23. Jahrgang Freitag, den 16. Oktober 2020 Nr.: 42 – KW 42 Bayerisches Schulfinanzierungsgesetztes i. V. m. Art. 21 Amtliche Mitteilungen Abs. 2 des Gesetzes über die kommunale Zusammen- arbeit auf die amtliche Bekanntmachung der Satzung hingewiesen. ● Augenzeugen gesucht! Die Satzung liegt in der Geschäftsstelle der Verwal- Am vergangenen Wochenende wurden Teile des Mär- tungsgemeinschaft Ries, Beuthener Str. 6, 86720 Nörd- chenweges mutwillig zerstört. lingen auf und kann während der Dienstzeit eingesehen Diese blinde Zerstörungswut nimmt die Stadt Harburg werden. (Schwaben) nicht tatenlos hin. Die Tat wurde zur Anzei- , den 09.10.2020 ge gebracht. Um die Schuldigen ausfindig zu machen, bitten wir Sie Schulverband Alerheim um Mithilfe. Wer etwas beobachtet hat, soll sich bitte bei Schmid Schulverbandsvorsitzender der Stadt Harburg (Schwaben), Frau Stadler melden ([email protected], Tel. 09080/9699- Verschiedenes 22). Für sachdienliche Hinweise, die zur Ermittlung des Täters / der Täter führen, wird eine Belohnung in Höhe von 100,00 € ausgesetzt. ● BRK Blutspendenaktion

Keine Zeit zum Blut spenden ● Schulverband Alerheim So mancher unserer Mitbürger wird beim Lesen dieses Aufrufes zur Blutspendenaktion des Bekanntmachung BRK in seiner ersten Reaktion sagen: "Dazu habe ich keine Zeit."

Satzung zur Regelung von Fragen des Schulverban- Dieser Satz ist zu einem Symptom für unser Leben geworden. des Alerheim Wäre es nicht klüger, für das Wichtige, ja Lebensrettende, bei- Hinweis gemäß Art. 9 Abs. 1 Bayerisches Schulfinanzie- zeiten und ganz bewußt eine Stunde seiner Freizeit zu opfern? rungsgesetzt i. V. m. Art. 21 Abs. 2 des Gesetzes über Für eine Blutspende zum Beispiel? die kommunale Zusammenarbeit auf die Bekanntma- Niemand weiß schließlich, wann er selbst einmal darauf ange- chung der Neufassung der Satzung im Amtsblatt des wiesen ist, dass ein anderer sich als Blutspender Zeit für ihn Landkreises Donau- Ries. Die Schulverbandsversamm- genommen hat, ohne besonderen Dank und Anerkennung, ein- lung des Schulverbandes Alerheim hat am 17.06.2020 fach so. Die nächste Blutspendenaktion des Bayer. Roten Kreuzes fin- die Satzung zur Regelung von Fragen der Verfassung det statt am: des Schulverbandes (Verbandssatzung) beschlossen. Die Satzung wurde im Landratsamt Donau-Ries mit Freitag, 06.11.2020, von 16:30 – 20:30 Uhr Grund- und Mittelschule Harburg, Schulstraße 2 Schreiben vom 17.09.2020, rechtsaufsichtlich geneh- 86655 Harburg migt. Die Satzung ist im Amtsblatt des Landkreises Do- nau-Ries Nr. 21 vom 08.10.2020 unter Nr. 6 (Seiten 172- Der Blutspendedienst weist darauf hin! Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspende- 175) amtlich bekanntgemacht worden. Die Mitglieder pass mit. Zumindest aber einen Lichtbildausweis (Personal- des Schulverbandes Alerheim sind gemäß Art. 9 Abs. 1 ausweis, Reisepass, Führerschein).

wir sind Partner: Gouville sur Mer (Normandie) / Harburg (Schwaben)

(0,20 € pro Anruf aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunknetze kön- Öffnungszeiten nen abweichen) – Internet: www.hnd.bayern.de ● Hallenbad und Sauna

Hallenbad und Sauna geschlossen Harburger Kulturherbst 2020

Öffnungszeiten Hallenbad Harburg: "Uggl und der freche Kobold“ Aufgrund der weitreichenden Hygienevorgaben beim Betrieb von Bä- Marionettentheater dern hat der Hauptveraltungs- und Personalausschuss der Stadt Har- burg beschlossen, das Hallenbad bis auf weiteres geschlossen zu las- Samstag, 17. Oktober 2020 sen und nicht wie üblich im September zu öffnen. Wir werden die Ort: Schule Harburg rechtlichen Vorgaben stetig überprüfen und über eine spätere Öffnung Eintritt: 2,-- € kurzfristig entscheiden. Gleichzeitig werden wir die erweiterte Schließ- Beginn: 15.00 Uhr zeit für einzelne Optimierungsmaßnahmen im technischen Bereich Karten nur im Vorverkauf nutzen.

● Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Bildungswerk Harburg

Montag bis Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Dienstag 08.00 – 12.00, 14.00 – 16.00 Uhr 103 Der Harburger Markplatzbrunnen und seine Donnerstag 08.00 – 12.00, 14.00 – 18.00 Uhr Geschichte

● Bücherei Ebermergen in der ARCHE

Mittwoch 16.00 – 17.00 Uhr Freitag 18.00 – 19.00 Uhr

● Stadtbücherei im Strölinhaus

Dienstag 15.00 – 18.00 Uhr Donnerstag 15.00 – 19.00 Uhr Freitag 14.00 – 17.00 Uhr Samstag 10.00 – 12.00 Uhr

Kontakt unter Tel.Nr. 09080/9699-45

● Grünsammelplätze

Kratzhof: jeden Samstag von 10.00 Uhr – 13.00 Uhr Betrieb durch Herrn Kilian, Tel. (0 90 80) 16 96 Weitere überregionale Grünsammelplätze des AWV: Donauwörth-Binsberg, Nördlingen, , Monheim, Bis- singen Öffnungszeiten siehe unter www.awv-nordschwaben.de.

Recyclinghof Harburg ● Öffnungszeiten: ganzjährig Samstag 09.00 – 13.00 Uhr

Rufnummern im Notfall

Polizei 110 Polizeiinspektion 0906/706670 Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Giftnotruf 089/19240 Ärzte Notdienst (Freitag - Montag) 116117 Stadt Harburg Vermittlung 09080/9699-0 Wasserversorgung

– Störungshotline BRW 0800 279 0279 "Hurra, unser Brunnen ist wieder da!", so konnte man ab 20. – Bayerische Rieswasserversorgung 09081/2102-0 Juni 2020 die Einwohner der Stadt rufen hören. Der Bildhauer Strom Fred Jansen hatte es durch sein handwerkliches und – EnBwODR AG 07961/9336-1401 künstlerisches Talent geschafft, den Brunnen, der am 26.9.19 – Lechwerke AG 0800/539 6380 umgefahren wurde, wieder aufzubauen. Herr Jansen wird an diesem Abend über die ersten Pläne und Entwürfe aus den 0906/7808-0 Jahren 1995/96 und die Aufstellung anlässlich der Erdgas Schwaben GmbH Altstadtsanierung berichten. Ihm zur Seite steht Anton Fischer, – Entstörungsdienst 0800/1828384 der während der Sanierung der Altstadt amtierender – Betriebsstelle Donauwörth 0906/706740 Bürgermeister war und viel zum Gesamtkonzept mit dem – Betriebsstelle Nördlingen 09081/8705-0 Fischbrunnen in der Judengasse, dem Krug vor dem Kaffee Käferlein, dem Trog vor dem "Holzwurm" und den Pflanzsäulen Hochwassernachrichtendienst am Marktplatz zu erzählen hat. Mit dem Blick zurück in die – Pegel Harburg / Wörnitz 01804/370037-166 Geschichte des Brunnens befasst sich Herr Hlawon. Er wird – Pegel Gerolfingen / Wörnitz 01804/370037-164 Fotos und Planzeichnungen vom Vorgängerbrunnen aus dem – Pegel Lierheim / Eger 01804/370037-168 Jahr 1893 präsentieren.

2 Termin: Sonntag, 18. Oktober 2020 18:30-20:30 Uhr, Ort: Grund- und Mittelschule Harburg, Aula Leitung: Elfi Hlawon-Schmid Gebühr: 3,00 € Anmeldung erforderlich!

501-2 Leseabend in Harburg mit Harald Metz: In Kooperation mit dem Autorenclub Donau-Ries

Termin: Sonntag, 25. Oktober 2020 14:00-16:00 Uhr, Ort: Treffpunkt Parkplatz Sportplatz Großsorheim Leitung: Kurt Kroepelin, Dipl.-Geologe, Geoparkführer Gebühr: 5,00 € für Erwachsene, Schüler 2,50 €; Kinder unter 14 Jahren frei. Anmeldung erforderlich!

Bitte gutes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung.

301 Die besondere Stadtführung an Halloween

Spuk und Zauber gibt‘s heut Nacht, also nehmt euch wohl in acht. Wollt ihr im Dunkel zittern und Orakel, dann kommt zum Harburger Halloween Spektakel.

Termin: Samstag, 31. Oktober 2020, 19:00-21:00 Uhr, Ort: Treffpunkt: Grasparkplatz Leitung: Gabi Steger Gebühr: 5,00 € Teilnahme nur mit Anmeldung möglich!

Der Autor liest aus zwei seiner Bücher: Bei allen Veranstaltungen vorherige Anmeldung erforder- Weißer Sperling - Neues Nest in Oberbayern lich! Aus diesem Buch stellt der Autor die Kapitel der Jahre 1946 bis Telefon: 09080 9699-11 oder über die Homepage des Bil- 1951 vor. dungswerks: www.bw-harburg.info Es geht dabei um das Leben, die Liebe, die Arbeit, die Schick- salsschläge und den Neuanfang seiner Familie in dieser Zeit.

