THEATERAKADEMIE AUGUST EVERDING 7/8 18 PRINZREGENTENTHEATER THEATERAKADEMIE AUGUST EVERDING

Kurz vor 25 DER JULI AN DER THEATERAKADEMIE Das Theateralphabet...

Die Saison 2017/18 und das Studienjahr neigen sich ihrem Ende der Held. entgegen, und die Jubiläums-Spielzeit kündigt sich an. Wenn im Herbst das 25-jährige Bestehen der Theaterakademie August Everding gefeiert wird, stehen außergewöhnliche Produktionen auf dem Programm: Das Musical Cinderella von Rodgers und Hammerstein mit Studierenden des Studiengangs Musical und dem Münchner Rundfunkorchester. Es folgt Mozarts Così fan tutte. Auf der Bühne agieren Studierende des Studiengangs Musik­ theater/Operngesang, im Graben musiziert das Münchener Kammer­­ orchester. Im Frühjahr 2019 präsentiert die Theaterakademie eine Entdeckung: die Oper L’Ancêtre von Camille Saint-Saëns. Sichern Sie sich am besten jetzt schon Ihre Plätze für die neue Saison: Informationen zu unseren Abos finden Sie auf der Rückseite des Spielplans.

Doch noch ist die Spielzeit nicht zu Ende: Unsere vier Absolventinnen des Studiengangs Musiktheater/Operngesang verabschieden sich im Juli mit ihren Abschlusskonzerten im Gartensaal und präsentieren­ dabei wieder die ganze Bandbreite ihres sänger­darstelleri­schen Könnens. Außerdem macht sich Hidden Company, ein Kollektiv aus Studierenden, in EigenArten: bound/aries Gedanken darüber, was passiert, wenn man eine Revolution einfach anfängt. Das Projekt wird im Akademie­­theater und im Pathos München zu sehen sein. Darüber hinaus setzt die Theaterakademie die Reihe Back in Town fort, und der Studiengang Maskenbild – Theater und Film stellt bereits zum zweiten Mal in dieser Spielzeit im Rahmen einer Ausstellung Fotos, Zeichnungen, Modellierarbeiten und masken- bildnerische Spezialeffekte aus.

Wofür Sie sich auch entscheiden: Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

ÜBERBLICK

Eigen- und Kooperationsveranstaltungen der Theaterakademie August Everding Seite 4 Gastveranstaltungen Seite 8 Terminüberblick Juli/August Seite 20 WIR FÖRDERN Terminvorschau September Seite 24 Service & Karten Seite 26 KULTUR

3

20160914_hb_az_theaterakademie_programmheft_100x210_held.indd 1 15.09.16 16:11 THEATERAKADEMIE AUGUST EVERDING THEATERAKADEMIE AUGUST EVERDING/ PATHOS MÜNCHEN Studiengang Maskenbild EigenArten: – Theater und Film Bound|aries SEMESTER-AUSSTELLUNG SCHAUSPIEL-PERFORMANCE

Ausstellung: Sonntag, 1. Juli 2018, 16 bis 19 Uhr Ein Projekt von Hidden Company Akademietheater Ost Preise: Eintritt frei Premiere: Freitag, 13. Juli 2018, 19.30 Uhr Weitere Vorstellung: Samstag, 14. Juli 2018, 19.30 Uhr Studierende des Akademietheater Ost 2. Jahrgangs: Ines Muhalic und Maxi Schwarzkopf Preise: € 10 / erm. € 5 Studierende des 3. Jahrgangs: Martin Knoll, Michèle Knuth, Pathos München: Offene Probe: 5. und 6. Juli um 20 Uhr, Cornelia Schlinger und Viktoria Stieber Vorstellungen am 17., 18. Juli sowie 1., 3. und 4. August 2018, jeweils um 20 Uhr Theaterakademie August Everding und Hochschule für Musik und Karten über www.pathosmuenchen.de Theater München mit dem Studiengang Maskenbild – Theater und oder unter +49 (0) 152 / 0543 5609 Film (Leitung: Prof. Verena Effenberg) Hidden Company: Julie Junge, Theresa Kost, Carolin Studierende des Studiengangs Maskenbild – Theater und Film Werthmann, Yoshi Rube, Tina Less u.a. (Bachelor/Master) der Theaterakademie August Everding beweisen zum zweiten Mal in dieser Saison mit einer öffentlichen Hidden Company startet die Revolution! Aber wie eigentlich? Ausstellung des 2. und 3. Jahrgangs 2018 ihr Können: Zu sehen Wo fangen wir da an? In unserem Rechercheprojekt fragen wir sind u.a. Fotos, Zeichnungen, Modellierarbeiten und masken­ nach den Grenzen, die uns einschränken und wollen sie über- bildnerische Spezialeffekte wie die Arbeit Gefallener Engel von schreiten – die juristischen, gesellschaftlichen und persönlichen Martin Knoll. Grenzen. Gemeinsam mit dem Publikum will Hidden Company herausfinden, was passiert, wenn man einfach anfängt.

Mit ihrer Reihe EigenArten bietet die Theaterakademie August Everding eine Plattform für Projekte, die in studentischer Eigen­initiative entstehen und experimentelle Formen interdiszi­ plinärer Theaterarbeit erproben. EigenArten: Bound|aries ist eine Kooperation mit dem Pathos München.

