termine 4-04 Seite 6

Badenscher Hof, 23.4,, 21.00 Uhr Birdland, 16.4., 21.00 Uhr Kaffee Giesing, 1.-3.4., 20.00 Uhr Kaffee Giesing, 20.-21.4., 20.00 Uhr berlin Carlo Morena Quintett/Jacobien Vlasman String Thing Frank Libal’s Tres Hombres John Brunton und Jean Michel Bertet B-Flat, jeden Mittwoch, 21.00 Uhr Badenscher Hof, 24.4,, 21.00 Uhr Cotton Club, 17.4., 20.30 Uhr St. Ursula, 1.4., 20.00 Uhr Jazzkombinat im Prager Frühling, 21.4., Robins NEST, Jamsession Mickey Bahner´s „Hoftett“ Milano Jazz Gang JazzClub München präsentiert: Fritz Stewens 21.30 Uhr Schlot Kleine Weltlaterne, 24.4. Birdland, 17.4., 21.00 Uhr mit „The Ratpack“ Afro Blue jeden Montag, 21.30 Uhr Bebop-meeting Planetao Wolfgang Roggenkamp Band Prinzregententheater, 1.4., 20.00 Uhr Jazzclub Unterfahrt, 21./22.4., 21.00 Uhr Kleine Weltlaterne, 1.4. Yorkschlösschen, 24.4., 22.00 Uhr Feuerschiff, 18.4., 11.00 Uhr Martin Schmitt feat. The Croonettes Roberto di Gioia’s Marsmobil Chico’s Jazz Swing Quartett Bob Lenox Trio Horny Jazz Union Unionsbräu Haidhausen, 2.4., 20.00 Uhr St. Ursula, 22.4., 20.00 Uhr Kaiserhof, 2.4. Schlot, 24.4., 21.30 Uhr Consortium, 18.4., 11.00 Uhr Steamboat Stompers Jazz and Swing mit „The Original Gentle- Boogie Radio Band Night Train Frühschoppen: Skiffle Track Mister B.’s, 2.4. men“ Schlot, 2.4., 21.30 Uhr Ratskeller Köpenick, 24.4. Cotton Club, 19.4., 20.30 Uhr Mood Indigo Mister B.’s, 22.4. Soul Groove: Squeeze! Swing Dance Orchestra Bluesmontag: André Closius Wirtshaus zum Isartal, 2.4., 20.00 Uhr Green Voices Badenscher Hof, 2./3.4,, 21.00 Uhr Schlot, 25.4., 20.00 Uhr Planet Subotnik, 19.4., 22.00 Uhr Munich Swing Orchestra Bayerischer Hof, 22.4., 19.00 Uhr Benny Bailey Quartet Big Band Kameleon Sunset Jazz Club: Thomas Krakowzcyk Quartett Jazzclub Unterfahrt, 2.4., 21.00 Uhr Nina Michelle & Antje Uhle Kleine Weltlaterne, 3.4. Yorkschlösschen, 25.4., 14.00 Uhr Cotton Club, 20.4., 20.30 Uhr Thorsten Klenze Quintet feat. Charlie Mariano Unionsbräu Haidhausen, 22.4., 20.00 Uhr New Orleans Hot Peppers Roger & The Evolution Low Rabbit Jazz Gang INTERIM, 2.4., 20.00 Uhr Saratoga Seven Yorkschlösschen, 3.4., 22.00 Uhr Schlot, 26.4. Fabrik, 21.4., 21.00 Uhr Hot Club de Luxe Kaffee Giesing, 22.-24.4., 20.00 Uhr www.30finger.de Bernd Suchland Silje Nergaard Gasthaus zum Brunnwart, 2.4., 20.00 Uhr Coronado Knorre, 3.4. Kleine Weltlaterne, 29.4. Cotton Club, 21.4., 20.30 Uhr Jazzkränzchen Immergrün INTERIM, 23.4., 20.00 Uhr Dotschy Reinhardt Jimmy’s Magnolia Jazz Band Cotton Club Big Band Bayerischer Hof, 2./3.4., 19.00 Uhr Charly Antolini Nocti Vagus, 3.4. Schlot, 29.4., 21.00 Uhr Consortium, 22.4., 21.00 Uhr Sebastian Riess – Piano solo Mister B.’s, 23.4. Henner Rabeler Schmidt Beautiful Voices: Angela Gabriel – now! Jazz-O-Phonics Jazzclub Unterfahrt, 3.4., 21.00 Uhr The Funny Valentines Ratskeller Köpenick, 3.4. Knorre, 29.4., 20.30 Uhr Cotton Club, 22.4., 20.30 Uhr Misery loves Company Jazzclub Unterfahrt, 23.4., 21.00 Uhr Dixiebrothers Jazzorchester Prokopätz Ragtime United Mister B.’s, 3.4. Rhiannon Schlot, 3.4., 21.30 Uhr Badenscher Hof, 30.4,, 21.00 Uhr Cotton Club, 23.4., 20.30 Uhr Das Robert Fritz Trio Bayerischer Hof, 23.-24.4., 19.00 Uhr The Inspiration Quartet feat. Valentin Gre- Dörner/Terzic/Roder/Johansson Hot Shots Unionsbräu Haidhausen, 3.4., 19.30 Uhr Sebastian Riess – Piano Solo gor Schlot, 30.4., 20.30 Uhr Fabrik, 23.4., 21.00 Uhr East/West Swing Sextett Unionsbräu Haidhausen, 23.4., 20.00 Uhr Yorkschlösschen, 4.4., 14.00 Uhr Jazz for juniors: Winchbabes Rebekka Bakken Café Deller, 3.4., 21.00 Uhr Steamboat Stompers Blue Bayou Band Ratskeller Köpenick, 30.4. Birdland, 23.4., 21.00 Uhr Jenny Evans & Rudi Martini Trio Jazzclub Unterfahrt, 24.4., 21.00 Uhr Schlot, 4.4., 11.00 Uhr Jazzin’ the Blues & Angelika Weiz Salonorchester Linden-Mitte INTERIM, 3.4., 20.00 Uhr Gerry Hayes & Band – The swinging voice & Jazz for kids: Jazz-Brunch Schlot, 30.4., 21.30 Uhr Jazzclub Bergedorf, 23.4., 20.30 Uhr Scatmax Neissendorfer Trio vibes Kaiserhof, 4.4. jazz uit holland: Thomas Winther Andersen Harlem Jump St. Ursula, 4.4., 17.00 Uhr Mister B.’s, 24.4. Umbrella Jazzmen – Line Up Rolf-Liebermann-Studio, 23.4., 20.00 Uhr Jazz-Dämmerschoppen mit den Jazzwerken Alessandro de Santis Jazz Trio Schlot, 4.4., 20.00 Uhr Waati, 30.4. NDR Jazzkonzert Nr. 2 München Unionsbräu Haidhausen, 24.4., 20.00 Uhr BRANDTicity Frode Gjerstad Trio Consortium, 24.4., 21.30 Uhr Bayerischer Hof, 4.4., 22.00 Uhr Yellow Dog Jazzband Waati, 5.4. Nat King Thomas Tok Tok Tok St. Ursula, 25.4., 17.00 Uhr Xtratrio Cotton Club, 24.4., 20.30 Uhr Kaffee Giesing, 4.4., 20.00 Uhr Jazz-Dämmerschoppen mit den Jazzwerken Knorre, 5.4., 21.00 Uhr hamburg Phil Mason’s New Orleans All Stars feat. Jazz Piano München Waldi Weiz Quartett Birdland, jeden Donnerstag, 21.00 Uhr Christine Tyrell Kaffee Giesing, 5.4., 20.00 Uhr Bayerischer Hof, 25.4., 22.00 Uhr Kleine Weltlaterne, 8.4. Jam-Session, Info: www.jazzclub- Birdland, 24.4., 21.00 Uhr Isolde Werner Jazz Trio Kim Chong Quintett Jon Marks Swing Jazz Trio birdland.de The Hamburg Monday Night Jazz Orchestra Jazzclub Unterfahrt, 5.4., 21.00 Uhr Kaffee Giesing, 25.-26.4., 20.00 Uhr Nocti Vagus, 8.4. INDRA, jeden Donnerstag, 21.00 Uhr Rathausmarkt, 24.4., 12.00 Uhr Harald Rüschenbaum Jazz Orchestra Harry Spleiß Jazz Duo World of Jazz Modern-Jazz-Jam-Session Schnelsen Stompers Jazzclub Unterfahrt, 6.4., 21.00 Uhr Jazzclub Unterfahrt, 26.4., 21.00 Uhr Quasimodo, 8.4. Feuerschiff, jeden Montag, 20.30 Uhr Theater-Schiff Batavia, 24.4., 20.30 Uhr Tin Hat Trio Harald Rüschenbaum Jazz Orchestra Jazzkantine Klubsounds Blue Monday Schnelsen Stompers Kaffee Giesing, 6./7.4., 20.00 Uhr Bayerischer Hof, 26.4., 21.00 Uhr Schlot, 8.4., 21.00 Uhr Feuerschiff, 6./13./20./27.4., 21.00 Uhr Consortium, 25.4., 11.00 Uhr Renate Dienersberger Arto Lindsay Band Beautiful Voices: Anne Bandel Quartett Ruby Tuesday Frühschoppen: Riverside Jazz Band Bayerischer Hof, 6./7.4., 22.00 Uhr Jazzclub Unterfahrt, 27.4., 21.00 Uhr Badenscher Hof, 8.4,, 21.00 Uhr Lübeck, an der Untertrave 47a, 1.4., Cotton Club, 25.4., 11.00 Uhr Hannes Beckmann Quartett & String Section Etna Aron Burton Chicago Blues Band 20.00 Uhr H. Bärthel & Jailhouse Jazzmen Jazzkombinat im Prager Frühling, 7.4., Bayerischer Hof, 27.4., 22.00 Uhr Badenscher Hof, 9.4,, 21.00 Uhr NDR Bigband unter Leitung von Dieter Gla- Freizeitzentrum Schnelsen, 25.4., 11.00 21.30 Uhr Kim Chong Quintett Barbara Jungfer/Veronika Vogel Quartett wischig Uhr Showermusic Kaffee Giesing, 27.–28.4., 20.00 Uhr Schlot, 9.4., 21.30 Uhr Cotton Club, 1.4., 20.30 Uhr Frühschoppen: Home of the Schnelsen Jazzclub Unterfahrt, 7.4., 21.00 Uhr Misha Shizz Friday Groove Night – Opener Concert: Ope- Onions Jazzband Stompers Martin Auer Quintet Staatstheater am Gärtnerplatz, 27.4., ration Overkill Cotton Club, 2.4., 20.30 Uhr Die Hörbar: Skam, 25.4., 21.00 Uhr St. Ursula, 8.4., 20.00 Uhr 21.00 Uhr Kleine Weltlaterne, 10.4. Canal Street Jazzband Z’ev Joe Viera & Band Rebekka Bakken Louisiana Hot Jazz Company Birdland, 2.4., 21.00 Uhr Feuerschiff, 25.4., 11.00 Uhr Mister B.’s, 8.4. Wirtshaus zum Isartal, 28.4., 20.00 Uhr Badenscher Hof, 10.4,, 21.00 Uhr Rising Stars: Jeremy Pett Quartett Abbi Hübner’s Low Down Wizards Matt Noak and friends Marty and his Rockin’ Comets Carlos Mieres Project: Con Guitarra Jazz Club Bergedorf, 2.4., 20.30 Uhr Rathausmarkt, 26.4., 18.00 Uhr Bayerischer Hof, 8.4., 19.00 Uhr Bayerischer Hof, 28.4., 22.00 Uhr Schlot, 10.4., 21.30 Uhr Swing Unlimited Schnelsen Stompers Nina Michelle & Daniel Eppinger Wolfgang Lackerschmid feat. Stephanie Carsten Daerr Trio Schloss Agathenburg, 3.4., 20.00 Uhr Cotton Club, 26.4., 20.30 Uhr Bayerischer Hof, 8.4., 22.00 Uhr Schlesinger Nocti Vagus, 10.4. Iris Kramer & Strings Bluesmontag: Blues und Boogie Duo Petrocca Brothers Marstall, 28.4. Ralf Krebs Birdland, 3.4., 21.00 Uhr Planet Subotnik, 26.4., 22.00 Uhr Unionsbräu Haidhausen, 8.4., 20.00 Uhr Jean-Louis Matinier Ratskeller Köpenick, 10.4. Rolf Zielke’s „Hot Impressions“ Sunset Jazz Club Simon’s Noname Jazzband Muffathalle, 28.4., 20.30 Uhr Berliner Boogie Woogie Session Cotton Club, 3.4., 20.30 Uhr Cotton Club, 27.4., 20.30 Uhr Kaffee Giesing, 8.–10.4., 20.00 Uhr Silje Nergaard Quasimodo, 10.4. Lousiana Syncopators Stintfunk (BigBand) Werner Riedel Jazz Trio Jazzkombinat im Prager Frühling, 28.4., Fuasi Abdul-Khaliq Cotton Club, 4.4., 11.00 Uhr Consortium, 27.4., 21.00 Uhr Jazzclub Unterfahrt, 8.4., 21.00 Uhr 21.30 Uhr Badenscher Hof, 11.4,, 21.00 Uhr Frühschoppen: Bix Lives Harburger Jazz Session Jenny Evans & Rudi Martini Trio Harry Spleiß Trio: Latin Special Gechter meets Prince Feuerschiff, 4.4., 11.00 Uhr Soular, 28.4., 21.30 Uhr Mister B.’s, 9.4. Jazzclub Unterfahrt, 28.4., 21.00 Uhr Ratskeller Köpenick, 11.4. Hot Jazz Stompers Big Bossa Das Titus Waldenfels Trio Tricia Leonard & Band Traditioneller Oster-Dixielandbrunch Consortium, 4.4., 11.00 Uhr Cotton Club, 28.4., 20.30 Uhr Jazzclub Unterfahrt, 10.4., 21.00 Uhr Bayerischer Rundfunk, Studio 2, 28.4., Yorkschlösschen, 11.4., 14.00 Uhr Frühschoppen: Les enfants du jazz MKG-BigBand Jeremy Pelt & Band 19.00 Uhr Harlem Swing Trio Cotton Club, 5.4., 20.30 Uhr Birdland, 28.4., 21.00 Uhr Mister B.’s, 10.4. Hipnosis Ratskeller Köpenick, 11.4. Bluesmontag: 8 to the bar Vocal Session Tricia Leonard, Ernest Butler, John Brunton St. Ursula, 29.4., 20.00 Uhr Berliner Boogie Woogie Session Fabrik, 5.4., 21.00 Uhr Cotton Club, 29.4., 20.30 Uhr Bayerischer Hof, 10.4., 19.00 Uhr Jazz and Latin Monika Olszak Trio Badenscher Hof, 12.4,, 21.00 Uhr Fanfare Ciocarlia R. Regel, P. Meyer, T. L’Etienne u.a. Sebastian Riess – Piano Solo Jazzclub Unterfahrt, 29.4., 21.00 Uhr Manfred Dierkes Trio & Jeanfrancois Prins Planet Subotnik, 5.4., 22.00 Uhr Consortium, 29.4., 21.00 Uhr Bayerischer Hof, 10.4., 22.00 Uhr Gorka Benitez Quartett Schlot, 12.4. Sunset Jazz Club Massoud-Godemann-Trio Spirit of Joy Unionsbräu Haidhausen, 29.4., 20.00 Uhr Edith Steyer Cotton Club, 6.4., 20.30 Uhr Jazzclub Bergedorf, 30.4., 20.30 Uhr Unionsbräu Haidhausen, 10.4., 20.00 Uhr Take Five Übereck, 12.4. Hot Potatoes Klaus Nergers Telefon Band Dixie Drivers Bayerischer Hof, 29.4., 22.00 Uhr Johnny La Marama Consortium, 6.4., 21.00 Uhr B-Movie, 30.4. Kaffee Giesing, 11.4., 20.00 Uhr Joyce and the Little Bit Crazy Band Yorkschlösschen, 12.4., 14.00 Uhr Hamburger Django-Reinhardt-Session Die Hörbar: Un caddie renversé dans l’herbe/ Jazz live Mister B.’s, 29.4. Sir gusche Band Riff, 6.4. Axiomatic Integration Jazzclub Unterfahrt, 12.4., 21.00 Uhr Katrin Mauerer, Reinhard Windemuth, Con- Tränenpalast, 13.4., 20.00 Uhr Jam Session Birdland, 30.4., 21.00 Uhr Thomas Bendzko BigBand feat. Dusko Goj- stanze Rossmann Azucar Negra Cotton Club, 7.4., 20.30 Uhr JazzHaus Orchestra Hamburg kovic Kaffee Giesing, 29./30.4., 20.00 Uhr Kleine Weltlaterne, 15.4. Blue Orleans Jazzband Rathausmarkt, 30.4., 12.30 Uhr Wirtshaus zum Isartal, 12.4., 19.30 Uhr Souls on fire Acki Hoffmann & Friends Fabrik, 7.4., 21.00 Uhr Schnelsen Stompers Black & White Jazzclub Unterfahrt, 30.4., 21.00 Uhr Quasimodo, 15.4. Roy Hargrove Cotton Club, 30.4., 20.30 Uhr Kaffee Giesing, 12.