Zeitschrift der Alt-Katholiken in Deutschland 62. Jahrgang · Juni 2018

3 Was uns prägen könnte 9 Wege des Glaubens von Harald Klein von Jutta Respondek

5 Kirchengründer mit 10 Alt-katholische Identität!? 13 Buchstaben von Markus Stutzenberger von Christian Flügel 12 Synodale Identität 7 Alt-katholisch (!), aber wie? von Gerhard Ruisch von Raimund Heidrich 32 Ende der Fahnenstange 8 Identitäts-Alarm von Francine Schwertfeger von Francine Schwertfeger Streit um Kommunionempfang Scharfe Kontrolle 20 Jahre Karfreitagsabkommen für evangelische Christen chinesischer Kirchen Zum 20. Jahrestag des Karfrei- In der April-Ausgabe hat Nach Aussage des chinesischen tagsabkommens zu Nordirland haben Christen heute gemeldet, dass die Kardinals Joseph Zen Ze-kiun ver- der römisch-katholische Primas von deutsche römisch-katholische stärkt der chinesische Staat mit einem Irland, Erzbischof Eamon Martin, Bischofskonferenz mit Dreivier- neuen Religionsgesetz seit 1. Februar und der anglikanische Primas in telmehrheit beschlossen hat, in den Zugriff auf die Kirchen und Nordirland, Richard Clarke, die Einzelfällen nicht-römisch-katho- Religionsgemeinschaften. Sogar in Bevölkerung aufgerufen, „Botschafter lische Ehepartner zur Kommunion den Kirchen würden Überwachungs- der Versöhnung“ zu sein. Sie dankten zuzulassen. Der Kölner Kardinal kameras angebracht. Ein Verkaufs- gemeinsam Gott dafür, dass eine Woelki, der Görlitzer Bischof Ipolt verbot für Bibeln wurde erlassen und Generation junger Menschen „ohne und die fünf bayerischen Diözesan- stattdessen die Einführung eigener, den Klang von Bomben und Schüssen Nachrichten bischöfe (außer Kardinal Marx in regierungsfreundlicher chinesischer aufwachsen darf “. Man danke Gott München) haben nun schriftlich beim Bibelübersetzungen geplant. In einem zudem „für alles, was in den vergan- & Vatikan angefragt, ob dieser Beschluss Fünfjahresplan zur Förderung eines genen 20 Jahren bei der Gestaltung überhaupt rechtmäßig ist. Der „chinesischen Christentums in China“ einer friedlichen und gemeinsamen Erfurter Bischof Neymeyr betonte, es werde als eine zentrale Aufgabe die Zukunft erreicht wurde“. Angesichts sei das Recht jedes Bischofs, sich an Förderung eines „Christentums und der aktuellen politischen Situation in Rom zu wenden. Dass es nun nach einer Theologie nach chinesischem Nordirland, die durch eine Regie- ausführlicher Diskussion und einem Stil“ genannt. rungskrise und den bevorstehenden eindeutigen Beschluss geschehe, Brexit sehr angespannt ist, sprechen Namen Namen „kann aber befremden, zumal der Antisemitismus ist Sünde sie ihre Hoffnung aus, dass der 20. diesen Bischöfen strittige Sachverhalt Als Sünde hat der Zentralrat Jahrestag den Geist des Abkommens Was uns prägen könnte in ihrem Brief nicht in allem adäquat der Muslime in Deutschland den wieder entfache. dargestellt wurde“. Antisemitismus bezeichnet und ein engagiertes Eintreten des Verbandes Viele Syrer wieder auf Pro Asyl: „Abschreckungsideologie“ gegen Judenfeindlichkeit unter dem Weg zurück Die Menschenrechtsorganisa- Flüchtlingen zugesagt. „Antisemitis- Immer mehr syrische Flücht- tion Pro Asyl kritisiert die Pläne von mus, Rassismus und Hass sind große linge mit Aufenthaltsstatus verlassen Bundesinnenminister Horst Seehofer Sünden im Islam, deshalb werden Deutschland wieder. Nach Recher- (CSU) für schnellere Asylverfahren wir das auch niemals dulden“, sagte chen des NDR-Magazins „Panorama“ Dekan i. R. und Abschiebungen als „Irrweg“. Mit Zentralratspräsident Aiman Mazyek. versuchen sie, teilweise auf denselben Von Harald Klein in dem, was die Christenheit seit Tod und Auferstehung Harald Klein Blick auf die sogenannten Anker- Auch die Islamische Gemeinschaft riskanten Routen wie auf der Flucht Jesu formuliert hat. ist Mitglied der Gemeinde zentren, in denen demnächst das Milli Görüs forderte, die Gesellschaft aus Syrien zunächst wieder in die er Blick in den Spiegel ist nicht immer Alt-Katholiken haben sich von Anfang an auf das Rosenheim gesamte Asylverfahren abgewickelt müsse „rassistischen Bestrebungen Türkei zurückzugelangen. Als angebracht und wertvoll. Aber ab und an ist er Menschenbild des Jesus von Nazareth bezogen und werden soll, sagte Bernd Mesovic, gemeinsam die Stirn bieten“. Grund gäben viele die erschwerte doch nützlich und hilft bei der Selbstüberprü- letztlich auf nichts Anderes. Eben darum haben sie Leiter der Abteilung Rechtspolitik Familienzusammenführung an. Dass Dfung. Was kennzeichnet uns als Alt-Katholiken? Woran gestritten für die Ideale von Humanität und Freiheit, von bei Pro Asyl: „Zentraler Zweck ist Neuapostolische Kirche syrische Flüchtlinge so ein hohes lässt sich „alt-katholisch“ festmachen? Seit über 30 Jahren Menschenwürde und Mitbestimmung. Ein System, ein die Entmutigung.“ Es gebe „eine möchte in ACK Risiko eingingen, zeige den hohen lebe ich in dieser Kirche und habe die unterschiedlichsten Gesetz, ein Vorteilsdenken dürfe niemals mehr gelten als ganze Reihe von Bedenken“ gegen Einen Antrag auf Gastmit- Schutzwert der Familie, sagte der Gemeinden und Mitglieder kennengelernt. Es gibt die Achtung vor dem einzelnen Gotteskind (Menschen) ein solches Vorhaben, das sich an der gliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft Repräsentant des Flüchtlingskom- alt-katholische Wirklichkeit und Theorie, Vorsätze und und seinen Lebensrechten. „Abschreckungsideologie der 1990er christlicher Kirchen in Deutschland missariats der Vereinten Nationen, Verwirklichung, Bestrebungen und Aussetzer. Aber es Jahre“ orientiere. „Die massenhafte hat die Neuapostolische Kirche Dominik Bartsch. Dem werde gibt auch einen spürbaren Kern, den Zusammenhang von „Image“-Pflege Unterbringung auch belasteter und gestellt. Diesem sind jahrelange Deutschland nicht gerecht. Die Men- Vision und Tatsache, und ich halte es für wichtig, ihn zu Nun kann man natürlich fragen: Warum soll das eine traumatisierter Personen auf engstem Gespräche vorausgegangen. In fünf schen hätten auf die Ankündigung benennen. alt-katholische Spezialität sein? Warum sollte das nicht Raum hinter Zäunen, ohne Privat- regionalen ACKs ist die Kirche bereits vertraut, dass der Familiennachzug Die alt-katholische Identität besteht für mich in einem genau dieselbe Sache sein bei jeder anderen christlichen sphäre, gemeinschaftsverpflegt und Gastmitglied. Eine Aufnahme als ab März wieder stattfinden werde, ganz bestimmten Menschenbild: Es ist das Menschenbild Konfession oder Kirche? Sind wir besser, klüger oder ohne Beschäftigung führt zu massiven Gastmitglied bedarf der Zustimmung und fühlten sich nun getäuscht. Da des Jesus von Nazareth. So wie er Menschen gesehen, heiliger als die anderen? psychischen Belastungen, Frustration, von zwei Dritteln der Mitglieder. die Syrer kein Visum für die Türkei angesprochen und behandelt hat, wie er sie wertgeschätzt Ich denke, es hat mit der Realität der innerkirchlichen Hoffnungslosigkeit, teilweise Aggres- erhielten, nutzten viele die Hilfe von hat, so versuchen Alt-Katholiken Menschen ebenfalls Struktur zu tun. Natürlich hat die Christenheit das große sion und Gewalt“, warnte Mesovic. Es Schleusern, hieß es. wahrzunehmen und ihnen zu begegnen. Natürlich sind Erbe Jesu von Anfang an mit auf den Weg bekommen. sei zu befürchten, dass durch solche sie dabei auf Überlieferung angewiesen. Wir haben heute Aber aus der Bewegung „derer auf dem Weg“, wie man separaten Lager „ein faires Asylverfah- Kirche keine originalen Zeitzeugen mehr, die die Gedanken ursprünglich die „Christen“ nannte, ist eben Kirche ren faktisch verhindert“ werde. im Radio und die Maxime von Jesus dokumentieren könnten; aber geworden: verschiedene Arten von Institutionen, die ihren „Anstöße“ und „Morgengruß“ die Christen haben Jahrzehnte, Jahrhunderte lang das Anspruch auf Repräsentation Christi und auf die Leitung SWR 1/RP und SWR 4/RP weitergegeben und immer tiefer zu erfassen gesucht, was der anvertrauten Menschen in Systemen und Lehrgebäu- 7.-9. Juni Jesus gelebt hat. Sein Bild vom einzelnen Menschen ist den, Gesetzen und Regierungsformen zu verwirklichen 5.57 Uhr und 6.57 Uhr ausgedrückt in den teils sehr unterschiedlichen Texten des suchten. Und gerade, wenn in Kirchen Größe und Macht- Dekan Klaus Rudershausen Neuen Testaments, ist ergänzt, manchmal auch vernebelt fülle ins Spiel kamen, Politik und Herrschertum, entstand

Titelfoto: Zoltán Vörös, „The faces of Venice“, Flickr Venice“, of faces „The Vörös, Zoltán Titelfoto: Wiesbaden fortgesetzt auf Seite 31 5

2 Christen heute 62. Jahrgang + Juni 2018 3 die Tendenz, in der Praxis das Menschenbild Jesu unter man auch das Wort „neu“ oder „jung“ gebrauchen. Denn Jahrtausends. Heute wissen wir, dass den Tisch zu kehren. es geht nicht um Wiederherstellung des Alten, sondern um dieser Bezugspunkt ein unhistorisches Wenn zur Sicherung des Systems eine Kaste von Kle- Gestaltung eines Neuen im Geist des Ursprungs. Dieser Konstrukt ist; schon in den ersten rikern oder ein Führer alleiniges Recht auf Urteilsfindung Geist aber ist eben jenes Menschenbild Jesu, das er aus Jahrhunderten gibt es zahlreiche und gar Unfehlbarkeitszusage bekommt, ist es mit dem, seinem Gottesauftrag ableitete. Abspaltungen und dogmatischen was Jesus und sicher auch die Urchristen einmal unter der Es ist die Chance unserer kleinen und machtpolitisch Abgrenzungen, die eine heterogene Freiheit und Würde des einfachen Menschen verstanden, unbedeutenden Kirche, dass vielleicht bei Alt-Katholiken Religion entstehen lassen. Dennoch nicht mehr sonderlich gut bestellt. der Einzelne nicht als Rad im großen Getriebe gesehen meint unsere Selbstbezeichnung Eben deshalb haben die Väter und Mütter unserer wird, nicht untergeht in der Betrachtung und Führung der „katholisch“ weder ein abgrenzendes alt-katholischen Bewegung so entschieden protestiert Masse. Freiheit, Liberalität, Würdigung der individuellen Bekenntnis noch eine spezielle gegen die Dogmen des 1. Vatikanums. Eben deshalb haben Kreativität und Verantwortung sollten in der Alt-Katholi- liturgische Stilrichtung, sondern sie versucht, demokratische (synodale) Strukturen auch in schen Kirche immer ganz oben stehen. verweist auf den ursprünglichen der Kirche aufzubauen, Gleichberechtigung zu verwirkli- Ich will wahrlich nicht behaupten, dass bei „Großkir- Wortsinn „allumfassend, allgemein“: chen“ zum Beispiel auf Gemeindeebene nicht auch sehr eine Kirche, die zwar ihre westliche entschieden das Menschenbild Jesu verwirklicht werden Tradition und eigene Struktur hat, könnte; genauso wie es alt-katholische Orte oder Zeiten aber keine Sondergemeinschaft sein gibt, wo wenig davon spürbar war. Aber insgesamt gesehen will. darf man dieses Ideal schon als die eine große Zielrichtung Wiederum aus Anlass eines 125. und Chance unserer kleinen Kirche wahrnehmen. Jubiläums – diesmal der Gemeinde Kempten im Allgäu – verdeutlicht Ein Bild, das nicht verlorengeht Bischof Vobbe im Festvortrag: Vergleichen möchte ich das Menschenbild Jesu und „‚Katholisch’ ist im eigentlichen Sinne unseren Bezug dazu mit dem Gemälde der Mona Lisa. Kirchengründer kein konfessionell eingrenzendes Leonardo da Vinci hat es vor rund 500 Jahren angefertigt. Wort ..., kein besitzbeschreibendes Eben so hat er diese junge Frau gesehen und der Nachwelt Etikett, sondern ein Wort, das eine erhalten. Von der geschichtlichen Wirklichkeit her wird mit 13 Buchstaben Beziehung ausdrückt, ein eigentlich die Dame, „Lisa del Giocondo“ war wohl ihr historischer sehr dynamisches, weites, offenes Name, auch Schattenseiten gehabt haben. Ihre damaligen Wort.“ Zeitgenossen haben sie auch erlebt, wenn sie krank war, Obwohl der Alt-Katholizismus schlecht aussehend, wütend oder bitter. Sie hatte garantiert geschichtlich aus dem römischen Fehler und Mängel, konnte unausgeschlafen und eigensin- Katholizismus entsteht, folgt aus Dr. Christian nig sein. Und erst recht ist sie mit der Zeit alt geworden, Von Christian Flügel diesem Ansatz, dass er weder positiv Flügel ist hat Runzeln bekommen, wurde vielleicht eines Tages sogar noch negativ das Papsttum als Facharzt für Psychiatrie und äußerlich unansehnlich oder hässlich. Und trotzdem war nsere Kirchenzeitung JGNAZDÖLINGER­ . Nach weiterer Bezugspunkt behält, sondern in Bezie- Psychotherapie es noch immer die Mona Lisa, die Leonardo gemalt hatte. fordert mich schon einmal Recherche im Katechismus komm hung tritt zu den Ursprüngen des und Diakon im Das Bild von ihr schaut so aus, als wäre es unsterblich. zur „alt-katholischen Identi- ich zur nur vorläufig befriedigenden Christentums und zu den Fragen und Ehrenamt in Auch aus der Entfernung wirkt es so, als sähe sie uns immer Utät“ heraus. Vor etwa 40 Jahren stellt Antwort: JOSEFREINKENS... Nöten der Gegenwart. Unser heutiger der Gemeinde an. Sie bleibt jung und beeindruckend präsent. mein Ortspfarrer Klemens Büchler Fast 20 Jahre später stellt Bischof Matthias Ring betont 2011 in Düsseldorf Ist es nicht so, dass auch Jesus seine Sicht eines in seiner Funktion als Redakteur der Bischof Joachim Vobbe anlässlich der evangelischen Monatszeitschrift jeden und einer jeden von uns hat? Dass auch Jesus uns „Kinderseite“ ein Kreuzworträtsel. des 125-jährigen Bistumsjubiläum chrismon: „Vordergründig entstand wertschätzt und betrachtet, unabhängig von unseren Das Lösungswort gebe den „Gründer heraus: „Weder Joseph (man beachte meine Kirche aus dem Protest gegen Ecken und Kanten, unseren Sünden und Schwächen? Es unserer Kirche“ an: 13 Buchstaben, das ‚PH‘) Hubert Reinkens, noch die Dogmen des Ersten Vatikanischen ist letztlich das Bild, das Gott von uns hat. Es steht nicht relativ sicher war ein „j“ am Anfang. Friedrich von Schulte, noch irgendein Konzils (1870).“ Er stellt die Entste- in Konkurrenz zur Mehrzahl der Normalen, der Klügeren, Natürlich will ich als Kommuni- Kongress konnte und wollte 1873 eine hung des Alt-Katholizismus auf den der Mächtigen oder Perfekten. Es ist Gottes Bild von onkind glänzen und als einer der neue Kirche gründen.“ Er fügt hinzu: geistesgeschichtlichen Boden Europas uns persönlich. Und dieses Bild bleibt. Dieses Bild vom Ersten die richtige Lösung einreichen. „Die Kirche, jede Kirche, die diesen nach der Aufklärung: „Glaube und liebenswerten, achtenswerten Individuum ist realer als alle Als Informationsquelle nutze ich Namen verdient, wurde gegründet am Moderne nicht als Widerspruch zu heutigen Fotos oder Zeitungsberichte. Es ist letztlich das, den „Katholischen Katechismus der Pfingstfest. ... Kein ernstzunehmender erleben, sondern miteinander zu ver- chen. Eben deshalb haben sie versucht, die vorgeschriebene was wir im Tiefsten sind. Es hat Bestand. Es altert nicht, alt-katholischen Kirche in Deutsch- Christ kann ja zusätzliche Spaltungen söhnen – dieser Anspruch steht auch Liturgie zu übersetzen in die Sprache der kleinen Leute es wird nicht hässlich. Dieses Bild überlebt die Zeit, es ist land“ meines Vaters (so etwas gab’s in der Christenheit wollen.“ an der Wiege des Alt-Katholizismus.“ und aus der alleinigen Verfügbarkeit abgehobener Liturgen auch noch da, wenn unser Körper im Grab liegt oder in wirklich!) von Bischof Demmel aus Die wissenschaftlichen Er­kennt­ herauszuholen. Asche aufgelöst in der Urne. Dieses Bild ist, so glauben wir, dem Jahr 1965, den ich oberflächlich Berufung auf die Alte Kirche nisse jener Epoche stellen das kirch­ unsere Zukunft. nach Namen durchforste. Aber so sehr Tatsächlich lerne ich als Jugendli- liche Weltbild massiv in Frage. Nicht Ein Bedürfnis und eine Chance Das Menschenbild Jesu ist nach meiner Meinung für ich auch versuche, ein „j“ als „i“ zu cher, dass unser Selbstverständnis als nur die Einsicht, dass die Erde nicht Wie jeder Name, so ist auch das Wort „alt-katholisch“ Alt-Katholiken das Entscheidende. Das sollte in all ihrem adaptieren, einen Doppelkonsonanten Kirche sich auf ein frühes allgemeines Mittelpunkt des Universums ist, oder ein problematisches Unterfangen. Denn natürlich kann Verkündigen und Feiern deutlich werden, in ihrem inner- zu komprimieren und (anders als Christentum bezieht. Döllinger die Entdeckungen der Evolution man nach anderthalb Jahrtausenden nicht mehr an den und außerkirchlichen Verhalten.■ im „Daniel-Düsentrieb-Rätselheft“) und seine Weggefährten orientieren namentlich durch Charles Darwin Anfang zurück. Und mit demselben Recht, mit dem man ein „ö“ statt „oe“ zu verwenden, sich am idealisierten Bild einer ab 1859 erschüttern die Menschen

