Somaleitung

1. Abteilungsleiter

Telefon Roman Fecher Email

Aschaffenburger-Straße 24 06027-46970 63801

2. Abteilungsleiter

Telefon Email Holger Trapp

Josef-Hepp-Straße 17 06027-1248258 63801 Kleinostheim

Trainingszeiten - Sportzentrum SV Vorwärts: Mittwoch 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr Die Soma freut sich über jeden "Nachwuchs" - einfach mal vorbeischauen!

Danke unserem neuen Trikotsponsor!

Um auf die Internetseite des kleinsten Theaters unserer Region zu kommen, einfach auf nebenstehendes Logo klicken!

Hintere Reihe von links: Doller J., Feil J., Nikolaczek H., Glaab M., Sobotta T., Gräbner N., Fecher R. Untere Reihe von links: Basut B., Staab P., Weigand J., Wuchner O., Trapp H., Buruncuk S.

Soma - Sponsoren 2016

BTM Multimedia GmbH Aschaffenburger Str. 23 Aschaffenburger Straße 24 Goethestraße 56A 63796 am 63801 Kleinostheim 63801 Kleinostheim 63801 Kleinostheim Westring 5 Tel. 06027 - 46970 [email protected] Tel. 06027 - 404647 www.btm-multimedia.de Tel.: 0174-3106049

Aktuelles aus unserer Abteilung (31. Dezember 2016)

Archiv der vergangenen Somajahre ist am Ende dieser Seite abgelegt!

Winterwanderung (27. Dezember 2016) Am letzten Dienstag des Jahres trafen wir uns um 9:00 Uhr am Schützenhaus in Kleinostheim, um unsere Winterwanderung zu starten. Die Tour führte uns über die Waldstadt nach Dettingen an den Main. Hier wurde die Rast an der Verpflegungsstadion eingelegt (Vielen Dank an Carmen Brehm, die uns, mit für die lange Wanderung notwendigen, Nährstoffen versorgte). Firsch gestärkt querten wir den Main und setzten unseren Weg nach fort. Am Marktplatz kehrten wir in der Gaststätte "Zum Riesen" ein und verbrachten einen gemütlichen Nachmittag. Um 17:00 Uhr ging es dann mit der Fähre wieder zurück von Seligenstadt auf die andere Mainseite. Von dort wanderten wir (die letzten Notrationen an fesster und flüssiger Nahrung verbrauchend) wieder zurück nach Kleinostheim. Organisiert hat die Wanderung, wie auch schon in den letzten Jahren, Danny Brehm - auch Dir vielen Dank. NG

Rahmenspielplan 2017 Die Abteilungsleitung hat die ersten Spiele terminiert! Somit starten wir im April kommenden Jahres am 29. auswärts in Stockstadt ins Spieljahr 2017! Bis jetzt konnten sechs Begegnungen abgeschlossen werden und sind, wie alles weitere „Rund um die Soma“, auf der Mannschaftsseite unserer Vereinshomepage einzusehen!

Weiteres aus diesem „Somajahr“!

Vorschau

Abteilungswandern „zwischen den Jahren“! Am Dienstag, den 27. Dezember 2016 ist um 09.00 Uhr Treffpunkt am Schützenhaus mit Wanderziel Seligenstadt

Kesselfleischessen Am Samstag, den 07. Januar 2017 findet wieder traditionell unser Kesselfleischessen am Sportgelände statt! (Aufbau ab11 Uhr)

„Braune Gans im weißen Ross“! Dazu treffen wir uns am Samstag (03. Dezember) um 18.30 am bestellten Tisch!

Weitere Abteilungstermine im Überblick Datum Aktionen 01.12.2016 Mitgliederversammlung des Gesamtvereins - Sportheimgaststätte 03.12.2016 18.30 Uhr - Gansessen im Weißen Ross 17.12.2016 Jahresabschluss des Gesamtvereins - Sportheimgaststätte 27.12.2016 Abteilungswinterwanderung – Treffpunkt 09.00 Uhr (Schützenhaus) 07.01.2017 Kesselfleischessen am Sportheim (Aufbau ab11 Uhr)

Statt Ball rollt die Kugel! Am kommenden Freitagabend (25. November) treffen wir uns ab 20.00 Uhr zum geselligen Abteilungskegel-abend auf den Sportkegelbahnen unseres Vereinsheims.

Vorschau Freitag, den 25. November 2016 Soma – Kegelabend im Sportheim Anmeldungen bitte bis 21. November an unsere Abteilungsleitung Roman oder Holger richten!

Rück- und Ausblick zur Jahressitzung! Am vergangenen Freitag (28. Oktober) fand vor 20 anwesenden Abteilungsmitgliedern unsere Jahressitzung im Nebenraum unserer Vereinsheimgaststätte „Zum Steinbachtal“ statt.

Nach der Begrüßung durch die Abteilungsleitung wurde auf die sportliche Bilanz der in der Vorwoche beendeten Saison zurück geblickt. Dabei konnten von 8 im Vorfeld ausgemachten Spielen 5 ausgetragen werden und erreichten nach 2 Siege und 3 Niederlagen ein Torverhältnis von 14:13. Darüber hinaus nahmen wir bei 3 Kleinfeld- Turnieren teil und konnten einen Turniersieg wie einen 3. und 6. Platz erreichen!

