Nachrichten aus der PolitischenRutscher Gemeinde Uesslingen-Buch 03 / 2020

Politische Gemeinde Uesslingen-Buch 3

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner

kommen. Ist diese aber auch wirklich das meinderat unter anderem für die Er- A und O, ist es das, was der Bürger von schliessung des Gemeindegebietes mit einer Exekutive erwartet? Glasfaser auf dem Programm hat. Wir werden Sie im September mit Informati- Ich muss Ihnen gestehen, es ist mir per- onsveranstaltungen über die verschiede- sönlich sehr entgegen gekommen, als nen Projekte orientieren. Halten Sie sich kleinere Lockerungen es wieder zulies- die Abende des 16. September und des sen, selbstverständlich unter Einhaltung 2. Oktober dafür frei. Die Einladungen der BAG-Vorschriften und Empfehlun- folgen später. gen, Gemeinderatssitzungen in Anwe- senheit aller Mitglieder durchzuführen. Noch ist nicht alles wieder wie es war. Es Es stehen grosse Geschäfte an und ich wird vielleicht auch nie mehr so werden. denke, dass wenn es die Verhältnisse zu- Was aber Bestand hat, ist unsere wunder- lassen, eine Diskussion am Tisch, in der schöne Gemeinde, mit Menschen, die in man auch die Mimik und Gesten der Krisenzeiten für andere da sind. Das Auch der Gemeinderat sucht den Weg Ratsmitglieder «lesen» kann doch sehr macht unsere Landgemeinde aus. Und zurück in den neuen Alltag. hilfreich sind für schwergewichtige Ent- dafür danke ich Ihnen. scheide. Wir haben wie Sie in den letzten Wochen Halten Sie sich bitte weiterhin an die Re- Neues probiert, Altes, zum Teil, hinter Neben der Rechnung 2019, die wir bis geln und Empfehlungen des BAG. Nur so uns gelassen. Ist es nicht spannend, wie jetzt nicht genehmigen lassen konnten, können wir sicherstellen, dass, sollte man unter gewissen Umständen ein Ver- stehen Wahlen an und ausserdem gibt es wirklich eine 2. Krankheits-Welle durch halten ändert, das man Jahre lang nicht Traktanden, die auch nicht einfach an unser Land ziehen, keine Todesfälle von antasten wollte? Ich denke da an unsere der Urne entschieden werden könnten. Einwohnern zu verzeichnen sind. Ge- Telefon-Gemeinderatssitzungen. Nach Vorher müssen Stimmbürger die Mög- meinsam schaffen wir das. einem ersten Versuch hat sich erwiesen, lichkeit haben sich umfassend zu orien- dass die Gemeindebehörde auch in kur- tieren. Das war in den letzten Monaten In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen zen Telefon-Diskussionen Entscheide fäl- nicht möglich. wunderbaren Sommer! len kann. Auch können einfache Ge- schäfte auf dem Zirkularweg genehmigt Damit meine ich Zonenplanverfahren werden. Man ist in der Neuzeit ange- oder grosse Investitionen, die der Ge- Elisabeth Engel 4 Politische Gemeinde Uesslingen-Buch

Aus dem Gemeinderat

Nachfolge Sascha Schmid, Gemeinderat lich neu zu orientieren. Der Gemeinderat und 50 % der Entsorgungskosten «Son- Energieversorgung dankt Michelle Kunz für die angenehme dermüll» an die Firma Zecchinel Trans- und konstruktive Zusammenarbeit und port AG vergeben. Bislang hat sich noch niemand als Nach- wünscht ihr auf dem beruflichen sowie folger von Sascha Schmid, Gemeinderat privaten Weg viel Erfolg. Auftragsvergabe Randsteinsanierung Energieversorgung, zur Wahl aufstellen Reckholderstrasse, Uesslingen und lassen. Der Gemeinderat bittet Sie, sich Neubesetzung Steueramt und Kirchgasse 6, Buch nochmals Gedanken darüber zu machen, Einwohneramt ob Sie im Gemeinderat mitwirken möch- Der Gemeinderat hat die Randsteinsanie- ten. Der Gemeinderat würde sich freuen, Gerne teilen wir Ihnen mit, dass Martina rung an der Reckholderstrassse in Uess- mit Ihnen die Zukunft der Gemeinde Dünner ab 1. September 2020 die Lei- lingen und Kirchgasse 6 in Buch für Uesslingen-Buch gestalten zu können. tung des Steueramts und Einwohneramts Fr. 32’338.60 inkl. MWST an die Firma Mit dem neuen Bau- und Werkverwalter Uesslingen-Buch übernehmen wird. Frau RSAG vergeben. steht Ihnen neben dem Gemeinderat M. Dünner verfügt über mehrjährige Er- Die Ausführung soll Ende Juli / Anfang eine Person zur Seite, die im Energiebe- fahrung im Einwohner- wie im Steuerwe- August 2020 erfolgen. reich kompetent unterstützen kann. sen. Auftragsvergabe Aufträge an Geotopo Falls Sie Interesse oder Fragen haben, ste- Gemeindeversammlung für Integration und Digitalisierung hen Ihnen alle Gemeinderäte sowie die Leitungswerk Gemeindepräsidentin gerne zur Verfü- Der Gemeinderat hat beschlossen, die gung. Die Kontaktdaten sind unter www. Gemeindeversammlung am 23. Oktober Es wurden diverse Aufträge, welche mit uesslingen-buch.ch abrufbar. 2020, ab 20:00 Uhr in der Turnhalle Uess- dem Budget 2020 genehmigt wurden, an lingen durchzuführen. Die Versammlung die Firma Geotopo vergeben. Geotopo Neubesetzung Bau- und findet in Uesslingen statt, da aufgrund wird diverse Leitungswerke digitalisieren Werkverwaltung der Traktanden viele Stimmbürgerinnen und ins WebGIS integrieren. und Stimmbürger erwartet werden. Die Vreni Keller, unsere langjährige, enga- Distanzvorschriften müssen berücksich- Neben Kanalfernsehen, Meliorationsent- gierte Mitarbeiterin wird im Herbst die- tigt werden können. wässerung (Saugerleitungen) und Stras- ses Jahres in den wohl verdienten Ruhe- senentwässerung werden auch die Ab- stand gehen. Mit diesem Weggang wird Vor der Gemeindeversammlung werden wasser-Hausanschlüsse im WebGIS er- der Bereich Bau- und Werkverwaltung Informationsveranstaltungen zu einzel- fasst. Die Gesamtkosten belaufen sich neu organisiert. Per 1. September 2020 nen Geschäften durchgeführt. auf Fr. 88’000.00 exkl. MWST. werden wir mit Peter Holenweger, einem nicht ganz Unbekannten in unserer Ge- Sanierung Brunnen Oberdorfstrasse Auftragsvergaben OB-Sanierungen meinde, den Bereich Bau- und Werkver- Trüttlikon bis Uerschhausen und waltung besetzen. Die neu geschaffene Der Brunnen an der Oberdorfstrasse Grundwies Stelle soll einerseits die Gemeindebehör- weist Risse auf. Dieser muss saniert wer- de entlasten, andererseits das Know How den. Der Gemeinderat hat die Sanie- Für die OB-Sanierungen Trüttlikon bis bei allfälligen Rücktritten von Behörden- rungsarbeiten mit einem Kostendach Uerschhausen und Grundwies wurden di- mitgliedern sichern. Der Gemeinderat von Fr. 11’280.00 an Peter Hotz, Bildhau- verse Offerten eingeholt. Die Aufträge wünscht Peter Holenweger viel Freude in er, vergeben. Die Arbeiten werden ab wurden durch den Gemeinderat für Total seiner neuen Tätigkeit und freut sich auf Woche 24 ausgeführt. Die Kantonale Fr. 44’821.80 inkl. MWST an Viacid AG die Zusammenarbeit. Denkmalpflege stellt einen Beitrag von vergeben. Fr. 2’000.00 in Aussicht. Kündigung Michelle Kunz, Leiterin Auftragsvergabe Steueramt und Einwohneramt Auftragsvergabe Absaugen Flurstrassensanierungen Schlammsammler Mit bedauern nimmt der Gemeinderat Es wurden diverse Offerten für die Flurst- Uesslingen-Buch die Kündigung von Mi- Es wurden diverse Offerten für die Spü- rassensanierungen eingeholt. Die Arbei- chelle Kunz per 31. Juli 2020 zur Kennt- lung der Schlammsammler der Strassen- ten wurden durch den Gemeinderat für nis. Frau Kunz verlässt die Gemeindever- schächte eingeholt. Der Gemeinderat hat Fr. 24’116.20 inkl. MWST an Bussinger AG waltung, um sich nach fünf Jahren beruf- den Auftrag für Fr. 25.00 pro Sammler vergeben. Politische Gemeinde Uesslingen-Buch 5

Auftragsvergabe Gemeindestrassensa- Werkrechnungen mit neuer Statistik Verkauf nierung – Abranden für OB Horben Gemeindesoftware ab 2021 Gemeinde-Tageskarten

Für das Abranden wurde der Auftrag für Die Gemeindeverwaltung Uesslingen- 73.13 % der Gemeinde-Tageskarten wur- Fr. 287.10 ebenfalls an Bussinger AG ver- Buch wechselt die Gemeindesoftware den von Mai 2019 bis April 2020 verkauft. geben. per 1.1.2021. Dies zieht einige interne Die Auslastung in den Monaten Juni – Änderungen nach sich. Neben Anpassun- September 2019 betrug über 95 %. Auf- Belagsarbeiten Buchemerstrasse und gen in den Arbeitsabläufen, wird auch grund COVID-19 brach der Verkauf der an der Verbindungsstrasse zwischen die Verrechnung der Werkrechnungen Gemeinde-Tageskarten enorm ein. Im Iselisberg und Trüttlikon angepasst. Ab 1.1.2021 werden die Ge- März 2020 wurden 32.25 % und im April bühren für Wasser / Abwasser und Strom 2020 wurde sogar keine Tageskarte ver- Infolge Belagsarbeiten werden die mit einer gemeinsamen Rechnung erho- kauft. In der Zwischenzeit werden wie- Buchemerstrasse, ab Einlenker Iselisberg- ben. Es werden zwei Akonto- und eine der vereinzelt Gemeinde-Tageskarten strasse, bis fast zum Einlenker Reckhol- Schlussrechnung versendet. bezogen. derstrasse ab dem 29. Juni 2020 für ca. 1– 2 Wochen gesperrt. Eine örtliche Um- leitung wird signalisiert. Ebenfalls wird der Strassenabschnitt zwischen Iselisberg und Trüttlikon saniert. Aufbruch in die neue Normalität

Vernehmlassung Sozialhilfegesetz Obwohl man das Wort, beginnend mit C, ckendsten war, über Nacht haben sich Der Gemeinderat wurde zu einer Ver- gar nicht mehr hören möchte, muss ich Freiwillige bei der Gemeinde gemeldet, nehmlassung zum Gesetz betreffend die nochmals auf die letzten Wochen zurück- die sich angeboten hatten dort zu hel- Änderung des Gesetzes über die öffentli- kommen. Wir alle konnten erleben, was fen, wo Not an Mann oder Frau war. Jün- che Sozialhilfe, Observation im Sozialhil- die Qualität einer Landgemeinde aus- gere Menschen, die verstanden, dass febereich eingeladen. Mit der Gesetzes- macht. In Uesslingen-Buch leben über jetzt jede Hilfe zählt. änderung wird die gesetzliche Grundla- 220 Personen, die über 65jährig sind. ge für die Überwachung von Hilfsbedürf- Nicht alle haben Familie vor Ort oder in Ihnen allen möchte ich im Namen der Ge- tigen bei Verdacht auf missbräuchlichen der Nähe. Sie wurden, fast über Nacht, zu meindebehörde danken. Alle haben auf Sozialhilfebezug im Sinne einer Observa- einer Risikogruppe erklärt, und hatten ihre Weise dazu beigetragen, dass wir tion ermöglicht. grössere Einschränkungen zu erdulden. diese herausfordernden Zeiten, gemein- Das war sehr aussergewöhnlich und es sam, gut bewältigen konnten. Der Gemeinderat hat entschieden, die brauchte einen Moment bis alle Betrof- Stellungnahme des VTGs zu unterstüt- fenen wirklich realisiert hatten, was da Es ist nicht in Worte zu fassen, wie wert- zen. Der Gesetzesentwurf wird begrüsst geschieht. voll jede Geste und Unterstützung war. und als zweckmässig sowie ausgewogen und im Sinne der zuständigen Fürsorge- Ich erinnere mich sehr gut an den 16. Ein ganz grosses DANKESCHÖN an Sie behörden erachtet. März 2020. Unsere Restaurants wurde in- alle, die beigetragen haben, dass wir nerhalb von wenigen Stunden angewie- heute wieder ein «fast» normales Leben Die Vernehmlassungsantwort ist unter sen die Betriebe zu schliessen. Kein leich- leben dürfen! www.vtg.ch/Gesetzgebung/Vernehmlas- tes Unterfangen. Nach der ersten Schock- sungen einsehbar. starre wurde uns dann bestätigt, wie kre- Der Gemeinderat ativ unsere Gastronomen und Bewilligung Gleitschirmschleppbetrieb Weinbauern sind.

