconvilier prüfen. Das Werk wenn unverhofft kommt, und Dopingskandalen tierte, die Konzernspitze werde antwortlichen nicht Hand bie- teien getrennt zu Gesprächen zu sei rentabel, konzentriere viel was niemals erwartet. betroffen sind. Spiele, die mit ihrer Methode der Eskalati- ten. Der Verwaltungsrat habe in empfangen. Deiss-Sprecher Know-how und habe eine zu- Oder unerwartet nicht von Gewaltakten ver- on zum Totengräber einer gan- Gesprächen mit Gewerkschafts- Christophe Hans wies im Vor- friedene Kundschaft, sagte Am- eintrifft, was so uner- schont bleiben. Eine zen Region. vertretern vielmehr schon bestä- feld allerdings darauf hin, dass brosetti. Die Margen seien in schütterlich geglaubt. Olympiade, die viel sport- tigt, dass das Werk mittelfristig es sich nicht um eine eigentli- Reconvilier unbestrittenermas- Ob hitziger Fan oder liche Spannung und auch An Lösung nicht geschlossen werden müsse. che Mediation handle. Das sei sen besser als in Dornach. Es spröder Banause – so die eine oder andere lus- interessiert Diese Aussage wies Swissmetal nicht Aufgabe des Bundesrats. gebe «gewisse positive Signa- ganz vorbei am Sport tige Episode hervorbrin- «Dieser Entscheid des Verwal- aber später in einer Mitteilung Es gehe aber darum, die Sozial- le» für eine Verselbstständi- kommt also in den nächs- gen wird. tungsrats nimmt bewusst in als falsch zurück. Das Unter- partner nachdrücklich zum Ver- gung des Werks. ten Tagen niemand in un- Oder andersrum gesagt: seren Breitengraden. Spannende, aber unver- Weil wir nun mal auch ei- krampfte Tage im bella NOTIERT Referendumsdrohung erneuert ne Wintersportregion Italia. Lothar Berchtold Auslastung bei Swiss Gewerbeverband gegen höhere Kinderzulagen und Lufthansa Schuld bestätigt B a s e l / F r a n k f u r t. – (AP) Die Sitzauslastung bei B e r n. – (AP) Der Schweizeri- Umstand nicht Rechnung getra- MWSt. aber extrem kompli- Bundesgericht zum Elf-Aquitaine-Prozess der Swiss und ihrer Mutter sche Gewerbeverband (SGV) gen, dass Familienpolitik Sache ziert und sie verursache den Lufthansa hat sich im vergan- sieht seine grösste Herausfor- der Kantone sei. KMU schwere administrative L a u s a n n e. – (AP) Die Gen- onsgericht die beiden Personen genen Monat unterschiedlich derung auch in diesem Jahr Bezüglich des Neuen Lohnaus- Lasten. Neben einer formellen fer Justiz hat zwei Beteiligte wegen gewerbsmässiger Geld- entwickelt. Die Swiss ver- im Kampf für eine adminis- weises will der SGV nach Ab- Revision brauche es eine in der Affäre Elf-Aquitaine zu wäscherei schuldig. zeichnete einen leichten trative Entlastung der KMU. lauf des Pilotprojektes frühes- grundlegende Änderung der Recht wegen gewerbsmässi- Die dagegen eingereichten Rückgang des Sitzladefak- Ein besonderes Augenmerk tens im kommenden Mai über fiskalischen Kultur. Das Ver- ger Geldwäscherei verurteilt. Nichtigkeits- und staatsrechtli- tors auf 72,2 Prozent, die richtet er dabei auf das im das weitere Vorgehen entschei- hältnis zwischen Steuerbehör- Dies hat das Bundesgericht chen Beschwerden des Duos Lufthansa eine Verbesserung Parlament beratene Kinder- den. Gemäss Triponez ist von den und Bürgern dürfe nicht entschieden. Die beiden ha- hat das Bundesgericht jetzt ab- auf 64,9 Prozent. Auf den zulagen-Gesetz, das allenfalls einer generellen Einführung ab von Misstrauen, exzessiven ben dem verstorbenen Elf- gewiesen. Ein gewerbemässiger Flügen der Fluggesellschaft mit dem Referendum zu Fall 2007 über eine Verschiebung Kontrollen und überharten Topmanager Alfred Sirven Fall von Geldwäscherei liegt Swiss blieben im Januar et- gebracht werden soll. wegen Korrekturbedarfs bis zur Sanktionen geprägt sein. geholfen, Gelder von fast 47 vor, wenn ein grosser Umsatz was mehr Plätze frei als vor Bekämpfung der Einführung al- Unzufrieden ist der SGV auch Millionen Franken zu wa- und ein grosser Gewinn erzielt einem Jahr. Der Sitzladefak- Zwar seien viele der für 2004 les möglich. «Das letzte Wort mit den ASA-Richtlinien der schen. werde. Für das Bundesgericht tor ging um 0,2 Prozentpunk- bis 2007 gesteckten Ziele be- ist nicht gesprochen», sagte Tri- Eidgenössischen Koordinati- Das Genfer Strafgericht hatte war offensichtlich, dass diese te auf 72,7 Prozent zurück, reits erreicht worden, sagte ponez. onskommission für Arbeitssi- den Mann und die Frau wegen Voraussetzungen gegeben wa- wie die Swiss bekannt gab. Verbandspräsident Edi Engel- cherheit (EKAS). Diese könn- Urkundenfälschung und einfa- ren, nachdem die beiden in der Im Interkontinentalgeschäft berger (FDP/NW) am Donners- Geplante Reform ten für Hochrisikobranchen ei- cher Geldwäscherei zu Gefäng- Zeit von April 1997 bis Mai lag der durchschnittliche tag an der SGV-Jahresmedien- wird begrüsst nen tauglichen Ansatz darstel- nisstrafen von 18 respektive 15 2001 total 46,83 Millionen Sitzladefaktor mit 80,8 Pro- konferenz in Bern. Beim Die von Bundesrat Hans-Ru- len, sagte SGV-Vizedirektor Monaten bedingt verurteilt. Auf Franken krimineller Herkunft zent 0,8 Prozentpunkte tiefer Hauptziel, der Verringerung der dolf Merz geplante Reform der Kurt Gfeller. Für den Grossteil Rekurs der Staatsanwaltschaft gewaschen und dafür sechsstel- als im Januar 2005. Im Euro- administrativen Belastung der Mehrwertsteuer (MWSt.) wird der Wirtschaft sei das ASA- hin sprach das Genfer Kassati- lige Beträge kassiert haben. paverkehr verbesserte sich kleinen und mittleren Unter- vom SGV begrüsst. Der Ver- Konzept aber viel zu papierlas- die Auslastung der Swiss- nehmen (KMU), falle das Er- band habe sich von der Erset- tig, aufwändig und realitäts- Flugzeuge. Der durchschnitt- gebnis aber eher ernüchternd zung der Warenumsatzsteuer fremd. Es müsse entschlackt liche Sitzladefaktor lag dort aus. «Es wurde viel geredet und durch die MWSt. Vorteile und und der Geltungsbereich müs- Keine Sistierung mit 55,5 Prozent 1,3 Prozent- geschrieben, den schönen Wor- Erleichterungen erhofft, sagte se auf Branchen mit einem punkte höher als vor einem ten sind bis jetzt zu wenig Ta- Marco Taddei, SGV-Vizedi- mittleren und hohen Gefähr- Verfahren gegen Betriebsreglement Jahr. Insgesamt beförderte ten gefolgt», sagte der Natio- rektor. Elf Jahre nach der Ein- dungspotenzial beschränkt die Swiss im Linienverkehr nalrat. führung präsentiere sich die werden. L a u s a n n e. – (AP) Im Streit (INUM). Die Beschwerdefüh- 506366 Fluggäste. um die Südanflüge auf den rer verlangen, dass die auf- SGV macht keine Flughafen Zürich-Kloten hat schiebende Wirkung gewährt Asbest-Deal auf Konzessionen das Bundesgericht einen Zwi- und das Verfahren sistiert wird, der Zielgeraden Engelbergers Berner Rats- und schenentscheid gefällt. Es hat bis der Grundsatzentscheid, ob Z ü r i c h. – Der Technolo- Parteikollege, SGV-Direktor das Gesuch der Stadt Zürich überhaupt Südanflüge zulässig giekonzern ABB könnte sei- Pierre Triponez, fügte an, beim um Sistierung des Verwal- sind, gefällt ist. Die Stadt Zü- nen milliardenteuren Asbest- Kinderzulagen-Gesetz werde tungsbeschwerdeverfahrens rich unterstützte in der Folge Vergleich in den USA bald der SGV keine Konzessionen gegen das vorläufige Betriebs- den Antrag auf Sistierung des unter Dach und Fach bringen. machen. Falls der Ständerat reglement vom 29. März 2005 Verfahrens, weil die Frage der Der zuständige US-Bundes- dem Nationalrat folge und abgewiesen. Rechtmässigkeit von Südanflü- richter wird am 28. Februar schweizweit einheitliche Kin- Das Bundesamt für Zivilluft- gen für das vorläufige Betriebs- über den Vergleichsvorschlag derzulagen von mindestens 200 fahrt genehmigte am 29. März reglement von präjudizieller entscheiden, wie ABB am und Ausbildungszulagen von 2005 das vorläufige Betriebs- Bedeutung sei. Zudem sei das Donnerstag mitteilte. Der mindestens 250 Franken vor- reglement für den Flughafen Verfahren betreffend Südanflü- Richter habe bereits zugesi- schreibe, werde der Verband Zürich. Allfälligen Beschwer- ge weiter fortgeschritten. chert, dass er den Reorgani- das Referendum ergreifen. Die den wurde die aufschiebende Das Bundesgericht hat das Sis- sationsplan für die eingeklag- Wirtschaft müsste 700 Millio- Wirkung entzogen. Dagegen er- tierungsgesuch der Stadt Zürich te ABB-Tochter Combustion nen Franken der Mehrkosten hoben zahlreiche Privatperso- abgewiesen und den Entscheid Engineering unterstütze. von total 900 Millionen Fran- nen, Gemeinwesen und Vereini- der Instruktionsrichterin der Falls innerhalb von 30 Tagen ken tragen, sagte Triponez. gungen Verwaltungsgerichtsbe- INUM bestätigt. Für die Lausan- nach der Anhörung keine «Das ist für uns absolut inak- Der Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbandes (SGV) Pierre schwerde bei der Eidgenössi- ner Richter waren die für eine Einsprachen eingehen, kann zeptabel.» Zudem würde mit Triponez äussert sich zu einheitlichen Kinderzulagen und der Ver- schen Rekurskommission für Sistierung ins Feld geführten Ar- der Plan umgesetzt werden. diesem «Einheitsbrei» dem einfachung der Mehrwertsteuer. Foto Keystone Infrastruktur und Umwelt gumente nicht überzeugend. INSERATE Walliser Bote Freitag, 10. Februar 2006 4

MARKEN-HAUSHALTGERÄTE Direktverkauf • Lauber + Petrig, 3930 Eyholz Februar-Aktion! GRATIS-Wäschetrockner Im Carrefour, Eyholz beim Kauf einer Waschmaschine Eingang T iefgarage AEG Princess 5251 T el. 027 946 04 54 (nur solange Vorrat) Im Carrefour-Gebäude Dank Grosseinkauf Lift 3. Stock, Eingang Süd-Ost Laufend günstige Tel. 027 945 13 44, 079 520 08 43 AUSSTELLUNGS-GERÄTE! Unsere Öffnungszeiten: 35% Montag geschlossen, Di–Fr 13.30–18.30 Uhr, Sa 08.00–12.00 Uhr Rabatt S-22985 Matratze Pia Grösse: 90/200 cm statt Fr . 289.– nur Fr . 188.– Bed und Co. Matratzen & Lättli S-2283 zu unverschämten Preisen!

2-171182

Zu vermieten ab 15. März Geoo.ch in Siders, Route du Simplon 36 Glis Studio 2½-Zimmer- 3. OG, möbliert, Bad/WC, Dachwohnung kleine separate Küche, 1 Zimmer. für Fr. 240 000.– Miete: Fr. 570.–/mtl. inkl. NK Bilder unter: Infos unter: www.Geoo.ch Tel. 027 923 90 70 / 079 220 26 92 Telefon +41 2-171412 (0)27 924 95 00 S-21741

Ankauf von WIR-Guthaben Neu Tel. 071 446 91 64 / 079 421 61 18 im Oberwallis!

2-171101 2-171370 Lucy heisse Blondine, sehr diskret, Briger Altstadt erwartet Sie. Auch Zu verkaufen originelle Escort-Service. Tel. 079 393 99 61 4-Zimmer-Wohnung S-157384 2-171397 120 m2, Bilder unter www.geoo.ch Tel. 027 924 32 16 (ab 19.00 Uhr) 2-171098

S-510388

In Visp Div. Massagen mit Gisela. Inseriert 100% Diskretion. im WB! Ab 10.00 Uhr. Tel. 078 720 88 44 S-8478

Zu verkaufen Ratrac S Jahrgang 1967, gut erhalten. Besichtigung und Testfahrt vor Ort. Preis nach Vereinbarung. Telefon 033 673 13 73 2-171287

Auch kleine Inserate haben Erfolg!

2-171320 twfe

2-171387 SCHWEIZ Walliser Bote Freitag, 10. Februar 2006 5 In rotgrünen Händen Positiv gestimmt Frauen haben in den Exekutiven der Städte zugelegt Konsumentenstimmung auf Höchstwert B e r n. – (AP) Die Schwei- Jahren. Höher war der Index N e u e n b u r g. – (AP) In den zer Konsumenten sind der- letztmals im Juli 2001, als er Exekutiven der Schweizer zeit so positiv gestimmt wie plus zwölf Punkte erreichte. Städte haben in den vergan- seit viereinhalb Jahren Das langfristige Durch- genen Jahren vermehrt Frau- nicht mehr. Der Index der schnittsniveau des Index von en Platz genommen. Heute ist Konsumentenstimmung hat minus 9,4 Punkten wurde jedes vierte städtische Regie- im Januar markant zuge- erstmals seit vier Jahren wie- rungsmitglied weiblich. Par- legt und erstmals seit Juli der übertroffen, wie das teipolitisch hat die SVP in den 2001 wieder ein positives Staatssekretariat für Wirt- kleinen und mittleren Städten Vorzeichen erreicht. Vor al- schaft (seco) mitteilte. Seco- zugelegt, während die fünf lem die allgemeine Wirt- Chefökonom Aymo Brunetti grössten Städte in rotgrüner schaftslage wird deutlich sagte auf Anfrage, er freue Hand sind. rosiger beurteilt. sich, dass der Index so stark Der vierteljährlich bei rund gestiegen sei. Nachdem in Am 1. Januar 2005 betrug der 1100 Haushalten erhobene den letzten Erhebungen we- Frauenanteil in den Exekutiven Index der Konsumenten- nig vom Aufschwung zu se- der 121 Gemeinden mit mehr stimmung erreichte im Janu- hen gewesen sei, habe er eine als 10000 Einwohnerinnen und ar einen Wert von plus zwei Verbesserung erwartet. «Die Einwohnern 24,9 Prozent, wie Punkten, nachdem er im ver- Richtung stimmt; wir hoffen, das Bundesamt für Statistik gangenen Oktober noch bei dass es so weitergeht», sagte (BFS) am Donnerstag mitteilte. minus 15 Punkten lag. Diese Brunetti. Seit der letzten Erhebung im markante Verbesserung ist Auch die übrigen Indikato- Jahr 1997 bedeutet dies eine Er- vor allem auf eine deutlich ren, welche zusammen mit höhung des Frauenanteils um optimistischere Einschät- dem Konsumentenstim- 2,8 Prozentpunkte. 1983 lag der zung der allgemeinen Wirt- mungsindex erhoben werden, Frauenanteil in den städtischen schaftslage in den letzten veränderten sich im Vergleich Regierungen noch bei 5,8 Pro- zwölf Monaten zurückzu- zur Oktober-Umfrage fast zent. In den Kantonsregierun- führen. Der Wert für diese durchgehend positiv. Vor al- gen waren 2005 23,4 Prozent Beurteilung stieg von minus lem die Wirtschaftsentwick- Frauen. Tiefer ist der Frauenan- 33 Punkten im Oktober auf lung in den kommenden teil auf Bundesebene, wo Mi- nunmehr null Punkte. Deut- zwölf Monaten wird deutlich cheline Calmy-Rey als einzige lich besser schätzten die optimistischer beurteilt. Der Frau einen Siebtel der Landes- Haushalte auch ihre eigene Wert dieses vorauslaufenden regierung stellt. finanzielle Situation ein. Bei Indikators stieg von minus der Frage nach der Entwick- zwölf auf plus 25 Punkte. Zu- Frauenanteil von Obwohl der Frauenanteil in städtischen und kantonalen Parlamenten gewachsen ist, bleibt er auf Bun- lung in den letzten zwölf dem sind tendenziell mehr 25 Prozent desebene weiterhin tief. Foto Keystone Monaten resultierte ein Wert Befragte der Meinung, jetzt Auch in den städtischen Parla- von minus zwei Punkten, sei der richtige Zeitpunkt für menten haben die Frauen ihren weisen FDP und Liberale ähn- grösseren Städte verlor sie 16,7 Prozent aller Sitze, was verglichen mit minus 14 grössere Anschaffungen ge- Anteil in den vergangenen Jah- lich hohe Frauenanteile wie SP sämtliche Mandate. verglichen mit 1983 ein Verlust Punkten im Oktober. In den kommen. Die Angst vor dem ren laufend ausgebaut. 1985 lag und Grüne auf. von 2,7 Prozentpunkten bedeu- nächsten zwölf Monaten Verlust des Arbeitsplatzes er bei 16,2 Prozent, 1997 bei FDP hat verloren tet. rechnet eine Mehrheit mit blieb zwar relativ hoch, sie 28,0 und 2005 bei 31,0 Prozent. SVP hat zugelegt Die FDP verlor in den vergan- Eine ähnliche Tendenz stellte einer Verbesserung ihrer fi- ging aber im Vergleich zum In den kantonalen Legislativen Parteipolitisch hat in den ver- genen zwei Jahrzehnten 4,5 das BFS in den Parlamenten der nanziellen Lage; der Wert Oktober doch von minus 100 sowie im Eidgenössischen Par- gangenen Jahren in den Städten Prozentpunkte, ist aber mit 28,5 Städte fest. FDP und CVP ver- dafür stieg von plus drei auf auf minus 88 Punkte zurück. lament betrug der Frauenanteil vor allem die SVP zugelegt. Be- Prozent aller Sitze immer noch loren auch dort auf Kosten der plus sieben Punkte. Die Möglichkeiten, Erspar- im vergangenen Jahr rund 25 trug ihr Anteil in den städti- stärkste Regierungspartei. Auf SVP zahlreiche Mandate. Ins- Unter dem Strich ergab sich nisse zu bilden, wurden hin- Prozent. Sowohl in Regierun- schen Regierungen 1993 noch dem zweiten Platz folgte die SP gesamt stellten die Bürgerli- damit die beste Konsumen- gegen praktisch unverändert gen als auch in Parlamenten 9,9 Prozent, so lag er 2005 bei mit 23,9 Prozent. Stark sind die chen 2004 53,2 Prozent aller tenstimmung seit viereinhalb eingeschätzt. stellen die rotgrünen Parteien 12,4 Prozent. Allerdings reüs- Sozialdemokraten vor allem in Abgeordneten. In den grossen laut BFS deutlich mehr Frauen sierte die SVP laut BFS aus- den fünf grössten Schweizer Städten profitierten auch die als die Bürgerlichen. Einzig in schliesslich in den Gemeinden Städten, die allesamt von rot- rotgrünen Parteien von den Ver- den Exekutiven der Städte mit mit 10000 bis 49999 Einwoh- grünen Regierungen geführt lusten von FDP, Liberalen und Rechtsfall beendet mehr als 100000 Einwohnern nern, in den Exekutiven der werden. Die CVP hielt 2005 CVP. Überstunden mit Vergleich Aufgelöst N e w Y o r k / Z ü r i c h. – Praktikanten nicht vornehmen Um 1,8 Prozent gestiegen (AP) Die Grossbank UBS hat dürfen. «Lokale Agenda 21» einen Rechtsstreit um Über- Betroffene erhalten rund drei stundenentschädigung und Viertel der Vergleichssumme, B e r n. – (AP) Der Verein Über 630000 Schweizer leben im Ausland Lohnanpassungen in den USA wie es in der Mitteilung heisst. «Lokale Agenda 21» hat mit einem Vergleich beigelegt. Zunächst muss aber ein Gericht sich aufgelöst, weil die Bun- B e r n. – (AP) Die Zahl der im findet sich mit 169437 in zent auf 105212 zugenommen Sie erklärte sich gemäss Mittei- das dazu nötige Antragsverfah- desbeiträge von einer Milli- Ausland lebenden Schweize- Frankreich, gefolgt von hat im vergangenen Jahr, in lung vom Donnerstag zur Zah- ren genehmigen und die Aus- on Franken ausbleiben. So- rinnen und Schweizer hat im Deutschland mit gut 71000 und dem in der Schweiz zwei euro- lung von bis zu 89 Millionen zahlungsmodalitäten festlegen. mit zerfalle ein Netzwerk vergangenen Jahr um 1,8 Italien mit über 46000 Aus- papolitische Abstimmungen an- Dollar bereit. Der grösste Teil Das Verfahren wird über eine für Nachhaltigkeit in der Prozent zugenommen und landschweizern. standen, die Zahl der Ausland- sei im dritten Quartal 2005 zu- aussenstehende Partei abgewi- Schweiz, wie der Verein am erstmals die Marke von schweizerinnen und Ausland- rückgestellt worden. ckelt, wie es in der Mitteilung Donnerstag in Bern be- 630000 überschritten. Die Über 60 Prozent schweizer, die im Stimmregis- Mit dem Vergleich wurden Kla- heisst. Mit dem restlichen Vier- kannt gab. Die Politik neh- meisten Auslandschweizer le- in der EU ter einer Schweizer Gemeinde gen auf Überstundenansprüche tel der Vergleichssumme wer- me ihre Verpflichtung ge- ben in Ländern der EU. Gut Ausserhalb Europas leben die eingetragen sind. Von den geregelt. Die UBS hatte gemäss den administrative und rechtli- genüber des Umweltgipfels ein Fünftel ist im Stimmregis- meisten Auslandschweizer, 485104 Schweizerinnen und den Klagen Finanzberatern und che Kosten gedeckt. von Rio 1992 nicht wahr. ter einer Schweizer Gemeinde nämlich knapp 72000, in den Schweizern im Ausland, die Finanzberater-Praktikanten den Die UBS schloss den Vergleich Es sei pure Ironie, wenn Bun- eingetragen. USA, über 36000 Schweizer le- stimmberechtigt wären, üben gesetzlichen Anspruch auf auf Bundes- und Bundesstaa- despräsident Moritz Leuen- Ende des vergangenen Jahres ben in Kanada und 21000 in somit 21,69 Prozent aktiv ihre Überstundenvergütung abge- tenebene, um einen langwieri- berger am Forum der Um- lebten 634216 Schweizer Australien. Um über zehn Pro- politischen Rechte aus. sprochen, wie der Mitteilung gen Rechtsstreit über mehrere weltminister in Dubai einen Staatsangehörige im Ausland, entnommen werden kann. Aus- Instanzen zu vermeiden. Ein umweltpolitischen Aktions- wie das Eidgenössische Depar- serdem hätte die UBS gewisse solcher wäre weder im Interesse plan fordere und in der tement für auswärtige Angele- Lohnanpassungen bei Finanz- der Angestellten noch der Kun- Schweiz gleichzeitig die «Lo- genheiten (EDA) am Donners- beratern und Finanzberater- den gewesen, heisst es dazu. kale Agenda 21» aufgelöst tag mitteilte. Verglichen mit werde, sagte Präsident Mat- dem Vorjahr bedeutet dies eine thias Zimmermann. Damit ge- Zunahme um 11159 Personen he ein Netzwerk verloren, das oder 1,8 Prozent. Seit 1990 hat Im Visier der Weko in breiter Koalition von Par- die Zahl der Auslandschweize- teien, Gewerkschaften, Hilfs- rinnen und Auslandschweizer Luzerner Gesundheitswesen werken, Kirchen und Um- damit um rund 180000 oder 40 weltverbänden den Gedanken Prozent zugenommen. 71,2 B e r n / L u z e r n. – (AP) Die Im Kanton Luzern bestünden der Nachhaltigkeit auf lokaler Prozent von ihnen sind Doppel- Wettbewerbskommission (We- zwischen Krankenversicherern, Ebene verankert habe. In den bürger. Mit gut 58 Prozent stel- ko) hat im Kanton Luzern eine Spitälern und dem Kanton Ver- sieben Jahren seien in nur 140 len die Frauen die Mehrheit der Untersuchung gegen die öffent- träge über die Rechnungsstel- Gemeinden Projekte zur erwachsenen Schweizer im lichen Spitäler, Krankenversi- lung bei Patienten der halbpri- Nachhaltigkeit entstanden, Ausland. Knapp ein Viertel al- cherer und das Gesundheits- vaten und privaten Abteilungen das zeige, wie viel Zeit solche ler Auslandschweizerinnen und und Sozialdepartement eröff- von öffentlichen Spitälern, teil- Prozesse in Anspruch nähmen Auslandschweizer sind jünger net. Die Wettbewerbshüter ver- te die Weko am Donnerstag mit. und wie unspektakulär Net- als 18 Jahre. muten, dass der Tarifwettbe- Diese Verträge hätten Geltung working sei, fasste Christine Über 60 Prozent der Ausland- werb bei den Zusatzversiche- für Patienten, die über eine Spi- Müller, Projektleiterin in Frei- schweizer leben in Ländern der Gut ein Fünftel der im Ausland lebenden Schweizer sind im Stimm- rungen ausgeschaltet worden talzusatzversicherung verfüg- burg zusammen. EU. Die grösste Gemeinde be- register eingetragen. Foto Keystone ist. ten.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Zentrale Frühverteilung: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) s.andereg- Auflage: Tempelareal Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] [email protected], Jonas Montani 27 354 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». tag Grossauflage Technische Angaben: Inserate, die im «Walliser Boten» Chefredaktor: Pius Rieder (pr) (mon) [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm autorisierten Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm Ständige Mitarbeiter: sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky Annahmeschluss Todesanzeigen (hs), Dr. Alois Grichting (ag) 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Insbesondere ist es untersagt, Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz E-Mail: [email protected] Inserate – auch in bearbeiteter Form – Herausgeber und Verlagsleiter: Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.02 (Don- Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salz- Leserbriefe: in Online-Dienste einzuspeisen. Ferdinand Mengis (F. M.) Inseratenverwaltung: nerstag Fr. 1.08), mann (sak), Marcel Vogel (mav), Harald Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.13 (Don- E-Mail: [email protected] Burgener (hab), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.20), Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Werner Koder (wek) Agenturleiter: Jörg Salzmann liegt ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.13 (Donnerstag Fr. 1.20). Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 3.96 (Donnerstag Fr. 4.20). Unabhängige Tageszeitung Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Freitag, 10. Februar 2006 6