Bild: Andy Warhol, Bild: Warhol, Andy (1968) Lisa“ „Mona hier das Wort „alt“ als Bezeichnung verwendet, könnte überzeugt das Ergebnis nicht: ungeteilten, alten Kirche des ersten des 19. und frühen 20. Jahrhunderts;

4 Christen heute 62. Jahrgang + Juni 2018 5 6 Foto: Clive Varley, „Empty Hand“, Flickr kirchlich oder konfessionslos katholisch oder protestantisch oder zweifelnd glaubend bedeutsam oder unbedeutend beheimatet oder obdachlos oder ungebildet gebildet gesund oder krank arm oder reich Mann oder Frau ichjungob bin oder alt von Jutta Respondek leeren Händen, Herr Ich steh mit vor dir wissenschaftlicher Forschung und an zu tun der mit Lauterkeit gehabt alt-katholische von Anfang Bewegung sohat die ichesrichtig, „Sehe ferenz unserer Kirche in Bendorf: formuliert 1992 auf der Pfarrerkon Eugenakzeptiert. Drewermann wissenschaftlichendie Einsichten dadurchsich hingegen aus, dass er Hinterfragen Wesenszug als werden.Epoche gedeutet und materialistische Weltsicht jener sehnsuchtsvolle Reaktion auf kalte die letzte Jahrhundertwende können als spiritistischen Gruppierungen um die theosophischen undreligiösen, Gemeinden“ Diezahlreichen bildet). den „katholisch-apostolischen Kirche“, sichab1863 die aus Jehovas“ „Neuapostolische oder die Entwürfe (z. andere bzw. religiöse spirituelle alt-katholischen Kirchen auch ganz zu den deutschsprachigenzeitgleich 1910 charakterisieren), entstehen etwa römisch-katholische Geistlichevon „Antimodernisten-Eid“ für von 1864 oder im verpflichtenden der Neuzeit“ im auch Verurteilung die der „Irrtümer desErstenDogmen Vatikanums als (sokann man reagiert sowohlgen die Moderne autoritären mit Festlegun Kirche auf Bedrohungen die der Während Römisch-Katholische die Theorienpsychoanalytischen zählt. Menschheit“, wozu er auch seine den „narzißtischen Kränkungen der Sigmund Freud spricht später von Der Alt-Katholizismus zeichnet B. die späteren die „Zeugen Syllabus Errorum

- - mit allem was ichbin allem mit ausmacht was mich allem mit bewegt was mich allem mit dem meinesmit Rucksack Lebens manchmalmit schwerem Herzen leerenmit Händen unverwechselbar ohne Wenngeliebt und Aber ineinzig Deinen Augen vor Dir Kind steheDein ichals ) Bundes alt-katholischer Frauen (baf angemessener. Auf der Tagung des ein auf Bezug ersten die 100-150 Jahre Kirchengeschichte orientiert, scheint sicham erstenlinger Jahrtausend der denheit. Während Ignaz von Döl Alt-Katholizismus mahnt zur Beschei haben). keinen Oberkirchenrat oder Präses zu Nachbarn nie, (wir betonen hingegen wir zum daher oftdoch römischen Reflexionen schielen theologischen aller hemden Entgegen spiegelt). in Diskussion (wiedie esetwa ten zeigt „römischer“ Äußerlichkeiangeblich der bisweilen vehementen Ablehnung haben keinen Papst“ was sichin o. ä., Abgrenzungsmentalität bewirkt: „Wir lischen Kirche, was naturgemäß eine aus der Römisch-KathoMitglieder Beitrittskirche kommen meisten die eine Diskrepanz. Inzeigt dieser Fehlbarkeit.“ aus dem Eingeständnis unserer Unfehlbarkeit,die sondern allenfalls leben ausgeistlich dem Protest gegen „Wir2002 sagt: können nicht jedoch dem Prager Alt-Katholiken Impulsreferat „Kirche von innen“ auf oder –wie esBischof Vobbe in seinem hin zur Selbstinfragestellung gelten fern Bereitschaft die zur Skepsisbis alt-katholische Identität könnte inso stets kritisches Hinterfragen. Als nicht von Glaubenssätzen), sondern ungeprüftes „Für-Wahr-Halten“ (auch der Modernegrundlage ist eben kein Rede.“theologischer DieErkenntnis Christen heute Die reale EntwicklungDie reale des Alt-katholische Identität 2015 über Kollar ich ■ ­kongress ------Lösung lautet Geheimniswerden: gelüftet Unsere Einsendeschluss magzumindest ein Mysterium, Geheimnis, nennt.“ und dem mit zu leben, was man Profanen, im Göttliche das Irdischen, „offenfür zu sein im das Heilige Alt-Katholisch-Sein dann hieße trotzig wiezu ängstlich verstecken.“ Glaubenssicherheit gleichermaßen sich hinter einer vermeintlichen wenn Fragen siediese zulässt, anstatt Menschen unserer nur Zeit erreichen, den Punkt: „Eine Kirche wird die im besagten Kirche unser bringt heutiger Bischof postulierende als – mehr – fragende machen.“ zu erleben und Gotteserfahrung zu unverstellte Christusgemeinschaft johanneischen esoffenbar waren, eine überschaubaren Gemeinden wie die danach sehnen, in kleinen ähnlich und sich die an diejenigen, sich schließlich Unserehinterfragen. Botschaft richtet immerdiese wieder kritisch zu anzusehen, sondern gottgegeben als Formenliche und Strukturen nicht haben, den Mut aufbringen, kirch zu einem Glauben eigenständigen Menschen, Entschlossenheit die die unserer Kirche richtet sichjaauch an ersten Jahrhundert: „DieBotschaft den johanneischen Gemeinden im tholische Werte“ auf Parallele die zu Minde in seinem Referat „Alt-ka 2005 Hans-Jürgen verweist van der Unsere Identität kritische als Knapp 40 Jahre nach dem chrismon JESUSCHRISTUS Christen heute -Beitrag auf . ■ - - „W Pfarrerin werden. Pfarrerin sichzurgeworden, Priesterin weihen lassen und römische Katholikin konnte, alt-katholisch Berufung ernst genommen. Eine ehemals wichtig geworden. Römisch-Katholischen Kirche ist ihm sehr der patriarchalen, hierarchischen Struktur der Struktur der Alt-Katholischen Kirche anstelle sind. Diedemokratische, bischöflich-synodale erhofften Reformen schon lange verwirklicht ihm Heimat neuegeistliche in geworden, der die ist.zu DieAlt-Katholische erwarten Kirche ist nach 50 Jahren kein echter Reform-Durchbruch um dann feststellen doch zu müssen, dass auch jahrzehntelang in Reformgruppen engagiert, Vatikanischen2. hatte Konzil begeistert, sich geworden. wollte, sind er und seine Frau alt-katholisch und seine Berufung zur Ehe gleichermaßen leben war. Weil er seine Berufung zum Priestertum der Gemeindepfarrer römisch-katholisch früher sichaußerdem,einsegnen lassen. Es zeigt dass stehen, sondern ihre Partnerschaft auch offiziell nicht nur in ihrer Gemeinde zu ihrer Liebe kirchlich heiraten. Zwei lesbische Frauen können Frau kann ihren endlich neuen Partner auch ehemals römisch-katholischeEine geschiedene, schon aus Kirche der evangelischen vertraut. Struktur Diesynodale warangezogen. ihm ja von der sinnenfreudigen, festlichen Liturgie sich aber auch irritierend auswirken. Impuls zur Weiterentwicklung kann Das gibt. Sinne sein, dass esder Gemeinde einen positiven Gemeinde auswirkendie in dem oder „anstößig“ lichen Gründen. kann Das sichbereichernd auf konvertiert,ganz oft aus unterschied allerdings sind irgendwann Gemeindemitglieder Viele Beigetretene.eine gerade HeidrichVon Raimund Unterschiedliche alt-katholische Identitäten? Alt-katholisch (!),aber wie? 62. Jahrgang 2018 + Juni Ein wurde Endlich anderes ihre Beispiel: Ein anderer Christ war zunächst vom ganz Ein ehemals Christ evangelischer sich fühlt viele alt-katholische Gemeinden: prägt Das schon seitvielen Jahren alt-katholisch ist, das ein Gemeindemitglied, tiert?“, fragt arum bist Dueigentlich konver 7 - - homosexuell Liebende nachhomosexuell wie Liebende vor teilt. Oder dass ein ablehnende römisch-katholische Position in auf Bezug eine zweite sakramentale die Eheaber hofft, zugleich zwardass ein Geschiedener einerseits für sichauf zwei Motive im Vordergrund. Dann kann espassieren, Gesprächsbedarf In stehen einer bei der Konversion Regel ein oder alt-katholische Gemeinde aus, unbedingt! Ein andauernder Gesprächsprozess macht eine und fairen Streitkultur oder so: ist. So getragen Zerstrittenheit sondern führt, von einer echten manchmal,also aber nur, wenn er nicht zur Petrus 1 Kor 9,5)! (vgl. Echter Streit lohnt sich Ehepaar waren, als unterwegs auchder Regel keine einsamen Missionare waren, sondern in nicht, weiß Apostel er dass die Vielleicht gar Menschenrechtsverletzung rechtfertigen will. frauendiese ­ ablehnt, wird erklären müssen, wie er heute Wer egal. einfach alles Frauenordination die Aber esist nicht führt. deshalb echten Vielfalt erfordert vielleicht Toleranz, letztlich die zur vielleicht echte Bereicherung. als Manches widersprüchlich sichdann erschien,als erweist schätzung wachsen. langsam Was mir bislang hineinversetze, können Verständnis und Wert aufmich den anderen in einlasse, mich ihn Wennbesteht großer Gesprächsbedarf! ich oder eher einander misstrauen? Auf Fall jeden tholische Kirche eingetreten verstehen sind, unterschiedlichen Hoffnungen die Alt-Kain unterschiedlichenganz Gründen, ganz mit Alt-Katholiken zu mühsam sind. Entscheidungsprozesselangwierige den bei innerkirchliche Diskussionen und zum Teil entsprechend römischem Muster, weil ihm sehnt sichnach einem bischöflichen Machtwort inbestenfalls Kauf nimmt. Oder ein Konvertit Frauendie ­ nicht lange noch aber deshalb sich gutheißt, Ehe und Ehelosigkeit (statt Pflichtzölibat)für konvertierter Priester freie die Wahl zwischen Werden Konvertiten, sichdiese aus die ordination unterstützt, sondern diskriminierende Position, diese ■ - -

