Zeitung für Eberstadt, Mühltal GANZ SCHÖN BEGEHRT. Jeder will sie haben. Die Traumobjekte in Darmstadt, Eberstadt, Seeheim, Pfungstadt und an der Bergstraße. Zum Kaufen. Zum Mieten. Zum Schö- Bessungen und Heimstättensiedlung nerwohnen. Darum sind wir kontinuierlich auf der Suche nach Häusern und Wohnungen – zum Verkauf und zur Vermietung.

Als Ihr fairer und kompetenter Partner in puncto Immobilien, Finan- zierungen und Wertermittlung bieten wir Ihnen die gesamte Abwicklung Auflage: 45.000 Exemplare aus einer Hand – von der Werbung bis zum Vertragsabschluss. Rufen Sie uns einfach unverbindlich an – wir beraten Sie gerne.

Georgenstraße 20 D-64297 Darmstadt Telefon: 0 61 51 - 9518088 Mitglied im Telefax: 0 61 51 - 9 51 93 62 Lokalanzeiger Ring Deutscher Makler www.daechert-online.de 13. April 2006 • 16. Jg. • Ausgabe 7 Herausgeber: Ralf-Hellriegel-Verlag • Waldstraße 1 • 64297 Darmstadt Fon: 06151/8 80 06 - 3 • Fax: 8 80 06 -59 • Mail: [email protected] • Web: www.ralf-hellriegel-verlag.de

Aus dem Inhalt 40 Jahre Mandolinen-Orchester Eberstadt Mühltal Neue Kleinkinder- Betreuung 6 Eberstadt Betreuungsgruppe für Demenzkranke 6 Bessungen Nordic Walking zum Turmfest am 1. Mai 8 Darmstadt Gino Lettieri neuer „Lilien“-Trainer 8

Sonderseiten Frohe Ostern 5

Nächste Ausgabe 28. April 2006 Redaktionsschluß 24. April 2006 Anzeigenschluß 21. April 2006 FEIERSTUNDE. Am 25. März beging das Mandolinen-Orchester Eberstadt sein 40-jähriges Jubiläum. Im Rathaussaal nahm Orche- stergründer und Dirigent Dr. Erich Kraft (unser he-Bild) die Glückwünsche der zahlreichen Gratulanten entgegen. (Zum Bericht)

Ugra/FOGRA MiniTarget Frankensteiner Meilertage Jubiläumsfeier: Ehrung für Orchester- 1999 v1.1 eps c (ng). Der Verein „Walderlebnis im Odenwald Kohlenmeiler be- Ralf-Hellriegel-Verlag Frankenstein“ betreibt vom 21. trieben wurden. Der Aufbau des gründer und Dirigent Dr. Erich Kraft April bis zum 7. Mai auf der Kohlenmeilers durch den Köhler EBERSTADT (hf). Sein vierzig- Stute, Markus Sotirianos und Mühlackerwiese in der Nähe der Kurt Groth und Vereinsmitglie- jähriges Jubiläum beging das Fritjof Kaiser erhielten die Eh- Oberstraße 8 · 64297 Darmstadt-Eberstadt Tollwut-Köder Burg Frankenstein einen histori- dern beginnt am 21. April, und Mandolinen-Orchester Eberstadt renurkunde für 10jährige aktive Tel.: 0 6151/5 60 76 · Fax: 0 6151/5916 44 DARMSTADT-DIEBURG (ng). schen Kohlenmeiler. dauert voraussichtlich zwei Tage, mit einer würdigen Feierstunde Mitgliedschaft. Mit Ernst Göbl www.beutel.de · [email protected] Für die Füchse im Landkreis gibt Der Kohlenmeiler wird voraus- sodaß der Meiler am 23. April im festlich geschmückten Eber- konnte noch ein Gründungsmit- es seit dem 7. April gewisser- sichtlich einen Durchmesser von entzündet werden kann. Während städter Rathaussaal. Zugleich glied für 40jährige Mitgliedschaft maßen als Nahrungsergänzung vier bis sechs Metern und eine des vierzehntägigen Meilerbe- konnte Dirigent und Vorsitzender geehrt werden. Tiefkühlkost. Im Rahmen einer Höhe von etwa drei Meter haben. triebes wird der Waldpädagoge Dr. Erich Kraft auch ein bedeu- Umrahmt wurde die Feier von kreisweiten Impfaktion gegen Der Verein Walderlebnis Fran- Peter Fischer als Vertreter von tendes Jubiläum feiern, denn ge- Beiträgen des Orchesters und so- OOst Tollwut werden die Köder per kenstein e.V. möchte in Zusam- Hessen-Forst ein umfangreiches nauso lange leitet er das Orche- listischen Auftritten, wobei das ee ster Flugauslage verteilt. Zusätzlich menarbeit mit dem Hessen-Forst Rahmenprogramm rund um das ster, das er als 18jähriger Schüler Konzert für Violine und Orche- hh er werden, voraussichtlich ab dem mit den „Frankensteiner Meiler- Köhlern anbieten. Informationen gegründet hat. Folglich stand die ster von Antonio Vivaldi mit Mar- oo n 18. April, 5.700 Appetithäppchen tagen“ an dieses alte Gewerbe er- zu diesem Rahmenprogramm Würdigung dieser langjährigen kus Sotirianos als Solist das Kön- rr n mit der Hand verteilt, um z.B. innern, das bis ins 20. Jahrhundert gibt es beim Forstamt Darmstadt ehrenamtlichen Tätigkeit auch im nen des Eberstädter Orchesters ! stadtnahe Grünflächen, Kleingar- hinein betrieben wurde. Holz- Telefon 409121. Informationen Mittelpunkt der Feier. eindrucksvoll belegte. Ein musi- FF ! tenanlagen, Industriegebiete oder kohle als Energielieferant wurde rund um den Betrieb des Meiler Eberstadts Bezirksverwalter kalisches Glanzlicht setzten frei- Abfallsammelplätze abzudecken. nicht nur für die Eisenverhüttung gibt der Vorsitzende der Vereins Achim Pfeffer hob die Verdienste lich die russischen Mandolinen- Die Aktion soll bis zum 6. Mai und Glasgewinnung gebraucht, „Walderlebnis Frankenstein“, Te- des Jubilars hervor, der in dieser virtuosen Elena Olenchyk und abgeschlossen sein. Das Vete- sondern jeder Bäcker und vor al- lefon 0173/3251163 Zeit nicht nur das Orchester ge- Valerij Kisseljow, die mit großer rinäramt des Kreises appelliert an lem Dorfschmiede waren auf die In dieser Zeit und besonders leitet sondern auch in vielen an- Professionalität Kompositionen Hundebesitzer, ihre Tiere in der Holzkohle angewiesen. Stein- während des Aufbaus und natür- deren Bereichen aktiv tätig war. von Vivaldi, Leone und Calace Zeit der Kampagne an der Leine kohle war durch die langen und lich am Tag der Öffnung des Mei- Kaum ein größeres Fest, sei es die vortrugen. zu halten. In der Vergangenheit beschwerlichen Transportwege lers, ist dies sicher ein schönes 1.200-Jahr-Feier Eberstadts, 750 Zum großen Jubiläumskonzert gab es immer wieder Fälle, in de- lange Zeit uninteressant. Kohlen- Ausflugsziel für die ganze Fami- Jahre Frankenstein oder anderes, lädt das Mandolinen-Orchester nen unangeleinte Hunde Köder meiler wurden unmittelbar dort lie. Von der Burg Frankenstein wo Dr. Kraft nicht als Organisator am 13. Mai um 20 Uhr in den aufstöberten und in der Folge so- errichtet, wo das benötigte Holz sind es ca. 15 Gehminuten zur an wesentlicher Stelle mitgehol- Eberstädter Ernst-Ludwig-Saal gar Tierbesitzer Kontakt zu den eingeschlagen wurde man kann Mühlackerwiese. Der Weg wird fen hätte. Die Bürgerehrung der ein. Ein Solistenkonzert mit dem Impfkapseln samt Inhalt hatten. also davon ausgehen, daß überall beschildert sein. Stadt Darmstadt, der Ehrenbrief russischen Mandolinen- und Gi- des Landes Hessen, die Europa- tarrenduo Olenchyk/Kisseljow Plakette seien hier nur äußere findet an gleicher Stelle am 10. Zeichen der Anerkennung. Juni um 20 Uhr statt. Im Mandolinen-Orchester konn- ten dann eine Reihe weiterer Mit- Karten fürs glieder für langjährige aktive Mitgliedschaft geehrt werden. Ohlebach-Theater Horst Geißler und Hannelore Ko- MÜHLTAL (ng). Das Ohlebach- schitzki sind schon fünf Jahr- Theater richtet eine neue Internet- zehnte für die Zupfmusik tätig Präsens unter www.ohlebach- und erhielten den Ehrenbrief des theater.de ein. Dort stehen ab Bundes deutscher Zupfmusiker. auch die Sitzpläne der Herbstauf- Brigitte Rost, Sigrid Schüßler führungen und es besteht die und Ulrike Ganz wurden für Möglichkeit der Kartenreservie- 25jährige aktive Mitgliedschaft rung. Von der alten Domain mit der Silbernen Ehrennadel ge- www.ohlebach-theater.com be- ehrt, und Pit Marquardt, Volker steht eine Weiterleitung. AWO Alten-Club Mühltal eröffnet seine Fahrtensaison MÜHLTAL (ng). Auch für dieses Jahr hat der Ortsverein der Arbeiter- wohlfahrt Mühltal wieder ein ansprechendes Programm mit fünf Halb- tagesfahrten vorbereitet. Traditionell beginnen die Fahrten im April. Zur Eröffnung der Saison geht es am 25. April in die alte Römerstadt ZUM VERKAUFSOFFENEN SONNTAG hatten die Eberstädter Gewerbetreibenden am 2. April Ladenburg mit seiner historischen Altstadt. Ein Rundgang gibt die Ge- eingeladen. Nicht nur Schnäppchenjäger kamen hier auf ihre Kosten. Auch für die Unterhaltung war legenheit zu einer Zeitreise durch zwei Jahrtausende Geschichte. Ab- gesorgt. Auf unserem rh-Bild die Gruppe Garrethy Moss and his Jaguars im Einkaufszentrum fahrt ist um 13.30 Uhr an der Sparkasse in Nieder-Ramstadt. Anmel- Thüringer Straße. Zeitgleich fand der traditionelle Ostereiermarkt des Eberstädter Bürgervereins dungen nimmt die Leiterin des Alten-Club, Marie-Luise Baumert, statt. Impressionen der Veranstaltungen finden Sie auf Seite 6 dieser Ausgabe. unter der Telefonnummer 06151/147028 entgegen. Seite 2 BESSUNGER NEUE NACHRICHTEN · LOKALANZEIGER 13. April 2006

AAUS DEN VVEREINEN

Lottoverkaufsstelle · Schreibwaren gebot umfasst die Betreuung der PC-Hard- und Software Kinder 3 mal in der Woche von 8.30-12 Uhr in der Hans-Seely- Neue Öffnungszeiten! Halle in Traisa. Für Vereinsmit- Montag-Donnerstag 6.00-12.30 Uhr glieder ergeben sich Kosten von 110 Euro pro Monat für Nicht- und 14.30-19.00 Uhr mitglieder kostet das Angebot Samstag 7.00-15.00 Uhr 135 Euro pro Monat. Weitere In- fos bei Ulrike Spahn (Tel.: Heidelberger Landstraße 296 · 64297 Darmstadt 06151/145325) sowie im Internet Telefon 0 6151/5 04 90 64 · Mo.-Fr. 14-20 Uhr unter www.tgtraisa.de. [email protected] · www.assmuss-shop.de

Seit mehr als 70 Jahren Ihr erfahrener Fachmann TV Nieder-Beerbach FRÜHLINGS Einführung in den • Holzfenster • Kunststofffenster Standardtanz FRISCH • Dachausbau • Innenausbau (ng). Der Turnverein Nieder-Be- • alle Schreiner und Glaserarbeiten • auch Reparaturen erbach bietet nach den Osterfe- rien an acht Samstagen von 18- K. Waßmann GmbH 19.30 Uhr in der Jahnturnhalle für Schreinerei-Glaserei tanzwilligen Paare eine Ein-

