41. Jahrgang • Nr. 07/2015 • 16. April 2015

Amtliche Bekanntmachungen Amt Jevenstedt, 09.04.2015 Gemeinde Haale Haale, 02.04.2015 Der Amtsdirektor Der Bürgermeister

Amt Jevenstedt sucht Sitzung der Gemeindevertretung Wohnraum für Asylbewerber und Flüchtlinge Am Donnerstag, 23. April 2015 findet um 19:45 Uhr in Timms Die Zahl der Asylbewerber im Kreis -Eckernförde Gasthof in Haale eine Sitzung der Gemeindevertretung statt. ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Für das Jahr 2015 werden dem Amt Jevenstedt mindestens 72 Asylbewerber/ Tagesordnung: innen zugewiesen. Angesichts dieser steigenden Zuweisungs- 1. Beschlussfassung über die Beratung eines nicht öffentlichen zahlen ist das Amt Jevenstedt zunehmend vor das Problem Tagesordnungspunktes gestellt, diese Asylbewerber/innen unterzubringen. 2. Einwohnerfragestunde 3. Zustimmung zur Wahl des Gemeindewehrführers Haale Daher sucht das Amt Jevenstedt geeigneten Wohnraum zur 4. Stellungnahme der Gemeinde Haale zum Bericht über die Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen. Interes- überörtliche Prüfung der Amtsverwaltung sierte Vermieter können sich gerne an das Amt Jevenstedt, 5. Jahresabschluss 2014 Herr Kim Häusgen, Tel. 04331/8478-51, oder per E-Mail: kim. 6. Neufassung der Straßennamensatzung mit Anlagen 1 und 2 [email protected], wenden. 7. Straßen- und Wegeangelegenheiten 8. Anfragen und Mitteilungen Mit freundlichen Grüßen Der nachfolgende Tagesordnungspunkt wird nach Maßgabe der Im Auftrag Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung voraussicht- Kim Häusgen lich nicht öffentlich beraten: 9. Grundstücksangelegenheiten

Amt Jevenstedt Jevenstedt, 09.04.2015 Bernd Holm Der Amtsdirektor Bürgermeister

3. Informationsveranstaltung zur Betreuung von Asylbewerbern und Flüchtlingen im Amt Jevenstedt Gemeinde Jevenstedt Jevenstedt, 02.04.2015 Der Vorsitzende Am Donnerstag, 23.04.2015, findet um 17:00 Uhr im Amt des Jugend-, Sport- und Kulturausschusses Jevenstedt, Meiereistraße 5, 24808 Jevenstedt, die „3. Infor- mationsveranstaltung zur Betreuung von Asylbewerbern und Sitzung des Jugend-, Sport- und Kulturausschusses Flüchtlingen im Amt Jevenstedt“ statt, zu der ich hiermit herz- lich einladen möchte. Am Montag, 27. April 2015 findet um 19:00 Uhr in den Sitzungs- räumen A und B des Amtshauses in Jevenstedt, Meiereistraße Das Amt Jevenstedt sucht weiterhin Personen, die sich ehren- 5, eine Sitzung des Jugend-, Sport- und Kulturausschusses statt. amtlich für Asylbewerber und Flüchtlinge engagieren möchten. Um den Menschen die Integration im Alltag zu erleichtern, Tagesordnung: sind z.B. Begleitdienste bei Behördengängen und Arztbesuchen 1. Spielplätze; Gestaltung und Ausstattung sowie Dolmetscherdienste gefragt. 2. Amtskulturabend 2016 in 3. Anfragen und Mitteilungen Anfragen und Angebote nimmt das Amt Jevenstedt, Herr Kim Häusgen, unter Tel. 04331/8478-51, oder per E-Mail: kim.ha- Udo Kautz [email protected], entgegen. Vorsitzender

Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Kim Häusgen Seite 2 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 07/2015

Gemeinde Westerrönfeld Westerrönfeld, 09.04.2015 § 2 Der Vorsitzende Aufwandsentschädigungen/Sitzungsgelder des Jugend- und Kindergartenausschusses für Gemeindevertreter/Innen und wählbare Bürger/ innen Sitzung des Jugend- und Kindergartenausschusses (1) Die Gemeindevertreter/Innen erhalten nach Maßgabe der Am Donnerstag, 7. Mai 2015 findet um 19:00 Uhr im Sitzungs- Entschädigungsverordnung für saal der Verwaltungsstelle Westerrönfeld, Dorfstraße 60, eine die Teilnahme an Sitzungen der Gemeindevertretung sowie der Sitzung des Jugend- und Kindergartenausschusses statt. Ausschüsse, in die sie gewählt oder entsandt sind, ein Sitzungs- geld in Höhe des Höchstsatzes der Verordnung. Tagesordnung: Für die Teilnahme an Ausschusssitzungen gem. Hauptsatzung, 1. Aussprache über die Begehung der Spielplätze in die die Gemeindevertreter/Innen nicht gewählt sind, aber 2. Bericht der Betreuten Grundschule e.V., Jugendhaus dennoch teilnehmen, erhalten sie ein Sitzungsgeld in Höhe von 3. Bericht der Kindertagesstättenleiterin 50 % des Höchstsatzes der Verordnung. 4. Fahrdienst für die Waldgruppe (2) Die nicht der Gemeindevertretung angehörenden Mitglie- 5. Anpassung der Kindertagesstättengebühren zum 01.08.2015 der der Ausschüsse (wählbare Bürger/Innen) erhalten nach 6. Anfragen und Mitteilungen Maßgabe der Entschädigungsverordnung für die Teilnahme an Sitzungen der Ausschüsse, in die sie gewählt oder entsandt Uwe Lindemann sind, ein Sitzungsgeld in Höhe des Vorsitzender Höchstsatzes der Verordnung. (3) Die Stellvertretenden der Mitglieder der Ausschüsse er- halten nach Maßgabe der Entschädigungsverordnung für die Amt Jevenstedt Jevenstedt, 08.04.2015 Teilnahme an Sitzungen der Ausschüsse im Vertretungsfalle ein Der Vorsitzende Sitzungsgeld in Höhe des Höchstsatzes der Verordnung. des Ausschusses zur Prüfung (4) Die Mitglieder des Ortsbeirates erhalten nach Maßgabe der der Jahresrechnung des Amtes Entschädigungsverordnung für die Teilnahme an Sitzungen des Ortsbeirates ein Sitzungsgeld in Höhe des Höchstsatzes der Sitzung des Ausschusses zur Prüfung Verordnung. der Jahresrechnung des Amtes Artikel II Am Dienstag, 12. Mai 2015 findet um 19:30 Uhr im Sitzungs- Inkrafttreten raum A des Amtshauses in Jevenstedt, Meiereistraße 5, eine Sitzung des Ausschusses zur Prüfung der Jahresrechnung des Die I. Nachtragssatzung zur Entschädigungsatzung tritt am Amtes statt. 01.01.2015 in Kraft.

