Evangelisch - Lutherische Kirchengemeinde Joldelund

Joldelund, , &

Gemeindebrief Sommer 2009

Wohin soll ich gehen vor deinem Geist, und wohin soll ich fliehen vor deinem Angesicht? Führe ich gen Himmel, so bist du da; bettete ich mich bei den Toten, siehe, so bist du auch da. Nähme ich Flügel der Morgenröte aus Psalm 139 und bliebe am äußersten Meer, so würde auch dort deine Hand mich führen und deine Rechte mich halten. Inhalt

3 Editorial 4 geistliches Wort 6 Entwicklung auf dem Friedhof

7 Co2-Endlager 8 Kirchentag Bremen 12 Kaffee und Kuchen im Frühlings Cafe’ 13 Geburtstagsfrühstück 14 Neuer Arzt gesucht 16 Pfingstlager der Pfadfinder 18 Fußballdamen der FSG Goldebek- 22 Ausflug Frauenkreis 23 Konfirmation 24 Jungscharleiterin gesucht 25 Kinderseite 26 Geburtstage 28 Gottesdienste der Stille 28 Einschulungsgottesdienst 28 Waldgottesdienst 29 Amtshandlungen 30 Termine

Seite , Sommer 2009 Editorial Liebe Leser, gemacht haben, werden wir uns ein Gemeindebrief mit allen Facetten. nicht weiter Von der Neueinweihung des bewegen. Frühlingscafes über den Kirchentag bis hin zu einem Bericht der Fußballdamen Da dieser der FSG Goldebek-Arlewatt ist dieses Gemeindebrief mal alles Vertreten. Gemeindebrief für voller Texte die Dörfer, so stelle ich mir das vor. ist, bekommen Sie von dem Selbst gefordert sind Sie dieses Mal bei Pfingstlager der Pfadfinder zur der Suche nach einem Arzt. Für uns alle Abwechslung eine Fotostrecke. Ich ist der Erhalt einer Arztpraxis wichtig, hoffe, der Druck ist gut genug, so daß denn die Qualität unseres Lebensraumes Sie Freude an den Fotos haben. hängt auch von der ärztlichen Versorgung ab. Sollten Sie Interesse haben, etwas im nächsten Gemeindebrief zu Immer unterwegs ist der Kirchenvorstand veröffentlichen, sprechen Sie mich an. in Sachen Friedhof. Wir sind wieder einen Schritt weiter gekommen. Weder auf Nun viel Spaß beim Lesen, dem alten noch auf dem neuen Friedhof Ihr sind wir zwar an einem Schlußpunkt, doch bevor wir keinen Kassensturz

Jürgen Börnsen Straßenbauermeister

Auffahrtsbefestigung Schmutz- u. Regenwasser Betonmischarbeiten Pflasterarbeiten Kläranlagen Verrieselung Hausanschluß Schächte, Rohrleitung Kernbohrung Drainage und Erdarbeiten Güllespalten aufrauhen Tiefbau, Garten und Landschaftsbau Öwern Kammbarg 2, 25862 Joldelund, Tel.: 04673/650

Sommer 2009, Seite  geistliches Wort Der HERR segne dich und behüte dich; der HERR lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der HERR hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden. die Bibel: 3. Mose 6,24-26 Diesen Segen spreche ich Ihnen an deutsche Wort Segen kommt von dem jedem Ende eines Gottesdienstes lateinischen signare - etwas mit einem zu. Als Gesegnete verlassen Sie den Zeichen versehen. Unser Wort signieren Gottesdienst. Doch was meint das? Was läßt sich direkt daraus ableiten. Ein ist ein gesegneter Mensch? Künstler signiert sein Bild, damit jeder weiß, woher es kommt. Seit über 3000 Jahren werden Menschen mit diesen Worten gesegnet. Es ist der Wenn wir die Handlung des Signieren Aaronitische Segen. Gott gab Moses auf den Segen übertragen, können wir diese Segensworte. Sie wurden sagen, beim Segen werden wir von weitergegeben an Aaron, Moses ältesten Gott signiert. Gott signiert uns, seine Bruder und Hohepriester der Israeliten. Kunstwerke - er hinterläßt sein Zeichen Denn mit diesen Segensworten sollte auf uns. Wir sind gezeichnet als Kinder das Volk gesegnet werden. Seitdem Gottes. Das gilt für die sichtbare wie begleitet der Aaronitische Segen die auch für die unsichtbare Welt. Menschheit. Erst die Israeliten und danach alle anderen. Gezeichnet werden wir durch die Liebe Gottes. Was der Segen in unserem Segen ist etwas besonderes. Das Leben ist, drückt sich in den anderen Begriffen aus, die in dem Aaronitischen Segen vorkommen. Als erstes steht das alte Wort behüten. Behüten tut man sich in der einfachsten Bedeutung meist selbst, wenn man sich einen Hut aufsetzt. Ein Hut hat viele Funktionen. Mal wärmt er einen

Seite , Sommer 2009 Mit Service Leistungen wie z. B: Postshop, Reinigung und Heißmangel, Fotoarbeiten, Präsentkörbe u. Obstschalen für jeden Anlaß, Party Service der Firma Kinsky, Getränke für Ihre Familien-Feier/-Party auf Komission usw.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch… 25862 Joldelund • Mittelstr. 8 • Tel.: 04673/404 • Fax: 546 und ein anderes Mal schützt er vor Sonne von ihm beschenkt, so dass wir uns am oder Regen. So möchte Gott zu uns sein Leben freuen können. Ebenso ist es eine - uns behüten: Innen uns Geborgenheit Gnade, wenn wir Gottes Handeln in schenken und nach außen hin schützen. unserem Leben erkennen können. Das bringt uns Frieden. Denn Gott meint es Was meint das, wenn jemand sein gut mit uns, auch wenn wir manches Mal Angesicht über einem leuchten über Umwege geführt werden. Wenn läßt? Manchmal läßt unser Jüngster, wir diese Umwege erkennen können, Enno, gerade mal fünf Monate alt, einen Blick in das Regiebuch Gottes sein Angesicht über uns leuchten. Mit werfen dürfen, bekommen wir Frieden großen Augen und freudigem Glucksen, mit unserem Lebensweg und werden begleitet von weit auseinadergezogen dankbar dafür wie wir geworden sind Mundwinkeln wird man angelächelt. und wo wir gerade im Leben stehen. Enno läßt sein Angesicht über uns leuchten. Dann ist das Kind ein Segen Segen: Gott signiert uns. Wenn wir so für uns. Er bringt uns Freude und wie ich eben beschrieben habe, signiert erwärmt das eigene Herz. Und mit einem werden, haben wir allen Grund, die Mal ist man gezeichnet von der Liebe Liebe Gottes weiter zu tragen. In der eines Kindes. Man kann nicht anders Bibel heißt es, man soll uns daran und lächelt zurück. Manchmal läßt Gott erkennen, dass wir einander lieben. sein Angesicht derart über uns leuchten. Unsere Signatur ist die Weitergabe der Wenn man merkt, Gottes Sonne scheint Liebe Gottes. Ein gesegneter Mensch ist über einen und es gibt gerade nichts also einem, der die Liebe Gottes weiter Schöneres als dass Gottes Sonne über trägt, wie ein gesegneter Baum, der einem scheint. Früchte trägt. Ihr