NOTIERT Weiter auf Wachstumskurs Auf Rekordhöhe Jura mit Umsatzwachstum Nobel Biocare steigert Gewinn N i e d e r b u c h s i t e n. – Syngenta hat ein erfolgreiches Jahr hinter sich (AP) Die Jura Elektroappara- B a s e l. – (AP) Der Basler Z ü r i c h. – (AP) Der Medizi- lich übertroffen, wurde Canepa te AG hat im vergangenen Agrochemiekonzern Syngen- naltechnikkonzern Nobel Bio- in der Mitteilung zitiert. Der Jahr weiter expandiert. Der ta hat ein erfolgreiches Ge- care hat letztes Jahr noch- Umsatz stieg um 25 Prozent auf Umsatz wurde gegenüber schäftsjahr 2005 hinter sich. mals einen Zacken zugelegt. 751 Millionen Franken. Anders dem Vorjahr um 13,1 Prozent Umsatz und Reingewinn wei- Der Gewinn schnellte um als in den meisten anderen auf 294,0 Millionen Franken sen ein zweistelliges Wachs- mehr als zwei Drittel in die Branchen wies dabei der Heim- gesteigert. Der Cash-Flow tum auf. Die prognostizierten Höhe auf 240 Millionen Fran- markt Schweiz mit 35 Prozent verbesserte sich um 35,2 Pro- Kosteneinsparungen bis ins ken, wie das Unternehmen eine der höchsten Wachstumsra- zent auf 26,5 Millionen Fran- Jahr 2008 wurden auf 425 am Donnerstag mitteilte. ten auf. In ähnlich hohem Tem- ken. Auf für 2006 rechnet Ju- Millionen Dollar angehoben. Auch das Umsatzwachstum po expandierte Nobel Biocare in ra mit einem weiteren Die Syngenta-Aktie legte lag klar über dem Markt. Nordamerika und in Fernost. Wachstum. Die auf Haushalt- deutlich zu. Seit Heliane Canepa das Zepter Die Unsicherheiten in der Ge- Kaffeeautomaten speziali- «2005 erzielte Syngenta einmal bei Nobel Biocare führt, geht es sundheitspolitik in Deutschland sierte Jura Elektroapparate mehr ein Wachstum in allen Ge- beim weltweit grössten Anbie- und Schweden drückten das AG konnte beim Umsatz vor schäftsbereichen», wurde Kon- ter von Dentalimplantaten fast Wachstum in Europa auf 14 allem in Deutschland, den zernchef Michael Pragnell vom nur noch aufwärts. Letztes Jahr Prozent. Der Reingewinn von USA sowie in Russland, Agrochemiekonzern zitiert. Der stiegen Umsatz und Gewinn er- 245 Millionen Franken wurde Skandinavien und in Asien Umsatz erhöhte sich im Vorjah- neut auf Rekordniveau. Sowohl durch den Erlös von 45 Millio- deutlich zulegen. resvergleich um elf Prozent auf die eigenen Ziele wie das nen Franken aus einem Beteili- 8,104 Milliarden Dollar. Der Für den Basler Agrochemiekonzern Syngenta ist die Saat auch im Marktwachstum habe man deut- gungsverkauf aufgebläht. Stagnierender Umsatz Reingewinn verbesserte sich um Geschäftsjahr 2005 aufgegangen. Foto Keystone bei Bobst mehr als einen Drittel auf 622 L a u s a n n e. – Die Bobst- Millionen Dollar. Vor Sonderef- der NAFTA-Region USA, Ka- Ziel für 2005 übertroffen, trotz Gruppe, die grösste Maschi- fekten – Aufwendungen für Re- nada und Mexiko legte der Um- höherer Energiekosten auf Roh- Zyklischer Abschwung nenbauerin der Westschweiz, strukturierung, Wertberichtigung satz in allen Produktelinien zu. materialien. Das zuvor ange- verzeichnet für das vergange- und nicht weitergeführte Ge- Die Umsätze in Europa legten kündigte Einsparungsziel von Micronas verzeichnet Gewinneinbruch ne Jahr einen praktisch kons- schäftsaktivitäten – stieg der Ge- nach der kalten Frühsaison und 300 Millionen Dollar bis 2008 tanten Umsatz. Mit 1,591 winn um 25 Prozent auf 799 der anschliessenden Dürre in wurde auf 425 Millionen Dollar Z ü r i c h. – (AP) Der Techno- lionen Franken. Der Betriebsge- Milliarden Franken blieben Millionen Dollar. Der operative Südeuropa im vierten Quartal angehoben. Um den Deckungs- logiekonzern Micronas hat winn schmolz um 56 Prozent die Verkäufe um 0,7 Prozent Gewinn (EBITDA) verbesserte ebenfalls zu. Die Konzernsparte grad der Pensionskasse zu er- letztes Jahr unter dem zykli- auf 75,8 Millionen Franken. Im unter dem Vorjahr. sich um sieben Prozent auf 1,549 Seeds verbesserte den Umsatz höhen, wurden letztes Jahr zu- schen Abschwung der Chip- vierten Quartal 2005 lag der Milliarden Dollar. Der General- um 42 Prozent auf 1,797 Milli- sätzlich 350 Millionen Dollar industrie gelitten. Der Ge- Umsatz mit 230,8 Millionen Fast 97 Prozent versammlung vom 19. April arden Dollar; ohne Akquisitio- in die Pensionskasse einge- winn der für die Halbleiterin- Franken 2,5 Prozent über jenem der Berna-Aktien wird eine Gewinnausschüttung nen ergibt sich ein Umsatz- schossen. dustrie tätigen Unterneh- des Vorquartals. Der Quartalsge- B e r n. – Das niederländi- von rund 800 Millionen Dollar wachstum von neun Prozent. Das starke Geschäft von Syn- mung brach gegenüber 2004 winn brach um 53,8 Prozent auf sche Biopharmaunternehmen beantragt. Vorgeschlagen wird Zur Steigerung des Konzern- genta ermögliche es, künftig zu- um fast 60 Prozent ein, der 9,3 Millionen Franken ein. Ohne Crucell ist mit seinem Über- eine Nennwertreduktion von umsatzes beigetragen haben laut sätzlich in Marketing und Pro- Umsatz sank um mehr als eine ausserordentliche Steuer- nahmeangebot bei den Ak- 3,30 Franken pro Aktie und eine Pragnell höhere Marktanteile im dukteentwicklung zu investie- zehn Prozent. Für 2006 wird rückstellung von 9,2 Millionen tionären von Berna Biotech Gratis-Put-Option im Wert von Pflanzenschlutz, Wachstum bei ren. Zudem sei es das Ziel, ein verstärktes Wachstum erwar- Franken wäre er gemäss den Er- auf grosses Echo gestossen. 1,50 Franken. Feldsaaten sowie Fortschritte zweistelliges Gewinnwachstum tet. Die Anleger reagierten wartungen der Analysten ausge- Bis zum Ablauf der verlän- beim Gemüsesatgut und bei den je Aktie für die nächsten drei enttäuscht. fallen. Dieses Jahr erwartet Mi- gerten Angebotsfrist am Erfolgreiche Professional Products. Jahre bis einschliesslich 2008 Der Gewinn von Micronas sack- cronas insgesamt einen Umsatz- Mittwoch wurden Crucell neue Produkte zu erreichen, wurde Pragnell zi- te 2005 im Vorjahresvergleich anstieg von 15 Prozent und ei- 37,2 Millionen oder 96,56 Die Pflanzenschutz-Konzern- Mit Einsparungen Ziel tiert. Ausserdem werde der um 58 Prozent auf 49,2 Millio- nen unveränderten Gewinn. Fürs Prozent der Berna-Aktien an- sparte Crop Protection steigerte übertroffen Konzern dank seiner starken fi- nen Franken ab, wie das Zürcher erste Quartal wird mit gegen 210 gedient, wie die beiden Un- den Umsatz dank erfolgreicher Wie Syngenta weiter bekannt nanziellen Performance die pro- Unternehmen am Donnerstag Millionen Franken Umsatz und ternehmen am Donnerstag neuer Produkte um drei Prozent gab, haben die Einsparungen gressive Ausschüttung an die mitteilte. Der Umsatz schrumpf- ausgeglichenem Reinergebnis mitteilten. auf 6,339 Milliarden Dollar. In von 166 Millionen Dollar das Aktionäre fortsetzen. te um 12,3 Prozent auf 845 Mil- gerechnet.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE C C F F PRIVATE BANKING 7873.61 10921.3 1.3004 1.5562 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds SWC (CH) EF Tiger 68.05 Epcos 11.58 11.84 General Dyna. 116.41 116.5 SWC (LU) EF Health 458.03 Linde 65.89 66.06 General Electric 32.74 32.87 SWC (LU) EF SMC Europe 138.49 MAN 48.85 49.85 General Mills 47.24 47.11 BLUE CHIPS 8.2 9.2 Bucher Indust. N 123.9 124.4 8.2 9.2 SPI 5947.96 5979.71 9.2 SWC (LU) EF Technology 168.72 Metro ord. 42.29 42.96 General Motors 21.99 21.8 ABB Ltd N 13.85 14.05 BVZ Holding N 318 320 SWC (LU) EF Telecomm 172.46 MLP 20.04 20.28 Goldman Sachs 141.14 142.24 Adecco N 73.75 76.35 Converium N 13.85 14 DAX 5666.41 5743.68 WKB Swisscanto SMI 7831.90 7873.61 Internet: www.swisscanto.ch SWC (CH) RE Fund Ifca 329 Schering 56.68 56.55 Goodyear 14.82 - Bâloise N 81.55 80.95 CreInvest USD 304.75 305 Siemens 74.6 75.89 Halliburton 74.55 74.3 Ciba SC N 81.8 82.6 Dottikon ES N 224.5 225.5 DJ Industrial 10858.62 10921.30 S & P 500 1265.65 1271.88 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1097.7 Verschiedene Thyssen-Krupp 20.1 19.96 Heinz H.J. 34.5 34.64 Clariant N 19.7 19.75 EE Simplon I 550 537G Japac Fund 341.15 VW 49.78 50.75 Hewl.-Packard 32.01 31.79 CS Group N 77.7 77.85 Elma N 293.25 293.25 Hong Kong 15373.44 15413.43 SWC (CH) PF Valca 321.3 Toronto 11735.12 11851.47 SWC (LU) PF Equity B 278.65 Seapac Fund 278.83 Home Depot 39.27 39.32 EMS-Chemie N 123 123 Fischer G. N 500 505 Chinac Fund 38.65 TOKIO (Yen) Honeywell 39.02 39.39 Forbo N 315.75 319 Galenica N 250 250 Sydney-Gesamt 4777.00 4820.20 SWC (LU) PF Income A 117.44 Casio Computer 1874 1902 Nikkei 16272.68 16439.67 SWC (LU) PF Income B 123.97 Latinac Fund 306.76 Humana Inc. 51.33 - Givaudan N 913.5 921.5 Geberit N 1166 1172 UBS Bd Fd-EUR 116.9 Daiichi Sankyo 2360 2380 IBM 80.8 80.02 Holcim N 97.25 98.5 Hiestand N 1086 1089 MIB 30 36685.00 37099.00 SWC (LU) PF Yield A 144.91 Daiwa Sec. 1380 1377 Financ. Times 5725.10 5725.10 SWC (LU) PF Yield B 150.99 UBS Eq Fd-Asia USD 775.29 Intel 20.67 21.2 Julius Baer N 104.2 104.7 Jelmoli I 1950 1965 UBS Eq Fd-Germany EUR 316.45 Fujitsu Ltd 952 968 Inter. Paper 32.24 32.36 Kudelski I 40.4 40.6 Kaba Holding N 315.75 317.5 CAC 40 4895.08 4955.74 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 103.84 Hitachi 810 814 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 111.05 UBS Eq Fd-Global USD 114.97 ITT Indus. 101.39 102.71 Lonza Group N 80.6 80.8 Kardex I 60.5 61.5 UBS Eq Fd-USA USD 837.44 Honda 6760 6810 Johns. & Johns. 58.6 59.15 Nestlé N 378.5 379.5 Kühne & Nagel N 355 362.25 SWC (LU) PF Balanced A 174.35 Kamigumi 959 949 SWC (LU) PF Balanced B 179.65 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1123.42 JP Morgan Chase 39.6 39.96 Nobel Biocare I 299.5 296 Kuoni N 585 590.5 UBS (CH) Sima CHF 88.8 Marui 2235 2260 Kellog 42.64 42.8 Novartis N 71.05 70.8 Leica Geosys. N 585 585 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 105.46 Mitsub. UFJ 1610000 1630000 Devisen und Noten SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 109.93 Kimberly-Clark 57.22 57.71 Richemont I 57 57.4 Lindt Sprungli N 24450 24580 Ausländische Börse NEC 698 711 King Pharma 19.27 19.26 Roche GS 194.2 194.2 Logitech N 51.3 53 SWC (LU) PF GI Balanced A 174.76 Olympus 2995 3090 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF Growth B 229.35 Kraft Foods 28.8 28.83 Roche I 215.8 214.8 Micronas N 43.35 40.5 Kurse um 22 Uhr 8.2 9.2 Sanyo 292 297 Lehman Bros 138.45 139.65 Schindler PS 563 571 Mikron N 15.2 15.1 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) PF (Euro) Growth B 103.26 Sharp 2025 2075 USA 1.2842 1.3142 SWC (CH) BF CHF 94.35 Lilly (Eli) 55.7 56.07 Serono I -B- 947.5 979 Mövenpick I 315.5 330 PARIS (Euro) Sony 5600 5730 Limited 23.3 23.55 Straumann N 314.25 314.75 OZ Holding I 89.85 90 Euroland 1.5373 1.5759 SWC (CH) BF Corp H CHF 105.75 AGF 84 84.85 TDK 8120 8180 England 2.2341 2.2921 SWC (CH) BF Int’l 97.15 McDonalds 36.36 36.35 Sulzer N 759.5 762 Pargesa Hold. I 123.1 123 Alcatel 11.85 11.96 Thoshiba 716 757 McGraw-Hill 52.47 52.57 Surveillance N 1208 1217 Phonak Hold. N 66.05 66.9 Dänemark 20.5916 21.1116 SWC (LU) MM Fund CHF 142.15 BNP-Paribas 72 74.6 Norwegen 19.1714 19.6514 SWC (LU) MM Fund EUR 95.12 Medtronic 55.47 55.85 Swatch Group I 207 209.3 PSP CH Prop. N 58.2 58.45 Lafarge 86.5 88.25 NEW YORK (US $) Merck 34.29 34.5 Swatch Group N 41.95 42.25 PubliGroupe N 380 385 Schweden 16.5982 17.0182 SWC (LU) MM Fund GBP 113.22 LVMH 74.4 75.5 3M Company 71 72.39 Kroatien 20.5378 21.7878 SWC (LU) MM Fund USD 174.33 Merrill Lynch 73.39 73.53 Swiss Life N 238.9 241.5 Rieter N 467.5 475 Sanofi-Aventis 75.15 75.5 Abbot 42.06 42.25 Microsoft Corp 26.91 26.88 Swiss Re N 93 94.2 Saurer N 90.6 91 Türkei 0.9775 0.9788 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 102.38 Suez SA 30.31 30.3 Aetna Inc. 96.12 99.27 Zypern 2.6562 2.7662 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 105.89 Motorola 21.69 21.79 Swisscom N 398 402 Schindler N 560.5 569 Téléverbier SA 46 45.95 Alcoa 31.18 31.5 Morgan Stanley 61.27 61.69 Syngenta N 167 177.9 Schweiter I 312 321.75 Kanada 1.1208 1.1448 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 104.14 Total 215.9 219.2 Altria Group 71.35 71.95 Japan 1.0827 1.1117 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 110.5 PepsiCo 57.28 57.79 Synthes N 150.2 150.8 SEZ Hold. N 29.8 29.95 Vivendi 25.77 26.36 Am Intl Grp 66.38 66.95 Pfizer 26.37 26.47 UBS SA N 138.2 139.5 Sia Abrasives N 360 361.75 Australien 0.9468 0.9748 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 107.74 Amexco 52.73 53.34 Südafrika 0.2086 0.2146 SWC (LU) Bd Inv CHF A 108.67 Procter &Gam. 59.47 59.7 Unaxis N 256.5 249.4 SIG N 293.5 294.25 LONDON (£) Amgen 72.05 72.148 Sara Lee 17.65 17.7 Zurich F.S. N 292.75 297 Sika AG I 1253 1250 SWC (LU) Bd Inv CHF B 3 BP Plc 641 648 AMR Corp 23.32 23.83 Noten SWC (LU) Bd Inv EUR A 66.86 Schlumberger 119.22 119.18 Tecan N 67.7 67.4 Brit. Télécom 212.5 209 Anheuser-Bush 40.69 40.49 Sears Holding 118.71 118.78 Tradition I 139.5 139 USA 1.255 1.345 SWC (LU) Bd Inv EUR B 3 Cable & Wireless 102.75 106.5 Apple Computer 68.81 68.05 Euroland 1.53 1.58 SWC (LU) Bd Inv GBP A 66.46 SPX Corp 46.99 47.02 Valora Hld. N 259.25 257 Diageo Plc 849.5 852.5 Applera Celera 11.23 11.41 Texas Instr. 30.72 30.88 Andere Titel Vögele Charles I 121.8 122.4 England 2.1825 2.3425 SWC (LU) Bd Inv USD A 109.81 ICI 354 339.25 AT & T Corp. 27.13 27.35 Dänemark 19.95 21.75 SWC (LU) Bd Inv USD B 118.06 Time Warner 18.54 18.52 4M Tech. N 4.69 4.69 Von Roll I 2.18 2.16 Invensys 21 20.75 Avon Products 27.63 27.54 Unisys 6.61 6.51 Agie Charmi. n 123 126.5 WKB I 523 522 Norwegen 18.5 20.3 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 103.31 J. Sainsbury 308.75 312.25 BankAmerica 43.67 43.73 Schweden 16 17.6 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 110.57 United Tech. 56.72 56.55 Alcan 60.9 64 WMH N -A- 97.6 109 Rexam 500.5 504 Bank of N.Y. 32.5 32.63 Verizon Comm. 32.59 32.65 Ascom N 19.5 20.2 Ypsomed N 197.8 200 Kroatien 20.05 22.25 SWC Continent EF Asia 81 Rio Tinto N 2781 2836 Barrick Gold 28.74 29.38 Türkei 0.83 0.87 SWC Continent EF Europe 143.6 Viacom -B- 42.5 42.41 Actelion N 116.2 117.3 Royal Bk Scot 1746 1788 Baxter 36.23 36.9 Wal-Mart St. 45.4 45.54 Bachem N -B- 76.8 77.5 Zypern 2.62 2.84 SWC Continent EF N America 215.8 Vodafone 117.25 120 Black & Decker 82.63 83.2 Kanada 1.09 1.17 SWC (CH) EF Emerging Mkt 176.2 Walt Disney 26.9 26.75 Barry Callebaut N 503 498.5 Boeing 71.76 72.18 Waste Manag. 32.54 - BB Biotech I 82.25 82.25 Japan 1.0425 1.1475 SWC (CH) EF Euroland 127.25 AMSTERDAM (Euro) Bristol-Myers 22.74 22.7 Australien 0.91 1.01 SWC (CH) EF Gold 873.85 ABN Amro 23.79 24.54 Weyerhaeuser 69.7 69.79 Belimo Hold. N 800 800 Heizöl : Richtpreis Burlington North. 77.97 78.25 Xerox 14.66 14.62 Bobst Group N 54.5 54.45 Südafrika 0.2 0.22 SWC (CH) EF Gr Britain 194.75 Akzo Nobel 43.7 43.16 Caterpillar 68.81 68.86 BolsWessanen 13.11 13.2 Bondpartners I 1220 1200G Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (CH) EF Japan 8533 Chevron 57.89 58.35 Edelmetalle Bossard Hold. I 84.75 84 3001 bis 6000 L. 82.35 SWC (CH) EF SMC Switz A 306.5 Fortis NL 28.81 29.2 Cisco 19.4 19.89 SWC (CH) EF Switzerland 320.05 ING Groep 29.88 30.27 Citigroup 45.36 45.78 Ankauf Verkauf Philips 27.23 27.75 Coca-Cola 41.23 41.31 *Gold 23288 23538 Reed Elsevier 11.63 11.77 Colgate-Pal. 53.88 53.79 *Silber 395.7 405.7 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Royal Dtch Shell A 26.24 26.39 ConocoPhillips 60.2 60.94 USA 74.34 Dollar *Platine 44194 44694 ab Fr. 100 000.- Unilever 58.55 59.35 Corning 24.11 24.31 Euroland 63.29 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 130 146 CSX 51.88 52.31 England 42.68 Pfund *Napoléon 130 148 Kundenfestgelder 3 6 12 FRANKFURT (Euro) DaimlerChrysler 56.77 57.15 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 716 759 Dänemark 459.77 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Allianz AG 131.16 132.21 Dow Chemical 40.67 41.73 Babcock Borsig 0.074 0.08 * = Indikative Preise Mit Norwegen 492.61 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.80 0.90 1.25 CHF/SFr 0.97 1.16 1.34 Dow Jones Co. 38.71 38.51 Schweden 568.18 Kronen BASF 64.04 64.49 Du Pont 39.55 40.23 100 Franken USD/US$ 4.73 4.87 4.98 Bay. Hyp&Verbk 26.31 26.82 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. Eastman Kodak 23.96 24.1 Kroatien 449.43 Kuna DKK/DKr 2.47 2.61 2.88 Bayer 33.58 34.31 erhalte Türkei (1 Fr.) 114.94 Lira obligationen 1.50 1.75 2.12 EMC Corp 13.5 13.51 GBP/£ 4.51 4.49 4.48 BMW 38.78 39.18 Entergy 69.6 69.6 ich... Zypern 35.21 Pfund Commerzbank 29.04 29.48 Exxon Mobil 60.39 60.93 Kanada 85.47 Dollar Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 1.90 2.07 2.34 DaimlerChrysler 47.37 47.87 Mittlere Rendite der FedEx Corp 100.38 99.91 JPY/YEN 0.02 0.02 0.08 Degussa Huels 42.65 42.51 Japan 8714.59 Yen Bundesobligationen 2.18 2.20 Fluor 84.64 84.18 Deutsche Bank 89.55 90.54 Foot Locker 23.16 23.25 Australien 99.00 Dollar CAD/C$ 3.66 3.85 4.06 Deutsche Telekom 13.39 13.6 Südafrika 454.54 Rand Lombardsatz 2.83 2.83 Ford 8.23 8.33 EUR/EUR 2.53 2.65 2.83 E.ON 92.42 93.05 Genentech 83.85 84.34 WALLIS Walliser Bote Freitag, 10. Februar 2006 7 Erst rauf, dann wieder runter Kantonsgericht reduziert die Strafe von Otto G. Loretan von fünf auf viereinhalb Jahre Zuchthaus S i t t e n. – Erstinstanzlich Bauetappe des Rathauses, un- Eine Fehlbeurteilung wurde Otto G. Loretan auf getreue Geschäftsbesorgung in Grund verschiedener De- Zusammenhang mit einem also? likte in Zusammenhang Grundstückverkauf der Hotel- Ist dem Kantonsgericht bei sei- mit dem Leukerbadner Fi- und Bädergesellschaft Leuker- nem ersten Urteil demnach ein nanzdebakel zu vierein- bad AG (HBG), Steuerbetrug, Fehler unterlaufen? Kantons- halb Jahren Zuchthaus ungetreue Geschäftsführung in richterin Eve-Marie Dayer- verurteilt. Das Kantonsge- Zusammenhang mit der Ge- Schmid verneint. Im Anschluss richt erhöhte das Straf- währung von Darlehen an die an das Urteil der ersten Instanz mass auf fünf Jahre. Jetzt Burgergemeinde Leukerbad habe man erneut zahlreiche Fra- reduziert die selbe Instanz und die HBG, ungetreue Amts- gen in Betracht ziehen müssen. die Strafe wieder um sechs führung infolge Abschlusses ei- Zudem habe das Bundesgericht Monate. Kompliziert? nes Sponsoringvertrags, unge- lediglich einen Punkt des Kan- Nein, nur der ganz norma- treue Geschäftsführung bezie- tonsgerichtsurteils, der übrigens le Rechtsweg. hungsweise -besorgung in Zu- als unwesentlich eingestuft Die Mühlen der Justiz mahlen sammenhang mit dem Bezug worden sei, nicht gestützt. langsam. Seit Otto G. Loretan von Honorar- und Spesenent- Mitte Januar 1999 für rund ei- schädigungen sowie ungetreue Wie lange noch? nen Monat in Untersuchungs- Geschäftsführung in Zusam- Otto G. Loretan kann auch das haft genommen wurde, sind sie- menhang mit Kreditaufnahmen jüngste Urteil des Kantonsge- ben Jahre ins Land gezogen. durch die Munizipalgemeinde richts erneut beim Bundesge- Leukerbad. richt anfechten. Falls er dies tut, Viereinhalb Jahre stellt sich die Frage, ob noch zum Ersten... Viereinhalb Jahre weitere Jahre vergehen werden, Am 1. Dezember 2003 wurde zum Dritten bis der ehemalige CVP-Natio- der ehemalige CVP-Nationalrat Die gegen das Kantonsgerichts- nalrat seine Haftstrafe antreten erstinstanzlich als Hauptverant- urteil eingereichte staatsrechtli- muss. Nach Einschätzung von wortlicher des Finanzdebakels che Beschwerde hat das Bun- Eve-Marie Dayer-Schmid wür- von Leukerbad wegen Betrugs, desgericht am 11. Oktober 2005 den sich die anfechtbaren Punk- ungetreuer Geschäfts- und abgewiesen. Die eidgenössische te dieses Mal verringern. Ent- Amtsführung – alles mehrfach Nichtigkeitsbeschwerde wurde sprechend schneller könnte begangen – sowie wegen Ur- von der letzten Instanz nur in ei- demzufolge ein Urteil erwartet kundenfälschung zu viereinhalb nem Punkt, nämlich dem der werden. Angesprochen auf die Jahren Zuchthaus verurteilt. So- ungetreuen Geschäftsführung in Frage, ob die Justiz im Fall von wohl Loretan als auch die Zusammenhang mit Kreditauf- Otto G. Loretan bisher nicht gar Staatsanwaltschaft legten gegen nahmen durch die Munizipalge- langsam gearbeitet habe, ant- das Urteil des Kreisgerichts meinde Leukerbad, gutgeheis- wortet die Kantonsrichterin: Oberwallis Berufung ein. sen. In einer gestern veröffent- «Ich glaube nicht. Es war eine lichten Medienmitteilung heisst grosse Sache, die eine gründli- Fünf Jahre es: «Nachdem das Kantonsge- che Untersuchung verlangte.» zum Zweiten... richt den Parteien nochmals Ge- Die Dauer des Verfahrens liege Das Kantonsgericht als zweite legenheit zur Stellungnahme ge- absolut innerhalb der Normen Instanz erhöhte allerdings die geben hat, hat es am 8. Februar und das Beschleunigungsverbot Strafe noch um weitere sechs 2006 ein neues Urteil gefällt sei sicher nicht verletzt worden, Monate und verurteilte den frü- und dabei Otto G. Loretan von so Eve-Marie Dayer-Schmid. heren Gemeindepräsidenten der Anklage der ungetreuen Ge- Der Verteidiger von Otto G. Lo- von Leukerbad am 31. August schäftsführung in Zusammen- retan, Dr. Roland Fux, war ges- 2004 zu fünf Jahren Zuchthaus hang mit Kreditaufnahmen tern nicht erreichbar. Somit und zu einer Busse von 5000 durch die Munizipalgemeinde bleibt die Frage, ob das Kan- Franken. Otto Gustav Loretan Leukerbad freigesprochen und tonsgerichtsurteil nochmals vor wurden insgesamt sieben Ver- die Strafe neu auf viereinhalb Bundesgericht angefochten gehen zur Last gelegt: Betrug in Jahre Zuchthaus und 5000 Fran- Otto Gustav Loretan wurde vom Kantonsgericht nachträglich in einem Punkt freigesprochen. wird, bis auf weiteres unbeant- Zusammenhang mit der dritten ken Busse festgesetzt.» Foto Keystone wortet. hab Für das Geschäft gewappnet Die ausländische Kommerz- und Privatbank Fortis kommt nach Sitten S i t t e n. – Gestern wurde wesen tätig, nicht so aber in tung von Philippe Fournier aus Kenntnis der Ortsgegebenhei- den Genuss der Dienstleistun- Kommerz-, Vermögenspla- in Gegenwart des CEO der Schweiz. Nach Genf, Zü- Nendaz. Man will einen Ser- ten verbinden. Von Sitten aus gen kommen. nungs- und Privatbankaktivitä- der Fortis-Gruppe, Jean- rich, Nyon, Zug und Lugano vice nach internationalen Stan- will man in den Kurorten die Fortis definiert sich als An- ten auf lokalem und grenzüber- Paul Votron, in Sitten eine eröffnet Fortis eine Niederlas- dards und auf Grund der welt- Kontakte pflegen und das sprechpartner für die Bevölke- schreitendem Niveau. Neben Walliser Niederlassung sung in Sitten mit vier Mitar- weiten Erfahrungen der Bank Oberwallis soll in einem rung, die Firmen und die Un- der Vermögensverwaltung ar- der in 44 Ländern mit ins- beitern/-innen unter der Lei- anbieten und diesen mit der nächsten Schritt ebenfalls in ternehmer im Wallis für alle beitet die Bank auch im Be- gesamt 56000 Mitarbeite- reich der Immobilienkredite. rinnen und Mitarbeitern Was die Finanzierungshilfen tätigen Fortis-Bank einge- betrifft, so handelt es sich bei weiht. Vor ihrer offiziellen 80 Prozent der Kredite um Im- Eröffnung hat die Bank mobilienkredite. bereits gut hundert Kun- Die Eröffnung der Filiale in den im Wallis gefunden. Sitten ist Bestandteil einer Pro- ximity-Strategie in einem Fortis Bank Schweiz zählt sie- Schweizer Markt, der von Bas ben Filialen. Sie blickt auf eine Rijke als viel versprechend be- reiche Vergangenheit zurück, zeichnet und wie folgt geschil- die bis ins 18. Jahrhundert in dert wird: Belgien und den Niederlanden und ins 19. Jahrhundert in der Anhaltendes Wachs- Schweiz zurückgeht. 250 Mit- tum in der Schweiz arbeiter sind im Private Ban- «Wenn man als internationaler king bei Fortis Schweiz be- Finanzplayer eine Referenz ist, schäftigt; insgesamt arbeiten ist man verpflichtet, ständig 410 Leute für die Bank in der neue und innovative Produkte Schweiz. An der Börse ist die anzubieten, einen überragen- Bank mit 37,4 Milliarden Euro den Service zu haben, die codiert und liegt damit im Fi- Möglichkeit, schnell und flexi- nanzgeschäft auf Platz 12 in bel reagieren zu können und Europa. die besten Marktbedingungen Ins Wallis kommt die Bank, vorzuweisen», hält der stell- weil sie ihrer Kundschaft folgt, vertretende geschäftsführende erklärte gestern der für die Direktor der Fortis Banque Schweiz zuständige Direktor (Suisse) S.A. fest. Auf Grund des Private Bankings von For- der Entwicklung der Inlands- tis, der Holländer Bas geschäfte nimmt das Private- Rijke. Zur Kundschaft zählt er Banking-Geschäft der Fortis hier unter anderem reiche Eu- Banque (Suisse) S.A. heute ropäer, die sich im Wallis nie- den 15. Platz unter den auslän- dergelassen haben oder hier ih- dischen Banken in der Schweiz re Ferien verbringen und auch ein (Ranking gemäss Gewinn Unternehmer. Geschäftsjahr 2004). Die Aus- sichten werden von ihm als Nicht nur Vermögen «hervorragend» bezeichnet, da verwalten sich die Finanzierung von Im- Im Wallis will die Bank die mobilien in voller Expansion Vermögensverwaltung mit der befinde und eine Verdoppelung Immobilienfinanzierung kom- der verwalteten Einlagen in binieren. International ist sie Der Filialleiter in Sitten, Philippe Fournier, und der stellvertretende Direktor Fortis Schweiz, Bas Rijke, in den neuen Räumen an der den nächsten fünf Jahren er- auch stark im Versicherungs- Place du Midi in Sitten. Foto wb warten lässt. and WB-Infos Walliser Bote Freitag, 10. Februar 2006 8 DIENSTE • BERATUNG • HILFE GOTTESDIENSTE

Opferhilfe – Beratungsstelle Oberwallis: RÖMISCH-KATHOLISCH Martisberg: Nach bes. Ansage EVANGELISCH-REFORMIERT BERATUNG Tel. 027 946 85 32 Mörel: Sa 19.00, So 09.00 Parkinson-Selbsthilfegruppe Oberwallis: Mund: Sa 18.30, So 10.00 Aids-Hilfe Oberwallis: Postfach, Visp, Agarn: Sa. 17.45, So 08.45 Münster: (abwechselnd mit Reckingen) Brig: So, 10.00 Uhr, jeden 2. So im Monat, der Schweizerischen Parkinsonvereinigung Albinen: 1., 3., und 5. Sonntag im Monat: 08.30 Sonn- Tel. 027 946 46 68; Dienstag: 19.00–21.00 Uhr Anny Stoffel, Jesuitenweg 108, Glis, Sa 18.30, So 10.30 Abendgottesdienst 19.00 Uhr, tagsmesse; 2. und 4. Wochenende im Monat: 19.30 Vor- Naters: Sa 19.00, So 07.30, 09.30, 10.30, 18.00, jeden 3. So im Monat Abendmahlgottesdienst Anonyme Alkoholiker Aradia Brig: Tel. 027 923 62 44 abendmesse; an Feiertagen um 10.00 Festgottesdienst Treffen jeden Freitag um 20.00 Uhr beim Haupt- Werktags 08.00, Fr 19.30; Grächen: (kath. Kirche): So, 11.00 Uhr, Juli/August Parkinson-Gruppe Gampel/Steg: Ausserberg: Sa 19.00, So 09.30 Alterssiedlung St. Maria: So 10.30 Uhr, Werktags 10.30; Leukerbad: So, 09.30 Uhr, am 2. So des Monats eingang des Spitals Brig, Tel. 078 605 15 35 Fritz Troll, Schulhausstr. 6, Steg, Tel. 027 932 38 73 für die Feiertage mit Vortag gleiche Zeiten Missione Cattolica Italiana: Sa 19.00 (ital.) Anonyme Alkoholiker Brig: Mittwoch, 20.00 Uhr im 17.00 Uhr Abendgottesdienst, So 10.45 Culte en fran- Pensionierungsvorbereitung: Baltschieder: So 19.00, Do 08.00 (Schulmesse) Niedergesteln: Prioratskirche: Sa 19.00 (ausser 2. çais. Tous les dimanches sauf le 2. dimanche du mois Pfarreiheim, Poststrasse, Glis. Öffentliches Meeting je- Sebastiansgasse 3, Brig, Tel. 027 923 68 84 Belalp: Sommersaison: Kapelle Lüsga: 09.00, und 4. Sa des Monats kein Gottesdienst), So 09.30 Saas Fee: (Ref. Kirche, ehem. Englische Kapelle): weils am letzten Mittwoch des Monats–für jedermann. Procap Oberwallis – Oberwalliser Invaliden- Kapelle Bel: 10.30 Alpe Tatz und Voralpe Liden: Anschlag im Dorf Sommersaison: So, 09.30 Uhr Juli bis Mitte September Bellwald: Sa 19.30 oder So 09.00 (abwechselnd) Tel. 079 376 79 67 oder 027 923 81 18 Verband: Center SALTINA, Englisch-Gruss-Str. 6, Niederwald: (wechselweise) Sa 19.00, So 09.00/10.15 (Bettag). Wintersaison: So, 10.00 Uhr, Ende Dezember Betten: So 09.30 Oberems: 1. und 3. So 10.00, 2., 4. und 5. Sa 19.00 Alkoholprobleme: «Zyschtags-Tournée» im via Gam- Postfach 365, Brig-Glis, Tel. 027 921 23 73, bis April/Ostern pel. Ehemalige Klienten/innen und ihre Angehörigen Bettmeralp: Sa 17.30 Obergesteln: (abwechselnd mit Ulrichen und Fax 027 921 23 77. E-Mail: [email protected], Biel: (wechselweise) Sa 19.00, So 09.00/10.15 Oberwald) Sa 19.00, So 09.00, 10.15 Saas Grund: (Dreifaltigkeitskirche): treffen sich zum Gruppengespräch jeweils am letzten Mo–Fr 08.00–12.00 und 13.30–17.00 Uhr Binn: So 10.30, Heiligkreuz: So 11.45 (bis Ende Sept.) Oberwald: (abwechselnd mit Ulrichen und Sonntag, 09.45 Uhr, Juli/August. Dienstag des Monats um 18.15 Uhr, Tel. 027 933 13 33 oder nach Vereinbarung Birgisch: So und Feiertage: 08.45 Obergesteln) Sa 19.00, So 09.00, 10.15 Siders: 1. So, 09.00 Uhr, deutsch; 2. So, 10.00 Uhr, Alzheimer-Angehörigen-Beratung: Pro Filia Stellenvermittlung: Marienheim, Bitsch: So 10.30 Randa: Sa 18.00 oder 19.30, So 09.00 oder 10.30 deutsch: 3. So, 10.00 Uhr, deutsch; 4. So, 10.00 Uhr, Tel.-Kontakt 027 970 36 50 Alte Simplonstr. 34, Brig, Di + Do 14.00–17.00 Uhr Blatten/Lötschental: Sa 18.00, So 10.30 Raron: Sa 18.00 (Felsenkirche), So 10.00 (Burgkirche, französisch; 5. So, 10.00 Uhr, zweisprachig Gedächtnissprechstunde Tel. 027 923 85 16, Fax 027 924 46 01 Blatten/Naters: Sa 18.00, So 10.00 Ostern bis Mitte Nov.) Winter Felsenkirche 10.00 Visp: In der ref. Kirche: So 10.00 Uhr,ausser letzter So im Mt., 19.00 Uhr; Im Altersheim St. Martin: 1. Do im Mt., des Psychiatriezentrums Oberwallis Pro Juventute-Bezirkssekretariate Blitzingen: (wechselweise) Sa 19.00, So 09.00/10.15 Reckingen: (abwechselnd mit Münster) Babysitter-Vermittlungsstelle, SRK: Bratsch/Erschmatt/Niedergampel: (wechselweise) Sa 18.30, So 10.30 09.30 Uhr Goms: Furkastrasse, 3994 Lax Ried-Brig: Sa 19.15, So 09.30, an Feiertagen 10.30 Tel. 027 924 55 32 Sa 19.00, So 08.30, 10.00 Zermatt: So, 10.00 Uhr, September–Juni (deutsch); Tel. 027 971 35 82, E-Mail: [email protected] Brig: Sa 18.30, So 09.30, 11.00, 19.00, Ried-Mörel: So 10.00 So 09.00 Uhr, Juli–August (deutsch); So, 10.00 Uhr, Behindertensport Oberwallis: Bäretstr. 4, Post- Östlich Raron: Hofackerstrasse 1, 3983 Mörel Sebastianskapelle: Sa 08.00, Riederalp: Kapelle St. Bernhard Sa 17.00 Juli–August (französisch) fach 164, Visp, Tel. 027 946 75 46, Fax 027 946 75 09, Tel. 027 927 35 03, E-Mail: [email protected] Mariannhill: So 09.30 Kapelle Riederalp Sa 18.30, E-Mail: [email protected], www.avsh-wbsv.ch Brig: Klosmattenstrasse 81, 3902 Brig-Glis Brigerbad: Sa 19.15 Saas Balen: So 10.30, 19.30 Öffnungzeiten: Di/Do 08.00–12.00 und 13.00–17.00 Uhr Tel. 027 923 70 01, E-Mail: [email protected] Bürchen: Sa 19.00, So 09.00, 1. So im Monat 10.30 Saas Fee: Sa 19.00, So 09.30, 17.00 (Saison) Behindertentransportdienst Kleeblatt: Visp: Milibach, 3922 Stalden Eggerberg: So 10.30 Saas Grund: Sa 19.00, So 09.15 EVANGELISCHE FREIKIRCHEN Salgesch: Sa 19.00, So 10.15 Tel. 027 932 23 57, Mo–Fr 09.00–11.00 Uhr Tel. 027 952 25 22, E-Mai: [email protected] Eischoll: Sa 18.00, So 09.30 Eisten: Sa 18.30, So 09.15 Siders: Notre Dame Marais: Sa 18.00 (deutsch), So 09.30 Beratungsstelle für Familienplanung, Westl. Raron: Bietschbachstrasse, 3942 Raron (deutsch), 10.45, 18.00; St-Catherine: Sa 18.00 (franz.); Brig-Glis: Christliches Zentrum Brig, Sexualität und Schwangerschaft Embd: 3. Sa im Monat: 19.00 (Vorabendmesse); So 10.30 Gliserallee 37, Tel. 027 924 41 00, www.czb.ch.vu Tel. 027 934 25 56, E-Mail: [email protected] Ergisch: jeden 2.+ 4. Sa 19.30, übrige So 10.30 Ste-Croix: Sa 17.30, So 10.00, 19.30; Muraz: So 09.15 Brig: SIPE (Sexualität, Information Prävention Leuk: Sportplatzstrasse 2, 3952 Susten Simplon-Dorf: (abwechs. mit Gondo) Sa 19.30, So 10.00 So 09.30 (mit Kindergottesdienst); Do 20.00 Klein- Ernen: Sa 18.00 oder So 09.00 (im Wechsel mit Lax) gruppen in den Häusern (Info-Tel. 027 924 41 00) Erziehung), Alte Simplonstr. 10, Tel. 027 923 93 13, n. V. Tel. 027 473 13 47, E-Mail: [email protected] Eyholz: Sa 16.45, Fr 13.30 (Schulmesse) Simplon-Hospiz: Sa 18.00, So 10.00, Visp: SIPE (Sexualität, Information Prävention Pro Senectute/Beratungsstellen für Altersfragen Ferden: Sa 19.30, So 08.45 Juli/August: Sa 18.00 Freie Evang. Gemeinde Visp: Kleegärtenweg 12, Tel. 027 946 70 35, So 09.30 mit Kinderhort u. Kinder- Erziehung), Pflanzettastr. 9, Tel. 027 946 51 73, n. V. Brig: Spitalstr. 5, Postfach 605, Tel. 027 922 93 20 Fiesch: So 10.30 Sitten: St. Theodul: Sa 17.30, So 09.30 Susten: Sa 19.00, So 09.00 programm, Di 20.00 Bibel-, Gebetsabend; Kleingruppen Leuk: SIPE (Sexualität, Information Prävention Visp: Balfrinstr. 10, Postfach 211, Tel. 027 946 13 14 Fieschertal: Sa 18.00 Erziehung), Burgschaft, Tel. 027 473 31 38, n. V. Gampel: Sa 19.00 (Vorabendmesse), So 10.00 (Amt) St. German: Sa 19.30 Zermatt: Information: Tel. 027 946 70 35 Susten: Domino B, Postfach 144, Tel. 027 473 14 10 St. Niklaus: Sa 18.45, So 09.00, Mo 19.00, Di 08.00 Eglise évangélique de Sierre, rue du Bourg 63, Hebammen: Bortis Anny, Ernen, Tel. 027 971 15 38 Psychologische, kinderpsychiatrische, logo- Gasenried: Sa 17.30 (nach Pfingsten 20.00) Geimen ob Naters: So 09.00 (Schulmesse) Fr 08.00; Altersheim St. Niklaus: So 16.00, Tel. 027 456 13 10, So 09.30 Gottesdienst/Culte (franz.), Bernasconi Brigitte, Siders, Tel. 027 455 34 35 pädische und psychomotorische Beratung Di 16.00 (Mess- oder Kommunionfeier) letzter So im Monat 18.30, Mi 19.30 Hauskreise Eyer Yolanda, Ried-Brig, Tel. 079 775 49 66 Geschinen: Sa 15.30 und Therapie für Kinder und Jugendliche: Glis: Sa 18.00, So 09.30, 18.00, Stalden: Sa 18.00, So 10.30 Freie Evang. Stadtmission Sitten, Blancherie 17, Furrer Ines, Staldenried, Tel. 027 952 14 19 Brig: Spitalstr. 5, Tel. 027 922 38 65 Kapuzinerkloster: So 08.00, 10.45, werktags 06.15, 08.00 Staldenried: Sa 19.30 (wenn Brautmesse keine Vor- Tel. 027 323 16 02, So 09.30 Gottesdienst/Kinder- Gourdin Angela, Ried-Brig, Tel. 027 924 17 43 Visp: Planzettastr. 9, Tel. 027 948 02 80 Gluringen: So 09.15 abendmesse; in den Ferien um 20.00 Uhr in Gspon); programm; Do 20.00 Bibelabend. Alle zwei Wochen Holzer Anni, Glis, Tel. 027 923 09 74 Siders: av. Max Huber 2, Tel. 027 451 20 51 Gondo: (abwechs. mit Simplon Dorf) Sa 19.00, So 10.00 So 09.00 Frauentreff jeweils am Freitagnachmittag Ittig Dagmar, Mörel, Tel. 079 454 68 55 Goppisberg: (abwechselnd mit Greich) Sa 16.45 Steg: Sa 18.00, So 09.30 Sitten: av. Ritz 29, Tel. 027 606 48 25 Täsch: Sa 18.00 oder 19.30, So 09.00 oder 10.30 Klingele Gaby, Brig, Tel. 027 923 80 79 RAV: Regionales Arbeitsvermittlungszentrum, Grächen: Sa 19.00, So 09.30, 17.30 Termen: Sa 18.00, So 09.30, an Feiertagen 09.00 Lehner Ines, Steg, Tel. 079 449 50 87 Sennereigasse 26, Brig, Tel. 027 922 48 50 Greich: (abwechselnd mit Goppisberg) Sa 16.45 Törbel: 2. + 4. Sa im Monat.: 19.00 (Vorabendmesse); TRAD. LATEINISCHE HL. MESSE Schmid Edith, Baltschieder, Tel. 027 946 82 45 Selbsthilfegruppe Alleinerziehender Grengiols: Sa 19.00, So 09.30, So 09.00 Schnidrig Margrith, Grächen, Tel. 027 956 15 43 werktags: Mo, Di, Mi 08.00, Do, Fr 19.00 Turtmann: Sa 19.30, So 09.00 Mütter und Väter, Oberwallis: Gspon: nach Ansage Glis: Zwingarten 56, Hauskapelle «heiliges Antlitz», Beratungsstelle und Treffpunkt für Tel. 027 946 58 52 oder 027 924 41 88 Ulrichen: (abwechselnd mit Obergesteln Guttet-Feschel: Sa 19.15, So 10.15 und Oberwald) Sa 19.00, So 09.00, 10.15 Sonntag 10.30 Uhr, Mittwoch, 18.00 Uhr Homosexuelle: www.annersoberwallis.ch Selbsthilfegruppe für Mütter mit Erschöpfungs- Herbriggen: So 10.30, Di 08.00 (Schulmesse), Fr 19.00 Siders: rte du Lac 25, Priorat Herz Jesu: Mo, Do Anke Schüffler, Termerweg 85, Brig, Tel. 027 923 92 59 Unterbäch: Sa 17.30, So 10.30, am 1. So 09.00 zuständen und Erschöpfungsdepressionen: Hohtenn: So 08.00 Unterems: 1. und 3. Sa 19.00, 2., 4. und 5. So 10.00 und Fr 18.30, Di und Mi 06.45, Sa 07.15, So 08.15 Beratungsstelle für Sehbehinderte und Blinde: Bahnhofstr. 6, Brig, Tel. 027 924 24 52 Inden: 1./3. + 5. Wochenende im Mt. und vor Feiertagen: Varen: Sa 17.45, So 09.00 Belalpstrasse 9, 3900 Brig, Tel. 027 923 48 48 Selbsthilfegruppe für Polyarthritiker Oberwallis: 19.30 Vorabendmesse; 2. + 4. So 08.30 Visp: Sa 18.00, So 10.00 Berufsinformationszentrum BIZ: Sennereigasse 26 Ursula Mazotti, Visp, Tel. 027 946 39 72 Kalpetran: 1.+5. Sa im Monat: 19.00 (Vorabendmesse) Mo + Di 08.00 (Schulmesse), Di 19.30, Do 08.00 (Schul- Annahmeschluss für Kirche, (Zentrum Weri), 3900 Brig, Tel. 027 922 48 80, Marlies Biderbost, Naters, Tel. 027 923 13 92 Kippel: Sa 17.00 (Altersheim), So 10.30 messe), 19.30; Fr 19.30 (Bruder-Klaus-Kapelle); Sa 08.00 Dienste, Beratung und Hilfe Berufsinformation, Berufs- und Laufbahnberatung, SRK Kurs: Ein Baby wird erwartet; Babysitting Lalden: Sa 18.00, So 09.00 (Dreikönigskirche ab 27. 9.) Lax: Sa 19.30 oder So 09.00 (im Wechsel mit Ernen) Erwachsenenbildung, Mo, Mi und Do 13.30–17.30 Uhr SRK, Sektion Oberwallis: Sekretariat: Visperterminen: Sa 19.00, So 09.30 jeweils bis Mittwoch 08.00 Uhr: Caritas Wallis Second Hand Shop Leuk-Stadt: Sa 17.45, So 10.15 Wiler/Lötschen: Sa 19.30, So 09.00 Untere Briggasse 26, Brig-Glis, Tel. 027 924 55 32 Leukerbad: Sa 17.30, So 10.30, 17.00 Feier Michaela Treyer-Imstepf Alte Simplonstr. 44, 3900 Brig, Tel. 027 923 74 82: Zeneggen: Sa 19.00, So 09.30 Stillberatung: Ursula Müller, Stillberaterin IBCLC, zum Sonntagabend nach Auskündigung, Zermatt: Sa 19.00, So 07.00 (Saison), Tel. 027 948 30 51, Fax 027 948 30 41 Di–Fr 09.00–11.00 und 14.00–17.00 Uhr Grossmatta, Lalden, Tel. 027 946 15 77 19.30 Abendmesse im Reha-Zentrum 10.00, 16.00 (portug.), 16.00 (ital.), 18.00 Caritas Wallis Rechtsberatung Ambulante Beratung im Spital Brig: Alte Simplonstr. 44, 3900 Brig, Tel. 027 934 26 81 Di 09.00–11.00 und Fr 14.00–16.00 Uhr, [email protected] Tel. 027 922 35 41 KINDERHORT Caritas Wallis Schuldensanierung Stillberatung/La Leche Liga: Bahnhofstr. 10, 3900 Brig, Tel. 027 927 60 06 Region Goms/Östl. Raron/Brig: Brig: Kinderkrippe «Ringelreija»: 06.30–18.30 Uhr; Di + Fr 09.00–11.30 und 13.30–16.30 Uhr Eliane Imwinkelried, Reckingen, Tel. 027 973 25 03 Kinderhort: Mo und Di 07.45–12.15 Uhr, Contact: Jugend- und Drogenberatungsstelle: Region Visp/Westl. Raron/Leuk: Mi, Do und Fr 13.30–17.00 Uhr; NOTFALLDIENSTE Siehe Walliser Liga gegen die Suchtgefahren LVT Heidi Kuonen, Salgesch, Tel. 027 455 04 56 Spielgruppe: Mo und Di 14.00–16.00 Uhr, Diabetes-Gesellschaft, Oberwallis: Sekretariat: Es finden monatliche Informations- Mi, Do und Fr 09.00–11.00 Uhr, Tel. 027 923 04 72 Paul Escher-Mengis, Bachhalteweg 9, Brig, und Austauschnachmittage statt. Mittagstisch und Nachschulbetreuung, Tel. 027 924 36 78, www.diabetesgesellschaft.ch Informationen erhalten Sie bei den Beraterinnen. Tel. 079 662 21 76 ÄRZTE APOTHEKEN Martin Reusser, Tel. 027 923 15 85 Tageseltern-Vermittlung Bezirk Leuk: Naters: Kinderhort «Missione»: Mo, Di, Do und Fr Dipl. TPI, Psychologische Lebensberatung: 13.15–16.30 Uhr; Di–Do zusätzlich 09.00–11.00 Uhr 3952 Susten, Tel. 027 474 97 30 (ausgen. Schulferien), Tel. 079 454 33 03/027 923 96 20; Sterbe- und Trauerbegleitung, Tel. 027 946 57 11 Trauerbegleitung, Körper- und Atemtherapie: Ehe- und Paarberatung: Spielgruppe Naters, alter Kindergarten «Weisser körperzentrierte psychologische Beratung, Fleur Perrig, Sand», 0–5 Jahre, Mo–Fr (ausgenommen Schulferien) Sa/So, 11./12. Februar Sa/So, 11./12. Februar Brig: Gertrud In-Albon, Sebastiansgasse 3, Brig, Tel. 079 288 18 09 Tel. 027 924 23 39 Tel. 027 923 68 84 Oberw. Verein für Sterbe- und Trauerbegleitung: Spielgruppe «Chinderhüsi»: Mo–Fr OBERGOMS: Dr. Imsand, Münster, Tel. 027 973 23 23 GOMS: Apotheke Dr. Imhof, Fiesch, Brig: SIPE (Sexualität, Information Prävention Tel. 027 971 29 94, Tel. 079 719 33 11 (ausgenommen Schulferien) Tel. 027 924 14 31 UNTERGOMS: Dr. Meier-Ruge, Fiesch, Erziehung), Alte Simplonstr. 10, Tel. 027 923 93 13, n. V. Sonn- und Feiertage: 16.00–18.00 Uhr Unterschlupf für Frauen und Kinder in Not: Mittagstisch, Tel. 079 793 56 39 Tel. 027 971 17 37 Brig-Glis: Anne-Marie Furrer, Jesuitenweg 82, Natel 079 628 87 80 (24 Std. erreichbar) Susten: Kita Purzilböim: Kindertagesstätte und Hort, Tel. 027 923 97 13 Vereinigung emera: Vereinigung für Mo–Fr 06.30–19.00 Uhr; zusätzlich Mittagstisch und ÖSTLICH RARON: Dr. Andereggen, Bettmeralp, BRIG-GLIS/NATERS: Rhodania Apotheke, Visp: SIPE (Sexualität, Information Prävention Partnerschaft mit behinderten Menschen Nachschulbetreuung, Tel. 027 473 11 71; Tel. 027 927 28 08; Brig-Glis, Tel. 027 924 55 77, Sa: 13.30–18.00 Uhr, Erziehung), Pflanzettastr. 9, Tel. 027 946 51 73, n. V. Brig: Spitalstr. 5, Tel. 027 922 38 00, Tageselternvermittlung Bezirk Leuk: Dr. Schönteich, Mörel, 027 927 15 65 Sonn- und Feiertage: 10.00–12.00/16.00–18.00 Uhr Leuk: SIPE (Sexualität, Information Prävention Marie-Therese Fussen, Tel. 027 473 11 71 Mo–Fr 08.00–11.30, 14.00–17.00 Uhr BRIG UND UMGEBUNG: Dr. Heinzen, Glis, Erziehung), Burgschaft, Tel. 027 473 31 38, n. V. Visp: Kindertagesstätte Spillchischta: VISP: Apotheke Vispach, Tel. 027 946 22 33, Visp: Bahnhofstr. 17, Tel. 027 948 08 92, Tel. 027 923 04 84 ELPOS Oberwallis, Eliane Pettinicchi-Elsig, Tel. 027 946 76 80; Sa: ab 16.00 Uhr, Sonn- und Feiertage: 027 948 08 93, Sprechstunden nach Vereinbarung Halb- und Ganztagsbetreuung für Säuglinge und Kin- Glis, Tel. 027 924 39 72 Leuk: Haus Domino, Tel. 027 946 44 37 VISP: Dr. Jäger, Tel. 079 628 51 51 10.00–12.00/16.00–18.30 Uhr Epileptiker-Selbsthilfegruppe Oberwallis der im Alter von 3 Monaten bis zum Schuleintritt. Sprechstunden nach Vereinbarung Öffnungszeiten: Mo bis Fr 06.30–18.30 Uhr REGION GRÄCHEN: Marktplatz/Belalpstrasse 24, Naters, ZERMATT: Apotheke Testa Grigia Walliser Liga für Krebsbekämpfung: Kinderhort Spillchischta: Tel. 079 549 27 86 Dr. Sieber, Grächen, Tel. 027 956 15 26 Tel. 027 923 58 58 (Claus) 3900 Brig, Tel. 027 922 93 21, Tel. 0800 55 88 38 Kinder im Alter von 2–6 Jahren können auch Tel. 027 966 49 49, Sa 08.00–12.00/14.00–19.00 Uhr, «EQUILIBRIUM» Gesprächs-Selbsthilfegruppe Walliser Liga gegen die Suchtgefahren LVT: spontan und unregelmässig angemeldet werden. REGION STALDEN/ST. NIKLAUS: So 10.00–12.00/16.00–19.00 Uhr für Menschen, die unter Depressionen leiden Beratungsstelle für Alkohol- und Drogenprobleme, Öffnungszeiten: Mo 13.30–17.00 Uhr, Di und Do Dr. Kappler, St. Niklaus, Tel. 027 956 20 20 Kontaktstellen: Hildegard Bumann, Tel. 027 946 80 69, 08.30–11.30/13.30–17.00 Uhr, Fr 08.30–11.30 Uhr SAAS FEE: Apotheke Vallesia, Tel. 027 957 26 18, Zentrum Oberwallis, Sebastiansgasse, 7, Brig, ZERMATT: Dr. Bieler, Tel. 027 967 44 77; Esther Stump, Tel. 027 923 65 71, Tel. 027 923 25 72 / 027 923 40 26, Fax 027 923 34 58 Spielgruppen, Montessori-Spielgruppen, Sa: 08.30–12.00/14.00–17.00 Uhr, Dr. Bannwart, Tel. 027 967 11 88 Martha Oggier, Tel. 027 932 14 15 Walliser Rheumaliga, Pré Fleuri 2C, Postfach 910, Waldgruppe ausserhalb der Schulferien Sonn- und Feiertage: 10.00–11.00/16.00–18.30 Uhr Fachstelle für Sexualpädagogik und Beratung: 1951 Sitten, Tel. 027 322 59 14, Fax 027 322 59 15 Anmeldung und Information: Tel. 027 946 76 80 SAASTAL: Arztpraxis Saastal, Saas Grund, www.lieben-lernen.ch Mittagstisch u. Nachschulbetreuung: 079 787 18 32 Tel. 027 957 11 55 LEUKERBAD: Apotheke Gemmi, Tel. 027 470 15 15 Anke Schüffler, Termerweg 85, Brig, Tel. 027 923 92 59 Mo, Di, Do und Fr 11.00–14.00/15.00–18.30 Uhr Arztpraxis Fee, Saas Fee, Tel. 027 957 58 59 Sonn- und Feiertage von 16.00–18.30 Uhr offen Frauen – Begegnung – Arbeit: Informationsbüro: BIBLIOTHEKEN Mi 11.00–14.00 Uhr ausserhalb der Schulferien St. Niklaus: Gwunnernasa: Di + Do 13.00–18.00 Uhr REGION LEUK-SUSTEN/TURTMANN/GAMPEL/ Tagesmütter-Vermittlung: Tel. 027 923 86 86 SIDERS: Apotheke Capitole Bonvin, Siders, STEG/RARON: Dr. Brunner, Gampel, FREUW – Informations- und Beratungsstelle: Tel. 027 455 10 29, Sonn- und Feiertage: Balfrinstr. 1, Visp, Tel. 027 946 50 59, Fax 027 948 09 35, Ausserberg: Mehrzweckhalle, Do 19.45–20.45 Uhr Tel. 027 932 25 55 Brig-Glis: MEDIATHEK, Schlossstrasse 30; LUDOTHEKEN 10.00–12.00/16.30–18.30/20.00–21.00 Uhr Mo–Do 09.00–12.00 und 14.00–17.00 Uhr LEUKERBAD: Notfallnummer: Tel. 0900 767 052 Frühberatungsdienst Oberwallis: Betreuung von Öffnungszeiten: Mo–Mi, Fr 09.00–18.00 Uhr, Brig-Glis: Ludothek Schulhaus Hellmatten, entwicklungsverzögerten und behinderten Kindern im Do 09.00–19.00 Uhr und Sa 09.00–16.00 Uhr; Pädagogische Dokumentation (ODIS), Schloss- Tel. 078 725 05 49, Mi 14.00– 16.00 Uhr; ZAHNÄRZTE Elternhaus, Beratung der Eltern, Holowistrasse 86, Fr. 15.00–17.30 Uhr (ausgen. Schulferien) Postfach 107, Brig-Glis, Tel. 027 923 36 62 strasse 30, Öffnungszeiten: Mo–Fr 09.00–18.00 Uhr AMBULANZEN Bürchen: Schul- und Gemeindebibliothek, im Gampel: Di 15.30–16.30 Uhr (ausgen. Schulferien) Für das ganze Oberwallis: Telefon 027 924 15 88 Forum Migration Oberwallis, Beratungsstelle Ernen: Di 16.00–17.00 Uhr für Ausländer, Spittelgasse 2, Postfach 181, 3930 Visp Pfarreizentrum, Di 15.00–17.00, Sa 18.00–19.00 Uhr gibt Auskunft. Rettungshelikopter Fiesch: im Präfektenhaus, Mo 15.30–17.30 Uhr, Zermatt: Ludothek «Jo-Jo» im Pfarreizentrum Tel. 027 946 82 85, Di/Do 16.00–18.00 Uhr Mo 16.00–18.00 Uhr und Do 15.00–17.00 Uhr Gleichstellungsbüro: Mi 15.30–17.30 Uhr, Fr 18.30–20.30 Uhr SANITÄTSNOTRUF: Telefon-Nr. 144, Tag und Postfach 340, Sitten, Tel. 027 606 21 20 Leukerbad/Albinen/Inden: TIERARZT Nacht für folgende Hilfeleistungen: Einsatz von Kran- Kinderspitex Oberwallis: Schulbibliothek: Schüler/innen: ken-/Rettungswagen und Rettungshelikoptern. Gilt Medizinische Pflege von kranken und behinderten Mo 16.00–17.00, Do 16.00–17.00 Uhr, Sa/So, 11./12. Februar für den ganzen Kanton. (Alle Walliser Rettungsdiens- Kindern in dessen gewohnter häuslicher Umgebung Jugendliche/Erwachsene: Do 16.00–17.00 Uhr te sind über die Notrufnummer 144 organisiert.) Geschäftsstelle: Bahnhofstrasse 21, 3930 Visp Mörel: Mo 16.00–17.30 Uhr, Mi 17.00–18.30 Uhr, REGION GOMS: Dres. Kull, Ernen, Tel. 027 971 40 44 Tel. 027 946 65 55, Fax 027 946 65 30 Fr 14.15–16.15 Uhr. Während den Schulferien bleibt REGION ÖSTLICH RARON/BRIG/VISP: Natel 079 604 79 91, der Montag- und Freitagnachmittag geschlossen. Dr. Borter, Brig-Glis, Tel. 027 923 41 28 NOTRUFE E-Mail: [email protected] Münster: im Primarschulhaus, Mo 14.00–16.00 Uhr; Animal Kleintierpraxis, Visp, Tel. 027 945 12 00 Mi 16.00–18.00 Uhr, Fr 18.00–20.00 Uhr Klick: Vermittlungsstelle für Nachhilfeunterricht ACS: Pannen- und Unfalldienst: für Primar- und OS-Schüler, Christine Holzer, Naters: Mo und Fr 16.00–19.00 Uhr, Tel. 0844 81 1001 Tel. 027 923 53 60 Di und Do 15.30–18.00 Uhr, SPITEX-DIENSTE Schule und Elternhaus Wallis: Sekretariat Silvia Mi 15.00–18.00 Uhr, Sa 09.00–11.00 Uhr SANITÄTSNOTRUF: Tel. 144 Bregy-Anthamatten, 3940 Steg, Tel. 027 932 20 32 Simplon-Dorf: Schul- und Gemeindebibliothek Sozialmedizinisches Regionalzentrum Mieterberatungsstelle Oberwallis (ASLOCA): Mo, Do und Fr 16.00–16.30 Uhr Brig / Östlich Raron / Goms: TOURING-HILFE: Tel. 140 Beratung für das Oberwallis jeden 2. und 4. Mi des St. Niklaus: Bibliothek «Linde», Tel. 027 922 93 23 POLIZEI-NOTRUF: Tel. 117 Monats von 18.00–20.00 Uhr im Restaurant Diana Mo und Di 16.00–18.00, Mi 14.00–16.00 Sozialmedizinisches Regionalzentrum Visp: in Brig-Glis (Tel. 027 923 36 91), ohne Voranmeldung. und Fr 19.00–21.00 Uhr Tel. 027 948 08 80 FEUERWEHR-ALARMRUF: Tel.118 Sekretariat: Rue de Mayennet 27, Postfach 15, Stalden: Mo 15.30–18.00 Uhr, Sozialmedizinisches Zentrum Steg-Westlich DIE DARGEBOTENE HAND: Tel. 143 1951 Sitten, Tel. 027 322 92 49 (telefonisch erreichbar Mi 18.00–19.00 Uhr, Fr 17.30–20.00 Uhr Raron: Tel. 027 932 18 00 jeden Mo und Di von 08.30–11.30 Uhr) Steg: Mo und Do 15.45–17.00 Uhr, Sozialmedizinisches Zentrum Leuk: ITAG-VS: Informationszentrum Tabak Wir helfen Müttern in Not: Mi 17.00–19.00 Uhr, Fr 18.00–20.00 Uhr Tel. 027 474 97 30 und Gesundheit: Tel. 027 323 31 00 Tel. 027 923 35 41, Ja zum Leben Unterbäch: Schul- und Gemeindebibliothek, Sozialmedizinisches Zentrum BEHINDERTEN-TAXI «KLEEBLATT» Mütter-Väterberatung: Hausbesuch nach Mo, Do und Fr 16.30–19.00 Uhr, Grächen / Randa / St. Niklaus / Täsch / OBERWALLIS: Tel. 027 932 23 57 Spitalentlassung kann gewünscht werden. Visp: Mediathek, Schulhaus Baumgärten, Zermatt: Tel. 027 966 46 86 Tel.-Beratung 07.30–09.00 Uhr: Tel. 027 948 99 85, Mo 16.00–18.00 Uhr, Sozialmedizinisches Zentrum Stalden VEREIN UNTERSCHLUPF FÜR FRAUEN Rosmarie Andereggen, Tel. 027 946 48 24, Mi 14.00–18.00 Uhr, Fr 16.00–20.00 Uhr und Umgebung: Tel. 027 952 23 15 UND KINDER IN NOT: Tel. 079 628 87 80 Renata Heilig Briw, Tel. 027 971 36 67, Visperterminen: Schul- und Gemeindebibliothek Sozialmedizinisches Zentrum Saastal: CHECK-IN: GRATIS-UNTERKÜNFTE FÜR IN NOT Andrea Imhof, Tel. 027 927 40 77 Di und Mi 18.00–20.00 Uhr, Fr 15.30–17.30 Uhr, Tel. 027 957 12 03 GERATENE MENSCHEN: Anbieter und Anfragen Viviane Oggier Marclay, Tel. 027 932 55 17 während den Sommerferien Di 17.00–20.00 Uhr Kinderspitex Oberwallis: im Guestbook. Homepage: http://www.gratishome- Nord-Süd-Dialog: Regionale Delegierte Oberwallis Zeneggen: Schul- und Gemeindebibliothek, DRUCK UND VERLAG AG Geschäftsstelle: Bahnhofstrasse 21, 3930 Visp page.ch/users/check-in oder Tel. 076 506 69 06 Madeleine Kuonen-Eggo, Galdinen 1 Di 18.30–19.30 Uhr, Do 15.00–16.00 Uhr Tel. 027 946 65 55 , Fax 027 946 65 30 3953 Leuk-Stadt Tel. 027 473 45 22 Zermatt: Gemeindebibliothek, 3930 VISP Natel 079 604 79 91 TIERSCHUTZ OBERWALLIS: Tel. 078 600 90 40 E-Mail: [email protected] Dienstag, Donnerstag, Freitag 16.00–20.00 Uhr E-Mail: [email protected] [email protected] WALLIS Walliser Bote Freitag, 10. Februar 2006 9

