VA_05_2015_sSA_Aus Da Gmoa NEU 19.04.2015 20:41 Seite 1 Aktuell Esterhofen Giebing Gramling Jedenhofen Milbertshofen Pasenbach Ramelsbach Rettenbach Vierkirchen Wiedenhöfe

Februar/März 2021

Seite Vorwort 2

Rathaus/ 4 Gemeinde

Jugend 12

Schule 14

Kindergarten 15

Asyl 16

Termine 17

Kirche 18

Vereine 19

Verschiedenes 26

Notdienste 28

Redaktionsschluss für die April/Mai-Ausgabe: 21. März 2021

Foto: Ines Pönitz Vorwort

Verehrte Bürgerinnen ze wurden eingerichtet, und Bürger, Mitarbeiter kommuni- zieren in Telefon- und ich hoffe, Sie sind gut und gesund im Jahr 2021 Videokonferenzen, das angekommen und konnten sich um die Jahres- Angebot an Online- wende zumindest im kleinen Kreise Ihrer Fa- Kursen scheint sich milie erholen. täglich zu vervielfa- chen. Wir als Gemein- Vieles war anders zum Jahreswechsel als in al- de möchten in Kürze len anderen Jahren – und vorerst bleibt auch gleich zwei neue Pro- alles anders. Rückwirkend betrachtet scheint jekte vorstellen. Zum die Gemeinde Vierkirchen bisher einigerma- einen wird demnächst über unsere Homepage ßen glimpflich durch diese Krise gekommen zu die Plattform BIS – das Bürgerinformations- sein. Was uns jedoch auf lange Sicht erwarten system den Bürgerinnen und Bürgern sowohl wird, kann niemand abschätzen. Auch wenn die Tagesordnung der Gemeinderatssitzung mir selbst besonders die persönlichen Begeg- als auch ein datenschutzkonformer Auszug der nungen und der Austausch mit Ihnen, liebe Niederschrift zur Verfügung gestellt werden. Bürgerinnen und Bürger, fehlen, bin ich über- zeugt, dass die Einhaltung der Maßnahmen un- Außerdem möchte ich Sie, wie in den Bürger- umgänglich ist und auch Wirkung zeigen wird. versammlungen üblich, anhand einer Präsen- tation über die Belange der Gemeindeverwal- So möchte ich zuversichtlich und optimistisch tung informieren – in diesen Zeiten eben leider in das neue Jahr gehen, gerade weil in Vier- nur „online“ über unsere Homepage. In der kirchen so vieles gut läuft, ein Zusammenhalt nächsten Ausgabe ist diese Präsentation auch spürbar ist und alle an einem Strang ziehen. in Vierkirchen aktuell abgedruckt. Natürlich Das zeigt zum Beispiel die Resonanz der Bür- sind Bürgerversammlungen für 2021 wieder gerschaft auf den „Vierkirchner Gutschein“. geplant; wir hoffen diese heuer wieder durch- Mehr als 250 Gutscheine wurden bereits zum führen zu können. Start in der Vorweihnachtszeit erworben. Über diesen Anklang freu ich mich sehr, weil er Mittlerweile sind auch die neuen Friedhofs- zeigt, wie groß Ihre Bereitschaft ist, die örtli- und Friedhofsgebührensatzungen durch den chen Betriebe auch in diesen Zeiten zu unter- Gemeinderat beschlossen und liegen zur Ein- stützen. Herzlichen Dank! sicht in der Verwaltung aus. Hinsichtlich der am 01. Februar in Kraft tretenden neuen Bay- Durch die Corona-Krise macht sich nun an vie- erischen Bauordnung hat auch die Gemeinde len Stellen ein deutlicher Fortschritt der Digita- Vierkirchen eine entsprechende Abstandsflä- lisierung bemerkbar. Homeoffice-Arbeitsplät- chensatzung erlassen. Es besteht für alle Inte-

IMPRESSUM Das „Vierkirchen Aktuell“ erscheint alle zwei Monate und wird in Vierkir- Herausgeber: Gemeinde Vierkirchen chen vom Herausgeber kostenlos ausgegeben. Die Artikel erscheinen unter Verantwortlich für den Inhalt: der ausschließlichen Verantwortung der Autoren und stellen nicht in jedem Gem. Vierkirchen Schulweg 1, 85256 Vierkirchen, Falle die Meinung des Herausgebers dar. Aus Datenschutzgründen weisen wir Tel. 08139 9314 - 0, www.vierkirchen.de darauf hin, dass wir davon ausgehen, dass die Einwilligung zur Veröffentli- Auflage: 2.200 Exemplare chung der uns zur Verfügung gestellten Daten (Fotos und Texten) vorliegt. Redaktion: Offsetdruckerei Gebr. Betz GmbH Texte der Gemeinde Vierkirchen stehen außer Verantwortung der Redaktion. Satz/Druck: Offsetdruckerei Gebr. Betz GmbH Der Nachdruck von Texten und gestalteten Anzeigen ist, auch auszugsweise, Handwerkerstr. 5, 85258 nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung gestattet.

2 Vierkirchen Aktuell Gemeinde Vierkirchen Schulweg 1 · 85256 Vierkirchen Tel. 08139/9314-0 · Fax 08133/9314-50 www.vierkirchen.de Öffnungszeiten Rathaus: Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr Vorwort und nach Vereinbarung Bankverbindungen: ressierten die Möglichkeit, die Satzungen auf Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien trotz Sparkasse unserer Homepage herunterzuladen. aller Umstände ein erfolgreiches, glückliches IBAN: DE35 7005 1540 0150 2002 10 Jahr 2021 und bleiben Sie gesund. BIC: BYLADEM1DAH Herzlich gratulieren möchte ich meinem Mit- Volks- Raiffeisenbank Dachau eG arbeiter Herrn Georg Peter zur bestandenen IBAN: DE05 7009 1500 0001 0035 00 Prüfung zum Verwaltungsfachwirt. Herr Pe- BIC: GENODEF!DCA ter hat die Weiterbildung trotz der eher schwie- HypoVereinsbank rigen Umstände durch die Pandemie mit einem IBAN: DE30 7002 0270 0015 2538 21 BIC: HYVEDEMMXXX sehr guten Ergebnis abgeschlossen. Herr Peter ist bei uns in der Finanzverwaltung als Kassen- leiter tätig. Auch auf diesem Wege nochmal Ihr Harald Dirlenbach herzlichen Glückwunsch! Erster Bürgermeister

An alle Bürgerinnen und Bürger Gemeinde Vierkirchen der Gemeinde Vierkirchen Landkreis Dachau EINLADUNG Bekanntmachung zu den Sitzungen Gemeinderat: Am Montag, dem 15. März 2021, 25.02.2021 und 25.03.2021 von 08.30 bis 11.00 Uhr um 19.00 Uhr, findet ein Sprechtag des Ort entnehmen Sie bitte Kreisbauamtes in der der Tagespresse Gemeindeverwaltung Vierkirchen bzw. den Amtstafeln. (großer Sitzungssaal) statt. Bauausschuss: Dabei können Bauangelegenheiten mit 11.02.2021 und 18.03.2021 Vertretern des Kreisbauamtes besprochen um 19.00 Uhr, und auch Ortsbesichtigungen vorgenom- men werden. Es können nur Voranmel- großer Sitzungssaal im Rathaus dungen berücksichtigt werden. Deshalb Umweltbeirat: bitten wir um Terminvereinbarung über die 02.03.2021 um 19.00 Uhr, Bauverwaltung Vierkirchen. großer Sitzungssaal im Rathaus Harald Dirlenbach, 1. Bürgermeister Näheres entnehmen Sie bitte den Amtstafeln.

Liebe Bürgerinnen und Bürger,die Gemeinde Vierkirchen hat ständig Bedarf an freiem Wohnraum Falls Sie eine leerstehende Immobilie haben, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen (Wohnungen bevorzugt). Informationen richten Sie bitte an Cornelia Hartl unter Tel. 08139 9314 - 13 oder [email protected]

Vierkirchen Aktuell 3 Rathaus / Gemeinde

Wegweiser durch das Rathaus Gemeinde Vierkirchen · Schulweg 1 · 85256 Vierkirchen www.vierkirchen.de · Mail: [email protected] Telefon 0 81 39/93 14-0 · Fax EG 0 81 39/93 14-20 · Fax OG 0 81 39/93 14-50 Öffnungszeiten: derzeit findet der Parteiverkehr nur mit vorheriger Terminvereinbarung statt Sprechzeiten Erster Bürgermeister: nach Vereinbarung. Bankverbindungen: Sparkasse Dachau IBAN: DE35 7005 1540 0150 2002 10 BIC: BYLADEM1DAH VR-Bank Dachau eG IBAN: DE05 7009 1500 0001 0035 00 BIC: GENODEF1DCA Abteilung Name E-Mail Durchwahl Erster Bürgermeister Harald Dirlenbach [email protected] Geschäftsleitung Cornelia Hartl [email protected] -13 Büro des Bürgermeisters Sonja Riedl [email protected] -11 Andrea Bestle [email protected] -10 Allgemeine Verwaltung Bürgerbüro Anna-Lena Grieser [email protected] -21 Anna Oswald [email protected] -22 Auszubildende Dominik Wallner [email protected] -31 Phillip Hosbach [email protected] -32 Finanzverwaltung Leitung / Kämmerer Robert Szeidl [email protected] -18 Kämmerei Karl Jäger [email protected] -19 Monika Berghammer [email protected] -30 Kasse / Steuern Georg Peter [email protected] -14 Doris Krutzlinger [email protected] -15 Friedhof /Abgaben / Rente Manuela Fröhlich [email protected] -16 Friedhofsverwaltung Josefine Samstag [email protected] -17 EDV-Betreuung Christoph van Bracht [email protected] -55 Bauamt Leitung Katrin Dietmayr [email protected] -27 Angelika Ziller [email protected] -26 Birgit Holzer [email protected] -28 Nektaria Parasidou [email protected] -29 Erschließung Elfriede Osterauer [email protected] -25 Bücherei Leitung Michaela Rubenwolf [email protected] -23 Traute Bock Maria Neubauer Gabi Preis Bauhof [email protected] 0 81 39/99 44 93 Leitung Johann Wagner Stellvertr. Leitung Christian Irl Hausmeister Schule Manfred Herrler Hausmeister Rathaus / Friedhofspfleger Johann Krafft Georg Schuhmann Michael Ballasko Stefan Schuierer Kläranlage [email protected] Leitung Roman Philipp 0 81 37/93 94 04 Thomas Mayr

4 Vierkirchen Aktuell Rathaus / Gemeinde

Digitaler Wandel in der Gremienarbeit Mit Beginn der neuen Legislaturperiode wur- Alle Gemeinderatsmitglieder greifen online de die digitale und damit papierlose Ratsar- auf alle relevanten Daten und Informationen beit in der Gemeinde Vierkirchen erfolgreich zu. Das Ausdrucken und Kopieren in der Ver- eingeführt. Mit einem digitalen Sitzungsma- waltung und der Versand der oft umfangrei- nagement und dem Ratsinformationssystem chen Sitzungsvorlagen gehört der Vergangen- (RIS) können sowohl die Verwaltung als auch heit an. die Gremienmitglieder mit ihren iPads jetzt Das Sitzungsmanagement bietet alle wichti- schneller und kostengünstiger arbeiten. Durch gen Funktionen für die Sitzungsvorbereitung, das Ratsinformationssystem wird die kommu- -durchführung und -nachbearbeitung. Dazu nale Ratsarbeit in Vierkirchen digital organi- gehört die Erstellung von Sitzungsvorlagen, siert und dokumentiert. Protokollen und Niederschriften. Kommunale Transparenz mit dem Bürgerinformationssystem Das öffentliche Bürgerinformationssystem, das Besuchen Sie unsere Homepage www.vier- in Kürze an den Start gehen wird, macht die Ar- kirchen.de. Unter „Aktuelles“ werden wir Sie beit des politischen Gremiums für interessierte über den genauen Startzeitpunkt und alles wei- Bürger transparent und nachvollziehbar. Die tere informieren. Tagesordnung kann jederzeit online aufgeru- Ihre Gemeindeverwaltung fen werden. Interessierte können sich über den Gemeinderat und seine Arbeit im Gremium in- formieren. Ferner stehen den Bürgerinnen und Bürgern Auszüge aus den Niederschriften des öffentlichen Teils der Gemeinderatssitzungen zur Einsicht zur Verfügung, die ab Mai 2020 erstellt wurden. Einführung der eID-Karte Im Bürgerbüro der Gemeinde Vierkirchen schließlich für die Nutzung der Online-Aus- können Bürgerinnen und Bürger eines anderen weisfunktion und nicht als Ausweispapier oder Mitgliedsstaates der Europäischen Union und Reisepass. Die Karte wird für eine Gültigkeits- des Europäischen Wirtschaftsraumes ab Janu- dauer von 10 Jahren ausgestellt. ar 2021 eine eID-Karte beantragen. Diese Kar- Sollten Sie Fragen zum Antragsprozess oder te ermöglicht oben genanntem Personenkreis ähnliches haben, wenden Sie sich bitte an un- die Nutzung der Online-Ausweisfunktion. ser Bürgerbüro telefonisch unter 08139 9314 Die eID-Karte kann ab dem vollendeten 16. -21 oder -22 oder per Mail an buergerbuero@ Lebensjahr beantragt werden und dient aus- vierkirchen.de.