Wenn Gott uns gnädig ist, werden wir

Sommer 2009, Seite  Entwicklung auf dem Friedhof Langsam aber stetig nimmt die Neugestaltung des Friedhofes Form an. Die Wege haben Ihren endgültigen Belag gefunden und die Wasserstellen sind ersetzt worden. Wir haben uns für zwei verschiedene Brunnen entschieden. Ein Brunnentyp aus dem Sie wie gewohnt schöpfen können. Doch weil man beim Schöpfen die Kannen so hoch aus dem Brunnen heraus heben muß, haben wir Der neue Ruheplatz mit Wassersteele uns zusätzlich für eine Steele entschieden. uns Sorgen um den Wasserabfluß. Der Das Befüllen dauert etwas länger, doch Regen hätte den Sand immer wieder dafür kann man die Gießkanne fast auf auf den Hauptweg gespült oder ein Traghöhe entnehmen. mögliches Sieb für den Wasserabfluß verstopft. Eine Rampe birgt bei Glätte Auch die zweite Treppe ist jetzt auch eine höhere Gefahr als eine Treppe eingebaut. Viele haben gesagt, Sie hätten mit Geländer. eine Rampe angenehmer gefunden. Wir hatten uns im Kirchenvorstand dennoch Wir wissen, dass wir den Weg für für die Treppe entschieden, da eine Menschen mit Rollstuhl oder Rolatoren Rampe, die denAnforderungen entspricht dadurch verlängert haben. Darüber sind höchstens einen Neigungswinkel von wir auch nicht glücklich. Die optimale 15% hätte haben dürfen. Dann wäre die Lösung, einen ebenen Friedhof zu Rampe deutlich weiter in das Gräberfeld haben, konnten wir nicht herbeiführen. hineingegangen als die provisorische So müssen wir mit dieser Lösung leben. Rampe und hätte eine Art Graben Für den Kirchenvorstand, gebildet. Darüberhinaus machten wir Pastor Jan Petersen

Seite , Sommer 2009 Pastor: Jan Petersen Gemeindesekretärin: Sylvia Holthusen Küster u. Friedhofswärter: Karl Peter Andresen Tel: 1280 Kindergartenleiterin: Beate Lucht Tel: 1261 Pastorat/Gemeindehaus: Schulstr. 17 25862 Joldelund Tel.: 04673/412 Fax: 04673/962054 Email: joldelund@kirchenkreis- .de Konto Nr.: 120 329 96 Blz.: 217 635 42

Kontakt Bank:VR Bank eG Niebüll

o ndlager C 2-E Liebe Gemeinde, Pipelines nach Schleswig-Holstein im Gespräch. es gibt Dinge, die sind derartig abwegig, dass man sie kaum glauben kann. Dies Zur Erinnerung: CO2 ist hochgiftig. gilt insbesondere für die Pläne des Sobald irgendwo CO2 beginnt aus Stromkonzerns RWE-DEA, der ein dem Boden auszutreten, ist das Gebiet CO2-Endlager in den Gesteinsschichten nicht mehr bewohnbar. Wer CO2 ab 1200m unter dem Boden von einatmet schwebt in Lebensgefahr. Es Schleswig-Holstein plant. Innerhalb braucht nicht viel Phantasie, um sich unseres Kirchspiel sind davon Goldebek auszumalen, was passiert, wenn die mit Süderhuus und Goldelund direkt Gesteinsschichten das CO2 wieder betroffen. freigeben. Es geht für den Stromkonzern um Es ist abstruß, wir versuchen unseren viel. Die Kohlekraftwerke dürfen mit Kindern beizubringen kein Bonbonpaier Fortschreiten des Klimabewußtseins das liegen zu lassen, aber Stromkonzerne CO2 immer weniger in die Luft pusten sollen Gift Seenweise in Gottes und brauchen deshalb eine alternative Schöpfung entsorgen dürfen. Lösung. CO2 soll mit einem teuren Unterschriftenlisten um das CO2- und nur halbentwickelten Verfahren Endlager zu verhindern liegen im verflüssigt werden, so dass es in die Pastorat und im Kindergarten aus. Gesteinsschichten gedrückt werden kann. Dabei geht es nicht um ein oder zwei Liter, sondern angeblich sind sogar

Sommer 2009, Seite  Kirchentag Bremen Um 16:00 ging es in Risum los, wir S-Bahn. In der mit Helfern gefüllten drei Joldelunder (Dennis, Tobias und Messehalle wurden wir begrüßt, sangen Ich, Thorge) waren zusammen mit drei zwei Lieder und sahen noch den Auftritt weiteren Pfadis die ersten Passagiere, einer Sambagruppe, aber das Beste aber bereits in begann der waren die Snacks danach, denn so Bus sich zu füllen. Zudem hielten wir langsam bekamen wir wieder Hunger. noch zwei weitere Male. Bis Hamburg Danach ging es wieder zur Schule und verlief die Fahrt noch schön ruhig und Nachts um 1 endlich auch ins Bett. entspannt, aber hinter Hamburg begann der Verkehr sich zu stauen da quasi Tag 2 jeden Kilometer eine neue Baustelle auf Der Tag begann schon früh, um uns wartete. sechs. Dann fuhren wir zu unserem Tag 1- in Bremen angekommen Aufgabenbereich, dem Kinderzentrum, dort halfen wir dann bei den letzten So gegen 21:15 kamen wir in Bremen an Aufbauten und Vorbereitungen. (leider schon zu spät fürs Abendessen, Schließlich wurden wir noch einzelnen daher mussten zur Stärkung Ordnungsdienstleitern zugeteilt. Schokoriegel reichen) und dort bekamen wir in unserem Quatier, der Pestalozzi Das Highlight stand aber noch bevor, Gesamtschule, die wichtigsten Dinge nicht nur der „Abend der Begegnung“, für den Kirchentag, die da wären: Ein nein, noch ein „Spontanbesuch“ stand Helferhalstuch, Essensmarken für jeden an. Tag und einen H e l f e r a u s w e i s ( g l e i c h z e i t i g Eintrittskarte).

