28. Jahrgang ROSTOCKER HEIDE Mitteilungsblatt des Amtes »Rostocker Heide« und der Gemeinden , , , Mönchhagen und Rövershagen

November 2019 Nr. 11/19 vom 2.11.2019

Aus dem Inhalt Mitteilungen aus dem Amt: Hinweis auf eine Stellenausschreibung der Gemeinde Blankenhagen Mitteilungen aus den Gemeinden: Die Senioren aus Bentwisch haben viele Veranstaltungen Das neue Multifunktionshaus in Blankenhagen wird feierlich eröffnet Der Seniorenbeirat aus Gelbensande/Willershagen informiert Neues aus der Kita in Mönchhagen Der SV “47“ Rövershagen hat viele Informationen Geburtstage u.v.m.

Anschrift und Sprechzeiten der Amtsverwaltung: Eichenallee 2 0a · 18182 Gelbensande Telefon 038201/500-0 · Fax 038201/500-99 www.amt-rostocker-heide.de Dienstag: 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Donnerstag: 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr Amtsvorsteher Bodo Kaatz: Mittwoch 8.00 – 12.00 Uhr im Amt Rostocker Heide Tel. 038201/500-13 · [email protected] Mitteilungen aus dem Amt Mitteilungen aus dem Amt

Termine der Gemeindevertretersitzungen Ausschreibung einer geringfügigen mehr Großzügigkeit erhofft, aber man wird und des Amtsausschusses Beschäftigung (8 Stunden/Woche) dort Gründe haben. Der Bitte, gemeindliche SOZIALBETREUER/IN FÜR JUNG & ALT Flächen für die Pflan zen zur Verfügung zu Gemeinde Bentwisch 05.12.2019 für die Freizeitgestaltung stellen, haben wir natürlich sehr gern ent - Gemeinde Blankenhagen 04.11./09.12.2019 in der Gemeinde Blankenhagen sprochen. Heimat und Wurzeln – wir haben Gemeinde Gelbensande 07.11.2019 Gemeinde Mönchhagen 11.11.2019 ihm versichert, dass wir uns um seine Gemeinde Rövershagen 09.12.2019 Die ausführliche Stellenausschreibung finden Bäume kümmern werden und dass wir in Amt Rostocker Heide 13.11.2019 Sie auf der Homepage des Amtes Rostocker Kontakt bleiben. Heide unter htts://www.amt-rostocker-heide. Afghanistan – was sonst sehr weit weg ist, Achten Sie bitte auf die Aushänge in den Schaukästen in Ihren Gemeinden. de/stellenausschreibungen/. wird auf einmal real, nah und sehr lebendig. Veränderungen sind möglich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wertschätzen wir diesen Dienst eigentlich ge nug? Ich freue mich, dass wir jetzt etwas Bürgermeister-Sprechstunden: Elke Kleemann, haben, um diese Wertschätzung wenigs - Gemeinde Bentwisch Leiterin Zentrale Dienste tens ein bisschen zum Ausdruck zu bringen, jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 16.00 bis 18.00 Uhr und ganz besonders freue ich mich, dass Gemeindehaus (Börgerhus), Stralsunder Straße 34, Tel. 0381/20261083 die Pflege der Bäumchen von den Klein Herr Andreas Krüger · [email protected] Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger Kussewitzer Kindergartenkindern übernom - Gemeinde Blankenhagen der Gemeinde Bentwisch, men wird. Christian, wir wünschen Ihnen jeden 3. Donnerstag im Monat von 16.00 bis 17.00 Uhr und Ihrer Familie alles Gute und viel Grüße im Gemeindebüro, Dorfstraße 33, Tel. 0172-3028031 aus einem Bentwischer Jungen wird ein jun - nach Texas. ab 1.12.2019 neues Mutlifunktionshaus, Schulstraße 6, Tel. 0172-3028031 Herr Detlef Kröger · [email protected] ger Mann, er studiert, wird Soldat, gründet Freude auch über eine saubere Aktion des Sprechstunde Wohnungsgesellschaft Schnabel-Immobilien eine Familie und erwirbt ein Haus in der Ge - FSV: Über 100 Vereinsmitglieder haben sich jeden 1. Dienstag im Monat von 14.45 bis 15.45 Uhr meinde. Was er nicht weiß ist, dass das der Böschung der Umgehungsstraße ange - Haus nicht genau dasteht, wo es eigentlich nommen und neben Autoreifen und Kin - Gemeinde Gelbensande jeden 1. und 3. Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr stehen müsste … seine Lebensplanung än - dersitzen knapp 20 Müllsäcke mit Papier im Heidering 8, Tel. 0 38201/ 77683 dert sich, er will nach seinem Afghanistan- und Unrat zusammengesammelt. Euch allen Herr Manfred Labitzke · [email protected] Einsatz sein Glück in den USA finden, seine ein herzliches Dankeschön, wir hoffen, ihr Familie soll mitkommen, das Haus will er hattet beim anschließenden Grillerchen auch Gemeinde Mönchhagen jeden 2. und 4. Montag von 16.30 bis 18.00 Uhr verkaufen ... und bekommt gewaltigen Är- den entsprechenden Spaß. im Gemeindezentrum, Unterdorf 10, Tel. 03820 2/ 30138 ger. Weil sich nun aber ein Haus schlecht an Bei aller Freude über die deutliche Beschleu - Herr Karl-Friedrich Peters · [email protected] die rechte Stelle verschieben lässt, muss die nigung der Informationskette, das Thema Genehmigung geändert werden ... alle Be - Grünschnitt bleibt aktuell. Um die Container Gemeinde Rövershagen jeden 1. und 3. Dienstag von 15.30 bis 17.00 Uhr tei ligten finden eine Lösung, nur für eine sieht es meistens böse aus. Ja, es ist um - im Gemeindebüro, Birkenstrat 25, Tel. 03820 2/ 2021 Hecke, die auch irgendwie verschwunden ständlich, erst nachzusehen, ob noch Platz Frau Dr. Verena Schöne · [email protected] ist, sollen nun 15 Obstbäume gepflanzt für den eigenen Grünschnitt im Container Sprechstunde Wohnungsgesellschaft Schnabel-Immobilien werden. Nur wohin, das Grundstück ist für ist, aber im Falle der erschöpften Kapazität jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 16.00 bis 17.00 Uhr so viel Obst zu klein … das Gesträuch einfach daneben zu legen, ist Gleichstellungsbeauftragte: Judith Hahn Man darf sich über den gesamten Vorgang auch keine Lösung. Wir geben erhebliche Termine nach Vereinbarung, Tel. 017 6/ 91396562 wundern, vielleicht auch ärgern. Schön ist, Beträge von unserem gemeindlichen Geld dass geholfen wurde, ich hätte mir zwar für die Entsorgung des Grünschnitts aus, Schiedsstelle: Sigrun Laue über Amt Rostocker Heide, Tel. 038201/500-0 vom Umweltamt noch ein kleines bisschen aber es ist gefühlt immer zu wenig, die

