2. Auflage 2016

© Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V. / Fotograf Steffen Schmid Baden-Baden Das Murgtal - Die Badische Schweiz Gernsbach Bad Herrenalb Ettlingen Waldbronn - Entspannung im Albtal Pforzheim Calw

Baden-Baden Baden-Baden, elegante Bäder- und Kulturstadt mit inter- Tourismus Zweckverband So bezeichneten Künstler diese malerische und abwechs- Tourist-Information Herrlich am Übergang in den engen und waldreichen Teil Touristik Bad Herrenalb Auszeit im Herzen des Albtals Stadtinformation Gegensätze, die sich zu einem harmonischen Ganzen verbin- Tourist Information Auf den Höhenzügen des Nordschwarzwaldes, entlang des Tourist-Information Dank der Gründung der Manufaktur für Schmuck und Stadtinformation Calw Calw - Die Hermann Hesse-, Fachwerk- und Klosterstadt Touristische Routen Kur & Tourismus GmbH nationalem Flair, bietet mit der modernen Caracalla "Im Tal der Murg" lungsreiche Landschaft im nördlichen Schwarzwald im Igelbachstr. 11 des romantischen Murgtals gelegen, hat der Luftkurort Rathausplatz 11 Idyllisch eingebettet zwischen sieben Tälern bietet das Ettlingen den, prägen das Bild von Ettlingen: Enge Gäßchen und weite im Service-Center Albtals und inmitten eines herrlichen Wander- und Erhol- Schloßberg 19 Uhren von Markgraf Karl Friedrich von Baden vor fast 250 Sparkassenplatz 2 Schloss Solms Therme, dem historischen Römisch-Irischen Friedrichsbad Am Bahnhofsplatz 1 Dreieck zwischen , Baden-Baden und Freudenstadt. 76593 Gernsbach viel für seine Gäste zu bieten. 76332 Bad Herrenalb Schwarzwaldstädtchen Bad Herrenalb mit dem seltenen Schlossplatz 3 Plätze, Geschäftigkeit auf dem Markt und Erholung in den der Albtherme ungsgebietes, liegt Waldbronn - ein Ort zum Wohlfühlen, 75175 Pforzheim Jahren ist die einstige badische Residenzstadt Pforzheim 75365 Calw Auf Du und Du mit Hermann Hesse Solmsstraße 1 und den zahlreichen Wellnesshotels Gesundheit und 76571 Gaggenau Tel.: 07224 644-44 Tel.: 07083 5005-55 Doppelprädikat "Heilklimatischer Kurort" und "Heilbad" 76275 Ettlingen Cafés, historische Häuser neben moderner Stadtarchitektur, Bergstraße 30 Entspannen und Genießen. Tel.: 07231 39-3700 zu einer bekannten Schmuck- und Uhrenmetropole Tel.: 07051 167-399 In Calw gehen Sie auf Tuchfühlung mit Hermann Hesse. im Schwarzwald 76530 Baden-Baden Entspannung auf höchstem Niveau. Tel.: 07225 9821-60 oder -62 Die wildromantische Murg verlieh dem Tal seinen Namen Fax: 07224 644-64 In der historischen Altstadt zeugen eindrucksvolle [email protected] seinen Besuchern ein vielseitiges Aktiv- und Kulturangebot Tel.: 07243 101-380 Gemütlichkeit, aber auch Standort technischen Know-Hows. 76337 Waldbronn [email protected] geworden. Auch heute trägt Pforzheim verdienterweise Fax: 07051 167-398 Originale Schauplätze lassen seine Literatur lebendig werden. Tel.: 07221 275200 Tel.: 07225 98131-20 und begleitet den Gast entlang einzigartiger Heuhüttentäler, [email protected] Baudenkmäler vom Reichtum vergangener Tage. www.badherrenalb.de und beste Erholung das ganze Jahr. Fax: 07243 101-430 Eine Sehenswürdigkeit im Schloss ist das Deckenfresko Tel.: 07243 5657-0 Dazu tragen das mit fünf Wellness Sternen ausgezeichnete www.pforzheim.de den Namen "Goldstadt". Neben dem weltweit einzig- [email protected] Fachwerk vom Feinsten säumt die Gassen der Hermann- [email protected] Romantisch gelegen im Herzen des Schwarzwaldes über- Fax: 07225 9821-61 Wälder und Wiesen. www.gernsbach.de Malerische Fachwerkhäuser, Brunnen und die alte [email protected] über das Leben des böhmischen Heiligen Johannes Nepomuk [email protected] Thermalbad, der idyllische Kurpark, gemütliche Landgast- artigen Schmuckmuseum Pforzheim zeigen auch die www.calw.de/Tourismus Hesse-Stadt. Spüren Sie bei einem Bummel das einmalige www.baden-baden.com zeugt die grüne Stadt der kurzen Wege durch ihre viel- [email protected] Kulturinteressierten bietet das Murgtal die historische Holz- Stadtbefestigung laden zum Bummel durch die winkligen Ein gut ausgeschildertes Wegenetz und ausgezeichnete www.ettlingen.de von Cosmas Damian Asam in der ehemaligen Schlosskapelle. www.waldbronn-tourismus.de höfe, die Waldbronner Hausbrauerei sowie wahrhaftige Schmuckwelten, Europas größtes Schmuck- und Uhrenhaus, Flair, das die Stadt mit seinen hübschen Geschäften und char- www.facebook.com/badenbaden fältigen und hochkarätigen Angebote: Wellness und Beauty, www.murgtal.org brücke in Forbach, idyllische Fachwerkdörfer sowie die Gassen ein. Im Katz'schen Garten und dem wildroman- Qualitätswege sorgen für abwechslungsreiche Tourenmög- Einen weiteren kulturellen Genuss gibt es seit 1979 im Sterneküche bei. glänzende Einblicke in die Welt des Schmucks. manten Cafés versprüht. Entdecken Sie die Schauplätze einer Flanieren in der prachtvollen Park- und Gartenanlage malerische Altstadt von Gernsbach mit seinen Weinbergen tischen Kurpark schalten Sie vom Alltag ab und von lichkeiten für Wanderbegeisterte. Für Familien mit Kindern Schlosshof: die Ettlinger Schlossfestspiele. Sie begeistern bewegten Geschichte in den spannenden Museen der Stadt. Alle Routen auf einen Blick "Lichtentaler Allee", exklusives Shopping in der architek- und Schloss Eberstein. Das einzigartige Unimog-Museum, Schloss Eberstein, das hoch über der Murg thront, genie- bieten sich die Erlebnispfade bestens an. Auf Abenteuer- Theaterfans weit über die Region hinaus mit Musical- und Die Albtherme mit natürlicher Heilquelle lockt mit stil- Darüber hinaus ist die Stadt Ausgangspunkt zahlreicher tonisch wertvollen Altstadt, Kunstgenuss in einem der zahlreiche Heimatmuseen und das Infozentrum Kalten- ßen Sie einen einmaligen Blick über das Tal. lustige wartet jede Menge Outdoor-Action und Kulturlieb- Schauspielaufführungen, aber auch die kleinen Theater- voller Badelandschaft, großzügigem Saunapark, der Totes- Rad- und Wanderwege durch den Schwarzwald und damit Ein beeindruckendes Stück Zeitgeschichte zahlreichen Museen, die vielfältigen Sport- und Outdoor- bronn laden zu einem Besuch ein. Wanderer erleben haber kommen in den Genuss zahlreicher Veranstaltungen, gänger kommen hier auf ihre Kosten, denn für sie gibt es Meer-Salzgrotte sowie einem wunderschönen Wellness- der ideale Startort für einen Ausflug in die Natur. Aber …begegnet Ihnen im ehemaligen Benediktinerkloster • Badische Weinstraße aktivitäten oder Spannung pur bei einem Besuch der • Badische Weinstraße Premiumwandergenuss auf der "Murgleiter" und "Gerns- • Badische Weinstraße Neben unseren Premiumwanderwegen Gernsbacher Feste und Märkte. Entspannen und Kraft tanken können extra ein Kinderstück im Schlosshof. bereich. auch ein ausgeprägtes kulturelles Leben mit vielfältigem St. Peter und Paul. Tauchen Sie ein in die packende Atmo- Badische Weinstraße • Schwarzwald-Bäderstraße Internationalen Galopprennen Baden-Baden/Iffezheim. • Deutsche Alleenstraße bacher Runde". Für Radler ist die "Tour de Murg" ein ganz • Deutsche Alleenstraße Runde, Murgleiter und Sagenweg sowie vielen Besucher Bad Herrenalbs im Anschluss an einen erlebnis- • Badische Weinstraße Während man am Abend das Theater genießt, lässt man Großstadtangebot prägt die Stadt. Neben den zahlreichen • Deutsche Fachwerkstraße sphäre dieses historischen Ortes. Lassen Sie den Zauber ver- • Schwarzwaldhochstraße Am Abend locken erstklassige Restaurants, die weltbe- • Schwarzwald-Bäderstraße besonderes Highlight. • Schwarzwald-Bäderstraße Themenwegen ist vor allem das Hochmoorgebiet reichen Tag dann in der Siebentäler Therme. • Deutsche Alleenstraße sich am Tag von der Landschaft rund um Ettlingen verzau- Fast ebenso erholsam ist ein Spaziergang im Kurpark mit Museen, Kirchen und historischen Stätten verspricht ein • Klosterroute Nordschwarzwald gangener Tage im Kloster St. Aurelius und dem Klostermuse- Deutsche Uhrenstraße • Schwarzwaldbahn rühmte Spielbank, das Festspielhaus, Europas zweitgrößtes • Schwarzwald-Tälerstraße Runden Sie einen erlebnisreichen Ausflugstag mit einem • Schwarzwald-Tälerstraße Kaltenbronn mit seiner einzigartigen Tier- und • Schwarzwald-Bäderstraße • Schwarzwaldbahn bern. Die reizvolle Lage der Stadt in der Vorbergzone des • Schwarzwald-Bäderstraße seinen alten Linden und Plantagen sowie dem Rutengänger- • Schwarzwald-Bäderstraße Besuch im Gasometer Pforzheim, mit seinem weltgrößten • Schwarzwald-Bäderstraße um auf sich wirken. Bei einer Ruhepause im entzückenden Klosterroute Nordschwarzwald Konzert- und Opernhaus, Theater oder Kurhaus zum stil- Besuch im größten Naturbad Süddeutschlands oder im Pflanzenwelt sowie das Infozentrum einen besonderen Tipp: Jetzt schon die Gartenschau Bad Herrenalb 2017 im nördlichen Schwarzwaldes ist der ideale Ausgangspunkt für Lehrpfad, auf dem mit einer Wünschelrute Kraftfelder auf- 360°-Panorama, spannende Stunden und unvergessliche Klostercafé lassen Sie den erlebnisreichen Nachmittag 1 vollen Ausklang eines gelungenen Urlaubstages. 2 Thermalbad "Rotherma" mit Salzwelt und Eisgrotte ab. 3 Besuch wert. 4 Kalender vormerken! 5 Wanderungen oder Radtouren in die Umgebung. 6 gespürt werden können. 7 Erlebnisse. 8 genussvoll ausklingen. Baden-Baden Römerstraße Neckar-Alb-Aare Schwarzwald Panoramastraße Schwarzwald-Bäderstraße Schwarzwald-Tälerstraße Touristische Routen im Schwarzwald Schwarzwaldhochstraße Alle Routen auf einen Blick Schwarzwaldbahn