Zusätzlich zum sportlichen lebt eine Abteilung auch von der Geselligkeit, die traditionell bei uns nie zu kurz kommt! Auch dies wurde rückblickend Revue passieren lassen. Immer umfangreicher müssen wir Dienste für den Gesamtverein bei den diversen Veranstaltungen übernehmen, was wir noch durch die starke Bereitschaft unserer Somamitgliedern meistern können, um dem Verein damit zu helfen.

Nachfolgende Termine wurden dann in der Versammlung abgestimmt:

‹ 25. November 2016 - Kegelabend im Sportheim ‹ 01. Dezember 2016 - Mitgliederversammlung Gesamtverein ‹ 03. Dezember 2016 - Gansessen Weißes Roß ‹ 17. Dezember 2016 - Weihnachtsfeier Gesamtverein ‹ 27. Dezember 2016 - Winterwanderung (Treffpunkt 09.00 Uhr Schützenhaus) ‹ 07. Januar 2017 - Kesselfleischessen am Sportheim (Aufbau ab11 Uhr)

Für den geplanten Somaausflug 2017 wurden zwei Highlights ausgewählt und zwischen einer Kanutour und einer Städtetour nach Düsseldorf wird es nochmals eine gesonderte Abstimmung geben. Bei Verschiedenes, Wünsche und Anträge wurde ein Gansessen aus der Runde angeregt und für den 03. Dezember auch gleich beschlossen.

Gegen 22.30 ging die Versammlung zu Ende und wir gingen zum gemütlichen Teil über. HT

Spiel- und Turnierberichte sowie sonstige Hinweise auf Aktivitäten in der Somaspielzeit 2016 sind nachfolgend abgelegt!

Die kompletten Spiel- und Turnierberichte sind unter diesem Saisonspielplan abgelegt!

Ergebnis / Soma Spielplan 2016 (*1) Treff / Anstoß Platzierung Datum Spielpaarung Uhrzeit

Ü50 – Bezirksturnier in der Großheubacher 13.00 bis 18.00 6. 02. April Guido Kratschmer Halle

09. April VfR Großostheim – SV Vorwärts 16.00 / 17.00 abgesagt (*2) 16. April VfL Krombach – SV Vorwärts 16.15 / 17.00 1:3 (1:0) Ü40-Cup – Kreisturnier 12.00 bis 18.30 abgesagt (*2) 07. Mai beim FV Viktoria Brücken

04. Juni SV Vorwärts – SV Stockstadt 16.30 / 17.00 abgesagt (*2) 10.- Abteilungsausflug als Fahrrad-Tour durchs Taubertal 12.06.2016

Rosbacher Master-Cup – Kleinfeldturnier 17.30 bis 21.00 3. 24. Juni der DJK / TuS A´burg – Leider 02. Juli SV Vorwärts – SV Schöllkrippen 16.30 / 17.00 0:4 (0:2) 16. Juli SV Vorwärts – SpVgg Niedernberg 16.30 / 17.00 1:2 (1:1) Kleinfeldturnier zum Kahler Kerbauftakt 18.00 bis 21.00 1. 22. Juli FC Viktoria Kahl

24. September SV Vorwärts – VfL Krombach 16.30 / 17.00 abgesagt (*3)

08. Oktober SV Vorwärts – SV Stockstadt (*4) 16.15 / 17.00 4:2 (2:2) 22. Oktober SV Vorwärts – FC Oberbessenbach 16.30 / 17.00 8:2 (3:1)

(*1) = Weitere Spieltermine werden, sobald diese feststehen, hier ergänzt! / (*2) = Leider mussten wir diese Partien im Vorfeld absagen, da wir zum Spiel- / Turniertermin keine Mannschaft stellen konnten! / (*3) = Absage aus Krombach mangels Spieler! / (*4) = Spiel war ursprünglich in Stockstadt geplant und wurde auf Wunsch der „Marktstädter“ kurzfristig nach Kleinostheim verlegt!

Sieg zum Saisonabschluss! SV Vorwärts – FC Oberbessenbach (22.10.2016) 8:2 (3:1) Nachdem die Gäste nur 10 Spieler an diesem Samstag zur Verfügung hatten, traten wir ebenfalls mit einem Spieler weniger an.

Zu Beginn war die Gastmannschaft auf unserem Kunstrasen etwas unsortiert und wir nutzen dies eiskalt aus und gingen schnell mit 2:0 in Führung.

Danach fanden die Gäste besser ins Spiel und drängten auf den Anschlusstreffer, der Ihnen auch gelang. In dieser Phase standen wir stark unter Druck und der FC Oberbessenbach war dem Ausgleich nahe. Doch kurz vor dem Halbzeitpfiff konnten wir erfolgreich einen Konter abschließen und bauten die Führung aus.

In der zweiten Halbzeit drängte der FC weiter auf unser Tor, doch unsere Abwehr stand gut und wir nutzen unser Konterchancen (im Gegensatz zu den Spielen vorher) konsequent. Durch einen Strafstoß gelang den Gästen noch eine Ergebnisverbesserung. Insgesamt fiel unser Saisonabschlusssieg gegen die gut spielenden Gäste etwas zu hoch aus.