2 3 Mitteilungen aus den Gemeinden Mitteilungen aus den Gemeinden

Container scheinen immer voll zu sein. Wir Veranstaltungen des ASB Bentwisch 26.11. 09.00 Uhr Bibliothek 31.10. 20.00 Uhr Tanz und Spaß bleiben dran, es gibt da Ideen ... 04.11. 10.00 Uhr Smovey 26.11 14.00 Uhr Herren Ska t/ für die Erwachsenen Und zum Schluss noch Freude über das (jeden Montag) Frauen Rommé Wir freuen uns, Sie zu unserer Vielzahl an neue Wohngebiet, es wird langsam erkenn - 04.11. 14.00 Uhr Handarbeit 30.11. 13.00 Uhr 7. Adventsmarkt Veranstaltungen begrüßen zu können. bar. Bis zum Ende des Monats soll der Ver - 05.11. 09.00 Uhr Sportgruppe Männer im Börgerhu s/Bürgergarten Ihr ASB-Team. kauf der Grundstücke stehen. Schön, dass (jeden Dienstag) die Bevorzugung der Interessenten mit Be - 05.11. 16.00 Uhr Bowlinggruppe Gabriele Kemlein, gez. Renate Zimmermann, zug zu unseren Dörfern umgesetzt wird 05.11. 18.00 Uhr Yoga für Anfänger Leiterin Senioren- und Bürgerarbeit, aus dem Dorfgemeinschaftshaus und endlich Platz ist für die Familien der Ge - (jeden Dienstag) Tel. 0381/67072780 Tel. 03820 2/ 44780 meinde. 06.11. 09.00 Uhr Krabbelgruppe [email protected] (jeden Mittwoch) Wie immer herzliche Grüße aus Bentwisch, 06.11. 14.00 Uhr Tanzen Line Dance Veranstaltungen des Gelungener Showauftritt Ihr Andreas Krüger 06.11. 18.00 Uhr Yoga-Kurs ASB Klein Kussewitz der Bentwischer Gymnastinnen (jeden Mittwoch) 05.11. 10.00 Uhr Yoga für Anfänger 06.11. 19.30 Uhr Yoga-Kurs (jeden Dienstag) Anlässlich des Weltkindertages am 14.9. Liebe Einwohnerinnen (jeden Mittwoch) Bitte bei Frau Karola Frehse, traten die Bentwischer Gymnastinnen in der und Einwohner 07.11. 08.30 Uhr Senioren-Yoga 03820 2/ 30123 anmelden Rostocker Innenstadt auf und zeigten ihr der Gemeinde (jeden Donnerstag) 05.11. 17.00 Uhr Senioren Line Dance Showprogramm. Bentwisch! 07.11. 10.00 Uhr Senioren-Yoga (jeden Dienstag) Die anfängliche Schüchternheit legte sich, (jeden Donnerstag) 05.11. 19.00 Uhr Line Dance nachdem die ersten Takte der Musik ertön - Jetzt nähern wir uns mit großen Schritten 07.11. 18.00 Uhr Yoga-Kurs mit Vorkenntnissen ten. Nun wurde auch das Publikum warm, dem Jahresende, und das Weihnachtliche (jeden Donnerstag) (jeden Dienstag) und unter tosendem Applaus der Zuschauer hält schon vielerorts Einzug. Auch wir sind 07.11. 19.30 Uhr Yoga-Kurs 06.11. 15.00 Uhr Klön Snack war den Gymnastinnen die Freude und der schon in den Vorbereitungen zu unserem (jeden Donnerstag) 06.11. 19.00 Uhr Line Dance Stolz des sehr gelungenen Auftrittes anzu - 7. Adventsmarkt am 30.11. i m Börgerhus/ 11.11. 16.00 Uhr Fahrradgruppe mit Vorkenntnissen sehen. Bürgergarten, zu dem ich Sie, liebe Bürge - Bowling (jeden Mittwoch) Ein großer Dank für die Einladung geht an rinnen und Bürger, recht herzlich einladen 11.11. 17.00 Uhr Nadelkissentreff 11.11. 18.00 Uhr Latin Power Workout die Organisation des Kinderschutzbundes. möchte. 12.11. 09.00 Uhr Bibliothek (jeden Montag) An unserem Kaffeenachmittag am 13.11. 12.11. 14.00 Uhr Frauen Rommé 13.11. 17.00 Uhr Treffpunkt MITTE Petra Lorenz, Rhythmische Sportgymnastik, findet die von September verschobene Reise 13.11. 14.00 Uhr Kaffeenachmittag kennen lernen, FSV Bentwisch e.V. durch den ASB Regionalverband mit Herrn Gast: Herr Lehmann Kreativ, Handarbeit Lehmann statt. Am 15.11. treffen wir uns 15.11. 18.00 Uhr Abend mit Koche n/ u.v.m. zum Austausch und Backen von Rezepten Backen 14.11. 16.00 Uhr Willkommen zum für die Weih nachts zeit im ASB-Treff des Bör - 18.11. 16.00 Uhr Handarbeit Kapitänsschnack mit gerhus’. Die traditionelle Fahrt zur Kerzen - 19.11. 13.30 Uhr Ausfahrt Kapitän Jimmy Rathde scheune mit Kerzenziehen und Kaffee & Ku - zur Kerzenscheune 20.11. 15.00 Uhr Klön Snack chen startet am 19.11., Abfahrt ist 13.30 Uhr 20.11. 14.00 Uhr Tanzen Line Dance 27.11. 17.00 Uhr SELBER MACHEN, von der FFw Bentwisch. Am 22.11. findet 22.11. 18.00 Uhr Preisskat Schönes, Nützliches der nächste Preisskat für interessierte Karten - 25.11. 16.00 Uhr Fahrradgruppe mit Anke Voßberg spieler statt, Anmeldungen bitte bis 21.11., Bowling 31.10. 18.00 Uhr Halloween-Spaß für Toller Zusammenhalt bei den Einzelgymnastinnen des FSV 11.00 Uhr, unter bekannter Tel.-Nummer. 25.11. 17.00 Uhr Nadelkissentreff die Kleinen Bentwisch sowie bei der jüngsten Gruppe mit dem Reifen

4 5 Mitteilungen aus den Gemeinden Mitteilungen aus den Gemeinden

Come together – KulturZeit in Bentwisch Der Ausschuss für Schule, Jugend, der Grundschule gern zur Verfügung. Ab gogin und Shiatsu-Praktikerin, nahm über Kultur und Sport der Gemeinde 14.00 Uhr lädt die Landbäckerei Lange zu 100 Eltern und Kinder mit auf eine kleine Liebe Bentwischer, Blankenhagen informiert: Kaffee und Kuchen ein. Wir sind noch auf Reise durch das Samurai-Programm. Das am 23.11. wird es laut, rockig und mitrei - der Suche nach weiteren Verkaufsstän - Programm ist ein gesundheitspädagogisches ßend! Lasst Euch von Jack und Pierre, der Heute möchten wir Sie über wichtige Ter - den! Förderkonzept, welches auf achtsamen Be - Rostocker Kultband »Jackbeat«, in ein re - mine in unserer Gemeinde informieren. Wir Am Montag, den 02.12. laden wir Sie um rührungen und Bewegungen beruht, um vo lutionäres Zeitalter der Musik katapultie - laden Sie herzlichst zur feierlichen Eröffnung 15.00 Uhr ebenfalls in unser neues Haus zu sowohl die motorische und mentale Reifung ren. Mit Gitarre, Bass und Drums spielt das unseres neuen Multifunktionshauses am unserer diesjährigen Weihnachtsfeier herz - als auch die Selbstwirksamkeit eines Kindes Duo live die Nr.1-Hits der 60er Jahre – vo n Sonnabend, den 16.11., von 11.00 Uhr lich ein. Bei Kaffee und Kuchen und kleinen zu fördern. So stehen vor allem die Stär - den Evergreens der Beatles bis zu den Rock - bis 13.00 Uhr ein. Für Sie sind an diesem Überraschungen möchten wir gerne mit kung der Konzentrationsfähigkeit, die Opti - melodien der Rolling Stones. Auf Wunsch Tag die Türen unseres neuen Hauses ge - Ihnen einen netten Nachmittag verbringen. mierung der grob- und feinmotorischen Ko - covern sie auch Euern Lieblingssound. Los öffnet und kleine Überraschungen warten Der Bürgerbus ist an diesem Tag bestellt ordination sowie die Förderung der Sozial - geht es um 19.30 Uhr im Sportlertreff Bent - auf Si e/ Euch. Sind Sie neugierig geworden? und bringt Sie, liebe Einwohner und Ein - kompetenz im Vordergrund. wisch (Einlass ab 19.00 Uhr). Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei! wohnerinnen aus Mandelshagen, Cords - In gemeinsamen Übungen konnten Eltern Eintritt: 8,00 € p. P. bei Voranmeldung per Für einen kleinen Imbiss wird gesorgt. hagen und Billenhagen nach Blankenhagen und Kinder erste Erfahrungen mit dem Sa - Mail unter [email protected] , an der Am Sonntag, den 17.11. um 15.00 Uhr er - und wieder nach Hause. Auch wenn Sie, murai-Programm machen. Achtsame Berüh - Abendkasse sind es 10,00 €. warten wir im Multifunktionshaus »De Dörp - liebe Einwohner und Einwohnerinnen aus rungen wie »Samurai wärmt sich in der snacker« mit ihrem neuen plattdeutschen Blankenhagen, Hilfe benötigen, melden Sie Sonne«, »Samurai wäscht Haare« und »Sa - Kathrin Hoche & Frauke Parr Theaterstück »Uns Frülein ut de Stadt«. sich bitte ebenfalls. murai, Bär und Tiger treffen sich« haben die Kulturclub des FSV Bentwisch e.V. Hierbei handelt es sich um eine Geschichte Um den Transport planen zu können, wäre Familien nicht nur zum Schmunzeln ge - aus früherer Zeit, als das Landleben noch es sehr hilfreich, wenn Sie sich bis zum bracht, sondern sie auch zur Ruhe kommen »rich tiges Landleben« war. Empfehlenswert! 27.11. bei Frau Drews in der Grundschule lassen. Durch das aufgerichtete Sitzen und Es wird um eine Spende gebeten. Blankenhagen, Tel.: 038201/847 anmelden . die wohltuenden Körpermassagen werden Wir würden uns sehr freuen, wenn wir uns neben Konzentration auch motorische Pro - Am Sonnabend, den 30.11. findet von auf der einen oder vielleicht allen Veranstal - zesse angeregt, die Spaß machen und der 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr unser zur Tradi - tungen sehen und verbleiben mit freund - Förderung dienen. tion gewordener Adventsmarkt in Verbin - lichen Grüßen. dung mit dem Tag der offenen Schultür unserer Grundschule Blankenhagen im Mul - Silvana Drews, Ausschussvorsitzende tifunktionshaus und in der Grundschule Blankenhagen statt. Ab 12.00 Uhr gibt es Leckeres aus dem Suppentopf, Wurst vom Die Grundschule Blankenhagen Grill sowie Wildschwein, frischgebackene informiert: Waffeln, Glühwein, Kinderpunsch u.v.a.m. Eltern-Kind-Workshop an der Nach dem Essen warten wieder viele Ver - Grundschule Blankenhagen kaufsstände auf Sie, z. B. Adventsgestecke, Handarbeiten, Backwaren, Honig, Ge - Am 25.9. fand an der Grundschule Blan - schenkartikel, Kerzen, Keramik u.v.a.m. Von kenhagen ein Eltern-Kind-Workshop zum 13.00 bis 16.00 Uhr sind die Räume der Thema »Fit für die Schule – Stark fürs Grundschule zum Basteln und Verweilen Leben: So macht das Lernen wieder geöffnet. Für Fragen steht Ihnen das Team Spaß« statt. Frau Klawitter, Kindheitspäda - Übung: Samurai wäscht Haare

