UEFA CHAMPIONS LEAGUE SAISON 2009/10 PRESSEMAPPEN

FC Bayern München Maccabi FC Fußball Arena München, München Mittwoch 25. November 2009 - 20.45MEZ (20.45 Ortszeit) Gruppe A - Spieltag 5

Inhalt

Ausgangslage...... 2 Fakten zum Spiel...... 3 Kader...... 7 Trainer...... 9 Spielverantwortliche...... 10 Ergebnisse und Tabellen...... 11 Aufstellungen im Wettbewerb...... 14 Wettbewerbsfakten...... 16 Fakten zu den Mannschaften...... 17 Legende...... 19

In der Pressemappe sind Informationen zu diesem Spiel der UEFA Champions League zu finden. Für weitere detaillierte Informationen und Statistiken zu diesem Wettbewerb halten Sie sich bitte an die Pressemappe zum Spieltag, die Sie hier herunterlanden können: http://de.uefa.com/uefa/mediaservices/presskits/index.html FC Bayern München - Maccabi Haifa FC Mittwoch 25. November 2009 - 20.45MEZ (20.45 Ortszeit) PRESSEMAPPEN Fußball Arena München, München Ausgangslage

Frühere Begegnungen

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen 15.09.09 GP Maccabi Haifa FC - FC Bayern München 0-3 Ramat Gan Van Buyten 64, Müller 85, 88

Heimmannschaft Auswärtsmannschaft Finale Gesamt Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N ET KT FC Bayern München 0 0 0 0 1 1 0 0 0 0 0 0 1 1 0 0 3 0 Maccabi Haifa FC 1 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 1 0 3

FC Bayern München - Bilanz gegen Klubs aus dem Land des Gegners UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen 23.11.04 GP FC Bayern München - Maccabi Tel-Aviv FC 5-1 München Pizarro 12, Salihamidžić 37, Frings 44, Makaay 71, 80; Dego 56(p) 15.09.04 GP Maccabi Tel-Aviv FC - FC Bayern München 0-1 Ramat Gan Makaay 64(p)

Maccabi Haifa FC - Bilanz gegen Klubs aus dem Land des Gegners UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen 23.10.02 GP Bayer 04 Leverkusen - Maccabi Haifa FC 2-1 Leverkusen Babić 45, Juan 67; Pralija 53 01.10.02 GP Maccabi Haifa FC - Bayer 04 Leverkusen 0-2 Nikosia Babić 31, 64

Bilanz gegen Klubs aus dem Land des Gegners

Heimmannschaft Auswärtsmannschaft Finale Gesamt Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N ET KT FC Bayern München 1 1 0 0 2 2 0 0 0 0 0 0 3 3 0 0 9 1 Maccabi Haifa FC 2 0 0 2 1 0 0 1 0 0 0 0 3 0 0 3 1 7

Der FC Bayern München hat es vor der Partie am 5. Spieltag gegen Maccabi Haifa FC nicht mehr selbst in der Hand, das Achtelfinale zu erreichen. • Nach den beiden Niederlagen gegen den FC Girondins de Bordeaux hat die Mannschaft von Louis van Gaal auf das zweitplatzierte Juventus vier Punkte Rückstand. Nun können sie nur Haifa schlagen und darauf hoffen, dass Juventus in Bordeaux nicht gewinnt. • Haifa will versuchen, in Bayern endlich den ersten Punkt zu holen. Zuletzt gab es zwei Niederlagen gegen Juventus. Der Tabellenletzte hat vier Punkte Rückstand auf die Bayern, und nur ein Sieg würde die Hoffnungen nähren, die UEFA Europa League zu erreichen. Bisherige Begegnung • Bayern gewann die erste jemals zwischen beiden Mannschaften stattgefundene Partie am 1. Spieltag im Ramat-Gan-Stadion mit 3:0. Die Tore schossen Daniel Van Buyten (64.) und Thomas Müller (85., 88.). Hintergrund • Bayern hat im laufenden Wettbewerb noch kein Heimtor erzielt. Einem torlosen Remis gegen Juventus folgte die 0:2-Niederlage gegen Bordeaux. • Die Mannschaft von Elisha Levi hat im Sturm noch größere Probleme, denn sie ist das einzige Team, das bislang überhaupt noch kein Tor geschossen hat. • Bayern hat in den letzten fünf Versuchen jeweils das Achtelfinale erreicht. Letztmals misslang dies in der Saison 2002/03, als sie mit nur zwei Punkten auf dem letzten Platz ihrer Gruppe landeten. • Der Verein aus der Bundesliga hofft darauf, ein ähnliches Ergebnis erreichen zu können wie beim bisher einzigen Heimspiel gegen eine Mannschaft aus Israel. Am 23. November 2004 wurde dabei in der Gruppenphase der UEFA

Letzter Stand 23/11/09 22:18:13MEZ Ausgangslage 2 FC Bayern München - Maccabi Haifa FC Mittwoch 25. November 2009 - 20.45MEZ (20.45 Ortszeit) PRESSEMAPPEN Fußball Arena München, München

Champions League Maccabi Tel-Aviv FC mit 5:1 geschlagen. Für die Treffer sorgten Claudio Pizarro, Hasan Salihamidžić, Torsten Frings und Roy Makaay (2). Damals stand auch Bastian Schweinsteiger auf dem Platz, während Martín Demichelis und Michael Rensing nur auf der Bank saßen. • Haifa spielte bisher erst einmal in Deutschland. In der Gruppenphase der Saison 2002/03 gab es dabei bei Bayern 04 Leverkusen eine 1:2-Niederlage. Nenad Pralija erzielte das Tor für Haifa, in dem auch Alon Harazi und Yaniv Katan (kam von der Bank) agierten. Bayern-Schlussmann Hans Jörg Butt hütete damals das Gehäuse von Leverkusen. • Haifa, das auch das Heimspiel gegen Leverkusen verlor, landete beim Debüt in der Gruppenphase am Ende auf Platz drei. Rund um die Teams • Bayern-Stürmer Miroslav Klose erzielte im Februar 2002 beim 7:1-Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen Israel in Kaiserslautern drei Tore in 15 Minuten. • Harazi und Haifas Manager Adoram Keisi spielten damals für die Israelis, wobei Keisi in der Startelf stand und Harazi spät eingewechselt wurde. • Bayerns Philipp Lahm, Schweinsteiger, Mario Gómez und Miroslav Klose waren dabei, als Deutschland im September in einem Freundschaftsspiel in Leverkusen gegen Südafrika mit 2:0 gewann - auf Seiten der Südafrikaner kam Haifas Tsepo Masilela zum Einsatz. Gómez erzielte das erste Tor. • Das Bayern-Duo Ivica Olić und Danijel Pranjić war in der Qualifikation für die UEFA EURO 2008™ beim 1:0-Heimsieg gegen Israel dabei. Bei den Israelis spielten Haifas Nir Davidovitch und Eyal Meshumar. • Der letzte israelische Verein, der in Deutschland antrat, war Hapoel Tel-Aviv FC. Dabei gab es im vergangenen Monat in der Gruppenphase der laufenden UEFA-Europa-League-Saison beim Hamburger SV eine 2:4-Niederlage. Fakten zum Spiel

Bayern UEFA-Meilensteine • Bayern hat im Pokal der europäischen Meistervereine 49 Spiele verloren. UEFA-Champions-League-Statistik • Thomas Müller und Daniel Van Buyten haben ihre Sperren nach ihren Platzverweisen am dritten Spieltag abgesessen und dürfen wieder auflaufen. Aktuelle Ligaergebnisse • Sonntag, 22. November: FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen 1:1 (8., Gómez; 14., Kießling) Butt; Lahm, Van Buyten, Demichelis, Badstuber; Müller (69., Olić), Tymoshchuk, Van Bommel, Schweinsteiger; Gómez, Klose (77., Baumjohann) • Louis van Gaal nahm gegenüber dem 1:1-Unentschieden gegen den FC Schalke 04 am 7. November eine Veränderung vor, Miroslav Klose spielte für den verletzten Luca Toni. Hamit Altıntop hätte eigentlich an Stelle von Klose in der Startelf stehen sollen, doch er verletzte sich beim Aufwärmen. • Bayern wartet wettbewerbsübergreifend seit drei Heimspielen auf einen Sieg, was die größte Negativserie seit November/Dezember 2001 ist. Damals kamen die Münchner im eigenen Stadion viermal in Folge nicht über ein Unentschieden hinaus. • Insgesamt sind die Bayern seit vier Spielen ohne Sieg, seit einer ähnlichen Serie zwischen Dezember 2006 und Februar 2007 waren sie nicht mehr so schlecht. • Gómez hat zum ersten Mal seit 14 Spielen (für Verein und Nationalteam) wieder getroffen. Sein letztes Tor zuvor hatte er beim 5:0-Sieg gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen im DFB-Pokal am 22. September erzielt. • Bayern hatte bis zum Sonntag in der Bundesliga noch kein Tor in den ersten 24 Minuten geschossen. • Alexander Baumjohann wurde in der Schlussphase eingewechselt, für ihn war es der erste Einsatz seit dem ersten Spieltag. • Bayern hatte die letzten neun Partien gegen Leverkusen, die einzige ungeschlagene Mannschaft der Bundesliga, gewonnen.

