DIE KLOSTERER Stadionzeitschrift des SV Seligenporten, Saison 2018/2019 AUSGABE 7

BAYERNLIGA NORD Freitag, 21.09.2018 // 18:30 Uhr SV Seligenporten – ASV Neumarkt

NEUMASCHINEN MIETPARK ZUBEHÖR SERVICE

Kiesel Süd GmbH | An der Aich 8 | 91522 Ansbach | www.kiesel.net

KiSüd_SV Seligenporten_A5.indd 1 12.09.2018 15:38:54 DIE KLOSTERER // AUSGABE 7 // SAISON 2018/2019

INHALTSVERZEICHNIS

4 VORWORT UNSERE ZWEITE

22 Nachbericht

UNSERE ERSTE 24 Vorrundentermine 6 Nachbericht 10 Der Gegner ASV Neumarkt UNSER SVS

14 Pokal 9 Fanshop

16 Faktencheck 26 Fitnessabteilung

18 Vorrundentermine 28 JHV-Fußballabteilung

20 Die Teams 32 Torwart-Camp

34 Länderspiel

IMPRESSUM 34 HSG Pyrbaum-Seligenporten

Redaktion: Udo Weller 36 Ansprechpartner Fußball Gestaltung: Nadine Siegert

2 3 VORWORT

Liebe Fußballfreunde,

Derbyzeit! Das Warten hat ein Ende: Nach fast Bleibt hier eine Spitzenleistung erst einmal elf Jahren stehen sich der SV Seligenporten abzuwarten, kennt sich die Kiesel Gruppe und der ASV Neumarkt endlich einmal wie- damit bestens aus: Seit 60 Jahren steht der der in einem Punkteduell gegenüber. Trotz der Name Kiesel für modernste Technologien so- relativ engen Tabellensituation – beide Teams wie höchste Qualität und Serviceorientierung. trennen vier Punkte und drei Plätze – scheint Im deutschsprachigen Raum verfügt die Kie- die Favoritenrolle klar an uns Klosterer ver- sel Gruppe heute über ein branchenweit ein- teilt. So ist das Team von Trainer Hendrik Ba- zigartiges Servicenetzwerk. Kiesel arbeitet für umgart wettbewerbsübergreifend seit neun Menschen, die harte Arbeit gewohnt sind und Spielen ohne Niederlage und schaffte in der kompetente Partner erwarten. Ein starker Ser- Liga mit drei Siegen am Stück den Sprung ins vicegedanke bildet seit jeher den Grundstein Mittelfeld. Unser Lokalrivale hingegen schüt- der Unternehmenskultur und prägt Denken telten zuletzt arge Turbulenzen, die an der und Handeln. Die Kiesel Gruppe ist europaweit vergangenen Woche in der Entlassung von an über 40 Standorten vertreten. Fast 1000 Cheftrainer und Ex-Klosterer Marco Christ Mitarbeiter stehen für langjähriges Know- gipfelten. How und vertrauensvolle Partnerschaften.

So eindeutig diese Fakten klingen mögen, so Nun aber gilt unser Gruß unseren Gästen vom klar ist es auch, dass es überall im Sport vor ASV Neumarkt, samt Trainern, Betreuern allem auf die richtige Einstellung ankommt. und mitgereisten Fans. Wir freuen uns auf Lassen unsere SVS-Kicker die Zügel schlei- ein interessantes Spiel und wünschen allen fen, wie nach der Führung in Vach geschehen, unseren Zuschauern eine spannende und könnte es eine böse Überraschung geben. Zei- eine vor allen Dingen faire Begegnung sowie gen sie aber das Gesicht der zweiten Halbzeit, einen angenehmen Aufenthalt in unserer dann darf mit Fug und Recht vom nächsten schönen MAR-Arena. Sieg geträumt werden.

Udo Weller Redaktion „Die Klosterer“

4 5 UNSERE ERSTE // NACHBERICHT Hendrik Baumgart, Trainer SV Seligenporten: „Nach unserem Blitztor haben wir den Gegner ins Spiel kommen lassen. In der zweiten Hälf- te haben wir unseren Druck verstärkt und die DAVID EKERN MACHTS nötigen Tore geschossen. Es gibt einige Dinge, die wir noch besser machen müssen. Trotz- Bayernliga. Obgleich auf unge- spielte, rückte Ekern auf den linken Flügel. dem aber bin ich zufrieden.“ wohnter Position spielend, traf der Dass sich diese Maßnahme als goldrich- Stürmer beim 4:1 (1:1)-Sieg in Vach tig erweisen sollte, stellte sich schon in der gleich drei Mal. zweiten Minute heraus, als der US-Amerika- ner die Kugel per Kopf zur 1:0-Führung ins Der SV Seligenporten gewinnt beim ASV Netz wuchtete. Statt nun entschlossen nach- Vach mit 4:1 (1:1) und holt sich seinen drit- zulegen ließen die Klosterer die Zügel mehr ten Sieg in Folge. Mann des Tages war David und mehr schleifen. Analog dazu, legte er Sebastian Glasner (re.) und der SVS fuhr- en in Vach den dritten Sieg in Folge ein. Ekern, der drei Treffer beisteuerte. Teilten eigentlich schon komplett eingeschüchterte sich Ekern und Sebastian Glasner bislang ASV seinen Respekt ab und suchte selbst die Einsätze auf der Mittelstürmerposition, den Weg nach vorne. In der 41. Minute ge- So froh, wie der SV Seligenporten über die un- berief Baumgart diesmal beide in die Start- lang dem Ex-Klosterer Rico Röder der mitt- mittelbar danach folgende Halbzeitpause ge- formation. Während Glasner in der Mitte lerweile verdiente Ausgleich. wesen sein dürfte, so deutlich machte er, wie spielverändernd eine solche 15-Minutige Un- terbrechung zuweilen genutzt werden kann. Fortan dominierten die Klosterer ihren Riva- len fast nach Belieben. Freilich auch dadurch begünstigt, dass Ekern in bester Abstauber- manier das 2:1 (49.) erzielte.