6 7 Mitteilungen aus den Gemeinden Mitteilungen aus den Gemeinden

Ganz bald besucht uns Frau Klawitter wie - diesem Jahr umgesetzt haben. Auf der Ein - Der Anteil an der Einkommens- und Um - de unteranderem vom Landesseniorenbeirat der, denn sie führt das Samurai-Programm wohnerversammlung am 11.10. im Mehr - satzsteuer und am Familienlastenausgleich unterstützt. Zum »Internationalen Tag der in allen Klassen unserer Schule ein, damit generationenhaus »Heidetreff« wurden wurde für dieses Jahr mit 666.000 € ange - älteren Menschen« am 1.10.2019 fand auch wir im Schulalltag auf die Berührungs - dann die investiven Auszahlungen bis zum setzt. Für das 1. Halbjahr wurden 52 % ab - auch in Gelbensande eine Veranstaltung techniken zurückgreifen und so getreu dem 31.8. benannt, die zur Erhöhung des Ver - ge rechnet. statt. Motto »Fit für die Schule – Stark fürs mögens der Gemeinde beigetragen haben. Diskutiert wurden auf der Einwohnerver - Der Seniorenbeirat hatte den Physiothera - Leben« unterrichten können. 1. Anschaffung einer Doppelgarage sammlung die Vorhaben für das Jahr 2020. peuten Herrn Stephan Bartsch aus der Wir danken Frau Klawitter sehr für die für den Bauhof 16.952 € Dazu gehören der Neubau des Gehweges REHA Graal-Müritz zu einem Fachvortrag Durchführung und ebenso allen Eltern und 2. Anschaffung von Geräten Heidering 14 bis 19, die weitere Gestaltung »Bewegung und Sport für ältere Men - Kindern für die rege Beteiligung am Eltern- für den Bauhof 2.223 € der Bleiche, der Parkplatz an der Kita, die schen« eingeladen. Herr Bartsch vermittelte Kind-Workshop. 3. Kofferanhänger für Regenwasserführung am Behnkenhäger in einem interessanten Vortrag in Wort, Bild die Jugendfeuerwehr 4.600 € Weg, der Bau von zwei Buswartehäusern in und praktischen Übungen Kenntnisse und Melanie Knuth, Schulsozialarbeiterin (Spenden von der Fa. Tesche) Willershagen u.a. Wissen über die notwendige Bewegung äl - 4. Toughpad für die FFW 4.163 € te rer Leute. 5. Ausrüstung für die FFW 3.614 € Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, Nochmals ein Dankeschön an alle Organi - Veranstaltungen der Freizeit- und 6. Kletterseilpyramide wir alle haben aus den Nachrichten erfahren, satoren für ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Begegnungsstätte Blankenhagen auf der Bleiche 16.674 € dass ab dem Jahr 2020 die Eltern keine Ge - Außerdem möchten wir schon jetzt auf un - 7. Sitzbänke für die Bleiche 440 € bühren für ihre Kinder in den Kindertages - ser traditionelles Tannenbaumschmücken 04.11. 14.00 Uhr Kartenspielen Frauen 8. Planansatz Parkplatz stätten entrichten müssen. Das führt zu einer am Freitag, 24.11. um 17.00 Uhr auf der 05.11. 14.00 Uhr Kaffeenachmittag 45+ vor der Kita (Bau 2020) 40.000 € deutlichen Entlastung der jungen Familien. Wiese vor der KITA aufmerksam machen. 11.11. 14.00 Uhr Kartenspielen Frauen 9. Halbanonyme Aber wo Sonne ist, ist auch Schatten. Die 15.11. 18.00 Uhr Preisskat Urnengrabanlage 10.103 € Kosten für die Gemeinde werden voraus - Ihr Seniorenbeirat, i.A. Regine Bernau (Anm. bis zum 12.11.) 10. Grunderwerb für sichtlich um 48.000 € im Jahr steigen. 18.11. 14.00 Uhr Kartenspielen Frauen das Regenrückhaltebecken 22.000 € Die Situation auf der ehemaligen Osmose - 19.11. 14.00 Uhr Herrennachmittag (bis zum Jahresende 2019) fläche wird in der Gemeinde immer wieder Mehrgenerationenhaus »Heidetreff« 19.11. 19.00 Uhr Preisrommé Dazu kommen Aufwendungen für die Unter - diskutiert. Hier ist aus meiner Sicht auch Veranstaltungsplan November 2019 (Anm. bis zum 17.11.) haltung: vollständige Transparenz angesagt. 25.11. 14.00 Uhr Kartenspielen Frauen 1. Umrüstung Straßen- Am 7.11. wird auf der Gemeindevertreter - montags: 26.11. 14.00 Uhr Fahrt zu Grönfinger beleuchtung in Willershagen 64.616 € sitzung das aktuellste Gutachten zur Konta - 10.00 Uhr Nähkästchen (Anm. bis zum 20.11.) (wird zu 70 % gefördert) minierung des Grundwassers öffentlich er - 15.30 Uhr Rostocker Tafel 02.12. 14.00 Uhr Kartenspielen Frauen 2. Reparatur der Treppe läutert. 19.00 Uhr Klöppeln, 14täglich 03.12. 14.00 Uhr Kaffeenachmittag 45+ an der Kapelle 5.950 € 19.30 Uhr Line Dance 3. Reparatur Holzturm Manfred Labitzke, Bürgermeister dienstags: Gudrun Broschei, Telefon 038201 /60491 an der Kapelle (Auftrag erteilt) 3.600 € 15.00 Uhr Frauentreff Rommé 4. Sanierung Putzschäden 16.00 Uhr Frauenbegegnungscafé an der Sporthalle 4.000 € Der Seniorenbeirat Gelbensande/ 18.30 Uhr Keramik-Kurs Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Der Erfüllungsstand bei den Erträgen stellt Willershagen informiert 19.00 Uhr Gelbensander Chor der Gemeinde Gelbensande, sich wie folgt dar: mittwochs: Von den geplanten 220.000 € bei Steuern Zum fünften Mal fanden die Seniorentage 10.00 Uhr Sprachkurs im vergangenen Monat habe ich die ver - und Abgaben sind bis zum 31. August 2019 vom 30.9. bis zum 10.10.2019 in Mecklen - 15.00 Uhr Seniorenkaffee schiedenen Vorhaben aufgeführt, die wir in 87,8 % eingegangen. burg-Vorpommern statt. Dieses Projekt wur- 19.30 Uhr Line Dance