Letzter Stand 23/11/09 22:18:13MEZ Fakten zum Spiel 3 FC Bayern München - Maccabi Haifa FC Mittwoch 25. November 2009 - 20.45MEZ (20.45 Ortszeit) PRESSEMAPPEN Fußball Arena München, München

• Nach 13 Spieltagen liegt Bayern auf dem siebten Tabellenplatz, was zu diesem Zeitpunkt die schlechteste Platzierung seit der Saison 1994/95 ist. Damals rangierte man ebenfalls auf diesem Platz. • Van Buyten machte gegen Schalke wettbewerbsübergreifend bereits sein sechstes Tor in dieser Saison. Lediglich Müller und Gómez trafen öfter als der Verteidiger, nämlich siebenmal. • Bayern holte aus den ersten drei Bundesligaspielen nur zwei Punkte und ist damit so schlecht gestartet wie seit 43 Jahren nicht. • Van Gaals Mannschaft wird im Viertelfinale des DFB-Pokals am 10. Februar im eigenen Stadion auf die SpVgg Greuther Fürth treffen. Verletzungen • Ivica Olić – fehlte vom 8. Oktober bis zum 22. November (Wade) • Arjen Robben – fehlte vom 30. September bis zum 24. Oktober, vom 25. Oktober bis zum 3. November und seit dem 7. November (Knie) • Franck Ribéry – fehlt seit dem 3. Oktober (Knie) • Breno – fehlt seit dem 18. Oktober (Krankheit) • Luca Toni − fehlt seit dem 7. November (Leiste) • Breno saß gegen Leverkusen auf der Bank, wurde aber nicht eingewechselt. • Ribéry fehlte in den Play-offs zur FIFA-Weltmeisterschaft, als sich Frankreich gegen die Republik Irland durchsetzte, wegen einer hartnäckigen Knieverletzung. Van Gaal sagte: "Die Verletzung ist zurückgekommen. Wir müssen sie komplett ausheilen, ehe er zur Mannschaft zurückkehrt." • Robben war in den Freundschaftsspielen der Niederlande gegen Italien und Paraguay wegen anhaltender Knieprobleme nicht dabei. Internationale Abstellungen Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft, wenn nicht anders angegeben. • Freitag, 13. November Nordirland - Deutschland 1:1, U21 – Holger Badstuber, Thomas Müller • Samstag, 14. November Griechenland - Ukraine 0:0 – Anatoliy Tymoshchuk Spanien - Argentinien 2:1, Freundschaftsspiel – Martín Demichelis Italien - Niederlande 0:0, Freundschaftsspiel – Mark van Bommel Kroatien - Liechtenstein 5:0, Freundschaftsspiel – Danijel Pranjić Belgien - Ungarn 3:0, Freundschaftsspiel - Daniel Van Buyten • Dienstag, 17. November San Marino - Deutschland 0:11, U21 – Holger Badstuber (Tor), Thomas Müller (Tor) Belgien - Katar 2:0, Freundschaftsspiel – Daniel Van Buyten • Mittwoch, 18. November Ukraine - Griechenland 0:1 – Anatoliy Tymoshchuk Deutschland - Elfenbeinküste 2:2, Freundschaftsspiel – Bastian Schweinsteiger, Philipp Lahm, Mario Gómez (eingewechselt) Niederlande - Paraguay 0:0, Freundschaftsspiel – Mark van Bommel, Edson Braafheid (eingewechselt) Österreich - Spanien 1:5, Freundschaftsspiel – David Alaba (eingewechselt) • Tymoshchuk erlebte in den Play-offs eine Enttäuschung, denn nach der Niederlage in Donezk ist die Ukraine nicht für die WM qualifiziert. Verschiedenes • José Ernesto Sosa wechselte am 29. Oktober bis zum Saisonende auf Leihbasis zum Club Estudiantes LP. • Ribéry wurde für die Wahl zum FIFA-Weltfußballer des Jahres nominiert. Der Preis wird am 21. Dezember in Zürich vergeben. Maccabi Haifa UEFA-Meilensteine • Haifa hat im Pokal der europäischen Meistervereine bisher 46 Gegentreffer kassiert. UEFA-Champions-League-Statistik

Letzter Stand 23/11/09 22:18:13MEZ Fakten zum Spiel 4 FC Bayern München - Maccabi Haifa FC Mittwoch 25. November 2009 - 20.45MEZ (20.45 Ortszeit) PRESSEMAPPEN Fußball Arena München, München

• Haifa ist die einzige Mannschaft, die in der laufenden Gruppenphase noch kein Tor geschossen hat. Erst einmal ist eine Mannschaft in einer Gruppenphase ohne Treffer geblieben – RC Deportivo La Coruña in der Saison 2004/05. • Baram Kayal war die letzten beiden Partien gesperrt, er darf wieder auflaufen. Tiago Dutra sitzt gegen Bayern dagegen das zweite und letzte Spiel seiner Sperre ab. Gustavo Boccoli, Jhon Jairo Culma und Ali Osman sind eine Gelbe Karte von einer Sperre entfernt. Aktuelle Ligaergebnisse • Samstag, 21. November: Maccabi Haifa FC - Maccabi Ahi Nazareth FC 4:1 (3., Katan/Elfmeter, 18., Dvalishvili, 38., Arbeitman, 51., Kayal; 84., Kiyal) Davidovitch; Meshumar, Keinan, Maymon, Masilela (46., Tawatha); Osman (61., Ghadir), Kayal, Refaelov (73., Zaguri), Katan; Arbeitman, Dvalishvili • Haifa hat seine Erfolgsserie in der Ligat Ha'Al weiter ausgebaut und nun schon die ersten zehn Saisonspiele gewonnen. Für Elisha Levi war es in seinem 200. Spiel als Erstligatrainer also ein gelungenes Jubiläum. • 2005/06 gewann der israelische Meister sogar die ersten elf Ligaspiele. • Verteidiger Talb Tawatha, 17, gab sein Debüt, als er in der Pause eingewechselt wurde. Im Verein ist er bekannt als "Der Prinz". • Haifa ist in der Ligat Ha'Al seit 22 Spielen ungeschlagen, seit der 0:1-Niederlage bei Hapoel Ironi Kiryat Shmona FC am 28. Februar. • Arbeitman hat in der laufenden Saison schon zehn Ligatreffer erzielt. Als Haifa am 9. November mit 1:0 beim FC Ashdod gewann, machte er das goldene Tor. • Beim Sieg gegen Ashdod blieb Haifa zum ersten Mal in dieser Saison in der Liga auswärts ohne Gegentor. • Am 16. November zog Levis Truppe ins Viertelfinale des israelischen Pokals ein. Nach dem zweiten torlosen Remis gegen Hapoel Beer-Sheva FC innerhalb von fünf Tagen ist Haifa einen Spieltag vor Schluss nicht mehr von einem der ersten beiden Plätze in der Gruppe zu verdrängen. • Nir Davidovitch stand in der laufenden Saison in der Liga bisher jede Minute auf dem Platz. • Vladimer Dvalishvili hat in seinen letzten elf Spielen für Verein und Nationalteam sieben Tore geschossen. • Eyal Golasa hat in dieser Saison schon vier Tore gemacht. In der vergangenen Spielzeit ist ihm in 37 Pflichtspielen für Klub und Land lediglich ein einziger Treffer gelungen. Verletzungen • Yaniv Katan − fehlte vom 17. bis zum 26. Oktober (Grippe) und vom 10. bis zum 21. November (Rücken) • Tsepo Masilela – fehlte vom 14. bis zum 21. November (Leiste) • Eyal Golasa – fehlt seit dem 30. September (Hüfte) • Amir Edri − fehlt seit dem 30. September (Schulter) • Jhon Jairo Culma – fehlt seit dem 3. November (Muskelverletzung im Oberschenkel) • Gustavo Boccoli – fehlt seit dem 7. November (Oberschenkel/Leiste) • Jorge Teixeira – fehlt seit dem 9. November (Rücken) • Bei Boccoli wurde bei einer Kernspintomographie eine Muskelverletzung in der Leiste festgestellt, die er sich im Training zugezogen hat, damit fällt er voraussichtlich bis Dezember aus. • Eyal Meshumar stand gegen Ahi Nazareth bis zum Schlusspfiff auf dem Platz, obwohl er sich im Lauf der Partie den rechten Daumen gebrochen hat. Internationale Abstellungen Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft, wenn nicht anders angegeben. • Samstag, 14. November Montenegro - Israel 1:0, U21 – Mohammad Ghadir Südafrika - Japan 0:0, Freundschaftsspiel – Tsepo Masilela • Wegen einer Hochzeit in der Familie verpasste Baram Kayal das Spiel gegen Montenegro. • Masilela war wegen einer Verletzung nicht dabei, als Südafrika am 17. November ein Freundschaftsspiel gegen Jamaika bestritt. • Mittwoch, 18. November Israel - Bulgarien 4:0, U21 – Mohammad Ghadir, Baram Kayal (beide eingewechselt)

