Jahrgang 31 09 die Radeberger 05.03.2021 Unabhängige Heimatzeitung mit Amtsnachrichten für Fischbach • Feldschlößchen • Großerkmannsdorf Kleinröhrsdorf • Kleinwolmsdorf • Langebrück • Leppersdorf • Liegau‐Augustusbad • Lomnitz • Rossendorf • Schönborn • Seifersdorf • Ullersdorf • Wachau • Wallroda • Weißig

Im Überblick Gesundheit und Pflege aktuell Bundespräsident Steinmeier im Gespräch mit Vertreter*innen der sächsischen Branchen Spendenaufruf Seite 3 „Über die Pandemie zu sprechen, ist in diesen Tagen nicht ganz einfach.“ Aus dem Rödertal Seite 3/4/7 (Frank‐Walter Steinmeier)

Die Lage ist weiter‐ Langebrücker Nachrichten Seite 5 hin angespannt. Das war im Regionalge‐ Vor 120 Jahren ... Seite 6 spräch des Bundes‐ präsidenten Frank‐ Walter Steinmeier, am 18. Februar 2021, mit den fünf Vertreter*innen aus der sächsischen Ge‐ sundheits‐ und Pfle‐ gebranche spürbar. Was alle eint ist nicht nur der Wunsch nach ein Gesucht bisschen Normalität Zeitungszusteller (m/w/d) sondern auch das lange andauernde Problem der fehlen‐ Beginn der Videokonferenz mit dem Bundespräsidenten und den fünf Gesprächspartnern. Bundespräsident # den Schutzausrüs‐ verteilerteam tung. Doch haIe je‐ Frank‐Walter Steinmeier. der auch seinen ei‐ genen Blick auf die ©Bundesregierung/Steffen Kugler. SituaAon.

„Die Leute waren nach der ersten Welle einfach naiv und ab November waren wir total überlastet.“ (Dr. Radovan Novák)

für unsere Heimatzeitung die Radeberger für Der aus Tschechien stammende Chefarzt für Anästhesie und Intensivmedizin im Zittauer Klinikum, Dr. Radovan Novák beispielsweise, erlebt momentan die Widrigkeiten des täglichen Pendlerverkehrs an der deutsch‐tschechischen Grenze. Dazu, so erzählt weile erste Folgen. So erzählt die HausärzAn von Schlafstörungen, psychischen Problemen FISCHBACH er, ist die Situation im Klinikum zwar etwas besser geworden, die Lage jedoch ange‐ bis hin zu Depressionen und Aggressionen. Ihrer Meinung nach sollte ein GeneraAo‐ Prospekte sind bereits eingelegt, spannt, weil vor allem Pflegekräfte fehlen. Die Qualität der Behandlung, so berichtet nenkonflikt vermieden und für mehr Zusammenhalt gesorgt werden. Fr. Dr. Scholz Verteilung Donnerstag und / oder Freitag möglich er weiter, leide trotz aller Bemühungen. Man versucht allem gerecht zu werden, spricht sich klar für das Impfen aus und würde dies gern selbst in ihrer Praxis anbieten. z. B. für Rentner, welche Lust haben, sich zu bewegen oder Schüler ohne ein Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Für ihn ist die Impfung noch nicht „die Man sei doch viel näher an den Menschen und kenne die PaAenten jahrelang. Auch in (ab 13 Jahre) sowie Vereine, die ihre Clubkasse auBessern wollen. Rettung“, Mutationen sind Sachen Quarantäneregelung spricht sie ein weitgehendes Problem an. Besteht bei die Radeberger Heimatzeitung Verlags‐GmbH ganz normal und werden einem Familienmitglied des Hausstandes der Verdacht einer InfekAon, hängen alle Oberstraße 16a I 01454 Radeberg I Tel. 03528 / 44 23 01 uns noch eine ganze Weile anderen bis zum Testergebnis in der LuQ, denn rein arbeitsrechtlich gibt es bis zum beschäftigen. Doch ist er Quarantänebescheid keine Grundlage. Man müsse Urlaub nehmen oder auf einen ver‐ vor allem in politischer Hin‐ ständnisvollen Arbeitgeber setzen. In den meisten Fällen sind die Familien aber einfach Ärztlicher Bereitschaftsdienst sicht auf „deutscher Seite“, erst einmal nur hilflos. Kassenärztlicher Notfalldienst für die Bereiche Radeberg, Wachau, Arnsdorf, wenn man sich das Gesche‐ Wallroda, Kleinwolmsdorf und Fischbach sowie den Bereich Ottendorf‐Okrilla hen in der tschechischen „Man muss es gesehen haben, um zu glauben, wie schlimm das ist.“ Notfalldienstzeiten: Politik so ansieht. (Ina Eger, Pflegedienstleiterin) 112 Notruf Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt, Telefon und Fax „Es wird immer Pflegedienstleiterin Ina Eger aus einer Werdauer Klinik spricht quasi stellvertretend für 116 117 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Mo., Di., Do.: 19.00 Uhr bis zum auf den Staat geschimp3, die PflegekräQe. In der Pleißental‐Klinik haIe schon die erste Welle mit aller Härte zu‐ nächsten Tag 7.00 Uhr doch die Menschen geschlagen. Rund 200 PaAenten lagen im Frühjahr 2020 mit einer InfekAon in dem Mi., Fr.: 14.00 Uhr bis zum müssen selbst ak5v werden Krankenhaus. Die Probleme mit fehlender Schutzausrüstung bewertet Ina Eger als sehr nächsten Tag 7.00 Uhr und mitziehen.“ gravierend, da Hygienestandards gekippt werden mussten. Die HilfsbereitschaQ aus Sa., So.: 24 Stunden (Jana Scholz, Hausärz5n) allen Bereichen war allerdings sehr hoch. Teams wurden zusammengelegt, Kollegen 03571‐19222 Anmeldung Krankentransport von anderen StaAonen und auch die Bundeswehrsoldaten unter großer Solidarität und (für Ärzte, Krankenhäuser, Pflegeheime und Patienten) Eine ganz andere PerspekAve Wertschätzung aufgenommen. Aktuell habe sich die Lage etwas entspannt, sodass bald 03571‐19296 Allgemeine Erreichbarkeit der Leitstelle/ auf nun fast ein Jahr Pande‐ wieder planbare OPs möglich sind. Doch Ina Eger hat auch Angst, dass der Pflegeberuf Feuerwehr mie hat die Pirnaer Haus‐ nach der Pandemie den Status der „Systemrelevanz“ langsam wieder verliert und ärzAn Jana Scholz. Sie haIe weiter unaIrakAv zu bleiben droht. Die Pflegedienstleiterin habe trotz allem Verständnis Notdienst Zahnärzte / Radeberg zu keiner Zeit den Eindruck, für den wachsenden Ärger all jener, welche wirtschaQlich im Lockdown um ihre Existenz 06.03. Praxis Dr. med. Cordula Münzberg‐Scholz ihr Praxisteam sei überlastet. kämpfen. Immerhin ist die Pflege‐ und Gesundheitsbranche von Kurzarbeit oder Seitenweg 18, 01454 Radeberg OT Großerkmannsdorf Mit viel KreaAvität und Zu‐ Schließung nicht betroffen. Doch insgesamt, so Ina Eger, häIe es schlimmer nicht Tel. 03528 / 41 16 30 07.03. Praxis Dr. med. dent. Andreas SchlichAng sammenhalt ist man bisher kommen können. gut durchgekommen. Aber Goethestraße 12, 01896 Fortsetzung auf Seite 5. Tel. 035955 / 82 00 man arbeite schon über die Maßen, um alles unter einen jeweils Sa. / So. 9.00 ‐ 11.00 Uhr; Rufbereitschaft / Dienstwechsel 7.00 Uhr des Folgetages; Infos unter www.zahnaerzte‐sachsen.de Hut zu bekommen. Für sie sind Familien mit Kindern Notdienstbereitschaft Apotheken die Helden. Diese hohe Be‐ Vorbereitungen für das Verfolgen Dienstwechsel jeweils 8.00 Uhr lastung zeige nun miIler‐ der Videokonferenz in unserer Redak5on. 06.03. Stadt‐Apotheke, Kamenz Tel. 03578/30 41 30 07.03. Lessing‐Apotheke, Kamenz Tel. 03578/30 77 40 08.03. Löwen‐Apotheke, Königsbrück Tel. 035795/423 38 09.03. Apotheke im EKZ, Königsbrück Tel. 035795/286 64 10.03. Löwen‐Apotheke, Radeberg Tel. 03528/44 22 28 11.03. Elefanten Apotheke, Altstadt Radeberg Tel. 03528/44 78 11 12.03. Heide‐Apotheke, Radeberg Tel. 03528/44 27 70

Tierärztlicher Bereitschaftsdienst für die Bereiche Arnsdorf, Großröhrsdorf, Langebrück, Ottendorf‐Okrilla, Radeberg, Schönfelder Hochland und Wachau werkt. 18.00‐08.00 Uhr u. Sa., So. ganztägig, nur nach telef. Anmeldung 05.03. ‐ 12.03.: Herr DVM Jakob, Radeberg Tel. 03528 / 44 74 57 o. 0171 / 814 77 53 12.03. ‐ 19.03.: Frau DVM Tomeit, Wallroda Tel. 035200 / 241 35 o. 0171 / 577 63 77 Tierärztliche Kliniken sind ständig dienstbereit: Tierärztliche Klinik Dr. Düring, Rennersdorf Tel. 035973‐2830 Seite 2 05. März 2021 die Radeberger

