Amtsblatt

g-.d e mit den Ortsgemeinden

.v Bellheim, , Ottersheim b. L. und www

47. Jahrgang Donnerstag, den 29. August 2019 Nr. 35/2019

KGB Bellheim - „AnderWelten“

30.08. - 01.09.2019 im Spiegelbachpark

Nähere Informationen im Innenteil

Gemeindefest der Prot. Kirchengemeinde Bellheim-Knittelsheim

am Sonntag, den 1. September 2019 Beginn 10.00 Uhr mit einem Gottesdienst „rund um die Kirche“

Nähere Informationen im Innenteil.

Wanderungen zu historisch bedeutenden Gebäuden in Bellheim und deren Familiengeschichten

Am 31. August ab 14.00 Uhr Treffpunkt: „Altes Sägewerk Mittelmühle“ Mittelmühlstr, 7 a Veranstalter: Südpfalz-Tourismus VG-Bellheim in Kooperation mit dem Kulturverein Bellheim e.V.

Nähere Informationen im Innenteil

Neue E-Mail-Adresse für das Amtblatt

Ab sofort gibt es eine neue E-Mail-Adresse für die Zusendung von Artikeln für das Amts- blatt. Bitte verwenden Sie ausschließlich folgende E-Mail-Adresse: [email protected] AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 2 - Ausgabe 35/2019 Öffnungszeiten Augenärztlicher Notdienst Senioren-Zentrum Haus Die kassenärztliche Vereinigung in Mainz hat beschlos- Edelberg Bellheim sen den Bereitschaftsdienst der Augenärzte Südpfalz Verbandsgemeindeverwaltung Bellheim Adenauerring 11 an die Augenklinik Westpfalz Klinikum, Kaiserslautern, Montag - Freitag 08.00 - 12.30 Uhr Betreutes Wohnen, Pfege und Tagespfege zu übertragen. Diese ist ab sofort für augenärztliche Das Sozialamt ist bis auf Weiteres dienstags ������������������������������������������������������������Tel. 07272/937-0 geschlossen. Notfälle zuständig. Mittwoch 14.00 - 18.00 Uhr Augenklinik Westpfalz Klinikum Anmeldezeiten für Fahrten Montag und Donnerstag 14.00 - 16.00 Uhr Hellmut-Hartert-Str. 1, 67655 Kaiserslautern ���������������������������������������������������������Tel.: 07272/7008-0 Zentrale: Tel.: 0631-2030 mit Bürgerbus Bellheim E-Mail-Adresse VG-Verwaltung Bellheim: Täglich 19.00-07.00 Uhr, mittwochs 14.00 Uhr bis Für Fahrten an Donnerstagen jeweils am Dienstag [email protected] donnerstags 07.00 Uhr, freitags 16.00 Uhr bis montags zuvor zwischen 14:30 - 17:30 Uhr unter Internet-Adresse: www.vg-bellheim.de 07.00 Uhr sowie Brückentage, der 24.12. und 31.12., Tel.: 0172 / 2601622. (Bitte Feiertage beachten). alle Feiertage (an diesen ab 18.00 Uhr des Vortages). Daneben steht jedem Patienten frei eine allgemeine Terra Mater Sprechstunden Bereitschaftspraxis aufzusuchen oder eine Augenkli- nik in einem anderen Bundesland. Für die Südpfalz ist Umwelt- und Tierhilfe Bürgermeister Dieter Adam das die Augenklinik : Herrenlose Tiere nimmt die Terra Mater Umwelt- und Tierhilfe, Am Klärwerk 2, 67363 , Tel.: Täglich nach Vereinbarung. Augenklinik - Haus L 06347/608672, an. Ansprechpartner ist Herr Zimmer- Tel.: 07272/7008-328, E-Mail: [email protected] Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe mann, Telefon 0170/3157 618 oder 07255/8037. 1. Beigeordneter Gerald Job Tel.: 0721 / 974 - 2010 Telefonische Vereinbarung unter 07272/7008-328 Außerdem wird auf den Anrufbeantworter der Augen- Pfegestützpunkt Rülzheim Beigeordneter Ulrich Christmann arztpraxen verwiesen. Telefonische Vereinbarung unter 07272/7008-328 Kuhardter Straße 37, 76761 Rülzheim, 07272 / 750342 Beigeordneter Udo Fremgen Zahnärztlicher Notfalldienst und 07272 / 072968. Offene Sprechstunde montags Telefonische Vereinbarung unter 07272/7008-328 09.00-13.00 Uhr, ansonsten nach Vereinbarung. Ortsbürgermeister Paul Gärtner Samstag von 09.00 Uhr - 12.00 Uhr, Sonntag von 11.00 Sprechstunde: Montag und Freitag, 09.30 - 12.00 Uhr Uhr - 12.00 Uhr dienstbereit. Der Dienst habende Zahn- sowie Mittwochnachmittag, 14.00 - 18.00 Uhr arzt kann unter folgender Telefonnummer erfragt werden: Notrufe �������������������������������������������������������� Tel. 07272/919653. Tel.: 07272/7008-902 Polizei ������������������������������������������������������������������������110 1. Beigeordneter Hermann-Josef Schwab Apotheken Notdienst Feuerwehr �����������������������������������������������������������������112 Telefonische Vereinbarung unter 07272/7008-901 Sonstige Rufnummern E-Mail: [email protected] Der Apothekennotdienst ist bis 08.30 Uhr des Folge- Verbandsgemeindeverwaltung �������������� 07272/7008-0 Beigeordneter Harald Walter tages erreichbar. Gemeindeverwaltung Tel.: 07272/7008-901 Sonntag, 01.09.2019 Knittelsheim �����������������������������������������06348/251/4364 Beigeordneter Rüdiger John Neue Löwen-Apotheke, Tel. 07272/8283, Gemeindeverwaltung Tel.: 07272/7008-901 Hauptstr. 118, 76756 Bellheim Ottersheim ���������������������������������������� 06348/8600/4103 Ortsbürgermeister Ulrich Christmann Glöckel-Apotheke, Hauptstraße 29, Gemeindeverwaltung Zeiskam Knittelsheim - Dienstag im Gemeindehaus Tel. 07272/7000185, 76777 (Ortsbürgermeister) �������������������������������������06347/1031 19.00 bis 20.00 Uhr: Tel. 06348/251 Montag, 02.09.2019 Polizeiinspektion privat: Tel. 0162/2549420 Linden-Apotheke, Tel. 06347/2443, Hauptstr. 175, ����������������������������������������������07274/9580 Ortsbürgermeister Gerald Job 76879 Hochstadt Kripo-Sicherheitsberatung Ottersheim - Mittwoch im Rathaus Rats-Apotheke, Tel. 07272/930915, Hauptstr. 28, Ludwigshafen �����������������������������������������0621/9631440 Wasserzweckverband 17.15 bis 18.00 Uhr: Tel. 06348/8600, privat: 76764 Tel. 06348/4103 Nordgruppe �������������������������������������������0172/7106 481 Dienstag, 03.09.2019 Verwaltung: 17.30 bis 18.00 Uhr. (zuständig für Zeiskam) Neue Apotheke, Tel. 07274/1081, Königstr. 23, Ortsbürgermeisterin Susanne Lechner Südgruppe Zeiskam - Mittwoch im Rathaus 76726 Germersheim (zuständig für Bellheim, 16.45 bis 18.00 Uhr. Tel: 06347-8171 Alte Apotheke von 1837, Tel. 07276/8278, Knittelsheim und Ottersheim) ���������������� 07271/9586-0 privat: 06347-918 375 oder nach telefonischer Verein- Obere Hauptstr. 1, 76863 Herxheim bei Vermittlungsproblemen ������������������0157/80533665 barung. Die Bürgersprechstunde wird vom Ortsbür- Mittwoch, 04.09.2019 Internet-Homepage: www.wgs-.de germeister abgehalten. Apotheke , Tel. 06344/94560, Störungsdienst Erdgas Thüga Energienetze GmbH Schiedsmann Norbert Gschwind: Germersheimer Str. 110, 67360 Lingenfeld Bellheim, Knittelsheim, Ottersheim Rathaus Bellheim, Tel.: 07272/7008-330 Donnerstag, 05.09.2019 Zeiskam ��������������������������������������������������0800/0837111 Termine nach Vereinbarung unter Tel: 07272-7008-535 Andreas-Apotheke, Tel. 06347/1522 oder 973000, Asklepios Südpfalz Kliniken, Klinik Germersheim �����������������������������������07274/504-0 Behinderten-Beauftragter Mozartstr. 5, 67363 Lustadt Vinzentiuskrankenhaus Franz Horder Tel. 06348/7159 Freitag, 06.09.2019 ����������������������������������������������������������06341/170 Sprechstunde nach Vereinbarung Engel-Apotheke, Tel. 06348/349, Landauer Str. 4, Krankentransporte/Funktaxi (Tag und Nacht) Sicherheitsberater für Senioren 76877 Offenbach Taxi Beil ����������������������������������������������� Tel.: 07272/2959 Albert Conrad, Rhein-Apotheke, Tel. 07274/8001, Landesberatungsstelle für Vergiftungserscheinun- zu erreichen über Ordnungsamt August-Keiler-Str. 10, 76726 Germersheim gen Giftnotrufzentrale Berlin ������������������������������������������������������Tel: 07272/7008-218 Samstag, 07.09.2019 ����������������������������������������������������������������Tel. 030/19240 Sonnen-Apotheke, Tel. 07272/74488, Schulstr. 45, Rettungsdienst/Notarzt/ 76756 Bellheim Feuerwehr ���������������������������������������������������������������112 Bereitschaftsdienst Zusätzlich Mittwochnachmittag geöffnet: DRK-Krankentransport Sonnen-Apotheke, Schulstraße 45, Bellheim, Servicenummer ����������������������������������������������������19222 Tel.: 07272/74488 (mit jeweiliger Ortsvorwahl) Notfalldienst der Ärzte Der aktuelle Stand kann sowohl aus dem Festnetz Deutsches Rotes Kreuz - Kreisverband Praxisbereich Bellheim, Knittelsheim, Ottersheim, als auch aus dem Mobilfunknetz über folgende Ruf- ������������������������������������������������������������� Tel. 07274-2460 - Bürozeiten: Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr, GER, Hans- Zeiskam nummer erfragt werden: 01805/258825 plus die Graf-Sponeckstr. 33 Der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst in der Aks- Postleitzahl des Standortes (Festnetz 0,14 €/Min., lepios Südpfalzklinik, Germersheim, An Fronte Karl Bereich Aus- u. Fortbildung: u.a. in Erster Hilfe, SM Mobilfunknetz max. 0,42 €/Min.). 2, 76726 Germersheim ist ab 1. April 2014 unter der für den Führerschein, Betriebshelfer, u.v.m. Bereich Oder über das Internet: www.lak-rlp.de einheitlichen Rufnummer 116117 (ohne Vorwahl) zu Ambulante Dienste: Mobiler Mittagstisch, Hausnotruf, folgenden Zeiten zu erreichen: Fahrdienste Tel. 07274-2460 oder 07275-918122 Montag bis Dienstag von 19.00 - 07.00 Uhr, Sozialstation Rülzheim- Stromversorgung Dienstag bis Mittwoch von 19.00 - 07.00 Uhr, Bellheim-Jockgrim e.V. Für alle Orte der Verbandsgemeinde Mittwoch bis Donnerstag von 14.00 - 07.00 Uhr, Pfalzwerke NetzAG �������������������������������06323/941 310 Kuhardter Straße 37, 76761 Rülzheim, Donnerstag bis Freitag von 19.00 - 07.00 Uhr, Bei Störungen im Tel.: 0 72 72-91 91 77 Freitag bis Montag von 16.00 - 07.00 Uhr. Stromnetz �����������������������������������������������0800/7977777 Tag vor einem gesetzlichen Feiertag bis nächsten auf Fax: 0 72 72-91 91 78, www.sozialstation-ruelzheim. ��������������������������������������������������Telefax (06323) 941320 Gasentstörung ��������������������������������������0800/0837111 den Feiertag folgender Werktag von 18.00 - 07.00 Uhr. de, E-Mail: [email protected] Frauenhaus Landau ������������������������ Tel. 06341/89626 Praxisbereich Offenbach, Hochstadt und Essingen Bürozeiten: Montag bis Freitag 08.00-16.00 Uhr und nach Vereinbarung. Frauenhaus Speyer ������������������������� Tel. 06232/28835 Bereitschaftsdienstzentrale Landau, Vinzentiuskran- Kinder- und kenhaus, Cornichonstraße 4, 76829 Landau, Tel. 24-Stunden-Erreichbarkeit: 0 72 72-91 91 77 Wir bieten: Pfege zu Hause, Medizinische Versorgung, Jugendtelefon ��������������������������������������0800/111 0333 116117 (ohne Vorwahl). Seelsorglicher Notdienst des kath. Pfarrverbandes Wundversorgung, Hauswirtschaftliche Leistungen, Montag bis Dienstag von 19.00 - 07.00 Uhr, Germersheim: Dienstag bis Mittwoch von 19.00 - 07.00 Uhr, Betreuungen zu Hause und im Tagesbegegnungszen- ��������������������������������������������������������������0176/66024810 Mittwoch bis Donnerstag von 14.00 - 07.00 Uhr, trum „St. Elisabeth“, Hausnotruf, Angehörigenbera- Störungsdienst Kabel Donnerstag bis Freitag von 19.00 - 07.00 Uhr, tung, Pfegekurse und vieles mehr… RP Zeiskam �����������������������������������������07272/9080970 Freitag bis Montag von 16.00 - 07.00 Uhr. Beratungsstelle pro familia Landau (Xylanderstraße Tag vor einem gesetzlichen Feiertag bis nächsten auf Ökum. Sozialstation/AHZ 21, Landau) den Feiertag folgender Werktag von 18.00 - 07.00 Uhr. Schwangerenberatung, Schwangerenkonfiktbe- Bei akuten lebensbedrohenden Notfällen (z.B. starke Germersheim-Lingenfeld e.V. ratung, Paar- und Sexualberatung, Terminvereinba- Herzbeschwerden, Bewusstlosigkeit, schwere Ver- Haus Pamina, Bismarckstr. 12, Germersheim rung bitte telefonisch: Tel.: 06341-82424 brennungen) muss direkt der Rettungsdienst unter der Sprechzeiten: Montag bis Freitag 09.00-16.00 Uhr und Telefonzeiten: täglich von 10 bis 12 Uhr, donnerstags Nr. 112 angefordert werden. nach Vereinbarung ����������������������������Tel. 07274/7045-0 zusätzlich von 16 bis 18 Uhr. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 3 - Ausgabe 35/2019

Verbandsgemeinde

4i Abweichungsantrag - Erneuerung und Erhöhung der seitlichen Amtliche Nachrichten und hinteren Einfriedung bis 2,00m, Maxburgring 5. Informationen - Anfragen 6. Einwohnerfragestunde Rechnungsprüfung 2018 Der Verbandsgemeinderat Bellheim sowie die Ortsgemeinderäte Bell- Haupt- und Finanzausschuss Bellheim heim, Knittelsheim, Ottersheim und Zeiskam haben jeweils dem Bürger- Am Dienstag, dem 3. September 2019, 19:00 Uhr, fndet eine Sit- meister, den Beigeordneten, bzw. dem Ortsbürgermeister und dem/den zung des Haupt- und Finanzausschusses Bellheim, im kleinen Sit- Ortsbeigeordneten für das Haushaltsjahr 2018 Entlastung erteilt. zungssaal des Rathauses Bellheim, statt. Die Beschlußfassung erfolgte: Verbandsgemeinde Bellheim am 14.08.2019 Tagesordnung Ortsgemeinde Bellheim am 22.08.2019 Öffentlicher Teil Ortsgemeinde Knittelsheim am 09.05.2019 1. Änderung der Hauptsatzung Ortsgemeinde Ottersheim am 04.04.2019 2. Zuschussantrag zum Kauf eines Großtrampolins Ortsgemeinde Zeiskam am 08.04.2019 3. Antrag auf Zuschuss für einen Vereinsball Die jeweiligen Jahresrechnungen mit den dazugehörigen Rechen- 4. Informationen - Anfragen schaftsberichten liegen in der Zeit vom 2. September bis 13. Sep- 5. Einwohnerfragestunde tember 2019 während der üblichen Bürozeiten in Zimmer 24 der Nichtöffentlicher Teil Verbandsgemeindeverwaltung Bellheim öffentlich aus. 6. Personalangelegenheiten Bellheim, 29. August 2019 gez. Adam, Bürgermeister Haupt- und Finanzausschuss Ottersheim Am Montag, dem 2. September 2019, 20:00 Uhr, fndet eine öffent- liche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Ottersheim, im Rat- Sitzungen haus Ottersheim, statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil Bauausschuss Bellheim 1. Entwurf Nahverkehrsplan Landkreis Germersheim Am Mittwoch, dem 4. September 2019, um 19.00 Uhr, fndet eine 2. Seniorenbeauftragte - Bestellung und Aufwandsentschädigung öffentliche Sitzung des Bauausschusses Bellheim, im kleinen Sit- 3. Änderung der Hauptsatzung zungssaal des Rathauses Bellheim statt. 3a Aufwandsentschädigung für die Seniorenbeauftragte Tagesordnung 3b angedachte Neufassung der Hauptsatzung Öffentlicher Teil 4. Anpassung Friedhofsgebühren 1. Verpfichtung der Ausschussmitglieder 5. Grundschule 2. Vergabe von Arbeiten 5a Medienkonzept 3. Bauhof Bellheim - Verschiedene Sanierungsarbeiten 5b Namensgebung 4. Bauanträge - Bauvoranfragen - Befreiungsanträge 6. Informationen - Anfragen 4a Bauantrag - Modernisierung Dachkonstruktion und Eindeckung 7. Einwohnerfragestunde Hoffügel, Hauptstraße 4b Bauantrag - Teilabriss einer Scheune mit Neubau eines Pultda- ches, Hauptstraße Aktuelles aus dem Rathaus 4c Bauantrag - Umbau Dachgeschoss, Oberwiesenstraße 4d Bauantrag - Neubau eines Mehrfamilienhauses, Hauptstraße 4e Bauvoranfrage - Nutzungsänderung Nebengebäude, Hauptstraße 4f Bauvoranfrage - Aufstockung einer Garage, Bellemer-Heiner-Straße Amtsblatt online lesen 4g Bauvoranfrage - Neubau eines Wohnhauses, Linienstraße Lesen Sie die aktuelle Amtsblattausgabe als ePaper für Handy 4h Bauvoranfrage - Umbau/Erweiterung und Modernisierung eines oder Tablet bequem über den folgenden Link: https://archiv.wit- Einfamilienhauses, Kurt-Schumacher-Ring tich.de/?titel_nr=104&last=1 Veranstaltungskalender

OG Tag von Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort Uhrzeit Tag bis Bellheim Fr., 30.08.19 KGB Bellheim Anderwelten Spiegelbachpark Fr. ab 16.00 Uhr So., 01.09.19 Bellheim Sa., 31.08.19 Kulturverein Bellheim Historische Ortsführung Altes Sägewerk 14.00 Uhr Bellheim So., 01.09.19 Kirchenchor St. Nikolaus 200-jähriges Jubiläum Kath. Kirche 09.00 Uhr Bellheim So., 08.09.19 Pfälzerwaldverein Wanderung Drei Buchen - Dreimärker Knittelsheim Di., 27.08.19 Gemeinde Gemeinderat Gemeindehaus Knittelsheim Di., 03.09.19 Gemeinde AK Jugend, Kultur und Soziales Gemeindehaus Ottersheim Fr., 06.09.19 IG Kerwe Kerweeröffnung Kerweplatz 18.00 Uhr Ottersheim So., 08.09.19 Kegelclub Kerweausschank Bäreschuwler-Heis‘l Sa. ab 19.00 Uhr Mo., 09.09.19 Ottersheim So., 08.09.19 IG Kerwe Bayerischer Frühschoppen Dorfplatz Zeiskam Mo., 26.08.19 Tennis-Club Valentins-Cup Tennisgelände So., 08.09.19 Zeiskam Sa., 31.08.19 Tennis-Club Sommernachtsfest Tennisgelände AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 4 - Ausgabe 35/2019 Feuerwehr FeuerwehrFeuerwehr Feuerwehr Feuer

Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bellheim

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bellheim stehen erwächst, auf Anerkennung aus der Bevölkerung heraus mit ihren rund 120 aktiven männlichen und weiblichen Feu- und Wahrnehmung als wichtige gesellschaftliche Stütze, erwehranghörigen 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, auch ohne Bezahlung oder direkte Gegenleistung. 365 Tage im Jahr zur Verfügung, um anderen Hilfe in Not Aber wem nutzen alle noch so tollen und attraktiven zu leisten. Anreize, wenn niemand da ist, der sie entgegennimmt? Die rund 14.000 Einwohner unserer Verbandsgemeinde können sich zu jeder Zeit auf die schnelle und wirksame Hilfe ihrer Feuerwehren verlassen. Nachbarschaftliche Hilfe über die Ortsgrenzen hinweg ist darüber hinaus eine Selbstverständlichkeit. Die Feuerwehrleute verrichten ihren Dienst an der Allgemeinheit dabei ehrenamtlich, unentgelt- lich, neben Familie, Beruf und Hobby aus Überzeugung und ihrer Einstellung heraus. Mit moderner und zeitgemäßer Ausstattung, hohem Ausbil- Deshalb kommt uns die größte Unterstützung zuteil, dungsstand, hoher Motivation und viel Engagement werden wenn DU Teil von uns wirst! die aktiven Kameradinnen und Kameraden der Erfüllung ihren Kernaufgaben zum Beispiel im abwehrenden Brand- - DU bist zwischen 16 und 63 Jahre? schutz, bei der technischen Hilfe, im Einsatz bei Unwetter- - DU hast Interesse an Technik und Technologien? lagen und bei der Rettung aus Notlagen jederzeit gerecht. - DU bist interessiert an neuen Herausforderungen und So war es schon immer. So kennen wir das. Aufgaben? Schön, wenn das auch so bleibt! - DU möchtest Teil einer großen kameradschaftlichen Das Leben und die Gesellschaft ändern sich im Laufe der Gemeinschaft sein? Zeit. Vor allem die Veränderungen im Berufsleben stellen - DU bist bereits Feuerwehrmitglied in einer Wehr viele Feuerwehren in der gesamten Bundesrepublik vor per- außerhalb der Verbandsgemeinde und könntest uns sonelle Schwierigkeiten. Immer mehr Feuerwehrangehörige der Tagesalarmbereitschaft zur Verfügung stehen? pendeln zur Arbeit und stehen am Tag ihren Feuerwehren - DU möchtest DEINEN gesellschaftlichen Beitrag an für Einsätze nicht oder erst verspätet zur Verfügung. Hier der Allgemeinheit leisten und helfen? sind die Feuerwehren auf vielerlei Unterstützung angewie- - DU fndest DICH in mindestens einem dieser Punkte sen. Auf Arbeitgeber zum Beispiel, die Ihre Mitarbeiter für wieder? den Feuerwehreinsatz freistellen, auf attraktive persönliche Anerkennung, die aus der Mitwirkung im Feuerwehrdienst Dann komm zu DEINER Feuerwehr und mach` mit! AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 85 - Ausgabe 11/201935/2019

Übungsabende / Kontakt:

VG Bellheim: Wehrleiter Lothar Groth Tel.0173 7459604 @: l.groth@superkabel

Wehrführer Wehrführer Marco Foye Thomas Wiss Tel.07272 776570 Tel. 06348 984507 @: [email protected] @: [email protected] Bellheim: Knittelsheim: Montag ab 19:00 Uhr, Montag ab 19:00 Uhr, Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrgerätehaus Bellheim Knittelsheim

Wehrführer Wehrführer Dominik Walk Thomas Doser Tel. 06348 972776 Tel. 06347 919349 @: [email protected] @: [email protected] Ottersheim: Zeiskam: Donnerstag ab 19:00 Uhr, Montag ab 19:00 Uhr, Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrgerätehaus Ottersheim Zeiskam AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 6 - Ausgabe 35/2019 Aus der Jugendarbeit ✂ Anmeldung Wasserski am 2. September 2019 Per Mail an: [email protected] oder bei uns in den Jungenwoche 2019 Briefkasten werfen! Ein Angebot nur für Jungen ab 10 Jahren. Ausfug zum Kartcenter Wörth Name des Kindes: �������������������������������������������������������������������������� Habt ihr Lust mal etwas anderes zu probieren? Alter des Kindes: ����������������������������������������������������������������������������� Dann seid ihr bei uns richtig. Wir gehen am Frei- tag, 06. September ins Kartcenter Wörth. Erlebt Telefonnummer: ������������������������������������������������������������������������������� den Rausch der Geschwindigkeit und werdet ein Fan von diesem tollen E- Mail: �������������������������������������������������������������������������������������������� Motorsport. Wann: Freitag 6. September Mein Kind wird um 19:30 Uhr am Juze Bellheim abgeholt: ❑ Uhrzeit: 16:30 Uhr bis ca. 19:30 Uhr Mein Kind darf alleine nach Hause gehen ❑ Treffpunkt: 16:30 Uhr am Jugendzentrum Hauptstraße 99 Mein Kind verfügt über ausreichend Schwimmkenntnisse ❑ Kosten: 2,50 € pro Teilnehmer, bar und passend am Veran- staltungstag mitbringen. �������������������������������������������������������������������������������������������������������� Bitte mitbringen:

- Einverständniserklärung des Kartcenters. Diese wird Euch per Ort, Datum, Unterschrift der Erziehungsberechtigten Mail zugeschickt! ✂ - Etwas zu Trinken und zu Essen Wir freuen uns auf euch! Euer Jugendpfegeteam Ein Angebot nur für Jungen ab 10 Jahren. ✂ Ausfug zum Fußballgolf Anmeldung Kartcenter Wörth am 6. September St. Leon Rot Per Mail an: [email protected] oder bei uns in den Wir besuchen einen Golfplatz der anderen Briefkasten werfen! Art. In St Leon Rot haben wir die Möglichkeit 18 coole Bahnen auszutesten. Hierzu ist es nicht wichtig ob man Fuß- Name des Kindes: �������������������������������������������������������������������������� ball spielen kann. Es ist kinderleicht und macht jedem Spaß. Alter des Kindes: ����������������������������������������������������������������������������� Wann: Mittwoch 04.09.2019 Uhrzeit: 16:45 Uhr bis ca. 19:30 Uhr Adresse der Eltern ��������������������������������������������������������������������������� Treffpunkt: 16:45 Uhr am Jugendzentrum Hauptstraße 99 Kosten: 2,50 € pro Teilnehmer, bar und passend am Veran- Telefonnummer: ������������������������������������������������������������������������������� staltungstag mitbringen. E- Mail: �������������������������������������������������������������������������������������������� Bitte mitbringen: - evtl. Fußballschuhe Mein Kind wird um 19:30 Uhr am Juze Bellheim abgeholt: O - Etwas zu Trinken und zu Essen Wir freuen uns auf euch! Euer Jugendpfegeteam Mein Kind darf alleine nach Hause gehen O

Ort, Datum, Unterschrift der Erziehungsberechtigten ✂ ��������������������������������������������������������������������������������������������������������✂ Anmeldung Fußballgolf St. Leon Rot Per Mail an: [email protected] oder bei uns in den Briefkasten werfen! Ein Angebot nur für Jungs ab 10 Jahren Name des Kindes: ��������������������������������������������������������������������������� Ausfug zum Wasserski fahren Habt ihr Lust auf eine neue Art der Fortbewegung Alter des Kindes: ����������������������������������������������������������������������������� auf dem Wasser? Dann seid ihr bei uns richtig. Wir gehen am Montag, den 02. September ins Wasserski fahren in St. Adresse der Eltern ��������������������������������������������������������������������������� Leon Rot. Kommt mit und rast über das Wasser. Es ist kinderleicht und Telefonnummer: ������������������������������������������������������������������������������� macht sehr viel Spaß! Wann: Montag, 2. September E- Mail: �������������������������������������������������������������������������������������������� Uhrzeit: 17:00 Uhr bis ca. 19:30 Uhr Mein Kind wird um 19:30 Uhr am Juze Bellheim abgeholt: ❑ Treffpunkt: 16:45 Uhr am Jugendzentrum Hauptstraße 99 Kosten: 2,50 € pro Teilnehmer, bar und passend am Veran- Mein Kind darf alleine nach Hause gehen ❑ staltungstag mitbringen. ��������������������������������������������������������������������������������������������������������

Bitte mitbringen:

- Badesachen (Badehose, Handtuch) Ort, Datum, Unterschrift der Erziehungsberechtigten - Essen und Trinken ✂ à Gute Schwimmkenntnisse sind Voraussetzung! Wir freuen uns auf euch! Euer Jugendpfegeteam

Herausgeber: Verbandsgemeindeverwaltung Bellheim 76756 Bellheim, Schubertstraße 18 Impressum Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich: Erscheinungsweise: wöchentlich amtlicher Teil: Verbandsgemeindeverwaltung Bellheim Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle redaktioneller Teil: Angelika Johann, Verbandsgemeindeverwaltung Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Anzeigen: Thomas Blees, Produktionsleiter Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-800, E-Mail: [email protected]

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 7 - Ausgabe 35/2019 Schulen Schulen Schulen Schulen Schulen

Realschule+ Bellheim Abschlussfeier Realschule plus Bellheim 2019 Am 19. Juni 2019 fand die feierliche Verabschiedung unserer Abschlussklassen in der Festhalle statt. Frau Anette Weber, Schulleiterin der Realschule plus in Bellheim, begrüßte die Anwesenden, gratulierte den Absolventinnen und Absolventen und wünschte alles Gute für die Zukunft. Im Namen des Landkreises überreichte die Schulleiterin den Klassenbesten jeweils eine Urkunde und einen Preis unter Würdigung der heraus- ragenden Leistungen Sekundarabschluss I 10a Ardit Mustafa 1,2 Abschluss der Berufsreife 9b Lara Sophie Keller 2,6 Preise für besonderen Einsatz in der Schule wurden durch den Fördervereinsvorsitzenden, Herrn Thomas Welsch, verliehen: Preis für Physik: Ardit Mustafa, 10a Preis für Naturwissenschaften: Justin Moock, 10a Preis für Engagement für die Schulgemeinschaft: Nico Koch, 9b Preis für besondere sportliche Leistungen: Mara Maier, 10a Preis für besondere Entwicklung innerhalb der Schullaufbahn: Mariami Bukia, 9b Die Klasse 8b bewirtete freundlicherweise die Gäste in der Festhalle. Hierfür bedanken wir uns ganz herzlich. Am Ende dieses gelungenen Abends strömten alle glücklich und zufrieden in die milde Sommernacht.

