DAS MAGAZIN ZUM EVZ I AUSGABE NR. 2 Saison 2016 / 2017 I Oktober 2016

Champions Hockey League HAROLD KREIS ZIEHT BILANZ

Meine Welt DAVID MCINTYRE

www.victor-hotz.ch www.victor-hotz.ch

Eiszeit_Nr2_16_17.indd 1 19.10.16 13:06 Zuger Dia(z)show

Generalsponsorin des EVZ

Sport aus der Region mit Fabienne Bamert Sonntag,18.15 Uhr Montag,18.30 Uhr (stündlich wiederholt)

Zentralschweizer Fernsehen | | tele1.ch

Eiszeit_Nr2_16_17.indd 2 19.10.16 13:06 Editorial 3

INHALT BESUCHEN SIE MAL NLA aktuell 4 EISZEIT-Oscar 7 EIN SPIEL DES TEAMS Trainerkolumne 8 EVZ ACADEMY! Meine Welt 10 EVZ Academy 14 Liebe EVZ-Freunde Backstage 17 Eiscocktail 19 Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist!

Das Zitat des französischen Schriftstellers Victor Hugo passt ausgezeichnet zur Entwicklung beim EVZ, der die Saison 2016/2017 erstmals mit einem Farmteam in der National League B in Angriff genommen hat.

Mit dem Team EVZ Academy und der Verpflichtung des international erfahrenen Eishockey- Lehrmeisters Björn Kinding, der nicht nur als Headcoach, sondern gleichzeitig als Aus­ bildungschef amtiert, sollte die Lücke zwischen Elitejunioren und National League A geschlos­ sen werden. Sollte? Der Konjunktiv ist jetzt schon überflüssig! 8 Der neue Mosaikstein im umfassenden EVZ-Ausbildungskonzept macht sich im sportlichen Die Champions Hockey League ging für Gesamtbild bereits heute markant bemerkbar. Novizen kommen auf Stufe Elite A zum Ein- den EVZ im Sechzehntelfinal zu Ende. satz, ein halbes Dutzend Spieler im Elitejunioren-Alter sammelt regelmässig Spielpraxis in Dennoch zieht Headcoach Harold Kreis der National League B, im NLA-Team geben 17- und 19-jährige Spieler aus dem B-Team in seiner Trainerkolumne ein positives Fazit. EVZ Academy eine vielversprechende Visitenkarte ab.

Gerade bei der U20-Weltmeisterschaft sieht man jeweils klar und deutlich, wer schon im Juniorenalter auf Erfahrungen im «Männerhockey» auf Stufe Nationalliga zählen kann. Dass der EVZ mit dem NLB-Farmteam seinen Talenten jetzt auch in dieser Hinsicht optimale Voraussetzungen garantiert, zeigt sich auch in der aktuellen Schweizer U20-Auswahl. Nicht weniger als fünf EVZ Academy-Spieler figurieren im Aufgebot für das WM-Vorbereitungs­ turnier in Norwegen, den an Lulea ausgeliehenen Livio Stadler nicht einmal eingerechnet. 10 Das Hauptinteresse der Zuschauer und Medien gilt natürlich dem NLA-Team, das erfolgreich in die Saison gestartet ist. Bereits zu Beginn der Meisterschaft verfolgen durchschnittlich DAVID MCINTYRE David McIntyre träumte schon vor zwei über 6200 Besucher die Heimspiele in der BOSSARD Arena. Mehr als 5000 weniger schauen Jahren davon, einmal in Eishockey zu, wenn die potenziellen Zuger NLA-Cracks von morgen ihre Schlittschuhe schnüren. spielen zu können. Wir haben den Deshalb unser Tipp: Besuchen Sie doch einmal ein Meisterschaftsspiel des Teams EVZ Academy. kanadischen Stürmer zu Hause in Baar besucht. So wie sich die Mannschaft bisher präsentiert, können wir ruhigen Gewissens versprechen: Sie werden positiv überrascht sein!

Viel Spass beim Lesen des neuen EVZ-Magazins! Eugen Thalmann

ANZEIGE EVZ ACADEMY Der 17-jährige Tobias Geisser ist einer der Spieler aus dem 14 NLB-Team EVZ Academy, die im NLA-Team positiv überraschen.

Titelbild: EVZ-Stürmer David McIntyre (Foto: Bruno Arnold)

Eiszeit_Nr2_16_17.indd 3 19.10.16 13:06 DER TOPSCORER IST DIE MANNSCHAFT

Ausgeglichenheit und s gibt sie in jeder Sportmann- Nach dem Absturz in die erste Liga Teamarbeit sind die schaft: Häuptlinge und Indianer. brauchte es die Geburt des Offensiv-Trios ­Stärken der EVZ-Ausgabe EHäuptlinge, die im entschei­ Colin Muller - Red Laurence - John Frit­ denden Moment den Unterschied aus­ sche, damit man in Zug ab 1987 wieder 2016 / 2017. machen. Indianer, die den Häupt­ NLA-Eishockey geniessen konnte. Die lingen zuarbeiten und die Drecksarbeit ebenso unwiderstehliche Sturmformation verrichten. Beide sind wichtig, beide Misko Antisin - Ken Yaremchuk - Colin sind aufeinander angewiesen. Aber Muller orchestrierte die Annäherung an meis­tens sind es dann doch die Häupt- den Meistertitel, der 1998 unter der linge, die für die grossen Erfolge und Regie der überragen­den Ausländer Wes die fetten Schlagzeilen verantwortlich Walz und Bill McDougall das bisher sind. einzige Mal Realität wurde.

Das ist auch in der EVZ-Geschichte so. Natürlich wären die Zuger damals nicht Mit Spielertrainer Reto Stuppan in Champion geworden, wenn hinter der Abwehr und der Paradelinie Heinz den Ausländern nicht eine starke Mann­ Jenni - Paul Probst - Oski Huber gelang schaft gestanden hätte. Mit einem dem EVZ in den Siebzigerjahren der überdurchschnittlichen Torhüter und Durchmarsch von der ersten Liga in einer überdurchschnittlichen Abwehr, die Nationalliga A. die zu zwei Dritteln aus Nationalspielern bestand.

Eiszeit_Nr2_16_17.indd 4 19.10.16 13:06 NLA aktuell 5

weiterhin so zuverlässig wie eine Schwei­ Sandro Zangger (22), die entschlosse- zer Uhr und Neuzugang David McIn- ner, mutiger und torgefährlicher auftre­ tyre hat bei genauso vielen Treffern ten als in der letzten Saison. Oder für seinen Stock im Spiel. Aber der Topsco- die Linie von Nolan Diem mit den rer ist sozusagen die Mannschaft! routinierten Flügelstürmern Fabian Schnyder und Emanuel Peter, die Das sieht auch Nationalstürmer Reto jederzeit für wichtige Tore gut ist. Suri so: «Unsere Stärke ist das Team, wir funktionieren als Einheit. Wir sind Auch die neuen Spieler haben ihren eine Gruppe, die füreinander arbeitet, Anteil am positiven Saisonstart. Offen- in der jeder die Kohlen aus dem Feuer sivverteidiger Raphael Diaz interpre- holen kann!» Mit dieser Ausgeglichen- tiert die ihm zugedachte Playmaker-Rolle heit und Teamarbeit hat sich der EVZ überzeugender als sein schwedischer bis jetzt auch ohne überragende Leis- Vorgänger Daniel Sondell. Timo Helb­ tungen immer in den vorderen Positio- ling, David McIntyre und Carl Kling- nen gehalten. berg brachten neben Kreativität, Stabi- lität und Erfahrung vor allem auch das Natürlich stehen auf dem Matchblatt gewünschte Plus an Grösse, physischer immer noch die Blöcke 1 bis 4. Aber Bereitschaft und Aggressivität, das die Hierarchie ist flach. Eine Zurückver­ sich inzwischen auf die ganze Mann- setzung von der ersten Linie in die schaft übertragen hat. Dass die verlet- dritte ist im Prinzip gar nicht möglich, zungsbedingten Ausfälle in der Defen- weil es diese Hackordnung nicht mehr sive jederzeit mit physisch starken, über gibt. Ebenso wenig wie Linien, die nur 190 cm grossen Talenten aus dem mit der Aufgabe aufs Eis gehen, den NLB-Farmteam EVZ Academy kompen­ Gegner zu zerstören und kein Gegentor siert werden können, passt in das Bild zuzulassen. Das ist ganz im Sinne von eines aggressiveren EVZ, der sich auch Headcoach Harold Kreis, der schon vor von einem provozierenden Gegner Heimfestung BOSSARD Arena: Spieler und Fans hatten dem Saisonstart sagte: «Jeder Block wie Lugano nicht mehr einschüchtern bis jetzt allen Grund zum Jubeln. hat die Aufgabe, Tore zu schiessen und lässt. Tore zu verhindern.» Reto Kläy ist auch mit den vier Auslän- Dazu beigetragen hat sicher auch die dern zufrieden: «Davic McIntyre trägt Tatsache, dass die Kräfte besser ver- neben seiner physischen Rolle auch die Aber noch selten war die Mannschaft teilt und die Ausländer nicht mehr auf neu formierte Linie mit Dominik so ausgeglichen und so wenig von zwei Blöcke konzentriert sind. Und Lammer und Sandro Zangger. Klingberg Individualisten abhängig wie heute. Klar dass einige Schweizer Spieler eine soli- hat zwar noch nicht so viele Punkte, ist es ein Vorteil, wenn man einen dere Rolle spielen und ihr Potenzial macht aber viele gute Sachen. Und auch Liga-Topscorer in seinen Reihen hat wie besser ausschöpfen als in der Vergangen­ und Jarkko Immonen der EVZ in den Jahren 2011 (Glen heit. Das gilt beispielsweise für die tragen einen wichtigen Teil zum Team­ Metropolit), 2012 (Damien Brunner), Zürcher Talente Sven Senteler (24) und erfolg bei.» Erstaunlich: Der über 2013 (Linus Omark) und 2016 (Pierre- Marc Bouchard). Doch die Frage, wer in die Fussstapfen des aus Angst vor einer weiteren Hirnerschütterung zu- ANZEIGE rückgetretenen Pierre-Marc Bouchard treten könnte, bereitet dem EVZ kein Kopfzerbrechen. Das Team von Harold Kreis und Waltteri Immonen punktet seit Saisonbeginn regelmäs­ Elektroinstallationen Speri & Bütler AG Tel. 041 748 40 40 sig und befindet sich auf Playoff-Kurs. Telekommunikation Riedstrasse 11 Fax 041 748 40 50 Lino Martschini macht seine Punkte Netzwerke Postfach [email protected] Informatik 6330 Cham www.speri-buetler.ch