INFOTELEFON: 089 21 85 29 34 | www.theaterakademie.de KARTENTELEFON: 089 21 85 19 70 | www.theaterakademie.de

4 5 THEATERAKADEMIE AUGUST EVERDING THEATERAKADEMIE AUGUST EVERDING

Abschlusskonzerte ARIEN UND LIEDER

Abschusskonzerte des Master-Studiengangs Musiktheater/Operngesang

Veranstaltungen: Samstag, 14. Juli 2018, 14 & 15.30 Uhr Programm am 15. Juli 2018 Sonntag, 15. Juli 2018, 19 & 20.30 Uhr 19 Uhr: Pauline Rinvet (Koloratursopran) Gartensaal Die Elemente des weiblichen Wesens Preise: Eintritt frei, Einlasskarte erforderlich Arien und Lieder: Wolfgang A. Mozart, Gioachino Rossini, Georg Friedrich Händel, Jean-Philippe Theaterakademie August Everding und Hochschule für Musik und Rameau, Vincenzo Bellini, Gaetano Theater München mit dem Master-Studiengang Musiktheater/ Donizetti, Maurice Ravel, Richard Strauss Operngesang (Leitung: Balázs Kovalik, KS Prof. Andreas Schmidt) 20.30 Uhr: Réka Kristóf (Sopran) Arien und Lieder: Wolfgang A. Mozart, Richard Strauss, Programm am 14. Juli 2018 György Ligeti, Johann Strauß, 14 Uhr: Kathrin Zukowski (Lyrischer Sopran) Bedřich Smetana u.a. Was ich Dir noch sagen wollte – Von Briefen und anderen Botschaften Klavier: Maria Fitzgerald und Joachim Tschiedel Arien und Lieder: Dominick Argento, Hector Berlioz, Wolfgang A. Mozart, Igor Strawinsky, Der Absolventenjahrgang des Master-Studiengangs Musiktheater/ Franz Schubert, Markgräfin Wilhelmine Operngesang präsentiert sich mit Abschlusskonzerten im von Bayreuth u.a. Garten­saal. Die Studierenden stellen eigenständig ein jeweils 15.30 Uhr: Natalya Boeva (Mezzosopran) einstündi­ges Programm mit dem Schwerpunkt Oper, aber auch Grenzenlos mit Oratorien und Liedern aus verschiedenen Epochen und in Arien und Lieder: Alexander Labyrich, Franz Schubert, mehreren Sprachen zusammen, das sie mit Klavierbegleitung Gabriel Fauré, Vincenzo Bellini, Peter I. bestreiten. Wir laden Sie zu vier abwechslungsreichen Arien- und Tschaikowsky, Benjamin Britten, Jules Liedprogrammen der Nachwuchssängerinnen ein. Massenet und Rodion Schtschedrin

Klavier: Maria Fitzgerald und Ivan Demidov

KARTENTELEFON: 089 21 85 19 70 | www.theaterakademie.de KARTENTELEFON: 089 21 85 19 70 | www.theaterakademie.de

6 7 GASTVERANSTALTUNG GASTVERANSTALTUNG BAYERISCHES STAATSBALLETT BAYERISCHE STAATSOPER Elisabeth Kulman Junge Choreographen La femme c’est moi MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2018 MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2018

Vier Uraufführungen Vorstellung: Donnerstag, 12. Juli 2018, 20 Uhr Großes Haus Vorstellungen: 4., 5. und 6. Juli 2018, 20 Uhr Preise: € 18 bis € 58 Großes Haus Preise: € 15 bis € 58 Gesang: Elisabeth Kulman Arrangements: Tscho Theissing Choreographen: Menghan Lou (Nederlands Dans Theater), Mit: Aliosha Biz (Violine), Tscho Theissing (Viola, Štěpán Pechar (Czech National Ballet), diverse Instrumente), Franz Bartolomey (Cello), Peter Walker (New York City Ballet) und Herbert Mayr (Kontrabass), Gerald Preinfalk Dustin Klein (Bayerisches Staatsballett) (Klarinetten & Saxophone), Maria Reiter Mit: Solisten und Ensemble des Bayerischen (Akkordeon), Eduard Kutrowatz (Klavier) Staatsballetts Musik: Camille Saint-Saëns, Georges Bizet, Kurt Weill, Friedrich Hollaender, Cole Porter u.a. Wie schon in der Spielzeit 2016/17 überlässt Igor Zelensky, Direktor des Bayerischen Staatsballetts, die Bühne des Prinzregenten­ Elisabeth Kulman kommt im Rahmen der Münchner Opern­fest­ theaters auch im Juli 2018 Nachwuchs­choreographen. Dabei haben spiele mit dem Programm La femme c’est moi ins Prinzregenten­ die vielversprechenden Talente die Möglichkeit, mit den Tänzern theater. Unter dem Motto „Raus aus der Schublade“ zeigt die des Bayerischen Staatsballetts zu arbeiten und ihre Kreationen österreichische Künstlerin in dieser Multi-Genre-Show sämtliche dem Münchner Publikum zu präsentieren. Facetten ihres Könnens und kombiniert Oper und klassischen Liedgesang mit Hits von den Beatles bis Michael Jackson. Die Jungen Choreographen öffnen die Tür ins Hier und Jetzt. Mit rasantem Schwung bedienen sie sich stimmungsvoller Musik und Soundimpressionen: wunderbar groovig, formal gut struk­ turiert und stark bewegungsverspielt.

