GEMEINDE RUST

Amtliches Mitteilungsblatt

Jahrgang 2015 Donnerstag, den 29. Oktober 2015 Nummer 44

Kommunaler Kindergarten der Gemeinde Rust

Am Samstag, den 14. November 2015

in der Zeit von 15.00 Uhr - 18.00 Uhr Tag der offenen Tür

Zum Thema:

Drei Jahre kommunaler Kindergarten- Wie viel Bildung steckt im Alltag?

Sie haben Gelegenheit die Einrichtung nach der Sanierung zu besichtigen und Einblicke in unsere pädagogische Arbeit zu bekommen.

Bei Kuchen und Kaffee laden wir Sie zum Verweilen ein.

Auf Ihr Kommen freuen sich

Kai-Achim Klare Donata Hupfer Bürgermeister Leitung der Einrichtung und das gesamte Kindergartenteam

Kuchenspende Über eine Kuchenspende zum Tag der offenen Tür würden wir uns sehr freuen. Bitte teilen Sie uns persönlich unter der Telefonnummer 07822-4335570 mit, wenn Sie einen Kuchen spenden möchten.

Ihre Kuchenspende nehmen wir am Samstag, den 14. November 2015 ab 13 Uhr im Kindergarten, in der Walter-Schießle-Str. 14, entgegen.

Hierfür bedanken wir uns schon heute recht herzlich. Seite 2 Donnerstag, den 29.10.2015 RUST Nr. 44

Wichtige Rufnummern – Informationen – Notdienste – Notrufe Gemeindeverwaltung Bereitschaftsdienste/Notrufe Sonstiges A – Z Sprechzeiten: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bevollmächtigter Mo. – Fr. 8:30 – 12:00 Uhr Bezirksschornsteinfeger Unter Rufnummer 116 117 Mo., Di., Do. 14:00 – 15:30 Uhr Peter Gütle, Kirchstr. 2, Mi. 14:00 – 18:00 Uhr erreichen Sie den ärztlichen Bereit- 77955 0 78 22/8 67 85 16 Zentrale 86 45-0 Fax 86 45-30 schaftsdienst. Die Nummer funktioniert [email protected] Bürgermeister ohne Vorwahl, gilt deutschlandweit und Tobias Dehring, J.-B-.v.-Weiss-Str. 19a Herr Kai-Achim Klare ist kostenlos - egal ob Sie von zu Hause 77955 Ettenheim 0 78 22/43 33 023 Stabstelle d. Bürgermeisters oder mit dem Mobiltelefon anrufen. Frau Häcker-Lobreyer 86 45-34 Termine: 0 78 21/38 04 13 [email protected] Zahnarzt: 0 18 03/22 25 55-11 Mobil: 0151/64 50 04 97 Bürgermeister/Sekretariat Fax: 07822/ 78 00 216 Frau Hahn 86 45-11 Apotheken-Notdienst: 08 00/228 228 0 [email protected] [email protected] www.die-schonsteinfeger.com Haupt-/Bauamt Tierarzt: Herr Spoth 86 45-19 Sa./So. 31. Okt./ 1. Nov. 2015 Erdaushubdeponie [email protected] 0172/3 79 01 33 Herr Melder 86 45-40 Dr. Kollofrath 0 78 22/86 50 11 Öffnungszeiten: [email protected] Mo., Di. 7:30 – 12:30, 13 – 16:30 Uhr Frau Hediger 86 45-25 und jeden Samstag von 8 – 13 Uhr [email protected] Notfall-Rettung: 112 Europa-Park 77 11 111 Standesamt Feuerwehr-Notruf: 112 Frau Gruninger 86 45-18 Grund- und Werkrealschule Feuerwehrgerätehaus 7 66 35 [email protected] Kirchstr. 9 62 98 Landwirtschaft Herr Baumann 86 45-27 Polizei-Notruf 110 Jugendzentrum [email protected] Ludwigstr. 2 86 68 68 Einwohner-/Passwesen/ Polizeiposten Ettenheim 44 69 50 Kommunaler Kindergarten Soziales/Renten/Fundbüro Krankenhaus Ettenheim 43 00 Frau Zürn 86 45-16 Walter-Schießle-Str. 14 Tel. 4 33 55 70 [email protected] Krankenhaus 0 78 21/93-0 Personalwesen/Ordnungsamt [email protected] Fax. 4 33 55 71 Frau Engelmann 86 45-15 Kreiskrankenhaus Kindergarten St. Michael 64 14 [email protected] Emmendingen 0 76 41/454-0 Frau Schindler 86 45-32 Nachbarschaftshilfe 86 53 74 [email protected] Vergiftungsinformations- Rechnungsamt zentrale 07 61/19 240 Pfarrämter: Herr Sauter 86 45-21 Evang. Pfarramt, [email protected] 0 78 25/93 82 Frau Schmider 86 45-23 Störungsdienste bei [email protected] Kath. Pfarramt, Wasser 86 58 53 Gemeindekasse/Steuern Rust, Hindenburgstr. 34 62 62 Frau Beck 86 45-17 [email protected] Gas 08 00 / 2 767 767 Pflege-Centrum Kenk Herr Schaub 86 45-14 Strom 08 00/3 62 94 77 Ambulanter Dienst, [email protected] mobile Krankenpflege 0 78 21/92 29 52 Herr Wilholm 86 45-13 Breitband TV u. Radio-Netze 01 72/7 13 13 20 [email protected] 24h-Servicehotline Liegenschaften 01 80/58 88 150 Postagentur im Ein x Eins Frau Graß 86 45-26 Karl-Friedr.-Str. 6a 86 58 90 [email protected] Bauhof 74 32 Apotheken Sozialstation Ettenheim Rheingießenhalle 72 92 Spitalgasse 1 78 91 70 Tourist-Info Rust Dienstzeit von 8.30 bis 8.30 Uhr Telefonseelsorge: 0 80 01 11 01 11 Zentrale 86 45-20 Fax 86 45-31 ÖZ: Mo-Fr 8.30–18 Uhr / Sa. 8.30–13 Uhr 29.10. Stadt-Apotheke, Lahr Tierkörperbeseitigung: Frau Schüle 86 45-28 Protec, Orsingen 0 77 74/93 39-0 [email protected] 30.10. Schloß-Apotheke, Rust Frau Vosbein 86 45-39 Verantwortlich für [email protected] 31.10. Marien-Apotheke, Ettenheim Frau Haßler 86 45-35 »AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN« [email protected] 01.11. Stadt-Apotheke, Herbolzheim und »SONSTIGES«: Frau Bieche 86 45-37 Bürgermeister Kai-Achim Klare [email protected] 02.11. Üsenberg-Apotheke, Kenzingen Für den übrigen redaktionellen Teil: Naturzentrum Rheinauen die jeweiligen Einsender Zentrale 86 45-36 Fax 86 45-50 A. Schindler »Ranger« 86 45-36 03.11. Tulla-Apotheke, Rheinhausen Für die Anzeigen: [email protected] Druck und Verlag Andlauer, L. Bellert »Förster« 86 45-52 04.11. Rhein-Apotheke, Grafenhausen Rathausstr. 13, 77966 Kappel-Grafenh. Sprechz.im Naturzentrum Mi. 16 – 18 Uhr Tel. 0 78 22/71 41 Fax 0 78 22/7 60 10 [email protected] 05.11. Thomas-Apotheke, Herbolzheim E-Mail: [email protected] RUST Nr. 44 Donnerstag, den 29.10.2015 Seite 3