Vierkirchen Aktuell 5 Rathaus / Gemeinde

Biotopflächen der Gemeinde Vierkirchen Im November 2020 haben wir begonnen, feh- benkirsche, Wildkirsche, Kopfweide, Weiß- lende Gehölze in die Bestands-/Biotopflächen dorn und Schlehe gepflanzt. nachzupflanzen. Dieses Nachpflanzen wird in Auch Sie können in ihrem privaten Hausgar- mehreren Stufen über mehrere Jahre durchge- ten z.B. unseren Igeln durch Reisighaufen und führt. Durch diese Pflanzaktion erreichen wir Laubhaufen im hinteren Gartenbereich Über- eine geplante und benötigte Pflanzendichte. In winterungsmöglichkeiten bieten bzw. durch einer ortsnahen Baumschule besorgten wir die Wildgehölze Bienen und Wildvögel anlocken. Bäume und Sträucher in wurzelnackter Quali- Holen Sie ein echtes Naturerlebnis in Ihren tät. Wurzelnackte Ware wird ohne Töpfe und Garten! Ballenleinen ausgeliefert, das bedeutet Nach- Ihr Gärtner Georg Schuhmann haltigkeit und günstige Ware. Diese Pflanzen- qualität eignet sich für uns am besten, da diese jung sind, schnell anwachsen und in kurzer Zeit ein intaktes Wurzelsystem ausbilden. Es musste gepflanzt, wenn nötig gepfählt und an- schließend ein Verbissschutz angebracht wer- den. Die ausgewählten Wildgehölze bieten den Wildtieren nicht nur Nektar, Pollen, Früchte und Nistmaterial sondern auch Unterschlupf sowie Möglichkeiten zum Rückzug, Nisten und Überwintern. Unter anderem wurden Wildapfel, Wildbirne, Erle, Wildbirne, Trau-

6 Vierkirchen Aktuell Rathaus / Gemeinde

Eine großzügige Spende von 1.000 Euro überreichte Josef Bestle von der Bayernwerk Netz GmbH der Gemeinde Vierkirchen. Der Betrag wird für die weitere Renaturierung und Aufforstung der Biotope der Gemeinde verwendet. Herzlichen Dank!

Vorstellung neue Mitarbeiterin im Bauamt Liebe Vierkirchnerinnen und Vierkirchner, mein Name ist Nektaria Parasidou. Viele ken- nen mich mit meinem Spitznamen Ritsa in meiner Rolle als Wirtin der Sportgaststätte in Vierkirchen und dem Restaurant Achillion. Mein aktuelles Lebensmotto lautet: „Die einzi- ge Konstante im Leben ist die Veränderung“. Vor meiner Zeit als Vierkirchner Wirtin bin ich meinem erlernten Beruf als Immobilienkauf- frau nachgekommen. Seit Januar 2021 darf ich nun das Bauamt in der Gemeinde Vierkirchen unterstützen. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit unserem Bürgermeister, unserem Gemein- derat, meinen Kolleginnen und Kollegen und allen Bürgern. Ihre Nektaria Parasidou

Vierkirchen Aktuell 7 Rathaus / Gemeinde

Abholtermine Februar / März 2021 Gelbe Tonne: (Tel. 08105 27460) 10.02. / 24.02. / 10.03. / 24.03. G1 Vierkirchen Ort und restliche Ortsteile 11.02. / 25.02. / 11.03. / 25.03. G2 Giebing, Gramling, Milbertshofen, Wiedenhöfe, Ramelsbach Biotonne: 11.02. / 25.02. / 11.03. / 25.03. B Vierkirchen Gesamtgebiet Restmülltonne: 03.02. / 17.02. / 03.03. / 17.03. / 30.03. R Vierkirchen Gesamtgebiet Papiertonne: 16.02. / 16.03. P1 Vierkirchen Gesamtgebiet 22.02. / 22.03. P2 Jedenhofen 23.02. / 23.03. P3 Ramelsbach Weitere Info im Internet: www.landkreis-dachau.de/abfallwirtschaft Nutzen Sie die App des Landratsamtes! Kostenlos zum Download im AppStore oder PlayStore. Zu finden unter DAH-Müll.

Christbaumspende Kostenlose Ein herzliches Vergelt’s Gott sagen wir Herrn Energiesprechstunde Josef Göttler, der uns den Christbaum für den für Bürger Rathausvorplatz spendiert hat! Telefonische Anmeldung unter 08139/9314-21 oder -22 Die Beratungstermine werden dann individuell gestaltet! Sie erhalten Beratung zu folgenden Themen: • Stromsparen • Wanddämmung, außen/innen • Schimmelprobleme • Fenstererneuerung • Heizungstausch • Heizungskonzepte • Lüftung • Wassersparen • Fördermöglichkeiten Sanierung/Neubau

Schadensmeldung online Trotz aller Sorgfalt kann es passieren, dass die Scannen Sie einfach folgenden QR-Code mit Gemeinde über Mängel oder Schäden im Ge- Ihrem Smartphone ein oder besuchen Sie unse- meindebereich zu spät informiert wird. Nicht re Homepage www.vierkirchen.de. nur defekte Straßenbeleuchtungen, auch alle weiteren Schäden im Gemeindegebiet können Vielen Dank direkt an die Gemeinde gemeldet werden. Ein für Ihr Mithilfe! abgeknickter Ast, ein verstopfter Gullideckel Schäden im Straßenbelag etc. können Sie uns Ihre bequem über den Link mit einem Foto anzei- Gemeinde Vierkirchen gen. 8 Vierkirchen Aktuell Rathaus / Gemeinde

Weitere Neuigkeiten aus dem Bürgerbüro Höherer Sicherheit für Ausweisdokumente Seit 01.01.2021 dürfen neu ausgestellte Kin- Wenn Sie möchten, dass die Gültigkeitsdauer derreisepässe nur für eine maximale Gültig- des Ausweisdokumentes Ihres Kindes länger keitsdauer von 12 Monaten ausgestellt werden. als ein Jahr beträgt, so haben Sie die Möglich- Soll ein Kinderreisepass verlängert werden, keit einen regulären Personalausweis oder ei- darf die Gültigkeit der Verlängerungsaufkleber nen Reisepass zu beantragen. ab dem 01.01.2021 ebenfalls nur maximal 12 Ab 02. August 2021 führt der Bundestagsbe- Monate betragen. Bisher ausgestellte Kinder- schluss eine Speicherpflicht von zwei Finger- reisepässe sind bis zum jeweils aufgedruckten abdrücken im Chip eines Personalausweises Gültigkeitsdatum gültig. ein. Neue Gebührenregelungen ab dem 01.01.2021 Beantragung eines Personalausweises über 24 Jahren 37,00 € Nachträgliches Aktivieren der Online-Ausweisfunktion Gebührenfrei seit 01.01.2021 Ändern der PIN im Bürgeramt (z.B. PIN vergessen) Gebührenfrei seit 01.01.2021 Entsperren der Online-Ausweisfunktion Gebührenfrei seit 01.01.2021

Jetzt auch als Online-Version: Die Broschüre „Ihr Personalausweis – digital, einfach und sicher“ www.personalausweisportal.de/ihr-personalausweis

Hier informieren Sie sich über die Funktionen und Möglichkeiten Ihres Personalausweises mit Online- Ausweis – ganz bequem mit Ihrem Smartphone.

Einfach QR-Code scannen und los geht‘s.

Fragen beantworten Ihr Bürgeramt und www.personalausweisportal.de/FAQ

Beiträge für Vierkirchen Aktuell an: [email protected] Bitte beim Senden der Mail im Betreff die Rubrik bzw. den Verein mitangeben.

Vierkirchen Aktuell 9 Rathaus / Gemeinde

Gartenzertifizierung „Bayern blüht – Naturgarten“ Die Gemeinde Vierkirchen möchte auf Anre- gung der Ortsgruppe des Bund Naturschutz e.V. und unserer beiden Obst- und Gartenbau- vereine Pasenbach und Vierkirchen auf eine besondere Gelegenheit aufmerksam machen: Die Naturgartenzertifizierung

Wo Natur im Garten ist, da fühlt sich der möchten Sie Ihren Garten naturnah umgestal- Mensch so richtig wohl. Gerade in diesen ten? Mittels der Naturgartenzertifizierung und Zeiten ist der Garten für viele Menschen ein einer attraktiven Gartenplakette am Garten- Ort der Erholung und Entschleunigung. Ein zaun können Sie ein sichtbares Zeichen setzen. Naturgarten lockt Schmetterlinge, Vögel, Wesentliche Kriterien für die Zertifizierung Wildbienen und andere Tiere an, die außer- sind: halb der Gärten kaum noch natürlichen Le- • Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmit- bensraum finden. Naturgärten sind durch eine tel und chemisch-synthetische Dünger. hohe lebendige Vielfalt von Lebensräumen • Kein Einsatz von torfhaltigen Substraten zur gekennzeichnet, z.B. einer bunten Mischung Bodenverbesserung. aus Blumen und Gemüse nach dem Vorbild • Vorhandensein von wesentlichen Naturgar- eines Bauerngartens, durch eine Blumenwiese, tenelemente wie „wildes Eck“, Wildblumen- ein Trockenbiotop, einen Naturteich oder eine wiese, Mischkultur, Laub- und Obstbäume, „wilde Ecke“. Jeder einzelne von uns kann in Beerensträucher und dergleichen. seinem Garten damit einen wertvollen Beitrag • Verwendung von regionalen Materialen zur Erhaltung der Artenvielfalt leisten. Schaf- und Bewirtschaftung nach den biologischen fen Sie eine Oase des Lebens in Ihrem Garten Kreisläufen. und genießen Sie die Naturbeobachtung vor • Bereitstellung von Nützlingsunterkünften, der eigenen Terrassentür mit allen Sinnen. wie z.B. ein Altholz- und Steinhaufen. Haben Sie bereits einen Naturgarten oder • Regenwassernutzung.