Dem Delta- und Gleitschirmclub wurde Über Nacht konnte man «take a way» durch das BAZL und den Gemeinderat Mittag- oder Nachtessen abholen. Der Uesslingen-Buch eine Bewilligung für Mahlzeitendienst bekam neue Kunden. den Gleitschirmschleppbetrieb bis 350m Man konnte seinen Einkauf kontaktlos, auf dem Gemeindegebiet Uesslingen- gegen Rechnung, erledigen lassen und Buch erteilt. was meiner Ansicht nach am Beeindru- 6 Politische Gemeinde Uesslingen-Buch

Mitteilungen der Einwohnerkontrolle

Im April 2020 und Mai 2020 Herzlichen

Zuzüge Glückwunsch! Fischli Peter Schulstrasse 10 Uesslingen Kindlimann Daniel Schaffhauserstrasse 20 Uesslingen Thalmann-Waltert Dora, Uesslingen Spitz Heinrich Reckholderstrasse 20 Uesslingen 85-jährig am 02. Mai Spitz Silvia Reckholderstrasse 20 Uesslingen

Herzlich willkommen in Uesslingen-Buch! Lenz August, Buch 89-jährig am 06. Mai

Geburten von Gemeindeeinwohnern Huser-Brander Paula, Buch 89-jährig am 09. Mai Dickenmann Aiana, Tochter des Dickenmann Florian und der Dickenmann Heidi, geb. 09.04.2020 Rentzsch-Merk Alfred, Uesslingen Herzlichen Glückwunsch! 84-jährig am 11. Mai

Boller Hans, Uesslingen Todesfälle von Gemeindeeinwohnern 81-jährig am 19. Mai

Huber-Schlatter Martin Jakob, geboren am 29.02.1940, gestorben am 12.04 2020, wohnhaft gewesen in Buch Büchel-Bachmann Klara, Uesslingen 83-jährig am 21. Mai Traber-Hoffmann Willi, geboren am 03.12.1934,

gestorben am 24.04.2020, wohnhaft gewesen in Uesslingen Hasenfratz-Gerber Thea, Uesslingen 80-jährig am 22. Mai Neuenschwander-Reiffer Ernst, geboren am 31.08.1929, gestorben am 23.05.2020, wohnhaft gewesen in Uesslingen Heini-Golds Arthur, Uesslingen Aeschlimann-Vollenweider Mirta, geboren am 10.09.1933, 83-jährig am 27. Mai gestorben am 04.06.2020, wohnhaft gewesen in Uesslingen

Stadler-Brunschwiler Jolanda, Menznau Herzliche Anteilnahme 85-jährig am 06. Juni

Mitteilungen aus dem Ressort Bauverwaltung

Von April 2020 bis Mai 2020 sind folgende Baubewilligungen durch den Gemeinderat erteilt worden:

Baubewilligungen erteilt an: Sommer Samuel + Madlen Aussenkamin für Kaminofen Neuhauserstr. 35, 8500 Parz. 1421 / Trüttlikonerstr. 8, Buch Strasser Fridolin Gartenhaus mit Pergola Dorfstr. 1, 8524 Uesslingen Mayer Roland + Carmen Schleppdachgaube auf Südseite / Wir wünschen alles Gute und viele Mühlewiesenweg 1, 8500 Frauenfeld Fassadenveränderung Westseite schöne Stunden bei guter Parz. 498 / Reckholderstr. 18, Uesslingen Gesundheit im neuen Lebensjahr! Bauverwaltung Vreni Keller Politische Gemeinde Uesslingen-Buch 7

Buchemer und Uesslinger stellen sich vor

Hobbys: rama beim Alpenzeiger, aber der Föhn Geschichte von Uesslingen, deutsche muss mitspielen. Schriften lesen, Kreuzwort-Rätsel, Alles was mit Zahlen zu tun hat, fotografieren, Das sollte man kennen/wissen in unserer es sind seit 2003 750 Aufnahmen von Gemeinde? Mein Geheimtipp! Uesslingen bei mir vorhanden. Dazu habe ich keinen speziellen Tipp.

Personen, die Sie bewundern: Dies würde ich in der Gemeinde Uesslin- Unsere Bundesräte, besonders jetzt, wie gen-Buch noch einführen? sie die Corona-Probleme angepackt ha- Weniger Durchgangs-Verkehr, Temposün- ben in dieser schwierigen Zeit. der bestrafen.

Name: Lenz Alfons Ihre ‹Ufsteller› sind? Das wollte ich schon lange einmal sagen? Spitzname: BickdeLuz Schlager aus den 60 – 70 Jahre z.B. Peter Unser liebliches Dorf ist einfach sehens- Geburtsdatum: 19.10.1940 Kraus. Gute Fernsehsendungen: Wun- wert, das denken auch die Wanderer. Beruf: Buchhalter, Historiker derschön, jeden Sonntagabend. Meinung zur Corona Krise? Wohnort: Uesslingen seit? 69 Jahren, 11 Darüber regen Sie sich auf? Wenn sich unsere Bevölkerung an die Jahre auswärts gewohnt US Präsident Trump, der die halbe Welt Massnahen hält, können wir eine glückli- auf den Kopf gestellt hat. Ein wirklich ge- chere Zukunft erwarten. Lieblingsessen/Getränk: fährlicher Mann. Kalbsleberli mit Rösti, alkoholfreie Ge- Hat die Krise Folgen für Sie? tränke, aber auch ein guter Wein wird Lieblingsplatz in unserer Gemeinde? Bin bis jetzt ohne Probleme darüber hin- nicht verachtet. Aussichtspunkte Rutscher und das Pano- weggekommen.

Stromkennzeichnung 8 Politische Gemeinde Uesslingen-Buch

Abschied Michelle Kunz

Nun, nach fünf Jahren, werde ich die Ge- Falls es die aktuelle Lage zulässt, werde ins Schleudern gebracht. Dies waren aber meindeverwaltung Uesslingen-Buch Ende ich im Sommer/Herbst einen Sprachauf- die spannendsten Momente, wo ich mir Juli verlassen und neue Wege einschla- enthalt machen und mich weiterbilden. immer wieder neues Wissen aneignen gen. In der Ausbildung zur Kauffrau EFZ konnte. und in den anschliessenden beiden Jah- Ich möchte mich bei jedem einzelnen im ren, als Leiterin Steueramt und Einwoh- Team, den Gemeindemitarbeitern, dem Nun ist es an der Zeit Abschied zu neh- nerdienste durfte ich viel lernen und Gemeinderat und Ihnen, liebe Einwoh- men. Meiner Nachfolgerin Martina Dün- mich persönlich (weiter)-entwickeln. nerinnen und Einwohnern, bedanken. ner wünsche ich einen guten Start und viel Spass bei der Arbeit. Jetzt ist es aber Zeit meinen Horizont zu Nicht wenige haben mich mit Ihren Fra- erweitern und die Welt zu erkunden. gen und Anliegen herausgefordert und Michelle Kunz

Bericht Tomas Neziraj

Die Zeit vergeht momentan wie im Flug. Schalter nur am Morgen geöffnet, doch den können, da der Platz fehlt. Wir hat- Seit letzter Ausgabe ist viel passiert. Die mittlerweile haben wir den Schalter wie- ten auch schon den überbetrieblichen Corona Krise hat sich beruhigt und der der zu den normalen Öffnungszeiten ge- Kurs zu Hause. Es war zwar nicht wie im Bund konnte Lockerungen vornehmen. öffnet. Auch das Home schooling geht Präsenzunterricht, aber wir konnten Die Zeit während der Krise war sehr an- langsam zu Ende. Ab dem 8. Juni 2020 trotzdem dazulernen. Ich bin gespannt, spruchsvoll. Man konnte den Frühling werden wir wieder zum Präsenzunter- wie es in Zukunft aussehen wird. Bis da- wegen der Krise nicht so geniessen wie richt wechseln. Ich freue mich bereits, da hin wünsche ich Ihnen eine gute Gesund- letztes Jahr. Dafür ist der Sommer geret- ich endlich wieder meine Klassenkamera- heit und noch einen sonnigen Sommer. tet, zwar nicht so wie erwartet, aber we- den sehen darf. Es wird sicherlich noch nigstens mit Lockerungen. In der Ge- einige Vorschriften geben und ich denke, meindeverwaltung hatten wir unseren dass die Abstände nicht eingehalten wer- Tomas Neziraj, Lernender

Das Aschenputtel knirscht mit den Zähnen

Wie auf dem Foto ersichtlich ist, werden nicht verbessern, sieht sich die Behörde Ressort Entsorgung, Werkbetriebe immer wieder Fremdmaterialien im leider veranlasst, den Aschebehälter zu Aschebehälter der Grube Kreuzbuck ent- entfernen. sorgt. Bringen sie nur fremdstofffreie Asche in Solche Metallstücke und Zigarrenmund- die Grube Kreuzbuck! stücke können die Abladevorrichtung des Unternehmens, welches die Asche Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. umweltgerecht entsorgt, beschädigen. Für diese Schäden wird die Gemeinde Politische Gemeinde Uesslingen-Buch Uesslingen-Buch zur Verantwortung ge- zogen.

Die Gemeinde Uesslingen-Buch behält sich vor, die abzugebende Asche vor dem Aschenbehälter stichprobenartig zu kon- trollieren. Wir bitten Sie deshalb um Ver- ständnis, falls es bei der Entsorgung von Asche zu einer Zeitverzögerung kommt. Sollte sich der Zustand des Deponiegutes Politische Gemeinde Uesslingen-Buch 9

Viertel / Johrhundert – Das Fäscht in Uesslinge-Buech

Nachdem sich die Lage rund um die Coro- – Turnverein Uesslingen / Männerriege na-Virus glücklicherweise entspannt hat Uesslingen «Turnerbeiz» Helferaufruf und erste Lockerungsschritte durchge- – Unihockey-Club Uesslingen Wild Wings führt werden konnten, hat sich das OK (Grillstand) Sie sind nicht in einem der mitwirkenden Vereine dabei und möchten gerne vor, entschieden, die Vorbereitungen und – Musikgesellschaft Uesslingen «MUUH- während oder nach dem Fäscht mithelfen, Planungen für s’Viertel/Johrhundert- sikantenstadl» zum Gelingen beizutragen? Dann melden Fäscht weiter voranzutreiben. – Winzerverein Iselisberg / Feldschützen Sie sich! Uesslingen Am 24. Juni wird nochmals eine Sitzung Wir freuen uns über Helfer: beim Aufbau am Sa. 5.9., Do. 10. 9. Abend, des OKs stattfinden, um die neuen Mass- Für Ihren Hunger gibt es viele Gegenre- Fr. 11. 9. Nachmittag nahmen des Bundes betreffend CO- zepte von Raclette über Grilladen, Sala- während dem Festbetrieb: Fr. 11. 9. in VID-19 zu besprechen. Unser Ziel ist ein te, Schinken zu Snacks und Kuchen… und Schichten abends und Sa. 12. 9. Vormittag Fäscht, dass ohne einschneidende Aufla- Durst braucht auch niemand zu haben bis Abend gen und Einschränkungen durchgeführt bei Mineral, Kaffee, Bier und vielen loka- beim Abbau am Sonntag 13.9. ab Vormittag werden kann und so auch zu einem gros- len Weinen. Eine besondere Attraktion sartigen Erlebnis für alle Beteiligte und wird der «Weinkreisel» rund um die Fest-Fotografin oder Fotograf gesucht Gäste werden kann. Dorflinde sein. Die Rebbauern vom Iselis- Sie haben das Auge für gelungene Sujets berg werden dort ihre köstlichen Weine und verfügen über die notwendige Festprogramm anbieten. Ausrüstung, um das Jubiläumsfest Freitag 11. September fotografisch in eindrücklichen Bildern zu dokumentieren? Melden Sie sich, wir Am Abend ab 18:15 Uhr wird das Fest mit Auch musikalische Unterhaltung wird freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. einem Apéro für die Einwohnerinnen geboten werden. und Einwohner der Politischen Gemein- Interessenten bitte Kontaktaufnahme an: de eröffnet, anschliessend folgt ab 19:00 Ursi Rieser [email protected] oder Claudia Ebner [email protected] Uhr der offizielle Festakt. Danach sind Urs Forster alle Besucher willkommen, sich in der Ressort Werbung / Kommunikation Festwirtschaften und Barbetrieben der Vereine in Trüttlikon zu verweilen.