In der 63. Minute legte Tim Olschewski für SVS-Keeper Simon Kunze meisterte seine Ekern auf, so dass dieser keine Mühe hatte, wenigen Aufgaben souverän. um aus kurzer Distanz getreu der Devise „al- ler guten Dinge sind drei“ seinem perfekten Nachmittag die Krone aufzusetzen. ASV Vach – SV Seligenporten 1:4 (1:1) ASV Vach: Hier noch Vorbereiter, belohnte Olschewski Kredel – Zametzer (62. Esparza), Kohl, Takmak, die im zweiten Durchgang ziemlich beein- Eich – S. Röder, Hufnagel – Konrad, R. Röder, druckende Vorstellung der Klosterer, als er in Schwesinger – Dutt (69. Krapfenbauer) der Schlussminute aus 15 Metern unbedrängt SV Seligenporten: zum 4:1-Endstand einschob. Kunze – Neuerer, Moos, Janz, Bauer – Wiedmann, Olschewski – Kobrowski, Bajrami (79. Crow), Stimme zum Spiel: Ekern (63. Kardovic) – Glasner (63. Katidis) Norbert Hofmann, Trainer ASV Vach: „Wir Tore: 0:1 Ekern (2.), 1:1 R. Röder (41.) (48.), 1:2 sind schwer ins Spiel gekommen, haben uns Ekern (49.), 1:3 Ekern (63.), 1:4 Olschewski (89.) aber nach etwa 20 Minuten gefangen und dann auch den Ausgleich erzielt. In der zwei- Schiedsrichter: Maximilian Alkofer (Regensburg) David Ekerm (re.) war gegen Vach mit drei Treffern der Mann des Tages. ten Halbzeit haben wir zu viele einfache Feh- ler gemacht. Der Sieg des SVS ist verdient.“ Zuschauer: 150 6 7 UNSER SVS // FANSHOP

Information, Beratung und Verkauf: An der Stadionkasse bei Wolfgang Meier. Bei den Abbildungen handelt es sich um Symbolfotos.

FANARTIKEL DES TAGES

SVS-Trikot 45 €

Schwarzes Heimtrikot von hummel

SVS-Cappie 12 € SVS-Uhr 25 €

Cappie mit besticktem Analoge Wanduhr, SVS-Logo mit SVS-Logo

SVS-Schal 15 € Parkscheibe 2 €

Rot-weißer Schal, Rote Parkscheibe mit SVS-Logo mit SVS-Logo

SVS-Wimpel 18 € SVS-Ratsche 4,50 €

großer Wimpel Ratsche, rot mit SVS-Logo, mit SVS-Emblem zum Anfeuern im Stadion

SVS-Lanyard 2,50 € Flaschenöffner 3 €

Rot-weißer Schlüssel- Stabiler Flaschenöffner, anhänger mit SVS-Logo mit SVS-Logo

8 9 UNSERE ERSTE // DER GEGNER torpediert. Glückte mit sieben Zählern in den markt klar mit 3:0. In der Liga duellierte man ersten fünf Spielen noch ein einigermaßen sich zu gemeinsamen Landesligazeiten re- passabler Start, brach die Equipe des seine gelmäßig. In den von 2004/05 – bis 2007/08 DER ASV NEUMARKT – UMZUG erste Station als Cheftrainer innehabenden stattfi ndenden acht Begegnungen holten die Ex-Klosterers Marco Christ dann mehr und Klosterer zu Hause lediglich einen einzigen MIT EINGEWÖHNUNGSPROBLEMEN mehr ein. Insbesondere in der Defensive mit Zähler. Mit 1:5 setzte es am 9. Oktober 2004 bereits 32 Einschüssen in 13 Spielen arg lö- besonders heftige Prügel. Auswärts erscheint In Sommer wieder in die Wunsch- der wesentlich kürzeren Auswärtsfahrten chrigen Defensive zeigte sich das Team teil- die Statistik mit 3 Siegen und 1 Niederlage liga zurückgekehrt, läuft es bis- und interessanteren Gegnern begrüßt, offen- weise überfordert. Nach elf Gegentoren in den etwas freundlicher. Insgesamt liegt der ASV lang alles andere als gut. barte dieser „Umzug“ allerdings unvorher- Vergleichen mit dem TSV Aubstadt sowie der mit 4 Siegen, einem Remis und 3 Niederla- gesehene Tücken. Peilte man in der Zentrale DJK Ammerthal, zog Abteilungsleiter und gen, bei 15:7 Toren leicht vorne. Nach zwei Spielzeiten in der , am Deininger Weg wegen des Umbruchs in Sportchef Thomas Schlecht die Notbremse kehrte der ASV Neumarkt im Sommer 2016 Richtung Jugendstil und dem konsequenten und stellte Christ den Stuhl vor die Tür. Dieser wieder in die Bayernliga zurück. Im ver- Einbau eigener Talente ohnehin „nur“ einen Rauswurf stieß in der Mannschaft auf Unver- gangenen Jahr unfreiwillig in die Südgruppe Mittelfeldrang an, wurde dieses Unterfan- ständnis, so dass Identifi kationsfi gur Armin versetzt, darf der ASV nun wieder im Norden gen mit den langwierigen Verletzungen et- Bindner sein Kapitänsamt niederlegte. Aller antreten. Von den Verantwortlichen aufgrund licher Stammspieler schon von Beginn an Querele zum Trotz, zeigte der nun von Inte- rimstrainer Benedikt Thier mit dem jüngsten 1:1 beim TSV Abtswind eine Leistung, die für die Zukunft hoffen lässt.