Mobile Zeitreise Kirchliche Nachrichten In diesem Buch beschreibt der Autor eigene Erlebnisse, vom Kinderwagen bis zum modernen SUV. An diesem Abend liest Kath. Pfarreiengemeinschaft der Autor zum Abschluss noch heitere Kurzgeschichten über ● das Reisen mit damals berühmten „Leukoplastbomber”, und Harburg-Hoppingen andere Anekdoten, vor.

Termin: Mittwoch, 21. Oktober 2020, Erklärung der Abkürzungen: 18:00-20:30 Uhr, HA = Harburg, HO = Hoppingen, MÖ = Möttingen Ort: Cafe Käferlein, Gottesdienstordnung vom 17.10.2020 bis 23.10.2020 Leitung: Harald Metz Samstag, 17.10. - Hl. Ignatius Gebühr: 3,00 € 10.00 Uhr (MÖ) Trauung Maria Hönle und Simon Schmid- Anmeldung erforderlich! baur 18.30 Uhr (HA) Vorabendmesse für Fritz Mayer und verst. 707 Rund um den Glaubenberg bei Großsorheim Eltern Exkursion Sonntag, 18.10. - Kirchweih-Sonntag 09.00 Uhr (MÖ) Heilige Messe für verst. Angeh. der Familie Der Glaubenberg mit seinen Geotopen liegt am südlichen Gnugesser, sowie für Pfarrer Kobell und Pfarrer Kraterrand. In der Kalkscholle hat die eigenwillige Riestektonik Hastreiter Schichtverbiegungen hervorgebracht. Hier hat ein Fluss in der 10.15 Uhr (HO) Heilige Messe Eiszeit hoch über der Riesebene seine Sedimente 11.30 Uhr (HA) Tauffeier von Niklas Mayer hinterlassen. Auf der ca. 3 km langen, naturkundlichen Dienstag, 20.10. - Hl. Wendelin Wanderung führt uns Dipl.-Geologe Kurt Kroepelin zu 18.30 Uhr (HO) Heilige Messe herrlichen Blicken ins Ries und auf seine Randberge. Ein Mittwoch, 21.10. - Hl. Ursula modernes Kunstwerk überrascht am Wegrand. 19.00 Uhr (MÖ) Abendlob Donnerstag, 22.10. 18.30 Uhr (MÖ) Offenes Ohr - seelsorgl. Gesprächsmöglich- keit mit Diakon Alexander Ott (Tel. 09083/920674)