Der Vorstand der Region Brig-Aletsch steht ein für eine künftig einzige Wirtschaftsregion Oberwallis. Von links: Präsident Rolf Escher, die Staatsrat Jean-Michel Cina: «Wirtschaftsentwicklung hört nicht an Vizepräsidenten Marie-Therese Schwery und Robert Kummer sowie Geschäftsführer Josef-Anton Kuonen. Fotos wb Grenzen auf.» Wird Regionspolitik zum Hosenlupf? Die Region Brig-Aletsch forciert die Lösung einer einzigen Region Oberwallis in der neuen Regionalpolitik B r i g - G l i s. – «Alles an- nalpolitik (NRP) keine Kirch- kantonalen Wirtschaftsförde- Cina gibt es nur einen Wirt- lich gegenseitig aus. Das könne Schulden abbauen dere als eine einzige, ge- turmpolitik mehr leisten könne. rung, jedoch Autonomie in re- schafts- und Lebensraum Ober- es nicht mehr sein. «Besser ist, schlossene Region Ober- gionalspezifischen Fragen (sie- wallis, zusammengefügt wie ei- gemeinsam Schwerpunkte zu Die administrativen Verbands- wallis schwächt deren Einstimmigkeit in der he WB von gestern). ne gute Assemblage beim Wein. setzen und Stärken aufzubauen, geschäfte gaben kaum zu Wort- künftigen Interessen in der künftigen Ausrichtung «Es kommt einzig auf die richti- wie das eigentlich alle Parteien meldungen Anlass. Tätigkeits neuen Regionalpolitik.» Die Interessengemeinschaft der Ein Wirtschafts- und ge Mischung an», so Cina. Und fordern. Bloss: Sobald es um bericht, Ausblick und (ausge- Ständerat Rolf Escher ver- Oberwalliser Regionen (IGOR) Lebensraum Oberwallis die will er finden durch vier re- die Einbindung geht, die stets glichene) Rechnung wurden zur ficht entschieden das Zu- kann davon ausgehen, dass der Parallel zur Arbeit an der Zu- gionaltouristische Standbeine mit der Aufgabe von Freiheiten Kenntnis genommen. sammenspannen der vier in Umlauf gegebene Fragebo- kunftsstrategie der Oberwalliser sowie eine Tischplatte, beste- verbunden ist, schaut jeder für Mit der Zielsetzung, die Ver- bisherigen Oberwalliser gen von den Gemeinden der Wirtschaftsregionen treibt der hend aus den Subzentren im Tal sich», so Cina. bandsschulden von rund Wirtschaftsregionen und Region Brig-Aletsch bezüglich Kanton die künftige Regional- mit ihren ganz spezifischen und 250000 Franken konsequent hat dabei die Unterstüt- Neuorganisation der Regional- politik ebenfalls voran. Der zu- darin auch geförderten Stärken Parallel zur NRP abzubauen, wird im kommen- zung von Staatsrat Jean- politik und Wirtschaftsförde- ständige Staatsrat für Volkswirt- sowie dem ländlichen Raum, Welche Verbindlichkeit und po- den Budget ein Überschuss von Michel Cina. rung des Oberwallis in Form ei- schaft und Raumentwicklung, den es nicht zu vernachlässigen litische Bedeutung haben die 51000 Franken ausgewiesen nes Schulterschlusses bejaht Jean-Michel Cina, liess bei sei- gilt, um eine weitere Abwande- Resultate aus der von der IGOR bei einem Gesamtaufwand von An der Delegiertenversamm- wird. Die Empfehlung des Ver- nem gestrigen Referat vor den rung aus den Dörfern zu verhin- lancierten Befragung der Ge- 370000 Franken. Seitens der lung der Region Brig-Aletsch bandes wurde von den Dele- Delegierten keine Zweifel auf- dern. meinden? Für Cina stellen sie Gemeinde Ried-Brig wurde ab- von gestern Abend im Briger gierten jedenfalls einstimmig kommen: Sitten will einen ein- eine Art vorgelagerte Vernehm- schliessend vom Regionalsek- Alfred-Grünwald-Saal wurden angenommen (eine Enthal- zigen Wirtschaftsraum Ober- Gemeinsam vorwärts lassung dar. Er will ein kantona- retariat eine konsequentere In- die Vertreter der Regionsge- tung). Die Konsequenz wäre die wallis, im Unterwallis lieber ei- «Wenn wir die Regionalpolitik les Gesetz für die Regionalpoli- formations- und Kommunikati- meinden von Präsident Escher Auflösung der vier bisherigen nen als deren zwei. Cinas Kredo von jener der Präfekten und Be- tik in Ausführung der NRP des onspolitik gefordert, um Dop- auf einen einheitlichen Kurs Subzentren. Die drei anderen ist einleuchtend. «Wirtschafts- zirke trennen, müsste ein ge- Bundes. Die Vorarbeiten dazu pelspurigkeiten und Missver- eingeschworen. Dies in der Regionen (Goms, Visp Westlich entwicklung macht nicht an meinsamer Weg möglich sein», werden parallel zur Bundesge- ständnisse zu verhindern. Man Überzeugung, dass man sich im Raron und Leuk) favorisieren Grenzen Halt. Sie setzt sich so Cina zuversichtlich. Behält setzgebung bestritten mit dem wolle sich der Sache im Vor- kleinen Raum Oberwallis unter dagegen die Bildung eines zwingend mit Raumentwick- man dagegen Subregionen, Ziel, keine weitere Zeit zu ver- stand annehmen, versicherte den künftigen gesetzlichen Vor- Oberwalliser Kompetenzzent- lung auseinander und muss da- wollen die auch ihre eigenen lieren. In zwei Jahren will man Präsident Rolf Escher zum Ab- aussetzungen der Neuen Regio- rums mit einer integrierten her abgestimmt werden.» Für Erfolge und bremsen sich folg- – im Idealfall – soweit sein. schluss. tr Kräfte bündeln – Vielfalt zeigen «forum : : wallis» und die Förderung des einheimischen Kulturschaffens O b e r w a l l i s. – Das Wal- Kompetenzen» vorhanden, fügt Kellertheater zu Brig an die siert Javier Hagen. Zum Zuge riétan und Alex Rüedi, um schen den verschiedenen lis verfügt über zahlreiche er hinzu. Mit dem «forum: : Öffentlichkeit: Elf Urauffüh- kommen dabei von Electronic hier nur einige zu nennen. Kunstsparten. «forum : : wal- Kulturschaffende mit gros- wallis» will man künftig in kon- rungen von vorwiegend Walli- bis zur «klassischen neuen lis» verschreibe sich damit sem Potenzial. Wie sich de- zentrierter Form einen Über- ser Komponisten werden ge- Musik» «verschiedene Gene- Mit Kunst und nicht einem geschlossenen Stil, ren Kräfte besser bündeln blick über die aktuelle Walliser spielt und Werken weiterer rationen und Ästhetiken». Be- Performance verbinden erläutert Javier Hagen und lassen, wie diese grosse Musik-Kunstszene präsentie- Schweizer Musikschaffenden rücksichtigt wird zudem so- Parallel zu den musikalischen meint: «Es verbindet und liest Vielfalt vermehrt an Frau ren. gegenübergestellt. wohl der deutsche wie auch Darbietungen präsentiert die sich vor diesem Hintergrund und Mann gebracht wer- «Das Programm beinhaltet französische Sprachraum des Kunstschule ECAV in der Gale- vielmehr als ein Panoptikum den kann – dies sind Auf- Elf Uraufführungen ausschliesslich Schweizer Wallis. rie «zur Matze» eine Kunstaus- des aktuellen Kulturschaffens gaben, denen sich «forum: im Oktober Komponisten und – sofern es Dafür bürgen Namen wie stellung. Performance-Künstler in seiner Vielfalt und Gegen- : wallis» stellt. Mit einem ersten Anlass tritt sich nicht um Uraufführungen Bonzzaj, Hans-Peter Pfam- werden zudem Aktionen für sätzlichkeit.» man zwischen dem 13. und handelt – Stücke, die nicht äl- matter, Patrick Lerjen oder Je- Kinder und Familien anbieten Mit einem Kulturwochenende 15. Oktober im Oberwalliser ter als 15 Jahre sind», präzi- an-Luc Darbellay, Pierre Ma- und so Brücken schlagen zwi- Kultur ein umfassen- will das «forum : : wallis» kom- des Podium bieten menden Oktober aufzeigen, in Welches die Ziele sind, die das welcher Form sich diverse Kul- «forum : : wallis» anpeilt? tursparten vernetzen lassen. Im Zum einen will man aktuelle Zentrum dieses Events stehen professionelle Arbeiten fördern zeitgenössische Musik und Per- und präsentieren. Dokumentati- formance. on und Diskussion sollen wäh- rend des Kulturevents dazu bei- «Viele Kompetenzen» tragen, dem Publikum die Viel- Seit 1979 leistet der Verein falt des Kulturschaffens näher «kleine konzertreihe oberwal- zu bringen. Dazu will man auch lis» Aufbauarbeit auf dem Ge- die Schulen berücksichtigen. biet von E- und U-Musik, Elec- Die langfristige Nutzung von tronic, Videokunst und neue Synergien und die Vernetzung Medien. Junge und innovative mit Schulen, Kulturveranstal- Wege von Kunstschaffenden – tern sowie ausserkulturellen Or- in erster Linie einheimischer – ganisationen bilden weitere vorstellen und zur Diskussion Ziele. zu bringen sind die Hauptziele des Vereins. Seit Mitte 2005 en- Kompetenzen gagieren sich Daniel Von Hoff, ans Wallis binden Javier Hagen, Fabienne Imo- Und was Javier Hagen zudem berdorf und Ursula Armbruster wichtig ist: «Die langfristige im Vorstand dieses Vereins. Bindung einheimischer Kompe- Im Sinne einer Neupositionie- tenzen an das Wallis.» rung setzte man jetzt Schwer- Kräfte bündeln und Vielfalt auf- punkte auf zeitgenössische zeigen – dies auf den Nenner Schweizer Musikformen und gebracht die Aufgaben, die da heuer vor allem auf Walliser angepackt werden. Eine Aufga- Komponisten und Performance- be, die viel Engagement und Künstler, bemerkt Javier Ha- Geht es in Sachen Kultur ums Fördern und Fordern, werden auch die Schulen angesprochen: Ein Gebot, dem auch «forum : : wallis» nach- nicht weniger Schnauf abver- gen. Im Wallis seien «viele leben will. Foto wb langt. blo WALLIS Walliser Bote Freitag, 10. Februar 2006 10 Klein Matterhorn als dream peak Z e r m a t t. – eing.) Die die andere 120 Meter über Zermatt Bergbahnen wol- dem Gipfel auf 4000 Meter len ihren Gästen die atem- Höhe vorgesehen. Die Sil- beraubenden Aussichts- houette des dream peaks ist möglichkeiten auf dem den Konturen des Matter- Klein Matterhorn (3380 horns nachgebildet. m) besser erschliessen. Die Vorabklärungen haben Von den verschiedenen Studi- ergeben, dass die technische en für den Ausbau der Aus- Realisierbarkeit des Projektes sichtsplattformen und der In- gegeben und die Erschlies- frastruktur hat sich der Ver- sung mit Vertikalliften ohne waltungsrat für das Projekt weiteres möglich ist. Die Zer- dream peak von Heinz Julen matt Bergbahnen beabsichti- (Künstler) und Architekt Ueli gen, diesen Peak attraktiv Lehmann entschieden. Die- auszubauen, damit er eine ses sieht vor, auf dem Klein weltweite Publizität erreicht. Matterhorn mittelfristig die Durch diesen Ausbau sollen Infrastruktur mit Aufenthalts- vor allem im Frühjahr und räumen, WC-Anlagen, unter- Sommer, wenn grosse Kapa- irdischem Zugang zum Glet- zitäten der Hotels und Ferien- scherpalast, attraktivem Res- wohnungen brach liegen, taurant sowie Übernach- neue Gäste gewonnen und die tungsmöglichkeiten für Berg- Auslastung in Zermatt ver- steiger zu bauen. Die Einzig- bessert werden. artigkeit des Projektes liegt Die Zermatt Bergbahnen unter anderem in den zwei wollen nun in einer nächsten Aussichtsplattformen, die mit Phase die weiteren Schritte Vertikalliften erschlossen im Rahmen einer sorgfältigen werden. Eine Plattform ist di- Planung für das Gesamtpro- rekt über dem Gletscher und jekt aufarbeiten.

baus einer eigenen Jugendbe- Februar-Hock wegung. In diesem Zusammen- CSP Brig-Glis- hang wird der Anlass vom 4. März vorbereitet. Gespannt ist Kostenneutralität wahren: Die Walliser Spitäler werden ab 2006 für ambulante Leistungen besser entschädigt und erhalten zudem eine Gamsen-Brigerbad man wie immer auch über die Nachzahlung von 13,7 Millionen Franken. Foto Keystone neuesten Nachrichten aus dem B r i g - G l i s. – Die CSP-Orts- Schloss. Zudem informieren die partei Brig-Glis-Gamsen-Bri- übrigen Mandatsträger über den gerbad lädt am kommenden Stand der Arbeiten in ihren Be- Donnerstag, dem 16. Februar, reichen. An diesem Hock wird Spitäler erhalten mehr Geld um 18.00 Uhr ins Restaurant man auch Gelegenheit haben, «Müller» zum traditionellen über die Pressepräsenz der Poli- Monatshock ein. Dieser Hock tiker aus Mekka und Transjor- steht ganz im Zeichen des Auf- danien zu schmunzeln. für ambulante Leistungen Klarinette und Orgel Gesundheitsnetz und Krankenversicherer vereinbaren höheren Konzert in der Pfarrkirche Naters TARMED-Taxpunktwert N a t e r s. – Im Rahmen des Or- drei Sätzen von Johann Wil- S i t t e n. – Die öffentlichen len die Krankenkassen für die Wallis konnte die Delegation täler im Vergleich zum Jahr gelforums Oberwallis ist auch helm Hertel, einem Komponis- Walliser Spitäler erhalten Jahre 2004 und 2005 einen Be- des GNW nun erreichen, dass 2003, dem Referenzjahr vor in diesem Jahr die Pfarrkirche ten des Rokoko spielen. Weiter 2006 von den Krankenkas- trag von 13,7 Millionen Fran- die Krankenkassen die Entschä- der Einführung des TARMED, von Naters der Ort einiger Kon- folgen zwei romantische Wer- sen mehr Geld für ambu- ken an das GNW, um den digung für ambulante Leistun- zu tief waren. Aufgrund des zertanlässe. Das zweite Konzert ke, zuerst ein Adagio des Früh- lante Leistungen. Weil die Grundsatz der Kostenneutralität gen in den öffentlichen Walliser TARMED-Vertrages, der eine ist nicht nur der Orgel allein, romantikers Carl Maria von Einführung des neuen Ent- einhalten zu können, auf den Spitälern für das Jahr 2006 auf Klausel zur Kostenneutralität sondern der Besetzung Klari- Weber, welcher viel gute Musik schädigungssystems TAR- sich beide Seiten bei der Ein- 89 Rappen erhöhen. Dr. Ray- beinhaltet (die Einführung nette und Orgel gewidmet. Am für Klarinette, meistens mit Or- MED nicht wie geplant führung des TARMED geeinigt mond Pernet, Verwaltungsrats- des TARMED muss kosten- kommenden Sonntag, dem 12. chester- oder Klavierbegleitung kostenneutral erfolgte, be- hatten. Ebenfalls angepasst präsident des GNW, freut sich neutral sein), haben sich die Februar 2006, um 16.30 Uhr la- komponiert hat. Vom Spätro- zahlen die Kassen dem Ge- wurden die Tarifvereinbarun- über das Verhandlungsergebnis: Krankenversicherer deshalb den Sabine Gertschen, Klarinet- mantiker Max Reger erklingt sundheitsnetz Wallis für gen, welche die Entschädigung «Die höheren Einnahmen wer- verpflichtet, dem GNW für te, und Hilmar Gertschen, Or- dann eine Canzona, welche im die Jahre 2004 und 2005 von stationären Behandlungen den unserer Spitalrechnung gut diese beiden Jahre insgesamt gel, zu einem vielseitigen Mu- Original nur für die Orgel allein ausserdem noch 13,7 Mil- regeln. tun. Die Generaldirektion des 13,7 Millionen Franken nach- sikprogramm ein. geschrieben ist. Da die Literatur lionen Franken nach. GNW konnte gegenüber den zuzahlen. Sabine Gertschen ist in Naters für Klarinette und Orgel sehr Bisher tiefster Versicherern glaubhaft aufzei- Besser bezahlt werden künftig aufgewachsen. Sie hat an der klein ist, muss vor allem im Zu diesem Ergebnis führten Taxpunktwert gen, dass die Entschädigung der auch die Leistungen im statio- Musikhochschule in Zürich stu- klassischen Bereich auf ver- Verhandlungen zwischen der Wie das GNW in einer Medien- ambulanten Leistungen für die nären Bereich, wie das GNW diert und betätigt sich seither schiedenartige Bearbeitungen Generaldirektion des Gesund- mitteilung vom Donnerstag Jahre 2004 und 2005 die Kos- weiter mitteilt. Höhere Ent- als Klarinettenlehrerin an ver- ausgewichen werden, die aber heitsnetzes Wallis (GNW) und schreibt, wurden die öffentli- tenneutralität nicht respektiert. schädigungen gibt es demnach schiedenen Musikschulen im mittlerweile schon sehr zahl- der Dachorganisation der Kran- chen Walliser Spitäler von den Wir freuen uns sehr über das für akute somatische Behand- Kanton Zürich. Als Mitglied reich sind. kenversicherer, santésuisse Krankenkassen bisher nur un- Ergebnis dieser Verhandlun- lungen wie auch für Rehabili- der Oberwalliser Spillit ist sie Nach diesen gemeinsam vorge- Wallis. Die Krankenkassen ent- genügend für ihre ambulanten gen.» tationspatienten. Die Vertreter mehrfach an Festivals, im Ra- tragenen Werken wird Hilmar schädigen die Walliser Spitäler Leistungen entschädigt: Mit 72 des Gesundheitsnetzes und dio und im Fernsehen aufgetre- Gertschen an der Orgel Variatio- des Gesundheitsnetzes im Jahr Rappen im Jahr 2004 und 77 Nachzahlung von santésuisse haben die ent- ten, hier als Spielerin des Hack- nen über ein Originalthema vom 2006 neu mit 89 Rappen anstatt Rappen im Jahr 2005 verfügte vereinbart sprechenden Verträge im ge- bretts sowie einiger Instrumen- deutschen Romantiker Adolph wie bisher mit 72 Rappen das Wallis in der obligatori- Die Krankenkassen haben zu- genseitigen Einvernehmen En- te, welche von ihrem Vorgänger Friedrich Hesse spielen. Die fol- (2004) beziehungsweise mit 77 schen Grundversicherung über dem anerkannt, dass die in den de Januar 2006 unterzeichnet, kreiert wurden. Sie spielt aber gende Sonata da Chiesa des be- Rappen (2005) pro Taxpunkt- den tiefsten TARMED-Tax- Jahren 2004 und 2005 bezahl- unter Vorbehalt der Genehmi- auch auf ihrem Instrument, der kannten Schweizer Komponis- Wert (TARMED) für ambulante punktwert der Schweiz. In den ten Beträge für die Leistungen gung durch den Walliser Klarinette in klassischen En- ten Frank Martin ist original für Behandlungen. Zudem bezah- Verhandlungen mit santésuisse der öffentlichen Walliser Spi- Staatsrat. fm sembles mit, wo sie unter ande- Viola und Orgel geschrieben rem bei Werken zeitgenössi- und vom Komponisten später scher Komponisten mitwirkt. für Flöte und Orgel herausgege- Hilmar Gertschen absolvierte ben worden. Dies legitimiert es, seine Studien für Orgel und das interessante Werk auch in «Positive finanzielle Auswirkungen» Chorleitung in Basel und Lu- der Besetzung mit Klarinette zern. Er wirkt als Kirchenmusi- und Orgel zu spielen. Den Ab- ker in Naters und als Lehrer an schluss werden dann drei kurze Gesundheitsdepartement zur Erhöhung des TARMED-Taxpunktwertes der Allgemeinen Musikschule Sonaten von Wolfgang Ama- Oberwallis. Ausserdem spielt er deus Mozart bilden, im Original S i t t e n. – (wb) Das De- TARMED-Taxpunktwert zu- im Kanton Wallis lag am 1. Ja- versicherungsprämien des regelmässig Orgelkonzerte im Kirchensonaten für Streicher partement für Gesund- rückzuführen, der nicht der nuar 2004 bei 72 Rappen. Er Jahres 2007 haben. Die Kran- In- und Ausland. und Orgel. Mozart hat sie für die heit, Sozialwesen und Kostenwahrheit entspricht.» wurde dann am 1. April 2004 kenversicherer hätten nämlich Die beiden Musiker werden am Gottesdienste im Salzburger Energie (DGSE) begrüsst Die Kritik an der finanziellen auf 76 Rappen erhöht und liegt in ihren Prognosen für die Sonntag in der Pfarrkirche von Dom komponiert und dort auch das Abkommen zwischen Situation des Gesundheitsnet- seit dem 1. Juli 2005 bei 77 Berechnung der Prämien Naters zu Beginn eine Partita in mehrfach aufgeführt. der Generaldirektion des zes sei deshalb «nicht gerecht- Rappen. Das Abkommen zwi- diese Kostenneutralität für Gesundheitsnetzes Wallis fertigt». schen santésuisse und dem die Jahre 2004 und 2005 (GNW) und santésuisse Die Nachzahlung der Kran- GNW fixiert den Taxpunkt- bereits berücksichtigt: «Sie Wallis, das den neuen kenkassen an das GNW in der wert für 2006 auf 89 Rappen. haben somit die Prämien für TARMED-Taxpunktwert Höhe von 13,7 Millionen Das Departement hofft sehr, die Finanzierung des neuen für 2006 auf 89 Rappen Franken stammt aus einem dass dieser neue Taxpunktwert TARMED-Taxpunktwertes festlegt. Korrekturmechanismus für 18 zu einem Gleichgewicht zwi- bereits kassiert», schreibt das In seiner Stellungnahme weist Monate (1. Januar 2004 bis 30. schen den Ausgaben und den DGSE. das DGSE darauf hin, dass der Juni 2005), der von den Part- Einnahmen im ambulanten Das Gesundheitsdepartement frühere Taxpunktwert der nern geschaffen wurde, um die Sektor führt. dankt den Tarifpartnern für das tiefste der Schweiz war. Des- Kostenneutralität bei der Ein- neue Abkommen, das positive halb sei es für das GNW un- führung des TARMED-Tax- Keine Auswirkungen Auswirkungen auf die finanzi- möglich gewesen, die Rech- punktwertes im Jahr 2004 zu auf die Prämien 2007 elle Entwicklung des Gesund- nung ausgeglichen zu gestal- gewährleisten. Die Nachzahlung von 13,7 heitsnetzes haben werde. In ei- ten: «Das grosse Defizit des Millionen Franken seitens der nem Schlusssatz kündigt das GNW im Jahr 2004 ist nach Eine Chance, die Kon- Versicherer darf aus der Sicht Departement zudem neue Ent- Darstellung des DGSE in ers- ten auszugleichen des Departements keine Aus- scheide im Zusammenhang ter Linie auf den zu tiefen Der TARMED-Taxpunktwert wirkungen auf die Kranken- mit der Spitalplanung an. Hilmar Gertschen, Orgel. Sabine Gertschen, Klarinette. INSERATE Walliser Bote Freitag, 10. Februar 2006 11

2-171129

Maler- und Gipsergeschäft im Talgrund sucht VISP Internationales Tiefkühl-Direktvertriebsunternehmen für sofort oder nach Übereinkunft gelernte, Div. Massagen (Privathaushalte) in der Schweiz sucht per sofort oder selbständige Jessy, kleine, nach Vereinbarung für die Region Oberwallis schlanke Blondine, seidenweiche Haut, jung, Top-Fi- selbständigen Verkaufspartner gur, ab 10.00 Uhr. Maler und Gipser Tel. 079 812 43 37 oder flexibler Verkaufschauffeur S-61883 Ihr Profil: • Wille für Selbständigkeit Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen plus • Unternehmerisches Denken Foto senden Sie unter Chiffre MA 3963 an SITTEN – Neu und Handeln Mengis Annoncen, Postfach, 3930 Visp. • Einsatzbereitschaft Herzliche Nathalie • Fahrausweis Kat. B 2-171393 Bildhübsch, Gratulation top Figur, alle zum Fantasien möglich. Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre detaillier- Auch Sonntag ten Bewerbungsunterlagen an: 50. Geburtstag ab 10.00 Uhr. Eismann Tiefkühlprodukte AG Tel. 079 829 56 26 H. Serge Savioz, Rte Cantonale S-677258 1806 Charrat 2-171375 VISP – Neu 6 1 Stunde 00 . 2 Relax-Super- . 2 10 Massage BRINGHEN AG, VISP mit Amanda Baumaterialien, Sanitär, Plättli, Holz, Küchen Iischi Mama 7/7. Tel. 079 813 67 15 Für den Sommer 2006 suchen wir chunnt 85! Stellt euch vor, vor 50 Jahr, S-8494 diese tolle Frau geboren war! Lehrling als Logistikassistent Wiär frewwä iisch Da sprach der Vater: «Das ist ne Flotte», und daichä allnä, SIDERS – Neu (Lagerist) drum nennen wir sie Liselotte. wa ira Tag fär Tag div. Massagen Senden Sie die üblichen Bewerbungsunterlagen mit triww lüogänt. Zu deinem runden Geburtstag wünschen dir Zeugniskopien zu oder setzen Sie sich mit uns tele- deine Familie mit Anhang alles Gute, Gesund- Sauna fonisch in Verbindung. Madeleine, Walter, Peter, Netter Empfang, heit und viele weitere Jahre mit uns. 7/7 Martin-Anton BRINGHEN AG, z.Hd. Nadine Schmidt Ch. des Cygnes 6 Kantonsstrasse 32, 3930 Visp, Tel. 027 948 84 70 Sous-Géronde 2-171402 2-171334 2-171411 S-700646

VERANSTALTUNGEN Herausgeber RRO und Walliser Bote

Freitag, 10. Februar Brig Visp Mittwoch, 15. Februar Brig Donnerstag, 16. Februar 4. Saltina Solistenwettbewerb Chicken Little, Kino Astoria, Spirit Chambers Konzert, Ritter- Susten für Jugendliche, Kollegium, 14.00 Uhr Bellwald saal, 20.00 Uhr Leuk-Susten Fastnachtseröffnung 19.00 Uhr 3. Night Jump Tour 2006 Maskentreiben, Unterhaltung 09.00–16.00 Uhr Naters Saas-Fee in Susten, 20.00 Uhr in Leuk Visp und Tanz in allen Restaurants Gampel Konzert Klarinette und Orgel, Konzert – The Glory Gospel Sin- von Leuk-Susten Zermatt Sau-Jass, Saal Milimattu – Feu- Pfarrkirche, 16.30 Uhr Chicken Little, Kino Astoria, gers, Eventhalle des Ferienarts, Saas-Fee Jubiläumsparty Horeschränzer erwehrlokal, 13.30 Uhr 14.00 Uhr 20.15 Uhr Visp Konzert – Camerata Vivaldi, Visp Visp Grounding - Die letzten Tage Münster Visp Pfarrkirche Pürumärt, Kaufplatz, 16.00 Uhr «Gelogen», Theatersaal Rottä, Chicken Little, Kino Astoria, der Swissair, Kino Astoria Casanova, Kino Astoria Naters 20.00 Uhr Blatten 14.00 Uhr 17.00 Uhr 20.30 Uhr Tanzabend mit den Gletscher Wild Ride Contest, Restaurant Zermatt Visp Fezzzer, Pub 118 Massa, 19.00 Uhr 20 Jahre Guggenmusik Hore- Casanova, Kino Astoria 20.00–02.00 Uhr Steg schränzer, Dorf, Triftbachhalle, 20.30 Uhr Sanpanchosfäscht, Festzelt / 16.30 Uhr Turnhalle, 19.30 Uhr Brig Montag, 13. Februar Visp Konzert des Swiss Brass Cons- EHC Visp - La Chaux-de-Fonds, ort, Kollegium, 18.00 Uhr Münster Litternahalle, 20.00 Uhr «Gelogen», Theatersaal Rottä, Brig 20.00 Uhr Münster Simplonhalle, 23. Sombreros- The Glory Gospel Singers, Pfarr- ball, Brig, 20.00 Uhr Saas-Fee kirche, 20.00 Uhr Ensemble Instrumental – Kam- Visp mermusik-Konzert, Pfarrkirche, Visp Grounding – Die letzten Tage 20.30 Uhr Casanova, Kino Astoria der Swissair, Kino Astoria, 20.30 Uhr Visp 20.30 Uhr NVA, Kino Astoria, 20.30 Uhr Visp Casanova, Kino Astoria Leukerbad Samstag, 11. Februar 23.00 Uhr Klavierkonzert mit V. Thual- Chauvel, kath. Kirche Leuk/Susten 20.30–21.30 Uhr Guggerball Leuk Sonntag, 12. Februar Schnäggu-Schränzer-Ball Dienstag, 14. Februar Bettmeralp Bürchen Halfpipe-Wettkampf / Open Visp Fastnachtsball mit der MG Ron- Snowboard und Freeski Casanova, Kino Astoria, 20.30 alp, MZH 09.00 Uhr Uhr WALLIS Walliser Bote Freitag, 10. Februar 2006 12 Weniger Beruf, mehr Familie Familienfreundliche Arbeitsplätze in Firmen zahlen sich aus Die Vereinbarkeit von Be- ruf und Familie ist seit Jahren ein viel diskutiertes Wichtige Thema – vor allem unter Frauen! Doch mittlerweile Adressen suchen auch immer mehr Für Paare Männer nach Lösungen für einen besseren Aus- und Firmen gleich zwischen Arbeit und ● Sekretariat für Gleich- Familienleben. Eine Studie stellung und Familie der Wirtschaft und des Rue du Pré-d’Amédée 2, Bundes hat zudem gezeigt, Postfach 478, 1951 Sitten dass sich familienfreundli- ● Beratungsstelle im che Strukturen in den Fir- Oberwallis men auszahlen – sowohl Informations- und Bera- für die Volkswirtschaft als tungsstelle freuw, Bahn- auch für den einzelnen Be- hofstr. 17, 3930 Visp trieb. Dennoch sind Teil- Vorschau: zeit arbeitende Männer ei- Die Fachstelle organisiert ne verschwindend kleine am 29. März 2006 im La Minderheit. Sind die Hür- Poste in Visp ein Feier- den in unsern Köpfen? abendgespräch zum Thema Es ist hinlänglich bekannt: Trotz «Familienfreundliche Un- steigender Erwerbstätigkeit und ternehmungen: Teilzeitar- trotz guter beruflicher Qualifi- beit – auch für Männer.» kationen sind es nach wie vor ● Wichtige Internetadres- die Frauen, die den grössten Teil sen: an Haus- und Erziehungsarbeit www.plusplus.ch leisten. Die Vereinbarkeit von www.und-online Familie und Beruf wurde dem- www.fairplay-at-work.ch zufolge bislang fast nur aus dem www.familienplattform.ch Blickwinkel der doppelbelaste- www.sveo.rat.ch ten Mütter diskutiert – sie prä- sentierte sich vor allem als ein Problem der betroffenen Frauen. so Kreativität für die Umset- Doch jetzt kommen langsam Der Trend zeigt: Das Bedürfnis der Männer nach einem besseren Ausgleich zwischen Privatleben, Familie und Beruf steigt. Foto Keystone zung der Ziele. Veränderungsprozesse in Gang Die Vorteile für Väter und Müt- und der Trend zeigt, dass das werbsarbeit reduzieren. Eine traditionellen Rollenverteilung Arbeitgeber suspekt. Noch set- gestellten unterstützen, profi- ter liegen dabei auf der Hand: Bedürfnis nach einer «work-li- Umfrage des Bundesamtes für – gesellschaftlich definieren zen zahlreiche Unternehmen tieren sie auch von drei Effek- Der Stress der Mütter durch die fe-balance», nach einem besse- Statistik hat ergeben, dass sich sich Männer immer noch vor al- für alle wichtigen Positionen ten: Doppelbelastungen wird redu- ren Ausgleich zwischen Privat- dies in der Schweiz immerhin lem über Arbeit und Karriere – auf Vollzeiterwerbstätige und – Vom Rückkehreffekt: Einspa- ziert. Väter können die Last der leben, Familie und Beruf, auch knapp 300000 Männer wün- trauen sich viele Männer nicht, übersehen das Potenzial der Fa- rungen von Personalbeschaf- «Ernährerrolle» ablegen und bei Männern steigt. schen würden. Sie streben ein Teilzeitwünsche beim Arbeit- milienwirtschaft. Berufliche fungskosten, wenn Mütter nach andere Seiten ihrer Persönlich- besseres Gleichgewicht zwi- geber vorzubringen oder haben Leistungsfähigkeit wird gleich- dem Mutterschaftsurlaub an keit entwickeln. Kinder können Karriere erfordert zu schen Beruf und Familie an, Angst davor, in der Arbeitswelt gesetzt mit ständiger Verfüg- den Arbeitsplatz zurückkehren ihren Vätern so nah sein wie viel Zeit und Energie wollen mehr Zeit haben für ihre an Status zu verlieren, wenn sie barkeit: Es fehlt an der Einsicht können oder wenn neuen Vä- ihren Müttern und erleben ver- Die niedrigen Geburtenzahlen Kinder. Sie wollen selber erle- die Familie stärker gewichten. der Arbeitgeber, dass Väter und tern ein bezahlter Urlaub ge- schiedene enge Bezugsperso- belegen es: Viele Frauen ent- ben, wie sich ihre Kinder ent- Auch ist etwa Flucht in die Ar- Mütter, die ihre Erwerbs- und währt wird. nen. Und nicht zuletzt: Die un- scheiden sich heutzutage lieber wickeln, wollen in der Erzie- beit gerade für junge Väter Familienarbeit stresslos verbin- – Vom Penseneffekt: Wer Krip- gelöste Konkurrenz von Privat- für die eigene berufliche Kar- hung mitreden und Verantwor- nicht untypisch, weil sie lieber den können, letztlich die besse- penplätze, Teilzeitarbeit, Tele- und Arbeitsleben macht die Ar- riere als für ein Kind, wenn sich tung übernehmen, statt alles der einen Rückzieher dorthin ma- ren, treueren und leistungsfähi- working und andere flexible beitnehmer krank, belastet die beides nicht miteinander ver- Partnerin zu überlassen. chen, wo sie besser wissen wie geren Mitarbeiter sind. Arbeitsformen erlaubt, ermög- Unternehmer und verursacht einbaren lässt. Ihre Partner es läuft. Frauen sind aber oft licht höhere Pensen. Kosten in Milliardenhöhe. Da- müssen dies «stillschweigend» Zwischen Wunsch ebenso verhaftet in alten Rol- Unterschätzter Nutzen – Vom Karriereeffekt: Wenn mit allerdings diese – und viele hinnehmen. Denn wer als Mann und Wirklichkeit lenbildern, und viele Wieder- Familienfreundliche Unterneh- Firmen ihrem Personal bei der weitere – Vorteile zum Tragen einen starken Kinderwunsch Wunschvorstellung und Rea- einsteigerinnen tun sich schwer menspolitik zahlt sich aus, sie Kinderbetreuung helfen, kön- kommen, müssen Fragen der verspürt, muss sich vermehrt lität klaffen aber auseinander. damit, von ihrer häuslichen Be- verspricht sogar eine Rendite nen sie weiterhin vom Wissen Chancengleichheit, der Verein- denselben Fragen stellen: «Soll Um einen besseren Ausgleich lastung abzugeben. Häufig wa- von 8 Prozent. Zu diesem ihrer Angestellten profitieren. barkeit von Familien- und Er- ich zu Gunsten von Hausarbeit zwischen Arbeit und Familien- gen sie es nicht, das Problem Schluss kam kürzlich eine erst- werbsarbeit in der Partner- und Kinderbetreuung mein Ar- leben zu erreichen, muss der der Doppelbelastung anzuspre- mals durchgeführte Kosten- Neue Wege schaft, in den Firmen, in Bil- beitspensum reduzieren und so- Hebel sowohl auf der individu- chen, denn darin könnte Nutzen-Analyse von der Bas- einschlagen dungsinstitutionen und in der mit meine Karriere riskieren? ellen wie auch auf der betriebli- Sprengstoff liegen, der die Part- ler Firma Prognos bei 20 Un- Massgeschneiderte Lösungen, Öffentlichkeit immer wieder Ober bleibe ich lieber kinder- chen Ebene angesetzt werden. nerschaft bedroht. ternehmen. Vorteile einer fa- wie eine Reduktion der Voll- thematisiert werden. Denn eine los?» Hürden gibt es auf beiden Ebe- Zu einem nicht unwesentlichen milienfreundlichen Personal- zeitstelle aussehen könnte, gibt familienfreundliche Unterneh- Immer mehr Mütter bleiben nen viele. Zum Beispiel: Teil zerschellen natürlich Wün- politik liegen dabei in der Stei- es sicher nicht. Es stehen heute mensstruktur, eine partner- heute auch mit Kindern er- Viele Männer sind voll guter sche nach Teilzeit an der harten gerung von Motivation, Loya- schon viele Modelle zur Verfü- schaftliche Arbeitsteilung in werbstätig, zumindest teilzeit- Absichten und bekunden bei wirtschaftlichen Realität. Zum lität, Zufriedenheit und Ein- gung: Tagesteilzeitarbeit, Halb- Beruf und Familie lässt sich lich. Viele erwarten deshalb von Umfragen zwar verbal Interesse einen mangelt es an qualifizier- satzbereitschaft der Mitarbei- tagesarbeit, wöchentliche Teil- nicht von heute auf morgen eta- ihren Partnern ein entsprechen- an der Mithilfe bei der Kinder- ten Teilzeitstellen. Und oft ter und ebenso in der Steige- zeitarbeit, Jobsharing, reduzier- blieren. Dafür müssen Wider- des stärkeres Engagement in erziehung und im Haushalt, macht allein schon der Wunsch rung der Attraktivität des Un- te Jahresteilzeitarbeit usw. Den- stände überwunden, neue Wege der Familie. Und ebenso möch- doch bei der Umsetzung im All- nach einem Teilzeitpensum ei- ternehmens auf dem Arbeits- noch braucht es in erster Linie gegangen und innovative Lö- ten immer mehr Väter ihre Er- tag harzt es dann. Wegen der nen Mann in den Augen vieler markt. Wenn Firmen ihre An- Zivilcourage, Einsatz und eben- sungen gefunden werden. hs

