Einsatz für den Bürger 2 Bilanz der Legislaturperiode 2012-2018 Bilanz der Legislaturperiode 2012-2018 3

„ Relevantes Gebiet und Bezugsgebiet sein für die Umsetzung gemeindeübergreifender Politik, in Partnerschaft mit den lokalen Behörden, aber auch im Hinblick auf die Entwicklung einer gewachsenen Gemeinschaft auf europäischer Ebene – so sieht die Zukunftsvision der Provinz Lüttich aus. Darüber hinaus behält sie ihre politische Zwischenposition bei, durch die sie auf die Gemeinden und die Bürger ihres Gebiets sowie die lokalen Die Provinz Besonderheiten eingehen kann.“ Lüttich: (Auszug aus der allgemeinen politischen Erklärung 2012-2018) 1.103.745 pp Grenzen zu 3 Ländern: Deutschland, Einwohner Niederlande, Großherzogtum Luxemburg am 01.01.2018 pp 6 große Wasserläufe: die Amel, die Jeker, iese Vision finden wir in der allgemeinen politischen die Maas, die Ourthe, die Weser und die 84 D Erklärung, die als Basis für die Politik der Provinz in Warche Gemeinden den letzten sechs Jahren gedient hat. pp mehr als 1.000 km Wasserläufe und 75 französischsprachige 264 km Autobahn 9 deutschsprachige Auf einigen Seiten und in einer luftigen Darstellung präsentieren wir die Aktionen der Provinz in den vergangenen sechs Jahren. pp zweitgrößter europäischer Binnenhafen mit 26 Mio. Tonnen Transportgut pro Jahr Die Legislaturperiode 2012-2018 war geprägt von einer ständigen pp Nummer 8 der europäischen Flughäfen im eine Fläche von 1 Anpassung der Dienstleistungen an die sich ändernden Bedürfnisse Frachtguttransport des Gebietes der Provinz und seiner Bewohner, in Übereinstimmung pp Bahnhof „Liège-Guillemins“ mit 30.000 3.862 Gebiet mit den gesetzlichen und regulatorischen Vorschriften der föderalen und Reisenden und 400 Zügen pro Tag km² regionalen Behörden. Lüttich Verviers Aufgrund dieser Anpassungsfähigkeit, gepaart mit fundierten Fachkenntnissen und einem soliden Finanzmanagement, konnte die Provinz Lüttich in vielen Bereichen bedeutende Ergebnisse erzielen und ihr gut ausgebildetes und engagiertes Personal in der Institution und für die Institution einsetzen. Budget Eupen Durch die Lektüre dieser Broschüre können die Bürger erkennen, dass jeder Euro, Laufende Ausgaben : den sie über die Steuer bezahlen, von der Provinz Lüttich für das Gemeinwohl 275.325.409 €, ohne und zur Entwicklung von Dienstleistungen verwendet wird, die die Bürger Subventionen (Budget 2018) jederzeit nutzen können. Schuldenlast: 17 Mio. €/Jahr im Jahr 2018 Es besteht kein Zweifel, dass die ständige Modernisierung der Institution (-23 % seit 2012) fortgesetzt wird, um die Nachhaltigkeit der Maßnahmen zugunsten 6.218 der Gemeinden und Bürger zu gewährleisten. Mitarbeiter Natürlich müssen wir auch zum Ende der Legislaturperiode davon mehr als 3.000 wachsam bleiben. Doch angesichts der durchgeführten nicht-unterrichtendes 5 Maßnahmen und der zu bewältigenden Herausforderungen Personal Prioritäten überwiegt die Ausgeglichenheit vor jedem anderen Gefühl.

Das Provinzkollegium o Unterrichtswesen und Ausbildung 1 o Kultur und Sport 407 o Gesundheit und Soziales Institution o Wirtschaft, Landwirtschaft, Ländlicher Raum, Tourismus Gebäude Huy an 115 o Unterstützung der Gemeinden und Standorten gemeindeübergreifende Zusammenarbeit

Diese Broschüre führt nicht alles auf, was die Provinz Verwaltung und Politik in dieser Legislaturperiode durchgeführt hat. Alle Dienstleistungen für die Bürger werden auf unserer 2 das Provinzkollegium – die „Regierung der Provinz“ Website erläutert. setzt sich aus 5 Provinzabgeordneten zusammen Wahl: alle 6 Jahre 2 Provinzialrat Deutschsprachige der – das „Parlament der Provinz“ Gemeinden setzt sich aus 56 Provinzialratsmitgliedern zusammen Mehr erfahren auf Der Gouverneur, der Generaldirektor der Provinz und der Finanzdirektor der Provinz werden nicht gewählt, sondern ernannt. www.provincedeliege.be Unterricht Ein Unterricht und eine Zukunft für alle

Im Unterrichtswesen der Provinz Lüttich wird Wert darauf gelegt, dass jeder eine vernünftige Wahl in Bezug auf seine Lebensweise trifft und somit ein verantwortungsvoller Akteur werden kann. Die Unterrichtsgestaltung soll demokratisch und humanistisch sein, und das Bildungsangebot soll sich den sich wandelnden Bedürfnissen anpassen, um den sozioökonomischen Realitäten der Regionen möglichst gerecht zu werden.

Mobile Dienste • Techni Truck • Technosphère

2 4 12 7

6 3

8 11

5 9

10

1

Sekundarunterricht Hochschulunterricht Erwachsenenbildung

1 Aywaille 2 Crisnée 3 Flémalle 4 Herstal 5 Huy 6 Lüttich 7 Micheroux (Soumagne) 10 8 Seraing (+ Jemeppe) 9 Sprimont La Reid (Theux) 11 Verviers 12 Waremme 6 Bilanz der Legislaturperiode 2012-2018 7

Sekundarunterricht: Ein allgemeinbildender und qualifizierender Unterricht Bilanz der Legislaturperiode 2012-2018 1 etwa förderpädagogische Einrichtung im 9.000 Sekundarunterricht Schüler HEPL: ein berufsorientierter Unterricht 4 * mehr als 30 CEFA Bachelor- Eine Hochschule, die... * Zentren für duale studiengänge 14 Aus- und Weiterbildung b … auf die Arbeitswelt ausgerichtet ist: Schulen mehr als p Betriebsbesichtigungen, Konferenzen, Seminare, Masterclass 12.000 8 7 p Durchführung von Projekten und Wettbewerben zur Förderung Anmeldungen Institute HEPL Master- der Kreativität und des Unternehmergeistes der Studenten studiengänge p 2.500 Langzeitpraktika jedes Jahr mehr als Maison Erasmus 9.000 … Europa und der Welt Studenten 15 gegenüber geöffnet ist:∫ Erwachsenenbildung: Spezialisierungen p Partnerinstitutionen in Europa und weltweit 2.500 p ungefähr 100 Studenten Praktika Lebenslanges Lernen, den von Partnerhochschulen pro Jahr Bedürfnissen eines jeden angepasst p Einrichtung des Erasmus-Hauses für ausländische Studenten mehr als 250 Studenten in Auslands- Sport praktika mehr als 120 Partner- im Unterrichtswesen institutionen Ein anderer Blick b Entwicklung und Verbesserung der Synergie zwischen Sport und Bildung auf die technischen Berufe b Betreuung durch hochrangige Lehrer und Sportberater b hochwertige Infrastrukturen (Ballsportzentrum usw.) ™ Techni Truck b viele Sportarten (Fußball, Leichtathletik, Basketball, Volleyball, Provinzeinrichtungen p Mobile Plattform p Sensibilisierung in Bezug auf die technischen Berufe p für Primarschüler Tennis, Reiten) werden in den verschiedenen angeboten p mehr als 8.400 zurückgelegte km p 150 besuchte Schulen p etwa 4.400 Schüler