belebte Bodenzone, Brauchwassernutzung usw.) bzw. eine Einleit- Beschluss Nr.: SR016-2021 Große Kreisstadt Radeberg genehmigung zum Einleiten in das Dorfwasser als öffentliches Ge- Der Ortschaftsrat empfiehlt: Der Stadtrat beschließt, entsprechend wässer einzuholen. § 74 Abs. 1 SächsGemO (Gemeindeordnung für den Freistaat Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Radeberg, Ortsteil Liegau-Augustusbad Beschluss Nr.: SR015-2021 Sachsen), die Haushaltssatzung für die zwei Haushaltsjahre 2021 In der öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Liegau-Augustusbad am 17.02.2021 wurden folgende Beschlüsse gefasst: Neubau Feuerwehrgerätehaus Ullersdorf - und 2022, nach Jahren getrennt, zu erlassen. Genehmigung Planungsunterlagen Beschluss Nr.: SR021-2021 Beschluss-Nr. ORLA005-2021: derliche Abstandsfläche im Baugrundstück liegt oder diese muss auf Der Ortschaftsrat empfiehlt dem Stadtrat die Genehmigung der Der Ortschaftsrat beschließt das Verfahren 2. Änderung Außenbe- Für die geplante Errichtung eines Carports mit Schuppen, Parkplatz, dem Nachbargrundstück als Baulast gesichert werden. Planungsunterlagen (Entwurfsplanung) als Grundlage für die weitere reichssatzung „Ullersdorfer Mühle“ derzeit auszusetzen und behält Flstck. 634/1 Gemarkung Liegau-Augustusbad wird folgende Zu- Beschluss-Nr. SR016-2021: stimmung mit Nebenbestimmungen erteilt: Der Ortschaftsrat Liegau-Augustusbad empfiehlt dem Stadtrat Fol- Planung, Ausschreibung und Realisierung des Neubaus Feuerwehr- sich vor es zu gegebener Zeit wieder aufzugreifen. - Einvernehmen der Gemeinde auf Grundlage von § 34 BauGB. gendes zu beschließen: gerätehaus Ullersdorf zu beschließen. Frank-Peter Wieth, Ortsvorsteher Nebenbestimmungen: Der Stadtrat beschließt, entsprechend § 74 Abs. 1 SächsGemO (Ge- Das Niederschlagswasser ist auf dem Grundstück zu belassen und meindeordnung für den Freistaat Sachsen), die Haushaltssatzung durch den Bauherren durch geeignete Maßnahmen auf eigene Kosten für die zwei Haushaltsjahre 2021 und 2022, nach Jahren getrennt, Gemeinde Arnsdorf und auf Dauer zu entsorgen (z. B. Versickerung über die belebte Bo- zu erlassen. denzone, Brauchwassernutzung, entsprechend wasserrechtlicher Ge- Beschluss-Nr. SR020-2021: Kindertagespflegeperson für die Gemeinde Arnsdorf gesucht! nehmigung des Bauherren Einleitung in die Vorflut u.s.w.) Der Ortschaftsrat Liegau-Augustusbad empfiehlt dem Stadtrat Fol- Hinweis: gendes zu beschließen: Die Gemeinde Arnsdorf sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt Ansprechpartnerin hinsichtlich der vertraglichen Gestaltung und Aufgrund der Überschreitung der max. zulässigen Länge einer Bebauung Das Verfahren zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Schulneubau eine weitere Kindertagespflegeperson im Gemeindegebiet, welche der Finanzierung bei der Gemeinde Arnsdorf ist Frau Katja Schornagel, (Carport) ohne Abstandsflächen zu einer Nachbargrenze ist dieser Epilepsiezentrum Kleinwachau“, Entwurf Stand Juni 2000, wird ein- sich im Rahmen einer selbstständigen Tätigkeit und der etreuungB Tel.: 035200/25241, E-Mail: [email protected]. Carport nicht mehr abstandsflächenfrei. Der geplante Carport muss gestellt. von bis zu fünf Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren in angemieteten Voraussetzung zur Ausübung der Tätigkeit ist die Erlaubnis zur Kin- entweder ins Baugrundstück verschoben werden, so dass die erfor- Gabor Kühnapfel, Ortsvorsteher oder eigenen Räumlichkeiten um die Aufnahme in den Bedarfsplan dertagespflege durch das Jugendamt des Landratsamtes . der Gemeinde Arnsdorf zur Sicherstellung der Kinderbetreuungsplätze Ansprechpartnerin dort ist Frau Anke Schneider-Hellebrandt, „Radeberger Bierstadtfest 2021“: Alle Zeichen stehen auf Sommer! bewerben will. Tel.: 03591/5251-51126 Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: E-Mail: [email protected]. Das Veranstaltertrio, bestehend aus Stadt entstanden, und mit Blick auf Gemeindeverwaltung Arnsdorf Arnsdorf, den 25.02.2021 Radeberg, Gewerbeverein und Radeberger die aktuelle Lage bewusst auch Exportbierbrauerei, hat sich verständigt und noch ein zweiter, wichtiger Zeit- Bahnhofstr. 15/17, 01477 Arnsdorf Gemeindeverwaltung Arnsdorf das nächste punkt festgelegt worden: „Mitte „Radeberger Bierstadtfest“ Mai müssen und werden wir Veröffentlichung der Geburtstagsgrüße und Jubiläen durch die Gemeinde Arnsdorf auf den 16. bis 18. Juli 2021 anhand der dann vorherrschen- Jahre vergehen und sind auf immer vergangen, aber ein schöner Tag leuchtet ein Leben hindurch. terminiert. Damit wurde auch der Startschuss den Pandemielage final ent- Arthur Schopenhauer für die vielfältigen Vorbereitungen, derer scheiden, ob wir an den Vor- eine Veranstaltung in dieser Größenordnung bereitungen festhalten und un- Allen Jubilaren, die in der Zeit vom 08.03. bis 14.03.2021 ihren Ge- Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist die Veröffentlichung der bedarf, gegeben. Bewährt wird dazu die in ser Bierstadtfest tatsächlich burtstag feiern, wünsche ich Gesundheit, Glück, persönliches Wohl- Namen der Jubilare nur mit deren Zustimmung möglich. Dresden ansässige Agentur Schröder alle durchführen können“. ergehen und Zufriedenheit. Frank Eisold, Bürgermeister organisatorischen Fäden in der Hand halten Auch Axel Frech, Geschäftsfüh- - bis hin zur Erstellung des Sicherheitskon- rer der Radeberger Exportbier- Einladung Ortschaftsrat Fischbach zeptes, das diesjährig zwingend noch um brauerei, bekräftigt mit seiner Sehr geehrte Ortschaftsräte, 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, der Anwesenheit ein entsprechendes Hygienekonzept ergänzt Aussage die jetzt gemeinsam getroffene Dass die Radeberger Exportbierbrauerei Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, und Beschlussfähigkeit werden muss. Entscheidung. „Es ist kein Geheimnis, dass zuverlässig ein gutes Stück zur finanziellen „Insbesondere nach dem pandemiebedingten wir als Brauer zu denen zählen, die eine Lo- Absicherung des Bierstadtfestes beiträgt, hiermit lade ich Sie zu einer öffentlichen Sitzung ein 3. Bestimmung der Mitunterzeichner der Niederschrift Ausfall unseres Festes im Vorjahr haben wir ckerung der Schutzverordnungen nahezu ist bekannt. Parallel dazu wird jedoch vom 8. Sitzung 4. Bestätigung des Protokolls der 7. öffentlichen OR-Sitzung uns die Entscheidung für das aktuelle Jahr herbeisehnen, denn ein Großteil von dem, Radeberger Team bewährt auch die Orga- Gremium Ortschaftsrat Fischbach vom 12.11.2020 keinesfalls leichtgemacht. Auf unterschied- was wir mit unserem Engagement und un- nisation und die Vor-Ort-Realisierung tat- Sitzungstermin Donnerstag, 11. März 2021, um 19.00 Uhr 5. Anfragen der Bürger liche Weise haben wir in den letzten zwölf serem Produkt zum Lebensgefühl und den kräftig unterstützt. Ort Fischbach, Wilschdorfer Str. 3 6. Fahrradabstellanlagen Monaten jedoch auch alle ein paar Erfah- Begegnungen vieler Menschen übers Jahr Genau das macht im Übrigen das Veran- Raum Beratungsraum (ehemalige Gaststätte) 7. Informationen zu beantragten Bauvorhaben rungen im Umgang mit der insgesamt gänz- beitragen, konnte schon seit Langem nicht staltertrio so stark: Stadt, Gewerbeverein 8. Verschiedenes lich neuen Situation sammeln können, die mehr stattfinden. Doch bei aller Vorfreude und Brauerei arbeiten, vor und hinter den Tagesordnung 9. Anfragen der Ortschaftsräte Kulissen, Hand in Hand. Mit der Agentur uns – zusammengetragen – nun aus heutiger auf hoffentlich bald wieder Kommendes: 1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung durch die Ortsvorsteherin Christine Valley, Ortsvorsteherin Sicht mit den Vorbereitungen zum Fest be- Unsere Verantwortung, auch jedem Einzelnen Schröder wird das Ganze zum kraftvollen ginnen lassen“, so Gerhard Lemm, Ober- gegenüber, wird Vorrang haben. Mit diesem Quartett, dessen Ergebnis dann vom 16. - bürgermeister der Stadt Radeberg. Aus Blickwinkel werden wir auch alle Aspekte 18. Juli 2021 ein hoffentlich weitgehend diesen Erfahrungen heraus ist zum Beispiel zur finalen Entscheidung Mitte Mai genau- unbeschwertes „Radeberger Bierstadtfest“ Gemeinde Wachau die Verschiebung des Veranstaltungstermins estens prüfen, aber bis dahin erstmal or- sein wird. von ursprünglich Anfang Juni auf Mitte Juli dentlich mit anpacken.“ Stadtverwaltung Radeberg Bekanntmachung der Gemeinde Wachau zur Fortschreibung des Straßenbestandsverzeichnisses der beschränkt öffentlichen Wege und Plätze Gesucht - Gefunden Die Gemeindeverwaltung Wachau hat mit Eintragungs- In der Zeit von Ende Dezember 2020 bis Ende Februar 2021 wurden Auflistung der aktuellen Fundsachen finden Sie auch im Internet verfügung vom 26.02.2021 verfügt, das Straßenbestands- folgende Fundsachen im Fundbüro abgegeben bzw. angezeigt: unter www.radeberg.de (Stadt & Rathaus/Bürgerbüro/Fundbüro). verzeichnis der beschränkt öffentlichen Wege und Plätze - eine Brille - zwei Autoschlüssel Die Fundgegenstände werden im Fundamt sechs Monate nach der für den Weg „Weg am Teich“ (alt) „Teichdamm“ (neu) in - eine große Sporttasche - drei Mobiltelefone Anzeige des Finders aufbewahrt. Wird in dieser Zeit kein Emp- Leppersdorf gemäß § 4 des Sächsischen Straßengesetzes - ein Ring - zwei Geldbörsen fangsberechtigter bekannt, kann der Finder das Eigentum an der SächsStrG i. V. m. § 3 Abs. 1 und § 5 Abs. 2 ff. der Straßen- - zwei Schlüsselbunde Fundsache erwerben. Mit diesem Erwerb erlöschen die sonstigen bestandsverzeichnisverordnung (StraBeVerzVO) und auf- Sollten Sie den einen oder anderen Gegenstand im oben genannten Rechte an der Fundsache. grund GR-Beschluss vom 09.12.2020, Beschluss-Nr. Zeitraum verloren haben, so melden Sie sich in der Stadtverwaltung 10/12/20, zu berichtigen. Radeberg, Bürgerbüro, Markt 18, Tel.: 03528 / 45 02 13. Eine Stadtverwaltung Radeberg Mit der Berichtigung werden die Eintragungen in dem oben bezeichneten Bestandsblatt an die tatsächlichen Bekanntgabe der Beschlüsse aus der Sitzung des Stadtrates vom 24.02.2021 Verhältnisse und rechtlichen Anforderungen angepasst. Beschluss-Nr. SR013-2021 reshaushalt der Haushaltsjahre 2021 und 2022 zurückzuweisen. Die Einzelheiten der Verfügung (z. B. Änderungen der Der Stadtrat widerruft die Bestellung der folgenden Vertreter der Beschluss-Nr. SR016-2021 Bezeichnung der Straße, der Beschreibung von An- Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes „Obere Röder“, Der Stadtrat beschließt, entsprechend § 74 Abs. 1 SächsGemO (Ge- fangs- und / oder Endpunkt, der Angaben zu betroffenen Sitz Radeberg: meindeordnung für den Freistaat Sachsen), die Haushaltssatzung Flurstücken, der Straßenlänge, der Angaben zu Stra- Vertreter Stellvertreter für die zwei Haushaltsjahre 2021 und 2022, nach Jahren getrennt, ßenabschnitten und / oder der Widmungsbeschrän- König, Ronny Höhme, Frank zu erlassen. (Vorschlag SPD/Linke/Grüne) (Vorschlag SPD/Linke/Grüne) Beschluss-Nr. SR015-2021 kungen) ergeben sich aus dem Entwurf des geänderten Dr. Heß, Cordula Dr. Hensel, Ulrich Neubau Feuerwehrgerätehaus Ullersdorf - Bestandsblattes in der Anlage zur Eintragungsverfügung. der Allgemeinheit als bekanntgegeben. Für die Beteiligten, denen (Vorschlag SPD/Linke/Grüne) (Vorschlag SPD/Linke/Grüne) Genehmigung Planungsunterlagen Das bisherige Bestandsblatt Nr. 5, Blatt-Nr. 5 wirdm i BV aufgehoben die Eintragungsverfügung in anderer Weise, z. B. mittels Postzu- Wedemeyer, Holger Hänsel, Matthias Der Stadtrat beschließt die Genehmigung der Planungsunterlagen und auf dem geänderten Bestandsblatt Nr. 5, Blatt-Nr. 5.1 fortgeführt. stellungsurkunde, Empfangsbekenntnis oder durch eingeschriebenen (Vorschlag CDU) (Vorschlag CDU) (Entwurfsplanung) als Grundlage für die weitere Planung, Aus- Die Eintragungsverfügung mit dem als Anlage dazugehörigen Entwurf Brief zugestellt wurde, gilt dagegen die Bekanntgabe mit der Dr. Leege, Karl-Wilhelm Dauphin, Detlev schreibung und Realisierung des Neubaus Feuerwehrgerätehaus des neuen Bestandsblattes liegt ab dem Tag der öffentlichen Be- Zustellung als bewirkt. (Vorschlag Freie Wähler) (Vorschlag Freie Wähler) Ullersdorf. kanntmachung für die Dauer von zwei Wochen in der Gemeinde- Rechtsbehelfsbelehrung: Richter, Jens Kindermann, Jürgen Beschluss-Nr. SR017-2021 verwaltung Wachau, Teichstraße 2, 01454 Wachau in Zimmer E 29 Gegen die Eintragungsverfügung kann innerhalb eines Monats nach (Vorschlag AfD) (Vorschlag AfD) 1. Der Stadtrat der Stadt Radeberg billigt das städtebauliche Ent- während der Öffnungszeiten und aufgrund der besonderen Situation Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist Beschluss-Nr. SR014-2021 wicklungskonzept „Stadtzentrum Radeberg“ gemäß Anlage 1. nur nach telefonischer Anmeldung (Tel.-Nr. 03528/4808-35) zur Der Stadtrat bestellt folgende Vertreter für die Verbandsversammlung 2. Der Stadtrat der Stadt Radeberg beschließt die Abgrenzung des Ge- schriftlich oder zur Niederschrift bei der Gemeindeverwaltung des Abwasserzweckverbandes „Obere Röder“, Sitz Radeberg: bietes „Stadtzentrum Radeberg“ gemäß Anlage 2 als Fördergebiet. Einsicht aus. Die Verfügung mit den Anlagen wird im gleichen Wachau, Teichstr. 2, 01454 Wachau einzulegen. Vertreter Stellvertreter 3. Die Verwaltung wird beauftragt, den Antrag zur Aufnahme esd Zeitraum auf der Internetseite der Gemeinde Wachau eingestellt. König, Ronny Ohl, Roswitha Gebietes in das Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren“ Die Eintragungsverfügung gilt mit Ablauf der zweiwöchigen Nie- Wachau, 26.02.2021 (Vorschlag SPD/Linke/Grüne) (Vorschlag SPD/Linke/Grüne) (LZP) zu stellen. derlegungsfrist ab der öffentlichen Bekanntmachung gegenüber Veit Künzelmann, Bürgermeister Schörnig, Frank Dr. Hensel, Ulrich Beschluss-Nr. SR019-2021 (Vorschlag SPD/Linke/Grüne) (Vorschlag SPD/Linke/Grüne) Das Verfahren zum B - Plan Nr. 71 „Wohnbebauung am Sommerweg, Kühnapfel, Gabor Höhme, Frank Großerkmannsdorf“ wird eingestellt. Bekanntmachung der Gemeinde Wachau zur Eintragungsverfügung in das Bestandsverzeichnis der Gemeindestraßen (Vorschlag SPD/Linke/Grüne) (Vorschlag SPD/Linke/Grüne) Beschluss-Nr. SR020-2021 Die Gemeindeverwaltung Wachau hat mit Eintragungs- Wedemeyer, Holger Hänsel, Matthias Das Verfahren zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Schulneubau verfügung vom 23.02.2021 verfügt, dass die Eintra- (Vorschlag CDU) (Vorschlag CDU) Epilepsiezentrum Kleinwachau“, Entwurf Stand Juni 2000, wird ein- gungsverfügung vom 21.12.2020 in das Straßenbe- Petzold, Ingrid Wieth, Frank-Peter gestellt. standsverzeichnis der Gemeindestraßen für die be- (Vorschlag CDU) (Vorschlag CDU) Beschluss-Nr. SR021-2021 schränkt öffentlichen Wege und Plätze bezüglich der Dr. Leege, Karl-Wilhelm Dauphin, Detlev Der Stadtrat beschließt das Verfahren zur 2. Änderung der Außen- Neuanlegung vom „Fußweg zum Wohngebiet Am Mühl- (Vorschlag Freie Wähler) (Vorschlag Freie Wähler) bereichssatzung „Ullersdorfer Mühle“ auszusetzen. berg“ im OT Lomnitz, gemäß § 6 des Sächsischen Stra- Richter, Jens Kindermann, Jürgen Beschluss-Nr. SR022-2021 ßengesetzes (SächsStrG) und gem. Gemeinderatsbe- (Vorschlag AfD) (Vorschlag AfD) Variante 2: schluss der Gemeinde Wachau vom 25.08.2020, Be- Beschluss-Nr. SR023-2021 Als 4. Änderung des B-Planes Nr. 4 wird die festgesetzte Dachneigung schluss-Nr. 14/08/20, gem. Gemeinderatsbeschluss der Der Stadtrat beschließt, die der Beschlussvorlage beigefügte Ein- der 3. Änderung des B-Planes Nr. 4 des allgemeinen Wohngebietes Gemeinde Wachau vom 10.02.2021, Beschluss-Nr. wendung der Frau Peggy May gegen den Entwurf der Haushaltssatzung entlang des Oberkircher Ringes geändert in 20 – 45°, analog der fest- 07/02/21 korrigiert wird. für den Zweijahreshaushalt der Haushaltsjahre 2021 und 2022 zu- gesetzten Dachneigung des Mischgebietes entlang Pillnitzer Straße. Im Bestandsverzeichnis der beschränkt öffentlichen rückzuweisen. Die Verwaltung wird beauftragt, dies als 4. Änderung des B-Planes Wege und Plätze der Gemeinde Wachau OT Lomnitz Beschluss-Nr. SR024-2021 Nr. 4 i.d.F. vom 04.02.2021 planerisch umzusetzen und dazu die wird das Bestandsblatt Nr. 2/1 mit folgenden Angaben Der Stadtrat beschließt, die Forderungen aus der in der Beschluss- Offenlage durchzuführen. neu angelegt: vorlage beigefügten Einwendung des Heimatvereins Großerkmanns- dorf e.V. gegen den Entwurf der Haushaltssatzung für den Zweijah- Gerhard Lemm, Oberbürgermeister Straßenbezeichnung: Fußweg zum Wohngebiet Am Mühlberg (im OT Lomnitz) Straßenbaulastträger: dem Tag der öffentlichen Bekanntgabe für die Dauer von zwei Gemeinde Wachau Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Radeberg, Ortsteil Ullersdorf Wochen in der Gemeindeverwaltung Wachau, 01454 Wachau, betroffene Flurstücke: Teichstr. 2, während der Öffnungszeiten und aufgrund der besonderen In der öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Ullersdorfam 17.02.2021 wurden folgende Beschlüsse gefasst: Gemarkung 3039 (Lomnitz): Flst. Nr. 780/9 Situation nur nach telefonischer Anmeldung (Tel.-Nr. 03528/4808- Beschluss Nr.: ORU016-2020 Nebenbestimmung: Anfangspunkt: 35) zur Einsicht aus. Die Verfügung mit den Anlagen wird im Der Ortschaftsrat stellt entsprechend § 18 Abs. 1 Nr. 1SächsGemO Der Lageplan ist zu überarbeiten. Je Grundstück wird nur der Er- Einmündung in die Ernst-Thälmann-Str. gemäß Karte in der Anlage gleichen Zeitraum auf der Internetseite der Gemeinde Wachau fest, dass Herr Herbert Löffler aus wichtigem Grund aus dem Ort- richtung von 1 Grundstückszufahrt für PKW zugestimmt. Die ge- zur Eintragungsverfügung eingestellt. Endpunkt: schaftsrat Ullersdorf ausscheidet. Gemäß § 34 Abs. 2 SächsGemO planten Stellplätze sind so im Grundstück einzuordnen, dass Die Eintragungsverfügung gilt mit Ablauf der zweiwöchigen Nie- nördl. Ecke des Giebels am Nebengebäude auf dem Grundstück derlegungsfrist ab der öffentlichen Bekanntmachung gegenüber rückt als festgestellte Ersatzperson Herr Uwe Meyer nach. diese über die Grundstückszufahrt erschlossen werden. Einer di- Ernst-Thälmann-Str. 8 gemäß Karte in der Anlage zur der Allgemeinheit als bekanntgegeben. Beschluss Nr.: ORU001-2021 rekten Zufahrt zu den Stellplätzen von der öffentl. Verkehrsfläche Eintragungsverfügung Gegen diese Eintragungsverfügung kann innerhalb eines Monats Zum Bauantrag Neubau Doppelhaushälfte mit 1 Wohneinheit und wird das Einvernehmen der Gemeinde auf Grundlage von § 34 Länge (in km): nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch Neubau Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten sowie Stellplätzen, BauGB nicht erteilt. 0,029 km ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der in der Gemeindeverwaltung Flurstück 60, Dorfstraße 37 der Gemarkung Ullersdorf, wird folgende 1.Das Niederschlagswasser ist auf dem Grundstück zu belassen Widmungsbeschränkungen: der Gemeinde Wachau, 01454 Wachau, Teichstraße 2, einzulegen. Zustimmung mit Nebenbestimmungen erteilt: Einvernehmen der und durch den Bauherrn auf eigene Kosten und auf Dauer durch nur für Fußgänger, Anlieger frei Wachau, 23.02.2021 Gemeinde nach § 34 BauGB geeignete Maßnahmen zu entsorgen (z.B. Versickerung über die Die Eintragungsverfügung mit den dazugehörigen Anlagen liegt ab Veit Künzelmann, Bürgermeister die Radeberger Seite 3 05. März 2021

