STREITROSS DAS MAGAZIN DER JUNGEN UNION NIEDERSACHSEN 30. JAHRGANG | NR. 101 | AUGUST 2020

NIEDERSACHSEN GUT VERSORGT

54. NIEDERSACHSENTAG IN HILDESHEIM

JU-CORONATAGEBUCH KOMMENTAR EIN BESONDERER #NDT2020 So haben JU‘ler in ganz Niedersachsen Warum die Corona-Warn-App Startschwierigkeiten Unser Niedersachsentag in Hildesheim die letzten Monate erlebt Seite 6 hatte – und jetzt umso wichtiger ist Seite 14 und im Wohnzimmer Seite 20 CHRISTIANS FOKUS

Liebe Freundinnen und Freunde,

Corona, Corona, Corona ... Vielleicht geht es Euch wie mir: So langsam kann man es nicht mehr hören, oder? „SARS-CoV-2“ hat unser aller Leben auf den Kopf gestellt und uns viele große Herausforderungen bereitet. Und trotzdem glaube ich, dass wir aus der Krise eine ganze Menge für uns als JU lernen können.

Seit dem Lockdown im März haben wir uns sicherlich alle viele Gedanken darüber gemacht, worauf es im Leben wirklich ankommt und was für unser gesellschaftli- ches Leben wichtig ist. Vielfach wurde in den Medien in diesem Zusammenhang von „systemrelevant“ gesprochen: Gesundheitsberufe, Lebensmitteleinzelhan- del, Logistik. Viele Bereiche des öffentlichen Lebens, denen wir sonst weniger Aufmerksamkeit schenken, standen auf einmal im Fokus. Bereiche, die wir oft nur als selbstverständlich wahrnehmen, erfuhren – die ihnen zustehende – An- erkennung. Jetzt, einige Wochen nach dem Lockdown, blicke ich auf diese Zeit zurück und bin der Meinung, dass wir aus der Corona-Krise vieles lernen können.

Vor allem eines hat sich als besonders wichtig herausgestellt: sich auf das We- sentliche und Wichtige zu konzentrieren und nichts als gegeben oder selbst- verständlich hinzunehmen. Das sollte auch für unser politisches Wirken gel- ten. Konzentrieren wir uns als Junge Union Niedersachsen darauf, kluge und zukunftsorientierte Politik mitzugestalten, Ideen zu entwickeln und vor allem pragmatische Lösungen für die Menschen zu erarbeiten. Zu oft hören wir von Behörden, Ministerien und Bedenkenträgern, was alles nicht möglich ist. Ich möchte, dass wir in der Jungen Union wieder mehr möglich machen! Corona hat gezeigt, dass wir schnelle Lösungen in der Politik herbeiführen können, dass Bedenkenträger verstummen und diejenigen, die entschlossen handeln, an Beliebtheit gewonnen haben.

Das wünsche ich mir auch für unsere JU – dass wir uns noch mutiger auf The- men fokussieren, die uns wichtig sind. Ich wünsche mir, dass wir nicht nach einem Positionspapier die Arbeit einstellen, sondern an den Themen dran- bleiben: Wir brauchen in der Wirtschaftspolitik eine klimaschonende Transfor- IMPRESSUM mation mit klarem Fokus auf Innovationsförderung. Wir brauchen Investitionen im Bereich KI und Big Data, wenn wir weiterhin Wohlstand und Arbeitsplät- Herausgeber und Verleger Auflage ze sichern wollen. Und wir müssen auch an anderen Themen arbeiten: Unser Junge Union Niedersachsen 2000 Stk. Rechtssystem mit seinen Sicherheitsbehörden muss funktionieren, die Bil- Redaktion „Streitross“ Wilfried-Hasselmann-Haus Design, Layout und Satz dungssysteme müssen digitaler werden, Landwirtschaft muss in Deutschland Hindenburgstraße 30, 30175 Hannover putensenprint | grafikdesigner zukunftsfähig sein und, und, und ... Viele Lehren lassen sich aus Corona ziehen. Tel.: 0511 / 279 91 - 41 www.putensenprint.de Die Wichtigste ist: Wandel ist möglich. Wir müssen einen klaren Fokus auf Fax: 0511 / 279 91 - 9941 Sebastian P. Putensen unsere Themen legen und entschlossen dafür kämpfen, dass sich unser Land E-Mail: [email protected] Fotos auch die nächsten Jahre weiterentwickelt und wir gemeinsam gestalten. Das Vorsitzender JU Niedersachsen, privat, CDU in Niedersachsen, ist unser Kernauftrag in der JU und das ist mir durch die Corona-Krise nochmal Christian Fühner MdL Gottfried Schwarz, Judith Hörning, bewusster geworden. / Bernd Althusmann / Friedrich Merz © Landesgeschäftsführerin Laurence Chaperon, Tilman Kuban © JU Deutschland, Neeltje-Cathérine Hartung © Christian Schwier – stock.adobe.com, © Sina Ettmer Auch und gerade deshalb bin ich hoch motiviert, erneut als Euer JU-Landesvor- – stock.adobe.com, sitzender zu kandidieren. Und obwohl der 54. Niedersachsentag ein anderer sein

Chefredaktion wird, freue ich mich sehr, viele von Euch wiederzusehen. Lasst uns gemeinsam Julius Nießen Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder! Für unverlangt ein- die Zukunft in den Fokus nehmen und für das kämpfen, was wirklich wichtig ist. Mitglieder der Redaktion gesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Marvin Backhaus, Hannah Christokat, Nachdruck nur mit Quellenangabe erlaubt, Belegexemplar Wie seht Ihr das? Falls Ihr Anregungen oder Ideen habt, schreibt mir unter erbeten. Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Judith Hörning, Fabian Junge, Jon Matz, [email protected] – ich würde mich sehr darüber freuen. Konstantin Musolf, Gottfried Schwarz, Das „Streitross“ erscheint quartalsweise. Marsha Weseloh, Olivia Zakrzewski Euer Christian