KARTENTELEFON: 089 21 85 19 20 | www.staatsoper.de KARTENTELEFON: 089 21 85 19 20 | www.staatsoper.de

8 9 GASTVERANSTALTUNG GASTVERANSTALTUNG BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Liederabend Liederabend Groissböck & Huber Stoyanova & Springer MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2018 MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2018

Vorstellung: Samstag, 14. Juli 2018, 20 Uhr Vorstellung: Dienstag, 17. Juli 2018, 20 Uhr Großes Haus Großes Haus Preise: € 15 bis € 48 Preise: € 15 bis € 48

Solist: Günther Groissböck Solist: Krassimira Stoyanova Klavier: Gerold Huber Klavier: Jendrik Springer

Lieder: Johannes Brahms, Robert Schumann, Werke: Franz Schubert, Richard Strauss, Peter I. Tschaikowsky und Sergej Rachmaninow Erich Wolfgang Korngold, Peter I. Tschaikowsky, Sergej Rachmaninow und Georgi Zlatev-Tcherkin

Günther Groissböck studierte an der Wiener Musikuniversität und Krassimira Stoyanova und Jendrik Springer entführen das Publikum­ war Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper sowie am Opern- auf eine musikalische Reise vom früh-romantischen Wien über haus Zürich. Er ist regelmäßig Gast auf zahlreichen Opernbühnen, Bayern bis ins melancholische Russland und in die bulgarische darunter der Metropolitan in New York, dem Teatro alla Heimat der Sopranistin. Scala in Mailand, der Opéra national de Paris, der Deutschen Oper Berlin, den Opernhäusern von Chicago, Amsterdam, Rom, Krassimira Stoyanova studierte Gesang und Violine an der Madrid und sowie bei den Festspielen in Salzburg und Musikhochschule in Plovdiv und debütierte 1995 an der National­ Bayreuth. oper in Sofia. 1998 folgte ihr Debüt als Micaëla () an der Wiener Staatsoper. Zu ihrem Repertoire gehören Partien wie Gerold Huber, einer der besten Liedbegleiter der Gegenwart, Mimì (La bohème), Desdemona (Otello), Violetta (La traviata), steht dem Sänger zur Seite. Donna Anna (), Tatjana (Eugen Onegin) sowie die Titelpartien­ in Rusalka, Luisa Miller und Anna Bolena.

KARTENTELEFON: 089 21 85 19 20 | www.staatsoper.de KARTENTELEFON: 089 21 85 19 20 | www.staatsoper.de

10 11 Freitag GASTVERANSTALTUNG September BAYERISCHE STAATSOPER Festspielkonzert Attacca MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2018 8

Vorstellung: Freitag, 20. Juli 2018, 19 Uhr 1 Großes Haus Preise: € 7 bis € 25 28 Musikalische Leitung: Allan Bergius Prinzregententheater München 19:00 h Klavier: Yi Lin Jiang Attacca – Jugendorchester des Bayerischen Staatsorchesters Gastspiel

Werke: Johannes Brahms, Sergej Rachmaninow Ensemble Modern Orchestra und Leonard Bernstein TEIL 1 Anton Webern Variationen op. 27 musica viva Zwei Lieder op. 8 Fünf Stücke op. 10 Vier Lieder op. 13 Sechs Bagatellen op. 9 Drei Orchesterlieder op. posth. Variationen op. 30

TEIL 2 Mathias Spahlinger passage/paysage [1988–90]

September für Orchester i m Caroline Melzer Sopran Ensemble Modern Orchestra Enno Poppe Leitung

Eine Produktion des Ensemble Modern, der musica viva des Bayerischen Rundfunks und der Berliner Festspiele/Musikfest Berlin. Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes. Eine Veranstaltung der musica viva des Bayerischen Rundfunks. Unter der musikalischen Leitung von Allan Bergius spielt Attacca, das Jugendorchester des Bayerischen Staatsorchesters, beim BRticket Festspielkonzert Johannes Brahms’ Tragische Ouvertüre op. 81, www.shop.br-ticket.de | 0800 5900 594 [ gebührenfrei] Sergej Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18 – mit dem +49 [0]89 59 00 10 880 [international] Pianisten Yi Lin Jiang, der sein Konzert-Debüt bei den Münchner Opernfestspielen geben wird – sowie die Symphonischen Tänze aus Leonard Bernsteins West Side Story. www.br-musica-viva.de KARTENTELEFON: 089 21 85 19 20 | www.staatsoper.de

12 13 GASTVERANSTALTUNG GASTVERANSTALTUNG BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Orlando Paladino MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE 2018

Dramma eroicomico in drei Akten von Joseph Haydn, Ein selten gespieltes Werk von Joseph Haydn feiert Premiere Libretto von Nunziato Porta. bei den Münchner Opernfestspielen: die heroisch-komische Oper In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Orlando Paladino.