Samstag 12. September Ab 10:00 Uhr beginnt der Marktbetrieb Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung: mit rund 20 Standbetreibern mit einer Aufsichtsperson für unseren Grüngutsammelplatz Kreuzbuck bunten Mischung aus dem lokalen Ge- werbe, handwerklichen Erzeugnissen Sind Sie bereit an einem und regionalen Produkten. Ebenfalls werden die Oldtimerausstellung, die Fo- Mittwochabend von 17:30 bis 18:30 Uhr und/oder toausstellung und das Kinderprogramm Samstags von 10:00 bis 12:00 Uhr beim Grüngutsammelplatz Kreuzbuck für Kurzweile sorgen. den Verkehrsdienst oder die Aufsicht als Verstärkung des Teams zu übernehmen?

Die Festwirtschaften sind natürlich auch Nähere Informationen erhalten Sie gerne jederzeit bei wieder für Sie geöffnet, um Hunger und Willy Hohl, Ressort Wasser / Abwasser / Entsorgung, Durst zu stillen. [email protected], 079 894 52 75

Festwirtschaften oder Samantha Egloff, Gemeindeschreiberin, Folgende Dorfvereine werden die ver- [email protected], 052 744 50 40 schiedenen Festwirtschaften und Barbe- triebe führen: Wir freuen uns über ihre Kontaktnahme – Männerchor Buch – Winterparty Trüttlikon 10 Primarschulen Uesslingen-Buch

Mitteilungen aus Homeschooling – der Primarschule wie es den Schüler erging

DIE SCHULGEMEINDEVERSAMM- Als ich hörte, dass wir zuhause bleiben Wie hat Frau Grob den Unterricht wäh- LUNG VOM 22. JUNI 2020 ENTFÄLLT! müssen freute ich mich mega, denn ich rend dieser Zeit gestaltet? Sie hat den Un- dachte, dass wir Ferien hätten. Doch terricht mit einem Tagesplan und einem Trotz der Lockerungen des Bundes hat dann hörte ich, dass wir Hausaufgaben Wochenplan gestaltet und es hatte jeden die Schulbehörde entschieden, die für bekommen. Ich freute mich natürlich Tag mindestens eine Videokonferenz. den 22. Juni 2020 vorgesehene Schulge- mega- nein! Mein Tagesablauf war im- meindeversammlung abzusagen. mer gleich. Nämlich: Zuerst alle Hausauf- Vorteil der Tagespläne-Nachteile der Ta- gaben machen und dann rausgehen. gespläne? Ich fand den Tagesplan gut, Die Jahresrechnung 2019 wird den Mein Arbeitsplatz sah sehr chaotisch aus, weil man dann das manchen konnte, was Stimmberechtigten anlässlich der Schul- denn dort drauf liegen alle meine Bücher, man will. gemeindeversammlung am Mittwoch, 9. Stifte manchmal Zeichnungen und noch Dezember 2020 zusammen mit dem Bud- ganz viel Anderes. Der Vorteil des Tages- Das machte ich am liebsten? Ich machte get 2021 zur Genehmigung unterbreitet. plan war, dass wenn ich fertig war, ich am liebsten Deutsch und Englisch. raus konnte. Der Nachteil war, dass ich in An diesem Datum finden auch die Ge- dieser Zeit meinen Arm gebrochen hatte, Das machte ich am wenigsten gerne! Ma- samterneuerungswahlen der Schulbe- also musste mir meine Mutter bei sehr the und Französisch. hörde und der Mitglieder der Rech- vielen Sachen helfen. Am liebsten machte nungsprüfungskommission (RPK) für die ich das lesen der Geschichte Krabat. Das machte mir Freude? Das wir nach zwei Amtsdauer 2021 – 2025 statt. Doch das wurde uns durch eine Kurzu- Monaten wieder in die Schule durften. sammenfassung verdorben. Am wenigs- VORSCHAU AUF DIE ten gerne machte ich die Aufgaben, die Damit hatte ich Probleme! Ich hatte GESAMTERNEUERUNGSWAHLEN lang dauerten. Mir machte Freude, dass manchmal mit den Profax Probleme und ich viel länger Raus konnte. Manchmal manchmal auch mit dem Internet. Voraussichtlich stellen sich alle Mitglie- hatte ich Probleme mit der Videokonfe- der der Schulbehörde für die Amtsperio- renz. Ich habe mich aber trotzdem auf de 2021 – 2025 zur Wiederwahl. den normalen Schulalltag gefreut. Am Anfang, als die Schule geschlossen wurde, habe ich mich eigentlich gefreut. Für die RPK werden zwei neue Mitglie- Ich habe aber trotzdem gewusst, dass es der gesucht! Wie erging es mir, als ich hörte, dass die nicht einfach werden wird. Ich habe mir Schule geschlossen wird: Ich fand es recht gedacht, dass wir einfach einen Wochen- Die RPK übernimmt eine wichtige Funkti- blöd. Ich wäre lieber in die Schule gegan- plan mit nach Hause bekommen und die- on für Sie, liebe Stimmbürgerinnen und gen, wegen den Freundinnen. sen in einer Woche fertigmachen müs- Stimmbürger. Als unabhängiges Gremi- sen. Als ich dann aber gehört habe, dass um kontrolliert sie die Rechnung der Wie stellte ich mir den Fernunterricht wir sogar einen Laptop mit nach Hause Schule. Sie besteht aus drei gewählten vor? Ich stellte mir den Fernunterrricht bekommen, habe ich mich sehr gefreut. Mitgliedern und einem Ersatzmitglied. genau so vor, wie es rausgekommen ist. Am Morgen habe ich zuerst alles korri- giert. Anschliessend habe ich den Plan Wer sich für das Amt eines Mitglieds der Welche Gefühle hatte ich? Ich war neu- der Reihe nach bearbeitet. So wurde ich RPK interessiert, meldet sich direkt bei gierig, aber auch ein bisschen traurig. damit immer sehr schnell fertig. Da ich im Veronika Diethelm, Schulpräsidentin: Gästezimmer arbeiten durfte, hatte ich [email protected] oder Wie sah mein Tagesablauf aus? Ich hatte meistens Ruhe, aber eben nur (meistens). 076 566 85 24 meistens alle Aufgaben am Morgen ge- Denn wenn man einen kleinen Bruder löst, so dass ich am Nachmittag frei hatte, hat, der manchmal Hilfe braucht, kann Wir freuen uns auf Interessierte, die un- um raus zu gehen oder reiten zu gehen. man sich nicht wirklich konzentrieren. sere RPK unterstützen möchten. Frau Grob hat den Fernunterricht sehr Wie sah mein Arbeitsplatz aus? Ich war gut gestaltet. Sie hat dafür gesorgt, dass Ende Mai 2020 meistens in meinem Zimmer am Arbeiten wir immer alles korrigieren und immer gewesen, aber auf dem Pult hatte ich recht rechtzeitig anfangen konnten zu arbei- Die Schulbehörde der Primarschulgemeinde ein Buff. Die Hefte, die ich gerade nicht ge- ten. Ich habe am Tagesplan cool gefun- Uesslingen-Buch braucht hatte, legte ich auf den Boden. den, dass man beliebig Pause machen Primarschulen Uesslingen-Buch 11

konnte und dass man einfach das Fach machen konnte, auf das man gerade Lust Jahresplanung 2020 / 2021 hatte. Das Dumme daran war, dass man das Ganze fertigmachen musste, auch wenn die Schule schon lange vorbei 06. Juli – 09. August Sommerferien 01.Feb. – 07. Feb. Sportferien wäre. Ich habe mit der Mathe meistens Sa. 12. September Viertel Jahrhundert Mi. 17. März Besuchsmorgen zuerst angefangen. Das kommt daher, Fäscht UeBu Do. 18. März Besuchsmorgen dass ich das am liebsten gemacht habe. Mi. 23. September Papiersammlung 02. April – 18. April Frühlingsferien M und I habe ich erst ganz am Schluss der 05. Okt. – 18. Okt Herbstferien Di. 27. April Öffentliches Woche gemacht, da ich mich nicht so sehr Di. 10. November Räbeliechtliumzug Elternreferat dafür interessiere. Mir haben die Tele- Buch (Lernlust-Lernfrust) fonkonferenzen am meisten gefallen, Mo. 07. Dezember Klausmarkt Frauenfeld Mi. 12. Mai Papiersammlung weil man da wie eine Pause vom Schrei- / schulfrei 13. Mai – 24. Mai Pfingstferien ben machen konnte. Ich fand es aber Mi. 09. Dezember Adventsfenster Schule Mo. 07. Juni Schulgemeinde Mi. 09. Dezember Schulgemeindever- Versammlung blöd, dass wir manchmal nicht so eine sammlung Budget Rechnung gute Verbindung hatten. Es war ein span- 21. Dez – 03. Jan Weihnachtsferien Di. 06. Juli Schulschlussfeier nendes Erlebnis und gut zu wissen, wie Mo. 18. Januar Bächtelistag 11. Juli – 15. August Sommerferien das alles funktioniert. Hoffentlich steigt unterrichtsfrei die Anzahl der Patienten nicht wieder an. Mi. 20. Januar Papiersammlung

Kinderberichte 12 Primarschulen Uesslingen-Buch

Seit 10 Jahren im Einsatz für unsere Schulgemeinde – Paula und Toni Neff

jetzt doch eine Wohnung in Uesslingen an- bieten, sagte Ursi, wenn sie es sich also viel- leicht noch einmal überlegen würden. Und so wurde aus dem einen Jahr quer durch die Welt ein Monat quer durch Deutsch- land und bereits drei Monate nach der Kündigung in Oberegg traten Paula und Toni ihre neue Stelle als Hauswart-Paar in unserer Schulgemeinde an.

Gelebte Leidenschaft Das Reisen haben sie bis heute nicht auf- gegeben. Sobald es die Zeit zulässt, in ih- ren Ferien – und ja, auch sie haben nur 5 Wochen Ferien – oder auch an den Wo- chenenden, machen sie sich auf grosse Fahrt und folgen ihrer Leidenschaft: dem Campen, das seit 2010 fester Bestandteil ihres Lebens geworden ist.

Ein Arbeitsklima, das glücklich macht Und so gerne sie wegfahren und Neues Halt doch mal Augen und Ohren offen ferin aus der Nordostschweiz tatsächlich erleben, so gerne kommen beide jedes und gib mir Bescheid, wenn du im Thur- ihr Leben in Oberegg AI aufgeben, um in Mal auch wieder zurück. Denn hier füh- gau irgendwo ein interessantes Stellen- unsere Gemeinde zu ziehen. Denn Paula, len sie sich wohl. Hier haben sie Freunde, inserat für uns findest, sagte Toni Neff zu die keinen Führererschein besitzt, hatte eine Gemeinschaft und eine Stelle, die seinem Schwager aus Kaltenbach. Am Bedenken, in der Hauswart-Wohnung im weit mehr als bloss eine Tätigkeit ist, mit liebsten als Hauswart in einem Schloss Schulhaus Buch zu sehr von der Aussen- der sie sich ihren Lebensunterhalt si- oder einer Burg. Oder aber in einem Al- welt abgeschnitten zu sein. Nicht die bes- chern. Denn Toni, der 2008 seinen Ab- tersheim oder einer Alterssiedlung. ten Anbindungen an den öffentlichen schluss als Hauswart FA absolvierte, ge- Verkehr, stellten beide also fest und lehn- niesst die Zusammenarbeit und den Zu- Gesagt, getan. Und so präsentierte der ten nach einem Vorstellungsgespräch sammenhalt innerhalb der Schule: mit Schwager ihnen bei ihrem nächsten Be- das Stellenangebot ab. Vorerst. den Lehrerinnen, den Schülern und Schü- such ein Stellenangebot. Tatsächlich inte- lerinnen und auch der Schulbehörde. ressant, fanden Toni und Paula, auch Die Welt im Wohnmobil erkunden Denn es sei nicht selbstverständlich, so wenn es weder eine Burg noch ein In der Zwischenzeit hatten sie ihre An- ein gutes Arbeitsklima vorzufinden, sagt Schloss oder eine Altersresidenz war, und stellungen in Oberegg – Toni als Haus- er. Und Paula gibt ihm recht. bewarben sich kurze Zeit darauf. wart einer Schule, Paula als Mitarbeiterin einer Produktionsstätte für Technische Auf und davon mit dem Rasenmäher Das war vor 10 Jahren. Gewebe – aufgegeben und wollten erst Daher kann er auch leichter über unange- einmal einige Zeit mit ihrem Wohnmobil nehme oder ärgerliche Situationen hin- Im Stelleninserat wurde ein Hauswart- auf Reisen gehen. Ein Jahr lang sollte das wegsehen, die auch an unserer Schule Ehepaar gesucht, das sich um die beiden angesparte Geld auch ohne eine neue nun einmal hin und wieder einfach ge- Schulhäuser in Uesslingen und Buch Anstellung reichen. Zeit, die Welt zu er- schehen. Absichtlich mit Duschgel ver- kümmern sollte. Das war noch vor der kunden. So jedenfalls war der Plan. Bis schmierte Duschwände beispielsweise Schliessung des Schulhauses Buch. sich Ursi Rieser, unsere damalige Schul- oder vollgepinkelte Treteimer im Mäd- präsidentin, wieder bei ihnen meldete. chen-WC. Und wenn er sich dann doch zu Wo fährt denn hier das Postauto? sehr darüber ärgert, dann steigt er ein- Es sah jedoch erst nicht danach aus, als Aus einem Jahr mach einen Monat fach auf seinen Aufsitzrasenmäher und würden der gelernte Topfpflanzen- Keine anderen Kandidaten würden für die kürzt den Rasen. Denn das gehört eindeu- Schnittblumen Gärtner und die Verkäu- Stelle infrage kommen. Sie könnte ihnen tig zu seinen Lieblingsbeschäftigungen. Politische Gemeinde Uesslingen-Buch 13

