© 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network.

PARAPSYCHOLOGIE

ENTWICKLUNG, ERGEBNISSE, PROBLEME

Herausgegeben von HANS BENDER

1980 WISSENSCHAFTLICHE BUCHGESELLSCHAFT DARMSTADT INHALT

Vorwort. Von Hans Bender XV

/. Zur Entstehungsgeschichte der Parapsychologie

Einfährung. Von Hans Bender 1

Telepathie und Hellsehen in der klassischen Antike. Von E. R. Dodds 6 (Journal of , Vol. 10, Nr. 4,1946, S. 290-309; gekürzt; übersetzt von Hans Bender)

Über Weissagung durch Träume. Von Aristoteles 26 (Aristoteles, Die Lehrschriften. Hrsg., übertragen und erl. von Paul Gohlke. Bd. 6, 2: Kleine Schriften zur Seelenkunde. Paderborn, Schöningh 2. Aufl. 1953, S. 104-110)

Über die „Divinatio per puerum". Von Guillaume d'Auvergne 31 (Guilielmi Averni opera, De Universo, Pariser Edition von 1674; Übersetzt aus dem Französischen von Hans Bender nach A. Delatte, La Catoptromancie Grecque et ses derivis, Biblio- theque de la Faculte de Philosophie et Lettres de l'Universite de Liege, Band XLVIII, 1932, S. 29-33)

Sjlva Sylvarum: oder eine Geschichte der Natur. Von Francis Bacon 34 (Bacon, Sylva Sylvarum: or A Natural History . . . published after the author's death by William Rawley (1627) in the Works of Francis Bacon, ed. James Spedding, Robert Leslie Ellis and Douglas Denon Heath. Boston, Honghton, Mifflin & Co., S. 117-119, 137, 143, 145-146, 155-157; übersetzt von Hans Bender nach Fabian Gudas, , Charles Scribner's Sons, New York, 1961, S. 8-10) VI Inhalt Die Fruchtlosigkeit des Dogmatisierens. Von Joseph Glanvill 39 (Glanvill, The Vanity of Dogmatizing, 1661. Faksimile-Aus- gabe Columbia Press, New York 1931, S. 195-201. Übersetzt von A. M. Husserl nach Fabian Gudas, Extrasensory Percep- tion, Charles Scribner's Sons, New York, 1961, S. 11-12) Mesmers Bedeutung für die Metapsychik. Von Rudolf Tischner 43 (Zeitschrift für Parapsychologie. Jg. 1928, H. 4, S. 231-235)

Versuch über das Geistersehen. Von Arthur Schopenhauer . . 51 (Schopenhauer, Parapsychologische Schriften. Einführung von Hans Bender. Basel, Schwabe 1961, S. 144-151)

Presidential Address bei der Gründung der Society for Psychical Research am 17. Juli 1882. Von Henry Sidgwick .... 57 (Proceedings of the Society for Psychical Research, Vol. I, Parts I-IV, Verlag Truebner & Co., Ludgate Hill, London 1883, Auszüge aus S. 8-10. Übersetzt von Hans Bender)

„Geistererscheinungen" und „Psychische Forschung". Vortrag in der „Gesellschaft für psychische Forschung" zu London am 28. Mai 1913. Von Henri Bergson 61 (Bergson, Die seelische Energie. Aufsätze und Vorträge. Eugen Diederichs Verlag, Jena 1928, S. 55-57)

Parapsychologie als Universitätsstudium. Von William McDou- gall 82 (McDougall, Religion and the Sciences of Life. Methuen & Co Ltd., London 1934, Auszüge. Übersetzt von Hans Bender)

Die wissenschaftliche Parapsychologie der Gegenwart. Von Hans Driesch 93 (H. de Geymüller, Swedenborg und die übersinnliche Welt. Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart 1936, S. 351-365)

