Titel: LEADER läuft in der Region und neuer Vorstand gewählt Am Dienstag, den 05.11.2019, fand die Mitgliederversammlung 2019 des LAG Westrich- Glantal e.V. im Congress Center Ramstein statt. Wichtigster Punkt auf der Tagesordnung war die Neuwahl des Vorstands, bei der sowohl der erste Vorsitzende, Roland Palm, als auch der zweite Vorsitzende, Hans-Joachim Ellmer, bestätigt wurden. Ebenso wurde Ge - org Fehrentz in seinem als Schatzmeister des LAG Westrich-Glantal e.V. bestätigt. Die LAG schließt das Geschäftsjahr mit einem positiven Jahressaldo ab. Anne-Marie Kilpert (entra Regionalentwicklung GmbH aus Winnweiler), verantwortlich für das Regionalmanagement der LAG, stellte in ihrem Jahresbericht ausgewählte geförderte Projekte der Region vor. Insgesamt ist die Entwicklung der Region als sehr positiv anzuse - hen. Mit 1,2 Millionen Euro Fördermitteln sind bereits über 80 Prozent der in der aktuellen Förderperiode bis Ende 2020 zur Verfügung stehenden Gelder in regionale Projekte ge - flossen. Die Gesamtinvestition, die sich aus Fördermitteln und der Investitionssumme der privaten und öffentlichen Projektträger zusammensetzt, beträgt über 2,2 Millionen Euro. Im vergangenen Jahr fand in Kooperation mit der LAG Donnersberger und Lautrer Land ein Regionalforum zum Thema Innenentwicklung statt. Über 150 Teilnehmerinnen und Teil - nehmer folgten dem Aufruf und nahmen die Gelegenheit zum Austausch und zur Diskus - sion mit Fachkundigen wahr. Daraus entstanden ist auch das spannende Projekt „Ortsge - spräche“, das die LAG Westrich-Glantal in den kommen Monaten selbst durchführen wird: Neun ausgewählte Ortsgemeinden der vier Verbandsgemeinden der LEADER-Region ha - ben die Möglichkeit, in einem geführten Ortsspaziergang mit professionellen Planern und Architekten, Lösungen für bestehende Probleme zu finden. So sollen individuelle Bedarfe bekannt gemacht und potentielle Fördermöglichkeiten aufgezeigt werden. Für das nächste Jahr stehen voraussichtlich weitere 200.000 Euro an EU-Fördermitteln für gute Projektideen aus der Region zur Verfügung. Auch wird es erneut die Möglichkeit ge - ben, kleinere Projekte mit bis zu 2.000 Euro zu fördern. Der neu gewählte LAG-Vorstand um den Vorsitzenden Roland Palm freut sich auf ein weiteres Jahr voller spannender Pro - jekte. Weitere Informationen rund um LEADER und die Projekte findet man auf der Webseite der LAG Westrich-Glantal (www.westrich-glantal.de) oder auf Facebook. Für diejenigen die mitmachen oder den Newsletter abonnieren möchten, steht Ihnen die Regionalmanagerin Anne-Marie Kilpert gerne zur Verfügung (Tel.: 06302/923916, E-Mail: [email protected]). IM NOTFALL - VERÖFFENTLICHUNG OHNE GEWÄHR - Verbandsgemeinde Unfall-, Rettungsdienst- und Kran - L-ANON: Selbsthilfe der Verwandten kentransporte (Tag und Nacht ein - Haus der Diakonie Landstuhl Rufbereitschaft der Ver - und Freunde von Alkoholkranken, Hauptstraße 5, 66849 Landstuhl satzbereit): DRK-Rettungswache bandsgemeindewerke , Conradstr. 2 Rufnummer Zentrale: Tel.: 06371/2846 Schönenberg-Kübelberg, Rathaus - Email: Eigenbetrieb Treffen: Dienstag, Mittwoch, Freitag, 06373/504-0 straße 8, Telefon 112. [email protected] Wasser | Abwasser 19.30 Uhr, Telefon 0631/19295 und Polizei (Raum Schönenberg-Kü - Unsere Beratungsangebote Bereich Wasser 06356/1224 Feuerwehr belberg / - Südkreis Ku - Sozial- und Lebensberatung (VG Oberes Glantal) Verbandsgemeinde sel): Polizeiwache Schönenberg- Schwangerschafts- und Schwager- Treten außerhalb der allgemeinen Aids-Hilfe-Kaiserslautern: Pariser Kübelberg, Herzogstraße 8, Telefon schaftskonfliktberatung Bürozeiten Probleme bei der Was - Str.23, Tel. 0631/19411 (Montag + Oberes Glantal 06373/8220 (staatl. anerkannt) serversorgung (Rohrbrüche, Un - Freitag 19.00 - 21.00 Uhr, Mittwoch Rufbereitschaft Kurberatung dichtigkeiten, Druckabfälle usw.) 18.00 - 20.00 Uhr) - Notruf 112 - Entstörungsdienst: (Mütterkuren, Mutter-/Vater-Kind- auf oder erkennen Sie sonstige Kuren, Kinder- und Jugenderho - Telefon-Nr. für Störungen Unregelmäßigkeiten an öffentli - Deutsche Ilco, Hilfe für Stomaträger: Zahnärztlicher Notfalldienst: lungen, Familienerholungen) Pfalzwerke Netz AG Hauptstuhl Termine nach Vereinbarung chen Anlagen (Ausfall der Stra- Gruppe . Weitere Information: Samstags von 9.00 - 12.00 Uhr, an Strom: Telefon 0800/7977777 Vertraulich-kostenfrei - auf ßenbeleuchtung, plötzliche Fahr - Adolf Bender, Tel. 06788/829 sowie Sonn- u. Feiertagen v. 11.00 - 12.00 APOTHEKEN-NOTDIENST Wunsch anonym bahnänderungen usw.) so rufen im Internet unter www.ilco.de Uhr. Zu erfragen ist der jeweilige Not - Deutsches Festnetz: Haus der Diakonie Kaiserslautern Sie für das Gebiet der Verbands - falldienst unter der Tel.-Nr. 06373/ 0180-5-258825-PLZ Interventionsstelle gegen Gewalt gemeinde Oberes Glantal die Te - Ambulanter Dienst, Reha-Westpfalz: 893770 (0,14 Euro/Min.) in engen sozialen Beziehungen lefon-Nr. 0171 / 5065303 an. Hausfrühförderung, häusliche Pflege, Mobilfunknetz: und Stalking Betreuung und Beratung für Behin - Tel.: 0631/37108425 Bereich Abwasser Augenärztlicher Notfalldienst: 0180-5-258825-PLZ derte sowie therapeutische Versor - Email: interventionsstelle.kaisers - (Gebiet Süd und Nord): zu erfragen ist der jeweilige Notdienst (max. 0,42 Euro/Min.) gung nach Schlaganfall/Hirnverlet - [email protected] Treten außerhalb der allgemeinen unter der Tel.-Nr. 0631/ 89290929 Internet: www.lak-rlp.de zung. Vertraulich-kostenfrei - Bürozeiten Probleme bei der Ent - Der Notdienst wechselt jeweils 66849 Landstuhl, Am Rothenborn, auf Wunsch anonym wässerung (Verstopfungen, Rück - Ärztlicher Notfalldienst morgens um 8.30 Uhr Tel. 06371/934275-276, Fax 06371- stau usw.) auf oder erkennen Sie Zuständig ist der Bereitschafts - 934424. Schönenberg-Kübelberger Tafel Ambulanter Pflege- und sonstige Unregelmäßigkeiten in dienstzentrale im Westpfalzklinikum Störungen Erdgasversorgung für bedürftige Menschen in der Ver - Betreuungsdienst Zusammenhang mit der Abwas - Kusel, I. Flur 1, Tel.: 06381/ 935 935. Stadtwerke Homburg GmbH bandsgemeinde Oberes Glantal. Inhaber W. Tremmel & serbeseitigung oder an Gewäs - Ausgabestelle: M. Tremmel Rufbereitschaft: Wir bitten in jedem Erkrankungsfall sern (z.B. Gewässerverschmut - Zum Krämel 7, 66904 Brücken St. Wendeler Straße 16, zungen, Ölspuren) so rufen Sie für Tel.: 06841/694-0 um telefonische Vorankündigung (neben ev. Kirche) 66892 Bruchmühlbach-Miesau, den Bereich der Ortsgemeinden: Fragen zur Erdgasversorgung: Dienstzeiten: Öffnungszeiten: Tel. 06372/995751 Energieberatung-Stadtwerke Montag 19.00 Uhr Rathausstr. 6, 66914 Waldmohr, * Breitenbach, , Wald - Dienstag 10:00-11:00 Uhr und mohr, , , Homburg: 06841/694-220 bis Dienstag 07.00 Uhr Donnerstag 16:00-17:00 Uhr Tel. 06373/508641 und Schönenberg-Kü - Tierschutzverein im Landkreis Kusel Dienstag 19.00 Uhr Bedürftigkeit: Wir sind rund um die Uhr für Sie e.V., Postfach 1336, 66865 Kusel erreichbar. belberg die Telefon-Nr. 06373 / bis Mittwoch 07.00 Uhr Anträge gibt es in den Bürger - Telefonnummern: Mittwoch 14.00 Uhr büro s der Verbandsgemeinde 8290320 an (Gebiet Süd). * , Brücken, Gries, Börs - 1. Vorsitzende Christine Fauß, bis Donnerstag 07.00 Uhr Auskünfte z. Bedürftigkeit: Sozialverband ’ born, -Münchweil., Hensch- Tel.: 0175/4117712 Donnerstag 19.00 Uhr VG-Verwaltung, Herr Tobias We - VdK Rheinland-Pfalz Schatzmeister Jutta Keller bis Freitag 07.00 Uhr ber, Tel.: 06373-504-201, Kreisverband Kusel tal,Herschweiler-Pettersheim, Hüffler, , Langen- Tel.: 0160/94838930 Freitag 16.00 Uhr [email protected] Geschäftsstelle Lehnstraße 34, www.tierschutz-kusel.de bis Montag 07.00 Uhr Konto: 66869 Kusel bach, , Nanzdiet- Vortag eines Feiertages 18.00 Uhr KSK Kusel, IBAN: Telefonische Erreichbarkeit: schweiler, Quirbach/Pfalz, Beratungsstellen bis zum nächsten Werktag 07.00 Uhr DE10 5405 1550 0050 0103 47 Mo. bis Do. : 08.30 bis 12.00 Uhr , im Haus der Diakonie Freitags geschlossen Sprechstunden: www.schoenenberg-kuebelberger- und die Telefon-Nr. Marktstr. 31 in 66869 Kusel 1. Mittwoch im Monat Service- Samstag und Sonntag tafel.de 06383/927681 an (Gebiet Nord). Tel.-Nr.: 06381/422900 nachmittag für Arbeitnehmer von Fax-Nr.: 06381/4229099 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Sie wollen eine Störung melden? 14.00 - 17.30 Uhr Dann wählen Sie die entsprechen - von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Deutsches Rotes Kreuz Erziehungs- Telefon: 06381/425 044 - 0 de Telefonnummer. Der Telefonan - Die Bereitschaftsdienste der im Raum Kreisverband Kusel e.V . und Familienberatung Telefax: 06381/425 044 - 29 ruf wird von einer Sprachbox an - Bruchmühlbach/Miesau prak tizie - Email: erziehungsberatung.ku - Haushaltsassistenz: E-Mail: [email protected] genommen. Bitte teilen Sie Ihren ren-den Ärzte u. Zahn ärzte können [email protected] Hauswirtschaftliche Dienstleis - Termin nur nach telefonischer Namen sowie Ihre Telefonnum - beim Anrufbeantworter des jeweili - tungen, Fahrdienst und Betreuungs - Suchtberatung, Jugend- und Vereinbarung mer, unter der Sie erreichbar sind, gen Hausarztes in Erfahrung ge - angebote für Senioren, Pflegebe - Drogenberatung, Angehörigen - dürftige und Familien, Unterstützung mit. Nennen Sie uns den festge - beratung, Prävention bracht werden. Mobilitas für Kranke, Genesende, Behinderte. stellten Schaden (z.B. Wasser tritt Email: fachstellesucht.kus@diako - ambulanter Pflege- und Betreuungs - Deutsche Rheuma-Liga Hausnotrufsystem: aus dem Gehweg aus) mit Ortsbe - nie-pfalz.de Sicherheit für Senioren, Kranke, Be - dienst Schönenberg-Kübelbg., Glan - Arbeitsgemeinschaft Kusel str. 44., Frau Schmidt Kerstin. zug (Straße, Hausnummer sowie Fachdienst Glückspielsucht hinderte, Alleinstehende. Gemeinde). Sie werden umgehend Email: fachstellesucht.kus@diako - Hauptstr. 59, 66909 Essen auf Rädern: Mo - Fr 09.15 - 14.30 Uhr, Tel.: 06383/1386 Tel. 06373/829992 (in der Regel nicht länger als 3 bis nie-pfalz.de Tiefkühlmenüs, Vollkost und Diät - 10 Minuten) vom Rufbereit - Schwangeren- und Schwanger- Email: [email protected] kost. Beratung kostenlos und neutral! Pflegerufbereitschaft rund um d. Uhr. schaftspersonal zurückgerufen. schaftskonfliktberatung Sozialkaufhaus: (staatlich anerkannt) Alkohol und Drogen: Blaues Kreuz Secondhandbekleidung und -möbel. Wir pflegen bei Ihnen zu Hause Kusel, Marktplatz 4: dienstags und Email: Geschäftsstelle: Bürgerbus Oberes Glantal [email protected] freitags ab 20.00 Uhr Trierer Str. 39, Kusel, ANONYM-VERTRAULICH Montag und Mittwoch Tel. 06381/9246-20 Evangelische - Katholische Sozial- und Lebensberatung von 14.00 bis 16.00 Uhr Email: [email protected] Frauenzuflucht Kaiserslautern: Haus Kleiderkammer: Telefon-Seelsorge rund um d. Uhr Telefon: 06373/504-108, Email: Industriestr. 45 (Gewerbegebiet), gebührenfrei - vertraulich Kindererholung, Müttergene - für bedrohte und mißhandelte Frauen [email protected] und deren Kinder: 0631/17000 Kusel, Tel. 06381/ 425861 Tel.: 0800/111 0 111 sungs- und Mutter-Kind-Kuren und 0800/111 0 222 www.buergerbus-og.de Email: [email protected] Ehrenamtsbörse Pflegestützpunkt Ökumenische Sozialstation des Landkreises Kusel Öffentliche Beratungsstelle rund Schuldner- und Insolvenzberatung Ambulanter Hospiz- und Vielseitige Dienste für hilfebedür - Deutsches Rotes Kreuz Palliativer Beratungsdienst Brücken e.V. um das Thema Pflege Ambulante-Hilfe-Zentrum tige Personen Paulengrunder Straße 7a Kreisverband Kusel e.V. Kusel - Ramstein - Landstuhl - Pflegedienst, hauswirtschaft liche Kontakte 66904 Brücken Trierer Str. 39, 66869 Kusel Westrich Hilfe, Tagesbegegnungsstätte, in den Verbandsgemeinden: Tel.: 06386/40 40 364 Tel: 06381/924615 Beratung und Unterstützung Waldmohr 06373/2910 und 06386/40 40 073 Beratung, Service warmer Mittag - schwerkranker und sterbender stisch, Familienpflege. Paulen - Glan-Münchweiler 06384/323 Die Beratung erfolgt kostenlos, AWO Betreuungsverein Menschen bei Schmerzen und grunder Str. 7a, 66904 Brücken Initiative des Kreisseniorenrates Kusel neutral und vertraulich Trierer Str. 60, 66869 Kusel psychosozialen Problemen, Tel.: 06381/993277/78 Telefon: 06386/9219-0 Schwebelstraße 8, 66869 Kusel Rund um die Uhr für Sie Rettungsdienst/Krankentransport Email: Telefon: 06381/425769. Email: [email protected] erreichbar DRK-Rettungswache Schönenberg-Kübelberg Telefon 112 Fax: 06381/993279 [email protected] www.sozialstation-bruecken.de Verbandsgemeinde Oberes Glantal Gemeinsame Veröffentlichungen und amtliche Bekanntmachungen

Hinweis für alle amtlichen Bekanntmachungen gemäß § 27 a VwVfG Die öffentlichen bzw. ortsüblichen Bekanntmachungen sind im Internet auf unserer Homepage unter der Adresse www.vgog.de abrufbar

Bürgerbüro und Das Fundamt Schönenberg- KFZ-Zulassungs - Öffentliche Kübelberg meldet: stelle geschlossen Ausschreibung Im Bürgerbüro Schönenberg-Kübelberg wurde ein schwarz-weißer Das Bürgerbüro und die KFZ-Zulas - sungsstelle in Schönenberg-Kübel - Kater (Fundort: OT Schönenberg) als Fundtier gemeldet. Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal mit Sitz in Schönenberg- berg sind am Samstag, 7. Dezem - Kübelberg schreibt im Namen der Ortsgemeinde Wahnwegen, so - Außerdem wurde eine Brille (Fundort: Brücken) und 2 verschiedene ber 2019 aufgrund einer betriebli - wie den Verbandsgemeindewerken Oberes Glantal folgende Arbei - Autoschlüssel (Fundort: Ohmbach und Brücken) als Fundsachen chen Veranstaltung geschlossen. gemeldet. ten auf Grundlage der VOB/A aus: Wir bitten um Ihr Verständnis Wer Eigentumsansprüche geltend machen kann, meldet sich bitte Erschließung Neubaugebiet „Heidestraße“, in der Gemeinde im Bürgerbüro Schönenberg-Kübelberg der Verbandsgemeinde Wahnwegen Oberes Glantal, Tel. 06373/504-210 Rathäuser, Der vollständige Bekanntmachungstext ist veröffentlicht: Bürgerbüros und 1. Submissionsanzeiger Schopenstehl 15, 20095 Hamburg Fax 040/40194031 Zulassungsstelle 2. Subreport Postfach 910860, 51101 Köln geschlossen Fax 0221/9857866 Stellen- 3. bi, Bauwirtschaftliche Information Postfach 3407, 24033 Kiel Die Rathäuser der Verbandsge - ausschreibung Fax 0431/5359225 meinde Oberes Glantal, bleiben am 4. Subreport ELVIS https://www.subreport.de/E36539565 Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal sucht zum 01.01.2020 eine Freitag dem 27. Dezember 2019 5. Homepage: geschlossen. www.vgog.de Rubrik: Aktuelles/Ausschreibungen Reinigungskraft Darüber hinaus ist das Bürgerbüro (m/w/d) und die Zulassungsstelle in Schö - Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal, 30.11.2019 nenberg-Kübelberg, am Samstag, gez.: Lothschütz, Bürgermeister für die Reinigungsarbeiten in der Grundschule in Brücken. Es han - dem 28. Dezember 2019, ge - delt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen schlossen. wöchentlichen Arbeitszeit von durchschnittlich 11,95 Stunden. Die Stelle beinhaltet u. a. die Reinigung der Mensa, der Küche und Für das Standesamt wird am Frei - des Altbaus. tag, dem 27. Dezember 2019, ein Die Reinigung erfolgt nach dem Schulbetrieb, somit i.d.R. am Notdienst zur Beurkundung von Nachmittag. Sterbefällen, in der Zeit von 9:00 - 10:00 Uhr, eingerichtet. Um vorhe - Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertra - rige Anmeldung, unter der Telefon - Öffentliche ges für den öffentlichen Dienst (TVÖD) und beinhaltet alle im öf - nummer 06373-504214, wird gebe - fentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Schwerbehinderte ten. Ausschreibung Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berück - Die Verbandsgemeindeverwaltung - namens und im Auftrag der sichtigt. Verbandsgemeindewerke Oberes Glantal - mit Sitz in Schönen - Interessenten richten ihre Bewerbung bitte bis spätestens 13. De - SCHACHVEREIN berg-Kübelberg schreiben die Baumaßnahme zember 2019 unter Beifügung eines tabellarischen Lebenslaufes KOHLBACHTAL an: Erneuerung der Wasserleitung „Hauptstraße - Dunzweiler“ Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal Vereinsabend Fachbereich 1A.2 - Personal auf Grundlage der VOB aus. Der vollständigen Bekanntmachungstext ist veröffentlicht bei: Rathausstr. 8 Jeden Dienstag, um 18.00 Uhr im 66901 Schönenberg-Kübelberg Bürgerhaus in der Schmittweiler 1. Submissionsanzeiger Postfach 201665, 20259 Hamburg oder per Email an [email protected] Straße 12, 66903 Dittweiler, Ver - Fax 040/40194031 einsabend des Schachvereins Kohl - Für Rückfragen steht Ihnen unsere Personalverwaltung gerne zur 2. Subreport Postfach 910860, 51101 Köln bachtal. Verfügung (Tel. 06373 / 504-140 bis -144). Fax 0221/9857866 Bis September offen für Jedermann, 3. bi, Bauwirtschaftliche egal ob Schachspieler oder nicht. Hinweis: Information Postfach 3407, 24033 Kiel Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsun - Fax 0431/5359225 terlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher keine Origi - 4. Subreport ELVIS https://www.subreport.de\E76337413 nale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzureichen. Die 5. Homepage Verarbeitung der personenbezogenen Bewerbungsdaten richtet www.vgog.de Rubrik: Aktuelles/Ausschreibungen sich nach der EU-DSGVO und dem Landesdatenschutzgesetz. Schönenberg-Kübelberg, 25.11.2019 Wir Schönenberg-Kübelberg, den 30.11.2019 gez. Christoph Lothschütz Gez.: Lothschütz, Bürgermeister kommen gez.: Linsmaier, techn. Werkleiter Bürgermeister an Vom Galgenhügel Arbeitssitzung zum Rabentisch der Wehrführer Nachbericht zu der mystischen Ende November fand eine Arbeits - Führungswechsel bei der Feuer - Wanderung auf dem Ritter Gerin Weg sitzung der Wehrführer der Ver - wehr Quirnbach vollzogen. Aus per - bandsgemeinde Oberes Glantal sönlichen Gründen kandidierte der Die Verbandsgemeinde Oberes ten den Erzählungen am Galgen und Rauch tatkräftige Unterstützung. statt. bisherige Wehrführer Andreas Glantal und der Kulturhistorische Rabentisch. Das Publikum wurde durch die Unter Leitung von Wehrleiter Heiko Becker nicht mehr für das Amt des Verein Gericht Kübelberg hatten in Der Kulturhistorische Verein Kübel - Beiträge in originalgetreuen Kostü - Dörr wurden verschiedene Punkte Feuerwehrchefs. Als sein Nachfol - Zusammenarbeit mit dem Touris - berg bot den Wanderern, in histori - men und Requisiten hervorragend wie Gerätewartung, Lehrgänge, ger wurde Tobias Trapp durch Bür - musbüro Pfälzer Bergland diese schen Kostümen, schaurige Ge - unterhalten. Die Gruppe der Wande - Kreisausbildung oder etwa auch germeister Christoph Lothschütz er - Abendwanderung konzipiert. An - schichten von früheren Begeben - rer wurde am Fuße des Rabenti - eine Feuerwehr Cloud für die Ver - nannt. Andreas Becker, der bereits knüpfend an die schon letztes Jahr heiten an den Blutrichtstätten des sches zum Abschluss mit einer Hen - bandsgemeinde angesprochen. auf eine 36jährige Zugehörigkeit durchgeführten Mystische Wande - Kurpfälzischen Hochgerichts Ke - kersmahlzeit versorgt und konnte Mit Stolz blickt Wehrleiter Heiko bei der Feuerwehr zurückblicken rungen auf dem Ritter-Gerin-Weg belnberg. mit den geschichtsträchtigen Ein - Dörr auf die gute und kamerad - kann, war von 2008 bis dato Wehr - um Schönenberg-Kübelberg, wur - Bei Erzählungen vom Pranger, über drücken wieder in die Jetztzeit ent - schaftliche Zusammenarbeit der führer der Ortswehr. Nach der Ju - den nun weitere Wanderveranstal - den Galgenhügel weiter zum Raben - lassen werden. Wehren in der Verbandsgemeinde. gendfeuerwehr trat Tobias Trapp im tung dieser Art, am 8. Und 22. No - tisch wurde die Geschichte leben - Zwei gelungene Veranstaltungen, Jahr 2005 in den aktiven Feuerwehr - vember durchgeführt. Die Karten dig, wie im Mittelalter, an ganz spe - die mit Sicherheit auch nächstes Im Rahmen der Wehrführerdienst - dienst und führt seit 2015 bereits zur Wanderung waren innerhalb we - ziellen Orten publikumswirksam ge - Jahr wieder angeboten werden. Die besprechung wurde auch ein die Jugendfeuerwehr Quirnbach. niger Wochen ausverkauft. henkt, geköpft, gerädert und auf neuen Veranstaltungstermine und Nach einer kurzen Einführung durch dem Scheiterhaufen verbrannt wur - Vorverkaufsinformationen werden den Wanderführer Jürgen Wachows - de. Der Kulturhistorische Verein im Wochenblatt bekanntgegeben. ki startete die Wanderung in Rich - hatte in diesem Jahr von Herrn Orts - Informationen zum „Ritter-Gerin- tung Galgenhügel. bürgermeister Thomas Wolf von der Weg“ erhalten Sie auch im Internet 25 Personen durften je Wanderung Ortsgemeinde Schönenberg-Kübel - unter www.vgog.de oder bei der in die mystische Vergangenheit des berg, sowie dem Burgverwalter der Tourist-Information Oberes Glantal, Mittelalters eintauchen und lausch - Burg Lichtenberg, Herrn Andreas Tel. Nr. 06373-5040.