2 | STREITROSS STREITROSS | 3 INTERN

Ein neuesim Hasselmann-Haus Gesicht Liebe Leserinnen und Leser, Name: das Coronavirus wird eine im Wesentlichen in China auftreten- Neeltje-Cathérine Hartung de Krankheit bleiben. Nur einzelne, eingeschleppte Fälle sind oder ihr nennt mich: Nel l y bei uns zu erwarten. Dank unseres Gesundheitssystems wird Alter: 23 Jahre für uns keine Gefahr davon ausgehen. Im hoch entwickelten Job: Westen sind wir sicher vor solchen Ereignissen, so etwas pas- Landesgeschäftsführerin siert nur weit weg. Spätestens Mitte Mai werden wir uns zum Heimatort: Steinhude Niedersachsentag wieder sehen, im Sommer sind weiterhin der Brexit oder die EU-Ratspräsidentschaft die bestimmenden - Seite 12 Themen. So ähnlich werden viele von uns gedacht haben, als Der anstehende Nieder des Niedersachsentages. wir uns bei Happy nJU Year Mitte Januar das letzte Mal in grö- somit eine Heraus - Bevor ich zur Jungen Union gekommen bin, habe sachsentag in Hildesheim wird ßerer Runde gesehen haben. Es kam anders. Ganz anders. ich den Bachelor Integrierte Sozialwissenschaften Seit Mitte März ist schlagartig nichts mehr normal, Unvorstell- in Braun - forderung für mich. bares wurde normal, nur langsam bewegt sich unser Leben mit Schwerpunkt Politikwissenschaften - wieder zurück zur Normalität. Wir befinden uns in einer Krise, Obwohl ich selbst noch nicht lange in der JU bin, schweig studiert. Schon während meiner Schul INHALT wie sie die BRD seit dem Zweiten Weltkrieg nicht erlebt hat. interessiert und konnte habe ich mich bereits frühzeitig für jugendliche zeit war ich an Politik Bei meinem Christians Fokus…………………… 3 New Interessen in unserer Stadt eingesetzt. Während aber die CDU Deutschlands trotz allem Quoten für über Schüleraustausche mehrere Wochen in ein verbringen. Während des eigenen Engagement ist es mir wichtig, dass Corona-Report Vorstandsämter und Listen für dringliche Themen hält, um die Jersey und in Gurgaon wir uns kümmern sollten, wollen wir mit Euch zurückblicken auf guter und ehrlicher Austausch erfolgt. JU-Corona-Tagebuch ……………… 6 Studiums habe ich diese Leidenschaft fortgesetzt Anzeige……………………………… 9 das, was war und zeigen, wie wir gemeinsam durch diese Krise Genf, Paris Wenn ich ausnahmsweise einmal nicht im Büro Coronahelden………………………10 kommen und als JU gerade unter diesen Umständen wirken. und bei meinen Studienreisen nach Einblicke in die dortigen politischen Gastbeitrag: Wie Junge Unterneh- Wir wollen einen Blick werfen auf die, auf die es (in der Krise) und Amman oder auf andere Weise für die JU unterwegs bin, besonders ankommt und hören, wie sie die Dinge sehen. Wir auf dem Steinhuder Meer. mer die Krise überwinden…………12 Systeme erhalten. verbringe ich meine Zeit wollen verstehen, wie gerade junge und jung geführte Unter- - kann ich bei Corona-App…………………………14 Fehlt mir dazu mal die Kraft, dann nehmen ihren Weg durch die Turbulenzen gehen. Wir wollen Zum ersten Mal hautnah in Kontakt mit der prakti Im Urlaub fahre ich klarmachen, dass noch nichts vorbei ist und jeder weiter dafür einem guten Buch entspannen. Reportage schen Politik in Deutschland, mit der CDU sowie JU Wenn sorgen muss, eine neue Ausbreitung zu verhindern – auch mit gekom- Lübeck oder in die Berge. Reiseziele in Niedersachsen ………16 im Landtag am liebsten nach - der App. Und wir wollen zeigen, dass das Gute auch sehr nahe bin ich bei meinem Praktikum mein Hunger nach einem langen Arbeitstag ins Un Reiseberichte liegen kann. Alles Weitere findet Ihr ab Seite 6. men. Als Christian mich dann im Februar gefragt Brüsselreise des AK Frauen ………18 ermessliche steigt, dann ist mein nächster Anlauf- hat, ob ich mir nicht vorstellen könnte, mich als Zum Essen trinke ich Der LaVo fährt nach Berlin…………19 Aber natürlich ist nicht alles nur Corona, spannende Berichte punkt unser Grieche „Spiro“. zur Brüsselfahrt des AK Frauen und zu den Gesprächen des Landesgeschäftsführerin zu bewerben, habe ich Wenn es etwas sportlicher Schließlich hatte am liebsten eine Cola. Landesvorstandes in Berlin lest Ihr ab Seite 18 – aus einer Zeit zuerst gedacht, das sei ein Scherz. Niedersachsentag in Hildesheim . Skilaufen zu begeistern, gehe vor dem Virus. Mit Informationen aus den Verbänden, etwa zu sein darf, bin ich für Vorstellung des Tagungsortes………20 ich eigentlich vor, mein Masterstudium zu beginnen An der Region Rednervorstellung…………………21 neuen Vorständen, versorgen wir Euch ab Seite 24. Und wir aber auch gerne Tennis spielen. Ich habe mich dann aber doch beworben und den Tagesordnung………………………22 blicken voraus. Am 19. September werden sich – acht Monate Hannover und an Niedersachsen schätze ich ganz nach HNY – erstmals wieder niedersächsische JU‘ler in größe- Job angenommen, um die JU zu unterstützen und Der schönste Ort Statistik………………………………23 rer Zahl treffen: Der Niedersachsentag in Hildesheim steht an. besonders unser Hochdeutsch. darf Berufserfahrung zu sammeln. Meine Familie Obwohl er dieses Jahr aus Abstandsgründen den Delegierten der Welt ist natürlich Steinhude. Verbandsberichte vorbehalten bleiben muss, ein Schritt in Richtung Normalität. Die ersten Eindrücke, die ich jetzt nach einigen dabei auf keinen Fall fehlen. Wenn ich in vielen Impressionen…………………………24 Was passiert und wie Ihr auch von zu Hause dabei sein könnt, Neue Vorstände……………………26 Monaten von meiner neuen Aufgabe habe, sind Jahren altersbedingt nicht mehr in der JU sein erfahrt Ihr ab Seite 20. Mein bisheriges Highlight Bis dahin vielfältig und zeitintensiv. die bislang kann, dann bleibe ich dem FFöK erhalten. Anzeige………………………………28 einiges bewegen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe – war die gemeinsame Fahrt nach Berlin, möchte ich aber unbedingt noch und bleibt gesund! Für Feedback an [email protected] schwierigste Aufgabe die Absage und Neuplanung sind wir Euch wie immer dankbar!

Julius Nießen, Chefredakteur 4 | STREITROSS STREITROSS | 5 CORONA-REPORT CORONA-REPORT Lange geplante Veranstaltungen müssen abgesagt werden, sämtliche Sitzungen finden nur noch in absolut nötigem Umfang und in digitaler Form statt, das übliche JU-Leben steht praktisch still. Gleichzeitig kämpfen in Deutschland, Europa und der Welt Tausende um ihr Leben oder ihre Existenz und haben Probleme, neben denen die der JU ganz klein wirken. Wir blicken mit Euch gemeinsam zurück auf die Ereignisse der vergangenen Monate und richten dabei den Blick gerade darauf, wie politische Arbeit auch in Zeiten von Corona funktioniert,

wie aber auch die JU in der Krise nach außen wirkt und anderen hilft. –Corona- Ta g e b u c h

8. März: Nachdem es lange so schien, als kämen wir glimpflich davon, 28. April: schlägt Corona jetzt auch mehr Alles muss jetzt digital statt- und mehr in Europa zu. Vom finden – und das funktioniert Bund wird empfohlen, Ver- 8. April: selbst für sehr gesellige Der und anstaltungen mit über 1000 Kreisverband Uelzen Formate wirklich gut: der Teilnehmern abzusagen. Erste 14. März: Gemeindeverband Sitten- Der Kreisverband Lingen trifft denken in der Not an die Bedenken kommen in Bezug Die JU übernimmt Verantwor- sen sich zu digitalen Stammtischen, Ärmsten der Gesellschaft und auf den Niedersachsentag auf. tung. Im Rahmen der JU-Ein- 5. April: unter anderem mit Landrat sorgen so mit dafür, dass die kaufshelden-Aktion gehen Besonders leiden die Land- Marc-André Burgdorf, Lebensmittelausgaben der Ta- in ganz Deutschland JU‘ler für wirte in Niedersachsen unter Familienunternehmer Bernard feln auch in Zeiten von Corona ältere oder besonders anfällige der Krise, viele Erntehelfer aus Krone und Ansgar Veer, dem Menschen einkaufen, um sie unseren östlichen Nachbarstaa- weitergehen können. Geschäftsführer der St. Bonifa- 13. März: vor Gefahren, etwa beim Ein- ten können nicht oder nur sehr tius Hospitalgesellschaft e.V. Die niedersächsische Landes- kaufen, zu schützen. Auch die begrenzt einreisen. Viele junge regierung kündigt an, ab dem JU Weyhe ist dabei. Menschen engagieren sich ge- kommenden Montag sämtliche rade deshalb und unterstützen Schulen in Niedersachsen zu die Landwirte in ihrer Umge- schließen. Innerhalb weniger bung bei Arbeiten, die sonst 27. April: Tage fährt das öffentliche von niemandem übernommen Beim digitalen Bezirksausschuss werden könnten. Es ist zwar Leben weitgehend herunter. diskutiert der Bezirksverband 22. März: noch keine Erntezeit, aber wer Größere Veranstaltungen sind Bundesweit treten Kontakt- Hannover mit Cora Hermenau, schon jetzt undenkbar. Was beschränkungen in Kraft. nicht pflanzt und sät, kann im der Dezernentin für Gesundheit einige Tage lang immer wahr- Deutschland befindet sich end- Sommer auch nicht ernten. der Region Hannover, scheinlicher geworden war, gültig im Shutdown. Jegliche Auch der Kreisverband Peine über Für und Wider der 14. Mai: ist nun Gewissheit: Zusammenkünfte, selbst nor- unterstützt einen Landwirt der Maßnahmen zur Bekämpfung Im Landtag wird von der Regierungskoalition ein Gesetzes- Der Niedersachsentag, der für male Vorstandssitzungen oder Region und verpflanzt fleißig von Corona und rechtliche Be- entwurf eingebracht, um digitale Ratsarbeit endlich rechts- den 16. und 17. Mai geplant Stammtische, sind spätestens junge Erdbeerpflanzen. denken in Bezug auf lang sicher möglich zu machen. Die Initiatoren: Drei JU‘ler aus war, wird zunächst auf unbe- jetzt nicht mehr durchführbar, anhaltende, tiefgreifende Lehrte und Isernhagen, die die Idee dazu hatten, stimmte Zeit verschoben. alle geplanten Veranstaltungen Grundrechtseingriffe. sie vorantrieben, um Unterstützung warben, sie in den müssen verschoben oder ganz führenden Innenpolitikern der Landtagsfraktion, abgesagt werden. Uwe Schünemann und Sebi Lechner sowie in Tilman Kuban und Christian Fühner fanden und ihr Vorhaben schließlich umsetzen konnten. So wirkt JU!