Dortmund der Gemeinde ist Mitglied Heidrich Raimund

Etliche fühlen sich abgehängt in ihren Gemeinden sie nicht mehr klar zum Ausdruck ich besuchte, war eine Priesterinnen-Weihe in der Bonner brächten. Oder jedenfalls nicht mehr Pfarrkirche St. Cyprian durch den damaligen Bischof die, die einmal war. Joachim Vobbe. Ich war aus Neugier gekommen, nachdem Identitäts-Alarm „Ich lebe eher ökumenisch“, oder: ich kurz zuvor durch die Ankündigung einer ökumeni- „Es gibt keine alt-katholische Identität schen Veranstaltung im Bonner Münster auf die mir bis mehr.“ Begründung: „Wir sind nach dahin unbekannte Alt-Katholische Kirche aufmerksam Eine kleine, nicht repräsentative Umfrage allen Seiten hin offen und deswegen geworden war. Von Francine Schwertfeger nicht mehr ganz dicht.“ In dichtem Gedränge stand ich auf der Empore des Andere haben sich schon längst übervollen Gotteshauses und blickte beeindruckt auf das ie sieht schon Denn er ist die Wahrheit und das aus der Gemeinde zurückgezogen, Ungewohnte, das sich meinen Augen bot: Frauen und alt-katholische Identität Leben!“ weil sie sich nicht mehr gemeint Männer am Altar, der Altar nicht abgehoben in der Ferne, „W aus?“ gab eine gefragte Manfred Bielecki aus Hamburg, fühlen. Zu viel Event in den Gottes- sondern inmitten der Gemeinde, ein verheirateter Bischof Person lapidar zur Antwort auf Mitglied der Gemeinde Nordstrand, diensten, Aktion statt Meditation. und Vater zweier Söhne, ein Pfarrer mit Familie, eine junge die kleine Umfrage der Autorin in kann sich in Sachen alt-katholischer Dem Zeitgeist hinterherlaufen, ihn Frau, die die Weihe empfing. Ich war beeindruckt und verschiedenen Gemeinden zum Identität schon nicht mehr so überholen wollen und dabei auf der überrascht von der offenen und ungezwungenen Atmo- Titelthema. Und fügte hinzu: „So wie festlegen: Strecke bleiben, wird da bescheinigt. sphäre dieser Feier, von der Freundlichkeit der Menschen, in meiner Gemeinde jedenfalls nicht“. „Ich weiß nicht, was sich hinter Und eine Leserbriefautorin wird von der Sangesfreudigkeit der Gemeinde, von der Predigt, Ja, es gibt Wermutstropfen, die dieser einer ‚alt-katholischen Identität‘ zitiert: „Der Hausherr ist entsorgt“ eigentlich von allem, was ich sah und hörte. Bisher kannte Beitrag hier auftischt. Einige Gefragte verbirgt. Von daher können meine (Mechthild Ute Büchs in der März- Wege des Glaubens ich Priesterweihen nur aus dem hohen Dom zu Köln: Flickr Road“, in the „Fork Carpenter, Brandon Foto: mochten sich überhaupt nicht äußern, nachfolgenden Gedanken auch ins ausgabe von Christen heute). allesamt ehrwürdige ernste Feierlichkeiten mit vielen da sie sich von ihrer Gemeinde Leere gehen: Im Jahr 1937 geboren, Andere Beiträge in der Zeitschrift ehrwürdigen geistlichen Herren und einem Kirchenvolk, entfernt hätten, und die Mehrheit bin ich im selben Jahr alt-katholisch bezeugten, so ferner eine Meinung, Alt-katholisch sein das ehrfürchtig von Ferne zuschaute. derer, die persönlich zurückschrieben, getauft worden. In meiner Taufur- dass, wer dem Mainstream nicht Von Jutta Respondek Die Weihe in St. Cyprian empfand ich als ebenso mochte nicht genannt werden. kunde heißt es wörtlich, ich ‚wurde folge, als Diskriminierer abgestempelt würdige Feier, aber natürlicher, freier, auch schlichter bei Aber es gibt auch Menschen, die durch die heilige Taufe in die Gemein- werde, als „kein Christ mehr“. Eine ber das Wesen und die Merkmale der aller Festlichkeit und von einer Atmosphäre, die mich froh ganz klar eine alt-katholische Identität schaft der Heiligen aufgenommen‘. Person brachte es so auf den Punkt: Alt-Katholischen Kirche kann man alles Wis- gestimmt nach Hause gehen und meinen Mann überreden verorten, wobei zu hinterfragen Heute mag diese Aussage recht „Wir müssen bunt sein und unsere senswerte auf den Internetseiten unseres Bistums ließ, am kommenden Sonntag gemeinsam den Abendgot- bleibt, ob das nicht immer auch fremd klingen. Sie bedeutet für mich Werte über Bord werfen.“ Das sei Üsowie in ausliegenden Broschüren nachlesen. Eine passende tesdienst in St. Cyprian zu besuchen. Dort erlebten wir gemeinde- und pfarrerabhängig ist. jedoch nichts anderes als eine ständige die neue alt-katholische Identität im Beschreibung scheint mir die des geistlichen Gasthauses als römische Katholiken zum ersten Mal eine Priesterin So schreibt beispielsweise Markus Aufforderung an meinen keineswegs Zeichen von Political Correctness und an den Wegen der Menschen zu sein. Denn Menschen als Zelebrantin und fanden es übereinstimmend zwar neu Francine Swonke aus der Gemeinde Hannover/ ohne Hindernisse verlaufenden Common Sense. kommen und gehen, sie suchen auf ihren Wegen des und ungewohnt, aber rundum positiv und eigentlich ganz Jutta Respondek Schwertfeger Niedersachsen-Süd: Pilgerweg als gläubiger Alt-Katholik. Wenn es auch nur ein kleiner Teil Glaubens Halt und Stärkung oder auch ein Zuhause. Nicht „normal“. ist Mitglied der ist Mitglied „Unsere Gemeinde ist geprägt Gleichwohl weiß ich nicht, ob ich im von Menschen in jeder Gemeinde ist, alle bleiben auf Dauer, viele machen Rast für eine Zeitlang Seit meiner ersten Begegnung hatte ich mich intensiv Gemeinde Bonn der Gemeinde Hannover von Offenheit, Wärme und Ehrlich- Falle einer Taufe und dem Verbleiben der sich abgehängt fühlt, so ist dies ein und ziehen früher oder später weiter. mit der Alt-Katholischen Kirche beschäftigt und alles keit. Sie ist für mich wie eine zweite in einer anderen christlichen Kon- Alarmzeichen, denn so richtig weiß Das Bild vom Gasthaus an den Wegen der Menschen gelesen, was auf den oben angesprochenen Seiten des Familie geworden. Unser Pfarrer fession nicht genauso denken würde. anscheinend keiner mehr Bescheid, entspricht dem Bild der Pilgerschaft, dem Unterwegssein Bistums und in den Broschüren, die ich mir mitnahm, über Oliver Kaiser schafft es immer wieder, Von daher erscheint mir die Frage wo sich diese Kirche verortet. Der auf dem Lebens- und Glaubensweg, als einzelner Mensch ihre Identität zu finden ist. Über ihre Entstehung und die durch seine Predigten neue Impulse nach einer ‚christlichen Identität‘ viel alte Leitsatz „In notwendigen Dingen und auch als Kirche. Alle Menschen und alle Kirchen oder Unabhängigkeit von Rom, über die bischöflich-synodale zu setzen, die ich in meinen Alltag wichtiger als die nach einer ‚alt-katho- Einheit, in Zweifelsdingen Freiheit, kirchlichen und religiösen Gemeinschaften haben ihren Struktur, die Öffnung der Ämter für Frauen, die Abschaf- transportieren kann. Seine Frau und lischen Identität‘.“ in allem die Liebe“ scheint zerbrö- spezifischen Weg zu Gott. Sie unterscheiden sich, sind fung des Pflichtzölibats, über Bischofs- und Pfarrerwahl, die drei Kinder sind fester Bestandteil Das waren die wenigen, die sich selt. Wenn nicht eine persönliche bestrebt, ihr eigenes Profil zu schärfen und sich trotz aller ökumenische Ausrichtung, liberaleres Denken, größere unserer Gemeinde, somit kann er sich zur Umfrage der Autorin noch äußern Beziehung zur Gemeinde glückt, so Annäherung voneinander abzugrenzen, um ihre eigene Toleranz. Alles Merkmale, die spontan genannt werden, sehr gut in unsere Lage versetzen, mit mochten. Es soll aber nicht unter wird, tiefer gehend, keine Einheit in Identität zu wahren. Dass man den eigenen Weg für den wenn man nach den Unterschieden zur Römisch-Katho- all den Schwierigkeiten, Ängsten und den Tisch fallen, dass ein Teil sich Glaubensdingen mehr erlebt, statt richtigen hält, ist verständlich – sonst würde man ihn ja lischen Kirche und damit nach dem Profil der Alt-Katho- Herausforderungen, die das Leben zweifelnd zeigte. Freiheit in zweifelhaften Dingen das nicht gehen. Dass er der einzig richtige ist, kann und sollte lischen Kirche fragt, die sich in erster Linie durch diese in einer Familie in der heutigen Zeit Als Zeitspiegel wird jedenfalls Diktat der Moderne, und auch keine niemand von seinem Weg behaupten; ja, in meinen Augen Abgrenzung definiert. mit sich bringt. Die Integration von auch das Medium Christen heute Liebe mehr in allem. Selbst-Reflexion wäre eine solche Ansicht vermessen. Es gibt so viele Wege Außerdem hatte ich die „Herdenbriefe“ von Bischof gesellschaftlichen Minderheiten ist aufgefasst, in dem verschiedene ist gefragt. Vielleicht sollte man das zu Gott, wie es Menschen gibt, und Gottes Geist weht auf Joachim Vobbe zu den Sakramenten gelesen und mich für mich ein wesentlicher Aspekt Sichtweisen zur Sprache kommen, Titelthema von Christen heute, die einem jeden von ihnen. damit über das alt-katholische Glaubensverständnis infor- der alt-katholischen Konfession und mit denen sich viele aber auch nicht alt-katholische Identität, sogar zum miert. Besonders wichtig aber war mir das Mitfeiern der klappt in unserer Gemeinde sehr (mehr) identifizieren möchten Synodenthema machen, um nicht Warum alt-katholisch? Sonntags- und Werktags-Gottesdienste, um zu erfahren, gut. Die Übung des Herzensgebets, (merke: identifizieren und Identität einen Bodensatz von Verbitterten zu Ich habe mich für den alt-katholischen Weg entschie- wie das Gelesene umgesetzt wird. Denn wo, wenn nicht in die wöchentlich durchgeführt wird, hängen zusammen). Einige begrün- schaffen? Und man muss natürlich den. Warum? Diese Frage wird mir bis heute gelegentlich der persönlichen Begegnung und Praxis, erweist sich, „ob ist ein tolles Angebot, um ganz bei deten das Verschwinden der eigenen auch hören wollen, was die zu sagen gestellt, und ich selbst stelle sie mir hier angesichts des wirklich was Wahres dran ist“ an dem, was theoretisch so Gott zu sein, seine Kraft und Liebe alt-katholische Identität oder Identität haben, die nichts mehr zu sagen haben Schwerpunktthemas dieser Monatsausgabe. schön klingt? zu spüren, um die Sorgen des Alltags der Alt-Katholischen Kirche damit, in der Kirche...■ Warum bin ich alt-katholisch? Warum bin ich vor und seine Ängste Gott zu überlassen. dass Christen heute und die Synode vielen Jahren dieser kleinen Kirche beigetreten und in Gesehen werden allen Höhen und Tiefen, die ich mit ihr erlebt habe, Meine entscheidende und positive Erfahrung in der dabeigeblieben? Der erste alt-katholische Gottesdienst den Bonner Gemeinde war, wahrgenommen zu werden, ohne

8 Christen heute 62. Jahrgang + Juni 2018 9 mich bedrängt zu fühlen. Ich wurde stets offen und freund- Glaubensgeschichten, leben und feiern. Ohne Ausgren- begeistert waren. Im Sonntagsgottes- den Umstand auf sich nähmen, dafür Gemeinde zahlenmäßig viel, aber es lich willkommen geheißen. Obwohl die Bonner Gemeinde zungen. In freier Gewissensentscheidung, Offenheit und dienst wiedergesehen habe ich aber jeden Sonntag viele Kilometer zu wäre wohl eher kühn zu behaupten, eine für alt-katholische Verhältnisse große Gemeinde und Toleranz. keine/n. Nun kann man entgegnen: fahren. Einem zunehmenden Teil dass wir deswegen als Motoren der damit nicht typisch ist, wurde mir schnell klar, dass man Kommt Zeit, kommt Rat; ich bin zu der Menschen, die nicht kirchliche interkonfessionellen Begegnung in dieser Kirche nicht anonym bleibt. Man geht nicht Fehlbar kurz da und so weiter. Insider sind, ist ihre Religion wahrgenommen würden. stillschweigend hin, setzt sich unauffällig in die letzte Bank Natürlich ist nicht alles perfekt. Nach anfänglicher Ich frage mich aber, wenn ich schlicht und ergreifend nicht so Wenn mich der römische und verschwindet wieder. Die Kleinheit der Alt-Katholi- Begeisterung hat sich auch manche Ernüchterung mich in die Rolle eines Außenstehen- wichtig, dass sie sich damit so intensiv Zentralismus stört, warum sollte ich schen Kirche und die damit verbundene Diaspora mit oft eingestellt. Trotz bester Ansätze und Ideen gelingt deren den, z. B. eines römischen Katholiken auseinandersetzen würden, wie es bei dann nicht gleich evangelisch werden, weiten Anfahrtswegen sind sicherlich Umstände, die viele Umsetzung manchmal nur bruchstückhaft. Die Alt-Katho- oder eines lutherischen Protestanten einer Konversion zum Alt-Katholi- wo ich gleichfalls eine synodale Menschen abschrecken. Und es ist vielleicht manch einem lische Kirche ist nicht unfehlbar, was sie auch nicht für sich hineinversetze, was diese oder was gar zismus wünschenswert wäre. Auf der Struktur vorfinde? Menschen im Alter zu intim, zu eng in einer Klein- und Kleinstgemeinde, in beansprucht. Sie ist menschlich. Sie besteht aus fehlbaren konfessionslose Menschen bewegen Prioritätenliste kommt die Kirche von zwanzig, dreißig oder vierzig der jedes neue Gesicht gleich auffällt. Mir damals kam das Menschen, die sich in ihr bemühen, Christus nachzufolgen sollte, ausgerechnet einer so kleinen ganz hinten, hinter Ehe und Familie, Jahren finden ihre Altersgenossen bei freundliche Wahrgenommenwerden nach einer langen und füreinander und miteinander zu leben. Die auch Kirche und Gemeinde beizutreten. Beruf, finanzieller Absicherung, uns in Kaufbeuren jedenfalls nicht, versagen und scheitern. Es geht nicht ohne Konflikte und „Katholisch ohne Papst“ – ist das Verein, Freundeskreis, Ehrenamt. wohl aber in einer freikirchlichen Auseinandersetzungen. Die Kirche, der ich angehöre, ist so ein alt-katholisches Spezifikum? Das Und da ist dann für viele die Lebens- Gemeinde, die sonntags mit einer mängelbehaftet wie die Menschen, aus denen sie besteht – mag, wenn auch sehr zugespitzt, in wendenbegleitung hinreichend: gehörigen Portion „Pepp“ mit 120 so wie ich selbst. der Gründungsphase unserer Kirche Taufe, Erstkommunion, Firmung, Menschen, davon die wenigsten Gerade diese Unvollkommenheit und Schwachheit ein Proprium gewesen sein. Aber Partnerschaft/Ehe … und am Ende Mitglieder, Gottesdienst feiert. Wenn macht sie mir sympathisch. Damit kann ich mich heute, 2018? Salopp formuliert: das Begräbnis, was auch häufiger den ich römisch-katholisch bin, ignoriere identifizieren. Auch die Fehlbarkeit ist ein Stück alt-ka- Wen von den römisch-katholischen „freikonfessionellen“ Kolleginnen und ich den Papst als Vertreter römischer tholische Identität. Ebenso wie die Schlichtheit und der Christen, die wir ja auch eigentlich Kollegen zufällt. Moral, habe, wenn es gut läuft, einen Verzicht auf Macht und Pracht. Die Wahrnehmung in der gar nicht abwerben wollen, zumal Alt-katholische Identität kurz zu halbwegs vernünftigen Pfarrer – Öffentlichkeit ist eher unbedeutend. Gelegentlich wird das in so großer räumlichen Nähe umschreiben, ist gar nicht so einfach: warum sollte ich alt-katholisch gefragt, warum die Alt-Katholische Kirche sich nicht nicht unproblematisch ist, stören die katholische Liturgie mit evangelischer werden? mehr bemerkbar macht, sozusagen „Werbung“ macht, Morallehre seiner Kirche und der Struktur. Eine „Dazwischen-Kirche“ Diese Wahrnehmungen sind um bekannter zu werden. Das könnte sie durchaus. Aber römische Zentralismus so sehr, dass sozusagen. Auch unser ökumenisches ein subjektiver Blick darauf, wie ich werden nicht Menschen am ehesten durch ein überzeu- er oder sie dafür erhebliche Nachteile Engagement, so wertvoll es auch bestimmte volkskirchliche Entwick- gendes Leben und ansteckende Begeisterung auf etwas in Kauf nehmen würde: das Sich-her- sein mag, lockt den Großteil vieler lungen sehe. An anderen Orten in aufmerksam? aus-Nehmen aus einer viel präsenteren Menschen „nicht hinter dem Ofen einem anderen soziokulturellen Wer auf der Suche ist, wird seinen Weg finden, und vielfältiger strukturierten Tradi- hervor“, so sehr das auch zu bedauern Umfeld mag das abweichend sein. hier oder anderswo. Und manchmal stößt er auch ganz tionsgemeinschaft, in welche schon ist. Ob das ökumenische Interesse in Es bleibt eine gewisse Ratlosigkeit, Durststrecke in Anonymität und Isolierung sehr entgegen. „zufällig“ darauf, weil ihm der Weg einfach zu-fällt und Großväter und deren Urgroßmütter unseren Gemeinden auch wirklich wohin die Reise wohl gehen mag Ich fand es wohltuend und fühlte mich aufgehoben und sich als passend erweist. So unterschiedlich sie auch sein inkorporiert waren? sehr ausgeprägt ist, bleibt zu hinter- und welche Funktion ich dabei habe: angenommen. Ein großes Defizit in mir wurde ausgefüllt. mögen: In der Vielfalt der Wege kann ich etwas von der Die Verweigerung der Kom- fragen. Am ehesten sichtbar wird die des Reise- oder Sterbebegleiters? Ich empfand Kleinheit und Überschaubarkeit als Chance. göttlichen Vielfalt erahnen. Jede Konfession und Religion munion für wiederverheiratete dies zum Beispiel beim alljährlichen Oder, wie im Leben so oft: beides Alt-katholisch-Sein bedeutet für mich Beheimatet- hat ihre eigene Identität, sie ist ein Weg, und von denen, Geschiedene ist allenfalls in ländli- Weltgebetstag der Frauen. Wenn zusammen.■ und Katholisch-Sein, auf eine Weise die mir entspricht. die andere Wege gehen, zu achten und zu respektieren. Ich chen Gegenden so evident, dass diese wir mit acht Frauen und Männern Ich kann in dieser Kirche mit meinem Glauben, in dem muss nicht andere von meinem Weg überzeugen. Aber Menschen „nur für ihre Konfession“ Ü 65 präsent sind, ist das für unsere ich aufgewachsen bin, zuhause sein und ihn mit Anderen, wenn ich meinen Weg überzeugt gehe und überzeugend Gleichgesinnten unterschiedlicher Konfessionen und lebe, kann ich damit andere neugierig machen. ■ Max Burkhardt Thema für die Gleichstellungsbeauf- Dein Reich komme: ist Mitglied Das Gebet Jesu tragte der neuen Bundesregierung? Weil schon zu viele diese Vision mit der Gemeinde keinen einzigen Konfessionswechsel. grauenvollen Mitteln durchsetzen Nordstrand Das mag vielleicht an mir liegen, auch Im Himmel: wollten, und es heute noch tun, habe Alt-katholische an dem fehlenden zentralstädtischen Gedanken zum Vaterunser Oben Himmel unten Hölle. Dazwi- ich etwas Mühe, diesen Anspruch Umfeld und an der Häufung vieler Von Max Burkhardt schen seine Scheibe Erde, womöglich einfach so stehen zu lassen. Konfessionen auf einem „ökume- quadratisch, weil praktisch und gut. Identität!? nischen Hügel“. Immer weniger Ausgelöst durch die Stellungnahme von Und wenn dem nicht so ist, was Dein Wille geschehe, wie im Menschen – und das ist ja auch Papst Franziskus zur Vaterunser-Bitte erklärt Himmel und wo finde ich ihn? Himmel, so auf Erden: Von Markus Stutzenberger gut so – denken in konfessionellen „Führe uns nicht in Versuchung“ Wenn ich die Zeitung lese oder Kategorien. Selbst eine große Unzu- habe ich das Ganze etwas kritisch zu Dein Name werde geheiligt: mir im Radio Nachrichten und Markus ieder einmal ein sind. Die Ehefrau geht regelmäßig ins friedenheit mit einem Kollegen einer hinterfragen versucht und mich damit Im Duden finde ich über die Bedeu- Hintergrundsendungen anhöre, kann Stutzenberger Ehepaar vor unserem Taizégebet und die Meditation, aber Nachbargemeinde führt nicht dazu, möglicherweise selber in Versuchung tung von „heiligen“: „Durch völlige ich mir schwer vorstellen, dass die ist Geistlicher Schaukasten, bei dessen Kirche (als Institution) ist offensicht- dass sich nicht alt-katholische Men- Hingabe an Gott sittlich vollkommen mittlerweile 31 (!) Kriegsschauplätze, im Auftrag in geführt. Ist aber im Wort Versuchung bewusstW unkonventioneller Gestal- lich nichts mehr für sie. schen wenigstens gastweise ab und machen. Als gerechtfertigt und die auch mit Produkten aus unseren der Gemeinde nicht auch Versuch enthalten? Kaufbeuren tung ich mir sehr viel Mühe gebe. Ein Beispiel, wie ich es so oft an in einem unserer Gottesdienste moralisch unantastbar erscheinen Waffenschmieden geführt werden, auf Als ich sie anspreche, sagen sie mir, im angeblich noch so volkskirchlich finden. Jüngstes Beispiel: ein Requiem Vater unser: lassen“. Eine Gebrauchsanleitung für seiner/unserer Erde seinem Willen sie wollen in die Kirche, auch wenn verankerten Allgäu erlebe. Seit ich mit vielen römisch-katholischen Wäre diese männliche, vielleicht gar den Alltag fehlt allerdings. entsprechen. sie, weil ausgetreten, konfessionslos in Kaufbeuren arbeite, gab es noch Gästen, die von unserem Gottesdienst patriarchalische Anrede nicht ein

