Juni2011_32 Seiten.qxd 04.06.2011 02:23 Seite 1

AUSGABE 08 ‹ 11. JAHRGANG ‹ JUNI 2011 KarthäuserDerDer KarthäuserMAGAZIN FÜR DIE KARTHAUSE, MOSELWEISS UND WALDESCH JEDEN MONAT KOSTENLOS ‹

„Edition„Edition FortFort Konstantin“Konstantin“ kommtkommt vomvom WeingutWeingut JosefJosef ReifReif ProPro KonstantinKonstantin e.V.e.V. kürtekürte seinenseinen „Hauswein„Hauswein 2011“2011“

www.derkarthaeuser.de Juni2011_32 Seiten.qxd 04.06.2011 02:23 Seite 2 Juni2011_32 Seiten.qxd 04.06.2011 02:23 Seite 3

2000 DER KARTHÄUSER 2010 Karthause aktuell Einladung zur Verabschiedung von Pastor Benno Wiederstein IMPRESSUM Verleger und Herausgeber: Anzeigen: OS-Werbung Oliver Schupp Oliver Schupp Liebe Karthäuserinnen, Pionierhöhe 31 Copyright: liebe Karthäuser! 56075 Koblenz-Karthause OS-WWerbung Oliver Schupp Tel. 0261-55520 Nachdruck, auch auszugsweise, Fax. 0261-5791935 Am 23. Juni 2011 werden wir unseren langjährigen Pastor Benno nur mit schriftlicher Genehmigung E-Mail: [email protected] des Verlags. Wiederstein offiziell verabschieden. Die Feierlichkeiten finden im USt.-ID-Nr.: DE198759282 Terminveröffentlichungen Rahmen des Sommerfestes an der Senioreneinrichtung Geschwister kostenlos, aber ohne Gewähr. Satz & Repro: de Haye’sche Stiftung, Karl-Härle-Str. 1-5, statt. Keine Haftung bei unverlangt OS-Werbung Oliver Schupp Dazu möchten wir Sie heute schon alle recht herzlich einladen. eingesandten Manuskripten. Namentlich gekennzeichnete Im Anschluss an die Fronleichnamsprozession werden wir um Erscheinungsweise: monatlich - jeweils zum Ende Artikel geben nicht unbedingt die 13.30 Uhr im Rahmen einer kleinen Feierstunde Herrn Pastor Wieder- Meinung der Redaktion wieder. des Vormonats stein verabschieden. Gerichtsstand: Verteilung: Koblenz Statt persönlicher Geschenke bittet Pastor Wiederstein um Unter- als Beilage im Lokalanzeiger “Koblenzer Schängel” kostenlos Auflage: stützung seines Projekts: „Wiederstein - Heilig Land - Stiftung“ für an alle Haushalte in den Koblenzer 9.000 Exemplare das Baby-Hospital in Betlehem und die Friedensarbeit der Bene- Stadtteilen Karthause, Moselweiß diktiner in Jerusalem und Tabgha. und in Waldesch, sowie in Druck: diversen Auslegestellen. DIERICHS DRUCK+MEDIA Benno Wiederstein, Konto-Nr.: 3000 334 013, BLZ: 370 601 93, FRANKFURTER STRASSE 168 Pax Bank, Vermerk: Wiederstein-Heilig Land-Stiftung. V.i.S.d.P.: 34121 KASSEL Oliver Schupp (os) Die nächste Ausgabe erscheint Zusätzlich besteht auch die Möglichkeit, eine Spende in die auf- Freie Mitarbeit: am Mittwoch, 29. Juni 2011 gestellten Sammeldosen zu geben. Diese finden Sie während der Jessica Schupp Anzeigen- & Red.-Schluss regulären Gottesdienste in St. Beatus und St. Hedwig sowie an der Freitag, 17. Juni Rezeption der Geschwister de Haye’sche Stiftung.

Mit besten Wünschen sascha seitz verkehrs fritz-erler-straße 8 56112 Lahnstein Für den Pfarreienrat St. Beatus und St. Hedwig seminare telefon: 0 26 21 / 78 90 telefax: 0 26 21 / 6 26 36 Beate Wieland Dieter Jäger mobil: 0172 / 6 51 07 74 Vorsitzende des Vorsitzender des seitz [email protected] Pfarrgemeinderats Pfarrgemeinderats St. Hedwig St. Beatus Seminare zur Vorbereitung der Sach- und Fachkundeprüfung IHK Güterkraftverkehr Taxi und Mietwagen Wochenlehrgänge Wochenendschulungen Einzelschulungen

Sonntag, 5. Juni, 11.30-14 Uhr: Schlemmerbuffet Essen soviel dau wells!!! On für jeden nur Preis p.P. 14,50 Euro Dienstag, 14. Juni: Geschlossen! Freitag, 24. Juni, ab 19 Uhr: Salsa-Party ab 19 Uhr Schnuppertanzkurs, ab 20 Uhr DJ und Tanz (die Salsa-Party findet draußen und deshalb nur bei trockenem Wetter statt. IHRE KFZ-WERKSTATT FÜR DIE KARTHAUSE & MOSELWEISS Nähere Infos gibt’s bis kurz vorher unter 0261-54155) Eintritt frei! Unsere Angebote im Juni: Donnerstag, 30. Juni, 19-22 Uhr: Klimaanlagen-Service Über Aggressionen des Hundes und das Leid der Besitzer u.a. Befüllung und Dichtheitsprüfung, alle Pkw Themenabend mit dem international arbeitenden Hundetrainer / HundeErziehungs- für nur 00 (inkl. MwSt., zzgl. Material) und Verhaltensberater Erik Kersting. Eintritt: 13 Euro. Reservierung erforderlich! 59, Euro Desinfizierung 29,90 Euro (zzgl. MwSt., inkl. Material) Feiern aller Art - Täglich rustikale Küche, Wildgerichte und großes Salatbuffet Auf Ihren Besuch freuen sich Petra Zahn und Team TüV + AU für nur 84,90 Euro Tel.: 0261-54155, Stadtwald Koblenz. Öffnungszeiten: Sonn- & Feiertag ab 11 Uhr, (inkl. MwSt., zzgl. Material) Di. - Sa. ab 12 Uhr, *Mo. Ruhetag. Nach Voranmeldung sind auch außerhalb der Öff- nungszeiten Termine, z.B. für Ihre Feier, möglich. www.forsthaus-kuehkopf.de

3 Juni2011_32 Seiten.qxd 04.06.2011 02:23 Seite 4

Wichtige Rufnummern 2000 DER KARTHÄUSER 2010

KARTHÄUSER APOTHEKEN Florian Apotheke Potsdamer Str. 51525 Karthäuser Apotheke Meißener Str. 6 - EKZ Süd 54400 Berg-Apotheke Simmerner Str. 88 57239

MOSELWEISSER APOTHEKEN Sauerbruch-Apotheke Ferdinand-Sauerbruch-Str. 31 403545 Laurentius-Apotheke Koblenzer Str. 87 48414

WALDESCHER APOTHEKEN Vorwahl (02628) Rosen-Apotheke Koblenzer Str. 31a 96040

KARTHÄUSER ÄRZTE Zahnmedizinische Gesundheitspraxis Dr. Fritz Eckhardt Potsdamer Str. 15 52555 Zahnarzt Dr. Werner Stiller Gothaer Str. 13 52182 Zahnärztin Dr. Eva-Maria Erlemeier Am Flugfeld 26a 52025 Zahnarzt u. Spezialist für Implantologie Dr. Kai Kröll Karl-Härle-Str. 24 54777 Hausärztlicher Internist Dr. Mathias Weisse Simmerner Str. 85 52022 Allgemeinärzte Dr. Eleonore u. Dr. Thomas Bernhard Wismarer Str. 10 51001 Kinderarzt Dr. Paul Karl-Härle-Str. 25 579970 Allgemeinmedizin und Psychotherapie Dr. Michael Gross Potsdamer Str. 15 51128 Allgemeinmedizin u. manuelle Medizin Dr. Thomas Bassek Platanenweg 14 55177 Schmerztherapie & Osteophatie Dr. med. Ralph Sasse Simmerner Str. 117 9523550 Dr. med. Angelika Manstein u. Dr. Tilo Fischbach Gothaer Str. 5 54441

MOSELWEISSER ÄRZTE Orthopädische Sportmedizin Dr. Gerd Blaumeiser Pastor-Klein-Str. 9 4030530 Allgemeinarzt Dr. med. Wolfgang Klecker Koblenzer Str. 85 408484 Gemeinschaftspraxis Innere Medizin & Nephrologie Kirsten Knospe-Karches u. Dr. med. Rudolf Theising Ferdinand-Sauerbruch-Str. 30 404950 Unfallchirurgie Dr. med. Rainer Simon Pastor-Klein-Str. 9 460200 Zahnärztin Dr. Gabriele Matuschek-Grohmann Koblenzerstr. 116 479 88 Zahnärztin und Oralchirurgin Dana Vogt Ferdinand-Sauerbruch-Str. 36 95 22 50 90 WALDESCHER ÄRZTE Vorwahl (02628) Zahnarzt & Kieferorthopäde Volker Bakenhus Im Kollesump 4 8958 Allgemeinmedizin Dr. med. Sonja Schoenijahn Triftstr. 7a 989700 Allgemeinmedizin Dr. med. Georg Thielen Triftstr. 7a 989700

4 Juni2011_32 Seiten.qxd 04.06.2011 02:23 Seite 5

2000 DER KARTHÄUSER 2010 Wichtige Rufnummern

WICHTIGE RUFNUMMERN Ärztl. Bereitschaftsdienst 4040444 Bereitschaftsdienst Kobl. Kinderärzte 01805-112056 Polizei Koblenz 1031 Feuerwehr 112 Rettungsdienst u. Krankentransport 19222 Tierarztpraxis Dr. Ulrich Jautz 55145 Tierarztpraxis Dr. Hans-Peter Theis 9522052 Giftnotrufzentrale 06131/232466 Ordnungsamt (u.a. Ruhestörung, Verkehrsbehind.) 40404877 Jugend- und Bürgerzentrum - „JuBüZ“ 914060000 Polizei-Bezirksbeamter Holger Ingwer 1032463 Polizei-Dienststelle Karthause 2915682 Pfarramt St. Hedwig 56300 Pfarramt St. Beatus 56300 Ev. Gemeindezentrum Dreifaltigkeitshaus 52160 Gemeindeverwaltung Waldesch 02628/ 2455 Krisentelefon Pflege Seniorenresidenz Moseltal 942 81 81 Kindergärten Karthause Ev. Kindergarten “Arche Noah” 52393 Ev. Kindergarten “Spatzennest” 55272 Kath. Kindergarten “St. Hedwig” 53166 Kath. Kindergarten “St. Beatus” 56312 Heilpäd. Kindertagesstätte Lebenshilfe 51094 Montessori Kinderhaus 14461 Hochschulnahe Kindertagesstätte 56858 Kindergärten Moselweiß Kath. Kindergarten St. Laurentius 43435 Haus für Kinder Kemperhof 42730 Kindergarten Waldesch Kath. Kindergarten St. Antonius 02628/ 989459 Schulen Karthause Grundschule Am Löwentor 56533 Grundschule Neukarthause 53747 Gymnasium auf der Karthause 95316-0 Staatliche Realschule Karthause 95261-0 Hauptschule auf der Karthause 5 32 06 Julius-Wegeler-Schule, Am Finkenherd 20025120 (Bereiche berufl. Gymnasium, Druck/Medien, Soziales) Julius-Wegeler-Schule, Karl-Härle-Str. 2916165-0/-2 (Fachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe) Schulen Moselweiß Berufsbildende Schule Technik 9418-01 Berufsbildende Schule Wirtschaft 40407-0 Julius-Wegeler-Schule 9418-00 Grundschule Moselweiß 4 26 04 Schule Waldesch Grundschule Waldesch 02628/ 988317

5 Juni2011_32 Seiten.qxd 04.06.2011 02:24 Seite 6

Titel 2000 DER KARTHÄUSER 2010

UNSERE TOP-ANGEBOTE IM JUNI Gültig vom 01.06.- 30.06.2011 Erdinger Weißbier versch. Sorten 20 x 0,5 Ltr. 99

13, Harald Pohl (Vorsitzender PRO KONSTANTIN, links) und Dietrich Röllinghoff (stv. Vorsitzender PRO KONSTANTIN, rechts) gratulieren + 3,10 Pfd. Udo Wenz (Inhaber des Weinguts Josef Reif) zum Siegerwein der 1,40 Euro/Ltr Auswahlweinprobe „Edition Fort Konstantin 2011“. Foto: O. Schupp Traugott Simon Pro Konstantin e. V. kürte Pils 20 x 0,5 Ltr/ seinen „Hauswein“ 2011 24 x 0,33 Ltr. Unterstützung bei der Auswahl von der vhs-Koblenz 49 + 3,10 Pfd./ 6, + 3,42 Pfd. In einer zusätzlichen Veranstal- gleichzeitig erfahren, wie eine 0,65 Euro/Ltr./ tung des vhs-Seminars „Probier- solche Auswahlprobe durchge- kreis der Koblenzer Weinfreun- führt wird. Großes Können war Mix-Bier 0,82 Euro/Ltr Corona de“ wurden 12 Weine regionaler gefragt, denn die Weine hatten 6 x 0,33 Ltr. Winzer in einer verdeckten Probe alle Hochgewächs-Qualität und Rheinfels verkostet. Es ging um die Ermitt- lagen in der sensorischen Aus- Apfelschorle lung eines geeigneten Weines, richtung sehr dicht beieinander. der als „Edition Fort Konstantin“ Am Ende siegte das Weingut 12 x 0,75 Ltr. PET verkauft wird. Der Vorstand des Josef Reif, Inh. Udo Wenz, aus Vereins PRO KONSTANTIN hatte Koblenz-Moselweiß mit seinem 99 folgende Auswahlkriterien fest- 2010er Moselweißer Hamm, gelegt: Riesling QbA oder Hoch- Riesling-Hochgewächs trocken. 6, gewächs trocken, Jahrgang 2010 Den 2. Platz konnte das Weingut 49 von Mittelrhein oder Terrassen- Kröber-Röttgerding aus Winnin- 6, + 3,30 Euro Pfd. mosel (Koblenz und Umgebung) gen belegen, mit einem 2010er 0,67 Euro/Ltr zu einem Preis von max. 6 Euro. Winninger Domgarten, Riesling- + 0,48 Euro Pfd. 3,53 Euro/Ltr Vor allem sollte eine Abgabe von Hochgewächs trocken, dicht ge- 500 Flaschen des Siegerweins folgt auf Platz 3 durch einen an PRO KONSTANTIN möglich 2010er Winninger Domgarten, Verleih-Service sein. Nicht alle angefragten Win- Riesling-Hochgewächs trocken, von zer konnten diese Bedingungen des Weinguts Domgartenhof aus erfüllen, weil ihre 2010er Weine Winningen. Diese Weinprobe Zapfanlagen, noch nicht reif für eine Abfüllung war die vierte, in der eine Bierzeltgarnituren, waren oder sie sich wegen der „Edition Fort Konstantin“ gekürt kleinsten Ernte seit 25 Jahren wurde. Dabei konnte sich erst- Gläsern, Stehtischen nicht in der Lage sahen, die aus- malig ein Wein von der Terras- gelobte Flaschenzahl liefern zu senmosel und aus dem Stadt- Liefer-Service können. gebiet Koblenz für die Spitzen- Unter der fachkundigen Leitung position durchsetzen. jeden Donnerstag & Freitag des vhs-Dozenten und des in An Weinfreunde, die gerne die von 10-18 Uhr leitender Funktion bei der Quali- „Edition Fort Konstantin“ genie- tätsweinprüfstelle der Landwirt- ßen möchten, gibt der Verein Wallersheimer Weg 34 (im Gebäude schaftskammer RLP in Koblenz PRO KONSTANTIN sie für 6 Blumengroßmarkt) - 56070 Koblenz - tätigen Thomas Ibald, konnten Euro/Flasche ab (über Telefon 21 Weinfreunde ihr sensorisches 0261/41347 oder E-Mail an Tel.: 0261-9824134 Urteilsvermögen einbringen und [email protected]).