Tore: Franco Caputo 1, Saban Buruncuk 1, Moritz "Papa" Lemke 2, Jochen Behringer 1 und Stefan Wurdinger 3

An dieser Stelle vielen Dank an Wolfgang Fahr, der auch dieses Jahr wieder unsere Heimspiele als Schiedsrichter souverän leitete. NG

Saisonfinale am Sportzentrum! (17.10.2016) Mit diesem Heimspiel gegen die Spessartkicker aus Oberbessenbach endet am Samstag die Spielsaison unserer Somamannschaft!

Derbyniederlage SV Vorwärts- SV Stockstadt (08.10.2016) 2:4 (2:2) Schon nach wenigen Minuten mussten wir nach einer Unachtsamkeit das 0:1 hinnehmen. Wir erholten uns aber schnell und konnten durch Stefan Wurdinger ausgleichen, der den Gästetorhüter fast von der Mittellinie überraschte. Nach der erneuten Gästeführung erhöhten wir den Druck und wurden durch das 2:2 belohnt. So ging es auch in die Halbzeitpause.

Nach dem Wechsel nahmen wir uns einiges vor und hatten auch genügend Chancen um in Führung zu gehen, doch es wollte einfach nicht gelingen. So kam es, das Stockstadt noch 2x zuschlug und wir eine bittere 2:4 Derbyniederlage hinnehmen mussten.

Krombach bleibt zu Hause – Spiel am Sportzentrum fällt aus! (23.09.2016)

Unser am Samstag, den 24. September geplante Partie gegen den VfL Krombach wurde von den Kahlgründer mangels eigener Spieler abgesagt!

Ob dies ihrem Mannschaftsführer Alex, in Kleinostheim und beim SV Vorwärts ein Begriff, aus „Vorfurcht“ vor einer Niederlage in die Karten spielte, ist nicht bekannt!

Sommerpause endet mit Heimspiel am Sportzentrum (21.09.2016) Nach einer 9-Wöchigen Spielpause rollt morgen wieder der Ball in einem Spiel! Und darauf freuen wir uns genauso, wie auf Zaungäste am Spielfeldrand!

„Sommerpause“ im Somabereich! (10.08.2016) Erst Ende September rollt „offiziell“ wieder der Ball zu Hause gegen Krombach. Bis dahin ruht aber nicht generell die Spielkugel. Denn der Trainingsbetrieb läuft mittwochs wie gewohnt ab 20.00 Uhr am Sportzentrum weiter!

Mit Blitz und Donner zum Turniersieg! (22.07.2016) Dieses Jahr konnten wir uns mal wieder den Turniersieg sichern - 1. Platz beim Kleinfeldturnier des FC Viktoria Kahl!

Am vergangenen Freitag nahmen wir beim AH-Kerbturnier in Kahl teil, mit dem bereits seit vielen Jahren die Kahler Kerb von der „Viktoria“ eröffnet wird. Bei diesem sehr gut organisierten Turnier nahmen 12 Mannschaften aus Franken und Hessen, eingeteilt in drei 4ér-Gruppen, teil. Dabei qualifizierten sich alle Gruppensieger und der beste Zweitplatzierte für die Halbfinals.

SV Vorwärts - FSV Felkahl 2:0 Im ersten Spiel ließen wir nichts anbrennen, spielten überlegen und fuhren einen ungefährdeten Erfolg ein. - Tore: Stefan Wurdinger (2)

SV Vorwärts - FSV Kahl 1:2 Gegen die gute Kahler Mannschaft übernahmen wir von Beginn an das Kommando und gingen frühzeitig, durch einen Strafstoß, in Führung. In der Folgezeit konnten die Kahler die Partie offener gestalten. Zum Ausgleich verhalfen wir ihnen durch ein Eigentor und bei dem Siegtor waren wir dann auch noch behilflich. In der Schlussphase hatten wir noch mehrere gute Möglichkeiten zum Ausgleich, die wir leider "liegenließen". - Tor für uns: Stefan Wurdinger

TGM/SV Jügesheim -SV Vorwärts 1:2 Im letzten Gruppenspiel mussten beide Mannschaften gewinnen, damit die Chance auf das Halbfinale erhalten blieb. Die spielstarke Mannschaft aus dem Rodgau begann offensiv und hatte zu Beginn zwei gute Möglichkeiten. Danach konnten wir uns befreien und kamen ebenfalls zu unseren Torchancen und verwerteten eine zur Führung. Wie schon im Spiel davor, verhalfen wir den Jügesheimern mit einem Eigentor zum Ausgleich. In der Folgezeit entwickelte sich ein spannendes Spiel, in dem wir die besseren Möglichkeiten hatten und letztendlich den Siegtreffen erzielten. Damit waren wir als bester Gruppenzweiter für das Halbfinale qualifiziert. - Tore: Jochen Behringer und Michael Adam.

SV Sportfreunde - SV vorwärts 0:3 Im Halbfinale waren wir gegen die Sailaufer von Beginn an überlegen und dominierten dieses Spiel. Dabei kamen die „Vorspessarter“ kaum vor unser Tor und unsere Treffer fielen in regelmäßigen Abständen. - Tore: Stefan Wurdinger, Saban Buruncuk und Michael Adam.