Zum Thema «Familien- Zentral für Arbeitneh- freundliche Unterneh- mer/innen ist nach wie vor mungen – Teilzeitarbeit «Eigene Ideen einbringen...» eine gute Lösung für die Kin- auch für Männer» stellten derbetreuung. Doch es muss wir Hildi Regotz, der Lei- ja sicher nicht gleich eine Be- terin der Informations- Interview mit Hildi Regotz, Leiterin Beratungsstelle «freuw» triebskrippe sein? und Beratungsstelle «Nein. Sicher nicht. Bereits «freuw», einige Fragen: Wie können sie das tun? ja der ganzen Volkswirtschaft klare Freistellungen für den «Es wäre mehr Austausch und bringt.» Krankheitsfall von Kindern WB.: Frau Regotz, Teilzeit- mehr Solidarität unter Män- oder allein schon die Unter- jobs für Männer sind bei uns nern vonnöten. Männer sollten Welche Vorteile – nebst der stützung bei der Suche nach äusserst rar. Wie beurteilen also vermehrt mit andern Män- in der Studie errechneten 8 Betreuungsmöglichkeiten wie Sie denn überhaupt das Be- nern darüber reden, was sich Prozent Rendite! – würden etwa ausgelagerte Kinderbe- dürfnis der Oberwalliser tun lässt, um das Pensum zu Sie Ihnen denn aufzeigen? treuung, Tagesschulen usw. Männer nach Teilzeitarbeit? verringern, sich erkundigen, «Wer sich als Unternehmer/in würden sehr geschätzt.» Hildi Regotz: «In der Tat sind welche Modelle es im Betrieb schon jetzt auf familienfreund- Teilzeitjobs für Männer im überhaupt gibt und welche liche Strukturen einstellt, hat Den KMUs stehen sicher we- Oberwallis rar bis praktisch sich realisieren lassen. Man sicher einen Vorteil. Solche niger Massnahmen als den nicht existent. Doch auch im könnte eigene Ideen und Be- Massnahmen führen nicht nur Grossfirmen zur Verfügung. Oberwallis wünschen sich im- dürfnisse beim Arbeitgeber extern zu einem positiven Be- Was könnten erste Schritte mer mehr Väter weniger Beruf einbringen, z. B. welchen Teil triebsimage, sondern auch in- sein? und mehr Familie. Eigentlich der Arbeit man abgeben könn- tern zu einer grösseren Mitar- «Zumindest flexiblere Arbeits- wäre die Durchsetzung dieses te, ihm ebenso erklären, war- beiterzufriedenheit. Zukunfts- zeiten einführen und auch ein Wunsches jetzt ein ganzes um es einem wichtig ist, mehr orientierte Unternehmen mer- Entgegenkommen bei den Ver- Stück einfacher als noch vor ein Zeit mit den Kindern zu ver- ken heute schon, dass sie mit pflichtungen der Eltern.» paar Jahren geworden, denn die bringen...» einem familienfreundlichen Unternehmen erkennen den Arbeitsumfeld gute Leute re- Welchen Rat erteilen Sie Trend zu mehr Familie und wis- Was würden Sie sich denn krutieren können. Denn Mitar- Paaren, für die eine Teilzeit- sen inzwischen, dass ein intak- von den Oberwalliser Fir- beiter, die gelernt haben, ihre arbeit nicht möglich ist? tes soziales Umfeld ihre Mitar- men wünschen? eigenen Bedürfnisse, jene der «Sicher mal die Rollenvertei- beiter motiviert und sich damit «Dass Arbeitgeber/innen kon- Familie und jene des Unter- lung innerhalb der Partner- die Produktivität steigern lässt. krete Überlegungen anstellen, nehmens möglichst ideal mit- schaft zu diskutieren, klare Ab- Doch mit der Umsetzung fami- wie sie familienfreundlichere einander zu verbinden, brin- machungen zu treffen, damit lienfreundlichere Strukturen in Strukturen im Betrieb schaffen gen wichtige Managerqualitä- Doppelbelastungen möglichst den Betrieben harzt es immer oder sie verbessern können. ten mit und wissen, was es verhindert werden können und noch. Sicher würden mehr Teil- Dass ihnen bewusst wird, wel- heisst, mehrere Aufgaben wenn nötig externe Beratung zeitjobs angeboten, wenn sich che Vorteile und welcher Nut- gleichzeitig zu bewältigen und und Unterstützung in An- mehr Väter vehementer dafür zen eine familienfreundliche trotzdem die Übersicht zu be- spruch zu nehmen.» einsetzen würden.» Personalpolitik ihrem Betrieb, Hildi Regotz, Leiterin der Beratungs- und Informationsstelle «freuw». halten.» Interview: hs WALLIS Walliser Bote Freitag, 10. Februar 2006 13 Welterbeprojekt ermöglicht glänzende Chancen UNESCO-Welterbe Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn macht den Schritt in die Betriebsphase B e r n / O b e r w a l l i s. – Das Projekt UNESCO- Welterbe Jungfrau- Aletsch-Bietschhorn macht den Schritt von der Aufbau- in die Betriebs- phase. Verein und Stif- tung orientierten gestern in Bern die Medien über die nächsten Schritte, ins- besondere über den Auf- bau eines umfassenden Informationsnetzes über alle 26 Welterbegemein- den.

Auf der Welt existieren derzeit rund 100000 Schutzgebiete, was gut zwölf Prozent der Landfläche ausmacht. Von die- sen Gebieten sind in der UNESCO-Welterbeliste ledig- lich 176 aufgeführt, was einem Anteil von etwa einem Promil- le entspricht. Im Alpenraum haben nur gerade zwei diesen Weltstatus erreicht: das UNESCO-Welterbe Jungfrau- Aletsch-Bietschhorn und im Tessin der Monte San Giorgo. Dieser Zahlenvergleich von Professor Urs Wiesmann, wis- senschaftlicher Leiter des Ma- nagementzentrums, streicht den Stellenwert der Einzigar- tigkeit der UNESCO-Welterbe deutlich hervor. Daraus er- wachsen dem Welterbe gross- artige Chancen, nicht zuletzt auch auf dem Tourismusmarkt mit dem Welterbe-Label. Die umfassenden Untersuchungs- Professor Urs Wiesmann weist auf die grosse Bedeutung des Welterbeprojekts hin. Von links: Peter Arbenz, Jean-Michel Cina, Alois Kämpfen, Vereinspräsident Martin Heim arbeiten und die Resultate von und Urs Wiesmann. breit abgestützten Forumspro- zessen sind in den Manage- zu erhalten. Damit könnte laut de das Projekt grosse Hand- deli. Weitere Bestandteile des wicklung des Welterbe-Gebie- plante Dilog-Center in Naters. mentplan eingeflossen, der Wiesmann die Arbeit als getan lungschancen bieten. «Der Netzes bilden beispielsweise tes. Dazu werden wir uns die (Wir werden in einer späteren derzeit zur endgültigen Beur- erachtet werden. Es gehe aber Managementplan ist kein Ver- das Forschungszentrum auf Zeit nehmen, die wir brau- WB-Ausgabe auf das Dialog- teilung beim Welterbebüro in nun darum, in den traditionel- hinderungsinstrument, es ist dem Jungfraujoch sowie das chen.» Jean-Michel Cina wi- Center zurückkommen.) Das Paris aufliegt. Über den Plan len Kulturlandschaften der Pe- vielmehr ein Ermöglichungs- Pro Naturazentrum auf der dersprach vehement den fal- Dialog-Center in Naters kon- und die Erweiterung des Ge- rimetergemeinden eine nach- instrument, dessen Erfolg von Riederfurka. Geplant sind wei- schen Behauptungen, das UN- zentriert sich auf die For- bietes in Richtung Blüemlisalp haltige regionale Entwicklung der Trägerschaft, der Stiftung tere Infozentren auf dem Eg- ESCO-Label verlange zusätz- schung und die Wissensver- und Grimselgebiet entscheidet einzuleiten, wie dies der Ma- und nicht zuletzt von der Ini- gishorn und in Reichenbach. liche Forderungen, welche die mittlung nach modernsten Me- die UNESCO bis Mitte des nagementplan vorsehe. In der tiative der involvierten Akteu- Für die Welterbegemeinde touristische Entwicklung be- dien- und Ausstellungstechno- nächsten Jahres. Vernehmlassung hätten die re lebt. sind spezielle Infosäulen vor- hindern würde. Der Bau von logien. Gemeinden in ihrer grossen gesehen. Das Informationsnetz neuen touristischen Anlagen Wie Stiftungsratsmitglied Pe- Keine zusätzlichen Mehrheit dieser Entwicklungs- Infonetz geht spezifisch auf die Bedürf- unterliege der nationalen Ge- ter Arbenz darlegte, wird Mitte Auflagen richtung zugestimmt. Die Ak- Weit fortgeschritten ist die Pla- nisse und Angebote der einzel- setzgebung des BLN-Gebiets, Mai der Projektwettbewerb Urs Wiesmann trat mit Ent- tionsfelder sind in den Fo- nungsphase zur Schaffung ei- nen Gemeinden ein und reprä- dem Bundesinventar der Land- ausgeschrieben. Mitte Dezem- schiedenheit den noch immer rumsprozessen abgesteckt nes umfassenden Informati- sentiert gleichzeitig das Welt- schaften und Naturdenkmäler ber sollen die Projekte öffent- da und dort kursierenden Mei- worden und umfassen nicht onsnetzes, welches Besucher erbe als Ganzes. Alois Kämp- von nationaler Bedeutung und lich ausgestellt werden. Die nungen entgegen, wonach das nur den Natur- und Lebens- und Bevölkerung über die An- fen erwähnte dabei das Bei- stehe demnach nicht mit dem Projektkosten belaufen sich Welterbe zusätzliche Schutz- raum, sondern auch die Wirt- liegen und Werte des Welter- spiel Mund und seine Safran- Welterbe-Label in Verbindung. auf gut 10,5 Millionen Fran- massnahmen mit sich bringe. schaft und Kultur sowie Ge- bes informieren und sensibili- kulturen. Die Gemeinden wer- Jean-Michel Cina strich die ken. Im Managementplan sei klar sellschaft. sieren soll. Laut Alois Kämp- den an Workshops am Aufbau Bedeutung eines nachhaltigen Die Gemeinde Naters bringt festgehalten, dass die generel- fen, Stiftungsratspräsident und der Planung der Dialog- Tourismus hervor. Das geplan- für 1,6 Millionen Franken den len Schutzauflagen durch den Kein Verhinderungs- Dialog-Center, hat die Träger- punkte miteinbezogen. te Infonetz würde mithelfen, Boden sowie Stifteranteile ein. BLN-Status und andere instrument schaft entschieden, ein Dialog- sich mit der Gebirgsland- Die weiteren Gelder sollen Schutzbestimmungen genü- Doppelt unterstreicht Urs Center im Oberwallis und ein Es ist uns sehr ernst schaft, den Alpen und den kul- durch Beiträge von öffentli- gen, um das Welterbe in sei- Wiesmann, dass der Weg der Center Berner Oberland als Als Mitglied des strategischen turellen und gesellschaftlichen chen Trägerschaften und Stif- nem Perimeter schutzmässig nachhaltigen Entwicklung für Hauptbestandteile des Infonet- Ausschusses der Trägerschaft Werten auseinander zu setzen. tungen eingebracht werden. zu sichern und gemäss den die Gemeinden ein freiwilliger zes zu realisieren. Das Dialog- UNESCO-Welterbe hielt Zum heutigen Zeitpunkt sind UNESCO-Auflagen in seiner sei. Es bestehe weder ein Center ist in Naters geplant Staatsrat Jean-Michel Cina Dialog-Center Naters laut Alois Kämpfen bereits gut Substanz ungeschmälert den Zwang noch eine Handlungs- und das Center Berner Ober- klar fest: «Es ist uns sehr ernst Ein wesentlicher Bestandteil 40 Prozent der Gelder gesi- nachfolgenden Generationen notwendigkeit. Vielmehr wür- land im Raum Interlaken-Bö- mit einer nachhaltigen Ent- dieses Infonetzes ist das ge- chert. seg Die Feinstaubbelastung ist stark gesunken Der Wind drückte die Werte deutlich nach unten S i t t e n. – Der auffri- nert Stunden auf rund 5 Mik- Diese Sofortmassnahme ist in schende Wind hat die rogramm gesenkt. Ein Wert, der Zwischenzeit wieder auf- Feinstaubpartikel in der der seit Jahresbeginn nur ganz gelöst worden. Luft massiv reduziert und vereinzelt erreicht werden Die Aussagen der Fachleute deutlich unter die Grenz- konnte. Danach nahm die wurden durch die jüngste Wet- werte gedrückt, die in den Konzentration des PM10 je- terentwicklung bestätigt. vergangenen Tagen regel- doch wieder rasch zu. Kommt durch Wind oder Nie- mässig massiv überschrit- Phasenweise wurden im Janu- derschläge Bewegung in die ten worden waren. ar bekanntlich Tagesmittel- Luft und lässt die Inversions- werte von über 100 Mikro- lage (die wärmere Oberluft Der Mittelwert der vergange- gramm pro Kubikmeter regis- drückt die kältere Luft zu Bo- nen 24 Stunden lag gestern triert. Dies führte angesichts den und lässt keinen Aus- Nachmittag um 14.00 Uhr bei des Tagesgrenzwertes von 50 tausch zu) nach, verflüchtigt der Messstation in Sitten noch Mikrogramm pro Kubikmeter sich der Feinstaub rasch. bei 20 Mikrogramm pro Ku- auch zu entsprechenden Reak- Das Problem ist damit freilich bikmeter Luft. Das entspricht tionen. In der Deutschschweiz nicht vom Tisch und bedarf genau dem erlaubten Jahres- und in der Romandie lagen die nachhaltiger Massnahmen. grenzwert. Gestern um die Höchstwerte noch deutlich Die Vorstellungen des Kan- Mittagszeit lag der aktuelle über jenen des Wallis. Eine tons sind letzte Woche an die- Wert bei 29 Mikrogramm. Der Temporeduktion auf 80 km/h ser Stelle von der Dienststelle starke Wind vom Mittwoch- für Autobahnen war in elf für Umwelt dargelegt worden. Der Feinstaub ging deutlich zurück. Gestern verzeichnete das Tessin die höchsten Werte, nachdem abend hatte die Belastung in- Kantonen die Folge davon. tr dieses zuvor von der Problematik am wenigsten betroffen war. Grafik NABEL/Internet WALLIS Walliser Bote Freitag, 10. Februar 2006 14 Wohin zum Skifahren? Der Schneebericht nach Angaben der Walliser Skigebiete

«Martinifalz» ist da Viel fastnächtlicher Lesestoff V i s p / O b e r w a l l i s. – eing.) Der «Martinifalz», die Fastnachts- zeitung für das Oberwallis, startet ab heute zum Gegenangriff. Auf zwanzig Seiten werden zahlreiche lokale, regionale und gar interna- tionale Ereignisse und Begebenheiten mit Humor und spitzer Feder festgehalten. Zu berichten gibt es genug. Der weitgehend verdeckt Auch auf dem Simplon herrschen im Skigebiet gute Verhältnisse. Foto zvg arbeitenden «Martinifalz»-Redaktion mit ihren Informanten ist je- denfalls einiges zu Ohren gekommen. Kein Wunder, dass zahlreiche Politiker, Würdenträger und Promis in den letzten Tagen kein Auge mehr zugemacht haben. Ob es gerechtfertigt ist? Darüber kann sich jeder ein Urteil bilden. Start zur Ober- gommer Fastnacht Maschgiball in Münster M ü n s t e r. – eing.) Wie das Guggen dann auf der Bühne Kasbahfest zur Briger Fast- vors Publikum. nacht, gehört der Maschgiball zur Obergommer Fastnacht. Maschgini und Auch in diesem Jahr fehlt dieser Schnitzelbänke Anlass nicht im fastnächtlichen Parallel dazu findet der Mas- Kalender. Wird vieles ähnlich kenball statt. Neben reinen sein wie im letzten Jahr, so gibt Maschgini werden auch in die- es doch auch einige Änderun- sem Jahr wieder Gruppen er- gen. wartet, welche Schnitzelbänke In diesem Jahr wird erstmals zum Besten geben werden. Der die Guggenmusik «Bäräfräs- eine oder andere Spruch wird ser» diesen Anlass durchführen. sicher einige zum Schmunzeln Dieser Wechsel bringt auch ei- bringen... nige Veränderungen mit sich. Prämiert werden die Schnitzel- So wird der Maschgiball mit ei- bänke wie in den vergangenen nem Guggenmusiktreffen kom- Jahren in zwei Kategorien: Ka- biniert sein. Mit acht teilneh- tegorie 1: Einzel- und Zweier- menden Guggenmusiken wird gruppen, Kategorie 2: Gruppen es an fastnächtlicher Stimmung ab drei Personen. Den ersten nicht fehlen. Für die Guggen- dreien in beiden Kategorien musiken beginnt das Programm winken tolle Preise. bereits am frühen Nachmittag. Die ganze Halle wird im Stil der Für sie findet beim Skilift die guten alten Zeiten geschmückt Gommer Olympiade mit diver- sein, denn z’Grosi het nu gwisst sen Spielen statt. Zwischen den wie fäschtä! Zudem wird in den Spielen werden die einzelnen Restaurants durch Maschgini Guggenmusiken mit Auftritten und einzelne Guggenmusiken für Stimmung sorgen. Natürlich für Stimmung gesorgt sein. Der sind auch zu diesem Plau- Dorffastnacht kann nichts mehr schnachmittag Zuschauer herz- im Wege stehen! lich willkommen. Ab 18.00 Uhr Der Maschgiball findet am treten die Guggenmusiken auf Samstag, dem 11. Februar, in dem Dorfplatz auf, bevor es um der Mehrzweckhalle von Müns- 19.00 Uhr mit einem Umzug ter statt. Busbetrieb: 3.30 Uhr zur Mehrzweckhalle weiter- Richtung Oberwald, 4.00 Uhr geht. Am Abend treten die Richtung Brig.

Organisiert wird der diesjährige Maschgiball von den «Bäräfräs- ser». WALLIS Walliser Bote Freitag, 10. Februar 2006 15 «Enttäuscht, nicht verbittert» Jean-Daniel Mudry, Ex-Generaldirektor der Walliser Olympiakandidatur 2006, geht ohne Groll nach Turin

O b e r w a l l i s / T u r i n. – matt verklemmte es sich Mu- Heute werden in der nord- dry nicht, zu bemerken, dass italienischen Stadt Turin die Schweiz dann noch einen die XX. Olympischen Win- Hodler hatte und die Italiener terspiele 2006 eröffnet. Ei- keinen... ne Veranstaltung, die welt- weit an den Bildschirmen «Olympia hätte uns übertragen wird. Ein Er- gut angestanden» eignis auch, das uns Walli- Bemerkungen, wir hätten es ser noch heute tief berührt. nicht geschafft, die Winterspie- Die Niederlage von Seoul le im Wallis zu organisieren, 1999 war für Land und lässt Mudry nicht gelten. «Kri- Leute sehr schmerzlich. tik kam bei der Expo auf und Die Vergangenheitsbewäl- wir führten sie durch. Im Vor- tigung ist aber abgeschlos- feld der Sommerspiele kritisier- sen. Das Nein zu Sitten ist te man Athen. Wundervolle Schnee von gestern. Das of- Spiele. Wir hätten in den ver- fizielle Wallis spricht schon bliebenen sieben Jahren auch wieder von einer Olympia- die Winterspiele im Wallis hin- kandidatur 2018. gekriegt.» Wirtschaftlich und In den letzten Tagen und Wo- touristisch gesehen wären die chen hat der «Walliser Bote» Winterspiele für das Wallis und verschiedentlich über die einsti- die Schweiz ein absoluter Ham- ge Kandidatur berichtet und das mer gewesen, teilt Mudry die aktuelle Geschehen kommen- Meinung der Touristiker und er- tiert. Anfang Woche weilte un- gänzt: «Wir müssen in den ser Mitarbeiter Jonas Montani Berggebieten zusammenspan- in Turin und Sestriere vor Ort. nen und die Städter in die Berge Auf einer Doppelseite gab er locken. Als Konkurrenten sehe gestern seine persönlichen Ein- ich im Wallis nicht die Berner drücke und Erlebnisse wieder. Oberländer und die Bündner, Sportredaktor Roman Lareida sondern die tropischen Destina- ist für den WB an den Olympi- tionen.» schen Winterspielen und be- richtet in den nächsten zwei «Das Wallis muss in Wochen ausführlich über die Jean-Daniel Mudry: «Kein böses Wort über Turin und kein Kommentar zu Swiss Ski.» Foto Keystone Turin vertreten sein» sportlichen Wettkämpfe und die Kritik über die Präsenz des offi- Einsätze der Walliser und Wal- gleiche Antwort: «Ich war zu könnten.» Die Konsequenzen dass es im Stande ist, Grossan- der die Niederlage mit Bedau- ziellen Wallis in Turin und die liserinnen. tiefst enttäuscht. Verbittert aber der Niederlage von Seoul be- lässe wie beispielsweise die Eu- ern, aber mit Stil getragen hat- Mitfinanzierung des «Swiss war ich nie. Zeitlebens war ich schäftigen Mudry aber doch ro 08 ohne Nebengeräusche zu te, nicht schlüpfen lassen. Auf House» ist bereits lautstark zu «Ein Moment der gewohnt, realistisch zu denken. noch einige Zeit. Er warf den organisieren. Die Schweiz gilt den erneuten Vorstoss, warum hören. Dazu Mudry: «Piemont Enttäuschung» Sorgen machte ich mir nur um Hut aber nicht hin, sondern als eines der reichsten Länder wir die Winterspiele nicht be- und die Lombardei mit 20 Mil- Der einstige Generaldirektor die 20000 Menschen auf der suchte für die 39 damaligen An- der Welt und entfacht nun eine kommen haben, obwohl wir lionen Einwohnern liegen vor der Walliser Olympiakandida- Planta und um das Walliser gestellten persönlich und er- läppische und kleingeistige De- nachweisbar das beste Dossier unserer Tür. Das sind potenziel- tur, Jean-Daniel Mudry, war zu- Volk, das, wie wir, fest mit dem folgreich neue Arbeitsplätze. batte mit dem Bund, den Kanto- hatten, gibt Mudry zu: «Turin le touristische Kunden für das sammen mit Bundesrat Adolf Sieg gerechnet hatte.» Auch finanziell gab Mudry ein nen und Städten über die Finan- hatte nebst einer Staatsgarantie Wallis. Die Präsenz unseres Ogi die treibende und tragende sauberes Dossier ab. 800000 zierung und Sicherheit. Machen aus Rom, die dreimal höher Kantons in Turin ist meiner Kraft von «Sion 2006 Switzer- «Keine Franken fielen an den Kanton wir uns so nicht weltweit lä- war als die der Eidgenossen- Meinung nach Pflicht. Sprüche land». Mudry stattet den Win- Schuldzuweisungen» zurück. cherlich?», stellt Mudry die Ge- schaft, auch noch einen gewis- wie Boykott von Turin, weil wir terspielen in Turin am Walliser Wenn Mudry mit der Walliser genfrage. «Aus der Niederlage sen Gianni Agnelli.» Der da- die Spiele nicht bekommen ha- Tag einen offiziellen und viel- Delegation offiziell nach Turin «Machen wir uns doch von Sitten hätte man die not- malige Fiat-Chef setzte be- ben, machen überhaupt keinen leicht auch noch einen persönli- reist, kommt bei ihm keine Wut nicht lächerlich» wendigen Lehren ziehen sol- kanntlich sein weltweites Be- Sinn.» So sehr man Mudry als chen Besuch ab. Auf die Frage, hoch. «Schuldzuweisungen der Die Olympiakandidatur abge- len», möchte Mudry den «Fuss- ziehungsnetz und seine finan- ehemaligen Direktor des was er am 19. Juni 1999 nach Schweiz an die Adresse Turins hakt, für welche Mudry seine ballern im Land» einen wohl ziellen Möglichkeiten ge- Schweizer Skiverbandes auch dem Satz von IOC-Präsident oder sonst jemand wären heute militärische Karriere aufgab, gemeinten Ratschlag geben. schickt ein und überzeugte drängt: «Über Swiss Ski und Juan Antonio Samaranch «The weniger denn je am Platz. Mit zieht er Vergleiche zur Fuss- schlussendlich die Mehrheit Turin sage ich kein böses Wort. winner is Torino» empfunden einer Olympiakandidatur muss ball-Europameisterschaft 2008 «Und dann noch ein der IOC-Delegierten. Beim Ich besuche den Sportanlass hatte, kennt Mudry auch sieben man immer davon ausgehen, in unserem Lande. «Unser Land gewisser Agnelli» Hochschalten in einen höheren Olympische Winterspiele und Jahre später immer noch die dass auch andere gewinnen muss sich heute noch beweisen, So schnell wollten wir Mudry, Gang zwischen Täsch und Zer- damit hat es sich...» pr

S i t t e n / N a t e r s. – Lan- Im gemeinsam gefeierten deshauptmann Dr. Marcel Hochamt in der Kathedrale zu Mangisch setzt in seinem Sitten mit Bischof Norbert Präsidialjahr ein bemer- Papst zur Ehr und Wehr Brunner und Kardinal Heinrich kenswertes Zeichen. Statt Schwery spricht der Apostoli- wie bis anhin üblich, eine sche Nuntius in Bern, Mgr. andere Kantonsregierung Walliser Gedenktag 500 Jahre päpstliche Schweizergarde in Rom Francesco Canalini, das Kan- zu besuchen oder einzula- zelwort. In Anwesenheit aller den, organisiert er einen fünf Walliser Staatsräte und Walliser Gedenktag zum des Kantonsparlamentes hält 500-jährigen Bestehen der Bundesrat Pascal Couchepin in päpstlichen Schweizergar- der Kirche die Festansprache. de im Wallis. Datum: Die Ehreneskorte mit den Gar- Samstag, 11. März 2006. disten wird an diesem Tag durch den ehemaligen Vize- Das Jahr 2006 steht ganz im kommandanten der Garde in Zeichen des Gardejubiläums. Rom, Oberstleutnant Tony Jos- Der «Walliser Bote» hat darü- sen aus Naters, kommandiert. ber in mehrseitigen Reporta- gen bereits berichtet und orga- Von der Kathedrale nisiert zum Festakt am 6. Mai in die Festung eine Leserreise nach Rom. Nach einem Apéro der Stadt- und Burgergemeinde Sitten für Feiern in Sitten und die ganze Bevölkerung und ei- in Naters nem Empfang durch die Kan- Kantonsregierung und Parla- tonsregierung im Supersaxos- ment wollen diesen Anlass aal für die geladenen Gäste, nicht ungenutzt vorübergehen findet ein zweiter Festakt in lassen. Nebst einem offiziellen Naters statt. Gemeindepräsi- Besuch des grossrätlichen Bü- dent Manfred Holzer empfängt ros in Rom sind auch Feier- die Festgemeinde auf dem lichkeiten in Sitten und in Na- Kirchplatz, wonach in die Fes- ters geplant. «Dies in Würdi- tung disloziert wird. Hier führt gung der vielfältigen Bezie- die Stiftung «Zentrum Garde» hungen dieser jahrhundertelan- mit einer Besichtigung Regie. gen Institution», betonte Lan- Naters ist bekanntlich eine der deshauptmann Marcel Man- Hochburgen der Schweizergar- gisch. Zusammen mit der Kan- disten und kümmert sich auch tonsbevölkerung wird der kan- um das Gardemuseum. tonale Gedenktag am Samstag, Im Mai 2006 finden dann in dem 11. März 2006, in der Rom die offiziellen Feierlich- Kantonshauptstadt und im keiten zur Erinnerung an die Schweizerischen Gardemuse- Gründung der Garde statt. Tau- um in Naters gefeiert. sende von Pilgern werden in der ersten Maiwoche in der Der Nuntius und der Heiligen Stadt erwartet. In der Bundesrat kleinsten Armee der Welt leis- Die Gedenkfeier an die Grün- ten seit Jahren viele Oberwalli- dung der Schweizergarde vor ser Dienst. Seit 500 Jahren 500 Jahren durch Papst Julius trägt die Garde zur Sicherheit II. sieht ein würdiges Pro- des Papstes, seines Palasts und gramm mit hohen Gästen vor. Die Schweizergarde in Rom feiert im Mai 2006 ihr 500-jähriges Bestehen. Gedenkfeiern stehen auch in Sitten und in Naters an. Foto Keystone des Vatikanstaates bei. pr WALLIS Walliser Bote Freitag, 10. Februar 2006 16

Erschwerte Evakuation Mit dem Kopf durch am Matterhorn die Aletschwand! DANKSAGUNG Die Riederalp und die Belalp Jahre hinaus! Bahnen und Ski- Z e r m a t t. – (wb) Zwei Die blockierten Bergsteiger sollen mit einer direkten Bahn- lifte sind jedoch keine mehr er- Für die herzliche Anteilnahme, die wir Alpinisten, die sich vor konnten immerhin dazu be- verbindung miteinander verka- laubt. beim Tode meines lieben Gatten, unse- drei Tagen in die winter- wegt werden, sich für die be- belt werden. Eine Bahnverbin- Nun will man das Projekt mit res lieben Vaters, Schwiegervaters und liche Nordwand des Mat- vorstehende Nacht in die Sol- dung von regionaler Bedeu- einer direkten Bahnverbindung Grosspapas terhorns begeben hatten, vayhütte zurückzuziehen. von der Riederalp hinauf auf wurden gestern von der Gestern Donnerstagvormittag die Riederfurka und von dort Air Zermatt aus ihrer gelang es dem Piloten hinüber auf die Belalp trotz Lage befreit. Mehrere schliesslich unter immer noch klarem Fingerzeig aus Bern Rettungsversuche miss- erschwerten Bedingungen tung wie die Promotoren seit weiterverfolgen. Laut Bass Fritz Rieger-Blatter langen gestern auf zwei Bergführer der Ret- Beginn weg verkünden. Drei muss man den BLN Perimeter 1925 – 2006 Grund des schlechten tungsstation Zermatt mit ei- Varianten gaben die Promoto- und den Wasserrechtsvertrag Wetters. nem «Lama»-Helikopter un- ren um Bass zur Vorprüfung ändern. Also die Gesetze und erfahren haben, danken wir von ganzem Herzen. Am Mittwochmorgen um terhalb der Solvayhütte abzu- ein. Und alle drei wurden vom Verträge zurechtbiegen. Wie in Besonders danken wir Pfarrer Dr. Thomas Pfammatter für die wür- 10.00 Uhr alarmierte die Not- setzen, von wo aus sie zu den Bundesamt für Verkehr als Italien. Mit dem Entscheid, dige Gestaltung der Trauermesse und für seine Vermittlung der rufzentrale 144 die Einsatz- Blockierten gelangen konn- nicht bewilligungsfähig beur- nun doch eine direkte Bahnver- tröstlichen Weisheit Jesu Christi sowie den mitzelebrierenden leitung der Air Zermatt, um ten. teilt. Die Varianten seien um- bindung und damit eine Land- Geistlichen Prof. Franz Halter, Pfarrer Peter Perrollaz und Kapuzi- eine Gruppe Alpinisten aus Mittels Windenaktion wurden welt- und konzessionsrechtlich schaftsverschandelung ohne- nerpater Julius. der Matterhorn-Nordwand zu die beiden Alpinisten aus der nicht bewilligungsfähig. Was gleichen anzupeilen, brechen Wir danken insbesondere dem Männerchor Visp für die eindrückli- evakuieren. Diese seien zwar Wand heraus zurück nach nicht weiter erstaunt. Die Ein- die Promotoren einen Rechts- che Verschönerung des Gottesdienstes mit der Schubert-Messe. unverletzt, hätten aber bereits Zermatt geflogen. Bei der zigartigkeit dieser Ecke da streit vom Zaun, der seine Zeit Unser spezieller Dank gilt Dr. Joseph Fischer, Chefarzt Spitalzent- zwei Nächte am Berg ver- Untersuchung durch den Arzt oben wird durch das BLN benötigen wird. Bekanntlich rum Oberwallis. bracht. Der erste Rettungsver- der Air Zermatt auf dem Heli- (Bundesinventar von Land- mahlen die Mühlen ja langsam. such musste um die Mittags- port wurden bei einem skan- schaften von nationaler Bedeu- Mit dem WWF gibt es da Vergelts Gott für die vielen Beileidsbezeugungen, allen Spendern zeit wegen des sturmartigen dinavischen Bergsteiger Er- tung), den Wasserrechtsvertrag nichts zu verhandeln. Die Fak- von hl. Messen, Blumen und Kränzen und für die reichlichen Ga- Windes unterbrochen werden. frierungen an Händen und und das Eidgenössische Jagd- ten sind schon jetzt klar. Keine ben zu Gunsten der Aktion «Unsere Spende» für das Kinderspital Auch ein zweiter Anlauf, der Füssen festgestellt. Infolge banngebiet unterstrichen. Für Bahnverbindung am Aletsch- in Süd-Sudan. Ende Nachmittag unternom- dessen wurde er mit dem He- den Verzicht auf die Wasser- bord! Ich freue mich auf diesen Wir empfehlen unseren lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. men wurde, musste wegen likopter «EC 135» nach Visp kraft kassieren die Gemeinden Rechtsfall... Visp, im Februar 2006 Die Trauerfamilien des aufziehenden Nebels und in Spitalpflege gebracht. Sein Naters und Ried-Mörel pro Ralph Manz des nach wie vor böenartigen Begleiter war sichtlich «er- Jahr gegen 300000.–, auf 40 WWF Oberwallis Windes abgebrochen werden. frischt», blieb aber unverletzt. Abfallentsorgung «Das finde ich ja toll» leicht gemacht Eigentlich wollte ich mit mei- VCS-Sektion Wallis, finde ich DANKSAGUNG nem Leserbrief an den WB nur besonders erwähnenswert und er Am Sonntag machten meine Da wir zu weit weg waren, zum Nachdenken anregen. Dass zeigt, wie «intensiv» nachge- Freundin und ich am späteren konnten wir nicht viel von der ich jetzt persönlich angegriffen dacht wurde: Alle Dieselfahr- Nachmittag einen Spaziergang, Person erkennen. Als wir dann «Wo die Welt ein Ende sieht, lässt Gott werde, für meine freie Mei- zeuge zurück an die Garagisten! nach ein paar Minuten den Ab- uns beginnen.» Was, bitte, soll der Garagist da- falleimer erreichten, konnten mit machen? Vogelhäuschen wir feststellen, dass mit unserer basteln? Nach Polen oder nach Sehkraft doch alles in Ordnung Afrika exportieren? Jede Garage um das Wochenende gemütlich ist. Uns fehlten am Anfang die Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme beim Hinschied, nungsäusserung, verstehe ich hätte so zwischen 200 bis 300 ausklingen zu lassen. Wir ent- Worte. Eine weitere Passantin, bei der Trauerfeier und bei der Urnenbeisetzung meines lieben Va- nicht. Bei vielen, die mich an- Dieselfahrzeuge hinter dem schieden uns für folgende Rou- die mit ihrem Hund spazieren ters, Schwiegervaters, Grossvaters und Anverwandten sprechen, auf der Strasse oder Haus. Super Idee! Gut nachge- te: Kieswerk Naters Richtung ging, konnte die Aktion eben- via WB, habe ich den Eindruck, dacht. Ich bin ja nur schon froh, Gamsen. Als wir in der Nähe falls beobachten. Das Schlim- dass ihnen der Feinstaub das wenn ich mit meinem Leserbrief der Brücke waren, wo man me daran ist: Dieser Mann hatte Ernst Pfammatter Hirn schon total zerstört hat. Ich zur Feinstaublüge-Diskussion Richtung Brigerbad fahren überhaupt keine Scham, diese habe ja den Feinstaub nicht ver- animieren konnte und damit kann, sahen wir von weitem, Aktion vor kleinem Publikum danken wir allen von ganzem Herzen. ursacht, auch nicht den Atomab- auch an die Ölknappheit-, Wald- wie ein Auto gemütlich heran- zu absolvieren. Besonders danken wir Pfarrer Marcel Margelisch und Diakon Da- fall, ich fahre ja nicht Bahn! sterben- und Ozonlüge erinnern fuhr und parkierte. Dabei haben Was wäre, wenn dies jeder Ein- niel Rotzer für die Gestaltung der Trauerfeier und der Urnenbeiset- Trotz allem, den Beitrag der durfte! Heinz Ruckli, Visp wir uns natürlich nichts ge- wohner des Wallis machen wür- zung und die einfühlsame Begleitung. Für die musikalische Um- dacht. Aber als dann ein Mann de? Ich denke die 2.60 Fran- rahmung danken wir dem Kirchenchor St. Theodul herzlich. Richtung Abfalleimer lief, der ken, die er ausgeben muss oder Ein spezieller Dank gilt den Hausärzten Dr. Theo Pfammatter, Na- sich in der Nähe der Barriere darf für einen Abfallsack, hat er ters, und Dr. Jean-Michel Gattlen, Sitten, sowie dem Verwaltungs- Asyl für Kriminelle befindet, und dann seinen Ab- für Benzin und Autokosten rat, der Direktion und dem Personal des Alters- und Pflegeheims fallsack «Müll» auf den Boden auch gebraucht, um an die Ent- St-Pierre, Sitten, und dem Bestattungsinstitut Voeffray, Sitten. Zwei zur Fahndung ausge- gehend in Auslieferungshaft. neben dem Abfalleimer abstell- sorgungsstelle zu fahren. Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- schriebene Albaner haben vor Doch die beiden reichten eine te, konnten wir unseren Augen Fazit: Man lernt immer wieder tungen, Blumen und Gaben. kurzem Asyl beantragt. Dem ei- Beschwerde ein und bekamen kaum trauen. So eine Schwei- etwas dazu. Tag für Tag... nen werden ein Angriff auf ei- Recht! Die Asylrekurskommis- nerei! Elisabeth Eggel, Naters Ebenfalls danken wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und sion gab den Kriminellen Asyl, Bekannten, die unserem lieben Verstorbenen während seines Le- weil sie anscheinend politisch bens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihm die letzte verfolgt würden. Tatsache ist je- scher verrechnet! In einem Be- 2004 ausgestellt. Also genau Ehre erwiesen haben. doch, dass die beiden ihre Taten richt von «10vor10» wurden die sieben Jahre nach der Berisha- Gedenkt seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung nen Polizisten, 15 Überfälle, ei- nicht einmal bestreiten und beiden nun als Opfer der albani- Zeit! Dies wurde den Zuschau- bleiben. ne Kindesentführung, ein tödli- auch nicht behaupten, aus poli- schen Justiz beziehungsweise ern bewusst vorenthalten. Die Sitten, im Februar 2006 Die Trauerfamilie ches Attentat auf den albani- tischen Motiven gehandelt zu des Berisha-Regimes hinge- Täter geniessen nun ihre neue schen Gefängnisgeneral, zwei haben. Sie wurden freigelassen stellt, von welchem sie angeb- Freiheit, freuen sich an der Ent- weitere Morde sowie ein Bom- und erhielten auch noch mehre- lich verfolgt würden. Tatsache schädigungssumme und spöt- benanschlag (vier Tote) zur re tausend Franken Haftent- ist, dass dieses Regime seit teln vermutlich über das Last gelegt. Das Bundesamt für schädigung! Des Weiteren wer- 1997 gar nicht mehr im Amt ist. Schweizer Rechtssystem. Flüchtlinge lehnte den Antrag den dem Steuerzahler die Kos- Der internationale Haftbefehl Michael Kreuzer Für Todesanzeigen: ab. Die Verbrecher kamen um- ten für Anwalt sowie Dolmet- wurde jedoch erst im Februar Präsident JSVPO E-Mail: [email protected]

