Postwurfsendung an alle Haushalte

Flohmarkttermine und Problemmülltermine auf Seite 4 Kontakt: 0 95 64 / 92 32 52 UMWELT JOURNAL Die Bürger-Information des Landkreises Fühjahr 2016

EIN JAHR IM WILDEN GARTEN Spektakuläre Rückkehrer! mit den BN - Kids Die wilden Kerle – sie werden sich vermutlich nie gemeinsam begegnen

In Rödental im Schlossgrund, zwi- Termine 2016: schen Bauhof und Itz befindet sich eine grüne Oase. Ein alter Obstbaum- 19.03. EXPEDITION WILDNIS bestand, viele Höhlen aus Hartrie- Bei unserem Streifzug durch den gel und Co., die Feuerstelle und eine wilden Garten entdecken wir heute Holzhütte mit Dachbegrünung war- sicher schon die ersten Frühlingsbo- ten darauf, von Euch entdeckt zu ten. Dann legen wir eine Wildblu- werden. Alle Kinder von 6 bis 12 menwiese an. Jahren (egal ob Vereinsmitglied oder nicht) sind herzlich eingeladen, mit 30.04. VÖGEL IN UNSEREM GARTEN Der Biber – erfolgreicher Heimkehrer Die Wildkatze – leise Jägerin uns dieses Kleinod zu erforschen. Viele Zugvögel sind aus dem Süden zurück. Welche kannst du am Wir treffen uns in der Regel, ein- Gesang erkennen? Welche kannst mal im Monat jeweils samstags von du mit bloßem Auge entdecken? 10 Uhr bis 13 Uhr. Die Teilnahme- Bring, wenn du hast, auch ein Fern- gebühr beträgt pro Aktion 3 Euro glas mit. und im Ferienprogramm 8 Euro. Mit der FAMILIENCARD kann der 21.05. STEINZEIT UND WILDNISTAG Betrag jeweils halbiert werden. Ein Ferientag, an dem wir Feuer- steinmesser und Steinzeitschmuck Bund Naturschutz in Bayern e.V. herstellen. Auch der Klebstoff und Heike Heß die Schnüre werden aus Naturmate- Der Fischotter – flinker Geselle Der Wolf – ein Ureinwohner Bayerns Mühlgasse 3, 96450 Coburg rialien selbst gemacht. Beginn ist am E-Mail: [email protected] Samstag um 10 Uhr und das Ende oder: 01 75 / 8 43 27 33 ausnahmsweise erst gegen 17 Uhr. LANDKREIS COBURG. Viel ist die Im Rodacher Wald, bei Grattstadt, land. Auch in Ostoberfranken wur- Rede von Arten, die aussterben und bei Oettingshausen, im Neuensorger den Einzeltiere nachgewiesen. 2015 Hier erhalten Sie Informationen über immer seltener werden. Dennoch gibt Forst, am Lauterberg und im Taim- erfolgten dann auch Meldungen von die FAMILIENCARD: es Beispiele für Arten, die im Cobur- bacher Forst wurden mehrfach echte angeblichen Wolfsnachweisen aus Tel.: +49 9561 514-451 [email protected] ger Land ausgerottet worden waren Wildkatzen nachgewiesen und in dem Coburger Land. Diese sind aller- www.landkreis-coburg.de und heute wieder hier leben oder 2015 gelang sogar bei Elsa der Nach- dings noch nicht eindeutig gesichert. www.diefamiliencard.de gerade zurückkommen wollen. Am weis einer erfolgreichen Jungen­ Zumindest glaubwürdig sind aber www.facebook.de/familiencard Beispiel von vier größeren Säugetie- aufzucht! zwei Meldungen aus dem Raum zwi- ren soll dies