Tagesordnung: Die vorstehende Satzung wird hiermit ausgefertigt und ist be- 1. Jahresabschluss 2014 kannt zu machen. 2. Anfragen und Mitteilungen Jevenstedt, 26.03.2015 Veröffentlicht! Heino Hansen Amt Jevenstedt Vorsitzender Gemeinde Jevenstedt Der Amtsdirektor Dieter Backhaus Im Auftrag Bürgermeister Brigitte Nielsen I. Nachtragssatzung zur Entschädigungssatzung der Gemeinde Jevenstedt I. Nachtragssatzung Aufgrund der §§ 4 und 24 der Gemeindeordnung für Schleswig- zur Satzung über die Straßenreinigung Holstein sowie der Landesverordnung über Entschädigungen in der Gemeinde Jevenstedt in kommunalen Ehrenämtern in der jeweils geltenden Fassung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 26.03.2015 Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein folgende Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche und des § 45 des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Tätigkeit (Entschädigungssatzung) erlassen: Schleswig-Holstein in der jeweils gültigen Fassung wird nach Beschlussfassung der Gemeindevertretung vom 26.03.2015 Art. I folgende I. Nachtragssatzung zur Satzung über die Straßenrei- nigung in der Gemeinde Jevenstedt erlassen: § 2 erhält folgende Fassung: Nr. 07/2015 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Seite 3

§ 1 Amt Jevenstedt Jevenstedt, 01.04.2015 Das Verzeichnis der öffentlichen Straßen innerhalb der ge- Der Amtsdirektor schlossenen Ortslage (Anlage zur Satzung gem. § 2 Abs. 1) wird als örtliche Ordnungsbehörde wie folgt aktualisiert: ddd

Hinzuzufügen ist: Bekanntmachung der Fundsachen Am Pollhorngraben. Bei mir sind folgende Fundsachen abgegeben worden: § 2 Diese I. Nachtragssatzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntma- 1 Herrenrad Fundort: Westerrönfeld chung in Kraft. Die vorstehende Satzung wird hiermit ausgefertigt und ist be- Der/die Eigentümer/in wird aufgefordert, sich innerhalb von 6 kannt zu machen. Monaten beim Fundbüro des Amtes Jevenstedt, Meiereistraße 5, 24808 Jevenstedt, zu melden. Nach Ablauf der Aufbewah- Jevenstedt, 26.03.2015 Veröffentlicht! rungsfrist wird über die Fundsachen anderweitig verfügt. Amt Jevenstedt Gemeinde Jevenstedt Der Amtsdirektor Hinweis: Dieter Backhaus Im Auftrag Sachdienliche Auskünfte zur Fundsache, wie z.B. der Aufbe- Bürgermeister Brigitte Nielsen wahrungsort der Fundsache, werden telefonisch unter den Telefonnummern 04331-8478-52 oder 04331-8478-11 erteilt.

II. Nachtragssatzung Im Auftrag zur Satzung über die Straßenreinigung Silvia König in der Gemeinde Westerrönfeld

Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein Kreis Rendsburg-Eckernförde und des § 45 des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Der Landrat Schleswig-Holstein in der jeweils gültigen Fassung wird nach Beschlussfassung der Gemeindevertretung vom 26.03.2015 Badeanstalt Westerrönfeld folgende II. Nachtragssatzung zur Satzung über die Straßenrei- Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 11 Badegewäs- nigung in der Gemeinde Westerrönfeld erlassen: serverordnung Schleswig-Holstein vom 9. April 2008

§ 1 Nach den Bestimmungen der Badegewässerverordnung des Das Verzeichnis der öffentlichen Straßen innerhalb der ge- Landes Schleswig-Holstein ist die Öffentlichkeit vor jeder Sai- schlossenen Ortslage (Anlage zur Satzung gem. § 2 Abs. 1) wird son zu beteiligen. Die im Bereich des Amtes Jevenstedt seitens wie folgt aktualisiert: des Gesundheitsamtes überwachten Badestelle, einschließlich der aktuellen Qualitätseinstufung, ist: Hinzuzufügen ist: Fasanenweg. Badeanstalt Westerrönfeld (ausgezeichnete Qualität)