Kleine Bildnachlese: AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 8 - Ausgabe 35/2019 Luise Riedel, Hana Hurst, Ludwig Kern, Gisela Lenhart, Herbert Frank, Kirchen Elfriede Maichle, Beate Lutz, Robert Dausmann Ottersheim 19:00 Rosenkranzgebet Samstag, 07.09. Kollekte für die kirchliche Medienarbeit Lustadt/Unterd. 13:30 Trauung d. Brautleute Marcel Preßler u. Luise Wojcik Knittelsheim 18:00 Rosenkranzgebet Weingarten 18:00 Rosenkranzgebet Knittelsheim 18:30 Eucharistiefeier Weingarten 18:30 Eucharistiefeier für Marianne Horix mit den Gemeinden St. Nikolaus Bellheim, St. Sonntag, 08.09. 23. Sonntag im Jahreskreis Georg Knittelsheim, St. Martin Ottersheim, St. Kollekte für die kirchliche Medienarbeit Bellheim 09:00 Eucharistiefeier für Bruno Lorenz, best. vom Kath. Bartholomäus Zeiskam, St. Johannes Lustadt, St. Arbeiterverein Laurentius Lustadt, St. Michael Weingarten Ottersheim 09:30 Eucharistiefeier für Klara u. Hermann Zwißler, Ottilie So erreichen Sie uns: u. Otmar Kröper u. verst. Angeh.; für Anneliese u. Otwin Zwißler u. Kath. Pfarramt Hl. Hildegard von Bingen, Hintere Straße 1, 76756 verst. Angeh.; für Anna Dörzapf u. verst. Angeh. Bellheim, Tel. 07272/973050, Fax 07272/9730519, Mail: pfarramt.bell- Lustadt/Oberd. 10:30 Eucharistiefeier [email protected] Bellheim 18:30 Eucharistiefeier (Pfr. Buchert) Öffnungszeiten: Ottersheim 19:00 Rosenkranzgebet Mo + Fr 9-12 Uhr, Mi 9.30-12 Uhr, Di + Do 15-17 Uhr l. Messen können jederzeit auch telefonisch im Pfarramt Bellheim Sonstiges: sowie in Knittelsheim (Herr Starck - Sakristei oder Tel. 06348/8969) und Zeiskam (Frau Humbert, Tel. 06347/6322) bestellt und bezahlt Für unsere Gebetskreise: werden Bellh DO 19.00 Gebetskreis charismatische Gemeindeerneuerung in Kontaktadressen: der Beichtkapelle Pfr. Thomas Buchert: [email protected] Gemeindeausschusssitzung Kpl. Nils Schubert: [email protected] Montag 09.09., 19.30 Uhr im Pfarr u. Jugendheim St. Michael Bellheim Diak. Hanspeter Imhoff: [email protected] Caritas-Kleidersammlung am 18.09.2019 in Bellheim - nähere Infos PR Martin Fischer: [email protected] unter der Gemeinde St. Nikolaus Seelsorglicher Notdienst der Pfarreien Bellheim, Germersheim, Rülzheim: 0176/66024810 Willkommen.... Donnerstag, 29.08. Enthauptung Johannes‘ des Täufers Ich heiße Pater Dr. Paul (Paweł) Salamon, geboren am 21.06.1964 in Bellheim 18:00 Rosenkranzgebet Brzesko bei Krakau in Polen. Ich habe zwei ältere Brüder und eine Ottersheim 18:00 Anbetung jüngere Schwester. Meine Mutter lebt noch, mein Vater aber ist schon Knittelsheim 18:30 Eucharistiefeier 1983 gestorben. Ich besuchte die Grundschule und die Fachhoch- Freitag, 30.08. schule in meiner Heimatstadt Brzesko. Nach dem Abitur bin ich 1984 Bellheim 18:30 Eucharistiefeier für die armen Seelen in den Franziskaner-Minoriten Orden eingetreten und seit 35 Jahren bin Ottersheim 19:00 Rosenkranzgebet ich ein Mitglied der Provinz Krakau dieses Ordens, 28 Jahre Priester. Samstag, 31.08. 1997 habe ich an der Katholischen Universität in Lublin (Polen) promo- Haus Edelberg 16:30 Wortgottesdienst mit Kommunion viert. Dann war ich 10 Jahre als Dozent für Moraltheologie und Präfekt Knittelsheim 18:00 Rosenkranzgebet für die Priesterstudenten am Minoriten-Priesterseminar unserer Pro- Weingarten 18:00 Rosenkranzgebet vinz in Krakau tätig. Seit 2009 war ich in der Diözese Regensburg im Knittelsheim 18:30 Eucharistiefeier Dienst, zuerst im Kloster St. Felix in Neustadt a.d. Waldnaab und im Weingarten 18:30 Eucharistiefeier Kloster Bogenberg - als Pfarrvikar in zwei Pfarreien Schwarzach und So, 01.09. 22. Sonntag im Jahreskreis Bogen. In den Jahren 1995-2008 arbeitete ich als Urlaubsvertretung Kollekte für die Renovierung der Kirche in der Diözese Speyer in drei Pfarreien: Grünstadt, Bühl-Iggelheim und Bellheim 09:00 Eucharistiefeier für die Pfarrei – Festgottesdienst Hettenleidelheim. anlässlich des 230jährigen Jubiläums des Kirchenchors; für verst. In der letzten Zeit habe Angeh. u. Freunde (H.); für Hilde u. Walter Schlindwein (Jgd.); für die ich sehr tief über verstorbenen Mitglieder des Kirchenchors meine Erfahrungen im Lustadt/Oberdorf 10:30 Eucharistiefeier für Marc, Elisabeth u. Philipp Kloster Bogenberg Lenhardt u. Frieda Kuhn und meine Berufung Zeiskam 10:30 Eucharistiefeier im Orden nachge- Bellheim 12:00 Taufe v. Ferdinand Aaron (Sohn v. Nadine u. Martin dacht. Deshalb habe Will) u. Ella (Tochter v. Heidi u. Benjamin Schmenger) und Kristian ich mich entschieden, (Sohn v. Veronika und Dmitri Raicheld) selbständig und auf Bellheim 18:30 Eucharistiefeier (Pfr. Mohr) eigene Verantwortung für Resi Back und verst. Angehörige meinen Dienst als Ottersheim 19:00 Rosenkranzgebet Weltpriester für Gott Montag, 02.09. unter den Menschen Weingarten 18:30 Eucharistiefeier zu vollziehen. Meine Ottersheim 19:00 Rosenkranzgebet jetzige Erfahrung in Dienstag, 03.09. Hl. Gregor der Große, Papst, Kirchenlehrer Deutschland als Seel- Bellheim 18:30 Eucharistiefeier entfällt sorger hat mir viel Positives gegeben Lustadt/Oberd. 18:30 Eucharistiefeier und Dankbarkeit Ottersheim 19:00 Rosenkranzgebet gebracht. Die zahlrei- Mittwoch, 04.09. chen Rückmeldungen Ottersheim 09:00 Eucharistiefeier für d. armen Seelen; für Arnold u. von vielen Gläubigen Martha Zwißler auf meine Tätigkeit Zeiskam 09:00 Wortgottesdienst motivierten mich, Bellheim 18:00 Anbetung diese Entscheidung zu Ottersheim 19:00 Rosenkranzgebet treffen. Es ist in meinem Herzen eine tiefe Überzeugung entstanden, Donnerstag, 05.09. dass ich meine Begabungen und Dispositionen als Weltpriester (am Bellheim 18:00 Rosenkranzgebet besten auf dem Lande) besser vollziehe und richtiger schenke. Ich Ottersheim 18:00 Anbetung danke Gott, dass ich in der Diözese Speyer, in der Pfarrei Bellheim Knittelsheim 18:30 Eucharistiefeier unter der Leitung von Herrn Pfarrer Thomas Buchert eine Chance Freitag, 06.09. und eine neue Perspektive meines priesterlichen Dienstes bekom- Bellheim 18:30 Eucharistiefeier für Marianne Weckbart; für d. Verst. d. men habe. Gott segne uns auf das baldige Treffen und die gemein- letzten drei Jahre im September: Paul Bolz, Karl Knoch, Elsa Schwab, same Arbeit. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 9 - Ausgabe 35/2019 Pfarrgremienwahl:

Sie möchten eine Kandidatin oder einen Kandidaten vorschlagen? Die zu wählenden Gremien und ihre Aufgaben Als Kandidatin/Kandidat für die Wahl am 16./17.11.2019 schlage ich vor für den1:  2  2 Pfarreirat Gemeindeausschuss Lustadt Pfarreirat  Verwaltungsrat3  Gemeindeausschuss Ottersheim2 Aufgabe des Pfarreirates ist es, in allen die Pfarrei betreffenden Fragen, bera- 2 2  Gemeindeausschuss Bellheim  Gemeindeausschuss Weingarten tend oder beschließend mitzuwirken und zusammen mit dem Pastoralteam so-  Gemeindeausschuss Knittelsheim2  Gemeindeausschuss Zeiskam2 wie weiteren engagierten Menschen und Gruppen auf der Grundlage eines pas- toralen Konzeptes für ein aktives kirchliches Leben in der Pfarrei Verantwor- tung zu tragen. Entsprechend den Erfordernissen legt er pastorale Schwer- Vor- und Zuname: ……………………………………………………………………………………… punkte fest und fördert das Zusammenwachsen der Gemeinden zu einer Pfar- rei. Adresse: ………………………………………………………………………………………

………………………...... ………………………………………...... Ort und Datum Unterschrift der vorschlagenden Person Verwaltungsrat  Ich bin zur Kandidatur bereit und werde eine eventuelle Wahl annehmen. Der Verwaltungsrat berät und beschließt über die erforderlichen personellen,  Mit der Veröffentlichung von Anschrift, Alter und Beruf sowie gegebenenfalls eines räumlichen und finanziellen Voraussetzungen. Er erstellt den Haushaltsplan Lichtbildes bin ich einverstanden. und die Jahresrechnung. Zudem entscheidet er über Dienst- und Arbeitsver- träge sowie Bau- und Grundstückangelegenheiten.

………………………...... ………………………………………...... Ort und Datum Unterschrift der Kandidatin / des Kandidaten ******** Gemeindeausschüsse 1 Zutreffendes bitte ankreuzen. Mehrfachkandidatur einer Person für mehrere Gremien möglich, aller- dings nur für einen der Gemeindeausschüsse (abhängig vom Wohnort). Die Gemeindeausschüsse koordinieren im Rahmen des Pastoralen Konzeptes 2 Um für den Pfarreirat und/oder einen der beiden Gemeindeausschüsse zu kandidieren muss man das der Pfarrei und der Beschlüsse des Pfarreirates das kirchliche Leben vor Ort. 16. Lebensjahr vollendet haben. Außerdem muss man im Pfarreigebiet bzw. auf dem Gebiet der ent- Dabei tragen sie insbesondere Sorge für ein lebendiges liturgisches Leben, für sprechenden Gemeinde wohnhaft sein. In Ausnahmefällen kann auch eine Person zur Wahl zugelassen die Weitergabe des Glaubens und den caritativen Dienst. werden, die nicht im Pfarreigebiet wohnt, sich aber in der Pfarrei in größerem Umfang engagiert.

3 Um für den Verwaltungsrat zu kandidieren muss man das 18. Lebensjahr vollendet haben und in der Pfarrei wohnhaft sein. Haben Sie noch Fragen zu den Gremien und ihrer Arbeitsweise? Lassen Sie Ihren Kandidatenvorschlag bitte Für weitere Informationen: Kath. Pfarramt Bellheim: Tel.: 07272.973050 – Mail: bis 21. September dem Pfarrbüro Bellheim zukommen! [email protected] oder Pastoralreferent Martin Fischer:

 Kath. Pfarramt Bellheim – Hintere Str. 1 – Tel. 07272.973050 – Mail: [email protected] Tel.: 0151.14879595 – Mail: [email protected] ------„Trauer kann man nicht überwinden wie einen Feind. Trauer kann man Vereinsnachrichten aus der VG nur verwandeln: den Schmerz in Hoffnung, die Hoffnung in ein tiefes Leben“ (Sascha Wagner). Termin: 5. September 2019, 19 bis 21 Uhr. Ort: Sozialstation Rülz- heim-Bellheim-Jockgrim e.V., Kuhardter Str. 37, 76761 Rülzheim, Teilnehmerzahl: 6 Personen, Kosten: 10 € Anmeldung: Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim e.V. Tele- fon: 07272 -919177.

Südpfalz Tiger Einladung Die „Freitagsrunde“ - Einfach mal abschalten! mE2 beim Hallenturnier in Wörth Herzliche Einladung zur „Freitagsrunde“, dem Gesprächskreis für Beim 30. Hallenturnier des TV 03 Wörth nahm eine Angehörige, die Menschen mit demenziellen Veränderungen betreuen Auswahl der Mädels und Jungs vom Jg. 2009/10 teil. und versorgen. Die „Freitagsrunde“ ist ein offener Gesprächskreis, Es fand in der heißen IGS-Halle ein Vergleich „2. der am Freitag, 6. September 2019 von 14.30 bis 16.00 Uhr in der Mannschaften“ statt und die Teams der JSG Mun- Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim e.V., Kuhardter Straße 37 denheim/Rheingönheim 2, TV Wörth 2, TV Offenbach 2 und die Süd- stattfndet. Angesprochen und eingeladen sind betroffene Familien- pfalz Tiger 2 begegneten sich auf Augenhöhe. mitglieder, aber auch Menschen aus dem engen Freundeskreis, die Interesse haben, mit den Veränderungen leben zu lernen. Die Teil- nahme ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Falls eine Betreuung für betroffene Angehörige gewünscht wird, kann dies über die Sozialstation organisiert werden. Es besteht die Mög- lichkeit eines Besuches im Tagesbegegnungszentrum „St. Elisabeth“. „Trauerabend“ - Einladung zu einem Gesprächsabend für trau- ernde Menschen Die Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim e.V. bietet für trau- ernde Menschen ein Treffen an, im dem unter Anleitungen von Maria Bär, Trauerbegleiterin, die Möglichkeit besteht in einem geschützten Rahmen über die eigene Trauer zu sprechen und sich mit anderen Trauernden auszutauschen. Es werden Informationen über das Wesen der Trauer gegeben aber auch Impulse, die helfen können, die eigene Trauer gut zu leben. Trauer ist ein wichtiger Teil des menschlichen Lebens. Jeder Mensch wird mit Verlust und Trauer konfrontiert, jedoch hat unsere moderne Gesellschaft die Trauer zu einem Tabuthema Für die Südpfalz Tiger waren am Start: Paul Bartheld, Maximilian gemacht. Deshalb gilt es wieder zu lernen, sich mit der Trauer aus- Gensheimer, Helena Gieb, Zoe Gregor, Elias Hiestand, Martin Hörner, einanderzusetzen, sie als natürlicher (aber unendlich schmerzhafter) Torben Ohmer, Julian Schank, Skyler Transier, Max Sauerwein, Car- Bestandteil unseres Lebens anzunehmen. lotta Süss, Helena Weigel, Felix Wettstein. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 10 - Ausgabe 35/2019 Nach einem knappen 5:4 Sieg gegen Mundenheim/Rheingönheim 2 und einem Spiel Pause traten wir gegen die Kids aus Wörth 2 an. Dieses Spiel konnten wir deutlich mit 11:2 für uns entscheiden. Beim Vergleich gegen den TV Offenbach merkte man doch, dass es noch einiges zu Lernen gibt. Nach anfänglicher Ausgeglichenheit mussten wir uns am Ende mit 2:6 geschlagen geben. Trainer und Eltern machte es sehr viel Spaß, der neu zusammenge- würfelten Mannschaft zuzuschauen, den Kampfgeist und Siegeswillen zu sehen. Mit einem 2. Platz und belohnt mit Turnier-Shirts konnten wir nach Hause fahren und das schöne Wetter genießen. Natur und Umwelt

NABU Gruppe VG Bellheim Wespen und Hornissen Plagegeister oder nützliche Gartenhelfer?

Bei warmen und sommerlichen Temperaturen entdecken Haus- und Gartenbesitzer immer häufger Wespennester in Nischen und geschützten Ecken, die feißig von den Insekten umfogen werden. Während die fauschigen Hummeln meist toleriert werden, sorgen Wespen und vor allem Hornissen oft für ängstliche Reaktionen. Der Naturschutzbund (NABU) beruhigt, die Tiere würden nur im Notfall stechen, wenn sie sich angegriffen fühlen. Statt Panik plädieren die Naturschützer für ein friedliches Nebeneinander mit den nützlichen Insekten. Wespen unterstützen Gärtnerinnen und Gärtner sogar, denn sie jagen Fliegen, Blattläuse, Raupen und andere Insekten sowie deren Larven. Im Naturhaushalt leisten sie einen wertvollen Dienst. Von den neun in Deutschland sozial lebenden Wespenarten interessie- ren sich nur zwei für unseren Frühstückstisch. Lediglich die Deutsche Wespe und die Gemeine Wespe zeichnen sich durch ihren Appetit auf zucker- und feischhaltige Lebensmittel, wie Marmelade, Wurst und Grillfeisch aus. Im August und September erreichen die Wespen- staaten ihr Bevölkerungsmaximum. Jetzt werden die Jungköniginnen aufgezogen, die nach der Befruchtung als einzige überwintern. Im nächsten Frühjahr gründen sie einen neuen Staat. Ab Herbst ist dann meist auch schon wieder alles vorbei. Das Volk stirbt ab und das Nest kann problemlos entfernt werden. Ungünstig platzierte Nester können aber auch an Ort und Stelle verbleiben. Sie werden im nächsten Jahr nicht wieder bezogen. Insgesamt scheint es in diesem Jahr weniger Wespen zu geben als im Hitzesommer 2018. Dies belegen auch die Ergebnisse der bun- desweiten NABU-Zählaktion „Insektensommer“. Die Gemeine Wespe belegte im August 2018 Platz fünf. In diesem Jahr stehen Wespen nur auf Rang 12 und 16. Steinhummeln und Ackerhummeln wurden am häufgsten beobachtet. Mit dem „Insektensommer“ will der NABU auf die enorme Bedeutung von Insekten aufmerksam machen. Diese Tiergruppe ist stark gefähr- det und am wenigsten erforscht. In Deutschland gibt es etwa 33.000 Insektenarten. Über die meisten liegen noch keine Daten vor. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 11 - Ausgabe 35/2019

Ortsgemeinde Bellheim

Spiegelbachpark über das Fantasy- Aus der Gemeinde und Mittelalterfestival gesperrt Halteverbot in der Schubertstraße Wir weisen darauf hin, dass der Spiegelbachpark im Zusam- Vollsperrung der Kleinen Kirchstraße menhang mit dem Fantasy- und Mittelalterfestival ab Mittwoch, anlässlich des Gemeindefestes 28. August 2019 bis zum Montag, 02. September 2019 teilweise gesperrt ist. Die Sperrung verläuft vom Zugang an der Schubert- Anlässlich des Gemeindefestes der Prot. Kirchengemeinde am straße bis in Höhe des Sportplatzes/Fortmühlhalle. Im Übrigen ist Sonntag, 01.09.2019 wird die Kleine Kirchstraße im Bereich zwi- der Parkplatz an der Spiegelbachhalle ab Donnerstag, 29. August schen der Einmündung Hauptstraße und des Anwesens Haus-Nr. 2019 nicht mehr anfahrbar. 1 voll gesperrt. Die Sperrung dauert von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Für die Dauer der Veranstaltung wird in dem Zugangsbereich in der Die Zufahrt in die Kleine Kirchstraße von der Hinteren Straße ist Schubertstraße beidseitig ein absolutes Halteverbot eingerichtet. nur für Anlieger möglich. Wir bitten die Bevölkerung und Verkehrsteilnehmer um Beachtung! Wir bitten die Verkehrsteilnehmer sowie die Bevölkerung um Ver- ständnis und Beachtung. Schäden, Mängel, Verunreinigungen? Probe-Betrieb einer Fußgängerampel Regelmäßige Sprechstunde im Bauhof! Alexandra Worst ist in der Gemeinde zuständig für Beanstandungen in der Postgrabenstraße bzgl. Beschädigungen, Verunreinigungen und sonstigen Mängeln in In der vergangenen Woche wurde in der Postgrabenstraße in Höhe Grünanlagen, auf öffentlichen Plätzen, Straßen, Fuß- und Radwegen. der Kreuzung Am Hasenspiel/Königsberger Straße eine Fußgän- Frau Worst bietet eine Sprechstunde an, diese fndet jeweils mittwochs gerampel probeweise aufgestellt bzw. in Betrieb genommen. Hin- von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Büro des Bauhofs, Karl-Silbernagel-Str. tergrund ist eine Anfrage zur Ausweisung eines Zebrastreifens/ 19, statt. Wenn Sie irgendwelche Schäden/Mängel festgestellt haben einer Fußgängerampel in der Postgrabenstraße. Um festzustellen, wäre es sehr freundlich, wenn Sie Frau Worst darüber informieren wür- an welcher Stelle eine solche Einrichtung sinnvoll ist und von mög- den. Sie ist während dieser Zeit auch telefonisch unter 07272/972983 lichst vielen Fußgängern genutzt wird, wird die Ampel an insge- samt drei Standorten jeweils für zwei bis drei Wochen installiert. zu erreichen. Ebenso können Sie Ihr Anliegen sehr gerne per E-Mail Wir bitten die Bevölkerung um Beachtung und rege Benutzung der mitteilen an: [email protected] sowie unter der Handy-Nummer Querungseinrichtung! 0152/34506608. Vielen Dank! Gemeindebücherei Bellheim Schulstr. 2 c, Tel. 07272/ 7008-605 Unser Bestand im Internet unter: Dienstag: 09.00 - 12.30 Uhr 14.30 - 19.00 Uhr www.bibliotheken-rlp.de Mittwoch: geschlossen E-Mail-Adresse: [email protected] Donnerstag: 14.30 - 18.00 Uhr Öffnungszeiten: Freitag: 09.00 - 12.30 Uhr 14.30 - 18.00 Uhr Montag: 14.30 - 18.00 Uhr Superleser! – Sach-Geschichten für Erstleser den Organe, Muskeln und Nerven. Doch dann haben weiße Blutkör- Die Erstlesebücher aus der „SUPERLESER!-Reihe“ kombinieren perchen den Eindringling entdeckt und nehmen die Verfolgung auf. spannende Geschichten mit interessanten Hintergrundinformatio- Besuch vom Dino-Forscher Jule liebt Dinos. Sie träumt davon, später einmal Dino-Forscherin zu nen, die durch umfangreiche Illustrationen und Fotografen ergänzt werden – so wie Robert, ein Freund ihres Vaters. Eines Tages kommt werden. In drei Lesestufen begleiten die Bücher die Kinder durch die Robert zu Besuch und erzählt ihr und ihrem Bruder Nick von seiner altersgerechte Förderung der Lesekompetenz auf ihrem Weg zum Arbeit. Und er hat sogar eine Überraschung für die beiden! Leseprof. Jedes Buch bietet außerdem praktische Tipps und spie- Willkommen auf meiner Burg lerische Motivationshilfen, wie Eltern ihre Kinder beim Lesen lernen Gespenst Fridolin geistert seit hunderten von Jahren durch die Burgen unterstützen können. und Schlösser des Mittelalters und erzählt viel Spannendes aus der Lesestufe 1 Ritterzeit. Bei uns in der Steinzeit Lesestufe 3 Die achtjährige Tikki, ein Mädchen aus der Steinzeit, erzählt von ihrem Startschuss für das große Rennen aufregenden Alltag. Sie zeigt die Hütte, in der sie wohnt, erklärt, wie Feuer Eine rasante Auto-Sachgeschichte für Leseprofs. Das große Rei- gemacht wird und berichtet von den Tieren, die in der Steinzeit lebten. fenheim-Rennen steht bevor. Viele ungewöhnliche Fahrzeuge gehen Lea lernt reiten an den Start: ein Rennwagen, ein Motorrad, ein Hybridauto und ein Juhu – endlich Reitstunde! Für Lea geht ein Traum in Erfüllung. Wenn Solar-Käfer. Wer wird das Rennen gewinnen? nur das Pferd nicht so groß wäre! Aber Goldie hält brav still und schon Marvel Avengers – Die Welt der Superhelden ist Lea oben und es kann losgehen. Mit vielen Informationen rund um Die MARVEL Avengers sind das berühmteste Superhelden-Team des Pferde und Ponys. MARVEL-Universums. Das Buch stellt die berühmten Superhelden wie Captain America, Hulk oder Ant-Man vor. Nur gemeinsam können Lego Ninjago – Coole Ninja-Abenteuer sie gegen mächtige Feinde gewinnen und die Welt retten. Neues von den tapferen Ninja. Die mutigen Ninja Jay, Kai, Zane, Nya Ich werde Ballerina & Co. müssen Ninjago gegen mächtige Feinde verteidigen. Mit ihren Lauras größter Wunsch ist es, Tänzerin zu werden. Voller Aufregung außergewöhnlichen Kräften bestehen sie spektakuläre Duelle gegen tanzt sie an einer berühmten Akademie vor. Wird sie es schaffen, dort Schlangen, Piraten und Geister. aufgenommen zu werden? Und wie geht ihr Weg zur Ballerina weiter? Lesestufe 2 Mit vielen Informationen zur Geschichte und Technik des Tanzens. Rasante Fahrt durch den Körper Literatur-Lesekreis für Frauen Max und Frieda trauen ihren Augen nicht: Sie sehen einen Menschen Nächster Termin: Donnerstag, 12. September 2019, 20:00 Uhr von innen! Per Minikamera fitzen sie durch die Blutbahn und erkun- Wir besprechen: Bazyar, Shida: „Nachts ist es leise in Teheran“ AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 12 - Ausgabe 35/2019

Volkshochschule Bellheim in der Kreisvolkshochschule Germersheim.

Gitarre Grundkurs Französisch B 1 - Teil 1

Der Grundkurs richtet sich an Anfänger*innen und vermittelt erste Der Kurs richtet sich an Teilnehme*innen mit grundlegenden Kennt- Grundlagen des Gitarrenspiels. Erlernt werden vorrangig Akkorde und nissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten in der französischen Sprache. Schlagmuster. Im Vordergrund stehen Dialoge aus der Alltags- und Berufswelt sowie Bitte beachten Sie: Der Kursbeginn wurde verschoben. themenbezogene Sachtexte und deren formale und inhaltliche Ana- lyse. Die Teilnehmer*innen erweitern ihre Sprachkompetenz im Spre- Leitung: Walter Schlindwein chen, Schreiben, Hören und Lesen. Beginn: Neuer Kursbeginn: Quereinsteiger*innen sind willkommen. Auf Wunsch ist eine Schnup- Montag, 16. September 2019, perstunde möglich. 18:00 - 19:30 Uhr Ort: Bellheim, Realschule plus, Klassenraum Leitung: Michael Demmerle Gebühr: 72 Euro, 12 Termine, 24 Ustd. Beginn: Mittwoch, 04. September 2019, 17:15 - 18:45 Uhr Arbeitsmaterial: Gitarre, DIN A4-Ordner und Klarsichtfolien Ort: Bellheim, Realschule plus, Klassenraum Kursnummer: 2019be074 Gebühr: 60 Euro, 12 Termine, 24 Ustd. Arbeitsmaterial: Lehrbuch wird am ersten Kursabend bekannt gegeben Spanisch A 1 - Teil 2 Kursnummer: 2019be051 Ein Sprachkurs für Teilnehmer*innen mit ersten Sprachkenntnissen. Die Teilnehmer*innen vertiefen Grammatikkenntnisse und erweitern ihren Vokabelschatz aus dem vorangegangenen Kurs. Hatha-Yoga Leitung: Raul Zuniga Die Teilnehmer*innen lernen durch dynamische und statische Übun- Beginn: Dienstag, 03. September 2019, gen des Hatha-Yoga die Muskulatur zu dehnen und zu kräftigen, 19:30 - 21:00Uhr sowie die Beweglichkeit des Körpers zu erhalten und zu verbessern. Ort: Bellheim, Realschule plus, Klassenraum Durch die Koordination von Körper- und Atemübungen fnden die Gebühr: 60 Euro, 12 Termine, 24 Ustd. Teilnehmer*innen zu ihrem eigenen Rhythmus und können Verspan- Arbeitsmaterial: Lehrbuch wird am ersten Kursabend bekannt nungen und Stress entgegen wirken. gegeben Es sollten Kenntnisse in Hatha-Yoga vorhanden sein. Kursnummer: 2019be047 Leitung: Stefanie Drux-Adam, Yoga-Lehrerin Beginn: Dienstag, 03. September 2019, 18:15 - 19:45 Uhr Spanisch A 2 - Teil 1 Ort: Bellheim, Realschule plus, Übungsraum Gebühr: 72 Euro, 12 Termine, 24 Ustd. Die Teilnehmer*innen vertiefen Grammatikkenntnisse und erweitern Arbeitsmaterial: Matte, Decke, warme Socken, bequeme Klei- ihren Vokabelschatz aus dem vorangegangenen Kurs. Der Kurs richtet dung, Yoga-Gurt, 2 Yoga-Klötze sich an Teilnehmer*innen, die bereits Kenntnisse in der Fremdsprache Kursnummer: 2019be056 haben. Quereinsteiger*innen sind willkommen. Einstufungsberatung beim Kursleiter. Hatha-Yoga Leitung: Raul Zuniga Beginn: Dienstag, 03. September 2019, Yoga zu praktizieren bedeutet Bewusstheit in Körper und Geist zu kul- 18:00 - 19:30 Uhr tivieren. Das im Kurs vermittelte Hatha-Yoga ist ein Weg durch sanfte Ort: Bellheim, Realschule plus, Klassenraum dynamische und statische Körperübungen den Körper zu kräftigen Gebühr: 60 Euro, 12 Termine, 24 Ustd. und die Beweglichkeit zu erhalten und zu fördern. Durch Atembeob- Arbeitsmaterial: Lehrbuch wird am ersten Kursabend bekannt achtung und Atemübungen lernen die Teilnehmer*innen die eigenen gegeben Grenzen zu erkennen sowie den eigenen Rhythmus zu fnden und Kursnummer: 2019be048 können damit inneren Verspannungen entgegen wirken. Leitung: Irmgard Grün, Yoga-Lehrerin u. Entspannungs- pädagogin Beginn: Donnerstag, 05. September 2019, Französisch A 1 - Teil 2 VHS Bellheim Geschäftsstelle: 17:30 - 19:00 Uhr Gemeindebücherei Ort: Telefon:Bellheim, Realschule 07272 / 7008-605 plus, Übungsraum Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen, die bereits minimale Kennt- Gebühr: 72 Euro, 12 Termine, 24 Ustd. nisse in der französischen Sprache haben. Schulstr.In kurzen 2ceinfachen E-Mail: [email protected] Arbeitsmaterial: Matte, Decke, bequeme Kleidung, Socken Dialogen und mit Texten über alltägliche Situationen erwerben die 76756 Bellheim Kursnummer: 2019be057 Teilnehmer*innen grundlegende Kompetenzen im Sprechen, Schrei- ben, Hören und Lesen. Quereinsteiger*innen Eine Einrichtung sind willkommen. der Auf Wunsch Öffnungszeiten ist eine Schnup der- Geschäftsstelle: perstunde möglich. Gemeinde Bellheim Montag: 14.30 – 18.00 PilatesUhr - Aufbaukurs A Leitung: Michael Demmerle Dienstag: 09.00 – 12.30 Uhr und 14.30 – 19.00 Uhr Beginn: Mittwoch, 04. September Donnerstag: 2019, Pilates 14.30 ist eine– 18.00 sanfte, Uhr aber intensive ganzheitliche Trainingsmethode. Die Übungen basieren auf fießenden, präzisen Bewegungen unter 18:45 - 20:15 Uhr Freitag: 09.00 – 12.30 Uhr und 14.30 – 18.00 Uhr Ort: Bellheim, Realschule plus, Klassensaal Einbeziehung der Atmung. Pilates verbessert Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Die Teilnehmer*innen lernen insbesondere Bauchmus- Gebühr: 60 Euro, 12 Termine, 24 Ustd. Für alle VHS-Veranstaltungen istkeln, eine Beckenbodenmuskulatur vorherige Anmeldung sowie dieerforderlich. Stützmuskeln rund um die Arbeitsmaterial: Lehrbuch wird am ersten Kursabend bekannt Wirbelsäule zu dehnen und zu kräftigen. Voraussetzung für diesen gegeben Kurs sind erste Kenntnisse in Pilates. Quereinsteiger können nach Kursnummer: 2019be050 Rücksprache mit der Kursleiterin teilnehmen.

AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 13 - Ausgabe 35/2019

Leitung: Astrid Forster Arbeitsmaterial: Bequeme Sportbekleidung, rutschfeste Beginn: Dienstag, 10. September 2019, Socken, Gymnastikmatte, Theraband und klei- 20:00 - 21:30 Uhr ner Pilatesball Ort: Bellheim, Realschule plus, Übungsraum Kursnummer: 2019be068 Gebühr: 67,20 Euro, 12 Termine, 24 Ustd. Arbeitsmaterial: Bequeme Sportbekleidung, rutschfeste Socken, Gymnastikmatte, Theraband und klei- Pilates - Aufbaukurs C ner Pilatesball Kursnummer: 2019be067 Pilates ist eine sanfte, aber intensive ganzheitliche Trainingsmethode. Die Übungen basieren auf fießenden, präzisen Bewegungen unter Einbeziehung der Atmung. Pilates verbessert Kraft, Beweglichkeit Pilates - Aufbaukurs B und Koordination. Die Teilnehmer*innen lernen insbesondere Bauch- muskeln, Beckenbodenmuskulatur sowie die Stützmuskeln rund um Pilates ist eine sanfte, aber intensive ganzheitliche Trainingsmethode. die Wirbelsäule zu dehnen und zu kräftigen. Voraussetzung für die- Die Übungen basieren auf fießenden, präzisen Bewegungen unter sen Kurs sind erste Kenntnisse in Pilates. Quereinsteiger können nach Einbeziehung der Atmung. Pilates verbessert Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Die Teilnehmer*innen lernen insbesondere Bauch- Rücksprache mit der Kursleiterin teilnehmen. muskeln, Beckenbodenmuskulatur sowie die Stützmuskeln rund um Leitung: Astrid Forster die Wirbelsäule zu dehnen und zu kräftigen. Voraussetzung für die- Beginn: Montag, 09. September 2019, sen Kurs sind erste Kenntnisse in Pilates. Quereinsteiger können nach 18:00 - 19:30 Uhr Rücksprache mit der Kursleiterin teilnehmen. Ort: Bellheim, Realschule plus, Übungsraum Leitung: Astrid Forster Gebühr: 67,20 Euro, 12 Termine, 24 Ustd. Beginn: Mittwoch, 11. September 2019, Arbeitsmaterial: Bequeme Sportbekleidung, rutschfeste 20:00 - 21:30 Uhr Socken, Gymnastikmatte, Theraband und klei- Ort: Bellheim, Realschule plus, Übungsraum ner Pilatesball Gebühr: 67,20 Euro, 12 Termine, 24 Ustd. Kursnummer: 2019be069

VHS Bellheim Geschäftsstelle: Gemeindebücherei Telefon: 07272 / 7008-605 Schulstr. 2c E-Mail: [email protected] 76756 Bellheim

Eine Einrichtung der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Gemeinde Bellheim Montag: 14.30 – 18.00 Uhr Dienstag: 09.00 – 12.30 Uhr und 14.30 – 19.00 Uhr Donnerstag: 14.30 – 18.00 Uhr Freitag: 09.00 – 12.30 Uhr und 14.30 – 18.00 Uhr

Für alle VHS-Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.

Besonders beliebt: auf die Anhöhe klettern, Leitergolf und Wikinger Aus der Jugendarbeit Schach (Kubbs). Auch mit der Verpfegung waren wir sehr zufrieden. Während die erste Nacht noch sehr kurz war und es einiger energischer Worte brauchte Jugendzentrum H99 Bellheim bis in den Zimmern Ruhe einkehrte, forderte der Schlaf am zweiten Abend seinen Tribut. Nachdem alles Naschwerk aufgegessen, das Jugendpfege goes Taschengeld ausgegeben und wir zum Abschluss noch eine Kneipp- Habt ihr Lust, mit einer Gruppe kur im öffentlich zugänglichen Becken unten im Dorf gemacht hatten, zusammen das beliebte Sammel- fuhren wir wieder nach Hause. spiel Pokemon GO zu spielen? Dann kommt ins Jugendzentrum. Wir gehen mit euch zusammen auf Pokemon Tour. Mit einer gewissen Anzahl kön- nen wir sogar Events in den umliegen- den Städten besuchen. Wann? Jeden Donnerstag von 17:00 bis 19:00 Uhr Wo?Jugendzentrum H99 Bellheim Wer? Alle Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren Was braucht ihr? Ein Smartphone mit dem Spiel Pokemon GO (Kos- tenlos im App Store), Ggf. eine Powerbank Kommt vorbei, Wir freuen uns auf euch! Schulen

Neues vom Schülerhort „IGLUS“ So schnell waren die Sommerferien wieder vorbei...... ! Die ersten drei Wochen verbrachten jedoch noch Den Donnerstag und Freitag verbrachten wir gemütlich im Hort. viele Kinder im Hort. Die zweite Woche begann gleich mit einem Wandertag zur Nellohütte, Gleich zu Beginn fuhren 31 Kids mit ihren Betreuern in die Freizeit die extra für uns geöffnet hatte. Dort lernten wir u.a. das Wurfspiel nach Dahn und verbrachten dort drei aufregende Tage mit Waldex- „Mölki“ kennen und machten bei einer Rallye mit, bei der wir verschie- kursion, Wandern bei Tag und Nacht(!) und viel Spiel im Freien. Das dene Aufgaben lösen mussten. Vielen Dank an das Pächterehepaar Gelände rund um die Jugendherberge bot dazu viele Möglichkeiten. für die tolle Gastfreundschaft. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 14 - Ausgabe 35/2019 Mittwochs ging es dann in den Zoo nach Heidelberg, der uns sehr sen. Dies hat letzte Woche gut geklappt und wir bedanken uns bei gefallen hat und wir viele Tiere beobachten und bewundern konnten. allen Beteiligten. Der Erlös kommt selbstverständlich wieder den Kin- Sehr exotisch:die Fossas aus Madagaskar...... der zu gute. Der geplante Schwimmbadbesuch am Freitag musste leider am einzi- Zum Schluss möchten wir noch aufs Herzlichste unsere neuen Kinder gen Schlechtwettertag in diesen drei Wochen ausfallen.Als Ersatz gin- und unsere Praktikantin Sandra (FSJ) im Hort begrüßen. Neun Erst- gen wir, als der Regen aufhörte, mit Bollerwagen, Sandspielsachen, klässler und ein Kind der dritten Klasse sind nun dazu gekommen. Federball und Wurfspiel auf den Spielplatz im Spiegelbachpark. Wir freuen uns sehr und sind gespannt auf die weitere Entwicklung In der dritten Woche fuhren wir ins Diddiland im Elsass, von dessen unsere Kinder. Angebot wir sehr angetan waren, sodass wir einen schönen Tag dort verbrachten. Die letzten drei Tage in unserem Ferienprogramm waren wir auf das Kirchen Gelände des Hundesportvereins ausquartiert, da bei uns, sowie in der gesamten Grundschule, neue Fenster eingebaut wurden. Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus Bellheim Alle Gottesdienste und Veranstaltungen siehe Kirchennachrich- ten, Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen Fahrdienst zur Sonntagsmesse um 9.00 Uhr: So 01.09. Eugen Geißert, Tel.8849 Caritasverband für die Diözese Speyer e.V. Kleidersammlung in Bellheim am Mittwoch, 18.09.2019 von 14.30- 17.30 Uhr Sie können Ihre Spende im katholischen Jugendheim St. Michael in Bellheim abgeben. Wir sammeln in Kartons und in Tüten verpackte gute erhaltene Kleidung, Bettwäsche, Gürtel, Handtaschen und Schuhe (nur Paare!) sowie Spielsachen. Bitte sammeln Sie Textil- und Lederwaren voneinander getrennt! Mit dieser Sammlung unterstützen Sie die Arbeitsplätze, welche mit dem Caritas-Warenkorb in Zusammenhang stehen. Desweiteren auch die Arbeitsplätze, die für Transport, Sortierung, Vermarktung und Wie- derverwertung von Organisationen unter „Fairwertung“ geschaffen wurden. Ihre Kleider/Schuhe werden fachmännisch sortiert, vermark- tet und wiederverwertet. Für in den Sachen befndliche Wertgegen- stände übernehmen wir keine Haftung! Es war herrlich, da draußen am Waldrand. Das Wetter spielte vortreff- Für weitere Fragen und Anregungen steht Ihnen Cilli Theisohn, Tel. lich mit. Wir hatten die unterschiedlichsten Spiele dabei, vom “ Hus“ 07272-96792, gerne zur Verfügung! oder „Schnauz“ bis zum Bogenschießen und die Erzieher hatten den ganzen Tag Zeit sich mit uns zu beschäftigen. Kein Telefon störte, keine Büroarbeit...... ! Es war ganz entspannt. Natürlich machten wir auch einen Abstecher in den Wald und don- Prot. Kirchengemeinde nerstags waren wir bei unserer Köchin Andrea in ihren Garten mit Pool eingeladen, wo sie uns mit ihrer Familie bewirtete und wir selbstver- Bellheim-Knittelsheim ständlich auch ins Wasser durften. Danke Andrea!!!! Auch ein herzliches Dankeschön an den Hundeverein, dessen schö- nes Gelände wir benutzen durften und an Herrn Baßler, der uns den Schlüssel übergab und einwies. Am letzten Tag verabschiedeten wir uns dann endgültig von unseren Protestantische Kirchengemeinde Viertklässlern, die Hort und Grundschule verließen. Bellheim - Knittelsheim

zum Gemeindefest rund um die Kirche

Gottesdienst 10 Uhr mit Kirchenchor Herzhaftes – kalte Getränke anschließend Kaffee und Kuchen

16 Uhr Kirchenkino Leider auch von unserem Anerkennungspraktikant Steven, der seine Ausbildung erfolgreich beendet hat und von Celine, unserer FSJ- Kraft, die eine Ausbildung beginnt.Wir wünschen beiden alles gute für ihren weiteren Lebensweg und bedanken uns von Herzen für die gute Zusammenarbeit. Ebenso möchten wir uns wieder bei den engagierten Eltern bedan- ken, die uns als Fahrer unterstützt haben. Ohne sie könnten wir solche Ausfüge nicht unternehmen. außerdem Auch bei unserem jährlichen Kaffee- und Kuchenverkauf am Einschu- Spiel und Spaß für Kinder lungstag der Erstklässler sind wir auf die Mithilfe der Eltern angewie- AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 15 - Ausgabe 35/2019 Konftag in Germerheim am 24. August 2019 Über 100 Konfs aus dem gesamten Dekanat Germersheim nahmen an einem heißen Spätsommersamstag am Konftag in Germerheim teil. Unsere Konfs fuhren mit Pfarrerin und drei Teamerinnen mit den Rädern nach Germersheim. Mit einem Jugendgottesdienst in der Aula des Goethe-Gymnasiums zum Thema „was bin ich wert?“ begann der Konftag. Im Rahmen des Gottesdiensts bekamen die diesjährigen AbsolventInnen des Juleica- Kurses ihre Urkunden von den Jugendre- ferentinnen überreicht. Unter den Absolventinnen war mit Marlen Eiß- rich auch eine ehemalige Konfrmandin aus Knittelsheim. Herzlichen Glückwunsch, Marlen! Danach gabs eine kurze Mittagspause und Hot dogs bzw. Käsebrötchen und kalte Getränke zur Stärkung. Nach dem Essen forderten uns verschiedene Aktionen auf dem Schul- gelände heraus. An acht Stationen, die von Mitarbeitern der Jugend- zentrale in GER betreut wurden, sollten die einzelnen Konfgruppen ihre Teamfähigkeit und ihr Wissen unter Beweis stellen. Je besser eine Gruppe beim „wandernden A“ oder beim Turm bauen als Team agierte, desto mehr Punkte gab es. Besonders Spaß machte den Kon- fs das „Lippenlesen“. Unsere Konfs haben beim diesjährigen Par- cours einen hervorragenden 2. Platz erreicht! Herzlichen Glückwunsch Euch allen! Kurz nach 18.00 Uhr radelten die Konfs mit Ihren Teamerinnen nach Bellheim zurück. Erfüllt und müde nach einem vollen und erlebnisrei- chen Tag. Alle hatten richtig viel Spaß.

Vielen Dank den Teamerinnen Jessica, Sarah und Sylvia, die unsere Gruppe begleitet haben. Prot. Kirchengemeinde Bellheim Wir laden herzlich ein zu den Gottesdiensten: Sonntag, 01. September in Bellheim 10.00 Uhr Gemeindefest „rund um die Kirche“ Freitag, 06. September in Bellheim 16.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum „Haus Edelberg“ Sonntag, 08. September in Bellheim 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen Sonntag, 15. September in Knittelsheim 10.00 Uhr Gottesdienst Sonntag, 22. September in Bellheim 10.00 Uhr Gottesdienst Informationen zu Taufen der Protestantischen Kirchengemeinde Liebe Eltern, Taufen fnden in unserer Kirchengemeinde in der Regel jeden 2. Sonn- tag im Monat statt. Ausnahmen sind aus organisatorischen Gründen möglich. Die nächsten Termine sind: Sonntag, 08. September um 10.00 Uhr in Bellheim Sonntag, 20. Oktober um 10.00 Uhr in Knittelsheim Sonntag, 10. November um 10.00 Uhr in Bellheim Sonntag, 08. Dezember um 10.00 Uhr in Bellheim Sollten Sie ihr Kind taufen wollen und keiner der Termine für Sie mög- lich sein, bitten wir um Rücksprache mit Pfarrerin Heike Messersch- mitt: Tel: 07272-7000198 (AB) oder per Mail: heike.messerschmitt@ evkirchepfalz.de Neuer Präparandenkurs (Konfrmanden 2021) Eingeladen werden alle Jungen und Mädchen, die nach den Sommer- ferien in die 7. Klasse kommen. Die Anmeldungen sind verschickt. Wer keine Anmeldung erhalten hat, aber am Konfrmandenunterricht teilnehmen möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro zu den bekannten Bürozeiten. Auch wer (noch) nicht getauft ist, kann am Konfrmanden- unterricht teilnehmen. Zum Einstieg in die Konfrmandenzeit fndet hierzu am 18. September 2019 um 18.30 Uhr im Kath. Jugendheim, Hauptstr. 98, ein Elternabend statt. Konfrmandengruppe 2020 (vorherige Präparanden) Samstag, 24. August mit den Fahrrädern zum Konftag nach Germers- heim 12.30 Uhr Treffpunkt an Haltestelle Mühlbuckel Freitag, 18. Oktober 15.00 bis 18.00 Uhr AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 16 - Ausgabe 35/2019 Terminkalender Die Verleihung des Ehrenamtspreises (2019 zum 18. Mal) ist eines Freitag, 30. August unserer wichtigsten Ereignisse im laufenden Jahr. 08.00 bis 12.00 Uhr Pfarrbüro geöffnet in der Hauptstraße 35 in Bellheim Der Ehrenamtspreis wird im Rahmen des Bockbierfestes und der Montag, 02. September Nominierung des Bellheimer Lords verliehen. 20.00 Uhr Kirchenchor-Singstunde im Kath. Jugendheim, Auch in diesem Jahr wollen wir eine Person ehren, die sich für Bell- Hauptstraße 98 heim und/oder ihren Verein besondere Verdienste erwarb. Deshalb Dienstag, 03. September unser Aufruf: Wirken Sie an der Verleihung mit und schlagen Sie 08.00 bis 12.00 Uhr Pfarrbüro geöffnet in der Hauptstraße 35 in uns die Person vor, die Ihrer Meinung nach eine solche Ehrung Bellheim verdient hätte. Füllen Sie den nachfolgenden Abschnitt aus und sen- 19.30 Uhr Frauengruppe im Kath. Jugendheim, Hauptstraße 98. den Sie ihn mit Ihrem Vorschlag/bzw. Ihren Vorschlägen an: Mittwoch, 04. September Bertold Kessler, Trifelsring 1, 76756 Bellheim oder geben Sie diesen 14.00 Uhr Kirchencafé bei Elektro Settelmeier im Geschäft ab. Einsendeschluss: 15.09.2019 Freitag, 06. September 08.00 bis 12.00 Uhr Pfarrbüro geöffnet in der Hauptstraße 35 in $ Bellheim Hier abschneiden Montag, 02. September 20.00 Uhr Kirchenchor-Singstunde im Kath. Jugendheim, Mein Vorschlag: Hauptstraße 98 Aktuelles 1. Name:...... Terminvorschau: Gemeindefest „rund um die Kirche“ Sonntag, den 01. September um 10.00 Uhr der Prot. Kirche Bellheim Vorname:...... Erntedank Gottesdienst Sonntag, den 29. September um 10.00 Uhr der Prot. Kirche Knittelsheim Ihre/seine Tätigkeit/Verein:...... Ökumenischer Gottesdienst Sonntag, den 13. Oktober um 11.00 Uhr auf dem Kerweplatz in Bellheim 2. Name:...... Öffnungszeiten des Pfarrbüros siehe Terminkalender Termine auch außerhalb der Bürozeiten nach Vereinbarung möglich!! Tel: 07272 / 21 10 Vorname:...... Email: [email protected] Ihre/seine Tätigkeit/Verein:...... Pfarramt Frau Pfarrerin Heike Messerschmitt können Sie unter folgender Tele- fonnummer erreichen 07272-7000198 oder per Email: heike.messer- 3. Name:...... [email protected]. Das Pfarrbüro ist trotz Baustelle über die Umleitung Karl-Silbernagel- Straße zu erreichen. Parkmöglichkeit im Hof der Firma Weinheimer. Vorname:......

Kindergärten Ihre/seine Tätigkeit/Verein...... $ Förderverein der KiTa Wir hoffen auf eine große Wahlbeteiligung denn wann wenn nicht Flohzirkus in Bellheim jetzt hat man die Chance ein verdientes Vereinsmitglied oder einen besonderen Menschen in solch einem Rahmen zu ehren Einladung zur Jahreshauptversammlung und ihm zu zeigen dass man sein gemeinschaftliches Engage- Hiermit laden wir ganz herzlich alle Mitglieder des ment wertschätzt. Fördervereins der KiTa Flohzirkus zur Jahreshaupt- versammlung ein. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.Sie fndet am

Donnerstag, den 02. September 2019, um 19 Uhr, in der KiTa Floh- zirkus statt. Kath. Deutscher Frauenbund

Tagesordnung: Zweigverein Bellheim e.V. 1. Jahresbericht des Vorstands 2. Bericht des Kassenprüfers www.frauenbund-speyer.de/bellheim/

3. Entlastung der Vorstandschaft 4. Neuwahlen 5. Beratung über Jahresmindestbetrag 6. Sonstiges Mit freundlichen Grüßen Neuer Tanzkurs startet am 2. Sept.: Der Vorstand „Tanz mit - bleib ft“ Unter dem Motto „Tanzen macht Spaß in jedem Alter“ startet am 02. September wieder ein neuer Vereine und Gruppen Tanzkurs. Dieser fndet immer Montags im Kath. Pfarrheim von 14.30 bis 15.30 Uhr unter der Leitung von Frau Seibert-Schüler statt. Die Freude an der Bewegung und der Schülertreffen 1936/37 Begegnung mit anderen Frauen führt uns zusammen. Durch diese Art Wir treffen uns am Samstag, den 07.09.2019, um 11:00 Uhr in der der Bewegung bleiben wir körperlich und geistig ft. Eine Partnerin Gaststätte Gartenlaube. brauchen Sie nicht mitzubringen, nur bequeme Kleidung und Schuhe. Alle Mitschüler/innen sind herzlich eingeladen. Mitglieder zahlen 2 €, Nichtmitglieder 2,50 € pro Termin. Auf Wunsch bieten wir eine Schnupperstunde an. Wir freuen uns auf Sie! Anmeldungen ab sofort an: Irene Schwöbel, Tel.: 07272/7000 218. Gemeinschaft Frauenmesse gestaltet vom Frauenbund Bellheimer Vereine (GBV) In jedem Quartal fndet eine Frauenmesse statt, die von Frauen des KDFB Bellheims gestaltet wird. Die Frauenmesse im 3. Quartal 2019 Ehrenamtspreis 2019 fndet statt am Di. 10.09., 18:30 Uhr in der Kath. Kirche. An alle ergeht „Der große Bellheim“ hierzu recht herzliche Einladung! Liebe Bellheimerinnen, liebe Bellheimer, was wäre unser Gemeinwesen ohne ehrenamtliche Tätigkeit? Auch in Einladung zum Seniorennachmittag, unserer Gemeinde gibt es zahlreiche Personen, die sich mit großem Thema: „Der Herbst beginnt“ persönlichem Einsatz für ihren Verein, in einer kirchlichen bzw. sozia- Liebe Seniorinnen und Senioren, der kath. Frauenbund Bellheim und len Institution oder einfach privat engagieren. ich Regina Mendel möchten sie sehr herzlich zu unserem Senioren- AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 17 - Ausgabe 35/2019 nachmittag am 19. September 2019 um 14 Uhr einladen zu meinem US Car & Custom Bike Freunde Bellheim gemütlichen Nachmittag mit Gedächtnistraining, Bewegungsübun- Bei strahlendem Sonnenschein kamen am Wochen- gen, Geschichten vorlesen und gemeinsamer Austausch. Natürlich ende ca. 320 Muscle Cars & Custom Bikes nach kommt auch der gemütliche Teil mit Kaffee trinken und Kuchen essen Bellheim zum 5ten US Car & Costum Bike Treffen in nicht zu kurz. Gemeinsames Singen rundet den Nachmittag ab. der Fellach. Die Besucher kamen voll auf ihre Kos- Wir würden uns sehr freuen wenn sie unsere Einladung annehmen und ten und konnten die Cars & Bikes hautnah besichti- zahlreich kommen. gen und Errinnerungsfotos machen. Wer nicht selbst kommen kann wird gerne abgeholt. Bitte melden sie sich telefonisch mindestens einen Tag vorher bei Regina Mendel 07272 6792. Bitte sprechen sie auf den Anrufbeantworter falls nie- mand ans Telefon geht. Wir der katholische Frauenbund Bellheim freuen uns auf Sie. Auch neue Teilnehmer sind herzlich willkommen. Der Herbst beginnt! Im September beginnt so langsam der Herbst. Wir wollen uns darauf einstellen und beginnen mit Gedächtnistraining rund um den Herbst. Ein kleiner Spaziergang in der herbstlichen Natur lässt uns die Schönheit des Herbstes erkennen. Um uns auch körperlich ft zu halten, werden wir Bewegungsübun- gen mit dem Gymnastiktuch machen. Damit unsere Finger und Hände beweglich bleiben arbeiten wir mit einem Softball. Ich wünsche allen viel Spaß. Walking-Treff immer montags und donnerstags Jeden Montag und Donnerstag laden wir alle Frauen, die Sport und Geselligkeit lieben, zu unseren Walking-Treff‘s herzlich ein. Die Ver- Das Bullraiding von Hermann Braun kam bei Groß und Klein gut an. antwortliche, Hildegard Hinderberger, freut sich über viele Frauen, Am Samstag und Sonntag wurden die schönsten Cars mit Pokalen selbstverständlich auch Nichtmitglieder, die sich von diesem Angebot prämiert.Für die verdienste in der US Car Szene bekam Pat Weidmann US Car Südpfalz einen Pokal und für die Custom Bikes wurde Volker animieren lassen, um etwas Gutes für sich zu tun. Schloß “Zassel“ mit einem Pokal geehrt. Hier möchten wir uns bei Die Zeiten sind: unserem 18. Bellheimer Lord Peter Reifel Herzlich bedanken, da er Montag um 16:30 Uhr, Treffpunkt am Schützenhaus. extra kam und die Pokale überreichte. Donnerstag um 08:30 Uhr, Treffpunkt ebenfalls am Schützenhaus. Kontakt: Hildegard Hinderberger, Tel. 07272-9006872

Achtung! Unser neues Programm für das II. Halbjahr 2019 mit den unterschiedlichsten Veranstaltungen ist da. Es kann bei I. Schwöbel, Tel.: 7000 218 angefordert werden.

Prot. Frauenbund Bellheim-Knittelsheim „Kirchencafé“ Zu unseren Kaffee-Nachmittagen, jeweils zum ersten Mittwoch im Monat laden wir herzlich ein. Nächstes Treffen, am Mittwoch, 04. September 2019, ab 14.00 Uhr, im kath. Pfarr- und Jugendheim in Bellheim. Bei Kaffee und Kuchen sowie guter Unterhaltung freuen wir uns auf einen gemütlichen Nachmittag mit vielen Gästen aus Bellheim und Knittelsheim. Es grüßen die Frauen vom Kirchencafé! Freundschaftskreis Bellheim - Le Perray en Yvelines Einladung zum Stammtisch des Freundschaftskreises Bellheim-Le Perray Nach unserem großen Fest und der Sommerpause wollen wir uns wie- der zu unserem monatlichen Stammtisch jeweils am ersten Mittwoch Ein großes Danke an alle Sponsoren und Helfer und ein großes Lob des Monats treffen. Er fndet am Mittwoch, den 04. September, um an die Gaststätte zur Fellach mit ihrem Team die trotz glühender Hitze 19:30 Uhr, im Restaurant Ischia, statt. alles toll gemeistert haben. Ich freue mich auf zahlreiches Erscheinen und einen gemütlichen Abend. Wie immer sind auch Nichtmitglieder herzlich in unserer Runde ein- Kulturverein Bellheim e.V. geladen. Wanderungen zu historisch Rheumaliga öAG Bellheim bedeutenden Gebäuden in Bellheim und deren Beginn des Funktionstrainings: Familiengeschichten 31. August, ab 14.00 Uhr Treffpunkt: „Altes Sägewerk Mittelmühle“ Mittelmühlstr, 7 a Dienstag: Uhrzeit 17.10 - 17.55 und 18.00 - 18.45 Uhr In Zeiten des schnellen Wandels verändern sich auch unsere Wohnorte Mittwoch: Uhrzeit 15.45 - 16.30 und 16.35 - 17.20 Uhr rasant. Häuser werden umgebaut oder verschwinden ganz aus dem Donnerstag: Uhrzeit 17.10 - 17.55 und 18.00 - 18.45 Uhr gewohnten Ortsbild und formen neue Straßenansichten. Was heute Achtung Wassergymnastik: noch gewohnter Anblick ist, kann Morgen schon Geschichte sein. Rai- Die Wassergymnastik in Germersheim fndet immer montags wie folgt ner Becki (Kulturverein Bellheim e.V.) erkundet mit den Teilnehmern in statt: einem ca. zweistündigen Spaziergang durch Bellheim ab 14:00 Uhr 17.00 bis 17.40 Uhr alte Gebäude und Straßenansichten. Neben Fachwerk - und Jugend- 17.40 bis 18.20 Uhr stilgebäuden werden auch Häuser des bekannten Architekten Barth 18.20 bis 19.00 Uhr vorgestellt. Lebendig werden die Mauern durch die Familiengeschich- Die Rheumaliga stellt sich vor: ten, die die Zeit, in der diese Gebäude entstanden heraufbeschwören. Unsere Gymnastik ist nicht nur für Rheuma, sondern auch für Arthrose Die Führung gibt auch Einblicke in die geografsche, politische und und sonstige körperliche Einschränkungen geeignet, etwas für alle, konfessionelle Entwicklung Bellheims. Zum Abschluss trifft man sich denen Bewegung gut tut. zu einer kleinen Stärkung wieder in der Mittelmühle. Wer will fndet Wer Interesse hat, kann gerne zum Schnuppern vorbeikommen. dort weiter Informationen, auch zu Häusern, die es heute leider nur Ansprechpartnerin: Karin Hoffmann, Tel. 06344/6383. noch auf Fotos gibt. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 18 - Ausgabe 35/2019 Anmeldung unter: [email protected] Magische Tränke Veranstalter: Südpfalz-Tourismus VG-Bellheim in Kooperation mit und ausgefallene dem Kulturverein Bellheim e.V. Speisen sorgen für Termin: Samstag, 31.August 2019, Dauer: ca. 2 Std., Beginn: 14.00 das leibliche Wohl. In Uhr, Treffpunkt: „Altes Sägewerk - Mittelmühle“ Mittelmühlstr, 7 a, einem Zuber kann Bellheim, Referenten: Rainer Becki, Teilnehmerbeitrag: 5 € pro Person. entspannt dem bun- ten Markttreiben zugeschaut werden. Minigolf Einzelturnier 2019 Die Besucher in eine Welt der Fantasie entführen, das wol- len die vier kreativen Köpfe und Gründer des Festivals. So las- sen sie sich immer wieder etwas Neues einfallen. So gibt es dieses Jahr z.B. einen gro- ßen Kostümwettbe- werb, in welchem das Titel-Modell für Am 07.09 und 08.09.2019 fndet auf dem Golfplatz wie jedes Jahr kommende Veran- unser Einzelturnier statt. staltungen gesucht Beginn am Samstag den 07.09., um 13.00 Uhr bis Ende wird. Beginn am Sonntag den 08.09., um 10.00 Uhr. So seyd gespannt, es mag sich lohnen, dem Anderwelten Fotograf: Tobias Werner Festival beizuwoh- nen.