8 9 Mitteilungen aus den Gemeinden Mitteilungen aus den Gemeinden donnerstags: Interkulturelle Woche in Gelbensande Zum Abschluss der Interkulturellen Woche Den Teilnehmenden hat die Bildungsreise 10.00 Uhr Keramik, 14täglich Auch in diesem Jahr fanden zur Interkultu - fand wieder der traditionelle Laternenum - gut gefallen … und sie wird voraussichtlich 14.00 Uhr Senioren Line-Dance rellen Woche im und um das MGH »Heide - zug statt. Die Laternen hierfür wurden vor - wieder in den kommenden Osterferien 17.00 Uhr Gruppe »Cecilie« treff« wieder mehrere Aktivitäten statt. her mit den Kindern gebastelt. Nach dem stattfinden … 14täglich Beim Länderabend über Südindien wurde ins - Umzug wurde das Lagerfeuer auf der Blei - besondere das Leben in einem Dorf vorge - che entzündet. Für die Kinder gab es Knüp - Auf in die Herbstferien ... Veranstaltungen stellt. Es gab viele Fotos von Begegnungen pelkuchen an einer viel zu kleinen Feuer - Auch in diesem Jahr wurden Ferienaktivitä - 07.11. 17.00 Uhr Netzwerktreffen mit den Menschen dort, ihre Situation, die schale, denn der Andrang war groß. ten im Mehrgenerationenhaus »Heidetreff« 19.00 Uhr GV-Sitzung tropische Landschaft, die bunten Märk te, organisiert. Am Dienstag stand Kino auf 22.11. 19.00 Uhr Ehrenamts- Meer und Teeplantagen in den Bergen, etc. Schwimmcamp für Frauen in Röbel dem Programm. Die Kinder konnten zwi - veranstaltung Im Anschluss an den Vortrag wurden schmack - In Kooperation mit der Koordinatorin des schen den Filmen: »Angy Birds 2« und »A 26.11. 14.30 Uhr kreatives Gestalten hafte indische Speisen gereicht mit Kichererb - Programms »Integration durch Sport« nah - Toy Story – Alles hört auf kein Kommando« 29.11. 17.00 Uhr Tannenbaum- sen, roten Linsen, Reis, Gemüse, Fisch und men wir mit 5 Frauen und 6 Kindern aus wählen. schmücken Hühnchen mit speziellen Gewürzen. Gelbensande in den Herbstferien an einem Am Mittwoch wurden Drachen gebastelt Beim »Basteln und Spielen aus aller Welt« Schwimmcamp teil. und auch mit etwas Glück in die Luft ge - Vorankündigung wurden dieses Mal Lumpenbälle selbst her - Ziel war es, Schwimmen zu lernen oder auch bracht. Am 14.12. um 15.00 Uhr findet unsere gestellt, so wie es auch teilweise von Kin - die Schwimmkünste zu verbessern, sich mit Am Donnerstag stand Kürbis-Schnitzen bei dies jährige Weihnachtsfeier der Senioren dern in Afrika praktiziert wird, in Ermange - weiteren Sport- und Bewegungs arten ver - Karls Erlebnishof auf dem Plan. Ausgerüstet statt. lung von »fertigen« Bällen. traut zu machen und sich vor allem mit mit den richtigen Materialien konnte jeder Aus Recycling-Materialien wie Zeitungs - Frauen aus anderen Kulturen auszutauschen. seinen Kürbis gestalten. Kinder- und Jugendtref f papier, Stoff- und Wollresten wurden ver - Frauen und Kinder aus Afghanistan, dem Am Ende hatte jeder ein Unikat, das er mit Di – Do 14.00 – 18.30 Uhr schieden große Kugeln fest zusammenge - Iran, aus Syrien, Montenegro, Deutschland nach Hause nehmen konnte. bunden und danach gleich in der Sporthalle und der Ukraine waren dabei. So gingen wir Di eingesetzt – und mit den Lumpenbällen jeden Morgen gemeinsam schwimmen und Dagmar Bannenberg, Regine Staiger 13.00 – 14.00 Uhr Hausaufgabenzeit wurden jede Menge Tore geschossen! hatten ein vielfältiges Programm mit Trom - Heidetreff, Tel. 038201 /725 u. 77943 14.00 – 18.00 Uhr Kindertreff (ab 6 J.) Außerdem gab es ein Familiensportfest in meln, Rhythmus und Gymnastik, Selbstbe - Mi der Turnhalle. Hier wurden mit den Teilneh - hauptung und Selbstverteidigung, Basteln, 13.00 – 14.00 Uhr Hausaufgabenzeit menden viele verschiedene Staffel- und Ball - Spielen, Tanzen und Spaziergängen in Röbel. Museum Jagdschloss 14.00 – 18.00 Uhr offener Treff spiele gespielt. Gelbensande e.V. Do 13.00 – 14.00 Uhr Hausaufgabenzeit Sonderausstellung: 14.00 – 18.30 Uhr offener Jugendtreff »Die Natur ist die wahre Kunst (ab 12 J.) der Formen und Farben, Malerei ist nur ein Versuch des Abbildes« Aktionen Landschafts- und Wildmalerei, Gemalte Im - 12.11. Backen pressionen aus heimischer Natur und Heide 19.11. Keramik von Beri Giering, 28.11. kreatives Gestalten Vorschau Dagmar Bannenberg, Regine Staiger 1.12. 17.00 Uhr Adventssingen Heidetreff, Tel. 038201 /725 u. 77943 Familiensporttag – »Warten auf den Startschuss« Riesenkürbisse beim gemeinsamen Spaziergang mit Hans-Peter Hahn und Peter Körner

10 11 Mitteilungen aus den Gemeinden Mitteilungen aus den Gemeinden

Öffnungszeiten Museum: statt. Dann werden wir natürlich unseren der Büdner Johann Meuser, 15 Mark hinter - täglich 11.00 – 16.00 Uhr Bingonachmittag nachholen. Zudem gibt legen. Das reichte für die Verpflegung bis Weitere Infos sowie Kartenreservierungen es etwas Deftiges vom »Krug zur alten einschließlich 3. August. Die Anlage zu den unter Tel. 038201/475 oder im Internet Waage«. Damit wir auch immer fit bleiben, Kosten für Medikamente fehlt leider. Direkt unter www.museum-jagdschloss- treffen wir uns dienstags um 9.00 Uhr im im Anschluss beantragte der Gemeindevor - gelbensande.de Gemeinde saal zum Sport. Neuzugänge sind stand von Mönckhagen wiederum die Auf - herzlich willkommen. nahme von Marie Meuser ins Stadtkranken - Ellen Martens , Geschäftsstelle Bei Anfragen und Hinweisen stehe ich haus. Die Patientin hat die Klinik allerdings Museum Jagdschloss Gelbensande e.V. Ihnen gerne zur Verfügung. gar nicht verlassen, sondern die Gemeinde hat nur ab diesem Zeitpunkt im Rahmen der Renate Müller, Seniorenbetreuung Besuch der Mönchhäger Tischlerei Pingel Armenfürsorge die Kosten übernommen. Für Neues von der Seniorengruppe Mönchhagen, Tel. 038202/30086 es Verwendung. Es entstand eine Form - diese weiteren 25 Tage ist die Medikamen - Mönchhagen masse aus der die »Kleinen Helden im ten-Rechnung vorhanden: Wald« gestaltet wurden. Und was ist mit 50 Pf für Äther und Chloroform Der milde Herbst hat uns am 10.10. einen Was gibt’s Neues bei den Papier oder Zeichenkohle (vom Köhlerhof)? 80 Pf für Cambricbinden schönen Tag beschert. Eigentlich war ein Bin - »Wackelzähnen«? Sind da nicht auch Holzbestandteile drin? 2 Mark für Gypsbinden gonachmittag vorgesehen. Da wir aber einen Wir finden es heraus und stellen dann selbst 4 Mark für Flanellbinden Termin für das Café »Runards« (ehem. Hei - Seit September treffen sich unsere »Wackel - Papier bzw. Kohle her. 50 Pf für Watte decafé) bekommen haben, wur de dieser in zähne« wieder regelmäßig zweimal in der Wir werden sehen, was unsere Wackel - 6 Mark 25 Pf für 25maliges Massieren. Anspruch genommen. Dieser Nachmittag ist Woche zum gemeinsamen Spielen, Entde - zähne noch alles entdecken und erforschen Marie Meuser wurde am 28. August als ge - wahrlich gut gelun gen. Überrascht wurden cken und Lernen. Zur Zeit setzen sie sich mit wollen. Vielleicht Buchstaben oder Zahlen? heilt entlassen, dennoch scheint der Bruch wir von der mit viel Liebe gedeckten Kaffee - vielen Fragen zum Thema Wald auseinan - nicht vollständig verheilt gewesen zu sein, tafel. Vielen lieben Dank von uns allen. der. Den Anstoß dazu hat die Bilderbuchge - Katja Hamann und Karoline Pohl denn der Assistenzarzt Dr. Borck bescheinigte, Nachdem der leckere selbstgebackene Ku - schichte »Kleine Helden im Wald« gegeben. Kita »Ostseekrümel« Mönchhagen dass »das Mädchen Marie Meuser nothwen - chen verzehrt war, konnte, wer noch moch te, Unsere Wackelzähne interessierten sich für dig eines Schnürstiefels« bedurfte. Das Kran - einen Eisbecher oder etwas anderes essen. Tiere und Pflanzen des Waldes sowie den kenhaus wandte sich daher »ergebenst« an Alle waren begeistert. Danach wurde tüchtig Nutzen für uns Menschen. Aber auch der Aus der Ortschronik Mönchhagen: das Domanialamt Toitenwinkel, »ob wir einen geplaudert. Danke auch für die nette und Naturschutz ist ihnen wichtig. Bei ihrem Schnürstiefel nur für Selbstzahler solchen Stiefel auf dortseitige Rechnung an - freundliche Bedienung. letzten Ausflug in den Wald wussten die fertigen lassen können.« Das Amt antwortete Kinder schon, dass kein Reh, Hase oder Im Stadtarchiv Rostock sind Akten aus dem 3 Tage später (ebenfalls ergebenst), dass die Wildschwein einen Fernseher, eine Bierfla - Stadt-Krankenhaus Rostock aus dem 19. Jh. Gemeinde Mönchhagen die Kosten nicht sche oder einen Kugelschreiber braucht. archiviert. Es gab seit 1865 einen Vertrag übernähme, da »die genannte Person solche Müll gehört nun einmal nicht hier her und »wegen Mitbenutzung des Stadtkrankenhau - Kosten selbst tragen könne«. ist eine Gefahr für die Tiere und Pflanzen, ses für Kranke aus den Domainen«. Auch Da Johann Meuser damals Büdnerdeputier - die wir so dringend brauchen. Die großen, Mönchhagen lag auf Domanialgebiet und ter in der Gemeindeversammlung war, ist zu dicken Bäume haben das Interesse der Kin - kranke Mönchhäger konnten sich im Rosto - vermuten, dass er tatsächlich nicht zu den der geweckt. In der Tischlerei »Pingel« in cker Stadtkrankenhaus behandeln lassen. ärmeren Büdnern gehörte. Sehr nettes Personal im Café »Runards« Mönchhagen haben sie erfahren was aus Eine Frage, die sich unweigerlich stellte, dem Holz alles entstehen kann. Jetzt kön - war: »Wer bezahlt?« Als am 25. Juli 1892 Wiebke Salzmann, Unsere nächste Veranstaltung findet am nen sie selbst kleine Holzbretter bearbeiten die 28jährige Marie Meu ser mit einem Bein - Ortschronistin Mönchhagen 14.11. um 14.30 Uhr im Gemeindesaal und gestalten. Auch für die Sägespäne gab bruch eingeliefert wurde, musste ihr Vater, [email protected]