Deutsche Alleenstraße (Abschnitt) Badische Weinstraße Deutsche Fachwerkstraße (Abschnitt) Das Achertal Offenburg Wildberg - Kloster und Schäferlauf Herzlich willkommen in Nagold Deutsche Uhrenstraße Grüne Straße - Route Verte (Abschnitt) Tourist-Information Achertal Das Achertal – zwischen Badischer Weinstraße, Stadtinformation Die Stadt zwischen Rhein und Schwarzwald. Mit fünf Wildberg Von großzügigen Waldflächen umrahmt, liegt die Tourist-Information Städtisches Flair vor historischer Kulisse, umgeben von ab- Hauptstr. 65 Schwarzwaldhochstraße und Nationalpark Schwarzwald. im BürgerBüro renommierten Weinbetrieben ist Offenburg eine der Tourismus Schäferlaufstadt Wildberg idyllisch im Nagoldtal. Marktstraße 27 wechslungsreicher Natur – so lässt sich Nagold mit wenigen (Abschnitt) Klosterroute Nordschwarzwald Straße der Demokratie 77876 Fischmarkt 2 größten Weinbaugemeinden im Land. Neben edlen Weinen Marktstraße 2 72202 Nagold Worten treffend beschreiben. Tel.: 07842 19433 Leuchtend bunte Obstgärten, sonnenumflutete Reben auf 77652 Offenburg und exzellenter badischer Küche hat Offenburg noch eine 72218 Wildberg Eine wildromantische Landschaft, die den ursprünglichen Tel.: 07452 681-135 Nagold liegt zwischen Schwarzwald und Gäu in einem wei- Fax: 07842 80275 sanften Hügeln vor der Silhouette dunkler Tannenhöhen – Tel.: 0781 82-2700 Menge mehr zu bieten. Römerstraße Neckar-Alb-Aare Tel.: 07054 201-0 Charakter des Schwarzwaldvorlandes mit dem weitläufigen Fax: 07452 681-5135 ten Tal, in dem Nagold und Waldach zusammenfließen. Als [email protected] so begrüßt Sie das Achertal. Fax: 0781 82-7251 Fax: 07054 201-115 Hecken- und Schlehengäu verbindet, prägt die Stadt und [email protected] Portalgemeinde zum Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord ist www.achertal.de [email protected] Zu jeder Jahreszeit lockt Offenburg mit sympathischer Schwarzwald Panoramastraße [email protected] ihre vier Stadtteile. www.nagold.de die Stadt idealer Ausgangspunkt für Wander- und Radtouren. Die drei Achertalgemeinden Kappelrodeck/Waldulm, www.offenburg.de Atmosphäre, gemütlichen Straßencafés und vielen Sehens- www.wildberg.de Die außergewöhnliche Kulturlandschaft ist der Schäferei zu Wer es actionreicher mag, kommt im Hochseilgarten oder Lörrach Ottenhöfen im Schwarzwald und Seebach liegen in würdigkeiten. Der historische Stadtkern, in dem unter- Schwarzwald-Bäderstraße verdanken. Kulturellen Status hat die Schäferei alle zwei im Badepark auf seine Kosten. reizvoller Umgebung: Die abwechslungsreiche und viel- schiedlichsten Baustile vereint sind, lädt zur Besichtigung Jahre, denn dann findet – traditionell immer am dritten Doch Nagold besticht nicht nur mit seiner Nähe zur Natur, fältige Landschaft reicht von Wiesen über Weinberge, ein. Juliwochenende – der Wildberger Schäferlauf statt. sondern auch mit städtischem Flair. Prächtige Fachwerk- Nadelwälder bis hin zum Hochmoor der Hornisgrinde. Schwarzwald-Tälerstraße häuser, historische Bauwerke und kleine Gassen mit attrak- Am besten entdeckt man die Vorzüge des Tales auf den Rund um den Offenburger Weinwanderweg wandern Sehenswerte Baudenkmäler aus verschiedenen Epochen tiven Geschäften machen den Stadtbummel in Nagold zu kilometerlangen Wanderwegen. Wanderfreunde durch das Offenburger Rebland. Die Schwarzwaldhochstraße spiegeln die Geschichte der Stadt wider. Im Fruchtkasten einem besonderen Erlebnis. Kurze Wege, eine ausgezeich- Museen, Mühlen, Winzerkeller- und Brennereibesichtigung- • Badische Weinstraße Strecke führt über einen Panorama-Weg mit herrlichen der ehemaligen Klosteranlage Maria Reuthin ist das nete Beratung und ein vielfältiges Angebot prägen das so • Badische Weinstraße en und vielfältige Vereinsfeste bieten ein abwechslungs- • Schwarzwaldbahn Aussichten. Ideale Bedingungen finden Radfahrer vor. Schwarzwaldbahn Heimatmuseum der Stadt untergebracht. genannte "Erlebniskaufhaus Nagold". Nagolds Gastlichkeit • Schwarzwaldhochstraße reiches Erlebnisprogramm, auch für Familien. Sportlich • Straße der Demokratie Mountainbiken auf steilen Schwarzwald-Hängen ist ebenso • Schwarzwald-Bäderstraße • Schwarzwald-Bäderstraße ist in der Region von alters her bekannt – schon zu früheren Steig mal aus! aktive schätzen das Nordic-Walking- und Mountainbike- möglich wie das bequeme Radfahren durch die Rheinebene. Das gastronomische Angebot in Wildberg reicht von gutbür- Zeiten kehrten Kaiser, Könige und Kaufleute auf ihren Deutsche Alleenstraße (Abschnitt) 9 Netz der Region. 10 Der Europa-Radweg führt direkt von Offenburg ins Elsass. 11 gerlicher regionaler Küche bis hin zum Gourmetrestaurant. 12 Reisen in den Nagolder Gasthäusern ein. Deutsche Fachwerkstraße (Abschnitt)