Littering als Ärgernis chentliche Kontrollen der Spielgeräte, Heizung und Littering plötzlich wieder in Im Gegensatz dazu ärgert ihn die Ver- die penibel protokolliert werden müs- den Hintergrund, denn das Positive über- müllung. Weniger auf dem Schulgelän- sen, gehören ebenso zu ihren Aufgaben wiegt. Auch noch nach 10 Jahren. Oder de, denn die hält sich in Grenzen, sagt er. wie der Schnitt der Büsche, ein straffes vielleicht gerade deshalb. Aber vor allem die an der Strasse. Bevor und durchgetaktetes Reinigungspro- er dort überhaupt zum Rasenmähen gramm und vor allem jetzt, in Zeiten von Wir sagen Danke kommt, am Rasenstreifen entlang der Covid-19, mehrmals tägliche Reinigungs- Und so sagen wir von der Schulbehörde, Strasse, ist für ihn erst einmal das Auf- rundgänge. Im Winter kommt die Heizung vom Lehrerinnen-Team samt Schulleite- sammeln von Müll angesagt. Denn das hinzu, die oftmals einfach ihren Dienst ein- rin und sicherlich auch im Namen aller Littering nimmt in den letzten Jahren im- stellt und manchmal täglich «spinnt». Schüler und Schülerinnen der Schulge- mer stärker zu, stellt er ärgerlich fest. meinde Uesslingen-Buch Danke für die Grüezi Herr Neff, grüezi Frau Neff letzten 10 Jahre mit Paula und Toni Neff Die Arbeit geht nicht aus Doch dann denken beide wieder an die und ihren engagierten Einsatz. Wir sind Und so sind Paula und Toni eingespannt, Kinder, wenn sie morgens in die Schule sehr froh, dass Ursi Rieser damals nicht er mit einem Pensum von 100 Prozent, sie rennen und ein freundliches «Grüezi lockerliess. mit 22 Prozent. Seit dem Kindergarten- Herr Neff, grüezi Frau Neff» über den bau und der Erneuerung des Spielplatzes Schulplatz rufen und ein Lächeln um- ist ihr Arbeitspensum gestiegen. Wö- spielt ihre Gesichter. Und dann rücken Schulbehörde, Primarschule Uesslingen 14 Evangelische Kirchgemeinde Uesslingen Evangelische Kirchgemeinde Uesslingen 15

Besondere Anlässe der evang. Kirchgemeinde Uesslingen und gemeinsame Anlässe zusammen mit der evang. Kirchgemeinde Warth-Weiningen

Zurzeit gelten die Anweisungen des Bundes bis 4. Juni. Die hier publizierten Daten gelten unter dem Vorbehalt, dass die zurzeit geltenden Weisungen nicht verlängert/geändert werden. Aktuelle Informationen finden Sie unter www.ref-uesslingen.ch und in der Thurgauer Zeitung.

Juni So. 28. 10.15 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst, Kirche Uesslingen Mo. 29. 20.00 Uhr Kirchgemeindeversammlung, Chilegmeindhuus (evtl. Kirche) Uesslingen

Juli Mi. 01. 7.30 Uhr Morgengebet am Ufer der Thur, Besammlung bei der Réception der Kartause Ittingen So. 05. 10.30 Uhr Gemeinsamer Waldgottesdienst mit Taufen von Emilia Stahel und Finn Zellweger, mit der Alphorngruppe Trio Sonnenberg, bei der Risihütte, Weiningen So. 12. 10.15 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst, Kirche Weiningen 20.00 Uhr In der Stille den Abend verklingen lassen, Öffentliche Labyrinth-Begehung, Kartause Ittingen So. 19. 10.15 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst, Kirche Uesslingen So. 26. 10.15 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst, Kirche Weiningen

August So. 02. 10.15 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst, Kirche Uesslingen So. 09. 10.15 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst, Kirche Weiningen So. 16. 10.15 Uhr Gottesdienst, Kirche Uesslingen Sa. 22. 19.00 Uhr Gemeinsamer Popularmusik-Gottesdienst, Kirche Weiningen So. 30. 10.00 Uhr Gemeinsamer Konfirmations-Gottesdienst, Kirche Uesslingen Mo. 31. Gemeindeausflug

September Sa. 05. 17.00 Uhr Ökumenischer Erntedank-Gottesdienst, Kirche Uesslingen So. 13. 10.15 Uhr Gottesdienst, Kirche Uesslingen So. 20. 10.15 Uhr Gottesdienst am Dank-, Buss- und Bettag mit Abendmahl, Kirche Uesslingen So. 27. 10.15 Uhr Gottesdienst, Kirche Uesslingen

Aktuellste Info unter www.ref-uesslingen.ch 16 Evangelische Kirchgemeinde Uesslingen

Komfort aus Technik

CH–8524 Uesslingen Tel 052 744 50 50 schlatter-elektro.ch

Haushaltgeräte Elektroinstallationen Telekommunikation 24 Stunden Service Vereine Uesslingen-Buch 17

Landfrauen Uesslingen

Information zu den Kursausschreibungen

Niemand weiss, wie es mit dem Coronavirus weitergeht und wie lange die jetzige Situation anhält. Deshalb wissen wir noch nicht, ob wir die ausgeschriebenen Kurse durführen können.

werden keine Pilze sammeln, um diese ADVENTSFENSTER 2020 Dort finden wir die Lösung! nach Hause zu nehmen, sondern werden IN UESSLINGEN Familie Grunder wird uns hautnah zei- Beispiele sammeln, um diese mit den Ex- gen, was es alles braucht, bis wir das pertinnen zu bestimmen. Wir erfahren Alle zwei Jahre im Dezember dürfen wir Mehl im Sack kaufen können! vieles über Pilze und ihren Lebensraum, in Uesslingen schön gestaltete Advents- welche essbar sind und wie sie sich von fenster bewundern. Datum: den Giftigen unterscheiden. Dass dies auch in diesem Jahr möglich Donnerstag 20. August 2020 wird, suchen wir Frauen und Familien, Dieser Kurs ist an alle, mit oder ohne Kin- die gerne ein Fenster schmücken möch- Zeit: der gerichtet. Die Waldexkursion dauert ten. Der Fantasie sind keine Grenzen ge- 14.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr ca. 2,5 Std. Anschliessend werden die Pil- setzt. ze gemeinsam besprochen und danach Treffpunkt: kann gegrillt werden. Bitte bei Yvonne Liechti melden unter 13.45 bei der Landi Uesslingen, Tel.: 079 297 61 51 wir bilden Fahrgemeinschaften Datum: oder [email protected] Samstag, 26. September 2020 Kosten: Mit Angabe vom Wunschdatum und wer 20.– pro Person, für Besichtigung und Zeit: möchte mit einem Apero. Kaffee + Kuchen 09:30 – ca.14:30 Uhr

Besichtigungsort: Kosten: BESICHTIGUNG DER Mühle Entenschiess Oberneunforn 27.– pro Person, 5.- pro Kind ab KiGa MÜHLE ENTEN- bei Familie Grunder SCHIESS IN OBER- Leitung: Anmeldungen bis 14. August 2020 bei Monika Engeler / [email protected] oder Telefon Pilzkontrolleurin VAPKO 052 / 552 46 01 oder 076 / 316 11 76 Treffpunkt: Haben sie sich auch scho gefragt, wie 09:00 Uhr bei der Schule Uesslingen kommt das Korn auf unseren Feldern als WALDEXKURSION IN DAS REICH (wir bilden Fahrgemeinschaften) Mehl in den Sack? DER PILZE Dem möchten wir auf die Spur gehen Kursort: und heraus finden! Anfangs Herbst bieten wir im schönen Wald oberhalb Kalchrain Für die Lösung müssen wir nicht weit su- Wald oberhalb Kalchrain eine Waldex- chen. Die Mühle Entenschiess befindet kursion an. Mitnehmen: sich in der Nachbarsgemeinde Ober- Pro Familie ein kleines Körbli für Pilzex- neunforn. emplare

Verpflegung: Grillgut und Getränk nimmt jede und je- der selber mit.

Anmeldung: bis 30. Juni bei Irene Gassmann Zwei bis drei Pilzkennerinnen vom Pilz- [email protected] verein werden uns führen. Wir Tel.: 076 316 11 76 / 052 522 46 01 18 Vereine Uesslingen-Buch Vereine Uesslingen-Buch 19

Landfrauen Buch-Horben-Trüttlikon

RÜCKBLICK/ AUSBLICK AKTUELL ten wir am Samstag 19. September 2020 einen spannenden Kurs zur Konservie- Mosaikgartenplatten Der Sommer im Glas rung der eigenen Ernte an. Diese Ein- machgläser lassen sich auch super ver- Leider mussten wir den Mosaikgarten- Bereits jetzt gibt es wieder reichlich le- schenken. plattenkurs vom Mai auf den Mittwoch, ckere Früchte und Gemüse im Garten. 26. August 2020 verschieben. Es hat noch Um das viele Gemüse und Obst bis zur Meldet Euch schnell an, die Plätze sind wenige freie Plätze. Dieser Kurs wird ein nächsten Saison haltbar zu machen, bie- begrenzt. grossartiges Erlebnis für das Kind sowie die Eltern werden. Datum: Samstag, 19. September 2020

Zeit: 14.00 – ca. 17.00 Uhr

Kursort: Schulküche des BBZ Weinfelden

Alle weiteren Informationen zu den Kur- sen sind auf unserer Homepage www. landfrauen-bht.ch zu finden.

Für die Landfrauen Buch-Horben Trüttlikon 20 Dorfverein ‹Dorfläbe Buch› Garten Haas Unsere nächsten Events Nachdem der Bundesrat weitere Lockerungen zur Corona- Wenn es um Ihren Situation beschlossen hat, freut es uns sehr folgende nächs- te Termine bekannt geben zu können: Garten geht, Sonntag, 05. Juli 2020: Vollmond bei Familie Wegmüller vertrauen Sie am Montag, 03. August 2020: Vollmond bei Familie Stillhard (in Buch) besten uns. Für den Jass-Abend und das Bodysoccer Turnier vom 28. & 29. August 2020 suchen wir nach geeigneten Formen, die Haas Gartengestaltung GmbH Anlässe durchzuführen und warten auch noch die nächste Pressekonferenz ab. Wir werden euch aber selbstverständ- Iselisberg 20A lich rechtzeitig und früh genug informieren. Der Vorstand 8524 Uesslingen freut sich darauf, euch alle schon bald wieder in geselliger Mobile +41 78 684 04 54 Runde zu sehen! www.gartenhaas.ch Vereine Uesslingen-Buch 21

Feldschützen Gesellschaft Uesslingen

Der Wildschutzzaun der rund um den Scheibenstand führt, ist in einem sehr de- solaten Zustand.

Das meiste davon liegt am Boden und hält Wildtiere nicht mehr sehr effizient vom Scheibenstand fern.

Also los, erneuern heisst die Devise. Beim Thur-Forst bestellen wir Dachlatten-Zau- nelemente, transportieren diese zum Ich sehe meine Kameraden in den ver- beschliessen, dass wir die letzten 2 Ab- Scheibenwall und tragen diese in strö- schiedensten akrobatischen Stellungen schnitte bei hoffentlich besserem Wetter mendem Regen den Wald hinauf. Der und kann das nicht fotografisch festhal- fertig machen werden. Regen hat den Vorteil, dass man nicht so ten, da ich selber auch keinen Stand fin- verschwitzt aussieht. de, aber erzählen könnte ich Stunden- Völlig durchnässt, aber glücklich, geneh- lang, wo das linke Bein, über dem rech- migen wir uns noch einen kleinen Um- Der Scheibenstand liegt in einem sehr ten Arm, sich an welchem Ast fest gehal- trunk und gehen nach Hause in eine war- steilen Stück Wald. Wasser und Erde und ten hat. me Badewanne (dass wir uns recht ver- auch noch steil, ergeben eine abenteuerli- stehen, jeder zu sich nach Hause). che Kombination, um Pfähle einzuschla- Nach zwei und einer halben Stunde sind gen und Zaunelemente zu verschrauben. die ersten 2 Abschnitte montiert und wir Thomas Quenson 22 Vereine Uesslingen-Buch

Von den drei A verfolgt…

Auch bei uns ist in den letzten Wochen so mente und hat schon verschiedene Blas- und erfolgreiche Zusammenarbeit. vieles anders gelaufen, als wir dies ge- musikvereine dirigiert. plant hatten. Ursi Rieser Wir wünschen ihr einen guten Start in Kurz zusammengefasst hiess es immer Uesslingen und freuen uns auf eine gute wieder:

• Abklären • Abwarten • Absagen

Als wir an der letzten Abendunterhal- tung noch aus unserer hundertjährigen Vereinsgeschichte berichtet hatten, dass unser Verein im Jahr 1929 den Probebe- trieb wegen der Maul- und Klauenseu- che einstellen musste, hätte doch nie- mand daran gedacht, dass wir schon bald wegen einem Virus keine gemeinsamen Proben mehr abhalten dürfen.

