ZAHLENSPIEGEL 2016

Der Kanton in Zahlen Diese Broschüre entstand in Zusammenarbeit mit dem Amt für Wirtschaft Kanton Schwyz. www.schwyz-wirtschaft.ch [email protected]

Bild Titelseite: Grosser Mythen (1898 m.ü.M.) und Kleiner Mythen (1811 m.ü.M.) in winterlicher Morgenstimmung. INHALTSVERZEICHNIS

Bevölkerung 4

Raum und Umwelt 8

Arbeit und Erwerb 9

Landwirtschaft 14

Banken 15

Betreibungen und Konkurse 15

Soziale Sicherheit 16

Bau- und Wohnungswesen 16

Mobilität und Verkehr 18

Energie 19

Tourismus 20

Gesundheit 21

Bildung 21

Politik 22

Volkswirtschaft und Staatshaushalt 24

Steuern 26

Die grössten Arbeitgeber 28

Quellenverzeichnis 30 BEVÖLKERUNG ­ 1) 1)

­ ­ Ständige Wohn 2015 bevölkerung Ständige Wohn 2014 bevölkerung Ausländische Wohn bevölkerung in % 2015 Gesamtbevölkerung der Anteil der Frauen 2015 an der ständigen % in Wohnbevölkerung

Bezirk Schwyz 53'667 53'376 16.4 49.5 Schwyz 14'750 14'802 16.7 49.7 Arth 11'492 11'248 26.2 49.3 8'643 8'631 19.3 51.7 Muotathal 3'485 3'469 4.8 48.1 Steinen 3'300 3'286 7.7 50.0 Sattel 1'911 1'872 11.8 47.3 Rothenthurm 2'294 2'284 13.8 49.5 Oberiberg 869 886 10.1 45.6 Unteriberg 2'324 2'316 6.8 49.2 Lauerz 1'089 1'075 8.1 47.7 Steinerberg 917 907 7.6 48.0 Morschach 1'120 1'124 18.7 47.0 595 600 8.2 48.4 Illgau 788 785 2.2 49.0 Riemenstalden 90 91 5.6 51.1 Bezirk Gersau 2'209 2'201 19.4 48.2 Bezirk March 41'757 41'363 21.9 49.2 Lachen 8'397 8'196 29.3 50.1 Altendorf 6'704 6'630 20.2 48.4 Galgenen 5'107 5'076 18.8 49.1 Vorderthal 1'008 1'028 8.3 45.5 Innerthal 193 190 4.1 51.3 Schübelbach 8'910 8'839 27.1 49.7 Tuggen 3'192 3'206 14.1 49.3 Wangen 4'859 4'795 14.1 49.9 Reichenburg 3'387 3'403 21.4 47.7 Bezirk 15'004 14'897 14.5 49.7 Bezirk Küssnacht 12'374 12'377 20.8 49.1 Bezirk Höfe 28'016 27'977 25.1 46.8 Wollerau 6'986 6'969 21.8 47.1 Freienbach 15'959 16'059 26.8 46.9 Feusisberg 5'071 4'949 24.5 45.9 Kanton Schwyz 153'027 152'191 19.7 48.9

4 1) 1)

­ ­ 2015 2 Ständige Wohn 1990 bevölkerung Ständige Wohn 1980 bevölkerung ständigen der Zunahme Wohnbevölkerung 1980-2015 in % Einwohner pro km

Bezirk Schwyz 42'144 39'054 37.4 106 Schwyz 12'723 12'236 20.5 277 Arth 8'250 8'018 43.3 237 Ingenbohl 6'877 6'412 34.8 518 Muotathal 3'152 3'056 14.0 20 Steinen 2'410 2'052 60.8 278 Sattel 1'255 1'090 75.3 110 Rothenthurm 1'664 1'345 70.6 101 Oberiberg 655 600 44.8 26 Unteriberg 1'821 1'504 54.5 50 Lauerz 716 611 78.2 118 Steinerberg 690 526 74.3 133 Morschach 824 632 77.2 48 Alpthal 369 335 77.6 26 Illgau 657 546 44.3 72 Riemenstalden 81 91 -1.1 8 Bezirk Gersau 1'851 1'813 21.8 94 Bezirk March 28'208 23'580 77.1 223 Lachen 5'995 5'456 53.9 1'935 Altendorf 3'671 3'000 123.5 273 Galgenen 3'473 2'895 76.4 385 Vorderthal 946 819 23.1 36 Innerthal 159 169 14.2 4 Schübelbach 6'232 4'633 92.3 307 Tuggen 2'220 1'914 66.8 212 Wangen 3'387 2'847 70.7 442 Reichenburg 2'125 1'847 83.4 293 Bezirk Einsiedeln 10'452 9'529 57.5 137 Bezirk Küssnacht 9'437 8'203 50.8 342 Bezirk Höfe 19'418 16'641 68.4 626 Wollerau 5'003 3'934 77.6 1'070 Freienbach 11'237 9'874 61.6 771 Feusisberg 3'178 2'833 79.0 290 Kanton Schwyz 111'510 98'820 54.9 169

1)  Total Ortsbürger und mit Heimatschein angemeldete Personen sowie Ausländer (Niedergelassene und Bewilligung >12 Monate), ab 1985 ohne Wochenaufenthalter 5 Ausländeranteil (in %)