Bilanz: Das letzte Mal in einem Pfl ichtspiel trafen der SVS und der ASV am 12. September 2012 in der zweiten Runde des Toto-Pokal aufeinan- der. Damals gewannen die Klosterer in Neu-

Marco Wiedmann (re.) ist der einzige aktuelle SVS-Akteur, der auch beim bisher letzten Aufeinandertreffen vor ziemlich genau sechs Jahren schon mit dabei war. Damals trug er sogar die Kapitänsbinde.

10 11 So schmeckt Bayern.

12 13 UNSERE ERSTE // POKAL

POKAL-VIERTELFINALE GEGEN ASCHAFFENBURG

Toto-Pokal. Bei einem Sieg gegen recht an die Wand gespielt. Das Rückspiel den Regionalligisten winkt den wurde dann mit 1:3 verloren. Im Jahr darauf Klosterern der größte Erfolg seit gingen beide Duelle mit 2:1 (H) und 1:0 (A) an mehr als zehn Jahren. Seligenporten.

Nach dem 3:2-Thriller gegen den TSV Rain am Noch gut in Erinnerung ist die Relegationskri- Lech, bekommt es der SV Seligenporten am mi im Juni 2016. Damals gewann der SVS im 3.Oktober (16 Uhr) in der MAR-Arena mit dem Aschaffenburg mit 2:0. Die Victoria machte es SV Victoria Aschaffenburg zu tun. mit einem 1:0 im Kloster zwar noch mal span- nend, den Klassenerhalt der Klosterer aber Bezwangen die Unterfranken in der ersten nicht mehr verhindern. Runde den Bezirksligisten DJK Hain erst mü- hevoll mit 5:3, behielten sie beim TSV Groß- Sollte den Jungs von Trainer Hendrik Ba- bardorf in der Elfmeterlotterie mit 6:5 die umgart der Einzug ins Halbfinale gelingen, Oberhand. Wie geschmiert lief es dann im wäre dies der größte Erfolg seit dem Pokal- Achtelfinale, als die SpVgg Bayern Hof auf sieg 2007. deren eigenem Gelände mit 3:0 abgekanzelt wurde.

Was die Erfahrungen des SVS mit Aschaffen- burg angeht, sind diese recht erfreuliche. So wurde er Rivale in der Premierensaison der Bayern im Kloster mit 5:0 regel-

In der Relegation im Juni 2016 setzte sich der SVS um den damaligen Kapitän Stanislaus Herzel (re.) gegen Aschaffenburg durch.

14 15 UNSERE ERSTE // FAKTENCHECK BAYERNLIGA DER LETZTE SPIELTAG DIE TABELLE Heim Gast Ergebnis

Eltersdorf 1. FC Sand 3:1

Würzburg FV Großbardorf 1:1

ASV Vach SV Seligenporten 1:4

Bayern Hof Ansbach 3:1

ATSV Erlangen J. Forchheim 1:6

Gebenbach DJK Bamberg 3:1

Aubstadt DJK Bamberg 3:0

TSV Abtswind ASV Neumarkt 1:1

Ammerthal Würzburger Kickers II 1:1

16 17 UNSERE ERSTE // VORRUNDENTERMINE

DIE VORRUNDENTERMINE IN DER BAYERNLIGA Heim Gast Datum SV Seligenporten Würzburger FV 1:3 SpVgg Jahn Forchheim SV Seligenporten 2:2 SV Seligenporten SpVgg Bayern Hof 0:1 SpVgg Ansbach SV Seligenporten 2:0 SV Seligenporten ATSV Erlangen 1:1 TSV Großbardorf SV Seligenporten 2:1 SV Seligenporten TSV Aubstadt 2:2 Partner des SV Seligenporten Don Bosco Bamberg SV Seligenporten 1:2 SV Seligenporten DJK Ammerthal 1:1 1. FC Sand SV Seligenporten 1:2 SV Seligenporten TSV Abtswind 3:2 ASV Vach SV Seligenporten 1:4 SV Seligenporten ASV Neumarkt Fr. 21.09.18 // 18.30 SC Eltersdorf SV Seligenporten Fr. 28.09.18 // 19.00 SV Seligenporten FC Würzburger Kickers II Sa. 06.10.18 // 14.00

SV Seligenporten DJK Gebenbach Fr. 12.10.18 // 19.00

FSV Erlangen-Bruck SV Seligenporten Sa. 20.10.18 // 15.00 Partner des SV Seligenporten

