Ausgabe 4

SSSooonnnnnntttaaaggg,,, 999... OOOkkktttooobbbeeerrr 222000111666 HHHeeerrrrrreeennn KKKrrreeeiiissskkklllaaasssssseee BBB222///AAA VVVfffKKK DDDiiieeedddeeessshhheeeiiimmm 222 ––– SSSVVV VVViiikkkttt... AAAggglllaaasssttteeerrrhhhaaauuussseeennn VVVfffKKK DDDiiieeedddeeessshhheeeiiimmm ––– SSSGGG AAAuuueeerrrbbbaaaccchhh

- 2 -

Der VfK Diedesheim stellt sich vor:

Gründungsdatum: 1902 Mitgliederanzahl: 780 Vereinsfarben: blau/weiß

Vereinsanschrift: VfK Diedesheim Sulzbacher Straße 12 74821

Telefon Sportheim: 06261/64902 Abteilungen: Fußball, Turnen, Volleyball, Freizeitsport, Theater

1. Vorstand: Rolf Krüger Tel. (P): 06261/14161 Tel. (M): 0171/4702672 2. Vorstand: Andreas Förster Tel. (P): 06261/2630231

Abteilungsleiter Fußball: Axel Huber Tel. (M): 0170/8835659

Abteilungsleiter Jugend: Claus Selbitschka Tel. (M): 0171/8673991

******************************************** Grußworte der Abteilungsleitung des VfK Diedesheim zu den heutigen Heimspielen ******************************************** Werte Zuschauer, Fans und Gäste aus Auerbach, und Diedesheim, zum heutigen Spiel heißen wir Sie alle herzlich willkommen.

Begrüßen möchten wir auch die Spielleiter der Begegnung Herrn Gerhard Göbbel und Herrn Andre Engbrecht. Wir wünschen den Referees bei der Regelauslegung eine glückliche Hand.

Heute ist der Tabellendritte aus Auerbach zu Gast, tabellarisch kein leichter Gegner, aber historisch kein schlechter, denn aus den letzten vier Partien gegeneinander konnte der VfK neun Punk- te holen. Vier Spiele ohne Sieg, danach spielfrei und schon rutscht man runter in den Keller, bis auf Platz 12.

Um der zuletzt arg geschundenen Defensive des VfK, Sicherheit zu geben, wird Max Merkl nach überstandener Verletzung, heute wieder auf dem Platz stehen.

Unsere 2. Mannschaft spielt gegen den SV Aglasterhausen und es wird sich zeigen wie gut man wirklich steht. Konnte bis auf Schwarzach gegen alle anderen „Reserven“ dreifach gepunktet werden, schaffte der VfK noch keinen Punktgewinn gegen eine erste Mannschaft und gegen den Tabellendritten wird es sicher auch keine leichte Aufgabe.

Unseren Mannschaften für heute viel Erfolg und den Zuschauern eine spannende und faire Begegnung.

Die Abteilungsleitung

VfK Diedesheim 2 – VfR Fahrenbach (0 : 5)

Zum Oktoberfestheimspiel empfing der VfK den VfR Fahrenbach. Die Gäste erzielten bereits nach wenigen Minuten durch Haag das 1:0. Nur wenige Minu- ten später konnte Fahrenbach durch Scholz auf 2:0 erhöhen. Die Heimelf war durch den schnellen Rückstand sichtlich verunsichert und die Fahrenbacher konnten ohne Probleme die Führung verwalten. Mitte der 1. Halbzeit konnte wiederrum Haag sogar auf 3:0 erhöhen. Diedesheim kam im ersten nur zu einer nennenswerten Chance, die aber vergeben wurde. In der zweiten Hälfte ver- suchte die Heimelf noch einmal ins Spiel zurück zu kommen, vergab aber die wenigen sich bietenden Möglichkeiten auf den Anschlusstreffer. Stattdessen erhöhte Karner nach einem schönen Konter auf 4:0 für Fahrenbach. Nach die- sem Treffer war die Partei endgültig entschieden und Diedesheim konnte die wenigen Chancen zum Ehrentreffer nicht nutzen. Kurz vor Schluss konnten die Fahrenbacher durch Karner sogar auf 5:0 erhöhen. Dieser Treffer war gleich- zeitig auch der verdiente Endstand für Fahrenbach. Das Oktoberfest endete für Diedesheim mit einer herben Heimklatsche.