6 Juni2011_32 Seiten.qxd 04.06.2011 02:24 Seite 7

2000 DER KARTHÄUSER 2010 Karthause aktuell/Familiennachrichten Geburten Sterbefälle

Iwan Cosaj, Klementine Margarete Zuverlässige Partner Rostocker Str. 6, Schwieger, Karthause Karl-Härle-Str. 1-5, in schweren Stunden Eheschließung Karthause Julia Klöckner und Josef West, Tim Kurtenbach, Koblenzer Str. 30, Birkenweg 5, Moselweiß Karthause Anton Trapp, Daniela Sürdt und Cottbuser Str. 11, David Benjamin Schröder, Karthause Am Spitzberg 14, Karthause Maria Katharina Hartung, geb. Breitbach, Ulrike Johag und Im Fronwingert 1-7, Jochen Hans Frießner, Moselweiß Simmerner Str. 49, Karthause Karthäuser Möhnen haben neu gewählt

Am 20.5.2011 fand die Jahres- sitzende. Des Weiteren wurden hauptversammlung der Karthäu- Hans Berninger als Schriftführer ser Möhnen im JuBüZ Karthause und Christina Berninger als statt. Neben den Jahresberich- Kassiererin gewählt. Als Beisitzer ten standen auch die Neuwahlen komplettieren Eleonore Cousin, des Vorstandes an. Dabei wurde Petra Haar-Rössler und Monika Doris Breitbach als 1. Vorsit- Monat den Vorstand. Als Kassen- zende und als Obermöhn eben- prüfer wurden zudem Gertraut so in ihren Ämtern bestätigt, wie Zipp und Brigitte Zirwes von den auch Martina Jacobs als 2. Vor- Mitgliedern bestimmt. Bürgersprechstunde der CDU-Karthause

Der CDU Ortsverband Karthause zender Leo Biewer und der ge- lädt alle Interessierten am Mitt- samte Vorstand freuen sich, in woch, 15. Juni zur seiner monat- der Zeit von 17-18 Uhr auf eine lich stattfindenden Bürgersprech- rege Beteilung der Karthäuser/ stunde ins Café Sonnenschein in innen. Die nächste Sprechstun- der de Haye’schen Stiftung, Karl- de findet dann am Mittwoch, Härle-Straße 1-5, ein. Ortsvorsit- 20.7., 17 Uhr bis 18 Uhr, statt.

7 Juni2011_32 Seiten.qxd 04.06.2011 02:24 Seite 8

Karthause aktuell 2000 DER KARTHÄUSER 2010 Festung Ehrenbreitstein - Bilder des Wandels

Der Karthäuser Oliver Feinauer, Matthias Brand und Andrea Petry haben Bildband zur Festung herausgebracht

Die Festung Ehrenbreitstein in militärischen Anlage ihrer Zeit zu Koblenz ist nach Gibraltar das einem kulturellen und touristi- größte und besterhaltene Bau- schen Highlight unserer Gegen- werk seiner Art. Zwischen 2007- wart nach. Dabei dokumentieren 2011 wurde dieses kulturelle Sie insbesondere die größte je- Erbe am Zusammenfluss von mals vom Land Rheinland-Pfalz Rhein und Mosel aufwendig und durchgeführte Baumaßnahme liebevoll saniert, restauriert und auf Ehrenbreitstein. Im gleichzei- durch ein vorbildliches Konzept tigen Rückgriff auf die Bilddoku- einer zeitgemäßen Nutzung zu- mente der jüngeren Veränder- geführt. Auf über 550 Abbildun- ungen entsteht so ein Gesamt- gen wird dieser Wandel doku- bild, das dem Leser einzigartige mentiert und anschaulich vor Ausblicke und Perspektiven bie- Augen geführt. Der Band würdigt tet. Der Band ist für 24.95 Euro in die Leistung, die in der ganzen deutscher (ISBN 978-3-7954- Region zur Erhaltung, Erneuer- 2516-6) und englischer (ISBN ung und Belebung dieses kultu- 978-3-7954-2517-3) Sprache im rellen Erbes erbracht wurde. Buchhandel sowie beim Verlag Fotografie, Layout und Autoren- Schnell & Steiner, Regensburg, schaft lagen in der Hand von drei direkt erhältlich. Übrigens: Die Lokalmatadoren: Der Karthäuser Autoren verzichten auf ihre Ein- Auf dem Foto vl.n.r. die Herausgeber des Bildbandes Andrea Petry, Oliver Feinauer, Matthias Brand nahmen zugunsten sozialer Ein- Matthias Brand und der Karthäuser Oliver Feinauer mit der und Andrea Petry. Die drei Auto- richtungen in Koblenz. Als erste Koblenzer Bürgermeisterin Marie-Theres Hammes-Rosenstein und ren gehen dem Wandel der Fes- Einrichtung soll das Kinderheim Thomas Metz, Genaraldirektor Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz. tung von der bedeutendsten in KO-Arenberg bedacht werden. Foto: Jeannette Düing-Fieke FH Koblenz informiert über ihr Studienangebot Studieninteressierte erhalten bei Hochschulinformationstag am 17. Juni wertvolle Entscheidungshilfen

Welches Studienfach kommt für worten auf diese Frage liefert der der Fachhochschule Koblenz am mich in Frage? Mögliche Ant- Hochschulinformationstag an Freitag, 17. Juni. Am bundes- weiten „Tag der Technik + Wis- senschaft“ können sich Schüler- innen und Schüler am Rhein- MoselCampus, Konrad-Zuse-Str. 1 selbst ein Bild von dem breit gefächerten Studienangebot der FH machen. Konrad-ZZuse-SStr. 1 56075 Koblenz Von 14 bis 19 Uhr stehen Stu- Tel.: 0261- 9528-00 dienberaterinnen und -berater der Fachrichtungen Architektur Elektrotechnik und Informa- und Stadtplanung, Bauinge- tionstechnik, Maschinenbau nieurwesen, Betriebs- und So- und Bauingenieurwesen geben zialwirtschaft, Betriebswirt- einen realistischen Einblick in schaft, Elektrotechnik und Infor- den Studienalltag an der FH. mationstechnik, Maschinenbau, Auch die Hochschulbibliothek ist Mathematik und Technik, Sozial- für Besucher geöffnet. wesen und Werkstofftechnik an Info-Ständen im Foyer für Fragen Schülerinnen und Schüler ab 16 rund ums Studium zur Verfü- Jahren sowie Lehrkräfte, Eltern gung. Das Studierendensekre- und andere Studieninteressierte tariat erläutert die Bewerbungs- sind bei dem Hochschulinfor- modalitäten. Darüber hinaus mationstag an der Fachhoch- gibt es in Vorträgen spezielle schule Koblenz herzlich will- Informationen zum Bachelor-/ kommen. Die Teilnahme ist Masterstudium sowie zu den kostenlos. Eine Anmeldung ist Studiengängen „Lehramt an nicht erforderlich. Berufsbildenden Schulen“ nach dem Koblenzer Modell und Detaillierte Infos zum Programm „Wirtschaftsingenieur“. Labor- unter: www.fh-koblenz.de/ führungen in den Bereichen hochschulinformationstag

8 Juni2011_32 Seiten.qxd 04.06.2011 02:24 Seite 9

2000 DER KARTHÄUSER 2010 Karthause aktuell 57 Kinder und ihre Eltern entdecken Bio-Bauernhof KiTa und Hort St. Hedwig zu Besuch auf Rescheider Hof

Am Sonntag, 15. Mai, hatten die arbeiten die Kinder und Erzieher- Kinder und Eltern vom Kinder- innen mit der Ernährungsbe- garten und Hort St. Hedwig die raterin und Heilpraktikerin Sonja einmalige Gelegenheit Tiere auf Schweikert zum Thema „Gesun- dem Bauernhof hautnah zu erle- de Ernährung“ zusammen. An ben. Hand der Ernährungspyramide Ernährungsberaterin und Heil- wurde u.a. gelernt, wie wichtig es praktikerin Sonja Schweikert ist, dass man genug trinkt, oder hatte für die St. Hedwig-Kinder dass fünf Mal Obst und Gemüse und deren Eltern einen Tag auf am Tag zur Grundlage einer ge- dem Rescheider Hof bei Ober- sunden Ernährung gehören. wesel organisiert. An fünf Statio- Zudem lernten die Kinder ver- nen konnten Kinder und Eltern schiedene Sorten Getreide zum alles über die Arbeit auf einem Backen von gesundem Brot und Biobauernhof erfahren. Die Kühe Brötchen kennen. Dass Milch ein im Stall durften gestreichelt gesundes Lebensmittel ist werden, und in der hofeigenen wurde ebenso gelernt, wie die Käserei konnten alle erleben, Antworten darauf, wo sie her- wie aus der Milch Käse gemacht kommt und was alles daraus wird. Als krönender Abschluss gemacht wird. haben alle beim Melken zuge- Das Projekt der Interkulturellen schaut und es auch selbst ein- Familienbildung wird von der mal ausprobiert. Einrichtung St. Hedwig, die zur Im Rahmen eines Projektes der gemeinnützigen Trägergesell- Interkulturellen Familienbildung schaft katholischer Kindertages- konnten die Kinder an diesem einrichtungen im Raum Koblenz Tag gelerntes aus dem Kinder- gehört, schon fast ein Jahr mit gartenalltag in der realen Welt finanzieller Unterstützung der erleben. Bereits seit Juni 2010 Stadt Koblenz durchgeführt. (ul)

9 Juni2011_32 Seiten.qxd 04.06.2011 02:24 Seite 10

Moselweiß aktuell 2000 DER KARTHÄUSER 2010 Hobbygärtner laden zum Erdbeerfest in Moselweiß ein Am 18. und 19. Juni wird im Unterbreitweg gefeiert

Unter dem Motto „Jung und Alt Darbietungen der Grundschule im Grünen“ wird am Samstag, Moselweiß geboten, und um 18. Juni, 14 Uhr das traditionelle 15.15 Uhr sorgen Kinder des Erdbeerfest der Moselweißer integrativen Kinderhauses Mon- Hobbygärtner mit dem Fassan- tessori Karthause für Unterhal- stich eröffnet. Auf ihrem Ge- tung. meinschaftsgelände im Unter- Für die kleinen Besucher wird breitweg wird mit Kaffee und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr Kuchen, Erdbeerbowle, Königs- zudem ein Kinderflohmarkt an- bacher Pils vom Fass, Wein geboten. Des Weiteren gibt es (Weingut Josef Reif, Inh. Udo Spielmöglichkeiten auf der Hüpf- Wenz) und frisch ausgepressten burg, an der Torwand, an Mal- Säften an der Saftbar, Steaks tafeln und in Sandkästen. und Bratwurst vom Buchenholz- Wie es sich für das Erdbeerfest grill bestens für das leibliche gehört, bietet der Obsthof Sattler Wohl gesorgt sein. Für musika- auch wieder frische Erdbeeren Zum Vorstand der „Blau-Weißen“ gehören Michael Stein, Kathrin lische Unterhaltung sorgen von zum Mitnehmen an. Perscheid (beide stehend), Steffen Heidorn, Dirk Marquardt, Jürgen 18-21 Uhr das Duo „Fred und Die Hobbygärtner freuen sich auf Mühlen und Gerwin Thul (vorne v.l.). Auf dem Foto fehlen die Vor- Markus“. viele Besucher und weisen da- standsmitglieder Marion Hulshof und Margret Nordhausen. Der Sonntag, startet ab 11 Uhr rauf hin, dass an der Berufs- mit dem Frühschoppen und schule Beatusstraße ausreich- Jubiläums-Session 11/12: leckerem Erbseneintopf mit end PKW-Stellplätze zur Verfü- Wursteinlage. Ab 14 Uhr werden gung stehen. Die Weichen sind gestellt Jahreshauptversammlung der KG „Blau-Weiß“ Moselweiß Eine Jahreshauptversammlung Versammlungsleiter. findet bei vielen Vereinen mitt- Bei der folgenden Abstimmung lerweile vor leeren Plätzen statt, wurde Dirk Marquardt in seinem nicht so bei der Karnevalsgesell- Amt als 1. Vorsitzender einstim- schaft „Blau-Weiß“ Moselweiß mig bestätigt. Marion Hulshof e.V.: Die diesjährige Jahreshaupt- und Gerwin Thull bekleiden nun versammlung der Karnevalisten den Posten der stellvertretenden lockte viele Mitglieder ins Mo- Vorsitzenden. Jürgen Mühlen selweißer Bierhaus. „Das macht wurde zum Schatzmeister ge- richtig Spaß“, bekundete dann wählt. Ihm zur Seite steht die auch der 1. Vorsitzende Dirk Kassiererin Kathrin Perscheid. Marquardt den großen Zuspruch 1. Schriftführer ist weiterhin am Vereinsgeschehen. Rund 50 Michael Stein, er wird von Mar- Groß war die Freude der Kinder des Kindergartens St. Laurentius Mitglieder waren gekommen, gret Nordhausen als 2. Schrift- Moselweiß über die neuen Fahrzeuge für das Außengelände, die um wichtige Entscheidungen führerin bei seiner Arbeit unter- vom Förderverein des Kindergartens mitfinanziert wurden. über die Zukunft des Vereins mit- stützt. zutragen. Für die Kontrolle der Finanzen Förderverein Kita St. Laurentius Nachdem die Berichte des zu- wurden Horst Riffart und Lutz rückliegenden Geschäftsjahres Popp zu Kassenprüfern gewählt. unterstützt auf vielfältige Art vorgetragen waren, dankte Dirk In weiteren Punkten wurde die Marquardt allen die sich in der kommende Jubiläumssession In den vergangenen Monaten Kurz darauf konnten einige vergangenen Session im Verein besprochen. Alle Mitglieder fie- hat der Förderverein der katho- Kinder aus allen Gruppen die Ju- engagiert hatten. bern schon dem 4x11-jährigen lischen KiTa St. Laurentius Mo- gendkunstwerkstatt besuchen, Besondere herzlich wurden Tanja Jubiläum entgegen und sind selweiß, die sich in Trägerschaft um dort unter fachlicher Anlei- Schmitz, bisher Schatzmeis- hoch motiviert, um allen Narren der KiTa gGmbh Koblenz be- tung einen Morgen lang ein terin, und Sandra Seidel, bisher wieder eine unvergessliche Zeit findet, die Kinder und Erzieher- Zirkusprojekt zu gestalten. zweite Vorsitzende, von den zu bereiten. So wurde auch be- innen bei vielen Aktionen und Besonders gefreut haben sich Mitgliedern aus ihren Posten ver- reits das Motto für die Session Neuanschaffungen tatkräftig un- aber alle Kinder über die neuen abschiedet. Beide traten nicht 2011/2012 festgelegt. Das terstützt. Fahrzeuge für das Außenge- mehr zur Wahl für eine Vor- Thema soll aber noch für Span- lände, die der Förderverein mit- standstätigkeit an, stehen je- nung sorgen und wird erst später So hat der Förderverein einigen finanziert hat. doch weiter mit ganzem Einsatz der Öffentlichkeit bekannt gege- Kindern aus der „Käfergruppe“ Kinder und Erzieherinnen freuen für den Verein bereit. ben. Die Weichen sind gestellt, den Besuch im Zirkus Knie er- sich sehr über diese Unter- Da in diesem Jahr Neuwahlen nun kann nach einer überaus möglicht, als dieser in Neuwied stützung und sagen dem Förder- angesagt waren, einigte sich die konstruktiven Jahreshauptver- gastierte. verein von Herzen „DANKE“. Versammlung auf Lutz Popp als sammlung das Jubiläum kommen.