18 19 UNSERE ERSTE // DIE TEAMS

DIE TEAMS DES SPIELTAGES WERDEN IHNEN PRÄSENTIERT VON

SV SELIGENPORTEN ASV NEUMARKT

Tor Mittelfeld Tor Mittelfeld 12 Dachs Dominik 24 Crow Kamrun 28 Bachner Martin 7 Eger Marc 1 Kunze Simon 21 Piwernetz Vincent 31 Wutz Lukas 16 iatrou Panagiotis 26 Beck Florian 11 Oleschewski Tim Müller Marc 18 Selmani Artan Abwehr 3 Schön Leon Abwehr 7 Wiedmann Marco 11 Ammon Dominik 22 Smarzoch Markus 4 Janz Marco 19 Bauer Andreas Niklas 5 Buchner Ferdinand 14 Haubner Daniel 2 Moos Nico 21 Nico Ott 17 Marx Jonas 20 Moratz Alexander 20 Petrakis Theodoros 8 Binder Armin 6 Neumayer Bernhard 16 Kramer Tobias Angriff 27 Hausner Florian 19 Semmler Sebastian 17 Neuerer Kai 15 Ekern David Fletscher 4 Stephan Philipp 6 Wunderlich Tim 3 Bajrami Mergim Angriff 10 Kardovic Dino Trainerstab 21 Bulinger Christian Trainerstab 23 Kobrowski Raffael Trainer: Thier Benedikt 13 Mjaki Selim Trainer: Baumgart Hendrik 8 Katidis Fodios Torwart-Trainer: Urai Andrei Pandel Daniel Torwart-Trainer: Beck Florian 14 Glasner Sebastian 10 Schrödl Christian 9 Grunner Jonas Nutz Philipp

18 Roth Johannes

20 21 UNSERE ZWEITE // NACHBERICHT

SVS II VOR NÄCHSTEM KANTERSIEG?

B-Klasse Ost 2. Kleine Klosterer spiel- sende schärfste Verfolger FC Deining II an ver- en zu Hause gegen den Letzten. gangenen Sonntag ebenfalls nicht im Einsatz war, blieb es beim Polster von fünf Punkten. Nach fünf Siegen in fünf Partien, durfte sich der SVS II am vergangenen Wochenende über SVS-Taten folgen dürfen und sollen dann eine wohlverdiente Pause freuen. wieder am kommenden Sonntag gegen die DJK Neumarkt II. Die Kicker aus der Kreis- Zuvor festigten die Kicker um Spielertrainer stadt sind noch ohne Tor und Zähler, haben in Daniel Oberprieler mit einem 4:0 gegen den SC ihren bisherigen drei Partien aber schon satte Pollanten II ihre Tabellenführung. Felix Hable 20 Gegentore geschluckt. (17.) sorgte für die Führung, bevor Daniel Ober- prieler mit seinem sechsten Saisontor auf 2:0 Gehen Oberprieler und Co. weiterhin so kon- (34.) erhöhte. Unmittelbar nach der Pause legte zentriert und konsequent zur Sache, sollte Philipp Sommer den nächsten Treffer nach. dem nächsten „Dreier“ nicht allzu viel im Kamil Scharmer setzte in der 64. Minute den Wege und vielleicht sogar ein weiterer Kanter- Schlusspunkt. Da der ein Spiel weniger aufwei- sieg in der Bilanz stehen.

22 23 UNSERE ZWEITE // VORRUNDENTERMINE

DIE TABELLE

DIE VORRUNDENTERMINE IN DER B-KLASSE OST SV Seligenporten II Gast Datum SV Seligenporten II FC Neumarkt Süd II 5:0 SV Stauf II SV Seligenporten II 3:7 SV Seligenporten II TSV Berching II 5:2

DJK-SV O‘wiesenacker SV Seligenporten II 1:3

SV Seligenporten II SC Pollanten II 4:0 SV Seligenporten II DJK Neumarkt II So. 23.09.18 // 14.00 SV Seligenporten II TSV Wolfstein III Fr. 28.09.18 // 19.00 SVE Döllwang-Waltersb. SV Seligenporten II So. 07.10.18 // 15.00 SV Seligenporten II SV Mühlh.-Sulzbürg II So. 14.10.18 // 14.00 SV Seligenporten II Türkspor Freystadt II So. 28.10.18 // 14.00 FC Deining II SV Seligenporten II Sa. 04.11.18 // 12.30 SV Seligenporten II SV Stauf II So. 11.11.18 // 14.00 TSV Berching II SV Seligenporten II Sa. 17.11.18 // 12.30

24 25 UNSER SVS // FITNESSABTEILUNG Lernen Sie uns kennen! VORSCHAU AUF DIE KURSANGEBOTE 0911 / 300 33 88 - 0 DER FITNESS-ABTEILUNG AB SEPTEMBER 2018

MONTAG FREITAG 08.30 - 09.30 Uhr Wirbelsäulen-Gymnastik 14.30 - 15.30 Uhr Turnzwerge 09.30 - 10.30 Uhr Wirbelsäulen-Gymnastik 15.30 - 16.30 Uhr Turnmäuse 17.30 - 18.30 Uhr Yoga 16.30 - 17.30 Uhr Kinderturnen 18.30 - 19.30 Uhr Yoga für Männer u. Frauen 18:00 - 19:00 Uhr Indoor-Cycling 20:00 - 21:00 Uhr Indoor-Cycling 19.00 - 20.00 Uhr Sling - Training