Am selben Abend fuhren wir dann noch zur Helferbegrüßung z u m Messegelände, die Fahrt dauerte knappe 45 Minuten, mit der langsamen Bundespräsident Dr. Horst Köhler mit den Pfadfindern

Seite , Sommer 2009 Irgendwo in der Menge sind Thorge, Dennis und Tobias Horst Köhler hat „spontan“ das „Arbeitstag“. Kinderzentrum besucht und unsere Aufgabe war es ihm den Weg von Stand Wir waren für die Theater eingeteilt, zu Stand frei zu halten und die Presse wir regelten den Lieferverkehr, zeigten zurück zu halten. Dies war eine sehr Passanten den Weg, und riegelten lustige Aufgabe, es war interessant ihn überfüllte Theater ab. Unsere Aufgabe einmal aus der Nähe zu sehen. Am Ende speziell war es, in einem Theater, stellten wir noch einen Spalier, sodass er Backstage für Ruhe zu sorgen, damit gemütlich zu seinem Wagen schlendern verbrachten wir den ganzen Vormittag konnte, diese Gelegenheit nutzte Horst und frühen Nachmittag, bis dann um Köhler noch um einmal zu sagen, dass drei endlich die Freizeit begann. Ich Dennis eine schöne Kluft trug. Dann sprang dann sofort mit zwei neuen fuhr er auch ab und der Presserummel „Pfadfinderfreunden“ in die S-Bahn legte sich. Richtung Messe, um das „Wise Guys- Konzert“ zusehen. Bei der anschließenden Besprechung wurden wir in höchsten Tönen vom Leider musste aufgrund des Wetters, BKA und dem Personenschutzleiter beim Soundcheck, der Zuschauerbereich des Kirchentages gelobt, für den geräumt werden, dabei unterstützen wir Reibungslosen Ablauf des Abends. die dort zugeteilten Pfadfinder, als dann endlich das Wetter mitspielte sicherten Tag 3 wir uns einen Platz in der fünften Reihe und genossen mit 70.000 anderen Wieder einmal um sechs aufstehen, Menschen das Konzert, es war mein Frühstücken und in die S-Bahn persönliches Highlight in Bremen. springen. Dies war der erste reguläre

Sommer 2009, Seite  Tag 4, Heute war Abbautag. das Messegelände wieder verließen, dort hatten wir dann zwei Stunden Das heißt, wir haben wieder bis Freizeit, die wir mit einem erholsamen Nachmittags um drei im Kinderzentrum Mittagsschlaf auf der Tribüne in einer „gearbeitet“, um bis 18 Uhr Freizeit der Messehallen füllten. zu haben. Um 18 Uhr begannen wir mit dem Abbauen, fegten Theatersäle, Danach versammelten wir uns auf sammelten Müll und falteten Hunderte der Outdoor-Tribüne, sangen „Nehmt von Papphockern wieder zusammen. Um Abschied Brüder“, bekamen einen circa acht Uhr war das Kinderzentrum Aufnäher, der uns an die schöne Zeit „Besenrein“ und wir konnten bei der erinnern soll und bekamen unser Nacht der Lieder teilnehmen, wir kamen offizielles Helfer T-shirt. zwar mit etwas Verspätung konnten dennoch den Auftritten von Clemens Dann ging es wieder zur Schule, wo wir Bittlinger, Gerhard Schöne und PUR unser Gepäck in die Reisebusse verluden lauschen, so gegen elf waren wir dann und uns Plätze reservierten. Auf dem im Quartier, um zu schlafen. Hof verabschiedeten wir uns dann noch einmal von Allen. Als wir dann im Bus Tag 5, der Abreisetag. ankamen, mussten wir feststellen dass die Sonne eine angenehme Temperatur Es ging schon morgens früh um vier von etwa 40° C im Bus erzeugt hatte. los. Wir mussten aufstehen, Sachen Als der Bus endlich in Bewegung packen, Aufräumen und Frühstücken. und die Klimaanlage eingeschaltet Dann fuhren wir um sechs mit einer war, freuten wir uns alle auf unser Sonder S-Bahn zum Messegelände um heimisches Bett. Leider wurde jeglicher Aufgaben für den Abschlussgottesdienst versuch im Bus zu schlafen vom zu bekommen, wir regelten den Busfahrer zu Nichte gemacht, da er Verkehr, vor dem Messegelände, eine über jede noch so unwichtige regionale recht frustrierende Aufgabe, da den „Sehenswürdigkeit“ was zu erzählen meisten Autofahrern egal war was wusste, und es über das Mikrofon wir ihnen sagten und sie trotzdem in auch tat... Aber dann, mit einer Stunde die Einbahnstraße fuhren, nach einer Verspätung in Risum angekommen, gewissen Zeit und längeren Diskutieren wussten wir alle das eine schöne und mit diversen Polizisten, stellten sie einen interessante Woche hinter uns lag und Straßenpolizisten ab, um den Verkehr zu der Alltag uns wieder hat. regeln. Da wir von da an quasi arbeitslos waren, genossen wir das Wetter und Fazit: 2010, Ökumenischer Kirchentag warteten ab, bis der Gottesdienst vorbei in München, wir sind dabei! war und rund 100.000 Menschen Thorge Nicolaisen

Seite 10, Sommer 2009 Sommer 2009, Seite 11 Kaffee und Kuchen im Frühlings Cafe’ Entspannen und genießen auf dem Land Sitzt man auf der neuen Cafeterrasse, weiß sofort jeder, wovon wir, Susanne und Horst Frühling sprechen, wenn wir von diesem idyllischen Plätzchen schwärmen. Eingebettet in Wiesen und Felder liegt nördlich von Joldelund in der Bahnhofstr.3, auf dem Weg von Joldelund nach Sillerup, der Frühlings Hof. Die Schwalben sind gerade aus dem Süden zurückgekehrt, die Blaumeise Die einladende Cafe-Terrasse nistet in der Mauerfuge und überall ist am Samstag, den 16.Mai.2009 eröffnet frisches Grün. wurde. Jetzt in der Saison werden die Gäste sich täglich, außer montags, Seit 1982 wird der Bio-Hof von uns von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr bei Frühlings bewirtschaftet, werden Schafe selbstgebackenen Kuchen und Torten gemolken und Käse gemacht. Vor drei verwöhnen lassen dürfen. Sonntags gibt Jahren bekam Susanne Lust neben der es nach vorheriger Anmeldung (04673- Landwirtschaft auch noch etwas anderes 244) von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr auch auf dem Hof zu machen. So entstand die die Möglichkeit zum ausgiebigen Idee zum Cafe’ im nicht mehr benötigten Frühstück im Frühlings Cafe’. Hausstall. Ab Juli ist geplant den Kindern der Nach einem Jahr Bauarbeit ist mit viel Gäste während der Frühstückszeit am Eigenleistung ein gemütliches, sonniges Sonntag einen Streifzug über den Hof Cafe mit kleiner Terrasse entstanden, das anzubieten.