6 | STREITROSS STREITROSS | 7 CORONA-REPORT INTERVIEW

12./18. Juni: Für den anstehenden Bundestags- wahlkampf stehen auch einige junge CDU-Kandidaten in den Startlöchern und suchen bei ihrer JU um Unterstüt- 26. Juni: zung, etwa Andreas Weber und Adrian Das Leben hat sich mittlerweile Haack im Landesverband Braun- wieder spürbar normalisiert. schweig. Persönlich ist zwar schöner, Dennoch müssen weiterhin aber auch digital kann die eine oder an- Abstandsregeln eingehalten dere spannende Frage gestellt werden. und in vielen Bereichen Mund-Nasen-Schutzmasken getragen werden. Unsere Euro- paabgeordnete Lena Düpont hält sich vorbildlich daran, wie etwa hier beim Besuch an der TU Clausthal.

14. Juli: Der Kreisverband Stade nutzt die Zeit für die „Let‘s Get Digital-Tour“. Bei digitalen Unternehmensbesuchen 27. Juni: mit verschiedenen Firmen geht es all- Die schickt Grafschafter JU gemein um das Thema Digitalisierung drei Mitglieder zum Foto-Work- und besonders um deren Potenziale shop „Fotografie - Mit Licht für die Kommunalpolitik, hier mit malen!“ bei der Fotowerkstatt Alexander Britz von Microsoft. der Kommunalpolitischen Von Fortschritten auf diesem Gebiet Vereinigung Bildungswerk können wir auch noch lange nach Niedersachsen. Mit ausrei- Corona noch profitieren! chend Abstand und wenigen Personen sind mittlerweile auch Fortbildungen und Seminare wieder möglich.

19. September (hoffentlich!): Endlich, der lang ersehnte Niedersachsentag. Der Ort, das Format, die Länge, die Umstände und besonders die Beschränkung auf Delegierte und der Verzicht auf eine Party sind natürlich äußerst gewöhnungsbedürftig. Und trotzdem @ausbildung_loewen_gruppe www.loewen.de/azubis darf der ersten richtigen JU-Veranstaltung auf Landesebene seit vielen Monaten zurecht auch mit Vorfreude entgegen geblickt werden. Mehr dazu lest Ihr ab Seite 20 hier im Heft.

8 | STREITROSS STREITROSS | 9 CORONA-REPORT CORONA-REPORT

MANUEL FISCHER Berufskraftfahrer aus Cloppenburg

Seit Beginn der Corona-Krise hat sich mein Arbeitsalltag schon verändert. Die Au- tobahnen wurden schlagartig leerer und es war wieder möglich, Parkplätze auch Helden in der Krise nach 18 Uhr zu finden. Zusätzlich wurde uns eine hohe Aufmerksamkeit durch die Gesellschaft zuteil. Plötzlich erkannte die Bevölkerung, dass ohne uns nicht mehr viel läuft und die heißbegehrten Nudeln und Klopapier immer noch in ausreichen- Seit Beginn der Corona-Krise wird häufig von besonders systemrelevanten Berufen gesprochen, der Zahl in die Regale kamen. Immer häufiger sehe ich seither Kinder mit ihren auf die es in Zeiten von Corona besonders ankommt. Wir haben mit JU´lern gesprochen, die direkt an Eltern auf Autobahnbrücken stehen, die uns zuwinken. Ich antworte dann gerne mit der Bewältigung der Krise arbeitenwie sich oder ihr Arbeitsalltag sich unmittelbar durch mit Corona den Folgen verändert auseinandersetzen hat. und sie gefragt, Lichtsignalen und mit einem lauten Hupen.

Aber ganz klar, die Krise hat uns auch unschöne Situationen gebracht. Der Zugang zu Toiletten und Duschen wurde uns verwehrt, richtige Grenzkontrollen waren Schule, LKW, ARZTPRAXIS wieder Thema. Am schlimmsten war die Situation an der Grenze zu Polen. Dort mussten vorab zahlreiche Formulare ausgefüllt werden, eine Messung der Körper- temperatur fand ebenfalls statt. Zudem kam es zu stundenlangen Staus, gegessen werden durfte dabei häufig nur noch allein im Führerhaus. Gerade über die sozialen Medien zeigten sich jedoch weiterhin viele Unternehmer solidarisch. Uns wurden Stellplätze auch auf Firmengrundstücken zur Verfügung gestellt. Unsere Arbeit SOPHIE RAMDOR wurde endlich wieder wertgeschätzt. Grundschullehrerin aus Braunschweig über Digitalisierung an Brennpunktschulen Für die Zukunft wünsche ich mir, dass unsere Arbeit weiter Wertschätzung erhält. Berufskraftfahrer übernehmen Verantwortung für sich, die Ladung und auch für Die Corona-Krise führte vielerorts zur Nutzung von digitalen Schul- andere Verkehrsteilnehmer. Trotz Stress steckt sehr viel Leidenschaft drin, jeden netzwerken. Bereits die Installation und Anmeldung erforderte an Tag aufs Neue. Bleibt alle gesund und auf ein gutes Miteinander auf den Straßen. meiner Schule viele Telefonate und die Hilfe von Dolmetschern. Die Nutzung durch alle Schüler konnte letztlich erst in der Schule sicher- gestellt werden, da der Umgang mithilfe der schuleigenen Tablets geübt werden musste. Noch immer gibt es im Homeoffice-Proble- me wie fehlendes Datenvolumen am Ende des Monats oder nicht vorhandene Endgeräte. FELIX JANSSEN Medizinischer Fachangestellter aus Varel Für mich hat sich gezeigt, dass der Umgang mit der Digitalisierung ein Bestandteil der Schulausbildung werden muss. Das Vertiefen von Aufgaben kann hierbei online geschehen und spart Druckkosten ein. Hauptberuflich arbeite ich als Medizinischer Fachangestellter in einer größeren Pra- Gerade leistungsschwächere Schüler könnten von zertifizierten Er- xis für Allgemeinmedizin im Landkreis Ammerland. klärvideos über eine Cloud des Landes profitieren. Der Präsenzun- terricht kann jedoch nicht ersetzt, sondern nur digital erweitert wer- Seit Beginn der Corona-Pandemie betreue ich zusammen mit einem unserer Ärz- den: Das tägliche Training von sozialen Fähigkeiten wie Respekt und te zusätzlich die Corona-Teststelle hier im Landkreis. Seit Mitte März bin ich also Hilfsbereitschaft sowie der Sportunterricht, der für viele Schüler die vormittags in der Teststelle, koordiniere die Anmeldungen, bestelle die Patienten ein einzige Bewegung in der Woche darstellt, kann nicht digitalisiert wer- und nehme Abstriche für die weitere Laboruntersuchung auf SARS-CoV-2. Natürlich den. Corona hat gezeigt, dass die Schulen schneller digitaler werden in kompletter Schutzausrüstung und unter höchsten hygienischen Voraussetzungen. könnten und die aktuelle Verkleinerung der Lerngruppen sich positiv Nachmittags bin ich dann in der Praxis und gehe meinen gewöhnlichen Aufgaben nach, auf das Lernverhalten der Schüler auswirkt. Soziale Ungleichheiten sodass nichts liegen bleibt, teilweise bis spät abends oder auch am Wochenende. werden nicht durch den Bau von weiteren Gesamtschulen abgebaut, sondern durch kleinere Klassen an Brennpunktschulen und besseren Aus meiner Sicht ist die Situation, nach einigen Startschwierigkeiten, wie fehlendem Zugang zu digitalisierten Unterrichtsinhalten. Diese Erkenntnis ist im Material und teilweiser Konfusion zwischen den Behörden, erstaunlich gut verlaufen, Ministerium noch nicht angekommen. was nicht zuletzt an den als hart anmutenden Maßnahmen der Regierung liegt. Für die Zukunft würde ich mir wünschen, dass zentrale Bestände an Schutzausrüstung und weiterem medizinischen Material z. B. über die bevorratet werden und jeder Landkreis Notfallpläne für solche oder ähnliche Situationen erarbeitet, so- dass wir auch auf andere, eventuell härtere, Pandemien vorbereitet sind.

10 | STREITROSS STREITROSS | 11 GASTBEITRAG GASTBEITRAG

geben. Denn wie sollen die Arbeitnehmer/innen wieder ihrer Tätigkeit in vollem Umfang nachkom- Wie Junge Unternehmer men, wenn ihre Kinder nicht versorgt sind? Einer Umfrage unter den Mitgliedern von DIE FAMILIEN- UNTERNEHMER und DIE JUNGEN UNTERNEHMER die Herausforderungen der zufolge spüren 58 Prozent der befragten Familien- unternehmen noch immer die Folgen der einge- schränkten Öffnung von Schulen und Kindergärten. Corona-Krise überwinden Jedes zweite dieser Unternehmen meldet dadurch Beeinträchtigungen in den Betriebsabläufen. Auch von Sarna Röser, Bundesvorsitzende des Verbands DIE JUNGEN UNTERNEHMER der Blick auf Deutschlands Abhängigkeit von den Exportmärkten verschärft die Lage nochmal.