-14.4., 20.00 Uhr Diego Amador: Piano Jondo Sidsel Endresen Birdland, 7.4., 21.00 Uhr Dr. Jazz Company Hadeln-Lang-Stabenow Bayerischer Hof, 30.4., 19.00 Uhr A-Trane, 15./16./17.4. Vocal Session Jazzclub Unterfahrt, 13.4., 21.00 Uhr Sebastian Riess – Piano Solo Chris Bennett Band Cotton Club, 8.4., 20.30 Uhr Fingerprints Café Deller, 30.4., 21.00 Uhr Badenscher Hof, 16.4,, 21.00 Uhr Les enfants du jazz leipzig Bayerischer Hof, 13.4., 21.00 Uhr Jenny Evans & Rudi Martini Trio „Yiye“ Wilson de Oliveira Quartett Cotton Club, 9.4., 20.30 Uhr Protzendorf, jeden Montag, 21.00 Uhr Dave Liebman/Steve Swallow/Adam Nussbaum Mister B.’s, 30.4. Schlot, 16.4., 21.30 Uhr Jazz O’Maniacs Session mit Studenten der Musikhochschule Trio „Wee Three“ Das Tricia Leonard Trio Friday Groove Night – Son y Salsa Club Or- Das Feuerschiff, 9.4., 20.00 Uhr Spizz, 7./21./28.4., 20.00 Uhr Jazzclub Unterfahrt, 14.4., 21.00 Uhr Unionsbräu Haidhausen, 30.4., 20.00 Uhr questa Gospel & More Piano Boogie Night Domenic Landolf Quartet Mississippi Jazzmen Kleine Weltlaterne, 17.4. Birdland, 9.4., 21.00 Uhr naTo, 3.4., 20.30 Uhr Jazzkombinat im Prager Frühling, 14.4., Swing Brothers Jon Hammond Group Live Peter Wassiljewski & Das Leschenko-Or- 21.30 Uhr Yorkschlösschen, 17.4., 22.00 Uhr Jazz Club Bergedorf, 9.4., 20.30 Uhr chester Überraschungskonzert nürnberg Boogie Blasters Günther Fuhlisch/Ladi Geissler Spizz, 15.4., 20.00 Uhr Bayerischer Hof, 14.4., 21.00 Uhr Tafelhalle, 2.4., 19.30 Uhr Ratskeller Köpenick, 17.4. Cotton Club, 10.4., 20.30 Uhr East Blues Experience Tango Crash Dave Holland Quintett/Milan Svoboda Cont- Dixieland mit der East Star Band Revival Jazzband Tangofabrik, 16.4., 20.00 Uhr St. Ursula, 15.4., 20.00 Uhr raband Jazz Orchestra Nocti Vagus, 17.4. Birdland, 10.4., 21.00 Uhr Tango Crash: Daniel Almada und Martin Ian- Jazz mit Jürgen Hinz und Quartett Tafelhalle, 2.4., 23.00 Uhr April in Berlin Ben Hansen Quartett naccone Mister B.’s, 15.4. Joe Haider’s Jazz Explosion Jazztreff Karlshorst, 17.4. Cotton Club, 11.4., 20.30 Uhr Frauenkultur Windscheidstraße, 17.4., Matt Noak and friends Staatstheater, 2.4., 20.00 Uhr Boogie Radio Band, The Silvertones Eric Burdon begleitet von Christoph Stein- 20.30 Uhr Unionsbräu Haidhausen, 15.4., 20.00 Uhr The Opera Nights: Lina Sastri Turm der Kulturbrauerei, 17.4., 20.00 Uhr bach Nyka Harmsen & Band Old Perlach Roof Stompers Tafelhalle, 3.4., 16.00 Uhr Blue Baba Swing BigBand Bürgerhaus Lokstedt, 11.4., 20.00 Uhr Spizz, 22.4., 20.00 Uhr Kaffee Giesing, 15.-17.4., 20.00 Uhr Nonstop Jazz: mit Klaus Treuheit Trio, Swing Schlot, 17.4., 21.30 Uhr He-Ba-Ba-Re-Bop: Hamburg im Swingfieber Manfred Mauernbrecher Otto Weiß a pur, Jazz Syndikat u.a. Jazz aus Tchechien: Elena Suchánková & Jo- Feuerschiff, 11.4., 11.00 Uhr Hopfenspeicher, 23.4., 21.00 Uhr Bayerischer Hof, 15.4., 19.00 Uhr Tafelhalle, 4.4., 11.00 Uhr cose Jazz Canal Street Eckart Gleim Trio, Michal Denner Nina Michelle & Jan Eschke The On Cue BigBand plays Count Basie Badenscher Hof, 17.4,, 21.00 Uhr Feuerschiff, 11.4., 20.00 Uhr Gewandhaus, 24.4., 20.00 Uhr Jazzclub Unterfahrt, 15.4., 21.00 Uhr Tafelhalle, 11.4., 20.00 Uhr Christof Griese/Christian Kappe Quintett Gospel and more The Big Chris Barber Band José Parrondo/Andreas Maria Germek Duo Dejan Terzics „Underground“ Schlot, 18.4., 16.00 Uhr Cotton Club, 12.4., 20.30 Uhr Spizz, 27.4., 20.00 Uhr Jazzclub Unterfahrt, 16.4., 21.00 Uhr Jazzstudio, 11.4., 20.00 Uhr Jazzy on a sunday afternoon – deep strings Bluesmontag: Jean Pierre Bertrand und Jo Yarta Chris Hirson „Seta Tunes“ Winiewski/Spischak/Herrmannsdörfer Trio Tränenpalast, 18.4., 21.00 Uhr Mister B.’s, 16.4. Jazzstudio, 16.4. John Scofield „Überjam“ Das John Brunton Trio Alligators of Swing Yorkschlösschen, 18.4., 14.00 Uhr münchen Unionsbräu Haidhausen, 16.4., 20.00 Uhr Jazzstudio,17.4. Melody Syncopators Bayerischer Hof, jeden Sonntag, 11.00 Uhr United Syncopators Noris City Stompers Schlot, 19.4. Jazz Brunch mit Free Beer & Chicken Bayerischer Hof, 16./17.4., 19.00 Uhr Tafelhalle, 19.4., 20.00 Uhr Malte Weberruss Jazzclub Unterfahrt, 4./11./18./25.4. Sebastian Riess – Piano Solo Manou Gallo – ehem. „Zap Mama“-Bassistin Yorkschlösschen, 21.4., 21.00 Uhr Jam-Session (Leitung: Stefan Zenker) Jazzclub Unterfahrt, 17.4., 21.00 Uhr Staatstheater, 23.4., 20.00 Uhr Jürgen Knieper’s State of Things Wirtshaus zum Isartal, jeden Donnerstag, Dejan Terzic UNDERGROUND The Opera Nights: Jan Gabarek Group A-Trane, 22.4., 22.00 Uhr 20.00 Uhr Mister B.’s, 17.4. Jazzstudio, 23.4. Thomas Wallisch & Oli Bott Duo Veterinary Street Jazz Band Das Walter Lux Trio Bob Stewart’s Swing Shift feat. A. Claudine Myers Tränenpalast, 22.4., 21.00 Uhr Bohnsack Kaffee Giesing, jeden Sonntag, 10.00 Uhr Unionsbräu Haidhausen, 17.4., 20.00 Uhr Tafelhalle, 23.4., 20.00 Uhr Anna Maria Jopek Feuerschiff, 12.4., 11.00 Uhr Jazzfrühstück Mirek’s Swingtett Gianmaria Testas’ Trio – CD Präsentation Kleine Weltlaterne, 22.4. Gospel and more Alfonso’s, 7./14./21./28.4., 20.00 Uhr Bayerischer Hof, 18.4., 21.00 Uhr Jazzstudio, 24.4. Sidney’s Blues Planet Subotnik, 12.4., 22.00 Uhr George Green & Friends Roy Hargrove & The RH Factor Budde Thiem’s Vierer Bop Schlot, 22.4., 21.00 Uhr Sunset Jazz Club Jazzclub Unterfahrt, 1.4., 21.00 Uhr St. Ursula, 18.4., 17.00 Uhr Jazzstudio, 25.4., 20.00 Uhr Beautiful Voices: Semster-Abschlusskonzert Cotton Club, 13.4., 20.30 Uhr Heavy Metal Duo Jazz-Dämmerschoppen mit den Jazzwerken Immeranders der Gesangsklasse Musikhochschule Hanns Jailhouse Jazzmen Mister B.’s, 1.4. München Tafelhalle, 25.4., 20.00 Uhr Eisler Consortium, 13.4., 21.00 Uhr Ernest Butler and John Brunton Kaffee Giesing, 18.-19.4., 20.00 Uhr Sunday Night Orchestra plays the music of Schlot, 23.4., 20.00 Uhr Harburger Jazz Session Pianohaus Lang, 1.4., 20.00 Uhr Titus Waldenfels Thad Jones Jazz for juniors: Blue Lemon Jugend Jazz- Cotton Club, 14.4., 20.30 Uhr Classic meets Cuba & Co. Jazzclub Unterfahrt, 19.4., 21.00 Uhr Karstadt Kultur Café, 27.4., 20.00 Uhr band Harlem Jump Bayerischer Hof, 1.4., 19.00 Uhr Harald Rüschenbaum Jazz Orchestra Christina Branco Kaiserhof, 23.4. Cotton Club, 15.4., 20.30 Uhr Nina Michelle & Tizian Jost Bayerischer Hof, 19.4., 21.00 Uhr Jazzstudio, 30.4. Swingplayers Berlin Wood Cradle Babies Unionsbräu Haidhausen, 1.4., 20.00 Uhr Dino Saluzzi Trio Marizikosch Ratskeller Köpenick, 23.4. Jazzclub Bergedorf, 16.4., 20.30 Uhr Saratoga Seven Jazzclub Unterfahrt, 20.4., 21.00 Uhr Skiffle Track Hessel’s Ragtime Band Muffathalle, 1.4., 20.30 Uhr Gebhard Ullman Trio plus Hans altenburg Schlot, 23.4., 21.00 Uhr Cotton Club, 16.4., 20.30 Uhr Buchvorstellung und Musik mit Eric Burdon Hassler Christof Griese Quartett feat. Paul Brody Jazz Lips Burg Polterstein, 24.4., 16.00 Uhr und Christoph Steinbach (Piano) Bayerischer Hof, 20./21.4., 22.00 Uhr Luca Donini Quartet – Curriculum vitae Al Jones Blues Band termine, veranstaltungsorte 4-04 Seite 7

aschaffenburg Neue Tonne, 17.4., 21.00 Uhr gronau Jazzclub Jazztone, 23.4., 20.30 Uhr document Neupfarrplatz, 25.4., 19.00 Uhr Colos-Saal, 13.4., 21.00 Uhr JazzDD: Micha Winkler Band 16.-25.4.: 16. Jazzfest Gronau; Infos: Tina Gonzalez & Band Barthel und Böhm: worldmusic from an an- Friend ’n Fellow; special guest: Ellen Kling- Neue Tonne, 19.4., 21.00 Uhr www.jazzfest.de magdeburg cient underground hammer Examenskonzert: Tilman Droste – Gitarre mit Nils Landgren Funk Unit, Boban Marko- Ev. Kirche Biederitz, 24.4., 19.30 Uhr Leerer Beutel, 30.4., 20.30 Uhr Colos-Saal, 27.4., 21.00 Uhr Neue Tonne, 20.4., 21.00 Uhr vic Orkestar, Marla Glen & Band u.a. Klaus Ignatzek/Florian Poser Duo Groove Brothers xxx+jam-session, Eröffnungsband; Harry Dave Weckl Band halle marktoberdorf rosenheim Colos-Saal, 29.4., 21.00 Uhr Potter Experience Le Pirate, 4.4., 20.30 Uhr Aschaffenburger Jazzbigband Neue Tonne, 22.4., 21.00 Uhr Turm, 18.4., 19.00 Uhr Filmburg, 8.4., 20.00 Uhr UNDERKARL Horns Up Tom Reinbrecht & Marco Djordjevic augsburg Jazzgesangsstudenten im Konzert: 5. Vocal Le Pirate, 6.4., 20.30 Uhr Night Ulrichskirche, 25.4., 16.00 Uhr memmingen Stadtheater, jeden Dienstag, 20.30 Uhr Giora Feidman Quartett – Tango Klezmer Lisa Wahlandt meets Mulo Francel Alter Schlachthof, 22.4., 20.00 Uhr Stadttheater, 1.4., 20.00 Uhr Le Pirate, 7.4., 20.30 Uhr Session ilmenau Kulturhaus „Abraxas“, 30.4.–2.5.: Jan Gabarek Group Anuar Brahem Trio „Le pas de chat noir“ Frankzone 12. Django Reinhardt Memorial Neue Tonne, 23.4., 21.00 Uhr 22.-25.4.: Internationale Jazztage Ilme- PiK, 17.4., 20.00 Uhr Le Pirate, 11.4., 20.30 Uhr Infos: www.hotclubnews.de JazzCZ: Jana Koubkova Quartett nau; Infos: www.jazzclub-ilmenau.de Francesca Simone Trio Tales Neue Tonne, 28.4., 21.00 Uhr u.a. mit Aki Takase, Gilad Atzmon bad langensalza miltach Le Pirate, 14.4., 20.30 Uhr Neuer Jazz – guter Wein. M. Bäumel im ingolstadt Musikkeller im Schloss Miltach, 3.4., Scales Brothers Kultur- und Kongreßzentrum, 25.4., 20 Uhr Gespräch Happinger Hof, 17.4., 20.00 Uhr The World Famous Glenn Miller Orchestra Audi-Forum, 29.4., 20.00 Uhr 21.00 Uhr ehingen Pibo Marquez con las manos calientes Martin Auer Quintett Boogie Connection burghausen Brasserie Amadeus, 12.4., 11.00 Uhr iphofen Musikkeller im Schloss Miltach, 11.4., Le Pirate, 18.4., 20.30 Uhr 28.4.