Grüne Straße - Route Verte (Abschnitt)

Straße der Demokratie (Abschnitt)

Detaillierte Streckenführungen und KONUS-Gästekarte ergänzende Informationen zu allen Routen, Busse und Bahnen gratis! Orten und Sehenswürdigkeiten Friesenheim - ein schönes Stück Baden : einfach schön! > www.steigmalaus.de/Touristische Routen im Schwarzwald Freudenstadt Klosterstadt Alpirsbach

KONUS-Gästekarte als So einfach geht‘s: Tourist-Information ... so lautet der Slogan der liebens- und lebenswerten Kultur- und Tourismus GmbH Eines der schönsten "Städtle" Deutschlands so die Reise- Freudenstadt Tourismus Freudenstadt ist nicht nur der ideale Ausgangspunkt für Stadt-Information Inmitten des Nordschwarzwaldes liegt das idyllische Freifahrschein: Wenn Sie bei Mit Ihrer Anmeldung bei Ihrem Friesenheimer Hauptstr. 71/73 Gemeinde. Friesenheim breitet sich von der Rheinebene Im Winzerhof führer. Wer die Altstadt Gengenbachs betritt, glaubt sich Marktplatz 64 kleine und große Entdeckertouren, sondern zugleich die Krähenbadstraße 2 Städtchen Alpirsbach. Geprägt wird das Stadtbild von der 77948 Friesenheim (153 m ü.M.) bis in die Vorgebirgszone des Schwarzwaldes 77723 Gengenbach in eine Filmkulisse versetzt: Fachwerkhäuser so weit das 72250 Freudenstadt Hauptstadt im Schwarzwald mit Deutschlands größtem 72275 Alpirsbach über 900jährigen Klosteranlage. Sie ist als einzigartiges uns übernachten, können Sie Gastgeber in einem an KONUS Tel.: 07821 6337-202 (638 m ü.M.) aus. Eine hohe Lebensqualität ist garantiert! Tel.: 07803 930143 Auge reicht, im harmonischen Miteinander Türme, Tore, Tel.: 07441 864-738 Marktplatz. Besuchen Sie uns dort, wo der Schwarzwald Tel.: 07444 9516-281 Baudenkmal weithin bekannt. Busse und Bahnen, auch für teilnehmenden Urlaubsort er- Fax: 07821 6337-90 Fax: 07803 930142 Winkel und Gassen. Fax: 07441 864-777 am schönsten ist. Entdecken Sie die Stadt in der Natur, Fax: 07444 9516-283 [email protected] Der Weinbau in Friesenheim hat eine große Tradition. Seit [email protected] [email protected] finden Sie Ruhe und Entspannung und genießen Sie Ihren [email protected] Mit seinen Sehenswürdigkeiten Benediktiner-Kloster mit längere Strecken, kostenfrei halten Sie die KONUS-Schwarz- www.friesenheim.de dem 11. Jahrhundert werden hier Reben bewirtschaftet. www.gengenbach.info Im Mittelpunkt der Markplatz und das Rathaus, das sich www.freudenstadt.de Urlaub, damit dieser zur schönsten Zeit des Jahres für www.alpirsbach.de Museum "Mönche und Scholaren" und Orgel-Skulptur, im Schwarzwald nutzen. wald-Gästekarte. Sie ist im Friesenheim ist ein Eldorado für Nordic Walker, Wanderer im Winter in das weltgrößtes Adventskalenderhaus ver- Sie wird. Glasbläserei, Alpirsbacher Offizin, Museum für Stadt- und Radfahrer. Wer sich entspannen und von der Sonne wandelt. Dann wird die Fassade von Künstlern wie Marc geschichte, Brauereimuseum und Schau-Confiserie ist die Der optimale Gratis-Service Zeitraum Ihres Aufenthaltes Ihr verwöhnen lassen will, oder im Baggersee ins kühle Nass Chagall oder Andy Warhol zu einem magischen Kunstwerk. Für Freunde längerer Wanderungen gibt es zwei Wandern- Klosterstadt ein beliebtes Ausflugsziel. für Ihre Wanderung, Ihren Freifahrschein im KONUS-Ge- abtauchen möchte, der kann sich im Naherholungsgebiet ohne-Gepäck-Pauschalen, die eine Wanderung ohne eigene Campingplatz Schuttern (4 Sterne) erholen. Lebensart und Sinngenuss gibt es auch à la carte: Planung möglich machen. Wandern Sie 126 km durch die Wanderer, Radfahrer und Naturfreunde finden in der Ausfl ug oder Ihren Einkaufs- biet. Sie zahlen lediglich die Die Spuren römischer Siedlungen reichen weit zurück: erlesener Gengenbacher Wein, typisch badische Küche schönsten Naturschutzgebiete des Nördlichen Schwarz- Region um Alpirsbach eine herrliche Landschaft und bummel. übliche Kurtaxe. die bereits 1.800 Jahre alten Fundamente der einstigen • Badische Weinstraße oder Gourmet-Spezialitäten. Hier wächst das was auf den • Deutsche Alleenstraße waldes - ohne sich um das Gepäck kümmern zu müssen! Naturkulisse. römischen Straßenstation sind im Freilichtmuseum zu • Deutsche Fachwerkstraße Teller kommt direkt vor der Tür. • Schwarzwald-Bäderstraße Das Naturschutzgebiet Glaswald/Glaswiesen, der besichtigen. Ebenso kann in der Klosterkirche Schuttern • Schwarzwald-Tälerstraße • Schwarzwald-Tälerstraße Der 18-Loch-Golfplatz lädt Golfer und alle die es werden • Klosterroute Nordschwarzwald Flößerpfad und der Alpirsbacher Wasserpfad laden zu Weitere Info: Tel. +49 761.89646-93 • Badische Weinstraße (ehemalige Benediktinerabtei Schuttern) ein ottonisches • Schwarzwaldbahn In den Seitentälern dann der echte Schwarzwald. • Schwarzwaldhochstraße wollen, ein. Radfahrer, Mountainbiker und Wanderer genie- • Schwarzwald-Tälerstraße Wanderungen rund um Alpirsbach ein - außerdem führt der Bodenmosaik von Kain und Abel aus dem 11./12. Jahr- Schwarzwaldhöfe wie im Bilderbuch und einzigartige ßen die rund 400 Kilometer ausgeschilderten Wander- und Radweg Kinzigtal durch Alpirsbach. Weitere Informationen: www.schwarzwaldcard.info 13 hundert bestaunt werden. 14 Natur zwischen Reben und Schwarzwald. 15 Radwege. 16

