ABFALL- UND UMWELTKALENDER 2020 ZAH-Informationsbroschüre Amtliche Mitteilung NEU AB 01.01.2020 Abholung der 2 Gelben Säcke alle Termine ab S. 8

PLUS JAHRESKALENDER TELEFONNUMMERN

ABFALL- ABFUHR- ANFORDERUNGS- SORTIERHILFE TERMINE KARTEN

ADRESSEN GEBÜHRENÜBERSICHT ÖFFNUNGSZEITEN 2 ABFALL- UND UMWELTKALENDER 2020 ABFALL- UND UMWELTKALENDER 2020 3

SEHR GEEHRTE KUNDINNEN UND KUNDEN, www.bwv-hi.de der ZAH stellt seit über 25 Jahren die umweltgerechte Behandlung und Entsorgung der Abfälle der Einwohnerinnen und Einwohner in Stadt und Landkreis sicher. Als zertifizierter öffentlich-rechtlicher Entsorger stellen wir unseren Kunden rund 145.000 Müllbehälter für Bio- und Restmüll sowie 61.000 Altpapierbehälter zur Verfügung, die wir regelmäßig vor Ort bei Ihnen entleeren. Auf unseren Wertstoffhöfen und dem Entsorgungszentrum Heinde (Seite 4–5) bieten wir darüber hinaus die Mög- lichkeit der ortsnahen fachgerechten Entsorgung von größeren Mengen Abfall und Wertstoffen. So sorgen wir täg- lich zusammen mit Ihnen dafür, dass knappe Ressourcen optimal genutzt und Wertstoffe in den Kreislauf zurück- geführt werden können. Vielen Dank dafür! 2020 besteht unser gemeinsames Servicebüro mit der SEHi in der Almsstraße 27 in Hildesheim fünf Jahre. Hier er- halten Sie in zentraler Lage Informationen und Beratung zum Thema Abfall/Umwelt. Kommen Sie doch mal vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch (Öffnungszeiten siehe Seite 4). Ab Januar bieten wir Ihnen auch eine Serviceverbesserung bei der Sammlung der Gelben Säcke. Die Abholung erfolgt nunmehr alle 14 Tage und nicht mehr 4-wöchentlich. Bitte beachten Sie die neuen Abholtermine dazu im Innenteil. Viele Grüße, Ihr ZAH-Team

Hallo?! Schmeißt ihr da etwa Müll in die Landschaft? Das darf doch nicht wahr sein.

Erholungsgebiete. Wer Müll irgendwo in der Landschaft abladen möchte, kann ihn doch gleich zu einer Annahmestelle (Heinde/Wertstoffhöfe) bringen. Nutzen auch Sie die Vorteile der größten Wohnungs- Das ist legal und kostet meistens nichts. genossenschaft in Hildesheim! Die kostenlose Sperrmüllabfuhr können Freuen Sie sich auf Ihr neues Zuhause – und genie- Neben hohen Wohnstandards und fairen Mieten ßen Sie dabei die Leistungsvorteile, die wir Ihnen bieten wir Ihnen als regionaler Wohnungsanbieter Sie zweimal im Jahr online bestellen. als Wohnungsgenossenschaft bieten können. ein umfassendes Leistungsspektrum zum Thema Wer Infos braucht, schaut auf unserer Webseite nach. Mit unserer über 100-jährigen Erfahrung und einem Wohnen. Reicht die Tonne nicht? Einfach einen Roten Sack Bestand von rund 3.700 Wohnungen sind wir auch kaufen (Servicebüro, Müllfahrzeuge) und bei der für Sie ein kompetenter Partner, wenn es um Ihr Informieren Sie sich unverbindlich über die Vorzüge neues Zuhause geht. unserer Angebote. Wir beraten Sie gern. Abfuhr dazustellen.

Wilde Müllkippen zu reinigen ist teuer, das müssen wir alle bezahlen! Die aktuellen Mietangebote des BWV finden Sie jederzeit unter www.bwv-hi.de Mehr unter: ZWECKVERBAND ABFALLWIRTSCHAFT www.zah-hildesheim.de HILDESHEIM BWV · Theaterstraße 8 · 31141 Hildesheim · Telefon 05121 9136-0 · E-Mail: [email protected] · www.bwv-hi.de

BWV Beamten-Wohnungs-Verein Image-Anzeige „ZAH-Kalender 2020“ Format: 137 x 185 mm, 4c 4 ADRESSEN | TELEFONNUMMERN | ÖFFNUNGSZEITEN ADRESSEN | TELEFONNUMMERN | ÖFFNUNGSZEITEN 5

ZAH-ZENTRALE WERTSTOFFHOF Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim Tel. 05064 905-0 Im Kirchenfelde/Ecke Käthe-Paulus-Straße Bahnhofsallee 36, 31162 , OT Groß Düngen Fax 05064 905-99 Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag 8.30–16.30 Uhr www.zah-hildesheim.de, [email protected] 1. Samstag im Monat 8.00–13.00 Uhr Zentrale Abfallwirtschaftsberatung Ostersamstag, 24.12.2020 und 31.12.2020 geschlossen – Vereine/Verbände/Schulen/Gewerbe/Industrie/Handel Tel. 05064 9395-23 Auskunft erteilt das Entsorgungszentrum Heinde Tel. 05064 9395-0 – Haushalte Tel. 05064 905-55 Gebühren/Tonnenänderung Tel. 05064 905-55 WERTSTOFFHOF Sperrmüll Tel. 05064 905-13 Bahnhofstraße 71 Einsatzleitung/Logistik Tel. 05064 905-14 Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch 8.30–16.30 Uhr Öffnungszeiten: Mo.–Do. 8.00–15.00 Uhr, Fr. 8.00–13.00 Uhr und nach Vereinbarung 2. Samstag im Monat 8.00–13.00 Uhr BERATUNGSBÜROS DES ZAH Ostersamstag, 24.12.2020 und 31.12.2020 geschlossen ZAH- / SEHi-Kundencenter Auskunft erteilt das Entsorgungszentrum Heinde Tel. 05064 9395-0 Almsstraße 27, 31134 Hildesheim, im Sparkassengebäude Tel. ZAH 05064 905-29 Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8.00–16.00 Uhr, Freitag 8.00–13.00 Uhr Tel. SEHi 05121 7458-807 KOMPOSTWERK HILDESHEIM (BIOENERGIEZENTRUM HILDESHEIM GMBH) Ruscheplatenstraße 25 Tel. 05121 78090 Bürgeramt (Am Markt) Tel. 05181 703111 Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag 7.30–16.00 Uhr Öffnungszeiten: jeder erste Mittwoch im Monat, 12.00–13.00 Uhr Donnerstag 7.30–18.00 Uhr An Feiertagen und zwischen Weihnachten und Neujahr finden keine Beratungstermine statt. Samstag 8.00–12.00 Uhr Unsere Kundenberater/-innen beraten Sie aber auch gern am Telefon und besuchen Sie Ostersamstag, 24.12.2020 und 31.12.2020 geschlossen auf Wunsch zu Hause. Tel. 05064 905-55 ENTSORGUNGSZENTRUM HEINDE mit Schadstoffsammelhalle (gewerbliche Mengen bitte vorher anmelden) Tel. 05064 9395-0 Alte Ziegelei 1, 31162 Heinde Öffnungszeiten: Montag 7.00–18.00 Uhr Dienstag bis Freitag 7.00–16.00 Uhr Samstag 8.00–13.00 Uhr 24.12.2020 und 31.12.2020 geschlossen vermieten | bauen | verwalten WERTSTOFFHOF HILDESHEIM Mastbergstraße 11a (neben dem Tierheim) Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.30–16.30 Uhr www.kwg-hi.de Samstag 8.00–13.00 Uhr [email protected] Ostersamstag, 24.12.2020 und 31.12.2020 geschlossen Auskunft erteilt das Entsorgungszentrum Heinde Tel. 05064 9395-0

WERTSTOFFHOF „LAMMETALWERKSTÄTTEN“, An der Pferdewiese 1 Tel. 05183 940-70 kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag 8.30–16.30 Uhr 1. Samstag im Monat 8.00–13.00 Uhr Ostersamstag, 24.12.2020 und 31.12.2020 geschlossen Zentrale Kundencenter Kundencenter Hildesheim Sarstedt Alfeld WERTSTOFFHOF ALFELD Neue Wiese 22 Kaiserstraße 15 Lönsstraße 4 Kalandstraße 3 Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag 8.30–16.30 Uhr 31134 Hildesheim 31157 Sarstedt 31061 Alfeld 3. Samstag im Monat 8.00–13.00 Uhr T 05121 | 976 - 0 T 050 66 | 70 51- 0 T 05181 | 91 18 - 0 Ostersamstag, 24.12.2020 und 31.12.2020 geschlossen Auskunft erteilt das Entsorgungszentrum Heinde Tel. 05064 9395-0 6 SORTIERHILFE FÜR HAUSHALTSABFÄLLE SORTIERHILFE FÜR HAUSHALTSABFÄLLE 7

