LSV OÖ Erfolgsbilanz 2019 - 2020

www.skiverband-ooe.at ooe.auf.ski landesskiverband landesskiverband_ooe INHALT

VORWORT 03 Präsident DI Friedrich Niederndorfer, MBA MARKETING 04 Kurt Steinkogler ALPIN Vizepräsident Helmut Filz 05 Erfolge in Wort und Bild 07 NORDISCH Vizepräsident Bernhard Zauner 12 Erfolge in Wort und Bild 14 ALLGEMEINER SKILAUF Vizepräsident Wolfgang Pesendorfer 22 Erfolge in Wort und Bild 24 SKIPOOL 26 Präsident Ing. DDr. Werner Steinecker, MBA IMPRESSIONEN 27

KONTAKT

Wieningerstraße 11, 4020 Linz tel +43(0)732-655318 mobil +43(0)664-3267531 (Markus Gattinger) fax +43(0)732-655318-15 e-mail [email protected] web www.skiverband-ooe.at Sekretariat Öffnungszeiten Mo, Do, Fr 08:00-12:00 Uhr Di 08:00-12:00 u. 13:00-17:00 Uhr

IMPRESSUM

HERAUSGEBER: Landesskiverband OÖ TEXTE: Christoph Malzer GESAMTGESTALTUNG: Christoph Malzer, Kurt Steinkogler LAYOUT & GRAFIK: Monika Dornetshuber, Fair:Kreativ DRUCK: Flyeralarm FOTOS: LSV OÖ, Christian Redtenbacher, Franz Ketter, TVB Pyhrn-Priel - Daniel Hinterramskogler, OK Weltcup - Manfred Hackl Stand 05/ 2020, Auflage 100 Stück

Die Inhalte dieses Mediums sollen in keiner Form diskriminieren. Daher versuchen wir, gender- gerecht zu formulieren. Sollten wir zugunsten der Lesefreundlichkeit darauf verzichten, sind die personenbezogenen Bezeichnungen dennoch stets auf beide Geschlechter bezogen zu verstehen.

Hinweis DSGVO: Weitere Informationen zum Datenschutz: www.skiverband-ooe.at/datenschutz

2 VORWORT PRÄSIDENT

DI Friedrich NIEDERNDORFER, MBA EINE SCHWIERIGE SAISON GUT GEMEISTERT

eine ganz besondere Saison liegt hinter uns. Besonders in Die LSV OÖ Sprunglaufdamen erflogen heuer sowohl bei den Youth mehrerlei Hinsicht, war sie trotz des coronabedingten frühen Olympic Games in Lausanne sowie der Junioren Weltmeisterschaft Gold EWettkampfstopps und den Ausfall vieler regionaler, nationaler im Teambewerb. Bei den Österreichischem Meisterschaften freuten und internationaler Bewerbe, dennoch hoch erfolgreich für unsere sich unsere Adler über insgesamt vier Medaillen, davon drei Meistertitel. Kaderathletinnen und -athleten. Zudem hat sich der Landesskiverband Mit unglaublichen 17 Medaillen reüssierten die OÖ Biathleten bei Oberösterreich im abgelaufenen Rennwinter einmal mehr auch als Österreichischen Meisterschaften, davon vier in Gold, vier in Silber und erfahrener Veranstalter am internationalen Parkett, als guter Gastgeber neun Bronzemedaillen. und breit aufgestellter Landesverband präsentiert. Das Zusammenwirken Auch wenn die OÖ Snowboarder heuer bedingt durch die Corona- aus Präsidium, Vorstand, Skipool, den Trainern, Verbandsreferenten, Wettkampfstopps um alle Meisterschaftsbewerbe kamen, wissen wir dem Büro, den Vereinsverantwortlichen und der OÖ Politik, funktioniert durch die abgehaltenen Rennen, dass unsere Athleten auch hier an der und ist Basis für einen erfolgreichen Landesverband. nationalen Spitze stehen. Insgesamt gehörten 33 OÖ Athletinnen und Athleten 2019/2020 einem Qualitätsvolle Rennveranstaltungen ÖSV Kader an. während der ganze Saison Aus ihrem großen Erfahrungsschatz schöpfen konnte der SV ASVÖ Landesnachwuchszentrum Hinterstoder Spital am Pyhrn bei der Durchführung der FIS Damen Speedtage unabdingbarer Traingsstützpunkt auf der Wurzeralm, ebenso wie die ARGE Mühlviertel, die Mitte Durch die gute Zusammenarbeit mit den HIWU Bergbahnen hat Februar Herren FIS Techniktage am Hochficht abhielt. Alpiner im vergangenen Jahr der Betrieb im LNZ Hinterstoder erneut für Veranstaltungshöhepunkt waren die Audi FIS Ski Weltcup Bewerbe der hunderte Trainingseinheiten und mit 2.600 Nächtigungen für volle Karola Schausberger Herren in Hinterstoder, durchgeführt vom USC Raiffeisen Hinterstoder Betten gesorgt. Die OÖ Schüler- und Jugendkader sowie unsere mit dem WSV Windischgarsten, die durch den Super-G Sieg von Kinder standen während des gesamten Rennwinters über 1000 Lokalmatador Vincent Kriechmayr ihr Wunschergebnis erhielten. Mal auf den Trainingspisten. Optimale Bedingungen indoor wie Die für Anfang Dezember geplante FIS Damen und Herren Speedwoche outdoor hatten unsere Kleinsten bei drei Kindercamps. Durch die in Hinterstoder musste wetterbedingt abgesagt werden. Dass der Corona Maßnahmen musste das LandesnachwuchszentrumBernhard auf Zauner Veranstalterverein VNZ Ski OÖ sein Handwerk versteht, stellte er rund 500 bereits gebuchte Nächtigungen verzichten. Zahlreiche spätestens bei der Durchführung der Österreichischen Riesentorlauf Vereine nützten das LNZ im vergangenen Sommer für Outdoortage. Meisterschaft der Junioren in Hinterstoder unter Beweis, die zeitgleich mit der Alpinen Österreichischen Meisterschaft der Schüler ausgetragen Eine besondere Saison mit besonderem DankHelmut Filz und von der Sportunion Böhmerwald am Hochficht veranstaltet wurde. All das, was unsere Kaderathletinnen und -athleten, unterstützt und gefördert durch ihre Trainer, während der abgelaufenen Saison erreicht Schon zur vielbesuchten Nordischen Tradition sind die Weltcup haben, ist den Händen vieler geschuldet, denen ich meinen großen Skispringen, durchgeführt vom UVB Hinzenbach, im Eferdinger Dank aussprechen möchte. Vieles davon wäre ohne der großartigen

Becken geworden. Dabei sorgten sowohl die heimischen Herren beim Unterstützung der zahlreichen Sponsoren, die unser OÖ SkipoolWolfgang Pesendorfer Sommergrandprix, als auch die Damen Anfang Februar mit großartigen akquiriert, betreut und umsorgt, nicht möglich. Vielen Dank dafür! Erfolgen für Furore. Rennveranstaltungen dieser Dimension und Qualität, wie wir sie heuer wieder erleben durften, funktionieren nicht, ohne die enorm vielen Auch im Biathlon fand in Oberösterreich ein nationaler Wettkampf statt. freiwilligen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denen Die Union Windischgarsten hielt Mitte Jänner die Österreichischen ich allen sehr herzlich danke, genauso wie dem gesamten TeamHannes im Trinkl Schülermeisterschaften in Innerrosenau ab. Landesskiverband Oberösterreich, das hinter dem steht, was heuer erneut geschaffen wurde. Danke! Leistungen wurden durch Medaillen belohnt Nicht weniger als neun alpine Medaillen erfuhren uns Athletinnen Fritz Niederndorfer und Athleten im Rahmen der Österreichischen Schüler- und Jugendmeisterschaften. Dass auch meine Tochter Maria unter den DI Friedrich Niederndorfer, MBA Preisträgerinnen ist, erfüllt mich dabei natürlich mit besonderem Stolz. Präsident des Landesskiverbandes Oberösterreich

3 MARKETING ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

Kurt STEINKOGLER WIE WIR UNSERE VEREINE, FANS & USER ERREICHEN

Marketing & Kommunikation

#aschenezeit Beide Bereiche, für die ich verantwortlich zeichne, befanden sich sehr herzlich bei Karola Schausberger bedanken, die in umsichtiger, während der vergangenen Jahre und auch aktuell weiterhin in einem professioneller und engagierter Form, sich während der vergangenen Wandel. Dem tragen wir Rechnung, indem wir bereits im Vorjahr acht Jahre um die Geschicke der Presse- und Medienarbeit des den Entschluss fassten, unserer Kommunikation einen digitalen Landesskiverbandes Oberösterreich gekümmert hat. Unser vormaliger Schwerpunkt zu geben. Basierend auf den Userzahlen unsere Website LSV OÖ Generalsekretär Christoph Malzer, der für die Pressearbeit www.skiverband-ooe.at und verstärkt durch neue Maßnahmen, sind wir wieder gewonnen werden konnte, hat die Medienagenden von Fr. in der abgelaufenen Saison bereits neue Schritte gegangen. So fanden Schausberger mit Jahreswechsel übernommen. Bereits zu Saisonbeginn während der Sommermonate erste Social Media Trainings mit einigen starteten wir heuer erstmals wieder mit einer Saisonpressekonferenz Kaderathletinnen und -athleten statt. Was mit einem Testlauf anfing, hat medial in den Winter, in der gemeinsam mit den Veranstaltervereinen sich während des Winters begonnen zu etablieren. Die Rede ist von der nationalen und internationalen Wettkämpfe in unserm Bundesland einem neuen Instagram Auftritt, der gemeinsam mit Kaderathletinnen ein Ausblick auf die Wintermonate gegeben wurde. und -athleten gestartet wurde und heute mit einer Conversion Rate von tlws. bis zu 50 % online ist, von der so manches Unternehmen Die begonnenen Maßnahmen und Neuerungen in der Medien- und träumen würde. Mit beiden Social-Media-Kanälen wurde begonnen, Öffentlichkeitsarbeit des LSV OÖ, werden uns in den kommenden sie inhaltlich zu positionieren und unterschiedliche Informationen zu Monaten weiter beschäftigen. So arbeiten wir aktuell an einer sinnvollen verteilen. So sind über die facebook Seite des Landesskiverbandes Zusammenführung der Website mit dem Online-Skihandbuch, um eine Meldungen über Erfolge zu finden, wie Hinweise auf Veranstaltungen, allumfassende Informationsplattform des heimischen Skiverbandes Interessantes aus anderen Bereichen und Verweise auf Sponsoren und zu schaffen. Für dieses Gelingen und die Mithilfe bei jeder Form der Ausrüster. Der Instagram Account hingegen, spiegelt die emotionale Kommunikation, bedanke ich mich bei allen Sponsoren, Athletinnen und Seite des Sports wieder mit Jubelbildern, Ausschnitten aus dem harten Athleten, den Trainern, dem Verbandspräsidium und seinem Vorstand Trainingsalltag und solchen Momenten, die unseren neu entwickelten und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Büro. Hashtag #aschenezeit wiedergeben. Dieser gemeinsam gefundene digitale Überbegriff, soll zukünftig nicht nur dazu dienen, Inhalte des Erleben Sie einen engagierten, gesunden und erfolgreichen Sommer! Landesskiverbandes Oberösterreichs schneller und leichter auf den Social-Media Plattformen finden zu können. Vor allem wird er zum verbindenden Schlagwort, das Athletinnen und Athleten, Trainer sowie Verbandsreferenten und Sponsoren verwenden sollten, wenn sie Content rund um den LSV OÖ posten.

Kurt Steinkogler Neben der Weiterentwicklung in der digitalen Kommunikation ist Direktor Marketing und Öffentlichkeitsarbeit weiterhin die direkte Kommunikation mit den OÖ Medien ein bewährter Weg, der weiter beschritten wird. An dieser Stelle möchte ich mich

4 ALPIN VIZEPRÄSIDENT

Helmut FILZ DIE EINGESCHLAGENE WEITERENTWICKLUNG SCHREITET VORAN

Erfolgreiche Saison trotz vorzeitigem Ende! und in der Kombination mit Silber. Melvin Garstenauer erreichte in der ÖSV Athleten Kombination noch den hervorragenden zweiten Platz. Danke für die Unser Aushängeschild Vincent Kriechmayr landete diese Saison zum tolle Arbeit durch Schülertrainer Peter Flautner, in Zusammenarbeit mit dritten Mal in der SG WC-Gesamtwertung auf Platz zwei. Er holte sich der Ski-MS Windischgarsten. im Dezember den Sieg im SG in Gröden und war auch beim Heimrennen in Hinterstoder in seiner Spezialdisziplin nicht zu schlagen. Ein weiterer Skinachwuchs weiter auf Erfolgskurs Erfolg war sein zweiter Platz bei der Hahnenkammabfahrt in Kitzbühel. Maria Niederndorfer startete erstmals bei den „Youth Olympic Games“, Elisabeth Reisinger war in ihrer ersten kompletten WC-Saison mit teils die heuer in Lausanne, der französischen Schweiz, abgehalten hervorragenden Top-Ten-Ergebnissen unterwegs, bevor die nächste wurden und erreichte im SG und in der Kombination zweimal den Verletzung diesen Lauf stoppte. hervorragenden siebenten Platz. Weiters ernannte sie sich auch zur Erste Weltcup Einsätze hatte diese Saison Elisa Mörzinger, die sich Österreichischen Jugendmeisterin im Slalom, wurde Vizemeisterin in der gleich Platz zwei im Parallelbewerb von holte. Wichtig für sie Alpinen Kombination, und gewann Bronze im Riesentorlauf. Den 1. FIS- war aber der dritte Europacup-Gesamtrang im RSL, welcher ihr einen SL auf dem Pass Thurn konnte sie ebenfalls gleich für sich entscheiden. Fixplatz in allen Weltcup-RSL des kommenden Winters ermöglicht. FIS-Rennen bestritt seit heuer auch Juliane Stöttner und zeigte gleich Auch Daniel Hemetsberger war erfolgreich im Europacup in der Abfahrt mit einem dritten Platz im FIS-RSL auf der Reiteralm auf. Durchwachsen und konnte somit ebenfalls einen fixen Startplatz für die kommende WC- verlief die letzte Saison bei Max Lahnsteiner und Andreas Ploier mit Saison erreichen. nur einem bzw. zwei FIS Stockerlplätzen. Im Nachwuchsbereich der Skicrosser gab erneut Marcus Plank aus Steyr mächtig Gas und wurde Skicross bei den „Youth Olympic Games“ mit Rang vier belohnt. Daniel Traxler und Johnny Rohrweck sind wieder zurück im Weltcup mit einer normalen Saison, Tom Mayrpeter wird zum „Rookie of the Kids Cup powered by Raiffeisen Club OÖ Year“ von den Cheftrainern aller Nationen gewählt. Andrea Limbacher Die höchste Kinderskirennserie, der OÖ Kids Cup powered by Raiffeisen verletzte sich leider erneut am linken Knie schwer und ist aktuell in der Club OÖ, war auch heuer wieder eine Entscheidung der Mühlviertler ihr schon bekannten Phase der intensiven Reha. Vereine. Die Vereinswertung gewann wie im Vorjahr die SU Böhmerwald Haderer vor Strudengau Cup und USC Piwag Freistadt. Energie AG Nachwuchscup Den Sieg in der Energie AG Nachwuchs Cup Gesamtwertung gelang Internationale Rennen in Oberösterreich heuer folgenden Läuferinnen und Läufern: Lara Bacherer und Lukas Der Weltcup in Hinterstoder war wieder ein voller Erfolg und wurde Madlmayr (U13/U14) sowie Yvonne Gadola und Florian Auer (U15/ mit dem Sieg von Lokalmatador Vinc Kriechmayr zu einem Fest U16) - Gratulation! Danke dem Engagement der Landes-, Schul- und mit neuem Zuseherrekord. Der RSL der Österreichischen Alpinen Vereinstrainern. Besonderes Lob gilt den Eltern, die uns tatkräftig über Juniorenmeisterschaften wurde durch den VNZ Ski OÖ von Tirol die gesamte Saison hinweg bei Trainings und Rennen stark unterstützt übernommen und in Hinterstoder auf der Weltcupstrecke haben. durchgeführt. Die 30. FIS Damenrennen auf der Wurzeralm freuten sich auch heuer über ein großes Starterfeld sowie bei den FIS-Tagen Starke Teamleistung bei Österreischischen der Herren am Hochficht, wo durch den Wärmeeinbruch mit viel Arbeit Alpinen Schülermeisterschaften doch noch faire Pistenverhältnisse für alle geschaffen werden konnten. Die Schüler-Staatsmeisterschaften wurden erfolgreich am Hochficht Die Veranstalter leisteten bei diesen internationalen Rennen tolle Arbeit, durchgeführt, wo sich im SG Leonie Binna den Titel holte und im RSL aber sorgten auch bei den Landescup-Rennen immer für perfekte Zweite wurde. Yvonne Gadola wurde im SG mit Bronze ausgezeichnet Pisten. Danke allen Veranstaltervereinen!

5 ALPIN

Landesnachwuchszentrum Dankeschön Durch das LNZ werden den Sportlern unseres Landes optimale Danke unseren Damen im Büro. Danke den Trainerinnen/Trainern, Trainingsbedingungen geboten. Der Verband und auch die Ski-MS Eltern und unseren fleißigen Helferinnen/Helfern in den Vereinen für Windischgarsten profitieren nicht nur von der Unterstützung am Berg das persönliche Engagement und die hervorragende Arbeit sowie und die gute Infrastruktur, sondern auch von der Kooperationspiste des den Einsatz. Die Zusammenarbeit mit Funktionären, Liftbetreibern ÖSV mit den Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen. und den Pistengerätefahrern möchte ich hier ebenfalls lobenswert

erwähnen. Allen, die ihre sportliche Karriere beenden,Karola Schausberger wünschen Durch die Corona Maßnahmen musste das Landesnachwuchszentrum wir viel Erfolg auf ihren weiteren beruflichen und persönlichen auf rund 500 bereits gebuchte Nächtigungen verzichten und frühzeitig Lebenswegen. Den verletzten Sportlern wünsche ich eine vollständige seinen Betrieb einstellen, was zu großen finanziellen Einbußen führte. bzw. rasche Genesung und allen anderen einen unfallfreien Bernhard Zauner schönen Sommer – trotz Corona-Einschränkung. Ich freue mich mit euch allen, auf eine neue, erfolgreiche Saison 2020-2021!

Helmut Filz

Helmut Filz Vizepräsident Alpin des Landesskiverbandes Oberösterreich Wolfgang Pesendorfer

Hannes Trinkl

Fritz Niederndorfer

6 16./17. JÄNNER 2020 / MEINBEZIRK.AT Sport 53

ZUR62 SACHE Sport im Bezirk Rohrbach BEZIRKSRUNDSCHAU ROHRBACH

Lebenshilfe auf Medaillenjagd Die nationalen Special 14 Athleten aus dem Bezirk bei den Special Olympics Winterspielen Olympics Winterspiele 2020 finden vom 22. bis 28. Jänner BEZIRK. Die nationalen Special in Villach mit den Außen- Olympics Winterspiele finden stellenGold Feistritz an der Gail für Arcus Sportler von 22. bis 28. Jänner in Villach undBei Hohenthurn den Special statt. 1.000 Die 51-jährige schildert ihren statt. Insgesamt werden 81 Ath- SportlerOlympics werden in in Oberöszehn - Erfolgslauf im Auslauf der leten der Lebenshilfe Oberös- Sportarten antreten: Eiskunst- Sprungschanze in Villach so: terreich teilnehmen, 14 davon lauf,terreich Eisschnelllauf, waren Floorball, die „Ich war total nervös am Start. kommen aus dem Bezirk Vöck- Langlauf,ARCUS-Sportler Schneeschuhlauf, sehr Ski Nach dem Startschuss bin ich labruck. „2018 Jahr nutzten wir Alpin,erfolgreich. Snowboard, Stocksport, dann einfach losgerannt. Nach- den Heimvorteil und waren Tanzen sowie die Demonst- her konnte ich es fast nicht zum ersten Mal bei Special- rationssportartSARLEINSBACH MATP (gawe). (Motor Neun glauben, dass ich gewonnen Arcus-Kunden, acht aus den habe“. Olympics-Bewerben dabei. Activity Training Program). Ameisberg Werkstätten und Seitdem trainieren wir weiter- Specialeiner Olympics aus den ist Altenfeldner die welt- Ziel und Lattelbewerb hin jeden Montag“, so Jeanette weitWerkstätten, größte Organisation stellten sich für einer Bei den Stockschützen gewann Schiemer, die MATP-Athleten Menschengroßen mit sportlichen intellektueller Heraus - Theresia Mandl Gold mit zehn aus der Werkstätte Vöcklabruck Beeinträchtigungforderung. Sie nahmen und bietet an den Punkten Vorsprung. Im Mann- gemeinsam mit Alexander Pa- Drei Teilnehmer aus der Werkstätte Vöcklamarkt bereiten sich 4,5Special Millionen Olympics Athleten in Villach in 175 teil. schaftsbewerb war es dann lenik, Petra Schütz und Elfriede intensiv auf den Schneeschuhlauf. Foto: Lebenshilfe OÖ LändernZwei Gold- sowohl und Training eine Silberme als - sehr spannend: Bei der letzten Holzinger trainiert. Als neues auchdaille sportliche waren derWettkämp Lohn für- in- Kehre behielten die Arcus - Ziel und Motivation für das re- und Helmut Zieher haben ein Jacqueline Frey, Daniel Gruber fe. tensivesIm Zweijahres-Rhythmus Training. Sportler die Nerven und besie- Ohne den Einsatz der Teilnehmenden, aber auch ohne Trainer und gelmäßige Training der sieben klares Ziel: „Wir wollen das und Bernadette Hemetsber- werden nationale Sommer- gelten mit dem letzten Schuss Betreuer wäre so eine Veranstaltung nicht möglich. Foto: gawe MATP-Sportler der Werkstätte tolle Ergebnis von den Special ger gibt es auch drei Starter im beziehungsweiseStocksport, Schneeschuhlauf Winterspiele die Bronzemedaille. Insbeson- Vöcklabruck kamen die Special Olympics Sommerspielen 2018 Schneeschuhlauf, nämlich An- organisiert.Zwei Disziplinen Special Olympics standen für dere Michael Gaisbauer und chend emotional und berüh- nicht nur um Auszeichnungen. die Arcus-Sportler am Pro- David Sigl, die im letzten Spiel rend. Bei den Special Olympics Hier freut sich der Sechstpla- Olympics Winterspiele sehr ge- wiederholen.“ dreas Hackl, Sven Hemetsber- richtet sich an Menschen mit gramm: der 100 Meter Schnee- eingewechselt wurden, bewie- nahmen über 900 Sportler aus zierte genauso wie der Erstpla- legen. Lukas Millinger, Katrin Auch in der Werkstätte Vöck- ger und Christian Hohensinn. intellektuellerschuhlauf und Beeinträchti der Stocksport.- sen Nervenstärke. Sie konnten vier Nationen teil, die in den zierte. Das Motto für alle: „Ich Krammer, Barbara Rauscher, lamarkt laufen die Vorberei- Johannes Binder komplettiert gung,Beim bei Schneeschuhlaufden Paralympics über die guten Trainingsleistungen neun verschiedenen Sportar- will gewinnen, und wenn ich Eva Romankiewicz, Birgit tungen auf Hochtouren. Ne- das Team in der Sportart Ski messen sich Menschen mit 100 Meter erreichteALPIN Mar- auch im MatchErfolge umsetzen. Die in ten Wort versuchten, und Medaillen Bild zu nicht gewinne, habe ich es mu- Stockhammer, Brigitte Ströbl ben den drei MATP-Athleten Nordisch (Langlauf). körperlichergit Fisch Beeinträchtigung. die Goldmedaille. Siegerehrung war dementspre- gewinnen. Es geht jedoch dabei tig versucht.“ Maria Niederndorfer fährtWolkerstorfers in die Top 10 sind Skifahrer zeigten am Stocksport-Damen Ex-Profi Trattnig kommt die Bundessieger waren erfolgreich zum Anfänger-Training NIEDERWALDKIRCHEN. Bei Hochficht ihr Können BEZIRK. Einen Erfolg den Bundesskitagen des Öster- Bezirksrundschau Rohrbach konnte die Damen- VÖCKLABRUCK. Matthias Tratt- meinsam mit Trainern der reichischen Seniorenbundes BEZIRK. Von der strahlenden mannschaft der Spor- am 29. Jänner in Abtenau, be- Sonne und den guten Pisten- tunion Niederwaldkirchen für nig, einer der herausragends- „Kings“ wird Trattnig ein kos- legten Theresia Wolkerstorfer verhältnissen am Hochficht sich verbuchen. Nachdem sie ten Eishockey-Profis in Öster- tenloses Training für Anfänger und auch ihr Gatte Herbert aus wurden letztes Wochenende sich im Dezember 2019 bereits reich und Vorbild für viele, im Alter von vier bis zwölf Jah- der Seniorenbund-Ortsgruppe die OÖ. Rennläufer verwöhnt. zu Landesmeisterinnen kürten, hat in der vergangenen Saison ren leiten. Dazu sind keine Vor- Niederwaldkirchen jeweils Am Samstag fanden der tradi- scheiterten sie bei der Bundes- seine Karriere beendet. Mit kenntnisse erforderlich und einen ersten Rang in ihren Al- tionelle Böhmerwald RTL (Em- liga der Damen in Kufstein nur seinem „Eishockey 1x1“ geht auch für das Equipment wird tersklassen sowohl im Lang- merich Petz Gedenkrennen) ganz knapp am Aufstieg in die er jetzt hinaus in die Hallen gesorgt. Aufgrund der begrenz- lauf „Klassisch“ als auch im und ein weiterer RTL zum OÖ Staatsmeisterschaft. Sie schaff- und gibt Einblick in diesen ten Teilnehmerzahl ist ist für Langlauf „Skating“. Die zwei Landescup statt. Aus Mühlviert- ten als einzige der insgesamt leidenschaftlichen Sport. Am den Termin eine Anmeldung Sportler sind die Tagesbestzeit ler Sicht überzeugten dabei vier teilnehmenden oberöster- Montag, 27. Jänner, gastiert er unter www.voralpenkings.at gelaufen und somit Bundessie- Theresa Lorenz von der Schi- reichischen Damenmannschaf- bei den Voralpenkings Vöck- oder [email protected] ger in beiden Disziplinen. union Böhmerwald mit einmal Theresa Lorenz zeigte am Sams- ten mit dem fünften Platz den labruck in der Reva-Halle. Ge- erforderlich. Laufbestzeit und einmal zwei- tag ihr Können. Foto: Gerline Beham Verbleib in der Bundesliga. ter Laufbestzeit sowie Nikola Hauzenberger (SSU St. Johann- waren dann die jungen Sportler von unserer Regionautin Hansberg) mit einem dritten im Alter von zehn bis 12 Jahren Daniela Neumüller und einem vierten Gesamtrang mit einem RTL zum OÖ Kin- bei den Damen. Bei den Herren dercup an der Reihe. „In dieser schaffte Thomas Appl (Schiuni- Cupreihe zeigte sich, auf welch 16./17. JÄNNER 2020 / MEINBEZIRK.AT Foto: LSVOÖ/Archiv on Böhmerwald Haderer) zwei- hohem Niveau die Nachwuchs- Mit starken Leistungen lässt Im Riesentorlauf gab es für die mal die zweitbeste Laufzeit und sportler bereits unterwegs sind Nachwuchs-Ski-Ass Maria Nie- Schülerin des Skigymnasiums wurde dabei jeweils nur knapp und ihren neuen Idolen Elis- derndorfer (17), im Bild mit Saalfelden Rang elf. Der zweite geschlagen. In den einzelnen beth Reisinger und Elisa Mör- Trainer Klaus Mösslberger, bei Starter aus dem Bezirk, Skicros- Klassen konnten die Mühlviert- zinger nacheifern“, sagen die den Youth Olympic Games in serHerbert Christoph (l.) und Danksagmüller Theresia Wol- ler zahlreiche Siege und Podest- Organisatoren. Alle Ergebnisse Die Damen freuten sich über kerstorfer (r.). Foto: Seniorenbund plätze erreichen. Am Sonntag unterwww.skizeit.at ihren Erfolg. Foto: Neumüller Lausanne aufhorchen. Im Su- (17) aus Mondsee, hat seinen Die Voralpenkings Vöcklabruck laden zu einem Anfänger-Trai- per-G und in der Kombination ersten Einsatz bei den Jugend- ning für Kids mit Matthias Trattnig ein. Foto: Steinwendner fuhr46 sie Sportjeweils auf im Platz sieben.Salzkammergut spielen am 19. Jänner. B EZI RKS RU NDSCHAU 6.4.2020 "Einen Vincent Kriechmayr hätte es in Tirol nie gegeben" | Nachrichten.at S ALZKAMMERGUT Binna und Gadola "Einen Vincent Kriechmayr hätte es in Tirol nie zeigten ihr Können Diegegeben "Sportwelt steht derzeit still BEZIRKSRUNDSCHAU SALKAMMERGUT Corona-Virus:28.Februar 2020 Events und Liga-Spiele wurden allesamt abgesagt Zweieinhalb Millionen Euro butterte das Land 2010 in das SALZKAMMERGUT. Die MaßN-achwEntscheidunguchszentrum des o be getroffen,rösterreichisch e ihrenn Skive rbandes (OÖLSV) auf nahmen der Bundesregierungde n Hgesamtenutterer Böden Spielbetriebin Hinterstoder. D abie In sofortvestition ist sportlich bestens haben auch die Verbände zumve rzinbisst. D av aufon s in weiteresd OÖLSV-Pr äs auszusetzen.ident Fritz Nieder ndorfer und Handeln gezwungen. Die AdmiG-esch„Mitäftsfüh r derer M a amrkus G Sonntagattinger, di e ausgerugestern den- OÖN die Türen des ral Basketball Superliga mussZe ntrufenenms öffn et Sperreen, überz eu dergt. A m Sportplätzeverlängerten Wo chenende wird das OÖ-Skipräsident Fritz Niederndorfer Haus, das neb en einem großen Fitness-Bereich, einer Sauna und Ski-Keller den(li.) mSpielbetriebit Markus Gatting einstellener und durch die Bundesregierung ist auch bis zu 50 Übernachtungsmöglichkeiten bietet, ausnahmsweise hatBil ddie: chz Meisterschaft für been- neben dem Spiel- auch der Trai- det erklärt. Somit werden diezw eckningsbetriebentfremdet. Das B a imsisla g gesamtener der heimisc he ösn S-ki-Talente dient als letzten fünf Runden der PlatS-tützpterreichischenunkt der Weltklasse . Profi-Rund 200 Rundennl äuAmafer, B-etreuer und Trainer werden hier täglich ab 7 Uhr verköstigt. In einem Keller-Abteil hat sich außerdem die Service-Mannschaft von zierungsrunde und die Playoffs teurfußball bis auf Weiteres Fußball, Basketball & Co: der- Foto: Gadola-Gamsjäger Fischer eingemietet, um dort bei o ptimalen Rahmenbedingungen die Ski von Lokalmatador Vincent Kriechmayr in nicht gespielt und die Saison eingestellt“, so Obmann Josef zeit alles abgesagt! Foto: pressmaster/ Topform zu bringen. Anfang März waren die besten geht ohne BSL-Meister zu Ende. Zeppetzauer. Der SV Zebau Bad Schülernachwuchsrennfahrer DasAb gManagementesehen vom Weltcu pder-Au sSwansnahmezu sisttan d haIschlt oben au hatf de r H bereitsöss der h ei einemische N Wocheachwuch s Hegesperrt,imvorteil. "V odahern sind unsere sie- im Mühlviertel zu Gast. Durch derzeitsechs U hr damit früh bis ha beschäftigt,lbneun können wi r h dieier opvortima l dentraini ejeweiligenren, so ein Nac hBeschlüssenwuchszentrum is t in Öbenster re Meisterschaftsteamsich und die guten Leistungen über die ausländischeneinzigartig", sagt G at Spielertinger, der n inich t n ihreur Ge schvorausschauendäftsführer des Zentrum s is sowohlt, sondern auc dash Dir ektvieror de r S Nachwuchsmannschaftenki- gesamte Saison wurden aus HeimatMittelsc hauszufliegen.ule Windischgarste n„Wir. Dass dimüse to-lle InTrainingfrastruktur Fderrüch tKampfmannschafte trägt, schlägt sich inzwisc henbetroffen. in vielen 40 Spieler sind auf dem Salzkammergut Yvonne senErg enunbnisl isallesten nie versuchen,der. "Bei den Sch unserülern sin d walsir ko n auchstant h i jenesnter Tir o derl zwe i Nachwuchstbestes Bundesla-nd", individuelle,sagt Niederndorfe kreativer, sportliche Gadola (WSV Sparkasse Bad Defizitdessen 1 7halbwegs-jährige Toch tiner MGrenzenaria gerade azun d ie mannschaftenTür zum ÖSV-Kader k loeingestellt.pft. Oberöster reich geht üTätigkeitenbrigens bei der zurückgeschraubt. Ischl), Leonie Binna (SC Dach- halten,Talent-E numtwic knächsteslung einen e igJahrenen Weineneg. Die Uhren laufen nicht so schnell wie anderswo, man hatDer Ged uld Meisterschaftsbetrieb mit dem ist stein Oberbank) und Janik Som- entsprechendenNachwuchs. Gattinge r: "E Spielbetriebinen Vincent Krie chmTischtennisayr hätte es in Tir oiml nie Pause-Modus gegeben. Dort verlieren dsowiesoie Talente n a aufch zw unbestimmteei Zeit Jahren ihren Platz im Landeskader. Der Vinc war vier Jahre bei uns, ehe er dann doch den Sprung in einen ÖSV-Kader merer (ASKÖ Raika Gosau) vom führen zu können“, so Swans- Auch die Tischtennis-Szene unterbrochen, Turniere sind in schaffte." Elisa Mörzinger, die zuletzt im Weltcup aufzeigte, war sogar fünf Jahre lang unter der "Obhut" des Landesskiverband Oberöster- Geschäftsführer Richard Poiger. muss derzeit pausieren. Für jeglicher Größenordnung un- Landesverbandes. reich nominiert. Binna wurde die Sportler aus Ebensee ist das tersagt“, so Herbert Riedler. U14-Vize-Staatsmeisterin, Ga- Fußball:" Im Vergle iBetriebch zu Tirol hausgesetztaben wir weniger Nachwsehruchs, d klaras ka n undn auc hunmissverständ ein Vorteil sein, weil wi-r nicht so hart selektieren müssen", sagt Niederndorfer, dessen Tochter in diesen Tagen auch "Kostgängerin" im Nachwuchszentrum dola holte den dritten Platz in In Anbetracht der jüngsten lich: „Sämtliche Turnsäle sind i MEHR INFOS ZUM BERICHT der U15-Wertung. Details unter Entwicklungenist. Sie ist als Vorläu f habenerin im K om derbi-S l ÖFBalom i m Wnatürlicheltcup-Zirku sseit erstm demals mit tletztenen drinne nFrei statt- nur dabei. Hoffentlich meinbezirk.at/3973515 undwird ih dier De bü Landesverbändet aufgrund des Sturms nic dieht a bgebtaglase n für. (chz ) jeglichen Sportbetrieb meinbezirk.at/3982767