SchwarzwaldCard Erleben Sie mit der Schwarz- /Schwarzwald – Original und Modell in einer Stadt Lebendiges Schiltach waldCard über 140 der attraktivs- Schwarzwald ten Ausfl ugsziele und Attraktio- KulTourBüro Nur wenige Kilometer vom Rhein entfernt bietet Lahr Kultur- und Tourismusbüro In Hausach, werden die Reisenden der Schwarzwaldbahn Tourist-Information Wolfach Schloss, Rathaus, "Unteres Tor" und stattliche Bürgerhäuser Touristinfo Schiltach Fachwerk, Flößerei, eine lebendige Geschichte und Tickets & Touristik Lahr zwischen farbenfrohen Weinbergen und der abwechslungs- Hauptstraße 34 von dem Wahrzeichen der Stadt, der Burg Husen, emp- Hauptstr. 41 prägen das Bild der Altstadt von Wolfach. Die verkehrsbe- Marktplatz 6 malerische Plätze erwarten die Besucher des Städtchens nen im gesamten Schwarzwald! BLACK FOREST CARD Kaiserstraße 1 reichen Vorbergzone des Schwarzwaldes unbegrenzte 77756 Hausach fangen. 77709 Wolfach ruhigte Hauptstraße und die Kinziganlagen laden ein zum 77761 Schiltach Schiltach. Die Karte ist bei allen Attraktio- 77933 Lahr Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Beim Gang durch Tel.: 07831 7975 Tel.: 07834 835353 Bummeln und Verweilen. Tel.: 07836 5850 nen an drei frei wählbaren Tagen Tel.: 07821 950-210 die Innenstadt zeugen prachtvolle Bürgerhäuser, histori- [email protected] Vis a vis des Bahnhofs gibt es eine Miniaturausgabe Fax: 07834 835359 Fax: 07836 5859 Die Stadt pflegt ihre Traditionen und kulturellen Schätze gültig Zudem können zahlreiche Card [email protected] sche Fassaden und idyllische Plätze von den florierenden www.hausach.de der Schwarzwaldbahn. Hier erwartet die Besucher die [email protected] In der Dorotheenhütte, der letzten Glasmanufaktur des [email protected] wie das Flößer- und Sägehandwerk oder die Exponate Freier Eintritt oder freie Fahrt bei: ausgesuchte Attraktionen jeweils www.lahr.de Zeiten als Handelsstadt. größte europäische Modellanlage nach realem Vorbild, www.wolfach.info Schwarzwalds, können Sie miterleben, wie aus Sand und www.schiltach.de der zahlreichen Museen seit jeher und freut sich, diese Museen • Eislaufhallen • Erleb- die "Schwarzwald-Modellbahn". Im Maßstab von 1:87 Bleioxid unter Hitzeeinwirkung funkelndes Bleikristall ihren Gästen zu präsentieren. Schiltach liegt am einmal kostenfrei auch außer- nis-, Spaß- und Thermalbädern • Aktivurlaub in Lahr wird die bekannte Bahn in einer Schwarzwaldlandschaft entsteht. Zusammenfluss der Flüsse Schiltach und Kinzig, gesäumt halb dieser drei Gültigkeits tage Freizeit- und Natur erlebnisparks • • Geroldsecker Qualitätswanderweg präsentiert, die authentischer nicht sein könnte. 40 Züge von bewaldeten Hängen. Von hier kann man herrlich besucht werden. Die Schwarz- • 500 Kilometer Mountainbikenetz fahren ständig auf der Anlage und Szenen von Wanderern, Auf der Mineralienhalde „Grube Clara“ können kleine und die Natur entdecken, denn Schiltach bietet nicht nur Skiliften • Bergbahnen und vielen waldCard ist in vielen ört li chen • Zwei Freibäder, ein Hallenbad und ein Naturbad Sommerfesten und vielem mehr vermitteln lebensechte große Schatzjäger auf die Suche nach den funkelnden Wander- und Radwege, sondern ist das Tor zum Naturpark anderen Attraktionen. Tourist-Infor matio nen, im Internet • Donnerstags historische Stadtführungen Situationen. Hier und da schließt sich eine Schranke Kristallen aus den Tiefen der Erde gehen. Schwarzwald Mitte/Nord. • Samstags Themenführungen und immer wieder blinken Signalleuchten auf. Bei der In und um die Stadt gibt es viele reizvolle Orte zu sowie in fast allen teilnehmenden Weitere Informationen unter: • Chrysanthema: Das Blumen- und Kulturfestival Nachtsimulation wird die gesamte Anlage von tausenden Wolfachs Stadtteile Kirnbach und Kinzigtal mit ihren über entdecken. Schiltach bietet eine große Anzahl an ver- Attraktionen erhältlich. +49 761.89646-93 oder im Internet Sehenswertes • Schwarzwald-Tälerstraße Lämpchen erleuchtet. reizvolle Schwarzwaldtäler und -höhen verstreuten statt- • Deutsche Fachwerkstraße schiedenen Führungen. Besucher bummeln durch die • Badische Weinstraße • Historische Innenstadt • Schwarzwaldbahn Eine Faszination – nicht nur für Modellbahnbegeisterte! • Schwarzwald-Tälerstraße lichen Bauernhöfen sind die ideale Ergänzung zum geschäf- • Schwarzwald-Tälerstraße Geschichte der Flößerei, Gerberei oder der industriellen • Schutterlindenberg mit Blick ins benachbarte Elsass tigen Leben in der Stadt. Der Stadtteil Kirnbach ist einer Entwicklung und des Baddesigns. Ganz neu erwarten die Weitere Informationen: www.schwarzwaldcard.info 17 • Stadtpark Lahr mit Rosengarten 18 19 der drei Heimatorte der bekannten Bollenhuttracht. 20 Besucher auch historisch-szenische Stadtführungen.

© Ralf Graner Mahlberg - die Stauferstadt Barockstadt Rottweil - Stadt der Türme!