Im Finale sollte uns dann unser Gruppengegner FSV Kahl, der uns bis dahin die einzige Niederlage bescherte, gegenüber stehen. Doch zu einer „Revanche“ sollte es nicht mehr kommen. Denn die beiden Finalspiele wurden, nachdem ein Gewitterregen über Kahl runterkam (und wohl auch, da die Kahler nur noch 5 Spieler hatten), nicht mehr ausgetragen. So wurde sich auf zwei Turniersieger geeinigt und wir konnten den Siegerpokal (50L-Fass Pils) küssen und mit nach Hause nehmen!

Ab sofort hat unsere Mannschaft Sommerspielpause und unser nächstes Spiel ist für Ende September vorgesehen.

NG

Kleinfeldturnier zum Kahler-Kerbauftakt beim FC Viktoria Kahl (18.07.2016)

In der für Freitag (22. Juli 2016) rein gelosten Gruppe C spielen wir mit dem FSV Kahl, FSV Feldkahl und der TGMSV Jügesheim und den Gruppensieg, der zur Halbfinalteilnahme berechtigt! Die beiden anderen Gruppensieger sowie aus allen drei Gruppen der beste Zweite komplettiert die beiden Halbfinals!

Folgende Gruppenspiele sind für uns terminiert:

18.30 Uhr: SV Vorwärts – FSV Feldkahl 19.15 Uhr: SV Vorwärts – FSV Kahl 20.00 Uhr: TGMSV Jügesheim – SV Vorwärts 20.20 Uhr: Halbfinals – 20.40 Uhr: Finale

Gegen 21.00 Uhr nach der Siegerehrung ist dieses „Turnier“ noch lange nicht beendet! Denn dann geht die Kerb-Party durch DJ Thomas „aus de Palz“ los! Also Somafans …auf nach Kahl!

„Sonntagsschuss“ am Samstagabend! SV Vorwärts – SpVgg Niedernberg (16.07.2016) 1:2 (1:1) Gegen die spielstarken Gäste wollten wir von Beginn an die Räume "engmachen" und das Spiel über Konter vor das gegnerische Tor bringen. Doch dies gelang uns nur zu einem Teil. Die Spielvereinigung mache Druck und ging durch einen Sonntagsschuss am Samstagabend in Führung. Mitte der ersten Halbzeit konnten wir uns befreien und uns die ersten Torchancen erspielen. Eine nutzten wir zum verdienten Ausgleich.

Nach der Halbzeitpause war die Partie offen. Wir hatten in dieser Phase sogar die besseren Möglichkeiten, um in Führung zu gehen. So wurde ein Schuss von Mohammed Zenbo vom gegnerischen Torwart mit einer Glanzparade pariert. Nach einem Eckball gingen allerdings die Niedernberger wieder in Führung. In der Folgezeit verließen uns etwas die Kräfte und wir bekamen den Ball nicht mehr gefährlich vor das gegnerische Tor. Im Gegenteil, hatten die Gäste noch die eine oder andere Möglichkeit die Führung auszubauen. Hier konnte sich unser Torwart mehrmals auszeichnen. So blieb es am Ende beim knappen Sieg der Gäste. Torschütze SV Vorwärts: Amjad ZainEddin NG

Am Ende deutlich verloren! SV Vorwärts – SV Schöllkrippen (02.07.2016) 0:4 (0:2) In den ersten zehn Minuten der Partie waren wir sehr unsortiert und standen gegen die starke AH-Mannschaft aus Schöllkrippen unter Druck. In dieser Phase kassierten wir durch einen unglücklich verursachten Handelfmeter das 0:1, dem kurz danach gar das 0:2 folgte.

Zwar fanden wir danach besser ins Spiel, konnten Paroli bieten und kamen auch zu Torchancen, die wir bis zum Pausenpfiff aber nicht entscheidend nutzen konnten.

In der zweiten Halbzeit versuchten wir weiter den Anschlusstreffer zu erzielen, doch die Gäste standen in der Abwehr sicher. In der Schlussphase konterten sie uns dann zweimal aus und gingen danach in unserem ersten Heimspiel des Jahres geschlagen vom Platz!

NG

Bronzeplatz beim „Mastercup“ in Leider! (24.06.2016) Am Freitag fand zum zweiten Mal bei der SG DJK /TUS Leider der AH-Rosbacher-Master-Cup statt. Nachdem von 12 gemeldeten Mannschaften vier kurzfristig absagten, wurde der Spielplan geändert und es wurde in 2 Vierer Gruppen gespielt.

Gruppenspiele:

SOMA- - SV Vorwärts 1:0 Im Eröffnungsspiel unserer Gruppe trafen wir auf eine Kahlgrundauswahlmannschaft. Es entwickelt sich ein ausgeglichenes Spiel, mit eigentlich keinen Torchancen auf beiden Seiten. Durch eine kurze Unaufmerksamkeit kassierten wir das einzige Gegentor und gingen damit in dieser Partie leer aus.