Führungsstab bei der Feuerwehr Quirnbach weitergegeben (v.l.n.r.: stellv. Wehrleiter Kai Schmeiser, stellv. Wehrleiter Thorsten Müller, Wehrleiter Heiko Dörr, Andreas Becker, Bürgermeister Chris- toph Lothschütz, Tobias Trapp, stellv. Wehrleiter Stefan Reichhart

Neujahrskonzert BIENENZUCHTVEREIN KOHLBACHTAL der Verbandsgemeinde Oberes Glantal mit dem Salonorchester Cosella -Der Kartenvorverkauf startet am Montag, 09.12.2019- Die Verbandsgemeinde Oberes rettenmelodien, Musik aus der Glantal führt die Tradition des Neu - Frühzeit des Tonfilms, argentini - jahrskonzertes in der Glantalschule sche Tangos und Schlager aus den in Glan-Münchweiler fort und veran - zwanziger bis fünfziger Jahren des staltet am Sonntag, dem 26. Januar letzten Jahrhunderts. 2020, um 17 Uhr, in der Aula der Glantalschule, Glanstraße 9, ein Die Stücke werden zum Klingen ge - Neujahrskonzert mit dem Salonor - bracht von 4 Geigen, 2 Celli, Kontra - Die Karten erhalten Sie an der chester Cosella. bass, Flöte, Klarinette, Klavier und Abendkasse oder ab 09.12.19 im Das Salonorchester Cosella wurde Gitarre. Vorverkauf in den Bürgerbüros in 2011 von Mitgliedern des Westpfäl - Gesangssolistin und Moderatorin Glan-Münchweiler, Waldmohr und zischen Symphonieorchesters Ku - ist Martina Veit, Sopran. Schönenberg-Kübelberg, sowie al - sel gegründet und um einige aus - Die Verbandsgemeinde Oberes len Vorverkaufsstellen von Ticket wärtige Musiker erweitert. Glantal freut sich mit Ihnen auf mu - Regional. Sie können sich die Ein - Das Repertoire umfasst Salon - sikalische Weise in das neue Jahr trittskarten auch direkt über das In - stücke des 19. Jahrhunderts, Ope - 2020 zu starten. ternet unter www.ticket-regional.de/vgog der das Kartentelefon 0651- 9790777 besorgen. Der Eintritt beträgt 8,00 Euro.

Innerhalb der Verbandsgemeinde Oberes Glantal fährt Sie der kosten - lose Bürgerbus, bei vorheriger Bu - chung, zu dieser Veranstaltung. Bu - chungen und Infos zum Bürgerbus erhalten Sie unter 06373-504-108, immer montags und mittwochs von 14.00 bis 16.00 Uhr oder im Inter - net unter www.buergerbus-og.de Stellenausschreibung Bekanntmachung Bekanntmachung für den Wasserzweckverband „Ohmbachtal“ Sitzung der Verbands - Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal sucht eine in Schönenberg-Kübelberg versammlung des Mitarbeiter/in Abwasserzweck- Am Dienstag, den 10. Dezember 2019, um 16.00 Uhr, findet im im Sozial- und Erziehungsdienst verbandes Wasserwerk in Schönenberg-Kübelberg, Huber Weg 3, eine Sit - (m/w/d) „Mittleres Glantal“ zung des Rechnungsprüfungsausschuss statt. Die Sitzung ist öf - fentlich. als Springerkraft, die vertretungsweise in den Kindertagesstätten Am Donnerstag, 12.12.2019 unserer Ortsgemeinden und in der Ganztagsbetreuung oder im Fe - um 17:00 Uhr, findet im großen Tagesordnung: . Wahl eines Vorsitzenden sowie eines Stellvertreters für die neue rienprogramm in unseren Grundschulen eingesetzt werden kann. Sitzungssaal, Rathaus Kusel, 1 Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt durchschnittlich die nächste Sitzung der Ver - Wahlperiode 2019 - 2024 29 Stunden. Die Stelle ist zunächst befristet zu besetzen (vorerst bandsversammlung des Abwas - 2. Prüfung der Jahresrechnung 2018 bis 31.07.2020); eine Festeinstellung ist beabsichtigt. serzweckverbandes „Mittleres Schönenberg-Kübelberg, den 27. November 2019 Voraussetzung für die Einstellung ist der erfolgreiche Berufsab - Glantal“ statt. gez. Müller schluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/Erzieherin oder Verbandsvorsteher zum/zur Sozialassistenten/Sozialassistentin bzw. Kinderpfle - Tagesordnung: ger/Kinderpflegerin. Öffentlicher Teil Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die zeitlich flexibel 1. Verpflichtung der Mitglieder und mobil ist (eigener Pkw wird benötigt). Die Fahrtauslagen für und weiteren Vertreter der die Fahrten zwischen den wechselnden Einsatzstellen werden er - Verbandsversammlung Erfolgreiche Teilnahme stattet. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarif - vertrages für den öffentlichen Dienst (TVÖD) und beinhaltet alle im 2. Wahl und Ernennung des Ver - am First Lego League öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. bandsvorstehers Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung 3. Wahl und Ernennung des Junior Wettbewerb bevorzugt berücksichtigt. stellvertretenden Verbands - Interessenten richten ihre Bewerbung unter Beifügung der übli - vorstehers chen Unterlagen bis spätestens 29. November 2019 an die in Rockenhausen 4. Beratung und Beschlussfas - Am 27.11.2019 haben die Kinder Da wir gerade im MINT-Bereich ver - Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal sung über die Haushaltssat - der Lego-Wedo AG der Grundschule stärkt mit den Kindern im Nachmit - Fachbereich 1A 1.2 - Personal zung und den Wirtschafts - Schönenberg-Kübelberg am First tagsbereich arbeiten, zeigt uns die - Rathausstr. 8 plan mit Anlagen für das Jahr Lego League Junior Wettbewerb in se tolle Auszeichnung sowie die Be - 66901 Schönenberg-Kübelberg 2020 Rockenhausen teilgenommen. geisterung und die Kreativität unse - oder per Email an [email protected] Mit 2 Mannschaften und tollen Mo - rer Schüler, dass wir mit diesem 5. Beratung und Beschlussfas - Für Fragen oder nähere Informationen zum Springerprojekt der VG dellen starteten die Schüler in den Konzept auf dem richtigen Weg sung über die Jahresrech - Wettbewerb. sind. Oberes Glantal stehen Ihnen Frau Melanie Göddel (Tel. nung 2018 mit Zustimmung 06373/504-140), Frau Melanie Rammel (Tel. 06373/504-146) Die Jury zeigte sich von den Bauwer - Wir bedanken uns daher nochmals zu den Mehrausgaben ge - ken und den mit den I-Pads pro - herzlich bei der Sonja und Bern - oder Frau Natalie Kunstmann (Tel. 06373/504-147) gerne zur Ver - mäß § 17 Abs. 5 EigAnVO i. V. fügung. grammierten Modellen sehr beein - hard Bauer Stiftung, die uns die An - m. § 7 Abs. 1 Buchstabe o) druckt. Beide Gruppen erhielten schaffung der tollen Materialien Hinweis: Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewer - der Verbandsordnung ein - bungsunterlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher Auszeichnungen, Medaillen und so - und auch von I-Pads ermöglicht ha - schließlich Entlastungsertei - gar Pokale! ben. keine Originale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzu - lung reichen. Die Verarbeitung der personenbezogenen Bewerbungsda - ten richtet sich nach der EU-DSGVO und dem Landesdatenschutz - 6. Informationen und Verschie - gesetz. denes Schönenberg-Kübelberg, im November 2019 Kusel, den 29.11.2019 gez. Christoph Lothschütz gez. Roger Schmitt Bürgermeister Verbandsvorsteher

Achtung! Geänderte Redaktionsschlusszeit

Wegen den bevorstehenden Feiertagen an Weihnachten und zum Jahreswechsel gibt es folgende redaktionelle Änderungen:

In der KW 52 wird das Wochenblatt nicht erscheinen.

Die letzte Ausgabe des Wochenblattes in diesem Jahr erfolgt am 19. Dezember 2019.

Für die erste Ausgabe im neuen Jahr, am 2. Januar 2020, wird der Redaktionsschluss auf Mittwoch 18. Dezember 2019, 16.00 Uhr, vorverlegt.

Wir bitten um Beachtung und Einhaltung der geänderten Redaktionsschlusszeit.

Zu spät eingehende Texte können leider nicht mehr berücksichtigt werden.

Ihre Pressestelle der Verbandsgemeinde Oberes Glantal (Fotos: Die beiden Teams „Die Omegas“ und die „Baumasters“ mit der Schulleiterin Sabine Gutzeit und dem Team-Coach Bianca Meir- Morgenstern) Unsere Jubilare „Helfen mit Herz“ Breitenbach Bekanntmachung 12.12. Elfriede Metzler 81 für den Wasserzweckverband „Ohmbachtal“ in der Grundschule 12.12. Manfred Wachter 75 in Schönenberg-Kübelberg Am Montag, den 16. Dezember 2019, um 16.00 Uhr, findet im Sit - Herschweiler-Pettersheim Brücken zungssaal des Wasserwerkes in Schönenberg-Kübelberg, Huber Weg 11.12. Christel und Werner 3, eine Sitzung des Werksausschusses statt. Die Sitzung ist mit Aus - Im Rahmen des sozialen Engage - schnell einen Sitzkreis zu bilden. Amann nahme des Punktes B der Tagesordnung öffentlich. ments „Celanese Foundation“ der Um den Kauf und Aufbau kümmer - Diamantene Hochzeit Firma Celanese aus Kaiserslautern ten sich Herr Knecht, ein Mitarbeiter Tagesordnung: erhielt die Klassenstufe 1 der der Firma Celanese und einige Kin - Dunzweiler A) Öffentliche Sitzung Grundschule Herschweiler-Petters - der der dritten Klasse. 05.12. Clemens König 71 1. Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschaftsplan heim einen Zuschuss zu Sitzbän - Ein herzliches Dankeschön an alle 09.12. Rudolf Mock 80 2020, ken, die es ihnen nun erleichtert, Helfer und Spender! 10.12. Maria Heintz 78 2. Filtermateriallieferung ab dem Jahr 2020; 11.12. Monika Wind 93 Abschluss eines neuen Liefervertrages, 3. Jahresabschluss 2018 Frohnhofen a) Bekanntgabe der Abschlusszahlen sowie Information über das 07.12. Emil Ei 85 Ergebnis der durchgeführten Prüfung durch die beauftragte 07.12. Kurt Mattern 70 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft RF Treuhand GmbH, Saar - 10.12. Herta Sonntag 81 brücken, b) Entgegennahme des Berichtes über die interne Prüfung der Jah - Glan-Münchweiler resrechnung durch den Rechnungsprüfungsausschuss sowie 07.12. Lina Bonenberger 97 c) Beschlussempfehlung für die Verbandsversammlung, 4. Haushaltssatzung, Wirtschaftsplan, Stellenplan, Finanzplan und Gries Investitionsprogramm für das Wirtschaftsjahr 2020; 10.12. Helga Wirtz 75 Vorberatung und Beschlussempfehlung für die Verbandsver - sammlung, 5. Vergabe des Auftrages für die Abschlussprüfung 2019; 07.12. Margot von Blohn 71 Beschlussempfehlung für die Verbandsversammlung, 6. Informationen. Herschweiler-Pettersheim B) Nichtöffentliche Sitzung 05.12. Fred Weyrich 70 7. Informationen. 09.12. Helma Körbel 71 Schönenberg-Kübelberg, den 27. November 2019 ALTENKIRCHEN Matzenbach gez. Müller Verbandsvorsteher OT Gimsbach AGV 08.12. Richard Botz 71

Nanzdietschweiler 09.12. Renate Holzhauser 85 Probentag 11.12. Ida und Jakob Wagner Altenkirchen. Im November veran - finden wird und für welche der Kar - Eiserne Hochzeit Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz staltete der AGV Altenkirchen einen tenvorverkauf inzwischen begon - „Singtag“ im Bürgerhaus in Dittwei - nen hat. Die Karten sind ab sofort in Ohmbach Warmes Wasser doppelt ler. Die Sängerinnen und Sänger den bekannten Vorverkaufsstellen 09.12. Annamarie Schmitt 78 probten von morgens 9:30 Uhr bis Metzgerei Böhnlein in Altenkirchen, 11.12. Adelheid Reis 89 abends um 17:00 Uhr. Saarpfalz-Apotheke in Breitenbach, so teuer?! im Bürgerbüro der Verbandsge - Schönenberg-Kübelberg Energieberatung der Verbraucherzentrale weist auf Ko - Die aktiven Mitglieder des AGV ar - meinde Oberes Glantal in Schönen - OT Kübelberg sten durch Zirkulationsleitungen und Pumpen hin und beiteten an Liedern für die 14. Neu - berg oder unter der Ticket-Hotline 10.12. Elfriede Geibel 83 gibt Tipps zur effizienten Nutzung. jahrsgala, die wie jedes Jahr am 3. 06386/7002 erhältlich. Das Gala - 12.12. Hubertus Müller 80 Samstag im Januar in der kath. Kir - konzert steht unter dem Motto: (VZ-RLP / 26.11.2019) Heißes Was - Wasser benötigt wird. Dadurch wer - che St. Valentin in Kübelberg statt - „Musik öffnet Herzen“. OT Sand ser aus dem Hahn ohne zu Warten den die Verluste schon mal auf 08.12. Frieder Eberle 82 und rund um die Uhr - die Zirkulati - sechs Stunden am Tag reduziert. 11.12. Katharina Sander 82 on macht’s möglich. Dieser Luxus Eine Zirkulationspumpensteuerung kostet allerdings Geld. Denn in zen - ist noch effizienter. Sie schaltet die OT Schönenberg tralen Trinkwassersystemen ver- Zirkulationspumpe bedarfsgerecht 08.12. Aloisia Kerner 87 braucht man für die ständige Bereit - nur dann ein, wenn warmes Wasser 08.12. Jakob Voos 86 haltung von warmem Wasser unter benötigt wird. Ein Temperaturfühler 10.12. Herbert Kannengießer 89 Umständen mehr Energie als für die an der Warmwasserleitung in un - 12.12. Gerhard Lelle 72 Erwärmung des tatsächlich gezapf - mit-telbarer Nähe des Speichers ten Wassers gebraucht wird. gibt der Steuerung ein Signal, wenn Steinbach Bei einer zentralen Warmwasser - der Warmwasserhahn aufgedreht 09.12. Elli Ohliger 78 versorgung wird das warme Wasser wird. über mehrere Meter Rohrleitungen Wahnwegen vom Heizungskeller bis zum Bad Die Beratungsgespräche sind kos - 11.12. Hilde Theobald 87 oder in die Küche transportiert. tenlos. Die nächsten Sprechstun - Auch wenn die Rohre gut gedämmt den der Energieberater finden wie Waldmohr sind, geht immer etwas Wärme ver - folgt statt: 05.12. Elisabeth Bonaventura 86 loren und das Wasser kühlt ab. Des - • Schönenberg-Kübelberg: 05.12. Erhard Pirrong 71 halb ist in vielen Häusern eine Zir - Samstag, den 21.12.19 von 10 05.12. Waldemar Utzinger 87 kulationspumpe. Sie pumpt das - 12.00 Uhr in der Verbandsge - Eigenheim gesucht ? 07.12. Helge Mayer 76 heiße Wasser auch bei geschlosse - meindeverwaltung, Rathaus - 07.12. Erna Metzger 93 nem Hahn nach oben. Über die Zir- straße 8, telefonische Voranmel - 08.12. Otfried Herzler 81 kulationsleitung fließt es wieder dung unter 10.12. Willi Lutter 70 zum Speicher zurück. Dreht man 0 63 73/504-105, -106. 10.12. Hildegunde Ringeisen 93 den Hahn auf, ist sofort heißes Was - • Waldmohr: Samstag, den 12.12. Günther Böcherer 84 ser da. Der Nachteil ist, dass die 04.01.2010 von 8.30 - 13.45 12.12. Guido Planz 79 stän-dig heißen Leitungsrohre viel Uhr im Bürgerhaus, Saarpfalz - Wärme verlieren. straße 12, Seiteneingang benut - Mit einer Zeitschaltuhr kann man zen (Feuerwehreinfahrt). Voran - die Laufzeit der Pumpe auf die Zei - meldung unter 0 63 73/504-106, ten beschränken, in denen warmes -105. MUSIKVEREIN 1. Nachtrags - BREITENBACH haushaltssatzung Einladung zum Konzert mit Stellenplan OBST- UND GARTENBAUVEREIN am 07.12.2019 der Ortsgemeinde Börs - born für das Jahr 2019 Weihnachtsgrüße Altenkirchen. Am 07. Dezember la - und Melodien von klassisch bis mo - vom 06.11.2019 den wir Sie recht herzlich zum dies - dern. Breitenbach. Das Leitungsteam März: Jahreshauptversammlung jährigen Konzert der „Kohlbachta - Als Gast begrüßen wir den Gos - Aufgrund der §§ 24 und 98 der Ge - des Obst- und Gartenbauvereins Baumpflanzaktion in der Obstwiese ler Musikanten“ ein. Das gemein - pelchor „Saint Michael“ aus Geh - meindeordnung für Rheinland-Pfalz wünscht allen Mitgliedern ein fro - schaftliche Projekt des Musikver - weiler, der sowohl mit eigenen hat der Ortsgemeinderat Börsborn hes Weihnachtsfest und alles Gute April: Frühjahrsputz im Kelterraum eins Oberland Frohnhofen und des Stücken, als auch in Kombination folgende Nachtragshaushaltssat - im neuen Jahr. Musikvereins Altenkirchen steht mit den Musikanten, dem Abend zung beschlossen, die nach Vorlage Hier eine Vorschau auf geplante Ak - Mai: Pflanzentauschbörse unter Leitung der Dirigenten Moritz eine ganz besondere Atmosphäre bei der Kreisverwaltung Kusel als tionen und Veranstaltungen im ers - Aufsichtsbehörde hiermit bekannt Guth und Peter Brutschy. verleihen wird. ten Halbjahr 2020: Juni: Teilnahme am Dorffest gemacht wird. Genießen Sie an diesem Abend das Die Kohlbachtaler Musikanten wür - I. Die Haushaltssatzung in ihrer bis - erste Kirchenkonzert der Kohlb - den sich freuen Sie an diesem herigen Form wird nicht geändert. Februar/März: Die genauen Daten werden recht - achtaler Musikanten mit Liedern Abend begrüßen zu dürfen. II. Mit der Nachtragshaushaltssat - Baumschnittaktion in der Streu - zeitig im Wochenblatt veröffent - zung wird erstmals ein Stellen - obstwiese licht. plan ausgewiesen. In den End - summen bleiben die Festsetzun - gen des Haushaltsplanes unver - ändert. Flurbereinigung - Börsborn, den 06.11.2019 gez. Bier Bäume und Sträucher Ortsbürgermeister Breitenbach. Über das vollendete können Sie sich unter der E-Mail Kusel, den 31.10.2019 Flurbereinigungsverfahren unserer Adresseortsbuergermeister@brei - Staatsaufsichtlich genehmigt Ortsgemeinde wurden aufgrund ei - tenbachpfalz.de oder unter der Te - Kreisverwaltung nes geplanten Schneeschutzstrei - lefonnummer 0170-3898389 bei i.A. gez. Berg fen an der Waldmohrer Straße eini - mir melden. ge Sträucher und Bäume bestellt. Hinweise: Diese werden voraussichtlich am Bis dahin verbleibe ich Der Haushaltsplan liegt zur Einsicht - nahme vom 06.12.2019 bis 12.12.2019 geliefert wenn es die mit freundlichen Grüßen. 16.12.2019 bei der Verbandsge - gegebenen Witterungsverhältnisse Ihr Ortsbürgermeister meindeverwaltung Oberes Glantal, zulassen. Sollte zu diesem Zeit - Roth Johannes Rathausstraße 8, Schönenberg-Kü - raum Frost herrschen, wird der Ter - belberg, Zimmer Nr. S 1 - 5.07 öf - min verschoben und erneut be - fentlich aus. kannt gegeben. Öffnungszeiten: montags bis mittwochs Um eine reibungslose Bepflanzung von 08.30 - 12.00 Uhr und dieses Schneeschutzstreifen ge - von 14.00 - 16.00 Uhr währleisten zu können sind wir auf donnerstags jegliche Untersützung aus unserer von 08.30 - 12.00 und Gemeinde angewiesen und freuen von 14.00 - 18.00 Uhr uns über jede helfende Hand. Gerne freitags von 08.30 - 12.00 Es wird darauf hingewiesen, dass Satzungen, die unter Verletzung von KFD Verfahrens- oder Formvorschriften zustande gekommen sind, ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Einladung zur Adventsfeier Anfang an gültig zustande gekom - men gelten. Dies gilt nicht, wenn Liebe KFD-Frauen, BÖRSBORN 1. die Bestimmungen über Öffent - lichkeit der Sitzung, die Genehmi - gung, die Ausfertigung oder die auch in diesem Jahr wollen wie ein chen zu einem gemütlichen Bei - Bekanntmachung der Satzung paar besinnliche Stunden miteinan - sammensein. Auch für Essen und Bekanntmachung verletzt worden sind, der verbringen... Trinken ist gesorgt. oder Am Mittwoch, den 11.12.2019, um 20:00 Uhr, findet im Saal des 2. vor Ablauf der in Satz 1 genann - deshalb laden wir euch am 10. De - Zur besseren Planung bitten wir um Dorfgemeinschaftshauses, Hauptstraße 27 66904 Börsborn eine ten Frist die Aufsichtsbehörde zember 2019 um 18:00 Uhr zu ei - Rückmeldung bis spätestens Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Börsborn statt. den Beschluss beanstandet oder nem Gottesdienst im großen Saal 07.12.2019. Telefonische Anmel - Die Sitzung ist - mit Ausnahme des Tagesordnungspunktes 6 - öf - jemand die Verletzung der Ver - ein. dung bei Martina Becker, Tel. 5198. fentlich. fahrens- oder Formvorschriften Tagesordnung: gegenüber der Verbandsgemein - Anschließend treffen wir uns im Säl - Euer Leitungsteam öffentlich deverwaltung unter Bezeichnung 1. Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschaftsplan des Sachverhalts, der die Verlet - 2020 und die Brennholzpreise 2020 zung begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. BRÜCKEN 2. Flächennutzungsplan Hat jemand eine Verletzung nach 3. Vertrag über die Straßenmitbenutzung zwischen den Verbands - Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so gemeindewerken Oberes Glantal und den Ortsgemeinden kann auch nach Ablauf der in Satz 1 OBST- UND Bücherflohmarkt 4. Vorwegbeschlussfassung über die Festsetzungen der Hebesät - genannten Frist jedermann diese GARTENBAU- ze für die gemeindlichen Abgaben Verletzung geltend machen. Brücken. Im Schleifersaal des Dia - 5. Investitionsprogramm für die Jahre 2020 bis 2023 VEREIN mantschleifer-Museums findet nicht öffentlich Schönenberg-Kübelberg, während des Brücker Weihnachts - 6. Grundstücksangelegenheiten den 20.11.2019 Weihnachtsfeier marktes, am 7. und 8. Dezember Verbandsgemeindeverwaltung Obe - 2019 wieder der Bücherflohmarkt Börsborn, den 26. November 2019 res Glantal Brücken. Unsere Weihnachtsfeier der Bücherei Brücken statt. Verfüg - gez. Uwe Bier gez.- Lothschütz - findet am Montag, dem 9. Dezem - bar sind Bücher aus den verschie - -Ortsbürgermeister -Bürgermeister- ber 2019 im Gasthaus Saini, ab densten Lesebereichen. Das Büche - 19.00 Uhr statt. rei-Team freut sich auf Ihr Kommen. Neues aus dem Bekanntmachung Ortsgemeinderat Bekanntmachung gem. § 41 Am Freitag, den 13.12.2019, um 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal Abs. 5 GemO - Unterrich - des Jugend- und Vereinshauses Hauptstraße 26 66904 Brücken eine Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Brücken tung der Einwohner über die statt. Ergebnisse der Ratssitzung Die Sitzung ist öffentlich. sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung Tagesordnung: gefassten Beschlüsse öffentlich 1. Beratung und Beschlussfassung über die 1. Nachtragshaus - Der Ortsgemeinderat Dittweiler hat haltssatzung und Nachtragshaushaltsplan für das Jahr 2019 in seiner Sitzung am 14.11.2019 2. Verabschiedung ehemaliger Ratsmitglieder folgende Beschlüsse gefasst:

Brücken, den 2. Dezember 2019 öffentlich gez. Pius Klein Forstwirtschaftsplan 2020 -Ortsbürgermeister - Dem Forstwirtschaftsplan 2020 der Ortsgemeinde Dittweiler wird zuge - stimmt. Die Brennholzpreise werden wie folgt festgelegt: MUSIKVEREIN Überwiegend Hartlaubholz, am Weg gepoltert 52,00 Euro/fm brutto Laubweich- und Nadelholz, am Weg Feierlicher Gottesdienst gepoltert 35,00 Euro/fm brutto Waldliegendes Holz zur eigenen Brücken. Am Samstagabend, nen Mitgliedern. Im Namen der ka - Aufarbeitung 23.11.2019, hat der Musikverein tholischen Gemeinde bedankte sich 23,00 Euro bis 33,00 Euro/rm brut - Brücken anlässlich des Totensonn - Frau Juliane Penna bei dem Musik - to tags in der katholischen Laurentius - verein Brücken für die feierliche kirche in Brücken den Gottesdienst Umrahmung der Messe und die viel - Beratung und Beschlussfas - musikalisch mitgestaltet. Wie in fältige Unterstützung bei den ver - sung über die 1. Nachtrags - den vergangenen Jahren gedachte schiedenen kirchlichen Veranstal - haushaltssatzung und den 1. der Verein damit seinen verstorbe - tungen in Brücken. Nachtragshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 OBST- UND GARTENBAUVEREIN Der Ortsgemeinderat beschließt die 1. Nachtragshaushaltsatzung und den 1. Nachtragshaushaltsplan der Ortsgemeinde Dittweiler für das Besichtigung der Jahr 2019 in der vorliegenden Fas - Baumschule Ritthaler sung. Anschaffung eines Rasentrak - Dittweiler. Im Oktober dieses Jah - hielten wir interessante Tips und tors res besichtigte der OGV die Baum - Anregungen für unsere Bäume und Der Auftrag zur Anschaffung eines schule Ritthaler in Hütschenhau - Gärten. neuen Rasentraktors, Kubota GR sen. Der Chef des Hauses ließ es 1600-III, wird an die Fa. Simon zum sich nicht nehmen, uns selbst Hierfür möchten wir uns nochmals Angebotspreis von 8.425,20 Euro durch die Anlage zu führen. So er - bei Herrn Ritthaler bedanken. vergeben.

Zustimmung zur Annahme ei - ner Spende gem. § 94 Abs. 3 GemO Der Ortsgemeinderat nimmt die Spende der Volksbank Kaiserslau - tern eG in Höhe von 500 Euro für DITTWEILER den Dittweiler an und bedankt sich bei dem Spender.

LANDFRAUENVEREIN Einladung nicht öffentlich Dittweiler. Der Seniorenverein Ditt - Vorberatung Erweiterung Kiga Einladung weiler lädt seine Mitglieder zu ei - „Blütenzauber“ nem gemütlichen vorweihnachtli - Unter der Voraussetzung einer ge - zu unserem chen Adventskaffee und gleichzei - nehmigten Nachtragshaushaltssat - Vorweihnachtlichen tig Jahresabschluss 2019, am zung werden Aufträge für neu An - Dienstag, dem 10. Dezember 2019, schaffungen des Kindergartenin - Stammtisch um 14.00 Uhr ins Bürgerhaus ein. ventars vergeben.

Dittweiler. Wir wollen am Mitt - gez. Heidrun Binzel, Vorsitzende woch, dem 11. Dezember 2019, zu - sammen einen kleinen Winterspa - ziergang mit anschließendem SPD- Glühwein-Umtrunk am Bürgerhaus machen. ORTSVEREIN Wir treffen uns bereits um 18.00 Das LAND Uhr am Bürgerhaus und legen je Stammtisch nach Wetter die Route fest. Wir freuen uns über euer Kommen Dittweiler. Unser nächster Stamm - und seine LEUTE im und auf einen schönen Abend tisch findet am Montag, dem 9. De - zember 2019 um 19.30 Uhr, im Bür - Euer Vorstandsteam gerhaus Dittweiler, statt. 1. Nachtragshaushaltssatzung der Ortsgemeinde Dittweiler für das Haushaltsjahr 2019 vom 05.12.2019 Der Ortsgemeinderat hat aufgrund des § 98 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz § 4 Steuersätze i.d.F. vom 31.01.1994 (GVBI. I S. 153) zuletzt geändert durch Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden für das Haushaltsjahr wie folgt festge - Landesgesetz vom 19. Dezember 2018 (GVBl S. 448) folgende Nachtragshaushaltssat - setzt zung beschlossen, die nach Genehmigung der Kreisverwaltung Kusel als Aufsichtsbehör - a) Grundsteuern de vom 26.11.2019 hiermit bekanntgemacht wird. für land-u.forstwirtschaftliche Betriebe (Grundsteuer A) von bisher 340 v.H. auf 340 v.H. für die Grundstücke (Grundsteuer B) von bisher 390 v.H. auf 390 v.H. § 1 Ergebnis und Finanzhaushalt b) Gewerbesteuern Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden festgesetzt: nach Gewerbeertrag von bisher 365 v.H. auf 365 v. H.

1. Im Ergebnishaushalt § 5 Gegenüber Erhöht Vermindert auf nunmehr Der Beitragssatz der Beiträge für die Investitionsaufwendungen und die bisher um um festgesetzt Unterhaltungskosten der Feld-und Waldwege Euro Euro Euro Euro werden festgesetzt auf 26.08 Euro/ha der Gesamtbetrag der Erträge auf 1.259.255,00 0,00 0,00 1.259.255,00 Für Beitragspflichtige die ihren Einnahmenanteil aus der Jagdverpachtung der der Gesamtbetrag der Ortsgemeinde für diesen Zweck zur Verfügung stellen, ermäßigt sich der Aufwendungen auf 1.408.313,00 0,00 0,00 1.408.313,00 Beitragssatz auf 15,34 Euro/ha Jahresüberschuss/ Jahresfehl- betrag -149.058,00 0,00 0,00 -149.058,00 § 6 Eigenkapital Zum 31.12.2017 betrug das Eigenkapital 1.057.357,55 Euro dies entsprach bei einer Bi - 2. Im Finanzhaushalt lanzsumme von 4.963.448,88 Euro einer Eigenkapitalquote von 21 % (ohne Berücksich - Saldo der ordentlichen Ein- und tigung von Sonderposten). Auszahlungen auf -97.810,00 0,00 0,00 -97.810,00 Das Eigenkapital wird sich entsprechend der Jahresergebnisse der folgenden Jahre verän - dern. die außerordentlichen Einzah- lungen auf 0,00 0,00 0,00 0,00 Staatsaufsichtlich genehmigt die außerordentlichen Auszahlungen Kusel, den 26.11.19 auf 0,00 0,00 0,00 0,00 Kreisverwaltung Saldo der außerordentlichen gez. i.A. Flesch Ein- und Auszahlungen 0,00 0,00 0,00 0,00 Dittweiler den 28.11.2019 die Einzahlungen aus gez. Cloß (Ortsbürgermeister) Investitionstätigkeit auf 472.300,00 0,00 304.000,00 168.300,00 die Auszahlungen aus Investitions- Hinweis: tätigkeit auf 719.000,00 0,00 342.900,00 376.100,00 Gem. § 24 Abs. 6 Gemeindeordnung (GemO) Saldo der Ein- und Auszahlungen Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften dieses Gesetzes aus Investitionstätigkeit -246.700,00 0,00 -38.900,00 -207.800,00 oder auf Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Be - kanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn die Einzahlungen aus Finanzie- rungstätigkeit auf 246.700,00 0,00 38.900,00 207.800,00 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausferti - die Auszahlungen aus Finanzie- gung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, oder rungstätigkeit auf 64.500,00 0,00 0,00 64.500,00 Saldo der Ein- und Auszahlungen 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstan - aus Finanzierungstätigkeit 182.200,00 0,00 38.900,00 143.300,00 det oder jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Gemeindeverwaltung unter Bezeichnung des Sachverhaltes, der die Verletzung be - Veränderung des Finanzmittel- gründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. bestandes im Haushaltsjahre -162.310,00 0,00 0,00 -162.310,00 Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Bei dieser Bekanntmachung der Satzung ist auf die Voraussetzung für die Geltendma - chung der Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften und die Rechtsfolgen hinzu - Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur Finanzierung von weisen. Inves titionen und Investitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, wird festgesetzt für Die Veröffentlichung dieser Satzung erfolgt gemäß der Durchführungsverordnung (DV) zu Euro Euro § 27 Gemeindeordnung (GemO) und den Verwaltungsvorschriften (VV) zur Durchführung zinslose Kredite von bisher 0,00 auf 0,00 des § 27 GemO. verzinste Kredite von bisher 246.700,00 auf 207.800,00 Der Haushaltsplan liegt in der Zeit vom 6. Dezember 2019 bis 16. Dezember 2019 bei der § 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal, Rathausstraße 8, Zimmer S1 – 5.06, Verpflichtungsermächtigungen die künftige Haushaltsjahre für Investitionen und Investi - während der allgemeinen Dienststunden öffentlich zur Einsichtnahme aus. tions- förderungsmaßnahmen belasten, werden nicht veranschlagt. Verpflichtungsermächtigungen, für die in den künftigen Haushaltsjahren voraussichtlich Investitions- kredite aufgenommen werden müssen, werden nicht veranschlagt. Schönenberg-Kübelberg, den 28. November 2019 gez. Lothschütz, Bürgermeister

„Mach’ ich heute aber EINDRUCK,“ sagte die FARBANZEIGE. DUNZWEILER GLAN-MÜNCHWEILER

Bekanntmachung Kreisübergreifende Am Montag, den 09.12.2019, um 18:00 Uhr, findet im Saal des Gemeinschaftsübung Dorfgemeinschaftshauses, Schulstraße 10, 66916 Dunzweiler eine Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Dunzweiler der Feuerwehren Glan-Münchweiler und Niedermohr statt. Die Sitzung ist - mit Ausnahme des Tagesordnungspunktes 9 - öf - Am Montag den 25.11.2019 fand Münchweiler die weiteren verletz - bungslos. Sämtliche Maßnahmen fentlich. die jährliche Gemeinschaftsübung ten Personen. Die beiden erstein - wurden unter den Führungskräften der Feuerwehren Glan-Münchweiler treffenden Fahrzeuge der Feuer - abgesprochen und durchgeführt. Tagesordnung: und Niedermohr statt. Seit Jahren wehr Glan-Münchweiler (Hilfelei - Bereits nach 20 Minuten konnte die öffentlich richtet jede der Feuerwehreinheiten stungslöschgruppenfahrzeug und erste Person dem Rettungsdienst 1. Flächennutzungsplan im Wechsel eine Einsatzübung aus, Gerätewagen-Technik) bekamen übergeben werden. Nach 45 Minu - 2. Vertrag über die Straßenmitbenutzung zwischen den Verbands - um die Zusammenarbeit zu festigen den PKW in Seitenlage zugewiesen, ten waren alle Personen aus den und somit im Einsatzfall eine rei - das nächste Fahrzeug (Löschgrup - Fahrzeugen befreit und medizinisch gemeindewerken Oberes Glantal und den Ortsgemeinden bungslose Abarbeitung der Einsatz - penfahrzeug KatS) übernahm die versorgt. 3. Friedhofsatzung lagen zu gewährleisten. In diesem Rettung des Fahrers und des einge - 4. Vorwegbeschlussfassung über die Festsetzung der Hebesätze Jahr lag der Schwerpunkt der Übung klemmten Kindes am dritten PKW. Wieder einmal hat sich gezeigt, für gemeindliche Abgaben im Bereich der Technischen Hilfe. Die Maßnahmen am dritten Fahr - dass durch die kreisübergreifende 5. Investitionsprogramm für die Jahre 2020 bis 2023 Ausgangslage war, dass sich die zeug wurden gemeinsam mit der jahrelange Zusammenarbeit mit der 6. Beschaffung eines Stromerzeugers für den Bauhof Feuerwehr Glan-Münchweiler be - Feuerwehr Niedermohr durchge - Feuerwehr Niedermohr ein profes - 7. Information über eine Eilentscheidung reits bei einem Einsatz auf der BAB führt. Durch die Besatzung des sionelles Abarbeiten von Einsatzla - 8. Zustimmung zur Annahme einer Spende gem. §94 Abs. 3 GemO 62 befand und gleichzeitig ein wei - Tanklöschfahrzeuges 4000 wurde gen größeren Umfanges problem - terer Verkehrsunfall mit drei Fahr - die Einsatzstelle weiter ausgeleuch - los möglich ist. nicht öffentlich zeugen und mehreren eingeklemm - tet. ten Personen auf dem ehemaligen Einen herzlichen Dank an das Orga - 9. Grundstücksangelegenheiten Gelände der Baufirma Hanz in Glan- Die parallele Abarbeitung der Ein - nisationsteam für die Vor-/ und Münchweiler gemeldet wurde. satzszenarien verlief absolut rei - Nachbereitung der Einsatzübung Dunzweiler, den 29. November 2019 gez. Volker Korst Die Besatzung des Einsatzleitwa - -Ortsbürgermeister - gens aus Glan-Münchweiler (Ein - satzleiter, Führungsassistent, Mel - der), welcher die erste Einsatzstelle unmittelbar nach der Alarmierung verlassen konnte, führten gemein - KINDERTAGESSTÄTTE DIE WILDEN ZWERGE sam mit der Feuerwehr Niedermohr die Erkundung der Einsatzstelle durch und priorisierten die vorge - fundene Lage. Ein PKW wurde mit Bilderbuchausstellung einer eingeklemmten Person in Dachlage vorgefunden. Ein zweites Dunzweiler. Unser Elternaus - lung schenkten der EAS und die El - Fahrzeug befand sich unter dem schuss organisierte im Oktober tern den „wilden Zwergen“ viele Bil - Heck des ersten PKW. Auch hier wa - 2019 eine Buchausstellung. Herr derbücher. ren der Fahrer sowie ein Kind im Omlor stellte diesbezüglich Bilder - Wir bedanken uns für die tollen hinteren Bereich des Fahrzeuges bücher und Spiele bereit. Bücher und freuen uns schon auf eingeklemmt. Ein drittes Unfallfahr - spannende Geschichten und Lese - zeug lag etwas abseits der ersten Nach Beendigung der Buchausstel - runden. Einsatzstelle nach mehrfachen Überschlag in Seitenlage an einer Mauer. Der Fahrer des dritten Fahr - zeuges war ebenfalls eingeklemmt. Die Feuerwehr Niedermohr, aus - gerückt mit Hilfeleistungslösch - gruppenfahrzeug und Tanklösch - fahrzeug kümmerte sich primär um die eingeklemmte Person des Fahr - zeugs in Dachlage und betreute bis zum Eintreffen der Feuerwehr Glan-

Seniorenfeier 2019 fällt Anzeigen-Annahmeschluss aus! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger über 65 Jahre, ist montags* um 10.00 Uhr leider muss Ihnen mitteilen, dass dies sehr und bedanke mich für Ihr unsere geplante Seniorenfeier in Verständnis. diesem Jahr aus organisatorischen *Änderungen werden im WOCHENBLATT bekanntgegeben und zeitlichen Gründen nicht statt - Ihr Ortsbürgermeister finden kann. Ich selbst bedauere Volker Korst Morgen, Kinder wird’s Neues aus dem LANDFRAUENVEREIN Ortsgemeinderat was geben... Weihnachtsfeier Schule“ (diesmal im Saal im Erdge - Bekanntmachung gem. § 41 schoss) herzlich eingeladen. morgen zwar noch nicht, aber nicht meets Music“ wird auf einer Bühne Abs. 5 GemO - Unterrich - und Jubiläum Bei dieser Gelegenheit feiern wir mehr lange bis zum Nikolausmarkt Im Außenbereich ein abwechs - tung der Einwohner über die auch das 60-jährige Jubiläum des in Glan-Münchweiler. lungsreiches Programm präsen - Ergebnisse der Ratssitzung Gries. Zur Weihnachtsfeier des Vereins. tiert. sowie Bekanntgabe der in Landfrauenvereins Gries am Don - Beim gemeinsamen Essen in gemüt - Am Samstag, den 07.12.2019 fin - nichtöffentlicher Sitzung nerstag, den 12. Dez. 2019 um licher Runde wollen wir die letzten det ab 11.00 Uhr auf dem Platz vor Um 13.00 Uhr beginnt hier der Gos - gefassten Beschlüsse 18.00 Uhr, sind alle Mitglieder ins 60 Jahre nochmals in Gedanken an und um die Volksbank wieder un - pelchor Unity, dem um 14:!5 Uhr Bürger- und Vereinshaus „Alte uns vorüberziehen lassen. ser dann der Chor: Femmes Vocales Der Ortsgemeinderat Gries hat in Nikolausmarkt statt, in diesem Jahr folgt. seiner Sitzung am 12.11.2019 fol - bereits zum 40ten Mal. Wie immer wird aber um 15.00 Uhr gende Beschlüsse gefasst: FÖRDERKREIS FREIWILLIGE FEUERWEHR Nicht viele vorweihnachtliche Märk - der heilige Nikolaus höchstpersön - te im Kreis Kusel können wohl auf lich den "artigen" Kindern eine klei - öffentlich eine solche Tradition aufbauen. ne Überraschung mitbringen, bevor Vertrag über die Straßenmit - es dann um 17.00 Uhr auf der Büh - benutzung zwischen den Ver - Unterstützung für die Das ein oder andere hat sich in die - ne mit dem weihnachtlichen Kon - bandsgemeindewerken Obe - sen 40 Jahren geändert, aber „emT - zertprogramm der Band „Die übli - res Glantal und den Ortsge - Feuerwehr hull Sepp sei Grumbeerwaffele“ chen Verdächtigen“ bis in den meinden und vieles andere, das sich bewährt Abend hinein weitergeht. Dem dieser Beschlussvorlage bei - Gries. Im November 1982 trafen In mehreren Sitzungen hat die Vor - hat, gibt es auch in diesem Jahr wie - gefügten Entwurf vom Vertrag über sich anerkennende, respektierende standschaft und Beirat über die An - der für unsere Gäste aus nah und Wir freuen uns darauf gemeinsam die Straßenmitbenutzung zwischen Bürger zur Unterstützung der frei - schaffung eines Defibrillators für fern. Die örtlichen Vereine mit ihren mit Ihnen einige schöne Stunden in den Verbandsgemeindewerken willigen Feuerwehr Gries. Notfälle beraten und die Anschaf - Helfern werden auch in 2019 wieder Glan-Münchweiler zu verbringen. Oberes Glantal und der Ortsge - Die Feuerwehr eine organisierte Ein - fung beschlossen, diese wurde von dafür sorgen, dass Sie nicht hung - meinde wird zugestimmt. Der Orts - richtung zur Bekämpfung von Brän - der Ortsgemeinde Gries und der rig oder durstig nach Hause gehen. Karl-Michael Grimm bürgermeister wird ermächtigt den den und technischen Hilfeleistung Kreissparkasse Kusel durch Spen - Auch die jahrzehntlange bewährte Ortsbürgermeister und die örtlichen Vertrag zu unterzeichnen. in Notfällen. den unterstützt. Das Gerät wurde Zusammenarbeit mit der Volksbank Vereine Sie untersteht gemäß Brandschutz - vor Beginn der Vorstandssitzung an wird in diesem Jahr fortgesetzt. Wer Neufassung der Hauptsatzung gesetz der Gemeinde, nach der Ver - den Wehrführer Frank Heil vom Vor - erinnert sich nicht an die kunst - Der Hauptsatzung in der vorliegen - waltungsreform den übergeordne - sitzenden übergeben. handwerklichen Ausstellungen, zu den Fassung wird zugestimmt. ten Organen der Verbandsgemein - Die Vorstandsitzung wurde vom denen die Volksbank früher alle den und regelt Organisation, Aus - Vorsitzenden eröffnet, nach Infor - Büros zur Verfügung gestellt hatte? Haushaltsplanung der Ortsge - bildung, Ausstattung und persönli - mation zur Tagesordnung wurde In den letzten Jahren konnten wir meinde Gries für die Haus - che Zuordnung. mitgeteilt, dass die bisherige uns dann im Foyer an den Darbie - haltsjahre 2019/2020 Schriftführerin Tamara Zimmer ihr tungen auf der Jugendbühne erfreu - § 2 Vereinszweck, Amt niedergelegt hat. en. a) Der Haushaltssatzung für die Jah - Finanzierung, Vermögen Ein Vertreter/in, aus der Versamm - Zum 40. Nikolausmarkt in diesem re 2019/2020 wird in der vorlie - Der Verein bezweckt deshalb die lung, konnte nicht gefunden wer - Jahr hat man sich aber etwas ganz genden Fassung zugestimmt. Förderung des Einsatzes der Freiwil - den und wird in den nächsten Sit - besonderes überlegt: ligen Feuerwehr durch Maßnahmen zungen bestellt. Unter dem Motto: „Volksbank b) Dem Haushaltsplan für die Haus - in nachstehender Reihenfolge: Der Kassenbericht wurde von dem haltsjahre 2019/2020 wird in a) Heranbildung eines einsatzfreu - Rechnungsführer vorgetragen. Die vorliegender Fassung zuge - digen Nachwuchses, Zahlen sind beruhigend im stimmt. b) Ermöglichen von Besprechungen schwarzen Bereich, die Unterlagen über Einsätze mit benachbarten wurden vom Rechnungsprüfer ge - c) dem vorliegenden Stellenplan für Wehren und vermehrten gemein - prüft und Antrag auf Entlastung ge - die Haushaltsjahre 2019/2020 samen Einsatzübungen, stellt, dem die anwesenden Mitglie - wird zugestimmt. c) Unterstützung von in Not gerate - der einstimmig zustimmten. Im Ta - nen Feuerwehrangehörigen zur gesordnungspunkt d) Der Investitionsübersicht für die Wiederherstellung und Erhaltung „Verschiedenes, Wünsche und An - Haushaltsjahre 2019/2020 wird ihrer Einsatzfähigkeit und He - träge“ wurde, auf Antrag, die Unter - in der vorliegenden Fassung zu - bung ihrer Einsatzfreudigkeit. stützung bei Ausrichtung des jährli - gestimmt. Daneben bezweckt der Verein chen Kameradschaftsabends ein - d) die Förderung der Wahrung und stimmig zugestimmt. e) Die Verwaltung wird ermächtigt, Festigkeit des Zusammenschlus - im Bedarfsfall Kredite zu den ses der Wehr zu diesem Zweck Info günstigsten Konditionen aufzu - stellt der Verein seine gesamten am Samstag 07.12.2019 ab 17.00 nehmen. Einkünfte abzüglich der Aufwen - Uhr (Weihnachtsmarkt Gries, Trift - dungen, die für seinen Bestand straße) besteht die Möglichkeit der GRIES Auftragsvergaben und seine Arbeit erforderlich Besichtigung und Verwendungs - a) Reparatur Dachrinne Lei - sind, der Freiwilligen Feuerwehr möglichkeit des angeschafften De - chenhalle zur Verfügung. fibrillators. b) Reparatur Grillhütte Ohm- Bekanntmachung bachsee