10 Vierkirchen Aktuell Rathaus / Gemeinde

Melden Sie Ihren Garten ab Frühjahr 2021 Nähere Informationen erhalten Sie auch auf bei uns an! Die Auszeichnung wird Ihnen nach der Webseite des Bayerischen Landesverban- einer Gartenbegehung mit der Gartenberatung, des für Gartenbau und Landespflege e.V. un- entsprechend der vorgegebenen Kriterien ver- ter www.gartenbauvereine.org oder der LWG liehen. Bei Fragen oder Beratungsbedarf kön- – Bayerische Landesanstalt für Weinbau und nen Sie sich gerne an uns wenden: Gartenbau unter www.lwg.bayern.de/garten- akademie/veranstaltungen. Bund Naturschutz e.V. Wir weisen darauf hin, dass die Naturgarten- Stefan Braunschmidt zertifizierung nicht nur auf die Mitglieder der Telefon (08139) 9 22 18 Obst- und Gartenbauvereine beschränkt ist. Email: [email protected] Während für die Mitglieder der Obst- und www.bn-vierkirchen.de Gartenbauvereine die Zertifizierung kosten- frei ist, wird für Nicht-Mitglieder eine Bear- Obst- und Gartenbauverein beitungsgebühr erhoben. Für letztere wird von Vierkirchen VA_05_2015_sSA_Ausder DaGemeinde Gmoa NEUVierkirchen 19.04.2015 ein Zuschuss 20:42 gegeSeite- 26 Dr. Manfred Kotzian ben. Neuanleger erhalten von der Ortsgruppe Telefon (08139) 99 43 43 des Bund Naturschutz einen Überraschungs- E-Mail: [email protected] strauch. www.ogv-vierkirchen.de Die Kriterien von „Bayern blüht – VereineNaturgar- ten“ können als Leitfaden verstanden werden, Verein für Gartenbau und Land- die Orientierung geben zur Anlage und Bewirt- schaftspflege Pasenbach e.V. Vereinschaftung für eines Gartenbau Naturgartens. und Freude war auch der 2. Bürgermeister Josef Werner Gruber Landschaftspflege Pasenbach Schindlbeck anwesend. Telefon (08139) 85 64 Zeigen auch Sie, wie einfach es ist, der NaturDer Tätigkeitsbericht des Vorstandes nwurde vo E-Mail: [email protected] einen Platz in unseren Gärten einzuräumen.Werner Gruber vorgetragen. In Bild und Wort www.gartenbauverein-pasenbach.deVater und Muttertagsbasteln berichtete er von all unseren Aktionen, Events, am Samstag den, 9. Mai 2015 Feierlichkeiten und freiwilligen Arbeitseinsät- Für alle Kinder (ab 5 Jahre) die ihren Müttern zen, zum Beispiel die Pflege im Naturbad, das und Vätern eine kleine handgemachte Überra- Ramadama bei dem der Müll an Straßen und schung basteln möchten. Wir treffen uns um Wegesrändern aufgesammelt wird sowie unser 14.00 Uhr in der Vereins- und Kulturhalle in Pa- Kinderwettbewerb. Unser 2. Vorstand Annett senbach. Es wird ein kleiner Unkostenbeitrag er- Küttner präsentierte uns den Kassenbericht. hoben. Es folgten ein paar Worte zum Kassenprüfbe- richt, anschließend wurden der gesamte Vor- Jahreshauptversammlung mit stand und die Kassiererin einstimmig entlastet. ordentlicher Mitgliederversammlung Unsere beiden Vorsitzenden Werner Gruber und Annett Küttner hatten die Ehre unsere Jubilä- am Freitag, den 20. März 2015 im Cafe Paso umsmitglieder auszuzeichnen und ein Blumen- Auch dieses Jahr war unsere Jahreshauptver- arrangement als Dankeschön zu überreichen. sammlung gut besucht. Von unseren derzeit 143 Eine Urkunde und die Ehrennadel in Silber für Mitgliedern konnten wir viele bei uns begrüßen. 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten: Helga Kraut- Nach einem herzlichen Willkommen durch un- schneider, Julia Atzinger, Rosa Stiller, Erich seren 1. Vorstand Werner Gruber, richtet auch Gärtner, Heinz Busalt und Rudolf Barth. unser 1 Bürgermeister Harald Dierlenbach ein Ebenfalls eine Urkunde und die Ehrennadel in paar Grußworte an uns. Zu unserer besonderen Vierkirchen Aktuell 11Gold für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielten: Man- fred Rottenhöfer und Michael Nefzger. Zum Ende hin wurde noch ein kurzer Blick in die Zukunft geworfen und auf die eine oder andere be- sondere Aktion hin gewiesen. So unter anderem unser geplanter Ausflug zum Schloßgut Den- nenlohe und die Gemeindeübergreifende Aktion „Vierkirchen Summt“. Auch die Wichtigkeit von Vereinen, und die damit verbundenen Ehrenamtli- chen Leistungen, für die ganze Gemeinschaft wur- den hier noch einmal hervorgehoben. v. li.: 2. Vorstand Annett Küttner, Erich Gärtner, Manfred An dieser Stelle ein herzliches „Vergelt´s Gott „ Rottenhöfer, Helga Krautschneider, Josef Schindlbeck, an alle die ihre freie Zeit, Arbeitskraft und Wis- Michael Nefzger, 1. Vorstand Werner Gruber sen einem Verein zur Verfügung stellen. • Dr. Eckstein Spezialbehandlung NEUERÖFFNUNG für alle Hautprobleme • Gesichtsbehandlungen Kosmetik Suhadi • Med. Fußpflege (Reflexzonen) Suhad Abd Rabu • Aknebehandlung (auch b. Jugendlichen) Kosmetikerin, Fußpflegerin, Visagistin • Wellness Körperbehandlung (Hot stone) • Körperenthaarung NEU: Defregger Weg 1 • Lymphdrainage • Shellack • Diamant Mikrodermabrasion 85778 • Cellulitebehandlung Mobil 01 60 / 357 35 11 • Maniküre (auch mit Shellack) Telefon 0 81 33 / 90 78 60 • Diamant Mikrodermabrasion 26 Vierkirchen Aktuell 5/2015 Jugend

Die Jugendarbeit ist weiterhin für Euch da! Die momentane Zeit steckt voller neuer Her- Jugendarbeit Vierkirchen. ausforderungen, auch für die Jugendarbeit. Wir Da sich die Angebote sehr schnell verändern, haben unsere Angebote angepasst und die wol- können wir Euch vor allem über die sozialen len wir Euch natürlich vorstellen. Medien auf dem Laufenden halten. Es lohnt Weitere aktuelle Angebote findet Ihr auf Insta- sich also dort immer wieder vorbeizuschauen. gram unter: petra_jugendarbeit oder juz_vier- Wir freuen uns weiter mit Euch im Kontakt zu kirchen. sein! Bei Facebook auf dem Profil: Petra Brunner Euer Team der Jugendarbeit Jugendarbeit oder in der Facebook-Gruppe: Marco, Nadine & Petra

12 Vierkirchen Aktuell Jugend

Vierkirchen Aktuell 13 Schule

Unterricht mal anders - Die Feuerwehr zu Besuch in der Grundschule Vierkirchen Am Mittwoch, den 09.12.2020, bekamen die darstellte. Elisa aus der 4a erzählt: „Wir durf- Viertklässler der Grundschule Vierkirchen ten nacheinander auf den Fahrersitz klettern, einen besonderen Besuch: Herr Huber und um uns selbst davon zu überzeugen, dass die Herr Danzer von der Freiwilligen Feuerwehr Kinder im toten Winkel wirklich verschwin- Vierkirchen überraschten die Kinder mit dem den.“ Die SchülerInnen konnten ihren Augen Feuerwehrauto. Da die beiden vierten Klassen kaum trauen! Herr Huber erklärte jedem ein- ihre Fahrradprüfung im Schonraum erfolgreich zelnen Kind geduldig, wann ein Fahrradfahrer absolviert hatten, sollten sie nun auch noch auf oder Fußgänger leicht von einem Fahrzeug die realen Gefahren vorbereitet werden. An übersehen werden kann. diesem Tag ging es um den toten Winkel. Wäh- Die Feuerwehrmänner verabschiedeten sich rend die eine Hälfte der SchülerInnen brav vor und hatten nun ein gutes Gefühl, dass dieses dem Auto wartete, stellten sich die anderen auf Erlebnis bei allen einen bleibenden Eindruck die große, orange Plane, die den toten Winkel hinterlassen hat.

Beiträge für Redaktionsschluss Vierkirchen Aktuell an: für die [email protected] nächste Ausgabe: Bitte beim Senden der Mail im Betreff die Rubrik bzw. den Verein mitangeben. 21. März 2021

14 Vierkirchen Aktuell Kindergarten

Wichtelzeit in der Villa Kunterbunt Wenn schon kein Christkindlmarkt in Vierkir- chen stattfinden kann, dann holen wir etwas Weihnachtszauber in die Villa Kunterbunt. Das dachte sich der Elternbeirat und veran- staltete daher einen kleinen Wichtelbasar mit Geschenken. Die Geschenke konnten an einem Stand im Garten des Kindergartens käuflich erworben werden (ähnlich wie auf dem Christkindlmarkt in Vierkirchen). Die hochwertigen Geschenke wurden zum Großteil von der Firma Blank aus Pasenbach gespendet. Wir möchten uns an die- ser Stelle vielmals dafür bedanken. Der Verkauf war ein voller Erfolg und die Kinder freuten sich über ihre erworbenen Ge- schenke. Jedes Kind ging mit einem Strahlen nach Hause. Der Erlös aus der Veranstaltung kommt selbst- verständlich den Kindern zugute.

Vierkirchen Aktuell 15 Asyl

Spendenaufruf 01/2021 Neues aus der Kleiderkammer Obwohl wir ab Mitte Dezember unsere Kleiderkammer Corona bedingt erneut vorrüber- gehend schließen mussten, konnten wir auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtskarte mit einem Gutschein an jeden unserer Geflüchteten verteilen und ihnen so die doch sehr graue und kalte Zeit wenigstens ein bisschen versüßen. Wir blicken weiter positiv in die Zukunft und planen - auch wenn wir zum heutigen Zeit- punkt die Regeln für Februar und März noch nicht kennen – die nächsten Öffnungszeiten. Wir hoffen dann, natürlich mit gebührendem Abstand und unter Einhaltung aller Hygiene- regeln, sowohl unsere Asylbewerber als auch unsere Spender endlich wieder empfangen zu können. Hier möchten wir noch mal daran erinnern, dass wir auf Grund unserer Erweiterung zu einer kleinen „Kleidertafel“ für F r a u e n und Männer ab März auch Spenden guterhalte- ner Frauenkleidung annehmen.

Aktuell werden für unsere Herren besonders gesucht: • Winterjacken • Schuhe, besonders Sneaker • Warme Winterschuhe / -stiefel • Handschuhe / Mützen • Warme Unterwäsche, auch lang • Radlschlösser

Für Februar und März sind folgende Öffnungszeiten unserer Kleiderkammer geplant:

Samstag 06.02.2021 11 - 13 Uhr ABGESAGT Mittwoch 10.02.2021 15 - 17 Uhr Ersatztermin 27.02. Mittwoch 03.03.2021 15 - 17 Uhr Samstag 06.03.2021 11 - 13 Uhr An diesen Terminen nehmen wir in den bekannten Räumlichkeiten beim „Grieser“ im 1. Stock, Freisinger Str. 2 in Vierkirchen immer gerne saubere, moderne und unbeschädigte Herrenbekleidung sowie ab März auch Damenbekleidung an. Für Rückfragen stehen wir auch jetzt selbstverständlich gerne unter [email protected] zur Verfügung! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen, bleiben Sie gesund!