Musikinstrument des Jahres 2021 BUENA VISTA e.V. - Kinoverein steht in den Startlöchern Ende Februar traf sich der Radeberger Kinoverein Das Versprechen wollen wir halten. „Gunder- Die Orgel - Königin der Instrumente BUENA VISTA e.V. im nunmehr 19. Jahr seines mann“ wird also unser erster Film 2021 sein. Sakral, monumental, klangvoll und immer etwas Bestehens zu seiner Jahreshauptversammlung Einen Termin können wir aufgrund der feh- altehrwürdig - die Orgel mit ihren zahlreichen und das zum 1. Mal per Videokonferenz. lenden Öffnungsperspektive leider noch nicht Klangfarben und ihrer Vielstimmigkeit ist längst Dieser Zugewinn an digitalen Fertigkeiten nennen. Generell haben wir uns auf mehr kein verstaubtes Kircheninstrument. Es ist vielmehr ist dann aber auch schon das einzig Positive Open-Air-Vorstellungen eingestellt, um eine ein Beispiel für hochwertige Handwerkskunst und was der Verein der Corona-Krise abgewin- größere Besucherzahl zu ermöglichen. jahrtausendelange Weiterentwicklung. nen kann. Denn seit Jahresbeginn 2020 Und auch etwas Neues wollen wir wagen. Begonnen hatte alles vermutlich im 3. Jahrhundert gab es nur 3 Monate normales Kinoleben. Wenn die rechtlichen Hürden nicht zu hoch vor Christus. Man geht davon aus, dass die erste Im April und Mai war geschlossen, dann sind, wollen wir das Endspiel der Fußball EM Orgel noch mit Wasser anstatt Luft tönte. Das Neustart im Juni mit Hygienekonzept und als Public Viewing ausrichten. „Organon hydraulikon“ war anfangs nur für Haus- reduzierter Besucherzahl und ab November Wir stehen also in den Startlöchern und hoffen musik gedacht. Sehr früh gab es die ersten tech- wieder zu. Und so hängt nun seit Mitte bald wieder Gäste in der Kinobar oder bei nischen Verbesserungen, sodass bald Luft anstatt November im Schaukasten an der Kinobar Open-Air-Vorstellungen begrüßen zu können. Wasser durch die Pfeifen strömte. Im Römischen das Filmplakat von „Gundermann“ und das Reich und in Griechenland wurde das Instrument Versprechen „Die Vorstellung wird so bald Bis bald! Euer Kinoverein zumeist im Theater oder Zirkus genutzt, erst später wie möglich nachgeholt“. www.kino-radeberg.de hielt die Orgel Einzug in die Gotteshäuser, was vermutlich mit einem Gastgeschenk einherging. Erste Orgeln wurden auch außerhalb des Römischen Unser Wochenangebot vom 08.03. bis 14.03.2021 Reiches und Griechenland gebaut, zumeist standen Essen 1 Essen 2 Essen 3 Salate diese in großen Kathedralen und Jahre später in 4,50 € / Senior 3,70 € 4,10 € / Senior 3,60 € 3,80 € / Senior 3,30 € Jetzt wird´s knackig! den Klosterkirchen. Kantor Rainer Fritzsch an der Orgel der Radeberger Stadtkirche. Das Instrument Mo. 1 Grillwürstchen (gebr. Gemüseeintopf mit Rote-Beete-Puffer Salat 1 - 3,90 € 08.03. Bockwurst) dazu Sauerkraut, Rindfleisch und dazu Bandnudeln Chefsalat Vor allem die Vielstimmigkeit der Klänge sorgte für Kartoffeln und Bratensoße Kartoffelwürfeln dazu Banane und Kräutersoße Eisbergsalat, Gurke, Weißkraut, Paprika, wurde in der jetzigen Gestalt 1974 von der Orgelbaufirma Eule aus Bautzen gebaut. Ei, Hinterschinken, geriebener Käse eine Verbreitung und Etablierung in den Kirchen. Di. Geschnetzeltes „Stroganov“ Chili con Carne Kohlroulade vegetarisch und Joghurtdressing Der Orgelbau entwickelte sich stetig weiter, zum kleiner, jedoch 09.03. mit Geflügelfleisch dazu Reis mit Püree Salat 2 - 4,10 € dazu Spätzle und Weißkrautsalat und Bratensoße Beispiel konnte zunächst kein Register zugeschalten werden. Apropos, nicht weniger Thunfischsalat Gefülltes Hähnchen Feines Ragout mit Rinderherz Eierspätzleauflauf Eisbergsalat, Gurke, Weißkraut, kennen Sie die Redewendung „Alle Register ziehen“? Diese kommt Mi. Bohnen, Thunfisch, Zwiebeln, klangvoll. Wenn 10.03. „Florentiner Art“ dazu Erbsen, dazu Püree und Möhrensalat mit Gemüse Ei u. Joghurtdressing Kartoffeln und Geflügelsoße mit Apfelstückchen und Frischkäsesoße tatsächlich von der Orgel. Denn die Register sind eine über den Kantor Rainer Salat 3 - 4,10 € gesamten Tonumfang reichende Reihe von Pfeifen gleicher Klangfarben, Fritzsch an der Or- Do. Matjes nach Hausfrauenart Nudelauflauf mit Germknödel mit Pflaumen- Griechischer Salat 11.03. dazu Kartoffeln buntem Gemüse füllung dazu Vanillesoße Eisbergsalat, Gurke, Weißkraut, Mais, Ei, die in dieser Einheit zu- oder abgeschaltet werden können. Wenn gel spielt, hat er und Käse überbacken aus frischer Milch Paprika, Fetawürfel und Joghurtdressing man also alle Register zieht, sind alle Klänge spielbar. Somit ist vor zwei Manuale, ein Salat 4 - 4,30 € Fr. Gyrospfanne Senf-Eier in Senfsoße Bio-Polenta-Käse-Schnitte Matjessalat allem beim Bau einer Orgel wichtig, dass das Instrument an den Pedal und 27 Re- 12.03. dazu Reis, Tzatziki dazu Kartoffeln dazu Püree Matjes, Paprika, Raum, in dem sie zu hören sein wird, angepasst wird. Theoretisch gister zur Verfü- und Weißkrautsalat und Rotkrautsalat und Weißkrautsalat Saure Gurken, Apfel dürfte keine Orgel wie die andere klingen, denn Pfeifen, Register und Sa. Muschelnudelsuppe gung. Um im „Jahr mit Geflügelfleisch dazu Angebot 1 5,00 € / Senior 3,90 € 13.03. Raumakustik sind wohl nie gleich - dass hören allerdings sicherlich 2 Scheiben Brot und Obst der Orgel“ auch Radeberger Biergulasch nur die Experten heraus. „etwas hören zu So. Schnitzel dazu Möhren, dazu Spätzle Kartoffeln 14.03. Die erste Blütezeit erlebte das große Instrument im Barock, danach lassen“, hat sich und Bratensoße kam es ein wenig aus der Mode, große Komponisten wie Beethoven Rainer Fritzsch et- Angebot 2 6,50 € / Senior 4,70 € oder Mozart schrieben kaum Musikstücke für die Orgel. In der Ro- was Besonderes Dessert - 1,40 € Forelle „Müllerin Art“ dazu Rotkraut und Butter-Kartoffeln mantikepoche jedoch erfolgte eine echte Auferstehung. Vor allem einfallen lassen. Aprikosen-Kompott / halbe Frucht Sie erreichen uns unter Bestellschluss tägl. 8.00 Uhr Lieferhinweise: Bis 7 km frei Haus. in der Neuzeit wurde die Orgel außerhalb der Kirchen populär. 7 km - 15 km zzgl. 0,30 € / Anlieferung. Tel. 035200/2 32 99 www.flinke-pfanne.com Pauschale extra: 0,30 € / Essen an Hinweis: Zusatz- und Inhaltsstoffe, Man nutzte sie beispielsweise Zum Auftakt in das Fax 035200/2 86 88 [email protected] Sonn- & Feiertagen. Allergene bitte erfragen. um Kinofilme musikalisch zu „Jahr der Orgel“ gibt untermalen, denn der Ton fehl- es im März zwei Or- Unabhängige Heimatzeitung mit Amtsnachrichten für te als die ersten Filme ins Kino gelvespern in der die Stadt Radeberg und umliegende Gemeinden kamen. Mittlerweile gibt es Stadtkirche. In diesen IMpRESSUM Herausgeber, Verlag und Satz: sogar digitale Orgeln, die al- Andachten am Für Anzeigenveröffentlichungen lerdings nicht richtig mit den Samstagabend, um gilt die Anzeigenpreisliste „die Radeberger“ Heimatzeitung Verlags-GmbH Oberstr. 16a, 01454 Radeberg, Originalen mithalten können, jeweils 17.00 Uhr, Nr. 20/01/2019. Tel. 03528-44 23 01, Fax 44 22 91 jedoch teilweise als Ersatzlö- spielt die Orgel und Mehr als ein eingestaubtes Kircheninstrument - „die Radeberger“ ist unabhängig und offen für den Dialog zu allen Geschäftsführer: Ingo Engemann sung eingesetzt werden. Orgelmusik die die Orgel hat musikalisch einiges zu bieten. verantwortlicher Redakteur & Anzeigenleiter: Ingo Engemann Die größte Orgel findet man üb- Fragen. Veröffentlichungen, ge- Hauptrolle. Am 06. zeichnete Artikel geben nicht in Druck: DDV Druck GmbH rigens in der Kongresshalle von März erklingen verschiedene Orgelwerke von J. S. Bach - dem „Großmeister“ jedem Fall die Meinung der Re- Verteilung: Radeberger Verteilservice Inh. Ingo Engemann Atlantic City in Amerika. Sie hat der Orgelkomponisten – und Stücke weiterer Komponisten. Pfarrer Johannes daktion oder des Herausgebers Für unbestellte Zuschriften, Fotos oder Zeichnungen auf ihrer Konsole ganze sieben Schreiner wird Texte lesen; Kantor Fritzsch spielt die Eule-Orgel der wieder. Für Preisangaben und Satz- fehler in den Veröffentlichungen besteht kein Anrecht auf Veröffentlichung. Manuale bzw. Tastenreihen und Stadtkirche. Am 27. März wird neben der großen und kleinen Orgel der Anzeigenschluss bis 8.00 Uhr mehrere hundert Register. Sieben Orgelkonsole mit sieben übernimmt „die Radeberger“ keine Kirche auch eine „Hammond-Orgel“ erklingen; also „Orgelvielfalt“ pur! Haftung. Alle Nachdruckrechte lie- für Ausgabe 10 09.03.2021 Gebläse sorgen für genügend Manualen in der Kongresshalle Beiden Vespern liegen die aktuellen Hygienekonzepte zu Grunde. Sollten gen ausschließ lich beim Heraus- Erscheinungstermin Luft in den Pfeifen. in Atlantic City mehr Besucher als momentan möglich zu der Andacht kommen wollen, geber „die Radeber ger“ Heimat- für Ausgabe 10 12.03.2021 Das Exemplar in der Stadtkirche (New Jersey, USA) zeitung Verlags-GmbH. dann wird bei Bedarf nach einer Pause die Orgelvesper wiederholt. www.die-radeberger.de, E-Mail: [email protected] Radeberg ist natürlich etwas (Foto: WikiCommons) Text & Fotos: Red. Bitte beachten: E-Mails ohne eindeutigen Betreff und Absender werden aus Sicherheitsgründen sofort gelöscht! Der Karnevalsklub Großerkmannsdorf sagt DANKE! Auf Grund der aktuellen Situation (Corona) musste unsere dies- jährige Faschingssaison ausfallen. Wir hatten alles vorbereitet. Stai in salute! Trotz allem wollten wir unseren treuen Freunden und Sponsoren Bleibt gesund! zeigen, dass wir uns nicht unterkriegen lassen. Wir sind wieder persönlich für Euch da Deshalb hat der Karnevalsverein Großerkmannsdorf e.V. 1967 und freuen uns sehr auf Eure Bestellungen, eine einmalige Aktion mit dem Verkauf von Geistertickets ge- welche Ihr ab sofort mitnehmen könnt. startet. Die Resonanz war einfach überwältigend. Öffnungszeiten: Wir möchten auf diesem Weg, mit Hilfe einer unserer Unter- täglich 11 - 22 Uhr I Mo Ruhetag Unser Abhol- und Lieferservice stützer (die Radeberger Heimatzeitung), allen weiteren Spon- mit Pizza, Pasta & Co. per WhatsApp soren, unseren Fans und Unterstützern dieser Aktion, einfach mal Danke sagen. Wochen- Dieses Projekt war eine hervorragende Idee und hat uns gezeigt, Angebot Gültig 09.-13.03.21 dass Ihr uns nicht vergessen habt. von 11.00 Ihr habt einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung unseres arne-K Tagesangebot bis 16.00 Uhr valsklubs geleistet, so dass wir im kommenden Jahr wieder für Darauf ein kräftiges, schallendes Ekka Ekka - He He e!H Nur bei Abholung - Euch eine schöne Faschingssaison (unsere 55. Saison) auf die Euer Karnevalsklub Großerkmannsdorf e.V. 1967 jedes Gericht Pizza Margherita Beine stellen und mit Euch feiern werden. Foto: Red. Archiv für 5,00 € Pizza Piccantissima Pizza Sapori della Puglia Insalata Primavera Pizza Salami bei der Volks- und Raiffeisenbank Insalata Pomodoro e Tonno Pizza Prosciutto Pizza Antica Meißen- Großenhain e.G. mit Insalata Caprino Spendenaufruf Insalata Rucola Pizza Regina dem Verwendungszweck „Hilfe Die Eissaison beginnt ... Probieren Sie unsere Wir liefern auch zu Ihnen nach Hause Ende August 2020 ist der als Bergsteiger, Baumkletterer für Joe“. Wir werden das Geld verschiedenen Eissorten im Straßenverkauf. (11 - 22 Uhr I Radeberg, Umkreis 10 km) llnummern an und gesellschaftlich aktiver Wachauer, Joe Balzer, in den zeitnah 1:1 an Fam. Balzer wei- Einfach per WhatsApp - Name, Adresse, PLZ und Beste Alpen bei einer Bergwanderung schwer verunglückt. terleiten, auf Wunsch erhalten 0176 / 25910621senden Nach wochenlangem Koma, mehrerer Operationen Sie eine Spendenbescheinigung. oder einfach anrufen unter03528 / 46 33 801 und einer monatelangen Rehabilitation in Kreischa Unsere aktuelle Speisekarte finden Sie steht Joes Entlassung nach Hause unmittelbar bevor. Im Namen des Vorstandes auf www.sapori-dellapuglia.eatbu.com Joe ist nach wie vor schwerst geschädigt, er ist an den vom Wunder Land e.V. oder einfach rechts den QR-Code einscannen. Rollstuhl gefesselt, ihm fällt noch alles sehr schwer. Steffen Jakob Es bedarf umfangreicher technischer Aufwendungen, um seine Wohnung behindertengerecht umzugestalten. Unter anderem be- darf es eines Treppenliftes, für den ein nicht unerheblicher Eigenanteil in Höhe von 4.000,- € fällig wird. Auch benötigt Joe noch viele Therapien, die nicht alle voll von der Kranken- kasse getragen werden. Ein entsprechender Hilferuf seiner Ehefrau hat uns erreicht. Wir als Wunder Land e.V., mit dem Joe seit langem eng ver- bunden ist, rufen deshalb zu einer Spende zu Gunsten von Joes Rückkehr in ein halbwegs normales Leben auf. Sie können zweckgebunden auf das Konto vom Wunder Land e.V. spenden. IBAN DE57 8509 0504 6940 8610 02 Seite 4 05. März 2021 die Radeberger