Letzter Stand 23/11/09 22:18:13MEZ Fakten zum Spiel 5 FC Bayern München - Maccabi Haifa FC Mittwoch 25. November 2009 - 20.45MEZ (20.45 Ortszeit) PRESSEMAPPEN Fußball Arena München, München

Verschiedenes • Haifa hat innerhalb von nur vier Tagen beispiellose 33 000 "Saisonkarten" für die drei UEFA-Champions-League-Spiele im Ramat-Gan-Stadion von Tel Aviv verkauft. Das Kiryat-Eliezer-Stadion, die eigentliche Spielstätte des Klubs, fasst nur 14 000 Zuschauer. • Alon Harazi hat mehr Partien in UEFA-Vereinswettbewerben (65) bestritten als jeder andere Israeli. Er wird seine Karriere beenden, sobald Haifa aus dem Europapokal ausgeschieden ist. • Davidovitch, der am 4. November 1995 gegen Beitar Jerusalem FC sein Debüt gab, feierte am Tag nach der Partie gegen Juventus seine 14-jährige Zugehörigkeit zur ersten Mannschaft von Haifa.

Letzter Stand 23/11/09 22:18:13MEZ Fakten zum Spiel 6 FC Bayern München - Maccabi Haifa FC Mittwoch 25. November 2009 - 20.45MEZ (20.45 Ortszeit) PRESSEMAPPEN Fußball Arena München, München Kader

FC Bayern München

Laufende Saison Gesamt-Statistik UCLQ UCL Liga UCL UEFA Nr. Spieler Nat. Geb. Alter D Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Torhüter 1 Michael Rensing GER 14.05.84 25 - - - - - 3 - 9 - 15 - 22 Hans-Jörg Butt GER 28.05.74 35 - - - 4 - 10 - 48 2 75 2 35 Thomas Kraft GER 22.07.88 21 ------Verteidiger 4 Edson Braafheid NED 08.04.83 26 - - - 2 - 8 - 2 - 16 - 5 Daniel Van Buyten BEL 07.02.78 31 - - - 3 1 13 3 24 5 55 10 6 Martín Demichelis ARG 20.12.80 28 - - - 1 - 4 - 33 2 43 2 13 Andreas Görlitz GER 31.01.82 27 ------4 - 4 - 15 Breno BRA 13.10.89 20 - - - - - 1 - 5 - 6 - 21 Philipp Lahm GER 11.11.83 26 - - - 4 - 13 - 32 - 48 2 24 Stefan Schürf GER 08.03.89 20 ------26 Diego Contento GER 01.05.90 19 ------28 Holger Badstuber GER 13.03.89 20 - - - 4 - 13 - 4 - 4 - 30 Christian Lell GER 29.08.84 25 ------10 - 21 1 37 Björn Kopplin GER 07.01.89 20 ------Mittelfeldspieler 7 Franck Ribéry FRA 07.04.83 26 - - - 2 - 6 1 10 4 37 10 8 Hamit Altıntop TUR 08.12.82 26 - - - 1 - 8 - 11 1 47 8 10 Arjen Robben NED 23.01.84 25 - - - 3 - 6 3 43 6 45 6 16 Andreas Ottl GER 01.03.85 24 - - - 3 - 3 - 16 - 24 - 17 Mark Van Bommel NED 22.04.77 32 - - - 2 - 6 - 59 5 95 11 19 Alexander Baumjohann GER 23.01.87 22 - - - - - 2 - - - 1 - 23 Danijel Pranjić CRO 01.12.81 27 - - - 3 - 7 - 3 - 31 4 27 David Alaba AUT 24.06.92 17 ------31 Bastian Schweinsteiger GER 01.08.84 25 - - - 4 - 13 1 39 5 51 5 32 Mehmet Ekici GER 25.03.90 19 ------44 Anatoliy Tymoshchuk UKR 30.03.79 30 - - - 3 - 12 - 24 - 87 4 Angreifer 9 Luca Toni ITA 26.05.77 32 - - - 2 - 4 - 10 3 23 13 11 Ivica Olić CRO 14.09.79 30 - - - 2 - 9 2 11 1 57 17 18 Miroslav Klose GER 09.06.78 31 - - - 3 - 10 - 32 12 67 23 25 Thomas Müller GER 13.09.89 20 - - - 3 2 13 3 4 3 4 3 29 Saer Sene FRA 04.11.86 23 ------33 Mario Gómez GER 10.07.85 24 - - - 4 - 13 4 9 3 25 13 Trainer - Louis van Gaal NED 08.08.51 58 - - - 4 - - - 72 - 135 -

Legende: Der Kader ist nach Spielpositionen und aufsteigenden Trikotnummern geordnet D Disziplinar-Informationen: * Falls bestraft im nächsten Spiel gesperrt, # Gesperrt, # Für mindestens ein Spiel gesperrt UCLQ1: Anzahl Einsätze in der Qualifikation und den Play-offs der laufenden UEFA Champions League UCL2: Anzahl Einsätze in der aktuellen Saison der UEFA Champions League ab der Gruppenphase bis zu diesem Spieltag UCL3: Anzahl Einsätze in der UEFA Champions League ab der Saison 1992/93, ab der Gruppenphase UEFA4: Anzahl Einsätze in UEFA-Klubwettbewerbsspielen, einschließlich Qualifikationsrunden

Letzter Stand 23/11/09 22:18:13MEZ Kader 7 FC Bayern München - Maccabi Haifa FC Mittwoch 25. November 2009 - 20.45MEZ (20.45 Ortszeit) PRESSEMAPPEN Fußball Arena München, München

Maccabi Haifa FC

Laufende Saison Gesamt-Statistik UCLQ UCL Liga UCL UEFA Nr. Spieler Nat. Geb. Alter D Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Torhüter 1 Nir Davidovitch ISR 17.12.76 32 - 6 - 4 - 10 - 4 - 50 - 22 Amir Edri ISR 26.07.85 24 ------33 Haim Ziskind ISR 14.06.90 19 ------Verteidiger 3 Alon Harazi ISR 13.02.71 38 - 1 - - - 2 - 5 - 65 2 4 Shai Maymon ISR 18.03.86 23 - 2 - - - 4 - - - 4 1 5 Jorge Teixeira POR 27.08.86 23 - 5 - 4 - 8 - 4 - 9 - 13 Talb Tawatha ISR 21.06.92 17 - - - - - 1 - - - - - 17 Tsepo Masilela RSA 05.05.85 24 - 6 1 4 - 10 - 4 - 10 1 18 Ali Osman ISR 08.02.87 22 * - - 3 - 6 - 3 - 7 - 21 Dekel Keinan ISR 15.09.84 25 - 5 - 4 - 9 - 4 - 27 - 27 Eyal Meshumar ISR 10.08.83 26 - 6 - 4 - 9 - 4 - 19 - Mittelfeldspieler 7 Gustavo Boccoli BRA 16.02.78 31 * 6 - 4 - 8 - 4 - 28 3 8 Jhon Jairo Culma COL 17.03.81 28 * 6 - 3 - 8 - 3 - 9 - 14 Tiago Dutra BRA 17.09.90 19 S - - 1 - 1 - 1 - 1 - 15 Eyal Golasa ISR 07.10.91 18 - 6 2 2 - 3 2 2 - 8 2 23 Baram Kayal ISR 02.05.88 21 - 6 - 2 - 9 1 2 - 10 - 24 Israel Zaguri ISR 29.01.90 19 - - - 2 - 2 - 2 - 2 - 26 Lior Refaelov ISR 26.04.86 23 - 6 1 4 - 10 - 4 - 18 1 28 Sintayehu Sallallich ISR 01.01.91 18 ------Angreifer 9 Vladimer Dvalishvili GEO 20.04.86 23 - 6 5 4 - 10 7 4 - 12 5 12 Eial Strahman ISR 21.06.89 20 ------16 Mohammad Ghadir ISR 21.01.91 18 - 6 3 4 - 10 1 4 - 10 3 19 Shlomi Arbeitman ISR 14.05.85 24 - 4 3 4 - 10 10 4 - 20 4 20 Yaniv Katan ISR 27.01.81 28 - 5 2 3 - 10 3 9 3 54 12 Trainer - Elisha Levi ISR 18.11.57 52 - 6 - 4 - - - 4 - 10 -