§ 2 Bürgerinnen und Bürger können Vorschläge, Bemerkungen und Diese II. Nachtragssatzung tritt am Tage nach ihrer Bekannt- Beschwerden zu den genannten Badestellen, sowie weiteren machung in Kraft. Plätzen, an denen ein reger Badebetrieb stattfindet, richten an: Die vorstehende Satzung wird hiermit ausgefertigt und ist be- kannt zu machen. Kreis Rendsburg-Eckernförde Fachdienst Gesundheitsdienste Westerrönfeld, 26.03.2015 Veröffentlicht! Herrn Wolfgang Tismer Amt Jevenstedt Kaiserstr. 8 Gemeinde Westerrönfeld Der Amtsdirektor 24768 Rendsburg Hans-Otto Schülldorf Im Auftrag Bürgermeister Brigitte Nielsen Telefon: 04331/202-560 E-Mail: [email protected] Seite 4 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 07/2015

nicht amtlicher Teil Freiwillige Feuerwehr Westerrönfeld

16. HERINGSFEST Abfallwirtschaft der Freiwilligen Feuerwehr Westerrönfeld Rendsburg-Eckernförde Samstag, 25.04.2015 ab 11:00 Uhr Feuerwehrgerätehaus, Möhlendieken 1 , 03.02.2015 Zum sechszehnten Mal und überhaupt kein Ende in Sicht... Pressemitteilung Auch 2015, Heringe und Mee(h)r für Alle!

Strauchschnittsammlungen der AWR Die Freiwillige Feuerwehr Westerrönfeld lädt alle Heringslieb- beginnen Mitte März haber und die, die es werden wollen, ganz herzlich zum Her- ingsfest 2014 in das Feuerwehrgerätehaus, Möhlendieken 1 ein. Ab Mitte März führt die Abfallwirtschaftsgesellschaft Rends- burg-Eckernförde (AWR) ihre kostenlosen Sammlungen von Zu den leckeren frisch zubereiteten Fischspezialitäten werden Baum- und Strauchschnitt nacheinander in allen Orten des Bratkartoffeln gereicht. Heiße Würstchen, Pommes frites und Kreisgebietes durch. Getränke runden das Angebot ab. Gerne können Sie die Her- Ast- und Strauchwerk, wie es beim Zurückschneiden von Bäu- inge auch mit nach Hause nehmen! men und Sträuchern anfällt, muss für die Sammlungen zu han- dlichen Bündeln verschnürt sein. Die einzelnen Bündel dürfen Natürlich kommen die großen und kleinen Feuerwehrinter- dabei nicht länger als 1,50 m und nicht schwerer als 15 kg sein. essierten nicht zu kurz. Neben einer umfangreichen Fah- Das sperrige Ast- und Strauchwerk sollten Sie am Abfuhrtag bis rzeugausstellung gibt es Informationen rund um das Thema spätestens 7:00 Uhr am Straßenrand bereitstellen. Feuerwehr und Jugendfeuerwehr. Äste und Stämme von mehr als 10 cm Durchmesser werden bei dieser Sammlung nicht mitgenommen, ebenso wie Baum- Wir freuen uns sehr auf Euren Besuch! stümpfe. Solche Pflanzenabfälle können Sie gegen ein geringes Entgelt bei den AWR-Recyclinghöfen oder einer Kompostier- Eure Kameradinnen und Kameraden ungsanlage abgeben. der FF Westerrönfeld Auch kleinvolumiger Gartenabfall wird bei dieser Sammlung nicht mitgenommen. Er gehört in die Bio(Energie)tonne oder, falls diese bereits zu voll ist, in AWR-Bioabfallsäcke, die Sie am Tag der Biotonnenabfuhr in beliebiger Anzahl neben Ihre Gesangverein Jevenstedt von 1871 Biotonne stellen können. Der Bioabfallsack ist bei vielen AWR-Verkaufsstellen, bei den AWR-Recyclinghöfen und bei Die Wahlen der Jahreshauptversammlung vom 30.03.2015 der AWR in Borgstedt für 1,20 € pro Stück erhältlich. Die ergaben folgende Ergebnisse: AWR-Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie auf der Inter- netseite der AWR (www.awr.de) unter Beratung & Service / a. 2. Vorsitzender – Dieter Bendig – Verkaufsstellen & Angebote. Wiederwahl (mit 1 Enthaltung) Weitere Informationen gibt es im Internet unter www. b. 2. Kassierer –Klaus Sievers – awr.de oder bei dem Service-Telefon (04331) 345-123 Wiederwahl (mit 1 Enthaltung) montags bis freitags von 7:30 Uhr bis 17:00 Uhr. c. 1.Schriftführer – Bernd Ollermann - Wiederwahl (mit 1 Enthaltung) Termine d. 1. Notenwart – Manfred Pieper - 09.05.2015 Wiederwahl (mit 1 Enthaltung) Embühren 09.05.2015 Haale 09.05.2015 Zweiter Kassenprüfer wurde Rüdiger Fehrow. 81% Teilnahme 09.05.2015 der Chor-Mitglieder an den Proben verkündete stolz der 1. Hörsten 16.05.2015 Vors.Eckhard Tietgen in seinem Tätigkeitsbericht.Die Chor- Jevenstedt 16.05.2015 leiterin-Ester Kunze fährt auch in Ihrem 4. Jahr immer noch 09.05.2015 gern nach Jevenstedt zu den Proben. Nach Ostern ist wieder Schülp dienstags - anstelle von montags - der Übungsabend. - Alte Lotsenstation 16.05.2015 Unsere nächste Chorprobe startet am Dienstag, d. - Am Moltkestein 16.05.2015 20.04.2015, 19.30 Uhr, bi möhls. - Jevenberg 16.05.2015 Schülp, restl. Ortsteile 16.05.2015 Wir sind ganz Chor Stafstedt 09.05.2015 MGV – Pressewart Westerrönfeld 24.05.2015 H. – W. Pahl Nr. 07/2015 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Seite 5