2015 2014 1980 Kanton Schwyz 19.7 19.7 8.5

Staatsangehörigkeit der ständigen ausländischen Wohnbevölkerung 2015

■ Deutschland (25.1%) ■ Italien (10.8%) ■ Kosovo (9.7%) ■ Serbien (6.3%) ■ Portugal (5.4%) ■ Kroatien (3.4%) ■ Österreich (3.4%) ■ Bosnien-Herzegowina (3.4%) ■ Mazedonien (3.3%) ■ Türkei (2.7%) ■ Übrige (26.5%)

Fertilität

2014 2013 2000 1990 Ø Kinderzahl je Frau SZ 1.60 1.62 1.65 1.92 CH 1.54 1.52 1.50 1.59

Lebenserwartung bei Geburt

2013/2014 1) 2012/2013 1) 1998/2003 1) Frauen SZ 84.9 84.1 82.4 CH 84.9 84.7 82.8 Männer SZ 80.3 81.3 77.2 CH 80.7 80.5 77.2

1) Beobachtungszeitraum

6 Altersstruktur der ständigen Wohnbevölkerung am Jahresende

40% 35% 30% 25% 20% 15% 10% 5% 0% 0 – 19 Jahre 20 – 39 Jahre 40 – 64 Jahre 65+

■ 1980 ■ 1990 ■ 2014 ■ 2015

Altersmasszahlen

90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% 1980 1990 2014 2015 Altersquotient Jugendquotient Gesamtquotient

Altersquotient: Verhältnis der über 64-Jährigen zu den 20- bis 64-Jährigen Jugendquotient: Verhältnis der 0- bis 19-Jährigen zu den 20- bis 64-Jährigen Gesamtquotient: Verhältnis der 0- bis 19- und der über 64-Jährigen zu den 20- bis 64-Jährigen

7 RAUM UND UMWELT ­ Gesamtfläche in ha Anteil Siedlungsfläche in % Anteil Landwirt schaftsfläche in % Anteil bestockte Fläche in % Anteil unproduktive Fläche in %

Bezirk Schwyz 50'670 3.9 36.4 30.1 29.5 Schwyz 5'319 9.3 47.4 37.7 5.6 Arth 4'851 8.4 35.3 38.7 17.6 Ingenbohl 1'667 14.6 23.1 39.5 22.8 Muotathal 17'212 1.0 33.3 23.5 42.3 Steinen 1'185 11.3 52.2 21.4 15.1 Sattel 1'739 6.7 56.1 35.6 1.6 Rothenthurm 2'275 4.2 43.3 48.7 3.8 Oberiberg 3'299 2.1 49.9 39.0 9.0 Unteriberg 4'657 3.8 42.5 36.1 17.6 Lauerz 919 4.2 44.9 35.6 15.2 Steinerberg 692 6.2 64.5 28.8 0.6 Morschach 2'349 3.6 45.6 32.9 17.9 Alpthal 2'288 1.7 31.4 64.0 2.8 Illgau 1'096 3.5 62.2 31.5 2.8 Riemenstalden 1'122 0.6 50.6 26.8 21.9 Bezirk Gersau 2'357 4.1 24.1 31.4 40.3 Bezirk March 18'694 7.0 41.8 35.7 15.5 Lachen 434 36.6 12.9 3.5 47.0 Altendorf 2'456 8.8 42.7 31.3 17.2 Galgenen 1'327 10.7 50.3 37.8 1.2 Vorderthal 2'797 2.1 35.8 59.1 3.0 Innerthal 5'015 0.6 33.5 34.3 31.5 Schübelbach 2'901 7.2 47.4 42.8 2.6 Tuggen 1'509 12.1 54.7 19.5 13.6 Wangen 1'100 19.6 46.0 8.0 26.4 Reichenburg 1'155 8.9 55.6 34.3 1.2 Bezirk Einsiedeln 10'974 5.3 42.5 39.9 12.3 Bezirk Küssnacht 3'620 13.5 45.4 21.5 19.7 Bezirk Höfe 4'472 18.9 37.9 25.0 18.2 Wollerau 653 29.7 51.8 13.5 5.1 Freienbach 2'069 22.2 25.7 15.8 36.4 Feusisberg 1'750 10.9 47.3 40.2 1.6 Kanton Schwyz 90'787 6.0 40.6 33.7 19.9

8 ARBEIT UND ERWERB

1) 1) 1) 1)

Arbeitsstätten 2012 Beschäftigte Total 2012 Beschäftigte Sektor I. Beschäftigte Sektor II. Beschäftigte Sektor III.

Bezirk Schwyz 4'303 25'957 2'221 6'723 17'013 Schwyz 1'326 11'6 39 441 2'924 8'274 Arth 703 3'748 286 1'113 2'349 Ingenbohl 615 3'423 100 618 2'705 Muotathal 295 1'468 312 642 514 Steinen 248 1'160 160 385 615 Sattel 174 536 172 66 298 Rothenthurm 190 908 122 406 380 Oberiberg 121 429 94 67 268 Unteriberg 219 911 140 299 472 Lauerz 71 214 62 44 108 Steinerberg 82 330 106 52 172 Morschach 126 767 72 33 662 Alpthal 57 172 57 21 94 Illgau 57 206 72 53 81 Riemenstalden 19 46 25 – 21 Bezirk Gersau 202 662 105 118 439 Bezirk March 3'336 16'499 1'072 5'076 10'351 Lachen 733 4'510 5 1'062 3'443 Altendorf 694 3'662 278 1'061 2'323 Galgenen 349 1'215 166 320 729 Vorderthal 108 307 103 130 74 Innerthal 15 44 13 – 31 Schübelbach 591 2'730 175 1'006 1'549 Tuggen 219 1'280 141 444 695 Wangen 384 1'608 104 579 925 Reichenburg 243 1'143 87 474 582 Bezirk Einsiedeln 1'279 6'523 497 1'920 4'106 Bezirk Küssnacht 1'079 6'516 292 2'537 3'687 Bezirk Höfe 3'937 20'886 356 4'295 16'235 Wollerau 965 3'830 74 921 2'835 Freienbach 2'258 14'130 120 2'728 11' 282 Feusisberg 714 2'926 162 646 2'118 Kanton Schwyz 14'136 77'043 4'543 20'669 51'831

