Büroprojekt 204 – 206 - Lichtenberg Das Projekt Seite 2 Lage im Stadtraum ...... 4

Projektentwicklung ...... 5

Infrastruktur ...... 6

Ausstattung ...... 7

Flächenübersicht ...... 8

Ansichten ...... 9 – 10

Schnitte ...... 11

Grundrisse ...... 12 – 16

Kontakt ...... 17

Inhalt Seite 3 S

VOLKSPARK

ALLEE

FRIEDRICHSHAIN

LANDSBERGER PETERSBURGER STRASSE S STORKOWER STRASSE

ALEXANDERPLATZ THAER-VIERTEL S U DB KARL-MARX-ALLEE

STRAUSBERGER BERSARIN- PLATZ U U VERBINDUNG ZUM HAUPTBAHNHOF/UNTER DEN LINDEN (FERTIGSTELLUNG 2020) PLATZ KARL-MARX-ALLEE U STADTPARK

U

U U JANNOWITZBRÜCKE S U FRANKFURTER ALLEE S U U FRANKFURTER ALLEE

FRANKFURTER ALLEE SPREE U BOXHAGENER U S DB PLATZ E S S DB OSTBAHNHOF S

RA WARSCHAUER STRASSE LICHTENBERG ST

ER RG BE S CH ENGEL- U MERCEDES-BENZ-ARENA B BECKEN WARSCHAUER STRASSE U MORITZ- PLATZ U MARIANNEN- PLATZ DB S ORANIEN- S PLATZ OSTKREUZ

SPREE S U

KOTTBUSER U U TOR

OSTHAFEN RUMMELSBURGER BUCHT

GÖRLITZER

PARK SCHLESISCHER BUSCH

U

S

S

TREPTOWER

Lage PARK Seite 4 Die Scharfstein Group engagiert sich als international er- fahrener Privatinvestor in langfristigen Investments. Jedes ihrer Investments wird individuell betrachtet und häufig in Kooperation mit internationalen Partnern durchgeführt.

Die Scharfstein Group hält das Entwicklungsgrundstück an der Frankfurter Allee / Ecke Buchberger Straße im südwest­ lichen Bereich des Stadtbezirkes Berlin-Lichtenberg mit ei- nem Baurecht zur Realisierung von rund 18.000 m² Büro­ fläche. Das Projekt entsteht nach Planung des Architekten SERGEJ TCHOBAN und seines Teams als geschlossene Quar- tiersbebauung mit einheitlich gestalteter Klinkerfassade um einen quadratischen Innenhof. Auch der Flächenzuschnitt wie die Aus­stattung sind homogen konzipiert, aufgrund un- terschiedlicher Gebäudetiefen aber für open space und auch klassische Raumtrennungen geeignet. In den büro­etagen im 1. bis 6. Obergeschoss entstehen so jewei­ls 2.544 m² Mietfläche nach gif, diese jeweils unterteilt in vier Brandabschnitte.

Die Flächen sollen nach dem Wunsch des Entwicklers an eine begrenzte Anzahl von Büro- und Handelsmietern vermietet und in einem einzigen Bauprozess errichtet werden. Der Bau­ start erfolgt nach Erreichung einer Vermietung von 50 % der Gesamtmietfläche, die Flächen können in Abhängigkeit von dem vom Mieter gewünschten Ausstattungsstandard in einem Zeitraum von 24 Monaten realisiert werden.

Auf den Dachflächen des Quartiers werden eventfähige Dach­ terrassen entstehen. In der Tiefgarage unter dem Quartier wird ein ausreichendes Angebot an PKW- und fahrradstell- plätzen bereitgehalten. Die Tiefgarage erhält eine eigene Abfahrt­rampe für die Radfahrer.