erläutert werden. schen und . Verleih-Service Fischotter Hier gelangen Wildkameraaufnahmen Biber Die noch im 19 Jh. auch im Cobur- mitten im Wald, die einen Wolf erken- Diese Art war bereits vor dem 19. Jh. ger Land weit verbreitete große Was- nen lassen. Um einen ganz sicheren für Strommessgeräte durch direkte Verfolgung im Cobur- sermarderart wurde um die Mitte des Nachweis zu führen, müssten diese LANDKREIS COBURG. Passend zum Brandaktuell finden Sie hier einen ger Land und weit darüber hinaus 20. Jh. durch intensivste Verfolgung Fotos aber deutlicher sein. Vermutlich weltweiten neuen Aufschwung der Verleih-Service für Strommessgeräte, ausgerottet worden. Um das Jahr ausgerottet. Dies geschah großräu- handelt es sich um ein wanderndes Klimaschutzambitionen durch den mit denen Sie ungeahnte Strom- 2000 haben die Biber über die Itz bei mig, denn um 1980 herum gab es nur Einzeltier, das in einer Nacht locker Klimagipfel in Paris gibt es jetzt auch schlucker in Ihrem Haushalt aus- Lahm den Landkreis Coburg wieder noch im Bayerischen Wald verein- 30 km herumstreifen kann. in Coburg online Tipps und Tricks findig machen können. Voranmel- erreicht. Danach ging die Wieder- zelt Fischotter. An der Itz bei Dörfles zum Energie und CO2-sparen im eige- dungen hierfür sind möglich unter besiedlung recht schnell und mitt- gab es 2007 eine erste Sichtbeobach- Heute sind die genannten vier Bei- nen Haushalt. Auf der Homepage des 0 95 61 / 5 14 -1 44. lerweile gibt es an allen größeren tung. Schließlich gelangen 2011 an spielsarten streng geschützt. Verstöße Coburger Klimaschutzmanagements Flüssen, an kleineren Bächen und der Rodach gleich dreimal eindeutige müssen von der Polizei in jedem finden Sie unter www.klimaschutz- Klimaschutzmanagerin Lisa Güntner Fischteichen wieder so viele Biber- Wildkameraaufnahmen von dieser bekannt gewordenen Fall verfolgt coburg.de nützliche Informationen, freut sich, dass sie nun alle wichtigen reviere bei uns, dass mancherorts Art und um die Jahreswende 2015/16 werden. Die Natur kommt zurück, wie Sie zuhause, am Arbeitsplatz Informationen zum Klimaschutz für Klagen über das Wirken des gro- gab es recht sichere Hinweise (Fraß- wenn man sie lässt und die Lebens- oder durch die einzelnen Beratungs- die Bürger der Region Coburg kom- ßen Nagers laut werden (z. B. wenn spuren) bei der Weidhausener Klär- räume erhält bzw. wiederherstellt. angebote und Mitmachaktionen hier pakt auf der Homepage zusammen- er Gräben anstaut und Wiesen ver- anlage. Somit sind Naturschutzbemühun- in der Region Coburg Energie, CO2 fassen und anschaulich präsentieren nässen). Selbst in Siedlungsgebieten gen auch für regional ausgestorbene und somit bares Geld sparen! kann. (Rödental, Coburg) haben sich Biber Wolf Arten unbedingt sinnvoll! dauerhaft angesiedelt. Der letzte Wolf wurde in unserer Gegend 1859 bei Heldburg erlegt. Die Wildkatze Art war aber damals schon fast aus- 1895 wurde die letzte Wildkatze bei gerottet. Gut 150 Jahre lang gab es in uns im Rodacher Wald erlegt. 