Anmeldeschluss ist um 16.00 Uhr. Es gibt wie jedes Jahr schöne Pokale und Preise zu gewinnen. Auf Euer kommen freut sich das Minigolfteam.

KGB und TGS Bellheim KGB Aktuell - Willkommen in einer anderen Welt... Anderwelten - das Fantasy-Festival in Deutsch- land. Bunte Fabelwesen, mystische Musik, ausgefallene Kostüme, Work- shops, Mittelaltermarkt und vieles mehr. 2019 geht das Anderwel- ten Fantasy und Mittelalterfestival in die zweite Runde mit der KGB und den vier Verantwortlichen Johanna Deichsel, Yvonne Eck, Davis Adler und Gerald Bleimaier. Das noch größere Gelände bietet dieses Jahr Platz für drei Bühnen, auf dem bekannte Mittelalter-Bands wie Waldkauz, Poeta Magica oder Mythemia für magische Klänge sorgen. Doch das ist längst nicht alles. Mitmach-Aktionen, Workshops und vielseitige Händlerstände lassen die Herzen aller Fantasy Fans oder solchen, die es werden möchten, höherschlagen.

Fotograf: Tobias Werner AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 19 - Ausgabe 35/2019 Die Spielerinnen und Spieler wurden dementsprechend gefordert und den Zuschauern wurden spannende und sehenswerte Spiele geboten. Leider machte uns für das Sommernachtsfest am Samstagabend das Wetter einen Strich durch die Rechnung, aber dennoch hatten die Tur- nierteilnehmer, Gäste und Helfer einen schönen Abend mit musikali- scher Unterhaltung. Am Sonntag gingen dann 34 Mixed-Paarungen an den Start, was ebenfalls gegenüber den Vorjahren eine deutliche Steigerung bedeu- tete. Auch der 2. Turniertag wurde problemlos mit vielen interessanten und kampfbetonten Spielen bewältigt. In der C-Klasse war sogar eine vereinseigene Paarung vertreten. Anne Braun und Patrick Burgard spielten überhaupt zum ersten Mal zusammen und konnten sich einen beachtlichen 7. Platz erkämpfen. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Helferinnen und Helfern sowie den zahlreichen Kuchen- und Salatspendern ganz herzlich für Ihren Einsatz bedanken. Ein ganz besonderes Dankeschön gilt auch den Sponsoren allen voran der Bellheimer Brauerei und der Erdinger Brauerei.

Bei der „Liedernacht der modernen Chöre“ in Schifferstadt Zu dieser Veranstaltung, am Samstag, den 24. August 2019 hatte „DaCapo“, der moderne Chor des MGV 1854 Schifferstadt, eingeladen. 10 Chöre präsentierten in Reihenfolge das vielfältigste Programm aus unterschiedlichsten Bereichen der Chorliteratur. Drei Stücke hatte jeder Chor aus seinem Repertoire im Vorfeld festge- legt. Kein Titel wiederholt sich, so dass dann in dieser Fülle ein sehr breites Feld moderner Chormusik zu hören war. Die Spannung für die teilnehmenden Chöre ist an einem solchen Abend spürbar, denn das Warten auf den eigenen Auftritt bedeutet Anspannung und Konzentra- tion. Zudem ist es natürlich interessant, wie es andere Chöre machen. MIXTUR war in der Reihenfolge als siebter Chor auf der Bühne. In gelöster Spannung wurden die drei Songs in ihrer wechselreichen Thematik sicher und mit Freude und Dynamik vorgetragen, was von einem begeisterten Publikum durch die Forderung nach einer Zugabe voll bestätigt wurde. Unter der sehr engagierten und gefühlvollen Chorleitung von Janina Moeller präsentierte sich MIXTUR souverän In der Halle war auf den Spielfeldern und den Rängen einiges los. und selbstbewusst in einem tollen Auftritt. Diese Veranstaltung hatte in den vielfachen Beiträgen eine hohe Qualität und es war schön zu erfahren, wie alle Chöre untereinander die Begeisterung füreinander enthusiastisch teilten. MIXTUR Der Chor des Kulturvereins Bellheim Sportvereine

FK Mardi Bellheim e. V. Erfolgreiches Bellemer-Badminton- Turnier und Sommernachtsfest im Jubiläumsjahr Der FK Mardi hat in diesem Jahr doppelt Grund zur Freude, denn der Verein kann nicht nur sein 40-jähriges Vereinsjubiläum, sondern auch das 10. Bellemer-Badminton-Turnier mit Sommernachtsfest feiern! Das zwischenzeitlich in der Badmintonszene etablierte Mixed bzw. -doppelturnier für aktive und nichtaktive Spielerinnen und Spieler fand am 17. und 18. August in der Spiegelbachhalle statt. In diesem Jahr hatte man sich eine Neuerung einfallen lassen, denn die Turniertage wurden getauscht, so dass am Samstag die Doppelspiele und am Sonntag die Mixedspiele ausgetragen wurden. Man war im Vorfeld skeptisch, ob das bei den Turnierteilnehmern ankommen würde. Doch diese Sorgen waren unbegründet, denn schließlich hatten sich für das Doppel rekordverdächtige 54 Paarungen angemeldet. In Folge des- sen war man gezwungen, für die Vorrundenspiele auch auf die Grund- schulhalle auszuweichen. Die Turnierleitung hatte sich im Vorfeld mit neuer Software gut auf den Ansturm vorbereitet und konnte so die Spiele reibungslos koordinieren. Die Gruppen wurden wie immer so Siegerehrung für den 7. Platz im Mixed C-Klasse eingeteilt, dass jede Paarung genügend Spiele absolvieren konnte. (v.l.n.r. Anne Braun und 1. Vorsitzende Elke Mildenberger) AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 20 - Ausgabe 35/2019 Abteilung Badminton Es gibt immer wieder solche Tage, wo nichts so recht zusammen Saisonstart 2019/2020 läuft, doch sind wir insgesamt mit den Leistungen und den Ergebnis- Mit zwei aktiven Mannschaften geht der FK Mardi in die neue Badmin- sen unserer Sportler, über die bisher abgelaufene Saison sehr zufrie- tonsaison 2019/2020. Die zweite Mannschaft tritt in der Kreisliga Süd den. Noch ist das Sportjahr 2019 nicht zu Ende und wir sind voller an, die erste Mannschaft in der Bezirksoberliga Pfalz. Hoffnung auf weitere gute Erfolge. Warten wir noch die Ergebnisse In einem vorgezogenen Rundenspiel macht die zweite Mannschaft von Mutterstadt und Böhl ab, die wir in der nächsten Woche detailliert den Anfang und spielt am kommenden Samstag, 31.08.2019, 18.00 betrachten können. Uhr in der Grundschulhalle gegen die SV Viktoria Herxheim III. Über Einen Hinweis noch an alle unsere Mitglieder: Nächster Vereinsabend Unterstützung seitens unserer Fans und Freunde würden wir uns sehr fndet am Dienstag, den 03.09.19 um 19.00 Uhr im „Waldstübel“ freuen. Bellheim am Stadion statt.

RC „Silber Pils“ Bellheim TV Jahn Bellheim e. V. Heißes Radsportwochenende in der Internet: www.tv-jahn-bellheim.de E-Mail: [email protected] Pfalz und Rheinhessen Am Samstag startete in Lingenfeld das erste Rennen Yoga zu einer Serie von 4 Veranstaltungen, mit einem Son- Neuer Kurs startet am 05.09.19 derpreis für den Gesamtsieger. Leitung: Stefanie Bouché, Yogalehrerin und ganzheitliche Yoga- Am Sonntag ging es in Mainz-Ebersheim weiter und am Montag folgt therapeutin Mutterstadt und Am Dienstag ist das Abschluss-Rennen in Böhl- Termin: Donnerstag, 05.09.19, um 20 Uhr. Iggelheim. Veranstaltungsort: neuer Übungsraum Realschule Bellheim Wir können heute nur über die beiden ersten Renntage berichten. Den Anmeldung: Direkt bei Stefanie Bouché, Tel.: 07272-908-1349 (ab Rest werden wir in der nächsten Ausgabe zur Kenntnis bringen. 18 Uhr) (Warteliste) Beginnen wir mit dem Renntag in unserer Nachbarschaft Lingenfeld. Da war zunächst das Rennen der Nachwuchsklasse, Schüler U-11, mit einer guten Platzierung unseres jüngsten Lizenzfahrers Jacob Meincke, der auf den 5. Platz kam und damit wieder einmal seine kon- FC Phönix Bellheim e. V. stant, gute Leistung unter Beweis gestellt hat. Internet: www.fc-phoenix.de Das Rennen der Senioren Klasse 2, 3 + 4 war zwar eine sichere Beute E-Mail: [email protected] des starken Eric Danner aus dem Team Danner, vor unserem Mar- kus Bandura, der sich nun mehr und mehr als Vertreter seines Mann- Abteilung - Aktive schaftskollegen Ernst Hesselschwerdt entpuppt. Auf den Plätzen 10. Ergebnisse: Verbandsspiele und 24. kamen unsere Senioren Claude Christ und Erwin Hickl. 1. Mannschaft: SV Hatzenbühl I - FC Phönix Bellheim Im Rennen der Amateure waren zwar mehrere Fahrer unseres Vereins I - 0:0 (Nachholspiel vom 2. Spieltag: A-Klasse-Südpfalz) am Start, jedoch nur 2 Mann konnten sich platzieren. So konnten sich 2. Mannschaft: SV II - FC Phönix Bellheim II - 0:0 (4. Spieltag: Robin Gärthöffner auf den 9. Platz und Thorsten Mendel auf den 18. C-Klasse-Ost-Südpfalz) Platz eintragen lassen. Robin kam in den ersten Wertungsabnahmen 1. Mannschaft: SV Minfeld I - FC Phönix Bellheim I - 6:0 (4. Spieltag: noch unter die Platzierten, musste dann aber einen Sturz hinnehmen A-Klasse-Südpfalz) in welchem er sich die Schuhplatte am linken Pedal zerstört hat. In Vorschau: Verbandsspiele der Folge konnte er nicht mehr aus dem Sattel gehen und antreten, Samstag, 31.08.2019 gewann aber dennoch den Spurt des Hauptfeldes. 2. Mannschaft: 15:30 Uhr, TuS Hördt I - FC Phönix Bellheim II (5. Spiel- tag: C-Klasse-Ost-Südpfalz) Sonntag, 01.09.2019 1. Mannschaft: 15:30 Uhr, FC Phönix Bellheim I - SV Landau West I (5. Spieltag: A-Klasse-Südpfalz) Hinweis: Unsere beiden Aktiven Mannschaften würden sich über eine zahlreiche Unterstützung von Seiten der Freunde, Fans und Vereinsmitglieder, zu denen am kommenden Wochenende statt fndeten Verbansspielen des 5. Spieltages, sehr freuen. Spielbericht: 1. Mannschaft - Nachholspiel vom 2. Spieltag: A-Klasse-Südpfalz SV Hatzenbühl I - FC Phönix Bellheim I - 0:0 Keeper Renner sorgt für Punkteteilung im Mittwochabendspiel Beim Nachholspiel unter der Woche ging es zum Sportverein nach Hatzenbühl. Nach 2 Siegen im Rücken gingen die Phönixbuben motiviert ins Spiel hinein. Die ca. 150 Zuschauer sahen in der ersten Viertelstunde eine dominante und geordnete Bellheimer Mannschaft. Hierbei war schon eine klare Leistungssteigerung zum Sonntagsspiel zu sehen. Dennoch, den ersten Hochkaräter des Spiels verbuchten die Hausherren, als Jan-Phillip Mohrmann knapp am stark spielen- den Tobi scheiterte (12.). Das Spiel entwickelte sich zu einem richtigen Kampfspiel. In der noch restlichen Spielzeit des ersten Durchgangs Unser heutiges Bild zeigt unseren Nachwuchs anlässlich unserer Ver- kamen der SVH und der FC Phönix jeweils nochmals mit gefährlichen anstaltung in Bellheim. Aktionen vors Tor, aber es ging mit 0:0 in die Pause. Die zweite Hälfte ging genauso weiter, wie die 1. Halbzeit aufgehört hatte. Beide Mann- Das Rennen des Tages war einmal mehr der KT und Elite-Klasse vor- schaften setzten nochmal alles daran ein Tor zu erzielen und gingen behalten. Hier scheint es so, dass unsere Fahrer vom Team Erdinger weiterhin kampfbetont ans Werk. In der 71. Minute spielte die Heim- alkoholfrei, kein Mittel gegen die starke Übermacht aus dem Allgäu mannschaft einen schnellen Konter perfekt aus, kamen in den 16er, haben. Auch das zweite Südpfälzer-Team von Möbel Ehrmann, das doch Renner hielt klasse mit dem Fuß. Die beste Chance der Bell- ohne ihren Sprinter Simon Nuber antreten musste, war ebenso unter- heimer gab es in Minute 77, als man nach einem Freistoß nur kanpp legen. Wenngleich sie auch noch 4 Fahrer unter die besten 20 der verfehlte, den Ball hinter die Linie zu bekommen. Eine kurze Schreck- Gesamt-Endabrechnung brachten, waren unsere Fahrer mit Simon sekunde auf Bellheims Seite und schon einige Torschreie waren von Redmers auf dem 17. Rang ungleich schwächer. Die dominierenden den Hatzenbühlern zu hören, als der SVH in Minute 81 aus ca. 25 Fahrer waren: 1. Dario Rapps, RSC Kempten, 2. Jonas Schmeiser, Metern mit einem gewaltigen Schuss abzog, aber Bellheim dank RSC Kempten, 3. Florenz Obersteiner, Herrmann Radteam, 4. Tim Keeper Renner noch die „Null“ hielt. Sechs Minuten vor dem Ende Nuding, Belle Stahlbau, 5. Florenz Knauer, Herrmann Radteam. Es versagten dann Hatzenbühls Steven Knoblauch ein wenig die Nerven folgten weitere Fahrer aus dem Allgäu und bester Südpfälzer war auf und er schoß den Ball über das Tor. Das Spiel war zu jedem Zeitpunkt dem 7. Platz Fabian Genuit vom Team Möbel Ehrmann. ein offenes, kampfbetontes und starkes A-Klasse Spiel. Danke an die Am Sonntag waren unsere Fahrer des Elite-Teams ERDINGER alko- sehr vielen Bellheimer, die die Mannschaft in Hatzenbühl unterstützt holfrei in Mainz Ebersheim am Start, wo sie aber auch nur eine Sta- haben! Für den FC Phönix spielten: Renner - Kopf, Florea, Trauth, tisten-Rolle spielen konnten. Es lief nichts zusammen und eine gute Wegmann - Gemke (67. Mamaev), Habbouchi, Kovacs - Wernecke Platzierung war ihnen verwehrt. (88. Drozynski), Kuntz, Kellerhals. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 21 - Ausgabe 35/2019 Spielbericht: 2. Mannschaft - 4. Spieltag: C-Klasse-Ost-Südpfalz SV Minfeld II - FC Phönix Bellheim II - 0:0 Unsere 2. Mannschaft spielte beim SV Minfeld unentschieden, wo nach unseren zahlreichen vergebenen Chancen, eigentlich mehr drin war. Über das ganze Spiel hinaus war der FC Phönix feldüberlegen. Die Mannschaft bot über das gesamte Spiel eine gute Leistung. Für den FC Phönix spielten: Francesco Pulizzi - Benedikt Schmitt, Abbas El-Dor, Christoph Lukas Becki (80. min. Marius Hoffmann), Sebastian Gehrlein - Mirko Reichling, Daniel Hubmacher, Mostafa Ghaderi (70. min. Maximilian Münch) - Danny Michael Jost, Adnan El-Dor, Markus Faust, (73. min. Giuseppe Sanflipo). Spielbericht: 1. Mannschaft - 4. Spieltag: A-Klasse-Südpfalz SV Minfeld I - FC Phönix Bellheim I - 6:0 (4:0) Dämpfer und Verletzungssorgen in Minfeld Einen rabenschwarzen Tag erlebte die Phönixelf am sehr heißen Sonn- tagmittag in Minfeld. Bei über 30 Grad und engem Kader kamen die Bellheimer mit 6:0 unter die Räder. Schon im vegangenen Jahr verlor man am ersten Spieltag mit 5:0 beim SVM. Vor ca. 100 Zuschauern begann das Dilemma des FC Phönix schon in der 6. Minute, als Tobi Renner das erste mal hinter sich greifen musste: Nach Unstimmigkei- ten im 5 Meter Raum konnte Conrad Kühnast aus dem Gestocher das frühe 1:0 erzielen. In der Folgezeit hatten die Bellheimer keinen Zugriff zum Spiel und Minfeld spielte sich in einen Rausch. Das 2:0 durch Timo Laubscher in Minute 13 und der Doppelschlag in der 34. und 35. Minute durch Julian Müller und erneut Conrad Kühnast brachen den Gästen das Genick. Es lief schon alles daneben für Bellheim, da musste auch noch Abwehrgarant Florea Gabriel in der 20. Minute ver- letzungsbedingt ausgewechselt werden. In der 2. Halbzeit schalteten die Hausherren einen Gang zurück, konnten aber nochmals zwei Tref- fer durch Christopher Krüger und Julian Müller erzielen und das Spiel klar für sich entscheiden. Nach den beiden Ausfällen vom Hatzenbühl Spiel, Florian Wernecke und Moritz Gemke, bei denen abzuwarten bleibt was die Diagnose ist, kann man nur hoffen das Innenverteidiger „Gabi“ am kommenden Mittwoch in Rülzheim zum Pokalspiel wieder am Start ist. Kopf hoch, Weiter gehts Phönixboys! Für den FC Phönix spielten: Renner - Wegmann (45. Daoud Saavedra), Trauth, Florea (21. Werner), Kopf - Habbouchi, Kovacs, Mamaev (65. Faust Markus) - Kuntz, Kellerhals, El -Dor Ali. Abteilung - Jugend Ergebnisse: Verbandsspiele D1-Jugend: DJK-SV Phönix Schifferstadt I - FC Phönix Bellheim I - 7:3 C-Jugend: SV Viktoria Herxheim - FC Phönix Bellheim - 15:0 B-Jugend: FC Bienwald - FC Phönix Bellheim - 1:6 (Kreispokalspiel - 1. Runde) A-Jugend: TuS Wollmesheim/Eschbach SG - FC Phönix Bellheim - 3:6 Vorschau: Verbandsspiele Dienstag,27.08.2019 D1-Jugend: 18:30 Uhr, FC Phönix Bellheim I - 1. FC 08 Haßloch I (Verbandspokalspiel - 1. Runde) Mittwoch,28.08.2019 E-Jugend: 18:00 Uhr, FC Phönix Bellheim - VfR Sondernheim (Kreispokalspiel - 1. Runde) Donnerstag,29.08.2019 D2-Jugend: 18:00 Uhr, FC Phönix Bellheim II - FSV Offenbach II (Kreispokalspiel - 1. Runde) C-Jugend: 18:30 Uhr, SV OL. Rheinzabern/Jockgrim SG - FC Phönix Bellheim (Verbandspokalspiel - 1. Runde) Samstag,31.08.2019 F2-Jugend: 10:00 Uhr, TuS Hördt - FC Phönix Bellheim II B-Jugend: 13:00 Uhr, JFV Landau - FC Phönix Bellheim F1-Jugend: 13:00 Uhr, FSV Offenbach I - FC Phönix Bellheim I D2-Jugend: 13:00 Uhr, FC Phönix Bellheim II - FVP Maximiliansau D1-Jugend: 14:30 Uhr, FC Phönix Bellheim I - VfR Frankenthal A-Jugend: 16:30 Uhr, FC Phönix Bellheim - JFV Landau Sonntag,01.09.2019 C-Jugend: 11:00 Uhr, TSV Königsbach - FC Phönix Bellheim Dienstag,03.09.2019 G-Jugend: 17:30 Uhr, FC Phönix Bellheim - FSV Offenbach E-Jugend: 18:00 Uhr, JFV Südpfalz II - FC Phönix Bellheim (Das Spiel fndet in Schaidt statt) Mittwoch,04.09.2019 A-Jugend: 19:30 Uhr, FC Phönix Bellheim - SV Kapellen-Drusweiler (Kreispokalspiel - 1. Runde) Hinweis: Damit sind alle neun Jugendmannschaften im Spieleinsatz! AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 22 - Ausgabe 35/2019

Ortsgemeinde Knittelsheim

25.09.: Wir kochen zusammen Unsere Glückwünsche 02.10.: in den Herbstferien geschlossen 09.10.: in den Herbstferien geschlossen 04.09.2019 Sinn Helga 80 Jahre Infos unter: [email protected], Tel: 07272/91115. Wir freuen uns auf euren Besuch Aus der Gemeinde Euer Jugendpfegeteam Kirchen Kerwe 2019 Fehlende Beiträge zur Kerweredd Kath. Kirchengemeinde Für die diesjährige Kerweredd fehlen noch berichtenswerte Ereignisse St. Georg Knittelsheim für die Kerweredd 2019. Gerne werden Geschichten über Mißgeschi- Alle Gottesdienste und Veranstaltungen siehe unter Kirchennachrich- cke des vergangen Jahres angenommen, um sie bei unserer diesjäh- ten, Pfarrei Hl. Hildegard v. Bingen rigen Kerweredd zu präsentieren. Beträge und Geschichten nimmt unser Kerwereddschreiber Eugen Wingerter (Tel. 06348/7476) gerne entgegen. Arbeitskreis Jugend Kultur und Soziales Prot. Kirchengemeinde Gemeindefagge zur Kerwe 2019 hissen! Knittelsheim Seit Einführung der Knittelsheimer Gemeindefagge sind rrund 100 Wir laden herzlich ein zu den Gottesdiensten: Haushalte im Besitz unserer Dorffahne. Es ist immer ein schönes Sonntag, 01. September in Bellheim Bild, wenn sich unser Dorf gefaggt präsentiert. 10.00 Uhr Gemeindefest „rund um die Kirche“ Wir möchten alle Haushalte, die noch keine Fahne besitzen, ani- Freitag, 06. September in Bellheim mieren, sich eine Flagge anzuschaffen, um diese während der Ker- 16.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum „Haus Edelberg“ wetage zu hissen. Die Flaggen sind in zwei Größen erhältlich und Sonntag, 08. September in Bellheim kosten 50 € bzw. 35 € (Zubehör: Banner 8 € für die Fahnenmastver- 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen sion, Stange: 13 €) erhältlich. Ordern sie die Flagge beim Bürger- Sonntag, 15. September in Knittelsheim meister Ulrich Christmann (Tel. 0170/910 30 40) rechtzeitig vor der 10.00 Uhr Gottesdienst Kerwe am 1. Oktoberwochenende. Sonntag, 22. September in Bellheim Für die Bannerversion wird ein Fahnenmast benötigt, der z.B. im 10.00 Uhr Gottesdienst Hornbach Onlineshop für 39,95 € bestellt werden kann. Gerade im Neubaugebiet wäre es toll damit ein Zeichen der Verbun- Informationen zu Taufen der Protestantischen Kirchengemeinde denheit mit der Gemeinde Knittelsheim zu zeigen! Liebe Eltern, Auf geht’s. Taufen fnden in unserer Kirchengemeinde in der Regel jeden 2. Sonn- Ulrich Christmann, Bürgermeister tag im Monat statt. Isolde Vongerichten, 1. Beigeordnete Ausnahmen sind aus organisatorischen Gründen möglich. Hans-Jürgen Kuntz, Beigeordneter Die nächsten Termine sind: Sonntag, 08. September um 10.00 Uhr in Bellheim Sonntag, 20. Oktober um 10.00 Uhr in Knittelsheim Gemeindebücherei Knittelsheim Sonntag, 10. November um 10.00 Uhr in Bellheim Lesen ist ein Abenteuer und macht klug. Sonntag, 08. Dezember um 10.00 Uhr in Bellheim In unserer Bücherei fndet ihr alles: Sollten Sie ihr Kind taufen wollen und keiner der Termine für Sie mög- lich sein, bitten wir um Rücksprache mit Pfarrerin Heike Messersch- - Bilderbücher und Vorlesegeschichten sowie Foliensachbücher für mitt: Tel: 07272-7000198 (AB) oder per Mail: heike.messerschmitt@ die Kleinen evkirchepfalz.de - Erstlesebücher für Schulanfänger Neuer Präparandenkurs (Konfrmanden 2021) - Aktuelle Jugend- und Sachbücher, Comiks, sowie CD´s, DVD´s Eingeladen werden alle Jungen und Mädchen, die nach den Sommer- und Spiele ferien in die 7. Klasse kommen. Die Anmeldungen sind verschickt. - Für Erwachsene aktuelle Neuerscheinungen an supertollen Krimis Wer keine Anmeldung erhalten hat, aber am Konfrmandenunterricht und Romanen. Auch Zeitschriften sind im Sortiment. teilnehmen möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro zu den bekannten Bitte nutzt die Einrichtung, die auch Kommunikationsstätte ist. Bürozeiten. Auch wer (noch) nicht getauft ist, kann am Konfrmanden- Die Ausleihe ist kostenlos. unterricht teilnehmen. Zum Einstieg in die Konfrmandenzeit fndet Öffnungszeit: dienstags von 16.30 bis 18.00 Uhr. hierzu am 18. September 2019 um 18.30 Uhr im Kath. Jugendheim, Hauptstr. 98, ein Elternabend statt. Konfrmandengruppe 2020 (vorherige Präparanden) ACHTUNG an folgenden Terminen ist die Bücherei geschlossen Samstag, 24. August mit den Fahrrädern zum Konftag nach Ger- 10. September 2019, 17. September 2019, 01. Oktober 2019. mersheim 12.30 Uhr Treffpunkt an Haltestelle Mühlbuckel Ab 08. Oktober ist wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. Freitag, 18. Oktober 15.00 bis 18.00 Uhr Terminkalender Freitag, 30. August 08.00 bis 12.00 Uhr Pfarrbüro geöffnet in der Hauptstraße 35 in Bellheim Aus der Jugendarbeit Montag, 02. September 20.00 Uhr Kirchenchor-Singstunde im Kath. Jugendheim, Hauptstr. 98 Jugendtreff Knittelsheim Dienstag, 03. September Öffnungszeiten: Mittwoch von 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr 08.00 bis 12.00 Uhr Pfarrbüro geöffnet in der Hauptstraße 35 in Bellheim Gemeindehaus Knittelsheim 19.30 Uhr Frauengruppe im Kath. Jugendheim, Hauptstraße 98. Kosten: 1,50 € Mittwoch, 04. September Das sind unsere Angebote von August bis Oktober für euch! 14.00 Uhr Kirchencafé 04.09.: in der Jungenwoche geschlossen Freitag, 06. September 08.00 bis 12.00 Uhr Pfarrbüro geöffnet in der Hauptstraße 35 in Bellheim 11.09.: Wir basteln eine Fackel Montag, 02. September (PET Flasche mitnehmen) 20.00 Uhr Kirchenchor-Singstunde im Kath. Jugendheim, Haupt- 18.09.: Wir schauen einen Film straße 98 AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 23 - Ausgabe 35/2019 Aktuelles kämpfte sich die Mannschaft um Captain Moritz Steiff in die Partie Terminvorschau: und es entwickelte sich ein wilder Schlagabtausch. Gemeindefest „rund um die Kirche“ In der 34. Minute konnte das Team dann unter dem Jubel der mitge- Sonntag, den 01. September um 10.00 Uhr der Prot. Kirche Bellheim reisten A1 den 0:1 Führungstreffer bejubeln.So ging es dann auch in Erntedank Gottesdienst die Pause. Direkt nach der Halbzeit fel dann das 0:2 durch einen Frei- Sonntag, den 29. September um 10.00 Uhr der Prot. Kirche Knittelsheim stoß von Jannis Gebhart, der etwas glücklich seinen Weg ins Tor fand. Ökumenischer Gottesdienst Von da an entwickelte sich ein wilder Kampf, der von beiden Seiten Sonntag, den 13. Oktober um 11.00 Uhr auf dem Kerweplatz in Bellheim durch viele Nicklichkeiten und eine harte Zweikampfführung geprägt wurde und der schließlich zum 1:2 Anschlusstreffer für Venningen. Öffnungszeiten des Pfarrbüros siehe Terminkalender Im weiteren Verlauf wurde Dyllan Freitag in einem Sprintduell an der Termine auch außerhalb der Bürozeiten nach Vereinbarung möglich!! Seitenlinie von seinem Gegenspieler in die Platzbeschränkung gesto- Tel: 07272 / 21 10 ßen, sodass er nach dem Spiel mit einer starken Prellung ins Kranken- Email: [email protected] haus gebracht werden musste. Die letzten Minuten lieferten unsere Jungs dann einen großen Kampf und konnten sich so am Ende mit Pfarramt dem 1:2 Auswärtserfolg selbst belohnen. Eine gute Besserung natür- Frau Pfarrerin Heike Messerschmitt können Sie unter folgender Tele- lich an dieser Stelle an Dyllan und Jannis Gebhart, der sich ebenfalls fonnummer erreichen 07272-7000198 oder per Email: heike.messer- verletzte und ins Krankenhaus gebracht werden musste. [email protected]. Es spielten: Alex Raih - Lennert Becker, Moritz Steiff (C), Daniel Ehr- Das Pfarrbüro ist trotz Baustelle über die Umleitung Karl-Silber- lich, Maxi Rheude, Kevin Eberle (Christopher Kirschner) - Lucas Mühe, nagel-Straße zu erreichen. Parkmöglichkeit im Hof der Firma Jannis Gebhart (Fabian Helm), Ardit Mustafa - Adrian Heinz (Keven Weinheimer. Zeiger), Dyllan Freitag. Weiterhin im Kader: Hannes Kaiser Aktive Herren Vereine und Gruppen ASV Maxdorf - TuS Knittelsheim 6:0 (3:0) Eine ganz herbe Niederlage musste unser Team am Samstag in Max- dorf einstecken. Nach einer halben Stunde lag man schon mit 3:0 in Rückstand, alle drei Gegentreffer hätten locker verhindert werden Kath. Frauengemeinschaft können, doch waren wir einfach nicht wach und aggressiv genug, um Knittelsheim mit der letzten Konsequenz zu verteidigen. Eigene Offensivaktionen blieben ungenutzt, da der letzte Pass meist zu unsauber war. Florian Einladung zur Generalversammlung der kfd Schmidt und Patrick Schneider hatten noch die Möglichkeiten zur Ergeb- am 16. September 2019, um 19.30 Uhr, im Gemeindehaus niskosmetik. Der TuS kam dann mit deutlich mehr Schwung aus der Tagesordnung Kabine und zeigte bessere Ansätze im Spiel nach vorne. Frederic Christ- Begrüßung und Einstimmung mann hatte die Großchance nach einem abgefangenen Pass, doch sein TOP 1: Bericht der Projektverantwortlichen Schuss strich am Pfosten vorbei. Dafür fngen wir uns dann innerhalb von Die Projektverantwortlichen stellen bitte sicher, dass jemand fünf Minuten nochmals zwei Gegentore - 5:0 nach 60 gespielten Minuten. berichtet Damit war das Spiel gegessen und beide Mannschaften unternahmen nicht mehr sonderlich viel. Am Ende steht eine verdiente Niederlage zu TOP 2: Kassenbericht Buche, die aber absolut zu vermeiden gewesen wäre. TOP 3: Spenden FV Türkgücü Germersheim - TuS Knittelsheim II 2:4 (1:2) Um Vorschläge wird gebeten Seither mit Viererpack TOP 4: Verschiedenes Den ersten Auswärtssieg der Saison sicherte sich unsere Mannschaft völlig verdient in Germersheim. Sebastian Seither nutzte gleich die Prot. Frauenbund Bellheim-Knittelsheim erste Möglichkeit. Friedrich Kunstmann war nach einem Eckball in der „Kirchencafé“ Luft zu hart angegangen worden und der Schiedsrichter entschied Zu unseren Kaffee-Nachmittagen, jeweils zum ersten Mittwoch im auf Elfmeter. Seb blieb cool und schob links unten ein (4.min). Wir Monat laden wir herzlich ein. Nächstes Treffen, am Mittwoch, 04. spielten weiter munter nach vorne und konnten auch sofort nachle- September 2019, ab 14.00 Uhr, im kath. Pfarr- und Jugendheim in gen. Eine super Kombination über Pezzetta, Richter und Seither, der Bellheim. Bei Kaffee und Kuchen sowie guter Unterhaltung freuen wir Ball landete bei Richter Flo, dessen Schuss noch abgeblockt wurde. uns auf einen gemütlichen Nachmittag mit vielen Gästen aus Bellheim Seither stand aber goldrichtig und traf zum 2:0 (15.min). Danach hat- und Knittelsheim. Es grüßen die Frauen vom Kirchencafé! ten wir noch einige Chance, die aber leider ungenutzt blieben. Das Spiel wurde nochmal eng, als Germersheim mit einem abgefälschten Schuss auf 1:2 verkürzte. Sportvereine Direkt nach Wiederanpfff dann die kalte Dusche für Schwarz-Gelb. Germersheim bekam in der 49. Min einen Elfmeter zugesprochen, den Tarek Arici zum 2:2 verwandelte. Nur zwei Minuten später hatte der TuS Glück, als die Germersheimer gleich zu zweit auf Marcel Frey TuS Knittelsheim im Tor zuliefen. Der schwache Abschluss landete aber genau in den Gelungene Vorbereitung der D-Junioren Armen unseres Keepers. Dafür machte quasi im Gegenzug der TuS Nach einem 0:7 zum Auftakt gegen einen starken FSV wieder sein Tor. Der starke Flo Richter drang in den Strafraum ein und Offenbach, kommt die Vorbereitung der TuS D-Junio- wurde durch eine Grätsche gelegt. Seb Seither nahm sich wieder den ren langsam in Fahrt. Bereits am letzten Wochenende Ball und schob abermals links unten ein - 3:2! Die Gastgeber lösten standen das eigenen Jugendturnier und ein kleiner jetzt die Viererkette auf und brachten einen frischen Stürmer, was Triathlon auf dem Plan. Während das Turnier nach Räume für uns eröffnete. Doch die Kontergelegenheiten verspielter wir zwei Unentschieden und einer Niederlage leider abgebrochen werden teils kläglich. Deswegen hieß es zittern bis zur 79. Minute. Wir eroberten musste, entwickelte sich der Triathlon zum vollen Erfolg. Zuerst wurde den Ball in der eigenen Hälfte und über Jonas Braband und Thorsten Rei- eine kleine Runde im Knittelheimer Wald absolviert ehe es ab auf die ter ging die Kugel wieder an Seither. Seb zog dem Abwehrspieler davon Räder in Richtung Bellheimer Schwimmbad ging. Dort folgten noch und behielt vor dem Tor die Nerven - 4:2. Damit war das Spiel entschie- schweißtreibende 200m Schwimmen mit anschließendem Wettrennen. den und der TuS nahm völlig verdient drei Punkte mit nach Hause. Nach weiterem Sprungkrafttraining vom 1m,3m und 5m Turm ließen wir den Tag mit einer guten Currywurst mit Pommes auf dem Knittelshei- Spieltagsvorschau: mer Sportplatz gemütlich ausklingen. Also alles in allem rundum gelun- Do. 29.08. 19 Uhr Herren II - Essingen (Pokal) gen. Mit einer weiteren guten Trainingswoche auf dem Buckel ging es Fr. 30.08. 17:30 Uhr FJugend - JFV Südpfalz am Sonntag gegen die Zweitvertretung der Annweiler D-Junioren. Dort Fr. 30.08. 18:30 Uhr C2Jugend - Bad Bergzabern konnte bei hochsommerlichen Tempereraturen ein ansehnlicher 6:0 Sieg Sa. 31.08. 11 Uhr DJugend - Jockgrim eingefahren werden. Die Jungs und Mädels wussten mit einigen schönen Sa. 31.08. 12 Uhr Altrip - BJugend Kombinationen und souveränem Auftreten in der Defensive zu überzeu- Sa. 31.08. 14 Uhr A2Jugend - Maxau gen. Nun steht am nächsten Samstag das letzte Testspiel gegen den ASV Sa. 31.08. 14:30 Uhr Roschbach - EJugend Mörsch an ehe es am darauffolgenden Dienstag gegen den TSV Landau Sa. 31.08. 16 Uhr AJugend - Offenbach im Pokal zum ersten mal ernst wird. Sa. 31.08. 17 Uhr Dammheim - Frauen II So. 01.09. 13 Uhr Albersweiler - Herren III A2-Junioren So. 01.09. 15 Uhr Herren II - Germersheim TSV Venningen/ JSG Haardtblick U21 - TuS Knittelsheim/Rülz- So. 01.09. 17:30 Uhr Herren I - Lustadt heim SG ll U21 1:2 Mo. 02.09. 18 Uhr Rheinzabern - CJugend Die neugegründete A2 des TuS Knittelsheim gewinnt am Freitagabend Mo. 02.09. 19:30 Uhr AH - Lug/Schwanheim unter Flutlicht in einer engen Partie in Venningen mit 2:1 und bleibt Di. 03.09. 18 Uhr Essingen - EJugend somit auch im zweiten Spiel ohne Punktverlust. Der Start in die Par- Mi. 04.09. 19:30 Uhr Ludwigshafen - Herren I (Achtung, kann zu einer tie missglückte den Schwarz-Gelben komplett. Doch nach und nach kurzfristigen Änderung kommen!) Mi. 04.09. 19.30 Uhr A2Jugend - Maxau (Pokal) AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 24 - Ausgabe 35/2019