Eiszeit_Nr2_16_17.indd 5 19.10.16 13:06 DEIN EVZ HITRADIO

Wie wird mer zum Goalie- Schreck

Mit Talent, Wille und einer engagierten Partnerin. Darum unterstützen wir den Eishockey-Nachwuchs mit dem Top Scorer. Ganz einfach.

postfi nance.ch/hockey

5F_0001_Inserat_Golie_Schreck_186x140_d_EVZ_V1.indd 1 29.07.15 16:42

Eiszeit_Nr2_16_17.indd 6 19.10.16 13:06 EISZEIT-Oscar 7

38-jährige Teamsenior Josh Holden produziert mit seinem intelligenten und dynamischen Spiel immer noch fast einen Scorerpunkt pro Spiel. Wenn er so weitermacht, wird er der Jaromir Jagr des Schweizer Eishockeys – Jagr spielt bei den Florida Panthers und gehört mit 44 noch zu den Stars in der NHL …

Für Sportchef Reto Kläy stimmt der Saisonstart: «Es gibt immer Entwick- lungs- und Verbesserungs­potenzial. Und viele Punkte, an denen wir arbeiten. Aber die Mannschaft hat gezeigt,­ dass sie in allen Bereichen gut arbeitet und über viel Potenzial verfügt.»

Wir sind gespannt auf die Fortset- zung! ●

Text: Eugen Thalmann Fotos: Felix Klaus

Gut unterwegs: Sandro Zangger (94) und Sven Senteler (88) mit Verteidigerkollege Robin Grossmann. EISZEIT-OSCAR SEPTEMBER / OKTOBER 2016 In dieser Rubrik vergibt die EISZEIT-Redaktion während der Hockeysaison in jeder Ausgabe drei Auszeichnungen für besondere Leistungen. Hier unsere Wahl für den September / Oktober 2016.

18 Dominik Schlumpf 88 Sven Senteler 10 Dominik Lammer Der Defensiv-Verteidiger ist die Der Zürcher ist an der Seite der Der wirblige Flügel ist schnell wie Zuverlässigkeit in Person, beiden Skandinavier beim EVZ immer, mutig in den Zweikämpfen räumt kompromisslos auf und aufgeblüht, spielt mutig und ist und nutzt seine Chancen im macht praktisch keine Fehler. torgefährlich. Abschluss.

Eiszeit_Nr2_16_17.indd 7 19.10.16 13:06 8 Trainerkolumne

«WIR BRAUCHEN UM ERFOLG ZU HABEN»

Harold Kreis: Freude über die Leistung der jungen Spieler aus dem Farmteam EVZ Academy.

Headcoach Harold Kreis über das Abschneiden in der Champions Hockey League und den Start in die Meisterschaft.

Liebe EVZ-Freunde! auf internationalem Parkett doppelt wichtig ist. Je stärker der Gegner it der erstmaligen Qualifi­ ist, um­so weniger Chancen kriegst du kation für die K.-O.-Phase und umso wichtiger ist eine gute Mhaben wir in der Champions Auswertung! Hockey League unser Hauptziel er- reicht. Aber das Ausscheiden im Sech­ Über alle Spiele gesehen, fällt die Bilanz zehntelfinal gegen die Eisbären Berlin für mich dennoch positiv aus. Die hat doch einen leicht bitteren Nachge- Einstellung und die kämpferische Leis­ schmack hinterlassen. Leider haben tung waren in jedem Spiel vorbildlich. wir uns mit dem 0:4 in Berlin ein tiefes Die Frühform, zu der sich die Mannschaft Loch gegraben, aus dem wir nicht schon in den ersten Spielen gefunden mehr herausgekommen sind. Wir wollten hat, war beeindruckend. Im ersten Spiel unbedingt weiterkommen und das in Esbjerg gegen einen unbekannten wäre gegen einen starken, aber nicht und unberechenbaren Gegner hat sie übermächtigen Gegner auch möglich einem doch erheblichen Erfolgsdruck gewesen. Aber dazu fehlte uns letztlich problemlos standgehalten. In den bei­ vor allem eines: die Scoring Efficiency, den Spielen gegen IFK Helsinki hat die Chancenauswertung, die gerade sie bewiesen, dass sie auch gegen ein

Eiszeit_Nr2_16_17.indd 8 19.10.16 13:06 Trainerkolumne 9

CHAMPIONS HOCKEY LEAGUE 2016/2017

Spiele Gruppe G Esbjerg Energy – EVZ 3:8 EVZ – IFK Helsinki 2:1 IFK Helsinki – EVZ 1:4 EVZ – Esbjerg Energy n . P. 3:2 Esbjerg Energy – IFK Helsinki n. V. 5:4 IFK Helsinki – Esbjerg Energy 7:0

Rangliste Gruppe G 1. EVZ 4/11 (17:7) 2. IFK Helsinki 4/4 (13:11) 3. Esbjerg Energy 4/3 (10:22)

Sechzehntelfinals Eisbären Berlin – EVZ 4:0 EVZ – Eisbären Berlin 1:2

Reto Suri verfolgt Berlin-Verteidiger Jens Baxmann: Nach dem Gruppensieg musste der EVZ im Achtelfinal die Eisbären Berlin vorbeiziehen lassen.