Am Montag, den 09.12.2019, um 18:00 Uhr, findet im Gemeinde - a) Der Ortsbürgermeister wird dazu saal neben der Kirche Friedhofstraße 1, 66903 Gries eine Sitzung ermächtigt, die Beauftragung der des Kita-Ausschusses der Ortsgemeinde Gries statt. Reparaturarbeiten, an der Dach - Die Sitzung ist - öffentlich. rinne der Leichenhalle, an den wirtschaftlichsten und günstig - Tagesordnung: sten Anbieter, die Firma Stein - öffentlich horst, Bruchmühlbach, zu Euro, 1. Jahresrechnung 2018 zu erteilen. 2. Erforderliche Reparaturen 3. Umgestaltung Außenanlage im Eingangsbereich b) Der Ortsbürgermeister wird dazu 4. Baumpflanzung ermächtigt, die Beauftragung der 5. Information Kita-Gesetz Reparaturarbeiten, an dem Ge - bälk der Grillhütte am Ohmbach - Gries, den 29. November 2019 see, an den wirtschaftlichsten gez. Olaf Klein und günstigsten Anbieter, die Fir - -Ortsbürgermeister - ma Steinhorst, Bruchmühlbach, zu 2.029,13 Euro, zu erteilen. PFÄLZERWALD- HÜFFLER VEREIN Bekanntmachung Jahresabschluss - SG WAHNWEGEN/ HÜFFLER Am Donnerstag, den 12.12. 2019, um 19:00 Uhr, findet im Saal des Dorfgemeinschaftshauses, Hirtenweg 8, 66909 Krottelbach wanderung und eine Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Krottel - Weihnachtsfeier Ab Januar wieder bach statt. „Fit und Vital“-Kurs Die Sitzung ist öffentlich. Gries. Zu seiner letzten Wanderung Tagesordnung: im Jahre 2019 lädt der Pfälzerwald - öffentlich verein Gries am Sonntag, den 8. für Mitglieder 1. Flächennutzungsplan Dez. 2019 ein. 2. Vertrag über die Straßenmitbenutzung zwischen den Verbands - und Nichtmitglieder gemeindewerken Oberes Glantal und den Ortsgemeinden Wir treffen uns um 11.00 Uhr am 3. Informationen Bürger- und Vereinshaus „Alte Die SG Hüffler-Wahnwegen bietet ist für alle Altersklassen geeignet. Schule“. ab Januar wieder einen Kurs „Fit Anmeldungen hierfür nehmen Anne Krottelbach, den 26. November 2019 und Vital“ an. Gerade bei alltägli - Clay (Tel. 0171-7489190), Dirk gez. Karlheinz Finkbohner Die Wanderung (8 km) in der Gemar - chen Bewegungen - ob daheim Straßer (0176-78610779) und Ma - -Ortsbürgermeister - kung Gries übernimmt Rudi Debus. beim Kochen, beim Einkaufen, im nuel Geppert (0170-4990785) bis Garten oder bei sonstigen Aktivitä - zum 31.12.2019 entgegen. Im Anschluss an die Wanderung fin - ten - ist eine gute Koordination Die Kosten für den Kurs (10 Termine det unsere Weihnachtsfeier in der enorm wichtig. Und genau diese à 60 Minuten) betragen für Mitglie - Seestube Gries statt. wird beim Fit und Vital Kurs trai - der 15 Euro und Nichtmitglieder 30 niert. Durch alltagstaugliche Kraft - Euro. Bei einer erfolgreichen Teil - Die Vorstandschaft wünscht allen übungen und gezieltem Training nahme (mindesten 8 Termine wur - Mitgliedern ein paar schöne und ge - wird dein Körper stabilisiert und Ba - den besucht) gibt es 10 Euro als sellige Stunden. lance und Beweglichkeit gefördert. Teilnehmerbonus erstattet. Mitzu - Der Kurs beinhaltet ein Ganzkörper - bringen sind lediglich Isomatte, se - training zur Muskelkräftigung und parate Turnschuhe sowie ein Hand - HERSCHWEILER- Beweglichkeitsverbesserung, so tuch. dass du dich in deinem Körper wohl Die SG Hüffler-Wahnwegen bietet PETTERSHEIM fühlst und gesund und fit durch den mit diesem Kurs „Fit und Vital“ eine Alltag schreiten kannst! Ergänzung im Breitensportbereich LANDFRAUENVEREIN Der Kurs startet am Donnerstag, 09. und hofft das viele Mitglieder und Januar 2020 um 17:30 Uhr im Dorf - auch Nichtmitglieder das Angebot gemeinschaftshaus in Hüffler und annehmen werden. Weihnachtsfeier

Herschweiler-Pettersheim. Am KROTTELBACH Mittwoch, dem 11. Dezember, um Jung trifft Alt - 19.00 Uhr, findet unsere Weih - nachtsfeier im Gasthaus zum Hir - Weihnachtsfeier schen, statt. im DGH Bekanntmachung

Am Montag, den 09.12.2019, Hüffler. Zum Jahresabschluss lädt um 18:45 Uhr, findet in der Kin - Bekanntmachung die Ortsgemeinde Hüffler zu einem dertagesstätte, Am Buchrech Treffen für alle Generationen ein: 22, 66909 Herschweiler-Pet - Am Montag, den 09.12.2019, Am 11. Dezember 2019 um 14:30 tersheim eine Sitzung des gem. um 18:45 Uhr, findet in der Kin - Uhr möchten wir erneut alle Genera - Kindergartenausschusses der dertagesstätte, Am Buchrech tionen bei Kaffee und Kuchen zu - Ortsgemeinde Herschweiler- 22, 66909 Herschweiler-Pet - sammenbringen. Dieses Mal bei ei - Pettersheim statt. tersheim eine Sitzung des gem. ner kleinen Weihnachtsfeier. Die Sitzung ist öffentlich. Kindergartenausschusses der Möchte vielleicht die Eine oder der Ortsgemeinde Herschweiler- Andere Besucher eine kurze Weih - Tagesordnung: Pettersheim statt. nachtsgeschichte erzählen? - An die öffentlich Die Sitzung ist öffentlich. Vorweihnachtszeit in der Nach - 1. Machbarkeitsstudie kriegszeit erinnern? - Bräuche an 2. Informationen Tagesordnung: die nächste Generation weiterge - öffentlich ben? Herschweiler-Pettersheim, LANGENBACH 1. Machbarkeitsstudie Selbstverständlich halten wir ein den 26. November 2019 2. Informationen kleines, kurzweiliges Programm be - gez. Margot Schillo reit… -Ortsbürgermeisterin - Herschweiler-Pettersheim, Kuchenspenden nehmen wir gerne den 26. November 2019 entgegen (diese würden wir gerne Bekanntmachung gez. Margot Schillo am 11.12. gegen 13:00 Uhr bei den -Ortsbürgermeisterin - Spendern zu Hause abholen). Am Montag, den 09.12.2019, um 18:45 Uhr, findet in der Kinderta - Bei Bedarf werden Teilnehmer auch PFÄLZERWALD- gesstätte, Am Buchrech 22, 66909 Herschweiler-Pettersheim eine gerne zuhause abgeholt und wieder VEREIN Sitzung des gem. Kindergartenausschusses der Ortsgemeinde nach Hause gebracht. - Dies bitte Herschweiler- Pettersheim statt. bei der Anmeldung angeben! Die Sitzung ist öffentlich. Nikolauswanderung Machen Anmeldungen bis 09.12.2019 unter Tagesordnung: 06384/331 oder 06384/7842 Krottelbach. Am Sonntag, dem 08. öffentlich Ihrer Werbung Dezember 2019, findet unsere Ni - 1. Machbarkeitsstudie Wir freuen uns auf viele Besucherin - kolauswanderung statt. Wir starten 2. Informationen Druck: nen und Besucher bei Jung trifft Alt! um 14:00 Uhr am Buswendeplatz Helge Schwab, Bürgermeister zu einer kleinen Wanderung zum Herschweiler-Pettersheim, Wanderheim „Hohe Fels“. Hier er - den 26. November 2019 Anzeigen im wartet der Nikolaus die Kinder. gez. Margot Schillo Anschließend gibt es rund ums -Ortsbürgermeisterin - Wanderheim warme Getränke und süße Waffeln. Neues aus dem Ortsgemeinderat Öffentliche Bekanntmachung Bekanntmachung gem. § 41 Abs. 5 GemO - Unterrichtung der Einwohner über die Er - gebnisse der Ratssitzung sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Der Ortsgemeinderat Langenbach hat in seiner Sitzung vom Beschlüsse 21.11.2019 folgende Beschlüsse über die Jahresrechnung für das Jahr 2017 gefasst: Der Ortsgemeinderat Langenbach Der Ortsgemeinderat nimmt Kennt - heim, zu deren Angebotspreis von 1. Der Jahresabschluss 2017 der Ortsgemeinde Langenbach wird hat in seiner Sitzung am 21.11. nis von dem Bericht des Rech - 16.152,82 Euro zu vergeben und mit folgenden Werten festgestellt: 2019 folgende Beschlüsse gefasst: nungsprüfungsausschusses und den Terminplan abzustimmen. öffentlich beschließt unter Verzicht auf eine Ergebnisrechnung: Vorstellung des Forsteinrich - zusätzliche Prüfung der Rechnungs - Teilnahme am Wettbewerb der Erträge 522.263,98 Euro tungswerkes für den Gemein - belege die Entlastung gemäß § 114 Deutschen Telekom AG „Wir Aufwendungen 556.241,64 Euro dewald Langenbach der Gemeindeordnung. jagen Funklöcher“ Jahresfehlbetrag -33.977,66 Euro Der Ortsgemeinderat Langenbach Der Ortsbürgermeister wird beauf - stimmt dem nach § 7 Abs. 2 LWaldG Bebauungsplan Auf der Platte tragt, die Teilnahme der Ortsge - Finanzrechnung: aufgestellten Betriebsplant mit a) Aufhebungsbeschluss meinde Langenbach an dem Wett - Einzahlungen 568.615,19 Euro Stichtag 01.10.2020 in der vorge - a) Aufstellungsbeschluss bewerb Auszahlungen -587.592,61 Euro tragenen Form mit folgenden Ände - b) Erlass einer Veränderungs - „Wir jagen Funklöcher der Deut - Veränderung Finanzmittelbestand -18.977,42 Euro rungen: sperre schen Telekom AG zu beantragen. 1. die Bepflanzung und der Wildver - Zu a) Anschaffung eines Heckcon - Bilanz: biss sollen um 30 % verringert Der Ortsgemeinderat hebt die Be - tainers für den Gemeindetrak - Aktiva 3.542.797,41 Euro werden und schlüsse vom 10.09.2019 zum Bau - tor Passiva 3.542.797,41 Euro 2. es soll versucht werden in ein gebiet Auf der Platte Der Ortsbürgermeister wird beauf - Förderprogramm z.B. BAT, Ent - - Aufstellungsbeschluss und tragt, Angebote einzuholen und ein Kapitalrücklage unter Berücksichtigung fichtung oder Prozessschutz zu - Beschluss zum Erlass einer Verän - entsprechendes Gerät zu beschaf - aller Ergebnisse: 1.432.966,23 Euro kommen gemäß § 7 Abs. 5 derungssperre hiermit auf. fen. LWaldG zu. Reinigen der Sinkkästen durch 2. Dem Ortsbürgermeister und den Beigeordneten der Ortsgemein - Beratung und Beschlussfas - Zu b) den Gemeindearbeiter de Langenbach sowie dem Bürgermeister und den Beigeordne - sung im Rahmen des Jahres - Der Ortsgemeinderat Langenbach Die Ortsgemeinde reinigt die Sink - ten der Verbandsgemeinde wird Entlastung erteilt. abschlusses 2017 der Ortsge - fasst gem. § 2 Abs. 1 BauGB den kästen selbst durch den Gemeinde - meinde Langenbach sowie Aufstellungsbeschluss für den Be - arbeiter. Die Entsorgung des Son - Die Jahresrechnung mit dem Rechenschaftsbericht und den sonsti - Entlastung des Ortsbürger - bauungsplan „Auf der Platte“. Der dermülls wird über einen Container - gen Anlagen liegt in der Zeit vom 06.12.2019 bis 17.12.2019 meisters und der Beigeordne - Geltungsbereich geht aus beigefüg - dienst sichergestellt. Der Ortsbür - während der allgemeinen Öffnungszeiten bei der Verbandsge - ten der Ortsgemeinde Langen - tem Lageplan hervor. germeister wird beauftragt, die Ent - meindeverwaltung Oberes Glantal, Rathausstraße 8, 66901 Schö - bach und der Verbandsge - sorgungskosten anzufragen und nenberg-Kübelberg, Zimmer S1-5.07, zur Einsichtnahme aus. meinde Zu c) Angebote einzuholen. a) Bekanntgabe des Rechen - Der Ortsgemeinderat beschließt Vertrag über die Straßenmit - Schönenberg-Kübelberg, den 26.11.2019 schaftsberichtes den Erlass einer Veränderungssper - benutzung zwischen den Ver - gez. Lothschütz, Bürgermeister b) Bericht über die Rech - re für den Geltungsbereich des auf - bandsgemeindewerken Obe - nungsprüfung zustellenden Bebauungsplanes res Glantal und den Ortsge - c) Feststellung und Beschluss- „Auf der Platte“ und stimmt dem meinden fassung über den Jahresab - Satzungsentwurf zu. Dem beigefügten Vertragsentwurf schluss über die Straßenmitbenutzung zwi - d) Entlastungserteilung Vergabe der Gewerke Theke - schen den Verbandsgemeindewer - Gemeinderat und a) ohne Beschlussfassung numbau großer Saal im Dorf - ken Oberes Glantal und der Ortsge - b) ohne Beschlussfassung gemeinschaftshaus meinde wird zugestimmt. Ortsbürgermeister Der Ortsgemeinderat stellt den Jah - Der Ortsbürgermeister wird beauf - Der Ortsbürgermeister wird er - resabschluss 2017 mit einer Bilanz - tragt, den Auftrag an die Firma mächtigt den Vertrag zu unterzeich - summe von 3.542.797,41 Euro fest. Schmidt, Herschweiler-Petters - nen. bedanken sich! Langenbach. Die Langenbacher genfreunde“ zubereitet wurde, Kerwe ist nun vorbei. Mit unserer lockte wieder zahlreiche Gäste ins Kuseline Clara Seyler, Sängerin der Dorfgemeinschaftshaus. Wie jedes Band „The Basement" eröffneten Jahr erhielten „ Die Magenfreunde“ Neues aus dem Ortsgemeinderat wir am Samstag unsere 208. Kerwe. viel Lob für ihr gutes Essen. Bekanntmachung gem. § 41 Abs. 5 GemO - Unterrichtung der Einwohner über die Er - Für gute Stimmung sorgten am gebnisse der Ratssitzung sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung Frühschoppendie Henschbachtaler Anschließend sorgte die von unse - gefassten Beschlüsse sowie am Sonntag- und Dienstag - rem Kerweredner Jan Müller vorge - abend Andreas Lahm. trageneStraußrede wieder für eini - Der Ortsgemeinderat Langenbach Münch weiler und Südkreis wird beauftragt bei dem Zuschuss - ge Lacher. Auch dem neuen Kerwe - hat in seiner Sitzung am 09.10. durch die Ortsgemeinde Krot - geber eine Fristverlängerung für die Nur mit dem Engagement unserer pfarrer Marcel Müller danken wir 2019 folgende Beschlüsse gefasst: telbach Fertigstellung der Thekenanlage zu Bürgerinnen und Bürger ist die Ker - herzlich für die würdevolle und den - Nach dem derzeitigen Sachstand beantragen. Nach Eingang der voll - we über vier Tage organisatorisch noch lustige Beisetzung der Kerwe öffentlich besteht das Forstrevier Glan-Mün - ständigen Angebote wird der Ge - zu bewältigen. Dieser große Einsatz am Dienstagabend. Bebauungsplan Auf der Platte chweiler. Die Ortsgemeinde stimmt meinderat umgehen den Auftrag ist einmalig und dafür bedanke ich a) Aufstellungsbeschluss dem Austrittsgesuch der Ortsge - vergeben damit die Arbeiten zeit - mich auch im Namen meines Ge - Im Großen und Ganzen war es eine b) Erlass einer Veränderungs - meinde Krottelbach weiterhin nur nah durchgeführt werden. meinderates. gelungene Kerweveranstaltung, bei sperre unter der Voraussetzung zu, dass der das Feiern im Vordergrund Zu A) keine negativen finanziellen Aus - Wahl eines Ausschussmitglie - Ein Dank geht natürlich auch an un - stand. Zum Abschluss nochmals Der Ortsgemeinderat Langenbach wirkungen für die Ortsgemeinde des und dessen Vertreter für sere Straußjugend, die nach wo - meinen herzlichen Dank an alle Hel - fasst gem. § 2 Abs. 1 BauGB den Langenbach zu erwarten sind. Die den Kindergartenausschuss chenlanger Vorbereitung alte Ker - ferinnen und Helfer vor und hinter Aufstellungsbeschluss für den Be - Auswirkungen eines evtl. ange - Herschweiler-Pettersheim, wetraditionen aufrecht erhält. den Kulissen. bauungsplan „Auf der Platte“. strebten Zusammenschlusses zu ei - Langenbach und Krottelbach Zu B) nem größeren Forstrevier sind der - Herr Frank Hönemann wird zum Das Kerweessen, welches am Sonn - Euer Ortsbürgermeister Der Ortsgemeinderat beschließt zeit nicht beschlossen, eine schrift - Ausschussmitglied für den Kinder - tag vom Männerkochkurs „"Die Ma - Wolfgang Schneider den Erlass einer Veränderungssper - liche Stellungnahme des Forstam - gartenausschuss Herschweiler- re für den Geltungsbereich des auf - tes liegt nicht vor. Unter diesen Ge - Pettersheim, Langenbach und Krot - zustellenden Bebauungsplanes sichtspunkten kann ohne die not - telbach gewählt. „Auf der Platte“ und stimmt dem wendige Darlegung der finanziellen Frau Beate Biedinger wird als stell - Das Revier Satzungsentwurf zu. Die Satzung und wirtschaftlichen Auswirkungen vertretendes Ausschussmitglied für tritt mit dem Tage der Bekanntma - keine zustimmende Entscheidung Frank Hönemann in den Kindergar - chung in Kraft. getroffen werden. tenausschuss Herschweiler-Pet - der SCHNÄPPCHENJÄGER: tersheim, Langenbach und Krottel - Anregung Revierbildungsver - I-Stock, Thekenanlage DGH bach gewählt. Das . fahren Forstrevier Glan- Die Verbandsgemeindeverwaltung Die Gewählten nehmen die Wahl an. Bekanntmachung

Der Ortsgemeinderat Langenbach hat in seiner Sitzung am 21.11.2019 folgenden Be - Der Ortsgemeinderat Langenbach fasst gem. § 2 Abs. 1 BauGB den Aufstellungsbe - schluss zur Aufstellung des schluss für den Bebauungsplan „Auf der Platte“. Der Geltungsbereich geht aus beigefüg - tem Lageplan hervor. Bebauungsplanes „Auf der Platte“, Ortsgemeinde Langenbach Diese Bekanntmachung wird aufgrund § 27 a VwVfG auch auf der Homepage der Ver - gefasst, der hiermit gem. § 2 Abs. 1 Satz 2 Baugesetzbuch (BauGB), in der Neufassung bandsgemeinde Oberes Glantal unter vom 23.09.2004 in der derzeit geltenden Fassung, bekannt gemacht wird. Der Aufstel - https://www.vgog.de/vg_oberes_glantal/Aktuelles/%C3%96ffentliche%20Bekanntma - lungsbeschluss vom 09.10.2019, veröffentlicht am 17.10.2019, wurde in der Sitzung chungen/Langenbach/ vom 21.11.2019 zurückgenommen aufgrund von Flächenveränderungen. veröffentlicht. Der Geltungsbereich des Bebauungsplans kann beigefügtem Plan entnommen werden. Der Geltungsbereich umfasst die Flurstücke Fl.Nr. 235/1, 235 und 234 sowie Teilflächen Langenbach, den 05.12.2019 aus 233, 231/1, 617, 618, 619 und 621. gez. Schneider Ortsbürgermeister Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Langenbach Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB)

Der Ortsgemeinderat Langenbach hat in seiner Sitzung vom 21.11.2019 die Satzung über Sachverhalts geltend gemacht worden sind. Dies gilt entsprechend, wenn Fehler nach § die Veränderungssperre für den Geltungsbereich des aufzustellenden Bebauungsplanes 214 Abs. 2a BauGB beachtlich sind (§ 215 Abs. 1 BauGB). „Auf der Platte“ beschlossen, die hiermit gem. § 16 Abs. 2 BauGB bekannt gemacht wird. Die Satzung über die Veränderungssperre liegt ab sofort bei der Verbandsgemeindever - Hinweis waltung Oberes Glantal, Gebäude Waldmohr, Rathausstr. 14, Zimmer Nr. W1-2.04, auf gem. § 24 Abs. 6 der Gemeindeordnung (GemO) unbegrenzte Zeit zur Einsichtnahme aus. Jedermann hat das Recht, während der allge - meinen Dienststunden Einsicht zu nehmen und über den Inhalt Auskunft zu verlangen. Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften dieses Gesetzes Mit der Bekanntmachung wird die Satzung rechtsverbindlich. oder auf Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Be - kanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn Satzung 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausferti - über die Veränderungssperre für den Geltungsbereich gung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, des aufzustellenden Bebauungsplanes „Auf der Platte“ Ortsgemeinde Langenbach oder 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstan - Aufgrund des § 24 der Gemeindeordnung für das Land Rheinland-Pfalz in der Fassung det oder jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der vom 31. Januar 1994 (GemO) und der §§ 14 und 16 Baugesetzbuch in der Fassung vom Gemeindeverwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begrün - 23. September 2004 (BauGB) in den jeweils gültigen Fassungen wird diese Satzung erlas - den soll, schriftlich geltend gemacht hat. sen. Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf § 1 Sinn und Zweck der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. Die Satzung dient dem Zweck, die Planungen für den Geltungsbereich des Bebauungspla - nes „Auf der Platte“ Ortsgemeinde Langenbach, zu sichern. Langenbach, den 25.11.2019 § 2 Räumlicher Geltungsbereich gez. Schneider Der Geltungsbereich der Satzung ist identisch mit dem Geltungsbereich für den aufzustel - Ortsbürgermeister lenden Bebauungsplan „Auf der Platte“ Ortsgemeinde Langenbach und kann dem in An - lage 1 abgedruckten Lageplan entnommen werden. Die genaue Abgrenzung des Planbereichs kann dem Lageplan entnommen werden § 3 Sachlicher Geltungsbereich Innerhalb des räumlichen Geltungsbereiches dieser Satzung dürfen 1. Vorhaben im Sinne des § 29 BauGB nicht durchgeführt oder bauliche Anlagen nicht be - seitigt werden 2. erhebliche oder wesentlich wertsteigernde Veränderungen von Grundstücken und bau - lichen Anlagen, deren Veränderungen nicht genehmigungs-, zustimmungs- oder anzei - gepflichtig sind, nicht vorgenommen werden.