Helferkreis Asyl Vierkirchen AK Kleider- und Sachspenden – [email protected]

16 Vierkirchen Aktuell Veranstaltungskalender Februar/März

Alle Termine unter Vorbehalt! Regelmäßige Termine Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter, (Bitte jeweilige Ankündigungen zur Ferienzeit beachten) ob der Termin auch tatsächlich stattfindet. Mo. 15.30-17.00 Eltern-Kind-Turnen Josef-Wallner-Halle Wos ist los – des ist los 16.00-18.00 Bücherei geöffnet/Rathaus Samstag, 06.02.2021 19.00 Aerobic – Josef-Wallner-Halle 09.30 Altpapiersammlung der SCV-Fußballer 19.30 Orchesterprobe - Musikheim 20.00 Vierkirchen verspielt (offener Donnerstag, 12.02.2021 Spieleabend), jeweils 1. und 3. 19.00 Bauausschusssitzung Montag im Monat (außerhalb Rathaus - großer Sitzungssaal d. Schulferien), kath. Pfarrsaal Di. 16.00-17.30 Eltern-Kind-Turnen Donnerstag, 25.02.2021 Josef-Wallner-Halle 19.00 Gemeinderatssitzung 18.30-20.00 Pasofit (Fitness/Kardio- Sportheim Vierkirchen programm) des FC Pasenbach 19.00 Damengymnastik Dienstag, 02.03.2021 Josef-Wallner-Halle 19.00 Umweltbeiratssitzung Mi. 16.00-18.30 Teen-JUZ für alle b. 15 J./JUZ Rathaus - großer Sitzungssaal 18.00-20.00 Bücherei geöffnet/Rathaus 18.30-21.00 JUZ für alle ab 13 J./JUZ Samstag, 06.03.2021 18.30 Probe Jugendorchester 09.30 Altpapiersammlung der SCV-Fußballer Musikheim 20.15-22.00 FC Pasenbach Hallentraining Donnerstag, 18.03.2021 Schulturnhalle Esterhofen 19.00 Bauausschusssitzung Do. 08.00-12.30 Kinderpark Ev. Gemeindehaus Rathaus - großer Sitzungssaal 15.30-16.30 Turnen u. tanzen f. Kinder ab 5 J. Josef-Wallner-Halle Donnerstag, 25.03.2021 16.00-18.00 Bücherei geöffnet/Rathaus 19.00 Gemeinderatssitzung 16.00-18.00 vhs-Geschäftsstelle Sportheim Vierkirchen geöffnet/Rathaus, 1. Stock 18.30 Oldie-Schießen Schützen Edelweiß/Sportheim Während der Ferienzeit kein Schießbetrieb 19.30 Mixed Pickles-Chor, Schulaula 20.00-22.00 Sprechstunde SC Vierkirchen Sportheim Fr. 16.00-17.00 Bücherei geöffnet/Rathaus 16.00-18.30 Teen-JUZ für alle b. 15 J./JUZ 18.30-22.00 Juz für alle ab 13 J./JUZ Redaktionsschluss 17.00 Training Jugend Schützen für die nächste Ausgabe: Edelweiß/Sportheim 21. März 2021 20.00 Training Erw. Schützen Edelweiß/Sportheim Während der Ferienzeit kein Schießbetrieb Beiträge für 19.30 Freizeitsport, Josef-Wallner-Halle Sa. 09.00-14.00 Papiercontainer geöffnet Vierkirchen Aktuell an: SCV/Sportplatz [email protected] 10.00-14.00 Papiercontainer geöffnet Bitte beim Senden der Mail im Betreff die Evang. KG/Bauhof Rückseite Rubrik bzw. den Verein mitangeben. 17.00 Vorabendgottesdienst Pfarrkirche

Vierkirchen Aktuell 17 VA_05_2015_sSA_Aus Da Gmoa NEU 19.04.2015 20:41 Seite 16

KircheKirche

St. Jakobus Mit Krone und Stern Vierkirchen Diesmal an ungewohntem Ort, unter dem Dach des Leichenhauses in der Nähe der Pfarrkirche, Büro:Gottesdienste Gröbmaierstr. 12, 85256 Vierkirchen, fand sich eine Sternsingergruppe am Dreikö- Tel.: 08139 331 / Fax: 08139 99367 nigstag ein, um den Segen in Lied und Spruch E-Mail:03.5. [email protected] Uhr Pfarrgottesdienst Pfarrkirche 06.5. 13.30 Uhr kath. Seniorentag vorzutragen: 20*C+M+B+21 = Christus segne Öffnungszeiten des Pfarrbüros: dieses Haus. Die kleine Abordnung war dieses Dienstag und Donnerstagkath. Pfarrsaal von 9-12 Uhr und 09.5. 9.00 Uhr Firmung Pfarrkirche Jahr die einzige Sternsingergruppe, die öffent- Donnerstag von 15-18 Uhr 10.5. 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Pfarrkirche lich aufgetreten ist. E-Mail:[email protected], 14.5. 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst Pfarrkirche Die gesamte Sternsingeraktion verlief über www.pv-pvw.de17.5. 10.00 Uhr Erstkommunion Pfarrkirche Briefe mit Segensaufklebern an alle Haushal- Der24.5. Gottesdienstanzeiger 9.00 Uhr Pfingsthochamt erscheint Pfarrkirche 14tägig te in Vierkirchen, die von den 44 fleißigen und31.5. liegt 10.30 in den Uhr Kirchen Pfarrgottesdienst auf. Pfarrkirche Mädchen und Jungen ganz ohne Sternsinger- Vorabendgottesdienst gewänder ausgetragen wurden. Auf diese Wei- se konnten auch die Vierkirchner Sternsinger An jedem Samstag-AbendStellenausschreibung findet um 18.30 Uhr ihren Beitrag zur großen Spendenaktion des ein Vorabendgottesdienst statt. Hausmeister/in Kindermissionswerks „die Sternsinger“ leis- Gottesdienst-Anzeiger ten. Die eingegangenen Überweisungen und DerDer Gottesdienst-AnzeigerPfarrverband Fahrenzhausen-Haim- erscheint 14tägig Kuverts zeugen von der ungebrochenen Spen- undhausen liegt suchtin den ab Kirchen sofort eine/nauf. Hausmeister/ denbereitschaft der Vierkirchner BürgerInnen. in für die Kirchen St. Michael in Giebing, Das Sternsingerteam bedankt sich im Namen St. Laurentius in Viehbach und für das aller SternsingerInnen ganz herzlich bei den Pfarrheim in Giebing. SpenderInnen. Und sie alle hoffen, dass im nächsten Jahr zu Dreikönig wieder Mädchen Wir erwarten von Ihnen:Ökumenische Kinderbibelwocheund Jungen mit Stern und Krone unterwegs Handwerkliches Geschick · Selbstständig- sein können, um persönlich den Segen in die keit und vorausschauendesemukÖ ehcsine redniKe Handelnowlebibr beiehco HäuserWie in zu jedem tragen. Jahr findet auch 2015 eine öku- der Erledigung der anstehenden Aufgaben menische Kinderbibelwoche statt. · Teamfähigkeit und8 Freundlichkeit sib8 sib.8 ·J01s J.01s FlexiiluJ - Nach einerDas gemeinsamen Sternsingerteam Einführung Vierkirchen ins bilität, Besitz eines Führerscheins. ThemaAndrea an Metz,jedem Susanneder 3 Nachmittage Bierkant, vertiefen Veronika laacac uucuc die Kinder anschließendWagner, das Gehörte Johannes in klei-Fichtl Wir bieten Ihnen: nen Gruppen Gleichaltriger mit Erzählen, Einstellung undn nVergütung aufnd 450d € Basis Spielen und Basteln. · Wöchentliche Arbeitszeit von 6 Stunden Am letzten Tag findet ein gemeinsamer Got- tesdienst mit den Eltern im Garten des Ge- Informationen über unsere Einrichtung meindehauses statt. finden Sie auf unserer Homepage: www.pfarrverband-fahrenzhausen-haim- Nur dank des Engagements vieler ehren- hausen.de amtlicher Helfer, hier sollen vor allem die jugend lichen Gruppenleiter erwähnt wer- Pfarrverband den, kann die Kinderbibelwoche stattfin- Fahrenzhausen/Haimhausen den. Hauptstraße 17 – 85777 Fahrenzhausen Wenn Sie/Du Interesse haben, Telefon: 08133 2008 – Fax: 08133 8327 angeliscvIm e angeliscvIm hen Gemeindehaus, für Vorscor hulkinder und Schulkinder bis zur 6.Klasse. mitzumachen, so melden Sie sich bitte Anmeldeformulare im kath.Pfarrbüro Vier ckiro hen, in den Kindergärten und in der Grundschule. [email protected]: 2 .Mai1hluss: bei Ulrike Wolf (08139-801234).

1816 VierkirchenVierkirchen Aktuell Aktuell 5/2015 VA_05_2015_sSA_Aus Da Gmoa NEU 19.04.2015 20:41 Seite 17

KircheKirche / Vereine

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Evang.-Luth.Kemmoden- Kirchengemeinde Kemmoden-PetershausenDienstag und Mittwoch von 9 – 11 Uhr und Don- nerstag von 16 – 18 Uhr (außer in den Schulferien) Pfarrbüro: Altpapiersammlung Pfarrbüro: Rosenstr. 9 • 85238 Petershausen • Tel.: 0 81 37 - 9 29 03 • Fax: 0 81 37 - 9 29 04 Wir bewegen dasRosenstr. 9Land! - 85238 Petershausen der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Tel.: 0 81 37-9E-Mail: 29 03,[email protected] Fax: 0 81 37-9 29 04 • www.petershausen-evangelisch.de Kemmoden-Petershausen Öffnungszeiten des Pfarrbüros: in Vierkirchen GottesdiensteDienstag und Mittwoch April von / Mai 9-11 2015 Uhr und Donnerstag von 16-18 Uhr (außer in den 75 Jahre Kircheam Samstag, Lanzenried! 20.02. Sonntag, 26.4.2015 Samstag, 20.03. 09:00Schulferien) Uhr Lanzenried Herzliche Einladung zur Feier E-Mail: [email protected] dieses Jubiläums!Samstag,17.04.2021 10:30 Uhr Indersdorf MINIBROT10:30www.petershausen-evangelisch.de Uhr Petershausen – Gottesdienst - AbDas 09:00 Jubiläum Uhr werdenfindet statt Zeitungen am Sonntag und AltpapierExaudi, Pfarrer Robertfür GroßeMaier, und Tel.: Kleine 0160-90208632 inden den 17.5.2015 Straßen von, da Vierkirchendie Kirche in abgeholt. Lanzenried, 10:30Pfarrerin Uhr Elisabeth Vierkirchen Schulz, – Gutebenfalls sichtbar am Sonntaggelagert Exaudi und imgebündelt Jahr 1840 sollen ein- Tel.: 08137-3043636ökum. Gottesdienst Zeitungen, geweiht wurde. Kataloge Der Festgottesdienstund Prospekte mitsein, Re- um MEHR ALS EINEfür Große und AKTIONKleine vongionalbischöfin dem seit Jahren Susanne bewährten Breit-Keßler ehrenamtlichenbe- Evang.-Luth. Gemeindehaus Vierkirchen – ginnt um 10:30 Uhr in Lanzenried. Im An- Samstag, 2.5.2015 Team schnell eingesammelt werden zu kön- Bahnhofstr. 13 schluss an den Gottesdienst sind Sie herzlich 10:00 Uhr Langenpetenbach – nen. Die Sammlung findet bei jedem Wetter Gottesdienste: eingeladen mit uns diesen Tag bei hoffentlich Kath. Kirche Konfirmation Gruppe statt. Sonntag, 14.02.2021Indersdorf schönem Wetter zu feiern! Für das leibliche 10:30 Vierkirchen FreiwilligeWohl ist gesorgt. Helfer Auch sind fürgerne Kinder willkommen! ist etwas ge- Sonntag, 3.5.2015 Sieboten. können Ihr Altpapier auch außerhalb der Die Minibrotaktion, am Erntedankwochenende, der Landjugend hat10:30Sonntag, in Vierkirchen Uhr 07.03.2021 Kemmoden schon eine lange Tradition. 10:30 Vierkirchen – SammlungstermineWir freuen uns darüber, abgeben. dass Wir Dr. öffnen Susanne un- Bei unserer Aktion geht es um viel mehr als nur um das Verteilen vonSamstag, kleinen 9.5.2015 Broten. Nicht nur in Deutschland ökumenischer Kindergottesdienst seren Pfisterer-Haas Altpapiercontainerum 16 Uhr zusätzlicheinen Festvortrag in Vierkir- wurde durch den Ausbruch der Pandemie der Unterschied zwischen10:00 Arm Uhr und Kollbach Reich – noch Kath. Kirchedeutlicher, in vielenchenmit dem– auf Titel dem „LanzenriedGelände des Bauhofes, im Reigen der Sonntag, 14.03.2021Konfirmation Gruppe Petershausen Ländern sind die Auswirkungen zu allererst bei ärmeren Menschen10:30 zu spüren. Vierkirchen Die Aktion soll für die Existenzjedenersten Samstag protestantischen von 10 Uhr Kirchen- 13 Uhr. in Ober- 13:30 Uhr Kollbach – Kath. Kirche bayern“ halten wird. Wer es vorher nicht ge- globaler Ungerechtigkeiten und ungleicher Lebenschancen sensibilisierenKonfirmation und Anstoß Gruppe sein, Petershausen über unserenschafft hat zu kommen, ist auch hier noch eigenen Lebensstil nachzudenken. Sonntag, 10.5.2015 herzlich willkommen! Im Anschluss an den 10.30 UhrKLJB-Ortsgruppe Indersdorf – offene VierkirchenForm Vortrag schließen wir den Festtag mit einer 10:30 Uhr Petershausen – Gottesdienst Minibrot – mehr alsA nurndacht eine ab. Aktion Wir freuen uns auf Sie! Ungleiche Lebenschancen gibt es auch bei uns. Deshalb spendet die KLJB Dachaufür Große einenund Kleine Teil der Einnahmen DieWir Minibrotaktion,bewegen das Land! am Erntedankwochenen- de durch den Ausbruch der Pandemie der Un- dem „ampEr e.V.“ bei uns Landkreis. Dieser unterstützt und begleitetHimmelfahrt Familie – Donnerstag,n, Jugendliche 14.5.2015 und junge de, der Landjugend hat in Vierkirchen schon terschied zwischen Arm und Reich noch deutli- 10:30 Uhr Vierkirchen – Krabbelgottesdienst Altpapiersammlung Erwachsene im Kreis Dachau, die auf Hilfe angewiesen sind. Außerdem wird MINIBROT an die - Aktion „Mujeres 2000“ eine lange MEHRTradition. ALS EINE AKTION Bei unserer Aktion geht cher, in vielen Ländern sind die Auswirkungen Sonntag, 17.5.2015 der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kemmoden-