1904 unserem Raum dann keine wildleben- noch eine im Bucher Forst und 1907 den Wölfe mehr. Mitte der 90er Jahre am Großen Gleichberg in der direk- wanderten Einzeltiere von Polen in ten Nachbarschaft. Seitdem fehlten die Lausitz ein und vermehrten sich. fast 100 Jahre lang Nachweise die- Nördlich und östlich des Thüringer ser Art aus dem Coburger Land. Seit Waldes bis nach Mecklenburg hinein Frank Reißenweber, Dipl. Biol. rund fünf Jahren gibt es aber sichere leben heute wieder um die 300 Wölfe Fachkraft für Arten- und Biotopschutz Lisa Güntner beim Stromspar-Check: Wieviel Strom braucht die Kaffeemaschine? Belege, dass die Wildkatze zurück ist: in 31 bekannten Rudeln in Deutsch- Tel. 0 95 61 / 5 14-3 40 Die Bürger-Information des Landkreises Coburg Fühjahr 2016

Wir geben MÖBELN eine zweite CHANCE! Entdecken.Entdecken.Entdecken. Erleben.Erleben.Erleben. Feiern. Feiern.Feiern. Entspannen.Entspannen. Entspannen. Bestaunen.Bestaunen. Bestaunen. www.coburg-rennsteig.de DIE GEBRAUCHTWAREN PROFIS

Abholservice der „Coburger Dienste“ ✆ 0 95 61 / 70 53 80

1. Problemmüll-Sammelaktion 2016 Bürger- Gemünda Brauhausplatz Freitag 01.04.2016 13.00 - 13.45 Bürger- Seßlach Bauhof Freitag 01.04.2016 14.15 - 15.15 EnergieberatungEnergieberatung 2016 2016 Gleußen Lindenplatz Freitag 01.04.2016 16.00 - 17.00 Großheirath Gelände vor der Mühle Reißenweber Samstag 02.04.2016 08.30 - 09.30 Bürger-Kostenlose Erstberatung Parkplatz an der Debus-Tankstelle Samstag 02.04.2016 10.00 - 11.30 EnergieberatungNeutral und unabhängig 2016 Niederfüllbach EZO-Parkplatz Samstag 02.04.2016 12.00 - 13.00 Unverbindlich Weitramsdorf Parkplatz Feuerwehrgerätehaus Freitag 08.04.2016 13.30 - 14.45 Auch bei Ihnen vor Ort Ahorn Parkplatz Grund- und Hauptschule Freitag 08.04.2016 15.30 - 17.00 Kostenlose Erstberatung Schützenplatz Samstag 09.04.2016 08.30 - 09.30 Jetzt informierenJetzt informieren – – sofort profitieren! Parkplatz Freibad Samstag 09.04.2016 10.00 - 11.30 sofort profitieren!Neutral und unabhängig Hassenberg Parkplatz Schützenhaus Samstag 09.04.2016 12.00 - 13.00 Am Wertstoffhof Freitag 15.04.2016 13.30 - 14.30 Unverbindlich Ebersdorf Parkplatz Frankenlandhalle Freitag 15.04.2016 15.00 - 16.30 AuchNächste bei Beratungstermine: Ihnen vor Ort Bad Rodach Parkplatz FC-Sportplatz (Schützenplatz) Samstag 16.04.2016 08.30 - 10.00 Nächste Beratungstermine: Buswendeplatz Volksschule Samstag 16.04.2016 10.30 - 11.30 15.03.2016 Rathaus Lautertal Pausenhof Mittelschule, Erfurter Straße Samstag 16.04.2016 12.00 - 13.00 Jetzt informieren15.03.2016 – Rathaus UntersiemauUntersiemau 14.04.201614.04.2016 Bürgerzentrum Bürgerzentrum Rödental Festplatz