PFARRBLATT DER PFARREI HL. CHRISTOPHORUS

16. Februar bis 17. März 2019 02/2019

Neues Lektionar in unserer Pfarrei

Liebe Schwestern und Brüder, am Ersten Adventssonntag 2018 wurde im deutschen Sprachgebiet ein neues Lektionar (Lesungenbuch) eingeführt. In unserer Pfarrei Hl. Christophorus Schönenberg-Kübelberg möchten wir mit der Fastenzeit 2019 das neue Lektionar in den Gottesdiensten einführen. Ab dann wird in den Gottesdiensten der Sonn- und Festtage das Lektionar III/C verwendet. Es enthält die biblischen Abschnitte – zusammengestellt zum Verlesen im Gottesdienst –, die sich im Lesejahr C besonders am Evangelium nach Lukas ausrichten. Nicht die Auswahl der Bibeltexte, die gelesen werden, ändert sich, sondern die Übersetzung. Schon im Jahr 2003 wurde von den Bischöfen des deutschen Sprachgebiets beschlossen, die für Verkündigung und Liturgie im Jahr 1979 erschienene sogenannte Einheitsübersetzung zu überarbeiten und die bisherige Fassung auf den aktuellen Stand der Bibelwissenschaft zu bringen – eine Übersetzung ganz nah am Grundtext. Zugleich sollten zeitbedingte Formulierungen und Ausdrucksweisen in eine moderne Sprache überführt werden. Im neuen Lektionar werden ungewohnte Formulierungen der revidierten Einheitsübersetzung von 2016 aufmerken lassen und dazu einladen, das „Wort des lebendigen Gottes“ neu zu hören. Die sogenannte Leseordnung – die weltweit geltende Auswahl der Schrifttexte – bleibt unverändert erhalten. Die Lektionare mit dem erneuerten Bibeltext erscheinen nach und nach – zunächst für die Sonntage und Festtage der Lesejahre C, dann für A und B sowie für Werktage, besondere Anlässe usw. (Band IV bis VIII). Wenn auch die Lektionare für die Lesejahre A und B vorliegen, wird zudem das neue Evangeliar (Evangelienbuch) erscheinen. Die Leseordnung für die Messfeier wurde nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil am 3. April 1969 von Papst Paul VI. veröffentlicht. Für die Bistümer des deutschen Sprachgebiets erschienen 1983 die Lektionare nach verschiedenen Erprobungsphasen. Nach 35 Jahren gibt es nun die Neuausgabe der Lektionare, die auch äußerlich neu gestaltet wurden. Die hochwertige Einbandgestaltung weist darauf hin, welcher Stellenwert der Heiligen Schrift in der Feier der Liturgie und im Leben der Gemeinden zukommt. (Redaktion LITURGISCHE BÜCHER, , 19. Juli 2018)

Pfarrer Michael Kapolka

______2

Unsere Gottesdienste Zelebranten: Pfr. Michael Kapolka = Ka Pfr. Robert = Ro Pfr. Otto Kiel = Ki Pfr. Georg Krafczyk = Kr

Samstag, 16. Februar: Marien-Samstag 16.00 Taufe (Ro) Spendung des Taufsakramentes an Zoe Berger aus Börsborn, Tochter von Jacqueline Berger und Marc, geb. Kucera 17.00 Elschbach Messfeier (Ka) am Vorabend Ged. für Pfarrer Heinrich Streb 17.00 Waldmohr Messfeier (Ro) am Vorabend Ged. für Pfarrer Hermann Hillenbrand 18.30 Messfeier (Kr) am Vorabend

Sonntag, 17. Februar: 6. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Brücken Messfeier (Kr) Fahrdienst 2. Sterbeamt für Antonius Holzhauser Ged. für Agnes Bauer Ged. für Maria Schön Ged. für Domin und Ida Scheuer 10.30 Breitenbach Messfeier (Ka) für die Pfarrei 10.30 Kübelberg Messfeier (Ro) Patronatsfest Fahrdienst Ged. für Karl und Ida Alt sowie Jgd. für Richard Geyer Jgd. für Waldemar Germann Ged. für Pfarrer Alois Schultz Kollekten: Caritas Not- und Katastrophenhilfe

Dienstag, 19. Februar: 9.00 Waldziegelh. Messfeier (Ka)