Dank und Bitte Machen statt Meckern! Deine Perspektive 2021? Information an den Bewerbungen ab März möglich Jagdgenossenschaft Das Freiwillige Soziale Jahr Politik sammeln, die eigenen Potentiale Großerkmannsdorf / Aufsteller (FSJ Politik) in Sachsen sucht wieder kennenzulernen und sich für die Ullersdorf politisch interessierte junge Men- berufliche Zukunft zu orientieren. Aufgrund der aktuellen Si- des Gipfelschildes schen, die Lust haben ab 01. Sep- Das FSJ Politik ist ein Bildungs-und tuation findet die Jahres- tember 2021 einen einjährigen Frei- Orientierungsjahr für junge Men- hauptversammlung der willigendienst zu beginnen. schen im Alter von 16 bis 26 Jahren Jagdgenossenschaft Groß- Noch keine Ahnung, wie es nach und soll die Teilnehmenden bei der erkmannsdorf / Ullersdorf der Schule weitergehen soll? Die Entwicklung ihrer Persönlichkeit dieses Jahr nicht statt. Nase voll vom ständigen Auswen- und der Orientierung für die Zukunft Sofern es die gesetzlichen diglernen? Lieber selber aktiv wer- unterstützen. Ziel ist es die Teilneh- Bestimmungen zulassen, den, Dinge anpacken und endlich menden zu befähigen Problemlagen wird die Jahreshauptver- Machen, anstatt immer nur zu multiperspektivisch sowie kritisch sammlung ggf. nachgeholt. Meckern? zu betrachten und zu analysieren, Der Vorstand Diese Möglichkeit bietet das FSJ um informierte Entscheidungen zu Politik in Sachsen. Im FSJ Politik treffen bzw. Lösungen zu finden. Jagdgenossenschaft haben junge Menschen die Mög- Einerseits geht es um ein selbst- Münzsammlung & Geldscheine lichkeit, über die Mitarbeit in ver- ständiges Reflektieren und Prüfen Leppersdorf Ansichtskartensammlung & Orden / Abzeichen In Asien gibt es den Mt. Everest, in schiedensten Einsatzstellen hinter des eigenen Lebensentwurfs und Am Mittwoch, dem 17. gesucht, Komplettkauf - sofortige Barzahlung. Afrika den Kilimandscharo und in Ra- die Kulissen der Politik zu schauen. andererseits, um eine tolerante und März 2021, 19.00 Uhr fin- Tel. bis 19.00 Uhr 0351 / 261 87 28 deberg den Mt. Klausnitzer. Dabei können sie sich vor allem mit politischen reflektierte Sicht auf andere Lebensentwürfe, ge- det im Dorfgemeinschafts- Die Entstehung des letztgenannten Themen auseinandersetzen, politische Meinungs- sellschaftliche Strukturen und politische Entwicklungen. haus zur Verlängerung der beruht nicht auf tektonischen Kräf- bildungs- und Entscheidungsprozesse erleben, Im Sinne des Slogans des FSJ Politik „Machen statt Jagdpacht eine Vollver- ten sondern wurde auch auf Initia- selber aktiv Politik gestalten, mitreden und eigene Meckern“ soll das FSJ Politik junge Menschen er- sammlung der Jagdgenos- Stellenmarkt tive unsers Vatis aufgeschüttet. Die Projekte initiieren. muntern und befähigen, sich in der Gegenwart und senschaft Leppersdorf statt. Errichtung war damals nicht unum- Ob politische Bildungsarbeit mit Jugendlichen und in der Zukunft aktiv in die Gestaltung des Gemein- Alle Genossenschaftsmit- im Rödertal stritten und daher ist es schön zu Erwachsenen, die Mitarbeit in einer politischen Stif- wesens einzubringen und ein positives Verständnis glieder sind herzlich ein- sehen, wie der Berg, auch dieses tung, das Hineinschnuppern in ein Ministerium oder für die Rolle eines*einer aktiven Demokraten*in zu geladen. Alle Teilnehmer Jahr wieder, zum Rodeln und Ski- eine Stadtverwaltung sowie das Erkunden von Ge- entwickeln. Näheres auf https://www.saechsische- müssen einen hygienischen fahren genutzt wurde. schichte und Politik durch die Mitarbeit in einer Ge- jugendstiftung.de/machen-statt-meckern Mund- und Nasenschutz Dankbar und auch stolz haben wir denkstätte - all das ist im FSJ Politik möglich. Das Kai Fritzsche tragen. vor 7 Jahren das Schild „Mt. Klaus- Freiwillige Soziale Jahr bietet jungen Menschen au- Programmleiter FSJ Politik Volkmar Lehmann, nitzer“ auf dem Rodelberg in der Ra- ßerdem eine Chance erste Arbeitserfahrungen zu Sächsische Jugendstiftung Jagdvorsteher deberger Südvorstadt entdeckt. Wir suchen engagierte Der Zeitpunkt war passend. Wir konn- ten eindrucksvolle Familienfotos zum Verk. VW Passat, 178.473 Fleischfachverkäufer (m/w/d) für unsere Filialen in Rezept des Monats 70. Geburtstag unserer Mutti vor Klein- km, Bj. 1997, Anhänger- Langebrück / Kesselsdorf & dem Schild aufnehmen. Da sie bereits Bunte Schmetterlingskekse kupplung, Sitzheizung, Kli- anzeigen ma, leichte Rostschäden, Ihr Profil: verwitwet war, war es eine große Zutaten: • eine abgeschlossene Berufsausbildung Verkauf von Privat, TÜV Freude, dass ihr Mann symbolisch 45 Gramm weiche Butter, • auch Quereinsteiger, welche im Verkauf arbeiten möchten 06/22, 4 x Sommer-/Win- mit auf dem Foto erschien. 40 Gramm Puderzucker, 1 Eigelb, Nette Eigentümer ge- • ein hohes Maß an Teamfähigkeit & Flexibilität terräder, VB • Freude am Umgang mit unseren Kunden Leider ist es unserer Mutti nicht ge- 80 Gramm Mehl + Mehl für die sucht, welche ihr Haus Tel. 0172 / 68 46 198 • Gesundheitsausweis lungen, in Erfahrung zu bringen, wem Arbeitsfläche, je einige Tropfen verkaufen möchten. Bitte (Belehrung nach § 43 Abs. 5 Infektionsschutzgesetz) wir dieses Andenken verdanken. Alle Lebensmittelfarbe rot, grün, alles anbieten. Erkundigungen führten ins Leere. Kleinanzeigen können generell Ihre Aufgaben: gelb und blau, 4 Riegel Kinder Tel. 0351/8882688 und nur mit dem dafür vorgesehenen • Fachkundige Beratung und Bedienung unserer Kunden Wir bedanken uns mit diesen Zeilen Schokolade oder ähnliche Scho- 0173/3677319 oder Kleinanzeigen-Coupon aufgege- • Durchführung von Frischekontrollen beim Initiator des Schildes für die koriegel nach Geschmack ben werden. • Einhaltung der Hygienevorschriften Idee, die Umsetzung und die Pflege. [email protected] • Verantwortung für Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz Außerdem: Vielleicht möchte er doch Kontakt Keksausstecher Schmetterling z. B. Diesen finden Sie unter Verkaufe Garten, 190 m², Wir bieten Ihnen: mit uns aufnehmen. Ein Brief in dem aus der kinder Schokolade Aktions- www.die-radeberger.de. • Voll- oder Teilzeit nach Absprache „ehemaligen“ Briefkasten unserer El- packung „Österlicher Backspaß“ KGV Landwehrweg, mass. • übertarifliche Bezahlung Weitere Annahmestellen finden tern in Großerkmannsdorf erreicht Zubereitung: Laube, ELT, Wasser • Personaleinkaufsrabatt Sie auch im Lotto-Shop Richter • kostenlose Arbeitskleidung uns Kinder immer noch. Ebenso ha- Butter mit Puderzucker und Eigelb Tel. 03528 / 44 04 62 ben wir unsere Kontaktdaten bei der auf der Oberstraße in Radeberg schaumig schlagen. Mehl unter- oder bei Hofeditz Lotto / Tabak Interessiert? Radeberger Zeitung hinterlegt. Wenn wir Sie mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben, kneten und den Teig in vier Teile Baumfällung – Wurzelent- / Presse in Arnsdorf. Gern würden wir uns persönlich be- freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer aussagekräftigen teilen. Jeden Teig mit je einer Le- fernung – Brennholzverkauf danken, die Anonymität werden wir Bewerbungsunterlagen. bensmittelfarbe einfärben und ein- Tel. 0173 / 375 73 11 Wir kaufen Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Email selbstverständlich bewahren. zeln in Folie gewickelt etwa 30 Minuten kaltstellen. Bunte Keksteige vorsichtig Wohnmobile + Wohnwagen an info@fleischerei-augst.de oder schriftlich an: Herzlichen Dank miteinander marmorieren und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa Tel. 03944-36160, Fleischerei Augst GmbH, Dorfplatz 17, 02633 Göda OT Leutwitz Arnsdorf, F.-Wolf-Str. 3, 1- www.wm-aw.de Fa. Kerstin und Ingolf Klausnitzer drei Millimeter dick ausrollen. Acht Schmetterlingeausstechen und auf einem RWE m. Balkon u. Stellpl. mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Achtung: Teigreste immer 10,- € ab sofort, KM 205,- nur ganz kurz miteinander verkneten und erneut ausrollen, damit die Mar- Usedom / Ahlbeck morierung nicht verloren geht. Schmetterlinge im vorgeheizten Backofen bei €; 80,- € NK/HK, Energie- neue komf. FeWo, 3 Min. 160 °C (Umluft: 140 °C) rund 15 Minuten backen. Die Schokoriegel werden verbr. 95,5 kWh/(m²*a), BBV z. Strand, einzelne freie längs halbiert. Schmetterlinge noch warm mit je einer Hälfte des Riegels als GmbH Radebeul Termine Juni, Juli, August. Körper belegen, leicht andrücken, auskühlen lassen und servieren. (djd-k) Tel. 0351 / 830 65 41 Tel. 0271 / 3829672 Leserbriefkasten