10 Christen heute 62. Jahrgang + Juni 2018 11 Unser tägliches Brot gib uns heute: Führe uns nicht in Versuchung: Vor Dir verneige ich mich Identitäten, denn eine einzelne, klar benennbare, scheint es Position auftreten und vielleicht die Mehrheit überzeugen. Wie war das noch mit der weltweiten Hätte ich mich in meinem Leben mit Ehrfurcht und Respekt. ja nicht zu geben. Hier wird der Unterschied zwischen Demokratie und Trinkwasserausbeutung durch Nestlé nicht in Versuchung führen lassen, Dein Geist erfülle mein Innerstes Das lässt mich fragen, ob es in all den unterschiedli- Synodalität wichtig: In beiden gibt es Abstimmungen, auf Kosten der an sich schon Ärmsten von wem auch immer, ich würde und befähige mich, chen Deutungen auch eine Konstante gibt. Im Inhaltlichen in denen ich siegen oder unterliegen kann; aber synodal und den vielen korrupten Regierun- bestimmt nicht da stehen, wo ich Menschen in meinem Wirkungskreis scheint sie nicht zu liegen, denn die Inhalte können ja bedeutet ja „gemeinsam auf dem Weg“, und entsprechend gen, die selbst mit täglichem Brot heute glücklicherweise bin. Auch mit Leben anzustecken. offenbar wechseln. Ich finde die Konstante in einer Ent- gehört dazu, dass die Abstimmung nur ein Element ist. Es beladene Hilfskonvois auf dem Weg wenn diese Versuchungen ein veritab- Ich möchte den Reichtum dieser Erde scheidung, die unsere Kirche an ihrem Anfang getroffen sollen möglichst nicht durch Abstimmungen Gewinner zu den Hungernden behindern oder les Erdbeben ausgelöst haben. so verteilen helfen, hat und die das kirchliche Leben bis heute spürbar prägt: und Verlierer geschaffen werden, sondern es sollen Wege gar abblocken? dass möglichst alle in der Entscheidung, unsere Kirche synodal zu verfassen. gefunden werden, welche möglichst alle gemeinsam gehen Sondern erlöse uns von dem Bösen: genug zum Leben haben. Genauer natürlich bischöflich-synodal, denn das Gespür können. Also so lange miteinander reden, bis so viele Vergib uns unsere Schuld: Ist Gott wahrhaftig der richtige Du rechnest mir meine unserer Ahnen war wohl richtig, dass katholische Kirche Anliegen wie nur möglich berücksichtigt sind. Dann kann Gesetzt den Fall, diese Zusage wird Ansprechpartner für diese Bitte? Verfehlungen nicht an. nicht ohne einen Bischof oder künftig auch eine Bischöfin am Ende immer noch eine Abstimmung stehen, in der ich mir zuteil und ich nehme sie an, was Denn, wo ist das Böse? Möge es mir gelingen, gelebt werden kann, und zwar nicht nur als Repräsen- mich nicht durchsetzen kann, aber im Idealfall werde ich hilft es mir, wenn ich mir selber meine dies auch mir tationsfigur. Aber die Entscheidung dafür, dass in den nicht einfach nur kalt überstimmt. Doch manchmal gehört Schuld nicht verzeihen kann? Vaterunser – Versuch einer und anderen gegenüber zu tun. Gemeinden alle Mitglieder mitentscheiden dürfen und im es auch zur Synodalität, dass ich sehe, ich stehe mit meinen Übertragung ins Heute Deine treue Begleitung in der Not Anliegen allein auf weitem Feld – dann gehört auch die Wie auch wir vergeben Wäre meine Version eine Alternative, nehme ich dankbar an. Größe dazu, ohne zu schmollen zuzustimmen, dass die unseren Schuldigern: die gebetet werden kann, ohne das Und wenn ich falle, Gemeinschaft mir nicht folgen wird. Denn Synodalität Es kann nur dann wirklich gelingen, biblisch Verbriefte zu entweihen? ist mir Deine Hilfe sicher. heißt, ich habe Einfluss, aber nicht „Alles hört auf mein wenn ich es auch mir gegenüber Um es noch persönlicher werden zu In Dir ist Leben. Kommando!“. schaffe. Sonst nicht. lassen, habe ich die Ich-Form gewählt: In Dir ist Kraft. Natürlich sind wir nicht vollkommen, und deshalb Dir gebührt Ehre, kommt es vor, dass die mühsame Suche nach Kompromis- Du alles umspannende bis ans Ende aller Tage. sen und danach, das Anliegen des Anderen wirklich zu göttliche Liebe. AMEN.■ verstehen, abgekürzt wird, so dass es eben doch Verlierer gibt. Vor allem bei Synoden mit einer sehr langen Tages- ordnung muss die Debatte auch irgendwann ein Ende finden, weil wir sonst wochenlange Synoden hätten, und Bistum alle Gemeinden, vertreten durch ihre Synodalen im Eifer des Gefechts gehen auch mal der geschwisterliche und Pfarrerinnen bzw. Pfarrer, gehört ganz zum Kern Ton und die Geduld verloren. Deshalb ist es wichtig, dass dessen, was diese Kirche für mich bedeutet. wir uns immer wieder bewusst machen, was Synodalität Synodale Identität Natürlich kann die Alt-Katholische Kirche synodale bedeutet. Als jemand, der schon an vielen Synoden Strukturen nicht für sich allein beanspruchen. Aber sie teilgenommen hat, stelle ich aber fest, dass wir zur Zeit ein lebt eine Synodalität, die anders ist als etwa die einer sehr gutes synodales Klima in unserer Kirche haben – das evangelischen Landeskirche. Hier kommt die Kleinheit ist zumindest mein Eindruck. unserer Kirche zum Tragen und wirkt sich da einmal Ein Problem besteht darin, dass synodales Leben nicht positiv aus: Weil die Kirche klein ist, können tatsächlich einfach ist. Es ist einfacher, von einer Autorität gesagt zu alle Gemeinden in der Synode vertreten sein und alle, die bekommen, wie ich zu leben habe. Den Weg gemeinsam es interessiert, bei der Gemeindeversammlung mitentschei- zu suchen, braucht dagegen Reife: Ich muss mir eine den. Durch die Kleinheit kommt ein basisdemokratisches Meinung selber bilden, ich muss mich für sie einsetzen, ich Element ins System. Und wen etwas ärgert an unserer muss mich auf andere Menschen einlassen. Paul Michael Kirche, der hat eine realistische Chance, daran etwas zu Zulehner sagt: „Die freiheitlich-pluralistischen Verhält- ändern – das ist ein Unterschied etwa zu unserer parlamen- nisse verlangen nach Bürgern, die Freiheitskünstler sind. tarischen Demokratie, in der es den Einzelnen nur schwer Denn nur solche sind den freiheitlichen Anforderungen, Von Gerhard Ruisch möglich ist, etwas umzusetzen. Es genügt, die eigene das Leben eigenmächtig gestalten zu müssen, gewachsen.“ Gemeindeversammlung von dem Anliegen zu überzeugen, Was er über Bürger sagt, gilt ebenso für Kirchenmitglieder. ie Frage nach der spezifisch alt-katholi- damit diese einen Antrag an die nächste Synode stellt, und Wie die Demokratie mündige Bürger braucht, braucht schen Identität ist in der kurzen Geschichte schon muss sich die Synode mit der Frage befassen. Bei Synodalität mündige Kirchenmitglieder, die bereit sind, dieser Kirche sehr unterschiedlich beantwortet guten Argumenten stehen die Chancen nicht schlecht. sich über Programme und kandidierende Personen zu Dworden. Dabei sind auch Antworten, an die wir nicht so Dieses strukturelle Charakteristikum unserer Kirche informieren und eine Meinung zu bilden, auch wenn es gerne zurückdenken, wie etwa die Idee der katholischen hat einen wesentlichen Anteil daran, dass ich sie als meine mühsam ist. deutschen Nationalkirche. Allein schon der Blick auf die Kirche empfinde. Wie in jeder menschlichen Organisation Wenn ich sehe, wie manche Mitbürgerinnen und Mit- Beiträge zum Thema in diesem Heft zeigt, dass es noch gibt es auch in ihr Dinge, die mir nicht gefallen. Aber bürger unsere Demokratie und ihre Grundsätze mit Füßen Gerhard immer ein weites Spektrum an möglichen Antworten gibt. das Bewusstsein, dass ich den Elementen, die mir nicht treten, weiß ich, dass viele diese Reife nicht besitzen. Das Ruisch ist Denn das, was Alt-Katholikinnen und Alt-Katholiken Offenheit für Menschen verschiedenster Prägungen und gefallen, nicht hilflos ausgeliefert bin, sondern dass ich wird in der Kirche wohl nicht anders sein. Aber diejenigen, verantwortlicher an ihrer Kirche wichtig ist – falls ihnen daran noch etwas vieles andere mehr. Einfluss darauf habe, ändert etwas. die bereit und in der Lage sind, eine eigene Meinung zu Redakteur von Christen heute wichtig ist – kann sehr unterschiedlich und auch gegen- Ja, die Antworten auf die Frage, was das Alt-Katho- finden, haben auch das Bedürfnis, dass sie gehört und und Pfarrer in sätzlich sein, wie man hier sehen kann. Es kann die kleine, lisch-Sein ausmacht, unterscheiden sich je nach Person Gemeinsam auf dem Weg berücksichtigt wird. Dass diesem Bedürfnis in unserer Freiburg gemütliche Kuschelkirche ebenso sein wie die ökumeni- und Vorlieben, Erfahrungen und Gewichtungen und Freilich gehört, wie bei jedem demokratischen Kirche Raum gegeben wird, ja dass es als lebensnotwendig sche Weite, die katholisch geprägte Liturgie ebenso wie die sie unterliegen auch Moden. Deshalb ändern sich die System, dazu, dass ich mich nicht mit allem durchsetzen für sie geschätzt wird, gehört zum Zentrum dessen, was für kann, dass ich aushalten muss, dass andere gegen meine mich „alt-katholisch“ ist. ■