gespendet. Dort werden in den Armenvierteln der Provinz von BuenosDie Minibrotaktion,10:30es um amAi Erntedankwochenende, Uhr vielres der LanzenriedmehrFrauen, Landjugend hat in Vierkirchen als schon einenur langeJugendliche – Tradition. Festgottesdienstum das Verteilen und vonFamilien zu allererst bei ärmeren Menschen zu spüren. Bei unserer Aktion geht es um viel mehr als nur um das Verteilen von kleinen Broten. Nicht nur in Deutschland Petershausen in Vierkirchen am Sa., 16.5./ 20.6. wurde durch den Ausbruch der Pandemie der Unterschied zwischen Arm und Reich noch deutlicher, in vielen Ländern sind die Auswirkungen zu allererst bei ärmeren Menschen zu spüren. Die Aktion soll für die Existenz globalerkleinen Ungerechtigkeiten und ungleicher Broten. Lebensch175ancen sensibilisieren JahreNicht und Anstoß sein,Kirche nurüber unseren in LanzenriedDeutschland wur- Die Aktion soll für die Existenz globaler Un- durch unterschiedliche Initiativen gefördert und unterstützt. eigenen Lebensstil nachzudenken. Ab 9 Uhr werden Zeitungen und Altpapier in

Ungleiche Lebenschancen gibt es auch bei uns. Deshalb spendet die KLJB Dachau einen Teil der Einnahmen dem „ampEr e.V.“ bei uns Landkreis. Dieser untermitstützt und begleitetRegionalbischöfin Familien, Jugendliche und junge gerechtigkeiten und ungleicher Lebenschancen Erwachsene im Kreis Dachau, die auf Hilfe angewiesen sind. Außerdem wird an die Aktion „Mujeres 2000“ den Straßen von Vierkirchen abgeholt. gespendet. Dort werden in den Armenvierteln der Provinz von Buenos Aires Frauen, Jugendliche und Familien durch unterschiedliche Initiativen gefördert und unterstützt. Susanne Breit-Keßler sensibilisieren und Anstoß sein, über unseren Wie vieles in dieser Zeit mussten wir auch unsere Aktion Gut sichtbar gelagert und gebündelt sollen Zei- Minibrot etwas umgestalten. Deshalb konnten die Brote dieses Jahr bereits im Voraus bei uns bestellen werden. Die Ausgabe hat Wie vieles in dieser Zeit mussten wir auch unsere Aktion dannPfingstsonntag, im Pfarrsaal mit einem Einbahnstraßensystem 24.5.2015 eigenentungen, LebensstilKataloge und nachzudenken. Prospekte sein, um von stattgefunden. Wir konnten einen Erlös von 236 € erzielen und bedanken uns für die zahlreiche Unterstützung. Minibrot etwas umgestalten. Deshalb konnten die Brote dieses 10:30 Uhr Kemmoden – Abendmahl (Wein) Ungleichedem seit Jahren Lebenschancen bewährten ehrenamtlichen gibt es auch Team bei 10:30 Uhr Petershausen – Abendmahl (Wein) – uns.schnell Deshalb eingesammelt spendet werdendie KLJB zu können. Dachau einen Jahr bereits im Voraus bei uns bestellen werden. Die Ausgabe hat parallel Kindergottesdienst TeilSie der können Einnahmen Ihr Altpapier dem „ampEr auch außerhalb e.V.“ bei deruns dann im Pfarrsaal mit einem Einbahnstraßensystem Pfingstmontag, 25.5.2015 Landkreis.Sammlungstermine Dieser unterstützt abgeben. Wir und öffnen begleitet unseren Fa- stattgefunden. Wir konnten einen Erlös von 236 € erzielen und 10:30 Uhr Indersdorf – Abendmahl (Wein) milien,Altpapiercontainer Jugendliche zusätzlich und junge in Erwachsene Vierkirchen im – Sonntag, 31.5.2015 Kreisauf dem Dachau, Gelände die des auf Bauhofes, Hilfe angewiesen jeden Samstag sind. bedanken uns für die zahlreiche Unterstützung. 10:30 Uhr Indersdorf Außerdemvon 10 Uhr wird - 13 Uhran die (außer Aktion in den „Mujeres Ferien). 2000“ gespendet. Dort werden in den Armenvierteln Vierkirchen Aktuell 5/2015 17 Vierkirchen Aktuell 19 Vereine

der Provinz von Buenos Aires Frauen, Jugend- Sei auch dabei! liche und Familien durch unterschiedliche Ini- Wir sind ein Gruppe Jugendlicher die sich tiativenOnline gefördert und unterstützt. Weihnachtsfeier sozial und gemeinschaftlich mit kirchlichem Die letzte Aktion desWie Jahresvieles in dieserwar Zeiteine mussten Online wir auch un- Hintergrund engagiert. Wer neugierig gewor- sere Aktion Minibrot etwas umgestalten. Des- Weihnachtsfeier. Hierzu wurde zuvor jedes Mitglied den ist, kann über den Instagram Account halb konnten die Brote dieses Jahr bereits im mit einem kleinen Geschenk überrascht. Die (kljb_vierkirchen) mehr über die Katholische Voraus bei uns bestellen werden. Die Ausgabe Einladungen waren somit auch gleich verteilt und am Landjugendbewegung Vierkirchen erfahren hat dann im Pfarrsaal mit einem Einbahnstra- und Kontakt aufnehmen. 27. Dezember konntenßensystem wir dann stattgefunden. gemeinsam Wir über konnten einen Die bunte Runde freut sich über neue Gesich- Zoom bis tief in die NachtErlös ratschen. von 236 € erzielen und bedanken uns für ter, die mal zum Schnuppern z.B. bei einem die zahlreicheWir Unterstützung. bewegen das Land! Spieleabend, die zurzeit online stattfinden, teilnehmen möchten.

Absage Aktion Rumpelkammer

Schweren Herzens mussten wir uns dazu ent- scheiden, dass MINIBROTim Jahr 2021 keine Aktion - Rumpelkammer stattfinden wird. DasMEHR damit verbundene ALS Risiko EINE für alle Beteilig AKTION- ten an der Kleidersammlung und die bis dahin nicht einschätzbare Situation machen es uns Weihnachtsgeschenkeleider nicht anders möglich. für die50jähriges KLJB Mitglieder hätte Online Weihnachtsfeier es dieses Jahr geheißen. Noch ein Grund mehr etwas wehmütig auf das kommende Frühjahr DieDie Minibrotaktion, letzte Aktion des am Jahres Erntedankwochenende, war eine Online der Landjugend hat in Vierkirchen schon eine lange Tradition. zu blicken. AbsageBeiWeihnachtsfeier. unserer Aktion Aktion Hierzu geht es wurde Rumpelkammerum viel zuvor mehr jedes als nur um das Verteilen von klei nen Broten. Nicht nur in Deutschland Schweren Herzens musstenwurdeMitglied wir durch mit uns deneinem dazu Ausbruch kleinenentscheiden, derGeschenk Pandemie dass über der- Unterschied zwischen Arm und Reich noch deutlicher, in vielen im Jahr 2021 keine AktionLändernrascht. Rumpelkammer Die sind Einladungen die Auswirkungen stattfinden waren zusomit allererst wird. auch bei ärmeren Menschen zu spüren. Die Aktion soll für die Existenz globalergleich verteilt Ungerechtigkeiten und am 27. Dezember und ungleicher konnten Lebenschancen sensibilisieren und Anstoß sein, über unseren Das damit verbundenewir Risiko dann für gemeinsam alle Beteiligten über Zoom an bis der tief in die Kleidersammlung und eigenendie bis dahin Lebensstil nicht nachzudenken. einschätzbare Nacht ratschen. OnlineSituation machen Weihnachtsfeier es uns leider nicht anders möglich. Ungleiche Lebenschancen gibt es auch bei uns. Deshalb spendet die KLJB Dachau einen Teil der Einnahmen Die letzte Aktion des Jahres50jähriges war eine hätte Online es dieses Jahr geheißen. Noch ein Grund Weihnachtsfeier. Hierzu wurde zuvor jedes Mitglied dem „ampEr e.V.“ bei uns Landkreis. Dieser unterstützt und begleitet Familien, Jugendliche und junge mit einem kleinen Geschenkmehr etwasüberrascht. wehmütig Die Erwachsene auf das kommende im Kreis Dachau, Frühjahr die zu auf Hilfe angewiesen sind. Außerdem wird an die Aktion „Mujeres 2000“ Einladungen waren somit auchblicken. gleich verteilt und am gespendet. Dort werden in den Armenvierteln der Provinz von Buenos Aires Frauen, Jugendliche und Familien 27. Dezember konnten wir dann gemeinsam über durch unterschiedliche Initiativen gefördert und unterstützt. Zoom bis tief in die Nacht ratschen. Wie vieles in dieser Zeit mussten wir auch unsere Aktion Minibrot etwas umgestalten. Deshalb konnten die Brote dieses Sei auch dabei! Jahr bereits im Voraus bei uns bestellen werden. Die Ausgabe hat Wir sind ein Gruppe Jugendlicher die sich sozial und gemeinschaftlich mit kirchlichem Hintergrund engagiert. dann im Pfarrsaal mit einem Einbahnstraßensystem Wer neugierig geworden ist, kann über den Instagram Account (kljb_vierkirchen) mehr über die Katholische stattgefunden. Wir konnten einen Erlös von 236 € erzielen und Landjugendbewegung Vierkirchen erfahren und Kontakt aufnehmen. Die bunte Runde freut sich über neue bedanken uns für die zahlreiche Unterstützung.

Gesichter, die mal zum Schnuppern z.B. bei einem Spieleabend, die zurzeit online stattfinden, teilnehmen möchten. Wir bewegen das Land! Weihnachtsgeschenke für die KLJB Mitglieder

20 Vierkirchen Aktuell MINIBROT - Absage Aktion Rumpelkammer MEHR ALS EINE AKTION

Schweren Herzens mussten wir uns dazu entscheiden, dass im Jahr 2021 keine Aktion Rumpelkammer stattfinden wird. Die Minibrotaktion, am Erntedankwochenende, der Landjugend hat in Vierkirchen schon eine lange Tradition. Bei unserer Aktion geht es um viel mehr als nur um das Verteilen von kleinen Broten. Nicht nur in Deutschland Das damit verbundene Risiko für alle Beteiligten an der wurde durch den Ausbruch der Pandemie der Unterschied zwischen Arm und Reich noch deutlicher, in vielen Kleidersammlung und die bis dahin nicht einschätzbare Ländern sind die Auswirkungen zu allererst bei ärmeren Menschen zu spüren. Die Aktion soll für die Existenz globaler Ungerechtigkeiten und ungleicher Lebenschancen sensibilisieren und Anstoß sein, über unseren Situation machen es uns leider nicht anders möglich. eigenen Lebensstil nachzudenken.