Leserbrief zu „Baumfällungen Selbst Skifahrerinvasionen täuschen nicht darüber hinweg. im Seifersdorfer Tal“ vom 26.02.21 Was mit dem Abriss des Saales begann, setzt sich mit weiteren Ge- bäuden fort. Da versucht ein Herr Dr. Westphalen als Vorsitzender des Landesvereins Der Ort verliert seinen Charme und seinen dörflichen Charakter. Sächsischer Heimatschutz dem Bürger die massiven Baumfällungen Keiner gebietet Einhalt. im Seifersdorfer Tal zu erklären, leider erst im Nachgang zu den Jüngstes Beispiel ist der Abriss des Fachwerkhauses Dorfstraße 30, bereits erfolgten Fällungen und leider in einer Art und Weise, dass ein altes Kulturgut von 1813 und drittältestes Haus im rt.O Auch man fast glauben möchte, es sei eine alternativlose Maßnahme mit wenn es andere Möglichkeiten des Erhaltens gegeben hat, Argumente alternativlosen Methoden gewesen. finden sich immer für einen Abriss. Sieht man sich das Chaos vor Ort an, könnte man denken, es sei ein Vielleicht war dies sogar eine vergebene Chance für ein Heimatmuseum zweiter Tornado durch das schöne Seifersdorfer Tal gezogen. und Treff für alle Bürger oder ein betreutes Wohnen. Wie soll es mit Bei allem Verständnis für geschädigte Fichten und die vermeintliche Ullersdorf weitergehen? Verkehrssicherheit – wir befinden uns in einem Natur- und Denk- Mit jedem neuen Bebauungsplan nimmt die Einwohnerzahl zu. Jede malschutzgebiet. Der Denkmalschutz wurde offensichtlich eingehalten, nur erdenkliche Lücke wird bebaut. Werte und Lebensleistungen von den teilweise völlig zerstörten Wegen einmal abgesehen, anderer Menschen werden missachtet. Unsere Wegwerfgesellschaft aber was ist mit dem Naturschutz? Warum hat man nicht vernichtet im Interesse weiteren Geldgewinnes auch die Natur. wenigstens die Stämme schonend mit Pferden herausgezogen Einst hatte Ullersdorf vier Gaststätten, zwei Bäcker, zwei Cafés und – ein entsprechendes Unternehmen befindet sich keine 10 der Tourismus florierte. Selbst bei geringeren Einwohnerzahlen zu km entfernt in Kleindittmannsdorf – sondern mit der den DDR-Zeiten dachte man mehr an das Wohl und die Versorgung der Waldboden stark schädigenden typischen schweren Tech- Bürger, denn es gab eine Konsumverkaufsstelle, einen Gemüsestand, nik? drei Gaststätten, ein Café, einen Verkaufswagen vom Fleischer und Die Arbeiten fanden überwiegend bei Tauwetter statt, die einen Bäcker. Fotos zum Artikel täuschen einen anderen Eindruck vor. Verblieben ist ein Golfrestaurant, eine Sporthalle, deren Nutzung Und warum hat man zu allem Überdruss auch noch den durch die Vereine nur unter erschwerten Bedingungen möglich ist Hang hinter der Herberge der Marienmühle komplett abge- und ein Bäcker, dessen Existenz auf Dauer in Frage gestellt wird. Selbst holzt, obwohl sich dort fast nur Laubbäume befanden und die Buslinie 307, die zum Einkauf genutzt werden kann, bringt kaum dieses Grundstück gar nicht dem Landesverein gehört? den erhofften Erfolg, denn wer schleppt schon Milchpaletten und Ge- Hat überhaupt eine naturschutzrechtliche Genehmigung für tränkekästen von der Haltestelle nach Hause. Ein Glück, dass alle solch eine drastische Maßnahme vorgelegen? Menschen älter werden und in diesen Genuss kommen. Fragen an Herrn Dr. Westphalen, die sich viele Freunde des Die Entwicklung von Ullersdorf gibt wenig Anlass zum Optimismus Seifersdorfer Tales stellen und die jetzt große Zweifel hegen, und noch weniger etwas zu bewegen. Wo ist das Engagement, der ob sich der Landesverein hier seines Namens als Heimat- einstige Gemeinschaftssinn, das nachbarschaftliche Miteinander, SCHUTZverein noch würdig erwiesen hat. die gegenseitige Hilfe und das Dasein für den Anderen? Steffen Jakob, Gemeinderat in Wachau Viele Bürger sind enttäuscht, deprimiert, geben auf undziehen sich zurück und die „Ureinwohner“ verlieren mit jedem Abriss ein Stück Ullersdorf - ein Ort im Wandel der Zeit Heimat, werden von der Kälte der Zeit überrollt. Daran ist aber mit Ullersdorf - einst Luftkurort und touristisches Ziel am Rande Sicherheit nicht nur Corona schuld. der Dresdener Heide mit freundlichen und hilfsbereiten Schlaf wohl, Ullersdorf! Bürgern, jetzt zunehmend nur noch Schlafort. Fam. Kunadt und Fam. Winkler die Radeberger Seite 5 05. März 2021

Fortsetzung von Seite 1 Gesundheit und Pflege aktuell Frauen gehen nie Bundespräsident Steinmeier im Gespräch mit Vertreter*innen der sächsischen Branchen wütend ins Bett. „Wir werden oft vergessen, Großröhrsdorf hat Patrick Hahmann, Geschäftsführer der ihm für großes Unverständnis. Sie bleiben wach es hört nicht mit der Ausstellung des Totenscheins auf!“ AIR Kranken- und Intensivpflege GmbH ebenfalls einen Ina Eger vom Werdauer Klinikum spricht sich dafür aus, (Tobias Wenzel, Innungsobermeister sächs. Bestatter) breiten Erfahrungsschatz während der Pandemie gesam- die Abhängigkeiten in Sachen Schutzausrüstung abzu- und planen ihre Rache. melt. Während sein über 100-köpfiges Team und die rund bauen und im eigenen Land zu produzieren. Zudem Wer von Gesundheit und Pflege spricht, darf auch den 250 Klienten ohne Infektionen, durch frühzeitiges Handeln möchte sie klarstellen, dass auch die Gesundheitsämter Tod nicht außer Acht lassen. So war es dem Bundespräsi- mit Maßnahmen wie Besuchsverboten, Absage von Ver- kaputtgespart wurden. Viele schimpfen auf diese Behörde, denten wichtig, mit Tobias Wenzel auch einen Bestatter anstaltungen, Home-Office, versetzten Arbeitszeiten und obwohl hier ebenfalls nicht ausreichend in die Digitali- zu Wort kommen zu lassen. Er ist Inhaber eines Marien- isolierten Wohngruppen ohne Mitarbeiterrotation gut sierung investiert wurde. berger Bestattungsunternehmens und Innungsobermeister durch die erste Welle kamen, sah es im Herbst schon Herr Dr. Novák wünscht sich für die Zukunft, dass die Un- der Bestatter in Sachsen. Themen wie Übersterblichkeit, ganz anders aus. Im November infizierte sich das erste terschiede zwischen kleineren und großen Kliniken abge- Schutzausrüstung, Infektionsschutz und fehlende Bestat- von elf Teammitgliedern. Es war erneut schnelles Eingreifen schafft werden. Er hat den Eindruck, kleinere Häuser tungskultur treffen diese Branche im Moment hart. Es ist gefragt, sodass man sich Mitte November ein erstes werden einfach im Stich gelassen. zudem ein Kampf um jeden Mitarbeiter und jede Mitar- eigenes Testkonzept genehmigen ließ, mit dem sich Mit- beiterin, denn Bestatter zählen nicht zur Systemrelevanz. arbeiter*innen und auch die Klienten, welche wollten, „Was wir in den letzten 11 Monaten gelernt haben, Erst nach einem Offenen Brief hat Ministerpräsident testen lassen konnten. Zudem überlegte man sich in der ist die Unterbrechung der Normalität Kretschmer das Bestattungswesen mit auf die Liste setzen zweiten Welle eine Strategie, um Besuche möglich zu und der Zusammenhalt der Menschen, lassen. Hinzu kommt, dass nur qualifizierte Fachkräfte an machen. Ein Ärgernis hebt Herr Hahmann im Gespräch ich danke allen für das interessante Gespräch.“ infizierten Verstorbenen arbeiten dürfen. Es fehle der hervor. Am 04. Januar 2021 hätte das Unternehmen einen (Frank-Walter Steinmeier) Abschied, der vor allem im ländlichen Raum einen größeren Impftermin bekommen können. Ein mobiles Impfteam Rahmen an Trauergästen umfasst. So ist es üblich, auch sollte Bewohner und Pflegekräfte mit der ersten Spritze Im Nachgang der Videokonferenz konnten wir noch Nachbarn, Freunde, Vereinsmitglieder neben der Familie versorgen. Doch der Termin kam nicht zustande, denn es einmal mit Patrick Hahmann von der AIR Kranken- und zum Trauern an seiner Seite zu haben. 10 Personen dürfen fehlte schlichtweg der Arzt, welcher selbst gestellt werden Intensivpflege sprechen und haben ihn gefragt, wie er momentan Abschied nehmen. Laut Herrn Wenzel führt sollte. Impfstoff wäre also vorhanden gewesen, nur am die Einladung zu einem solchen Gespräch bewertet: dies immer wieder zu Problemen, die sich zum eigentlichen fehlenden Impfarzt scheiterte es. Problematisch ist in Schmerz des Verlustes gesellen. Welcher Enkel, welches Sachen Impfen auch die Versorgung der ambulant zu ver- „Tja, das war schon eine große Ehre, aber durch die Familienmitglied muss dann zu Hause bleiben, darf nicht sorgenden Patienten, hier muss schnellstmöglich eine Chance sich mitzuteilen, auch ein verantwortungsvoller Abschied nehmen? Lösung gefunden werden. Auftrag, die / den man so nicht oft erleben wird. Ich hatte ca. 14 Tage vorher einen Anruf aus der Staatskanzlei „Ich wünsche Im Gespräch wurde zudem diskutiert, warum es gerade Dresden und habe spontan zugesagt. mir eine ehrliche in Sachsen so viel Protest gegen die Corona-Maßnahmen Ich habe mich lange und ausführlich darauf vorbereitet, und langfristige gibt. Doch das konnte sich keiner so richtig erklären. wusste aber inhaltlich nicht, was mich erwartet. Viele Perspektive für Zum Schluss fragte Frank-Walter Steinmeier die Teil- Dinge sollten meinerseits noch angesprochen werden. alle Menschen nehmer*innen noch nach ihren speziellen Wünschen Dazu war aber die Redezeit zu kurz. Weiterhin wollte ich und mehr für die Zukunft. ja stellvertretend für alle Pflegedienste sprechen, denn Anerkennung viele haben es genauso gut gemacht.“ BS Illustration Berit Schulze für die Pflege- Hausärztin Jana Scholz wünscht sich mehr Wertschätzung und Gesund- für die, die das Land am Laufen halten, mehr Digitalisierung Welche Schlüsse bzw. welches Fazit Herr Hahmann Herzliche Grüße heitsberufe.“ für Schulen und auch Ämter sowie eine steuerfreie Coro- aus der Gesprächsrunde gezogen hat, konnten wir und alles Gute (Patrick Hahmann, nahilfe 2021, welche die Unternehmen ihren Mitarbeiter*in- ebenfalls erfahren: Geschäftsführer nen erneut zahlen können. Bisher ist diese Lohnform für zum Frauentag der AIR Kranken- 2021 abgabenpflichtig. „Ein einfaches Fazit ist, dass wir alles nur gemeinsam und wünscht das und Intensivpflege Patrick Hahmann von der AIR Kranken- und Intensivpflege solidarisch überstehen. Alle Teilnehmer haben über ihre Team der GmbH) GmbH hat ebenfalls den Wunsch, für seine Berufsgruppe Branche berichtet und haben jede/r für sich und damit mehr Anerkennung zu erhalten. Er bedankt sich aber wieder stellvertretend für die anderen Kollegen, ihr Bestes Standort Liegau-Augustusbad Patrick Hahmann, Mit ambulanter auch für die Corona-Beihilfe und hofft auf eine baldige gegeben. Übrigens haben sich nach dem Gespräch und Tel.: 03528 455 66 12 Geschäftsführer der AIR Kranken- Pflege, Intensivpfle- langfristige Perspektive für alle Menschen. dem Fernsehbeitrag im MDR gleich 3 Ärzte, unter anderem Mail: info@air-pflege.de und Intensivpflege GmbH, ge aber auch Bestatter Tobias Wenzel schließt sich Jana Scholz an und auch Jana Scholz aus Pirna, zur Unterstützung bei einem Standort ist einer der fünf Wohngruppen in äußert zudem den Wunsch, dass die „Kompetenzrangeleien“ Impftermin angeboten.“ Tel.: 03594 714 73 60 Gesprächspartner Radeberg, Arnsdorf, einzelner Behörden abgestellt werden. Diese Erfahrung der Videokonferenz. © AIR Bischofswerda und mit dem Innen- und dem Sozialministerium sorgte bei Text & Fotos: Red. Mail: info@air-pflege-bischofswerda.de