12 Christen heute 62. Jahrgang + Juni 2018 13 Foto: Chris Goldberg, „Masks“, Flickr ich bin ich ich bin ich bin ich bin Tochter meiner Eltern Angehörige einer Weltreligion Bürgerin unseres Landes Mutter unserer Kinder Mitglied einer christlichen Gemeinde Einwohnerin dieser Stadt Oma dreier Enkelkinder Mensch auf dieser Erde Wählerin einer Regierung

ich bin ich bin Autofahrerin auf der Straße Verwandte meiner Geschwister ich bin Gotteskind mit allem was ich bin Fußgängerin in der City Freundin meiner Freunde Kundin am Marktstand Nachbarin in unserer Straße

von Jutta Respondek

14 Christen heute 60. Jahrgang + Juni 2018 15 Koblenz Trier Gemeinde-Oase-Tag Taufe und ie drei besonderen Kennzeichen des Erstkommunion jährlich am 1. Fastensonntag stattfindenden Oase-Tags sind: Raum für Einkehr und Stärkung ie alt-katholische Gottesdienstge- D(Oase), ausreichend Zeit und Austausch in Gemeinschaft. meinde konnte am 8. April rund 50 Teilnehmende Spürbar war auch diesmal wieder die Offenheit der zur Feier der Taufe und Erstkommunion von bündig Teilnehmenden zuzuhören, selbst nachzudenken und sich DCailin Shannon Meyer und der Erstkommunion von einander mitzuteilen. Thema war das Vaterunser, wobei Quincy Maduka Anyanwu begrüßen. An mehreren & zunächst das Gebet als Ganzes, dann auch die kürzlich viel Wochenenden haben sich die Kinder zusammen mit Kat- diskutierte Bitte „Und führe uns nicht Versuchung“ im Dekanat Nordbaden-Württemberg harina Hudel und Pastor Helmut Kraus auf das Ereignis Vordergrund standen. Nach einem Impuls durch Pfarrer und Rheinland-Pfalz/Süd vorbereitet. Sie lasen und deuteten gemeinsam Geschich-

kurz Ralf Staymann und Austausch in Gesprächsgruppen ten der Bibel von Jesus. Sie lernten, wie er über Gott wurde zum Abschluss der Sonntagsgottesdienst gefeiert. Taizéfahrt für gesprochen hat, wie er Menschen heilte und tröstete; vor Pastor Stephan Neuhaus-Kiefel gab in der Predigt weitere allem, dass er immer wieder mit ihnen das Mahl geteilt hat. Impulse zum Thema: Versuchung kann Prüfung, Erpro- Jugendliche Am Weißen Sonntag hat die Trierer Gemeinde die beiden bung bedeuten; es ist wichtiger, so zu beten, wie wir uns Kinder feierlich in ihre Mahlgemeinschaft aufgenommen. fühlen, als „theologisch korrekt“; Versuchungen können Jugendliche und 2 Erwachsene ver- Diese assistierten dem Priester bei der Eucharistiefeier und ein Weg sein, die eigene Identität zu finden, und machen brachten Anfang April die Osterferien in Taizé. verteilten selbst an die Gemeinde Brot und Wein als die deutlich, dass wir Wahlmöglichkeiten haben; das Haupt- Bei Wind, Regen, Hagel und Sonnenschein, in Frankfurt, Oberursel und Fulda Zeichen der Gegenwart Jesu Christi. Ausdrücklich hießen thema ist letztlich das Reich Gottes. „Führe uns nicht in 15Zelten übernachtend, wurde gemeinsam gegessen und in Pastor Helmut Kraus und Frau Betina Thilmann Marx, Versuchung“ bedeutet dann: „Hilf uns, nicht zu resignie- Bibelgruppen über interessante, auf den Alltag bezogene, Alte Brillen für Mitglied des Kirchenvorstandes der Muttergemeinde ren, ja, hilf uns gemäß unserer Identität als Christen mutig Themen gesprochen. Neben Putzen und Abspülen blieb Koblenz, Cailin und Quincy willkommen. ■ zu leben!“ Es war ein rundum gelungener intensiver Tag genügend Zeit für „Taizétwister“ und andere Gruppen- „Brillen weltweit“ am Beginn der diesjährigen österlichen Bußzeit. ■ spiele. „Es war eine tolle Gruppe, mit der es Spaß gemacht Vorarlberg/Österreich hat, das zusammen zu erleben“, meint Laura Link. Sechs nfang Januar dieses Jahres wurden im Bonn Tage mit den unterschiedlichsten Menschen und das Gemeindezentrum Frankfurt und in der St.-Fran- Zwölfte alt-katholische Miteinander mit den Gemeinden des Dekanats hat den ziskus-Kirche in Oberursel Sammelboxen für alte Informationstag für Zusammenhalt nochmals gestärkt und Gemeinschaft BrillenA aufgestellt, um diese an die Aktion Brillen weltweit Kirchengemeinde erfahrbar gemacht. Es war wohl für alle, die dabei waren, des Deutschen Katholischen Blindenwerks weiterzuleiten. Studieninteressierte ein unvergessliches, beeindruckendes Erlebnis und eine Denn die alte Brille, die bei uns nutzlos in der Schublade gegründet bleibende Erfahrung, so Laura. ■ liegt, kann für Menschen weltweit zu einem dringend ragen rund um das alt-katholische Theo- gebrauchten Hilfsmittel werden. n einem feierlichen Festakt wurde die logiestudium, der persönliche Austausch sowie In den nachfolgenden Wochen durchkämmten die Gründung der alt-katholischen Kirchengemeinde ein Einblick in Geschichte und Gegenwart der Mitgliederzahl gesunken Gemeindemitglieder in Frankfurt, Oberursel und Fulda Vorarlberg begangen. „Wir freuen uns, dass wir nun FAlt-Katholischen Kirche stehen im Mittelpunkt des fleißig die Schubladen und sammelten insgesamt 32 Iauch ganz im Westen stark vertreten sind“, so Bischof Dr. Informationsnachmittags für Studieninteressierte. Er m vergangenen Jahr ist die Zahl der Mitglie- ausgediente Brillen und 24 Brillenetuis. Ein großartiger Heinz Lederleitner. Die neue Kirchengemeinde umfasst findet amMittwoch, den 4. Juli, in Bonn statt. Dozie- der des deutschen Bistums spürbar gesunken. Nach den Erfolg! ca. 130 Mitglieder. „Wir sind eine junge, dynamische und rende des Alt-Katholischen Seminars und der Direktor des nun vorliegenden Zahlen sank die Zahl der Mitglieder Die Brillen und Brillenetuis werden nun ordnungs- zukunftsorientierte Gemeinde. Wir wollen Kirche für Priesterseminars informieren über das Theologiestudium Ium 354 Personen auf 15.556 Alt-Katholikinnen und gemäß verpackt und nach Koblenz verschickt. Dort wird alle sein!“ beschreibt Bischof im Ruhestand Dr. Johannes am Alt-Katholischen Seminar, über den Weg ins Pfarramt Alt-Katholiken. Im Vorjahr konnte noch ein Wachstum die Brillen- und Materialspende von einem 32-köpfigen Okoro seine Kirchengemeinde. Okoro, praktizierender und Alternativen dazu sowie über das Wohnheim Döl- von 15.701 auf 15.910 Mitglieder festgestellt werden. Team professionell gesichtet und bearbeitet. Die fach- Psychotherapeut, betreut seit vielen Jahren die Vorarlber- lingerhaus. Eingeladen sind sowohl diejenigen, die erste Gleichzeitig reduzierte sich die Zahl der Beitritte deutlich. liche Aufsicht gewährleistet ein ehrenamtlich tätiger ger Altkatholik*innen als Seelsorger. Zuvor war Okoro als Informationen über das alt-katholische Theologiestudium Während 2015 noch 224 und 2016 noch 214 Menschen Augenoptikermeister. Der Versand erfolgt ausschließlich amtierender Bischof für ganz Österreich zuständig. Nach wünschen, als auch diejenigen, die sich bereits auf den Weg dem alt-katholischen Bistum beitraten, waren es 2017 an Non-Profit-Organisationen. Vor Ort werden dann seiner Pensionierung mit 65 Jahren kehrte er dauerhaft gemacht haben, den Masterstudiengang Alt-Katholische lediglich 149 Personen. Zudem stieg auf der anderen Seite Kliniken, Kranken- und Missionsstationen oder andere in seine Wahlheimat zurück. Neben vielen Gästen aus und Ökumenische Theologie aufzunehmen. die Zahl der Austritte von 96 im Jahr 2016 auf nunmehr karitative Stützpunkte damit versorgt. Dort können Vorarlberg waren bei dem Fest auch aus allen anderen elf Der Informationsnachmittag beginnt um 15 Uhr im 108 Personen 2017 an; 2015 waren 136 Menschen aus der sachkundige Personen direkt das Notwendige entnehmen Kirchengemeinden Mitglieder und Geistliche angereist, Döllingerhaus (Baumschulallee 9-13, 53115 Bonn; Nähe Alt-Katholischen Kirche ausgetreten. Für Bischof Dr. Mat- und an Sehbehinderte weitergeben. auch die deutschen und schweizerischen alt-katholischen Hauptbahnhof ). Gegen 17 Uhr gibt es eine Führung durch thias Ring verdienen diese Zahlen eine genauere Analyse Weitere Informationen zum Projekt „Brillen weltweit“ Nachbargemeinden waren vertreten. ■ die Namen-Jesu-Kirche, der alt-katholischen Bistums- und und sollten nicht vorschnell als statistischer Ausreißer finden Interessierte auf der Homepage brillenweltweit.de. Bischofskirche, in der Bonner Innenstadt. Um 19 Uhr sind abgebucht werden. „Die Entkonfessionalisierung in unse- Dort gibt es auch Hinweise zu Brillen-Sammelboxen, falls bündig

alle herzlich eingeladen, am Studierendengottesdienst rem Land wirkt sich auch auf uns aus“, so Bischof Ring. „Es die ein oder andere Gemeinde auch Lust aufs Sammeln & in der Kapelle des Döllingerhauses teilzunehmen. Aus könnte sein, dass die Zeiten zu Ende gehen, in denen vor bekommen hat.■ organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung allem römisch-katholische Christen in unserer Kirche eine unter [email protected] oder 0228/73 73 30 gebeten.■ Alternative sahen.“ Angesichts dieser Entwicklung sieht der

Bischof die Notwendigkeit, das missionarische Profil der kurz Alt-Katholischen Kirche zu schärfen. ■

16 Christen heute 60. Jahrgang + Juni 2018 17 Philippinen Mäzen der Zeitschrift und Freund Michauds weg. Das christkatholische „Presskomitee“ unter Leitung von Adolf Verfolgung von Küry beschloss, für die Zeitschrift einzustehen und sie in neuer Folge auferstehen zu lassen. Fieberhaft wurde Christen in einem hinter den Kulissen nach einem neuen Redakteur gesucht, der in Prof. Adolf Thürlings gefunden wurde. So wurde christlichen Land die „Internationale Kirchliche Zeitschrift“ geboren, mit etwas verändertem Profil: wissenschaftlich fundierte, aber Von Franz Segbers zugleich auch für die gebildete Laienschaft verständliche Beiträge, anregend für Theologen wie für Laien, verfasst m 15. März 2018 wurde nach über zehn­ von Mitarbeitern aus den Niederlanden, Deutschland, Dr. Angela Berlis monatiger Haft Carlo Morales, Bischof unserer Österreich und der Schweiz. ist Professorin für philippinischen Schwesterkirche, der Mit einem im Vergleich zur RITh reduzierten Preis für Geschichte des Iglesia Alt-Katholi- A , gegen eine Kaution von 3000 Euro eine Zeitschrift in geringerem Umfang sollten Abonnenten Filipina Independiente zismus und aus der Untersuchungshaft entlassen. Er war ohne Anklage geworben werden; gezielt wurde auch danach gestrebt, Allgemeine Kir- inhaftiert worden. Auch Bischof Matthias Ring hatte sich dass die IKZ in Bibliotheken gehalten und so auch in der chengeschichte für die Freilassung eingesetzt. akademischen Welt wahrgenommen wurde. Thürlings am Departement aus unserer Kirche unserer aus Erzbischof Rhee Timbang erklärte dazu, dass eine nur hatte das Amt als Schriftleiter bis zu seinem plötzlichen für Christ­ Schwester Patricia, 3. von links neben Franz Segbers, 2015 katholische vorübergehende Freiheit nicht genug sei. In seiner Erklä- auf einer Demonstration in Manila gegen die Ermordung Tod 1915 inne – seine letzte besorgte Ausschau über die Theologie der rung sagte er: „Die Strafverfolgung eines Dieners Gottes eines Führers und Lehrers der Lumad (eines indigenen „unterbrochene kirchliche Internationalität“ infolge des Universität Bern auf der Grundlage von erfundenen Anklagen ist eine große Stammes auf Mandanao), der sich geweigert hat, seinen Krieges erschien postum. Ungerechtigkeit gegenüber einer Person und der Kirche, Boden an Bergbaukonzerne zu verkaufen. Bannertext: Danach übernahm Adolf Küry, der 1924 Bischof und die solidarisch mit den Menschen ist und die Friedens- „Außergerichtliche Tötungen beenden!“ Foto: Franz Segbers zudem Professor für Kirchengeschichte und Kirchenrecht gespräche zwischen der Regierung und der National wurde, die Schriftleitung bis zu seinem Tod im Jahr 1956. Democratic Front unterstützt. … Wir fordern unser Volk Schwester Patricia nicht außer Landes verwiesen werden Er wurde von Mitredakteuren in den Niederlanden und auf, im Kampf für Gerechtigkeit und dauerhaften Frieden möge. Zu ihrer Ausweisung sagte Schwester Patricia: „Als Foto: General Alexander Kirejew (1832-1910). in Deutschland unterstützt. Küry baute die Kirchliche standhaft zu bleiben. Wir appellieren ferner an unsere Christen glauben wir, dass unsere Mission darin besteht, Original Peter Feenstra, aus privater Hand. Chronik aus, in der er aufmerksam über die Entwicklung Gläubigen, mit den Menschen solidarisch zu sein und den das Reich Gottes hier und jetzt zu bringen. Ich kann dafür der Ökumenischen Bewegung berichtete. Seit 1939 berich- Heiligen Geist anzurufen, uns in diesem Kampf zu leiten.“ nichts tun, außer für die Rechte der Landlosen auf Land, 1893-1910: RITh tete der Orientalist Bertold Spuler über „Die orthodoxen Dr. Franz Segbers Die Philippinen durchleben eine bittere Zeit der Lebensunterhalt, Frieden, Gerechtigkeit und Sicherheit Auf Neujahr 1893 erschien bereits die erste Nummer Kirchen“, was bis 2008 mit nachfolgenden Autoren ist emeritierter Verletzung fundamentaler Menschenrechte. Auch Priester einzutreten, was die Kirche als Bestandteil ihrer Mission der „Revue Internationale de Théologie“ (RITh). Darin markanter fester Bestandteil der IKZ war. Professor für der Römisch-Katholischen Kirche werden zunehmend versteht.“ fanden sich orthodoxe, anglikanische, evangelische und Nach Adolf Kürys Tod folgte ihm sein bischöflicher Sozialethik und bedroht. Kurz vor Weihnachten war Pfarrer Marcelito Für unsere philippinische Schwesterkirche erklärte alt-katholische Theologen zusammen; insgesamt nennt das Sohn Urs (1957-1972), von 1973 bis 2000 übernahm der ehrenamtlicher Paez erschossen worden, der sich für die Rechte von Erzbischof Rhee: „Seien wir in der Tat vorsichtig, da wir Impressum 33 namhafte Theologen und Laien aus verschie- damalige Berner Pfarrer Hans A. Frei 28 Jahrgänge lang die Priester in der Gemeinde Landarbeitern eingesetzt hatte. Am 29. April wurde Pfarrer in einer sehr gefährlichen Zeit leben und unsere Berufung denen Ländern – u. a. Russland, Amerika, Indien – als Schriftleitung. Mit dem Wechsel zu Prof. Urs von Arx, der Frankfurt Mark Ventura während eines Sonntagsgottesdienstes vor uns auf die Probe stellt. Mit den Worten eines Mitbruders ordentliche Mitarbeiter. Wie Kirejew beim Kongress 1892 den Redaktionsstab Ende 2015 an Angela Berlis weitergab, den Augen der Gemeinde erschossen. Pfarrer Mark war für sage ich: „Wenn sie einen Priester töten können, gegenüber sagte, sei die „dauernde Betheiligung an einer gemein- begann sich der digitale Wandel abzuzeichnen. In den sein Engagement gegen die Bergbaukonzerne und deren einer älteren Nonne keine Gnade zeigen und ungerechter- schaftlichen Arbeit … schon an und für sich ein mächtiges 2000er Jahren wurde eine Webseite für die IKZ geschaffen, Ausplünderung der Bodenschätze bekannt. weise einen Bischof inhaftieren, was würde sie dann daran Mittel der Annäherung zwischen uns.“ seit Ende 2015 wird die IKZ retrodigitalisiert. Mit dem In einem bewegenden Gottesdienst haben tausende hindern, die Unschuldigen zu töten und die Armen und Die Autoren bezogen Stellung zu wichtigen religiösen Wechsel zur IKZ wurde Deutsch zur hauptsächlichen Gottesdienstbesucher in einer Kathedrale schützend ihre Schwachen zu unterdrücken?“■und kirchlichen Fragen. Sprache; seit einigen Jahren wird Englisch als neue Lingua Hände als Zeichen dafür erhoben, dass die australische Der erste Beitrag überhaupt stammte von der Hand franca deutlicher sichtbar. des deutschen Bischofs, Josef Hubert Reinkens, der über Was sich nicht verändert hat: Der materielle Fortbe- „Einiges über den Endzweck der Weltschöpfung“ schrieb. stand der IKZ als einziger wissenschaftlich-theologischer Zeitschrift stellte. Kirejew, der der Zarenfamilie nahestand, Außer wissenschaftlichen theologischen Artikeln gab es Zeitschrift des Alt-Katholizismus war immer Grund zur Theologische Fundgrube war vielen alt-katholischen Wortführern der ersten Stunde von Anfang an eine Rubrik „Chronik“, einen kursorischen Sorge. Durch Abonnements, Zuschüsse und Spenden wird eng verbunden und setzte sich für die engen Beziehungen Überblick über andere Zeitschriften sowie einen Rezen- die finanzielle Basis und damit das regelmäßige Erscheinen und theologisches zwischen Alt-Katholizismus und Orthodoxie ein. sionsteil. Die ersten Jahrgänge zählten pro Jahr zwischen gesichert. Inhaltlich unverändert ist: Die IKZ verbindet den Der Luzerner Kongress nahm den Antrag an und 716 und 894 Seiten. Rühriger „Directeur“ war Eugène internationalen Alt-Katholizismus; sie ist der Ort, an dem Gesprächsforum ernannte eine Kommission, die aus 11 Mitgliedern aus 11 Michaud (1839-1917), der von 1876 bis 1915 an der (christ) Ländern bestand. Erstes Mitglied war Erzbischof Nikepho- katholisch-theologischen Fakultät der Universität Bern ros Kalogeras von Patras, elftes Dr. Janvier aus Haiti. Die Dogmatik und Kirchengeschichte lehrte. 125 Jahre Internationale Kirchliche Zeitschrift Ziele der Zeitschrift waren: 1. Die Prinzipien und Lehren Von Angela Berlis der alten katholischen Kirche bekanntzumachen, 2. die Ab 1911 „Neue Folge“: IKZ Vereinigung der christlichen Kirchen durch Erläuterung Zur allgemeinen Überraschung richtete Prof. Michaud s war der russische General Alexander der sie noch trennenden Fragen zu erleichtern, und 3. in sich in Heft 4/1910 an die Leserschaft, um das Ende seiner Kirejew (1832-1910), der beim zweiten Internatio- Erwartung dieses Zieles schon jetzt ein zwischenkirchli- Tätigkeit und damit das Ende der Revue bekannt zu geben. nalen Alt-Katholiken-Kongress 1892 den Antrag ches Band der Lehre und der christlichen Brüderlichkeit Möglicherweise spielten auch finanzielle Gründe eine Eauf Begründung einer internationalen theologischen zu sein. Rolle – mit dem Tod General Kirejews fiel ein wichtiger