führung in acht Grundtänze Jetzt bei uns: Büschelstraße 5+9, 64297 DA-Eberstadt (Standard und Latein) unter der Tel. (0 6151) 5 52 93 Leitung eines erfahrenen Tänzers an. Kursbeginn: 6. Mai, 18 Uhr Ihr Eberstädter Fenster- und Rolladendienst Jahnturnhalle, Nieder-Beerbach, • Reparaturen • Wartung • Absicherung JRK-GRUPPE AUS EBERSTADT ERFOLGREICH. Am diesjährigen Jugend-Rotkreuz-Kreis- Teilnehmergebühr pro Paar: 100 wettbewerb in der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Rimbach nahmen die JRK-Gruppen aus den Kreis- Euro (bei Kursbeginn bar zu ent- Die neue Frühjahrsmode! verbänden Bergstraße, Erbach und Darmstadt-Stadt mit über 150 Mitgliedern teil. Bei der Sieger- richten). ehrung konnten sich die JRK’ler über große Politprominenz freuen. Die Bundestagsabgeordneten Christine Lamprecht (SPD) und Dr. Michael Meister (CDU) sowie der Landtagsabgeordnete Roland Mode-Shop HEBERMEHL von Hunnius (FDP) überzeugten sich von der Vielfältigkeit der JRK-Arbeit und würdigten das En- SV Traisa Heidelberger Landstr. 231 gagement der JRK-Mitglieder. Da der diesjährige Landeswettbewerb für die Stufen II (13 bis 16 Beckenboden-Workshop Eberstadt Jahre) und III (17-27 Jahre) stattfindet, fahren für das JRK-Darmstadt-Stadt die Gruppen aus Eber- (ng). Die Beckenbodenmuskula- Tel.: 0 6151/5 72 78 EISENWAREN stadt (Stufe III) und Arheilgen (Stufe II) nach Gelnhausen. Diese Gruppen konnten in ihrer Alters- tur findet im Alltag und im Fit- Öffnungszeiten: klasse jeweils den Kreissieger stellen. Mit Wissen, Geschick und etwas Glück besteht nun die Mög- neß-Bereich oft wenig Aufmerk- ● SPEZIAL-SCHLÜSSELDIENST Mo., Di., Do., Fr. 9.30-12.30 Uhr lichkeit, das JRK-Hessen auf Bundesebene zu vertreten. (Bild: Veranstalter) samkeit, obwohl sie zu den und 14.30-18.00 Uhr ● SICHERHEITSBESCHLÄGE ALLER ART wichtigsten Muskelgruppen des Sa. 9.30-13.00 Uhr ganzen Körpers gehört. Eine ge- ● SCHLIESSANLAGEN TV 1876 Eberstadt zielte Kräftigung kann vielen Beschwerden z.B. Gebärmuttersenkung, Einladung zur Hauptversammlung Harninkontinenz usw. vorbeugen und zur Besserung beitragen. Der D.B.S.Z.-Vorstand ● BEFESTIGUNGSTECHNIK (ng). Der Turnverein 1876 e.V. Eberstadt lädt alle Mitglieder zu der am Workshop vermittelt einen Einblick in Anatomie und Funktion des Freitag, den 28.04. um 19.30 Uhr in der Jahnturnhalle stattfindenden Beckenbodens. Sie lernen die Muskulatur wahrzunehmen und gezielt bleibt unverändert WERKZEUGE, Hauptversammlung ein. Tagesordnung: Begrüßung, Gedenkender ver- zu trainieren. Kombiniertes Beckenbodentraining mit funktionellen EBERSTADT (ng). Am 25.3. be- SCHLÖSSER ALLER ART, BUNDESVERBAND storbenen Mitglieder, Ehrungen, Feststellung der Beschlußfähigkeit, Übungen für Bauch-, Rücken- und Beinmuskulatur. Sie erhalten wert- grüßte Dieter Beßler vom gleich- SICHERUNGSTECHNIK Berichte einschl. Finanzbericht 2005 sowie Aussprache, Entlastung volle Tips, wie man das Gelernte im Alltag umsetzen kann, um einer namigen Eberstädter Spielmanns- …UND VIELES MEHR DEUTSCHLAND E.V. des Vorstandes, Wahl des Vorstandes für die Amtsperiode 2006 bis Überlastung und Schwächung der Beckenbodenmuskulatur vorzubeu- zug die anwesenden Mitglieder 2008, Bestätigung der Jugendwarte und Abteilungsleiter, Anträge, Ver- gen. Bitte bequeme Kleidung, ein größeres Handtuch und ein kleines zur diesjährigen Jahreshauptver- Oberstraße 10 · 64297 Da.-Eberstadt schiedenes. Anträge zur Hauptversammlung sind spätestens bis zum Kissen mitbringen. Leiterin dieses Workshops ist Physiotherapeutin sammlung. Im Anschluß wurde Tel. 0 61 51 / 5 43 84 · Fax 59 49 85 21.4. schriftlich an den Vorstand des TV Eberstadt, Eberstädter Markt- Beate Pfeifer. Der Workshop findet am 6.5. von 14 bis 17 Uhr, in der das Protokoll der letzten Jahres- straße 7, 64297 Darmstadt zu richten. Gymnastikhalle am Roten Berg 15 in Traisa statt. Die Gebühr beträgt hauptversammlung verlesen und 18 Euro. Anmeldungen bei Heike Benz-Klink Tel. 06151/144578. genehmigt. Die Berichte des 1. Abenteuerliche Taunuswanderung des Nach Ostern neu beim TV 1876 Eberstadt: Vorsitzenden, des 1. Stabführers, (ng). Mit Ende der Skisaison 05/06 beginnt samstags das neue Pro- der kommisarisch eingesetzten Nieder-Ramstädter Odenwaldklubs gramm Step+Workout, immer von 17-18 Uhr. Herz und Kreislauf, GTV Frankenhausen Rechnerin, der Jugendleiter und MÜHLTAL (hf). In der vierten nicht die erwartete Besserung. Im Kraft und Beweglichkeit werden trainiert. Für alle, die powern wollen Erfolgreiches Jahr – zufriedene Mitglieder des V.A. gaben danach einen in- Märzwoche starteten 15 Wander- Gegenteil, der Weg war in voller (Erwachsene und Jugendliche). Ab dem 27. April, immer von 16-17 (hf). Zufrieden mit dem abgelaufenen Vereinsjahr und gleichzeitig formativen Rückblick über das freunde des Nieder-Ramstädter Breite vereist und mit Schnee be- Uhr startet für junge Leute (ab 14 J.) Aerobic+Dance. Grundschritte sehr zuversichtlich auf die kommenden sportlichen und musikalischen Geschäftsjahr 2005. Die Kassen- Odenwaldklubs zu einer wahrlich deckt. u.a. aus: Aerobic, Jazz- und Modern Dance und Hip Hop werden ver- Ereignisse des neuen Jahres, so begrüßte der 1. Vorsitzende des GTV prüfer Carmen Frangel und Karl abenteuerlichen Taunuswande- Laufen konnte man nur am äußer- mittelt und geübt. Mit viel Spaß werden daraus Choreographien ent- Frankenhausen Heiko Kaffenberger seine Mitglieder am 29. März zur Hechler berichteten über eine ein- rung. Mit Zug und U-Bahn er- sten Rand, wo der Schnee etwas wickelt. Workshop NIA, Sa. 29.4. 15-17 Uhr (ganzheitliche Bewe- Jahreshauptversammlung im Gemeindehaus in Frankenhausen. Erster wandfreie Kassenführung. Der reichten sie die Hohemark bei angetaut war und sich Schmelz- gungsform mit Musik für Körper, Geist und Seele. Workshop und informativster Punkt gleich zu Beginn war der Geschäftsbericht kommisarischen Rechnerin und Oberursel, dem Ausgangspunkt wasser gebildet hatte. Man hatte Dance-Workout: 6.+13.5., jeweils 15-17 Uhr (versch. Styles wie Hip durch den Vorstand. Speziell hierbei wurde den Teilnehmern wieder dem Vorstand wurde Entlasstung ihrer Wanderung zum Fuchstanz, inzwischen eine Höhe erreicht, Hop, Jazz- und Modern Dance, Latino, Samba, Salsa Alles weitere und einmal deutlich, was der kleine, aber quirlige Verein mit seinen derzeit erteilt. Zur neuen 1. Rechnerin bei der immerhin 350 Höhenme- wo an eine Umkehr nicht mehr zu Anmeldung per E-Mail bei [email protected] oder telefonisch unter 236 Mitgliedern so alles auf die Beine stellt. Zahlreiche Veranstaltun- wurde einstimmig Alexandra ter überwunden werden mußten. denken war, da der Weg bergab 0176 /21308460. gen wie z.B. das Familiensportfest, der Dorfabend, der Vereinswan- Beßler gewählt. Des Weiteren Anfangs führte der Weg parallel noch weitaus gefährlicher gewe- dertag, der Altennachmittag, der Nikolausabend und nicht zuletzt die bleibt die Zusammensetzung des zum Urselbach, teils auf matschi- sen wäre. Jeder hatte mit dem Fastnacht sind feste Eckpfeiler im Veranstaltungsplan. Auch das Chor- Vorstands unverändert. 1. Vorsit- gem Untergrund, langsam aber Kräfte zehrenden Gehen auf SV Eberstadt singen, das mittlerweile auf ein über 140jähriges Bestehen zurück- zender und Stabführer Dieter stetig empor zu den Taunus- Schnee und Eis so seine Last, da Tischtennis-Damen: Positiver Saisonabschluß in der Hessenliga blicken kann, ist musikalisch und sozial nicht mehr wegzudenken. Mit Beßler, 2. Vorsitzende Helga höhen. Gut beraten waren die man nicht nur auf sich selbst be- (hf). Im vorgezogenen und letzten Verbandsspiel gingen die Damen der einem gemischten Chor, der jung und alt vereint, wagt man sich immer Beßler, Rechnerin, stellv. Stab- Teilnehmer, die mit Wander- dacht war, sondern auch dem Vor- SV Eberstadt beim DJK-SG BW Lahr an die Tische. Zwei Punkte ge- wieder an neue musikalische Projekte. Der anschließende Rechen- führerin und Jugendleiterin Alex- stöcken vor Ort waren. Einzelne der- und Nebenmann immer wie- gen den Tabellenvorletzten waren zwar eingeplant, aber das Ergebnis schaftsbericht von Rechner Gerald Keller war dann nicht weniger in- andra Beßler, Schriftführerin und Schnee- und Eisflächen konnten der zu Hilfe kommen mußte. fiel deutlicher aus als erwartet. Nach dem 2:2 ging Eberstadt durch Rit- teressant. Auch er konnte von einem ordentlichen Geschäftsjahr be- stellv. Jugendleiterin Tanja Fran- galant umgangen werden, han- Endlich kam – nach drei Stun- sert und Schroll mit 4:2 in Führung. Uhrig egalisierte die Niederlage richten, wofür er und der gesamte Vorstand die Entlastung bekamen. gel, VA-Vorsitzender und Jugend- delte es sich doch um gut ausge- den, die man wegen der widrigen von Monika Schwarzer, die durch einen grippalen Infekt stark beein- Die anschließenden Berichte der einzelnen Spartenleiter und Sparten- leiter Frank Siefert, 2. Rechner baute Forstwege. Wegeverhältnisse für eine Wan- trächtigt war. Danach hatte die DJK nichts mehr entgegen zu setzen leiterinnen rundeten das abgelaufene Vereinsjahr informativ ab. Der Andreas Neusius, stellv. Schrift- Das Vergnügen währte jedoch derstrecke von gerade sieben und die Eberstädter Damen punkteten bis zum 3:8. „Die Damen star- Neuwahl des Vorstandes stand nichts mehr im Wege. Der alte und neue führerin und Jugendleiterin Ni- nicht lange, denn nach dem ersten Kilometern gebraucht hatte – die teten schwach in die Rückrunde, steigerten sich gegen Mannschaften Vorstand sowie seine sechs Beisitzer gaben dann einen Ausblick auf cole Nungesser, Zeugwart und Stich in Höhe der Altenhöfe Waldgaststätte Fuchstanz in aus der Tabellenspitze und gaben nach dem Unentschieden gegen den den Terminkalender 2006/2007. Eine wichtige Neuerung ist die derzeit Beisitzer Georg Frohnert, sowie wurde der Weg auf einmal spie- Sicht. Die Einkehr war dann die Tabellenersten keine Punkte mehr ab. Mit dem 7. Tabellenplatz und entstehende Homepage des GTV (www.gtv-frankenhausen.de), für die die Beisitzer Petra Neusius, Ilse gelglatt. Um dem zu entgehen, Belohnung für das beschwerliche dem Klassenerhalt sind wir alle sehr zufrieden“, so der Abteilungs- noch pflegende Unterstützung sowie konstruktive Beiträge gesucht und Wolfgang Nungesser, Presse- bewegte sich die Wanderschar Wandern. Man kann es den Wan- vorsitzende Ralf Schwarzer über das erreichte Ziel. Für Eberstadt werden. Kritisches Feedback kann hierzu per Mail oder im neuen On- und Werbewart Melanie Siefert. nur quer durch den Wald. Durch derern nicht verdenken, das dort punkteten Uhrig/Ritsert, Uhrig (3), Ritsert und Schroll (je 2). line-Forum abgegeben werden. Ein weiteres aktuelles sportliches Pro- Zum Ende der Jahreshauptver- die hierbei vermehrte Anstren- an der Wand befindliche Bild der jekt ist die Umgestaltung bzw. Erweiterung des Beachvolleyballfeldes sammlung wurden dann die Kas- gung wurde die Stimmung der beiden lustig im Maien tanzenden Radball: Hessenpokal 2006 am Sportplatz. Dies soll in Kürze der Grundstein für eine weitere neue senrevisoren Sabine Nees und Teilnehmer getrübt, denn die Füchse nicht beachtet zu haben. (hf). Der Hessenpokal, die bedeutenste Veranstaltung auf Landesebene Sportgruppe im GTV sein. Gleichzeitig soll eine Neugestaltung der Thomas Hechler und ihre Stell- Wanderer trotteten hintereinander Selbst beim Rückweg konnte nach der Hessenmeisterschaft, fand am letzten Wochenende in heimi- Kinderspielgeräte sowie neue gepflasterte Wege das Vereinsgelände vertreter Arthur Hechler und Tho- und immer weiter auseinander man sich über mangelnde Eis- scher Halle beim SV Eberstadt statt. Bei den Schülern A sowie den für die Zukunft rüsten. mas Folz gewählt. gezogen bergan über Baum- glätte nicht beklagen. Schülern B war der SVE mit einer bzw. zwei Mannschaften vertreten. stämme und vereiste Steine. Der So war es kein Wunder, daß die Durch Absagen des RMSV Klein-Gerau II und des RVW Naurod be- dann wieder erreichte breite überwiegende Zahl der Wanderer stritten fünf U 15 Mannschaften das Schüler A Finale. Tizian Walenta Waldweg brachte leider auch das Eis aus der „Froschperspek- und Steven Ruff konnten durch eine ansprechende Leistung den 3. Ta- tive“ betrachtet haben. Da sie bellenplatz hinter dem RSV Krofdorf I und dem RSG Ginsheim bele- aber selbst über ihre Ausrutscher gen. Bei den Schülern B nahmen durch krankheitsbedingte Absage des lachten, konnten alle beruhigt RVW Naurod nur sechs Mannschaften am U 13 Finale teil. Die Tabel- sein, es war zum Glück nichts lenplätze zwei (SVE I, Maximilian Berg/Benjamin Fachar) und vier weiter passiert. (Danilo Walenta/Timo Wehner) gingen an den SV Eberstadt. BESTATTUNGEN Aufatmen konnte man erst ab Tabelle Schüler A: 1. RSV Krofdorf I; 2. RSG Ginsheim; 3. SV Eber- dem Lipstempel, von wo aus sich stadt; 4. RMSV Kl.-Gerau I; 5. RSV Krofdorf II; 6. RMSV Kl.-Gerau ein unvergleichlicher Malerblick II; 6. RVW Naurod. Tabelle Schüler B: 1. VC Darmstadt; 2. SV Eber- auf Falkenstein und Königstein stadt I; 3. RV Laubach; 4. SV Eberstadt II; 5. RSV LaunsbachK; 6. SV mit ihren mächtigen Burgruinen Nordshausen; 7. RVW Naurod III. eröffnete. Bald erreichte man das Neubau- gebiet von Falkenstein und ging TG Traisa weiter über den „Aufstieg“ ab- Neues Angebot für die Jüngsten: Kinder-Sport-Treff wärts zum Kronberger Golfplatz (ng). Die Turngemeinde Traisa startet ab 2. Mai ein integratives Be- und durch den Victoriapark bis wegungsangebot für Kinder von 1,5 Jahren bis zum Kindergartenalter. zum S-Bahnhof. „Bewegungsvielfalt steht im Mittelpunkt des Kinder-Sport-Treffs Gegen 18 Uhr erreichten die (KST)“, so Übungsleiterin Ulrike Spahn, die das Angebot der Turnge- Wanderfreunde wieder Nieder- meinde gemeinsam mit der Dipl.-Soz.-Pädagogin Gudrun Kreutz lei- Ramstadt, wo den beiden Wan- tet. Die vereinseigne Turnhalle ermöglicht den Kindern die Bewe- DER „FAMILY DANCE DAY“ des Turnverein Nieder-Beerbach am Wahlsonntag (26.3.) hatte für 06151- derführern Lothar Helm und Inge gungserfahrungen und Sinnesschulungen, die für ihr weiteres Leben alle Altersklassen etwas im Programm. Nach einer gemeinsamen Aufwärmeinheit mit Susanne Ger- 55890 Imber herzlich gedankt wurde. sehr förderlich sind. Im eigens dafür neugestalteten Gruppenraum mann waren zunächst kleine und große Kinder gefragt, mit Petra Germann-Diehl zu tanzen. So RINGSTRASSE 61 Ende gut, alles gut – die nächste kommen aber auch Spiel und Entspannung nicht zu kurz. Auf der Ba- wurde mit den Lollipops Makarena getanzt, die Flippies führten sogar ihre Eltern in den Hip-Hop DARMSTADT-EBERSTADT Wanderung wird sicherlich sis der Zusatzqualifikationen in Psychomotorik und Waldorfpädagogik ein. Ruhiger wurde es nach der Mittagspause mit orientalischen Klängen. Reges Interesse bei den Er- schnee- und eisfrei verlaufen! ermöglicht Gudrun Kreutz auch den Ausgleich von Defiziten. Das An- wachsenen weckte eine Kurzeinführung in die Standardtänze. (Bild: Veranstalter) 13. April 2006 BESSUNGER NEUE NACHRICHTEN · LOKALANZEIGER Seite 3