Ortsgemeinde Ottersheim

Unsere Glückwünsche Kirchen

31.08.2019 Kreiner Franz 70 Jahre Kath. Kirchengemeinde Aus der Gemeinde St. Martin Ottersheim Alle Gottesdienste und Veranstaltungen siehe unter Kirchennachrichten, Pfarrei Hl. Hildegard v. Bingen Kerwe 2019 Messdiener in Ottersheim: Ab So, 01.09. Dienst Gruppe 2 Wir zeigen Flagge! Ab So 08.09. Dienst Gruppe 3 An der Kerwe, dem größten Fest der Gemeinde, wollen wir unseren Gästen unser Dorf wieder von der besten Seite präsentieren. Bitte Prot. Kirchengemeinde Ottersheim schmücken auch Sie Ihre Häuser mit der Ottersheimer Fahne. Bürozeiten im Prot. Pfarramt: Das Büro im Pfarramt Offenbach ist Sie haben noch keine Fahne? Rufen Sie einfach die 8600 an oder regelmäßig mittwochs von 9 bis 12 Uhr besetzt; Tel 06348-285. Ter- kommen Sie in unserer Sprechstunde vorbei. (Mittwochs 17.15 Uhr mine mit Pfarrerin Schieder können Sie jederzeit telefonisch vereinba- bis 18.00 Uhr.) ren. Homepage: www.kirche-offenbach.de Vielen Dank. Mittwoch, 28.08.2019 Säckelwerfen (Cornhole) 20:00 Uhr Chor der Prot. Kirchengemeinde „Unisono“, Bürgersaal Ottersheim Neues Event am Kerwesamstag: Ein Wettbewerb in der Zielgenau- Sonntag, 01.09.2019 (11. So. n. Trinitatis) igkeit. Es ist ein Loch zu treffen in 8 m Entfernung, welches in einem 10:15 Uhr Gottesdienst in Offenbach, Prot. Kirche Offenbach Brett ausgeschnitten ist. Es können Zweierteams teilnehmen, ab 10 Samstag, 07.09.2019 Jahren. Paare bilden sich aus Vater/Kind - Mutter/Kind - Freunde 18:00 Uhr Gottesdienst, Gospelgottesdienst mit den Glory Singers in - usw. Offenbach, Prot. Kirche Offenbach, B. Schieder Die Erstplatzierten erhalten Pokale, die Gewinner einen Rundfug, Sonntag, 08.09.2019 (12. So. n. Trinitatis) gesponsert von Praxis für Osteopathie Simone Langenmair. 10:15 Uhr Gottesdienst, Prot. Kirche Ottersheim Meldungen bitte an Helmut Steiner Tel. 7559 oder 017651435463 oder Das Presbyterium bedankt sich herzlich bei Allen, die am 18. August [email protected]. Siegerehrung wollen wir gegen 17.00 bei der Verabschiedung von Frau Pfarrerin Schieder mitgewirkt haben. Uhr abhalten. Vertretungs-Regelung für die Vakanzzeit: Geschäftsführung und KiTa: Pfarrer Klaus Flint, Impfingen, Telefon 06341-86776, E-Mail: [email protected]. Aktuelles aus dem Rathaus Gottesdienste und Kasualien (Taufen, Trauungen und Beerdigungen): Pfarrerin Martina Sennhenn-Beckmann, Telefon 06341-5495729, Veranlagung von wiederkehrenden Beiträgen E-Mail: [email protected] Mit Bescheid vom 23. August 2019 wurden die Veranlagungen Sie können sich auch jederzeit an unsere Presbyterinnen Anke Köck, der wiederkehrenden Beiträge für Verkehrsanlagen der Gemeinde Telefon 06348-9596438, E-Mail: [email protected] Ottersheim für das Jahr 2017 verschickt. Die Investitionsaufwen- Anne von der Ahe, Telefon 06348-4296, E-Mail: anne.vonderahe@ dungen beinhalten vorwiegend die Umgestaltung der L509 in der web.de wenden. Ortsmitte. Der Beitrag wird am 15.10.2019 zur Zahlung fällig. Das Pfarrbüro ist in der Regel mittwochs von 9.00 bis 12.00 Uhr Die Summe der beitragspfichtigen Maßnahmen beträgt besetzt (siehe oben). 238.228,61 €, abzgl. dem Gemeindeanteil von 95.291,44 € ergibt sich ein umlagefähiger Aufwand von 142.937,17 €. Bei detaillierten Fragen zu den Maßnahmen oder für grundstücksbezogene Aus- Vereine und Gruppen künfte wenden Sie sich bitte an die Verbandsgemeindeverwaltung Bellheim bzw. die auf dem Bescheid genannten Sachbearbeiter. Kath. Frauengemeinschaft Seniorenbeauftragte: Ottersheim Frau Esther Stadel, Tel: 06348 / 919486. Sommerfest 2019 - Rückblick Zu einem Sommerfest hatte das Leitungsteam der kfd Ottersheim am 21. August alle Frauen, auch Nichtmitglieder, eingeladen. 40 Frauen Aus der Jugendarbeit trafen sich ab 18.00 Uhr bei Fam. Glatz, die auch für das Essen zuständig war. Im Innenhof neben historischem Gemäuer und schön dekorierten Tischen konnte man sich wohlfühlen. Die Gäste wurden Jugendheisl Ottersheim mit einem Glas Sekt begrüßt. Öffnungszeiten: Montag von 16.00 bis 18.30 Uhr Über der Feuerwehr Das sind unsere Angebote von September bis Oktober für euch! 02.09.: in der Jungenwoche geschlossen 09.09.: Wir basteln eine Fackel (PET Flasche mitnehmen) 16.09.: Wir schauen einen Film 23.09.: Wir kochen zusammen 30.09.: in den Herbstferien geschlossen 07.10.: in den Herbstferien geschlossen Infos unter: [email protected], Tel: 07272/91115 Wir freuen uns auf euren Besuch Euer Jugendpfegeteam AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 25 - Ausgabe 35/2019 • den Wieseneigentümern (Parkplätze), • den „Bähnlern“ und den Ausstellern Ein ganz besonderer Dank gilt unserem badischen Freund und Mit- glied „Hely“ für seine schon jahrelange Mithilfe bei unseren Festen. Danke an Alle, die in irgendeiner Weise die Oldtimerfreunde übers „Scheierfeschd“ unterstützt haben

BBO e.V. BBO erfolgreich bei den Tennis- Dorfmeisterschaften Bei den erstmalig durchgeführten Tennis-Doppel- Dorfmeisterschaften konnten die BBO-Teams im 10-jährigen Jubilä- umsjahr mit viel Einsatz wieder glänzen. Nach spannenden Spielen, bei mindestens 30 Grad und sengender Sonne hatten am Ende Eva und Dennis die meißte Power und die besten Schläge und wurden verdient Dorfmeister. Aber auch die Plätze 2 und 3 konnten sich die BBO-Teams erkämp- fen. Und mit Melina und Danni stellten wir obendrein die erfolgreichste reine Damen-Mannschaft bei den diesjährigen Dorfmeisterschaften;-) Danke an den Tennisclub für die Organisation, Durchführung und Verpfegung! Und ein Danke an alle Teilnehmer!

Zu diesem informativen und gemütlichen Abend konnte die Leiterin R. Röhrig die Referentinnen des kfd-Diözesanverbandes Speyer, Frau Bauer-Simons, sowie Frau Kästle-Silva, herzlich willkommen heißen. Sportvereine Ebenso war die Dekanatsleiterin Frau Zehnter-Liedtke der Einladung gefolgt. Sie brachte einen syrischen Musiker mit, der zusammen mit seiner Familie in deren Haushalt lebt. Kegelclub „Bäreschuwler“ e. V. Ottersheim Eindrucksvoll berichteten die Referentinnen von der Entstehungsge- schichte der kfd und deren Schwerpunktthemen bis heute. In einem Kerwe im Heisel, Ottersheim, Langestraße 9 Rollenspiel brachten sie uns näher, warum es Sinn macht Mitglied der Unsere Öffnungszeiten kfd zu sein oder zu werden. Mit syrischen und deutschen Volksliedern Samstag, den 08.09.2019, ab 19.00 Uhr erfreute uns der Musiker mit seinem Lauteninstrument. Sonntag, den 09.09.2019, ab 10.00 Uhr Nach guter Bewirtung und einem stimmungsvollen gemeinsamen Montag, den 10.09.2019, ab 10.00 Uhr Abend löste sich gegen 21.00 Uhr eine gutgelaunte Runde auf. Für ihr leibliches Wohl ist wie gewohnt bestens gesorgt Herzliche Einladung ergeht an die gesamte Bevölkerung. Oldtimerfreunde Ottersheim e.V. und Turnverein Ottersheim e. V. www.tv-ottersheim.de Förderverein der Übungsstunden des TV Ottersheim Oldtimerfreunde e.V. Fachabteilung Turnen und Freizeitsport „Bleib in Bewegung, dann bleibst du gesund“ Die Oldtimerfreunde Ottersheim sagen DANKE! So lautet das Motto des TV Ottersheim. Deshalb Unser „Scheierfeschd unn Drumrum“, das am vergangenen Wochen- werden für jedes Alter spezifsche Bewegungsangebote angeboten. ende in und um die Oldtimerscheune stattfand, war durch die Mithilfe Schnupperstunden sind kostenlos. Was spricht also dagegen einfach vieler Personen wieder ein gelungenes Fest. mal vorbeizuschauen? Daher ein ganz herzliches Dankeschön: Neugierig? Schauen Sie mit ihren Kindern vorbei, wir freuen uns über • allen Helfer/innen, ob Mitglieder oder Nichtmitglieder, für die Mit- jeden Neuzugang. Das gesamte TVO - Trainer - Team hilfe vor, während und nach dem „Scheierfeschd“, Turnstunde für Jungs 1. - 4. Klasse • allen Vereinen, die uns durch ihre Helfer unterstützt haben, Ein vielseitiges, abwechslungsreiches Sportangebot für Jungen der • dem Angelsportverein für die gute Zusammenarbeit, 1.- 4. Klasse. • der Feuerwehr und First-Responder-Gruppe, • Montags 16:00Uhr bis 17:00Uhr • der Musikkapelle für die musikalische Unterhaltung • Info bei Christoph Misch oder Patricia Baumgärtner • dem TVO für das zur Verfügung stellen der Duschen im Sportheim • Beginn: ab sofort und die Parkmöglichkeit, TuBa (Turn- und Ballspielstunde) für Kinder ab 4 Jahre (ACH- • allen Kuchenbäcker/innen, TUNG: Neue Uhrzeit!) • unseren Lieferanten und Sponsoren, Eine Kombination aus Turnstunde und Ballspielstunde mit vielen koor- • dem Pfälzer Oldtimerclub für ihre Erntevorführungen, dinativen Bewegungsübungen für Kinder ab 4 Jahre. • allen Mitwirkenden beim Pferdebeschlag • Donnerstags 17:00Uhr bis 18:00Uhr • dem Initiator der Oldtimerrallye und dem Initiator des Streichel- • Info bei Jutta Thaler (1300) oder Jana Thaler zoos, • Beginn: 19.09.19 AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 26 - Ausgabe 35/2019 Eltern/Kind - Turnen (ACHTUNG: Neue Uhrzeit!) bund Pfalz), Helmut Steiner (Ehrenvorsitzender TV Ottersheim), Adolf Wahrnehmungsförderung, Koordinationsschulung, Bewegungsspiele, Eiswirth (Vizepräsident Pfälzer Handballverband) und Walter Benz Fingerspiele und vieles mehr. Für Kinder ab 1 Jahr mit einer Begleit- (Präsident Pfälzer Turnerbund) person. Spielgemeinschaft SG Ottersheim-Bellheim--Zeiskam • Donnerstags 16:00Uhr bis 17:00Uhr Die Berichte zur Spielgemeinschaft befnden sich im vorderen Teil • Info bei Karin Jennewein (1221) dieses Amtsblattes unter - Vereinsnachrichten aus der Verbandsge- • Beginn: 05.09.19 meinde! Homepage: www.suedpfalz-tiger.de Kinderturnen für Mädchen und Jungen bis 4 Jahre • mittwochs von 16:30Uhr bis 17:30Uhr • Info bei Janine Glatz (01778918650) oder Daniela Jennewein • Beginn: ab sofort 06502 Mädchen 1. - 4. Klasse 9147-0 • donnerstags von 18:00Uhr bis 19:00Uhr • Info bei Melina Dörr oder Juliane Baumgärtner Familien leben • Beginn: ab sofort Mädchen ab 5. Klasse • freitags von 15:30Uhr bis 16:30Uhr • Info bei Konstantin Fahroß • Beginn: ab sofort Tanzmäuse (ab 3 Jahre) Verabschiedung von Pfarrerin Schieder Lustige Kindertänze und Spaß für Kinder ab 3 Jahren. • freitags von 16:00Uhr bis 17:00Uhr in Offenbach am 18. August 2019 • Info bei Linda Kröper oder Maria Langenmair • Beginn: ab sofort (auf der Bühne in der Turnhalle) Einmal im Leben kommt der Tag, an dem man in den Ruhestand ver- Tanzbären abschiedet wird. Ganz viele liebe Menschen haben mich begleitet und • samstags von 10:00Uhr bis 11:00Uhr einen wunderschönen und sehr emotionalen Tag daraus gemacht: • Info bei Selina Rüde oder Clarissa Arbogast • Beginn: ab sofort – mit schönem Gesang, festlichen Orgelklängen und fröhlichen • ACHTUNG: Neue Kinder können erst nach Fasching aufgenom- Flötentönen men werden! – mit wertschätzenden Reden und ehrenden Worten und Taten Danceteenies (12 - 15 Jahre) (goldene Ehrennadel) • samstags von 11:00Uhr bis 12:30Uhr – mit liebevollen Briefen, bunten Blumen und wertvollen Geschenken • Info bei Silvia Föhlinger (919900) fürs leibliche und geistliche Wohl • Beginn: ab sofort – mit guten Wünschen für den neuen Lebensabschnitt • ACHTUNG: Neue Kinder können erst nach Fasching aufgenom- – mit der Organisation und dem Einsatz vieler feißiger Helfer und men werden! Seniorengymnastik Hände rund um die verschiedenen Veranstaltungen. • dienstags von 17:30Uhr bis 18:30Uhr • Info bei Ulla Mattes (919276) So viele Menschen haben mich an diesem Tag begleitet und mir ihre • Beginn: 03.09.19 Verbundenheit gezeigt – dafür möchte ich von Herzen danken! Frauengymnastik Vor allem aber danke ich für das Vertrauen, das Sie mir in den 15 Jahren • montags von 19:30Uhr bis 20:45Uhr meines Dienstes als Pfarrerin in Offenbach und Ottersheim entgegen- • Info bei Christine Sauter (928954) gebracht haben. Dankbar bin ich auch für die gute Zusammenarbeit • Beginn: ab sofort mit unseren ökumenischen Geschwistern sowie mit den Vereinen und Step Aerobic • donnerstags von 19:00Uhr bis 20:00Uhr Kommunen bei allen möglichen Gelegenheiten. • Info bei Silke Denuel • Beginn: ab sofort Bleiben Sie behütet! Pilates Ihre • donnerstags von 20:00Uhr bis 21:15Uhr Barbara Schieder, Pfr. in i. R. • Info bei Christine Sauter (928954) • Beginn: ab sofort Wirbelsäulengymnastik • montags von 9:00Uhr bis 10:00Uhr • Info bei Marilyn Sarter Anzeigenannahme: 06502 9147-0 • Beginn: ab sofort Diese Übungsstunden sind vorläufg bis Dezember, danach können Änderungen stattfnden. Alles Weitere werden wir über das Amtsblatt In der letzten Ausgabe hat der Fehlerteufel zugeschlagen! bekannt geben. Der richtige Preis für Holzpellets, 15 kg-Sack, ist 4,62 €. Bitte beachten: Wir bitten unseren Fehler zu entschuldigen! Linus Wittich Medien Aufgrund verschiedener Veranstaltungen, die in der Sport- und Kultur- halle stattfnden, müssen einzelne Turnstunden eventuell ausfallen, da die Halle gesperrt ist. Kaminholz Buche/Eiche/Birke Sommerfest 2019 kammergetrocknet, gesägt und gespalten SRM ab 70,00 € In der letzten Ausgabe des Amtsblattes war einem Untertitel ein fal- Holzpellets DIN-PLUS 15-kg-Sack 4,62 € sches Bild zugeordnet worden. Nun nochmals mit richtigem Bild. NEU: Holzbriketts, Holzpellets lose SBN Natursteine und mehr · Lingenfeld · Tel. 06344 508474

Vor der neu gepfanzten Linde von links nach rechts: Alexander Müller (1. Vorsitzender TV Ottersheim), Rainer Bieling (Vizepräsident Sport- AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 27 - Ausgabe 35/2019