TIPP PAPIER-BEHÄLTER GLAS-CONTAINER BIOABFALLBEHÄLTER GELBER SACK RESTMÜLLBEHÄLTER SCHADSTOFFE SPERRMÜLL DAS GEHÖRT DAZU DAS GEHÖRT DAZU DAS GEHÖRT DAZU DAS GEHÖRT DAZU DAS GEHÖRT DAZU DAS GEHÖRT DAZU DAS GEHÖRT DAZU WAS MUSS WIE Aktenordner aus Pappe Flaschen Alte Blumenerde mit Wurzeln Verkaufsverpackungen aus: Asche Abbeizmittel, Laugen Sperrgut sind bewegliche ENTSORGT WERDEN? Broschüren Konservengläser durchsetzt Aluminiumfolien Ausgetrocknete/feste Farben Altöl, Ölfilter Sachen aus der Wohnungs- Bücher Trinkgläser Bananenschalen Kunststoffbehälter und Lacke Autopflegemittel einrichtung, die nicht in die Bei der Vielzahl der Büropapier Blumensträuße Kunststofffolien Backpapier Batterien Abfalltonne passen. unterschiedlichen Stoffe Fotokopierpapier Eierschalen Styroporformteile Dias Bremsflüssigkeit Bettgestell, Matratze und Abfälle ist das wirk- Geschenkpapier Fallobst von Verpackungen Filzstifte, Fotos Desinfektionsmittel Elektro-/Elektronikgeräte Kartonagen Feste Speisereste Pflanztöpfe Glühlampen Energiesparlampen (sichtbar) lich keine einfache Frage. Kataloge Fisch-, Fleischreste Getränkedosen Gummiringe Farben, Lacke, Lasuren Fahrrad Deshalb möchten wir Papierverpackungen Gartenabfälle Konservendosen Haustierstreu Fleckentferner Fernseher Ihnen mit dieser Prospekte Gemüsereste Kunststoffbecher Holz, behandelt Flüssige Farben Fußbodenbelag (verschnürt), Sortierhilfe eine Saubere Papiertüten Haare Kunststoffflaschen Hygieneartikel, Hygienetücher Fotochemikalien kein Laminat Schreibpapier Kaffeesatz mit Filter Plastiktüten Kehricht Holzschutzmittel Gefrierkombination Übersicht an die Hand Telefonbücher Knochen Sonst. Verpackungen Keramik Kaltreiniger Gefriertruhe geben, die Ihnen die Verpackungen aus Pappe Kranke Pflanzen aus Metall, Plastik Kerzen Klebstoffe Grillgeräte (Gas oder Kohle) Mülltrennung und oder Tiefkühlpappe Laub Spraydosen (entleert) Klebestreifen Leuchtstoffröhren Herd (Gas) -entsor­ gung­ erleichtert.­ Wellpappe Nussschalen Verbundkartons für Kugelschreiber Pflanzenschutzmittel Kinderwagen Denn gut sortierte Abfälle Zeitschriften Obstreste Milch und Getränke Lederreste Pinselreiniger Kommode Zeitungen Orangenschalen Verbundmaterialien Medikamente Quecksilberthermometer Kühlschrank vereinfachen uns und Rasenschnitt Verkaufsverpackungen, die Porzellanbruch Reinigungsmittel Metalle unseren Entsorgungs- Salatreste nicht aus Pappe, Papier oder Putzlappen Schädlingsmittel Radio partnern die Arbeit Strauchschnitt Glas sind Q-Tips Spezialreiniger Regal und sparen Kosten. Teefilter/-beutel Verschlüsse, Deckel Spezialpapiere Schrank Zimmerpflanzen Staubsaugerbeutel Schreibtisch Das kommt letztendlich Zitrusfrüchte Stoff- und Wollreste Sessel, Sofa, Stuhl allen Gebührenzahlenden­ Tapeten und -reste Spülmaschine zugute. Verschmutzte Wertstoffe Teppich (verschnürt) Video-, Audiokassetten Tisch Nutzen Sie auch unser Windeln Trockner, Waschmaschine Wie jetzt, umfangreiches Abfall-ABC, Zigarettenkippen/-asche Neu! Kunststoffe (Eimer, Möbel, Plastik in siehe Anzeige Seite 10. Spielzeug u. a.) deiner Biotonne?! Entsorgung über die blaue Nach Farben sortiert in Entsorgung über die grüne Entsorgung mit dem Entsorgung über die graue Entsorgung durch die mobile Entsorgung durch die kosten- Da krieg ich ’n Vogel! Tonne oder Papier-Container Glas-Container an den Biotonne in Ihrem Haushalt Gelben Sack alle 2 Wochen Restabfalltonne in Ihrem Schadstoffsammlung lose Sperrgutabholung bis an den Sammelstellen Ihrer Sammelstellen Ihrer Haushalt (Termine siehe Seite 23) zu 2 x jährlich oder Selbst- Stadt/Gemeinde Stadt/Gemeinde 1 x jährlich oder an der anlieferung auf den Wertstoff- Schadstoffsammelstelle in höfen oder dem Entsorgungs- Heinde. Siehe auch Anzeige zentrum Heinde. Siehe auch Seite 26 eingeheftete Sperrmüllkarten