¤ Technosphère p ein mobiles und modulierbares Multimedia-Erlebnis durch Virtual Reality und interaktives Gaming p für Schüler der Oberstufe des Sekundarunterrichts Die Provinz

™ Schulschiff „Province de Liège“ Mit den Gemeindenals Partner der Gemeinden

p Ausbildung künftiger Binnenschiffer p bestehend aus einem Passagierschiff und einem motorisierten Frachtkahn p auf dem neuesten Stand der Technik, b Mini-Dörfer: den technischen und ökologischen Anforderungen angepasst ppdie Entdeckung der technischen Berufe, erklärt von unseren Schülern und Studenten ppfür Primarschulen in allen Netzwerken pp45.000 Besucher seit der Gründung im Jahr 2009 b Organisation von Praktika und Tagen der offenen Tür Aus- und Weiterbildung Aktive und verantwortungs- bewusste Bürger ausbilden

Seraing • Feuerwehrschule • EPAMU • Polizeischule • Kadettenschule • Verwaltungsschule der Provinz • Beratungszentrum „Maison de la Guidance“ (CPMS, SPSE, Espace Tremplin)

Mobile Dienste • MobiTIC

Verviers • Beratungszentrum „Maison de la Guidance“ (CPMS, SPSE, Espace Tremplin)

Amay Lüttich Praktisches Ausbildungszentrum • • Haus der Sprachen 10 Bilanz der Legislaturperiode 2012-2018 Bilanz der Legislaturperiode 2012-2018 11

Ein führendes interdisziplinäres Ausbildungszentrum werden

Aufgabe der Ausbildungsabteilung ist es insbesondere, die wirtschaftliche und soziale Umstellung zu unterstützen und die Ausbildung der Bediensteten des öffentlichen Dienstes zu gewährleisten.

Das Ziel dabei ist die Erfüllung der Anforderungen der Berufswelt angesichts der ™ Errichtung des „Simulationshauses“ wachsenden und diversifizierten Bedürfnisse der Bürger und der Gesellschaft, wie die Aus- und Weiterbildung der Bediensteten der Sicherheits- und Rettungsdienste. Diese neue, für alle vier Schulen vorgesehene Infrastruktur wird die Schulungsräume an einem Ort zusammenführen; hier können Simulationsübungen unter realen Bedingungen und unter Einbeziehung der verschiedenen Sicherheitsakteure durchgeführt werden. b eine Sporthalle von 600 m² b Schulungsraum für Gewaltkontrolle (250 m²), „Maison du crime“ Seraing für das Training der Polizei

b EPAMU (Provinzschule für ™ Praktisches Ausbildungszentrum in Amay 4 dringende medizinische Hilfe) b Feuerwehrschule b kontinuierliche Weiterentwicklung für interdisziplinäre Übungen Schulen b Polizeischule b 1.000 m² Flash-Over an einem Standort b Kadettenschule Platz, um zu lernen, wie man einem „ “ entgegentritt b „Brandcontainer“ b Trainingsparcours für das Tragen des Atemschutzgerätes b Halle mit Feuerwehrfahrzeug und Übungsmaterial 13.856 Einschreibungen Die Provinz Mit den Gemeinden Die Sicherheit der Bürger als Partner der Gemeinden b MobiTIC für Senioren: Mobile Animationen zum Kennenlernen der neuen Informations- durch Aus- und Weiterbildung und Kommunikationstechnologien und des Internets p 10.000 Teilnehmer seit der Gründung b Die Verwaltungsschule der Provinz: 2 Ausbildungsmöglichkeiten gewährleisten p Kurse in Verwaltungswissenschaften solide Vorbereitung auf die Berufe in öffentlichen Verwaltungen p weiterführende Aus- und Weiterbildung der Bediensteten im öffentlichen Dienst Die EPAMU und ihr Hightech-Simulationslabor 2 ein Aus- und Weiterbildungsprogramm, das an die Bedürfnisse der öffentlichen Dienste angepasst ist pp 3.300 m² großes Gebäude, ausgestattet mit WLAN -Zugang und interaktiven Projektoren pp Ambulanzfahrzeug, Räumlichkeiten und Hilfsmittel zu Simulationszwecken b Das Haus der Sprachen: ein Dienst zur Förderung der Mehrsprachigkeit pp veränderbarer Hörsaal, Computerklassen, Klassenräume, Besprechungsräume, b Beratungszentrum „Maison de la Guidance“: Raum für Debriefings (Einsatznachbesprechungen) 10 PMS-Zentren 2 mehr als 60.000 Schüler p 16 Dienste für Gesundheitsförderung an Schulen 2 mehr als 82.000 Schüler von der Primar- bis zur Hochschule Sport Ein offenes Ohr - für alle Sportarten und für alle Sportler

Alleur Radrennbahn der Provinz

Blegny CREF (Wallonisches Kompetenzzentrum für Ausbildung und Training im Fußball)

Huy CPFTH (Tennistrainings- zentrum der Provinz in Huy)

Lüttich Waremme Sportkomplex in Ballsportzentrum Naimette-Xhovément 14 Bilanz der Legislaturperiode 2012-2018 15 Internationale Das Ballonsport- Veranstaltungen zentrum p eine einzigartige Infrastruktur am IPES Hespengau, p Tour de France p Leichtathletikmeeting p für Wettkämpfe und Sportanimationen Weltmeisterschaft im Tischtennis p Davis Cup im Tennis p Jumping international p Rallye p Abkommen mit Sportverbänden zur du Condroz p Marathon de la p Flèche sportlichen Ausbildung von Kindern wallonne p Lüttich-Bastogne-Lüttich und Jugendlichen Bilanz der Legislaturperiode 2012-2018

eine Fläche von über 3 Plätze 2.500 m2 Neuheiten 6 Plätze 2018 500 Ballsportzentrum Parkplätze