Amtliche Bekanntmachungen Herzliche

Öffentliche Zahlungserinnerung Glückwünsche Die Gemeindekasse weißt auf folgende Fälligkeiten hin: • 11.11.2015 Pacht für gemeindeeigene Grundstücke zum Geburtstag • 15.11.2015 4. Rate Grundsteuer für Steuerpflichtige, die ihre Grundsteuer in Raten zahlen Mittwoch, 4. November 2015 • 15.11.2015 4. Rate Gewerbesteuer Herrn Manfred Bachmann, Ritterstraße 61 Alle Zahlungspflichtigen werden gebeten, falls keine Ein- zum 75. Geburtstag zugsermächtigung erteilt wurde, diese Abgaben pünktlich zu entrichten, damit lästige Mahnungen mit den damit verbundenen Kosten vermieden werden. Den Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche und alles Gute. Für Zahlungen an die Gemeindekasse benutzen Sie bitte die folgenden Bankverbindungen bei der Sparkasse Of- fenburg/Ortenau BLZ 664 500 50 Konto-Nr. 70000329 oder bei der Volksbank Lahr eG BLZ 682 900 00 Konto-Nr. 59006703. Wildernde Hunde Ihre Gemeindekasse Bereits seit längerer Zeit bemerken die Jäger Hundespuren abseits der Wege und stellen vermehrt fest, dass sich das Abbrennen von Feuerwerken Rehwild scheuer verhält. Nun wurde es zur Gewissheit, in Am Samstag, den 7. November 2015 findet anlässlich des unseren Wäldern sind wildernde Hunde unterwegs. Am Saison Abschlusses im Europapark um ca. 22Uhr beim Ho- hellen Tag wurde schon mehrfach beobachtet, wie Hund tel Colosseo, Tribühne Colosseobogen ein Feuerwerk statt. Rehe hetzten. Wildernde Hunde sind in unserer Kulturlandschaft eine tödliche Gefahr für das Wild. In der Nähe befahrener Neues Meldegesetz - Änderung bei Straßen können sie Verkehrsteilnehmer gefährden, da sie der Veröffentlichung von Alters- Rehe zum kopflosen Flüchten veranlassen. In jedem Hund und Ehejubilaren steckt ein Jagdtrieb. Hundebesitzer sollten sich deshalb sehr gut überlegen, ob sie beim Spazierengehen den Hund Zum 1. November 2015 tritt das neue Meldegesetz in frei laufen lassen können. Selbst gut erzogene und folgsa- Kraft. me Hunde "vergessen" beim Anblick von Wild, dass sie ein Hiernach darf die Meldebehörde an Mandatsträger, Frauchen oder Herrchen haben und dem Pfiff gehorchen Presse oder Rundfunk Auskunft aus dem Meldere- sollten. Ob ein Hund nur kurz dem Reh nachrennt, oder es gister über Alters- oder Ehejubilare von Einwohnern gar hetzt und zu einem wildernden Hund wird, ist schwie- erteilen. Die Auskunft umfasst Namen, Doktorgrad, rig zu entscheiden, aber im Jagdgesetz geregelt. Anschrift sowie Tag und Art des Jubiläums. Wir appellieren an alle Hundebesitzer, ihre Hunde an der Altersjubiläen im Sinne des Meldegesetzes sind Leine zu führen ! der 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburts- Bitte helfen Sie mit und melden Sie Beobachtungen über tag und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende freilaufende, herrenlose Hunde, die Wild hetzen, dem Geburtstag; Ehejubiläen sind das 50. und jedes Naturzentrum Rheinauen in Rust, Tel. 07822/8645-36. folgende Ehejubiläum. Aufgrund der Änderung des Meldegesetzes können also nicht mehr wie bisher alle Geburtstage ab Voll- endung des 70. Lebensjahres veröffentlicht werden, sondern ab diesem Zeitpunkt nur noch die runden bzw. halbrunden Altersjubiläen. Erst ab Vollendung des 100. Lebensjahres kann eine jährliche Veröffentli- chung der Geburtstage erfolgen. Die betroffenen Alters- und Ehejubilare haben nach Folgende Gegenstände werden angeboten: wie vor das Recht zu verlangen, dass die Veröffentli- chung ihrer Daten unterbleibt. • Kleiner älterer Einachsenanhänger für Traktor Sollten Sie eine Veröffentlichung Ihrer Ehe- und Telefon 07822/616 32 Geburtsdaten nicht wünschen, teilen Sie uns dies bitte unter der Nummer 07822/864511 oder 07822/864516 rechtzeitig mit. Eine Mitteilung ist nicht erforderlich, wenn Sie eine entsprechende Erklärung bereits früher abgegeben haben. Fundsachen