§ 4 Ausnahmen 1. Wenn überwiegend öffentliche Belange nicht entgegenstehen, kann von der Verände - rungssperre eine Ausnahme zugelassen werden. Die Entscheidung über eine Ausnahme trifft die Baugenehmigungsbehörde im Einver - nehmen mit der Gemeinde. 2. Vorhaben, die vor dem Inkrafttreten der Veränderungssperre baurechtlich genehmigt worden sind, Vorhaben, von denen die Gemeinde nach Maßgabe des Bauordnungs - rechts Kenntnis erlangt hat und mit deren Ausführung vor dem Inkrafttreten der Verän - derungssperre hätte begonnen werden dürfen, sowie Unterhaltungsarbeiten und die Fortführung einer bisher ausgeübten Nutzung werden von der Veränderungssperre nicht berührt

§ 5 Inkrafttreten Diese Satzung tritt am Tag ihrer Bekanntmachung in Kraft.

Die Satzung über die Veränderungssperre liegt ab sofort bei der Verbandsgemeindever - waltung Oberes Glantal, Gebäude Waldmohr, Rathausstr. 14, Zimmer Nr. W1-2.04, auf unbegrenzte Zeit zur Einsichtnahme aus. Jedermann hat das Recht, während der allge - meinen Dienststunden Einsicht zu nehmen und über den Inhalt Auskunft zu verlangen. Mit der Bekanntmachung wird die Satzung rechtsverbindlich.

Unbeachtlich werden

1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, Diese Bekanntmachung wird aufgrund § 27 a VwVfG auch auf der Homepage der Ver - 2. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs, bandsgemeinde Oberes Glantal unter https://www.vgog.de/vg_oberes_glantal/Aktuelles/%C3%96ffentliche%20Bekanntma - wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des Bebauungsplanes chungen/Langenbach/ schriftlich gegenüber der Gemeinde unter Darlegung des die Verletzung begründenden veröffentlicht.

Anzeigen bitte rechtzeitig aufgeben. Bekanntmachung Allgemeinverfügung Am Mittwoch, den 11.12.2019, um 19:00 Uhr, findet im Saal des über die Widmung von Gemeindestraßen in Nanzdietschweiler Dorfgemeinschaftshauses, Schulstraße 1, 66909 Langenbach eine Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Langenbach statt. Die Sitzung ist öffentlich. Widmungsverfügung Tagesordnung: öffentlich Gemäß § 36 des Landesstraßenge - Straßenbezeichnung „Eichenweg“. gemeindeverwaltung Oberes Glan - 1. Flächennutzungsplan setzes für Rheinland-Pfalz (LStrG) in Die gewidmeten Verkehrsflächen tal, Rathausstr. 8, 66901 Schönen - 2. Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschaftsplan der Fassung vom 1. August 1977, sind im beigefügten Planauszug berg-Kübelberg oder durch E-Mail 2020 und die Brennholzpreise 2020 zuletzt geändert am 08.05.2018 dargestellt. mit qualifizierter elektronischer 3. Vorwegbeschlussfassung über die Festsetzung der Hebesätze und dem Beschluss des Ortsge - Der Gemeingebrauch der gewidme - Signatur nach dem Signaturgesetz für die gemeindlichen Abgaben für die Jahre 2020 und 2021 meinderates Nanzdietschweiler ten Straßenflächen wird gem. § 34 an 4. Investitionsprogramm für die Jahre 2020 bis 2023 vom 22.08.2019, werde die nach - Abs. 1 LStrG auf die nach der [email protected]. 5. Gewährung einer Fahrtkos tenpauschale für den Ortsbürgermei - folgend aufgeführten Gemeinde - Straßenverkehrsordnung zulässi - de ster straßen mit sofortiger Wirkung für gen Nutzungsarten beschränkt. einzulegen. 6. Informationen den öffentlichen Verkehr gewidmet: Die Widmung wird hiermit öffentlich Der Widerspruch kann auch bei der Die Gemeindestraße mit der Flur - bekannt gemacht. Kreisverwaltung, Kreisrechtsaus - Langenbach, den 26. November 2019 stücknummer 1950/8 erhält die schuss, Trierer Str. 49-51, 66869 gez. Wolfgang Schneider Straßenbezeichnung „Mühlpfad“, Rechtsbehelfsbelehrung Kusel, eingelegt werden. -Ortsbürgermeister - die Gemeindestraße mit den Flur - Gegen diese Verfügung kann inner - stücknummern 1964/22 und 2124 halb eines Monats nach der öffentli - Schönenberg-Kübelberg, enthält die Straßenbezeichnung chen Bekanntmachung Wider - 05.12.2019 „Am Mühlberg“ und die Gemeinde - spruch erhoben werden. Verbandsgemeinde Oberes Glantal NANZDIETSCHWEILER straße mit den Flurstücknummern Der Widerspruch ist schriftlich oder gez. Christoph Lothschütz 1964/20 und 2123 erhält die zur Niederschrift bei der Verbands - Bürgermeister

KINDERTAGESSTÄTTE HERZ JESU KiTa hat neuen Elternbeirat

Nanzdietschweiler. Am Donners - gute und konstruktive Zusammen - tag, den 21. November 2019 fand in arbeit! der kath. Kindertagesstätte die Wahl zum Elternbeirat im KiTa - Jahr Allen Mitgliedern des Elternbeirates 2019/2020 statt. 2018/2019 möchten wir auf die - sem Weg ebenfalls für ihr Engage - Folgende Personen wurden an die - ment und die fruchtbare Zusam - sem Abend gewählt: menarbeit zum Wohle aller Kinder Andreas Maring, Sarah Bredel, An - unserer Einrichtung aufs herzlichs - nika Junkes, Jutta Morsch, Britta Su - te danken! krow, Tanja Haufe, Christian Müller, Yvonne Breitsprecher, Serani Gey - er, Stefanie Becker, Isabel Sorg und LANDFRAUENVEREIN Simone Doniat. OHMBACH Besonders erwähnenswert ist die Termine Anzahl der gewählten Elternvertre - ter in diesem KiTa - Jahr. „Wir haben Handarbeitskreis OBST- UND GARTENBAUVEREIN doppelt so viele Elternvertreter in unserer KiTa, als es das KiTa - Ge - Am Mittwoch, dem 11. Dezember setz vorsieht“, wurde besonders in 2019, treffen sich die Landfrauen, den Dankesworten von Pfarrer um 14.30 Uhr, zum Handarbeits - Einladung zur Generalversammlung Schubert hervorgehoben. kreis in der Kurpfalzhalle. des Obst und Gartenbauverein 4. Bericht Kassenwart Wir freuen uns auf einige schöne Wir möchten uns bei den Eltern des Kurs Ohmbach am Samstag, den 21.12. 5. Bericht Kassenprüfer Stunden in gemütlicher Atmosphä - neu gewählten Elternbeirates für 2019 um 17 Uhr im Heimat und Kul - 6. Entlastung der Vorstandsschaft re und laden unsere Mitglieder dazu ihre Bereitschaft zu kandidieren Unser Kurs „Geldgeschenke origi - turtreff Ohmbach, ergeht hiermit an 7. Wünsche und Anträge ein. und sich ehrenamtlich zu engagie - nell verpackt“ findet am Donners - alle Vereinsmitglieder. 8. Verschiedenes Ihr erleichtert uns die Organisation ren bedanken. tag, dem 05. Dezember 2019, Tagesordnung: - Vorschau 2020 ein wenig, wenn ihr uns bis zum Der Träger, der Trägervertreter, die 19.30 Uhr, in der Kurpfalzhalle, 1. Begrüßung - Ehrungen 14.12 mitteilen würdet ob ihr Leitung und das Team der kath. KiTa statt. Kursleiterin ist Frau Sabine 2. Totenehrung Im Anschluss findet unsere Weih - kommt Tel: 01573 3987778 „Herz Jesu“ freuen sich auf eine Junkes. 3. Bericht des Schriftführers nachtfeier statt. Die Vorstandschaft Der Nikolaus KINDERTAGESSTÄTTE REGENBOGEN „Bonbons gehören kommt ins Dorf in den Schrank“ Am Samstag, den 07.12.2019 kommt der Nikolaus zum Feuerwehrhaus in Ohmbach! Schönenberg-Kübelberg. Das und Obst, Kinderkraftstoffen und Projekt „ Her mit dem Gemüse“ der Portionsgröße erzählt. „Jeder hat Ab 17 Uhr fährt der Nikolaus durchs Dorf und wird LandFrauen RheinlandPfalz zur die Portion, die er braucht, immer gegen 18 Uhr mit Geschenken, Ernährungsbildung in Kitas wird dabei!“ erklärte sie uns. „Das was am Feuerwehrhaus eintreffen. durch das Ministerium für Bildung auf die Handfläche passt, zählt als Danach ist gemütliches Beisammensein Rheinland-Pfalz gefördert. Frau Nei - eine Portion!“ bei Glühwein Kinderpunsch und Pulled Pork Burgern. heisel brachte dieses Projekt mit viel Herz und leckeren Rezepten zu Bei der Ernährungspyramide haben Auf Euer Kommen den ABC „Walen“ in die Ev. Kita Re - die Kinder dann erkannt, wieviele freut sich die Feuerwehr Ohmbach genbogen. An drei Tagen haben die Portionen Obst, Gemüse, Getreide, Kinder begeistert geschnitten, ge - Wasser jeder braucht, und Shanna wogen und gerührt, zusammen überlegte kurz und wusste dann, Brotgesichter, Müsli und Karotten - dass „die Bonbons deshalb in den SCHÖNENBERG- waffeln zubereitet. Mit viel Geduld Schrank gehören“! DANKE sagen und Wissen hat Frau Neiheisel die die ABC Wale für drei tolle Tage mit KÜBELBERG Kinder begleitet und von Gemüse Leckerbissen! Stromabschaltung Sehr geehrter Anschlussnutzer, hiermit informieren wir Sie, dass die Pfalzwerke Netz AG gemäß § 17 Nie - derspannungsanschlussverordnung (NAV) dringende Wartungs- und Sa - nierungsarbeiten im Stromversor - gungsnetz durchführt. Diese War - tungsarbeiten werden am Dienstag, den 10.12.19, in der Gemeinde Schmittweiler in der Zeit zwischen 09:00 Uhr und 11:00 Uhr erfolgen. Während der Zeit der Arbeitsaus - führung findet keine Belieferung mit elektrischer Energie statt. Eine Einspeisung aus Eigenerzeu - gungsanlagen ist während der Durchführung der Arbeiten nicht möglich. Bitte schützen Sie Ihre empfindli - chen Geräte (z.B. Computer, TV-Gerä - te, Telefonanlagen), indem Sie diese Geräte vom Netz trennen (z.B. durch Ziehen des Netzsteckers) und erst wieder zuschalten, nachdem die re - Danke für das gelmäßige Stromversorgung wieder - hergestellt ist. ehrenamtliche Engagement Bei ortsfesten Geräten (z.B. Hei - zungsanlagen, Antennenanlagen, Schönenberg-Kübelberg. Wir, die Experten. Das Highlight war natür - Durchlauferhitzer) ist die Steuersi - Vorschulkinder (ABC - Wale), sind lich das richtige und selbstständige cherung auszuschalten. Beachten nun Experten in Sachen Brand - Anzünden des Streichholzes unter Sie hierzu die jeweilige Bedienungs - schutz. dem wachsamen Auge von Thor - anleitung des Herstellers und schal - sten. Für uns ist die Brandschutzer - LANDFRAUENVEREIN QUIRNBACH ten Sie die Steuersicherung erst wie - Und das haben wir Thorsten Müller ziehung im letzten Kindergarten ein der ein, nachdem die regelmäßige von der Freiwilligen Feuerwehr in wichtiger Baustein, um die Kinder Stromversorgung wiederhergestellt Schönenberg zu verdanken, der uns im Umgang mit Streichhölzern und Anmeldung zur PENSIONÄRVEREIN ist. am 27.11.2019 in der Einrichtung das richtige Verhalten in Notsitua - Beachten Sie darüber hinaus insbe - besuchte. Vom lebensrettenden An - tionen zu sensibilisieren. Weihnachtsfeier sondere auch unsere zusätzlichen ruf bei der 112 bis hin zum richtigen Kaffeenachmittag Hinweise: Verhalten in einem brennenden DANKE Thorsten Ohmbach. „Der Landfrauenverein • Elektrische Wecker, oft auch Zeit - Haus gab es interessante Infos vom Die ABC Wale mit Pia und Marina Ohmbach veranstaltet am Montag, Quirnbach. Unser nächster Kaf - schaltuhren an Haushaltsgeräten 16. Dezember, im Gasthaus Erfurt feenachmittag findet am 9. Dezem - bzw. Alarmanlagen, schalten sich seine Weihnachtsfeier. ber 2019, um 15.00 Uhr, im Gast - aus und müssen neu gestellt wer - Beginn ist um 19.30 Uhr. Für die haus „Helle Wertschaft“ statt. den Planung bitten wir um eine Anmel - • Kühlschränke und Tiefkühlgeräte dung bei Ulrike Benner, 06386 sollten Sie während der Unterbre - 7209. Teller und Besteck sind mit - LANDFRAUENVEREIN chung möglichst nicht öffnen zubringen. • Werden zentrale Telefon-, Anten - Auf einen schönen Abend freut sich nen-, Aufzugs-, Warmwasser- oder das Team des Vorstandes. Spielenachmittag Heizungsanlagen betrieben, infor - mieren Sie bitte den jeweiligen Be - Quirnbach. Am Mittwoch, den treiber 11.12.2019 findet um 15:00 Uhr • Bei Fotovoltaikanlagen und Block - unser Spielenachmittag mit kleiner heizkraftwerken beachten Sie bitte ... weil Erfolg kein Weihnachtsfeier im Bürgerhaus die Betriebsanleitung statt. Anschließend, ca. ab 18:00 Für Rückfragen steht Ihnen die Servi - Zufall ist ! Uhr werden Windlichter gebastelt. cekoordination, unter der Tel.- Es freut sich euer Vorstandsteam Nr.:06841-906 258 zur Verfügung. KINDERTAGESSTÄTTE ST. VALENTIN Stadt Land Quiz STEINBACH

Schönenberg-Kübelberg. Endlich merateam in Schönenberg herum, PENSIONÄRVEREIN Wir haben einen neuen war der 22. November da. Seit einer ging in die Geschäfte und stellte Woche wissen wir, Vera Trautmann- mehreren Mitarbeitern total überra - Elternausschuss gewählt Ranker und ich, Rosi Quint, dass wir schend etliche Quizfragen zu dem Weihnachtsfeier die ausgewählten zwei Kandidaten Thema Schönheit. Schönenberg-Kübelberg. Im Sep - Gewählt wurden: sind, die Schönenberg-Kübelberg Da wir das Foto so schnell gefunden Steinbach. Unsere Weihnachtsfei - tember haben die Eltern bei einem Patrick Paes, Kathrin Herzog, Deni - bei der Sendung von SWR 3 Stadt hatten, legten wir eine Pause im er mit Essen und Tombola findet am gemütlichen Abend einen neuen El - se Mohrbacher, Karoline Wendel, Land Quiz vertreten sollen. Gasthaus Schleppi ein. Frisch ge - 10. Dezember um 14.00 Uhr, im Na - ternausschuss gewählt. Für Spei - Sibel Mjaki, Birgit Seyler, Natalie Das Thema der Sendung ist Schön - stärkt mit einem Gläschen Sekt, vie - turfreundehaus Steinbach, statt. sen und Getränke an diesen Abend Kunstmann, Deborah Neufing und heit. Unser Gegner ist die Gemeinde len Dank an Achim Ranker, ging es haben die Kindergartenkinder ge - Janine Nessel. Schönau in der Nähe von Heidel - zur Endrunde. sorgt und morgens eifrig gekocht. berg. LANDFRAUENVEREIN Die Kinder überraschten die Eltern Treffpunkt war um 10.00 Uhr im Kul - Vera und ich sollten 10 Fragen in ei - mit Kürbissuppe, Zupfbrot und Vielen Dank auch von der Erziehe - turhaus. Natürlich hatten wir einen ner Minute beantworten. Zwei Ka - Obstspießen. rinnen für die rege Teilnahme. Aufruf an alle unsere Freunde, Turn - meras nur 1,50 Meter von uns ent - Weihnachtsfeier vereinsmitglieder, Fastnachter, fernt. Die Aufregung stieg enorm. also fast an das halbe Dorf gesen - Nach der Raterunde waren Vera und Steinbach. Am Donnerstag, dem det, um uns bei der Hauptaufgabe ich punktgleich mit Schönau. Beide 12. Dezember, um 19.00 Uhr, findet zu helfen. So hatten sich zum Er - sehr erleichtert, dass wir nun end - im evangelischen Gemeindehaus staunen des SWR 3 Teams etwa 25 gültig fertig waren. Die Erfahrung unsere Weihnachtsfeier statt. Bekannte eingefunden. Vera und mit dem Fernsehen SWR 3 war sehr Bitte Geschirr und Besteck mitbrin - ich wurden verkabelt, die ersten interessant und aufregend, aber lie - gen. Worte vor den Kameras gespro - ber wieder Theater spielen und chen, es wurde uns mitgeteilt, dass Prunksitzungen moderieren. wir die ganze Zeit von einer Kame - Wie das Quiz endgültig aus ging OBST- UND rafrau begleitet wereden. Dann könnt ihr am 25. Januar 2020 im zeigte Jens Hübschen uns einen Fernsehen sehen. GARTENBAUVEREIN Ausschnit eines Fotos von einem Nasenloch, ein halbes Auge und ei - Jahresabschluss- ner Augenbraue. Per Whats App ging es gleich auf alle Handys und wanderung die Suche begann. Die Helfer ström - ten in alle Richtungen. Vera und ich, Steinbach. Unsere diesjährige Jah - die Kamerafrau wurden von Herr - resabschlusswanderung am 27.12. mann Klink in den Ortsteil Schönen - 2019 führt uns nach Glan-Münch - Besucher stimmten sich berg gefahren, wir hatten so eine weiler. Treffpunkt 10.00 Uhr Dorf - Vermutung. Doch schon klingelte platz. Für die Platzreservierungen auf Weihnachten ein das Handy, Gretel Christmann für das Mittagessen bitten wir um meinte sie hätte es mit Anne Buser verbindliche Anmeldung bei Walter Schönenberg-Kübelberg. - Weih - Dreh- und Angelpunkt waren die entedeckt. Schnell fuhren wir in die Dauber oder Lothar Jung. nachtliche Geschenkideen wohin schön dekorierten Holzbuden und Schulstraße zu der alten Kirche. das Auge reichte, duftender Stände, die das Foyer und die Cafe - Tatsächlich an der Seite über dem Der Vorstand Glühwein, Kaffee und Kuchen sowie teria in einen Weihnachtsmarkt ver - schönen grünen Portal befand sich leckere Zimtwaffeln und Waffeln - zauberten. Zahlreiche Gäste be - unser gesuchtes Gesicht. das alles gab es auf dem traditio - suchten unsere Verkaufsstände Währendessen lief ein zweites Ka - WAHNWEGEN nellen Adventsbasar des Caritas Se - und ließen sich den Kuchen und die niorenHauses Schönenberg-Kübel - Waffeln genüsslich schmecken. Vie - berg. len Dank! PENSIONÄRVEREIN LANDFRAUENVEREIN Bürgerstammtisch SCHMITTWEILER SAND Wahnwegen. Der nächste Bürger - stammtisch der Ortsgemeinde Einladung zum Weihnachtsfeier Wahnwegen, findet am 9. Dezem - ber 2019, um 19.30 Uhr im Schüt - Kaffeekränzchen Alle Jahre wieder zenhaus statt.

Schönenberg-Kübelberg. Der Schönenberg-Kübelberg. Liebe Pensionärverein Schmittweiler lädt Landfrauen, auch dieses Jahr wol - alle Mitglieder Freunde und Gönner len wir wieder zu einer Weihnachts - des Vereins zum letzten Kaffee - feier zusammen kommen. Zur LIEBE kränzchen im Jahr 2019 am Diens - Wir singen gemeinsam Weihnachts - tag, den 10.12.2019 ab 15,00 Uhr lieder und über Beiträge die zum gehören zwei. ins Gasthaus „Am Klingbach“ herz - Gelingen der Weihnachtsfeier bei - lich ein. Die Vorstandschaft tragen, würden wir uns sehr freuen. wünscht allen Mitgliedern, Freun - Deshalb herzliche Einladung zu un - Und manchmal den und Gönner des Vereins ein ge - serer Weihnachtsfeier am 10.12. segnetes, friedliches Weihnachts - 2019 um 18.00 Uhr im Gasthaus eine ANZEIGE. fest und einen guten Rutsch ins Jahr Scheuermann. 2020. Eure Vorstandschaft.