10 Juni2011_32 Seiten.qxd 04.06.2011 02:24 Seite 11

2000 DER KARTHÄUSER 2010 Karthause aktuell

ABFUHRTERMINE IM JUNI Karthause 1: Altpapier 17.06. Gelber Sack 06.06. 27.06. Grünschnitt 06.06. Karthause 2: Altpapier 17.06. Gelber Sack 06.06. 27.06. Grünschnitt 07.06. Karthause 3: Altpapier 17.06. Gelber Sack 06.06. 27.06. Grünschnitt 08.06. Karthause 1: Simmerner Str./ Altkarth. einschl. Zeppelinstr.

Karthause 2: Ab Zeppelinstr., Am Flugfeld, Berliner Ring mit Nebenstr., Moselweißer Hang

Karthause 3: Karthause Ost ohne Simmerner Str. Schadstoffsammlung: 03.09.2011 8-10 Uhr FW-Gerätehaus 11-13 Uhr “Am Löwentor”

Moselweiß: Altpapier 20.06. Gelber Sack 07.06. 28.06. Grünschnitt 21.06. Schadstoffsammlung: 24.09.2011 8-10 Uhr Kirmesplatz (Schulgasse)

Versammlung im „Karthäuser Treff“ Die nächste Ortsringversamm- lung der Karthäuser Vereine findet erst wieder am Mitt- woch, 20. Juli, um 19.30 Uhr in der Gaststätte „Karthäuser Treff“ statt. Interessierte Bürger/in- nen sind herzlich willkommen. Thema u.a.: St. Martins-Umzug

11 Juni2011_32 Seiten.qxd 04.06.2011 02:24 Seite 12

Karthause aktuell 2000 DER KARTHÄUSER 2010 Moselweißer siegten bei der 3. Gaudi-Olympiade der NZGG

Am 21. Mai fand im Rahmen des Sommerfestes der Narrenzunft „Grün-Gelb“ Karthause die 3. Gaudi-Olympiade um den Reinhard-Schupp-Gedächtnis- Pokal auf der schönsten Terrasse von Koblenz, dem Fort Konstan- tin, statt. Die Narrenzunft freute sich, viele Abordnungen der Kob- lenzer Karnevalsvereine und Mitglieder des AKK-Vorstandes begrüßen zu dürfen. Bei strahlendem Sonnenschein und jeder Menge Spaß kämpften acht Mannschaften um den begehrten Wanderpokal, der von Vereinswirt Costa Atzamidis zur Verfügung gestellt wurde. Bei „Zuckerstückchen stapeln“, „Tischtennisball Zielrollen“, Alle Teilnehmer der 3. Gaudi-Olympiade vereint: Vorne das Gewinnerteam des TV Moselweiß. „Zupftücher ziehen“ oder „Vier- Neuling vom TV Moselweiß, die zugs Karthause, die „Marche- bestens gesorgt, sodass auch Mann-Sommer-Ski“ stand dabei „Massicks“, als Sieger des lowski´s“. die Zuschauer lustige „Wett- der Spaßfaktor natürlich eindeu- Wanderpokals fest. Den zweiten Außerdem waren noch weitere kämpfe“ in geselliger Atmos- tig an erster Stelle, wenn auch Platz belegte mit „Fantastic Five“ Mannschaften der NZGG, dem phäre genießen konnten. ein gewisser Ehrgeiz durchaus eine Mannschaft der gastgeben- Fanfarenzug und der Vorstädter „Wir freuen uns schon jetzt auf erkennbar war. Nach acht „olym- den Narrenzunft. Dahinter folgte Kirmesgesellschaft angetreten. die nächste Gaudi-Olympiade pischen“ Disziplinen stand der das „Dreamteam“ des Fanfaren- Auch für das leibliche Wohl war und gehen fest davon aus, dass sich noch die ein oder andere Ferien in Rheinland-Pfalz und vieles mehr. Natürlich gibt Mannschaft mehr den nicht ganz es auch alle interessanten Infos so ernst gemeinten Herausfor- Der Sommer rückt näher und und Erholungsgebiet. rund um die Bundesgarten- derungen stellen wird“, so der damit auch die Ferien- und Für alle Daheimgebliebenen schau. Darüber hinaus hat die Sitzungspräsident der Narren- Urlaubszeit. Viele Reisen ins bietet die Stadtbibliothek Kob- Stadtbibliothek eine umfang- zunft, Udo Hartmann. Ausland sind schon geplant, lenz eine große Auswahl an reiche Auswahl an Büchern zur Die Vorbereitungen für die kom- aber in den letzten Jahren ist Reise-, Wander-, Rad- und Frei- Koblenzer Stadtgeschichte und mende Gaudiolympiade laufen ein weiterer Trend zu beobach- zeitführern für Rheinland-Pfalz zur Geschichte des Rheinlan- bei den Teams wieder an. Denn: ten: Urlaub in den heimatlichen an. In der landeskundlichen des. Es gibt viel zu entdecken in nach der Olympiade ist vor der Regionen. „Warum denn in die Abteilung finden sich Vorschlä- und um Koblenz! Olympiade! Und so bestätigte Ferne schweifen, wenn das ge für Ferien mit Kindern, Hin- Die Öffnungszeiten der Stadt- auch der Mannschaftssprecher Gute liegt so nah“, so sagen weise auf Freizeitparks, Burgen, bibliothek sind Mo, Di u. Fr 10 - der Moselweißer „Olympiasie- sich viele und entdecken ihre versteckte Straußwirtschaften, 18 Uhr, Do 10 - 19 Uhr, Mi 10 - ger“ bereits, dass man den Pokal nähere Umgebung als Freizeit- Wein- und Restaurantführer 13 Uhr und Sa 9 - 13 Uhr. bei der Gaudiolympiade 2012 verteidigen will.

12 Juni2011_32 Seiten.qxd 04.06.2011 02:24 Seite 13

2000 DER KARTHÄUSER 2010 Karthause/Koblenz aktuell

Bierprobe: 40 verschiedene Biersorten getestet Kläppern an Karfreitag und Samstag auf der Altkarthause Zu einer kostenlosen Bierprobe hatte der Karthäuser Björn Roß- An Karfreitag und -samstag trafen sich in St. Beatus wieder einige mann (r.), Inhaber von Trinkgut Koblenz (Wallersheimer Weg), am Kinder und Eltern zum „Kläppern“. Wie in den Jahren zuvor über- 13. Mai in die Gaststätte „Karthäuser Treff“ eingeladen. Im separa- nahmen sie das Läuten der Kirchenglocken, die von Gründonners- ten Saal des Lokals testeten die 20 interessierten Teilnehmer 40 tag bis Karsamstag abgestellt worden waren. Mit Kläpperkästen, - verschiedene Biersorten. Dazu gab es eine fachkundige Anleitung brettern, Ratschen, Rasseln u. ä. wurde um 12 Uhr das Läuten der durch den Inhaber der Lahnsteiner Brauerei, Dr. Markus Fohr (l.). Glocken „ersetzt“. Ein herzliches Dankeschön allen Kindern und Zuvor hatte er den Teilnehmern einen Einblick in die Welt des Bier- Eltern die mitgegangen sind und der Bäckerei Hommen, die die Teil- brauens gegeben. Foto: Oliver Schupp nehmer mit Croissants und Hörnchen versorgt hatte. Ebenfalls unterstützte das Fahrradhaus „Zangmeister“ aus Koblenz diese Aktion mit Handklatschen, die bei allen Kindern gut angekommen waren. „Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Wir gehen kläppern.“ Judith Dill-Quaas/Foto: Wolfgang Ide

„Ziegen-Peter“ stand Model für Rainer Zufall

“Keine Bock” heißt das neue Programm der Ur-Kowelenzer- Comedy-Truppe “Rainer Zufall”. Klar, dazu musste natürlich ein passendes Presse-Foto erstellt werden. Was lag da näher, als einen alten Bock aus dem „Zoo“ des Forsthauses Kühkopf als “Model” zu nutzen. Nach anfänglichem Widerstand war der alte Ziegenbock „Peter“ dann doch sehr zugänglich, und das Foto-Shooting ging für Hejel Rolli, Ulla und Kevin Hastenteufel ohne größere Blessuren ab. Die neue Show läuft ab 10. Juni gleich sechs Mal über Pfingsten im Café Hahn in Güls. Weitere Infos und Karten gibt’s unter www. cafehahn.de. Am 10. Juli gastiert Rainer Zufall dann auch mit seinem neuen Programm wieder zum sonntäglichen Comedy-Brunch im Forsthaus Kühkopf. Um vorherige Anmeldung/Reservierung unter Tel.: 54155 wird gebeten. Foto: Oliver Schupp 13 Juni2011_32 Seiten.qxd 04.06.2011 02:24 Seite 14

Sport aktuell 2000 DER KARTHÄUSER 2010 VfR-SC Koblenz erringt drei Meisterschaften Karthäuser Schachspieler schaffen den Sprung in die erste Rheinland-Pfalz-Liga Den bislang größten Erfolg ver- zeichnete die Schachabteilung des VfR Koblenz mit dem Auf- stieg in die 1. Rheinland-Pfalz- Liga. In neun Runden konnten sieben Siege und ein Unent- schieden erzielt werden. Ledig- lich einmal musste sich die Mannschaft unglücklich ge- schlagen geben. Mit letztlich 8,5 Brettpunkten Vorsprung domi- nierte der VfR die Liga und steigt nun verdient auf. Die Mann- schaft zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung, und doch stachen einige Spieler noch her- Die Schachmannschaft des VfR Koblenz ist in der Besetzung (v.l.n.r.) Ludwig Stahnecker, Kai Mailitis, vor. So erreichte Alexander Mel- Dimitri Konstantinowskij, Jens Eger, Alexander Melnikov, Wieland Stahnecker, Friedhelm Freise, Boris nikov am Spitzenbrett gegen Buzov in die erste Rheinland-Pfalz-Liga aufgestiegen. meist nominell stärkere Gegner 9 Runden erreichte er das beste letzten Runde ihren Ein-Punkte- Dritten Mannschaft des VfR-SC beeindruckende 5,5 von 7 Punk- Einzelergebnis in der ganzen Vorsprung vor dem als Favorit in in der Bezirksliga zur Meister- ten. An Brett 4 gab Holger Daum Liga. Wenn die Erste des VfR-SC die Saison gegangenen SC schaft. Nach einem Kopf-an- gerade einmal zwei Unentschie- Koblenz die diesjährige Leistung Rheinbreitbach. Die stolze Bilanz Kopf-Rennen musste sie schließ- den ab und leistete mit fantas- wiederholen kann, sollte sie in einer ganzen Spielsaison drückt lich ungeschlagen dem Stadtri- tischen 7 von 8 Punkten einen der kommenden Saison auch in sich in 16:2 Mannschaftspunk- valen SV 03/25 Koblenz den Titel großen Beitrag zum Mann- der höheren Liga bestehen kön- ten aus und ist auch ein Erfolg überlassen. Dafür durfte die schaftserfolg. nen. taktischer Aufstellung an den junge 8. Mannschaft des VfR-SC Am 8. Brett zeigte der 79-jährige Dass der VfR-SC auch in der hinteren Brettern. Ein gutes Fun- in der B-Klasse Nord einen Boris Buzov wieder einmal, wozu nächsten Saison in der 2. Rhein- dament für die Meisterschaft Triumph feiern. Sie gewann sou- er noch in der Lage ist. Mit un- land-Pfalz-Liga vertreten sein legte schon am Spitzenbrett verän die Meisterschaft und den glaublichen 8,5 Punkten aus wird, verdankt er seiner Zweiten, Bernd Hardt, der sich keinem Aufstieg in die A-Klasse des die sich für eine abgerundete einzigen Gegner beugen musste. Bezirks. Mit 6 Punkten aus 6 Saisonleistung mit der Meister- Hervorzuheben ist aber vor allem Partien stach hier Lucas Krämer schaft in der Rheinland-Liga Alwin Bilitza an Brett 7, denn er heraus; auch Jonas Lehnen kann belohnte. Mit einem Sieg über gewann sämtliche Partien. mit 4 aus 4 auf eine makellose SC Bendorf I verteidigte sie in der Nur 1,5 Brettpunkte fehlten der Saisonbilanz blicken. Saisonstart mit Rheinland-Pfalz-Rekord Nachwuchsathleten des SSC Koblenz-Karthause in die Freiluftsaison gestartet Unsere Leistungen: Mit insgesamt zehn Athletinnen Bestmarke des TV Bad Ems aus Die Schüler Charbin Kleemann, - Steuerliche Beratung in allen und Athleten startete am 30. dem Jahr 2007 um 381 Punkte Christian Herrmann und Chris Einkommensteuerangelegenheiten April die Wettkampfmannschaft und den Rheinland-Pfalz-Rekord Leffler starteten ebenfalls mit - Einkommensteuererklärungen des SSC Koblenz-Karthause in des USC Mainz (2008) um 318 starken Ergebnissen in die Sai- - Durchsetzung Ihrer Ansprüche Herdorf in die Freiluftsaison Punkte. son. Kleemann und Herrmann gegenüber Finanzbehörden 2011. Bis auf Felicia Löcherbach Die Einzelergebnisse im Über- belegten die Plätze 1 und 2 im (Einsprüche, Schriftverkehr) (B-Jugend), die beim 100 m-Lauf blick: Viktoria Müller (W15) 2.122 Dreikampf der Schüler M13, in einer Zeit von 13,76 Sek. den Pkt., Theresa Pötz (W15) 2.120 wobei Charbin Kleemnann mit - private Vermögensbetreuung dritten Rang belegte und im Pkt., Lara Jaeger (W15) 2078 Pkt., 5,23 Metern im Weitsprung und - Beratung in Erbschaft- und Weitsprung mit 4,92 m siegte, Johanna Franz (W14) 1.784 Pkt., Christian Herrmann mit 59 Schenkungsteuerangelegenheiten gingen alle anderen SSC-Schüler- Carolin Dötsch (W15) 1.721 Pkt. Metern im Ballwurf glänzten. - Steuerliche Beratung in /innen im Mehrkampf an den Die positive Gesamtbilanz, ba- Herrmann (M14) wurde in sei- Immobilienangelegenheiten Start. sierend auf der mannschaft- nem ersten Vierkampf Dritter. Die Ergebnisse bestätigen die lichen Geschlossenheit, wurde Zum Abschluss des Tages gab es Fortsetzung der Erfolge der jedoch durch das verletzungs- schließlich noch in der Beset- Dipl.-Kfm. Erik Straube Gruppe aus der Hallensaison. bedingte Aus von Celina Leffler zung Dötsch-Jaeger-Pötz-Müller Hohenzollernstraße 130 Die Vierkampf-Mannschaft der getrübt. einen überlegenen Staffelsieg 56068 Koblenz Schülerinnen A markierte mit Die nominell stärkste Mehr- über 4x100 Meter in 50,77 Sek. Tel.: 0261 - 914 69 214 9.825 Punkten einen überragen- kämpferin des SSC verletzte sich Diese Zeit hätte 2010 sowohl bei Fax: 0261 - 914 69 215 den neuen Rheinland- und Rhein- nach einem guten 100 Meter- den Schülerinnen, als auch bei E-Mail: [email protected] land-Pfalz-Rekord. Mit dieser Lauf und einem sehr guten der B-Jugend den ersten Platz in Punktzahl verbesserten die fünf Kugelstoßergebnis leider beim der Rheinland-Bestenliste be- www.steuerkanzlei-straube.de Schülerinnen die alte Rheinland- Hochsprung. deutet.

