Seite 01-02-11-2013_Seite31.10.1311:231

www.ffc-frankfurt.de –––––––– VS.––––––––––––––––– ––––––––––––––––– VfL Sindelfingen 1. FFC Frankfurt zum Bundesligaspiel präsentiert von der: n Das FFC-Heimspiel-Magazin DIE BUNDESLIGA-SPONSOREN DES1.DIE BUNDESLIGA-SPONSOREN FFCFRANKFURT IISOTAAEET·KSELTAS 2·649FAKUTMI E.06/5 35 A 9/5 768 77 58 / 69 53 · FAX 0 53 58 69/ SIDI-SPORTMANAGEMENT FRANKFURT/MAIN · KASTELLSTRASSE 32 · TEL. · 60439 0 SIDI Seite 02 - 02-11-2013_Seite 02 31.10.13 10:46 Seite 1

Die Allianz wünscht euch einen langen und siegreichen Atem für die Saison.

Hoffentlich Allianz versichert.

0113_10_AZD_AZ_FFC_Frankfurt_1c_210x297_ISO39.indd 1 30.10.13 14:31 Seite 03 -02-11-2013_Seite 03 31.10.13 14:08 Seite 1

Editorial

Das FFC-Heimspiel-Magazin www.ffc-frankfurt.de Liebe Gäste, liebe FFC-Fans,

herzlich willkommen zum gische Konsequenz. Eine für Sindelfingen und die Bundesliga-Heimspiel ganze Liga durchaus nicht ganz einfache Situati-

DIE BUNDESLIGA-SPONSOREN DES 1. FFC FRANKFURT des 1. FFC Frankfurt ge- on, der wir aber mit großem Respekt begegnen

zum Bundesligaspiel 1. FFC Frankfurt ––––––––––––––––– VS.––––––––––––––––– gen den VfL Sindel- und dem Traditionsverein für die sportliche und VfL Sindelfingen präsentiert von der: SIDI

SIDI-SPORTMANAGEMENT · KASTELLSTRASSE 32 · 60439 FRANKFURT/MAIN · TEL. 0 69/ 58 53 53 · FAX 0 69 / 58 77 68 fingen. Ein spezieller wirtschaftliche Entwicklung das Beste wünschen. Gruß gilt der Gast- mannschaft und den Ver- Unsere Mannschaft hat in ihren bisherigen sechs antwortlichen aus Baden-Württemberg sowie un- Saisonspielen bereits viele unterschiedliche Erfah- seren Partnern, Förderern, Medienvertretern und rungen sammeln können. Die Tendenz spiegelt je- wurde zur natürlich unseren vielen treuen Fans. Stellvertre- doch die positive Entwicklung wider, die das Ehrenspielführerin der Nationalmann- tend für alle Ehrengäste möchten wir heute unse- Team unseres Cheftrainers Colin Bell in den ers- schaft ernannt ren früheren DFB-Präsidenten Dr. Theo Zwanziger ten Wochen der Spielzeit 2013/2014 durchlau- auf das Herzlichste willkommen heißen. fen hat: Nach den bitteren Erkenntnissen aus den ersten beiden Heimspielen, als sich der 1. FFC Nach den beiden TV-Live-Heimspielen gegen Frankfurt trotz jeweiliger Führung nicht mit drei Bayer 04 Leverkusen und den FC Bayern Mün- Punkten belohnen konnte, drehte unsere Mann- chen begrüßen wir auch heute, nun bereits zum schaft beim Spiel in Jena einen 0:2-Rückstand dritten Mal in Folge, die Kollegen von Eurosport noch in einen 3:2-Sieg. So bitter die Punktverluste und DFB-TV im Stadion am Brentanobad, die auch gegen die SGS Essen und Bayer 04 Leverkusen die Partie gegen den VfL Sindelfingen in voller waren: Womöglich waren jene Resultate rück- Große Ehre für Birgit Prinz: Die dreifache Weltfußballe- Länge übertragen werden. Die bislang erfreu- blickend betrachtet auch hilfreich, um die richti- rin und Rekord-Nationalspielerin ist im Rahmen des lichen Einschaltquoten von im Schnitt 270 000 gen Lehren daraus zu ziehen und sich als Mann- DFB-Bundestags in Nürnberg zur Ehrenspielführerin der Nationalmannschaft ernannt worden. Die Stürmerin, TV-Zuschauern beim Spiel gegen Leverkusen und schaft weiterzuentwickeln. Im heutigen Heimspiel die den deutschen Frauenfußball länger als ein Jahr- 230 000 beim Sieg gegen den FC Bayern zei- gegen den VfL Sindelfingen geht es für uns zehnt prägte und mit dem 1. FFC Frankfurt zahlreiche gen, dass der 1. FFC Frankfurt nicht nur bei den darum, drei weitere Punkte zu realisieren und nationale und drei UEFA-Cup-Titel feierte, ist erst die eigenen Fans für hochklassigen und sehenswer- damit unseren Platz an der Tabellenspitze zu zweite Fußballerin, der diese Auszeichnung zuteil wur- de. „Birgit Prinz hat als große Persönlichkeit viel für die ten Frauenfußball steht. Auch heute wollen wir festigen. Damit wir mit uns und unserem Spiel zu- nationale und internationale Entwicklung des Frauenfuß- den vielen Anhängern unseres Sports wieder frieden sein können, gilt es alles daranzusetzen, balls getan“, freute sich FFC-Manager Siegfried Dietrich ein attraktives und kurzweiliges Bundesliga-Spiel auch in dieser Konstellation von der ersten bis zur mit der Ausnahmefußballerin, die dem 1. FFC Frankfurt 13 Jahre lang treu blieb. bieten. letzten Minute unser volles Leistungsvermögen abzurufen und unseren Fans ebenso wie den Anders als bei unserem letzten Top-Spiel gegen TV-Zuschauern attraktiven Fußball zu bieten. Jetzt Tickets für Pokal-Kracher sichern: den FC Bayern München sind die Vorzeichen der Am 16. November kommt der heutigen Eurosport-Live-Begegnung gegen den Freuen wir uns also auf eine interessante und fai- VfL Wolfsburg Tabellenletzten VfL Sindelfingen allerdings völlig re Bundesliga-Partie gegen den VfL Sindelfingen Schon im Achtelfinale des DFB-Pokals kommt es am andere. Unsere Gäste haben sich allein durch im Stadion am Brentanobad, in dem die umfang- 16. November, 14.00 Uhr, zu einem Duell zweier Spit- den aus wirtschaftlichen Gründen erfolgten Ab- reichen Umbaumaßnahmen nun auch optisch zenklubs: Der Rekord-Pokalsieger 1. FFC Frankfurt empfängt im Stadion am Brentanobad den amtieren- stieg des SC 07 Bad Neuenahr für die laufende deutliche Fortschritte machen! den Titelträger VfL Wolfsburg. Bereits heute sind Bundesliga-Saison qualifiziert, nachdem der Tickets für dieses Spiel am FFC-Fanshop erhältlich. Auf sportliche Abstieg die Planungen für die Saison Grund der momentan auf 3000 Plätze beschränkten Stadionkapazität empfiehlt der 1. FFC Frankfurt, den 2013/14 bereits maßgeblich beeinflusst hatte. Vorverkauf zu nutzen und am Spieltag mit öffentlichen So ist das bisherige Abschneiden des VfL Sindel- Verkehrsmitteln anzureisen. Die Eintrittskarte gilt als fingen, der bereits einen personellen Umbruch für Fahrschein im Geltungsbereich des RMV. Mehr zum die 2. Liga vollzogen hatte, mit sechs Nieder- Siegfried Dietrich Pokal-Kracher gegen den VfL Wolfsburg lesen Sie auf Seite 11. lagen und erst einem erzielten Treffer die fast lo- Manager/Investor 1. FFC Frankfurt

Noch näher am Geschehen: Impressum Die FFC-Fans freuen sich auf das „neue“ Stadion am Brentanobad Herausgeber: SIDI-SPORTMANAGEMENT Layout: Andreas Madaus as Stadion am Brentanobad gleicht momentan für den 1. FFC FRANKFURT E. V. Produktionskoordination: Stefanie Stavrakidis D einer Großbaustelle: Seit dem Sommer laufen die Um- Gesamtproduktion/ SIDI-SPORTMANAGEMENT Gestaltung + Satz: Madaus & Schmidt, Eschborn-Niederhöchstadt bau- und Sanierungsarbeiten, die die Heimstätte des Anzeigen: Kastellstraße 32 · 60439 Frankfurt am Main 1. FFC Frankfurt bis zum Jahr 2015 in ein modernes Sta- Telefon 069/585353 · Fax 069/587768 Druck + Verarbeitung: Druckerei E. Sauerland GmbH Jahnstraße 8 · 63505 Langenselbold dion verwandeln, das internationalen Ansprüchen ge- Redaktionsleitung: Siegfried Dietrich, Stefanie Stavrakidis www.druckerei-sauerland.de recht wird. Die ersten Tribünenteile sind bereits einge- setzt und lassen schon erahnen, wie sich die traditions- Beiträge: Dirk Zilles, Erscheinungsweise: 11 Ausgaben jährlich Michael Löffler reiche Sportstätte verändert: Noch näher als bislang Auflage je Ausgabe: 1500 Exemplare werden die FFC-Fans dem Geschehen auf dem Platz Fotos: Alfred Harder, Frank Heß, Jan Hübner, E-Mail: künftig sein. Bis zur Fertigstellung wird der Spielbetrieb Picture-Alliance, SIDI-Archiv, [email protected] auf der „Baustelle am Brentanobad“ möglich sein – Dietmar Tietzmann – HighlanderTV, VfL Sindelfingen Homepage: www.ffc-frankfurt.de wenn auch mit einigen unvermeidbaren Einschränkun- gen. Einen ausführlichen Bericht über die Umbaumaß- „Anpfiff“ lesen macht Lust auf mehr Frauenfußball ! nahmen lesen Sie auf Seite 15.