Beim Fundbüro im Rathaus, Zimmer 9, wurde als Fund- sache gemeldet: Abfallentsorgung ➤ Mountainbike, Farbe: schwarzmatt, Fundort: Austraße ➤ Mountainbike, Farbe: blau, Fundort: Austraße Keine Müllabfuhr in der kommenden Woche! ➤ Mountainbike, Farbe: schwarz/weiß, Fundort: Europa-Park Seite 4 Donnerstag, den 29.10.2015 RUST Nr. 44

Touristinfo Mindestalter: für Erwachsene Teilnehmeranzahl: min. 8, max. 12 der Gemeinde Rust Dauer: 3 Stunden Sehr geehrte Bürger und Bürgerinnen, ab Kosten: € 7,- pro Teilnehmer zzgl. € 12,- Materialkosten sofort nehmen wir die Anmeldungen für Anmeldung erforderlich den Thomasmarkt am 17. Dezember in Rust Termine: entgegen. 12. November 2015, 18:00 Uhr: Für den Thomasmarkt am 17.Dezember 2015, Die Heilige Familie unter dem Christbaum stellt die Gemeinde Rust 10 Holzhütten mit 19. November 2015, 18:00 Uhr: 3 x 2 Meter (LxB) zur Verfügung. Diese werden auf dem Allerlei kleine Dekorationsideen aus der Holzwerkstatt Sonnenplatz aufgestellt. Die Miete pro Hütte beträgt 30 Euro zzgl. Standmiete/Strom, für den Tag sowie 100 Euro Die Jäger der Nacht - Kaution. Dämmerungswanderung mit dem Falkner Für diese Holzhütten kann sich jeder anmelden, der weih- Bei dieser Dämmerungswanderung führt uns der Falkner nachtliche Produkte anbietet. Bevorzugt werden diejeni- Axel Haas in das Jagdrevier der Nachtgreifvögel. Mit Ein- gen, die bereits im letzten Jahr eine Holzhütte angemietet bruch der Dämmerung werden die Jäger der Nacht mun- hatten. Die Vergabe erfolgt in der Reihenfolge der Anmel- ter. Wir werden nicht nur den lautlosen Flugkünstlern zu- dungen. Ab sofort können auch alle weiteren Interessier- sehen, sondern auch ihren eindringlichen und manchmal ten einen Stand für den Thomasmarkt anfragen. Letzte unheimlichen Rufen lauschen. Anmeldmöglichkeit ist der 04.12.2015. Anmeldungen und Mindestalter: keine Altersbeschränkung Rückfragen per Mail unter [email protected] Teilnehmeranzahl: min. 8, max. 12 Dauer: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: € 5,- pro Teilnehmer Kinder- und Jugendzentrum Anmeldung erforderlich Ludwigstr.2, 77977 Rust Termin: 21. November 2015, 16:30 Uhr Tel.: 07822/866868, E-Mail: [email protected] www.jugendzentrum-rust.de Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit: www.facebook.com/jugendzentrum.rust Die Teilnahme an den einzelnen Angeboten ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Anmeldung und Infos Donnerstag 29.10: unter 07822/8645-36 oder per Mail an: info@naturzen- 14.00 - 16.00 Uhr Spiel- und Bastelnachmittag für trum-rheinauen.de angemeldete Kinder der Klassen 1-3 Halloween im JuZe - Grusel-Kinderschminken! 17.00 - 18.00 Uhr Dance AG ab 4. Klasse Gruppe II 18.00 - 19.00 Uhr Dance AG Gruppe I Freitag 17.04: 15.00 - 18.30 Uhr Event Freitag ab 5. Klasse Sammlung von Grünabfällen beginnt Schaurig schöne Halloweenparty! ab November 18.30 - 22.00 Uhr offener Treff ab 14 Jahre Vom 2.11 - 6.11.2015 sind Herbstferien im JuZe! Es findet Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft bietet ab kein offener Treff statt. November wieder die Abfuhr von Grünabfällen aus Haus- gärten an. Insbesondere Strauch- und Heckenschnitt sowie Montag 2.11.: Laub werden abgeholt und anschließend verwertet. Die 8.00 - 14.00 Uhr Herbstferienbetreuung für ange- Termine können dem Abfallkalender entnommen oder meldete Kinder auf der Webseite der Abfallwirtschaft (www.abfallwirt- Dienstag 3.11: schaft-ortenaukreis.de) im Menüpunkt "Abfallkalender" 8.00 - 14.00 Uhr Herbstferienbetreuung für ange- eingesehen werden. Dort gibt es auch eine Erinnerungs- meldete Kinder funktion, die per Mail einige Tage vorher an den Termin erinnert. Mittwoch 4.11: Die Grünabfälle müssen gebündelt oder in geeigneten, of- 8.00 - 14.00 Uhr Herbstferienbetreuung für ange- fenen Behältern oder Säcken - jedoch nicht in Gelben meldete Kinder Säcken - zur Abfuhr bereitgestellt werden, teilt der Eigen- Donnerstag 5.11: betrieb Abfallwirtschaft mit. Behälter und Säcke werden 8.00 - 14.00 Uhr Herbstferienbetreuung für ange- nach der Entleerung zurückgelassen. meldete Kinder Die Säcke dürfen nicht zugebunden werden, damit die Müllwerker die Säcke nicht aufschlitzen müssen und die Freitag 6.11: Leerung nicht behindert wird. Die einzelnen Bündel mit 8.00 - 14.00 Uhr Herbstferienbetreuung für ange- pflanzlichen Abfällen dürfen nur ein für den Müllwerker meldete Kinder noch tragbares Gewicht aufweisen und eine Länge von zwei Metern nicht überschreiten. Äste und Stammholz Veranstaltungen dürfen nicht dicker als 15 Zentimeter sein. im Naturzentrum Grünabfälle, die nicht aus Hausgärten stammen, sind von Holzwerkstatt für Frauen: der Einsammlung ausgeschlossen. Weihnachtsdekoration Die Abfuhr beginnt morgens um sechs Uhr. Die Abfälle Wollen Sie Ihre Weihnachtsdeko dieses sollten daher möglichst schon am Abend vorher bereitge- Jahr selber basteln? Fehlt Ihnen noch stellt werden. die passende Idee? Dann sind Sie in unsere Holz- und Krea- Weitere Auskünfte gibt es bei der Abfallberatung des Ei- tivwerkstatt genau richtig! Für die Adventszeit bauen wir genbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis unter Tel. 0781 an drei Terminen trendige und hochwertige Weihnachts- 805-9600 oder im Internet unter www.abfallwirtschaft-or- deko aus den unterschiedlichsten Naturmaterialien. tenaukreis.de. RUST Nr. 44 Donnerstag, den 29.10.2015 Seite 5