Der VfK Diedesheim mit Dirndl und Lederhosen stark vertreten auf dem Cannstadter Wasen

Trikotspende Partyservice TrikotspendeKrüger Partyservice dem Dokument Krüger oder die Zusammenfassung eines interessanten Punkts ein. Sie können das Text- feld an einer beliebigen Stelle im Dokument positi- onieren. Verwenden Sie die Registerkarte 'Zeichen- tools', wenn Sie das Format des Textfelds 'Textzitat' ändern möchten.] „Fair Play? Hand drauf!": Badischer Fußballverband ruft seine Vereine zum Handshake auf

Karlsruhe. Der DFB und seine Mitgliedsverbände setzen sich während der diesjährigen Fair Play-Tage um das Wochenende 8./9. Oktober 2016 für eine der wichtigsten Fair Play-Gesten auf dem Platz ein: das so wichtige Ritual „Handshake“ wird unter dem Motto „Fair Play? Hand drauf!“ in den Fokus gerückt. Das Ritual „Handshake“ ist beim Badischen Fußballverband (bfv) fest verankert: In §48a der Spielordnung steht, „dass der Spielführer der Heimmannschaft darauf hinwirkt, dass die Spieler der Gastmannschaft und die Schiedsrichter per Handschlag begrüßt werden. Nach Spielende verabschieden sich beide Mannschaften auf Veranlassung der Spielfüh- rer.“ „Fair Play? Hand drauf!" - die bfv-Vereine sind daher am Wochenende 8./9. Oktober und dar-über hinaus bei allen Spielen dazu aufgerufen, dieses Motto umzusetzen und eine klare Botschaft zu senden. Mit Akti- onen, wie zum Beispiel das Praktikzieren des „Handshakes“ vor, wäh- rend und nach dem Spiel, der Verlesung einer Stadiondurchsage und dem Abdrucken einer Fair Play-Anzeige im Stadionheft, wird der Fair Play-Botschaft deutlich Ausdruck verliehen. Allen bfv-Vereinen wurden die entsprechenden Informationen in das elektronische Postfach gesen- det. Die bfv-Vereine sind im Anschluss aufgerufen, Bilder von den durchge- führten Aktionen und Printmaterialien per Mail zu senden an in- [email protected]. Diese werden im Anschluss gemeinsam veröffentlicht. „Gewaltfrei und respektvoll auf und neben dem Sportplatz miteinander umzugehen ist das höchste Gut unseres Sports. Diesen Gedanken wer- den wir an diesem Wochenende und dar-über hinaus mit dem Handshake besonderes Gewicht verleihen“, sagt bfv-Präsident Ronny Zimmermann. Download der Materialien: www.badfv.de/verband/engagement- soziales/fair-play

Stm, 29.09.2016

Der VfK Diedesheim bewirbt sich um die

Teilnahme am:

e

Die „Schreinerschenke“ Schreckhof hat ähnlich wie ein „Besen“ nur Öff- nungsphasen, die auf unserer Homepage ersichtlich sind. Wir bieten Ver- einen, Festgesellschaften und Gruppen für Versammlungen und Feiern ab 20 Personen Platz und gutbürgerliche Küche. Die Pension, in ruhiger Umgebung mit schöner Aussicht aufs Neckartal, ist das ganze Jahr geöffnet und bietet Übernachtung mit Frühstücksbuffet ab 30€. Der Neckarsteig und die schönen Wälder laden zu ausgedehnten Wanderungen ein.