Am Pult des Münchener Kammerorchesters steht Ivor Bolton, Premiere: Montag, 23. Juli 2018, 19 Uhr der junge Filmemacher Axel Ranisch inszeniert. Er hatte nach Weitere Vorstellungen: 25., 27. Juli 2018, 19 Uhr seinem Überraschungserfolg mit Dicke Mädchen (2011) bei den und 29. Juli 2018, 17 Uhr Münchner Opernfestspielen einen Doppelabend mit William Großes Haus Waltons The Bear und Francis Poulencs La voix humaine (2013) Einführungsmatinee: 28. Juli 2018, 11 Uhr sowie die Kinderoper Pinocchio (2015) inszeniert. Werkeinführung: 25., 27. Juli, 18 Uhr 29. Juli, 16 Uhr Die Titelrolle singt Mathias Vidal, an seiner Seite verkörpert Adela Preise: € 32 bis € 161 Zaharia die Angelica.

Musikalische Leitung: Ivor Bolton An der Bayerischen Staatsoper wurde das 1782 uraufgeführte Inszenierung: Axel Ranisch Werk seit 1800 nicht mehr gegeben. Bühne und Kostüme: Falko Herold Licht: Michael Bauer Dramaturgie: Rainer Karlitschek

Angelica: Adela Zaharia Rodomonte: Edwin Crossley-Mercer Orlando: Mathias Vidal Medoro: Dovlet Nurgeldiyev Licone: Guy de Mey Eurilla: Hélène Guilmette Pasquale: David Portillo Alcina: Tara Erraught Caronte: François Lis Gabi und Heiko Herz: Gabi Herz, Heiko Pinkowski

Münchener Kammerorchester

KARTENTELEFON: 089 21 85 19 20 | www.staatsoper.de KARTENTELEFON: 089 21 85 19 20 | www.staatsoper.de

14 15

u n c h n m e r

GASTVERANSTALTUNG 15 JAHRE BELL’ARTE KONZERTDIREKTION 7 PEN AIR BRUNNENHOF | RESIDENZ sommer 2018 Chick Corea MÜNCHNER & The Akoustic Band JAZZ-KONZERT OPEN AIR SOMMER Vorstellung: Dienstag, 24. Juli 2018, 20 Uhr Großes Haus Di. Preise: € 37 bis € 79 zzgl. Gebühren 7.8. VIVALDI: Foto: Philipp Schieder DIE VIER JAHRESZEITEN Piano: Chick Corea Eine musikalische Reise durch das Jahr Bass: John Patitucci Mi. 8.8. DER BRANDNER KASPAR Drums: Dave Weckl UND DAS EWIG‘ LEBEN Mit Marianne Sägebrecht Foto: Thomas Shajek

Do. 9.8. MICHAEL JACKSON FOREVER The Tribute Show - zum 60. Geburtstag des King of Pop Foto: Christoph Huber Fr. 10.8. HERBERT PIXNER PROJEKT electrifying - Tour 2018 AUSVERKAUFT! Sa. 11.8. ABBA-NIGHT The Tribute Concert Foto: Moritz Kuenster

So. 12.8. NATURALLY 7 Both Sides Now Tour Mo. 13.8. DIE SEER – LIVE IN MÜNCHEN Foto: Kerstin Joensson Ein Best-of der erfolgreichsten Mundart-Band Österreichs

Di. 14.8. SOMMERNACHT DER FILMMUSIK Foto: Siegfried Maier Best of Hollywood

Mi. 15.8. CARMINA BURANA Carl Orffs Meisterwerk

Do. 16.8. ITALO POP NIGHT mit I Dolci Signori

The Chick Corea Akoustic Band vereint Chick Corea mit seinen Sa. 18.8. PETER KRAUS Foto: René van der Voorden langjährigen „Brothers-in-music“ John Patitucci und Dave Weckl. Schön war die Zeit! – Gemeinsam führen sie die Pionierarbeit der Chick Corea Elektric Die Kulthits der wilden 50er & 60er Band zurück zu einem klassisch-akustischen Klaviertrio. Auf der ersten Tour der Akoustic Band seit mehr als 20 Jahren erwartet So. 19.8. LA NOTTE ITALIANA Die schönsten italienischen Opernarien Foto: SEBEK Sie Chicks grenzenlose Energie am Piano und sein brillantes Songwriting, Johns unvergleichliche Meisterschaft am Bass sowie Fr. 24.8. DAS BESTE VON AUSTRIA 3 Daves unverwechselbare Brillanz am Schlagzeug. Gespielt von der Original Austria 3 Band Konzertbeginn: jeweils 20 Uhr

KARTENTELEFON: 089 811 61 91 | www.bellarte-muenchen.de Karten: 01806 57 00 73* www.kulturgipfel.de 16 München Ticket: 089 54 81 1781 81 | ZKV: 089 54 50 60 60 *0,20 € / Anruf aus dem Festnetz, max. 0,60 € / Anruf aus den Mobilfunknetzen GASTVERANSTALTUNG GASTVERANSTALTUNG MÜNCHENEVENT MÜNCHENEVENT A Spider Murphy Story ROCK’N’ROLL-MUSICAL