Mittwoch, 20. Februar: 8.30 Kübelberg Messfeier (Ro) 17 .30 Dunzweiler Messfeier (Ka) ______3

Donnerstag, 21. Februar: Hl. Petrus Damiani 17.00 Brücken Rosenkranzandacht 17.30 Brücken Messfeier (Kr) 18.30 Waldmohr Messfeier (Ro) gehalten als Frauenmesse im St. Georgshaus

Freitag, 22. Februar: Kathedra Petri Fest 17.30 Breitenbach Messfeier (Ro) 18.00 Schmittweiler Messfeier (Ka) Jgd. für Maria Schneider, sowie für Lebende und Verstorbene der Familien Schneider und Roth

Samstag, 23. Februar: Hl. Polykarp 17.00 Sand Messfeier (Ro) am Vorabend 3. Sterbeamt für Irmgard Schuck 1. Sterbeamt für Lothar Gaffga 17.00 Waldmohr Messfeier (Ka) am Vorabend 18.30 Ohmbach Messfeier (Kr) am Vorabend

Sonntag, 24. Februar: 7. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Brücken Messfeier (Kr) Fahrdienst Stiftamt für die Erbauer der Kirche 3. Sterbeamt für Antonius Holzhauser 3. Sterbeamt für Viktor Löser Jgd. für Ottilie und Alfons Dahl 10.30 Kübelberg Messfeier (Ka) für die Pfarrei Fahrdienst Jgd. für Cäcilia Geyer und Paul von Ehr 10.30 Breitenbach Messfeier (Ro) Ged. für Josef, Christa und Alfons Fleck Ged. für Maria Ruffing Jgd. für Engelbert Wachter und Sohn Elmar Wachter Kollekten: Für die Gemeinden

Dienstag, 26. Februar: 9.00 Waldziegelh. Messfeier (Ro)

Mittwoch, 27. Februar: 17.30 Dunzweiler Messfeier (Ro) ______4

Donnerstag, 28. Februar: 17.00 Brücken Rosenkranzandacht 17.30 Brücken Messfeier (Kr) 17.30 Waldmohr Messfeier (Ro)

Freitag, 01. März: Herz-Jesu-Freitag / Weltgebetstag der Frauen 19.00 Kübelberg Messfeier (Ro) Sterbeamt für die Verstorbenen des letzten Monats Ökumenische Gottesdienste zum Weltgebetstag der Frauen: 17.00 Breitenbach Albert -Schweizer Haus 17.00 Brücken Prot. Kirche 18.00 Ohmbach Prot. Kirche 18.00 Waldmohr St. Georgshaus

Samstag, 02. März: Herz-Mariä-Samstag 17.00 Elschbach Messfeier (Ro) am Vorabend Jgd. für Matthias Hoffmann 18.30 Brücken Messfeier (Kr) am Vorabend Fahrdienst Jgd. für Franziska Müller Stiftamt für geistl. Rat Dr. Johannes Schuck und Klara und Johannes Schuck Ged. für die verstorbenen Spieler der AH Brücken

Sonntag, 03. März: 8. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Ohmbach Messfeier (Kr) Stiftamt für Jakob und Mathilde Bayer und Sohn Otto 9.00 Dunzweiler Messfeier (Ro) 10.30 Waldmohr Messfeier (Ro) Jgd. für Lothar Schumacher, Günther und Brigitte Scherschel und verst. Angehörige 10.30 Kübelberg Messfeier (Kr) für die Pfarrei Fahrdienst Kollekten: Für die Gemeinden

______5

Mittwoch, 06. März: Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) 10.30 Kübelberg Austeilung des Aschenkreuzes in der Kindertagesstätte St. Valentin (Ka) 17.30 Dunzweiler Messfeier (Ro) 17.30 Kübelberg Messfeier (Ka) –Familiengottessdienst - -mitgestaltet von der KJG- 18.30 Brücken Messfeier (Kr) 18.30 Breitenbach Messfeier (Ki) In allen Gottesdiensten: Austeilung des Aschenkreuzes

Donnerstag, 07. März: Hl. Perpetua und hl. Felizitas 10.00 Brücken Austeilung des Asche nkreuzes in der Kindertagesstätte St. Laurentius(Ka) 15.00 Waldmohr Messfeier (Ka) im Haus am Schachenwald