1) Voll- und Teilzeitbeschäftigte

9 Beschäftigte nach Wirtschaftssektoren und Branchen im Kanton Schwyz 1) 2012 2 011 2008 2005 I. Sektor 4'543 4'606 5'251 5'341

II. Sektor 20'669 20'510 19'543 18'525 Bergbau 110 112 94 85 Nahrungsmittel, Getränke, Tabak 1'624 1'588 1'071 1'014 Textilien, Bekleidung, Lederwaren 248 247 307 279 Holzwaren, Papier, Druckerzeugnisse 1'580 1'568 1'548 1'742 Chemische Industrie und Kunststoffe 1' 211 1'195 1'321 1'334 Metallverarbeitung 2'625 2'634 2'648 2'641 Elektronik, Maschinen- und Fahrzeugbau 3'306 3'360 3'015 2'653 Div. Herstellung von anderen Gütern 1'107 1'091 1'250 1'155 Energie- und Wasserversorgung 620 592 650 554 Baugewerbe 8'238 8'123 7'639 7'068

III. Sektor 51'831 51'304 49'402 44'532 Handel 10'855 10'859 11'722 11' 255 Verkehr und Lagerei 2'228 2'357 2'304 2'161 Beherbergungs- und Gaststättengewerbe 4'574 4'687 5'125 4'848 Information und Kommunikation 1'928 1'918 1'840 1'565 Finanz- und Versicherungsdienstl. 3'331 3'441 3'092 2'434 Immobilien und Unternehmensdienstl. 11' 259 10'793 9'303 8'082 Öffentliche Verwaltung 2) 2'256 2'277 1'924 1'527 Erziehung und Unterricht 3'521 3'581 3'355 3'265 Gesundheits- und Sozialwesen 7'804 7'527 6'984 5'854 Kunst, Kultur und Unterhaltung 1'160 1'108 1'098 995 Sonstige Dienstleistungen 2'915 2'756 2'655 2'546

1) Vom Bundesamt für Statistik nach neuer Methodik geschätzte Ergebnisse für 2005 und 2008 2) Inklusive Verteidigung, Sozialversicherung

I. Sektor: Land- und Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei II. Sektor: Industrie und Gewerbe III. Sektor: Dienstleistungen

10 Beschäftigungsstruktur (Voll- und Teilzeitbeschäftigte)

2012 5.9 26.8 67.3

2008 7.3 28.9 63.8

2005 8.2 29.7 62.1

2001 9.5 30.3 60.2

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%

■ Beschäftigte ■ Beschäftigte ■ Beschäftigte I. Sektor II. Sektor III. Sektor

Unternehmensstruktur

2012 12.4 16.6 71.0

2008 18.0 19.5 62.5

2005 19.7 19.5 60.8

2001 21.8 19.4 58.8

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%

■ Arbeitsstätten ■ Arbeitsstätten ■ Arbeitsstätten I. Sektor II. Sektor III. Sektor

11 Erwerbspersonen (in %)

2014 2013 2000 1990 1980 Bruttoerwerbsquote 1) SZ 58.3 58.1 55.4 53.0 46.8 CH 55.1 54.9 54.2 53.2 48.6 Selbstständig Erwerbende 2) SZ 10.4 10.2 11.4 13.4 12.7 CH 9.2 9.3 13.8 10.6 9.7

1) Anteil der Erwerbs­personen an der Gesamtbevölkerung 2) Anteil an den Erwerbs­tätigen

80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% 1980 1990 2000 2013 2014 ■ Weibliche Erwerbstätige ■ Männliche Erwerbstätige im Verhältnis zur weiblichen im Verhältnis zur männlichen Bevölkerung SZ Bevölkerung SZ

Arbeitslose (in %)

2015 2014 1990 1980 4) Arbeitslosenquote 3)  SZ 1.7 1.6 0.1 0.0 CH 3.3 3.2 0.5 0.2 3) Jahresdurchschnitt 4) Neue Zählweise seit 1983. Ältere Daten sind somit nur bedingt mit den übrigen Zahlen vergleichbar.

12 Handelsregister

2015 2014 1990 1980 Eingetragene Firmen per 31.12. 16'534 15'965 5'624 3'586 Neueintragungen 1) 1'661 1'647 483 274 Löschungen 2) 1'089 1'068 224 124 Einzelfirmen 3'379 3'399 2'296 1'655 Kollektiv- u. Kommanditgesellschaften 270 269 348 226 Aktiengesellschaften 6'778 6'484 2'256 1'040 GmbH 5'272 4'997 48 38 Genossenschaften 145 153 191 188 Vereine 92 84 18 16 Stiftungen 301 302 340 324

1) Inkl. Sitzverlegungen 2) Inkl. Wegzüge

Rechtsformen der im Handelsregister eingetragenen Unternehmen

2015 20.4 41.0 31.9

2014 21.3 40.6 31.3

1990 40.8 40.1

1980 46.2 29.0

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%

■ Einzelfirmen ■ GmbH ■ Stiftungen ■ Kollektiv- u. Kommanditgesellschaften ■ Genossenschaften ■ Aktiengesellschaften ■ Vereine

Industrielle Betriebe per 31.12.

