mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 2714 Donnerstag, Donnerstag, denden 7.2. AprilJuli 20152016 31.32. Jahrgang

Neue Weinkönigin für Alzey-Land gewählt Sina Hassel aus Bechtolsheim wird 8. Weinkönigin der Verbandsgemeinde Der Tourismus- und Kulturausschuss der Verbandsgemeinde Alzey-Land wählte in seiner letzten Sitzung eine neue Weinkönigin für das Amtsjahr 2016/2017. Sina Hassel aus Bechtols- heim wird zum Beginn des diesjähri- gen VG-Weinfestes zur neuen VG- Weinkönigin gekürt. Sie wird dann die Nachfolge der amtierenden VG-Wein- königin Sarah Elisa Wallhäußer antre- ten. Sarah Elisa Wallhäußer hat in den ver- Großes gangenen Monaten viele Veranstaltun- gen besucht und dabei unsere Heimat Kinderfest fachkundig und charmant repräsen- tiert. Zahlreiche Besuche von Weinfes- am 23. und 24.4. ten sowie Auftritte bei Veranstaltungen gehörten zu ihren Aufgaben. Noch bis – Ihr Ziel für den Juni werden einige Termine hinzukom- men. Familienausflug Die Übergabe der Krone findet bei der Spielen und toben nach Her- Eröffnungsfeier des VG-Weinfestes in zenslust und dabei noch ein Bechtolsheim am Freitag, den 24. Juni Bürgermeister Steffen Unger (li.) und Ortsbürgermeister Harald Kemptner klein wenig über Rheinhessen statt. Text/Foto: R.J. (re.) gratulieren Sina Hassel zur Wahl. erfahren. All das ist möglich beim großen Rheinhessen-Tag Rheinhessen 1816 – der Verbandsgemeinde Alzey- Mauchenheim – Das Dorf Land. Rund um die Petersberg- Geburt einer Identität halle in Gau-Odernheim gibt es Unter dem großen Thema 200 Jahre samstags und sonntags jeweils der Mühlen und Klöster Rheinhessen stand der Frühjahrsvor- von 11 – 18 Uhr tolle Spielmög- Kommen Sie am Samstag, 9. April, um 11 Uhr mit... trag des Geschichtsvereins. Einleitend lichkeiten für die kleinen Gäste. versetzte zunächst Thomas Ehlenber- Die Kinder werden professionell ...auf eine zweistündige Tour durch ger in Rolle und Uniform seines Vor- von einem großen Betreuer- Mauchenheim. Die Gästeführung der fahren Jean Weber das Publikum in Team beaufsichtigt und angelei- Tourist Information Alzeyer Land führt das Jahr 1916, um über die kriegsbe- tet. Hierzu hat sich das Team ei- Sie zu den Standorten der Mühlen, dingt verschobene 100-Jahr-Feier niges einfallen lassen. Speziell entlang des ehemaligen Mühlbaches Rheinhessens zu berichten. Im An- zum Motto Rheinhessen gibt es zur Anhäuser Mühle, die 2015 ihr 300- schluss fesselte der Mainzer Historiker einen lustigen Parcours für Klein jähriges Bestehen feiern konnte. Bei und Autor Dr. Matthias Dietz-Lenssen und Groß, bei dem auch mal der Anhäuser Mühle, die heute im Dorf die Zuhörer mit spannenden Ausfüh- hochgestapelt werden darf, liegt, wird die Geschichte und die Ar- rungen zu den Wurzeln und der Ent- nämlich mit alten Rebstöcken beitsweise am noch vorhandenen stehung Rheinhessens. Neben den (rheinhessisch Wingertsknorze). Zahnrad, der Antriebsachse und den verschiedensten Herrschaftskonstella- Beim Rheinhessen-Quiz können Mühlsteinen bei einem Glas Mauchen- tionen und Machtentwicklungen der Rätselfragen alleine oder ge- heimer Wein erklärt. vergangenen Jahrhunderte arbeitete meinsam mit den Eltern gelöst Treffpunkt ist in Mauchenheim am er die Aktivitäten und Schachereien werden. Und an der großen Bas- Haus Sion. Eine geringe Teilnahmege- des Wiener Kongresses heraus, die telstation mit Buttonherstellung bühr wird erhoben. Eine Anmeldung ist schließlich zum Übergang der Region kann man sich herrlich kreativ nicht erforderlich! an Hessen-Darmstadt führte. Weiter austoben. Des Weiteren sind auf Weitere Infos erhalten Sie bei der beleuchtete er detailliert Fragen zur der Freifläche im Außenbereich Tourist Information Alzeyer Land unter Identität und dem „typisch Rheinhes- der Halle eine Hüpfburg und vie- Tel. 06731-499364 oder www.alzeyer- sischen“. Zahlreiche Beispiele aus sei- le Outdoor-Spiele aufgebaut.VG land.de. Text/Foto: Sa.Ke. nem... Lesen Sie weiter auf S. 15 23. + 24. April Gau-Odernheim Verbandsgemeinde Alzey-Land Petersberghalle NN OO TT DD II EE NN SS TT EE

Notruf 110 Feuer 112 Polizeiinspektion Alzey Tel. 06731/9110 Wasserversorgung Kaiserstraße 32 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel. 06135/730 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Polizeiwache Wörrstadt Tel. 06732/9110 Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Apothekennotdienst Pariser Straße 76 Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz , Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel. 08 00 / 1 11 01 11 und Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Festnetz (0,14 Euro/Min.) rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich 08 00 / 1 11 02 22 Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter e-rp GmbH in Alzey Tel. 0 67 31 / 405-0 bei Störfällen Tel. 061 35 / 65 00 www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Erdgasversorgung für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Wasserversorgung Tel. 06242/5005-0 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Zweckverband Seebachgebiet DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel. 116117 Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Offenheim für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Fr. 16 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr bei Störfällen Tel. 0700 / 00 04 40 33 Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim Tel. 01805/666007 Zahnärztlicher Notfalldienst übrige Zeit sowie am WE: 0,06 EUR je angefangene Minute bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel. 062 42 / 50 05-40 an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Krankenhäuser Zweckverband Abwasserentsorgung DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 067 31 / 40 70 Stromversorgung EWR Netz GmbH Tel. 062 41 / 848 300 Rheinhessen Tel. 06731/547760 Rhh. Fachklinik Alzey Tel. 067 31/500 bei Störfällen (Gas/Strom/Wasser) Tel. 08 00 / 1 84 88 00 Rufbereitschaft Mobil 01 51 / 18 62 25 94

BB ÜÜ RR GG EE RR SS EE RR VV II CC EE

Aktion Leben für Alle e.V. Fachdienst für Hörgeschädigte Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Treffen: jeden 2. u. 4. Freitag im Monat um 15 Uhr Termine nach Vereinbarung Tel. 067 31 / 12 01 Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 in Alzey Schloßgasse 41, Alzey oder Tel. 067 32 / 57 57 mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Kontakt: Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Ambulanter Krankenpflegedienst e.V. Bornheim Sprechstunde: Mi. 16 - 19 Uhr u. n. Vereinbarung Tel. 062 33/88920 Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Bahnhofstraße 42, 55237 Bornheim Tel. 067 34 / 96 00 03 Europaring 18, 67227 Frankenthal Fax 0 62 33 / 88 92 20 Sprachstörungen nach Schlaganfall, info@ifd-hörgeschädigte.de Tumor, Schädel-Hirn-Trauma Anonyme Alkoholiker (AA) www.ifd-hörgeschädigte.de Offenes Meeting jeden Dienstag, 19.30 - 21.30 Uhr Treffen: jeden 2. Donnerstag i. d. Räumen d. „Oase“, Schloßgasse 15, Alzey Tel. 067 33 / 60 36 Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Elsa-Brandström-Str. 53 a, -Gonsenheim oder 0 67 31 / 13 68 Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr Ansprechpartner: Tel. 0 67 33 / 94 94 00 im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie ASH-Jugendscouts Schloßgasse 13, Alzey Tel. 0 67 31 / 4 35 46 Selbsthilfegruppe Kostenfreie Beratung für Jugendliche bis 25 Jahre für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen zu Ausbildung, Arbeit, ALG, Bewerbungen und allgemein Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: Treffen: jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr Dienstag, 14 - 16 Uhr und Mittwoch, 11 - 16 Uhr: - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel. 0 62 41 / 59 24 37 Ulli Koblischeck, Dipl.-Sozialarbeiterin Tel. 0162 / 54 40 431 - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt (neben kath. Kirche) oder 0 67 33 / 68 43 Mittwoch, 9 - 12 Uhr: - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen Axel Ruckert, Dipl.-Sozialarbeiter Tel. 0152 / 34 112 120 - Treffpunkt Frauencafé Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Mainzer Straße 22, Alzey Sprechzeiten: Mo. 14-16 Uhr, Di. u. Do. 10-12 Uhr Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat 19 - 21 Uhr www.ash-alzey.de, [email protected], Facebook: Ash Alzey und nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 72 27 MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Fax 0 6 7 3 1 / 99 62 85 AWO Betreuungsverein Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, Hospizverein DASEIN e.V., Alzey Suchtkranke, Beratung und Fortbildung Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, Ansprechpartner: Frau Kleinert-Schell Tel. 0 67 31 / 408-61 21 ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel. 0 67 31 / 1 04 59 und deren Angehörigen zuhause Selbsthilfegruppe Hellgasse 20, Alzey Fax 0 67 31 / 23 85 Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, AWO Sozialstation Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer 1.317 Gruppenabende: Mo. 20 - 21.30 Uhr Kreisverband Alzey-Worms e.V. Ambulante Alten- u. Gerda Pusch Mobil 01 75/7284554 im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer [email protected] Tel. 067 33 / 60 87 Klaus Bicking Tel. 0 67 31 / 4 14 95 Hellgasse 20, Alzey Tel. 0 67 31 / 78 00 www.hospizverein-dasein.de Fax 0 67 31 / 4 61 66 Sozialpsychiatrischer Dienst Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Beratungsstelle Diakonisches Werk Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, An der Hexenbleiche 36, Alzey Worms-Alzey Ausbildung, Behindertenfahrdienst Beratung und Betreuung psychisch kranker Menschen Schloßgasse 14, Alzey, Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel. 01 80 5 / 25 25 28 und deren Kontaktpersonen [email protected] Fax 0 67 31 / 95 03 11 0,12 EUR je angef. Minute Mo. - Fr. 8.30 - 12 Uhr Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Terminvereinbarung Tel. 0 67 31 / 408 - 60 11 u. 60 12 Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, Jugend- und Drogenberatungsstelle Schloßgasse 11, Alzey Tel. 0 67 31 / 13 72 Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 10 - 17 Uhr, Fax: 0 67 31 / 76 89 Lebensberatung, Kurvermittlung Geriatrische Altentagesstätte Do. 10 - 18 Uhr, Fr. 10 - 13 Uhr, Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Freundeskreise geschl. jeweils 13 - 14 Uhr, Termine n. Vereinbarung Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen [email protected] Tel. 0 67 31 / 5 01-4 68 Betroffene: Mo. 19.30 - 21 Uhr, Angehörige: jeden 1. u. 3. Mi., 19.30 - 21 Uhr Krisentelefon: 0180/2000842 Therapiezentrum Männerrunde für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, Beruf, Mo. - Fr. 19 - 24 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 16 - 22 Uhr (auch anonym) Alltagssorgen, Lebens krisen; in geraden Kalenderwochen Do. 19 - 21 Uhr 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Landwirtschaftliche Familienberatung Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey Tel. 0 63 51 / 64 00 Berufsbegleitender Dienst der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Tinnitus Selbsthilfegruppe Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen Kontakt: Jürgen Schindler Tel. 0 67 35 / 10 89 Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Di. 9 - 17 Uhr, Mi. u. Do. 9 - 12 Uhr psychisch kranke Menschen [email protected]; www.lfbk.de Tel. 0 63 21 / 57 68 08 Treffen: jeden 2. Dienstag im Monat, um 19 Uhr Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 67 62 im Krankenhaus KIBO, Raum hinter Cafeteria Malteser Hilfsdienst e.V. Caritaszentrum Alzey Stadt Alzey Tel. 0 63 62 / 99 36 60 VdK – Kreisverband Alzey • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Fax 0 63 62 / 99 47 40 Hilfe in sozialen Fragen (Renten, Schwerbehinderung, Am Obermarkt 25, Alzey Kranken-Unfall-Arbeitslosenversicherung usw.) Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 94 15 97 Lebenshilfe Alzey- (ADL) Rodensteiner Straße 3, Alzey • Haus- und Familienpflege Tel. 0 67 31 / 94 15 98 für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, Sprechstunden: Mo. 8.30 - 12 und 14 - 18, Tel. 067 31 / 54 87 97-0 • Betreuungsangebot in der „Sonnenblume“ Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten Do. 8.30 - 12 Uhr Fax 0 67 31 / 54 87 97-90 Niedergasse 2, Erbes-Büdesheim - Do. 13.30 - 18 Uhr Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden Frau Kutschan Tel. 0 63 52 / 70 59 90 Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V. Hilfsverein Rheinhessen e.V. Alzey, Schloßgasse 15 Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Pflegestützpunkt Alzey Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Info: M. Rosendahl Tel. 0 63 52 / 70 60 570 Carmen Eichert und Heike Yalcin Tel. 0 67 31 / 49 66 971 und -72 Mo., Di., Do. 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 35 99 [email protected] Fax 0 67 31 / 49 66 973 WEISSER RING e.V. Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey [email protected] Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Tel. 067 31 / 94 19 62 Treffen: jeden 3. Montag im Monat Schaffhäuser Str. 45, 55232 Alzey Kontakte: Friedrich Heck Tel. 0 67 31 / 4 31 01 www.pflegestuetzpunkte.rlp.de [email protected] Mobil 01 51 / 15 57 70 03 Ernst Wilhelm von der Au Tel. 0 67 33 / 10 37 Termine nach Vereinbarung DRK Kreisverband Alzey Ruftaxi Mobiler Sozialdienst Linie 1 und 3: Tel. 0 67 31 / 62 66 Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, Linie 2 und 4 Tel. 0 67 31 / 72 38 Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel. 0 67 31 / 96 99 30 Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Schuldnerberatung Schlafapnoe Selbsthilfe Öffnungszeiten: Offene Sprechzeit: Di. 13 - 15 Uhr Eppelsheim Alzey und Umgebung e.V. März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Tel.: Di. u. Do. 8 - 8.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 96 99 20 c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Tel. 0 61 31 / 83 31 30 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Di. u. Do. 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr Evang. Sozialstation Alzey Schutzverband für Impfgeschädigte e.V. Flonheim Josselinstr. 3 Tel. 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz Fax 0 67 31 / 94 00 19 März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do 15 - 17 Uhr. 8 - 12 Uhr Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe www.impfschutzverband.de Sprechzeiten: nach telef. Vereinbarung Tel. 06 71 / 4 45 15 Gau-Odernheim Alzey und Umgebung April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) Treffen: jeden 1. Mi. (Werktag) u.d. darauffolg. Sa. (Werktag) im Monat Schwerbehindertenrecht Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do. 15 - 17 Uhr jeweils 14 - ca. 16 Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz Sa. 8 - 13 Uhr Sa. 9 - 12 Uhr (vor Erstbesuch anmelden) Sprechtag: jeden 1. Mittwoch im Monat, 9 - 12 Uhr Anmeldung u. Info: M. Rothenmeyer Tel. 067 34 / 96 11 77 in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Mauchenheim oder V. Senftleber Tel. 063 55 / 95 58 91 Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel. 0 67 31 / 409-301 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Sa. 8 - 12 Uhr Donnerstag, den 7. April 2016 Amtlicher Teil Seite 3

Öffnungszeiten: VG Alzey-Land Montag bis Freitag: 8.00 – 13.00 Uhr abgegeben werden. Die Auskünfte können mündlich oder durch Abgabe eines Auszuges aus der Boden- WOHNRAUM Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr richtwertkarte bzw. aus einer überregionalen Zusam- 14.00 Uhr - 16.00 Uhr menstellung der Bodenrichtwerte mit entsprechen- für Asylbewerber Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr den Erläuterungen erteilt werden. Die Kostenpflicht Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr der Auskünfte richtet sich nach der Landesverord- 14.00 Uhr - 18.00 Uhr nung über die Gebühren für Amtshandlungen nach gesucht! Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr dem Baugesetzbuch (Besonderes Gebührenver- Telefon 0 67 31 / 40 90 zeichnis). Die Verbandsgemeinde Alzey-Land [email protected] Weitere Auskünfte erhalten Sie auch im Internet un- sucht dringend Wohnraum http://www.alzey-land.de ter: www.gutachterausschuesse.rlp.de oder unter für Asylbewerber. Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 www.geoportal.de Vertragspartner für die Mietverträge ist Montag 8.00 - 16.00 Uhr Alzey, den 29.03.2016 Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr gez. Werner Langner die Verbandsgemeinde Alzey-Land. 14.00 - 18.00 Uhr Vorsitzender des Gutachterausschusses Für weitere Fragen stehen Ihnen Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr gerne zur Verfügung: Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Frau Sehr, Tel. 06731-409301 14.00 - 18.00 Uhr Herr Janosch, Tel. 06731-409323 Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Albig Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 - 12.00 Uhr (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) Ortsbürgermeister Günther Trautwein Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr „Riegelplatz“, Flur 42 Nr. 389 (Mehrzweckplatz), Öffentliche Ausschreibung „Riegelstraße“, Flur 42 Nr. 383, über 80 m in süd- Bauvorhaben: Ausbau des Wirtschaftsweges Rathaus, Langgasse 58 östlicher Richtung, anschließend 55 m in südlicher „Zöller Straße" in der Gemarkung Telefon 0 67 31 / 23 01 Richtung, endend bei den Grundstücken 382 und Gau-Heppenheim Mobil 01 71 / 2 21 37 42 391, Auftraggeber: Ortsgemeinde Gau-Heppenheim [email protected] www.ortsgemeinde-albig.de „Saalgäßchen“, Flur 42 Nr. 589, über 69 m in südli- Folgende Arbeiten werden vergeben: cher Richtung, Wirtschaftswegebau: „Schulgäßchen“, Flur 42 Nr. 613, ca. 840 m² Pflaster abbrechen Durchfahrt verboten „Stielgasse“, Flur 42 Nr. 239, ca. 1.050 m² Untergrund durch Fräsen Der unbefestigte Weg im Dorfgraben, in Verlänge- „Turnergäßchen“, Flur 42 Nr. 309, verbessern rung der Ortsstraße „Im Vogelgesang“, darf mit „Wassergasse“, Flur 42 Nr. 466, ca. 17 to hydr. Bindem Zement Kraftfahrzeugen (z.B. Personenkraftwagen, Trakto- „Zwerchgasse“, Flur 42 Nr. 481, ca. 210 to Frostschutzschicht aus ren) nicht befahren werden. Unter dem Weg befinden Die beigefügten Lagepläne sind Bestandteil der Wid- RC-Material sich Kellergewölbe benachbarter Anwesen, die mungsverfügung. *) ca. 810 m² Betonpflaster durch die Belastung Schaden leiden. ca. 550 m Tiefborde Günther Trautwein, Ortsbürgermeister Rechtsbehelfsbelehrung ca. 510 m Drainage Gegen die vorstehende Widmung und Benennung sowie Nebenarbeiten. Bekanntmachung der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats der Ortsgemeinde Albig nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Die Arbeiten sollen am 01. Juni 2016 beginnen Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist und Ende Juli 2016 beendet sein. Aufgrund eines formalen Fehlers in der Bekannt- bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Die Angebotsunterlagen können ab 04.04.2016 machung der Straßenwidmungen werden die Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, schriftlich oder zur beim Subreport unter www.subreport.de, ID-Nr. Widmungsverfügungen erneut veröffentlicht: Niederschrift einzulegen. E11636278 heruntergeladen werden. Namens und im Auftrag der Ortsgemeinde Albig Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elek- Widmung und Benennung Alzey, 01.03.2016 tronischer Form ist erwünscht, eine Zusendung ist von Gemeindestraßen Steffen Unger aber auch noch schriftlich möglich an die Ver- Bürgermeister bandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, in der Ortsgemeinde Albig Aufgrund des § 3 Abs. 1 Nr. 3 i.V.m. § 36 des Lan- 55232 Alzey. *) Hinweis: desstraßengesetzes von Rheinland-Pfalz in der der- Die Lagepläne können innerhalb der Widerspruchsfrist bei der Submission: Donnerstag, 21.4.2016, 11 Uhr zeit gültigen Fassung hat der Gemeinderat der Orts- Verbandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey bei der Verbandsgemeinde- gemeinde Albig in öffentlicher Sitzung am 20. Januar (Zimmer 213) eingesehen werden. verwaltung Alzey-Land 2011 beschlossen, die folgenden Erschließungsstra- Weinrufstraße 38, 55232 Alzey ßen als Gemeindestraße dem öffentlichen Verkehr zu Besprechungszimmer 101, 1. OG widmen: Widmung und Benennung Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 20.05.2016 „Alzeyer Pforte“, Flur 42 Nr. 537, 526, 442 über Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der von Gemeindestraßen 24 m in nord-östlicher Richtung , Kreisverwaltung Alzey-Worms in der Ortsgemeinde Albig „Am Dalmusberg“, Flur 42 Nr. 251, Gau-Heppenheim, den 01.04.2016 Gemeindestraße „Am alten Brunnen“ „Am Fels“, Flur 29 Nr. 18, gez. Helmut Matthäi Aufgrund des § 3 Abs. 1 Nr. 3 i.V.m. § 36 des Lan- „Am Heidenpfad“, Flur 42 Nr. 268, endend am Ge- Ortsbürgermeister desstraßengesetzes von Rheinland-Pfalz in der sei- bäude Nr. 16 (Parzelle 275) und Am Dalmusberg 6, nerzeit geltenden Fassung hat der Gemeinderat der die restliche Parzelle ist als Fußweg ausgebaut, Ortsgemeinde Albig in öffentlicher Sitzung am 6. „An der Schloßmauer“, Flur 42 Nr. 361, Gutachterausschuss für Grundstückswerte März 1995 beschlossen, die Erschließungsstraße „Antoniterhofstraße“, Flur 42 Nr. 641, für den Bereich Rheinhessen-Nahe Flur 42 Nr. 737, 785 und 769 als Gemeindestraße „Bachgasse“, Flur 42 Nr. 465, „Am alten Brunnen“ dem öffentlichen Verkehr zu Geschäftsstelle: Vermessungs- und Katasteramt „Bahnhofstraße“, Flur 42 Nr. 22, 23, 713 (Grünflä- widmen. Der beigefügte Lageplan ist Bestandteil der Rheinhessen-Nahe che), Widmungsverfügung. *) Bekanntmachung „Bermersheimer Straße“, Flur 42 Nr. 728, Gemäß § 196 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) in der „Brunnengasse“, Flur 42 Nr. 494, Rechtsbehelfsbelehrung jeweils geltenden Fassung wird bekannt gemacht, „Buchenlandstraße“, Flur 42 Nr. 33, 37, 46, Gegen die vorstehende Widmung und Benennung dass der Gutachterausschuss für Grundstückswerte „Erbespfad“, Flur 11 Nr. 140, 152, 153, 146, 150/3, der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats für den Bereich Rheinhessen-Nahe zum Stichtag „Gartenstraße“, Flur 42 Nr. 190, 201, nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung 01.01.2016 Bodenrichtwerte für Bauflächen und für „Goldbachstraße“, Flur 42 Nr. 708, 691, 720, 714 Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist landwirtschaftlich genutzte Flächen abgeleitet hat. (Parkplatz), 692, bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, (§ 196 Abs. 3 Satz 2: Die Bodenrichtwerte sind zu „Heimersheimer Straße“, Flur 42 Nr. 87, Flur 5 Nr. 53, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, schriftlich oder zur veröffentlichen. Jedermann kann von der Geschäfts- „Hintergasse“, Flur 42 Nr. 590, 528, 520, Niederschrift einzulegen. stelle Auskunft über die Bodenrichtwerte verlangen). „Hundskopfstraße“, Flur 42 Nr. 166, 145, 158, Namens und im Auftrag der Ortsgemeinde Albig „Im Deutschen Hof“, Flur 42 Nr. 433, Alzey, 01.03.2016 Auskünfte über Bodenrichtwerte können an alle Per- „Im Vogelsang“, Flur 42 Nr. 460, sonen von der Servicestelle des Steffen Unger „Kellergasse“, Flur 42 Nr. 627, Bürgermeister Vermessungs- und Katasteramt „Kirchgasse“, Flur 42 Nr. 304/2, 213, 214 (Park- Rheinhessen-Nahe platz), *) Hinweis: Der Lageplan kann innerhalb der Widerspruchsfrist bei der Ver- Ostdeutsche Straße 28, 55232 Alzey „Langgasse“, Flur 42 Nr. 487, 623, 499, 474, 468 bandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey Telefon 06731/ 494-1141 oder 06731/ 494-1142 (Mehrzweckplatz), 293, 384/1 (Mehrzweckplatz), (Zimmer 213) eingesehen werden. Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 7. April 2016