Ostern im TAP Neuer Stadtplan Vandalismus auf der (ng). Die Komödie Tap in Darm- (pia). Die 20. Auflage des Amt- Ludwigshöhe stadt spielt in der Osterwoche im lichen Stadtplanes von Darmstadt Abendprogramm die Komödie ist soeben erschienen, herausge- „Wie du mir – so ich dir“. geben vom städtischen Vermes- In der Inszenierung von Dieter sungsamt. Nach nur einem Jahr Rummel spielen Stephanie Mei- war die 19. Auflage vergriffen senzahl, Vera Moebius, Silvia und mußte aktualisiert werden. Müller-Ondra, Inka Schmieten- Dargestellt wird das gesamte dorf, Oliver Lemki, Joachim Stadtgebiet bis an die angrenzen- Rudolph und Dieter Rummel. den Gemeinden Griesheim und Vorstellungen finden statt bis Weiterstadt im Westen, Roßdorf, Montag (17.) jeweils um 20.15 Ober-Ramstadt und Messel im Uhr und am Ostersonntag (16.) Osten sowie Malchen im Süden um 18 Uhr. Im Kinderprogramm und Erzhausen im Norden. Unter steht am Ostersamstag (15.) um Mithilfe zahlreicher städtischer 15.30 Uhr und am Ostersonntag Ämter und Dienststellen wurden (16.) um 11 Uhr „Der Räuber kleinere und größere Veränderun- Hotzenplotz“ auf dem Spielplan, gen eingearbeitet. Auf der Rück- ein Theaterstück für Kinder ab seite ist das aktualisierte Fahr- vier Jahren von Otfried Preußler. radverkehrsnetz von Darmstadt Kartenvorbestellung unter Tel. einschließlich der Anbindungen 06151/33555 oder im Internet un- an das Radverkehrsnetz des ter www.die-komoedie-tap.de. Landkreises Darmstadt-Dieburg abgebildet. Auf der Innenseite ist ein Luftbild der Innenstadt zu se- hen, die Außenseite zeigt eine STELLENMARKT Übersichtskarte, wichtige Infor- mationen und Telefonnummern. Zuverlässige Frau sucht Stelle als Im Innern der Klarsichthülle liegt Haushaltshilfe in Darmstadt und das Straßenverzeichnis und der Umgebung. 0176-29806575 aktuelle Stadtführer. Der neue Stadtplan kostet 4,90 Euro und ist im Buchhandel, bei MIT ROHER GEWALT gingen nächtliche Besucher auf der Lud- KLEINANZEIGEN den Info-Ständen im Luisencen- wigshöhe am 30. März vor. Sie zerschmetterten nicht nur die frisch ter und Rathaus sowie an Tank- bepflanzten Blumenkübel auf dem Vorplatz der Ludwigsklause. Computerhilfe & PC-Reparatur! stellen und beim Stadtvermes- Auch die Sitzfläche einer Holzbank wurde aus der Verankerung Komme direkt, auch Sa. und So. sungsamt, Bessunger Straße 125, gerissen. Hinweise auf die Täter gibt es leider noch nicht. (hf) 06167/912944 erhältlich.

Wege zum Licht (ng). Die Luminale ist eine kon- zertierte Aktion rund um das The- ma Licht anläßlich der Messe Light + Building in Frankfurt. Erstmals präsentiert sich in die- sem Jahr das Alice-Hospital mit zwei unterschiedlichen Lichtpro- jekten der Öffentlichkeit. Im Rah- men einer Ausstellung zeigt das Alice-Hospital eine dem natür- lichen Tageslicht nachempfunde- ne dynamische Lichtsteuerung der künstlichen Beleuchtung – veränderbar im Niveau und der Lichtfarbe. Diese unterstützt auf der Intensivstation die biologi- schen Funktionen des Menschen, fördert die Genesung und steigert das Wohlbefinden. Parallel zur Ausstellung wird im Zuge der Neugestaltung der Park- anlage des Alice-Hospitals der historische Baumbestand mit Farbspektrum-Leuchten ange- strahlt. Diese Maßnahme wird zur dauerhaften Einrichtung eines Gesamtbeleuchtungkonzeptes DER ZWEITE BLUTSPENDETERMIN in diesem Jahr in Eberstadt fand am Montag (10.) unter re- des Klinikgeländes. Zu den dau- ger Beteiligung statt. Mehr als 181 Blutspender waren zum Roten Kreuz gekommen. Das Blutspen- erhaft installierten Farbspektrum- deteam, unterstützt von Helferinnen und Helfern der DRK-Bereitschaft und des Jugendrotkreuzes Leuchten werden zur Luminale Eberstadt, freute sich über seine treuen Blutspender. Für seine 100. Blutspende wurde Hans-Jürgen 2006 zusätzliche Beleuchtungsef- Schmidt mit einer Urkunde und einer Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. Auf die 50. Spende kamen fekte installiert. HolgerArlt, Roland Ziem und Andreas König, die dafür goldene Ehrennadeln erhielten. Für 10 Spen- Die Ausstellung ist vom 23.4. bis den wurden Stefanie Ebbert, Fritz May, Jan Günther Stein, Marius Karl Schmidt, Marlene Schmidt zum 27.4. jeweils von 18-22 Uhr und Daniel Pötz geehrt. Die DRK-Ortsvereinigung Eberstadt und der Blutspendedienst danken al- geöffnet. Die Inszenierung des len Spenderinnen und Spendern für ihre Mithilfe, den Bedarf an Blutkonserven zu decken. Das Ro- Klinikparks kann aus den Winter- te Kreuz Eberstadt führt den nächsten Blutspendetermin am 17. Juli erneut zwischen 15 und 20 Uhr gärten des Alice-Restaurants be- durch. Auf unserem rh-Bild v.l.: Holger Arlt, Christa Buttler vom DRK Eberstadt, Roland Ziem, trachtet werden. Hans-Jürgen Schmidt und Edgar Best, Werbereferent des DRK-Blutspendedienstes. AUSSTELLUNGS- Der Mythos des Dieburger Dreiecksrennens – Ein Kompendium der Motorsportgeschichte STÜCKE ZU Kabinettstück des deutschen Motorsports SONDERPREISEN! DARMSTADT (hf). Auch nach burger Einwohner. Die Fachpres- hause noch in den Schulen hielt, Fahrer 1948 das erste 350er Ren- 50 Jahren ist der Mythos des zur se sprach damals vom „Kabinett- wenn die Rennmotoren brumm- nen gewann. Sie wurde von sei- Legende gewordenen „Dieburger stück des deutschen Motor- ten, zusammen, um mit einer nem Sohn Heinz gefahren. Bei Dreiecksrennen“, das von 1948 sports“. Interessengemeinschaft, der IG manchen älteren Zuschauern er- bis 1955, zuletzt international 50 Jahre nach dem letzten Ren- Dieburger Dreiecksrennen die höhte sich die Pulsfrequenz beim durchgeführt wurde, noch lange nen fanden sich motorsportbegei- Erinnerung an damals wach zu Anblick der Rennmaschinen und nicht erloschen. Dieses Renn- sterte Dieburger Bürger, die in je- halten. Ihr besonderes Anliegen beim Dröhnen ihrer Motoren. Bei spektakel lockte fünfmal mehr nen Tagen noch Kinder oder war, mit einem Revival an das jeder Runde wurde die „Kavalka- Zuschauer an, als die 7.500 Die- Schüler waren, die es weder Zu- letzte internationale Rennen 1955 de“ freudig begrüßt. Nach der anzuknüpfen Das sollte in ver- sechsten Runde traf sich alles kleinertem Rahmen neu auferste- wieder in den von Interessenten hen. Man wollte einfach den „fet- übervölkerten Fahrerlagern. Das ten Sound“ der Rennmotoren Revival war eine hervorragend hören und das Spritgemisch aus organisierte Veranstaltung, wobei Benzol, Äther und sonstigen Bei- die äußerst zufriedenen Zuschau- gaben durch die Nase ziehen las- er in ihrer Euphorie öfters eine sen. Der Initiator und damalige solche Veranstaltung forderten. Rennleiter, Gustav A. Petermann, Das neue Buch „Der Mythos des Kompotherm-Aluminium-Haustür, war in die Pläne eingeweiht und Dieburger Dreieckrennen“ löst Edelstahl mit Motiv-Verglasung von dem Vorhaben begeistert. Am das vor 10 Jahren erschienene Neupreis 4.466 € 17. September 2005 war es dann „Das Dieburger Dreiecksrennen“ soweit, ca. 10.000 Zuschauer be- mit s/w Bildern ab, und beinhal- Sonderpreis 3.350,- € völkerten die alte 3,3 km lange tet auf 132 Seiten ein Kompen- Inkl. MwSt. ohne Montage Rennstrecke. Zuerst fuhren die 80 dium der Historie und der Gegen- Oldtimer, darunter viele Raritä- wart des Motorsports nach dem Weitere Modelle ten und „Schnauferl“, zwei Run- zweiten Weltkrieg. Über 100 in unserer Ausstellung den. Sie wurden begeistert emp- Farbbilder vermitteln einen Ein- fangen. Dann kam das Highlight, blick in das Geschehen des Revi- Beratung, Planung, Verkauf, Montage die 43 Solo- und Seitenwagen- vals. Das Buch hat das Format Rennmaschinen. Es wurden 24x22 cm, Hardcover, es kostet LEUSCHNER sechs Runden gefahren. Sie mel- 24,80 Euro und ist ab sofort im FENSTER · TÜREN · WINTERGÄRTEN VORDÄCHER · MARKISEN deten sich, genau wie früher, mit Buchhandel oder beim Verlag ohrenbetäubendem Röhren der Gustav A. Petermann, Weinberg- HINWEISSCHILD MAL ANDERS. Seit Ende März kündet eine Heimstättenweg 90 · 64295 Darmstadt Motoren an. Besonders tat sich straße 46, 64285 Darmstadt, 5,70 Meter hohe Stele vor dem „Campino“ an der Ecke Escholl- Telefon 0 6151/4 63 75 oder 33 92 92 Telefax 0 6151/42 25 14 oder 33 92 91 brücker- und Heidelberger Straße von der Benennung des Vor- der unverkennbare Sound der Tel/Fax: 06151/6 22 34 oder über www.leuschner-fenster-tueren.de DAS DIEBURGER DREIECKSRENNEN ist Thema des neuen NSU-Kompressormaschine her- eMail [email protected] platzes in „Viktor-Schauberger-Platz“. Namensgeber ist der öster- Öffnungszeiten: Do + Fr 15-18 Uhr · Sa 10 -13 Uhr Buchs von Gustav A. Petermann. (Zum Bericht) (Bild: rh) vor, die mit Wilhelm Herz als erhältlich. reichische Naturforscher Viktor Schauberger (1885-1958). (rh) Seite 4 BESSUNGER NEUE NACHRICHTEN · LOKALANZEIGER 13. April 2006