„Mach’ ich heute aber EINDRUCK,“ sagte die FARBANZEIGE REHWEILER

1. Nachtragshaushaltssatzung der Ortsgemeinde Rehweiler für das Haushaltsjahr 2019 vom 21.11.2019 Der Gemeinderat hat auf Grund von § 98 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fas - stitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, wird festgesetzt für sung vom 31. Januar 1994 (GVBl.S. 153), zuletzt geändert durch Landesgesetz vom 19. zinslose Kredite von bisher 0 Euro auf 0 Euro Dezember 2018 (GVBl. S. 448), folgende Nachtragshaushaltssatzung beschlossen, die verzinste Kredite von bisher 137.000 Euro auf 163.500 Euro nach Genehmigung der Kreisverwaltung Kusel als Aufsichtsbehörde vom 05.11.2019 zusammen von bisher 137.000 Euro auf 163.500 Euro hiermit bekannt gemacht wird. II. Die §§ 3, 4, 5, 6 und 7 der Haushaltssatzung werden nicht geändert. I. Die §§ 1 und 2 der Haushaltssatzung werden wie folgt geändert: Rehweiler, den 21.11.2019 § 1 Ergebnis und Finanzhaushalt gez. Scholz Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden festgesetzt: Ortsbürgermeister

1. Im Ergebnishaushalt Staatsaufsichtlich genehmigt Gegenüber Erhöht Vermindert auf nunmehr Kusel, den 05.11.2019 bisher um um festgesetzt Kreisverwaltung auf i.A. gez. Flesch Euro Euro Euro Euro Hinweis: der Gesamtbetrag der Erträge 497.800 0 0 497.800 Der Nachtragshaushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 06.12. bis 16.12.2019 der Gesamtbetrag der bei der Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal, Rathausstr. 8, Schönenberg-Kü - Aufwendungen 545.200 0 0 545.200 belberg, Zimmer Nr. S1 - 5.08 öffentlich aus. der Jahresfehlbetrag -47.400 0 0 -47.400 Öffnungszeiten: 2. Im Finanzhaushalt montags - mittwochs von 08.30 - 12.00 und von 14.00 - 16.00 Uhr Saldo der ordentlichen und außer- donnerstags von 8.30 - 12.00 und von 14.00 - 18.00 Uhr ordentlichen Auszahlungen -20.600 0 0 -20.600 freitags von 08.30 - 12.00 Uhr

die Einzahlungen aus Es wird darauf hingewiesen, dass Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Investitionstätigkeit 81.000 100.000 0 181.000 Formvorschriften zustande gekommen sind, ein Jahr nach der Bekanntmachung als von die Auszahlungen aus Investitions- Anfang an gültig zustande gekommen gelten. tätigkeit 218.000 126.500 0 344.500 der Saldo der Ein- und Auszahlungen Dies gilt nicht, wenn aus Investitionstätigkeit -137.000 -26.500 0 -163.500 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausferti - gung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, die Einzahlungen aus Finanzie- oder rungstätigkeit 137.000 26.500 0 163.500 2. vor Ablauf der in Satz 1 gennannten Frist die Aufsichtsbehörde den Beschluss bean - die Auszahlungen aus Finanzie- standet oder jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber rungstätigkeit 30.800 0 0 30.800 der Verbandsgemeindeverwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verlet - der Saldo der Ein- und Auszahlungen zung begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. aus Finanzierungstätigkeit 106.200 26.500 0 132.700 Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf Veränderung des Finanzmittel- der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. bestandes im Haushaltsjahre -51.400 0 0 -51.400 Schönenberg-Kübelberg, den 22.11.2019 § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur Finanzierung von Inve - gez. Lothschütz, Bürgermeister

WALDMOHR

PFÄLZERWALD- DRK-ORTSVEREIN Las Vegas in Waldmohr VEREIN WALDMOHR/DUNZW. Waldmohr. Herr Mehmet Uzun Waldmohr, Weiherstr. 8, eine Cock - Er bietet eine Vielzahl sowohl an al - (Bildmitte) hat im November in tailbar und Shisha Lounge eröffnet. koholfreien, als auch an alkoholi - Zum Weihnachtsfeier schen Cocktail- Varianten. Weihnachtsmarkt Waldmohr. Die Weihnachtsfeier für Herr Uzun ist als Inhaber des nach Kübelberg die Teilnehmerinnen sowie die Ehe - Alanya- Kebabhauses, das unter maligen der beiden Seniorengym - der gleichen Anschrift seit Jahren nastik-Gruppen findet am Mitt - ansässig ist, bekannt. Die Bar ist Waldmohr. Am Sonntag, den 15. woch, dem 11. Dezember 201 um täglich ab 18 Uhr bis 03.00 Uhr Dezember wandern wir zum Weih - 14.30 Uhr im Festsaal des Bürger - geöffnet. Im Namen der Verbands - nachtsmarkt nach Kübelberg. hauses in Waldmohr statt. gemeinde Oberes Glantal und der Kaffeegedeck bitte mitbringen. Ortsgemeinde Waldmohr über - Wanderstrecke ca. 7 km. brachte die Beigeordnete Charlotte Abmarsch um 15 Uhr am Uhren - Jentsch die besten Wünsche. Das haus Deubel. Eigenheim Bild zeigt neben dem Inhaber, Herrn Wanderführer: S.Erfurt Mehmet Uzun, den Geschäftsfüh - gesucht ? rer, Herrn Salih Uzun mit Frau Gastwanderer sind herzlichst will - Jentsch. kommen. KINDERTAGESSTÄTTE DREI FREUNDE Kinder haben Rechte

Waldmohr. Am 20. November feier - starten. Vorlesetag in der Kita te die UN-Kinderrechtskonvention Es ist uns ein großes Anliegen, die ihren 30. Geburtstag. Kinder über ihre Rechte zu informie - Waldmohr. Am 15. November 2019 hören. Aktiv waren sie dabei und Dies nahmen wir in der Protestanti - ren und ihnen die Kinderrechtskon - Weihnachtsmarkt fand der bundesweite Vorlesetag untermalten die Geschichten mit schen Kindertagesstätte zum An - vention auf kindgemäße Art zu statt, auch wir haben daran teilge - passenden Geräuschen und Bewe - lass, mit unseren Kindern ein Pro - bringen und ihnen zu zeigen, dass Waldmohr. Am 7. und 8. Dezember nommen. An diesem Morgen stand gungen. jekt zum Thema Kinderrechte zu ihre Meinung wichtig ist. findet der Weihnachtsmarkt auf das Vorlesen und Zuhören im Mit - Es war ein toller Spaß für Groß und dem weihnachtlich beleuchteten telpunkt. In einer schönen Atmos - Klein! Marktplatz statt. Rund um den phäre hatten die Kinder die Mög - prächtigen Tannenbaum werden lichkeit, Bilderbuchgeschichten Besonderen Dank geht an unsere die festlich geschmückten Markt - zum Thema „Sport und Bewegung“ „Leseoma“ Frau Bartels, die den stände der Vereine aufgebaut. Or - in vier verschiedenen Räumen, zu Tag mit uns mitgestaltet hat. ganisator ist der Verkehrs- und Ge - werbeverein Waldmohr mit Unter - stützung der Ortsgemeinde Wald - mohr. Öffnungszeiten von 15 bis 22 Uhr.

Weihnachtsfeier der Senioren

Waldmohr. Am Donnerstag, 12. Dezember, ab 15 Uhr lädt die Orts - gemeinde Waldmohr zur traditio - nellen Weihnachtsfeier der Senio - ren in den Festsaal des Bürgerhau - ses ein. Orgelkonzert Das Programm gestalten die Protes - tantische Kindertagesstätte Wald - mit jungen mohr und Musiker aus Brücken, die auf ihren Saiteninstrumenten Lie - Nachwuchstalenten der zum Mitsingen spielen. Linda’s Blumentreff neu Waldmohr. Am Samstag, 7. De - Nachwuchstalente bringen Werke Wer sich bereits für den Kaffeenach - zember, um 20 Uhr findet anläss - von J. S. Bach, Felix Mendelssohn, mittag am 21.11.2019 (der wegen Waldmohr. Am Montag, den 25. No - Frau Bohrmann legt Wert auf erst - lich des Weihnachtsmarktes ein Jehan Alain u. a. zu Gehör. Bauarbeiten am Bürgerhaus ausfal - vember 2019, besuchten Bürger - klassige Qualität und frische Blu - etwa einstündiges Orgelkonzert in Dies ist eine der drei Veranstaltun - len musste) angemeldet hatte, ist meister Christoph Lothschütz und men und Pflanzen stehen im Vorder - der Kulturhalle statt. gen im Rahmen von 30 Jahre Orgel automatisch für die Weihnachtsfei - die 1. Beigeordnete der Ortsgemein - grund. Es musizieren Schülerinnen und in der Kulturhalle. er angemeldet! Wer noch nicht an - de Waldmohr Charlotte Jentsch „Lin - Die Kunden erwartet eine kreative Schüler des Bischöflichen Kirchen - gemeldet war, kann sich noch tele - da’s Blumentreff“ in Waldmohr. und üppige Auswahl an tollen musikalischen Institutes Speyer, Der Eintritt ist frei, um eine Spende fonisch in der Gemeindebücherei Die Inhaberin Linda Bohrmann, eine Schnittblumen, Topfpflanzen, Deko- Abteilung St. Ingbert. Die jungen wird gebeten. Tel. 06373-7605 anmelden. gebürtige „Dunzweilerin“ hat im No - Artikeln und Blumensträußen. vember 2019 in der Saarpfalzstr. 32 Für die Verbandsgemeinde Oberes in Waldmohr, einen Blumenladen Glantal und die Ortsgemeinde Wald - eröffnet. mohr beglückwünschten Bürger - meister Christoph Lothschütz und Die gelernte Floristin zog es bereits die Beigeordnete Charlotte Jentsch 2013 in die Selbstständigkeit. Im die Inhaberin Linda Bohrmann zur benachbarten Homburg führte sie 7 Geschäftseröffnung und Jahre lang ein Blumengeschäft. wünschten ihr viel Erfolg.

Das passende Fahrzeug für jedermann. Adventskonzert KIRCHLICHE MELDUNGEN

Waldmohr. Am Sonntag, 15. De - Karten-Telefon: 0651 - 9790777 POTZBERG PROT. KIRCHEN- zember, um 17 Uhr singt der stimm - Kleeblatt Buch & Natur, Rathaus - GEMEINDEN gewaltige Projektchor „Ein Licht für straße 33, 66914 Waldmohr, ALTENKIRCHEN Afrika“ in der Kath. Kirche Wald - Wunschstübbche - der Geschenkla - Gottesdienste und Alle Bürgerinnen und Bürger sind mohr. den, Brücken hierzu recht herzlich eingeladen! UND BRÜCKEN Einlass ab 16.30 Uhr Kreis-Anzeiger Reisebüro, Talstraße Veranstaltungen (Winterkirche) Kartenvorverkauf: 36, 66424 Homburg Gottesdienste Gottesdienste und Gemeindebücherei Waldmohr, Wochenspiegel Homburg, Talstraße Sonntag, 08.12. 2019 Saarpfalzstraße 12, 66914 Wald - 40, 66424 Homburg • Amt für Kul - Samstag, den 07.12. 2019 um 9.00 Uhr in der Barockkirche in Veranstaltungen mohr tur und Tourismus, Talstraße 57a, um 18.00 Uhr findet im Pfarrhaus in Gimsbach Gottesdienste: Internet: Am Forum Mühlbach eine besondere Andacht um 10.15 Uhr im Jugendheim in www.ticket-regional.de, Tageskasse - mit Zuschlag unter Mitwirkung des Posaunencho - Sonntag, 08.12. res statt. (Winterkirche) Brücken 09:00 Uhr Gottesdienst

Altenkirchen 10:00 Uhr Gottes - PROT.KIRCHENGEMEINDE dienst GLAN-MÜNCHWEILER/DIETSCHWEILER Gemeindeveranstaltungen:

Gottesdienste und Spielenachmittag für Alt und Jung Samstag, 07.12. [Eigene Brett- und Kartenspiele dür - Altenkirchen 19:30 Uhr Konzert Veranstaltungen fen gern mitgebracht werden! „Heiligs Blechle“ in der Prot. Kirche Gottesdienste: Mittwoch, 11.12.2019 Montag, 09.12. Sonntag, 08.12.2019 5.00 Uhr, Bürgerhaus Börsborn Altenkirchen 19:30 Uhr Treffen 09.00 Uhr, Prot. Martinskirche (Haupstr. 31), Adventsfrauenkreis „Gott und die Welt“ im Jugendheim Dietsch weiler mit Kaffee und Kuchen (UG) 10.00 Uhr, Prot. Gemeinderaum Dietschweiler, Kindergottesdienst Donnerstag, 12.12.2019 Thema: Evangelikal - was bedeu - 10.10 Uhr, Prot. Kirche Glan- 30 Uhr, Prot. Gemeinderaum tet das heute? Münch weiler Dietsch weiler, Präparandenunter - 18.00 Uhr, Prot. Kirche Glan-Mün - richt Konfirmandenunterricht Dienstag, 10.12. chweiler, Probe Krippenspielgottes - Altenkirchen 10:00 - 11:30 Uhr dienst 2019 Kontakt: Krabbelgruppe „Schnullergang“ im Prot. Pfarramt Glan-Münchweiler Jugendheim (UG). Veranstaltungen: Pfarrer Christoph Bröcker Für Kinder, die 2018 und 2019 ge - Tel.: 06383/470 boren wurden. Freitag, 06.12.2019 Email: pfarramt.glan.muenchweiler 15.00 Uhr, Prot. Gemeinderaum @evkirchepfalz.de Donnerstag, 12.12. Dietschweiler (Kirchstr. 3), Advents- Sprechzeiten nach Vereinbarung Altenkirchen 19:00 - 20:30 Uhr Kir - chenchor im Jugendheim (UG)