Widmung und Benennung Namens und im Auftrag der Ortsgemeinde Albig Telefon 0 67 33 / 2 18 von Gemeindestraßen Alzey, 01.03.2016 [email protected] oder Steffen Unger [email protected] in der Ortsgemeinde Albig Bürgermeister www.bechtolsheim-rheinhessen.de Gemeindestraße „Antoniterhofstraße“ Aufgrund des § 3 Abs. 1 Nr. 3 i.V.m. § 36 des Lan- *) Hinweis: Der Lageplan kann innerhalb der Widerspruchsfrist bei der Ver- Sitzung des Gemeinderates desstraßengesetzes von Rheinland-Pfalz in der sei- bandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey Am Montag, den 11.04.2016 um 19.00 Uhr, findet nerzeit geltenden Fassung hat der Gemeinderat der (Zimmer 213) eingesehen werden. im Rathaus Bechtolsheim eine öffentliche/nichtöf- Ortsgemeinde Albig in öffentlicher Sitzung am fentliche Sitzung des Gemeinderates statt. 5. April 1982 beschlossen, die Erschließungsstraße Tagesordnung Flur 42 Nr. 545, Flur 40 Nr. 83/1, beginnend von der Widmung und Benennung Öffentlicher Teil: Antoniterhofstraße bis zu dem Schlammfang als Ge- von Gemeindestraßen 1. Haushaltsplan und Haushaltssatzung für 2016 meindestraße „Antoniterhofstraße“ dem öffentli- hier: Beratung und Beschlussfassung chen Verkehr zu widmen. Der beigefügte Lageplan in der Ortsgemeinde Albig 2. Aufnahme eines Kommunalkredits ist Bestandteil der Widmungsverfügung. *) Gemeindestraße „Gau-Odernheimer Weg“ Aufgrund des § 3 Abs. 1 Nr. 3 i.V.m. § 36 des Lan- hier: Ermächtigung der Verwaltung 3. Baugebiet Gartenstraße – Erweiterung der Er- Rechtsbehelfsbelehrung desstraßengesetzes von Rheinland-Pfalz in der sei- satzpflanzungen Gegen die vorstehende Widmung und Benennung nerzeit geltenden Fassung hat der Gemeinderat der 4. Kindertagesstätte der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats Ortsgemeinde Albig in öffentlicher Sitzung am a) Auftragserteilung für Putzarbeiten zur Specht- nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung 17. Januar 1983 beschlossen, die Erschließungsstra- vergrämung Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist ße Flur 31 Nr. 101, von der K7 bis einschließlich zum b) Auftragserteilung zur Erweiterung der Schließ- bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Haus Josef Lang, als Gemeindestraße „Gau-Odern- anlage Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, schriftlich oder zur heimer Weg“ dem öffentlichen Verkehr zu widmen. 5. Beratung und Beschlussfassung über die Erhe- Niederschrift einzulegen. Der beigefügte Lageplan ist Bestandteil der Wid- bung von Beitragsvorausleistungen für die erst- Namens und im Auftrag der Ortsgemeinde Albig mungsverfügung. *) malige Herstellung der Erschließungsstraße im Alzey, 01.03.2016 NBG „Um den Bahnhof“ Steffen Unger Rechtsbehelfsbelehrung 6. Antrag des SV Bechtolsheim auf Auszahlung der Bürgermeister Gegen die vorstehende Widmung und Benennung der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats Pacht für die Photovoltaikanlage auf dem Sport- *) Hinweis: nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung heim Der Lageplan kann innerhalb der Widerspruchsfrist bei der Ver- 7. Mitteilungen bandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist (Zimmer 213) eingesehen werden. bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, 8. Anfragen der Ratsmitglieder Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, schriftlich oder zur 9. Anfragen der Einwohner Niederschrift einzulegen. Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Widmung und Benennung Namens und im Auftrag der Ortsgemeinde Albig Harald Kemptner Alzey, 01.03.2016 Ortsbürgermeister von Gemeindestraßen Steffen Unger in der Ortsgemeinde Albig Bürgermeister Gemeindestraße „Ardennenstraße“ *) Hinweis: Aufgrund des § 3 Abs. 1 Nr. 3 i.V.m. § 36 des Lan- Der Lageplan kann innerhalb der Widerspruchsfrist bei der Ver- desstraßengesetzes von Rheinland-Pfalz in der sei- bandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey Bermersheim v. d. H. nerzeit geltenden Fassung hat der Gemeinderat der (Zimmer 213) eingesehen werden. Ortsgemeinde Albig in öffentlicher Sitzung am 1. Ok- tober 1979 beschlossen, die Erschließungsstraße Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger Flur 29 Nr. 41 als Gemeindestraße „Ardennenstra- Dienstag 19.00 - 19.30 Uhr ße“ dem öffentlichen Verkehr zu widmen. Der beige- und nach Vereinbarung fügte Lageplan ist Bestandteil der Widmungsverfü- Bechenheim Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 gung. *) Telefon 01 60 / 99 35 47 01 [email protected] Rechtsbehelfsbelehrung Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger www.bermersheim-vdh.de Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr Gegen die vorstehende Widmung und Benennung Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats Telefon 0 67 36 / 6 75 nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung www.bechenheim.de Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist Biebelnheim bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Rohrnetzspülung Ortsbürgermeisterin Petra Bade Namens und im Auftrag der Ortsgemeinde Albig Die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr Alzey, 01.03.2016 teilt mit, dass an folgenden Wochentagen in Bechen- und nach Vereinbarung Steffen Unger heim Rohrnetzspülungen vorgenommen werden: Rathaus, Hauptstraße 11 Bürgermeister Di. – Do., 19.4. – 21.4.2016 (3 Tage) Telefon 0 67 33 / 2 81 Während des Spülvorgangs muss mit einem Druck- [email protected] *) Hinweis: [email protected] Der Lageplan kann innerhalb der Widerspruchsfrist bei der Ver- abfall und einer Trübung des Wassers gerechnet wer- bandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey den. Diese Trübung ist nicht gesundheitsschädlich, (Zimmer 213) eingesehen werden. kann sich aber z.B. beim Betrieb der Waschmaschi- Bekanntmachung ne auswirken. Durch ein Ablaufen des Wassers lässt der Ortsgemeinde Biebelnheim sich die Braunfärbung schnell beseitigen. Kontrollie- Widmung und Benennung ren Sie Ihren Wasserfilter auf Dichtigkeit und Funkti- Vorhaben und Erschließungsplan von Gemeindestraßen onsfähigkeit. „Bechtolsheimer Str. – 4. Änderung“ Sollte es bedingt durch die Spülung dennoch einmal in der Ortsgemeinde Albig in der Ortsgemeinde Biebelnheim in einer Kundenanlage zu einem Druckabfall durch Bekanntmachung gem. § 10 Abs. 3 BauGB Gemeindestraße „Neugasse“ zugesetzte Schmutzfilter, Perlatoren und Duschköp- Az.: 610-13-8-4/5 Br Aufgrund des § 3 Abs. 1 Nr. 3 i.V.m. § 36 des Lan- fe kommen, wird von der wvr den Kunden empfoh- desstraßengesetzes von Rheinland-Pfalz in der sei- len, den Filter in der Anlage rückzuspülen oder die Gemäß § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) in der nerzeit geltenden Fassung hat der Gemeinderat der Filterkerze auszuwechseln sowie, falls erforderlich, Fassung der Bekanntmachung vom 23. Sep. 2004 Ortsgemeinde Albig in öffentlicher Sitzung am Perlatoren und Duschköpfe zu reinigen. (BGBl. I S. 2.141), geändert durch Gesetz zur Stär- 26. Juli 1976 beschlossen, die Erschließungsstraße Wir bitten um Ihr Verständnis. kung der Innenentwicklung in den Städten und Ge- Flur 42 Nr. 126 als Gemeindestraße „Neugasse“ Ihre wvr meinden und weiteren Fortentwicklung des Städte- dem öffentlichen Verkehr zu widmen. Der beigefügte baurechts vom 11. Juni 2013 (BGBl. I S. 1548) und Lageplan ist Bestandteil der Widmungsverfügung. *) zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 20. Nov. 2014 (BGBl. I S. 1748) wird Folgendes be- Rechtsbehelfsbelehrung kannt gemacht: Gegen die vorstehende Widmung und Benennung Bechtolsheim Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Biebelnheim hat der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats in seiner Sitzung am 16.12.2015 den vorhabenbezo- nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung genen Bebauungsplan „Bechtolsheimer Straße – Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist Ortsbürgermeister Harald Kemptner 4. Änderung“ gem. § 10 Abs. 1 BauGB als Satzung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr beschlossen. Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, schriftlich oder zur und nach Vereinbarung Der Beschluss der Gemeinde über den Bebauungs- Niederschrift einzulegen. Rathaus, Langgasse 44 plan wird hiermit bekannt gemacht. Donnerstag, den 7. April 2016 Amtlicher Teil Seite 5

Der vorhabenbezogene Bebauungsplan und seine ren Sie Ihren Wasserfilter auf Dichtigkeit und Funkti- rung des frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligungsver- Begründung werden ab sofort bei der Verbandsge- onsfähigkeit. fahrens nach § 3 Abs. 1 und die frühzeitige Beteili- meindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstr. 38, 55232 Sollte es bedingt durch die Spülung dennoch einmal gung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Alzey, Zimmer 211, während der Dienststunden in einer Kundenanlage zu einem Druckabfall durch Belange nach § 4 Abs. 1 BauGB sowie der Nachbar- Montag u. Dienstag: 8 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr zugesetzte Schmutzfilter, Perlatoren und Duschköp- gemeinden nach § 2 Abs. 2 BauGB beschlossen. Mittwoch u. Freitag: 8 – 12 Uhr fe kommen, wird von der wvr den Kunden empfoh- 1. Ziel der Planung: Donnerstag: 8 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr len, den Filter in der Anlage rückzuspülen oder die Mit dem Bebauungsplan „An der Sandkaute – 4. Än- zur Einsichtnahme bereit gehalten. Über den Inhalt Filterkerze auszuwechseln sowie, falls erforderlich, derung“ sollen Festsetzungen der baulichen Nutzung des Bebauungsplanes wird auf Verlangen Auskunft Perlatoren und Duschköpfe zu reinigen. und Gebäudemaße sowie der Aussagen zur Oberflä- erteilt. Der Bebauungsplan tritt mit dieser Be- Wir bitten um Ihr Verständnis. chenentwässerung und des ökologischen Aus- kanntmachung in Kraft. Ihre wvr gleichs bei den Grundstücken überarbeitet und an- Von der Änderung des Vorhaben- und Erschlie- gepasst werden. ßungsplans „Bechtolsheimer Straße – 4. Änderung“ Bei Grundstück Flur 9 Nr. 99 soll die Festsetzung sind die Grundstücke Flur 17 Nr. 341, 342, 343, 344 „Fläche für die Entwicklung von Boden, Natur u. sowie 242/1 aus dem Bebauungsplan „Bechtolshei- Landschaft (§ 9 Abs. 1 Nr. 20 BauGB)“ entfallen. mer Straße – 1. Änderung“ in der Fassung vom Dintesheim Weiterhin soll die bestehende unterschiedliche Zu- 20.12.2001 betroffen. ordnung der ökologischen Maßnahmen zwischen privaten und öffentlichen Eingriffen des ersten und Auf folgende Bestimmungen wird besonders hinge- Ortsbürgermeister Arnd Stegemann zweiten Bauabschnitts vereinheitlicht werden. wiesen: Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr § 215 Abs. 1 BauGB: Zusätzlich ist die Anpassung der zeichnerischen Dar- und nach Vereinbarung stellungen der Straßenflächen im Plangebiet und die Unbeachtlich werden Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Neuregelung einer ökologischen Ausgleichsfläche 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 beacht- Telefon 0 67 35 / 15 89 liche Verletzung der dort bezeichneten Verfah- ein Änderungsziel. [email protected] 2. Frühzeitiges Beteiligungsverfahren nach rens- und Formvorschriften, § 3 Abs. 1 BauGB: 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 be- achtliche Verletzung der Vorschriften über das Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 Abs. 1 BauGB für den Vorentwurf des Bebauungs- Verhältnis des Bebauungsplans und des Flä- Eppelsheim chennutzungsplans und planes „An der Sandkaute – 4. Änderung“ in der 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Mängel des Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim wird auf die Dauer von drei Wochen in der Zeit vom 15. April bis zum Abwägungsvorgangs, Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann 06. Mai 2016 (einschließlich) während der Dienst- wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekannt- Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr stunden machung des Flächennutzungsplans oder der Sat- Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Montag u. Dienstag: 8 – 12 Uhr und 14 - 16 Uhr zung schriftlich gegenüber der Gemeinde unter Dar- Telefon 0 67 35 / 2 57 Mittwoch u. Freitag: 8 – 12 Uhr legung des die Verletzung begründenden Sachver- Fax 0 67 35 / 81 35 halts geltend gemacht worden sind. Satz 1 gilt ent- [email protected] Donnerstag: 8 – 12 Uhr und 14 - 18 Uhr sprechend, wenn Fehler nach § 214 Abs. 2 a be- www.eppelsheim.de zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindever- achtlich sind. waltung Alzey-Land, Weinrufstr. 38, 55232 Alzey, Zimmer 211, öffentlich ausgelegt. Der Vorentwurf § 44 Abs. 3 BauGB: Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) kann auch auf der Homepage der Verbandsgemein- Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 Rheinhessen-Nahe-Hunsrück de Alzey-Land im Zeitraum der Auslegung eingese- BauGB über die Geltendmachung etwaiger Entschä- - Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde - hen werden. digungsansprüche nach den §§ 39 bis 43 und des Von dem künftigen Bebauungsplan „An der Sand- Bad Kreuznach, 01.04.2016 § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen der Entschä- kaute – 4. Änderung“ ist der gesamte Geltungsbe- digungsansprüche bei nicht fristgemäßer Geltend- Flurbereinigungsverfahren reich des Bebauungsplanes „An der Sandkaute“ in machung wird hingewiesen. -Höllenbrand Projekt II seiner Fassung vom 10.09.2009 betroffen. Az.: 91565-HA10.3 § 24 Abs. 6 Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz Im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteili- (GemO): Vorläufige Besitzeinweisung gung werden die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung dargestellt. Sich wesentlich unterscheiden- Eine Verletzung der Bestimmungen über gemäß § 65 FlurbG de Lösungen, die für die Neugestaltung oder Ent- 1. Ausschließungsgründe gem. § 22 Abs. 1 GemO Siehe unter Ober-Flörsheim. und wicklung des Gebietes in Betracht kommen und die 2. die Einberufung und die Tagesordnung zu den voraussichtlichen Auswirkungen der Planung werden Sitzungen des Gemeinderates (§ 34 GemO) öffentlich dargestellt. Dabei wird Gelegenheit zur ist unbeachtlich, wenn nicht innerhalb eines Jahres Erörterung gegeben. nach der öffentlichen Bekanntmachung der Satzung Erbes-Büdesheim 55234 Erbes-Büdesheim, 04.04.2016 schriftlich unter Bezeichnung der Tatsachen, die eine gez. Karl-Heinrich Sailler solche Rechtsverletzung begründen können, gegen- Ortsbürgermeister über der Gemeinde geltend gemacht worden ist. Ortsbürgermeister Karl-Heinrich Sailler Biebelnheim, den 31.03.2016 Montag 9.00 - 11.00 Uhr und gez. Petra Bade Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr Bekanntmachung der Ortsbürgermeisterin und nach Vereinbarung Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim Rathaus, Hauptstraße 30 Telefon 0 67 31 / 80 54 Aufgrund eines formalen Fehlers in der Bekannt- [email protected] machung der Straßenwidmungen werden die www.erbes-buedesheim.de Widmungsverfügungen erneut veröffentlicht: Bornheim Bekanntmachung der Widmung und Benennung Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim von Gemeindestraßen in der Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß Bebauungsplan „An der Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim Donnerstag 18.00 - 19.30 Uhr Sandkaute – 4. Änderung“ in der Aufgrund des § 3 Abs. 1 Nr. 3 i.V.m. § 36 des Lan- und nach Vereinbarung desstraßengesetzes von Rheinland-Pfalz in der Fas- Rathaus, Hindenburgring 24 Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim sung vom 01.08.1977 (GVBl. S. 274), zuletzt geän- Telefon 0 67 34 / 96 04 26 Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteili- dert durch Gesetz am 08.04.1991 (GVBl. S. 124) hat Fax 0 67 34 / 96 24 58 gung gem. § 3 Abs. 1 BauGB der Gemeinderat der Ortsgemeinde Erbes-Büdes- [email protected] Az.: 610-13-6-4/9/Br heim in öffentlicher Sitzung am 22.09.2008 be- www.bornheim-rheinhessen.de Gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) ) in der schlossen, folgende Erschließungsstraßen als Ge- Fassung der Bekanntmachung vom 23. Sep. 2004 meindestraßen dem öffentlichen Verkehr zu widmen: Rohrnetzspülung (BGBl. I S. 2.141) geändert durch Gesetz zur Stär- „Am Alzeyer Berg“, Flur 5 Nr. 287, Die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH kung der Innenentwicklung in den Städten und Ge- „Am Birngraben“, Flur 5 Nr. 311, teilt mit, dass an folgenden Wochentagen in Born- meinden und weiteren Fortentwicklung des Städte- „Am Breiten Weg“, Flur 1 Nr. 283, heim Rohrnetzspülungen vorgenommen werden: baurechts vom 11. Juni 2013 (BGBl. I S. 1548) und „Am Holler“, Flur 1 Nr. 370, Di. – Mi., 12.4. – 13.4.2016 (2 Tage) zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom „Am Rosengarten“, Flur 1 Nr. 284, Während des Spülvorgangs muss mit einem Druck- 20. Nov. 2014 (BGBl. I S. 1748) wird Folgendes be- „Am Schloß“, Flur 5 Nr. 255/1, Flur 1 Nr. 88/53, abfall und einer Trübung des Wassers gerechnet wer- kannt gemacht: „Auf der Rode“, Flur 5 Nr. 316, den. Diese Trübung ist nicht gesundheitsschädlich, Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Erbes-Büdes- „Bechenheimer Weg“, Flur 1 Nr. 294, kann sich aber z.B. beim Betrieb der Waschmaschi- heim hat in der Sitzung vom 17.03.2016 den Bebau- „Birnweg“, Flur 1 Nr. 312, beginnend ab der Alzeyer ne auswirken. Durch ein Ablaufen des Wassers lässt ungsplanvorentwurf „An der Sandkaute – 4. Ände- Straße 64 m in südliche Richtung, sich die Braunfärbung schnell beseitigen. Kontrollie- rung“ verabschiedet. Weiterhin wurde die Durchfüh- „Eicherwaldstraße“, Flur 8 Nr. 165, beginnend ab Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 7. April 2016 der Gartenstraße über 59 m in süd-westlicher Rich- tung, danach nach Westen abknickend über 91 m Länge, Bekanntmachung der Ortsgemeinde Flomborn nach § 50 Abs. 1 des Baugesetzbuchs (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung „Ernst-Neunecker-Weg“, Flur 1 Nr. 376, vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414) in seiner jeweils geltenden Fassung „Gartenstraße“, Flur 1 Nr. 291, 281, 282, „Grabengasse“, Flur 1 Nr. 286, I. Umlegungsbeschluss: „Hauptstraße“, Flur 1 Nr. 277/1, 323, 276/1, Der Umlegungsausschuss der Ortsgemeinde Flomborn hat in seiner Sitzung am 17.03.2016 folgenden „Heimersheimer Weg“, Flur 1 Nr. 372, 375, 321, be- Beschluss gefasst: ginnend ab dem Heimersheimer Weg in westliche Gemäß § 47 des BauGB in Verbindung mit der Umlegungsausschussverordnung vom 27. Juni 2007 Richtung, endend an der Hauptstraße, in der jeweils geltenden Fassung, wird im Geltungsbereich des Bebauungsplans „Stetter Straße Süd „Hollerweg“, Flur 1 Nr. 321, beginnend ab der Wee- – 2. BA“ die Umlegung eingeleitet. degasse in nördliche Richtung, endend am Heimers- Das Umlegungsverfahren erhält die Bezeichnung heimer Weg, „Stetter Straße Süd – 2. BA“. „Im Woog“, Flur 5 Nr. 282/1, Das Umlegungsgebiet liegt im westlichen Bereich der Ortsgemeinde Flomborn und bildet die nördli- „Kirschgarten“, Flur 5 Nr. 326, che Erweiterung des bestehenden Wohngebietes An der Hohl bis zur Stetter Straße. „Neugasse“, Flur 1 Nr. 289, 288, 285, 319, Die betroffenen Grundstücke liegen in den Lagen „Zwischen der Hohl und der Flörsheimer Gemark“ „Moosbachstraße“, Flur 5 Nr. 217/1, Flur 1 Nr. 374, und der „Stetter Straße“. „Niedergasse“, Flur 1 Nr. 290/3, Der beigefügte Flurkartenauszug ermöglicht eine detaillierte Übersicht über den Umfang des Neuord- „Obere Kirchgasse“, Flur 5 Nr. 250/2, Flur 1 Nr. 297, nungsgebietes. Der Kartenauszug bildet einen Bestandteil des Umlegungsbeschlusses. 83/14, In das Umlegungsgebiet sind folgende Flurstücke einbezogen: „Obere Torstraße“, Flur 1 Nr. 292, Gemarkung: Flomborn „Pankratiushofstraße“, Flur 1 Nr. 287/1, 220/2, Grundbuchbezirk: Flomborn „Riedstraße“, Flur 1 Nr. 290/1, Flur: 21 Flurstücke: 1/5, 2/2, 4/5, 5/7, 32/6, 41/5 „Sackgasse“, Flur 1 Nr. 304, Im Folgenden wird der Umlegungsausschuss als „durchführende Stelle“ bezeichnet. „Schulstraße“, Flur 1 Nr. 280, „Spitzenberg“, Flur 1 Nr. 302, II. Beteiligte im Umlegungsverfahren und Aufforderung zur Anmeldung von Rechten: „Untere Kirchgasse“, Flur 1 Nr. 298, Nach § 48 BauGB sind im Umlegungsverfahren Beteiligte: „Weedegasse“, Flur 1 Nr. 301/2, 308/1, beginnend 1. die Eigentümer der im Umlegungsgebiet gelegenen Grundstücke, ab der Weedegasse, Einmündung Hollerweg über 2. die Inhaber eines im Grundbuch eingetragenen oder durch Eintragung gesicherten Rechts an ei- 80 m in nord-östlicher Richtung, endend nach der nem im Umlegungsgebiet gelegenen Grundstücks oder an einem das Grundstück belastenden Einmündung in die Moosbachstraße, Recht, „Weinheimer Weg“, Flur 1 Nr. 296, beginnend ab 3. die Inhaber eines nicht im Grundbuch eingetragenen der Alzeyer Straße 113 m in südlicher Richtung, − Rechts an dem Grundstück oder an einem das Grundstück belastenden Recht, Die beigefügten Lagepläne sind Bestandteil der Wid- − Anspruchs mit dem Recht auf Befriedigung aus dem Grundstück, mungsverfügung. *) − persönlichen Rechts, das zum Erwerb, Besitz oder zur Nutzung des Grundstücks berechtigt − oder den Verpflichtungen in der Nutzung des Grundstücks beschränkt, Rechtsbehelfsbelehrung 4. die Gemeinde Flomborn Gegen die vorstehende Widmung und Benennung Die unter 3. bezeichneten Personen werden zu dem Zeitpunkt Beteiligte, in dem die Anmeldung ihres der Gemeindestraße kann innerhalb eines Monats Rechts der durchführenden Stelle zugeht. Die Anmeldung kann bis zur Beschlussfassung über den nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Umlegungsplan (§ 66 Abs. 1 BauGB) erfolgen. Widerspruch erhoben werden. Bestehen Zweifel an einem angemeldeten Recht, wird die durchführende Stelle dem Anmeldenden un- Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindever- verzüglich eine Frist zur Glaubhaftmachung seines Rechts setzen. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist waltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, ist er bis zur Glaubhaftmachung seines Rechts nicht mehr zu beteiligen (§ 48 Abs. 3 BauGB). schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Rechte, die aus dem Grundbuch nicht ersichtlich sind, aber zur Beteiligung am Umlegungsverfahren Namens und im Auftrag der Ortsgemeinde Erbes- berechtigen, sind binnen einem Monat nach der Bekanntmachung des Umlegungsbeschlusses bei der Büdesheim durchführenden Stelle anzumelden. Alzey, 10.03.2016 Werden Rechte erst nach Ablauf eines Monats angemeldet oder nach Ablauf der durch die durchfüh- Steffen Unger rende Stelle gesetzten Frist glaubhaft gemacht, muss der Berechtigte die bisherigen Verhandlungen Bürgermeister und Festsetzungen gegen sich gelten lassen, wenn die durchführende Stelle dies bestimmt. Der Inhaber eines im Grundbuch nicht ersichtlichen Rechts, das zur Beteiligung am Umlegungsver- *) Hinweis: fahren berechtigt, muss die Wirkung eines vor der Anmeldung eingetretenen Fristablaufs ebenso ge- Die Lagepläne können innerhalb der Widerspruchsfrist bei der Verbandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey gen sich gelten lassen, wie der Beteiligte, dem gegenüber die Frist durch diese Bekanntmachung zu- (Zimmer 213) eingesehen werden. erst in Lauf gesetzt worden ist. Wechselt die Person eines Beteiligten während des Umlegungsverfahrens, so tritt sein Rechtsnach- folger in das Verfahren in dem Zustand ein, in dem es sich im Zeitpunkt des Übergangs des Rechts Haushaltssatzung befindet (§ 49 BauGB). der Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim III. Verfügungs- und Veränderungssperre: für das Jahr 2016 vom 29.03.2016 Nach § 51 BauGB dürfen von der Bekanntmachung des Umlegungsbeschlusses bis zur Bekanntma- Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 95 Ge- chung der Unanfechtbarkeit des Umlegungsplans (§ 71 BauGB) im Umlegungsgebiet nur mit schriftli- meindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom cher Genehmigung der durchführenden Stelle 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), zuletzt geändert 1. ein Grundstück geteilt oder Verfügungen über ein Grundstück und über Rechte an einem Grund- durch Artikel 11 des Gesetzes vom 28. September stück getroffen oder Vereinbarungen abgeschlossen werden, durch die einem anderen ein Recht 2010 (GVBl. S. 280) am 17.03.2016 folgende Haus- zum Erwerb, zur Nutzung oder Bebauung eines Grundstücks oder Grundstücksteils eingeräumt haltssatzung beschlossen, die nach Genehmigung wird, der Kreisverwaltung Alzey-Worms als Kommunalauf- 2. Baulasten begründet oder aufgehoben werden, sichtsbehörde vom 24.03.2016 hiermit bekannt ge- 3. erhebliche Veränderungen der Erdoberfläche oder wesentlich wertsteigernde sonstige Verände- macht wird: rungen der Grundstücke vorgenommen werden, § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt 4. nicht genehmigungs-, zustimmungs- oder anzeigepflichtige, aber wertsteigernde bauliche Anlagen Festgesetzt werden errichtet oder wertsteigernde Änderungen solcher Anlagen vorgenommen werden, 1. im Ergebnishaushalt 5. genehmigungs-, zustimmungs- oder anzeigepflichtige bauliche Anlagen errichtet oder geändert der Gesamtbetrag der werden. Erträge auf 2.569.670,-- Euro Vorhaben, die vor dieser Bekanntmachung baurechtlich genehmigt worden sind, Unterhaltungsarbei- der Gesamtbetrag der ten und die Fortführung einer bisher ausgeübten Nutzung werden von der Verfügungs- und Verände- Aufwendungen auf 2.700.690,-- Euro rungssperre nicht berührt. der Jahresfehlbetrag auf -131.020,-- Euro IV. Geschäftsstelle: Die Geschäftsstelle der durchführenden Stelle ist bei dem Vermessungs- und Katasteramt Rheinhes- 2. im Finanzhaushalt sen-Nahe, Ostdeutsche Straße 28, 55232 Alzey eingerichtet. die ordentlichen Ein- V. Auslegung von Bestandskarte und Bestandsverzeichnis: zahlungen auf 2.426.520,-- Euro Das Bestandsverzeichnis und die Bestandskarte, in denen der Nachweis des Grundbuchs und Lie- die ordentlichen Aus- genschaftskatasters für alle Grundstücke des Umlegungsgebiets aufgeführt ist, liegen vom zahlungen auf 2.456.550,-- Euro Montag, dem 18. April 2016 bis einschließlich Donnerstag, dem 19. Mai 2016 bei der Verbands- der Saldo der ordentlichen gemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Zimmer 211, 55232 Alzey, Ein- und Auszahlungen auf -30.030,-- Euro während der Dienststunden die außerordentlichen Ein- Montag u. Dienstag: 8 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr zahlungen auf -,-- Euro Mittwoch u. Freitag: 8 – 12 Uhr die außerordentlichen Aus- Donnerstag: 8 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr öffentlich aus. Fortsetzung nächste Seite zahlungen auf -,-- Euro Donnerstag, den 7. April 2016 Amtlicher Teil Seite 7

vestitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, wird festgesetzt für zinslose Kredite auf -,-- Euro VI. Vorbereitende Maßnahmen: verzinste Kredite auf -,-- Euro Den Beauftragten der zuständigen Behörden ist nach § 209 BauGB zur Vorbereitung der von ihnen zusammen auf -,-- Euro nach diesem Gesetzbuch zu treffenden Maßnahmen das Recht eingeräumt, alle dem Verfahren unter- (Ohne Einzahlungen und Auszahlungen der Kredite worfenen Grundstücke zu betreten, um Vermessungen, Abmarkungen, Bewertungen oder ähnliche Ar- zur Umschuldung.) beiten auszuführen, nachdem den Eigentümern und Besitzern die Absicht, solche Arbeiten auszufüh- § 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen ren, rechtzeitig bekannt gegeben worden ist. Ermächtigungen VII. Rechtsbehelfsbelehrung: Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Einge- Gegen den Umlegungsbeschluss kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erho- hen von Verpflichtungen, die in künftigen Haushalts- ben werden. Die Monatsfrist beginnt zwei Wochen nach der öffentlichen Bekanntmachung. jahren zu Auszahlungen für Investitionen und Investi- Der Widerspruch kann tionsförderungsmaßnahmen (Verpflichtungsermäch- 1. schriftlich oder zur Niederschrift bei dem Umlegungsausschuss der Ortsgemeinde Flomborn, tigungen) führen können, wird festgesetzt 2. durch E-Mail mit qualifizierter elektronischer Signatur nach dem Signaturgesetz an den Umle- gungsausschuss der Ortsgemeinde Flomborn auf -,-- Euro. erhoben werden. Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für Flomborn, den 17. März 2016 die in den künftigen Haushaltsjahren voraussichtlich Mathias Klemmer Investitionskredite aufgenommen werden müssen, Vorsitzendes Mitglied des Umlegungsausschusses beläuft sich auf -,-- Euro. § 4 Steuersätze Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: - Grundsteuer A auf 300 v.H. - Grundsteuer B auf 365 v.H. - Gewerbesteuer auf 365 v.H. Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindegebietes gehalten werden - für den ersten Hund auf 30,-- Euro - für den zweiten Hund auf 40,-- Euro - für jeden weiteren Hund auf 60,-- Euro § 5 Gebühren und Beiträge Die Sätze der Gebühren und Beiträge für ständige Gemeindeeinrichtungen5 nach dem Kommunalabga- bengesetz vom 20. Juni 1995 (GVBl. S. 175), zuletzt geändert durch Gesetz vom 02. März 2006 (GVBl. S. 57) werden festgesetzt: - Weinbergshut: 28,50 Euro/ha (100%ige Umlage) - Wirtschaftswegebeiträge: 4,50 Euro/ha § 6 Wertgrenze für Investitionen Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 15.000,- Euro sind im jeweiligen Teilhaushalt einzeln darzu- stellen. § 7 Inkrafttreten Diese Haushaltssatzung tritt am 01.01.2016 in Kraft. Erbes-Büdesheim, den 29.03.2016 gez. Karl-Heinrich Sailler Ortsbürgermeister