Sportakademie für Senioren Die Provinz Lüttich 2017 unterstützt

Akademie für pp jährlich 300 Sportvereine angepasste Sportarten pp die Ausbildung von Jugendlichen in den Bereichen Sport- Fußball und Tennis ™ Jogging-Wettkämpfe 2015 akademie pp Radtouren Sportberatungsstelle ¤ den Sporttag für Menschen mit einer Beeinträchtigung der Provinz pp Zentrum zur Radsport- verschiedene Wettkämpfe (Fußball, Fahrrad, Handball ...) perfektionierung Herausforderung für mehr als 30 Disziplinen Erwachsene „Cap ou pas cap ?“ pp Kinder: für die 4-11-Jährigen: in jeweils 8 Einheiten 3 Aktivitäten entdecken 2014 pp Jugendliche: Wettkämpfe und Ferienanimationen für 12-16-Jährige pp Senioren: für über 50-Jährige: in jeweils Dienst zur Unterstützung beim 10 Einheiten 2 Aktivitäten entdecken Unterhalt von Sportrasenplätzen pp angepasste Sportarten: Reiten und angepasste Aktivitäten für Personen mit einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung 2012

Das Sportberatungszentrum Die Provinz in der Provinz Lüttich Mit den Gemeindenals Partner der Gemeinden 2 1 Anlaufstelle für Sportberatung Unterstützung beim Unterhalt von Sportrasenplätzen (technische und administrative Beratung und Unterstützung) p Informationen für diejenigen, die für die Pflege der Rasensportflächen der Gemeinden p p 700 Versammlungen 14.000 Teilnehmer und Vereine in der Provinz Lüttich verantwortlich sind p technische Unterstützung p Unterhalt von Sportrasenplätzen p Schulung der Mitarbeiter, die den Unterhalt durchführen p mehr als 150 Gemeindeplätze seit der Gründung. Bilanz der Legislaturperiode 2012-2018 17 Großveranstaltungen Die Provinz Lüttich im Herzen Europas 6 jährliche Veranstaltungen die die Provinz Lüttich verwaltet

pp April Ardennenklassiker pp Mai Internationales Krimifilm-Festival ¢ Juli Internationales Leichtathletikmeeting ¢ September Feste der Wallonie in der Provinz Lüttich › Oktober und November das Reitsportevent „Jumping international“ Meeting d'athlétisme pp November Rallye du Condroz

Fêtes de Wallonie

Jumping International

pp Tour de France 2017 pp Ausstellung 14'18 pp Davis Cup > Ankunft in Lüttich am 2. Juli Bahnhof Guillemins • mehr als 200.000 Besucher > Start in Verviers am 3. Juli Museum des wallonischen Lebens • mehr als pp Tour de France 2015 • 19. Durchfahrt durch die Provinz Lüttich 41.000 Besucher > Ankunft in Huy am 6. Juli • 160.000 Zuschauer an den beiden Tagen pp Offizielle Gedenkfeierlichkeiten > Start in Seraing am 7. Juli • 2.000 Journalisten pp Davis Cup zum Ersten Weltkrieg • 18. Durchfahrt durch die Provinz Lüttich • Ausstrahlung in 190 Ländern in Anwesenheit von 27 Staats- und Regierungschefs • 100.000 Zuschauer, davon 20.000 in durch 100 Sender Huy und 20.000 in Seraing pp 33. Tag der traditionell pp pp Davis Cup Wochenende des Bürgers • 36 Nationalitäten gastronomischen und kulturellen pp Weltkonferenz der Humanität pp • 637 Medien { Wahlen } Bruderschaften aus der Wallonie - Lüttich 2017 pp Eurogym Liège 2018 pp Internationales Festival • 1.000 Teilnehmer und Brüssel-Hauptstadt in Dolhain- mehr als 4.000 Turner für Militärmusik (1. Auflage) pp Fieris Féeries Limbourg • 60 Nationalitäten • 50 internationale Medien pp Internationales Festival pp Fieris Féeries pp Reciprocity Design pp Aktionstag „Debout Citoyen!“ für Militärmusik (2. Auflage) pp pp Weltmeisterschaft Wanderausstellung PHENIX 21 Liège mehr als 10.000 Teilnehmer pp Weltmeisterschaft Untergang und Wiedergeburt Gedenken anGedenken im Tischtennis im Tischtennis eines Industriegebietes, Lüttich pp Reciprocity Design Liège pp 1914-2014 Fiéris Fééries pp { Wahlen }

2016 Jahr des Bürgers 2012 2013 2014 2015 2017 2018 den 1. Weltkrieg Oktober August September November Februar Juli September Oktober - November März August September Juli August Oktober Februar Juli September Oktober November Oktober

Eurogym Weltkonferenz Phenix 21 Tour de France der Humanität

Weltmeisterschaft im Tischtennis

Debout Citoyen! Kultur Wertschätzung der Kreation in der Vielfalt ihrer Ausdrucksformen

25 Kulturzentren in der Provinz Lüttich Amay, Ans, Braives, Dison, Engis, Flémalle, Hannut, Huy, Lüttich (Chênée, Jupille, Angleur/Sclessin), Marchin, Remicourt, Saint- Georges-sur-Meuse, Seraing, Soumagne, Spa, Sprimont, Stavelot, Theux, Verviers, Wanze, Waremme, Welkenraedt

50 Bibliotheken im Aleph-Netzwerk Amay, Ans, Anthisnes, Aubel, Bassenge, Berloz, Beyne-Heusay, Blegny, Braives, Burdinne, Chaudfontaine, Clavier, Crisnée, Dison, Engis, Esneux, Faimes, Fexhe-le- Haut-Clocher, Fléron, , Hannut, Héron, Herstal, Huy, Jalhay, Lüttich, Lierneux, Limbourg, Lincent, Marchin, Modave, Neupré, Olne, Oreye, Oupeye, Pepinster, Bleyberg, Remicourt, Spa, Saint-Georges, Saint-Nicolas, Sprimont, Stavelot, Stoumont, Trois-Ponts, Verviers, Visé, Wanze, Waremme, Welkenraedt Fablab 20 Bilanz der Legislaturperiode 2012-2018 Kreation unterstützen