Schon viele nette Gäste sind unserer herzlichen Einladung ins Frühlings Cafe’ gefolgt und haben sich in netter Runde verwöhnen lassen.

Vielen Dank an alle Gäste mit den lieben Glückwünschen, die uns einen so schönen Start in einen neuen Lebensabschnitt geschenkt haben.

Warmes Sonnengelb bescheint einen innnen. Ihre Susanne und Horst Frühling

Seite 12, Sommer 2009 Bäckerei Torten & Kuchen für Ihre Festlichkeiten! Heidi & Gerd Lorenzen z. B. Hochzeitstorten (bis 5-stöckig) in Herzform 25862 Joldelund Zur Konfirmation - Torten in Bibelform, für Taufen ... Tel. 04673/325 Sprechen Sie uns doch mal an - wir beraten Sie gerne!

Geburtstagsfrühstück Auf dem Tisch liegt eine weiße Heute sind es zehn. Mal sind es zwölf. Decke, versehen mit verschiedensten Es waren auch schon mal nur vier. Köstlichkeiten. Nicht nur die Brötchen, Es wird viel geschnackt. Von damals das noch dampfende Rührei, die - wenig von heute. Jeder erzählt ein selbstgemachte Marmelade, der Lachs, wenig von sich. So mancher ist erstaunt, die Schinkenröllchen und vieles mehr was er an Alltäglichkeiten von seinem laden zu einem opulenten Frühstück altbekannten Nachbarn gar nicht ein. Die Kerzen brennen. Nach und nach wusste. Immer mal wieder kommen treffen die Gäste ein. Geburtstagskinder. die schweren Zeiten des Krieges auf den Tisch. Doch es tut gut darüber zu reden. Mancher hat ähnliches erlebt - Verständnis. Die Zeit geht schnell vorbei. Keine Zeit mehr, für etwas anderes. Ein kleines Präsent rundet den Vormittag ab. Sie sind sich einig, es war gut, dagewesen zu sein. Geburstagsfrühstück im letzten November

Sommer 2009, Seite 13 Neuer Arzt gesucht Im nächsten Jahr wird unser in Joldelund hohen Norden Deutschlands gegenüber ansässiger Arzt Dr. Paulsen in den anderen Orten punkten? In erster Linie wohlverdienten Ruhestand gehen. Mit mit unserer guten Luft. Und wer es unvergleichlichem Engagement müht er mag mit der Landschaft zwischen den sich seit Jahrzehnten um die Patienten Meeren. Das besondere an dem Ort dieses Kirchspiels und darüber hinaus. Joldelund ist, dass er noch von einer Solch einen Arzt möchte man gar nicht funktionierenden Dorfgemeinschaft gehen lassen. Doch das Alter und die getragen wird, in einem Ort, der alles Ruhestandsgrenzen machen leider hat, was eine junge Familie zum Leben auch vor einer Institution, wie Dr. braucht. Ansprechen könnte das junge Paulsen eine ist, nicht halt. Wir müssen Ärzte/Ärztinnen die in Gegenden mit wohl oder übel nach einem neuen Arzt schlechter Luft leben und im Begriff der suchen. Familiengründung sind. wir könnten Einen Landarzt zu finden in Zeiten, interessant sein für Menschen aus in denen von Ärztemangel auf dem Krankenhäusern in den Großstädten Land gesprochen wird, ist nicht leicht. Deutschlands. Doch wie erreichen wir Deshalb haben sich 5 Kommunen (mit die? Ein Weg ist ein Aushang in den Högel) mit der Kirchengemeinde, dem Krankenhäusern Deutschlands. Da Ortskulturring, den Landfrauen und jedoch niemand von uns die Zeit hat, Dr. Paulsen an einen Tisch gesetzt und quer durch Deutschland zu fahren, um überlegt, welche Möglichkeiten es gibt, einen Aushang zu machen, sind Sie einen neuen Arzt zu bekommen. Wir jetzt gefragt, bzw. wir müssen unsere mußten feststellen, es ist schwierig. vorhanden Kontakte ausnutzen. Wer kennt jemand in einer der Großstädte Anzeigen in einschlägigen Deutschlands, der bereit wäre den rechts Fachzeitschriften hatten bisher dargestellten Aushang im städtischen keinen Erfolg. Es gab bereits eine Klinikum zu plazieren (natürlich vorher Unterschriftenaktion, die an die fragen ob man denn auch darf). Oder wer Kassenärztliche Vereinigung, den fährt demnächst in eine Großstadt und Landrat und die Ministerin könnte in der dortigen Universitätsklinik für Gesundheit, Frau Dr. Gitta ein Plakat aushängen? Trauernicht, geschickt werden soll. Als hoffnungsvoll hat sich erwiesen, Ärzte Ein Plakat bekommen Sie entweder aus den Krankenhäusern der Umgebung beim Pastor, wir können eines an Ihren anzusprechen. Dadurch ergab sich Verwandten oder Bekannten schicken zumindest mal ein Kontakt mit einer oder Sie können per Email eines zum Ärztin. Selberdrucken geschickt bekommen. Eine Idee, bei der wir Ihre Hilfe Das Vorgehen ist eine Idee. Vielleicht brauchen gibt es noch (man sollte nichts gelingt es, auf diesem Wege jemanden unversucht lassen). Die Grundidee für uns als neuen Arzt zu gewinnen. ist folgende. Womit können wir im

Seite 14, Sommer 2009 Landarzt gesucht Joldelund/Schleswig-Holstein

In Joldelund, , geht der alteingesessene Arzt Anfang 2010 in den Ruhestand. Wir Joldelunder suchen dringend einen neuen Arzt.

Praxisbeschreibung: Die Praxis besteht seit über 60 Jahren. Es werden über 1000 Patienten pro Quartal ambulant versorgt, mit ca. 100 potenziellen Hausbesuchs-Patienten. Umliegende Praxen sind weiter entfernt (ca. 15 km) und chronisch überlau- fen. Aus Altersgründen werden diese Praxen ebenfalls Vakant. Ein freundliches Praxisteam ist vorhanden.