12 13 Mitteilungen aus den Gemeinden Mitteilungen aus den Gemeinden

Sieg für Hendrik beim Herbstcross Im nächsten Lauf konnten wir wieder ju - Leider versetzten uns kurzfristig zwei Läufer, Vielen Dank an alle Eltern, die gemeinsam beln. Bei den Jungs der 2007 geborenen er - so dass Hagen Haeske doppelt laufen mus - mit mir viele Stunden ausgeharrt hatten 16 Schüler unserer Schule fuhren am 25. spurtete sich Tom Luca Karaus den 2. Platz ste. Mit Odin Nico Meinzer lief er die schnell - und Fahrdienste übernommen haben. September nach Rostock zum Schwanen - vor Odin Meinzer. sten Zeiten. teich, um am Herbstcross der Rostocker Rabi Alsaghir schaffte mit Platz 8 eine gute Kurzfristig eingesprungen ist der Bruder Ariane Tiburtius Schulen teilzunehmen. 6 Kinder kehrten mit zweier Läuferinnen – Konstantin Kummer. Europaschule Rövershagen Medaillen zurück. Der Wettergott hatte ent - Er geht noch in die vierte Klasse und hat toll gegen aller Prognosen keinen Regen ge - ausgeholfen. schickt. Die Teilnehmerfelder waren wie Durch die etwas geschwächte Mannschaft LandZeit im November jedes Jahr bei den jüngeren Sportlern riesig. wurde am Ende der 3. Platz in der Katego - Unsere Jüngsten des Geburtsjahres 2009 rie Schulklasse 5 bis 8 um eine knappe Mi - Am Donnerstag, dem 7.11. , waren die Ersten und es ging gleich super nute nach der Gesamtmarathonstrecke ver - 19.00 Uhr , laden wir in das los. Antonia Wins belegte von 65 Teilneh - passt. Pfarrhaus Rövershagen ein: »Schriftsteller merinnen einen tollen 2. Platz. Es liefen noch mit: Hendrik Haeske, Fabian in Graal-Müritz« – Bebilderter Vortrag von Lene Fritsche und Josephine Hermann Röske, Vincent Stuth und Philipp Karstädt. Susanne Graf steht auf dem Programm: schlugen sich wacker und erreichten Plazie - Bei unserer Mädchentruppe »Die schnellen Wohl kein anderer Ort an unserer Küste hat rungen im Mittelfeld. links Tom Karaus Flitzerinnen von Rövershagen« gab es keine so viele bekannte Schriftsteller beherbergt und rechts Super war der familieninterne Kampf der auf Platz 3 bösen Überraschungen. Fast alle liefen wie Graal-Müritz. Da finden sich Namen Zwillinge Hagen und Hendrik Haeske um Odin Meinzer gleich gute Rundenzeiten. Nachdem die wie Franz Kafka, Hans Fallada, Erich Käst - Platz 1 und 2. Am Ende gewann Hendrik vor letzte Starterin ins Ziel lief war klar, der ner, Kurt Tucholsky u.v.a.m. Anhand von Hagen. Fiete Steinfurth erlief sich im Läufer - Leistung. Lisa Bolzin war zum ersten Mal zweite Platz in der Kategorie »Frauenstaf - Bildern und literarischen Erinnerungen der feld der 35 einen guten Mittelfeldplatz. mit dabei und belegte unter 30 Mädchen fel« war der Lohn. Alle freuten sich, bei der berühmten Besucher tauchen wir in die einen 18. Platz. Jula Bergner rundete im Siegerehrung dabei sein zu dürfen. Geschichte des Ostseebades ein. 3,00 € Ein - letzten Lauf für uns mit einem 3. Platz das In dieser Staffel liefen: Jula Bergner, Jule t ritt im Vorverkauf bei sonne & mehr, Birken - tolle Gesamtergebnis ab. Tamms, Marlene Fischer, Ariane Tiburtius, strat 25, an der Abendkasse 4,00 € Mariella Stefko lief auf Platz 5 und Jule Summer Ritter, Ani Kummer, Klara Kummer Tamm kam in diesem Lauf als 6. ins Ziel. und Mariella Stefko. »Wer nimmt Oma dieses Mal?« Gedanken und Musik im Advent Danke allen Eltern für ihre Fahrdienste. Wir freuen uns sehr am 1.12. um 17.00 Uhr in der Kirche in Rövershagen den diesjähri - Ostseestaffelmarathon – gen Lebendigen Adventskalender zu eröff - zwei Staffeln waren dabei nen. Unter dem Titel »Wer nimmt Oma die - ses Mal« möchten wir mit Ihnen gemein - links Hagen Am Sonntag dem 29.9. fand der alljährliche sam in die Adventszeit starten. Es erwartet und in der Mitte auf Platz 1 Lauf in Neuhaus auf der Halbinsel Fischland- Sie ein Mix aus Lesungen und musikalischen Hendrik Haeske Darß-Zingst statt. Unsere Europaschule war Beiträgen, die Sie teils lustig und teils be - mit zwei Staffeln am Start. sinnlich auf die beginnenden Weihnachts - Summer Ritter war etwas traurig über ihren Das Wetter hielt sich noch fast bis zum zeit einstimmen möchten. Musikalisch un ter - undankbaren 4. Platz. Emma Schwan und Schluß. Das Geläuf im tiefen Strandsand stützt wird das Team aus Rövershagen Von rechts: Summer Ritter, Ani Kummer, Klara Kummer, Luisa Fritsche schnitten auch gut ab mit war bei der zu absolvierenden 5 km Runde Mariella Stefko, Jule Tamms, Jula Bergner, Ariane Tiburtius. durch Sänger des C(h)or Musica aus Ros - ihren vorderen Plätzen. schon anstrengend genug. Es fehlt Marlene Fischer. tock. Der Eintritt ist frei.

14 15 Mitteilungen aus den Gemeinden Mitteilungen aus den Gemeinden

Die weiteren »offenen Türen« des Leben - für die Drachen stellte die HanseGas GmbH gen, Frau Dr. Schöne, einen Zuwendungs - digen Adventskalenders 2019 entnehmen zur Verfügung. Danke! Ein weiterer Dank bescheid in Höhe von über 27.000 € für das Sie bitte unserer Homepage www.landzeit- geht an unsere Gemeindearbeiter und an Vorhaben der Umrüstung der Flutlichtanlage roevershagen.de oder dem nächsten Mittei - alle Drachenbau-Anleiter, Apfelsaftausteiler, des Hauptsportplatzes auf LED-Technik. lungsblatt. Gern können auch Informatio - Kaffeekocher, Tischaufsteller, Mitorganisa - Die Baumaßnahmen können jetzt mit zu - nen über [email protected] toren. sätzlichen Gemeindemitteln zeitnah begin - angefordert werden. Klein aber fein soll es auch im nächsten Jahr nen, damit der Spielbetrieb und das Kinder - sein/bleiben – versprochen. Aber das mit training auch auf dem Hauptplatz in Rövers - Kirstin Joerß, Ute Schwalm dem Glühwein überlegen wir nochmal!?! hagen abends zu einem Highlight werden für LandZeit in Rövershagen e.V. Und die Drachenbauer haben auch neue kann. Ideen. Der Vorstand des SV "47" Rövershagen Also vormerken: 3.10.2020 dankt allen Beteiligten. Klein aber fein Marion Schuldt Karsten Derichs, 1. Vorsitzender Unser Drachenfest in diesem Jahr war gut im Namen der Organisatoren des SV "47" Rövershagen e.V. besucht. Ca. 150 Menschen genossen fri - sche Luft, heißen Apfelsaft und Plaudereien. Ganz nebenbei wurden Drachen gebaut. Information des Der SV "47" Rövershagen e.V. lädt Immer wieder waren diese auch in der Luft SV "47" Rövershagen e.V. zum letzten Preisskat des Jahres ein. zu sehen – nur der Wind hatte auch Feier - tag am 3.Oktober. Für die selbstgebauten Am Mittwoch, den 18.9. übergab Frau Mi - Flugobjekte war es schwer, in diesem Jahr nisterin Stefanie Drese (Ministerium für So - die Pokale zu gewinnen – ganz anders als ziales, Integration und Gleichstellung Meck - Übungsleiterin gesucht im letzten Jahr. lenburg-Vorpommern) im Beisein von Vor - Auch die Abteilung »Frauengymnastik« standsmitgliedern des SV "47" Rövershagen sucht für das neue Jahr eine Übungsleiterin. e.V. sowie der Bürgermeisterin von Röversha - Interessenten melden sich bitte bei Paula Thomas (Tel.-Nr.: 038202/30896).

Ralf Holz, für den Vorstand des SV "47" Rövershagen e.V.

Diese Drachen entstanden während des Herbstprojektes in Klasse 1 in der Schule.