205/06 In Glis (Haselgasse) zu verkaufen zwei 4½-Zimmer-Wohnungen neuwertig, im 2. OG, M Flab Abt 32 Schiessanzeige inkl. Keller und Einzelgaragen. Zu vermieten Wir beraten Sie auch Es werden folgende Schiessübungen mit Kampfmunition durchgeführt: ab sofort in in Finanzierungsfragen! GAMPEL Gefährdeter Raum (Stellungsraum – Zielgebiet – gesperrte Zone) Haus Gampilz Tag: Zeit: Schiessplatz/ möbliertes Ausbilder/in FA Stellungsraum Raumumschreibung gemäss LK 1:25 000, Blatt 1250 Studio Mi 15.02.06 13.30–18.00 Vorder- Vordermatt Bern Lehrgang in Bern Für bleibende Werte Do 16.02.06 07.30–18.00 matt Schwerpunktkoordinate: 666100/150200 Nr. 423, 2. OG Luzern (Ulrichen) Objekte unter: Olten Start: 10. März 2006 Tel. 027 946 86 56 Do 21.02.06 07.30–18.00 Zwischen 12.00–13.30 Uhr wird nicht www.js-job- E-Mail: [email protected] Mi 22.02.06 07.30–18.00 geschossen. St. Gallen business.ch Jetzt anmelden! 2-171373 Do 23.02.06 07.30–18.00 3945 Gampel Zürich Fr 24.02.06 07.30–18.00 Tel. 027 932 46 02 Mo 27.02.06 07.30–18.00 Zu vermieten in Naters Di 28.02.06 07.30–18.00

029-433803bzp ab 1. April Lernwerkstatt Olten GmbH Eingesetzte Waffen: Sturmgewehr / Pistole S-4537 Telefon 062 2911010 3½-Zimmer-Wohnung E-Mail [email protected] Immobilien Ruppen Karl Telefon 027 923 87 64 Internet www.lernwerkstatt.ch 2-171305 2-171035 Zu vermieten in Brig-Glis (evtl. zu verkaufen) 5-Zimmer- Attika- Anfragen betreffend Schiessen: Ort und Datum: Wohnung bis: 14.02.06 Tel. 027 922 46 34 3900 Brig, 9. 1. 06 ab: 15. 02. 06 Truppenauskunftsstelle Tel. 027 974 28 00 Das Kommando: Telefon Regionale Auskunftsstelle Tel. 027 923 51 23 Kdo Koord Absch 12 027 922 20 50

2-170346 S-2275 WALLIS Walliser Bote Freitag, 10. Februar 2006 17

Das Walliser Haus in Turin ist eröffnet. Geführt wird es von den Partnern und Eigentümern (von links): Bauarbeiten im Los Pearlwater. Hervé Fournier, Direktor Hotel Consult Cäsar Ritz, Projektleiter Manuel Salchli, ST-Direktor in Italien Dino Dulio, Hausbesitzer Alfonso Cuozzo und Wallis-Tourismus-Direktor Urs Zenhäusern. Foto wb Bauarbeiten aufgenommen Offene Türen in Turin Ostausfahrt Brig, Lärmemissionen ab 20. Februar B r i g / N a t e r s. – eing.) Ab Mitte Januar 2006 wurden die Bauarbeiten an der Ostausfahrt der Mat- Medien und Prominenz im Walliser Haus terhorn Gotthard Bahn in Brig wieder aufgenommen. Zwischen dem 20. Februar 2006 und Ende Juni 2006 ist es unumgänglich, einige Arbeiten während der Nacht durchzuführen. Aus diesem Grund ist T u r i n. – (wb) Am Donners- treter, darunter die wichtige und Wirtschaftsprominenz aus teilweise auch nachts mit einer erhöhten Lärmbelastung zu rechnen. Die Matterhorn Gotthard Bahn bit- tag wurden im Hinblick auf die TV-Station RAI und die Tages- Italien und der Schweiz ins tet die Anwohner um Verständnis. beginnenden Wettkämpfe bei zeitung «La Stampa» zeigten Walliser Haus nach Turin ein. den XX. Olympischen Winter- sich sehr interessiert am Walli- Die guten Kontakte der Füh- spielen die beiden Houses of ser Auftritt. Heute Freitag gibt rung des HoS ermöglichen es Feinstaub und Switzerland (HoS) in Turin Bundesrat Samuel Schmid ein ebenfalls, dass in den nächsten Naturschänder in und Ses-triere erfolgreich er- informelles Nachtessen im Tagen die Besuche des italieni- Waldsterben öffnet. In Turin führte Wallis HoS in Turin. schen Fussballgotts Alessandro Da schreibt ein Herr Heinz öffentlichen Diensten Tourismus eine Pressekonfe- Am Samstag lädt die Landesre- Del Piero und von Fiat-Erbe Ruckli im «Walliser Boten» renz für die Piemonteser Medi- gierung zu einem offiziellen Andrea Agnelli erwartet wer- vom Freitag, dem 3. Februar, in V i s p. – Im Hinblick auf den stand hielt sich der damalige en durch. Rund 30 Medienver- Cocktail mit der Polit-, Kultur- den. einem Leserbrief über Fein- Neubau «Eymatta» in den Schaden in Grenzen. Kleegärten sollte im Herbst Im Sommer 2005 wurden in der 2003 die über Jahrzehnte ge- Umgebung von Visp zahlreiche wachsene Birkenallee am Weg Wegränder, so am vogelreichen Auftakt der Leuker Fastnacht unteren Vispadamm und in der staub und das Waldsterben. Er Eymatt mit Unkrautvertilger behauptet, das Waldsterben und braun gebrannt. Ein Bild dieser Heute in Susten und Leuk-Stadt der Feinstaub sei eine Lüge. Aktion erschien im «Walliser Herr Ruckli, fragen Sie einmal Eymatt gefällt werden. Sie Boten». Realisator dieser Ver- S u s t e n / L e u k - S t a d t. – gu-Schränzer»: Die einheimi- immer bildet die Präsentation einen Automechaniker, ob die dient nicht nur als Auflocke- nichtungsaktion war der Unter- (wb) Im Doppelpack wie üblich sche Guggenmusik feiert im der «Manäschtra» den Ab- Pneus und Bremsbeläge nicht rung der Überbauung. Gleich- haltsdienst der Gemeinde Visp. wird heute Freitag die Leuker Festzelt vor dem OS-Schulhaus schluss des Fastnachtsumzugs. zum Verschleissmaterial gehö- zeitig finden in dieser Allee Am 7. Februar 2006 kreuzte am Fastnacht eröffnet: Um 19.00 ihr 20-Jahr-Jubiläum. Der Kinderumzug am fetten ren, sich also abnützen? Ein verschiedenartige Vögel einen Weg in die Eymatt erneut der Uhr ziehen die «Matze» und ih- Der grosse Fastnachtsumzug Donnerstag wird zuerst in Förster wird Ihnen Auskunft Unterschlupf. Nach einem Forstbetrieb Visp und Umge- re Begleiter durch die Strassen steht dann am 19. Februar auf Leuk-Stadt und dann in Susten geben können, wie sich der Zu- Rückzug des Gesuches durch bung mit schweren Maschinen von Susten, eine Stunde später dem Programm: Um 14.00 Uhr abgehalten. Und mit der tradi- stand von unserem Wald verän- die Bauherrschaft bestätigte mir auf. In kurzer Zeit wurde der geht das Ganze in Leuk-Stadt wird der närrische Zug in Leuk- tionellen Hexenverbrennung dert hat. Wenn Sie auch zu de- die Gemeinde mit dem Brief Restbestand der Birken aus der über die Bühne. Stadt zu bewundern sein, um wird die Leuker Fastnacht am nen gehören, die behaupten, die vom 22. September 2003, dass Aktion 2003 auf unansehnliche Der Samstag steht dann ganz im 16.00 Uhr steht der Umzug in 28. Februar ihren Abschluss Geschichte über die Konzentra- auf die Fällaktion verzichtet rohe Stämme zusammenge- Zeichen der Leuker «Schnäg- Susten auf dem Programm. Wie finden. tionslager im Zweiten Welt- werde. Entgegen dem vom Ge- schnetzelt. Was bleibt, ist eine krieg seien erlogen, da kann meindepräsidenten mitunter- Schande für das ganze Quartier. man sich fragen, läuft dieser zeichneten Schreiben wurde Vermutlich führt der von den Herr mit Scheuklappen und Oh- kurz danach die halbe Birkenal- öffentlichen Diensten einge- renpfropfen durch die Gegend? lee trotzdem umgelegt. Den schlagene Weg in absehbarer Klangvolle Fusion von Martin Studer-Zimmermann Auftrag erledigte der Forstbe- Zeit zu einer baumlosen Beton- Visp trieb Visp und Umgebung. stadt. Schade um Visp! Dank dem bleibenden Restbe- Christian Fux, Eymatt, Visp Ober- und Unterwallis 3. Heimattagung «Concert Jazztet» ist im Jazz-Chälli zu erleben in Eischoll E i s c h o l l. – eing.) Nach den Kontrollen, Anzeigen V i s p. – (wb) Entgegen aus von einer «jüngeren» Com- brett und Perkussion) vertreten, Heimattagungen von 1986 und dem veröffentlichten Jah- bo sprechen kann, sind deren während Jean-Michel Chappot 1996 haben die Eischler Dorf- resprogramm ist heute Mitglieder für Szene-Kenner (Posaune, Gitarre und Alp- vereine beschlossen, in diesem und Demissionen Freitag im Jazz-Chälli das doch «alte Bekannte», die seit horn), Pascal Walpen (Trompe- Jahr eine weitere Ausgabe fol- Justiz-Feuilleton um Léonard Favre «Concert Jazztet» zu erle- mehreren Jahren in Gruppen te und Flügelhorn) und Patrick gen zu lassen. Vom 1. bis 3. Sep- ben. Nachzuhören sind da- wie der «Jazz GmbH» oder der Jean (Gitarre und E-Bass) den tember 2006 findet demnach in weitet sich aus bei Kompositionen der «Alex Rüedi Big Band» aktiv «esprit» des französischspra- Eischoll die dritte Heimattagung Walliser Musiker Alex Rü- sind. chigen Wallis in die Band ein- statt. Das Organisationskomitee S i t t e n. – Bald täglich gruppe Sitten, die angeblich edi, Beat Jaggy und Pa- bringen. arbeitet seit einiger Zeit an der gibt es neue Enthüllun- um 370000 Franken geprellt trick Jean. Programm mit Musikalisch steht das Pro- Ausarbeitung eines interessanten gen rund um den in Un- wurden, hinterlegten eine Ursprünglich sollte der heutige Eigenkompositionen gramm des «Concert Jazztet» und abwechslungsreichen Rah- tersuchungshaft sitzen- Klage gegen unbekannt, die Konzertabend von der Siderser Eine Besonderheit stellt nicht voll und ganz im Zeichen eige- menprogramms. Anregungen den ehemaligen Präsi- den amtierenden und früheren Band «Les Pompistes» gestaltet zuletzt die Tatsache dar, dass ner Kompositionen aus der Fe- und Vorschläge werden gerne denten der Segelflug- Vorstand der Segelfluggruppe werden, die sich aber in der die Künstler – dem «Röschti- der von Alex Rüedi, Beat Jaggy entgegengenommen. Über den gruppe Sitten. Deren Sitten ins Visier nimmt. Pro- Zwischenzeit aufgelöst hat. Mit graben» zum Trotz – eine kultu- und Patrick Jean. Und hierbei Stand der Vorbereitungen wird Vorstand demissionierte minente Mitglieder wie der dem «Concert Jazztet» fanden relle Annäherung von Ober- gibt Vielfalt den Takt: Vom Jazz auf der Webseite des Verkehrs- en bloc. Fernsehjournalist Benoît Ay- die Veranstalter einen würdigen und Unterwallis anstreben. So über Folk und Poly-Rhythmik vereins regelmässig informiert. Das Walliser Finanzinspekto- mon weisen darauf hin, dass Ersatz – setzt sich die Gruppe ist der deutschsprachige Kan- bis hin zur Klassik erstreckt rat hat von sich aus und mit der Vorstand um Léonard Fa- doch aus renommierten Musi- tonsteil mit Alex Rüedi (Saxo- sich die stilistische Bandbreite. dem Segen des zuständigen vre Auskünfte verweigert, kern beider Kantonsteile zu- fon alto, Querflöte und Kontra- Vielfalt gibt also den Takt an. † Antonia Burgener Staatsrats Jean-René Four- Dokumente vernichtet und ei- sammen. Und obwohl man bass) sowie Beat Jaggy Das Konzert im Jazz-Chälli be- S a a s / B i d e r m a t t e n. – Im nier eine Kontrolle der Fi- ne unabhängige Finanzexper- beim «Concert Jazztet» durch- (Schlagzeug, Kat-Bass, Hack- ginnt um 20.30 Uhr. Alters- und Pflegeheim St. An- nanzflüsse des wegen Be- tise verweigert habe. tonius in Saas Grund verstarb trugs angeschuldigten ehe- In diesem Umfeld gab am am Mittwoch im Alter von 82 maligen Wirtschaftsförde- Mittwoch der Gesamtvor- Jahren, versehen mit den Trös- rungschefs vorgenommen stand des Clubs seine Demis- tungen der heiligen Religion, und keine Unregelmässigkei- sion bekannt. Diese sei den Antonia Burgener. Der Beerdi- ten festgestellt. Wallisern, laut Präsident gungsgottesdienst findet heute Der Waadtländer Untersu- Christian Wittmann, von der Freitag, den 10. Februar 2006, chungsrichter Jean Trecciani Schweizer Zentrale der Se- um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche hat nach einer Anzeige der gelflieger nahe gelegt wor- von Saas Grund statt. Den trau- Sozialdemokratischen Partei den. Am 25. Februar findet ernden Hinterbliebenen entbie- des Kantons Waadt eine Vor- die ordentliche Generalver- ten wir unsere christliche An- untersuchung über allfällige sammlung des Clubs statt. teilnahme. Insidergeschäfte von Léonard Die welsche Tageszeitung Favre beim Kauf von Aktien «24 heures» brachte den Fall der Waadtländer Kantonal- gestern auf die Frontseite un- bank eingeleitet, deren Bezie- ter dem Titel «Die Schlinge hungen zum Staat er betreute. wird enger» und die Wochen- Auch hier wurden vorerst zeitschrift «L’hebdo» sprach keine Unregelmässigkeiten vom Fall eines freisinnigen Frauenkreis Brig am Aktienmarkt festgestellt. Apparatschiks und Wunder- Familiengottesdienst. – knaben. Im «Nouvelliste» Datum: Sonntag, 12. Febru- 16 Kläger hiess es «Sturmwarnung ar 2006. – Zeit: 11.00 Uhr. 16 Mitglieder der Segelflug- beim Segelflugclub». and Stilvielfalt gibt den Takt an: Das «Concert Jazztet» ist heute Freitag im Jazz-Chälli zu erleben. Foto zvg INSERATE Walliser Bote Freitag, 10. Februar 2006 18

2-171006

Erbengemeinschaft Brig, p.A. Herr QP Februar 2006. Gesuchsteller: Valora AG, Hof- sichtnahme auf: Zehnder Karl, Bachstrasse 39, Brig Allfällige Einsprachen sind innert Naters, den 10. Februar 2006 ackerstrasse 40, 4132 Muttenz Baugesuchsteller: STWE Ap- Planverfasserin: Architektenge- Grundeigentümer: Gemeinde 10 Tagen ab Erscheinen im Amts- Gemeinde Naters partementhaus Cervin, Wiesti- meinschaft A. Escher / A. In-Albon, blatt Nr. 6 vom 10. Februar 2006 Naters boden 10, 3920 Zermatt Kronengasse 2, Brig schriftlich an den Stadtrat zu rich- Vorhaben: Abbruch des freiste- Parzelle: 1958, Wiestibode Vorhaben: Anbau Lift bei Wohn- ten. Vernehmlassung henden Kiosk an der Belapstras- Koordinaten: 623'940 / 95' 950 und Geschäftshaus, Parz. 779, Fol. der Baugesuche se Brig-Glis, den 6 Februar 2006 Nutzungszone: Wohnzone 2 6, Furkastrasse 23, Brig Auf der Kanzlei liegen ab heute Parzelle: 3286 Grundeigentümer: STWE-Nr. Sombrerosball vom Grundeigentümer: Zehnder Wal- Stadtgemeinde Brig-Glis Freitag, 10. Februar, folgende Koordinaten: 642 318 / 130 582 4284/A bis 4284/P Samstag, 11. Februar ter Ressort Bau und Planung Baugesuche zur öffentlichen Nutzungszone: K5 Bauvorhaben: Fassadenände- Wir teilen der Bevölkerung mit, Koordinaten: 642.175/129.775 Einsichtnahme auf. Gesuchsteller: Borter Elmar rung Nutzungszone: Kernzone K Erteilung einer dass infolge der Durchführung des Gesuchsteller: Schnydrig Karl, und Christine, Alti Gassa 101, Sombrerosballes am Samstag, 11. Baugesuchsteller: Taugwalder Gesuchsteller: Glauser + Partner, Massegga 27, 3904 Naters 3911 Ried-Brig Alex (1953), Unterer Mattenweg Februar, ab 12.30 Uhr die Innen- Gliserallee 10, Glis Grundeigentümer: Schnydrig Projektverfasser: Werlen Mat- stadt von Brig für jeglichen Verkehr 29, 3920 Zermatt Planverfasser: Creativ Art, Kan- Karl thias, Architekturbüro Parzelle: Art. 2749 und Art. 581 gesperrt wird. Die Durchfahrt für tonsstrasse 322, Gamsen Vorhaben: Neubedachung des Grundeigentümer: Borter El- den Ortsbus wird umgeleitet. Koordinaten: 95'050 / 619'890 Vorhaben: Anbrigen Reklameein- Stalles/Scheune «Auf Dorf» mar Nutzungszone: Landwirt- Vorhaben: Für den Umzug von 19.00–20.00 richtung bei Wohn- und Geschäfts- Parzelle: 116 1 Neubau eines Einfa- schaftszone 2. Priorität Uhr werden folgende Strassen für haus, Parz. 3581, Fol. 33, Gliseral- Koordinaten: 641 973 / 130 626 milienhauses an der Haselmat- Betriebsbewilligung Grundeigentümer: Burgerge- jeglichen Verkehr gesperrt: lee 10, Glis Nutzungszone: LZ tenstrasse meinde Zermatt und Taugwalder Parzelle: – Alte Simplonstrasse ab Einmün- Grundeigentümer: Escher Stefan In Ausführung des Gesetzes vom 1959 Alexander des Otto (1953) Gesuchsteller: Grünwald Koordinaten: dung Tunnelstrasse bis Einmün- Koordinaten: 642.160/129.440 8. April 2004 über die Beherber- 643 430 / 131 000 Bauvorhaben: Umnutzung und Egon, Massegga, 3904 Naters Nutzungszone: W2 dung Hofjistrasse Nutzungszone: Wohnzone W5 gung, die Bewirtung und den Grundeigentümer: Grünwald Fassadenänderung Stall/Scheu- – Rhonesandstrasse ab Einmün- Gesuchsteller: Hug Stefan, Dorf- Kleinhandel mit alkoholischen Ge- Egon Gesuchsteller: Heynen Bruno, ne dung Bahnhofstrasse bis Sim- strasse 31, Gamsen tränken bringt die Gemeinde Na- Vorhaben: Abbruch und Wie- Binenweg 10, 3904 Naters plonhalle ters dem Publikum zur Kenntnis, Grundeigentümer: Heynen, Baugesuchsteller: Cervin Vorhaben: Fassadenrenovation deraufbau des Stalles/Scheune Plein Air AG, z.H. Roland Al- Wir bitten die Bevölkerung, die dass Imhof Christian Frank das Kämpfen, Noti, Biderbost bei Scheune und Stall, Parz. 6123, in der Massegga brecht, Postfach 443, 3920 Zer- Fahrzeuglenkerinnen und -lenker Gesuch um Erteilung einer Be- Vorhaben: Neubedachung des Fol. 63, Nanzerdorfstrasse, Gam- Parzelle: 2020 matt die Signalisationen und Umleitun- triebsbewilligung im Sinne dieses Stalles in Blatten/Schweibmatte sen Koordinaten: 643 660 / 131 210 Parzelle: Art. 2749, 1492, 1493, gen zu beachten und danken für Gesetzes eingereicht hat: Parzelle: 4239 Grundeigentümer: Hug Stefan Nutzungszone: W2 (2. Er- 3979, 3980, 3986, Egge das nötige Verständnis. Koordinaten: 639.600/128.100 Gesuchsteller: Imhof Christian schliessungs-Etappe) Koordinaten: 642 089 / 134 319 Nutzungszone: W2 Koordinaten: 624'554 / 97'445 Brig-Glis, den 1. Februar 2006 Nutzungszone: Dorfzone D Frank, Furkastrasse 16, 3904 Na- Gesuchsteller: Loretan San- und 624'431 / 97'474 ters Stadtpolizei Brig-Glis Gesuchsteller: Welschen Benno, dro, Triestenweg 12, 3904 Naters Allfällige Einsprachen sind in- Nutzungszone: Wohnzone 2, Schild: Restaurant Bodega und Ottostrasse 17, 8005 Zürich Grundeigentümer: Loretan, nert 10 Tagen ab Erscheinen im Wald, Übriges Gemeindegebiet Bar Papas Planverfasser: Guler Johann, Eng- Biner und Hüser Amtsblatt Nr. 6 schriftlich an die Grundeigentümer: Perren An- Vernehmlassung Parzelle Restaurant: 6584/71 lisch-Gruss-Strasse 40, Glis Vorhaben: Auswechseln der Gemeindeverwaltung zu richten. dreas des Herbert, Perren-Sta- der Baugesuche Folio: 41, Naters Vorhaben: Umbau Dachgeschoss Fenster und Fensterläden, sowie delmann Anita des Josef, Cervin Auf dem Bauamt in Glis und im Dienstleistungen: Gewerbsmäs- Naters, den 10. Februar 2006 (Einbau Lift usw.) bei Hotel, Parz. Anbringen von Sonnenstoren Plein Air AG, Burgergemeinde Stadtbüro in Brig liegen ab heute siges Angebot von Speisen, alko- 251, Fol. 5, Rhonesandstrasse/ beim Wohnhaus Z’Brigg Gemeinde Naters Zermatt Freitag, den 10. Februar, folgende holfreien und alkoholischen Ge- Saflischstrasse 3, Brig Parzelle: 3268 Bauverwaltung Bauvorhaben: Bau einer Baugesuche zur öffentlichen Ein- tränken zum Genuss vor Ort und Grundeigentümer: Welschen Koordinaten: 641 812 / 130 014 Schrägbahn – Gesuch um eine sichtnahme auf: zum Mitnehmen. Benno und Ferdinand Nutzungszone: W2 http://gemeinde.zermatt.ch Ausnahmebewilligung im Sinne Öffnungs- und Schliessungszei- Gesuchsteller: Cicognini Robert, Koordinaten: 642.600/129.850 von Art. 24 RPG für eine stand- ten: Montag bis Donnerstag von Gesuchsteller: Schmid Dami- Termerweg 33, Brig Nutzungszone: Wohn- und Ge- an und Daniela, Stutz-Masseg- ortgebundene Baute Vorhaben: Neubau Garagen und 07.00 bis 24.00 Uhr, Freitag und werbezone WG6 ga, 3904 Naters Allfällige Einsprachen sind in- Fassadenänderungen bei Gewer- Samstag von 07.00 bis 01.00 Uhr, Gesuchsteller: Zenklusen Beat, Projektverfasser: dreipunkt ag nert 10 Tagen nach der Veröffent- bebau, Parz. 8188, Fol. 80, Fabrik- Sonntag Ruhetag Anderledystrasse 6, Brig Grundeigentümer: Schmid Eli- lichung im Amtsblatt bis zum strasse 80, Gamsen Beginn der Tätigkeit: 1. 1. 2 0 0 4 Vorhaben: Neubau Gartenhaus, ane 20. Februar 2006 schriftlich an Grundeigentümer: Cicognini Ro- Parz. 3525, Fol. 31, Dammweg / Allfällige Einsprachen gegen die- Vorhaben: Anbau an das beste- die Gemeindeverwaltung zu bert Jesuitengrund, Glis ses Gesuch sind innert 10 Tagen hende Chalet in Blatten zum richten. Koordinaten: 639.550/127.823 Baugesuche Grundeigentümer: Harnisch Mar- nach der Veröffentlichung im Berg Nutzungszone: Gewerbezone Die Pläne zu folgenden Baugesu- Zermatt, den 10. Februar 2006 cel Amtsblatt Nr. 6 vom 10. Februar Parzelle: 7446 Reserve GR chen liegen bei der Gemeindever- Koordinaten: 651.500/129.575 2006 schriftlich an die Gemeinde Koordinaten: 642 253 / 134 384 Gemeindeverwaltung Zermatt waltung (Bauabteilung) zur Ein- Gesuchstellerin: Zehnder Walter Nutzungszone: Wohnzone W4 Naters zu richten, nämlich bis 20. Nutzungszone: D1 WALLIS Walliser Bote Freitag, 10. Februar 2006 19 Klare Herausforderung an alle 99. GV des Lokpersonalverbandes LPV Brig Freitag, 10. Februar BELLWALD: B r i g. – eing.) Am letzten 15.00–16.00, Kinderani- Samstag trafen sich die Lokfüh- mation: Spielnachmittag, rer des Lokpersonalverbandes Treffpunkt Bellwald Tou- LPV Brig zur 99. Generalver- rismus sammlung. BRIG-GLIS: 18.30, 31. Zur Verdeutlichung der aktuel- ord. Generalversamm- len Situation zitierte Sektions- lung der Diabetes-Ge- präsident Bernhard Imhof aus sellschaft Oberwallis im der SBB-Hauszeitung Dr. Be- Café-Rest. Matteni nedikt Weibel: «Bei der SBB ERNEN: 13.30, Preis- AG ist in den jüngsten Jahren verteilung des Gästeski- zu viel unbedacht und schlecht rennens auf Chäserstatt, reorganisiert worden. Das ist anschliessend Apéro für nicht gut. Es bindet zu viel alle Energie, die besser anderweitig FIESCH: 20.00, CH- gebraucht würde.» Im gleichen Volksmusikstars: «Prisi», Interview teilt Benedikt Weibel «Schmid», «Stump» und den SBB-Mitarbeitern/-innen «Schaub» im Hotel Al- mit, dass der GAV neu ausge- penblick, Fieschertal handelt werden muss, damit die 20.00, Happy Hour im SBB AG im Wettbewerb beste- Time Out Pub hen kann. Die Geschäftsleitung GRÄCHEN: der SBB AG macht keinen Hehl 10.00–14.00, Kinder- daraus, dass die Arbeitszeit er- plauschrennen der 1. + höht und flexibilisiert werden 2. Schulklasse muss. Die Löhne sollen über Der Vorstand SEV LPV Brig (von links): Peter Jordan, Kassier, Bernhard Imhof, Sektionspräsident, und Fabian Salzmann, Vertreter Cargo. ab 18.00, Eisdisco im die Zulagen zurückgefahren Sportzentrum werden, und die Geschäftslei- das im Endeffekt schweizweit zieht diese Entwicklung eine te pendelt zwischen Interlaken plontunnels 1906 wurden im LEUK-SUSTEN: 19.00, tung will eine Aufweichung des 650 Arbeitsplätze abbaut und weitere Ausdünnung von Mit- und Brig. Dank der Tatsache, Depot Brig rund 80 Lokführer Grosse Fastnachtseröff- Kündigungsschutzes. Für den auch bei der Kundschaft Ab- arbeitern in der Fläche nach dass der Lokführerstandort Brig stationiert. Diese kamen gross- nung «Schlangu-Doru» Sektionspräsidenten ist diese striche vorsieht. Die versam- sich. ein Ausgangs- und Grenzbahn- teils vom Depot Lausanne her. mit Umzug in Susten, Kampfansage eine klare He- melten Lokführer bezweifeln, hof ist, wird die gute Auslas- 1907 haben sich diese Kollegen um 20.00 Uhr in Leuk rausforderung an alle Mitarbei- dass diese wiederholte Rück- Personenverkehr tung und die damit verbunde- zu einer Sektion LPV Brig im MÜNSTER: 20.00, «The tenden der SBB AG. Jetzt sei es wärtsstrategie wirklich das Mit der Gründung einer Toch- nen Arbeitsplätze weiter beste- Schweizerischen Eisenbahner- Glory Singers» in con- wichtig, dass man sich unmiss- Überleben vom Güterverkehr terfirma hat die SBB AG den hen. verband SEV zusammengetan. cert, in der Pfarrkirche verständlich hinter die Gewerk- auf der Schiene garantieren Regionalverkehr im Wallis aus- Der LPV Brig hat die Freude, RIEDERALP: schaft stelle, um die guten An- wird. Der Cargo-Standort Brig gelagert. Zusammen mit dem NEAT im nächsten Jahr das hundert- 14.00–16.00, Kinderani- stellungsbedingungen zu vertei- wird umorganisiert und Stellen Kanton wurde das Angebot Die Lokführer von Brig schau- jährige Bestehen der Sektion zu mation: Spiele im digen. Bernhard Imhof verur- werden gestrichen. Die Lok- ausgehandelt und bestellt. Für en mit Zuversicht auf die Eröff- feiern. Im laufenden Jahr wer- Schnee, Indianerparty teilte das Verhalten der gewerk- führer im Transitverkehr sind die Lokführer bedeutet diese nung des NEAT-Basistunnels den die Vorbereitungen voran- oder Schneeskulpturen schaftlichen Konkurrenz, die von Basel aus organisiert und Auftrennung eine zunehmende zwischen Bern und Wallis. Für getrieben und ein Nachschlage- bauen im idealistischen Kleinkrieg die das Cargo-Rangierteam hat sei- Monotonie und die Einsparun- das Oberwallis bedeutet diese werk zur Erinnerung geschaf- ab 19.00, Winterauftritt eigentliche Arbeit als Vertreter ne Leitung in Biel, natürlich im gen sind nicht matchentschei- Verbindung einen Quanten- fen. des «Challenclub» in vom Lokpersonal schwächt. Kanton Bern. Da die Umorga- dend. sprung in der Eisenbahnge- Abschliessend führte der Sekti- den Restaurants Die SBB-GL schauen mit Ar- nisation im benachbarten Als Vertreter der Gewerkschaf- schichte. Wie vor 100 Jahren onspräsident nochmals die Be- SAAS FEE: 18.00, gusaugen auf die Kampfbereit- Grenzbahnhof von Domodos- ten in der kantonalen Fahrplan- der Simplontunnel wird auch deutung des LPV in den Mittel- Snow Tubing/Airboar- schaft der Mitarbeiter und wer- sola nicht wunschgemäss abge- kommission hat Bernhard Im- der Basistunnel im Oberwallis punkt. Mit der aktuellen Politik ding, mit Luftkissen und den mit aller Entschlossenheit wickelt werden kann, werden hof die Bedenken bei diesem neue Impulse bringen und der Deregulierung und der Pri- Riesenreifen durch den das Sparprogramm durchzie- Lokführer gesucht, die hier als Geschäft klar hinterlegt. Regio- nachhaltig Arbeitsplätze si- vatisierung braucht es eine Schnee, auf dem Ski- hen. Wagenkontrollbeamte aushel- nalpolitisch bedeutet dieser chern. Bereits in diesem Jahr Kraft der Lohnbezüger, die für schulsammelplatz fen können. Das Berufsbild des Konstrukt für das Oberwallis werden erste Testfahrten durch- gute Arbeitsanstellungsbedin- 20.00, Abendliche Kut- Cargo Lokführers wandelt sich in einen Verlust von 20 Arbeits- geführt. Man werde unseren gungen einsteht. Bernhard Im- schenfahrt durch das Fabian Salzmann berichtete Richtung Allrounder. Das Ziel plätzen. Auch beim Personen- Teil zum Gelingen dieses Jahr- hof schloss die Versammlung Saastal, Treffpunkt Tou- über die Reorganisation im Be- ist, die volle Verantwortung verkehr wird kräftig umstruktu- hundertwerks beisteuern. mit dem Dank an die Teilneh- rist Office reich Cargo. Mit dem Projekt vom Ausgangsbahnhof bis zum riert. Die Arbeitseinteilung mer, die mit ihrer Unterstützung STEG: 19.30, Sanpan- Fokus hat sich die Cargoleitung Endbahnhof dem Lokführer zu wechselt von Bern nach Laus- Jubiläum der Antrieb für das Wirken des chosfäscht, Umzug, ein Sparprogramm auferlegt, übertragen. Selbstverständlich anne und der direkte Vorgesetz- Nach der Eröffnung des Sim- Vorstands sind. Konzerte, Tanz im Fest- zelt und Disco in der Turnhalle UNTERBÄCH: 17.00, Was trägt, wenn Letzter Auftritt der Schlittelabend und Schneesturmparty beim Worte fehlen? Rest. Dorbia Ländlergrossformation Aletsch 19.00, Nachtskifahren im Begleitung von schwer kranken und Dorf beim Übungslift Volkstümlicher Abschlussabend in Mörel VISP: 10.45, Pressekon- sterbenden Menschen ferenz «Oberwallis hilft M ö r e l. – eing.) Am Sams- tümlichen Abend ein und die Kellerei «Leukersonne», Oberwallis» im Burger- Zugleich greifen die überliefer- tag, 4. März 2006, verab- möchte sich damit bei allen Seewer R. & Söhne, Susten. saal ten Rituale der christlichen Kir- schiedet sich die Ländler- treuen Zuhörerinnen und Zu- Die Ländlergrossformation 15.00–19.00, Ausstel- chen immer weniger. Seien es grossformation Aletsch mit hörern bedanken. Aletsch lässt ab 20.00 Uhr die lung von Gerhard Sor- das Gebet, die Psalmen, die Lie- einem bunten Strauss Zielstrebig übt die Ländler- Highlights ihres Repertoires gen in der Galerie Schüt- der, die Krankensalbung oder volkstümlicher Klänge im grossformation zurzeit für den nochmals erklingen. Anschlies- zenlaube die Eucharistie: Immer häufiger Restaurant Aletsch. Abschlussabend. Der musikali- send wird das «Schwyzerörge- 16.00–19.00, Visper Pü- treffen wir auf Menschen, die sche Ausklang findet am Sams- liquartett Scherbadung» bis rumärt auf dem Kauf- nicht mehr in der christlichen Seit 15 Jahren spielt die Länd- tag, 4. März 2006, im Restau- Mitternacht zum Tanz aufspie- platz Tradition beheimatet sind. lergrossformation Aletsch an rant Aletsch in Mörel statt. Ab len. 20.30, Konzert mit «Les Der Vortrag gibt Anregungen, verschiedenen Anlässen (z.B. 19.00 Uhr spielt die Gastforma- Pompistes» im Jazz- in der Beziehung mit konkreten Älplerfeste, volkstümliche Un- tion «Schwyzerörgeliquartett Um 24.00 Uhr gibt es Extra- Chälli Menschen Rituale und Zeichen terhaltungsabende, Geburts- Scherbadung» zum Willkom- fahrten via Ried-Mörel und zu gestalten, die für die beglei- tagsfeste, Stubeten) zum Tanz mensapéro, gesponsert durch Greich auf die Riederalp. teten Menschen wohltuend, auf. Mit drei bis vier Klarinet- stärkend und heilsam sein kön- ten, vier Schwyzerörgeli, einem nen und die eine Form der Walliser Hackbrett und einem Kommunikation darstellen, die Bass pflegen sie vorwiegend Dr. Brigitte Enzner-Probst ist auch ohne Worte «spricht». Or- den rassigen Bündnerstil in Theologin und Coach in der ei- ganisiert wird der Anlass vom zwei- bis vierstimmiger Instru- genen Praxis in München und Institut Universitaire Kurt mentation. Das Repertoire wird Rimsting/Chiemsee. Bösch in Sitten. Interessierte auch durch verschiedene Eigen- Biodiversität sind zu dieser Veranstaltung kompositionen von Thomas V i s p. – Am Dienstag, dem 14. recht herzlich eingeladen. Wenger bereichert. Vortrag in Visp Februar, findet um 19.30 Uhr Zu den musikalischen Höhe- V i s p. – «Biodiversität – Le- im Kongresszentrum La Poste punkten der Ländlergrossfor- bensgrundlage und Versiche- in Visp der Vortrag «Was trägt, mation Aletsch zählen die CD- rung» lautet der Titel eines Vor- wenn Worte fehlen? Rituale in Beförderung Taufe des Tonträgers «Striichu trags in Visp. Dr. Daniela Pauli der Begleitung von schwer Brig/Schafis- und Triichu», verschiedene wird heute Freitagabend um kranken und sterbenden Men- heim. – Ste- Fernsehauftritte, die Teilnahme 20.00 Uhr im Singsaal des schen» statt. Referentin ist die phan Zinner, an den Eidgenössischen Länd- Schulhauses Sand in Visp zu Theologin Dr. Brigitte Enzner- der Edith und lermusikfesten und natürlich diesem aktuellen Thema einen Probst. Wenn wir schwer kran- des Josef die Durchführung des 2. Vortrag halten. ke und sterbende Menschen be- Zinner aus Schweizerischen Ländler- Frau Dr. Pauli ist eine aner- gleiten, kommen wir immer Brig, wohn- Grossformationen-Treffens im kannte Fachfrau auf diesem Ge- wieder in Situationen, in denen haft in Scha- Jahre 2001 auf der Riederalp. biet, sie ist nämlich Geschäfts- Worte fehl am Platz sind oder fisheim AG, Anlässlich der letzten Jahres- leiterin des «Forum Biodiversi- aber nicht mehr aufgenommen wurde bei der versammlung im Dezember tät Schweiz» und Redaktorin und beantwortet werden kön- UBS in 2005 hat die Ländlergrossfor- der Zeitschrift ORNIS. Der Na- nen. Lange Zeiten des Schwei- Zürich zum Vizedirektor beför- mation Aletsch beschlossen, tur- und Vogelschutzverein gens wollen gestaltet werden. dert. Zu diesem Erfolg gratulie- die Formation aus beruflichen Oberwallis NVO lädt alle Inte- Es verlangt von den Angehöri- ren ihm seine Familie, Eltern und familiären Gründen der ressierten zu diesem öffentli- gen, Zeichen der Zuneigung, und Geschwister sowie alle Ver- Mitglieder aufzulösen. Die chen Vortrag ein. des Dankes, der Bitte um Stär- wandten und Kollegen. Für sei- Auflösung soll aber nicht PS: Die Generalversammlung kung zu setzen. Welche Mög- nen beruflichen und privaten Le- «klanglos» über die Bühne ge- des NVO findet vorgängig um lichkeiten gibt es, was muss da- bensweg wünschen sie ihm wei- hen. Deshalb lädt die Ländler- 19.00 Uhr im selben Lokal statt. bei beachtet werden? terhin viel Erfolg und Freude. grossformation zu einem volks- Letzter Auftritt der Ländlergrossformation Aletsch. INSERATE Walliser Bote Freitag, 10. Februar 2006 20

Heute Abend 20.00 Uhr Visp – La Chaux-de- Fonds Ein verlässlicher Partner © Franz Eyer und Patrik Gattlen +++ Lions Corner +++ Matchpatronat WKB Visp Promigast Martinizunft Vispbach, vertreten durch Martinimeier Raoul Kalbermatten. Aktion «Heiss auf Eis» ist ein Erfolg Obwohl der Verwaltungsrat der EHC Visp Sport AG weiterhin an einem Sanierungskonzept für den Klub arbei- ten muss, darf diese Aktion einen gewissen Erfolg auswei- sen. Sébastien Pico, Geschäftsführer: «Unsere Aktion hat gezeigt, dass den Menschen im Oberwallis der EHC Visp nicht gleichgültig ist. Die klare Leistungssteigerung der Mannschaft unter Trainer Kevin Ryan hatte auch auf die Fans eine positive Wirkung.» Da sich auch die Spieler in den Dienst der Aktion «Heiss auf Eis» stellen und ein jeder 1000 Franken sammeln soll, dürfte der Erfolg der Aktion bis Ende Februar bekannt sein. Bisher wurden 20'000 Franken Einnahmen verzeichnet. Weiterhin können ein oder mehrere Quadratmeter Eis ge- kauft werden. Telefon 027 946 30 31 oder online unter www.ehc-visp.ch. Allen Käufern von Eis dankt der VR an dieser Stelle ganz herzlich und hofft, dass die Saison 2005/2006 sportlich mit dem Erreichen des Halbfinals abgeschlossen werden kann. Die Mitarbeitenden der EnAlpin und EVWR. Knobli-Sauce von Stefan Gähler Eine Gesellschaft konzerneigene Gesellschaften. meinden Grächen, Raron, EnAlpin – Partner für Für das heutige Spiel hat Stefan Gähler das Rezept seiner Ab 2002, d.h. seit Zugehörigkeit Niedergesteln, St. Niklaus und Knobli-Sauce verraten. «Man nehme Quark, Mayo, Pfeffer im Wandel zur EnBW Energie Baden-Würt- Embd gegründet, an denen sich Kultur und Sport und Salz (aber nicht zu viel!) und natürlich frischen Knob- Nach dem Verkauf der Allge- temberg, hat sich die EnAlpin ein EnAlpin jeweils mit 35% beteilig- «Die EnAlpin pflegt Partner- lauch. Aioli-Sauce ist seit meiner Kindheit meine grosse meinversorgung der Lonza an weiteresStandbein aufgebaut: sie te. Zur VED sind seit dem schaften nicht nur im Bereich Schwäche. Allen, welche meine Knobli-Sauce heute Abend die Walliser Elektrizitätsgesell- hat jetzt zusätzlich zu den bishe- 1. 1.2005 ebenfalls die Ge- des Stroms, sondern unterstützt probieren, empfehle ich einen Kaugummi oder gleich auch schaft in den achtziger Jahren rigen Aktivitäten auch in der meinden Ausserberg, Baltschie- auch Kultur und Sport», sagt Re- für die Freundin oder den Freund einen Hamburger oder hatte die EnAlpin bzw. deren Stromversorgung Fuss gefasst. der, Eggerberg und Lalden ge- né Dirren, Direktor und Dele- einige Chicken-Nuggets zu kaufen...» Vorgängergesellschaften bis En- Mit der Gründung der Visper stossen. Die Gründung weiterer gierter des Verwaltungsrates de 2001 die Aufgabe, die Lonza Verteilgesellschaft VED Visp Ener- Gesellschaften ist noch im Gan- der EnAlpin. «Diese Partner- Tipp zum heutigen Spiel von und die Alusuisse mit kostengüns- gie Dienste AG im Dezember ge. schaften bedeuten ein Geben Michelle, Joëlle und Natascha: tiger Energie zu versorgen. Das 2003 erfolgte der Startschuss Mit der EVWR Energiedienste und ein Nehmen. Visp - La Chaux-de-Fonds 5:3 Schwergewicht der Aktivitäten dazu. Seither wurden weitere ört- Visp – Westlich Raron AG wurde Die drei jungen Damen (von links): Michelle Kuonen, Joël- Unsere Partner profitieren vom lag also auf Stromproduktion, liche Energieversorgungs-Unter- im Herbst 2004 eine regionale le Kuonen und Natascha Williner geniessen ihren Hot-Dog Know How eines zuverlässigen, Stromtransport und Abgabe an nehmen, nämlich mit den Ge- Gesellschaft gegründet, welche und freuen sich auf jedes Spiel des EHC Visp. Die kleinen im Energiebereich stark veran- als Nachfolgerin der WEG Visp Fans wollen auch heute Abend ihre Lieblinge wieder zum kerten Unternehmens. EnAlpin Dienste im Bereich der Mittel- Sieg schreien. Die Mädels tippen auf einen 5:3-Sieg des ihrerseits zieht Nutzen aus der spannungs- (16 kV) und der EHC Visp über den HC La Chaux-de-Fonds. Hopp Visp! Niederspannungsnetze (0,4 kV) Partnerschaft, indem der Be- erbringt. Fast alle EVU bzw. Ge- kanntheitsgrad und das Image meinden der Bezirke Visp und der Gesellschaft gerade durch Westlich Raron sind an der unser Engagement beim EHC EVWR beteiligt. Die EnAlpin be- Visp markant und nachhaltig sitzt 35% der Aktien und ist mit gesteigert werden. der Geschäfts- und Betriebsfüh- rung der Gesellschaft beauftragt. Dafür ist der Stellenwert des Die EVWR besitzt grosse Teile Eishockeys im Wallis geradezu des Mittelspannungsnetzes in die ideale Plattform. Aber auch den beiden Bezirken, das sie auf im Kultursponsoring ist EnAlpin den 1. September 2005 von der inzwischen zu einer festen FMV SA erworben hat. Grösse geworden.»