Legende: Der Kader ist nach Spielpositionen und aufsteigenden Trikotnummern geordnet D Disziplinar-Informationen: * Falls bestraft im nächsten Spiel gesperrt, # Gesperrt, # Für mindestens ein Spiel gesperrt UCLQ1: Anzahl Einsätze in der Qualifikation und den Play-offs der laufenden UEFA Champions League UCL2: Anzahl Einsätze in der aktuellen Saison der UEFA Champions League ab der Gruppenphase bis zu diesem Spieltag UCL3: Anzahl Einsätze in der UEFA Champions League ab der Saison 1992/93, ab der Gruppenphase UEFA4: Anzahl Einsätze in UEFA-Klubwettbewerbsspielen, einschließlich Qualifikationsrunden

Letzter Stand 23/11/09 22:18:13MEZ Kader 8 FC Bayern München - Maccabi Haifa FC Mittwoch 25. November 2009 - 20.45MEZ (20.45 Ortszeit) PRESSEMAPPEN Fußball Arena München, München Trainer

FC Bayern München: Louis van Gaal Geboren am: 8. August 1951 Nationalität: Niederländer Aktive Karriere: AFC Ajax, R. FC, Stormvogels Telstar, Sparta Rotterdam, AZ Alkmaar Trainerkarriere: AFC Ajax, FC Barcelona (zweimal), Niederlande, AZ Alkmaar, FC Bayern München • Bei seinem ersten Klub Ajax hat es van Gaal nie über die Reservemannschaft hinaus geschafft. Den größten Teil seiner aktiven Karriere spielte er im Mittelfeld von Sparta. 1987 trat er nach einer Saison bei AZ zurück, dort startete er als Assistent auch seine Trainerkarriere. • Bei seinem Heimatverein Ajax bekleidete er von 1988 bis 1991 unter Leo Beenhakker eine ähnliche Rolle. Nach dem Abschied seines Mentors stieg er zum Cheftrainer auf. • Van Gaal erlebte sechs glorreiche Jahre bei Ajax, er gewann drei niederländische Meisterschaften, einmal den niederländischen Pokal, 1992 den UEFA-Pokal und 1995 die UEFA Champions League. 1996 hätte seine Mannschaft diesen Titel fast verteidigt, doch im Finale verlor sie im Elfmeterschießen gegen Juventus. • 1997 zog es van Gaal nach Spanien, wo er drei Jahre bei Barcelona arbeitete. Während dieser Zeit gewann er zwei Meistertitel und einmal die Copa del Rey. 2000 wurde er Trainer der niederländischen Nationalelf, mit der er jedoch die Qualifikation für die FIFA-Weltmeisterschaft 2002 verpasste. Anschließend kehrte er kurz zu Barça zurück, ehe er eine Auszeit vom Trainergeschäft nahm. • 2005 fing er bei Alkmaar an. Van Gaal führte den Klub im April 2009 zur ersten Meisterschaft seit 1981. Einen Monat später wurde er Coach bei Bayern, wo er Interimstrainer ablöste.

Maccabi Haifa FC: Elisha Levi Geboren am: 18. November 1957 Nationalität: Israeli Aktive Karriere: Hapoel Beit She'an FC (zweimal), Maccabi Haifa FC, Maccabi Petach-Tikva FC Trainerkarriere: Hapoel Beit She'an FC (zweimal), Maccabi Herzliya FC, Hapoel Tzafririm Holon FC, Hapoel Ironi Rishon LeZion FC, Hapoel Kfar-Saba FC (zweimal), FC Ashdod, Bnei Sakhnin FC, Maccabi Haifa FC • Elisha Levi ist einer der erfahrensten Trainer Israels und dürfte sich besonders gefreut haben, als er Maccabi Haifa FC 2009/10 in die Gruppenphase der UEFA Champions League führen konnte. • Im Alter von elf Jahren schloss sich Levi seinem Heimatverein Hapoel Beit She'an FC an, 1974 schaffte er es in die erste Mannschaft. 1982 unterschrieb er bei Maccabi Haifa FC einen Vertrag, um sich nur ein Jahr später Maccabi Petach-Tikva FC anzuschließen. Dort verbrachte der Mittelfeldspieler vier Jahre, ehe er zurück zu Beit She'an wechselte. 1989 beendete er seine Karriere als Spieler und wurde Cheftrainer seines Heimatvereins. • 1993 und 1994 gelang ihm der sensationelle Durchmarsch von der dritten in die erste Liga. Mit einem 3:2-Sieg gegen seinen späteren Verein Maccabi Haifa FC am letzten Spieltag der Saison 1994/95 konnte sich seine Mannschaft vor dem Abstieg retten und kostete Maccabi damit gleichzeitig den Titel. • In der Folge trainierte der Israeli eine Vielzahl von Mannschaften, darunter hatte er so erfolgreiche Stationen wie Hapoel Ironi Rishon LeZion FC und FC Ashdod, mit denen er 2001 den vierten Platz in der israelischen Premier League erreichen konnte. • Nachdem er 2005 Hapoel Kfar-Saba FC und 2007 Bnei Sakhnin FC in die erste Liga führen konnte, bekam er schließlich im Jahr 2008 die Chance als Trainer bei Maccabi Haifa. Diese Verpflichtung sollte sich als Volltreffer herausstellen, den in seiner ersten Saison konnte er gleich israelischer Meister werden.

Letzter Stand 23/11/09 22:18:13MEZ Trainer 9 FC Bayern München - Maccabi Haifa FC Mittwoch 25. November 2009 - 20.45MEZ (20.45 Ortszeit) PRESSEMAPPEN Fußball Arena München, München Spielverantwortliche