50jähriges hätte es dieses Jahr geheißen. Noch ein Grund Ungleiche Lebenschancen gibt es auch bei uns. Deshalb spendet die KLJB Dachau einen Teil der Einnahmen dem „ampEr e.V.“ bei uns Landkreis. Dieser unterstützt und begleitet Familien, Jugendliche und junge mehr etwas wehmütig auf das kommende Frühjahr zu Erwachsene im Kreis Dachau, die auf Hilfe angewiesen sind. Außerdem wird an die Aktion „Mujeres 2000“ gespendet. Dort werden in den Armenvierteln der Provinz von Buenos Aires Frauen, Jugendliche und Familien blicken. durch unterschiedliche Initiativen gefördert und unterstützt.

Wie vieles in dieser Zeit mussten wir auch unsere Aktion Minibrot etwas umgestalten. Deshalb konnten die Brote dieses Jahr bereits im Voraus bei uns bestellen werden. Die Ausgabe hat dann im Pfarrsaal mit einem Einbahnstraßensystem stattgefunden. Wir konnten einen Erlös von 236 € erzielen und bedanken uns für die zahlreiche Unterstützung. Sei auch dabei! Wir sind ein Gruppe Jugendlicher die sich sozial und gemeinschaftlich mit kirchlichem Hintergrund engagiert. Wer neugierig geworden ist, kann über den Instagram Account (kljb_vierkirchen) mehr über die Katholische Landjugendbewegung Vierkirchen erfahren und Kontakt aufnehmen. Die bunte Runde freut sich über neue Gesichter, die mal zum Schnuppern z.B. bei einem Spieleabend, die zurzeit online stattfinden, teilnehmen möchten. VA_05_2015_sSA_Aus Da Gmoa NEU 19.04.2015 20:41VA_05_2015_sSA_Aus Seite 16 Da Gmoa NEU 19.04.2015 20:41 Seite 16

VereineKirche VereineKirche

St.Schützenverein Jakobus FCSt. Pasenbach Jakobus FC Pasenbach Vierkirchen„Edelweiß“ Vierkirchen e.V. Vierkirchen Nikolaus kam mit seinen Geschenken virtuell zum FC Pasenbach Gottesdienste90 Jahre Schützenverein DaGottesdienste die WeihnachtsfeierNeue Trikots 2020 fürund das Bebl- Der Nikolaus und sein Engel zogen in einem Gedächtnis-Hallenturnier 2021 des FC Pasen- weiteren Online-Video dann die Tombolaprei- 03.5. 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst Pfarrkirche 03.5. 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst Pfarrkirche „Edelweiß“ Vierkirchen e.V. bach coronabedingtden FC nichtPasenbach stattfinden konnten, se. Das Video von der Nikolaus-Tombola fin- 06.5. 13.30 Uhr kath. Seniorentag 06.5. 13.30 Uhr kath. Seniorentag wollte der Verein trotzdem einen Teil nicht det man auf der Homepage des FC Pasenbach undkath. 20 Pfarrsaal Jahre Der FC Pasenbachkath. schaffte Pfarrsaal sich vor kurzem 09.5.Böllerschützen 9.00 Uhr Firmung Vierkirchen Pfarrkirche ganz09.5.neue ausfallenTrikots 9.00 Uhr an.lassen. Firmung Insgesamt wurden Pfarrkirche über 30 unter www.fcpasenbach.de. DeshalbSätze Trikots unterstützte gekauft. der Dabei FC unterstütztePasenbach dasuns In den letzten Tagen wurden dann die Preise 10.5.Ein doppeltes 10.30 Uhr Jubiläum Wort-Gottes-Feier feiert der Pfarrkirche Schützen- 10.5. 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Pfarrkirche Kinderhospizdie Firma Bauunternehmen München indem Stichlmeyr man die traditi finan-- in Einklang mit den geltenden Corona-Regeln 14.5.verein „Edelweiß“ 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst Vierkirchen zusammen Pfarrkirche mit 14.5. 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst Pfarrkirche 17.5. 10.00 Uhr Erstkommunion Pfarrkirche onelleziell.17.5. Jedes 10.00Nikolaus-Tombola TrikotUhr Erstkommunion wurde mitder WeihnachtsfeierWunschnummer Pfarrkirche den FCP-Mitgliedern zugestellt. seiner Böllerschützen-Abteilung! 24.5. 9.00 Uhr Pfingsthochamt Pfarrkirche mitund24.5. einerWunschnamen 9.00 Spendenaktion Uhr Pfingsthochamt des Spielers verknüpfte. oder Pfarrkirche auch Zudem des Trotz der gelungenen Spendenaktion mit Hilfe Eingeladen sind alle Vereine der Gemeinde 31.5. 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst Pfarrkirche wurdenjeweiligen31.5. 10.30 bislang Fans Uhr aufauch Pfarrgottesdienst der immer Rückseite im Rahmen versehen. Pfarrkirche des des Nikolauses hofft man beim FC Pasenbach Vierkirchen. Vorabendgottesdienst Bebl-Gedächtnis-TurniersVorabendgottesdienst für das Kinderhos- im Jahr 2021 darauf, dass der Nikolaus wieder Am Sonntag, 28. Juni 2015 beginnt das Fest piz München Spenden gesammelt. persönlich auf der nächsten Weihnachtsfeier Anim Sportheimjedem Samstag-Abend Vierkirchen findetmit folgendem um 18.30 ProUhr- BeiAn jedemdieser Samstag-AbendTombola gab es findetwieder um viele 18.30 beson Uhr- erscheinen wird und die ein oder andere lustige eingramm: Vorabendgottesdienst statt. dereein Vo Preiserabendgottesdienst und der ein oder statt. andere „Klassiker“ Anekdote über das Vereinsleben beim FC Pa- Gottesdienst-Anzeiger warGottesdienst-Anzeiger auch wieder mit von der Partie. In diesem senbach erzählen kann. Programmablauf: Der Gottesdienst-Anzeiger erscheint 14tägig ZusammenhangDer Gottesdienst-Anzeiger möchte sich der erscheint FC Pasenbach 14tägig Text: Michael Simon und liegt in den Kirchen8:00 Uhrauf. besondersund liegt in bei den dem Kirchen Hotel auf. Café Paso, der Tank- Weckruf mit der Blaskapelle und stelle ST 2, der Sparkasse Dach- den Böllerschützen Vierkirchen VA_05_2015_sSA_Ausau und allen weiteren Da Gmoa Spendern NEU 19.04.2015 20:41 Seite 20 am Sportheim von Preisen bedanken. Jedes Mitglied konnte ein Los Empfang derÖkumenische Vereine, Kinderbibelwocheerwerben. Der MindestbetragÖkumenische Kinderbibelwoche anschließend Weißwurstessen pro Los betrug 5 €, es durfte aber Vereine emukÖ 9:30ehcsine Uhr redniKe owlebibr ehco auchWie gerne in jedem mehremukÖ Jahr gespendet findetehcsine auch wer-redniKe 2015 eineowlebibr öku-ehco Wie in jedem Jahr findet auch 2015 eine öku- Aufstellung zum Kirchenzug den.menische Der NikolausKinderbibelwoche persönlich statt. Tennisabteilungmenische Kinderbibelwoche statt. Sport-Club Vierkirchen 8 sib8 sib.8 J01s J.01s iluJ riefNach in einem einer Online-Video gemeinsamen8 zumsib8 sib.8 Einführung J01s J.01s insiluJ Nach einer gemeinsamen Einführung ins 10:00 Uhr Liebe Tennisfreunde, SpendenThema anauf. jedem der 3 Nachmittage vertiefen Thema an jedem der 3 Nachmittage vertiefen Festgottesdienstlaacac in der Pfarrkirche laacac uucuc AufgrundTurmlauf-Jubiläumdie KinderSCV-Tennisabteilung des anschließend überzeugendenuucu cdas Gehörte in klei- auchdie Kinderheuer nehmen anschließend wieder das 4 GehörteMannschaften in klei- un- Rückmarsch mit Kranzniederlegung AufrufesAmnen Sonntag, Gruppen des den Nikolauses Gleichaltriger 17. Mai wurwird mit- der Erzählen, Vierkirch- serernen Tennisabteilung Gruppen Gleichaltriger an der BTV mit Erzählen, Spielrunde nn Liebe Tennisfreunde,nn am Kriegerdenkmalndd dennerSpielen Turmlaufinsgesamt und Basteln.bereits 65 Lose zum von 10. den ndMal d ausgetragen. (Oberbayern-München)Spielen und Basteln. teil. Die Punktspiele auch dieses Jahr planen wir wieder ein paar FCP-MitgliedernDie ursprüngliche erworben. Idee, tatsächlich Da- einen Lauf finden an sieben Wochenenden im Mai/Juni/Juli ca. 12:00 Uhr Kinder-Am letzten und JugendturniereTag findet ein gemeinsamer in Vierkirchen: Got- 2015Am anletzten unterschiedlichen Tag findet ein gemeinsamerSpielorten statt. Got- beiauftesdienst kamenden Vierkirchner mitdurch den dieEltern Wasserturm Lose im 637Garten zu desorganisie- Ge- tesdienst mit den Eltern im Garten des Ge- Mittagessen im Sportheim Spielplan Mai 2015: Jugendvereinsmeisterschaften:Euroren,meindehauses warzustande. allerdings statt.Der schon FC Pasenin einem - frühen Sta- meindehauses statt. Grußworte der Ehrengäste bachdium rundete verworfen den Betrag worden.Beginn auf 17.07.2015 Bereits 700 von Anfang Sa. 2.5.2015 Softballturnier:EuroveranstaltetenNur aufdank und des die spendete Engagements 26.07.2015Freizeitsportler diesen vieler des ehr SC en- Vier- 14:00Nur dank Herren des 50 Engagements – TSV Ober-/Unterhausen vieler ehren- Kleines Preisschießen mit den anwesenden Familienduell:zukirchenamtlicher 100 %daher an Helfer, einen das 27.09.2015 Kinderhospiz hier„normaler“ sollen vorLandschaftslauf allem die 14:00amtlicher TG Königsmoos Helfer, hier –sollen Damen vor 50 allem die Ehrengästen und Vereinsvorständen München.mitjugend Start lichenund Ziel Gruppenleiter am Wasserturm. erwähnt wer- So.3.5.2015jugend lichen Gruppenleiter erwähnt wer- NähereWirDden,ie zehntemöchten kannEinzelheiten Auflage die uns Kinderbibelwoche beginnt auffindet diesem umIhr 9 auf Uhr stattfin-der mit Home dem- 09:0den,0 kannHerren die – TC Kinderbibelwoche Jetzendorf stattfin- Siegerehrung den. 09:00den. Damen – SC Tegernbach pageWegeStart desdes noch SCVHauptlaufs mal / fürAbteilung euer über Engage 13,4 Tennis. Kilometer,- bevor Verteilung der Erinnerungsgeschenke um 9:45 Uhr die Hobbyläufer und Walker auf die So.10.5.2015 Diement Termine undWenn eure für Sie/Du Hilfsbereitschaft die Punktspiele Interesse haben, im Juni 2015: Wenn Sie/Du Interesse haben, Strecke gehen. Den Abschluss bilden ab 10:45 09:00 Herren – TSV Ober-/Unterhausen angeliscvIm e angeliscvIm hen Gemeindehaus, für Vorscor hulkinder und Schulkinder bis zur 6.Klasse. Sa.bedanken 13.06.2015:mitzumachen, e angeliscvIm undhen Gemeindehaus, hoffen so für V ormeldenscor hulkinderdass und Sc wirSiehulkinder sich bis zur 6.Klasse. bitte mitzumachen, so melden Sie sich bitte AnmeldefVeranstaltungsende:ormulare im kath.Pfarrbüro Vier ckiro hen, in den Kindergär ca.ten 16:00 und in der Grundschule. Uhr derAnmeldef Kinderlauformulare im kath.Pfarrbür undo Vier ckiro hen,die in den zeitgleich Kindergärten und in der startenden Grundschule. 09:00 TC Blau-Weiß Neufahrn – Damen Anmeldeschluss: 2 .Mai1hluss: Anmeldescbeihluss: Ulrike 2 .Mai1hluss: Wolf (08139-801234). bei Ulrike Wolf (08139-801234). 14:00:mit3 mal dieser 2 Kilometer-Staffeln. Spende Herren wieder50 – SpVgg vielen Hier sind Familien, 14:00 Damen 50 – 1. SC Gröbenzell Hans Nefzger, 1. Schützenmeister 14:00KindernVereine, Freundesgruppenhelfen TC Puchheimkönnen. –und Damen beliebige 50 sonstige Sa.16.5.2015 14:00 SpVgg.Steinkirchen – Herren 50 1618 Vierkirchen AktuellAktuell 5/2015 16LaufbegeisterteVierkirchen eingeladen, Aktuell 5/2015 auf kurzer Strecke Vierkirchen Aktuell 21 einmal Wettkampfluft zu schnuppern. Kinder, die 14:00 TC Jetzendorf – Damen 50 im Kinderlauf starten, können gleichzeitig als er- So.17.5.2015 stes Staffelmitglied gewertet werden. 09:00 FC Tandern – Herren Anmeldung unter: www.scvierkirchen.de Eure Tennisabteilung

Mehr L ebensqualität d urch Insektenschutz!