2016 - Eine neue Runde zum Erwerb der Jugend-Leiter-Card beginnt! Fortbildung & Qualifizierung für Ehrenamtliche in der Aktuell Jugendarbeit im Ortenaukreis Warum eine Juleica-Schulung? VdK - Der Ortsverband informiert: Viele Jugendliche und Erwachsene sind in der Jugendar- 1,6 Millionen im Südwesten von Armut bedroht beit ehrenamtlich aktiv. Jugendarbeit verlangt von den Beteiligten eine Menge Wissen bzw. Know-how. Mit dieser Auch in Baden-Württemberg steigt die Armutsgefahr. Fortbildungs- und Qualifizierungsreihe möchte der Orten- Rund 1,6 Millionen Menschen sind dort mittlerweile von aukreis in Kooperation mit dem Kreisjugendring und dem Armut bedroht. Zugleich seien diese Menschen auch ver- Jugendzentrum der Gemeinde Willstätt Ehrenamtliche stärkt von Krankheit betroffen, betonten kürzlich mehrere unterstützen. Sozialverbände, denn Armut mache krank und Krankheit mache arm. Sie verweisen zudem auf eine Bertelsmann- Im Rahmen dieser Fortbildungsmaßnahme kann die Ju- Studie, wonach bundesweit vor allem die Armutsgefahr leica, eine bundeseinheitliche Jugendleiter-Card, erwor- bei den über 65-Jährigen zugenommen habe. ben werden. Von Armutsgefahr spricht man, wenn das Einkommen der Voraussetzung für den Erhalt der Juleica ist die Teilnahme Betroffenen weniger als 60 Prozent des mittleren Einkom- an allen Bausteinen (evtl. Nachhol-Termin möglich) und mens aller Haushalte beträgt. Nach Angaben der Studie ein aktueller 1. Hilfekurs. Neben dem praktischen Wissen war 2013 bereits jeder siebte Ältere von Armut bedroht, aus der Schulung sind über 1000 Vergünstigungen ein wei- 2006 noch jeder zehnte. terer Grund für den Juleica-Erwerb. Der Sozialverband VdK (www.vdk-bawue.de) hat bereits in In Baden-Württemberg ist dies u.a.: den 1990er-Jahren vielfach auf das Problem wachsender - 1x freier Eintritt im Europa-Park Altersarmut hingewiesen. Er gewährt seinen Mitgliedern - 26,- Euro Rabatt auf alle Bahn Cards Sozialrechtsschutz - beispielsweise bei Streitfällen um - kostenlose Mitgliedschaft im DJH Grundsicherung. - viele weitere Gründe auf www.juleica.de Inhalte vom Jugendleiterkurs Patiententag für Krebspatienten und Angehörige 1. Pädagogik und Gruppenarbeit Das Onkologische Zentrum Ortenau, Standort Lahr, lädt 2. Rechtliche Grundlagen im Rahmen seiner Reihe "Leben Krebs Leben" Krebspati- 3. Kultur der Grenzachtung (Schutz vor sexuellem Missbrauch) enten, Angehörige und Interessierte am Samstag, den 14. November ab 9.30 Uhr zum "3. Lahrer Patiententag 4. Methodenkompetenz und Projektplanung für Krebspatienten und Angehörige" in das "Haus zum 5. Finanzen Pflug", Kaiserstraße 41, in Lahr ein. 6. Öffentlichkeitsarbeit Angeboten werden Vorträge der Fachexperten des Onko- 7. Interkulturelle Arbeit logischen Zentrums Ortenau zu aktuellen Themen rund 8. Suchtprävention um Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen. In Die Seminare können natürlich von allen ehrenamtlichen anschließenden Workshops können Besucher gezielt Fra- Jugendarbeiter/innen besucht werden, auch wenn keine gen klären. Zudem besteht die Möglichkeit zum regen Juleica angestrebt wird. Die Anmeldung kann formlos er- Austausch im persönlichen Gespräch mit den Fachexper- folgen. Bei Minderjährigen bitte an die Unterschrift des Er- ten. Weitere Informationen gibt es an den Ständen der ziehungsberechtigten denken. Selbsthilfegruppen. Wichtige Infos zu den Veranstaltungen Die Veranstaltung wird koordiniert von Dr. Matthias Egger, Wer kann teilnehmen: Stellvertretender Leiter des Onkologischen Zentrums Or- Alle ehrenamtlich Aktiven in der Jugendarbeit im Orten- tenau und Leiter der Sektion Hämatologie/Onkologie am aukreis Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim, und unterstützt vom Freundeskreis Klinikum Lahr e.V. Eine Anmeldung ist Bezahlung: nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Kostenbeitrag für die Fortbildungsreihe beträgt 30 Eu- ro. Häufig lohnt es sich bei Vereinen, Verbänden oder der Med. Vortrag für Chronischschmerzkranke Wohnortgemeinde nach einem Zuschuss zu fragen. Am Mittwoch,11.Nov. 2015, um 19:00 h veranstaltet Termine: die Ortenauer SHG für chronisch Schmerzkranken Offen- 19.02. (abends) + 20.02. (ganztags) burg einen med. Vortrag zum Thema "Fibromyalgie" .Es 03.03. (abends) referiert Dr. Klaus Weigel, Bad Krozingen,Facharzt für 12.05. (abends) Neorochirugie sowie spezielle Schmerztherapie. 04.06. (ganztags) Treffpunkt: Staatliches Seminar für Ditaktik & Lehrerbil- 25.06. (ganztags) dung - Weingartenstr. 34 c in 77654 ( Eingang über die Brachfeldstrasse ) Weitere Informationen: Weitere Infos unter: http://www.shg-schmerz-offenburg.de/ Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Mit der Anmeldebestäti- html/jahresprogramm.html, Tel: 0781 / 92 460 50 gung erhalten Sie ausführliche Informationen zum Ver- anstaltungsort. Anmeldung: Landratsamt Ortenaukreis, Jugendamt, Badstraße 20, 77652 Offenburg [email protected], Tel. 0781 805 9765 Veranstalter: Kreisjugendring Ortenaukreis e. V. Landratsamt Ortenaukreis- Jugendförderung Jugendzentrum der Gemeinde Willstätt Seite 6 Donnerstag, den 29.10.2015 RUST Nr. 44

