Rad-Erlebnisrouten im Raum »Südtondern« Rad-Erlebnisrouten* 1 - Wiedingharder Route - 29 km in

Wiedingharder Route 1 Startpunkt: 3 Schöpfwerk Verlath Infozentrum Klanxbüll 4 Reeternte im Gotteskoog Übersichtskarte 2 Goldener Ring

2 - Dünenroute - 30 km

Dünenroute 1 Startpunkt: 3 Kirche Sandige Geestböden 4 Bahnstrecke 2 Sandige Geestböden und Niebüll-Tondern nordsee* www.nordfrieslandtourismus.de Kartoffel »Linda«

3 - Gotteskoogroute - 35 km 1 Startpunkt: Gotteskoogroute Jugendherberge Niebüll 2 Windkraftanlagen und Bürgerwindparks 3 Entwässerung der Köge

4 - Geestroute - 39 km

1 3 Geestroute Startpunkt: Die Kolonisation Marktplatz Leck von Heide und Mooren 2 Nordfriesische Ortsnamen 4 Hügelgräber

5 - Nordseeroute - 43 km

1 Startpunkt: 5 Deichbrüche und Wehlen Nordseeroute Dagebüll Hafen 6 Uthlandfriesisches Haus 2 Weltnaturerbe Wattenmeer 7 Bahnhof Blocksberg 3 Rimbertikirche Emmelsbüll 4 Deichbau: Hundertjährige Brücke

6 - Ochsenwegroute - 30 km

1 Startpunkt: Marktplatz Leck 4 Schütthock Ochsenwegroute 2 Klintumer Berg 5 Heidedünen im Binnenland 3 Geesthardenhaus Wir sind für Sie da! 7 - Warftenroute - 33 km Die Tourist-Infos in 1 Startpunkt: Dagebüll Hafen , Niebüll, Dagebüll, Warftenroute N 2 Friesendorf Fahretoft Leck und Klanxbüll.

3 O

Warften W 4 Entwässerung der Geest S 5 Deichbrüche und Wehlen 6 Blocksberg schleswig-holstein * Urlaub, so weit das Auge reicht! Rad-Erlebnisrouten N Naturerlebnisräume im Mittleren Nordfriesland und in Südtondern im Raum »« O