Jetzt nachrüsten! Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an!

 Insektenschutz für  Fenster OTTNER  Türen F  Lichtschächte

 Fenster & Türen ATTHIAS  M Wartung  Dichtungswechsel Schreinermeister

 Möbel nach Maß

Weichser Str. 7

85256 Vierkirchen / Pasenbach

Tel.: 08139/9999811 Fax: 08139/8020207

Handy: 0172/1416386 Email: [email protected]

20 Vierkirchen Aktuell 5/2015 Vereine

SC Vierkirchen Turnen und Tanzen (für Kinder ab 4 Jahren) Eigentlich turnen und tanzen wir jeden Don- das Wetter war auf unserer Seite: donnerstags nerstag beim SCV! Doch ab Mitte März muss- war meistens der schönste Tag der Woche. ten auch wir leider eine Zwangspause einlegen. Sobald wir wieder dürfen, wollen wir auch Sporteln und Austoben ging dann nur noch mit wieder in der Halle loslegen. Mit dem Hygie- der Familie zuhause oder im Freien. nekonzept können die Turnstunden leider nicht Umso schöner war es dann im September: wir so frei und flexibel gestaltet werden wie letztes haben unsere Turnstunde nach draußen auf Jahr. Wir werden uns aber bemühen, den Kin- den Fußball-Trainingsplatz verlegt. Nach un- dern in Kleingruppen das Turnen an den Gerä- serem beliebten Fliegerlied und einem kurzen ten zu ermöglichen. Aufwärmprogramm folgten verschiedene Sta- Wir freuen uns sehr, wenn unsere „alten Ha- tionen mit Hindernis- oder Slalomlauf, wobei sen“ und auch neue Kinder wieder jede Woche wir Körperkoordination, Geschicklichkeit und mit Freude kommen und Spaß am Tanzen und Ausdauer trainieren konnten. Anschließend Turnen haben. haben wir uns auf die ganze Wiese ausgebrei- Treffpunkt: Donnerstag, 15:30 – 16:30 (Josef- tet und werfen, fangen oder springen geübt. Wallner-Halle) Den Kindern machte es großen Spaß Tennis- Bei Interesse bitte vorab melden bei Conny bälle bis zum Bach runter zu werfen oder dem Wallner (Tel.: 08139/802935) oder Victoria „SCV-Torwart“ auf den Kopf zu treffen. Der Riesenweber (Tel.: 0176/22361640). Weitsprung mit Anlauf oder aus dem Stand klappte nach ein paar Versuchen auch schon ganz gut. Zum Schluss verwandelten wir uns mit bunten Tüchern in Windmühlen oder tanz- ten als Schmetterlinge durch den Herbst. Den Kindern und uns hat es viel Spaß gemacht, endlich mal wieder gemeinsam zu sporteln, auch wenn es nicht in der gewohnten Weise mit Turngeräten in der Halle war. Zumindest

Beiträge für Vierkirchen Aktuell an: [email protected] Bitte beim Senden der Mail im Betreff die Rubrik bzw. den Verein mitangeben.

22 Vierkirchen Aktuell Vereine

Bund Naturschutz - Ortsgruppe Vierkirchen Bienenfleißige Handy-Sammler Man könnte meinen, die Vierkirchner hätten nur auf diese Aktion des örtlichen Bund Na- turschutz gewartet: Schon nach kurzer Zeit wurde klar, dass die beiden Sammelboxen bei der Metzgerei Grieser und bei Edeka Walla nicht ausreichen würden, um alle gesammelten Smartphones und Tablets an die vom NABU beauftragte Recyclingfirma zu schicken. Zum Ende des Sammelzeitraums waren es kurz vor Weihnachten sechs randvolle Boxen mit 459 Altgeräten und einem Gesamtgewicht von rund 73 Kilogramm, die auf den Weg geschickt wurden. Diese Geräte werden nun soweit mög- lich aufbereitet. Sofern eine Reparatur und Weiterverwendung nicht möglich ist, werden die wertvollen Rohstoffe zurück gewonnen, VA_05_2015_sSA_Aus Da Gmoa NEU 19.04.2015 20:42 Seitedie 26in den alten Telefonen stecken. Der Erlös, immerhin durchschnittlich 1,50 Euro pro Smartphone, selbst wenn es nicht mehr repariert werden kann, kommt dem In- VereineVereinesektenschutzfonds des NABU zu Gute.

Freude war auch der 2. Bürgermeister Josef Verein für Gartenbau und KatholischerKath. Frauenbund Frauenbund Vierkirchen Landschaftspflege Pasenbach SchindlbeckVierkirchen anwesend. Der TätigkeitsberichtTrotz desCorona Vorstandes ist der nwurde Katholische vo Frauenbund aktiv DerWerner AusflugKatholische Gruber vorgetragen. desFrauenbund Katholischen In BildVierkirchen und Wort stecknadel und eine Urkunde. Die Päckchenak- VaterVater- und und Muttertagsbasteln Muttertagsbasteln berichtete er von all unseren Aktionen, Events, blicktFrauenbund auf ein von der Pandemie Vierkirchen geprägtes Jahr tion, in der über 215 Weihnachtspäckchen an am Samstagam den, 9.5.2015 9. Mai 2015 zurück.Feierlichkeiten Nur einige und derfreiwilligen geplanten Arbeitseinsät- Veranstal- ältere Pfarreimitglieder verteilt wurden konnte AuchFür alle dieses Kinder Jahr (ab waren 5 Jahre) unsere die ihren„Pasenbecker Müttern tungenDerzen, zum Ausflug konnten Beispiel stattfinden, vom die Pflege Katholischen so im der Naturbad, Faschings Frauenbund das- auch heuer stattfinden. Als Geste der Verbun- Ramadama bei dem der Müll an Straßen und Gartenfüchse“und Vätern eine wieder kleine fleißig. handgemachte Sie bastelten Überra- mit stammtischVierkirchen im führte Februar heuer und nachder Weltgebetstag Freising und denheit in dieser ungewöhnlichen Zeit erhiel- Wegesrändern aufgesammelt wird sowie unser vollemschung Elan basteln wunderbare möchten. Geschenke Wir treffen für uns Mama um imWeihenstephan. März 2020. Auch wurden an Ostern selbst- ten alle Mitglieder einen kleinen Gruß und ein Kinderwettbewerb. Unser 2. Vorstand Annett und14.00 Papa. Uhr inDiese der Vereins- Mal wurden und Kulturhalle Täschchen in und Pa- Im Dom, der Maria geweiht ist, feierten die 33 gebastelteKüttner präsentierte Kerzen in deruns Pfarrkircheden Kassenbericht. zum Ver - Büchlein mit irischen Segenswünschen. Taschensenbach. mitEs wird Stoffmalfarben ein kleiner Unkostenbeitrag im Kartoffeldruck er- kaufFrauen angeboten. mit Msgr. Böck einen Gottesdienst. Roswitha Höß hoben. Es folgten ein paar Worte zum Kassenprüfbe- und nach freien Motiven in nützliche Kunst- UnterBeiricht, der anschließendstreng anschließenden einzuhaltenden wurden Kirchenführung der Hygienevor gesamte wur Vor--- werkeJahreshauptversammlung verwandelt. Alle hatten miteinen riesen schriftendenstand als und Höhepunktekonnten die Kassiererin im dieFrühjahr Fresken einstimmig der und alljährliche der entlastet. Stuck Spaßordentlicher bei der Aktion. Mitgliederversammlung Bestimmt haben sich alle SchnittblumenverkaufderUnsere Gebrüder beiden VorsitzendenAsam, unddas im WernerAltargemälde Dezember Gruber der vonund Mamas und Papas über diese liebevoll gestal- VerkaufPeterAnnett Paul Küttnervon Rubens Adventskränzen hatten und diedie Ehreromanische und unsere -Gestecken KryptaJubilä- am Freitag, den 20. März 2015 im Cafe Paso teten Geschenke sehr gefreut. immitumsmitglieder Freien der geheimnisvollen stattfinden. auszuzeichnen Die BestiensäuleEinnahmen und ein Blumen- beidervorge - Auch dieses Jahr war unsere Jahreshauptver- Bis zum nächsten Mal Veranstaltungenstellt.arrangement Nach demals wurdenDankeschön Mittagessen auch zu wieder im überreichen. Bräustüberl für ver- sammlung gut besucht. Von unseren derzeit 143 Euer Gartenbauverein Pasenbach inEine Weihenstephan Urkunde und konntedie Ehrennadel der prachtvoll in Silber ange für- Mitgliedern konnten wir viele bei uns begrüßen. schiedene soziale Projekte gespendet. Wäh- legte25 Jahre Hofgarten Mitgliedschaft und das erhielten: Korbiniansbrünnlein Helga Kraut- Nach einem herzlichen Willkommen durch un- rend des Jahres gab es Ehrungen für 40, 50 und schneider, Julia Atzinger, Rosa Stiller, Erich seren 1. Vorstand Werner Gruber, richtet auch 60bewundert Jahre Zugehörigkeit werden. zum Verein. Die Frau- Gärtner, Heinz Busalt und Rudolf Barth. unser 1 Bürgermeister Harald Dierlenbach ein enGestärkt bekamen nach als KaffeeGeschenk und eine Kuchen Rose, beim eine Cafe´An- Ebenfalls eine Urkunde und die Ehrennadel in paar Grußworte an uns. Zu unserer besonderen Müller in Allershausen klang dann der Tag aus. Gold für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielten:Roswitha Man- Höß Vierkirchen Aktuell 23 fred Rottenhöfer und Michael Nefzger. Zum Ende hin wurde noch ein kurzer Blick in die Zukunft geworfen und auf die eine oder andere be- sondere Aktion hin gewiesen. So unter anderem unser geplanter Ausflug zum Schloßgut Den- nenlohe und die Gemeindeübergreifende Aktion „Vierkirchen Summt“. Auch die Wichtigkeit von Vereinen, und die damit verbundenen Ehrenamtli- chen Leistungen, für die ganze Gemeinschaft wur- den hier noch einmal hervorgehoben. v. li.: 2. Vorstand Annett Küttner, Erich Gärtner, Manfred An dieser Stelle ein herzliches „Vergelt´s Gott „ Rottenhöfer, Helga Krautschneider, Josef Schindlbeck, an alle die ihre freie Zeit, Arbeitskraft und Wis- Michael Nefzger, 1. Vorstand Werner Gruber sen einem Verein zur Verfügung stellen. • Dr. Eckstein Spezialbehandlung NEUERÖFFNUNG für alle Hautprobleme Wir• Gesichtsbehandlungen haben neue Öffnungszeiten! Kosmetik Suhadi • Med. Fußpflege (Reflexzonen) Suhad Abd Rabu Samstags• Aknebehandlung von 05.30 (auch - b. 12.30 Jugendlichen) Uhr Kosmetikerin, Fußpflegerin, Visagistin •SonntagsWellness Körperbehandlung von 7.30 - 11.00 (Hot Uhr stone) • KörperenthaarungDie Zeiten unter der WocheNEU: Defregger Weg 1 • Lymphdrainage • Shellack • Diamant Mikrodermabrasion 85778 Haimhausen • Cellulitebehandlungbleiben wie gehabt. Mobil 01 60 / 357 35 11 Ihr• Maniküre Team der(auch Bäckerei mit Shellack) Wörmann Telefon 0 81 33 / 90 78 60 • Diamant Mikrodermabrasion