3 18.30 Uhr (HO) Rosenkranz 08.30 Uhr - Hl. Messe 19.30 Uhr (MÖ) Bibel- und Gebetskreis im Pfarrhaus in Ap- Donnerstag, 22.10. Johannes Paul II., Papst 2005 petshofen 18.30 Uhr Huisheim - Oktoberrosenkranz Freitag, 23.10. 19.00 Uhr Huisheim – Kirchweihrequiem für alle Verstorbe- 19.30 Uhr (HA) 1. Elternabend für die Erstkommunion 2021 nen der Pfarrei im kath. Pfarrheim Harburg. Sollte jemand, des- Kollekte für das Priesterseminar sen Kind die 3. Klasse besucht, keine Einladung Freitag, 23.10. Freitag der 29. Woche im Jahreskeis bekommen haben, setzen Sie sich bitte mit dem 18.45 Uhr Gosheim - Aussetzung und Anbetung Pfarrbüro in Verbindung (Tel. 09080/1286). 19.00 Uhr Gosheim - Hl. Messe Da die Kirche weiterhin verpflichtet ist, die Gesundheit aller Samstag, 24.10. Samstag der 29. Woche im Jahreskreis Gottesdienstteilnehmer zu schützen, werden die gottesdienstli- 19.00 Uhr Mündling – Vorabendmesse zum 30. Sonntag im chen Versammlungen, so gestaltet, dass die Gefahr der An- Jahreskreis – steckung mit dem Covid-19-Virus maximal vermieden wird. Kollekte für die Weltmission (Missio) Während des Gottesdienstes darf die Kirche nicht beheizt Opfertüten liegen in der Kirche auf werden, bitte ziehen Sie sich daher warme Kleidung an! Hl. Messe zum Dank zur Goldenen Hochzeit der Öffnungszeiten unseres Pfarrbüros: Eheleute Ludwig und Monika Kothmayr Um einer weiteren Verbreitung des Coronavirus Covid-19 ent- z. Gd. f. + Lorenz Merkle (Jahresmesse) gegen zu wirken, ist das Pfarrbüro weiterhin für den Publi- z. Gd. f. + Theresia Reitsam und Josef Kundinger kumsverkehr geschlossen. Es wird gebeten dringende Termine z. Gd. f. + Christa und Josef Reitsam und Anliegen per Telefon (09080/1286) oder E-Mail z. Gd. f. + Johann Fritz und Eltern Fritz und Wag- ([email protected]) abzuklären. Bei Anliegen, ner (Jahresmesse) die nicht per Telefon oder E-Mail abgeklärt werden können, ist Sonntag, 25.10. 30. Sonntag im Jahreskreis eine Terminvereinbarung möglich. Kollekte für die Weltmission (Missio) Vielen Dank für Ihr Verständnis! 10.00 Uhr Huisheim - Hl. Messe Pfarrmesse 08.30 Uhr Gosheim - Hl. Messe ● Evang.-Luth. Kirchengemeinde Harburg 13.30 Uhr Gosheim – Oktoberrosenkranz Huisheim – Gosheim – Mündling 18. Oktober Herzliche Einladung an alle Kinder zu „Eine Million Kinder be- 10.00 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden 2020, ten den Rosenkranz,“ nach Huisheim in die Pfarrkirche St. Vi- Pfarrerin Kellermann tus – Sonntag 18. 10., um 18.10 Uhr Während der Wege in der Kirche zum Sitzplatz und zum Aus- gang und während des Singens besteht weiterhin Masken- pflicht. ● Neuapostolische Kirche Harburg Bitte bringen Sie Ihr Gesangbuch und ihre Schutzmaske mit. 21. Oktober, Mittwoch Freitag. 16. Oktober 2020 10.15 Uhr und 10.45 Uhr Andacht in der Diakonie für die 19:30 Uhr Jugendgottesdienst in der Kirche in Nördlingen mit Heimbewohner mit Pfarrerin Kellermann Bezirksältester Rainer Stumpf Samstag, 17. Oktober 2020 09:00 Uhr Kinderaktivität: Der AWV räumt auf! ● Kath.- Kirchengemeinden Mündling, Sonntag, 18. Oktober 2020 Huisheim, Gosheim 06.45 - 07.00 Uhr Neuapostolische Kiche im Hörfunkpro- gramm "Bayyer 2" (96,1) des Bayerischen Rund- Gottesdienstordnung 17.10. – 25.10.2020 funks St. Vitus Huisheim - Mariä Geburt Gosheim - St. Johannes 09:30 Uhr Gottesdienst mit anschließender Übergabe der Mündling Spenden für die Tafel an die Caritas Samstag, 17.10. Ignatius v. Antiochien, Bischof, Märtyrer Mittwoch, 21. Oktober 2020 19.00 Uhr Gosheim – Vorabendmesse zum 29. Sonntag im 20:00 Uhr Gottesdienst Jahreskreis Eine Teilnahme an den Gottesdiensten ist wegen der Corona- Kirchweihsonntag Pandemie und der damit verbundenen Vorschriften momentan Kollekte für die Pfarrkirche nur unter Beachtung und Einhaltung der Hygienevorschriften Sonntag, 18.10. 29. Sonntag im Jahreskreis – Kirchweihsonn- und des Infektionsschutzkonzeptes möglich. tag Es finden parallel zu den Präsenzgottesdiensten weiterhin Vi- Kollekte für die Pfarrkirche deogottesdienste statt, die jeden Sonntag um 10:00 Uhr begin- 08.30 Uhr Huisheim - Hl. Messe nen und über Livestream unter Huisheim – Gosheim – Mündling https://www.youtube.com/c/NAKSuedeutschland 18.10 Uhr Huisheim – Rosenkranz für Kinder in der Pfarrkir- empfangen werden können. che St. Vitus Sie finden unsere Kirchengemeinde auch im Internet unter Aktion „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“ www.nak-noerdlingen.de 11.15 Uhr Gosheim – Taufe des Kindes Lara Reigel 13.30 Uhr Gosheim - Oktoberrosenkranz 10.00 Uhr Mündling - Hl. Messe ● Evang. - Luth. Pfarramt Großsorheim

Pfarrmesse 18. Oktober 2020 - 19. So. n. Trinitatis 19.30 Uhr Dekanatsjugendgottesdienst in Wemding kein Gottesdienst Montag, 19.10. Montag der 29. Woche im Jahreskreis 18.30 Uhr Huisheim - Oktoberrosenkranz 19.00 Uhr Mündling – Kirchweihrequiem für alle Verstorbe- ● Evang. - Luth. Kirchengemeinde nen der Pfarrei Dienstag, 20.10. Dienstag der 29. Woche im Jahreskreis Heroldingen 18.30 Uhr Gosheim - Oktoberrosenkranz 19.00 Uhr Gosheim - Hl. Messe 18. Oktober 2020 - 19. So. n. Trinitatis 19.00 Uhr Mündling – Oktoberrosenkranz kein Gottesdienst Mittwoch, 21.10. Jahrestag der Weihe der Domkirche - Fest 08.00 Uhr Huisheim - Oktoberrosenkranz 4 Anmeldungen bis Dienstag, den 20.10.20 können berück- Kindergarten-Nachrichten sichtigt werden. Interessierte sollen sich bitte vorab telefonisch mit der Kinder- Kindertagesstätte „Kleine Freunde“ Harburg gartenleitung in Verbindung setzen. ● Wir sind unter der Nummer (09080) 1041 täglich bis 13.30 Uhr