1863 GmbH Kreisweite Termine ab sofort auch online DARMSTADT-DIEBURG (hf). Vereins oder des Kulturträgers er- EBERSTÄDTER TTERMINKALENDER Im Internet können ab sofort über möglichen. Integraler Bestandteil die Homepage des Landkreises des Konzepts ist die dezentrale ZIMMEREI + DACHDECKEREI Veranstaltungen in Städten und Erfassung und Pflege der Daten. 23.4. Georgen-Apotheke • NEU-, ALT + INNENAUSBAU Gemeinden abgerufen werden. Neben der Kreisverwaltung, bei- ALLGEMEINES Heidelberger Landstraße 209, KIRCHLICHES • BEDACHUNGSARBEITEN Der kreisweite Veranstaltungska- spielsweise Seniorenbüro oder Eberstadt • DACHSTÜHLE, GAUBEN ETC. lender ist der erste Teil eines drei- Jugendförderung, wird allen 23 Apotheken 06151/55578 Ev. Dreifaltigkeitsgemeinde • FASSADEN, ISOLIERUNGEN stufigen Konzepts für ein so ge- Städten und Gemeinden der Zu- 15.4. Rosen-Apotheke 25.4. Central-Apotheke 13.4. 19.30h • SANIERUNGEN, REPARATUREN nanntes Kulturportal, das Ende griff auf das Portal ermöglicht - Nd.-Ramstädter Str. 57a, Heidelberger Landstr. 230, Gottesdienst/Abendm. • GEBÄUDE-ENERGIEPASS des Jahres komplett verfügbar aktuell nutzen bereits 16 Kom- Darmstadt Eberstadt 14.4. 10h Gottesdienst m. NEU Jakobstraße 4 · 64297 DA-Eberstadt sein soll. Basierend auf den Ter- munen die Chance, auf ihre 06151/47370 06151/55219 Abendm. Telefon: 0 6151-95 49 53 · Fax: 95 49 52 minen im Landkreis wird in der Veranstaltungen im Internet hin- 16.4. Liebig-Apotheke 15h Andacht z. Todesstunde eMail: [email protected] nächsten Stufe eine gemeinsame zuweisen. Der Veranstaltungska- Heidelberger Str. 39-41, ASB 16.4. 6h Osternachtsfeier Datenbank der Kulturträger im lender ist über die Internet- Darmstadt „ASB-Servicetelefon“, werktags 10h Gottesdienst Kreis installiert, die dritte Stufe Adresse www.ladadi.de unter der 06151/311763 zu sozialen Themen wie Essen 17.4. 10h Gottesdienst sieht eine inhaltliche Vernetzung Rubrik Freizeit zu erreichen. 19.4. Apotheke Thüringer Straße auf Rädern, Fahrdienste für äl- 23.4. 10h Gottesdienst Reisebüro vor. Eine gezielte Recherche nach Vereine, die ihre Einträge im Ver- Thüringer Str. 11a, Eberstadt tere und gehbehinderte Bürge- Bergsträsser einer speziellen Veranstaltung anstaltungskalender unterbringen 06151/943615 rInnen, Hausnotrufdienst, mo- Ev. Kirchengem. Eberst.-Süd wird dann auch die Anzeige wei- wollen, können sich an die jewei- 22.4. Karls-Apotheke bile soziale Dienste, häusliche 13.04. 18h Gottesdienst m. Oberstraße 26 · 64297 Da.-Eberstadt · Tel.: 0 6151-2 78 88 00 · Fax: 2 78 88 01 terer Angebote wie Übungsstun- ligen kommunalen Kulturbeauf- Karlstr. 61, Darmstadt Krankenpflege und Kranken- Abendm. www.reisebuero-bergstraesser.de den oder sonstige Termine des tragten wenden. 06151/22022+291161 rückholdienst: 14.04. 11h Gottesdienst m. Kompetente Fachberatung und Buchung 0800-1921200 (gebührenfrei) Abendm. Ihrer Reise zu günstigem Preis Lebensrettende Sofortmaßnah- 16.04. 11h Gottesdienst erhalten Sie nur bei uns. men“ jeden Samstag 8-16h, Seh- 17.04. 11h Gottesdienst Keine Beratungsgebühren! test möglich, ASB-Lehrrettungs- 23.04. 11h Gottesdienst wache, Pfungstädter Str. 165 Sonderschulung „Erste Hilfe am Hund“ für Gruppen und Vereine Ev. Marienschwesternschaft auf Anfrage, 06151/50530 14.4. 9.30h Messe m. Abendm. 16.4. 9.30h Messe m. Abendm. FFW Eberstadt 17.4. 9.30h Messe m. Abendm. - Einsatzabteilung - 23.4. 9.30h Messe m. Abendm. 21.4. 19h Übung 22.4. 9-13h Flohmarkt im Feuer- Ev. Stadtmission Eberstadt Michael wehrhaus Heinrich-Delp-Straße sonntags 10h Gottesdienst Knieß 4-6 Kath. Kirche St. Georg Raumausstattermeister Malteser Hilfsdienst 13.4. 20h Abendmahlmesse Ladengeschäft: „Lebensrettende Sofortmaßnah- 15.4. 21h Osternachtfeier, an- Oberstraße 43 · 64297 Darmstadt men für Führerscheinbewerber“, schl. Agape Tel.: 06151/54407 o. 537062 jeden 2. und 4. Samstag im Mo- 16.4. 10.30h Hochamt zum Mobil: 0171/7513873 nat, Adelungstr. 41, Info zu o.g. Osterfest www.raumausstattung-kniess.de Kursen und zu weiteren Ausbil- 17.4. 10.30h Eucharistie dungsangeboten unter 21.4. 17.30h Rosenkranz 06151/25544 18h Eucharistie Medikamentenbringdienst mitt- 23.4. 10.30h Erstkommunion wochs und an den Wochenenden 24.4. 14.30h Dankgottesdienst d. 25 EHRUNGEN. Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des VdK Ortsverbandes Eberstadt am 06151/22050 Erstkommunionkinder Jahre 26. März im Gemeindehaus St. Josef. Wichtiger Bestandteil der Versammlung war die Ehrung 25.4. 17.30h Eucharistie langjähriger Mitglieder. Unser rh-Bild zeigt den VdK-Vorsitzenden Heinz Fischer, der (v.l.) Ernst- Odenwaldklub OT Eberstadt Ludwig Gessner für 10 Jahre, Eveline Meßmer (25 Jahre), Horst Bönsel und Karl Görbert (jeweils 23.4. Naturschutzwanderung in für 10 Jahre Mitgliedschaft) gratuliert. Ebenfalls geehrt wurden für 10 Jahre Mitgliedschaft: Heinz- den Gersprenzauen, Gerhard Bender, Gerhard Bieber, Walter Göttmann, Bernd Hofmann, Manfred Kebeiks, Pavle Ma- Info- 06151/538003 jer, Wolfgang Mayer, Ursula Muschert, Norbert Pathenschneider, Spenglerei und Installation Roswitha Pilz, Edgar Schmidt, Ernst Stock, Gisela Stock, Petar Vukoje und Monika Wagner. Seit 40 Jahren dabei sind Magdalene Heizungsbau · Sanitäre Anlagen Held und Marie Wolf. Seit 50 Jahren Mitglied im VdK sind Karl- 64297 DA-Eberstadt · Bernsteinweg 4 Heinz Steinbacher und Hans-Joachim Caspari. MÜHLTALER TTERMINKALENDER Telefon 0 61 51/ 5 48 47 · Telefax 0 6151/ 59 24 86 Neuer Faltplan der Gemeinde Mühltal Brückenmühlensaal donnerstag m. Abendm. MÜHLTAL (GdeM). Die Ge- Mühltal www.muehltal.de abruf- ALLGEMEINES 17h Kegeln, Chausseehaus 14.4. 9.45h Gottesdienst am meindeverwaltung teilt mit, daß bar sein. Die bisher erschienenen Karfreitag m. Abendm. der Verwaltungsverlag München Auflagen des Ortsplanes bewei- Ärztlicher Notdienst Mühltal DRK Nieder-Beerbach 18h Gottesdienst m. Abendm., mit der Erstellung eines neuen sen, daß es sich um einen viel Den ärztlichen Notdienst von 24.4. 20h Gruppenabend Trautheim Ortsplanes beauftragt wurde. Die genutzten Plan handelt, der von Samstag 8h bis Montag 7h und 16.4. 6h Osternacht-Gottesdienst Pläne finanzieren sich durch Wer- Rettungsdiensten, Feuerwehr, Mittwoch 14-23h übernimmt: FFW Frankenhausen m. Taufe bung. Die Mitarbeiter des Ver- Polizei, Ortsansässigen und 14.4. Dr. Böttcher - Einsatzabteilung - 9.45h Ostersonntag-Gottesdienst waltungsverlages werden sich Neubürgern gerne als Orientie- Ludwigstr. 96 13.4. 20h Jahreshauptversammlung 10.15h Kindergottesdienst daher mit den Mühltaler Gewer- rungshilfe zur Hand genommen 06151/145117 23.4. 9-12h funkausbildung 11h Ostersonntag-Gottesdienst betreibenden und Arztpraxen wird. Vor dem Hintergrund unse- 15.+16.4. Dr. Glenz - Jugendfeuerwehr - m. Abendm., Waschenbach zwecks Anzeigenanfragen in Ver- riöser Akquisition einiger Verlage Wiesenstr. 11 montags ab 19h 17.4. 9.45h Ostermontag-Gott- bindung setzen. bestätigt die Gemeinde, daß sie 06151/917264 13.4. 19.30h Jahreshauptver- esdienst m. Abendm. Der Plan wird außer in der ge- dem Verwaltungsverlag, vertre- 17.4. Dr. Klinger sammlung 23.4. 9.45h Gottesdienst druckten Variante auch in digita- ten durch Frau Geissler und Herrn Lindenstr. 20d 24.4. 19h Löschteich/P lisierter Form über das Internet Wagner, den Auftrag zur Erneue- 06151/141212 Kindergruppe „Die Lösch- Ev. Kirchengemeinde Traisa unter www.stadtplan.net und über rung des Ortsplanes gegeben ha- 22.+23.4. Dr. Neumann zwerge” (8 - 10 J.) 13.4. 19h Gottesdienst/Abendm. die Homepage der Gemeinde ben. Schulstr. 4 alle 14 Tage montags ab 17h 14.4. 10h Gottesdienst m. Passi- 06151/14235 onsspiel d. Kofirmanden Regionaler Schulverbund auf der Pirsch Gemeindebücherei N.-Beerbach 16.4. 6h Gottesdienst/Abendm. Neue Richtlinien für dieAltenerholung Apotheken geöffnet dienstags 14.30-16.30h 10h Gottesdienst m. Abendmahl nach Lehrkräften MÜHLTAL (GdeM). Der Mühl- sozial besonders schwache Perso- 15.4. Rosen-Apotheke + freitags 14.30-16.30h u. Kirchenchor EBERSTADT (hf). Mit Beginn ten zu erstellen, die bei vorher- taler Gemeindevorstand hat in nen, alle zwei Jahre für einen Nd.-Ramstädter Str. 57a, 17.4. 10h Gottesdienst des kommenden Schuljahres wer- sehbarem Unterrichtsausfall an seiner Sitzung am 14.2. beschlos- 14tägigen Erholungsaufenthalt Darmstadt Odenwaldklub Nd.-Ramstadt 23.4. 10h Gottesdienst den die Schulen Hessens im Rah- diesen Schulen tätig werden kön- sen, die Einkommensgrenzen für beantragen, wenn die Höhe der 06151/47370 18.4. Jungseniorenwanderung: men eines Budgets eigenständig nen. Die Schulleitungen dieser die Zuschußgewährung mit Wir- Einkünfte aller Art den oben auf- 16.4. Liebig-Apotheke Durch Wald und Flur bei Bee- Ev. Landeskirchl. Gem. N.-R. Lehrerinnen und Lehrer als kurz- Schulen hoffen, mit der Maß- kung vom 1.4.06 zu erhöhen. Der geführten Höchstbetrag nicht Heidelberger Str. 39-41, denkirchen, Treffpunkt: 14h sonntags 18h Gottesdienst fristige Vertretungskräfte einstel- nahme einen flexibel einsetzba- bisherige Betrag für Alleinste- überschreitet. Auskünfte erteilt Darmstadt Schloßgartenplatz, Pkw-Fahr- len können. Auf der Basis von ren Pool an Lehrkräften zu ge- die Gemeindeverwaltung Mühl- 06151/311763 gem., Info- 146770 (Stappel) Ev.-Freikirchl. Gem. Mühltal Honorarverträgen sollen pensio- winnen, der in der weiteren tal, Ober-Ramstädter Str. 2-4, 19.4. Apotheke Thüringer Straße Kulturhalle, Stiftstraße 47 KLEINANZEIGEN nierte Lehrkräfte, Lehramtsstu- Region möglicherweise leichter Frau Kögel, Tel. 1417-111. Thüringer Str. 11a, Eberstadt So 9.30h Gottesdienst dierende, Lehrkräfte in Elternzeit zu gewinnen ist als in der lokal 06151/943615 16h amerik. Gottesdienst und qualifizierte Eltern gewon- begrenzten Umgebung. Interes- „Das Griesheimer Haus“ 22.4. Karls-Apotheke KIRCHLICHES Do 18h Gebet f. Kranke nen werden. Ihr Einsatz ist im sierte Lehrkräfte können sich Eine historische Erzählung von Ernst Pasque Fundsachen Karlstr. 61, Darmstadt 18.30h Jugendgruppe Fachunterricht bei kurzfristigem gerne an eine der genannten Im Buchhandel erhältlich für 7,50 € MÜHLTAL (GdeM). Das Mühl- 06151/22022+291161 Treffpunkt für Christen und 18-20h Gebet f. Kranke Unterrichtsausfall geplant. Schulen wenden. taler Fundbüro bewahrt momen- 23.4. Georgen-Apotheke Interessierte Mühltal Fr 17h Mädchenjungschar Auf diesem Hintergrund haben Die Registrierung berücksichtigt hende wird von 1.017 Euro auf tan wieder zahlreiche Dinge auf. Heidelberger Landstraße 209, jeden 1. Sonntag im Monat 10h 18.30h Teenager-Club sich die Friedrich-Ebert-Schule auch individuelle Einsatzwün- 1.181 Euro und für Verheiratete Unter anderem warten Brillen, Eberstadt Frühstücksgottesdienst, 20.30h Jugendhauskreis Pfungstadt, die Gutenbergschule sche, die sich etwa auf einzelne von 1.238 Euro auf 1.438 Euro ein Kinderrad und verschiedene 06151/55578 sonntags 10h Gottesdienst, Sa 10h Pfadfindergruppen Darmstadt-Eberstadt, die Ger- Schulen beschränken. Nähere In- geändert. Den Zuschuß für Alte- Schlüssel auf ihre Eigentümer. 25.4. Central-Apotheke Ober-Ramstädter Str. 44 (ERO), hardt-Hauptmann-Schule Gries- formationen: Bernd Dietrich, nerholung können ältere Mitbür- Auskünfte in der Gemeindever- Heidelberger Landstr. 230, in Nd.-Ramstadt, Info- Kath. Pfarramt „St. Michael“ heim, die Melibokusschule Als- Schulleiter der Gutenbergschule ger (Rentner sowie Frührentner), waltung, Ober-Ramstädter Straße Eberstadt 147699, www.christentreff.de www.gemeinde-st-michael.de bach-Hähnlein und das Schuldorf Telefon: 06151/596394 Telefax: in begründeten Einzelfällen auch 2-4, Telefon 06151/1417115. 06151/55219 13.4. 15h Agapefeier f. Kinder Bergstraße Seeheim-Jugenheim 06151/9519240, E-mail: die- Ev. Kirchengem. Frankenhsn. 19h Abendmahlsamt zusammengeschlossen, um eine trich@gutenbergschule-darm- Alten-Club Arbeiterwohlfahrt 14.4. 10h Gottesdienst 14.4. 16.30h Beichtgelegenheit gemeinsame Liste mit Lehrkräf- stadt.de. Mitgliederversammlung der TG Traisa Badefahrt nach Bad Schönborn, 16.4. 10h Gottesdienst m. 15.4. 15h Beichtgelegenheit f. MÜHLTAL (hf). Der 1. Vorsit- menden Aufgaben wird nur ge- Abfahrt 13.15h ab Haltestelle Abendm. Kinder u. Jugendliche zende der TG Traisa, Christian trübt durch das Fehlen einer in- Röderstr. Traisa, 13.30h ab 23.4. 9h Gottesdienst 21h Osternacht Weber, begrüßte eine große An- teressierten Person, die sich im Schloßgartenplatz, Nieder-Ram- 10.30h Kindergottesdienst 16.4. 10.45h Hl. Messe zahl von Vereinsmitgliedern am Bereich Öffentlichkeits- und stadt 17h Ostervesper BESTATTUNGEN 2. April in der Hans-Seely-Halle, Pressearbeit engagiert. Hier 13.4. 17h Kegeln, Chausseehaus Ev. Kirchengem. Nd.-Beerbach 18.4. 9h Hl. Messe die der Einladung zur Mitglieder- würde sich der Vorsitzende sehr 19.4. 14.30h Seniorennachmit- 13.4. 20h Gottesdienst/Abendm. 20.4. 18.30h Eucharistie versammlung gefolgt waren. über Rückmeldungen freuen. tag, Großer Saal 16.4. 6h Osternachtfeier m. 19h Hl. Messe Nach Totengedenken und Ehrun- Nach dem Rechenschaftsbericht 20.4. 10h Gymnastik für Frauen, Abendm. 21.4. 16.30h Rosenkranz gen wurde Dieter Würtenberger der einzelnen Abteilungen sowie Brückenmühlensaal 17.4. 10.15h Familiengottesd. 23.4. 10.45h Hl. Messe m. Erst- Georgenstraße 40A für über 55-jährige Vereinsmit- der Entlastung des Vorstandes, 25.4. Halbtagesfahrt nach La- 23.4. 10.15h Gottesdienst kommunion 64297 Darmstadt-Eberstadt gliedschaft zum Ehrenmitglied galt der besondere Dank den denburg: 13.30h Abfahrt Schloß- 18h Dankandacht Telefon (0 61 51) 9 44 90 ernannt. Übungsleitern und Helfern der gartenplatz Ev. Kirchengem. Nd.-Ramstadt 24.4. 7h Hl. Messe Telefax (0 61 51) 94 49 16 Christian Weber ließ das vergan- Turngemeinde. Als Ausdruck sei- 26.4. 14.30h Seniorennachmit- sonntags 9.30h Gottesdienst, 25.4. 9h Hl. Messe gene Jahr Revue passieren. Sein ner Wertschätzung lud der Vor- tag, Großer Saal 10.30h Kindergottesdienst 27.4. 18.30h Eucharistie positiver Ausblick auf die kom- stand anschließend zum Buffet. 27.4. 10h Gymnastik für Frauen, 13.4. 19h Gottesdienst am Grün- 19h Hl. Messe BessungerBessunger TabakladenTabakladen Heidelberger Straße 84 · 64285 Darmstadt Telefon 0 6151/66 4279 WWirir wünschenwünschen WIR WÜNSCHEN UNSEREN KUNDEN EIN SONNIGES OSTERFEST!! Ihr Severin Speldrich und sein Team +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ Seit 1. April: Verkauf von RMV-Fahrkarten! sonnigesonnige Ostern!Ostern! VERSICHERUNGSMAklER IHR Darmstadt-Eberstadt / Oberstrasse 22 S. Würtenberger „Darmstädter Hof“ & Markus Jung Simmermacher WÜNSCHT IHNEN ALLEN Montag, Mittwoch bis Freitag: 3 verschiedene Mittagessen incl. Suppe je €