3 Seite 04_05 - 02-11-2013_Seite 04_05 31.10.13 11:48 Seite 4

7. Spieltag Saison 2013/2014

1. FFC FRANKFURT Cheftrainer Colin Bell: „Natürlich wollen wir unser Heimspiel ge- gen den VfL Sindelfingen erfolgreich bestreiten, wo- bei wir unseren Gästen trotz deren Niederlagenserie im bisherigen Saisonverlauf mit dem gleichen Res- pekt wie jedem anderen Team begegnen. Un- sere Mentalität ist es, in jedem Spiel ein Maxi- mum an Leistungsbereitschaft, Erfolgshunger und Siegeswillen an den Tag zu legen. Der Res- pekt vor dem Gegner verbietet es uns auch, über die Höhe eines Sieges zu spekulieren Hinten v. l.: Dr. Ingo Tusk (Mannschaftsarzt), Uwe Schröder (Physiotherapeut), Stefanie Peil, , Dzsenifer Marozsán, Celia Sasic, , Fatmire Bajramaj, , Nina Strauch (Physio- oder sich Gedanken über mögliche Auswirkun- therapeutin), Dr. Nicole Vennemann (Mannschaftsärztin), Dr. Hans-Joachim Kerger (Mannschaftsarzt). Mitte v. l.: Kai Rennich (Co-Trainer), Colin Bell (Cheftrainer), , Alina Garciamendez, , Lise Munk, gen auf die Tabelle zu machen. Stattdessen ha- , , Peggy Kuznik, Ana-Maria Crnogorcevic, , Bodo Adler (Vorsitzender), ben wir uns so gut wie möglich auf die Aufgabe Siegfried Dietrich (Manager). Vorne v. l.: André Wachter (Torwarttrainer), Beate Sust (Betreuerin), Jessica Wich, Asuna Tanaka, Miriam Hanemann, Anne-Kathrine Kremer, Desirée Schumann, Anke Preuß, Kozue Ando, Meike vorbereitet und werden diese mit hundertpro- Weber, Alvaro Molinos (Athletiktrainer), Matt Ross (Videoanalyst). Es fehlt: Michael Menn (Physiotherapeut). zentiger Konzentration angehen. Da der VfL Sindelfingen voraussichtlich sehr defensiv agie- Kaderinformationen ren wird, kommt es für uns heute darauf an, mit Nr. Name Geburts- im Verein Natio- Beruf Größe A-Länderspiele präzisem und schnellem Kombinationsfußball datum seit nalität zu agieren, ständig in Bewegung zu sein und 1 Schumann, Desirée 6. 2. 90 2011 D Fußballerin, Studentin 1,77 m das Tempo hochzuhalten. 29 Hanemann, Miriam 24. 3. 97 2012 D Schülerin 1,72 m 30 Kremer, Anne-Kathrine 30. 12. 87 2010 D Studentin 1,75 m Durch die späte Planungssicherheit nach dem TOR 31 Preuß, Anke 22. 9. 92 2013 D Fußballerin, Studentin 1,73 m finanziell bedingten Bundesliga-Rückzug mei- 2 Garciamendez, Alina 16. 4. 91 2013 MEX/USA Fußballerin 1,76 m A (22) Mexiko nes Ex-Klubs SC 07 Bad Neuenahr verfügt der 4 Peter, Babett 12. 5. 88 2012 D Fußballerin, Studentin 1,71 m A (79) VfL Sindelfingen, der eine hervorragende 5 Peil, Stefanie 25. 8. 96 2011 D Schülerin 1,70 m Jugendarbeit leistet, über nur noch wenige erst- 12 Weber, Meike 30. 3. 87 2004 D Polizeikommissaranw. 1,59 m ligaerfahrene Spielerinnen. Zu diesen zählt 15 Huth, Svenja 25. 1. 91 2005 D Bürokauffrau, 1,61 m A (15) Fußballerin neben Stürmerin Nicole Loipersberger auch 23 Schmidt, Bianca 23. 1. 90 2012 D Fußballerin 1,74 m A (37) Anja Selensky, die ich aus unserer gemeinsa- 25 Bartusiak, Saskia 9. 9. 82 2005 D Fußballerin, 1,70 m A (77) men Zeit in Bad Neuenahr kenne. Unter Be- Sportwissenschaftlerin rücksichtigung der Rahmenbedingungen ist Sin- 27 Kuznik, Peggy 12. 8. 86 2013 D Fußballerin, Kauffrau 1,73 m ABWEHR für Bürokommunikation delfingens jüngster Auftritt, als die Gegentore 7 Behringer, Melanie 18. 11. 85 2010 D Fußballerin, 1,72 m A (91) bei der 0:2-Niederlage gegen den BV Clop- Sportfachwirtin penburg erst spät fielen, durchaus ein Ausrufe- 8 Kulig, Kim 9. 4. 90 2011 D Fußballerin 1,76 m A (33) zeichen. Dies zeigt, dass die Mannschaft mei- 10 Marozsán, Dzsenifer 18. 4. 92 2009 D Fußballerin, Bürokauffrau 1,71 m A (27) nes Kollegen Niko Koutroubis, den ich sehr 11 Laudehr, Simone 12. 7. 86 2012 D Sportsoldatin, 1,75 m A (68) Fußballerin schätze, trotz der vielen Niederlagen über 14 Ando, Kozue 9. 7. 82 2013 JAP Fußballerin 1,65 m A (110) einen intakten Teamgeist verfügt.“ 18 Garefrekes, Kerstin 4. 9. 79 2004 D Dipl.-Betriebswirtin, 1,78 m A (130) Dipl.-Verwaltungswirtin

24MITTELFELD Tanaka, Asuna 23. 4. 88 2013 JAP Fußballerin 1,64 m A (23) Preise der heutigen Ver losung: 9 Sasic, Celia 27. 6. 88 2013 D Fußballerin, 1,74 m A (87) Studentin 1.+2. Preis: jeweils zwei Sitzplatz- 17 Wich, Jessica 14. 7. 90 2012 D Fußballerin, 1,63 m karten für das DFB- Immobilienkauffrau Pokal-Achtelfinale am 19 Bajramaj, Fatmire 1. 4. 88 2011 D Fußballerin 1,70 m A (65) 16. November 2013 21 Crnogorcevic, Ana-Maria 3. 10. 90 2011 SUI Fußballerin 1,75 m A (47) gegen den VfL Wolfsburg 32 Munk, Lise

STURM 26. 5. 89 2013 DEN Fußballerin 1,78 m A (27) 3. Preis: ein FFC-Fanpaket

4 Seite 04_05 - 02-11-2013_Seite 04_05 31.10.13 11:48 Seite 5

2. November 2013, 12.00 Uhr

VFL SINDELFINGEN Trainer Niko Koutroubis: „Mit dem 1. FFC Frank- furt können wir uns, auch wenn wir in der gleichen Liga spielen, nicht vergleichen. Da wir in der letzten Saison sportlich abgestiegen waren und erst sehr spät den Platz des SC 07 Bad Neu- enahr in der Bundesliga einnehmen durften, war die Kaderplanung bereits auf die 2. Liga ausgerichtet. Fünf B-Juniorinnen gehören zu un- serem Team, das ist sicherlich ein Novum in der Frauen-Bundesliga. Unsere Spielerinnen werden teilweise von den Eltern zu den Trai- ningseinheiten gefahren und wieder abgeholt, weil sie noch keinen Führerschein besitzen. Auf Hinten v. l.: Selin Münz, Bianca Blöchl, Paula Vorbeck, Maximiliane Rall, Aline Böhringer, Anna- Grund dieser Rahmenbedingungen können Lena Vollmer, Nicole Loipersberger, Julia Schneider. Mitte v. l.: Tamina Stecinsky, Lena Sender, wir unsere Leistungsfähigkeit in dieser starken Stefanie Grimm, Niko Koutroubis (Chef-Trainer), Andreas Bellon (Torwarttrainer), Mustafa Cakal (Co-Trainer), Michelle Wörner, Natalie Hezel, Julia Becker. Vorne v. l.: Emilie Rapp, Anja Liga realistisch einschätzen. Uns ist bewusst, Selensky, Bianca Brösamle, Alisa Geiger, Simone Holder, Anna Vidovenyecz, Athanasia Mo- dass Talent allein nicht ausreicht, um in der raitou, Bianca Uhl, Hoschiar Aziz (Physiotherapeut). Es fehlen: Kristina Schnüll, Amelie Schröder. Frauen-Bundesliga zu bestehen – uns fehlen einfach noch einige gestandene Akteurinnen, die unsere jungen Spielerinnen führen. Für Kaderinformationen mich ist wichtig, dass wir trotz der vielen Nie- Nr. Name Geburts- im Verein Nationalität A-Länderspiele derlagen eine gute Stimmung im Team haben, datum seit dass die Mannschaft hart trainiert und sich 1 Holder, Simone 6. 12. 88 2011 D kontinuierlich weiterentwickelt. Wir hoffen, viel- 12 Krämer, Annalena 13. 11. 97 2013 D leicht noch die eine oder andere Überra- 13 Schnüll, Kristina 9. 3. 77 2010 D

schung landen zu können, damit der Abstand TOR zu den Mannschaften vor uns nicht allzu groß wird. Im Winter planen wir dann, zwei erfahre- 3 Brösamle, Bianca 11. 4. 97 2010 D ne Spielerinnen zu verpflichten, um unsere 4 Münz, Selin 4. 5. 97 2012 D Chancen auf den Klassenerhalt vielleicht doch 5 Blöchl, Bianca 24. 1. 96 2011 D noch zu nutzen. Wir freuen uns sehr über die 11 Wörner, Michelle 25. 3. 94 2012 D heutige Fernsehpräsenz, weil es für uns eine 14 Rall, Maximiliane 18. 11. 93 2009 D tolle Sache ist, sich erstmals vor einem großen 21 Becker, Julia 30. 4. 94 2013 D TV-Publikum zu präsentieren. Zudem gibt es 23 Sender, Lena 2. 7. 97 2013 D dafür ja auch eine kleine Zuwendung vom DFB, die wir natürlich gut gebrauchen können. 27 Uhl, Bianca 1. 8. 97 2011 D