Langebrücker Nachrichten Die Pläne für die neue Buslinie 78 werden immer konkreter Die Linie 308 hat in Langebrück dann ausgedient

VON SYLVIA GEBAUER tung einer Stadtbuslinie hingewiesen aller 30 Minuten über den ganzen wird und anderseits in den Vorgaben Tag bis nach Schönborn, wo die Die Pläne werden immer konkreter. des Nahverkehrsplanes von 2019, wo Linie 78 dann in Richtung Otten- Künftig wird in der Ortschaft Lange- es unter anderem um die Anpassung dorf-Okrilla und in Richtung Rade- brück nicht mehr die Buslinie 308 des Liniennetzes im Bereich Radeburg berg geteilt wird. verkehren, sondern die Ortschaft wird – Radeberg mit Vernetzung in den Die Planungen sind nicht abge- ans Dresdner Busnetz angebunden. Dresdner Norden geht. Im Bürgerhaus schlossen, vor allem was die Halte- Fakt ist, bis die Neuerung greift, wird Langebrück wurden vier Varianten stellen betrifft. Der Ortschaftsrat Lan- das Ende des Jahres erreicht sein. In bereits im September 2019 vorgestellt, gebrück möchte mit einbezogen wer- Abhängigkeit von der Betriebsauf- 100 Bürger waren vor Ort. den. Zugleich bittet das Gremium, nahme des neuen Betreibers im Land- In Langebrück fährt ab dem Fahr- dass der erforderliche Schülerverkehr kreis Bautzen, wird die Umsetzung planwechsel 2021/2022 die Linie nach Radeberg sichergestellt wird. Anfang 2022 beziehungsweise schon 78. Neu ist die Erreichbarkeit des Aus der Vorlage zum veränderten Li- zum VVO-Fahrplanwechseltermin im Gewerbegebietes in Ottendorf-Okril- nienbusverkehr geht hervor, dass der Dezember 2021 angestrebt. la von der Ortschaft aus. Heißt, Fahrplan erstellt wird, wenn der Schü- Gründe für die Veränderung liegen künftig fährt alle halbe Stunde der lerverkehrbedarf und die Linienfüh- einerseits im § 12 des Eingemein- Bus zu Globalfoundries, zu Bosch rung im Gewerbegebiet Ottendorf- dungsvertrages, worauf die Einrich- und zum Bahnhof Klotzsche sowie Okrilla abgestimmt sind. So soll das künftige Busliniennetz im Dresdner Norden künftig aussehen. In Langebrück fährt die Linie 78. Grafik: Stadt Dresden

Weltgebetstag wird in der 13-Jähriger wird bei Langebrücker Kirche gefeiert Mühlteich ist wieder vom Eise befreit Unfall im Heidehof leicht verletzt Eigentlich wird der Tag am 5. März weltweit begangen. Der schneereiche und vor al- „Wir feiern Weltgebetstag - anders als sonst - aber wir lem kalte Winter ist auch in Wie die Polizei meldete, er- feiern“, heißt es seitens der Langebrücker. Möglich ist die Langebrück mittlerweile Ge- eignete sich am 21. Februar Teilnahme am Online-Gottesdienst, der von der WGT- Ge- schichte. Deutlich wird das ein Verkehrsunfall auf der schäftsstelle unter www.weltgebetstag.de ins Netz gestellt Ganze unter anderem am Taegerstraße im Heidehof. wird. Er wird auch um 19.00 Uhr über Bibel-TV ausgestrahlt. Mühlteich im Unterdorf. Wie Der 66-jährige Kia-Fahrer In Langebrück findet obendrein am Sonntag, dem 7. März, die beiden Aufnahmen ein- fuhr um 16.05 Uhr in dem um 17.00 Uhr ein Gottesdienst zum Weltgebetstag in der drucksvoll belegen. Während verkehrsberuhigten Wohnge- Kirche statt. Auch dieser Gottesdienst ist auf 45 Minuten die Enten am 21. Januar nur biet. Der 13-jährige Junge gekürzt und die Teilnehmerzahl ist auf gut 30 begrenzt. Or- über die Eisschicht laufen trat unvermittelt aus dem Zu- ganisiert wurde dieser von einer Gruppe des bewährten konnten, sah es am 28. Feb- gangsweg eines Wohnhauses Vorbereitungsteams. Die Teilnehmer werden gebeten, entweder ruar schon wieder ganz an- auf die Taegerstraße, dabei eine medizinische oder FFP2-Maske zu tragen. Der diesjährige ders aus. Sie schwimmen auf erfasste ihn der Kia. Der 13- Weltgebetstag rückt die Frauen aus dem pazifischen Inselstaat dem Teich und fühlen sich jährige erlitt leichte Verlet- Vanuatu in den Fokus. Unter dem Motto „Worauf bauen sichtbar wohl. So langsam zungen. Die Verkehrspolizei wir?“ werden ökumenische Gottesdienste und Aktionen in hält der Frühling Einzug in hat die Ermittlungen zur Un- fallursache übernommen. mehr als 150 Ländern gefeiert. Am 21. Januar war eine Eisschicht drauf. FOTO: Sarstedt der Ortschaft. Jetzt können sie wieder schwimmen. FOTO: Gebauer Seite 6 05. März 2021 die Radeberger