SABRINA ROTH BAND „Heart of “ Zur 4. Jahreszeit hat die mittlerweile lokal etablierte Band um Sängerin SABRINA ROTH ihre liebsten Weih - nachtlieder zu einem wundervoll weihnachtlichen Konzert zusam - mengestellt. In winterlich weih - nachtlichem Flair präsentiert sie zu - GEMEINDEKINDERTAGESSTÄTTE I sammen mit Matthias Stoffel (pia - no, Sven Sommer (bass) und Tho - mas Rieder (drums) einen überra - schenden Christmas-Mix aus den Ohne Moos ist nix los Genres Jazz, Swing, Pop, und Rock. Doch nicht nur in englischer Spra - che! Traditionelle deutschsprachige Weihnachtslieder finden, in kreativ virtuosen und ausgefallenen Arran - gements, ebenfalls ihren Platz im Konzert und laden die Zuhörer nicht selten zum Mitsingen ein. Die SABRINA ROTH BAND mit ihrem Programm „Heart of Christmas“ - eine musikalische Reise in vorweih - nachtlich stimmungsvoller Atmos - phäre. 15. Dezember 2019, prot. Kirche Al - tenkirchen, 17:00 Uhr Eintritt frei - Spenden erwünscht. Protestantisches Pfarramt Waldmohr. Am 30.10.19 war es so - kleinen Sparfüchse wurde einiges Altenkirchen weit, die Kinder der Kindertages - geboten. Die Attraktionen waren Pfarrerin Sabine Ella Schwenk-Vilov stätte Bremer Stadtmusikanten wa - unter anderem Kinder schminken, Tel.: 06386-218 ren auf dem Weg zur Kreissparkas - Bilder ausmalen und Luftballontiere eMail: se .Es war Weltspartag. Zeit, schon drehen. Als kleines Präsent beka - pfarramt.altenkirchen@evkirche - die Kleinsten für das Thema Geld men die Kinder ein Waschbärku - pfalz.de und Sparen zu sensibilisieren. scheltier und Gummibärchen. http://www.pfarrei-altenkirchen.de Sowohl für das Personal der Spar - Wir bedanken uns recht herzlich bei Facebook: kasse als auch für die Kinder war den Mitarbeitern der Kreissparkas - www.facebook.com/Prot.PfarreiAl - dies ein aufregender Tag. Für die se für diesen schönen Vormittag. Anzeigen bitte rechtzeitig aufgeben. tenkirchen PROT. KIRCHEN- Termine Mail: EVANGELISCHE CHRISTUSGEMEINDE [email protected] GEMEINDEN Vorankündigung Adventssingen BREITENBACH, am Freitag, 13. Dezember ab 16 Uhr Sprechzeiten: DUNZWEILER UND für alle interessierten SängerInnen MI 14-16 Uhr, DO und FR 9-11 Uhr, Das Gemeinschaftsprojekt WALDMOHR mit Treffpunkt im Jugendheim. Wer MO nur bei Sterbefällen per Handy in Gruppen dann in unseren vier Or - (Ansage AB) „Europaweg“ ist beendet ten den ältesten Menschen wieder Gottesdienste und ein Weihnachtsständchen bringen - Nach erfolgreichem Abschluss wurde gemeinsam Veranstaltungen möchte, kann sich gerne bei Ge - PROT. gefeiert meindereferent Simeon Kloft mel - KIRCHENGEMEINDEN den. Wer Gitarre spielen kann - HÜFFLER UND Der Europaweg wurde zur Verbin - auf den Bildern und rief freudig: Breitenbach umso besser! Die Jungschar wird dung der Nachbargrundstücke der „Das bin ja ich!“ Sonntag, 08.12. mit dabei sein. Um 19 Uhr endet QUIRNBACH Ev. Christusgemeinde und des Ev. Nach dem Gottesdienst zogen die 2. das Adventssingen wieder mit Treff - „Regenbogen“ Schö - Kinder mit ihren Laternen, Eltern 09.00 Uhr Gottesdienst punkt im Jugendheim. Gottesdienste nenberg-Kübelberg angelegt. Dies und Gottesdienstbesuchern zum geschah in Eigenleistung und einer Kindergarten. Anschließend wur - Dunzweiler Adventsandachten Samstag 07.12.2019 gemeinsamen Aktion von Kindern den sie als Willkommensgruß von Sonntag, 08.12. mittwochs am 4., 11. und 18. De - 18.00 Uhr Gottes - der Kindertagesstätte, deren Eltern einem rechts und links des Weges 2. Advent zember um 19.30 Uhr in der Chris - dienst mit Abendmahl und Gemeindemitgliedern der Ev. gebildeten Spalier der Ev. Christus - 10.30 Uhr Gottesdienst tuskirche in Ohmbach. Am 18. De - Christusgemeinde. Die Arbeitstei - gemeinde empfangen. Nachdem zember gestaltet der Liturgische Sonntag 08.12.2019 lung war schnell geregelt: Körper - der Europaweg von allen abgelau - Öffnungszeiten Pfarrbüro: Singkreis die Andacht mit. Wahnwegen 09.00 Uhr Gottes - lich schwere Arbeit übernahmen die fen und begutachtet war, feierte Dienstags v. 17.00 - 19.00 Uhr dienst Erwachsenen, die Kinder gestalte - man ausgiebig auf dem Kindergar - Donnerstags v. 09.30 - 12.00 Uhr Wandergruppe ten aus bunten Mosaiksteinen Flag - tengelände weiter. oder unter Telefonnummer am Mittwoch, 13. und 27. Novem - Quirnbach 10.15 Uhr Gottesdienst gen der Europaländer, die dann in Die Beteiligten werten das Projekt 06386/330 ber, 9.30 Uhr, mit Treffpunkt das Pflaster eingebaut wurden. „Europaweg“ als ein Zeichen für Of - in der Bockhofstraße 58 in Her - Die Vollendung des Bauvorhabens fenheit und Toleranz. Es ermöglicht Waldmohr schweiler-Pettersheim bei Margot PROT. KIRCHEN- wurde am Freitag, 8.11. zusammen zudem neue Wege im Dialog der Ge - Sonntag, 07.12. von Blohn. GEMEINDE mit dem alljährlichen Lichterfest nerationen und Kulturen. 10.00 - 11.00 Uhr Kindergottes - Nähere Infos bekommen Sie bei ihr. des Ev. Kindergartens in der Ev. Kir - Ohne die Förderung der Lokalen Ak - dienst im Gemeindehaus. Herzli - SCHÖNENBERG-KBG. che am Marktplatz mit einem ge - tionsgruppe (LAG) Westrich-Glantal che Einladung an alle Kinder! Präparandenunterricht meinsamen Gottesdienst gefeiert. wäre die Umsetzung nicht möglich und Konfirmandenunterricht Gottesdienste und Mithilfe moderner Technik ließ man – der Vorstand der Leader-Region Sonntag, 08.12. 2. Advent Der Präparandenunterricht findet die einzelnen Arbeitseinsätze Westrich-Glantal bewilligte den Ma - 10.00 Uhr Familiengottesdienst mit dienstags um 15 Uhr, der Konfir - Veranstaltungen nochmals an einer großen Lein - ximalbetrag i.H.v. 2.000 Euro. dem Team und den Kindern des Kin - mandenunterricht donnerstags um wand Revue passieren. Die Bilder dergottesdienstes und Taufen. 16 Uhr im Jugendheim statt. Sonntag, 08.12. konzentrierten sich nicht nur auf Ein großes Dankeschön gilt allen, Anschließend Kirchenkaffee 2. Advent die jeweiligen Arbeitsfortschritte; die sich in irgendeiner Art an die - Jungschartreffen 10.00 Uhr Vorstellungs-Gottes - sie zeigten auch die Freude aller Be - sem Gemeinschaftswerk einge - Öffnungszeiten Pfarrbüro: Für Jungen im Alter von 7 bis 12 Jah - dienst der Präparanden, zeitgleich teiligten an dem gemeinsamen bracht und zu seinem Gelingen bei - Dienstags und freitags ren, freitags, 16.30 - 18 Uhr im Ju - ist Kindergottesdienst. Werk. Manches Kind erkannte sich getragen haben. 14.30 bis 18.00 Uhr gendheim Herschweiler-P. Saarpfalzstraße 16a Dienstag. 10.12. 66914 Waldmohr Mosaik 19.00 - 19.30 Uhr Abendgebet im PROT. KIRCHEN- Tel. 06373/9312 Der Jugendtreff für 13 - 18 Jährige, Gemeindehaus Gottesdienste und mittwochs, 19 Uhr im Jugendheim GEMEINDE GRIES in Herschweiler-P., Infos bei Sime - Mittwoch, 11.12. Veranstaltungen PROT. KIRCHEN- on Kloft, 0151-41234056 18.00 Uhr: Gottesdienste Gottesdienste und Das zweite Hausgebet findet im GEMEINDE Rasselbande Rahmen der Aktion „Lebendiger Ad - Sonntag, 08.12. Veranstaltungen HERSCHWEILER- für Kinder im Vorkindergartenalter ventskalender in der Ortsgemeinde Gottesdienst mit Peter Hollinger, PETTERSHEIM mit Eltern, mittwochs, 9.30 bis Schönenberg-Kübelberg“ im Prot. Thema: Leben in der Gegenwart Donnerstag, 5.12.2019 11.30 Uhr im Jugendheim in Gemeindehaus Schönenberg, Rat - Gottes 14:00 Uhr Bastelkreis im Gemein - Hersch weiler-Pettersheim, hausstraße 7 statt und das dritte desaal Gottesdienste und Kontakt: Tanja Hollinger, 0 63 84 - am 18.12. im Valentinshaus in Kü - Mittwoch, 11.12. 925798 belberg, Kirchengasse. Caritasgottesdienst Sonntag, 8.12.2019 Veranstaltungen Der Beginn ist immer um 18 Uhr. 10:00 Uhr Gottesdienst zum 2. Ad - Gottesdienste Girls Club Haben Sie Mut, Ihre Nachbarn, Mittwoch, 11.12. vent Für Mädchen im Alter von 7-12, je - Freunde oder Bekannten einzula - Adventskalenderveranstaltung Freitag, 6. November weils zweiten Samstag im Monat, den, um gemeinsam zu feiern. Herz - 18.00 Uhr ökumenisches Gebet - Montag, 9.12.2019 Mahlfeier in 10.00 bis 14.30 Uhr im Jugendheim liche Einladung dazu! protestantische Kirchengemeinde, 10.00 Uhr Krabbeltreff im Ev. Kin - Herschweiler-Pettersheim 19.30 Uhr Herschweiler-P. evangelische Kirche am Marktplatz dergarten für Kinder bis 24 Monate Donnerstag, 12.12. mit ihren Eltern Sonntag, 8. Dezember Gemeinsamer Nachmittag 19.30 Uhr Presbyteriumssitzung. Kinder- und Jugendprogramm: 19:30 Uhr Kirchenchor in Miesau Krottelbach mit Abendmahl für alle zwischen 0 - 99, jeden zwei - Herzliche Einladung an alle Interes - und Kirchkaffee 9.00 Uhr ten Sonntag im Monat, 15.30 Uhr sierte Gemeindeglieder! Donnerstags: Dienstag, 10.12.2019 Langenbach 9.00 Uhr im Jugendheim Herschweiler-P. „Coole Kids“ 16:30 Uhr Konfirmandenstunde im Ohmbach 10.00 Uhr Offene Kirchentür: (Jungen und Mädchen Gemeindesaal Herschweiler-Pettersheim 10.00 Männerrunde Ab sofort ist die Prot. Kirche in zwischen 6-12 Jahren) Uhr Monatlich donnerstags, 19.30 Uhr Schönenberg 16.00 - 17.00 Uhr bleibt unverändert. Donnerstag, 12.12.2019 im Jugendheim Herschweiler-P. donnerstags 14:00 Uhr Bastelkreis im Gemein - Frühgebet Kontakt: Leonhard Müller, 0 63 86- von 10.00 - 12.00 Uhr und Freitags: desaal dienstags, 6.30 Uhr 53 34 freitags Teenkreis JuMeC (Jungen und in Herschweiler-Pettersheim von 15.00 - 17.00 Uhr geöffnet. Mädchen ab 11 Jahre) 17 bis 18 Uhr Öffnungszeiten: Liturgischer Singkreis Prot. Pfarramt, Tel. 06373/3256 Pfarrerin Ute Stoll-Rummel ist im - Abendgebet (Komplet) Probe monatlich am ersten Diens - E-Mail: Dienstags: mer zu sprechen. Das Pfarrbüro ist sonntags, 21.30 Uhr in Ohmbach tag, 20.00 Uhr im Jugendheim pfarramt.schoenenberg@evkirche - Teenchor: 17.30 Uhr bis 18.45 Uhr mittwochs von 8 Uhr bis 10 Uhr und pfalz.de Erwachsenenchor: ab 18.45 Uhr freitags von 8 Uhr bis 12 Uhr geöff - Kindergottesdienste www.kirche-hp.de net. in Herschweiler-Pettersheim sonn - https://twitter.com/kirche_hp Büro-Öffnungszeiten: Weitere Infos: Tel. 06372-1456, Telefax 50352 täglich https://www.facebook.com/Kir - Dienstags und donnerstags: 09.00 www.ec-gemeinde.de. http://www.evpfalz.de/gemein - um 10 Uhr im Jugendheim, cheHP - 12.00 Uhr, Gemeinde pas tor Jürgen Kizler, den/miesau in Ohmbach 14-tägig um 10 Uhr im Pfarrer Robin Braun sowie donnerstags 15.30 - 17.00 Schulstr. 10, 66901 Schönenberg, eMail: Gemeindehaus. Tel.: 0 63 84 - 385 Uhr Tel. 06373/ 8290149. [email protected] KATH. PFARREI HL. REMIGIUS 17.30 Uhr Brücken Messfeier So erreichen Sie uns: weil Bechhofen/Lambsb. wie schon FÜR HÜFFLER, KUSEL, GLAN-MÜNCHWEILER, 17.30 Uhr Waldmohr Messfeier Pfarramt Hl. Christophorus im Hinspiel unsere Stellungsfehler Kirchengasse 6, 66901 Schönen - in der Schlussphase gnadenlos NANZDIETSCHWEILER Ökumenisches Gebet berg-Kübelberg auszunutzen wusste. Unsere erste im Advent Tel: 06373/3720 Mannschaft verabschiedet sich mit Gottesdienste und Ansprechpartner sind: Das ökumenische Gebet findet E-Mail: pfarramt.schoenenberg-ku - der vermeidbaren Niederlage mit Die Seelsorger der Pfarrei Hl. Remi - noch an folgenden Tagen statt: [email protected] sehr guten 28 Punkten aus 18 Spie - Veranstaltungen gius T: 06381/2147 und Psych. Be - Mittwoch, 11.12.2019 im prot. Ge - len auf dem 7.ten Rang in die Win - Gottesdienste raterin Frau Christel Wolf, Tel: meindehaus, Schönenberg Öffnungszeiten: terpause. Danke an die zahlreichen 06381/ 429340. Mittwoch, 18.12.2019 im Haus St. Montag, Mittwoch, Freitag von Zuschauer, die auch in Bechhofen Donnerstag, 05.12. Valentin, Kübelberg 10.00 bis 12.00 Uhr wieder in Überzahl waren, für die Kusel 10.00 Werktagsmesse - Zoar Katholisches Pfarramt Hl. Remigius Beginn des Hausgebetes ist immer Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr Unterstützung in einem tollen Glan-Münchw. 10.00 Werktagsmes - Lehnstr. 12, 66869 Kusel um 18.00 Uhr. Donnerstag von 16.00 bis 18.00 2019, frohe Weihnachten und einen se - im Marienhof Tel: 06381/2147, Uhr guten Rutsch ins neue Jahr. Remigiusberg 18.30 Lichterandacht Fax: 06381/ 47416 Seniorentreffen Brücken Homepage: www.pfarrei-schoenen - SG Bechhofen/Lambsborn (Res.) - Pfarrei-Kusel.de Unser nächstes Treffen findet am berg-kuebelberg.de SG Kübelberg/Sand (Res.) 7-3 Freitag, 06.12. [email protected] Donnerstag, den 19. Dezember um Die Kontaktstellen in Breitenbach, (3-3) Kusel 09.00 Werktagsmesse 15.00 Uhr im Pfarrheim in Brücken Brücken, Elschbach und Waldmohr Nach einer Unterhaltsamen ersten Nanzdietschweiler 09.00 Werktags - Öffnungszeiten des Pfarrbüros: statt. Hierzu ergeht herzliche Einla - sind nur nach telefonischer Verein - HZ verlor unsere Reserve im zweiten messe Montag - Freitag dung. barung unter Tel. 06373/3720 Durchgang komplett den Faden und 18.00 Werktagsmes - von 9.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. ging mit 7-3 letztendlich verdient se Pfarrer Nils Schubert Weihnachtsmarkt baden. Die Tore für unsere SG er - 18.30 Aussetzung des Allerheilig - Pfarrer Kazimierz Cwierz in Kübelberg Das Pastoralteam: zielten Lukas Schreck (1./24.) und sten, stille Anbetung u. Beichtgele - Pfarrer Roland Spiegel Am 14. und 15. Dezember 2019 fin - Pfarrer Michael Kapolka, Tel. Tim Binder (3.). Bevor auch die Re - genheit Pastoralassistentin Katja Kirsch det im Pfarrhof Kübelberg der Weih - 06373/3720 o. 0151/14879755 servespieler die Winterpause antre - 19.00 Lobpreis, Rosenkranz Gemeindereferent Michael Huber nachtsmarkt statt. Der Festaus - E-Mail: michael.kapolka@bistum- ten, bestreiten diese am Fr. 20.00 Eucharistischer Einzelsegen schuss der Gemeinde Kübelberg speyer.de 06.12.2019 um 18:30 Uhr noch das und die KJG Kübelberg sind mit da - Pfarrer Dr. Robert Maszkowski, Ko - Nachholspiel in Brücken. Samstag, 07.12. KATH. PFARREI bei. Genießen Sie Winzerglühwein operator Hüffler 17.20 Rosenkranz HL. CHRISTOPHORUS und die beliebten Essensspezialitä - E-Mail: robert.maszkowski@bis - 18.00 Vorabendmesse SCHÖNENBERG- ten. tum-speyer.de SG BREITENBACH/ Nanzdietschweiler 18.00 Vor - Gemeindereferentin Christine Pap - abendmesse KÜBELBERG Für unsere kleinen Gäste servieren pon, Tel. 06373/8290422 o. DUNZWEILER Reichenbach-Steegen 18.00 Vor - wir Kinderpunsch. Wir freuen uns 0151/14879828 abendmesse Gottesdienste und auf viele Gäste. E-Mail: Ergebnisse und christine.pappon@bistum-spey - Sonntag, 08.12. Veranstaltungen Firmkurs 2020 er.de Vorschau 2. ADVENTSSONNTAG Alle Jugendlichen der 9. Klasse Hoof 09.00 Sonntagsmesse Donnerstag, 05. Dezember: (Kommunionjahrgang 2014 und äl - SG Hüffler/Wahnwegen - SG Brei - Glan-Münchweiler 09.00 Sonntags - 15.00 Uhr Waldmohr Messfeier im ter) der katholischen Pfarrei Hl. AKTUELLES tenbach/Dunzweiler 2:4(1:0) A- messe Haus am Schachenwald Christophorus wurden schriftlich Klasse Kusel-Kaiserslautern Remigiusberg 09.00 Sonntagsmes - 17.00 Uhr Brücken Andacht zur eingeladen. Die Firmung findet vor - VOM SPORT se göttlichen Barmherzigkeit aussichtlich im Juni 2020 statt. In den ersten 30 Minuten wurden 2 Rammelsbach 10.30 Sonntagsmes - 17.30 Uhr Brücken Messfeier Firmlinge der Pfarrei Hl. Christo - SG SAND/KÜBELBERG Chancen von Jenzer und Traumer se phorus, die keine Einladung erhal - nicht genutzt und die Einheimi - Reichenbach-Steegen Freitag, 06. Dezember: ten haben, können diese auch im schen gingen mit 1:0 in die Halb - 10.30 ökum. Andacht - in der Alten 17.30 Uhr Breitenbach Messfeier Pfarrbüro in Kübelberg abholen. Die Ergebnisse zeitpause. Direkt nach der Pause Mühle in Reichenb.-St. 19.00 Uhr Kübelberg Messfeier Anmeldung zur Firmung ist bis glich J. Traumer zum 1:1 aus und SG 23.12.2019 im Pfarrbüro Kübel - SG Bechhofen/Lambsborn - SG Hüffler/Wahnwegen ging wieder Montag, 09.12. Samstag, 07. Dezember: berg, Kirchengasse 6, 66901 Schö - Kübelberg/Sand 3-1 (0-0) mit 2:1 in Führung. Nach dem er - Nanzdietschweiler 17.00 Rosen - 17.00 Uhr Sand Messfeier am Vor - nenberg-Kübelberg abzugeben. Der neuten Ausgleich von J. Traumer kranz abend Firmkurs 2020 beginnt mit einem Bei winterlichem Schmuddelwetter überschlugen sich die Ereignisse in 17.30 Festtagsmesse 17.00 Uhr Waldmohr Messfeier am Eröffnungsabend am Dienstag, den und seifigem Boden hatten beide der letzten viertel Stunde. Platzver - Vorabend 28.01.2020 um 18.30 Uhr im Haus Mannschaften so ihre liebe Mühe weis für die Gäste, Elfmeter für die Dienstag, 10.12. 18.30 Uhr Ohmbach Messfeier am St. Valentin in Kübelberg, Kirchen - Stand zu halten. So entwickelte Einheimischen, den der Torhüter Glan-Münchweiler 17.45 Werktags - Vorabend gasse 4. sich ein verteiltes Spiel mit je einer Leppla parierte. Zwei herrliche Tore messe - im Pfarrheim Großchance auf jeder Seite die aber von D. Gerber und das dritte an die - Hoof Sonntag, 08. Dezember: Närrische Weinprobe nichts Zählbares einbrachte und sem Tag von J. Traumer zum 2:4 18.00 ökum. Adventsgebet im ev. 2. Adventssonntag Inzwischen ist sie schon zur Traditi - demnach ging es mit einem Torlo - Endstand. Dieser Sieg war der zwei - Gemeidehaus Remigiusberg 09.00 Uhr Brücken Messfeier on geworden: die närrische Wein - sen 0-0 in die Halbzeit. Im zweiten te Auswärtssieg in dieser Runde 18.30 Lichtfeier 10.30 Uhr Kübelberg Messfeier - probe des Festausschusses der Ge - Durchgang wurde unser Team et - und in der Tabelle Platz 11 mit 22 mit Kinderwortgottesfeier in der meinde Kübelberg. Sie findet am was stärker und man konnte der Punkten gleichauf mit Nanzdietsch - Mittwoch, 11.12. Kita - Freitag, 14. Februar 2020 im Haus einheimischen SG mehr und mehr weiler 2. Kusel 09.00 Werktagsmesse 10.30 Uhr Breitenbach Messfeier St. Valentin in Kübelberg statt. Be - Probleme bereiten. Die Führung lag SG Hüffler/Wahnwegen 2 - SG Brei - Nanzdietschweiler 17.00 Rosen - ginn ist um 19.33 Uhr mit einem nun in der Luft und nach 55 Minuten tenbach/Dunzweiler 2 0:8 (0:0) C- kranz Dienstag, 10. Dezember: Abendessen. Gestärkt durch diese war es dann auch soweit, Marc Thiel Klasse Kusel-Kaiserslautern Mitte. 17.30 Werktagsmesse 09.00 Uhr Waldziegelhütte Mes - Unterlage können Sie wieder etli - enteilte seinem Gegenspieler und In einem schwachen Spiel in der er - sfeier che Pfälzer Weine verkosten. Um erzielte mit einem Traumtor das 0- sten Halbzeit wurde mit einem 0:0 Donnerstag, 12.12. 18.00 Uhr Breitenbach Messfeier das alles genießen zu können, or - 1. In der Folge entwickelte sich ein die Seiten gewechselt. In der zwei - Glan-Münchweiler 10.00 Werk - im Pfarrsaal - anschließend Ad - ganisiert der Festausschuss einen offener Schlagabtausch, unsere Elf ten Halbzeit schossen F. Meyer (3), tagsmesse - im Marienhof ventsfeier der kfd Heimfahrdienst! spielte aber zu offensiv, weil man Al. Bäcker, J. Jeserich (Elfmeter) K. auf das 0-2 drängte und wurde wie - Engraf, B. Weingart und ein Eigentor Veranstaltungen Mittwoch, 11. Dezember: Die Karten werden ausschließlich dermal bestraft. Hoffmann nutzte zum 0:8 Ergebniss. Mit diesem Sieg 07.00 Uhr Kübelberg Messfeier ge - am Samstag, 21. Dezember 2019 eine gelungene Kombination zum steht die Mannschaft von Trainer E. Trauercafé halten als Frühschicht - anschl. ab 10.00 Uhr im Jugendheim (Kir - 1-1 Ausgleich (70.). Anstatt sich Moosmann weiterhin auf Platz 3 in Eingeladen sind alle, die auf ihrem Frühstück - chengasse 6) durch Mitglieder des nun beim Tabellenführer einen Ach - der Tabelle und einem Torverhältnis Lebensweg nach Möglichkeiten su - 17.30 Uhr Dunzweiler Messfeier Festausschusses verkauft. Pro Per - tungserfolg in Form eines Unent - von 70:20 . chen, um mit der Trauer zu leben. 18.00 Uhr Schönenberg ökum. son können höchstens 6 Karten er - schiedens zu sichern und sich auf Vorschau: Im letzten Spiel des Jah - Hausgebet im Advent (prot. Ge - worben werden. die Abwehrarbeit zu konzentrieren res 2019 müssen beide Mannschaf - Wir treffen uns immer: meindehaus, Rathausstr., Schönen - spielte unsere SG weiter nach vor - ten in Schönenberg antreten. Am 1. Montag im Monat berg) Der Eintrittspreis beträgt 22 Euro ne, verteidigte sehr hoch und fing Beide Spiele finden, am Samstag von 16.00 bis 18.00 Uhr und umfasst das Essen sowie die sich prompt über einen Konter das den 07. Dezember 2019 auf dem in der Praxis Urragami, Donnerstag, 12. Dezember: Weinprobe. Wir freuen uns auf Gä - 2-1 durch Krause ein (79.). Das 3-1 Kunstrasen am Schulzentrum in im Mühlweg 6 17.00 Uhr Brücken Rosenkranzan - ste aus der ganzen Pfarrei Hl. Chri - durch Morsch in letzter Minute war Schönenberg- Kübelberg statt. An - in 66871 Körborn dacht stophorus! Der Festausschuss dann nur noch Makulatur und fiel, stoß: 14:00 und 16:00 Uhr. SCHÜTZENVEREIN DIANA BREITENBACH und Philipp Arnold stellte in der 16. HSV / HWE TUS Gries die Zweite verliert 2:5 Min mit einem Flachschuss ins linke gg - II. Eck die 0:2 Führung her. In der 37. Stefan Schenke wäre der Spieler Min. setzte Jonas Fehrentz die Spieltermine des Tages gewesen, wenn denn die nächs te Chance über das Tor. Doch Gäste zusammen nicht zwei Tore plötzlich war der die TSG wieder im Sa, 07.12.19 mehr als er alleine geschossen hät - Spiel und Spielertrainer Florian 17:30 Uhr HSG Schw/Herm - FSG Er- ten. Schenke hielt die Gastgeber, Bauer erzielte in der 42. Min mit ei - Wa-Saar Hochwaldhalle, Hermes - trotz eines 0:3 Zwischenstandes nem 16 m Schuss den 1:2 An - keil lange im Spiel. Nach 23.Min. führ - schlusstreffer. In diesem Kampf - ten die Gäste mit 3:0 Toren, inner - spiel sollten im 2. Durchgang noch So, 08.12.19 halb von 3 Min. verkürzte Schenke insgesamt 5 Treffer folgen. So legte 13:40 Uhr TV St. Wendel - HWE gE das auf ein erträgliches Mass. Das Paul Kopp in der 52. Min. per Kopf - Sportzentrum St. Wendel Anschlusstor in der 34. und per Fou - ball auf und Eduard Deschtschenja 15:00 Uhr TV St. Wendel - HWE gD lelfmeter das 2:3 bedeuteten den vollendete zum 1:3. Im Anschluss Sportzentrum St. Wendel Halbzeitstand. Nach dem Seiten - stand man zu hoch und ließ die 15:00 Uhr HWE mC - HSG Nordsaar wechsel war es ein offenes Spiel, schnellen einheimischen Angreifer Rothenfeldhalle, Waldmohr nach dem 2:4 konnte Schenke noch immer wieder anlaufen. So stellte 17:00 Uhr JSG Hunsrück - SG Er- verkürzen (76.) den Schlusspunkt wiederum Florian Bauer auf Vorar - Wa-Saar mA Hirtenfeldhalle 54483 setzten aber die Gäste. beit des spielstarken Tobias Muth Kleinich Nächstes Spiel: in der 52. Min das 2:3 her und in der 17:00 Uhr HWE Männer I - RW Samstag 8.12. 14:30 Uhr gegen 63. Min. führte ein Treffer von Jan- Schaumberg Rothenfeldhalle, Erik Schröder sogar zum 3:3 Aus - Waldmohr Weihnachtsfeier beim TUS Gries gleich. Der SVN zeigte eine Reakti - 19:00 Uhr HWE Männer II - ASC am 14.12. ab 19:00 Uhr on, denn man wollte an diesem Tag Quiersch. 2 Rothenfeldhalle, Wald - Eine schön bestückte Tombola, die einen Auswärtssieg. In der 72. Min mohr Ehrungen verdienter Vereinsmit - enteilte Jonas Fehrentz seinem Ge - glieder und was zu Essen das bietet genspieler und köpfte einen weiten der TUS seinen Freunden,Gönnern Pass über den herauslaufenden FRAUENGMYNASTIK- und Mitgliedern. Torhüter Benedikt Palm zur 3:4 Bitte Anmeldung beim Vorstand Führung. Der SVN setzte nach und VEREIN Harald Rensch Tel. 4382 oder 0157- Eduard Deschtschenja donnerte 37809022. Und wer gerne nen Sa - nach einer Vorlage von Philipp Ar - Weihnachtsfeier lat mitbringen möchte d´as dann nold in der 77. Min die Kugel direkt auch melden!! zum 3:5 unter die Latte. Diesen Vor - Zu unserer diesjährigen Weih - sprung ließ sich das Team von Trai - nachtsfeier laden wir alle Mitglieder ner Patrik Maaß nicht mehr nehmen recht herzlich ein. SV KOHLBACHTAL und feierte den 2. Auswärtssieg in Wir treffen uns am Freitag, den 13. dieser Saison. . Dezember 2019 um 19.30 Uhr im Ergebnisse Paul-Gerhardt-Haus in Dunzweiler. Ergebnisse Nächste Spiele: Unsere letzten Gymnastikstunden 6. Rundenkampf VL-Pistole/Re - Dresch Harald (19) Freitag, 06.12.19 sind am 17.12.2019. Zu den ersten SV Kohlbachtal - SC Vogelbach volver 2019 19.00 Uhr A-Klasse SV Nanz- Turnstunden im neuen Jahr trifft 8:0 (4:0) 6. Rundenkampf Luftgewehr Dietsch weiler II - SV Spesbach I sich die Gruppe „fit for fun“ wieder SVK zerlegt Tabellenzweiten in Pfalzliga 2019 am 7. Januar 2020 um 19 Uhr. Unse - alle Einzelteile Marnheim - Kreisliga Samstag, 07.12.19 re Seniorengruppe startet am 14. Nach dem enttäuschenden Ergeb - Breitenbach II : 371 Breitenbach I - 14.45 Uhr Bezirksliga SV Hersch - Januar 2020 um 17,30 Uhr. nis in Linden empfing der SVK nun Andlauer Sven 133 Altenkirchen 1086 : 999 berg - SV Nanz-Dietschweiler - Wir wünschen allen Mitgliedern mit die Spitzenmannschaft aus Vogel - Simon Martin 127 Hetterich Olaf 370 ihren Familien und Freunde des FGV bach, gegen die auch noch die eine Andlauer Manfred 111 Ellmer Fabian 367 eine besinnliche Adventszeit, frohe oder andere Rechnung offen war. Muthreich Friedrich (110) Wolf Martin 349 SCHACHCLUB Weihnachten und einen guten Bereits nach 20 Sekunden lag der Ellmer Sören (332) Rutsch ins Neue Jahr. Ball das erste Mal im Netz - der Ab - Kreisliga OHMBACH wehrspieler köpfte die präzise Frei - Altenkirchen II - Breitenbach II - stoßflanke von Tobias Haag ins ei - Breitenbach II 388 : 310 Bruchmühlbach IV 898 : 906 Trainingszeiten TUS GRIES gene Tor. So lief Vogelbach ab Mi - Fernau Martin 119 Frank Florian 325 nute 1 dem Geschehen und dem Simon Lena Pauline 109 Clemens Pascal 306 Freitags SVK hinterher. Von Minute 20-27 Hetterich Jörn 92 Lanzer Holger 267 Anfänger und Jugendliche Ergebnisse erhöhte der SVK auf 4:0 durch Luca 17.30 - 19.00 Uhr Schießer per Kopf, Björn Kusche und Termine und eine weit getretene Flanke von SV NANZDIETSCHWEILER Aktive 20.00 - 23.00 Uhr Alex Kin. Nach der Halbzeitpause C Klasse KUS/KL verliert gg bäumte sich der Gast aus Vogel - Theisbergstegen-Etschberg 2:4 bach etwas auf und kam zu zwei Ergebnisse 3:0. Kurze Zeit später vergab Max SV HERSCHWEILER- Von Beginn an zeigten die Gäste sehr guten Einschussmöglichkei - Lenhardt auf der Gegenseite eine den absoluten Willen das Spiel zu ten, die jedoch beide nicht genutzt Freitag, 29.11.19 gute Gelegenheit für den SVN. Doch PETTERSHEIM gewinnen, dennoch benötigten sie wurden. Spätestens ab dem 5:0 A-Klasse der VfB war das klar bessere Team immer wieder die gnädige Mithilfe durch Björn Kusche spielte nur VfB Reichenbach II - SV Nanz- und der stärkste Akteur auf dem 100jähriges der Gastgeber um zu ihren Toren zu noch der SVK und völlig entfesselt Dietschweiler II 4:0 Platz, Manuel Lang, stellte mit sei - kommen. In der 10.Min. war es so - auf. Matthias Schäfer und 2x Ömer Der SVN hatte die 1. Aktion in der nem 3. Treffer in der 83. Min den 4:0 Jubiläum weit ein Schnitzer des TUS im Mit - „Sascha“ Tatar schraubten das Er - Partie. Dabei wurde SVN Angreifer Endstand her. telfeld und die Abwehr zu langsam, gebnis auf 8:0 in der Höhe. Danach Max Lenhardt in der 6. Min im ein - Für das 100 jährige Jubiläum des die Gäste führten 1:0. Drei Min. spä - wurden noch mehrere gute Chan - heimischen Strafraum gefoult, der Samstag, 30.11.19 Sportvereins Herschweiler-Petters - ter ne ähnliche Szene und es stand cen vergeben, wodurch ein noch Elfmeterpfiff blieb jedoch aus. In 20. Spieltag Bezirksliga heim im nächsten Jahr benötigt der 2:0 für den Gast. Zwar konnte höherer Sieg möglich gewesen der Folgezeit übernahm der VfB das Westpfalz Verein die Mithilfe der Bürger. Für F.Fauß nach schöner Kombination wäre. Kommando und die spielstarken Of - TSG Trippstadt - SV-Nanz- eine Chronik werden Berichte, Bil - mit D.Germann verkürzen, aber die Die Kohlbachtaler betrieben Frust - fensivspieler brachten immer wie - Dietsch weiler 3:5 der, Dokumente, Zeitungsaus - Gäste blieben überlegen. Folgerich - bewältigung vom Feinsten und leg - der Gefahr vor das SVN Gehäuse. Trotz unebenem Rasenplatz hatte schnitte gesucht, oder noch vorhan - tig das 1:3 in der 30.Min. dem der ten die ganze Wut über die beiden So nutzte der VfB Topangreifer Ma - sich der SVN viel vorgenommen und dene Fußballausrüstungen wie bei - TUS nur noch das zweite Tor, erzielt verlorenen Duelle gegen Vogelbach nuel Lang in der 15. Min eine Unauf - übernahm sofort die Initiative. So spielsweise Trikots gerne ange - von R.Stiller, entgegen zu setzen und die unnötige Niederlage in Lin - merksamkeit in der SVN Defensive brachte die 1. Torgelegenheit sofort nommen. hatte. Nach dem Seitenwechsel den in das heutige Spiel. Der SVK zur 1:0 Führung. Ein Eigentor in der in der 7. Min das 0:1. Eine Links - Infos und Abgaben beim Vorsitzen - kam Gries besser ins Spiel, hatte beendet so die Halbsaison zuhause 26. Min brachte den 2:0 Halbzeit - flanke von Mauricio Di Franco ver - den für Finanzen und Öffentlich - gute Chancen, konnte die aber nicht ungeschlagen mit einer überragen - stand. Nach Wiederanspiel, in der wertete Marius Manz gekonnt zu keitsarbeit Helmut Göddel, Eck - nutzen, so fiel kurz vor Schluss den Serie von 8 Siegen und 3 Un - 49. Min, köpfte Manuel Lang das Führung. Der SVN setzte sofort nach straße 3. noch das 2:4 entschieden. TUS SCHÖNENBERG