Hinweis: Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haus- haltsjahr 2016 wird hiermit öffentlich bekannt ge- macht. Die Haushaltssatzung beinhaltet keine ge- nehmigungspflichtigen Festsetzungen nach § 95 IV GemO. Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 08.04.2016 bis 18.04.2016 während der Öffnungs- zeiten in der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey- Land, Weinrufstraße 38 (Zimmer 108), 55232 Alzey, öffentlich aus. Auf die nachfolgenden Bestimmungen des § 24 VI GemO wird hingewiesen: „Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt wor- den sind, oder 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Verfahrens- und Form- vorschriften gegenüber der Verbandsgemeinde- verwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, der Saldo der außerordentlichen die Einzahlungen aus Finan- der die Verletzung begründen soll, schriftlich gel- Ein- und Auszahlungen auf -,-- Euro zierungstätigkeit auf 372.030,-- Euro tend gemacht hat. die Auszahlungen aus Finan- Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2. Nr. 2 gel- die Einzahlungen aus Investi- zierungstätigkeit auf 114.000,-- Euro tend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 tionstätigkeit auf 295.000,-- Euro der Saldo der Ein- und Aus- genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend die Auszahlungen aus Investi- zahlungen aus Finanzierungs- machen.“ tionstätigkeit auf 523.000,-- Euro tätigkeit auf 258.030,-- Euro Alzey, den 29.03.2016 der Saldo der Ein- und Aus- § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite In Vertretung zahlungen aus Investitions- Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren gez. Hans Jürgen Fischer tätigkeit auf -228.000,-- Euro Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und In- 1. Beigeordneter Seite 8 Amtlicher Teil Donnerstag, den 7. April 2016

die ordentlichen Aus- Esselborn Stellenausschreibung zahlungen auf 656.240,-- Euro Die Ortsgemeinde Flonheim sucht zum nächst- der Saldo der ordentlichen möglichen Zeitpunkt Ein- und Auszahlungen auf -90.060,-- Euro Ortsbürgermeister Markus Pinger einen Gemeindearbeiter/ die außerordentlichen Ein- Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr eine Gemeindearbeiterin zahlungen auf -,-- Euro Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 in Vollzeit (39 Stunden/Woche). Die Stelle ist un- die außerordentlichen Aus- Telefon 0 67 31 / 4 33 30 befristet zu besetzen. zahlungen auf -,-- Euro [email protected] Zu den wesentlichen Aufgaben dieser Stelle der Saldo der außerordentlichen www.gemeinde-esselborn.de zählen folgende Tätigkeiten: Die Pflege des Ein- und Auszahlungen auf -,-- Euro Friedhofs und anderer innerörtlicher Gehölze die Einzahlungen aus Investi- und Grünflächen, Straßenreinigungsarbeiten tionstätigkeit auf 600,-- Euro Flomborn und der Winterdienst, Reparaturarbeiten an die Auszahlungen aus Investi- Spiel- und Sportplatz sowie die Übernahme von tionstätigkeit auf 10.500,-- Euro Hausmeisterarbeiten für gemeindeeigene Ge- der Saldo der Ein- und Aus- Ortsbürgermeister Rainer Thomas bäude. zahlungen aus Investitions- Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr Wir erwarten handwerkliche Fähigkeiten, selbst- tätigkeit auf -9.900,-- Euro und nach Vereinbarung ständiges und zuverlässiges Arbeiten sowie eine die Einzahlungen aus Finan- Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 gültige Fahrerlaubnis mindestens der Klasse BE zierungstätigkeit auf 127.520,-- Euro Telefon 0 67 35 / 2 34 (früher Klasse 3). Wünschenswert sind ein Ket- die Auszahlungen aus Finan- Privat 0 67 35 / 6 85 tensägenschein und eine Berufsausbildung im zierungstätigkeit auf 27.560,-- Euro www.flomborn.de gärtnerischen oder landschaftspflegerischen Bereich. der Saldo der Ein- und Aus- zahlungen aus Finanzierungs- Bekanntmachung Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen tätigkeit auf 99.960,-- Euro der Ortsgemeinde Flomborn Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite nach § 50 Abs. 1 des Baugesetzbuchs (BauGB) 21.04.2016 an die Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren in der Fassung der Bekanntmachung Ortsgemeinde Flonheim, Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und In- vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414) Rathaus, Marktplatz 12, vestitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, in seiner jeweils geltenden Fassung 55237 Flonheim. wird festgesetzt für zinslose Kredite auf -,-- Euro I. Umlegungsbeschluss: verzinste Kredite auf -,-- Euro Siehe im grünen Rahmen Seite 6 und 7. zusammen auf -,-- Euro (Ohne Einzahlungen und Auszahlungen der Kredite Framersheim zur Umschuldung.) Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) § 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Ermächtigungen - Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde - Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Einge- Bad Kreuznach, 01.04.2016 Sprechstunde: hen von Verpflichtungen, die in künftigen Haushalts- Flurbereinigungsverfahren Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr jahren zu Auszahlungen für Investitionen und Investi- Gundersheim-Höllenbrand Projekt II Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr tionsförderungsmaßnahmen (Verpflichtungsermäch- Az.: 91565-HA10.3 Öffnungszeiten der Verwaltung: tigungen) führen können, wird festgesetzt Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr auf -,-- Euro. Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Vorläufige Besitzeinweisung Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für Rathaus, Schloßstraße 1 gemäß § 65 FlurbG die in den künftigen Haushaltsjahren voraussichtlich Telefon 0 67 33 / 3 16 Siehe unter Ober-Flörsheim. Investitionskredite aufgenommen werden müssen, [email protected] beläuft sich auf -,-- Euro. www.framersheim.de § 4 Steuersätze Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: Flonheim - Grundsteuer A auf 300 v.H. Freimersheim - Grundsteuer B auf 365 v.H. Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner - Gewerbesteuer auf 365 v.H. Öffnung der Verwaltung: Ortsbürgermeister Wilfried Brück Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb Montag: 8.30 - 11.30 Uhr Sprechstunde im Bürgerhaus, des Gemeindegebietes gehalten werden Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr Flomborner Weg 20: - für den ersten Hund auf 50,-- Euro Rathaus, Marktplatz 12 Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr - für den zweiten Hund auf 70,-- Euro Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 Telefon 0 67 31 / 78 30 (nur donnerstags) - für jeden weiteren Hund auf 90,-- Euro Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 Rathaus, Hauptstraße 7 § 5 Gebühren und Beiträge [email protected] Telefon 0 67 31 / 4 33 17 Die Sätze der Gebühren und Beiträge für ständige www.flonheim.de [email protected] Gemeindeeinrichtungen5 nach dem Kommunalabga- Kindertagesstätte: [email protected] www.freimersheim-rheinhessen.de bengesetz vom 20. Juni 1995 (GVBl. S. 175), zuletzt Infothek/Ortsmuseum: [email protected] geändert durch Gesetz vom 02. März 2006 (GVBl. Haushaltssatzung S. 57) werden festgesetzt: Rohrnetzspülung der Ortsgemeinde Freimersheim - Weinbergshut: -,-- Euro/ha (100%ige Umlage) Die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH teilt für das Jahr 2016 vom 31.03.2016 - Wirtschaftswegebeiträge: 10,-- Euro/ha mit, dass an folgenden Wochentagen in Uffhofen § 6 Wertgrenze für Investitionen Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 95 Ge- Rohrnetzspülungen vorgenommen werden: Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 10.000,- meindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom Do. – Mi., 14.4. – 18.4.2016 (3 Tage) Euro sind im jeweiligen Teilhaushalt einzeln darzu- 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), in der derzeit gülti- Während des Spülvorgangs muss mit einem Druck- stellen. gen Fassung am 22.03.2015 folgende Haushaltssat- abfall und einer Trübung des Wassers gerechnet wer- § 7 Inkrafttreten zung beschlossen, die nach Genehmigung der Kreis- den. Diese Trübung ist nicht gesundheitsschädlich, Diese Haushaltssatzung tritt am 01.01.2016 in Kraft. verwaltung Alzey-Worms als Kommunalaufsichtsbe- kann sich aber z.B. beim Betrieb der Waschmaschi- Freimersheim, den 31.03.2016 hörde vom 29.03.2016 hiermit bekannt gemacht ne auswirken. Durch ein Ablaufen des Wassers lässt gez. Wilfried Brück wird: sich die Braunfärbung schnell beseitigen. Kontrollie- Ortsbürgermeister § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt ren Sie Ihren Wasserfilter auf Dichtigkeit und Funkti- Festgesetzt werden onsfähigkeit. Hinweis: 1. im Ergebnishaushalt Sollte es bedingt durch die Spülung dennoch einmal Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haus- der Gesamtbetrag der in einer Kundenanlage zu einem Druckabfall durch haltsjahr 2016 wird hiermit öffentlich bekannt ge- Erträge auf 687.510,-- Euro zugesetzte Schmutzfilter, Perlatoren und Duschköp- macht. Die Haushaltssatzung beinhaltet keine ge- der Gesamtbetrag der fe kommen, wird von der wvr den Kunden empfoh- nehmigungspflichtigen Festsetzungen nach § 95 IV Aufwendungen auf 811.540,-- Euro len, den Filter in der Anlage rückzuspülen oder die GemO. der Jahresfehlbetrag auf -124.030,-- Euro Filterkerze auszuwechseln sowie, falls erforderlich, Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom Perlatoren und Duschköpfe zu reinigen. 2. im Finanzhaushalt 08.04.2016 bis 18.04.2016 während der Öffnungs- Wir bitten um Ihr Verständnis. die ordentlichen Ein- zeiten im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Ihre wvr zahlungen auf 566.180,-- Euro Alzey-Land, Weinrufstraße 38 (Zimmer 108), 55232 Donnerstag, den 7. April 2016 Amtlicher Teil Seite 9

Alzey öffentlich aus. (2) An Marktsonntagen können privilegierte Spezial- Auf die nachfolgenden Bestimmungen des § 24 VI märkte nach § 6 Abs. 2 LMAMG sowie Floh- und GemO wird hingewiesen: Trödelmärkte nach § 8 LMAMG festgesetzt wer- Mauchenheim „Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- den. und Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf (3) Veranstaltungen im Rahmen von Marktsonnta- Ortsbürgermeister Udo Arm Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, gen sind in der Zeit von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von durchzuführen. Die Zeiten des Hauptgottesdiens - Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt tes sind zu berücksichtigen. und nach Vereinbarung nicht, wenn § 2 Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- (1) Werden am Marktsonntag Arbeitnehmer bis zu Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder drei Stunden beschäftigt, so sind diese an jedem Mobil 01 75 / 5 82 31 36 die Bekanntmachung der Satzung verletzt wor- zweiten Sonntag ganz oder an einem Werktag in [email protected] den sind, oder jeder zweiten Woche bis oder ab 13.00 Uhr frei- www.mauchenheim-online.de 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- zustellen. Werden am Marktsonntag Arbeitneh- sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder mer mehr als drei bis sechs Stunden beschäftigt, Sitzung des Gemeinderates jemand die Verletzung der Verfahrens- und Form- so sind diese an einem Werktag derselben Wo- Am Dienstag, dem 12. April 2016 um 20.00 Uhr, fin- vorschriften gegenüber der Verbandsgemeinde- che bis oder ab 13.00 Uhr freizustellen. Werden det in der Mühlwiesenhalle eine öffentliche/nichtöf- verwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, am Marktsonntag Arbeitnehmer mehr als sechs fentliche Sitzung des Gemeinderates statt. der die Verletzung begründen soll, schriftlich gel- Stunden beschäftigt, so sind diese an einem Tagesordnung tend gemacht hat. ganzen Werktag derselben Woche freizustellen. Öffentlicher Teil: Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2. Nr. 2 gel- Werden am Marktsonntag Arbeitnehmer mehr als 1. Einwohnerfragestunde tend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 drei Stunden beschäftigt, muss zusätzlich zu den 2. Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2016, Be- genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend vorgenannten Regelungen jeder dritte Sonntag ratung und Beschluss machen.“ beschäftigungsfrei bleiben. 3. Kommunales Investitionsprogramm 3.0, Alzey, den 31.03.2016 (2) Während der Zeiten, zu denen die Verkaufsstelle Heizungsanlagen Mühlwiesenhalle und Kinderta- In Vertretung geschlossen sein muss, darf die Freizeit dem Ar- gesstätte, Beratung und Beschluss gez. Hans Jürgen Fischer beitnehmer nicht gewährt werden. 4. Beleuchtung Mühlwiesenhalle sowie Fluchtwe- 1. Beigeordneter (3) Die Vorschriften des § 13 Ladenöffnungsgeset- ge- und Brandschutzbeleuchtung, Antrag auf ei- zes, des Gesetzes über den Schutz der Sonn- nen Zuschuss aus Bundesmitteln, Beratung und und Feiertage, des Jugendschutzgesetzes, des Beschluss Mutterschutzgesetzes und des Arbeitszeitgeset- 5. Mitteilungen und Anfragen zes, in der derzeit geltenden Fassung, sind zu Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Gau-Heppenheim beachten. Mauchenheim, den 01.04.2016 (4) Jugendliche, werdende und stillende Mütter dür- Udo Arm fen nicht beschäftigt werden. Ortsbürgermeister Helmut Matthäi Ortsbürgermeister § 3 Montag 19.00 - 20.00 Uhr Der Inhaber oder die Inhaberin einer Verkaufsstelle Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 ist verpflichtet, ein Verzeichnis mit Name, Geburts- Telefon 0 67 31 / 4 24 45 daten, Beschäftigungsort und –dauer der an den Fax 0 67 31 / 4 74 99 57 Sonntagen beschäftigten Arbeitnehmerinnen und Ar- Mobil 01 51 / 15 56 22 13 beitnehmer und über die diesen zum Ausgleich für Nack [email protected] die Beschäftigung gewährte Ersatzfreizeit zu führen. www.gau-heppenheim.de § 4 Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel (1) Zuwiderhandlungen gegen die §§ 1, 2 Abs. 1 und Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Öffentliche Ausschreibung 2 und § 3 dieser Verordnung können als Ord- und nach Vereinbarung Bauvorhaben: Ausbau des Wirtschaftsweges nungswidrigkeit nach § 15 Ladenöffnungsgesetz Hauptstraße 65 „Zöller Straße" in der Gemarkung geahndet werden. 55243 Nack Gau-Heppenheim (2) Zuwiderhandlungen gegen das Beschäftigungs- Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) Auftraggeber: Ortsgemeinde Gau-Heppenheim verbot für Jugendliche können als Ordnungswid- Telefon 0 67 36 / 20 55 93 Siehe unter VG Alzey-Land. rigkeit nach § 58 Abs. 1 Nr. 14 des Jugend- www.gemeinde-nack.de schutzgesetzes geahndet werden. (3) Die Beschäftigung werdender und stillender Müt- ter kann nach § 21 Abs. 1 Nr. 3 des Mutter- schutzgesetzes geahndet werden. Nieder-Wiesen (4) Zuwiderhandlungen gegen das Arbeitszeitgesetz Gau-Odernheim können als Ordnungswidrigkeit nach § 22 Abs. 1 des Arbeitszeitgesetzes geahndet werden. Ortsbürgermeister Gernot Heck Ortsbürgermeister Heiner Illing § 5 Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr Sprechstunde montags Diese Rechtsverordnung tritt am Tage nach ihrer Ver- Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 von 17.00 - 19.00 Uhr öffentlichung in Kraft. Telefon 0 67 36 / 2 61 oder nach Vereinbarung Alzey, den 29. März 2016 Fax 0 67 36 / 96 01 34 weitere Bürostunden Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Montag von 17.00 - 19.00 Uhr gez. Steffen Unger Mittwoch und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr Bürgermeister Rathaus, Obermarkt 5 Ober-Flörsheim Telefon 0 67 33 / 4 03 Fax 0 67 33 / 16 28 [email protected] Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt www.gau-odernheim.de Kettenheim Donnerstag 17.00 - 19.00 Uhr Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 und nach Vereinbarung Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 Ortsbürgermeister Wilfried Busch Telefon 0 67 35 / 2 18 Rechtsverordnung Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr Mobil 01 51 / 14 94 48 00 Über die Festlegung von Marktsonntagen in der Rathaus, Alzeyer Straße 10 Fax 0 67 35 / 94 18 48 Verbandsgemeinde Alzey-Land am Sonntag, den Telefon 0 67 31 / 4 33 31 [email protected] 24. April und am Sonntag, den 2. Oktober 2016 für www.ober-floersheim.de das Gebiet der Ortsgemeinde Gau-Odernheim. Aufgrund des § 12 Abs. 2 des Landesgesetzes über Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Messen, Ausstellungen und Märkte Rheinland-Pfalz Lonsheim Rheinhessen-Nahe-Hunsrück (LMAMG) vom 03. April 2014 (GVBl. 2014,40) erlässt - Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde - die Verbandsgemeinde Alzey-Land für das Gebiet Bad Kreuznach, 01.04.2016 der Ortsgemeinde Gau-Odernheim folgende Rechts- Ortsbürgermeister Harald Denne Flurbereinigungsverfahren verordnung: Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr Gundersheim-Höllenbrand Projekt II § 1 Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Az.: 91565-HA10.3 (1) Für die Ortsgemeinde Gau-Odernheim wird der Telefon 0 67 34 / 2 36 24. April 2016 und der 02. Oktober 2016 als [email protected] Vorläufige Besitzeinweisung Marktsonntag festgelegt. www.weindorf-lonsheim.de gemäß § 65 FlurbG Seite 10 Amtlicher Teil Donnerstag, den 7. April 2016

I. Anordnung Anträge auf örtliche Einweisung können bis zu die- Rechtsbehelfsbelehrung Mit Wirkung zum 18.04.2016 werden die Beteiligten sem Zeitpunkt schriftlich beim DLR Rheinhessen- Gegen diese Anordnung kann innerhalb eines Mo- in den Besitz der neuen Grundstücke (Abfindungs- Nahe-Hunsrück oder in dem Termin gestellt werden. nats ab dem ersten Tag der Bekanntgabe Wider- grundstücke) eingewiesen. spruch erhoben werden. Mit diesem Zeitpunkt gehen der Besitz und die Nut- Begründung Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift zung der neuen Grundstücke auf die im Nachweis 1. Sachverhalt bei dem des neuen Bestandes genannten Empfänger über. Durch die vorläufige Besitzeinweisung soll den Betei- Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Jeder Beteiligte erhält bis zu diesem Zeitpunkt einen ligten die Möglichkeit gegeben werden, die neuen DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück vorläufigen Auszug aus dem Nachweis des neuen Grundstücke schnellstmöglich in Besitz, Nutzung Rüdesheimer-Strasse 60-68, 55545 Bad Kreuznach Bestandes und einen Kartenauszug mit der Darstel- und Verwaltung zu übernehmen. Ein Nutzungswech- oder lung seiner neuen Flurstücke. sel ist nur entsprechend dem jahreszeitlichen Bewirt- Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum II. Anordnung der sofortigen Vollziehung schaftungsablauf möglich. DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Die sofortige Vollziehung der vorläufigen Besitzein- Durch diese Anordnung sollen die Beteiligten alsbald Schloßplatz 10, 55469 Simmern weisung nach § 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 der Verwal- in den vollen Genuss der Vorteile des Flurbereini- oder wahlweise bei der tungsgerichtsordnung (VwGO), wird angeordnet mit gungsverfahrens in ihren Weinbergen gebracht wer- Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, der Folge, dass Rechtsbehelfe gegen sie keine auf- den. Insbesondere soll ihnen das zeitgerechte Set- - Obere Flurbereinigungsbehörde - schiebende Wirkung haben. zen der Pfropfreben auf den neuen Grundstücken im Willy-Brandt-Platz 3, 54290 III. Hinweise Frühjahr 2016 ermöglicht werden. einzulegen. 1. Allgemeine Hinweise 2. Gründe Bei schriftlicher Einlegung des Widerspruches ist die Die Erzeugnisse der neuen Grundstücke treten in 2.1 Formelle Gründe Widerspruchsfrist nur gewahrt, wenn der Wider- rechtlicher Beziehung an die Stelle der Erzeugnisse Die vorläufige Besitzeinweisung wird vom Dienstleis - spruch noch vor dem Ablauf der Frist bei einer der der alten Grundstücke. Soweit an Erzeugnissen oder tungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen- oben genannten Behörden eingegangen ist. sonstigen Bestandteilen besondere Rechtsverhält- Nahe-Hunsrück als zuständige Flurbereinigungsbe- Die Schriftform kann durch die elektronische Form nisse bestehen können, gilt der Empfänger als Ei- hörde erlassen. ersetzt werden. In diesem Fall ist das elektronische gentümer der neuen Grundstücke. Die Anhörung des Vorstandes der Teilnehmerge- Dokument mit einer qualifizierten elektronischen Sig- Anträge auf Beteiligung von Nießbrauchern an den meinschaft ist erfolgt. natur nach dem Signaturgesetz zu versehen. dem Eigentümer zur Last fallenden Beiträgen, auf Er- Die formellen Voraussetzungen des § 65 FlurbG zur Bei der Erhebung des Widerspruchs durch elektroni- höhung oder Minderung des Pachtzinses oder auf Anordnung der vorläufigen Besitzeinweisung liegen sche Form bei dem DLR sind besondere technische Regelung des Pachtverhältnisses (§§ 69 und 70 Flur- vor. Rahmenbedingungen zu beachten, die im Internet bereinigungsgesetz (FlurbG)) sind - soweit sich die 2.2 Materielle Gründe auf der Seite www.dlr.rlp.de unter Elektronische Beteiligten nicht einigen können - gemäß § 71 FlurbG Die endgültigen Nachweise für Fläche und Wert der Kommunikation ausgeführt sind. spätestens 3 Monate nach Erlass dieser Anordnung neuen Grundstücke liegen vor, sowie das Verhältnis Bei der Erhebung des Widerspruchs durch elektroni- beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum DLR der Abfindungen zu dem von jedem Beteiligten Ein- sche Form bei der ADD sind besondere technische Rheinhessen-Nahe-Hunsrück zu stellen. gebrachten steht fest. Rahmenbedingungen zu beachten, die im Internet Die nach § 34 FlurbG festgesetzten zeitweiligen Ein- Die Grenzen der neuen Grundstücke (Abfindungs- auf der Seite www.add.rlp.de/Elektronische-Kom schränkungen des Eigentums bleiben bis zur Unan- grundstücke) werden bis zur allgemeinen Wirksam- munikation/ ausgeführt sind. fechtbarkeit des Flurbereinigungsplanes bestehen. keit der vorläufigen Besitzeinweisung in die Örtlich- Im Auftrag Deshalb dürfen auch weiterhin Änderungen der Nut- keit übertragen. gez. Nina Lux zungsart, die über den Rahmen eines ordnungsge- Die materiellen Voraussetzungen des § 65 FlurbG zur mäßen Wirtschaftsbetriebes hinausgehen (z.B. Be- Anordnung der vorläufigen Besitzeinweisung liegen seitigung bzw. Neuanlage von Obstbaumanlagen, vor. Offenheim Errichtung oder Veränderung von Bauwerken und 2.3 Gründe für die sofortige Vollziehung Einfriedungen sowie Beseitigung von Bäumen, Bee- Die sofortige Vollziehung dieser Anordnung liegt im rensträuchern, Hecken usw.) nur mit Zustimmung der überwiegenden Interesse der Beteiligten des Verfah- Ortsbürgermeister Peter Odermann Flurbereinigungsbehörde vorgenommen werden. rens. Die aufschiebende Wirkung des Rechtsbehelfs Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr Die rechtlichen Wirkungen dieser vorläufigen Besitz- hätte bei der örtlichen Verflechtung zahlreicher Alt- oder nach Vereinbarung einweisung enden mit der Ausführung des Flurberei- parzellen und Abfindungsgrundstücke zur Folge, Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 nigungsplanes (§ 66 Abs. 3 FlurbG). dass viele Beteiligte ihre Landabfindung zu dem vor- Telefon 0 67 36 / 2 16 Durch die vorläufige Besitzeinweisung wird Wider- gesehenen Zeitpunkt nicht in Besitz nehmen könn- Mobil 01 72 / 8 79 78 84 sprüchen, die von den Beteiligten bei der Vorlage ten. Sie sollten möglichst bald die Vorteile der Be- [email protected] des Flurbereinigungsplanes, insbesondere gegen die sitzzusammenlegung ausnutzen und die erforderli- www.offenheim.de zugeteilten Abfindungsgrundstücke, erhoben wer- chen betrieblichen Umstellungen einleiten können. den, nicht vorgegriffen. Änderungen des Flurbereini- Die Verzögerung der Besitzübernahme hätte deshalb gungsplanes sind unbeschadet dieser Anordnung erhebliche Nachteile für die Beteiligten zur Folge. Wahlheim nach wie vor möglich. Die sofortige Vollziehung liegt aber auch im öffentli- 2. Erläuterung der neuen Feldeinteilung chen Interesse, da der Allgemeinheit im Hinblick auf Die neue Feldeinteilung wird den Beteiligten in einem die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Ortsbürgermeister Ralph Fuchs Termin am landwirtschaftlichen Betriebe und wegen der in die Montag 17.30 - 18.30 Uhr Montag, dem 18.04.2016, Flurbereinigung investierten erheblichen öffentlichen oder nach Vereinbarung von 9:00 – 12:00 Uhr und von 14:00 – 15:30 Uhr Mittel daran gelegen ist, die Ziele des Verfahrens Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 im Sitzungssaal des Bürgerhauses, möglichst bald herbeizuführen. Telefon 0 67 31 / 5 16 17 67 Am Römer 18, 67598 Gundersheim Die Voraussetzungen des § 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 der Mobil 01 76 / 83 38 30 80 erläutert. VwGO in der gültigen Fassung sind damit gegeben. [email protected]

Ende Amtlicher Teil

licher Erstkommunion; 18 Uhr, Dankandacht der Kommunionkinder. Mi., 18 Uhr, Kirchengemeinden • Gottesdienste RK; 18.30 Uhr, MF.

Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharisti- Evangelisch: Albig: So., 10 Uhr, GD. Bechenheim: So., 10 Uhr, GD. Bechtols- sche Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = heim: So., 10.30 Uhr, GDA u. Diamantene Konfirmation; 11 Uhr, KiGD. Biebeln- Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = heim: So, 9 Uhr, GD mit Posaunenchor; 10 Uhr, KiGD. Bornheim: So., 10.30 Uhr, Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosen- kranz; VAM = Vorabendmesse GD in . Flomborn: So., 10.15 Uhr, GD. Flonheim: So., 10.10 Uhr, GD. Framersheim: So., 10 Uhr, GD. Freimersheim: So., 10.15 Uhr, GD. Gau-Hep- penheim: So., 9 Uhr, GD. Gau-Köngernheim: Sa., 18 Uhr, GD. Gau-Odernheim: Katholisch: Albig: Do. (14.4.), 18.30 Uhr, MF. Bechtolsheim: Sa., 18.30 Uhr, So., 11 Uhr, GD mit Vorstellung der Konfirmanden. Kettenheim: So., 9 Uhr, GD. VAM. Mi., 18.30 Uhr, Hl.M entfällt. Biebelnheim: So., 10.30 Uhr, HA. Di., 18.30 Lonsheim: So., 9 Uhr, GD. Mauchenheim: Fr., 19 Uhr, Prüfungs-GD. So., 9.30 Uhr, Hl.M entfällt. Erbes-Büdesheim: Fr., 10 Uhr, KK; 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, MF. Uhr, Konfirmation. Nieder-Wiesen: So., 8.45 Uhr, GD; 11 Uhr, KiGD. Offenheim: Sa., 17.30 Uhr, VAM. Flomborn: Fr., 18 Uhr, EUF. Flonheim: Fr., 11 Uhr, KK. Sa., So., 16 Uhr, Fest-GD u. Wiederindienststellung Orgel. Do., 18 Uhr, ökum. Frie- 19 Uhr, VAM. Freimersheim: Do. (14.4.), 18 Uhr, EUF; 18.30 Uhr, RK. Gau- densgebet. Odernheim: So., 9 Uhr, Amt. Do., (14.4.), 18.30 Uhr, Hl.M entfällt. Lonsheim: Fr., 10 Uhr, KK. Di., 18.30 Uhr, MF. Nack: Mo., 18 Uhr, RK. Ober-Flörsheim: Fr., 16.30 Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, ; GD mit Kinder-GD „Königs- Uhr, Probe der Kommunionkinder. Sa., 18.30 Uhr, VAM und EUF. So., 10.30 Uhr, kinder“ (3-10 J.) und „Fischlis“ (10-14 J.) So., 10 Uhr; Seniorentreff Fr., 15 Uhr (14- Erstkommunion-GD mit KMV. Mo., 10 Uhr, Dankes-GD der Kommunionkinder. tägig, in den ungeraden Wochen); Kleingruppen/Hauskreise in , Saul- Offenheim: Do. (14.4.), 18 Uhr, ökum. Friedensgebet. Heimersheim: Fr., 11.30 heim und Wörrstadt. Fahrdienste zu den Veranstaltungen nach Absprache. Uhr, KK. So., 9 Uhr, MF. Weinheim: Fr., 10 Uhr, KK. So., 10.30 Uhr, HA mit feier- www.stadtmission-woerrstadt.de. Donnerstag, den 7. April 2016 Nichtamtlicher Teil Seite 11

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben dert und durchgängig begehbar ge- ten Chores bei dem langjährigen Vor- Gemeindenachmittag Verbandsgemeinde macht haben. Folgerichtig hat der sitzenden Norbert Schwarz und bei Ev. Kirchengemeinde SWR und ihr Redakteur Bernd der Schriftführerin Liesel Dauscher, die Am Mittwoch, den 13. April, findet um Schwab für eine Reportage im Rah- beide ihre Ämter zur Verfügung stell- 15 Uhr der nächste Gemeindenach- Hinweis an alle men der beliebten Fernsehserie „Fahr ten. mittag der ev. Kirchengemeinde Bech- Gewerbetreibende wegen mal hin“ und aus Anlass der Feierlich- Außerdem konnte Herr Jens Klaassen tolsheim im ev. Jugendheim, Langgas- Anfragen der Firma keiten „200-Jahre Rheinhessen“, die als neuer Dirigent gewonnen werden. se 18, statt. Wie immer gibt es zu ei- „Europe Reg Services Ltd.“ Gemeinde Albig mit der „Albiger Reil- Er ist ausgebildeter Musikpädagoge, nem interessanten Thema natürlich chenroute“ und eben die „Volontäre“ langjähriger Leiter der Musikschule der Die Verbandsgemeindeverwaltung Al- auch wieder Kaffee und Kuchen. Das für eine Beteiligung an der Vorstellung VG Nieder-Olm und ein erfahrener zey-Land warnt vor amtlich anmuten- Team freut sich auf Ihr Kommen. E.S. Rheinhessens ausgewählt. Chorleiter. Die Freude am Singen ver- den „Eiligen Mitteilungen“ der Europe Der Stadtführer, Museumsmitarbeiter, mittelte er schon in der ersten gemein- Reg Services Ltd., Gerichtsweg 2, „Alzeyer Nachtwächter“ und Heimat- samen Probe. „Ich bin sicher,“ so Kat- Seniorennachmittag: 04103 Leipzig. Hierbei werden die Der Seniorenkreis der Kath. Kirchen- kundler Michael Leoff und die „Volon- ja Kleinwächter, „dass wir mit Jens Adressaten aufgrund einer angeblich gemeinde Bechtolsheim trifft sich am täre für Albig“ begleiteten jetzt ein Auf- Klaassen die erfolgreiche Chorarbeit notwendigen Zentralisierung der Ge- Donnerstag, 14. April, um 14.30 Uhr in nahmeteam des SWF-Fernsehens der letzten Jahre fortsetzen werden. werbeverzeichnisse gebeten, nach der kath. Kirche zu Bechtolsheimer durch die Albiger Reilchen und gaben Neue Mitglieder, die Spaß am Singen Überprüfung und Ergänzung ihrer Geschichten vom heiligen Petrus und bereitwillig Interviews zur „Reilchen- haben, sind immer herzlich willkom- Kontaktdaten (Name, Anschrift etc.), heiligem Nazarius von Dr. Jens Dolata. route“ und zum ehrenamtlichen Enga- men.“ das ausgefüllte Formular per Telefax E.H. gement der Gruppe. Weitere Infos unter www.albiger-chor oder auf dem Postweg an die Europe Nach den Filmaufnahmen trafen sich gemeinschaft.de. J.He. Reg Services Ltd. zurückzusenden. die „Volontäre“ und das Aufnahme- Das von der Europe Reg Services Ltd. team zum Frühstück mit „Weck, Wurst Bermersheim v.d.H. verwendete Formular, das dem Regis- und Wein“, gestiftet von der ortsan- ternamen „Gewerbe-Meldung.de“ zur sässigen Metzgerei, im Sitzungssaal Bechenheim Herstellung eines lokalen Bezugs den des Albiger Kirchenrathauses. Im Rah- Wasser am Friedhof Namen der Verbandsgemeinde voran- men des Arbeitsessens bedankte sich stellt, ist zwar mit den Worten „Gewer- Das Wasser an den Entnahmestellen SWR-Redakteur Schwab sehr herzlich Kleidersammlung auf dem Friedhof ist wieder verfügbar. bebetriebe Eintragungsofferte“ ge- bei Ortsbürgermeister Günther Traut- für Bethel kennzeichnet, aber es ist nicht ohne Die Gießkannen stehen entsprechend wein und den „Volontären“ für die en- Die Ev. Kirchengemeinde Bechenheim weiteres erkennbar, dass man durch bereit. Die Ortsgemeinde bittet darum gagierte Mitarbeit und Unterstützung sammelt am Freitag, 8. April, und das Wasser sparsam zu verwenden. die Unterzeichnung und Rücksendung bei den Dreharbeiten. Auch Michael Samstag, 9. April, Altkleider für die Ute Fillinger, Ortsbürgermeisterin per Telefax oder auf dem Postweg ei- Leoff war sichtlich beeindruckt vom Diakonie in Bethel. nen kostenpflichtigen Vertrag ab- Engagement der „Volontäre“ und von Abgabestelle: Terrasse am Ev. Ge- schließt. Erst im Kleingedruckten ist der ausgedehnten und reizvollen Albi- meindehaus, Mühlweg 9, von jeweils die Information zu finden, dass es sich ger Reilchenroute. 9-19 Uhr. Gefragt sind gut erhaltene Biebelnheim nicht um ein gebührenfreies behörden- Die Sendung „Fahr mal hin“ wird am Kleidung und Wäsche, Schuhe, Hand- und kammerunabhängiges Register, Freitag, den 15. April, um 18.15 Uhr taschen, Plüschtiere und Federbetten sondern um ein kostenpflichtiges An- ausgestrahlt. Titel: Lässisch-Rhein- – jeweils gut verpackt (Schuhe bitte Gemeindenachmittag gebot handelt. Wer das Formular un- hessisch; auf Mundarttour durch die paarweise bündeln). Pfr.T.K. Ev. Kirchengemeinde terschreibt und an die Europe Reg rheinhessischen Hügel. G.T. Siehe unter Bechtolsheim. Services Ltd. zurücksendet, bestellt Mittagstisch beim Fichte ein für drei Jahre verbindliches Leis- Mitgliederversammlung tungspaket zu einem Preis von 348 Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Jahreshauptversammlung Euro zuzüglich Umsatzsteuer pro Jahr. des Landfrauenvereins Gönner zu einem gemeinsamen Mit- des Landfrauenvereins Deshalb ergeht an alle, die von dem Am 7. April findet um 20 Uhr im Sport- tagstisch, am Sonntag, dem 10. April, und Pilgerstammtisch o.g. Unternehmen angeschrieben wer- heim die diesjährige Mitgliederver- in unser Sportheim in Bechenheim ein. Am Donnerstag, den 7. April, findet um den, der dringende Hinweis: Lesen Sie sammlung statt. Frühschoppen gibt's bereits ab 10 Uhr. 19 Uhr im Weingut Pilgerhof der nächs - das Kleingedruckte genau durch, be- Tagesordnung: 1. Eröffnung durch die Unsere Küche ist ab 12 Uhr für Sie da. te Stammtisch statt. vor Sie unterschreiben. 1. Vorsitzende; 2. Besprechung der Folgende Speisen bieten wir an: Am Mittwoch, den 13. April, um 19 Uhr Bei Rückfragen steht Ihnen das Ge- Sommer-Termine; 3. Tätigkeitsbericht; Rumpsteak, Schnitzel Wiener Art, findet im Feuerwehrhaus die diesjähri- werbeamt der Verbandsgemeinde Al- 4. Kassenbericht; 5. Bericht der Kas- Zwiebelschnitzel und Zigeunerschnit ge Jahreshauptversammlung statt. zey-Land, Frau Jakob, unter der Ruf- senprüferinnen; 6. Entlastung des Vor- el jeweils mit Brot oder Pommes und Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Tä- nummer 06731/409-306 zur Verfü- standes; 7. Neuwahl des Vorstandes; Salat. Wir bitten um Vorbestellung bis tigkeitsbericht der Schriftführerin; gung. VG 8. Wahl der neuen Kassenprüferinnen; zum 6.4. unter 06736-460 (Dexheimer) 3. Kassenbericht; 4. Bericht der Kas- 9. Verschiedenes. oder 0152-23365960 (Adam). senprüferinnen; 5. Entlastung des Vor- Bitte bringen Sie das Sommer-Pro- Auf Ihren Besuch freut sich das Fichte- standes; 6. Wahl einer Wahlleiterin; gramm sowie ein Glas, Besteck und Team. G.D. Albig einen Teller mit. G.St. Chorgemeinschaft Albig Verloren/Gefunden Albig, seine Reilchen Mit neuem Vorstand startet die Albiger Bechtolsheim und die „Volontäre“ im TV Chorgemeinschaft ins Jubiläumsjahr. In der Gemarkung Albig wurde Wenn es sich um das Thema Rhein- Die Mitglieder wählten Katja Klein- ein Fahrrad gefunden. Kleidersammlung hessen dreht, geht es nicht ohne die wächter zur neuen 1. Vorsitzenden. In der Gemarkung Biebelnheim renommierte Weinbaugemeinde Albig Außerdem wurden Gerhard Schmidt, für Bethel wurde ein Handy gefunden. mit ihrem typischem Alleinstellungs- Ruth Krauße und Joachim Heldt in den Die Kleidersäcke können in Bechtols- merkmal, der Reilchenroute. Geht es Vorstand gewählt. Der Vorstand wird heim am Samstag, 9. April, zwischen Der Eigentümer wird gebeten sich um Albig, fallen dem aufgeklärten Be- durch die Beisitzer Manuela Heldt, 9 und 16 Uhr auf den bereitgestellten mit dem Fundbüro der Verbands- obachter als weiterem sympathischem Sandra Jakob, Sigrid Mahling und In- Anhänger vor der Gerätehalle des An- gemeindeverwaltung Alzey-Land, Alleinstellungsmerkmal die „Volontäre nozenz Störtländer unterstützt. wesens Einsfeld, Vor dem Schloss 18, Bürgerbüro, Tel. 06731-409310 in für Albig“ ein, die ja im Rahmen ihres In ihrer Antrittsrede bedankte sich Kat- gelegt werden. Vielen Dank für Ihre Verbindung zu setzen. Engagements die Route ausgeschil- ja Kleinwächter im Namen des gesam- Unterstützung. E.S. Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 7. April 2016

7. Neuwahlen; 8. Wahl einer Kassen- Das Bild zeigt Reiner Schwürzinger (im 5. Neuverpachtung der Jagd; 6. Ver- testens 3 Tage vor Versammlungsbe- prüferin; 9. Verschiedenes. Vordergrund) und Dr. Walter Gucken- schiedenes. ginn beim Vorsitzenden schriftlich ein- Für das leibliche Wohl ist gesorgt. biehl). Nicht auf dem Bild zu sehen ist Das Grundflächenverzeichnis ist bei gereicht werden. Um zahlreiches Er- Bitte ein Gedeck mitbringen. B.K. der „Jungbornheimer und Erstklässler“ Herrn Günter Zimmer, Bahnhofstr. 41, scheinen wird geben. R.C. Franz der tatkräftig mit anpackte. 55237 Bornheim, einzusehen. Ände- Renate Steingaß, rungen sind in der Zeit vom 7.4. bis Scheunencafé Ortsbürgermeisterin (Text/Foto) zum 20.4. anzuzeigen. Kleidersammlung Am Sonntag, den 10. April, öffnet das für Bethel H.-W. Müller, Jagdvorsteher Scheunencafé! Bei herzhaft belegten Die Kleidersäcke können in Biebeln- Holzsammelaktion „Wingertsknorze“ sowie Kaffee und heim am Samstag, den 9. April, zwi- Auch in diesem Jahr findet am Sonn- selbst gebackenen Kuchen freut sich schen 9 und 16 Uhr im Hof des Anwe- tag den 17. April um 10.30 Uhr wieder die Showtanzgruppe Rugrats ab 14 Uhr sens Finkenauer, Hintergasse 12, ab- das zur Tradition gewordene Holz Eppelsheim auf Ihr Kommen. K.W. gegeben werden. Vielen Dank für Ihre sammeln für das am 30. April geplante Unterstützung. E.S. Maifeuer statt. Dazu sind alle Kinder Der VfL und Du mit ihren Eltern ganz herzlich eingela- Jahreshauptversammlung Die Abteilung Fußball wird zur neuen den. des VdK Ortsverbandes Saison 2016/17 ihr Angebot im Junio- Über eine rege Beteiligung würde sich Am Samstag, den 9. April, findet um renbereich weiter ausbauen. Kinder, der Förderverein Bornheim und die Bornheim 14 Uhr, unsere Jahreshauptversamm- die Freude daran haben in der Ge- Ortsgemeinde sehr freuen. lung des VdK Ortsverbandes Eppels- meinschaft Fußball zu spielen, sind Renate Steingaß, heim im Bürgersaal an der Sporhalle herzlich willkommen. Zur Verstärkung Ortsbürgermeisterin Bornheim geht wieder statt. Alle Mitglieder sind hierzu recht des Trainerteams suchen wir außer- rosigen Zeiten entgegen! herzlich eingeladen. dem noch Fußballbegeisterte, die sich Nachdem bereits im letzten Jahr vom Mitgliederversammlung Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Ge- als Trainer/Betreuer im Juniorenbe- Förderverein Bornheim begonnen wur- des MGV 1848 Bornheim denken der verstorbenen Mitglieder; reich engagieren möchten. Unser Ju- de an verschiedenen Stellen in der Ge- Der MGV 1848 Bornheim lädt alle Eh- 3. Verlesen des Protokolls 2015; gendleiter und die jeweiligen Trainer meinde neue Rosen zu pflanzen, folg- renmitglieder, Mitglieder und Sänger 4. Bericht des Vorsitzenden; 5. Bericht stehen bei Fragen und Anregungen te nun im Rahmen der Pflegemaßnah- zur Mitgliederversammlung für das des Kassierers; 6. Bericht des Kassen- gerne zur Verfügung. Gerne können me der erste Rückschnitt dieser rosa- Geschäftsjahr 2015 am Donnerstag, prüfers; 7. Entlastung des Kassie - Sie uns eine E-Mail an vfl-eppels- blühenden Rosensorte sowie ein Ver- den 14. April, um 20 Uhr im Rathaus- rers/Vorstandes; 8. Ehrungen; 9. Gast [email protected] senden oder unsere jüngungsschnitt des Altbestandes. saal Bornheim ein. Kreisvorsitzende Frau Böhler-Lawal; Homepage www.eppelsheim-fussball. Mit großem Engagement wurden diese Tagesordnung: 10. Verschiedenes. de für weitere Informationen besu- Arbeiten vom Vorsitzenden des För- 1. Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Ge- Anträge zur Tagesordung müssen spä- chen. S.E. dervereins Bornheim, Herrn Dr. Walter schäftsbericht des Schriftführers; Guckenbiehl und Schriftführer Herrn 4. Kassenbericht der Kassiererin; 5. Reiner Schwürzinger am letzten Wo- Bericht der Kassenprüfer; 6. Entlas- chenende durchgeführt. tung der Kassiererin; 7. Entlastung des Eindrucksvolle Klangfülle in der Mit dieser Maßnahme wurde die Vo - Gesamtvorstandes; 8. Mitteilung über raussetzung geschaffen, dass Born- geplante Veranstaltungen im Jahr ev. Kirche Eppelsheim heim wieder von den Bürgerinnen und 2016; 9. Verschiedenes. Bürgern wie auch von unseren Gästen, Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnah- als Dorf der Rosen und des Weines me. wahrgenommen wird. Dieter Beck, 1. Vorsitzender

Versammlung der Jagd- genossenschaft Bornheim Alle Grundstückseigentümer in der Gemarkung Bornheim werden hiermit zur Jagdgenossenschaftsversamm- lung am Donnerstag, den 21. April, um 19.30 Uhr in den Rathaussaal eingela- den. Temperament hat der Rostov-Kosaken-Chor. Kein Wunder, denn der rus- Tagesordnung: 1. Tätigkeitsbericht sische Spitzenchor unter der Leitung von Aliaksandr Shyk und Vladimir des Jagdvorstandes; 2. Kassenbericht Gorovoi hat bereits bei vielen nationalen und internationalen Wettbewer- und Entlastung des Jagdvorstandes; ben Preise errungen. Die siebenköpfige Formation der besten weißrussi- 3. Vorstandswahlen; 4. Verwendung schen und ukrainischen Sänger, die gemeinsam mit der Mezzosopranistin des Reinertrages der Jagdnutzung; Anna Tonneva in der Evangelischen Kirche in Eppelsheim am Ostersams- tag ein zweistündiges Konzert (Moderation und künstlerische Leitung: Ina Agadjanowa) gaben, durfte vom begeisterten Publikum einen würdevollen Beifall ernten. Viele Gäste ließen sich von der Stimmgewalt der Kosaken Alter/neuer Vorstand beim VfL Eppelsheim in das raue Russland des 19. Jahrhunderts entführen und genossen die Momente der Sehnsucht, das Gefühl von schwermütiger Stimmung und impulsiver Lebensfreude. Das Repertoire der Künstler umfasste weltliche und geistliche Musik russischer und anderer Komponisten, dazu russi- sche Volkslieder und Don-Kosaken-Lieder. Die Sänger und Solisten füllten den Kirchenraum mit einem phänomena- len Klang, der fast surreal wirkte. Sie stimmten sowohl atemberaubend hohe als auch die dunkelsten und tiefsten Töne an und zeigten damit ihr außergewöhnliches Können. Vom leisesten Piano bis hin zu einem gewal- tigen Fortissimo – die Sänger und die Solistin lieferten mit ihrer Klangfül- le einen beeindruckenden Auftritt. Ein Wechselbad der Gefühle und Gän- sehautstimmung pur erlebte das dankbare Publikum bei dem bekannten Lied des ukrainischen Komponisten Dimitri Stepanowitsch Bortnjanski „Ich bete an die Macht der Liebe“. Der Rostov Kosaken-Chor faszinierte mit voluminöser und wohlklingender Stimmführung im Chorraum, von der Empore erklang über allem schwebend die herrlich timbrierte Stimme von Bei der Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 1. April. in der Gast- Anna Tonneva. Sie vermittelte den ganzen Zauber und auch die eigene stätte des VfL Eppelsheim galt es, den Vorstand neu zu wählen: Der bis- Melancholie der russischen Musik in höchster Vollendung. Beim weltbe- herige Vorstand wurde von der Versammlung einstimmig wiedergewählt: rühmten „Kalinka“ war das Publikum nicht mehr zu halten. Spontan 1. Vorsitzende: Hans Jürgen Nolte, 2. Vorsitzende: Thomas Glas, Kassen- klatschte es im Rhythmus mit und bejubelte die großartigen Solisten. führer: Manfred Gülcher, Schriftführer: Holger Meister. Der Verschönerungsverein 1880 e.V. bedankt sich bei seinen Mitgliedern In diesem Jahr wurden folgende Personen zu Ehrenmitgliedern ernannt und Gästen für den Besuch und bei den fleißigen Helfer/innen für das ge- (v.li.n.re.): Lilo Schmidt, Erich Wetz, Margarete Lepper, Christa Beiser, zeigte Engagement. Unterm Strich war es ein unvergessliches Konzerter- Werner Wolf mit dem 1. Vorsitzenden Hans Jürgen Nolte. lebnis, das die Zuhörer als Ostergeschenk mit nach Hause nehmen konn- Text/Foto: H.Mei. ten. Text/Foto: W.H. Donnerstag, den 7. April 2016 Nichtamtlicher Teil Seite 13