DAS GEHÖRT NICHT DAZU DAS GEHÖRT NICHT DAZU DAS GEHÖRT NICHT DAZU DAS GEHÖRT NICHT DAZU DAS GEHÖRT NICHT DAZU DAS GEHÖRT NICHT DAZU DAS GEHÖRT NICHT DAZU Beschichtetes Papier Autoglas Erde Blumenübertöpfe, Eimer Baustellenabfall, Bauschutt Ausgetrocknete Farben Asbesthaltige Gegenstände Butterbrotpapier Bleiglas, Bleikristall Farbig bedrucktes Papier Essensreste, Fensterglas Elektrogeräte und Pinsel Bauabfälle Kein Plastik in die Durchschlagpapier Deckel aus Metall/Plastik Flüssige Speisereste Filzstifte, Haushaltsartikel Flüssige Farben/Lacke Filme, Fotografien Gefüllte Säcke, Kartons Biotonne – für deine Getränke-Verpackungen Fensterglas Haustierstreu Kugelschreiber Saubere Wertstoffe Glühlampen und Kisten Gesundheit! Handtuch/Tücher Gefüllte Flaschen Holz (behandelt) Plastikmöbel (Neu! Sperrmüll) (Papier, Bioabfall, Kassetten Gegenstände schwerer Hygienetücher oder Gläser Hygieneartikel Sonstiger Restmüll Glas, Materialien für Medikamente als 50 kg Selbst kompostierbare Küchenkrepp Glühlampen Kehricht, Kohleasche Spielzeug aus Metall oder den Gelben Sack) Pinselreine Farbbehälter Gewerbliches Sperrgut Plastikbeutel gehören Pergamentpapier Jenaer Glas Küchentücher Kunststoff (Neu! Sperrmüll) Schadstoffe Tonbänder Kunststoff aus Bauabfällen nicht hinein, denn sie Kapseln, Keramik, Kork Medikamente Verpackungen Nachtspeicherofen verrotten zu langsam! Tapeten und -reste Stoff- und Wollreste Taschentücher Leuchtstoffröhren Plastiktüten (auch die Verpackungen aus Normaler Hausmüll www.zah-hildesheim.de Thermopapier Optische Gläser kompostierbaren) reinem Papier oder Glas Schadstoffhaltige Abfälle Verunreinigte Papiere Porzellan Q-Tips Waschwannen und Türen, Fenster Wachspapier Spiegel, Steingut Staubsaugerbeutel Wischeimer (Neu! Sperrmüll) Wertstoffe wie Glas, Papier, Windeln Stoff- und Wollreste Grünabfälle und Baumschnitt Windeln, Zigarettenkippen 8 STADT HILDESHEIM | ABFUHRTERMINE ALTPAPIER UND GELBE SÄCKE ABFUHRTERMINE ALTPAPIER UND GELBE SÄCKE | STADT HILDESHEIM 9 Die hinter den Straßennamen/Standorten stehenden Zahlen geben die Abholtermine an (Termine siehe Tabellen S. 16–17). Die hinter den Straßennamen/Standorten stehenden Zahlen geben die Abholtermine an (Termine siehe Tabellen S. 16–17). Die roten Zahlen geben in diesen Straßen den Abholtermin für die Gelben Säcke an, die alle 14 Tage abgeholt werden. Die roten Zahlen geben in diesen Straßen den Abholtermin für die Gelben Säcke an, die alle 14 Tage abgeholt werden. Der Abholtag für Altpapier ist unverändert und erfolgt weiterhin monatlich, Angabe in schwarzer Ziffer. Der Abholtag für Altpapier ist unverändert und erfolgt weiterhin monatlich, Angabe in schwarzer Ziffer. Achtumer Feld 5 15 2 Am Propsteihof 9 19 17 Bahnhofsallee 4 14 15 Borsigstr. 5 15 13 Egloffsteinstr. 8 18 18 Galgenbergblick 5 15 2 Hagentorwall 4 14 7 Hinüberstr. 6 16 12 Achtumer Lindenkamp 5 15 2 Am Ratsbauhof 4 14 13 Bahnhofsplatz 4 14 15 Boysenstr. 3 13 4 Ehrlicherstr. 6 16 12 Galgenbergsfeld 5 15 2 Hainbuchenweg 8 18 18 Hirschberger Str. 5 15 15 Achtumer Winkel 5 15 2 Am Roten Steine 1 11 5 Bahrfeldtstr. 3 13 6 Brabeckstr. 8 18 17 Eichendorffstr. 3 13 6 Galgenbergstr. 3 13 6 Halberstädter Str. 2 12 3 Hochkamp 7 17 15 Adelogstr. 1 11 1 Am Schiefen Berg 10 20 20 Barienroder Str. 10 20 20 Brahmsstr. 2 12 3 Eichholz 10 20 20 Gallberg 8 18 16 Hammersteinstr. 8 18 16 Hohe Rode 1 11 2 Adolf-Kolping-Str. 10 20 20 Am Schwarzen Weg 5 15 13 Barningeroder Kamp 10 20 20 Brandenburger Str. 10 20 20 Eilers Teich 10 20 20 Gallbergstieg Nr. 1-41 Händelstr. 2 12 3 Hohenstaufenring 2 12 4 Agnes-Meyerhof-Str. 10 20 20 Am Spitzhut 1 11 2 Barthold-Behrens-Weg 8 18 16 Brauhausstr. Nr. Einumer Str. 3 13 9 ung., 2 + 4 9 19 17 Hannah-Ahrendt-Str. 10 20 20 Hoher Turm 8 18 11 Agnes-Miegel-Str. 10 20 20 Am Steine 4 14 8 Basedowstr. 7 17 10 1-7 + 40a-46 9 19 14 Elbinger Str. 5 15 15 Gallbergstieg ohne Hannoversche Str. Hoher Weg 4 14 15 Ahnekamp 7 17 14 Am Steingarten 1 11 1 Bauernwiese 10 20 20 Brauhausstr. Nr. 9-40 9 19 17 Elisabeth-von-Rantzau-Str. Nr. 1-41 ung., 2 + 4 8 18 16 15-18 6 16 7 Hohnsen 2 12 5 Ahornweg 9 19 19 Am Teich 5 15 15 Baurat-Köhler-Str. 6 16 11 Braunsberger Str. 1 11 2 10 20 20 Gartenstr. 3 13 6 Hannoversche Str. Hoken 4 14 15 Albert-Einstein-Str. 5 15 5 Am Thie 5 15 15 Bavenstedter Hauptstr. 5 15 13 Braunschweiger Str. 3 13 4 Elise-Bartels-Weg 1 11 2 Gasse 5 15 2 ohne 15-18 4 14 7 Hönnersumer Str. 5 15 13 Albert-Schweitzer-Ring 9 19 19 Am Wallhof 10 20 20 Bavenstedter Ring 5 15 13 Brehmestr. 9 19 19 Elly-Heuss-Knapp-Weg 1 11 2 Gaußstr. 4 14 8 Hans-Adolf-Krebs-Weg 1 11 1 Hopfengarten 5 15 2 Albertus-Magnus-Str. 10 20 20 Am Wellenbach 8 18 16 Bavenstedter Str. 5 15 13 Breienskamp 1 11 2 Elsa-Brandström-Weg 1 11 2 Gebauerstr. 6 16 12 Hans-Böckler-Weg 1 11 2 Hoppendal 8 18 18 Albin-Hunger-Str. 6 16 12 Am Wildgatter 10 20 20 Beaulieustr. 8 18 18 Breslauer Str. 8 18 11 Elsbeerenweg 8 18 18 Gelber Stern 2 12 5 Hansering 1 11 1 Hoppenstedtweg 8 18 16 Albrecht-Dürer-Str. 7 17 14 Amalie-Sieveking-Str. 1 11 1 Beelter Weg 7 17 14 Brockenblick 5 15 2 Elzer Str. 9 19 14 Gerberstraße 4 14 13 Hardenbergstr. 2 12 3 Horenkamp 7 17 14 Albrecht-Haushofer-Str. 8 18 16 An den Lehmöfen 8 18 16 Beethovenstr. 2 12 4 Bromberger Str. 2 12 3 Enge Str. 3 13 5 Gerhart-Hauptmann-Str. 7 17 14 Harlessemstr. 2 12 5 Hornemannstr. 6 16 7 Alfelder Str. 9 19 19 An den Linden 8 18 16 Behrlastr. 7 17 10 Brückenstr. 8 18 16 Entenpfuhl 2 12 5 Gerlandstr. nur 1-8 9 19 18 Hasenkamp 10 20 20 Hostmannstr. 2 12 5 Alfriede-Marioth-Str. 8 18 16 An den Mühlen 8 18 18 Bei St. Georgen 4 14 13 Brucknerstr. 2 12 4 Erich-Klausener-Str. 9 19 17 Gerlandstr. ohne 1-8 9 19 19 Hasestr. 7 17 15 Hottelner Weg 6 16 11 Allensteiner Str. 1 11 2 An den Osterstücken 1 11 5 Bennoburg 9 19 19 Brühl 2 12 8 Erich-Pommer-Str. 9 19 17 Geschwister-Scholl-Str. 9 19 16 Hausbergring 1 11 1 Hubertusweg 8 18 11 Almsstr. 4 14 15 An den Sportplätzen 10 20 20 Bennostr. 9 19 19 Brunnenweg 8 18 16 Erlengrund 1 11 1 Glatzer Str. 10 20 20 Haydnstr. 2 12 3 Hückedahl 2 12 8 Almstor 4 14 15 An den Vier Linden 9 19 19 Benterkamp 7 17 14 Bückebergstr. 9 19 7 Ernst-Abbe-Str. 1 11 1 Glockenfeld 9 19 17 Heiligenweg 2 12 4 Humboldtstr. 2 12 8 Alte Heerstr. 5 15 15 An der Alten Münze 4 14 8 Benzstr. 5 15 13 Bugenhagenstr. 7 17 10 Ernst-Heilmann-Grund 9 19 17 Glockengießerweg 2 12 4 Heinrich-Bertram-Ring 6 16 12 Ilseweg 5 15 9 Altenau 8 18 11 An der Beeke 8 18 11 Bergäcker 7 17 14 Bundesstr. 1 8 18 16 Ernst-Morsch-Str. 6 16 14 Glogauer Str. 8 18 16 Heinrich-Brauns-Weg 1 11 1 Im Bockfelde 9 19 17 Altenbekener Str. 3 13 4 An der Christuskirche 9 19 17 Bergmannstr. 4 14 8 Bunsenstr. 5 15 12 Ernst-Ohlmer-Str. 9 19 19 Gneisenaustr. 1 11 3 Heinrich-Freise-Weg 8 18 11 Im Kirschenhain 7 17 14 Alter Markt 4 14 8 An der Feuerwache 3 13 6 Bergmühlenstr. 9 19 14 Burgstr. 4 14 8 Ernst-von-Harnack-Stieg 9 19 17 Godehardistr. 9 19 17 Heinrich-Heine-Str. 7 17 14 Im Klostergut 8 18 16 Altes Dorf 7 17 10 An der Fohlenkoppel 8 18 11 Bergsteinweg 9 19 7 Butterborn 4 14 9 Eschenweg 9 19 9 Godehardsplatz 2 12 8 Heinrich-Helmke-Str. 5 15 13 Im Kniepe 4 14 7 Altfriedweg 5 15 12 An der Innerste-Au 9 19 19 Bergstr. 9 19 19 Cannstatter Weg 8 18 18 Esperlandstr. 1 11 1 Goebenstr. 3 13 6 Heinrich-Hertz-Str. 7 17 14 Im Koken-Hof 8 18 11 Altpetristr. 2 12 8 An der Johanniskirche Berliner Str. Carlo-Mierendorff-Str. 9 19 17 Eugen-Bolz-Str. 8 18 16 Goethestr. 3 13 6 Heinrich-Jasper-Weg 9 19 17 Im Krom 5 15 2 Am Alten Friedhof 5 15 13 nur Nr. 1-3 7 17 15 nur gerade Nr. ohne 98 5 15 2 Carl-Zeiss-Str. 8 18 11 Eulenstr. 9 19 19 Goffauxstr. 1 11 2 Heinrich-Schütz-Str. 2 12 4 Im Krugfeld 8 18 11 Am Alten Wasserwerk 5 15 2 An der Johanniskirche Berliner Str. Cheruskerring 6 16 15 Eupener Str. 2 12 3 Goldene Hufe 1 11 1 Heinrichstr. 7 17 10 Im Krummen Felde 9 19 17 Am Bache 5 15 13 ohne Nr. 1-3 7 17 10 nur ungerade Nr. + 98 5 15 9 Christoph-Hackethal-Str .9 19 17 Fahrenheitstr. 5 15 12 Goschenstr. Heinz-Wutkewicz-Weg 8 18 18 Im Mittelfeld 10 20 20 Am Berghölzchen 9 19 19 An der Klus 5 15 15 Bernhard-Letterhaus- Comeniusstr. 7 17 10 Falkenplatz 8 18 18 nur Nr. 31-41 3 13 4 Helmerstr. 3 13 4 Im Sackkamp 8 18 16 Am Blänkebach 9 19 7 An der Ortsschlumpquelle 5 15 2 Grund 9 19 17 Corvinusstr. 7 17 10 Falkenstr. 8 18 18 Goschenstr. Helmut-Hesse-Str. 9 19 17 Im Winkel 10 20 20 Am Burghof 10 20 20 An der Pauluskirche 8 18 11 Bernhard-Lichtenberg-Weg 9 19 17 Dachsweg 10 20 20 Fasanenweg 10 20 20 ohne Nr. 31-41 3 13 5 Henri-Dunant-Str. 1 11 2 Immanuel-Kant-Weg 7 17 14 Am Deipensiek 10 20 20 An der Pottkuhle 10 20 20 Bernhard-Uhde-Str. 7 17 14 Dahlienstieg 1 11 1 Feldrenne 5 15 2 Goschentor 3 13 5 Herbert-Quandt-Str. 5 15 13 Immelmannstr. 7 17 10 Am Dewesstieg 8 18 18 An der Renne 10 20 18 Bernwardstr. 4 14 7 Daimlerring 5 15 13 Feldstr. nur Nr. 2 + 4 + 6 3 13 4 Goslarsche Landstr. 5 15 2 Herderstr. 3 13 6 Immengarten 3 13 4 Am Drispenstedter Brink 6 16 12 An der Scharlake 6 16 11 Beroldingenstr. 9 19 19 Dammstr. 4 14 8 Feldstr. ohne Nr. 2 + 4 + 6 2 12 4 Goslarsche Str. 3 13 4 Hermann-Löns-Str. 7 17 14 In der Aue 8 18 16 Am Finkenberg 8 18 16 An der Viehweide 1 11 2 Beuke 2 12 5 Dammtor 9 19 19 Feuerbacher Weg 8 18 18 Göttingstr. 9 19 19 Hermann-Roemer-Str. 6 16 7 In der Masch 10 20 20 Am Flugplatz 6 16 11 An der Wilhelmshöhe 8 18 16 Beusterstr. 1 11 1 Danziger Str. 8 18 11 Fichtestr. 7 17 10 Grabeinstr. 7 17 10 Hermann-Seeland-Str. 6 16 12 In der Schratwanne 1 11 2 Am Gutshof 5 15 13 Andreas-Passage 4 14 8 Beverweg 8 18 16 Dehnenweg 7 17 14 Fillerkamp 9 19 17 Gravelottestr. 3 13 4 Hermannstr. 6 16 15 In der Silberkuhle 1 11 2 Am Hafersiek 8 18 18 Andreasplatz 4 14 8 Beyersche Burg 9 19 7 Dethmarstr. 8 18 18 Fliederweg 1 11 1 Greifswalder Str. 1 11 3 Hezilostr. 4 14 9 Industriestr. 5 15 13 Am Holunderbusch 1 11 1 Andreasstr. 4 14 8 Binderstr. 3 13 6 Deupiggasse 6 16 12 Florianweg 1 11 1 Grie 1 11 1 Hildebrandstr. 6 16 12 Insterburger Str. 1 11 3 Am Katzberge 9 19 19 Angerburger Str. 1 11 2 Birkenweg 8 18 11 Dingworthstr. 9 19 14 Fokkerstr. 6 16 11 Gropiusstr. 6 16 11 Hildesheimer Str. Isermeyerstr. 8 18 16 Am Katztore 9 19 19 Angerweg 5 15 15 Birnbaumskamp 9 19 17 Dinklarstr. 9 19 7 Frankenstr. 5 15 2 Große Barnte 5 15 15 nur Nr. 7 8 18 16 Itzumer Hauptstr. 1 11 1 Am Kehrwieder 3 13 5 Angoulêmeplatz 4 14 7 Bischof-Gerhard-Str. 9 19 19 Dirk-Aue-Str. 5 15 15 Franz-Eger-Str. 6 16 12 Große Klausburg 9 19 17 Hildesheimer Str. Jahnstr. 8 18 11 Am Kerbtal 8 18 18 Annenstr. 3 13 5 Bischof-Janssen-Str. 6 16 7 Dirschauer Str. 8 18 16 Franz-Hartmann-Weg 6 16 12 Große Venedig 2 12 8 ohne Nr. 7 8 18 11 Jakobikirchgasse 4 14 15 Am Klosterhofe 8 18 18 Anton-Grebe-Str. 8 18 18 Bischofskamp 6 16 15 Doebnerstr. 6 16 12 Franz-Heise-Weg 5 15 15 Großer Saatner 1 11 5 Himmelsthürer Str. 8 18 16 Jakobistr. 4 14 13 Am Knüppelbrink 7 17 14 Antpoel 10 20 20 Bischof-Wedekin-Str. 5 15 15 Domänenstr. 1 11 1 Freiherr-vom-Stein-Str. 2 12 3 Grotefendweg 9 19 17 Hindenburgplatz Nr. 1 4 14 13 Jan-Pallach-Str. 4 14 15 Am Krümpel 8 18 18 Arndtstr. 1 11 5 Bismarckplatz 1-11 3 13 9 Domhof 2 12 8 Friedrich-Ebert-Str. 7 17 14 Güldener Winkel 7 17 14 Hindenburgplatz Nr. 3 4 14 8 Jesuitenhof 8 18 11 Am Kuhanger 1 11 5 Arnekenstr. 4 14 15 Bismarckplatz Nr. 17-28 3 13 6 Dörenkamp 10 20 20 Friedrich-Hage-Weg 6 16 12 Güldenfeld 4 + 61-81 6 16 12 Hindenburgplatz Nr. 6 2 12 5 Johanna-Kirchner-Str. 9 19 17 Am Kupferstrange 8 18 11 Asternweg 1 11 1 Bismarckstr. 3 13 10 Dornbeeksfeld 1 11 5 Friedrich-Lekve-Str. 6 16 12 Güldenfeld 7 + 15 5 15 12 Hindenburgplatz Johannes-Stelzer-Weg 7 17 14 Am Langen Feld 1 11 2 Astrid-Lindgren-Str. 10 20 20 Blauer Kamp 2 12 3 Dornierstr. 6 16 11 Friedrichstr. 4 14 7 Gumbinnenweg 1 11 2 Nr. 16 + 20 2 12 4 Johannisstr. 2 12 8 Am Marienfriedhof 4 14 9 Auf dem Gutshof 8 18 18 Bleckenstedter Str. 9 19 7 Dörrienstr. 2 12 5 Friesenstieg 2 12 8 Güntherstr. 3 13 5 Hinter dem Bernwardshof 8 18 11 Jordanstr. 6 16 12 Am Mastberg 7 17 14 Auf den Steinen 7 17 14 Bleicherstr. 9 19 7 Dreischeweg 7 17 14 Friesenstr. 2 12 8 Gustav-Giere-Weg 5 15 15 Hinter dem Dorfe 8 18 16 Joseph-Müller-Str. 9 19 17 Am Müggelsee 5 15 13 Auf der Fuchslade 7 17 14 Blücherstr. 1 11 3 Drispenstedter Str. 5 15 12 Friesentor 5 15 15 Gustav-Schwartz-Str. 6 16 11 Hinter dem Schilde 4 14 13 Joststr. 9 19 19 Am Mühlenkamp 8 18 18 Auf der Heide 1 11 2 Blumenau 1 11 1 Drosselgasse 8 18 18 Fritz-Lehmann-Str. 8 18 16 Gutenbergstr. 10 20 20 Hinter der Beyerschen Burg Judenstr. 4 14 13 Am Neuen Teiche 9 19 17 Auf der Sandhude 1 11 1 Bodeweg 5 15 9 Eckemekerstr. 4 14 8 Fritz-Reuter-Str. 7 17 14 Hachmeisterstr. 9 19 19 9 19 7 Julianen-Aue 8 18 11 Am Nordfeld 8 18 16 Augustastr. 3 13 7 Boelckestr. 7 17 10 Eckenerstr. 5 15 2 Fröbelstr. 7 17 10 Hackelbrink 10 20 20 Hinter der Michaeliskirche Julius-Leber-Grund 9 19 17 Am Nottbohm 1 11 1 Baccenroder Stieg 8 18 18 Bohlweg 2 12 8 Eckerweg 5 15 9 Fuchsanger 5 15 13 Hafenkopfstr. 6 16 14 4 14 7 Junkersstr. 6 16 11 Am Osterberg 7 17 14 Bäckerstr. 5 15 13 Borcholtenstr. 6 16 12 Eduard-Ahlborn-Str. 6 16 14 Fuchsberg 1 11 1 Hafenstr. 6 16 14 Hinterer Brühl 2 12 8 Justus-Jonas-Str. 7 17 15 Am Pferdeanger 6 16 7 Backhausfeld 5 15 13 Bördestr. 5 15 2 Eggers Hof 7 17 14 Galgenberg 5 15 2 Hagemannstr. 7 17 10 Hinterm Kirchdorf 8 18 16 Kaiser-Friedrich-Str. 2 12 5 10 GEBÜHREN UND ENTGELTE ABFALL- UND UMWELTKALENDER 2020 11