Schnupperkurse Veranstaltungen in den Nachbargemeinden für Akkordeon  %11CC V1J %1@1J `%IVJ CV`JVJ%JR1V1 J1H. 1VCH.V-

Kammerorchester Ettenheim 1V1?`VVI1 RVI@@Q`RVQJ--

 Nach kurzer Sommerpause möchte das Kammerorchester `QG1V`b:%**

 Ettenheim mit Werken von Bach, Mozart und Vorisek, mit V.:CGG1V V RV`@@Q`RVQJHC%G.V1J.:%VJ:IQJJV` :$5 Bekanntem und auch Neuem ein musikalisches Erlebnis  88 5 Q11V:I QJJV` :$5 88 =V1V1C :G  .` bereiten. @Q VJCQV H.J%]]V`@%`V1I`QGV`:%IRVV.VI:C1$VJ Mit dem Erlös aus den beiden Konzerten sollen die Ta- 1JRV`$:` VJ^1JRV` 1`H. `:V!:%J%IIV`_1J$GV`.:%VJ:J8  felläden in Ettenheim und Lahr unterstützt werden. Das &J `%IVJ V1V`RVJ`*`RVJ)H.J%]]V`@%`@Q VJCQ<%`V``*$%J$ Kammerorchester freut sich, zusammen mit Anne Romeis $V VCC 8  das Flötenkonzert Nr. in G-Dur von Wolfgang Amadeus %RVI1 RV`@@Q`RVQJHC%G.V1J.:%VJ:%`RV`)%H.VJ:H. Mozart aufzuführen. Anne Romeis ist Flötistin im SWR- $VG`:%H. VJ&J `%IVJ VJ1J%J V`H.1VRC1H.VJ.`VVJ**  Symphonie-Orchester Baden-Baden und , derzeit :I1 11` ``*.

 Solo-Piccolistin. Sie war Schülerin von Wilm Coolen und .1C1]] % < studierte bei Prof. Dr. Mirjam Nastasi an der Hochschule !:JR7J%IIV`87    für Musik in Freiburg. Sie erhielt erste Preise bei interna- :1C7].1C1]]8I% <1VG8RV  tionalen Wettbewerben in Paris, Bayreuth und Darmstadt. &J`Q`I: 1QJVJ<%I@@Q`RVQJHC%G.V1J.:%VJ:%`1118:HR`.V1J.:%VJ8RV Zudem ist sie Dozentin an den Musikhochschulen Frei- burg und Essen. Sie wirkte bei mehr als 100 Uraufführun- gen bei den Donaueschinger Musiktagen und anderen in- ternationalen Festivals wie Wien Modern, Festival d'Au- tomne, Warschauer Herbst, Berliner Festwochen mit. Sie Kirchliche Nachrichten arbeitete intensiv mit den bedeutendsten zeitgenössischen Komponisten unter der Leitung namhafter Dirigenten wie Michael Gielen, Christoph Eschenbach, Kent Nagano, Jo- Gottesdienst und Veranstaltungen nathan Nott, Sylvain Cambreling, Ingo Metzmacher und in der Evang. Kirchengemeinde François-Xavier Roth zusammen. Als Solistin trat sie 2014 im Rahmen einer WDR Fernsehproduktion mit ...explo- Mahlberg, Kappel-Grafenhausen, sante fixe... von Pierre Boulez zusammen mit Emmanuel und Rust Pahud in der Kölner Philharmonie und mit Sophie Cher- rier bei den London Proms 2015 auf. Evang. Pfarramt, Rathausplatz 2, 77972 Mahlberg Konzerte Tel. 078259382, [email protected] Samstag, 21. November 2015, 19h Nr. 70019627. Sparkasse Offenburg/ Ortenau. BLZ 66450050 Friedenskirche Pfarrer Bernd Walter Sonntag, 22. November 2015, 18h www.ev-kirche-mahlberg.de; www.Kirchen-App.de Kirche Sankt Nikolaus, Altdorf Sonntag, 01.11.2015 - 22. Sonntag nach Trinitatis Eintritt frei, Spenden erbeten 9.00 Uhr Gottesdienst in Rust 10.15 Uhr Gottesdienst in Mahlberg (Pfr..i.R. M.Renner) Montag, 02.11.2015 keine Sprechstunde Dienstag, 03.11.2015 kein Frauenkreis Mittwoch, 04.11.2015 20.30 Uhr Bläserkreis Donnerstag, 05.11.2015 kein Kirchenchor