Parapsychische Phänomene als wissenschaftliche Gren^frage. Von Hans Bender ' 107 (Bedeutung und Funktion der Grenze in den Wissenschaften. Hans Ferdinand Schulz Verlag, Freiburg; Freiburger Dies Uni- versitatis Bd. 6, 1957/58, S. 59-84) Inhalt VII //. Qualitative Untersuchungen Einführung. Von Hans Bender 142

1. Spontane Phänomene Zur Psychologie parapsychischer Spontanphänomene. Von Gerhard Sannwald 148 (Originalbeitrag) Praekognitiw Träume. Von Willem H. C. Tenhaeff .... 165 (Originalbeitrag, übersetzt von Jet Bender)

2. Qualitative Telepathie-Experimente Fernhypnosen. Von Richard Baerwald 176 (Der Okkultismus in Urkunden. Hrsg. von Max Dessoir. Bd. 3: Baerwald, Die intellektuellen Phänomene. Berlin, Ullstein 1925, Seite 80-89) Eine Sitzung mit Mrs. Piper. Von Fanny Moser 192 (Moser, Okkultismus. Täuschungen und Tatsachen. Band II. Verlag Ernst Reinhardt, München 1935, S. 546-547 Eine Flaschenpost. Von Richard Baerwald 195 (Der Okkultismus in Urkunden. Hrsg. von Max Dessoir. Bd. 3: Baerwald, Die intellektuellen Phänomene. Berlin, Ullstein 1925, S. 247—254, aus dem Kapitel: Pagenstecher und Maria Reyes de Z.) Kreu^korresponden^en. Eine weitere Entwicklung des auto- matischen Schreibens. Von George N.M. Tyrrell .... 206 (Tyrrell, Mensch und Welt in der Parapsychologie. Übers, von Hans Bender und Inge Strauch. Broschek Verlag, Hamburg 1960, S. 162-169) Fünfzig Jahre Telepathie. Von Rene Warcollier 213 (Neue Wissenschaft, 11. Jg., 1962/63, H. 2, S. 49-57; zuerst erschienen in der Zeitschrift „Tomorrow") Dr. Milan Ry^ls ASW-Experimente in Hypnose. Von John Mischo. 225 (Zeitschrift für Parapsychologie und Grenzgebiete der Psycho- logie Bd. VI, Nr. 2/3, 1963, S. 165-178) VIII Inhalt Mentalsuggestionsexperimente in der Sowjetunion. Von Hans-Vol- ker Werthmann 241 (Originalbeitrag) 3. Qualitative Praekognitions-Experimente Praekognition im qualitativen Experiment. Zur Methodik der „Platzexperimente" mit dem Sensitiven Gerard Croiset. Von Hans Bender 250 (Zeitschrift für Parapsychologie und Grenzgebiete der Psycho- logie Bd. I, Nr. 1, 1957, S. 5-35) 4. Praktische Leistungen von Sensitiven Über die Anwendung paranormaler Fähigkeiten. Leistungen von Sensitiven für polizeiliche und andere Zwecke. Von Wil- lem H. C. Tenhaeff 285 (Zeitschrift für Parapsychologie und Grenzgebiete der Psycho- logie Bd. II, Nr 1, 1958, S. 10-28)

///. Quantitative Untersuchungen Einführung. Von Hans Bender 306 Über telepathische Experimente im Psychologischen Institut der Universität Groningen. Von H. I. F. W. Brugmans .... 309 (Compte rendu officiel du premier Congres international des recherches psychiques. Kopenhagen 1922, S. 396-407, Auszüge. Übersetzt von Hans Bender) Kur^e Einführung in die Parapsychologie. Von Joseph Banks Rhine 315 (Privatdruck des Parapsychology Laboratory der Duke Univer- sity, Durham USA, 1960. Übersetzt von Helga Wollenweber Der Durchbruch %ur ASW. Von J. Gaither Pratt 339 (Pratt, Parapsychology. An Insider's View of ESP. Doubleday & Co. Inc. Garden City, New York, 1964, S. 53-61. Übersetzt von Hans Bender) Einige statistische Gesichtspunkte der ASW. Von S. G. Soal 346 (A Ciba Foundation Symposium on Extrasensory Perception. Hrsg. von Wolstenholme and Millar; J. & A. Churchill Ltd., London 1956, S. 80-90; Übersetzt von Inge Strauch) Inhalt IX ASW-Experimente mit Vorschulkindern in den Niederlanden. Von Nicolauda G. Louwerens 358 (Journal of Parapsychology, Vol. 24, 1960, Nr. 2, S. 75-93, mit neuem Anhang; Übers, von Helga Wollenweber)