NEU 5,50 EIN SCHÖNES Vom 12. - 24. April Lammgerichte OSTERFEST! – die kocht der Chef am liebsten

Tel. 0 6151/8516 66 Fax 0 61 51/8516 00 Wir wünschen all` unseren www.ihr-versmakler.de Gästen frohe Ostern! 170 Jahre gepflegte Gastronomie im Familienbesitz Kreuzgasse 3 · 64367 Mühltal/Nieder-Beerbach Ein frohes Osterfest Telefon 0 6151/5 54 56 · Fax 0 6151/59 68 68 – Dienstag Ruhetag – bei CAPPUCCINO UND EIS www.darmstaedter-hof-simmermacher.de wünscht

MEHR GRÜN FÜR EBERSTADT. Ein neues Bäumchen sprießt seit kurzem aus T einer bisher leere Baumscheibe in der Heidelberger Landstraße, Höhe Hausnum- oto-Lotto mer 236. Gespendet wurden die 200 Euro für den Apfeldorn vom Grünen-Orts- Kios Wir verband Eberstadt. Deren Vorstandsmitglied Doris Fröhlich (r.) pflanzte den Baum am 23.3. gemeinsam mit Umweltdezernent Klaus Feuchtinger und Grünflächen- wünschen amts-Chefin Doris Fath. (Bild: rh) Mar Heidelberger Landstraße 216 · 64297 DA-Eberstadt k ein Roßdörfer Straße 65 sonniges 64287 Darmstadt Osterfest! Tel.: 42 50 24

Öffnungszeiten: Montag-Freitag 6.00-13.00 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr Samstag 7.00-13.00 Uhr

Osterspaziergang DARMSTADT (ng). Am 16. April lädt ProRegio Darmstadt zu einem Oster- spaziergang ein. Der Spaziergang führt durch die historische Gartenanlage mit 0 Jahre Rosarium, über das Oberfeld zum Ober- n Über 10 waldhaus mit dem Naherholungsgelän- DIE NEUEN UHREN-KOLLEKTIONEN Wir wünsche de „Steinbrücker Teich“. Dort endet der Spaziergang. Wer nicht sofort mit öf- allen unseren fentlichen Verkehrsmitteln zurück in die Stadt möchte, kann die Gelegenheit nut- Kunden ein zen, dort zu verweilen. Gästeführerin Carien Walter erwartet interessierte Be- schönes sucherInnen um 11 Uhr an der Rosen- höhe am Eingang Löwentor. sterfest! Die Karten kosten jeweils 7 Euro (er- O mäßigt 4 Euro) und sind im Vorverkauf bei info darmstadt – Ticketshop Luisen- center, im Internet unter www.proregio- darmstadt.de oder direkt am Treffpunkt erhältlich. Stahl- und Metallbau Georg Schmahl · Inhaber: Georg Platzer Frühblüherwanderung Bessunger Str. 108 -110 · 06151/62353 EBERSTADT (ng). Der Verein Walder- www.metallbau-schmahl.de lebnis Frankenstein lädt am 30. April ein zu einer geführten Wanderung über den Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Osterfest! Walderlebnispfad. Ein besonderes Au- genmerk soll hierbei den Frühjahrsblü- DIE Schlosserei für alle Fälle: hern gewidmet werden. Startpunkt ist Seit über 100 Jahren ein zuverlässiger Partner im Raume Darmstadt. um 11 Uhr am Eingangstor des Walder- UNIKATSCHMUCK Wir führen aus: Geländer aller Art, Tore, schmiedeeiserne Gitter, lebnispfades (kurz vor dem Eingang zur Burg Frankenstein). Mitzubringen sind ANFERTIGUNG Stahl- und Sonderkonstruktionen, Edelstahlverarbeitung, Einbruchsicherungen u.s.w. geeignete Kleidung und festes Schuh- SERVICE werk sowie ein kleines Picknick für die MEISTERWERKSTATT Abschlußrast. Der Abschluß wird dieses 64297 Darmstadt FÜR PLATIN-, Mal an einem Kohlenmeiler stattfinden, Heidelberger Landstr. 200 GOLD- UND den der Verein in Zusammenarbeit mit Telefon 0 6151- 94 34 85/86 SILBERSCHMUCK einem Köhler in dieser Zeit betreibt. Die Wanderung dauert ca. 2,5 Stunden. Weitere Informationen zum Verein Wal- derlebnis Frankenstein sowie ein ak- Osterspaziergang zugunsten von „Menschen tueller Jahreskalender sind im Internet für Menschen“ – die Städtewette läuft... unter der Adresse www.walderlebnis- frankenstein.de zu finden. DARMSTADT (ng). Großes Interesse bei den Darmstädtern findet die von „Men- schen für Menschen“ initiierte Städtewette der Hilfsorganisation von Karlheinz Wir wünschen Böhm. Auf der Internetseite www.menschenfuermenschen.de können täglich die aktuellsten Spendenergebnisse der inzwischen 20 teilnehmenden Städte nachge- Für Ihre Familienfeiern, unserer lesen werden. Oberbürgermeister Walter Hoffmann hat gewettet, daß jeder dritte Partys, Feste empfehlen Einwohner Darmstadts bis zum 11. Mai einen Euro für Karlheinz Böhms Hilfsor- wir unseren Kundschaft ganisation spendet. Die Wette ist gewonnen, wenn 46.257 Euro aus Darmstadt Y-SERVICE! kommen. Eine attraktive Weise zu spenden bietet das Hauptamt der Stadt Darm- PART ein schönes stadt an. Es lädt am Ostermontag (17.) zum Osterspaziergang ein. Treffpunkt ist um 11.15 Uhr am Parkplatz der Gaststätte „Zum Schützenhaus“ am Böllenfalltor- Osterfest! weg. Der Weg führt ca. eine Stunde lang auf den Dommerberg zum Bismarckturm entlang des Dachsberges zur Mensa der TU Darmstadt, wo sich die Teilnehmer mit einer Gulaschsuppe und einem Freigetränk stärken können. Die Teilnehmerkarte zum Preis von 10 Euro (Kinder 5 Euro) ist gleichzeitig Spende für die MfM-Städ- tewette. Karten gibt es im Vorverkauf im Stadtfoyer am Luisenplatz. Das Spen- denkonto der Hilfsorganisation: 717070 bei der Sparkasse Darmstadt (Bankleit- zahl 50850150) oder telefonisch über die Spendennummer 0900/330400442. Seite 6 BESSUNGER NEUE NACHRICHTEN · LOKALANZEIGER 13. April 2006