DRK Ortsverein Jevenstedt

Mittagtisch bi möhls am Donnerstag, d. 07. Mai. Maischolle mit zerlassener Butter, Kartoffel- u. Gurken- Wir haben noch Plätze frei! salat und zum Abschluss einen Verteiler! Anmeldungen bi möhls. Tel. 331 Folgende Kurse können Sie noch buchen: od. bei A. Plikat Tel. 919999

Obstbäume veredeln (1x) Leben retten durch Blutspende! Sa. 18.04.2015 – ab 14 Uhr – 5,-€ Am Dienstag, den 12. Mai haben Sie wieder die Mög- bei Jochen Bock, Teichweg 9, Jevenstedt lichkeit Blut zu spenden in der Schule am Ochsenweg in Jevenstedt von 16.00 bis 19.30 Uhr. Nach dem Aderlass gibt es einen leckeren Imbiss. Auch Erstspender sind Videoclip-Dancing für Kinder von 6-10 Jahren (10x) herzlich willkommen. Mo. 20.04.2015 – 16.00 bis 16.45 Uhr – 20,-€ Seniorennachmittag am 11. Mai

Die „Gewürzperle“ (Josy Rohwer) aus Stafstedt wird uns Wanderung im Wilden Moor (1x) einen Einblick in die Welt der Gewürze geben. Neben Ge- Fr. 08.05.2015 – 16.00-18.00 Uhr – 3,-€ würzen und Dips können auch verschiedene Teesorten Treffpunkt 16.00 Uhr am Amtsgebäude probiert werden. Meiereistr. 5, Jevenstedt Wir laden Sie herzlich ein um 15 Uhr in der Schul-Mensa.

Euteriner Festspiele „Der Vogelhändler“ Am 26. Juli fahren wir zu den Eutiner Festspielen. Anmeldung zu den Kursen möglichst über Die Kosten betragen 67,- € p.P. www.vhs-jevenstedt.de Abfahrt ist um 17 Uhr, Rückkehr gegen 24 Uhr. telefonisch bei Angelika Haase 04337-1059 von Anmeldungen und weitere Info´s bei Maike Schlüter, Mo. – Fr. 9:00-11.30 Uhr u. Mo. – Do. 15:00-17.30 Uhr Tel. 04337-485. Jagdgenossenschaft Haale [email protected] Um eine korrekte Auszahlung der Jagdpacht zu gewähr- leisten, bitte ich alle Jagdgenossen Veränderungen bezüglich Bankverbindung, Eigentumswechsel oder sonstiger Verände- rungen seit 2010, bei mir bis zum 15.5.2015 zu melden. LandFrauenVerein Zukünftig bitte solche Veränderungen selbständig melden. Legan und Umgebung

Jagdvorsteher Holger Engellandt im April 2015 Liebe Landfrauen,

Tel.: 04874-621 am Samstag, den 09.05.2015 veranstalten wir eine Kräuter- Wettersberg 3 wanderung. 24819 Haale Wir treffen uns um 10 Uhr bei Martina Jansen-Pahl in Jevenstedt, Schwaber Str. 21. Gemeinsam fahren wir ins Wilde Moor. Die Herbalistin Gabriele Meier leitet die Kräuterwanderung. Anschließend werden die Kräuter verwertet und es gibt eine Stärkung aus Kreative Werbung? dem heißen Topf. Anmeldungen bei den OrtsLandFrauen oder bei Silke Kühl Gibt´s bei uns Telefon: 04875/1354 bis Samstag, den 02.05.2015.

Der Vorstand.

DRUCK & VERLAGSHAUS Anmeldung für den LandesLandFrauentag am 6. Mai 2015 in Tel.: (04331) 84 03 66 [email protected] Neumünster bitte ab sofort an Silke Kühl, www.rd-druck.de Kosten betragen 10 €.

RD_Anzeige.indd 1 28.08.13 11:08 Seite 6 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 07/2015

Öffnungszeiten: Montag 15-19 Uhr, Dienstags 15-18 Uhr Mittwoch 15:00 – 18 Uhr Donnerstag 14:00 - 19 Uhr; und Freitag, 14 - 20 Uhr nur für Jugendliche ab 12 Jahren

Kochen im

Wir lernen Gitarre Jugendhaus: Beginn ca. 15:00 Uhr. spielen Anmelden könnt ihr euch immer am Fortgeschrittene: 16:30 – Wochenanfang 17:30 Uhr Anfänger: 17:30 – 18:30 Uhr

Hausaufgabenhilfe mit Frau Buske: Ab 15 Uhr in der Schule Westerrönfeld Spielenachmittag

Besonderes im April 2015

Freitag, den 24. April 2015 Wir mixen Cocktails. (natürlich ohne Alkohol) Gegen 17.00 Uhr geht´s im Jugendhaus los.

Fr, 17. + Sa, 18. April 2015 Movie Night Freitag geht’s um 11 Uhr los mit einem Frühstück, dann gucken wir Filme bis zum Abwinken. Nebenbei machen wir Henna Tattoos, abends wird gegrillt. Samstag ist dann um 18 Uhr Ende. Anmeldungen gibt es ab 12 Jahren im Jugendhaus!!!