erreichbar. Spenden für KiGa Harburg

Ein herzliches Dankeschön an die Raiffeisen- Volksbank Ebermergen und Harburg für die gespendeten Stirnlampen. Vereine und Verbände Am ersten Waldtag der Rabenkinder wurden sie gleich getes- tet. ● TSV Harburg Abteilung Tennis Jetzt kann die dunkle Jahreszeit kommen und alle Gruppen finden den Weg zu unserem Waldplatz. Am Samstag, den 17.10.20 findet ab 8:00 Uhr die Winterfest- machung der Tennisplätze statt. Es ist die letzte Möglichkeit die Pflichtarbeitsstunden abzuleisten.

● Jugendtreff Ebermergen 1977 e.V.

Umwelttag des Jugendtreff Ebermergen 1977 e.V. 2020 Am 17.10.2020 um 09:00 Uhr treffen wir uns bei jedem Wetter an der Linde (Dorfmitte) in Ebermergen. Hinterher gibt es wie immer eine Stärkung im Treff. Deshalb denkt bitte alle an einen Mund- und Nasenschutz und haltet Euch während des gesam- ten Tages an die geltenden Coronaregeln! Wir freuen uns auf viele fleißige Helfer und einen erfolgreichen Tag. Die Vorstandschaft des JTE

● Heimatgeschichtlicher Verein Ebermergen

Die Zeit des Nationalsozialismus und ihre Folgen in Eber- mergen - Ein Rundgang auf den Spuren der jüngeren Ge- schichte

Bild: Ute Kemmeter In Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk Harburg bot der Heimatgeschichtliche Verein Ebermergen anlässlich des 75. Apfelsaft für KiGa Jahrestags des Endes des 2. Weltkriegs eine Führung in Ebermergen auf den Spuren des 2. Weltkriegs und zu den In der Kindertagesstätte Harburg wird gerne Apfelsaft getrun- Schauplätzen der Geschehnisse im „Dritten Reich“ an. Rund ken. Viele fleißige Eltern haben unseren Kindern Äpfel ge- 50 Interessierte folgten Wolfgang Widemann auf seinem sammelt und diese anschließend in Ebermergen bei der Apfel- Rundgang durch die neuere Dorfgeschichte von dem im März presse zu Apfelsaft verarbeiten lassen. 1933 in „Adolf-Hitler-Platz“ umbenannten Pausenhof vor der Insgesamt sind dabei 300 Liter zusammen gekommen. Unser früheren Dorfschule zu dem seinerzeitigen Standort des im Ap- Dank gilt den Eltern, die die Aktion begleitet haben und auch ril 1945 eingerichteten Feldlazaretts der US-Armee auf den denen, die Äpfel an die Kindertagesstätte gespendet haben. „Bruckwiesen“. Durch seine Recherchen im Zusammenhang mit dem heuer veröffentlichten Buch „Dikta- tur.Krieg.Vertreibung – Die NS-Zeit und ihre Folgen für Eber- mergen, Brünsee und Marbach“ weiß er vieles über die noch sichtbaren Spuren dieses Abschnitts der Ortsgeschichte zu be- richten. Auf dem Friedhof informierte er anhand eines noch vorhandenen originalen Exponats über die dort während des Krieges für die auf den Schlachtfeldern in Europa gefallenen 68 Soldaten aufgestellten „Heldenkreuze“. Er zeigte den Teil- nehmern die Erinnerungstafeln für die durch einen Tiefflieger- angriff am 18. April 1945 ums Leben gekommenen drei Dorf- bewohner und schilderte die dramatischen Umstände der aus Sicherheitsgründen erst in den Abendstunden vorgenomme- nen Beerdigung. An der alten Wörnitzbrücke erinnerte er an deren Sprengung durch deutsche Soldaten am 23. April 1945 und an die Funktion des Saals der benachbarten Bruckwirt- schaft als Internierungslager für ca. 20 französische Kriegsge- fangene. Auf der Wiese vor der Wörnitzbrücke ging er auf die Bild: Christine Langer im Oktober 1935 mit viel NSDAP-Propaganda gefeierte Ein- weihung der neuen Wörnitzbrücke ein, die aber bereits im April ● Evang.- Luth. Kindergarten Ebermergen 1945 wieder gesprengt wurde um den Vormarsch der US- Truppen zu verhindern. Anhand von in den Vereinigten Staaten Anmeldeabend aufgetauchten Fotos der früheren Krankenschwester Othelia Der Anmeldeabend für die neue Kindergartengruppe ab 7. Ja- Rosten zeigte er auf, wo sich u.a. das Feldlazarett der US- nuar 2021 findet am Dienstag, den 20.10.20 coronabedingt in Streitkräfte befunden hat und wie sich die GIs nach Kriegsende zwei Gruppen von 19 bis 20 Uhr bzw. 20 bis 21 Uhr statt. die Zeit vertrieben haben: mit Baseball-Spielen in einem eigens Grundsätzlich können Kinder ab zwei Jahren aufgenommen dafür errichten Stadion und mit Motorbootfahren auf der Wör- werden. Sollten mehr Anmeldungen als Plätze vorliegen, er- nitz. Nachdenklich stimmte die Teilnehmer die überlieferte Er- folgt die Vergabe der Plätze nach dem Alter der Kinder. zählung der Krankenschwester über ihre schrecklichen Erleb- nisse im befreiten KZ Dachau, wo sie zur Versorgung der 5 Überlebenden eingesetzt war. Viele Zuhörer waren erstaunt, dass es noch so viel aus dieser Zeit zu erfahren und vor Ort zu ● (SG) Ebermergen – Harburg – Mündling- entdecken gibt und zeigten sich von der bestens vorbereiteten Sulzdorf und anschaulichen Führung sichtlich beeindruckt. E-Junioren 3. Spieltag: (SG) Ebermergen – Harburg – Mündling-Sulzdorf – (SG) ● JFG Region Harburg VfB Oberndorf 1:2 Torschütze: Elias Leimer (1) JFG Region Harburg: D4-Junioren siegen in Wemding F2-Junioren 4. Spieltag: Ergebnisse der Meisterschafts- und Pokalspiele vom 08. – BC Huisheim – (SG) Ebermergen – Harburg – Mündling- 11. Oktober 2020: Sulzdorf 1:2 2. Runde Verbandspokal „Bau-Pokal“, Kreis Donau: Torschützen: Bastian Stadler (1) und Sebastian Weinrich (1) C1-Junioren: JFG Region Harburg – SpVgg Altisheim- E-Junioren 4. Spieltag: Leitheim 0:2 (0:0) SpVgg Riedlingen I – (SG) Ebermergen – Harburg – Münd- 4. Spieltag der Saison 2020/2021: ling-Sulzdorf 1:16 A1-Junioren: TSV Friedberg – JFG Region Harburg 5:2 Torschützen: Ludwig Stüber (7), Elias Leimer (6) und Max Torschützen: Nico Baumann (1) und Leandro Müller (1). Drexler (3) A2-Junioren: JFG Region Harburg – (SG) FSV Reimlingen