Oeslau Freitag 22.04.2016 13.00 - 15.00 sofort profitieren! Sonnefeld Dörfles-Esbach Am Schützenhaus, Ziegelei Freitag 22.04.2016 15.30 - 16.30 12.05.2016 Stadt Coburg,Sonnefeld Ämtergebäude Verkehrsübungsplatz, Coburger Straße Samstag 23.04.2016 08.30 - 11.00 12.05.2016 Stadt Coburg, 30.05.2016 Rathaus SeßlachÄmtergebäude Fürth am Berg Parkplatz vor Raiffeisenbank Samstag 23.04.2016 11.30 - 12.00 23.06.2016 Rathaus Meeder 30.05.2016 Rathaus Seßlach Rödental Festplatz Oeslau Samstag 18.06.2016 08.30 - 10.00 23.06.2016 Rathaus Meeder Neustadt bei Coburg Verkehrsübungsplatz, Coburger Straße Samstag 18.06.2016 10.30 - 12.00 Problemmüllsammlung Kleingewerbe (kostenpflichtig) Müllheizkraftwerk Coburg - Neuses Donnerstag 28.04.2016 09.00 - 15.00 TelefonischeNächste Anmeldung Beratungstermine: bei: LisaTelefonische Güntner 09561/514 Anmeldung - 144 bei: Ganzjährige Anliefermöglichkeit für Sondermüll Lisa Güntner15.03.2016 0 95 61 Rathau / 514-144s Untersiemau Auf dem Betriebsgelände der Firma VEOLIA in Blumenrod (Lange Äcker 5-7) werden Problemabfälle ganzjährig entgelt- 14.04.2016 Bürgerzentrum lich entgegengenommen. Angenommen werden u. a. Farben, Lacke, Lösemittel, Altöle, Ölfilter, ölverschmutzte Betriebs- FlohmarkttermineSonnefeld 2016 mittel, Klebstoffe, Chemikalien, Säuren, Laugen, Brems- und Kühlerflüssigkeiten, Bleibatterien, Photochemikalien, Pesti- 12.05.2016 Stadt Coburg, zide, Herbizide usw. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter 09563/7447-20. Annahmezeiten sind donnerstags und freitags Kontakt: Ämtergebäude zwischen 8.00 und 13.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung. W: ✆ 01 60 / 5 40 48 00, F: ✆ 0956830.05.2016 / 8 94 58 Rathaus Seßlach B: ✆ 01 71 / 7 58 39 15, JF: ✆ 01 72 /23.06.201 4 01 98 96 6 Rathaus Meeder BRA: ✆ 0 95 61 / 5 34 27 Abfall-Hotlines Kursivschrift: gewerblich Tag Termin Ort für den Landkreis Coburg · www.abfall.kreis-co.de Sonntag 13.03.2016 Weitramsdorf Kinderflohmarkt u. Second-Hand-Basar Sporthalle Sonntag 20.03.2016 Lautertal TTC Tiefenlauter Sporthalle ab 09.00 Uhr Graue Tonne: ✆ 0 92 61 / 60 90-0 Beratung: ✆ 0 95 61 / 5 14-2 68 Sonntag 17.04.2016 Röd.-Mittelberg Trödelmarkt, ✆ 0 95 63 / 18 74 Samstag 09.04.2016 NeustadtTelefonische b. Cbg. Flohmarkt Anmeldung auf dem bei:Marktplatz, F ? Sonntag 24.04.2016 RödentalLisa Güntner Bürgerplatz, 09561/514 verkaufsoffener - 144 So. ab 07.00 Uhr, W Gelbe Tonne: ✆ 08 00 / 5 33 38 88 Gebühren: ✆ 0 95 61 / 5 14- 6 70 Sonntag 01.05.2016 Dörfles-Esbach REAL-Parkplatz, B Donnerstag 05.05.2016 Neustadt b. Cbg. Puppenfestival, Flohmarkt am Marktplatz, F Donnerstag 05.05.2016 Rödental Festplatz Oeslau, ab 07.00 Uhr, W Grüne Tonne: ✆ 08 00 / 5 33 38 88 Sperrmüll: ✆ 0 95 63 / 74 47-26 Donnerstag 05.05.2016 Rossach Frühlingsmarkt in Rossach mit Kinderflohmarkt Sa. + So. 07./08.05.16 