Pfarrbüro Rust Hindenburgstr. 34 | 77977 Rust Tel. 07822-62 62 | Fax 6068 | www.seelsorgeeinheit-rust.de Bürozeiten: Donnerstag 10.00 - 12.00 Uhr Während den Bürozeiten Tel. 07822-867 27 38 RUST Nr. 44 Donnerstag, den 29.10.2015 Seite 7

Informationen zur Gottesdienstordnung und Veranstaltungen in unserer Seelsorgeeinheit entnehmen Sie bitte dem Pfarr- Sportverein brief, der dieser Ausgabe beiliegt oder in den Kirchen unserer Rust 1923 e.V. Seelsorgeeinheit ausliegt. SV Rust

Sonntag, 01.11.2015 Kath. Frauengemein- 13.00 Uhr SV Rust II – ASV Nordrach II Kath. Frauengemeinschaftschaft Rust Rust 15.00 Uhr SV Rust – ASV Nordrach AH-ABTEILUNG Herbst- Winterprogramm Zur Info: Am kommenden Freitag, den 30.10.2015 findet ab 19:30 Uhr Training in der Rheingießenhalle statt. Das Herbst- Winterprogramm der Frauengemeinschaft ist fertig gestellt und wird in den nächsten Tagen an die Mit- Im Anschluss daran treffen wir uns im Gasthaus Fischer- glieder verteilt. stube zum gemütlichen AH-Stammtisch. Weitere Kfd - Programme liegen in der Kirche aus. Voranzeige: Am Freitag, den 27.11.2015 findet wieder das AH-Hallen- turnier in der Rheingießenhalle statt. Um wieder eine Tombola durchführen zu können, werden Kath. Kindergarten St. Michael die AH-Mitglieder um Losspenden gebeten. Diese können bei Arno Schmider, Karl-Josef Sehrer oder nach dem Trai- ning abgegeben werden. Vielen Dank im Voraus. Einladung zum St. Martinsfest des Kath. Kindergartens St. Michael JUGENDFUSSBALL Zu unserem St. Martinsfest am 11.11.2015 wollen wir Jugendspiele Sie und ihre Kinder recht herzlich einladen. Wir beginnen um 17.30 Uhr in der Kirche mit einem Wortgottes- Freitag, 30.10.2015 dienst, der von den Schulanfängern des katholischen und E2-Jgd 17:25 Uhr SV Rust 2 - FV Sulz 2 Allmendwaldstadion Rust des kommunalen Kindergartens gestaltet wird. C2-Jgd 18:00 Uhr SG Kappel 2 - SC Lahr 3 Sportplatz Kappel Nach dem Gottesdienst findet auf der Kreuzung vor der A-Jgd 18:30 Uhr SG Zeller FV - SG Grafenhausen Sportplatz Zell a.H. Kirche die Mantelteilung statt. Wir bitten alle Gottesdien- E1-Jgd 18:30 Uhr SV Rust - FV Sulz Allmendwaldstadion Rust stteilnehmer darauf zu achten, hinter den Absperrungen Samstag, 31.10.2015 zu bleiben und besonders auf Ihre Kinder zu achten! D2-Jgd 12:00 Uhr SG Grafenh. 2 - SG Steinach 2 Allmendwaldstadion Rust Danach wird der Umzug von St. Martin "Hoch zu Ross" angeführt (Hindenburg- D1-Jgd 13:30 Uhr SG Grafenh. - FV Dinglingen Allmendwaldstadion Rust straße - Sonnenstraße - Ritterstraße - Kirch- C1-Jgd 14:30 Uhr SG Kappel - SG Unterharmersb. Sportplatz Kappel straße - Kindergartenhof). B-Jgd 16:00 Uhr SG Hofstetten - SG Rust Sportplatz Mühlenbach Der Martinsumzug endet im hinteren Kindergartenhof. SV RUST ABTEILUNG TISCHTENNIS Dort ist für Ihr leibliches Wohl wie gewohnt gesorgt. Samstag 31.10.15 Bei schlechtem Wetter findet der Ausklang im Pfarrheim St. Michael statt. 18.30 Uhr TTF Kappel II - Herren I Der Erlös des Martinsfestes wird, nach Absprache mit dem Trainingszeiten: Elternbeirat, für einen "guten Zweck" verwendet. Wann: Mo. u. Do. 20.00 - 22.00 Uhr Das Kindergartenteam und der Elternbeirat Wo: Rheingießenhalle