0:x Spende für die G-Jugend B1-Junioren: JFG Region Harburg – (SG) SV Wörnitzstein- Berg 2:2 (0:0) Die G-Jugendlichen der Jugendspielgemeinschaft Mauren, Torschütze: Jannik Schäf (2). Großsorheim und Hoppingen wurden vor Kurzem von der Fir- C1-Junioren: (SG) SpVgg – JFG Region Harburg ma Märker Zement GmbH, Harburg mit neuen Trikots ausge- 3:1 (1:0) stattet. Torschütze: Julian Röthinger (1). Die Mannschaft, Trainer und Vereine bedanken sich recht D1-Junioren: JFG Region Harburg – TSV 1894 Bäumen- herzlich für diese großzügige Unterstützung. heim 1:2 (1:1) Torschütze: Ben Richter (1). D2-Junioren: JFG Region Harburg – (SG) SV Feldheim 1:10 (1:6) Torschütze: Phillipp Schick (1). D3-Junioren: JFG Region Harburg – JFG Riesrand Nord Oettingen II a.K. 1:8 (0:1) Torschütze: Elyas Arabnejad (1, Strafstoß). D4-Junioren: (SG) TSV Wemding II – JFG Region Harburg 0:3 (0:2) Torschützen: Elia Vinzens (2) und Jonas Morez (1).