W Die Naturerlebnisräume NER bei , NER Posberg bei S Süderlügum und der NER Risum-Lindholm lassen sich gut mit den 8 - Kammbarg-Route: 26 km sechzehn Erlebnisrouten kombinieren. Dort erwarten Sie interes- sante Einblicke in die schützenswerte Pflanzen- und Tierwelt der 1 Startpunkt: »Zur Alten 6 Dorfmuseum Kammbarg-Route Region. Schmiede« Lütjenholm 7 Mühle 2 Alte Schmiede Lütjenholm 8 Joldelunder Schweiz 3 NSG Lütjenholmer Heide mit Waldlehrpfad Natura 2000 - wertvolle Naturgebiete 4 Soholmer Au 9 Programm Nord und Knicks Zum Schutz der einheimischen Natur werden europaweit Naturschutzge- biete und wertvolle Naturgebiete zu einem zusammen hängenden Netz 5 Heinsbek mit Mühlenstrom von Schutzgebieten, »Natura-2000-Gebiete«, zusammengefasst. Ausstellungen und weitere Informationen finden Sie im Naturzentrum 9 - Route an der Geestkante: 18,5 km Mittleres Nordfriesland, Bahnhofstr. 23 in Bredstedt (Tel. 04671- 4555) 1 Startpunkt: 8 Schmiede Langenhorn und im Naturkundemuseum Niebüll, Hauptstr. 108 in Niebüll (Tel. Route an der Geestkante Kindergarten Redlingsweg 9 Kirche Langenhorn 04661-5691) 2 Biogasanlage 10 Mühle Langenhorn 3 Bargumer Kirche 11 Geburtshaus - Elektrotankstellen für Fahrräder 4 Soholmer Au Friedrich Paulsen 5 Bargumer Windmühle 12 Häuserreihe auf dem Mobil mit Hilfe erneuerbarer Energien: Akkus von Elektrofahrrädern kön- nen an den eE4mobile-Stationen entweder aufgeladen oder ausgetauscht 6 Historische Feldflur Deich: Efkebüll (auf dem Verbindungsweg zwischen werden. Elektro-Radfahren mit Rückenwind. 7 Historische Steine Addebüll den Routen) Ansprechpartner: eE4mobile eG, Osterstr. 63, 25821 Bredstedt und Salztorfabbau Tel. 04671 - 6023 667, [email protected] 10 - Hauke-Haien-Route: 19 km Förderung Orientierungstafeln Die Erlebnisrouten und der Naturerlebnisraum 1 Startpunkt: Schlüttsiel 4 Peterswarf Hauke-Haien-Route Infoturm ”Watt’n Blick« Tourismus-Büro/-information wurden gefördert durch das Land Schleswig-Holstein 5 Schwarze Wehle und die Europäische Union. 2 Schöpfwerk Informationsgebäude/ 6 Speicherbecken Ausstellung/Museum 3 Kirche Ockholm Vogelbeobachtungshütte Parkplatz Rastplatz 11 - Mirebüller Route: 31 km Öffentliches WC Bahnhof/Bahn-Haltestelle 1 Startpunkt: 5 Mergelschächte Dörpum Badestelle Aussichtsturm Mirebüller-Route Kirchspielkrug 6 »Eine-Welt-Ausstellung« Startpunkt Wattführung Mühle Ihre Tourist-Info vermittelt Ihnen Unterkünfte 2 Breklumer Kirche Breklum Fahrradverleih/-werkstatt Kirche und informiert Sie über die Region 3 Königswasser in 7 Christian-Jensen-Kolleg Gaststätte/Hotel/Pension Sportflugplatz mit Ochsenweg Breklum Tourist-Info Bredstedt 4 Knicks und Verkoppelungen 8 Baumlehrpfad Breklum Markt 37 • 25821 Bredstedt • Tel. 04671-5857 [email protected] • www.nordseeurlaub.sh 12 - Route Elektrotankstellen für Fahrräder 9 Lernort Natur »Rund um den Stollberg«: und Naturspielplatz Natura-2000-Gebiete Tourist-Info Niebüll Route Rund um Stollberg Rathaus • 25899 Niebüll • Tel. 04661 - 94 10 15 18 km bzw. 21 km 10 Friesenhaus Sterdebüll (mit Anbindung an Bredstedt) [email protected] • www.niebuell.de 11 Raseneisenerzfläche Büttjebüll Tourist-Info Dagebüll 1 Startpunkt: 13 - Route durch die Köge: 14 km 14 - Beltringharder Route: 24 km 15 - Söbenbargen-Route: 16 - Ostenautal-Route: 33 km Parkplatz am Funkturm 12 Binnendüne Büttjebüll Am Badedeich 1 • 25899 Dagebüll • (mit Abstecher zur 22,5 km) 43 km 1 Startpunkt: Route durch die Köge Ostenautal-Route Tel. 04667- 9 50 00 • [email protected] • 2 Treffpunkt Halligblick 13 Sukzessionsfläche Beltringharder Route Söbenbargen-Route 1 Startpunkt: 9 -Schleuse Café »Hacienda« www.dagebuell.net 1 Startpunkt: Amsinck-Haus Badestelle Lüttmoorsiel 3 Stollberghang, Urnenfried- 10 Aussichtsturm 1 Startpunkt: 2 Urnen – ein Eldorado hof, Findlingspfad Tourlänge in Bredstedt – 3 km 2 Sönke-Nissen- 2 Sönke-Nissen-Koog Schleuse Beltringharder Koog Dorfplatz Bi de Kass, für Archälologen Tourist-Info Leck 4 Bordelumer/Langen- 3 Hof »op'e Barg« und Stöpe 3 Reußenköge-Geschichte 11 Vogelbeobachtungshütte 2 Bauernwald Haaks mit »Waldheim« 3 Drelsdorfer Kirche Hauptstraße 31 • 25917 Leck • 14 Startpunkt: Tourist-Info hornerHeide 3 Tel. 04662 - 77 50 00 • [email protected] • 4 4 Desmercieres-Denkmal Söbenbargen 4 15 Bredstedter Kirche Ebüller Wehle Doppeleiche 5 Peter-und-Frieda-Petersen- 4 www.leck.de 5 5 Müllerhaus Arlewatthof 5 16 Nordfriesisches Institut Deichbaugeschichte Alter Bahndamm Drelsdorf Haus, Heidekultivierung 5 6 Windkraftanlage 6 Engelsplatz Arlau-Schwemmwiesen 6 NSG Löwenstedter Sandberge Tourist-Info Wiedingharde 6 Mergelschächte Dörpum 17 Erlebnisbad Bredstedt 6 • • 7 Hoolstill 7 Große Wehle Deichshörn 7 NSG Schirlbusch Toft 1 25924 Klanxbüll Tel. 04668 - 313 7 18 Mühlenteich Bordelumer Kirche 7 [email protected] • www.wiedingharder- 8 Schafberg Hamburger Hallig 8 Schafdeichsbrücke Mühle Fortuna, 8 Alte Schmiede Almdorf 8 Heilige Quelle 19 Naturzentrum infozentrum.de und Besinnungspfad Mittleres Nordfriesland 9 Warft Hamburger Hallig