Joldelund bietet : Intaktes Dorfleben, alles, was eine junge Familie braucht, Kindergarten, Grundschule, Laden, Bäcker, 20 km zur Nordsee, gesunde Luft, 30 Km nach Flensburg

weitere Information: Arzt: Dr. Harald Paulsen 04673/315 Bürgermeister: Reiner Hansen 04673/1448 Email: [email protected] Pastor: Jan Petersen 04673/412 Email: [email protected]

Sommer 2009, Seite 15 Pfingstlager der Pfadfinder Mit 21 Pfadfindern aus Joldelund, 10 am Schnürchen. Wir können uns aus Langenhorn und 10 aus Husum getrost zu den Boy Scouts nach England waren wir über Pfingsten in Tydal. Wir aufmachen. Ansonsten sagen Bilder hatten schönstes sonnencreme Wetter. mehr als Worte. Das Lager war die Generalprobe für unser Sommerlager in England vom 20.-27 Juli. Vom Aufbau bis zum Abbau des Lagers lief alles wie

Joldelunder Lager mit einer Jurte und 4 Kothen |

Abwasch |

| Essensausgabe

Lageraufbau | Einsatz! warten auf Essen |

Gruppenbild in der Trene

|

Badespaß

Sonnencreme |

Seite 16, Sommer 2009 Joldelunder Lager mit einer Jurte und 4 Kothen |

Abwasch |

| Essensausgabe

Lageraufbau | Einsatz! warten auf Essen |

Gruppenbild in der Trene

|

Badespaß

Sonnencreme |

Joldelunder, Husumer und Langenhorner Pfadfinder

Sommer 2009, Seite 17 Fussballdamen der FSG Goldebek-Arlewatt

In Joldelund wird Fußball für Frauen Die erste Frauenmannschaft: und Mädchen sehr groß geschrieben Knapp 100 Frauen und Mädchen der FSG Goldebek-Arlewatt ist ab spielen mit viel Leidenschaft und Erfolg der kommenden Saison die einzige richtig guten Fußball. Sie trainieren sehr Mannschaft nördlich der Eider in fleißig , sind sehr fit und spielen Jahr der höchsten weiblichen Spielklasse für Jahr Punktspielrunden gegen viele des Schleswig-Holsteinischen Mannschaften aus Nah und Fern und Fußballverbandes. Wir konnten die sind das weibliche Aushängeschild für abgelaufene Saison mit 27 Punkten = unseren Verein. Für ein so kleines Dorf Platz 9 und mit einem beruhigendem wie Joldelund ist das ein tolles Highlight. Abstand zu den Abstiegsrängen Viele hätten sicher nicht gedacht, dass es beenden, während Flensburg 08 und so viele Fußball interessierte Frauen und FC Rieseby leider aus der Schleswig- Mädchen hier bei uns und im Umkreis Holsteinliga absteigen mussten. Wir sind gibt. Wir stellen kurz die Mannschaften sehr stolz auf unsere junge Mannschaft, vor: die sich in dieser Serie teilweise mit einem Altersschnitt von 17 _ Jahren sehr gut gegen die spielstarken Vereine geschlagen hat. So war es ein toller Erfolg, das die jungen Frauen gegen den Vizemeister aus Neuenbrook/ Reth Itzehoe 4:3 gewonnen haben und beim Meister Holstein Kiel mit einem 1:1 den einzige Punktgewinn aus Kiel entführt zu haben.

Wir werden unseren Norden mit viel Einsatz vertreten und hoffen auf viele Zuschauer bei unseren Heimspielen in Arlewatt und Joldelund und freuen uns auch auf viele Fans, die uns mit dem Bus zu den Punktspielen in ganz Schleswig Holstein begleiten.

Optimal ist, das wir eine tolle zweite Frauenmannschaft haben. In der Kreisliga Nordfriesland wird schöner Fußball

Seite 18, Sommer 2009 gespielt und auch der Erfolg kann sich Stefan Frank und Erich Block sind beim mit 32 Punkten und dem 4 Tabellenplatz Gegner gefürchtet, den sowohl der sehen lassen. Auch in dieser Mannschaft Tabellenführer + Meister VfR Schleswig sind erfahrene Spielerinnen und junge wie auch der Vizemeister FC Angeln 02 Aufbauspielerinnen mit viel Eifer dabei wurden mit Niederlagen nach Hause und beide Mannschaften sind eine geschickt. Im Landespokal konnte der wichtige gegenseitige Unterstützung Gegner aus dem Landkreis Lauenburg wenn mal Spielerinnenmangel zu mit 8:0 „abgeschossen“ werden und beklagen ist. Die Mannschaft hatte damit die zweite Runde erreicht werden. in der laufenden Serie immer engen Vom 13 – 17 Mai 09 war die gesamt Kontakt zu den Aufstiegsrängen und Mannschaft in Aalborg in Dänemark zu ist bei jedem Gegner als spielstark einem großen Fußballturnier und konnte und schwer bezwingbar gefürchtet. mit 3 Siegen und leider 2 Niederlagen Beide Mannschaften werden von Ralf internationale Luft schnuppern und tolle Meyer und Werner Ketelsen Montags Erfahrungen sammeln. Trainiert wird und Mittwochs von 17:30 bis 21:00 in jeweils Dienstags und Donnerstags von Joldelund trainiert. Wir suchen dringend 18:00 bis 19:30 in Joldelund. einen weiteren Trainer für die nächste Saison! Die D- Mädchenmannschaft

Die B-Mädchenmannschaft von Trainerin Bärbel Schmidt steht zur Zeit im Zweikampf mit den Risum- spielt in der Verbandsklasse Nord und Lindholmerinnen auf dem ersten nimmt dort einen sehr guten 3. Platz Tabellenplatz und kann eventuell an mit 36 Punkten ein. Die Mädchen von dem Turnier in Dithmarschen um den

Sommer 2009, Seite 19 Titel der Landesmeisterschaft kämpfen. und auch die 6-7 jährigen können sich Mit 25 Punkten und stolzen 60:12 Toren problemlos und ohne Angst mit anderen hat die tolle Truppe bisher 14 Spiele größeren Spielerinnen im Spiel um den gewinnen können. Auch die 12 bis 13 Ball messen. Es wird eine Punktrunde Jahre alten Fußballerinnen fahren Ende mit 6 Mädchenmannschaften aus dem Mai 09 zu einem großen Turnier nach Kreis Nordfriesland gespielt und hier Malente und können dort neben den haben sich die Spielerinnen mit einem internationalen Erfahrungen zusätzlich guten 4. Platz achtbar geschlagen. noch den „ Geist von Malente“ von Trainiert wird zeitgleich mit den D- unseren berühmten Nationalspielern Mädchen jeweils Dienstags 16:30 bis Franz Beckenbauer / Uwe Seeler und 18:00 Uhr in Joldelund Günther Netzer wittern. Trainiert wird jeweils Dienstags von 16:30 bis 18:00 Mit den Pokalspielen beenden alle Uhr in Joldelund. Mannschaften die Saison und machen erstmal Sommerferien, damit alle fit, Die Spielerinnen unserer E- mit Energie und Power geladen nach Mädchenmannschaft sind unsere der Pause wieder starten können. Wir „Kücken“ im Mädchenfußball. Katrin hoffen, dass wir Dein Interesse geweckt Thomsen und Manuela Grambau haben und würden uns freuen, wenn bringen den Mädchen Technik, Taktik Du einfach mal zum Training zu uns und Kondition bei. Einige haben kommst. Wir haben immer viel Spaß bereits Erfahrung aus dem gemischten und suchen stets Fußballspielerinnen in Spielbetrieb mit den Jungen. Aber allen Altersklassen !! Mädchenfußball ist nicht so hart und sehr fair und durchweg technisch Damit wir neuen Spielerinnen die Angst anspruchsvoll und schön anzusehen. vor der Überwindung nehmen haben Die Mädchen sind bis zu 11 Jahre alt der TSV Goldebek und das SZ Arlewatt für Dich das Angebot für einem