CMJN OFFICIEL

Cré@lab Kino

pp Fablab: Gestaltung und Fertigung von Gegenständen mit computergesteuerten Werkzeugmaschinen pp Musiclab: Musikkomposition pp 4 mobile Container für den Zugang zu neuen digitalen Technologien mithilfe von Comic Einführungsworkshops Musik pp Entdeckung von digitalen Tools, Ressourcen mit ihren vielfältigen Produktions- und Gestaltungsmöglichkeiten Digital Lab Forschungs- und Experimentierlabor in Zusammenhang mit Digital- und Videospielen Musiclab 67.460 Besucher im Jahr 2017 Eine Sammlung mit mehr als Kulturelle 100.000 Veranstaltungen Objekten Bavière-Komplex ¢ Reciprocity Internationale Designtriennale in Lüttich ppStart des durch den EFRE geförderten Kultur- und › Lütticher Comic-Festival im Rahmen der Wirtschaftsprojekts Ausstellung „Vert Bleu Soleil“: Autorentreffen, ppein Informationszentrum, ein kulturelles Widmungen, Verkauf, Ausstellung und Gewinner Unternehmenszentrum und ein Exploratorium Das Museum des des Preises für junge Comicautoren ppAktivitäten rund um die Themen Schreiben und 4 Pub fiction : Drehbuchwettbewerb Digitalisieren: Grafikdesign, Comics, Literatur, Theater, für 10- bis 20-Jährige Tanz, Fotografie, Design, Spiele, Videografie ... wallonischen Lebens o Europäische Kunsthandwerkstage: ppein Ort der Sozialisierung und der kreativen Bekanntmachung und Aufrechterhaltung des Entwicklung für Bürger, Unternehmen, Kreative, pp „Le Jardin du paradoxe – Regards sur le Cirque Divers“: Kunsthandwerks durch Treffen zwischen der Forscher, Unterrichts- und Bildungswesen Ausstellung über dieses künstlerische und kulturelle Viertel Outremeuse in den 80er und 90er Jahren. Öffentlichkeit und Kunsthandwerkern in Blegny-Mine pp Homo Migratus: Migration verstehen FESTIVAL BD o Karbon Kabaret : Hommage an die Lütticher IdentitätINTERNATIONAL 25e pp „Au Nom du FOOT“: Ausstellung zum Thema Fußballkult de la Province Édition und ihre Bevölkerung, 250 Künstler, 15.000 Zuschauerde › Jouet Star : Die Ausstellung über Spielzeug als Ausdruck LIÈGE o der Werte und Sichtweisen der Unternehmen, die sie Gala wallon : Zusammenkunft von Schauspielern Artothek herstellen verschiedener wallonischer Theatergruppen im KOSTENLOSER Rahmen einer Theaterkreation – 600 Zuschauer für VERLEIH pp Kostenloser Verleih zeitgenössischer die Adaption von „Pierre et le Loup“ in wallonischer Kunst für die breite Öffentlichkeit in Sprache 15.000 der Bibliothek Chiroux m² pp Gravuren, Fotos, Digitaldruck Die Provinz Editeur responsable : Province de Liège, Place Saint Lambert, Place 18 A - 4000 Liège de Liège, : Province responsable Editeur > Animations 8-9-10-11 Février 2018 > Expositions > Conférences SALON VERT BLEU SOLEIL > Dédicaces Mit den Gemeindenals Partner der GemeindenHALLES DES FOIRES DE LIEGE – HALLE 3 > Bouquinistes

200 b das ALEPH-Netzwerk der Bibliothek Chiroux: ppComputervernetzung öffentlicher Bibliotheken in 44 Gemeinden Werke ppeinzigartiger Katalog mit 2 Mio. Dokumenten von lokalen lokale kulturelle Dynamik in Bezug auf Jugendliche Künstlern b b ein Netzwerk aus 25 Kulturzentren Bilanz der Legislaturperiode 2012-2018 23 Jugend Die Provinz Lüttich unterstützt uns in allen Bereichen und trägt zur Gestaltung unserer Zukunft bei

PHENIX 21 EPL * Ehrenamtsmesse Fur uns Jugendliche Meine Haus der Mein Zukunft Die Provinz Lüttich bietet uns eine beeindruckende Menge Sprachen an Dienstleistungen; sie unterstützt uns in den Bereichen Engagement Ausbildung und Engagement und begleitet uns auf unserem * Weltkonferenz der Humanität Weg, während wir das Leben und uns selbst entdecken. Sie ermöglicht es uns auch, unser Wissen, unsere Ideen, unseren kritischen Geist und unsere Kreativität zu entwickeln. Die Provinz Lüttich bietet uns Zugang zu vielfältigen und * Klimaplan Kadetten- interessanten Freizeitaktivitäten. Gäbe es die Provinz Lüttich und ihre Dienste nicht, wir Jugendliche müssten sie neu Meine schule erfinden. Ausbildung Die Provinz? Die Jugend fahrt drauf ab!“

Tourismus Meine Freizeit

Museum des Meine Odysée wallonischen Kreativität Théâtre Lebens Beratungs- stelle PMS PSE Bibliotheken

Meine Meine Überlegungen Ausstellung Unterstützung Walking Lost Die Provinz Lüttich ist an unserer Seite: Circus www.provincedeliege.be 24 Bilanz der Legislaturperiode 2012-2018 Infrastruktur Hier und jetzt investieren, Grâce-Hollogne Lüttich um für die Zukunft zu bauen 1.911.000 € IPROM’S Bavière 37.500.000 € HEPL Standort Gloesener 3.675.000 € Zwischen 2012 und 2018 wurden Waremme 192 Mio. € investiert, mit einer geschätzten Auswirkung auf die 6.000.000 € Ballsportzentrum Beschäftigung von 337 VZÄ pro Jahr.

Soumagne

IPESS Micheroux 1.482.000 € Verviers

Campus Verviers 9.650.000 €

Beratungszentrum 6.252.000 €

Theux Campus La Reid 9.000.000 € Ferme de Jevoumont 250.000 €

Huy 5.000.000 € EP Huy

200.000 € Tennis-Ausbildungszentrum

Amay

7.500.000 €. Schloss Jehay Seraing 6.627.000 € Haus der Aus- und Weiterbildung Renovierung, Umgestaltung Haus der Aus- und Weiterbildung 7.870.000 € Bau Musikkomplex 2.500.000 € Ougrée-Marihaye Tourismus Flémalle Ausbildung Projet RENOWATT* 20.000.000 € HEPL Campus 2000 6.146.000 € Kultur 760.000 € Druckerei Gesundheit (EP und Internat Seraing, IPEA La Reid, EP Erasmus-Haus 6.415.000 € Sport Verviers, EP HUY, IPES Hespengau) Unterricht Studentenwohnungen 1.180.000 € * Energetische Renovierung öffentlicher Gebäude Gesundheit Bürger, die für ihre Gesundheit aktiv werden

Lüttich Mobile Dienste • TipTop-Busse

18

7

6 8 14 3

4 17 13

10 1 9 16 15 2

5

Hier finden Sie :

1 Anthisnes 2 Aywaille 3 Beyne-Heusay 4 Chaudfontaine 5 Clavier 6 Geer 7 Herstal 8 Herve 9 Modave 10 Nandrin 11 Neupré 12 Oupeye 13 Pepinster 14 Saint-Nicolas 15 Spa 16 Tinlot 17 Verviers 18 Visé 28 Bilanz der Legislaturperiode 2012-2018 Bilanz der Legislaturperiode 2012-2018 29

Die Bürger aktivieren, im Hinblick auf ihre körperliche und geistige Gesundheit

Kampagne zur Prävention und Förderung der körperlichen und geistigen Gesundheit Reisegesundheit für einen entspannten Urlaub