● (SG)SV Mauren/SV Großsorheim/Hoppinger SV

E1-Junioren: (SG) FSV Flotzheim - (SG) SV Mauren/SV Groß- Foto: Thomas Wiedemann sorheim/Hoppinger SV 1 : 3 ( 0 : 1 ) Torschützen: Spielberger Anton (2), Eberle Lennard (1) F1-Junioren: ● TSV Ebermergen – Volleyball FSV Reimlingen 2 - (SG) SV Mauren/SV Groß- sorheim/Hoppinger SV 2 2 : 2 ( 0 : 0 ) Damen starten optimal Torschützen: Burgetsmeier Tim (1), Kornmann Johannes (1) Mit einer starken Mannschaftsleistung haben sich die TSV- G-Junioren: Damen an ihrem ersten Spieltag präsentiert. Beim Spieltag in SpVgg - (SG) SV Mauren/SV Groß- ließen sie weder den Gastgebern noch dem sorheim/Hoppinger SV 5 : 1 Team aus Gosheim eine Chance auf Punkte. Gegen die Mä- Torschütze: Burgetsmeier Tim dels des FSV überzeugten die Ebermergener Damen mit si- (SG)TSV Ebermergen/Harburg/Mündling - (SG) SV Mau- cherem und konzentriertem Aufbauspiel und platzierten Bällen ren/SV Großsorheim/Hoppinger SV 1 : 1 im Angriff. So behielten Sie mit 3:0 die Oberhand. Torschütze: Burgetsmeier Tim Im zweiten Spiel wartete die starke Mannschaft aus Gosheim. (SG) SV Mauren/SV Großsorheim/Hoppinger SV – FSV Es entwickelte sich ein heißer Kampf um die Punkte und ein 1 : 0 tolles Spiel, dass vom Niveau her sicher auch eine Liga höher Torschütze: Burgetsmeier Tim einzuordnen wäre. Der erste Satz ging in der Verlängerung mit Vorschau 24:26 noch an Gosheim. Danach aber zeigten die TSV- E1- Junioren: Damen, wie motiviert sie in der Vorbereitung auf die Saison Freitag, 16.10.2020 gearbeitet haben. Durch eine immer stärker werdende Feldab- (SG) SV Mauren/SV Großsorheim/Hoppinger SV – (SG) wehr stellte man die gegnerischen Angreifer vor immer größere FSV Buchdorf/SV Probleme. Im Gegenzug glänzten die TSV-Angreiferinnen im- 17:30 Uhr, Spielort: Mauren mer häufiger mit druckvollen und variablen Aktionen, gegen die F1- Junioren: Gosheim kein Mittel fand. Mit 25:23, 25:7 und 25:20 gingen die Samstag, 17.10.2020 nächsten 3 Sätze zum 3:1 Sieg an den TSV. (SG) SV Mauren/SV Großsorheim/Hoppinger SV – (SG) Für Ebermergen spielten: Sandra Beck, Silke Falch, Katja TSV Möttingen 2 Göttler, Katharina Müller, Melanie Müller, Emma Schmidbaur, 10:30 Uhr, Spielort: Mauren Verena Staud, Sarah Volkmer und Alina Waller. G-Junioren: Damen laden zum Heimspieltag ein Samstag, 17.10.2020 Am kommenden Samstag, 17.10.2020 ab 14:30 Uhr sind die Turnier in Deiningen Damen des TSV in der Wörnitzhalle Gastgeber für die Mann- Beginn 10:00 Uhr schaften aus Mönchsdeggingen und Nördlingen. Dabei wollen sie natürlich ihre weiße Weste verteidigen. Wenn sie die glei- 6 che mannschaftliche Geschlossenheit zeigen, wie in den ers- Freitag, 06.11. Halbjahresversammlung ten beiden Spielen sollte dies durchaus möglich sein. 20:00 Uhr Jugendtreff Ebermergen U16 lädt ebenfalls zum Heimspiel ein Jugendtreff Ebermergen e.V. Nach der Auftaktniederlage gegen Marktoffingen und dem Tie- Samstag, 07.11. Herbstversammlung break-Sieg gegen Donauwörth vor zwei Wochen sind die TSV- 20:00 Uhr Schützenheim Mädels am kommenden Sonntag, 18.10.2020 ab 11:00 Uhr Krieger-, Soldaten-u. Kam.ver.Großsorheim Gastgeber für die Teams aus Nördlingen, Pfuhl und Jettingen. Mittwoch, 11.11. Schafkopf Stammtisch Um die nächsten Punkte zu holen, muss sich die Mannschaft 19:00 Uhr im Lamm Harburg sicher noch steigern. Dazu sind die Spielerinnen aber auch in Samstag, 14.11. Kirchgang Volkstrauertag der Lage, wenn sie konzentriert auftreten. 18:15 Uhr Schützenheim Hoppingen U13 beginnt die Saison in Wallerstein Burgschützen Hoppingen Mit dem Auswärtsspieltag am kommenden Sonntag, Samstag, 14.11. Schlachtpartie 18.10.2020 ab 10:00 Uhr in Wallerstein beginnt für unsere jun- 17:00 Uhr Schießhaus Harburg gen Mädels die neue Saison. Nach der langen Pause bleibt es Kgl.priv.Schützenges. 1672 u. Wörnitzta- abzuwarten, wie sich die Mannschaft findet und ihr Können ler Harburg zeigen kann. Samstag, 14.11. Preisschafkopf 19:30 Uhr Jugendtreff Ebermergen Jugendtreff Ebermergen e.V. Veranstaltungskalender Sonntag, 15.11. Volkstrauertag Friedhof/Ehrenmal Großsorheim Krieger-, Soldaten-u. ÖFFENTLICHE FESTIVITÄTEN UND FEIERN BLEIBEN UNTERSAGT. Kam.ver.Großsorheim Es bleibt beim Verbot von Großveranstaltungen. Sonntag, 15.11. Volkstrauertag 08:45 Uhr Kirche St. Peter und Paul