14 Juni2011_32 Seiten.qxd 04.06.2011 02:25 Seite 15

2000 DER KARTHÄUSER 2010 Frauen-Fußball WM 2011 Celia Okoyino da Mbabi & Co. sind heiß auf das Sommermärchen 2011 22jährige Nationalspielerin würde gerne als Weltmeisterin nach Koblenz heimkehren

Am 26. Juni startet die Frauen- Celia Okoyino Da Mbabi, die Fußball-WM in Deutschland. Wie sympathische Deutsche mit den schon bei den Herren 2006 kamerunisch-französischen spricht man von einem Sommer- Wurzeln, ist Mittelfeldspielerin märchen, bei dem am Ende - und spielt mit dem SC 07 Bad anders als bei den männlichen Neuenahr in der Frauen-Bundes- unsere Stadt beim Sommermär- Kollegen - hoffentlich der Titel- liga. Seit 2009 studiert sie zu- chen 2011 vertreten wird. gewinn stehen wird. Zuletzt ge- dem Kulturwissenschaft an der Hallo Celia, in knapp einem wannen die deutschen Frauen Universität Koblenz. Zuvor hatte Monat startet die Frauen-FFuß- zwei Mal in Folge den FIFA-Welt- die gebürtige Bonnerin bei Lotto- ball-WWM im eigenen Land. Als pokal, zudem sind die Damen am- Rheinland-Pfalz eine Lehre als amtierender Welt- und Europa- tierender Europameister (2009). Kauffrau für Marketing-Kommu- meister zählt die Deutsche Das Team von Nationaltrainerin nikation erfolgreich abgeschlos- Mannschaft zu den klaren Favo- Silvia Neid gilt somit nicht nur sen. In dieser Zeit lernte sie auch riten. Was denkst du, wie stehen bei den Wettanbietern als klarer ihren Freund Marko Sasic, Sohn eure Chancen, nach 2003 und Favorit. Eine Tatsache, derer sich des ehemaligen TuS-Erfolgstrai- 2007 nun zum dritten Mal den auch Celia Okoyino Da Mbabi ners und heutigen MSV-Coachs WM-TTitel zu gewinnen? durchaus bewusst ist. Die (noch) Milan Sasic, kennen. Selbst- Celia Okoyino Da Mbabi: Natür- 22-jährige Koblenzerin, die auf redend, dass sich im gemeinsa- lich ist es unser Ziel den Titel dem Oberwerth wohnt, zählt zu men Hause Da Mbabi/Sasic fast erneut zu gewinnen! Aber wir jenen Spielerinnen, die ab dem alles um den Fußball dreht. Und wissen auch, dass es eine sehr, 26. Juni das Unternehmen „Titel- Celia Okoyino Da Mbabi 2009 wenn Celia am 26. Juni vor sehr schwere Aufgabe sein wird, verteidigung“ angehen werden. im DFB-Pokalspiel des SC 07 74.244 Zuschauern den Platz für die wir sehr hart arbeiten Und wer weiß, vielleicht wird sie Bad Neuenahr gegen den 1. FFC des Berliner Olympiastadions im müssen. Weiter auf Seite 18. ja die erste Koblenzer Fußbal- Frankfurt, das damals sozusa- deutschen Nationaldress betritt, lerin sein, die am Ende als gen vor ihrer Haustüre, im Sta- wird auf dem Oberwerth die Weltmeister in die Rhein-Mosel- dion Oberwerth, stattfand. Deutschlandfahne gehisst und Stadt zurückkehrt. Wobei: Welt- Fotos: Schupp die Daumen gedrückt. Und das meister wurde sie ja bereits größer, was auch die Tatsache hoffentlich bis zum 17. Juli, dem 2004 mit der U19-National- belegt, dass sämtliche Spiele Tag des Endspiels. mannschaft. Aber das ist der Deutschen Mannschaft Zwei Tage vor dem ersten Vor- natürlich, ebenso wie schon lange ausverkauft sind bereitungsspiel der Deutschen bei den Männern (U19/ und die öffentlich-rechtlichen gegen Nordkorea (2:0, 1 Tor Da A-Nationalmannschaft) TV-Anstalten ARD und ZDF alle Mbabi) in Ingolstadt, sprach nicht zu vergleichen. 32 WM-Spiele live übertra- „Der Karthäuser“ mit der jungen Das öffentliche In- gen werden. Frau, die als Wahl-Koblenzerin teresse ist dann dieses Mal doch weit- ZUR PERSON aus Celia Okoyino da Mbabi Geburtsdatum: 27.6.1988 Nationalmannschaft Geburtsort: Bonn 2004 U-117 Wohnort: Koblenz 13 Spiele, 15 Tore 2004-22005 U-119 Beruf: Kauffrau, jetzt Studentin 12 Spiele, 11 Tore Fam.-SStand: ledig, Freund Marko 2006 U-220 Hobbys: Mit der Familie und 4 Spiele, 2 Tore Freunden unterwegs sein seit 2005 A-NNational- mannschaft Celia Vereine 51 Spiele, 7 Tore Okoyino 1993-2000 TuS Germ. Hersel Da Mbabi 2000-2001 SC Widdig Erfolge im Länderspiel 2002-2003 TuS Pützchen 05 U-19 Weltmeister 2004 gegen die USA. 2003-2004 FC St. Augustin Algarve-Cup-Sieger 2006 Foto: OK/Kunz seit 2004 SC 07 Bad Neuenahr Olympische Bronze- Bilanz medaille 2008 83 Bundesligaspiele 63 Bundesligatore Europameister 2009

15 Juni2011_32 Seiten.qxd 04.06.2011 02:25 Seite 16

Frauen-Fußball WM 2011 2000 DER KARTHÄUSER 2010 Fortsetzung von Seite 17 an euch sind sehr hoch. Wie Für uns ist es eigentlich kein Leider wird gerade von Männern Viele reden vom „Sommermär- geht man als Spielerin mit dem Druck wenn die Leute vom der Frauenfußball oftmals immer chen2011“ und die Erwartungen nun wachsenden Druck um? Sommermärchen 2011 reden. noch nicht richtig ernst genom- Schließlich war 2006 etwas ganz men. Dumme Sprüche wie „Frau- Der vorläufige WM-Kader* Besonderes, und es wäre doch enfußball ist wie Pferderennen schön wenn wir stimmungsmä- auf Eseln“ sind da leider nicht ßig ähnliches erreichen könn- selten. Was möchtest du diesen Nr. Name Geb. Verein Sp. Tore ten. Außerdem ist es für jede Herren sagen? Tor Spielerin ein Traum eine Heim- Es ist doch eine schöne Aufgabe 1 Nadine Angerer 10.11.1978 1. FFC Frankfurt 94 - WM zu spielen, das ist kein diese Männer vom Gegenteil zu 12 26.06.1982 FCR 2001 Duisburg 5 - Druck, vielmehr pure Freude. überzeugen. In den Köpfen eini- 36 09.02.1991 Magdeburger FFC - - ger Leute ist Fußball halt immer- 21 Lisa Weiß 29.10.1987 SG Essen-Schönebeck 1 - Bei der EM 2009 und auch bei noch ein Männersport und des- Abwehr den letzten Testspielen in 2010 wegen werden wir unsinniger- 3 Saskia Bartusiak 09.09.1982 1. FFC Frankfurt 37 - warst du zumeist „nur“ Ersatz- weise oft mit den Männern ver- 10 07.12.1983 FCR 2001 Duisburg 62 5 spielerin und bist eingewechselt glichen. In anderen Sportarten 33 Verena Faißt 22.05.1989 VfL Wolfsburg 2 - worden. Wie stehen deine Chan- wie im Tennis oder der Leicht- 15 Sonja Fuss 05.11.1978 FCR 2001 Duisburg 68 3 cen nun bei der WM als Stamm- athletik fragt niemand danach. 29 Lena Goeßling 08.03.1986 SC 07 Bad Neuenahr 19 - spielerin auf dem Platz zu ste- 30 Josephine Henning 08.09.1989 1. FFC Turbine Potsdam 2 - hen? Einen Tag nach dem WM-EEröff- 5 Annike Krahn 01.07.1985 FCR 2001 Duisburg 62 4 Natürlich ist es mein Ziel mehr nungsspiel gegen Kanada feierst 4 Babett Peter 12.05.1988 1. FFC Turbine Potsdam 47 1 Spiele von Anfang an zu bestrei- du deinen 23. Geburtstag! Wird 22 Bianca Schmidt 23.01.1990 1. FFC Turbine Potsdam 14 - ten, dafür versuche ich mich in es eine Feier mit der Familie und Mittelfeld jedem Training anzubieten. Aber deinem Freund geben? 19 Fatmire Bajramaj 01.04.1988 1. FFC Turbine Potsdam 43 8 das Gleiche gilt für alle anderen Die wird wohl verschoben wer- 7 Melanie Behringer 18.11.1985 1. FFC Frankfurt 61 17 Spielerinnen, jeder will von Be- den müssen, aber das nimmt 18 Kerstin Garefrekes 04.09.1979 1. FFC Frankfurt 122 41 ginn auf dem Platz stehen. Letzt- man gerne in Kauf, wenn man 17 Ariane Hingst 25.07.1979 1. FFC Frankfurt 169 10 endlich entscheidet die Trainerin. eine WM im eigenen Land spie- 14 Kim Kulig 09.04.1990 Hamburger SV 20 3 len darf. 6 Simone Laudehr 12.07.1986 FCR 2001 Duisburg 37 7 Thema Frauenfußball: Wie hat 13 Celia Okoyino da Mbabi 27.06.1988 SC 07 Bad Neuenahr 51 7 sich der Stellenwert des Frauen- Was machst du am 18. Juli 2011, 24 Conny Pohlers 16.11.1978 1. FFC Frankfurt 67 28 fußballs geändert, seit bekannt der Tag nach dem WM-EEndspiel? ist, dass die WM in Deutschland Angriff Schön wäre es, wenn eine Party, 8 Inka Grings 31.10.1978 FCR 2001 Duisburg 87 61 stattfindet? Was hat sich für die am Vortag begonnen hat, 11 Anja Mittag 16.05.1985 1. FFC Turbine Potsdam 67 10 dich/euch als Spielerinnen ver- dann immernoch in vollem 16 Martina Müller 18.04.1980 VfL Wolfsburg 89 30 ändert? Gange ist. 27 Alexandra Popp 06.04.1991 FCR 2001 Duisburg 8 4 Man merkt, dass das öffentliche 9 Birgit Prinz 25.10.1977 1. FFC Frankfurt 208 128 Interesse gewachsen ist. Und Vielen Dank Celia für dieses deshalb stehen auch mehr und Interview, und viel Erfolg für dich * Bei Redaktionsschluss stand der abschließende Kader für die mehr Medientermine an, die und die Mannschaft bei der WM! WM noch nicht fest. Nationaltrainerin Silvia Neid wird nach der man garnicht alle wahrnehmen Vorbereitung den aktuellen 26er Kader noch auf 21 reduzieren. kann. Oliver Schupp

Hintere Reihe v.links: Silvia Neid, Anja Mittag, Ariane Hingst, Verena Faisst, Lira Bajramaj, Inka Grings, Dzsenifer Marozsan, Sonja Fuss, Martina Mueller, Ulrike Ballweg. Mittlere Reihe v.links: Doris Fitschen, Alexandra Popp, Simone Laudehr, Annike Krahn, Melanie Behringer, Celia Okoyino da Mbabi, Saskia Bartusiak, Lena Goessling, Josephine Henning, Babett Peter, Bianca Schmidt. Vordere Reihe v.links: Michael Fuchs, Birgit Prinz, Kim Kulig, Almuth Schult, Ursula Holl, Nadine Angerer, Lisa Weiss, Linda Bresonik, Kerstin Garefrekes, Dr. Norbert Stein. Foto: OK/Kunz

16 Juni2011_32 Seiten.qxd 04.06.2011 02:25 Seite 17

2000 DER KARTHÄUSER 2010 Frauen-Fußball WM 2011 Spielorte, Stadien und Spielplan der Frauen-Fußball-WM2011

Olympiastadion 74 244 Zuschauer Eröffnungsspiel 26.6. Deutschland - Kanada

Volkswagen-Arena 25 361 Zuschauer Die Wahl-Koblenzerin Célia Okoyino da Mbabi freut sich auf die Fußball-WM. Die Rudolf-Harbig-Stadion Mittelfeldspielerin vom 25 190 Zuschauer Frauenfußball Bundes- ligisten SC 07 Bad Neuenahr rewirpower-Stadion wohnt auf 23 000 Zuschauer dem Ober- werth und studiert an Borussia-Park der Uni 46 297 Zuschauer Koblenz. 5.7. Frankreich - Deutschland

BayArena 30 000 Zuschauer

Commerzbank-Arena 49 240 Zuschauer 30.6. Deutschland - Nigeria

Rhein-Neckar-Arena 25 641 Zuschauer

impuls-Arena 25 579 Zuschauer Quelle: DFB Grafik: os-werbung Foto: Oliver Schupp

Datum Anpfiff Gr. Spielort Paarung Viertelfinale 26.06.2011, 15.00 Uhr A Sinsheim Nigeria - Frankreich 09.07.2011, 18.00 Uhr 09.07.2011, 20.45 Uhr 26.06.2011, 18.00 Uhr A Berlin Deutschland - Kanada Leverkusen Wolfsburg 27.06.2011, 15.00 Uhr B Bochum Japan - Neuseeland 27.06.2011, 18.00 Uhr B Wolfsburg Mexiko - England Sieger Gruppe B - Zweiter Gruppe A Sieger Gruppe A - Zweiter Gruppe B 28.06.2011, 15.00 Uhr C Leverkusen Kolumbien - Schweden 28.06.2011, 18.15 Uhr C Dresden USA - Nordkorea 10.07.2011, 13.00 Uhr 10.07.2011, 17.30 Uhr 29.06.2011, 15.00 Uhr D Augsburg Norwegen - Äquatorial-Guinea Augsburg Dresden

Vorrunde, 1. Spieltag 29.06.2011, 18.15 Uhr D M’gladbach Brasilien - Australien

Sieger Gruppe C - Zweiter Gruppe D Sieger Gruppe D - Zweiter Gruppe C 30.06.2011, 18.00 Uhr A Bochum Kanada - Frankreich 30.06.2011, 20.45 Uhr A Frankfurt Deutschland - Nigeria Halbfinale 01.07.2011, 15.00 Uhr B Leverkusen Japan - Mexiko 13.07.2011, 18.00 Uhr 13.07.2011, 20.45 Uhr 01.07.2011, 18.15 Uhr B Dresden Neuseeland - England Mönchengladbach Frankfurt 02.07.2011, 14.00 Uhr C Augsburg Nordkorea - Schweden 02.07.2011, 18.00 Uhr C Sinsheim USA - Kolumbien Sieger VF 1 - Sieger VF 4 Sieger VF 2 - Sieger VF 3 03.07.2011, 14.00 Uhr D Bochum Australien - Äquatorial-Guinea