2020 06. April 2020 7  AllLangläufere Rechte vorbehalten. Felix Bleier top bei Salzkammergut-Cup STROBL. Anfang März fand der spruchsvollen Strecke sehr gut letzte Bewerb des SKG-Cups zurecht. Er konnte sich gegen der Langläufer auf der Postalm alle Konkurrenten seiner Al- statt. Das Abschluss Rennen tersklasse durchsetzen und lief wurde in klassischer Technik die schnellste Zeit über die 13 auf der sogenannten Panora- Kilometer-Distanz. Damit hat maloipe gelaufen. Bei diesem er auch das dritte Rennen der Wettkampf wurden auch die SKG-Cup Wertung gewonnen https://www.nachrichten.at/sport/wintersport/ski-alpin/einen-vincent-kriechmayrLandesmeister-haette-es-in-tirol-nie-gegeben;art73891,3232928,PRINT des Salzburger und – nachdem1 /die1 besten drei Landesskiverbandes (SLSV) Rennen gewertet werden – wie über die Langdistanz ermittelt bereits im Vorjahr souverän und er zählte auch zum Salz- den Gesamtsieg in der Jugend burger Landescup. Aus diesem II Wertung erreicht. Grund waren trotz winterlicher Bedingungen mit Neuschnee in der Nacht und böigem Wind insgesamt 162 Teilnehmer am Start. Besonders in den höher gelegenen Abschnitten der Loipe hatte der Wind die Spur sehr verblasen. Diese Bedin- gungen stellte die Teilnehmer und Betreuer vor große Her- ausforderungen. Felix Bleier (Jg. 2002, WSV Sparkasse Bad Ischl) kam mit den schwieri- Langlauf-Ass Felix Bleier aus gen Verhältnissen und der an- Bad Ischl. Foto: NTS 48 Sport Höhenflug geht weiter Kunstturner Paul gesichts dieser Konkurrenz se- Schmölzer belegte hen lassen. Mit Platz drei am Sprung oder Rang elf bei der beim „Future-Cup“ in Bodenübung stellte der Nach- Linz den dritten Platz wuchsturner seine internatio- Blut spenden – zwei Braunauer machen‘sam vorSprungtisch. nale Klasse unter Beweis. Im Mannschaftsbewerb ka- VÖCKLABRUCK, LINZ. Der 16. men insgesamt 31 Teams in die Internationale „Future Cup“ Wertung. Hier gewann die rus- der Kunstturner war der am sische Auswahl aus St. Peters- bislang stärksten besetzte. 135 burg vor Kanada. Favorit Japan Zukunftshoffnungen aus 19 musste sich mit dem fünften Nationen von vier Kontinenten Platz zufrieden geben. Hinter zeigten zum Saisonabschluss der britischen Mannschaft lan- Sie geben ihrin Linz Spitzenleistungen. „Der dete Österreichs Junioren-Na- Future Cup 2019 war mit einer tionalteam punktemäßig nur Weltmeisterschaft für Nach- knapp außerhalb der Top 10 wuchssportler im Kunstturnen auf dem zwölften Rang. zu vergleichen“, so der einhel- lige Tenor der für dieses Top- EM als nächstes Ziel Event verantwortlichen Funk- Aktuell bereitet sich Schmölzer tionäre. mit dem Nationalteam inten- Blut für das siv auf die nächste internati- Vier Turner aus Österreich onale Veranstaltung vor: In Für Österreich konnten sich Baku, der Hauptstadt von Aser- meinbezirk.at bei den im Vorfeld ausgetra- baidschan, findet im Mai 2020 genen Wettkämpfen vier Ath- die Europameisterschaft statt. leten qualifizieren. Darunter Für dieses große Ziel muss sich als Jüngster der für den ATV der Kunstturner aus Vöckla- Braunau am Inn Vöcklabruck startende Paul bruck in den kommenden Mo- Linz 4. Woche 2020 46 Sport ALPIN Erfolge in Schmölzer.Wort Dieund Ergebnisse Bild des naten aber noch starken Aus- Paul Schmölzer, Kunstturn-Nachwuchshoffnung aus Vöcklabruck, Leben anderer16-Jährigen konnten sich an- scheidungskämpfen stellen. in Flugaktion am Hochreck. Foto: Wolfgang Benedik Nr. 05 | 30./31.01.2020 | Gesamtauflage 579.538 SeitenBEZI R KSRU NDSCHAU 4 &VÖ CKLABRUCK 5 SKI ALpIN www.tips.at Ski: Hemetsberger Dritte Auflage des kämpft sich zurück Mondseelandcups Rang zwei im fünften Weltcuprennen RUNDSCHAU VÖCKLABRUCK NUSSDORF. Vor fast genau ei- Zum dritten Mal laden die Ski- ALtENFELDEN. Für eine Rie- risierten italienischen Lokalma- nem Jahr, beim Weltcup-Super- sektionen der Naturfreunde sensensation im alpinen Welt- tadore So a Goggia und Federica G in , zog sich Daniel Mondseeland und der Union- cupzirkus der Damen sorgte Brignone – sie triumphierte am Hemetsberger eine schwere Vereine Oberwang und Zell am Elisa Mörzinger von der Schi- Vortag im Spezial-Riesentorlauf Knieverletzung im linke Knie Moos zum Mondseelandcup union Böhmerwald. Beim ers- – aussteigen. „Die Siegerehrung zu. Der Nußdorfer, der im Vor- ein. Die Riesentorläufe wer- ten Parallel-Riesentorlauf der war sehr emotional.Sport Mir imwar, als Bezirk jahr den Rohrbach Sprung in den ÖSV-45 den beim Skilift Oberaschau Skigeschichte musste sich die hätte ich das Rennen gewonnen“, Speed-Kader geschafft hatte, in Oberwang ausgetragen. 22-Jährige nur der französi- vergisst Mörzinger in der Stunde lässt sich aber nicht unterkrie- Termine: 11. Jänner, 10.30 Uhr, schen Siegerin Clara Direz ge- ihres größten Karriere-Erfolges schlagen geben. auch ihre Wegbegleiter nicht. TERMINEgen. Im Europacup schnuppert 25. Jänner, 10 Uhr, 8. Februar, er bereits wieder Rennluft. Bei 10.30 Uhr. Der Bewerb am 25. 6.4.2020 „Ich bedanke mich bei Vallen,ielleicht diedie nächste VOLKSLANGLAUF Olympionikin | Nachrichten.at Elisavon REINHARD SPITZER Mörzinger standbisher an meiner Seite waren und einem Super-G in Zinal in der Jänner ist ein Charity-Rennen • 02.02. ULRICHSBERG: von 10 Vielleicht auchdie n weiterächs tseine O werden.“lympionikin Schweiz belegte er zuletzt Platz zugunsten eines dreijährigen bis 13 Uhr, Nordisches Zentrum Als beste Österreicherin beende- Von Michaela Krenn-Aichinger 13.Januar 2020 sechs nach einem neunten Buben aus Thalgau. Startbe- Böhmerwald, te Mörzinger in ihrem erst fünf- Zuvor noch kein Ergebnis Rang in Santa Caterina (I). Ein rechtigt sind Gemeindebürger tenam Weltcuprennen die Weltcup-Podest Quali - Ihren ersten Weltcup-Riesentor-Noch bis 22. Jänner kämpErfolgserlebnisfen acht Nachwuchsspor tl gaberinne n es un d für-spor tl dieer aus Oberhofen, Zell am Moos, aus Oberösterreich STOCKSPORTbei den Olympischen Winterspielen der Jugend in kation auf Rang zehn und setzte laufeinsatz brachte die Mühl- 17-jährige Maria Niederndorfer Tiefgraben, Mondsee, St. Lo- sich in den KO-Duellen vorerst viertlerin im OktoberLau 2019sanne ibeimn der S chw•e 25.01.:iz um Meda SARLEINSBACH:illen. Eine von ihnen ist die 17 -Stockjährige - Die Skirennläufe- (ESKA Wels) aus Pilsbach: Bei renz, Innerschwand und Ober- gegenrin vier aus große Altenfelden Namen durch. Saisonauftakt in SöldenSkirennl ähinteruferin M arturnier,ia Niederndo r8fe rbis, die a 12ufg rUhr,und ihr eaufr bish edemrigen T oEisp- sich. Dort schrieb sieLei sebensowe-tungen vom Östeoderrreicdenhis inche nder österreichischenOlym Hallepischen Comité nomin ie Jugend-rt wurde. wang. Beim Charity-Rennen Emotionalezeigte Siegerehrungvergangenes nig an wie in Courchevel (FRA), Meisterschaften auf der Rei- gibt es auch eine Gästeklasse Maria Niederndorfer, die junge „Es ist großartig, dass ich mich für die Youth Olympic G ames qualifizieren NachWochenende, Erin Mielzynski (CAN) was sie NachwuchsläuferLienzin aus P ilundsbach beimstand erstenkonnt eBewerb. Ich freue miFUSSBALLch übteralmer jedes gu tholtee Resulta siet, das in ich ederinfah Wertungren kann“, für Thalgauer. Mehr Info und bereits im Alter von drei Jahren auf und Sara Hector aus Schweden Mit ihrem zweiten Platz beim Parallel-Riesentorlauf im italienischen Sestriere in Sestriere. Aber dassag tist die Schnee junge Ath letinin a uderJugends Pils bMehrzweckhalleach (B 1ez iPlatzrk Vöck lazweibruck). in der alpi- Anmeldung (nur per E-Mail): 6.4.2020kann. Vielleicht die nächste Olympionikin | Nachrichten.atden Skiern Foto: Helmut Klein ließ die Altenfeldnerin die favo- überraschte die 22-jährige Elisa Mörzinger aus Altenfelden die Skiwelt.6.4.2020 Foto: GEPA von vorgestern.  Vielleicht die nächste Olympionikin | Nachrichten.at 6.4.2020 Vielleicht die nächste Olympionikin | Nachrichten.at Bild: privat • 14.02.nen Kombination. bis 16.02.: PEILSTEIN: www.sportunion-oberwang.at BEZIRK. Beim ersten Parallel- Beim Super-G auf deNachwuchs-Hallencupr eisigen Piste „Willy Favre“ im Wintersportort Les Vriesentorlaufielleicht die n ä inch st Sestrieree Olympi o (Itaniki-n Vielleicht die nächste OlyDmiapblieorentsi lkanidnete sie am Freitag auf Rang 7. „Es ist mein erstes Vielleicht die nächste Olympionikin Großereignis, deshalb war es ein super Rennen mit einem coolen Ergebnis“, freut sich die Schülerin des lien) zeigte Elisa Mörzinger SpECIAL oLYMpICSVon Michaela Krenn-Aichinger 13.Januar 2020 KLETTERN: Von Michaela Krenn-Aichinger 13.Januar 2020 Skigymnasiums Saalfelden. Auch in der Alpinen Kombination am Samstag landete sie auf dem guten siebenten Platz. ausVon M Altenfeldenichaela Kren n groß-Aich i auf:nger Sie 13. Januar 2020 • NIEDERWALDKIRCHEN: Noch bis 22. Jänner kämpfen acht Nachwuchssportlerinnen und -sportler besiegte Brignone, No Goggia,ch bis 22. Jä nner kämpfen acht NachwuchsspoLinzerrtlerinnen und -sportler AthletenBei dem sportlichen Großereign is dabeiin der Schweiz kämpfen seiÖffnungszeitent Freitag 1900 junge Sportl er Kletterwandzwischen 14 und 18 aus Oberösterreich bei den Olympischen Winterspielen der Jugend in Hector und Mielzynskiaus O be undrösterr eich bei den Olympischen Winterspielen der Jugend in Jahren aus 79 verschiedenen Ländern um Edelmetall. Sonntag: 16 bis 19 Uhr Lausanne in der Schweiz um Medaillen. Eine von ihnen ist die 17-jährige qualifizierte sich damitBlutL aspendenu sfüranne indas der –Sc zweihweizN u mBraunauero Mcehd abililesn 2. E2in.e Jvmachen‘soänn iLINZ.hnnenr i skt ädDieime vor1p7 -Nationalenfjäeh nri gaecht N aSpecialchwuc hssportlerinnen und -sportler Montag: 18 bis 22 Uhr Skirennläuferin Maria Niederndorfer, die aufgrunOlympicsd ihrer bishe rWinterspieleigen Top- E r2020stmal sfi a n-uf den Skiern stand die TochterS kdierse nPnräläsuidfernitne Mn daerisa O NÖie. dLearnnddeosrsfkeirv,e dribea anudfegsr uFnrdit zih Nreierd beisrnhderoirgfeenr iTmop A-lter große Finale. Bei diesem muss- Skirennläuferinaus Oberösterre Elisaich be Mörzingeri den Olymp istandschen vergangenesWinterspielen Wochenende der JLueigsteunngden ivnom Österreichischen Olympischen Comité nominiert wurde. Leistungen vom Österreichischen Olympischen Cdenomit évom nomi n22.iert biswur d28.e. Jännervon dr e2020i Jahr en. Mit sieben kam s ie zum Welser Skiclub ESKA, seit dieser Zeit fährt sie für ihren Verein auch Rennen te sie sich der Französin Direz zum ersten Mal am Weltcup-Podest.und kämpft bei FIS-Bewerben um TFoto:op-P ÖSV/Erichlatzierung eSpiessn. • ROHRBACH-BERG: Klettern Lausanne in der inSc Villachhweiz statt.um M Aucheda einigeillen. Lin-Eine von ihnen ist die 17-jährige Sie„Es ist groß argebentig, dass ich mich für die Youth Oly mihrpic G ames qualifi zieren Maria Niederndorfer, die junge „Es ist großartig, dass ich mich für die Youth Olympic G ames qualifizieren Mgeschlagenaria Niederndorfer, die j geben,unge trotzdem für Anfänger, 18 bis 20 Uhr im Nachwuchsläuferin aus Pilsbach stand Nachwuchsläuferin aus Pilsbach stand zer Athleten gehen an denNoch Start. fährt sie alle Disziplinen. Vor den Oklyomnnptisec. hIcehn f Wreiunet emriscphie ülbener d jeerd Jeusg geuntde wReasru slitea itn, ddaies siechr Seainisfoahnr beenr keaitnsn b“,ei 14 ist Mörzinger mit ihremkon nerstente. Ich freu e miEsch ü Sbistekr ijer dunglaublicheens gnultäe Ruefseulrtaint, d Mas iaschön,chr ieain fNahire ndwenn keanrn“,do rfbeere,i tds ime A altuerf vgorn udrneid Ja hihrern eaurf bisherigen Top- VS-Turnsaal, jeden Dienstag, bereits im Alter von drei Jahren auf sagt die junge Athletin aus Pilsbach (Bezirk Vöcklabruck). Rdeenn nSkeine rimn Einsatz. Ziel ist natürlich einess aTgatg edsie, ijmun Wgee Altcthulpe tziun faauhsr ePnil.s Dbacführ ( Bniemzimrkt Vdiöec 1kl7a-bJräuhcrkig).e einiges in Kauf. dWeltcup-Podesten Skiern mehr als zu- manLei s hiertung e aufn vo demm Ös t Podesterreichi s ste-chen Olympischen Comité nominiert wurde. 0664 3010755 Das Heimspiel gegen die Graz 99ersBlut verlief ohne Erfolg fürfür Linz. Foto: BWL/Eisenbauer das SBeilidt :i phrievra Ht auptschulzeit in Windis chgarsten und jetzt in Saalfelden ist sie im Internat untergebracht und zur Bfrieden.ild: privat „Mir fehlen die Worte, hen darf“, sagt die Skirennläu- Beim Super-G auf der eisigen Piste „Willy Favre“ im Wintersportort Les meinbezirk.at Beim Super-G auf der eisigen Piste „Willy Favre“ iSpecialm Winter sOlympicsportort Les ist dieSc weltweithulzeit weg von zu Hause. „Das nimmt sie in Kauf, denn sie ist sehr ehrgeizig“, sagt ihr Vater Fritz Niederndorfer, ich freue mich riesig. Danke ferin aus Altenfelden. „Unsere Diablerets landete sie am Freitag auf Rang 7. „Es ist mein erstes Diablerets landete sie am Freitag auf Rang 7. „Es igrößtest mein e rOrganisationstes dfürer i hMen-r für die noch ausstehenden Rennen in der Schweiz natürlich beide Daumen drückt. EISHoCKEYMBraunauaria Nied amern dInnorfer, die junge „Es ist großartig, dass ich mich für dGireoß Yeroeiugntihs, dOeslhyalmb wpairc e sG eina smupers R qenuneanl imfiitz eiineerme cnoolen Ergebnis“, freut sich die Schülerin des Ganroße re alle,ignis, d es diehalb w a michr es ein s uLebenp unterstützter Rennen mit einem cooLandsleutelen Erg ebanderernis“, freut si sindch die S schench ebenülerin mit de s immerintellektueller Beein- Nr.SkhabenN 05ig |ya 30./31.01.2020mcnhaswiu umcsund| h GesamtauflageSasalläfeu ldfee michnr. 579.538 Ainuc ah ui ns d hoffentlichePri Alslpbinaecn hKo smtbainad tionwieder am Skaomnstang t l fürean.d Iect eh eines ifer aeufu d eträchtigung.e Überraschungm m guitcSeitenehn süiebeen rBeit 4e jn e& P dldena 5etzs. gNationalenSukitgyem Rnaesisuum sl tSaatal,f edldaesn. iAcuhch e ini ndefra Ahlprineen K koamnbina“t,ion am Samstag landete sie auf dem guten siebenten Platz. bereits im Alter von drei Jahren auf Nurauch weiter noch begleiten zwei werden. Spielegut. Herzliche Gratulation an 2020 Foto: gpa/Harald Steiner 06. April 2020 Special Olympics Winterspielen Michaela Zierhofer Alle Rechte vorbehalten. Bei dem sportlichen Großereignis in der Schweiz kämpfen seit Fresitaag 1t9 d00ie ju jnugen Sgpoer tAlert zhwliescthienn 1a4u usn dP 1i8lsbachB e2(iB d3.eem/24.z siprokr t JVli cÄNNöhecnk Glra oEßb Rerr ue20igcnki20s) i.n d /e r MSch EIwei zNBEZI kämpfen RK.ATseit Freitag 1900 junge Sportler zwischen 14 und 18 den Skiern 2020 Ende Jänner in Villach tre- Jahren aus 79 verschiedenen Ländern um Edelmetall. Jahren aus 79 verschiedenen Ländern um Edelmetall. LINZ.Bild :Jetzt priv awirdt es eng für die Mit dem jetzigen Stand können ten 1.000 Sportler in 10 Sportar- terte aus den Caritas-Standorten St. ELiwestBezirksmeister-Titelrstmals aBlackuf den SWingskiern sta Linz:nd die T oNachchter desdie Prä sBlackidenten Wings des OÖB . dieLeainmd Picke sSskuiv peRoundrebran-dGe s a F rutenitderfz Nd an.iedre rDarunterenidsoirgf eer nim PAsindlitsert eauchE „rErfolgreicherWstm einigeialllsy au Ff d aevnPius rSeki“e r ininm s tSteegen/Peuerbach aWnd idniet Teocrhstpero drest Porrä sundti dLeen St.tsen d eRennstarts OÖ. Landesskiverbandes Fritz Niederndo rfer im Alter von drei Jahren. Mit sieben kam s ie zum Welser Skiclub ESKA, seit dieser Zeit fährt sie für ihren Verein auch Rennen vderon d rHeimniederlageei Jahren. Mit sieben kgegenam s ie z udiem W elsjedenfallser Skiclub E SnichtKA, se iDmehrt diiaesbe rlaus eZeri eteigener ftäshr lt asine fdüre Linzerithere ns Vi e r Athleten.eainm au Fchr Reei ntSonaegn nehmen auf Ra vierng 7 . „ElisabethEs ist m ine iLinz,n ers diete sin den Dis- Grazund kä m99erspft be imit FIS- B2:3ew eamrbe nvergange- um Top-PlatzieKraftrungen erreichen.. Sportler der Lebenshilfeund in kä mLinzpft b ei FziplinenIS-Bewerb eLanglauf,n um Top-P laSchneeschuh,tzierungen. nenVolleyballerGr Sonntagoßerei be gn indens, de sichsha dielb Lin-war es ein s uausgespieltper Rennen mit eineman co denole nLanglaufbewerben Ergebnis“, frameut teil. sich dStocksport,Endeie Schüle Floorballrin de sder und Skifah- Feiertage Noch fährt sie alle Disziplinen. Vor den Olympischen Winterspielen der Jugend war sie in dieser Saison bereits bei 14 Nzeroc haktuell fährt sie auf alle Platz Diszip lsiebeninen. Vo (Standr den Ol ympischen Winterspielen der Jugend war sie in dWährendieser Saison bManfredereits bei 1 4Weigerstor- ren antreten. „Die Stimmung23./24. in JÄNNER 2020 / MEINBEZIRK.AT ULRICHSBERG.Skigymnasiums S aa Achtlfeld en Damen-. AHeimspieluch in de gegenhervor.r Alpi ndenen Bei KACKom denbina Damention am Ssiegtenamstag laRneULRICHSBERG.dnneetne im s Eiiens atuz.f Z idele ismt n agtüu Nachrtlicehn e insei se Tba intensigeens, time nW ePl-tlcaupt zu. fahren. Dafür nimmt die 17-Jährige einiges in Kauf. RMontag,ennen im E20.insa tJänner)z. Ziel ist nderatü rTabellelich eines TagDases, im nächste Weltcup zHeimspielu fahren. Da f–ür undnimm au-t die 17fer,-Jäh Gaborrige eini gTanczoses in Kauf .und Michaela der Mannschaft ist hervorragend und sechs Herrenteams trafen auch heuer wieder die „UVOS“ Sevenit ihre rTrainingstagen Hauptschulzeit in Windis c standhgarsten u amnd jet z4.t in Saalfelden ist sie im Internat untergebracht und zur Sdereit i hErsterer Ha upBanktschul zEishockeyliga.eit in Windis chgars tenßerdem und jetzt iletztesn Saalfe ldMatchen ist s ieim im Grund-Internat unteZierhoferrgebracht u bereitsnd zur viel Wettkampf- und wir sind alle sehr motiviert“, sich wie jedes Jahr in den Weih- aus Ulrichsberg, der zweite ScJännerhulzeit weg einvon zu ParallelriesentorlaufHause. „Das nimmt sie in Kauf, denn sie ist sehr ehrgeizig“, sagt ihr Vater Fritz Niederndorfer, DasScBhue lzbedeutetie dit ewmeg v so pnmomentan, zour Htaluicseh. „eD nadasss Gnimr odiemßt s eier inedurchgang Kigaunf,i dse nin s die– ei s rt ndetsSehcrh e hwamrgee izSonntag,zig k“, säamgt iphr f Veanerfahrungte rs Feritz FNireed ebeiirtnad goSpecialr f1er9, 00 Olympicsjunge Sp orerzählttler z wCaritas-Mitarbeiterischen 14 und Hasan18 dnachtsferiener ihr für die noch auss tehe innde n R Ulrichsbergennen in der Schweiz natüPlatzrlich bei dginge Daum eüberraschendn drückt. an die defürr ihr füdier die nSchüleroch ausstehe ninden HinterstoderRennen in der Schweiz natürlich beide Daumen drückt. Mannen von Coach Tom Rowe in den 26. Jänner statt. Dabei wer- Bewerben mitbringen, feiert Iris Smajtic aus St. Elisabeth, der mit umJahr en den aus 7 Bezirksmeister-Titel9 verschiedenen Lände rn Spierinnenum Edelmeta l ausl. St. Martin. Da am Programm. David Gabriel der Quali cation Round um einen den die Black Wings auf den KAC Ernhofer ihr Wettkampf-Debut. zwei Kollegen das Floorball-Team auszuspielen. Bei den Herren dieses Turnier das einzige im (4.), Laura Kalischko (6.), Lukas Playoff-Platz kämpfen müssen. treffen. Spielbeginn: 17.30 Uhr  Mit dabei sind auch 29 Sportbegeis- 2020 auf Villach vorbereitet.Alle Rechte vorbehalten. Foto: ÖSV06. April 2020 trafenEr 2s0t2m0 a lins a Finaleuf den S wiekier nim st aVorjahrnAldle dReiceh tTe o vocrhbBezirkethealrte dn.es P ist,räs id beien te demn de s reineOÖ0.6 .L A apn Darild 2e0-2s0skiMadlmayrverbandes F r (4.)itz N ie unddern d Carolinaorfer im A lter „Rohrbach im Herzen“ und men- und reine Herrenmann- Stöttner (10.) konnten sich da- „Rohrbachvon drei Jah r 1“en . aufeinander.Mit sieben kam Ims ie zuschaftenm Welser Ski cl aufeinandertreffen,ub ESKA, seit dieser Z eibeit fä hr imt s ie Spitzenfeld für ihren Ve re platzieren.in auch Ren nen Gegensatzund kämpft be zumi FIS -B letztenewerbe n Jahrum T op-istPla t eszie r fürung e vielen. Volleyball-Be- Samuel Stöttner ergatterte mit ging „Rohrbach 1“ nach einem geisterte ein Highlight im Tur-https://wwwdem.nachrichten.at/meine-heimat/landsleute/vielleicht-die-naechste-olympionikin;art209551,321 dritten Platz in seiner 1326,PRINT 1/1 BEZIRKSRUNDSCHAU BRAUNAU AM INN NachwuchstalentspannendenNoch fährt s ie aholt Spiellle Dis z alsipli ne Siegern. Vor d ennierkalender.Gold Olympischen Winterspie leamn dFoto:e rÖSV JugenKlassed wa r sKreischbergi einene in di es derer S a Stockerlplätison bereits b-ei 1Samuel4 Stöttner zeigte sein Kön- ze. Am nächsten Tag ging's am nen auf der Piste. Foto: SU Böhmerwald NachwuchstalentRennen im Einsatz. Ziel ist na tholtürlich eGoldines Tag eams, im WKreischbergeltcup zu fahren. DafürHochficht nimmt die 1 7 -fürJähr dieige e i nKinderiges in K a wei-uf. Beim ÖSV-Testrennen am steirischen Lehrstellen-Infoabend:Seit ihrer Hauptschulz eiKreischbergt in Win tratendis c 155h g jungears t Skitalenteen un d jetzt in Saalfelden ist sie imter. Int e Laurarnat u n Kalischkotergebrach t zeigte und zu mitr erreichte Rang sechs, Samuel Beim ÖSV-Testrennen am steirischen24 Seiten Volle Halle in Altheim an. Valentin Hofer ging für die Union Ma- der drittbesten Zeit im ersten Klein Platz 18. David Reischl (1.), Lehrstellen-Infoabend: Schulzeit weg von zu Hariaus Schmollne. „Da ans den ni mStart.m Ert sichertesie in sich K auf, denn LEHREsie is tMIT sehr ehrgeizig“, sagt ihr Vater Fritz Niederndorfer, ALTHEIM.Kreischberg Beim Lehrstellen-Infoabend traten im Riesentorlauf die 155 Silbermedaille junge und SkitalenteZUKUNFT ZUM Durchgang ihr Können, schied Yannick Gierlinger (2.) und Ja- konnten sich Jugendliche gemeinsam mit holte Gold im Parallelbewerb. Auch im HERAUSNEHMEN ihrende Elternr ih rüber fü dasr d umfangreicheie noch aLehrus- sSlalomtehe schafftenden Res edern nNachwuchssportleren in der Schweiz natürlich beide Daudannmen d aberrückt .im zweiten Lauf24 Seitenaus. kob Jamnig (3.) holten in dieser stellenangebotan. Valentin informieren. Seite Hofer54 unter die Top Ten.ging fürSeite 52die Union Ma- Volle Halle in Altheim RM 08A037888 K Durch den Sieg von Samuel Klasse einen Dreifacherfolg für Die aktuellsten Informationen online auf: meinbezirk.at/Braunau | Facebook: Bezirksrundschau – Mein Bezirk Braunau Österreichische Post AG | RM 08A037888 K | 4020 Linz | RM 08A037888 AG Post Österreichische ria Schmolln an den Start. Er sicherte sich Stöttner vor seinem Teamkol- die SUB. Auch bei den U9 Bur- legen Lukas MadlmayrLEHRE feierten schen MIT ging der Sieg in den Böh- ALTHEIM. Beim Lehrstellen-Infoabend im Riesentorlauf die Silbermedaille und die Grün-Blauen einen Doppel- merwald. Florian Haider setzte  2020 Alle Rechte vorbehalten. ZUKUNFT06. April 2020 ZUM https://wwwsieg.nachrichten.at/meine-heimat/landsleute/vielleicht-die-naechste-olympionikin;art209551,321 beim Heimrennen. Zeit- sich vor1326,PRINT Philipp Kneidinger auf 1/1 konnten sich Jugendliche gemeinsam mit https://wwwholte.nachrichten.at/meine-heimat/landsleute/vielleicht-die-naechste-olympionikin;art209551,321 Gold im Parallelbewerb.1326,PRINT Auch im 1/1 gleich wurde in Hinterstoder,HERAUSNEHMEN dem ersten Platz. Alisa Gierlin- ihren Eltern über das umfangreiche Lehr- Slalom schaffte es der Nachwuchssportler in Form eines Parallelslaloms, ger erreichte den ersten Platz in stellenangebot informieren. Seite 54 unterBei den Damen die Top siegte Ten. das Team Das Team RohrbachSeite 1 ging als52 die OÖ Kinder Ski Challenge der Klasse U10. Alle Ergebnisse „UVOS“. Foto: Josef Natschläger Sieger hervor. Foto: Josef Natschläger ausgefahren. Emil Madlmayr unter www.skizeit.at RM 08A037888 K Die aktuellsten Informationen online8 auf: meinbezirk.at/Braunau | Facebook: Bezirksrundschau – Mein Bezirk Braunau

Österreichische Post AG | RM 08A037888 K | 4020 Linz | RM 08A037888 AG Post Österreichische 

https://www.nachrichten.at/meine-heimat/landsleute/vielleicht-die-naechste-olympionikin;art209551,3211326,PRINT 1/1 32 Sport