Planen Sie eine Festlichkeit, möchten Sie bei sich zu Hause feiern oder möch- ten Sie einfach mal gut Essen gehen? Sprechen Sie uns an, wir werden Sie in- dividuell und mit der nötigen Fachkom- petenz beraten. Unsere „Außer Haus-Karte“ bietet für alle Gelegenheiten das richtige Essen und auf Wunsch steht Ihnen unser Ser- vice hilfreich zur Seite. Erleben Sie gemütliche Stunden im Feuerschein am Kamin. Unsere Speisekarte mit wech- selnden Monatsangeboten bietet für je- den Geschmack etwas. Familie Kirchspielskrug Markt 3 25884 Viöl Erleben Sie bei uns ein Candlelight Schmidt Gallehus Dinner an jedem zweiten Sonntag im 04843/1302 Monat.

Seite 20, Sommer 2009 Schnuppertag in Arlewatt mit Spiel & Spaß beim Fußballspielen

Alle Altersklassen aus der Umgebung können am Samstag, den 6. Juni 2009 von 11:00 bis 14:30 Uhr zu uns nach Arlewatt kommen. Mitzubringen sind Fußballschuhe oder Turnschuhe, Sportkleidung und möglichst ein Elternteil. Es folgen noch 3 Trainingstage am 9., 16. u. 23.Juni 2009 von 16:30 – 18:00 Uhr auf dem Sportplatz in Joldelund

Bitte melde Dich bei uns an. Theresa u. Werner Ketelsen 04673/486

„ Die Zukunft im Fußball ist weiblich“ Dr. Theo Zwanziger

Sommer 2009, Seite 21 Ausflug Frauenkreis

Am 01. Mai hat der Frauenkreis mit 23 Frauen einen Ausflug in das Nordseemuseum im Nissenhaus unternommen. Das Nordsee Museum im Nissenhaus in Husum enthält Sammlungen zu Geologie und Landschaftsgeschichte, Sturmflut und Deichbau, Kultur und Kunst Nordfrieslands.

Der ständige Kampf gegen das Meer, dessen Sturmfluten die Menschen Das auffallende Portal vom Nissenhaus bedrohten, wurde uns bei einem Nach der Kaffeetafel im Museum Rundgang dargestellt und erklärt. Möge machten wir vom Frauenkreis es immer Menschen geben, die mit einen wunderschönen Rundgang im Sachverstand unsere Heimat schützen! Schlosspark zur Krokusblüte. Ein Porträt von Nicola Tesla (1856- Wir alle danken Frau Helga Möller für 1943) wurde nach langer Zeit wieder die Vorbereitung des Ausfluges. entdeckt. Er war Physiker und Erfinder der drahtlosen Energieversorgung. Alwine Petersen rstudio S Haa onja Öffnungszeiten: Di. - Fr.: 8:00 - 12:00 und 15:00 - 19:00 Uhr Sa.: 9:00• - 13:00 Uhr Hauptstr. 4, 25862 Goldelund % fon: O4673/9623 Tele 39

Seite 22, Sommer 2009 Konfirmation

Am 26. 04 und 03.05 hatten wir unsere beiden Konfirmationen. 15 junge Menschen haben sich in Anwesenheit der Gemeinde zum christlichen Glauben bekannt und das Abendmahl gefeiert. Der Gottesdienst war ein Höhepunkt und Abschluß des Konfirmandenunterrichts. Mir bleibt es, den Konfirmierten zu wünschen, dass sie aus dem Konfirmandenunterricht eine Ahnung davon mitgenommen haben, wer Gott ist und dass er es gut mit ihnen meint. Gerade jetzt, wo für so manchen Veränderungen anstehen ist es gut, einen Glauben zu haben, der einen stützt und trägt.

Die Konfirmierten in ihrer Kirche

Sommer 2009, Seite 23 Jungscharleiter/-in gesucht Wir haben eine tolle Jungschar! Bis zu Jahr lang haben beide Zeit und Kraft zur 30 Kinder von der ersten bis zur vierten Verfügung gestellt, doch jetzt müssen Klasse kommen in das Pastorat um zu sie aufhören. Beiden ein ganz herzliches singen, basteln und zu spielen. Jedes Dankeschön für ihre Arbeit. mal ist es ein ausgelassenes Spielen und Toben, bei dem es Freude ist, es zu Wir suchen zwei neue Jungscharleiter beobachten. oder -Leiterinnen. Wenn Sie sich vorstellen können, dass dies eine Ein Jahr lang haben Elke Tobiesen Aufgabe für Sie ist, würde ich mich und Kathrin Behrends mit ganz viel freuen, wenn Sie sich bei mir unter der Engagement die Jungschar geleitet. Ein Telefonnr. 412 melden.

Seite 24, Sommer 2009 Kinderseite Luftnummer: Luft und ihre Eigenschaften haben den Menschen schon immer fasziniert. Sie ist ständig und überall um uns herum. Wenn jemand sagt: „Du bist einfach Luft für mich“, dann meint er zwar damit, dass er diesen nicht leiden kann und er ihm nichts bedeutet. Wenn man es ganz genau nimmt, stimmt dieser Ausdruck gar nicht! Luft ist zwar farb- und geruchlos, aber sie ist nicht einfach nur „nichts“. Der folgende Trick ist etwas für ganz schlaue Kinder. Ein Luftballon wird in eine leere Plastikflasche gesteckt. Versuche dann einmal ihn in der Flasche aufzublasen. Es geht einfach nicht! Weil die Flasche nämlich nicht wirklich leer ist. In der Flasche befindet sich Luft und diese drückt gegen den Luftballon. Du kannst blasen wie du willst, der Luftballon lässt sich einfach nicht aufblasen. Was du brauchst: einen Luftballon, eine Flasche, einen Trinkhalm. So wirds gemacht: 1. Frage jemanden aus der Runde: Wetten, dass du einen ganz normalen Luftballon nicht aufblasen kannst? 2. Hast du einen Freiwilligen gefunden, steckst du den Luftballon durch den Flaschenhals in die Flasche. Es wird ihm nicht gelingen, weil die in der Flasche eingeschlossene Luft verhindert, dass der Luftballon sich ausbreiten kann. 3. Nun nimmst du die Flasche und steckst vorsichtig einen Trinkhalm neben dem Luftballon in den Flaschenhals. Die Luft aus der Flasche kann durch ihn nun entweichen und du kannst den Luftballon ohne Mühe in der Flasche aufblasen.