WIR UNTERSTÜTZEN DEN EHC VISP

hotel restaurant elite bahnhofstrasse 9 3930 visp tel. 027 948 06 00 fax 027 946 28 07 [email protected]

Sulag, Zermatt und Cervin Plein Air AG, Zermatt Bergbahnen Zermatt Maler- und Gipsergeschäft Urban Brantschen in Randa Architekturbüro Peter Perren in Zermatt Mo–Fr 08.30–18.30 Uhr Samstag 08.00–17.00 Uhr glauben an die Zukunft des EHC Visp. Coop Bau+Hobby Der EHC Visp dankt Industriestrasse 3 für die grosszügige 3902 Brig Unterstützung. SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 10. Februar 2006 21 «Keiner konnte rückwärts fahren...» EHC Visp: Federico Lardi und die damalige Umwandlung zum Abwehrspieler Anspielzeit Visp - La Chaux-de-Fonds, bhp) Zu seinen ersten Ju- sagt haben, weil ausgerechnet so war es nicht verwunderlich, Fr. 20.00 Uhr. niorenzeiten war er auf Lardi seinen Sohn zuletzt gar dass er beim EHC Visp bald dem Eis ein gefürchteter viel auf die Ersatzbank ge- einmal einen neuen Einjahres- Gegner Stürmer. Das kann Federi- drängt hatte... vertrag für die nächste Saison La Chaux-de-Fonds ist die co Lardi heute als Verteidi- Wie kaum ein anderer hat sich erhielt. Er sieht hier Perspekti- beste NLB-Mannschaft..., ger nicht ganz verbergen. der robuste Abwehrspieler beim ven, «weil das Umfeld ideal ist. die sich nicht für die Playoffs Der Bündner stammt aus dem EHC Visp im Schnellzugstem- Man muss sich wohl fühlen, um qualifizierte. Zuletzt gabs 250-Seelen-Dorf Le Prese im po integriert und sich bald ein- Leistung bringen zu können.» denn auch zwei Siege gegen Südengadin, da wird italienisch mal als wichtige Abwehrstütze Terry Yake ist für ihn zum Vor- Ajoie und Martinach. Den- gesprochen. Eine Kunsteisbahn erwiesen. Ein neben Heldstab bild geworden («unglaublich, noch geht die Saison für die gabs noch nicht. Man musste zweiter Offensivverteidiger, der was der drauf hat und wie er Jurassier am Sonntag früh- auf Temperaturen unter dem im Spiel nach vorne Akzente sich hilfreich gegenüber den zeitig zu Ende. Gefrierpunkt hoffen, um die setzen kann, ohne seine Defen- jungen Spielern gibt») und an Letzte Spiele: Ajoie (h) 7:4. Schlittschuhe überzuziehen. sivpflichten zu vernachlässigen. Trainer Ryan schätzt er eines: Martinach (h) 6:4. Mit 15 wechselte Federico Lar- «Ich kann mich darum hie und «Er hasst es, zu verlieren, und Topskorer: Tremblay 64 di in die Nachwuchsabteilung da bedenkenlos nach vorne ori- coacht entsprechend. Doch für (33/31). Paré 55 (25/30). des EHC St. Moritz. entieren, weil mein Abwehrkol- ihn zählt nicht nur der Sieg, Hier kam es, dass sich die Novi- lege Marc Zurbriggen jeweils sondern auch die Art und Wei- Team-Report zen für die Playoffs qualifiziert optimal nach hinten absichert», se, wie wir auftreten.» Unter Die Statistik spricht eine hatten. Der Coach suchte für so Lardi. System und Anforde- ihm habe sich Visp zu einer deutliche Sprache: Visp hat die entscheidenden Partien ei- rungen seines «neuen» Trainers Mannschaft entwickelt, «die die letzten acht Heimspiele nen neuen Verteidiger. «Und da kannte er aus gemeinsamen nicht resultatbedingt einteilt, gegen La Chaux-de-Fonds al- von den übrigen kaum einer Martinacher Zeiten genau, und sondern stets ein hohes Tempo le gewonnen. Platz 4 ist nach richtig rückwärts fahren konnte, die Stimmung im Team passte geht. Wir müssen agieren und wie vor in Reichweite. Doch hat er mich genommen... » ihm. «In Martinach gab es in- nicht reagieren.» Trainer Kevin Ryan misst Soviel zur Umwandlung des nerhalb des Teams zwei Grup- In der Dreier-WG mit Wuest dem keine allzu grosse Be- Stürmers Lardi zum Abwehr- pen: Die der Kämpfer und der und Ruefenacht ist Lardi stets deutung zu. «Klar wären wir spieler. Schönspieler. In Visp ist das an- der, welcher am Morgen als lieber auf Platz 4 und hätten Als dieser ein Aufgebot für die ders, hier spielt jeder für je- Erster aus den Federn muss. ein Heimspiel mehr. In erster U18-Nationalmannschaft er- den.» Weil er bei seinem 50-Prozent- Linie geht es jetzt aber da- hielt, wurde der HC Davos auf Und wo war sein Platz in Marti- Job in der Lonza (auf dem Bü- rum, uns für die Playoffs in ihn aufmerksam und verpflich- nach? «Natürlich bei den ro) seine Arbeitszeit hier meis- Form zu bringen», so der teten den talentierten Spieler. Kämpfern... » tens am Vormittag bewältigt. Visper Trainer. Der 20-Jährige kam gar zu zwei Spielerisch und technisch hat er «Es ist gut für den Kopf, nicht Letzte Spiele: Martinach (a) NLA-Einsätzen. Doch im letz- trotzdem einiges zu bieten. Und nur an Eishockey zu denken 13:1. Langenthal (a) 3:4. ten Sommer, da sah der vielsei- und einer zweiten Beschäfti- Topskorer: Roy 57 (20/37). tig einsetzbare Spieler beim NLB, 43. Runde gung nachzugehen.» Trotzdem Orlandi 54 (20/34). HCD keine Perspektiven mehr. 20.00 Ajoie - GCK Lions verliert er das Ziel, eines Tages Er bot sich selber dem NLB- 20.00 Chur - Biel als Profi in der NLA zu spielen, Medical Report Neuling Martinach an, packte 20.00 Lausanne - Martinach nicht aus den Augen. Bühlmann fehlt weiter. Viel- seine Sachen für ein Probetrai- 20.00 Olten - Siders Lardi scheint das Zeug dazu zu 20.00 Visp - Chaux-de-Fonds leicht ist er am Sonntag wie- ning und wurde verpflichtet. haben. der dabei. Als Trainer Kevin Ryan den 1. Biel* 40 25 1 14 174:109 51 Aber alles Schritt für Schritt. Kantonswechsel zu Visp voll- 2. Siders* 40 22 6 12 175:146 50 Die Playoffs stehen vor der Tür. 3. L’genthal* 41 23 4 14 152:137 50 WB-Thermometer zog und Lardi als Wunschtrans- 4. Lausanne* 40 19 8 13 139:117 46 Und hier wirds wohl zum Duell Noch ein Schützenfest? fer bezeichnete, ging dessen 5. Visp* 40 19 7 14 157:119 45 mit Lausanne kommen. Getreu Übertritt trotz einem gültigen 6. Chur* 41 19 7 15 132:131 45 dem Motto des Trainers hat er 7. Olten* 40 18 6 16 120:115 42 Vertrag im Unterwallis schnell 8. GCK L.* 40 16 4 20 117:132 36 eines übernommen: «Der Name und reibungslos über die Büh- 9. Chaux-F.+ 40 14 4 22 126:149 32 des Gegners spielt keine Rolle. ne. 10. Ajoie+ 40 12 3 25 125:197 27 Wenn wir unser Spiel über 60 11. Martin.+ 40 6 3 31 110:184 15 Gerüchten zu Folge soll HCM- * = in den Playoffs Minuten durchziehen, dann Präsident Schwery dem Wech- + = Saison nach der Qualifikation be- können wir weit kommen. Sehr Federico Lardi und der EHC Visp: «Hier läuft jeder für den an- sel auch deshalb schnell zuge- endet weit...» dern.» Foto wb Anspielzeit Olten - HC Siders-Anniviers, Fr. 20.00 Uhr. Wawrinka zu Siegen Rabea Grand nun Gegner Sollte Siders die Qualifikati- Leaderin im Europacup on auf Rang 2 beenden, ist die Chance gross, dass es in verpflichtet (Si) Rabea Grand hat (It) 0,29. 4. Fanny Chmelar (De) den Playoffs auf Olten treffen nach dem Sieg am Mitt- 0,55. 5. Célia Rollet (Fr) 0,57. 6. Ella Alpiger (Sz) 0,58. 7. Martina wird. Das Team von Alex Davis-Cup-Team: Gehts auch ohne Federer? woch in der zweiten Eu- Caminada (Sz) 0,75. 8. Gina Ste- Stein liegt im Moment auf ropacup-Abfahrt innert chert (De) 0,87. 9. Lucia Mazzotti Rang 7 und wird vermutlich (Si) Ohne Roger Federer Luczak (ATP 116) und Chris on bewusst und weiss, dass von 24 Stunden in Sarntal (It) 0,91. 10. Clothilde Weyrich auch auf diesem Platz blei- strebt die Schweizer Davis- Guccione (ATP 150) erwartet. mir Punkte erwartet werden», (It) den 2. Platz belegt. (Fr) 0,96. – Ferner: 12. Jessica ben. Cup-Equipe in Genf gegen Im März 2005 hatte Wawrinka sagte der völlig gelassen wir- Dank 80 FIS-Punkten Pünchera 1,02. 14. Karin Hess 1,13. 33. Tamara Thommen 3,09. Letzte Spiele: GCK Lions (h) Australien die Viertelfinal- gegen Holland die Rolle des kende Wawrinka nach der Aus- übernahm die 21-jährige 36. Rosina Taverna 3,51. – Car- 1:1. Ajoie (a) 3:2. Qualifikation an. Als zwei- Teamleaders noch nicht losung. Im Gegensatz zu sei- Walliserin im Gesamt- men Casanova (alle Sz) ausge- Topskorer: Hellkvist 47 ter Einzelspieler neben wunschgemäss ausfüllen kön- nem Startspiel-Gegner Chris klassement und in der schieden. (14/33). Othman 33 (17/16). Stanislas Wawrinka wurde nen. In Freiburg verlor er da- Guccione kann Wawrinka in Disziplinenwertung die Stand im Europacup. Gesamt- Michael Lammer nomi- mals beide Einzel gegen Peter der Arena in Genf zudem auf Führung. klassement (26/38): 1. Grand Team-Report niert. Er debütiert am Wessels und Sjeng Schalken – seiner geliebten Sandunterlage 651. 2. Anna Fenninger (Ö) 572. Lange Zeit hatte man Ruhe, Freitag gegen Peter Luc- gegen Letzteren nach vier nicht spielen. Die Stärken des zwei Im Männer-Riesenslalom in 3. Kathrin Wilhelm (Ö) 536. 4. doch nun – kurz vor dem Be- verwerteten Matchbällen. Meter grossen Serviceriesen La Molina (Sp) belegten Daniela Zeiser (Ö) 429. 5. Verena zak. Stuffer (It) 419. 6. Kathrin Hölzl ginn der Playoffs – schlägt «Seither ist vieles anders ge- Guccione werden auf dem Sand Marc Gini und Carlo Janka (De) 418. 7. Johanna Schnarf (It) das Verletzungspech gnaden- Nach Lammer spielt am Freitag worden», sagte Warwinka. «Ich nicht derart zu Geltung kom- die Ränge 6 und 8. Für Gini 410. 8. Katja Wirth (Ö) 409. 9. los zu. «Das ist die Chance Wawrinka gegen Chris Guccio- habe viel mehr Selbstvertrauen, men wie noch vor drei Wochen war es die zweite, für Janka Regina Mader (Ö) 408. 10. Chme- für die anderen Spieler», ver- ne. Das Doppel am Samstag be- auch weil mir im Herbst gegen im Australian Open, als er Ivan die achte Top-Ten-Klassie- lar 405. – Ferner: 13. Alpiger 365. 14. Martina Schild (Sz) 359. sucht Trainer Morgan Samu- streiten Yves Allegro und Geor- Andy Murray (gegen Grossbri- Ljubicic zweimal ins Tiebreak rung in dieser Saison. 17. Tina Weirather (Lie) 312. 23. elsson der Situation etwas ge Bastl gegen Wayne Arthurs tannien – Red.) der erste Sieg zwang. Eröffnet wird das drei- Rabea Grand bestätigte am Hess 268. 24. Pünchera 262. Positives abzugewinnen. Der und Paul Hanley. Am Sonntag im Davis Cup gelang.» tägige Erstrunden-Duell am Donnerstag ihre ausgezeich- Freitagmittag um 13.00 Uhr Abfahrt (7/8): 1. Grand 366. 2. Ausfall von Faust ist beson- sind die Einzel Wawrinka - Wawrinka ist in den vergange- nete Form. Die B-Kader- Schnarf 310. 3. Stechert 284. 4. ders ärgerlich. Der Offensiv- Luczak und Lammer - Guccio- nen elf Monaten Stufe um Stufe von Michael Lammer (ATP Fahrerin fuhr in den letzten Wilhelm 250. 5. Hess 214. 6. Al- verteidiger mit dem kernigen ne vorgesehen. Änderungen emporgeklettert. Er rückte in 210). Captain Severin Lüthi fünf Wochen siebenmal unter piger 189. 7. Weirather 186. – Schuss wurde nach einer sind sowohl im Doppel – Aust- die Top 50 vor, erreichte auf entschied sich nicht unerwartet die besten Vier – zuerst zwei- Ferner: 16. Tamara Wolf 108. 17. Bauchmuskelzerrung raliens Captain John Fitzgerald Sand in Gstaad den Final und für den 23-jährigen Zürcher mal im Slalom, dann fünfmal Schild 105. schmerzlich vermisst, gegen erwartet Stanislas Wawrinka an im French Open die 3. Runde; und gegen George Bastl als in der Abfahrt. Ella Alpiger La Molina (Sp). Europacup. Lausanne war er wieder da- der Seite von Allegro – als auch er stand beim US Open eben- zweiten Einzelspieler. «Michael (6.), Martina Caminada (7.), Männer. Riesenslalom: 1. Mi- bei und nun fällt er bereits in den Einzeln vom Sonntag falls in der 3. Runde und schlug hat in diesem Jahr bemerkens- Jessica Pünchera (12.) und chael Gufler (It) 2:04,01. 2. Flori- an Eisath (It) 0,92 zurück. 3. Pa- wieder aus. Die Mannschaft möglich. vergangene Woche in Zagreb werte Resultate erreicht und Karin Hess (14.) rundeten trick Bechter (Ö) 1,02. 4. Fredrik machte in ihrer spielfreien In der Vergangenheit war Roger die Weltnummer 10, David Fer- hier mit dem Team sehr gut trai- das gute Ergebnis des Nordh (Sd) 1,11. 5. Bernard Vaj- Woche einen Ausflug in die Federer im Davis Cup stets der rer. «Ich bin mir meiner Positi- niert», sagte Lüthi. Schweizerinnen ab. Aller- dic (Sln) 1,12. 6. Marc Gini (Sz) Berge und Faust verletzte Schweizer Erfolgsgarant. Er ge- dings gilt es zu berücksichti- 1,27. 7. Alessandro Roberto (It) sich beim Schlitteln... wann 14 der letzten 15 Einzel gen, dass Grand im Südtirol 1,41. 8. Carlo Janka (Sz) 1,44. 9. Mirko Deflorian (It) 1,45. 10. Letzte Spiele: Lausanne (h) und errang im Doppel an der als einzige der ersten Neun Wolfgang Hell (It) 1,72. – Fer- 5:5. Biel (a) 2:8. Seite von Lorenzo Manta, Marc des Gesamtklassementes am ner: 33. Sandro Viletta 4,85. 40. Topskorer: Jinman 101 Rosset oder zuletzt Yves Alle- Start war. Die andern sind Curdin Fasser 6,98. 42. Ralf (40/61). Cormier 99 (39/60). gro einige wichtige Siege. Dies- derzeit verletzt oder an den Kreuzer 7,29. 43. Markus Vogel mal (und wie vor Jahresfrist bei Olympischen Spielen enga- 7,40. – und Bernhard Medical Report der Heimniederlage gegen Hol- giert. Matti im 1. Lauf ausgeschieden. Lauber (Knie), Faust (Fuss), land) werden die sonst so gut Weil Grand in der Abfahrts- Stand im Europacup. Gesamt- Fust (Leistenzerrung) und wie sicheren Punkte des der wertung nun 116 Punkte Vor- klassement (26/35): 1. Gufler 792. 2. Eisath 781. 3. Georg Praplan (Innenband gerissen) Weltnummer 1 ausbleiben. sprung auf die viertklassierte Streitberger (Ö) 655. 4. Jens sind verletzt. Im Weiteren Trotzdem sind die Schweizer Kathrin Wilhelm (Ö) auf- Byggmark (Sd) 571. 5. Bechter fehlen Lussier (Nati von gegen die ohne die Stars Lley- weist, hat sich Grand schon 491. 6. Janka 490. 7. Mattias Har- Frankreich) und Pannatier ton Hewitt und Mark Philip- vor der letzten Europacup- gin (Sd) 457. 8. Romed Baumann (Elite-Junioren). poussis antretenden Australier Abfahrt dieses Winters einen (Ö) 424. 9. Christof Innerhofer (It) 417. 10. Christoph Alster (Ö) keineswegs Aussenseiter. fixen Startplatz für die nächs- 402. – Ferner: 20. Kreuzer 256. WB-Thermometer Der Druck lastet nun auf dem te Welcup-Saison gesichert. 21. Cornel Züger (Sz) 247. Siders hat nach der 0:4- Waadtländer Stanislas Wawrin- Heimniederlage von Anfang ka. Der Romand ist als ATP- Sarntal (It). Europacup. Frau- Riesenslalom (7/10): 1. Eisath en. Abfahrt: 1. Marie Aufranc 500. 2. Gufler 425. 3. Bechter Januar noch eine Rechnung Nummer 51 klar der bestklass- (Fr) 1:26,06. 2. Rabea Grand (Sz) 355. 4. Jukka Rajala (Fi) 343. 5. offen mit Olten. ierte Akteur in Genf. Von ihm Wawrinka (links, mit dem Australier Guccione): «Ich bin mir mei- 0,09 zurück. 3. Camilla Borsotti Janka 329. 6. Vajdic 243. Bearbeitung: alb werden zwei Siege gegen Peter ner Position bewusst.» Foto Keystone SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 10. Februar 2006 22 Volks-Skicup: Turnier Strassenrennen Jeizinen in Visp UHC Visper Lions Drei Rennen am Wochenende auf der Feselalpe (wb) Am Sonntag, 12. Febru- (wb) In Jeizinen werden an gesetzt. ar, findet das Heimturnier des diesem Wochenende gleich Ebenfalls am Samstag steht der Frauenteams des UHC Vis- drei Skirennen ausgetra- Nacht-Parallelslalom auf dem per Lions statt. Das Turnier gen. Der Höhepunkt ist si- Programm. Um 14.00 Uhr wird der siebten Meisterschafts- cher das Strassenrennen zum Qualifikationslauf gestar- runde wird in der Turnhalle im Rahmen des Volks-Ski- tet. Der Final der besten 32 Fah- im Sand in Visp ausgetragen. cups vom Sonntag. rerinnen und Fahrer beginnt um Die Visper Lions spielen um Nachdem das Rosswald-Derby 17.00 Uhr. Gestartet wird in den 9.55 Uhr gegen den UHC hatte verschoben werden müs- Kategorien Ski alpin und Snow- Unterlangenegg und um sen (das Rennen wird am 11. board. 11.45 Uhr gegen den UHT März nachgeholt), gehts im Anmeldungen für die verschie- Arni. Oberwalliser Volks-Skicup am denen Rennen sind an den Ski- Die Visper Lions liegen zur- Sonntag, 12. Februar, in Jeizi- klub-Präsidenten Benno Hild- zeit auf dem siebten Tabel- nen weiter. Das 32. Strassen- brand oder die Jeizinen Home- lenrang. Mit ein paar Punkten rennen des SC Jeizinen auf der page zu richten. Für das Stras- wollen die Spielerinnen der Feselalpe steht auf dem Pro- senrennen bis am Samstag Visper Lions einige Plätze hi- gramm. Der Start erfolgt um 18.00 Uhr, für das Klubrennen naufklettern. 10.30 Uhr. bis Freitag 19.00 Uhr und für den Nacht-Parallelslalom bis Buckelpisten-EC Klubrennen und Freitag 18.00 Uhr. Für den Nacht-Parallelslalom Nacht-Parallelslalom sind auch in Crans Der Auftakt zum Rennwochen- Nachmeldungen beim Start (wb) Die Piste bei La Tza in ende auf der Feselalpe erfolgt noch möglich. Die Startnum- Aminona wird an diesem Wo- aber bereits am Samstag mit mern können bei allen drei Ren- chenende Schauplatz eines Der FC Grengiols mit Visper Spielerinnen: Erst im Endspiel verloren. Fotos zvg dem Klubrennen des SC Jeizi- nen jeweils im Restaurant spektakulären Wettbewerbes nen. Der Start ist auf 10.30 an- «Auflängen» abgeholt werden. sein: Am Freitag und am Samstag werden zahlreiche Nationalmannschaften aufei- nander treffen um sich im Titel an Wolhusen Saisonbestmarke von letzten FIS-Europacuprennen auf der Buckelpiste vor den 6. Damen-Hallenfussball-Turnier in Visp Clélia Reuse Olympischen Spielen noch den letzten Schliff zu holen. pd) Das 6. Damen-Hallen- niersieger mit 1:0. Auch der Viertelfinals Leichtathletik: Westschweizer Meisterschaften Am Sonntag wird dann ein fussball-Turnier von Visp, zweite Gast aus dem Berner Grengiols - St. Niklaus 3:0 Rennen des Schweizer Cups Wolhusen - Rot-Schwarz Thun 1:0 der Sepp-Blatter-Fairplay- Oberland, der FC Interlaken, Visp I - Interlaken 1:0 hip) Die 17-jährige Walli- momentan niemand auch nur stattfinden. Für Amateure Cup, hat mit dem FC Wol- verabschiedete sich bereits in Naters - Naters Junior 3:0 serin Clélia Reuse ver- annähernd an diese Weite he- gibt es samstags und sonntags husen erstmals einen Sie- den Viertelfinals aus der Ent- Halbfinals blüfft weiterhin. An den ran. Für die Hallen-SM am letz- Buckelpistenrennen im ger aus der Innerschweiz scheidung. Ein 1:0 gegen den Wolhusen - Visp I 4:3 n.P. (1:1) Westschweizer Hallen- ten Wochenende des Februars Snowpark Aminona. erhalten. späteren Dritten des Turniers, Grengiols - Naters 2:1 meisterschaften in Aigle verspricht das natürlich einiges. den FC Visp, war Endstation Finals sprang sie 6,15 m weit. Ei- Am selben Wochenende könnte Nachdem lange Jahre nur Wal- der Oberländerinnen. Platz 3: Visp I - Naters 2:1 ne Marke, die heuer selbst die junge Nachwuchsathletin Franzen 9. liser Mannschaften dieses Tur- In Abwesenheit ihres Vaters, Final: Wolhusen - Grengiols 5:1 ältere Springerinnen noch auch noch die Wahl zum (wb) Bei einem FIS-Riesen- nier gewinnen konnten und im FIFA-Präsident Sepp Blatter, nicht erreichen konnten. «Youngster des Jahres 2005» slalom in Abetone (It) kam vergangenen Jahr der FC Rot- nahm Tochter Corinne Anden- Tabelle Die in Riddes wohnhafte Junio- für sich entscheiden. Immerhin der für Australien startende 1. Wolhusen (1. Liga), 2. Grengiols, Schwarz Thun mit seiner 2.-Li- matten-Blatter die Preisvertei- 3. Visp I (1. Liga), 4. Naters (2. Liga), rin heimste am Wochenende hat sie letztes Jahr eine silberne Zermatter Demian Franzen ga-Mannschaft den Bann der lung vor und zeichnete die Sie- 5. Naters Junior (Juniorinnen), 6. In- gleich drei Titel ein. Zum einen Medaille beim Olympischen auf den 9. Rang. Gewonnen Gäste brechen konnte, hat der ger aus. terlaken (2. Liga), 7. Rot-Schwarz gewann sie den Sprint über 50 Festival der Jugend errungen. wurde das Rennen vom Ita- FC Wolhusen dank einem 5:1- Resultate Gruppe A Thun (2. Liga), 8. St. Niklaus (2. Li- Meter. Auch über 50 m Hürden Resultate Westschweizer Hallen- liener Patrick Thaler. Finalsieg den Cup gewonnen. Grengiols - Rot-Schwarz Thun 3:0 ga), 9. Visp II (2. Liga), 10. Ter- war sie die Schnellste. Schliess- meisterschaft: men/Ried-Brig (2. Liga). FIS-Riesenslalom in Abetone Wolhusen musste aber vor der Termen/Ried-Brig - Naters Junior 0:1 lich hat sie, wie schon an den Juniorinnen 50 m Finallauf: 1. Clé- (It): 1. Thaler Patrick, It, 2:17,89. Rot-Schwarz Thun - Visp I 1:2 Torschützenkönigin: Sabrina Egger. lia Reuse, 6,62. 2. Romy Gasser, 6,83. 2. Happacher Alex It, 2:18,40. 3. Finalteilnahme und dem späte- Grengiols - Visp I 2:1 Walliser Meisterschaften, ihre 3. Joëlle Golay, 6,93 usw. ren Turniersieg noch das Glück Sieger Fairplay-Cup: Visp I. Konkurrenz im Weitsprung Ortler Alexander, It, 2:18,89. – Naters Junior - Rot-Schwarz Thun 2:1 Juniorinnen 50 m Hürden: 1. Clélia Ferner: 9. Franzen Demian, Zer- auf seine Seite bringen. Im Visp I - Termen/Ried-Brig 4:0 deutlich überragt. Der Sprung Reuse, 7,21. 2. Andrea Schwaller, matt, 2:20,99. Halbfinal setzte sich der spätere Naters Junior - Grengiols 0:8 auf 6,15 Meter war gleichbe- 7,95. 3. Florence Paccolat, 7,98 usw. Turniersieger erst in einem Pe- Rot-Schwarz Thun - T./R.- B. 3:0 deutend mit der bisherigen Sai- Visp I - Naters Junior 6:1 Juniorinnen Weitsprung: 1. Clélia GV der Walliser naltyschiessen gegen Gastgeber Grengiols - Termen/Ried-Brig 4:0 sonbestleistung in der Halle. Reuse, 6,15. 2. Géraldine Stieger, Visp mit 4:3 durch. Selbst bei den Damen kommt 5,18. 3. Andrea Schwaller, 5,18 usw. Radfahrer Im Final waren es vor allem die Tabelle Gruppe A (wb) Der Walliser Radfahrer- drei Tore von Deborah Kiener 1. Grengiols 4/12,17:1. 2. Visp I 4/9, verband hält heute Freitag in zum 1:0, 2:0 sowie 4:0, welche 13:4. 3. Naters Junior 4/6, 4:15. 4. Martinach seine ordentliche Rot-Schwarz Thun 4/3, 5:7. 5. Ter- das Spiel vorentscheidend für men/Ried-Brig 4/0, 0:12. 50 Teilnehmer Generalversammlung ab. Auf Wolhusen sichern konnten. Fi- der Tagesordnung stehen die nalgegner Grengiols, mit Spie- Resultate Gruppe B Klubrennen SC Niven Bratsch ordentlichen Traktanden. Die lerinnen des FC Visp, kam Visp II - Interlaken 0:0 Versammlung beginnt um durch Josephine Zenzünen zum St. Niklaus - Wolhusen 0:2 (wb) Der Skiclub Niven 1:19,51. 2. Schnyder Karin 1:27,58. 20.00 Uhr. Interlaken - Naters 0:1 3. Schaller Sabine 1:33,05 usw. Ehrentor. Trotz der deutlichen Naters - Visp II 1:0 Bratsch führte am Wochenende Finalniederlage sicherte sich St. Niklaus - Interlaken 0:1 auf der Feselalpe in Jeizinen Oldie: 1. Kohlbrenner Josef 1:21,44. auf dieser Seite Sabrina Egger Wolhusen - Naters 0:0 sein Klubrennen durch. Bei 2. Steiner Charly 1:29,83. 3. Schny- die Krone der Torschützenköni- Visp II - St. Niklaus 0:0 schönstem Wetter gingen 50 der Hermann 1:30,99 usw. Interlaken - Wolhusen 0:3 gin. Naters - St. Niklaus 0:0 Fahrerinnen und Fahrer an den Senioren III: 1. Schnyder Gilbert Der letztjährige Turniersieger Wolhusen - Visp II 6:0 Start. Die Tagessieger heissen 1:05,96. 2. Passeraub Edwin 1:09,03. aus Thun verabschiedete sich in Alexandra Schnyder bei den 3. Schnyder Anton 1:11,51 usw. Tabelle Gruppe B diesem Jahr bereits in den Vier- 1. Wolhusen 4/10, 11:0. 2. Naters 4/8, Sabrina Egger (hier mit Corin- Frauen und Gilbert Schnyder JO Knaben: 1. Passeraub Michael telfinals. Die Oberländerinnen 2:0. 3. Interlaken 4/4, 1:4. 4.St. Ni- ne Andenmatten-Blatter): Tor- bei den Herren. 1:32,30. 2. Schnyder Patrick 2:02,45. scheiterten am späteren Tur- klaus 4/2, 0:3. 5. Visp II 4/2, 0:7. schützen-Königin. 3. Schmidt Joël 2:03,37. Mini JO und Jüngere: 1. Schnyder Jass-Turnier Sven 1:13,00. 2. Passeraub Natascha Senioren: 1. Nater Patrick 1:09,62. 1:15,54. 3. Schnyder Nicola 1:32,89 Senioren II: 1. Schnyder Fernando Wieder findet wie jedes Jahr usw. 1:24,12. 2. Schnyder Marius 1:24,78. das beliebte Jassturnier statt. Beachtliche Resultate Damen I: 1. Schnyder Ale-xandra 3. Bregy Alain 1:30,21. Gejasst wird der Schieber mit 1:14,67. 2. Schnyder Nicole 1:22,22. Snowboard: 1. Schmidt An-dreas Doppelkarten. Anmeldungen Damen III: 1. Schnyder Regina 1:40,95. 2. Schnyder Svenja 2:50,57. nur im 2er-Team. Badminton: Turnier in Morges Datum: 14. Februar 2006. – pe) Beim Badminton-Tur- Final. Im Endspiel gegen die Andenmatten/Kallen im Vier- Ort: Restaurant Riverside, nier in Morges, bei dem in topgesetzte E. Planche aus St- telfinal erfolgreich. Nach einem Brig-Glis. – Zeit: 13.00 bis den Stärkeklassen B, C, Maurice verlor Andenmatten weiteren Zweisatzsieg befanden Rückschlag für ca. 17.00 Uhr. – Startgeld: und D, gespielt wurde, den ersten Satz klar 1:11. sich die beiden Brigerinnen be- Fr. 10.–. – Anmeldung bis sorgten die Oberwalliser Im Verlauf der Partie vermoch- reits im Endspiel. Gegen die Tafers/Fribourg spätestens 10. Februar 2006 Marc Kuser, Judith An- te sich die junge Brigerin klar topgesetzten Waadtländerinnen mit Name und Vorname an denmatten und Sara Kal- zu steigern und konnte nach C. Bapst/A. Henry spielten die Badminton: 13. Runde der NLA Vreny Schmid 0279232812 len mit beachtlichen Resul- dem Satzausgleich (11:5) im beiden Briger Nachwuchsspie- oder Cornelia Allenbach taten für Furore. Entscheidungssatz noch zuset- lerinnen stark auf und deklas- (Si) Weil Tafers/Fribourg Uzwil, das nicht zuletzt dank 0279230644 nach 17.00 zen, entschied sie diesen mit sierten ihre arrivierten Gegne- in der 13. Runde der NLA dem Dreisatz-Erfolg des Uhr. B, Einzel: Turniersiege für 11:4 doch klar zu ihren Guns- rinnen mit dem Resultat von in Yverdon überraschend Tschechen Jan Frohlich gegen Kuser und Andenmatten ten. 15:5 und 15:1. 3:5 verlor, riskiert der zu- den Indonesier Agung Ruh- Hatha Yoga Der topgesetzte Briger Marc Im Mixed-Doppel konnte sich letzt zweimalige Finalist in anda gegen Titelverteidiger Harmonie für Körper, Seele Kuser spielte gewohnt stark auf B, Doppel: Turniersieg für das ungesetzte Duo Marc Ku- dieser Saison den Einzug Basel zu zwei wichtigen Re- und Geist. und marschierte mit jeweils kla- Andenmatten/Kallen ser/Emilie Planche in vier von in die Halbfinals zu ver- mis-Punkten kam. Hinter den Daten: ren Zweisatzsiegen bis ins End- Zusammen mit dem Einheimi- fünf Gruppenspielen klar passen. Spitzenteams Basel und La 2.3./9.3./16.3./23.3./30.3.2006 spiel durch. Im Final traf er auf schen J. Tissot spielte der Bri- durchsetzen. Einzig gegen die Chaux-de-Fonds, das gegen . – Zeit: jeweils von 19.30 bis die Nummer 2 des Turniers, A. ger Marc Kuser die Konkurrenz topgesetzten Freiburger O. Fa- Den Ausschlag für die Nieder- Genf mit 5:3 gewann, bleibt 21.30 Uhr. – Ort: alte Turn- Molyneaux vom BC Thierrens. im Herrendoppel. Mit einem vre/J. Favre unterlagen sie in lage der ohne Schweizer Meis- auch das drittplatzierte Adlis- halle OMS St. Ursula, Brig. – Kuser vermochte seinem Geg- Sieg im ersten Gruppenspiel zwei knappen Sätzen (12:15, ter Olivier Andrey angetrete- wil dank seinem 5:3-Heimsieg Leitung: Silano Sonja, Aus- ner sein Spiel aufzuzwingen und der anschliessenden Nie- 13:15). Daraus resultierte der nen Freiburger gaben die Ver- gegen Bodensee gut im Ren- bildung SYV. – Inhalt: Hatha und wies ihn mit 15:5 und 15:7 derlage im zweiten Gruppen- gute zweite Schlussrang. lustpartien von Simon Enkerli nen. Yoga umfasst die körperorien- klar in die Schranken. spiel gegen die topgesetzte Paa- und Roman Trepp in den ersten tierten Praktiken: Asanas (Yo- Bei den Frauen konnte die an rung aus Vevey reichte es zum C, Dameneinzel: Kallen beiden Einzeln. Yverdon rück- Nationalliga A. 13. Runde: La ga-Stellungen), Pranayama Chaux-de-Fonds - Genf 5:3. Adliswil Nummer 2 gesetzte Brigerin Einzug in den Halbfinal. Im schied im Viertelfinal aus te mit dem Erfolg auf Kosten - Bodensee 5:3. Uzwil - Basel 4:4. (Atemübungen), Tiefenent- Judith Andenmatten die ersten Halbfinal unterlagen Kuser/Tis- Nach dem überstandenen Start- von Tafers/Fribourg auf Rang 5 TUS Thun - Kerzers 4:4. Yverdon - spannungstechniken. – An- beiden Runden erfolgreich ge- sot der Überraschungspaarung spiel, einem hart umkämpften vor und wahrte damit seine Tafers/Fribourg 5:3. – Rangliste: 1. zahl Teilnehmer: max. 20 stalten. Im Halbfinal traf An- Favre/Mohamadi vom BC Dreisatzsieg, gelang der Brige- Ambitionen auf einen der vier Basel 12/37. 2. La Chaux-de-Fonds Teilnehmerinnen. – Kosten: denmatten auf die Unterwalli- Gruyère, den nachmaligen Tur- rin Sara Kallen der Sprung in Spitzenplätze. 13/37. 3. Adliswil 13/32. 4. Uzwil Fr. 60.–. – Anmeldung 13/30. 5. Yverdon 13/28. 6. Ta- serin A. Clerc (Nr. 3). In zwei niersiegern, in zwei Sätzen. die Viertelfinals. Hier unterlag Die Chance auf die Halbfinal- fers/Fribourg 12/27. 7. Bodensee schriftlich bis 10. Februar Sätzen setzte sich die Brigerin Im Frauendoppel startete die als sie der Unterwalliserin A. Clerc Qualifikation weiter verbessert 13/27. 8. Genf 13/21. 9. Kerzers 2006 bei Borter Manuela, durch und spielte sich in den Nummer 2 gesetzte Paarung und schied aus. hat auch das viertklassierte 13/12. 10. TUS Thun 13/5. Rüssweg 41, 3911 Ried-Brig. SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 10. Februar 2006 23

In Kürze

Nigeria zum dritten Mal Dritter ● (Si) Nigeria hat beim 25. Afrika-Cup in Ägypten zum dritten Mal hintereinander Platz drei belegt und «Jay Jay» Okocha in dessen 74. und letztem Länderspiel ein Abschiedsgeschenk gemacht. Die «Super Eagles» besieg- ten Senegal im «kleinen Fi- nal» in Kairo mit 1:0.

Schnyder in Paris im Viertelfinal ● Patty Schnyder steht beim WTA-Turnier in Paris im Viertelfinal. Nach einem Freilos in der 1. Runde be- siegte die als Nummer 4 ge- setzte Schweizerin die bulga- rische Qualifikantin Tsvetana Pironkova (WTA 89) 6:2, 6:4.