MArAtHoN Auftaktveranstaltung in Sichtweite

LINZ. Mit rund 20.000 Teil- Ex-Pro läufer und Rekordhalter nehmern und mehr als 100.000 sowie Olympiazweiten und Hal- Zuschauern entlang der Strecke leneuropameister Markus Ryf- auf das größte Lauffest des Jah- fel gibt allen Sportbegeisterten res 2020 steuert Oberösterreichs wertvolle Tipps“, versprechen Landeshauptstadt zu. Angesagt die Organisatoren vor dem Event ist am 5. April der von Tips bei freiem Eintritt am Donners- präsentierte 19. Oberbank Linz tag, 23. Jänner (18.30 Uhr, An- Donau Marathon. meldungen: linzmarathon@liva. linz.at). „Während meiner Spit- von REINHARD SPITZER zensportkarriere habe ich lange am eigenen Leib erfahren, wor- Erster großer Höhepunkt in auf es beim Training ankommt. der Marathon-Vorbereitung ist Dieses Wissen will ich weiterge- traditionell die Kickoff-Veran- ben, damit die Aktiven optimal staltung im Oberbank Donau vorbereitet ihre Ziele erreichen“, Forum. „Ein hochkarätiges Po- nimmt sich Ryffel vor. Versorgungssicherheit: Wie Jakob Pawlowsky im Vorjahr schätzen alle Teilneh- dium rund um den Schweizer mer am Linzmarathon den Top-Service der Veranstalter. Foto: LIVA/Klaus Mitterhauser Expertise und Erfahrung Neben Ryffel stellen ihre Exper- aus Rohrbach, Ironman-WM- lost Tips 40 Startplätze für einen tise der frühere österreichische Teilnehmer Harald Schrenk und Einzelbewerb nach Wahl (siehe Marathon-Rekordhalter Gerhard Sportmediziner Alfred Fridrik Kasten). 50 Sport im Bezirk Rohrbach Hartmann, die laufende Lokal- aus Leonding zur Verfügung.BEZIRKSRUNDSCHAU Für Alle Infos ROHRBACH zum Marathon 2020 matadorin Bernadette Schuster das sportliche Großereignis ver- unter www.linzmarathon.at  Rohrbacher gaben Laufbestzeit fürRohrbach 3. Woche 2020 MühlviertlerElisabeth Cup macht Reisinger muss in Südtirol Gas am Hansberg Station Samuel SUStöttner BÖHMErWALD St. JoHANN.Saison In Liebenau vorzeitig beenden BEZIRK. Vergangenes Wochen- ende wurdenPodeste drei Rennen zumzum fanden die ersten zwei Rennen Bezirksrundschau Rohrbach des IntersportSCHWEIZ, Pötscher Mühl- BEZIRK. Mit dem OÖ NachwuchscupJahresanfang am Hoch- viertler CupsHubschrauber statt. Die Siege in musste die Ski- ficht ausgetragen. Am Freitag den Klassenrennläuferin Bambini 2 (Karolina Elisabeth Reisin- standen zweiULrICHSBErG. SG am Programm. Samuel Stöttner Gierlinger,ger SU Böhmerwald), aus Peilstein U8 am Freitag, Lukas Madlmayrergatterte gewann beim Energie in der AG Nach- (Alina Schneeberger21. Februar, und Simon abtransportiert Klassewww.tips.at U14 beidewuchscup Bewerbe. Parallel-Riesentorlauf Laura Sport 37 Reischl, beidewerden. SU Böhmerwald) Bei der Abfahrt in Kalischko wurdeden dritten bei den Platz gleich in seiner- Klasse. und U10 (HannesCrans Preining, Montana SSU stürzte sie altrigen MädchenTags darauf einmal gewann Erste, Stöttner am St. Johann)und gingen flog in den Bezirkins Netz. Laut ÖSV- einmalpensionisten-Cup Zweite.Hoch Samuel cht einen Stöttner Slalom vor seinem Golfsport Rohrbach,Abfahrtschef wo am Hansberg RolandMartin Assinger Roßgatterer und Philip Hahn (v. l.) überbrachten dem siebenjährigenbelegte BAD die GoISErN. RängeTeamkollegen zwei Beim und Lukas drei. Madlmayr. KIrCHHAM. So früh wie noch „sah es aber nicht gut aus“. Der David Gabriel wurde bei den am Sonntag, 19. Jänner, ab 10 Mathias und seiner Familie die Spendengelder. Foto: diesjährigenKeramo Zeitgleich Pensionisten-Cup sorgten in Hinterstoder nie, nämlich am 19. Februar, Uhr auch dasSchmerzensschrei nächste Rennen war über die U16 knappin Bad Goisern Vierter.die Burschen siegte Am heuer Samstagdes die Jahrgangs 2009, wurde im Golfclub Traunsee TV-Mikros deutlich zu hören. gab es dann einen Riesentorlauf stattfi ndet. GUtEr ZWECK MoarschaftDavid SV Goisern Reischl, vor Yannick dem Gierlinger der Spielbetrieb wieder aufge- Ein Betreuerteam war schnell in zwei Durchgängen. Mit Lauf- Foto: Stefan Praher AEC St. Agathaund Jakob mit 22 Jamnig, Punkten. für einen Drei- nommen. Aufgrund der warmen zur Stelle. Es wird vermutet, bestzeit in beiden Durchgängen Gahleitners sind Meister Dritter wurdefacherfolg die Moarschaft im Parallelslalom. Bei Witterung konnten die Grüns Beim Gsiesertal Lauf gingen dass sie sich am linkenRallye-Spendenaktion Knie gewann Stöttner die Klasse U14. ArNrEIt. Bei der 37. Aufl age Untersee,den vor Berg,U9 setzte dem sich Florian Haider gemäht, die Fahnen gesteckt und die Rohrbacher Langläufer Her- verletzt hat. Im Jahr 2016 zog des Arnreiter Hallenfußball- vor Vereinskollegen Philipp Knei- bert Wolkerstorfer aus Nieder- sich die 23-Jährige schon einen Vorjahressieger ESV Goisern und die Abschläge gesetzt werden. Ortscups gab es ein gewohntes brachte 3.500 Euro dinger durch. Bei den U10 siegte waldkirchen und Stefan Praher Kreuzbandriss zu. Lasern, die als Trostpreis einen Siegerbild. Bereits zum dritten Alisa Gierlinger.  aus Rohrbach-Berg an den Start. Elisabeth Reisinger stammt Kranz aus Knacker überreicht Mal in Folge sicherten sich die FrEIStADt/ALtENBErG. Im milie angewiesen und benötigt ei- Beim 30 Kilometer Klassikbe- Saison wurde beendet aus Peilstein. Foto: OESV/Spiess bekamen. „Gahleitners“ die begehrte Rahmen ihrer Teilnahme bei der nige Umbauten für ein behinder- werb schaffte Wolkerstorfer Die ÖSV-Athletin muss die Trophäe. Entschieden wurde Jännerrallye rief das Team Martin tengerechtes Zuhause. Die Fans den sechsten Platz in der Klasse Saison vorzeitig beenden. Die Das vorzeitige Saison-Aus ist Naturbahnrodlerin Tina Unterberger am Start in Moskau Foto: Miriam Jennewein Roßgatterer und Philip Hahn eine und Sponsoren des Team „Rossi“ M60 und somit den 75. Gesamdas Spiel- allerdings23-Jährige erst im hat sich im linken bitter für die Peilsteinerin: Siebenmeter-Schießen, denn nach Charity-Aktion für den siebenjäh- unterstützten die Familie mit einer Foto: GC Traunsee trang. Knapp dahinter reihte Knie den Schienbeinkopf ge- Nach schweren Verletzungen roDEL-EM sich Praher ein, der mit einemregulärer Spielzeitprellt stand und es das 0:0 vordererigen Kreuz Mathias- ausin denAltenberg vergangenen ins Spende Jahren von 3.500war Euro, welche Foto: SU Böhmerwald Foto: 81. Gesamtrang in der Klassezwischen denband „Gahleitners“ gerissen, und wie derLeben. ÖSV Mathias am sie ist rund nun um im die Weltcup nach der richtig erfolgreichen in SamuelRallye über- Stöttner übernahm auch Eiskunstlaufen den „Funktionären“. Uhr auf Betreuung durch die Fa- geben werden konnte.  Anzeige Samuel Stöttner gewann zwei Rennen. M50 auf dem44 Sport16. Platz im landete. Bezirk KirchdorfFreitagnachmittag mitteilte. Fahrt gekommen.BEZIRKSRUNDSCHAU KIRCHDORFdie Gesamtführung. Foto: Horst Filz Unterberger erfolgreich GMUNDEN. Gesamt 196 Foto: privat Teilnehmer kämpften in der Die SudetendeutscheEin großer Schritt Skimeisterschaft Ski-Landesmeisterschaft BAD GoISErN. Nach „Sprint- lang war. „Patrick Pigneter und Gmundner Eishalle bei den Richtung Finale Arnreiterinnen ohneBAD GoISErN. Das bewerb“ in Moskau gab‘s riesige ich haben die Verantwortlichen Landesmeisterschaften im Weltcup-Wochenende vereinsinterne HB Racing Team Debatten im Naturbahnrodel- als Athletensprecher vor dem Eiskunstlaufen in den Kategorien NUSSBACH (sta). Auch die Rückrunde der Faustballbun- Satzverlust Landesmeisterder Askö Dachstein West Bad lager. Rennen darauf aufmerksam ge- Einzel- und Paarlaufen, Eistanzen desliga startete perfekt für die Goisern mischte auch bei den macht, dass eigentlich nicht ge- und Synchroneislaufen um die Damen der Union Haidlmair wird verlängertARNREIT. Mit den Oberöster- ten etwasLandesmeisterschaften nervös und 2020konnten fahren werden sollte. Jetzt ist es begehrten Medaillen. Mit sechs Schwingenschuh Nußbach. Bezirksrundschau Kirchdorf Mit zwei weiteren 3:0 Siegen reichischen Landesmeister- nicht auf ins der SpielWurzeralm kommen. wieder vorne Die Keine Frage: Tina Unterberger so, wie es ist. So richtige Freude Gold-, vier Silber- und zwei Durch die Übernahme gegen FBC Linz AG Urfahr und schaften der Altersklasse U16 Arnreiterinnenmit. Felix Hörhager nutzten eroberte bei dies stand aufgrund ihrer im Welt- kommt bei mir über diese Bron- Bronzemedaillen verliefen die Union Compact Freistadt ma- des in Frankreich abge- weiblich starteten die Arnreiter sofort, um in zwei klaren Sät- traumhaften Bedingungen den cup gezeigten Leistungen als zemedaille aber nicht auf.“ Titelkämpfe für den Eislaufverein chen sie einen großen Schritt sagten Riesentorlaufs: in die Medaillenjagd der Hal- zen zum Sieg zu marschieren. Richtung Bundesliga Finale. dritten Platz im Riesenslalom Dritte verdient am Stockerl der aus Gmunden sehr erfolgreich. drei Weltcuprennen in lensaison. Sie konnten sich ge- „Die Konzentration war der Am 22. Dezember (15 Uhr) tref- und schrammte beim Slalom Naturbahnrodel-WM in Mos- Staatsmeistertitel Eine Goldmedaille gab‘s auch fen die Nußbacherinnen zu Hinterstoder. gen die restlichen vier Mann- Schlüssel zum Erfolg, eine ge- Hause auf SPG Wolkersdorf/ nur knapp am Stockerl vorbei. kau. Doch auch sie gab nach dem Umso mehr Freude gab‘s für den für die erst sechsjährige Starterin HINTERSTODER (sta). Der ab- schaften durchsetzen und die ringe Eigenfehlerquote und ein Neusiedl und dem Tabellen- gesagte Riesentorlauf von Val Anton Bauer schied im zweiten Bewerb unumwunden zu: „Das Rodel oh aus Bad Goisern bei Marie Mitterbauer. dritten ASKÖ Seekirchen. Goldmedaille holen. Ohne konsequentes Spielverhalten d’Isere wird in Hinterstoder Durchgang des Riesenslaloms auf Rennen hat einen schalen Beige- den Staatsmeisterschaften auf Spannende Spiele sind vorpro- Satzverlust wurden sie Grund- zeichneten die U16 Girls aus nachgeholt. „Hinterstoder und Kurt Steinkogler (ÖSV), Landesrat Markus Achleitner, LH Thomas grammiert. durchgangssieger und standen und holendem Weg verdient zu einem Podestplatz die Gold - schmack.“ Was war passiert? Das der Grantau-Bahn in Umhausen. damit auch Oberösterreich ha- Stelzer und OK-Chef Herwig Grabner (v.li.). Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr ben jetzt gleich drei Tage lang den Reichenthalerinnen im medaille“,leider aus, resümiert konnte jedoch Betreue beim - Wetter hatte der Bahn in der rus- Bei den Damen blieb Österreichs die Chance, sich als perfekter bracht haben. FinaleEr hat schon gegenüber. vor wand, aberDiese wir wirk sind gerüstet.- rin MagdalenaSlalom mit zwei Bauer. soliden Läufen sischen Metropole arg zugesetzt. Nummer eins Tina Unterberger Austragungsort für Top-Skiren- längerer Zeit zugesichert, dass Die Vorbereitungsarbeiten auf und Gesamtrang drei wieder Die Entscheidung el deshalb in aus dem Salzkammergut nämlich nen und zugleich als attraktives er sich bemühen wird, beim der Strecke sind abgeschlossen. Tourismusziel zu präsentieren“, Ausfall eines Rennens an ei- 2,8 Kilometer A-Netze wurden Selbstvertrauen tanken. nur einem Durchgang, der noch völlig ungefährdet erfolgreich zeigen sich Landeshauptmann nem anderen Standort, das Er- in Zusammenarbeit der Verei- dazu nur rund zwölf Sekunden und holte den ersten Platz. Foto: Bertlwieser www.tips.at Thomas Stelzer und Wirt- satzrennen nach Österreich zu ne mit dem Landesskiverband schafts- und Sport-Landesrat holen. Wir haben uns dafür ein- und den Bergbahnen bereits Anfang Februar fanden die Markussef Wöß, Achleitner schnellste höchst er Dame- gesetzt, war dass dann Hinterstoder ausgetauscht, aufgehängt und Sudetendeutschen Skimeister- freutJulia über Stockinger. die Bekanntgabe Klassensieger der den Zuschlag erhalten soll“, er- neu verankert.“ Auinger Hermann Foto: Kapitänin Marlene Hieslmair FIS, dass nun auch ein Weltcup- klären Stelzer und Achleitner. SCHNEE-trIAL schaftenim Angriff.am HochfichtFoto: Valentin Weber statt. der Damen waren Lara Reiter, Bei der Siegerehrung in der Riesentorlauf-BewerbSarah Stockinger, der Her Julia- OK-Chef Sto Herwig- Grabner dazu: 20. Nostalgie-Schifest ren in Hinterstoder ausgetra- „Wir freuen uns sehr, dass wir WC-HINTERSTODER FurtmühleLicht konnten und Schatten Gerhard genckinger, wird. Anita Kaiser undden Edith abgesagten Riesentorlauf Freitag, 28. Februar: Alpine Sieg für Gmundner EBENSEE. Am Samstag, 14. Brunner bei und Kremsmünster Hubert Rogel- „WirZierlinger. freuen uns, Bei dass den Gesprä Herren- in Val ge - d'Isere übernehmen Kombination, Samstag, 29. März, steigt am Feuerkogel che mit ÖSV-Präsident Peter können. Es bedeutet für uns Februar: Super-G und Sonn- böck an dieKREMSMÜNSTER Sieger die von (sta). der Mit wannen Jan Kaiser, Maximilian oHLSDorF. Der Gmundner Wimmer aus Vöcklabruck, den Schröcksnadel diesen Erfolg ge- einen erheblichen Mehrauf- tag, 1. März: Riesentorlauf. Foto: ASKÖ Dachstein West Bad Goisern wieder das Nostalgie-Schifest. Firma Mitgutscheinem lachenden (Rad & und Nabe) einem Sigl, Max Hauser, Andreas La- Jakob Sommerer holte sich dritten Platz schnappte sich Mit der Nostalgie-Schigruppe gespendetenweinenden Pokale Auge überreikehren die- her, Josef Wöß, Gerhard Weis- L. Hartl, F. Koblmüller, K. Gierlinger, A. Koblmüller, S. Neumüller, beim dritten Wintercup-Trial Helmut Ornetzeder vom Mo- Grün-Weißen Bundesliga- Knappe 2:4 Niederlage gegen die Puckjäger aus Traun DachsteinWest-rallye Feuerkogel als Gastgeber freut chen. TagesbestzeitFaustballer aus erzielte Kremsmüns Jo-- häupl und Johann Weishäupl. A. Neumüller, H. Angerer, und J. Lang. GoSAU. 100 AthletenFoto: haben Union Arnreit im Hausruckpark9 Amp wang torsportclub Laakirchen.  sich der gesamte Ebenseer ter von der Auswärtsrunde in sich heuer wieder der Heraus- den Sieg. Im Hauptberuf Ent- Hausberg auf das 20-jährige Grieskirchen zurück. Eine ver- wicklungstechniker bei KTM meidbare Niederlage setzte es forderung beim Nightrace am Schifest-Jubiläum. gegen Freistadt. „Unmöglich, Ötscherlift gestellt und durch- Motorsport verwendete Som- so eine Partie dürfen wir ei- wegs beachtliche Leistungen merer bei diesem Wettbewerb in gentlich nicht aus der Hand ge- ben“, kritisierte Coach Dietmar abgeliefert. Die Tagesschnellste Ermangelung eines eigenen Mo- Winterleitner sein Team hart. war Andrea Pomberger von torrades die TRRS -Maschine Die Kritik zeigte Wirkung: Ge- der ASKÖ Dachstein West Bad seines Vaters. Er zeigte damit gen Tabellennachbarn Gries- kirchen feierte der TuS einen Goisern, bei den Herren siegte auch sein spezielles Talent, auf ungefährdeten 3:0 Sieg, was Markus Schmaranzer von der jedem Motorrad erfolgreich Kremsmünster weiter fern von ASKÖ Raiffeisen Gosau. zu sein. Zweiter wurde Heinz Jakob Sommerer beim Cup Foto: Trialgarten den Abstiegsplätzen hält. Hörm. Foto:

Foto: Doris Haas

Die Kirchdorfer Ice Tigers schlagen geben müssen. Mit die Scheibe aber nicht in das sind gegen den Tabellenführer einem 2:3 Rückstand gingen gegnerische Tor und so kam es, der 2. OÖ Eishockey-Landesliga die Kirchdorfer in das entschei- wie es kommen musste. In der ganz knapp gescheitert. Im dende dritte Drittel. Die Kirch- 54. Minute erzielten die Trau- sechsten Saisonspiel hat sich dorfer waren die klar bessere ner den 4:2 Endstand. Die Ice das Team von Kapitän Markus Mannschaft in diesem Spiel, Tigers liegen damit auf Platz Laurenz Hübner zeigte tolle Sattler unglücklich mit 2:4 ge- trotz aller Bemühungen fand drei der Tabelle. Paraden. Foto: Ahrens 40 Sport Steyr 50. Woche 2019 www.tips.at SportALPIN41 Erfolge in Wort und Bild LAUFEN rADSport

SKI ALpIN Rattinger www.tips.at Kader ist Sieg im Ski-Wohnzimmerkämpft tapfer komplett Nach der Teilnahme bei Das Continental-Team HoCHFICHt. Theresa Lorenz StEYr. StEYr. Foto: Franz Taucher/ BÖE (Schiunion Böhmerwald Hade- der U23-Europameisterschaft im Hrinkow Advarics hat seinen Die Niederwaldkirchnerinnen bleiben rer) gewann einen zum Landes- Sommer in Schweden über 3.000 Kader für die Saison 2020 kom- weiterhin in der Bundesliga. cup gehörenden Riesentorlauf am Hochfi cht. Danach wurde Meter Hindernis hat sich Tobias plettiert. Jonas Rapp, Timon Lode- StoCKSport sie beim Böhmerwald-Riesen- Rattinger auch für die Crosslauf- rer, Andreas Hofer, Markus Frei- Damen bleiben torlauf Zweite. Nikola Hauzen- EM in Lissabon quali ziert. Dort berger und Daniel Eichinger haben berger (SSU St. Johann-Hans- läuft der 22-Jährige vom LAC ihre Verträge verlängert, zudem in Bundesliga berg) fuhr auf die Plätze drei und vier. Amateure Steyr ein konstantes gibt es noch drei Neuzugänge. Der NIEDErWALDKIrCHEN. Die Tempo und belegt nach 8,2 Ki- Thomas Mayrpeter ist amtierender Skicross-Staatsmeister. Foto: ÖSV/Karlheinz Wieser Deutsche Stefan Brandlmeier (26) Eisstock-Damenmannschaft der lometern in 27.27 Minuten unter kommt vom Hermann Radteam Sportunion Niederwaldkirchen Bei den Herren schaffte Thomas www.tips.at hat als einzige von insgesamt Appl (Schiunion Böhmerwald 84 Startern den 75. Platz im U23- SKICroSS nach Steyr. „Er wird bei schweren drei oberösterreichischen Mann- Haderer) zweimal die zweitbeste Bewerb. „Tobias hat sich auf der Eintagesrennen als auch bei ber- schaften den Klassenerhalt in Laufzeit. Tags darauf waren dann für ihn langen Strecke schwer gigen Rundfahrten eine wichtige der Bundesliga geschafft. In der die jungen Sportler im Alter von Theresa Lorenz nutzte den Heimvorteil zu ihren Gunsten aus. Foto: Gerlinde Beham Platz sieben beim Endtabelle rangieren die Nie- zehn bis zwölf Jahren mit einem getan. Seine Leistung war aber Rolle einnehmen“, sagt Teamma- derwaldkirchnerinnen auf Platz OÖ-Kindercup Riesentorlauf an den auf der Zwieselbergim FIS- Rahmen“,einen Ersatztermin. sagt Günther Das Weid-Rennen nager Dominik Hrinkow. Eben- fünf von elf Mannschaften. Be- der Reihe. Alisa Gierlinger (Schi- Strecke abgehalten. linger, derwird in am Portugal Hochficht als für Öster- Kinder Debüt im Weltcup falls neu sind der Wiener Michael reits im Dezember kürten sich die unon Böhmerwald Haderer) er- und Erwachsene als Doppelver- Damen zu Landesmeisterinnen. kämpfte gegen ihre zwei Jahre Haderer-Cup geht weiterreichs Teamleiteranstaltung durchgeführt. fungiert. Anmel- Konczer (26) und der Niederös- Nun liegt das Augenmerk auf der ältere Konkurrenz den fünften Nach der Absage des Silvester- dung und Infos: www.skizeit.at GroSSrAMING/StEYr. Mit le Endstation (Platz 23), einen terreicher Jan Koller (22). „Meine 20./21. FEBRUAR 2020 / MEINBEZIRK.AT Sport im Salzkammergut 61 Asphaltsaison.  Gesamtrang. Alle Bewerbe wur- rennens gibt es mit 16. Februar oder [email protected].  Johannes Rohrweck und Tho- Tag später glänzt der Steyrer Stärken liegen eindeutig auf Klas- 52 Sport im Bezirk Braunau Top-Termine mas Mayrpeter sind heuer zwei und verpasst nur knapp die Teil- siker-ähnlichem Terrain. Hierfür MEIN VEREIN SKI ALpIN Sportler aus der Region im Ski- nahme am großen Finale. Mit ist der Hrinkow-Rennplan nahezu Grünauer Super-Talent GMUNDEN.cross-Weltcup Landesmeister unterwegs.- Rang sieben fährt er letztlich ein perfekt“, so Koller. schaften im Eiskunstlaufen Sportmittelschule stellt Der Union Eislaufverein Gmun- Top-Resultat ein. „Mit diesem Goldregen für Kroiss den veranstaltet in Kooperati- Rennen habe ich einen großen on mit dem Oberösterreichi- nahmenholt 900 Sportler den an den sichertenzwei „Grand sich jeweilsLandesmeister zwei Sil- aus MattighofenSlam“ holten im Nach dem Staatsmeistertitel im Schritt nach vorne gemacht. Das Die 27 Lebenshilfe- www.tips.at schen Landesverband am 22. Sportler sammelten Wettkämpfen teil. Mit dabei bermedaillenULrICHSBErG. und Die Unterstu- Günther Mannschaftsbewerbten Rang, Manuel Traunmüller ein Mal undPitztal 23. Februar darf insich der GmundThomas- Mayr- war wichtig für mein Selbstver- warenTheresia auch 27 Kefer Sportler holte der Le- Kroiss sicherte sich zwei Mal Bronze und kletterten ein Mal bei den Special- fen-Mädchen und Burschen der (4A) wurde Zweiter. „Die guten ner Eishalle die Landesmeister- benshilfenbeim Almtalcup Braunau und vier Mat- Gold.SMS AuchUlrichsberg die „Wunderfinder“ holten sich bei aufErgebnisse Rang vier. zeigen, Im Einzelbewerb dass die Zu- schaftenpeter auch im Eiskunstlaufen. über ein gelungenes Die trauen. Ich habe vier gute Läufe Olympics-Winter- tighofen. In den Sportarten tanzten wieder aufs Stockerl: erzielten Bruno Klingseisen,Foto: Pirkes Das Ehepaar Wolkerstorfer (Mitte) mit der EinzelsiegePräsidentin des Seniorenbundes und kürt In- den Ski-Landesmeisterschaften sammenarbeit mit der Schiuni- GmundnerWeltcup-Debüt sind mit 16 freuen.Läufern In Val erwischt, die mir gezeigt haben, spielen 20 Medaillen. Langlaufen, Stockschießen und Sie kletterten auf den dritten Claudia Maier, Sonja Hütter grid Korosek sowie dem Landesobmann vonsich Salzburg damit Josef Saller. zur Foto: jüngs Seniorenbund- am Hochfi cht den Titel. on Böhmerwald für die Sport- im Nachwuchsbereich und zwei Tanzen erzielten die Sportler Platz und sicherten sich die und Patrick Denk jeweils eine Thorens (Frankreich) hat der dass ich vorne mitfahren kann“, ten Gesamtsiegerin. JÄNNErrALLYEmittelschule Früchte trägt. Den Synchronteams vertreten. BRAUNAU, MATTIGHOFEN, aus dem Bezirk Top-Ergebnis- Bronzemedaille. Als Solotän-BEZIrKBronzemedaille. FrEIStADt. Als erster Roland Lauf zur Es- 27-Jährige vom Schiklub Steyr in sagt Mayrpeter. Johannes Rohr- VILLACH. Von 22. bis 28. Jänner se: Bei den Langläufern holte zer stellte Roman Schneebich- terbauer,Trainern Markusund Eltern Mittermaier gebührt ein LANGLAUF nächstjährigen österreichischen Staats- EBENSEE. Tischtennis-Asse fanden in Villach die nationa- Stefan BernauerJUGEND ein Mal Gold lerIn seinder KönnenEinzelwertung unter Beweisbelegte undgroßer Johannes Dank“, Horwarth heißt es von nah der- der Quali kation Glück, rutscht weck aus Großraming scheitert meisterschaft geht die 35. Internationale kämpfen um Klassenerhalt len Special-Olympics-Winter- und ein RUNDSCHAU Mal Bronze. Sebasti- undLena schaffte Schopper es(4A) ebenfallsden drit- auf menSchule. Goldmedaillen  mit nach Amals 22. 31. Februar gerade kommt noch es umin die K.O.- zweimal im Achtelfinale und Wolkerstorfersspiele 2020 statt. Insgesamt an Bader undsiegen Josef Schöberl LKW FriendsBraunau. on the road Jännerrallye Platz drei. Die Stockschützen Foto: SMS Ulrichsberg meinbezirk.at/jugendrundschau presented by LT1 von 3. bis 5. Jänner im 15Duelle Uhr im Schulzentrumder besten 32Pesta Fahrer.- Im muss sich mit den Rängen 30 und Top-Talent Theresia Kefer vom USC Grünau-Kasberg auf dem Weg lozziplatz zum Abstiegskampf Bezirk Freistadt über die Bühne. www. ersten Rennen ist im Achtel na- 31 zufrieden geben. Neuzugang Jan Koller Foto: privat bei BundesskitagenGRÜNAU. Mit der Damen- zum Gesamtsieg des heurigenjaennerrallye.at Almtalcups. Foto: USC Grünau zwischen der SPG muki Eben- Bestzeit von 1.11,33 Min. beim see und dem Tabellenletzten NIEDErWALDKIrCHEN. Bei ausWolf-Torlauf Ulrichsberg auf lief dem in seiner Kasberg Al- für sich entscheiden konnte. se der Neuen Ski-Mittelschule Oberndorf. den Bundesskitagen des Senio- tersklassesicherte auf sich Platz am zwei. Wochenen - In einem Monat feiert die neue Windischgarsten heuer außer- renbundes krönte sich das Ehe- de die erst 12-jährige Theresia Siegläuferin des USC Grünau dem bereits drei ÖSV- Schüler- KIRCHHAM. Kurse für Nach- paar Theresia und Herbert Wol- rohrbacherKefer (USC sind Grünau-Kasberg) die besten erst ihren 13. Geburtstag und Testrennen im RTL und Slalom wuchs-Judoka ab 28. Februar trAMpoLIN kerstorfer aus Niederwaldkirchen „Mitüberlegen Stolz können den Gesamtsieg wir behaupten, im folgt auf VorjahressiegerinIhr und gewinnen und weiters einige Die Judo Union#jugend Kirchham #talente sowohl im klassischen Stil als dassAlmtalcup die besten für Seniorenlangläu- „Erwachsene“ , Vereinskollegin Maja Urferer, Spitzenplätze im o.ö. Energie- bietet für Kids wieder Einstei- Abschluss auch im Skating zu Bundesmeis- fernachdem Österreichs sie beiaus dendem DamenBezirk die als Jänner-Geborene 2019 Nachwuchscup erobern. Ihr gerkurse an. Start des Zwergerl- tern. Auch Wilhelm Ennsbrunner Rohrbachbisher auch kommen“, schon densagt VolksSeni-- nur wenig „älter“ den GesamtRedakteur- Vereinskollege Fabian Drack er- kures ist am#spass 28.2. um 17 Uhr, #erfolg BEZIRKSRUNDSCHAU STEYR & STEYR-LAND des Jahres aus St. Martin wurde in seiner Al- orenbund-Bezirkssportreferentbank-RTL, das Hopfenkönig- pokal erobern konnte.44 Sport Kefer zielte in 1.03,56 Min. absolute der Anfängerkurs startet um 18 Rennen und den Waser-RTL konnte als Schülerin der 3. Klas- Tagesbestzeit der Herren. Uhr. Ort: Turnhalle Kirchham. tersklasseDie Tanzgruppe Erster. „Wunderfinder“Siegfried Kastl ausLudwig Braunau Gabriel holte stolz. bei den  Spe- DerDie StockschützeMädchen schnappten Markus sich Hintermaierebenso wie die erhielt Burschen kurz den vor Landesm dem eistertSchie-itel. cial Olympics in Villach die Bronzemedaille. Foto: GEPA/Walgram ßen noch Tipps von Heinrichvor Huemer. Ort Foto: Strohmeier StEYr. Der letzte nationale Tram- BE„EinmalZI R KSRU ND SCHAUHölle B R AUNAUund MEIN VEREIN polinbewerb in Graz endet für Biathlon-Bewerb Hofer holt Gold bei ÖSV-TestrennenFaustball-FinalträumeRobertJudo: Hofer Hatzmann der ist zurück“ am 18. Juli WEYER. Mircic07252 Bau / 71145-1744 siegt zum den Nachwuchs des TV Steyr mit für jedermann „Paper-Girls“dritten [email protected] inVizestaatsmeister Folge geplatztJunger Ski-Crosser bei mehreren Stockerlplätzen. Finn HÖHNHART. Zum neunten Alle Platzierungenwww.tips.at der diesjäh- Mal findet am Samstag, 1. Feb- KUFSTEIN. Laakirchensrigen „Weyrer Faust- Hallenmasters“mit 12:10 und 11:5 den Satzaus- Markovsky gewinnt souverän die ruar, in der Höhnharter Borbet- ballerinnen musstenfinden beim Sie Fionline- gleich. auf: In der 10-MinutenpauseYouth Olympic Games Kinderklasse, bei den Junioren set- Allianz-Arena der „Jedermann- nal-3 in Kufstein ihre Träume erholten sich die Seekirchne- Rodlerin Tina Unterberger aus meinbezirk.at/3864789 BEZIRKSRUNDSCHAU STEYR & STEYR-LAND zen sich Elisa Wansch und David Team-Biathlon“ statt. „Der auf den Finaleinzug im Halb- rinnen perfekt, sichertenMit Marcus sich Bad Plank Goisern. ist Archivfoto:teralm Miriam Jennwein den sechsten Platz in Spaß steht dabei eindeutig im finale gegen Seekirchen - be mit einem 11:7 einen 3:2-Satz- Rosner durch. Von den Leistun- STEYR. Guter Start ins neue ein Ski-Crosser bei der Qualifikation. Den ersten Vordergrund, auch Anfänger graben. Die SalzburgerinnenLaufjahr in Neuhofenvorsprung. Satz Nummer sechs Bronze für RodelflohHeat gewann er mit bedeu- gen der Springer kann man sich können bei uns mitmachen“, siegten mit 4:2, damitIn der blieb Vereinswertung den war heiß des Ge umkämpft,- den Youth packen- Olympicim Gesamtweltcup tendem Vorsprung vor seinen so Organisator Gerold Sattle- Paper-Girls ÖM-Bronze,ländelaufcups bereits liegende Abwehrszenen die Sport- Games prägten diein der Schweiz Konkurrenten. Im Viertel-Fina- beim Schauturnen des TV Steyr cker. Leihmaterial und eine Basketball Obwohl Emils Surums (links) 41 Punkte erzielt, muss sich der BBC die vierte Hallen-Medailleler von LAC inAmateure Schlussphase, derzeit in der Laakir- UMHAUSEN. Tina leUnterberger hatte Plank leider Probleme Single-Börse für alle, die kein Serie. Nach einem schwachen chen zwar noch dreivertreten. Matchbälle verpassteSteyr in amder Landesliga-Partie Samstag beim gegen den FC Neustadt aus Wels mit 75:80 ge- selbst ein Bild machen – Beginn Foto: Erwin Haiden mit 396 Punkten ganz vorne. in der Startsektion und wurde Team haben, gibt es vor Ort. Im Start fingen sich die Helmber- abwehrte, dann aber den Punkt Weltcup-Finale in Umhausen am Sonntag, 15. Dezember, in der Weiter geht's am 25. Jänner. STEYR. Die Ski-Cross-Rennenschlagen geben. als Das 13. imnächste Rennen Heimspiel klassiert. steigt bereits am Sonntag, 15. Dezember, Anschluss an den Bewerb, der Bereits zum 23. Mal zieht die ger-Mädels gut und schafften zum 11:13 hinnehmen musste. durch einen Fehler im unteren meinbezirk.at/3863616 finden am Sonntag, 19. Jänner, Acht junge Sportler aus Ober- Foto: Archiv/Moser ATV-Halle ist um 15 Uhr. um 16 Uhr startet, gibt es eine Salzkammergut-Trophy heu- Foto: Sellner Photograqphy Bereichgegen den das SprungB-Team aufsder Gmunden Po- Swans (Stadthalle, 15.30 Uhr). und Dienstag, 21. Jänner, in Vil- österreich nehmen bei den in After-Show-Party in der Rund- er wieder 5.000 Biker aus der dest, musste Alt-Meisterin Eka- bogenhalle. Anmeldung via ganzen Welt zum härtesten DIETACH. SammelrundeGroße Freude der bei Alexander terina Lavrenteva ausLausanne, Russland Schweiz, startenden Damen im KuBez Dietach Youth Olympic Games teil, dar- Facebook („Leuprecht Jeder- MTB-Marathon in die Welter- Hatzmann (l.). Der U18-Judo-JUGENDnoch vorbei lassen und sich Die Tischtennis-Sammelrunde unter auch Ski-Crosser Marcus mann Team Biathlon“) oder beregion „Hallstatt-Dachstein/ ka der Union Burgkirchen-RUNDSCHAUmit Rang vier begnügen. „Fünf vor Ort bis 15 Uhr. Salzkammergut“. Am Mara- steigt am WochenendeSchwand imhat Rah sich- bei den öster- Minuten brauch' ichPlank. jetzt“, Die gif - Olympischen Jug- thon-Tag am 18. Juli stehen men der 1. Bundesliga.reichischen Meisterschaftenmeinbezirk.at/jugendrundschau in tete sie sich nach demendspiele Rennen. – kurz YOG (Youth wieder sieben Distanzen zwi- meinbezirk.at/3863559Feldkirch (Vorarlberg) den Vi- Trösten konnte sichOlympic der Rodel Games)- – finden alle schen 22 und 210 Kilometer zur Foto: ÖSV zestaatsmeistertitel lars gesichert. statt. Mit dabeifloh ist damit, erstmals dass viersie in Jahre, der 2020Ge- zum insgesamt Der Steyrer Marcus Plank wäh- Auswahl. Neben Andreas Gold- REICHRAMING.„Leider Leutgeb hat im FinaleMarcus die Ner- Plank samtwertung vom Schiklub hinter dritten Lanthaler Mal, statt. „Für unsere rend des Rennens. Foto: Wieser/Plank 155berger (Foto) Nachwuchsskitalente haben sich heuer ßem Erfolg. Der U13-Sportlerkämpft ab sofortvosität für gesiegt“,Wels meintSteyr. Trainer Letztes Wochenendeund Pinggera hat den- jungendritten Rang Sporttalente sind die tratenbereits vergangene über 1.000 Woche Mountain am - sicherte sich im RiesentorlaufReichramings Judo-AushängeChristoph Kronberger.- te der 17-jährige Nach erreichte.Plank eine Imgute Teambewerb Jugendspiele in eine gute Gele- österreich viel Erfolg und best- Kreischbergbiker angemeldet. (Steiermark) Bis zum Ende die Silbermedailleschild und Daniel holte Leutgebeiner starken wechselt Vorrunde Vorbereitung nutzte fürUmhausen seinen olym holte- genheit, sich Öster internationale- Wett- mögliche, persönliche Leis- ÖSV-TestrennenFebruar ist das an. Startgeld Die Union am imDie Parallelbewerb Faustball-Asse zum Carina die Vize-Meister Golde Steindl- sein & Co der Gegner wehrten letzten im sich Finale impischen Halbfinaleeine Un Einsatz.- reich Am mit Sonntag, dem Duokampfluft Unterber - zu schnuppern. Ich tungen“, so Wirtschafts- und Jedermann und -frau ist beim Maria Schmolln schickte Valen- ne. Im Slalom ging sich für den achtsamkeit Hatzmanns und günstigsten trophy.at der Final-3 in KufsteinSaison, aufopfernd Multikraft aber vergeblich.Wels. 12. Jänner,Foto: ÖFBB erreichteger/Kammerlander er beim wünsche den Sieg. den nominierten Sport-Landesrat Markus Ach- Biathlon willkommen. Foto: Zehner tin Hofer ins Rennen – mit gro- Schmollner Rang sechsmeinbezirk.at/3863529 aus. konterte ihn aus. Jugend-FIS Rennen auf der Rei- Nachwuchssportlern aus Ober- leitner dazu.