GEBÜHREN REST- UND BIOTONNE

GRÖSSE GEBÜHR RESTMÜLLTONNE GEBÜHR BIOTONNE DER BEHÄLTER (L) ABFUHRHÄUFIGKEIT (�) PRO JAHR (�) PRO JAHR 30 14-täglich 42,00 – 4-wöchentlich 25,80 – EVI garantieÖKOSTROM 40 14-täglich 52,80 44,40 4-wöchentlich 31,20 – 60 14-täglich 73,20 – 4-wöchentlich 41,40 – Für unsere 80 14-täglich 94,80 81,60 4-wöchentlich 52,20 – 90 14-täglich 105,60 – 4-wöchentlich 57,60 – 120 14-täglich 138,00 117,60 Zukunft. 4-wöchentlich 73,80 – 240 14-täglich 265,20 229,20 Und für Sie. 4-wöchentlich 137,40 – 770 wöchentlich 1.651,20 – Kommen 14-täglich 830,40 717,60 4-wöchentlich 420,00 – 1.100 wöchentlich 2.356,80 – Sie 14-täglich 1.183,20 1.022,40 zu uns. 4-wöchentlich 596,40 – Auszug aus der aktuellen ZAH-Gebührensatzung (gültig ab 01.01.2018) Profitieren Sie mit der EVI 3-fach.

Bei der EVI schätzen wir Garantien – deshalb bieten wir Ihnen: Sicherheit und Transparenz bei Ihrem Strompreis

100% nachhaltig produzierten Strom

persönlichen Service vor Ort und regionales Engagement Mehr zu EVI garantieÖKOSTROM auf unserer Homepage. ABFALL-ABC: DIE ONLINE-SORTIERHILFE – AUCH IN FRANZÖSISCH, ENGLISCH, EINFACH UND SCHNELL ARABISCH UND KURDISCH