internationales Topteam mithalten Tabellenspitze geschafft haben, ist zu nennen. Aber wir sind ein hart arbei­ und gewinnen kann. Das waren sicher erfreulich, will ich aber nicht überbe- tendes Team, das sich keine Sekunde unsere beiden besten Spiele. werten. Die Liga ist so ausgeglichen auf den Lorbeeren ausruhen will. Wir und alle Teams sind so nahe zusammen, wissen, dass wir jedes Wochenende Die Champions Hockey League ist für dass es schnell wieder anders aussehen alles geben müssen, um vorne dabei zu mich ein Wettbewerb, vom dem wir nur kann. bleiben. profitieren können. Auch in diesem Jahr hat uns dieses hochklassige Turnier Wir wollten grösser und physischer Es ist ein beruhigendes Gefühl, eine geholfen, dass sich die neue Mann- werden als in der letzten Saison und Mannschaft zu trainieren, die so hart schaft schnell gefunden und ein hohes das sind wir mit den Zuzügen von arbeitet. Das ist es auch, was mich für Leistungsniveau erreicht hat, von dem Spielern wie Carl Klingberg, Timo Helb­ den weiteren Verlauf der Meisterschaft wir auch beim Start in die Meisterschaft ling oder David McIntyre auch gewor- zuversichtlich stimmt! ● profitieren konnten. Und mehr Spiel­ den. Das Resultat davon ist, dass auch gelegenheiten bedeuten auch mehr Ein­ die Spieler, die letzte Saison schon Sportliche Grüsse satzmöglichkeiten für junge Spieler, dabei waren, härter und aggressiver zur Harold Kreis, EVZ Headcoach was wir bis jetzt intensiv genutzt haben. Sache gehen, dass die ganze Mann- Sowohl in der Champions Hockey schaft physischer spielt. Es ist nicht ein Fotos: Felix Klaus League wie auch im bisherigen Verlauf Bestandteil der Mannschaft, der der Meisterschaft sind gleich mehrere herausragt. Es sind nicht Einzelspieler, junge Spieler aus dem NLB-Farmteam die für den Erfolg verantwortlich sind. EVZ Academy zum Einsatz gekommen. Wir sind ein Team, das von der Ausge- Wie gut diese ihren Job gemacht haben, glichenheit lebt. Was uns auszeichnet, ANZEIGE wie schnell sie sich auf diesem Niveau sind Kampfgeist, Engagement und Team- zurechtgefunden haben und wie lern­ spirit. Wenn wir so spielen, haben wir willig, mutig und einsatzfreudig sie in jedem Spiel die Chance, Punkte zu sind, ist für mich einer der erfreulichs- holen. Aber wir brauchen jeden Abend ten Aspekte des bisherigen Saison­ jeden Spieler, um Erfolg zu haben! Kompetent im Bereich verlaufs. Immobilien- Bewirtschaftung Natürlich gibt es noch viele Dinge, die Mit dem Start in die NLA-Saison können wir verbessern müssen, optimieren wir zufrieden sein. Dass wir nach wollen. Die Chancenauswertung und Redinvest Immobilien AG T 041 725 01 00 | [email protected] 11 Runden sogar den Sprung an die das Powerplay, um nur zwei Punkte

Eiszeit_Nr2_16_17.indd 9 19.10.16 13:06 10 Meine Welt

Liebt die Natur: David McIntyre an seinem neuen Wohnort in Baar.

# DAVID 7 MCINTYRE

Eiszeit_Nr2_16_17.indd 10 19.10.16 13:06 Meine Welt 11 «ICH LEBE MEINEN TRAUM HIER UND JETZT BEIM EVZ»

Beim EVZ hat man nur gute Erinnerungen an den NHL-Lockout 2012. Bei David McIntyre ist das Gegenteil der Fall. Dafür lebt er jetzt beim EVZ seinen Traum.

n den NHL-Lockout zu Beginn bis eine schwere Hirnerschütterung und schon damals hin und wieder beim der Saison 2012/2013, als ein halbes Jahr Pause seine Entwick- EVZ, wie er gesteht. Der Grund liegt Ader EVZ mit den NHL-Spielern lung stoppten. Doch nur vorübergehend: beim Aufeinandertreffen von SaiPa Raphael Diaz, Damien Brunner und David McIntyre kam grösser und stärker und dem EVZ in der Champions Hockey Henrik Zetterberg für Spektakel sorgte, zurück, und als er für die Newmarket League 2014/2015. «Nachdem mir denkt jeder Zuger Fan heute noch Hurricanes (Ontario Provincial Junior A mein Agent erzählt hatte, dass meine gerne zurück. Wenn David McIntyre an Hockey League) in der Saison 2005/ Leistung den Zuger Verantwortlichen den letzten Lockout denkt, kommen 2006 in 57 Spielen 104 Scorerpunkte gefallen habe, sagte ich schon damals andere, ungute Gefühle hoch. Das hat produzierte, wurde er von den Dallas zu meiner Frau, dass ich hier gerne mit seinen persönlichen NHL-Erfah- Stars gedraftet. Nach der Saison 2008/ einmal spielen würde.» rungen zu tun. Dann spürt man bei ihm 2009 stand er im First All-American eine Prise Frust und Wehmut, die er Team, 2010 erhielt er bei den Albany Noch am Ende der letzten Saison hätte zwar längst überwunden, aber nicht Devils, dem Farmteam der New Jersey er nicht geglaubt, dass es mit dem EVZ vergessen hat. «Gerade, als ich geglaubt Devils, seinen ersten Profivertrag. Die so schnell klappen könnte. Schliesslich hatte, den Sprung in die NHL definitiv NHL-Karriere schien vorgezeichnet. hatten die Zuger ja noch vier Auslän- geschafft zu haben, kam der Lockout und der mit weiterlaufenden Verträgen im zerstörte mein persönliches Momen- Auch die erwähnte NHL-Premiere zu Portefeuille. Es war der unerwartete tum», erzählt der 29-jährige Kana­dier, Beginn des Jahres 2012 verlief ja viel­ Rücktritt aus gesundheitlichen Grün- der auf diese Saison vom finnischen versprechend. Doch statt bei den Minne- den von Pierre-Marc Bouchard, der Klub SaiPa Lappeenrenta neu zum EVZ sota Wild in der NHL stand er wegen schliesslich den Weg frei machte. Und gestossen ist. des Lockouts in der Saison 2012/2013 jetzt ist er da und fühlt sich pudelwohl, wieder beim Farmteam Houston Aeros auch wenn er sich in der neuen Umge- NHL-PREMIERE 2012 in der AHL auf dem Eis. «Danach wur­ bung zuerst zu ­rechtfinden muss. «Nein, In der Saison zuvor hatte er für Minne- den die Karten neu gemischt und Minne­ den besten David McIntyre hat man sota 7 NHL-Einsätze absolviert und im sota hatte jüngere Spieler aus dem definitiv noch nicht gesehen», antwor- vierten Spiel das erste NHL-Tor erzielt. eigenen Nachwuchs auf dem Radar», tet er schmunzelnd auf die entspre- Seine NHL-Premiere fiel auf den 14. Ja­ schildert David McIntyre das Ende chende Frage. «Ich muss mich zuerst an nuar 2012. «Der Coach rief mich am seines NHL-Traums. Auch der Wechsel die neue Liga, das neue Team und die Vortag um 22.30 Uhr an, morgens um zu den Grand Rapid Griffins in die Or- neuen Nebenspieler gewöhnen und 5.30 Uhr bin ich nach Minnesota ge­ ganisation der brachte konstanter werden.» flogen, abends im Heimspiel gegen nicht mehr den erhofften «Kick», und Tampa erhielt ich in der vierten Linie so entschied er sich 2014 für den Sprung Wenn man David McIntyre heute nach 10–12 Minuten Eiszeit. Und auf der nach Europa. seinen Eishockeyträumen fragt, spricht Tribüne sass mein Vater, der für dieses er nicht mehr von der Zukunft, sondern Spiel extra aus Toronto hergeflogen DAS GLÜCK GEFUNDEN von der Gegenwart: «Ich lebe meinen war», erinnert er sich, wie wenn es ges- Auf der andern Seite des grossen Teichs Traum hier und jetzt beim EVZ. Es war tern gewesen wäre. Im gleichen Team hat David McIntyre inzwischen sein immer mein grösster Wunsch, meinen spielte damals übrigens auch ein ge­ sportliches Glück gefunden. Bereits seine Job an einem Ort ausüben zu können, 7 wisser Pierre-Marc Bouchard. erste Erfahrung in Europa, die zwei wo ich und meine Familie glücklich sind. Jahre beim finnischen Traditionsklub Das ist hier in Zug der Fall!» ● Der Neo-Zuger gehörte zu den Talenten, SaiPa, bezeichnet er als toll und unver­ die sich berechtigte Hoffnungen auf gesslich. Der Kanadier gehörte schnell Text: Eugen Thalmann eine langjährige NHL-Karriere machen zu den Leistungsträgern und war in der Fotos: Bruno Arnold durften. Von 4 bis 14 Jahren war er letzten Saison der zweitbeste Scorer immer der Beste seiner Liga, wie er sagt, der Liga. Aber seine Gedanken waren

Eiszeit_Nr2_16_17.indd 11 19.10.16 13:06 Ž

12 Meine Welt

Œ MEINE FAMILIE Œ Mein Vater Don, meine Stiefmutter Leslie und meine Schwester Taryn wohnen in Port Severn, einer Klein- stadt in Ontario. Mein Vater verkauft Rasenmäher für Golfplätze, mei­ne Schwester führt ein Restaurant. ­Bis ­13 habe ich bei meiner Mutter Linda gelebt, die in Oshawa am Onta- riosee zu Hause ist. Mit allen habe ich heute noch guten Kontakt, auf diesem Bild von unserer Hochzeit ­sind alle vereint.

Ž MEINE TOCHTER fahren, damit ich die Geburt nicht ver­  Unsere Tochter Aurora – wir nennen passte. Rorys Lachen ist umwerfend sie Rory – ist in Finnland auf die Welt und ansteckend. Egal, was sie tut, es löst gekommen – und das ausgerechnet auch bei mir ein Lächeln aus. Die ­an meinem Geburtstag! Ich war mit ersten zwei Monate in Zug ohne Carly SaiPa an einem Auswärtsspiel in Oulu und Rory waren hart, seit dem ­6. Ok­ und mein Klubmanager musste mich tober ist unsere Familie endlich wieder ­in seinem Privatwagen ins Spital komplett.