Vorrunde, 2. Spieltag 03.07.2011, 18.15 Uhr D Wolfsburg Brasilien - Norwegen Spiel um Platz 3 16.07.2011, 17.30 Uhr Sinsheim 05.07.2011, 18.15 Uhr B Augsburg England - Japan 05.07.2011, 18.15 Uhr B Sinsheim Neuseeland - Mexiko Verlierer HF1 - Verlierer HF 2 05.07.2011, 20.45 Uhr A M’gladbach Frankreich - Deutschland 05.07.2011, 20.45 Uhr A Dresden Kanada - Nigeria Finale 06.07.2011, 18.00 Uhr D Frankfurt Äquatorial-Guinea - Brasilien 17.07.2011, 20.45 Uhr Frankfurt 06.07.2011, 18.00 Uhr D Leverkusen Australien - Norwegen 06.07.2011, 20.45 Uhr C Wolfsburg Schweden - USA Sieger HF 1 - Sieger HF 2 Vorrunde, 3. Spieltag 06.07.2011, 20.45 Uhr C Bochum Nordkorea - Kolumbien

17 Juni2011_32 Seiten.qxd 04.06.2011 02:25 Seite 18

Voll erwischt 2000 DER KARTHÄUSER 2010

...am 14. Mai bei der Einweihung und der Einweihungsfeier des „Beatusgässchen“ auf der Altkarthause. Fotos: Erhard Maaß

18 Juni2011_32 Seiten.qxd 04.06.2011 02:25 Seite 19

2000 DER KARTHÄUSER 2010 Voll erwischt

...am 27. April beim Stadtteiltag auf der BUGA: Die Moselweißer Vereine präsentierten sich. Fotos: Willi Nicolaus

...Ende April auf der BUGA: Die „Rhine-Mosel-Squeezers“ präsentierten sich. Siehe auch Seite 20. Fotos: Ute Luxem

...am 21. Mai bei der Gaudi-Olympiade der Narrenzunft „Grün-Gelb“ Karthause im Fort Konstantin. Fotos: Udo Hartmann

19 Juni2011_32 Seiten.qxd 04.06.2011 02:25 Seite 20

Karthause aktuell 2000 DER KARTHÄUSER 2010 Nächster Fußweg in desolatem Zustand

Die Beeinträchtigung der Fuß- „Am Löwentor 44“, hinunter zum wird die Stadtverwaltung auffor- wege auf der Karthause nimmt Hüberlingsweg nur noch auf dern, den Weg gegebenenfalls weiter zu. eigene Gefahr begehbar sei. Eine gemeinsam mit dem Betreiber Im Rahmen der Bürgersprech- Ortsbesichtigung bestätigte den der Baustelle wieder herzurich- stunde mit CDU-Ratsmitglied Leo desolaten Zustand (siehe Foto). ten. Biewer auf der Karthause, führte Die Befestigung des Weges ist „Es muss geprüft werden“, so das ehemalige CDU-Ratsmitglied zur direkt angrenzenden Bau- Heinz Laws, „ob nicht auch die Heinz Laws (Foto) an, dass nun stelle stark abgerutscht. Der Baustelle die Befestigung des auch der Fußweg von der Straße CDU-Ortsverband Karthause Weges beeinträchtigt hat.“ Rhine-Mosel-Squeezers präsentieren sich auf der BUGA

Square-Dance - Was ist das? Der Verein „Rhine-Mosel-Squee- Bestimmt haben Sie diesen zers“ wurde 1996 gegründet. Begriff schon einmal gehört oder Mittlerweile haben zählt der Club vielleicht hatten Sie die Mög- fast 120 Mitglieder aus Koblenz lichkeit den Clubabend der und den umliegenden Regionen. „Rhine-Mosel-Squeezers“ (RMS) Wer die „Rhine-Mosel-Squee- auf der BUGA Ende April 2011 zers“ live erleben möchte, hat mitzuerleben? dafür bei zwei weiteren Auftrit- Bei schönem Wetter trafen sich ten auf der BUGA die Möglich- ca. 50 Tänzer/innen von den keit: So werden die Square- Square-Dancer an der RZ-Bühne Dancer am 22. Juli (ab 18 Uhr) zwischen Blumenhof und Deut- bei trockenem Wetter, ihren schem Eck. Gemeinsam mit Gäs- Clubabend auf der RZ- Bühne am ten aus anderen Square-Dance- Deutschen Eck abhalten. Am 10. Vereinen bildeten sich sieben September 2011 gibt es dann bis acht Squares. Ein Square den ganzen Tag die herrlich bun- (Quadrat) besteht aus vier Paar- ten Röcke mit den fliegenden en die sich zu Beginn einer Tanz- Auf der RZ-Bühne zwischen Blumenhof und Deutschem Eck präsen- Petticoats vor dem Schloss zu einheit auf den vier Seiten auf- tierten sich die Rhine-Mosel-Squeezers bereits Ende April. Am 22. bewundern. Mit mindestens 200 stellen. Der Caller (Ansager/Aus- Juli steht dort der nächste Clubabend auf der BUGA an. Tänzern wollen die „Rine-Mosel- rufer) an diesem Clubabend war eins ohne Schwierigkeiten auch tionellen Volkstänzen der ver- Squeezers“ als großes Special Andy Nolden. In gesprochener in Deutschland und überall auf schiedenen Völker, die in die den „8. Koblenzer Schängel- und gesungener Form gab er den der Welt mittanzen. USA ausgewandert sind. Square Dänz“ feiern. Gemeinsam mit Tänzern die Tanzfiguren an. Die Square Dance ist ein Volkstanz, Dance wird von vielen Menschen vielen Gästen aus anderen Clubs Figurenfolge ist vielfältig und der in den USA entstanden ist. in aller Welt getanzt; nach werden sieben Stunden ver- nicht einstudiert. Diese Calls Die verschiedenen Tanzfiguren, Deutschland kam er durch die schiedene Tanzlevels präsen- sind weltweit genormt – so kann die im Square Dance angewen- amerikanische Besatzung nach tiert. Auch wenn nicht jeder Tipp ein Tänzer des Karthäuser Ver- det werden, basieren auf tradi- dem Zweiten Weltkrieg. (Tanzeinheit) bei allen Tänzern immer funktionieren wird, wer- den alle Teilnehmer an diesem Tag Spaß an den Herausforder- ungen der verschiedenen Caller haben. Die Tanztage auf der BUGA sind keine einstudierten Schautänze, sondern die ganz normalen Trainingsstunden der Aktiven. Sind Sie neugierig geworden? Kommen Sie und schauen Sie zu! Ab September heißt es dann: „Kommen Sie und machen Sie mit!“ Denn am 15. und 22.9. fin- den zwei „Openhouses“ (Schnup- perabende) statt, ehe dann am 29.9. eine neue Class (Anfänger- kurs) startet. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, erhalten sie diese beim Präsidenten Peter Burg, Tel. 026047420 oder auf der Vereins-Homepage unter www.squeeezers.de

20 Juni2011_32 Seiten.qxd 04.06.2011 02:25 Seite 21

2000 DER KARTHÄUSER 2010 BUGA aktuell Einen Blumentopf zum Blättern, lesen und Appetit anregen Kochbuch zur BUGA wurde in Projektarbeit von drei FH-Studentinnen erstellt

Einen Blumentopf zum Blättern, Durchführung von Prozessen im lesen und Appetit anregen Marketing, Vertrieb und insbe- bekam Oberbürgermeister Prof. sondere in der Öffentlichkeitsar- Dr. Joachim Hofmann-Göttig von beit. Prof. Dr. Oliver Baedorf über- Der „Blumentopf“ wurde erst- reicht. Es ist das Kochbuch zur mals am 8. April in der Buch- BUGA und wurde von seinen Be- handlung Reuffel präsentiert triebswirtschaftsstudentinnen und ist seitdem dort exklusiv so getauft, weil die Rezepte die erhältlich. Doch auch die drei Verwendung von essbaren Blu- Studentinnen bemühen sich, ihr men und Blüten in den Vorder- Buch mit besonderen Events grund stellen. anzubieten und Präsenz zu zei- Das Kochbuch ist Ergebnis einer gen. So war man ein Wochen- Projektarbeit, die am Ende des ende im Löhr-Center mit einem 6. Semesters vorgeschrieben ist. Stand vertreten, und auch auf Bei der Erstellung eines Koch- der BUGA lassen sich die Stu- buchs ist neben den schmack- dentinnen blicken. Erfolgreich haften Rezepten auch jede waren sie bereits bei zwei Koch- Menge betriebswirtschaftliches shows mit Thomas Jaumann auf Knowhow nötig, was das Projekt- Das Foto zeigt Prof. Dr. Oliver Baedorf, OB Prof. Dr. Hofmann-Göttig der BUGA (24.4., Thema „Die team unter Beweis gestellt hat. und BUGA-Geschäftsführer Hanspeter Faas bei der Vorstellung und Welt des Spargels“ und am 6.5. Anlässlich der Bundesgarten- Übergabe des Kochbuchs an den OB. Foto: Thomas Knaak „Speed-Cooking“). Drei weitere schau2011 hatten drei Student- der Sinne brauchen. Egal ob Vor- Zutaten. Durch diese besonde- Shows finden am 10. Juli mit innen der Fachhochschule Kob- , Haupt- oder Nachspeise: erle- ren Hinweise hebt sich das Buch dem Thema „Champanger in der lenz bereits im letzten Jahr die ben Sie es selbst – indem Sie von anderen Kochbüchern am Küche“, am 23. Juli („Gesunde Idee, ein Kochbuch zu entwer- einmal anders kochen. Markt ab. Durch die enge Zusam- Ernährung für Kinder“) und am fen. Dieses sollte den Akzent auf Es wurde kein Standard-Werk mit menarbeit mit dem Spitzenkoch 18. September („Buga Kochen“) ein besonderes Kochen mit Blu- „normalen“ Rezepten entworfen, Thomas Jaumann wurde die statt. Bei diesen Shows kocht men und Kräutern legen. Die sondern ein individuell auf die Qualität der Rezepte garantiert. Jaumann live für die Gäste und Bachelor-Studenten der Be- BUGA abgestimmtes Kochbuch. Die drei Studentinnen des Mas- „Blumentopf - Das Kochbuch zur triebswirtschaftslehre nahmen Daher wurde ein be-sonderes terstudiengangs Master of Scien- Buga“ ist erhältlich - auf Wunsch die Herausforderung, unter Be- Augenmerk auf die Verwendung ce an der FH Koblenz, Simone mit Autogramm des bekannten treuung von Prof. Dr. Oliver Bae- von essbaren Blu-men und Pusch, Helene Schaaf und Anna Spitzenkochs. Nebenbei können dorf, an und setzten in ihrer Pro- Kräutern der heimischen Gärten Schaaf vertreiben den „Blumen- auch viele leckere, frisch zube- jektphase diese Idee um. gelegt. Abgerundet wurde dieses topf“ nun im Rahmen eines reitete Köstlichkeiten probiert „Blumentopf - Das Kochbuch zur Buch durch wertvolle Informa- Projektes. Hier geht es um das werden. Mehr Infos unter www. Buga“ ist nun das Ergebnis die- tionen rund um die genutzten ganzheitliche Erfassen und die buga-kochbuch.de ser Projektarbeit aus dem Stu- diengang Bachelor of Science in Business Management der Fachhochschule Koblenz in Zu- sammenarbeit mit Sternekoch Thomas Jaumann von Jaumanns Kochplatz. Jaumann ist u.a. be- kannt durch die TV-Sendungen „Deutschland Meisterkoch“ (Sat1) und „Unser erstes Res- taurant“ (VOX). Kochen einmal anders - das ist das Motto dieses Kochbuches. Es bietet eine Auswahl der bes- ten Gerichte mit Blumen und Kräuter der heimischen Gärten. Sich an dem Aussehen und dem Duft von Blumen und Kräuter zu erfreuen, dass kennen wir alle. Aber diese auch in der Küche zu verwenden, ist ganz gewiss et- was Außergewöhnliches. In diesem Kochbuch finden Sie alles, was Sie zu einem Festmahl

21 Juni2011_32 Seiten.qxd 04.06.2011 02:25 Seite 22

Voll erwischt 2000 DER KARTHÄUSER 2010

...am 24. Mai bei der „Dankeschön-Schifffahrt“ der Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval auf der MS „La Paloma“. Fotos: Schupp 22 Juni2011_32 Seiten.qxd 04.06.2011 02:25 Seite 23

2000 DER KARTHÄUSER 2010 Koblenz aktuell „Wir bringen die Kinder von der Straße“ 5000 Euro Preisgeld winkt beim Heinz-Schumacher-Gedächtnispreis Gemeinsam mit dem Sportbund Der in 2008 verstorbene Heinz von Vereins-Mitarbeitern bezie- Rheinland schreibt der Verband Schumacher war über 40 Jahre hungsweise Pressewarten, die in Mittelrheinischer Sportjournalis- lang Sportchef der Rhein-Zeitung schriftlicher Form in allen Facet- ten (vmrs) erstmals den Heinz- und darüber hinaus ehrenamt- ten das soziale Engagement der Schumacher-Gedächtnispreis licher Pressereferent des Sport- Vereine im Bereich der Jugend- aus. Unter dem Titel „Wir bringen bundes Rheinland. Schumacher arbeit dokumentieren. Dies kön- die Kinder von der Straße“ rich- zählte bundesweit zu den Top- nen Beiträge über Veranstaltun- tet er sich direkt an die rhein- Sportjournalisten der letzten gen, Aktionen, einzelne Perso- land-pfälzischen Sportvereine Jahrzehnte, war vielfacher Preis- nen oder auch Gruppen sein. Teil- und deren Mitglieder, die sich in träger beim Verband Deutscher nehmen kann jeder, der Mitglied der Öffentlichkeitsarbeit enga- Sportjournalisten (VDS) und er- eines rheinland-pfälzischen Sport- gieren. Der Preis ist mit insge- folgreicher Buchautor. vereins ist. Die Ausschreibung samt 5000 Euro dotiert. Gesucht werden nun Beiträge finden Sie unter www.vmrs.de. Thomas Anders mit Uwe Fahrenkrog auf den Spuren von „Modern Talking“ Koblenzer Pop-Star will mit neuem Duo an erfolgreiche Zeiten anknüpfen „Anders|Fahrenkrog“ könnte die Musik-Sensation des Jahres 2011 werden. Der Koblenzer und ehemalige „Modern Talking“- Frontmann Thomas Anders (48) und der Pop- und Rockstar Uwe Fahrenkrog-Petersen (52, Musik- produzent und ehemaliger Key- boarder von NENA) haben sich zu einem Erfolg versprechenden Duo namens „Anders|Fahren- krog“ zusammengetan. Zusam- men haben die beiden ihre musikalischen Meilensteine be- reits ausgiebig hinterlassen und weltweit 460 Gold- und Platin- auszeichnungen erhalten sowie mehr als 175 Millionen Alben verkauft. Das musikalische Konzept der beiden Superstars ist gradlinig und songorientiert. Moderne Dance- und Elektrosounds wer- den mit glorreichen 80er-Jahre Thomas Anders und Uwe Fahrenkrog-Petersen auf dem Cover ihrer Anleihen zu einem prickelnden ersten Album-CD als gemeinsames Duo. Foto: Christian Barz Musikcocktail gemixt. Heraus durchstarten wird. Ihre erste ven Dancefloor-Anleihen wie kommt ein „Wall Of Sound“, der musikalische „Duftmarke“ set- eine logische Weiterführung des nur noch von der außergewöhn- zen „Anders|Fahrenkrog“ jetzt modernen Disco-feelings wirkt. lichen Stimme von Thomas An- mit der am 27. Mai erschienenen Das erste Album „Two“ soll am ders, dem bekennenden „Gentle- Single „Gigolo“, die mit innovati- 10. Juni erscheinen. man of Music“, getoppt wird. Wenn man sich die Songs des neuen Duos anhört bleibt es 5 „Two“-CDs zu gewinnen! nicht aus, dass man sich an „Modern Talking“ erinnert und Für seine Leser verlost „Der nummer mit angeben, damit vergleicht. Der Sound scheint Karthäuser“ 5 CDs des ersten Sie im Gewinnfall kontaktiert wie seinerzeit bei „Modern Tal- Albums „Two“. Senden Sie werden können. Aus allen Ein- king“ auf Thomas Anders’ Stim- unter dem Stichwort “Thomas sendungen werden fünf Ge- me ausgerichtet zu sein, und Anders“ einfach eine Postkarte winner gezogen. diese war schon damals das Ge- (Anschrift s. Impressum Seite Einsendeschluss ist der 15. heimnis des Erfolges. 3) oder eine E-Mail an info@ Juni 2011. Der Rechtsweg ist Wahrscheinlich also, dass auch derkarthaeuser.de. Bitte unbe- ausgeschlossen. Viel Glück das neue Duo des Koblenzers dingt Anschrift und Telefon- und viel Spaß beim Hören! Thomas Anders wieder voll