2015 2014 1990 1980 Anzahl industrielle Betriebe SZ 153 152 179 173

13 LANDWIRTSCHAFT

Betriebe 1) 2015 2014 1990 1980 Total Betriebe SZ 1'637 1'647 2'325 2'699 CH 53'232 54'046 92'815 125'274 Betriebsgrösse: 0 – 3 ha SZ 120 110 207 588 CH 5'582 5'615 19'819 52'665 Betriebsgrösse: 3 – 10 ha SZ 460 470 992 756 CH 10'148 10'481 27'092 20'158 Betriebsgrösse: > 10 ha SZ 1'057 1'067 1'126 1'355 CH 37'502 37'950 45'904 52'451

Arbeitskräfte 1) 2015 2014 1990 1980 Ständige Arbeitskräfte SZ 1'589 1'660 3'127 3'754 CH 69'678 71'602 127'565 138'076 Gelegentliche Arbeitskräfte SZ 2'625 2'685 2'882 3'668 CH 85'506 87'160 125'996 193'819

1) Neue Zählweise seit 1990. Ältere Daten sind somit nur bedingt mit den übrigen Zahlen vergleichbar.

Investitionskredite und Betriebshilfedarlehen für natürliche Personen 2015 2014 1990 1980 Investitionskredite in 1000 CHF SZ 6'310 5'952 5'756 3'515 CH 251'182 270'546 192'387 124'432 Anzahl bewilligte Kredite SZ 38 32 90 103 CH 1'602 1'672 2'662 2'590 Betriebs­hilfedarl. in 1000 CHF SZ 682 287 251 125 CH 16'899 15'055 14'209 10'543 Anzahl bewilligter Darlehen SZ 3 2 6 8 CH 134 98 295 371

Tierbestand im Kanton Schwyz 2) 2016 2015 1988 1978 Rindvieh 43'492 43'229 52'142 56'436 Pferde, Esel, Pony 1'407 1'421 475 417 Schweine 20'662 21'126 53'678 68'113 Schafe 21'084 20'168 12'012 11'092 Ziegen 3'297 3'403 2'408 2'217 Geflügel 211' 0 48 198'776 50'127 45'147

2) Neue Zählweise seit 2007. Ältere Daten sind somit nur bedingt mit den übrigen Zahlen vergleichbar.

14 BANKEN

2015 2014 1990 1980 Einwohner pro Bankstelle SZ 2'634 2'482 1'780 1'432 CH 3'345 3'261 1'584 1'349 Banksparanlagen 1) in Mio CHF SZ 16'263 17'604 4'362 2'096 CH 520'689 591'293 285'313 162'222 pro Einwohner in CHF SZ 106'275 115'670 39'118 21'210 CH 63'208 71'779 41'981 25'483 Hypothekaranlagen in Mio CHF SZ 22'218 21'464 6'505 2'430 CH 923'906 900'151 363'355 138'988 pro Einwohner in CHF SZ 145'190 141'033 58'336 24'590 CH 112'156 109'273 53'464 21'833

1) Spar-, Anlageform und Kassen­obligationen

BETREIBUNGEN UND KONKURSE

2015 2014 1990 1980 Zahlungsbefehle SZ 32'642 33'073 16'244 15'202 CH 2'860'217 2'826'314 1'430'150 1'161'553 Pfändungsvollzüge SZ 13'702 12'614 5'025 3'511 CH 1'580'502 1'525'408 590'921 439'116 Verwertungen SZ 12'963 11'465 857 1'369 CH 624'967 636'033 187'398 148'253 Verwertungserlöse in 1000 CHF SZ 36'748 35'881 13'150 8'746 Verluste in 1000 CHF SZ 25'129 20'179 15'450 4'232 Konkursandrohungen SZ 1'205 1'278 589 243 Konkurseröffnungen SZ 275 273 54 26

15 SOZIALE SICHERHEIT

2014 2013 2006 2005 Anzahl unterstützter Personen SZ 2'282 2'249 2'374 2'343 Sozialhilfequote in % SZ 1.5 1.5 1.7 1.7 CH 3.2 3.2 3.3 3.2

BAU- UND WOHNUNGSWESEN

2014 2013 1990 1980 Gesamtbauausg. in Mio CHF SZ 1'134 1'208 853 388 CH 65'638 63'737 49'183 25'367 pro Einwohner in CHF SZ 7'451 8'007 7'650 3'926 CH 7'968 7'830 7'237 3'985 Öff. Auftraggeber in Mio CHF SZ 244 203 195 131 CH 21'632 20'563 14'993 8'448 Übrige Auftraggeber in Mio CHF SZ 891 1'004 658 258 CH 44'005 43'174 34'190 16'818 Wohnbauten in Mio CHF SZ 683 759 427 158 CH 30'129 29'642 18'331 10'791 Übrige Bauten in Mio CHF SZ 208 245 231 100 CH 13'876 13'532 15'859 6'027 Neuerstellte Wohnungen SZ 1'108 1'471 851 596 CH 49'162 50'166 39'984 40'876 Leerwohnungsziffer 1) SZ 0.87 0.74 0.16 0.79 CH 1.08 0.96 0.44 0.74