10 „Die Namenlosen“ holen Sieg bei Birnstingl-Event GARSTEN. Sechs Tage lang flo- Punkte). Auf den Plätzen 2 und gen bei der Garstner Birnstingl- 3 landeten die Mitfavoriten meisterschaft des SC Real Dam- Straussi’s Hofladen (5 Punk- bach heuer witterungsbedingt te) sowie der SV Mühlbach (4 die Birnbummerl am Beton. 45 Punkte). Titelverteidiger „Zei- Moarschaften mit insgesamt lis Ranch“ schied heuer leider 180 Schützen kämpften um die im Halbfinale aus. Auf Platz 4 Platzierungen. Den Wanderpo- landete Team Gasthaus Weid- kal für ein Jahr mit nachhause mann (3 Punkte) vor „Mir 4“ (2 „Die Namenlosen“ holten sechs Punkte: Franz Munk, Simone nehmen durfte die Sieger-Mo- Punkte) auf Platz 5. Mehr: Strasser, Brigitte Aigner, Max Mitterbauer (v. l.). Foto: SC Real Dambach arschaft „Die Namenlosen“ (6 meinbezirk.at/3863850 extra Nummer 2, 31. Jänner 2020 Nummer 2, 31. Jänner 2020 extra 28 29 blick blick Der steinige Weg insrot-weiß-rote Weltcup-Team Vincent Kriechmayr und Elisa Mörzinger habens ge- disziplin Slalom schwang die Beim FIS-Riesentorlauf am schafft: Die Absolventen der Skirennläuferin, die für den Ski- Pass Thurn fuhr der Skirennläu- Nicole Eibl aus Spital am Pyhrn lande- Ski-Hauptschule Windisch- verein Spital am Pyhrn startet, in fer aus Hinterstoder mit Rang te kürzlich beim FIS-Super-G auf der gars ten sind Oberösterreichs St. Lambrecht als hervorragende sechs erstmals auch international Wurzeralm in einem top-besetzten Aushängeschilder im alpinen Sechste ab. in die Auslage. „Ich möchte mit Feld gespickt mit Läuferinnen aus dem Skiweltcup. Drei junge guten Leistungen unbedingt den Europacup und Weltcup auf dem sehr Skirennläufer aus dem südli- In der Ski-Mittelschule Win - Sprung in den ÖSV-Kader und in guten 26. Rang. chen Oberösterreich gehören dischgarsten lernte die Drauf- den Europacup schaffen.” zum kleinen Kreis des sechs- gängerin aus Spital am Pyhrn köpfigen oberösterreichi- die perfekte Carving-Technik, Vincent Kriechmayr schen Jugend-Landeskaders derzeit besucht sie die Ski-Han- als großes Vorbild und möchten ihren Vorbil- delsakademie in Schladming und Natürlich träumt auch Fabian dern bald dorthin folgen. holt sich den letzten Schliff für Reichenbach vom Ski-Weltcup. die FIS-Rennen. „Dort möchte Wie es dort zugeht, kann er bei Wie hart und steinig der Weg ich international gute Ergebnisse den Weltcup-Rennen in Hinter- ganz nach oben ist, das mussten einfahren und in weiterer Folge stoder von 28. Februar bis 1. zwei der größten oberösterreichi- den Sprung in den ÖSV-Kader März hautnah miterleben. Dort schen Nachwuchshoffnungen auf und ins Europacup-Team schaf- darf der Sportler, der sich in der schmerzliche Art und Weise er- fen”, hat sie ihre Ziele genau ab- Kraftkammer, beim Bergsteigen fahren: Bei einem Crash mit ei- gesteckt. „Natürlich träume ich und beim Klettern fit hält, als Fabian Reichenbach nem Snowboarder zog sich Nico- wie alle anderen Athleten von Vorläufer die perfekte Spur für vom SC Hinterstoder le Eibl letzten Winter einen Milz- Einsätzen im Weltcup!” Dort sein großes Vorbild Vincent Fabian – in der Ski-Hauptschule Kitzbühel unter Beweis. „Wenn Fabian dem derzeit besten ober - und Nicole Eibl vom riss zu und fiel die gesamte Sai- würde die junge, ehrgeizige Kriechmayr ziehen. Windischgarsten und stellte seine der Vinc sein Heimrennen in Hin- österreichischen Skirennläufer Skiverein Spital am son 2018/19 aus. Dame aus Spital am Pyhrn auf Der Mühlviertler lernte das Ein- Top-Form letztes Wochenende terstoder gewinnt, das wäre schon ganz fest die Daumen. Pyhrn zählen derzeit ihre Vorbilder maleins des Skirennsports – wie mit Rang zwei bei der Abfahrt in eine tolle Sache”, drückt nicht nur Thomas Sternecker zu den größten Nach Kreuzbandriss und Elisa Mörzinger treffen. oberösterreichischen hat Reha begonnen Die Mühlviertlerin ist wie Eibl Hoffnungsträgern im Bei Max Mayrhofer aus Sier- Absolventin der Skihauptschule Skirennsport. Genauso ning schlug der Verletzungsteu- Windischgarsten und fuhr heuer Ausgezeichnet im wie Max Mayrhofer fel vor wenigen Tagen gnadenlos beim Parallelslalom in Sestriere von den Naturfreun- zu. Der 19-jährige Sierninger, mit Rang drei sensationell aufs den Neuzeug (rechts), der für die Naturfreunde Neu- Podest. Geschmack! der nach einem Kreuz- zeug startet, zog sich einen bandriss mit der Reha Kreuzbandriss zu und wurde be- Vorläufer beim Weltcup begonnen hat. reits operiert. „Der Frust ist groß, in Hinterstoder aber ich gehe motiviert in die Sehr gut unterwegs ist auch Fa- Reha, die jetzt beginnt”. Der bian Reichenbach. „Mein Vater Steyrtaler, der 2018 Landesmeis - ist Betriebsleiter bei den ter im Riesentorlauf war und da- Hintersto der-Wurzeralm Berg- nach einige Top-ten-Plätze bei bahnen. Er hat mich schon als FIS-Rennen belegen konnte, Kind oft auf die Skipiste mitge- blickt bereits wieder optimistisch nommen”, erinnert sich der Sto - in die Zukunft und arbeitet an dertaler, der bereits mit drei Jah- seinem Comeback. ren sein großes Talent auf zwei Brettln unter Beweis stellte. Mit guten Ergebnissen in den ÖSV-Kader Nach der Neuen Ski-Mittel- Nicole Eibl hat nach ihrer schule in Windischgarsten über- schweren Verletzung in diesem siedelte Fabian an die Ski-Han- Winter wieder Fahrt aufgenom- delsakademie nach Waidhofen men. Beim FIS-Super-G auf der an der Ybbs. 2017 gewann er in Mit viermal Gold, sowie zwei Silber-r- und gleich sechs Bronze-Medaillen sowie dem Wurzeralm belegte die 16-Jähri- seiner Altersklasse die Gesamt- Käsekaiser in der Kategorie Innovavation können wir sehr erfolgreich auf die ge als beste ihres Jahrgangs ge- wertung des OÖ Landescups, im Beim FIS-Riesentorlauf am Pass Thurn erreichte Fabian gen starke Konkurrenz aus dem Vorjahr kürte er sich in der Klas- vergangenen Wettbewerbe zurückblicken. Wir wünschen auch unserem Vincent Kriechmayr eine erfofolgreiche restliche Saison! Reichenbach diese Saison mit Rang sechs sein bestes Europacup und Weltcup den gu - se U18 zum Landesmeister im www.gmundner-milch.at Ergebnis bei einem internationalen Rennen. ten 26. Rang. In ihrer Lieblings- Slalom und in der Kombination. www.tips.at Sport 43 36 Sport Steyr 5. Woche 2020 36 Sport Steyr 5. Woche 2020

oÖ KIDS-CUp www.tips.at SKI ALpIN ALpIN Nachwuchs-Elite zeigte Dietl hat hat die die Trümpfe Trümpfe in der in Hand der Hand rEGIoN StEYr. Um den Ge- Ennstalcup-Riesentorläufe samtsiegrEGIoN beim StEYr. Sport Kaiser Um Enns- den Ge- in Hinterstoder, 26.1.2020 Ennstalcup-Riesentorläufe Können am Schorschi-Hang talcupsamtsieg 2020 beim zeichnet Sport sich Kaiserbei den Enns- in Hinterstoder, 26.1.2020 Damentalcup 2020ein spannender zeichnet sichDrei- bei den Damen, 1. Rennen: kampf ab. Bei den Herren duel- Damen ein spannender Drei- 1. Denise Dietl 42.11 Sek. St. GEorGEN AM WALDE. Ver- lieren sich Titelverteidiger Daniel 2. Marlies Kaiser +1,06Damen, 1. Rennen: Lumpleckerkampf ab. und Bei Nachwuchshoff- den Herren duel- 3. Magdalena Mayr +1,091. Denise Dietl 42.11 Sek. gangenen Freitag fand ein beson- nunglieren Melvin sich TitelverteidigerGarstenauer. Daniel 4. Bianca Würleitner +3,292. Marlies Kaiser +1,06 deres Rennen am Schorschilift in 5. Miriam Unterbuchschachner +3,56 Lumplecker und Nachwuchshoff- 6. Elisa Froschauer +4,243. Magdalena Mayr +1,09 St. Georgen/Walde statt. Der OÖ Zweinung Riesentorläufe, Melvin Garstenauer. organisiert 7. Katharina Pleischl +4,424. Bianca Würleitner +3,29 KidsCup macht Station im unte- vom SV Losenstein, gehen in 8. Lara Gassner +4,735. Miriam Unterbuchschachner +3,56 Hinterstoder in Szene. Große Sie- 6. Elisa Froschauer +4,24 Perg (in Weiß) setzte sich gegen Hart- ren Mühlviertel und es fanden sich Damen, 2. Rennen: gerin bei den Damen ist Denise Zwei Riesentorläufe, organisiert 1. Denise Dietl 42.14 Sek.7. Katharina Pleischl +4,42 berg mit 3:1 durch. Foto: Markus Mörwald die stärksten Nachwuchsrennläu- Dietl. Sie gewinnt beide Läufe vom SV Losenstein, gehen in 2. Magdalena Mayr +0,428. Lara Gassner +4,73 fer der Jahrgänge 2008 bis 2011 und sichert sich zudem den Be- 3. Marlies Kaiser +0,69 zirksmeistertitel,Hinterstoder in der Szene. beim ersten Große Sie- am Schorschlift ein. 4. Lisa Rusch +2,56Damen, 2. Rennen: Rennengerin beiausgefahren den Damen wird. In ist der Denise 5. Miriam Unterbuchschachner +3,26 VoLLEYBALL 1. Denise Dietl 42.14 Sek. GesamtwertungDietl. Sie gewinnt hat die 25-Jäh-beide Läufe 6. Elisa Froschauer +3,59 rige vom WSV Trattenbach nun 7. Bianca Würleitner +3,602. Magdalena Mayr +0,42 Erster Sieg im vorund dem sichert Finale sicham 21. zudem März die den Be- 8. Katharina Pleischl +3,943. Marlies Kaiser +0,69 Insgesamt waren 97 Teilnehmer Trümpfezirksmeistertitel, in der Hand. der Sie beim führt erstenDer 14-jährige Melvin Garstenauer gewinnt sein erstes Ennstalcup-Rennen und 4. Lisa Rusch +2,56 neuen Jahr am Start, mit 19 Läuferinnen und 20Rennen Punkte ausgefahren vor Titelverteidige- wird. Inwird der damit gleichzeitig Bezirksmeister in Steyr-Land. Fotos: Würleitner Herren, 1. Rennen: 5. Miriam Unterbuchschachner +3,26 rinGesamtwertung Marlies Kaiser (Naturfreun- hat die 25-Jäh- 1. Melvin Garstenauer 41.22 Sek.6. Elisa Froschauer +3,59 Läufern war der Sparkasse Struden- Der ehemalige ÖSV-Damencheftrainer und nunmehrige Nachwuchscoach Jürgen Kriech- de Großraming) und 40 Punkte sich in Hinterstoder Thomas 2. Thomas Springer +0,50 rige vom WSV Trattenbach nun Kinder-RTL auf der 7. Bianca Würleitner +3,60 pErG. Dank einer kompakten gaucup powered by Tips die nomi- baum (rote Jacke) war beim KidsCup in St. Georgen zu Gast. Foto: FotoGrafi k bruno haneder vor Magdalena Mayr (Schiklub Springer. Der 53-jährige Steyrer 3. Daniel Lumplecker +0,63 Wurzeralm, 25.1.2020 4. Sebastian Gmainer +0,928. Katharina Pleischl +3,94 Teamleistung konnte die SG Prinz nell stärkste Mannschaft bei diesem Steyr).vor dem Finale am 21. Märzfährt die zweimal aufs Stockerl und hält viele seiner deutlich jüngeren 1. Rennen: 5. Patrick Möslinger +0,94 Trümpfe in der Hand. Sie führt Der 14-jährige Melvin Garstenauer gewinnt sein erstes Ennstalcu6. Laurenzp-Rennen Ahrer und +1,09 Brunnenbau Volleys am Sams- „Heimrennen“ auf der Piste. Heinz Jahrgang 2010 mit einer Topzeit als dengaucupteams auf den Verein Duo punktegleich Konkurrenten auf Distanz. 1. Juliane Garstenauer und 20 Punkte vor Titelverteidige- wird damit gleichzeitig BezirksmeisterSebastian Großauer; in Steyr-Land. 2. Carolina 7. JohannesFotos: Riepl Würleitner +1,27Herren, 1. Rennen: tag gegen Bundesliga-Schlusslicht Haider als Hauptorganisator und Zweite ebenfalls den Sprung auf gestoßen und wollte sich das Sys- Bei den Herren gibt es mit dem 8. Josef Aichinger +1,33 erstrin Marlies14-jährigen Kaiser Melvin (Naturfreun- Gars- Kinder auf der Wurzeralm Hirner und Jonas Gruber; 3. Sophia 1. Melvin Garstenauer 41.22 Sek. Hartberg den ersten Sieg feiern, das Team des Schorschlift sorgten das Podest. Beim Jahrgang 2011 tem aus der Nähe anschauen. Vor de Großraming) und 40 Punkte sich in HinterstoderStöllnberger Thomas und David Großauer 2. Thomas Springer +0,50 tenauer vom Sportclub Pechgra- Die Kinderrennen, organisiert Kinder-RTL aufHerren, der 2. Rennen: Abgesehen von der noch immer gemeinsam mit den Strudengaucup- der Burschen schaffte es Simon allem auch die ganzheitliche Her- ben einen Premierensieger. Im vom WSV Trattenbach, nden im 2. Rennen: 3. Daniel Lumplecker +0,63 vor Magdalena Mayr (Schiklub Springer. Der 53-jährige Steyrer Wurzeralm, 25.1.20201. Daniel Lumplecker 40,54 Sek. verletzten Zuspielerin und Kapitä- Verantwortlichen für ideale Rah- Schöfer als Dritter auf das Stockerl. angehensweise des Sparkasse Stru- zweitenSteyr). Rennen muss sich der Hahnlgrabenfährt auf zweimal der Wurzeralm aufs Stockerl1. Carolina und Hirner und Tobias 2. Melvin Garstenauer +0,074. Sebastian Gmainer +0,92 Skihauptschüler nur um 0,07 Se- statt. Den ersten Lauf gewinnen Henöckl; 2. Sophia Stöllnberger 3. Thomas Springer +0,485. Patrick Möslinger +0,94 nin Mary Thomson – die Kanadi- menbedingungen und mit einer tol- Tolle Platzierungen im Spitzen- dengaucup powered by Tips, mit hält viele seiner deutlichund jüngeren Jonas Gruber; 3. Judith1. Rennen: Mayer kunden Titelverteidiger Daniel Juliane Garstenauer und Sebasti- 4. Sebastian Gmainer +0,726. Laurenz Ahrer +1,09 Duo punktegleich Konkurrenten auf Distanz.und David Großauer 1. Juliane Garstenauer5. Benjamin und Garstenauer +0,96 erin laboriert an einer Arthrose im len und kompakten Piste für einen feld schafften Maja Buchinger mit der gleichmäßigen Förderung von Lumplecker (WSV Trattenbach) an Großauer. Beim zweiten Ren- 7. Johannes Riepl +1,27 geschlagenBei den Herrengeben. Vor gibt dem es Fina- mit demnen sind Carolina Hirner und Sebastian Großauer;6. Fabian 2. Carolina Garstenauer +1,23 Kniegelenk – konnte Coach Dan reibungslosen Ablauf des Rennens einem vierten Platz, Mateo Steindl Spitzen- und Breitensport, hinter- Mehr Bilder auf 7. Samuel Kopf +1,258. Josef Aichinger +1,33 leerst liegen 14-jährigen die beiden punktegleich Melvin Gars-Tobias HenöcklKinder erfolgreich auf der – sieWurzeralm Hirner und Jonas Gruber; 3. Sophia Kellum beim 3:1-Heimerfolg erst- sowie faire Bedingungen für alle mit Platz fünf und Jonas Steinkell- ließ einen bleibenden Eindruck. an der Spitze. Stark präsentiert werden damit Bezirksmeister. tips.at/n/496258Stöllnberger und 8.David Laurenz Großauer Ahrer +1,35 tenauer vom Sportclub Pechgra- Die Kinderrennen, organisiert mals wieder auf fast den ganzen Teilnehmer in beiden Durchgängen. ner als Sechster. Der tolle Slalomabend fand mit Herren, 2. Rennen: ben einen Premierensieger. Im vom WSV Trattenbach, nden im 2. Rennen: 1. Daniel Lumplecker 40,54 Sek. Kader zurückgreifen. Beide Teams Auf dem von Strudengaucup-Chef- einem sehenswerten Feuerwerk zweiten Rennen muss sich der Hahnlgraben auf der Wurzeralm 1. Carolina Hirner und Tobias 2. Melvin Garstenauer +0,07 kamen auf 50 Angriffspunkte und trainer Manfred Pernkopf ausge- Ehemaliger ÖSV-Damenchef einen gelungenen Abschluss. Skihauptschüler nur um 0,07 Se- statt. Den ersten Lauf gewinnen Henöckl; 2. Sophia Stöllnberger 3. Thomas Springer +0,48 lagen auch bei den Blockpunkten flaggten Kurs wurden insgesamt als interessierter Beobachter kunden Titelverteidiger Daniel Juliane Garstenauer und Sebasti- und Jonas Gruber; 3. Judith Mayer 4. Sebastian Gmainer +0,72 gleichauf (9:9). Die Prinzessinnen vier Podestplätze eingefahren. Anna Jürgen Kriechbaum, der ehemali- Cup wird mit Nachtslalom Lumplecker (WSV Trattenbach) an Großauer. Beim zweiten Ren- und David Großauer 5. Benjamin Garstenauer +0,96 erzielten aber deutlich mehr Asse Hülsmann erreichte dabei nicht nur ge ÖSV-Damencheftrainer, zeig- fortgesetzt geschlagen geben. Vor dem Fina- nen sind Carolina Hirner und 6. Fabian Garstenauer +1,23 le liegen die beiden punktegleich Tobias Henöckl erfolgreich – sie Mehr Bilder auf 7. Samuel Kopf +1,25 (8:2) und begingen wesentlich we- den Sieg beim Jahrgang 2008, son- te sich ebenfalls beeindruckt von Für die Rennläufer des Strudengau- tips.at/n/496258 8. Laurenz Ahrer +1,35 niger Eigenfehler als die steirischen dern erzielte mit 27,50 auch die den Bedingungen am Schorschlift cup gibt es keine Pause, ndet doch an der Spitze. Stark präsentiert werden damit Bezirksmeister. Gäste (13:30). Tagesbestzeit bei den Mädchen. und der perfekten Organisation bereits am Freitag, 24. Jänner, der Den dritten Rang in dieser Klas- des Rennens. Der nunmehrige traditionelle Nachtslalom am Schor- Schweres rest-programm se erreichte Cornelia Kastenhofer. Nachwuchstrainer war aufgrund schihang statt. Der Start des ersten Tobias Henöckl vom Sportclub Weyer wird Kinder-Bezirksmeister. Der Bezirksmeistertitel bei den Mädchen geht an Carolina Hirner aus Großraming. „Für das Team ist dieser Drei-Punk- Sophie Hülsmann schaffte beim der großartigen Erfolge des Stru- Durchganges erfolgt um 17 Uhr. te-Sieg Balsam auf der Seele. Jetzt stehen uns aber noch drei schwere Spiele bevor. Bei den Wildcats Kla- genfurt kommende Woche in Kärn- 11 ten, in der Heimspiel-Doppelrunde gegen die beiden Steg-Teams am 1. Februar und im abschließenden Auswärtsspiel gegen SVS Post ste- hen uns durchwegs Klubs gegen- Tobias Henöckl vom Sportclub Weyer wird Kinder-Bezirksmeister. Der Bezirksmeistertitel bei den Mädchen geht an Carolina Hirner aus Großraming. über, die alle klar vor uns in der Tabelle liegen“, blickt Sportchef Josef Trauner auf ein schwieriges tradition fortgeführt Die Samstags-Abo-Runde veranstaltete kurz vor dem Jahreswechsel bereits zum 28. Mal ein Rest-Programm im Grunddurch- Weihnachts-Doppelturnier in der Tennishalle Perg. Acht Doppelpaare waren dabei am Start. Gewinner waren wie immer gang der Austrian Volley League alle – Sieger nur ein Paar und zwar Rudolf Peterseil mit Partner Marcus Joppich. Nach Siegerehrung und Preisverleihung Women.  gab es wie immer einen kulinarischen Abschluss. Foto: Privat NORDISCH VIZEPRÄSIDENT

Bernhard ZAUNER SKI NORDISCH HAT GROSSES GEWICHT IN OBERÖSTERREICH

International springt Oberösterreich vorne mit OÖ Sprunglauf-Damen etablieren sich Der Aufwärtstrend der Österreichischen Weltcup-Adler hat sich in der Diese drei Springerinnen waren es auch, die bei den Großereignissen abgelaufenen Saison auch in den Ergebnissen von Michael Hayböck heuer für Jubelmeldungen sorgten. Bei den Youth Olympic Games gezeigt. Das Mitglied der Energie AG Sportfamilie sprang in Klingenthal in Lausanne krönte sich Julia Mühlbacher im Mixed Team zur und Lahti insgesamt drei Mal aufs Weltcup Podest und weitere vier Mal Olympiasiegerin und schrammte im Spezialsprungtag mit Rang vier unter die TOP Ten. Jacqueline Seifriedsberger freute sich ausgerechnet nur knapp an einer Einzelmedaille vorbei. Mit dem Nordic Mixed Team beim Heimweltcup in der Energie AG Arena Hinzenbach über ihre beste schafften Vanessa Moraritsch und Johanna Bassani den beinahe Saisonleistung mit Rang sechs und beendete ihre Weltcupeinsätze drei Triumph und durften sich über die Olympische Silbermedaille freuen. weitere Mal unter den besten Zehn. Bassani fehlte im Einzel der Norischen Kombination nur ein Quäntchen Glück auf das Podest, musste sich aber leider mit Blech zufrieden Hinzenbach ist unterdessen mit dem Weltcup der Damen und geben. dem Sommergrandprix der Herren eng verbunden und bereits zur vielbesuchten Nordischen Tradition im Eferdinger Becken geworden. Für Julia Mühlbacher und Vanessa Moharitsch sollten es heuer Der UVB Hinzenbach hat sich über viele Jahre als qualitätsvoller nicht die einzigen Medaillen bei Großereignissen bleiben. Die Veranstalter und Austragungsort erwiesen und wurde heuer sowohl von Juniorenweltmeisterschaft in Oberwiesenthal durften die beiden auch den heimischen Herren bei Sommergrandprix als auch bei den Damen mit Team-Gold verlassen. Sigrun Kleinrath schaffte mit dem Mixed Anfang Februar mit großartigen Erfolgen belohnt. Team in der Nordischen Kombination den bei Weltmeisterschaften undankbaren vierten Platz. Den Continental Cup beendete Markus Schiffner heuer auf dem sechsten Gesamtrang. Dabei verzeichnete der Oberösterreicher Auf nationaler Ebene durften sich heuer Oberösterreichische Athletinnen drei Podestplätze, wenngleich ihm ein COC Sieg verwehrt blieb. und Athleten in der allgemeinen Klasse über Meistertitel und Medaillen Insgesamt klassierte sich Schiffner acht Mal unter den besten Zehn in freuen. Mit Michael Hayböck kommt der Österreichische Meister im der zweithöchsten Klasse des Sprunglaufs. Vier Top Ten Platzierungen Spezialsprunglauf 2019/2020 aus Oberösterreich. Österreichische konnte Julia Mühlbacher im Spezialsprunglauf des Continantal Cups Vizemeisterin in der Nordischen Kombination wurde Johanna Bassani der abgelaufenen Saison 2019/2020 für sich verzeichnen. Vanessa vor Teamkollegin Sigrun Kleinrath. Moharitsch gelang ein sechster COC-Platz im deutschen Brotterode. Zur Österreichischen Sprunglauf-Meisterin bei den Jugend/ Juniorinnen sprang heuer Julia Mühlbacher vor Sophie Kothbauer. Sigrun Kleinrath So wie ihr männlicher Teamkollege schaffte es auch Sigrun Kleirath in darf sich Vizemeisterin in der Nordischen Kombination ihrer Altersklasse der Nordischen Kombination drei Mal, auf COC Podest und auch ihr nennen. gelang der Sprung auf den obersten Stockerlplatz leider nicht. Mit Bei den Schülerinnen gewann Elisa Deubler den Sprunglauf- Johanna Bassani gelangen einer weiteren Nordischen Kombiniererin Meistertitel und sicherte sich mit ihrer OÖ Kollegin Katharina Gruber zwei sechste Plätze im Continental Cup. in der Nordischen Kombination den Vizemeistertitel im Team sowie die Bronzemedaille im Team Springen. Mit einem Sieg, vier Podestplätzen und insgesamt acht Top Ten Gruber war es auch, die sowohl die beiden heimischen Titel bei der Ergebnissen, sprang sich Vanessa Moharitsch heuer auf den dritten diesjährigen Landesmeisterschaft im Sprunglauf wie in der Nordischen Gesamtrang im Alpen Cup. Hinter ihr im finalen Ranking platzierte sich Kombi für sich behaupten konnte. OÖ Landesmeister im Sprunglauf Teamkollegin Julia Mühlbacher, die wie Moharitsch ebenso acht Mal der Herren wurde 2019/2020 Dominik Neunteufel. In der Nordischen in den besten Zehn abschloss und davon drei Podestplätze ersprang. Kombination erhielt Tobias Bachleitner den verdienten Meistertitel.

Die Dritte im Bunde der OÖ Alpen Cup Podestspringerinnen war Aussichtsreiche Langlauf Ergebnisse Johanna Bassani, die heuer in der Nordischen Kombination des Alpen Obwohl der Langlaufsport in Österreich durch die bekannten Cups drei Mal unter die besten Zehn kam. Dopingvergehen, die im Zuge der Heimweltmeisterschaft in Seefeld

12 aufgedeckt und geahndet wurden, an einem neuerlichen Tiefpunkt Die Österreichische Jugend Meisterschaft dominierte in der U16 Daniel angelangt war, konnten wir aus Oberösterreichischer Sicht in der zu Glasser mit zwei Siegen im Supereinzel in Hochfilzen und im Einzel Ende gegangenen Saison bundesweit und international schöne Erfolge (Skiroller) vor seinem OÖ Teamkollegen Marius Pernkopf, der im im verzeichnen. In der allgemeinen Klasse sprintetet Philipp Leodolter bei Supereinzel U16 Silber eroberte. den Österreichischen Meisterschaften Klassik auf den dritten Platz. Die Goldmedaille im Supereinzel der U19 ging heuer an Jett Huang, Die Österreichischen Jugendmeisterschaften beendete Klilian Kehrer der sich auch im Einzel (Skiroller) den Meistertitel sicherte und Silber im klassisch wie in der Verfolgung als Vizemeister. Besonders erfreulich Massenstart vor Leon Kienesberger (Bronze im Massenstart) gewann. war zudem, dass Kehrer vom ÖSV als einer von zwei Athleten in der Kienesberger krönte sich im Einzel in Obertilliach (Skiroller) zum JUG 1 Klasse für die OPA Spiele nominiert wurde, die aber leider Vizemeister. Jakob Ruckendorfer eroberte im U22-Massenstart, der in abgesagt werden mussten. Windischgarsten ausgetragen wurde, die Bronzemedaille.

Biathlon Erfolge über alle Vielen herzlichen Dank! Klassen und Jahrgänge Ein besonderer Dank gebührt dem nordischen Sportdirektor, allen Die Entwicklung und Ergebnisse unserer OÖ Biathletinnen und Referatsleitern, Landestrainern sowie den Vereinen, Funktionären Biathleten ist insofern besonders erfreulich, zumal die Aufbauarbeit und und Ehrenamtlichen. Ohne euren Einsatz gäbe es keine Erfolge professionelle Betreuung auch in den Ergebnissen der Österreichischen zu feiern. Bedanken möchte ich mich auch beim Präsidium des Meisterschaften Niederschlag findet und für alle Beteiligten lohnender Landesskiverbandes, dem Vorstand, bei Generalsekretär Markus Motivationsschub ist. Die ÖM im Einzel der Schüler fand heuer in Gattinger und den Mitarbeiterinnen des LSV OÖ Büros. Uns allen Windischgarsten statt, die Titelkämpfe im Sprint und der Verfolgung wünsche ich besonders nach dieser herausfordernden Zeit, einen wurden in Rosenbach durchgeführt. gesunden und unfallfreien Sommer und WinterKarola 2020-2021! Schausberger Zweifache Meisterin bei den U13 wurde Seline Pernkopf im Einzel und im Sprint. Sie gewann zudem Silber in der Verfolgung. Bei den männlichen Kollegen gewann Nikolas Glanzer Bronze im Einzel sowie Bronze in der Verfolgung. In der Klasse der U14, gewannen Rosaly Bernhard Zauner Stollberger und Fabian Hochreiter Bronze im Einzel und Silber in der Verfolgung. Samuel Grasböck freute sich über U14-Bronze im Sprint und Bronze in der Verfolgung. Jakob Grubmüller eroberte im Einzel der Bernhard Zauner U15 die Bronzemedaille. Vizepräsident Nordisch des LandesskiverbandesHelmut Filz Oberösterreich