2026 VierkirchenVierkirchen AktuellAktuell 5/2015 Vereine

Freiwillige Feuerwehr Vierkirchen Verkehrserziehung in der Grundschule Vierkirchen Die Feuerwehr Vierkirchen konnte Anfang einsehbare Bereich seitlich des Fahrzeuges Dezember jeweils eine praktische Unterrichts- beziehungsweise vor und hinter dem Fahrzeug einheit bei den vierten Klassen der Grundschu- bezeichnet. le in Vierkirchen mit dem Thema „Toter Win- Dieser Bereich ist je nach Anzahl der Fenster kel“ gestalten. und Rückspiegel am Fahrzeug unterschiedlich Die Kinder konnten erfahren, was es mit dem groß. toten Winkel auf sich hat und wie sie sich am Es hat uns sehr gefreut, dass wir die Grund- besten im Straßenverkehr davor schützen kön- schule hier unterstützen konnten. nen übersehen zu werden. Wir sind uns sicher, dass den Kindern die Ge- Als toter Winkel wird im Straßenverkehr der fahren des Toten Winkel in Erinnerung blei- von Fahrzeugführer von LKW, BUS oder ben. Transportfahrzeuge trotz Rückspiegeln nicht

24 Vierkirchen Aktuell Vereine

Freizeitsport - SC Vierkirchen e.V. Virtueller Sao Paso Silvesterlauf Der Silvesterlauf der Vierkirchner Freizeit- in die Strecke einzubeziehen und von dort ein sportler hat eine über 20-jährige Tradition und Selfie als Gruß an die Sportlergemeinschaft zu so bestand Einigkeit, dass diese nicht durch die senden. Corona-Beschränkungen unterbrochen wer- Das Silvesterwetter zeigte sich mit viel Sonne den sollte. Da klar war, dass ein gemeinsamer und klarer, kalter Luft läuferfreundlich und Lauf in diesem Jahr nicht möglich sein würde, so machten sich über den Tag verteilt rund wurden Startzeit und Laufstrecke jedem Läufer 45 Läuferinnen und Läufer auf den Weg, mit freigestellt, mit der Vorgabe, nach Möglichkeit Abstand und doch gemeinsam das Jahr gut ge- den üblichen Start/Zielbereich am Hotel Paso launt und sportlich zu beschließen.

Vierkirchen Aktuell 25 Verschiedenes

Aktion Mutmachsteine Im April wurden die Vierkirchner gebeten, um Ich sehe mir die Steine immer wieder an und unsere Kirchen Mutmach-Steine abzulegen. erfreue mich daran. An der Pasenbacher St. Leonhard-Kirche wa- Ein herzliches Vergeltsgott an alle "Steinele- ren viele wirklich begabte Künstler am Werk. ger" und die Hoffnung auf ein gesundes, glück- Bibelsprüche, die Kirche, die Kinder dieser liches Jahr 2021. Welt unterm Regenbogen sind nur eine kleine Schöne Grüße Auswahl an bemalten Steinen. Waltraud Behner-Freisinger

Neuer Webauftritt www.tourismus-dachauer-land.de ist online Das Freizeitangebot des Landkreises Dachau fen zu können, wurde die Webseite an das kommt im brandneuen Outfit daher und ist Partner-Framework des Onlineauftritts von seit wenigen Tagen online. Der Webauftritt Tourismus Oberbayern e.V. angelehnt. Zu al- von Naherholung und Tourismus im Dachauer len Angeboten entlang der touristischen Ser- Land sieht nach einem Relaunch nicht nur ver- vicekette wird direkt verlinkt. lockend aus, sondern ist inhaltlich stimmig und Wer also aktive Erholung sucht, kann sich technisch auf dem neuesten Stand. künftig einen schnellen Eindruck über das Die vier Kernangebote Radln, Wandern, Frei- Erlebnis-Angebot im Dachauer Land verschaf- zeit und Kultur werden übersichtlich präsen- fen. tiert und inspirieren den Gast von auswärts ge- Das gilt auch für sämtliche Veranstaltungen, nauso wie die einheimische Zielgruppe unter da der landkreisweite Veranstaltungskalender www.tourismus-dachauer-land.de. in die Seite eingebunden und stets auf dem ak- Touristen werden außerdem das neue Gastge- tuellen Stand ist. berverzeichnis zu schätzen wissen. Komfor- Und wer die vielen Seiten des Dachauer Lan- tabel und mit wenigen Klicks können sie den des lieber klassisch in Form von Flyern und passenden Gastgeber für ihren Aufenthalt im Broschüren kennenlernt? Der nutzt den um- Dachauer Land finden. Übrigens können sich fangreichen Servicebereich mit Bestellformu- weitere Beherbergungsbetriebe aus dem Land- lar und Downloadmöglichkeit. Oder besucht kreis jederzeit in das Verzeichnis aufnehmen das Informationsbüro im Alten Zollhäusl und lassen – dauerhaft und kostenlos. lässt sich an Ort und Stelle von den Mitarbei- Um intuitiv durch die vielfältigen Inhalte sur- terinnen beraten.

26 Vierkirchen Aktuell Verschiedenes

Neue Broschüre bündelt vier Themenradwege im Dachauer Land Naherholung und Tourismus im Dachauer Land hat seine beliebten Themenradwege in einer neuen Broschüre zusammengefasst. Un- ter dem Titel „Mit Motto radelt es sich besser“ werden vier attraktive Routen vorgeschlagen, die die abwechslungsreiche Landschaft umfas- send erschließen. So findet zusammen, was auf den ersten Blick wenig miteinander zu tun hat: der Räuber Kneißl Radweg versetzt in die Zeit um 1900 und vermittelt an den zahlreichen Rastplät- zen die schicksalhafte Biografie des Mathias Kneißl. Noch ein paar Jahrhunderte weiter zu- rück reichen die Ursprünge des Altbaierischen Oxenwegs. Ebenfalls historische Bedeutung kommt den ehemaligen Klosterstandorten zu, die der 7KlösterWeg sportlich verbindet. Ganz zeitgemäß kommt der Sonnenweg daher und präsentiert Varianten der Energiegewinnung aus erneuerbaren Ressourcen. Gut so – schließ- lich wollen die Ladestationen fürs E-Bike auch gespeist werden, die sich zum Beispiel an eini- gen Kneißl-Rastplätzen befinden. Die Radwegbroschüre ist im Informationsbüro im „Alten Zollhäusl“ und über das Bestellfor- mular auf der Webseite www.tourismus-da- chauer-land.de kostenlos erhältlich. Publika- tionen wie die Radlkarte Stadt & Landkreis Dachau (4,90 Euro) oder der RadWanderFüh- rer …so schön ist das Dachauer Land (9,99 Euro) komplettieren das Sortiment für Radbe- geisterte.

Neue Öffnungszeiten Deponie Jedenhofen Die Deponie ist ab sofort dienstags nicht mehr durchgehend geöffnet. Öffnungszeiten sind: Dienstag 08.00 – 12.00 Uhr und 12.30 – 15.00 Uhr. Am Faschingsdienstag, 16.02.2021, ist die De- ponie Jedenhofen geschlossen. Für Fragen zur Entsorgung von asbesthaltigem Material sowie Glas- und Steinwolle steht die Abfallberatung unter (08131) 74-1469 gerne zur Verfügung

Vierkirchen Aktuell 27 Verschiedenes / Notdienste

Winter in Vierkirchen – 1 St.-Ulrich-Apotheke APOTHEKEN Freisinger Straße 2 Streukisten Notdienste Hilgertshausen-Tandern Hier finden Sie die Standorte der Streukis- Februar/März 21 Tel.: 08250-928778 1 St.-Michaels-Apotheke ten im Gemeindegebiet: Münchner Straße 2 01.02. 13 01.03. 1 Pasenbach 02.02. 02.03. 2 Tel.: 08138-697239 Weichser Straße, zwischen Am Hart u. Hort- 14 2 Kloster-Apotheke straße 03.02. 1 03.03. 3 Dachauer Straße 14 Markt Indersdorf Hortstraße, Höhe Hsnr. 4 04.02. 2 04.03. 4 Tel.: 08136-366 Rechtaler Weg 3 Glonntal Apotheke Schloßstraße, Höhe Hsnr. 16, Ecke Indersdor- 05.02. 3 05.03. 5 Schloßstraße 24 Vierkirchen fer Straße 06.02. 4 06.03. 6 Tel.: 08139-92840 Sonnenstraße, Höhe Hsnr. 4 07.02. 5 07.03. 7 4 Götz Apotheke Bahnweg, am Maibaum Bahnhofstraße 6 08.02. 6 08.03. 8 Petershausen Barthstraße, an der Kirche Tel.: 08137-5051 09.02. 7 09.03. 9 Gewerbegebiet 5 Augustinus Apotheke 10.02. 10.03. 10 Augustinerring 6 Rewe 8 Markt Indersdorf Micronova 11.02. 9 11.03. 11 Tel.: 08136-6400 6 St.-Martins-Apotheke Esterhofen 12.02. 10 12.03. 12 Freisinger Straße 7 lgnaz-Taschner-Weg, Höhe Hsnr. 16 Weichs 13.02. 11 13.03. 13 Tel.: 08136-92920 Carl-Thiemann-Straße, Höhe Hsnr. 2 14.02. 13 14.03. 1 7 Adler-Apotheke Sommerweg Lagerhausstraße 2 Ganghoferstraße, Ecke Guttenbrunnstraße 15.02. 14 15.03. 2 Röhrmoos Tel.: 08139-591 Vierkirchen 16.02. 1 16.03. 3 8 Amper Apotheke Münchner Straße 13 Hochstraße, Ecke Seefeldstraße 17.02. 2 17.03. 4 Allershausen Ludwig-Thoma-Straße, Ecke Lohstraße 18.02. 3 18.03. 5 Tel.: 08166-9400 Hochstraße, Ecke Samfeldstraße 9 St. Georg Apotheke Am Grasweg 19.02. 4 19.03. 6 Ludwig-Thoma-Str. 31 Markt Indersdorf Am Sandberg, Ecke Dachauer Straße 20.02. 5 20.03. 7 Tel.: 08136-1213 Gröbmaierstraße, bei Bäckerei 10 Kranzberg Apotheke 21.02. 6 21.03. 8 lndersdorfer Straße, Ecke Glonntalstraße Obere Dorfstraße 2 22.02. 7 22.03. 9 Kranzberg Indersdorfer Straße, "Wegerl", Höhe Hsnr. 6 Tel.: 08166-7696 Fichtenstraße, am Spielplatz 23.02. 8 23.03. 10 11 Apotheke am Schloß Glonntalstr., Ecke Fichtenstr. und Wallnstr. Schulstraße 1 24.02. 9 24.03. 11 Jetzendorf Bgm.-Bestle-Str., Ecke Trattangerring Tel.: 08137-5782 Trattangerring, Ecke Am Torfstich 25.02. 10 25.03. 12 12 Schloss-Apotheke Trattangerring, Ecke Freisinger Straße 26.02. 11 26.03. 13 Hauptstraße 4 Haimhausen Ramelsbach 27.02. 12 27.03. 14 Tel.: 08133-2020 Asbacher Str., Höhe Hsnr. 18 13 Götz-Apotheke 28.02. 14 28.03. 2 Hauptstraße 23 Pfarrer-Lanzinger-Ring, Ecke Polzbergstr. 29.03. 3 Fahrenzhausen Pfarrer-Lanzinger-Ring, Höhe Hsnr. 12 Tel.: 08133-8132 30.03. 4 14 Lilien-Apotheke Rettenbach Dorfstr., bei der Anschlagtafel Gewerbestraße 14 31.03. 5 Markt Indersdorf Giebing bei der Kirche/Anschlagtafel Tel.: 08136-3578955

28 Vierkirchen Aktuell