DAVID MCINTYRE ‘

Geboren am: 4. Februar 1987 in Oakville, Ontario (Kanada). Zivilstand: Seit dem 28. Juni 2014 verheiratet mit Carly, seit dem 14. Februar 2016 Vater einer Tochter (Aurora). Wohnort: Baar. Erlernter Beruf: Hockeyprofi seit 2010. Eishockey-Eckdaten: 183 cm, 88 kg, Schussseite links. Beim EVZ seit: 2016. Bisherige Klubs: SaiPa Lappeenranta (FIN), (AHL), Houston Aeros  MEINE EHEFRAU (AHL), (NHL), Meine Frau Carly habe ich in der (AHL), (AHL). Grösste Erfolge: Mein erstes NHL- Saison 2008/2009 an der Colgate im 4. Spiel mit Minnesota in St. Louis. University im Staat New York kennen- Grösste Enttäuschung: 2012 dachte ich, ­ “ gelernt. Ich spielte dort im College den Sprung in die NHL definitiv geschafft zu Team, sie studierte Soziologie und haben. Da kam der Lockout und zerstörte Wirtschaft. Nach 4 Jahren Fernbezie- diese Hoffnung. hung hat sie 2012 ihren Job aufgege- Mein Ritual vor einem Spiel: Nichts Besonde- ben und ist zu mir nach Houston res, aber die ganze Vorbereitung läuft immer gezogen. Seither begleitet sie mich auf nach dem gleichen Muster ab. meinem Weg. Sie ist der Fels in der Wenn ich nicht Eishockeyspieler geworden wäre, wäre ich: Etwas anderes im Eishockey- Brandung und die Person, an die ich Business, vermutlich Coach. mich in jeder Lebenssituation anlehnen Nach dem Ende meiner Karriere möchte ich: kann. Seit 2014 sind wir glücklich Im Eishockey-Business bleiben, als Coach verheiratet. oder Agent. Was es ist, entscheide ich, wenn meine letzte Saison gekommen ist. Ich hoffe, dass das noch 10 Jahre dauern wird…

Eiszeit_Nr2_16_17.indd 12 19.10.16 13:07 Meine Welt 13

 MEINE WOHNUNG  Unsere neue Wohnung in Baar ist gross und erfüllt alle unsere Wünsche. Speziell gefällt mir die Terrasse mit ­der tollen Aussicht. Und mit Josh Holden, Lino Martschini und Dominik Schlumpf sind mir auch schon ein paar Nachbarn bekannt…

 MEIN WOHNORT Wir wohnen zwar noch nicht lange in Baar, aber es gefällt uns ausgezeich- net. Bus und Bahn kann man locker zu Fuss erreichen, und auch nach Zürich TOPS UND FLOPS und zum Flughafen ist es nur ein Katzensprung. Du bist so nahe an einer ‘ MEIN HOBBY Meine Tops grossen Stadt und bist doch mitten in Golf ist mein Ausgleichssport zum Familie und Freunde der Natur, hast den See und die Berge – Eishockey. Während der Saison spie­le Golf einfach toll! ich nie, dafür im Sommer regelmässig. Kaffee Reisen Unser Sommerhaus in Port Severn liegt Wassersport direkt an einem Golfplatz. Ich spiele Golf seit meinem 10. Lebensjahr. Mit  Meine Flops 16 hatte ich Handycap 6, seither wird Schlechte Fahrer es nur noch schlechter. Im Moment Unordnung liegt es bei 15… Unorganisiert sein Mayonnaise ’ MEIN IDOL Mein Eishockey-Idol ist Mario Lemieux. ’ Als ich als junger Bub mit meinem Va­ ter das erste NHL-Spiel gesehen habe, hat er mit Pittsburgh in Toronto ge- spielt und seither habe ich ihn im­mer be­wundert. Als Spieler und auch heu­te noch als Chairman und Mitbesitzer der Pittsburgh Penguins.

“ MEINE LEIDENSCHAFT ” Das Reisen ist eine Leidenschaft von mir und meiner Frau. Wir lieben es, neue Länder und Kulturen zu entde- cken. Beruflich, auf den verschie­de­ nen Stationen meiner sportlichen Karriere, aber auch privat. Dieses Bild stammt von einem Ausflug nach ­Banff im gleichnamigen Nationalpark in der kanadischen Provinz Alberta.

” MEIN FAHRRAD Ich freue mich auf die Fahrrad-Aus- flüge mit meiner Tochter. Das passende Bike und den Kindersitz habe ich schon, jetzt muss ich noch den Helm kaufen.

Eiszeit_Nr2_16_17.indd 13 19.10.16 13:07 14 EVZ Academy

Keine Angst vor grossen Namen: Tobias Fohrler verfolgt Luganos Gregory Hofmann

GESTATTEN, WIR SIND VOM TEAM EVZ ACADEMY!

Bereits drei Spieler aus dem NLB-Farmteam EVZ Academy haben in der ersten Mannschaft ihre Visitenkarte abgegeben.

ie Lücke zwischen Elite A und Das von Grund auf neu zusammenge- «Wir freuen uns immer, wenn einer von NLA schliessen. Den Sprung in stellte Team EVZ Academy hat sich in uns für ein NLA-Spiel aufgeboten wird. Ddie NLA erleichtern. Nach- der NLB-Meisterschaft erstaunlich Das bringt nicht nur sehr viel für den wuchsspieler mit regelmässigen NLB-­ schnell zurechtgefunden. Die von Björn Betroffenen, sondern ist auch eine Einsätzen gegen Erwachsene an die Kinding und Marcel Jenni trainierte grosse Motivation für alle anderen», be­ höchste Liga heranführen. Spieler, die Mannschaft überzeugt nicht nur durch tont Headcoach Björn Kinding. Und in der NLA noch nicht viel Eiszeit er­ vorbildlichen Einsatz, sondern wird fügt sofort hinzu: «Wir haben noch wei­ halten, als NLB-Stammspieler zu Leis­ auch spielerisch immer besser und darf tere Spieler, die man im gleichen Atem- tungsträgern weiterentwickeln. Verlet- sich berechtigte Hoffnungen auf die zug erwähnen sollte und die früher oder zungen beim NLA-Team mit Spielern aus Playoffs machen. Und das mit einem später ihre Chance in der NLA erhal- dem Farmteam kompensieren. Alles hal­ben Dutzend Spielern, die noch im ten werden, Stürmer und Verteidiger.» Gründe, warum sich der EVZ auf diese Elitejuniorenalter sind! Unter den Saison für ein eigenes Farmteam in 30 Topscorern der zweithöchsten Liga Gestatten, wir sind vom Team EVZ der NLB entschieden hat. sind mit Yannick Zehnder, Fabian Academy! Von den drei Gesichtern, die Haberstich und Timo Haussener neben sich in der laufenden Saison bei der Und alles Überlegungen, die sich schon einem Dutzend Ausländern auch drei ersten Mannschaft vorstellten, sind zwei nach zwei Monaten der Saison 2016/2017 19-jährige Zuger zu finden! den meisten unbekannt. Tobias Fohr- als richtig erwiesen und in der Praxis ler, 195 cm gross und 95 kg schwer, bewährt haben! Die verletzungsbedingten Absenzen in wechselte auf die letzte Saison von Köln der ersten Mannschaft (Lüthi, Morant, zu den Zuger Elitejunioren. «Ein Ab- Diaz) konnten mit eigenen Spielern aus wehrturm, ein Brecher, der den Teufel dem Farmteam sicher aufgefangen nicht fürchtet. Er hat unglaubliche werden. Und NLA-Verteidiger Simon Fortschritte gemacht», schwärmt Elite- Lüthi hatte mit zwei Einsätzen im Headcoach Leo Schumacher. Genau NLB-Team eine ideale Gelegenheit, sich gleich wie vom noch zwei Jahre jüngeren auf sein Comeback in der höchsten Tobias Geisser, 193 cm gross und Liga vorzubereiten. 88g k schwer, der vor zwei Jahren als Stürmer von den Novizen zu ihm ge- Das Erfreulichste: Mit Tobias Geisser kommen ist. Mit den Beispielen von (17), Tobias Fohrler (19) und Florian Raphael Diaz und Luca Sbisa hat ihn Schmuckli (23) haben bereits drei Vertei­ Schumacher überzeugt und vom Stür- diger aus dem Team EVZ Academy ihre mer zu einem Verteidiger «umgepolt», Immer 100 Prozent: Florian Schmuckli. Visitenkarte beim NLA-Team abgegeben. der auch Björn Kinding begeistert:

Eiszeit_Nr2_16_17.indd 14 19.10.16 13:07 EVZ Academy 15

«Ein potenzieller Spielmacher. Er kann EVZ ACADEMY – AJOIE UND EVZ – GENF IN DER BOSSARD ARENA das Spiel sehr gut lesen und hat eine fantastische Ruhe in seinen Aktionen.» Haben Sie schon ein Heimspiel Eine ideale Gelegenheit bietet sich unseres Farmteams EVZ Academy am Samstag, 19. November. Dann Für Florian Schmuckli (23) waren die besucht? Wenn nicht, sollten sie spielen beide Zuger Nationalliga-Teams NLA-Einsätze eine Rückkehr ins Team, das unbedingt nachholen. Sie werden hintereinander in der BOSSARD bei dem er in der Saison 2012/2013 überrascht sein vom Niveau, vom Arena. Zuerst das Team EVZ Academy sein Debüt in der höchsten Spielklasse Tempo und von der Härte in der NLB. gegen Ajoie, dann das NLA-Team gegeben hat. In den letzten beiden Und Sie werden begeistert sein vom gegen Genf. Das Team EVZ Academy Saisons kam er bei den GCK Lions zu Einsatzwillen, mit dem unsere zukünf­ freut sich auf Ihren Besuch! regelmässigen NLB-Einsätzen und tigen NLA-Spieler von der ersten bis auch zu einigen Chancen bei den ZSC zur letzten Minute ans Werk gehen. Lions in der NLA. «Wieder ein ganz anderer Typ als Fohrler oder Geisser. Die nächsten Heimspiele: Ein erfahrener Kämpfer, ein Leistungs- Fr 28. Oktober: EVZ Academy – Winterthur (Academy Arena) 19.45 träger, der nie aufgibt und nur Di 8. November: EVZ Academy – Red Ice Martigny (Academy Arena) 19.45 100 Prozent Leistung akzeptiert», cha- So 13. November: EVZ Academy – GCK Lions (Academy Arena) 18.15 rakterisiert ihn Björn Kinding. Damit Sa 19. November: EVZ Academy – Ajoie (BOSSARD Arena) 15.45 spricht er einen weiteren Vorteil des EVZ-Ausbildungskonzepts an: Je nach Bedarf kann die erste Mannschaft den NATI-AUFGEBOTE FÜR DEN passenden Spielertyp aus dem B-Team EVZ-NACHWUCHS nach oben holen. U20 (4-Länderturnier in Lille­hammer/ Für Reto Kläy ist wichtig, dass die Durch­ Norwegen vom 1. bis 6.11.2016) lässigkeit zwischen den einzelnen Tobias Geisser (EVZ Academy), Nico Stufen garantiert ist und die Spieler Gross (EVZ Academy), Livio Stadler sehen, dass der Weg nach oben offen (Lulea/SWE), Fabian Haberstich (EVZ ist. Als ideal bezeichnet er die Kombina­ Academy), Timo Haussener (EVZ tion einer tragenden Rolle in der Academy), Yannick Zehnder (EVZ Aca- NLB und einer Lernrolle in der NLA. «Ein ­demy) Spieler entwickelt sich nur, wenn er Auf Pikett: spielen kann. Deshalb ist das Gefäss Sandro Forrer (EVZ Academy), Farmteam so wichtig.» Die aktuelle Ent­ Dominik Volejnicek (Malmö/SWE) wicklung ist ganz nach dem Geschmack des EVZ-Sportchefs: «Wir sind auf einem U18 (5-Länderturnier in Plymouth/ guten Weg. Aber erfolgreich umge­ USA vom 30.10. bis 6.11.2016) setzt ist das Konzept erst dann, wenn wir Dario Wüthrich, Sven Leuenberger, erstmals NLA-Stammspieler aus dem Nils Seiler Nicht aus der Ruhe zu bringen: Tobias Geisser. Team EVZ Academy im Einsatz sehen.» Auf Pikett: Andreas Döpfner, Calvin Schleiss Die positive Entwicklung der jungen EVZ-Spieler wird übrigens auch von U17 (4-Länderturnier in Zuchwil aussen wahrgenommen. In einem vom 2. bis 5.11.2016) Interview bezeichnete kürzlich der Auf Pikett: Yanick Stampfli, Robin Schweizer NHL-Scout Thomas Roost die Schwab beiden EVZ Academy-Verteidiger ANZEIGE Nico Gross (16) und Tobias Geisser (17) U16 (3 Länderspiele in Tschechien neben Berns Nico Hischier als die vom 3. bis 6.11.2016) grössten Juwelen im Schweizer Eisho- Cédric Fiedler, Dean Schwenninger, J. HÜRLIMANN AG ckey. Und im aktuellen U20-Aufgebot Aron Welter sanitär und heizung (siehe Kasten) stehen nicht weniger als Auf Pikett: Elia Carella sechs Spieler aus dem Zuger Nach- sanitäranlagen letzistrasse 21 wuchs! ● heizungsanlagen postfach 3260 reparaturservice 6303 zug Text: Eugen Thalmann solaranlagen tel. 041 741 42 42 alternativ-energien [email protected] Fotos: Felix Klaus

Eiszeit_Nr2_16_17.indd 15 19.10.16 13:07 Inserat_Golf_Kuessnacht_91_68_Layout 1 27.07.16 16:16 Seite 1

Besonders umweltverträgliche und GEBR. OSWALD AG ZUG naturnahe Sport- und Freizeitanlage Verwaltungs- und Immobiliengesellschaft Golfen Ihr Profi mit langjähriger Bahnhofstrasse 28 Erfahrung und bestem Know-how im Einklang 6300 Zug auf dem Platz Zug für Telefon 041 729 1129 - Verkauf mit der Natur [email protected] - Erstvermietung www.gebr-oswald.ch - Verwaltung Telefon 041 854 40 20 · www.golfkuessnacht.ch

Seit einem halben

Leidenschaftlich Anders } Jahrhundert DER} MAZDA CX-5 }-Zoo mit} SKYACTIV Technologie. ZooLeidenschaftlichFahrspass anders. DER MAZDA CX-5 neu defi niert. Der M{zd{ CX-5 mit SKYACTIV Technologie. kann man MITzoo}-zoo} SKYACTIV TECHNOLOGIE. zoo}-zoo}ab CHF 24 700.— + EINTAUSCHPRÄMIE oder 229.—/Mt.zoo}-zoo}1 Wir beraten Sie gerne. auf uns bauen. Die Angebote sind kumulierbar und gültig für Verkaufsverträge vom 01.08.16 bis 30.09.16. Abgebildetes– Modell (inkl. zusätzlicher Ausstattungen): Mazda CX-5 Revolution SKYACTIV-G 160 AWD, CHF 39 600.—–. minus Cash- Bonus CHF 1 500.— = CHF 38 100, minus Eintauschprämie. 1 Leasingbeispiel: Mazda CX-5 Challenge SKYACTIV-G 165 FWD, Nettopreis CHF 24 700.—, 1. grosse Leasingrate 26,1 % vom Fahrzeugpreis, Laufzeit 36 Mt., Laufl eistung 15 000 km/Jahr, effektiver Jahreszins 2,9 %, Kundenübernahme bis 31.10.16. Ein Angebot von ALPHERA Financial Services, BMW Finanzdienstleistungen (Schweiz) AG. Alle Preise inkl. 8 % MWST. Zusätzliche Vollkaskoversicherung obligatorisch. Eine Kreditvergabe ist CHF verboten, 2780. falls sie zur Überschuldung führt.NEUER Energieeffizienz-Kategorie B – F, Verbrauch gemischt+ EINTAUSCHPRÄMIE 4,6 – 7,2 l/1001 km, CO -Emissionen ab CHF ab CHF 26 200.— oder ab CHF / Monat 2 119 – 165 g/km (Durchschnitt27 600.— aller verkauften1 Neuwagen:259.— 139 gWir CO beraten/km). Sie gerne. PREIS• City-Notbremsassistentoder SCBS 279.—/Mt. • Fernlichtassistent2 HBC