Vor 120 Jahren - Radeberger Visionäre im Zeitalter der Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. Mobilität mit Eisenbahn, Straßenbahn und Automobil In ehrendem und sein Wirtschaftsgebiet erweitern wollte, war nur ied Aus- Traurig nehmen wir Abschied breitung der Stadt in Richtung Norden eine Alternative. ieD Er- von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, richtung eines zweiten Güterbahnhofes im Norden der Stadt, Gedenken Oma und Uroma, Frau im Gebiet östlich der Badstraße, wurde mit dem Ausbau günstiger Bahnanbindungen durch Industriegleise in Richtung Großenhain Sigrid Harnisch als erfolgversprechend angesehen. Unter Führung des Radeberger Alle Informationen zu unseren Bürgermeisters Otto Bauer und des Stadtrates war bereits 8971 geb. Freudenberg eine erste Petition (Bittschrift) an die Königl. Sächsische Staats- Trauer- und Familienanzeigen * 22.10.1940 † 15.02.2021 regierung ausgearbeitet worden, um: „(…) dem allseitig fühlbar finden Sie auch unter gewordenen Bedürfnisse einer Eisenbahnverbindung zwischen www.die-radeberger.de / In liebevoller Erinnerung den an der Röder gelegenen Städten nachzukommen“. Sohn Bernd Koske mit Christina Angedacht war eine neue Industrie-Eisenbahnstrecke als Zuführung Leistungen / Familienanzeigen Tochter Ramona mit Werner zu der geplanten Nord-Ost-Bahn. Diese neue Strecke (rote Linie Angelika mit Steffen in der Karte) sollte von Arnsdorf aus als Abzweig mit einer Enkel Sandro, Sascha, René und Sven mit Familien Eines muss man den Radebergern rückblickend wirklich zuge- Brücke über das Hüttertal (ähnlich der heutigen Staatsstraße stehen, wenn man diese Collage1 eines unbekannten Künstlers 177) führen, vorbei an Radebergs Innenstadt und vom Bahnhof Radeberg, im Februar 2021 betrachtet, welche vermutlich um das Jahr 1920 entstanden ist Radeberg aus nur mit Zuführungsgleisen verbunden werden. Schlicht und einfach war dein Leben, Weiterhin sollte diese Strecke entlang der Badstraße über einen - an Visionen mangelte es ihnen nie, wenn es darum ging, sich treu und fleißig deine Hand, Die Urnenbeisetzung findet im engsten Kreise statt. die Stadtentwicklung im industriellen Zeitalter vorzustellen und zweiten Güterbahnhof verlaufen, mit einem Haltepunkt am Au- vieles hast du uns gegeben, zu planen, auch wenn nicht alle Pläne aufgehen sollten. gustusbad, und von dort weiter nach Ottendorf führen, um nun ruhe sanft in Gottes Hand. Die Zeit um 1900 war allgemein geprägt durch Vorstellungen über einen neu zuerbauenden Bahnhof in Radeburg nach Gro- ßenhain und zu den Fernbahnen zu führen.3 und Wünsche für eine Erweiterung der notwendigen räumlichen In Liebe und Dankbarkeit Mit diesen Plänen erhoffte sich Radeberg eine perspektivische Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, Mobilität im Zeitalter der Industrialisierung. Erforderlich wurde nehmen wir Abschied ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, diese in vielfältigen Formen, ob für die Beweglichkeit von Gütern Ausdehnung seiner Industrieanlagen im Norden und ein weiteres von meinem lieben Mann, die an ihn denken. oder von Personen. Es verwundert also nicht, dass die Radeberger ausgedehntes Gebiet für industrielle Anlagen in Richtung der meinem Vater, Bruder und Schwager, Herrn in dieser Zeit weiterhin aktiv die Erweiterung ihres Eisenbahnnetzes benachbarten Ortschaften Kleinröhrsdorf, Leppersdorf, Wachau, planten2, aber auch Ideen für die Inbetriebnahme einer Stra- Seifersdorf, Liegau und Lotzdorf, die ebenfalls durch die Bahn- Herzlichen Dank ßenbahn zur Personenbeförderung entwickelten, mit dem Stre- anbindung erschlossen und davon profitieren würden. Es wurde Heinz Adler damals bereits über die Stadtgrenzen hinaus „groß“ gedacht, ckenverlauf vom Bahnhof Radeberg, durch die Stadt über die * 02.12.1936 † 26.02.2021 Nachdem wir in Liebe und Dankbarkeit Abschied Dörfer Lotzdorf und Liegau bis zur Röderbrücke bei Klein- denn die gesamte Region von Arnsdorf, Radeberg, Ottendorf, genommen haben von unserer lieben Mutti, Radeburg bis Großenhain bedurfte einer umfänglichen Erschlie- Wachau. Sie sollte zur Belebung des innerstädtischen erkehrs,V In stiller Trauer Schwiegermutti, Oma und Uroma, Frau aber ebenso auch zur Unterstützung des zunehmenden Tourismus ßung als neue Wirtschaftsgebiete. Seine liebe Renate in den Liegauer Kurbädern beitragen. Die Planung einer Stra- Die von den Stadtvätern Radebergs erarbeiteten Petitionen an ßenbahn wurde zu einem Schwerpunkt, der über mehrere Jahre die II. Kammer der Ständeversammlung des Königreiches Sachsen Sein lieber Sohn Uwe zu einem heiß diskutierten Thema mit mehreren unterschiedlichen von 1897, 1899 und 1901 fanden regen Zuspruch in der gesamten im Namen aller Angehörigen 4 Varianten in unserer damaligen Kleinstadt wurde. Region. Zu den Mitunterzeichnern gehörten neben Radeberg Und da es sich um 1900 offenbar um eine Zeit handelte, in der die Städte Radeburg und Großenhain, auch Gutsherren und Die Urnenbeisetzung findet sich seit der Erfindung des ersten Automobils durch Carl Benz sämtliche 63 Landgemeinden des Rödertales mit ungefähr 50.000 im engsten Kreis der Familie statt. Marianne Babatz 5 1885/86 alles und alle „auf großer Fahrt“ befanden, verwundert Einwohnern. Die Radeberger setzten sich ebenfalls für die In- geb. Friedel teressen des Kurbetriebes Augustusbad bei Radeberg ein, für es auch nicht, dass aus Radeberg von einer vorerst kleinen * 28.03.1936 † 11.01.2021 Schmiede und „Wagenwerkstatt Emil Heuer“ um 1900 Anfänge dessen Kur- und Badegäste die Mobilität mit dem Ausbau der Personenbeförderung, den Möglichkeiten einer bequemen, der Karosserieherstellung für die gerade aufkommende Auto- Ein hohes Alter wurde dir beschieden, ist es uns ein großes Bedürfnis, allen, mobilindustrie ausgingen, dass in Radeberg Autokarosserien relativ unkomplizierten Anreise aus allen Regionen eutschlands,D 6 in dem du fandest Freud und Leid. die sich in Trauer mit uns verbunden fühlten der Luxusklasse für weltweit bekannte Autohersteller entwickelt zu einem immer größeren Bedürfnis wurde. Jedoch diese Planungen, vorerst veranschlagt mit 4 Mio. Mark, Mit allem warst du stets zufrieden, und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise und gebaut wurden, was schließlich bis zu dem heutigen „Ka- nun schlafe wohl für alle Zeit. rosseriewerk Dresden GmbH“ (KWD) mit Sitz in Radeberg führte. sollte sich zunehmend zählebig gestalten. „Amtsschimmel“ zum Ausdruck brachten, Danke zu sagen. Die Stadt Radeberg boomte um 1900, zog Unternehmer an, laufen bekanntlich nicht immer Galopp. Ziemlich frustriert stellte hatte Einwohnerzuwachs und befand sich im Aufbruch! 1912 der Radeberger engagierte Landtagsabgeordnete der II. In Liebe und Dankbarkeit Unser besonderer Dank gilt dem Personal Kammer, Alexander Knobloch (1853-1923), fest: „Meine sehr nehmen wir Abschied des WB 2 aus dem Pflegeheim Radeberg, Sachsen plant neue Eisenbahnlinie „Nord-Ost-Bahn“ - geehrten Herren! Die Petition des Stadtrates zu Radeberg hat von unserer lieben Mutter, der Arztpraxis Dr. Thron, dem Bestattungshaus Radeberg plant neue Industrie-Eisenbahnstrecke das Hohe Haus schon seit dem Jahre 1891 regelmäßig jede Schwiegermutter, Oma, Winkler sowie dem Redner Herrn Meyen und einen zweiten Güterbahnhof… Tagung beschäftigt, (…) aber die Angelegenheit „zur Zeit“ auf Uroma und Ururoma, Frau 7 für seine tröstenden Worte. Als Sachsen seine Eisenbahnentwicklung im Zeitalter der Indus- sich beruhen gelassen“. trialisierung weiter ausbaute und eine direkte Eisenbahnverbindung Elfriede Paulich In liebevoller Erinnerung zwischen Löbau und Riesa plante, die sogenannte „Nord-Ost- Ihre Kinder Regine, Dieter und Andreas Bahn“, waren sich die Stadtverantwortlichen Radebergs sofort geb. Müller im Namen aller Angehörigen darüber einig, diese Chance für ihre eigenen Zielstellungen zu * 13.02.1917 † 01.03.2021 nutzen. Längst war der Bedarf einer neuen Industriebahnstrecke mit der Errichtung eines zweiten Güterbahnhofes, durch die In liebevoller Erinnerung Entwicklung der Stadt zu einer Industriestadt, dringlich geworden. Tochter Bärbel mit Christian Bei seinen Planungen hatte der Stadtrat vorausschauend erkannt, Enkel Lutz, Katrin und Marion mit Familien MAX IRMISCH dass in Zukunft eine erfolgreiche Weiterentwicklung der Stadt Inhaber: R. Tietze nicht im städtischen Alleingang erreicht werden konnte, sondern Die Urnenbeisetzung findet Grabmale Bauelemente nur unter Einbeziehung der Nachbarorte und Landgemeinden Seit 1928 im engsten Familienkreis statt. Urnensteine Treppenbeläge in Radeberg des gesamten Rödertales und auch nur unter Berücksichtigung Formsteine Fensterabdeckung derer Interessen. Als ein Resultat dieser frühen städtischen Pla- Breitsteine Mauerabdeckung nungen ist auch die spätere, am 1. Januar 1920 erfolgte aus Granit, Marmor und Terrazzo sowie Betonelemente Vereinigung Radebergs mit bis dahin wirtschaftlich ndu politisch Otto-Uhlig-Straße 13 a • 01454 Radeberg eigenständigen Gemeinde Lotzdorf zu sehen und zu verstehen. Schlicht und einfach war dein Leben, Telefon 03528/44 34 51 • Fax 03528/419 32 45 Ende des 19. Jahrhunderts begann Sachsen die schon länger ge- Entdecken Sie treu und fleißig deine Hand. die Möglichkeiten des Natursteins Vieles hast du uns gegeben, Übersichtskarte des Eisenbahn-Netzes um Radeberg ZEITLOS • EDEL • VIELFÄLTIG von den ersten Planungen um 1841 (blaue Linie) über die nun ruhe sanft in Gottes Hand. realisierte Strecke 1845 (grün) bis zum Konzept „Radeberg/Nord - Radeburg mit Anschluss an die Nord-Ost-Bahn“ (rot) um 1900. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Die einst gewünschte schnelle Anbindung an die Nord-Ostbahn Mann, Schwager und Onkel war in der Zwischenzeit, es waren 13 Jahre vergangen, bereits zur Legende geworden. Knappe Kassen, ungeklärte Grundstücksver- hältnisse, Aufkaufschwierigkeiten bei erforderlichem Landerwerb Kurt Gawlich und der Ausbruch des Ersten Weltkrieges brachten das Projekt geb. 10.03.1929 gest. 23.02.2021 zum Stillstand. Bis zum Kriegsbeginn 1914 wurde nur die kurze Nord-Ost-Bahnstrecke Löbau-Radibor realisiert. Übrig geblieben Du wirst immer in unseren Herzen bleiben. war im Landtag Dresden einzig das Nachdenken über „das Bedürfnis plante „Nord-Ost-Bahn“ in Teilabschnitten zu konzipieren. Mit Radebergs, im Norden der Stadt einen Güterbahnhof zu erhalten“. In stiller Trauer Jedoch auch der Güterbahnhof im Norden wurde durch die Kriegs- einem ausgeklügelten Streckennetz sollte der Personen- und Deine Annelies und Nachkriegsereignisse zu den Akten gelegt. Die Zeiten hatten vor allem der Güterverkehr von der Oberlausitz bis Riesa durch- im Namen aller Angehörigen gängig abgesichert und gleichzeitig auch bisher entlegenere sich im gesamten Deutschen Reich geändert, die Monarchie musste der Weimarer Republik weichen und man hatte anz g ländliche Gegenden mit Anschlüssen in das Eisenbahnnetz ein- Die Beerdigung findet am Dienstag, Bestattungsinstitut Uwe Schuster bezogen werden. Deshalb gab es bereits seit 1891 Bestrebungen andere Probleme zu bewältigen. Die Eisenbahnlinien olltens bald dem 09.03.2021 im engsten Familienkreis Inh.: M. Klöber des Stadtrates zu Radeberg, zuerst unter dem Bürgermeister Konkurrenz durch die neuen Möglichkeiten der Mobilität mit der auf dem Friedhof in Langebrück statt. August Max Rumpelt (1827-1907), später ab 1895 unter dessen aufblühenden Automobilindustrie erhalten. Im Jahr 1927 kam es Tag & Nacht: (035952) 31 76 6 Nachfolger im Amt, Otto Bauer (1850-1916), um die Stadt itm endgültig zur Aufgabe der Pläne einer „Nord-Ost-Bahn“. ihren vielen Fabriken in Richtung Norden hin zu erweitern. An- Meisterbetrieb gedacht war, neben dem bisherigen Eisenbahnverkehr, eine Renate Schönfuß-Krause Rathausstraße 4 / 01900 Großröhrsdorf neue Zuführungsstrecke nach Norden zu bauen und der geplanten Danksagung www.bestattungsinstitut-schuster.de „Nord-Ost-Bahn“ zuzuführen, die von Löbau aus über Kamenz bis nach Großenhain verlaufen sollte. Damit war für die Zukunft Es ist schwer einen lieben Menschen zu verlieren, Filiale 01896 Pulsnitz Filiale 01477 Arnsdorf nicht nur eine kostengünstigere Variante des durchgängigen aber es tut gut zu erfahren, wie viele ihn gern hatten. Robert-Koch-Str. 6a Hauptstr. 11 Güterverkehrs ohne zeitaufwendige Rangier- und Verladearbeiten Tel. 035955 / 72 59 8 Tel. 035200 / 24 67 4 möglich, sondern in dem bisher wenig erschlossenen nordöstlichen Nachdem wir von unserer lieben Mutter und Ehefrau Raum Sachsens würden ebenfalls die wichtigen Streckenanbin- Quellen, Anmerkungen: 1 dungen an Fernbahnen gesichert, u.a. an die sächsisch-schlesische Museum Schloss Klippenstein: Collage Verlag Paul Zimmermann, Radeberg, Hauptstr. 6 Brigitte Teichert Linie bei Arnsdorf in die Kohlegebiete nach Böhmen, an die 2 Am 17. Nov.1845 Eisenbahnstrecke Dresden-Radeberg eingeweiht, als 1. geb. Philipp WINKLER Linie von Radeburg – Priestewitz / Riesa zur Leipziger Strecke Teilabschnitt der Strecke Dresden-Görlitz; oder über Großenhain an die Berliner Strecke. Für die aufstrebende 3 Quelle Basiskarte „Nord-Ost-Bahn“: 31.07.1938 - 14.02.2021 Bestattungshaus Wikimedia, Liesel: Sächsische Nordost- GmbH Radeberger Industrie mit ihrem zunehmenden Transportverkehr bahn.png, Lizenz CC BY-SA 3.0. Grafische und dem ständigen Kohlebedarf aus den böhmischen Gruben, Bearbeitung teamwork schoenfuss Abschied genommen haben, möchten wir uns bei allen Verwandten, Freunden, 4 Mitteilungen über die Verhandlungen & waren diese Planungen zukunftsorientiert. Aber ebenso rfü das des Ordentlichen Landtags im Königreiche Bekannten und Nachbarn für die erwiesene Anteilnahme recht herzlich bedanken. Tag und Nacht 03528/44 20 21 gesamte Umland entlang der Röder, das bisher fern jeglicher Sachsen / 2. Kammer (Zeitschriftenbände). Besonderer Dank gilt auch dem Bestattungshaus Winkler l http://landtagsprotokolle.sachsendigital.de/ Friedhofstraße 2 01454 Radeberg Bahnanbindungen lag. protokolle/ansicht/20028370Z/436/ und Herrn Pfarrer Schober für seine tröstenden Worte. Fax 03528/41 71 15 l www.bestattungshauswinkler.de 5 Klaus Schönfuß: „Die Eisenbahn in der Das Bedürfnis Radebergs, eine moderne Infrastruktur zu schaffen Radeberger Region - frühe Geschichte Bestattermeister und ihre Visionäre“. In „Radeberger In liebevoller Erinnerung Der Radeberger Güterbahnhof, als bisheriger Verladebahnhof, Blätter zur Stadtgeschichte“ 2020, Ihr Ehemann Siegfried im Familienunternehmen war durch seine Lage an seine Kapazitätsgrenzen gestoßen und Heft 18, Auszug Seite 121-123; 6 Seit 1896 erworben durch Willem Schwabe, Ihre Töchter Simone und Sylvia mit Thomas Bestattungsregelung zu Lebzeiten nicht mehr erweiterungsfähig. Die Radeberger Stadtväter waren AOK Leipzig mit einer Besucherzahl 1898- sich darüber einig, wenn Radeberg, das sich um 1900 zu einer 1903 von mehr als 9500 Heilungssuchenden. Sämtliche Beratungsgespräche werden 7 Sitzungsberichte Landtag: II. K. 65 Sitzung, Wachau-Feldschlößchen, März 2021 auf Wunsch in Ihrem Haus geführt aufstrebenden Fabrikstadt entwickelt hatte, seine Stadtentwicklung am 22. März 1912, Bl. 2313; die Radeberger Seite 7 05. März 2021