Die Online-Sortierhilfe gibt Tipps und Hilfestellungen für die Vermeidung und Entsorgung aller Abfallarten von A wie Ab- lauger bis Z wie Zement. Einfach unter Online-Sortierhilfe nachschauen und Sie wissen, wie die jeweilige Abfallart richtig entsorgt oder sortiert werden muss oder auch vielleicht ganz vermieden werden kann. Die Sortierhilfe für Haushaltsabfälle – in gedruckter Form – liegt inzwischen in elf Sprachen vor. So können auch unsere www.evi-hildesheim.de ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger ohne Schwierigkeiten aus den übersichtlichen Tabellen ablesen, was in die Unsere gesetzliche Informationspflicht gem. § 41 Absatz 4 Energiewirtschaftsgesetz erfüllen wir durch eine Bereitstellung der Ihr Partner entsprechenden Container gehört und was nicht. Sie erhalten die Sortierhilfe direkt beim ZAH in folgenden Ausführungen: Informationen im Internet unter www.evi-hildesheim.de für Energie albanisch, arabisch, deutsch, englisch, französisch, italienisch, kurdisch, polnisch, russisch, spanisch und türkisch. WWW.ZAH-HILDESHEIM.DE 12 STADT HILDESHEIM | ABFUHRTERMINE ALTPAPIER UND GELBE SÄCKE ABFUHRTERMINE ALTPAPIER UND GELBE SÄCKE | STADT HILDESHEIM 13 Die hinter den Straßennamen/Standorten stehenden Zahlen geben die Abholtermine an (Termine siehe Tabellen S. 16–17). Die hinter den Straßennamen/Standorten stehenden Zahlen geben die Abholtermine an (Termine siehe Tabellen S. 16–17). Die roten Zahlen geben in diesen Straßen den Abholtermin für die Gelben Säcke an, die alle 14 Tage abgeholt werden. Die roten Zahlen geben in diesen Straßen den Abholtermin für die Gelben Säcke an, die alle 14 Tage abgeholt werden. Der Abholtag für Altpapier ist unverändert und erfolgt weiterhin monatlich, Angabe in schwarzer Ziffer. Der Abholtag für Altpapier ist unverändert und erfolgt weiterhin monatlich, Angabe in schwarzer Ziffer. Kaiserstr. 4 14 15 Kurzer Anger 9 19 17 Marggrafstr. 7 17 14 Neustädter Markt 3 13 5 Raiffeisenweg 1 11 2 Schulstr. 8 18 11 Tappenstr. 2 12 5 Vor der Lademühle 6 16 7 Kaiser-Wilhelm-Str. 2 12 5 Kurzer Hagen 4 14 15 Marheinekestr. 6 16 7 Neustädter Stobenstr. 3 13 5 Rastenburger Str. 1 11 2 Schusterbleek 9 19 14 Teichstr. 3 13 6 Wachsmuthstr. 6 16 7 Kalenberger Graben 2 12 8 Küsthardtstr. 3 13 4 Marie-Anne-Kuntze-Weg 8 18 16 Nikolaistr. 9 19 7 Rathausstr. Nr. 1, 2, Schützenallee 6 16 7 Telemannstr. 2 12 4 Wackenstedter Stieg 5 15 2 Kampstr. 3 13 6 Lachnerring 9 19 17 Marie-Curie-Str. 10 20 20 Nonnenkamp 9 19 17 24 + 25 4 14 15 Schützenplatz 6 16 7 Terrassenstieg 1 11 1 Wackenstedter Str. 5 15 13 Kanalstr. 6 16 14 Lademühlenfeld 6 16 14 Marienburger Platz 1 11 2 Nordstr. 5 15 13 Rathausstr. Nr. 8-23 4 14 13 Schützenwiese 9 19 7 Thaerstr. 5 15 12 Waldenburger Str. 10 20 20 Kaneelstraße 4 14 13 Lämmerweide 8 18 18 Marienburger Str. Obere Dorfstr. 8 18 11 Reimmannstr. 6 16 12 Schwarze Riede 8 18 18 Theaterstr. 2-6 3 13 6 Wallmodenweg 1 11 5 Kaninchenbrink 8 18 18 Landsberger Str. 1 11 2 56-80 + 125-147 2 12 3 Obergstr. 9 19 19 Reitweg 8 18 16 Schwemannstr. 4 14 13 Theaterstr. 7-9 4 14 13 Wallstr. 4 14 13 Kantorgasse 2 12 8 Landwehrs Garten 10 20 20 Marienburger Str. Ochterstr. 10 20 20 Renatastr. 2 12 5 Sebastian-Bach-Str. 2 12 4 Theodor-Bötel-Weg 9 19 17 Waschbären Weg 10 20 20 Kardinal-Bertram-Str. 4 14 7 Landwehrweg 1 11 1 85 + 89-109 1 11 3 Ohlendorfer Str. Nr.2 4 14 9 Rex-Brauns-Str. 10 20 20 Sebastian-Kneipp-Str. 9 19 18 Theodor-Fliedner-Weg 1 11 2 Wasserstr. 8 18 16 Karl-Bauer-Weg 8 18 16 Langelinienwall 2 12 8 Marienroder Str. 8 18 18 Ohlendorfer Str. o. Nr.2 7 17 10 Richard-Gerlt-Str. 9 19 17 Sedanstr. 3 13 4 Theodor-Storm-Str. 10 20 20 Waterloostr. 3 13 6 Karl-Bodenstein-Weg 7 17 14 Langer Garten 5 15 12 Marienstr. 8 18 11 Oldekopstr. 6 16 7 Richard-Wagner-Str. 2 12 4 Seebothstr. 9 19 17 Thomas-Dehler-Weg 1 11 2 Weberstr. 2 12 8 Karrenweg 5 15 2 Langer Hagen 4 14 7 Marion-Dönhoff-Str. 10 20 20 Oppelner Str. 8 18 11 Richthofenstr. 7 17 10 Selkeweg 5 15 9 Thomas-Mann-Str. 10 20 20 Weinberg 2 12 5 Karthäuserstr. 9 19 19 Langer Kamp 8 18 16 Markt 4 14 15 Orleansstr. 3 13 6 Rickheyweg 8 18 16 Senator-Braun-Allee 5 15 2 Thüringer Str. 10 20 20 Weingärten 2 12 5 Kastaniengrund 1 11 1 Lappenberg 2 12 5 Marktstr. 13-23 4 14 13 Ortelsburger Str. 1 11 2 Ringstr. 5 15 2 Senkingstr. 6 16 15 Tietzstr. 6 16 12 Weinhagenstr. 6 16 12 Katharinenstr. 3 13 6 Laubaner Str. 9 19 19 Marktstr. 1-5 + 24 4 14 15 Oskar-Schindler-Str. 8 18 16 Ritterstr. 4 14 8 Sensburger Ring 1 11 2 Tilsiter Str. 1 11 2 Weißenburger Str. 3 13 4 Käthe-Paulus-Str. 6 16 11 Lavesstr. 6 16 11 Martin-Boyken-Ring 1 11 1 Ostanger 5 15 13 Robert-Bosch-Str. 8 18 18 Siebenstern 6 16 12 Timotheusplatz 2 12 3 Westerholzweg 8 18 18 Kehrwiederwall 3 13 5 Leibnizstr. 2 12 8 Martin-Luther-Str. 7 17 15 Ostendallee 5 15 2 Rolandstr. 8 18 16 Siedlungsweg 5 15 9 Tosmarblick 1 11 1 Westpreußenstr. 10 20 20 Kennedydamm 4 3 13 6 Leinkampstr. 1 11 1 Martinusweg 5 15 2 Osterbrink 10 20 20 Römerring Nr. Siegfried-Kampf-Str. 9 19 19 Tossumer Weg 1 11 1 Wetzellplatz 9 19 14 Kennedydamm 10 3 13 9 Leonie-Meyerhof-Ring 8 18 16 Maschstr. 9 19 14 Osterfeld 5 15 13 1 + 96-100 6 16 7 Siemensstr. 5 15 13 Treibestr. 2 12 8 Wichernstr. 1 11 2 Kennedydamm 31 + 33 5 15 12 Lerchenbergstr. 8 18 18 Mastbergstr. 6 16 14 Osterstr. Nr. 1-24 Römerring Nr. Sierstorfskamp 8 18 11 Treuburger Str. 1 11 3 Wiesenstr. 2 12 5 Kennedydamm 200 6 16 12 Lerchenkamp 6 16 11 Matthiaswiese 9 19 19 + 30-60 4 14 13 8-16 + 90-93 6 16 15 Silberfinderstr. 8 18 11 Triftäckerstr. 5 15 9 Wildefüerstr. 2 12 5 Kesselei 1 11 1 Lessingstr. 3 13 6 Max-Eyth-Str. 5 15 12 Osterstr. Nr. 27, 28 + 29 4 14 15 Roonstr. 3 13 6 Silberfundstr. 2 12 4 Triftstr. 8 18 16 Wilhelm-Busch-Str. 10 20 20 Keßlerstr. 3 13 5 Leunisstr. 7 17 15 Max-Leeser-Str. 2 12 5 Ostertor 4 14 13 Rosenallee 1 11 1 Sohldfeld 10 20 18 Trillkestr. 9 19 17 Wilhelm-Frische-Str. 9 19 19 Kiefernweg 1 11 1 Liebfrauenkirchplatz 1 11 3 Max-Planck-Str. 5 15 15 Ostpreußenstr. 10 20 20 Rosenhagen 4 14 13 Soltaustr. 2 12 3 Trockener Kamp 8 18 18 Wilhelm-Leuschner-Weg 9 19 17 Kirchstr. 5 15 2 Liebigstr. 5 15 12 Maybachstr. 5 15 13 Otto-Franzius-Str. 6 16 14 Rostocker Str. 2 12 3 Sorsumer Hauptstr. 8 18 16 Trommelbrink 8 18 16 Wilhelm-Mundry-Str. 8 18 16 Kirchweg 5 15 15 Liegnitzer Str. 8 18 11 Mecklenburger Str. 10 20 20 Ottostr. 7 17 10 Rottsberg 8 18 16 Sorsumer Mühle 8 18 16 Tulpenanger 1 11 1 Wilhelm-Raabe-Str. 7 17 14 Kirschblütenweg 8 18 18 Lilienthalstr. 7 17 10 Meierkamp 10 20 20 Papenkamp 5 15 15 Röwergasse 5 15 15 Sorsumer Weg 8 18 16 Twetje 6 16 7 Wilhelmstr. 8 18 11 Kirschenweg 5 15 2 Lilly-Reich-Str. 6 16 11 Meisenweg 1 11 2 Pappelallee 9 19 7 Rudolf-Diesel-Str. 6 16 15 Spandauer Weg 1 11 1 Uhlandweg 8 18 18 William-Büller-Str. 8 18 16 Kläperhagen 2 12 8 Lily-Franz-Str. 6 16 14 Meisenwinkel 8 18 18 Paracelsusweg 10 20 20 Runde Wiese 8 18 11 Specke 8 18 16 Ulmenweg 9 19 19 Willi-Plappert-Str. 7 17 14 Kleegarten 5 15 2 Lindenallee 1 11 1 Melanchthonstr. 7 17 10 Parkweg 8 18 11 Ruscheplatenstr. 6 16 14 Speicherstr. 6 16 7 Unter den Eichen 8 18 18 Wilma-Bayer-Weg 1 11 2 Kleine Steuer 9 19 19 Lindenstr. 5 15 15 Mellingerstr. 2 12 3 Paul-Keller-Str. 10 20 20 Saarstr. nur Nr. 78-93 2 12 4 Sperlingsstieg 8 18 18 Untere Dorfstr. 8 18 11 Winand-Nick-Str. 6 16 12 Kleine Venedig nur Nr.5 2 12 8 Lindenweg 5 15 2 Memeler Str. 2 12 4 Peiner Landstr. 6 16 12 Saarstr. ohne Nr. 78-93 2 12 3 Spichernstr. 3 13 6 Uppener Paß 5 15 2 Windmühlenstr. 2 12 4 Kleine Venedig ohne Nr.5 4 14 8 Lindholz 10 20 20 Mendelssohnstr. 2 12 4 Peiner Str. 7 17 10 Sachsenring 7 17 10 Sprengerstr. 2 12 5 Utermöhlestr. 5 15 13 Winkelbrink 1 11 1 Klingenbergstr. 8 18 18 Linkstr. 6 16 7 Michaelisplatz 4 14 7 Pelizaeusplatz 2 12 8 Saganer Str. 8 18 16 St.-Georg-Str. 1 11 1 Viktoriastr. 3 13 7 Winkelstr. 8 18 11 Klosterstr. 4 14 8 Linnenkamp 7 17 14 Michaelisstr. 4 14 7 Pellweg 8 18 16 Salzbrink 7 17 14 St.-Godehard-Str. 10 20 20 Vionvillestr. 3 13 4 Wisselskamp 6 16 12 Klusburg 8 18 16 Lippoldstr. 9 19 19 Michelsenstr. 9 19 7 Pepperworth 4 14 9 Salzwiese 8 18 11 St.-Hedwig-Str. 5 15 15 Vogelbrink 1 11 2 Wohl 4 14 8 Knebelweg 5 15 2 Lise-Meitner-Str. 10 20 20 Mildred-Scheel-Str. 10 20 20 Pestalozzistr. 7 17 10 Samelsonplatz 2 12 3 St.-Margareten-Weg 5 15 2 Vogelerstr. 8 18 16 Wolfstieg 9 19 17 Kniphofstraße 2 12 3 Lisztstr. 2 12 3 Mittelallee 9 19 19 Pestelstr. 6 16 12 Sandkamp 8 18 18 Stadtfeld 5 15 9 Vogelweide 7 17 10 Wollenweberstr. 2 12 5 Knollenstr. 3 13 5 Lohdestr. 6 16 12 Mittelfeld 10 20 20 Peter-Henlein-Str. 10 20 20 Sandstr. 