Inter Schönberg - SV Vorwärts 0:1 Im zweiten Spiel standen wir in der Abwehr wieder sicher und konnten uns im Spiel nach vorne die eine oder andere Chance erspielen. Eine nutzen wir zum Siegtreffer. Tor: Michael Adam

DJK Soma A´burg - SV Vorwärts 0:1 Die bisher zweimal siegreiche Mannschaft hielten wir von unserem Strafraum fern, konterten geschickt und trafen. Tor: Moritz Lemke.

Nachdem die Kahlgrundauswahl ebenfalls ihr letztes Spiel gewann, lagen in der Gruppe insgesamt drei Mannschaften mit je 6 Punkten punktgleich. Durch den direkten Vergleich und durch die bessere Tordifferenz zogen wir in das Halbfinale ein!

Halbfinale:

SV Stockstadt - SV Vorwärts 0:0 (3:1 n.E.) Im ausgeglichenen Halbfinale konnten weder die Stockstädter oder wir uns entscheidend durchsetzen und so blieb es bei einem leistungsgerechten torlosem Unentschieden nach regulärer Spielzeit.

Im anschließenden Neumeterschießen konnten wir unsere bewährte Treffsicherheit nicht beweisen und spielten so im kleinen Finale.

Spiel um Platz 3:

SV Vorwärts - VfR Nilkheim 1:0 Im Spiel um den dritten Platz blieb es bis zum Schluss spannend. Wir gingen bereits früh in Front und die Nilkheimer drängten auf den Ausgleich. Wie ließen wenige Möglichkeiten zu und konnten gefährliche Konter starten. Leider nutzen wir die eine oder andere Möglichkeit nicht und es blieb bis zum Schluss spannend. Tor: Michael Adam

Fazit: Mit hoher Effektivität konnten wir den Vorjahreserfolg bestätigen. Das Finale entschied dann anschließend die DJK Soma mit 2:0 gegen Stockstadt für sich.

NG

Freitag beim Mastercup am Ball! (20.06.2016) Am heutigen Freitagabend startet unsere Soma-Abordnung um 17.45 Uhr gegen die Kahlgründer Kollegen ins Kleinfeldturnier der DJK / TuS Aschaffenburg Leider! Bei diesem Rosbacher Master-Cup kommt es dann noch zu drei weiteren Gruppenspielen und hoffen am Ende als Gruppenerster Finalteilnehmer zu sein! Dazu wünschen wir uns tatkräftige Fanunterstützung, um gemeinsam dieses Ziel zu erreichen! Die einzelnen Turnierspielzeiten sind im Anschluss aufgeführt!

Abteilungsausflug entlang an Tauber und Main (10. - 12.06.2016) Wurden in den vergangenen Jahren bei unseren Jahresausflügen Städte zu Fuß erkundet, entschloss man sich dieses Jahr zu einer Radtour mit drei Etappen. Und dabei sollte uns diese Tour vom Startpunkt Rothenburg ob der Tauber über Bad Mergentheim und Freudenberg wieder nach Hause bringen.

Somit starteten am vergangenen Freitag 10 Somamitglieder vom Kleinostheimer Bahnhof (hier wurden Großgepäck und Räder in einen Zubringertransporter verstaut), um bequem per Zug über Würzburg Rothenburg anzufahren. Dabei musste man eine Teilstrecke von Würzburg bis Ochsenfurt außerplanmäßig mit dem Bus bewältigen, da durch Hochwasserschäden der Zug nicht rollen konnte. Diese damit verbundene Verzögerung machte man aber bis zum Abend wieder Wett. Als Entschädigung für diese „holprige“ Anreise gab es in Rothenburg am dort wartenden Transportfahrzeug einen kleinen „Entschädigungsumtrunk“!

Unsere dann noch knapp 60 Km lange Tagesetappe nach Bad Mergentheim wurde von jeden problemlos bewältig, zumal auch das Wetter optimal mitspielte.

Selbst unser Abteilungsleiter Roman konnte mit seinem E-Bike gut mithalten!

Unsere zweite Tagesetappe von gut 80 km nach Freudenberg am Main sollte uns kurz vor Wertheim auch die erste Panne bescheren. Auch dies stellte kein großes Hindernis dar und der

Schaden war schnell behoben. Nach Stärkung auf einem Campingplatz mit Burger und kühlem Bier begleitete uns dann die knapp 25 Km bis zum

Etappenziel der Regen. Am Sonntag bei größtenteils bedecktem Himmel absolvierten wir ebenfalls wieder knapp über 60 km komplett am Main entlang und kamen „fast“ trocken nach Hause.

Zurück in Kleinostheim wurde von einigen Teilnehmern der Tourabschluss auf dem Beachvolleyball Turnier im Vitamar begangen. HPD

Somaausflug steht an! (05.06.2016) Am Freitag (10. Juni) treffen sich alle angemeldeten Abteilungsmitglieder um 08.45 Uhr am Bahnhof Kleinostheim, um mit dem Regional-Express zum Startpunkt unserer Dreitages-Radtour im Taubertal aufzubrechen.

Dort am Bahnhof steht ein Transportfahrzeug bereit, in dem ihr die Fahrräder und evtl. eure Rucksäcke verstauen könnt. Diese warten dann am Bahnhof Rothenburg ob der Tauber auf eure Ankunft! Somit reist ihr mit sehr wenig Gepäck und könnt besser umsteigen!