Schiedsrichter Craig Thomson (SCO) Schiedsrichter-Assistenten Tom Murphy (SCO), Francis Andrews (SCO) Vierter Offizieller Mike Tumilty (SCO) UEFA-Delegierter Yves Bourgnon (SUI) Schiedsrichterbeobachter Marc Batta (FRA) Schiedsrichter Name Geburtsdatum UCL-Spiele * UEFA-Spiele Craig Thomson 20.06.1972 5 43 • Craig Thomson muss als Anwalt über ein gutes Urteilsvermögen verfügen, was natürlich sehr förderlich war auf seinem Weg zu einem international anerkannten Schiedsrichter. • Thomson, der seit seinem 16. Lebensjahr als Schiedsrichter agiert und Golf, Lesen und Kino zu seinen Hobbys zählt, hatte seinen ersten internationalen Auftritt im Frühling 2003, als er zwei Eliterunden-Spiele der UEFA-U19-Europameisterschaft leitete. • Im September 2003 pfiff er sein erstes U21-Pflichtspiel und trat auch in der ersten Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League im Sommer 2004 in Erscheinung. Im September 2004 debütierte Thomson in einem Qualifikationsspiel zur FIFA-Weltmeisterschaft 2006 und wirkte auch in Qualifikationsspielen zur UEFA EURO 2008™ mit. Daraufhin fungierte er bei drei Gruppenspielen der Endrunde als vierter Offizieller. • Er war in der Saison 2006/07 Schiedsrichter bei drei Spielen des UEFA-Pokals. Bei der Endrunde der UEFA-U21-Europameisterschaft 2007 war er bei zwei Partien im Einsatz, bevor er beim Spiel zwischen Rosenborg BK und Valencia CF im Oktober 2007 sein Debüt in der Gruppenphase der UEFA Champions League gab. • Thomson war im gleichen Jahr auch bei der FIFA-U17-Weltmeisterschaft in Südkorea. Jedoch waren sein bisherigen Karrierehöhepunkte zwei Old-Firm-Derbys zwischen Celtic FC und Rangers FC, nämlich das Finale des schottischen Ligapokals der Saison 2006/07 und das Pokalfinale im Jahr 2009. UEFA Champions League-Spiele mit Beteiligung von Klubs aus einem der beiden an diesem Spiel beteiligten Länder Datum Wettb. Phase Spiel Erg Spielort 16.09.08 UCL GP Werder - Anorthosis Famagusta FC 0-0 Bremen Andere Spiele - Partien mit Teams aus zumindest einem der in diesem Spiel beteiligten Länder Datum Wettb. Phase Spiel Erg Spielort 29.03.03 U19 2. QR Israel - Frankreich 1-4 Alès 31.03.03 U19 2. QR Spanien - Israel 2-0 Alès 08.10.04 UEFA U21-EM QR Israel - Schweiz 1-1 Hertzeliya 21.10.04 U19 1. QR Deutschland - Slowenien 3-0 Celje 23.10.04 U19 1. QR Deutschland - Lettland 1-1 Kidricevo 13.06.07 UEFA U21-EM GP Israel - Belgien 0-1 Heerenveen 06.03.08 UCUP R16 Bayer 04 Leverkusen - Hamburger SV 1-0 Leverkusen

* Gruppenphase bis Endspiel

Letzter Stand 23/11/09 22:18:13MEZ Spielverantwortliche 10 FC Bayern München - Maccabi Haifa FC Mittwoch 25. November 2009 - 20.45MEZ (20.45 Ortszeit) PRESSEMAPPEN Fußball Arena München, München Ergebnisse und Tabellen

FC Bayern München

Datum Wettbewerb Gegner Ergebnis Torschützen 02.08.09 Pokal SpVgg Neckarelz (A) S 3-1 Gómez 51, 57 (p), Hamit Altıntop 82 08.08.09 Liga TSG 1899 Hoffenheim (A) U 1-1 Olić 25 15.08.09 Liga Werder Bremen (H) U 1-1 Gómez 72 22.08.09 Liga 1. FSV Mainz 05 (A) N 1-2 Noveski 47 (og) 29.08.09 Liga VfL Wolfsburg (H) S 3-0 Gómez 27, Robben 68, 80 12.09.09 Liga BV Borussia Dortmund (A) S 5-1 Gómez 36, Schweinsteiger 50, Ribéry 65, Müller 78, 88 19.09.09 Liga 1. FC Nürnberg (H) S 2-1 Olić 55, Van Buyten 82 22.09.09 Pokal Rot-Weiss Oberhausen (H) S 5-0 Embers 32 (og), Gómez 41, Van Buyten 67, 86, Müller 70 26.09.09 Liga Hamburger SV (A) N 0-1 03.10.09 Liga 1. FC Köln (H) U 0-0 17.10.09 Liga SC Freiburg (A) S 2-1 Müller 42, Cha 68 (og) 24.10.09 Liga Eintracht Frankfurt (H) S 2-1 Robben 69, Van Buyten 88 28.10.09 Pokal Eintracht Frankfurt (A) S 4-0 Klose 14, 19, Müller 29, Toni 52 31.10.09 Liga VfB Stuttgart (A) U 0-0 07.11.09 Liga FC Schalke 04 (H) U 1-1 Van Buyten 31 22.11.09 Liga Bayer 04 Leverkusen (H) U 1-1 Gómez 8 29.11.09 Liga Hannover 96 (A) 04.12.09 Liga VfL Borussia Mönchengladbach (H) 12.12.09 Liga VfL Bochum 1848 (A) 19.12.09 Liga Hertha BSC Berlin (H) 15.01.10 Liga TSG 1899 Hoffenheim (H) 23.01.10 Liga Werder Bremen (A) 30.01.10 Liga 1. FSV Mainz 05 (H) 06.02.10 Liga VfL Wolfsburg (A) 10.02.10 Pokal SpVgg Greuther Fürth (H) 13.02.10 Liga BV Borussia Dortmund (H) 20.02.10 Liga 1. FC Nürnberg (A) 27.02.10 Liga Hamburger SV (H) 06.03.10 Liga 1. FC Köln (A) 13.03.10 Liga SC Freiburg (H) 20.03.10 Liga Eintracht Frankfurt (A) 27.03.10 Liga VfB Stuttgart (H) 03.04.10 Liga FC Schalke 04 (A) 10.04.10 Liga Bayer 04 Leverkusen (A) 17.04.10 Liga Hannover 96 (H) 24.04.10 Liga VfL Borussia Mönchengladbach (A)

Letzter Stand 23/11/09 22:18:13MEZ Ergebnisse und Tabellen 11 FC Bayern München - Maccabi Haifa FC Mittwoch 25. November 2009 - 20.45MEZ (20.45 Ortszeit) PRESSEMAPPEN Fußball Arena München, München

Pos. Vereine Sp. S U N ET KT Pkt. 1 Bayer 04 Leverkusen 13 7 6 0 26 9 27 2 Werder Bremen 13 7 5 1 29 10 26 3 FC Schalke 04 13 7 4 2 21 12 25 4 TSG 1899 Hoffenheim 13 7 2 4 24 11 23 5 Hamburger SV 13 6 5 2 27 17 23 6 1. FSV Mainz 05 13 6 4 3 19 17 22 7 FC Bayern München 13 5 6 2 19 11 21 8 VfL Wolfsburg 13 6 3 4 25 23 21 9 BV Borussia Dortmund 13 4 6 3 13 15 18 10 Hannover 96 13 4 4 5 16 16 16 11 Eintracht Frankfurt 13 4 4 5 14 20 16 12 VfL Borussia Mönchengladbach 13 4 3 6 15 21 15 13 SC Freiburg 13 4 1 8 16 30 13 14 1. FC Nürnberg 13 3 3 7 12 20 12 15 1. FC Köln 13 3 3 7 7 15 12 16 VfB Stuttgart 13 2 5 6 11 16 11 17 VfL Bochum 1848 13 3 2 8 13 25 11 18 Hertha BSC Berlin 13 1 2 10 8 27 5

Letzter Stand 23/11/09 22:18:13MEZ Ergebnisse und Tabellen 12 FC Bayern München - Maccabi Haifa FC Mittwoch 25. November 2009 - 20.45MEZ (20.45 Ortszeit) PRESSEMAPPEN Fußball Arena München, München

Maccabi Haifa FC

Datum Wettbewerb Gegner Ergebnis Torschützen 22.08.09 Liga Hapoel Akko FC (H) S 2-1 Katan 36, Arbeitman 89 29.08.09 Liga Hapoel Ra'anana FC (A) S 3-1 Arbeitman 67, 85, Dvalishvili 87 12.09.09 Liga Hapoel Ramat-Gan FC (H) S 3-1 Golasa 30, Dvalishvili 45, Arbeitman 81 21.09.09 Liga Hapoel Tel-Aviv FC (A) S 2-1 Katan 2 (p), Golasa 26 03.10.09 Liga Maccabi Petach-Tikva FC (H) S 2-0 Arbeitman 64, Dvalishvili 70 17.10.09 Liga Hapoel Beer-Sheva FC (A) S 3-1 Dvalishvili 10, 70, Arbeitman 27 26.10.09 Liga Beitar Jerusalem FC (H) S 2-1 Ghadir 41, Dvalishvili 54 31.10.09 Liga Maccabi Netanya FC (H) S 2-0 Arbeitman 69, 90+1 09.11.09 Liga FC Ashdod (A) S 1-0 Arbeitman 51 21.11.09 Liga Maccabi Ahi Nazareth FC (H) S 4-1 Katan 3 (p), Dvalishvili 18, Arbeitman 38, Kayal 51 30.11.09 Liga Maccabi Tel-Aviv FC (A) 05.12.09 Liga Bnei Sakhnin FC (H) 12.12.09 Liga Hapoel Petach-Tikva FC (A) 19.12.09 Liga Bnei Yehuda Tel-Aviv FC (H) 26.12.09 Liga Hapoel Haifa FC (A) 02.01.10 Liga Hapoel Akko FC (A) 09.01.10 Liga Hapoel Ra'anana FC (H) 16.01.10 Liga Hapoel Ramat-Gan FC (A) 23.01.10 Liga Hapoel Tel-Aviv FC (H) 30.01.10 Liga Maccabi Petach-Tikva FC (A) 06.02.10 Liga Hapoel Beer-Sheva FC (H) 13.02.10 Liga Beitar Jerusalem FC (A) 20.02.10 Liga Maccabi Netanya FC (A) 27.02.10 Liga FC Ashdod (H) 06.03.10 Liga Maccabi Ahi Nazareth FC (A) 13.03.10 Liga Maccabi Tel-Aviv FC (H) 20.03.10 Liga Bnei Sakhnin FC (A) 27.03.10 Liga Hapoel Petach-Tikva FC (H) 03.04.10 Liga Bnei Yehuda Tel-Aviv FC (A) 10.04.10 Liga Hapoel Haifa FC (H)