Tourist-Information Idyllisch, romantisch, sehenswert Tourist-Information Das liebenswerte Städtchen lädt ein zu einem geschichts- Tourist-Information Die Stadt des weltberühmten Hornberger Schießens Tourist-Information Rottweil, die älteste Stadt Baden-Württembergs, eine Rathausplatz 7 Rohanstraße 16 trächtigen Spaziergang auf dem barocken Rundweg. Bahnhofstraße 3 Hauptstraße 21-23 Hochburg der schwäbischen-alemannischen Fasnet, die 77972 Mahlberg Historische Schätze, verträumte Winkel, sattes Grün: 77955 Ettenheim Dieser führt vorbei am imposanten Rathaus und wert- 78132 Hornberg Umgeben von Wäldern und Wiesen liegt der Erholungsort 78628 Rottweil Heimat des gleichnamigen Hundes, nennt sich auch "Stadt Tel.: 07825 8438-12 Das Stauferstädtchen Mahlberg lockt mit reicher Historie Tel.: 07822 432 210 vollen Baudenkmälern, die mit den romantischen Fach- Tel.: 07833 79344 Hornberg mit den Ortsteilen Niederwasser und Reichen- Tel.: 0741 494-280 der Türme". Fax: 07825 8438-39 und reizvollen Winkeln. Fax: 07822 432 299 werkbauten und den wehrhaften Türmen und Toren das Fax: 07833 79329 bach im Herzen des Schwarzwalds und ist damit idealer Fax: 0741 494-373 [email protected] [email protected] Stadtbild bestimmen. Schmale Gässchen führen zu idyl- [email protected] Ausgangspunkt für ihre Aktivitäten und Ausflüge. [email protected] Seit März 2015 reiht sich ein imposantes Bauwerk in die www.mahlberg.de Mahlberg liegt in der südlichen Ortenau zwischen www.ettenheim.de lischen Plätzchen. www.hornberg.de www.stadtdertuerme.de historischen Türme der Innenstadt ein, das die Silhouette Offenburg und Freiburg auf der badischen Weinstraße, Die neu gestaltete Innenstadt lädt zum Bummeln und Ver- www.rottweil.de der ehemaligen Reichsstadt um eine weitere Attraktion eingebunden in eine wunderschöne, vielfältige Naturland- Stadtführungen, Kellerei- und Brennereibesichtigungen weilen ein. Besuchen Sie den Schlossberg mit dem Pulver- bereichert hat: der Aufzugstestturm von thyssenkrupp. schaft, die u.a. vom Weinbau geprägt ist. Die etwa 4.800 sowie ein abwechslungsreiches Kulturprogramm bieten turm mit seinem einmaligen Ausblick. Erleben Sie auf dem Dieser bietet ab Anfang 2017 auf Deutschlands höchster Einwohner zählende Stadt, erhielt 1218 von den Staufern dem Gast eine bunte Palette der Unterhaltung und neuen Hornberger-Schießen-Weg an 14 Stationen von der Aussichtsplattform in 232 m Höhe einen 360° Panorama- das Markt- und Stadtrecht verliehen. erschließen ihm die traditionsreiche Weinbaugegend. Stadtmitte bis hoch zum Hornberger Schloss auf unterhalt- blick über die atemberaubende Landschaft von Rottweil GOLDEN same Weise, wie es sich zugetragen haben könnte. und Umgebung. Schon jetzt können Sie nach vorheriger TICKET AWARD Mahlberg bietet viele historische Sehenswürdigkeiten, Während sich im Herzen der Stadt reges Leben mit Ruhe Anmeldung an einer öffentlichen Baustellenführung teil- 2015 u.a. eine alte Burg aus dem 11. Jh. und ein Schloss aus und Beschaulichkeit abwechselt, bietet die Natur das Erleben Sie den Reiz der Kontraste: Traditionell als Heimat- nehmen oder eine individuelle Führung für Sie und Ihre dem 16 Jh. Die unmittelbare Nähe zum Europa-Park, zum ideale Umfeld für aktive Freizeiturlauber und Fitnessfreaks. • Schwarzwaldbahn ort der Schwarzwälder Bollenhuttracht, innovativ mit dem • Deutsche Uhrenstraße Gruppe an der Baustelle des Testturms buchen. Nähere • Badische Weinstraße Naturschutzgebiet Taubergießen, in den Schwarzwald, ins • Badische Weinstraße Weinwanderungen führen durch idyllische Hänge, Hohl- • Deutsche Uhrenstraße DURAVIT Design Center, einzigartig mit der Schule für • Römerstraße Neckar-Alb-Aare Informationen erhalten Sie bei der Tourist-Information benachbarte Frankreich und viele weitere interessante gassen und Panoramawege. Am Weg laden Straußwirt- Pilzkunde und naturnah als Portalgemeinde des Naturparks Rottweil oder online auf stadtdertuerme.de! Zeit.Gemeinsam.Erleben. 21 Ausflugsziele machen die Urlaubsidylle komplett. 22 schaften zum Verweilen und Schlemmen ein. media ZIRRUS © 23 Schwarzwald Mitte/Nord. 24 im besten Freizeitpark der Welt