18 Christen heute 62. Jahrgang + Juni 2018 19 allgemein relevante theologische Themen aufgegriffen und von der in diesem Buch die Rede ist. Es ist eine faszinie- Glaube verbreitet, in die Abschlussandacht „Vom Duft der in fundierter Weise erörtert werden sowie über wichtige 125 Jahre Internationale Kirchliche Zeitschrift IKZ rende und zugleich herausfordernde Begegnung mit der Erkenntnis Gottes“. Mit dieser Zusage von Paulus, dass wir kirchliche und ökumenische Entwicklungen informiert Titel, Thesen, Theologie – zur Bedeutung göttlichen Trinität, die im wahrsten Sinne des Wortes neue alle ein Wohlgeruch Christi sein können, gehen wir heiter kirchlicher Medien in Geschichte und wird. Die RITh bzw. IKZ ist eine Fundgrube und zugleich Räume für und mit Gott eröffnet. und erfüllt, dankbar und gesegnet nach Hause.■ Gegenwart ein unverzichtbares theologisches Gesprächsforum.■ Und so münden unsere Fragen, ob wir denn mit

Gott einen Duft verbinden und welchen Duft unser

Konferenz in Bern „Unter Gottes Segen“ am 8./9. Juni Studientag des Dekanats Bayern nlässlich des 125-jährigen Jubiläums Von Timo Neudorfer findet am 8./9. Juni 2018 eine öffentliche Konferenz zur Geschichte alt-katholischer itglieder aus den Gemeinden Kaufbeu- undA anverwandter serieller Medien und ihrer ren, Kempten, Nürnberg, Rosenheim und aus unserer Kirche unserer aus Wirkung in Bern statt: „Titel, Thesen, Theologie – München inklusive der Teilgemeinde Bad Tölz zur Bedeutung kirchlicher Medien in Geschichte Mfolgten Mitte März der Einladung des Dekanats Bayern und Gegenwart“. zum Studientag „Unter Gottes Segen“ in München. Die

Teilnehmenden diskutierten die Fragestellung: „Soll

Anmeldung [email protected] das Ehesakrament auch auf gleichgeschlechtliche Paare Internationale öffentliche Tagung, 8.-9. Juni 2018 in Bern Informationen zur Konferenz christkath.unibe.ch ausgeweitet werden?“, und setzten damit den von der

Informationen zur IKZ www.ikz.unibe.ch letzten Bistumssynode angestoßenen Reflexions- und ■ Diskussionsprozess fort. Prof. Dr. Andreas Krebs, Direktor des Alt-Katholischen Seminars der Universität Bonn und Dekan Michael Edenhofer aus Kempten führten durch den Tag, und die Gemeinde München sorgte für das leibliche Wohl der Teilnehmenden. Prof. Krebs eröffnete den Studientag mit einem Vom Duft des Lebens Impulsvortrag, der die Entwicklung der Ehe als Institution und als Sakrament aus anthropologischem, rechtlichem, kirchengeschichtlichem und theologischem Blickwinkel Rhein-Main-Frauentag in Wiesbaden beleuchtete. Schlaglichter auf Themen wie z. B. der Von Christine Rudershausen Mensch als Beziehungswesen, das veränderte Rollenbild von Mann und Frau, das uns prägende Familienbild underbarer Kaffeeduft lockt an und Eheverständnis der Nachkriegszeit, der Pluralismus einem sonnigen Samstag im April nach von Lebensformen und das Verständnis davon, was ein Wiesbaden. Frauen aus den alt-katholischen Sakrament und was Segen ist, gaben den Anstoß für den GemeindenW Frankfurt und Offenbach treffen sich in der nachfolgenden Austausch. Friedenskirche zum Rhein-Main-Frauentag. Ein Frauen- team aus der gastgebenden Gemeinde hat ein buntes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Eine These 1 Bischof Matthias Ring These 2 Prof. Dr. Günter Eßer These 3 Vikar Lothar Haag Christine Einladung an alle, die ihrem „Duft des Lebens“ auf die Rudershausen Spur kommen wollen. Postkarten und Bilder lassen Düfte, Unterscheidung von (verschiedengeschlecht- (Verschiedengeschlechtliche) Ehe und (gleichge- Eine Liturgie für die Partnerschaft zweier licher) Ehe und (gleichgeschlechtlicher) schlechtliche) Partnerschaft unter einem neuen Menschen, gleich welchen Geschlechts ist Mitglied Gerüche und Erinnerungen lebendig werden. Es ist eine der Gemeinde Partnerschaft Dach: „Sakrament der gesegneten Liebe“ Wiesbaden große Freude, die anderen beim Erzählen daran teilhaben Foto: Claudia Lippert „Ich denke, wir sollten als alt-katholische zu lassen. Das Lied „Der Nasenmann“ von Reinhard Mey „Vielleicht haben Sie bemerkt, dass ich versu- „Über viele Jahrhunderte hat die Kirche Christinnen und Christen in dieser Sache macht dabei auf heitere Art und Weise bewusst, welch freisetzen. So ist es nur logisch, während einer persönli- che, vorsichtig zu formulieren, wie ich sehe, lediglich die Ehe von Mann und Frau als mutiger voranschreiten, gerade in Zeiten, unterschiedlichen Düften wir in unserem Alltag ausgesetzt chen Zeit anhand von Impulsfragen zum Beispiel einmal dass die Dinge in Bewegung sind. Wovon ich sakramentales Zeichen und Abbild der Liebe in denen religiös begründete Diskriminie- wenig halte ist der Versuch, die Unterschiede Gottes (zur Kirche und zu den Menschen) rungen von Minderheiten nicht abzuflauen sind und wie sie auf uns wirken. nachzuspüren: Wonach riecht meine Kindheit? Was stinkt wegzudiskutieren oder zu banalisieren. […] verstanden. Aufgrund vieler neuerer scheinen. Es wäre ein Zeichen für andere Murmelrunden und gemeinsames Singen ergänzen mir? Welchen Duft möchte ich verbreiten? Denn es geht nicht darum, ob homosexuelle Überlegungen zu diesem Sakrament und christliche Kirchen, aber auch in die Gesell- die Impulse zum Thema. Ein Highlight ist sicher die große Dass an solch einem Tag der Begegnung das Gespräch Partnerschaften und heterosexuelle gleich in Respekt vor Menschen [auch gleichge- schaft hinein, wenn wir in der Partnerschaft Duftrunde. Es darf gerochen, geschnüffelt und geraten miteinander immer wieder im Mittelpunkt steht, versteht sind, sondern darum, wie wir damit umge- schlechtlich liebender], die sich ganz bewusst zweier Menschen gleich welchen Geschlechts werden. In liebevoller Kleinarbeit vorbereitet, gibt es sich von selbst. Gemütlich gestaltet sich das Mittagessen hen, wie wir sie bewerten. Gleichwertigkeit mit ihrem Leben unter den Segen Gottes ein wirksames Zeichen für Gottes Nähe ist bei bestehender Ungleichheit denkbar stellen, möchte ich diesem Sakrament einen und Zugewandtheit sehen und dies in einer zahlreiche Duftproben, die uns an Lebenssituationen mit leckerem Buffet. Der Einstieg in den Nachmittag „ent- […] „ anderen Namen geben und es „Sakrament Liturgie mit derselben Grundstruktur feiern erinnern. Es ist schon verblüffend, dass verschiedene Düfte führt“ uns in einer kleinen Phantasiereise in das Buch „Die der gesegneten Liebe“ nennen. Unter k ö n n t e n .“ bei uns Menschen bestimmte Erinnerungen wecken oder Hütte“ von W. P. Young. Wir sind eingeladen, uns einmal seinem Dach haben viele Formen gesegneter Bilder hervorrufen und damit verbunden auch Emotionen einzulassen auf diese so ganz andere Gottesbegegnung, Partnerschaften ihren Platz.“

20 Christen heute 62. Jahrgang + Juni 2018 21 Prof. Krebs verwies im Rahmen seines Impulsvortrages Im Rückgriff auf die alten Kirchenväter sei dann die und es außerdem genug Kinder auf dieser überbevölkerten auf die Vorträge zur Synode von 2016 von Bischof Matthias Ehe zum Sakrament durch Christus gemacht worden Erde gebe, um die man sich zu kümmern habe. Ein Paar Ring, „Ehe, Sakrament, Partnerschaft“, seinen eigenen Vor- (Lexikon für Theologie und Kirche). Es sei ein Bund und Eltern zu sein seien verschiedene Sachen, Ehe müsse trag „Sakramente als Beziehungsgeschehen, auf das Buch zwischen Mann und Frau, konstitutiv sei dafür die Hilfe nichts mit Elternschaft zu tun haben. von Lothar Haag „Das Sakrament der Ehe“ und auf das füreinander und Kinder. Auch schlug sich der Bogen der Diskussion von der Jahresheft 2016 des Alt-Katholischen Seminars mit seinen Laut Urs Küry, ehemaliger christkatholischer Schwei- Bibel als „Norm“ bis zu einer unabhängigen Betrachtung, fünf Artikeln zur Fragestellung der Partnerschaftssegnung. zer Bischof, der das Standardwerk zur Alt-Katholischen da die Bibel sehr zeitgeschichtlich geprägt sei. Jemand (Die Vorträge sind auf der Homepage des Bistums als Theologie verfasste, komme das Sakrament nicht, entgegen zeigte sich schockiert über die theologische Auffassung, PDF-Dateien abrufbar. Das Buch von Lothar Haag und das der Auffassung der Römisch-Katholischen Kirche, durch dass eine Ehe, die keine Kinder wolle, quasi nicht existiere. Jahresheft können im Online-Shop des Bistums bestellt das gegenseitige Ja der Eheleute zustande, sondern durch Ferner: Im Sakrament werde deutlich, dass Gott sich werden.) den Segen des Priesters, die Epiklese (Herabrufung des bedingungslos an die Eheleute gebunden habe. Das Paar Im Anschluss an den Vortrag von Prof. Krebs Geistes Gottes). 1 Korinther 7,39 sei ein Hinweis auf die könne sagen: „Ich liebe dich, weil Gott dich liebt.“ diskutierten die Teilnehmenden im Spannungsfeld ihrer Unauflöslichkeit der Ehe außer durch Tod. Eine Teilnehmerin bekannte, dass sie durch die jeweiligen individuellen Erfahrungen und der „pastoralen Sodann kam Urbisch zu dem, was er an der Öffnung Diskussionsbeiträge ins Nachdenken über ihre eigene Wirklichkeit“ in den Gemeinden und stellten Fragen an der Ehe für alle durch den Deutschen 2017 pro- Position gekommen sei. Ein anderer Teilnehmer schlug vor, die aktuelle theologisch-wissenschaftlichen Reflexion. blematisch findet: Man habe, ohne es deutlich zu sagen, die die Frage nicht theologisch zu lösen, weil Theologie die Mit der Methode des Schreibgespräches wurden die Zeugung von Kindern (er spreche nicht von ihrer Erzie- Menschen verletze, sondern pastoral, weil dies den Blick aus unserer Kirche unserer aus Teilnehmenden am Nachmittag zu einer sehr konzent- hung) aus dem bisherigen traditionellen Eheverständnis auf das lenke, was die Menschen brauchten. Weg vom Sak- rierten Form des Austauschs eingeladen. Drei Thesen, von herausgenommen. Zur Zeugung von Kindern seien Mann rament zu gehen sei eine Entlastung vom hohen Anspruch Bischof Matthias Ring, Prof. Dr. Günter Eßer und Vikar und Frau notwendig, was in der Ehe stattfinden solle. Der des Gelingens einer Ehe. So könne es eine „Ehe“ geben und Lothar Haag, wurden ausgelegt und die Teilnehmenden Referent betonte, für die rechtliche Gleichstellung von eine gleichwertige „sakramentale Partnerschaftssegnung“ wurden gebeten, ihre Statements dazuschreiben oder in homo- und heterosexuellen Paaren zu sein. Gleichzeitig und eine „Segnung“ für alle Paare, die vom Sakrament eine Art schriftlichen Dialog mit den anderen Teilnehmen- drängte Urbisch in seinem Referat darauf, sich seiner Frage überfordert seien. den einzutreten. innerkirchlich anzunehmen, denn auch die Zeugung habe Die spannende Diskussion schloss Pfarrer Kaiser Kein Gespräch, keine Wortmeldung unterbrachen das mit der Sakramentalität der Ehe zu tun. mit der Ermutigung, weitere Positionen den Synodalen Schreibgespräch, vielmehr führte diese Methode zu einem Letzte Fragen warf er abschließend auf: mitzuteilen, die diese auf der Synode erwägen sollten.■ vertieften Austausch zwischen den Teilnehmenden. 55 Was bewirkt die Sakramentalität der Ehe: Das Kindergarten 20J_Plakat.qxp_Layout 1 26.04.18 07:55 Seite 1 Am Ende des Studientages stand keine Antwort im Ja-Wort? Der Segen? Beide? Sinne Ja oder Nein. Ziel dieses Gesprächsformates war 55 Ist die Ehe unauflöslich? Absolut? Bedingt? In der vielmehr, die Mitglieder unserer Gemeinden einzuladen, Intention (Absicht)? über das Thema in seiner Vielschichtigkeit nachzudenken, 55 Ist die Segnung in der Kirche sakramental? sich über ihr Erleben und ihren je eigenen Standpunkt aus- 55 Ist die gesetzliche Ehe der kirchlichen gleich? Oder zutauschen, damit ein Meinungsbild sichtbar wird. Dieser gleichberechtigt, aber nicht dasselbe? Studientag im Dekanat ist daher nicht der Abschluss, 55 Kann diese gesetzlich neu definierte Ehe sakramental sondern eher ein Auftakt, in unseren Gemeinden diesen sein? Reflexions- und Diskussionsprozess weiterzuführen. Dazu Die Resonanz auf die kirchlichen Positionen, die in sind wir alle, welchen Standpunkt wir auch einnehmen, diesem Referat aufschienen, war gemischt. Die anschlie- herzlich eingeladen.■ ßende Diskussion verlief geordnet und respektvoll trotz Alt-Katholischer Kindergarten St. Cyprian der unterschiedlichen Haltungen. Zunächst ausgehend von Urbischs Sorgenpunkt der Verortung der Zeugung in der Hannover/Niedersachsen-Süd Ziele der Ehe nach dem Alten Testament seien, einander Ehe meinten einige Teilnehmende, dass sie eine Ehe nicht zu helfen, Kindern das Leben zu schenken und Verantwor- vom biologischen Akt der Zeugung her definieren wollten Synodenthema zur tung für die Welt zu übernehmen. Dass sie „ein Fleisch“ seien, sei eine Bestärkung der Gleichwertigkeit von Mann Diskussion gestellt und Frau. Warum eine Für die These, dass Jesus in der Ehe eine von Gott Von Francine Schwertfeger gestiftete Gemeinschaft sah, die der Mensch nicht trennen Mitarbeitervertretung Jahre dürfe, führte der Referent Mk 10,6-9 an, auch habe Jesus he, Partnerschaft und Sakramentalität: durch den Besuch der Hochzeit zu Kana seine Wertschät- wichtig ist unterwegs mit Das Thema wird auf der kommenden Bistums- zung gezeigt. synode aufgegriffen. Diskussionsmöglichkeit auf Bei Paulus, der das Unverheiratetsein bevorzugte, seien Von Markus Stutzenberger kleinen F rschern EGemeindeebene und ein Stimmungsbild für die Synodalen, Regeln für die Ehe gegeben worden (Eph 5, Kol 3), wobei das hatten Pfarrer Oliver Kaiser und die Synodalabge- zu bedenken sei, dass Paulus in der Endzeiterwartung uf der Gesamtpastoralkonferenz der ordneten der Gemeinde St. Maria Angelica im Sinn und auf Christi baldige Wiederkunft lebte und außerdem im Geistlichen in Neustadt an der Weinstraße zum deshalb Pfarrer Johannes Urbisch aus Berlin als Referenten patriarchalen Kontext. Laut Urbisch verwundere, dass Thema „Führen und Leiten“ wurden in diesem eingeladen. Dieser erkrankte, und so trug Kaiser das hier die Ehe gewährt werde, um Schlimmeres (sexuelle JahrA zum ersten Mal Überlegungen zur Gründung einer Referat Urbischs selbst vor. Enthemmung) zu verhindern. In Kol 3,32 tauche auch der eigenen Mitarbeitervertretung vorgestellt, die für kirchli- Zurückgreifend auf Genesis 1 und 2 fasste Urbisch Begriff des Geheimnisses auf (Mysterium), das später zum che Körperschaften obligatorisch ist. Das wollen wir feiern ! zusammen, dass die Ehe göttlichen Rechts sei, mit Gottes „Sakrament“ eingedeutscht wurde. Mitarbeitervertretungen haben weitaus geringere am 10. Juni 2018 von 10.30 - 17.00 Uhr Segen ausgestattet. Kinder unterstrichen den Segen Gottes. Möglichkeiten der Einflussnahme auf den Dienstgeber, Limpericher Str. 124, 53225 Bonn E-Mail: [email protected]