23 Juni2011_32 Seiten.qxd 04.06.2011 02:25 Seite 24

Kleinanzeigen 2000 DER KARTHÄUSER 2010 VERKAUFE SCHÖNE 3-FFARBIGE (GELB, ROT, X BLAU) KINDERRUTSCHE von WUNDERSCHÖNES BRAUTKLEID Chicco, sehr stabil, für draußen (Marke Sincerity). Champagner- zu verkaufen. 20 Euro. Tel. farben, Größe 38. Durch die Kor- 0261/5796033 sage ist es jedoch auch größer oder kleiner tragbar. Es wurde TISCHFUßBALLSPIEL für Kinder nicht geändert und nur einmal NP 179,- Euro für 50 Euro zu ver- getragen und selbstverständlich kaufen. Tel.: 56630 gereinigt. Neupreis des Kleides 1 TAUCHANZUG Overall 5 mm, flossen -Pegaso-, Gr. L/XL, neu, DAMEN-MMOTORRAD-AANZUG 1300 Euro, VK VB 1000 Euro. Tel.-NNr.: 0261-555207 (Leder), preiswert zu verkaufen. Tel.: 0151-114146385 Gr. 54/XL, mit sep. Kopfhaube 30 Euro. (grau-blau-schwarz), 50 Euro, 1 Preis VB. Tel.: 51195 TAUCHER-KKOMRESSOR 200 bar, TA 6 mm, Gr. 54/XL Longjohn + 3 ATEMREGLER mit Fini und Infla- TV-SSCHRANK, Kiefernholz, 115 220V/20A, E-Motor + Benziner, Jacke (schwarz), 25 Euro, 1 Paar tor je 50 Euro, 2 Drucklufttauch- cm x 117 cm x 65 cm (BxHxR), 11 J., 110 Betr.Std., 2 Füllschläu- Handschuhe – Pegaso - 5 Finger geräte, 4 l, mit Tragschale und Preis VB. Tel.: 79256 che DIN/INT, 2 Überströmschläu- -neu-, 15 Euro, 1 Paar Füßlinge - Brücke je 25 Euro, 1 Tauchboje (neu), 20 Euro, 2 Rettungs- che, 2 aktiv Kohlefilter, VB: 500 Mero-, Gr. 42/44, mit Reißver- KÜCHENBANK in Kiefer von Euro. Tel.-NNr.: 0261-555207 schluss, 15 Euro, 1 Paar Geräte- westen (Spiro + Fenzy) mit 0,5 l Flasche je 10 Euro. Tel.-Nr.: Heine, 160 cm breit. Preis VB. 0261-555207 Tel.: 79256 4 SOMMERREIFEN kleinanzeigencoupon 2 OVERHEADPROJEKTOREN, je auf Stahlfelge, 25 Euro, 1 NICO-Signal mit 6 ro- 175/65/13, 4,5mm Profil. VB Tel.:0172-88956909 ten Leuchtpatronen, 15 Euro, 120 Euro. Verkaufen, verschenken, 1 Adapter INT/DIN, 10 Euro. Tel.- 4 SOMMERREIFEN auf Stahlfelge, Freunde suchen und finden, Freizeit, Grüße, Nr.: 0261-555207 195/65R15 für VW-Golf, gutes Vermietungen und, und, und ... Schlittschuhe, Damen/Mädchen, Profil, Komplettpreis 100 Euro. Wer hier sucht, der findet auch! Tel.: 0178-55668663 Herren/Jungen, Gr. 40, Topmo- Einfach den Coupon ausfüllen und an dern, wie neu, 1 x getragen. Preis: REITKAPPE UND REITHOSE, “Der Karthäuser” - Kleinanzeigen VB. Tel.: 0151-221408561 Pionierhöhe 31, 56075 Koblenz Damen/Mädchen, Gr. 36, braun, auf Postkarte oder im Umschlag senden. SNOWBOARD, Damen/Mädchen, Lederbesatz, wie neu, 1x Private Anzeigen sind bis acht Zeilen kostenlos. Je weitere angefangene fünf Zeilen 160 cm, neu u. unbenutzt, Top- getragen, Preis: VB. Tel.: 0151- 2,50 Euro. Sonderausstattungen wie Raster, Rahmen, fetter Text bitte angeben. 21408561 Chiffre-Anzeigen bedingen eine Bearbeitungsgebühr von 8 Euro. Design Esprit. Preis: VB. Tel.: Gewerbliche Anzeigen kosten 10,50 Euro (bis acht Zeilen). 0151-221408561 ANTI-CCELLULITE-GGERÄT Philips, Bei Chiffre-Antwort einen Umschlag mit der Chiffre-Nr. in einem Kuvert an den Verlag “Der Karthäuser” schicken. Damen-LLederjacke, orange-rot, neu u. ungebraucht, original ver- Wir leiten die Antworten zum 20. eines Monats weiter. Gr. 40, wie neu, 1 x getragen, kurz packt. Preis: VB. Tel.: Tel.: 0151- geschnitten, Geknöpft, Preis: VB. 21408561 Tel.: 0151-221408561 X VERSCHENKE SCHNÄPPCHEN/NEUWARE ab 3 KLAPP-GGÄSTEBETT Euro. Hochwertige, modische mit Matratze, Damenkleidung (Shirts, Blusen, 90 cm x 200 cm, selten ge- Tel.: 52724 Kaschmirpull., Hosenanzüge, braucht abzugeben. Abendgarderobe, u.a.), Gr.46- SUCHE 52, Ballerinas, Gr.42+43, neu, je X Paar 10 Euro. Tel. 0261-554371 Ich suche ein PREISGÜNSTIGES DAMENFAHRRAD im guten Zu- UTO DACHKOFFER JETBAG ALL- stand. Bitte melden unter Tel.: ROUNDER, Anthrazit, Abschließ- 0151/ 54655315. bar, 370 l, 140 x 100 cm, inkl. Montblanc Basisträger f. KFZ o. X AUTOMOBIL Regenrinne mit 2 Schlössern, 150 Euro. Tel. tagsüber 01577/ OPEL-TTIGRA TWIN TOP 1,8, 1965330 Cabriolet-Limosine, antiquablau, 125 PS/92 KW, Dach silber, KINDERZIMMERSCHRANK, Kie- 06/05 EZ, 54.800 km, TüV, 8fach fer, Regale, Kommode und Flexa- bereift, Preis VB 10.500 Euro. Hochbett, sehr guter Zustand, Tel.: 0151-114146385 280 Euro. Tel.: 0176-996527425 X VERMIETUNGEN Kleinanzeigenauftrag BILDER VON KANDINSKY! Schwe- Kostenlos Gewerblich res Rot 1924 und Quadro con TIEFGARAGENSTELLPLATZ Name: Punte 1919, beide 70x102 cm, Meißener Straße zu vermieten. je 10 Euro. Tel.: 0261-55796033 Tel.: 53687 Straße: JUDOANZUG weiß, Marke Keiko, TIEFGARAGENSTELLPLATZ Ort: Größe 140, 2x gewaschen, 10 Greifswalder Straße 1-3, 25 Euro. Tel. 0261/5796033 Euro/mtl. Tel.: 95229036

24 Juni2011_32 Seiten.qxd 04.06.2011 02:26 Seite 25

2000 DER KARTHÄUSER 2010 Kleinanzeigen/Karthause aktuell SCHÖNE FERIENWOHNUNG für 2- LIEBER TOM, alles Gute zum 11. 4 Personen auf der Karthause- Geburtstag wünschen Dir Oma Ost zu vermieten. Tel. + Fax: Eri, Tante Myri, Onkel Christian 0261-555464 und Onkel Torty.

FERIENWOHNUNG KO-Karthause UNSEREM TEUFEL TOMMY alles (bis 4 Personen) zu vermieten. Gute zum 11. Geburtstag am 22. Tel.: 52043 o. 0170-44859417, Juni wünschen Mama, Jenny, Fax: 53382 Nina u. Alex.

FREIZEITPARK AM GÜLSER LIEBE MAMA! Alles Gute, Glück MOSELBOGEN: Urlaub an der und Gesundheit wünschen Dir zu Untermosel mit herrlichen Rad- Deinem Geburtstag am 8.6. WIR SUCHEN EINE PUTZFRAU zur NACHHILFE und Wanderwegen. Ferienhaus, Deine Kinder Myriam mit Thors- wöchentlichen Reinigung eines X 60 qm mit großem Garten in KO- ten, Christian mit Pia, Torsten Einfamilienhauses. Tel.: 0261- OBERSTUFENSCHÜLER ERTEILT Güls zu vermieten (für bis zu 5 mit Kerstin u. Oli mit Jessi. 5791666 oder 0176-662422104 qualifizierten Nachhilfeunter- Personen). Tel.: 52043, mo-bbil: richt. Info unter Tel: 5791220 0170-44859417, Fax: 0261- HALLO OMA ERI! Alles Liebe und DAS GYMNASIUM AUF DER 53382 Gute zum Geburtstag am 8.6. KARTHAUSE SUCHT eine durch- DOZENTIN FÜR DEUTSCH erteilt wünschen Dir Dein Enkel Tommy setzungsstarke Dame, die die Deutschunterricht für Ausländer, X IMMOBILIENSUCHE mit Mama, Jenny, Nina u. Alex. Schule bei der Betreuung der Einzel- oder Kleingruppen. Tel.: LIEBE KARTHÄUSER, wir - eine HALLO „FRAU NACHBARIN“, LIEBE sanitären Anlagen für Schüler- 9425198 kleine Akademiker-Familie, wohn- „MAMA BACH“! Alles Liebe u. innen und Schülern in den GRUND- HAUPT- UND SONDER- haft auf der Karthause - sind auf Gute zu Deinem 25.567sten Le- Pausen am Vormittag unter- SCHULLEHRERIN erteilt qualifi- der Suche nach einem Eigen- benstag am 12.6. wünschen Dir stützt. Die Honorierung erfolgt zierten Nachhilfeunterricht. Nä- heim. Da die Karthause wun- Oli, Jessi & Tom! auf Basis eines Minijobs. Bei heres unter Tel.: 9425198 derschön ist möchten wir gerne Interesse bitte unter der Ruf- hier bleiben. Sollten Sie Hin- HALLO OPA ROLF! Zu Deinem nummer 95316-00 melden. weise haben wo ein Haus frei Geburtstag am 30.6. wünschen X DIVERSES >Achtung!< wird oder selbst eins Verkaufen wir Dir alles Liebe und Gute, sind wir Ihnen für einen Anruf Christina, Dominik, Jutta und HALLO AN ALLE HUNDEBE- Michael SITZER, ich möchte mich gerne Anzeigenschluss für die sehr dankbar! Tel.: 0261- Ausgabe Juli 2011: 29635800 o. 0160-22999729 mit ihrem Hund beschäftigen LIEBE CHRISTINA, zu deinem Ge- (ausgehen, spielen) wenn sie Abgabe der Kleinanzeigen burtstag wünschen Dir alles X GRÜSSE keine Zeit haben. Termine: Mon- bis 17.06.2011. Gute: Mama, Papa u. Dominik tags, Mittwochs, Donnerstags ab LIEBER FINLEY, herzlichen Glück- 15 Uhr bis 18 Uhr. Ich hatte wunsch zum 4. Geburtstag wün- HALLO SANDRA! Zu deinem Ge- bereits für eine Woche einen Inforeihe schen Jeffrey, Jason, Jasmin und burtstag am 4.6. wünschen wir Pflegehund und kenne mich aus. Manfred. dir alles Gute! Die „Beckers“ Jedoch traue ich mir ausge- LIEBER PAPA u. LIEBER MANUEL, „Demenz“ bildete Kampfhunde NICHT zu. HI FISCHES, ich wünsche Dir zu wir wünschen Euch zu Eurem Bitte melden sie sich unter Tel.: Deinem 18. Geburtstag am 2.6. Geburtstag am 6.6. alles Liebe Nächster Termin: 20. Juni 0261/ 5796479. Ich hoffe auf von Herzen alles, alles Gute; vor und Gute, Melanie und Stefan allem aber Gesundheit! Mögen ihren Anruf! Die nächste Veranstaltung im Rahmen der Informationsreihe Deine Zukunftspläne in Erfüllung Wir wünschen UNSEREM PATEN- UNTERRICHT gehen. Ich hab Dich ganz doll KIND CHRISTINA alles Liebe u. X DEMENZ im Tageszentrum der lieb und bin sehr stolz auf Dich. Gute zum Geburtstag, deine zwei KLAVIER-UUND GESANGSUNTER- Geschwister de Haye´sche Dicker Kuss, Deine Ma. „Patentanten“ Melanie u. Stefan RICHT. professionell+individuell Stiftung findet am Montag, 20. bei erfahrener Pädagogin. Tel. Juni, um 18 Uhr statt. Das HALLO PAPELCHEN, alles Gute GUUDE, DAU HSV-UULLES! Lieber 0261/2914612 Thema ist „Essen als Basale zum Geburtstag! Haben dich Stefan G. aus G., alles Liebe und Stimulation“. Die Veranstal- ganz doll lieb, Mamelchen, Kathi Gute zum 4x11. Geburtstag am BIETE QUALIFIZIERTEN KLAVIER- tung ist kostenfrei. Um Anmel- und Christof 30.6. wünschen dir Michaela, UNTERRICHT für Einsteiger, Fort- dung unter Telefon 0261-501 Dirk, Nicky, NuMal, Jessi und Oli! 250 oder per E-Mail an lenigk HALLO REIMUND! Alles Liebe geschrittene und Wiederein- steiger. Tel: 0261/56689 @dehaye.de wird gebeten. und Gute zum „Burz-Tag“ wün- UNSEREN MITGLIEDERN und schen dir Oli, Jessi und Tom Juni-Geburtstagskindern REGINE LIEBE OMA MARION! Alles Liebe (2.06.), WURZI (3.6.), HEINZ und Gute zu Deinem 70. Ge- (24.6.), SONJA (25.6.), LUPO burtstag am 12.6. wünscht Dir (25.6.), ANKE (28.6.) und STE- Dein Enkelkind Denise! FAN (30.6.) wünschen wir alles Liebe und Gute! PQB & Co. HALLO MAMA! Alles Gute zum runden Geburtstag wünschen Dir X JOBANGEBOTE Dein Sohn Stefan u. Schwieger- tochter Melanie. NETTE FAMILIE IN KO-KKARTHAU- SE SUCHT echte Perle auf 400 22.6.: LIEBER TOM! Alles, alles Euro-Basis zur Unterstützung im Liebe und Gute zum 11. Geburts- gepflegten Haushalt an Vormit- tag wünschen Papa u. Jessi! tagen. Tel: 0160-88041599.