1) Seit 2010 neue Berechnungsbasis

Grundstückhandel

2015 2014 1990 1985 Handänderungen Anzahl SZ 2'771 2'700 2'167 2'556 in Mio CHF SZ 2'118 2'022 749 535

16 Postalische Haushaltungen 2016 1) 2000 Bezirk Schwyz 25'276 20'893 Schwyz 7'299 6'418 Arth 5'385 4'286 Ingenbohl 4'371 3'416 Muotathal 1'484 1'310 Steinen 1'505 1'139 Sattel 875 573 Rothenthurm 1'028 827 Oberiberg 437 410 Unteriberg 949 1'037 Lauerz 457 361 Steinerberg 375 317 Morschach 490 357 Alpthal 275 180 Illgau 308 240 Riemenstalden 38 22 Bezirk Gersau 1'153 832 Bezirk March 20'604 14'199 Lachen 4'643 3'486 Altendorf 3'472 2'128 Galgenen 1'355 1'639 Vorderthal 464 424 Innerthal 85 76 Schübelbach 5'916 2'623 Tuggen 1'470 1'078 Wangen 1'661 1'580 Reichenburg 1'538 1'165 Bezirk Einsiedeln 7'524 5'909 Bezirk Küssnacht 6'236 5'173 Bezirk Höfe 15'422 11'955 Wollerau 3'443 4'096 Freienbach 9'208 6'260 Feusisberg 2'771 1'599 Kanton Schwyz 76'215 58'961

1) Seit 2011 andere Zählweise; Stand Juni 2016

17 MOBILITÄT UND VERKEHR

Motorfahrzeugbestand

2015 2014 1995 1990 Fahrzeugbestand Total SZ 135'335 132'507 82'618 70'843 CH 6'299'234 6'189'849 4'375'982 3'998'745 Personenwagen (PW) SZ 96'378 94'458 59'021 50'854 CH 4'458'069 4'384'490 3'229'176 2'985'397 Personentransportfahrzeuge SZ 1'391 1'297 573 480 CH 65'720 62'436 36'517 31'180 Liefer- und Lastwagen SZ 7'814 7'606 5'099 4'479 CH 393'598 382'281 262'352 252'136 Industriefahrzeuge SZ 1'639 1'596 1'034 979 CH 67'101 65'563 47'693 45'920 Motorräder SZ 14'127 13'794 6'942 5'393 CH 710'022 699'219 370'700 299'264 Anhänger SZ 8'646 8'499 5'186 4'263 CH 413'592 405'765 255'518 221'916 Anzahl PW auf 100 Einwohner SZ 63 62 53 52 CH 54 53 48 47 Total Unfälle mit Personenschaden SZ 298 271 467 485 CH 17'736 17'803 23'030 23'834 Total bei Unfällen Getötete SZ 6 2 12 25 CH 253 243 692 954

Pendlerbilanz der Erwerbstätigen Zupendelnde Er­werbs-­ Wegpendelnde Erwerbs-­ ­ tätige mit Arbeitsort im tätige mit Wohnregion im Kanton Schwyz Kanton Schwyz 2014 2014 Zürich 6'000 15'000 Luzern 2'000 3'000 Zug 1'000 5'000 St. Gallen 3'000 3'000 Übrige 4'000 4'000 Total 16'000 30'000

Hochrechnungen aufgrund der Strukturerhebung 2014 (Stichprobenbefragung im Rahmen des Volks- zählungssystems).

18 ENERGIE

Elektrische Energie

2015 2014 1990 1980 Wasserkraftwerke Anzahl SZ 15 14 14 13 CH 612 593 454 435 Energieproduktion 2) in GWh SZ 496 573 537 708 CH 63'661 67'278 52'379 46'631

2) Wasser- und konventionellthermische Kraftwerke sowie Kernkraftwerke; Nettoerzeugung

Energieträger der Heizung

2014 2013 1990 1980 Heizöl Anzahl Geb. SZ 15'801 15'971 11'430 9'657 CH 819'341 827'307 699'464 701'261 Gas Anzahl Geb. SZ 2'310 2'250 175 52 CH 269'009 263'094 105'529 30'223 Elektrizität Anzahl Geb. SZ 2'959 2'991 2'287 1'036 CH 164'882 166'377 123'652 49'870 Holz / Kohle Anzahl Geb. SZ 5'374 5'374 4'976 4'807 CH 203'377 203'373 183'255 193'801 Wärmepumpe Anzahl Geb. SZ 4'578 4'293 – – CH 191'284 178'118 – – Sonnenkollektor Anzahl Geb. SZ 61 55 – – CH 3'120 2'974 – – Fernwärme Anzahl Geb. SZ 256 229 – – CH 32'806 30'023 – – Andere Energie- Anzahl Geb. SZ 80 75 798 68 träger CH 9'504 9'623 37'938 4'209