Vorsitzende Gaby Schüller über die Viele Rückenschmerzen Aktivitäten des vergangenen Jahres. Veranstaltungen Kunst/Kultur Der Besuch der Gäste aus der Partner- lassen sich vermeiden Verbandsgemeinde Alzey-Land Feste/Feiern gemeinde im Mai 2015 stand ganz un- Weitere Infos unter: Albig ter dem Motto des 10-jährigen Jubilä- www.rueckenschmerzfreies-alzey.de 9. 4., 14-16 Uhr Verbandsgemeinde Alzey-Land ums. Große Begeisterung rief der im FöV Grundschule Albig Alzey Bürgerhaus stattfindende Abschluss- Frühjahrsbasar 11. 4., 19 Uhr abend mit Festakt hervor, bei dem der Turnhalle, Langgasse Museum Alzey und Gleichstel- Präsident der französischen Partner- lungsbeauftragte des Landkreises gemeinde, Bernhard Théry, für seine Bechenheim Szenische Präsentation „Frauen jahrelangen Verdienste um die franzö- 8. 4., 19 Uhr aus Rheinhessen 1816 bis 2016“ sisch-deutsche Völkerverständigung Handtücher · Zudecken Jagdgenossenschaft Bechenheim Museum Alzey, Antoniterstr. 41 mit der Ehrennadel des Landes Rhein- Bettwäsche Mitgliederversammlung Eintritt frei, Anmeldung: 06731- land-Pfalz ausgezeichnet wurde. Da- Betten · Matratzen Bürgerhaus, kleiner Saal 4081251 oder 06731-498896 neben stießen die Schifffahrt auf dem Rhein, der Besuch bei der Fa. SELIT in Unterfederung Bechtolsheim Erbes-Büdesheim sowie ausreichend 8. 4., 18.30 Uhr Kultur im Weinland verbleibende Zeit in den Gastfamilien Heimatverein Bechtolsheim Veranstaltungskalender für bei den französischen Freunden auf Mitgliederversammlung den Kreis Alzey-Worms unter hier gemeinsam hergestellt. Beim Mit- große positive Resonanz Landcafé Ehlego, An der Bleiche 12 www.alzey-worms.de machkurs für Kinder und Jugendliche Bei der Weinwanderung im Juni wie Essensvorbestellung bis 2.4.: am Freitag, den 15. April um 15 Uhr im bei dem Ende November stattfinden- 06733-7615 oder 06733-6842 DGH sind noch wenige Plätze frei! den Weihnachtsmarkt war der Freun- Anmeldung bei A. Baro, Tel. 960215 Bermersheim v.d.H. deskreis mit einem Stand vertreten. oder Anja Mayer, Tel. 941500. A.Bo. 8. 4., 15 Uhr Erbes-Büdesheim Dies war nur dank der Hilfe zahlreicher Ortsgemeinde Mitglieder und Freunde des Vereins Mitgliederversammlung Seniorennachmittag möglich. Dorfgemeinschaftshaus Schatzmeister Michael André konnte Förderverein Feuerwehr Tischtennis Am Freitag, den 22. April, findet um Siehe unter Offenheim. in seinem Bericht über eine zufrieden- Bornheim stellende Kassenlage berichten. Kas- 19.30 Uhr die Mitgliederversammlung 11. 4., 19 Uhr senprüfer Gerd Schüller und Bernd des Fördervereins der Freiwilligen Feu- Gemeinde Bornheim Aktion Eckert bestätigten eine einwandfreie erwehr Flomborn e.V. im Bürgerhaus Infoveranstaltung „Schnelles „saubere Gemarkung“ Kassenführung. Auf Antrag von Gerd statt. Der Vorstand lädt alle Mitglieder Internet für Bornheim“ in Erbes-Büdesheim Schüller wurde der gesamte Vorstand gemäß Satzung hiermit fristgerecht Gemeindezentrum Oswaldhöhe ein. Die Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim durch die anwesenden Mitglieder ent- Bahnstraße 17 Tagesordnung: 1. Begrüßung durch veranstaltet auch in diesem Jahr eine lastet. den 1. Vorsitzenden; 2. Protokoll und Flomborn Säuberungsaktion der Grünstreifen. Im Anschluss wurde über zukünftige Tätigkeitsbericht; 3. Kassenstand mit 8. 4., 17 Uhr Dazu ist die Bevölkerung herzlich ein- Aktivitäten diskutiert wie die am 12.6. Berichten des Kassenwartes und der Ortsgemeinde – Dorferneuerung geladen. Treffpunkt: Samstag, 16. April, stattfindende Weinwanderung, Unter- Kassenprüfer; 4. Entlastung des Vor- Jugendgespräch (v. 12-20 Jahre) ab 9 Uhr am Bürgerhaus. Anschlie- stützung des Bauernvereins am VG- standes; 5. Wahl des zweiten Kassen- Bürgerhaus ßend sind alle Helferinnen und Helfer Fest Alzey-Land am 24.-26.6. in Bech- prüfers; 6. Verschiedenes. zu einem Imbiss eingeladen. Es wäre tolsheim sowie Beiträge zur 2017 Gemäß Satzung müssen Anträge auf Flonheim schön, wenn auch in diesem Jahr vie- stattfindenden 1250-Jahrfeier in Er- Ergänzung der Tagesordnung spätes - 7. 4., 20 Uhr le Helferinnen und Helfer mitmachen bes-Büdesheim. Im Mittelpunkt der tens eine Woche vor der Mitgliederver- FöV Kita Flonheim e.V. könnten. Diskussion stand der bevorstehende sammlung dem Vereinsvorsitzenden Mitgliederversammlung Karl-Heinrich Sailler, Besuch bei der Partnergemeinde Mau- schriftlich mitgeteilt werden. Um zahl- Klosterstube, Adelberghalle, Ortsbürgermeister repas-Leforest vom 26.-29. Mai. Einige Berliner Straße 16 Plätze sind noch frei. Wer Interesse hat reiches Erscheinen wird gebeten. mitzufahren, kann sich bis spätestens H.G. Mauchenheim Betreuungsgruppe 15.4. vorab telefonisch anmelden un- 7. 4., 20 Uhr für demenziell erkrankte Menschen ter 06731-948686. Die Plätze werden SV Schwarz-Weiß Mauchenheim Das Caritaszentrum Alzey bietet ein entsprechend dem Eingang der An- 1946 e.V. abwechslungsreiches Angebot für die meldung vergeben. G.Sch. Flonheim Generalversammlung Nachmittagsbetreuung in den Räum- Sportheim lichkeiten des Gemeindeszentrums der Kath. Pfarrgemeinde St. Bartholo- Koordinationsabend 8. 4., 20 Uhr mäus, Niedergasse 2 in Erbes-Büdes- zum 1250. Jubläum Flonheims Musikverein Mauchenheim e.V. Flomborn heim. Die Betreuungsgruppe ist jeden Wir befinden uns zwar noch im Jubilä- Jahreshauptversammlung Donnerstag in der Zeit von 13.30- umsjahr Rheinhessen 200 Jahre, mit Mühlwiesenhalle 18.00 Uhr geöffnet und wird von quali- Jubiläumskonfirmation vielen Veranstaltungen, aber das Nieder-Wiesen fizierten und berufserfahrenen Mitar- Siehe unter Ober-Flörsheim. nächste Jubiläum lässt nicht lange auf 9. 4., 14 - 16.30 Uhr beiterinnen geleitet. sich warten. Im Jahr 2017 feiert Flon- Basarteam Nieder-Wiesen Das Angebot der Betreuungsgruppe Generalversammlung heim seinen eigenen Geburtstag, den Kindersachen- u. Spielzeugbasar wird finanziell gefördert durch das der Landfrauen Flomborn 1250. Dies ist zwar noch ein bisschen Einlass Schwangere: 13.30 Uhr Land Rheinland-Pfalz-Ministerium für hin, jedoch müssen die Planungen Der Vorstand lädt alle Mitglieder sehr schon jetzt vorgenommen werden. Gemeindezentrum Soziales, Arbeit, Gesundheit und De- herzlich zur Generalversammlung am mographie, die Landesverbände der Über das Nachrichtenblatt hatten wir Ober-Flörsheim 13. April um 19.30 Uhr in unser Dorf- nochmals zu einem Infoabend eingela- Pflegekassen und dem Landkreis Al- gemeinschaftshaus ein. 14. 4., 20 Uhr den. Einige Mitbürgerinnen und Mit- zey-Worms. Unsere Themen: 1. Eröffnung/Begrü- Jagdgenossenschaft bürger zeigten Interesse und so konn- Weitere Informationen beim Caritas- ßung; 2. Jahresrückblick 2015/Vor- Ober-Flörsheim ten erste konkrete Planungen entste- zentrum Alzey, Obermarkt 25 in Alzey schau 2016; 3. Kassenbericht; 4. Ent- Generalversammlung hen. Entscheidungen sind gefallen für: unter Tel. 06731-941597 oder E-Mail: lastung des Vorstandes; 5. Wahl einer Weingut Breivogel - Erstellung einer Festschrift [email protected]. A.Weh neuen Kassenprüferin; 6. Verschiede- - Festumzug (Sommer) Alzey nes; 7. Schlussworte. - Kommersabend (Adelbergwiese im 12. 4., 19.30 Uhr Mitgliederversammlung Der Vorstand freut sich auf eine rege Spätsommer) Diakonisches Werk Worms-Alzey Teilnahme. A.Bo. Freundeskreis Erbes-Büdes- - Museumsabend/Nacht (Spätsom- Elternabend „Pubertät“, Referent: mer) Klaus Becker, Pädagoge heim/Maurepas-Leforest Am 17.3. fand die diesjährige Mitglie- „Food Pops“ – aufge- Vorerst ist es sehr wichtig, dass wir Beratungsstelle, Schlossgasse 14 derversammlung des Freundeskreis Voranmeldung: 06731-95030 spießte Köstlichkeiten uns alle gemeinsam treffen, um die Erbes-Büdesheim/Maurepas-Leforest ...regional, modern mundgerecht für Vorbereitungen zu koordinieren oder statt. 13 Mitglieder nahmen daran teil. den genussvollen Partyspaß, werden auch noch etwas hinzuzufügen. Veranstaltungen der Kultur- Nach der Begrüßung berichtete die diese trendigen, kreativen Partysnacks Dieses Jubiläum betrifft unseren gan- und Weinbotschafter/innen finden Sie unter www.kultur- und-weinbot schafter- Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: rheinhessen.de [email protected] Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 7. April 2016 zen Ort und es ist wichtig, dass wir uns Bestseller neben Jugend- und Kinder- als Einheit präsentieren. büchern. Eine große Auswahl an Hör- Framersheim Aus diesem Grund laden wir alle Verei- büchern wartet auf Erwachsene und Wir sind ne, Gewerbetreibende und Winzer Kinder ebenso wie die DVDs, die wir sehr herzlich für Mittwoch, 20. April, seit letztem Jahr in unsere Auswahl Brotbacktag um 20 Uhr in die Klosterstube der aufgenommen haben. Der 3. Brotbacktag 2016 der Backes- für Sie da! Adelberghalle, Berliner Straße 16, zu Machen Sie es sich mit einer Tasse grumbeerbäcker findet am Samstag, einem Koordinationsabend ein. Kaffee gemütlich und verweilen Sie bei 9. April, statt. Ab 9 Uhr wird der Holz- Die Redaktion: Es wäre toll, wenn sich recht viele an einer Auswahl unseres leckeren, viel- backofen im Backhaus „Am Backes“ diesem Jubiläum einbringen. fältigen Kuchenbuffets. neben dem Rathaus angeheizt und 06732 Ute Beiser-Hübner, Gegen 14.00 Uhr wird für die Kleinsten Sauerteigbrot zubereitet. An diesem Ortsbürgermeisterin eine Geschichte vorgelesen. Backtag wird Bauernbrot, Kümmel- 93 818 15 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! brot, Zwiebelbrot und Speckbrot und Begegnung Lu.Wi. gebacken. Wer Interesse hat, kann Viele Flüchtlinge sind im Laufe der ver- zwischen 8 Uhr und ca. 14 Uhr den gangenen Monate nach Deutschland Mitgliederversammlung Hobbybäckern zusehen und sich über Jugendsammelwoche des Landesjugendringes RLP gekommen. Menschen, die Zuflucht des „AK-Freizeit- das Backen im Holzbackofen informie- suchen und Schutz vor Krieg, Hunger ren. Zwischen 15-16 Uhr können dann vom 25.4. bis 4.5.2016 und Gewalt. Auch in Flonheim leben Flonheim“ e.V. die gebackenen Brotsorten abgeholt Der Freizeitverein Framersheim e.V. Zur Mitgliederversammlung lädt der mittlerweile drei syrische und zwei af- werden. Brotreservierungen werden wird die Sammlung durchführen. Un- terstützt wird die Jugendsammelwo- ghanische Familien sowie vier junge AK-Freizeit-Flonheim e.V. recht herz- am Backtag bis 11 Uhr und am 7. April che durch unsere Schirmherrin Mini- Eritreer. Der Arbeitskreis Integration lich alle Mitglieder für den 12. Mai um im Rathaus während der Dienststun- sterpräsidentin Malu Dreyer. der Ev. Kirchengemeinde möchte nun 20 Uhr in die Klosterstube der Adel- den unter der Tel. 06733-316 entge- Die Jugendsammelwoche wurde mit allen Flonheimern und den hier leben- berghalle ein. Auch unsere treuen Hel- gengenommen. Erlaubnisbescheid der Aufsichts- und den Flüchtlingen Gelegenheit zum ge- fer und alle, die uns in Zukunft gerne Die Backesgrumbeere-Hobbybäcker Dienstleistungsdirektion Trier vom genseitigen Kennenlernen geben. unterstützen wollen, möchten wir hier- würden sich über viele Besucher freu- 2.7.2015, Aktenzeichen 15 750-2/23 Wir laden deshalb sehr herzlich ein zu mit einladen. Im Anschluss an die Mit- en. landesweit genehmigt. einem Nachmittag der Begegnung am gliederversammlung wollen wir den Wer an diesem Termin keine Zeit hat, Ulrich Armbrüster, Ortsbürgermeister Samstag, 9. April, ab 15 Uhr im Ju- vergangenen Basar Revue passieren kann sich den nächsten Backtermin gendheim, Schulgasse 10. lassen und für den nächsten Basar am 21. Mai vormerken. Das Backhaus In zwangloser Form wollen wir uns bei Verbesserungsvorschläge sammeln. kann auch für private Veranstaltungen Polizei-Puppenbühne Getränken und kleinen Speisen ein Der Vorstand freut sich über ein zahl- gemietet werden. Informationen erhal- zu Gast in Kita Stück weit näher kommen und einan- reiches Erscheinen. ten Sie bei der Ortsgemeinde Fra- Zwei erfolgreiche und lehrreiche Tage der wahrnehmen. Pfr.M.S. Wir möchten an dieser Stelle auch mersheim während der Büroöffnungs- erlebten Kinder und Eltern der Kita Danke sagen, an alle, die unseren zeiten unter der Rufnummer 06733 „Am breiten Stein“ in Framersheim. Ein Zumba diesjährigen Frühlings-Kinderkleider- 316. Ul.A. bezauberndes Figurentheater brachte basar wieder einmal so toll unterstützt den Kindern mehrere Lernziele aus der bei der TSG Flonheim haben. Der Vorstand N.Sch. Dorferneuerung Framersheim Verkehrs- und Kriminalprävention nä- Der neue Zumba-Kurs mit Bianca We- her. So wurden zum Beispiel die The- ber über 10 Abende beginnt am Mitt- KVHS Flonheim Arbeitskreis Ortsbild, Grün menbereiche „Bescheid sagen“, woch, dem 6. April um 19.30 Uhr in Kochen mit Bärlauch und Tourismus „Überqueren der Fahrbahn“, „Nein sa- der Gymnastikhalle der Realschule Die Teilnehmenden eines Kochkurses Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, gen“, Polizeinotruf 110“ und vieles plus in Flonheim. Es sind noch wenige am Dienstag, 26. April, 18-21.30 Uhr, wir laden Sie im Rahmen der Dorfmo- mehr mit den Kindern erarbeitet und in Plätze frei, kurzfristige Anmeldungen erfahren, wie sich mit Bärlauch, dem deration herzlich zu einem Ortsrund- praktischen Übungen verfestigt. an Tel. 06734-8225 oder bei Kursbe- „Aromawunder des Frühlings“, leckere gang am 9. April um 10 Uhr ein. Treff- Auch eine Elterninformationsveranstal- ginn. F.G. Suppen, Pesto und vieles mehr zube- punkt ist am Rathaus. Wir wollen, wie tung an einem Vormittag war erforder- reiten lässt. im Arbeitskreis besprochen, die histo- lich, damit die behandelten Themen ei- Bücherei Flonheim: Weitere Infos und Anmeldung bei der rischen und ortstypischen Bereiche ne sinnvolle Ergänzung und Fortset- Tag der offenen Tür Geschäftsstelle der KVHS, Tel. 06731- näher in Augenschein nehmen. Ziel ist zung für zu Hause finden. Ein Tag für die ganze Familie 494740. M.Zu. es einen Rundweg zu entwickeln, der Herzlichen Dank dem Polizeipräsidium Die Bücherei Flonheim lädt am Sonn- die Besonderheiten in Framersheim Mainz, insbesondere Frau Simone tag, den 10. April, von 11-15 Uhr ein, darstellt. Reck und Herrn Steffen Hinkelmann bei Kaffee und Kuchen gemütlich zu Über eine rege Teilnahme freuen sich für ihr Engagement sowie für die pro- stöbern. Entdecken Sie die neuesten Ulrich Armbrüster, Ortsbürgermeister, fessionelle und kindgerechte Über- Dr. Christine Halfmann, Dorfplanerin mittlung der Lernziele. U.S.-S.

1000-Euro-Spende für Framersheimer Gau-Odernheimer Schwertkämpfer: 11 x Gold Kita „Am breiten Stein“ Apotheker Martin Meirer, Inhaber der Alzeyer Volker-Apo- theke und Löwen- Apotheke, besuchte vor wenigen Tagen die Kita in Framers- heim und übergab, in Anwesenheit von Ortsbürgermeister Armbrüster, der Lei- terin der Kinderta- gesstätte, Frau Sude-Stappert, einen Scheck über 1000 Euro. Wie bereits in den beiden Jahren zuvor sammelte Meirer mit seinem selbst gestalte- ten Jahreskalender in seinen beiden Apotheken Spenden für einen guten Letzten Samstag fand in Pliezhausen der Nationalmannschaftslehrgang Zweck. „In Anlehnung an das große Ereignis, welches die gesamte Regi- im Sportschanbara und ein Sportschanbara Pokalturnier statt. Mit neun on 2016 begeht und dessen Höhepunkt mit der 200-Jahre-Rheinhessen- Teilnehmern war das Kampfsportcenter Drexler aus Gau-Odernheim an- feier ausgerechnet die Stadt Alzey ausrichten darf, lag es nahe, Motive gereist, um sich auf die kommende Europameisterschaft in diesem Sport unserer schönen Region für den diesjährigen Kalender zu wählen.“ im Mai in Paris vorzubereiten. Nach vier Stunden schwitzen auf dem Se- Über die Zuwendung freuen sich neben Frau Sude-Stappert vor allem die minar ging es auch beim Pokalturnier heiß her. Insgesamt 11 Goldmedail- Kinder der Framersheimer Kita – wurde doch durch den Wirbelsturm letz- len konnten hier gewonnen werden. Herausragend hier Melissa Schmei- ten Sommer ein Großteil des Außenspielplatzes zerstört. Mit Hilfe der chel (1. Dan Sportschanbara/Schwertkampf), welche alle Damenklassen Spende können nun neue Spielgeräte angeschafft und das Außengelän- und den Grandchampion (Sieger aller Klassen) einheimsen konnte. Bis zur de wieder genutzt werden. Das Team und die Kinder möchten sich auf EM liegt nun noch viel Arbeit vor den Gau-Odernheimer Sportlern. diesem Wege bei all denjenigen bedanken, die dies möglich gemacht ha- Info Sportschanbara: www.spochan-deutschland.de oder www.drexler- ben. Text/Foto: A.D. ma.de. Text/Foto: O.D. Donnerstag, den 7. April 2016 Nichtamtlicher Teil Seite 15

der Revisoren; 5. Bericht der ASF; Freimersheim 6. Bericht der Gemeinderatsfraktion; RHEINHESSEN FEIERT! 7. Aussprache zu den Berichten; 8. Entlastung des Vorstandes; 9. Wah- len a) Wahl der Wahl- und Prüfungs- kommissionen, b) Wahl eines Ver- sammlungsleiter, c) Neuwahlen des Vorstandes, d) Wahl der Revisoren; Freimersheim – 10. Delegiertenwahl a) Wahl einer Mandatsprüfungs- und Zählkommissi- Grenztor zur Pfalz on, b) Wahl der Delegierten zur Ver- Historischer Ortsrundgang und bandsversammlung, c) Wahl der Er- Mundartabend satzdelegierten zur Verbandsver- Die Besucher werden am Samstag, sammlung, d) Wahl der Delegierten für den 7. Mai, zu einem historischen den Unterbezirksparteitag und die Ortsrundgang unter dem Motto „Mit Unterbe-zirks-Vertreterversammlung, Rathbald durch die Geschichte“ ein- e) Wahl der Ersatzdelegierten für den geladen. Verschiedene Stationen mit Unterbezirksparteitag und die Unter- kleinem Imbiss und Umtrunk sowie bezirks-Vertreterversammlung, f) Wahl musikalischen Einlagen erinnern the- der Delegierten für die Wahlkreiskon- matisch an 200 Jahre Provinz Rhein- ferenz zur Bundestagswahl, g) Wahl hessen. der Ersatzdelegierten für die Wahl- Nach dem 1. Rundgang, ab 15 Uhr, kreiskonferenz zur Bundestagswahl; lädt die Ortsgemeinde alle Gäste zu 11. Ehrung verdienter Mitglieder; 12. Kaffee und Kuchen ins Bürgerhaus, Grußworte; 13. Mitteilungen und Ver- Flomborner Weg 20, ein. schiedenes. Treffpunkt: Kath. Kirche, Heiner Illing, Vorsitzender 13 Uhr: 1. Rundgang 16 Uhr: 2. Rundgang unter Mitwirkung des Landfrauenchors Wahlheim. Geräteturnen Darüber hinaus lädt die Ortsgemeinde Am Wochenende 16. und 17. April fin- am Abend zu einer Lese-Musik-Veran- den in der Petersberghalle die Gau- staltung, mit den MUNDARTisten ein, Meisterschaften Einzel und das Gau- unter dem Motto „200 Jahre Rhein- Hallenturnfest Einzel statt. hessen – Geschichten und Lieder, Der Samstag startet um 9.30 Uhr mit rheinhessische Literatur trifft rheinhes- dem Pflichtwettkampf der Turnerinnen sische Lieder – ein Mundartabend sowie dem Gau-Hallenturnfest männ- emool ebbes anneres“ lich. Ab 14 Uhr zeigen sich die Turner Veranstaltungsort: Bürgerhaus Frei- in den Wettkämpfen AK, Leistungs- mersheim, Flomborner Weg 20, Be- klasse und Pflicht und ab 17.30 Uhr ginn: 19 Uhr, Einlass: 18 Uhr. messen sich die Turnerinnen in dem Karten für beide Veranstaltungen kön- Kür-Modifiziert-Wettkampf. nen sowohl als Einzel- sowie als Kom- Der Sonntag steht ganz im Zeichen bikarte im Vorverkauf bei der Ortsge- des Gau-Hallenturnfestes weiblich; meinde bestellt werden unter Telefon: der 1. Durchgang beginnt um 10 Uhr 06731-43317, E-Mail: info@freimers und der 2. Durchgang um 14 Uhr. heim-rheinhessen.de. Die Abteilung Turnen des TSV 1881 Wilfried Brück, Ortsbürgermeister Gau-Odernheim ist Ausrichter an die- sem Wochenende – wir laden Sie zu dieser Veranstaltung herzlich ein und 200 Jahre Rheinhessen – freuen uns im Namen der Turner/innen Rheinhessen trifft Popkultur Gau-Odernheim auf Ihr Kommen! Für das leibliche Wohl wird – wie bereits bekannt – bes- Unter diesem Motto lädt die Ortsgemeinde Gau-Odernheim am tens gesorgt. C.M.ML. 9. April in die Petersberghalle zu einer Ü30-Party ein. Der von Fortsetzung vom Titel: SWR1 bekannte Radiomoderator Michael Lueg nimmt Sie als DJ TSV 1881 Gau-Odernheim Rheinhessen 1816 – mit auf eine Reise der Popkultur. Die Popkultur hat Rheinhessen Geburt einer Identität Wilde Kerle- beeinflusst und umgekehrt, ja es kommen auch Größen der Pop- ...aktuellen Buch „Rheinhessen – Fußballerlebnis 2016 kultur aus Rheinhessen. So ist z.B. Helene Fischer in Rheinhes- Nachfolger gesucht! Spielball der Geschichte“ bewegten sen aufgewachsen. Ein Abend, an dem Sie tanzen und mitsingen die Gäste im gut besetzten ev. Ju- Die Wilden Kerle gendheim, was sich an der Vielzahl der sind erwachsen können oder lassen Sie sich einfach mitreißen von einem einzig- Fragen und Kommentare ablesen ließ. geworden. Jetzt artigen Moderator und genießen Sie die Musik, die eine ganze Bei einem Gläschen Wein entwickelten suchen sie Kin- Generation prägte. Der Vorverkauf hat begonnen und Karten kön- sich noch bis zu vorgerückter Stunde der, die bereit nen bei Deheck in Gau-Odernheim oder unter www.ticket-regio- sind, in ihre Fuß- interessante Gespräche rund um das nal.de erworben werden. spannende Thema. T.E. tapfen zu treten. Traust Du Dich? Im neuen Kinofilm „Wilde Kerle – Die CDU-Stammtisch Legende lebt“ treten sieben neue, un- erschrockene Helden im Kampf um Die CDU Gau-Odernheim trifft sich den berüchtigten Teufelstopf an. Wenn ausnahmsweise am Freitag, 8. April, du dich traust, kannst du selbst ein um 19.30 Uhr zum traditionellen Wilder Kerl werden - beim „Wilde Ker- Stammtisch in der Pizzeria „Zum Rö- werden. Magische Wettbewerbe su- sche. Sei mutig und wild und trainiere le-Fußballerlebnis“ in Gau-Odernheim, mer“ in Gau-Odernheim. Gäste sind chen den Wildesten Kerl (und die Wil- gut! Das ist das Motto bei den Fußball - von 1.-3. Juli 2016. Hier bietet sich al- herzlich willkommen. Wir freuen uns len großen und kleinen Kindern die desten Mädchen) und den Spieler des erlebnissen. Und am Ende bekommst auf Ihren Besuch. Möglichkeit, ein Teil der Legende zu Jahres. Meet and Greet mit den Origi- Du dann das exklusive Wilde Kerle-Tri- Rainer Lehn, Vorsitzender H.D.L. werden. Mit dem Fußballerlebnis kom- nal Schauspielern oder ein Stipendium kot. Werde auch ein Teil der Legende. men die Wilden Kerle, der Film und die am Deutschen Fuball-Internat – ein- Dampfhammerhart, Superdribbler und Mitgliederversammlung Story nach Gau-Odernheim. Ein ein- malige Preise für alle Kinder im Alter am Ende der drei Tage, ein faszinieren- des SPD-Ortsvereins maliger Platzaufbau mit Bannern vom von 5-15 Jahren. Teile aus dem Film des Spielefest mit den Eltern und dem Am 8. April, um 19.30 Uhr findet im Teufelstopf, vom Casting und vielen werden inszeniert und Du wirst ein Teil ganzen Verein. Traust Du Dich? Partnerschaftsraum/Rathaus die or- weiteren Details aus dem Film. Bei ei- der Legende. Verdiene Dir dein Wilde Weitere Infos zum Fußballerlebnis be- dentliche SPD Mitgliederversammlung nem phantastischen Fußballtraining im Kerle-Trikot. Das Trikot mit dem Stern, kommst du beim Ansprechpartner des statt, zu der alle Mitglieder und Inter- Hexenkessel, im Wilden Wald oder in das es nur beim Fußballerlebnis gibt. Veranstalters: TSV 1881 Gau-Odern- essierte eingeladen sind. der Geheimhalle lernst Du das Einmal- Zum Start bekommst Du eine super heim, Kai Preuß, Tel. 06733-960568, Tagesordnung: 1. Eröffnung und Be- eins des Fußballs und die Tricks, mit Ausrüstung, das Wilde Kerle-Event- bei Intersport Schäfer, Antoniterstr. 45 grüßung; 2. Bericht der Schriftführerin, denen die Galaktischen Sieger im Shirt, -Hose und -Stutzen, einen Wilde in Alzey oder auf www.wildekerlefuss- 3. Bericht der Kassiererin; 4. Bericht Kampf um den Teufelstopf geschlagen Kerle-Ball und die Wilde Kerle-Trinkfla- ballerlebnis.de. S.Me. Seite 16 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 7. April 2016

cken entfernt und in mehreren Fuhren Maifeuer beim TuS Nack mit unserem blauen Bus fachgerecht Kettenheim Am 30. April findet ab 18 Uhr das tra- entsorgt. Die Alzeyer Straße sowie alle ditionelle Maifeuer auf dem Vereinsge- vier Kreisel hatten nach dem Winter lände in Nack statt. Hierzu lädt der auch eine Komplettreinigung nötig, Seniorentreff Verein alle recht herzlich ein. Nach Ein- und unser Rentnerbande-Mitglied Der Seniorentreff für den Monat April bruch der Dunkelheit, ca. 20.30 Uhr, Gerd Mendler kümmerte sich während findet am 14.4. um 15 Uhr in der alten wird das Maifeuer bei geeigneter Wit- dieser Aktionen um den Rebenschnitt Schule statt. terung entzündet. im Weinberg auf dem Kreisel zwischen Das Vorbereitungsteam freut sich auf Wir halten warme Speisen und Geträn- Gau-Odernheim und dem Ortsteil zahlreiche Besucher. A.Roe. ke für die Besucher bereit. Für musika- Gau-Köngernheim. lische Unterhaltung ist gesorgt. Da die Rentnerbande auch schon jah- Wegen der vom Verein durchgeführten relang die Vereine vor Ort unterstützt, Baumrückschnitte kann privater Grün- wurden die Pflanzflächen des Park- Mauchenheim schnitt in diesem Jahr nur im Beisein platzes vor dem TSV-Sportheim mit eines Vorstandsmitgliedes oder des neuer Rindenmulch verschönert, auch Platzwartes an den dafür vorgesehe- hier war unser Gerd – der sich übri- KinderKino nen Terminen angeliefert werden. gens das ganze Jahr um diesen Be- Am Mittwoch, 13. April, um 16.30 Uhr, Termine zur Anlieferung des Grün- reich kümmert – auch außerplanmäßig zeigt die Ev. Jugend Kibo im Haus schnittes: 15./16./22. und 23. April in im Einsatz. Auf Anfrage der Natur- Sion, Bäckergasse 10, den Film „Der der Zeit von freitags von 16-18 Uhr, schutzgruppe rückte die Rentnerban- kleine Eisbär“. FSK: o.A.; Kinder unter samstags von 10-14Uhr. de am vergangenen Mittwoch dem 6 Jahren ist der Besuch nur in Beglei- Bei Fragen bitte bei Alfred Schuth, Tel. 3000 Quadratmeter großen Natur-Er- tung eines Erwachsenen möglich! Ein 06736-960330, melden. Wir freuen lebnis-Platz zu Leibe, um dieses Ge- geringer Unkostenbeitrag wird erho- uns auf ein paar gemütliche Stunden lände fit zu machen für das diesjährige ben. Für jedes Kind gibt es einen Be- mit Ihnen. N.W. Wildtulpen-Blütenfest. Mit einem zünf- cher Popcorn und Tee. tigen Frühstück bedankte sich der Vor- Weitere Info unter www.juz-kirchheim sitzende für die tolle Unterstützung. bolanden.de. M.V. Auch 2016 werden wir immer wieder Nieder-Wiesen mittwochs unseren ehrenamtlichen Beitrag für die Bürgerinnen und Bürger Flüchtlingen helfen von Gau-Odernheim leisten und somit Nack Seit einigen Monaten unterstützen die Gemeinde weiterhin tatkräftig un- Bürger aus Nieder-Wiesen die hier le- terstützen. In Abstimmung mit unse- benden Flüchtlinge bei der Bewälti- rem Bürgermeister Heiner Illing wird MSC Alzey gung der unterschiedlichsten Frage- uns auch in diesem Jahr die Arbeit Motocross-Training in Nack stellungen und Probleme. Es leben nicht ausgehen. Siehe unter Alzey-Stadt. derzeit zehn Menschen aus Syrien bei Personalmäßig hat die Rentnerbande uns in der Nachbarschaft. Rentnerbande Gau-Odern- Zuwachs bekommen und so konnte Seniorennachmittag Inzwischen besucht ein Teil der Flücht- heim vielfältig unterwegs ein weiterer rüstiger Rentner in unse- Die Nacker Ortsgemeinde lädt alle linge offizielle Deutschkurse in Alzey Nach dem Ende der Winterpause be- ren Reihen willkommen geheißen wer- Bürgerinnen und Bürger über 60 Jah- an der VHS oder dem CJD oder neh- den: „Attilo Scheffler, der uns tatkräftig men an dem ehrenamtlichen Deutsch- gann die ehrenamtlich tätige Gruppe ren zum Seniorennachmittag am Frei- unterstützt und dies schon mehrmals kurs von Frau Elfie Grein aus Bechen- wieder mit den verschiedensten Aktio- tag, den 8. April, ab 15 Uhr ins Bürger- bewiesen hat, dass er zupacken kann, heim teil. Einige unterstützen weiterhin nen innerhalb der Gemeinde. So wur- haus ein. Die Landfrauen übernehmen hat die „Aufnahmeprüfung“ auf jeden die Versorgung mit Kaffee & Kuchen gelegentlich den Gemeindearbeiter den bereits Anfang März sämtliche Fall bestanden“, so der Boss der Rent- und anschließend zeigen wir Bilder Dieter Steuerwald. So wird z.B. nach Fahrbahnteiler auf der Bahnstraße ei- nerbande schmunzelnd. aus 2015. Wir hoffen auf rege Teilnah- Ostern der Flur im Kindergarten reno- ner Schönheitskur unterzogen, um da- Wie die Zeit vergeht: Die aktive Ehren- me und freuen uns auf einen schönen viert. mit für ein positives Erscheinungsbild amtsgruppe wurde bereits im Oktober Nachmittag mit Ihnen. K.Br. Im März hatten Uwe und Karin Müller zu sorgen. Des Weiteren wurde der 2006 gegründet und wird in diesem für die Flüchtlinge im Bürgerhaus ein Steingarten am Ortseingang Wormser Jahr ihr 10-jähriges Bestehen entspre- deutsches Essen auf den Tisch ge- Straße wieder auf Vordermann ge- chend feiern. Waren es ganz am An- Kleidersammlung bracht. Mit vielen jungen Menschen bracht, Hecken zurückgeschnitten und fang nur die zwei Gründer, zählt die für Bethel wurde Tischtennis gespielt und ein an- das Herbstlaub entfernt. Rentnerbande jetzt 12 tatkräftige Män- Die Ev. Kirchengemeinde Nack sam- genehmer Abend verlebt, bei dem Auf dem Mehrgenerationenplatz wur- ner, die immer mittwochs – oder je melt am Freitag, 8. April, und Samstag, man noch lange im Gespräch zusam- den in mehreren Einsätzen Grünarbei- nach Bedarf auch an anderen Tagen – 9. April, Altkleider für die Diakonie in mensaß. ten durchgeführt, Laub aus den He- gemeinsam tätig sind. M.Br. Bethel. Abgabestelle: Ev. Gemeinde- Das nächste Helfertreffen ist am Don- haus, Hauptstr. 79, von jeweils 17- nerstag, dem 7.4., um 19 Uhr im Ne- 19 Uhr. Gefragt sind gut erhaltene Klei- benraum des Gasthauses „Zur Alten dung und Wäsche, Schuhe, Handta- Post“. Hierzu sind alle interessierten Nack schen, Plüschtiere und Federbetten – Bürgerinnen und Bürger herzlich ein- jeweils gut verpackt (Schuhe bitte geladen. Weitere Infos bei Manfred Saisoneröffnungsfahrt der Bulldogfreunde paarweise bündeln). Pfr.T.K. Jändrosch (Nieder-Wiesen). Pfr.T.K. An Ostern fand in Nack am Sportplatz ein großes Bulldog Treffen statt. Zahl- Trikots für B-Junioren SV Mauchenheim reiche Bulldogfah- rer kamen aus Nah und Fern um mit ei- ner Fahrt die Sai- son zu eröffnen. Das schöne Wetter trug dazu bei, dass drei Tage tolle Stim- mung herrschte. Bei der Ausfahrt am Samstag trafen sich ca. 80 Oldtimer Traktoren und erkundeten das Schö- ne Reinhessen. Für Verpflegung war an allen Tagen gut gesorgt und und da es auch an Besuchern nicht mangelte, waren am Freitag der Fisch und am Samstag beim Schlachtfest die Vorräte verkauft. Auch eine Kuchenta- fel war vorbereitet, und ein Dank an alle Spender soll hier weitergegeben werden. Am Samstagabend gab es die Bulldog-Party mit DJ Jacky D. und Große Freude herrschte im Lager der B-Junioren des SV Mauchenheim. zahlreichen Besuchern und guter Stimmung. Die Veranstalter vom Bull- Die Firma Lukas Dreger aus Wahlheim spendierte einen Satz Trikots. Der dogtreffen um Familie Klaus-Dieter Illy möchten sich ganz herzlich bei den Vorstand vom Sportverein Mauchenheim bedankt sich für die großzügige zahlreichen Helfern bedanken. Text/Foto: S.I. Spende und wünscht der B-Jugend viel Erfolg. Text/Foto: M.P. Donnerstag, den 7. April 2016 Nichtamtlicher Teil Seite 17