25 Juni2011_32 Seiten.qxd 04.06.2011 02:26 Seite 26

Karthause/Waldesch aktuell 2000 DER KARTHÄUSER 2010 Hochwertige Tombola zu Gunsten des DRK Ortsvereins Waldesch

Das Einsatzfahrzeug des DRK- (ADAC Mittelrhein) Ortsvereins Waldesch und des- - 50 Liter Fass Bier (Getränke sen Ausstattung ist in die Jahre Schneider) uvm. gekommen und längst nicht Die Tombola wird wieder wie in mehr auf dem heutigen Stand den Vorjahren im Rahmen der der Technik. Aus diesem Grund Sportwoche am Samstag, 25. läuft seit über einem Jahr eine Juni, nach der Dorfmeisterschaft Spendenaktion des DRK. Genau durchgeführt. Da, wie sonst in diese möchte der SV Waldesch der Vergangenheit, für diesen nun unterstützen! Ein modernes guten Zweck ein ausschließ- Fahrzeug mit einer optimalen licher Losverkauf am Sport- Ausstattung zur Erstversorgung wochensamstag ein zu kleines kann Leben retten. „Weil leider Zeitfenster darstellen und so ein jeder von uns einmal in die Lage zu kleines Publikum angespro- kommen kann auf diese Hilfe chen werden würde, werden die angewiesen zu sein, sollte uns Lose über die komplette Sport- diese Anschaffung alle etwas woche (Mi.,22.6.-Sa., 25.6.) zum Förderverein „Jugend a.d. Karthause“ beim „Offenen Treff“ angehen“, so die Verantwort- Verkauf angeboten. Zusätzlich Der Vorstand des Fördervereins „offene Jugendarbeit auf der Kar- lichen des SV Waldesch. werden die jungen Mitglieder thause e.V.“ besuchte den offenen Treff im Jugend- und Bürgerzen- Um dem DRK finanziell unter die des Deutschen Roten Kreuzes im trum um sich davon zu überzeugen, ob die gesponserte Tischtennis- Arme zu greifen, hat sich der Vor- Dorf unterwegs sein um den platte von den Besuchern des JuBüz angenommen wird. Und man stand des Waldescher Sportver- Bürgerinnen und Bürgern Lose war wirklich überrascht, wie offen die Kinder mit dem Vorstand des eins dazu entschieden, die dies- zu verkaufen. Aufgrund der At- Fördervereins agierten. Ehe sich die Vorstände Torsten Schupp und jährige Tombola an der Sport- traktivität der Tombola und des Michael Keutgen versahen, hatten die beiden einen Tischtennis- woche der Neuanschaffung ei- Interesses für das Allgemein- schläger in der Hand und spielten mit den Besuchern des offenen nes Einsatzfahrzeuges zu Gute wohl kosten die Lose 1 Euro. Treffs Tischtennisrundlauf. Natürlich gewannen die Kids. Der kommen zu lassen. Das war Jeder Cent Gewinn fließt aus- Förderverein fühlte sich in seinen Aktionen bestätigt. Eine gute auch der Anlass die Tombola schließlich dem DRK zu! Investition für unsere Karthäuser Jugend. Mehr Informationen über attraktiver und hochwertiger zu Möchten auch Sie sich als Spon- das JuBüz und die Öffnungszeiten unter www.jubuez.de gestalten. Es werden insgesamt sor von Sach- und Geldpreisen Sachpreise in Höhe von mehre- beteiligen? Dann melden Sie ren tausend Euro verlost. Es ist sich beim Geschäftsführer Jens gelungen verschiedene lokale Oppenhäuser unter j.oppenhae- und regionale Unternehmen als [email protected] Sponsoren zu gewinnen. Unter oder Tel. 0171-3803629. Als anderem werden folgende Ge- Dank für Ihr Engagement besteht winne verlost: die Möglichkeit mit einem Werbe- - Mountainbike von der Firma banner auf der Sportwoche auf Canyon (gesponsert von Canyon sich aufmerksam zu machen. und BHG Waldesch) Natürlich wird auch jeder Spon- - Viessmann Gasbrennwertgerät sor namentlich in der folgenden (Fa. Michael Proske Heizung Pressearbeit genannt. Sanitär) Der SV Waldesch und das DRK - Blueray-Player & DVD plus 50 hoffen auf eine erfolgreiche Ak- Euro Gutschein Media Markt tion und wünschen allen Los- (Creditreform Koblenz) käufern gleichzeitig viel Glück - 2 x Fahrsicherheitstraining bei der Verlosung!

Unser Service: Maler-, Tapezier- und Lackierarbeiten Fußbodenverlegung Zeisigstraße 85 Dekor-Putze innen u. außen 56075 Koblenz Tel.: 02 61 / 291 55 38 Balkonsanierung Fax: 02 61 / 579 29 77 Natur- u. Klinkersteinreinigung Rufen Sie uns einfach an - fachmännische Beratung kostenlos!

26 Juni2011_32 Seiten.qxd 04.06.2011 02:26 Seite 27

2000 DER KARTHÄUSER 2010 Karthause aktuell Vor 40 Jahren aufgrund einer Eltern-Demo entstanden Kindertagesstätte „Arche Noah“ feiert das Jubiläum am 19. Juni 2011 mit einem Sommerfest

Bereits seit 1971 gibt es die ev. die Errichtung eingesetzt haben Kindertagesstätte „Arche Noah“ bedanken. Viele Kinder haben (früher Kindergarten Berliner die KiTa seither besucht und Ring). Ins Leben gerufen wurde viele Veränderungen miterlebt. sie durch eine Eltern- und Kind Im Rahmen des 40 jährigen Demonstration im Koblenzer Rat- Jubiläums der Einrichtung, steht haus. Die Kindertagesstätte ent- am 19. Juni das KiTa- und stand, weil es auf der Karthause Gemeindefest, beginnend mit zu wenige Kindergärten für zu einem Festgottesdienst um viele Kinder gab. Dies veranlas- 10.30 Uhr, an. Nach Gottes- ste engagierte Eltern bei der und erzwangen so die Zusage Pfarrer Klaus Siefer die Verant- dienst steht Spaß und Spiel auf Stadt Druck auszuüben. Nach des Stadtrates zum Bau des wortung für die Belange der dem Programm: Mit Kindertän- vielen konspirativen Treffen Kindergartens. Diese Demons- Kinder und Familien und die zen, Schminken, Wettspielen, machten sich die Eltern damals tration war zur damaligen Zeit so Evangelische Kirchengemeinde Mittagessen, Café und Kuchen, auf den Weg ins Rathaus, wo zu etwas Besonderes, dass sogar Karthause die Trägerschaft. Nach Cocktailbar, Kindermodenschau diesem Zeitpunkt eine Stadtrats- das ARD-Fernsehen darüber nur dreimonatiger Bauzeit ent- uvm. soll dieses Jubiläum ge- sitzung abgehalten wurde. Mit berichtete. Nun war der Weg zum stand der Kindergarten Berliner bührend gefeiert werden. „Wir Plakaten, Spruchbändern und Bau eines neuen Kindergartens Ring. An dieser Stelle möchte laden schon jetzt alle ganz herz- Spielzeug „bewaffnet“, demon- auf der Karthause frei. Was noch sich die Leiterin der KiTa „Arche lich ein“, freut sich KiTa-Leiterin strierten sie vor dem Rathaus. fehlte war der Träger der Einrich- Noah“, Erika Niesen, ganz herz- Erika Niesen auf viele Jubil- Später eroberten sie das Selbige tung. An dieser Stelle übernahm lich bei allen die sich 1971 für äumsgäste. Sommer-Ferienatelier 2011: „Feste, feste, Stein auf Stein!“ Tolles Freizeitangebot von Atelier mobil e.V. für Kinder und Teenager im Fort Konstantin Wer will fleißige Handwerker Schmuckdesignern, Mosaik- und sehen? Der muss zu den Kindern Landart-Künstlern werden. Wir Daten & Fakten geh’n! Und zwar ins Fort Kons- freuen uns riesig auf die Kinder- 1. Woche: 25. bis 29.07.2011 tantin - denn genau dort wird das ateliers in den Kassematten, die (Ferienwoche Nr. 5) diesjährige Sommerferienatelier große Wiese hoch über Koblenz 2. Woche: 01. bis 05.08.2011 von Atelier mobil e.V. stattfinden! und auf spannende, lehrreiche (Ferienwoche Nr. 6) Und was passt besser zu einer so Expeditionen in die Katakomben Uhrzeit: jeweils 9 bis 16 Uhr unglaublich traumhaften Kulisse des Fort Konstantin! Ort: Fort Konstantin, Karthause hoch über Koblenz, als das Kosten (Koblenz): Thema „Stein auf Stein“? Das Sommer-Ferienatelier findet Kinder: 89 Euro wie gewohnt in der 5. und 6. Teenager: 99 Euro Steine sind so unzählbar wie die Ferienwoche, täglich von 9 bis Sterne - und genauso unzählig 16 Uhr statt. Wie immer gibt es Sie können Ihr Kind sofort für sind die Möglichkeiten, die das ein warmes Mittagessen, wel- eine oder beide Wochen an- Material in der bunten Welt der ches ebenso wie alle Materialien melden. Das Anmeldeformular Kunst bietet. Im Sommer-Ferien- im Elternbeitrag enthalten ist. Der Sommer kann kommen: gibt es im Internet unter www. atelier können die Kinder also Natürlich gibt es auch wieder Rund 100 sommerliche Klapp- ateliermobil.de, direkt bei Ate- auf historischem Boden rund um eine eigene Teenagergruppe, zu stühle haben die Kinder neben lier mobil e.V. im Kinderatelier das Thema „Mineralien und Ge- der alle Kinder ab 11 Jahre herz- vielen anderen tollen Sachen im und unter Telefon 0171-70 22 stein“ zu Bildhauern, Maurern, lich eingeladen sind. Oster-Ferienatelier „In der Kin- 194. dertischlerei“ gefertigt.

27 Juni2011_32 Seiten.qxd 04.06.2011 02:26 Seite 28

Termine 2000 DER KARTHÄUSER 2010 1 MITTWOCH 13 MONTAG JUBÜZ: 9.30-11.30 Uhr, Stadt- „JUBÜZ“: 15-17 Uhr, Erzählcafé, teilfrühstück, JuBüZ Karthause JuBüZ Karthause (s. S. 30) SKAT: 19 Uhr, Preisskat des KSC, „JUBÜZ“: 16-18 Uhr, „Open- Gaststätte „Zum Postillion“, Dancefloor“, JuBüZ Karthause Gäste willkommen! 14 „JUBÜZ“: 18-20 Uhr, Stadtteil- DIENSTAG Theater, JuBüZ Karthause MÄNNERKREIS KARTHAUSE: 10 Uhr, Treffen rüstiger Rentner SPD KARTHAUSE: 19 Uhr, offene und junger Pensionäre, Mehr Vorstandssitzung, „Karthäuser Infos im Ev. Gemeindebrief, Treff“ Clubraum Dreifaltigkeitshaus 3 FREITAG JUBÜZ: 15-18 Uhr, Spieletreff, KSC: 19 Uhr, Preisskat, Gäste JuBüZ Karthause sind herzlich Willkommen, VfR- Vereinsheim 15 MITTWOCH 5 AWO-KKARTHAUSE: 15 Uhr, AWO- SONNTAG Stammtisch, „Karthäuser Treff“ MUSEUM MOSELWEISS: 11-17 Uhr, „Wer-Kennt-Wen?“- CDU KARTHAUSE: 17-18 Uhr, Tag, Museum Moselweiß, Gülser Bürgersprechstunde, „Café Son- Straße 34 (s. S. 29) nenschein“ 6 MONTAG „JUBÜZ“: 16-18 Uhr, „Open- „JUBÜZ“: 15-17 Uhr, Erzählcafé, Dancefloor“, JuBüZ Karthause JuBüZ Karthause „JUBÜZ“: 18-20 Uhr, Stadtteil- Theater, JuBüZ Karthause SKAT: 19 Uhr, Preisskat des KSC, Gaststätte „Zum Postillion“, Gäs- 16 te willkommen! DONNERSTAG AWO-KKARTHAUSE: 19 Uhr, Vor- 7 DIENSTAG standssitzung, „Karthäuser Treff“ EV. KIRCHENGEMEINDE: KFD ST. HEDWIG: 18 Uhr, Frauen- 15-17 Uhr, Dienstags-Treff mit Messe, anschl. Verabschiedung Kaffee & Kuchen und Leih- von Pastor Benno Wiederstein bücherei, Dreifaltigkeitshaus im Pfarrheim, Kirche St. Hedwig KFD ST. HEDWIG: 18 Uhr, Bastel- 17 abend, Pfarrheim St. Hedwig FREITAG FH KOBLENZ: 14-19 Uhr, Hoch- MUSEUM MOSELWEISS: 19.30- schulinformationstag, FH Konrad- 21.30 Uhr, Bilder Scan-Abend, Zuse-Str.1, Karthause (s. S. 8) Museum Moselweiß, Gülser Straße 34 KSC: 19 Uhr, Preisskat, Gäste herzlich Willkommen, VfR-Heim 8 MITTWOCH 18 SAMSTAG „JUBÜZ“: 16-18 Uhr, „Open- HOBBYGÄRTNER MOSELWEISS/ Dancefloor“, JuBüZ Karthause KARTHAUSE: ab 14 Uhr, 11. Erd- beerfest, Vereinsgelände Unter- „JUBÜZ“: 18-20 Uhr, Stadtteil- breitweg, Moselweiß (s. S. 10) Theater, JuBüZ Karthause JUBÜZ STADTTEILTHEATER: 9 DONNERSTAG 20 Uhr, Premiere des Theater- JUBÜZ: 9.30-11.30 Uhr, Eltern- stücks „Geschöpfe der Nacht“, frühstück, JuBüZ Karthause JuBüZ Karthause (s. S. 29) 19 LEHRMITTEL KÖHLER & JUBÜZ: SONNTAG 19 Uhr, Autorenlesung mit Ira HOBBYGÄRTNER MOSELWEISS/ Sauer, JuBüZ Karthause KARTHAUSE: ab 11 Uhr, 11. Erd- beerfest, Vereinsgelände Unter- NARRENZUNFT „GRÜN-GGELB“: breitweg, Moselweiß (s. S. 10) 20 Uhr, Stammtisch, VfR-Vereins- heim bei Costa, Konrad-Zuse-Str. KITA „ARCHE NOAH“: 10.30 Uhr Festgottesdienst, anschl. Ge- 10 meindefest und 40-Jahrfeier der FREITAG KiTa , Gothaer Str. (s. S. 27) KSC: 19 Uhr, Preisskat, Gäste sind herzlich Willkommen, VfR- JUBÜZ STADTTEILTHEATER: Vereinsheim 15 und 19 Uhr, Theaterstück