Betreuungsgruppe Neue Kleinkinder-Betreuung in IG Eberstädter Vereine e.V. wählt RÜCKBLICK für Demenzkranke Nieder-Ramstadt neuen Vorstand Verkaufsoffener Sonntag (2. April) EBERSTADT (ng). Die DRK- MÜHLTAL (ng). Seit April bietet erlebbar machen, Erkunden der EBERSTADT (hf). „Mit bewähr- Vereine eine Fürsprecherrolle Alice-Sozialstation bietet ab Mai die „Elterninitiative Mühltal - Die nächsten Umgebung und Förde- ten und neuen Mitarbeitern gehen einzunehmen und das Vereinsle- und Ostereiermarkt (1.+2. April) eine Betreuungsgruppe für de- Knirpse e.V.“ jeweils montags rung der Kreativität, der Fantasie wir an die vor uns liegenden Auf- ben insgesamt zu aktivieren und in Eberstadt menzkranke Menschen in Eber- und dienstags von 9 -12 Uhr eine sowie der Entwicklung zur Ei- gaben“. Damit gab Robert Zöller, zu koordinieren. „Alle unsere stadt an. Im DRK-Heim in der Betreuung für Kleinkinder im Al- genständigkeit. der im Amt bestätigte 1. Vorsit- Mitgliedsvereine bekommen Eysenbachstraße 1A werden don- ter von ein bis drei Jahre an. In der Interessen wenden sich bitte an: zender der IG Eberstädter Ver- außerdem besondere Vergünsti- nerstags von 14-17 Uhr Men- Spielgruppe „Die Knirpse“ wer- Cornelia Berg 141323 oder mail eine, die Richtung der großen Ak- gungen bei der Belegung der schen mit Demenz von geschul- den 10-12 Kinder von zwei an: [email protected] tivitäten im kommenden Jahr und Eberstädter Grillhütte“, so der ten Helferinnen und Helfern pädagogischen Fachkräften be- für 2007 vor. Sein besonderer neu gewählte zweite Vorsitzende, betreut. treut. Der monatliche Beitrag Dank ging an die ausgeschiede- Torsten Rossmann, was die knapp In angenehmer Atmosphäre fin- liegt derzeit bei 75 Euro. Eine Er- Radwanderung nen Vorstandsmitglieder Ludwig 40 Vereinsvertreter sehr begrüß- det ein gemeinsames Kaffeetrin- weiterung des Angebots auf eine MÜHLTAL (ng). Am 28.Mai lädt Dehmer und Norbert Pathen- ten. Die Anwesenden erlebten ken statt. Aktivitäten wie Spazier- zweite Gruppe ist aufgrund des der Turnverein Nieder-Beerbach schneider. eine harmonische Jahreshaupt- gänge, Gespräche, Spiele oder großen Interesses in Planung. Für zur Radwanderung auf dem Fahr- Schwerpunkte werden die Akti- versammlung, die den Schwer- auch gemeinsames Singen diese zweite Gruppe sind noch rad-Neckarweg von Heidelberg vitäten um die diesjährige Eber- punkt Vorstandswahl in rekord- schließen sich an. Im Vorder- Plätze frei. nach Hirschhorn ein. Zunächst städter Kerb und die Vorbereitung verdächtiger Zeit abarbeiteten. grund steht das gesellige Beisam- „Die Knirpse“ sind aus der Über- geht es mit dem PKW um 8.30 für das 125-jährige Jubiläum des Neu in ein Amt gewählt wurden: mensein in angenehmer Atmos- zeugung entstanden, daß frühe Uhr ab Jahnturhalle / Nieder-Be- ältesten Stadtteils Darmstadts im Torsten Rossmann (2. Vorsitzen- phäre. Soziale und individuelle Erfahrungen in einer Kinder- erbach nach Heidelberg. Dort kommenden Jahr sein. Zusam- der), Johannes A. Ritter (2. Fähigkeiten der Gäste können so gruppe für alle Kinder pädago- wird aufs Fahrrad umgestiegen. men mit der Bezirksverwaltung Schriftführer) sowie Hildegard gestärkt und erhalten werden. gisch sinnvoll und eine Bereiche- In Hirschhorn wird die Mittags- Eberstadt um Achim Pfeffer und Hartmann und Timo Rick (beide Pflegende Angehörige sollen rung für Kinder und Eltern sind, rast sein, bevor es zurück nach allen interessierten Vereinen, Or- Beisitzer). Im Amt bestätigt wur- durch dieses Angebot entlastet wenn die außerfamiliäre Betreu- Heidelberg geht. Der Fahrrad- ganisationen und Bürgern Eber- den Robert Zöller (1. Vorsitzen- werden, die Kosten werden von ung den kindlichen Bedürfnissen Neckarweg ist für Familien und stadts werden in Kürze die Ein- der), Alfred Hartel (Rechner), der Pflegeversicherung bis zu 460 entsprechend gestaltet wird. Un- auch für ältere Radfahrer bestens zelplanungen zu diesem Ereignis Evelyn Schenkelberg (1. Schrift- Euro jährlich übernommen. sere wichtigsten Programm- geeignet. Anmeldungen (auch für beginnen. führerin) und die Beisitzer Heinz Die Betreuungsgruppe und häus- punkte sind soziales Lernen, Na- Fahrradtransfer) bitte an Hans Stärker noch als bisher soll ver- Dächert, Liesel Radlinger, Franz liche Besuchsdienste werden ko- tur und Umwelt erfahrbar und Plößer 06151/592181. sucht werden für die Eberstädter Loritz und Manfred Müller. ordiniert und geleitet von Heike Kasten, Dipl. Sozialpädagogin und Krankenschwester. Alle In- teressierten werden gebeten, sich mit der der DRK-Alice-Sozialsta- tion in Verbindung zu setzen: daubrü DRK-Alice-Sozialstation, Wolfs- Mo ck kehlstr. 110, 64287 Darmstadt, e 'le Telefon 06151/3606614 oder i r 3606611, E-Mail: heike.ka- D [email protected]. wünschen frohe Ostern! Vogelstimmen- Wanderung Verkaufsoffener Sonntag EBERSTADT (ng). Der Vogel- an der Modaubrücke schutz- und -zuchtverein 1931 Darmstadt-Eberstadt führt am 23. April seine traditionelle Vogel- stimmenwanderung durch. Treff- punkt ist der Eberstädter Markt- DA-Eberstadt · Heidelberger Landstraße 228 platz, Zeitpunkt: 6.30 Uhr. neben der Modaubrücke · Telefon 0 6151/59 42 63 Die Vogelstimmenwanderung wird durch die östliche Eberstäd- ter Gemarkung gehen. Hier sind ca. 50 verschiedene Vogelarten vertreten. Die Führung überneh- men Hubert Diry und Horst Waf- Frühstück, Mittagstisch + Snacks fenschmidt. Wie der 1. Vorsit- zende, Norbert Pathenschneider, Inh.: J. Siegl mitteilt, lädt der Eberstädter Vo- Geöffnet täglich von 8.30 bis 24.00 Uhr, sonntags ab 10.00 Uhr. gelschutz- und -zuchtverein im Anschluß an die Wanderung zu Heidelberger Landstraße 269 64297 Darmstadt-Eberstadt einem gemeinsamen Frühstück in Telefon 06151/594629 (Haltestelle Modaubrücke) das Vereinsheim Am Alten Die- burger Weg ein. Lokalanzeiger Zeitung und mehr

Kampagnen- Abschluß MÜHLTAL (hf). Bei der vergan- genen Abschlußmitgliederver- sammlung der Karnevalabteilung der TG Traisa hat der Abteilungs- leiter Civito Carroccia die abge- laufene Kampagne nochmals Re- vue passieren lassen. Es war ein erfreulicher Aufwärtstrend bei al- len Veranstaltungen festzustellen. Bei den turnusmäßigen Wahlen wurde folgender Vorstand ge- wählt. Abteilungsleiter und Sit- zungspräsident ist weiterhin Ci- vito Carroccia, stellvertretender Abteilungsleiter wurde Otto Motzkau, Rechner der Abteilung bleibt Peter Park, als Schriftfüh- rerin wurde Manuela Bender be- stätigt, stellvertretender Sitzungs- Ihre Stadtteilzeitung präsident bleibt Hans-Gustav Eckert. Um den Vorverkauf der komplett im Internet! Eintrittskarten zu den Veranstal- www.ralf-hellriegel-verlag.de tungen kümmert sich auch in den nächsten Jahren Volker Fischer. Die Abteilung veranstaltet in den nächsten Monaten eine Wein- Flohmarkt rund probe, eine Sommerfest und ei- Das DER-TEAM nen Zweitages-Ausflug nach ums Kind Bayreuth und Umgebung. Eben- EBERSTADT (ng). Am 29. Eberstadt falls ist eine Beteiligung am 24- April veranstaltet die Kinderta- Stunden-Lauf des SV 1911 Traisa gesstätte der evangelischen Chri- Sabrina Eichner, Claudia Gajdzik und geplant. Es wurden die Termine stuskirchengemeinde im Gemein- Kirsten Wannemacher wünschen ein für die kommende Kampagne dehaus, Heidelberger Landstraße fröhliches Osterfest! mitgeteilt. Die Kampagneneröff- 155, einen Flohmarkt „Rund ums nung findet wieder am 11. No- Kind“. Verkauft und gekauft wer- Gerade zurück aus JAVA/BALI mit vielen vember auf dem Datterichpark- den, kann in der Zeit von 9 bis 12 Tipps rund um Tempel und Vulkane: platz statt. Interessenten, die bei Uhr. Ihre Urlaubsberaterin CLAUDIA GAJDZIK der Fastnacht in Traisa in den ver- Die Cafeteria bietet Kaffee und schiedenen Gruppen mitmachen selbst gebackenen Kuchen an. Ab DER Deutsches Reisebüro möchten, können sich beim Ab- 11 Uhr hat man die Möglichkeit, GmbH & Co. OHG teilungsleiter unter der Rufnum- sich mit einem schmackhaften 64297 Darmstadt · Heidelberger Landst. 257 mer 06151/145209 melden. Infos Mittagsimbiss zu stärken. Der Er- stehen auch auf der Internetseite lös aus den Einnahmen von Café- Tel. 0 61 51/59 39 34 · Fax 0 61 51/5 77 32 unter www.tgtraisa.de oder topi- teria und Bistro kommt der Kin- E-Mail: [email protected] dentity.de/tgt/. dertagesstätte zugute. 13. April 2006 BESSUNGER NEUE NACHRICHTEN · LOKALANZEIGER Seite 7

GGESCHÄFTSWELT--IINFOS Heizöl Darmstädter Privatbrauerei ist Gründungsmitglied der Initiative „Die Freien Brauer“ Wir können das! Mit allem drum und drin (hf). Die Darmstädter Privatbrau- Dagmar Wöhrl, fand die Grün- unsere Kästen deutlich zu kenn- erei ist Gründungsmitglied der dungsversammlung der Initiative zeichnen, damit die Verbraucher Initiative „Die Freien Brauer“. In am 29. März in der Privatbrauerei eine eindeutige Orientierung er- ihr haben sich 35 führende mittel- Barre in Lübbecke statt. halten.“ Geplant sind darüber ständische Privatbrauereien aus Die Freien Brauer wollen in die- hinaus Materialien für Verbrau- Deutschland und Österreich zu- sem Jahr verstärkt mit Aktionen cher, um über die Vielfalt der sammengeschlossen. Ziel der In- und Initiativen an die Öffentlich- deutschen Bierlandschaft und die itiative ist, unabhängige mittel- keit treten. „Die Verbraucher sol- authentischen Biere der Freien Service-Hotline ständische Privatbrauereien und len zum Beispiel im Handel auf Brauer zu informieren. Wolfgang ☎ 08 00 – 6 35 77 63 47 damit die traditionelle Bierkultur einen Blick erkennen, welche Koehler: „Wir wollen deutlich – gebührenfrei – in den beiden Ländern zu erhal- Biere von den Freien Brauern machen, daß unsere Biere keine ten. Unter der Schirmherrschaft stammen“, erklärte Wolfgang Massenbiere mit einem Massen- der Parlamentarischen Staatsse- Koehler von der Darmstädter Pri- geschmack sind“. Er betonte, daß Schellmann GmbH kretärin im Bundesministerium vatbrauerei. „Deshalb denken wir die mittelständischen Privatbrau- Waldstraße 18 für Wirtschaft und Technologie, darüber nach, unsere Biere und ereien mit ihren Bierspezialitäten 64331 Weiterstadt