Wohin wendet sich die Parapsychologie ? Von Robert H. Thouless 375 (Newsletters of the Parapsychology Foundation, Vol. 6, Nr. 5, 1959, S. 5-10, gekürzt; Übers, von Inge Strauch)

IV. Parapsychologie und Tiefenpsychologie

Einführung. Von Hans Bender 387

Traum und Okkultismus. Von Sigmund Freud 390 (Freud, Gesammelte Werke, Bd. 15: Neue Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse. Imago Publishing Co. Ltd., London 1940, S. 42-59, 76-79; neuerdings: 4. Aufl. 1961, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main; mit Genehmigung des S. Fischer Verlages)

Der andere Freud. Von John Mischo 405 (Originalbeitrag)

Seele und Tod. Von Carl Gustav Jung 413 (Jung, Wirklichkeit der Seele. Psychologische Abhandlungen Bd. IV. Rascher Verlag, Zürich, 1. Aufl. 1934, S. 227-230)

C. G. Jung und die Parapsychologie. Von Aniela Jaffe .... 416 (Zeitschrift für Parapsychologie und Grenzgebiete der Psy- chologie, Bd. IV, Nr. 1, 1960, S. 8-22)

Ein paranormaler Traum in der analytischen Situation. Von Emilio Servadio 433 (Zeitschrift für Parapsychologie und Grenzgebiete der Psycho- logie Bd. I, H. 2/3, 1957/58, S. 155-164; zuerst veröffentlicht im International Journal of Psycho-Analysis, 1954, Nr. 1)

('her die traumartige Struktur telepathischer Aussagen. Von Det- lev von Uslar 444 (Zeitschrift für Parapsychologie und Grenzgebiete der Psycho- logie Bd. I, H. 2/3, S. 166-178; gekürzt) X Inhalt V. Physikalische Phänomene Einführung. Von Hans Bender 460 Zum Stand der Psychokinese-Forschung. Von J. Gaither Pratt 465 (Journal of Parapsychology, Vol. 24, Nr. 3, 1960, S. 171-188; Übersetzt von Hans Bender) Eine Untersuchung über die Möglichkeit psychokinetischer Experi- mente mit Uranium und Geigerzähler. Von Remy Chauvin und Jean-Pierre Genthon 475 (Originalbeitrag; übersetzt von Hans Bender) Experimente der Fernbewegung. Von Albert Freiherr von Schrenck-Notzing 482 (Schrenck-Notzing, Experimente der Fernbewegung [Tele- kinese]. Union Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart-Leipzig- Berlin 1924, S. 1-6, 66, 199-203, 253-257, gekürzt; und v. Schrenck-Notzing, Die Phänomene des Mediums Rudi Schneider. Verlag Walter de Gruyter, Berlin-Leipzig 1933, S. 116-119) Die unbekannten Einwirkungen des Geistes auf die Materie. Von Eugene und Marcel Osty 507 (Zeitschrift für Parapsychologie, Jg. 1933, H. 4-7, S. 151-155, 267, 272-274, 277, 289-290; gekürzt) Materialisationsphänomene des Mediums O. Schi. Von Fanny Moser 517 (Moser, Okkultismus. Täuschungen und Tatsachen. Bd. II. Verlag Ernst Reinhardt, München 1935, S. 893-894) Vorrede %u dem Buch „Spuk" von Fanny Moser. Von Carl Gustav Jung 519 (Moser, Spuk. Gyr-Verlag, Baden bei Zürich 1950, S. 1-4) Spuk in neuer Sicht. Von Fanny Moser 524 (Zeitschrift «DU». 12. Jg., Nr. 11, Nov. 1952, S. 11-14, 63-64)