Pos. Vereine Sp. S U N ET KT Pkt. 1 Maccabi Haifa FC 10 10 0 0 24 7 30 2 Hapoel Tel-Aviv FC 10 6 3 1 24 8 21 3 Bnei Yehuda Tel-Aviv FC 10 6 3 1 15 5 21 4 Maccabi Tel-Aviv FC 10 5 3 2 17 9 18 5 Beitar Jerusalem FC 10 4 3 3 14 11 15 6 Hapoel Beer-Sheva FC 10 4 2 4 17 20 14 7 FC Ashdod 10 3 4 3 7 9 13 8 Hapoel Haifa FC 10 4 0 6 16 17 12 9 Maccabi Petach-Tikva FC 10 2 4 4 10 14 10 10 Hapoel Ramat-Gan FC 10 2 4 4 9 14 10 11 Hapoel Akko FC 10 1 6 3 10 11 9 12 Maccabi Netanya FC 10 2 3 5 11 13 9 13 Bnei Sakhnin FC 10 2 3 5 8 13 9 14 Hapoel Ra'anana FC 10 2 3 5 11 17 9 15 Hapoel Petach-Tikva FC 10 2 3 5 8 20 9 16 Maccabi Ahi Nazareth FC 10 3 0 7 10 23 9

Letzter Stand 23/11/09 22:18:13MEZ Ergebnisse und Tabellen 13 FC Bayern München - Maccabi Haifa FC Mittwoch 25. November 2009 - 20.45MEZ (20.45 Ortszeit) PRESSEMAPPEN Fußball Arena München, München Aufstellungen im Wettbewerb

Maccabi Haifa FC Zweite Qualifikationsrunde (15/07/09) Maccabi Haifa FC 6-0 Glentoran FC Tore: 1-0 Refaelov 37, 2-0 Katan 53, 3-0 Dvalishvili 57, 4-0 Dvalishvili 81, 5-0 Arbeitman 83, 6-0 Ghadir 89 Maccabi Haifa FC: Davidovitch, Teixeira, Culma (Golasa 55), Dvalishvili, Ghadir, Masilela, Katan (Arbeitman 72), Keinan, Kayal, Refaelov (Boccoli 61), Meshumar (22/07/09) Glentoran FC 0-4 Maccabi Haifa FC (ges: 0-10 ) Tore: 0-1 Bello 9, 0-2 Bello 53, 0-3 Masilela 62, 0-4 Arbeitman 90+2 Maccabi Haifa FC: Davidovitch, Teixeira, Culma (Boccoli 46), Dvalishvili, Bello (Arbeitman 64), Golasa (Ghadir 57), Masilela, Keinan, Kayal, Refaelov, Meshumar Dritte Qualifikationsrunde (28/07/09) FK Aktobe 0-0 Maccabi Haifa FC Maccabi Haifa FC: Davidovitch, Teixeira, Culma, Dvalishvili (Bello 64), Ghadir, Masilela, Katan (Golasa 86), Keinan, Kayal, Refaelov (Boccoli 64), Meshumar (04/08/09) Maccabi Haifa FC 4-3 FK Aktobe (ges: 4-3 ) Tore: 0-1 Averchenko 8, 0-2 Chichulin 13, 0-3 Khayrullin 15, 1-3 Katan 26, 2-3 Golasa 34, 3-3 Dvalishvili 59, 4-3 Dvalishvili 62 Maccabi Haifa FC: Davidovitch, Teixeira, Culma, Dvalishvili, Ghadir (Boccoli 65), Masilela, Katan, Keinan, Kayal (Arbeitman 58), Refaelov (Golasa 31), Meshumar

Play-offs (19/08/09) FC Salzburg 1-2 Maccabi Haifa FC Tore: 0-1 Ghadir 22, 1-1 Zickler 57, 1-2 Arbeitman 84 Maccabi Haifa FC: Davidovitch, Maymon, Culma, Dvalishvili (Arbeitman 76), Golasa, Ghadir (Boccoli 65), Masilela, Katan, Keinan, Kayal (Refaelov 69), Meshumar (25/08/09) Maccabi Haifa FC 3-0 FC Salzburg (ges: 5-1 ) Tore: 1-0 Dvalishvili 31, 2-0 Golasa 57, 3-0 Ghadir 90 Maccabi Haifa FC: Davidovitch, Maymon, Teixeira, Culma, Dvalishvili (Refaelov 73), Golasa (Boccoli 62), Ghadir, Masilela, Katan, Kayal, Meshumar (Harazi 63)

Letzter Stand 23/11/09 22:18:13MEZ Aufstellungen im Wettbewerb 14 FC Bayern München - Maccabi Haifa FC Mittwoch 25. November 2009 - 20.45MEZ (20.45 Ortszeit) PRESSEMAPPEN Fußball Arena München, München

Gruppe A Tabellen Verein Sp. S U N ET KT Pkt. FC Girondins de Bordeaux 4 3 1 0 6 2 10 Juventus 4 2 2 0 3 1 8 FC Bayern München 4 1 1 2 4 4 4 Maccabi Haifa FC 4 0 0 4 0 6 0

Spieltag 1 (15.09.09) Maccabi Haifa FC 0-3 FC Bayern München Tore: 0-1 Van Buyten 64, 0-2 Müller 85, 0-3 Müller 88 Maccabi Haifa FC: Davidovitch, Teixeira, Boccoli, Dvalishvili, Golasa, Ghadir (Osman 68), Masilela, Katan, Keinan, Kayal (Arbeitman 68), Meshumar (Refaelov 73) FC Bayern München: Butt, Van Buyten, Ribéry (Gómez 64), Robben (Ottl 77), Olić (Sosa 86), Lahm, Pranjić, Müller, Badstuber, Schweinsteiger, Tymoshchuk

Spieltag 2 (30.09.09) FC Bayern München 0-0 Juventus FC Bayern München: Butt, Braafheid, Van Buyten, Ribéry, Robben (Olić 45), Ottl, Klose (Gómez 74), Lahm, Müller, Badstuber, Schweinsteiger FC Girondins de Bordeaux 1-0 Maccabi Haifa FC Tore: 1-0 Ciani 83 Maccabi Haifa FC: Davidovitch, Teixeira, Culma, Dvalishvili (Arbeitman 58), Golasa (Boccoli 84), Ghadir (Refaelov 66), Masilela, Katan, Keinan, Kayal, Meshumar

Spieltag 3 (21.10.09) FC Girondins de Bordeaux 2-1 FC Bayern München Tore: 0-1 Ciani 6(ET), 1-1 Ciani 27, 2-1 Planus 40 FC Bayern München: Butt, Van Buyten, Hamit Altıntop, Toni (Gómez 78), Van Bommel (Ottl 78), Klose (Pranjić 74), Lahm, Müller, Badstuber, Schweinsteiger, Tymoshchuk Juventus 1-0 Maccabi Haifa FC Tore: 1-0 Chiellini 47 Maccabi Haifa FC: Davidovitch, Teixeira, Boccoli, Culma, Dvalishvili, Masilela (Zaguri 46), Osman, Arbeitman (Ghadir 46), Keinan, Refaelov (Dutra 56), Meshumar

Spieltag 4 (03.11.09) FC Bayern München 0-2 FC Girondins de Bordeaux Tore: 0-1 Gourcuff 37, 0-2 Chamakh 90 FC Bayern München: Butt, Braafheid (Gómez 59), Demichelis, Toni, Van Bommel, Klose (Robben 46), Lahm, Pranjić, Badstuber, Schweinsteiger, Tymoshchuk Maccabi Haifa FC 0-1 Juventus Tore: 0-1 Camoranesi 45+2 Maccabi Haifa FC: Davidovitch, Teixeira, Boccoli (Zaguri 71), Culma (Ghadir 46), Dvalishvili (Refaelov 56), Masilela, Osman, Arbeitman, Katan, Keinan, Meshumar