Vereine Freien Wähler Informationsveranstaltung Wir möchten die Ruster Bürgerinnen und Bürger recht herzlich einladen zur nächsten öffentlichen Informations- veranstaltung. Der Inhalt der Vereinsmitteilungen Dabei wollen wir über den aktuellen Stand der Gemeinde- politik informieren und unsere Meinung zu den momen- liegt in der Eigenverantwortung tan diskutierten Themen, auch zum Wasserpark, mit der der jeweiligen Vereine. Bevölkerung austauschen. Termin: Montag, 02. November 2015 Ort: Konferenzraum im Hotel Löwen in Rust Freiwillige Feuerwehr Zeit: 19.30 Uhr Freiwillige FeuerwehrRust Rust Wir würden uns über viele Bürgerinnen und Bürger und eine rege Teilnahme an den Diskussionen sehr freuen. Am Freitag, 30. Oktober 2015 findet um 20:00 Uhr die Freundliche Grüße im Auftrag der Freien Wähler nächste Probe statt. von Ute Hildebrand, Hans-Dieter Busch und Ewald Scherer Seite 8 Donnerstag, den 29.10.2015 RUST Nr. 44

Obstbauverein Rust Die Mitglieder der Pflanzergemeinschaft werden gebeten, die Obsternte bis spätestens 6. 11. 2015 zu beenden. In der Anlage muss aufgrund des in diesem Gewann auf- Gewerbeverbund Rust tretenden Schorfbefalls unbedingt eine Harnstoffbehand- lung durchgeführt werden. Somit wird dann im kommen- den Jahr der Schorfbefall an den Bäumen geringer sein. Die Gewinner unserer Kilwi-Aktion 2015 stehen fest! Um den Schorf zu reduzieren ist es auch wichtig, wenn das Die vier Gewinner unseres diesjährigen Kilwi-Gewinnspiels: Falllaub in den Anlagen in die Fahrgasse geräumt wird, Den ersten Preis (Städtereise im Wert von 400 Euro hat damit durch den gemeinschaftlich durchgeführten Mulch- Annette Ohnemus aus Rust gewonnen. Der zweite Preis, vorgang die Blätter zerkleinert werden. Eine Verrotttung ein Ruster Geschenkgutschein im Wert von 150 Euro, geht reduziert dann die Schorfsporen erheblich. an Stefan Beha aus Rust. Heidrun Salavatore aus Rings- heim hat den dritten Preis (Ruster Geschenkgutschein im Wert von 100 Euro) gewonnen. Das bester Durchschnittswürfelergebnis erreichte Max Balthasar-Hexen Ruder aus Lahr und er gewinnt somit als Sonderpreis Balthasar-HexenRust e.V. Rust e.V einen Ruster Geschenkgutschein im Wert von 50 Euro. Der Gewebeverbund bedankt sich bei allen, die am Gewinnspiel teilgenommen haben und wünscht allen WICHTIGE MITGLIEDERVERSAMMLUNG !!! Gewinnern viel Freude. Am Montag, 02. November 2015 um 20.00 Uhr findet im Alten Rathaus eine sehr wichtige Mitgliederver- sammlung statt. Wir bitten um sehr zahlreiche Beteiligung! Betreuungsgruppe für demente Im Verhinderungsfall bitte bei Frank und Martin ab- oder betreuungsbedürftige Menschen melden. In unserer Betreuungsgruppe, die durch eine Fach- kraft und geschulte Helferinnen betreut wird, werden Lieder gesungen, schöne Dinge gebastelt und Spiele gespielt. Durch seniorengerechte Gymnastik wird die Skat Club ‘83 Beweglichkeit trainiert. Wir machen Spaziergänge, Skatclub ´83Rust Rust e.V. e.V. soweit das möglich ist oder führen Gesprächsrunden zu verschiedenen Themen die die Menschen bewegt (Alltag, Damals, Zeitung) durch. Unser Spielabend: Wir bieten eine 1- zu 1-Betreuung an, so dass indivi- Donnerstag 29.10.2015 duell auf unsere Besucher der Gruppe eingegangen 19.00 h im Gasthaus zum Alten Rathaus werden kann. Unsere Betreuungsgruppe trifft sich immer mon- Unser nächster Spielabend: tags von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Begegnungs- Donnerstag, den 05.11.2015 raum der Seniorenwohnanlage St. Jakobus im 19.00 h im Gasthaus zum Alten Rathaus Ortsteil Grafenhausen. Gästespieler sind herzlich willkommen. Es gibt einen Fahrdienst, der Sie zu Hause abholt und Besuchen Sie uns unter www.skatclubrust.de wieder heim bringt, wenn Sie es wünschen. Informationen erhalten Sie unter folgender Telefon-Nr.: 86 53 74 (AB, wir rufen umgehend zurück) Gemeindeverband Mobil-Nr.: 07 82 27 87 27 80 CDU Rust E-Mail: [email protected] Förderverein St. Jakobus für Senioren mit Einladung zum CDU Kreisparteitag Nachbarschaftshilfe Kappel-Grafenhausen/Rust e.V. Am Donnertag, 29. Okt. 2015 um 19.00 Uhr findet der Kreisparteitag der CDU Ortenau in Lahr-Mietersheim statt. Dabei spricht der stellvertretende Vorsitzende der CDU Baden-Württemberg, Thorsten Frei MdB, zum Thema Der schnellste Weg Anzeigen aufzugeben „Besser für Baden-Württemberg: unsere Ideen für 2016 bis Tel. 0 78 22/71 41 oder [email protected] 2021“. Frei vertritt den Wahlkreis Schwarzwald-Baar im Deutschen Bundestag und war zuvor Oberbürgermeister der Stadt Donaueschingen. Die Mitglieder der CDU Ortenau wählen den Kreisvor- stand neu. Die Mitglieder der Ruster CDU und interessierte Bürgerin- nen und Bürger treffen sich um 18.15 Uhr bei der Volks- bank um gemeinsam zum Bürgerhaus nach LR-Mieters- heim zu fahren. CDU-Gemeindeverband Rust Christian Fix 1. Vorsitzender, Tel. 72 26 ‡ :RKQKDXVQHXEDX ‡ 'DFKVDQLHUXQJVDUEHLWHQ ‡ 'DFKZlUPHGlPPDUEHLWHQ ‡ 'DFKHLQGHFNXQJVDUEHLWHQ ‡ 'DFKIHQVWHUHLQEDX ‡ *HElXGHHQHUJLHEHUDWXQJ ‡ +RO]KDQGOXQJ   /DVVHQ 6LH VLFK YRQ XQV EHUDWHQ %DFKJDVVH  à  .,33(1+(,0 (0DLO QRZDFN#QRZDFNKRO]EDXGH 7HOÃ)D[ ZZZQRZDFNKRO]EDXGH