–2.5.: 35. Internationale Jazzwoche Blues Wave 21.00 Uhr Peter Krause & Paul Orta Burghausen; Infos: www.b-jazz.com Karl-Knauf-Halle, 17.4., 20.00 Uhr Stadthalle, 23.4. Barbara Dennerlein Toni Nachreiner Quartett Le Pirate, 25.4., 20.30 Uhr u.a. mit Till Brönner, Charlie Mariano Quin- Wolfgang Lackerschmid Musikkeller im Schloss Miltach, 17.4., Charly Antolini irsee tet, Paco de Lucia, Quadro Nuevo, The Fins eisenach 21.00 Uhr roth chemnitz Altbau, 4.4., 10.30 Uhr Tales Alte Mälzerei, 5.4., 21.00 Uhr Last Call Blues Frühstück 27.3.-4.4.: 13. Rother Bluestage; Infos: Rathaus-Passage Innenhof, 16.4., 21.00 Uhr Siggi Gerhardt Quintett & Brass feat. B. Daley Musikkeller im Schloss Miltach, 23.4., www.bluestage.de Jazzcompany Chemnitz Alte Mälzerei, 10.4., 20.00 Uhr jena 21.00 Uhr u.a. mit Ivan Neville’s New Orleans All Stars, Stadthalle, 26.4., 20.00 Uhr Rising Stars: Malia Café Wagner, 2.4., 21.00 Uhr The Real Cats Popa Chubby, Melanie Dekker Johnny Lamarama feat. Chris Dahlgren The World Famous Glenn Miller Orchestra Alte Mälzerei, 25.4., 21.00 Uhr murnau salzau dachau Helter Skelter Havana Club Bar, 15.4., 21.00 Uhr Kultur- und Tagungszentrum, 26.4., 20.00 Evgueni Botchkov Quartet Kleine Scheune, 26.4., 20.00 Uhr Cafe Teufelhardt, 24.4., 20.00 Uhr erlangen Uhr JazzBaltica Special: „Friends/Freunde“ mit Greg Wall’s Later Prophets Volkshaus, Großer Saal, 16.4., 20.00 Uhr Classic meets Cuba Kulturzentrum E-Werk, 10.4., 20.30 Uhr Projekte „Mutter Erde – Australien“, Duo Nils Landgren, Wolfgang Haffner u.a. darmstadt Dozentenkonzert zum 23. Internationalen Didges Brew neuburg a. d. Donau schorndorf Gewölbekeller unterm Jazzinstitut, 1.4., Jazz Workshop – mit Romy Camerun, David Volkshaus, 20.4., 20.00 Uhr Jazzclub Birdland, 3.4., 20.30 Uhr Im Session 88, 4.4., 11.00 Uhr 22.00 Uhr Gazarov, Leszek Zadlo, Johannes Faber u.a. Schneider/Kropinski/Bartel – The New Curtis Fuller Sextet Jazzfrühschoppen Die Konferenz Kulturzentrum E-Werk, 11.-16.4., 20.00 Acoustic Guitar Trio Jazzclub Birdland, 16.4., 20.30 Uhr Im Session 88, 25.4., 11.00 Uhr Gewölbekeller, 5.4., 23.00 Uhr Uhr Kurz & Klein Kunstbühne, 21.4., 20.00 Jeremy Pelt Axel Lauser Jazz Unit Jamsession zum 23. Intern. Jazz Workshop Jazzclub Birdland, 23.4., 20.30 Uhr Nachtkonzert: Jaap Blonk Uhr seeshaupt Gewölbekeller, 6.4., 23.00 Uhr Heinrich-Lades-Halle, 17.4., 20.00 Uhr M.C.Herberg Quintet Abschlusskonzert der Kursteilnehmer des Jazzclub Birdland, 24.4., 20.30 Uhr Seeresidenz Alte Post, 22.4., 19.30 Uhr Nachtkonzert: Thomas Maos & Jörg Kallinich Café Wagner, 22.4., 21.00 Uhr Quadro Nuevo Gewölbekeller, 16.4., 20.30 Uhr 23. Internationalen Jazz Workshops Luca Donini Quartet Wolfgang Lackerschmid Arthoc and guests feat. Johannes Bauer Kulturzentrum E-Werk, 25.4., 20.30 Uhr Rosenkeller, 28.4., 21.30 Uhr Jazzclub Birdland, 30.4., 20.30 Uhr straubing Gewölbekeller, 23.4., 20.30 Uhr Jamsession „Die Fünfzigste“ mit Gerhard Chicago Underground Trio Maynard Ferguson Big Band Alter Schlachthof, 23./24.4., 20.00 Uhr Kathrin Lemke & JazzXclamation Kraus und special guests Volkshaus, 29.4., 20.00 Uhr oberhausen The New Generation – Jazz an der Donau Gewölbekeller, 30.4., 20.30 Uhr erfurt The Big Chris Barber Band Fabrik K 14, 2.4., 20.00 Uhr Nachwuchswettbewerb Bessunger Jam Session Jazzclub Fischmarkt, 24.4., 21.00 Uhr kaufbeuren Jan Bierther Team & Daniela Rothenburg unterhaching dornbirn Luca Donini Quartett Märzenburg, 11.4., 20.00 Uhr pfaffenhofen Waldeslust, 12.4., 11.00 Uhr Spielboden, 2.4., 20.30 Uhr Jazzclub Fischmarkt, 29.4., 21.00 Uhr Jazz-Session der Allgäuer Jazz-Initiative Künstlerwerkstatt, 1.4., 21.00 Uhr Viva Chorinho! – A tribute to Pixinguinha Gonzales & The Bluescasters Kubiz, 24.4., 17.00 Uhr TubaTuba! feat. Michel Godard & Dave Bar- kempten Sasa Laperashvili Quartett geron freiberg Künstlerwerkstatt, 4.4., 21.00 Uhr Panama-Jazz Ensemble: Inspektor Maus Spielboden, 27.4., 20.30 Uhr Jazzfrühling, 25.4. 22.-25.4.: 30. Freiberger Jazztage Wolfgang Lackerschmid Misery Loves Company ulrichsberg Karlheinz Miklin & Quinteto Argentina Infos: www.tu-freiberg.de Künstlerwerkstatt, 10.4., 21.00 Uhr 30.4.-2.5.: Ulrichsberger Kaleidophon; In- dresden u.a. mit NDR Big Band, Joachim Kühn Trio, kulmbach Frankzone fos: www.jazzatelier.at Günter Baby Sommer, Silvertown Jazzband Stadthalle, 25.4., 20.00 Uhr Künstlerwerkstatt, 19.4., 21.00 Uhr u.a. mit Planter Box, Neue Tonne, 2.4., 21.00 Uhr The World Famous Glenn Miller Orchestra BluesCZ: Lubos Andrst Blues band feat. freising Roberto Di Gioia’s „Marsmobil“ wangen Reesie Davis Lindenkeller, 16.4., 20.00 Uhr landsberg Künstlerwerkstatt, 29.4., 21.00 Uhr Jazzpoint, 2.4., 20.30 Uhr Dixiebahnhof, 3.4., 20.00 Uhr Roberto di Gioia’s Marsmobil Stadttheater, 2.4., 20.00 Uhr Werkstatt-Jazzorchester-Oktett Ludwig Seuss Band Blue Wonder Jazzband Dresden Lindenkeller, 23.4., 20.00 Uhr Anuar Brahem Trio „le pas de chat noir“ regensburg Jazzpoint, 30.4., 20.30 Uhr Neue Tonne, 3.4., 21.00 Uhr Orquesta Wawanco Foyer, 26.4., 20.30 Uhr Leerer Beutel, 4.4., 20.30 Uhr Corinne Chatell Jazz Session Triplex Fuasi Abdul-Khaliq frankfurt Kommando Sonnenmilch Konzert weilheim Kreuzkirche, 4.4., 19.30 Uhr Stadttheater, 29.4., 20.00 Uhr Leerer Beutel, 11.4., 20.30 Uhr Musikmesse, Agora-Bühne/Acoustic Villa- Bernd Dentzel Quintett „out of the deep“ Hemingways, 14.4., 20.30 Uhr Tobias Forster ge, 2./3.4. Summit Jazz Orchestra Jazz Session Neue Tonne, 6.4., 21.00 Uhr lörrach Alte Mälzerei, 11.4., 20.30 Uhr Solokonzerte für/mit Gitarren vom Instru- wendelstein xxx+jam-session, Eröffnungsband: For Blue mentenbauer Stefan Sonntag Jazzclub Jazztone, 2.4., 20.30 Uhr Kagerer/Nieberle Gitarren-Festival Neue Tonne, 15.4., 21.00 Uhr The Swinghouse All Stars Leerer Beutel, 16.4., 21.00 Uhr 23.4.-2.5.: 11. New Orleans Music Festival Workshop-Konzert im Rahmen des String fürstenfeldbruck Jazzclub Jazztone, 16.4., 20.30 Uhr Latino Ball u.a. mit Paul Kuhn, Rebekka Bakken, Scott Spring Festivals 2004: Wayne Krantz Trio Unterhaus, 21.4. The International Trio & Oliver Franc Leerer Beutel, 23.4., 20.30 Uhr Hamilton Quartet, Peter Schneider, Les Hari- Dixiebahnhof, 17.4., 20.00 Uhr Joe Viera & Friends Lyambiko cots Rouges, Infos: www.festival- Leipziger Jazzenthusiasten wendelstein.de veranstaltungsorte altenburg (03447) Schlot freising (08161) Blauer Salon, KOSMOS-Haus Jazzclub Unterfahrt Chauseestr. 18, Tel. 448 21 60, www.kunstfabrik- Gottschedstr. 1, Tel. 233 44 22 Einsteinstr. 42/44, Tel. 448 27 94 Music-Hall Lindenkeller Gewandhaus zu Leipzig Jazzbar Vogler schlot.de Veitsmühlenweg 2, Tel. 509 30 Gabelenzstraße 2, Tel. 50 69 55 Soultrane Augustusplatz 8, Tel. 127 00 Rumfordstr. 17, Tel. 29 46 62 arnstadt (03628) Kantstr. 17, Tel. 315 18 60, www.soultrane.de fürstenfeldbruck (08141) Gosebrauerei Bayerischer Bahnhof Wirtshaus „Zum Isartal“ Haus zum Schwarzen Löwen Tränenpalast Veranstaltungsforum Fürstenfeld Bayerischer Platz 1, Tel. 124 57 60 Brudermühlstr. 2, Tel. 77 21 21 Unterm Markt 1 Reichstagufer 17, Tel. 20 61 00-13, www.traenenpalast.de Fürstenfeld 12, Tel. 66 65-120 Hopfenspeicher Jazzkeller Treptow Oststr. 38, Tel. 990 48 80 neuburg (08431) aschaffenburg (06021) Puschkinallee 5, Tel. 533 79 52, halle/saale (0345) Kulturbund-Haus bei „Tonelli’s“ Birdland-Jazz-Club Colos-Saal www.jazzpages.com/jazzkellertreptow Konzerthalle Ulrichskirche Elsterstaße 35, Tel. 98 00 324 Am Karlsplatz A 52, Tel. 412 33, www.birdland.de Roßmarkt 19, Tel. 272 39 Ufa Fabrik Kleine Brauhausstr. 26, Tel. 221 30 21 Moritzbastei nürnberg (0911) bad aibling (08061) Victoriastr. 10-18, Tel. 75 50 30, www.ufa-fabrik.de Neues Theater Halle Universitätsstraße 9, Tel. 70 25 90 Große Ulrichstraße 50, Tel. 205 00 Protzendorf JazzStudio Nürnberg e.V. Kurhaus, Wilhelm-Leibl-Platz 3, Tel. 2013 Waati Reinhardstr, 30, Tel. 283 57 42 Opernhaus Halle Beethovenstraße 17, Tel. 211 69 19 Paniersplatz 27/29, Tel. 22 43 84 bad harzburg(05322) Die Wabe Universitätsring 24, Tel. 202 64 58 Schaubühne Lindenfels Karstadt Kultur Café Jazz-For-Fun Bad Harzburg e.V. Danziger Str. 101, Tel. 42 40 25 25, www.wabe-berlin.de Turm im Jazzclub Halle Karl-Heine-Straße 50, Tel. 48 46 20 Königsstr. 14, Fax 213 20 55 Breite Strasse 8, Tel. 909 60, www.jazzclubharzburg.de Yorkschlösschen Kleine Ulrichstr. 24 A, Tel. 806 37 07 Spizz Jazz & Music-Club Tafelhalle Markt 9, Tel. 960 80 43 Äußere Sulzbacherstr. 62, Tel. 231 25 30 bamberg (0951) Yorckstr. 15, Tel. 215 80 70, www.yorkschloesschen hamburg (040) Jazzkeller Bamberg chemnitz (0371) Atrium maisach (08141) oberhausen (0208) Obere Sandstr. 18, Tel. 537 40 Bier- und Brausebad Bernstorffstr. 93, Tel. 43 25 28 70, www.atriumkultur.de Bräustüberl Fabrik K 14 hauptstr. 24, Tel. 942 10 Lothringer Str. 64, Tel. 25475 bayreuth (0921) Fritz-Matschke-Str. 14, 666 13 33 Birdland Podium Larry’s Pub Gärtnerstr. 122, Tel. 40 52 77, www.jazzclub-birdland.de miltach (09944) oberthulba (09736) Gerberplatz 1, Tel. 653 83 An der Markthalle 1–3, Tel. 694 56 75 Cotton Club Schloss Miltach, Musikkeller Piano-Bühne im Piano-Center Kleinhenz Wasserschloss Klaffenbach Tel. 30 50 44, www.schloss-miltach.de berlin (030) Wasserschlossweg 6, Tel. 26 63 50 Alter Steinweg 10, Tel. 34 38 78, www.cotton.club.org 97723 Oberthulba, Tel. 657, www.piano.de Atalante ZOOM-Cafe Fritz Fabrik mindelheim (08261) passau (0851) Richardstr. 112, Tel. 681 84 97 Zwickauer Straße 152, Tel. 38 39 03 10 Barnerstraße 36, Tel. 39 10 70, www.fabrik.de Forum Theaterplatz 1, Tel. 16 44 Scharfrichter Haus Arena dachau (08131) Feuerschiff Milchgasse 2, Tel. 359 00, www.scharfrichter-haus.de Eichenstr. 4, Tel. 533 20 30, www.arena-berlin.de City Sporthafen, Hamburg-Vorsetzen, Tel. 36 25 53/54 moosburg (08761) ABC Jazzbar Cafe Teufelhart/jazz e.V. dachau pfaffenhofen (08441) Schiffbauerdamm 11 Augsburger Str. 8, Tel. 711 33 Freizeitzentrum Schnelsen Jazzclub Hirsch Künstlerwerkstatt Ausland darmstadt (06151) Hamburg-Schnelsen, Wählingsallee 18, Tel. 550 22 20 Auf dem Gries 8, Tel. 49 42 Münchener Str. 68, Tel. 821 08, Lychener Str. 60 Jazz-Institut (www.jazzinstitut.de) goldbekHaus münchen (089) www.kuenstlerwerkstatt-pfaffenhofen.de Jazzclub A Trane Bessunger Straße 88d, Tel. 96 37 00, Moorfuhrtweg 9, Tel. 278 70 20, Alfonso’s Live-Music Club regensburg (0941) Bleibtreustr. 