Diese Krise hat uns vor Augen geführt: Es gibt kein desweit haben gute Ideen, aber nur begrenztes „Ende der Geschichte“. Die Folgen dieser Krise Kapital und wenige Sicherheiten. Deshalb ist die Mit Mut zurück zur werden unser aller Verhalten lange beeinflussen. Beschaffung von Krediten eher schwierig. Gestan- Sozialen Marktwirtschaft Wir jungen Unternehmer, sei es im Familienunter- dene Unternehmen können immerhin ihre Bonität nehmen oder im Start-up, stehen vor unsicheren der letzten Jahre aufzeigen. Bei Start-ups ist dies Zeiten. häufig nicht möglich. Und selbst wenn wir jungen Es wird eine Herkulesaufgabe für uns als junge Un- Unternehmer Kredite bekommen, sind sie kein All- ternehmergeneration, die Corona-Scherben wieder Denn die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf heilmittel. einzusammeln. Riesige Schuldenberge, ansteigen- den Mittelstand und auf die Familienunternehmen de Arbeitslosenzahlen und die Finanzierung der sind gravierend: Liquiditätsengpässe, Auftragsein- sozialen Sicherungssysteme, die mehr als unsicher brüche und Personalausfälle, einbrechende Absatz- Die neue Corona-Normalität ist. Der nächsten Generation droht die Überforde- märkte. Sowohl als designierte Nachfolgerin in ei- rung. Um dieses Schreckensszenario abzuwenden, nem Familienunternehmen in Baden-Württemberg muss sofort umgesteuert werden. DIE JUNGEN als auch als Start-up-Gründerin kenne ich diese Sor- Alle Unternehmen haben gemein, dass die zum UNTERNEHMER fordern daher die Einrichtung gen. Und als Bundesvorsitzende des Wirtschafts- Glück schnell auf die Beine gestellten Liquiditätshil- einer Schutzglocke für gerade gegründete und verbands DIE JUNGEN UNTERNEHMER erreichen fen nur bedingt helfen. Sie sind keine langfristige Lö- junge Unternehmen: Neu gegründete Firmen sind mich Schilderungen der Schicksale von Unterneh- sung für unsere Wirtschaft, sondern nur Pflaster auf für drei Jahre von Sozialabgaben zu befreien. Eine mern aus allen Branchen in ganz Deutschland. Es die Wunden. Hilfsprogramme verhindern nur vorü- solche Entlastung soll bis Jahresende auch für Neu- fehlen die Einnahmen, während die Ausgaben wei- bergehend die Insolvenz. Deshalb ist die Rückkehr einstellungen in anderen Unternehmen gelten. Zur terlaufen. Unternehmen brechen weg, was eine zum Normalbetrieb, um wieder eigene Umsätze längerfristigen Krisenbewältigung braucht es eine katastrophale Kettenreaktion nach sich zieht. Pro- zu erwirtschaften, das zentrale Element beim Weg Mischung aus Wachstum, Beschäftigungsimpulsen duktionsketten und Dienstleister hängen plötzlich aus der Krise. Die Unsicherheiten sind aber groß. und einer Prioritätensetzung bei den Staatsausga- in der Luft. Das Corona-Domino nimmt seinen Lauf. Wir Unternehmer wollen wieder loslegen, aber so- ben. Nur so entsteht der finanzielle Spielraum, den lange zum Beispiel die Kinderbetreuung nicht um- wir für Zukunftsinvestitionen in Bildung, Digitalisie- fassend auch bei erneuten Ausbrüchen organisiert rung und Infrastruktur – und so für unsere internatio- Die Corona-Scherben ist, wird es auch in den Betrieben keine Normalität nale Wettbewerbsfähigkeit – dringend benötigen.

Wir haben durch Corona erleben müssen, wie Sarna Röser schnell einem Unternehmen der Boden unter den Sarna Röser ist seit 2018 die Bundesvor- Füßen weggerissen werden kann – auch wenn es sitzende des Verbands DIE JUNGEN gut gewirtschaftet hat. In den nächsten zwei Jahren UNTERNEHMER in Deutschland, desig- ZUM VERBAND stehen bundesweit über 250.000 Generationen- nierte Nachfolgerin des 1923 gegründeten DIE JUNGEN UNTERNEHMER ist das Forum Familienunternehmens Zementrohr- und wechsel in Familienunternehmen an, viele davon in für junge Familienunternehmer und Grün- Betonwerke Karl Röser & Sohn GmbH in Ba- Niedersachsen. Die Nachfolger der heutigen Fir- der bis 40 Jahre. Unter dem Motto Freiheit, den-Württemberg und Start-up Gründerin. menchefs stehen wie ich heute schon in den Start- Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung Im Juli 2020 wurde Sarna Röser zudem in bezieht der Verband Stellung für eine wettbe- löchern, doch zu viele werden durch Corona ohne den Aufsichtsrat der Fielmann AG gewählt. werbsorientierte und soziale Marktwirtschaft eigenes Zutun mit dünneren Auftragsbüchern und Sie ist jung, engagiert und mutig. In ihrem sowie gegen überflüssige Staatseingriffe. Der Corona-Schulden konfrontiert sein. Ehrenamt bei DIE JUNGEN UNTERNEH- Verband vereint mit dem Mutterverband MER setzt sie sich für eine starke Stimme DIE FAMILIENUNTERNEHMER rund Bei den Start-ups wird es auch nicht einfacher: Vie- der jungen Wirtschaft ein. 6.000 Unternehmer aus ganz Deutschland. le innovative Start-ups in Niedersachsen und bun-

12 | STREITROSS STREITROSS | 13 KOMMENTAR KOMMENTAR

Foto: Christian Schwier – stock.adobe.com Nichtsdestotrotz muss man fest- Media-Post veröffentlicht mehr stellen, dass die App schluss- sogenannte Datenklarnamen endlich zu überzeugen weiß. als die Corona-Warn-App. Aber Und auch der Weg dahin – zu- das sehen wir ziemlich unkritisch. mindest seit der Einbeziehung Was sagt das eigentlich über von SAP und Telekom – war nicht unser Vertrauen in den Staat aus? nur von Pleiten, Pech und Pan- nen übersät. Im Gegenteil: Man Von Fabian Junge konnte letztendlich zeigen, wie Karikatur: Marsha Weseloh „Die App trägt dazu bei, die Public-Private-Partnership funk- Verbreitung des Coronavirus tionieren sollte. Und auch die einzudämmen. Du auch? Einbeziehung der Öffentlichkeit Jetzt herunterladen!” und die gelebte Transparenz wa- – Fabian Junge ren bemerkenswert. So wurden alle Codes Open Source bereit- die deutschen Ansprüche an gestellt, sodass die Community den Datenschutz unterschätzt. mithelfen und gleichzeitig Kont- Gleichzeitig veröffentlichten im- rollinstanz spielen konnte. mer mehr Staaten ihre mehr oder weniger ausgegorenen Apps. Aber wieso war der Druck ei- Und so wuchs die Erwartungs- gentlich so groß, ein derartiges „Meine Daten gebe ich lieber haltung der Deutschen, mög- Maß an Transparenz liefern zu zur Nachverfolgung von An- lichst zügig eine App zu haben, müssen? Großkonzernen aus steckungen heraus, anstatt die das Virus möglichst schnell dem In- und Ausland schmeißen damit Punkte im Supermarkt eindämmt und dabei möglichst wir unsere Daten hinterher. Jeder zu sammeln. Du auch? Jetzt datenarm arbeitet. Online-Kauf und jeder Social- die App herunterladen!“ – Marvin Backhaus Die Corona-App ist da.