Über Ihren Besuch würden wir uns freuen

Vorschau auf den heutigen Spieltag (09.10.2016) Alte Brückenstraße 5 Kreisklasse B2 74821 Mosbach - Diedesheim VfK Diedesheim 2 - SV Vikt. Aglasterhausen Tel.: 06261/7187

SV Hüffenhardt 2 - SV Michelbach

FC Mosbach 2 - SV Neunkirchen 2

VfK Diedesheim 2 - SV Vikt. Aglasterhausen

SV 2 - SV Mörtelstein

SV 2 - FC 2

TSV Schwarzach 2 - FC Daudenzell

Spfr. Haßmersheim 2 - FC 1927

SV Hochhausen - SV

B II 15 Punkte ( 16 : 19 ) Tore

Wer holt sich die Torjägerkanone ?

Top – Torschützen Saison 2016/2017

Mehamed H. 3 0 Link E. 1 0 Sedlar-Gregor R. 2 0 Blasi M. 1 0 Brenner St. 1 0 Wieder M. 1 0 Lange Y. 1 0 Gramlich K. 1 0 Celik H. 1 0 Götz L. 1 0 Muhamad K. 1 0 Barisic T. 1 0 Brkhan P. 1 0

Tabellenstand aktueller Spieltag

Kreisliga A Mosbach

Verein Sp S U N Pkt. Tore Diff.

1 SV Obrigheim 7 7 0 0 21 22 : 3 19 1

2 SG Dielbach/Strümpfelbrunn 2 7 6 1 0 19 25 : 8 17 2

3 SG Auerbach 8 5 1 2 16 23 : 9 14 3

4 SV Waldmühlbach 8 5 1 2 16 16 : 9 7 4

5 TSV Sulzbach 8 4 2 2 14 19 : 15 4 5

6 VfR Fahrenbach 7 4 1 2 13 15 : 10 5 6

7 SG 2015 7 4 1 2 13 13 : 8 5 7

8 SC Weisbach 7 3 3 1 12 15 : 14 1 8

9 FC Mosbach 8 3 2 3 11 15 : 12 3 9

10 SV Katzental 8 2 1 5 7 12 : 19 -7 10

11 SG Scheidental/Wagenschw. 2 7 2 1 4 7 9 : 19 -10 11

12 VfK Diedesheim 7 2 1 4 7 7 : 22 -15 12

13 Spfr. Haßmersheim 8 0 1 7 1 9 : 21 -12 13

14 FC Asbach 7 0 1 6 1 7 : 19 -12 14

15 SV Hüffenhardt 8 0 1 7 1 6 : 25 -19 15

Vorschau auf den heutigen Spieltag (09.10.2016) Alte Brückenstraße 5 Kreisklasse A 74821 Mosbach - Diedesheim

VfK Diedesheim – SG Auerbach Tel.: 06261/7187

SV Hüffenhardt - SG Scheidental/Wagenschw. 2

SV Katzental - SG 2015 Elztal

VfK Diedesheim - SG Auerbach

SV Obrigheim - SV Waldmühlbach

VfR Fahrenbach - SC Weisbach

FC Asbach - TSV Sulzbach

FC Mosbach - SG Dielbach/Strümpfelbrunn 2

Spfr. Haßmersheim - Spielfrei

A 7 Punkte ( 7 : 22 ) Tore

Wer holt sich die Torjägerkanone

Top – Torschützen Saison 2016/2017

Teklegergisch A. 2 0 Löhr S. 1 0 0 Gutte Th. 1 0 Sedlar-Gregor 1 1 Amadou C. 1 1 Ludäscher L. 1 1

Tabellenstand aktueller Spieltag

Kreisklasse B2 Mosbach

Verein Sp S U N Pkt. Tore Diff.