In Frankfurt zu bestehen dürfte sehr schwer 28ABWEHR Vorbeck, Paula 28. 3. 96 2010 D sein, das ist uns allen klar. Dennoch wollen wir das Spiel so lange wie möglich offen halten 6 Stecinsky, Tamina 19. 9. 97 2012 D und dem 1. FFC Frankfurt das Leben so schwer 8 Selensky, Anja 5. 2. 93 2013 D wie möglich machen. Deutliche Resultate hat 10 Schneider, Julia 3. 2. 95 2009 D es in der Champions League und bei den 15 Rapp, Emilie 8. 2. 97 2010 D Spielen der Nationalmannschaft zuletzt ja 16 Hezel, Natalie 24. 7. 93 2009 D genug gegeben – diesem Trend wollen wir heute nicht folgen.“ 17 Moraitou, Athanasia 2. 4. 97 2011 GRE 18 Schröder, Amelie 12. 2. 96 2013 D 19 Grimm, Stefanie 10. 7. 90 2011 D

Schiedsrichterinnen MITTELFELD

Franziska Haider (27 Jahre) 2 Borowski, Sandra 6. 3. 97 2013 D Sportphysiotherapeutin aus Roth 7 Loipersberger, Nicole 8. 1. 90 2010 D Assistentinnen: 9 Vidovenyecz, Anna 15. 12. 96 2011 HUN Andrea Knauer 20 Vollmer, Anna-Lena 2. 4. 94 2012 D Franziska Wildfeuer 22 Böhringer, Aline

STURM 20. 12. 96 2010 D

5 Seite 06 – 2-11-2013_Seite 18 31.10.13 10:43 Seite 1

12 OFC NEWS Der Gegner Seite 07 - 02-11-2013_Seite 07 31.10.13 10:42 Seite 1

FFC-Heads

Desirée Alina Babett Stefanie Melanie Kim Celia 1 Schumann 2 Garciamendez 4 Peter 5 Peil 7 Behringer 8 Kulig 9 Sasic

Dzsenifer Simone Meike Kozue Svenja Jessica Kerstin 10 Marozsán 11 Laudehr 12 Weber 14 Ando 15 Huth 17 Wich 18 Garefrekes

Fatmire Ana-Maria Bianca Asuna Saskia Peggy Miriam 19 Bajramaj 21 Crnogorcevic 23 Schmidt 24 Tanaka 25 Bartusiak 27 Kuznik 29 Hanemann

Anne-Kathrine Anke Lise Cheftrainer Co-Trainer Torwarttrainer Athletiktrainer 30 Kremer 31 Preuß 32 Munk Colin Bell Kai Rennich André Wachter Alvaro Molinos

Teamarzt Teamarzt Teamärztin Physiotherapeut Physiotherapeut Physiotherapeutin Betreuerin Dr. Hans-Joachim Kerger Dr. Ingo Tusk Dr. Nicole Vennemann Uwe Schröder Michael Menn Nina Strauch Beate Sust

Offizieller Trikotsponsor

Offizieller Versicherungspartner Offizieller Ausstatter

Videoanalyst Teammanagerin Manager Matt Ross Stefanie Stavrakidis Siegfried Dietrich

7 Seite 08 - 02-11-2013_Seite 06 31.10.13 10:40 Seite 1

Ein Sieg für unsere Region.

Fußball verbindet und schafft begeisternde Erlebnisse. Er spornt die Menschen an, gesund zu leben und sich in friedlichem Wettstreit zu messen. Ein Grund für uns, Fußballvereine der Region zu fördern. Denn nur wenn die Basis stimmt, können Menschen über sich hinaus- wachsen. Mit Zusammenhalt und Teamgeist, über alle Vorurteile hinweg.

Aktiv für die Region. Fraport. Die Airport Manager. www.aktivfuerdieregion.fraport.de Seite 09 - 02-11-2013_Seite 09 31.10.13 11:50 Seite 1

Termine • Statistik • Infos Saison 2013/2014

Bundesliga-Tabelle Bundesliga-Termine + -Ergebnisse

1. 1. FFC Turbine Potsdam 6 4 2 0 19:6 14 2. 1. FFC Frankfurt 6 4 2 0 16:6 14 nchen ̈ 3. FC Bayern München 641113:913 4. VfL Wolfsburg 633019:512 VfL Wolfsburg Potsdam FFC Turbine 1. FFC Frankfurt 1. FC Bayern Mu SC Freiburg SGS Essen Bayer 04 Leverkusen FCR 2001 FF USV Jena VfL Sindelfingen BV Cloppenburg Hoffenheim TSG 1899 5. SC Freiburg 630311:79 VfL Wolfsburg 27. 4. 8. 6. 1:1 11. 12. 25. 5. 4. 5. 30. 3. 16. 3. 8:1 8. 12. 4:1 6. SGS Essen 6 2 2 2 16:8 8 1. FFC Turbine Potsdam 1:1 8. 12. 8. 6. 4. 5. 21. 12. 21. 4. 2:1 1:1 16. 3. 25. 5. 30. 3. 1. FFC Frankfurt 23. 2. 1. 6. 2. 3. 11. 5. 27. 4. 2. 11. 23. 3. 1. 12. 7. FF USV Jena 6 2 2 2 9:7 8 4:1 1:1 2:2 FC Bayern München 2. 3. 23. 2. 21. 4. 2:1 23. 3. 2:0 30. 11. 3. 11. 11. 5. 5:2 1. 6. 8. TSG 1899 Hoffenheim 6 2 1 3 10:15 7 SC Freiburg 11. 5. 3. 11. 0:2 16. 3. 8. 12. 25. 5. 1:0 2:0 30. 3. 8. 6. 27. 4. 9. Bayer 04 Leverkusen 6 1 3 2 8:11 6 SGS Essen 1. 12. 11. 5. 16. 3. 1:2 1. 6. 23. 2. 27. 4. 30. 3. 8:0 3:3 3. 11. Bayer 04 Leverkusen 3. 11. 1:5 30. 3. 27. 4. 1. 12. 8. 6. 3:0 11. 5. 8. 12. 16. 3. 2:2 10. BV Cloppenburg 6 1 2 3 7:15 5 FCR 2001 Duisburg 0:4 23. 3. 10. 11. 25. 5. 19. 4. 0:3 2. 3. 8. 12. 8. 6. 4. 5. 4:1 11. FCR 2001 Duisburg 6105 5:143 FF USV Jena 1:1 2. 3. 2:3 4. 5. 23. 3. 2:0 9. 11. 1. 6. 1. 12. 21. 4. 23. 2. 12. VfL Sindelfingen 6006 1:310 VfL Sindelfingen 23. 3. 0:7 4. 5. 10. 11. 0:5 21. 4. 1. 6. 23. 2. 25. 5. 0:2 2. 3. BV Cloppenburg 1. 6. 1. 12. 0:4 30. 3. 23. 2. 2. 3. 0:0 3. 11. 0:3 27. 4. 11. 5. Stand: 31. Oktober 2013 TSG 1899 Hoffenheim 21. 4. 2:3 25. 5. 8. 12. 3:2 4. 5. 23. 3. 16. 3. 8. 6. 1:0 10. 11.

Scorerliste 7. Spieltag 3. 11. 2013

Spielerin Punkte Kader Spiele Tore Assists Gelb Gelb-Rot Rot 1. FFC Frankfurt – VfL Sindelfingen 2.11.,12.00 Uhr Sasic, Celia 6 6 6 5 1 0 1 1 0 0 Behringer, Melanie 6 6 6 0 6 0 4 1 0 0 SC Freiburg – 1. FFC Turbine Potsdam 11.00 Uhr Garefrekes, Kerstin 5 6 6 3 2 0 0 0 0 0 Marozsán, Dzsenifer 3 6 6 3 0 0 2 0 0 0 Bayer 04 Leverkusen – VfL Wolfsburg 14.00 Uhr Ando, Kozue 3 6 6 1 2 5 1 0 0 0 FC Bayern München – FF USV Jena 14.00 Uhr Bajramaj, Fatmire 2 6 6 2 0 2 4 1 0 0 Kuznik, Peggy 1 6 6 1 0 0 0 1 0 0 BV Cloppenburg – FCR 2001 Duisburg 14.00 Uhr Schmidt, Bianca 1 6 6 1 0 0 0 1 0 0 Laudehr, Simone 1 6 6 0 1 0 2 1 0 0 SGS Essen – TSG 1899 Hoffenheim 14.00 Uhr Tanaka, Asuna 1 6 5 0 1 3 0 0 0 0 Bartusiak, Saskia 0 6 6 0 0 0 0 0 0 0 Crnogorcevic, Ana-Maria 0 6 6 0 0 6 0 0 0 0 Schumann, Desirée 0 6 5 0 0 0 0 0 0 1 Weber, Meike 0 6 5 0 0 0 3 1 0 0 8. Spieltag 10. 11. 2013 Preuß, Anke 0 6 2 0 0 1 0 0 0 0 Garciamendez, Alina 0 6 0 0 0 0 0 0 0 0 FF USV Jena – Bayer 04 Leverkusen 9.11.,12 Uhr Kremer, Anne-Kathrine 0 5 0 0 0 0 0 0 0 0 Wich, Jessica 0 2 0 0 0 0 0 0 0 0 TSG 1899 Hoffenheim – BV Cloppenburg 11.00 Uhr Hanemann, Miriam 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Huth, Svenja 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 VfL Sindelfingen – FC Bayern München 14.00 Uhr Kulig, Kim 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Munk, Lise 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 FCR 2001 Duisburg – 1. FFC Frankfurt 14.00 Uhr Peil, Stefanie 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 VfL Wolfsburg – SC Freiburg 11. 12., 14.30 Uhr Peter, Babett 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