DIENSTAG 09.00 - 10.00 Uhr Sling - Training ZUMBA-TRAINER/IN 18.00 - 19.00 Uhr Fitness-Gymnastik FÜR FITNESSABTEILUNG 19.00 - 20.00 Uhr Fitness-Gymnastik 20:00 - 21:00 Uhr Step - Gym - Mix GESUCHT! Die Fitnessabteilung des SV Seligen- MITTWOCH porten sucht zum Start der Gymnastik- Konzeption und Kreation Eventorganisation Eventkommunikation 09.00 - 10.00 Uhr Yoga saison nach den „großen Ferien“ ab 18.00 - 19.00 Uhr Wirbelsäulen-Gymnastik dem 12.09.2018 eine/n Zumba-Übungs- 20:00 - 21:00 Uhr Indoor-Cycling leiter/in (-Trainer/in). MAZANI | Die Eventgestalter WIR BIETEN IHNEN: Die Kurszeit ist jeweils Mittwoch Gemeinsame Erlebnisse verbinden und DONNERSTAG Incentives & Teambuilding von 19 Uhr bis 20 Uhr. schaffen Emotionen, Wir können es kaum 09.30 - 10.15 Uhr Mutter - Kind - Turnen Firmenevents Interessenten wenden sich bitte abwarten, mit Ihnen solche Momente zu 19:00 - 20:00 Uhr Beckenbogengymnastik Public Events an Lydia Meyer, Tel.: 09180/1442 kreieren! MAZANI | Die Eventgestalter in 20.00 - 21.00 Uhr Qi Gong Conventions Nürnberg ist Ihr Fullservice Event-Partner Promotion für Veranstaltungen im In- und Ausland. Private Events Wir gestalten individuelle Event-Konzepte, die Sie begeistern werden. Tagungen & Kongresse

MAZANI | Die Eventgestalter Fon: 0911 / 300 33 88 - 0 Büro-Öffnungzeiten: Gebersdorfer Straße 125 Fax: 0911 / 300 33 88 88 Mo – Do: 8:30 Uhr – 17:30 Uhr 90449 Nürnberg E-Mail: [email protected] Fr: 8:30 Uhr – 15:00 Uhr

26 27 UNSER SVS // JHV-FUSSBALLABTEILUNG geräuschen verbundenen Trainerwechsel sprachen sowohl der erste Vorsitzender im Frühjahr, nun unter Spielertrainer Daniel Markus Turinsky wie auch Walter Eisl, Ge- Oberprieler in der B-Klasse an der Spitze ste- schäftsführer der SVS-Fußball-GmbH, von SVS-FUSSBALLER OHNE he. Die Kooperation in der Jugendarbeit mit einem „absolut richtigen Weg.“ dem STV Deutenbach hob Rödel „als nicht ABTEILUNGSLEITUNG selbstverständlich hervor“ um sich dann auch Allerdings erfordere dieses Konstrukt sehr ausdrücklich bei Jungendtrainer Udo Mönius viel Arbeit, deshalb werde darüber nachge- zu bedanken. dacht, einen zweiten Geschäftsführer zu in- stallieren. „Wir müssen unsere Aufgaben auf Dieser gab zu Protokoll, dass die letztjähri- mehrere Schultern verteilen“, forderte Eisl ge B-Jugend nach der Herbstmeisterschaft vor allen Dingen die jüngeren Vereinsmit- nur knapp am Aufstieg gescheitert sei und glieder auf, sich aktiv am Wohlergehen des die C-Jugend am Ende Platz fünf belegte. Klubs zu beteiligen. „In dieser Saison wollen wir wieder mit ei- ner eigenen C-Jugend an den Start gehen“, so Dass sich dieser Wunsch wohl nicht so ohne SVS-Jugendleiter Herbert Lauterkorn. Auch weiteres in die Realität umsetzten lässt, die Entwicklung bei den jüngeren Jahrgängen zeigte sich bei der unmittelbar danach anste- gestalte sich als erfreulich. So stelle der SVS henden, geplanten Neuwahl des Abteilungs- bis hinunter in die G-Jugend sämtliche Mann- leiters. schaften, bei der F-Jugend sind es deren sogar zwei. Darüber hinaus sprach Lauterkorn über Trotz zahlreicher Apelle von Rödel und zahlreiche weitere Veranstaltungen, wie die Eisl, erklärte sich keiner der Anwesenden erst kürzlich erfolgte Fahrt zum Länderspiel bereit, das Amt zu übernehmen. Heinz Ti- der deutschen Nationalmannschaft gegen scher, seines Zeichens zweiter Vorstand und Frankreich. Auch das von Ela Matei ins Leben stellvertretender Abteilungsleiter stimmte gerufene, alljährlich abgehaltene Torwart- schließlich zu, dieses Amt kommissarisch camp werde sehr gut angenommen. „Wir müs- zu übernehmen. Um diese Hängepartie mög- Wollen bald einen neuen Abteilungsleiter finden: Der kommissarische Abteilungsleiter sen schauen, dass es so weitergeht“, mahnte lichst schnell zu beenden, wurde beschlos- Heinz Tischer, sein Vorgänger Horst Rödel, Walter Eisl, Geschäftsführer SVS-Fußball- Lauterkorn weiteres Engagement an. sen, zeitnah einen Gesprächstermin mit po- GmbH und Vorsitzender Markus Turinsky (v.li.) tenziellen Kandidaten einzuberufen, bei dem Was die im Juli erfolgte Ausgliederung der die anstehenden Aufgaben genau umrissen ersten Mannschaft in eine GmbH angeht, werden. Für den zurückgetretenen Horst Rö- deglied zum Bayerischen Fußballverband del fand sich kein Nachfolger. Heinz mit all seinen zugehörigen Aufgaben weiter- Tischer übernimmt kommissarisch. hin zur Verfügung zu stehen.