• 5.8“-Farbmonitor mit Touchscreen • CO2 ab 119 g/km und Verbrauch ab 4,6 l/100 km MAZDA.Die Angebote LEIDENSCHAFTLICH• Start-Stop-System sind kumulierbar und gültig i-stop für ANDERS. Verkaufsverträge vom 01.11.15• undbis 31.12.15. vieles mehr Abgebildetes Modell (inkl. zusätzlicher 1 Ausstattungen): Mazda CX-5 Revolution SKYACTIV-G 160 AWD, CHF 39 050.—. Leasingbeispiel: Mazda CX-5 Challenge SKYACTIV-D1 DIE150 NR.1FWD, NettopreisDie DER Angebote ASIATISCHEN CHF 26 sind 200.—, kumulierbar 1. grosse AUTOMARKEN Leasingrate und gültig 25,6 für % Verkaufsverträgevom IN Fahrzeugpreis,DER SCHWEIZ. Laufzeit vom 01.11.14 36 Mt., Laufl bis eistung31.12.14. 15 000 www.cx-5.chLeasingbeispiel: km/Jahr, Aula AG effektiver JahreszinsMazda CX-5 2,9 Challenge %. Ein Angebot SKYACTIV-G von ALPHERA 165 FWD, Financial Nettopreis Services,der CHFneue BMW 27 derFinanzdienstleistungenMazda5 600.—, neue 1. grosse Mazda5 Leasingrate (Schweiz) 25.40 AG. Alle % vomPreise Fahrzeug- inkl. 8 % MWST.preis, Zusätzliche Laufzeit 36 Vollkaskoversicherung Mt., Laufl eistung 15 obligatorisch. 000 km/Jahr, Eine effektiver Kreditvergabe Jahreszins ist verboten, 2.9 %, fallsCHF 259.—/Mt. Ein Leasing-Angebot sie zur Überschuldung von ALPHERA führt. Financial Energieeffizienz-Kategorie Services, BMW Finanzdienstleistungen A – F, Verbrauch gemischt (Schweiz) 4,6 AG.– 7,2 Sämtliche l/100 km, Angaben gültig bei Drucklegung. Generalunternehmung C O 2-EmissionenAlle 119Preise – 165 inkl. g/km 8 (Durchschnitt % MWST. Zusätzliche aller verkauften Vollkaskoversicherung Neuwagen: 144 g CO2/km). obligatorisch. Eine Kreditvergabewww.cx-5.ch ist verboten, falls sie zur ÜberschuldungCHF führt. Energieeffi zienz-Kategorie24 A – E, Verbrauch 990. gemischt 4,6 – 6,6 l/100 km, CO2-Emissionen 119 – 155 g/km (Durchschnitt aller verkauften Neuwagen: 148 g CO2/km). Jetzt bei uns Probemit einem fahren. Kundenvorteil von www.mazda.ch Gewerbestrasse 10 Jetzt bei uns Probe fahren. der neueder Mazda5 neue Mazda5 6330 Cham ������������.m��d�.��www.m{zd{.ch INNOVATIV www.aula.ch ������������.m��d�.��www.m{zd{.ch Garage Emil Züger, Zugerstrasse 120, 6314 Unterägeri Garage Hans Christen, Rigiweg 3, 6343 Rotkreuz ZentralGarage Sutter, Bahnhofstrasse 43, 6440 Brunnen

Ein Magazin ohne Werbung: Undenkbar!

Unsere Printmedien überzeugen mit guten Argumenten verlag-victor-hotz.ch

Eiszeit_Nr2_16_17.indd 16 19.10.16 13:07 Backstage 17

DIE KLÄY BROTHERS

Sportchef Reto Kläy begleitet auch die Entwicklung seines jüngeren Bruders Fabio (rechts), der für das NLB-Farmteam EVZ Academy stürmt. Reto Kläy ist die dritte Saison Sportchef beim EVZ, sein Bruder Fabio spielt die erste Saison beim NLB-Farmteam EVZ Academy.

ie gehören zur gleichen sechs- verlassen und sich der kanadischen Kurse und Weiterbildungen in Berei- köpfigen Familie, stammen Okanagan Hockey Academy im österrei- chen wie Ernährung oder Sportpsycho- S­aus Langnau im Emmental, sind chischen St. Pölten angeschlossen. Dort logie, die dieser neben seinen vielfälti- eishockeyverrückt und leben ihre machte er neben der sportlichen Ausbil- gen Aufgaben als Sportchef ab­sol­viert. sportliche Leidenschaft beim EVZ aus: dung auch noch die Englisch-Matura. Reto Kläy (38) und sein 16 Jahre 2013 wagte er den Sprung nach Nord- Der Wissensdurst gehört offensichtlich jüngerer Bruder Fabio (22). amerika, wo er vor der Saison 2015/ zum genetischen Fussabdruck der Kläy 2016 am Castleton Stage College ein Brothers: Am 20. August hat Fabio Reto, das älteste der vier Kläy-Ge- Stipendium für 4 Jahre erhalten hat zusätzlich zum sportlichen Pflichten- schwister – dazu kommen noch Bettina und schon nach dem ersten Jahr als heft ein Betriebsökonomie-Studium an (34) und Claudia (29) – zog vor zwei Rookie of the Year ausgezeichnet wurde. der Fernfachhochschule Schweiz in Jahren als Sportchef vom B-Klub Regensdorf in Angriff genommen. ● Langenthal nach Zug und hat sich beim Vieles sprach für eine Fortsetzung in EVZ längst zur festen Grösse ent­wickelt. Nordamerika, bis der Anruf seines Text: Eugen Thalmann Der langjährige NLB-Verteidiger mit Bruders kam. Und der hatte gute Argu- 10 NLA-Einsätzen für Rapperswil-Jona mente: «Fabio ist gerade noch im rich­ orchestriert bereits die dritte Saison tigen Alter, um mit dem NLB-Team EVZ die Zusammenstellung des Zug­er NLA- ­ Academy den nächsten Schritt zu ma- Teams und seit diesem Jahr auch noch chen. Er hat sich in den letzten Jahren des neuen Farmteams in ­der NLB. stetig verbessert und hat noch grosses Potenzial», ist Sportchef Reto über- Auf die Saison 2016/2017 hat Reto zeugt. Beeindruckt auch vom Mut, vom ­Kläy vereinsinternen Familienzuwachs Ehrgeiz und vom Durchhaltewillen, den erhalten: Sein Bruder Fabio hat sich Fabio in seinen jugendlichen Wander- dem NLB-Team EVZ Academy ange- jahren schon bewiesen hat. schlossen. Natürlich kam der Impuls von Kläy, dem Älteren, den Fabio als Heute ist Fabio froh, dass er dem Ruf Vorbild und wichtigsten Ratgeber seines Bruders gefolgt ist. Er schwärmt In der New England Hockey Conference wurde Fabio bezeichnet: «Ich habe schon als kleiner von den idealen Voraussetzungen für Kläy letzte Saison zum Rookie of the Year gewählt. Jun­ge seine Spiele verfolgt und er ­hat die Talentförderung in Zug. Er ist fas­zi­ mich bisher während meiner ganzen niert von der Herausforderung, mit ANZEIGE sportlichen Entwicklung beraten und anderen jungen Spielern in der NLB betreut.» Fuss zu fassen. Und natürlich will er wie seine Teamkollegen via Farmteam Junioren-Eishockey in Nordamerika EVZ Academy einmal den Sprung in oder Nationalliga-Eishockey in der die höchste Liga schaffen. Kompetent im Bereich Schweiz? Das war die Frage, die sich Immobilien- Vermarktung Fabio Kläy vor dieser Saison stellte. An seinem älteren Bruder beeindruckt Bereits mit 16, im Jahre 2010, hatte Fabio der erfolgreiche Weg vom Aktiv- der talentierte Stürmer sein Elternhaus spieler ins Management und die vielen Redinvest Immobilien AG T 041 725 01 00 | [email protected]

Eiszeit_Nr2_16_17.indd 17 19.10.16 13:07 Neugasse 1, 6300 Zug Tel. 041 710 83 30, Fax 041 710 83 36 [email protected], www.ovfm.ch

100% EVZ Zug

Mit Radio Central sind Sie bei allen EVZ-Spielen live dabei. Erleben Sie die spannenden Reportagen und 99.2 fühlen Sie sich dabei wie mitten im Stadion.

Damit Sie jederzeit umfassend im Eishockey auf dem MHz Laufenden sind überträgt Radio Central jeweils auch die Spiele von HC Ambri-Piotta und ausgewählte Spiele der ZSC Lions, der Kloten-Flyers und den Rapperswil-Jona Lakers.

Aktuelle Infos und Programm auf: radiocentral.ch

UKW-Frequenzen in der Region: Oberer Zürichsee, Linthgebiet 91.3; 89.4 • Schwyz 102.6; 97.7; 93.2 • Glarus 92.1; 97.7; 89.3; 88.7 • Oberiberg, Hoch-Ybrig 107.1 • Unteriberg, Euthal, Studen 94.4 • Rothenthurm 106.9 • Ob- und Nidwalden 101.8; 103.0; 100.4; 99.0 • Uri 103.0; 101.8; 102.2; 97.7 • Luzern 100.1 • Willisau 94.8 • Wolhusen 88.6 • Sursee 93.0 • Region Triengen 97.5 • Engelberg 107.6 • Zug 99.2 MHz oder Kabelnetz • CentralWebplayer • Digitalradio DAB+ • Central-App • www.radiocentral.ch 91x68_trinken_und_geniessen_Layout 1 06.08.14 10:18 Seite 1

Unabhängige Verwaltung trinken und geniessen… von Immobilien persönlich engagiert, hohe Servicequalität, professionell und beständig.