Das Rock’n’Roll-Musical mit den Hits der Spider Murphy Gang

Vorstellungen: 31. Juli bis 4. August 2018, 20 Uhr Mit ebendiesen Songs der Gruppe haben Matthias Straub und und 5. August 2018, 15 Uhr Rüdiger Eisenhauer nun das Musical A Spider Murphy Story geschrie­ Großes Haus ben, das das Lebensgefühl der 1960er-Jahre auf die Bühne holt. Preise: € 39 bis € 69 zzgl. Gebühren Das Musical spielt in einem Diner namens Spider Murphy, irgendwo Musikalische Leitung: Rüdiger Eisenhauer zwischen München und Rosenheim gelegen, und Treffpunkt der Inszenierung: Matthias Straub Teenager zum Musikhören, Tanzen und Pläneschmieden. Hinterm Bühnenbild: Robert Schrag Tresen steht Bohne – Stammgäste im Diner sind seine besten Choreographie: Julia Grunwald Kumpels Schorschi (der Anführer der Clique und Neffe des Spider Kostüme: Carola Volles Murphy-Inhabers), Werner (genannt Wurschti) und Klaus Dieter Licht: Thomas Fuhrich (der ewige Nerd). Wenn sich allabendlich die Mädels im Diner Dramaturgie: Carola von Gradulewski einfinden, müssen sich die Jungs warm anziehen. Denn Veronika, Mit: Ensemble des Landestheaters Coburg Edeltraut, Adelgund und Angelika sind alles andere als schüchtern. Da fliegen die Fetzen, wenn sie so richtig loslegen und die Jungs Im Sommer gastiert das Rock’n’Roll-Musical A Spider Murphy zum verbalen Schlagabtausch herausfordern. Und irgendwie Story mit den Hits der Münchner Kultband Spider Murphy Gang träumen sie alle von der Großstadt München, doch weggehen, das im Prinzregententheater. Mit Titeln wie Skandal im Sperrbezirk ist nicht so einfach. Eines Tages taucht Johnny Silver mit seiner oder Schickeria eroberte die Band ab den späten 1970er-Jahren Freundin Elisabeth im Spider Murphy auf. Er hat alles, wovon die die Charts und füllt auch heute noch die Konzertsäle. Jungs träumen: schickes Auto, schicke Freundin und ein sehr cooles Auftreten. Nur Schorschi ist misstrauisch …

KARTENTELEFON: 089 93 60 93 | www.muenchenmusik.de KARTENTELEFON: 089 93 60 93 | www.muenchenmusik.de