1 Ganz neues Impf- und Beratungsnetzwerk für Bürger und b das körperliche und geistige Wohlbefinden stärken einziges Fachleute im Gesundheitsbereich Ziel b 1 einziger Dienst zur Terminvereinbarung und Beratung über obligatorische und empfohlene Impfungen b Impfung in einem zugelassenen Zentrum oder Weiterleitung an einen Allgemeinmediziner b Rauchen * Um TipTop zu sein, achte ich auf 4 b körperliche Aktivität meine Gesundheit b Datenblätter über das Bestimmungsland und Hinweise, die b Ernährung vor Ort eingehalten werden sollten (Trinkbarkeit des Wassers, Themen b geistiges Wohlbefinden Epidemien usw.) www.lasanteduvoyageur.be

b Sensibilisierung: interaktive Konferenzen, Film-Diskussionen Beobachtungszentrum b Mobilisierung: Einzelgespräche in den Bussen für Gesundheit 3 Phasen b Stärkung: Workshop-Reihen zur Stärkung der Motivation zur 63 Verhaltensänderung Ausführung und Verbreitung 13.100 Konferenzen Teilnehmer pp Gesundheitsbarometer in der Provinz Lüttich: zusammenfassendes Dokument mit verschiedenen Informationen (Mortalität, Todesursachen, sozioökonomische Aspekte usw.) - eine globale Sicht auf „Jeudi Santé“ die Gesundheit der Einwohner der Provinz Lüttich pp Informationen, Sensibilisierung und * Sportmedizin pp Lokale Gesundheitsprofile, Variationen des Barometers, Prävention angepasst an jede Gemeinde pp aktuelle und viel beachtete Themen (Arthrose, Alzheimer, Diäten, Aromatherapie usw.) b Informieren und zum Nachdenken anregen * Beobachtungszentrum b Anstoßen von gesundheitsfördernden Ziele Maßnahmen auf Provinz-und Gemeindebene 3 Sportpässe für entspannte Bewegung Die Provinz Der Dienst für Sportmedizin: Mit den Gemeindenals Partner der Gemeinden p ein Team von Sportmedizinern und Gesundheitsexperten p p eine Bewertung der körperlichen Verfassung und Fitness, für Hobby- p Bis heute hat die mobile Kampagne TipTop in 18 der 84 Gemeinden Halt gemacht. und Profisportler, auf Termin pp Das Beobachtungszentrum für Gesundheit hat für jede Gemeinde ein „lokales p drei Sportpässe, angepasst an Ihr sportliches Profil Gesundheitsprofil“ mit spezifischen lokalen Angaben erstellt. p sichere sportliche Bestätigung pp Durch den Sammelankauf von Automatisierten Externen Defibrillatoren (AED) kann für lokale Behörden und Verbände, die der Gesetzgebung über das öffentliche Auftragswesen www.provincedeliege.be/medecinesportive unterliegen, ein guter Preis ausgehandelt werden. pp Der medizinische Kontrolldienst: eine Dienstleistung für Gemeinden, ÖSHZ, Steve Darcis Krankenhäuser, VoG, Privatunternehmen usw. Soziales Menschen in schwierigen Situation empfangen, begleiten und orientieren

open bus

Lüttich Mobile Dienste • Openbus

4 1 13 3 5 6 9

8 10 2

11

7

Openado-Beratungsstellen: 1 Ans 2 Chaudfontaine 3 Hannut 4 Herstal 5 Herve 6 Lüttich 7 Ouffet (im Bau) 8 Saint-Georges-sur-Meuse 9 Saint-Nicolas 10 Seraing 11 Theux 12 Visé 13 Welkenraedt 32 Bilanz der Legislaturperiode 2012-2018 33 Ehrenamtsmesse

pp 600 teilnehmende Vereinigungen

pp 5.000 ehrenamtliche Aufgaben

Unterstützung von Jugendlichen pp 60.000 Besucher und Familien in Notsituationen www.provincedeliege.be/fr/volontariat Bilanz der Legislaturperiode 2012-2018

Openado ist:

pp eine ergänzende Aktion zu den lokalen Strukturen

pp ein multidisziplinäres Team, Sozialassistenten, Psychologen, Psychiater, Kriminologen, Rechtsassistenten

pp ein Raum für einen Dialog zur Unterstützung von jungen Menschen und ihren Familien Alle Unterschiede pp konkrete Lösungsvorschläge

15.862 50% respektieren Gespräche und sind 13- bis Ehrenamtsmesse– 10 Jahre Weiterverfolgung 18-Jährige www.openado.be Bekämpfung aller Formen von Ungleichheit, Ungerechtigkeit, Gewalt und Ablehnung durch Sensibilisierungsmaßnahmen Überwindung von Beeinträchtigungen:

Jugendliche Anonym ™ Au boulot, on est tous ex-aequo ! Das „Village des Métiers“ ist von 0 bis 25 und der jährliche arbeitsmarktrelevante Treffpunkt für Unternehmen und Jahren 4.920 Menschen mit Beeinträchtigung. neue kostenlos Personen empfangen ™ Pan’Art – Vorurteile bekämpfen Ausstellung von Kunstwerken, die Menschen mit einer Beeinträchtigung gestaltet haben

™ Bienvenue PMR : Label für Unternehmen, die offen gegenüber Personen Mobbing mit eingeschränkter Mobilität sind – Mobbing in der Schule verhindern, technisch und/oder im übertragenen Sinn Opfer und ihre Familien unterstützen

pp Cybermobbing pp individuelle psychologische Betreuung pp 680 Personen ausgebildet pp 15.500 Broschüren für Fachkräfte pp 925 präventive Hilfsmittel pp Aktionen in 95 Schulen Schutz der Sensibilisierungsmaßnahmen Schwächsten pp Bekämpfung der Misshandlung von (Klein-)Kindern, Die Provinz ™ Liège Province festive – Feiern in der Provinz Lüttich mit einem Team von 7 Kinderbetreuerinnen im Eine Kampagne zur Reduzierung der Risiken bei Festlichkeiten Zentrum für familiäre Hilfe Mit den Gemeindenals Partner der Gemeinden (Alkohol, Drogen, sexuell übertragbare Infektionen, Lärm usw.), in pp Die Einsamkeit von Senioren durchbrechen – Zusammenarbeit mit den Vereinigungen in diesem Bereich. finanzielle Unterstützung für Telefon und/oder pp Nicht jeder kann nach Lüttich kommen: Dezentralisierung der Openado-Dienste - Notrufanlagen (IFSCOC). Je tiens la route (dt. Ich halte den Kurs) 2 12 Niederlassungen und der mobile Openbus. Eine Aktion zur Förderung der positiven pp Alle auf dem Gebiet der Provinz Lüttich tätigen Gesundheits- und Sozialakteure, psychischen Gesundheit. Sie hilft jungen darunter 3.000 Verbände, sind auf ALISS.be (kostenloses und einzigartiges Portal) Menschen, ihre Prüfungen und den Übergang aufgeführt. von der Sekundarschule zur Hochschule pp Ehrenamtsmesse: jährlicher Treffpunkt für Menschen, die sich engagieren möchten, gelassener anzugehen. und Vereinigungen, die im Bereich Gesundheit und soziale Unterstützung tätig sind und Ehrenamtliche suchen. 34 Bilanz der Legislaturperiode 2012-2018 Bilanz der Legislaturperiode 2012-2018 35 Wirtschaft Eine attraktive Provinz

Die Spi ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Provinz Lüttich. Sie berät und begleitet Unternehmen und öffentliche Akteure bei strategischen Entscheidungen.