1, Tel. 313 25 50, www.wak.com/a-trane/ www.godbekHaus.de Franzstr. 5, Tel. 33 88 35 Badenscher Hof deisenhofen (089) Bayerischer Hof, Nightclub, Palais Keller Alte Mälzerei Gasthof Weißbräu Jazz Club Bergedorf Galgenbergstr. 20, Tel. 788 81 13 Badensche Str. 29, 861 00 80, www.badenscher- Weidenbaumweg 13–15 Promenadenplatz 2–6, Tel. 21 20 00 hof.de Hubertusplatz, Tel. 61 30 56 37 Café am Beethovenplatz, Jazzclub Regensburg Leerer Beutel Komödie Winterhuder Fähre Bertoldstr. 9, Tel. 56 33 75, www.jazzclub- Bebop Café dessau (0340) Goetheplatz 51, Tel. 54 40 43 48 Hudtwalckerstr. 13 regensburg.de Williband-Alexis-Str. 40, Tel. 695 085 26, www.be- Marienkirche www.mariandl.com bop-bar.de mojo club Café Deller Piano Metz Am Schlossplatz, Tel. 221 11 25 Dr. Gessler-Str. 10, Tel. 575 75 B-Flat Reeperbahn 1, St. Pauli, Tel. 43 30 39, www.mojo.de Ungerer Str. 75, Tel. 361 22 25 Rosenthaler Str. 13, Tel. 280 63 49 dresden (0351) Museum Ostdeutsche Galerie Motte Eisbach, Bar und Küche Dr.-Johann-Maier-Str. 5, Tel. 29 71 40 Blisse 14 Dixiebahnhof Marstallplatz 3, Tel. 22 80 16 80 Blissestr. 14, Tel. 821 20 79, www.blisse14.de Eulenstr. 43, Tel. 399 26 20 music academy (Lokschuppen) Dresdner Str. 107, Tel.: 035205/70875, freies musikzentrum münchen e.V. Zollerstr. 1a, Tel. 511 44, www.music-college.com Café Bilderbuch www.dixiebahnhof.de OW3 Ismaninger Straße 29, Tel. 414 24 70 Akazienstr. 28 Jazzclub Neue Tonne e.V. Spadenteich 1, Tel. 280 43 07 Gasteig rohrbach (08442) Cafe Silberstein Königstr. 15, www.jazzclub-tonne.de Subotnik-Theater N.N. Hamburg e.V. Rosenheimer Str. 5, Tel. 480 98-614 KulturWerkhalle/incontri Oranienburgerstr. 27, Tel. 281 20 95 kleine szene Hellkamp 68, Tel. 38 61 66 88 Waaler Str. 7, www.incontri-ev.de Flöz Bautzner Str. 107, Tel. 491 17 05 Gasthaus „Zum Brunnwart“ Biedersteiner Str. 78, Tel. 361 40 58 rosenheim (08031) Nassauische Str. 37, Tel. 861 10 00, www.floez.com Kulturpalast Dresden ingolstadt (0841) Glockenbachwerkstatt Grüner Salon Schlosstraße 2, Tel. 486 60 Eiskeller Le Pirate Blumenstr. 7 Ludwigsplatz 5/1, Tel. 133 99 Rosa-Luxemburg-Platz 2, Tel. 28 59 89 36, Riesau Efau – Kulturzentrum Jesuitenstr. 17, Tel. 0171/863 94 03 Herkulessaal www.gruener-salon.de Adlergasse 14–16, Tel. 866 02 11 Neue Welt Max-Joseph-Platz 1,Tel. 17 90 80, schorndorf (07181) Harlem Scheune Griesbadgasse 7, Tel. 324 70 www.schloesser.bayern.de Jazzclub session 88 Rodenbergstr. 37, www.harlem-berlin.de Alaunstraße 36–40, Tel. 804 55 32 Kaffee Giesing Hammerschlag 8 Jazztreff Karlshorst ismaning (089) Kulturhaus Karlshorst, Tel. 509 85 81 ebersberg (08092) Bergstr. 5, Tel. 692 05 79 schweinfurt (09721) Altes Kino Jan’s Bistro Jazz lines, ehemals Jazz & more Junction Bar Kirchplatz 4, Tel. 96 54 25 Kulturwerkstatt Disharmonie Gneisenaustr.18, Tel. 694 66 02, www.junction- Eberhardstr. 3, Tel. 202 55 Theater im Haus der Kunst, Tel. 13 93 96 22 Gutermannpromenade 7, Tel. 730 98 98 bar.de ehingen (07391) jena (03641) Jazzkombinat im Prager Frühling Stattbahnhof Kaiserhof Jazzclub Ehingen e.V. Rosenkeller Ainmillerstr. 1/Ecke Leopoldstr., www.jazzkombinat.de Alte Bahnhofsstraße, Tel. 18 62 43 Stresowstr. 2, Tel. 331 60 48, www.kaiserhof-berlin.de Alter Postweg 11, Tel. 48 28 Johannisstr. 13, Tel. 93 11 90 Lochhamer Einkehr Kalkscheune Studentenhaus Wagner sontheim (08336) Lochhamer Str. 4 Dampfsäg Johanisstr. 2, www.kalkscheune.de eisenach (03691) Wagnergasse 26, Tel. 93 06 80 Lustspielhaus Jazzkeller „Alte Mälzerei“ Westerheimer Str. 8, Tel. 226 Kleine Weltlaterne Volkshaus Occamstr. 8, Tel. 34 49 74, Tel. 45 87 50 00 Nestorstr. 22, Tel. 892 65 85, Palmental 1, Tel. 21 14 90 Carl-Zeiß-Platz 15, Tel. 59 00 13 ulm (0731) www.diekleineweltlaterne.de Max Emanuel Brauerei erding (08122) kaufbeuren (08341) Adalbertstr. 33, Tel. 271 51 58 Jazzkeller Sauschdall Knorre Prittwitzstr. 36, Tel. 26 40 00 18, Revaler Str.33, Tel. 29 36 57 03, www.knorre.de Duchesse Märzenburg Mister B.’s Lange Zeile 5, Tel. 201 46 Äußere Buchleuthe 35, Tel. 402 42 Herzog-Heinrich-Str. 38, Tel. 53 49 01 ROXY – Kultur in Ulm Kulturbrauerei Schillerstr. 1, Tel. 968 62-0, www.roxy.ulm.de Schönhauser Allee 36 erfurt (0361) kempten (0831) Mohr-Villa, Freimann Nocti Vagus Situlistr. 73–75, Tel. 30 27 94 58 unterschleißheim Jazzkeller Meckatzer Bräuengel Muffathalle Saarbrücker Str. 36-38, Tel. 74 74 91 23, Fischmarkt 13–16, Tel. 642 26 00, www.jazzclub- Prälat-Götz-Str. 17, Tel. 565 65 89 Bürgerhaus www.noctivagus.de Zellstr. 4, Tel. 45 87 50-10, www.muffathalle.de Rathausplatz 1, Karten: Tel. 089/310 09-200 erfurt.de Wirthaus „Klecks“ am Hofgarten Ruffini Passionskirche Rottachstr. 17, Tel. 149 00 Marheinekeplatz 1, Tel. 69 40 12 41 erlangen (09131) Orffstr. 22–24, Tel. 16 11 60 weiden (0961) Podewil Kulturzentrum E-Werk landsberg (08191) Schwabinger Podium Ellie’s Vorstadtcafe Sebastianstraße, Tel. 346 12 Klosterstr. 68-70, Tel. 24 74 96, www.podewil.de Fuchsenwiese 1, Tel. 80 05-0, www.e-werk.de Sonderbar Wagnerstr. 1, Tel. 39 94 82 Quasimodo frankfurt/main (069) Georg-Hellmair-Platz, Tel. 58 21 Steinwayhaus München würzburg (0931) Kantstr. 12A, Tel. 312-80 86, www.quasimodo.de Jazzkeller Summa Summarum leipzig (0341) Landsberger Str. 336, Tel. 759 16 45 Meyer’s Piano Bar Ratskeller Köpenick Klappergasse 2, Tel. 62 68 00 St. Ursula Schwabing Dominikanergasse 43, Tel. 173 00 Alt Köpenick 21, Tel. 655 51 78 Akademixer Keller Herzogstr. 29, Tel. 39 49 97, www.sankt-ursula.de Omnibus Rickenbackers Music Inn Kupfergasse 3–5, Tel. 960 48 48 Unionsbräu Haidhausen, Malzkeller Alte Nikolaischule, Aula Theaterstr. 10, Tel. 561 21 Bundesallee 194b, Tel. 85 72 67 80, Einsteinstr. 42, Tel. 47 76 77 www.rickenbacker.de Nikolaikirchhof 2, Tel. 211 85 11 kurz aber wichtig 4/04 Seite 8

Jean-Louis Matinier am 28.4. in der Rei- Illustre Paarung: Charlie Mariano (li.) und das Thorsten Klenze Quintet am 2.4. zu Elena Suchánková & Jocose Jazz am 17.4. Am 23.4. beim New Orleans Music Festi- he jazz lines im Marstall München Gast in der Münchener Unterfahrt. Alle Fotos: Archiv im Berliner Schlot val in Germering: Angela Brown

Bayern Factor, ein Nonett mit zwei Schlagzeu- „European Jazz made in: Spain”, welche Wochen im voraus. Im Gegensatz zu den lange Tradition und eine Alternative zur gern, mit dem der 33-jährige Trompeter die seltene Gelegenheit bieten, drei spa- Berlinern haben Sie eben nicht die Gele- Flut skandinavischer Sängerinnen ist auf Jetzt beginnt auch der Jazzfrühling, die musikalische Entwicklung weiterbrin- nische Bands konzentriert kennen zu ler- genheit die aktuellen Programme im Vor- jeden Fall wünschenswert. jedenfalls in Kempten, wo er ab 24.4. über gen will. Mit Dino Saluzzi kommt am nen. beilaufen auf den Schaufensteraushängen die Bühne geht; vier Tage später beginnt 19.4. der Star des Tango Nuevo und des der innerstädtischen Clubs nachzulesen. Die Kunstfabrik Schlot kooperiert seit in Burghausen die 35. Jazzwoche (vgl. Bandoneon mit seinem Trio, in dem ne- Es sei noch an zwei Jazzlokale erinnert, Wie also informieren sich Gäste der Stadt vielen Jahren mit diversen Botschaften Seite 5 dieser JZ). Der April bietet viele ben Gitarrist José Saluzzi die norwegische deren Programm vorab noch nicht be- über das Geschehen in den Jazzclubs? Am und lädt am 17.4. in Zusammenarbeit mit weitere Festivals, etwa das New Orleans Schlagzeuglegende Palle Danielsson am kannt ist, die aber gerade deshalb immer ehesten wohl über das Internet, denn das dem Tschechischen Zentrum die Sänge- Music Festival Wendelstein (www.jegel Schlagzeug sitzt. Auch Gitarrist Art Lind- wieder für Überraschungen gut sind. Das World Wide Web ist überall in Deutsch- rin Elena Suchánková mit ihrer Jocose scheune.de, siehe auch Seite 2 und 19) ab say ist eine Legende, schließlich spielte er Jazzkombinat (www.jazzkombinat.de) im land und rund um die Uhr verfügbar. Für Jazz Band ein. Die Suchánková studiert 23.4. mit Rebekka Bakken, Jacky Terras- mit der Noise-Band DNA, den Lounge Prager Frühling bietet jeden Mittwoch den Verfasser dieser Zeilen ist es einen am Berklee College of Music, ihr Debüt- son, Paul Kuhn und Hugo Strasser und Lizards, den Golden Palominos und mit Live-Musik und eine Jazzparty von Mit- Versuch wert. album You Go To My Head” hielt sich jenseits der weiß-blauen Grenzpfahle die der Elite der brasilianischen populären ternacht bis 3 Uhr. Allen Ankündigun- vier Wochen lang in den Top 50 der ame- Theaterhaus-Jazztage Stuttgart (Tel. Musik. Diese Einflüsse werden am 26.4. gen zum Trotz existiert die Jazzbar Vog- Ich stelle mir vor, ich wollte mich zwei rikanischen Jazzradios. Bei so viel inter- 0711/402 07 20, [email protected]) zu hören sein, wenn er mit seiner Band ler weiter und bietet immer montags ihre Wochen im voraus über das Berliner Jazz- nationaler Konkurrenz sollte aber auch vom 8. bis 12.4. unter anderem mit Tied auftritt. „Blues-Jazz-Latin-Jam-Session mit Musi- programm im April schlau machen. Wo- eine einheimische Pflanze hervorgehoben + Tickled Trio Big Band/Matthew Her- kern der nationalen und internationalen mit fange ich meine Internetrecherche an? werden: Angela Gabriel feiert am 29.4. bert Big Band, Two Generations In Pia- Vielseitig wie immer, regional und inter- Szene, immer dienstags/mittwochs/don- Na klar, ganz vorne im Alphabet bei den mit ihrer Band um Kai Brückner (guit, no-Jazz mit Wolfgang Dauner und Pat- national ist das Programm der Münchner nerstags und manchmal auch sonntags bekanntesten Berliner Jazzadressen A-Tra- dobro) im Schlot das Debut Ihrer neuen rick Bebelaar, Gregor Hübner, Richie Bei- Unterfahrt. Einen Schwer-Doppelpunkt „The Art of the Piano” etwa mit Joe Kie- ne und B-Flat. Ich erlebe gleich die erste CD “now!”