„Die Tätigkeit im Verein und die zusätz- In seinem Rückblick auf die vergangene Sai- liche Verbandsarbeit sind für mich zu viel son bedauerte er den Abstieg der ersten Mann- geworden.“ Mit diesen Worten begründete schaft aus der Regionalliga, erkennt beim Horst Rödel zu Beginn der Jahreshauptver- Team nach einem kompletten Neuaufbau aber sammlung der SVS-Fußballabteilung seinen mittlerweile einen „Aufwärtstrend.“ Positiv Rücktritt als Abteilungsleiter. Der 74-jährige sei auch die Entwicklung der zweiten Mann- machte aber auch deutlich weiterhin als Bin- schaft, die nach einem mit etlichen Neben-

28 29 UNSER SVS // TORWART-CAMP

TORWART-TAGESCAMP 2018

tive und konditionelle Herausforderungen Höchst erfreulich ist die große elterliche Un- zu bewältigen. Kleine homogene Gruppen- terstützung, gepaart mit den zunehmenden aufteilungen gewährleisteten, dass sowohl Bewusstsein, dass Torhüter unbedingt ein Anfänger als auch Fortgeschrittene das in- qualifiziertes, kindgerechtes Training benö- dividuelle und bedarfsgerechte Trainings- tigen. Dass alleinige Mannschaftstraining angebot unter größten Vergnügen bestmög- reicht für einen ambitionierten Torhüter nicht lich nutzen konnten. mehr aus.

Neben der Teilnahme einiger Torhüter, Anmeldungen für Schnupperstunden sorgten die Sponsoren Maier-IfB Seligenpor- und/oder regulärem Torwarttraining ten, Parfueme.de und die Schlossapotheke für die Saison 2018/19 sind ab Mitte Postbauer-Heng auch dafür, dass jeder Teil- September möglich. nehmer ein bedrucktes Torwarttrikot erhielt. Die leckere, von Sportheim-Wirtin Stella Mil- Kontakt: www.svs-seligenporten.de lonidou zubereitete Mahlzeit inklusive der www.torwartschule-catch-it.de oder Getränke übernahm der SV Seligenporten. direkt bei Ela Matei: 0160/99113712

Wie schon in den Vorjahren, ent- Aus dem Raum Neumarkt, dem Frankenland puppte sich das von der Torwart- und sogar bis aus Leipzig angereist, nutzten schule „Catch It“ in vorbildlicher Ko- sie die Chance, sich ausgiebig ihrer sport- operation mit dem SV Seligenporten lichen Leidenschaft als Torhüter zu widmen. durchgeführte Torwart-Tagescamp Unter der Leitung von vier Torwarttrainern als echter Erfolg. sowie einem Trainerassistenten wurden un- terschiedliche, höchst spannende Übungs- Diesmal waren es 19 Torhüter im Alter von stationen eingerichtet. Neben technischen 7 bis 15 Jahren, die bei bestem Wetter einen Grundlagen zur Prävention von Verletzungen rundum gelungenen Tag erlebten. gab es für die Keeper auch vor koordina-

30 31 UNSER SVS // LÄNDERSPIEL

NACHWUCHSFUSSBALLER NEU ERLEBTEN LÄNDERSPIEL LIVE FUSSBALL IN DER ALLIANZ ARENA KIDS-CLUB FÜR ALLE 5- BIS 6-JÄHRIGEN KINDER

Jeden Freitag von 16:00 bis 16:45 Uhr am Sportplatz des SVS

Infos und Anmeldung unter: 0157 82545016 Start ist nach den Sommerferien!

Zum Auftakt der Nations-League zum Spiel Deutschland gegen Frankreich in München freuten sich die Jugendspieler des SV Seligen- porten auf eine ausverkaufte Allianz-Arena mit 68.000 Fans. Knapp 50 jugendliche Fuß- baller waren live vor Ort und verfolgten das Erdgas Heizöle erste Spiel der deutschen Nationalmannschaft Strom Pellets nach der WM Pleite gegen den amtierenden Weltmeister Frankreich. Trotz der Nullnum- mer erlebten die Kinder und Betreuer einen unvergesslichen Abend. Nürnberger Straße 41 · 92318 Neumarkt Telefon 09181 48 48-0 · www.roedl-energie.de Ein großes Dankeschön an die Jugendabteilung und das Busunternehmen Arzt Reisen, die den Besuch des Länderspiels finanziell unterstützten.