19 TOURISMUS

Infrastruktur

2015 2014 1990 1980 Geöffnete Hotel- und Kurbetriebe SZ 96 95 184 263 CH 4'509 4'554 6'653 7'593 Verfügbare Gastbetten in Hotels SZ 4'213 4'286 6'342 7'896 CH 239'743 246'449 269'358 273'006 Logiernächte in 1000 SZ 591 593 684 797 CH 35'628 35'934 35'780 34'148 Logiernächte der Ausländer in % SZ 36 36 56 61 CH 55 55 59 59 Ø Aufenthaltsdauer in Tagen SZ 1.80 1.87 2.34 2.92 CH 2.04 2.09 2.76 3.14 Ø Bettenauslastung in % SZ 39 40 35 34 CH 42 42 44 42 Anzahl Bergbahnen SZ 23 23 21 18 Anzahl Skilifte SZ 36 36 49 47

Herkunft der Touristen im Kanton Schwyz in % der Ankünfte 2015

■ Schweiz (61.9%) ■ China (ohne Hongkong) (17.5%) ■ Deutschland (8.0%) ■ Vereinigtes Königreich (1.3%) ■ Österreich (1.2%) ■ Niederlande (1.1%) ■ Italien (1.1%) ■ Frankreich (0.9%) ■ Vereinigte Staaten / USA (0.6%) ■ Andere (6.4%)

20 GESUNDHEIT

Gesundheitsversorgung

2014 2013 1990 1980 Krankenanstalten 1) SZ 4 4 3 3 CH 289 293 224 676 Krankenbetten 1) SZ 269 261 431 322 CH 37'540 37'836 43'213 39'580 Krankenbetten 1) auf 1000 Einw. SZ 2 2 4 3 CH 5 5 6 6 Ärzte 2) SZ 212 207 107 75 CH 17'804 17'554 10'398 7'473 Einwohner auf 1 Arzt SZ 718 729 1'042 1'298 CH 463 464 654 852 Zahnärzte SZ 73 71 40 27 CH 4'217 4'208 3'268 2'841 Einwohner auf 1 Zahnarzt SZ 2'085 2'125 2'788 3'606 CH 1'953 1'934 2'104 2'241 1) Neue Zählweise seit 2010. Ältere Daten sind somit nur bedingt mit den übrigen Zahlen vergleichbar. 2) Ärzte, Belegärzte (ohne Spitalärzte)

2014 2013 2000 Alters- und Pflegeheime SZ 31 31 23 Plätze in Alters- und Pflegeheimen SZ 1'828 1'824 1'422 Auslastung der Alters- und Pflegeheime SZ 95.4% 94.3% k.A.

BILDUNG

2015/16 2014/15 1989/90 1979/80 Bildung in 1000 CHF SZ 208'536 216'751 93'900 44'973 pro Einwohner in CHF SZ 1'363 1'424 842 462 Primarschüler SZ 8'969 9'014 8'833 9'449 Realschüler SZ 1'438 1'408 1'168 1'555 Sekundarschüler SZ 2'546 2'614 2'205 3'310 Mittelschüler SZ 1'867 1'849 2'037 2'239 CH 70'918 70'573 54'311 50'809 Lehrlinge (inkl. An- und Vorlehre) SZ 2'906 2'890 2'762 2'496 CH 230'534 229'904 221'319 224'240 Hochschulstudenten SZ 1'510 1'482 731 445 Maturitätsquote in % SZ 17. 7 16.8 8.6 5.9 CH 20.1 20.2 13.3 10.6

21 POLITIK

Zusammensetzung des Parlaments des Kantons Schwyz 2016 – 2020

100 Kantonsräte und Kantonsrätinnen ■ CVP (27 Sitze) ■ FDP (22 Sitze) ■ SVP (33 Sitze) ■ SP, Grüne und Unab- hängige (15 Sitze) ■ GLP (3 Sitze)

Zusammensetzung des Regierungsrates des Kantons Schwyz 2016 – 2020

7 Regierungsräte und Regierungsrätin ■ CVP (2 Sitze) ■ FDP (2 Sitze) ■ SVP (3 Sitze)

22 Stimmberechtigte und Stimmbeteiligung 1) Stimmberechtigte Stimmberechtigte per 5.6.2016 Stimmbeteiligung in % per 5.6.2016, ø der zwei kant. und der fünf eidg. Vorlagen

Bezirk Schwyz 37'109 48.1 Schwyz 10'294 49.8 Arth 7'133 46.0 Ingenbohl 5'950 51.7 Muotathal 2'651 46.1 Steinen 2'437 45.0 Sattel 1'354 44.9 Rothenthurm 1'537 41.9 Oberiberg 689 51.3 Unteriberg 1'788 44.7 Lauerz 762 61.8 Steinerberg 680 42.7 Morschach 720 52.9 Alpthal 457 43.7 Illgau 605 44.7 Riemenstalden 52 51.4 Bezirk Gersau 1'523 51.2 Bezirk March 27'262 42.0 Lachen 5'086 44.2 Altendorf 4'505 45.9 Galgenen 3'370 43.5 Vorderthal 801 37.1 Innerthal 155 48.5 Schübelbach 5'368 37.9 Tuggen 2'266 37.6 Wangen 3'492 43.6 Reichenburg 2'219 40.4 Bezirk Einsiedeln 10'680 46.5 Bezirk Küssnacht 8'189 49.9 Bezirk Höfe 17'963 50.6 Wollerau 4'648 53.0 Freienbach 10'104 50.0 Feusisberg 3'211 48.6 Kanton Schwyz 102'726 46.9