Jetzt freuen wir uns darüber, dass nun der Probebetrieb unter Berücksichtigung vom Schutzkonzept für Proben und Kon- zerte, wieder möglich ist.

Neue musikalische Leitung Ab sofort übernimmt Frau Tanja Gall Kel- ler aus Frauenfeld die musikalische Lei- tung.

InseratorlageSie bringt eine grosse 58 xmusikalische 83 mm Erfah- rung mit, sie spielt selbst einige Instru-

Ihr Fachmann für smtliche Unterlagsböden Fliessestrich Keller- und Treppenüberzüge Bodenisolationen ThurbruggMarkt Uesslingen

Farmer löscht den Durst: Jakob Koller AG Mineral rot/grün/blau 6x1,5 Fr. 2.95 Oberdorfstrasse 30 Citro/Orange/Grape 6x1,5 Fr. 3.50 Cola 6x1,5 Fr. 3.50 8524 esslingen Ice Tea Lemon/Pesca 6x1,5 Fr. 4.60 Holunder-Melisse 6x1,5 Fr. 5.70 Telefon 052 / 746 13 68 Zitrone Nearwater 6x1,5 Fr. 5.70 Fax 052 / 746 13 59 Süessmost 6x1,5 Fr.12.50 Apfelschorle 6x1,5 Fr. 8.50 Historische Seite Uesslingen 23

Uesslingen Nachrichten September 1992 Neuanlagen grösstenteils in Betrieb

Die umfangreichen Ausbauarbeiten sind abgeschlossen, der Zusammenschluss der Wasserwerke Üsslingen und Schafferets- buck konnte wie geplant, im Laufe des Sommers, vorgenommen werden. Mit der nun realisierten Lösung, sind die Vor- bedingungen für die weitere bauliche Entwicklung des Dorfes erfüllt. Für beide Wasserwerke ergibt sich dadurch auch eine wesentlich grössere Sicherheit bei Brandfällen oder in Trockenzeiten. Gemeindeplatz 1989 Gemeindeplatz heute Kurzbericht des Ingenieurbüros Kuster + Hager AG, Frauenfeld Umbau Reservoir Üsslingen de beim Bau des Reservoirs Schafferets- Die alte Schieberkammer musste abge- buck ausser Betrieb genommen. Beide Vorgeschichte brochen und durch eine grössere ersetzt Reservoire liegen auf gleicher Höhe. Im Jahre 1986 erstellten wir ein generel- werden. Darin wurde das Zwischenpump- Durch den Anschluss der oberen Druckzo- les Wasserversorgungsprojekt mit Vari- werk, 2 x 200 l/min. installiert, welches das ne Üsslingen an das Reservoir Schafferets- antenvergleich und Vorschlag über das von der oberen Druckzone bezogene buck soll keine Brauchreserve des Werkes weitere Vorgehen. Unser Vorschlag von Wasser an das Werk Schafferetsbuck zu- beansprucht werden. Aus diesem Grund damals lautete wie folgt: «Im Hinblick rückpumpt. Die beiden Behälter mit je wurde das Reservoir Trüttlikon reaktiviert auf die günstigeren Bau- und Betriebs- 120 m3 Inhalt waren baulich noch in einem und mit dem Reservoir Schafferetsbuck kosten schlagen wir vor, die Variante 1, guten Zustand, dafür mussten aber die zusammengeschlossen. Das Reservoir den Zusammenschluss mit dem Werk gesamten Rohrinstallationen komplett musste saniert und den entsprechenden Schafferetsbuck, weiter zu verfolgen.» neu aufgebaut werden. Die vorhandene hygienischen Anforderungen angepasst Löschreserve wird neu ab dem Reservoir werden. Die Rohrinstallationen mussten Diese Variante beinhaltete einen Zusam- Schafferetsbuck zur Verfügung gestellt. vollständig neu erstellt werden. menschluss mit dem Werk Schafferets- Mit einer gesteuerten Einlaufklappe kann buck. Dabei war vorgesehen, das Dorf im Brandfall Wasser ab der oberen in die Ergänzung beim bestehenden Leitungsnetz Üsslingen in zwei sogenannte Druckzo- untere Druckzone eingespiesen werden. Die Verbindungsleitung Iselisberg zum nen zu unterteilen. Die obere Druckzone Reservoir Üsslingen musste ergänzt und wird vom Reservoir Schafferetsbuck bzw. Wassermess-Schacht Iselisberg fertiggestellt werden. Im Zusammen- Altreservoir Trüttlikon und die untere Die Wassermenge von und zum Netz hang mit dem Bau der Schmutzwasserka- Druckzone ab dem bestehenden Reser- Schafferetsbuck sind zu messen. Ange- nalisation wurde bereits eine Teilstrecke voir Üsslingen versorgt. Diesem Vor- strebt wird eine ausgeglichene Men- eingelegt. Im Weiteren musste eine neue schlag konnten sich auch die kantonalen schenbilanz, das heisst, alles Wasser, das in Verbindungsleitung zwischen dem Re- Stellen anschliessen und in den Jahren der oberen Druckzone verbraucht wird, servoir Üsslingen und der unteren Druck- 1987-1990 wurde die Detailplanung er- ist wieder in das Netz Schafferetsbuck ein- zone verlegt werden. stellt sowie die verschiedenen notwendi- zupumpen. Die Wassermengen sind somit gen Verträge ausgearbeitet. in beiden Richtungen zu messen. Die Was- Steuerung und Überwachung der Anlage sermessung erfolgt in Wassermesser- Die gesamte Wasserversorgung Üsslin- BESCHREIB DER EINZELNEN OBJEKTE schacht beim Zusammenschluss der obe- gen wird heute automatisch gesteuert Grundwasserpumpwerk bei der Thur ren Druckzone Üsslingen mit der Haupt- überwacht. Auch können die wichtigsten Im Jahre 1990 wurde im Pumpwerk eine leitung des Netzes Schafferetsbuck. Der Daten registriert werden. Die Hauptsteu- 2. Pumpe eingebaut. Das Pumpwerk neue Messschacht, mit dem bestehenden erwarte befindet sich nun neu im Grund- musste nur noch baulich saniert werden Schacht Iselisberg zusammengebaut, hat wasserpumpwerk. Die Übermittlungen und neu wurde die zentrale Steuerungs- jedoch einen separaten Zugang. erfolgen überall über neu eingezogene anlage für die gesamte Wasserversor- Steuerkabel, mit Ausnahme der Verbin- gung darin platziert. Gleichzeitig konnte Umbau des bestehenden Reservoirs dung zum Reservoir Trüttlikon. Diese er- die geforderte Umzäunung des Fas- Trüttlikon folgt aus Kostengründen mittels Funksig- sungsgebietes erstellt werden. Das bestehende Reservoir Trüttlikon wur- nalen. 24 Verschiedenes aus der Gemeinde Uesslingen-Buch Verschiedenes aus der Gemeinde Uesslingen-Buch 25

Sommernachtsball 2020

Liebe Freunde, langjährige und gern ge- rus, nicht durchführen können. Wir wer- abwechslungsreichen Programm im sehene Stammgäste und neue Gesichter den ihn um ein Jahr verschieben. Der Sommer 2021 zurückmelden. des Sommernachtsballs nächste Sommernachtsball wird somit am 23. – 25. Juli 2021 stattfinden. Wir danken für euer Verständnis und Leider müssen wir euch mitteilen, dass wünschen euch trotzdem einen sehr wir dieses Jahr den Sommernachtsball, Wir freuen uns schon jetzt wieder dar- schönen Sommer. Bleibt gesund! aufgrund des Entscheids des Bundesrats, auf, mit der Planung zu beginnen und wegen den Massnahmen des Coronavi- werden uns mit neuen Ideen und einem Das OK des Sommernachtsballs

Sent Lager Blaues Kreuz

In dieser schwierigen Zeit suchen wir stark nach Gemeinschaft. In unserem Sent Lager, dass dem Virus trotzt wird diese Gemeinschaft Realität.

Du hast in unserem Lager viel Zeit, die du mit deinen Freunden verbringen kannst. Zusätzlich ermöglicht dir das Lager, viele neue Freundschaften zu schliessen, die über das Lager hinaus halten.

Zum Lagerprogramm gehören Sport, Kreativworkshops, Badi Besuche, Ge- ländespiele und Wanderungen. Sin- gen und biblische Geschichten bilden zusammen das Abendprogramm. Ein Kiosk um Süssigkeiten zu kaufen ist auch mit von der Partie. Zu guter Letzt findet immer ein spezieller Abschluss- abend statt.

Das Leitungsteam freut sich, dir ein Wir setzen auf die Zukunft. perfektes Lager zu ermöglichen und Zurzeit absolvieren fünf Lernende hofft, dass du mit dabei bist. eine handwerkliche, anspruchsvolle und lehrreiche Ausbildung als Schreiner/in EFZ in unserem Betrieb. Unsere Küche verwöhnt dich gerne mit leckerem Essen. Interesse?

Das Lager findet vom 06.07.2020 – 17.07.2020 statt.

‹Bilden die Profis› Melde dich an unter www.blaueskreuz- Otto Wägeli AG tgsh.ch oder unter 071 622 40 46. Bau- und Möbelschreinerei von morgen aus 8524 Iselisberg-Uesslingen E-Mail [email protected] Ihr Partner für Wir freuen uns auf dich! Web www.waegeli.ch Innenausbau · Umbau · Küchen · Bäder · Möbel

Innenausbau · Küchen · Bäder · Möbel · Restauration 26 Verschiedenes aus der Gemeinde Uesslingen-Buch

In unserer Gemeinde sitzt’s sich gut.

Wer gerne draussen in der Natur unter- wegs ist, der kann dies in unserer Ge- meinde nach Herzenslust tun. Ob ent- lang des Hasesees oder der Thur, durch Felder, Wald und Wiesen oder dem Reb- berg folgend – es gibt immer etwas zu sehen und Gelegenheit zu verweilen. Doch wo kann man nach einem zügigen Spaziergang kurz innehalten und seine müden Beine entspannt ausstrecken? Auf einer Bank natürlich, auf der man ei- nen Moment verschnaufen kann.

Herstellen, einbetonieren, pflegen Doch dass es in unserem Gemeindegebiet überhaupt solche Bänke gibt, ist gar nicht einmal so selbstverständlich. Denn schliesslich müssen diese erst einmal her- gestellt, einbetoniert und auch regelmäs- sig in Schuss gehalten werden. Und immer mal wieder kommen Anfragen von Bür- ger/innen, die sich an dem ein oder ande- Kartause (im Aulig) und zu guter Letzt im Nummern 26, 27 und 28 sind die drei er- ren Platz ein solches Bänkli wünschen. Rietli. Dort mit grosser Unterstützung wähnten, neu hinzugekommenen. von Felix Zimmermann, der bereits seit Gleich 3 neue etlichen Jahren das Rietli in Eigenregie Viel Spass also beim Spazieren und Ver- Im vergangenen und diesem Jahr wur- und einmal jährlich auch mit freiwilligen weilen in unserer Gemeinde und einen den auf diese Weise gleich drei neue Sitz- Helfern hegt und pflegt. grossen Dank an die Bürgergemeinde gelegenheiten geschaffen. Zum einen und alle fleissigen Helfer. am östlichen Ende von Dietingen, oben Wo man sie findet auf dem Sunneberg, zum anderen in In der abgedruckten Karte sind die Stand- Lea Müller Uesslingen, auf dem Thurweg Richtung orte der einzelnen Bänkli ersichtlich. Die Verschiedenes aus der Gemeinde Uesslingen-Buch 27

2. Teil vom Jahresbericht der Jugendfeuerwehr Frauenfeld

Samstag 15. Juni 2019 jeweils einen Posten absolvierten. An ei- 7. Übung: Jugendfeuerwehr Frauenfeld nem Posten beschäftigten sich die JFWler Ölwehr mit Knoten und Bindungen, an einem Carrosserie Pfenninger und Umgebung, anderen galt es den Schlauchdienst zu Stettfurt perfektionieren.