Freitag, 08. März: Hl. Johannes von Gott / Weltgebetstag der Frauen 17.30 Breitenbach Messfeier (Ro) Ökumenische Gottesdienste zum Weltgebetstag der Frauen: 15.00 Dunzweiler Unterkirche 19.00 Elschbach Kath. Kirche 19.00 Schönenberg Prot. Kirche

Samstag, 09. März: Hl. Franziska v. Rom 17.00 Sand Messfeier (Ka) am Vorabend Ged. für Herbert Kolloch, Eltern und Schwiegereltern 17.00 Breitenbach Messfeier (Ro) am Vorabend 3. Sterbeamt für Hans Staab 18.30 Brücken Messfeier (Kr) am Vorabend Fahrdienst Ged. für Geschwister Elisabeth Zemborski, Roman Becker, Christel Scheuer und Schwager Günter Becker

______6

Sonntag, 10. März: 1. Fastensonntag 9.00 Ohmbach Messfeier (Ka) Jgd. für August Reis sowie verst. Schwiegereltern Hedwig und Albert Sommer und Kinder 10.30 Waldmohr Messfeier (Ki) Ged. für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Schneider und Kozar 10.30 Kübelberg Messfeier (Ro) für die Pfarrei Fahrdienst Ged. für Elisabeth Gröner Kollekten: Für die Gemeinden

Dienstag, 12. März: 9.00 Waldziegelh. Messfeier (Ki)

Mittwoch, 13. März: 7.00 Kübelberg Messfeier (Ro) geha lten als Frühschicht 17.30 Dunzweiler Messfeier (Ka)

Donnerstag, 14. März: Hl. Mathilde 17.00 Brücken Kreuzweg andacht im Pfarrheim 17.30 Brücken Messfeier (Ro) 17.30 Waldmohr Messfeier (Ka)

Freitag, 15. März: Hl. Klemens Maria Hofbauer 17.30 Breiten bach Messfeier (Ki) 19.00 Kübelberg Messfeier (Ro) 18.30 Dekanatsjugendkreuzweg

Samstag, 16. März: 17.00 Elschbach Messfeier (Kr) am Vorabend 17.00 Breitenbach Messfeier (Ki) am Vorabend Ged. für Gerhard Schlemm und Herbert Maffenbeier Jgd. für Karl Scherner 18.30 Brücken Messfeier (Ro) am Vorabend Fahrdienst -anschl. Beichtgelegenheit - Stiftamt für Karl und Frieda Müller geb. Schwarz Jgd. für Simone Lang, Ged. für Lothar Staab, Ged. für Lilli und Alois Brauer sowie verst. Angeh. ______7

Sonntag, 17. März: 2. Fastensonntag 9.00 Ohmbach Messfeier (Ka) 10.30 Waldmohr Messfeier (Ro) 10.30 Kübelberg Messfeier (Ka) für die Pfarrei Fahrdienst -anschl. Beichtgelegenheit - Kollekten: Für die Gemeinden

Bild: © Factum / ADP Wird telefonisch vereinbart! Wenn Sie die Krankenkommunion wünschen und noch nicht angemeldet sind, wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro in Kübelberg.

In der Hoffnung auf Auferstehung sind aus unserer Pfarrei vorausgegangen

16.01.2019: Marion Sigmund aus Kübelberg im Alter von 58 Jahren 17.01.2019: Erwin Hehl aus Ohmbach im Alter von 74 Jahren 19.01.2019: Lothar Gaffga aus Sand im Alter von 88 Jahren 19.01.2019: Katharina Hentschel, ehemals wohnhaft in Sand im Alter von 77 Jahren 21.01.2019: Bruno Schmidt aus Waldziegelhütte im Alter von 81 Jahren 24.01.2019: Johanna Zimmermann, ehemals wohnhaft in Dunzweiler im Alter von 88 Jahren 24.01.2019: Agnes Lutz aus Ohmbach im Alter von 80 Jahren 24.01.2019: Josefine Böcherer aus Waldmohr im Alter von 84 Jahren 28.01.2018: Anna Schneider aus Waldziegelhütte im Alter von 83 Jahren 28.01.2019: Renate Staab aus Brücken im Alter von 81 Jahren

Gedenken wir der Verstorbenen beim Hl. Opfer und im Gebet!