Hier die Zugzeiten mit den entsprechenden Umsteigezeiten: Abfahrt des Zuges ab Kleinostheim ist um 9:12 Uhr und in Würzburg und Steinach muss umgestiegen werden!

Klm bis WÜ 09:12 – 10:21 RE 4603 Abfahrt Gleis 1 WÜ bis Steinach 10:41 – 11:23 RB 58113 Abfahrt Gleis 3 Steinach bis Rothenburg 11:35 – 11:49 RB 58893 Abfahrt Gleis 5

Fürs Vesper während der Zugfahrt wird gesorgt sein. Getränke besorgt sich wie immer jeder selbst.

Die jeweiligen Tagesetappen mit den Rädern betragen am ersten Tag ca. 60 km und Übernachtung ist im Landgasthof zur Rose in Stuppach / Bad Mergentheim reserviert.

Den zweiten Tag radeln wir knapp 80 km und übernachten im Hotel „ Goldenes Fass „ in Freudenberg am Main.

Am Sonntag geht es dann „nur“ noch knapp über 60 Km am Main entlang nach Hause!

Ich freue mich auf diese Tour und denke es hat jeder etwas trainiert. Es sind auch nicht sehr viele Höhenmeter zu bewältigen und wir werden auch genug Zeit für Biergärten haben. Ein Fahrradcheck (Reifen, Bremsen usw.) sollte jeder gemacht haben!

Nach einem krankheitsbedingten Ausfall starten immer noch 11 Personen! Tour - Koordinator Hans Peter Dirnhofer

Wir wünschen allen viel Spaß bei eurer sportlichen Herausforderung im Taubertal und kommt alle Gesund zurück! KHS

Kein Ball rollte! SV Vorwärts – SV Stockstadt (04.06.2016) abgesagt Nach unserem Mittwochtraining war klar, ohne „Elf“ rollt kein Ball und somit musste die Samstagpartie abgesagt werden.

Landesfinale ohne uns! (05.05.2016) Donnerstags vorm Turnier musste unsere Abteilungsführung dem Veranstalter fürs Kreisturnier am Samstag in Brücken absagen! Wir hatten nicht genügend Spieler zur Verfügung!

Ü40 – Cup Kreisturnier bei Viktoria Brücken – Informationen zum Turnier!

Vom Veranstalter wurden wir in die Spielgruppe C gelost und spielen dort in einer 5´er Gruppe gegen die Sportfreunde Sailauf (12.36 Uhr) , Türk FV Erlenbach (14.24 Uhr), TV Schweinheim (15.18 Uhr) und dem FC Eichenberg (16.12 Uhr).

Die Spieldauer beträgt 1 x 15 Minuten und es wird parallel auf zwei Plätzen gespielt!

Fürs das ab 16.40 Uhr laufende Viertelfinale qualifizieren sich dann die jeweiligen Gruppenersten wie Zweiten, sowie der Beste wie Zweitbester Dritte aller 3 Gruppen!

Halbfinals ab 17.20 Uhr - kleines Finale um Turnierplatz 3 (17.40 Uhr) und Endspiel ab 18.00 Uhr!

Die Große Siegerehrung findet ab 18.30 Uhr statt!

Ü40 - Kreisturnier in Brücken (01.05.2016) Am Samstag vor Muttertag nehmen wir beim Ü40-Kreisturnier (Kleinfeld) im Mömbriser Gemeindeteil Brücken teil. Dort im Kahlgrund qualifiziert sich der Sieger fürs Landesfinale am 18. Juni!

Nähere Informationen zu diesem Turnier lagen bei Redaktionsschluss noch nicht vor. Sobald der Spielplan mit allen Turnierzeiten vorliegt, ist er auf unserer Mannschaftsseite der Vereinshomepage einsehbar.

Gelungener Freiluftstart! VfL Krombach – SV Vorwärts (16.04.2016) 1:3 (1:0) Im ersten Spiel auf Großfeld 2016 mussten wir witterungsbedingt auf den Nebenplatz ausweichen. Und zu Beginn hatten beide Mannschaften durchaus Standprobleme auf dem matschigen Geläuf. Die Partie spielte sich überwiegend im Mittelfeld ab, da beide Abwehrreihen gut standen. Wir hatten mehrere aussichtsreiche Torchancen, die wir leider nicht nutzten. Die Krombacher machten es besser und gingen in Führung.

In der zweiten Halbzeit drückten wir die Gastgeber in deren eigene Hälfte und drängten auf den Ausgleich. Die Krombacher kamen kaum mehr über die Mittellinie. In der Phase nutzen wir jetzt auch endlich unser Tormöglichkeiten, drehten das Spiel und gewannen verdient die Partie.

Tore: Axel Lang, Peer Staab und Dennis Neßwald mit einem direkt verwandelten Eckball.