Wolfgang Pesendorfer

Hannes Trinkl

13

Fritz Niederndorfer NORDISCH Erfolge in Wort und Bild

50 Sport BEZIRKSRUNDSCHAU GRIESKIRCHEN/EFERDING

TERMINE

Hinzenbach lässt DamenSport fliegen im Bezirk Vöcklabruck 45 BEWERBE Skisprung-Weltcup der Damen gastiert am 8. und 9. Februar im Landl • 24.01., ALKOVEN: Badmin- ton 1. Klasse Nord: BCA 3 – SK HINZENBACH. Von Freitag, Startnummernübergabe an Vöest 2, NMS, 20 Uhr 7. bis Sonntag, 9. Februar lan- die Skispringerinnern und zur • 24.-26.01., GASPOLTSHO- det der Skisprung-Weltcup Weltcupparty samt Feuerwerk. FEN: Klinger-Hallencup 2020, „Good morning mit Flo“ der Damen in der Saison Karten: skiaustriaticket.com VA: Union Gaspoltshofen, 2019/2020Beachvolleyballer in Österreich. Flo Nach- NMS-Turnsaal, Fr: U11; Sa: Stationen in Lillehamer, Klin- Bambini (U7), U15, U17; So: U9, rian Schnetzer hält genthal, Sapporo, Zaô, Rasnov U10, U13 sich daheim fit und und Oberstdorf können Dani- PROGRAMM • 24.-26.01., GRIESKIRCHEN: lädt über Facebook ela Iraschko-Stolz, Jacqueline Samstag, 8. Februar 7. Trattnachtaler Hallenmas- zum Mitmachen ein. Seifriedsberger, Chiara Hölzl, Jacqueline Seifriedsberger will 13.15 Uhr: Probedurchgang ters, Schulzentrum, Fr: ab EvaUNTERACH. Pinkelnig Nach und dem Marita für Flo Kra- - den Sieg holen. Foto: UVB Hinzenbach 14.15 Uhr: Wettkampf in zwei 14:30 Uhr, Sa: ab 8:30 Uhr, merrian „Flo“auch Schnetzer auf ihren sensatio Heimvor- - Durchgängen So: ab 9 Uhr teilnellen und Saisonstart das Publikum hat das in Co Hin- - geboten. Wie bereits in den 15.45 Uhr: Siegerpräsentation • 24.-26.01., PRAM: 23. Pramer zenbachrona-Virus zählen. auch die Um Sportwelt 12 Uhr vergangenen Jahren gibt es am 16.45 Uhr: Après-Skisprung- Hallenturnier, Fr: 12:45 Uhr, Sa fest im Griff. „Nicht nur Wett- beginnt am 7. Februar das Samstagabend wieder eine Be- party und So: ganztägig kämpfe wurden abgesagt, son- offizielledern auch Trainingsstätten Training mit ge- zwei nefizveranstaltung: dieses Mal 17.15 Uhr: Schanzenlauf mit Durchgängen, gefolgt von der zugunsten von Sebastian Raab Siegerehrung um 20.45 Uhr FITNESS schlossen“, so der Unteracher. Beachvolleyballer Florian Schnetzer hat eine „Rumpelkammer“ im Haus zu einem Fitness-Studio QualifikationSomit heißt es für denum Beach-14 Uhr.umfunktioniert Am aus Eferding, und stellt der nachein Trainingsvideo einem zum Mitmachen auf Facebook online. Foto: Schnetzer • 24.01., EFERDING: Nordic SamstagProfi improvisieren. um 14.15 Uhr Mit und Hilfe am Motorradunfall querschnittge- Sonntag, 9. Februar Walking des Seniorenbun- Sonntagvon Krafttrainerin um 14.30 Uhr Martina wird esDie Absagenlähmt im selbst Rollstuhl treffen „Flo“ sitzt. „Aber Erst- die10 GesundheitUhr: Festzeltöffnung ist das seiner Seite facebook.com/ des Eferding, Treffpunkt: dannSchoßleithner bei den wurde zwei die Springen Rum- noch mals nicht lädt wirklich, der UVB warenHinzenbach Allerwichtigste 13.15 Uhr: und Qualifikation ich werde florian.schnetzer auch bei an- Bräuhaus-Parkplatz, 9:30 Uhr pelkammer im Hause Schnet- doch die nächsten Beachvolley- mich vor allem um die älteren deren für einen positiven Start ernst, die für die Weltcupwer- dabei zum Schanzenlauf, bei 14.30 Uhr: Wettkampf in zwei • 24.01., KEMATEN: Senioren- zer zum Fitness-Studio umge- ball-Bewerbe erst wieder Mitte Menschen in meiner Familie in den Tag sorgen. Von Montag tung bei den Damen zählen. dem es gilt, die Schanze ein- Durchgängen sport, VS, 15-16 Uhr wandelt, um in den nächsten Mai beziehungsweise Anfang kümmern. Sportlich liegt der bis Freitag wird jeweils um 7 Den zu erwartenden 5.000 Be- mal in umgekehrter Richtung, 16 Uhr: Siegerehrung • 28.01., HAIBACH: Skigym- Wochen Gas geben zu können. Juni geplant. Schade sei je- Fokus in den nächsten Wochen Uhr ein 15-minütiges Body- suchernEbenfalls wird werden an beiden die ersten Tagen doch, also dass von die untenSnowvolleyball- nach oben,voll zu auf der körperlichen Fit- Weight-Training online ge- nastik für Erwachsene, VA: zusätzlichBall-Einheiten ein allein abwechslungs oder zu Bewerbe- bewältigen. in Wagrain Danach sowie geht die esness“, zur soGanzes Schnetzer. Programm Und mit online stellt. auf: Dabei will „Flo“ auch sein Skiunion Haibach, Natur- reicheszweit am Beachplatz Rahmenprogramm unter frei- Heim-EM Siegerehrung auf Schnee der in St. Läufer, An- der zur Initiative meinbezirk.at/event/555339 „Good morning Lebensmotto „always believe“ wundahalle, 19:30 Uhr en Himmel stattfinden. ton nicht stattfinden können. mit Flo“ will der SportlerSport auf imweitergeben. Bezirk Braunau 53 • 29.01., ALKOVEN: Komm 19./20. MÄ R Z 2020 / M EI NBEZI RK.AT 12./13. MÄ R Z 2020 / M E I NBEZI RK.AT turn mit – Breiten- und Atzbacher auf dem Gesundheitsturnen, NMS, Alpenverein Peuerbach lädt „Junger Adler“ auf Höhenflug Eis erfolgreich Jugend: 18-19:15 Uhr, Erwachse- Stemmer zeigen Bestleistungen ne: 19:30-21 Uhr Perfekte Saison für Skisprung-Talent Julian Auinger (12) aus Wolfsegg ATZBACH. Die Stockschützen zuMaderegger, Entdeckungstouren Voggenberger, Raidel: Gold für Lochens starke Mädels der Union Raiffeisen Atzbach • 29.01., WAIZENKIRCHEN: WOLFSEGG. Julian Auinger war konnten in der vergangenen Ria di – Union-Turnen für PEUERBACH.gerade mal sechsLINZ, Die Jahre Peuerbacher LOCHEN. alt, als In mit Pauline Ratzenböck (Tel. Eisstock-Saison zahlreiche Er- Frauen, NMS, 20-21:30 Uhr Alpenvereinswandererer bei Andreasder ersten Goldbergers Runde laden des 0664/4108 713). Treffpunkt ist folge verbuchen. Die Mann- • 30.01. GALLSPACH: Nordic am„Goldi 2. Februar, Cup“ inoberösterreichischen Hinzenbach wenn eine den Wan - um 13 Uhr beim Bahnhof in schaft mit Helmut Wiesmüller, Walking für Senioren, Treff- derungSpaß Schülercupsam mitSkispringen Hans in Linzentdeck Mayrhofer konnten- Peuerbach. Mit einer Wande- Franz Obermaier, Günther und die Lochner Nachwuchsge- Goldgirls: Julia Mühlbacher und punkt: Hauptplatz, 14 Uhr (Tel.te. Sechs 07276/35299) Jahre später zählt im Micha der - rung zum Frühlingserwachen Heinrich Kapeller sowie Franz Vanessa Moharitsch. Foto: SC Höhnhart elnbacherjunge Wolfsegger Gemeindegebiet vom UVB auf lädt am 18. März Ludwig Kalts- Papst erreichte den ersten Platz Hinzenbach zu Österreichs in der Oberliga. Weiters schoss VORSCHAU dem Plan steht.JUGEND Start ist um eis (Tel. 0664/1948 869) ein. größten TalentenRUNDSCHAU im Nordi- sichSkispringerinnen das Team zum zweiten • 01.02., TAUFKIRCHEN: 13schen Uhr Skisport. beim Hofwirt Seit einem in MichaJahr - Weitere Wandertermine des Rang in der Landesmeister- Die Lochner Stemmerinnen holen WM-Gold Dartturnier, VA: SV Neumarkt/ elnbach.steht meinbezirk.at/jugendrundschau der Zwölfjährige Um den Feichtberg im oö. AVs finden Sie im Internet auf: Eine gemütliche Rast mussschaft Senioren Ü50. Dieser holten fünf Mal Edelmetall. HÖHNHART. Einen großen Er- Pötting, VZ, 14-18 Uhr führtLandeskader die Tour unter am den 23. Februar Fitti- meinbezirk.at/event/551238 sein. Foto: Dornetshuber/AVberechtigt Peuerbach zum Aufstieg zur ös- wichtheber auf ganzer Linie folg feierten die Höhnharter chen von Landestrainer Walter terreichischen Meisterschaft. überzeugen. Gleich zehn hei- 63 Kilo im Zweikampf die Sil- Skispringerinnen Vanessa Mo- Cogoli. Weitere Erfolge: Sieg im Win- mische Unionsportler standen bermedaille. Anna-Maria Vog- haritsch und Julia Mühlbacher Die abgelaufene Saison ist für tercup in Vöcklabruck sowie am Samstag an der Hantel und Nachwuchsgenberger gelang mit 76 Kilo beweist sichbei der Junioren-Weltmeis- den „Jung-Adler“holten acht Medaillen. (Schüler 1) im Zweikampf ihre persönliche Platzterschaft elf bei der Landesmeister-in Oberwiesenthal perfektIn der verlaufen. U11 erkämpfte Gleich imsich Juli- Bestleistung – das brachte ihr schaft(GER). in Gemeinsamder allgemeinen mit MaritaKlas- erstenane Bewerb Maderegger des mit - ihrer per- beimden U13-Sieg. PlatzGoldi drei ging Talente Cupse. Kramer Besonders und Lisa hervorzuheben Eder sicherten Cups sönlichen in Höhnhart Bestmarke erzielte von er 16 kg HINZENBACH.hier an Helena Maderegger. Zum mittler - haben Nachwuchsadlersindsich dieder die starkenJungspringerinnen Leistungen die mit 56im Metern Reißen die und Tageshöchst 37 kg im -Zwei- weileMichael 13. Österbauer Mal heißt wurde es für in jun - Jahrgänge 2009 bis 2014desGoldmedaille bereits auf mehrfachen im Teambewerb. Staats- weite. In der Gesamtwertung Julian Auinger (12) sprang und lief in der abgelaufenen Saison zu meisters Helmut Wiesmüller. kampf den Sieg. Felix Kragler geder Skisprungtalente U15 mit Rang drei ausge-„Schanze der Skisprunganlage in„Wir Hin sind- extrem stolz auf un- des Cups, bei dem die besten mehreren Medaillen und Spitzenplätzen. Foto: Auinger Der Atzbacher Eisschütze hol- landete in der U11 mit 30 Kilo frei“:zeichnet. Österreichs Er hob im Reißen Skisprung mit - zenbach die Möglichkeit,sere vor Mädels. Die beiden haben Athletenim Zweikampf aus den Bundeslän auf dem - zwei- 40 kg eine neue Bestmarke. Bei Die Nachwuchsathleten der te immit OÖ-Team Sicherheit Gold noch im eine Bun- gro- legende Andreas Goldberger Goldbergers Augen ihre ers- dern ten teilnehmen, Platz. belegte er desmeistertitelden U17-Girls im siegte Springen Lena Rai-nenUnion folgen. Lochen Platz in vier Linz. belegteFotos: Höggdesländerße Zukunft Mannschaftsbewerb vor sich“, freut sich Rang Thomas drei im Kaserer Sprunglauf sicherte und sichund ist indel der wiedermit Kombination 142 Kilo auf vor der Selinaließ Suche er Ort- nachder junge ten Wolfsegger Sprungversuche bei den „Ziel“. aufDaniel der In Karrer, der Senioren-Klasse Trainer der Ski- wurdein Fünfter der U13 mit in 30 der Kilo Nordi im- Reiauch- denner noch vom „Adlern“den AK Gesamtsieg Weng von und im Jessica morgen. österreichischen Von unseremSchanze Meisterschaf Regionauten zu wagen.- MitzubrinÜ50sprungtalente „Ziel“- erreichte beim Wiesmül- ASVÖ SC schenßen, Kombination. 33 Kilo im Dem Stoßen Lan- undLandescup NachStauceanu. inder beiden ersten Diszipli- Stationten ininConny Villach.gen Högg sind Skiausrüstungler Höhnhart.Rang wie zwei. Kitzbühel ist es am Sonntag, auch ein Helm. Die Anmel- Am 26. Jänner sucht Andreas Goldberger14 in Hinzenbach nach den 26. Jänner für Kinder aus Ober- dung ist auf der Internetseite Skispringern von morgen. Foto: Schwarz/RB Content Pool österreich so weit: Ab 11 Uhr www.goldi-cup.at möglich. 54 Sport im Salzkammergut BEZIRKSRUNDSCHAU SALZKAMMERGUT

BEZIRKSRUNDSCHAU SALZKAMMERGUT MEIN VEREIN

GMUNDEN. Entscheidungs- Skispringer top bei Landescup spiel für die Sharks Bei beiden Bewerben in Bad Goisern räumten die NTS-Athleten ab Nach einem 11:2-Heim- sieg und einer äußerst BAD GOISERN. Und wieder ein- knappen 5:6-Nieder- mal meinte es der Wettergott lage in der Overtime in Linz mit dem SV Goisern als Veran- kommt es am 6. Februar ab stalter der beiden Bewerbe des 19.15 Uhr zum alles entschei- OÖ. Landescups nicht wirklich denden dritten Eishockeyspiel der Rauch Technology Sharks JUGEND gegen den EC Grizzlies Linz im RUNDSCHAU Haifischbecken Gmunden. Es geht um den Verbleib in der 1. meinbezirk.at/jugendrundschau OÖ Eishockeyliga. gut. Warmes Wetter und Regen GOSAU. Holzknecht-Skijöring drohten das bisschen Schnee, am 8. Februar in Gosau das mühsam an der Kalmberg- Alle Motocrossfans können schanze aufgeschichtet worden Die erfolgreichen Jugendlichen vom NordicSkiteam Salzkammer- sich schon auf das nächste Ski- war, wieder verschwinden zu gut beim Skisprungbewerb in Bad Goisern. Foto: NTS jöring Event freuen. Am 8. Feb- lassen, aber mit viel Einsatz der ruar wird zum achten Mal das Eltern der NordicSkiteam Salz- an beiden Tagen Adrian Kron- klasse 2“ siegte zweimal Luca Holzknecht-Skijöring in Gosau kammergut-Athleten konnte nerwetter vor seinem Teamkol- Grieshofer. Simon Steinbacher stattfinden. Die Wintersportart wieder ein tolles Skisprungfest legen David Rubinigg. Cordula wurde Vierter und Dritter. In kommt aus Norwergen, früher gefeiert werden. Aufgrund der Resch belegte beim ersten Be- der „Schülerklasse 1“ wurde wurden Skifahrer von Pferden Wettervorhersage für Sonntag werb auf der kleinen Schanze Raphael Lippert zweimal Drit- gezogen, in Gosau werden entschied man sich, alle Bewer- in Goisern Rang vier und beim ter. Jakob Peer belegte in der diese durch Motorräder & Co be am Samstag auszutragen. zweiten Bewerb tauschte sie „Schülerklasse 2“ den zweiten ersetzt. Die Vorläufe beginnen Somit gab es ein sehr dichtes mit ihrem Vereinskollegen Flo- Rang und bei den Schülerin- ab 10 Uhr und die Finalläufe ab Programm und viele Ergebnis- rin Konnerwetter den Platz und nen siegte Elisa Deubler in bei- 13 Uhr. se: Bei den „Kindern 1“ siegte wurde Dritte. In der „Kinder- den Bewerben.

36 Sport im Bezirk Braunau Swans: Hercules-AufgabeBEZIRKSRUNDSCHAU BRAUNAU

BEZIRKSRUNDSCHAU BRAUNAU Ortsmeisterschaften vor Nationalteampause im Tischtennis GMUNDEN. Es läuft noch - im in diversen Nationalteams en- Höhnhartermer nicht ganz rund bei Skiadler den gagiert: Coach Mirolybov für ST. JOHANN. Die Sportuni- Basket Swans Gmunden. Im Finnland, Barton für Schwe- on St. Johann feiert heuer das Alpe Adria Cup Viertelfinale den und Friedrich, Murati und 70-jährige Gründungsjahr. Die musste man sich letzte Woche Güttl für Österreich. Auftaktveranstaltung dazu, bei Youthauswärts mit Olympics76:90 gegen den die 16. Tischtennis-Ortsmeis- kroatischen Vertreter Skrljevo terschaft, findet am 10. und Julia Mühlbacher und geschlagenten französischen geben. TuffesDie Swans statt. sich bereits beim Continental 11. Jänner in der örtlichen Mehr- stehen„Schon also die diese Qualifikation Woche vor für Cup in Norwegen die Plätze zweckhalle statt. Am 10. Jänner Vanessa Moharitsch einerdie Youth großen Olympic Aufgabe. Games Willzeigt, drei und vier. „Julia hat sehr beginnt um 18 Uhr das Turnier nehmen an den Youth mandass insunsere Halbfinale Mädchen aufsteigen sehr gro - viel Talent und ist in Hoch- für alle Saiga Hanser Vereins- Olympic Games in bedarfßes Potenzial es eines haben. Sieges Nach mit den 15 form. Ich hoffe, das kann sie spieler. Am 11. Jänner sind ab der Schweiz teil. Punkten.Leistungen Erfreulich der letzten dafür, Wochen dass auch bei den Youth Olympic 12 Uhr Hobbyspieler eingela- Javionist eine Ogunyemi Medaille nach absolut zwei in Games umsetzen. Vanessa hat- den. Für Verpflegung ist - ge HÖHNHART, LAUSANNE, TUF- MonatenReichweite“, Verletzungspause zeigt sich Daniel te in den letzten Wochen etwas sorgt. Beim Teambewerb, der im FES. Zwei Sportlerinnen des wiederKarrer, zurück Trainer am beim Spielfeld ASVÖ ist SC zu kämpfen. Aber im Skisprin- Zuge des Turniers ausgetragen ASVÖ SC Höhnhart haben es undHöhnhart, bei seinem hoch motiviert. ersten Spiel Die gen kann es oft sehr schnell ge- wird, können Vereine, Firmen, geschafft: Julia Mühlbacher gleich15-jährige zehn Mühlbacher Punkte auflegte. sicherte hen“, so Karrer. Ortschaften, Stammtische und Auswärts gegen Oberwart Gruppierungen ihr Tischten- JUGEND Für die Swans steht am Sams- niskönnen unter Beweis stellen. RUNDSCHAU tag das Auswärtsspiel in Ober- Das Turnier startet samstags, wart an, bevor sich dann die 11. Jänner, um 12 Uhr für Schü- meinbezirk.at/jugendrundschau Admiral Basketball Superliga ler und Jugendliche, für Herren für drei Wochen in die Natio- um 13 Uhr und für Damen um und Vanessa Moharitsch ha- nalteampause verabschiedet. Die Basket Swans sind unter 14 Uhr. Der Teambewerb be- ben sich für die Youth Olympic Insgesamt fünf Personen sind Zugzwang. Foto: Bene Güttl ginnt um 16 Uhr. Das Startgeld Games qualifiziert und reisen beträgt für Schüler und Jugend- nach Lausanne in der Schweiz. liche 2,50 Euro, für Erwachsene Dort werden sie um Medaillen 5 Euro und im Teambewerb pro kämpfen. Die Sprungbewerbe Julia Mühlbacher (l.) und Vanessa Moharitsch springen bei den Teilnehmer 2,50 Euro. finden dabei im benachbar- Youth Olympic Games um Medaillen. Foto: ASVÖ SC Höhnhart

Kinderskikurs des Nachwuchskicker beim Judoka Hatzmann 15 ASVÖ SC Höhnhart siegt bei Judo-Open 29. Grenzland-Hallencup BURGKIRCHEN, SCHWAND, D'AMBEVILLE. Alexander ALTHEIM, UTTENDORF. Vier Halle in Altheim. Die Turniere Hatzmann, Judoka der Judo- Tage lang wurde zu Jahresende der U7 und U8 wurden in der union Burgkirchen-Schwand, 2019 beim Grenzland-Hallen- Mehrzweckhalle in Uttendorf hat es beim internationalen cup gekickt. Von 27. bis 30. De- ausgetragen. Judo Open in Frankreich mit zember fand der 29. Grenz- In der Spielklasse U7 sicherte drei Siegen auf den ersten Sto- land-Hallencup statt. Gekickt sich die Union Schwand den ckerlplatz geschafft. Der junge wurde in der Rudolf-Wim- ersten Platz. Den Hallencup Sportler nahm an dem Judotur- mer-Halle in Altheim und in der U8 konnte die Union nier in D'Ambeville mit einer in der Mehrzweckhalle in Feldkirchen für sich entschei- Auswahl des oberösterreichi- Uttendorf. Insgesamt nah- den. In der U9 schaffte es die schen Landeskaders teil. men 90 Mannschaften aus SPG Antiesental aufs Stockerl. dem Bezirk Braunau, den an- Der erste Platz in der U10 Foto: ASVÖ SC Höhnhart grenzenden Bezirken sowie ging an die Kicker von Wa- Skitag mit Auch heuer veranstaltete der aus Salzburg und aus Bayern cker Burghausen. In der U11 Stadtmeisterschaft ASVÖ SC Höhnhart einen Kin- teil. machte der SK Schärding das derskikurs. 57 Kids waren da- Rennen. Die Spieler vom SK RANSHOFEN. Der Schiklub bei. „Wir freuen uns sehr, dass Die Ergebnisse Altheim kickten sich in der Ranshofen lädt am 12. Jänner zu unsere Skikurse nach wie vor 1.000 junge Nachwuchskicker U12 auf den ersten Platz. Auch einem Skitag mit Stadtmeister- so gut angenommen werden. zwischen sechs und 16 Jahren in der U13 schafften es die Alt- schaft für Ski und Snowboard Die Kinder haben sehr viel zeigten dabei ihr Können. Der heimer auf den ersten Platz. ein. Eine Anmeldung ist am dazugelernt und wir hatten Grenzland-Hallencup ist das Der Hallencup in der U14 ging 10. Jänner von 16 bis 18 Uhr im glücklicherweise auch keine größte regionale Fußballtur- an die SPG Hofkirchen/Tauf- Schiklubbüro in der Ringstraße Verletzungen“, so Stefan Stran- nier in der Umgebung. Orga- kirchen/Rottenbach. In der 4b in Braunau möglich. Nähere zinger vom SC Höhnhart. Am nisiert wird es von Helmut U15 siegten die Kicker von der Infos am Schiklubtelefon unter 22. Februar folgt das nächste Söllinger und Christian Ba- SPG Mehrnbach-Riegerting. 0650/4805 700 oder auf der alpine Highlight mit den Orts- chinger. Die U9 bis U16 spiel- Der erste Platz in der U16 ging Homepage des Sportvereins und Vereinsmeisterschaften. ten in der Rudolf-Wimmer- an die SPG Braunau-St. Peter. unter schiklub-ranshofen.at. 38 Sport im Salzkammergut 'Es fühlt sich immer noch wie ein Traum an' WM-Bronzemedail- Jahres und Österreichs Aufstei- gerin des Jahres. Es war beruf- len-Gewinnerin Vere- lich gesehen ein Super-Jahr. na Preiner im großen BezirksRundschau- Ist Ebensee ein gutes Leicht- Interview. athletik-Pflaster? Ich bin die dritte Österreicherin EBENSEE. Im Oktober schrieb mit einer LA-WM-Medaille. Mit die junge Ebenseerin Sport- Sigrid Ortner-Kirchmann und geschichte, nun lässt sie ihren mir kommen zwei aus Eben- Erfolg Revue passieren und see. Darauf kann die Sportuni- spricht über weitere Ziele. on Ebensee schon ein bisschen stolz sein.

Nochmal zum Wettkampf: Ab wann wussten Sie, dass da V. Preiner schrieb bei der WM eine Medaille drinnen ist? Sportgeschichte. Foto: ölv/von der laage Ich wusste, dass ich zu jenen Haben Sie Ihren Erfolg mitt- vier bis sechs Athletinnen zäh- Olympischen Spiele in Tokio lerweile realisiert? le, die um Bronze mitkämpfen (JPN) und Ende August bildet Preiner: Es fühlt sich noch im- können. Dass es wirklich Bron- die EM in Paris den Abschluss. NORDISCH Erfolge in Wort und Bild mer ein bisschen wie im Traum ze werden kann, hat sich vor Im November hat die Vorbe- 13./14. FEBRUAR 2020 / MEINBEZIRK.AT Sport im Bezirk Grieskirchen & Eferding 59 an. Ich hatte nach der WM ext- dem abschließenden 800-m- reitung auf die Hallensaison 13./14. FEBRUAR 2020 / MEINBEZIRK.AT B EZI RKS RU NDSCHAU rem viele Termine, werde jetzt Lauf angekündigt. Da war ich begonnen, von 4. bis 21. Dezem- TERMINES ALZKAMMERGUT öfters auf der Straße angespro- schon auf Platz drei und wuss- ber bin ich auf Trainingslager in Austro-Doppelsieg in FITNESSPodest für Bleier im chen als früher. Ich bin stolz te: Über 800 Meter zähle ich Teneriffa, genauer in Arona, im • 18.02., HAIBACH: Skigym- und dankbar, dass Trainer Wolf- mit Katarina Johnson-Thomp- Süden der Insel. Zugegeben, ich nastik, VA: Skiunion, Natur- Langlauf-Austriacup wundahalle, 19:30-21:30 Uhr gang Adler und ich 2019Sport die sonim zu Bezirk den Besten. Vöcklabruck bin59 im Augenblick die Nummer Hinzenbach gefeiert • 18.02.,SEEFELD. PEUERBACH: Den Wan - dritten Rang Früchte unserer neunjährigen drei der Weltrangliste. Aber da- derungerreichte des Alpenvereins Felix Bleier aus Bad Arbeit ernten durften. Alleine Was steht nun am Programm? mit kann ich mir nichts kaufen. Chiara Hölzl ließ ihre Peuerbach, Infos bei Ludwig KURZ NOTIERT Konkurrentinnen am Kaltseis:Ischl 0664/1948 beim Austriacup 869, Treff- der Lang- der Blick zurück ist atemberau- 2020 stehen für uns Leichtath- Meine Medaillen-Chance muss Youngsterspunkt:läufer Parkplatz in Dreefsstraße, der U18-Wertung bei inTestrennen bend: Zuerst Olympia-Limit, stark leten drei Großereignisse auf ich mir bei jedem Großereignis Skisprung-Wochen- 8:30 Uhr FAUSTBALL. Tigers um Titel, ende in Hinzenbach Schüler• 18.02.,MatthiasSeefeld. PRAMBACHKIR Der Schoberleitner Athlet- des ASVÖ und dann Florian ÖLV-Rekord, Auer fuhren Challenge- aufs Stockerldem Programm:Schwanenstadt Im März findetsteigt ab wieder neu erarbeiten. hinter sich. CHEN:Nordic „Bewegen SkiTeams und ent- Salzkammer- Gesamtsieg & WM-Bronze, als in NanjingWährend (CHN) die die Hallen- Tigers Vöckla-Das gesamte Interview gibt es spannen“ mit Tanzpädago- HINZENBACH. Spannung wur- BEZIRK. Amgin gutBettinaKreischberg (NTS) Parzer, konnte Einstieg in der im Sprint-Be- Draufgabe OÖ-Sportlerin des WM statt, bruck Anfang am August 15. Februar die ihrenunter meinbezirk.at/3795831 de beim FIS-Skisprung-Weltcup Steiermarkjederzeit fandenwerb möglich, erstmals die diesjäh Anmeldung: in- dieser Saison Staatsmeister-Titel in der Halle der Damen geboten. 6.000 Be- 0680/2479 008, Kindergarten, rigen ÖSV-Schülertestrenneneine gute Leistung abrufen. Als verteidigen wollen, muss Auf- sucher kamen am vergangenen statt. Matthias19:30-20:45 Schoberleitner Uhr steiger Union Schwanenstadt Wochenende in die Energie AG • 19.02.,drittbester ALKOVEN: Österreicher Komm in dem Posch und Rohringer mit Arena Hinzenbach, um die der- (SC Ottnang,turn mit,U-13) Breiten- und undFlorian Gesund - den Gang zurück in die 2. Bun- zeit so großartig springenden P. Schröcksnadel (ÖSV), B. Zauner (UVB), M. Lundby, C. Hölzl,Auer (SV heitsturnen, Weyregg,international NMS, U-15) Kinder: wur stark - besetzen desliga antreten. ÖSV-Athletinnen anzufeuern. E. Pinkelnig, M. Achleitner und W. Kogler. Foto: UVB Hinzenbach/Dietmaierden vom17-18 Rennen Landesskiverband Uhr, Jugend: konnte 18-19:15 Uhr, er sich Rang Tipps für Skibergsteiger Die Zuschauer erlebten am OÖ nominiert.Erwachsene: Bei 19:30-21 perfekten Uhr DART. „Lenzing Flyers“ Samstag, wie vier Österreiche- Südtirolerin Lara Malsiner, die Feuerwehrfrau Nicole Huemer • 19.02.,drei NEUKIRCHEN in der AM Austriacup U18- rinnen unter die ersten Zehn in Hinzenbach ihren ersten Po- vor Christine und DorisBedingungen Pöschl WALDE:Wertung wurde Kegeln, in VA: sichern einem Senioren und- sich für SALZKAMMERGUT. Mit dem gut passensind und bestes bequem Betriebsteam sein. sprangen und Chiara Hölzl sich destplatz im Weltcup holte. Ihr sowie Gertrude Raab,Drei-Tages-Programm der Mut- bunddie Neukirchen, Ausscheidungsläufe RiesenAspendos,- qualifi- Beginn der Wintersaison steigt „Das Skibergsteigen24 Mannschaften ist als kämpften ein bei mit der Tageshöchstweite von bestes Saisonergebnis erreich- ter von Sebastian Raab. Ihm 14-17 Uhr torlauf, Slalomzieren. und ParallelbeDie Bewerbe- an diesem auch die Freude für die Skiberg- Gesamtpaketden zu Dart-Bezirksmeisterschaf- sehen. Gerade 91 Metern ihren vierten Sieg in te Seifriedsberger, die sich über kam die Benefiz-Veranstaltungwerb durchgeführt. • 19.02., PRAMBACHKIR Die beiden- ten von AK und ÖGB Vöckla- Folge holte. Die norwegische Platz sechs freuen durfte. Eder zugute. Bei den Herren sieg- CHEN:Wochenende Senioren-Frauen-Tur wurden- in der so- steiger. Karl Posch, Geschäfts- in unserer heutigen Zeit spielt Vorjahressiegerin Maren Lund- übertraf ihr Ergebnis vom Vor- te der routinierte BergläuferNachwuchsläufer nen, Pfarrheim, aus 9-10 dem Uhr Be- bruck um den Sieg. Den Titel by wurde Zweite, Eva Pinkelnig tag und wurde sogar Siebente, Christian Reidl in nurzirk 30 meisterten Se- • 19.02.,genannten WAIZENKIRCHEN: die Talentpro klassischen- Technik führer von skimo Austria, gibt ein erhöhtesholten Körperbewußt sich zum vierten- Mal jubelte über Platz drei. Die jun- Iraschko-Stolz Achte und Ma- kunden klar vor Chiarabe Hölzlsbravourös. Ria gelaufen.di – Union-Turnen Gerade für in dieser Dis- wichtige Tipps: Eine Notfallaus- sein, mehrdie Besinnung „Lenzing undFlyers“ In - (Lenzing ge Lisa Eder sicherte sich mit rita Kramer mit der Tages- Bruder Pascal und Tobias Frauen, NMS, 20-21:30 Uhr Platz acht ihr bis dahin bestes höchstweite von 88,5 Metern Balda. Dank vieler Teilnehmer • 20.02.,ziplin GALLSPACH: spielen Nordic das Material und rüstung bestehend aus einem dividuliät Plastics). eine große Sie setzten Rolle“, sich im Weltcupergebnis. Lokalmata- Elfte. und großzügiger SpenderZweiter durf- undWalkingdie Dritter für richtige Senioren, Treff Wachswahl- eine dreier Set mit Piepsgerät, Sonde schwärmt Posch.Finale gegenWichtig: die Nicht „26er“ durch,Das Skibergsteigen wird im- dorin Jacqueline Seifriedsber- te sich Raab über 5.900 Euro punkt: Hauptplatz, 14 Uhr Matthias Schoberleitnerwichtige Rolle. konn - „Beim Sprint- und Schaufel darf nicht fehlen. alle SkigebieteDritter tolerieren wurde „Triple Ski Trouble“.- mer beliebter. Foto: ARochau/Fotolia.me ger sprang mit Platz neun heu- Benefizevent für Sebastian freuen. Bernhard Zauner,te sich Chef im •Slalom 21.02., EFERDING: mit Platz Nor zwei- er zum zweiten Mal unter die Am Samstagabend lud die UVB des Organisationskomitees, ist dic bewerbWalking, VA: hatte Senioren ich- richtig gutes Für Anfänger ist es ratsam, ein- tourengeher. Am besten vorher sowie im Parallelbewerb mit ersten Zehn. Daniela Iraschko- Hinzenbach wie gewohnt zu mehr als zufrieden: „Es war ein bundMaterial Eferding, Treffpunkt:und perfekt präparier- mal ins Skitourengehen hinein- unter skitourengehen.info in- die Natur beim Skibergsteigen Stolz landete auf Platz zwölf. einer Benefiz-Veranstaltung. Wochenende voller Rang Rekorde fünf Bräuhaus-Parkplatz, im österreichweiten 9:30 Uhr Über einen neuerlichen Heim- Erstmals mussten die Teilneh- für uns. Wir hatten amSpitzenfeld Sams- • 21.02. te behaupten. Ski,KEMATEN tags AM darauf Auch INN- Matthias habe ich Schoberleitner da zuschnuppern. fuhr im Slalom Informationen auf Rang zwei undformieren. damit Der Skibergsteiger und die schönen Abfahrten mit sieg jubelten die Tausenden mer die Schanzen dabei von tag 66 Starterinnen aus 18 Nati- BACH:leider Seniorensport, etwas daneben Volks- gegriffen dazu gibt es beim Alpenverein Daniel Rohringer vom „La Spor- Pulverschnee,“ erzählt Rohrin- Besucher auch am Sonntag. unten nach oben in Angriff onen. Wir hatten so vieleim Besu Riesentorlauf- schule, 15-16 zeigte Uhr er im mitten in die österreichische Schüler-Elite. Foto: Peter Lintner Wieder44 war es Hölzl, Sport die dies- nehmen und eine 100 Meter cher und Fernsehzuseherersten wie Durchgangund war mit beim zweit - 10 Kilometer- und bei den Naturfreunden. Bei tiva Mountain Attack“-Team“ ger. Es ist wichtig, sich vor einer mal ganz knapp vor Teamkolle- lange Strecke mit einer Stei- seit der Eröffnung nichtbester mehr.“ Laufzeit SchickenRennen auf,Sie uns bevor chancenlos“, Ihre sportli im - ein gibt Ausrutscher sich der kurz Ausrüstung vor dem Platz spielt drei derebenfalls Ski- dertrainiert Sprung sechs Mal in der Wo- Tour zu informieren, wie es mit gin Pinkelnig zum Sieg sprang. gung von circa 34 Grad bewäl- Weitere Fotos auf: chen Termine: grieskirchen@ Kirchdorf 4. Woche 2020 zweiten Durchgang auf dem Ziel zum Ausfall führte. Flori- aufs Podest in diesem starken Die siegreiche Mannschaft Auf Platz drei landete die tigen. Schnellste Dame war meinbezirk.at/3917163 bezirksrundschau.comBleier selbstkritisch. schuh eine große Rolle. Er soll che. „Ich genieße die Ruhe und der Lawinensituation aussieht. Weg zu einem Spitzenplatz an Auer gelang im Slalom mit Teilnehmerfeld. „Lenzing Flyers“. Foto: ÖGB 06./07. FEBRUAR 2020 / MEINBEZIRK.AT WINtErSport www.tips.at Team „Vier gewinnt“ wird Florin & Adrian gemeinsam am Podest Biathlonseinem Namen Meisterschaft gerecht Nach den Weltcup-Assen PUPPING. 19 Moarschaften gleich den Gemeindemeister stellten bei der Puppinger Ge- ermittelten. Die Moarschaft fuhr Melanie über roSENAU.meinde-Eisstockmeisterschaft Die Sportunion „VierWin- gewinnt“Allan mitund MannLeander- Aschauer. dischgarstenin drei Gruppen veranstaltete ihr Können inschaftsführer der Über Andreas Silber Artmayr freuten sich Timon NUSSDORF, SCHLADMING. Me- unter Beweis. Die Auslosung darf sich zum zweiten Mal in lanie Wendl aus Nußdorf be- Biathlon-für die Gruppeneinteilung und Langlaufarena er- Folge GemeindemeisterForster und nenFelix- Kniewasser. legte Platz vier bei der Ö3-Ski- Pyhrn-Priel-Rosenaufolgte mit den Moarschaften die nen. Ös- Der zweiteBronze Platz erreichten ging an Rosaly Stoll- bereits einige Tage davor. Die die Moarschaft „Brandstatt“ Challenge nach dem Nightrace terreichischenErst- und Zweitplatzierten Staatsmeister- je- unter Kurtberger, Muckenhuemer Nikolas vor Glanzer, Bastian in Schladming. Unmittelbar schaftender Gruppe für stiegen Kleinkalibergewehr ins Finale der Moarschaft Paschinger, „ESV Schicki“Johannes Bürgermeister Mühlba- H. SchluckerDie Siegerin mit A. Artmayr,des ersten F. Fenneis, Rennens, E. SchwarzFabiana- Dorigo (Deutschland) Foto: Kurt Ganglbauer nach dem Weltcup-Slalom in auf, wo sie im direkten Ver- mit Alexander Schickerbauer. bauer und A. Haslinger sowie M. Hermüller. Foto: Gemeinde Pupping (Massenstart) und Luftdruck- cher und Karolina Ofner. Knapp der Vorwoche traten zehn gewehr (Einzel). Trotz widriger am Podest vorbei schrammten FIS-rENNEN Teilnehmer bei der Ö3-Ski- Wetterverhältnisse waren etwa Johannes Popp, Luisa Baum- Challenge, dem Midnightrace, 200 Starter in den Klassen U8 bis schlager und Jakob Kniewasser. gegeneinander an. Und zwar U22 am Start. Die Athleten der Am Folgetag wurden beim Aus- 80 Läuferinnen am Start genau auf jenem steilen und spektakulären Kurs, auf dem Union Windischgarsten Biathlon trocup Sprintbewerbe für Klein- zuvor der Norweger Henrik stürmten die Stockerlplätze. Gold kalibergewehr und Luftdruckge- SpItAL AM pYHrN. Der ASVÖ die vom Weltcupwochenende aus Kristoffersen triumphiert hat- Melanie Wendl wurde Vierte Foto: Kronnerwetter holten Seline Pernkopf, Alberto wehr ausgetragen. Schiverein Spital/Pyhrn veranstal- Zauchensee kamen, an. Dadurch te. Peter Frick (38) aus Reutte beim Ö3-Midnightrace. Foto: Ö3 teteGroßartiges gemeinsam Comebackmit der HIWU- für rigstenkonnte 100-prozentigeSchanzen für Kinder Wertungs- ist. in Tirol holte sich den Sieg auf BergbahnenAdrian Kronnerwetter AG zwei FIS-Super- aus See- Bruderbeteiligung Florin durchgeführt sprang als werden.jüngs- der spiegelglatten Piste mit ei- die 30-jährige Melanie Wendl Gwalchen: Rennen Nachder Damen einer dreiwöauf der- terBei imden FeldRennen zu einemsetzten drittensich die ner Zeit von 1.13:42 Minuten. als Vierte. Die Zeit der begeis- Wurzeralm.chigen Pause Es wegen herrschten einer beste Fin- unddeutschen einem Läuferinnen vierten Platz. Fabiana Im Zum Vergleich: Der schnellste terten Seglerin und Skiläuferin Bedingungengerverletzung und gewann von der er Strecke gleich BildDorigo (v.l.): und Landestrainer Katrin Hirtl-Stang- Wal- Skiprofi im zweiten Durchgang aus Nußdorf: 1:33:22 Minuten. sowiezwei der Landescup-Skispringen Präparierung waren alle tergassinger Cogoli, durch. David Zum Rubinigg ersten (2.), Mal war Clement Noel mit 49:35 Se- Als Ö3-Coach fungierte Mi- (Kinder I) in Bad Goisern. Sieger Adrian Kronnerwetter, kunden. chaela Kirchgasser, die bei der begeistert. 80 Läuferinnen aus war auch Nicole Eibl vom ASVÖ Umso bemerkenswerter, als Florin Kronnerwetter (3.) sowie Die Planai war nicht so leicht Ski-WM 2013 in Schladming 17er Nationenerst am Vortag zeigten ins ihr Training Bestes. MaxSchiverein Steiner, Spital/Pyhrn ein Vereinskolle bei FIS-- zu bezwingen: Nur sechs der die Silbermedaille gewonnen Dieeinsteigen Nationen konnte aus Deutschland,und die K20- geRennen im Nordic am Start. Skiteam Sie erreichte Salzkam auf- zehn Starter haben es fehlerfrei hatte. „Wir haben wirklich gute Foto: Helmut Dietmaier FrankreichSchanze wegen und Russland des sehr hohenreisten mergut,ihrer Heimstrecke der derzeit beim im zweiten Conti- ins Ziel und damit in die Wer- Leistungen gesehen“, so Kirch- Massenstart bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Biathlon sogarLuftstandes mit Weltcup-Läuferinnen, eine der schwie- nentalcupRennen den springt. 26. Platz. tung geschafft. Darunter auch gasser.