______8

Gemeinsame Nachrichten der Pfarrei Hl. Christophorus

D

Bild: Sarah Frank

Das Pfarramt ist am Rosenmontag, den 04. März und am Fastnachtsdienstag, den 05. März 2019 geschlossen. Das nächste Pfarrblatt erscheint für die Zeit vom 16. März bis 14. April.

Redaktionsschluss ist der 25. Februar 2019. sa

Bild: Sarah Frank Planung Ökumenischer Kinderweltgebetstag: Montag, 18.02.2019 um 18.30 Uhr im Pfarrhaus in Kübelberg Gemeindeausschuss Waldmohr: Dienstag, 19.02.2019 um 19.00 Uhr im St. Georgshaus Gemeindeausschuss Breitenbach: Mittwoch, 06.03.2019 nach der Hl. Messe im Pfarrheim Pfarreirat: Mittwoch, 13.03.2019 um 19.30 Uhr im Haus St. Valentin Kübelberg

Spendeneingang Projekt Ort Spendenbetrag Kirchensanierung Brücken 40 €, 24 € Blumenschmuck Kübelberg 10 € Außenkrippe Kübelberg 57,27 € Kirche Breitenbach 2 x 50 € Kirchenrenovierung Elschbach 2 x 25 € Kirche Dunzweiler 5 €

Misereor-Fastenkalender Den Kalender, als Begleiter für die Fastenzeit, können Sie in den Sakristeien der Kirchen oder im Pfarrbüro in Kübelberg für 3 €/Stück erwerben.

______9

Firmung 2019 • Am Donnerstag, den 21. Februar findet von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr für alle Firmlinge im Haus St. Valentin, Kirchengasse 4 in Kübelberg der Eröffnungsabend statt. • Am Sonntag, den 8. September 2019 findet um 16 Uhr der Firmgottesdienst in der Kirche St. Valentin in Kübelberg statt. Firmspender ist Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann. • Anmeldungen sind bis spätestens Mittwoch, den 20. Februar 2019 noch möglich. Probetermine Taizéchor Mittwoch, 20.02., Mittwoch, 06.03. und Donnerstag, 14.03. jeweils um 20.00 Uhr im Haus St. Valentin. Brillensammlung An die Mitarbeiter des Vereins „Brillen ohne Grenzen“ in Oberkirchen konnten im Januar 469 gesammelte Brillen überreicht werden. Herzlichen Dank an alle Spender!

Weltgebetstag 2019 aus Slowenien: „Kommt, alles ist bereit“

Mit der Bibelstelle des Festmahls aus dem Lukasevangelium laden die slowenischen Frauen ein zum ökumenischen Weltgebetstag. Ihr Gottesdienst entführt uns in das Naturparadies zwischen Alpen und Adria nach Slowenien. Mit offenen Händen und einem freundlichen Lächeln laden die slowenischen Frauen die ganze Welt zu ihrem Gottesdienst ein. Gemeinsam setzen sie am Weltgebetstag 2019 ein Zeichen für Gastfreundschaft und Miteinander: Kommt, alles ist bereit! Es ist noch Platz. In Breitenbach, Brücken, Ohmbach und Waldmohr wird der Weltgebetstag am Freitag, 1. März gefeiert. In Dunzweiler, Elschbach und Schönenberg wird der Weltgebetstag wegen Fastnacht und Winterferien auf den 8. März 2019 verlegt. Frauen und Männer, Kinder und Jugendliche – alle sind herzlich eingeladen!

______10

.