Samstagmorgen und wir haben es noch- Am Hydrantenposten mussten die JFWler mals krachen lassen: Mit den Rookies und mit steigendem Tempo einen Hydranten den Dragons machten wir uns daran, di- in- und ausser Betrieb nehmen. Zuletzt – Samstag 16. November 2019 Eltern- verse Abdichtungsmethoden kennen zu ‹Kinderlein wachst, dass ihr zur Arbeit übung lernen und auszuprobieren, wann wel- passt› - mussten bei einzelnen die Klei- Depot, Feuerwehr Frauenfeld che Art am sinnvollsten einzusetzen ist. dergrössen angepasst werden. Dann wurde es Zeit, das gerade eben Ge- An der Elternübung haben wir gemein- lernte, selbständig – aber dennoch unter Herzlich möchten wir hier auch der Feu- sam 4 Posten angeboten: von Personen- Beobachtung – direkt bei einer Havarie erwehr Müllheim-Pfyn für Ihre Unter- rettung, Schachtrettung über Gasgrill lö- anzuwenden. stützung der Jungendfeuerwehr dan- schen, bis hin zu Arbeiten mit hydrauli- ken. schen Geräten. Als diese besucht waren, Mit den Fighters haben wir mittels Lenoir kam es zu etwas Speziellem: Wir muss- eine Bachsperre eingerichtet, sodass Samstag 21. September 2019 JFW ten unseren Chef und Stv leider verab- oberhalb der Sperre eine Vermischer- Plauschwettkampf Diessenhofen schieden. Doch können wir guten Gewis- und eine Ein-treustelle entstehen konn- Nach dem Empfang und der Instruktion sens in die Zukunft schauen, da wir eine te. Schon ist eine Oelsperre in einem Bach der Paketfu und Schiedsrichter, konnten neue Chefin bestimmt haben. entstanden. wir pünktlich mit dem Wettkampf begin- nen. An 8 verschiedenen Posten konnten Abtretender und neu werdender Chef Samstag 29. Juni 2019 die rund 100 TeilnehmerInnen ihr Kön- hatten sich somit, am Ende der Übung, 8. Übung: Jugendfeuerwehr Frauenfeld nen unter Beweis stellen. In der Mittags- eine Dusche verdient, ausgeführt durch 3-facher Löschangriff MIFAG Warth- pause wurden wir mit feinem ‹Ghackets JFWler und je einem Hohlstrahlrohr. Weiningen mit Hörnli› und Apfelmus verköstigt. Samstag 28. November 2019 Schlussrap- Letzte Übung vor den Sommerferien und Ebenfalls pünktlich wurde die Rangver- port die Rookies konnten sich sowohl mit dem kündigung durchgeführt und wir konn- Rathaus, Frauenfeld Feuerdreieck, als auch mit Flüssigkeits- ten uns über einen dritten Platz freuen. bränden beschäftigen. Der Fokus lag auf Um 18:00 Uhr traf sich die Jugendfeuer- den Risiken, dem Kennen und der Einhal- Samstag 26. Oktober 2019 wehr im Keller des Rathauses Frauenfeld tung der Sicherheitsbestimmungen. Dra- 10. Übung: Jugendfeuerwehr Frauenfeld zum JFW-Schlussrapport. Mit einem kur- gons und Fighters stellten gemeinsam Evak-Übung zen Rückblick 19 / Ausblick 20 und einem mit ein paar Leitern einen dreifachen Alterssiedlung Lindenbühl, Pfyn kleinen Apéro mit Schinkengipfeli und Brandschutz sicher, den sie anschliessend Rimuss, liessen wir den Abend ausklin- auch zum Löschangriff nutzten. Das Zu- ‹Heute gibt’s was Neues, aber es ist doch gen. sammenspiel der einzelnen Elemente alt› Mit den JFW -TeilnehmerInnen fuh- war sehr erfolgreich und wurde gekonnt ren wir nach Pfyn und überraschten sie Im Anschluss übergaben wir, am Schluss- angewandt. mit einer Evakuierungsübung in einer Al- rapport der FW Frauenfeld, zwei JFW- terssiedlung. In Trupps erhielten sie je- Teilnehmer an ihre Wehren. Samstag 17. August 2019 weils eine Wohnung zugeteilt, mit dem 9. Übung: Jugendfeuerwehr Frauenfeld Ziel, dass die Bewohner in die Cafeteria Jugendfeuerwehr FW-Basics begleitet werden mussten. Frauenfeld Depot, Feuerwehr Frauenfeld Die Bewohner wurden permanent be- Die lange Sommerpause war vorbei und treut, im Warteraum konnten wir ihnen wir stürzten uns direkt auf das reine Feu- kleine FW-Tricks zeigen und die Rentner erwehrhandwerk. An diesem Samstag ihrerseits, ihre Lebensweisheiten mit den wurde mit vier Gruppen gearbeitet, die JFWlern teilen. 28 Verschiedenes aus der Gemeinde Uesslingen-Buch

Ein Leben als Aushilfslehrerin Oder wie sich das Homeschooling für uns Mütter anfühlte

Zugegeben, es hätte alles viel schlimmer sind auch die Lern- und Leistungsbereit- konnten, waren zeitweise recht überfor- kommen können. Das mit Covid-19 und schaft der Kinder, das Temperament und dert. Vor allem jedoch jene mit grösseren dem Homeschooling. Doch das sage ich die Ablenkbarkeit. Und von letzterer hat Kindern. Je höher die Schulklasse und je jetzt, einige Wochen nach Ende des Fern- man im Homeschooling nun einmal jede mehr Kinder am Lernen waren, desto an- unterrichts meiner Kinder. Währenddes- Menge. strengender wurde es zeitweise für sie. sen zweifelte ich allerdings zeitweise an Obwohl viele der Älteren sehr selbstän- dem Fortbestehen meiner geistigen Ge- Herausfordernde Zeiten dig ihre Aufgaben erledigten, war den- sundheit. Zeitweise, wie gesagt. Aber das Doch in einer Sache waren sich nahezu noch immer wieder – und dann natürlich dann doch sehr intensiv. alle befragten Mütter einig: der Haushalt augenblickblich, auf der Stelle und bitte Aber selbstverständlich gab es auch schö- blieb mehr oder weniger auf der Strecke. sofort – der mütterliche Support erfor- ne Zeiten im Homeschooling. Die Tage Kaum verwunderlich, investierte man derlich. Hilfestellung leisten, gut zure- waren entschleunigter, ein Zuspätkom- doch jeweils einen halben Tag ins Unter- den, erklären und versuchen irgendwie men zum Unterricht nicht möglich und richten, gut Zureden, Ermahnen, Auffor- schlau aus den Aufgaben zu werden. die ganze Hin- und Her-Fahrerei zum Ab- dern, Loben, Korrigieren und Motivie- machen oder Musikunterricht blieb aus. ren. Erstaunt über die Einsicht der Kinder Alles etwas ruhiger, entspannter, langsa- Und das brachte auch Frust und Unzu- Allgemein lässt sich aber tatsächlich bei mer. friedenheit auf Seiten der Mütter mit allen Müttern, mit denen ich geredet sich, die oftmals das Gefühl hatten, nur habe, feststellen, dass sie erstaunt wa- Also frag ich doch einfach mal noch zu rotieren und so gar kein bisschen ren, wie gut die Kinder mit dieser Situati- Wäre da nicht der Unterricht bei uns zu Zeit mehr für sich zu haben. Besonders on umgegangen sind. Nach der anfängli- Hause gewesen. Geht es anderen Müt- bei denen, die neben dem Haushalt, der chen Euphorie über die vermeintlich tern auch so, dass sie sich zeitweise voll- Kinderbetreuung und dem Unterrichten freie Schulzeit, stellte sich natürlich bei kommen überfordert und ausgelaugt auch noch einer beruflichen Tätigkeit den meisten Kindern recht schnell Er- fühlen, fragte ich mich in diesen Momen- nachgingen, war diese Zeit, sagen wir nüchterung ein und Homeschooling ver- ten, wenn wieder einmal alles so über- einmal nett ausgedrückt: herausfor- lor seinen Reiz, aber dennoch zogen es haupt nicht zu klappen schien. dernd. die meisten ohne allzu grosses Murren Also fragte ich sie einfach - insgesamt 8 durch. Wir müssen zu Hause lernen, also Mütter aus unserer Gemeinde. Wie ging Homeschooling mit Homeoffice? lernen wir jetzt einfach zu Hause. Nicht es euch mit dieser Situation? Was ist bes- Geht gar nicht! immer motiviert und konzentriert, aber ser gelaufen, als ihr gedacht hättet? Was Wohin mit den Kindern in dieser Zeit? Zu in der Regel doch einsichtig. Auch unsere schlechter? Was sind eure Erfahrungen den Grosseltern sollten sie nicht. Und Jungs übrigens… und was euer Fazit? Und vor allem, was wenn die Arbeit von Zuhause aus mög- Zeit zu haben, auch mal gemeinsam zu kommt euch spontan in den Sinn, wenn lich oder zwingend erforderlich war: wie kochen und alles etwas ruhiger zu neh- ihr jetzt erfahren würdet, dass am Mon- das alles koordinieren? Wie alles unter men, war vor allem für die Mütter, bei tag das Homeschooling wieder aufge- einen Hut bekommen? Und sind Kinder denen nur eines der Kinder bisher in der nommen wird? im Grundschul- oder Kindergartenalter Unter- oder Mittelstufe geht, ein grosses wirklich so handzahm, dass man in ihrer Geschenk. Einfach mal sein dürfen und Bereit für eine Wiederaufnahme? Anwesenheit konzentriert arbeiten das Familienleben geniessen. Die Reaktionen auf die letzte Frage wa- kann? Äh, nein. Jedenfalls konnte keine ren so unterschiedlich, wie die komplet- der Mütter, mit denen ich in diesem Zu- Die Lehrer haben das mega cool ge- ten Erfahrungen der Mütter. «Auf keinen sammenhang redete, der Kombination macht Fall noch mal», «Würde ich nochmal ma- aus Homeschooling und Homeoffice Und so unterschiedlich die Antworten chen», «Dann machen wir das», «Wenn auch nur irgendetwas Positives abgewin- und Erfahrungen auch waren, durchweg es sein muss», «Ja, dann machen wir`s nen. alle waren der Ansicht, dass unserer Leh- jetzt wieder so», «Ok» und, mein Lieb- rerinnen ihre Arbeit in der Zeit wirklich lingsausruf: «oh scheisse». Herausforderung steigt mit Anzahl an gut gemacht haben. Die Situation war Überrascht haben mich die verschiede- Kindern für sie, wie natürlich auch für uns, kom- nen Einschätzungen der einzelnen Müt- Aber auch die Mütter, die ausser Haus plett neu. Niemand war darauf vorberei- ter keineswegs, denn so individuell nun schafften und dem Chaos so wenigstens tet und das zeigte sich vor allem in den einmal jede Mutter ist, so verschieden für einen kurzen Moment entfliehen Wochen bis zu den Frühlingsferien in der Verschiedenes aus der Gemeinde Uesslingen-Buch 29