18 19 SPIELPLAN JULI 2018 SPIELPLAN JULI 2018

Sonntag, 16 bis 19 Uhr Theaterakademie August Everding Freitag, 19.30 Uhr Theaterakademie August Everding/ 01 Akademietheater Ost Eintritt frei 13 Akademietheater Ost Pathos München 089/21 85 29 34 | www.theaterakademie.de € 10 / erm. € 5 089/21 85 19 70 | www.theaterakademie.de Semester-Ausstellung Studiengang Maskenbild – Theater und Film EigenArten: Bound|aries Theaterakademie August Everding und Hochschule für Musik und Ein Rechercheprojekt von Hidden Company über Ängste, Revolu­ Theater München mit dem Studiengang Maskenbild – Theater und tionen, Grenzen und das Anfangen. Die Reihe EigenArten der Film (Leitung: Prof. Verena Effenberg) › siehe S. 4 Theaterakademie August Everding ist eine Plattform für Projekte, die in studentischer Eigeninitiative entstehen. Kooperation mit dem Mittwoch, 20 Uhr Bayerisches Staatsballett Pathos München. › siehe S. 5 04 Großes Haus € 18 bis € 58 Uraufführung 089/21 85 19 20 | www.staatsoper.de Samstag, 14 & 15.30 Uhr Theaterakademie August Everding Gartensaal Eintritt frei, Einlasskarte erforderlich Münchner Opernfestspiele 2018: Junge Choreographen 14 089/21 85 19 70 | www.theaterakademie.de Die vier Nachwuchschoreographen Menghan Lou (Nederlands Abschlusskonzerte Dans Theater), Štěpán Pechar (Czech National Ballet), Peter Walker Master-Studiengang Musiktheater/Operngesang (New York City Ballet) und Dustin Klein (Bayerisches Staatsballett) kreieren für das Bayerische Staatsballett zeitgenössische Werke. Kathrin Zukowski, Lyrischer Sopran (14 Uhr), und Natalya Boeva, › siehe S. 8 Mezzosopran (15.30 Uhr), singen Lieder und Arien von Argento, Wilhelmine von Bayreuth, Bellini, Berlioz, Britten, Fauré, Labyrich, Donnerstag, 19.30 Uhr Theaterakademie August Everding Massenet, Mozart, Schtschedrin, Schubert, Strawinsky, Tschaikowsky, 05 Akademietheater Ost Eintritt frei, Einlasskarte erforderlich u.a. Am Klavier begleiten Maria Fitzgerald und Ivan Demidov 089/21 85 19 70 | www.theaterakademie.de › siehe S. 6 Öffentliches Vorspiel Samstag, 19.30 Uhr Theaterakademie August Everding/ 3. und 4. Jahrgang Studiengang Schauspiel 14 Akademietheater Ost Pathos München Die Studentinnen und Studenten zeigen Szenenarbeiten, Monologe € 10 / erm. € 5 und Lieder. 089/21 85 19 70 | www.theaterakademie.de EigenArten: Bound|aries Donnerstag, 20 Uhr Bayerisches Staatsballett 05 Großes Haus € 15 bis € 48 wie 13. Juli 089/21 85 19 20 | www.staatsoper.de Samstag, 20 Uhr Bayerische Staatsoper Münchner Opernfestspiele 2018: Junge Choreographen 14 Großes Haus € 15 bis € 48 wie 4. Juli 089/21 85 19 20 | www.staatsoper.de Münchner Opernfestspiele 2018: Freitag, 20 Uhr Bayerisches Staatsballett Liederabend Günther Groissböck & Gerold Huber 06 Großes Haus € 15 bis € 48 +49 89 21 85 19 20 | www.staatsoper.de Lieder von Johannes Brahms, Robert Schumann, Peter I. Tschaikowsky und Sergej Rachmaninow. › siehe S. 10 Münchner Opernfestspiele 2018: Junge Choreographen wie 4. Juli Sonntag, 11 Uhr Bayerische Staatsoper 15 Großes Haus € 10 Mittwoch, 19.30 Uhr Theaterakademie August Everding 089/21 85 19 20 | www.staatsoper.de Theatercafé Prinzipal Eintritt frei 11 Münchner Opernfestspiele 2018: Im Prinzregententheater 089/41 07 48 26 | www.theaterakademie.de Premierenmatinee zu „Orlando Paladino“ Back in Town: Nora Schulte Einführungsmatinee zur Neuinszenierung von Joseph Haydns Souvenir für immer. Neue Chansons von unterwegs. Mit: Nora Schulte; Orlando Paladino mit Mitwirkenden der Produktion. › siehe S. 13 Am Klavier: Friedrich Rauchbauer. AbsolventInnen der Theateraka- demie August Everding präsentieren sich in der Reihe Back in Town Sonntag, 19 & 20.30 Uhr Theaterakademie August Everding mit eigenen musikalischen Programmen. (Das Café Prinzipal öffnet 15 Gartensaal Eintritt frei, Einlasskarte erforderlich ab 17.30 Uhr, Tischreservierung empfohlen unter Tel. 089/41 07 48 26) 089/21 85 19 70 | www.theaterakademie.de Abschlusskonzerte Donnerstag, 20 Uhr Bayerische Staatsoper Master-Studiengang Musiktheater/Operngesang 12 Großes Haus € 18 bis € 58 089/21 85 19 20 | www.staatsoper.de Pauline Rinvet, Koloratursopran (19 Uhr), und Réka Kristóf, Sopran (20.30 Uhr), singen Lieder und Arien von Bellini, Donizetti, Händel, Münchner Opernfestspiele 2018: Elisabeth Kulman Ligeti, Mozart, Rameau, Ravel, Rossini, Smetana, Strauss u.a. In ihrer Multi-Genre-Musikshow La femme c'est moi präsentiert die Am Klavier begleiten Maria Fitzgerald und Joachim Tschiedel. Sängerin Elisabeth Kulman das Beste aus Oper und klassischem › siehe S. 6 Liedgesang, kombiniert mit Hits von den Beatles bis Michael Jackson. › siehe S. 9

20 21 SPIELPLAN JULI 2018 SPIELPLAN AUGUST 2018

Dienstag, 20 Uhr Bayerische Staatsoper Mittwoch bis Samstag MünchenEvent 17 Großes Haus € 15 bis € 48 01 20 Uhr € 39 bis € 69 zzgl. Gebühren 089/21 85 19 20 | www.staatsoper.de Großes Haus 089/93 60 93 | www.muenchenmusik.de Münchner Opernfestspiele 2018: A Spider Murphy Story Liederabend Krassimira Stoyanova & Jendrik Springer 04 wie 31. Juli Werke von Franz Schubert, Richard Strauss, Erich Wolfgang Korngold, Peter I. Tschaikowsky, Sergej Rachmaninow und Georgi Zlatev-Tcherkin. › siehe S. 11 Sonntag, 15 Uhr MünchenEvent 05 Großes Haus € 39 bis € 69 zzgl. Gebühren Freitag, 19 Uhr Bayerische Staatsoper 089/93 60 93 | www.muenchenmusik.de Großes Haus € 7 bis € 25 20 A Spider Murphy Story 089/21 85 19 20 | www.staatsoper.de wie 31. Juli Münchner Opernfestspiele 2018: Festspielkonzert Attacca Werke von Johannes Brahms, Sergej Rachmaninow und Leonard Bernstein. Solist: Yi Lin Jiang; Attacca – Jugendorchester des Bayerischen Staatsorchesters; Musikalische Leitung: Allan Bergius › siehe S. 12