Ansiedlung lokaler Unternehmen: Retinne in Fléron, Site Godin in Marchin, Verviers - Intervapeur Brachliegende oder verschmutzte Flächen: das ACEC in Herstal, der Kohlebergbau Cheratte in Visé, das HDB in Verviers, der Standort Pieper in Lüttich, der Espace Phenix in Flémalle, der Bahnhof Trooz, der Liège Science Park, der Standort LD in Seraing Steigerung der Attraktivität: Hauts-Sarts in Herstal, Akteur der Erneuerung Hermalle-sous-Huy und Engis, Ivoz Ramet in Flémalle, 2.600 Grâce-Hollogne und der East- Park in Eupen Nachdem verschiedene Fakultäten der Uni Lüttich den Standort Val Benoît Unternehmen am südlichen Ortseingang Lüttichs verlassen hatten, wurde dieser zur Brache.

Die Erneuerung erfordert eine Sanierung mehrerer Gebäude aus den 1930er Jahren. Beschäftigung Modernste Technologien begünstigen Infrastrukturen, die für minimale 46.000 CO -Emissionen sorgen. 2 Personen und Lebensumfeld b Ein funktionaler Mix: Wirtschaftstätigkeiten (Geschäftsräume) • Aus- und 60 % der Projekte zur Schaffung von Gewerbegebieten Weiterbildung (Cité des Métiers) • Kultur (Ecole supérieure des acteurs) • betrafen die Sanierung von Brachflächen* davon 69 % Wohnungen im Lütticher Raum

Durch das Engagement der SPI erlebt das Val Benoît * Die Neucharakterisierung von Brachflächen = Wiederverwendung einen neuen wirtschaftlichen Aufschwung. von Flächen + Entgiftung zur Verbesserung des Lebensumfelds 60 Gewerbegebiete Außenbeziehungen pp Unterstützung von Initiativen, die sich auf die Vorzüge der Provinz Lüttich konzentrieren. Die Provinz 502 pp Die Botschafter der Provinz Lüttich vermitteln im Ausland ein Botschafter Mit den Gemeinden positives Bild unserer Region. als Partner der Gemeinden

pp 2015 Internationale Ausstellung für Investitionen und Handel in pp „Unternehmensinseln“ zielen darauf ab, kleine lokale Unternehmen anzusiedeln Xiamen • 2016 30. Jahrestag des Freundschaftsabkommens zwischen (siehe Kartographie) der Provinz Lüttich und der Provinz Fujian • Erstes Chinatown Place Saint- pp Aktionen in Bezug auf brachliegende oder verschmutzte Flächen Lambert • „China International Friendship Cities Conference 2016“ in Chongqing pp die Attraktivität älterer Gewerbegebiete soll durch verschiedene Maßnahmen (Provinz Sichuan) • Die Provinz Lüttich hat einen Preis für ihre Aktionen zur gesteigert werden Annäherung erhalten • Vermittler zwischen den Städten Lüttich, Aywaille, Limbourg, Spa und chinesischen Gemeinden im Hinblick auf Partnerschaftsabkommen Bilanz der Legislaturperiode 2012-2018 37 Umwelt Nachhaltige territoriale Entwicklung Klimaplan Die Provinz Lüttich hat sich 1 Ziel gesetzt:

den CO2-Fußabdruck deutlich zu reduzieren. Wie? Durch die Erstellung des Klimaplans: Umsetzung ökologisch verantwortlicher Maßnahmen und Einladung an Städte und Gemeinden, sich diesem Ansatz anzuschließen. Die Provinz Lüttich ist Unterzeichner des Konvents der Bürgermeister und koordiniert die POLLEC-Kampagne (POlitique Locale Energie Climat). Sie unterstützt 61 Gemeinden, die eigene nachhaltige Energie- und Klimapläne entwickeln. 3 pp Bis 2030 werden durch diese Vorgehensweise 1.119.000 Tonnen CO2 16 eingespart.

5

Fahrgemeinschaften 13 11 10 10 fertiggestellte Parkplätze 8 Investitionen 1 Anthisnes 2 Aywaille 3 Bassenge 12 9 14 Renowatt in Höhe von Covoit'stop 4 Ferrières 5 Hannut 6 Ouffet 1 Ziel? Reduzierung der Treibhausgas- 7 Sankt Vith 8 Sprimont 2 Die Provinz hat auf einen 15 9 20 Mio. € 9 Weismes-Malmedy-Jalhay 10 Wanze 6 europäischen Projektaufruf zur emissionen im Rahmen des Verbesserung der Energieeffizienz Klimaplans 6 Parkplätze, die sich im Bau befinden 4 reagiert, in Zusammenarbeit mit der In 42 Gemeinden können Autofahrer 11 Burdinne 12 Esneux 13 Flémalle VoG GRE-Liège. an 543 Haltestellen an strategischen 14 Jalhay 15 Modave 16 Bleyberg = Investitionen in Höhe von 20 Mio. € Standorten Fußgänger aufladen. (Zuschuss geschätzt 2 Mio. €) Das System ist eine 7 = Energieeinsparungen bis zu Alternative zu öffentlichen 519.000 €/Jahr 543 Verkehrsmitteln. Kostenlose Zuschüsse in 16 Haltestellen Registrierung über die Website Höhe von p 1 Projekt für 6 Einrichtungen des www.provincedeliege.be/ Parkplätze provinzialen Unterrichtswesens: covoitstop. 1,6 Mio. € • Stromeinsparungen von 36 % bis 48 % Diese Parkplätze bieten: • Kraftstoffeinsparungen von 24 % pp Mobiliar zum Entspannen bis 32 % pp Fahrradabstellplätze 849 pp Altglascontainer Stellplätze pp Ladestationen für Elektrofahrzeuge Die Provinz Pro Standort eines Mitfahrerparkplatzes Mit den Gemeindenals Partner der Gemeinden Die Provinz Lüttich kann den Gemeinden einen Zuschuss in Höhe von 75 % der Gesamtkosten der Infrastruktur gewähren, mit pp Die Provinz Lüttich trägt in Zusammenarbeit mit den Gemeinden zum Erhalt der einer Obergrenze von 100.000 €. Sie bietet darüber hinaus an, die Wasserläufe der Kategorien 2 und 3 bei. technischen Studien durchzuführen und zu überwachen. pp Hochwasserschutz bleibt eine Priorität, indem die integrierte biologische Vielfalt Gesamtkosten: 2.663.600.175,97 €, davon 1.617.980,83 € durch die gefördert wird. Provinz Lüttich bezuschusst. pp Zur Förderung ihrer Aktionen unterstützt die Provinz die Dynamik der Flussverträge. Landwirtschaft - Ländlicher Raum - Labor Eine unverzichtbare Unterstützung

Mobile Dienste • Solidarische Einmachküche • Mobile Imkerei

Didaktische Bienenstöcke in Blegny, Scry, Argenteau, Wégimont, Clavier, im Hexapoda-Insektarium von Waremme und im Schloss Jehay, wo eine Blumenwiese gesät wurde.