Jevenstedter Straße 47 - 24784 Westerrönfeld - Tel.: 04331- 830737

Die nächste Ausgabe erscheint am 7. Mai 2015 Annahmeschluss für Veröffentlichungen und Anzeigen ist der Mittwoch, 29. April 2015 um 16.00 Uhr

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

in den letzten Jahren hat auch bei uns die Bürokratie DRK Ortsverein extrem zugenommen, deshalb brauchen wir Zeit, diese zu bewältigen: Haale der F r e i t a g s d i e n s t in unseren beiden Haale, 08.04.2015 Hausarztpraxen:

Zu unserem Blutspendetermin am Mittwoch, 22. Ap- M. Engelke / Dr. U. Engelke und Dr. J.-Chr. Hackbarth ril 2015 von 16:00 bis 19:30 Uhr im Gemeinderaum, Schulstraße 15, laden wir alle Bürger, zwischen 18 und wird deshalb neu geregelt: 71 Jahre, recht herzlich ein. Im Wechsel ist jeweils eine der Praxen wie gewohnt geöffnet, die andere bleibt für diesen Tag geschlos- Für die lebensrettende Spende bedanken wir uns mit sen. Somit ist auch an diesen Tagen die ärztliche einem leckeren Imbiss. Für Kinderbetreuung ist gesorgt. Versorgung in Jevenstedt sichergestellt. Wir hoffen weiterhin auf Ihr Vertrauen und auf Ihr Unser Ausflug findet am 20. Mai 2015 statt. Verständnis.

M. Engelke Dr. J.- Chr. Hackbarth Der Vorstand Nr. 07/2015 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Seite 7

Sozialverband Gemeinde Schülp

Deutschland b. Rendsburg SoVD ehemals Reichsbund, – Der Bürgermeister – Ortsverband Legan-Luhnstedt 24808 Jevenstedt • Fon: 04337 1021 gegründet 1917 24813 Schülp, 08.04.2015 Tagesfahrt nach Schwansen Am 09.05.2015 geht unsere Tagesfahrt mit der Firma Ubben an Im Zuge der Naturschutzwoche lädt die Gemeinde mit die Schlei. der Umweltgruppe Schülp am 26. April 2015 zu einer natur- In dem Fahrtpreis ist enthalten: Busfahrt, Mittagessen, Reiselei- kundlichen Wanderung ein. tung über die Halbinsel Schwansen, Schifffahrt mit dem Rad- dampfer Schlei Princess von Kappeln nach Schleimünde und Kaffeegedeck an Bord.

Bei der Anmeldung bitte für das Kaffeetrinken mitteilen, ob Kuchen oder Käsebrot gewünscht wird.

Abfahrt: 07.45 Uhr Legan, Margarethenmühle 08.00 Uhr Kindergarten Hamweddel

Der Preis beträgt € 47,00 pro Person (bei einer Beteiligung ab 45 Personen) € 52,00 pro Person (bei einer Beteiligung ab 35 Personen) Gäste sind herzlich willkommen!

Anmeldungen bitte bis zum 30.04.2015 bei: Annemarie Krey 04337 – 1021 Beginn ist um 8:00 Uhr. Treffpunkt am Schülper Kroog. Marita Jebsen 04875 – 404 Frauke Hoop 04875 – 1347 Die Führung durch unsere Gemarkung mit interessanten Einblicken in die Natur vor unserer Haustür wird Herr Rolf Freundeskreis Jevenstedt Kohlscheen von der Umweltgruppe übernehmen.

Wir bitten um rege Beteiligung. Wir sind eine Gruppe für suchtmittelabhängige Menschen und Reiterhof Kirchhorst: 11.05. – 16.05.15 deren Angehörige. Alkohol, Drogen, Für Kinder von 8-14 Jahren Medikamente und Eßstörungen. Wir klönen gemütlich bei Kaffee, Tee oder Selters, diskutieren über unsere Probleme und deren Lösung. Wenn wir nicht helfen können kennen wir Adressen an die sich jeder wenden kann. Im Mai fahren wir wieder nach Groß Wittensee Wir treffen uns Mittwoch 19- 21 Uhr zum Reiterhof Kirchhorst!!! im Gemeindehaus Jevenstedt Die Fahrt ist von 8-14 Jahren, geht vom 11.05. – 16.05.15 Meiereistraße. und kostet 170,- € pro Person.

Kontakt: Anmeldungen gibt es bei Sabrina Gunnar: 04331 7490490 im Jugendhaus HDW.

Mobil: 0152 21647618 Haus Der Westerrönfelder Jugend – Jevenstedter Straße 47 Seite 8 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 07/2015

Gemeinde Haale Gemeinde Haale – Der BürgermeisterDer Bürgermeister –

April 2015 Herzliche Einladung zu folgenden Gottesdiensten: An Liebe Haaler/innen 18.04. 18.00 h Abendmahlgottesdienst für die Alle Haaler/innen und deren BekannteNach der Aufregung und Verwandte, und Hektik in den letzten Wochen kehrt wieder ein wenig Ruhe in unserer Konfirmanden Jevenstedt I, in der St. Georg- Gemeinde ein. Weihnachten steht vor der Tür und die Adventszeit mit ihren Annehmlichkeiten Kulturfreundeist in vollem Gange. undAllen, dieKulturinteressierte sich im gehenden Jahr in irgendeiner Weise für unser Kirche in Jevenstedt, P. Kempermann Gemeinwohl eingesetzt haben, sage ich an dieser Stelle herzlichen Dank!