Ein Kommentar von Fabian Junge – Heureka! Manch einem wird dieser Ausruf auf den Lippen gelegen haben, als die Corona-Warn-App Mitte Juni endlich in den So funktioniert die App-Stores zu finden war. Wer will es ihnen verübeln? Denn zuvor mussten wir un- Corona-Warn-App: zählige Durchhalteparolen überstehen. Die Chronik eines mühsamen Prozesses. Die Corona-Warn-App erfasst Begegnun- gen mit anderen Nutzern der App, die sich 15 Minuten lang im Umkreis von Mitte März, rund drei Monate vor Tests bei der Bundeswehr und so zwei Metern aufhalten. Mittels Bluetooth Start der App, begann die öf- rechneten viele mit einem zeiti- Low Energy werden zwischen den Smart- phones mit aktivierter Corona-Warn-App fentliche Diskussion über digitale gen Start der App. Und auch die anonymisierte Codes verschickt. Unterstützung bei der Eindäm- Leiter des Projekts erweckten die Zu welchem Smartphone und Nutzer ein mung des Virus. Ein Plan des Ge- Hoffnung, die App werde Mitte Code gehört, weiß nur das Smartphone, sundheitsministeriums sah vor, April erscheinen. Mitte April wie- das den jeweiligen Code verschickt hat. mittels Standortdaten die Bewe- derum prophezeite Gesundheits- Meldet ein Infizierter seine Infektion an die gungen von Corona-Kontaktper- minister Jens Spahn, wir müssten Corona-Warn-App, so gleichen alle Smart- sonen zu verfolgen. Nach massi- uns eher noch drei bis vier als ein phones ab, ob sie einen der Codes eines vem öffentlichem Widerspruch bis zwei Wochen gedulden. Tat- „Ich bin jung und würde eine Infizierten erhalten haben. Ist dies der Fall, Infektion wahrscheinlich gut Corona-App wurde dieser Vorschlag verwor- sächlich wurden es acht. wird auf Grundlage von Dauer, Zeitpunkt überstehen, aber ich will an- herunterladen: fen. Doch relativ schnell erschien und Abstand ein Infektionsrisiko für die dere Menschen vor einer An- potenziell infizierten App-Nutzer berechnet. eine neue technische Lösung am Offenbar haben nicht nur Poli- steckung schützen. Du auch? Horizont und versprach Abhilfe. tiker, sondern auch Techies So werden wir über die Gefahr einer mög- Jetzt die App herunterladen!” lichen Infektion informiert. Anfang April liefen dann bereits selbst die Komplexität wie auch – Marsha Weseloh

14 | STREITROSS STREITROSS | 15 REPORTAGE REPORTAGE

Vom Leuchtturm bis zur Bergspitze – Unser Niedersachsen Es ist August. Sommerzeit. Damit steigen die Reise- und Entdeckungslust. Ganz normal. Wäre da nicht Corona. Seit vier Monaten geht der Der Norden: Mallorca, Türkei und Ägypten waren gestern, heu- Aufenthaltsdunstkreis der Meisten nicht viel weiter als ein paar Hände te geht’s an die Nordsee: Die Strände zwischen Cuxhaven und Greetsiel sind eine klassische Empfehlung. Und auch, wenn ein breit vom eigenen Zuhause entfernt. Ausflug an die Nordsee tendenziell nicht so spannend klingen könnte – das war früher auch schon so naheliegend und fast je- „Raus in die Natur.“, „So können Sie jetzt Urlaub machen“ der Niedersachse hat schon das Meer gesehen. Die Natur unter- oder „Spazieren gehen wird der neue Trend“ schätzt fast jeder. Da ist zum Beispiel Borkum mit unendlichen Sandstränden oder Spiekeroog mit grüner Natur, um nur zwei Beispiele der sieben Ostfriesischen Inseln zu nennen. Eine be- Diese Schlagzeilen titeln diverse Zeitungen und der Zur Einstimmung kann man erst sondere Empfehlung – auch für einen Tagesausflug geeignet – heimische Tourismus scheint an einer undefinierba- einmal das Niedersachsenlied von ist Helgoland. Täglich fährt ein Katamaran von Hamburg über ren Steigerung an Attraktivität zu gewinnen. Gleich- Hit Radio Antenne einschalten – Cuxhaven nach Helgoland hin und zurück. Die einzige Hochsee- zeitig gibt es auch jetzt immer weitere Lockerungen, das geht auch von zu Hause und insel Deutschlands lässt sich innerhalb eines Tages erkunden. mit denen das Reisen in andere Länder und große macht Lust auf unser Land. Besonderer Spot: die lange Anna (die leider einsturzgefährdet Städte wieder möglich wird. Trotzdem: Manchmal ist, also schnell hin). Und ja, erwischt: Helgoland gehört streng- bleibt vielleicht ein kleines Geschmäckle, ob richtig „Wer einmal hier war, will nie mehr wieder weg“ genommen nicht zu Niedersachsen, aber auch unsere Freunde Foto: Judith Hörning Reisen jetzt schon passend ist. Darum schließt sich Richtig. Denn Niedersachsen hat viel zu bieten. in Schleswig-Holstein freuen sich über Besuch. das Streitross an und schreibt dieses Plädoyer für Ausflüge im wunderschönen Niedersachsen. Der Süden: Für Bayern und Österreich braucht es aus Nieder- sachsen schon fast einen Tag für die Anreise. Aber auch da ha- ben wir etwas in Petto: den Harz. Hier ergibt sich schon ein ganz Foto: Sina Ettmer – stock.adobe.com Die Mitte: was die Niedersachsen vermutlich gut kennen: Für Städ- anderes Urlaubsgefühl als rund 350 Kilometer weiter nördlich tetrips in die nahe liegenden Bundesländer Bremen oder Hamburg an der See. Eine beeindruckende Wanderung zum Brocken im fahren, schön da. Aber auch in Niedersachsen direkt gibt es Städte, Nationalpark Harz ist dabei nur ein Beispiel. An der Rappbode- die sehenswert sind. Ob Niedersachsens Landeshauptstadt Han- Talsperre ergänzen sich dann Adrenalinkick und eine beeindru- nover mit Wasser, Grün und mittelalterlichen Gassen, die Ratten- ckende Aussicht. Für viele unserer Eltern war der Harz vielleicht fängerstadt Hameln mit historischem Charme und faszinierender Standard-Ziel. Der ein oder andere schmunzelt drüber. Aber wir Architektur, Lüneburg mit mittelalterlichen Gebäuden und sollten uns darauf einlassen. der Nähe zur Lüneburger Heide oder Goslar mit historischem Marktplatz, Kaiserpfalz und als Tor zum Harz. Natürlich sind Von Judith Hörning Foto: Judith Hörning die Städte anders als Hamburg und Bremen, aber das macht ja auch den gewissen Charme. Über den QR-Code könnt ihr noch weitere Tipps für Städte erfahren.

16 | STREITROSS STREITROSS | 17 REISEBERICHT REISEBERICHT

Auf nach Brüssel! Als noch niemand an Corona dachte: Mit zwölf Mädels aus ganz Niedersachsen und zwei ausgeliehenen JU‘lerinnen aus Bremen machten wir uns eines kühlen Februarmorgens auf Einladung von Lena Düpont MdEP auf den Weg, um die bel- gische Hauptstadt unsicher zu machen.

Nach einer anstrengenden und ebenso eindrucksvollen Stadt- führung trafen wir uns am ersten Abend mit unserer JU-Europa- abgeordneten Lena Düpont und der JU-Brüssel bei „Bier, Burger und Belgischen Pommes“ und tauschten uns unter anderem über die Arbeit eines JU-Aus- landsverbandes aus, wobei gleich erste Praktikumsmöglich- keiten von unseren JU-Mädels Die Stimmung ausgelotet wurden. Nach einem spannenden Vormit- im politischen Berlin tag im Haus der Europäischen

Die Europaabgeordneten Jens Gieseke (5. v.l.) und Lena Düpont (7. v.l.) mit unserer So lange ist unsere Reise nach Berlin noch gar nicht her – und trotzdem wie aus Reisegruppe im Europäischen Parlament einer anderen Zeit. Eindrücke aus einer Zeit, in der es noch nicht um Masken, den Geschichte wartete ein Heim- tion, die uns sehr dazu motivier- R-Faktor und Impfstoffe ging – vor Corona. spiel in der Fremde auf uns: ein ten, die Politik von morgen aktiv Besuch in der Niedersächsischen mitzugestalten und uns bereits Landesvertretung. Am Abend in jungen Jahren einzumischen. Bei unseren Gesprächen mach- bestimmten Kandidaten konnten wir neue Akzente gefordert und sollte hier noch das jährliche Zum krönenden Abschluss konn- ten wir uns einen Eindruck über wir nur selten vernehmen. Statt- mehr Investitionen in die Ent- Grünkohlessen stattfinden, zu ten wir noch einen Blick in den die damalige Stimmung in der dessen hörten wir vielfach den wicklung neuer Technologien dem der Ministerpräsident tra- Ausschuss für auswärtige Ange- Bundespolitik. Nach den Ereig- Aufruf zur Geschlossenheit. Im- und Prozesse eingefordert sowie ditionell zu politischen Gesprä- legenheiten werfen, in dem sich nissen in Thüringen und vor dem, merhin das bleibt wohl trotz der unseren Unmut über die aktuelle chen nach Brüssel einlädt. Auch der anwesende Gast – der Pre- zu diesem Zeitpunkt noch ge- Pandemie immer noch aktuell. Agrarpolitik ausgedrückt. deshalb war unser JU-Landes- mierminister des Emirats Katar – planten, Sonderparteitag, konn- Deutlich wurde aber auch die vorsitzender Christian Fühner in unter Leitung des Ausschussvor- te die Zeit für Gespräche kaum angespannte Stimmung inner- Für uns als Landesvorstand der Brüssel und traf unsere Gruppe sitzenden David McAllister den besser sein – an einen Lockdown halb der CDU. Viele Kollegen in JU Niedersachsen stand am Ende im Europäischen Parlament auf Fragen der Ausschussmitglieder dachte zu diesem Zeitpunkt noch Berlin beobachten genau, wie der zweitägigen Gesprächsreise einen Kaffe und zu Gesprächen stellte. keiner. sich die politischen Lager posi- fest, dass es richtig war und in mit Lena Düpont und dem nie- tionieren und wie die drei Kan- Zukunft noch häufiger nötig sein dersächsischen Europaabgeord- Für uns ist jedenfalls klar: Brüssel Im Austausch mit unseren Ge- didaten sich verhalten. In den wird, unsere Positionen in den neten Jens Gieseke. und das Europäische Parlament sprächspartnern wurde uns Gesprächen haben wir für die JU Berliner Politikbetrieb einzubrin- sind auf jeden Fall eine Reise schnell klar, dass wir uns als CDU Niedersachsen immer deutlich gen und dort vorzutragen. Unser Der letzte Tag unserer Fahrt star- wert! Auf ein hoffentlich baldiges in einer sehr ernsten Situation be- gemacht, dass wir neben den Dank gilt dem Bundestagsabge- tete mit einer Führung im Euro- Wiedersehen. finden. Streitigkeiten und Kom- Personaldiskussionen vor allem ordneten Albert Stegemann und päischen Parlament. Wir trafen munikationsfehler sollten der darüber reden müssen, auf wel- seinem Büro für die Vermittlung Lena und ihre bulgarische Kol- Von Marsha Weseloh Vergangenheit angehören. Klare chen politischen Themenfeldern vieler guter Gesprächspartner. legin Eva Maydell MdEP aus der Positionierungen für die (damals wir Veränderungen brauchen. Jungen Gruppe der EVP-Frak- bald bevorstehende) Wahl eines Bei der Wirtschaftspolitik haben Von Christian Fühner