22 Christen heute 62. Jahrgang + Juni 2018 23 als es bei Betriebsräten auf ihre Unternehmensführung Diese lösen in der Regel gerade keine Konflikte im Bewährung im Alltag Erich Fromm), und der ist bei Erich Fromm nicht von der der Fall ist: Das Gesetz hat aufgrund des in der Weimarer zwischenmenschlichen Miteinander. Das Plus unserer spirituellen Weggemeinschaft besteht Mystik in Ost und West zu trennen. Reichsverfassung eingeräumten „Selbstbestimmungs- Gleichwohl können sie natürlich eine Hilfestellung in der alltäglichen spirituellen Übung, also an jenen Orten, rechtes der Kirchen“ der Vertretung der Mitarbeitenden sein, etwa wenn der Kirchenvorstand den Geistlichen wo wir uns am längsten aufhalten. Spiritualität muss sich Gegenstandsfreie Mystik im Rahmen einer sogenannten „Dienstgemeinschaft“ nicht nur Anregungen, sondern Vorgaben im liturgi- im Alltag bewähren, um nicht weltfremd und abgehoben An zwei Mystiktexten wollen wir die gegenstandsfreie viel weniger Rechte zugestanden. Doch auch diese haben schen Handeln machen möchte. Gerade Geistliche im zu werden. Darum haben wir die spirituelle Weggemein- Spiritualität darstellen. In der hebräischen Bibel ist im den Rahmen des für alle geltenden Rechtes zu wahren. Je Auftrag, von denen es in unserem Bistum aufgrund des schaft als ein zweijähriges Übungsprojekt von Oktober Buch Deuteronomium zusammengefasst zu lesen: „Eine nachdem zum Beispiel, für welche Beschäftigungsform Nachwuchsmangels immer mehr gibt, sind in hoher 2017 bis Juli 2019 entworfen. Die weltoffene alt-katholi- Gestalt habt ihr an dem Tag, als der Herr am Horeb aus eine Kirche sich entscheidet (Beamtengleichstellung oder Gefahr, von den unterschiedlichen Erwartungen, die sche Gemeinde in Baden-Baden, die in ihrer Kirche seit dem Feuer zu euch sprach, nicht gesehen. Lauft nicht Angestelltenverhältnis), müssen sich auch die Kirchen an an sie gerichtet werden, zerrieben zu werden. Sie sind in langem interreligiösen Angeboten und Weltmusik ein in euer Verderben, und macht euch kein Gottesbildnis, die damit verbundenen Rechte und Pflichten halten. Wenn der Regel älter und haben jahre- oder jahrzehntelange Obdach bietet, ist ein favorisierter Ort für eine moderne das irgendetwas darstellt“ – Deuteronomium (5 Mose) zum Beispiel eine Beamtengleichstellung erfolgt, lassen pastorale Berufserfahrung, die sich bei der Festsetzung der Spiritualitätsentfaltung. 4,15ff. Gott ist unvorstellbar und daher undarstellbar, weil sich daraus Beihilfe- und Pensionsansprüche ableiten; beim von ihnen im Masterstudium zu erbringenden Leistungen Obwohl wir in den Medien nicht warben, meldeten er jenseits alles Geschaffenen ist. Gott ist reines Sein. In Angestelltenverhältnis gilt das Teilzeitbefristungsgesetz. nicht niederschlagen. Sie sind für das Studium nur in der sich 58 Personen. Der in der Spitalkirche ausliegende diesem Bibeltext erfahren wir über Gott keinen Namen, Je mehr die Aufgaben der kirchlichen Mitarbeitenden Theorie, nicht aber in der gemeindlichen Praxis freigestellt Gemeindebrief, kleine Handzettel und die hiesige offene keine Gestalt und keine Eigenschaft. mit dem Verkündigungsauftrag verbunden sind, desto und müssen neben ihrer faktischen Gemeindeleitung zu Kontemplationsgruppe waren überraschenderweise Infor- Die westchristliche Mystik ist dem auf ihrem Höhe- mehr haben die Kirchen das Recht, in kircheneigenen 100 Prozent wissenschaftliche Leistungen erbringen, die mation genug. Wir führten mit den Interessierten infor- punkt radikal gefolgt. Meister Eckhart (um 1260 – 1328) aus unserer Kirche unserer aus Ordnungen Anforderungen festzulegen. Trotz des Gleich- bisweilen erhebliche Fahr- und Abwesenheitszeiten in der mierende und klärende Vorgespräche. Letztendlich haben predigte: „Du sollst Gott erkennen ohne Bild, ohne Mittel, berechtigungsgrundsatzes im deutschen Grundgesetz Gemeinde mit sich bringen – und alles soll so weiterlaufen, sich 32 Menschen auf den Weg gemacht. In zwei Gruppen ohne Gleichnis“ (Quint Predigt 42, S. 354,29). Für Eckhart müssen Kirchen zum Beispiel keine Frauen zu Diakonin- wie wenn ein Pfarrer vor Ort wäre. treffen wir uns monatlich. Zwischen den Monatstreffen ist das Erkennen dem Glauben alternativlos überlegen. Markus nen beziehungsweise Priesterinnen weihen. Daneben sollen sie Einzel- bzw. Gruppensupervision besteht die Möglichkeit zu Einzelgesprächen, um Probleme Ausgewählt werden Mystiktexte aus allen Religionen, Stutzenberger Andererseits sollten doch gerade Kirchen aufgrund machen, sicher sinnvoll, aber auch hier gilt das zuvor individuell zu klären, und zur Teilnahme an Kontemplati- Weltanschauungen, Weisheitslehren und Philosophien. So ist Geistlicher ihres „ethischen Propriums“ die Aufgabe, Arbeitgeber zu Gesagte. So wird aus einer 100-Prozent- de facto schnell onsangeboten am Ort, was hilft, die Kontemplationspraxis hat in diesem Jahr ein Text von Karl Marx anlässlich seines im Auftrag in der Gemeinde sein, im Umgang mit ihren MitarbeiterInnen in besonders eine 150-Prozent-Stelle. Das höhere Lebensalter und die zu intensivieren. Zwei Kontemplationsschüler von Herrn 200. Geburtstags am 5. Mai nicht gefehlt. Kaufbeuren vorbildlicher Weise wahrnehmen. Nicht immer ist dies Vorbelastungen durch die Beschäftigung bei früheren Elwert assistieren bei den Gruppentreffen, um Erfahrungen Die Monatstreffen folgen einer einfachen und wie- allerdings eine Selbstverständlichkeit. Arbeitgebern etwa machen das Studieren nicht unbedingt in der spirituellen Begleitung zu sammeln. derkehrenden Struktur. Sie beginnen mit einer geführten Gerade die Kleinheit unserer Gemeinden und die leichter. Eine Akkreditierung des Masterstudiums auf Fern- Wer sind diese Gruppenmitglieder? Es sind einige Kontemplation von etwa 20 Minuten. Danach ist Gelegen- quasi­familiäre Atmosphäre bieten hohes Konfliktpoten- kursbasis unter Anerkennung der pastoralen Vorbeschäf- Gemeindemitglieder der alt-katholischen Gemeinde heit, in wenigen Sätzen mitzuteilen, wie der beim letzten zial. Wer erteilt den Geistlichen Weisungen? Laut Synodal- tigungsjahre bei anderen Diözesen wäre den Geistlichen dabei. Viele der anderen Teilnehmenden sind noch Treffen ausgegebene Mystiktext auf den Alltag einwirkte. und Gemeindeordnung nicht der Kirchenvorstand; faktisch im Auftrag eine erhebliche und gerechtfertigte Entlastung. Kirchenmitglieder von Schwesterkirchen, von denen sich Dabei wird achtsam zugehört, ohne zu deuten und zu sind aber alle Angestellten von einem guten Miteinander Auch hier könnte eine Mitarbeitervertretung ansetzen, um allerdings nur wenige als Christin und Christ bezeichnen. diskutieren. Wir lassen uns dabei von den vielfältigen mit diesem Gremium abhängig. Es ist daher durchaus sich innerhalb der Besonderheiten kirchlicher Strukturen Doch alle sind spirituell interessiert, beispielsweise als Erfahrungen der Gruppenteilnehmer/innen beschenken. sinnvoll, nicht vorschnell auf Ordnungen zurückzugreifen. besser für die Belange von Mitarbeitenden einsetzen zu Zen- und Yoga-Meditierende, Pantheisten, Existentialisten, Dafür wurde Diskretion vereinbart. Zum Abschluss wird können.■Atheisten oder Agnostiker. Wir hatten die spirituelle ein neuer Mystiktext vorgestellt, mit dem absichtslos bis Weggemeinschaft offen ausgeschrieben und trafen zum nächsten Gruppentreffen „schwanger gegangen“ auch im als konservativ geltenden Baden-Baden auf die werden soll. Für April lautet der Text: „In der Liebe, die Stille auch montags bis samstags im Alltag erlebt wird, bekannte weltanschauliche und religiöse Vielfalt unserer ein Mensch schenkt, gibt es keine Zwei, sondern (nur) Eins „Schweige und höre“ sozusagen „zwischen den Kochtöpfen“, wie Teresa von Gesellschaft. und Einung, und in der Liebe bin ich mehr Gott, als daß Ávila (1515 – 1582) sagt. Dazu war immer eine spirituelle Was uns daran freut, ist, dass die Verschiedenheit ich in mir selbst bin“ (Meister Eckhart, Predigt 5,20). plus übe Begleitung aus dem reichen Erfahrungsschatz der Reli- bereichert, die klassische Ökumene überstiegen wird und In ökumenischer Gastfreundschaft wird uns für die gionen, Weisheitslehren und Philosophien hilfreich. Sie alle miteinander unterwegs sein können im Sinne der Monatstreffen das Lutherhaus kostenlos zur Verfügung unterstützt die Einzelnen in ihrem spirituellen Prozess gegenstandsfreien Mystik. Ein personaler Gott, die Dreifal- gestellt. Das Angebot der spirituellen Weggemeinschaft Ein zweijähriges spirituelles Projekt in Baden-Baden durch eine Weggemeinschaft und durch Einzelgespräche tigkeit, Sakramente und die kirchliche Glaubenslehre sind kann zu einem zeitgemäßen Kirchen- und Religionsbild Von Timo Vocke und Gerhard Elwert mit geistlichen Begleitern, die nicht dem Klerus angehören in diesem spirituellen Projekt vielen nicht mehr vermittel- in den Köpfen und Herzen der Weggefährtinnen und müssen. bar, zumal die meisten Teilnehmenden kirchenfremd bis -gefährten beitragen. Es befruchtet das Milieu und ie alt-katholische Spitalkirchenge- Im Rahmen eines Projektes wollen wir Raum schaffen religionskritisch sind. Sie können sich zum Beispiel in den die Kirchlichkeit auch der alt-katholischen Gemeinde meinde in Baden-Baden ist Taizé-erfahren. Nicht für Spiritualität im Alltag. Als Motto wählten wir schnell altbekannten Gottesdienstformen nicht (mehr) behei- nachhaltig. So wurde vorgeschlagen und umgesetzt, dass wenige Gemeindemitglieder kennen anhaltende den altchristlichen Kanon „Schweige und höre“, wohl maten. Dies war für uns voraussehbar. Den gemeinsamen im Gemeindebrief immer ein kurzer Mystiktext erscheint DStille in Gemeinschaft und für sich allein. Brüder in Taizé wissend, dass er einerseits inhaltlich wegweisend ist und Nenner bildet der innere Weg vom Haben zum Sein (nach und in den Gottesdiensten Stillezeiten selbstverständlich sagten uns, dass die Stille in den täglichen drei Gottes- andererseits auch in der Spiritualität keine Meisterin und werden. ■ diensten wesentlich dazu beitrage, die Seele ihrer ökume- kein Meister vom Himmel fallen. Das schweigende Ver- nischen Bruderschaft zu erleben. In ihrenRetraites würden weilen im Hier und Jetzt und das Lauschen auf die inneren sie sich immer wieder an den christlichen Mystikerinnen Regungen und Antriebe sind wichtiger Anfang, der nicht und Mystikern ausrichten. wieder versanden soll. Dauer entsteht durch unablässiges Nun ist Taizé in Südburgund weit entfernt. Es gibt Üben. Dafür sind eine Gemeinschaft und Begleitung nirgends ein zweites Taizé. Doch die mystische Stille ist förderlich. Denn auch der innere Weg vom Erkennen und überall erlebbar, nicht nur im Taizé-Gebet vor Ort oder in Wollen zur spirituellen Lebenshaltung kann weit sein. der Sonntagsmesse. Ebenso wichtig ist, dass die mystische