______11

Kinderweltgebetstag 2019 Herzliche Einladung an alle Kinder der 1. - 6. Klasse aus allen Orten und allen Konfessionen! Die KindergottesdienstmitarbeiterInnen der protestantischen Kirchengemeinden Miesau und Gries sowie das katholische Kindergottesdienst-Team Kübelberg/Elschbach laden dich zu einer ökumenischen Flugreise nach Ljubljana (Slowenien) ein! Du bekommst heute ein kostenloses Schnupperangebot, das du bitte durch deine Eltern bis 15. März 2019 unter Telefon 06372/1456 (Prot. Pfarramt Miesau) oder 06373/3720 (Kath. Pfarramt Kübelberg) oder 06373/8290422 (Frau Pappon) noch fest buchen lässt. Wenn du nicht weißt, wie du nach Kübelberg ins Haus St. Valentin (Kirchengasse 4) kommen sollst, sag uns bitte Bescheid, dann organisieren wir den Transfer. Folgende Leistungen sind inklusive: • Shuttle-Service (bei Bedarf) • Hin- und Rückflug mit KiGo-Airlines • Reisebegleitung • Landesinformationen • Landestypische Verpflegung • Spiel und Spaß • Reiseandenken Gerne kannst du auch noch eine Person auf die Reise mitnehmen. Sag uns dann bitte bei der Anmeldung Namen und Alter der Person und evtl. Lebensmittelallergien. Wir würden uns freuen dich am Samstag, den 23.03.2019 um 10 Uhr an Bord der KiGo-Airline Flynumber 230319 nach Ljubljana begrüßen zu können. Landung ist um 13.30 Uhr. Die Reisebegleiterinnen sind: Heike Buhles, Eva König, Petra Buser-Kurzynoga, Heiderose Lebeck, Christine Pappon, Christiane Pfaff, Steffi Stay und Ute Stoll- Rummel. Der Pilot für den Flug ist Gott. Dein Flugticket erhältst du bei der Anmeldung.

______12

Beichtgelegenheiten in der Fastenzeit Wir laden Sie ein, in besonderer Weise in der Österlichen Bußzeit (Fastenzeit) das Sakrament der Versöhnung (Beichte) zu empfangen.

Mögliche Termine: Brücken Samstag, 16. März nach der Messe um 18.30 Uhr Kübelberg Sonntag, 17. März nach der Messe um 10.30 Uhr Waldmohr Samstag, 30. März nach der Messe um 18.30 Uhr Sand Samstag, 06. April nach der Messe um 17.00 Uhr Ohmbach Samstag, 06. April nach der Messe um 18.30 Uhr Breitenbach Sonntag, 07. April nach der Messe um 10.30 Uhr Dunzweiler Sonntag, 07. April nach der Messe um 9.00 Uhr

Des weiteren ist es auch möglich einen Termin telefonisch zu vereinbaren.

Breitenbach

Frühschichten In der Fastenzeit finden ab dem 19. März jeweils dienstags um 6.30 Uhr ökumenische Frühschichten im kleinen Saal im Pfarrheim statt. Anschließend gibt es ein gemeinsames Frühstück. Hierzu ergeht herzliche Einladung.

Katholische öffentliche Bücherei Breitenbach Öffnungszeiten: donnerstags von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr Ausleihe außerhalb der Öffnungszeiten unter Tel.-Nr. 06386/7798 kfd Breitenbach Wöchentliche Treffen: Turnen in der Schönbachtalhalle Donnerstags 20.00 Uhr (kfd Frauen und Frauen des Turnvereins) Monatliche Treffen zu erfragen bei: Gruppe Hildegard: Christel Schneider, Tel: 06386/6015 Gruppe Vivien: Marianne Scherschel Tel: 06386/6972 Kochgruppe: Elisabeth Moritz, Tel: 06386/999033 Gruppe Emma Wiebke Steffi Neufing, Tel: 06386/7383

______13

Brücken/Ohmbach kfd Frauen Ohmbach Das Vorbereitungstreffen zum Weltgebetstag der Frauen findet am Dienstag, den 19. Februar um 19.00 Uhr in der prot. Kirche statt. Katholische öffentliche Bücherei Brücken Öffnungszeiten: mittwochs von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Tel: 06386/9999209 e-mail: [email protected] Der Gemeindeausschuss… …sucht Freiwillige. Sind sie bereit, zum Beispiel eine Gebetsstunde beim Großen Gebet oder eine Maiandacht zu halten? Vieles ist möglich! Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Julianne Penna Tel: 06386/5391 Seniorentreffen Brücken Nächstes Treffen am Donnerstag, 21. März um 15.00 Uhr im Pfarrheim.

Kübelberg/Elschbach

Katholische öffentliche Bücherei Kübelberg Öffnungszeiten: dienstags von 16.00 - 18.00 Uhr donnerstags von16.30 - 17.30 Uhr Tel.: 06373/8290473; e-mail: [email protected] Frühschichten Frühschichten in der Fastenzeit finden mittwochs am 13. März, 27. März, 03. April und 10. April jeweils um 7.00 Uhr im Haus St. Valentin statt. Nach der hl. Messe wollen wir, wie gewohnt, mit frischen Brötchen frühstücken. Bitte bringen Sie ihr Geschirr, den Kaffee, sowie den weiteren Proviant selber mit. Hierzu ergeht herzliche Einladung. Seniorenkreis Elschbach Herzliche Einladung zum nächsten Treffen am Donnerstag, den 14. März um 14.30 Uhr im Pfarrhaus Elschbach.