VI. Zur spiritistischen Hypothese Einführung. Von Hans Bender 543 Inhalt XI Die formale Selbstbe^eugung der bei Kreu^-Korresponden^en füh- renden Persönlichkeiten. Von Emil Mattiesen 546 (Mattiesen, Das persönliche Überleben des Todes. Bd. II, Ver- lag Walter de Gruyter, Berlin 1962, S. 131-138) Die „Beweise" aus der Seelenwelt. Erkennbare und feststellbare Mitteiler. Von Max Dessoir 557 (Dessoir, Das Ich - der Traum - der Tod. Ferdinand Enke- Verlag, Stuttgart 1947, S. 79-86) Zum Problem der spiritistischen Hypothese. Von Joseph Banks Rhine 565 (Originaltitel: and Human Personality. Journal of Parapsychology, Vol. XV, 1951, S. 25-30) (Übers, von Hans Bender) Ein neuer Zugang t(um Problem des Überlebens. Von H. H. Price 571 (Proceedings of Four Conferences of Parapsychological Stu- dies. Parapsychology Foundation, Inc., New York 1957, S. 38-39; übersetzt von Hans Bender) Mediumistische Psychosen. Ein Beitrag zur Pathologie spiriti- stischer Praktiken. Von Hans Bender 574 (Zeitschrift für Parapsychologie und Grenzgebiete der Psycho- logie, Bd. II, 2/3, 1958/59, S. 173-200)

VII. Zur Frage von „Psi bei Tieren" Einführung. Von Hans Bender 605 „Psi-Trailing" bei Tieren. Eine Untersuchung über außer- gewöhnliche Leistungen des „Nachspürens" bei Hunden, Katzen und Vögeln. Von Joseph Banks Rhine und Sara R. Feather 608 (Zeitschrift für Parapsychologie und Grenzgebiete der Psycho- logie, Bd. VI, Nr. 1, 1962/63, S. 1-7, 13-20, 24, 25; gekürzt; zuerst erschienen in: Journal of Parapsychology, 26, 1962, 1-22) Versuche über die „unmittelbare Einwirkung" auf das Verhalten von Tieren. Von Wladimir Bechterew 624 (Zeitschrift für Parapsychologie und Grenzgebiete der Psycho- logie, Bd. V,Nr. 2/3,1961/62, S. 155-166; zuerst erschienen in: Zeitschrift für Psychotherapie, Bd. 8, 1924) XII Inhalt Über die Möglichkeit parapsychischer Phänomene bei Tieren. Von Remy Chauvin 637 (Zeitschrift für Parapsychologie und Grenzgebiete der Psycho- logie. Band. V, Nr. 2/3, 1961/62, S. 142-152)

VIII. Zur Methodenfrage Einführung. Von Hans Bender 650

Zum Problem der statistischen Methode in der Parapsychologie. Von Hans Bender 654 (Zeitschrift für Parapsychologie und Grenzgebiete der Psycho- logie, Bd. III, Nr. 2/31 1959, S. 81-89)

Eine qualitative Studie telepathischer Phänomene. Von Gardner Murphy 664 (The Journal of the American Society for Psychial Research, Jg. 1962, Nr. 2, S. 63-79, Übers, von Hans Bender)

Die Bedeutung der phänomenologischen Methode Edmund Husserls für die Parapsychologie. Von Gerda Walther 683 (Psychophysikalische Zeitschrift, 1. Jg. 1955, S. 22-29, 37-40)

Telepathische Traumexperimente mit physiologischen Kontrollme- thoden. Von Inge Strauch 698 (Originalbeitrag)