Eigentore 0 eingewechselt ausgewechselt 1. FFC Turbine Potsdam– SGS Essen 21. 12., 14.00 Uhr

Termine 1. FFC Frankfurt DFB-Pokal 2013/2014

Sonntag 3.11.2013 12.30 Uhr 2. Bundesliga Süd FFC II – SV Weinberg Samstag 9.11.2013 14.00 Uhr B-Juniorinnen-Bundesliga FFC U17 – 1. FC Nürnberg Achtelfinale Samstag 9.11.2013 16.00 Uhr Hessenliga SC Opel Rüsselsheim – FFC III Samstag 9.11.2013 17.00 Uhr Gruppenliga FC Alemannia Niedermittlau – FFC IV 16. November 2013, 14.00 Uhr Sonntag 10.11.2013 14.00 Uhr Bundesliga FCR 2001 Duisburg – FFC I 1. FFC Frankfurt – VfL Wolfsburg Sonntag 10.11.2013 14.00 Uhr 2. Bundesliga Süd 1. FFC 08 Niederkirchen – FFC II Samstag 16.11.2013 14.00 Uhr DFB-Pokal-Achtelfinale FFC I – VfL Wolfsburg Weitere Infos und die übrigen Paarungen finden Samstag 16.11.2013 14.00 Uhr B-Juniorinnen-Bundesliga VfL Sindelfingen – FFC U17 Sie auf Seite 11 sowie unter www.dfb.de Samstag 16.11.2013 16.00 Uhr Hessenliga FFC III – TSV Obermelsungen Samstag 16.11.2013 18.30 Uhr Gruppenliga SG Kinzigtal – FFC IV Viertelfinale 14./15. Dezember 2013 Sonntag 24.11.2013 14.00 Uhr 2. Bundesliga Süd TuS Wörrstadt – FFC II Samstag 30.11.2013 14.00 Uhr B-Juniorinnen-Bundesliga FFC U17 – TSG 1899 Hoffenheim Halbfinale 12./13. April 2014 Sonntag 1.12.2013 11.00 Uhr Bundesliga FFC I – TSG 1899 Hoffenheim Sonntag 1.12.2013 14.00 Uhr 2. Bundesliga Süd FFC II – VfL Bochum Endspiel im Kölner 17. Mai 2014 Sonntag 8.12.2013 14.00 Uhr Bundesliga 1. FFC Turbine Potsdam – FFC I RheinEnergieStadion Sonntag 8.12.2013 14.00 Uhr 2. Bundesliga Süd 1. FC Saarbrücken – FFC II

9 Seite 10 - 02-11-2013_Anzeige 31.10.13 10:40 Seite 1

FFC-Partner

„Die Hektik vergessen.“ Mit uns kommen die Jeder hat die Chance. Fans zum Spiel! Top-Frauenfußball in Frankfurt am Main Spielinformationen unter www.ffc-frankfurt.de

Stadion am Brentanobad U-Bahnlinie 6, Haltestelle Fischstein

Svenja Huth

Paul, 43 Jahre: 8.060 € Sofortrente*

Monat für Monat, ein Leben lang. Dzsenifer Marozsán

* Rentenhöhe abhängig vom Alter des Gewinners, mindestens jedoch 7.500 €. www.vgf-ffm.de www.girlswanted-soccer.de

Die Rentenlotterie, die Gutes tut. Premiumpartner und Trikotsponsor www.lotto-hessen.de lottohessen der Mädchenfußballschule des 1. FFC Frankfurt

*Spielteilnahme ab 18 J en.ahr GlücksSpirale kann süchtig machen. Rat und Hilfe unter: www.lotto-hessen.de. on:elefotInf 0800 1 372700. Chance auf den Höchstgewinn 1:5 Mio. Bitte beachten Sie: Sie riskieren den VVeerlust Ihres Spieleinsatzes.

Immer auf Ballhöhe Mit dem RMV ganz nah dran GEMEINSAM ERFOLGREICH ...

Ob mit Bus, S- oder Straßenbahn – mit den Linien des RMV kommen Sie zu allen Sportveranstaltungen im Gebäudetechnik Verbundgebiet. Auch in dieser Saison gilt für uns: Wir bewegen die Fans. Mehr Infos unter www.rmv.de. IT-Dienstleistungen Personaldienstleistungen

www.lueck-gruppe.de

10 Seite 11 - 02-11-2013_Seite 15 31.10.13 11:53 Seite 1

DFB-Pokal 2013/2014

Die Wölfinnen kommen: Jetzt Tickets für das DFB-Pokal-Heimspiel des 1. FFC Frankfurt gegen den VfL Wolfsburg sichern

iese Begegnung wäre selbst im Finale beiden Jahren vom Mittelfeld- zum Dein Knaller – im Achtelfinale des DFB- Spitzenklub entwickelt. Von den Pokals ist sie es erst recht: Am 16. November, bislang 22 Partien konnte der 14.00 Uhr, empfängt der Rekordpokal- zweifache Triple-Gewinner vom sieger 1. FFC Frankfurt den amtierenden Titel- Main 15 für sich entscheiden. Zu- träger VfL Wolfsburg. Allein elf deutsche letzt trafen beide Klubs am 28. Nationalspielerinnen – sieben vom 1. FFC April 2013 aufeinander: Dank Frankfurt und vier von den Gästen – werden der Treffer von Kerstin Garefre-

bei dieser Begegnung in den Kadern der kes und Saskia Bartusiak behiel- www.ffc-frankfurt.de beiden Spitzenklubs stehen. Da verwundert ten die Gastgeberinnen in einer es nicht, dass dieses Spiel auf eine große Re- hochklassigen Partie die Ober- sonanz stößt, und zwar bei den Fans des hand, wahrten damit ihre Sa.,16. November 2013 ·14.00 Uhr Frauenfußballs ebenso wie bei den Medien: Champions-League-Ambitio- Schon kurz nach der Auslosung der Achtel- nen und vertagten die Meister- 1. FFC FRANKFURT final-Paarungen durch Losfee feier der Wolfsburgerinnen. präsentiert: VFL WOLFSBURG Tickets an der Tageskasse in der Halbzeitpause des FFC-Heimspiels Auch das letzte Aufeinander- | Sitzplatz € 8,– (€ 7,– ermäßigt) D I E B U N D E S L I G A - P A R T N E R D E S 1 .| FStehplatz F C F R A N € K 5,50 F U R T(€ 4,50 ermäßigt) gegen Bayer 04 Leverkusen bekundete die treffen im DFB-Pokal darf aus | Trikotsponsor Stadionöffnung 13.00 Uhr ARD ihr Interesse, in der Sportschau über FFC-Sicht als gutes Omen Trikotärmel-/Versicherungspartner Special-Premiumpartner das Top-Spiel im Stadion am Brentanobad angeführt werden: Vor fast zu berichten. Mittlerweile steht fest: Am genau zwei Jahren, am P R E M I U M P A R T N E R Offizieller Sportausstatter Offizieller Druckprodukte-Partner 16. November ab 18.00 Uhr werden die 30. Oktober 2011, gab es Offizieller Pkw-Partner Offizieller Buspartner Offizielles Hotel Höhepunkte des Pokal-Schlagers in Deutsch- im Achtelfinale ein 1:0 des Offizieller Softdrinkpartner Offizieller Sicherheitspartner Offizieller Bierpartner Offizieller TV-Medienpartner Reisedienst Offizieller Printmedienpartner lands bekanntester Sportsendung zu sehen 1. FFC Frankfurt gegen die Offizieller Fotopartner Offizieller Telekommunikationspartner Offizieller Partner Offizieller Fitnesspartner sein. Auch der Hessische Rundfunk wird mit Niedersächsinnen. Offiz. Werbetechnikpartner Offizieller Partner Offizieller Verbandstoffpartner Offizieller Vermarktungspartner dem „Heimspiel am Samstag“ vor Ort sein W W W. F F C - F R A N K F U R T. D E · M A I L @ F F C - F R A N K F U R T. D E und das Spiel der Frankfurterinnen gegen die Auf Grund der Umbau- SIDISportmanagement Wölfinnen mit einem langen Beitrag in den maßnahmen im Stadion am Brentanobad ist Mittelpunkt der Berichterstattung rücken. die Zuschauerkapazität bei diesem Spiel auf dem VfL Wolfsburg erhältlich. Ein weiterer 3000 beschränkt. Es wird daher empfohlen, Vorteil: Die Eintrittskarte berechtigt zur Die Historie dieses Duells spricht – wenig Tickets bereits im Vorverkauf zu erwerben. Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel des überraschend – eine eindeutige Sprache zu Am besten gleich heute: Am FFC-Fanshop RMV am Spieltag. Der 1. FFC Frankfurt freut Gunsten des 1. FFC Frankfurt, schließlich hat sind Eintrittskarten für das Achtelfinalspiel im sich schon jetzt auf Ihre Unterstützung in sich der VfL Wolfsburg erst in den letzten DFB-Pokal zwischen dem 1. FFC Frankfurt und diesem attraktiven Pokal-Heimspiel!