- Anzeige - War's das mit dem Winter oder ist es die Ruhe vor dem Sturm? Endlich mal wieder ein Winter mit reichlich Schnee und Kälte. Bis zu 40 cm hoch war der Schnee in kür- Kfz- zester Zeit gefallen. Ganz Sachsen lag unter einer geschlossenen Schneedecke. Doch nicht nur Freude war mit dem Wintereinbruch ver- bunden, mussten doch Straßen, Fachbetriebe Gehwege und Parkplätze geräumt werden. Einer der Räumdienste in der Region ist die Firma Schmidt Erdbau GmbH in Großerkmanns- dorf. Mit ihrer modernen Technik, ganz in die an den vorhandenen Fuhrpark angebaut und hydraulisch aus der Fahrerkabine gesteuert wird, gehört das Unternehmen zu den erfahre- nen Winterdiensten. Auftraggeber Ihrer Nähe sind seit vielen Jahren Kommunen und Unternehmen in unmittelbarer Nähe, wie Kaufland Weißig, die Netto-Märkte und diverse Gewerbebetriebe in Radeberg. Es wird auf zugewiesenen Hauptverkehrsstraßen der Ortschaft Radeberg, Großerkmannsdorf und Ullersdorf Schnee geräumt. Ebenfalls wird mit Mann und Maschine der Winterdienst der Straßenmeisterei Königsbrück unterstützt. Bei den starken Schneefällen konnten auch die Profis vom Winterdienst nicht gleichzeitig überall räumen und streuen. Oft schneite es so stark, dass direkt nach den Räumfahrzeugen der Bosch Car Service Schnee wieder liegen blieb. Das Unternehmen bittet um Nachsicht, wenn auch mal eine bereits geräumte Einfahrt Grünberg mit dem Schiebeschild wieder zugeschoben wird. „Man kann ja nur die Straße räumen und dabei wird der Schnee – FREIE WERKSTATT – halt an den Rand geleitet. Wir sind jedenfalls gut gerüstet“, sagt Roland Schmidt. „Wenn der Winter noch mal kommt, haben wir auf dem Firmengelände noch reichlich Salz und Splitt gelagert, um dem Winterdienst gerecht zu werden. Kompletter Service rund ums Auto Wir sind auch froh, dass unsere Mitarbeiter beim Winterdienst eingesetzt werden können, da sie sonst wegen der Kantor-Pech-Straße 10a Telefon 035205 54616 ruhenden Baubranche über den Winter zu Hause bleiben müssten.“ Schmidt Erdbau 01454 Wachau OT Lomnitz Fax 035205 72210 - Anzeige - Sächsischer Heimatforscherpreis - jetzt bewerben! Preis mit insgesamt 9.000 Euro dotiert - Bewerbungsfrist: 15. Mai 2021 Service rund um’s Auto

Der Wettbewerb um den »Sächsischen Kunstgeschichte, Volkskunst; Mundart André Kluge Karosseriebaumeister Landespreis für Heimatforschung" 2021 und Namenkunde; Alltagskultur, Feste Dresdener Str. 43 • 01454 RADEBERG ist gestartet. Der mit insgesamt 9.000 und Bräuche. Telefon: 03528/44 35 12 ...Heizkostenabrechnungen...Betriebskostenabrechnungen... Euro dotierte Preis richtet sich an eh- Gewertet werden sowohl Arbeiten ein- Seifersdorf, Kirchgasse 3 renamtlich tätige Heimatforscher, die zelner Forscher als auch Gruppenarbei- Unfallinstandsetzung aller PKW und Kleintransporter 01454 Wachau Telefon 0 35 28/ 41 20 20 ihre Arbeiten bis zum 15. Mai 2021 ein- ten. Beim Landespreis und beim För- Fax 0 35 28/ 41 07 25 HEIZKOSTENERMITTLUNG Internet www.philipp-hke.de reichen. Ausgerichtet wird der Wett- derpreis können dies auch Redaktions- Wärmezähler...Wasserzähler...Legionellenbeprobung...Funkablesung bewerb vom Sächsischen Staatsminis- oder Autorenkollektive sein, beim Schü- terium für Kultus in Kooperation mit lerpreis zum Beispiel Klassen, AGs, Kurse SEAT-Spezialist EU LADA-Vertragshändler dem Landesverein Sächsischer Heimat- und Einrichtungen der außerschulischen EU-Neuwagen Trapezbleche 1. Wahl und Sonderposten, aus eigener Produktion schutz e.V. Der Landespreis steht unter Jugendarbeit. Gebrauchtwagen Finanzierung/Leasing TOP Preise direkt vom Produzenten,-cm genauer Zuschnitt- der Schirmherrschaft von Kultusminister Der Jury gehören Vertreter des Instituts Versicherung BSW-Partner in 01936 Laußnitz, Dresdner Str. 30 bundesweite Lieferung Christian Piwarz. für Sächsische Geschichte und Volks- 01454 RADEBERG, Dresdener Straße 49a Telefon 03528/ 44 34 69, Fax 03528/ 41 76 23 Teile und Zubehör l Der Preis ist in der Hauptkategorie mit kunde, des Landesvereins Sächsischer Tel.: 0351/889613-0 5% online Rabatt sichern www.dachbleche24.de www.baeumler-automobile.de kompetenter Service 3.000, 2.000 und 1.500 Euro dotiert; Heimatschutz, der Sächsischen Landes- außerdem werden ein Förderpreis (do- bibliothek – Staats- und Universitätsbi- tiert mit 1.000 Euro) sowie drei Schü- bliothek, der Landeszentrale für politi- lerpreise (jeweils 500 Euro) verliehen. sche Bildung, des Kultusministeriums seit Vergeben wird der Landespreis für Ar- sowie Lehrkräfte an. über 25 Jahren beiten zu heimatkundlichen Themen Die Arbeiten (in zweifacher Ausführung) der Immobilienspezialist der Orts-, Regional- und Landesgeschichte; zu Themen und die Anlagen gemäß Ausschreibung sind bis 15. Mai Sauber waschen in Radeberg aus dem sorbischen Kulturkreis; Flucht und Vertreibung, 2021 einzusenden an: Landesverein Sächsischer Heimatschutz in Radeberg und Umgebung FREIE WERKSTATT Migration und Mobilität; Demokratie, Friedliche Revolution, e.V., Stichwort: »Landespreis für Heimatforschung 2021«, TAUCHMANN-AUTOSERVICE Transformationsprozesse; Geschlechtergeschichte; Indus- Wilsdruffer Straße 11, 01067 Dresden. Badstraße 75 - Telefon 03528 / 44 27 05 trie- und Technikgeschichte; Natur und Umwelt; Archäologie; Sächsisches Staatsministerium für Kultus Tschernobylkinder e. V. Radeberg - Automobile Radeberg Unsere Hilfe geht weiter! Pillnitzer Str. 34 01454 Radeberg Tel. 03528/ 44 32 21 Fax 48 07 14 Seit vielen Jahren überrascht das DynamoFanForum die freie Werkstatt weißrussischen Kinder während ihres Erholungsaufenthaltes Karosseriearbeiten aller Typen mit Geschenken und Geldspenden. Alles wurde 24-h-Abschleppdienst immer persönlich im Dynamo-Stadion überreicht. www.automobile-radeberg.de Leider war dies im vergangenen Jahr nicht möglich. Aber trotzdem spendeten die Mitglieder und so übergaben Anke Kattner und Frank Schnei- der unserem Verein einen Scheck. Da auch in diesem Jahr die Kindererholung nicht stattfinden kann, wird die Spende für das Projekt „Polina“ verwendet. Seit über 10 Jahren hat der KAROSSERIE-SPEZIALBETRIEB • FORD HÄNDLER n Neuwagen n Zulassung n Leasing & Finanzierung Tschernobylkinder e.V. Radeberg eine Vereinba- n Versicherung n Kundendienst n Ford-Shop rung zur Zusammenarbeit mit der Gubitschier n Gebrauchtwagen n Mietwagen n TÜV / DEKRA / HU Schule im Kreis Buda-Koschelewo (Gomler Gebiet). 01454 Radeberg – An der Ziegelei 13 – Tel. 03528/ 44 31 91 Im Dorf Gubitschi leben vorwiegend Familien aus dem ehemaligen Dorf Krjuki (ein ausgesie- deltes Dorf an der ukrainischen Grenze, nur 12 km vom Atomreaktor entfernt!). Auch die 10- Reparatur aller Pkw-typen [email protected] www.natursteine-rentzsch.de jährige Polina Pawljutschenko mit ihrer alleiner- weißrussischen Partnern zu vertiefen, die Kontakte u z ziehenden Mutter wohnt dort. festigen und unsere Hilfsangebote zu erweitern. AutoHAuS Bei der Schülerreise im Oktober 2019 fiel uns Seit dem Sommer gibt es auch das Deutsch-Projekt. Für GIERtH das nette Mädchen bei einem Kulturauftritt auf. interessierte Schüler, die am Erlernen der deutschen Pillnitzer Straße 18, 01454 Radeberg, Tel. 03528/443847 Sie sang mit Begeisterung und strahlte so viel Sprache Freude haben, führen wir Online-Unterricht Neu- u. Gebrauchtwagen • Unfallreparatur • Reifenservice Freude und Energie aus. Alle hatten sie sofort durch. Es macht beiden Seiten Spaß und Fortschritte sind Oberstraße 15 ins Herz geschlossen. Polina leidet an einer Lip- unverkennbar. Wir suchen Mitstreiter, die dieses Projekt pen-Kiefer-Gaumenspalte. Da eine Operation in unterstützen und bereichern möchten. 01454 Radeberg ihrem Heimatland erst nach der Pubertät erfolgen Unsere Kleiderkammer ist weiterhin dienstags von 09.30 Tel. 03528/ 48 34-0, Fax 48 34-33 soll oder kann, möchten wir ihr die Operation in Uhr bis 11.30 Uhr in der Apostolischen Gemeinde Radeberg, REIfEn Mietwohnungen & Auto- Deutschland ermöglichen. Dresdner Straße 41a geöffnet. SERvIcE 2-Raum-WE 3-Raum-WE 1-Raum-WE Unser Verein ist weiterhin tätig und sucht nach Ilona Graf, Ihre Fachwerkstatt für Reifen und Autoservice! Juri-Gagarin-Str. 18 Heidestr. 138 Rathenaustr. 19 neuen Möglichkeiten, die Freundschaft mit unseren Vereinsvorsitzende Tschernobylkinder e.V., Radeberg 1. OG Mitte, ca. 48 m2 Wfl. 4. OG links, ca. 60 m2 Wfl. 1. OG links, ca. 40 m2 Wfl., Badstraße 71 • 01454 Radeberg • Telefon 03528/ 44 31 23 m. Balkon, 290 € p. M. mit Balkon,350 € p. M. 220 € p. M. zzgl. NK, HU/AU – mittwochs und freitags Begriff „vacca“, was Kuh zzgl. NK, 580 € Kaution, zzgl. NK, 700 € Kaution, 220 € Kaution, Der gemeine Anglizismus - Achsvermessung BJ 1967, BJ 1 9 6 9 , BJ 1990, bedeutet. Das Wort be- Fernwärmeheizung, Fe rn wä rm eheizung, Erdgasheizung, oder doch nicht?: zeichnete ursprünglich Verbrauchsausweis, Ver br a u c hs a u swe is, Verbrauchsausweis, die Kuhpockenlymphe, Endenergieverbrauch Endener gie ve r b r a u ch Endenergieverbrauch Vakzine aus denen Impfstoff zur Meisterbetrieb der Kfz-Innung – Freie Werkstatt 81,4 kWH/m2a, 85 ,3 kW H/m 2a , 144 kWh/m2a Für alle, die der englischen Sprache und dem Umgang Pockenschutzimpfung Hellmann Automobiltechnik UG Vermietung nach Ver mie tung a b Vermietung nach nd um’s Au Absprache möglich Absprache möglich mit der neuen Mode nicht firm sind oder sein wollen, gewonnen wurde. „Vac- ru to sof ort möglic h ce • KFZ-Reparaturen aller Art sei dieser Begriff hier kurz erklärt: cinus“ heißt also „von vi Weitere Angebote finden Sie im Internet unter: www.wohnbau-radeberg.de er • Unfallinstandsetzung • Klimaanlagenwartung Außerdem verfügen wir über ein umfangreiches Angebot Vakzine klingt für die meisten nach einem Fremdwort, Kühen stammend“. Da- S • Reifendienst • Achsvermessung • TÜV / AU • DEKRA an Eigentumswohnungen für Kapitalanleger! mancher glaubt gar an einen Anglizismus. Letzteres mit ist das Vakzin kein Anglizismus, sondern wird Michael Hellmann • Hauptstraße 62 • 01454 Wachau Bauland in verschiedenen Größen ist nicht so weit hergeholt, immerhin ist das englische wohl momentan eher als Synonym für das viel ge- Tel. (03528) 41 67 28 • Fax (03528) 41 95 70 Weiterhin übernehmen wir gern Ihre Haus- oder Wohnungsverwaltung! Wort für Impfung „vaccination“. Tatsächlich kommt nutzte Wort Impfung gewählt. gut und sicher wohnen der Wortstamm der Vakzine von dem lateinischen Red. Seite 8 05. März 2021 Anzeige die Radeberger