Ich wünsche allen kleinen und großen Bürgern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, 19.04. Konfirmation Jevenstedt I in der St. Georg- verbunden mit den besten WünschenBekanntmachung für das Jahr 2015. Kirche in Jevenstedt, P. Kempermann Eröffnung der Ausstellung Im Namen der GemeindevertretungGemeinde Haale

Bernd Holm Der„Timm Bürgermeister Kröger und seine Zeit“ 25.04. 18.00 h Abendmahlgottesdienst für die in Zusammenarbeit April 2015 mitProgramm den Museen Konfirmanden Jevenstedt II in der St. Georg-An Alle Haaler/innen und deren Hanerau-Hademarschen undBegrüßung Kirche in Jevenstedt, P. Ranck Bekannte und Verwandte, Bernd Holm Kulturfreunde und Kulturinteressiertefindet am Samstag, dem 25.04.2015Bürgermeister um 14:30 Uhr

26.04. 10.00 h Konfirmation Jevenstedt II mit Bekanntmachungin den Räumlichkeiten Timm´sEinleitende Gasthof Worte Haale statt. Eröffnung der Ausstellung Fritz Barnstedt „Timm Kröger und seine Zeit“ Posaunenchor in der St. Georg-Kirche in Zusammenarbeit mit den Museen Hanerau-Hademarschen Laudatio und Hohenwestedt Bgm. Bernd Holm in Jevenstedt, P. Ranck findet am Samstag, dem 25.04.2015 um 14:30 Uhr Eröffnung derProgramm Ausstellung in den Räumlichkeiten Timm´s Gasthof Haale statt. Vorlesung von Herrn Gerd Menzel 02.05. 18.00 h Abendmahlgottesdienst für die bei Kaffee & Kuchen Bernd Holm Begrüßung Konfirmanden aus den Süddörfern in derBürgermeister St.

Georg-Kirche in Jevenstedt, P. Kempermann Bernd Holm Bürgermeister 02.05. 18.00 h Abendmahlgottesdienst für die Schülper Konfirmanden in der Kreuzkirche Einleitende Worte in Schülp, P. Ranck Fritz Barnstedt

03.05. 10.00 h Konfirmation „Süddörfer“ mit Laudatio Posaunenchor in der St. Georg-Kirche in Bgm. Bernd Holm Jevenstedt, P. Kempermann Eröffnung der Ausstellung 03.05. 10.00 h Konfirmation in Schülp in der Vorlesung Kreuzkirche in Schülp, P. Ranck von Herrn Gerd Menzel bei Kaffee & Kuchen Herzliche Einladung zu folgenden Veranstaltungen:

Biblischer Gesprächskreis am 16. und 30.04. um Bernd Holm 20.00 h im Pastorat Jevenstedt. Bürgermeister Probe Musikprojekt „Kreuz & Quer“ am 17.04. um 19.00 h in der St. Georg Kirche in Jevenstedt. Pfadfindertreffen am 24.04. um 15.30 h im Gemeindehaus. Kameradschaftsverein Musikcafé am 26.04. um 15.00 h im Gemeindehaus KU-4- Elternabend am 28.04. um 19.30 h in der Westerrönfeld e.V. informiert: St. Georg-Kirche in Jevenstedt. Der Kameradschaftsverein möchte die Bewohner in und um Der Frauenkreis der Süddörfer trifft sich am 29.04. Westerrönfeld recht herzlich wieder einmal zum alljährlichen um 15.00 h in der alten Schule in Stafstedt Maibaum aufstellen einladen. Am 30. April 2015 um 18:00

Uhr ist es soweit. Die Kids dürfen die blau-weiß-roten Bänder an den Maibaum binden. Anschließend wird gegrillt, leckere Salate werden angeboten. Beim guten Schluck und schönes Gesprächsthema vergisst man den Abend nicht so schnell. Wir hoffen, sie kommen mit Kind und Kegel zum Maibaum aufstel- len in die Erikastraße 11. Hoffen, der Wettergott hat Einsicht mit uns. Wir freuen uns auf jeden Besucher.

Termine des Vereins: 30. April ab 18:00 Uhr = Maibaum aufstellen, mit Grillen: 01., 03., 07. und 10. Mai = ist Preisschießen

Kameradschaftliche Grüße von Elke Nr. 07/2015 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Seite 9

Vom 24. April 2015 bis zum 3. Mai 2015 Programm 24. April 2015 Die Fußballschule des FC St. Pauli  19:30 Uhr Theaterstück, im Schülper Kroog kommt vom 20.-24.07.15 nach Jevenstedt: die Plöner Speeldeel spielt die Komödie „ Kutter Nummer“ In der 1. Ferienwoche (täglich von 9.30-16.00Uhr) 26.April 2015 haben Mädchen und Jungen zwischen 6-13 Jahren die 08:00Uhr bis ca. 12:00 Uhr Naturkundliche Wanderung . Umweltgruppe Schülp, Treffpunkt beim Schülper Kroog Möglichkeit, sich wie ein richtiger Fußballprofi zu fühlen. Für €159,- erhält jeder Teilnehmer eine komplette Ausrüstung 29. April 2015  18.00 Uhr Girlande binden für den Maibaum und die Verpflegung für die ganze Woche! in der Remise beim Schülper Kroog Die Anmeldung ist ganz einfach übers Internet möglich: (für das leibliche Wohl ist gesorgt) www.rabauken.fcstpauli.com 30. April 2015  18.00 Maibaum aufstellen Bei Fragen: Heiko Wisser: 04337/ 91 99 94 Restauration am Schülper Kroog TuS Jevenstedt ausgezeichnet mit dem Pluspunkt 1. Mai 2015 10.30 Uhr “37. Böömplanten“ Treffpunkt Dorfplatz anschließend Treffen am Rüsterberg mit Erbsensuppe, Getränken und Verlosung

3. Mai 2015 09.30 Uhr Radtour „Fahrt ins Grüne“ Abfahrt vom Dorfplatz

An allen Tagen findet ein Buttonverkauf zur Unterstützung der Aktion Böömplanten für 3,00 € statt. Der Button ist gleichzeitig ein Los für die Verlosung am Ende des Böömplanten.