Telepathie und Hellsehen. Von Hans-Jürgen Eysenck . . . 710 (Eysenck, Sense and Nonsense in Psychology. Penguin Book A 385, London 1958, S. 106-141. Übers, von Hans Bender)

IX. Hypothesen, philosophische Bedeutung und Einstellung der wissenschaftlichen Welt

Einführung. Von Hans Bender 734 Die philosophische Bedeutung der mediumistischen Phänomene. Von Traugott Konstantin Oesterreich 738 (Oesterreich, Die philosophische Bedeutung der mediumisti- schen Phänomene, Stuttgart, Kohlhammer 1924, S. 13-17) Inhalt XIII

Die Theorie J. B. Rhines. Von K. Ramakrishna Rao .... 742 (Journal of Parapsychology, XXV, 1961, S. 41^2, Auszug, übersetzt von Hans-Volker Werthmann) Naturwissenschaftliche und erkenntnistheoretische Aspekte der Ideen vom Unbewußten. Von Wolfgang Pauli 745 (Dialectica. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Er- kenntnis, Vol. 8/4, 1954, S. 299-300) Ein Brief \ur Frage der Synchroni^ität. Von Carl Gustav Jung 747 (Zeitschrift für Parapsychologie und Grenzgebiete der Psycho- logie, Bd. V, Nr. 1, 1961, S. 1-8) Das sinnvolle Angeordnetsein. Von Aniela Jaffe 755 (Jaffe. Geisterscheinungen und Vorzeichen. Eine psychologi- sche Deutung. Rascher Verlag, Zürich und Stuttgart 1958, S. 221-228)

Hans Berger und die energetische Theorie der Telepathie. Von Hans Bender 760 (Zeitschrift für Parapsychologie und Grenzgebiete der Psycho- logie, Bd. VI, Nr. 2/3, 1963, S. 182-190)

Theoretische Bedeutung und praktische Anwendbarkeit der „psy- chischen Fernwirkung". Von Leonid L. Wassiliew .... 770 (Neue Wissenschaft, 11. Jg. 1962/63, H. 2, S. 57-68; übersetzt von Hans-Volker Werthmann aus L. L. Wassiliew „Wnusche- nije na rasstajanii" („Psychische Fernwirkung"), Moskau 1962)

Quantenphysik und Parapsychologie. Von C. T. K. Chari . . . 788 (Journal of Parapsychologie, XX,3,1956, S. 166-183; Auszug, übersetzt von Hans-Volker Werthmann)

Praekognition, Zeit und Freiheit. Von Anton Neuhäusler . . 797 (Zeitschrift für Parapsychologie und Grenzgebiete der Psycho- logie, Bd. T, H. 2/3, 1957, S. 189-200)

Die Manifestationen der aperspektivischen Welt und die Para- psychologie. Von Jean Gebser 810 (Gebser, Ursprung und Gegenwart. Bd. II.: Die Manifestatio- nen der aperspektivischen Welt. Stuttgart, Deutsche Verlags- anstalt 1953, S. 278-280) XIV Inhalt Das Parapsychische als Schlüssel %u einer erweiterten Ordnung der Natur. Von George N. M. Tyrrell 813 (Tyrrell, Mensch und Welt in der Parapsychologie. Broschek Verlag, Hamburg 1947, S. 274-300, Auszüge) Über das Verhalten der wissenschaftlichen Welt %ur Parapsycho- logie. Von Gustav F. Hartlaub 830 (Robert Amadou, Das Zwischenreich. Vom Okkultismus zur Parapsychologie. Hrsg. v. G. F. Hartlaub. Holle Verlag, Baden- Baden 1957, Vorwort von G. F. Hartlaub S. 10-14, 16-27, Auszüge)

Anhang

Biographie und Bibliographie der Autoren 841 Literaturhinweise zum Weiterstudium 855 Namenregister 863