DFB-Pokal 2013/2014 Achtelfinale 17. 11. 2013

1. FFC Frankfurt – VfL Wolfsburg 16.11., 14.00 Uhr

1. FC Köln – FC Bayern München 16.11., 15.00 Uhr

SC Sand – FCR 2001 Duisburg 11.00 Uhr

SC Freiburg – FFV Leipzig 11.00 Uhr

SV Werder Bremen – VfL Bochum 13.00 Uhr

Bayer 04 Leverkusen– BV Cloppenburg 14.00 Uhr

SGS Essen – 1. FC Saarbrücken 14.00 Uhr

SV Meppen – FF USV Jena 14.00 Uhr

11 Seite 12 und 13 - 02-11-2013_Seite 04_05 31.10.13 11:58 Seite 4

FFC-Starporträt: kurz gespielt mit...

Peggy Kuznik

1 6

7 2 8

3 9

4 10

5 11

Trikot-Nummer: 27

12 13 Seite 12 und 13 - 02-11-2013_Seite 04_05 31.10.13 11:58 Seite 4

FFC-Starporträt: kurz gespielt mit...

Peggy Kuznik

1 6

7 2 8

3 9

4 10

5 11

Trikot-Nummer: 27

12 13 Seite 14 - 02-11-2013_Anzeige 31.10.13 10:38 Seite 1

FFC-Partner

PERSÖNLICH KOMPETENT Für Sie!

1) Monatl. Grundpreis im Tarif Complete Comfort M Friends 49,95 € (mit Handy) bzw. 39,96 € (ohne Han- dy) – bei Abschluss eines Neuvertrages mit Handy bis zum 31.01.14 beträgt der monatl. Grundpreis für jetzt bis 24 Monate 39,95 €, danach 49,95 €. Bereitstellungs- 1 preis 29,95 €. Mindestlaufzeit 24 Monate. Mindestal- zu 480 € ter 18 Jahre, Höchstalter 25 Jahre. Für Studenten, Schüler, Auszubildende, Wehr- u. Bundesfreiwilligen- dienstleistende Höchstalter 29 Jahre. Die HotSpot sparen! Flat gilt nur für die Nutzung an HotSpots der Tele- kom Deutschland GmbH. Die Nutzung von VoIP ist nicht Gegenstand des Vertrages. Ab einem Datenvo- lumen von 750 MB wird die Bandbreite im jew. Mo- nat auf max. 64 KBit/s (Download) u. 16 KBit/s (Up- load) beschränkt. Als Friends-Vorteil stehen monatl. wahlweise zusätzl. die Option Spotify oder 200 MB zusätzl. Datenvolumen oder einmalig 50 % auf den allnet flat mit sms- und daten flat! Preis des Endgerätes zur Verfügung. Der 50%-Endge- räte-Rabatt im Complete Comfort M Friends gilt fÜr alle unter 25 und studenten bis 29 jahre. nicht in Verbindung mit dem iPhone 5s. Die Erspar- nis von 480 € errechnet sich aus dem 24-monatigen Aktionsangebot (24 x 10 €/M.) u. der darin enthalte- nen Spotify Premium Option (24 x 9,95 €/M.). Ein jetzt einsteigen und jeden monat sparen! 1 Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgra- 39,95€ benweg 151, 53227 Bonn. statt 49,95 €/Monat inklusive 65936 Frankfurt am Main Spotify Premium 200 200 MB zusätzliches Samsung Galaxy S4 Westerbachstraße 124 Option MB Datenvolumen oder oder für einmalig 1,- € Tel. 069/34051-0

60439 Frankfurt am Main Im NordWestZentrum / Nidacorso 8 Tel. 0 69 / 69 59 89 07

Ihr sympathischer Telekom Partner! PERSÖNLICH · KOMPETENT · Für Sie!

12x in Deutschland · alle Filialen und Aktionen: www.b-schmitt.de

14 Seite 15 - 02-11-2013_Seite 11 31.10.13 11:24 Seite 11

FFC-Special

Die Vorfreude wächst mit den Baufortschritten: Das „neue“ Stadion am Brentanobad verspricht eine noch bessere Stimmung er im Sommer begonnene Umbau des DStadions am Brentanobad geht in die nächste Phase: Im Bereich der Südkurve wur- den vor einigen Tagen die ersten Elemente der neuen Stehplatztribüne angeliefert und eingesetzt. Damit wird nun auch in der Reali- tät sichtbar, wie das im Jahr 1992 in der heu- tigen Form erbaute Stadion nach Fertigstel- lung der Umbaumaßnahmen im Jahr 2015 aussehen wird. Nach Abschluss der Vorar- beiten im Bereich der Südseite sowie einem Teil der Gegengeraden werden die vorgefer- tigten Beton-Bauteile nach und nach ange- passt. Da das Stadion am Brentanobad zu einem reinen Fußballstadion umgebaut wird, rücken die Zuschauer mit der Errichtung der neuen Tribünen deutlich näher an die Rasen- fläche heran.

„Die schon jetzt tolle Stimmung bei unseren Heimspielen wird nach Abschluss der Maß- nahmen sicher noch besser sein, da unsere Fans dem Geschehen auf dem Platz künftig ganz nah sein werden“, freut sich FFC-Mana- ger Siegfried Dietrich auf die nach Fertigstel- lung der Arbeiten verbesserten Bedingun- gen. Durch den schrittweise vollzogenen Um- nung üblich, auch zu unvermeidbaren Ein- Ab Mitte November beginnen die Vorar- bau wird zudem gewährleistet, dass der schränkungen kommen“, stellt FFC-Manager beiten für die neue Flutlichtanlage, wobei 1. FFC Frankfurt seine Heimspiele auch wei- Siegfried Dietrich fest. „Allerdings werden zunächst Tiefgrabungen durchgeführt und terhin im Stadion am Brentanobad austragen wir diese nicht nur in Kauf nehmen, sondern anschließend die Fundamente gesetzt wer- kann. So werden die bislang noch vorhande- nach Möglichkeit kreativ nutzen. So freue ich den. Auch auf der Gegengeraden werden nen Stehplatzkapazitäten erst dann durch mich besonders darüber, dass wir unserem die Arbeiten nach dem FFC-Heimspiel gegen den Umbau wegfallen, wenn die neuen Tri- engagierten Trikotsponsor Commerzbank den VfL Wolfsburg im Achtelfinale des bünen bereits genutzt werden können. In Kür- dank der auf den Bauzäunen angebrachten DFB-Pokals am 16. November 2013 mit ze werden auch die Stehplatzränge im Werbebanner eine tolle TV-Präsenz bei den Hochdruck fortgesetzt. Nach Abschluss der Nordwestbereich von den weiterführenden auf Eurosport live übertragenen Top-Spielen Saison geht es dann an die Neuverlegung Baumaßnahmen erfasst. „Natürlich wird es, ermöglichen können – auch im heutigen des Naturrasens im Stadion am Brentano- wie bei jedem Projekt dieser Größenord- Heimspiel gegen den VfL Sindelfingen.“ bad. Schon vorher, ab Anfang April 2014, beginnen Neugestaltung und Sanierung des Kunstrasenfeldes in der südwestlichen Ecke des Stadiongeländes.

FFC-Manager Siegfried Dietrich: „Unser gro- ßer Dank gilt dem Land Hessen, das dieses Projekt mit einem großen Zuschuss fördert, sowie ganz besonders der Stadt Frankfurt am Main, die als Träger des Stadions am Brentanobad die wesentlichen finanziellen Mittel für den Umbau bereitstellt. Wir freuen uns gemeinsam mit Rot-Weiß Frankfurt auf die Modernisierung und den Ausbau unserer Heimspielstätte und danken allen Beteiligten für die tolle Zusammenarbeit.“

15 Seite 16 - 02-11-2013_Seite 16 31.10.13 10:38 Seite 1

FFC-Partner

www.yaskawa.eu.com

Entdecken Sie jetzt den Neuzugang der isotonisch Alkoholfreien: Licher Isotonisch Grapefruit! Mit erfrischend-fruchtigem Grapefruit-Geschmack und natürlichen Vitaminen.

BUILT TO PERFORM IN YOUR INDUSTRY

n f ohle ür: pf m E

NEU: Grapefruit Erfolgreich durch Teamplay! Geschmack YASKAWA Europe mit Sitz in Eschborn spielt in der ersten Liga der Hersteller von Frequenzumrichtern, Servoantrieben, Maschi- nensteuerungen und Industrierobotern. Das Unternehmen wurde im Jahre 1915 in Japan gegründet und leistet seit vielen Jahren Pionierarbeit in den Bereichen Steuerungs- und Antriebstechnik. Die innovativen Produkte optimieren die Produktivität und Effi zienz von Maschinen und Anlagen.