© Ballonteam N. Blau Grandiose Shows Traumhafte Übernachtungen Kaiserstuhl und Tuniberg Breisach am Rhein und Neuf-Brisach Lörrach Glottertal - Entdecke die Vielfalt Dreisamtal – vor den Toren Freiburgs Königsfeld Villingen-Schwenningen Donaueschingen • NEU: Irland – die neue „Welt der Kinder“ Naturgarten Kaiserstuhl Wie Inseln tauchen die Weinberge von Kaiserstuhl und Breisach-Touristik Gelebte deutsch-französische Freundschaft über den Rhein Stadt Lörrach DEUTSCHLANDS WILDER SÜDEN – die 1848er Revolution in Lörrach Tourist-Information Kontrastreich und zauberhaft, genussvoll und von ursprüng- Tourist-Information Kirchzarten - Oberried - Stegen - Buchenbach Tourist-Information Das Albert-Schweitzer-Haus Tourist-Info & Ticket-Service Natur, Geschichte und Kultur - das bietet Villingen-Schwenningen Tourist-Information Donaueschingen - die Stadt an der Donauquelle Tourismusbüro Tuniberg aus der Rheinebene zwischen Schwarzwald und Marktplatz 16 hinweg. Touristinformation Am 21. September 1848 marschierte Gustav Struve aus Rathausweg 12 licher Herzlichkeit - das Glottertal bietet eine Vielfalt die Dreisamtal Schramberger Straße 5 Forum für Information & Kommunikation Villingen im Franziskaner Karlstraße 58 • Über 100 Attraktionen und Shows Marktplatz 16 Vogesen auf. Hervorragende Weine, Gaumenfreuden und 79206 Breisach am Rhein Die beiden Partnerstädte Breisach am Rhein und Basler Straße 170 Basel mit seinem Trupp in Lörrach ein. Auf dem Balkon des 79286 Glottertal begeistert. Hauptstraße 24 Eine eindrucksvolle Bergkulisse mit dem höchsten Berg des Eingang Kulturzentrum Malerische Gassen, eine große Stadtmauer, eine mittel- 78166 Donaueschingen Die Residenzstadt Donaueschingen befindet sich in erst- Rietgasse 2 79206 Breisach Naturerlebnisse – für dies ist die Region weithin bekannt. Tel.: 07667 940155 Neuf-Brisach befinden sich an der Nahtstelle zwischen 79539 Lörrach Rathauses proklamierte er die erste Deutsche Republik. Tel.: 07684 9104-0 79199 Kirchzarten Schwarzwaldes, dem Feldberg umrahmt das Dreisamtal. Albert-Schweitzer-Weg Wichtigste Aufgabe der Ausstellung ist es, die aktuelle alterliche Innenstadt. In Villingen gibt es viele idyllische Tel.: 0771 857221 klassiger Lage an der Schwarzwaldbahn und der Grünen 78050 Villingen-Schwenningen • 13 Achterbahnen und 5 Wasserattraktionen Tel.: 07667 942673 [email protected] [email protected] Fax: 07684 9104-13 Tel.: 07661 907980 Fax: 0771 857228 Schwarzwald und Elsass. Hier in den südlichsten Ausläufern des Schwarzwaldes, Auf fast 1000 Höhenmeter erstreckt sich die Gemarkung Mitten in der Natur und doch nur wenige Kilometer bis 78126 Königsfeld Bedeutung des Lebens, des philosophischen und theo- Tel.: 07721 82-2340 Orte und romantische Winkel. Tore, Türme, Erker und eine Straße. Fax: 07667 940158 Ein Urlaub am Kaiserstuhl-Tuniberg ist die beste Gelegen- www.breisach-urlaub.de Breisach auf deutscher Seite hat eine über 3000-jährige Tel.: 07621 415-120 in der Dreiländerecke Deutschland-Frankreich-Schweiz, www.glottertal.de vom sonnigen Breisgau bis hinauf zum 1243 Meter hohen www.dreisamtal-schwarzwald.de Freiburg. Erlebnisreiche Wanderungen, sportliche Bike- Tel.: 07725 8009-45 logischen Werkes Albert Schweitzers und seiner Weltan- Fax: 07721 82-2347 gute Gastronomie laden zum Staunen und Genießen ein. [email protected] • Traumhafte Übernachtungen [email protected] heit, sich auch kulinarisch mal so richtig verwöhnen zu Geschichte. Wahrzeichen ist das St. Stephansmünster hoch Fax: 07621 415-123 trafen die Freischärler der badischen Revolution auf die [email protected] sagenumwobenen Kandel. Die höchstgelegenen Weinberge [email protected] touren oder genussvolle Radwanderung - unsere Berggast- Fax: 07725 8009-44 schauung der "Ehrfurcht vor dem Leben" für die Menschen In Schwenningen, der einst größten Uhrenstadt der Welt, www.donaueschingen.de Besuchen Sie die weltbekannte Donauquelle und begleiten Tourist-Info & Ticket-Service www.naturgarten-kaiserstuhl.de lassen. Fast wie im Garten Eden reifen hier alle Obstarten über der Stadt. www.loerrach.de Bundestruppen. Zu den Schauplätzen des Geschehens Deutschlands und der beschauliche Ort finden sich unten höfe belohnen Sie mit Panoramablicken und leckerem [email protected] heute herauszuarbeiten. gewährt das "Lebendige Uhrenindustriemuseum" Einblicke Sie den zweitlängsten Fluss Europas auf seinen ersten Schwenningen im Bahnhof und delikates Gemüse. Auf den Speisekarten in den Die Festungsstadt Neuf-Brisach auf französischer Seite www.strasse-der-demokratie.eu führen Wander- und Radtouren. Die Stadtführung "1848er im sonnenverwöhnten Tal; Felsen, romantische Wälder und Camping Kirchzarten Schwarzwaldvesper. Rucksack gepackt, Rad oder Wander- www.koenigsfeld.de Erzbergerstr. 20 in längst vergangene Zeiten. Das Naturschutzgebiet Metern. Die Sehenswürdigkeiten der Stadt lassen sich am Restaurants und Straußenwirtschaften rund um den Kaiser- wurde im 17. Jh. vom Architekten des Sonnenkönigs errich- Revolution" macht die Stadt zur Bühne. beeindruckende Ausblicke bietet die Landschaft rund um Tel.: 07661 9040910 stiefel geschnappt und los geht´s! www.albertschweitzerhaus.de Zeitgemäße Gestaltung und moderne Medien führen ein 78054 Villingen-Schwenningen "Schwenninger Moos" ist nicht weit vom ehemaligen besten bei einer spannenden Erlebnisführung kennen ler- Eröffnung im stuhl finden Sie die ganze Vielfalt der badischen Küche. tet und ist UNESCO Welterbe, zusammen mit 11 anderen den Kandelgipfel. www.camping-kirchzarten.de Aber nicht nur für Radler und Wanderer ist das Dreisamtal in die Lebensgeschichte von Helene und Albert Schweitzer Tel.: 07720 82-1208 Landesgartenschaugelände entfernt, in dem der Neckar nen. Entdecken Sie das Fürstlich Fürstenbergische Schloss Gastfreundschaft und Lebensfreude werden hier groß Vauban-Bauwerken. Für einen Besuch der beiden Städte gibt Auch kulinarisch hat die Region vieles zu bieten in der ein wahres Freizeitparadies: Nordic Walking Park, Golf, und veranschaulichen eines der großen ethisch/geistigen Fax: 07720 82-1207 entspringt. Villingen-Schwenningen ist auch Startpunkt des mit idyllischem Schlosspark und spazieren Sie durch die Sommer 2016 geschrieben. es eine Vielfalt an Vorschlägen: Erlebnis-Stadtführungen, südlichsten Weinregion Deutschlands. Hier harmoniert gute Kulinarische Genüsse gibt es in einmaliger Vielfalt: vom Segelfliegen, Kletterfelsen, Gleitschirm- und Drachen- Werke des 20. Jahrhunderts. tourist-info@ Neckartal-Radweges, der von hier bis nach Mannheim führt. Innenstadt mit Jugendstilensemble. Empfehlenswert ist IRLAND – die neue „Welt der Kinder“ Außerdem bieten Kaiserstuhl und Tuniberg ideale klimati- Schifffahrten, Ausflüge mit historischem Dampfzug, badische Küche mit der großen Vielfalt der Weine aus der herzhaften Vesper in urigen Stuben bis zum Gourmetmenü fliegen, Erlebnisfreibad, Sommer- und Winterbiathlon, villingen-schwenningen.de außerdem eine Führung durch die Fürstenberg Brauerei sche und geologische Verhältnisse für Weinreben. In der Kellerei- und Weinbergführungen, Freilichttheater, Museen, sonnenverwöhnten Weinregion am Rheinknie bei Basel. in den ausgezeichneten Restaurants - dazu edle Weine und Bergwerk und Lamatrekking… hier gibt es für die ganze Eines der wichtigsten Exponate der Ausstellung ist das www.wt-vs.de Tipp: Interessante Stadtführungen in historischen Trachten oder ein Besuch der vielfältigen Museen. Kleine Gäste • Badische Weinstraße Region gedeihen einige der besten deutschen Burgunder- • Badische Weinstraße Weinfeste, Weihnachtsmarkt u.v.m. • Badische Weinstraße Wer die Genussregion per pedes erobern möchte, kann • Badische Weinstraße die feinen Winzersekte - einfach köstlich. Familie abwechslungsreiche Erlebnisse. Haus selbst, das in nahezu unverändertem Zustand er- • Deutsche Uhrenstraße oder mit besonderen Themen sind in beiden Stadtteilen • Grüne Straße - Route Verte lädt das Kinder- und Jugendmuseum zum Mitmachen und • Grüne Straße - Route Verte Weine. Lassen Sie sich von der unverwechselbaren • Grüne Straße - Route Verte Die beiden Breisach sind auch ein idealer Ausgangspunkt • Straße der Demokratie hier entlang des Markgräfler Wiiwegli durch die Weinberge • Schwarzwald Panoramastraße • Grüne Straße - Route Verte Hotels und Gaststätten, Pensionen, Ferienwohnungen • Deutsche Uhrenstraße halten werden konnte. • Schwarzwaldbahn möglich und nehmen Sie mit auf eine Zeitreise. • Schwarzwaldbahn Erforschen ein. Der staatlich anerkannte Erholungsort bie- Landschaft und den kulinarischen Köstlichkeiten des für Entdeckungen auf der Grünen Straße und der Badischen und Winzerorte des Markgräflerlandes wandern und sich in Ruhe finden, Kultur und Gastfreundschaft genießen, aktiv und ein 5-Sterne Campingplatz bieten Ihnen gepflegte Öffnungszeiten: Fr und Sa 14-17 Uhr, So und Feiertag 11-17 Uhr www.wt-vs.de oder www.villingen-schwenningen.de tet ebenfalls ein facettenreiches Freizeitangebot u.a. mit www.europapark.de 25 Kaiserstuhls verwöhnen. 26 Weinstraße. 27 Straußenwirtschaften oder Sterneküchen verwöhnen lassen. 28 die Freizeit verbringen - in Glottertal ist alles möglich. 29 Unterkunft. 30 sowie nach Vereinbarung 31 32 dem Beginn des Donau-Radweges.