Ortsgemeinde Zeiskam

Donnerstag, 05.09. Unsere Glückwünsche 16:00 Uhr, Präparandenunterricht im Haus Bethanien 19:30 Uhr, Sitzung des Presbyteriums im Haus Bethanien Goldene Hochzeit Samstag, 07.09. 05.09.2019 Hünerfauth Manfred und Maria Konftag im Zoo Landau, Treffpunkt: 10:00 Uhr am Zooeingang Unsere Gottesdienste im September Sonntag, 08.09. Aus der Gemeinde 10:15 Uhr, Gottesdienst (Kollekte für die eigene Gemeinde) Sonntag, 15.09. 9:00 Uhr, Gottesdienst (Kollekte für die eigene Gemeinde) Sonntag, 22.09. Stellenausschreibung 10:15 Uhr, Gottesdienst (Kollekte für die eigene Gemeinde) Die Ortsgemeinde Zeiskam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sonntag, 29.09. eine 9:00 Uhr, Gottesdienst (Kollekte für die eigene Gemeinde) Reinigungskraft (m/w/d) 2. Kultursommer „Embroidered für die Friedhofshalle.Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Ortsbürgermeisterin Frau Susanne Lechner, Tel.: 06347/918375. Threads“ (engl: Gestickte Fäden) Ein Konzert mit Sue Ferrers und Steffen Huther ist ein ganz besonde- res Erlebnis. Die gebürtige Neuseeländerin Sue Ferrers spielt die selten gehörte Nyckelharpa, auch Schlüsselfdel genannt. Das ist ein mittel- Versammlung der Feuerwehreinheit alterliches Saiteninstrument, ursprünglich in ganz Europa verbreitet, als Volksinstrument in Schweden erhalten geblieben und dort immer Zeiskam noch sehr populär. Sanft und kraftvoll zugleich trägt der Klang der Die aktiven Wehrangehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Zeiskam Nyckelharpa in harmonischer Abstimmung mit der Gitarre die Hörer werden zu einer Versammlung am Montag, dem 21.10.2019, um in andere Welten und alte Zeiten. Ihr Programm enthält einfühlsame 19:00 Uhr, in den Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses Melodien aus der irischen, spanischen und schwedischen Musiktradi- in Zeiskam eingeladen. tion, die mit eigenen Kompositionen verwoben sind. Das technische Auf der Tagesordnung steht die Wahl der Wehrführung (Wehrfüh- Können der beiden Musiker bietet ihnen eine stabile Grundlage, sehr rer/in und stellvertretende/r Wehrführer/in) für die Feuerwehrein- gelöst und frei ihr tiefes Empfnden zu transportieren. Die Harmonie, heit der Ortsgemeinde Zeiskam. die das Ehepaar verbindet, ermöglicht ein musikalisches Ineinander- Wahlberechtigt hierfür sind alle aktiven Feuerwehrangehörigen der fießen, das Herz und Seele gut tut. örtlichen Feuerwehreinheit Zeiskam, sowie alle Angehörigen der Das Konzert fndet statt am Samstag, 31.08.2019 um 18:00 Uhr in Jugendfeuerwehr aus dieser örtlichen Feuerwehreinheit, die am der prot. Kirche Tag der Wahl das 16.Lebensjahr vollendet haben. Eine Briefwahl ist nicht zulässig. Weitere Termine des Kultursommers im Überblick: Um vollständiges Erscheinen wird gebeten. Sonntag, 29.09.19, 18:00 Uhr: Corrispondenze (Ensemble Amarilli) Samstag, 26.10.19. 19:00(!!) Uhr: Zauber der Operette (Christian Ger- main, Christiane Schmidt) Preise: Kirchen Reihe 1-3 + 1 Glas Sekt: 15€, Regulär: 10€, Ermäßigt: 5€, Kinder bis 10 Jahre: Kostenlos, Konzertabo: 4 Konzerte für 30€, Konzertabo Plus: 4 Konzerte für 50 € mit Sitzplätze in den Reihen 1-3 plus 1 Glas Kath. Kirchengemeinde Sekt pro Abend. Karten erhalten Sie telefonisch unter: 0152-23462324 per Mail: kul- St. Bartholomäus Zeiskam [email protected], im Internet: www.kultursom- Alle Gottesdienste und Veranstaltungen siehe unter Kirchennach- mer-schwegenheim.de oder ab kommender Woche vormittags im richten, Pfarrei Hl. Hildegard v. Bingen Hofaden Schwegenheim, Hauptstraße 9. St. Bartholomäus Zeiskam Wir würden uns freuen Sie im Sommer in der prot. Kirche begrüßen zu Katholische öffentliche Bücherei Zeiskam, Kronstraße 39 können! Weitere Informationen erhalten Sie auch unter: Öffnungszeiten: jeden 1. Mittwoch im Monat von 16-18 Uhr www.kultursommer-schwegenheim.de, Facebook: Kultursommer Bibelgesprächskreis Schwegenheim. Die Teilnehmer des Bibelgesprächskreises treffen sich am Dienstag, den 03.09.2019 um 18.00 Uhr im Gasthaus zum Goldenen Engel zu Bald ist wieder LiveZeit einem gemütlichen Abend. Am 21.09. und 22.09.2019 und am 28.09. und 29.09.2019 ist es wie- der soweit: Prot. Kirchengemeinde Zeiskam Der Vorhang hebt sich, in diesem Jahr zum ersten Mal im Bürgerhaus, für die Theatergruppe LiveZeit, die mit dieser Aufführung ihr 25jähri- Prot. Pfarramt Schwegenheim, Neustadter Str. 2, 67365 Schwe- ges Bestehen feiert. genheim, Tel. 0 63 44/ 56 49, mail: pfarramt.schwegenheim@evkir- Mit Job Suey bringen wir eine Boulevard Komödie auf die Bühne, die chepfalz.de; beste Unterhaltung verspricht. Es wird kein Auge trocken bleiben, homepage: www.prot-kirche-zeiskam.de wenn Jim, ein Aktienjongleur und aalglatter Geschäftsmann aus Ber- Wochenspruch: „Gott widersteht den Hochmütigen, den Demütigen lin, sich durch einen Tag kämpft, an dem er besser nicht aufgestanden gibt er Gnade.“ (1. Petrus 5,5) wäre. Samstag, 31.08. Während der sittenstrenge Big Boss aus den USA im Anfug ist, ver- 18:00 Uhr, 2. Kultursommer Schwegenheim mit „Embroidered sucht Jim sein Privatleben zu ordnen. Schließlich will er ja den best- Threads“ (engl: Gestickte Fäden); in der Prot. Kirche möglichen Eindruck machen. Sonntag, 01.09. Doch nach einem Streit mit seiner Freundin, läuft alles anders als 9:00 Uhr, Gottesdienst (Kollekte für die eigene Gemeinde) Die neuen geplant. Die Welt scheint sich gegen Jim verschworen zu haben und Präparandinnen/ Präparanden stellen sich der Gemeinde vor so hat er zunächst eine Frau zu wenig und schließlich zwei Damen zu Dienstag, 03.09. viel in der Wohnung. 10:00 Uhr, Krabbelgruppe in den Räumen der Kita Eden Ob Jim das noch geradegebogen bekommt? Sehen Sie selbst…. 16:15 Uhr, Konfrmandenunterricht im Haus Bethanien Der Kartenvorverkauf startet ab sofort in der Hainbach Apotheke, 20:00 Uhr, Kirchenchor, Probe im Haus Bethanien Hauptstraße 106, 67365 Schwegenheim; Tel.: 0176/99594529 AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 28 - Ausgabe 35/2019 Taschen für die Kirchenrenovierung Wir Bitten Sie, Liebe Reisefreunde, sich alsbald wegen der gesamten Planung & Organisation anzumelden, damit die Reise garantiert statt- fnden kann. BITTE haben Sie Verständnis! Besten Dank im Voraus. Eine Einkaufstasche, die voll im Trend liegt und HINWEIS für unsere Reisefreunde! gleichzeitig einen Beitrag zur Renovierung unse- Beide geplante Reisen fnden nach heutigen Buchungsstand statt! res Kirchturms leistet. Die können Sie jetzt in der 3.) Termin: 14.12.19, zum schönsten hessischen Weihnachtsmarkt Kirche oder bei Mitgliedern des Presbyteriums nach Michelstadt & Erbach im Odenwald inkl. Mittagessen-Auswahl gegen eine Spende von 10,00 € erhalten. in einem Tal. Versehen ist die Tasche mit einem Bild des Zeis- 4.) Termin: 28.12.19, zum weihnachtlichen Millionen-Lichterspek- kamer Künstlers Otto Steinbüchel. Wir bedanken uns herzlich bei Familie Michael takel nach TRIBERG im Schwarzwald Humbert, die uns die Taschen für diesen Zweck im Arenal der höchsten deutschen Wasserfälle, inkl. Mittagessen mit gespendet hat und natürlich bei Herrn Steinbü- Vorauswahl im ***Hotel/Restaurant im Wolftal. chel, dass sein Bild für diesen Zweck verwendet Hinweis: Neue Mitbürger & Senioren sind bei uns herzlich Will- werden durfte! kommen! Haben Sie Mut zum „Reise-Genuss mit Bus“! Diese angebotenen Touren können Sie bei unseren unten genannten, Internetpräsenz unserer langjährigen Partnern nach der Qualität nachfragen & dort Anmelden. Kirchengemeinde in Zeiskam: bei Fam. Gerhard Hünerfauth,Tel. 06347-2787,Fax: Sämtliche Informationen über Termine, Veranstaltungen, Kirchbauver- 973612. ein und alle anderen Gruppen und Kreise gibt es auch online auf www. in Hatzenbühl: bei Fam. Luzia & Helmut Werling, Tel. 07275-3831. prot-kirche-zeiskam.de in Hochstadt: bei Frau Else Heim, Tel. 06347-6830 oder Birgit Wolf, Tel. 06347- 9821006. Öffnungszeiten Pfarrbüro Sprechen Sie auch unsere Reisefreunde in den oben genannten Orten Frau Heupel ist erreichbar montags und donnerstags jeweils von an oder noch besser, fordern Sie bei uns oder den Partnern die DIN A4 09:00 Uhr - 12:00 Uhr. Flyer mit den Preisen & Leistungen an, an denen Sie Interesse haben, Bankverbindung/Spenden dabei sein zu wollen. Hotel-Prospekte zur Einsicht, jedoch nur in Zeis- kam möglich. Bitte haben Sie Verständnis. Wenn Sie die Arbeit unserer Kirchengemeinde unterstützen wollen, würden wir uns sehr darüber freuen! Aufgrund der geänderten Anfor- derungen der Finanzbehörden für die Vorlage von Belegen bei der Steuererklärung, stellen wir eine Spendenbescheinigung nur noch ab 200 € unaufgefordert aus. Wenn Sie dennoch eine Bescheinigung auch für Spenden unter 200 € haben möchten, melden Sie sich bitte im Pfarramt. Bankverbindung: Verwaltungszweckverband Speyer/Germersheim VR-Bank Südpfalz: IBAN: DE02 5486 2500 0001 0237 30 Bitte im Verwendungszeck immer Prot. Kirchengemeinde Zeiskam Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner, angeben und den Grund der Überweisung. wir laden Euch alle ganz herzlich am 14.09.2019 zu unserem ersten gemeinsamen Ausfug ein. Zusam- Ev. Stadtmission Zeiskam men fahren wir mit dem Bus nach Gambsheim in Frankreich (bitte gültigen Ausweis mitnehmen! Herzliche Einladung Abfahrt: 8:00 Uhr Fuchsbachhalle Zeiskam. Sonntag, 01.09.2019 in Zeiskam kein Stadtmissions-Gottesdienst. In Gambsheim werden wir die Fischtreppe besichtigen. (incl. Führung, Ab 10.00 Uhr Landesjahresfest in KL-Hohenecken, nähere Infos unter geplanter Aufenthalt ca. 2 Stunden). Anschließend geht die Fahrt nach www.egvpfalz.de. Neustadt/Titisee, wo wir den Aufenthalt bis ca. 16:00 Uhr zur freien Verfügung verbringen. Vereine und Gruppen Die Rückfahrt führt uns über die Schwarzenbachtalsperre (kurzer Auf- enthalt). Ankunft in Zeiskam ist gegen 19:00 Uhr geplant. Unser Bus- fahrer wird uns mit gekühlten Getränken versorgen. Euro Reise Club 1997 Die Kosten (Erwachsene 10 Euro und Kinder bis 16 Jahre 5 Euro) sind bei Fahrtantritt zu entrichten. Verbindliche Anmeldungen INFO/Anmelden: Zeiskam bei Jutta & Gerhard Hünerfauth - Tel: bitte bis zum 08.09.2019 an: Lotter Michael Tel: 07272/702284 o. 06347 -2787, Fax: 973612. Hier erhalten Sie auch Leistungs/Preis- Flyer oder fordern Sie einfach den DIN A4 Flyer bei uns an! Wir freuen 0176/47881495. uns auf SIE. Unser Konto Nr. lautet : IBAN DE 94 5485 1440 0025 0058 Der AV Zeiskam wünscht allen Teilnehmern einen schönen Tag 10 bei der SPK GER-Kandel.

1.) Schwarzwälder „Genießertag“ gönn Ihn Dir, mit Besuch & Rund- gang in der Kur-, Uhren- & Schin- kenstadt TRIBERG. Reisetermin: Samstag den 21. 09. 2019 Kinzigtal - Gutachtal - TRIBERG mit Rundgang zum Rathau, an der Promenade mit 1000 orginal Schwarzwälder Uhren. Besuch der Canto Allegro lädt ein Schinkenstraße zum evtl. Einkauf von Spezialitäten der Region, neben „Wunschkonzert(e)“ am 8. und 9. November im Alten Bauernhof dem Eingang/Ausgang zu den höchsten Wasserfällen Deutschland`s. Wer kennt nicht das Sprichwort „Das Leben ist kein Wunschkonzert“? Danach Fahrt zur Mittagspause mit Vorauswahl aus der guten Spei- Stimmt! - „aber manchmal spielt es Dein Lieblingslied!“ Unter diesem sekarte im Tal der Wolf im mehrfach ausgezeichneten sehr guten *** S Hotel/Gasthof! Danach Fahrt über Kniebis zum Berghotel im schönen Motto lädt die Chorgruppe Canto Allegro zu ihrem diesjährigen Kon- Renchtal zur gewohnt guten Kaffee & Kuchen/Torten Pause. Rück- zert ein. Das Motto „Wunschkonzert“ darf ernst genommen werden. fahrt vorbei an Oberkirch-Appenweier zur Autobahn. Gönnen Sie sich Denn unser Publikum darf über einen Großteil des Programms selbst diesen „Genießer- & Natur-Herbst-Tag“ in herrlicher Landschaft der entscheiden. Immer wieder werden wir angesprochen „Ihr könntet Ortenau & des Mittleren Schwarzwaldes live! doch mal wieder …. singen“ oder „Mir gefällt das Lied….. von euch so Wir bitten unsere Reisefreunde alsbald Bescheid zu geben, sowie die gut“. Diesen Wünschen möchten wir nachkommen und unser Publi- bereits angemeldeten Personen uns Ihre Speisewünsche tel. durch kum darf im Vorfeld über seine Lieblingslieder abstimmen. Diese wer- zugeben! DANKE. den dann ins Konzertprogramm aufgenommen. Somit ist das Leben 2.) Herbsttage am Achensee & im Karwendelgebirge in Tirol Erle- zumindest an diesem Abend ein Wunschkonzert. ben & Genießen, im schönsten Ort am See PERTISAU! Unser Publikum ist gefragt - Ihr wählt, was wir singen! Termin: 06.-10.10.19, 5 Tage Überraschungsreise an den Achensee/ Über eine Online-Abstimmung kann unser Publikum aus einer Vielzahl Tirol, ins Karwendelgebirge, **** Hotel mit Hallen & Freibad - HP - Hüt- von bekannten Liedern von Canto Allegro auswählen. Hierzu kann auf tenabend mit Spanferkelessen & Live Musik im hoteleigenen Lang- unserer Homepage www.canto-allegro.de vom 01. September bis laufstüberl & eigener Brauerei. Das uns sehr gut bekannte 4* Hotel zum 01. Oktober abgestimmt werden. Die Lieder mit den meisten wird sehr familiär geführt. Neben einer Schifffahrt auf den „Tiroler Stimmen werden wir in unser Konzertprogramm übernehmen. Wir Fjord“ mit Pause in der „Gais-Alm“stehen Busrundfahrten zu Erlebni- sind gespannt auf das Ergebnis und die Lieblingslieder unseres Pub- salmen auf dem Programm. likums. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 29 - Ausgabe 35/2019

Neben den Lieblingsliedern unseres Publikums wird Canto Allegro Sportvereine auch einige neue Stücke mit ins Programm aufnehmen. Bekannte Klassiker wie „Africa“ aber auch Hits wie „In der Bar zum Krokodil“, die zum Schmunzeln animieren werden an diesem Abend zum Besten gegeben. Für ein abwechslungsreiches Programm ist also auf jeden LSG Zeiskam e. V. Fall gesorgt. Unter der Leitung von Miriam Breining wird Canto Alle- Trainingszeiten für gro, zusammen mit der Band - an zwei Abenden das Publikum im Alten Bauernhof bestmöglich unterhalten. Neueinsteiger und Lauferfahrene Die Konzerte fnden am Freitag, den 08. November und Samstag Ihr wollt mit dem Laufen beginnen, habt aber bisher die Kurve nicht den 09. November - jeweils um 20 Uhr im Alten Bauernhof in Zeis- gekriegt? kam (Hautstraße 40) statt. Ihr möchtet gerne Laufen, aber alleine macht es euch keinen Spaß? Karten in nummerierten Platzreihen gibt es im Vorverkauf ab dem 12. Ihr wollt eure bisher erzielten Zeiten verbessern? September, für 10,00 Euro, bei der Bäckerei Reuther in Zeiskam oder Dann seid Ihr bei uns richtig. über die Sängerinnen und Sänger. Im Vorfeld haben die aktiven Sän- Bei uns ist es egal, ob Du erst mit dem Laufen beginnst, einfach gerinnen und Sänger der Liederkranz-Chöre die Möglichkeit bei einem nur Mitläufer suchst oder Deine Wettkampfzeiten gezielt verbessern internen Vorverkauf am Mittwoch, dem 11. September Karten für sich willst. Wir teilen uns stets in verschie- und deren Freunde und Bekannte zu erwerben. denen Gruppen auf, sodass jeder seine Weiter Informationen zum Konzert fnden Sie auf der Homepage www. gewünschten Ziele erreichen kann. canto-allegro.de. Dort können Sie auch online Karten bestellen bzw. diese für die Abendkasse reservieren lassen. Vor und nach dem Kon- Sportabzeichenabnahme 2019 zert fndet eine Bewirtung statt. Seit dem 03.06.19 besteht die Mög- Wir freuen uns auf viele Zuhörer und zwei schöne und abwechs- lichkeit, die Sportabzeichenprüfung für lungsreiche Konzertabende. dieses Jahr zu absolvieren. Im Zeitraum vom 03.06.19 bis einschließlich 24.06.19 und vom 12.08.19 bis einschließlich 30.09.19 ist die Gelegenheit, immer montags um 18:30 Uhr im Bellheimer Stadion sich dem Fitnesstest zu stellen und für das Sportabzeichen zu trainie- ren. Ergebnisse 33. Abend-Straßenlauf in Herxheim am 23.08.19 über 10 km 44. Flörchinger, Andreas 39:33 min 6./ m45 Hohenbergtrail in Birkweiler am 24.08.19 über 21,1 km (840 Hm) 31. Gaab, Hans 2:28:48 h 8./m50 Hans beim Hohenberg Trail in Birkweiler

Zeiskamer Staffellauf im Rahmen des Kerwe Wochenendes Am Samstag, den 24.08.19 fand der erste einstündige Staffellauf der LSG Zeiskam im Rahmen des Kirwewochenendes statt. Insgesamt gingen 14 Mannschaften an den Start, wobei darunter auch zwei Ein- zelstarter dabei waren, die die Stunde alleine absolvierten. Durchweg positive Resonanz kam von allen Beteiligten, nicht nur für die Veranstaltung, sondern vor allem auch für das Zeiskamer Flair auf der Kirwe. Deshalb waren auch einige Teilnehmer aus den anliegen- den Ortschaften auch nach Zielschluss auf der Kirwe zu sehen, um bei Burger, Pommes, Cocktail oder einem Bier den Abend ausklingen zu lassen. Der Wechselbereich am Kirchberg in Zeiskam.

39. Wein- und Kelterfest Zum 39. Mal fndet in diesem Jahr von Freitag, 27. September bis Sonntag, 29. September das beliebte „Wein- und Kelterfest“ im „Alten Bauernhof“ in Zeiskam statt. Der „Alte Bauernhof“ bietet in seinen wetterunabhängigen und bei Bedarf beheizbaren Räumlich- keiten optimale Voraussetzungen für ansprechende Atmosphäre und Gemütlichkeit. Bei schönem Wetter wird auch im „Bauernhof-Garten“ bewirtet. Ansprechende Freisitzmöglichkeiten im Sandstein-Ambiente bieten der überdachte Anbau und ein „Riesen-Party-Schirm“. Neben den bekannten Pfälzer Gerichten und anderen Schlemmereien, die an allen Tagen angeboten werden, ist besonders „Großmutters Sonntagsessen“ für die ganze Familie beliebt. Besondere Spezialitä- ten wie Kesselfeisch gibt es bereits am Freitag ab 18 Uhr. Am Sams- Vorschau tag steht ab 11 Uhr auch das Pfälzer Leibgericht „Herzpfeffer“ auf dem Speiseplan. Dazu gepfegte Weine und ein süffger „Neuer“. Kaffee Südpfalzlauf in Rülzheim am Sonntag, den 01.09.2019. und selbstgebackene Kuchen werden im „Cafe-Stübchen angeboten. Am kommenden Sonntag beginnt ab 9:00 Uhr der Südpfalzlauf in Am Freitag spielt die Mundharmonika-Gruppe der Liederkranz - Chöre Rülzheim. Zur Auswahl stehen die Distanzen 300 m / 1 km / 5 km / und am Samstag sorgt das Duo „Harmony“(Sabine und Wolfgang) für 10 km und 21,1 km. Start und Ziel aller Läufe ist am Freizeitzentrum Stimmung und Unterhaltung. in Rülzheim. Weitere Info: www.alter-bauernhof-zeiskam.de Informationen über die LSG Zeiskam und deren Aktivitäten erteilt Liederkranz-Chöre 1863 Zeiskam e.V. Hauptstr. 40 67378 Zeiskam Andreas Flörchinger (Tel.: 0151-28058198; Mail: a.foerchinger@lsg- Telefon (06347/7687) zeiskam.de). Homepage: www.lsg-zeiskam.de AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 30 - Ausgabe 35/2019