Analyselabore: Lüttich, Tinlot, Waremme

Zentrum für die Besamung von Schweinen in Argenteau

Pädagogischer Provinzialbauernhof von la Haye in Jevoumont

Landwirtschaftliche Dienste in Waremme

Lagerfläche für kleine Erzeuger in Droixhe Wertschätzung 2 Analyse Bio-Messen Betreuung kleiner und Beratung Erzeuger im Bereich des Knowhows und kurzer Wasser Produktionswege pp Agricharme Technische, 1.200 32 Höfe wurden von 5.200 Schülern besucht wirtschaftliche Artikel Entwicklung lokaler Produkte pp „Saveurs de chez nous“ und „Rat des villes, Rat und administrative des champs“ Unterstützung für 2 Sendungen, in denen die Arbeit unserer unsere Landwirte durch kurze Produktionswege Kunsthandwerker und das Zusammenspiel „Ländlicher Neuorientierung Wilde Fauna, Raum – städtischer Raum“ präsentiert werden. Unterstützung bei der Integration und Differenzierung von Erzeugnissen p Analyse p Unterstützung von Label-Systemen, Ziel: Die Nachfrage der Bürger, die lokal konsumieren möchten, an das Angebot der der Umwelt u.a. Bio-Label kleinen lokalen Erzeuger anpassen, die ihre Produkte verkaufen möchten. des provinzialen und der endokrinen Disruptoren Wie? Die Verbraucher dazu anregen, direkt beim Erzeuger zu kaufen, und 101 Supermärkte überzeugen, lokale Produkte anzubieten. Labors in Handelsnamen 5 Achsen Die Provinz Analyse von Bodenanalysen Wohnbereichen und Beratung im Mit den Gemeinden landwirtschaftlichen als Partner der Gemeinden und Raumluft (SAMI) und häuslichen Bereich sowie die „Radon“- pp Die Mobile Imkerei ermöglicht es Imkern, die nicht über ausreichend Ressourcen für Kampagne die Ernte verfügen, ihren Honig unter guten Bedingungen zu gewinnen. Zum Schutz der biologischen Vielfalt und der bestäubenden Insekten wie z.B. Bienen wurden an mehreren Orten etwa zehn didaktische Bienenstöcke eingerichtet (siehe Karte). pp Die Solidarische Einmachküche reist durch die Provinz und erklärt den Verbrauchern die verschiedenen Methoden der Lebensmittelkonservierung. Tourismus Reiseziel Provinz Lüttich

7 paraprovinziale Standorte, die durch die Provinz verwaltet werden 7 Tourismushäuser 1 Hohes Venn-Ostkantone 2 Ourthe-Weser-Amel 3 Herver Land 4 Lütticher Land 5 Land an der Weser 6 Spa-Hohes Venn-Ardennen 7 Terres-de-Meuse. Knotenpunkte PROVINCE DE LIÈGE 1 Aubel 2 Aywaille 3 Bütgenbach 4 Comblain-au-Pont 5 Crisnée 6 Dalhem 7 Esneux 8 Fexhe-le-Haut-Clocher 9 Hamoir 10 Herve 11 Lüttich 12 Malmedy 13 Oreye 14 Bleyberg 15 Remicourt 16 Sprimont 17 Stavelot 18 Stoumont 19 Thimister-Clermont 20 Trois-Ponts 21 Weismes * jährliche Besucherzahlen

Lüttich Museum des wallonischen Lebens 62.059 Pers.* Blegny Blegny-Mine 90.752 Pers.* Soumagne 108.301 Pers.* Provinzdomäne Wégimont

14 13 6 PROVINCE DE LIÈGE PROVINCE DE LIÈGE 5 PROVINCE DE LIÈGE 1 PROVINCE DE LIÈGE PROVINCE DE LIÈGE 15

PROVINCE DE LIÈGE 9 8 11 PROVINCE DE LIÈGE 19 PROVINCE DE LIÈGE PROVINCE DE LIÈGE 4 PROVINCE DE LIÈGE 3 Botrange 5 Naturpark Hohes Venn-Eifel 22.319 Pers.* 7 PROVINCE DE LIÈGE 16 7 PROVINCE DE LIÈGE

PROVINCE DE LIÈGE

4 21 PROVINCE DE LIÈGE PROVINCE DE LIÈGE 6 3 2 12 9 PROVINCE DE LIÈGE PROVINCE DE LIÈGE 2 PROVINCE DE LIÈGE 1

PROVINCE DE LIÈGE 18 17 PROVINCE DE LIÈGE

20 34.306 Pers.* Jehay PROVINCE DE LIÈGE Schloss Jehay

33.384 Pers.* Ferrières Aywaille 4.094 Pers.* Domäne Palogne Schloss Harzé 42 Bilanz der Legislaturperiode 2012-2018

Incoming-Tourismus Tourismus trägt zur wirtschaftlichen Entwicklung eines Gebietes bei. Ziel? Die Provinz Lüttich als bevorzugtes Urlaubsziel in der Wallonie positionieren Belebung 3 Zielgruppen: Individualreisende, Gruppen und Unternehmen ouftitourisme.be ist ein Portal, auf dem Individualreisende des Gebietes (Familien, Paare ...) einen „Warenkorb“ mit Reservierungen für Übernachtungen über ein gesichertes pp „Créative Liège“ und „Greeters“ Zahlungssystem erstellen können. Für dieses Online- Zwei Achsen: 70 Kunsthandwerker vorstellen und die Verkaufssystem stellt der Tourismusverband den Besucher mit 58 Ehrenamtlichen zusammen bringen, Anbietern technische Hilfsmittel zur Verfügung und zur Umsetzung ihrer „guten Pläne“ bietet eine Weiterbildung an. pp„4 Geschmacksrouten“ enthält Reservieren Sie Vorschläge für mehr als 70 In den Ardennen und im Herzen Europas (Euregio) ist der Schokoladenmanufakturen, Tourismusverband der Provinz Lüttich ein bevorzugter Ihren Aufenthalt Winzer, Käser und 15 Mikro-Brauereien Ansprechpartner für die Organisation kompletter pp Ungewöhnliche Reiseziele in Ihrer Nähe: Aufenthalte und Ausflüge für Gruppen. ouftitourisme.be oder Ihre Aktivität eine Karte mit 90 Geheimtipps und Mit dem Ziel, das Angebot zu strukturieren und als untypischen Orten Vermittler zwischen Unternehmen und Dienstleistern pp Pilotprojekt des Tourismusverbands zu fungieren, hat der Tourismusverband die Rolle der Provinz Lüttich für den Horeca- des „Convention Bureau“ im Businesstourismus Sektor (Lüttich, Huy und Stavelot), übernommen. 50 80 um die Zugänglichkeit für 250 Partner Personen mit eingeschränkter Anbieter für Gruppen- Bewegungsfähigkeit zu verbessern im Business- Angebote besuche pp Anbringen von 450 touristischen tourismus für individuelle Hinweisschildern Besuche

