Caritasverband für das Erzbistum e.V.

Migrationsdienste im Kreis Mitarbeiter / Caritas-Team

• Anđa Ždravac-Vojnović Teamleitung Mobil: 0151 – 4181 1675 E-Mail: [email protected]

Caritas-Migrationsdienst Kurzer Kamp 2 25451 Quickborn Tel.: 04106-82375

• Ilona Reddöhl Flüchtlingsbetreuung Mobil: 0173-7882769 E-Mail: [email protected]

• Annika Abellan Rodriguez Migrationsberatung Mobil: 0162-2970936 E-Mail: [email protected] • Leila Rastagar Sprachmittlerin für Farsi, Dari und Russisch Mobil: 0162 - 2970 895 E-Mail: [email protected]

Caritas-Migrationsdienst Beselerstr. 4 25355 Elmshorn

• Silja Danz Migrationsberatung Mobil: 0174 – 9472739 E-Mail: [email protected]

• Susan Dastmalchi Flüchtlingsbetreuung Mobil: 0162 – 2970939 E-Mail: [email protected]

Caritas-Migrationsdienst Barmstedt c/o Integrationszentrum Leuchtturm Reichenstr.3 25355 Barmstedt • Marie Krakow Flüchtlingsbetreuung und Ehrenamtskoordination Mobil: 0173 – 5332496 E-Mail: [email protected] • Annika Abellan Rodriguez Migrationsberatung (s. Quickborn)

Caritas-Migrationsdienst Mühlenstr.17 22880 Wedel Tel.: 04103-7029934 • Sabine Wolff Migrationsberatung Mobil: 0162 – 2970910 E-Mail: [email protected]

• Lisa Unverdorben Migrationsberatung Mobil:0162 – 2470273 E-Mail: [email protected]

Schwerpunkt des Dienstes: ➔ Migrationsberatung ist bundes- oder landesgefördert und hat die Aufgabe die Menschen mit sicheren Aufenthaltsstatus im Integrationsprozess fachlich zu begleiten ➔ Flüchtlingsbetreuung ist kommunalgefördert und hilft Asylsuchenden und Geflüchteten in der ersten Phase des Aufenthalts in Deutschland ➔ Beraten und betreut werden über 1000 Personen aus über 20 Herkunftsländern ➔ Fester Bestandteil im Migrationsdienst ist die Sprachmittlung: folgende Sprachkompetenzen haben wir im Team: Arabisch, Kurdisch (Sorani und Kurmanci), Dari / Farsi, Russisch, Kroatisch, Spanisch und Englisch) ➔ Wir arbeiten mit über 60 Ehrenamtlichen zusammen, die teilweise aus Kirchengemeinden kommen aber auch aus den kommunal organisierten Willkommen Teams ➔ Die Ratsuchende wird zu folgenden Themen beraten und betreut: Aufenthalts- und Asylrecht (Familienzusammenführung) Spracherwerb Arbeitsmarktintegration Kinderbetreuung und Beschulung Gesundheitsversorgung Wohnungssuche Soziale Integration (Vereinsamung) Psychosoziale Integration Rückkehr / drohende Abschiebung Sucht und Gewalt Existenzsicherung / Leistungsgewährung Partizipation Diskriminierung / Straftaten Familienplanung / Hilfestellung bei Erziehungsfragen

Projektarbeit und sonstige Maßnahmen:

➔ Sprach- und Integrationsförderung (Quickborn / Grundschule) ➔ Individuelle Sprachförderung in der Katholischen Kirchengemeinde Quickborn oder Sprachkurse im „Rosenkavalier“ Barmstedt ➔ Ehrenamtliche Hausaufgabenhilfe Quickborn und Barmstedt ➔ Frauen - Themenabende in der Katholischen Kirchengemeinde Quickborn ➔ Flüchtlings Café in der Katholischen Kirchengemeinde Quickborn ➔ Fahrradwerkstatt in Barmstedt ➔ Bunter Garten in Barmstedt

Informationsveranstaltungen Orte Kirchlichen Lebens

➔ Vorträge und Schulungen (z.B. Jobcenter) ➔ Ausländerfest ➔ Weihnachtsfeier im Flüchtlings Café

Gremienarbeit in der Pfarrei

➔ Teamleitung ist Mitglied der Gemeindekonferenz St. Marien Quickborn ➔ Teamleitung ist Mitglied im PPR – Pfarrei Heiliger Martin