Oktober 2020 Evang. Kirchengemeinde Ebermer- gen/Mauren Taizégebet in der Herz-Jesu Kirche Sonntag, 15.11. Volkstrauertag Freitag, 16.10. Harburg 10:15 Uhr Kirche St. Walburga 19:00 Uhr „Unsere Schöpfung“ Evang. Kirchengemeinde Ebermer- Freitag, 16.10. gen/Mauren Freitag, 23.10. Königsschießen Sonntag, 15.11. Volkstrauertag 19:00 Uhr Schützenheim Hoppingen 10:15 Uhr Herz-Jesu-Kirche Freitag, 30.10. Burgschützen Hoppingen Kath. Pfarrgemeinde Harburg 20:00 Uhr Mittwoch, 18.11. Gemeinsame Aktion des Bildungs- Samstag, 17.10. "Uggl und der freche Kobold“ 18:00 Uhr werks Harburg mit dem Autorenclub 15:00 Uhr Marionettentheater Donau-Ries: Lesung von, Erika Bayrle Ort: Schule Harburg Vorherige Anmeldung erforderlich: Karten nur im Vorverkauf Tel: 09080 9699-11 oder über Kulturherbst www.bw-harburg.info Samstag, 17.10. Preisverleihung Kirchweihschießen Café Käferlein. 19:00 Uhr Gasthaus „Fischer“, Mündling Donnerstag, 19.11. Stammtisch 2020 Schützenverein Edelweiß Mündling 19:30 Uhr Hertle Haus Harburg Sonntag, 18.10. Herbstwanderung Bund Naturschutz Ortsgruppe Harburg 11:15 Uhr Treffpunkt: Grasparkplatz Freitag, 20.11. Königsproklamation Obst- u. Gartenbauverein Harburg 20:00 Uhr Schützenheim Hoppingen Mittwoch, 21.10. Gemeinsame Aktion des Bildungs- Burgschützen Hoppingen 18:00 Uhr werks Harburg mit dem Autorenclub Freitag, 20.11. Generalversammlung Donau-Ries: Lesung von, Harald 19:30 Uhr Feuerwehrhaus Metz FFW Ebermergen Vorherige Anmeldung erforderlich: Tel: 09080 9699-11 oder über www.bw-harburg.info Café Käferlein. [email protected] Freitag, 23.10. Vereinsmeisterschaft Freitag, 30.10. Luftgewehr-Pistole www.stadt-harburg-schwaben.de Schießhaus Harburg Kgl.priv.Schützenges. 1672 u. Wörnitz- Impressum: Herausgeber Stadt Harburg (Schwaben) taler Harburg 1. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Sonntag, 25.10. 170 Jahre St.-Martins-Kirche Erster Bürgermeister Christoph Schmidt, Schloßstraße 1, 10:00 Uhr Kirche St. Martin, Heroldingen 86655 Harburg. Telefon:09080/9699-0, Fax: 09080/9699-30, Evang.-Luth.Kirchengem. Heroldingen eMail: [email protected] Samstag, 31.10. – TSV-Kirchweih eMail: [email protected] Montag, 02.11. Sportheim Ebermergen 2. Zuständig für den redaktionellen Teil nach Maßgabe von Abs. 1, 5 und 6: TSV Ebermergen e.V. Peter Hanisch, Brünsee 29, 86655 Harburg. Telefon: 09080/91270 eMail: [email protected] November 2020 3. Verantwortlich für Herstellung, Verteilung, Inserate: LINUS WITTICH Medien KG, 91301 Forchheim Freitag, 01.11. Ökumenisches Totengedenken Telefon 09191/7232-0, Fax: 09191/7232-30; 14:30 Uhr Friedhof Harburg eMail: [email protected] Kath. Pfarrgemeinde u. Evang. Kirchengemeinde Harburg 4. Das Mitteilungsblatt und Amtsblatt der Stadt Harburg (Schwaben) Mittwoch, 04.11. Stammtisch erscheint in der Regel wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle 19:00 Uhr Hertle Haus Haushalte verteilt. Verein f. Städtepartnerschaft e.V. 5. Anspruch auf den Abdruck eingereichter Beiträge besteht grundsätzlich nicht. Ter- Freitag, 06.11. Vereinsmeisterschaft mine und sonstige Beiträge einschließlich deren Inhalt außerhalb des amtlichen Teils Freitag, 13.11. Luftgewehr-Pistole werden ohne Gewähr abgedruckt. Für Übertragungsfehler wird nicht gehaftet. Kürzun- Freitag, 20.11. Schießhaus Harburg gen eingereichter Beiträge sind vorbehalten. Freitag, 27.11. Kgl.priv.Schützenges. 1672 u. Wörnitzta- 6. Redaktionsschluss: Montag, 16.00 Uhr, für die Ausgabe in der gleichen Woche. ler Harburg Abweichungen werden möglichst rechtzeitig bekannt gegeben.

7