Ergebnisse Kunstrasen an der IGS in Schönen - lich schönes Kombinationsspiel er - berg-Kübelberg. Anstoss der Be - arbeitet hatte. Fünf Minuten vor A-Klasse Kusel-Kaiserslautern - gegnung ist um 16.00 Uhr. Es gilt dem Halbzeitpfiff nutzten dann die Saison 2019/2020 - 18. Spieltag sich nun in der letzten Woche vor Gastgeber einen Fehler in der Gäs - TuS Glan-Münchweiler - TuS der Winterpause konzentriert auf teabwehr und erzielten mit ihrer Schönenberg 5:2 (3:1) dieses Derby vor zu bereiten um ei - zweiten Offensivaktion den Aus - Zur letzten Auswärtspartie im Jahr nen versöhnlichen Abschluss 2019 gleich. Mit diesem Ergebnis wurden 2019 trat man in Glan-Münchweiler zu erreichen. die Seiten gewechselt. Zu Beginn an. Es galt die Hinspielniederlage Tore: 1:0 Philipp Rech (6.), 2:0 And - der zweiten Hälfte änderte sich wieder wettzumachen. Aber es soll - ré Lauer (20.), 3:0 Philipp Rech (24. nichts am Spielverlauf, man erspiel - te ganz anders kommen. So lag FE), 3:1 Lukas Kurz (45. HE), 4:1 Phi - te sich wiederum zahlreiche Mög - man nach 24. Spielminuten mit 0:3 lipp Rech (53.), 5:1 Stephan Wigand lichkeiten. Eine davon nutzte Niklas hinten. Dies war ein Resultat einer (68.), 5:2 Niklas Buhles (87.) Hort in der 58. Spielminute zur desolaten Defensivleistung der ge - abermaligen Führung. Doch nur drei samten Mannschaft. Aber nicht nur Minuten später glichen die Einhei - dies war ein Faktor für das Ergebnis, C-Klasse Kusel-Kaiserslautern mischen nach einem Standard wie - sondern auch die mangelnde Chan - Mitte - Saison 2019/2020 - 16. der aus, nun sollte die Begegnung cenverwertung. So hätte es zur Spieltag etwas offener werden, ohne dass Halbzeit nicht 1:3 aus der Sicht un - TuS Glan-Münchweiler II - TuS sich den Gastgebern große Mög - serer Mannschaft stehen müssen, Schönenberg 2:3 (1:1) lichkeiten boten. Es war dann Ni - sondern wäre auch ein Remis oder Auf dem Hartplatz in Glan-Münch - klas Hort vorbehalten mit seinem sogar eine Führung möglich gewe - weiler zeigte unsere Mannschaft dritten Treffer an dem Tag seine Far - sen. Nach dem Seitenwechsel sollte nach ein paar Minuten Eingewöh - ben zum Sieg zu schießen. Nachfol - die Aufholjagd begonnen werden, nungszeit eine spielerisch klasse gend verpasste der Gast es das En - aber nach einem erneuten Fehler im Partie. Anzukreiden ist dem Team dergebnis klarer zu gestalten. Ob Spielaufbau erhöhten die Gastge - nur die mangelnde Chancenverwer - durch eigene schlechte Chancen - ber auf 4:1. Danach boten sich auf tung, dadurch blieb die Begegnung verwertung oder durch die eine beiden Seiten Einschussgelegen - lange offen und spannend. In der oder andere dubiose Entscheidung heiten, wobei nur die Einheimi - der 13. Minute vollendete Niklas des Schiedsrichters, es sollte keine schen eine davon zum 5:1 nutzten. Hort nach einem schönen Zuspiel Treffer mehr fallen. So blieb es beim Kurz vor Spielende gelang den Gäs - freistehend vor dem Torhüter sou - Knappen aber verdienten Auswärts - ten noch etwas Ergebniskorrektur. verän zur Führung für den TuS aus sieg für den TuS. Nun steht am kommenden Samstag Schönenberg. Danach verpasste den 07.12.2019 die Nachholbegeg - man es wie schon erwähnt die Tore: 0:1 Niklas Hort (13.), 1:1 Na - nung gegen die SG Breitenbach/ Führung trotz klarster Möglichkei - sif Bektas (39.), 1:2 Niklas Hort Dunzweiler an. Gespielt wird das ten zu erhöhen. Anzumerken dabei (58.), 2:2 Florian Ludwig (61.), 2:3 Nachbarschaftsduell auf dem ist, dass man sich diese durch wirk - Niklas Hort (83.)

Ende der Veröffentlichungen und amtlichen Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Oberes Glantal

NEUES AUS HANDEL UND GEWERBE

ANZEIGE Wie schnell doch die Zeit vergeht WALDMOHR: 60 Jahre Schuleinzelhandel Ernst Im Jahre 1934 gründete Walter mel in Waldmohr übernommen hat. Herren und Kinder im modisch-styli - Ernst sen. in der Schuhstadt Pirma - Seitdem führt er die Geschicke des schen und sportlichen Bereich, so - sens das erste Schuhgeschäft der Schuhgeschäftes mit Herzblut wei - wie auch im Bequemschuhsektor. Familie Ernst. Heute im Jahre 2019 ter. Ergänzt ist das Sortiment noch mit feiert das traditionelle Familienun - Sportartikeln und Trekkingbeklei - ternehmen sein 85- jähriges Ju - Der nächste Meilenstein 2002 wur - dung, bzw. Wanderschuhen. biläum. de eingeleitet mit der Gründung der 1961 wurde der Betrieb von Walter Schuh und Sport Wolfgang Ernst Abgerundet wird dies alles mit Fuß - Ernst jun. übernommen und erfolg - GmbH und einer weiteren Filialeröff - ballzubehör, Geldbörsen und vie - reich vorangebracht. nung in Rockenhausen. lem mehr. Selbstverständlich ist auch die Dann 1972- die Eröffnung einer Fi - Das Motto des Geschäftsführers fachkundige Beratung für die per - liale in Annweiler am Trifels, die bis Wolfgang Ernst besteht darin, die fekte Pflege der Schuhe. 2004 dort ansässig war. Tradition eines kompetenten Neben Wolfgang Ernst stehen noch 1980 zog der Hauptsitz des Famili - Schuhhandels mit den modernen weitere 5 engagierte Mitarbeiter be - enbetriebs von Pirmasens nach Anforderungen der heutigen Zeit reit für die optimale Beratung beim Haßloch und war dann bis im Jahre harmonisch zu vereinen. Schuhkauf bereit. 2000 eine gute Adresse für gute Sie alle freuen sich, wenn Sie vor - Schuhe. Der Familienbetrieb steht seit Jahr - beischauen und sich vom breitge - zehnten für persönliche, individuel - fächerten Angebot und der netten 1990 stand der nächste Generatio - le, sachkundige und freundliche Be - Atmosphäre überzeugen lassen. nenwechsel an. Auch den Enkel des ratung, was zahlreiche Stammkun - Nutzen Sie unser Jubiläumsangebot Gründers, Wolfgang Ernst, der den zu schätzen wissen. Auch de - „20% auf Alles“ in der Zeit vom schon als kleiner Junge gerne mit nen sei Dank für Ihre Treue. 06.12.2019 bis einschließlich im elterlichen Betrieb dabei war, 12.12.2019 . hat die Leidenschaft für Schuhe Das traditionelle Schuhgeschäft nicht losgelassen, so dass er das bietet selbstverständlich zahlreiche Vorbeikommen, Schauen, Stau - traditionsreiche Schuhhaus Ham - namhafte Schuhmarken für Damen, nen… KUSELER MUSIKANTENLAND

Rückblick auf das vergangene Jahr Adventsgeschichten Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Breitenbach für Seniorinnen Am 23. November trafen sich die te die Wehrführung auf das Jahr Vertreter der Feuerwehr und der Feuerwehrleute der Freiwilligen 2019 zurück. Insgesamt wurden Verbandsgemeinde aus. und Senioren Feuerwehr Breitenbach zum Ka - die Wehrleute zu 45 feuer - Heiteres und Besinnliches zum Vorlesen meradschaftsabend im Feuer - wehrspezifischen Einsätzen geru - Für ihre 10-jährige Feuerwehr-Zu - aus der Kreis- und Stadtbücherei wehrgerätehaus Breitenbach. fen. Davon waren 22 First Respon - gehörigkeit wurden Luz Cappel der (Erste Hilfe) Einsätze. Andreas und Nicole Jacob geehrt, Patrick Die Adventsgeschichten aus der oder Schnee betrachtet. Diese Ge - Wehrführer Andreas van Wagenin - van Wageningen bedankte sich für Müller kann auf stolze 40 Jahre Bücherei haben ein neues Konzept: schichten sind kurz und in einfa - gen begrüßte alle Feuerwehrleute das Engagement der freiwilligen Feuerwehr zurückblicken. Eine Ur - Der aktuelle Band enthält zehn Ge - cher Sprache. Jeweils am Ende die - mit ihren Partnern. Neben den An - Helfer, die in diesem Jahr fast kunde für seine langjährige Tätig - schichten zum Vorlesen für geistig ser sieben Geschichten gibt es An - gehörigen waren auch die Gäste 3000 Stunden im Dienste der Be - keit als Feuerwehr-Gerätewart er - rege Zuhörer/innen ab 70 Jahren. regungen zur Aktivierung, ein Lied Landrat Otto Rubly, Christof Dahl völkerung ehrenamtlich geleistet hielt Christian Dittkowski. Im Anschluss finden sich sieben Ge - oder Gedicht. Alle Geschichten sind (Beigeordneter VGOG), Ortsbür - haben. schichten zum Vorlesen für Men - in sich abgeschlossen. Hintereinan - germeister Johannes Roth, KFI Nor - Johannes Jacob und Max Lieblang schen mit demenzieller Verände - der erzählt, ergeben sie einen bert Braun sowie Heiko Dörr Eine besondere Auszeichnung er - wurden zum Hauptfeuerwehrmann rung. Die Geschichten stammen Spannungsbogen bis Weihnachten. (Wehrleiter VGOG) eingeladen. hielt Dirk Piontkowski - er wurde befördert. vom bekannten Autor THiLO. Alle 17 Sie animieren zum Erzählen und von Landrat Rubly für 35 Jahre Geschichten spielen im Kosmos ei - zum Austausch. Ergänzt werden die Nach den Berichten der Jugend- Dienst in der Freiwilligen Feuer - Nach dem offiziellen Teil konnten ner Vier-Generationen-Familie. Im „Adventsgeschichten aus der und Bambini Feuerwehr durch die wehr mit dem goldenen Feuer - alle Anwesenden den Abend mit Mittelpunkt der ersten zehn Zehn- Bücherei“ durch vier Farb-Fotokar - Jugendfeuerwehrwarte Markus Ko - wehr-Ehrenabzeichen ausgezeich - einer schönen Feier ausklingen Minuten-Geschichten steht Renate, ten im DINA3-Format. wollik und Dirk Piontkowski, blick - net. Dank sprachen ihm auch die lassen. eine rüstige Rentnerin. In der Ad - Die Kreis- und Stadtbücherei stellt ventzeit erlebt sie viel. Ein Tanzkurs die Adventsgeschichten für Senio - wird Anlass einer inspirierenden ren der Lebenshilfe und dem Haus Begegnung... Die sieben Geschich - im Westrich in Kusel der Senioren - ten für Menschen mit Demenz er - gruppe Mühlbach, der Wohnge - zählen Erlebnisse von Renate mit meinschaft Westpfalz in Ramstein- ihrer 92-jährigen Mutter Josefine. Miesenbach sowie dem Prot. Pfar - Es werden Sprichwörter erinnert ramt zur Verfügung.

Die Kreisverwaltung Jobcenter informiert: am 12. Dezember 2019 Die Grünschnittsammelstellen des Landkreises geschlossen sind in der Winterzeit wie folgt geschlossen: Kusel Das Jobcenter Kusel sowie die Außenstellen in 16.12.2019 bis 01.02.2020 und Waldmohr sind am Am 11.01.2020 und 18.01.2020 ist die Grün - Donnerstag, den 12. Dezember schnittsammelstelle von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr zur Anlieferung von Weihnachtsbäumen wegen einer betrieblichen Veranstaltung ab geöffnet. 12:00 Uhr geschlossen. Quirnbach 22.12.2019 bis 07.03.2020 Ab Freitag, den 13. Dezember sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie - Wolfstein der zu den gewohnten Zeiten erreichbar. 16.12.2019 bis 06.03.2020

Wa s ? - Wan n ? - W o ? steht im KUSELER MUSIKANTENLAND

Volkshochschule des Landkreises Kusel Kulturprogramm 2019/2020 vhs unterwegs in der Fritz-Wunderlich-Halle Kusel Inspiration Matisse

Original Bolschoi Don Kosaken Studienfahrt gen Bestehens wird diese in den Fo - Freitag, 13. Dezember 2019, 19.30 Uhr zu Sonderausstellungen: kus einer großen Sonderausstel - Kunsthalle und lung gerückt und durch Gratulanten Auf höchstem künstlerischem Niveau bieten die Sänger, Tänzer und Wilhelm Hack Museum in Form von nationalen und interna - Musiker der Bolschoi Don Kosaken unter der Leitung von Prof. Petja Ludwigshafen tionalen Leihgaben ergänzt. Houdjakov einen Konzertabend, der nicht nur durch Professionalität 18. Januar 2020 heraussticht, sondern auch die Seele berührt. 2019 ist es 150 Jahre her, dass der Die Jubiläumspräsentation „Darf ich französische Maler, Grafiker und Dir meine Sammlung zeigen? 40 Der rein aus Opernsängern bestehende Chor der Bolschoi Don Kosaken Bildhauer Henri Matisse (1869– Jahre - Meisterwerke zu Gast“ wird garantiert eine stilgetreue Interpretation der alten, russisch-orthodo - 1954) geboren wurde. Matisse hat in zwölf Kapiteln die Geschichte der xen Gesänge und Lieder. Vom leisesten Pianissimo bis zum lautesten die Kunst des 20. Jahrhunderts Abstraktion vom Expressionismus Forte setzen sie nicht nur ihre Stimmen präzise ein, sondern auch ihr nachhaltig geprägt - in seinem Hei - über Konstruktivismus und Konkre - slawisches Gefühl. Die Darbietung der alten Choräle ist wie die Traditi - matland, aber auch international. Er te Kunst bis in die Gegenwart er - on es verlangt, à capella. Durch die enorme Bandbreite der Stimmen setzte neue Maßstäbe und verblüff - zählen. kommt die mystische Vielfalt des sakralen Gesangs besonders gut zur te durch unkonventionelle Malerei. Geltung. Selbstverständlich dürfen auch die allseits bekannten und be - Farbe, Form, Fläche, Figur und Raum Geplanter Verlauf: liebten Lieder wie Abendglocke, Wolga Wolga oder Kalinka nicht feh - - Matisse, der Meister der maleri - len. schen Innovation, brachte diese Ba - Samstag, 18.01.2020 siselemente in ein ganz neues Zu - 08.30 Uhr Abfahrt in Kusel, Markt - Tickets: 24,- bis 36,- Euro sammenspiel und stieß mit seinen wiese sinnbild- und zeichenhaften Reduk - 11.00 Uhr Führungen in der Aus - tionen bis an die Grenzen der Ab - stellung „Inspiration straktion vor. Damit hat er die Kunst Matisse“ Pe Werner Weihnachtsspecial „Ne Prise Zimt” des 20. Jahrhunderts nachhaltig ge - 15.00 Uhr Weiterfahrt zum Hack Donnerstag, 19. Dezember 2019, 19.30 Uhr prägt. Museum nach Ludwigs - hafen Wenn der Winter in der Tür steht, streut Pe Werner „Ne Prise Zimt“ in Die Kunsthalle Mannheim präsen - 15.30 Uhr Führungen in der Son - ihrem hörgenussreichen Konzert-Programm. tiert mit gut 135 ausgewählten derausstellung „Darf ich Pe Werner, mit ihrem Hit „Kribbeln im Bauch“ jedem ein Begriff, widmet Gemälden, Plastiken, Keramiken Dir meine Sammlung sich augenzwinkernd deutschen Weihnachtsritualen und Geschichten und grafischen Arbeiten den Pionier zeigen?“ rund um die Geschenke in letzter Minute, Schneeschipp-Pflicht, Gänse - der Moderne als einen beispielge - 17.00 Uhr Weiterfahrt zum Restau - füllungen sowie Tannenbäume zwischen Lamettazwang und Brand - benden „Künstler für Künstler“ im rant „Insel Bastei am schutzversicherung. Begleitet von Peter Grabinger am Flügel, schlen - Kreis seiner jüngeren Zeitgenos - Rhein“ dert sie unterhaltsam durchs selbst komponierte Winterwunderland sen: von den französischen Fauvi - 19.30 Uhr Rückfahrt nach Kusel aus Pop, Jazz und Chanson und Weihnachtsklassikern in Pe-sonderen sten über die deutschen Expressio - 21.00 Uhr Ankunft in Kusel Arrangements, abgeschmeckt und gewürzt mit ner kleinen Prise Zimt. nisten bis zu den Schülern der „Aca - démie Matisse“ (1908-1910). Ne - Reisepreis Tickets: 16,- bis 24,- Euro ben Landschaftsbildern zeigt die und Leistungen: Ausstellung Stillleben, Atelierbilder 50,00 Euro/Person für Fahrt im mo - und Porträts sowie eine Serie von dernen Reisebus, Eintrittsgelder Figuren im Raum. Höhepunkt und und Führungen Vorverkaufsstellen Finale der Schau bilden die berühm - Bürgerbüro der Kreisverwaltung Kusel, Trierer Straße 49-51, 66869 Kusel ten vier lebensgroßen Rückenakte, Reiseleitung: Tourist-Information Kusel, Bahnhofstraße 67, 66869 Kusel die zwischen 1909 und 1930 in fort - Volker Schlegel (KVHS Kusel) währender Reduktion des plasti - Haus Pfälzer Bergland, Trierer Straße 4, 66869 Kusel, Telefon 06381/9969552 schen Ausdrucks entstanden. Kurs-Nr. 0.216 19/20 Ticket-Hotline 06381/424-496 und www.ticket-regional.de Anmeldung: Die hochkarätige Sammlung der Kreisvolkshochschule, Geschäfts - Weitere Infos unter www.landkreis-kusel.de Kunst des 20. Jahrhunderts ist Kern stelle Lehnstraße 16, 66869 Kusel und Kapital des Wilhelm-Hack- Mail: [email protected] Museums. Anlässlich des 40-jähri - Tel.: 06381-917530-14