18 | STREITROSS STREITROSS | 19 NIEDERSACHSENTAG NIEDERSACHSENTAG Friedrich Merz

Noch Vizepräsident des Wirtschafts- rates der CDU e.V., aber bald schon Parteivorsitzender? Friedrich Merz steht vor 54. NIEDERSACHSENTAG allem für Wirtschaftsliberale und Konservative wie kein anderer für Aufbruch und Erneuerung in der Union. Der 64-jährige ist Outsider und Insider IN HILDESHEIM zugleich. Friedrich Merz bringt frischen Wind, ohne dabei ein Neuling im Politgeschäft zu sein: Nach fünf Jahren im Europäischen Parlament und 15 Jahren im hat er in den zehn Jahren ohne politisches Amt in seinem Beruf gearbeitet und kann deshalb mit Erfahrung in Politik und Wirtschaft punkten. Während der Pandemie wurde es ruhiger um Friedrich Merz, auch weil er selbst an Corona erkrankt war. Doch mittlerweile ist er vollständig genesen, möchte sich weiterhin für die CDU und unser Land einbrin- gen und sorgte nicht zuletzt mit Überlegun- Tilman Kuban gen zu einer möglichen schwarz-grünen Koalition für Aufsehen. Tilman Kuban ist in der Jungen Union Niedersachsen wahrlich kein Unbekannter. Seine Leidenschaft für Hannover 96 und die Foto: Blickfang – stock.adobe.com Politik zeichnen ihn aus. Fünf Jahre lang führte er so die JU Niedersachsen, ehe er im März 2019 Foto: Stefan Knaak Photography, schloss-marienburg.de Bundesvorsitzender der Jungen Union Deutschlands wurde. Mit seinem Klartext trifft er den Nagel auf den Kopf, hochgekrempelte Ärmel stehen exemplarisch für Liebe Freunde, seine Anpacker-Mentalität. Anpacken will er vor allem das im Namen des Bezirksverbandes Südniedersachsen-Hildesheim heiße ich Euch alle Thema Mitgliederbeteiligung. So macht er den Bundes- verband durch den Einsatz digitaler Beteiligungsmög- herzlich willkommen in Hildesheim! Wir hätten nicht erwartet, Euch so schnell wieder in lichkeiten zur echten Mitmach-JU und setzt sich unserem Bezirk begrüßen zu dürfen, freuen uns aber natürlich umso mehr, dass Ihr uns auch in der Union für eine Urwahl des Kanzler- nun – nach einem tollen Niedersachsentag 2018 in Duderstadt – auch in Hildesheim für kandidaten ein. Zuletzt brachte er in der Struktur- und Satzungskommission der CDU einen Niedersachsentag der anderen Art besucht! Vorschläge für eine familienfreundlichere Ihr befindet Euch hier in einem der vier Kreisverbände unseres Bezirks, im Kreisverband Parteiarbeit ein und machte sich für eine Kompromissfindung bei der Hildesheim. In der jetzigen Form gibt es diesen Kreisverband erst wenige Jahre, die Frauenförderung stark. Dr. Bernd Althusmann MdL ehemaligen Kreisverbände Hildesheim-Stadt und Hildesheim-Land fusionierten 2018 zu einem großen Verband. Im Herbst 2017 brachte unser CDU-Landesvorsitzen- der die Niedersachsen Union wieder in die Landesregie- Der heutige Kreisverband Hildesheim mit seinem Vorsitzenden Max Dettmar und ca. rung. Im Wahlkampf konnte Althusmann vor allem mit seiner 300 Mitgliedern ist vor allem sehr vielfältig: Durch die ländlichen sowie großstädtischen ruhigen und sachlichen Art punkten. Seitdem ist Bereiche innerhalb der Kreisverbandsgrenzen bildet er in seiner Arbeit das Zusam- Dr. Althusmann stellvertretender Ministerpräsident sowie Minister menspiel von Stadt und Land ab und muss dadurch natürlich auch unterschiedliche für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung der rot-schwarzen Koalition in Niedersachsen. Sein Ministerium investiert mehr als Themenfelder bespielen. So ist im ländlichen Raum, zum Beispiel in der Hildesheimer eine Milliarde Euro in schnelles Internet, um damit Börde, Landwirtschaft eines der beherrschenden Themen, während sich die JU in der Niedersachsen für den digitalen Transformationsprozess Stadt Hildesheim mit ihren rund 100.000 Einwohnern für junge städtische Belange wie fit zu machen. Im Bereich Verkehr setzt Dr. Althusmann die Wasserstoffstrategie des Landes um und bringt beispielsweise die Belebung und Stärkung des Nachtlebens vor Ort einsetzt. Die Ein- damit die Energiewende nach vorne. So rollt Armin Laschet MdL bringung in aktuelle kommunalpolitische Themen ist für alle Unterverbände selbstver- in Niedersachsen der erste Wasserstoffzug Nachdem es Armin Laschet im Vorfeld der ständlich, aber natürlich kommt hier auch das gesellige Miteinander nicht zu kurz! Europas und auch für viele andere Berei- Landtagswahl 2017 gelang, die unterschied- che wird die vermehrte Nutzung von lichen Strömungen innerhalb der NRW-Union Wir alle wünschen Euch einen schönen Tag in der Halle 39 und in Hildesheim und hoffen, grünem Wasserstoff vorangetrieben. zusammenzuführen und im Mai 2017 schließlich in dass es – trotz oder gerade wegen aller Corona-Maßnahmen – für Euch ein unvergess- die Düsseldorfer Staatskanzlei einzuziehen, führt er dort licher Niedersachsentag wird! seitdem die einzige schwarz-gelbe Landesregierung in der Bundesrepublik – effektiv und geräuschlos. Nordrhein-Westfalen mit seinen 18 Millionen Einwohnern, Annelene Kruse den Ballungszentren und den vielseitigen ländlichen Räumen ist in Bezirksvorsitzende der JU Südniedersachsen-Hildesheim mancher Hinsicht ein kleines Abbild Deutschlands. Als Ministerpräsi- dent packt Laschet die Probleme des Landes an: Struk- turwandel, Energiewende, Clan-Kriminalität, Integra- tion, Bürokratieabbau, beste Bildung und vieles andere. Es wird modernisiert und investiert – in Hinweise zur Veranstaltung Kitas und Schulen, in Straßen und Polizei, zur Bewältigung der Coronakrise – NRW Bedingt durch die aktuelle Lage und zur Verhinderung soll wieder an der Spitze der Bundes- der weiteren Ausbreitung des Coronavirus wird der länder stehen. Es stellt sich die Frage: 54. Niedersachsentag in Hildesheim unter Ausschluss von Hat Armin Laschets Wort bald noch Gästen und unter Einhaltung eines Hygienekonzepts stattfinden. mehr Gewicht – im Adenauer-Haus Die Delegierten und Ehrengäste erhalten eine gesonderte Einladung und vielleicht auch im Kanzleramt? zu der Veranstaltung mit allen relevanten Informationen. Wir laden alle weiteren Mitglieder der Jungen Union jedoch herzlich dazu ein, über unseren Livestream am Niedersachsentag 20 | STREITROSS teilzunehmen und freuen uns über eine rege Beteiligung. STREITROSS | 21 NIEDERSACHSENTAG STATISTIK