16 LEICHtAtHLEtIK-CLUB Starkes Team beim Crosslaufcup MoLLN. Das Laufjahr 2020 hat für den Leichtathletik-Club (LAC) Nationalpark Molln her-

Foto: OÖSB Foto: vorragend begonnen. Beim 41. Sieger Prinz (l.) und Retschitzegger Crosslaufcup in Neuhofen sind die Steyrtaler Läufer in der SKItAG Vereins-Gesamtwertung auf den dritten Platz gelaufen. Zwei Senior-Wedeln weitere Rennen dieser Laufserie stehen noch bevor. BEZIrK. Der Bezirksskitag des Seniorenbundes Kirchdorf wurde wie in den letzten Jahren gemein- Bei Top-Bedingungen und fast sam mit dem Bezirk Gmunden in frühlingshaften Temperaturen Gosau durchgeführt. feierte Andrea Gruber den Sieg Bezirksmeister wurden Helga in ihrer Altersklasse W40. Sepp Retschitzegger aus Micheldorf Schwarzer glänzte als Zweiter in und Hermann Prinz aus Kirch- der M70. Miriam Brandner und Das LAC Molln Team beim Crosslaufcup in Neuhofen Foto: LAC Nationalpark Molln dorf. Ulrike Platzer holten dritte Plätze. Weitere Goldmedaillen in ihren Eine Reihe starker Leistungen auf Brandner in der U14 – ergab am dorf und dem LAC Nationalpark Altersklassen sicherten sich der Männer-Langstrecke – ange- Ende ein Spitzen-Teamresultat. Molln. Der Vorsprung auf die Helga Auinger, Katharina Resch, führt von Franz Josef Platzer, der Unter 35 Vereinen liegen die nachfolgenden Clubs ist gering Regina Leitner, Helmut Hunger, im gesamten Feld Rang zehn er- Mollner derzeit auf einem Po- und zwei Läufe stehen noch auf Leopold Prillinger, Ernst Mitter- reichte (Sechster in der M30), und destplatz. LAC Amateure Steyr dem Programm – am 25. Jänner hauser und Karl Weingartner. dem mutigen Rennen von Elias ist klar in Führung vor LG Kirch- und am 8. Februar. www.tips.at Sport 47

46 Sport im Salzkammergut Lt1 oBErÖStErrEICH-LIGA

Binna und Gadola zeigten ihr Können Die Sportwelt steht derzeit still Auswärtsmacht startet in Linz durch Corona-Virus: Events und Liga-Spiele wurden allesamt abgesagt St. MArtIN/MÜHLKrEIS. Mit Engagements bei den Florianer der Auswärtspartie gegen den „Sängerknaben“ und Ex-Meister SALZKAMMERGUT. Die Maß- Entscheidung getroffen, ihren nahmen der Bundesregierung gesamten Spielbetrieb ab sofort Tabellenzwölften Askö Donau Askö Oedt legte der Abwehrspie- haben auch die Verbände zum bis auf weiteres auszusetzen. Linz eröffnet SU Strasser Stei- ler vor seinem Wechsel nach St. Handeln gezwungen. Die Admi- „Mit der am Sonntag ausgeru- ne St. Martin im Mühlkreis die Martin eine mehrmonatige Kar- ral Basketball Superliga muss fenen Sperre der Sportplätze Frühjahrsmeisterschaft in der rierepause ein. „Für mich zählt er den Spielbetrieb einstellen und durch die Bundesregierung ist höchsten Spielklasse unseres zu den Topspielern in der Ober- hat die Meisterschaft für been- neben dem Spiel- auch der Trai- Bundeslandes. österreich-Liga. Mit ihm sind wir det erklärt. Somit werden die ningsbetrieb im gesamten ös- noch exibler und haben mehr letzten fünf Runden der Plat- terreichischen Profi- und Ama- von REINHARD SPITZER Möglichkeiten. Wir waren mit zierungsrunde und die Playoffs teurfußball bis auf Weiteres Fußball, Basketball & Co: der- Foto: Gadola-Gamsjäger Timo schon länger in Kontakt nicht gespielt und die Saison eingestellt“, so Obmann Josef zeit alles abgesagt! Foto: pressmaster/ Anfang März waren die besten geht ohne BSL-Meister zu Ende. Zeppetzauer. Der SV Zebau Bad Dass die erste Partie des neuen und wussten, dass wir zuschlagen Schülernachwuchsrennfahrer Das Management der Swans ist Ischl hat bereits eine Woche gesperrt, daher sind unsere sie- Jahres auf fremder Wiese über müssen, wenn sich die Möglich- im Mühlviertel zu Gast. Durch derzeit damit beschäftigt, die vor den jeweiligen Beschlüssen ben Meisterschaftsteams und die Bühne geht, dürfen die Mühl- keit bietet. Jetzt hat es eben gut die guten Leistungen über die ausländischen Spieler in ihre vorausschauend sowohl das vier Nachwuchsmannschaften viertler als Glücksfall einordnen. gepasst“, freut sich Cheftrainer gesamte Saison wurden aus Heimat auszufliegen. „Wir müs- Training der Kampfmannschaft betroffen. 40 Spieler sind auf Als schwächste Heimmannschaft Dominik Nimmervoll. dem Salzkammergut Yvonne sen nun alles versuchen, unser als auch jenes der Nachwuchs- individuelle, kreative sportliche der Liga mit nur acht Punkten aus Gadola (WSV Sparkasse Bad Defizit halbwegs in Grenzen zu mannschaften eingestellt. Tätigkeiten zurückgeschraubt. ebenso vielen Versuchen ist die Starke Hinrunde als Basis Ischl), Leonie Binna (SC Dach- halten, um nächstes Jahr einen Der Meisterschaftsbetrieb ist Nimmervoll-Elf Nummer vier in Nach der durchaus erfolgreichen stein Oberbank) und Janik Som- entsprechenden Spielbetrieb Tischtennis im Pause-Modus sowieso auf unbestimmte Zeit der Auswärtstabelle. Hinrunde sollte das Saisonziel merer (ASKÖ Raika Gosau) vom führen zu können“, so Swans- Auch die Tischtennis-Szene unterbrochen, Turniere sind in Landesskiverband Oberöster- Geschäftsführer Richard Poiger. muss derzeit pausieren. Für jeglicher Größenordnung un- Klassenerhalt für St. Martin ein reich nominiert. Binna wurde die Sportler aus Ebensee ist das tersagt“, so Herbert Riedler. Ex-Meisterkicker geholt realistisches sein. Ein voller Er- U14-Vize-Staatsmeisterin, Ga- Fußball: Betrieb ausgesetzt sehr klar und unmissverständ- Neu an Bord der Mühlviertler ist folg in Kleinmünchen könnte da dola holte den dritten Platz in In Anbetracht der jüngsten lich: „Sämtliche Turnsäle sind i MEHR INFOS ZUM BERICHT der 22-jährige Timo Streibl. Nach Bei Askö Donau in Linz/Kleinmünchen legt SU St. Martin/M. (vo.) los. Foto: Pirkes nicht schaden.  der U15-Wertung. Details unter Entwicklungen haben der ÖFB natürlich seit dem letzten Frei- meinbezirk.at/3973515 und die Landesverbände die tag für jeglichen Sportbetrieb meinbezirk.at/3982767 BEZI R KSRU NDSCHAU SA L ZKAMMERGUT rÜCKtAUSCHAKtIoN Langläufer Felix Bleier top bei Salzkammergut-Cup Altes Rad gegen neues:

STROBL. Anfang März fand der spruchsvollen Strecke sehr gut Foto: OÖLSV letzte Bewerb des SKG-Cups zurecht. Er konnte sich gegen Kilian Kehrer (Mitte) mit den Verant- Radbasar bei Sport Haderer der Langläufer auf der Postalm alle Konkurrenten seiner Al- statt. Das Abschluss Rennen tersklasse durchsetzen und lief wortlichen des Landesskiverbandes wurde in klassischer Technik die schnellste Zeit über die 13 St. MArtIN. Beim Radbasar auf der sogenannten Panora- Kilometer-Distanz. Damit hat LANGLAUF www.tips.at mitsamt Rad-Rücktauschak- maloipe gelaufen. Bei diesem er auch das dritte Rennen der tion von Sport Haderer kann Wettkampf wurden auch die SKG-Cup Wertung gewonnen Doppelt Silber man um einen fairen Preis ein Landesmeister des Salzburger und – nachdem die besten drei hochwertiges Rad ergattern. Landesskiverbandes (SLSV) Rennen gewertet werden – wie für Kehrer über die Langdistanz ermittelt bereits im Vorjahr souverän AIGEN-SCHLÄGL. Kilian Kehrer und er zählte auch zum Salz- den Gesamtsieg in der Jugend (SU Böhmerwald) holte bei den Ös- Gebrauchte E-Bikes und Testrä- burger Landescup. Aus diesem II Wertung erreicht. Grund waren trotz winterlicher terreichischen (Staats-)Meisterschaf- der können beim Radbasar von Bedingungen mit Neuschnee ten in der Klassischen Technik und Sport Haderer, unterstützt vom in der Nacht und böigem Wind der Verfolgung in der Klasse Jugend Skiclub SC Donautal, am 13. Karton verpackte Kinderräder gibt es beim Radbasar um 95 Euro. Foto: Sport Haderer insgesamt 162 Teilnehmer am 1 jeweils Silber. Andernorts eben- und 14. März erworben werden. Start. Besonders in den höher falls erfolgreich waren die Langläu- Auch viele Kinderräder, Moun- Fahrrad. Bei den neuen Rädern Radbasar im Trops St. Martin gelegenen Abschnitten der fer fortgeschrittenen Alters: Herbert tainbikes und Rennräder stehen gibt es eine große Auswahl an Loipe hatte der Wind die Spur 13. bis 14. März Wolkerstorfer aus Niederwaldkir- im Trops bereit. Einzelstücken und Auslaufmo- Radannahme: sehr verblasen. Diese Bedin- chen lief in Südtirol beim Gsieser- Zusätzlich wird es eine Rad- dellen. gungen stellte die Teilnehmer 13. März von 10 - 18 Uhr und Betreuer vor große Her- tal-Lauf auf den sechsten Platz in Rücktauschaktion geben: Alte Als Bonus gibt es bei Sport Ha- 14. März von 9 - 10 Uhr ausforderungen. Felix Bleier der Klasse M60 (75. Gesamtrang). Drahtesel können gegen neue derer das erste Service gratis. Verkauf: (Jg. 2002, WSV Sparkasse Bad Stefan Praher aus Rohrbach-Berg Fahrräder getauscht werden. Außerdem erhält man auf die 13. März von 10 - 18 Uhr Ischl) kam mit den schwieri- Langlauf-Ass Felix Bleier aus landete in der Klasse M50 auf Platz Dabei erhält man natürlich einen gesamte Radbekleidung bis zu 14. März von 9 - 13 Uhr 60 Sport in Grieskirchengen Verhältnissen& Eferding und der an- BadBEZIRKSRUNDSCHAU Ischl. GRIESKIRCHEN/EFERDINGFoto: NTS 16 (Gesamtrang 81).  fairen Preis für das rückvergütete minus 70 Prozent. Anzeige www.sport-haderer.at

BEZIRKSRUNDSCHAU GRIESKIRCHEN/EFERDING TERMINE Adlerinnen wieder im Anflug BEWERBE FIS-Skisprung-Weltcup gastiert am 8. und 9. Februar in Hinzenbach • 08.02., KLAFFER: Grieskirch- ner Ski-Stadtmeisterschaft, HINZENBACH. Kommendes Friedrich Niederndorfer sowie Hochficht/Wenzelwiese, Wochenende sind wieder die OK-Chef und Präsident der Infos und Anmeldung bei der weltbesten Skispringerinnen UVB Hinzenbach Bernhard Gemeinde oder den Natur- zu Gast in Hinzenbach. Bei der Zauner überzeugt. Rund 63 freunden Grieskirchen: Tel. # stay positive siebten Auflage des FIS-Ski- Springerinnen aus 17 Nationen 0664/3559 069 sprung-Weltcups der Damen gehen vom Bakken, darunter • 08.02., WAIZENKIRCHEN: finden am Samstag, 8. Feb- etwa die Gesamtweltcup-Vierte Schach, Schüler- und Hobby- ruar und Sonntag, 9. Febru- Sara Takanashi und die -Fünfte turnier, VA: Union, NMS, ar zwei Wettkämpfe für die Katharina Althaus. „Besonde- 14-18 Uhr # work hard Weltcupwertung statt. Die rer Dank gilt dem Organisati- • 10.02., GALLSPACH: Tisch- ÖSV-Damen sind in Topform onsteam der UVB Hinzenbach tennis, Bezirksklasse: SK und blicken optimistisch auf mit Präsident Bernhard Zauner Gallspach 1 – SPG Wels 7, VS, das Wettkampf-Wochenende: sowie den rund 400 ehrenamt- 19:30 Uhr „Der Weltcup in Hinzenbach lichen Helfern und Helferin- # make it ist für mich immer ein ganz nen“, so Achleitner. FITNESS großes Saison-Highlight. Mit Karten für die Wettkämpfe • 07.02., PEUERBACH: Betreu- den aktuell starken Leistun- am Samstag und Sonntag sind happen tes Klettern, Infos und Anmel- gen unserer Mannschaft wird um 12 Euro unter skiaustria dung: kletterhalle.peuerbach@ die Stimmung bei der Schan- ticket.com sowie an Ö-Ticket- gmail.com oder 0680/2445 ze hoffentlich noch besser“, Vorverkaufsstellen erhält- 718, Kletterhalle, Kinder: so Springerin Jacqueline Seif- lich. Vor Ort kostet das Ticket 15:30 Uhr, Jugendliche/Er- riedsberger. Davon sind auch 16 Euro. Für Kinder und Ju- wachsene: 18:30 Uhr Sportlandesrat Markus Ach- gendliche bis zum vollendeten • 11.02., PRAMBACHKIR- leitner, ÖSV-Cheftrainer Harald 15. Lebensjahr sowie Rollstuhl- CHEN: „Bewegen und ent- Rodlauer, der Sportliche Leiter fahrer ist der Eintritt frei. Der spannen“ mit Tanzpädago- Mario Stecher, der Präsident Telemark: M. Achleitner und Eintritt zum Training am Frei- gin Bettina Parzer, Einstieg des oö. Landesskiverbands J. Seifriedsberger. Fotomontage: Land OÖ tag ist für alle Besucher frei. jederzeit möglich, Anmeldung: 0680/2479 008, VA: KFB, Kin- dergarten, 19:30-20:45 Uhr Bitteres Halbfinal-Aus Neue Gesichter im 17 • 12.02., WAIZENKIRCHEN: GSK-Vorstand Ria di – Union-Turnen für GALLSPACH. Der Gallspacher Frauen, NMS, 20-21:30 Uhr beim Harald-Rößler-Cup Sportklub 1932 führte Mit- GRIESKIRCHEN. Noch vor te Jänner seine Jahreshaupt- Puppings Senioren Kurzem waren die Volleyball- versammlung durch. Dabei laden aufs Eis damen des UVB Grieskirchen wurde unter anderem der siegreich: Erfolge feierten sie Vereinsname von „SK Galls- PUPPING. Auch diesen Win- bei den Spielen gegen Supervol- pach“ auf „Gallspacher Sport- ter treffen sich die Puppinger ley Wels 1 (3:2) und Union ADM klub 1932“ geändert. Neben Senioren jeden zweiten Mitt- Linz (3:0). Beim Harald-Rößler- den einzelnen Berichten der woch in der Eisstockhalle des Cup wollte die Siegesserie nicht Sektionen Fußball und Tisch- Gasthauses Schickerbauer. anhalten. Im Halbfinale stan- tennis standen wieder Neu- Acht Moarschaften stehen be- den die Trattnachtalerinnen wahlen des GSK-Vorstands geistert von 8.30 bis 12 Uhr auf den Atterseevolleys 1 gegen- an. Bei diesen wurden Mario dem Eis. Mit einem gemütli- über. Nach verlorenem ersten Sipura zum Obmann, Maxi- chen Mittagessen schließt der Satz, bei dem die Nerven ein Die UVB-Damen holten sich die milian Friedl zu dessen Stell- sportliche Vormittag. Die Eis- wenig mitspielten, kamen die Bronzemedaille. Foto: Engelberger vertreter und Christoph Ort- schützen haben noch bis Ende Grieskirchnerinnen besser ins ner zum Kassier-Stellvertreter Februar Gelegenheit, diesem Spiel. Ihnen gelang der Satz- Ruder herumreißen, den letz- gewählt. schönen Wintersport nachzu- ausgleich und mit 2:1 sogar die ten Satz mit 15:12 und somit gehen. Führung. Nach der Bänderver- das Spiel mit 3:2 gewinnen. Da- letzung von Conny Manigat- durch blieb den UVB-Damen terer fehlte aber im Aufspiel Bronze. „Die Leistung hat ge- eine wertvolle Alternative und stimmt, das Glück war leider so ging der vierte Satz verlo- heute nicht ganz auf unserer ren. Im fünften Satz stand das Seite. Aber nichtsdestotrotz Spiel Spitze auf Knopf, das können wir unglaublich stolz Spielglück wogte hin und her. auf die erbrachte Teamleistung Die Puppinger zeigen Können Letztlich konnten die Damen sein“, sagt Kapitänin und Sekti- Mario Sipura, Maximilian auf dem Eis. Foto: SB Pupping/Artmayr aus dem Salzkammergut das onsleiterin Verena Flajs. Friedl, Christoph Ortner. Foto: GSK www.tips.at Sport 35

BIAtHLoN www.tips.at Sport 35 NORDISCH Erfolge in Wort und Bild

Ruckendorfer bei Junioren-WMBIAtHLoN in Lenzerheide mit Ruckendorferdabei bei Junioren-WM

BAD LEoNFELDEN/LENZEr- internationalen Lenzerheide Ebene ist extrem Massenstartbewerb mit holte sichdabei HEIDE. Bis 2. Februar fi ndet in www.tips.athoch. Für mich geht es darum, Ruckendorfer den dritten Platz. Lenzerheide (Schweiz) die Bi- BADmöglichst LEoNFELDEN/LENZEr- viel zu lernen und Beim Sprint gelang ihm sogarternationalen Ebene ist extrem Massenstartbewerb holte sich athlon-Junioren-WM statt. Mit HEIDE.unter dem Bis 2.Druck Februar eines fi ndet Großer- in der zweite Rang. In seinem hoch.Jahr- Für mich geht es darum, Ruckendorfer den dritten Platz. dabei: Jakob Ruckendorfer aus Lenzerheideeignisses meine (Schweiz) beste die Leistung Bi- gang durfte sich der Biathletmöglichst je- viel zu lernen und Beim Sprint gelang ihm sogar Bad Leonfelden. athlon-Junioren-WMabzurufen“, so der 19-Jährige. statt. Mit weils als der Beste feiern lassen.unter dem Druck eines Großer- der zweite Rang. In seinem Jahr- dabei: Jakob Ruckendorfer aus Es gelang ihm auch, ältere eignissesJuni- meine beste Leistung gang durfte sich der Biathlet je- Bad Leonfelden. abzurufen“, so der 19-Jährige. weils als der Beste feiern lassen. oren hinter sich zu lassen. Guter Leistungsaufbau Es gelang ihm auch, ältere Juni- Aufgrund seiner Leistungen Vor seinen Konkurrenten verste- Guter Leistungsaufbau oren hinter sich zu lassen. schaffte es der 19-Jährige aus Aufgrundcken braucht seiner sich Leistungender Mühlviert- Starttermine in der SchweizVor seinen Konkurrenten verste- Bad Leonfelden vor kurzem, schaffteler aber esauf der jeden 19-Jährige Fall nicht: aus Er Zum ersten Mal ernst werdencken braucht sich der Mühlviert- Starttermine in der Schweiz für das österreichische Aufge- Badkann Leonfelden auf mehrere vor Erfolge, kurzem, darun- wird es für Ruckendorferler aberin auf jeden Fall nicht: Er Zum ersten Mal ernst werden bot bei der Junioren-WM in der fürter einigedas österreichische Stockerlplätze, Aufge- zurück- Lenzerheide am Montag,kann 27. auf mehrere Erfolge, darun- wird es für Ruckendorfer in Schweiz nominiert zu werden. botblicken. bei der Vor Junioren-WM kurzem schaffte in der er Jänner (Ergebnisse bei Redakti-ter einige Stockerlplätze, zurück- Lenzerheide am Montag, 27. „Die Junioren-Weltmeisterschaf- Schweizaußerdem nominiert bei den zu Österreichi- werden. onsschluss nicht bekannt), wennblicken. Vor kurzem schaffte er Jänner (Ergebnisse bei Redakti- „Die Junioren-Weltmeisterschaf- außerdem bei den Österreichi- onsschluss nicht bekannt), wenn ten waren eines meiner großen tenschen waren Meisterschaften eines meiner großen (ÖM) im der Einzelwettbewerb statt schenndet. Meisterschaften (ÖM) im der Einzelwettbewerb statt ndet. Saisonziele – ich freue mich, dass Jakob Ruckendorfer Foto: beha-pictures Supereinzel den fünften Platz. Weiter geht es für ihn am Mitt- Saisonziele – ich freue mich, dass Jakob Ruckendorfer Foto: beha-pictures Supereinzel den fünften Platz. Weiter geht es für ihn am Mitt- es mit der Quali kation geklappt esVor mit allem der Quali bei denkation Austria-Cup- geklappt woch, 29. Jänner mit der Staffel.Vor allem bei den Austria-Cup- woch, 29. Jänner mit der Staffel. hat“, sagte der Jung-Biathlet vor auf die besten Nachwuchsbiath- hat“,Bewerben sagte der im Jung-Biathlet oberösterreichi- vor auf dieAm besten 1. und Nachwuchsbiath- am 2. Februar folgenBewerben im oberösterreichi- Am 1. und am 2. Februar folgen der Abreise in die Schweiz. In leten aus Europa und Übersee derschen Abreise Rosenau in die zeigte Schweiz. der In Bad leten noch aus Europader Sprint und undÜbersee die Verfol-schen Rosenau zeigte der Bad noch der Sprint und die Verfol- 38 Sport Gmunden 5. Woche 2020 Lenzerheide wird Ruckendorfer treffen. „Das Niveau auf der in- LenzerheideLeonfeldner wird sein Ruckendorfer Können. Beim treffen. gung. „Das Niveau auf der in- Leonfeldner sein Können. Beim gung. 

Salzkammergut-Cup Biathlon-Meisterschaften BAD ISCHL. Über 80 roSENAU/BAD GoISErN. Bei Teilnehmer absolvierten bei den Österreichischen Meister- starkem Schneefall den vom WSV schaften der Biathlon-Schüler bis Altaussee Volksbank organisier- Junioren haben sich die Athleten ten Riesentorlauf im Rahmen des des Landesskiverbandes Oberös- Salzkammergut-Cup am Loser. terreich hervorragend geschlagen. Die in die Steiermark angereisten Nicht weniger als sieben Medail- jungen Rennläufer des WSV len holten die jungen Biathleten

Sparkasse Bad Ischl eroberten Am 2. Februar gibt es in Galli ein Schauturnen. Foto: Peter Reitinger bei der nationalen Meisterschaft fünf Podestplätze: Einen ersten in Rosenau am Hengstpass. Ihre Am 2. Februar gibt es in Galli ein Schauturnen.Platz bei den U16 sicherteFoto: sichPeter Reitinger Sport Leistungen bestätigen konnten die Jannik Gaisberger, den zweiten Oberösterreicher auch gleich tags Sport Platz Fabio Wieser bei den U8 „Turnen für alle“ darauf beim Austria Cup. sowie Johannes Scheiderer bei Jan Hemetzberger (li.) holte im U12-Bewerb den zweiten Platz. Foto: privat Im Massenstart durften sich Jett „Turnen für denalle“ U16. Dritte Plätze erkämpf- Huang und Leon Kienesberger ten sich Theresia Putz bei den GALLNEUKIrCHEN.tENNIS U12 Zu einem nen“ und „Gerätturnen“ wer- (beide vom SV Bad Goisern) in der U10 und Lorenz Nahmer ebenfalls Schauturnen lädt die Sektion den an diesem Nachmittag ihr Jugendklasse U19 über Silber und in der Altersklasse U10. „Turnen für alle“ vom Sportver- Können unter Beweis stellen. Bronze freuen. GALLNEUKIrCHEN. Zu einem nen“ und „Gerätturnen“ wer- einVizelandesmeister-Titel Gallneukirchen am Sonn- Bei einigen Programmpunkten tag, 2. Februar in den Turnsaal gibt es dann auch die Chance www.tips.at Schauturnen lädt die Sektion den an diesem Nachmittag ihr Foto: Sportunion Bad Leonfelden „Turnen für alle“ vom Sportver- Können unter Beweis stellen. über dem ehemaligen Hallen- für das Publikum, sich einzu- ein Gallneukirchen am Sonn- Bei einigen Programmpunkten badfür ein. Ab jungen 15 Uhr wird den bringenBad und mitzumachen. Ischler Der Erfolgreicher Nachwuchs Über gute Ergebnisse durften sich die Nach- Besuchern dort einiges zum Nachmittag selbst soll dabei für wuchsbiathleten der Sportunion Bad Leonfelden bei den österreichischen Schü- tag, 2. Februar in den Turnsaal gibt es dann auch die Chance www.tips.at StaunenBAD ISCHL. geboten. Nach Sowohl fünfwöchiger die alle eindesmeisterschaften Turnfest mitFoto: fröhlicherSportunion ganze Bad Leonfelden lermeisterschaftenfünf freuen. Vier Stockerlplätze ergatterten Fabian Hochreiter, über dem ehemaligen Hallen- für das Publikum, sich einzu- SpartenVerletzungspause „Eltern-Kind-Turnen“, musste sichStimmung Wochen und aus Lust el. an Im der U12-Endspiel Be- Samuel Grasböck (Bild) und Rene Maureder bei den vier Bewerben in Rosenau bad ein. Ab 15 Uhr wird den bringen und mitzumachen. Der Erfolgreicher Nachwuchs Über gute Ergebnisse durften sich die Nach-(OÖ) am 18. und 19. und in St. Jakob (Kärnten) am 25. und 26. Jänner. „Kinderturnen“,Jan Hemetzberger „Frauentur- von der SPGwegung stand sein. der Ischler schließlich dem Besuchern dort einiges zum Nachmittag selbst soll dabei für wuchsbiathleten der Sportunion Bad Leonfelden bei den österreichischen Schü- Bad Ischl erst im Finale der U12- Top-Gesetzten Thilo Behmann ge- Staunen geboten. Sowohl die alle ein Turnfest mit fröhlicher lermeisterschaften freuen. Vier Stockerlplätze ergatterten Fabian Hochreiter, Tennis-Landesmeisterschaften genüber. Hemetzberger legte einen Sparten „Eltern-Kind-Turnen“, Stimmung und Lust an der Be- Samuel Grasböck (Bild) und Rene Maureder bei den vier Bewerben in Rosenau

geschlagen(OÖ) am 18. geben. und 19. und in St. Jakob (Kärnten)fantastischen am 25. und Start 26. Jänner. hin und war Bleier LSV OÖ/ Fabian Foto: „Kinderturnen“, „Frauentur- wegung sein.  WSV Foto: schnell mit 4:2 voran, musste sich Landesmeisterschaften aber mit 4:6 geschlagen geben. Im Unterberger landete in dominiert 18 Als Nummer zwei der Setzliste zweiten Satz war Behmann dann rumänien auf podest oHLSDorF. Konnten in den ging Jan Hemetzberger von der eine Klasse für sich und ließ dem BAD GoISErN. Nach einer beiden vergangenen Jahren Tennis-SPG Bad Ischl in die OÖ Ischler kein einziges Game mehr. Halbzeitführung landete Tina jeweils drei von fünf Titel nach Jugend-Hallen-Landesmeister- Trotzdem kann Hemetzberger mit Unterberger aus Bad Goisern beim Ohlsdorf geholt werden, steigerte schaften. Vier souveräne Zwei- seinem Abschneiden bei den Lan- Rodelbewerb im rumänischen sich diese Ausbeute heuer auf Satz-Erfolge sicherten ihm einen desmeisterschaften mehr als zu- Vatra Dornei auf Rang drei. „Vier vier Titel. Überragende Spielerin Platz im Finale. Und das, obwohl frieden sein. So nahm er nicht nur Zehntel vor Evelin Lanthaler nach des LM-Badminton-Turniers war Hemetzberger aufgrund einer einen Pokal, sondern auch wertvol- dem ersten Durchgang – das war Kathi Hochmeir, die alle drei Verletzung im Vorfeld der Lan- le Punkte für die Rangliste mit. schon historisch“, freute sich Tina Disziplinen gewann. In einem Unterberger über ihre Halbzeitfüh- spannenden Finaleinzug schlug rung in Vatra Dornei. sie ihre Klubkollegin Nadine Am Ende musste sie sich Reiter, mit der sie sich gemeinsam jedoch Greta Pinggera und eben auch den Damendoppel-Titel trial Wintercup Lanthaler geschlagen geben und holte. Den Mixed-Titel sicherte Den ersten Lauf zum sich mit Rang drei begnügen. sich Hochmeir in einem span- neugeschaffenen Mo- „Natürlich wär‘ mir ein anderer nenden, reinen Ohlsdorfer Finale torrad Trial Wintercup Ausgang lieber gewesen. Aber mit ihrem Partner Andrej Serov in der Hausruckpark mit einem Podestplatz muss man gegen Nadine Reiter und Michael Arena gewann kürzlich schon zufrieden sein.“ der Extrem-Endurofahrer Schausberger. Im Amateurbe- Kevin Mittendorfer auf reich konnten die Ohlsdorfer einer von Clubkollegen Sarah Dlapka, Jonas Windauer, Alex Weissenbrunner Maximilian Stadlmayr, Alexander geliehenen Beta 250 vom Huemer und Stefan Schausberger Trialgarten Team Ohlsdorf ebenfalls einige Medaillen in allen vor den Konkurrenten Farben einheimsen. Insgesamt Heinz Wimmer und Mike durften die Ohlsdorfer die Hinterberger.

Heimreise aus Traun mit sieben Foto: Trialgarten Gold-, vier Silber- und zwei Bronzemedaillen antreten. Foto: Miriam Jennwein 30./31. JÄNNER 2020 / MEINBEZIRK.AT Sport im Bezirk Kirchdorf 45

MEIN VEREIN

Keine Spur von Couch-Potatoes MOLLN. Weiterhin auf Platz ASKÖ-Leonstein-Tischtennis: Robert Neumayr verteidigt seinen Titel drei der Vereinswertung Nach dem zweiten von drei GRÜNBURG, LEONSTEIN (sta). Läufen beim 41. Neuhofner Anfang Jänner wurde wieder Geländecup liegt der LAC Nati- mit vollem Einsatz der Meister- onalpark Molln weiterhin am titel der Sektion Tischtennis in dritten Platz in der Vereins-Ge- Leonstein erkämpft. samtwertung. Der dritte Lauf findet am 8. Februar statt. JUGEND KREMSMÜNSTER. Spitzen- RUNDSCHAU plätze für Patrick Kefer meinbezirk.at/jugendrundschau Nach dem Sieg bei der ASVOÖ- Tischtennis-Landesmeister- Die Spieler wurden wie jedes schaft im Doppel und dem Jahr tatkräftig angefeuert und Vize-Landesmeistertitel im nach neun Spielen standen der Einzel holt Patrick Kefer vom alte und neue Vereinsmeister TuS Kremsmünster bei den 2020 fest. Nach intensivem Mostviertler Meisterschaften Kampf konnte sich zum zwei- im Doppel einen ersten und im ten Mal in Serie Robert Neu- Einzel einen dritten Platz. mayr durchsetzen und sich Der Nachwuchs duellierte sich an der Platte. Die Meisterschaft zum Meister küren. Nach den gewonnen hat Fabio Oliva. Foto: ASKÖ und Andrea Anderluch NUSSBACH. Das Bundesligafi- Neuwahlen beim Neujahrs- nale kann kommen empfang des ASKÖ-Leonstein gelegenheit. Erst in der letzten gehen, gratulierte den Siegern Mit zwei 3:0 Erfolgen in der am 11. Jänner mit zahlreichen Partie stand der Jugendvereins- herzlich und wünschte allen letzten Runde des Grunddurch- Funktionären und Gemeinde- meister fest. Am Schluss konn- Spielern des ASKÖ Leonstein ganges bleiben Nußbachs mitgliedern fand die Sieger- te sich Fabio Oliva durchsetzen. für die Frühjahrssaison viel Faustballdamen mit nur einem ehrung der Jugend statt. Auch Bürgermeister Gerald Augustin Glück und vor allem Gesund- verlorenen Satz in 16 Spielen an hier war es eine spannende An- ließ sich die Partien nicht ent- heit. der Bundesliga-Tabellenspitze. Österreichischer Meistertitel für Seline Pernkopf GW Micheldorf 30./31. JÄNNER 2020 / MEINBEZIRK.AT Hauptversammlung MICHELDORF (sta). Die Jahres- hauptversammlung von Grün- Weiß Micheldorf findet am 30. Jänner 2020 (20 Uhr) im Frei- zeitpark Micheldorf statt. Ein- geladen sind Vereinsmitglieder, Sponsoren und Freunde. Schnellster Hofrat rast aufs Stockerl PETTENBACH (sta). Bei den Bundestitelkämpfen der Fi- nanzbeamten in Hinterstoder holte Amtsvorstand Walter Littringer aus Pettenbach vom Finanzamt Kirchdorf-Perg- Steyr in der AK III beim Riesen- torlauf den dritten Rang.