Sommer 2009, Seite 25 Geburtstage

02.06 Gerda Schmidt Goldelund 72 Jahre 03.06. Heinrich Jensen Goldelund 84 Jahre 04.06. Hildegard Hansen Goldelund 86 Jahre 08.06. Hans Chr. Hansen Gold./Süderl. 72 Jahre 11.06. Ulrich Bölter Joldelund 70 Jahre 14.06. Marichen Molzen Joldelund 78 Jahre 16.06. Hildegard Laß Goldebek 86 Jahre 21.06. Fritz Kottke Gold./Hogel. 72 Jahre 29.06. Rosemarie Jepsen Goldelund 71 Jahre 30.06. Helmut Jensen Goldebek 77 Jahre 30.06 Karin Jensen Goldebek 70 Jahre

03.07 Franz Petersen Goldelund 74 Jahre 03.07. Hannamarie Däbel Kolkerheide 85 Jahre 05.07. Traute Kiekhöfer Goldelund 77 Jahre 05.07 Peter Witt Joldelund 71 Jahre 08.07. Arwis Schaffer Goldelund 76 Jahre 09.07 Thomas Weinbrand Joldelund 73 Jahre 11.07. Herbert Schick Goldebek 80 Jahre 12.07. Claus Nielsen Joldelund 72 Jahre 13.07. Hans-Thomas Schmidt Goldelund 75 Jahre 14.07. Richard Petersen Goldebek 72 Jahre 16.07. Johann Jessen Goldelund 92 Jahre 16.07. Christian Christiansen Joldelund 72 Jahre Seite 26, Sommer 2009 18.07 Karin Nissen Goldelund 72 Jahre 21.07. Greta Buth Joldelund 86 Jahre 22.07 Helga Roschmann Joldelund 73 Jahre 24.07. Peter Martin Jacobsen Joldelund 78 Jahre 25.07. Christina Petersen Joldelund 80 Jahre 31.07. Christel Nicolaisen Joldelund 80 Jahre

31.07. Hertha Thordsen Kolkerheide 70 Jahre 02.08. Helga Möller Joldelund 71 Jahre 03.08. Marie Hansen Joldelund 71 Jahre 04.08 Hildegard Nielsen Joldelund 70 Jahre 06.08. Ilse Hanke Joldelund 86 Jahre 08.08. Karl Werner Schmidt Goldebek 75 Jahre 08.08. Günter Scheller Joldelund 87 Jahre 09.08 Edwin Gans Kolkerheide 86 Jahre 09.08. Christian Hansen Goldebek 85 Jahre 16.08. Carl Christian Nielsen Joldelund 77 Jahre 20.08. Robert Kumbier Goldebek 84 Jahre 20.08. Frieda Jessen Goldelund 86 Jahre 21.08. Lieselotte Matthiesen Goldebek 73 Jahre 25.08. Ingeburg Jensen Goldebek 77 Jahre 29.08. Reinhard Hanke Joldelund 81 Jahre 29.08. Adolf Lorenzen Joldelund 76 Jahre 30.08. Hans Oje Joldelund 76 Jahre 30.08. Liselotte Gereke Goldelund 88 Jahre Herzliche Glück und Segenswünsche von Ihrer Kirchengemeinde

Zum Vormerken: Schon an dieser Stelle möchte ich alle, die über 75 Jahre alt geworden sind, und die ich nicht persönlich besucht habe, herzlich am Do., den 27. August um 9:30 Uhr, zum Geburtstagsfrühstück ins Pastorat einladen. Pastor J. Petersen

Sommer 2009, Seite 27 Gottesdienste Wald- der Stille gottesdienst Der Gottesdienst ist anders. Fernab Unsere Joldelunder Schweiz von der bekannten Liturgie geht es ist wunderschön - nicht nur für darum, Gott in der Stille zu suchen Grabungen, sondern auch für und zu erleben. Das „innere Gebet“ oder das „Herz Jesu Gebet“ wird Waldgottesdienst geübt, um sich für Gott zu öffnen. Für So., 02.08.09 diese Gebesformen ist das wesentliche 14:30 Uhr Moment die Stille. Gemeinsamer Gesang, der vom Chor unterstützt Gottesdienste. Seit 1991 findet wird, führt uns in die Stille hinein. Die deshalb dort der Waldgottesdienst statt. Jahr für Jahr kommen über Gottesdienste der Stille 100 Gäste und freuen sich darauf 07.06.09 u. 05.07.09 in Gottes Waldesdom gemeinsam 19:30 Uhr zu feiern. Mit der Unterstützung des Posaunenchores und des Predigt spielt nur eine erklärende Rolle. Orgelbauvereins wird auch dieses Die Stille und was in ihr geschieht soll Jahr wieder die Gelegenheit erläutert werden. Es geht mehr um das genutzt ohne Orgel für die Orgel Herz und den Bauch als um den Kopf. zu sammeln.

Einschulungsgottesdienst Mittwoch, 2. September, 9:00 Uhr, Kirche Herzliche Einladung, an Eltern, Großeltern, Paten, Geschwister etc. Schulanfang ist für Kinder und Eltern etwas Aufregendes. Eine neuer Lebensabschnitt beginnt - für Kleine und für Große. Deshalb beginnen wir die Feier der Einschulung mit einem Gottesdienst. Jedes Kind wird im Gottesdienst namentlich aufgerufen und für die neue Klasse um den Segen Gottes gebeten. Die Schulanfänger sitzen im Gottesdienst erst noch bei ihren Eltern und werden im Gottesdienst von ihrem/ihrer Klassenlehrer/Klassenlehrerin aufgerufen und gehen dann im neuen Klassenverband rüber zur Schule. Die neuen Schüler haben dort ihre erste Schulstunde. Für Großeltern und Freunde wird währenddessen eine Tasse Kaffee angeboten.