. Angela Gabriels Jazzstil ist rach, George Mraz, Rascher Saxophon setzt es gleich am 1.4. mit dem Heavy nemann oder Stefan Schmid und immer große Enttäuschung. Noch am 15. März leicht, klar und mit einem kräftigen Pop- Quartett, Bernd Konrad und das Südpool Metal Duo, hinter dem sich die blechmu- freitags/samstags Bands aus den Bereichen gibt es keinen einzigen Apriltermin auf Appeal unterlegt. Orchestra, und ab dem 30.4. das Ulrichs- sikalischen Schwergewichte Ray Anderson Jazz und Latin. den Seiten der beiden dezidierten Jazz- berger Kaleidophon (Tel. +43-72 88 63 und Bob Stewart an Posaune und Tuba clubs. Um es vorwegzunehmen: Auch auf Zum guten Schluss findet sich nach ein 01) unter anderem mit Anthony Braxton verbergen. Da ist die schwere Leichtigkeit Im Prinzregententheater München bringt den Seiten des Jazz Cafe Berlin, der Be- wenig Surferei auch noch eine Menge und Frank Gratkowski. der Musik mit Gaudi und Groove ange- am 1.4. Martin Schmitt „A Tribute to Ray bop Bar, des Grünen Salons, des Flöz, des Modernes im Netz. Das Uebereck veran- sagt. Altsaxophonist Charlie Mariano ver- Charles”. Der Boogie-Pianist und Sänger Rickenbackers Music Inn und der Junc- staltet am 12.4. den Meta-Act Johnny La Jazz OstWest in Nürnberg allerdings fällt leiht am 2.4. dem Thorsten Klenze Quin- bringt dazu ein Jazzoktett und die Vocal tion Bar gibt es Mitte März keinen April- Marama, ein psychedelisch-rockiges Pro- wie bereits gemeldet aus. Unbeschadet tet die höheren Weihen, ist aber den Mit- Jazz Band „The Croonettes” als Spe-cial Termine nachzulesen. Die Jazz Units und jekt um den finnischen Gitarristen Kalle davon feiert das Jazz Studio sein 50-jäh- musikern Roger Janotta, Jost Hecker, Ma- Guests mit. Arno Wahler, Pianist, Kom- die Blisse 14 verzeichnen nur noch De- Kalima. Die Knorre im Friedrichshain riges Jubiläum mit einem kleinen Festi- rika Falk und dem Bandleader schon län- ponist und Dozent für Populärmusik an zember-Termine, das Atalante ist im In- bietet am 29.4. der Big Band Jazzorches- val „Remember East-West” zum passen- ger verbunden, so dass man ein kammer- der Münchner Musikhochschule, lädt am ternet nicht zu finden. Mein Recherche- ter Prokopätz Platz, die sich in ihrer Spiel- den Gesamtpreis von 50 Euro (siehe Sei- musikalisches Projekt aus einem Guss er- 30.4. zu einem Solo-Konzert zu Gunsten ergebnis ist vor allem deswegen ernüch- weise am Breuker Kollektiv orientiert. te 5). Am 30.4. gibt es dort noch eine Er- warten darf. Misery Loves Company, des- der Musikhochschule in deren kleinen ternd, weil die Betreiber der besagten Einen Tag später, am 30.4., gastiert das innerung an Jazz OstWest der frühen Jah- halb haben sich schon vor Jahren Gitarrist Konzertsaal (Karten Tel. 089/93 93 09 80, Clubs nicht müde werden, über ihre miese FRODE GJERSTAD TRIO beim Jazz- re mit Marizikosch. Barbara Dennerlein Geof Goodman aus New York und Bou- [email protected]). Jazz im Gärtner- wirtschaftliche Situation zu klagen. keller 69 im Waati. Am Schlagzeug sitzt spielt am 17.4. in der Karl-Knauf-Halle zouki-Spieler Sakis Stra-topoulos aus Athen platz stellt am 27.4. die faszinierende Sän- Besonders peinlich müsste diesen Herren der legendäre Fußball-Trainer Morten Iphofen. fern der Heimat zusammengefunden; dazu gerin Rebekka Bakken aus Norwegen in das Ergebnis eigentlich gegenüber den Olsen. Die Details sind auf der vorbild- spielen Saxophonist Till Martin, der spa- den Mittelpunkt. Bei Jazz Lines stellt sich Jazzmusikern sein, denn in vielen der ge- lich gepflegten Homepage des Jazzkellers Im Kulturhaus Abraxas in Augsburg fin- nische Bassist Manolo Diaz und der indi- im eben wieder eröffneten Marstall-The- nannten Clubs spielen die Musiker “auf nachzulesen… det vom 30.4. bis 2.5. das 12. Django sche Tablaspieler Shankar Lal. Dieses be- ater der Akkordeonist Jean-Louis Mati- Eintritt”! Al Weckert Reinhardt Memorial statt (www.hotclub sondere Mün-chener Weltmusik-En- nier vor, den wir von vielen Konzerten news.de, Tel. 0821/57 32 58). Es gibt eine semble stellt am 3.4. seine neue CD „Ajar” mit Sclavis, Riessler und Garcia-Fonds Ja, ja, die Hauptstadt. Gibt es denn we- Hamburg Gitarrenbauer-Ausstellung „Django’s vor. Im Martin Auer Quintet haben sich kennen, nun erstmals als Bandleader mit nigsten einen echten Knaller im April? Guitar“ und am 30.4./1.5. einen Sinti- der Trompeter und Saxophonist Florian „Confluenences”. Versprochen wird ein Der Tränenpalast bietet uns am 18.4. um Hamburg hat ein neues Jazzfestival. Nach- Swing Gitarrenworkshop mit dem Robin Trübsbach, die als Nachwuchsmusiker „Zauberstück voll tänzerischer, fließender 21 Uhr John Scofield mit „Überjam”. Die dem sich die großen Jazzfestivals der Stadt Nolan Trio. In Neuburg bietet sich die längst einen Namen haben, zu einem span- Leichtigkeit, ein Feuerwerk der Melodi- Band rockte vor knapp einem Jahr ganz (vorerst?) peu a peu verabschiedet haben, seltene Gelegenheit, den Posaunenstar des nenden Miteinander gefunden (7.4.). Einst en und Rhythmen”. gehörig das Quasimodo (die Jazzzeitung fällt vom 24. bis zum 26. Juni der Start- Hardbop live zu hören: Das Curtis Ful- war er das musikalische Alter Ego von Godehard Lutz berichtete) und wird sicher auch dieses schuss für eine neue Festivalität: die Ham- ler Sextet spielt am 3.4. im Birdland. Geoff Goodman, mit dem er aus den USA mal nicht enttäuschen. Scofields Kollege burger Jazztage im Altonaer Theater - Trompeter Jeremy Pelt spielte mit seinen nach München kam und hier lange im Pat Metheny produzierte das Album der veranstaltet vom Jazzbüro Hamburg und 27 Jahren bereits mit vielen amerikani- Duo und Quartett spielte. Dann ging er Berlin polnischen Sängerin Anna Maria Jopek, JazzHaus e.V., in einer Koproduktion mit schen Jazzgrößen: der „Rising Star” nach Berlin, jetzt kommt er von dort mit Die meisten Leser dieser wunderhübschen die am 22.4. im Tränenpalast eine Mi- der NDR-Jazzredaktion. Positiv ist der kommt am 9.4. (auch Ufa München, seinem Sextett Seta Tunes; Sopransaxo- Kolumne wohnen – laut Verkaufstatistik schung aus Jazz und den Wurzeln polni- besondere Ansatz; denn Jazzfestivals gab 10.4.). Weitere Höhepunkte sind am phonist Chris Hirson vereint am 16.4. Mu- – weit außerhalb Berlins und planen Ih- scher Volksmusik vorträgt. Jazz aus Polen es in Hamburg schon viele. Aber selten 23.4. das Dave Douglas Quintet und am sik des Orients mit Gesang der bengali- ren Besuch in Berliner Jazzclubs deshalb hat nicht nur im Ostteil der Stadt eine wurden unterschiedliche Schwerpunkte 24.4. die Wolfgang Lackerschmid Con- schen Sängerin Mithuis Motaleb und Jazz- nection feat. Michael Urbaniak. Improvisation. Den Nürnberger Schlag- zeuger Dejan Terzic muss man in Mün- Jazznachwuchswettbewerb „The New Generation“ 2004 in Straubing Der Jazzclub Regensburg verspricht im chen ebenso wenig vorstellen wie die Mit- Leeren Beutel für den 4.4. Jazz & Avant- streiter in seinem neuen Projekt „Under- Jazz- und Musikfestivals gibt es einige – alle Jazzrichtungen sind zugelassen. Die Publikum und Kritik, und der Bayerische garde & Spaß mit Kommando Sonnen- ground” (17.4.): Bassist Mark Helias, Sa- das besondere Anliegen des Jazzsommers Bewerber sind fast alle Musikstudieren- Rundfunk war so begeistert („hier tref- milch; am 11.4. steht im Mittelpunkt des xophonist Chris Speed aus den USA und in Straubing ist die Förderung des Jazz- de (Jazz/Popularmusik/Instrumenten- fen Sie die Stars von morgen!“), dass Konzertes mit dem Summit Jazz Orches- Gitarrist Frank Möbus. Die Musik nimmt nachwuchses. Bereits zum vierten Mal fach/Gesang) und überzeugen immer jede der damals noch acht antretenden tra die 55-minütige Duke-Ellington-Sui- ihren Ausgang in der Folklore des Balkans, binden die Jazzfreunde Straubing e.v. in mehr durch eigenständige Interpretatio- Bands eine CD-Aufnahme und eine Zu- te „Far East Suite”, ein Highlight der Jazz- deren Brass-Variante durch den namen- diesem Jahr den Jazznachwuchs in das nen, innovative Eigenkompositionen, satzgage erhielt. orchester-Literatur. Die deutsch-afrikani- gebenden Kusturica-Film „Underground” Kulturereignis Jazz an der Donau mit ein. spieltechnisch ausgetüftelte Arrange- Am 23. und 24. April 2004, jeweils sche Sängerin Lyambiko wird am 23.4. bekannt wurde. Am 20. nutzt das Geb- Dem Gewinner des internationalen (Don- ments und gesanglicher Virtuosität. 20.00 Uhr, kann man an jedem Abend bezaubern, bevor am 30.4. die Groo- hard Ullman & Hans Hass- auländer) Nachwuchswettbewerbes winkt Am 24. März 2004 muss die hochkarätig jeweils drei der Bewerber, die in die vebrothers ihre neue CD „Coming Hor- ler die vielseitigen Möglichkeiten der Kla- neben einem Geldpreis die einzigartige besetzte Vorjury aus der Fülle der Bewer- Endausscheidung gelangt sind, im An- ne” präsentieren. rinetten aus, die vom Akkordeonisten Gelegenheit, bei „Jazz an der Donau“ im bungen sechs Bands, Formationen, bezie- StattTheater im Alten Schlachthof begleitet werden. In eine ganz andere Juli inmitten bedeutender internationa- hungsweise Musiker für die Endausschei- (Heerstr. 35a) in Straubing erleben. Die Der Jazz e.V. Dachau holt am 24.4. die Richtung und bedeutend lauter fährt am ler Musikstars vor großem Publikum im dung im April auswählen. Teilnehmer werden je 30 bis 40 Minuten Greg Wall Later Prophets (USA/Israel) 21. und 22.4. Roberto Di Gioias Mars- Festival-Zelt am Hagen aufzutreten. Ganz wichtig, hilfreich und angenehm ist spielen. Kartenvorverkauf in Straubing: ins Café Teufelhart, welche alttestamen- mobil. Der Münchner Pianist und Key- 2004 hat sich die Anzahl der eingegan- die außerordentlich gute Zusammenar- Leserservice Straubinger Tagblatt, Lud- tarische Texte zu avantgardistischem Jazz boarder Di Gioia beschäftigt sich schon genen Bewerbungen fast verfünffacht. beit mit Richard Wiedamann und Sylke wigsplatz 30 (Tel. 09421/94 01 10), Bü- verkünden. Im Night Club in München seit über fünf Jahren mit der zeitgenössi- Einige Bands bewerben sich zum zwei- Merbold vom Bayerischen Jazzinstitut. cher Pustet, Theresienplatz 41 (Tel. steht im April wieder die Reihe New York schen Popmusik und Elektronik; als Bei- ten oder dritten Mal. Die Kriterien für Der bayerische Rundfunk fördert, unter- 09421/96 22 30), Pelz und Mode Mark- im Bayerischen Hof mit illustren ameri- fahrer hat er DJ Samon Kawamura, Bas- die Bewerber sind klar gesteckt: die Mu- stützt und moderiert den Wettbewerb, graf, Fraunhoferstr. 2 (Tel. 09421/105 kanischen Musikern auf dem Programm: sist Christian Diener, Gitarrist Martin siker und Bands müssen unter 30 sein, Sendetermin für den Mitschnitt ist der 10) und Musikschule Papagena, Stetthai- Am 13.4. spielen Dave Liebmann, Steve Scales, Schlagzeuger Andi Haberl und als Amateurstatus besitzen, was angesichts 12. Juni 2004 von 0.05 bis 2.00 Uhr, merplatz 6 (Tel. 09421/827 01). Swallow & Adam Nussbaum als ,,We Gastsängerin Lisa Wahlandt an Bord. Der der eingesandten Hörproben fast Programm Bayern 2, radioJazznacht. Die www.jazzanderdonau.de/generation/ Three“, am 18. Roy Hargrove & The RH Monat klingt ab 29.4. aus mit drei Tagen durchwegs unglaublich erscheint, und Qualität der Bewerber 2003 überzeugte generation.html kurz aber wichtig 4/04 Seite 9