Bornheim Gau-Heppenheim 12.04.1926 Czeslawa Miech 90 Jahre 16.04.1943 Johannes Przewodnik 73 Jahre 14.04.1928 Ludwig Schäfer 88 Jahre Wir Dintesheim Gau-Odernheim 16.04.1942 Horst Weidner 74 Jahre 11.04.1946 Erich Besser 70 Jahre 12.04.1929 Hermann Waldmann 87 Jahre Eppelsheim 13.04.1929 Friedrich Raab 87 Jahre 15.04.1939 Christa Seidel 77 Jahre 14.04.1942 Karlheinz Merker 74 Jahre gratulieren 15.04.1940 Inge Thomas 76 Jahre 15.04.1935 Annemarie Appel 81 Jahre 16.04.1935 Günter Ihrig 81 Jahre 16.04.1929 Erna Fröder 87 Jahre Jubilare vom 11.04. – 17.04.2016 Erbes-Büdesheim 14.04.1929 Lore Haupenthal 87 Jahre Lonsheim Albig 16.04.1934 Hedwig Michelsen 82 Jahre 13.04.1933 Helga Rösmann 83 Jahre 12.04.1944 Wilhelmine Dehe 72 Jahre Esselborn 14.04.1933 Apollonia Barth 83 Jahre 13.04.1932 Edith Dexheimer 84 Jahre 13.04.1935 Magdalena Häsle 81 Jahre 13.04.1921 Maria Duckgeischel 95 Jahre 14.04.1936 Ingeburg Schäfer 80 Jahre Mauchenheim 17.04.1936 Marianne Busch 80 Jahre 11.04.1945 Willy Weber 71 Jahre Flonheim 12.04.1928 Hermine Lotz 88 Jahre Bechtolsheim 12.04.1940 Jürgen Kage 76 Jahre 14.04.1940 Waltraud Burkhard 76 Jahre 12.04.1934 Ernestine Pfannebecker 82 Jahre 13.04.1934 Hannelore Nacke 82 Jahre 14.04.1936 Wilhelm Lied 80 Jahre 12.04.1938 Franz Schenkel 78 Jahre Nack 15.04.1939 Christa Schweitzer-Lander 77 Jahre 15.04.1940 Brunhilde Kupper 76 Jahre 16.04.1930 Irene Ehrlich 86 Jahre 15.04.1937 Erich Wettstädt 79 Jahre Bermersheim v.d.H. Framersheim 15.04.1936 Elisabeta Merz 80 Jahre Nieder-Wiesen 11.04.1927 Renate Deichmann 89 Jahre 11.04.1938 Gertrud Baldauf 78 Jahre Biebelnheim Freimersheim 12.04.1937 Erika Daub 79 Jahre 14.04.1935 Ruth Bartnek 81 Jahre Ober-Flörsheim 15.04.1931 Anna Diel 85 Jahre 16.04.1929 Ilse Weyerich 87 Jahre 11.04.1936 Helga Pfirsching 80 Jahre

Kleidersammlung Erstkommunion Kirche St. Peter und Paul in Ober- für Bethel In Ober-Flörsheim wird die Erstkom- Flörsheim zu verbringen. Das diesjäh- Offenheim riges Motto lautet: Arche II – Die Zeit Die Ev. Kirchengemeinde Nieder-Wie- munion am kommenden Sonntag, den nach dem Regenbogen. Die Sintflut ist sen sammelt am Freitag, 8. April, und 10. April, um 10.30 Uhr in der kath. vorüber und wir können die Erde wie- Finale Spielplatzübergabe Samstag, 9. April, Altkleider für die Pfarrkirche St. Peter und Paul gefeiert. der besiedeln. Das wird ein Abenteuer! Nach längerer Wartezeit stehen auf dem Diakonie in Bethel. Abgabestelle: Car- Sechs Kinder haben sich, unterstützt Los geht es am Mittwoch, 17. August, altvertrauten Platz nun neue Spielgeräte port am Pfarrhaus, Kriegsfelder Stra- von drei Katechetinnen und der Ge- 10 Uhr am Gemeindehaus, Hauptstra- in einer neuen Anordnung und mit neu- ße 10, von jeweils 9-19 Uhr. meindereferentin Tanja Jeuck, gemein- ße 33, Abschluss ist am Samstag, den em Fallschutz. Gute Gründe für eine Gefragt sind gut erhaltene Kleidung sam in den letzten Monaten auf den 20. August, mit dem Gottesdienst kleine Übergabefeierlichkeit, zu der die und Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Weg gemacht. Ein Kind empfing be- (18.30 Uhr) und anschließendem La- Ortsgemeinde ganz besonders die Kin- Plüschtiere und Federbetten – jeweils reits am letzten Wochenende in einer gerfeuer gegen 21 Uhr. Eine Anmel- der, aber natürlich auch die Erwachse- gut verpackt (Schuhe bitte paarweise anderen Gemeinde die Erstkommuni- dung ist bis zum 30. Juni in einem der nen einlädt. Mit einigen Worten zur Er- bündeln). Pfr.T.K. on. In Ober-Flörsheim gehen folgende Kin- beiden Pfarrbüros möglich. Bitte be- öffnung wird der Spielplatz in der Orts- der zur ersten Heiligen Kommunion: achten Sie, dass erst mit Zahlung des mitte am kommenden Samstag, 9. April, Ober-Flörsheim Vitus Clemens (Ober-Flörsheim), Leon Teilnehmerbeitrags die Anmeldung um 15 Uhr, wieder in Betrieb genom- Diz (Ober-Flörsheim), Luisa Gögge gültig ist. Die Teilnehmerzahl ist auf men. Die anwesenden Kinder sollen zu- (Ober-Flörsheim), Felix Schembs 40 Kinder beschränkt, Anmeldung sammen mit mir das Absperrband „Dreck-Weg-Tag“ am (Gau-Heppenheim), Elisa Schmitt (Ket- nach Zahlungseingang. durchtrennen. Bitte geben Sie dem 9. April in Ober-Flörsheim tenheim) und Lennard Senger (Ober- Anmeldung in den Pfarrbüros der Kind/nehmen Sie für Ihr Kind eine kleine Kinderschere mit. Unterstützt durch Mit- Am Samstag, den 9. April, wollen wir Flörsheim). S.K. Pfarrgruppe Alzeyer Hügelland: Pfarr- glieder des Fördervereins ev. Kita Bin- wieder den alljährlichen Dreckwegtag büro Alzey, Kirchenplatz 8, Tel. 06731- senkörbchen e.V. wird den kleinen und im Ort durchführen. Schwerpunkt soll Jubiläumskonfirmation 99797, eMail: kath-pfarramt-alzey@ t-online.de oder Pfarrbüro Ober-Flörs- großen Gäs ten die Einweihungsfeier mit wieder die Säuberung des Bachlaufes Das Konfirmationsjubiläum derer, die heim, Weyerstraße 1, Tel. 06735-371, hausgemachten Kuchen, Kaffee und im Ortsbereich sein. Zudem wollen wir vor 50, 60, 65, 70 oder 75 Jahren kon- eMail: kath.pfarramt-ober-floersheim@ Apfelsaftschorle versüßt. in dem Jahr die Straßenböschung in firmiert worden sind, feiern wir am t-online.de. S.K. Peter Odermann, Ortsbürgermeister Richtung Flomborn säubern. Wir tref- Sonntag, 19. Juni, um 10.15 Uhr in fen uns um 9 Uhr am Hallenplatz. Mit- Flomborn in der ev. Kirche mit einem zubringen wäre ein Eimer, Handschu- Gottesdienst. he und evtl. eine Astschere. Nach ge- Die beiden Kirchengemeinden laden taner Arbeit treffen wir uns dann gegen die ortsansässigen Jubilare zu einer Goldene Hochzeit in Ober-Flörsheim 12.30 Uhr zur gemeinsamen Vesper an Vorbesprechung am Dienstag, 17. Mai, Am 26. März feier- der Gemeindehalle. Fleißige Helfer um 17 Uhr in den ev. Gemeindesaal, ten Bärbel und sind herzlich willkommen. Pfarrgasse 11 in Flomborn, ein. Dazu Hans-Jürgen Fuld- Sascha Leonhardt, Ortsbürgermeister sollen die Jubilare nach Möglichkeit ih- ner aus Ober-Flörs- re Konfirmationsurkunden und gerne heim ihr 50-jähri- Generalversammlung des auch alte Erinnerungsfotos mitbringen. ges Ehejubiläum. Kath. Musikvereins (KMV) Gehören Sie zu den Jubilaren, so neh- Zur Goldenen Am Freitag, 8. April, findet um 20 Uhr men Sie Kontakt auf mit dem Pfarrbü- Hochzeit der bei- im Pfarrsälchen St. Peter und Paul die ro Flomborn, Pfarrgasse 11 (Bürozei- den hatten sich ne- ordentliche Generalversammlung mit ten mittwochs 9.30-12.30 Uhr) schrift- ben Familie und Jahresabschluss 2015 des Kath. Mu- lich oder telefonisch unter 06735- Freunden auch der sikvereins statt, zu der wir alle Mitglie- 960316. Wir freuen uns auf regen Zu- erste Beigeordnete der sehr herzlich einladen. spruch! G.Da. der Verbandsge- Tagesordnung: 1. Eröffnung und Be- meinde Alzey- grüßung; 2. Ehrung der Verstorbenen; Zeltlager 2016 Land, Hans-Jürgen 3. Verlesen des Protokolls von 2015; Auch in diesem Fischer und Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt eingefunden, um bei- 4. Jahresbericht 2015; 5. Verlesen des Jahr findet wie- den Jubilaren ihre herzlichsten Glückwünsche zu überbringen. Kennenge- Kassenberichts 2015; 6. Bericht der der das traditio- lernt hat sich das Ehepaar vor über 50 Jahren an ihrem Arbeitsplatz in der Kassenprüfer und Entlastung des Vor- nelle Zeltlager „in Gastronomie. Erst im Ruhestand kehrten sie vor einigen Jahren in ihre standes; 7. Wahlen: Schriftführer, Pfarrers Garten“ Heimat Rheinhessen zurück. Davor lebten sie lange Jahre in Seligenstadt 1. Vorsitzender, Kassierer, 2. Inaktiver der Kath. Pfarr- und Bad Homburg, wo sie eine Gaststätte sowie ein kleines Hotel betrie- Beisitzer, Kassenprüfer; 8. Termine gruppe statt. Kin- ben. Ihre Freizeit verbringen die beiden aktiven Jubilare am liebsten beim 2016; 9. Verschiedenes. der im Alter von täglichen Walking sowie im Heimat- und Kulturverein von Ober-Flörsheim. Auf Ihre Teilnahme freut sich der Vor- 8-13 Jahren sind eingeladen, vier auf- Text/Foto: S.Sie. stand des KMV. M.R. regende Tage im Zeltlager rund um die Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 7. April 2016 14. ‐ 17. April

In diesem Jahr wird die SG RWO Alzey die zweite nach monatelangen intensi‐ Auflage des e‐rp‐Zeltfestivals veranstalten. ven Planungen stand am En‐ "Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr haben de ein großes Zeltfestival auf dem Alzeyer Wartberg“, so wir auch für dieses Jahr wieder ein attraktives Vorsitzender Steffen Jung. Kulturprogramm zusammengestellt. Zudem wird das Festival um einen Tag verlängert", so RWO‐ Nachdem mit dem regiona‐ Vorsitzender Steffen Jung. len Energieversorger, der e‐rp GmbH, ein Namensge‐ Den Comedy‐Part wird am sche Rahmenmusik, für die ber gefunden wurde, hatte Donnerstag, den 14. April in diesem Jahr der KMV der Verein die Planungen Lars Reichow übernehmen. Weinheim sorgen wird. vorangetrieben. Ober-Flörsheim Alzey Albig Reichow war zuletzt im Au‐ Hauptstraße Kirchenplatz Langgasse gust beim städtischen Da Ca‐ Noch Tickets verfügbar „Als Herr Jung damals mit po vor ausverkaufter Kulisse Den Kartenvorverkauf hat der Idee des Zeltfestivals an Wir wünschen viel Spaß zu Gast und konnte auch in RWO bereits Ende 2015 ge‐ uns herangetreten ist, stand der diesjährigen Fastnachts‐ startet. "Trotz der bereits für uns sehr schnell fest, beim e-rp Zeltfestival! kampagne mit seinem leicht zahlreichen Anfragen und dass wir diese Idee gerne satirischen Kabarettpro‐ dem großen Interesse, das mittragen und unterstützen möchten. Die Idee, dem gramm überzeugen. Bei wir für alle Veranstaltungen Zeltfestival unseren Namen RWO zeigt er nun mit "Das verspüren, sind noch Tickets zu geben, um die Verbun‐ Beste" ein anderes Pro‐ zu haben", so der für die Or‐ denheit mit der Region und gramm, nämlich die High‐ ganisation verantwortliche besonders mit RWO zu zei‐ lights seiner Auftritte aus Steffen Jung. den letzten Jahren. gen, war geboren. Nach dem Erfolg im letzten Jahr freuen Am Freitag, den 15. April Sport & Kultur wird wird dann DJ Kuba im Zelt wir uns auf ein hoffentlich für Stimmung sorgen, Erfolgsgeschichte ebenso gut besuchtes 2. e‐rp‐ während am Samstag, den Bereits seit über zehn Jahren Zeltfestival im Wartberg‐ 16. April., die "Family" bietet RWO Alzey im Rah‐ stadion und wünschen RWO sicherlich wieder für einen men von „Sport & Kultur“ und uns eine gelungene Besucheransturm sorgen neben den sportlichen Ver‐ Veranstaltung“, so e‐rp‐ wird. Im letzten Jahr schaff‐ anstaltungen auch kulturelle Geschäftsführer Udo Beck‐ te es die Kultband aus den Highlights. mann. 70er Jahren, fast tausend Aca&Pella, die Dautenhei‐ Besucher an den Alzeyer mer Bembelsänger oder „Wir sind froh, dass unser MODEHAUS Wartberg zu locken. auch der Mainzer Kabaret‐ wirtschaftliches Risiko, das Für Sonntag, den 17. April tist Tobias Mann waren be‐ bei solchen Großveranstal‐ plant der Veranstalter zum reits mehrfach für den Ver‐ tungen entsteht, durch den ANTONITERSTR. 16 Abschluss noch einen zünfti‐ ein in der Alzeyer Stadthalle Namensgeber e‐rp und wei‐ 55232 ALZEY gen Frühschoppen, zu dem auf der Bühne. tere Hauptsponsoren abge‐ das traditionelle Schnitzeles‐ deckt wird. Nur so war der sen selbstverständlich eben‐ „Im letzten Jahr kam uns Beschluss zur erneuten so gehört, wie die musikali‐ dann eine neue Idee und Durchführung der Veranstal‐ Modehaus Schönenberger tung überhaupt guten Ge‐ Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9 – 19 Uhr wissens möglich“ erläutert Samstag 9 – 18 Uhr Jung. Donnerstag, den 7. April 2016 Anzeigenteil Seite 19

Beheiztes Zelt und TICKETS: gute Verpflegung Wir heizen Ihnen ein! Das Festival wird auf dem Do. 14. April., Alzeyer Wartberg stattfin‐ Lars Reichow den. Hierfür wird im Bereich "Das Beste", des Mehrzweckplatzes wie‐ s Malerarbeiten Beginn 20 Uhr, der ein großes Zelt, das ca. s Innen- u. Außenputz Einlass 18.30 Uhr, 1.000 Besuchern Platz bie‐ s Gerüst- u. Trockenbau Vorverkauf 20 Euro, s ten soll, sowie Verpflegungs‐ Stuckarbeiten Abendkasse 22 Euro stände und Sanitäranlagen s Altbausanierung s Wärmedämmung errichtet. „Je nach Witte‐ Fr. 15. April., rung wird das Zelt natürlich Erbespfad 10a · 55234 Alzey/Albig auch beheizt. Wir werden al‐ Telefon: 0 67 31 / 4 19 40 DJ Kuba, les daran setzen um die Ver‐ www.geselle-alzey.de Beginn 21 Uhr, anstaltung erneut zu einem Einlass 19 Uhr, tollen Event werden zu las‐ gige Kulturveranstaltung in Vorverkauf und sen.“ unserer schönen Volker‐ Abendkasse 5 Euro stadt, die auch in Zukunft „Neben Da Capo handelt es mit dafür sorgen wird, dass Sa. 16. April, sich bei der Veranstaltung in Alzey alle Generationen, Kultband Family, um die zweitgrößte mehrtä‐ ob Jung oder Alt, gemeinsam Beginn 20 Uhr, feiern können“, sind sich Einlass 18.30 Uhr, Jung und Beckmann sicher. Vorverkauf 10 Euro, Abendkasse 12 Euro

So. 17. April, Frühschoppen und Mittagessen, Musikalische Unterhaltung durch den KMV Weinheim, 10 bis 14 Uhr, Eintritt frei Schöne Stunden auf dem

VORVERKAUF BEI: Zeltfestival wünscht das Team • e‐rp‐Energieladen Alzey, Antoniterstr. 37 vom Nachrichtenblatt Alzey-Land • e‐rp‐Energieladen Osthofen, Friedrich‐Ebert‐Str. 25a • Intersport Schäfer Infoabend am 13.4.2016 von 18 - 19.30 Uhr Alzey, Antoniterstr. 45 • Sparkasse Alzey, Bleichstraße 8 • per Mail an tickets@rwo‐alzey.de

© James Thew - Fotolia.com Seite 20 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 7. April 2016

Neues Kinder- und Jugend- an der Tabellenspitze Boden gutzuma- training mit Profitrainer chen. Das ist gelungen, dem 4:2-Sieg im Derby in Bechenheim ließ der „Vi- Polizeiinspektion Der SV Offenheim bietet nach den ze“ ein klares 5:1 daheim gegen Dau- Osterferien ein neues Kinder- und Ju- Alzey dein Kino in Alzey tenheim/Esselborn II folgen. gendtraining in der Gemeindehalle in Und wie geht’s weiter? Bereits am Offenheim an. Zusammen mit Jonas Verkehrsunfälle UNSER PROGRAMM heutigen Donnerstag steht das Spiel Ackermann wird der professionelle vom 07.04. bis 13.04. Bechtolsheim/ II – Wein- Bechenheim: Am Donnerstag, Badmintontrainer Stefan Ljutzkanov heim/Heimersheim II (19 Uhr) im Plan. den 31.03.2016, beschädigten Bibi & Tina - Mäd- das Training dort leiten. Dieses findet Am 10. April beginnen in der C-Klasse unbekannte Täter in der Zeit zwi- chen gegen Jungs für Kinder von 7 bis 11 Jahren von 17 Alzey folgende Spiele um 13 Uhr: SG schen 6.30 und 16.45 Uhr fünf (ab 0 J.) – 18.30 Uhr statt und für alle ab 12 bis Flomborn/Ober-Flörsheim II – Frei- PKW, welche in der Weedegasse SA 17.30 Uhr 17 Jahre von 18.30 Uhr bis 20 Uhr. mersheim II, SG Bechtolsheim II – in Bechenheim geparkt abgestellt Eingeladen sind Anfänger wie Fortge- Flonheim II, SG Dautenheim II – „Ha- waren. An diesen wurde jeweils Das Tagebuch schrittene, da die Trainingsgruppen Wei“ und SG Weinheim II – Albig. Um schwarzer Sprühlack auf die der Anne Frank entsprechend des Könnens unterteilt 15 Uhr werden dann die Begegnungen Lackierung aufgesprüht. Der ent- (ab 12 J.) werden. in Wörrstadt (gegen Bechenheim) und standene Sachschaden wird auf FR, SO und DI 20 Uhr Das Training wird zum Teil auch auf Dorn-Dürkheim, wo die SG Nieder- insgesamt 3500 Euro geschätzt. Englisch gehalten, so dass die Kinder Zoomania Wiesen gastiert, angepfiffen. In der Die Polizei Alzey bittet um Zeu- neben Badminton auch noch etwas an genhinweise unter 06731-9110. (ab 0 J.) in 3D Kombi-Klasse muss der Tabellenzwei- ihren Fremdsprachenkenntnissen fei- te Mauchenheim II, der zuletzt im täglich außer SA 17.30, len können. Wer Lust hat, schaut am SA und SO auch 15 Uhr Nachholspiel den „Hintermann“ Wöll- ersten Donnerstag nach den Ferien stein/ II mit 3:2 besiegte, Birnenkuchen mit einfach mal vorbei. Es wird lediglich nunmehr zweimal antanzen. Am Sonn- und der sich verändernde Bedeu- Lavendel Sportkleidung und Hallenschuhe be- tag kommt II (13 Uhr) zu tungsgehalt dargestellt werden. nötigt, Schläger kann am Anfang der (ab 0 J.) den Schwarz-Weißen, und am 12.4. Alle Interessierten sind herzlich zu Verein stellen. S.Z. DO, SA und MI 20 Uhr (19.30 Uhr) ist der „Vize“ bei der SG dem kostenfreien Dessertangebot des Wiesbachtal II zu Gast. Für den 10.4. Alzeyer Museums eingeladen. R.K. Suffragette – Taten Tischtennis stehen auch die Spiele Framersheim II statt Worte Nach den Osterferien waren zunächst gegen Lonsheim/ II und Dit- KVHS Alzey (ab 12 J.) nur die Herren I der Tischtennis SG Of- telsheim/Heßloch II gegen Biebeln- Ermutigungstraining für Eltern MO 20 Uhr fenheim/Erbes-Büdesheim aktiv. Zum heim II (beide 13 Uhr) auf dem Pro- Die Erziehung von Kindern ist oftmals Nachholspiel musste das Team beim gramm. Text/Foto: H.Hi. eine schwierige Aufgabe, bei der El- TuS Framersheim II antreten. „Trotz tern in einen Kreislauf von Macht- www.balikino.de zweifacher Ersatzstellung auf unser kampf und Ratlosigkeit geraten kön- Seite hatten wir den Gegner das gan- Alzey - Stadt nen. Ein ab Dienstag, den 12. April, ze Spiel über gut im Griff“, berichtete 20-22 Uhr, vorgesehener Kurs will We- Jochen Nöhrbaß. In den Doppeln hat ge aufzeigen, wie man ermutigend mit es zwar etwas gedauert, bis seine Einweihung Fitnessgeräte Kindern umgehen kann, ohne kämpfen Jungs ins Spiel gefunden hatten, stei- in Dautenheim oder nachgeben zu müssen. gerten sich aber im Spielverlauf. Somit Drogenkonsum Feierliche Wiederindienst- Am Samstag, 9. April, um 15 Uhr, wer- stand direkt ein beruhigendes 3:0 für Daniela Steuerwald und Julian Oechs- stellung der Stumm-Orgel die SG zu Buche. „Auch in den Einzeln den in dem Generationen-, Natur- und Fitnesspark gegenüber dem Sport- le von der Polizeiinspektion Alzey in- Die Ev. Kirchengemeinde Offenheim lief es erstaunlich rund und nur Christi- formieren im Rahmen eines Vortrags feiert am Sonntag, 10. April, ab 16 Uhr, an Maier gegen Menges und Jürgen platz und der Gemeindehalle in Alzey- Dautenheim die neuen Fitnessgeräte am Mittwoch, 13. April, Beginn: 19.30 in der ev. Kirche Offenheim einen Fest- Daum gegen Stellwagen mussten ihre Uhr) über Ursachen und Folgen des gottesdienst zur feierlichen Wiederin- Einzel abgeben“, so der Teamchef. Am offiziell eingeweiht. Nach kurzen An- sprachen besteht die Möglichkeit, bei Konsums legaler und illegaler Drogen dienststellung der restaurierten histori- Ende stand damit ein ungefährdeter und geben Tipps zur Vorbeugung des schen Stumm-Orgel. Pünktlich zum 9:2 Sieg für die SG auf dem Protokoll, einem Gläschen Wein und einem klei- nem Imbiss miteinander ins Gespräch Drogenmissbrauchs bei Kindern und Jubiläumsjahr „200 Jahre Rheinhes- was letztlich sehr wichtig war, um sich Jugendlichen. sen“ erklingt das exakt 210 Jahre alte dem gesicherten Mittelfeld zu nähern. zu kommen und die neuen Sportgerä- te zu testen. Alle interessierten Mitbür- Erbrecht und Patientenverfügung Instrument wieder im Sinne der klang- Bereits am Donnerstag gilt es beim Die Themen Erbrecht und Patienten- lichen Intentionen seines Erbauers, Schlusslicht TV Leiselheim V nachzu- gerinnen und Mitbürger sind herzlich eingeladen! Stadtverw. verfügung stehen am Mittwoch, den Friedrich Carl Stumm. legen. Die Punkte in Framersheim hol- 13. April, ab 19.30 Uhr im Mittelpunkt Den Gottesdienst gestalten Pfarrer ten: Nöhrbaß/Kail; Maier/Gelfort; We- des Vortrags einer Notarin. Eric Bohn und Mitglieder des Kirchen- ber/Daum im Doppel; Jochen Nöhrbaß MSC Alzey Psychische Erkrankungen Motocross-Training in Nack vorstandes, Kantor Rainer Groß spielt (2); Christian Maier; Hartmut Kail; Ma- Psychische Krankheiten (Psychosen Der Motorsportclub Alzey 1962 e.V. im Werke von Bruna, Karg-Elert, Walther thias Gelfort und Leon Weber. D.S. und Neurosen) können jeden treffen. ADAC teilt mit, dass auf der Moto- und Young. Sie sind genau so häufig wie körperli- crossstrecke in Nack im Rahmen der Im Anschluss an den Gottesdienst che Erkrankungen. Trotzdem fällt es immissionsschutzrechtlichen Geneh- sind alle Teilnehmerinnen und Teilneh- den Betroffenen und ihren Angehöri- Fußball migung am 9., 15. und 23. April Trai- mer zu einer multimedialen Orgelvor- gen immer noch schwer darüber zu- ning des MSC Alzey stattfindet. M.Bi. führung eingeladen. Der Förderkreis sprechen – sie befürchten Vorurteile Stumm-Orgel Offenheim sorgt für das und Ablehnung. Dieser VHS Vortrag leibliche Wohl und es besteht die Ge- Fußball – C-Klassen – ANZEIGE – SG Nieder-Wiesen nutzt den soll helfen diese Vorurteile abzubauen legenheit zur Besichtigung der Orgel. Doppelpack „Gerry’s total verrückte und viele Fragen zu klären. Referentin: Pfr.E.B. Comedy-Show“ Anni Braun, Psychotherapeutin. Vorstellungen sind Donnerstag, Freitag Vortrag am Donnerstag, 14. April, um Die LandFrauen: und Samstag jeweils um 20.15 Uhr 19.30 Uhr im Elisabeth-Langgässer- und Sonntag um 15.30 Uhr. Gymnasium in Alzey. Für Kinder Kartenreservierung: Mo.-Fr., 10-13 Uhr, Jakobusweg und mit Kindern Do.- Sa., 18- 20 Uhr (an Spieltagen), „Ich will für mich einen neuen Weg Mit dem guten Wetter kommt die Lust So., 14- 15.15 Uhr. Tel. 06731-55285. finden", sagte Karl Heinz Jungk und wieder mehr im Freien zu unterneh- (Kostenpflicht. Text) entschied sich dafür, auf dem bekann- men. Da gibt es jetzt den neuen Spiel- testen Pilgerweg zu pilgern. In einem platz in Offenheim oder die Veranstal- Museumsnachtisch Power-Point-Vortrag erzählt er am tungen für Kinder bei den LandFrauen: Mit Germania für Fürst und Kaiser Freitag, 15. April, ab 19 anschaulich Donnerstag, 21. Juli, Flonheim, „Fle- Vordergründig serviert das Museum von seinen Erlebnissen und Erfahrun- dermausexkursion“; 25.-29. Juli, Wen- Der Akteur aus Nieder-Wiesen hat hier Alzey anlässlich seines nächsten Mu- gen auf dieser Reise. delsheim, „Spielspaß für Kinder auf das Duell gewonnen. seumsnachtischs am Dienstag, dem Office 2010 dem Rücken der Pferde“; Samstag, Im Fußball der beiden C-Klassen gab 12.4., von 13.00-13.20 Uhr die Fahne Für Mittwoch, 20. April, 18-20.15 Uhr, 10. September, , „Entde - es über Ostern eine Reihe von Nach- eines rheinhessischen Krieger- und ist der Start einer zwei Abende umfas- cke den Strandpfad der Sinne“. holspielen. In der Alzeyer Staffel konn- Soldatenvereins, die eine Darstellung senden Einführung in die Microsoft- Weitere Infos: Frau Frick, Tel. 06736- te sich die SG Nieder-Wiesen als der „Germania“ aus Wilhelminischer Office-Version „2010“ vorgesehen. 960950 oder Frau Hannemann, Tel. „Mannschaft der Stunde“ auszeich- Zeit zeigt. Davon ausgehend soll je- Kreativitätstraining 06731-41852, oder unter www.land nen. Den Doppelpack über die Feierta- doch die Geschichte dieses Symbols Für Samstag, 23. und 30. April, jeweils frauen-rheinhessen.de. I.F. ge nutzte das Team vom Vorholz, um seit römischer Zeit nachgezeichnet von 9-16 Uhr, bietet die KVHS einen Donnerstag, den 7. April 2016 Nichtamtlicher Teil Seite 21