Masters of Robotics and Motion Control

16 Seite 17 - 02-11-2013_Seite 17 31.10.13 12:02 Seite 1

1. FFC-Fan-Ecke

Über 5000 Facebook-Freunde: Der 1. FFC Frankfurt wird auch im Netz immer beliebter!

https://de-de.facebook.com/1.FFCFrankfurtFanseite ie Fanseite des 1. FFC Frankfurt auf Face- schaftsaufstellung spätestens 20 Minuten Dbook erfreut sich immer größerer Beliebt- vor dem Anpfiff hochgeladen. Neben heit: Weit über 5000 Personen gefällt die den aktuellen News zum Spiel gibt’s Seite des Traditionsvereins vom Main in dem Hintergrundinfos zum 1. FFC Frankfurt, sozialen Netzwerk – und es werden immer aktuelle Fotos und weiterführende Links mehr. So informieren sich wöchentlich fast – also alles, was der FFC-Fan braucht. 9000 verschiedene User – auch nicht bei Und FFC-Fans gibt’s nicht nur in Facebook angemeldete Nutzer – über die Deutschland: Rund 18 Prozent aller Fa- neuesten Entwicklungen beim Team von cebook-Freunde verfolgen die FFC-Fan- Cheftrainer Colin Bell. Besonders stark fre- seite aus dem Ausland, sogar in Alba- quentiert wird die Fanseite bei Auswärtsspie- nien oder dem Irak. Doch ganz egal len: Über 4100 User verfolgten im laufend ob In- oder Ausland, alt oder jung, aktualisierten Newsticker, wie der 1. FFC Mann oder Frau: Der 1. FFC Frankfurt Frankfurt seine Partie gegen den FF USV freut sich auch weiterhin über viele Jena trotz 0:2-Rückstands noch mit 3:2 ge- neue Facebook-Freunde! wann. Kein Wunder, schließlich lässt der Service der FFC-Mitarbeiter, der von Philipp Meldet Euch am besten gleich an Symanzik koordiniert wird, vor Ort keine und zeigt mit Eurem „Like“ bzw. „Gefällt mir“, Fragen offen: So wird die offizielle Mann- für welchen Klub Euer Herz schlägt!

Hinrunde Saison 2013/2014 Sonntag, 10. 11. 2013/14.00 Uhr FCR 2001 Duisburg – 1. FFC Abfahrt: 9.00 Uhr Preis: € 30,–

Sonntag, 8. 12. 2013/14.00 Uhr 1. FFC Turbine Potsdam – 1. FFC Abfahrt: 6.00 Uhr Preis: € 45,– Die nächste Fan-Busfahrt wird vom 1. FFC Frankfurt für die Auswärtspartie beim Rückrunde Saison 2013/2014 FCR 2001 Duisburg am 10. November 2013, um 14.00 Uhr, organisiert. Die Abfahrtszeit am Stadion am Brentanobad wird um 9.00 Uhr sein und der Preis Sonntag, 16. 3. 2014/14.00 Uhr beträgt € 30,–. Ab dieser Saison beinhalten die Fanfahrten neben der Busfahrt SGS Essen – 1. FFC selbst auch jeweils eine Eintrittskarte für die Auswärtspartie. Abfahrt: 9.30 Uhr Preis: € 30,–

Anmeldungen werden telefonisch unter 0171/ 9 05 43 03, per E-Mail unter [email protected] oder im Stadion am Brentanobad persönlich von Lisa de Hair vom FFC-Fan-Club entgegengenommen.

17 Seite 18 - 02-11-2013_Seite 16 31.10.13 12:03 Seite 1

WM-Qualifikation · FFC-Partner

Die Nationalmannschaft setzt ihren Siegeszug auch in Frankfurt fort: FFC-Stürmerin Celia Sasic leitet den deutschen 4:0-Erfolg gegen Kroatien ein rauenfußball und Frankfurt: Das gehört einfach ihrer Trainerin . Zum dritten Mal in den bekannten Sprechchören den Ton angab, Fzusammen – nicht nur wegen der gemeinsamen Folge erzielte Celia Sasic bereits das 1:0 – eine taten sich die Gastgeberinnen zu Beginn schwer, Anfangsbuchstaben. Drei Monate, nachdem Qualität, die sie auch beim 1. FFC Frankfurt aus- die gut gestaffelte kroatische Abwehr zu überwin- die deutsche Nationalmannschaft auf dem Römer zeichnet, wo sie gegen Cloppenburg, Leverkusen den. So blieb das erwartete Schützenfest aus und ihren achten Europameistertitel feierte, kehrte das und München ebenfalls den wichtigen ersten schon das torlose Remis zur Pause durften die Team von Bundestrainerin Silvia Neid am vergan- Treffer setzte. Zwei Eigentore und das Premieren- Gäste vom Balkan als Erfolg verbuchen. Die Liste genen Mittwoch in die Mainmetropole zurück. tor von Wolfsburgs im Trikot mit der deutschen Torschützinnen blieb auch nach 6104 Zuschauer im Stadion am Bornheimer Hang dem Bundesadler komplettierten den dritten Sieg dem Wiederanpfiff überschaubar, was nicht zu- verfolgten den 4:0-Erfolg in der WM-Qualifikation der DFB-Auswahl im dritten Qualifikationsspiel. letzt an Kroatiens Helenna Hercigonja-Moulton gegen die Auswahl Kroatiens, den FFC-Stürmerin lag, die binnen sechs Minuten zwei Mal ihre Celia Sasic mit ihrem Tor zum 1:0 einleitete. Dabei Dass der zweimalige Titelträger bei der WM eigene Torfrau überwand. Unterm Strich stand 2015 in Kanada nach dem dritten Stern greifen dennoch ein souveräner Sieg, der die deutschen wird, steht bereits seit dem 9:0 zum Auftakt „Überfrauen“ wieder ein Stück zurück in die der Qualifikation gegen Russland außer Frage – Normalität brachte und den rekordverwöhnten schließlich galten die Russinnen, immerhin EM- Fans vor Augen hielt, dass jeder Gegner erst Teilnehmer in Schweden, als größter Konkurrent. einmal geschlagen werden muss. Vielleicht ja Und so ist es ein wenig der „Fluch der guten Tat“, ein willkommener Fingerzeig für den 1. FFC Frank- dass seitdem in der Öffentlichkeit allein über die furt vor dem heutigen Heimspiel gegen den Höhe der deutschen Siege spekuliert wird. Erst VfL Sindelfingen, schließlich spricht die Papierform recht nach dem 13:0-Kantersieg in Slowenien am auch hier eine – womöglich trügerisch – deutliche letzten Samstag, als der 1. FFC Frankfurt mit sechs Sprache. Spielerinnen mehr als die Hälfte der Startforma- tion stellte und Celia Sasic (3), Simone Laudehr Ein gelungener Fußballabend, wie immer perfekt und Lira Bajramaj fünf Tore beisteuerten. vom DFB organisiert, war das deutsche Gastspiel in Frankfurt allemal. Und wer nun Lust auf weiteren

Foto: Jan Hübner Foto: Beim „Heimspiel“ in Frankfurt schickte Bundes- internationalen Frauenfußball am Main bekom- Simone Laudehr im Zweikampf mit Helenna trainerin Silvia Neid fünf FFC-Akteurinnen aufs men hat, muss nicht unbedingt auf das nächste Hercigonja-Moulton Feld, nachdem Lira Bajramaj verletzungsbedingt Gastspiel der Nationalmannschaft in Frankfurt passen musste und nicht Bianca Schmidt, sondern warten. Die andere Variante hieße „Champions war ihr Kopfballtreffer in der neuen sportlichen Melanie Behringer beginnen durfte. Doch trotz League im Stadion am Brentanobad“ oder nur Heimat ein besonderer: Mit ihrem 48. Länderspiel- der gewohnten Klänge des FFC-Fanclubs, der zu gerne auch wieder einmal im Stadion am Born- tor egalisierte die gebürtige Bonnerin die Marke auch am Bornheimer Hang mit Kuhglocke und heimer Hang!

Im Team erfolgreich. Als offizieller Fotopartner des 1. FFC Frankfurt zeigen wir Fußball von seinen schönsten Seiten. www.picture-alliance.com

18 Seite 19 - 02-11-2013_Seite 19 31.10.13 12:08 Seite 1

2. Frauen-Bundesliga Süd

Die Zweitliga-Mannschaft des 1. FFC Frankfurt orientiert sich nach oben: Dem 3:0-Erfolg beim SC 07 Bad Neuenahr soll morgen der erste Heimsieg folgen ie Zweitliga-Mannschaft des 1. FFC Frank- Dfurt hat ihr Gastspiel beim SC 07 Bad Neuenahr souverän gewonnen: Beim lang- jährigen Bundesligisten, der aus finanziellen Gründen in die Süd-Gruppe der 2. Bundes- liga absteigen musste, behielt die Mannschaft von Trainer Sascha Glass mit 3:0 die Ober- hand. In der Tabelle bleibt die U23 auf dem achten Tabellenrang – zumindest bis zum morgigen Sonntag: Mit einem Sieg gegen den SV Weinberg könnte der 1. FFC Frankfurt an seinem Gegner vorbeiziehen und sich vor- erst im Mittelfeld der Liga festbeißen. Die Par- tie wird um 12.30 Uhr im Stadion am Brenta- nobad angepfiffen.