Saisonstart verschoben! VfR Großostheim – SV Vorwärts (09.04.2016) abgesagt

Leider mussten wir die Partie absagen, da wir aus Personalmangel leider keine Mannschaft stellen konnten. Demnach ist für nächsten Samstag der Saisonstart geplant. NG

Erster Großfeldvergleich am Samstag! (04.04.2016) Im Bachgau beim Verein für Rasensport Großostheim starten wir am Samstag (09. April) in die neue Spielsaison! Da es für die Oustemer bereits ihr drittes Spiel ist und sie eventuell besser eingespielt sind, wollen wir dennoch als Sieger heimkehren. Anstoß ist 17.00 Uhr im Bachgaustadion.

6. Platz beim „Altenherrenturnier“! (02.04.2016) Zum ersten Mal konnten wir eine Mannschaft für den Ü50 - Cup des BFV stellen. Dies bedeutet aber auch, dass bei uns der eine oder andere älter geworden ist …man kann es kaum glauben!

Von den gemeldeten 9 Mannschaften traten 8 an, da eine Mannschaft noch am Vortag absagen musste. Somit wurde in zwei Vierergruppen gespielt und trafen im ersten Gruppenspiel auf den SC 1900 Schweinfurt.

SV Vorwärts – SC 1900 Schweinfurt 3:0 Und bei diesem Auftaktspiel deutete sich schon an, woran es an diesem Tage bei uns hapern sollte, um eine bessere Endplatzierung zu erreichen.

Die Auswertung unserer Torchancen ließ doch einige Wünsche offen. Behielten wir in dieser Auftaktpartie zwar mit 3:0 die Oberhand, hätten aber durchaus mehr Treffer erzielen müssen.

Tore: Peter Staab (2) und Kopfballungeheuer Metin Buruncuk.

TSV 1900 Großheubach - SV Vorwärts 1:0 Im bereits vorentscheidenden zweiten Gruppenspiel konnten wir in den ersten Minuten klare Torchancen nicht verwerten. Die Großheubacher machten dies besser und mit ihrer einzigen Tormöglichkeit in diesem Spiel erzielten sie den Siegtreffer.

Viktoria - SV Vorwärts 1:0 Im letzten Gruppenspiel mussten wir voll auf Angriff spielen, um unserer Chance auf das Halbfinale zu wahren. Wir konnten die Waldaschaffer in ihrer Hälfte festnageln und spielten überlegen auf ihr Tor, allerdings nutzen wir unsere Möglichkeiten nicht und wurden am Ende klassisch ausgekontert.

Somit hatten wir uns für das Plazierungsspiel um den 5. Platz qualifiziert.

Spiel um Turnierplatz 5 SV Vorwärts - FC Laudenbach 1:3 Dieses Spiel war eigentlich eine Kopie der vorangegangenen beiden letzten Partien. Wir machten das Spiel und waren überlegen, nutzen unsere Chancen nicht und die Laudenbacher konterten uns aus. Am Ende reichte es dann nur noch zu einer Ergebniskosmetik durch Jürgen Feil.

Turniersieger wurden die „Alten Männer“ vom Türkischer Fußballverein Miltenberg, die im Finale gegen den FSV Michelbach mit 2:0 die Oberhand behielten und sich somit für die bayerische Finalrunde qualifizierten. Im kleinen Finale konnten sich der TSV Großheubach mit 2:0 Toren gegen Viktoria Waldschaff durchsetzen und wurden 3. Dieses Turnieres.

Wir hoffen, dass es dann im nächsten Jahr besser für uns läuft! Norbert Gräbner

Ü50 – Cup 2016 in Großheubach (18.03.2016) Am Samstag nach Ostern (02. April) spielen insgesamt 9 Mannschaften den Turniersieg aus. Dabei wurden wir in die Spielgruppe B mit TSV 1900 Großheubach, SV Viktoria Waldaschaff und dem SC 1900 Schweinfurt gelost und bestreiten um 13.20 Uhr unser erstes Gruppenspiel. Sollte alles nach Wunsch laufen, halten wir gegen 18.00 Uhr den Siegerpokal in die Höhe! Doch bis es soweit ist, stehen folgende Partien (jeweils 1x15 Minuten) an:

Gruppenspiele: 13.20 Uhr SV Vorwärts – SC 1900 Schweinfurt 14.00 Uhr TSV 1900 Großheubach – SV Vorwärts 14.40 Uhr SV Viktoria Waldaschaff – SV Vorwärts

Die jeweiligen Gruppen- ersten und zweiten bestreiten dann gegen 16.20 Uhr die Halbfinals, um gegen 16.40 für die weiter hinter Platzierten die Platzierungsspiele anzupfeifen. 17.00 und 17.30 Uhr steigen dann „kleines und großes“ Finale!

Der komplette Spielplan kann hier eingesehen werden (hier klicken) !

Auslosung für Ü40-Cup in Brücken Während dieser Veranstaltung wird die Auslosung des für 07. Mai bei FV Viktoria Brücken terminierten Ü40 Cup des Kreises Aschaffenburg vorgenommen.