Regimo Zug AG Baarerstrasse 137 6302 Zug Telefon 041 768 18 00 Wein- und Getränkemärkte [email protected] in Zug und Unterägeri www.regimo.ch www.getraenkezug.ch

Eiszeit_Nr2_16_17.indd 18 19.10.16 13:07 19

LOGO-PREMIERE AM KRISTALL-CLUB KICK-OFF-EVENT 2016

Wie jedes Jahr fand der Jungstier und einem Bullen Starjongleurs Kaspar Tribel- Suri und Josh Holden halfen Kick-off-Event des EVZ- von beeindruckender Grö- horn, der bei der zweiten ihm bei der Enthüllung des Kristall-Clubs im Grindel in sse. Die beiden Stier-Roh- Nummer mit Feuer und neuen und modernen Auf- Mettmenstetten bei «Steak- linge bildeten auch den Flam­me von den EVZ-Spie- tritts, der durch Club-Mitglied house Bahnhof»-Wirt Urs Hintergrund für das belieb­te lern David McIntyre und Patric Mackenzie von der Koffel statt. Rund 90 Gönner Gruppenfoto. Carl Klingberg assistiert Viraloo AG, Baar, in Zu­sam­ und Gäste, darunter das wurde. Danach konnte jeder men ­arbeit mit dem Kris­tall- komplette NLA-Team, trafen Nach einigen spannenden selber ausprobieren, wie es Club-Vorstand entwickelt sich am 14. September bei Informationen zur ersten sich anfühlt, wenn das Feuer wurde. Damit der frische strahlend schönem Wetter zu Mannschaft durch Head- auf der eigenen Hand fa­ckelt, Auf­tritt auch präsent bleibt, einem gelungenen Abend in coach Harold Kreis wurde in und so symbolisch die Hand er­hielten alle einen USB- der grosszügigen Eventhalle der Eventhalle das Dinner- für den EVZ ins Feuer legen. Stick mit dem neuen Logo. mit eigener Bar und Braue- Büffet eröffnet. Das Cate- rei (Mättmi-Bräu). Während ring-Team des «Steakhouse Als Höhepunkt des Abends Text und Fotos: Rolf Amstutz des Apéros im Freien stellte Bahnhof» liess auch diesmal präsentierte Kristall-Club- Lars Weibel dem Kristall-Club keine Wünsche offen. Für Präsident Yves Neupert das die Aktion Zuger Stier­pa­ die besondere Unterhaltung neue Logo und die neue Web­ rade vor, flankiert von einem sorgten zwei Auftritte des site des Kristall-Clubs. Reto

Kristall-Club-Präsident Yves Neupert, Josh Holden und Reto Suri bei der Enthüllung des neuen Logos.

Gruppenbild mit Stieren vom Kick-off-Event des Kristall-Clubs.

IMMONENS TOLLE ERFAHRUNG AM WORLD CUP OF HOCKEY

Seine Finnen wurden nach Veranstaltung: «Unglaublich Team Europa. Vom 31. Ok- den Gruppenspielen mit hoch, unglaublich schnell. tober bis 7. November ist drei Niederlagen im Gepäck Unseren jungen Spielern Immonen wie­der mit seinem nach Hause geschickt. fehlte noch die Er­fahrung, Nationalteam unterwegs. Dennoch war der World Cup um mit den Weltbesten Dann fin­det in Helsinki das of Hockey 2016 in Toronto mithalten zu können.» Die «Karjala Tournement» mit für Waltteri Immonen ein Finalserie «best of three» Finnland, Schweden, Tsche- unvergessliches Erlebnis. gewann Gastgeber Kanada chien und Russland statt. Starjongleur Kaspar Tribelhorn mit «Als wir zum ersten Spiel in 2:0 gegen das vom langjäh- seinen Assistenten Carl Klingberg und David McIntyre. das mit über 18 000 Zu- rigen Schweizer National- schauern gefüllte Air coach Ralph Krueger betreute ANZEIGE Canada Center eingelaufen sind, hatte ich Hühner- Schreinerei Küchenbau haut», erzählt der EVZ-As- Planung und sistenztrainer, der diese Gestaltung

Saison ja in gleicher Funk- Ausstellung tion mit dem Nationalteam Wir geben Räumen seines Heimatlandes ein Gesicht unterwegs ist. Genauso Stuber Team AG beeindruckt hat ihn das Waltteri Immonen bei einem TV-Interview am World Cup 2016 Erlenstrasse 1, 6343 Rotkreuz, Telefon 041 799 87 00 sportliche Niveau der in Toronto. [email protected], www.stuberteam.ch

Eiszeit_Nr2_16_17.indd 19 19.10.16 13:08 20

ZWEI SPANNENDE CLUB-111-EVENTS ZUM SAISONSTART

Bevor der EVZ am 6. Sep- tember zu seinem letzten Gruppenspiel in der Cham- pions Hockey League gegen Esbjerg Energy antrat, ­lud der Club 111 seine Mitglie- der zu einem interessanten Referat von CHL-CEO Martin Baumann in den Le­ gends-Club der BOSSARD Arena ein. Baumann nahm kein Blatt vor den Mund ­und sagte den rund 35 anwesenden Donatoren und Gästen: «Die CHL muss sich weiterentwickeln. Des­ halb werden in Zukunft nur noch die Besten der Bes­ Lars Weibel stellte den Donatoren das Projekt Zuger Stierparade vor. ten von Eu­ropa gegeneinan- der spielen.» Das heisst, die Baumann über­zeug­te mit Im Anschluss daran wurden austausch bei. Die ­ideale Teams können sich nur noch seiner Promotion auch den die Club-111-Mitglieder mit Stimmung, um den Tag über sportliche Kriterien Club 111. «Für die Entwick- einem feinen Mittagessen anschliessend am Zu­­ger dafür qualifizieren. Martin lung des europäischen aus der Parkhotel-Küche Stier­enmarkt traditionsge- Eishockeys soll die Cham­ ver­­köstigt. Die NLA-Spieler mäss ausklingen zu lassen. pions Hockey League in und Headcoach Harold Kreis Zukunft unverzichtbar sein», setzten sich zu den Gästen Text und Fotos: schloss er sein Referat und dazu und trugen zwei Tage Patric Stalder erntete dafür anerkennen- vor dem Saisonstart zu ei­ den Applaus. nem angeregten Meinungs-

Schon einen Tag später DIE ERINNERUNGEN VON EHRENPRÄSIDENT stand der traditionelle Lunch GEORG KEISER Guschti Schönenberger und Felix Zulauf mit der ersten Mannschaft mit David McIntyre. auf dem Club-111-Pro- Das wusste selbst der neue Skating-Kurs in Davos. gramm. Auf der Sonnenter- EVZ-Verwaltungsrat Gian Christina Gilli-Brügger rasse des Parkhotels Zug Gilli nicht: Seine Frau gehörte in den Achtziger- genossen über 60 Mitglieder Christina hat EVZ-Ehren- und Neunzigerjahren zu zuerst einen Apéro, offeriert präsident Georg Keiser in den­ erfolgreichsten von der Firma Häny AG in den Achtzigerjahren das Schweizer Langläuferinnen Jona SG. Lars Weibel, Leiter Langlaufen beigebracht. und gewann an den «The Hockey Academy», Georg Keiser machte bei Olympi­schen­ Winterspielen stellte den Donatoren da- ­der langjährigen Spitzen- 1984 in Sarajevo und 1988 nach das Projekt Zuger langläuferin damals einen in Cal­gary ein Diplom. Stierparade (www.stierpa- rade.ch) vor und weckte gleich bei ei­nigen das In­ teresse, einen der noch blütenweissen Stie­re zu er­ werben. Der Club 111 ging dabei mit gutem Beispiel voran.

Martin Baumann, CEO der Champions Hockey League, bei seinem Referat beim EVZ-Ehrenpräsident Georg Keiser 1981 mit dem damaligen Club 111. Zuger Bundesrat Hans Hürlimann.