1 FC 1927 Binau 8 6 1 1 19 35 : 9 26 1

2 SV Mörtelstein 8 6 1 1 19 32 : 8 24 2

3 SV Vikt. Aglasterhausen 8 6 1 1 19 30 : 7 23 3

4 FC Daudenzell 8 6 1 1 19 17 : 9 8 4

5 SV Neunkirchen 2 8 5 0 3 15 18 : 9 9 5

6 VfK Diedesheim 2 8 5 0 3 15 16 : 19 -3 6

7 SV Hochhausen 8 4 1 3 13 21 : 11 10 7

8 TSV Schwarzach 2 8 4 0 4 12 18 : 17 1 8

9 SV Michelbach 8 3 2 3 11 15 : 9 6 9

10 SV Zwingenberg 8 3 1 4 10 17 : 17 0 10

11 Spfr. Haßmersheim 2 8 3 0 5 9 14 : 23 -9 11

12 SV Obrigheim 2 8 2 1 5 7 11 : 17 -6 12

13 SV Hüffenhardt 2 8 2 0 6 6 8 : 20 -12 13

14 FC Mosbach 2 8 2 0 6 6 14 : 35 -21 14

15 SV Neckargerach 2 8 1 1 6 4 8 : 31 -23 15

16 FC Neckarzimmern 2 8 1 0 7 3 12 : 45 -33 16

Der Spielerkader des VfK Diedesheim Saison 2015 / 2016

Tor: Phillip Hemberger, Dennis Boos, Danny Gutte, Timo Stegmeier, Janek Wozniak, Marian Hautzinger

Abwehr: Andreas Keppler, Manuel Bangert, Dennis Gramlich, Axel Huber, Sebastian Martin, Manuel Leist, Jakob Reiland, Christian Scholl, Daniel Scholl, Christian Hausner, Aaron Zeier, Marco Raudenbusch, Phillip Mössner, Patrick Brkan, Eduard Link, Emirhan Sahin, Johannes Götz, Paolo D’Urso, Mike Kitzler, Martin Huber, Max Wieder.

Mittelfeld und Angriff: Toni Barisic, Steffen Brenner, Michael Brust, Kevin Gramlich, Marius Heckmann, Patrick Herzog, Domin- ik Huster, Sebastian Löhr, Max Merkl, Manuele Mollo, Yannick Neureither, Robert Sedlar-Gregor, Tommy Gutte, Simon Spohrer, Lukas Götz, Lorenzo Mollo, Yannick Lange, Paul Lange, Jonas Scholl, Rob- in Hüttler, Hakan Celik, Luca Bothe, Mehmet Ünal, Lovro Horvat, Lukas Ludäscher, Nico Pitterling, Gökhan Celik, Leon Angstmann Tim Rust.