1)  Vorlagen: Initiative «Axen vors Volk – Für Sicherheit ohne Luxustunnel», Revision des Wahl- und Abstimmungsgesetzes, Volksinitiative «Pro Service public», Volksinitiative «Für ein bedingungsloses Grundeinkommen», Volksinitiative «Für eine faire Verkehrsfinanzierung», Fortpflanzungsmedizin­ gesetz, Änderung des Asylgesetzes 23 VOLKSWIRTSCHAFT UND STAATSHAUSHALT

Volkseinkommen 1)

2015 2014 1990 1980 in Mio CHF SZ 13'328 13'593 5'033 2'376 CH 487'606 493'647 284'119 156'573 Pro Einwohner in CHF SZ 87'574 88'829 44'956 24'042 CH 59'192 59'296 42'087 24'714 1) Netto zu Faktorkosten

Bruttoinlandsprodukt

2015 2014 1990 1980 in Mio CHF SZ 8'738 8'770 4'359 2'274 CH 639'082 642'256 357'608 198'923 Pro Einwohner in CHF SZ 57'102 57'625 38'928 23'012 CH 76'765 77'966 52'974 31'399

Laufende Rechnung (in Mio CHF)

Budget 2016 Rechnung 2015 Rechnung 2014 Aufwand 1'451.1 1'401.8 1'395.8 Ertrag – 1'397.5 – 1'412.2 – 1'184.7 Saldo 53.7 – 10.4 211.1

Investitionsrechnung (in Mio CHF)

Budget 2016 Rechnung 2015 Rechnung 2014 Ausgaben 77.3 99.7 106.8 Einnahmen – 31.6 – 35.4 – 34.1 Nettoinvestitionen 45.7 64.3 72.7

Finanzierungsrechnung (in Mio CHF)

Budget 2016 Rechnung 2015 Rechnung 2014 Nettoinvestitionen 45.7 64.3 72.7 Abschreibungen – 56.4 – 81.5 – 76.0 Saldo Spezialfinanzierung 5.6 24.4 11.8 Saldo laufende Rechnung 53.7 – 10.4 211.1 Finanzierungsfehlbetrag 48.6 -3.1 219.6 Finanzierungsüberschuss – – –

24 Aufwand nach Aufgabengebieten 2015

■ Allgemeine Verwaltung (5.2%) ■ Öffentliche Sicherheit (7.0%) ■ Bildung (13.9%) ■ Kultur und Freizeit (0.3%) ■ Gesundheit (10.2%) ■ Soziale Wohlfahrt (13.0%) ■ Verkehr (8.1%) ■ Umwelt und Raumordnung (1.3%) ■ Volkswirtschaft (7.7%) ■ Finanzen und Steuern (33.3%)

Kennzahlen

2015 2014 2010 1990 Selbstfinanzierungsgrad 104.8% –185.8% 36.5% 66.2% Kant. Finanzausgleich an Gemeinden 1) in 1000 CHF 41'121 39'305 54'283 12'215

1) Seit 2002 ist der Finanzausgleich neu gestaltet. Ältere Daten sind somit nicht mit den übrigen Zahlen vergleichbar.

Staatspersonal

2015 2014 1990 1980 Personalaufwand in Mio CHF 220.1 255.7 76.2 38.9 Staatspersonal (Vollzeitäquivalent) 1'541 1'523 760 624

25 STEUERN 2015 1)

2)

2)

Anzahl Steuerpflichtige Anzahl Gesamtsteuerfuss juristische 2015 Personen Gesamtsteuerfuss natürliche natürliche Gesamtsteuerfuss Kirchensteuer) (ohne Personen 2015

Schwyz 10'402 370 398.14 Arth 7'569 375 409.62 Ingenbohl 6'218 375 394.26 Muotathal 2'143 350 381.95 Steinen 2'076 385 415.00 Sattel 1'417 355 387.00 Rothenthurm 1'414 385 411.77 Oberiberg 1'224 355 384.07 Unteriberg 1'636 365 394.37 Lauerz 683 345 377.92 Steinerberg 576 345 379.78 Morschach 952 385 420.26 Alpthal 495 340 372.27 Illgau 450 385 431.69 Riemenstalden 58 325 355.00 Gersau 1'817 365 396.79 Lachen 6'280 305 320.64 Altendorf 5'015 300 315.67 Galgenen 3'321 355 381.08 Vorderthal 686 320 348.70 Innerthal 172 330 358.98 Schübelbach 5'897 365 396.69 Tuggen 2'208 380 405.78 Wangen 3'382 370 397.75 Reichenburg 2'264 385 412.18 Einsiedeln 10'403 395 423.37 Küssnacht 9'056 310 330.28 Wollerau 6'473 222 231.30 Freienbach 14'464 242 252.83 Feusisberg 4'482 232 242.94

1) Natürliche und juristische Personen mit primärer und sekundärer Steuerpflicht 2) In % der einfachen Steuer

26 Relative Steuerkraft Steuerkraft Relative pro Einwohner 2015 natürliche Steuerertrag 2015 Personen Steuerertrag juristische 2015 Personen