Montag, 19 Uhr Bayerische Staatsoper 23 Großes Haus € 35 bis € 161 Premiere 089/21 85 19 20 | www.staatsoper.de Münchner Opernfestspiele 2018: Orlando Paladino Dramma eroicomico in drei Akten von Joseph Haydn, Libretto von Nunziato Porta. In italienischer Sprache mit deutschen und engli- schen Übertiteln. Musikalische Leitung: Ivor Bolton; Inszenierung: Axel Ranisch; Münchener Kammerorchester › siehe S. 13

05 Dienstag, 20 Uhr Bell´Arte Konzertdirektion 24 Großes Haus € 37 bis € 79 zzgl. Gebühren 089/811 61 91 | www.bellarte-muenchen.de Chick Corea & The Akoustic Band Chick Corea, Jazz-Pianist und -Komponist, gilt als einer der Gründer­- väter des Jazzrocks. Gemeinsam mit dem Jazz-Bassisten John Patitucci und Jazz- und Fusion-Schlagzeuger Dave Weckl führen sie auf die Pionierarbeit der Chick Coreas Elektric Band zurück. › siehe S. 15

Mittwoch & Freitag, 19 Uhr Bayerische Staatsoper 25 Großes Haus € 32 bis € 132 Werkeinführung, 18 Uhr 089/21 85 19 20 | www.staatsoper.de 27 Münchner Opernfestspiele 2018: Orlando Paladino wie 23. Juli

Sonntag, 17 Uhr Bayerische Staatsoper 2927 Großes Haus € 32 bis € 132 Werkeinführung, 16 Uhr 089/21 85 19 20 | www.staatsoper.de Münchner Opernfestspiele 2018: Orlando Paladino wie 23. Juli

Dienstag, 20 Uhr MünchenEvent 31 Großes Haus € 39 bis € 69 zzgl. Gebühren 089/93 60 93 | www.muenchenmusik.de A Spider Murphy Story Das Rock’n’Roll-Musical mit den Hits der Spider Murphy Gang gastiert mit dem Ensemble des Landestheaters Coburg im Prinz­regenten­ theater. Inszenierung: Matthias Straub; Musikal. Leitung: Rüdiger Eisen- ­hauer; Band: Rock’n’Roll Dancing Team MTV Bamberg › siehe S. 18

22 23 VORSCHAU SEPTEMBER 2018 VORSCHAU SEPTEMBER 2018

Sonntag, 10 bis 12.30 Uhr Internationaler Musikwettbewerb Mittwoch, 20 Uhr AKRIDA 09 und 13.30 bis 16 Uhr der ARD 26 Großes Haus Theatermanagement GmbH Großes Haus Ballett Rodin Internationaler Musikwettbewerb der ARD 2018 – Offene Probe im Fach Gesang mit dem Münchner Rundfunk­ Freitag, 19 Uhr Musica Viva des BR orchester 28 Großes Haus Ensemble Modern Orchestra und Enno Poppe Montag, 18 Uhr Internationaler Musikwettbewerb Großes Haus der ARD 10 Sonntag, 11 Uhr Münchner Symphoniker Internationaler Musikwettbewerb der ARD 2018 – 30 Großes Haus Semifinale Gesang Peter und der Wolf Dienstag, 16 Uhr Internationaler Musikwettbewerb 11 Großes Haus der ARD Internationaler Musikwettbewerb der ARD 2018 – Semifinale Trompete

Donnerstag, 12 Uhr Internationaler Musikwettbewerb 13 Großes Haus der ARD Internationaler Musikwettbewerb der ARD 2018 – Semifinale Klaviertrio

Donnerstag, 17 Uhr Internationaler Musikwettbewerb 13 Großes Haus der ARD Internationaler Musikwettbewerb der ARD 2018 – Semifinale Klaviertrio

Freitag, 16 Uhr Internationaler Musikwettbewerb 14 Großes Haus der ARD Internationaler Musikwettbewerb der ARD 2018 – Semifinale Viola

Samstag, 16 Uhr Internationaler Musikwettbewerb 15 Großes Haus der ARD Internationaler Musikwettbewerb der ARD 2018 – Finale Klaviertrio

Mittwoch, 20 Uhr Internationaler Musikwettbewerb 19 Großes Haus der ARD Internationaler Musikwettbewerb der ARD 2018 – Preisträgerkonzert

Donnerstag, 20 Uhr Internationaler Musikwettbewerb 20 Großes Haus der ARD Internationaler Musikwettbewerb der ARD 2018 – Preisträgerkonzert

Sonntag, 20 Uhr PGM Promoters Group 23 Großes Haus Konzertagentur GmbH Martin Suter und Stephan Eicher: Tour „Song Book“ Live