1. Mannschaft Trainer, Co Trainer: Lukas Ludäscher, Martin Huber

2. Mannschaft Trainer, Co Trainer: Steffen Brenner, Mike Kitzler

Mannschaftsbetreuer: Steffen Brenner, Manuel Bangert, Axel Huber, Daniel Scholl,

Mannschaftsarzt: Ramzi Abou Ayash

Derbysieg für den VfK Diedesheim

Am vergangenen Sonntag konnten die Damen des VfK Diedesheim einen 4:0 Derbysieg gegen den SC Klinge feiern. Jedoch sah es zu Beginn der Partie nicht nach einem Sieg für den VfK aus. Mit dem Anpfiff lief der SCK unermüdlich jeden Ball an und drück- te so die VfK-Elf tief in die eigene Hälfte. Durch einen Ballverlust kurz vor dem Diedesheimer Strafraum konnte in der 7. Minute eine SCK- Spielerin alleine auf das Tor laufen, traf mit ihrem Schuss aber nur den Außenpfosten. Nach den druckvollen Anfangsminuten konnte sich der VfK immer weiter befreien und fand so auch zu seinem Spiel. In der 11. Minute verzeichneten dann auch die VfK-Damen ihre erste Torchance. Nach einem schönen Zuspiel nach außen auf Kaufmann bediente diese mit einem lange Ball Lind im Strafraum. Leider konnte Lind aber den Ball nicht entscheidend verwerten. Eine Minute später machte es Lind bes- ser. Wieder nach einem langen Ball, dieses Mal von Lohmann, konnte Lind den Ball direkt zum 1:0 im Tor unterbringen. Mit dem Führungstreffer im Rücken spielte Diedesheim fortan befreiter auf und drückte nun den SCK immer weiter nach hinten. In der 17. Minute konnte Lind auf 2:0 für den VfK Diedesheim erhöhen. Wie beim ersten Tor, war es auch hier ein langer Ball von der Außenbahn, dieses Mal von Kaufmann geschlagen, welchen Lind mit dem Kopf einnickte. Der VfK hatte noch zwei nennens- werte Chancen um das Ergebnis noch vor der Pause hochzuschrauben. In der 17. Minute wurde einmal mehr Kaufmann auf der Außenbahn freige- spielt und trat den Ball gefährlich in den Strafraum. Dort konnte jedoch Kudzia nicht den nötigen Druck hinter den Ball bringen um ihn im Tor unterzubringen. Auch in der 38. Minute war es Kudzia, die die letzte Chance in der ersten Halbzeit verzeichnete. Nach einem schönen Gas- senzuspiel durch Lohmann konnte Kudzia alleine aufs Tor zulaufen. Der Schuss wurde jedoch von der SCK-Keeperin pariert, weshalb es mit der

2:0 Führung für den VfK in die Halbzeitpause ging.

!

Die zweite Halbzeit begann mit guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. Eine Minute nach Wiederanpfiff sahen die Zuschauer einen sehenswer- ten Freistoß getreten von Lohmann, der jedoch nur das Lattendreieck traf. Vier Minuten später, in der 50. Minute hatte der VfK Glück, dass dem SCK nicht der Anschlusstreffer gelang. Nach einem langen Ball entstand eine 3 gegen 2 Situation, die aber mit einem Schuss über das Gehäuse endete. In der 57. Minute konnte dann der VfK das vorent- scheidende 3:0 erzielen. Mit einer guten Übersicht schickte Zettl Kaufmann auf die Reise zum gegnerischen Tor. Diese legte im Strafraum quer auf Lind, deren Schuss jedoch pariert wurde. Beim Nachschuss von Kaufmann war dann aber auch die Gästekeeperin machtlos und die VfK- Damen konnten damit ihr drittes Tor bejubeln. Im Anschluss spielte der VfK weiter munter nach vorne und konnte dadurch sogar noch auf 4:0 erhöhen. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld reagierte Kraus C. blitz- schnell und schickte mit einem Heber über die letzte Reihe Lind alleine aufs Tor. Diese ließ sich die Chance nicht nehmen und erzielte mit ihrem dritten Treffer den 4:0 Endstand. Trainer Rajakov war an diesem Wochenende zufrieden mit seiner Elf. Konnte man doch im Gegensatz zu den vergangenen Spielen konzentrier- ter agieren und so im Gesamtverbund das Spiel für sich entscheiden. „Ziel muss es jetzt sein darauf aufzubauen, die positive Stimmung mit ins Training und zu den nächsten Spielen zu nehmen, um so weitere Punkte zu sammeln“, so Rajakov. Am nächsten Samstag reisen die Damen des VfK Diedesheim dann zum Karlsruher SC II und hoffen auch dort etwas Zählbares mitnehmen zu können. Anpfiff der Partie ist um 17Uhr in . Für den VfK Diedesheim spielten: Luffer, Kraus C., Kaufmann (60.min Hemmer), Lohmann, Rosamond, Lind (81.min Johmann), Wil- lig, Kudzia (74.min Dietrich), Kraus S. (85.min Frey F.), Ranftl, Zettl. Bericht: Ramona Manz

Email: [email protected]