Schwyz 1'473 21'715'064 4'673'328 Arth 1'004 14'934'771 1'612'179 Ingenbohl 1'217 14'783'209 987'844 Muotathal 688 2'763'851 254'707 Steinen 774 4'068'098 146'437 Sattel 1'002 2'299'347 118'936 Rothenthurm 701 2'395'598 140'419 Oberiberg 1'043 1'270'299 80'250 Unteriberg 794 2'278'149 166'990 Lauerz 878 1'023'757 51'825 Steinerberg 698 816'071 8'788 Morschach 1'118 1'451'914 176'683 Alpthal 1'030 720'417 14'028 Illgau 538 646'776 19'698 Riemenstalden 242 20'759 1'354 Gersau 1'149 4'306'317 124'846 Lachen 2'070 12'487'043 3'515'005 Altendorf 2'163 10'130'417 1'282'914 Galgenen 1'205 7'819'432 404'435 Vorderthal 733 742'872 22'617 Innerthal 750 155'340 6'429 Schübelbach 945 11'066'269 651'104 Tuggen 1'457 6'480'228 504'864 Wangen 1'094 7'529'299 535'981 Reichenburg 948 4'790'082 330'691 Einsiedeln 1'217 32'545'086 2'428'577 Küssnacht 2'208 34'197'955 4'343'297 Wollerau 8'400 23'671'553 2'219'191 Freienbach 5'166 41'403'015 8'054'839 Feusisberg 6'240 17'077'823 1'600'247

27 DIE GRÖSSTEN ARBEITGEBER IM KANTON SCHWYZ 1) Rang Firma Arbeitsplätze im Kanton Schwyz per 31.12.2015

1. Kantonale Verwaltung Schwyz 1'541 2. Victorinox AG, Ibach 950 3. BSZ Stiftung, Seewen 770 4. Seedamm-Center, Pfäffikon 495 5. Schwyzer Kantonalbank, Schwyz 490 6. Coop 482 7. Spital Schwyz 472 8. Charles Vögele Mode AG, Pfäffikon 471 9. Mythen Center Schwyz, Ibach-Schwyz 460 10. Spital Lachen 442 11. Migros 2) 401 12. Die Schweizerische Post 283 13. Bezirk Schwyz 260 14. C. Vanoli Holding AG, Immensee 258 15. Arthur Weber AG, Schwyz 255 16. Ropetrans AG / Garaventa AG, Goldau / Rotkreuz 244 17. Spital Einsiedeln 240 18. Estée Lauder AG, Lachen 239 19. Christen Holding AG, Küssnacht 225 20. Kibag Management AG, Zürich 221 21. Schweizerische Bundesbahnen SBB 217 22. Hagedorn AG, Pfäffikon 210 23. Gemeinde Freienbach 209 24. Bezirk Einsiedeln 207 25. LGT Group 193 26. Kühne+Nagel International AG, Schindellegi 190 27. Gerresheimer Küssnacht AG, Küssnacht 188 28. Pamasol Willi Mäder AG, Pfäffikon 185 29. Bezirk Küssnacht 183 Tulux AG, Tuggen 183 31. Bezirk March 177 32. Gemeinde Schwyz 175 33. Gemeinde Ingenbohl 165 GS Swiss PCB AG, Küssnacht 165 35. Hotel Seedamm AG, Pfäffikon 163 36. Schilliger Holz AG, Küssnacht 160 Strüby Unternehmensgruppe, Seewen 160 38. Föllmi AG, Feusisberg 159

28 1) Rang Firma Arbeitsplätze im Kanton Schwyz per 31.12.2015

39. Swiss Holiday Park AG, Morschach 157 40. Institut Ingenbohl, Brunnen 153 41. Bolfing AG, Schwyz 149 42. Bosch Rexroth Schweiz AG, Buttikon 139 43. Verwo AG, Reichenburg 137 44. Schwyzer Raiffeisenbanken 133 45. Gemeinde Arth 131 46. Condair AG, Pfäffikon 130 OC Oerlikon Management AG, Pfäffikon 130 48. Saredi AG, Küssnacht 125 49. Pflegezentren Gemeinde Freienbach 124 50. Bezirk Höfe 121 Hotel Panorama Feusisberg AG, Feusisberg 121

1) Vollzeitäquivalente, inkl. Tochtergesellschaften und Heimarbeiter 2) Enthält Migros Genossenschaft LU/ZH, Ex Libris, Denner

29 QUELLENVERZEICHNIS

Kanton Schwyz: Amt für Arbeit; Amt für Gesundheit und Soziales; Amt für Landwirtschaft; Amt für öffentlichen Verkehr; Amt für Vermessung und Geoinformation; Amt für Wirtschaft; Ausgleichskasse / IV-Stelle Schwyz; Finanzverwaltung; Steuerverwaltung; Rechenschaftsbericht des Kantons- und Verwaltungsgerichts Schwyz; Rechenschaftsbericht des Regierungsrates des Kantons Schwyz

BAKBASEL Economics

Bote der Urschweiz

Bundesamt für Energie

Bundesamt für Migration

Bundesamt für Statistik: Arbeitslosenstatistik; Arealstatistik; Beherbergungsstatistik; Betreibungs- und Konkursstatistik; Bau- und Wohnbaustatistik; Betriebszählungen; STATENT; BEVNAT; ESPOP; STATPOP; Krankenhausstatistik; Leerwohnungszählung; Mikrozensus Verkehr; Strukturerhebungen; Volkszählungen

Bundesamt für Verkehr

Die Post

Eidgenössisches Amt für das Handelsregister

LUSTAT

Schweizer Nationalbank SNB

Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

UBS

30 31 SZKB 09.2016

Schwyzer Kantonalbank Tel 058 800 20 20 Fax 058 800 20 21 [email protected] www.szkb.ch