BEZIRKSVERBAND OSTFRIESLAND

Mitgliederstand Mitgliederstand BEZIRKSVERBAND ELBE-WESER Kreisverband zum 31.03.2019 zum 31.05.2020 Differenz Mitgliederstand Mitgliederstand Aurich 38 39 1 Kreisverband zum 31.03.2019 zum 31.05.2020 Differenz TAGESORDNUNG Emden 16 16 0 Osterholz 81 84 3 Leer 64 63 -1 Rotenburg (Wümme) 164 157 -7 Wittmund 19 17 -2 Stade 205 193 -12 ab 8.30 Uhr Anreise der Teilnehmer Gesamt 137 135 -2 Verden 74 69 -5 Cuxhaven 256 252 -4 9.30 Uhr TOP1 Eröffnung des Niedersachsentages durch den LANDESVERBAND OLDENBURG Gesamt 780 755 -25

Landesvorsitzenden Christian Fühner MdL Mitgliederstand Mitgliederstand Kreisverband zum 31.03.2019 zum 31.05.2020 Differenz Formalia BEZIRKSVERBAND LÜNEBURG Ammerland 153 154 1 Feststellung der Beschlussfähigkeit, Mitgliederstand Mitgliederstand Cloppenburg 291 257 -34 Beschlussfassung über die Tagesordnung Kreisverband zum 31.03.2019 zum 31.05.2020 Differenz Delmenhorst 22 21 -1 Wahl eines Tagungspräsidiums, einer Mandatsprüfungskommission Celle 150 147 -3 Friesland 129 128 -1 Gifhorn 71 64 -7 und einer Stimmzählkommission Oldenburg-Stadt 80 81 1 Harburg-Land 186 177 -9 Bestätigung der Antragskommission und der Kommission Bester Kreisverband Oldenburg-Land 131 129 -2 Lüchow-Dannenberg 17 22 5 Vechta 560 515 -45 TOP 2 Rede des Vizepräsidenten des Wirtschaftsrates Friedrich Merz Lüneburg 125 117 -8 Wesermarsch 100 101 1 Heidekreis 75 74 -1 TOP 3 Bericht des Landesvorsitzenden Christian Fühner MdL Wilhelmshaven 15 15 0 Uelzen 155 150 -5 TOP 4 Bericht des Landesschatzmeisters Benjamin Müller Gesamt 1481 1401 -80 Wolfsburg 57 56 -1 Cuxhaven Gesamt 836 807 -29 Wittmund Wilhelms- TOP 5 Bericht der Kassenprüfer haven Stade TOP 6 Aussprache zu den Berichten Aurich Friesland TOP 7 Entlastung des Vorstandes, Bericht der Mandatsprüfungskommission Emden Weser- marsch Harburg-Land TOP 8 Ehrungen des „‚Besten Kreisverbandes“ Rotenburg Leer Ammerland sterholz Lüneburg Wümme 12.15 Uhr TOP 9 Wahlen zum Landesvorstand der JU Niedersachsen ldenburg- Stadt a) Landesvorsitzende(r) Delmen- b) drei gleichberechtigte Stellvertreter horst Lüchow- Aschendorf- Verden Uelzen Dannenberg ldenburg-Land Heidekreis c) Landesschatzmeister(in) Hümmling d) Landespressesprecher(in) Cloppenburg Emsland e) neun Beisitzer des Bundesvorsitzenden der JU Deutschlands TOP 10 Rede Tilman Kuban Meppen Vechta Diepholz Celle Nienburg Grafschaft Weser TOP 11 Rede des Landesvorsitzenden der CDU in Niedersachsen Gifhorn Bentheim Dr. Bernd Althusmann MdL Lingen Hannover-Land TOP 12 Weitere Wahlen Wolfsburg snabrück- Hannover- a) Nominierung eines Kandidaten für den CDU-Landesvorstand Land Stadt Schaumburg snabrück- eine Braun- b) Nominierung von Kandidaten für den JU-Bundesvorstand Stadt schweig Helmstedt c) drei Delegierte und sechs Ersatzdelegierte für den CDU-Landesparteitag BEZIRKSVERBAND OSNABRÜCK-EMSLAND Salz- d) Landesschiedsgericht Hameln- gitter Wolfenbüttel Mitgliederstand Mitgliederstand yrmont Hildesheim e) Kreisschiedsgericht Kreisverband zum 31.03.2019 zum 31.05.2020 Differenz f) zwei Kassenprüfer Aschendorf-Hümmling 183 176 -7 Grafschaft Bentheim 191 194 3 Holzminden des Landesvorsitzenden der CDU Nordrhein-Westfalen, Goslar TOP 13 Rede Lingen 200 202 2 Ministerpräsident Armin Laschet MdL Meppen 148 128 -20 Northeim TOP 14 Satzungsänderung Osnabrück-Stadt 176 158 -18 Osnabrück-Land 778 735 -43 TOP 15 Einbringung des Leitantrages Gesamt 1676 1593 -83 Göttingen ‚‚Niedersachsen gut versorgt“ durch Meret Henne BEZIRKSVERBAND HANNOVER TOP 16 Antragsberatung LANDESVERBAND BRAUNSCHWEIG a) Änderungsanträge zum Leitantrag Mitgliederstand Mitgliederstand Kreisverband zum 31.03.2019 zum 31.05.2020 Differenz Mitgliederstand Mitgliederstand Kreisverband zum 31.03.2019 zum 31.05.2020 Differenz b) Sachanträge Diepholz 96 98 2 Braunschweig 293 280 -13 Schaumburg 136 130 -6 Goslar 126 133 7 Hameln-Pyrmont 118 107 -11 Schlusswort des Landesvorsitzenden Helmstedt 229 234 5 20.00 Uhr Hannover-Stadt 368 347 -21 Ende der Tagung Salzgitter 60 58 -2 Hannover-Land 475 459 -16 Wolfenbüttel 58 56 -2 Nienburg 116 113 -3 Peine 209 240 31 Gesamt 1309 1254 -55 Gesamt 975 1001 26 TAGUNGSORT: AUSNAHMEREGELUNG: Halle 39, Schinkelstraße 7, 31137 Hildesheim Bedingt durch die aktuelle Lage und zur Verhinderung der weite- BEZIRKSVERBAND SÜDNIEDERSACHSEN-HILDESHEIM ren Ausbreitung des Coronavirus wird der JUNGE UNION IN NIEDERSACHSEN Mitgliederstand Mitgliederstand TAGUNGSBÜRO: 54. Niedersachsentag unter Ausschluss von Gästen und unter Kreisverband zum 31.03.2019 zum 31.05.2020 Differenz Kreisver- Mitgliederstand Mitgliederstand Das Tagungsbüro befindet sich im Erdgeschoss Einhaltung eines Hygienekonzepts stattfinden. band zum 31.03.2019 zum 31.05.2020 Differenz Göttingen 440 422 -18 in der ausgeschilderten Lounge. Gesamt 8141 7860 -281 Hildesheim 302 306 4 Holzminden 76 66 -10 Northeim 129 120 -9 22 | STREITROSS Gesamt 947 914 -33 STREITROSS | 23 NEUE VORSTÄNDE NEUE VORSTÄNDE