Projektentwicklung Seite 5 Die Frankfurter Allee bildet die südliche Fortsetzung der vom Alexander- platz ausgehenden Karl-Marx-Allee. Sie beginnt am S-Bahnknotenpunkt Frankfurter Tor, verläuft geradlinig ostwärts durch die Bezirke Fried- richshain-Kreuzberg und Lichtenberg und mündet letztendlich in die über- örtlich bedeutsamen Bundesstraßen 1 und 5. Das Stadtzentrum Berlin Mitte ist von diesem Standort aus mit dem PKW wie der vorhandenen ÖP- NV-Anbindungen in rund 10 Minuten erreichbar. Die Flughäfen Schönefeld und den neuen Willy-Brandt-Flughafen (BBI) er- reicht man in circa 35 Minuten mit dem Auto bzw. mit den Bussen 736 / 738, der LINIE S9 und in RUND einer Stunde. Der Flughafen Tegel ist per PKW in rund 35 Minuten über die B1 oder mit dem BUS Tegel Express (TXL) bzw. mit der S41 oder U5 zu erreichen. Die U-Bahnstation Magdalenenstraße (U5) befindet sich direkt am Projekt- standort, man erreicht den Alexan­derplatz von dort nach nur sechs Statio- nen. die Station Frankfurter Tor (U5) ist in rund 5 Gehminuten erreichbar, ebenso der nahegelegene S-Bahnhof Lichtenberg (rund 600 m) mit den Lini- en S5, S7 und S75. Mit der S-Bahn erreicht man nach zwei Stationen den vor kurzem umfangreich sanierten Bahnhof Ostkreuz und nach vier Stationen den Ostbahnhof, welche den Anschluss an das Deutsche Fernbahnnetz bie- ten. Weitere Buslinien befinden sich in direkter Nähe zum Grundstück.

Nahversorgung Einzelhandel • Einkaufen für den täglichen Bedarf (fußläufig entfernt): Supermärkte (Lidl, Penny-Markt, Kaisers, REWE, Netto) Getränke Hoffmann, Berks Bäckerei, Apotheke (Aponeo) und OBI (Bau- markt), ARAL Tankstelle • Einkaufen über den täglichen Bedarf hinaus (ca. 10 Min. entfernt): das RING Center an der Frankfurter Allee mit über 100 Einzelhan- delsgeschäften • Gastronomie-Angebote in der Umgebung: Alte Mensa (Kantine), Café Maggie, Berks Bäckerei, Sushi, Pizza, Currywurst, China Restaurant, Italienisches Restaurant (Il Mondo, Pizzeria Santana), sowie weitere im RING CENTER Anbieter u.a. im RING Center • Hotel NH Berlin City Ost (ca. 10 Minuten entfernt), Nova Hotel (fußläufig entfernt), weitere Arcadia Hotel, IBIS Hotel, Best Western (ca. 15 Minuten entfernt) für Übernachtung und Konferenz geeignet.

Infrastruktur Seite 6 Der geplante Ausstattungsstandard orientiert sich am Bedarf der Nutzer mit hoher Personenkonzentration, überwiegend platziert in Großraumstrukturen.

• Achsmaß: 1,35 m • Raumtiefe: 14,50 m bis 18,00 m • lichte Raumhöhe: 3,00 m (von Doppel- bzw. Hohlraumboden bis Rohdecke) • Großzügige Hauseingänge und Bürolobbies (behindertengerecht) • Fahrstühle mit ausreichender Kapazität • flexible Einteilung in Einzel-, Gruppen- und Großraumbüros • Heizung und Kühlung über Unterflurkonvektoren • mechanischer Luftwechsel in Büro- und Konferenzraum • bodentiefe Fenster • Doppel- / Hohlraumboden zur Einbringung individueller IT-Verkabelung • arbeitsplatzgerechte Beleuchtung • individuell steuerbare Außenjalousien • moderne Lounges und Teeküchen • Sanitäreinheiten (mit Duschen möglich) • Dachterrassen mit technischer Vorhaltung zur Event-Nutzung • Stellplatzangebot für PKW und Fahrräder in hauseigener Tiefgarage mit separater Abfahrtrampe für Radfahrer

Ausstattung Seite 7 flächenübersicht

Etage MFG-1 Fläche Miefläche (MFG-1/-2 n. gif) Terrassenanteil als Mietflä- (exklusive Nutzung) (o. Terrassenanteil) MF/G che (Ansatz zu 50%) Nach gif

Mietbereiche EG (Handel/Dienstleistung) Mietbereiche zur Frankfurter Allee 1.224,56 m² 1.224,56 m² Mietbereich zur Buchberger Str. 352,17 m² 352,17 m² Terrasse (Innenhof) 76,00 m² Mietbereich Buchberger / Westseite 704,37 m² 704,37 m² Mietfläche Erdgeschoss gesamt 2.281,10 m²

Flächen 1.– 6. Obergeschoss Umlage Büro-Lobbies / Nebenräume) 448,84 m² Büro 1. OG 2.469,00 m² 2.543,81 m² Büro Terrasse 1. OG 131,00 m² Büro 2. OG 2.469,00 m² 2.543,81 m² Büro 3. OG 2.469,00 m² 2.543,81 m² Büro 4. OG 2.469,00 m² 2.543,81 m² Büro 5. OG 2.469,00 m² 2.543,81 m² Büro 6. OG 2.469,00 m² 2.543,81 m² Büro Dachterrasse 550,00 m² Mietfläche Büro 1.– 6. OG / 15.262,84 m² 15.262,84 m² 757,00 m² Terrassenanteil