EP16_AI_077_Karte_Tourismus_Touristische_Route_Schwarzwald_MSS16.indd 1 12.05.16 15:31 Die Badische Weinstraße Schwarzwaldhochstraße Schwarzwald-Bäderstraße Klosterroute Nordschwarzwald Genussvoll unterwegs im "Wein-Schwarzwald" Die älteste deutsche Ferienstraße Wasser und Wellness inmitten der Wälder Auf den Spuren der Mönche /BadischeWeinstrasse Die Badische Weinstraße schmiegt sich entlang der Rhein- Die 1932 eröffnete 60 km lange Strecke führt über den Hauptkamm des Nord- Auf rund 270 Kilometern durchzieht die ebene an das malerische Vorgebirge des Schwarzwalds. schwarzwalds mit herrlichen Ausblicken in die Rheinebene und zu den Vogesen. Schwarzwald-Bäderstraße den nördlichen Schwarzwald. Von der Badischen Bergstraße kommend führt die Strecke An der Straße liegen die Hornisgrinde, der höchste Berg im Nordschwarzwald, Die Route führt durch liebliche Dörfer, mittelalterliche durch die Weinorte am Westrand des Schwarzwalds und der geheimnisvolle Mummelsee und das Naturschutzzentrum Ruhestein. Städtchen und elegante Heilbäder. der Oberrheinebene. Weitere Informationen Detaillierte Streckenführung und Informationen Weitere Informationen > www.schwarzwaldhochstrasse.de zu weiteren Orten und Sehenswürdigkeiten > www.badische-weinstrasse.de > www.steigmalaus.de/Schwarzwald-Bäderstraße Detaillierte Streckenführung und Informationen Klosterroute Nordschwarzwald Detaillierte Streckenführung und Informationen zu weiteren Orten und Sehenswürdigkeiten zu weiteren Orten und Sehenswürdigkeiten > www.steigmalaus.de/Schwarzwaldhochstraße Klosterroute Nordschwarzwald Abgeschieden von der Hektik des Alltags liegen die Klöster > www.steigmalaus.de/Badische Weinstraße c/o Stadtinformation Calw Alpirsbach, Hirsau und Maulbronn in den Tälern des Badischer Wein. Sparkassenplatz 2 Nordschwarzwaldes – jedes für sich ein Erlebnis. Besuchen 75365 Calw Sie doch alle drei Klöster und genießen Sie Natur und Hinweis Tel.: 07051 167-399 Kultur im Wechsel. Erleben und genießen. Fax: 07051 167-398 Auf dieser Karte sehen Sie den Verlauf der Badischen Weinstraße durch [email protected] Entdecken Sie die Klosterroute mit dem Fahrrad: von die Weinbaubereiche Ortenau, Breisgau, Kaiserstuhl, Tuniberg und Alle Thermen entlang der Strecke www.klosterroute- Kloster Maulbronn im hügeligen Kraichgau-Stromberg mit- Markgräflerland. Waldbronn Bad Wildbad nordschwarzwald.de ten in den Schwarzwald mit seinen grandiosen Höhen und Die Strecke führt seit 2014 nördlich weiter über die Weinbaubereiche » Albtherme » Palais Thermal romantischen Tälern. Die abwechslungsreiche Landschaft Kraichgau und Badische Bergstraße. Weitere Strecken befinden sich in www.erlebniswelt-waldbronn.de www.palais-thermal.de belohnt das Strampeln mit spannenden Aus- und Einblicken! den Weinbaubereichen Taubertal und Bodensee. » Vital Therme Bad Herrenalb www.vitaltherme-wildbad.de » Siebentälertherme Entdecken Sie die Klosterroute zu Fuß auf idyllischen, www.badherrenalb.de Bad Teinach-Zavelstein kulturgeschichtlich herausragenden Wanderwegen! Über » Mineral-Therme Jahrhunderte waren die Menschen hier im Nordschwarzwald Bad Liebenzell www.therme-bad-teinach.de so unterwegs, reich und arm gleichermaßen! Die » Paracelsus-Therme Mehrtageswanderung bietet für Menschen von heute ein www.bad-liebenzell.de Bad Rotenfels (Murgtal) unvergessliches, starkes Erlebnis – eine unmittelbare » Rotherma Baden-Baden www.rotherma.de Begegnung mit Geschichte und Natur. » Caracalla Therme » Friedrichsbad Bad Rippoldsau-Schapbach www.carasana.de » Mineralthermalbad www.bad-rippoldsau-schapbach.de Bild: TMBW/Düpper Bild:

Klostermuseen WeinErlebnisShop Kloster Maulbronn Erlebnisse & Pauschalen www.weinerlebnis-baden.de Klosterhof 5 75433 Maulbronn www.kloster-maulbronn.de

Kloster Hirsau 75365 Calw - Hirsau www.calw.de

Seit über 60 Jahren führt sche Bergstraße verlängert Kloster Alpirsbach eine der schönsten Ferien- und bietet nun auf über 500 Klosterplatz 1 straßen Deutschlands wie Kilometern Länge Weiner- Mai Schwarzwald-Tälerstraße Deutsche Alleenstraße 72275 Alpirsbach ein roter Faden durch das lebnis pur. www.alpirsbach.de Weinland Baden entlang Wildromantische Flusslandschaften im Herzen des Schwarzwalds Reisen unterm Blätterdach des Schwarzwaldes. Im Frühjahr wartet ein High- W Weinerlebnismonatein Seit 1960 windet sich die Mit nahezu 2900 km von der Ostsee bis zum light auf alle Genießer: Weitere Informationen Badische Weinstraße Im Jubiläumsjahr 2014 Über 130 Wein-Veran- Schwarzwald-Tälerstraße Bodensee ist die Deutsche Alleenstraße die www.mai-wein-baden.de > www.klosterroute-nordschwarzwald.de wurde die Weinstraße in staltungen machen den durch die Täler von längste Ferienstraße Deutschlands. die badischen Weinregio- Wonnemonat zum Weiner- Detaillierte Streckenführung und Informationen Murg und Kinzig. Über rund Das Teilstück über den Schwarzwald führt nen Kraichgau und Badi- lebnismonat MaiWein! 100 Kilometer geht es von Rastatt zu weiteren Orten und Sehenswürdigkeiten 150 WeinEvents von Karlsruhe nach Freudenstadt. Von dort > www.steigmalaus.de/Klosterroute Nordschwarzwald die Murg flussaufwärts nach geht es über die Schwäbische Alb bis zum Baiersbronn. Über Freudenstadt Bodensee. www.badische-weinstrasse.de geht es hinunter ins Kinzigtal bis nach Alpirsbach.