8 18 11 Stadtweg 8 18 16 Von-Emmich-Str. 3 13 9 Wörthstr. 3 13 4 Kobeltstr. 8 18 16 Lönsbruch 2 12 5 Moekerweg 8 18 16 Pfaffenstieg 4 14 8 Sauteichsfeld 5 15 9 Starenweg 8 18 18 Von-Ketteler-Str. Nr. Wunramstr. 10 20 20 Königsberger Str. 8 18 11 Losiusweg 9 19 17 Moltkestr. 3 13 10 Pfingstanger 1 11 5 Schafweide 8 18 16 Steinberg 10 20 20 1-13 + 2-22 8 18 11 Yorckstr. 1 11 5 Königstr. 9 19 19 Louise-Cooper-Str. 5 15 2 Mönkemöllerweg 5 15 2 Pflugstieg 5 15 2 Schaperbleek 10 20 20 Steinbergsfeld 10 20 20 Von-Ketteler-Str. Nr. Zedernweg 1 11 1 Konrad-Adenauer-Str. 10 20 20 Louise-Wippern-Ring 8 18 16 Montoirestr. 3 13 6 Philipp-Reis-Str. 7 17 14 Scharnhorststr. 1 11 3 Steinbergstr. 9 19 18 15-61 + 24-60 7 17 14 Zeisigeck 8 18 18 Konrad-Naue-Str. 7 17 14 Löwentorstr. 5 15 15 Morgenstern 8 18 16 Philosophenweg 9 19 19 Scheelenstr. 4 14 13 Steingrube 3 13 6 Von-Ossietzky-Weg 9 19 17 Zeppelinstr. 5 15 12 Kopernikusstr. 10 20 20 Lübecker Str. 2 12 3 Moritzberger Weg 9 19 17 Phoenixallee 9 19 14 Schenkenbrühl 10 20 20 Steinkamp 1 11 1 Von-Schwerz-Weg 5 15 9 Zeppenfeldtstraße 6 16 12 Köplerstr. 9 19 19 Lucienvörder Allee 9 19 19 Moritzstr. 9 19 17 Phoenixstr. 9 19 14 Schenkenstr. 4 14 8 Stephanstr. 3 13 9 Von-Steuben-Str. 3 13 6 Ziegeleistr. 9 19 19 Körnerstr. 1 11 3 Lucienvörder Str. 2 12 8 Mozartstr. 2 12 4 Pieperstr. 3 13 9 Schildberg 8 18 16 Stettiner Str. 1 11 2 Von-Thünen-Str. 5 15 9 Zierenbergstr. 9 19 17 Krähenberg 3 13 9 Lucienworthstr. 10 20 20 Mühlenberg 1 11 1 Piningstr. 2 12 5 Schildweg 8 18 16 Steuerwalder Str. 7 17 10 Von-Voigts-Rhetz-Str. 3 13 9 Zingel 4 14 13 Kramerstr. 4 14 8 Ludolfingerstr. 7 17 10 Mühlengraben 2 12 8 Pippelsburg 9 19 14 Schilfstr. 8 18 11 Steven 5 15 13 Von-Wenden-Str. 1 11 2 Zisterzienserstraße 8 18 18 Krehlastr. 9 19 17 Ludwig-Adolf-Pacht-Weg 8 18 16 Mühlenstr. 4 14 8 Plötzenstr. 10 20 20 Schillerstr. 3 13 6 Stiftskirchenweg 9 19 19 Von-Wintheim-Str. 3 13 4 Zwölf-Apostel-Weg 9 19 17 Kreuzstr. 2 12 8 Ludwig-Erhard-Ring 1 11 2 Münchewiese 6 16 14 Pommernstr. 10 20 20 Schillstr. 2 12 3 Storrestr. 2 12 5 Kronprinzenstr. 2 12 5 Ludwigstr. 7 17 10 Münchhausenweg 9 19 17 Porschestr. 5 15 13 Schinkelstr. 6 16 11 Stralsunder Str. 1 11 5 ZAH-APP UND NEWSLETTER-MAIL Krugstr. 8 18 16 Ludwig-Uhland-Str. 7 17 14 Neetjebusch 1 11 1 Posener Weg 8 18 11 Schirrmannweg 8 18 16 Stresemannstr. 3 13 9 Kruppstr. 5 15 13 Luisenstr. 3 13 6 Neidenburger Str. 1 11 2 Posthofstr. 7 17 15 Schlehenweg 1 11 1 Struckmannstr. 2 12 5 Küchenthalstr. 9 19 19 Lüneburger Str. 2 12 3 Neisser Str. 9 19 19 Praetoriusweg 2 12 4 Schleitweg 8 18 11 Stuttgarter Str. 8 18 18 Kuckuckstr. 7 17 15 Lüntzelstr. 4 14 9 Nelkenweg 1 11 1 Propsteiweg 9 19 19 Schlesierstr. 10 20 20 Stüvestr. 2 12 3 Kunibertstr. 8 18 16 Lützowstr. 1 11 5 Nettelbeckstr. 1 11 5 Quandlah 1 11 1 Schmiedestr. 5 15 13 Südstr. 8 18 11 Kurt-Degener-Ring 1 11 2 Mackelweg 9 19 17 Neue Str. 2 12 8 Quedlinburger Str. 2 12 3 Schneidemühler Str. 1 11 3 Süsternstr. 4 14 8 Kurt-Schumacher-Str. 10 20 20 Magdalenenweg 8 18 16 Neuhofer Str. 8 18 18 Quelle 5 15 15 Schubertstr. 2 12 4 Sykeweg 9 19 17 Windows Store Apple Store IOS Google Store Android Kurze Kampstr. 8 18 16 Margaretenweg 3 13 6 Neunäckervörde 9 19 17 Radlerstr. 5 15 13 Schuhstr. 4 14 8 Tannenweg 8 18 11 14 LANDKREIS HILDESHEIM | ABFUHRTERMINE ALTPAPIER UND GELBE SÄCKE BAUM- UND STRAUCHSCHNITTSAMMLUNG 2020 15 Die hinter den Straßennamen/Standorten stehenden Zahlen geben die Abholtermine an (Termine siehe Tabellen S. 16–17). Die roten Zahlen geben in diesen Straßen den Abholtermin für die Gelben Säcke an, die alle 14 Tage abgeholt werden. TERMINE Der Abholtag für Altpapier ist unverändert und erfolgt weiterhin monatlich, Angabe in schwarzer Ziffer. Adensen 3 13 7 Elze 3 13 6 Hörsum 6 16 11 Ruthe 2 12 2 ABGABE DER WEIHNACHTSBÄUME Adenstedt 5 15 14 Emmerke 3 13 14 Hotteln 1 11 2 Sack 6 16 14 Adlum 9 19 17 Esbeck 4 14 7 Hoyershausen 5 15 8 Sarstedt BIS ZUM 11.01.2020 BEIM KOMPOSTWERK! Ahrbergen 2 12 16 Evensen 7 1712 Hüddessum 1 11 2 (nicht Neubaugebiet Ahstedt 9 19 18 Everode 7 17 11 Imsen 6 16 11 Sonnenkamp) 2 12 4 Alfeld 6 16 9 Eyershausen 7 17 10 Irmenseul 7 17 14 Sarstedt BAUM- UND STRAUCHSCHNITTSAMMLUNG 1 11 3 Farmsen 9 19 18 Jerze 8 18 18 (nur Neubaugebiet Almstedt 5 15 14 Feldbergen 9 19 15 Kemme 9 19 18 Sonnenkamp) 2 12 2 Ammenhausen 7 17 11 Föhrste 6 16 8 Klein Düngen 10 20 10 9 19 18 3 Asel 1 11 16 Fölziehausen 5 15 8 Klein Escherde 3 13 13 Schildhorst 7 17 10 KOSTENLOSE SELBSTANLIEFERUNG (3 m ) Astenbeck 8 18 17 7 17 12 Klein Förste 1 11 16 Schlewecke 8 18 19 am Kompostwerk (Bioenergiezentrum Hildesheim GmbH) für alle Bürger aus Stadt und Landkreis Hildesheim Bad Salzdetfurth 10 20 20 Garbolzum 9 19 18 Klein Himstedt 9 19 15 Schliekum 2 12 2 Banteln 4 14 1 Garmissen 9 19 18 Klein Ilde 8 18 19 Segeste 5 15 14 WINTER 01.02. – 29.02.2020 Mo., Di., Mi., Fr. 7.30–16.00 Uhr, Barfelde 4 14 1 Gerzen 6 16 8 Klump 7 17 10 Sehlde 4 14 7 Do. 7.30–18.00 Uhr, Sa. 8.00–12.00 Uhr Barienrode 7 17 11 Giesen 2 12 16 Königsdahlum 8 18 18 Sehlem 7 17 14 HERBST 10.10. – 14.11.2020 Barnten 3 13 13 Giften 3 13 13 Lamspringe 7 17 12 Sellenstedt 5 15 14 Betheln 4 14 1 Glashütte 7 17 11 Langenholzen 6 16 14 5 15 14 HERBST – KOSTENLOSE ABGABE an den Sammelplätzen von GEBÜNDELTEM Baum- und Strauchschnitt Bettmar 9 19 18 Godenau 5 15 10 Lechstedt 10 20 20 Sillium 8 18 17 Bettrum 9 19 15 Gödringen 1 11 2 Limmer 6 16 11 Söder 8 18 17 10.10.20 Samstag 08:00 - 13:00 Bad Salzdetfurth (Entsorgungszentrum Heinde), Sarstedt* Bledeln 1 11 3 Grafelde 5 15 14 Listringen 10 20 17 Söhlde 9 19 15 8 18 19 Grasdorf 8 18 17 Lübbrechtsen 5 15 7 Söhre 7 17 11 16.10.20 Freitag 14:00 - 18:00 Bockenem*, * Bodenburg 10 20 12 Graste 7 17 11 Lühnde 1 11 3 Sorsum 3 13 6 17.10.20 Samstag 08:00 - 13:00 Lamspringe (Wertstoffhof Lamspringe), Freden* Bönnien 8 18 19 Gronau 4 14 1 Lütgenholzen 5 15 8 Sottrum 8 18 17 Bornum am Harz 8 18 18 Groß Düngen 10 20 10 Luttrum 8 18 17 Steinbrück 9 19 15 23.10.20 Freitag 14:00 - 18:00 Sibbesse*, * Borsum 1 11 5 Groß Escherde 3 13 13 Machtsum 1 11 2 Störy 8 18 19 24.10.20 Samstag 08:00 - 13:00 Schellerten*, Söhlde* Breinum 10 20 12 Groß Förste 1 11 16 Mahlerten 3 13 13 Ummeln 1 11 3 Brüggen 4 14 1 Groß Himstedt 9 19 15 Mahlum 8 18 19 Upstedt 8 18 19 06.11.20 Freitag 14:00 - 18:00 *, Algermissen* Brunkensen 5 15 8 Groß Ilde 8 18 19 Marienhagen 5 15 7 Volkersheim 8 18 19 Bültum 8 18 19 Groß Lobke 1 11 3 Mehle 4 14 6 Wallenstedt 4 14 1 07.11.20 Samstag 08:00 - 13:00 Gronau*, Elze (Wertstoffhof Elze) Burgstemmen 3 13 6 Hackenstedt 8 18 17 Meimerhausen 7 17 10 Warzen 6 16 8 13.11.20 Freitag 14:00 - 18:00 *, Giesen* Capellenhagen 5 15 8 Hallerburg 3 13 7 Möllensen 4 14 1 Wätzum 1 11 3 Coppengrave 5 15 8 Harbarnsen 7 17 14 Mölme 9 19 15 Weenzen 5 15 7 14.11.20 Samstag 08:00 - 13:00 Alfeld (Wertstoffhof Alfeld), * Dehnsen 5 15 11 Harsum 1 11 5 Nette 8 18 19 Wehrstedt 10 20 20 Deilmissen 4 14 7 Hary 8 18 19 Nettlingen 9 19 18 Wendhausen 9 19 17 Deinsen 4 14 7 Hasede 1 11 16 Netze 7 17 11 Werder 8 18 19 * Die Sammelplätze werden in der Tagespresse und auf der Internetseite des ZAH bekannt gegeben. Derneburg 8 18 17 Haus Escherde 4 14 1 Neuhof 7 17 11 Wesseln 10 20 20 Detfurth 10 20 20 Heersum 8 18 17 Nienstedt 4 14 1 Westerberg 7 17 10 WINTER – KOSTENPFLICHTIGE ABHOLUNG von GEBÜNDELTEM Baum- und Strauchschnitt Diekholzen 7 17 10 Heinde 10 20 17 Nordstemmen 3 13 13 Westfeld 5 15 14 Dingelbe 9 19 18 Heinsen 4 14 7 Oedelum 9 19 18 Wetteborn 7 17 10 29.02.20 Samstag Stadt Hildesheim und alle Gemeinden Dinklar 9 19 18 Heinum 4 14 1 Ohlenrode 7 17 10 Wettensen 6 16 11 Dötzum 4 14 1 Heisede 2 12 2 Ortshausen 8 18 18 Winzenburg 7 17 10 Duingen 5 15 8 Henneckenrode 8 18 17 Östrum 10 20 11 Wispenstein 6 16 11 HERBST – KOSTENPFLICHTIGE ABHOLUNG von GEBÜNDELTEM Baum- und Strauchschnitt Dunsen 4 14 7 Heyersum 3 13 13 Ottbergen 9 19 18 Wittenburg 3 13 6 Eberholzen 4 14 1 Hockeln 10 20 17 Petze 5 15 14 Wöhle 9 19 17 24.10.20 Samstag Bad Salzdetfurth, Bockenem, Holle, Lamspringe, Freden, Eddinghausen 4 14 1 Hoheneggelsen 9 19 15 Rautenberg 1 11 2 Wohlenhausen 8 18 11 Sibbesse, Diekholzen, Schellerten, Söhlde Egenstedt 7 17 10 Holle 8 18 17 Rheden 4 14 1 Wöllersheim 7 17 11 Eime 4 14 7 Hönnersum 1 11 2 Röllinghausen 6 16 11 Woltershausen 7 17 11 07.11.20 Samstag Stadt Hildesheim, Sarstedt, Harsum, Algermissen, Gronau, Alfeld Eimsen 6 16 11 Hönze 4 14 1 Rössing 3 13 13 Wrisbergholzen 5 15 14 14.11.20 Samstag Stadt Hildesheim, Nordstemmen, Giesen, Elze, Duingen Eitzum 4 14 1 Hornsen 7 17 11 Rott 5 15 8 Wülfingen 3 13 7