Ich bedanke mich an erster Stelle recht herzlich bei Herrn Lanitz, der uns seine Wiese zur Verfügung stellte. Das Material Übergabe Zuwendungsbescheid

16 17 Mitteilungen aus den Gemeinden Mitteilungen aus den Gemeinden/Geburtstage

Namentliches Gedenken an die zu entfernen. Wenn viele Hand anlegen, Möchten Sie eine Anzeige schalten, wenden Sie sich im Laufe des letzten Kirchenjahres können wir gegen Mittag fertig sein. Da - bitte direkt an den Verlag bis Informationen der verstorbenen Gemeindemitglieder n a ch sind dann alle Helfer zu einer zünfti - 15.11.2019. Evangelischen 01.12. 1. Advent gen Stärkung vom Kirchengemeinderat Wir gratulieren! Kirchengemeinden Bentwisch, 10.00 Uhr Blankenhagen herzlich eingeladen. Volkenshagen und Rövershagen mit Kindergottesdienst 17.00 Uhr Adventsmusik in Grabschmuck selbst gefertigt Bentwisch GOTTESDIENSTE Gelbensande Der Friedhofsbeauftragte Mathias Kröger 18.11. Renate Wendt 70 Jahre 03.11. 10.00 Uhr Volkenshagen Frauenkreis möchte auf die folgende Veranstaltung be - 01.12. Jürgen Hennig 70 Jahre 10.11. 10.00 Uhr Bentwisch 13.11. 15.00 Uhr Pfarrhaus Blankenhagen sonders hinweisen: Die Kirchgemeinde Blan - 09.12. Ilse Schmunzler 85 Jahre 17.11. 10.00 Uhr Rövershagen Themennachmittag: »Martin von Tours und kenhagen möchte in diesem Jahr erstmals 10.12. Dieter Buchta 75 Jahre 24.11. Ewigkeitssonntag andere Heilige« – Ein unterhaltsamer Nach - etwas Besonderes zur Pflege der Gräber 10.00 Uhr Bentwisch mittag mit interessanten Geschichten und zum Totensonntag anbieten. Am 15.11. um Gelbensande mit Abendmahl Legenden 15.00 Uhr laden wir herzlich zu einem ge - 16.11. Klaus Radowitz 80 Jahre 01.12. 10.00 Uhr Volkenshagen Pfarramtssekretärin Carola Nickel meinsamen Nachmittag ein. Wir wollen 02.12. Irma Zulauf 90 Jahre Gemeindenachmittag Pfarrhaus Blankenhagen Interessierten die Möglichkeit geben, selbst Andacht, Kaffeetrinken, Gespräch … Jeden Freitag 09.00 – 13.00 Uhr einen lieben Gruß für die auf unserem Groß Kussewitz Jeden 2. Dienstag im Monat, 14.00 Uhr, und Pfarramt Bentwisch: Fried hof ruhenden Angehörigen anzuferti - 20.11. Heinz Steinfurth 85 Jahre 14.11. in der Kirche Volkenshagen Montag 09.00 Uhr – 11.00 Uhr gen. Unter fachkundiger Anleitung, die ex - Jeden 3. Dienstag im Monat, 14.00 Uhr, Dienstag 16.00 Uhr – 18.00 Uhr tra dafür angeworben wurde, kann jeder Häschendorf 19.11. im Gemeindehaus Rövershagen Mail: [email protected] ein Gesteck nach seinen Wünschen herstel - 22.11. Ursula Firniß 80 Jahre Für alle, die Freude am Singen haben Telefon: 016 0/ 5167904 len. Wer möchte, kann dann ja von zu Singkreis: jeden Mittwoch, 19.30 Uhr im Ge - Sprechstunde Pastor Konrad Frenzel Hause etwas Persönliches mitbringen und Niederhagen meindesaal der Pfarrscheune in Bentwisch Jeden Mittwoch 18.00 Uhr – 19.30 Uhr im Grabschmuck verarbeiten?! Natürlich 13.11. Alfred Iserhagen 70 Jahre im Pfarrhaus Blankenhagen gibt es auch Kaffee und Kuchen, und die Astrid Gosch, Pastorin, Tel. 0381/681501 oder jederzeit nach Vereinbarun g notwendigen Materialien werden kostenlos Rövershagen Telefon: 038207 /75888 gestellt. 11.11. Rosemarie Harder 70 Jahre Mail: [email protected] Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte 15.11. Ingrid Engler 70 Jahre Informationen der telefonisch bei Herrn Kröger 01723102344. 20.11. Christa Morawietz 70 Jahre Evangelischen Kirchen- Die Blätter fallen … 25.11. Carmen Hagenow 70 Jahre gemeinde Blankenhagen Jetzt fallen wieder die Blätter von den Bäu - Pastor Konrad Frenzel, Pfarramtsvertretung men und Sträuchern auf unserem Friedh of in Willershagen 13.11. Waltraud Straßburger 70 Jahre GOTTESDIENSTE Blankenhagen. Bald schon bedecken sie alle Impressum: 03.11. 10.00 Uhr Blankenhagen Wege, Flächen und Gräber und machen die Herausgeber: Der Amtsvorsteher 10.11. 10.00 Uhr Dänschenburg gepflegten und würdigen Ruhestätten un - Erscheinungsweise: monatlich kostenlos in jedem Haushalt des Amtes »Rostocker Heide« sowie ständige Einsicht im 17.11. Volkstrauertag serer Verstorbenen unansehnlich. Deshalb Amt während der Sprechzeiten sowie unter 10.00 Uhr Blankenhagen bittet die Kirchengemeinde alle an diesem www.amt-rostocker-heide.de 20.11. Buß- u. Bet-Tag Friedhof beteiligten Einwohner, sich am Herstellung: KLATSCHMOHN Verlag, Druck + Werbung GmbH & Co. KG, 18182 Bentwisch, Am Campus 25, 18.00 Uhr Gresenhorst 9.11. mit einer Harke ausgestattet um 9.00 Tel. 038 1- 2066811, Fax -2066812, [email protected] 24.11. Ewigkeitssonntag Uhr einzufinden, um in einer gemein samen Redaktionsschluss für Mitteilungsblatt 12/2019 :17.11.2019 . 10.00 Uhr Blankenhagen Aktion das Laub zusammenzuf egen und Beiträge bitte an [email protected] .

18 19 Wichtige Telefonnummern Anzeigen

Erdgas Stadtwerke Rostock AG Ärztlicher Bereitschaftsdienst Schmarler Damm 5 Tel. 116117 Erdgas: 0381/8052000 oder 80511779 Strom: 0381/8051799 »Offenes Ohr« – Sorgen, Nöte, Alkohol - Erdgas HanseGas GmbH probleme? Interessiert? Betroffen? Ahornring 5, 18184 Roggentin Reden über Sorgen und Nöte, Sucht und Tel. 0385/58975075 Einsamkeit, Gott und die Welt. Wir helfen www.hansegas.com uns selbst und freuen uns über jeden Besu - cher, der den Mut aufbringt, den ersten E.DIS AG Schritt zu wagen! Die Treffen finden jeden Strom: Tel. 03361/7332333 Dienstag um 19.00 Uhr in den Räumen Gas: Tel. 0180/4551111 der alten Feuerwehr in Gelbensande statt. Entstörungsstelle der Telekom Tel. 0800/3301000 oder 3302202 Im Notfall wählen Sie: 110 Internationaler Bund Nord Mittleres Meck - Feuer lenburg, Beratungsstelle für Betroffene von Notruf 112, Landkreis Rostock häuslicher Gewalt Tel. 038203/19222 oder -62428, -62505 Am Wasserwerk 1, 18236 Kröpelin Mobil: 0170/3828313 Wasserver- und Abwasser entsorgung Telefon: 038292/8267816 (Fax: 038292/ Mobil60-Ticket Nordwasser GmbH 8267819), beratungsstelle-kroepelin@ Service-Hotline: 0381/81715-0 internationaler-bund.de www.nordwasser.de Autonomes Frauenhaus Rostock Enkel-fahren-gratis- Polizeiinspektion Güstrow Frauen helfen Frauen e.V. Kostenlose Kindermitnahme Das nächste Polizeirevier befindet sich Postfach 101153, 18002 Rostock in Sanitz, John-Brinckman-Str. 7a, Tel. 0381/454406 oder 454407 Günstige Monatskarte für alle ab  Jahren Tel. 03820 9/ 440 Grenzenlos im Verbundgebiet fahren Netzwerk Flüchtlingsbegegnung Bequem nach Hause geliefert Polizeistation Gelbensande Gelbensande Sprechzeit: Do 10.00 – 12.00 Uhr Bei Fragen, Ideen und Angeboten bezüglich Nur 47 € im Monat im Amt Rostocker Heide gemeinsamer Aktivitäten mit zugewander - Tel. 038201/500-29 ten Menschen in Gelbensande wenden Sie Abschließen in den Kundenzentren der Verbundunternehmen oder auf verkehrsverbund-warnow.de sich bitte an Frau Regine Staiger, Finanzamt Ribnitz-Damgarten Tel. 0173/2310795 Sandhufe 3, Tel. 03821/884-0

Sperrnotruf Ein Ticket. Ein Tarif. Eine Region. bei Verlust des Personalausweises Für Artikel zur Veröffentlichung im Amts - Tel. 116116 (auch zur Karten-Sperrung) blatt: [email protected]

20 21 Anzeigen Anzeigen

Blitz Blank Bentwisch Dienstleistungen André Thoms

Meine Dienstleistungen • Reinigung von Glas- und Fensterflächen • Reinigung von Vo r- und Terrassendächern • Hausmeistertätigkeiten • Andere Dienstleistungen auf Anfrage

Telefon: 0179 4169936 E-Mail: [email protected]

22 23 Anzeigen Anzeigen

Sie wünschen sich • ein selbstbestimmtes Leben im Alter mit Unterstützung • in der gewohnten Umgebung betreut zu werden • Hilfestellung im Haushalt • Begleitung zu Ärzten, Therapeuten, Friseur usw. Schornsteinfegermeister • Ausübung von Aktivitäten und Hobbys Ich biete Ihnen • die Erfüllung all dieser Wünsche mit Empathie, Vertrauen und Zuverlässigkeit. Jörg Kibellus • individuelle Betreuung stundenweise, wöchentlich, monatlich – je nach Wunsch. • Privatbetreuung

Meine Leistungen sind nach Landesrecht anerkannt. Ab Pflegegrad 1 können die Leistungen über Betreuungs- und Entlastungsleistungen mit den Pflegekassen abgerechnet werden.