32 33 UNSER SVS // HSG PYRBAUM-SELIGENPORTEN

Eine Klasse tiefer, in der bezirksübergreifen- der JFG Nürnberg Land in Winkelhaid in die HSG MANNSCHAFTEN STARTEN den Bezirksliga spielen die C-Mädels in der Saison starten, spielen die E-Mädels und die kommenden Saison und dem Trainerduo Alex Minis in sogenannten Spielrunden, bei denen IN DIE NEUE SAISON 2018/2019: Lippmann und Bärbel Hopfensitz. Sie eröffnen sozusagen die Saison für die HSG-Mann- mehr das „Spielen“ im Vordergrund steht. schaften mit der Auswärtsbegegnung bei Betreut und trainiert werden die E-Mädels von Mit zwei Damen- und fünf Jugendmannschaf- Jörg Österling, in der zurückliegenden Saison der DJK Berg am 15.09.18, um 14:00 Uhr. Jessica Hiller, Jenny Schrödel und Franziska ten, sowie zwei weiblichen E-Jugend-Teams noch Trainer der weiblichen A-Jugend, zeigt Knogl. und zwei Mini-Mannschaften starten die Ak- sich ab der kommenden Saison für die Damen Mit jeweils zwei Mannschaften starten unsere tiven der HSG Pyrbaum-Seligenporten in die II, die in der Bezirksklasse um Punkte kämp- Jüngsten, die weibliche D-Jugend, die E-Mädels Um die Minis bemüht sich Corinna Ziegler. kommende Saison 2018/2019. fen, verantwortlich. Ein eigentlich logischer und die Minis. Schritt von Jörg, bilden doch seine Mädels Wir wünschen allen Teams eine erfolgreiche Nach dem Abstieg aus der Bezirksoberliga in aus dem Vorjahr das Grundgerüst der nun- Während die D-Mädels im Turniermodus in und vor allem verletzungsfreie Saison und der zurückliegenden Saison – es fehlte ledig- mehrigen Damen II. Sie treffen in ihrer ersten der Bezirksklasse unter Trainerin Alex Lipp- freuen uns auf die Unterstützung unserer lich ein Punkt zum Klassenerhalt – gilt es nun Partie auf keinen Geringeren als den Vorjah- mann, Start am 30.09.18, ab 09:30 Uhr, bei treuen und hoffentlich zahlreichen Fans. für Trainer Peter Bartsch, der in dieser Saison reszweiten, die SG DJK Erlangen, die die Sai- das Team alleinverantwortlich trainiert, die son 2017/2018 punktgleich mit dem Aufstei- Mannschaft in der Bezirksliga zu etablieren. ger aus Berg, abgeschlossen haben. Der 12er Kader, zu dem neben Vanessa Koch (sie kommt aus der 2. Mannschaft) auch die Für die bezirksübergreifende Bezirksoberliga DIE HSG PYRBAUM- Schwester von Vanessa Hampl, Isabel Hampl haben sich über die Qualirunden die weiblichen (A-Jgd. ESV Regensburg) gestoßen ist, werden A- und B- Jugendmannschaften qualifiziert. SELIGENPORTEN SAGT DANKE: punktuell drei A-Jgd.-Spielerinnen zum Ein- Beide Teams werden von Peter Bartsch, Stephi satz kommen. Es sind dies Melina Wolf, Fran- Fruth und Manuela Döbl trainiert bzw. betreut. zi Sossau und Rebecca Federsel. Trainer Peter Das Autohaus KUMMICH, vertreten Bartsch geht daher optimistisch in die Saison Die A-Mädels starten am 30.09.18, um 13:00 durch deren Mitarbeiter Emanuel und hofft natürlich, dass seine Mannschaft Uhr, mit der Heimpartie gegen Hersbruck. Es Gerisch, zeigt sich erneut als Gönner möglichst verletzungsfrei über die Runden dürfte eine schwere und vor allem keine ein- und Förderer der Handballerinnen kommt. Das Ziel wäre natürlich die sofortige fache Saison für die A-Mädels werden, zudem der HSG Pyrbaum-Seligenporten. Rückkehr in die Bezirksoberliga; daran wollen sie ob ihres dünnen Kaders von nur sieben seine Damen von Anfang an arbeiten. Spielerinnen immer wieder auf Unterstützung War das Autohaus vor zwei Jahren schon ei- aus den unteren Mannschaften zurückgreifen ner der Sponsoren, die sich an der Ausstattung Alexander Wilks, der in den zurückliegenden müssen. der Mannschaften mit einheitlichen Sportta- Jahren als sogen. Frontmann mit Bartsch an schen beteiligt hatte, zeigte sich die Fa. Kum- der Seitenlinie stand, hat die HSG ja bekannt- Bereits am 22.09.18, um 15:00 Uhr, sind die mich, pünktlich zu Start in die neue Saison er- lich nach Ende der zurückliegenden Saison B-Mädels Gastgeberinnen für den TSV Wen- Emanul Gerisch (rechts) mit Trainerin neut mit der Jugend der HSG verbunden und Jenny Schrödel (links) mit den Spiele- verlassen. del-stein. Hier können die Trainer beinahe aus spendete für die beiden E-Jugendmannschaf- rinnen der weibl. E-Jugend. dem Vollen schöpfen, stehen doch 11 Spieler- ten zwei Sätze Trikots. Saisonstart für die Damen 1 ist der 06.10.18, innen zur Verfügung. Die B-Mädels stehen je- um 20:00 Uhr, mit einem Lokalderby gegen doch an ersten Stelle, um die Lücken bei der den Vorjahreszweiten de Bezirksliga, der HSG A-Jgd. zu füllen. Bleibt offen, wie sie mit der Ein herzliches Vergelt’s Gott dafür ! Berching-Pollanten, in eigener Halle in Pyrbaum. Doppelbelastung zurecht kommen.