Neustadt b. Cbg. Schützenplatz Sonntag 15.05.2016 Seßlach Flohmarkt in und um die Altstadt Montag 16.05.2016 Dörfles-Esbach REAL-Parkplatz, B Sonntag 29.05.2016 Rödental Bürgerplatz, ab 07.00 Uhr, W Sa. + So. 04./05.06.16 Coburg Flohmarkt in der Innenstadt, ✆ 0 95 61 / 8 90 Wasserschleppen überflüssig Sonntag 12.06.2016 Dörfles-Esbach REAL-Parkplatz, B Sonntag 19.06.2016 Bad Rodach Flohmarkt in Gauerstadt Zapfen Sie selbst! Sonntag 26.06.2016 Dörfles-Esbach Siedlerflohmarkt, REAL-Parkplatz Sonntag 03.07.2016 Lautertal Flohmarkt TSV Oberlauter, Sportplatz Samstag 30.07.2016 Neustadt b. Cbg. Flohmarkt auf dem Marktplatz, F LANDKREIS COBURG. Mineralwasserindustrie bewirbt) sind den Faktor Hundert, mithin bis Zwei- Sonntag 10.07.2016 Rödental Bürgerplatz, ab 07.00 Uhr, W Unverdrossen schleppen in der Regel irrelevant und Mineral- hundertzwanzig. Selbst für Mineral- Samstag 20.08.2016 Seßlach Flohmarkt in und um die Altstadt die Verbraucher Wasserflaschen stoffe, wie Calcium, Natrium, Magne- wasser in Billigmärkten muss man Sonntag 14.08.2016 Dörfles-Esbach FFW-Flohmarkt, REAL-Parkplatz Samstag 27.08.2016 Bad Rodach Altstadtflohmarkt mit Roeslerbörse, ab 12.00 Uhr aus dem Laden in ihre Wohnungen – sium oder Kalium sind ohnehin drin. das 25-fache berappen - pro Liter 13 Sonntag 28.08.2016 Rödental Bürgerplatz, ab 07.00 Uhr, W ein absurder und kostspieliger Ein- Die Zusammensetzung ist bei Ihrem Cent, oft ein Vielfaches davon. Das ist Sonntag 04.09.2016 Lautertal Flohmarkt TSV Oberlauter, Sportplatz Samstag 10.09.2016 Neustadt b. Cbg. Flohmarkt auf dem Marktplatz, F kauf. Fließt doch das Nass bekömm- Wasserversorger zu erfragen, bzw. kurios: Während Autofahrer Umwege Sonntag 11.09.2016 Dörfles-Esbach CSU-Flohmarkt bei der „alten Ziegelei“ lich und viel billiger aus dem Hahn: übers Internet abrufbar. und Zeit in Kauf nehmen, um ein paar Sonntag 25.09.2015 Sonnefeld Dorfgemeinschaft Weischau, ab 7.00 Uhr, JF für knapp einen halben Cent pro Liter Euro zu sparen, verschleudern sie täg- Sonntag 02.10.2016 Ebersdorf SPD-Flohmarkt, Kultur- und Sporthalle Frohnlach Montag 03.10.2016 Dörfles-Esbach REAL-Parkplatz, B – ohne Auto, ohne Anstrengung, Trotzdem boomt das Geschäft mit lich Geld beim Wasserkauf. Eine drei- Sonntag 09.10.2016 Weidhausen Kirchweih mit (Floh-)Markt ohne Abfall! Unser bestkontrolliertes verarbeitetem Flaschenwasser, wel- köpfige Familie würde bei einem täg- Sonntag 16.10.2016 Rödental Bürgerplatz, verkaufsoffener So. ab 07.00 Uhr, W Lebensmittel enthält alle lebenswich- ches Jugend und Fitness verspricht. lichen pro Kopf Verbrauch von einem Sonntag 20.11.2016 Lautertal TTC Tiefenlauter Sporthalle ab 09.00 Uhr, BRA tigen Mineralien. Zusätze (wie sie die Die Gewinnspanne bewegt sich um Liter 150 Euro sparen – mindestens. Zusammengestellt von der Abfallberatung des Landkreises Coburg