Eine 4-Zi.-Wohnung oder Haus zur langfristigen Miete gesucht. Rust Tel: 0174 - 3 76 30 06 Schwanau Lahr

 Ab sofort auch in RUST

   Kranken-, Dialyse-, Rollstuhl-Taxi      Bestrahlungs- Gruppenfahrten mit ( () '& && ()  und BG-Fahrten Großraum-Taxi 9$"    .5-2:  0:       Wir bringen Sie pünktlich und sicher an Ihr Ziel!          !" # $%

Elektro-Shop Motz Theo ✓Installation ✓Solar-Fachmann

✓Torantriebs- M eisterbetrieb ✓Reparaturen Meisterbetrieb STEFAN BUSCH GRABMALE technik seit über 25 Jahren seit über 30 Jahren STEINMETZ & GRABSCHMUCK ✓Service 24 h ✓Elektro-Geräte STEINBILDHAUERMEISTER ✓Sachkundiger für Fenster-, Tür-, LÖWENSTRASSE 31 BRUNNEN Torantriebe u. Klimaanlagen 77966 KAPPEL-GRAFENHAUSEN SKULPTUREN TEL: 07822 6 19 07 Löwenstr. 63 · 77966 Kappel-Grafenhausen FAX: 07822 86 75 89 RESTAURATION [email protected] Tel. 0 78 22/72 76 · Fax 0 78 22/7 6113 www.stein-busch.de NATURSTEINARBEITEN Mobil 0171/6 53 89 37 Internet: http://www.elektro-shop-motz.de E-Mail: [email protected] Suche Ackerland und Wiesen in Rust und Umgebung zu pachten. Unsere Strauße hat noch bis Benjamin Peter 0162 33 90 746 zum 08.11.2015 geöffnet: 30.10. & 01.11. Wildwochenende mit Rehgulasch oder Wildschweinpfeffer aus heimischer Jagd. Sonntag, 01.11.2015 bereits ab 11 Uhr geöffnet. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag ab 17.00 Uhr, sonn- u. feiertags ab 15.00 Uhr Hauptstraße 102, 77966 Kappel - Grafenhausen Telefon 0 78 22 / 68 75, Fax 0 78 22 / 75 50 E - Mail: joergers - grafenhof@t - online.de www.joergers - grafenhof.de Grabschmuck zu Allerheiligen Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an: • Schnittchrysanthemen, • Blumensträuße und Gestecke Halsschnitzel 1 kg € 7,90 • Grabgestecke mit Blautanne Hahnenschlegel 1 kg € 6,90 Öffnungszeiten Samstag 8.30 – 15.00 Uhr Zungenwurst 100 g € 0,89 Sonntag 10.00 – 12.00 Uhr Pastetenwurst 100 g € 1,29

Aufschnitt 100 g € 1,39

Montags-Spartüte Mittwochs-Spartüte 500 g Hackfleisch 3 P Bratwürste gemischt 100 g Schinkenwurst Hindenburgstraße 10, 77977 Rust, Tel. 86 58 59 100 g Lyoner 100 g Butterkäse zusammen nur zusammen nur 4,00 € 4,00 € Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7.00 – 13.00 Uhr und 14.30 – 18.30 Uhr, Sa. 6.30 – 13.00 Uhr Kirchstraße 4 · 77977 Rust · Tel. 0 78 22/63 87 · Fax 0 78 22/86 54 60

Geflügelverkauf, Sa., 07.11.15; 10.05 Uhr Rust hinterm Rath. Renchtalgeflügelhof Bienek, , Tel. 0 78 02/74 46

HOLZBAU SCHIMPL ZIMMEREI UND PLANUNGSBÜRO

Johannes Schimpl Meister des Zimmerhandwerks staatl. anerkannter Gebäudeenergieberater

Kleophastraße 11 77977 Rust Photovoltaikanlagen Telefon: 07822 4170928 Holzrahmenbau Mobil: 0176 63265037 Dachsanierungen Alles aus einer Hand – Meisterbetrieb [email protected] Energieberatung Sanitär & Heizung Klempnerei | Flachdach Schwimmbadtechnik

Franz-Sales-Straße 25, 77977 Rust Tel. 07822-44884-0 Fax 07822-44881-10

E-Mail [email protected] www.schiessle-lang.de

Vertrauen Sie dem Original

Ihr Kundenberater vor Ort Kostenfreier Service in Verbrauchsmaterial KönigsbachRust - Stein Info & Beratung

MichaelPeter GlaserRuh * •RheinstettenTel: 07822/865606 * Tel.: • Mobil: 0721 0152-22594211 - 9513127 E-Mail:Email: [email protected] [email protected]