führerin), Sönke Gosda (stellv. Hannah Christokat (stellv. Vor- Vorsitzender), Julia Bielefeldt Vorsitzender), Matthias Keck, sitzende), Jonas von Lilienfeld- (Vorsitzende), Lena Düpont Jonas Wöhlkens (Schriftführer), Toal (Beisitzer), Luca Heinemann (MdEP), Nils Kadoke (Geschäfts- Kristina Förster (Beisitzerin) (Vorsitzender), Oliver Zwirtz führer), Corinna von Brockdorff Kreisverband (Geschäftsführer), (Mitgliederbeauftragte), Helmstedt Jasmina Henkel (Beisitzerin), Timo Kolberg (Schatzmeister), Landesverband Julian Ehbrecht (stellv. Vor- Dr. Roy Kühne (MdB) v.l.n.r.: Justin Jahr (Beisitzer), Oldenburg sitzender), Dominik Bollendorf Maximilian Ganselweit (Mitglie- (Schatzmeister) Es fehlen: Mira Kovdal (Presse- derbeauftragter), Julia Burzlaff v.l.n.r.: Marvin Backhaus (stellv. sprecherin) und Olad Lürig (Geschäftsführerin), Vorsitzender), Es fehlen: Roman Wienbreier (Beisitzer) Philipp Barfels (Schatzmeister), Dr. Benedikt Beckermann, (Pressesprecher), Fiete Schulze Kreisverband Diepholz Jason Graebert (Vorsitzender), Michael Oltmann, (Beisitzer) Theresa Körner (Pressespreche- Cedric Hinrichs, Julia Hamels, v.l.n.r.: Laurids Meyer (Beisitzer), rin), Julia Schadebrodt (Be- Florian Hustede (alle Beisitzer), Alexander Cordes (Schriftfüh- sitzerin), Anton Richter (stellv. Laura Behrens (Pressespreche- rer), Andreas Wohltmann (Ge- Vorsitzender) rin), Katharina Meier (Schatz- Bezirksverband schäftsführer), Gesa Roggen- meisterin), André Hüttemeyer Lüneburg buck (stellv. Vorsitzende), Marlo Es fehlen: Leonard Grube (stellv. (Vorsitzender), Hauke Ahlhorn Rethorn (Beisitzer), Vorsitzender), Christoph Buch- (stellv. Vorsitzender), v.l.n.r.: Sören Pinnekamp Beke-Carolin Bockhop (stellv. meister, Silas Koßmann, Sascha Carlos Oltmanns (Beisitzer), (Pressesprecher), Niklas Hintze Vorsitzende), Finn Kortkamp Piecha, Jan Niklas Rodemann Philipp Albrecht (Geschäftsfüh- (Geschäftsführer), Michel Busse (Vorsitzender), Giulia Meyer (alle Beisitzer) rer), Fabio Maier (Beisitzer) (Beisitzer), Josefine Schmidt (Besitzerin), David Beider (stellv. (Beisitzerin), Christian Ceyp Vorsitzender) Es fehlt: Jonathan Hungerland (stellv. Vorsitzender), (Beisitzer) Steffen Gärtner (Vorsitzender), Kreisverband Es fehlen: Marisa Wessel Gina Hasenfuß (stellv. Vorsitzen- Stade (Schatzmeisterin), Yasmine de), Marie-Carolin Siems (Bei- Goldschmidt (Pressesprecherin), Kreisverband sitzerin), Finn Vogel (Beisitzer), v.l.n.r.: Reihe 1: Katharina Krause Dr. Dennis Kipker (Beisitzer) Göttingen Franziska Marquardt (Schatz- (Geschäftsführerin), meisterin) Niels Kohlhaase (Vorsitzender), v.l.n.r: Jan-Otto Jacobs (Schatz- Sebastian Klinge (Schatzmeis- meister), Christoph Wiedenroth Es fehlt: Jon Matz (Beisitzer) ter), Ruven Appelkamp (stellv. (stellv. Vorsitzender), Vorsitzender) Sebastian Ohm (Beisitzer), Reihe 2: Henry Théry (Beisitzer), Roman Wienbreier (Beisitzer), Kreisverband Uelzen Vivienne Hoffmann (stellv. Vor- Louis Schacht (Vorsitzender), sitzende), Misha Karamanovi Niklas Ercan (stellv. Vorsitzen- v.l.n.r.: Hauke Truman (Schrift- (koop. Vorstandsmitglied), der), Viktoria Blindow (Bei- führer), Nicole Haase (stellv. Kreisverband Julian Martin (Beisitzer) sitzerin), Yekta Yildirim (stellv. Vorsitzende), Arina Bulgakov Cuxhaven Reihe 3: Julia Garbers (Beisit- Vorsitzender) (Beisitzerin), Andreas Meyer zerin) (Beisitzer), Daron Remien (Ge- v.l.n.r.: Torben Weermann (Pres- Es fehlen: Daniela Bucher (Ge- schäftsführer), Hannes Schmidt sesprecher), Jan-Hendrik Ehlers Es fehlen: Frederik Witt (koop. schäftsführerin), Juliane Fuchs (stellv. Vorsitzender), (stellv. Vorsitzender), Vorstandsmitglied), Kreisverband Northeim (Pressesprecherin), Tim Magnus Daniel Westerfeld (Beisitzer), David McAllister MdEP, Gandolf Möller (koop. Vor- (Beisitzer), Maximilian Ebert Jon Matz (Vorsitzender), Ann-Kathrin Prange (Beisit- Stadtverband standsmitglied) v.l.n.r.: Lukas Kuchenbuch, (Beisitzer) Nikki Lindenberg (Beisitzer), zerin), Enak Ferlemann MdB, Göttingen David Artschwager, Tobias Rosche (Schatzmeister), Tristan Marienhagen (alle Bei- Es fehlt: Andreas Mastel (Bei- Lars Birner (Vorsitzender), v.l.n.r.: Maximilian Rüder (Bei- sitzer), Lucas Mennecke (stellv. sitzer) Tomke Weermann (Geschäfts- sitzer), Finn Hellmut (Beisitzer),

24 | STREITROSS STREITROSS | 25

VERBANDSBERICHTE VERBANDSBERICHTE

“Wegen der Coronapause schon eine Weile her und aus Zeiten, als es noch keine Abstandsregeln gab, aber trotzdem nicht

weniger berichtenswert:”

Im Rahmen der Aktion „Ehrenamt ist #Ehrensache“

besuchte der Kreisverband Northeim zahlreiche Eine Rede zum Lachen, nette Menschen und leckeres Essen. Um Fragen zur Mobilität der Zukunft im ehrenamtliche Einrichtungen im Landkreis, Drei Dinge, auf die die Gäste beim Politischen Ascher mittwoch des Kreisverbandes Heidekreis nicht verzichten Landkreis Göttingen, von E-Fuels bis zum Carsharing, von der freiwilligen Feuerwehr bis hin zum Förderverein ging es bei einer Diskussionsveranstaltung des lokaler Schwimmbäder. Dabei wurde unter anderem die mussten. Die Rede zum Lachen hielt Wissenschaftsminister Björn Thümler, der auch noch, wie die Landtagsabgeordne Kreisverbandes Göttingen im Autohaus Schenkhut. Tafel bei der Lebensmittelausgabe unterstützt. - te Gudrun Pieper, viel Zeit mitbrachte, um in persönlichen Gesprächen Rede und Antwort zu stehen. -

- - Für unseren AK Umwelt unter Leitung von Henrik Duchscherer ging Unter dem Motto „Thank JU“ besuchte der Kreisverband es zur aha Abfallswirtschaft Region Hannover! Mit Vertretern der aha Celle verschiedene soziale Einrichtungen. Beim alljährlichen Schnitzelessen des Kreisverban - wurden Herausforderungen einer ökologischen und ökonomischen Stationen waren dabei unter anderem das Frauenhaus, des Osnabrück-Land diskutierten die Teilnehmer in - Abfallpolitik diskutiert. Neben einer Besichtigung der Sortieranlage die Bahnhofsmission und das Schwarze Kreuz. diesem Jahr mit Franz-Josef-Schoo (Landwirtschafts wurde der Monte Müllo bestiegen. Highlight des Tages: kammer Niedersachsen) und Jan Brinkmann (Landwirt Müllwagenfahrschule auf dem Betriebshof! und JU‘ler) intensiv über das Agrarpaket der Bundes regierung und über die Auswirkungen auf die Land wirtschaft im Landkreis Osnabrück.

Erreicht die CDU die Jugend noch? Zu diesem Thema diskutierte unser Landesvorsitzender Christian Fühner mit den rund 30 anwesenden JU‘lern und CDU‘lern aus dem Kreisverband Rotenburg (Wümme), die ihre Sorgen und Wünsche, angesichts der großen Ver änderungen im Bereich der Kommunikations- und Informationsmedien, mit einbrachten. -

Wenn der Landesverband Oldenburg zur Kohltour ruft, strömen die Massen traditionell ins Oldenburg Land. So auch in diesem Jahr, Bürokratie, EU-Handelspolitik und Lebensmittelpreise –

als knapp 100 Teilnehmer bei norddeutschem Wetter allen Widrigkeiten beim Bildungsseminar des Landesverbandes trotzten und durch den Landkreis Cloppenburg wanderten. Braunschweig in Salzgitter ging es um aktuelle Das neue Königspaar bilden keine Geringeren als Katharina Meier und Probleme der Landwirtschaft. Neben der Theorie unser Bundesvorsitzender Tilman Kuban. stand natürlich auch eine eindrucksvolle Hofführung auf dem Programm. 26 | STREITROSS STREITROSS | 27 Junge Union Niedersachsen * Postfach 1240 * 30012 Hannover PVST Deutsche Post AG - Entgelt bezahlt - H 13416 F

#unverzichtbar Digital sein & persönlich bleiben. „Das E-Rezept kommt – in meine Apotheke vor Ort.“

A4

Das elektronische Rezept kommt. Voraussichtlich 2021. Ganz ohne Papierkram. Für Sie. In allen Apotheken.

Meine Apotheken in Niedersachsen www.einfach-unverzichtbar.de

anzeige_erezept.indd 1 12.06.20 11:04