Impressum Kurs zum Thema „Kreativitätstraining“ Herzliche Einladung zur Jahreshaupt- an. Das Seminar hat u.a. folgende In- versammlung 2016. Thema des halte: Auflösen von Denkblockaden, Abends: Vorstandswahlen laut Tages- Assoziatives Denken, Techniken zur ordnung. Die Tagesordnung wurde je- für die Verbandsgemeinde Alzey-Land Ideenfindung, Schlagfertigkeit, Situati- dem Wahlberechtigten per Post zuge-

Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- onsanalyse. stellt. Der Vorstand bittet um zahlrei- machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und Weitere Infos und Anmeldung bei der ches Erscheinen. der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Geschäftsstelle der KVHS, Tel. 06731- Neue Betroffene und ihre Frauen sind Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Essel- 494740. M.Zu. stets willkommen, bitte schon ab born, Flom born, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, 17.30 Uhr. Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Außensprechstunde der Infos bei H. Schneider, Tel. 06244- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. 4291, E-Mail: shg-pca-worms@gmx. Auflage 10.570 Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) de. H.Sch. Tel. 06731-9977760 Verantwortlich für den amtlichen Teil Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Aufgrund des gestiegenen Beratungs- Bürgermeister Steffen Unger bedarfes bietet Diplom-Sozialarbeite- Weinrufstraße 38, 55232 Alzey (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die rin Barbara Berauer jeden 2. Montag Verantwortlichen des amtlichen Teils) im Monat, von 10-12 Uhr eine Außen- Telefon 0 67 31 / 409 - 0 Fax 0 67 31 / 409 61 21 sprechstunde im Mehrgenerationen- (18 km). Wunderbare Aussichten ge- E-Mail [email protected] haus der Stadt Alzey an. nießen, rheinhessische Dörfer kennen- Herausgeber-Verlag Die Migrationsberatung für erwachse- lernen, das bietet diese Tour mit Josef Oppenheimer Druckhaus GmbH ne Zuwanderer (MBE) gibt es nunmehr Wendelsheimer Weinreise Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt Haus. Treffpunkt ist um 10 Uhr am seit zehn Jahren in Alzey. Träger der AG Mainz HRB 31819 durch 5 Epochen alten Rathausplatz in St. Johann. Bei USt-IdNr. DE 148 271 388 Beratung ist die Arbeitslosen-Selbst- Steuer-Nr. 08 666 02 863 (1816-2016) der Entrichtung einer geringen Teilnah- hilfe Alzey-Worms e.V. in der Main- (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Die Ortsgemeinde lädt megebühr für die geführte Strecke ist Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) zerstr. 22. Für die Durchführung des am Samstag, den 16. April, um 19 Uhr Gesellschafter/Geschäftsführer: Beratungsangebotes ist das Bundes- ein kleiner Imbiss enthalten, eigene Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz zu einer Weinreise durch 5 Epochen amt für Migration und Flüchtlinge ver- Getränke bitte mitbringen. Eine An- Verlagsleitung: Claudia Nitsche in die Gemeindehalle, Oberwendels- Telefon 0 67 32 / 93 818 0 antwortlich. meldung ist erforderlich Tel. 06732- Fax 0 67 32 / 93 818 20 heim 5 in Wendelsheim ein. Einlass ab Integrative Hilfen für Migranten und 2240, E-Mail: [email protected]. E-Mail [email protected] 18.30 Uhr. Migrantinnen, insbesondere vor, wäh- Die Pilgerwanderungen finden bei je- Nichtamtlicher redaktioneller Teil Auf die Besucher wartet eine kulinari- V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun rend und nach dem Integrationskurs, dem Wetter statt, eigene Verpflegung sche Weinreise angereichert mit Witzi- stehen im Vordergrund der Beratung. aus dem Rucksack gewünscht. Die Anzeigenteil gem, Kulturellem und Interessantem Claudia Nitsche (verantwortlich) Wo: Im Mehrgenerationenhaus Alzey, Teilnahme zu den Veranstaltungen er- aus den vergangenen 200 Jahren. Da- Schloßgasse 13, Alzey. Tel. 06731- folgt auf eigene Verantwortung. Druck rüber hinaus wird ein musikalisches Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG 9009652. Wann: Am Montag, den A.K.H. Alexander-Fleming-Ring 2 Rahmenprogramm amgeboten. 11.4., von 10-12 Uhr. 65428 Rüsselsheim Karten gibt es im Vorverkauf bei Blu- Nähere Infos auch unter: mgh- menhaus Lang, Wendelsheim oder Anzeigenannahme im Verlag [email protected] oder unter: migration Kurs: Erste-Hilfe am Kind mittwochs im Rathaus von 18-19 Uhr. Telefon 0 67 32 / 93 818 12 @ash-alzey.de A.B. Im Mehrgenerationenhaus in Alzey, 0 67 32 / 93 818 18 Kontakt: Tel. 06734-8655, E-Mail: h-l. Schloßgasse 13, findet am Samstag, Telefax 0 67 32 / 93 818 20 Schöne Sachen filzen [email protected]. Red. den 23. April, ein „Erste-Hilfe am [email protected] Heißt es wieder am Freitag, 22.4., von Kind“-Kurs“ statt. 15.30-18.30 Uhr und am Samstag, Der 6-stündige Kurs richtet sich an Öffnungszeiten im Verlag 23.4. von 10-13 Uhr für Kinder. Schwangere, Eltern und Großeltern Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr Mi. geschlossen Und auch die Erwachsenen filzen sich mit Kindern von 0-3 Jahren. Ein gerin- Anzeigenannahmeschluss: in den wolligen Farbrausch beim Filzen ger Unkostenbeitrag wird erhoben (bar Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr in Nasstechnik: Am Freitag, 22.4., von zu entrichten am Veranstaltungstag). Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr 19-22 Uhr und am Samstag, 23.4., von Anmeldung und Infos unter Tel. 06136- Gültige Mediadaten: Stand Januar 2016 13.30-16.30 Uhr. „200 Jahre Rheinhessen“ – 756069, E-Mail: [email protected] Anmeldung und Info zu beiden Kursen 200 km auf dem rheinhes- oder unter www.diana-nordmann.de. Redaktion unter: [email protected] oder A.B. Telefon 0 67 32 / 93 818 15 Tel. 06733-7805. www.kunstwerkstatt- sischen Jakobsweg Telefax 0 67 32 / 93 818 20 rheinhessen.de. U.Gr. „Heute ein Tag für Dich“ unterwegs [email protected] im Zeichen der Muschel. Erfolgreich kommunizieren Mit diesem Impuls startet die 2. Etap- Seminar-Angebot der Gleichstel- Familien- und Kleinanzeigen pe der 200 km Wanderung. Sie führt lungsstelle Annahmestelle Alzey Sonstiges am 16. April von Sulzheim nach Dit- Die Gleichstellungsstelle des Landkrei- Alzeyer Copyshop, Spießgasse 48 telsheim-Heßloch (20,5km). Treffpunkt ses Alzey-Worms lädt am Freitag, den ist um 8 Uhr an der Gemeindehalle in „Und jetzt die gute 22. April, von 16-19 Uhr und am Das Nachrichtenblatt erscheint wö chent lich don- Sulzheim. Geführt wird die Tour von Samstag, 23. April, von 10-16 Uhr zu nerstags und wird kostenlos an alle Haushalte in der Nachricht!“ Naturpädagogin und Pilgerbegleiterin VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er- einem Rhetorik-Seminar in das Forum Kabarett mit Uli Masuth Gudrun Kayser. Eine Anmeldung ist er- scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), der Sparkasse in Alzey ein. wird dies rechtzeitig angekündigt. Am Sonntag, den 10. April, um 17 Uhr forderlich Tel. 06732-9483732, E-Mail: Eingeladen sind Frauen, die in der Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - kommt Uli Masuth (www.kabarett-mu- [email protected]. Kommunalpolitik engagiert sind, ei- beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzei- sik.de) mit seinem Kabarettprogramm Am 17. April startet die 3. Etappe, ge- genannahme angefordert werden. nem Vorstand angehören, sonstige „Und jetzt die gute Nachricht!“ ins Bür- führt von Jürgen Mank auf der Strecke Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Ehrenämter begleiten oder die Semi- Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer gerhaus Flörsheim-Dalsheim. von Ober-Hilbersheim nach Sulzheim. Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - Karten gibt es im Vorverkauf bei Salon Ruhe und Stille genießen in der wun- narinhalte für sich persönlich nutzen gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- möchten. Unter Leitung von Elke gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung Struwwelpeter, Strohm/Fehrenbach derschönen Landschaft Rheinhes- übernommen. Es besteht grundsätzlich kein An- und Ternis, Plenzer 6, Tel. 06243-5649 sens, nur mit dem Notwendigsten auf Haag, Dipl. Sozialarbeiterin und Me- spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. sowie an der Abendkasse. diatorin, werden die Seminarteileneh- Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir dem Rücken. Diese Pilgertour startet uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. Heimatverein Flörsheim/Dalsheim e.V. um 10 Uhr an der kath. Kirche in Ober- merinnen Kommunikationsmuster er- Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- W.T. Hilbersheim. Eine Anmeldung ist erfor- kennen und unter Berücksichtigung ih- lag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- derlich Tel. 06139-9623608, Mobil res ganz persönlichen Stils auch neue tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. SHG Prostatakrebs 0171-3636773, E-Mail: juergenmank@ Muster entwickeln. Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - Es wird ein Teilnahmebeitrag (inkl. Ver- öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des Die Selbsthilfegruppe Prostatakrebs t-online.de. jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit Worms trifft sich am Mittwoch, 13.4., Die 4. Etappe auf dem rheinhessi- pflegung und Material) erhoben. An- liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den meldungen nimmt das Frauenbüro bis Verlag sind ausgeschlossen. um 18 Uhr im Gasthaus „Zum Willi“ im schen Jakobsweg am 23. April führt Poseidon, Carl-Villinger-Str. 47, Worms von St. Johann nach Spiesheim 12.4. entgegen unter frauenbuero@ Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- (nähe Hallenbad), so wie jeden 2. Mitt- mit Ortsschleifen über , alzey-worms.de oder Telefon: 06731- tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische woch im Monat. , Rommersheim, 4081251. M.Su. Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Ende Nichtamtlicher Teil Ansprüche an den Verlag. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Das Nachrichtenblatt online lesen unter www.nachrichtenblatt-alzey-land.de Seite 22 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 7. April 2016 Donnerstag, den 7. April 2016 Anzeigenteil Seite 23

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Fernseher, LCD, DVD Kaufe KFZ aller Art!! Mercedes R350 CDI 4Matic Stehen Sie noch auf, um Suche zuverlässige Hifi-Anlage defekt ?? jeder Zustand, Unfall, defekt, zahle über 7G-TRONIC, Bj.2011, 153000km, 1.Hand, Rollläden zu bedienen ? Reinigungskräfte Rufen Sie: Restwert. Navi, AHK, , schwarz, Rückfahrkamera, Unsere Funk-Rollladen- und Markisenmoto- ab sofort auf Minijob-Basis, Raum Nieder- Tel. 0 67 32 / 14 26 (gew.) Tel. 06 71 / 4 83 68 98 (gew.) 8-fach-Alubereift, elektrische Sitze, Schiebe- ren sind Smart-Home fähig. Weiteres unter Olm und Umgebung. PKW und Führer- Wir kommen direkt !!! auch WE (14/12) dach, Klima, Nichtraucher uvm., www.rolladen-shopping.de schein wären von Vorteil. Ihr Hausgerätespezialist VHB: EUR 23.900,- MwSt. ausweisbar. oder in unserer Ausstellung. Tel. 01 76 / 72 98 30 03 (gew.) (14/52) Fa. Schrauth und Partner Fliesenleger hat noch Zeit Tel. 0 67 32 / 6 00 14 19 (14/25) 3T-Components GmbH & Co.KG Satelliten und BK-Empfangsanlagen mit Balkonsanierung, diverse Fliesen-Repara- Bahnhofstraße 34, Wallertheim Messdienst! (14/1) turarbeiten, Silikonfugen austauschen, 3 ha Ackerland Tel. 0 67 32 / 6 00 78 15 (gew.) (14/27) Suche zuverlässige komplette Bäder, Verputz- und Trockenbau. in Framersheim gegen Höchstgebot zu deutschsprachige Putzfee für Haushalt in Trockene Räume Tel. 0 61 36 / 85 09 41 (gew.) verkaufen. Angebote unter: 4 Komplett Winterreifen Klein-Winternheim, jeden zweiten Samstag Tel. 01 76 / 67 49 35 02 (14/13) Chiffre (14/26) für drei bis vier Stunden. Ich freue mich im Handumdrehen Michelin Prismacy Alpin 225/50 R17 94H, auf Ihren Anruf unter Profil 7mm, auf org. BMW Felgen, wegen bei Wasserschäden. Vermeidung von Hypnosetherapie Tel. 01 73 / 2 14 02 05 (14/53) Schimmel und Geruch. Bau- und Estrich- Sommerreifen Fahrzeugwechsel abzugeben, EUR 200,-. trocknung sowie mobile Heizungen von zur Raucherentwöhnung 185/55 R14 + LM-Felgen Ford, Tel. 0 61 36 / 8 55 20 (14/42) 3 - 250 kW. zur Gewichtsabnahme VHB EUR 150,-. 195/65 R15 Stahlfelgen Suche Perle Tel. 0 61 36 / 7 66 55 33 (gew.) bei Prüfungsängsten VH ER 80,-. Winterreifen ohne Felgen biete 2-Pers.-Haushalt! Putz- bzw. Haus- [email protected] (14/2) bei Depressionen 205/55 R16, VHB EUR 100,-. haltshilfe für Do oder Fr, ca. 120 qm, in zur Selbstwertsteigerung Tel. 0 67 32 / 96 40 97 (14/28) Sulzheim. Probleme mit der Heizung??? zur Entspannung u.v.m. Stellenmarkt Tel. 01 72 / 3 62 62 20 (14/54) Heilpraktikerin 4 Hankook Sommerreifen Meisterbetrieb mit 24 h Notdienst: Elisabeth Grevenstein Energy-Eco für Opel-Astra 4-Loch, 1.000 km Wartung, Reparatur und Austausch aller Tel. 0 61 36 / 99 78 51 (gew.) Welcher rüstige Rentner gefahren, 195x60 R15 inkl. Felgen, Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und www.Naturheilpraxis-Grevenstein.de Rentner sucht übernimmt Gartenarbeiten in Jugenheim. NP EUR 240,- VHB EUR 140,-. Solaranlagen. (14/14) auf EUR 450,- Basis Arbeit in den Berei- Tel. 01 51 / 21 26 57 29 (14/55) Warzas-Wärmekonzepte Tel. 0 67 34 / 88 72 (14/29) chen Schrift-, Wandmalerei, Bildmalerei, 55288 VORWERK-Kobold Mal- und Tapezierarbeiten sowie Holz- Tel. 0 67 32 / 6 46 69 (gew.) (14/3) 2 Karten für AHA-Konzert schutzarbeiten. Suche für Ausbesserungs- als Ihr Kundenberater vor Ort für den 24.4.16 in der Frankfurter Fest- Tel. 0 61 36 / 9 56 97 44 (14/43) (Gebälk, fast ebenerdig) u. Aufräumarbei- Kfz-Kleinschadenreparaturen biete ich Ihnen persönliche, individuelle halle, Festpreis zus. EUR 150,-. ten, fachkundigen „Willigen“. in perfekter Qualität! Beratung bei Neukauf, regelmäßige Service- Tel. 0 67 33 / 88 33 (14/30) Physiotherapeut/in gesucht Chiffre (14/56) Checks, Hilfe bei Produktfragen, umge- Neue Reparaturmethoden senken die zum nächstmöglichen Zeitpunkt hende Lieferung von Verbrauchsmaterial Etagenbett von Thuka Suchen in Klein-Winternheim Kosten und minimieren die Reparaturdauer und Zubehör. in Vollzeit und Teilzeit. Gerne auch Berufs- zu verkaufen. Auch als 2 Einzelbetten zu zuverlässige Person, die mit unserem klei- bei Kratzern, Dellen, Steinschlägen usw. ronald.kallenbach@kobold- anfänger und Wiedereinsteiger. Ein harmo- nutzen. Mit Zubehör, NP EUR 750,-, VHB nen Hund gassi geht, 4 Tage die Woche, Wir beraten Sie gern. kundenberater.de nisches Team erwartet Sie sowie gute Be- EUR 120,-. Mo.-Do. 11.00-12.00 Uhr. Felz - Karosserie & Lack 55599 Gau-Bickelheim zahlung und Fortbildungszuschuss. Tel.: 0 67 31 / 49 63 18 Tel. 01 52 / 34 39 39 43 (14/57) Keppentaler Weg 13 Tel. 01 71 / 6 50 03 14 (gew.) (14/15) Haus für Gesundheit im Gewerbepark Wörrstadt Tel. 01 73 / 6 53 43 35 (14/31) Jutta Matejcek Suche Arbeit Tel. 0 67 32 / 96 19 24 (gew.) (14/4) TEXTILDRUCK Mainzer Str. 14 Gartengrundstück 55578 Wallertheim im Bereich gärtnerische oder handwerkli- Mit Erfolg ins Berufsleben für Vereine zu verpachten, ca. 550 qm, Ortsmitte Albig. Tel. 0 67 32 / 80 03 (gew.) (14/44) che Tätigkeiten. Keller aufräumen. Bewerbungsbilder nur vom Profi Jahrgänge, Kerb, Feste und mehr. Tel. 01 51 / 58 13 91 96 (14/32) Tel. 01 57 / 58 02 02 77 Große Textilauswahl, Druck mit Ihrem Motiv. Erfahrener Dachdecker Tel. 0 67 32 / 9 32 29 69 (14/58) Photo Nagel, Wörrstadt Tel. 0 61 36 / 99 74 64 (gew.) Großer privater Hof- und sucht Arbeit, hat Erfahrung im Einbau von Ober-Saulheimer Str. 6 www.textildruckonline.de (14/16) Tel. 0 67 32 / 16 87 (gew.) Garagenflohmarkt am 9.4. + 10.4.16 von Dachfenstern, Kaminabdichtungen und Nachhilfe in Englisch Ohne Termin - sofort mitnehmen. 10-18 Uhr in Alzey-Weinheim, Kleiner Spit- Dachrinnen-Erneuerung usw. und Mathematik von Examenskandidatin Wir machen es perfekt! Von 9-19 Uhr (14/5) Bosch Gefrierschrank GSE zenberg 11. Tel. 01 52 / 53 98 08 82 (14/45) für alle Klassen unterrichtsbegleitend. Maße: 155x60x60, 6 Schubladen für Tupperware, Sammeltassen, Ü-Eier-Figuren, Tel. 01 52 / 53 89 29 95 (14/59) Medizinische Fußpflege EUR 50,- zu verkaufen, sehr gut erhalten. viele Bücher für 50 Cent, Deko, Schall- Finanzbuchhalter/Buchhalter Tel. 0 67 35 / 17 64 (14/17) Karin Riedl platten (LP), 50 Cent, Haushaltswaren, (m/w) in Teilzeit Deutschsprachige, zuverl. Spiele uvm. exam. Krankenschwester Homeoffice oder Selbstständig - Reinigungskraft gesucht KOIFARMER Tel. 0 67 31 / 4 19 88 (14/33) Tel. 0 67 32 / 81 73 (gew.) mit Erfahrung in KFZ Branche und DATEV 3-Tage unter der Woche ebenso stunden- Neu Mobil Spiesheim Alte Blatt- und Hohlziegel zur Betreuung der Buchhaltung ab sofort weise an Sonntagen. Für privat, in Wörr- Tel. 01 76 / 80 83 74 87 Alles für den Koi und Gartenteich gesucht. stadt. Termin nach Vereinbarung (14/6) Fische, Technik, Teichbau, Zubehör, abzugeben. Auto- und Reifencenter Ohl Tel. 01 71 / 5 40 50 92 (gew.) (14/60) Teichauflösungen. Tel. 0 67 34 / 13 71 (14/34) [email protected] Kfz-Werkstatt Öffnungszeiten. Mo-Fr 17-20 Uhr, Tel: 0 67 01 / 20 25 60 (gew.) (14/46) Suche Putz- Bügel- oder Sa 10-16 Uhr Zu verschenken Axel Meierhöfer Kochstelle in Privathaushalt in Ober-Olm Tel. 0 67 32 / 6 10 43 (gew.) Wohnzimmerschrank 3,40m Fliesenleger sucht Arbeit Reparaturen aller Art auch Karosseriearbei- Tel. 01 74 / 9 29 44 11 (14/18) oder biete Senioren meine Hilfe an. ten, Inspektionen, TÜV und AU im Haus. Tel. 0 61 36 / 9 17 82 09 (14/35) Tel. 01 51 / 47 24 06 02 (14/47) Tel. 01 57 / 37 22 03 56 (14/61) Schimsheimer Straße 37 Verkaufe sehr gut 55578 Wallertheim Schlachtfest Wir expandieren Aushilfe für Abschleppdienst Tel. 0 67 32 / 18 77 (gew.) (14/7) erhaltene Eiche rustikal Küche, evtl. mit am 08., 09. und 10.04.16 Elektrogeräten. Autopark Gau-Bickelheim! in Nieder-Olm gesucht Gutsschänke „Schweizer Hof” Tel. 0 67 32 / 93 52 40 (14/19) Unser TEAM braucht ab sofort in Vollzeit: Kfz-Mechatroniker / Mechaniker (m. w) von Design am Haus Fam. Frehner, Partenheim Automobilkaufmann m/w Vorteil Wir produzieren nach Ihren Wünschen: Tel. 0 67 32 / 6 36 89 (gew.) (14/36) Lohnsteuer- Mechatroniker m/w Tel. 0 61 36 / 72 96 (gew.) (14/62) Treppen, Balkone + Geländer, Terrassen, Kfz-Technikermeister m/w Carports, Vordächer. beratungsverbund e.V. Computerprobleme? Karosseriebauer m/w Aus Stahl, Edelstahl, Glas, Holz. -Lohnsteuerhilfeverein- Techniker bietet Beratung und Hilfe bei Übertarifliche Bezahlung / Firmenfahrzeug Suche Arbeit im Weinberg Besuchen Sie unsere Ausstellung. Beratungsstelle Vendersheim Computer, Internet und Telefon. [email protected] schneiden, rausziehen und biegen, habe Stahlwerk Metalldesign GmbH Tel. 0 67 32 / 9 32 28 24 (gew.) Service auch am Wochenende und nach ARC OHL Gau-Bickelheim viel Erfahrung. Schimsheimer Str. 4, 55578 Wallertheim E-Mail: [email protected] (14/20) Feierabend. Tel. 0 67 01 / 20 25 60 (gew.) (14/48) Tel. 01 72 / 2 74 14 00 (14/63) Tel. 0 67 32 / 6 48 73 (gew.) Tel. 0 61 36 / 4 65 97 82 Fax 0 67 32 / 30 53 Privileg Wäschetrockner Tel. 01 72 / 6 11 14 45 (gew.) (14/37) Bügelhilfe gesucht www.stahlwerk-metalldesign.de (14/8) Junger Mann sucht Arbeit gut erhalten, EUR 150,- zu verkaufen. 14-tägig ca. 2 Std. vormittags nach Gau- jeglicher Art, Malerarbeiten, Dachreinigung Tel. 01 57 / 55 42 72 98 (14/21) Sprachreisen England + USA City Sun Odernheim. (Moos entfernern), Dachrinnenreinigung, Ihr Sonnenstudio in Wörrstadt Tel. 01 51 / 10 94 07 23 (14/49) Garagenreinigung, Gartenreinigung, Lami- Oster- und Sommerferien Jungen-Bekleidung ab Gr. 128 nat, Tapezierarbeiten. Sonnenflat ab EUR 19,98. für Schüler Kl. 5-13, spez. Oberstufenkurs. Hosen, Shirts, Shorts, Jacken, Pullover, Tel. 01 51 / 75 14 03 24 Mo + Mi Aktionstag, 17 Min. sonnen - EUR 7,-. Putzstellen gesucht Pers. Betreuung durch erfahrene Gymnasi- Schuhe, Fuballschuhe. Alles in gutem Tel. 01 76 / 82 45 51 55 Zum Oberfeld 1 für Mitarbeiter allehrerin. Zustand aus tierlosem Nichtraucherhaus- Tel. 01 51 / 43 36 51 66 (14/64) Tel. 0 67 32 / 93 08 14 (gew.) (14/38) kleinere und größere Reinigungsobjekte, Priv. Lehrinstitut Ellen Henrichs halt. Preis ab EUR 1,- 7 Tage die Woche, Erfahrung, Auto vorhan- Oppenheimer Str. 28, Nieder-Olm Tel. 0 67 31 / 9 87 28 AB rufe zurück den. Tel. 0 61 36 / 25 43 (gew.) (14/22) Suche Ackerland zum Kauf Bewegungsforum sucht zu- www.privates-lehrinstitut.com (14/9) oder Tausch in Dautenheim. Biete Flächen md Dienstleistungen verlässige Service-Mitarbeiterin Tel. 01 63 / 4 27 45 88 (gew.) (14/50) Änderungsmeisterei in Eppelsheim, ca. 9.000 qm, Framers- 10-12 Stunden pro Woche, 450-Euro !!! Küchen Schäfer !!! seit 1971 heim, ca. 1,1 ha, Spiesheim ca. 9.000 qm. Basis, Arbeitszeiten auch an Abenden und Tel. 01 71 / 9 90 29 20 (14/39) Steuerfachangestellte/r Beratung -Verkauf -Montage Anzugsjacken Schulter/ Ärmel kürzen an Wochenenden! Service, Terminverein- gesucht! barung, Verwaltungstätigkeiten etc. Nähere Öffnungszeiten: Hussen für Stühle neu nähen Vodafone Kabel Deutschland Wir suchen zum nächstmöglichen Zeit- Informationen unter: Mo-Fr: 10.00 - 18.00 Uhr Afghanische- Marokkanische-Kleider, Sal- war Männer Hosen oder Hemd neu nähen TV, Internet + Telefon-Flat punkt eine/n Steuerfachangestellte/n. Wir Tel. 0 61 36 / 95 30 30 (gew.) (14/65) Sa. 10.00 - 14.00 Uhr bieten eine leistungsgerechte Vergütung, Pariser Straße 60 schnell und preiswert Kostenlose Beratung vor Ort. Pariser Str. 55, Wörrstadt ein gutes Betriebsklima, moderne Räum- Babysitter (Kindersitter) 55286 Wörrstadt Kundenberater lichkeiten, kostenlose Parkmöglichkeit und Tel. 01 57 / 77 19 71 68 (gew.) (14/23) in Sulzheim gesucht. Mittwochs von 17.45 Tel. 0 67 32 / 91 80 36 (gew.) (14/10) Wolfgang Malina Weiterbildung. Sie sollten mit der Erstel- bis 21.15 Uhr und Freitags von 18.45 bis Tel. 01 51 / 52 43 15 03 (gew.) lung von Lohn- und Finanzbuchführung, Erfolgreiche Nachhilfe Single Treff 21.15 Uhr. [email protected] (14/40) Steuererklärungen und Jahresabschlüssen Tel. 01 52 / 01 65 51 02 (14/66) in allen Klassen und Fächern Jeden 2. Samstag im Monat (DATEV) vertraut sein. Wir bieten kompetenten, effektiven und zu- wir treffen uns in lockerer Atmosphäre Motorrad MV Agusta Bewerbungen schriftlich oder per E-Mail an: verlässigen Unterricht, Vorbereitung auf am 9. April um 19.00 Uhr im F4 1000 S-Mono, EZ.06.2005, 122kW/ Mercanti Steuerberatung GbR Deutschsprachige Putzfrau Prüfungen und Klassenarbeiten sowie Ver- Restaurant Asia Pham 166 PS, nur 9797 km, rot/silber. Sehr ge- Am Hahnenbusch 14B für ca. 4 Std./Woche für Privathaushalt in mittlung von Lerntechniken. Keppentalerweg 3A, Wörrstadt pflegt. Montageständer und original MV 55268 Nieder-Olm Wörrstadt gesucht. Bitte ein kurzes An- Lerncenter Wörrstadt Tel. 0 67 32 / 9 64 48 65 (gew.) Abdeckung, VHB EUR 8.300,-. [email protected] schreiben inklusive Foto an: Tel. 0 67 32 / 50 62 (gew.) (14/11) Neuzugänge willkommen (14/24) Tel: 01 52 / 01 65 51 02 (14/41) (gew.) (14/51) [email protected] (14/67)