Mietfläche gesamt EG – 6.OG Inkl. 18.300,94 m² Terrassenanteil

UG-Flächen Lagerfläche 142,00 m² PKW-Stellplätze (Pl) 78 Pl. Fahrradstellplätze flexibel Haustechnikfläche 852,00 m² Grundstückgröße 5.979,00 m² GRZ 0,52 GFZ 3,33 --Büro-Lobbies + Müllraum/Lager im EG wurden anteilig auf das 1.– 6.OG (nicht auf Terras- senanteile) umgelegt; --Alle Flächenangaben vorbehaltich Statik, Haustechnik, Vermessung, Brandschutzgutachten, Bodengutachten und behördlicher Genehmigung;

Flächenübersicht Seite 8 Frankfurter Allee

Buchberger Straße

Fassadenansichten Aussen und Hofseite Seite 9 Gebäudeschnitt Seite 10 Zufahrt Fahrradkeller

Gewerbeinfahrt

Anlieferung Anlieferung Entsorgung Büro Post

Entsorgung Lager 35,23 m² 41,25 m²

Post 566,07 m²

Anlieferung Post 93,09 m²

Lobby 1 78,76 m² Eingang 1 Mietfläche (nach gif) Gewerbe Terrasse 228,06 m² Eingang Gewerbe 152,01 m² Büro 701,04 m² Erdgeschoss

Eingang 2 Lobby 2 2.281 m² 91,00 m²

Eingang Gewerbe Terrassen Innenhof Gewerbe Gewerbe 347,84 m² 448,40 m² Lobby 3 (Flächenanteil 50 %) 105,49 m² 76 m²

1,35 m Einfahrt Tiefgarage Zufahrt Eingang Eingang 3 Eingang Anlieferung Büro Gewerbe

Grundriss Erdgeschoss Seite 11 Büro

13,91 m Büro

WC- WC- D H WC- WC- Lobby 4 D H

Lobby 1

17,50 m Mietfläche 14,00 m (nach gif)

Lobby 2 Terrasse 1. Obergeschoss 2.544 m²

Flur Lobby 3

WC- WC- D H Terrasse

WC- WC- (Flächenanteil 50 %)

D Büro 17,50 m H Büro 131 m²

1,35 m

Zufahrt Anlieferung

Grundriss 1. Obergeschoss Seite 12 Büro

13,91 m Büro

WC- WC- D H WC- WC- Lobby 4 D H

Lobby 1

17,50 m Mietfläche 14,00 m (nach gif)

Lobby 2 2.– 6. Obergeschoss 2.544 m²

Flur Lobby 3

WC- WC- D H

WC- WC-

D 17,50 m H Büro Büro

1,35 m

Zufahrt Anlieferung

Grundriss Regelgeschoss Seite 13 Dachbe- 7,70 m Dachterrasse grünung Dachbegrünung

Technik

Lobby 4

Lobby 1

Dachbe- grünung 10,57 m

Technik Technik 7,50 m Mietfläche (nach gif) Dachterrasse

Lobby 2 Dachterrasse (Flächenanteil 50 %) Lobby 3 550 m² Technik

11,55 m

Dachterrasse Dachbegrünung Dachbegrünung

Zufahrt Anlieferung

Grundriss Dachgeschoss Seite 14 Fahrradrampe

Fahrräder (112) Flur Fahrräder (60)

Umkl./ Dusche D Flur m 6,00

Umkl./ Dusche H

Flur Elektro

Entsorgung

6,50 m 6,50 m

Heizung Mietfläche (nach gif)

Lager Untergeschoss

HAR Lager Lager Technik/Lager Lagerfläche

PKW Rampe 142 m²

Lager

6,55 m PKW Stellplätze 78 Stück

8,10 m

Grundriss Untergeschoss Seite 15 Ein Projekt der Johs. Reese Immobilien Consulting GmbH 9 10117 Berlin

Email Frankfurterallee@ reeseconsult.de Unter den Linden 39 Fax 030 / 20 29 53 25 10117 Berlin Internet www.reeseconsult.de

Ansprechpartner: Peter Behrenswerth Vermietungskoordination 030 / 20 29 53 11

R  Jan Schneider      030 / 20 29 53 18

Kontakt Seite 16