Natur im Alltag

Jedes Stück ein Stück Geschichte Manch einer erinnert sich vielleicht noch Umsetzung und Organisation des Home- daran – an Mutter’s oder Grossmutter’s schoolings. Doch auch das änderte sich. Küchenschürze. Erinnert sie sie an Omas «Die Lehrer haben das mega cool ge- Griessbrei? An Mutters Weihnachtsge- macht», «klare Aufträge von der Schu- bäck? Oder ein Tischtuch, welches nur zu le», «das Engagement und die Präsenz besonderen Anlässen auf den Tisch durf- der Lehrerinnen war gross». So oder so te? An Geburtstagen? Vielleicht gibt es ähnlich hörte sich das bei nahezu allen auch handgewobene Vorhänge, mit wel- Müttern an. chen sie ein Gefühl von Geborgenheit verbinden? Hauptbelastung bei den Eltern Oft sind solche Stoffe von besonderer Doch trotz aller Vorbereitung seitens der Qualität. Waren sie doch in früheren Zei- Lehrerinnen lag die Hauptarbeitsbelas- ten ein Zeichen von Geld und Wohlstand! tung (von den Kindern mal abgesehen) In der heutigen Zeit weiss man oft nicht, dennoch eindeutig bei den Müttern oder was man damit anfangen soll. Küchen- teilweise auch bei den Vätern. Was tat- schürzen sind heutzutage dank Wasch- sächlich bei den ein oder anderen zu ei- maschinen oft überflüssig. Tischtücher ner immensen Zusatzbelastung geführt zwar schön, aber mit Kindern eher un- hat. Dass Lehrerin sein nicht jederfraus praktisch. Und die Farbe der alten Vor- Sache ist, wurde eindeutig klar. Dass man hänge nicht dem Farbkonzept der Stube Brote optimal vor der direkten Kälte besonders mit grösseren Kindern überall entsprechend. schützt! Aus der Küchenschürze wünsch- Abstriche machen muss, allerdings auch. te ich mir kleine Säcklein zur Aufbewah- Alles unter einen Hut zu bringen, das hat Nun also die Frage, wohin damit? rung von Allerlei. Was Yvonne daraus für bei den wenigsten geklappt. Aber das ist Mich ereilte vor einiger Zeit dieselbe Fra- schöne Objekte nähte, wusste ich damals ja eigentlich auch ok. ge. Auf dem Treppenabsatz meiner Mut- noch nicht. ter lag ein schwerer Haufen aus massi- So dürfen wir erneut an einigen Orten Nicht zur Lehrerin geboren vem Vorhangstoff, Jahrgang Grossmut- auf Plastik verzichten und benützen nun Es war eine intensive und herausfordern- ter. Sofort stellten sich Bilder vor meinem diese geschichtsträchtigen Säcke, welche de Zeit, die allerdings uns Müttern auch geistigen Auge ein. Der Weihnachts- problemlos waschbar sind. die Möglichkeit gegeben hat, mit unse- baum, der Jahr für Jahr vor diesen Vor- Nebst diesen Alltagsgegenständen eig- ren Kindern wieder einmal mehr Zeit zu hängen stand. 25 Cousinen und Cousins, nen sich übrigens auch alte Leintücher verbringen und ihre Art des Lernens ken- Fruchtsalat, Glace, Meringues und frisch (vielleicht neu eingefärbt?) oder alte Kü- nen zu lernen. Aber ich glaube auch her- geschlagener Rahm. Ehrlich, beim An- chentücher sehr gut als Stoff für Säcke. ausgehört zu haben, dass alle wieder blick der Vorhänge lief mir das Wasser im Diese können benützt werden als Lunch- froh sind, ihre Kinder wieder in Schule Mund zusammen. pakete, zur Aufbewahrung von Dörr- und Kindergarten schicken zu können. So wiederholte sich die Geschichte dieses früchten oder – gemüse, zur trockenen Ich bin es zumindest. Denn nein, ich bin Stoffes. Denn auch meine Mutter hatte Lagerung von Kräutern und Teeblättern, eindeutig nicht dazu geboren, meine damals dieses Andenken vor dem Abfall zum Einpacken von alten Legosteinen Kinder zu unterrichten. gerettet. Nebst diesem Vorhangstoff für die nächste Generation oder als Ge- brachte meine Mutter nun auch noch ur- schenkverpackungen. Ja zum Homeschooling? alte Küchenschürzen, mit dem Mono- Gerne motiviere ich sie, alten Stoffen Alle Eltern und Kinder haben im Home- gramm meiner Grossmutter drauf, zum neues Leben einzuhauchen. Sollten sie schooling unterschiedliche Erfahrungen Vorschein. Meins! nicht so nähfreudig sein, findet sich si- gemacht und Erkenntnisse gewonnen. Auf geradem Weg steuerte ich mit die- cher jemand in der Nachbarschaft, der Und nicht alle waren schlecht. Bei wei- sen Schätzen zu Yvonne, meiner nähbe- dies für sie übernimmt. Oder es wird ih- tem nicht. Doch ein «unbedingt ja» zu gabten Schwiegermutter. Ihr eröffnete nen eine Nähmaschine ausgeliehen. Ver- Homeschooling konnte ich keiner der Be- ich meinen Wunsch, aus dem Vorhang suchen sie es, die Vielseitigkeit dieser Sä- fragten entlocken. Vielleicht ja nach dem Brotsäcke zum tiefkühlen zu erhalten. cke ist unglaublich. Viel Erfolg und Freu- nächsten Mal… Mit Kordelzug. Und in Wunschgrösse, de wünschen wir ihnen. natürlich! Der schwere, massive Stoff eig- Lea Müller net sich dafür besonders gut, da er die Moni und Yvonne Lenz 30 Verschiedenes aus der Gemeinde Uesslingen-Buch

Mittagstisch PRO SENECTUTE Zeit: ab 11.30 Uhr Uesslingen-Buch

Donnerstag 2. Juli 2020 Freitag 7. August 2020 Restaurant Engel, Uesslingen Restaurant Traube, Dietingen (052 / 740 41 67) (052 / 746 11 50) Suppe oder Salat Suppe, Salat Piccata, Spaghetti mit Fischknusperli, Salzkartoffeln Tomatensauce und Gemüse Fr. 18.– Fr. 18.–

Freitag 4. September 2020 Freitag 2. Oktober 2020 Restaurant Hirschen, Buch Restaurant Frohsinn, Uesslingen (052 / 746 14 28) (052 / 746 11 10) Suppe oder Salat Suppe oder Salat Pouletgeschnetzeltes an Currysauce Gulasch mit Polenta und Gemüse Gemüsereis und Früchtegarnitur Fr. 18.– Fr. 18.–

Donnerstag 5. November 2020 Samstag 5. Dezember 2020 Restaurant Engel, Uesslingen Musikgesellschaft Uesslingen (052 / 740 41 67) Schulhaus Buch Suppe oder Salat Suppe Speck mit Bohnen, Salzkartoffeln Rippli mit Speck Fr. 18.– Sauerkraut und Salzkartoffeln Fr. 18.–

Wir freuen uns auf das gemütliche Zusammensein und auf Eure Anmeldung. Bitte jeweils bis Donnerstag direkt beim entsprechenden Restaurant. Bei Bedarf steht ein Fahrdienst zur Verfügung. Verschiedenes aus der Gemeinde Uesslingen-Buch 31

Gartenabfälle schaden der Waldgesundheit

Exotische Zierpflanzen bereichern unse- re Gärten. Geraten sie in den Wald, kann das fatale Folgen haben. Dort führen sie sich nämlich auf wie Elefanten im Porzel- lanladen…

Es blüht wieder in unseren Gärten. Viele Pflanzen gedeihen diese Wochen beson- ders prächtig. Was manche Gartenbesit- zer nicht wissen: Auch wenn sie noch so schön sind, von einigen als Zierpflanzen von weit hergeholten Gewächsen geht eine ernstzunehmende Gefahr aus. Sie haben bei uns keine natürlichen Konkur- renten, breiten sich leicht über den Gar- tenzaun hinaus aus und verdrängen wertvolle heimische Arten oder ver- schleppen Krankheiten und Schädlinge. Besonders betroffen ist der Wald. Fatal ist, wenn solche Pflanzen, soge- Cartoon: Silvan Wegmann nannte Neophyten, mit Gartenabfällen direkt in den Wald gelangen. Einmal aus- klimafitten Wald, der all seine Leistun- Viren, Bakterien oder Pilze ins Ökosys- gewildert, ist es für Waldeigentümer und gen erbringen kann. tem eingetragen werden. Das Problem Forstprofis schwierig und teuer, die wu- ist so ernst, dass das Jahr 2020 von der chernden Fremdlinge wieder zu stoppen Krankheiten und Schädlinge lassen FAO, der Ernährungs- und Landwirt- – mancherorts sogar unmöglich. Neophy- Bäume absterben schaftsorganisation der Vereinten Natio- ten führen sich im Wald auf wie Elefan- Darum gehören Gartenabfälle nicht in nen, gar zum Internationalen Jahr der ten im Porzellanladen. Unkontrolliert den Wald. Nie! Auch wenn sich der Rück- Pflanzengesundheit ausgerufen wurde. wachsen sie zu neuen, dichten Bestän- schnitt der Hecke vielleicht optisch wenig Danke, dass Sie verantwortungsbewusst den heran und nehmen anderen Pflan- unterscheidet vom Astmaterial der letz- handeln und Ihre Gartenabfälle fachge- zen, besonders jungen Bäumchen, den ten Holzerei oder es sich nicht um Neo- recht entsorgen! Neophyten gehören in Platz und das Licht weg. Damit stören sie phyten handelt, sondern um einfachen den Abfallsack! Nutzen Sie für alles an- die Naturverjüngung, wie sie in vielen Rasenschnitt oder Topfballen der ver- dere die Grünabfuhr der Gemeinde oder Wäldern praktiziert wird, also das eigen- blühten Balkondeko. Denn auch solches erkundigen Sie sich bei der Entsorgungs- ständige Nachwachsen der verschiede- Grüngut schadet der Waldgesundheit, stelle in Ihrer Nähe. nen heimischen Baumarten. Dies ist aber weil auf diese Weise Nährstoffe, Dünger- Weitere Informationen zum Wald und seiner Gesund- wichtig für einen gesunden, starken und reste oder fremde Kleinorganismen wie heit finden Sie unter www.waldschweiz.ch 32 Verschiedenes aus der Gemeinde Uesslingen-Buch

Rheumaliga Thurgau

Grund zu feiern – Himmel statt. Bewegung ist Balsam für den Körper. Sie fördert die Durchblu- 50 Jahre Rheumaliga tung, stärkt die Muskulatur, schmiert die Thurgau Gelenke und ernährt die Knorpelstruk- turen. Sportliche Aktivität beugt Schmer- Die Rheumaliga Thurgau blickt auf eine zen vor, senkt die Schmerzempfindlich- 50-jährige Geschichte zurück. Mit einem keit und schenkt Wohlbefinden. würdigen Jubiläumsprogramm mit ver- schiedenen über das Jahr 2020 verteilten den. Auskunft über die Wiederaufnahme Sich in der Natur im Rhythmus des Veranstaltungen möchte die Rheumaliga der Kurse und zu den Anlässen werden eigenen Atems zu bewegen, macht Thurgau den Geburtstag gebührend fei- telefonisch über die Geschäftsstelle er- glücklich. ern und das umfangreiche Angebot in teilt oder sind unter www.rheumaliga. alle Regionen des Kantons tragen. ch/tg zu finden. -Auen-Park Frauenfeld, 6.Juli 2020 19.00 – 19.45 Uhr Tai Chi / Chi Kung Beratung, Broschüren, Bewegungskurse, Veranstaltungen durchs Jahr 20.00 – 20.45 Uhr Feldenkrais Alltagshilfen, Hausabklärungen, Bewegungskurse unter freiem Himmel Treffpunkt: beim Pavillon Präventions- und Gesundheitsförderung siehe nächste Spalte Tai Chi und Chi Kung verhelfen zu einer 20. August 2020 vertieften und mühelosen Atmung und Seit Anbeginn setzt sich die Rheumaliga Schifffahrt für Rheumabetroffene einer lockeren und doch aufrechten Kör- Thurgau für die Prävention von Rheuma 23. Oktober 2020 perhaltung. Beim Feldenkrais wird das Erkrankungen und die Verbesserung der Jubiläumsfeier ‹50 Jahre Rheumaliga Köperbewusstsein geschult und verfei- Lebensqualität von Menschen mit rheu- Thurgau›, Frauenfeld nert. Das Bewegungsrepertoire wird ver- matisch bedingten Einschränkungen ein. 7.November 2020 grössert und muskuläre Verspannun-gen Die kantonale Liga organisiert und koor- Spiraldynamik Workshop – unsere abgebaut. diniert ein breites Programm an kosten- Füsse, Kreuzlingen Bei schlechter Witterung findet das Trai- günstigen Kursen und Veranstaltungen, 14. November 2020, Genuss-workshop ning in der Skema Schule, St. Gallerstras- welche von über 2 500 Menschen genutzt für Rheumabetroffene, Kochkurs am se 18 in Frauenfeld statt. wird. Arenenberg Schwimmbad Hörnli, Kreuzlingen BERATEN, BEWEGEN, BEGLEITEN Bewegungskurse unter 6. / 13. / 20. Juli Rheumaliga Thurgau 8.05 – 8.50 Uhr Pilates Telefon: 071 688 53 67 – www.rheumali- freiem Himmel 9.00 – 9.45 Uhr Aquajogging ga.ch/tg – [email protected] Gemeinsam macht das Training doppelt so Mit den über das Jahr verteilten Aktivitä- viel Spass! Wassergymnastik ist ein sehr ge- Jubiläumsjahresversammlung ten möchte die Rheumaliga Thurgau ‹be- lenkschonendes Kraft- Ausdauer - und Ko- 23. Juni 2020, Kreuzlingen, abgesagt wusst bewegt› den Geburtstag ‹50 Jahre ordinations-Training. Im Zentrum der Pila- Das Jubiläumsjahr ‹50 Jahre Rheumaliga Rheumaliga Thurgau› gebührend feiern tes Übungen steht das Training der Stütz- Thurgau› wäre mit der Jahresversamm- und das umfangreiche Angebot in alle muskulatur rund um die Wirbelsäule. lung eingeläutet worden… Regionen des Kantons tragen. Treffpunkt: Wiese neben dem Schwim- Leider mussten aufgrund der aktuellen merbecken. Lage zwei Anlässe abgesagt werden, AKTIV DURCH DIE SOMMERFERIEN nämlich die Jubiläumsjahresversamm- Park am See, Arbon, 14.Juli lung vom 23. Juni 2020 sowie der öffent- Die Morgenstunden im Freibad bei 18.00 – 18.45 Uhr Kung Fu für Kids liche Gesundheitstag vom 3. September Aquafit und Pilates im Freibad Hörnli in 19.00 – 19.45 Uhr Luna Yoga 2020. Die Referate wie z.B. von Dr. med. Kreuzlingen starten oder Tai Chi, Yoga, 20.00 – 20.45 Uhr Tai Chi Matthias Saur zum Thema ‹Cannabis und Feldenkrais und mehr bei Sonnenunter- Kung Fu für Kids ermöglicht Kindern Opiate – Schmerzmittel und Drogen›, gang im Park am See in Arbon oder im während der Sommerferien einen Ein- werden nun auf nächstes Jahr verscho- Murgpark Frauenfeld geniessen? blick in eine coole Sportart und kann ge- ben. meinsam mit Freunden ausprobiert wer- Wiederbeginn der Bewegungskurse ab Während der Sommerferien finden in den. Die Rheumaliga Thurgau unter- 8.Juni! Die im Moment noch gestoppten verschiedenen Pärken und Bädern kos- stützt die Veranstaltungsreihe der Stadt Kurse können teilweise wieder stattfin- tenlos Bewegungskurse unter freiem Arbon für Kinder und Jugendliche. Mehr Verschiedenes aus der Gemeinde Uesslingen-Buch 33

dazu unter www.arbon.ch/links-rights. Yoga aktiviert den gesamten Organismus bei schönem Wetter ohne Anmeldung im und hilft die eigene Beweglichkeit und Freien statt. den Energiefluss zu fördern, sowie Kraft und Lebenslust zu stärken. Die Rheumaliga Thurgau freut sich über Treffpunkt im Park: neben Wunderbar, eine rege Teilnahme und vor allem über Arbon. Bei schlechter Witterung wird der ein gemeinsames ‹gute Laune Outdoor Anlass in der Skema Schule in Arbon Training›. durchgeführt. Infos: Unter Anleitung von kompetenten Trai- www.rheumaliga.ch/tg nerinnen und Trainern finden die Kurse oder Telefon 071 688 53 67