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 7. April 2016

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Der Spielkreis Wir suchen für unsere Lagerraum 2 ZKBB, Nieder-Olm Partenheim, Gr. 1 Zi.-Apartment Nieder-Olm e.V. sucht eine Erzieherin für Kundenkartei Wohnungen trocken, für Hausrat zu vermieten in 50 qm, 1.OG im 2 Fam.-Haus, EUR 400,- 34 qm, gepflegtes Wohnaus, mit Garten- fünf Stunden / Woche (vorerst befristet). und Häuser sowie Grundstücke zum Ver- Nieder-Olm. + NK EUR 200,- + KT. Arbeitsnachweis anteil, EBK, TL-Bad, Terrasse, Kfz.-Stell- Sie betreuen zusammen mit einem Eltern- kaufen oder Vermieten. Angebote bitte an: Tel. 0 61 36 / 39 64 (14/82) und Schufa. platz, EUR 270,- + NK + KT ab sofort. teil max. zehn Kinder ab 14 Monaten. Ihre FRITZ IMMOBILIEN Chiffre (14/90) Tel. 0 67 31 / 4 14 53 abends (14/100) Arbeitszeit ist Dienstag 15.00-17.30 Uhr Tel. 01 51 / 182 44 390 (gew.) Wörrstadt / Sulzheim und Freitag 09.00-11.30 Uhr. Bewerbun- Mo-Sa bis 22 Uhr (14/71) 3 ZKB, ca. 80 qm, EBK, 1.OG, Balkon, Kl. Häuschen Gau-Odernheim Sörgenloch 2 ZKBT gen richten Sie bitte an Keller, Abstellplatz, 72 kWh Gas. ca. 60 qm, 2 ZKD, Balkon, Garage, EBK, 67 qm, Neubau mit Aufzug, ab 1.5.16, an [email protected] oder Tel. 0 67 32 / 22 52 (14/83) EUR 400,- + NK + 2 MM KT, ab 1.7.16 frei, NR zu vermieten, EUR 570,- + NK + KT. Spielkreis Nieder-Olm e.V. Immobilien-Wertgutachten keine Haustiere. Tel. 01 51 / 50 96 59 17 (14/101) Rudi-Klos-Allee 35 von zertifizierten Sachverständigen, für Tel. 0 67 33 / 96 08 78 (14/91) 55268 Nieder-Olm (14/68) z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, Ich suche gezielt für Beleihung, (Ver-)Kauf o.ä. Suche kl. Haus zum Kauf Gerhard & Gerhard eine solvente Kundin Pariser Str. 28 bevorzugt in , gerne renovie- eine 3 ZKBB, Eigentumswhg. evtl. mit Gar- 55286 Wörrstadt rungsbedürftig. tennutzung, im Raum Saulheim/Nieder-Olm. Tel. 0 67 32 / 55 75 (gew.) Tel. 0 67 32 / 6 00 42 23 (14/92) Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen Immobilien www.gerhard-bewertung.de (14/72) Ich helfe Ihnen gerne dabei. Ich suche für Spiesheim Neubau meine Kunden Ein- und Zweifamilienhäu- Gesuche / Angebote Sie möchten verkaufen? schöne Niedrigenergie-Whg., ca. 90 qm, ser, Bauernhäuser u. ETWs. Rufen Sie doch einfach einmal an. Bieler & Diehm frei ab 1.7.16, Infos: helmus-immoblien Ihr Immobilienteam GbR Tel. 01 75 / 8 27 17 72 (14/93) Dringend suchen wir Häuser Tel. 0 67 32 / 78 59 (gew.) (Mitglied im IVD) suchen freist. Häuser, [email protected] (14/102) Hofanwesen, Wohnungen DHH, REH, Hofreiten und Whg. in Mainz u. Suche 1-2 ZKB(B) für Kaufinteressenten, Raum Mainz Umgebung. mit EBK ab sofort bis EUR 350,- +/- warm, (bis 20 km) auch renovierungsbedürftig. Mainz: bevorzugt Nieder-Olm, Wörrstadt, von Kostenlose individuelle Beratung! Tel. 0 61 31 / 8 93 89 00 (gew.) Azubi 20 J. Tel. 0 61 36 / 99 68 77 (gew.) Wörrstadt: Tel. 01 78 / 2 34 19 78 (14/94) Kooperationspartner der DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN Tel. 0 67 32 / 9 57 11 70 (14/69) Alzey: Pkw-Stellplatz Mainzer Volksbank Tel. 0 67 31 / 4 78 06 00 (14/73) in Nieder-Olm, Weinbergsring II, zu vermieten. Sie wollen verkaufen? Tel. 0 15 22 / 3 52 59 02 (14/95) Wir helfen bei Verkauf und Gaststätte zu verpachten Vermietung Ihrer Immobilie! Wir haben solvente in Wörrstadt-Rommersheim. Saniertes Hofreite in Wallertheim Käufer für Ihre Rosenbrock Immobilien Bauernhaus mit Scheune, ca. 100 qm zu verkaufen, Wfl. ca. 270 qm, Hof 110 qm, Tel. 0 67 32 / 9 48 91 94 (gew.) Immobilie. Gastraumfläche. Keine Maklerprovision! EUR 190.000,- VHB. Michael Heming Tel. 01 73 / 6 58 44 21 Tel. 0 67 32 / 59 48 Ruhiges Ehepaar sucht Tel. 01 52 / 31 94 02 34 (14/96) Dipl. Sachverständiger (DIA) Rufen Sie an! www.rosenbrock-immobilien.de (14/70) Tel. 01 52 / 54 00 08 60 (14/74) vollerschlossenes Baugrundstück ca. 500 qm in Flonheim oder Umgebung. Suche kleines Haus Angestellter sucht günstige Tel. 0 67 36 / 2 87 98 95 (14/84) mit Halle innerhalb der VG Wörrstadt. Wohnung mit Pantryküche o.ä. in Nieder- Tel. 01 52 / 31 94 02 34 (14/97) Olm + 15 km ab 1.5.16 oder später. Schönes Dachloft in Ober-Olm E-Mail: [email protected] (14/75) 3-4 ZKB, herrlicher Süd-Blick, Grund-/ ELW in Zornheim BAYER Wohnfläche ca. 115/105 qm, Whirlpool, IMMOBILIEN GMBH Stadtbusanschluss, ab 1.6.16 an Einzel- Wir suchen Baugrundstücke Glasgeländer, Fußbodenheizung, elektr. person, NR, zu vermieten, 1 ZK, Diele, Sie möchten verkaufen? sowie Abrissgrundstücke oder sanierungs- Rollläden, Decke ca. 2,80m, großer Balkon, Bad, Dusche, EBK, ca 55 qm, bedürftige Gebäude. Parkplätze nur EUR 5,-, keine Maklerge- Was können Sie von uns erwarten? KM EUR 350,- + EUR 140,- NK + KT. Tel. 01 71 / 6 00 91 79 (14/76) bühren, KM EUR 990,-. Tel. 0 61 36 / 76 14 48 (14/98) Suche 2-3 ZKB Exakte Marktwertschätzung Ihrer Tel. 01 73 / 4 23 75 68 (14/85) • ca. 80 qm, EG, möglichst mit Terrasse Immobilie! Lagerraum St-Elsheim Rohbau-Besichtigung: Saulheim, ab 1.7.16 und/oder kleinem Garten und Kellerraum. • Bankgeprüfte Kunden durch die trocken, abschließbar zu vermieten. Sonntag, 10.4.16, 14-15 Uhr Tel. 0 67 32 / 72 18 (14/103) Tel. 01 60 / 5 45 89 58 (14/77) 5 ZK2BB, 115 qm, 1.+ 2.OG, 2-Fam.- Kooperation mit der Mainzer Im letzten Bauabschnitt von 5 Reihenhäu- Volksbank eG! Haus, KM EUR 800,- + NK + KT + 2 Stp. sern steht nur noch 1 Haus zur Verfügung. Zu vermieten in Alzey Haus in Framersheim Tel. 0 61 32 / 7 54 40 (14/86) IMMOBILIEN AUS GUTER HAND Massiv Stein auf Stein, hochwärmedäm- 2 ZKB, 65 qm, EUR 300,- + NK + KT. 130 qm Wfl., 2 getrennte WE oder als 1 FH SEIT 1985 mend (KFW-Effizienzhaus 70”) mit famili- Tel. 0 67 31 / 63 82 (14/104) nutzbar, Dachterrasse, Freisitz, Stellplatz, Garage / Lagerraum engerechten Grundrissen, 2 Vollgeschos- Garage, kernsaniert, sofort bezugsfertig in Wörrstadt, Ober-Saulheimer Straße, zu se, großes ausgebautes Dachstudio, TEL.: 06131 530 44 von Privat zu verkaufen EUR 183.000,- VHB. vermieten. Info unter: 134 qm Wfl., 28 qm Kellerraum, 18 qm Chiffre-Annoncen WWW.IMMOBILIEN-BAYER.DE Tel. 01 71 / 4 72 15 37 (14/78) Tel. 0 67 33 / 96 02 01 Terrasse, 2 Stellplätze (Garage möglich). Tel. 01 76 / 24 14 81 91 (14/87) Wie antworte ich auf eine EnEV: B, 43 kWh/m²a, Gas, Bj. 2016. Chiffre-Annonce? Wohnung in Wörrstadt Provisionsfrei vom Bauunternehmen: zu vermieten, 4 ZKB, Terrasse, 105 qm Rentner alleinstehend EUR 279.000,-. Besuchen Sie die Baustelle Die Chiffre-Nr. finden Sie in der Stadecken-Elsheim Wfl. KM EUR 650,- + EUR 200,- NK. sucht kl. Wohnung in Wörrstadt, ca. 48 qm, in 55286 Wörrstadt, Pariser Str. 105. Klammer am Ende der Annonce. besondere DG-Whg., Schlafzimmer, Wohn- Tel. 01 76 / 68 07 82 49 (14/79) EUR 430,- warm. (bitte „Baustellenschuhe“ mitbringen) Senden Sie Ihr Schreiben an: zimmer mit Empore, Balkon, offene Küche Tel. 0 67 32 / 6 00 16 66 (14/88) www.landhaus-bauen-wohnen.de Oppenheimer Druckhaus GmbH, möbliert, Bad mit Fenster und Wanne, ETW 60-70 qm in kl. WE Tel. 0 61 31 / 6 69 12 00 (gew.) (14/99) Chiffre- Nr. ... 2 Stellplätze, EUR 460,- + Stellplätze ruhige Lage, Balkon/Terrasse od. kl. Gar- Wörrstadt 2 Zi.Bad Ober-Saulheimer Straße 5 EUR 35,- + NK + EUR 1.000,- KT. ten von Privat zum Kauf gesucht, 15 km (Single-Haus) Single Küche, Abstellraum, Halle in Stadecken-Elsheim 55286 Wörrstadt Tell. 01 62 / 6 99 99 39 im Umkreis Mainz. Kfz-Stellplatz, EUR 320,- + NK + KT. ca. 75 qm zu vermieten. Wir leiten Ihre Briefe weiter. Tel. 0 61 36 / 27 39 (14/81) Tel. 0 61 31 / 8 92 49 97 (14/80) Tel. 0 67 32 / 96 04 40 (14/89) Tel. 01 70 / 9 91 40 80 (14/105)

Wichtige Information für Inserenten zu Pflichtangaben in Immobilienanzeigen

Seit 1. Mai 2014 ist eine Neufassung der Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft getreten. Darin sind unter anderem Regelungen über Pflichtangaben in Immobilienanzeigen enthalten. Die inhaltlichen Vorgaben nach § 16 a richten sich ausschließlich an Inserenten. Danach müssen Verkäufer, Vermieter, Verpächter oder Leasinggeber einer Immobilie sicherstellen, dass die Pflichtangaben zum Energieausweis in der Immobilienanzeige enthalten sind, sofern ein solcher vorhanden ist. Ab 1. Mai 2015 erfüllt die Nichtbeachtung den Strafbestand einer Ordnungswidrigkeit und kann mit einem Bußgeld geahndet werden. Das Nachrichtenblatt trifft keine inhaltliche Prüfpflicht der Inserate! Abkürzungsmöglichkeiten von Pflichtangaben im Anzeigentext: 1. Die Art des Energieausweises (EA) 3. Der wesentliche Energieträger (Heizung:Hzg.) 4. Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. 1 Nr. 1 EnEV) (§16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV) (§16a Abs.1 Nr. 4EnEV), zum Beispiel Bj 1998 - Energiebedarfsausweis: EA-B - Koks, Braunkohle, Steinkohle: Hzg. Ko - Energieverbrauchsausweis: EA-V - Heizöl: Hzg. Öl 5. Energieeffiziensklasse (EEK) des Wohngebäudes bei - Erdgas, Flüssiggas: Hzg. Gas ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen 2. Der Energiebedarfs-oder Energieverbrauchswert aus - Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: Hzg. FW (§16a Abs.1 Nr.5 EnEV) der Skala - Brennhols, Holzpellets, Holzhackschnitzel: Hzg. Hz A+ bis H, zum Beispiel: EEK B des Energieausweises in kWh/(m²a) (§16a Abs.1 - Elektrischer Energie (auch Wärmepumpe), Nr. 2 EnEV), Strommix: Hzg. E zu Beispiel 215,20 kWh Die Verwendung der vorgeschlagenen Abkürzungen erfolgt auf eigene Gefahr, der Verlag übernimmt keine Gewähr. Die EnEV 2014 lässt Abkürzungen grundsätzlich zu. Allerdings ist bis heute kein offizielles Abkürzungsverzeichnis seitens des zuständigen Bundesministeriums bekannt. Donnerstag, den 7. April 2016 Anzeigenteil Seite 25

Wir lösen jede Verstopfung ...mit uns und reparieren! läufts immer!

Reinigung + Reparatur TV-Untersuchung 24-Stunden-Notdienst Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de

Tolle Attraktionen für die ganze Familie

*

*RHEINHESSENS GRÖSSTER EXKLUSIVHÄNDLER der Marken

• große Ausstellung der Citroën-Flotte • große Reisemobil-Ausstellung • Gewerbeausstellung versch. Betriebe • Attraktive Angebote • Riesen Kuchen-Buffet • für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt ! Seite 26 Anzeigenteil Donnerstag, den 7. April 2016

Abschiednehmen ist ein persönliches und intensives Ereignis. Unsere Abschiedsräume bieten das entsprechende Ambiente.

Trauercafé Wir bieten Ihnen stilvolle Räumlichkeiten Schafhäuser Str. 41 – 43 · 55232 Alzey für bis zu 120 Personen und übernehmen die Organisation, Bewirtung und Ausrichtung. Tel. 06731- 8174 (Tag & Nacht) [email protected] www.bestattungsinstitut-brand.de

- Trauerbegleitung - alle Bestattungsarten - Überführungen im In- und Ausland - Erledigung aller Formalitäten - Bestattungsvorsorge - Sterbegeldversicherung Reparatur und Wartung - Möglichkeit der Ratenzahlung oder Finanzierung an Öl- und Gasfeuerungen - Beratung in unserem Büro oder auch gerne durch Hausbesuch Winfried Mayer Mitglied im Bundesverband Deutscher Bestatter eV. Alzeyer Straße 29 0172/6108159 D-55234 Ober-Flörsheim Unsere Ansprechpartner: Für Armsheim und Umgebung Stefan Sachs, Armsheim, Tel.: (0 67 34) 2 69 40 55 [email protected] Tel./Fax 03 21 / 29 46 29 37 Für Eich und Umgebung Annette Reich, Eich, Tel.: (0 62 46) 25 75 61 www.1a-heizungswartungen.de Mobil 0172/6108159 Für Büro Wöllstein und Umgebung Ellen Weidmann, , Tel.: (0 67 03) 24 16 Für Büro Nierstein/Oppenheim Annette Reich; Paul Sulfrian, Sironastraße 10, Tel.: (0 61 33) 26 29

Im Rheinhessen-Bad der Verbandsgemeinde Nieder-Olm ist zum 1. Mai 2016 die Stelle Bundesagentur für Arbeit eines/einer Fachangestellten Aktuelle für Bäderbetriebe Stellenangebote

in Vollzeit zu besetzen. Die Besetzung ist zunächst befristet bis zum Hörgerätetechniker/-akustiker/in 31. Dezember 2016. Wir suchen ab sofort eine/n Hörgerätetechniker/in Alzey - Kirchheimbolanden - Wörrstadt alternativ Hörgeräteakustiker/in/ Hörgeräteakustikmeister/in. Schülerfahrer m/w Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung und Fachkompetenz geringf. Beschäftigung ab sofort gesucht sowie Initiative, Engagement und eine ausgeprägte Serviceorientierung. Telefon 0 67 31 / 62 66 Dafür bieten wir Ihnen einen vielseitigen und Wir sind ein familienfreundliches, kommunales Bad im Herzen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Rheinhessens mit Hallen- und Freibadbereich, Sauna und anhängi- hervorragenden Weiterbildungsmöglichkeiten im kreativen, kaufmännischen, handwerklichen ger Gastronomie. sowie im audiologischen Bereich. Arbeitsort: Alzey bzw. Kirchheimbolanden Das Aufgabengebiet umfasst u.a. Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit • die Abwicklung und Beaufsichtigung des Bade- und Sauna- Chiffre Nummer: 10000-1135364549-S Wir suchen eine Bürokraft (m/w) betriebes auf Minijobbasis oder Teilzeit für ca. 8 Std./Woche • die Erteilung von Schwimmunterricht Physiotherapeut/in - 30-Min.-Taktung Wenn Sie über • die persönliche Betreuung der Badegäste Wir suchen ab sofort eine/n Physiotherapeuten/ • Berufserfahrung • die Bedienung, Pflege und Wartung der badetechnischen Anlagen Physiotherapeutin in Teilzeit oder Vollzeit. Voraussetzungen: • sehr gute Anwenderkenntnisse mit MS-Office, Outlook Erwartet werden - abgeschlossene Ausbildung • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache • abgeschlossene Ausbildung zum / zur Fachangestellten für - Zusatzqualifikation manuelle Lymphdrainage • Affinität zu Tieren Bäderbetriebe ist wünschenswert • ein freundliches und zuvorkommendes Auftreten - Flexibilität und Leistungsbereitschaft verfügen und eine hohe Auffassungsgabe, eine sorgfältige und - Führerschein Klasse B sowie ein eigener PKW • selbstständiges Arbeiten zur Durchführung von Hausbesuchen selbständige Arbeitsweise sowie gute Organisationsfähigkeit und • die Bereitschaft in Schicht sowie außerhalb der üblichen Arbeits- Gerne berücksichtigen wir auch Bewerbungen Diskretionsvermögen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. zeiten auch an Wochenenden und Feiertagen tätig zu sein von Berufsanfängern. Arbeitsort: Alzey Fressnapf Axel Kiefer KG Wir bieten Arbeitszeit: zw. 07:30 - 17:00Uhr z. Hd. Herrn Kiefer Chiffre Nummer: 10000-1120514898-S • einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz Gartenstr. 6 • Vergütung nach TVöD in Entgeltgruppe 5 55234 Dintesheim • Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung Informationen zu diesen Stellenangeboten erhalten Sie beim Arbeitgeberservice Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 17. April 2016 an die unter 06731-9507-217 oder 285 Verbandsgemeinde Nieder-Olm, Herrn Fischer, Pariser Straße 110, (Diese Telefonnummern bitte ausschließlich 55268 Nieder-Olm. Gerne nehmen wir auch aussagekräftige Bewer- bei Anfragen zu den bungen per E-Mail unter [email protected] entgegen. Stellenanzeigen verwenden) Die elektronische Bewerbung bitten wir komprimiert in einer einzi- Anfrage auch per E-Mail an gen pdf-Datei zuzusenden. [email protected] Donnerstag, den 7. April 2016 Anzeigenteil Seite 27 Danke zu meinem 80. Geburtstag. „Das Wichtigste im Leben sind Menschen, die jeden Augenblick lebenswert machen.” Was für ein schöner Geburtstag, den ich mit euch erleben und feiern durfte. All meinen lieben Mitmenschen möchte ich von Herzen danken: Für die Glückwünsche und Geschenke, für euer Kommen und die wunderbaren Gespräche, für den „starken” Auftritt der Bechtolsheimer Landfrauen. Ihr alle habt ein wahres Fest daraus gemacht. Paula Held Bechtolsheim, im April 2016

Motorradhaus Stocksiefen 64569 Nauheim · Adam-Opel-Straße 8 Breitmann’s Klavierlädchen Ober-Flörsheim 0 61 52 - 6 13 36 · www.dasmotorradhaus.de Glückwünsche KLAVIERE, FLÜGEL und ZUBEHÖR • STIMMEN und REPARIEREN Danksagungen Telefon 0 67 35 / 91 26 44 · 01 72 / 2 48 83 07 Hochzeit Geburt Trauer Hans Jürgen Deuster ANZEIGEN Werden auch Sie zum Helfer. Maler- und Stukkateurmeister KLEINANZEIGEN German Doctors e.V. | Löbestr. 1a | 53173 Bonn • Malerarbeiten Beratung - Verkauf Spendenkonto • Tapezierarbeiten Kreuznacher Straße 3 IBAN DE12 5206 0410 0004 8888 80 BIC GENODEF1EK1 • Stukkateurarbeiten 55271 Stadecken-Elsheim www.german-doctors.de | [email protected] • Innenausbau Telefon: 061 36 - 92 54 53 • WDVS Fax: 0 61 36 - 75 25 813 • Verarbeitung von Kalk-, [email protected] Spießgasse 48 · 55232 Alzey Lehm- und Edelputzen www.malermeister-deuster.de Telefon 0 67 31 - 37 36 Telefax 06731-3504 [email protected] Öffnungszeiten: Mo - Fr 9 -18 Uhr, Sa 9 - 12 Uhr Telefonische und digitale Anzeigen- annahme nur im Verlag möglich St.-Georgen-Str. 25 unter Telefon 0 67 32 / 93 818 -12 oder 55232 Alzey per Fax unter 0 67 32 / 93 818 -20 Tel. 0 67 31 / 9 96 97 93 [email protected] klicken

Wir stellen Container! schnell und preisgünstig - auch samstags - Containerdienst B & S [email protected] Seit 06735 - 1990 9127737 Seite 28 Anzeigenteil Donnerstag, den 7. April 2016

Am neuen Graben 6 55576 Zotzenheim Tel.: 06701-2048112

:

April…April… Deheck´s Tochter macht was sie will! Ab 15.990,- EUR¹ Pelletöfen - Kaminothek

Uhlmann SHK GmbH & Co. KG Wendelsheimer Str. 15 + 19 Nieder-Wiesen 0 67 36 - 335 rika-kaminofen.de

Lassen Sie uns gemeinsam einen entspannten Abend in der Event- Werkstatt verbringen, bei netten Gesprächen, verschiedenen Zigarren und ausgesuchten Produkten der Destillerie Deheck.

Chocolatier Eberhard Schell zu Besuch in der Pflasterarbeiten aller Art Event-Werkstatt. Lassen Sie sich von ihm und seiner Gartengestaltung und Pflege phantastischen Schokolade in Verbindung mit unseren Natursteinmauern u. Treppenanlagen Spirituosen verzaubern. Der Abend wird Ihre Sinne berauschen! Baugruben / Baggerarbeiten

Bio-Koch Stefan Kessel zaubert uns ein hochwertiges 4-Gänge-Menu, das auf verschiedene Spirituosen der Deheck Destillerie abgestimmt ist. [email protected] www.baumgaertner-gartenbau.de

>>SOFORTHILFE<< Über 30 Jahre Erfahrung Abfluss Rohr+Kanalreinigung in Küche, Bad, WC u. Hof TV-Kanal-Untersuchung Toilettenwagenverleih auch mit Tank Rohr verstopft?- Nicht verzagen G M Telefon: 0 67 31 - 5 47 75 53 · Mail: [email protected] B Rudolph, Lehn H fragen! Autohaus Freitag GmbH. Pariser Str.15. 55286 Wörrstadt. Alzey · Wilhelmstraße 18 · Mo - Fr. 10 - 17 Uhr und Sa. 10 - 13 Uhr Gau-Odernheim Telefon: 06732-3615 Telefax: 06732-933920. www.aurumsuedwest.de 0 67 33 / 96 06 80 E-Mail: [email protected] www.freitag-autohaus.de www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de