Fastenessen in Kübelberg: Sonntag, 24. März nach der Hl. Messe ______14

Närrisches Schlachtfest Am Fastnachtssonntag, den 03. März, lädt der Festausschuss zum närrischen Schlachtfest ins Bürgerhaus in Schmittweiler ein. Los geht’s um 11.33 Uhr. An Speisen wird alles geboten, was die Wutz hergibt (Wellfleisch, Hausmacher, Bratwurst und Leberknödel). Weiterhin gibt es Kaffee und Kuchen. Für Stimmung sorgt Uwe Walter mit Livemusik. Auch eine Bar wird eingerichtet. Der Erlös des närrischen Schlachtfestes ist für die Unterhaltung der Kirche in Schmittweiler bestimmt. Der Festausschuss der Gemeinde Kübelberg/Elschbach freut sich auf viele Gäste.

Neuwahlen bei der KJG Bei der Mitgliederversammlung der KJG Kübelberg fanden Neuwahlen statt. In die Pfarrleitung wurden Marvin Gallert, Nikolas Simon, Mareike Mohr und Christine Pappon (als geistliche Leiterin) gewählt. Kassenwartin ist weiterhin Eva König, Kassenprüferinnen sind Regina Aiello und Christine Mohrbacher. Das der Schriftführerinnen führen Celine Dutkiewicz und Lisa Wilhelm aus. Für den Ordnungsdienst im Jugendheim haben sich bereiterklärt: Leon Straßer, Lisa Wilhelm, Celine Dutkiewicz, Lorenz Dellwo, Johanna Wilhelm, Klara Adam, Carolin Ruffing und Sophie Lang. Herzlichen Dank allen, die sich bei der KJG im Pfarrteam, bei den Gruppenstunden und bei sonstigen Aktivitäten engagieren.

Vorbereitungstreffen zum Weltgebetstag in Elschbach Am Montag, 18. Februar um 18.30 Uhr findet im Pfarrhaus Kübelberg ein Vorbereitungstreffen zum Weltgebetstag statt. Alle, die gerne am 8. März in Elschbach mitwirken möchten, sind herzlich eingeladen.

Waldmohr

Rosenkranz donnerstags 17.15 Uhr (vor der hl. Messe)

Handarbeitsabend: montags 19.30 Uhr, 14-tägig im St. Georgshaus

______15

Unser Pastoralteam: Pfarrer Michael Kapolka, Administrator Tel.: 06373-3720 oder 0151-14879755 [email protected] Pfarrer Dr. Robert Maszkowski, Kooperator Tel.: 06373-8960430 [email protected] Gemeindereferentin Christine Pappon Tel.: 06373-8290422 o. 0151-14879828 [email protected]

So erreichen Sie unsere Büros: Pfarramt Hl. Christophorus Schönenberg -Kübelberg Kirchengasse 6, 66901 Schönenberg-Kübelberg Tel.: 06373-3720, Fax 06373-2669 e-mail : [email protected] Homepage : www.pfarrei-schoenenberg-kuebelberg.de Pfarrsekretärinnen: Barbara Adam, Petra Backes, Birgit Grimm

Öffnungszeiten: montags, mittwochs und freitags 10 - 12 Uhr dienstags 17 - 19 Uhr donnerstags 16 - 18 Uhr Die Kontaktstellen in Brücken, Breitenbach, Elschbach und Waldmohr sind nur nach telefonischer Vereinbarung unter Telefon-Nr. 06373-3720 geöffnet.

So erreichen Sie unsere katholischen Kindertagesstätten: Kita St. Laurentius Brücken Kita St. Valentin Schönenberg-Kübelberg Steinstr. 13a Elisabethenstr. 6a 66904 Brücken 66901 Schönenberg-Kübelberg Tel. 06386 -6405 Tel. 06373 -1740 e-mail: e-mail: [email protected] [email protected]

Herausgeber: Pfarrei Hl. Christophorus Schönenberg-Kübelberg (Jahres-Bezugspreis 6 €) Quellen: Alle Bilder stammen, wenn nicht anders betitelt, von Pfarrbriefservice.de ______16