Foto: Manfred Hackl

Die Union Windischgarsten Rosenau waren die Österrei- U13 und Siegerin beim Austria veranstaltete auch heuer eine chische Meisterschaft im Ein- Cup im Sprint. Wer selbst ger- Biathlon-Veranstaltung der zel Luftgewehr und die Staats- ne Biathlonluft schnuppern Superlative. Sowohl im Klein- meisterschaft im Massenstart möchte hat am 7. März 2020 kaliber- als auch Luftgewehr- Kleinkaliber. Seline Pernkopf beim „VolxBiathlon“ die Mög- bereich wurden je zwei Wett- (2.v.li.) von der Union Windisch- lichkeit dazu. Vorkenntnisse kämpfe durchgeführt. Das garsten wurde Österreichische sind keine notwendig, der Spaß Walter Littringer aus Pettenbach 09./10. JÄNNER 2020 / MEINBEZIRK.AT Highlight im Biathlonzentrum Meisterin im Einzel der Klasse steht Sportim Vordergrund. im Salzkammergutrast auf das37 Podest. Foto: I. Schachinger Sport in Urfahr-Umgebung 53 06./07. F E B R UA R 2020 / M E I NBEZI RMEINK .AT VEREIN WM-Erfahrungen Zwei19 Medaillen Goldmedaillen für Diakoniewerk EBENSEE.für Ruckendorfer Tischtennis-Asse kämpfen um Klassenerhalt Behindertensportler schnitten bei Special Olympics hervorragend ab DieLENZERHEIDE. SPG muki Ebensee Jakob Ruckenstartet - gegendorfer Wienerblieb bei Neudorf der Biathlon-Ju am 11. - fürGALLNEUKIRCHEN/VILLACH. NTS-Biathleten Jännernioren-WM 2020 in um Lenzerheide 15 Uhr in die(CH) Der Jubel war groß, als die 20 9./10. JÄNNER 2020 / MEINBEZIRK.AT Rückrundeetwas unter der den 1. Bundesliga. Erwartungen. JettSportler Huang des und Diakoniewerks, Dani- ere sichern. Mit einer heraus- DabeiRang 74wollen im Einzel die Ebenseer und der 18. Sektion Behindertensport desragenden Schießleistung von Tischtennis-AssePlatz in der Staffel das bittere waren den el GlaßerSV Gallneukirchen gewannen und des TSUnur einem Fehler bei zwanzig Remisschwierigen vom HerbstBedingungen wettma in- der in HochfilzenWartberg, insgesamt in ih19- Medailabgegebenen- Schüssen un- chen.Schweiz Und: zuzuschreiben: „Unser erklärtes „Len - renlen Altersklassen von den Spielen die in Villach ter schwierigen Bedingungen Zielzerheide bleibt liegt natürlich auf 1.400 der Metern. Klas- nach Hause brachten. Teilgestellte- er an diesem Vormittag senerhalt“,Ich habe die so Umstellung Martin Leon auf- die- Staatsmeistertitel.nommen haben sie in den Dis- se Seehöhe nicht wirklich gut ge- sogar so manchen Weltcup- hartsberger. Zünglein an der ziplinen Ski alpin, Ski nordisch, schafft und hatte daher schwere athleten in den Schatten. Sein Waage könnte einmal mehr Stocksport,JUGEND Eisschnelllauf und Beine“, sagte Ruckendorfer nach Vereinskollege Leon Kienes- das top-eingespielte Doppel Schneeschuhlauf.RUNDSCHAU seiner Rückkehr. „Es ist unglaub- 6 Goldmedaillen, 5 Silbermeberger- erreichte in derselben Leonhartsberger/Prombergerlich, auf welchem Niveau die in- meinbezirk.at/jugendrundschaudaillen und 8 BronzemedaillenAltersklasse den undankbaren sein.ternationale Gespielt Spitze wird beiim denSchul Juni- - waren die Ausbeute. Die zentvierten- Roman Platz. Kases Aufgrund (SV Gallneukirchen) seiner N. erzielte Glaßer, über D. Glaßer, 1000 m J.und Huang 500 m zentrumoren agiert. Pestalozziplatz. Ich habe viele neue Foto: Alfred Stüger HOCHFILZEN.ralen Botschaften Vergangenes der Special guten Langlauf Dezemberergebniss klassisch die Gold- hat bzw. undBronzemedaille. L. Kienesberger. Foto: Diakoniewerk Eindrücke gewonnen“, zog der WochenendeOlympics fanden Winterspiele in Hoch – - dieer sich aber für die Jugendo- GMUNDEN.Nachwuchsathlet Sharks eine verlieren Bilanz. filzenInklusion die Biathlon und das Staatsmeis gelebte - Mitlympiade- den werden. vom 9.Den bis Empfang zum 22. der sichgratulierten am Ende ganz seines herzlich. Laufes Die in gegen Wels mit 1:2 terschafteneinander standenim Super dabei Einzel voll Jänner Sportler in Lausanne ließen sichqualifiziert. Diakonie - derSportler U16 männlich freuten sich Klasse über als ein Beim Benefiz-Match der Rauch Bewerbund statt. ganz imDabei Mittelpunkt konnten derDie werk-Vorstand Bad Ischlerin Nikola Heinz Glaßer Thaler, Siegergelungenes feiern Sportfest,lassen. Eine wobei doch es Technology Sharks Gmun- die BiathletenSpiele. Unter des dem Nordic Motto Ski - „Daerlief- Diakoniewerk-Geschäftsführer in der Klasse U17 weiblich durchwachseneam schönsten Schießleistung war, die Erfolge den gegen den EC Wels ging teambei Salzkammergut sein ist alles“ gaben wieder 1.000 den und neunten SVG-Sektionsleiter Gesamtrang. Johann Ihr konntegemeinsam er am zu Ende feiern. mit In diesem einer es zwar auch um den guten einmalSportler kräftig mit aufzeigen. ihren 500 TraiIn Cousin- Stroblmair, Daniel Glaßer, Gallneukirchens der heu- gutenSinne Laufleistung leuchten die kompensie Sportlerau-- Zweck (siehe Seite 38). Aber der Klassenern ausU19 männlich ganz Österreich konn- ihrer ebenfallsBürgermeisterin schon einige Gisela Top- Ga- ren.gen Am bereits Ende gewann in Vorfreude er mit ei auf- auch sportlich war es span- te sichBestes Jett und Huang zeigten den im bereits Rahmen Ergebnisse bauer, Pfarrer in seinem Günter ersten Wagner nemdie hauchdünnennächsten nationalen Vorsprung Spiele nend: denkbar knapp mussten zwölftenvieler inklusiver Staatsmeisterschaft- Bewerbe, dassJahr und mit TSU-Sektionsleiterinternationalen Wett Rudolf- denvon Special Staatsmeistertitel Olympics unter U16 der sichJakob die Ruckendorfer Gmundner mitkämpfte 1:2 in Titel überseiner Sport noch Menschen jungen Karri verbun- kämpfen- Pendlmayr abgeliefert nicht entgehen hat, durfte und männlich„Flamme über der Hoffnung“. 7,5 km. geschlagenLenzerheide. geben.Foto: Evgeny Tumashov Swans besiegen Klosterneuburg Bulls Baufirma sponsert Uhren 19 für Goiserer Schachspieler BAD GOISERN. Kein Schachtur- Kieninger in Bad Goisern kann nier kommt ohne Schachuhr sich nun die Schachjugend der aus. Insider wissen das, denn ASKÖ Bad Goisern mit diesen es gibt viele verschiedene Tur- neuen Zeitzählern auf die an- nierarten, wie zum Beispiel stehenden Turniere vorberei- Blitzschach, Schnellschach und ten. „Wir bedanken uns recht wesentlich längere Partien. Die herzlich, dass die Firma Kienin- Maximaldauer einer Partie ger unser Jugendprojekt im- steht vor Beginn fest, geht es mer wieder unterstützt, das ist doch darum, die Gegner inner- auf jeden Fall sehr gut angeleg- halb dieser festgelegten Zeit tes Geld“, so Christian Leitner zu bezwingen. Dank der Firma vom Schachclub Bad Goisern.

Foto: Kienesberger

Es war eine starke Teamleis- nen überlegen mit 94:76 und tung und ein toller Kampf, lachen somit weiterhin von der den die Swans im Basketball Tabellenspitze. Am 12. Jänner Bundesliga-Match gegen die geht es für die Basket Swans Kapfenberg Bulls abgeliefert Gmunden auswärts gegen den Die Schachjugend im neuen Outfit mit ihren Trainern, Sponsor haben. Die Gmundner gewan- BC Vienna weiter. Öhlinger und ASKÖ Obmann Hans Hinterer. Foto: ASKÖ Bad Goisern 24 Sport NORDISCH Erfolge in KirchdorfWort2. Wocheund 2020 Bild

oLYMpISCHE JUGENDSpIELE www.tips.at Für Oberösterreich an den Genfersee www.tips.at Sport 33 oÖ. Sieben Nachwuchshoff- burg (13) und der Steiermark nungen vertreten das Sportland (12). Jüngste im Team ist die seit Oberösterreich bei den dritten 6. November 2019 14-jährige JÄNNErrALLYEOlympischen Jugend-Winter- Eishockeyspielerin Magdalena spielen im Schweizer Lausanne Luggin von den Vienna Tigers. am Genfersee. Über die meiste Routine verfügt Boliden startklar für AuftaktklassikerLisa Rettensteiner. Die steiri- von REINHARD SPITZER sche Skibergsteigerin feiert am BEZIrK FrEIStADt. 68 Teams Formationen sowie einen Gast Tag vor der Eröffnung ihren 18. aus fünf NationenNeben bewegen dem sich17-jährigen aus Schweden Leon gegenüber. Im- Geburtstag. bei der von TipsKienesberger präsentierten (Biathlon), merhin 36 Eis- Teams gaben für den 35. Internationalenhockey-Crack Jännerral- Lukaserstmals Heuberger gewerteten Regional Acht Austragungsorte lye durch das (15),Mühlviertel. Johanna Um Bassani Rallye (17, Cup Nor- mit stark vergünstig- In den 13 Tagen nach der Eröff- 17 mehr als bei der 34. Aufl age tem Start- und separatem Preis- dische Kombination), die alpine Nach intensiven Vorbereitungen bereit für die Olympischen Jugend-Winterspiele nungsfeier gehen 81 Wettkämp- im vergangenen Jahr. geld ihre Nennung ab. Ski-Lady Maria Niederndorfer von 9. bis 22. Jänner in der Schweiz ist Oberösterreichs Abordnung. Foto: ÖOC/GEPA fe an acht verschiedenen Aus- vonund REINHARD Skicrosser SPITZER Marcus Plank tragungsorten über die Bühne. Drehscheibe Messehalle (beide 17) beriefenDer die SiegerVerant- des inersten der OlympischenStaats- Hauptstadt Spiele freuen“, sagt Karl Stoss. Insgesamt beteiligen sich jeweils Gleich 53 heimischewortlichen Teilnehmer des ÖOCmeisterschaftslaufes auch die Lausanne, des neuen Heimat des IOC und Der 63-jährige Vorarlberger ist 940 Mädchen und Burschen an stehen sieben tschechischen,Skispringerinnen fünf VanessaJahres Moha-steht nachdes 14 OlympischenSonderprü- Museums, sind seit 22. Oktober 2009 ÖOC-Prä- den Bewerben. italienischen undritsch zwei (17) deutschen und Julia fungen Mühlbacher über insgesamt etwas rundganz 165Besonderes. Die 34. Aufl In ageKom- der Jännerrallyesident. gewann 2019 Julian Wagner. DieFotos: Berles/Pirkes ersten beiden Olympischen (15) in das 63-köp ge rotweißro- bination mit intelligenten und Jugend-Winterspiele fanden 2012 te Aufgebot (32 Bursche, 31 Mäd- nachhaltigen LösungenKilometer gepaart fest. Nach tirol, dem Shake-Salzburg,Neuerlich Steiermark als Partnergemeindenin Innsbruck und vier Jahre spä- chen) für die Wettkämpfe von 9. mit spektakulärendown Wintersport- von 10 bis 15.00Mit 18 Uhr Aktiven ist treten die meisten bei der Ta-35. Internationa-ter in Lillehammer statt. www. bis 22. Jänner. „Jugendspiele arten dürfen wiram uns Freitag auf tolleder Zeremonienstart lente stellt Tirol len gefolgt LKW von Friends Salz- onolympia.at the road  in gestürzter Reihenfolge in der Jännerrallye by LT1 Freistadt, Messehalle Freistadt angesagt. Pierbach, Königswiesen, Unter- SKICroSS Acht Wertungsabschnitte stehen weißenbach, Liebenau,ZIELSport Schönau, am Samstag auf dem Programm, St. Leonhard und St. Oswald bei sechs am Sonntag. Abschließen- Freistadt, Sandl, LasbergMittelfeld sowie der Top-Ten-Platz fürder DanielHöhepunkt ist die Siegereh- TraxlerGrünbach auf. Nähere Infos unter Schneller Lokalmatador: Martin Fischerlehner aus St. Oswald/Freistadt. rung in der Messehalle ab 19 Uhr. www.jaennerrallye.at1. Landesliga SpItAL AM pYHrN. Der Schiver- ein Spital am Pyhrn feuerte als MICHELDorF. Die Mannschaft Fanclub mit 20 Personen beim 09./10. JÄNNER 2020 / MEINBEZIRK.AT Ottsdorf 1 hat sich Sport2019 in imder Bezirk Kirchdorf 37 Skicross-Weltcup in Innichen Mannschaftsmeisterschaft be- Daniel Traxler an. Der SpitalerZweiter Gesamtrang reits gut geschlagen. Nach sie- MEIN VEREIN Skicrosser holte einen 22. Einenund seiner wohl größten Nervenkitzel am Schießstandben absolvierten Runden liegen einen 9. Platz. Erfolge konnte Biathlet die Ottsdorfer Schützinnen mit KIRCHDORF. Neuer Trainer Jakob Ruckendorfer im Scharf geschossen wird in der Biathlon- & Langlaufarena Rosenau bei den Kirchdorfer „Löwen“ fünf Punkten im Mittelfeld der italienischen Valdiden- 9./10. JÄNNER 2020 / MEINBEZIRK.AT Mit einem neuen Trainer geht tro erzielen. Er schaffte ROSENAU (sta). Es wird wie- 1. Landesliga. Das letzte Match die ASKÖ Kirchdorf in die Rück- der scharf geschossen in der runde der Meisterschaft der 2. Beim Training auf dem drittenmit einem fehlerfreien gegen Steinerkirchen ging zwar Biathlon- und Langlaufarena Klasse Ost. Der bisherige Trai- Platz verlief für Daniel TraxlerSchießen die und einer guten Pyhrn-Priel-Rosenau. Auch mit einer Niederlage für die Otts- ner Philipp Rohrauer beendet Quali kation nicht nach Wunsch.Laufl eistung erstmals den heuerPhilip Hahn veranstaltet und Martin die Roßgatterer Union präsentierten ihr Rallyeauto, diedorferinnen Sponsoren aus, Christina Walter seine Tätigkeit und übergibt an Er qualifizierte sich als 22.Sprung für auf das Alpencup- Windischgarstenund ihr Charity-Projekt am 18. in Unterweitersdorf.und 19. hatFoto: jedoch Daniel Fessl mit 612,7 Ringen ihre Co-Trainer Faruk Sisic. podium. Voll motiviert und die Finalbewerbe. Starker Regen Jänner 2020 wieder spannende Saisonbestleistung abgeliefert. mit einer gewohnt starken WettkämpfeJÄNNErrALLYE im Schüler- und KIRCHDORF. Neues Angebot machte die Durchführung derLaufleistung ers- Der Fanclub konnte feierte trotzKleinkaliber-Bereich. des verpassten Finales mit Daniel Traxler. Foto: Traxler Lisa Rudolf hat ihren Saison- der Union in Kirchdorf ten Weltcup-Finalbewerbe inRuckendorfer In- bereits das rekord von 624,4 Ringen bereits Ab 21. Jänner, jeden Dienstag nichen jedoch unmöglich undLiegendschießen das packenden fehlerfrei Fight StaatsmeisterschaftverpassteFahrzeug er nur letztlich hat präsentiert es leider nicht ganz in der vierten Runde geschossen, von 20 bis 21 Uhr, gibt es im Gänsehautfieber ist garantiert, Turnsaal der HS2 in Kirchdorf absolvieren. Auf zwei feh- Ergebnis der Quali wurde als End- hauchdünn den Einzugwenn amin die Samstag Vor- umzum 10 Aufstieg Uhr gereicht“, sagte Da- Brigitte Hauer hat in der dritten ein neues Angebot der Union. lerfreie Serien folgte noch prEGArtEN/ottENSCHLAG. die Nase ganz vorne haben, was resultat des fünften Saisonbewerbs schlussrunde. beiDer der Rallyepilot, Österreichischen Martinniel. Staats Roßgat-Trotzdem- bestimmtwar der eineSpitaler schwierige Runde Aufga- mit 601,1 Ringen ihren „Indian Balance“ - ein ganzheit- herangezogen. die schnellste„Es Schlussrunde ist in diesem meisterschaft Heat ziemlich im Skicrosser, Massenstart der als Dritter seines persönlichen Rekord der Saison liches Body-Mind Programm im gesamten Feld, was den terer aus Ottenschlag, zeigte bei be wird, da in Österreich das Ni- Einen Tag später konnte aber ein zur Sache gegangen.(Kleinkaliber) Es hat lau- eine HordeViertel Bi nal-Heats- Gesamt-Neunter erreicht. Im Jahr 2020 wird die für alle Altersgruppen. Ziel ist zweiten Gesamtrang und athletenseiner Fahrzeugpräsentation zeitgleich startet und inSpannende veau der Wettkämpfe Fahrer richtig in der hoch Loipe ist“, und am Schießstand können es, Körper und Geist in Harmo- Rennen durchgeführt werden.den ersten fend Podestplatz Ski-Kontakte für amUnterweitersdorf gegeben, Schießstand weil um sein wurde, die WetteEinsatz- der bestedie Zuschauersagen Österreicher Roßgatterer in der Innerrosenauund undSaison sein miterleben. Bei- mit sieben weiterenFoto: TVB Pyhrn Run-Priel/Hackl nie zu bringen und ein gezieltes Traxler zeigte eine starke LeistungRuckendorfer bei imden Alpencup harten Positionskämpfenschießt.gerät für Um die 13:30 Jännerrallye. Uhr liegt kämpfen in der Der Weltcupgesamtwertung fahrer Philip Hahn ausden Pregarten. fortgeführt, die 1er Mann- Workout um zugleich die Fit- und qualifizierte sich problem-bedeutete.auch niemand zurückgestecktjungevon FS-Motorsport Talente hat. im Luftgewehr- nachneu überhol-sechs RennenStart„Rossi“ sind als auch zweitbester präsentierte die Top-Athle schaftauch- Am seindes 7. SV März Ottsdorf 2020 gibt wird es inauch der ness zu verbessern. Bereich um den Titel der Ös- ten der Union Windischgars- Innerrosenau die Möglichkeit los fürs Viertel nale. Bei einem Ich habe zwar allesterreichischete probiert,Mitsubishi aber Meisterschaft Lancer Österreicher EVO im VIten. auf TalenteCharity-Projekt. dem 16. und Platz. erfahrene Der Athdann Reinerlös- wiedereinmal selberihr Bestes Biathlet geben. zu sein SPITAL/PYHRN. FIS-Rennen Foto: Andreas Ruckendorfer Einzel.wurde Am in AnwesenheitSonntag um 10 von Uhr rund leten dieser bieten Aktion Spitzensport wird nach vom der und Ral- beim „VolxBiathlon“ an auf der Wurzeralm

und100 13:30Rallyebegeisterten, Uhr gibt es dann Sponso- ei- Feinstenlye an und eine freuen Familie sich aus auf Altenberg den Start zu gehen. Vorkennt- Am 14. Jänner 2020 finden auf nenren undAustria Unterstützern Cup im Sprint, präsentiert. so- zahlreiche gespendet, Zuseher die zurzeit und Fans. sehr nissehohe sind dafür keine nötig, der Wurzeralm Abfahrt zwei FIS www.tips.at wohl„Wie imalle Luftgewehr- anderen wollen als auch auch Im beheiztenBelastungen Zelt für ist ihr für beeinträch- das der Spaß steht dabei ganz klar Super-G Damenrennen statt. im Kleinkaliber-Bereich. Am leibliche Wohl bestens gesorgt. an vorderster Stelle. Start: 9 Uhr und 11 Uhr. wir bei den Nicht-R5-Fahrzeugen tigtes Kind aufzubringen hat. 20 Faustballerinnen kämpfen um Europas Krone NUSSBACH (sta). Bevor es in die entscheidende Phase der hei- mischen Bundesliga geht, steht für die Nußbacher Faustballe- rinnen am 10. und 11. Jänner ein besonderer Leckerbissen auf dem Programm. Sie treffen beim EFA Champions Cup in Dennach (Deutschland) auf die besten Frauenmannschaften Europas. Beim Top-Event des europäischen Hallen-Faust- balls kommt es zum Aufein- andertreffen der Staatsmeister Die Nußbacherin Ines Luger- aus Österreich, Deutschland bauer beim Angriff. Foto: Valentin Weber (TSV Calw) und der Schweiz (TSV Jona). Zusätzlich sind die die Tabelle nach zwölf Spielen Pokalverteidigerinnen vom ohne Satzverlust an. „Wir sind TSV Dennach zur Teilnahme bereit für den Champions Cup. berechtigt. Für Nußbach ist es Die Chance auf internationa- nach dem Champions Cup in lem Parkett spielen zu dürfen der Halle 2018 (Jona) der zweite wollen wir nutzen, um uns Auftritt bei diesem Event. bestmöglich zu präsentieren. In der österreichischen Bun- Wenn wir auf allen Positionen desliga kann den Kremstale- unsere beste Leistung abrufen, rinnen momentan niemand ist sicher einiges möglich“, so das Wasser reichen, sie führen Kapitänin Marlene Hieslmair. www.tips.at Sport 39

tUrNIEr Eferdinger Panthers veranstalten größtes Jugendhandballturnier in Oberösterreich

EFErDING. Nach dem Er- sportlicher sowie nicht zuletzt folg der ersten beiden Jahre sozialer und politischer Hinsicht fand das dritte Jugendhand- war eine wichtige Grundidee der ballturnier der Union Team- Veranstaltung. In der Kategorie sportfreunde Panthers in der U10 siegten die Spiders Wels. Eferdinger Sporthalle statt. Es Die Panthers aus Eferding beleg- wurde in den Kategorien U10, ten Platz 4 und 5. Bei den U12- U12 und U13 gespielt. Teams Spielern gewann der HC Bruck, aus Ungarn, Niederösterreich, die Eferdinger belegten hier Platz der Steiermark und Oberöster- 4 und in der Kategorie U13 ge- reich haben sich angemeldet. wann UHC Stockerau. Das ganze Das Turnier ist das größte sei- Turnier war erfreulicherweise ner Art in Oberösterreich. sportlich sehr ausgewogen, heißt Spannende Matches bot das Jugendhandballturnier in Eferding. Foto: Panthers es von den Veranstaltern. Auch die hinteren Platzierungen hatten Die 15 Teams mit 200 Aktiven ging – sorgten für tolle Final- ßig waren die Gegner meist sehr viele Torerfolge und die Spiele oft konnten die zahlreichen Zuseher stimmung bis zum Schluss. Fans knapp beieinander und so war nur knapp verloren. Das war so- 36 Sport in Urfahr-Umgebung zu sehr viel positiver Stimmung und die jeweiligen Vereinskolle- zum Gewinn neben der Wett- wohl für die Veranstalter als auch hinreißen. Spannende Spiele – gen brachten die Halle zum Ko- kampfstärke, auch manchmal für die einzelnen Teams sehr gut vor allem gegen Ende als es um chen, blieben dabei aber immer ein wenig Glück erforderlich. Der da es immer spannend war und die endgültigen Platzierungen sportlich und fair. Leistungsmä- Blick über die Ländergrenzen in selten aussichtslos. 

Olympia schonJUGENDSpIELE im Visier www.tips.at Zufrieden blickt der Ruderern Bernhard und Paul Si- Johanna Bassani startet bei den Waldinger Ruderer ber, Mathias Taborsky, dem Ot- tensheimer Julian Schöberl und Rainer Kepplinger eben Kepplinger einen starken Youth Olympic Games in Lausanne auf eine tolle Wett- Zweier zu bilden. „Es schaut gut aus, dass ich in dieses Boot kom- kampfsaison zurück. HINZENBACH. Acht junge 14 Wintersportarten. Das oö. le Wettkamp uft zu schnuppern. me, aber fix ist noch nichts“, so Sportler aus Oberösterreich Aufgebot umfasst acht Nach- Ich wünsche den nominierten WALDING/OTTENSHEIM Kepplinger. Seine Stärke ist der nehmen bei den in Lausanne, wuchssportler: Leon Kienesber- Nachwuchssportlern/innen aus (schöttl). Dritter bei der U23- fulminante Endspurt bei den Schweiz, startenden Youth ger (Biathlon), Lukas Heuberger Oberösterreich viel Erfolg und Weltmeisterschaft und als Drauf- Rennen. Olympic Games teil. Vom UVB (Eishockey), Johanna Bassani bestmögliche persönliche Leis- gabe der siebente Platz bei der Hinzenbach beweist Johan- (Nordische Kombination), Maria tungen“, so Wirtschafts- und Heimweltmeisterschaft in - Ot Gegner verzweifelten na Bassani in der Nordischen Niederndorfer (Ski Alpin), Mar- Sportlandesrat Markus Achleit- tensheim: so die Bilanz von Rai- So lag er bei den Läufen in Ot- Kombination ihr Können. cus Plank (Ski Cross), Vanessa ner. ner Kepplinger. „Das war genau tensheim etwa 300 Meter vor der Moharitsch (Sprunglauf), Julia das, was ich mir insgeheim ge- Ziellinie stets zurück, doch dann Mühlbacher (Sprunglauf) und Betreuerteam aus wünscht habe“, so der 23-Jährige, erhöhte er die Schlagzahl derart, DieDie Weihnachtsfeiertage jungen Sportler wurden verbrachte Kepplinger zu Hause in Wal-Christoph Danksagmüller (Ski oberösterreich aufgrund ihrer herausragenden Cross). Danksagmüller wohnt Folgende Betreuer aus Ober- der nur wenige Meter von seiner dass seine Gegner nichts entge- ding und auf dem Wasser in Ottensheim. Foto: Herbert Schöttl Haustüre entfernt beim B-Finale gensetzen konnten. „Wenn ich Leistungen vom Österreichi- zwar in Mondsee, startet aber österreich begleiten das rot- schen Olympischen Comité für für den Salzburger Landesski- weiß-rote Team nach Lausanne: alle seine Gegner stehen ließ. im Zweier lande, muss ich mei- die Teilnahme nominiert. Die Sporttalent Johanna Bassani vom UVB verband. Reinhard Gösweiner (Biath- Doch sein Fokus ist auf die nem Partner diese Taktik auf- Olympischen Jugendspiele – kurz Hinzenbach geht in der Nordischen lon), Marcus Michelak (Biath- Olympischen Spiele in Tokio zwingen“, meint Kepplinger mit YOG (Youth Olympic Games) – Kombination an den Start. Foto: privat Internationale lon), Karl Heuberger (Eisho- gerichtet. Kepplinger, der für einem Augenzwinkern. Schwie- nden alle vier Jahre, 2020 zum Wettkampfl uft ckey), Mathias Brandstetter den WSV Ottensheim rudert, rig wird die Umstellung vom insgesamt dritten Mal, statt. 18 Jahren nehmen an den YOG „Für unsere jungen Sporttalen- (Ski Cross), Stefan Rammer (Ski trainiert derzeit in Wien unter Einer zum Zweier allemal. „Die Insgesamt 1.880 Nachwuchs- teil. Die österreichische Mann- te sind die Jugendspiele eine Cross), Maximilian Haslauer Trainer Raimund Schmid. Die zwei Ruderer müssen sich blind sportler im Alter von 15 und schaft umfasst 63 Athleten aus gute Gelegenheit, internationa- (Physiotherapeut/Ski Cross). Pläne des Ruderverbandes für verstehen und voll aufeinander Olympia sehen vor, aus den fünf abgestimmt sein.“ Aufgrund sei- B EZI RKS RU NDSCHAU U RFAH R-UMGEBU N G Ruckendorfer konnte mit Top-Athleten mithalten # jugend BAD LEONFELDEN. Bei den Ös- terreichischen Meisterschaften #motiviert im Supereinzel in Hochfilzen V. l.: Bisheriger Coach Alois Mühleder, Sektionsleiter Harald Birngru- holte Biathlet Jakob Rucken- #top #events ber, Coach Milen Valkov und Kapitän Sebastian Barth. Foto: beha-pictures dorfer als Bester seines Jahr- ganges den fünften Rang in der Juniorenklasse. Dabei konnte #biathlon Milen Valkov ist neuer der Bad Leonfeldner in dem mit internationalen Top-Ath- #skiing Trainer im Schmankerldorf leten gespickten Feld hervor- ragend mithalten. „Ich war läu- Das Saisonziel rückt näher: die #skispringen VORDERWEISSENBACH. Mit ei- nem Vorgänger Alois Mühleder ferisch gut mit dabei und habe Junioren-WM. Foto: beha-pictures nem neuen Trainer gehen die für die „gute Ausgangsposition eine bessere Platzierung mit #schnee #sonne Fußballer der Union Vorder- nach dem Herbst“ und machte drei Fehlern im ersten Liegend- in meinem Jahrgang perma- weißenbach in die Frühjahrs- die Mannschaft gleich mit sei- schießen verpasst. Anschlie- nent mit den Besten mithalten saison der Bezirksliga Nord: ner Philosophie vertraut: „Ich ßend habe ich nur mehr einen oder sogar gewinnen. Ich bin #freude #dankbar Milen Valkov löst Alois Mühl- bin ein Verfechter einer offen- Fehler gemacht – für das Podi- daher zuversichtlich, in den eder ab. Der neue Coach ver- siven Spielweise und möchte, um ist es sich aber knapp nicht kommenden Rennen die bis- #berge fügt über die A-Lizenz und war dass wir uns hier entsprechend mehr ausgegangen“, sagte Ru- her gezeigte Performance mit nach seiner aktiven Karriere weiterentwickeln.“ Der neue ckendorfer nach dem Bewerb neuerlichen Top-Platzierungen #vorfreude bisher unter anderem bei Blau- Trainer hat für seine Truppe über 4 x 1,5 Kilometer und vier- bestätigen zu können“, gibt er Weiß Linz, St. Magdalena und eine intensive Vorbereitung mal Schießen. Mit dieser Leis- sich optimistisch. Durch die #neuesaison als Individualtrainer im Leis- auf die am 21. März mit der tung unterstrich Ruckendorfer starken Leistungen hat Ru- tungszentrum des OÖFV tätig. Auswärtspartie gegen Alten- neuerlich seine gute Form im ckendorfer alle Chancen, dem Bei der Vorstellung durch Sek- berg beginnende Rückrunde bisherigen Saisonverlauf. „Der heimischen Aufgebot bei der tionsleiter Harald Birngruber vorgesehen. Trainingsauftakt Umstieg in die Juniorenklasse Junioren-WM in Lenzerheide bedankte sich Valkov bei sei- ist dabei am 14. Jänner 2020. funktioniert sehr gut, ich kann (CH) anzugehören.

21 ALLG. SKILAUF VIZEPRÄSIDENT

Wolfgang PESENDORFER ERFOLGE IM SPITZENSPORT BEFLÜGELN DEN BREITENSPORT

as von diesem abgelaufenen Winter in unseren Köpfen sind, die an den Strecken mitarbeiten, oder die zahlreichen helfenden bleibt, ist ungewiss. Der notwendige Naturschnee und die Hände, die Events in diesen Größenordnungen ermöglichen; in Wkalten Temperaturen für die Pistenbeschneiung, sind in Oberösterreich stehen die Vereine hier eng zusammen. Das hat mir Oberösterreich rechtzeitig eingefallen, dass man von einem soliden auch die Rennleiterin der Weltcuprennen in Hinterstoder, Eveline Winterbetrieb in den OÖ Skigebieten sprechen kann. Das frühzeitige Rohregger bestätigt, dass sich ausreichend und jeder Verein von sich erzwungene Saisonende hat aber nicht nur Liftbetreibern und aus zur Mitarbeit und Mithilfe angeboten hat und so das Spektakel Skitouristen geschmerzt. Aufgrund der guten Schneelage waren viele möglich gemacht hat – schließlich waren es an den Renntagen bis zu Hobby- und Berufssportler noch nicht darauf eingestellt, die Skier und 300 Personen, die alleine auf den Rennpisten im Einsatz waren. Das Boards schon Mitte März für die Sommermonate einzulagern. Viele macht mich nicht nur stolz, sondern verpflichtet mich auch zu einem wollten mit ein paar Skitagen vor Ostern ihre Wintersaison beenden oder großen DANKE an all jene, die so unermüdlich sich für die Austragung mit den Tourenskiern, den einen oder anderen Oberösterreichischen so vieler großartigen Veranstaltungen in unserem Bundesland einsetzen Gipfel noch erklimmen. Die aktuelle Situation hat uns leider alle zum und zusammenhelfen. Stillstehen und zu Hause bleiben gezwungen. Was aber mit Sicherheit bleibt, bzw. vor allem sich schon heute wieder beginnt zu entwickeln, OÖ Lehrwesen als wichtiger Vereinsmotor ist die Vorfreude auf den nächsten unbeschwerten Winter. Bevor es so 450 staatliche SkiInstruktoren und 380 Übungsleiter sind in unseren weit ist, halten wir kurz Rückschau, um uns noch einmal in Gedächtnis Vereinen aktiv. Das ist nicht nur eine stattliche Anzahl. Sie ist vor zu rufen, wovon die Saison im allgemeinen Skilauf, im Breitensport, im allem ein wichtiger Motor und stellt sicher, dass unser Nachwuchs Lehrwesen, bei den Snowboardern, wie Skibergsteigern geprägt war. im Verein qualitätsvoll Skifahren erlernen kann, und die Jugendlichen wie Erwachsenen gut geführte Ausfahrten oder Urlaubswochen im ÖSV Kinderschneetage werden zum weißen Gold verbringen können. Dass diese Qualität hoch ist und auch bundesweiten Fixpunkt erhalten bleibt, sichert die Verpflichtung, sich regelmäßig fortzubilden Was mit einer einzigen Veranstaltung begann, ist unterdessen durch und Kurse zu besuchen. Zudem wickelt das OÖ Skilehrwesen, die seit die Organisation von landesweiten Events der Landesskiverbände vielen Jahren gut funktionierende Pistenhilfe auf der Wurzeralm und in und der Austragung von zahlreichen Vereinsveranstaltungen zu Hinterstoder ab und trägt so zu mehr Sicherheit auf den Pisten bei und einem bundesweiten Großprojekt herangewachsen. Die ÖSV schafft Unterstützung für die HIWU Bergbahnen. Kinderschneetage verfolgen heute wie damals aber das gleich Ziel – Kinder für die Bewegung und den Sport im Schnee zu begeistern. Snowboarder im internationalen Aufwind Immer mehr Vereine beteiligen sich an diesem Projekt, das bei seinem Seinen ersten Sieg im Europacup feierte heuer Andreas Kroh im Start zu Saisonbeginn am Kreischberg heuer mehr als 1000 Kinder Snowboard Cross und machte sich am 20. Dezember ein vorzeitiges erfreute. Seit dem Start der Initiative im Jahr 2013 konnten rund 60.000 Weihnachtsgeschenk, um Mitte Jänner erneut unter die besten Zehn im Kinder für Aktivitäten im Schnee in ganz Österreich begeistert werden. Europacup zu fahren. Beide FIS Snowboard Cross Rennen im Schweizer Flumserberg hat Kroh mit zwei vierten Plätzen erfreulich beendet und Wenn Kriechmayr & Co die belegte so in der Europacup Gesamtwertung den fünften Platz. Breitensportler motivieren Philipp Falkner stand mit dem Parallel Slalom, dem und Jeder, der schon einmal Teil einer Weltcup- oder Europacup dem Parallel Giant Slalom in drei Disziplinen am Start und konnte vier Veranstaltung war, ob als Zuseher, Helfer oder Mitarbeiter, weiß es aus TOP Ten Platzierungen bei FIS Rennen und zwei weitere bei Junior eigener Erfahrung, dass diese Events einen großen Begeisterungsfaktor Races einfahren, was ihm den fünften Gesamtrang im FIS JUN-Cup in mit sich bringen und trotz mancher Anstrengung, auch enorm viel der Jugend II einbrachte. Die SnowboardAustriaChallenge beendete Motivation daraus gezogen werden kann. Seine Stars hautnah zu Falkner am Gesamtplatz drei in seiner Klasse. erleben, sie vielleicht sogar auch kurz mal tatsächlich vor sich stehen Für Weltcupboarder Clemens Millauer hat die Saison begonnen, wie sie zu haben oder ein Autogramm zu ergattern, hat bleibenden Eindruck. endete. Der Oberösterreicher startete Ende August mit einem sechsten Umso erfreulicher und wichtiger ist es, Veranstaltungen wie die Weltcup- Platz in die Big Air Saison. Ein neuerlicher sechster Rang gelang Millauer Skispringen in Hinzenbach oder das heuer wieder ausgetragene Mitte Februar im Slopestyle. Rennwochenende des Alpinen Skiweltcups der Herren in Hinterstoder, Im Schülerbereich gibt es Grund zur Freunde. Die Brüder Niklas und im eigenen Bundesland zu haben. Ob es die Vereinsinstruktoren David Bäck sind in ihrer Altersklasse auch national das Maß aller Dinge.