Die Provinz Lüttich ENTDECKEN Liegetourisme.be • Die „Unvermeidlichen“ • Veranstaltungen • Übernachtung Die Provinz • Unternehmungen • Genießen • c f l g Mit den Gemeindenals Partner der Gemeinden Knotenpunkte p 2.500 km gesicherte, dem Radtourismus angepasste Strecken p Mit dem Radwegenetz „Vélo-Tour“ (850 km in der Deutschsprachigen Gemeinschaft) und dem Radwegenetz der Obstbaumwiesen (Herver Land und Niedermaas) verbundene Radwege (Belgisch- und Niederländisch- ) p Ein Projekt von Liège Europe Métropole, dem Technischen Dienst der Provinz und der Direktion für sanfte Mobilität des Öffentlichen Dienstes der Wallonie p Diese Initiative basiert auf dem RAVeL: Familienwanderungen, Routen für Sportliche und mehrtägige Radwanderungen Flusstourismus ... eine unglaubliche Erfahrung! p Einrichtung von Haltestellen im Lütticher Teilbereich der Maas zwischen Huy und Visé p 6 Schiffe für verschiedene Ausflüge p Zentrum für Flusstourismus vor dem Aquarium- Museum in Lüttich, Quai Edouard Van Beneden p Die PGmbH Nautic Loisirs verzeichnete 2016 und 2017 – in Synergie mit der Stadt und der Provinz Lüttich – jeweils 30.000 bzw. 35.000 Passagiere Gemeindeübergreifende Zusammenarbeit Gemeinden und Provinz, Partner für die Zukunft

Was ist gemeindeübergreifende Zusammenarbeit? Die Mittel, über die die Gemeinden verfügen, werden zunehmend knapper. Um wichtige Projekte durchzuführen, die über die Gemeindegrenzen hinausgehen und zur Verbesserung des täglichen Lebens der Bürger notwendig sind, ist es unerlässlich, den Gesamtüberblick zu behalten und Ressourcen zu bündeln. Als langjähriger Partner der Gemeinden und als lokale Zwischenbehörde verfügt die Provinz über personelle, materielle und finanzielle Ressourcen und ein breites Fachwissen; so kann sie umfassende Strategien der Unterstützung für die Gemeinden zum Wohl der Bürger entwickeln. Durch ihre abgestimmten gemeindeübergreifenden Aktionen im Rahmen der Bezirkskonferenzen und von Liège Europe Métropole handelt die Provinz gemeinsam mit den Gemeinden, um insbesondere große Projekte in den Bereichen Raumordnung, Mobilität, Umwelt und zivile Sicherheit zu unterstützen. Dank der gemeindeübergreifenden Zusammenarbeit wird es überhaupt erst möglich, die entsprechende Größe zu erlangen, damit umfassende Projekte für bestimmte europäische Subventionen in Frage kommen können.

1 Provinz Mittel

b Unterstützung der Gemeinden 84 Über- Gemeinden greifend b Liège Europe Métropole

Bedürfnisse 46 Bilanz der Legislaturperiode 2012-2018 47

Unterstützung der Gemeinden

Fachwissen und offene Dienstleistungen Bilanz der Legislaturperiode 2012-2018 Bailou, Aubel

Liège Europe Métropole ™ Streusalz Die Provinz Lüttich kauft und lagert Streusalz für die Gebiet der Projekte • Gemeinsam aufbauen Gemeinden. b 73 Gemeinden b Subventionierung von Gemeindeprojekten b Sammelankauf 2 Einsparungen b Gemeindegrenzen überschreiten b einzigartige Lagerung 2 Effizienz OM, Seraing b freiwillige Verbände der Gemeinden/Provinz b Einsatzleitstelle der Rettungsdienste

™ Kommunale Verwaltungssanktionen Eine einzige Abteilung der Provinz arbeitet im Dienste mehrerer Gemeinden, um gegen unzivilisiertes Verhalten anzugehen und das 2 8,2 Mio. € Territoriale Entwicklung / Mobilität Zusammenleben zu fördern. 28 Mio. 2 8,4 Mio. € Kultur-, Fluss- und Naturtourismus pp 1 Dienst „Sanktionierende Beamte der Provinz“ Subventions- 2 1,8 Mio. € Dienstleistungen für Bürger pp 61 Gemeinden (40 % der Bevölkerung) projekte 2 8,2 Mio. € Neustrukturierung pp 4.391 Akten wurden 2017 bearbeitet 2013-2018 Préhistosite, Ramioul

Waremme Lüttich Eupen

Verviers

™ Covoit’Stop sicheres und angenehmes Mitfahren Huy Kinderkrippe, Spa pp 1 Systemverwalter (die Provinz) pp Sammelankauf des Materials (Schilder, Westen) für die Gemeinden

Einsatzleitstelle Territorialer Entwicklungsplan & Mobilitätsplan der Provinz ™ Renowatt (zusammen mit der G.R.E.) Umfassende Überlegungen anregen, die die treibenden Kräfte zusammenbringen: europäisches Programm zur energetischen Renovierung öffentlicher Gebäude pp um politische und territoriale Spaltungen zu überwinden; pp 20 Mio. € Investition seitens der Provinz pp um den demografischen Herausforderungen zu begegnen und das pp vereinigt die anderen Teilnehmer Conférence des élus de Meuse Condroz Zusammenzuleben zu fördern; pp Hebelwirkung zur Freigabe der EU-Finanzierung Liège Métropole pp um die öffentlichen Verkehrsnetze zu optimieren; Conférence d’arrondissement des bourgmestres pp um sich auf die Alterung der Bevölkerung vorzubereiten; et du Collège provincial de Liège Région de Verviers pp um den wirtschaftlichen Wandel zu begleiten; Bürgermeisterkonferenz der deutschsprachigen pp um sich in die Energiewende und den ökologischen Wandel einzubringen. Gemeinden 48

Place Saint-Lambert 18A, 4000 Lüttich

[email protected]

www.provincedeliege.be

@provincedeliege

ProvincedeLiegeTV

@ProvincedeLiege Verantwortlicher Herausgeber: Provinz Lüttich, Place-Saint Lambert Lüttich, Place-Saint 18A, 4000 Lüttich • Umsetzung: Grafikdienst Provinz Herausgeber: Verantwortlicher 2018. Lüttich • 05/2018 © Getty Images • Provinz & Multimedia-Information Öffentlichkeitsarbeit • Abteilung