Haben Sie Fragen? Ich bin gern für Sie da: Anja Börstinghaus Tel. 0381 -36768524 · mobil 0152-51662253 E-Mail: [email protected]

Leistungsangebot: Glücksbringer

N Schornsteinreinigung N Immissionsschutzmessungen und Abgaswegeprüfungen an Feuerstätten N Reinigung und Prüfung von Lüftungsanlagen N Wechsel von Lüftungsfiltern N Montage und Wartung von Rauchwarnmeldern

Rosa-Luxemburg-Straße 27 · 18055 Rostock Tel. 0381-51098424 · Fax -26050847 Funk 0175-2093539 · Email: [email protected]

24 25 Anzeigen Anzeigen

strandsommer Ferienwohnungen in Graal-Müritz Brandt Reisen Wir stellen kurzfristig ein: Tagesfahrten • Kurz- und Städtereisen • Gruppenreisen • Kuren Mitarbeiter/-in im Servicebereich Busanmietung • sowie Vermittlung von Flug- und Schiffsreisen ganzjährig Silvester in Kassel an der Märchenstraße 4 Ü im 3-Sterne Hotel in Kassel Baunatal inkl. HP inkl. Silvesterparty mit Gala-Buffet, inkl. Tischgetränke bis open end und Musik und Tanz, Unsere Anforderungen: Besuch Hildesheim, Fahrt zum Edersee Stausee u. Schloss Waldeck, Stadtführung Kassel, • Erfahrung in der Reinigung und im Service von Ferienwohnungen Rotkäppchen-Tour in das Schwälmer Land, Eintritt Grimmwelt und Museum der Schwalm • Bereitschaft zur Wochenendarbeit 29.12.2019 – 02.01.2020 658,- € • dienstleistungsorientiert, zuverlässig, flexibel Winterzauber im Riesengebirge 7 Ü in der Erlebachbaude in Spindlermühle inkl. HP • Pkw-Führerschein Hotel verfügt über Wellnessbereich mit Schwimmbad mit Gegenstrom und Massagebank, Dampfsauna, Bio-Sauna, Infrarotsauna und Erlebnisduschen, Skigebiet bietet zahlreiche Wintersport- und Wandermöglichkeiten. 15.02. – 22.02.2020 555,- € Sind Sie interessiert? AUSWAHL KURREISEN Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung an: Kururlaub Kolberg 15 Tage inkl. VP und 2 Kurbehandlunge n/ Werktag inkl. Weihnachts- und strandsommer GbR · Lange Straße 31 · 18181 Graal-Müritz, Silvesterfeier sowie Weihnachts- oder Neujahrskonzert im Kolberger Dom www.strandsommer.de · [email protected] zu Hd. Herrn Ingo Müller 21.12. – 04.01.2020 ab 899,- € Kururlaub Swinemünde/Misdroy 8/15 Tage inkl. VP und 3 Kurbehandlunge n/ Werktag inkl. Weihnachts- und Silvesterfeier sowie kulturelle Veranstaltung Weihnachten 21.12. – 28.12.2019 ab 527,- € Silvester 28.12. – 04.01.2020 ab 600,- € Weihnachten & Silvester 21.12. – 04.01.2020 ab 951,- € UNSER AKTUELLES TAGESFAHRTENANGEBOT Einkaufsfahrt Linken 23.11./14.12./29.02./21.03./04.04./18.04./09.05./23.05./06.06./20.06. 20,- € Kristall-Therme Bad Wilsnack 21.11./12.12./23.01./27.02./26.03./23.04./28.05./25.06. 30,- € Schlachtebuffet im »Sembziner Hof« mit DJ Ingo 14.11. 48,- € Weihnachtsmarkt Gut Brook 29.11. 25,- € Friedrichstadtpalast »VIVID – Grand Show« 30.11./18.04. PK2/PK3 85,- €/78,- € Nostalgischer Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt in Berlin 30.11. 22,- € Weihnachtsmarkt Gut Stockseehof 05.12. 29,- € Internationale Grüne Woche in Berlin 20.01./22.01./25.01. 32,- € Frauentag Seeschloss Schorssow im Kaisergarten 08.03. 65,- € Musical Hamburg NEU! »Tina Turner« 21.03. PK2/PK3 141,- €/122,- € Musical Hamburg »Der König der Löwen« 21.03. PK3 132,- € Musical Hamburg NEU! »Pretty Woman« 21.03. PK2/PK3 144,- €/122,- € Mittelalterlicher Ostermarkt am Inselsee 11.04. 35,- € Musical Berlin »Mamma Mia« 18.04. PK3 112,- € www.brandt-reisen-mv.de Busbetrieb und Reisebüro: 18182 Bentwisch · Am Graben 3 · Tel. 0381/4 54195 · Fax 0381/4 909137

26 27 Anzeigen Anzeigen

Wir laden ein in unsere Gaststätte! Unsere Gaststätte ist wie geschaffen für Ihre Familienfeiern … Hochzeiten · Geburtstage · Jugendweihen · Jubiläen · Konfirmation ... Gasthof & Pension »Im Grünen« Purkshof 28 (bis 30 Pers.) nach Absprache, Zimmervermietung/Catering/Partyservice

Erwin Ferchow Funk 0171 -9 943729 · Fax 03820 2- 2840

3.11 . + 10.11. + 17.11. + 24.11. + 1.12. Brunch von 11.00 bis 14.00 Uhr Wir freuen uns über Ihre telefonische Platzreservierung!

BESTA TTUNGEN Klaus Haker

· Individuelle Beratung und Ausführung aller Bestattungsformen · Erledigung aller Formalitäten · Überführungen im In- und Ausland

18057 Rostock 18106 Rostock 18184 Broderstorf 18195 Dethardingstraße 98 Bertolt-Brecht-Str.18 Poststraße 11 Lindenstraße 6 0381/2006119 0381/7685705 038204/15274 038205/13283 Telefon Tag und Nacht Telefon Tag und Nacht

www.bestattungen-klaushaker.de

28 29 Anzeigen Anzeigen

seit 1978 DACHDECKERMEISTER

Ihre Autohäuser in Rostock + Rövershagen Bei uns in Rövershagen BERND MINDEMANN Tageszulassungen zu “TOP” • Dacheindeckungen aller Art Preisen! • Dachklempnerei CROSSLAND X MOKKA X • Dachstuhlarbeiten Beispielbilder • Einbau von Wohndachfenstern Wir besorgen Ihnen Ihren Jahreswagen oder Gebrauchtwagen • Abriss von Asbestzementprodukten TÜV auch am Samstag jeder Marke. Wir nehmen Ihren »Alten« und finanzieren Ihren Neuen. nach Terminabsprache. nach TRGS 519 • Kaminkopfverkleidung • Wetterfahnen

18182 Oberhagen · Haus 18 Rövershagen Pappelweg 3 • Tel. 03820 2/ 36600 Tel. 0 38202/30757 · Fax 29126 Lütten Klein Trelleborger Str. 14 • Tel. 038 1/ 77 68 80 www.goldbach24.de Rostock Lübecker Str. 160 • Werftdreieck • Tel. 038 1/ 49 00444 Mobil: 017 0/ 23 01404 Abschleppservice Tag & Nacht – Notrufnummer 0172/3802413

· Beratung Forst- und Köhlerhof Rostock Wiethagen Schäfer-Bau Wiethagen 13, 18182 Wiethagen · Planung Tel.: 038202/2035, Neugestaltung und Umbau von Außenanlagen www.koehlerhof-wiethagen.de

Wir zeigen Ihnen das alte, fast vergessene Handwerk rund um die Teerschwelerei aus der Pflasterungen aller Art · Ausführung nationalen Liste des immateriellen Kulturerbes am Rande der Rostocker Heide. Betonpflaster-Natursteinpflaster-Klinkerpflaster Besuchen Sie uns: Dienstag ± Freitag 09.00 ± 16.00 Uhr Terrassen, PKW-Stellflächen, Zuwegung, Treppen Sonntag 10.00 ± 16.00 Uhr

Außerdem: Weihnachts- & Familienfeiern Hausanschlüsse für Abwasser und Regenwasser Märchen- und Skulpturenpfadwanderungen Fackelwanderungen über den Hof Regenauffangbehälter Kleinkläranlagen Veranstaltungen: 01. Dezember 2019 ± Adventsfest von 10.00 ± 16.00 Uhr Um 11.00 Uhr für alle kleinen Gäste GLH3XSSHQEKQHÄ.OHLQHV Herstellung von Trockenmauern/Feldsteinmauern 7KHDWHU³ und Besuch vom Weihnachtsmann, Bläser, Holzbildhauer, winterliche Gastronomie, Lagerfeuer, Bastelstube und mehr ganztägig. Eintritt: 3,0¼(UZDFKVHQHU± 2,0¼.LQG