Das Projekt „Johnny La Marama“ mit dem finnischen Gitarristen Kalle Kalima präsen- Beleben den argentinischen Tango durch moderne Elektrifizierungen neu: Tango Crash mit Daniel Almada und Martin Iannaccone aus tiert sich am 12.4. im Berliner Jazzclub Üebereck und am 2.4. im Café Wagner in Jena Argentinien am 16.4. zu Gast in der Leipziger Tangofabrik so gleichwertig unter einem Dach vereint: sik an einem literarischen Ort: 14. April, Johnny La Marama ist kein normales vor allem mit der Power-Sängerin Reesie Wayne Krantz weiß genau, was er möch- Die Präsentation internationaler Stars 21 Uhr. Jazz-Trio, hier sind Avantgarde- und Davis wird er die Herzen der Bluesfans te: Jeden Abend auf einer Bühne stehen, genauso wie des lokalen Nachwuchs – Rockeinflüsse ebenso zu hören, wie afri- im wahrsten Sinne der Formulierung „im auf der ganzen Welt. Und er will nicht beides im Hauptprogramm, beides auf der Zu guter Letzt sei noch erwähnt, dass sich kanische ethnische Sounds. „Johnny La Sturm” erobern. Am Folgeabend wird der unser Geld, sondern unsere Seelen. Way- großen Bühne. Zusätzlich findet auf der die Freunde des Swing am 17.4. im Bür- Marama“, das sind der New Yorker Bas- Blues der Südstaaten aufleben: Triplex ne Krantz ist ein faszinierend gradliniger kleinen Bühne des Theaters ein Neben- gerhaus Lokstedt auf eine Reise in die Ver- sist Chris Dahlgren, der aus Finnland steht für funky Songs und Blues aus New Gitarrist, der genau weiß, wohin sein programm statt, auf dem weitere Künst- gangenheit begeben können: Das Barm- stammende Kalle Kalima an der Gitarre Orleans. Gitarrist Lars Kutschke, Bassist musikalischer Weg führt. Seit Beginn sei- ler der Hamburger Jazzszene zu hören sein beker Schallarchiv präsentiert einen histo- und der Berliner Drummer Eric Schae- Ronny Noack und Trommler Matthias ner Karriere Mitte der 80er Jahre spielte werden. Über weitere Rahmenpunkte, rischen Vortrag in Bild und Musik über fer. Es ist viel Platz für Improvisation, aber Peuker taten sich zusammen, um ihre er mit Leuten wie Saxophonist Michael wie beispielsweise Konzerte für Kinder am das Swingfieber in Hamburg in den Jah- der Rhythmus treibt ständig, mal hinter- Vorlieben aus Funk & Blues in eine Band Brecker, Drummer Billy Cobham oder Nachmittag, wird noch nachgedacht. ren 1946 bis 1949. Eine Zeit, in der Swing- gründig, mal fordernd. umzusetzen. Alle drei sind durch ihr bis- der Pianistin Tania Maria. 1996, nach ei- Schön, wenn drei starke Partner sich so musik endlich erlaubt war und Hamburg Jena, Café Wagner, 2.4. heriges Schaffen tief mit den Stilen ver- ner anstrengenden Welttournee mit der wunderbar ergänzen können. Der NDR sich der Musik so richtig hingab. wurzelt. So reiste Kutschke lange Zeit mit Superband Steely Dan, hat er genug von lässt einen Abend seiner Konzertreihe in Gabriele Benedix Die kreative Zusammenarbeit der jungen Musikern aus Detroit durch’s „gelobte Sideman-Jobs. der Oberstraße mit einfließen, die beiden Musiker des Evgueni Botchkov Quartet Land“. Peuker tourte zehn Jahre in einem Dresden, Neue Tonne, 15.4. Vereine bringen den engen Kontakt zu Mitteldeutschland zieht seit mehr als eineinhalb Jahren die Boogie-Trio durch Europa und spielt seit sehr guten Hamburger Jazzgruppen mit. Aufmerksamkeit der Jazzliebhaber auf sich Ende der 90er mit der Top Gog Brass Die Koubkova ist eine Institution. Seit Das genaue Programm wird noch bekannt Tango Crash, ein Produkt der Argentini- und erweckt ein lebhaftes Interesse bei Band auf Festivals im In- und Ausland. 25 Jahren gehört die Pragerin zu den Top- gegeben, als internationale Gäste sind bis er Daniel Almada und Martin Iannacco- den Kennern der experimentellen Musik. Nach mehreren Aufenthalten in New Vokalistinnen des europäischen zeitgenös- dato Abdullah Ibrahim, Paolo Fresu und ne, können mit Recht behaupten, die Die eigenen Kompositionen von E. Orleans pflegt er einen unverwechselba- sischen Jazz. Erst vor kurzem wurde ihr Renaud Garcia-Fons angekündigt (Infos: Elektrifizierung des Tango von Anfang an Botchkov und M. Stadler verfolgen ver- ren Shuffle und ruppigen Funk auf sei- bisheriges Werk aus dem Zeitraum von www.jazzhamburg.de). begleitet zu haben. Bereits 1987 experi- schiedene Jazzrichtungen, man musiziert nem Set. 1977 bis 1999 mit der Doppel-CD „Vo- mentierten die beiden Musiker mit elek- im Stil des Neo Bop, Latin Jazz und Als Solist ist diesmal Fuasi Abdul-Khaliq cal Virtuoso” den heutigen Hörern zu- Die Hamburger Jazztage sollen von nun tronischer Musik, die damals weit mehr AACM und experimentiert mit den Me- aus Los Angeles am Tenorsaxophon zu gänglich gemacht. Jana gilt als die „First an jährlich stattfinden und schließen da- Fusion als Tango war. In den 90ern be- lodien der Volksmusik, sowie den Kom- hören. Gespielt werden bei Triplex eige- Lady” des tschechischen Jazz. Mit ihrer mit eine Lücke, die das Fabrikfestival und gannen die beiden, das Projekt wieder auf- positionen der Klassik. Auch die Jazz Stan- ne Songs und so noch nicht gehörte In- Vokalkunst erzeugt sie eine Atmosphäre der Jazzport in der Stadt hinterlassen ha- zugreifen, diesmal aber auf der Basis des dards erklingen in der originellen Bear- terpretationen von Musikern wie Taj der emotionalen Tiefe und der ästheti- ben. Also: 24. bis 26. Juni vormerken! Tango. Inspiriert und unterstützt von Joe beitung der Musiker ganz neu, mit einem Mahal, Fats Domino, Snooks Eaglin und schen Grenzübertritte. Zawinul, wurde Tango Crash 2001 kon- einmaligen Charakter. Die einzigartige The Meters. Dresden, Neue Tonne, 23.4. Erfreulich, dass es in der Stadt derzeit di- kret. Das gleichnamige Debütalbum von Atmosphäre auf den Konzerten, die von Dresden, Neue Tonne, 2.und 3., 4. Mathias Bäumel verse Aktionen gibt, die der Stadt neue Tango Crash, das in Buenos Aires, Basel, der schöpferischen Lebensenergie der jun- Impulse für das Jazzleben geben wollen. Berlin und Hamburg aufgenommen wur- gen Spieler durchdrungen ist, lässt keinen Vielerorts wird bejammert und bekrickelt, de, zeigt die Flexibilität des Tango, sich Zuhörer unberührt. dass in einer Metropole wie Hamburg nur in unserer hochtechnisierten Welt auf Jena, Havana Club Bar, 15.4. ein Spielort für modernen und experi- neue musikalische Strömungen einzulas- mentellen Jazz existiert. Sicher, eine Stadt sen, ohne dabei an Wirkung und Substanz Uwe Kropinski ist mit Superlativen über- trägt nicht unbegrenzt Jazzclubs – aber ein zu verlieren. häuft worden. Percussion und Gitarren- bisschen mehr könnte es schon sein. Da- Leipzig, Tangofabrik, 16.4. spiel sind bei ihm so perfekt miteinander her haben einige Aktive des Hamburger verschmolzen, dass eine neue Qualität der Jazzlebens unter der Initiative von Heiko Die Leipziger Feministinnen setzen auf Gitarrenmusik entsteht. Zum ersten Mal Langanke (Vorstand Jazzbüro Hamburg ein spannendes Pop-Projekt namens in seiner langen Karriere ist er nun in ei- und JazzHaus) den Förderverein JazzClub NYKA. Im Jahr 2002 wurde es in Thü- nem „klassischen“ Trio mit Gitarre, E-Bass Hamburg gegründet. Eindeutig erklärtes ringen von der Sängerin, Komponistin und Schlagzeug zu erleben. Die „New Ziel ist ein „fester Ort, der Musikern und und Lyrikerin Nyka Harmssen gegründet. Acoustic Guitar“, die dem Trio den Na- Musikinteressierten die Chance gibt, zu Drei Musikerinnen und diverse elektro- men gibt, brilliert durch einen erweiter- bezahlbaren Eintrittspreisen ihre (Jazz-) nische Wundermaschinen verarbeiten ten Tonumfang mit einem ausgewogenen Musik zu machen und zu hören.” Das Stimme, E-Bass (Nina Hacker) und E-Gi- und vollen Klang. Mit Wolfgang „Zicke“ inhaltliche Konzept steht schon lange, tarre (Katrin Zurborg), gesampelte Ge- Schneider und Günter Bartel (beide spiel- wichtig ist jedoch eine solide finanzielle sangscollagen und poetisch-satirische Tex- ten schon zusammen im Günter Fischer Basis, damit der Club keine Eintagsfliege te zu abwechslungsreicher Popmusik. Me- Quintett) bringt Kropinski ein eingespiel- wird. Folglich ist es nur gut und richtig, lodiös, dicht komponiert und groovig tes Rhythmusteam mit nach Jena. dass neben dem künstlerischen auch öko- gehen die Songs ins Ohr. Beeinflusst von Jena, Volkhaus, 20.4. nomisches Know How einfließen soll, Björg und Sting ist die Musik experimen- weshalb der Verein bereits Mitglieder aus tierfreudig, ohne die klassische Pop- und Das Chicago Underground Trio stammt dem wirtschaftlichen Umkreis gewinnen Jazzkomposition aus den Augen zu ver- aus dem ungemein kreativen Umfeld der konnte. Wer die Idee unterstützen möch- lieren. neuen Chicago Avantgard Jazz-Szene. Die te, kann sich an Heiko Langanke wen- Leipzig, Frauenkultur, Windscheidstraße, Band wurde 1995 von Rob Mazurek und den: Tel. 040/30 09 69 47. Und – je mehr 17.4. Jeff Parker gegründet, Chad Taylor and Fördermitglieder sich finden (es reichen Noel Kupersmith kamen 1996 dazu. Von schon fünf Euro im Monat), desto eher Die 30. Freiberger Jazztage starten Anfang an definierte sich die Band als ein öffnen sich die Pforten des JazzClubs diesmal im visuellen Bereich: Noch vor Schmelztiegel verschiedenster musikali- Hamburg. dem eigentlichen Start wird am 15. April scher Einflüsse. Die Musik der von Chi- eine Ausstellung mit Jazzfotografien von caco Underground ist zwar grenzüber- Die Reihe Jazz im Literaturhaus wird im Matthias Creutziger im Naturkundemu- schreitend – traditionellere und freiere April mit einem nachösterlichen Schman- seum der sächsischen Bergbaustadt eröff- Jazzelemente, Minimal Music und sanfte kerl fortgesetzt – wenn auch die Musiker net. Und der Film „Schulze gets the Blues“ Rockmuster spielen hier eine Rolle. Aber des John Schröder Trios sicher andere erlebt am 22. April seinen bundesweiten nie entsteht der Eindruck einer erzwun- Metaphern gewohnt sind. Denn die Mu- Filmstart in Freiberg. Der musikalische genen Fusion. Die Musik wirkt organisch, siker um den Pianisten John Schröder Teil der Jazztage wird von Legenden wie harmonisch und natürlich und bietet – widmen sich einer Musik, die sich ir- dem Friedhelm Schönfeld Quartett oder auf zurückhaltendem Level – viele Über- gendwo zwischen abstrakten Arrange- den zwei Ausnahmepianisten Simon Na- raschungen und wunderschöne Stimmun- ments und improvisatorischen Zielpunk- batov und Joachim Kühn gestaltet. Der gen. ten bewegt. Wer John Schröder kennt, gebürtige Russe Nabatov lebt seit zehn Jena, Rosenkeller, 28.4. wundert die musikalische Richtung eher Jahren in Köln, unterrichtete in Essen, an nicht. Erstaunen begründet wohl eher die der International Jazz and Rock Acade- Das Dresdner BluesWeekEnd bringt Instrumentierung – kennt man ihn doch my Remscheid und an der Musikhoch- tschechischen Kraft-Blues zu Gehör. als gestandenen Gitarristen mit Chet Ba- schule Luzern. Kühn, avantgardistisch, Luboš Andršt bildete gemeinsam mit ker (!) und aktuell als Schlagzeuger in dem bodenständig und doppelt so alt wie die Émil Viklický das Führungsduo der un- Trio „Roter Bereich” aus Berlin. Span- Freiberger Jazztage, spielt in seinem neu- vergesslichen tschechischen Jazzrockband nend, was er am Piano hervorzaubern en Trio gemeinsam mit Jean Paul Celea Energit, andererseits gilt er als der tsche- wird. Unterstützt wird er von Oliver und Wolfgang Reisinger. chische Bluesrock-Gitarrist – Andršt ist Steidle am Schlagzeug sowie Oliver Pot- 30. Freiberger Jazztage 22.-25.4.2004 eine Instanz. Mit seiner noch relativ fri- ratz am Kontrabass. Ungewöhnliche Mu- Barbara Lieberwirth schen Besetzung seiner Blues Band und radio & tv 4/04 Seite 18

donnerstag, 1. april 23.05-24.00 BR 4 Jazztime: „Jazz aus 23.05-24.00 BR 4 Jazztime: Jazz aus 23.35-24.00 RBB Kulturradio Play- 22.05-23.00 NDR Info Jazz Hörerwün- 09.00-11.00 JW-Jazzpoint Bremen CD Nürnberg“ – Jazz & Beyond, Nürnberg – Live-Mittschnit- ground: Sounds & Grooves sche, mit Jens Sülzenfuß des Monats mit Beate Sampson te: Jiggs Whigham, mit vor Mitternacht: Maria 23.00 MDR Figaro Jazz: Michel 19.30 RBB Kulturradio The voice: 23.35-24.00 RBB Kulturradio Play- Beate Sampson Kalaniemi Petrucciani & Marcus Miller Nnenna Freelon ground: Sounds & Grooves 23.00-24.00 SWR2 Jazztime: „Inventions dienstag, 20. april live at the Palais des Sports 22.05-23.00 NDR Info Jazz Aktuell: 25 vor Mitternacht of Cool“, der Altsaxophonist 19.30-20.00 RBB Kulturradio The voice: Paris v. 7.7.1994 Jahre Jazzclub Rendsburg, donnerstag, 8. april , mit Bert Noglik Ulita Knaus 23.04-24.00 RBB Kulturradio Late Night mit Thomas Haak 09.00-11.00 JW-Jazzpoint Bremen Die 23.05-23.30 WDR 5 Go East – mit Elemer 19.35 MDR Figaro Jazz populär: Jazz: Jazz Diskothek, News 19.05-20.15 SWR2 Jazz Session: Aus dem Hörbar Balasz Group & Mihaly Mix from Jazz & Blues Archiv: Count Basie’s 19.30-20.00 RBB Kulturradio The Voice: Dresch feat. Archie Shepp, 21.00 Radio Inn-Salzach-Welle montag, 26. april Orchestra in Stuttgart, mit Jaques Brel mit Thomas Loewner Jazz heute mit Alwin Renoth 19.30-20.00 RBB Kulturradio The voice: Gudrun Endress 19.35 MDR Figaro Jazz populär: 23.35-24.00 RBB Kulturradio Play- 22.05-23.00 NDR Info The Rare Blue Kerry Bremnes 19.35 MDR Figaro Jazz populär: Mix ground: Sounds & Grooves Note Issues, mit Olaf 20.05-22.00 WDR 3 Triennale Highlights: Mix 22.05-23.00 NDR Info Jazz Aktuell: Jazz vor Mitternacht: Richard Maikopf Steve Khan Triolectric, 23.05-23.30 WDR 5 Szene NRW – Special: Szene Hildesheim, mit Thompson 23.00-24.00 SWR2 NOWJazz: „Jazz Bytes Aufnahme v. 17.5.1994 aus Der argentinische Saxopho- Stefan Gerdes donnerstag, 15. april III“, die britische Elektroni- dem Stadtgarten Köln, mit nist Gabriel Pérez, mit 23.05-24.00 hr2 Crossover: Jazzpects 09.00-11.00 JW-Jazzpoint Bremen Back kerin Kaffe Matthews, mit Michael Rüsenberg Cecilia Aguirre 23.05-23.30 WDR 5 Szene NRW – Special: to the roots Harry Lachner 19.35 MDR Figaro Jazz populär: 23.35-24.00 RBB Kulturradio Play- Die Gruppe „Triosphere“, mit 19.05-20.15 SWR2 Jazz Session: Greg 23.05-23.30 WDR 5 So long, so far – Curtis Stigers ground: Sounds & Grooves Günther Huesmann Osby Trio & Michael Portal Reisebilder, mit Roger 21.45 Classica auf Premiere Gary vor Mitternacht: Inlakesh 23.35-24.00 RBB Kulturradio Play- Quartet beim Pariser Festival Willemsen Burton und Makoto Ozone 23.05-24.00 BR 4 Jazztime: „All that ground: Sounds & Grooves „Banlieues Bleus“, mit Bert 23.15-24.00 BR 4 Jazztime – Strictly 22.05-23.00 NDR Info Jazz Special: Ivory Jazz“, mit Marcus Woelfle vor Mitternacht: Sympathy Noglik Jazz, mit Henning Sieverts & Steel: Der jamaikanische freitag, 2. april for the devil 19.30-20.00 RBB Kulturradio The voice: 23.35-24.00 RBB Kulturradio Play- Pianist Monty Alexander, mit 15.03-16.00 BR 4 Pour le piano – 23.05-24.00 BR 4 Jazztime – „All that Heather MacRae ground: Sounds & Grooves Thomas Haak Tastenspiele – Michel Jazz“, mit Ralf Dombrowski 19.35 MDR Figaro Jazz populär: vor Mitternacht: Corey Harris 23.05-23.30 WDR 5 Professor Sax – die Camilo, von und mit Beate freitag, 9. april Mix mittwoch, 21. april Aktivitäten des Joachim Sampson 19.30-20.00 RBB Kulturradio The voice: 20.04-22.00 RBB Kulturradio Jazz 19.30-20.00 RBB Kulturradio The voice: Ullrich, mit Cecilia Aguirre 19.30-20.00 RBB Kulturradio The voice: Tuck & Patti Berlin: Slickaphonics und Virginia Rodrigues 23.05-24.00 BR 4 Jazztime: „Jazztoday“ Schuur 20.05-21.00 NDR Info Jazz Konzert: Bobby McFerrin Quartet, 19.35 MDR Figaro Jazz populär: – CD-Neuheiten mit Henning 19.35 MDR Figaro Jazz populär: Oscar Peterson Quartett in Konzertmitschnitte v. Diane Schuur Sieverts The Sidney Bechet Society Wien (Aufname v. JazzFest Berlin 1982 22.05-23.00 NDR Info Jazz Konzert: 23.35-24.00 RBB Kulturradio Play- 22.05-23.00 NDR Info Jazz: NDR BigBand 21.11.2003) 22.05-23.00 NDR Info Jazz Aktuell: 40 Gabin Dabiré/Lokua Kanza/ ground: Sounds & Grooves – Good Vibes: Gary Burton, 22.05-23.00 NDR Info Jazz NDR BigBand: Jahre Mountain Village Dominique Miller Project, vor Mitternacht: Chico Cesar mit Stefan Gerdes Der Vibraphonist David Jazzmen, mit Konrad Mitschnitt v. Festival dienstag, 27. april 23.00-24.00 SWR2 NOWJazz: Magazin, Friedman, mit Michael Heidkamp Jazzbaltica 2003 19.30-20.00 RBB Kulturradio The voice: mit Harry Lachner Laages 23.05-24.00 BR 4 Jazztime: All that Jazz, 23.00-24.00 SWR2 Jazztime: „Heavy Joss Stone 23.35-24.00 RBB Kulturradio Play- 23.00 MDR Figaro Jazz: Evan mit Roland Spiegel Grooves“, der Pianist Jean- 19.35 MDR Figaro Jazz populär: ground: Sounds & Grooves Parker 23.05-23.30 WDR 5 Szene NRW – Special Michel Pilc, mit Günther Mix vor Mitternacht: Stephan samstag, 10. april NU-NRW, mit Musik von Huesmann 20.05-22.00 WDR 3 Jazz mit dem „Trio Eicher 13.05-13.30 BR 2 Jazzpoint, mit Hans Trance Groove, Balance, 23.05-24.00 BR 4 Jazztime: Jazz aus Ivoire“, Live aus dem 23.00 MDR Figaro Jazz: Tethered Ruland Honeymunch u.a., mit Anja Nürnberg – Total Vocal: Elvis „domicil“ Dortmund Moon „Experiencing Tosca“, 18.05-19.00 hr2 hr BigBand Buchmann Costello & der Jazz, mit 22.05-23.00 NDR Info Jazz CD-Markt u.a. Florian Ross Trio, Mark 19.30-20.00 RBB Kulturradio The Voice: 23.35-24.00 RBB Kulturradio Play- Beate Sampson mit Aufnahmen von Paul Dresser Trio Sandra Luna ground: Sounds & Grooves 23.05-23.30 WDR 5 „The singing piano“ Motian, mit Konrad 23.05-24.00 BR 4 Jazztime – Bühne frei 20.05-21.00 NDR Info Jazz Classics: vor Mitternacht: Arild – der Pianist Brad Mehldau, Heidkamp im Studio II – Jason Seizer Louis Armstrong, The Anderson/Vassilis Tsab- mit Günther Huesmann 23.00-24.00 SWR2 NOWJazz: „Jazz Bytes Quartet (Aufnahme v. Rythmakers, Duke Ellington ropoulos/John Marshall 23.35-24.00 RBB Kulturradio Play- IV“: Der Schweizer Elektroni- 24.3.2004) u.a., mit Jens Sülzenfuß freitag, 16. april ground: Sounds & Grooves ker Günter Müller, mit Harry samstag, 3. april 20.05-22.00 hr2 Das Kulturereignis: Dave 15.03-16.00 BR 4 Pour le piano – vor Mitternacht: Ronu Lachner 13.05-13.30 BR 2 Jazzpoint mit Hans Holland Trio feat. Herbie Tastenspiele – Oscar Majumdar-BasuriMaria 23.05-24.00 BR 4 Jazztime: „Strictly Ruland Hancock & Jack DeJohnette, Peterson, The Pablo Years, Kalaniemi Jazz“ mit Beate Sampson 19.30-20.00 RBB Kulturradio The voice: Intern. Jazzfestival Montreal von und mit Henning donnerstag, 22. april 23.05-23.30 WDR 5 Free, Forward & Doris Day 2003 u.a. Sieverts 09.00-11.00 JW-Jazzpoint Bremen Blues Ahead – Der Musiker, 21.00 Radio Inn-Salzach-Welle 21.30-22.00 BR 4 Jazztime – Jazz 19.30-20.00 RBB Kulturradio The voice: & more Komponist und Dozent Peter Jazz heute mit Alwin Renoth Classics: Nancy Wilson/ Honeyboy Edwards 19.30-20.00 RBB Kulturradio The voice: Herborn, mit Jörg Heyd 21.30-22.00 BR 4 Jazz Classics: Stanley Cannonball Adderley (1962), 19.35 MDR Figaro Jazz populär: Sally Oldfield 23.35-24.00 RBB Kulturradio Play- Turrentine, mit Beate von und mit Henning Harry Arnold BigBand 19.35 MDR Figaro Jazz populär: ground: Sounds & Grooves Sampson Sieverts 22.05-23.00 NDR Info Jazz NDR Bigband: Mix vor Mitternacht: Ridin` in my 20.05-21.00 NDR Info Jazz Classics: 22.05-24.00 WDR 5 Jazzmeeting WDR: 100 Jahre Glenn Miller, mit 22.05-23.00 NDR Info Jazz Aktuell: Der car – von Autos und songs Anita O’Day, Willie Lewis, Bill Bruford & Michiel Stefan Gerdes Club „Subotnik“ in Hamburg, mittwoch, 28. april Walt Levinsky u.a., mit Borstlap, Aufnahme v. 23.00-24.00 SWR2 NOWJazz: Prisma, mit mit Thomas Haak 19.30-20.00 RBB Kulturradio The voice: Arend Buck 21.2.2004, mit Michael Günther Huesmann 23.05-24.00 BR 4 Jazztime: All that Jazz, Teofilo Chantre 23.00 MDR Figaro Jazz: Bennie Rüsenberg 23.00 