Budo-Club 1978 Zeiskam e.V. Training beim Budoclub Zeiskam Seit dem 12. August trainieren die Budosportler des 1. Budoclub Zeiskam wieder zu den gewohnten Zeiten. Bei optimalen Bedingungen, durch die neue Lüftungs- und Klimaan- lage starteten wir in die zweite Jahreshälfte. Wer noch nicht den Weg zu unserem Sport gefunden hat, der sollte jetzt einsteigen. Kommt doch einfach zum kostenlosen Schnuppertraining vorbei. Weitere Infos auf unserer Homepage www.1-budo-club-zeiskam.de. Um die Trainingsmöglichleiten unserer Jugendlichen und Erwachsenen akti- ven Kampfsportler zu verbessern, fehlt jetzt nur noch ein Kraftraum. Dies ist das nächste Ziel der Vereinsführung. KANUAUSFAHRT Am vergangenen Samstag war es endlich soweit. Die Routiniers der Kanutouren der letzten Jahre konnten endlich eine neue Strecke, in einer besonderen Idylle, und mit etlichen Hindernissen erleben. Das tolle Wetter trug auch zum Gelingen der spannenden Tour bei. Die Truppe bestieg in die Boote und das Spektakel konnte beginnen. Das Ziel war Hördt. Anfänglich wurden die Kanuten von Enten und Schwänen auf der Strecke begleitet. Nach den ersten Hin- dernissen, Baumstämme die zu überqueren waren, wurde auch viel gelacht. Doch dann, nachdem man Kuhardt links liegen gelassen hatte, begann das Abenteuer. Durch die Stürme und die Trockenheit im Frühjahr waren etliche Bäume in den Bach gefallen. Das behinderte natürlich die Kanuten und erschwerte das Paddeln. Verkürzt wurde die Route kurzerhand vom Holzlagerplatz auf den Wanderparkplatz in Hördt. Die ersten die das Etappenziel erreichten waren vier Jugendli- che, die auf Grund des tollen Erlebnisses auch den Rückweg im Boot zurücklegen wollten. Alle anderen waren von den Anstrengungen der dreistündigen Fahrt geschafft. Jetzt hieß es bei Jung und Alt sich zu stärken. Bei einem toll vorgerichteten Vesper gelang dies auch. Die Belohnung für die Anstrengungen war jetzt ein Bad im Leimersheimer Baggersee. Nach kurzer Zeit waren die Anstrengungen beim Tollen Den Abschluss bildete das gemeinsame Abendessen mit anschlie- im Wasser vergessen. Nach ausgiebigem Baden waren die Muskeln ßend Stockbrot backen am Lagerfeuer. wieder hergestellt. Jetzt ging es zum Aufbau der Zelte und herrich- Lauf und Fitnessabteilung ten des Abendessen, sowie das Anzünden des Lagerfeuers. Als dann Sportabzeichentreff des 1. Budo Club Zeiskam 2019 die Jugendlichen auch da waren, wurde die lange Tafel recht schnell Immer wöchentlich montags, ab 18:30 Uhr, können alle Interessierten besetzt. Mit einem reichhaltigen Salatbuffet und viel Grillgut wurde beim Sportabzeichentreff des Budoclubs nach telefonischer Rück- sich gestärkt und den Tag Revue passieren gelassen. Alle waren sich sprache in Zeiskam auf dem Bolzplatz an der Fuchsbachhalle, oder im einig, es war trotz der Anstrengungen ein tolles Erlebnis. Bei den Bellheimer Stadion die Leichtathletik Disziplinen trainieren und abneh- Erwachsenen war die Nacht recht kurz, denn man hatte sich viel zu men lassen. Es besteht bis zum Oktober die Möglichkeit, sich dem erzählen. Nach dem Frühstück wurden die Zelte recht schnell abge- Fitnesstest zu stellen. Die Abnahme erfolgt nach telefonischer Rück- baut und mit vielen besonderen Eindrücken die Heimreise angetreten. sprache auch an anderen Tagen. Bei uns ist jeder herzlich willkommen, Ein großer Dank an Alle, die zum Gelingen dieses tollen, ereignisrei- auch Nichtmitglieder! Informationen über den Sportabzeichentreff chen Tages beigetragen haben. erteilt Gerhard Frey (Tel.: 06347/6685; email: budo@1-budo-club- zeiskam.de). Treffpunkt beim Budoclub-Lauftreff Der Lauftreff beginnt immer donnerstags um 18:15 Uhr. Treffpunkt nach Rücksprache. Bei uns sind auch Nichtmitglieder recht herzlich willkommen. Informationen über den Lauftreff und Laufveranstaltungen erteilt Ger- hard Frey (Tel.: 06347/6685; Email: [email protected]). Neueinsteiger werden nach telefonischer Absprache individuell betreut. Jahresplan 2019 Der 1. Budoclub Zeiskam hat wiederum ein interessantes Programm für seine Mitglieder, ob jung oder alt, für 2019 zusammengestellt. 1. November Schlittschuhlaufen 23. November Adventsbasteln 29. / 30. November Budonacht (ab 9 Jahre) im Dojo Noch ohne feste Termine sind die einzelnen Gürtelprüfungen. Haben wir euer Interesse geweckt, dann solltet ihr euch jetzt schon die Termine freihalten. Die Jungs waren mit einer guten Schlagzahl unterwegs. Trainingszeiten beim Budoclub Zeiskam Weitere Infos hier oder auf unserer Homepage www.1-budo-club- zeiskam.de Montags im Dojo Judo ab 17:30 Uhr - 18:30 Uhr für Kinder mit weißem und weißgelbem Gürtel bis 11 Jahre. 18:30 - 20:00 Uhr Judowettkampftraining ab 14 Jahre Donnerstags „ NEU “ Lauftreff von April bis Oktober ab 18:15 Uhr nach telefonischer Absprache (06347-60 77 14) Mittwochs im Dojo Judo ab 18:00 - 19:30 Uhr für Kinder ab gelbem Gurt Judo ab 19:30 - 21:00 Uhr für Erwachsene und Jugendliche Mittwochs in der Fuchsbachhalle Judo ab 18:00 - 19:15 Anfänger Kinder ab 6 Jahre Die Teilnehmer voller Erwartung vor dem Start. Tigerkids ab 18:00 - 19:15 Uhr Kinder ab 4 Jahre AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 31 - Ausgabe 35/2019 Kickboxen ab 19:30 - 21:30 Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre Freitags im Dojo Judo ab 17:00 - 18:15 Uhr für Kinder mit weißem und weißgelbem Gürtel Einladung zum Judo ab 18:15 - 19:45 Uhr für Kinder ab gelbem Gurt Samstags im Dojo Judo Kyutraining nach Absprache „Tigerkids“ - Judo für die Kleinsten - SOMMERFEST Wir suchen Verstärkung Kommt doch vorbei und versucht die ersten Kontakte mit der Judo- Ein matte. Wer es noch nicht versucht hat, sollte es bei den „Tigerkids“ 31.08.2019 tri fr tt immer mittwochs beim 1. Budoclub Zeiskam probieren. Die 4 - 6 Jäh- ei rigen sollen mit viel Spaß die erste Berührung mit Judo bekommen. ab 19:00 Uhr Neben vielen Spielen ist auch Gewaltprävention, Wertevermittlung und Selbstbehauptungstraining das Ziel dieser Gruppe. Ganz neben- Auf dem Gelände des TC Zeiskam bei wird die Förderung der Körperwahrnehmung und des Bewegungs- empfndens, Stärkung der Stütz- und Haltemuskulatur, sowie der Coc ktail Förderung grundlegender koordinativer und konditioneller Fähigkeiten E Bar Punkte in diesem Training sein. Auch die Entwicklung von Werten für V r LI Uh die eigene Sicherheit und den Erwerb vielfältiger Kompetenzen zur :00 Entfaltung der Persönlichkeit sind Bestandteil des Programms, das 20 die erfahrene Trainerin verspricht. Das Training fndet mittwochs von 18:00 - 19:15 Uhr statt. Weitere Info und Ansprechpartner auf unserer Speis Homepage „1-budo-club-zeiskam.de“. en & Getränke Judo Jetzt einsteigen „ neue Anfängergruppe“ Immer mittwochs ab 18:00 Uhr trainiert die Gruppe des Anfängertrai- nings für Kinder ab 6 Jahren. Spielerisch werden hier die Grundkennt- nisse des Judosports vermittelt. Neben judospezifschen Elementen wird Beweglichkeit, Koordinationsschulung und Einübung sozialen Verhaltens ein wichtiger Bestandteil des Trainings sein. Neben dem Player‘s Kindertraining bietet der Verein auch wöchentlich Mittwochabends ab en rz ill Lounge 19:30 Uhr den Erwachsenen und Jugendlichen Anfängern die Mög- no Gr lichkeit, sich sportlich zu betätigen. Durch unsere geschulten Trainer bk om e h v wird der Einstieg in den Judosport ermöglicht. Neben den Judogrund- R isc Wir freuen uns auf den und Selbstverteidigungstechniken wird im besonderen Maße wirbel- fr Besuch der Bevölkerung schonende Gymnastik und Fitness für den ganzen Körper geboten. Als Ziel sollte nicht nur das Erreichen einer Gürtelfarbe, sondern auch Veranstalter: TC 86 Zeiskam e.V. der absolut schonende Einstieg in die körperliche Ertüchtigung sein. Kommen sie zu einem kostenlosen, unverbindlichen Probetraining ob Spitzentennis beim Valentins Cup 2019 Jung oder Alt, ob weiblich oder männlich in die Fuchsbachhalle in Zeiskam. Diese und nächste Woche fndet unser Valentinscup statt. Nähere Informationen zu den üblichen Trainingszeiten montags, mitt- Das Tennisturnier verspricht hochklassigen Tennissport der Alterskon- wochs oder freitags in der Fuchsbachhalle in Zeiskam oder werktags kurrenten der Herren für Leistungsklassen 16-23, der Herren 30 für die von 17:30 Uhr -18:00Uhr unter folgender Nummer 06347-6685). Leistungsklassen 10-17 und Herren 50 LK7-16 und Herren 60 LK7-13 und 14-23. Kickboxen Unser Clubhaus ist an allen Tagen bewirtschaftet und lädt zu gemütli- Jetzt einsteigen chen Stunden auf unserer Anlage ein. Was ist Kickboxen? Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Turnier, mit fairen, spannenden Betrachten Sie Kickboxen als ein effektives Trainingsprogramm, bei Spielen und heißen alle Zuschauer schon heute herzlich willkommen! dem Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination verbessert wer- den. Angesprochen sind Erwachsene jeden Alters. Männer, Frauen und Jugendliche ab 14 Jahren, die ihre Kondition, ihre Reaktionsfä- higkeit und ihre Muskulatur trainieren wollen. Für alle, die durch ein TB Jahn Zeiskam e. V. ausgeklügeltes Fitnessprogramm Fettpölsterchen verbrennen und zugleich ihr Selbstbewusstsein durch Angriff- und Verteidigungstech- Bitburger Verbandspokal niken stärken möchten, ist Kickboxen genau das Richtige. Wir freuen TuS Altleiningen - TB Jahn Zeiskam 3 : 1 (0:1) uns auf jeden Interessenten, der an einem unverbindlichen und kos- Das war ein bitteres und unnötiges Aus in der ersten tenlosen Probetraining in freundlicher Gesellschaft und unter Anlei- Pokalrunde. Nach überlegen geführter erster Halb- tung eines sehr erfahrenen und sympathischen Trainers teilnehmen zeit, kassierte man gegen einsatzfreudige und kampfstarke Gastgeber möchte. Unter seinem geschulten Blick wird geschwitzt und trainiert in den zweiten 45 Minuten drei Tore. Das eine Tor, das der TB Jahn was das Zeug hält. Egal ob ihr bereits trainiert oder noch vollkommen vorgelegt hatte, war zu wenig. sportfremd seid, hier seid ihr willkommen. Aufstellung: Aldin Becirovic - Henrik Streib, Marian Kolb, Vinko Pear - Unsere Trainingszeit mittwochs ab 19:30 Uhr in der Fuchsbachhalle Philipp Mees, Jannis Fetzner, Simon Stubenrauch - David Steckbauer in Zeiskam. (Eric Biedenbach), Fethullah Bahar (Christoph Wörzler), Maurice Haf- Anmeldung, Kursgebühren und weitere Informationen mittwochs vor ner - Kadir Seker (Serkan Toker) dem Training. Neueinsteiger oder Neueinsteigerinnen können jeder- Vorschau: Sonntag 1. September 2019, 15.00 Uhr: ASV Fußgön- zeit das Training aufnehmen. Es besteht die Möglichkeit mit einer heim - TB Jahn Zeiskam Zehnerkarte die Kosten überschaubar zu gestalten. Kommen sie zu einem kostenlosen, unverbindlichen Probetraining ob Jung oder Alt, Rückblick: Zeiskamer Kirwe ob weiblich oder männlich in die Fuchsbachhalle in Zeiskam. Der TB Jahn beteiligte sich, wie in den Jahren zuvor, mit einem breiten Bei uns wird der Sport zur schönsten Nebensache der Welt! Gastronomieangebot an der Zeiskamer Kirwe. Von Freitag bis Mon- tagabend kamen die Gäste im Alten Bauernhof auf ihre Kosten. An dieser Stelle möchte sich der Verein für die Hilfe und Unterstützung TC ’86 Zeiskam e.V. bei seinen Freunden und Helfern recht herzlich bedanken. Ohne ihren Einsatz wären Planung und Durchführung dieser Veranstaltung nicht ABBA-Coverband „ENJOY“ beim möglich. Sommernachtsfest am 31. August 2019 Am kommenden Samstag fndet unser Sommernachtsfest statt. Die Jugendfußball JSG TB Jahn Zeiskam/VFB Hochstadt ABBA-Coverband ENJOY wird für eine super Atmosphäre sorgen. Sarah Lischnewski neue Jugendleiterin Wer sich noch an 2016 zum 30jährigen Jubiläum zurückerinnern kann, Sarah Lischnewski hat das Amt als Jugendleiterin beim TB Jahn Zeis- der weiß, dass die Band für absolute Partystimmung steht. kam übernommen, nachdem Leon Schmitt nach 2-jähriger Amtszeit Die Band spielt ab 20 Uhr. Für das leibliche Wohl über den ganzen Tag zurückgetreten ist. Als Stellvertretende Jugendleiterin hat sich Micha- bestens gesorgt sein. Es gibt Grillspezialitäten, u.a. Rebknorzenspieß. ela Keller zur Verfügung gestellt. Das Dreigestirn komplettiert Otfried Unsere exklusive Cocktailbar versorgt Sie mit karibischen Drinks. Sutter. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 32 - Ausgabe 35/2019 Sarah ist mit dem TB Jahn schon seit langer Zeit verbunden. Jahre- Bei unseren Heimspielen gibt es immer einen Stand mit Kaffee und lang war sie zunächst mit ihrem Ehemann Benjamin auf den Fußball- Kuchen und wir wollen gerne jeden einladen, uns vom Spielfeldrand plätzen der Süd- und Vorderpfalz unterwegs. zu unterstützen. Unsere Heimspiele fnden in dieser Runde in Zeiskam Auch ihre beiden äußerst talentierten Söhne, Finn und Paul, unter- statt. Weitere aktuelle Termine gibt es unter www.fussball.de. stützt und begleitet die fußballbegeisterte Sarah seit den Bambinis Spielergebnisse und lässt sich kaum ein Spiel der beiden entgehen. E 1 Junioren - ASV Eschbach / Göcklingen SG 3:2 Finn spielt inzwischen bei den C-Junioren Phönix Bellheim, Paul bei Unser erstes Rundenspiel konnten wir knapp mit 3:2 gewinnen. Der den D-Junioren der JSG TB Jahn Zeiskam/VFB Hochstadt. Halbzeitstand von 1:2 drück nochmals aus, dass es recht eng zuging. Auch Michaela Keller engagiert sich schon jahrelang beim TB Jahn Allerdings hatten wir uns das selbst zuzuschreiben, weil wir mehr Zeiskam. Sohn Max, als ebenfalls vielversprechendes Talent spielt wie Spielanteile und deutlich mehr Chancen hatten. Der Sieg war verdient, Paul bei den D-Junioren der JSG TB Jahn Zeiskam/VFB Hochstadt aber es blieb bis zum Schluss vor allem durch das 3:2 in der vorletzten und unterstützt die Mannschaft wo immer es hegt. Minute spannend. Sarah und Michaela waren in den letzten Jahren sehr erfolgreich in Zum Einsatz kamen: Magnus Hünerfauth, Niklas Wilhelm (1), Noah vorderer Reihe für die Vorbereitung, Organisation und Durchführung Gensheimer, Bennet Bohlander, Raphael Hamza, Lias Baron, Jaron des Wirtschaftsbetriebes beim APL-Cup zuständig, was mit einem Hünerfauth (1), Lennart Lähr, Max Koschorrek (1), Mika Märdian erheblichen Zeit- und Arbeitsaufwand verbunden war. D - Junioren - SV Roschbach/JSG Haardtblick 3:0 Zur Erfüllung der Männerquote wird Otfried Sutter das Team als 2. Max Keller 3-facher Torschütze Stellvertreter ergänzen. TSV Landau - C- Junioren 5:5 Mit dem Dreigestirn ist es nun möglich die vielfältigen Aufgaben eines Nächsten Spiele: Jugendleiters aufzuteilen und zu delegieren. Ziel der Jugendleitung Samstag, 31.08.2019 ist es eine stärkere Identifkation der Jugendlichen mit dem Verein zu 09.45 Uhr SV Rochbach /Edesheim III - E 3 Junioren schaffen, insbesondere soll eine stärkere Verbundenheit zu den akti- 11.00 Uhr SV Rochbach /Edesheim II - E 1 Junioren ven Mannschaften hergestellt werden. 11.00 Uhr SV Klingenmünster - D -Juniren Natürlich bleibt auch weiterhin das Ziel gute ausgebildete und enga- 16.00 Uhr C- Junioren - VFR Sondernheim in Hochstadt gierte Trainer zur Verfügung zu stellen und optimale Trainings- und 16.00 Uhr B- Junioren - RW Speyer in Lustadt Spielbedingungen zu gewährleisten, um für die Zukunft konkurrenz- Sonntag, 01.09.2019 fähig zu sein. 11.00 SV Rülzheim - F 1 Junioren Jugendfußball JSG TB Jahn Zeiskam /VFB 11.00 SV Silz/ Vorderweidenthal - E 2 Junioren Dienstag, 03.09.2019 Hochstadt- Spielrunde 2019/20 19.00 FC 23 Hambbach - B- Junioren Die Spielgemeinschaft TB Jahn Zeiskam/VFB Hochstadt geht mit Mittwoch, 04.09.2019 9 Mannschaften und insgesamt ca. 100 Spielern in die kommende 18.15 SV Klingenmünster/Eschbach SG - F 2 Junioren Runde, wobei die Bambinis an keiner Spielrunde teilnehmen. Zusätz- lich spielt man mit den B-Junioren in einer Spielgemeinschaft mit dem FC Lustadt. Folgende Mannschaften wurden gemeldet: Allgemeiner Teil Mannschaft Trainer Bambini + F1 + F 2 -Junioren Zimmer Michael, Chirieac Marius, Erhan Gürdag E 1+ E 2 +E 3 - Junioren Mitteilungen anderer Behörden Lähr André, Hamza Yassin, Humbert Thomas,Märdian Markus, Her- zog Frank D - Junioren Trauth Andreas, Meyer Felix Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz C 1 + C 2 -Junioren Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Ehrstein Markus, Uhrich Thomas Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage - entscheidend für B- Junioren die Effzienz Radu Stoican Christian, Udo Rüffel (VZ-RLP/20.08.2019) Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung C-Junioren erhalten neuen Trikotsatz dem Fabrikat des Kessels viel Bedeutung beigemessen. Tatsäch- lich ist aber die Qualität von Installation und Regelung mindestens genauso wichtig für die Effzienz des Heizungssystems. Nach Unter- suchungen der Verbraucherzentrale sind zwei Drittel der Brennwert- heizungen nicht richtig eingestellt: Sie verbrauchen mehr Brennstoff als nötig. Insbesondere wird nach der Umrüstung auf Brennwerttech- nik der „hydraulische Abgleich“ vernachlässigt - das ist die optimale Einstellung der Durchfussmenge durch jeden einzelnen Heizkörper. Sie muss jeweils auf das Rohrnetz, den Heizkörper und die Pumpe abgestimmt sein, sonst können Strömungsgeräusche auftreten oder die Heizkörper werden ungleichmäßig warm. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bie- tet die Möglichkeit eines ausführlichen Beratungsgesprächs zu den Themen Heiztechnik und Heizungsoptimierung. Die Beratung ist per- sönlich und fndet nach Terminvereinbarung in den Beratungsstütz- punkten der Verbraucherzentrale statt. Der Energieberater hat in Germersheim am Freitag, den 06.09.19 Mit Beginn der neuen Saison 2019/2020 haben die C-Junioren der von 8.30 bis 13 Uhr Sprechstunde in der Kreisverwaltung Germers- JSG Hochstadt/Zeiskam einen neuen Trikotsatz erhalten. heim, Luitpoldplatz 1 (EG, Raum 0.02). Die Beratungsgespräche sind Diese Anschaffung wurde durch eine Geldspende der Firma Boden- kostenlos. Voranmeldung unter 0 72 74/530. seh Elektro- und Sanitärinstallationen aus Hochstadt unterstützt. VZ-RLP Für weitere Informationen und einen kostenlosen Bera- Die Spieler und Trainer möchten sich auf diesem Weg recht herzlich tungstermin: Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 bedanken. Nun kann die neue Saison beginnen. (kostenfrei), montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, dienstags und Die ersten Spiele der Saison gingen wie folgt aus: donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. Die C1 spielte am 17.08.2019 gegen JFV Südpfalz. Das Endergebnis Augen auf bei der Wahl des Girokontos war ein 2:0 Sieg für die JSG Hochstadt/Zeiskam. Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Tipps für junge Die C2 spielte am 16.08.2019 gegen Olympia Rheinzabern II. Leider Erwachsene ging dieses Spiel mit 0:6 verloren. (VZ-RLP/21.08.2019) Viele junge Erwachsene stehen derzeit am E-Junioren Beginn ihrer Ausbildung. Oft sind damit auch noch weitere persönli- Bei der E-Jugend (Jahrgang 2009/2010) begann vor drei Wochen che Veränderungen verbunden - wie die erste eigene Wohnung oder der Trainingsbetrieb. In unserer Spielgemeinschaft sind momentan das erste eigene Auto. Nach den Erfahrungen der Verbraucherzent- 32 Spieler gemeldet und wir gehen mit 3 gemeldeten Mannschaften rale Rheinland-Pfalz bedeutet das eine ganz neue Herausforderung im an den Start. Wir hoffen auf eine spannende Runde und jede Menge Umgang mit Geld: Ein Girokonto muss her oder das bisherige Jugend- Spaß für die Kids! Wenn jemand aus dem Jahrgang 2009/2010 noch girokonto sollte auf den Prüfstand gestellt werden. Interesse hat einfach 0151 55005078 oder mittwochs ab 17:15 Uhr in Wer Fragen rund um die Themen Girokonto und Zahlungsverkehr hat, Zeiskam oder freitags ab 17:15 Uhr in Hochstadt zum Training vorbei- kann online unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/onlinetermine-rlp kommen! einen Termin für eine persönliche Beratung ausmachen. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 33 - Ausgabe 35/2019 Umstellung der Erdgasversorgung in Rheinland-Pfalz Sonntag, 15.09.2019, 15:00 - 19:15 Uhr. Dauer: 1 Termin, Kosten: Verbraucherzentrale informiert über die Folgen 25,00 Euro/Person. (VZ-RLP/22.08.2019) In Rheinland-Pfalz wird zurzeit die Erdgasver- Eine Anmeldung ist zu allen Veranstaltungen der Kreisvolkshoch- sorgung von L-Gas (low caloric gas) mit geringerem Brennwert auf schule zwingend erforderlich. Persönlich bei der Geschäftsstelle der H-Gas (high caloric gas) mit höherem Brennwert umgestellt. Die KVHS in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Str./Ecke Paradeplatz, Umstellung erfolgt auch in den Bundesländern Bremen, Niedersach- telefonisch 07274-53334 oder -53382, per E-Mail: vhs@kreis-ger- sen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Hessen und soll bis mersheim.de oder online über ein Buchungsformular 2030 abgeschlossen sein. Manche Netzbetreiber in Rheinland-Pfalz auf der Homepage unter www.kreis-germersheim.de/kv_germers- möchten die Umstellung bereits 2021 abschließen. Die Verbraucher- heim. zentrale Rheinland-Pfalz informiert Haushalte mit Erdgasanschluss, Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten: was auf sie zukommt. Montag bis Freitag: 08:30 bis 12:00 Uhr, Dienstag: 13:30 bis 16:00 Die Umstellung ist aufgrund der rückläufgen L-Gas-Förderung not- Uhr, Donnerstag: 13:30 bis 18:00 Uhr, wendig, um auch in Zukunft eine sichere Gasversorgung zu gewähr- Annahmeschluss: jeweils 15 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten. leisten. Dafür müssen alle L-Gas verbrennenden Geräte auf die Verbrennung von H-Gas umgerüstet bzw. teilweise auch ausge- Agentur für Arbeit Landau. tauscht werden. Betroffen sind zum Beispiel Gasthermen, Gasheiz- kessel, Gasöfen und Gasherde, Gasdurchlauferhitzer und Gaskamine. Ausstellung: „Minijob? Da geht noch mehr!“ „Die Kosten für die Umstellung übernimmt der Netzbetreiber und legt Arbeitsagentur und Jobcenter informieren und klären auf sie über die Netzentgelte auf alle Gaskunden um“, informiert Max Mül- In Deutschland arbeiten rund 7,5 Millionen Menschen in einem Mini- ler, Energierechtsexperte der Verbraucherzentrale. „Da die Umstellung job - zwei Drittel davon sind Frauen. Ursprünglich unter anderem als über einen längeren Zeitraum erfolgt, dürfte das für Gaskunden jedoch Möglichkeiten für den berufichen Wiedereinstieg nach einer Unterbre- kaum ins Gewicht fallen.“ chung gedacht, erweisen sich solche Arbeitsverhältnisse häufg als Können Geräte nicht umgerüstet werden, müssen diese ersetzt wer- Sackgasse. den. Der Netzbetreiber informiert die betroffenen Gaskunden darüber. „Wir wollen aufklären, mit bestehenden Irrtümern aufräumen und zur Für ein neues Gerät können Zuschüsse in Höhe von 100 Euro pro Umwandlung in existenzsichernder Beschäftigung anregen“, sind sich Gerät beim Netzbetreiber beantragt werden. Für Heizanlagen gibt es die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur je nach Alter Zuschüsse zwischen 100 und 500 Euro. „Auch Haushalte, für Arbeit Landau und des Jobcenters Landau-Südliche Weinstraße die sich statt einer Umrüstung freiwillig für eine Neuanschaffung ent- einig. „In der Südpfalz und in der Region Neustadt und Bad Dürk- scheiden, haben Anspruch auf den Zuschuss“, so Müller. Ausnahme: heim arbeiten rund 27.000 Frauen in einem Minijob. Mehr als die Für den Austausch von Geräten, die älter als 25 Jahre sind, gibt es Hälft sind zwischen 25 und 55 Jahre alt, jede fünfte ist 55 Jahr und keinen Zuschuss. Übrigens: Wer sich der Umstellung verweigert, läuft älter“, erklärt Sandra Welsch, die Verantwortliche für das Thema in Gefahr, dass die Anschlussstelle gesperrt wird. der Agentur für Arbeit Landau. Je länger ein Minijob ausgeübt wird, Der Netzbetreiber informiert über alle Termine vor Ort und über die desto schwieriger gestaltet sich ein Wechsel in eine sozialversiche- jeweiligen Ansprechpartner. Auch die Bundesnetzagentur hält Infor- rungspfichtige Tätigkeit. Das hat oft erhebliche Auswirkungen für die mationen zur Gasumstellung bereit. Rechtliche und technische Fra- eigene Existenzsicherung - heute und im Alter. Hinzu kommt, dass die gen zur Umstellung der Gasversorgung beantworten die Experten der arbeitsrechtliche Gleichstellung von Minijob und sozialversicherungs- Verbraucherzentrale in der persönlichen Beratung nach telefonischer pfichtiger Beschäftigung z.B. bei Urlaub, Arbeitszeiten und Mindest- Voranmeldung unter der kostenlosen Nummer (0800) 60 75 600 oder lohn in der Praxis oft nicht umgesetzt wird. per Mail über [email protected]. VZ-RLP Alles Wissenswerte - von der rechtlichen Situation bis zu den tat- sächlichen Kosten für Unternehmen und Beschäftigte - zeigt vom Kreisvolkshochschule Germersheim 29. August bis 12. September 2019 die Ausstellung „Minijob? Da geht noch mehr!“ im Foyer der Agentur für Arbeit Landau. Am 6. Kurse, Vorträge, Veranstaltungen September 2019 bieten die Veranstalterinnen von 9 bis 11 Uhr, ein Es wird darauf hingewiesen, dass zu allen nachstehend aufgeführ- offenes Beratungsangebot zu individuellen Fragen rund um die Mini- ten Kursen und Vorträgen eine Anmeldung unbedingt erforderlich ist. und Midi Jobs im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Kontaktadressen sind am Ende des Textes zu fnden. Landau. 2019kv184 Kontakt: „Kunstausstellung des „Albert-Haueisen-Preises“ Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Sandra Welsch, (Eröffnung - Kunstpreis des Landkreises Germersheim - Prämie- Tel. 06341/958-660, E-Mail [email protected]. rungsausstellung)“ - Laudatio von Öffnungszeiten der Ausstellung: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Dr. Heinz Höfchen: Jockgrim, Ludwigstr. 26, „Zehnthaus“. Eröffnung: Uhr und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr. Sonntag, 08.09.2019, 11:00 - 12:30 Uhr, Eintritt frei. Kunstausstellung vom 08.09. bis 06.10.2019, Eintritt 4,00 Euro pro Person. Informationsveranstaltung im 2019kv222 Berufsinformationszentrum (BiZ) „Pfegefall - was nun? - Vortrag A“ - Kurs mit Andrea Kalt: Ger- der Agentur für Arbeit Landau mersheim, Ritter-von-Schmauß-Str./Ecke Paradeplatz, Seminarraum Präsentieren heißt verkaufen“ Das Einmaleins der Kommunika- 1 in der KVHS Geschäftsstelle. Beginn: Mittwoch, 11.09.2019, 19:00 tion im Vorstellungsgespräch - 21:15 Uhr. Dauer: 1 Termin, Kosten: 10,00 Euro/Person. Am Donnerstag, den 5. September, fndet im Berufsinformationszen- 2019kv265 trum (BiZ) der Agentur für Arbeit Landau, Johannes-Kopp-Str. 2, von „Erbrecht - Rechtsvortrag A“ - Kurs mit Michael Münch: Germers- 15 bis 17.30 Uhr ein Workshop für Jugendliche und junge Erwachsene heim, Ritter-von-Schmauß-Str./Ecke Paradeplatz, Seiteneingang der zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche statt. Berufsbildende Schule, EG, Saal E 06. Beginn: Mittwoch, 11.09.2019, Emotionen, Stimme und Bilder bestimmen im Wesentlichen, wie man 19:30 - 21:00 Uhr. Dauer: 1 Termin, Kosten: 10,00 Euro/Person. in Gesprächen wahrgenommen wird. Der Leiter des Workshops - 2019kv309 Klaus Schilling - zeigt, wie sich Bewerberinnen und Bewerber erfolg- „Der gepfegt Mann“ - Kurs mit Claudia Michaelis: Germers- reich präsentieren können und gibt Tipps zu Redeangst, Nervosität heim, Friedenstr. 13, Praxis „Munai Healing“. Beginn: Donnerstag, und Lampenfeber. 12.09.2019, 18:00 - 20:15 Uhr. Dauer: 1 Termin, Kosten: 10,00 Euro/ Es ist keine Anmeldung erforderlich. Person. Informationen zur Vortragsreihe und weiteren Veranstaltungen gibt es 2019kv303 im Internet unter www.arbeitsagentur.de/veranstaltungen. „Rhetorik für Frauen - Kompetenz für Frauen Gespräche zielsi- cher führen“ - Kurs mit Ulrike-Ebba Gräfn von Sparr: Germers- heim, Ritter-von-Schmauß-Str./Ecke Paradeplatz, Seminarraum 1 in Vermessungs- und Katasteramt Rheinpfalz der KVHS Geschäftsstelle. Beginn: Donnerstag, 12.09.2019, 18:15 - 21:15 Uhr. Dauer: 1 Termin, Kosten: 20,00 Euro/Person. Ausbildungsplätze zum/-r Geomatiker/-in (m/w/d) 2019kv261 und kombiniertes Studium „Ausstieg verzweifelt gesucht … Das Vermessungs- und Katasteramt Rheinpfalz in Landau in der Mehr geistige Flexibilität und Kreativität im privaten und beruf- Pfalz und Neustadt an der Weinstraße bietet zum 01.08.2020 Ausbil- lichen Alltag“ - Kurs mit Horst Müller: Germersheim, Ritter-von- dungsplätze zum/-r Geomatiker/in (m/w/d) an. Außerdem sind zum Schmauß-Str./Ecke Paradeplatz, Seminarraum 1 in der KVHS 01.09.2020 Ausbildungsstellen für das kombinierte Bachelorstudium Geschäftsstelle. Beginn: Samstag, 14.09.2019, 09:30 - 17:30 Uhr. „Geoinformatik und Vermessung“ zu besetzen. Dauer: 1 Termin, Kosten: 45,00 Euro/Person. Der Ausbildungsberuf „Geomatiker/-in“ ist noch relativ jung, den- 2019kv310 noch wird er seit 2012 jedes Jahr in unserer Verwaltung angeboten. „Salsa Cubana - für Einsteiger*innen - Kurs A“ - Kurs mit Mostafa Geomatiker/-innen können sowohl bei Verwaltungen, als auch bei Abd Alla: Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Str./Ecke Paradeplatz, privaten Ingenieur- und Vermessungsbüros und sonstigen Betrieben Seiteneingang der Berufsbildende Schule, EG, Saal E 07. Beginn: arbeiten. Der Ausbildungsberuf ist sehr abwechslungsreich. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 34 - Ausgabe 35/2019 So beschäftigen sich unsere künftigen Auszubildenden sowohl im Ehemalige Alte Ziegelei Stubenrauch, Am Rheinhauptdeich zwi- Innen- als auch im Außendienst mit Geodaten. Diese raumbezogenen schen Germersheim und Sondernheim Daten, vor allem durch die Verwendung von Google Maps oder Navi- Führungen ganztags nach Bedarf, Dauerausstellung im Museum gationsgeräte bekannt, werden vermessungstechnisch erhoben und der Ziegelei zum Thema Ziegelherstellung und Verarbeitung, Feld- mit verschiedenen Fachthemen verknüpft. Anschließend werden die bahnfahrten, Bewirtung der Besucher. Geöffnet von 10 bis 17 Uhr. Ergebnisse von Geomatiker/-innen zum Beispiel in Flyern oder Karten www.ziegelei-sondernheim.de präsentiert und visualisiert. Mindestvoraussetzung für eine Bewer- Information zu den einzelnen Objekten in Germersheim gibt es bung ist ein überdurchschnittlicher Haupt- oder Realschulabschluss. auch unter www.germersheim.eu oder direkt Stadtverwaltung Ger- Unser kombiniertes Studium verbindet den Bachelorstudiengang mersheim, Kolpingplatz 3, 76726 Germersheim, Tel. 07274/960-0. „Geoinformatik und Vermessung“ an der Hochschule Mainz mit der Die Zentrale im Stadthaus ist montags bis mittwochs von 8 bis 16.30 Laufbahnausbildung für das 3. Einstiegsamt im vermessungs- und Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 12.30 Uhr besetzt. geoinformationstechnischen Dienst. Neben den Studieninhalten wer- Kandel den auch Aufgaben unserer Verwaltung und die Zusammenarbeit mit St.-Georgs-Kirche, Turmstraße 6, 76870 Kandel anderen Stellen vermittelt. Mindestvoraussetzung für eine Bewerbung Geöffnet von 14 bis 18 Uhr. ist eine Hochschulzugangsberechtigung. Führung: nach Bedarf Während der Ausbildung zum/-r Geomatiker/-in (m/w/d) oder wäh- Treffpunkt: Turmstrasse 6, 76870 Kandel rend des kombinierten Studiums wird eine monatliche Ausbildungs- Info: Südpfalz Tourismus Kandel e.V., Tel. 07275 619945, E-Mail: info@ vergütung bezahlt. suedpfalz-tourismus-kandel.de Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://lvermgeo.rlp.de/ Rheinzabern de/ueber-uns/karriere-ausbildung/ Terra -Sigillata- Museum, Rheinzabern, Hauptstraße 35 „Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum Geöffnet von 11 bis 17 Uhr, Führungen 11.30 bis 16.00 Uhr durch 04. Oktober 2019.“ das Museumsteam, Mail: [email protected], Infos: www.terra-sigillata- museum.de Tag des offenen Denkmals Römische Brennöfen, Faustinastraße 1 Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur Geöffnet von 11 bis 17 Uhr, Führung 14 Uhr Infos: Internet: www.terra-sigillata-museum.de, Tel. 07272/955893, Am 8. September 2019 fndet unter dem Motto „Modern(e): Umbrü- Mail: [email protected]. che in Kunst und Architektur“ bundesweit wieder der „Tag des offenen Stadtführung Rheinzabern Denkmals“ statt. Dabei werden Türen und Tore tausender Denkmale Führung : 14 Uhr, Treffpunkt: Hauptstraße 35, vor dem Terra-Sigillata- für interessierte Besucher geöffnet. Museum 76764 Rheinzabern Sämtliche an diesem Tag angebotenen Führungen und Besichtigun- Barockes Fachwerkhaus Dr.-Seeber-Haus, Hauptstraße 47 gen sind kostenfrei. Geöffnet von 11 bis 18 Uhr, Führungen nach Bedarf. Auch der Landkreis Germersheim lädt an diesem Tage wieder ein. Bauernhaus mit Bauerngarten, Ausstellung „Leben und Arbeiten Die Veranstaltungsprogrammhefte zum „Tag des offenen Denkmals“ - früher“, Rappengasse 14 mit allen Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz sind bei den Stadt/ bzw. Geöffnet von 11 bis 18 Uhr, Führungen nach Bedarf, Ansprechpart- Verbandsgemeindeverwaltungen, den Tourismusbüros sowie bei der ner: Hildegard und Alfred Mueller, Tel. 07272 6947. Kreisverwaltung Germersheim erhältlich. Auch im Internet unter www. Bauernhaus mit Bauerngarten, Rappengasse 11 tag-des-offenen-denkmals.de oder www.gdke-rlp.de können Infor- Geöffnet von 10 bis 18 Uhr geöffnet, Führungen um 11, 13, 15 und mationen zu den Themen abgerufen werden. Smartphone Nutzer 17 Uhr durch Peter Hamburger, Tel. 07272 74263, E-Mail: peter.ham- wird unter www.tag-des-offenen-denkmals.de eine App zum Tag des [email protected] offenen Denkmals kostenfrei angeboten. Damit haben alle Besucher Minfeld ortsungebundenen einen schnellen Überblick über das bundesweite Ev. Kirche; Kirchgasse 3 und regionale Angebot am Denkmaltag. Geöffnet von 11.30 Uhr bis 18 Uhr, Geöffnet sind: Führungen stündlich zwischen 14 bis 17 Uhr durch Mitglieder des Stadt Germersheim Fördervereins. Kontakt: Prot. Pfarramt Minfeld-Winden, Tel. 07275 (Öffnungszeit - sofern nicht anders angegeben - 14 bis 18 Uhr) 913080, E-Mail: pfarramt.minfeld.winden@evkirchepfalz. Festungsanlage in Germersheim Die Stadt Germersheim öffnet am Tag des offenen Denkmals in der Struktur- und Genehmigungsdirektion Zeit von 14 bis 18 Uhr Teile der 1834 - 61 nach Plänen des bayri- schen Majors Friedrich Ritter von Schmauß gebauten und 1920 - 22 Süd - Rheinland Pfalz geschleiften Festungsanlage. Folgende Teile der Festungsanlagen sind von 14 bis 18 Uhr geöffnet: Sprechtag für Gründungsinteressierte und Personen, -ehem. Zeughaus (Deutsches Straßenmuseum im Zeughaus, Öff- die ihre ausländischen Berufsqualifkationen nungszeit :11 bis 18Uhr), anerkennen lassen möchten - Ludwigstor - Stadt- und Festungsmuseum, Neustadt an der Weinstraße - Am Dienstag, 10. September 2019, fn- - Bürgersaal im Stadthaus, ehem. Offzierskasino, det bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd ein kostenfreier - Fronte Beckers - Mittelpoterne, Infanteriegalerie, Minengalerie, sog. Sprechtag des Einheitlichen Ansprechpartners (EAP) statt. Gründungsin- Hufeisen Grabenwehr Fronte Beckers, teressierte haben hier die Möglichkeit, sich vor dem Schritt in die Selb- - Fronte Lamotte -Infanteriegalerie, Kunstmuseum Prof. Deutsch, ständigkeit über notwendige Genehmigungen und andere behördliche nördliches Waffenplatzreduit, Stadtpark Fronte Lamotte Formalitäten informieren zu lassen. Als „Behördenlotse“ ist der EAP eine - Kriegerdenkmal Bayerischer Löwe , Luitpoldplatz, 76726 Germers- Serviceeinrichtung, die sowohl wichtige Tipps zum Thema Aufnahme heim und Ausübung einer selbständigen Tätigkeit, wie auch wertvolle Infor- - Weißenburger Tor, Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum mationen zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifkationen anbietet - Katholische Kirche St. Jakobus, Klosterstr. 11 und die entsprechenden Verwaltungsverfahren selbst abwickeln kann. (Öffnungszeit: 14 bis 18 Uhr) Das Serviceangebot des EAP ist dabei kostenlos. - Ev. Pfarrkirche Germersheim, Marktstraße 19 Um Terminvereinbarung unter [email protected] oder (Öffnungszeit: 14 bis 18 Uhr) telefonisch (vormittags) unter 06321 99-2233 wird gebeten. Führungen der Stadt Germersheim: - 12 Uhr, Stadt- und Festungsmuseum, Ludwigsring 2, Im Ludwigstor 76726 Germersheim Aus Kreis und Region - 14 Uhr, Stadt- und Festungsführung, Paradeplatz 10, Treffpunkt: Brücke Weißenburger Tor 76726 Germersheim“. - 15 Uhr, Führung Kunst im öffentlichen Raum, Paradeplatz 10, Asklepios Südpfalzklinik Germersheim Treffpunkt: Brücke Weißenburger Tor 76726 Germersheim - 17 Uhr, Deutsches Straßenmuseum, im Zeughaus, Neue Abteilung Psychosomatik geht an den Start Zeughausstr.10. Germersheim: Für Patienten öffnet die Asklepios Südpfalzklinik Ger- Weißenburger Tor, Paradeplatz 10 mersheim, am 2. September, ihre Abteilung mit neuer Fachrichtung Sonderausstellung: Der Paradeplatz Wandel und Erhalt durch neue Psychosomatik. Ab sofort besteht die Möglichkeit einer Terminverein- Nutzungskonzepte von Baudenkmalen barung für Vorgespräche bzw. zur stationären Aufnahme, meldet der Aktionen: Kindermalen und Stadtrallye von Denkmal zu Denkmal (für Geschäftsführer der Südpfalzkliniken, Frank Lambert. Kinder), Zur Psychosomatik zählen die Behandlungsschwerpunkte folgender Vorträge zum Thema „Historische Gebäude - Neue Nutzung“ (14.30 Krankheitsbilder: Uhr) und „Militärgeschichte, Stadt Germersheim.“ (15.30 Uhr), · Angststörungen (Phobien, Panikstörung, Generalisierte Angststö- Stadtteil Sondernheim rung) AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 35 - Ausgabe 35/2019 · Belastungsstörungen nach Unfällen, Gewalterfahrung und anderen Treffen der Unternehmerinnen der Südpfalz Traumen · Depressive Störungen und Erschöpfungssyndrome und Umgebung am 5. September · Schlafstörungen Das nächste Treffen der Unternehmerinnen der Südpfalz und Umge- · Seelische Anpassungsschwierigkeiten bei körperlichen Erkrankun- bung fndet am Donnerstag, den 5. September, um 19 Uhr, in den gen (z. B. Krebserkrankung, Herz-Kreislauferkrankungen, neurologi- Räumlichkeiten des Kurpfalz-Hotels, Horstschanze 8 + 10, in Landau sche Erkrankungen) statt. · Chronische Schmerzsyndrome, somatoforme Schmerzstörung und Interessierte Unternehmerinnen oder Frauen, die sich auf den Weg zur Fibromyalgie Selbständigkeit machen, haben hier die Möglichkeit neue Kontakte · Arbeitsplatzbezogene Störungen („Burn-out“, Mobbing-Syndrom zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Die Unternehmerinnen und arbeitsbezogene Ängste) organisieren zu jedem Treffen einen Fachvortrag. Thema des Abends Die Klinik wird den niedergelassenen Ärzten und Therapeuten, am 18. „Gesundheit ist Energie! … und Energie ist gleich Erfolg“. Referentin September eine Einführungsveranstaltung anbieten und stellt die Psy- Wanda Schäfer zeigt den Zuhörerinnen, wie sie körperlich, mental und chosomatische Abteilung der Bevölkerung mit einem „Tag der offen seelisch leistungsstark bleiben und mit Gesundheit und Energie Ihre Tür“ am Samstag, den 28. September vor. Ziele erreiche können. Ab sofort stehen als Ansprechpartner Psychotherapeutin, Estella Nai- Neue Teilnehmerinnen sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht mitenko Tel.: 072 74/504-243 und Koordinatorin Melanie Thurecht, erforderlich. Tel.: 072 74/504-521 für Ihre Fragen bereit. Terminvereinbarung nimmt Das Treffen der Unternehmerinnen fndet an jedem ersten Donnerstag das Sekretariat der Psychosomatik entgegen, Tel: 072 74/504-241 Weiter Informationen unter www.asklepios.com/germersheim. im Monat in den Tagungsräumen des Kurpfalz-Hotels in Landau statt. Fragen zum Netzwerk beantwortet Sandra Welsch, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Landau. Mutter-/Elternsegen für Sie ist unter Telefon 06341 / 958 660 oder per Email: Landau.BCA@ werdende Mütter und ihre Familien arbeitsagentur.de zu erreichen. Unter dem Motto „Leben braucht Segen“ lädt die Schönstattbewe- gung Frauen und Mütter ein zu einem Mutter-/Kinder-/Elternsegen: NABU Landau e. V. Die Segensfeier fndet statt am: Samstag, 07. September, 16 Uhr im Kapellchen des Schönstattzentrums Marienpfalz. Herbstferienprogramm beim NABU Landau e. V. Der Schutz des ungeborenen Lebens und der Wunsch, werdende Der Naturschutzbund Landau-Stadt e. V. lädt ein: Von Montag, dem Eltern die Herausforderungen dieser Zeit nicht allein tragen zu lassen, 30. September bis Mittwoch, dem 2. Oktober fndet das Herbst- sind die Auslöser dieser Initiative. ferienprogramm des NABU Landau e. V. in Mörzheim statt. Es gibt Eingeladen sind alle werdenden Mütter, die ihr Kind von Anfang an ein ganztägiges Aktionsprogramm von jeweils 9.00 bis 15.30 Uhr. unter den Schutz Gottes gestellt wissen möchten mit ihren Familien Teilnehmen können Kinder ab 8 Jahren. „Wie schicken die Pfanzen und Freunden. Nähere Informationen und Anmeldung bei Maria Götz, ihren Nachwuchs auf die Reise?“ Um das herauszufnden, müssen Tel.Nr.07276/5921 Samen und Früchte gesammelt und genauer unter die Lupe genom- men werden. In der Bastelwerkstatt werden aus Naturmaterial kleine Chor und das Sinfonieorchester Flugobjekte nachgebaut, Früchte geflzt oder mit Pfanzenfarben experimentiert. Wenn die Apfelbäume bis dahin noch Früchte tragen, zweitausendNEUn e. V. kann frischer Saft gekeltert werden. Spaß gibt es auch bei Spielen Der Chor und das Sinfonieorchester zweitausendNEUn e. V. prä- mit der ganzen Gruppe und wenn gemeinsam leckere Kleinigkeiten sentieren am 19. und 20. Oktober 2019 zwei außergewöhnliche Kon- am Lagerfeuer zubereiten werden. Wer gerne anpackt kann beim Heu zerte in der Festhalle in Wörth. zusammenrechen helfen. Zum 10-jährigen Bestehen des Chors hat der musikalische Leiter Wenn das Wetter mitspielt, fndet das Ferienprogramm an allen drei Ralf Roth ein Konzertprogramm zusammengestellt, das kaum Wün- Tagen im Freien im Grünen Klassenzimmer in Mörzheim statt, ein Auf- sche offen lässt. Die musikalische Bandbreite reicht von klassischen wärmen am gemütlichen Lagerfeuer ist zwischendurch möglich. Als Werken von Johannes Brahms und Felix Mendelssohn Bartholdy über Ausweichmöglichkeit steht ein Raum im alten Schulhaus in Mörzheim Filmmusik aus „Star Wars“ und „Die Kinder des Monsieur Mathieu“ bis hin zu einzigartigen Chor- und Orchesterarrangements der Rock- zur Verfügung. In jedem Fall sind wettergerechte Kleidung und eigene und Popmusik. Des Weiteren sorgt ein Kinderchor für ganz besondere Verpfegung mitzubringen. stimmliche Akzente. Die Teilnahmegebühr für alle 3 Tage beträgt 45 Euro und 30 Euro Weitere Informationen fnden Sie unter www.chor-2009.de oder für NABU-Mitglieder. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter auf unserer Facebook-Seite www.facebook.com/Chor.Zweitau- 06341-31628 oder [email protected] sendneun. Sonstige Nachrichten Aufstiegsbildungsgang zur Fach- oder Führungskraft für Personen mit technischer DJO-Deutsche Jugend in Europa e.V., oder kaufmännischer Berufsausbildung Gastschülerprogramm Geprüfter Technischer Fachwirt Schüler aus Peru suchen dringend die Gastfamilien! Der Technische Fachwirt ist eine Aufstiegsfortbildung auf Meister-/ Lernen Sie einmal die Länder in Lateinamerika ganz praktisch durch Techniker-Ebene (DQR 6), die eine Brücke zwischen technischen und Aufnahme eines Gastschülers kennen. Im Rahmen eines Gastschü- kaufmännischen Kompetenzen bildet. Technische Fachwirte können lerprogramms mit der Schule aus Peru sucht die DJO – Deutsche damit im planenden und organisierenden Bereich, auch in der Logis- Jugend in Europa Familien, die offen sind, Schüler als „Kind auf Zeit“ tik, der Disposition oder im Einkauf, eingesetzt werden (Technische bei sich aufzunehmen, um mit und durch den Gast den eigenen Alltag Sachbearbeitung). Mit der ausgeprägten Führungskompetenz eignet neu zu erleben. sich der Technische Fachwirt jedoch ebenso gut für Führungsaufga- Die Familienaufenthaltsdauer für die Schüler aus Peru/Arequipa ben. vom 03.10.2019 - 07.12.2019. Der Abschluss ist bundeseinheitlich und hat daher hohe Anerkennung. Der internationale Titel lautet Bachelor Professional of Technical Dabei ist die Teilnahme am Unterricht eines Gymnasiums oder einer Management (CCI). Die Fachhochschulreife ist gleichfalls inbegriffen. Realschule am jeweiligen Wohnort der Gastfamilie für den Gast ver- Das Institut für Bildungsförderung (IFB) bietet ab 24.09.2019 einen pfichtend. Die Schüler sind zwischen 15 und 16 Jahre alt und spre- 20monatigen, berufsbegleitenden Lehrgang, zur gezielten Vorberei- chen Deutsch als Fremdsprache. Ein viertägiges Seminar vor dem tung auf die Prüfungen, an. Lehrgangsort ist Wörth-Maximiliansau. Familienaufenthalt soll die Gastschüler auf das Familienleben bei Eine rückzahlungsfreie Förderung durch das Meister-BAFöG sowie ein Ihnen vorbereiten und die Basis für eine aktuelle und lebendige Bezie- Aufstiegsbonus ist möglich. Es gibt Frühbucher-Rabatte. hung zum deutschen Sprachraum aufbauen helfen. Der Gegenbesuch Ebenfalls im Lehrgangsangebot des IFB: Geprüfter Technischer ist möglich. Betriebswirt, Geprüfter Wirtschaftsfachwirt, Geprüfter Industriefach- Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: DJO-Deutsche Jugend in wirt, Geprüfter Betriebswirt, Ausbildung der Ausbilder (AdA-Schein). Europa e.V., Schlossstraße 92, 70176 Stuttgart. Weitere Infos sind erhältlich beim Institut für Bildungsförderung (IFB), Nähere Informationen erteilen: Herr Liebscher unter Telefon 0711- gemeinnützige Bildungseinrichtung, Tel: 07275 - 91 30 35, 625138 Handy 0172-6326322, Frau Sellmann, Frau Wultschner und E-Mail: [email protected], IFB-Website: www.ifb-woerth.de Frau Obrant unter Telefon 0711-6586533, Fax 0711-625168, e-Mail: Verfasser: Peter Schneider (Vorstand des e.V.) [email protected], www.gastschuelerprogramm.de. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 36 - Ausgabe 35/2019