Nähere Informationen unter www.koehlerhof-wiethagen.de oder auf facebook. Schäfer-Bau · Am Sportplatz 8 · 18182 Bentwisch · Tel. 0381-681894 · Funk 0172-3914842

30 31 Anzeigen Anzeigen

Pflege- & Betreuungs-Service Strehlau seit 1994 Heizung und Sanitär Christian Strehlau Dipl. -Ing. D. Brüdigam Unsere Leistungsangebote: · Ganzheitliche Pflege in der Häuslichkeit · medizinische Behandlung auf Anordnung vom Arzt · § 37/3 Pflegekontrollbesuche bei Leistung • Installation und Wartung von Gas- und Ölheizungen Pflegegeld der Angehörigen • Holzvergaserheizungen · Haushaltshilfe An der Postsäule 8 • Sanitärinstallation 18182 Mönchhagen • Komplettbäder Zur weiteren Verstärkung unseres ambulanten Pflegedienstes Tel.: 038202 455 843 suchen wir motivierte, teamfähige und erfahrene Mitarbeiter: • Abwassertechnik Hohlweg 9a Altenpfleger (m/w) • Gesundheits- & Krankenpfleger (m/w) 18182 Blankenhagen • Dachklempnerarbeiten Alten- & Krankenpflegehelfer (m/w) • Pflegehelfer (m/w) Tel.: 038201 249 Fax: 038201 77420 Funk: 0162 2360009 Eichenallee 9 · 1818 2 Gelbensande Tel. 0 38201 /744 · Fax 0 38201/ 746 [email protected]

Bestattungshaus Vonthien Haus- und Grundstücksservice Nord .

d · Objekt- und Gebäudemanagement n n a · Umbau- und Renovierungsarbeiten Wir suche

H für · Erd-, Urnen-, See-, Wald-, Diamant-, Kristall- und Baumbestattungen stützung r er · Grundstücks -/Grabpflege und Gestaltung Unt t e s · Erledigung aller Formalitäten (Rente, Versicherung, Wohnung ect.) Winterdien n den i · regionale und deutschlandweite Bestattungen · Urlaubsbetreuung Ihres Eigentums gfügiger e f gerin au s · individuelle Beratungen auch gerne bei Ihnen Zuhause · Reinigungsservice Basis! u

a · Bestattungsvorsorge und Service · Zaunbau s e l

l Bestattung Vonthien · Feldstraße 6 · 18057 Rostock · Tel. (Tag und Nacht) 0381/4997161 · Gehwegreinigun g/Winterdienst und vieles mehr.

A · Zur Mühle 5, 18184 Neu-Thulendorf Stralsunder Straße 46 · 18182 Bentwisch Telefon 0381/87733130 · Fax 0381/87733131 · Handy: 0172/3015494 www.bestattung-vonthien.de | Wir sind zertifiziert und Verbandsmitglied. e-mail: [email protected] · www.hgsn-rostock.de

32 33 Anzeigen Anzeigen

Kristina Brose Hörgeräte- Vom Keller bis zum Dach halten wir die Preise flach. akustiker- meisterin, Pädakustikerin Cobau-GmbH Bentwisch

• Kostenloser Hörtest Neubau – Umbau – Anbau – Ausbau – Abbau • Kompetente Hörgeräte-Beratung • Kostenloses Probetragen von Hörsystemen Von der Beratung bis zur mangelfreien Ausführung sind wir für Sie da. • Gehörschutz • Pädakustik Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel. • Hausbesuche auf Wunsch Sie wollen schlüsselfertig bauen? Wir reinigen und überprüfen kostenlos Auch dafür stehen wir Ihnen zur Verfügung. Ihre Hörgeräte – egal, wo Sie diese bekommen haben. Schauen Sie doch FäHIGEr MITArBEITEr GES UCHT! EINS TIEG 15,00 €/ h einfach mal vorbei, wir beraten Sie gern. BROSE Hörakustik Tel. 0172/9379149 · [email protected] Hansestraße 37 ( Hanse-Center ) · 18182 Bentwisch · Mo – Sa von 9.00 bis 20.00 Uhr Tel. 0381 66638677 · [email protected] · www.brose-hoerakustik.de www.cobau-gesellschaft.de

Wir stellen ein: Geben Sie Ihrem Haus neuen Glanz!

KKööcchhee// JJuunnggkkööcchhee// BBeeiikkööcchhee (m,w,d) • Dacheindeckung und Dachsanierung x zu sofort x unbefristet und auf Vollzeit • Dachklempnerei und Stehfalztechnik x faires Gehalt mit Sonn- und • Komplettsanierung Feiertagszuschlägen • Zimmerei x Mitglied der zahlreiche Vergünstigungen Dachdeckerinnung WEBER GmbH Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf mit Ihrer Gehaltsvorstellung an DACHDECKEREI [email protected] Sie haben Fragen dazu? Unter 0381/ 65 44 01 werden diese beantwortet! Geschäftsführer: Matthias Schröder

ZĞƐƚĂƵƌĂŶƚͣƵƌŶĞƵĞŶŝĐŚĞ͞ŝŶϭϴϭϴϮZŽƐƚŽĐŬ- Bentwisch Hansestraße 09 · 18182 Bentwisch · Tel. 0381 - 66609355 · Fax 0381 - 63741779 www.weber-dachdeckerei-rostock.de

34 35 Anzeigen Anzeigen

Hauskrankenpflege Monika Heine und Team Trockenbau / Innenausbau Monika Heine Tel. 0172/9 999684 o. 0 38224/ 44379 Montage von Türen und Fenstern Burglind Remisch Tel. 0162/3 307099 Verlegung von Laminat, Parkett und Vinylbelag (schwimmend) Unser Leistungsangebot: UM- & AUSBAU Zaunmontage · B ehandlungspflege auf ärztliche Anordnung Unsere Einblasdämmung (Holzfaser) (Verbände, Spritzen, Blutdruckkontrolle u.a.) Hauskranken- OSWALD · Grundpflege (Körperpflege u.a.) pflege ist Herstellen von Carports, Terrassen- · Hauswirtschaftspflege bei allen dächern, Fassaden und Dachkästen aus Holz · Erstellung von Gutachten bei Pflegestufe Kranken- u. Pflegekassen · Beratung zugelassen! Andi Oswald Lütt Köhlerstrat 2 18182 Rövershagen · Privatpflege Tel.: 0172/1795372 [email protected]

36 37 Anzeigen Anzeigen

WWüürrddeevvoolllleess GGeeddeennkkeenn

Wir arbeiten ständig daran, Ihnen die beste GRABMALE GPMV Qualität und den besten Service nach den von NORMSTEIN Grundstückspflege MV g e lt enden Qualitätsstandards anzubieten. Wir übernehmen kurzfristig und zu günstigen Konditionen ... Tel. 038204-76325 • Baumfällung | Baumpflege und Entsorgung | Baufeldberäumung Mecklenburger Str. 22 a • Baum- und Wurzelfräsen | Grundstücksrodungen | Grünflächenpflege 18184 Broderstorf/Pastow • Hecken- und Strauchpflege | Obstbaumschnitt | Parkpflege • Transporte und Umzüge | Zaunbau Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr und nach Vereinbarung www.normstein.de Kontakt: Tel. 0172/3268700 • [email protected] • www.grundstueckspflege-mv.de

Steinmetzbetrieb Gebrüder Reuther Grabmal & Bau www.steinmetzbetrieb-reuther.de

Stralsunder Straße 16 Nils Freiwald 18182 Bentwisch Dachdeckermeister 0172-2806337 [email protected]

18484 Roggentin 18311 Ribnitz 18182 Gelbensande Kösterbecker Str. 6 Mühlenstr. 2c Eichenallee 3 Seit 20 Jahren sind wir Ihr Fachbetrieb für Tel. 038204 76365 (Fax 76778) Tel. 03821 812965 Mobil 0174 3816314 Mobil 0172 9 07050 9 Mobil 0174 3816314 • Steildach • Trockenbau Öffnungszeiten Öffnungszeiten Öffnungszeiten Mo - Fr 8 –16 Uhr Mo - Fr 8 –16 Uhr Mi 17 –19 Uhr • Flachdach • Schornsteinsanierung Sa 9 –12 Uhr Sa 9 –12 Uhr • Bauklempnerei • Einbau genormter Bauteile – oder nach telefonischer Absprache –

38 39 b NEU a 22.11. Vs größte M r-Erlebnis Indoo welt

.DʞHHNDQQHQ([SUHVVȿ9HUU¾FNWH'URSV7URPPHO VSXULJH%RQERQ5XWVFKHȿ=XFNHUVWDQJHQ7XUP .HVVHO)OLHJHUȿ1HXHV7REHODQGȼ%RQERQ9LOODȺ .XVFKHOWLHUJDUWHQȿ.DUOFKHQV6KRZ%¾KQH *UR¡H%RQERQ0DQXIDNWXUȿ.LQGHUUHVWDXUDQWȼ.XGGHO0XGGHOȺ 6SLHO]HXJ/DGHQXQG.ODPRWWHQ:DOGXYP

7¦JOLFK8KUJH¸ʞQHWDXFKVRQQWDJVȿRÖVERSHAGEN bei RostockȿZZZNDUOVGH