Fußball – die „Sprache“ der Welt! (02.03.2016) Am ersten Mittwoch im März war es soweit! Auf Initiative von Friedolf Bickel von „UNBEZAHLBAR“, einem Verein der von Mensch zu Mensch Hilfe sucht und vermittelt sowie unter Absprache mit unserem Abteilungsleiter Roman Fecher, konnten neun Asylbewerber unseres Ortes gemeinsam mit unseren SOMAspielern den Ball rollen lassen. Dies war ihr großer Wunsch, um ihren Alltag auch sportlich zu gestalten. Ein wichtiger Baustein für Integration kann gerade der Fußballsport bieten, der schließlich ohne große Worte funktioniert!

Wir sind froh, ihnen hiermit eine weitere Integrationsmöglichkeit zu bieten.

Auch im U17-1 (B1) Juniorenbereich nahmen bereits Jugendliche Asylanten am Training teil.

Erwartungsfrohe „Neubürger“ fiebern Platz und Ball entgegen. ‰

Gut integriert stehen/knien Franken, Hessen und Syrer zusammen, um gemeinsam Spaß am Ball zu haben!

Abteilungsausflug im Juni 2016 – Anmeldung noch möglich! (16. Januar 2016) Wer bei unserer Taubertal-Fahrradtour vom 10. bis 12.06.2016 noch mitfahren möchte, kann sich bei Hans–Peter noch anmelden!

Der Start ins neue Jahr geglückt - Kesselfleischessen mundete auch „früher“! (02. Januar 2016) Mit unserem traditionellen Kesselfleischessen –immer zum Jahresanfang– hat die Somaabteilung das Jahr „kulinarisch“ begonnen. 30 Spieler, Mitglieder und Freunde fanden sich bei nasskaltem Wetter am Sportheim ein, um bei einem „kühlen“ Bier und frisches aus dem Kessel diesen Samstag zu verbringen.

Bereits um 11.00 Uhr waren die ersten Helfer mit dem Aufbau wie vorbereiten des Kesselguts beschäftigt, um gegen 17.00 Uhr unter Leitung unseres neuen Kesselmeisters Oliver Wuchner das dampfende Kesselfleisch zu servieren.

Und dass es jedem geschmeckt hat, davon zeugten die leeren Teller – alles war weggeputzt!

Danach wurde der Abend in gemütlicher Runde ausklingen lassen, der für einen Teil bis in die späten Abendstunden ging.

Die Abteilungsleitung möchte sich bei Allen bedanken die mit uns den Abend verbrachten!

Ein besonderer Dank gilt allen Helfern, ohne die es nicht möglich wäre so ein Event zu stemmen!

Auch der Abbau am Sonntagmorgen ging reibungslos über die Bühne und freuen uns somit bereits auf nächstes „Kesselfleischevent“. H(N)T

Kesselfleischessen vorgezogen! Bereits am 02. Januar kommt Dampf unterm Kessel und somit eine Woche früher als ursprünglich geplant! Alles Nähere ist bei der Abteilungsführung zu erfragen!

Trainingszeit: Mittwoch von 20.00 - 21.30 Uhr Sportplatz (Kunstrasen) – auch während der Wintermonate solange es die Witterung zulässt!

Somajahresendwanderung Am letzten Sonntag im Jahr (27. Dezember) war es wieder soweit und unser Wanderziel zum Jahresabschluss führte uns nach Ringheim ins Restaurant am Flugplatz. Bereits Frühs um 08.30 Uhr trafen sich 13 laufwillige unserer Abteilung am Kleinostheimer Friedhof, um über die Schleuse links abbiegend Richtung Stockstadt zu laufen. Dort „überraschte“ uns Dannys Frau Carmen mit einem kleinen Frühstück und Umtrunk.

Gut gestärkt ging es dann zu unserer Mittgasrast ins Restaurant am Ringheimer Flugplatz. Gut gelaunt und ein paar Bierchen später machten wir uns dann auf den Heimweg, um unterwegs noch einen Stopp in der Reiterstube in einzulegen.

Dort trafen wir auf die ebenfalls zu Fuß unterwegs gewesenen Aktiven und ließen gemeinsam diesen Abend dort ausklingen, bevor es dann endgültig nach Hause ging! H(N)T

Alte Abteilungsführung geht auch in die nächsten 2 Jahre! (Dezember 2015) Nachdem es in der letzten Abteilungssitzung mit Neuwahlen im vergangenen November so aussah, dass ein neuer 1. Abteilungsleiter benötigt werde, bleibt nun alles beim „Alten“! Nach intensiven Gesprächen in interner Runde ließ sich Roman überzeugen den Vorsitz weiter gemeinsam mit Holger Trapp zu führen.

Archiv

Hier sind die vergangenen Spieljahre (einfach draufklicken) unserer Abteilung als pdf-Datei abrufbar!

Spieljahr 2006 Spieljahr 2007 Spieljahr 2008 Spieljahr 2009 Spieljahr 2010 Spieljahr 2011 Spieljahr 2012 Spieljahr 2013 Spieljahr 2014 Spieljahr 2015

Ü40 Kreismeister (Kreis Aschaffenburg) 2011 + 2012

BTM – Cup

Wanderpreis für den Turniersieger des Soma - Hallentages in der Maingauhalle Kleinostheim

– hier alle Sieger!

Seit 2012 fand diese Veranstaltung nicht mehr statt!

Letzter Titelträger 2011 war die Sportvereinigung Dietesheim in deren Besitz momentan der Wanderpokal ist!