Einst endete die Strecke in Alpirsbach, Weitere Informationen aber es lohnt sich dem der Kinzig > www.deutsche-alleenstrasse.de weiter durch malerische Orte bis nach Gengenbach zu folgen. Detaillierte Streckenführung und Informationen zu weiteren Orten und Sehenswürdigkeiten Detaillierte Streckenführung und Informationen > www.steigmalaus.de/Deutsche Alleenstraße zu weiteren Orten und Sehenswürdigkeiten > www.steigmalaus.de/Schwarzwald-Tälerstraße Deutsche Fachwerkstraße Mittelalterliches Flair Von der Elbe bis zum Bodensee präsentieren sich zahlreiche Fachwerkstädte mit romantischer Atmosphäre. Entlang der Teilstrecke im Schwarzwald lassen sich die verschiedensten Stile Schwarzwaldbahn des südwestdeutschen Fachwerks bewundern. Die umgebenden Landschaften Eine historische Eisenbahnverbindung und die Fachwerksilhouetten gehen dabei eine reizvolle Verbindung ein. Ihr individueller Reisebegleiter Die bereits im Jahr 1873 eingeweihte Schwarzwaldbahn Weitere Informationen > www.deutsche-fachwerkstrasse.de >zusammenstellen > ausdrucken > mitnehmen gilt als eine der schönsten Bahnstrecken Deutschlands. Von Karlsruhe geht es auf der rund 250 Kilometer Detaillierte Streckenführung und Informationen zu langen, abwechslungsreichen Strecke durch weiteren Orten und Sehenswürdigkeiten Tunnel und über Viadukte bis nach Konstanz. > www.steigmalaus.de/Deutsche Fachwerkstraße Weitere Informationen > www.bahn.de/schwarzwaldbahn Detaillierte Streckenführung und Informationen zu weiteren Orten und Sehenswürdigkeiten > Routen/Reiseziele auswählen > www.steigmalaus.de/Schwarzwaldbahn > Reiseinformationen auf "Merkzettel" sammeln > "Merkzettel" als PDF ausdrucken und mitnehmen

Impressum Herausgeber ZIRRUS media, Siegfried Teuchert, Wintererstraße 59, 79104 Freiburg 0761 2924638, [email protected], www.zirrus-media.de © ZIRRUS media, alle Rechte vorbehalten Deutsche Uhrenstraße Kooperation Schwarzwald Tourismus GmbH Zeitgeschichten aus dem Schwarzwald Auflage 30.000 Exemplare Info- und Prospekthotline der Schwarzwald Tourismus GmbH 0761 89646-0, [email protected] www.schwarzwald-tourismus.info Straße der Demokratie Rechtshinweise Schauplätze der deutschen Die Bild- u. Textrechte der Eintragungen liegen bei den jeweiligen Anbietern und Gemeinden Alle anderen Grafiken und Texte © ZIRRUS media, alle Rechte vorbehalten Revolution von 1848/49 Irrtümer vorbehalten, alle Angaben ohne jede Gewähr und Haftung Weitere Informationen Weitere Informationen zu den Ferienorten: > www.strasse-der-demokratie.eu > www.schwarzwald-tourismus.info Detaillierte Streckenführung und Informationen zu weiteren Orten Detaillierte Streckenführungen und ergänzende Informationen und Sehenswürdigkeiten zu allen Routen, Orten und Sehenswürdigkeiten: Deutsche Uhrenstraße > www.steigmalaus.de/Touristische Routen im Schwarzwald > www.steigmalaus.de/Straße der Demokratie oder QR-Code scannen... Arbeitsgemeinschaft Nehmen Sie sich Zeit für die "Deutsche Uhrenstraße" Deutsche Uhrenstraße Römerstraße Neckar-Alb-Aare Erzbergerstraße 20 Sie führt ihre Besucher durch eine der eindrucksvollsten Bahnhof Schwenningen Landschaften des Schwarzwalds und der Baar, und sie ist Auf den Spuren der Antike 78054 Villingen-Schwenningen Teil der europäischen Industriekultur. Diese Themenstraße Tel.: 07720 822344 ist eine der schönsten in Deutschland. An der Wegstrecke www.deutscheuhrenstrasse.de liegen, Perlen gleich aufgereiht, hochinteressante Museen [email protected] und Sehenswürdigkeiten rund um die Schwarzwälder Uhr. Manche Uhrenhersteller geben den Besuchern informative Prospektbestellung: Einblicke in ihre tägliche Arbeit. Urige Werkstätten und Tel.: 07720 82-1208 solide Uhrenfabriken zeugen davon, dass einst die ganze Fax: 07720 82-1207 Welt mit Uhren aus dem Schwarzwald beliefert wurde.

Aber diese reizvolle Landschaft hat noch mehr zu bieten. Den Zauber der schindelgedeckten Schwarzwaldhöfe, klare Forellenbäche, saftige Bergwiesen und dunkelgrüne Wälder, pittoreske Dörfer und heimelige Städte, denen Sie auf Weitere wichtige Orte Ihrem Weg über die "Deutsche Uhrenstraße" begegnen. • Frankfurt am Main • Mannheim • Homburg Auf rund 320 Kilometern führt die Deutsche Uhrenstraße • Zweibrücken durch die schönsten Ferienlandschaften des • Neustadt an der Weinstraße • Sinsheim Schwarzwaldes und der Baar. • Philippsburg Sie erinnert in lebendiger Weise an die jahrhunderte RÖMERSTRASSE Neckar-Alb-Aare alte Tradition des Uhrmacherhandwerks im Schwarzwald. Uhrenmanufakturen, Uhrmacherwerkstätten und RÖMERSTRASSE Zu einer faszinierenden Entdeckungsreise auf den Spuren Schildermalerateliers geben Einblicke in ihre Arbeit. NECKAR-ALB-AARE der Antike lädt die Römerstraße Neckar-Alb-Aare ein, Geschäftsstelle die an den wichtigsten Stationen der einstigen Provinz Besonders sehenswert sind die an der Strecke Engelgasse 13 Obergermanien entlangführt. liegenden Museen mit Exponaten rund um die Uhr. 78628 Rottweil Tel.: 0741 741 494-303 Die ehemals römischen Orte, die bereits in antiker Zeit Weitere Informationen [email protected] durch Fernstraßen verbunden waren, haben sich heute > www.deutsche-uhrenstrasse.de www.roemerstrasse.net innerhalb der "Römerstraße Neckar-Alb-Aare" wieder zusammengeschlossen, um Besucherinnen und Besuchern Detaillierte Streckenführung und Informationen ihr historisches Erbe nahezubringen. Authentische zu weiteren Orten und Sehenswürdigkeiten Zeugnisse der römischen Besiedlungsgeschichte sind in breiter Vielfalt entlang der Strecke zu besichtigen. > www.steigmalaus.de/Deutsche Uhrenstraße Zahlreiche Angebote, nicht zuletzt für Familien, lassen die Geschichte der Römer lebendig werden.

Lassen Sie sich durch Ausgrabungen und spannende Funde, Schwarzwald Panoramastraße Freilichtmuseen und Römerfeste in die Zeit vor fast 2000 Jahren entführen! Landschaft mit Ausblick Die Schwarzwald-Panoramastraße führt von Waldkirch oder durch das Glottertal nach Weitere Informationen St.Peter und über St.Märgen, Breitnau, > www.roemerstrasse.net Hinterzarten und Titisee nach Feldberg. Detaillierte Streckenführung und Informationen Auf rund 70 Kilometern bieten sich viele zu weiteren Orten und Sehenswürdigkeiten Grüne Straße - Route Verte herrliche Ausblicke in die Rheinebene, über > www.steigmalaus.de/Römerstraße Neckar-Alb-Aare Die deutsch-französische Ferienstraße den Schwarzwald und das Feldbergmassiv. Seit ihrer Gründung im Jahr 1961 steht die Grüne Straße für den gelebten Europa- Weitere Informationen: gedanken zwischen Deutschland und Frankreich. Sie ist der Weg, auf dem sich Kultur www.schwarzwald-panoramastrasse.de und Natur unserer gemeinsamen Region erfahren und erwandern lassen. Detaillierte Streckenführung und Informationen Die Route verbindet die Vogesen, die Rheinebene und den Schwarzwald miteinander. zu weiteren Orten und Sehenswürdigkeiten Entlang der Strecke liegen 4 namhafte Flüsse: Mosel, Rhein, Donau und Neckar. > www.steigmalaus.de/Schwarzwald Panoramastraße Der französische Abschnitt, die Route Verte, führt bis nach Contrexéville. Weitere Informationen > www.gruene-strasse.de Detaillierte Streckenführung und Informationen zu weiteren Orten und Sehenswürdigkeiten > www.steigmalaus.de/Grüne Straße - Route Verte © ZIRRUS media ZIRRUS ©