28 Juni2011_32 Seiten.qxd 04.06.2011 02:26 Seite 29

2000 DER KARTHÄUSER 2010 Aktuell/Termine „Geschöpfe der Nacht“, JuBüZ SV WALDESCH: Sportwoche, Karthause (s. S. 29) Sportplatz Waldesch (s. S. 26) „Geschöpfe der Nacht“ 20 25 MONTAG SAMSTAG Theaterstück des Stadtteiltheaters feiert Premiere „JUBÜZ“: 15-17 Uhr, Erzählcafé, SV WALDESCH: Sportwoche, JuBüZ Karthause Dorfmeisterschaft mit anschl. Existieren die Geschöpfe der wachsenen Amateurdarsteller- großer Tombola, Sportplatz SKAT: 19 Uhr, Preisskat des KSC, Waldesch (s. S. 26) Nacht, die wir Vampire nennen, innen und Amateurdarstellern Gaststätte „Zum Postillion“, wirklich? Könnte Dracula, der besteht. Gäste willkommen! 27 MONTAG Fürst aller Vampire, bis in die „Geschöpfe der Nacht“ ist be- heutige Zeit überlebt haben? reits die dritte Eigenproduktion 21 „JUBÜZ“: 15-17 Uhr, Erzählcafé, DIENSTAG JuBüZ Karthause Die Antworten auf diese Fragen der Theatergruppe. KFD ST. HEDWIG: 14 Uhr, Wan- gibt das Theaterstück „Geschöp- Neben der künstlerischen Arbeit derung, Treffpunkt Kirche St. SKAT: 19 Uhr, Preisskat des KSC, fe der Nacht“ des Stadtteilthea- steht der „spielerische Dialog Hedwig Gaststätte „Zum Postillion“, ters Karthause am 18. Juni im der Generationen“ im Mittel- Gäste willkommen! Jugend- und Bürgerzentrum. punkt des Stadtteiltheaters, 22 MITTWOCH 28 welches wöchentlich im Jugend- „JUBÜZ“: 16-18 Uhr, „Open- DIENSTAG Ein Jahr lang arbeitete die Stadt- und Bürgerzentrum probt. MÄNNERKREIS KARTHAUSE: Dancefloor“, JuBüZ Karthause teiltheatergruppe an dem Thema Das Stück Geschöpfe der Nacht“ 10 Uhr, Treffen rüstiger Rentner „Vampire.“ Dabei sind spannen- feiert am Samstag, 18. Juni, um SV WALDESCH: Sportwoche, und junger Pensionäre, Mehr de Szenen entstanden, die den 20 Uhr im großen Saal des Sportplatz Waldesch (s. S. 26) Infos im Ev. Gemeindebrief, Clubraum Dreifaltigkeitshaus Zuschauer auf eine gruselige Jugend- und Bürgerzentrums „JUBÜZ“: 18-20 Uhr, Stadtteil- Reise durch das Reich der Schat- Premiere. Theater, JuBüZ Karthause 30 DONNERSTAG ten entführen. Eingefasst in eine neuzeitliche Rahmenhandlung Am 19. Juni 2011 finden zwei FORSTHAUS KÜHKOPF: 19-22 23 werden verschiedene Szenen- weitere Vorstellungen um 15 Uhr DONNERSTAG Uhr, Themenabend „Über Ag- KATH. PFARRGEMEINDE: Fron- gressionen des hundes und das fragmente aus alten Dracula- und um 19 Uhr statt. Der Eintritt leichnamsprozession, anschl. Leid der Besitzer“ mit Hunde- und Vampirgeschichten erzählt. beträgt für Jugendliche 2 Euro 13.30 Uhr, Sommerfest mit Ver- trainer Erik Kersting, Anmeldung Modern und experimentell, aber und für Erwachsene 4 Euro. Die abschiedung von Pastor Benno unter Tel.: 54155 erforderlich, auch ein wenig klassisch, so Anzahl der Plätze ist begrenzt. Wiederstein, Geschw. De Haye’ Forsthaus Kühkopf, Stadtwald arbeitet das Ensemble des Stadt- Eine telefonische Kartenreser- sche Stiftung teiltheaters, welches derzeit aus vierung ist unter der Rufnummer: SV WALDESCH: Sportwoche, Hinweis! dreizehn jugendlichen und er- 914 06 00 00 möglich. Sportplatz Waldesch (s. S. 26) für die 24 Termine FREITAG Ausgabe Juli bitte FORSTHAUS KÜHKOPF: 19 Uhr, Salsa-Schnupperkurs, anschl. bis zum 17. Juni ab 20 Uhr, Salsa-Party, Forst- einreichen! haus Kühkopf, Stadtwald „Wer kennt wen“-Tag im Museum-Moselweiß Am 5. Juni werden alte Bilder auf Großleinwand gezeigt Im Museum-Moselweiß, Gülser nen, so wird dieser „Wer kennt Straße 34, werden am Sonntag, wen“-Tag sicherlich wieder sehr 5. Juni, von 11 bis 17 Uhr wieder interessant werden. Zur Stär- alte Bilder auf Großleinwand kung gibt es Kaffee und Kuchen. gezeigt. Nach den ersten „Wer Die derzeitige Ausstellung „Krieg kennt wen“-Tagen im vergange- und Frieden - Moselweiß 1933- nen Jahr war die Resonanz so 1949“ kann an diesem Tag groß, dass die Veranstaltungen natürlich auch besichtigt wer- ab Juni fortgeführt werden. den. Der Eintritt ist frei. Interessierte Gäste werden da- Der nächste „Wer-kennt-wen“- bei aufgefordert, Personen die Tag steht dann im August an. auf den Bildern zu sehen sind, Ebenso steht das Museum nach zu benennen. Bei diesem „Wer- Absprache auch außerhalb der Kennt-Wen“-Tag, werden nicht regulären Öffnungszeiten zur nur alte Bilder aus den 50er Verfügung. Besuchen Sie auch Jahren gezeigt. Dieses Mal sollen den Scanabend am 7. Juni. Von die Besucher mithelfen Perso- 19.30-21.30 Uhr ist das Mu- nen auf den Bildern aus der Zeit seum zur Besichtigung geöffnet. der vergangenen 20-30 Jahre zu Wer möchte kann an diesem erkennen. Abend seine alten Fotos mitbrin- Aber auch wenn Sie die Perso- gen und direkt einscannen las- nen auf den Bildern nicht erken- sen.

29 Juni2011_32 Seiten.qxd 04.06.2011 02:26 Seite 30

JuBüZ aktuell 2000 DER KARTHÄUSER 2010 Letzter Spieletreff Ira Sauer liest aus vor den Sommerferien ihren Romanen vor

Am Dienstag, 14. Juni kann sich fügung. Sollten Sie ein Lieb- Autoren-Lesung am 9. Juni im JuBüZ zum letzten Mal vor den Som- lingsspiel zu Hause haben und Berit Schiemann (Lehrmittel merferien zum Spielen im Bür- es fehlen Ihnen die Spielpart- Köhler) und das Jugend- und gerbereich des JuBüZ getroffen ner, kommen Sie zum Spiele- Bürgerzentrum Karthause laden werden. Von 15 Uhr bis 18 Uhr treff und stellen Sie Ihr Spiel alle Interessierten am Donners- stehen die unterschiedlichsten vor. Es finden sich bestimmt in- tag, 9. Juni, zu einer weiteren Spiele für Erwachsene zur Ver- teressierte Mitspieler/innen. Autorenlesung ins „JuBüZ“ ein. Die Karthäuser Autorin Ira Sauer Erzählcafé im JuBüZ (Foto) wird aus ihren Romanen „Die Erben des Hasses“ und Das Montags zwischen 15 und 17 ausgetauscht. Höhepunkte Geheimnis von Grain Manor“ Uhr trifft man sich im Erzähl- sind die besonderen Erzähl- vorlesen. Die Veranstaltung café im JuBüZ. Das Erzählcafé cafénachmittage mit einem beginnt um 19 Uhr, der Eintritt lebt vom Mitmachen der Be- leckeren Kuchen oder einem ist frei! sucherinnen und Besucher. Essen der Saison. Da diese JuBüZ-Vermietungssprechstunden relativ spontan stattfinden, ist Allen gemeinsam ist die Freude es von Vorteil regelmäßig am Die Vermietungssprechstunden während der Sommerferien am Erzählen bzw. am Zuhören. Erzählcafe teilzunehmen. Gäste im JuBüZ finden aufgrund der durchgehend geöffnet. Gerne werden Ausflugsziele sind wie immer herzlich will- Urlaubszeit in den Sommerferien Das Team des Jugend- und Bür- und besondere kulturelle Tipps kommen. jeweils donnerstags von 11-13 gerzentrums wünscht allen Uhr statt. Die Sprechstunden an Karthäuserinnen und Karthäu- Elternfrühstück am 9. Juni Dienstagen entfallen. Das Ju- sern eine schöne Urlaubs-Som- gend- und Bürgerzentrum bleibt merzeit. Das nächste Elternfrühstück Sobald dies bekannt ist, wer- findet am Donnerstag, 9. Juni, den wir es auf unserer Internet- Ein „rätselhaftes“ von 9.30 bis 11.30 Uhr im seite veröffentlichen. Wir freu- JuBüZ statt. Zum Redaktions- en uns auf Sie! Weitere Infos schluss standen Thema und finden Sie unter www.stadtteil- Stadtteilfrühstück Referent leider noch nicht fest. atelier.de und www.jubuez.de Interessierte Karthäuser/innen tungen und Beratungsangebote sind am Mittwoch, 1. Juni, von zu informieren oder einfach nur 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr wieder eine Tasse Kaffee zu trinken und recht herzlich zum gemein- zu frühstücken. An jedem Früh- samen Frühstück und zum Lösen stück nehmen Seniorensicher- diverser Rätsel in den großen heitsberater und Seniorenbei- Saal des JuBüZ eingeladen. räte teil. Diese haben immer ein offenes Ohr für Ihre Anliegen. In lockerer Atmosphäre bietet Für den Programmteil wurden sich hier die Gelegenheit neue einige Rätsel vorbereitet, die es Menschen kennen zu lernen, an diesem Morgen gemeinsam sich über Vereine, Veranstal- mit viel Spaß zu knacken gilt.

Gute Show bei „Hip-Hop Party“ im JuBüZ Unter dem Motto „The Show must go on!“ wurde am 7. Mai im JuBüZ toller Hip-Hop von RICORDZ (Rico Böhr), TWOFAZE (Stefan Kapelle), CRAZY SOUL (Dominic Pfeffer) und THOMBEATZZ (Mike Thomas) geboten. Die Stimmung war super, und die Anwesenden sind ganz sicher auf ihre Kosten gekommen. „Dies war mit Sicherheit nicht die letzte Veranstaltung dieser Art im JuBüZ“, verspricht das JuBüZ-Team. 30 Juni2011_32 Seiten.qxd 04.06.2011 02:26 Seite 31

2000 DER KARTHÄUSER 2010 Koblenz aktuell Anzeige

Mauertrocknung auf physikalischer Basis WiTRO -System: Die Natur als Vorbild

Das Problem Feuchte Mauern haben eine be- stimmte elektrische Polarität. Das heißt, es entsteht ein natürliches elektrisches Potenzial, das durch- aus messbar ist. Plus befindet sich am unteren Ende der Mauer, Minus am oberen. Wie bei Blumen in einer Vase, die Wasser unten am Stängel Stolz nehmen Detlef Hevert (M.) und Bernd Wildgrube ihr Zerti- aufnehmen und nach oben transportieren, so steigt auch die Feuchtigkeit fikat zum Gleitsichtglas-Experten vom eigens dafür angereisten innerhalb des Mauerwerkes entgegen der Schwerkraft nach oben. Repräsentanten der Firma Hoya, Bernd Schäfer (r.), entgegen. Die Lösung „der Optiker“ Karthause wurde als Geht man vom Bestreben des Wassers aus, von Plus zu Minus zu Gleitsichtglas-Experte zertifiziert fließen, so ist die Lösung für eine Entwässerung des Mauerwerkes Die Geschäfte „der Optiker“ Der Weg zum optimalen Gleit- ziemlich logisch. Kehrt man durch und „cadenbach OPTIC“, Inh. sichtglas: So wie bei anderen das Anlegen von Elektroden die Detlef Hevert, wurden von der Brillengläsern auch, gibt es Polarität des natürlich entstandenen elektrischen Potenzials um, dann Firma HOYA als erste Gleitsicht- unterschiedliche Gleitsichtglas- wird auch bei der Bewegung des Wassers der Effekt umgekehrt: zurück glas-Experten in Koblenz aus- Typen für verschiedene Anfor- in Richtung des Erdreiches, wo sich nun das Minuspotenzial befindet. gezeichnet. derungen. Die Frage ist: Was ist Eine faszinierend einfache Idee. Durch mehrere Qualifizierungs- das optimale Gleitsichtglas für stufen mit umfangreichen Pro- welchen Brillenträger? HOYA duktschulungen sowie der Aus- Gleitsichtglas-Experten werden Noch Fragen? stattung mit professionellen intensiv darauf geschult, für die Möchten Sie mehr über die elektro-osmotische Mauertrockenlegung Beratungs- und Vermessungs- Anforderungen, Gewohnheiten (zertifiziertes Verfahren) erfahren? Sprechen Sie mit uns, wir beraten Sie systemen haben „der Optiker“ und Tätigkeiten des Brillenträ- gerne und ausführlich. Vorabinformationen erhalten Sie auch auf unse- und „cadenbach OPTIC“ alle gers das optimale Gleitsicht- rer Internetseite www.trocknungsgeraet.de oder direkt bei uns: Voraussetzungen erfüllt, den glas auszuwählen. Dabei hat Titel HOYA-Gleitsichtglasexper- der Brillenträger die Wahl zwi- te zu tragen. „Über diese selte- schen Gleitsichtgläsern in den ne Auszeichnung freuen wir uns Ausführungen Basic, Classic, sehr und fühlen uns geehrt“, so Comfort und Individuell. Inhaber Detlef Hevert. Je hochwertiger das Gleitsicht- Was bedeutet das? Mit zuneh- glas ist, desto individueller wer- mendem Alter nimmt die Fähig- den die Brillengläser und umso keit der Augenlinse zwischen größer wird der Sehbereich. Ferne und Nähe umzuschalten Dadurch fühlt sich der Brillen- und sich anzupassen ab. Die träger auf Anhieb wohl. Der sogenannte Alterssichtigkeit Fachmann spricht hier von (Presbyopie) wird erstmals zwi- hoher Spontanverträglichkeit. schen dem 40. und 50. Lebens- Der Brillenträger hat seinen jahr bewusst vom Menschen Maßanzug für die Augen. „der wahrgenommen. Stufenlos se- Optiker“ und „cadenbach OPTIC“ hen von fern bis nah - diesen unterstützen dies mit einer Sehkomfort bieten nur Gleit- Verträglichkeitsgarantie. „Wir sichtgläser. Denn die Sehzonen haben diese hohe Auszeich- sind so angeordnet, dass der nung zum ersten Mal erhalten Blick immer automatisch durch und sind sehr stolz. Dies reflek- die richtige Zone fällt. Und je tiert unser technisches Know- hochwertiger das Brillenglas, how zum Thema Gleitsicht- desto angenehmer sind die gläser und unsere Beratungs- Übergänge zwischen den ver- qualität“, erklärt Detlef Hevert schiedenen Zonen. glücklich.

31 Juni2011_32 Seiten.qxd 04.06.2011 02:26 Seite 32