Bitte rufen Sie diesen Service für die kostenpflichtige Abholung ab dem 10.02.2020 bzw. 16.10.2020 an – Für nur im Monat bis spätestens drei Tage vor den obenstehenden Abholterminen. 250 € Für die Abholung bis 3 m3 ist eine Gebühr von 32,75 � fällig. fahren wir Ihre Werbung Telefon 05064 | 9395-23 oder 9395-0. Sie können auch eine E-Mail senden an durch den gesamten Landkreis! [email protected] oder per Post an ZAH, Bahnhofsallee 36, 31162 Bad Salzdetfurth.

Telefon: +49 5064 930509 Bitte beachten Sie: Der richtige Zeitpunkt für einen fachgerechten optimalen Baum- und Strauchschnitt www.rosenstock-content.de ist generell die Jahreszeit zwischen November und Februar. Am besten am Ende der Winterruhe. Der ZAH bittet Sie, diesen Hinweis zu beachten! Vielen Dank! 16 STADT UND LANDKREIS HILDESHEIM | ABFUHRTERMINE ALTPAPIER UND GELBE SÄCKE ABFUHRTERMINE ALTPAPIER UND GELBE SÄCKE | STADT UND LANDKREIS HILDESHEIM 17

Bei den farblich hervorgehobenen gedruckten Terminen musste wegen der Feiertage Bei den farblich hervorgehobenen gedruckten Terminen musste wegen der Feiertage von den gewohnten Abfuhrterminen abgewichen werden. von den gewohnten Abfuhrterminen abgewichen werden.

1 2 3 4 5 11 12 13 14 15 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG

20.01.2020 21.01.2020 22.01.2020 23.01.2020 24.01.2020 06.01.2020 07.01.2020 08.01.2020 09.01.2020 10.01.2020 17.02. 18.02. 19.02. 20.02. 21.02. 03.02. 04.02. 05.02. 06.02. 07.02. 16.03. 17.03. 18.03. 19.03. 20.03. 02.03. 03.03. 04.03. 05.03. 06.03. DI 14.04.2020 MI 15.04.2020 DO 16.04.2020 FR 17.04.2020 SA 18.04.2020 30.03. 31.03. 01.04. 02.04. 03.04. 11.05. 12.05. 13.05. 14.05. 15.05. 27.04. 28.04. 29.04. 30.04. SA 02.05.2020 08.06. 09.06. 10.06. 11.06. 12.06. 25.05. 26.05. 27.05. 28.05. 29.05. 06.07. 07.07. 08.07. 09.07. 10.07. 22.06. 23.06. 24.06. 25.06. 26.06. 03.08. 04.08. 05.08. 06.08. 07.08. 20.07. 21.07. 22.07. 23.07. 24.07. 31.08. 01.09. 02.09. 03.09. 04.09. 17.08. 18.08. 19.08. 20.08. 21.08. 28.09. 29.09. 30.09. 01.10. 02.10. 14.09. 15.09. 16.09. 17.09. 18.09. 26.10. 27.10. 28.10. 29.10. 30.10. 12.10. 13.10. 14.10. 15.10. 16.10. 23.11. 24.11. 25.11. 26.11. 27.11. 09.11. 10.11. 11.11. 12.11. 13.11. SA 19.12.2020 MO 21.12.2020 DI 22.12.2020 MI 23.12.2020 DO 24.12.2020 07.12. 08.12. 09.12. 10.12. 11.12. 04.01.2021 05.01.2021 06.01.2021 07.01.2021 08.01.2021 6 7 8 9 10 16 17 18 19 20 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG

27.01.2020 28.01.2020 DO 02.01.2020 FR 03.01.2020 SA 04.01.2020 13.01.2020 14.01.2020 15.01.2020 16.01.2020 17.01.2020 24.02. 25.02. 29.01. 30.01. 31.01. 10.02. 11.02. 12.02. 13.02. 14.02. 23.03. 24.03. 26.02. 27.02. 28.02. 09.03. 10.03. 11.03. 12.03. 13.03. 20.04. 21.04. 25.03. 26.03. 27.03. SA 04.04.2020 MO 06.04.2020 DI 07.04.2020 MI 08.04.2020 DO 09.04.2020 18.05. 19.05. 22.04. 23.04. 24.04. 04.05. 05.05. 06.05. 07.05. 08.05. 15.06. 16.06. 20.05. FR 22.05.2020 SA 23.05.2020 DI 02.06.2020 MI 03.06.2020 DO 04.06.2020 FR 05.06.2020 SA 06.06.2020 13.07. 14.07. 17.06. 18.06. 19.06. 29.06. 30.06. 01.07. 02.07. 03.07. 10.08. 11.08. 15.07. 16.07. 17.07. 27.07. 28.07. 29.07. 30.07. 31.07. 07.09. 08.09. 12.08. 13.08. 14.08. 24.08. 25.08. 26.08. 27.08. 28.08. 05.10. 06.10. 09.09. 10.09. 11.09. 21.09. 22.09. 23.09. 24.09. 25.09. 02.11. 03.11. 07.10. 08.10. 09.10. 19.10. 20.10. 21.10. 22.10. 23.10. 30.11. 01.12. 04.11. 05.11. 06.11. 16.11. 17.11. 18.11. 19.11. 20.11. 28.12. 29.12. 02.12. 03.12. 04.12. 14.12. 15.12. 16.12. 17.12. 18.12. 30.12. 31.12. SA 02.01.2021 11.01.2021 12.01.2021 13.01.2021 14.01.2021 15.01.2021

Über 61.000 Haushalte haben sie schon. Die blaue Ton- He du! Ist da Plastik ne wird alle vier Wochen geleert und ist in den Größen in deiner Biotonne?! 240 Liter und 1.100 Liter erhältlich. Bestellung beim ZAH oder unter Da habe ich keinen Bock drauf. WWW.ZAH-HILDESHEIM.DE DIE KOSTENLOSE ALTPAPIERTONNE! GRATIS. ÖKOLOGISCH. PRAKTISCH. 18 ABFALL- UND UMWELTKALENDER 2020 ANFORDERUNGSKARTE

FÜR EINE KOSTENLOSE ROLLE GELBE SÄCKE

AB 01.01.2020 Abholung alle 2 Wochen Für Einwohner/-innen in der Stadt und im Landkreis Hildesheim Heften Sie diese Anforderungskarte einfach am Tag der Rest- oder Biomüllabfuhr an Ihren Abfallbehälter, unsere Mitarbeiter legen Ihnen dann eine Rolle Gelbe Säcke bereit. Natürlich können Sie die Mitarbeiter des ZAH auch an den Sammelfahrzeugen ansprechen und sich persönlich eine Rolle aushändigen lassen.

Des Weiteren erhalten Sie Gelbe Säcke im Landkreis Hildesheim bei allen Gemeindeverwaltungen, bei den Wertstoffhöfen des ZAH, direkt beim Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim in Groß Düngen oder beim Entsorgungszentrum in Heinde, Alte Ziegelei 1. In der Stadt Hildesheim im Energie-Beratungs-Zentrum Hildesheim (ebz), Osterstraße 12a sowie im Gebäude des Landkreises Hildesheim, Bischof-Janssen-Str. 31, im Rathaus der Stadt Hildesheim und im ZAH- / SEHi-Kundencenter am Almstor (Almsstraße 27, Gebäude der Sparkasse Hildesheim). Sowie in den SEHi-Kundencentern im Landkreis Hildesheim.

Bitte die Gelben Säcke erst am Abfuhrtag bis 6.30 Uhr zur Abholung bereitstellen. KANAL-/ROHRREINIGUNG Danke! UND FÄKALABFUHR CONTAINERDIENST Das gehört dazu: Aluminiumfolien, Getränkedosen, Konservendosen, Kunststoffbecher, Kunststoffbehälter, Verstopfte Abflüsse und Kanäle reinigen wir Sie können wählen zwischen Containern mit Kunststoffflaschen, Kunststofffolien, Plastiktüten, sonst. Verpackungen aus Metall, Plastik, Verbundmaterialien, rund um die Uhr. Die Gebühr beträgt 100,00 €* 7, 10, 12, 18, 25 und 32 m3. Spraydosen (entleert), Styroporformteile, Verbundkartons für Milch und Getränke, Verschlüsse, Deckel pro Stunde. Die Containergestellung kostet 83,00 €* Das gehört nicht dazu: Essensreste, Fensterglas, Filzstifte, Haushaltsartikel, Kugelschreiber, sonstiger Restmüll, Sie erreichen uns unter Tel. 05064 905-14. (Wechselcontainer) und 115,00 €* (Einzelabfuhr), Spielzeug aus Metall/Kunststoff, Stoffreste, Verpackungen aus reinem Papier oder Glas, Windeln Notdienst: Tel. 05121 301-2222 unabhängig von der Containergröße. Mo.–Fr. von 15.00–6.00 Uhr Dazuzurechnen ist die jeweilige Entsorgungsgebühr. Ich benötige eine Rolle Gelbe Säcke. Samstag, Sonntag und an Feiertagen Wenn Sie mehr wissen möchten: Tel. 05064 905-14. 24-Stunden-Service *) Mehrwertsteuer wird nicht berechnet. Name WWW.ZAH-HILDESHEIM.DE Straße, Hausnummer Ich seh’s genau, du stellst Müll auf den Containerplatz! Geht’s noch?

Müll am Containerplatz abzustellen kann teuer werden!

Sind die Container voll, müssen Sie einen anderen Containerplatz aufsuchen. Der ist meistens nicht weit weg. Das Abstellen von Müll an Containerplätzen ist verboten!

Die kostenlose Sperrmüllabfuhr können Sie zweimal im Jahr online bestellen. Wilde Müllkippen zu reinigen ist teuer, das müssen wir alle bezahlen. Reicht die Tonne nicht? Einfach einen Roten Sack kaufen (Servicebüro, Müllfahrzeuge) und bei der Abfuhr dazustellen.

Verschmutzte Containerplätze zu reinigen ist teuer, das müssen wir alle bezahlen!