nicht nur eine wichtige Rolle für Telefon 06151-85930 die Erhaltung der Bierkultur Telefax 06151-85 93 10 spielten. „Unser Betrieb fördert E-Mail [email protected] nicht nur aktive Kultur und Sport und leistet dadurch seinen Beitrag Internet www.schellmann-gmbh.de zur Attraktivität der Region. Vor K-FRAGE. Am 25. März stellte die Autorin Christiane Röhr (2.v.l.) im Bessunger Buchladen vor allem sind wir ein wichtiger Wirt- interessierten Zuhörerinnen ihr neues Buch „Will ich wirklich ein Kind?“ vor. Christiane Röhr ist schaftsfaktor.“ Autorin für Zeitschriften wie „Eltern“, „Eltern Family“ und Brigitte“ und veröffentlichte bereits 1999 ein Buch zum Thema. Diesmal beschäftigt es sich intensiver mit dem politischen Hintergrund der Kin- der-Frage. Das Buch (ISBN 3-636-07075-4) ist im mvg-Verlag Heidelberg erschienen und kostet 9,90 Helfen ist Euro. (Bild: rh) unsere Aufgabe... Arbeiter-Samariter-Bund Traumziel Algarve Erste-Hilfe-Ausbildung in Eberstadt… DARMSTADT (ng). 320 Son- nentage im Jahr mit über 3.000 * Für BetriebsersthelferInnen Sonnenstunden zeichnen die Al- * Für FührerscheinbewerberInnen garve als von der Sonne ver- IN LÜBBECKE wurde am 29.3. die Initiative „Die Freien Brau- wöhnte Küste aus. Im Süden Por- er“ gegründet. 35 unabhängige Brauereien aus Deutschland und * Für Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen tugals ist immer Urlaubszeit. Das Österreich finden sich hier zusammen mit dem Ziel, die traditio- * Und: Erste-Hilfe am Hund Frühjahr beginnt schon im Januar nelle Bierkultur in beiden Ländern zu erhalten. Mit dabei: Wolf- mit der Zeit der Orangenernte so- gang Koehler, Geschäftsführer der Darmstädter Privatbrauerei Arbeiter-Samariter-Bund Info- und wie der Mandelblüte. Der milde (Bild). Zum Bericht (Bild: Veranstalter) OV Darmstadt-Starkenburg Service-Telefon: Winter ist so angenehm wie die Pfungstädter Str. 165, 64297 Darmstadt 06151/505-0 heiße Jahreszeit, wo der Atlantik Kühlung bringt: feinsandige, Bade- Genußvolles Essen und kleine Extras strände, einsame Buchten, bizarre DARMSTADT (hf). Das Deutsche Rote Kreuz bietet seinen Kunden Felsformationen, verträumte Fi- eine täglich frisch zubereitete Mahlzeit aus vollwertigen Zutaten von scherdörfer und lebhafte Ferien- Höfen aus der Region, bestehend aus Suppe, Hauptgang und Dessert. ✆ zentren. Ebenso komfortable Bei Bedarf werden die Menüs geschnitten oder auch passiert, eben in- WWICHTIGE RRUFNUMMERN Hotels, Apartmentanlagen und dividuell auf den Kunden abgestimmt. Man hat die Auswahl aus Voll- Traumvillen zu erschwinglichem kost, Leichter Vollkost und vegetarischer Kost, wenn gewünscht auch Preis und ein Sportangebot, das diabetikergeeignet oder cholesterinarm. Für den besonderen Genuß ◊ seinesgleichen sucht kann man auch ein Saisonmenü, wie z.B. Spargel, wählen. Das Menü Polizeinotruf 110 Eine Woche im Vier-Sterne- wird auf Porzellangeschirr in einer Isolierbox geliefert. So bleibt der ◊ Feuerwehr/Rettungsleitstelle 112 Apartment ist inklusive Flug. Geschmack erhalten; das DRK übernimmt den Abwasch und umwelt- ◊ Mietwagen im April oder Mai ab belastende Abfallentsorgung von Verpackungsmaterial entfällt. Giftnotrufzentrale 0 6131-192 40 499 Euro p.P. zu haben. Sonder- Des weiteren bietet das Deutsche Rote Kreuz für die Gesunderhaltung ◊ Krankentransport 0 6151-192 22 preise am 16.4. und 10.5. Wun- eine Extraportion Vitamine an. Es wird mit jeder Mahlzeit Obst der Sai- derschöne Poolvillen (bis 6 Pers.) son, nach eigenen Wünschen zusammengestellt, ins Haus geliefert. Für ◊ Pflegenotruf (19-7 Uhr) 0 6151-89 5511 BEIM SUPER-TURNIER „German Golden Trophy“ der World im Angebot bei „Reise-Acitv“. die kleine Sünde zwischendurch kann man aus dem reichhaltigen Ku- ◊ Medikamentennotdienst 08 00-19212 00 Karate & Kickboxing Association (WKA) in Niefern kamen rund Weitere Infos und Prospekte so- chenangebot (z.B. Rahm-, Apfelstreusel-, Käsekuchen) auswählen. 700 Spitzenathleten aus Europa zusammen. Aus der Eberstädter wie Last-Minute-Angebote unter Auch Diabetiker müssen auf ihren Kaffeegenuß nicht verzichten. Für ◊ Ärztlicher Notdienst 06151-89 66 69 Kampfsportschule San-Ti starteten acht Teilnehmer in der Kate- Telefon 06151/376619 oder per weitere Informationen steht Jutta Gräber vom DRK Darmstadt, Tele- ◊ gorie Pointfighting, vier konnten sich in die Ranglisten vorkämp- Fax 377479. fon 06151/3606613, zur Verfügung. Zahnärztlicher Notdienst 0 6151-192 22 fen. Auf dem Siegerfoto v.l.: ◊ Diakoniestation für ambulante Pflegedienste Eugen Kalmbach (4. Platz - 80kg/-85 kg), Jan Mihaly (2. Sparkasse Darmstadt vergibt auch in diesem Jahr wieder ihren bedeutenden Bürgerpreises 06151-15 95 00 Platz -30kg/3. Platz -35 kg), ◊ ASB-Sozialstation 0 6151-5 05 60 Amina Bekrioui (4. Platz +65 Siebte Verleihung des Ludwig-Metzger-Preises kg) und Meistertrainer Tino ◊ DRK Sozialstation 0 6151-9 711711 Inglese. Nicht im Bild: Erkan DARMSTADT (hf). „Mit Lud- tierte Preise an drei Bewerber als Heimatgeschichte Ober-Ram- amtlich Tätigen die Möglichkeit ◊ Aykul (2. Platz -25 kg). wig Metzger konnte ein Namens- Preisträger verliehen. Hierzu ge- stadt e. V., Verein für Waldorfpä- gibt, die verdiente Anerkennung Pflege- und Sozialdienst Darmstadt (Bild: Veranstalter) geber für diesen Bürgerschafts- hören der „Verein für krebskran- dagogik Starkenburg e.V., Be- zu erlangen“, so Sellner. 06151-17 74 60 preis gefunden werden, der ke und chronisch kranke Kinder zirksverein Martinsviertel e.V., Daß dieser Preis verliehen wer- aufgrund seines Werdegangs Be- e.V. Darmstadt“, die „Turn- und Circus Projekt Waldoni e.V., den kann, ist vor allem den Kun- ◊ Behinderten-Fahrdienst 0 6155-6 00 00 BESSUNGER deutendes für die Bevölkerung Sport-Verein Pfungstadt e.V.“ Claudia-Ebert-Stiftung, Die Ge- den zu verdanken, die sich an der ◊ Aids-Beratung (9-17 Uhr) 0 6151-2 80 73 NEUE NACHRICHTEN getan hat“, so Oberbürgermeister und der „Deutscher Hausfrauen- sundheitsengel e.V., Förderverein PS-Los-Lotterie beteiligen. Beim Walter Hoffmann bei der Lauda- bund e.V., Abteilung Tageseltern- für sprach- und hörbeeinträchtig- PS-Los-Sparen wird durch den ◊ Telefonseelsorge (evanglisch) 08 00-1110111 tio. In einer gelungenen Rede Tageskinder-Vermittlung“. te Kinder e.V. Herderschule, Kauf eines Loses ein bestimmter Lokalanzeiger Betragsanteil – der sogenannte (katholisch) 08 00-11102 22 Herausgeber, Gestaltung, Satz: Zweckertrag – dem Ludwig- ◊ Frauennotruf (Pro Familia) 0 6151- 4 5511 Ralf-Hellriegel-Verlag Metzger-Preis zugeführt. Waldstraße 1 · 64297 Darmstadt ◊ Telefon: (0 61 51) 8 80 06-3 Für die Abendveranstaltung Frauenhaus 0 6151-376814 Telefax: (0 61 51) 8 80 06-59 konnten der Bürgermeister der E-mail: [email protected] ◊ Kinderschutzbund 0 6151-2 10 66 u. 210 67 Stadt Pfungstadt, Horst Baier, Druck: Echo Druck und Service GmbH Prof. Dr. Bettina Schurke und Dr. ◊ Bezirksverwaltung Eberstadt 0 6151-13 24 23 64295 Darmstadt med. Bernhard Lettgen als Lau- Redaktion: ◊ Gemeindeverwaltung Mühltal 0 6151-1417-0 Ralf Hellriegel (rh) (verantw.), datoren der drei Preisträger ge- Yvonne Jasmin Görlach (jas) wonnen werden. ◊ Stadtverwaltung Darmstadt 0 6151-131 Anzeigen: Musikalisch umrahmt wurde das ◊ Ellen Hellriegel Programm von dem Saxophon- Gesundheitsamt 0 6151-33 09-0 Grafik: Manfred Schmidt ensemble der Akademie für Ton- ◊ Notdienst der Elektro-Innung 0 6151-3185 95 Bilder: kunst. Chris Bauer (cb), Angelika Hain (ah), Ralf Hellriegel (rh), Lothar Hennecke (he) Technische Beratung: Henry Schnägelberger Vertrieb: SZV Logistik GmbH 64295 Darmstadt Erscheinungsweise: 14tägig, freitags, kostenlos an alle Haushalte in Bessungen, Eberstadt, der Heimstättensiedlung und Mühltal, sowie an Ablagestellen in der Darmstädter Innenstadt. PREISTRÄGER. Am 24. März wurde im KundenCenter der Sparkasse Darmstadt am Luisenplatz Anzeigenschluß: der Ludwig-Metzger-Preis 2006 verliehen. (Zum Bericht) (Bild: Veranstalter) jeweils freitags um 12.00 Uhr Redaktionsschluß: jeweils montags um 12.00 Uhr in der Redaktion vorliegend. skizzierte der Oberbürgermeister Außerdem konnte Sellner fünf- Freie Szene Darmstadt e.V., Auflage: ca. 43.000 Exemplare das Leben und Wirken Ludwig zehn weitere Auszeichnungen, Freundeskreis der Behinderten- Hinweis an unsere Kunden: Wir speichern personenbezogene Daten Metzgers für die Bürger dieser die mit einer Zuwendung von je- einrichtung Aumühle e.V., Insti- im Rahmen der Geschäftsbeziehungen Region. weils 2.750 Euro verbunden sind, tut für Neue Musik und Musiker- und verarbeiten diese innerhalb unseres Unternehmens. Diese Mitteilung erfolgt in Georg Sellner, Vorstandsvorsit- an diesem Abend überreichen. ziehung sowie Kooperation Erfüllung der gesetzl. Verpflichtung. zender der Sparkasse Darmstadt, Die 15 Auszeichnungspreisträger Frauen e.V. Leserbriefe veröffentlichen wir je nach begrüßte die zahlreichen Gäste sind im einzelnen sind: Chor ‘56 „Mit der Verleihung des Ludwig- vorhandenem Platz; Kürzungen behalten wir uns vor. Für die Gestaltung und Aus- im KundenCenter am Luisenplatz e.V. Ober-Ramstadt, Musikcorps Metzger-Preises hat die Sparkas- führung von Text und Anzeigen Urheber- zur siebten Verleihung des Lud- Bickenbach 1919 e.V., Musikver- se Darmstadt einen wichtigen recht bei unseremVerlag. Nachdruck vorbehalten. wig-Metzger-Preises. Es wurden ein Gräfenhausen 1987 e.V., Ver- Bürgerschaftspreis etabliert, der drei mit jeweils 10.000 Euro do- ein Frauencafe e.V., Verein für den vielen ungenannten ehren- Seite 8 BESSUNGER NEUE NACHRICHTEN · LOKALANZEIGER 13. April 2006