06502 9147-0 Entdecken Sie aBSCHieD nehmen WirWir beraten beraten Germersheim SieSie gerne! gerne! zu Fuß oder mit dem Rad Stadt Germersheim Dem Leben einen würdigen Abschluß geben ... Historische Festung Ursprüngliche Natur Kunst und Kultur-Genuss

Die nächsten Termine: NEU Kulinarische Stadt- und Festungsführung* am 27.09.2019 um 17:30 Uhr mit Sektempfang, leckerem Drei-Gang-Menü, inkl. Mineral- wasser, Espresso, 1 Glas Wein Bestattungen Fritz Lutz | Riethstraße 4b | 76879 Ottersheim Noch freie Termine!!! Öffentliche Nachenfahrten* im September: Fahrten in den Sonnenaufgang und Sonnenuntergang - Chill out, Telefon 06348 91 91 36 | Fax 06348 91 91 37 auch Kräuterfahrten und Imkerfahrten. *Nur mit Voranmeldung Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor: Paradeplatz 10 · 76726 Germersheim · Tel. 07274/960-301/-302/-303 Was man tief in seinem Herzen besitzt, www.germersheim.eu kann man nicht durch den Tod verlieren.

Johann Wolfgang v. Goethe

06502 immoBilien Welt 9147-0

Suche Bauplatz, zahle über Marktpreis. Neben Neubaugebiet, gerne auch große Grundstücke, Abrisshäuser, in zweiter Reihe oder Teil eines Gartens. Telefon: 01 70 / 9 65 24 01

Bellheim: Büroräume zu vermieten 143 m2 Nutzfäche, klimatisiert. Verwendungsmöglichkeiten: Kanzleiräume, Steuerberater, Praxen, Fuhrunternehmen und dgl. Stellplätze vorm Eingang vorhanden. Tel. 0172 - 7204820

Suche kleine Wohnung in oder nahe Zeiskam für eine Person und Haustiere Tel. 0175 7178279

Ihre Anzeige in TOP-LAGE in der Rubrik IMMOBiLiEN Welt.

Anzeigenannahme: 06502 9147-0 AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 37 - Ausgabe 35/2019

Weitere Stellenangebote online unter: stock.adobe.com Stellenmarkt wittich.de/ © Antonioguillem - Anzeige aufgeben: jobboerse aktuell anzeigen.wittich.de 

Gärtner sucht Arbeit Wir suchen für den Raum Wörth/Rhein Bin fexibel und zuverlässig, kurzfristige Termine möglich; zuverl. MITARBEITER in VZ, TZ sowie AUSHILFSKRÄFTE Heckenschnitt, Rückschnitte, Rodungen etc. für den Pfortendienst. Alle Gartenarbeiten mit Abtransport. Voraussetzung: Schichtbereitschaft Telefon: 0178 / 6 96 15 17 GSD Gerl Sicherheitsdienst, Clausewitzstr. 4, 93049 Regensburg, Tel. 0941/585140, [email protected]

Stellen Sie jetzt die Weichen für die Zukunft

Wir sind ein erfolgreiches und expandierendes Unterneh- men im Verlagswesen und geben wöchentlich über 125 Mit- teilungsblätter für Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz, Gemeinden in Hessen und Gemeinden im Saarland sowie verschiedene Sonderpublikationen heraus. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir auf nebenberuf- licher Basis (450,- Euro) ab sofort einen

Vertriebsinspektor für den Kreis Germersheim und den Kreis Südliche Weinstraße

Zum aufgabengebiet gehören: · Kontrolle der Zustellung · Betreuung eines Zustellgebietes

Voraussetzungen: · sicheres und freundliches Auftreten · zeitlich fexibel einsetzbar · Führerschein der Klasse B · eigenes Kfz

interessiert? Ihre komplette Bewerbung mit tabellarischem, handschriftli- chem Lebenslauf, den üblichen Unterlagen wie Zeugnissen und Lichtbild senden Sie bitte an: linUS WiTTiCH medien KG z. Hd. Lisa Schneider, Europa-Allee 2, 54343 Föhren oder an: [email protected] www.wittich.de

Job gesucht? Mit einem Blick ...

in den Stellenmarkt können Sie schnell und bequem fündig werden! Weitere Jobs unter wittich.de/jobboerse AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 38 - Ausgabe 35/2019

Weitere Stellenangebote online unter: stock.adobe.com Stellenmarkt wittich.de/ © Antonioguillem - Anzeige aufgeben: jobboerse aktuell anzeigen.wittich.de 

Silvia Müller 76726 Germersheim Trommelweg 8 TAXI E-Mail: [email protected] Telefon: 07274-3567 Müller Mitarbeiter mit PBS gesucht VZ/TZ m/w/d

Hier fnden Sie ... Ihren neuen Job oder eine Perspektive. Im Stellenmarkt Ihres Mitteilungsblattes!

Diese und weitere Stellenangebote fnden Sie unter: wittich.de/jobboerse

EXTREM GÜNSTIG

ONLINE DRUCKEN Fotolia_48409297

www.LW-flyerdruck.de AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 39 - Ausgabe 35/2019

Wir haben die Energie für Deine Zukunft MS VIII/MMXIX Foto © Thüga Energienetze MS VIII/MMXIX Foto ©

Direkt zur Direkt zur Bewerbung Bewerbung

Ausbildung zum (m/w/d) Ausbildung zum (m/w/d) Industriekaufmann Anlagenmechaniker Jeden Tag Spannend und Neues lernen voller Abwechslung

Thüga Energienetze GmbH · Bahnhofstr. 104 · 67105 Schifferstadt · www.thuega-energienetze.de AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 40 - Ausgabe 35/2019 AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 41 - Ausgabe 35/2019 KIRCHWEIH im Oberdorf Lustadt vom 30. Oktober bis 02. September 2019

Lustadt:Grußwort Nach der Kerwe ist vor der Kerwe Die Kerwe im Oberdorf fndet vom 30.08. bis 02.09.2019 auf dem Kerweplatz im Oberdorf statt. Am Freitag, den 30.08. wird die Kerwe mit dem traditionellen Fass- bieranstich und nicht alkoholischem Freigetränk auf dem Kerweplatz im Oberdorf eröffnet. Mit dabei sind wieder die Kinder und Erzie- herinnen sowie Erzieher der Gemeinde-Kitas und der Musikverein Sankt Michael aus Weingarten. Beste Rahmenbedingungen für einen zünftigen Kerwebeginn im Festzelt und drum herum! Schon ab 18.00 Uhr lädt der MGV Liederkranz zum traditionellen Schlachtfest ein und der TC Lustadt serviert Rumpsteaks. Ab 20.00 Uhr gibt es dann die Premiere von „Grand Malör“ auf dem Kerweplatz: Pfälzer Party Power live in Lustadt! Mit ihrer (manchmal unkonventionellen) Mischung aus Rock, Partymusik, Top-40 Hits und unverschämt guter Laune schaffen es die sieben Musiker das Publi- kum jeden Alters auf Tische und Bänke zu bringen und zum gemein- samen Feiern zu animieren. Ein kleines Jubiläum gibt es am Samstagnachmittag: Der 10. Kerwe- umzug startet um 16.30 Uhr in der Goethestraße und verläuft über die Kalmitstraße und die Obere Hauptstraße zum Kerweplatz. Nach der Begrüßung der Zugteilnehmer freuen wir uns auf das Platzkon- zert des Ottersheimer Musikvereins. Ab 20.00 Uhr gibt es ein „Heimspiel“ der „Pierre Lenhard Band“. Unter dem Motto: „Remember The Good Old Days“ gibt es mit Pierre Len- hard, Franjo Heid, Ralf T. Koenig, Michael Fromm und Robin Heid einen einzigarten Mix aus Evergreens, Oldies, Rock´n´Roll und Schlagern. Am Sonntag beginnt der Kerwebetrieb um 12.00 Uhr. Zusätzlich zu der Bewirtung durch den TV Lustadt und den MGV Liederkranz lädt der Förderverein der Feuerwehr ein zum Wildschwein vom Grill. Ab 13.30 Uhr öffnet der Tennisclub sein Kerwecafé. Der Turnverein ver- anstaltet ab 14.00 Uhr die 4. Loschter Turnade für Kinder von 1,5 bis 11 Jahre. Als zusätzliches Highlight können sich die Kids auf einer Hüpfburg vergnügen. Abgerundet wird der Kerwesonntag mit dem Auftritt der Band „6 aus 24“ ab 19.00 Uhr im Festzelt. Auch hier gibt es neben Mike Bernzott und Frank Demmak mit Franjo und Elke Heid zwei „Loschter Gesich- ter“. Ihr Motto auf der Bühne: Druff un‘ dewedder!, Pop und Rock auf Deutsch: Songs für Herz und Verstand. Am Montag, dem letzten Kerwetag des Jahres, gibt es schon ab 11.00 Uhr Kerweessen beim MGV Liederkranz, wo die Speisekarte um Zanderflet erweitert wird. Ab 16.00 Uhr gibt es dann auf dem ge- samten Gelände noch einmal Kerwebetrieb zum gemütlichen Ausklang. Insgesamt freuen sich die Ortsgemeinde, der MGV Liederkranz, der TC Lustadt, der TV Lustadt, der Förderverein St. Johannes, der Förder- verein der Feuerwehr und die Schausteller auf ein tolles Fest mit tra- ditionellen Elementen, vielen Highlights und auch einigen Premieren. Christiane Vollrath - 1. Ortsbeigeordnete Verantwortlich für die Festorganisation AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 42 - Ausgabe 35/2019

30. Aug. - 1. Sep. 2019 Spiegelbachpark Bellheim

Grußwort Lass den Alltag zuhause und tauche ein in die Anderwelt Vom 30. August bis 1. September geht das Anderwel- ten Fantasy & Mittelalterfestival in die zweite Runde. Der Spiegelbachpark in Bellheim verwandelt sich in eine fabelhafte Welt, in welcher Groß und Klein allerlei Zauberwesen wie Elfen, Meerjungfrauen und Trollen begegnen können. Auf dem dieses Jahr noch größerem Gelände präsen- tieren zahlreiche Händler ihre handverlesene Ware, passend zum Thema. Egal ob „Herr der Ringe“ Fan oder nicht, hier kann jeder in den Zauber der Ander- welt hinein schnuppern. Ausgefallene Speisen wie Honigfeisch und magische Tränke, Met und Einhorn-Bowle sorgen für das leibli- che Wohl. Mystische Fabelwesen bekannte, Stelzen- läufer, orientalische Tänzerinnen und Gaukelei ver- sprühen Magie und gute Laune und verblüffen mit der einen oder anderen Überraschung. Auf drei Bühnen präsentieren sich mittelalterliche Bands. Als Headliner sorgt am Samstagabend die in der Mittelalterszene sehr bekannte Gruppe Waldkauz für mystische Stimmung und singt Stücke von uralter Magie, der Weisheit der Natur und alten Sagen und Mythen. Außerdem mit dabei sind Mythemia, Poeta Magica, welche eigenes aus Schweden angereist kom- men, die südpfälzische Keltenstimme sowie Rairda und Tinnitus Brachiales. Ein mittelalterliches Badehaus mit Blick zur Bühne lädt zum entspannten Verweilen ein. Auch ein großer Kostümwettbewerb steht am Sams- tagnachmittag auf dem Programm, bei welchem das Anderwelten Gesicht für kommende Veranstaltungen gesucht wird. Zusätzlich gibt es Mitmachaktionen und Workshops wie einen Tribal Dance Schnupperkurs mit Katharina Moore, Trommelkurse, Bernsteinschleifen und Hula Hop. Für die Kinder gibt es allerlei zu entdecken, zu basteln, Gaukelei mit dem Gaukler Fleapit, Märchenerzählen, ein Karussell und glitzerndes Elfenschminken. So seyd gespannt, es mag sich lohnen, dem Anderwelten Festival beizuwohnen! AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 43 - Ausgabe 35/2019

30. Aug. - 1. Sep. 2019 Spiegelbachpark Bellheim AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 44 - Ausgabe 35/2019

GemeinSam. miT UnS. GroSSeS BeWeGen.

www.wittich.de

Über 5 millionen exemplare pro Woche an 3 Druckerei- Standorten in ...

04916 Herzberg (elster) An den Steinenden 10

36358 Herbstein (Hessen) Industriestraße 9 – 11

54343 Föhren (bei Trier) Europa-Allee 2

mit uns erreichen Sie menschen. AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 45 - Ausgabe 35/2019

Gesundheit Der -BUCHTiPP!

Jetzt

Mit unserer Premium-rubrik buchen!* „GeSUnDHeiT“ präsentieren wir im 4-wöchigen Turnus Ihren Betrieb

mit aktuellem Content, wie z.B. Gut sehen + hören; Burnout; Sanfte Therapien; 978-3-86595-547-0 ISBN: Zahngesundheit; Gesunder Schlaf. …eine Bilderreise in die Vergangenheit. erSCHeinUnGSPlan nur PremiUm-rUBriKen 18,90 € Bestellung unter: * oder unter archiv.wittich.de/199 Kontaktieren Sie uns: [email protected] norbert Ullmer Tel. 0170 1842290 alexander Brüggemann LINUS WITTICH Medien KG Tel. 0170 1862290 Industriestraße 9-11 · 36358 Herbstein Tel. 06347 97208-0 | [email protected] Tel. 06643/9627-383 · www.wittich.de (*zzgl. Porto und Verpackung)

Spanierstraße 70 | 76879 Essingen in der Pfalz/SÜW * Anzeigenschluss: Donnerstag der Vorwoche AMTSBLATT VERBANDSGEMEINDE BELLHEIM - 46 - Ausgabe 35/2019

RAN AN dIE BEILAGEN!

Prospekt Ne Flyer uerO NuNg Ne ff uerOffNuNg N uNg euerOffSalat-BarN Salat-Bar Ne "Salat-Oase“Salat-BaruerOffNuNg   frische Salate der Saison Salat-Bar  "Salat-Oase“ alles in Bio-Qualität  "Salat-Oase“ 20% frische Salate der Saison    all-you-can-eat  alles in Bio-Qualität  Neuma NNS traSSe 30 | 12345 Neuhau  tel. 08325 539622"Salat-Oase“ | www.Salat- all-you-can-eat SeN 20%  rische Salate der Saison OaSe.de  f  frischeSeN Salate der Saison  NNS traSSe 30 | 12345 Neuhau aSe.de  Neuma O  alles in Bio-Qualität tel. 08325 539622 | 20%www.Salat-   alles in Bio-Qualität  all-you-can-eat 20%  Neuma NNS traSSe 30 | 12345 Neuhau SeN tel. 08325 539622 | www.Salat-  all-you-can-eat OaSe.de Neuma NNS traSSe 30 | 12345 Neuhau tel. 08325 539622 | www.Salat- SeN OaSe.de

Broschüre volest que vellia core sanim aut ero idel Fordern Iliumquodiss uumum maximus ex errovit umumum umumum ibusand aectium unt re re re prepudis cus - que pliquiat voluptati dem accae eventiur Sie Ihr ne volorest, volum cusam untias sedigni arum arumeni molec incipsape nulparum inDiViDUelleS taturibus, opta estia tate et odit landerrum, faccull acerspe conecabo. Ic te dolum ab inus volla volorum rovidelias nati iunt eaqui corionet que net dessi sitatis aut es rem conse con provide ipsus, nobisim olorest asime lautecae nus anGeBoT voloremqui necatus. ab inimus, sint. que pliquiat voluptati Sedit pra qui delit eat Ximinci enihillam cusam untias sedigni faccus most inulpa volest que vellia core taturibus, opta estia pro ipsusa viti alit an! sanim aut ero idel conecabo. Ic te dolum aut lautecae nus que Iliumquodiss uumum maximus ex errovit eaqui. pliquiat voluptati umumum umumum ibusand aectium unt cusam untias sedigni re re re prepudis cus dem accae eventiur - taturibus, opta estia ne volorest, volum arum arumeni molec conecabo. Ic te dolum incipsape nulparum tate et odit landerrum, eaqui corionet que faccull acerspe ab inus volla volorum ipsus, nobisim olorest rovidelias nati iunt net dessi sitatis aut es ab inimus, sint. rem conse con provide asime lautecae nus Ximinci enihillam voloremqui necatus. que pliquiat voluptati Sedit pra qui delit eat cusam untias sedigni faccus most inulpa taturibus, opta estia pro ipsusa viti alit aut lautecae nus

Zuverlässige Beilagenverteilung.Egal ob Prospekte, Flyer, Broschüren - Fragen Sie uns einfach! mit uns kommen Sie gut an! KoNTAKT: [email protected] DER kompetente und innovative Partner für Ihre Energie!

HEIZÖL DIESEL HOLZPELLETS FLASCHENGAS Sauberer, geringerer Verbrauch, Für Großabnehmer Jetzt bestellen! Hallo Camper, Köche, Grillfans, reduzierte Rußentwicklung: (Speditionen, Bau- Die wohlige Gartenhäusler: Bei uns erhalten Mit unserem Premium-Heizöl unternehmen, Landwirte): und ökologische Sie Propan-Flaschengas „Ecotherm“ kommen Sie gut Anrufen, bestellen und wir Wärme für in verschiedenen Größen, durch die nächste Heizperiode liefern zeitnah vorort an Ihr Zuhause 7 Tage die Woche

H. Ch. Sefrin GmbH Tel. 07272 9316-0 In der Fellach 12, 76756 Bellheim www.sefrin-oil.de

Farbanzeigen fallen auf! Jetzt online buchen und gestalten: anzeigen.wittich.de

Wir sind für Sie da...

Ihre Ansprechpartner vor ort

Tel.: 06347 97208-0 [email protected] ULLMER Fax 06347 97208-10 BRÜGGEMANN Mobil: 0170-1842290 & (Herr Ullmer) ANZEIGENBERATUNG GRAFIK-DESIGN Mobil: 0170-1862290 WERBEORGANISATION (Herr Brüggemann) Spanierstraße 70 olg ... Unsere Ideen für Ihren Erf 76879 Essingen in der Pfalz Die passen immer! Unsere Einkaufsgutscheine Unsere Einkaufsgutscheine, das passende Geschenk für alle Gelegenheiten. Erhältlich bei der Sparkasse, der VR Bank Südpfalz sowie bei A&T Computer.

www.gewerbeverband-bellheim.de

Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Wir erledigen das für Sie - kostenfrei! Als Sachverständige für Immobilienbewertung erstellen wir außerdem kostenlose Wertgutachten und Energieausweise für unsere Kunden.

. Dörrzapf Immobilien GmbH 76756 Bellheim . Waldstückerring 6 . Tel 07272.91111 76829 Landau . Nordparkstraße 6 . Tel 06341.3887084 [email protected] . www.dz-immobilien.de

4

[email protected]

ROHSTOFFE Karlheinz LENHART Ihr Ansprechpartner für Entsorgungen Metallrecycling - Containerdienst Entsorgung VORSCHAU von Schrott - Metallen - Holz - Papier - Bau- schutt - Gartenabfällen - Entrümpelungen - Baumfällarbei- ten - Kranarbeiten und Transporte - Sonstiges auf Anfrage Abfälle können nach Wunsch mit Kran geladen werden. 76756 Bellheim - Am Weidensatz 33 Tel./Fax: 0 72 72 / 7 42 37 od. 7 19 43 Mobil 0172 / 2707738 - E-Mail: [email protected] Arthrose ab 7,90/wtl. Gelenkschmerzen

Rückenschmerzen

Gewichtsreduktion

Nackenverspannung

Krafttraining das Beste Anti-Aging Mittel

Gesund & Vital Bellheim Gesund & Vital Sondernheim Hauptstr. 97 (direkt im Ortskern) Jungholzstr. 8 (bei der Fa. Hörner) 76756 Bellheim 76726 Germersheim-Sondernheim©designbüro ehmer | 11.2008 Tel. 07272 – 92 97 095 Tel. 07274 – 96 44 068 gesund-vital-bellheim.de gesund-vital-germersheim.de Fitnesskurse & Reha-Sport