Mehr unter: ZWECKVERBAND ABFALLWIRTSCHAFT www.zah-hildesheim.de HILDESHEIM 22 ABFALL- UND UMWELTKALENDER 2020 MOBILE SCHADSTOFFSAMMLUNGEN 2020 23 TERMINE

MOBILE SCHADSTOFFSAMMLUNGEN 2020

TELEFON 05064 9395-0

Ganzjährige Annahme von haushaltsüblichen Mengen am Entsorgungszentrum Heinde (Schadstoffhalle) – gebührenfrei

MONTAG 09.03. SARSTEDT – Festplatz 14.00 - 17.00 Uhr

DIENSTAG 10.03. NORDSTEMMEN – Parkplatz am Freibad 10.00 - 12.00 Uhr ELZE – Parkplatz Wiesengrund 14.00 - 16.00 Uhr

MITTWOCH 11.03. SIBBESSE – Parkplatz am Sportplatz 10.00 - 12.00 Uhr GRONAU – Kampweg (Ende der Straße) 14.00 - 16.00 Uhr

DONNERSTAG 12.03. FREDEN – Parkplatz Sportplatz 10.00 - 12.00 Uhr DUINGEN – Parkplatz am Sportzentrum 14.00 - 16.00 Uhr

FREITAG 13.03. LAMSPRINGE – Festplatz Söhrberg 09.30 - 11.00 Uhr BAD SALZDETFURTH – Parkplatz am Freibad 13.00 - 14.30 Uhr

MONTAG 16.03. ALFELD – Parkplatz Antonianger 14.00 - 17.00 Uhr

DIENSTAG 17.03. HOLLE – Parkplatz Mohldberg 10.00 - 12.00 Uhr BOCKENEM – am Karl-Binder-Stadion 14.00 - 16.00 Uhr

MITTWOCH 18.03. SCHELLERTEN – Rathausstraße/Sporthalle 10.00 - 11.00 Uhr HOHENEGGELSEN – Festplatz am Sportplatz 12.00 - 13.00 Uhr SÖHLDE – Parkplatz am Sportplatz 14.00 - 16.00 Uhr

DONNERSTAG 19.03. DIEKHOLZEN – Parkplatz Steinberghalle 10.00 - 12.00 Uhr GIESEN – Parkplatz vor der Sporthalle 14.00 - 16.00 Uhr

FREITAG 20.03. HARSUM – Festplatz / An der Feuerwehr 09.00 - 11.00 Uhr KEIN PLATZ MEHR IN IHRER ALGERMISSEN – Parkplatz am Sportzentrum 13.00 - 14.30 Uhr RESTMÜLL- BZW. BIOTONNE? KEIN PROBLEM! MONTAG 23.03. HIMMELSTHÜR – Salzwiese/Höhe Überlaufbecken DAFÜR GIBT’S DEN ROTEN SACK 14.00 - 15.30 Uhr ROTER SACK UND UND DEN NEUEN „GRÜNEN” MORITZBERG – Wendeplatz Mittelallee 16.30 - 18.00 Uhr „GRÜNER” PAPIERSACK PAPIERSACK! DIENSTAG 24.03. OCHTERSUM – Parkstreifen Philosophenweg 14.00 - 15.30 Uhr OSTSTADT – Parkplatz Zeppelinstraße 16.30 - 18.00 Uhr Der „grüne” Papiersack kostet 2,50 € pro Sack. Er ist bei allen ZAH-Einrichtungen, am Müllfahrzeug und MITTWOCH 25.03. MARIENBURGER HÖHE – Parkplatz Südfriedhof 14.00 - 18.00 Uhr bei den Stadt- und Gemeindeverwaltungen erhältlich. Bitte stellen Sie aber nicht mehr als zwei Säcke zur jeweiligen Biotonnenentleerung bereit. Diese Beschränkung dient zur Qualitätssicherung bei der DONNERSTAG 26.03. DRISPENSTEDT – Wendeplatz Im Güldenfeld 14.00 - 15.30 Uhr BOCKFELD – Parkplatz Förderzentrum 16.30 - 18.00 Uhr anschließenden ökologischen Vergärung des Biomülls im Kompostwerk. Als Ergänzung zu Ihrer Restmülltonne ist der rote Sack für 2,50 € pro Sack erhältlich. FREITAG 27.03. NEUHOF/HILDESHEIMER WALD – Parkbuchten Robert-Bosch-Str. 11.00 - 12.30 Uhr SORSUM – Parkplatz Schildweg 13.30 - 15.00 Uhr

WWW.ZAH-HILDESHEIM.DE SAMSTAG 28.03. NORDSTADT – am Straßenverkehrsamt 10.00 - 12.00 Uhr 24 VERSCHIEBUNG DER ABFUHR DURCH FEIERTAGE 2020 STICHWORTVERZEICHNIS 25

TERMINE STICHWORTVERZEICHNIS

Abfuhrtermine Entsorgungszentrum Heinde ...... 4 VERSCHIEBUNG DER ABFUHR DURCH - Biomüllabfuhr ...... siehe unten Feiertage (Verschiebung der Abfuhrtermine) ...... 24 - Restmüllabfuhr ...... siehe unten Gebühren und Entgelte ...... 10 - Altpapier und Gelbe Säcke Kanalreinigung ...... 18 FEIERTAGE 2020 - (Stadt Hildesheim) ...... 8–9, 12–13 und 16–17 Kompostwerk (Adresse) ...... 5 - Altpapier und Gelbe Säcke Öffnungszeiten ...... 4–5 (Landkreis Hildesheim) ...... 14 und 16–17 Reparatur- und Verleihführer ...... 26 - Verschiebung der Abfuhr durch Feiertage ...... 24 Schadstoffsammlungen ...... 23 1. JANUAR 2020 Mittwoch 01.01.2020 auf Donnerstag 02.01.2020 Sortierhilfe ...... 6–7 NEUJAHR Donnerstag 02.01.2020 auf Freitag 03.01.2020 Adressen des ZAH ...... 4–5 Sperrmüllabfuhr ...... (s. Karte innenliegend) Freitag 03.01.2020 auf Samstag 04.01.2020 Baum- und Strauchschnittsammlung ...... 15 Telefonnummern des ZAH ...... 4–5 Beratungsbüros des ZAH ...... 4 Wertstoffhöfe ...... 4–5 Containerdienst-Info ...... 18 ZAH-App, Newsletter ...... 13 KARFREITAG Montag 06.04.2020 auf Samstag 04.04.2020 Dienstag 07.04.2020 auf Montag 06.04.2020 ABFUHRTERMINE – BIO- UND RESTMÜLL Mittwoch 08.04.2020 auf Dienstag 07.04.2020 Donnerstag 09.04.2020 auf Mittwoch 08.04.2020 Die Wochentage der Abfuhrtermine für die Bio- und Rest- im Laufe des Jahres 2020 erfolgen direkte Mitteilungen an Freitag 10.04.2020 auf Donnerstag 09.04.2020 müllabfuhr der einzelnen Straßen in der Stadt und im die Haushalte. Landkreis Hildesheim sind wegen der Komplexität nicht Die Termine finden Sie auf unserer Internetseite in diesem Abfallkalender aufgeführt. Sie verändern sich www.zah-hildesheim.de OSTERMONTAG Montag 13.04.2020 auf Dienstag 14.04.2020 gegenüber dem Vorjahr nicht. Bei eventuellen Änderungen und telefonisch unter 05064 905-0. Dienstag 14.04.2020 auf Mittwoch 15.04.2020 Mittwoch 15.04.2020 auf Donnerstag 16.04.2020 Impressum Donnerstag 16.04.2020 auf Freitag 17.04.2020 Herausgeber (verantwortlich): Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim Freitag 17.04.2020 auf Samstag 18.04.2020 Gestaltung: Rosenstock Campaign GmbH & Co. KG, Peiner Straße 29a, D-31137 Hildesheim Druck: Druckhaus Köhler GmbH, Siemensstraße 1-3, 31177 Harsum; Auflage: 165.000

1. MAI Freitag 01.05.2020 auf Samstag 02.05.2020

CHRISTI HIMMELFAHRT Donnerstag 21.05.2020 auf Freitag 22.05.2020 Freitag 22.05.2020 auf Samstag 23.05.2020

PFINGSTEN Montag 01.06.2020 auf Dienstag 02.06.2020 Dienstag 02.06.2020 auf Mittwoch 03.06.2020 Mittwoch 03.06.2020 auf Donnerstag 04.06.2020 Donnerstag 04.06.2020 auf Freitag 05.06.2020 Freitag 05.06.2020 auf Samstag 06.06.2020 VERSCHENKEN SUCHEN WEIHNACHTEN Montag 21.12.2020 auf Samstag 19.12.2020 DIE ZAH-TAUSCHBÖRSE TAUSCHEN Dienstag 22.12.2020 auf Montag 21.12.2020 IM INTERNET Mittwoch 23.12.2020 auf Dienstag 22.12.2020 Donnerstag 24.12.2020 auf Mittwoch 23.12.2020 Freitag 25.12.2020 auf Donnerstag 24.12.2020 Keine Verwendung mehr für Omas Nähmaschine oder Sebastians DVD-Player? Dann nichts wie rein da- mit in die kostenlose Such- und Tauschbörse des ZAH im Internet! Denn hier erhalten Ihre alten Sachen einen neuen Wert. Und Sie das gute Gefühl, Abfall vermieden zu haben. 1. JANUAR 2021 Freitag 01.01.2021 auf Samstag 02.01.2021 NEUJAHR Oder – Sie suchen z. B. ein gebrauchtes Kinderfahrrad? Klicken Sie sich ein! Sicherlich kann Ihnen je- mand weiterhelfen … Die Termine für die Papierentsorgung und Gelben Säcke finden Sie auf den Seiten 16–17. WWW.ZAH-HILDESHEIM.DE

26 ABFALL- UND UMWELTKALENDER 2020

DIE KOSTENLOSE DIE SAMMELTERMINE FINDEN ZAH-SCHADSTOFFSAMMLUNG SIE AUF SEITE 23!

Schadstoffe im Hausmüll (z.B. Farben, Lacke, Holzschutzmittel) sind Zeitbomben für die Gesundheit. Einfacher, als diese Risikomaterialien beim Schadstoffmobil des ZAH abzugeben, geht es nicht. Pro privaten Haushalt werden bis zu 20 kg (in geschlossenen Behältern) kostenlos angenommen. Wann genau das ZAH-Schadstoffmobil in Ihren Ort/Stadtteil kommt, erfahren Sie in diesem ZAH-Abfallkalen- der auf Seite 23, im Internet und in der Tagespresse.

WWW.ZAH-HILDESHEIM.DE

ZAH-REPARATUR- UND VERLEIHFÜHRER

Sie haben für Ihre Familienfeier nicht genug Geschirr oder Stühle? Ihr Rasenmäher oder Ihr Dach muss repariert werden, Sie möchten sich eine Flex ausleihen? Dafür gibt es den Reparatur- und Verleihführer auf der ZAH-Webseite. Wir bieten Firmen und Privatleuten, die ihren Sitz im ZAH-Gebiet haben, die Möglichkeit, ihre Angebote zur Repara- tur oder zum Ausleihen von Gegenständen hier einzustellen. Und das kostenlos! Werfen Sie defekte Geräte nicht gleich weg. Dinge, die geliehen werden, braucht man nicht zu kaufen! So können Ressourcen geschont werden und man spart Geld. WWW.ZAH-HILDESHEIM.DE Vorteile bei über 350 Vorteilspartnern sichern!

Mehr Leben ist einfach.

Wenn man ein Girokonto hat, mit dem man beim Einkaufen vor Ort attraktive Geld-zurück-Vorteile bekommt.

Mehr.Giro – mein Sparkassen-Girokonto mit Vorteilswelt.

Infos und Termin unter: www.sparkasse-hgp.de/mehrgiro oder 05121 871-0

sparkasse-hgp.de/mehrgiro