Spieltag 5 (25.11.09) FC Bayern München - Maccabi Haifa FC

Spieltag 6 (08.12.09) Juventus - FC Bayern München Maccabi Haifa FC - FC Girondins de Bordeaux

Letzter Stand 23/11/09 22:18:13MEZ Aufstellungen im Wettbewerb 15 FC Bayern München - Maccabi Haifa FC Mittwoch 25. November 2009 - 20.45MEZ (20.45 Ortszeit) PRESSEMAPPEN Fußball Arena München, München Wettbewerbsfakten

• UEFA Champions League: Wichtige Fakten der Gruppenphase Der FC Barcelona will es vermeiden, der erste Titelverteidiger zu werden, der seit Einführung der UEFA Champions League bereits in der Gruppenphase auf der Strecke bleibt (Diese Bilanz, ebenso wie alle anderen, beinhaltet auch die Spielzeiten zwischen 1999/00 und 2002/03, als es zwei Gruppenphasen gab). In der Saison 1992/93 war Barcelona amtierender Sieger des Pokals der europäischen Meistervereine und scheiterte in der zweiten Runde an PFC CSKA Moskva. S.S.-Lazio-Torhüter Marco Ballotta wurde in der Saison 2007/2008 der älteste Spieler, der an der UEFA Champions League teilnahm. Bei seinem Einsatz am ersten Spieltag bei Olympiacos CFP war er 43 Jahre und 168 Tage alt. Ballotta übernahm den Rekord von Alessandro Costacurta. Der Verteidiger des AC Milan hatte in der Saison 2006/2007 das Spiel gegen AEK Athens FC im Alter von 40 Jahren und 211 Tagen bestritten. Ballotta war beim Spiel bei Real Madrid CF am sechsten Spieltag 43 Jahre und 252 Tage alt. Laurent Blanc ist der älteste Spieler, der in der UEFA Champions League ein Tor erzielte. Im Alter von 36 Jahren und 339 Tagen traf er am 23. Oktober 2002 beim 3:2-Sieg von Manchester United FC gegen Olympiacos CFP. Celestine Babayaro ist mit 16 Jahren und 87 Tagen der jüngste Akteur, der je eingesetzt wurde. Sein erstes Match für den RSC Anderlecht fand am 23. November 1994 gegen den FC Steaua Bucureşti statt. Dabei wurde er in der 37. Minute des Feldes verwiesen. Barcelona, Manchester United und Milan wurden bei zehn Gelegenheiten jeweils Gruppensieger, einmal mehr als Real Madrid und Juventus. Vier Teams haben es geschafft, in der Gruppenphase der UEFA Champions League sechs Siege in Folge zu erzielen: Milan (1992/93), Paris Saint-Germain FC (1994/95), FC Spartak Moskva (1995/96) und Barcelona (2002/03, erste Gruppenphase). In der Saison 2006/07 egalisierte PFC Levski Sofia einen traurigen Rekord vom 1. FC Košice, als sie in der Gruppenphase keinen einzigen Punkt holten. Die Slowaken sind seit ihren sechs Niederlage in der Saison 1997/98 nicht mehr im Wettbewerb vertreten gewesen. Nur sechs andere Mannschaften haben eine Gruppenphase punktlos abgeschlossen: FC Dynamo Kyiv (07/08), SK Rapid Wien (05/06), RSC Anderlecht (04/05), FC Spartak Moskva (02/03 erste Gruppenphase), Bayer 04 Leverkusen (02/03 zweite Gruppenphase) und Fenerbahçe SK (01/02 erste Gruppenphase). Manchester United erzielte in der Gruppenphase 1998/99 20 Treffer, mehr als einem anderen Team jemals gelangen. In der ersten Gruppenphase der Saison 1999/2000 traf Barcelona 19 Mal. Dynamo musste in den sechs Partien der Saison 2007/2008 19 Gegentreffer einstecken, genauso viele wie Ferencvárosi TC in der Gruppenphase der Saison 1995/1996. Noch nie hat es ein Team geschafft, ohne Gegentreffer die Gruppenphase der UEFA Champions League abzuschließen. Milan (1992/93), AFC Ajax (1995/96), Juventus (1996/97 und 2004/05), Chelsea FC (2005/06), Liverpool FC (2005/06) und Villarreal CF (2005/06) ließen jeweils nur einen Gegentreffer zu. Vor dem 3:1-Erfolg gegen Sporting Clube de Portugal am sechsten Spieltag der Saison 2006/07 war FC Spartak Moskva saisonübergreifend 22 Spiele in der Königsklasse ohne Sieg und stellte damit am dritten Spieltag unfreiwilligerweise einen neuen Rekord auf, der vorher von AEK Athens FC gehalten wurde. Die niedrigste Punktzahl, die einer Mannschaft je zum Weiterkommen in einer Gruppenphase gereicht hat, ist sieben Zähler. Legia Warszawa schaffte dieses Kunststück mit Einführung der Drei-Punkte-Regel in der Saison 1995/96, ehe Bayer 04 Leverkusen 1999/00 nachzog. In der Spielzeit 2001/02 brachte es Liverpool FC fertig. FC Lokomotiv Moskva und der spätere Finalist Juventus schafften es beide in der Saison 2002/03 mit sieben Punkten in die K.-o.-Runde, ebenso wie Rangers FC und Werder Bremen 2005/06.

Letzter Stand 23/11/09 22:18:13MEZ Wettbewerbsfakten 16 FC Bayern München - Maccabi Haifa FC Mittwoch 25. November 2009 - 20.45MEZ (20.45 Ortszeit) PRESSEMAPPEN Fußball Arena München, München Fakten zu den Mannschaften

FC Bayern München Gegründet: 1900 Spitzname: Die Bayern Siege in UEFA-Vereinswettbewerben (Finalteilnahmen in Klammern) • Pokal der europäischen Meistervereine (4): 1974, 1975, 1976, (1982), (1987), (1999), 2001 • UEFA-Pokal (1): 1996 • Pokal der Pokalsieger (1): 1967 • UEFA-Superpokal: (2001) Nationale Titel (letzte Erfolge in Klammern) Meisterschaft: 21 (2008) DFB-Pokal: 14 (2008) Europapokal-Bilanz der letzten zehn Jahre (UEFA Champions League, wenn nicht anders angegeben) 2008/09: Viertelfinale 2007/08: UEFA-Pokal, Halbfinale 2006/07: Viertelfinale 2005/06: Achtelfinale 2004/05: Viertelfinale 2003/04: Achtelfinale 2002/03: Erste Gruppenphase 2001/02: Viertelfinale 2000/01: Sieger 1999/00: Halbfinale Rekorde UEFA-Vereinswettbewerbe • Höchster Heimsieg 10:0 gegen Anorthosis Famagusta FC 28.09.1983, UEFA-Pokal, erste Runde, Rückspiel • Höchster Auswärtssieg 5:0: Fünfmal, zuletzt beim Sporting Clube de Portugal 25.02.2009, UEFA Champions League, Achtelfinale, Hinspiel • Höchste Heimniederlage 0:2 gegen den FC Girondins de Bordeaux 03.11.2009, UEFA Champions League, Gruppenphase 0:2 gegen den AC Milan 11.04.2007, UEFA Champions League, Viertelfinale, Rückspiel 0:2 gegen den FC Internazionale Milano 23.11.1988, UEFA-Pokal, dritte Runde, Hinspiel • Höchste Auswärtsniederlage 2:6 beim FC København 22.10.1991, UEFA-Pokal, zweite Runde, Hinspiel Fünf weitere Niederlagen mit vier Toren Unterschied, zuletzt 0:4 beim FC Barcelona (08.04.2009, UEFA Champions League, Viertelfinale, Hinspiel) UEFA Champions League (ab der Gruppenphase) • Höchster Heimsieg 7:1 gegen den Sporting Clube de Portugal 10.03.2009, Achtelfinale, Rückspiel • Höchster Auswärtssieg 5:0 beim Sporting Clube de Portugal (siehe oben für Details) • Höchste Heimniederlage 0:2 gegen den FC Girondins de Bordeaux (siehe oben für Details) 0:2 gegen den AC Milan (siehe oben für Details)