Roberto Heras zwei Jahre gesperrt ● Der spanische Verband (RFWC) hat Roberto Heras (32) für zwei Jahre gesperrt. Der Kletterer war im vergan- genen Jahr am vorletzten Tag der Vuelta positiv auf das Blutdopingmittel EPO getes- tet worden. Die Gegenanaly- se bestätigte den ersten Be- YB-Trainer Gernot Rohr (rechts) über Hakan Yakin: «Wir dürfen aber nichts forcieren, müssen Geduld haben.» Foto Keystone fund.

Gerhard Berger wieder in der Formel 1 ● Gerhard Berger kehrt in Murat und Hakan – den Formel-1-Zirkus zurück. Der 46-jährige Österreicher übernahm 50 Prozent der An- teile am neuen Rennstall Scuderia Toro Rosso (mit die unbekannten Faktoren Neel Jani als Freitagsfahrer) von seinem Landsmann Diet- rich Mateschitz. Vor dem Rückrundenstart: FC Basel und Young Boys bangen um die Yakin-Brüder Badminton: Indonesien - (spg) Der FC Basel peilt in Gross. Der FCB-Trainer ist hen. Wiederholungen wuchti- zwölften insgesamt entgegen. und zusammen mit den jünge- Dänemark abgesagt der Super League den Ti- Realist, aber auch eine Stütze ger Abschlüsse sind unmöglich. Die Überlegenheit ist in dieser ren Leistungsträgern Delgado, ● Indonesien hat das Länder- tel-Hattrick an, die Young für Murat während dessen mo- Wir dürfen aber nichts forcie- Saison wieder ausgeprägter als Petric und David Degen sowie spiel gegen Dänemark vom Boys einen Platz im Euro- natelanger Rehabilitation. Der ren, müssen Geduld üben. Ha- zuvor. Mit 42 Punkten hat der den erfahrenen Chipperfield, 14. März abgesagt. Grund pacup. Die beiden Teams stämmige Abwehrchef stand kan weiss das, die Mannschaft Leader sieben mehr als zur glei- Zuberbühler und Smiljanic er- dafür sind die Mohammed- mit zeitgemässen Stadien seit dem 9. Oktober 2004 (2:2 auch. Die Solidarität ist gross.» chen Zeit im Vorjahr auf dem neut die Differenz ausmachen. Karikaturen, die in einer dä- und den mittelfristig bes- der Schweiz in Israel in der Am vergangenen Sonntag durf- Konto, aber zehn weniger als Gross drückt es so aus: «Wir nischen Zeitung abgedruckt ten Aussichten haben je- WM-Ausscheidung) lediglich te Hakan im Cup-Viertelfinal in 2003 am Ende der Vorrunde. wollen mit dem Titel-Hattrick wurden und in der Welt des doch ein gemeinsames dreimal im Einsatz. Locarno während 22 Minuten «Wir sind in der Meisterschaft eine Epoche markieren.» Islam einen Protest-Sturm Problem namens Yakin. Im Jahr 2005 spielte Murat nur ran. Er wirkte auf dem gefrore- im Soll, aber nie zufrieden», ausgelöst haben. Die Organi- Der Defensiv-Stratege Murat während 135 Minuten von nen und unebenen Boden be- sagte Christian Gross. «Wir ha- YB muss in den satoren sagten, sie könnten Yakin (32) bereitet dem Basler möglichen 5040. Verknöche- greiflicherweise noch unsicher, ben einen Punkt mehr Vor- Europacup die Sicherheit der dänischen Trainer Christian Gross Kopf- rungen im Wirbelbereich, die hat aber hohe Ziele. «Ich will sprung als im Vorjahr und über- «Für uns kann das Ziel nur Eu- Spieler nicht gewährleisten. zerbrechen, der Offensiv-Regis- schmerzhaft auf Rücken, Be- als Stammspieler in die Mann- wintern nach dem Scheitern in ropacup heissen. Dazu ist ent- In Indonesien sind 90 Pro- seur Hakan Yakin (29) ist für cken, Beine und Leisten aus- schaft zurückkehren und an die der Qualifikation für die Cham- weder der dritte Platz oder der zent der 220 Millionen Ein- YB-Coach Gernot Rohr «ein un- strahlen, belasten Yakin, den WM. Ich werde alles unterneh- pions League zum zweiten Mal Cupsieg notwendig. Mehr zu wohner Gläubige des Islam. bekannter Faktor». Hier wie dort Älteren. Intern soll er angetönt men, um dies zu erreichen», in Folge als UEFA-Cup-Teil- fordern, wäre unrealistisch», er- drängen sich Fragen auf: Wann haben, dass aus seinem Come- gibt sich Yakin, der Jüngere, op- nehmer, streben aber nach klärte YB-Trainer Rohr, der BMW-Sauber mit spielen die sehr talentierten Brü- back möglicherweise nichts timistisch. Hakan bestritt 2005 mehr. Wir arbeiten konsequent sich noch einen robusten, kopf- der wieder regelmässig? Schaf- mehr wird. Dabei träumten die nur 16 von 55 möglichen Wett- daran, uns täglich zu verbes- ballstarken Stürmer für sein kleinen Pannen fen sie nochmals den An- Yakin-Brüder davon, dereinst bewerbsspielen. In drei ver- sern. Es ist unsere Mentalität, knappes Kader wünscht. «Basel (Si) Am 3. Tag der Formel-1- schluss? Werden sie je wieder zu wieder zusammen im gleichen schiedenen Klubteams – VfB die uns von der nationalen Kon- und Zürich sind zu weit weg. Tests in Jerez blieb der spani- Leistungsträgern im Klub (und Team (YB?) beschwerdefrei Stuttgart, Galatasaray Istanbul kurrenz abhebt und die uns nä- Ich habe die Aufgabe, YB sche McLaren-Mercedes- in der Nationalmannschaft)? Fussball zu spielen. und YB – spielte er nur sechs her an die europäische Spitze Schritt für Schritt ganz nach Fahrer Pedro de la Rosa mit «Hakan Yakin kann am Ball Mal durch. Hinzu kamen zehn heranführen soll.» vorne zu führen.» Der deutsch- seiner Tagesbestmarke Zwischen Realität und sehr viel. Auch Kreativität, ge- Teileinsätze, davon drei in der Basel ist bestrebt, sich in der französische Doppelbürger, der (1:17,451) deutlich über je- Optimismus niale Pässe und ein guter Nationalmannschaft. Das Co- «Ausbildungsliga Schweiz» sein Kader mit Everson und ner Alonsos (1:16,956) 24 «Muri befindet sich im Aufbau- Schuss zeichnen ihn aus, wenn meback des brillanten Linksfüs- (Zitat Gross) stetig weiter zu Christian Schwegler substanzi- Stunden zuvor. Nicht training. Er ist weiterhin weit er gesund ist», sagt Gernot sers scheint indes wahrscheinli- entwickeln und auch die neuer- ell verstärkte, glaubt in Bern die wunschgemäss verliefen die weg von einem Ernstkampf. Ich Rohr zu seinem Spielmacher, cher als das seines Bruders. lichen Abgänge von Müller und finanziellen Mittel vorzufinden, Einheiten für den BMW-Sau- rechne mit ihm frühestens Ende der von Adduktoren-Entzün- Rossi zu kompensieren. Der um bald mit Basel an vorderster ber-Rennstall. Jacques Ville- März, wenn überhaupt.» Der dungen zurückgeworfen wurde. Basels Siegermentalität Schwede Majstorovic und der Front zu konkurrieren. Er ap- neuve drehte die schnellste dies sagt, ist nicht als Pessimist «Zurzeit kann er unser Schuss- Der FC Basel stürmt dem drit- Japaner Nakata sollen die ent- pelliert aber an Geduld. seiner 110 Runden in bekannt und heisst Christian training noch nicht durchzie- ten Titel in Serie und dem standenen Lücken schliessen Peter Wyrsch 1:18,207. Kein Schädel- Terim bleibt Hirn-Trauma Hohn und Spott für Real (Si) Der türkische Verband ● (Si) Werder Bremens Tor- hat nur zwei Tage nach dem hüter Andreas Reinke (37) Urteil der FIFA zum WM- hat sich beim Zusammenprall Nach der Cup-Blamage wieder auf dem Boden der Realität Barrage-Spiel Türkei - mit dem Stuttgarter Martin Schweiz Fatih Terim als Na- Stranzl weniger schwere Ver- (Si) Nach der 1:6-Niederla- Und dann dies: Real, das keinen sich in einer unglaublichen tionaltrainer bestätigt. Ver- letzungen zugezogen als be- ge Real Madrids im Hin- seiner Stars schonte, kassierte Cup-Form. Im Viertelfinal hat- bandspräsident Halük Ülüsöy fürchtet. Reinke erlitt mehre- spiel des spanischen Cup- erstmals seit Juni 1999 wieder ten die Aragonier den FC Bar- bekräftige abermals, das Ver- re Gesichtsfrakturen; ein Halbfinals in Saragossa sechs Tore. Für Nationalgoalie celona eliminiert. dikt durch alle Instanzen an- Schädel-Hirn-Trauma konn- mussten die «Königlichen» Iker Casillas war dies sogar ei- Real Madrids Chancen auf die zufechten. Das Festhalten an ten die Ärzte ausschliessen. Hohn und Spott über sich ne Premiere in seiner Karriere; Cupfinal-Teilnahme am 12. Ap- Terim überrascht nach den Reinke fällt einen Monat aus. ergehen lassen. Doch auch viermal wurde er von Diego ril sind mit dem 1:6 auf ein Mi- jüngsten Reaktionen zum aus bei Real Madrid stirbt die Milito, zweimal von Ewerthon nimum geschrumpft. Aber die türkischer Sicht überharten Hoffnung zuletzt. bezwungen. Trainer Juan Ra- Statistik lässt noch auf ein Urteil mit sechs Geisterspie- Sport am TV mon Lopez Caro hatte in der Wunder hoffen. Real braucht len ausserhalb des Landes in Heute Freitag Sieben Siege in Folge hatte Re- Verteidigung auf Michel Salga- im Rückspiel am kommenden der EM-Qualifikation kaum. SF2 al vor dem grotesken Auftritt in do und Ivan Helguera gesetzt, Dienstag im heimischen Santia- Wohl wurde Terim auch in 19.30 Torino in diretta Saragossa gefeiert. Schaden- die aber arg enttäuschten. Die go Bernabeu ein 5:0, um die seiner Heimat als Anstifter 19.55 Olympische Spiele: freude war aufgekommen, als beiden kamen stets um einen Möglichkeit zum 18. Cupsieg der unrühmlichen Vorkomm- Eröffnungsfeier ausgerechnet der Stadtrivale Schritt zu spät. Als Lopez Caro in der Vereinsgeschichte zu nisse am 16. November aus- 22.45 Pronto Torino. Olympia-Ma- gazin Atletico am letzten Sonntag die in der 42. Minute Pavon für wahren. Dieses Resultat gelang gemacht, doch sprach sich TSR2 imposante Siegserie des unan- Helguera brachte, lagen die den «Königlichen» im Cup be- der neue Verbandspräsident 12.55 Tennis: Davis Cup: Schweiz - gefochtenen Leaders FC Barce- «Galaktischen» bereits 1:4 zu- reits achtmal – zuletzt 1986, da- Ülüsöy schon früh für ein Australien in Genf lona beendete, Real selber ge- rück. mals allerdings in einem Hin- weiteres Engagement des 52- Eurosport gen Espanyol Barcelona deut- «Sie haben uns mit ihrer spiel. Eine ähnliche Ausgangs- jährigen «Imperatör», der mit 16.45 Fussball: Afrika Cup, Final, lich 4:0 gewann und der Rück- Schnelligkeit überrascht», sagte lage geht auf das Jahr 1975 zu- einem Vertrag bis 2010 aus- Ägypten - Elfenbeinküste stand auf den Leader in der ausgerechnet Ronaldo, der frü- rück. Real verlor das Halbfinal- staffiert ist, aus. «Wir haben DSF Meisterschaft auf zehn Punkte her ebenfalls wegen seines Hinspiel gegen Las Palmas 0:4, volles Vertrauen in unseren 14.00 Tennis: Davis Cup, Deutsch- land - Frankreich in Halle schrumpfte. Für Real Madrid Enttäuschter David Beckham: Tempospiels gefürchtet war. siegte im Rückspiel 5:0 und ge- Trainer», erklärte Ülüsöy war bis am Mittwochabend die 1:6 gegen Saragossa. Saragossa, Tabellen-Neunter wann später den Cup gegen gestern nach der einstimmi- Welt wieder in Ordnung. Foto Keystone der Primera Division, befindet Atletico Madrid. gen Wahl. TORINO 2006 Walliser Bote Freitag, 10. Februar 2006 24

Rahlves gab «Ein unverständlicher Entscheid» den Tarif durch (Si) Daron Rahlves gab im ersten Training zur Olympia- Abfahrt in Sestriere-Borgata Didier Cuche muss im zweiten Abfahrtstraining ins Stechen und ist verärgert den Tarif durch und deklas- sierte alle um über eine Se- steht im zweiten Training das kunde. Zwischen zwei und erste Rennen auf dem Pro- vier Sekunden verloren die gramm. Und da muss ich be- Schweizer, deren bester reits meinen absolut besten Mann, Didier Cuche, nur Elf- Rennski zum Einsatz brin- ter wurde. gen.» «Da hat einer gezeigt, was er will», bemerkte Marco Bü- Sie waren im ersten Training chel, der als Bester der Trai- schnellster Schweizer. Sind sie ningsgruppe Schweiz-Liech- mit einer gewissen Wut im tenstein auf den 9. Rang kam Bauch gefahren? – aber ebenfalls schon mit «Nein. Das würde mir nichts 1,81 Sekunden Rückstand: bringen. Ich muss mich auf «Auf dieser Piste mit vielen (Si) Vor zwei Jahren er- mich konzentrieren.» Übergängen und Wellen wird rang Didier Cuche in Gar- viel Gefühl verlangt». misch den bisher letzten Gibt es für Sie im Moment «Ich absolvierte eine bessere Schweizer Männer-Sieg im auch noch positive Aspekte? Besichtigungsfahrt», relati- Weltcup. Der Neuenburger «Da fällt mir nur eines ein: dass vierte , der auf ist zudem der einzige ich wenigstens im Riesensla- dieser Strecke 1997 Welt- Schweizer Alpine in Ses- lom meinen Startplatz auf si- meister geworden war, den triere, der schon eine cher habe.» gewaltigen Rückstand (3,06 Olympia-Medaille errun- Sekunden). Er sei deswegen gen hat (Super-G-Silber in Und wie haben Sie sich im weder geschockt noch beun- Nagano). Doch in der olympischen Dorf von Ses- ruhigt. Olympia-Abfahrt vom triere eingelebt? Sestriere. 1. Training Abfahrt Sonntag droht ihm die Zu- «Sehr gut. Hier spüre ich bei Männer: 1. Daron Rahlves (USA) schauerrolle. meiner dritten Olympia-Teil- 1:49,46. 2. nahme erstmals etwas vom (Ö) 1,21. 3. (Ö) Didier Cuche, am Vorabend olympischen Geist. 1998 in Na- 1,27. 4. Klaus Kröll (Ö) 1,39. 5. wurde bekannt, dass für die gano und auch vier Jahre später Antoine Dénériaz (Fr) 1,53. 6. Pierre- Emmanuel Dalcin (Fr) Abfahrt vom Sonntag Bruno in Salt Lake City wohnten wir 1,54. 7. Fritz Strobl (Ö) 1,66. 8. Kernen, Didier Défago und separat, jeweils fast am Fuss der (No) 1,75. 9. Ambrosi Hoffmann gesetzt Piste. Hier aber wohnen wir mit Marco Büchel (Lie) 1,82. 10. Kurt sind. Sie jedoch müssen im Didier Cuche beim Training in Sestriere: «Vor allem habe ich nicht verstanden, dass man gleich drei Sportlern auch aus anderen Sulzenbacher (It) 2,21. 11. Didier Cuche (Sz) 2,24. 12. Lasse Kjus zweiten Training gegen To- Plätze fix vergibt.» Foto Keystone Sparten. Und das finde ich (No) 2,26. 14. Kjetil André Aa- bias Grünenfelder um den spannend.» modt (No) 2,72. 16. vierten Schweizer Startplatz kein einziger auf dem Podium er hat so entschieden. Ich muss ne Fahrt war nicht schlecht, (USA) 2,75. 17. Didier Défago stechen. Wie haben Sie auf stand. Vor allem habe ich nicht das akzeptieren und mich jetzt aber es hätte noch etwas mehr Haben Sie schon einige Kon- (Sz) 2,83. 20. Ambrosi Hoffmann diese Massnahme reagiert? verstanden, dass man gleich darauf konzentrieren, im zwei- Risiko ertragen. Die Piste ge- takte geknüpft? und Bruno Kernen (beide Sz) je 3,06. 28. Tobias Grünenfelder (Sz) Didier Cuche: «Ich war stock- drei Plätze fix vergibt.» ten Training schnell zu sein.» fällt mir ansonsten nicht «Es ist nicht so, dass ich gleich 3,91. 31. Kombinierer Giorgio sauer. In den Weltcup-Abfahr- schlecht. Hier wird sicher ein auf jeden zugehe, dessen Ge- Rocca (It) 4,16 (!). 34. Kristian ten dieses Winters hat einzig Haben Sie nach dem Ent- Und wie beurteilen Sie ihr würdiger Olympiasieger erko- sicht ich kenne. Die anderen Ghedina (It) 4,55. 37. Benjamin Tobias Grünenfelder einen Po- scheid das Gespräch mit den erstes Training? ren.» sind ja auch alle Sportler, die Raich (Ö) 4,94. 38. Rainer Schön- diumsplatz erreicht, und der hat Trainern gesucht? «Ich habe versucht anzugreifen. vor einem grossen Ziel stehen felder (Ö) 4,97. 40. Silvan Zurbrig- gen (Sz) 5,13. 52. Daniel Albrecht sich anschliessend verletzt. Nun «Was sollte ich mit Martin Ru- Im oberen Teil war die Strecke Bezüglich Material gibt es und sich auf die kommende (Sz) 6,49. 53. Marc Berthod (Sz) aber sind drei Fahrer aus unse- fener noch reden. Das ist doch recht eisig, aber danach verfüg- nun für Sie kein Testen mehr. Aufgabe vorbereiten wollen.» 6,78. 61. Claudio Sprecher (Lie) rem Team gesetzt, von denen zwecklos. Er ist der Chef, und te ich über recht viel Grip. Mei- «Das ist leider so. Für mich Interview: Werner Eisenring 7,80. – 87 Fahrer am Start. «Ich werde immer ein Faulpelz sein» Walliser Medaillengewinner an Ski-Olympiaden: Zum Beispiel Roland Collombin.

rlr) Name: Roland Col- Handgreiflichkeiten verwi- «Das war mir zu viel.» Als Col- lombin. Der Höhepunkt: ckelt, ich haute ab, doch die Po- lombin nach einer verletzungs- Abfahrts-Silber 1972 in lizei stoppte uns und wir muss- bedingten Pause zurückkam, Sapporo. Sein Ruf: Der ten ins Kittchen. Ich sagte ih- sagte er zu Klammer: «Franz, Wilde. Ein Besuch in Ver- nen noch ‹Ich bin Olympiasie- fertig lustig, Collombin ist segères. ger›, aber das nützte nicht so- zurück.» Das hat sie irritiert, sie fort. Sie riefen wohl ins Olym- hatten alle einen Komplex. «Als Das Tal piadorf an, denn morgens um genialer Faulpelz provozierte Wenn man weit hinter Mar- 5.00 Uhr holte uns Adolf Ogi ich sie halt.» tinach das Gefühl hat, man sei raus.» zuhinterst im Bagnes-Tal ange- Die Eltern kommen, dann gehts noch wei- Die acht Weltcupsiege Die Mutter war Italienerin. «Sie ter. Dort liegt Versegères, 885 Die beiden Winter 72/73 und konnte keine Rennen schauen. mü.M., ein Kaff mit 336 Ein- 73/74 waren die grosse Zeit des Aber sie hat mir an der Innen- wohnern, zwei Lebensmittellä- Roland Collombin. Er gewann seite meines Renndresses eine den. Der Dorfpatron ist der hei- acht Abfahrten, darunter Lau- ‹heilige Maria› reingestickt. lige Peter, doch der Bekannteste berhorn, zweimal Kitzbühel, Mir bedeutete das nichts, für sie auf diesem Flecken heisst Ro- war zweimal Sieger im Ab- wars wichtig.» Den Vater woll- land Collombin. «Ich mag die fahrts-Weltcup und einmal Drit- te Collombin nicht an den Ren- Leute hier nicht besonders, sie ter im Gesamtweltcup. Und das nen haben. Wieso? «An den sind eigenartig, irgendwie stur. alles mit nur einem Paar Ski. Schweizer Meisterschaften bin Ich dagegen bin Italiener, ich «Als ich erstmals in Kitz war, ich gestürzt, genau vor seinen bin unbekümmert. Aber ich sagte ich mir: Da runter fahre Füssen. Er war also doch ge- möchte nicht woanders leben. ich nie. Ich werde mir meine kommen. Und an der WM in St. Vielleicht kann ich gar nicht Schnauze nicht verhauen. In Moritz 1974 war ich ebenfalls woanders leben.» Kitz musst du die Angst über- rausgeflogen. Nacher habe ich winden. Manche können das, erfahren, er war auch da.» Der grosse Tag andere nicht, und sie bleiben Es ist der 7. Februar 1972. Am defensiv.» Am 19. Januar 1974 Die Familie Mount Eniwa auf Hokkaido gewann der Walliser als erster Seine Frau Sarah lernte er vor scheint endlich die Sonne, mi- Schweizer seit 20 Jahren in 20 Jahren als Beizer in Versegè- nus acht Grad. Nur einer stand Wengen. «Solche Erlebnisse res kennen. Für ihn wars Liebe Collombin vor dem Glück: bleiben mir besser in Erinne- auf den ersten Blick, die Kana- war 64 Hun- rung als Sapporo.» dierin musste sich an ihn und dertstel schneller. «Ich ging die Region gewöhnen. Sohn eher zum Plausch an die Olym- Der Ruf Pierre ist heute 18-, Tochter piade, doch dann war ich in den Collombin ist der wildeste Emanuelle 13-jährig. «Ich habe Trainings immer vorne. Weil Skirennfahrer, den die Schweiz nach meinem Karriereende zu ich ansonsten immer geblufft je rausgebracht hat. Er war ein lange gefestet. Ich musste die habe und weit hinten klassiert Faulpelz, ein Spassvogel, ein Beiz verkaufen, so gings nicht war, geriet ich plötzlich in Pa- Verrückter. Drei Stunden vor weiter.» Heute führt seine Frau Mein Tipp nik. Das», so Collombin, «war seinem zweiten Sieg in Kitz- ein «Bed and Breakfast» mit mein Fehler, sonst wäre ich bühel war er mit der Zimmerda- drei Doppelzimmern und er be- Abfahrt Herren heute Olympiasieger. Deshalb me «beschäftigt». Und in Mor- treibt im Bagnes-Tal einen Ge- ist Sapporo für mich nicht der zine kam er am Vorabend mit tränkevertrieb vor allem für die Gold: grosse Tag, ich wurde ja ‹nur› Philippe Roux um 4.00 Uhr Hotellerie in Verbier. 75 Pro- Kristian Ghedina (I) Zweiter.» vom Ausgang heim und ge- zent verdient er im Winter. Jun- wann. «So wenig wie nötig ar- ge Leute wollen ihm den Laden Silber: Im Gefängnis beiten und so viel wie möglich abkaufen. «Vielleicht mache Fritz Strobl (Oe) In Japan steckte ihn die Polizei rausholen, das ist meine Devise. ich was Neues, gute Walliser ins Gefängnis. Was war ge- Ich bin ein glühender Anhänger Weine in der deutschen Bronze: schehen? Collombin: «Ich war des gemütlichen Lebens. Ich Schweiz vermarkten.» In sei- Michael Walchofer (Oe) mit Eishockeyspieler Jacques will mir noch heute nicht den nem herrlichen Carnotzet ver- Pousaz unterwegs, sein Sohn Arsch aufreissen. Ich werde im- anstaltet er Abende mit Raclet- Christophe spielte später noch mer ein Faulpelz sein.» Hätte er te, Wein und Filmen über alte bei Saas Grund. Wir haben Un- Riesenslalom trainiert, er hätte Skirennen. «Skifahren und Typisch Collombin: 1974 mit Russi (unten) und heute in seinem Carnotzet. Fotos Keystone/wb fug getrieben, Pousaz war in den Weltcup gewinnen können. Wein geben mir fast alles.» TORINO 2006 Walliser Bote Freitag, 10. Februar 2006 25 Der Videostar und der Schütze Frederik Kalbermatten (Halfpipe) und Simon Hallenbarter (Biathlon) starten am Wochenende in ihr Olympia-Abenteuer. Wer versteckt sich eigentlich hinter diesen Namen? Für diesen einen Tag ist er in der Was sagen laufenden Saison in die Pipe zu- rückgekehrt. Dass der Querein- Sie zu... steiger an die Olympiade darf, hat auch damit zu tun, weil man ...Olympia? dem unberechenbaren Oberwal- Frederik Kalbermatten: «Ein liser einen Coup zutraut. «Doch Theater. Übertrieben wegen ei- Pipe und das, was ich mache, nes Rennens.» sind zwei verschiedene Dinge. Simon Hallenbarter: «Vier Jah- Denn bei meiner Arbeit als re Vorbereitung.» Freerider konzentriere ich mich auf einen einzigen Sprung, in der ...dem ersten Eindruck? Halfpipe dagegen gibt es mehre- SH: «Alles hat geklappt.» re hintereinander. Vor allem aber FK: «Beim Weltcup im letzten Roman Lareida, wird der Style bei Wettkämpfen Jahr war die Pipe eindeutig bes- Bardonecchia nicht gewertet. Das sollte sich in ser.» Zukunft ändern.» Wenn der «US-Snowboarder» Wie perfekt alles passen muss, ...zur ersten Nacht im olym- einen ruft, dann ist das in etwa um ganz oben zu reüssieren, pischen Dorf? so, als kriegte man den Segen musste im laufenden Winter FK: «Bin gegen 22.30 Uhr ins gleich von höchster Stelle. Was auch Simon Hallenbarter erfah- Bett. Habe gut geschlafen, bin für gläubige Katholiken ein ren. Es gab in Brezsno-Orsblie fast nicht aufgewacht. Wahr- Gang zu Ratzi nach Rom sein einen ausserordentlichen achten scheinlich, weil ich durch eine mag, ist für herztreue Freerider (!) Platz, in Oberhof dagegen ei- Verschnupfung etwas ge- und Boarder der Weg in die nen 75. schwächt war.» nordamerikanische Hochglanz- Das Wunder darob ist kleiner, SH: «Sehr gut geschlafen, war Postille. wenn man bedenkt, wie gross um 23.00 Uhr im Bett.» Letztlich ist es eine sportliche die Dichte im Biathlon ist. Ein und marktwirtschaftliche Abso- einziger Fehlschuss kann sofort ...dazu, dass nur eine Medail- lution. Denn das Magazin, eines über 20 Plätze kosten. Am Welt- le gut genug ist? der ersten und vor allem seriö- cuprennen im schwedischen FK: «Im Snowboard kann man sesten in der Szene der Schnee- Oestersund lagen zwischen auch ohne Medaille berühmt surfer, wählt jedes Jahr die zehn Rang 5 und 60 gerade Mal 55 werden. Den Finnen Heikki besten «riders of the year» aus, Sekunden. Selbst Weltcupleader Sorsa kennt man seit den Olym- und zweimal schon hat es Fre- Raphael Poiree aus Frankreich pischen Spielen 2002 in Salt derik Kalbermatten in die Top- ist in diesem Winter schon mal Lake City. Er wurde in der Ten-Gilde geschafft. «Die Bou- 46. geworden. Halfpipe zwar nur Vierter, aber levardzeitung», so Kalbermat- «Das», so der 27-jährige Ober- Sorsa ist der, den man als Mann ten mit einem Augenzwinkern, gestler, «ist das Faszinierende mit der ‹spitz-frechen› Frisur «hat mich letzthin unter den am Biathlon: Man muss zwei kennt.» Schweizer Snowboardern auf Sportarten perfekt miteinander SH: «Um meine beste Weltcup- Platz 20 gesetzt. Das Verständ- in Verbindung bringen.» Ein platzierung zu erreichen (Red. nis ist halt nicht überall gleich Fehlschuss heisst 150 zusätzli- 8.), müsste schon alles perfekt gross.» che Meter Langlauf, das sind et- ablaufen.» In Wahrheit ist der 25-jährige wa 25 Sekunden. Saas Feer inzwischen zu einem Die Familie hat den Oberwalli- ...zu Ihrer letzten Handlung der weltweit gefragtesten Free- ser zum Langlauf gebracht, die vor dem Schlafen? rider für Video- und Filmparts Krise später zum Biathlon. En- SH: «Gehe den Wettkampf sowie Fotografien geworden. de der 80er wars, da gewann durch. Wenn keiner ansteht, Gerade bei den jungen Snow- Hallenbarter den Mini-Gom- dann lese ich «Säulen der Erde» boardern das Schaufenster mer, am selben Tag siegte Onkel von Ken Follett.» schlechthin. Koni beim Gommer. Das ver- FK: «Ein Aspirin genommen Im August einen Monat im neu- gisst er nie. Doch als es im und den zu lauten Luftbefeuch- seeländischen Winter, von Janu- Langlaufsport nicht mehr weiter ter abgestellt.» ar bis Ende April in Kanada und ging und Krankheiten hinzuka- den USA, zuletzt einmal 14 Ta- men, stand er vor dem Ende sei- ...zum schönsten Erlebnis als ge Alaska, meist mit Helikopter ner Sportkarriere. Im Biathlon Sportler? oder Schneetöffs ins Hinterland fand Hallenbarter dank Mario FK: «Die Aufnahme ins Burton gebracht, Kamerateam, Foto- Denoth einen Ausweg, auch Global Team. Das ist quasi die grafen, alles dabei. «Wenn du dieser wechselte. Elitemannschaft des Snow- an einem Tag einen perfekten Anfangs war er auf Grund sei- board-Unternehmens, weltweit Trick in der Kamera hast, dann ner Vergangenheit ein Lang- ist rund ein Dutzend dabei.» wars ein wirklich guter Tag.» läufer, der schiessen muss, SH: «Der achte WC-Platz oder Das ist die Welt des Frederik heute ist er ausgeglichener ge- ein Rennen in Deutschland vor Kalbermatten. worden. 30000 Fans. Die jubeln jedem Denn Tricks im Pulverschnee Der Videostar und der Schütze, zu, der ein Gewehr auf dem Rü- sind ungleich schwieriger, darin ein unterschiedliches Oberwal- cken hat.» ist der Saaser besonders stark, liser Duo steigt übers Wochen- auch sein Style, also die Optik, ende ins Olympia-Abenteuer. ...dem Wunsch, andere Wett- hebt sich von vielen ab. Auch wenn Kalbermatten nicht kämpfe anschauen zu dür- Aus dem Weltcup hat er sich ohne Stolz meint: «In der Pri- fen? deshalb weitgehend zurückge- marschule bin ich an einem SH: «Am liebsten Herrenab- zogen. Und jetzt ist er in Bardo- Langlaufrennen einmal Zweiter fahrt und Langlauf.» necchia, wo am Sonntag die geworden.» FK: «Eishockey und vielleicht Olympiamedaillen in der Half- Viel Gemeinsamkeit ist das noch Eiskunstlaufen. Sonst pipe verteilt werden. nicht. Hallenbarter (sitzend) und Kalbermatten: Viel Gemeinsamkeit ist das nicht. Foto wb nichts.»

Olympia-Splitter Lambiel wieder Philipp Schoch Schweizer Fahnenträger auf dem Eis Marshall-Inseln (Si) Eiskunstlauf-Weltmeis- 203. IOC-Mitglied Bundesrat Schmid erwartet neun Medaillen ter Stéphane Lambiel ist ● (Si/sid) Die Marshall-In- (Si) Neun Medaillen er- eine Braunbär-Figur mitge- Zuvor hatte Augsburger be- bei der Eröffnungsfeier die nach seiner Trainings-Ver- seln sind als 203. Mitglied wartet Sportminister Sa- bracht, diesmal einen Eisbären, kannt gegeben, dass der Snow- Schweizer Fahne tragen werde. letzung vom Mittwoch ver- ins Internationale Olympi- muel Schmid von der «ein Tier mit viel Selbstvertrau- board-Olympiasieger von 2002, Doppel-Olympiasieger Simon gangener Woche zurück auf sche Komitee (IOC) aufge- Schweizer Mission bei den en für den Sprung aufs Podest.» Philipp Schoch, heute Freitag Ammann habe verzichtet, weil dem Eis. Er wird am Sonn- nommen worden. Winterspielen in Turin. er am Samstag bereits zu einem tag für die Olympischen Das sagte der Sportminis- Wettkampf antritt. Philipp Winterspiele in Turin ein- IOC lehnt Baseball ter beim gestrigen Besuch Schoch nahm den Auftrag «mit treffen. und Softball ab im olympischen Dorf. Als Freude und Stolz» entgegen. Lambiel hat am Mittwoch- ● Baseball und Softball wer- Geschenk brachte er einen Mit Ausnahme der Disziplinen abend das Training auf dem den 2012 definitiv aus dem holzgeschnitzten Eisbären Ski alpin Frauen und Skiakro- Eis wieder aufgenommen. Programm der Olympischen mit. batik waren gestern alle 123 Der Walliser konnte unter Sommerspiele gekippt. Werner Augsburger, der Schweizer Aktiven in Turin Anwesenheit seines behan- Schweizer Chef de Mission, oder in den olympischen Dör- delnden Arztes die Sprünge Fackel in Turin würdigte das Erscheinen von fern in den Bergen eingetroffen. schmerzfrei sowie die eingetroffen Bundesrat Schmid vor dem «Wir sind froh, dass die Spiele Schritte und Pirouetten mit ● Die olympische Fackel ist Schweizer Haus als Zeichen der jetzt beginnen», sagte Augsbur- kleinen Anpassungen absol- nach ihrem über 10000 Kilo- Wertschätzung der offiziellen ger am Ende des Vorbereitungs- vieren. meter langen Weg durch Ita- Schweiz und übergab dem marathons. Die Gerichtsfall mit Der Weltmeister wird in den lien am Donnerstag in Turin Sportminister eine Schweizer der Snowboarderin Andrea nächsten Tagen die Trai- eingetroffen. Tausende von Teamjacke. Schmid munterte Schuler habe ihn persönlich ningsintensität wieder stei- Menschen standen an den die Athletinnen und Athleten stark gefordert, erklärte der gern und sich den gewohnten Strassen und jubelten den auf, sich etwas zuzutrauen: «Ihr Missionschef. Unter anderem Belastungen stellen. Um die Läufern zu. Zu den Fackel- habt in den letzten Monaten ge- hatte er die 23-seitige Anklage- Trainingsmöglichkeiten und trägern in Turin gehörten zeigt, dass Ihr zu den Besten schrift zu studieren. Und dies, die physiotherapeutischen Prinz Emanuele Filiberto von der Welt gehört.» Er räumte al- so Augsburger, in einer schwie- Behandlungen optimal zu Savoyen, der Enkel des letz- lerdings ein, dass es im «Kampf rigen Situation mit der grössten Hause nutzen zu können, ten italienischen Königs, so- um den Sieg auch Glück» brau- Delegation aller Zeiten und der wird Stéphane Lambiel erst wie Fabio Capello, Trainer che. Zu den Sommerspielen Bundesrat Schmid in Turin: «Ihr habt in den letzten Monaten ge- logistischen Herausforderung am Sonntag nach Turin rei- von Juventus Turin. 2004 nach Athen hatte Schmid zeigt, dass ihr zu den Besten der Welt gehört.» Foto Keystone von drei Athletendörfern. sen. TV/RADIO Walliser Bote Freitag, 10. Februar 2006 26

TIPPS DES TAGES

20.00 Schöni Uussichte 20.15 Fünf-Sterne-Kerle 20.15 Wer wird 20.15 Genial daneben 20.15 Eiskalte Engel 2 Comedy-Serie inklusive Komödie Millionär? Quizshow Reihe Thriller

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 5.15 3 Aeschbacher (W) 6.05 3 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 1 6.00 3 Punkt 6 7.05 3 Unter uns 5.55 Frühstücksfernsehen 9.00 5.20 SAM 6.10 taff. 7.10 Galileo Reporter (W) 6.30 Wetterkanal 9.30 Tagesschau 9.05 2 Auf eigene Ge- 7.30 3 Gute Zeiten, schlechte Zei- HSE24 10.00 Zwei bei Kallwass 8.10 We Are Family! So lebt Deutsch- 3 Extra 10.00 3 Der weisse Tod fahr 9.55 3 Wetter 10.03 Brisant ten 8.05 3 RTL Shop 9.00 3 11.00 Verliebt in Berlin 11.30 Sat.1 land (W) 8.35 Do It Yourself – S.O.S. (W) 10.25 NaTour de Suisse 10.30 10.25 Hula-Hopp Conny. Musik- Punkt 9 9.30 3 Mein Baby 10.00 am Mittag 13.00 Britt. Talk-Show. 9.05 Das Geständnis (W) 10.00 Eu- nano 11.05 32Winterolympiade komödie (D 1958) 12.00 1 Tages- 3 Familiengericht 11.00 3 Ein- Höllenangst!: Hör auf, mir ständig re letzte Chance 11.00 talk talk talk der Tiere (W) 12.00 2 Julia 12.45 schau 12.15 3 ARD-Buffet 13.00 satz in 4 Wänden 11.30 3 Unsere aufzulauern 14.00 Zwei bei Kallwass 12.00 Avenzio! 13.00 SAM 14.00 Glanz & Gloria 13.00 1 Tagesschau ARD-Mittagsmagazin 14.00 1 Ta- erste gemeinsame Wohnung 12.00 15.00 Richterin Salesch 16.00 Alex- We Are Family! So lebt Deutschland 13.15 Sternstunde Philosophie gesschau 14.10 2 In aller Freund- 3 Punkt 12 13.00 3 Die Oliver ander Hold 17.00 Niedrig und Kuhnt 14.30 Do It Yourself – S.O.S. 15.00 Frühgeboren ARTE, 20.40 14.20 Ein Geschenk der Liebe.Melo- schaft 15.00 1 Tagesschau 15.10 Geissen Show 14.00 3 Das Strafge- – Kommissare ermitteln. Doku-Rei- Das Geständnis – Heute sage ich alles Kurz nach der Hochzeit von Sadie (Kate Ashfield) und Richie (David dram (D 2000). Mit Francis Fulton- 3 Sturm der Liebe 16.00 21Ta- richt 15.00 3 Familiengericht he.Blutsgeschwister 17.30 Sat.1 am 16.00 Abschlussklasse 2006 16.30 Morrissey) bringt Sadie nach nur fünf Monaten Schwangerschaft ein Smith 15.55 Glanz & Gloria 16.05 gesschau 16.10 3 Pinguin, Löwe & 16.00 3 Das Jugendgericht 17.00 Abend 18.00 Lenssen & Partner. Pri- Freunde – Das Leben geht weiter! Baby zur Welt.Die Chancen für das kleine Wesen stehen schlecht.Doch Für alle Fälle Stefanie 16.55 32 Co. Geschichten aus dem Zoo Mün- 3 Einsatz in 4 Wänden 17.30 3 vatdetektive ermitteln. Doku-Reihe. Doku-Soap 17.00 taff. U.a.: Charlot- mit beinahe übermenschlichen Kräften kämpft es um sein Überleben. Julia – Wege zum Glück 17.45 2 ster 17.00 21Tagesschau 17.15 Unter uns 18.00 3 Guten Abend Heute: Die gekaufte Schwangerschaft te sucht Mr. Schweiz; Illegale – Gefühlvolle und sensible Annährung an das Thema Frühgeburt. Telesguard 18.00 31Tagesschau Brisant 17.50 3 Verbotene Liebe. 18.30 3 Exclusiv – Das Star-Maga- 18.30 1 Sat.1 News 18.50 Blitz Viehtransporte in Europa (2) 18.00 18.15 3 5gegen5 18.40 3 Glanz Serie 18.20 3 Marienhof 18.50 zin 18.45 31RTL aktuell / Sport Live 19.15 Verliebt in Berlin 19.45 K Die Simpsons 19.00 Galileo. U.a.: Pluto Nash RTL 2, 20.15 & Gloria 19.00 321Schweiz ak- Sophie 19.20 3 Das Quiz mit Jörg 19.05 3 Explosiv – Magazin 19.40 11 – Kommissare im Einsatz. Doku- Airbus-Lackierung; Flokati-Teppiche 2087: Kurz nachdem sich der Kleinganove Pluto Nash mit der Mafia tuell 19.30 321Tagesschau Pilawa 19.50 Wetter 19.55 Börse 3 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Reihe. Tod im Hundezwinger Moderation: Aiman Abdallah angelegt hat, wird sein gutgehender Nachtclub auf dem Mond in die Luft gejagt. Gemeinsam mit seinem etwas überholten Leibwächter- 20.00 32Schöni 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Wer wird 20.15 Genial daneben – 20.00 1 Newstime Roboter Bruno und der Möchtegern-Sängerin Diana geht Nash zum Uussichte Comedy-Serie 20.15 32Fünf-Sterne- Millionär? Quizshow Die Comedy-Arena 20.15 Eiskalte Engel 2 Gegenangriff über – und erlebt dabei eine grosse Überraschung. 20.30 3 QUER U.a.: Locked-in: Kerle inklusive 21.15 3 Die Camper Come- 21.15 Schmitz komm raus! Thriller (USA 2000). Ein aussergewöhnliches In- Komödie (D 2006) dy-Serie. Der Machtwechsel Comedy mit Ralf Schmitz Mit Robin Dunne, Sarah Fünf-Sterne-Kerle inklusive ARD, 20.15 terview mit Liliane Wyss; Der Mit Katharina Wackernagel 21.45 3 Alles Atze 21.45 Mensch Markus Thompson, Keri Lynn Pratt Kassiererin Katrin hat im Preisausschreiben eine Urlaubsreise in ein ex- Club der dicken Kinder (4) Regie: Vivian Naefe Comedy-Serie. Baby-Alarm Comedy-Reihe Regie: Roger Kumble klusives Arlberger Skihotel gewonnen. Dort reissen sich gleich vier wohlhabende Männer um die Gunst der attraktiven Frau. Ihre Tante 21.50 3110 vor 10 21.45 32Tatort 22.15 3 Ritas Welt Comedy-Se- 22.15 Joya rennt 21.50 Der Legionär Ruth, die Katrin begleitet, bleibt dennoch skeptisch. 22.20 3 Arena Krimi (D 2003). Rosenholz. rie. Sandras Rückkehr 22.35 Joya reist Actionfilm (USA 1997/98). Diskussion. Mohammed-Ka- Mit Dominic Raacke u.a. 22.45 3 Frei Schnauze 22.45 Zack! Comedy nach Mass Mit Jean-Claude Van Dam- Spiegel TV - Thema VOX, 22.00 rikaturen: Kampf der Kultu- Regie: Peter Ristau Comedy-Improvisations- 23.15 Bewegte Männer me, Adewale Akinnuoye- Schätzungen zufolge leben in Deutschland rund 400.000 Menschen ren? Gäste: Amira Hafner, 23.15 1 Tagesthemen Show. Moderation: Dirk Bach Comedy-Serie Agbaje, Steven Berkoff von der gewerbsmässigen Prostitution, Tendenz steigend.Zur Fussball- Farhad Afshar, Nico u.a. 23.30 32Rufer, der Wolf 23.15 3 Freitag Nacht News Die Stunde der Wahrheit Regie: Peter MacDonald WM rechnen Bordellbetreiber mit einem Run auf ihre Etablissements. Moderation: Urs Leuthard Drama (D 2004) 0.00 31Nachtjournal 23.45 Was guckst du?! Comedy- 23.35 Tigerkralle 3 Dabei bezahlen schon jetzt täglich 1,2 Millionen Männer für Sex. 23.55 31Tagesschau Mit Dietmar Schönherr 0.35 3 Yes, Dear Comedy-Serie Show mit Kaya Yanar Actionfilm (CDN 1999) 0.15 3 Ein Fall für zwei 1.00 1 Nachtmagazin 1.00 Golden Girls Comedy-Serie 0.15 1 Sat.1 News – Die Nacht Mit Jalal Merhi, Cynthia Rita ARTE, 22.07 Krimi-Serie. Mitten ins Herz 1.20 2 Höllenfahrt 1.30 3 Das Strafgericht 0.45 Quiz Night. Live Rothrock, Loren Avedon Das verblüffende und tragische Leben der Hollywood-Ikone Rita 1.15 3 QUER (W) Katastrophenfilm (USA 2.20 3 Frei Schnauze (W) 2.05 HSE24 1.20 Partnertausch mit Folgen Hayworth.Ihr gelang eine ungewöhnliche Filmkarriere, dennoch wur- 2.25 3 5gegen5 (W) 1959). Mit Robert Stack 2.45 31Nachtjournal (W) 3.05 Barbara Salesch (W) Erotikfilm (USA 1997) de sie überwiegend auf die Rolle der «Gilda» aus dem gleichnamigen 2.50 3 Arena Diskussion (W) 2.50 Piranhas 3.15 3 stern TV 3.55 Alexander Hold (W) 3.00 Tigerkralle 3 Film reduziert. 1987 starb sie 68-jährig an der Alzheimer-Krankheit. 4.15 3 Swiss View Gruselthriller (USA 1978) 4.40 3 RTL Shop (W) 4.45 Niedrig und Kuhnt (W) Actionfilm (CDN 1999) (W) The Game SF 2, 23.10 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Multimillionär Nicholas Van Orton bekommt von seinem Bruder ein 5.15 Morgenprogramm 12.30 Cos- 5.30 Morgenprogramm 13.00 5.10 Morgenprogramm 12.00 3 6.00 Morgenprogramm 12.50 Live: 6.10 Morgenprogramm. 13.00 1 Reality-Game geschenkt. Schon bald verliert der erfolgsverwöhnte mo und Wanda 12.50 Live! 13.20 ARD-Mittagsmagazin 14.00 31 Der Prinz von Bel-Air 12.30 Bitte la- Tennis: Davis Cup. Österreich – Kroa- Zeit im Bild 13.15 Frisch gekocht ist Nicholas die Kontrolle darüber und erlebt einen wahrhaften Albtraum Huutnöch 13.30 Die Gruselschule heute 14.10 Leben für die Liebe chen! (W) 13.15 Pokémon 13.40 tien, 1. Tag 15.20 3 Jim hat immer halb gewonnen 13.40 Reich und ... – Raffiniert konstruiertes Verwirrspiel mit Michael Douglas. 14.00 4 Die Simpsons 14.25 4 15.00 31heute/Sport 15.15 3 Ranma 1/2 14.10 Digimon Frontier Recht! 15.45 3 Sabrina – Total ver- schön 14.25 Julia – Wege zum Glück Futurama 14.45 4 O. C., California 2 Olympische Winterspiele der Tiere 14.35 Kickers 15.00 Pokito TV hext! 16.10 3 Eine himmlische Fa- 15.05 Leben für die Liebe 15.55 Die Gilda ARTE, 23.10 15.30 Kinderprogramm 16.45 (W) 16.00 3 heute – in Europa 15.10 Duel Masters 15.40 Yu-Gi- milie 16.55 Dawson’s Creek 17.45 Barbara Karlich Show 17.00 1 ZiB Der glücklose Spieler Johnny Farrell ist die rechte Hand des zwielichtigen Gschichtli 17.00 4 Futurama 16.15 32Julia 17.00 21heute Oh! 16.00 3 Der Prinz von Bel-Air 3 Gilmore Girls 18.30 Malcolm 17.10 Willkommen Österreich argentinischen Casinobesitzers Ballin Mundson. Die Männerfreund- 17.25 4 Die Simpsons 17.50 4 O. 17.15 3 hallo deutschland 17.45 17.00 Bitte lachen! 17.30 MythBu- mittendrin 19.00 3 Olympia Stu- 18.25 wirklich.wahr. 18.30 Gut be- schaft wird auf eine harte Probe gestellt, als Mundson seine neue Ehe- C., California 18.40 Leben für die Lie- 3 Leute heute 18.00 32SOKO sters 18.30 Gut zu wissen – Dem All- dio 19.30 3 Die Eröffnungsfeier – raten Österreich 19.00 Bundesland frau vorstellt: Die ausserordentlich attraktive und verführerische Gilda be 19.30 3 Live: Torino in diretta Kitzbühel 19.00 321heute tag auf der Spur 19.00 Big Brother Countdown 19.53 3 Wetter heute 19.30 1 ZiB 19.53 3 Wetter war einst Johnnys Geliebte. – Verhängnisvolles Dreiecksdrama.