„Das war ein auch in der Höhe verdienter Sieg“, zog FFC-Trainer Sascha Glass nach dem klaren 3:0-Erfolg beim SC 07 Bad Neuenahr ein positives Fazit. Seiner Mann- Hinten v. l.: Iris Eberling (Betreuerin), Alina Ortega Jurado, Celine Rumpf, Jana Löber, Xueer Chen, Aylin Göktas, Martin Brückner (Physiotherapeut). Mitte v. l.: Sascha Glass (Trainer), Mira Krummenauer (Co-Trainerin), Julia schaft bescheinigte er einen erneuten Fort- Matuschewski, Saskia Matheis, Jasmin Herbert, Larissa Gördel, Jeanine Stöfhas, Melanie Hauser, Uwe Schröder schritt – sowohl bezüglich der taktischen (Physiotherapeut), Mathias Bolz (Torwart-Trainer). Vorne v. l.: Julia Losert, Samantha Dick, Natalie Stadleder, Grundordnung als auch im Spiel nach vorne. Da-Hye Lee, Mirella Junker, Miriam Hanemann, Catharina Schmucker, Jessica Reinhardt, Heidrun Sigurdardottir. Es fehlen: Marcus Dixel (Co-Trainer), Annelie Hauptvogel (stellv. Vorsitzende), Peter Löffler (Athletiktrainer). Erfreulich auch, dass die im Training einstu- dierten Standardsituationen zu zwei Treffern schaltspiel nach vorne hat gut funktioniert, Punkte in Frankfurt behalten.“ Es wäre der erste führten: Kapitänin Jasmin Herbert traf in der allerdings haben wir aus den Überzahlsituatio- Heimsieg, nachdem die beiden bisherigen Sai- zweiten Halbzeit sowohl nach einer Ecke als nen zu wenig gemacht.“ Gelegenheit, sich wei- sonsiege in der Fremde realisiert wurden. Der auch nach einem Freistoß ins Schwarze. Vor ter zu verbessern, gibt`s am morgigen Sonntag FFC-Coach erwartet einen kompakten Gegner, der Pause hatte Melanie Hauser, die Bad im Heimspiel gegen den SV Weinberg, bei der über Qualitäten in der Offensive verfügt. Neuenahrs Torfrau mustergültig verladen hat- dem bislang drei Siege und drei Niederlagen „Das wird ein kampfbetontes Spiel“, glaubt te, die Führung erzielt. in der Bilanz stehen. „Das ist ein wichtiges Sascha Glass. Die Zweitliga-Mannschaft des Spiel für uns“, betont Sascha Glass vor dem 1. FFC Frankfurt freut sich auch morgen über Verbesserungsbedarf hat Trainer Sascha Glass Duell gegen die Mittelfranken. „Natürlich wol- lautstarke Unterstützung – dann klappt’s auch noch im Abschluss ausgemacht: „Das Um- len wir den nächsten Schritt gehen und die drei mit dem ersten Heimsieg.

Termine + Ergebnisse 2. Bundesliga Süd Tabelle 2. Bundesliga Süd

1. 1. FC Köln 6 6 0 0 23: 3 18 2. SC Sand 6 6 0 0 19: 2 18 3. FC Bayern München II 6 4 1 1 11: 6 13 4. TSV Crailsheim 6 3 1 2 9: 7 10 SC 07 Bad Neuenahr 1. FC Köln SC Sand Crailsheim TSV ETSV Würzburg 1. FC Saarbrücken FC Bayern München II 1. FFC Frankfurt II 1. FFC 08 Niederkirchen VfL Bochum SV Weinberg TuS Wörrstadt SC 07 Bad Neuenahr 2. 3. 1. 6. 11. 5. 1. 12. 10. 11. 0:2 0:3 30. 3. 27. 4. 0:2 16. 3. 5. 1. FC Saarbrücken 6 3 0 3 13: 5 9 1. FC Köln 3. 4. 1. 12. 10. 11. 11. 5. 27. 4. 1. 6. 30. 3. 16. 3. 23. 2. 3:0 3:0 2:1 6. SV Weinberg 6 3 0 3 15:11 9 SC Sand 8. 12. 25. 5. 31. 10. 3:0 27. 4. 30. 3. 24. 11. 16. 3. 4:0 3:1 23. 2. 10. 11. TSV Crailsheim 24. 11. 4. 5. 20. 4. 2:1 16. 3. 3. 11. 23. 2. 8. 12. 1:1 25. 5. 3:0 7. VfL Bochum 6 2 1 3 6: 8 7 ETSV Würzburg 25. 5. 24. 11. 3. 11. 30. 3. 0:7 4. 5. 3:3 23. 2. 16. 3. 8. 12. 1:0 8. 1. FFC Frankfurt II 6 2 1 3 9:12 7 1. FC Saarbrücken 4. 5. 3. 11. 0:2 2:1 23. 3. 19. 4. 8. 12. 25. 5. 23. 2. 23. 11. 4:0 9. ETSV Würzburg 6 1 1 4 6:15 4 FC Bayern München II 23. 2. 8. 12. 11. 5. 27. 4. 10. 11. 1:0 1:2 16. 3. 30. 3. 3:1 25. 5. 1. FFC Frankfurt II 20. 4. 0:4 1:2 0:2 2. 3. 1. 6. 23. 3. 4. 5. 1. 12. 3. 11. 11. 5. 10. 1. FFC 08 Niederkirchen 5 1 1 3 4:15 4 1. FFC 08 Niederkirchen 15. 12. 23. 3. 2. 3. 1. 6. 2:1 1. 12. 2:2 10. 11. 11. 5. 21. 4. 27. 4. 11. SC 07 Bad Neuenahr 4 0 0 4 0:10 0 VfL Bochum 3. 11. 21. 4. 23. 3. 2. 3. 1:0 1:0 1:2 25. 5. 23. 11. 4. 5. 8. 12. SV Weinberg 23. 3. 2:3 0:5 1. 12. 1. 6. 11. 5. 2. 3. 27. 4. 5:0 10. 11. 30. 3. 12. TuS Wörrstadt 5 0 0 5 0:21 0 TuS Wörrstadt 17. 11. 0:8 4. 5. 23. 3. 21. 4. 2. 3. 1. 12. 24. 11. 3. 11. 1. 6. 0:5 Stand: 31. Oktober 2013

19 Seite 20 - 02-11-2013_Seite 16 31.10.13 11:25 Seite 1

1. FFC Frankfurt B-Juniorinnen · FFC-Partner

Vor dem Spitzenspiel beim FC Bayern München: Die B-Juniorinnen des 1. FFC Frankfurt wollen die Tabellenführung beim Deutschen Meister verteidigen ie U17 des 1. FFC Frankfurt hat nach der chen offenbarte. „Es war nicht unser bestes nehmen“, gibt sich Niko Arnautis optimistisch. Dvierwöchigen Spielpause die Tabellenfüh- Spiel“, resümierte Trainer Niko Arnautis, der Der Coach erwartet ein Spiel auf Augenhöhe, rung in der Süd-Gruppe der B-Juniorinnen-Bun- Treffer von Melissa Friedrich (9.), Valentina Li- in der die Tagesform den Ausschlag geben desliga übernommen: Dank des 4:0-Erfolgs mani (18.), Lorena Preiß (72.) und Celina Beu- könnte. Dass ein Unentschieden im Sportpark gegen den SV Alberweiler und des gleichzeiti- ter (78.) notieren konnte und unmittelbar nach Aschheim reichen würde, um den Ein-Punkt- gen 1:1 des FC Bayern München beim VfL dem Pflichtsieg gegen den Tabellenneunten Vorsprung auf die Bayerinnen zu halten, spie- Sindelfingen geht die Mannschaft von Trainer le keine Rolle, betont Niko Arnautis: „Es wäre Niko Arnautis nun als Spitzenreiter ins heutige falsch, sich schon nach sechs Spieltagen vom Top-Spiel beim amtierenden Deutschen Meis- Tabellenstand abhängig zu machen – dafür ist ter FC Bayern München, das um 14.00 Uhr im die Saison noch zu lang. Ich erwarte ein Sportpark Aschheim angepfiffen wird. Bereits enges Rennen bis zum Schluss. Allerdings gestern ist die Nachwuchsmannschaft in die hätten wir nichts dagegen, uns an den bayerische Landeshauptstadt aufgebrochen. den Blick bereits nach vorne richtete: „Diese Spitzenplatz zu gewöhnen.“ Um die Tabellen- Partie war eine gute Vorbereitung auf das heu- führung zu verteidigen, wäre wohl ein Aus- Länderpokal, Auswahlmaßnahmen, Sichtungs- tige Spiel gegen den FC Bayern München. wärtssieg nötig: Dass der punktgleiche SC lehrgänge – einige Spielerinnen des 1. FFC Wir haben erkannt, woran wir nach der lan- Freiburg im heutigen Heimspiel gegen den Frankfurt waren in den letzten Wochen, in der gen Pause noch arbeiten müssen.“ Seine SV Frauenbiburg Federn lässt, ist eher unwahr- die Bundesliga pausierte, vielbeschäftigt. An Mannschaft freue sich auf die Herausforde- scheinlich. einen geregelten Trainingsbetrieb im Verein rung beim amtierenden Deutschen Meister, war da kaum zu denken. Das machte sich den der Coach in der Favoritenrolle sieht. Nur Das nächste Heimspiel bestreiten die B-Junio- auch im Heimspiel gegen den SV Alberweiler die Punkte abliefern wolle man deshalb aber rinnen des 1. FFC Frankfurt am 9. November, bemerkbar, das die U17 des FFC zwar souve- nicht: „Wir sind sicher nicht chancenlos und 14.00 Uhr, im Stadion am Brentanobad ge- rän mit 4:0 gewann, dabei aber auch Schwä- werden alles daransetzen, Zählbares mitzu- gen den 1. FC Nürnberg.