Letzter Stand 23/11/09 22:18:13MEZ Fakten zu den Mannschaften 17 FC Bayern München - Maccabi Haifa FC Mittwoch 25. November 2009 - 20.45MEZ (20.45 Ortszeit) PRESSEMAPPEN Fußball Arena München, München

• Höchste Auswärtsniederlage 0:4 beim FC Barcelona (siehe oben für Details)

Maccabi Haifa FC Gegründet: 1913 Spitzname: Ha-Yerukim (Die Grünen) Siege in UEFA-Vereinswettbewerben (Finalteilnahmen in Klammern) • Keine Nationale Titel (letzte Erfolge in Klammern) Meisterschaft: 11 (2009) Staatspokal: 5 (1998) Europapokal-Bilanz der letzten zehn Jahre (UEFA Champions League, wenn nicht anders angegeben) 2008/09: Nicht im Europapokal vertreten 2007/08: UEFA Intertoto Cup, zweite Runde 2006/07: UEFA-Pokal, Achtelfinale (nach dem Aus in der dritten Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League) 2005/06: Zweite Qualifikationsrunde 2004/05: UEFA-Pokal, erste Runde (nach dem Aus in der dritten Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League) 2003/04: UEFA-Pokal, zweite Runde 2002/03: UEFA-Pokal, dritte Runde (nach dem Aus in der ersten Gruppenphase der UEFA Champions League) 2001/02: Zweite Qualifikationsrunde 2000/01: UEFA-Pokal, erste Runde 1999/00: UEFA Intertoto Cup, erste Runde Rekorde UEFA-Vereinswettbewerbe • Höchster Heimsieg 6:0 gegen Glentoran FC 15.07.2009, UEFA Champions League, zweite Qualifikationsrunde, Hinspiel • Höchster Auswärtssieg 4:0 bei Glentoran FC 22.07.2009, UEFA Champions League, zweite Qualifikationsrunde, Rückspiel • Höchste Heimniederlage 0:4 gegen Valencia CF 11.12.2003, UEFA-Pokal, zweite Runde, Rückspiel (Spiel wurde in Rotterdam ausgetragen) 0:4 gegen den FC Lokomotiv Nizhni Novgorod 19.07.1997, UEFA Intertoto Cup, Gruppenphase • Höchste Auswärtsniederlage 0:4: Insgesamt vier Niederlagen mit diesem Ergebnis, zuletzt bei RCD Espanyol (15.03.2007, UEFA-Pokal, Achtelfinale, Rückspiel) UEFA Champions League (ab der Gruppenphase) • Höchster Heimsieg 3:0 gegen Manchester United FC 29.10.2002, erste Gruppenphase (Spiel wurde in Nicosia ausgetragen) 3:0 gegen Olympiacos CFP 24.09.2002, erste Gruppenphase (Spiel wurde in Nicosia ausgetragen) • Höchster Auswärtssieg Keiner • Höchste Heimniederlage 0:3 gegen den FC Bayern München 15.09.2009, Gruppenphase • Höchste Auswärtsniederlage 2:5 bei Manchester United FC 18.09.2002, erste Gruppenphase

Letzter Stand 23/11/09 22:18:13MEZ Fakten zu den Mannschaften 18 FC Bayern München - Maccabi Haifa FC Mittwoch 25. November 2009 - 20.45MEZ (20.45 Ortszeit) PRESSEMAPPEN Fußball Arena München, München Legende

Gesamt-Statistik Die Gesamt-Statistik der Vereine, die an einem UEFA-Vereinswettbewerb teilnehmen. UEFA-Vereinswettbewerbe: Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in den einzelnen UEFA-Wettbewerben - im Pokal der europäischen Meistervereine, in der UEFA Champions League, im Europapokal der Pokalsieger (1960-1999), in der UEFA Europa League, im UEFA-Pokal, im UEFA-Superpokal (seit 1973), dem UEFA Intertoto Cup und dem Europa/Südamerika-Pokal (1960-2004) - gelten. Der Messestädte-Pokal zählt nicht zu den UEFA-Wettbewerben, dennoch wird auch er - wenn auch gesondert - für Informationszwecke in der Statistik erfasst. Die FIFA Klubweltmeisterschaft ist nicht eingeschlossen. :: Unparteiische Die Unparteiischen für die anstehende Partie. UCL: Alle seit der Saison 1992/93 in der UEFA Champions League geleiteten Spiele, von der Gruppenphase bis zum Finale. Begegnungen, bei denen der Schiedsrichter als vierter Offizieller im Einsatz war, sind hier nicht aufgeführt. Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in diesem Wettbewerb gelten. UEFA: Alle in einem UEFA-Vereinswettbewerb geleiteten Spiele, inklusive den Qualifikationsspielen. Begegnungen, bei denen der Schiedsrichter als vierter Offizieller im Einsatz war, sind hier nicht aufgeführt. Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in diesem Wettbewerb gelten. :: Wettbewerbe Nationalmannschaftswettbewerbe Klubwettbewerbe EURO: UEFA-Europameisterschaft ECCC: Pokal der europäischen Meistervereine/UEFA Champions LeagueWM: FIFA-Weltpokal • CONFCUP: Konföderationen-Pokal UCUP: UEFA-Pokal • UCWC: Pokal der Pokalsieger Freunds: Freundschaftsspiele • : U21-Freundschaftsspiele SCUP: UEFA-Superpokal • UIC: UEFA Intertoto Cup U21: UEFA-U21-Europameisterschaft ICF: Inter-Cities Fairs Cup U17: U17-Europameisterschaft • U16: U16-Europameisterschaft U19: U19-Europameisterschaft • U18: U18-Europameisterschaft WWC: FIFA Women's World Cup • WCHAMP: UEFA-Europameisterschaft für Frauen :: Wettbewerbsphasen :: Weitere Abkürzungen Fin.: Finale 3. QR: 3. Qualifikationsrunde n.V.: Spiel nach Verlängerung Nr.: Nummer GP: Gruppenphase 1. Rd.: 1. Runde entschieden Grp 1: Erste Gruppenphase 2. Rd.: 2. Runde n.E.: Spiel nach Verlängerung und ET: Eigentor Grp 2: Zweite Gruppenphase 3. Rd.: 3. Runde Elfmeterschiessen entschieden AF: Achtelfinale 1/8: Achtelfinale at: Entscheidung aufgrund der (e): Strafstoß VR: Vorrunde HF: Halbfinale Auswärtstore VF: Viertelfinale R16: Achtelfinals ges: Gesamtergebnis Sp.: Anzahl Spiele QR: Qualifikationsrunde SF: Sechzehntelfinale E: Einsätze Pos.: Position 1. QR: 1. Qualifikationsrunde 1: Hinspiel Wettb.: Wettbewerb Pkt.: Punkte 2. QR: 2. Qualifikationsrunde 2: Rückspiel U: Remis R: Platzverweis (Rote Karte) : Endrunde PO-Sp.: Play-off-Spiel Geb.: Geburtsdatum Erg: Ergebnis ER: Eliterunde (WS) : Wiederholungsspiel KT: Kassierte Tore l: Spiel durch Losentscheid Sp. Pl. 3: Spiel um den 3. Platz : Entscheidungsspiele für den Einzug entschieden in die Endrunde ET: Erzielte Tore S: Siege GP Endr.: Gruppenphase - EndrundeAufst./Abst.-Sp.: Auf-/AbstiegsspielN: Niederlagen G: Verwarnung (Gelbe Karte) Nat.: Nationalität G/R: Ampelkarte (Gelb-rote Karte) N/a: Nicht anwendbar :: Statistiken (-) : Ausgewechselte Spieler (+) : Eingewechselte Spieler (*) : Des Feldes verwiesene Spieler (+/-) : Ein- und ausgewechselte Spieler :: Haftungsausschluss: Die UEFA hat alle Informationen in diesem Dokument vor der Veröffentlichung genau überprüft. Dennoch kann für die Exaktheit, die Verlässlichkeit und die Vollständigkeit keine Garantie gegeben werden (einschließlich der Verantwortung gegenüber Dritten). Deshalb kann die UEFA auch nicht für den Gebrauch oder die Interpretation der hier befindlichen Informationen haftbar gemacht werden. Mehr Informationen über das Reglement des Wettbewerbs können auf der Internetseite uefa.com aufgerufen werden.

Letzter Stand 23/11/09 22:18:13MEZ Legende 19