Dienstag, 20 Uhr AKRIDA 25 Großes Haus Theatermanagement GmbH Ballett Rodin

24 25 SERVICE IMPRESSUM

KARTENVORVERKAUF FÜR VERANSTALTUNGEN SO ERREICHEN SIE UNS IM PRINZREGENTENTHEATER

PRINZREGENTENTHEATER, GARTENSAAL, AKADEMIETHEATER / AKADEMIESTUDIO / OPERNSTUDIO Prinzregentenplatz 12 U-Bahn: Linie U4 | Bus: Linien 54 und 100 | Haltestelle Prinzregentenplatz KARTEN FÜR VERANSTALTUNGEN Weitere Informationen Wir empfehlen wegen der sehr begrenzten Parkmöglichkeiten die DER THEATERAKADEMIE AUGUST [email protected] Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. EVERDING UND DER BAYERISCHEN www.theaterakademie.de Akademietheater / Akademiestudio / Opernstudio: Eingang seitlich über STAATSTHEATER den Garten oder die Zumpestraße Akzeptierte Kreditkarten Master- KARTENVERKAUF DER Card, American Express, Diners REAKTORHALLE, Luisenstraße 37 A BAYERISCHEN STAATSTHEATER Club, Eurocard, Visa und JCB-Card U-Bahn: Linie U2/U8 | Haltestelle Königsplatz Marstallplatz 5, (EC-Card nur am Schalter). Ecke Alfons-Goppel-Str. Bitte geben Sie bei schriftlichen Tel.: 089 / 21 85 19 70, Bestellungen die vollständige BARRIEREFREIHEIT Fax: 089 / 21 85 19 03 Kreditkartennummer und das Falls Sie körperlich eingeschränkt sind und eine gültige Eintrittskarte für Mo bis Sa 10.00 – 19.00 Uhr Gültigkeits­datum Ihrer Karte an. eine Veranstaltung im Prinz­regententheater besitzen, bieten wir die Mög­ www.staatstheater-tickets.bayern.de lich­keit den Besuch frühzeitig anzumelden, damit die mobilen Rampen für E-Mail: [email protected] den Zugang ins große Haus rechtzeitig bereitgestellt werden können. Vor Ort ist das Einlasspersonal gerne behilflich. Anmeldung bei der Haus­ KARTENVORVERKAUFSFRIST KARTEN FÜR ALLE inspektion, Tel.: 089 / 21 85 28 91 | [email protected] FÜR ALLE VERANSTALTUNGEN GAST­VERANSTALTUNGEN IM DER THEATERAKADEMIE PRINZREGENTENTHEATER AUGUST EVERDING Der Vorverkauf für alle Vorstel- MÜNCHEN TICKET lungen der Theaterakademie Tel.: 089 / 54 81 81 81 im Großen Haus des Prinz­ www.muenchenticket.de regententheaters beginnt jeweils zwei Monate vor dem Veranstal- oder direkt bei den Bildnachweis: Bayerische Staatsoper: S. 10, 15 | Sebastian Buff: S. 18, 19 | tungstermin. Für alle Vorstel- GASTVERANSTALTERN Chick Corea Productions: S. 16 | Christian Hartmann: S. 6, 7 | Hidden lungen in anderen Spielstätten (siehe Veranstaltungsankündigung) Company: S. 5 | Wilfried Hösl: S. 8 | Johannes Ifkovits: S. 11 | Rainer Schmitz: beginnt der Vorverkauf jeweils S. 12 | Lisi Specht: S. 9 | Christian Weiss: S. 4 einen Monat im Voraus. Fällt ABENDKASSE Umschlagfoto: Artaserse von Jean-Marc Turmes der Erstverkaufstag auf einen Die Abendkasse öffnet jeweils eine Sonn- oder Feiertag, beginnt der Stunde vor Beginn der Vorstellung. Gestaltung: KURZund & Christof Wessling, München Vorverkauf einen Tag früher. Druck: Senser Druck, Augsburg klimaneutral natureOffice.com | DE-559-565139 gedruckt

Herausgeber: © Bayerische Theaterakademie August Everding im Prinzregententheater Präsident: Prof. Hans-Jürgen Drescher ÖFFNUNGSZEITEN DES CAFÉ PRINZIPAL Öffentlichkeitsarbeit und Redaktion: Matineen: 1 Std. vor Vor­stellungsbeginn und im Anschluss. Johannes Lachermeier, Nicole Steiner, Muriel Schadel-Arnou Abend- und Nachmittags­vorstellungen: 2 Std. vor Vor­stellungsbeginn Prinzregentenplatz 12 und im Anschluss. 81675 München Tischreservierung unter Tel. 089 / 41 07 48 26 E-Mail: [email protected] Änderungen vorbehalten

26 27 JETZT ABONNIEREN! Junges Theater für München in der Spielzeit 2018/2019

02.11.2018, Prinzregententheater CINDERELLA Musical von Rodgers und Hammerstein Mit dem Studiengang Musical und dem Münchner Rundfunkorchester

09.01.2019, Prinzregententheater COSÌ FAN TUTTE Oper von Mit dem Studiengang Musiktheater/Operngesang und dem Münchener Kammerorchester

22.03.2019, Prinzregententheater L’ANCÊTRE Oper von Camille Saint-Saëns Mit dem Studiengang Musiktheater/Operngesang und dem Münchner Rundfunkorchester

Akademietheater oder -studio WAHLGUTSCHEIN FÜR EINE WEITERE PRODUKTION Mit dem Studiengang Schauspiel oder Regie

Preise: € 73,-/61,-/52,- Ermäßigtes Abo für Studierende: € 28,-

THEATERAKADEMIE AUGUST EVERDING

INFO UND BUCHUNG: ab 19. Mai 2018 an der Tageskasse der Bayerischen Staatstheater Marstallplatz 5, München Tel: 089 / 21 85 19 30 [email protected] www.theaterakademie.de