Seite 28, Sommer 2009 Amtshandlungen März 2009 - April 2009 Taufen Enno Simon Petersen von Gabriele und Jan Petersen Joldelund Sören Richwardsen von Rowena und Martin Richwardsen Goldebek Ben Thomsen von Birte Thomsen und Lars Asmussen Goldebek/Kolonie Marcello Ulanowski Joldelund Lilith Sebelin von Carolin und Johannes Sebelin Goldelund

Goldene Hochzeiten Annegrete und Jens Andresen Goldelund/Hogel. Helga und Helmut Beck Goldebek Karin und Helmut Jensen Goldebek

Beerdigungen Hans Peter Christiansen 81 Jahre Goldebek (Großenwi.) Hellmut Clausen 71 Jahre Kolkerheide Fritz Woköck 86 Jahre Mannheim Werner Friedrich Börnsen 74 Jahre Joldelund (Sünderup) Walter Rosengart 79 Jahre Goldelund (Bredst.)

Peter Hansen Bestattungen

Süderstraße 5 Telefon 04604 - 389 24969 Sillerup Telefax 04604 - 2359

Sommer 2009, Seite 29 Was in der Kirchen -

Juni 22.06 Mo. 16:30 Kinderchor 23.06 Di. 20:00 Gospelchor 02.06 Di 20:00 Gospelchor 24.06 Mi. 11:30 Essen in Gemeinschaft 03.06 Mi 14:30 Frauenkreis Goldelund Klönen 25.06 Do. 15:00 Eine Welt Laden 04.06 Do. 15:00 Eine Welt Laden 15:45 Jungschar 15:45 Jungschar 17:15 Posaunen Anfänger ab 17:15 Posaunen Anfänger 19:00 Posaunenchor 19:00 Posaunenchor 26.06 Fr. 14:30 Sitztanz 05.06 Fr. 9:00 Frauenfrühstück 15:00 Pfadfinder 15:30 Pfadfinder Prüfung 06.06 Sa. 12:30 Seniorenausflug 20:00 Bibelstunde 07.06 So. 19:30 Gottesdienst der Stille 28.06 So. 10:00 Gottesdienst 08.06 Mo. 14:30 Spielenachmittag mit Taufe 16:30 Kinderchor 29.06 Mo. 16:30 Kinderchor 09.06 Di. 15:00 Konfirmanden I 30.06 Di. 20:00 Gospelchor 16:30 Konfirmanden II 20:00 Gospelchor Juli 10.06 Mi. 14:30 Seniorenkreis 01.07 Mi. 14:30 Frauenkreis mit Apothekerin klönen 11.06 Do. 15:00 Eine Welt Laden 02.07 Do. 15:00 Eine Welt Laden 15:45 Jungschar ab 17:15 Posaunen Anfänger ab 17:15 Anfänger Posaunen 19:00 Posaunenchor 19:00 Posaunenchor 03.07 Fr. 15:30 Pfadfinder 12.06 Fr. 14:30 Sitztanz 05.07 So. 19:30 Gottesdienst 15:30 Pfadfinder der Stille 14.06 So. 10:00 Gottesdienst 06.07 Mo. 16:30 Kinderchor mit Taufe 07.07 Di. 15:00 Konfirmanden I 15.06 Mo. 16:30 Kinderchor 16:30 Konfirmanden II 16.06 Di. 20:00 Gospelchor 08.07 Mi. 14:30 Seniorenkreis 17.06 Mi. 14:30 Frauenkreis 09.07 Do. 15:00 Eine Welt Laden Spiel zum Kirchenjahr ab 17:15 Anfänger Posaunen 18.06 Do. 15:00 Eine Welt Laden 19:00 Posaunenchor 15:45 Jungschar 10.07 Fr. 9:00 Frauenfrühstück bei Elke Tobiesen 14:30 Sitztanz ab 17:15 Anfänger Posaunen 15:30 Pfadfinder 19:00 Posaunenchor 12.07 So 10:00 Gottesdienst 19.06 Fr. 15:30 Pfadfinder 13.07 Mo. 14:30 Spielenachmittag 21.06 So. 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl 16:30 Kinderchor

Seite 30, Sommer 2009 gemeinde alles los ist!

15.07 Mi. 14:30 Frauenkreis 30.08 So. 10:00 Gottesdienst 16.07 Do. 15:00 Eine Welt Laden 15:45 Jungschar September ab 17:15 Anfänger Posaunen 01.09 Di. 15:00 Konfirmanden I 19:00 Posaunenchor 16:30 Konfirmanden II 17.07 Fr. 15:30 Pfadfinder 20:00 Gospelchor 19.07 So 10:00 Gottesdienst 02.09 Mi. 9:00 Einschulungsgottesdienst 26.07 So. 10:00 Gottesdienst 14:30 Frauenkreis 03.09 Do. 15:00 Eine Welt Laden August ab 17:15 Posaunen Anfänger 02.08 So. 14:30 Waldgottesdienst 19:00 Posaunenchor 09.08 So. 10:00 Gottesdienst 04.09 Fr. 9:00 Frauenfrühstück 16.08 So. 10:00 Gottesdienst 15:30 Pfadfinder 23.08 So. 10:00 Gottesdienst 06.09 So. 19:30 Gottesdienst der Stille

Anmerkung zu den Terminen: Verantwortlich sind: Gospelchor: Horst Frühling (Tel.: 244), Kinderchor: Beate Olschowka (Tel.: 962186) Eine Welt Laden: Sylvia Holthusen (Tel.: 1000), Essen in Gemeinschaft: Christel Böttcher (Tel.: 1443), Frauenfrühstück: Sylvia Holthusen (Tel.: 1000), Frauenstunde Pastor Petersen (Tel.: 412), Seniorenkreis: Pastor Petersen (Tel.: 412), Kinderbetreuung während des Gottesdienstes: Gabi Petersen (Tel.: 412), Jungschar: Elke Tobiesen (Tel.: 1021) Konfirmandenunterricht: Pastor Petersen (Tel.: 412), Pfadfinder: Pastor Petersen Tel.: (412) Posaunenchor: Pastor Petersen (Tel.: 588), Sitztanzgruppe: Karin Holthusen (Tel.: 04671/1865), Spielenachmittag: Helga Möller (Tel.: 472)

Die Pfadfinder sind vom 20.-27.07 in England und nehmen Pastor Petersen mit. Vom 23.07. - 12.08.07 ist der Pastor im Urlaub. In beiden Fällten macht Frau Pastorin Maren Schröder aus Vertretung (Tel.: 04671/933576). Sollte unser Gemeindebüro geschlossen sein, können Sie sich auch gerne an un- seren Küster Karl-Peter Andresen wenden (Tel.: 1280).

Sommer 2009, Seite 31