der Bürgermeister der Kulturausschuss

Gesundheit

Kirchliche Nachrichten der evang. Luth. Kirchengemeinde Westerrönfeld GOTTESDIENSTE www.rd-druck.de So. 12.4. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kirchkaffee P. Zimmermann-Stock Fr. 17.4. 18.00 Uhr Abendmahlsandacht der Konfirmanden Impressum: P. Zimmermann-Stock Sa.18.4. 14.00 Uhr Konfirmation I Herausgeber: Amt Jevenstedt P. Zimmermann-Stock Der Amtsdirektor Meiereistraße 5 So.19.4. 10.00 Uhr Konfirmation II 24808 Jevenstedt P. Zimmermann-Stock Telefon: 04331/84 78 -0 • Telefax 84 78 -84 Fr. 24.4. 18.00 Uhr Abendmahlsandacht Internet: www.amt-jevenstedt.de der Konfirmanden Pn. Westphal eMail: [email protected] Sa. 25.4. 14.00 Uhr Konfirmation III Pn. Westphal So. 26.4. 10.00 Uhr Konfirmation IV Pn. Westphal Druck: RD-Druck & Verlagshaus Osterrönfeld OHG Nikolaus-Otto-Straße 12 So. 3.5. 10.00 Uhr Gottesdienst 24783 Osterrönfeld mit Abendmahl Prädikantin V. Cornils Telefon: 04331/ 84 03 66 • Telefax: 84 03 68 Fr. 8.5. 19.00 Uhr JULIA Abschlussgottesdienst eMail: [email protected] des Lukashauses Lukashausteam Seite 10 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 07/2015 SV Hamweddel e.V. Wennhorn 2, 24816 Hamweddel www.svhamweddel.de - Tel 04875/478 [email protected] – Fax 04875/961175

SV Nienkattbek von 1970 e.V. Mannschaft Datum - Uhrzeit Begegnung Herren: 24.04.-19:30 TuS Rotenhof IV - SVH Die nächsten Spiele: 01.05.-19.00 SVH – SG Bargstedt/ Herren 1 Nienkattbek II 19.04.15 TSV II – SG1** 15.00 Uhr Damen: 26.04.-15:00 SVE Comet Kiel - SG OHa 26.04.15 SG1** - SV - 13.00 Uhr 03.05.-14:00 SG OHa – SG Nord Herren 2 19.04.15 SG 2** - FC III 14.00 Uhr C-Junioren: 26.04.-11:00 FC Fockbek - 26.04.15 SG 2** - TSV Groß Vollstedt II 14.00 Uhr SG Jevenstedt/SVH Damen 02.05.-15:00 SG Jevenstedt/SVH - 25.04.15 SG* - TSV Vineta Audorf 2 15.00 Uhr SG Schwansen 03.05.15 SG* - TSV Borgstedt 15.00 Uhr D-Junioren: 25.04.-15:00 SVH SpVgg Hüttener D-Juniorinnen Berge 1 18.04.15 SG* 9er - Eckernförder IF 7er 15.00 Uhr 25.04.15 TSV Selent 7er - SG* 9er 11.00 Uhr E-Junioren: 25.04.-15:00 SVH – W'felder SV 2 06.04.-18:00 W'felder SV 2 – SVH Frauen für die Damenmannschaft gesucht! Trainingszeiten: Mo. und Mi. 19.15 - 20.45 Uhr F-Junioren: 02.05.-14:00 TuS Bargstedt – SVH Trainer: Helge Wittmaack Telefon: 0171/695 04 91

Pressewartin Petra Clasen Zumba-Kurse beim SV Hamweddel! Internet: www.sv-nienkattbek.de

*Spielgemeinschaft Nienkattbek/Bargstedt/Westerrönfeld Immer freitags finden von 18.30 Uhr – 19.30 Uhr & 19.30 Uhr – 20.30 Uhr **Spielgemeinschaft Bargstedt/Nienkattbek zwei Zumba-Kurse statt!

Angelclub Hamweddel

Angelclub Hamweddel

www.amt-jevenstedt.de Angelclub Hamweddel Maifeuer am 30.04.2015 Maifeuer am 30.04.2015

„ Un´s Fischerhütt“ „ Un´s Fischerhütt“ Maifeuer am 30.04.2015 am Schlachterteich am Schlachterteich Uhrzeit: ab 19.00 Uhr Raumpfleger/in „ Un´s Uhrzeit: Fischerhütt“ ab 19.00 Uhr am Schlachterteich Liebe Mitglieder,liebe Freunde Uhrzeit: ab 19.00 Uhr zur Aushilfe als Urlaubs- und Krankheitsvertretung für Liebe Mitglieder,liebe Der AC Hamweddel lädtFreunde Euch zum die Reinigung im Amtsgebäude in Jevenstedt Liebe Mitglieder,liebe Freundetraditionellen Maifeuer ein.

(Arbeitszeit Mo.-Do. von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr und Der Der AC Hamwe AC HamweWirddel wollen lädt Euch ddelgemütlich zum lädt zusammen Euch zum am Feuer am Freitag von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr), gesucht. traditionellen traditionellen Maifeuer sitzen ein. Maifeuer und klönen. ein.