DIE BUNDESLIGA-SPONSOREN DES 1. FFC FRANKFURT ALLEN FANS, FÖRDERERN, VER - TRETERN VON PRESSE, FUNK UND FERNSEHEN, BEI DEN ZAHLREICHEN EHRENAMTLICHEN HELFERINNEN UND HELFERN DES 1. FFC FRANKFURT SOWIE BEI ALLEN INSERENTEN

SIDI DER FFC-ZEITUNG „ANPFIFF“ FÜR SIDI-SPORTMANAGEMENT · KASTELLSTRASSE 32 · 60439 FRANKFURT/MAIN · TEL. 0 69/ 58 53 53 · FAX 0 69 / 58 77 68 IHR FREUNDLICHES ENGAGEMENT.

20 Seite 21 – 02-11-2013_Seite 21 31.10.13 13:42 Seite 1

Nach der grandiosen WM 2011 im eigenen Land sowie dem EM-Sieg 2013 sind die Begeisterung und das Inte- resse am Frauenfußball noch einmal spürbar angestiegen. Immer mehr Mädchen wollen ihren Idolen wie Fatmire Bajramaj, Saskia Bartusiak, Melanie Behringer, Kerstin Gare- frekes, Svenja Huth, Kim Kulig, Simone Laudehr, Dzsenifer Marozsán, Babett Peter, Celia Sasic und Bianca Schmidt sowie unseren internatio nalen Stars wie den japanischen Weltmeisterinnen Kozue Ando und Asuna Tanaka oder der Schweizerin Ana-Maria Crnogorcevic nacheifern. Der mehrfache Deutsche Meister, DFB-Pokalgewinner sowie dreifache UEFA-Pokal- Melde dich an... sieger 1. FFC Frankfurt sieht diese Entwicklung als große Herausforderung an, die Aktivitäten seiner FFC-Mädchenfußballschule weiter auszubauen und immer mehr und mach mit! jungen talentierten Mädchen den Spaß am Fußballspielen zu vermitteln. Unter dem Motto „Förderung und Talentsichtung” wird es auch im Jahr 2014 in den Oster-, Sommer- und Herbstferien Kurse für interessierte Mädchen von 8 – 14 Wir freuen uns Jahren, einen Kurs für 14- bis 18-Jährige sowie zwei Kurse für Tor hüterinnen im Stadion am Brentanobad geben. auf dich! Eingebunden in das professionelle viertägige Kursprogramm sind Weltmeister - innen, Bundesliga-Spielerinnen sowie Trainer aus dem FFC-Erfolgsteam. Kursgebühr je Teilnehmerin € 150,– SIDISportmanagement In der Kursgebühr enthalten sind die Spielausrüstung (Trikot, Hose und Stutzen) sowie die Verpflegung und Betreuung zwischen den Trainingseinheiten.

PARTNER DER FFC-MÄDCHENFUSSBALLSCHULE Seite 22 - 02-11-2013_Seite 22 31.10.13 13:49 Seite 1

1. FFC Frankfurt Mädchen • 1. FFC Frankfurt III • 1. FFC Frankfurt IV

1. FFC Frankfurt 1. FFC Frankfurt III Mädchen

Foto: Dietmar Tietzmann – HighlanderTV FFC III: Hinten v. l.: Adelina Zekaj, Paula Helfrich, Bianca Jockel, Meta Franz, Lea Richter, Michaela Drescher. egen den Herbstferien in den Mitte v. l.: Matt Ross (Trainer), Steffen Reichel (Torwarttrainer), Jana Tampe, Jasmin Meyer, Aline Czaplicki, Leo Whessischen Schulen pausier- Tyralla (med. Betreuung), Anne Engel (Trainerin), Iris Eberling (stellv. Vorsitzende). Vorne v. l.: Sabrina Khamkhami, Selina Gerezgimer, Aylin Kocbay, Jessica Losert, Maribel Weisensee, Suzan Pekgüzelyigit, Asrun Sigurdardottir, te der Ligabetrieb in den Nach- Dagrun Sigurdardottir, Jessica Bartsch. Es fehlen: Franziska Bohrer, Amelie-Sophie Heun. wuchsklassen. Die Mädchen des rotz einer 2:1-Führung verlor die U21 des Hessenliga-Tabelle 1. FFC Frankfurt bekamen so ge- T1. FFC Frankfurt beim Hessenliga-Spitzenrei- ter 1. FC Mittelbuchen mit 2:3 und fiel auf den nügend Zeit, sich der Vorfreude dritten Platz zurück. Das frühe 0:1 egalisierte 1. 1. FC Mittelbuchen 9 8 0 1 37:14 24 auf das Länderspiel gegen Kroa- Jessica Losert kurz vor der Pause. Nach dem 2. FSV Schierstein 8 5 2 1 22: 9 17 tien zu widmen. Zwölf Spielerin- Seitenwechsel vergaben die Gäste erst zwei 3. 1. FFC Frankfurt III 8 5 2 1 19: 9 17 gute Chancen, dann brachte Franziska Bohrer nen der U15 sowie der U13, die ihr Team in Führung (68.). Danach wendete 4. SC Opel Rüsselsheim 8 4 4 0 18: 9 16 sich während der Saison als Ball- sich das Blatt: Erst fiel der Ausgleich per Elfme- 5. RSV Germania Pfungstadt 8 3 2 3 17:22 11 mädchen bei den Heimspielen ter, den die ehemalige FFC-Spielerin Eyleen Aschenbach verwandelte (71.), zwei Minuten 6. SV Phönix Düdelsheim 6 3 0 3 16:13 9 des 1. FFC Frankfurt besonders später sah Jasmin Meyer wegen wiederholtem 7. TSV Zierenberg 8 2 3 3 14:13 9 engagierten, durften beim deut- Foulspiel Gelb-Rot. In Unterzahl wehrten sich 8. SG Rückers 8 2 3 3 16:26 9 schen 4:0-Sieg im Frankfurter die Schützlinge von Anne Engel tapfer, doch drei Minuten vor dem Abpfiff gelang Claudia 9. TSV Obermelsungen 8 2 0 6 7:25 6 Stadion am Bornheimer Hang Sikorski das 3:2 für Mittelbuchen. „Wir waren 10. RSV Roßdorf 8 1 2 5 11:17 5 spielbestimmend, aber die Erfahrung, die Mit- vor 6104 Zuschauern als Ball- 11. SG Bornheim/GW 7 1 1 5 8:17 4 mädchen mitwirken. telbuchen auszeichnet, hat uns gefehlt“, kom- mentierte die FFC-Trainerin die Niederlage, 12. Eintracht Wetzlar II 8 1 1 6 7:18 4 die das Ende einer Serie von sieben Spielen Stand: 31. Oktober 2013 ohne Niederlage besiegelte. 1. FFC Frankfurt IV n der Gruppenliga besiegte der Gruppenliga-Tabelle I1. FFC Frankfurt IV das von seinem Ex-Coach Uwe Krebs trainierte Team 1. Kickers Offenbach 7 5 1 1 28: 5 16 2. SG Haitz 6 5 0 1 23: 7 15 FSG Usinger Land 3:0, womit der 3. 1. FFV Oberursel 7 5 0 2 27:13 15 Anschluss zum Spitzenreiter Kickers 4. 1. FFC Frankfurt IV 7 4 1 2 13: 8 13 Offenbach gewahrt wurde. Nach 5. SG Wiking Offenbach 7 3 2 2 27:12 11 6. TSG 51 Frankfurt 7 2 4 1 10:10 10 einer starken Leistung trafen Julia Rie- 7. FSG Usinger Land 6 2 2 2 17:13 8 menschneider (35.), Munja Heil (51.) 8. FC Alemannia Niedermittlau 7 2 1 4 8:13 7 und Anita Galovic (88.). Der FFC ver- 9. SG Bornheim/GW II 7 0 1 6 6:26 1 gab sogar noch zwei Elfmeter – sonst 10. SG Kinzigtal 7 0 0 7 2:54 0 Foto: Jan Hübner wäre der Sieg noch höher ausgefallen. Stand: 31. Oktober 2013

22 Seite 23 - 02-11-2013_Seite 23 31.10.13 10:49 Seite 1

Sporthallen Sportförderung

© Torsten Hemke Sportanlagen Sportevents www.sportamt.frankfurt.de Sportamt Frankfurt am Main, Hanauer Landstr. 54, 60314 Frankfurt am Main, Tel.: 069/212-33565

Unter der Schirmherrschaft von Silvia Neid, Bundestrainerin der Frauenfußball-Nationalmannschaft Frankfurt Rhein Main

  Nur für Mädchen von 8–16 Jahren

Information und Bewerbung www.girlswanted-soccer.de Seite 24 - 02-11-2013_Seite 24 31.10.13 11:26 Seite 1

:HLOZLUHLQH%DQNEUDXFKHQ GLH=XIULHGHQKHLWQLFKWQXU YHUVSULFKWVRQGHUQJDUDQWLHUW 'DVNRVWHQORVH*LURNRQWRŋMHW]W PLW=XIULHGHQKHLWVJDUDQWLH Mit Zufriedenheitsgarantie:+ bei Nichtgefallen* zum Start*

Sichern Sie sich jetzt das kostenlose Girokonto. www.girokonto.commerzbank.de

* Kostenlos nur bei privater Nutzung und ab mind. 1.200 € monatl. Geldeingang, sonst 9,90 € je Monat. Gutschrift 50 € zum Start 3 Monate nach Kontoeröffnung und nur wenn noch kein Zahlungsverkehrskonto bei der Commerzbank besteht. Zahlung 50 € bei Nichtgefallen erst nach aktiver Kontonutzung über mind. 1 Jahr (mind. 5 monatl. Buchungen über je 25 € oder mehr) und nachfolgender Kontokündigung unter Angabe von Gründen binnen 15 Monaten nach Kontoeröffnung.