34 35 UNSER SVS // ANSPRECHPARTNER FUSSBALL

Sie erreichen uns online über das Kontaktformular auf der SVS-Webseite (svs-seligenporten.de)

Abteilungsleiter: Heinz Tischer (komm.) Kartenverkauf: Wolfgang Meier und Team Stv. Abteilungsleiter: Philipp Sommer Schatzmeister: Herbert Bernad Stadionkasse: Schriftführer: Franz Hable und Udo Weller SVS I: Wolfgang Meier und Team SVS II: Wolfgang Meier/ Herbert Bernad SVS I / Sportlicher Leiter und Trainer: SVS III: Bock Josef Hendrik Baumgart Torwart-Trainer: Florian Beck Sicherheitsbeauftragter: Daubner Manfred

SVS II / Sportlicher Leiter: Stephan Bock Merchandising: Wolfgang Meier Trainer: Daniel Oberprieler Stadionzeitung/Redaktion: Udo Weller, Jugendleiter/Fußball: Herbert Lauterkorn, Nadine Siegert Martin Keitel Verantwortlicher für Öffentlichkeitsarbeit/ Trainer/Betreuer (Junioren D): Webmaster: Udo Weller Herbert Lauterkorn, Martin Straub Internet/Homepage: Dieter Meyer Trainer/Betreuer (Junioren E1): Reim Daniel Lohnbuchhaltung: Steuerkanzlei Dümpelmann, Trainer/Betreuer (Junioren E2): Markus Conrad Nürnberg

Trainer/Betreuer (Junioren F 1): Martin Keitel Sportmedizinische Betreuung: Dr. Loos

Trainer/Betreuer (Junioren F 2): Markus Lindner, Physiotherapeutin: Anja Beckenbauer und Andreas Rupp-Schauer, Stoll Herbert Physioschule Schwabach

Platzwart: Josef Bock, Heinz Lock Stadionverbotsbeauftragter: Dieter Meyer

Catering/Stadion: Robert Santellani, Ehrenamtsbeauftragter: Josef Lobenhofer Manfred Daubner und Team Verbandsbeauftragter: Horst Rödel Schiedsrichterbetreuer (1.M.): Heinz Lock Mannschaftsbusfahrer: Bernhard Kratzer Stadionsprecher: Helmut Sonntag

36 37 Antwerpener Str. 25 Str. Antwerpener 90451 Nürnberg 25 Str. Antwerpener +49 (0) 911 376625-0 Tel.: 90451 Nürnberg [email protected] +49 (0) 911 376625-0 Tel.: www.bua-metallaufbereitung.de [email protected] www.bua-metallaufbereitung.de Antwerpener Str. 25 Str. Antwerpener 90451 Nürnberg +49 (0) 911 376625-0 Tel.: [email protected] www.bua-metallaufbereitung.de

Niederlassung Freystadt Auftragsbearbeitung: Am Rettelloh 2 Tel. 09179/2852 Frau Baron Tel. 09179/2852 modern • sauber umweltfreundlich von NE-Metallen! Vermarktung und für Aufbereitung Partner modern • sauber umweltfreundlich Ihr kompetenter von NE-Metallen! Vermarktung und für Aufbereitung Partner Ihr kompetenter 92342 Freystadt Fax 09179/2853 Fax 09179/2853 modern • sauber umweltfreundlich von NE-Metallen! Vermarktung und für Aufbereitung Partner Ihr kompetenter Kontakt: [email protected]

38 39 Max Aicher Recycling GmbH Nürnberg Lager 2: Betriebsstätte Amberg: Betriebsstätte Lauingen: Linzer Straße 10 Bremer Straße 163 Sulzbacher Straße 132 Hanns-Martin-Schleyer Str. 23/25 D-90451 Nürnberg D-90451 Nürnberg D-92224 Amberg D-89415 Lauingen an der Donau MaxTelefon: Aicher 0911 Recycling / 64 29 GmbH20 Telefon:Nürnberg 0911 Lager / 962: 46 12 40 Telefon:Betriebsstätte 09621 /Amberg: 67 590 Telefon:Betriebsstätte 09072 Lauingen: / 70 11 330 LinzerTelefax: Straße 0911 10 / 64 60 40 Telefax:Bremer Straße 0911 /163 96 46 12 49 Telefax:Sulzbacher 09621 Straße / 65132 361 Telefax:Hanns-Martin-Schleyer 09072 / 70 11 Str. 339 23/25 D-90451 Nürnberg D-90451 Nürnberg D-92224 Amberg D-89415 Lauingen an der Donau Telefon: 0911 / 64 29 20 Telefon: 0911 / 96 46 12 40 Telefon: 09621 / 67 590 Telefon: 09072 / 70 11 330 Telefax: 0911 / 64 60 40 Telefax: 0911 / 96 46 12 49 Telefax: 09621 / 65 361 Telefax: 09072 / 70 11 339

Wir nehmen auch Ihren Schrott! Wir nehmen auch Ihren Schrott!