Wir wollen gemütlich zusammen Für das leibliche am Feuer Wohl ist gesorgt Die Vertretung erfolgt für die besetzten Arbeitsstellen. Wir wollen sitzen gemütlichund Stockbrotklönen. fürzusammen Kinder am Lagerfeuer am Feuer Der Einsatz wird nach Bedarf und unter Umständen sitzen und klönen. Für das leibliche Wir hoffen Wohl auf ist schönes gesorgt Wetter und rege Beteiligung sehr kurzfristig erfolgen. Stockbrot für Kinder am Lagerfeuer Für das leibliche Der Wohl Vorstand ist gesorgt

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie Wir hoffen aufStockbrot schönes Wetter für Kinderund rege Beteiligungam Lagerfeuer

bitte bis zum 30.04.2015 an das Der Vorstand Amt Jevenstedt, Der Amtsdirektor, Fachbereich I, Wir hoffen auf schönes Wetter und rege Beteiligung z. Hd. Katrin Ploog, Meiereistraße 5, 24808 Jevenstedt. Der Vorstand

Die „Schule am Ochsenweg“ informiert:

Schüler begeisterten Publikum mit großartigen Projektarbeiten

Während Google und Apple fieberhaft an der Entwicklung von Elektroautos arbeiten, schicken Jevenstedter Schüler ihren Schulleiter mit einem selbstgebauten Stromrenner auf Testfahrt. Vier Monate lang verwirklichten die Neuntklässler der Schule am Ochsenweg mit großem Eifer ihre Projekte. Sie schmiedeten Pläne, verwarfen sie wieder und setzten ihre Ideen mit Hammer und Säge, Computer und Whiteboard, Kochlöffel und sogar ei- ner Angel um. Sie arbeiteten handwerklich, mit digitalen Medien und oftmals auch außerhalb der Schulmauern. Die neunzehn Projektarbeiten wurden sehr überzeugend prä- sentiert. Sie sind Bestandteil des angestrebten Schulabschlus- ses und gehören landesweit zu den Prüfungen für den ESA und den MSA. Die gewählten Themen waren bunt und vielfältig. So zimmerten Schülerinnen und Schüler liebevoll ein Katzenhaus mit mehreren Ebenen. Gleich im Anschluss an die Projekt- präsentation wurde es dem Tierheim in Rendsburg übergeben.Weiter entstanden ein Tisch aus recycelten Getränkedosen und ein lehrreiches Modell der Landwirtschaft vor 50 Jahren und heute. Auf dem Schulhof finden sich seit neuestem zwei stabile Holzbänke. Der Schriftzug „Set di dol“ kündet von ihrer Bestimmung. Einige Projektgruppen entführten Lehrkräfte, Eltern und Gäste aus den achten Klassen auf eine kurzweilige Reise um die Welt. Türkische, russische und italienische Ge- nüsse erwarteten sie. Selbst ein Einblick in die fernöstli- che Kultur wurde mit Origami und Bento, der japanischen Variante unseres Pausenbrotes, gewährt.

Andere Projekte sorgten mit einer Hip-Hop-Choreografie und dem Fußballsportabzeichen erfolgreich für Bewegung in der Schule Rückblick am Ochsenweg. Übungen zum Erproben der eigenen Fitness- können auch künftig im Sportunterricht und auf dem Pausenhof 25.03.2015 eingesetzt werden. Mit reichlich Pferdestärken des Hannovera- Ostergottesdienst für ners Willi wurde der Springreitsport vorgestellt. Ein weiteres High- light war die Präsentation eines kettcargroßen Elektroautos. die 3. Klassen 09.03.-20.03.2015 Schon gewusst? Betriebspraktika 30.03.2015 Sponsoren-Lauftag 8. Klassen 07.05.2015 „Big Challenge“ Klassen 5-7 23.03. - 24.03.2015 Projektprüfungen 12.05.-15.05.2015 Himmelfahrt / Bewegliche Ferientage 9. Klassen Seite 12 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 07/2015

lerei Niesew Seit über 50 Jahren vor Ort! ch en Kochvorführung am 22.05.2015 is Qualität seit 1981 d T t von 14.30 - 19.00 Uhr Fenster -Türen - Bauelemente Ihr kompetenter Partner wenn es um Einbruch- sicherheit bei Fenster und Türen geht. Reparatur von Einbruchs-,Fenster-, • Elektroanlagen • Installation Tür- und Glasschäden • Sat-Anlagen • Beleuchtungstechnik Tel.: 0 43 31-91999 Mobil: 0171 2057999 • Elektrogeräte• Küchenplanung u.v.m 24790 SchachtAudorf / Rudolf-Diesel-Str. 1

Für eine nette, junge Familie suche ich ein Haus mit Garten südlich des Kanals ! Elektro-Pöppel Der Verkauf ist für den Verkäufer provisionsfrei! Ich freue mich über Ihren unverbindlichen Anruf. TV, HiFi, Video, Telecom, PC Multimedia, Haus- geräte, Elektro-Anlagen – eigener Kundendienst Anja Mertin Am See 43 Ihr Fachgeschäft vor Ort 24790 Schülldorf Verkauf Beratung Tel.: 04331 / 945 9026 Reparatur Installation www.mertin-immobilien.de www.elektro-poeppel.de Itzehoer Chaussee 21 · 24808 Jevenstedt Tel.: 0 43 37 / 91 99 52 · E-Mail: [email protected]

Das Seniorenhaus in Jevenstedt Spielenachmittag Ganz auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten zugeschnit- für Senioren ten, können Sie auf eine qualifizierte Pflege, fürsorgliche Betreuung 1 1 1 9 1 8 0 4 0 · 2 und eine umfassende Versorgung in komplett modernisierten Räum- · 1994 · mit Bingo Jeden 1. Montag im Monat lichkeiten zurückgreifen. Wir bieten Kurz- und Langzeit- Kaffee + Kuchen je 1,00 Euro pflege in allen Pflegestufen. Beginn 14:30 Uhr Haus Hog’n Dor im Festsaal imland Seniorenhaus Jevenstedt Homfeldt OHG der Friesenstube Am Altenheim 1 GF: Magret u. Martina Homfeldt 24808 Jevenstedt Hog’n Dor 1 · 24784 Westerrönfeld Tel. 04337 91913 Telefon 0 43 31/ 80 91-0, Fax -184 Fax 04337 9191-49 www.haushogndor.de www.imland.de [email protected]