22 David Bäck belegte in der SnowboardAustriaChallenge (Schüler I) den zweiten Gesamtrang und gewann den FIS JUN-CUP (Schüler I). Bruder Niklas Bäck war unterdessen der Sieger der SnowboardAustriaChallenge (Schüler I) und reihte sich im FIS JUN-CUP hinter David ein.

Beide Landesmeistertitel im ParallelSlalom und im GS errang Mario Bäck am Hochficht. Leider sind die Snowboarder bedingt durch die COVID19 Situation um beinahe alle Saisonhöhepunkte gekommen. So fand heuer keine Österreichische Meisterschaft statt, auch die Junioren Weltmeisterschaft und das NASH Finale mussten abgesagt werden.

Frühes Saisonende beeinträchtigte Skibergsteiger und Firngleiter Das frühzeitige Saisonende hat vor allem die Skibergsteiger und deren Rennkalender, der gewöhnlich großteils in der zweiten Saisonhälfte stattfindet, massiv beeinträchtigt. Christian Hoffmann sicherte sich die Bronzemedaille bei der Österreichischen Meisterschaft im Individual.

Zum Totalausfall wurde die abgelaufenen Saison allerdings für die im Vorjahr bei der Heimeuropameisterschaft so erfolgreichen Firngleiter. Aufgrund des frühen Saison Aus, mussten alle geplanten Rennen der Meister auf den kurzen Latten abgesagt werden. Karola Schausberger Ich danke euch allen! Eine ereignisreiche Saison ist zu Ende. Ich danke den Funktionären und Ehrenamtlichen im Landesskiverband und in unseren OÖ Vereinen, dass Bernhard Zauner wir es gemeinsam immer wieder aufs Neue schaffen, so viele Kinder und Erwachsene für den Schneesport zu begeistern. Ich wünsche uns nun einen entspannenden Sommer und freue mich schon heute, nach den ersten Schneefällen des kommenden Winters, die Bretter wieder anschnallen zu können. Helmut Filz

Wolfgang Pesendorfer

Wolfgang Pesendorfer Vizepräsident Landesskiverbandes Oberösterreich

Hannes Trinkl

Fritz Niederndorfer

23 6.4.2020 ALLGEMEIN"Skifahren ist städtisch" | Nachrichten.atErfolge in Wort und Bild "Skifahren ist städtisch"

Von OÖN 26.November 2019

Skiklub-Nachwuchshoffnung Maria Niederndorfer holte gleich beim ersten FIS Junior Race Slalom am Pass Thurn den Sieg. 80 Teilnehmer waren in den Kitzbüheler Alpen am Start.

Bei der jüngsten Generalversammlung des Skiklubs wurden Obmann Hans Doppelbauer und Reinhardt Lauterbach als sein Stellvertreter in ihren Skiklub-Obmann Hans Doppelbauer (l.) Ämtern bestätigt. und Stellvertreter Reinhardt Lauterbach In Oberösterreich sei der Skisport eindeutig städtisch, betonte Doppelbauer. M it rund 1200 Mitgliedern ist der Traditionsverein nicht nur der zweitgrößte im Bundesland. Auch national spielt der städtische Skiklub eine gewichtige Rolle. Der Präsident des Landesskiverbands, Fritz Niederndorfer, ist seit Jahrzehnten aktives Mitglied beim ESKA Wels. Skiklub-Mitglied ist auch seine Tochter Maria.

Der Verein wurde vor 74 Jahren aus der Taufe gehoben. Viele bekannte Namen wurden im Sk iklub groß: Die ehemalige ÖSV-Läuferin Evelyn Pernkopf hat hier ihre Wurzeln. Als ÖSV-Damenweltcup-Trainer ist Fritz Offenhauser vielen Skifans ein Begriff. Aktuell trainiert er im Landesverband den Rennnachwuchs. Seine Anfänge hatte er beim Skiklub. So wie Christoph Malzer, der jahrelange Mediensprecher der ÖSV-Damenteams.

44 Sport im Bezirk Linz-Land BEZIRKSRUNDSCHAU LINZ-LAND  2020 Alle Rechte vorbehalten. 06. April 2020 Mit drei Jahren auf Ski Alexandra Zemsauer Wer war mit Ihnen zeitgleich ist Amtsleiterin in im ÖSV-Kader und was waren die schönsten Momente in Kematen. Früher war dieser Zeit? sie für den ÖSV auf , Alex- Medaillenjagd. andra Meissnitzer und Rena- te Götschl gehörten mit mir Wann standen Sie zum ersten gleichzeitig einem ÖSV-Kader Mal auf Skiern? an. Mit Michaela Dorfmeister Zemsauer: Ich habe mit drei bin ich heute immer noch be- Jahren zum Skifahren begon- freundet. Wir haben gemein- nen. Mein Förderer und erster sam auch die Ausbildung zur Trainer war mein Vater, der technisch Delegierten der FIS mich dann auch beim Verein absolviert. Mein größter Erfolg Michaela Dorfmeister mit Ale- Alexandra Zemsauer in jungen TVN Wels anmeldete und für war sicherlich der österreichi- xandra Zemsauer. Fotos: Zemsauer Jahren. den ich nach wie vor starte. sche Jugendmeistertitel im Sla- lom im Jahr 1992, damals vor Delegierte jährlich Einsätze so- Da ich seit meiner Kindheit Wie gelang der Aufstieg in Michaela Dorfmeister, die in wohl bei Weltcup-Rennen als dem Skisport fröhne und im- den ÖSV-Kader? ihrer Karriere immerhin Dop- auch bei internationalen FIS- mer noch eine begeisterte Als Schülerläuferin hatte ich in pelolympiasiegerin wurde. Rennen mache. Seit heuer bin Ski(renn)läuferin bin, versuche Oberösterreich kaum Konkur- ich auch befugt, technisch De- ich auch bei meinem Verein renz. Seitens des ÖSV wurde ich Warum haben Sie die Karrie- legierte für die FIS auszubilden viele Kinder für den Skisport für internationale Schülerren- re beendet? und auch die Prüfung abzu- zu gewinnen. Leider lernen nen nominiert, nachdem ich in Nachdem ich mich zwei Jahre nehmen. Beim Heim-Weltcup in Österreich immer weniger Österreich zu den besten mei- lang hintereinander verletzte in Hinterstoder werde ich als Kinder Skifahren, vor allem die nes Jahrganges zählte. Nach und in Österreich die Dichte Chefin der Abschnittsleiter Kosten und der zeitliche Auf- dem Besuch der Skihauptschu- sehr groß war, fand ich keinen mitwirken. 2013 war ich bei der wand schreckt viele ab. Meiner le in Windischgarsten wechsel- Platz mehr in einem ÖSV-Ka- Ski-Weltmeisterschaft in Schl- Meinung nach sollte jeder Ös- te ich in die Skihandelsschule der. adming 14 Tage lang als einzige terreicher Skifahren können, Schladming, wo ich u.a. mit Mi- weibliche Abschnittsleiterin zumal uns eine wunderbare chaela Dorfmeister, Alexandra Bleiben Sie dem Skisport tätig. Bergwelt zur Verfügung steht. Meissnitzer, Renate Götschl, noch erhalten? Wenn ja, in Für mich persönlich ist Skifah- Fritz Strobl, Michael Walchho- welcher Funktion? Immer weniger Kinder ler- ren die schönste Sportart, zum fer usw. die Schulbank drückte. Ich bin noch immer mit dem nen Skifahren und auch die einen ist man in der frischen Mit 15 Jahren erfolgte die Auf- Skisport sehr eng verbunden, Anzahl der Skikurse nimmt Luft, zum anderen kann man nahme in den ÖSV-Nachwuchs- sei es als Trainerin beim TVN ab: Inwieweit gehört diese die Landschaft genießen und kader, dem ich drei Jahre lang Wels oder als Funktionärin für Sportart zum Kulturgut und weiters tut man etwas für seine angehörte. die FIS, wo ich als technisch sollte gefördert werden? Kondition.

24 Großes Jubiläum: 45 Jahre Tischtennis in Pucking PUCKING. Was vor 45 wuchsarbeit zeichnet diesen Jahren oberhalb der Bä- Verein aus. https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/wels/skifahren-ist-staedtisch;art67,3191778,PRINTckerei „Zeiner“ durch Anlässlich dieses Jubiläums 1/1 sechs Gründungsmitglieder wird am 8. Februar ab 10 Uhr ins Leben gerufen wurde, hat ein Turnier veranstaltet. Ge- heute immer noch Bestand. spielt wird im Spektrum Pu- Von den damaligen Gründern cking. Die Einteilung erfolgt sind noch zwei Personen als nach Spielstärke in verschiede- aktive Mitglieder im Verein tä- ne Klassen: Jugend, Hobby und tig. Gespielt wird heute zwei- Verein. Die Anmeldung zum mal pro Woche im äußerst mo- Turnier kann bis 3. Februar un- dernen Spektrum Pucking. Die ter andreas_pelzeder@yahoo. Gemeinschaft und der Spaß de abgegeben werden. am Spiel sind seit 45 Jahren die Seit mittlerweile 45 Jahren wird in Pucking am grünen Tisch um beiden prägenden Werte, aber Von unserer Regionautin Punkt gespielt. Heuer wird dazu auch noch gefeiert. Foto: Gall auch die erfolgreiche Nach- Barbara Gall 38 Sport im Bezirk Rohrbach B EZI RKS RU NDSCHAU ROH R B ACH 54 Sport im Bezirk Rohrbach BEZI R KSRU NDSCHAU ROH RBACH TERMINE BEZIRKSRUNDSCHAU ROHRBACH Mario Bäck holte KINDERSKIKURS Snowboard-Saison sich ersten Platz Arnreiterinnen holten Gold • HANSBERG: 04.01. – 05.01. 32 Sport 40 Sport KLAFFER. Bei den Parallel Sla- Die Faustballerinnen erkämpften sich den ersten Platz lom Landesmeisterschaften STOCKSPORT der Snowboarder wiederholte ARNREIT. Am Samstag durfte • 27.12.: SARLEINSBACH: startetÜberraschung bei Kinder- mit Doppelsieg sich der enge Kampf zwischen die U14 der Arnreiter Faustballer Winter-Ortsmeisterschaft, 17 - JUDo Landesmeisterschaften ÖStErrEICHISCHE SCHÜLErMEIStErSCHAFtEN Mario Bäck aus Arnreit und als Erstes jubeln. Schon von Be- 20 Uhr, Hanriederstraße 22 Die Junioren des Paul Pichlbauer aus St. Geor- ginn an zeigten die Mädels ihre SpItAL AM pYHrN. gen. Vor zwei Wochen entschie- Klasse und siegten im Grund- SnowboardclubsEmil Madlmayr (Schiunion Uni- SKIGYMNASTIK den zwei hundertstel Sekunden durchgang. Auch das Halbfinale Allerstorferin der Bezirkssporthalle onBöhmerwald) Böhmerwald nach sorgte bei den zeig- Ski- PlatzSki-Nachwuchsstars fünf: küren im Riesenslalom. Beim Paral- gegen die Gastgeber FBV Gries- • 26.12.: ROHRBACH-BERG: tenLandesmeisterschaften beim Rennen der Kinder in lel Slalom gewann Mario Bäck kirchen verlief klar zugunsten 19.30 - 21 Uhr Cortinafür eine Überraschung: ihr Können Während im direkten Duell im Finale der Mühlviertlerinnen, im Fi- Foto: Erima „Aufstehen,• 02.01.: ROHRBACH-BERG: weitermachen“ er bisher immer im Schatten am Hochfi cht ihre Meistermit sieben Hundertstel. Niklas nale standen sie den Freistädte- V.l.: Michael Klimitsch und Willy Grims 19.30 - 21 Uhr BEZIRK.seines Bruder Die Lukas besten stand, fuhr europä- Bäck, der jüngere Bruder von rinnen gegenüber. Diese zeigten (Erima) mit den Vertretern des Verbandes. St. pEtEr. Der Petringer Ju- ischener diesmal Kinder- im Slalom und selbst auf Jugend- HoCHFICHt. Die Schiunion für dieMario, Schülermeisterschaften“, sprang auch in die Pre- enormen Kampfgeist und ver- dokaKLETTERN: Daniel Allerstorfer (UJZ Race-SnowboarderPlatz zwei. Ebenfalls aufs bestrittenPodest Böhmerwald organisiert von tips.at ist Manfredsche undPatrasso, gewann Obmann die stark der be- langten den Arnreiterinnen al- setzte Klasse der Schüler 1. les ab. „Die Freistädterinnen wa- AUSStAttEr Mühlviertel)• NIEDERWALDKIRCHEN: schrammte bei den amfuhren 14. die Dezember Böhmerwäldler in Alisa Cortina, 4.Niklas bis 6. Bäck März (l.) die und Österreichi- David Bäck Schiunion Böhmerwald, stolz auf Öffnungszeiten Kletterwand Italien, zwei Parallel-Slaloms. (r.) freuen sich. Foto: Snowboardclub ren heute würdige Finalgegner. Die Faustballmädels aus Arnreit werden bei den österreichischen European Open in Oberwart als Gierlinger, Yannik Gierlinger und schen alpinen Schülermeister- sein Team. Sonntag: 16 - 19 Uhr Bei tollen Bedingungen in Anfangs hatten wir noch einige Staatsmeisterschaften wieder um Gold kämpfen. Foto: Union Arnreit Erima neuer Fünfter knapp am Podest vorbei. David Reischl. schaften am Hochfi cht. Montag: 18 - 22 Uhr den verschneiten Dolomiten den FIS-Junioren zwischen 16 Abklärungsschwierigkeiten, die- Siegerehrung mit Festzug waren bei diesen Rennen 120 und 21 Jahren schaffte es ÖSV se konnten im Verlauf des Final- klar den Sieg. Das Finale gegen mit einem eindrucksvollem Judo-Partner Die jungen Skistars vom Gastgeber- • ROHRBACH-BERG: Klettern Alpin-SnowboarderSaison für reisinger aus nach 13 C-Kader Athlet Philip Falkner spiels aber beseitigt werden“, so Askö Laakirchen Papier war da- Angriff aufholen und gewann roHrBACH-BErG. Der Sport- Allerstorferfür Anfänger, hatte 18 bis im 20 Kampf Uhr im um NationenKreuzbandriss an den beendet Start gegan- Rund(Kollerschlag) 160 junge aufRennläufer die Ränge – die 14 Verein und den weiteren Schiverei- Betreuerin Tanja Gahleitner. gegen ein harter Brocken für den zweiten Satz mit 11:8. Im artikelhersteller Erima mit dem BronzeVS-Turnsaal, gegen jedenden Mongolen Dienstag, Tset- gen.pEILStEIN. Oberösterreichs Die Peilsteiner Landes- Nachwuchsstarsund 24. Die nächsten von morgen Rennen – nen freuen sich über Zuschauer an die Mädels rund um Betreuer entscheidenden letzten Satz Foto: EJU/Roland Marx Arnreiterinnen holten Sieg Gerald Herrnbauer. Mit einem entwickelte sich ein Duell auf Rohrbacher Geschäftsführer sentsengel0664 3010755 Odkhuu bereits mit Wa- kaderathletSkirennläuferin David Elisabeth BäckReisinger (Ul- tretenfür den am SnowboardclubMittwoch, 4. März Union (ab den Renntagen, aber auch über viel Am Sonntag legten dann die U18 Kanonenstart ließen die Arnrei- Augenhöhe, welches in die Ver- Willy Grims ist ab sofort Part- za-ari für tiefen Seoi Nage geführt, richsberg)Danielhat sichAllerstorfer bei gewannder Weltcup-Abfahrt (in weiß) an war beiden trotz Platz 10Böhmerwald fünf Uhr), nicht zum vollends Super-G,finden zufrieden. in am Haus Don- im Applaus bei den Siegerehrungen. Mädels drauf. Auch sie domi- terinnen ihren Gegnerinnen im längerung ging. Bei einem fina- ner des österreichischen Judover- eheEs fehlt er noch ein Termin?Ippon  og. Ein Eine kur -Ein- Renntagenin Crans Montana die Klasse(Schweiz) Schülerdas nerstag,Ennstal 5. statt. März Die(ab 10 zwei Uhr), Parallel zum Die erste (für Super-G und Riesen- nierten den Grunddurchgang ersten Satz keine Chance, dieser len Satzstand von 14:14 zeigten bandes (ÖJV). „2020 stehen die ordnung el dem 27-Jährigen im vorvordere allem Kreuzband mit dem im Viertel linken Knie nale, aufgehen.“Riesentorlauf Was sowie ihm am bei Freitag, einigen 6. Foto: FotoLois.com/Alois Spandl torlauf) ndet am 5. März, ab 17.45 zes E-Mail an rohrbach.red@ I. Niklas Bäck (Arnreit) schaff- Riesenslaloms zählen, gleich Mario Bäck gewann mit sieben und holten auch im Halbfinale war dann mit 11:6 gewonnen. die Arnreiterinnen ihre Nerven- Olympischen Spiele in Tokio auf Anschlussbezirksrundschau.com hörbar schwer. mit „Gut den ist, tein gerissen. dendem drittenAllerstorfer Reisinger Rang wurde vom und bei Russen beim SchnittkämpfenMärzwie in (ab Cortina, 9.30 Uhr), zumderzeit zum europawei- Slalomfehlt? VorEin acht erfolgreiches Jahren zeigte die Rennen heutige für Uhr mitsamt Festzug am Markt- Hundertstel. Foto: Snowboardclub gegen Union Compact Freistadt Doch dann konnte Laakirchen stärke und holten den Satzsieg. dem Programm. Wir sind dort dassInfos jetzt genügt. mit Düsseldorf gleich ein zweitenAntoneiner BrachevGeländekuppe Rennen kurz Platz ausgehebelt vor Zwei. Ende Bei aus Lautamten Zwieselberg FIS-Junior-Cup. Stollberg an.möglicherweise Begleitet wer- Weltcup-Fahrerindie zwei Cousins. Elisa MörzingerFoto: Snowboardclub bei platz von Aigen-Schlägl statt. Tags bereits als Ausrüster des Öster- Grand Slam ansteht“, richtet Al- einemund landeteUchi-mata im Fangzaun. herausgekontert Ein nurden sieetwas von Trainern,Zeit. „Dani Betreuern, hatte zu- El- den Österreichischen Schülermeister- darauf,Gratis am 6. März, Programm folgt um 15 reichischen Olympischen Comi- lerstorferCyclo seinenCross Blick Gold nach vorne. für Niederwaldkirchnerwurde.Rettungshubschrauber brachte sie letzttern, Großeltern,wieder Probleme sodass insgesamtmit dem schaften am Hochfi cht ihr Talent. Uhr die Abschlussfeier und Sieger- Hälfte der Landesmeister tés vertreten. Mit der neuen Part- „Aufstehen, weitermachen.“ „Für ins Krankenhaus. Reisinger hatte RückeneinSt. Tross gehabt,Martiner von rund konnte 600 kaum Personen voll Mittelschüler ehrungfür in der mehr Hoch chtarena. Bewegung nerschaft mit dem Judoverband Dani war es etwas bitter“, fass- rückensich bereits zwickt 2016 wiederdas Kreuzband trainieren“,zur Sportveranstaltung weiß der Trainer. in der Regi- Für der Piste sein, um für beste Wett- Der Sportverein Haslach am Snowboard aus Bezirk wollten und haben wir noch eines te Klaus-Peter Stollberg zusam- Allerstorfer:gerissen, 2014 „Das warf war sie ein hopp Schien- oder dieonturnten erwartetrestlichen wird. drei „TäglichUJZler in war werden üb-Rohrbach-Berg bewerbsbedingungen zu sorgen, Alle Ergebnissebietet das und voneinen derLife- Sozialver- Tickersicherung auf www.skizeit.at geförderte Bewe- BEZIRK. Bei den Snowboard landete die Sportmittelschule draufgesetzt“, erzählt Grims.  men. Der Landestrainer haderte dropp,und Wadenbeinbruch das kann dir zurück.genauso gut rigensbis zu nach80 ehrenamtliche Runde eins Schluss. Helfer auf viele von uns nehmen sich Urlaub ST. MARTIN. 30 Schüler besuch- Sprünge lassen sich darauf rea- gungsprogramm Jackpot.fit an Schul-Landesmeisterschaften Ulrichsberg sogar einen Zwei- ten mit Rohrbach ihren beiden8. Woche Sportleh 2020 - lisieren, auch die Sicherheit ist für Erwachsene,Rohrbach 9. Wochedie von 2020 Über- der Schüler gingen von den fachsieg. Die jungen Männer rern die BBS Rohrbach. Sie ver- wegen der weichen, gefederten gewicht oder Adipositas Grad insgesamt sechs vergebenen der BBS Rohrbach waren die SNoWBoArD brachten dort einen sportlichenwww.tips.at SNoWBoArDLandung sehr hoch. Das Beson- I – mit/ohne Diabeteswww.tips.at Typ 2 - Mannschaftssiegen drei Titel Schnellsten der Oberstufe. Die Nachmittag auf der Aitrack- dere dabei war, dass vier Schü- betroffen sind. Die Termine fin- an Schulen aus dem Bezirk vier Teams haben sich somit Kroh zweimalMatte Vierter und sammelten neue Mariolerinnen der BBS Bäck Rohrbach die schnappteden Dienstag von 17 bis 18 Uhr Rohrbach. Bei den Mädchen für die Snowboard Bundes- Turnerfahrungen. Diese luft- Trainerrolle für die St. Martiner und /oder Donnerstag von 19 bis 14 Jahre war die Mittel- meisterschaften qualifiziert. gefüllte Turnmatte wurde für Jugendlichen übernahmen. Die bis 20 Uhr in der NMS Haslach schule St. Martin siegreich. Bei Sie werden am 18. und 19. März HASLACH/KoLLErSCHLAG. die Weltrangliste zu sammeln. statt. Infos: 0508089406 oder den gleichaltrigen Burschen am Hochficht ausgetragen. Der Haslacher Snowboard- Insgesamtden Sportschwerpunkt waren 88 Athleten in der sichvier befinden Landesmeistertitel sich nämlich in Foto: Jackpot.fit HLW und HAK angeschafft und der Ausbildung zum Instruktor [email protected] crosser Andreas Kroh (SU Böh- aus 19 Nationen am Start. Die HoCHFICHt. Mario Bäck St. Georgen an der Gusen durch. ist ein Highlight für alle Bewe- für Fitness und Animation über merwald) belegte bei den beiden Race-Snowboarder waren wäh- (Snowboardclub Böhmerwald) Praktisch zeitgleich war der Has- gungshungrigen. Nicht nur tolle die Bundessportakademie Linz. FIS-Rennen in Flumserberg renddessen in Kärnten bei Eu- aus Arnreit schnappte sich am lacher Snowboardcrosser Andreas (Schweiz) zweimal Platz vier. ropacups im Einsatz. Bei zwei Hochfi cht den Landesmeisterti- Kroh (ebenfalls Snowboardclub Die U16 Faustball-Landesmeisterinnen derParallel-Riesenslaloms Sportunion Arnreit. Foto: Magdalena mit vie- Bauer tel im Snowboard Riesenslalom. Böhmerwald) beim Europacup- len arrivierten Weltcupstartern rennen im deutschen Grasgehren WeilFAUStBALL die Crosser in den vergan- und WM- und Olympia-Medail- am Start und landete auf Platz 15. genen Wochen mit Absagen und lengewinnern erreichte der Kol- Bäck setzte sich in einem Hun- In der Europacup-Gesamtwer- Foto: Hackl-Lebensräume Verschiebungen zu kämpfen hat- lerschläger Philip Falkner (eben- Sparer auf Daubenjagd Elf Mannschaften nahmen am Vereins-Stock- Ohne eine einzige dertstelkrimi knapp gegen Euro- tung liegt Kroh aktuell auf dem schießen des Peteringer Sparvereins FrohsinnMick teil. Christoph Aufgrund der aus warmen Nie - ten,Gesamtsieg nutzen viele im Athleten nationalen dieses falls SU Böhmerwald) die Ränge pacupfahrer Paul Pichlbauer aus fünften Gesamtrang.  Temperaturen wurde in der Asphalthalle derwaldkirchengeschossen. Beim „Bratl startete in da Rein“ für Rennen,Rennen um Cyclo wichtige Cross Punkte in Stadl für 25 und 35.  Foto: Snowboardclub Böhmerwald den RC-Bike Next125 Hackl- Paura. Nach zehn Siegen in im Gasthaus Höller bekam jede Mannschaft einen Preis. Foto: Schöftner Niederlage zu Gold Lebensräume beim Rennen in der Amateur-Klasse war dieser Bad Ischl. Beim Querfeldein- ArNrEIt.Gesamtsieg Die besondersU16 Faustballe- wert- die Union Hochburg/Ach muss- Von insgesamt sechs vergebenen Mannschaftssiegen gingen drei Rennen konnte er sich die voll. Eine tolle Basis für die Titel an Schulen aus dem Bezirk. Foto: Snowboardclub SKI ALpIN rinnen der Union Arnreit haben ten die Mühlviertlerinnen erst zu Goldmedaille der Amateure ohneösterreichische Satzverlust die MeisterschaftGoldme- ihremEinige Spiel Mittelschüler nden. Gegen haben Frei- sich dazu entschieden, dass sie ihre sichern. Weiters errang er den dailleim Jänner bei den 2020 Landesmeister- ist gelegt. stadtschulische und Reichenthal Laufbahn an begann der BBS Rohrbach fortsetzen. Foto: Gahleitner Sudeten-Meisterschaft schaften gewonnen. das Werkl dann aber richtig zu laufen. Den Reichenthalerinnen HoCHFICHt. Josef Wöß und Julia Rennen von Gerhard Brunner aus stand man schließlich auch im Stockinger gewannen die Sudeten- St. Oswald. Rund 40 Rennläufer Dabei hatte der Grunddurchgang Finale gegenüber, machte aber deutschen Schimeisterschaften am waren am Start. Die Siegerehrung des Turniers etwas holprig be- in zwei klar gewonnenen Sätzen Hoch cht. Organisiert wurden die fand in der Furtmühle statt.  Andreasgonnen. Kroh Gegen fuhr inLaakirchen der Schweiz zweimalund kurzen knapp am Prozess. Podest vorbei. Foto: Kroh Mario Bäck hat den Heimvorteil bei der Landesmeisterschaft perfekt genützt.

25 SKIPOOL PRÄSIDENT

Ing. DDr. Werner STEINECKER, MBA TALENTEN EINE CHANCE BIETEN

er Skipool OÖ setzt sich für die Interessen unserer finanziellen Beitrag leisten können. Die bisher gezeigten Erfolge unserer Skijugend ein und versucht die finanziellen Talente rechtfertigen das Engagement und den Aufwand aller Beteiligten. DRahmenbedingungen mit Unterstützung von Sponsoren Um die Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen auch in Zukunft zu schaffen, damit aus einem breiten Umfeld Talente entdeckt gewährleisten zu können sind wir stets um neue Mitglieder bemüht, denen werden und weiterhin Spitzenathleten aus unserem Bundesland die Förderung des Skinachwuchses ebenso wie uns ein Anliegen ist. zu den besten der Welt gehören. Unsere Nachwuchstalente sollen ihren Weg an die Weltspitze finden und sich sportlich und Landescup-Siegerehrung 2019-2020 menschlich in einem geeigneten Umfeld weiterentwickeln können. Die erfolgreichsten Wintersport-Talente treffen sich heuer aufgrund der Corona Rahmenbedingungen erst am 11. Oktober im Zirbenschlössl in Trotz florierender Wirtschaft ist die Unterstützung des Spitzensports, Sipbachzell, wo alle Sportler/-innen und Gäste zu einem Brunchbuffett aber noch viel mehr die des Nachwuchses als Basis für die eingeladen werden. Die Nachwuchssportler/-innen werden für ihre Zukunft, ein nicht immer leicht zu transportierendes Anliegen. Leistungen im Energie AG Landes- und Nachwuchscup, sowie dem Aber sportliche Erfolge sind ohne finanzielle Basis nicht denkbar. Kids Cup powered by Raiffeisen Club OÖ geehrt. Gäste aus der Politik, Wirtschaft und Sport, sowie Eltern, Trainer, Funktionäre und Athleten Unser Fundament bilden die zahlreichen treuen Mitglieder, die die der Energie AG Sportfamilie werden eingeladen und dabei sein. Die von Aus- und Weiterbildung der jungen Schneesportler unterstützen. der Energie AG und dem Skipool OÖ organisierte und durchgeführte Die Erfolge der letzten Jahre rechtfertigen das Engagement und den Siegerehrung wird in bereits bewährter Art und Weise von Jakob Aufwand aller Beteiligten. Nur ein kooperatives Miteinander schafft Fischer moderiert und bildet den festlichen Höhepunkt erstmals zum die Voraussetzungen für sportliche Erfolge, die in gleicher Weise der Saisonstart. Wirtschaft eine Möglichkeit für gute Werbung eröffnen. Ein herzliches Dankeschön „Ohne Breite keine Spitze“ Stellvertretend für unsere Sponsoren, möchte ich ein besonderes Nur wenn wir bei Training und Material auf dem aktuellen Stand der „Danke“ unseren treuen Partnern, dem Sportland Oberösterreich, der Dinge sind, kann unser Nachwuchs konkurrenzfähig bleiben und sich Energie AG Sportfamilie, den Unternehmen Felbermayr, Kornspitz, an die Spitze heranarbeiten. Die sportliche Bilanz und die Finanzstruktur Kabel Meinhart, OÖ Versicherung und der Oberösterreich Tourismus untermauern den eingeschlagenen Weg. Marketing aussprechen. Besten Dank unserem Ehrenpräsidenten, FIS- Renndirektor Hannes Trinkl, Geschäftsführer Johannes Walsberger und Um auch erfolgreich zu bleiben, müssen wir weiterhin für optimale seinem Stellvertreter Johannes Spiesberger. Uns allen liegt die Förderung Rahmenbedingungen sorgen. Dieser Herausforderung stellen wir unserer Skitalente am Herzen und wir werden weiterhin gemeinsam uns und blicken mit starken Partnern, wie der Energie AG, dem Land für einen starken Rückhalt sorgen. Ein herzliches Dankeschön OÖ und den Firmen Felbermayr, Kornspitz, Kabel Meinhart, OÖ allen unseren Skipool-Mitgliedern. Danke für euer unermüdliches Versicherung, Raiffeisen Landesbank OÖ und Ploier+Hörmann – um Engagement zum Wohle des Wintersports in Oberösterreich. hier nur einige stellvertretend für alle unsere Mitglieder namentlich zu nennen – zuversichtlich nach vorne. Wir danken unseren Sponsoren, Ing. DDr. Werner Steinecker, MBA die es ermöglichen, dass wir auch in der kommenden Saison unseren Präsident Skipool Oberösterreich

26 #aschenezeit

Mit der vergangenen Saison sind wir auch auf unseren digitalen Kommunikationskanälen einen neuen Weg gegangen. Durch die gemeinsam erarbeitete Schwerpunktsetzung unserer Social Media Kanäle, möchten wir jedem Besucher spezifische Inhalte anbieten.

So dreht sich auf www.facebook.com/landesskiverband/ alles um die Rennen, Ergebnisse, Erfolge und alle aktuellen Infos rund um unsere Kaderathletinnen und -Athleten.

Auf www.instagram.com/landesskiverband_ooe/ möchten wir die emotionalen Momente aus unseren Sportarten widerspiegeln. Die zentrale Kommunikationsplattform ist und bleibt weiterhin unsere Website www.skiverband-ooe.at

Der gemeinsam genutzte neue Hashtag #aschenezeit transportiert, was es ausmacht Teil des Landes- skiverbandes Oberösterreich zu sein: ein Lebensgefühl, die Gemeinschaft, den Erfolg, den Zusammenhalt, die Sportereignisse, die Emotionen... Der LANDESSKIVERBAND OBERÖSTERREICH dankt allen Sponsoren des OÖ Skipools!

Wieningerstrasse 11, 4020 Linz Tel.: + 43 (0)732/655318 Mail: [email protected] www.skiverband-ooe.at ooe.auf.ski landesskiverband landesskiverband_ooe