Tel. 0152-01903334

Mo - Fr 16:00 – 21 :00 Uhr

Zwar ging man 1:0 in Führung musste aber bis zur Halbzeit einen 1:2 Rüc

Erster Spiel und erster Sieg der B-Juniorinnen

Nachdem das erste Spiel noch wegen mangelnden Spielerinnen abgesagt werden musste, konnten die B - Juniorinnen am Sonntag zum ersten Heimspiel komplett antreten. Gegner war die SG Mu- dau. Spielbeginn 11:00 Uhr in Diedesheim. Beide Mannschaften wollten von Anfang an zeigen wer besser ist. Viele Einzelaktionen und überhastetes Spiel waren das Ergebnis. Auf beiden Seiten wurden überhastet Chancen vergeben und so stieg die Nervosität von Minute zu Minute. Nur der Abschlussschwäche der Stürme- rinnen war es zu verdanken, dass es zur Pause noch 0:0 stand. Die zweite Hälfte begannen unsere Mädels dann etwas ruhiger und konzentrierter und erspielten sich weiter gute Torchancen. Aber auch die Mudauer Mädels standen uns in nichts nach. End- lich, in der 60. Minute konnte dann Gina Weis nach guter Vorar- beit von Letizia Gerstlauer das wichtige 1:0 erzielen. Beflügelt von diesem Tor und in dem Bestreben das Zweite zu erzielen vernach- lässigten unsere Mädels aber die Defensive und so entstanden gute Gelegenheiten für den Gegner. Allein unserer Torfrau Jo- hanna Siegel war es zu verdanken dass der Ausgleich nicht fiel. In der 77. Minute erhöhte Alicia Stumpf nach einem tollen Pass aus der Abwehr heraus auf 2:0. Allerdings verfielen die Mädchen da- nach in kollektiven Tiefschlaf und mussten genau eine Minute da- nach den 2:1 Anschlusstreffer hinnehmen. Eine tolle Einzelaktion der Torschützin aus . Nun galt es noch hektische 3 Minuten zu überstehen. Und wieder war es unsere Torfrau die den knappen Vorsprung mit tollem Einsatz rettete. Nicht unverdient behielten wir so die 3 Punkte in Diedesheim. Gratulation an die ganze Mann- schaft.

Bericht: Willi Nuoffer

Impressum:

Herausgeber: Fußballabteilung VfK Diedesheim

Werbung u. Layout: Lothar Weißschädel

Mitarbeiter: Axel Huber, Manuel Bangert, Ramona Manz, Dalibor Rajakov

Redaktion: Fußballabteilung VfK Diedesheim Heidelberger Str. 88 74821 Mosbach Tel.: 06261/62788, 0162/3313427 E-Mail: [email protected]

Homepage: www.vfk-Diedesheim.de SEASIDE MEDIA Web & Grafik Design Telefon: 07131/1333998 E-Mail: [email protected]

Druck: Sport & Textildruck Rajakov KG Pfalzgraf-Otto-Straße 50 74821 Mosbach Tel. 06261/893983 Werbeanzeigen:

Sport & Textildruck Rajakov KG, Schreinerei Heck, Pauli KfZ- Werkstatt, Sparkasse Neckartal-, LBS Bausparkasse, Wanner TV und Video, Shell Tankstelle, Gärtnerei Arbeiter, Blech- nerei Johmann, MPDV Mikrolab GmbH, Friseurteam Schiemer, Oess Gefako Markt, Gasthaus Krone, Franko Diebold Malerarbeiten, Gaststätte und Pension Schreckhof, Autohaus Käsmann, Fleisch Heck, Hausverwaltung Walter Koos, Autohaus Gramling, Fahrschule Heinrich, Mosbacher Motorrad Center, Distelhäuser Brauerei, Ar- chitekturbüro Huber, Joma Teamausrüstungen, Gebrauchtwagen Zettl, Johanneshaus Tannenhof, Fitness Coach Markus Runkel, Crowdrising-Mike Kitzler.