ALGARVE/Portugal Gunter Demnig verlegt Erinnerungszeichen Europas schönste Küste Apartments + Häuser, 2-6 Pers.; 11.. MMAAII Luxusvillen m. Pool, bis 10. Pers; 27 neue Stolpersteine 3-5 Sterne-Hotels ÜF o. HP. DARMSTADT (hf). Das Projekt gen. So hat etwa für die Gesell- NORDIC WALKING Günstige Flüge (z.B. Hapag) und „Stolpersteine“ des Künstlers schaft für Christlich-Jüdische Zu- NORDIC WALKING Mietwagen (Woche ab 159,- €). Gunter Demnig wird seit den sammenarbeit deren Vorsitzende zum Turmfest auf der Ludwiigshöhe Last Minute: 16.4., 1 Wo., Flug, neunziger Jahren in zahlreichen Gabriela Deppert die Patenschaft Apt., Auto ab 399,- € Städten umgesetzt. Gedenksteine für drei Steine übernommen, die Auf ausgesuchten und leicht zu gehenden 10.5., Flug, Apt., Auto ab 499,- €. mit dem Namen eines deportier- an Lea, Nathan und Sally David Waldwegen geht’s am 1. Mai zum Turmfest auf Angebote Golf, Tennis, Fitness, ten Menschen werden z.B. auf in der Grafenstraße 13 erinnern die Ludwigshöhe. Organisiert und betreut ist dem Bürgersteig vor dem ehema- sollen. Katholische Religions- Fußball, Rundreisen u.v.m. der Lauf (5 oder 10 km) von den Fachtrainern Telefon 0 61 51/37 66 19 ligen Wohnhaus eingelassen. In- schüler des Lichtenberg-Gymna- Fax 0 61 51/377479 zwischen wurden in mehr als 80 siums haben eine Patenschaft für des Nordic Walking-Treff Darmstadt. Städten 5.000 Erinnerungssteine Betty Hanauer in der Landskron- Die Bürgeraktion Bessungen/Ludwigshöhe (BBL) gesetzt. straße 91 übernommen. Darmstadt gehört zu den Städten, Die Klasse 10 b der Justus-Lie- sorgt auf dem Bessunger Hausberg für die in denen der Künstler Demnig mit big-Schule hat Patenschaften für musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl. Flughafentransfer, seiner Aktion „Stolpersteine“ Er- zwei Steine übernommen. Sie Programm-Ablauf: Kombis, Kleinbusse innerungsspuren an deportierte stehen für Benny und Thekla Bär und ermordete Menschen sicht- in der Landwehrstraße 18. Pate 10.00 Uhr Start des 10-km-Laufs Tel. 0 6154/63 10 93 bar macht. Vor einem Jahr hat er für Werner Langenbach in der (Laufzeit ca. 2 Stunden) Taxi- und Mietwagen- zehn von der Wissenschaftsstadt Hügelstraße 69 wurde die Ju- 10.15 Uhr Start des 5-km-Lauf unternehmen Arvantas Darmstadt gestiftete Stolperstei- gendgruppe „Teebeutel-Kollek- (Laufzeit ca. 1 Stunde) Stettiner Straße 2 ne verlegt (wir berichteten). Am tiv“ der Falken. 64372 Ober-Ramstadt 5. und 6. April kam Gunter Dem- Die Oberseite eines jeden Steins Treffpunkt ist der Parkplatz an der Böllenfalltor- nig erneut nach Darmstadt: 100 ist mit einer Messingtafel in der Gaststätte. Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde OBJEKTE von Hannes Metz und Malerei von Brigitte Hofherr- Darmstädter Bürger haben inzwi- Größe von 10x10 cm versehen, in und ein Freigetränk auf der Ludwigshöhe. Bergamotte waren in der Galerie Trigon, Sophienstraße 12, in schen Stolpersteine gestiftet. 27 die der Künstler den Namen, das Eberstadt zu sehen. Karin Feuchtinger eröffnete am 19.3. die Aus- neue Stolpersteine wurden ge- Jahr der Deportation und das Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung per stellung (unser rh-Bild). setzt, die übrigen sollen bald fol- Schicksal des ehemals dort leben- E-Mail an [email protected] erforderlich. Eine den Menschen einstanzt. Anmeldepostkarte und der ausführliche Flyer zur Kostenloses Probetraining Wer einen Stolperstein stiften Aktion sind auf der Internetseite der BBL Karate · Taekwon-Do will, der kann sich an Daniela Kinder-Karate Jockel vom Kulturamt unter der www.bessungen-ludwigshoehe.de Schlumpf-Karate Rufnummer 133336 wenden. Ein zu finden. Kick-Boxen • Thai-Boxen Stolperstein kostet 95 Euro. Jiu-Jitsu Verkauf von Kampf-Sportartikeln Info und Bestellung: Telefon: DA/593899 Beim EAD gibt es nicht nur Anzüge für Männer Internet: www.san-ti.de eMail: [email protected] Auch für Frauen attraktiv Heidelberger Landstr. 237 64297 Darmstadt DARMSTADT (mow). Straßen- gibt auch andere Berufe, denn der Als Arbeitgeber bietet der EAD reinigerinnen sieht man selten, EAD hat neben seinen Mitarbei- die Vorteile des öffentlichen aber es gibt sie. Beim Eigenbe- tern, die man täglich auf den Stra- Dienstes und qualifiziert seine trieb Abfallwirtschaft der Stadt ßen sieht, auch eine Verwaltung. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Darmstadt (EAD) arbeitet sogar Im Berichtszeitraum des Frauen- auch weiter. So werden beispiels- eine geprüfte Fahrerin für Groß- förderplans waren zwischen Juni weise alle Mitarbeiterinnen der kehrmaschinen. „Berufe beim 2003 und Juni 2005 beim EAD 57 Gebäudereinigung umfassend ge- EAD können auch für Frauen Frauen und 344 Männer beschäf- schult in Reinigungstechniken, attraktiv sein“ betont EAD-Leite- tigt. Reinigungsgeräte und Gefahr- rin Sabine Kleindiek bei der Vor- Und Sabine Kleindiek ist als stoffen. Einen aktuell besonderen stellung des EAD-Frauenförder- EAD-Leiterin das beste Beispiel Personalbedarf hat der EAD plan-Berichts für die Jahre 2003 dafür, daß der EAD wirklich nicht, aber Sabine Kleindieck bis 2005. Allerdings, so die EAD- keine reine Männerdomäne mehr will „Frauen motivieren, den Frauenbeauftragte Annette Öhl- ist. Die Leiterin erinnert auch dar- EAD als Berufsmöglichkeit ins SANITÄTSHAUS schläger, entscheiden sich Frauen an, daß ihr Betrieb mehr ist, als Auge zu fassen.“ MIT EINEM FESTAKT im Justus-Liebig-Haus beging die FDP Darmstadt am 23.3. den 60. Jahres- äußerst selten dafür, als Straßen- nur Straßenreinigung: „Der EAD Gelegenheit dafür sei auch der MÜNCK GMBH tag ihres Bestehens. Von Anbeginn dabei war der ehemalige FDP-Stadtrat und Ehrenvorsitzende des reinigerin, Kanalarbeiterin oder wird beispielsweise nicht mit kommende sogenannte Girls Day Schwanenstr. 43 ·DA-Eberstadt Kreisverbandes Darmstadt, Willy Glas, der an diesem Abend für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt wur- Müll-Laderin zu arbeiten. Aber es Schulbusfahren verbunden.“ – nicht nur beim EAD – am 27. Telefon (0 61 51) 5 43 47 de. Im Bild v.l.: Der FDP-Fraktionsvorsitzende im Deutschen Bundestag Dr. Wolfgang Gerhardt, die April. An diesem Tag sollen El- Öffnungszeiten Vizepräsidentin des Hessischen Landtags Ruth Wagner, Willy Glas und der Vorsitzende des FDP- tern ihre Töchter mit zur Arbeit Mo-Sa Kreisverbands Darmstadt, Leif Blum. (Bild: Veranstalter) Große Maiparty „Tanz in den Mai“ nehmen. Zusätzlich bieten Unter- 8.30-12.30 Uhr DARMSTADT (ng). Auch in diesem Jahr veranstaltet TSZ Blau-Gold nehmen, Behörden, Hochschulen Mo-Fr Casino Darmstadt wieder eine Tanzparty mit Tanz in den Mai. Diese und Forschungseinrichtungen 14.30-18.00 Uhr FDI Darmstadt: Focus auf beruflicher Fort- und Weiterbildung findet am 30. April im Tanzsportzentrum statt und beginnt um 20 Uhr. Schülerinnen der Klassen 5 bis 10 www.muenck.de im Erwachsenenbereich Einlaß ist ab 19 Uhr mit Sektempfang. Für die Tanzmusik wurden die Einblicke ins Berufsleben. Dabei Band „Rosegarden“ engagiert, dazu gibt es ein Rahmenprogramm. Der sollen Mädchen und junge Frau- DARMSTADT (hf). Am 23.3. stadt 125 Mitglieder. Um der be- die Entlastung. Nach der Wahl ei- Eintritt kostet 35 Euro, darin sind alle Getränke wie Sekt, Wein, Bier, en die Gelegenheit nutzen, bei Nordic Walking fand die ordentliche Jahreshaupt- ruflichen Fort- und Weiterbildung nes Wahlleiters stellte sich der Säfte und Softdrinks enthalten. Kartenvorverkauf bei: Horst Ruppert, technischen, informationstech- DARMSTADT (ng). Nordic Wal- versammlung des FDI-Bezirks im Erwachsenenbereich aus der Vorstand in folgender Konstella- Grillparzerstraße 16, Tel. 06151/372379, Flor-Art Loos, Karlstraße 64, nologischen, naturwissenschaft- king bietet die Versehrten-Sport- Darmstadt in der Gaststätte „Zum Sicht des FDI neue Impulse zu tion den anwesenden Mitgliedern Tel. 06151/45954. sowie montags und donnerstags im Tanzsportzen- lichen und handwerklichen Be- gemeinschaft Darmstadt e.V. je- Scheinheil’gen“ im Bayerischen geben, wurde auf der Hauptver- zur Wahl: 1. Vorsitzender Hans- trum, Alsfelder Straße 45a, ab 19 Uhr. reichen reinzuschauen. den Donnerstag um 17.30 Uhr für Biergarten statt. Der 1. Vorsitzen- sammlung ein neues Referat im Gerhard Klingelmeyer, 2. Vorsit- alle, die etwas für ihre Gesundheit de Hans-Gerhard Klingelmeyer Vorstand etabliert. Besonders er- zender Wolfgang Strahl, Schrift- tun wollen. Es ist kein Kurs-Sy- eröffnete die Veranstaltung mit freulich, daß dafür der Schriftset- führer Helmut Fraas, Schatz- stem, sondern ein permanentes der Begrüßung der anwesenden zermeister und ehemalige Abtei- meister Joachim Dobrat, Referent +++ Lilien-Ticker +++ Lilien-Ticker +++ Lilien-Ticker +++ Breiten- und Gesundheitssport- Mitglieder. In seinem Bericht lungsleiter für Drucktechnik und für Öffentlichkeitsarbeit Reimo Angebot, auch für Ungeübte. zum Geschäftsjahr 2005 des FDI Mediengestaltung der Peter-Beh- Biere, technische Kommission Gino Lettieri ab der nächsten Saison Trainer in Darmstadt Treffpunkt ist der Waldparkplatz Darmstadt blickte er auf eine Rei- rens-Schule in Darmstadt, Stu- Walter Maurer und Camillo He- am Ende der Brandenburger Stra- he erfolgreicher fachlicher und diendirektor a.D. Walter Breit- lène, Referat Fort- und Weiterbil- ße in Eberstadt. Etwa eine Stunde gesellschaftlicher Veranstaltun- haupt gewonnen werden konnte. dung Walter Breithaupt, Beisitzer ist man in zwei unterschiedlichen gen zurück und zog eine positive Die berufliche Fort- und Weiter- Karl-Heinz Thode. Leistungsgruppen unterwegs. Bilanz der Verbandsarbeit im ab- bildung gewinnt gerade in diesem Die einzelnen Vorstandsposten Mitzubringen sind Walking- gelaufenen Jahr. Metier einen immer größeren wurden von den anwesenden Stöcke, bequemes, festes Schuh- Die Veranstaltungsreihe „60 plus/ Stellenwert. Mitgliedern einstimmig gewählt. werk, dem Wetter angepaßte minus“, die für ältere Kollegen Nach den Ausführungen des Vor- Im Anschluß an die Neuwahl er- Kleidung und gute Laune. Weite- gedacht ist, war wieder ein voller sitzenden gab Schatzmeister Joa- folgte die Ehrung langjähriger re Infos unter Tel. 06151/9180921 Erfolg. Die monatlichen Fachver- chim Dobrat seinen Rechen- Mitglieder. oder 06151/55460. anstaltungen waren in der Regel schaftsbericht über das Jahr 2005 Die Kollegen Werner Witzleb außerordentlich gut besucht. und bekam von den Kassenprü- und Herbert Meinecke wurden Der Mitgliederbestand hat sich fern Rolf Zimmermann und An- für 40-jährige Mitgliedschaft im im abgelaufenen Geschäftsjahr dreas Meyer eine ordnungsgemä- FDI Darmstadt geehrt und mit ei- BESSUNGER äußerst positiv entwickelt: 12 ße und vorbildliche Buch- und nem Präsent für diese einmalige NEUE NACHRICHTEN neue Kollegen/innen konnten ge- Kassenführung bescheinigt. Treue beschenkt. Reimo Biere, wonnen werden. Dem standen Nach Aussprache zu den Berich- der Referent für Öffentlichkeits- nur vier Abgänge gegenüber. Ak- ten erteilte die Versammlung dem arbeit, wurde für 10-jährige Mit- Lokalanzeiger tuell hat der FDI-Bezirk Darm- gesamten Vorstand einstimmig gliedschaft geehrt.

AUS DEM WACHBUCH Brandstiftung EBERSTADT (hf). In der Nacht vom 7. zum 8. April, etwa um 3 GINO LETTIERI hat beim SV Darmstadt 98 als neuer Cheftrainer einen Vertrag ab der Saison 2006/07 Uhr, setzten in der Palisadenstra- unterschrieben. Die Zusammenarbeit ist auf zwei Jahre angelegt, die Vereinbarung gilt sowohl für die ße Unbekannte einen PKW in Regionalliga als auch für die 2. Bundesliga. Lettieri steht noch bis Saisonende bei der SpVgg Bay- Brand. Anwohner berichteten, sie reuth unter Vertrag. Vorherige Stationen waren der FC Augsburg und der Bonner SC. „Ich freue mich, hätten drei offensichtlich junge mit dem SV98 für einen traditionsreichen und ambitionierten Verein tätig sein zu dürfen“, erklärte Männer beobachtet, die einen der 39-jährige bei einer Pressekonferenz am 3. April (unser rh-Bild). „Die Ziele, die sich der Verein brennenden Gegenstand unter ei- gesteckt hat, halte ich für realistisch und sie decken sich mit meinen Vorstellungen. Die Lilien sind nen geparkten Opel warfen. wegen ihres seriösen Umfelds, des wirtschaftlichen Potenzials der Rhein-Main-Region und ihrer lei- Durch den brennenden PKW denschaftlichen Anhängerschaft eine gute Adresse in Fußball-Deutschland“. Nach Auffassung des wurde auch ein daneben stehen- Präsidiums des südhessischen Traditionsvereins ist Lettieri der Richtige, um den eingeschlagenen der VW Golf beschädigt. Die so- Weg fortzusetzen. Der kommissarische Präsident des SV 98, Karl-Heinz Wandrey (r.): „Wir wollen fort alarmierte Feuerwehr löschte Darmstadt 98 wieder im Profifußball etablieren. Er hat unser Vertrauen, dies zu schaffen.“ Lettieri das Fahrzeug. Die drei mutmaß- folgt damit nach, der das Böllenfalltor am Ende der Saison nach drei Spielzeiten ver- lichen Täter wurden als dunkel- NEU GEWÄHLT. Der Darmstädter FDI-Bezirksvorstand (v.l.): Wolfgang Strahl, Helmut Fraas, Wal- läßt. „Ich freue mich auf die Herausforderung SV Darmstadt 98 und werde mich mit Präsidium und häutig und mit Kapuzenpullis be- ter Maurer, Hans-Gerhard Klingelmeyer, Reimo Biere, Walter Breithaupt, Karl-Heinz Thode und Jo- Sportlicher Leitung unverzüglich an die Planungen für die nächste Saison begeben“, schaute der kleidet beschrieben. achim Dobrat. (Zum Bericht) (Bild: Veranstalter) künftige Lilien-Coach bereits nach vorne.