Eiszeit_Nr2_16_17.indd 20 19.10.16 13:08 21

AUTOGRAMMSTUNDE UND FOTOSESSION BEI WWZ BJÖRN KINDING KANNTE SCHON KLINGBERGS GROSSVATER Grossandrang herrschte am dem Hockeyschläger 28. September beim WWZ / seine Abschlussqualitäten Den neuen schwedischen jungen Jahren Trainer Quickline Shop Metalli in Zug. testen. Ein gelungener EVZ-Stürmer Carl Klingberg werden wollte. Der heute WWZ, langjähriger Sponsor Anlass, der Fans und Kunden und seinen Landsmann 80-jährige Olle Klingberg Gold und Nachwuchssponsor Spass machte! Die glück­ Björn Kinding, Headcoach coachte damals die schwe­ des EVZ, hatte zu einer lichen Gewinner: Kian Schüle, beim NLB-Farmteam EVZ- dische U-15-Auswahl und Autogrammstunde geladen Goran Jandric, Carina Bes- Academy, verbindet eine ermöglichte dem 21-­jährigen und die Fans standen mer. Herzliche Gratulation! ungewöhnliche Geschichte: Kinding an sei­ner ­Seite den Schlange, um eine Unter- Carl Klingbergs Grossva­ Einstieg ins Trainergeschäft. schrift von Josh Holden, ter Olle war einst so etwas Olle erzählte seinem Enkel Reto Suri, Jarkko Immonen ­wie Björn Kindings Mentor, Carl diese Geschichte, als er und Josh Holden zu er­ als dieser 1978 seine Aktiv- vom Transfer nach Zug gattern. Dank der Fotobox karriere wegen mehrerer erfahren hatte. konnten sie sich sogar Schulterverletzungen zusammen mit den NLA- beendete und schon in Cracks auf einem Foto verewigen. In einem Wettbe­ werb gab’s drei Spielertri- kots mit den Original-Unter- schriften zu gewinnen und wer wollte, durfte mit Jarkko Immonen erfüllt Autogrammwünsche.

Carl Klingberg beim ersten Meisterschaftstor für den EVZ gegen Kloten (Foto Felix Klaus).

DER SPRUCH DES GV-ABENDS Jeder wollte auf ein gemeinsames Foto mit den NLA-Cracks. Für den Spruch und den Strebel persönlich: «Der EVZ Lacher des Abends an der wird im nächsten Jahr 50. KEIN ZUTRITT FÜR LINO MARTSCHINI Generalversammlung der Ich wäre froh, wenn ich das EVZ-Holding AG sorgte auch von mir sagen Erst im zweiten ein normaler Zuschauer in VR-Präsident Hans-Peter könnte…» Anlauf ins Zivil die BOSSARD Arena. Stadion gelassen: Lino Martschini. Weil er den Spielerausweis vergessen hatte, hätte er ANZEIGE auch beinahe das Spiel ver­ passt. Im ersten Anlauf kam der Zuger Publikumsliebling Lino Martschini wurde im nämlich nicht an der Ein- bedeutungslosen letzten gangskontrolle vorbei. Zum Kompetent im Bereich Gruppenspiel der Champions Glück hatte er noch seine Immobilien- Bewertung Hockey League gegen Esbjerg Identitätskarte dabei und Energy geschont und betrat konnte die Kontrolleure für einmal nicht durch den da­mit von seiner Zutrittsbe- Redinvest Immobilien AG T 041 725 01 00 | [email protected] Spielereingang, sondern wie rechtigung überzeugen…

Eiszeit_Nr2_16_17.indd 21 19.10.16 13:09 22

DAS FONDUE CHALET IST BEREIT FÜR IHREN BESUCH! ALS WEIBEL HILLER VOR IMPRESSUM DEN AUGEN STAND Eiszeit – das Magazin zum EVZ Erscheint 8-mal jährlich, Nicht vergessen: Vom 7. No­ Abend mit Freunden, kann 2 × 60 500 Expl., 6 × 2500 Expl. vember bis 23. Dezember aber auch für grössere In einem Interview mit dem (Grossauflagen September, März) Abo-Preis Fr. 56.– steht auf dem Arenaplatz die Gruppen und Firmen ge- Blick erzählte der langjäh- (8 Ausgaben inkl. Versand) gemütlichste Fondue-Hütte bucht werden. Am besten rige NHL- und heutige Biel- Einzelausgabe Fr. 8.– von Zug. Das heimelige gleich reservieren über Goalie Jonas Hiller, dass Herausgeber EVZ Sport AG, Postfach 3215, Chalet ist der ideale Treff- [email protected]! ihm seine Mutter einst von 6303 Zug

punkt für einen Fondue- einer Eis­hockeykarriere Redaktion Eugen Thalmann, Thalmann Communication abgeraten habe: «Das war AG, Rothusmatt 25, 6300 Zug, damals in Davos, als ich Telefon: 079 445 14 25, [email protected] auch im drit­ten Jahr nicht an Mitarbeiter: Urs Keel (Statistik), Marisa Hürlimann, Bruno Arnold (Fotos), Lars Weibel vorbeikam. Ich Patric Stalder sagte ihr dann, dass ich im Layout & Druck: Verlag Victor Hotz, 6312 Steinhausen Hockey schon eine Chance Anzeigenservice sehe.» Erst als Lars Weibel Verlag Victor Hotz, Michèle Honegger, auf die Saison 2004/2005 Sennweidstrasse 35, 6312 Steinhausen, SKATEATHON Telefon direkt 041 748 44 22, zum EVZ wechselte, gelang Telefon Zentrale 041 748 44 44, Fax 041 748 44 45, Hiller der Durchbruch im www.verlag-victor-hotz.ch, Bündnerland, 2007 startete [email protected] 29. 10.2016 er dann in Anaheim seine Abonnentenservice Verlag Victor Hotz, 041 748 44 44, Ab 7. November offen: Das Fondue Chalet Zug auf dem Arenaplatz. 9-jährige NHL-Karriere. [email protected] oder direkt bei der EVZ-Geschäftsstelle 041 725 31 00 18 UHR ACADEMY DIE PATRONATSTRÄGER TRAFEN SICH MIT IHREN SPIELERN ARENA

Am 12. Oktober trafen sich Sportsbar wurden leckere Gesprächen. Wie immer vom Restaurant Fontana mit alle Patronatsträger mit Spareribs serviert und die erhielten alle Patronatsträ- Josh Holden und die Familie ihren Spielern zum traditio- gut gelaunten Gäste ver- ger ein Trikot mit den Enz mit ihren Spielern nellen Nachtessen in der brachten einen gemütlichen Unterschriften ihrer Spieler. Fabian Schnyder, Lino BOSSARD Arena. In der 67’ Abend mit angeregten Unsere Bilder zeigen Ursula Martschini und Nolan Diem. Hosennen und Franz Erni AUTOGRAMMSTUNDEN SPANNENDE DISKUSSION MIT EVZ-VR GIAN GILLI ANZEIGE

Am 2. November 2016 Podiumsdiskussion nimmt MIT DER 1. MANNSCHAFT (18.30–22.00 Uhr) findet im auch der neue EVZ-Verwal- Klos­ter Kappel am Albis tungsrat Gian Gilli teil. eine spannende Veranstal- Veranstalter ist das Forum VON 18.25 – 18.55 UHR UND 20.05 – 20.35 UHR tung mit prominenten Kirche und Wirtschaft in Gästen zum Thema «Spit- Baar. Anmeldung auf www. zensport im Spannungsfeld forum-kirchewirtschaft.ch. zwischen Leistung, Markt Industriestr.8 6300 Zug Tel. 041 727 54 54 | von und Ethik» statt. An der Alle Infos unter nachwuchs.evz.ch Präsentiert

Eiszeit_Nr2_16_17.indd 22 19.10.16 13:09 Skateathon_Eiszeit_Inserat.indd 1 17.10.2016 09:36:06 SKATEATHON 29. 10.2016

18 UHR ACADEMY ARENA

AUTOGRAMMSTUNDEN MIT DER 1. MANNSCHAFT VON 18.25 – 18.55 UHR UND 20.05 – 20.35 UHR

Alle Infos unter nachwuchs.evz.ch | Präsentiert von

Eiszeit_Nr2_16_17.inddSkateathon_Eiszeit_Inserat.indd 23 1 17.10.201619.10.16 09:36:06 13:09 SIEGER SCHLAFEN BESSER.

GESUNDER SCHLAF FÜR MAXIMALE LEISTUNG Hochwertige Bettwaren sind die besten Vorraussetzungen, um Körper und Geist während des Schlafens zu regenerieren. So werden die notwendige Energien und Lebenskräfte für Sport und Alltag wieder aufgebaut.

HIMMLISCHE SCHLAFQUALITÄTEN IMPERIAL – für höchste Ansprüche ELITE – für sehr hohe Ansprüche COMFORT – für hohe Ansprüche

Albis Bettwarenfabrik AG, CH-8910 Affoltern am Albis Tel. 044 762 41 61, [email protected], www.albis.ch

Eiszeit_Nr2_16_17.indd 24 19.10.16 13:09