Beratung trotz Corona-Krise

Dank der vom Bundesrat beschlossenen van Grinsven, Geschäftsleiter der Pers- schrittweisen ‹Lockerungen› befindet pektive Thurgau. Die zur Verfügung ste- sich das gesellschaftliche Leben seit dem henden Möglichkeiten wurden während 11. Mai 2020 auf dem Weg zu einer ge- der letzten Wochen entsprechend rege wissen Normalisierung. An den meisten genutzt. Die Mitarbeitenden, Beraterin- Schulen gibt es wieder Präsenzunter- nen und Berater der Perspektive Thurgau richt, viele Menschen sind zurück an ih- standen unermüdlich im Einsatz und ren Arbeitsplätzen, kaufen wieder im konnten in vielen verschiedenen Situati- Fachgeschäft ein oder treffen jemanden onen zielgerichtet helfen. Dies veran- auf einen Kaffee in der Beiz. Dabei gilt es schaulichen einige Beispiele aus ihrem weiterhin die Hygiene- und Verhaltens- Beratungsalltag: regeln einzuhalten, damit sich das Coro- fangen. Zum Schutz der Klientschaft und navirus nicht erneut ausbreiten kann. Für der Mitarbeitenden finden sämtliche Be- Suchtberatung viele Familien, Paare und Alleinstehende ratungen jedoch unter Einhaltung von Frau S. hat bei der Perspektive Thurgau war diese Zeit des Lockdowns eine Belas- geeigneten Massnahmen gemäss dem angerufen, weil sie sich Sorgen um ihre tungsprobe. Die Wochen der Isolation eigenen Schutzkonzept statt. Details pensionierte Mutter gemacht hat, die al- haben bereits bestehende Probleme ver- dazu wurden unter www.perspektive-tg. leine lebt. Getrieben durch die Einsam- stärkt oder neue geschaffen. Die Pers- ch/corona publiziert. Weiterhin möglich keit trinke sie nun sehr viel Alkohol und pektive Thurgau war deshalb auch in die- sind selbstverständlich auch Beratungen surfe den ganzen Tag im Internet. Sie ser Zeit für die Bevölkerung erreichbar per Telefon oder E-Mail und neu auch verhalte sich seltsam und sei ziemlich ver- und hat ihr Beratungsangebot, wenn über eine Chat-Funktion, welche auf der wahrlost. «Wir konnten Frau S. Hinweise auch in reduzierter Form, jederzeit auf- Webseite unter dem jeweiligen Fachbe- geben, wie sie mit ihrer Mutter ins Ge- rechterhalten. reich der Perspektive Thurgau zur Verfü- spräch kommen und sie in dieser ange- gung steht. spannten Situation trotz der notwendi- Beratungen an den Aussenstellen der gen Distanz unterstützen kann. Inzwi- Perspektive Thurgau, an denen aus- Probleme besser nicht aufschieben schen konnte bereits ein Beratungster- schliesslich Mütter und Väter mit ihren Wichtig ist, dass die Beratungen im Be- min im Sinne der Angehörigenberatung Kindern Unterstützung erhalten, wur- darfsfall auch in Zeiten des Coronavirus mit der Tochter vereinbart werden», er- den zwar eingestellt und sind weiterhin stattfinden können. «Die Lösung von zählt Dirk Rohweder, Bereichsleiter nicht möglich. Aber an ihren sieben Fach- Problemen oder die Beantwortung von Suchtberatung. stellen (Arbon, Diessenhofen, Frauen- drängenden Fragen sollten besser nicht feld, Kreuzlingen, Münchwilen, Romans- aufgeschoben werden, denn persönliche Paar-, Familien- und Jugendberatung horn und Weinfelden) werden Klientin- Krisen verschwinden selten von alleine, Ein anderer Klient, ein junger Familien- nen und Klienten nach Voranmeldung sondern verstärken sich in einer solchen vater, suchte Rat, weil er sich dem hohen gerne für persönliche Beratungen emp- Situation noch zusätzlich», sagt Markus Druck nicht mehr gewachsen fühlte. Die 34 Verschiedenes aus der Gemeinde Uesslingen-Buch

Situation mit den Kindern, welche den der Corona-Krise kein Einkommen mehr ganzen Tag über zuhause seien und be- habe, nicht mehr ins Heimatland ausrei- schäftigt werden müssten, die Arbeit, sen könne und auf sich allein gestellt sei: welche er im Homeoffice unter diesen «Das Arbeitsverbot im Sexgewerbe trifft Bedingungen zu erledigen habe sowie sie hart. Ihr droht Armut und Obdachlo- die zunehmenden Spannungen in der sigkeit. Während sie auf die Wiederer- Ehe seien sehr belastend. Felix Suter, Be- öffnung ihres Bordells wartet, stehen wir Velotour rund um reichsleiter Paar-, Familien- und Jugend- ihr beratend zur Seite und verhelfen ihr beratung, erläutert: «Die Familie war zum Bezug einer finanziellen Nothilfe.» den Cholfirst – schon vor der Corona-Krise wegen Schwierigkeiten mit dem 6-jährigen Die Perspektive Thurgau mit Pro Senectute Sohn bei uns in Beratung. Daher kannten Die Angebote der Perspektive Thurgau Thurgau wir das Familiengefüge bereits und stehen allen Einwohnerinnen und Ein- konnten die Situation zusammen mit wohnern im Kanton Thurgau an sieben Wir fahren in den neuen Morgen, dem Herrn M. in einem persönlichen Termin Fachstellen zur Verfügung. Geisslibach entlang, am Schloss Girsberg vorbei, in Richtung Truttikon. Weiter besprechen und mit ihm Lösungen erar- geht’s durchs Weinland. Über Marthalen beiten.» Informieren Sie sich zu den Angeboten erreichen wir Rheinau. Hier halten wir und Standorten unter www.perspektive- Mittagsrast und besichtigen die Klosterkir- Mütter- und Väterberatung tg.ch oder rufen Sie an unter: che. Am Rheinfall vorbei, fahren wir Zahlreiche Mütter und Väter haben die 071 626 02 02 (Zentrale). zurück nach Diessenhofen. Perspektive Thurgau bereits über die Datum: Donnerstag, 23. Juli 2020; kein neue Chat-Funktion kontaktiert, welche Gesundheitsförderung und Prävention Ausweichdatum vor Kurzem auf der Webseite aufgeschal- Mütter- und Väterberatung tet wurde. Für Benedikt Fuhrimann, Be- Paar-, Familien- und Jugendberatung Treffpunkt: 09.30 Uhr, Rhy Halle, reichsleiter Mütter- und Väterberatung, Suchtberatung Basadingerstrasse 10, 8253 Diessenhofen ist klar: «Dieser Kanal ist eine gute Ergän- Rückkehr: ca. 17.00 Uhr zung zu unseren Angeboten und eignet Sämtliche Beratungen an allen Fachstel- sich optimal, um rasch und unkompliziert len, auch die HIV- und Syphilis-Tests in Anforderung: mittlere Tagestour, ca. 50 Antworten auf einfache Fragen zu ge- Weinfelden, finden bis auf Weiteres nur km (auch E-Bike herzlich willkommen) ben. Für komplexere Themen sind Bera- auf Voranmeldung statt. tungen bei uns vor Ort oder Hausbesuche Verpflegung: Getränke mitnehmen, Mittagessen im Restaurant natürlich weiterhin unverzichtbar.» Perspektive Thurgau Schützenstrasse 15 (Hauptsitz) Kosten: CHF 16.00 (exkl. Mittagessen) Gesundheitsförderung und Prävention Postfach 297, 8570 Weinfelden Doris Grauwiler, Bereichsleiterin Gesund- www.perspektive-tg.ch Leitung, Auskunft und Anmeldung: heitsförderung und Prävention, erzählt Email: [email protected] Ursula & Heiner Wapp, 052 657 59 52, [email protected] von einer Sexarbeiterin, die aufgrund Telefon 071 626 02 02 Verschiedenes aus der Gemeinde Uesslingen-Buch 35

Veranstaltungskalender Impressum

Juni Auflage 27.06.20 Gottesdienst zum Patroziniumsfest Uesslingen Katholische Pfarrei St. Anna 550 Exemplare

Juli 05.07.20 Vollmond-Treff Buch Dorfläbebuch Redaktion

Politische Gemeinde August Schaffhauserstrasse 12 01.08.20 1. August-Feier Uesslingen-Buch MG Uesslingen 8524 Uesslingen 03.08.20 Vollmond-Treff Buch Dorfläbebuch [email protected] 08.08.20 Horbenair Kino Buch Weilerverein 20.08.20 Besichtigung Mühle Entenschiess Oberneunforn Landfrauenverein Uesslingen 28.08.20 Plausch-Jass Buch Dorfläbebuch Titelbild 29.08.20 Bodysoccer Buch Dorfläbebuch Roman Schlatter

September 04.09.20 Freundschaftsturnen Eschenz TV Uesslingen Layout 11.09.20 Jubiläumsfest Uesslingen-Buch Trüttlikon Politische Gemeinde iD visuelle Kommunikation GmbH 12.09.20 Jubiläumsfest Uesslingen-Buch Markt Trüttlikon Politische Gemeinde Kurzfeldstrasse 1 12.09.20 Ökumenischer Erntedankgottesdienst Uesslingen Beide Kirchen 8500 Frauenfeld 19.09.20 Sommer im Glas Weinfelden Landfrauenverein BHT www.id-kommunikation.ch 19.09.20 Wyberschiessen Uesslingen FSG Uesslingen 26.09.20 Exkursion ins Reich der Pilze Kalchrain Landfrauenverein Uesslingen 27.09.20 Endschiessen Uesslingen FSG Uesslingen Druck & Ausrüstung Brüggli Medien Oktober Zürcherstrasse 286 01.10.20 Vollmond-Treff Buch Dorfläbebuch 8500 Frauenfeld 01.10.20 Vollmond-Treff Buch MG Uesslingen/Dorfläbe Buch www.brueggli-medien.ch 20.10.20 Spiel- und Jassnachmittag Uesslingen Landfrauenverein Uesslingen 23.10.20 Gemeindeversammlung Uesslingen Politische Gemeinde 24.10.20 Feuerwehrkurs für jedermann und JEDEFRAU Landfrauenverein Uesslingen Redaktionsschluss 30.10.20 Schoggi Workshop Rothenhausen Landfrauenverein BHT 4. September 2020, 12:00 Uhr 31.10.20 Jungbürgerfeier - Politische Gemeinde 31.10.20 Vollmond Treff Buch Dorfläbebuch Beiträge die später eingehen, können 31.10.20 Gottesdienst zu Allerheiligen Uesslingen Katholische Pfarrei St. Anna nicht berücksichtigt werden.

November Beiträge per E-Mail als Worddokument. 03.11.20 Spiel- und Jassnachmittag Uesslingen Landfrauenverein Uesslingen Bitte Fotos separat als .jpg mitsenden. 03.11.20 Pausenmilchtag Uesslingen Landfrauenverein Uesslingen 05.11.20 Aktion Weihnachtspäckli Uesslingen Landfrauenverein Uesslingen Adressänderungen nimmt die Gemeinde- 06.11.20 Aktion Weihnachtspäckli Uesslingen Landfrauenverein Uesslingen verwaltung entgegen. 36 Verschiedenes aus der Gemeinde Uesslingen-Buch