MDR Figaro Jazz: What´s mit Ssirus W. Pakzad 19.35 MDR Figaro Jazz populär: Wallace „The Nearness Of 22.05-23.00 NDR Info Jazz Highlights: new? 23.05-23.30 WDR 5 Szene NRW, mit Jack McDuff You“, Larry Coryell „Tricyc- Gerry Mulligan, Thelonious 23.05-24.00 BR 4 Jazztime – „BR Odilo Clausnitzer 22.05-23.00 NDR Info Jazz Konzert: les“ Monk, Ran Blake u.a., mit Jazzclub“ – Underkarl 23.35-24.00 RBB Kulturradio Play- Kussi Weiss Trio, NDR- 22.05-23.00 NDR Info Jazz Highlights: Konrad Heidkamp (Aufnahme v. 11.2.2004 aus ground: Sounds & Grooves Aufnahme v. 29.6.2003 Kenton Revisited, mit Jens 23.00 MDR Figaro Jazz: Joo Kraus dem Jazzclub „Unterfahrt im vor Mitternacht: Aki & 23.00-24.00 SWR2 Jazztime: „Red in Sülzenfuß „Public Jazz Lounge“, Dave Einstein“ München Kuniko Bluesville“ – vor 20 Jahre 23.04-24.00 RBB Kulturradio Late Night Koz „Saxophonic“ 23.35-24.00 RBB Kulturradio Play- freitag, 23. april starb Pianist Red Garland, Jazz Live: Ilhan Ersahin´s 23.04-24.00 RBB Kulturradio Late Night ground: Sounds & Grooves 15.03-16.00 BR 4 Pour Le Piano – mit Gerd Filtgen Wonderland, Konzertmit- Jazz Live: Sirone & Berlin vor Mitternacht: Baden Tastenspiele – Renée Rosnes, 23.05-24.00 BR 4 Jazztime: „Jazz aus schnitt JazzFest Berlin 2003 Workshop Orchestra, Powell von und mit Beate Sampson Nürnberg“ – Studio- 00.05-01.00 BR 2 Radio-Jazznacht, mit Konzertmitschnitt Jazz Focus samstag, 17. april 18.15-18.35 BR 2 CD-Aktuell, mit Aufnahmen Andreas Blüme Ado Schlier Berlin 2003 13.05-13.30 BR 2 Jazzpoint mit Hans Henning Sieverts CD „Connected“ mit Beate 02.30 3sat JazzBaltica 2002: John 00.05-01.00 BR 2 Radio-Jazznacht, mit Ruland 19.30-20.00 RBB Kulturradio The voice: Sampson Scofield, Joe Lovano, Dave Marcus Woelfle 19.30-20.00 RBB Kulturradio The Voice: Molly Johnson 23.05-23.30 WDR 5 „Welcome to my Holland und Al Foster sonntag, 11. april Michael Buble 19.35 MDR Figaro Jazz populär: world“: Die Sängerin Anette sonntag, 4. april 19.30-20.00 RBB Kulturradio The Voice: 20.05-21.00 NDR Info Jazz Classics: Teddy Wilson von Eichel, mit Anja 17.02-18.00 SWR2 Tribute to Jay Mavis Staples & Lucky „Celebrating Pres“ – Lester 22.05-23.00 NDR Info Jazz NDR BigBand: Buchmann Johnson: Steve Turre, mit Peterson Young in memoriam, mit mit Tomasz Stanko, mit 23.35-24.00 RBB Kulturradio Play- Gudrun Endress 21.45 ZDF Nils Landgren in der Marianne Therstappen Stefan Gerdes ground: Sounds & Grooves 19.30-20.00 RBB Kulturradio The voice: „ABBA-Jubiläumsshow“ 22.05-23.00 NDR Info Jazz Highlights: 23.00-24.00 SWR2 NOWJazz: Session: vor Mitternacht: Kevin Rosemary Clooney 22.19-23.00 NDR Info Jazz Hörerwün- Die vielen Gesichter des „The lights were low“ – Uwe Derring 20.05-21.00 NDR Info Nachtclub Extra: sche, mit Mauretta Heinzel- Gerry Mulligan, mit Michael Dierksens Gruppe „Mavis“ donnerstag, 29. april Sunday Blues, Neuerschei- mann Laages beim Stuttgarter Festival 09.00-11.00 JW-Jazzpoint Bremen Die nungen, mit Knut Benzner 23.00 MDR Figaro Jazz: John 22.05-1.00 WDR 5 Gilda Razani & Eclat, mit Hans-Peter Jahn Welt durch Zappas Brille 23.00 MDR Figaro Jazz: Dave Pizzarelli Trio live at sub.vision, live aus dem 23.00 MDR Figaro Jazz: David 19.05-20.15 SWR2 Jazz Session: Das Weckl Band live at Catalina Birdland NYC v. 28.9.2002 Dortmunder Domicil, mit Timm & Reiko Brockelt, Willem Breuker Kollektief in Bar Hollywood v. 22.12.2002 23.04-24.00 RBB Kulturradio Late Night Bernd Hoffmann Inner Circle „Symphonic Tübingen, mit Reinhard 23.35-24.00 RBB Kulturradio Late Night Jazz: „Drei Tage und drei 23.00 MDR Figaro Jazz: Torun Expressions“, Ketil Bjornstad Kager Jazz: Portrait Robert Wyatt Nächte“, die Auferstehung Eriksen „Glittercard“, Karl „Seafarer´s song“ 19.30-20.00 RBB Kulturradio The voice: montag, 5. april im Jazz Ratzer and the Night Club 23.05-24.00 BR 4 Jazztime: „Jazz auf Norah Jones 19.30-20.00 hr2 Hörbar: Jazz montag, 12. april Band „All the way“ Reisen“ Michael Riessler Trio 19.35 MDR Figaro Jazz populär: 19.30-20.00 RBB Kulturradio The voice: 19.30-20.00 RBB Kulturradio The voice: 23.04-24.00 RBB Kulturradio Late Night (Aufnahme v. 15.3.2004 aus Mix Esther Kaiser John Lee Hooker Jazz: „Die Wärme des dem Stadthaus in Ulm) 22.05-23.00 NDR Info Jazz Aktuell: Jazz 19.35 MDR Figaro Jazz populär: 19.35 MDR Figaro Jazz populär: Nordens“ – Streiflichter der 23.35-24.00 RBB Kulturradio Play- Szene Ratzeburg, mit Stefan Stanley Turrentine Norah Jones aktuellen Musikszene ground: Sounds & Grooves Gerdes 20.05-22.00 WDR 3 Jazz mit Niels 21.40 Classica auf Premiere The Norwegens vor Mitternacht: Boban 23.05-23.30 WDR 5 Szene NRW: Das Loft Hennig Örsted Pederson Trio, Story of Jazz 00.05-02.00 BR 2 RadioJazznacht – Jazz Markovic Orkestar – Portrait eines Kölner Jazz- Aufnahme v. 23.1.04 aus 22.13-23.00 NDR Info Jazz Special: Der auf Kitz mit Wolfgang 01.05 3sat JazzBaltica 1997: Clubs, mit Thomas Loewner dem Weberhaus in Viersen, Posaunist Christophe Puschnig „Chants“ und dem Kenny Garrett Quartet feat. 23.05-24.00 BR 4 Jazztime: All that Jazz, mit Karsten Mützefeldt Schweizer, mit Stefan Gerdes Sabina Hank Trio (Aufnahme Kenny Kirkland mit Marcus Woelfle 22.05-23.00 NDR Info Jazz Special: My 23.20-24.00 BR 4 Jazztime: Jazztoday – v. 16./17.3.2004 aus dem samstag, 24. april 23.35-24.00 RBB Kulturradio Play- favourite things – Jazz CD-Neuheiten, mit Henning Jazzclub Praxmair in 13.05-13.30 BR 2 Jazzpoint, mit Hans ground: Sounds & Grooves hören mit Fiete Felsch, mit Sieverts Kitzbühl) Ruland vor Mitternacht: Gare du Jens Sülzenfuß 23.05-24.00 WDR 5 „Million Dollar Smile“ 02.05 3sat Jazzfestival Bern 1999: 19.30-20.00 RBB Kulturradio The voice: Nord 23.05-24.00 BR 4 Jazztime: Jazztoday – – zum 95. Geburtstag des Gala Night – two great Jerry Lee Lewis freitag, 30. april CD-Neuheiten, mit Henning Vibraphonisten Lionel pianos: John Lewis meets 20.05-21.00 NDR Info Jazz Classics: Louis 15.03-16.00 BR 4 Pour le piano – Sieverts Hampton, mit Hans W. Ewert Hank Jones Armstrong, Eva Taylor, Tastenspiele – Der Pianist 23.05-23.30 WDR 5 Der Tenorsaxophonist dienstag, 13. april sonntag, 18. april Albert Ammons u.a., mit Teddy Wilson, von und mit Stanley Turrentine, mit Jörg 19.30-20.00 RBB Kulturradio The voice: 19.30-20.00 RBB Kulturradio The voice: Arend Buck Henning Sieverts Heyd Ute Lemper Annie Ross 22.05-23.00 NDR Info Jazz Highlights: 19.30-20.00 RBB Kulturradio The voice: 23.35-24.00 RBB Kulturradio Play- 19.35 MDR Figaro Jazz populär: 20.05-21.00 NDR Info Nachtclub Extra: Saturday Night Blues: mit Etta Jones ground: Sounds & Grooves Mix Sunday Blues/Bessie Smith Stanley Turrentine, Lon 19.35 MDR Figaro Jazz populär: vor Mitternacht: Astor 20.05-21.00 NDR Info Jazz Classics: „All in memoriam, mit Knut Donaldson, Kenny Burell The Dutch Jazz Orchestra Piazolla Boogie“. Aufnahmen von Benzner u.a., mit Jens Sülzenfuß 20.04-22.00 RBB Kulturradio Jazz dienstag, 6. april Meade Lux Lewis, Jay 22.05-23.00 NDR Info Jazz Hörerwün- 22.05-1.00 WDR 5 Dancenight WDR Berlin: 25 Jahre Bajazzo 19.30-20.00 RBB Kulturradio The Voice: McShann u.a. sche, mit Marianne Therstap- BigBand, live aus der Mensa feat. Pascal von Wroblewsky Karla Lother 22.05-23.00 NDR Info Jazz CD-Markt: pen der Universität Dortmund, & guests, Konzertmitschnitt 19.35 MDR Figaro Jazz populär: u.a. mit Aufnahmen von 23.00 MDR Figaro Jazz: John mit Bernd Hoffmann 23.1.2004 Mix Stefon Harris, mit Ralf Pizzarelli Trio live at 23.00 MDR Figaro Jazz: Oscar 23.00 MDR Figaro Jazz: Tomasz 21.00 Radio Inn-Salzach-Welle Dorschel Birdland NYC v. 28.9.2002 Pettiford „Montmartre Stanko „Suspended Night“, Jazz heute mit Alwin Renoth 23.00-24.00 SWR2 NOWJazz: Jazz meets 23.04-24.00 RBB Kulturradio Late Night Blues“, „Vienna Blues“ Arild Andersen, Vassilis 22.05-23.00 NDR Info Jazz CD-Markt u.a. HipHop, mit Musik von Jazz: „neue Stimmen und 23.04-24.00 RBB Kulturradio Late Night Tsabropoulos, John Marshall mit Aufnahmen von Michel Soweto Kinch, Steve kein Ende“, die norwegische Jazz live: Duo Special: Hans „The Triangle“ Portal, mit Stefan Gerdes Coleman u.a., mit Thomas Sängerin Torun Eriksen Reichel/Rüdiger Carl und Guy 23.00-24.00 SWR2 NOWJazz: Session: 23.25-24.00 BR 4 Jazztime – Strictly Loewner montag, 19. april Klucevsek/Phillip Johnston, JazzFest Berlin mit dem Trio Jazz, mit Henning Sieverts 23.05-24.00 BR 4 Jazztime – Strictly 19.30-20.00 RBB Kulturradio The voice: Konzertmitschnitt JazzFest Anna Homler’s und den Duos 23.35-24.00 RBB Kulturradio Play- Jazz, mit Beate Sampson Torun Eriksen Berlin 2003 Hans Reichel und Satoko ground: Sounds & Grooves 23.35-24.00 RBB Kulturradio Play- 19.35 MDR Figaro Jazz populär: 00.05-02.00 BR 2 RadioJazznacht, mit Fujii vor Mitternacht: Gabrielle ground: Sounds & Grooves Martin Weiss Endemble Hans Ruland 23.05-24.00 BR 4 Jazztime – „Das Roth vor Mitternacht: John 20.05-22.00 WDR 3 At Newport (1956/ 02.30 3sat JazzBaltica 2000: Jazzkonzert“– Jazz im mittwoch, 7. april Martyn 1957) – Die Orchster Duke Charles Lloyd feat. John Gärtnerplatz: Hendrik 19.05-19.30 hr2 Thema Musik: „Norah mittwoch, 14. april Ellington und Count Basie, Abercombie Meurkens, Bossa Brasil, The Jones ist männlich“ – Jamie 19.30-20.00 RBB Kulturradio The voice: mit Karsten Mützefeldt sonntag, 25. april Music of Antonio Carlos Cullum Angélique Kidjo 22.05-23.00 NDR Info Jazz Spezial: „The 09.00-11.00 JW-Jazzpoint Bremen Blues Jobim (Aufnahme v. 19.35 MDR Figaro Jazz populär: 19.35 MDR Figaro Jazz populär: Riel Deal“ – Der Schlagzeu- & more 2.3.2004 aus dem Staatsthe- André Previn Scott Hamilton ger Alex Riel, mit Stefan 17.03-18.00 SWR2 Polens Jazzlegende – ater am Gärtnerplatz in 19.30-20.00 RBB Kulturradio The Voice: 22.05-23.00 NDR Info Jazz Konzert: Jane Gerdes zum 35. Todestag von München) Jocelyn B. Smith Monheit, NDR-Aufnahme v. 23.05-23.30 WDR 5 Pinetop’s Boogie Krzystof Komeda, mit Werner 23.35-24.00 RBB Kulturradio Play- 22.05-23.00 NDR Info Jazz Konzert: 6.7.2003 Woogie, mit Hans W. Ewert Wunderlich ground: Sounds & Grooves Albert Mangelsdorff in 23.05-24.00 BR 4 Jazztime – Jazz today 19.30-20.00 RBB Kulturradio The voice: vor Mitternacht: Hans- Aufnahmen des NDR – CD-Neuheiten, mit Fats Domino Eckhardt Wenzel Henning Sieverts