19.55 3 Live: Eröffnungsfeier 19.25 3 ZDF Olympia live 20.00 1 News 20.00 3 Live: Die Eröffnungs- 20.00 Seitenblicke Aus dem Torino Stadio Aus dem Torino Stadio Olim- 20.15 3 Pluto Nash feier Aus dem Torino 20.15 Der Alte Krimi-Serie. Der Olimpico. Kommentar: pico. Die Eröffnungsfeier. Science-Fiction-Komödie Stadio Olimpico Mann, der sich Bob nannte RADIO Bernard Thurnheer Moderation: Michael Stein- (USA/AUS 2002). Mit Eddie 22.45 3 Olympia Studio 21.15 3 Babyboom – Die Lust 22.45 3 Pronto Torino brecher und Johannes B. Ker- Murphy. R.: Ron Underwood 23.05 In the Line of Fire – auf Kinder Dokumentation DRS 1 5.32 Regionalnachrichten 5.45 Presse-Schlagzeilen 6.00 Heute 23.10 4 The Game – Das Ge- ner. Kommentar: Reporter: 22.10 3 Road House Die zweite Chance 22.10 31Zeit im Bild 2 Morgen 6.15 Regionalnachrichten 6.20 Heute aktuell 6.32 Regio- schenk seines Lebens Wolf-Dieter Poschmann Actionfilm (USA 1989) Actionthriller (USA 1993). 22.35 3 Donna Leon – Feine naljournal 6.42 Marie-Louise Beyeler zum neuen Tag 7.00 Heute Psychothriller (USA 1997). 23.00 3 ZDF Olympia live Mit Patrick Swayze Mit Clint Eastwood Freunde Krimi (D 2003) Morgen 7.15 Regionalnachrichten 7.20 Presseschau 7.32 Regional- Mit Michael Douglas 0.00 heute 0.20 3 aspekte 0.50 0.20 Forbidden TV 1.20 Er oder Er. Regie: Wolfgang Petersen Mit Uwe Kockisch u.a. journal 7.42 Morgenstund’ hat Gold im Mund 8.00 Heute Morgen 1.15 3 Glanz & Gloria. Magazin 3 Blutiger Schwur. Kriegsdrama Doku-Soap 2.40 Die gelbe Hölle des 1.05 3 Masquerade – Ein tödliches 0.05 Euromillionen 0.10 31Zeit 8.12 Regionaljournal 8.15 Espresso 8.40 VeranstaltungsTipps 8.50 1.25 Leben für die Liebe (W) (AUS 1990). Mit Bryan Brown Shaolin. Eastern (HK 1980) (W) Spiel. Thriller (USA 1987) im Bild 3 0.30 Caroline in the City Marie-Louise Beyeler zum neuen Tag 9.08 Zeitsprung 9.10 Gratula- tionen 9.30 Memo 9.45 Schauplatz Schweiz 10.03 Treffpunkt VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 11.10 Ratgeber 11.40 Mailbox 11.50 VeranstaltungsTipps 12.03 15.05 McLeods Töchter 16.00 Gil- 15.30 Die Tex Avery Show 16.00 12.00 3 Brisant 12.30 Teufelsker- 14.55 Vis ma vie 15.25 Pour l’a- 14.50 4 Il camaleonte 15.35 4 Regionaljournal 12.30 Rendez-vous 13.00 Tagesgespräch 13.40 Zi- more Girls 17.00 Everwood 18.00 W.i.t.c.h. (W) 16.25 Der rosarote le. Sozialdrama (USA 1937) 14.00 mour du risque 17.00 Doc 17.50 Quel tesoro di Raymond 16.00 1 Te- it isch Gäld 14.05 Siesta.Handlungsort Turin – vier Bücher 15.03 Vi- 1 Nachrichten 18.15 Wohnen nach Panter (W) 16.50 Die Schlümpfe Planet Wissen 15.00 Kinderquatsch Télé la question ! (R) 18.05 Le court legiornale 16.05 Tesori del mondo site 16.10 Schauplatz Schweiz 16.40 KulturTipp 17.08 Sport Wunsch 18.45 Schmeckt nicht, gib- 17.20 Benjamin Blümchen 17.50 mit Michael 15.30 Die Fallers 16.05 du jour 18.15 3 Top Models 18.35 16.30 4 Chicago Hope 17.15 4 17.20 VeranstaltungsTipps 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der t’s nicht 19.15 Hör mal, wer da häm- Chip und Chap – Die Ritter des Rechts 3 Kaffee oder Tee? 18.00 31Ak- TSR Dialogue 18.55 1 Le journal.Li- Una mamma per amica 18.00 1 Tele- Zeit 18.50 Sport 19.03 Fiirabigmusig. Musik aus den Vereinen des mert! 20.15 3 Torus – Das Ge- 18.20 Goofy & Max 18.50 Disneys tuell 18.15 3 Lafers Himmel un Erd ve (R) 19.20 3 Météo 19.30 32 giornale 18.10 Zerovero 19.00 1 Il Nordwestschweizerischen Harmonikamusik-Verbands 19.30 Sigg- heimnis aus einer anderen Welt. Fillmore 19.15 Schwammkopf (W) 18.45 3 Landesschau 19.45 31 1 Le journal 20.00 3 Météo 20.05 Quotidiano 19.30 Buonasera 20.00 SaggSugg 20.03 Hörspiel. «Die Wohltaten des Regens». Von Theo- Science-Fiction-Film (USA 2001).Mit 19.45 Der rosarote Panter 20.15 Aktuell 20.00 321Tagesschau 3 A côté de la plaque 20.35 3 La 1 Telegiornale sera 20.30 Meteo dor Weissenborn 21.03 Rock’n’Roll & Edelweiss. Live aus Weissbad Ryan O’Neal 22.00 Spiegel TV – The- Käpt’n Säbelzahn und der Piraten- 20.15 Schwaben weissblau, hurra louve. Téléfilm dramatique (F 2005) 20.35 CIELOmanca 20.55 Check-up. (A) 22.06 Sport 22.08 Nachtexpress 2.03 Nachtclub ma. Alltag im Freudenhaus – Hinter schatz. Zeichentrickfilm (N 2003) und helau.Die bayerisch-schwäbische 22.15 3 Navarro. Téléfilm policier Con Valeria Bruni e i suoi ospiti 22.40 den Kulissen deutscher Bordelle 0.00 21.40 Mr. Bean ist Inspektor Fowler Prunksitzung 22.30 1 Aktuell (F 1998). Suicide de flic 23.45 31 1 Telegiornale notte 23.00 Kissing DRS 2 5.30 Mattinata. Werke von W. F. Bach, Händel und Vivaldi 6.05 Wer- 1 Spätnachrichten 0.15 Mitter- 22.15 Team Knight Rider 23.15 22.45 3 Nachtcafé 0.15 Nachtkul- Le journal (R) 0.00 3 Urban Le- Jessica Stein. Film commedia (USA ke von Tschaikowsky, Louise Farrenc und Heinrich Joseph Bärmann nachtsMagazin 0.50 Kozure Okami Magnum 0.20 Infomercials tur 0.45 3 Literatur im Foyer gend. Film d’horreur (USA 1998) 2002) 0.35 Repliche continuate 6.30 Heute Morgen 6.40 Werke von J.-B. Lully, D. Scarlatti und J. J. Quantz 7.00 Mozart-Brief 7.30 Heute Morgen 8.00 DRS2aktuell mit 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA Zwischenruf 8.15 Mozart-Brief (W) 9.00 Kontext 9.35 Musik à la 15.30 Zapp 16.00 Die Farben: Grün 15.50 Sebastian Koch – Mein Leben 15.00 Planet Wissen 16.00 WDR 12.30 Olympiamagazin 13.30 Live: 12.00 Vivamat 14.30 Loveline carte 10.00 Zwischenruf 11.00 Reflexe 11.35 Musik à la carte 16.30 Mit dem Zug durch die (W) 16.50 3 Chic 17.20 Vom wie- aktuell 16.15 daheim & unterwegs Tennis. Aus dem Stade Pierre de Cou- 15.30 Swiss Download 16.30 Fea- 12.15 DRS2 aktuell 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal 13.00 Zu Schweiz 17.15 Kunst & Krempel derentdeckten Gesicht (W) 18.05 18.00 31Lokalzeit 18.05 Hier bertin in Paris/Frankreich. WTA-Tur- turing 17.00 Planet Viva 17.10 Besuch bei ... 13.05 Klassiktelefon 13.45 Concerto. Haydn und Mo- 17.45 schweizweit. Parkhotel Flims: 3 WunderWelten (W) 19.00 Im al- und Heute 18.20 Servicezeit: Essen nier: 5.Tag, Viertelfinale 15.15 Bowls Jung, sexy sucht 17.30 The Fabulous zart: Sinfonien und Arien. Nikolaus Harnoncourt und sein Concentus Kulinarisch-kultureller Ausflug (11) ten Herzen der Türkei 19.45 41 & Trinken 18.50 3 Aktuelle Stunde 16.45 Live: Fussball. African Cup of Life 18.00 All Access 18.50 Planet musicus Wien 15.00 Doppelpunkt (W) 16.00 Musiklexikon. H wie 18.00 Spieletrends 2006 18.30 na- ARTE Info 20.00 ARTE Kultur 20.10 19.30 3 Lokalzeit 20.00 321 Nations, Finale: Ägypten – Côte d’I- Viva 19.00 Trend Charts 20.00 Fea- Hamburg 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Apéro 18.30 Kontext (W) no 19.00 31heute 19.20 Kultur- ARTE Meteo 20.15 3 Eisfieber Tagesschau 20.15 Trümmerjahre an voire 19.30 Daring Girls – Das Spiel turing. Ausführlicher Starbericht 19.00 Echo der Zeit 19.45 Klangfenster 20.00 Passage2. Töchter zeit 20.00 1 Tagesschau 20.15 3 20.40 Frühgeboren. Familiendrama Rhein, Ruhr und Weser. 4. Teil am zu den Spielen 20.00 Live: XX.Olym- 20.30 Pocher. Die Show mit Oliver des Terrors - die Frauen der Hamas 21.00 Musik der Welt. Budowitz Setzen, Sechs! (2/3) 21.00 auslands- (GB 2003) 22.05 Themenabend: Ri- 17.2. um 20.15 21.00 Du Ei! 21.40 pische Winterspiele. Aus dem Torino Pocher 21.00 Loveline. SMS – Uncrossing Borders (1/2). Jüdische Musik aus Mittel- und Osteuro- journal extra 21.30 3satbörse 22.10 ta Hayworth 22.07 Rita 23.10 Ein Herz und eine Seele 22.25 VIP- Stadio Olimpico. Die Eröffnungsfeier. Wunschclips & Grüsse 21.30 Jung, pa 22.05 Reflexe (W) 22.35 Jazz live. Ronnie Cuber’s Salsoulbop 31Zeit im Bild 2 22.30 Die Wahr- Gilda. Krimidrama (USA 1946) 0.55 Lounge 23.00 WDR aktuell 23.05 Kommentar: Sigi Heinrich, Frank Luck sexy sucht 22.00 Beginn Wiederho- Band with Dave Valentin im Oktober 1945 23.30 Jazz Classics. Cedar heit. Gerichtsdrama (F/I 1960) 0.30 41ARTE Info 1.10 3 Es brennt in Das Gold von Sam Cooper. Western und Urs Lehmann 23.30 Fussball lungen. Web Wap Telefon – Die Walton Quartet «Eastern Rebellion, Vol. 2» (1977) 0.05 Notturno Berlinale Journal 0.55 3 Nightwash mir. Beziehungsdrama (F 2003) (W) (D/I 1967) 0.45 Hier und Heute (W) 0.30 Daring Girls(W) 1.00 Bowls Gewinnshow 1.00 Nachtexpress DRS 3 6.40 Presseschau 7.30 Kurznachrichten 7.50 ABCDRS3 8.40 Insert KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 8.50 Peter Schneider 11.20 Kochen 12.00 Info 3 12.20 DRS 3 macht 12.55 Momo (W) 13.20 Tolle Trolle 14.40 Schlawiner Club 14.50 Felix 13.45 Alf 14.15 Unsere kleine Farm 12.00 La prova del cuoco 13.30 1 14.40 32A l’ombre de mes yeux. es Büro uf 12.45 Web-News 13.20 Bäsefrässer 13.45 Peter Schnei- 14.10 Lupo Alberto 15.00 Der und die wilden Tiere 15.15 Länder – 15.15 Emergency Room 16.10 Mia- Telegiornale (R) 14.00 TG1 Econo- Téléfilm dramatique (USA 2005) der 16.40 Pronto 17.00 Info 3 17.50 Sport 18.20 Poparchiv 20.03 Wunschpunsch 15.20 Tutenstein Menschen – Abenteuer 16.00 1 mi Vice 17.10 1 Nachrichten 17.25 mia 14.10 L’ispettore Derrick 15.05 16.10 2 New York: police judiciaire Black Music Special 22.03 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm 15.45 Timm Thaler 16.10 Feivel, Rundschau 16.05 Wir in Bayern Star Trek: Raumschiff Voyager 18.20 Il commissario Rex 15.50 Festa itali- 16.50 Live: Football. Finale: Coupe der Mauswanderer 16.35 Irgendwie 17.15 Mit Sportstars in der Heimat K1 – Journal 18.50 King of Queens ana 16.15 3 La vita in diretta d’Afrique des Nations: Egypte / Côte ROTTU 5.30 Info (bis 9.00 halbstündlich; von 9.00 bis 19.00 stündlich Nach- Anders 16.45 Familie Superschlau 17.45 Die Abendschau 18.45 1 19.45 ClipCharts 20.15 3 Cold Ca- 18.50 3 L’eredità (R) 20.00 1 Te- d’Ivoire 19.05 A prendre ou à laisser richten) 6.20 Sport-Flash 6.40 Presse-Schau 6.50 Wägzeichu 7.20 16.50 1 logo! 17.00 Was ist los mit Rundschau 19.00 Unser Land 19.45 se – Kein Opfer ist je vergessen 21.15 legiornale (R) 20.30 Dopo TG1 19.45 Moments de bonheur 19.50 Sport-Flash 7.50 Tageswätter 8.10 Holiday Today 8.20 Tipp 8.35 Alex Mack? 17.25 Sissi 17.50 3 Schwaben weissblau, hurra und Spurlos verschwunden – Without a 20.35 3 Affari tuoi speciale.Mode- 3 A vrai dire 19.55 3 Météo Konkret 8.50 Holiday Today 9.50 Holiday Today 10.02 Magazin Momo 18.15 Wickie 18.40 Huhu helau. Die bayerisch-schwäbische Trace 22.10 Missing – Verzweifelt ration: Pupo 23.15 1 TG1 (R) 20.00 31Journal 20.35 3 Le ré- 11.10 rro-Chochstudio 12.10 Wier gratuliere 12.30 Info 13.02 Uhu 18.50 Sandmännchen 19.00 Prunksitzung 22.10 1 Rundschau- gesucht 0.00 Gefangen im goldenen 23.20 TV 7 0.30 Applausi 1.00 1 sultat des courses 20.40 3 Météo Zum Kaffee 13.30 Grüesstelefon 15.02 ds’Wuchuändwätter 16.20 Pet Alien 20.15 3 Die Reise zum Magazin 22.30 Grünwald Freitag- Käfig. Erotikfilm (USA 2002) (W) TG1-Notte (R) 1.25 TG1 Mostre ed 20.50 3 Les sept péchés capitaux Tipp 16.50 Fundgrüeba 17.05 Infostund 18.05 Fiirabu 18.20 Mittelpunkt der Erde. Zeichentrick- scomedy 23.30 Unter 4 Augen 0.00 1.15 Filmquiz 2.20 The Storm eventi (R) 1.30 Che tempo fa (R) 23.10 3 Euro million (R) 23.15 3 Sport-Flash 19.30 Powerplay 20.00 EHC Olten – HC Sierre-Anni- film (USA 1996) 20.55 Bravo Bernd Harald Schmidt 0.30 Harald Schmidt Riders. Actionfilm (HK 1998) 1.35 3 Appuntamento al cinema C’est quoi l’amour ? 0.55 3 Météo viers / EHC Visp – HC La Chaux-De-Fonds 24.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch CINEMA D CAPITOL Heute Fr, 20.30, Sa, So, 21.00, Mo, Di, Mi, 20.30 BRIG WALK THE LINE Kastelruther Spatzenfest 923 16 58 Ein Kinoereignis! in Meransen Eine Hymne an Jonny Cash! Samstag und Sonntag, 14.30 D Frühlingsfest mit den HIMMEL UND HUHN Samstag und Sonntag, 18.45 D Kastelruther COUCHGEFLÜSTER Spatzen Mit Uma Thurman und Meryl Streep. S-2283

27. bis 30. April 2006 (4 Tage) 2-171263 • Fahrt im komfortablen Car CINEMA • Halbpension www.kino-astoria.ch • Tagesausflug Bozen/Meran Heute Fr und So, 20.30 D • Eintritt zum Konzert ASTORIA Samstag, 23.00 VISP Schweizer Premiere! Fr. 475.– im Doppelzimmer CASANOVA Grundstücksteigerung 946 16 26 Fr. 535.– im Einzelzimmer Eine fast wahre Geschichte Das Betreibungsamt des Bezirkes Goms versteigert über verführerische Lügen, am Montag, 20. Februar 2006, 14.00 Uhr zum Höch- 100% REKA möglich erfüllte Liebe und verlorene stangebot in Fiesch in der Überbauung «Lehra» Unschuld. Auskunft und Anmeldung: Samstag und Sonntag, 14.00 D 7½-Zimmer-Wohnung PostAuto Region Wallis HIMMEL UND HUHN im Ober- und Dachgeschoss, Keller und Garage Reisen und Freizeit Betreibungsamtliche Schätzung: Fr. 525 000.– Sa, 20.30 und So, 17.00 D Tel. 027 922 00 55 GROUNDING Bahnhofstr. 1, 3900 Brig Depot und WC Büro S-3336 Reservationen Mo bis Sa Betreibungsamtliche Schätzung: Fr. 80 000.– ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr Anzahlung: Fr. 10 000.– für Wohnung, Fr. 3000.– für Büro Steigerungsort und Zeit: .59 21 r Restaurant des Alpes, Fiesch (Saal) 0– ou .0 -H Weitere Auskunft erteilt das Betreibungsamt des Be- 21 py ap zirkes Goms, Telefon 027 927 19 24. H 2-170548 Hast du Talent? Freitag, 10. März, 20.00 Uhr Kannst du singen? Hast du Mut und bist mind. 16 Jahre alt? In The Ghetto 19.30 Uhr Umzugsstart mit 14 Guggenmusiken Nutze deine Chance und bewirb dich bis 21.00 Uhr Konzerte der Guggenmusiken am 12. Februar unter: 079 765 12 31 Black-Musical und Ta n z mit «Le Clochard» im Festzelt Am 24. Februar findet die South-African Musical Group beim Schulhaus 1. Qualifikation im Rothis statt. Disco in der Turnhalle 2-171407 Eintritt: Fr. 40.–/45.–/50.– Diverse Bars Studenten/Lehrlinge: 50% Ermässigung Freundlich ladet ein: Guggenmusik Sanpanchos Sponsor: Swiss Life 2-169855 Occasion Vorverkauf: Tel. 027 948 33 11 VW-Passat VR6 2-171223 Original 128 000 km, aus 1. Hand, un- Wochenprogramm fallfrei, Klima-Automatic, elektr. Schie- bedach, Radio-CD, usw., neu bereift auf Alu, äusserst gepflegt, MFK Februar RESTAURANT Fastnacht Leuk-Susten 2006. Fr. 6300.– Telefon 027 932 52 86 Freitag,10. Febr. 2-171414 Grosse im Kultur- und Kongress- zentrum La Poste Gesucht ab 1. Juli 2006 evtl. 2007 Fastnachts- 3930 Visp eröffnung kaufm. Lehrtochter/Lehrling 2-171069 Wir verlangen: – sehr guten Sekundarabschluss mit Umzug – Sprachen: Französisch und Deutsch – Organisationstalent und Ehrgeiz 19.00 Uhr: in Susten Zu vermieten in – Durchhaltewillen und Flexibilität Happy Valentine 20.00 Uhr: in Leuk-Stadt Naters – ordnungsliebend u. sehr zuverlässig – Absolvierung der KV-Berufsmatura Am 14. Februar ist Valentinstag Angeführt von der Matze, gefolgt 2-Zimmer- während der Lehrzeit vom Herold, Schnäggu-Tricheln, Überraschen Sie Ihren Partner Wohnung Wir bieten: Viel Spass beim Erlernen Chrottu-Tricheln, Corwätsch-Häxä deines Berufes. mit einem Candle-Light Dinner und Guggenmusiken. möbliert. Fr. 750.– im Restaurant La Poste Info: www.wallis.ch/art-architektur Anschliessend Musik und Maskentrei- Tel. 027 923 36 27 Bitte um schriftliche Bewerbung. 2-171227 ben in allen Restaurants von Leuk und 2-150916 2-171224 Marktfrischer Blattsalat Susten. mit Riesengarnelen an Nussöldressing Samstag, 11. Februar Täglich bis 02.00 Uhr Eintritt ab 18 Jahren *** Safrancremesuppe Jubiläums-Guggenmusikball Privat mit Sauerrahmhaube der Schnäggu-Schränzer in Leuk-Stadt *** Telefon Kalbssteak «Princess» 079 385 68 93 19.00 Uhr: Einmarsch der Guggenmusiken, HOTEL - GOOD - NIGHT - INN mit grünen Spargeln und anschliessend Guggenmusik-Konzerte Sauce Hollandaise überbacken S-161292 und Tanz mit Paul Bauer im geheizten Marktfrisches Gemüse Festzelt auf dem Regionalschulhaus- Heute Freitag ab 21.30 Uhr und Kartoffelstrudel platz. BELLWALD A.K. BAND 2-171324 *** 2-170821 Zu verkaufen neue Creme Bavaroise Baileys 2-Zimmer- Fr. 55.– Wohnung Kaufe alle! Wollen Sie jemanden kennen lernen 11. Thuner Brocante 2006 für Freizeit oder Partnerschaft? Fr. 165 000.– Reservationen unter: Autos, Busse Telefon 027 948 33 88 Infos unter: Telefon 044 560 65 65 Tel. 027 971 18 76 Antiquitäten-, Floh- und Sammelmarkt Camionnettes 2-170592 2-169239 2-171399 10. bis 12. Februar 2006 Zustand egal. Te l e f o n Thun Expo-Areal 079 449 11 43 Autobahnausfahrt Thun Süd (Wegweiser Thun Expo) S-7625 oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Messezeiten: Freitag 10. Februar 12.00–20.00 Uhr Therapeutische Samstag 11. Februar 10.00–20.00 Uhr Massagen Sonntag 12. Februar 10.00–18.00 Uhr bei Ihnen Eintritt: Erwachsene Fr. 2.– (Kinder gratis) zu Hause Freitag ab 12.00 Uhr auch für Händler. od. Simplonstr. 6 in Siders Vendredi de 12.00 h aussi pour les commerçants Fred Zahnd Auskunft:Telefon 033 221 71 21 oder 079 434 41 11 dipl.Therapeut Thuner Brocante, Postfach 711, 3607 Thun Tel. 079 414 94 23 2-170886 S-702235 2-171368 28 Freitag, 10. Februar 2006

NOTIERT Kein Gewaltverzicht Swisscom expandiert Hamas fordert Westen zu Unterstützung im Gesundheitsmarkt B e r n / B a s e l. – (AP) D o h a. – (AP) Hamas-Führer nen Euro von westlichen Ge- Swisscom beteiligt sich mit Chaled Maschaal hat Europa bern, insbesondere Europa und 40 Prozent am führenden Te- und die USA am Donnerstag den USA. Beide haben mit ei- lemedizin-Anbieter Medgate aufgefordert, ihre finanzielle ner Einstellung der Zahlungen Holding AG. Über den Kauf- Unterstützung für die palästi- gedroht, sollte die Hamas wei- preis wurde Stillschweigen nensische Autonomiebehörde terhin die Zerstörung Israels an- vereinbart. Von der Medgate- nicht einzustellen. streben. «Wir rufen die Europä- Beteiligung verspricht sich Zugleich betonte er, dass die ische Union auf, ihre Haltung Swisscom Synergien in der Bewegung weder einen Gewalt- zu ändern, denn sonst wird sie Entwicklung und Vermark- verzicht erklären noch Israel ihre Glaubwürdigkeit in den tung jener Anwendungen der anerkennen werde. «Hamas Augen des palästinensischen Informations- und Kommu- kann seine Prinzipien niemals Volks verlieren», sagte Ma- nikationstechnologien, die gegen Geld eintauschen», sagte schaal vor Reportern. Andern- medizinische Beratung und Maschaal in Katar. Die Hamas- falls werde die Hamas alternati- Betreuung über Telefon und Bewegung gewann die Parla- ve Geldquellen finden. Bezüg- Internet erlauben. mentswahl in den palästinensi- lich Israel sagte er: «Wir schla- schen Gebieten Ende Januar. gen nicht vor, Israel ins Meer zu Rehe und Wildschweine Die Regierungsbildung wird in werfen. Aber wir wollen die pa- geschmuggelt den kommenden Wochen er- lästinensischen Rechte wieder- B a s e l. – Bei einer Waren- wartet. Die Autonomiebehörde herstellen und die Besatzung kontrolle haben Schweizer erhält jährlich rund 750 Millio- beenden.» Grenzwächter in Basel acht geschmuggelte Rehe und fünf Wildschweine entdeckt. Ein 60-jähriger Schweizer Nicht viel zu bieten für Touristen hat der Rheinfall in Neuhausen. Am Dienstag betrug die Durchfluss- hatte versucht, das Wildbret menge nur 142 Kubikmeter Wasser pro Sekunde. Der Pegel des Bodensees ist auf Grund der anhalten- Konflikt um Swissmetal mit einem Wert von über den Trockenheit auf den tiefsten Stand seit Beginn der Messungen gefallen. Foto Keystone Bundesrat Deiss ernennt Rolf Bloch zum Mediator 2500 Franken aus Frankreich am Zoll vorbei einzuführen. B e r n. – (AP) Im Konflikt um Deiss. Obwohl er nicht aus der die Swissmetal in Reconvilier Metallindustrie komme, sei sei- 15-Jähriger gestand hat Bundesrat Joseph Deiss ne industrielle Kompetenz Messerattacke Trockenheit hält an am Donnerstagabend Rolf gross. Dies verleihe ihm eine H o r n. – Ein 15-jähriger Bloch als Mediator ernannt. glaubwürdige Unparteilichkeit. Schüler hat gestanden, einen Frische Polarluft bläst den Feinstaub definitiv weg Der Ehrenpräsident der Cho- Die Ernennung Blochs als Me- 16-jährigen Schweizer mit colats Camille Bloch SA soll diator wurde laut EVD sowohl einem Messer schwer ver- B e r n. – (AP) Dank frischer Albisser von MeteoSchweiz auf auf Freitag sollten für einen zwischen der streikenden Be- von der Swissmetal-Direktion letzt zu haben. Der aus Ser- Polarluft kann das Schweizer Anfrage. Etwa kritischer blieb weiteren Zuwachs der Schnee- legschaft und der Swissmetal- als auch von der Swissmetal- bien stammende Täter war Mittelland definitiv aufat- die Situation im Tessin. Die bei- decke sorgen. Die Meteorolo- Direktion vermitteln. Belegschaft und der Gewerk- bereits kurz nach der Tat ver- men. Am Donnerstag sanken den Messstationen Magadino gen erwarteten in den Alpen «Rolf Bloch ist eine integre Per- schaft Unia akzeptiert. Die erste haftet worden. Nach anfäng- die Feinstaubwerte nördlich und Lugano lagen mit Mittel- noch einmal 30 bis 50 Zentime- sönlichkeit mit einer grossen Aufgabe von Bloch werde sein, lichem Leugnen legte er nun der Alpen in allen Stationen werten von 72 beziehungsweise ter Neuschnee, im Mittelland Fähigkeit, das Vertrauen zwi- eine Agenda festzulegen, damit ein Geständnis ab. Über ein unter den Grenzwert. Die 50 Mikrogramm über bezie- dürften es gegen fünf Zentime- schen den Konfliktparteien wie- die Konflitkparteien ihre Ver- konkretes Motiv äusserte er Nordwestströmung brachte hungsweise gerade auf der als ter sein. der herzustellen», wird Deiss in handlungen beginnen könnten. sich bisher nicht. zudem in den Alpen bis zu 30 unbedenklich geltenden Grenze. einer Mitteilung des Eidgenös- Deiss hatte am Donnerstagnach- Zentimeter Schnee. Weitere Niederschläge reichen sischen Volkswirtschaftsdepar- mittag zunächst drei Vertreter Atomkraftwerke Schneefälle wurden für die Nur wenig Neuschnee nicht aus tementes (EVD) zitiert. «Seine der Swissmetal-Belegschaft gut geschützt Nacht auf Freitag erwartet. Neben der frischen Luft hat die Diese Niederschläge reichen diplomatische Gewandtheit und nach Bern gebeten. Diese ka- B e r n. – Die Schweizer Nordwestströmung in der laut Albisser bei weitem nicht sein Fingerspitzengefühl hat er men in Begleitung von Reprä- Atomkraftwerke sind im Ur- Bis am Donnerstag um 17.00 Nacht auf Donnerstag auch aus, um die aktuelle Trocken- bei den namenlosen Vermögen sentanten der Gewerkschaft teil internationaler Experten Uhr fiel der 24-Stunden-Mittel- Neuschnee gebracht. Im Mittel- heit zu lindern. Erstens würden unter Beweis gestellt», schreibt Unia. gut vor Sabotageakten ge- wert für Feinstaub in Lausanne land wurde es aber nur knapp sie als Schnee fallen und liegen schützt. Gemäss der Interna- auf 42 Mikrogramm pro Kubik- weiss. Bern und Luzern melde- bleiben und zweitens seien sie tionalen Atomenergie Orga- meter Luft. Somit meldeten alle ten laut MeteoSchweiz einen viel zu wenig umfangreich, sag- Redakteur in unbe- Scharons Zustand nisation (IAEO) wird der nördlich der Alpen gelegenen Zentimeter Neuschnee, in Klo- te er. Eine gute Nachricht hatte Schutz verantwortungsbe- Stationen des nationalen Mess- ten waren es zwei Zentimeter. der Meteorologe dagegen für stimmtem Urlaub unverändert ernst wusst und der Gefährdung netzes Nebelwerte unter dem In den Alpen fiel dagegen bis Schneesportler. Dank des Neu- K o p e n h a g e n. – (AP) Der J e r u s a l e m. – (AP) Der entsprechend wahrgenom- Grenzwert von 50 Mikro- zu 30 Zentimeter Schnee. Auf schnees und einer erwarteten für die Veröffentlichung der schwer erkrankte israelische men. Wie das Bundesamt für gramm. In Bern wurden 28 dem Hasliberg wurden 27 Zen- Wetterbesserung auf das Wo- Mohammed-Karikaturen ver- Ministerpräsident Ariel Scha- Energie mitteilte, haben die Mikrogramm gemessen, in Sit- timeter gemessen, im sanktgal- chenende dürften am Sonntag antwortliche Redakteur Flem- ron ist einer weiteren Compu- Experten der IAEO bei einer ten 18 Mikrogramm, und in Zü- lischen Ebnat-Kappel reichte es ideale Wintersportbedingungen ming Rose der dänischen Zei- tertomographie unterzogen Überprüfungsmission in der rich waren es 12 Mikrogramm. für 18 Zentimeter, in Disentis herrschen. Dabei müsse aber tung «Jyllands-Posten» ist auf worden. Nach Angaben des Je- Schweiz festgestellt, dass die «Die dreckige Luft wurde voll- (GR) waren es 15 Zentimeter. die Lawinengefahr unbedingt unbestimmte Zeit in Urlaub ge- rusalemer Hadassah-Kranken- Schutzanforderungen gere- ständig durch frische Polarluft Neue Schneefälle im Laufe des im Auge behalten werden, sagte gangen. Er braucht bis auf wei- hauses ist Scharons Zustand un- gelt werden. ausgetauscht», erklärte Peter Donnerstags und in der Nacht Albisser. teres eine Arbeitspause. verändert ernst, aber stabil. Wenig Schnee Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Ein Tiefdruckgebiet über Osteuropa 2˚ 0˚ Kempten Fiesch führt feuchte Luft in den Alpenraum. Bregenz -2˚ St.Gallen 0˚ Brig -2˚ Über den Britischen Inseln liegt ein Besançon Basel Olten Zürich Siders -1˚ -2˚ 1˚ 2˚ 1˚ 0˚ 1˚ Hochdruckgebiet. Dieses gewinnt zu- Langenthal Monthey nehmend an Einfluss. Sitten Region heute -1˚ 2˚ 1˚ Neuenburg Luzern Auf den Bergspitzen weht heute wie- 0˚ -1˚ Visp Chur Bern -1˚ 0˚ der ein starker Nordwestwind. Über den Berner Alpen halten sich Wolken. 0˚ St.Moritz Es schneit vor allem am Vormittag. Interlaken Lausanne -8˚ -1˚ Auch im Lötschental und Goms fällt 1˚ Zermatt zeitweise Schnee. In den Südtälern ist Genf Bellinzona Bormio -4˚ 1˚ Sion 8˚ -1˚ Martigny Verbier Saas Fee es am Vormittag noch stärker bewölkt. 1˚ 1˚ -5˚ -3˚ Am Nachmittag gibt es im Unterwallis und in den Südtälern sonnige Aufhel- Annecy Brescia lungen. 2˚ 8˚ Aussichten Am Samstagmorgen ist es im ganzen Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 2˚ Kanton Wallis sonnig.Die Winde in der nebelfrei 8˚ 300 m Höhe schwächen sich ab. Aus Westen St. Petersburg wird wärmere Luft in die Schweiz ge- Sonntag Stockholm -8˚ Samstag Montag Dienstag Europa heute 0˚ Helsinki führt. Die Temperatur im Rhonetal Oslo -6˚ Wallis -1˚ H steigt wieder an. Am Sonntag liegt das 0˚ 1˚ 2˚ 4˚ 1010 Moskau Zentrum des wetterbestimmenden 1015 1020 -12˚ -5˚ -4˚ -4˚ -3˚ Kopenhagen Hochdruckgebiets nur wenig nördlich 1025 1˚ der Schweiz. Trotzdem ziehen Wol- Dublin 1015 1020 Alpennordseite 6˚ 1020 kenfelder über den Himmel. In der -1˚ 0˚ 1˚ 2˚ Hamburg London 1015 Kiev H 2˚ -9˚ kommenden Woche bleibt das Wetter -5˚ -6˚ -4˚ -3˚ 5˚ Berlin 1010 Warschau 2˚ -1˚ im Wallis sonnig. Die Winde sind in al- Brüssel len Lagen schwach. Jürg Kurmann Alpensüdseite 5˚ 8˚ 7˚ 7˚ 7˚ Max Paris München Wien -4˚ -3˚ -2˚ -1˚ 5˚ 1˚ 5˚ Sonne und Mond Min Zürich Venedig Budapest Bordeaux -1˚ 9˚ 4˚ 8˚ Aufgang Untergang Nizza T 07.43 17.47 Gestern um 14 Uhr Profil 13˚ Istanbul Dubrovnik 9˚ Genf bewölkt 6° Lissabon 9˚ Barcelona Rom Jungfraujoch Schneefall -20° m ü. M. 16˚ 13˚ Heute Morgen Madrid 13˚ Aufgang:14.44 Untergang: 06.47 Locarno leicht bewölkt 6° 12˚ Palma Athen Sion leicht bewölkt 6° 15˚ 15˚ Zürich stark bewölkt 2° 4000 -25˚ -19˚ Malaga Kaltfront 21. Feb. 28. Feb. 6. Mrz. 13. Feb. Hongkong stark bewölkt 16° T 18˚ Kairo bewölkt 17°

Algier Tunis Warmfront 1015 3000 -18˚ -13˚ 18˚ 17˚ Las Palmas bewölkt 20° Mischfront Los Angeles leicht bewölkt 14° Nairobi stark bewölkt 19° 2000 -11˚ -8˚ Luftschadstoffe Neu Delhi schön 27° New York stark bewölkt -4° in µg/m3 Grenzwert Turtmann Eggerberg Brigerbad Rio stark bewölkt 28° 1000 -4˚ -3˚ Singapur Regen 25° Sydney leicht bewölkt 26° NO2 (Tagesmittel) 80 32 38 44 Tokio schön 2°