24 Christen heute 62. Jahrgang + Juni 2018 25 Lothar Haag, Das Sakrament der Ehe. Alt-katholisches Schrift gelesen werden müsse. „Der sachgemäße Gesamt- Ein Leserbrief zur Ansichtssache Katholikentages? Und was soll dann Gartenmauer, spitze Bemerkungen Eheverständnis in Geschichte und Gegenwart. Alt- zusammenhang biblischer Texte erschließt sich von der „Anstand“ in Christen heute 4/2018 das Zitat aus dem Krimi? Wo ist von Mitbürgern auf Volksfesten. Katholischer Bistumsverlag,ISBN 978-3-934610-79-8. Gleichrangigkeit der Liebe zu Gott und zum Nächsten Zu dem in der „Ansichtssache“ da der Zusammenhang? Warum Frauen, die sicher waren, von den Von Francine Schwertfeger her.“ So sei zu fragen: „Wie sind Liebesbeziehungen heute erwähnten Texten möchte ich noch sehen Sie sich nicht einfach etwas Eltern komplett enterbt zu werden so zu gestalten, dass sie dem Doppelgebot der Liebe ergänzen, dass der Anstand immer Anspruchsvolleres an? Z. B. einen oder vom geschiedenen Ehemann er sich vor der Synode noch einlesen entsprechen?“ mehr nachlässt. Bei Unfällen oder Film, der sich ernsthaft mit der gerichtlich die Kinder weggenommen möchte in das Thema Eheverständnis, kann Spätere Theologie musste sich anpassen an die anderen tragischen Ereignissen wird Rollen-Verunsicherung der Männer zu bekommen, wenn „es“ herauskam. getrost zu dem vorliegenden Buch von Lothar Trennung von Kirche und Staat, wobei die Römisch-Ka- gefilmt und das Ergebnis anschlie- beschäftigt? Nach Hemingway gibt Das alles waren Fälle von Frauen. HaagW greifen. Der studierte Theologe, Philosoph und tholische Kirche versuchte, alle christlichen Ehen ßend verschickt. Eine von der Polizei es da auch weitere Vorbilder – sagen Durch lose Verbindung mit Schwulen Sozialwissenschaftler legt in seinem Band einen schön unter ihre Obhut zu bringen durch die These, dass der angesprochene Person (Mitte 40), die wir mal Konstantin Wecker, nur so als erfuhren wir, dass diese noch viel geordneten Überblick vor über die Entwicklung der Ehe Ehevertrag nicht vom Sakrament getrennt werden könne. den schweren Unfall zwischen PKW Beispiel. konkreter bedroht waren. als sozialer Einrichtung bis hin zur religiösen Sicht als Laut CIC/1917 komme das Sakrament durch den in der und Straßenbahn filmte, sagte, er Es ist nicht alles so schwarz-weiß, Besonders interessieren könnte Leserbriefe Sakrament. Haag versteht sein 120-seitiges Werk ausdrück- rechtmäßigen Form ausgetauschten Ehekonsens, also wollte den Film seinem Sohn zeigen, wie Ihr Artikel das vermittelt! Und hier meine Erfahrung auf einer lich als Grundlage für einen weiteren Diskussionsprozess durch Vertragsabschluss, zustande. damit er sieht, was in Köln los ist. es ist sogar viel positiver: Störungen Kreissynode der Evangelischen Kirche für Sie gelesenfür im Katholischen Bistum der Alt-Katholiken. Die Alt-Katholische Kirche hat durch Steinwachs Nach dem Hinweis auf den Personen- haben Vorrang! Damit kann man im Rheinland, bei der wir, teilweise Er gliedert sein Buch in Begriffsdefinitionen in der und Rinkel eigene Auseinandersetzungen mit dem Thema schutz der Verunfallten löschte er die sich wirklich ganz ernsthaft und ohne engagierte lesbische oder bisexuelle Einleitung, biblische Aussagen zur Ehe, die Ehe in der vorgenommen und macht eine Trennung aus: Die Kon- Aufnahmen. sarkastische, unrealistische Seiten- Christen, ein Grußwort sprechen Geschichte der Kirche und das aktuelle Eheverständnis senserklärung der Eheleute vor dem Staat konstituiere den Bei geschriebenen Texten hiebe beschäftigen. Die Schuldfrage durften und dann gleich den ganzen hinsichtlich liturgischer, kirchen- Ehebund, für das Sakrament sei der scheinen auch bei vielen Medien und wird dabei völlig irrelevant! Tag als Gäste blieben. Wir mussten rechtlicher und theologischer Priester zuständig. In der kirchlichen deren Vertretern die Sicherungen Doris Echterbroch uns belehren lassen, in der Bibel stehe Situation. Einsegnung werde er zum Sakrament, durchzubrennen. So wird ein Herr Gemeinde Augsburg es nun mal so: „Es ist dem Herrn ein Gleich zu Beginn zeigt Haag das der Priester spende, nicht die Böhmermann mit Preisen überhäuft, Gräuel.“ Ich fragte also die freundli- also anhand von Recherchen und Eheleute (Steinwachs). Rinkel nachdem er in seiner Schmähkritik an Zwei Leserbriefe zu den diversen chen Synodalen, ob sie folglich bereit Quellenzitaten auf, dass ein fester betonte, dass im Neuen Testament den türkischen Präsidenten schwul, Beiträgen über gleichgeschlechtliche und willens seien, uns drei vor die Ehebegriff nicht von Anfang an nirgends von einer Ehe als von einem pervers und zoophil (Sex mit Tieren) Ehe in den letzten Ausgaben Stadt zu führen und zu steinigen, wie existiert hat, dass die Ehe dann Sakrament die Rede sei. in einen Zusammenhang bringt und von Christen heute: Mose es verlangte. als rechtliches Zweckbündnis im In seiner Schlussbetrachtung auch diskriminierend meint. Mit Zu dem Thema hat anscheinend Die Situation hat sich m. E. Patriarchat den Schutz der Frau fasst Lothar Haag noch einmal straff Hilfe der Rundfunkgebühren wird jeder etwas zu sagen, obwohl doch die erst geändert, seitdem prominente vor Übergriffen gewährleisten seine Erkenntnisse zusammen. Unter so einem „Künstler“ auch Sendezeit meisten nicht betroffen sind. Denn Politiker und beliebte Stars sich sollte und dass schließlich im Alten anderem biete die Alt-Katholische zur Verfügung gestellt. Wie soll man inwiefern wäre es für ein Kirchen- „geoutet“ haben. Auch die weit Testament die polygyne Struktur Kirche keinerlei eigene Vorgaben für bei so einem Beispiel Anstand von mitglied von Belang für das eigene überdurchschnittlichen Suizidzahlen gängig war, also dass ein Mann eine Sexualmoral, stattdessen sei die anderen erwarten? Leben, wenn im Gemeindeblättchen bei homosexuellen Jugendlichen mehrere Frauen haben konnte, persönliche Gewissensfreiheit des Günter Pröhl eine gleichgeschlechtliche Trauung werden erst dann verschwinden, während Unfruchtbarkeit als Einzelnen entscheidend. Zumal werde Gemeinde Köln angekündigt würde? Andererseits wenn diese Vorbilder haben. Und Unglück galt. Auch kann man die nicht jede Ehe zu einer Familie und wäre es ein Fehler, wie meine Paten- den „christlichen“ Ärzten das Hand- zweite Schöpfungserzählung in umgekehrt, weshalb ein modernes Ein Brief zum Beitrag „Gesucht tante damals zu denken: „Aber das ist werk gelegt wird, die Therapie und Genesis 2-3 als unterschiedliche, Eheverständnis diese Begriffe trennen und gefunden – oder: Die doch heute Privatsache, das geht doch Heilung von homosexuellen jungen ja reformierende Versuche einer sollte. Ferner gelte es, sich vom Störenfriede sind unter uns“ niemanden etwas an, würde auch Menschen versprechen, obwohl dies Verbindung betrachten, um die Vertragsdenken zu lösen. Wenn die in Christen heute 5/2018 niemanden stören.“ Weit gefehlt! Wer nach sämtlichen wissenschaftlichen Gleichheit beider Geschlechter Alt-Katholische Kirche vom Sakra- Es tut mir leid, aber ich habe vor 30 Jahren, vor den krankmachen- Erkenntnissen ein Ding der Unmög- hervorzuheben. Er zitiert Isolde Karle: „Aus exegetischer ment der Ehe spreche, müsse eine Ehetheologie herausar- den Artikel von vorne bis hinten nicht den Folgen des Doppellebens gewarnt lichkeit ist. Perspektive bietet die Paradieserzählung keine Grundle- beiten, was unter einem Sakrament zu verstehen sei. verstanden! Und ich habe mich ein oder der ewigen Heimlichtuerei Im Übrigen ist es Sache der gung der Ehe als Schöpfungsordnung Gottes.“ Dennoch Er schlägt vor: Werde das Ehesakrament aus seiner bisschen fremdgeschämt, weil der Ton müde, endlich irgendwo verriet, dass Politik, des Gesetzgebers, für Gleich- sei damit nicht eine „Norm der Zweigeschlechtlichkeit“ Engführung Mann – Frau – Nachkommen gelöst, könne wenig friedensfördernd so ausschließ- er einen Geschlechtsgenossen liebte, berechtigung aller Bürger, gleich vorgegeben, sondern es „erscheine viel naheliegender, die ein „Sakrament der gesegneten Liebe“ (nach G. Eßer) lich zu allen Seiten austeilend ist. musste auf jede Art sozialer Ächtung welcher sexuellen Orientierung, zu Unterscheidung männlich/weiblich als ein Kontinuum Folgendes für die Alt-Katholische Kirche bedeuten: Ein Dabei werden Klischees bemüht, die gefasst sein. Kündigung des Arbeits- sorgen. Die Einführung der eingetra- von A nach B zu betrachten (...). Die Etiketten ‚Mann‘ Paar möchte seine (Liebes-)Beziehung unter den Segen schon lange out sind, ebenso wie die platzes – im kirchlichen Dienst so genen Lebenspartnerschaft war da der und ‚Frau‘ markieren demnach Pole mit vielen fließenden Gottes stellen. Im Gottesdienst der Trauung werde eine zitierte Kaffeedosen-Beschriftung. Die gut wie sicher. Verlust der Wohnung. entscheidende Schritt vorwärts. Aber Übergängen (...).“ Paar-Gemeinschaft für alle sichtbar in Gottes Heilsraum steht aus gutem Grund im Museum. Nächtlicher Telefonterror mit mancher lehnte dieses „Almosen“ In einem ersten Fazit will Haag die Ehe verstanden gestellt und dadurch zum Sacramentum, zum Zeichen für Mütter werden als „Muttchen“ scheinbaren Masturbationsgeräuschen ab, das auch noch oft mit „sanfter“ wissen als nicht konstitutiv in der Bibel, sondern als Gottes Zusage an die Menschen.■ abgewertet, Männer als Müll-Verant- oder Vergewaltigungsandrohung – das Diskriminierung verbunden war: Für Entwicklungsprozess, der im Gesamtzusammenhang der wortliche festgenagelt (Wieso? Wir konnte auch schon mal von 1 bis 6 die Verpartnerung waren an vielen hatten auch schon in den 70ern alle Uhr nachts pausenlos durchgehen. Orten die Trauzimmer im Rathaus Hausarbeiten geschlechtsunabhängig Heimkehrende alleinwohnende tabu. nach rein praktischen Gesichts- Frauen wurden offenbar stundenlang Damit hat es nun seit vorigem punkten fifty-fifty geteilt, ganz ohne von Nachbarn beobachtet und Sommer ein Ende. Dank der SPD, Waffen.) belauert, denn kurz nach dem die, nach Jahrzehnten vergeblichen Nach dem dritten Lesen Betreten der Wohnung ging der Kampfes vor allem der Grünen, dämmert mir: Es geht um das Terror los. Öffentliches Anprangern einen unaufmerksamen Moment der gender-ungerechte Programm des in Riesenlettern auf der Haus- oder Bundeskanzlerin nutzte. Allerdings

26 Christen heute 62. Jahrgang + Juni 2018 27 ging es den großen Parteien wohl ELE statt EHE? Lasten abnehmen, die dieser subsidiär größere Legitimation oder Autorität. Wir wissen auch weniger um Menschenrechte als um Ein Diskussionsbeitag wahrnehmen müsste. Das klassische noch, was es heißt, einen „guten Namen“ zu haben: Mit die bevorstehende Bundestagswahl, „Die Zeit der Selbstverständ- zivile wie kirchliche Eheverständnis ihm können sich Geschichten und Erinnerungen verbin- oder? Dabei hätte nicht ein einziges lichkeiten ist vorbei.“ Dem scheint müsste daher aus meiner Sicht im den, die gegenüber seinem Träger Respekt einflößen. Und Gesetz geändert oder geschaffen so zu sein. „Panta rhei“– alles fließt. Blick auf die gesellschaftliche Realität wir kennen das Märchen von Rumpelstilzchen, das seine werden müssen. Ein Blick in das Das gilt auch für die gesellschaftliche differenziert werden. Zusammenge- Macht verliert, sobald man es bei seinem Namen rufen Eherecht hätte genügt: Nirgends und kirchliche Definition dessen, fasst: Die Würdigung der Ehe sollte kann. stand, dass Eheschließung zwischen was „Ehe“ und „Familie“ ist. Dass der nicht geschlechterbezogen, sondern Diese Spuren eines alten Namensverständnisses Mann und Frau stattfinden muss. Staat eine bestimmte Lebensform, verantwortungsethisch erfolgen. Dies machen ein wenig nachvollziehbar, was es heißt – und Nachdem nun endlich von Staats die Ehe zwischen Mann und Frau, würde bedeuten: auch welche Brisanz es hat –, die Eucharistiefeier „im wegen alles bestens geregelt ist, liegt jahrzehntelang steuerlich gegenüber 55 ELE auch für Alleinerziehende Namen“ Gottes zu eröffnen. In der Bibel repräsentieren der Schwarze Peter bei den Kirchen. anderen Formen partnerschaftlichen 55 ELE gleichgeschlechtlich wie Namen ihre Träger und kennzeichnen deren Wesenszüge. Über sexuelle Beziehungen zwischen Zusammenseins beispielsweise heterosexuell mit mindestens Namen „bedeuten“ etwas. So wechselt zum Beispiel Abram Frauen gibt es im ganzen Neuen steuerlich begünstigte, entsprach einer Fürsorgeperson – „Vater ist erhaben“ – seinen Namen zu Abraham – „Vater Testament nur eine einzige Aussage, längst nicht mehr der gesellschaft- 55 ELE für pflegende Verwandte und der Menge“ –, nachdem er die Verheißung erhalten hat, nämlich Römer 1, speziell Vers 26. lichen Wirklichkeit und verlor an ihre Pflegeperson(en) (Pflege- dass aus seinen Nachkommen einmal zahlreiche Völker Jenes heidnische „Schnackseln“ hat Plausibilität. Es war und ist nicht zu oder generationsübergreifende hervorgehen (Gen 17,5). kaum etwas zu tun mit dem jetzt Dis- vermitteln, warum ein kinderloses Wohngemeinschaften). Tatsächlich aber bleiben ihm und seiner Frau Sara bis

kutierten: der auf Dauer angelegten, Mann/Frau-Ehepaar den Splittingtarif Und kirchlich? Es spricht viel dafür, ins hohe Alter eigene Kinder verwehrt. Als ihnen doch Impuls Theologischer durch Vertrauen, Fürsorge, Treue etc. im Einkommensteuerrecht zuerkannt analog zur zivilen Differenzierung noch eine Geburt vorausgesagt wird, lachen sie ungläubig gekennzeichneten Liebesbeziehung bekam, Mann/Mann- oder Frau/ auch sakramental weitergehend zu (Gen 17,17 und 18,12). Das Unglaubliche tritt dennoch ein zwischen zwei erwachsenen Men- Frau-Partnerschaften mit Kind differenzieren, ohne allerdings mit und bringt darum erst recht zum – diesmal freudigen – Juden zu verstehen, dass man Gott nie wirklich kennen schen. Geschlecht unerheblich. hingegen nicht. Rücksicht auf die Ökumene die Lachen. Der unerwartete Sohn heißt deshalb Isaak: „Der und schon gar nicht über ihn verfügen kann. Sie ersetzen Das Argument, die Ehe müsse Aus meiner Sicht müsste in Siebenzahl der Sakramente aufzuge- zum Lachen gebracht hat“ (Gen 21,6). Eines seiner Kinder den Gottesnamen durch „Adonai“, ein Wort, das so etwas offen sein für Kinder, ist unsinnig. Weiterentwicklung der sogenannten ben. Nur würde eben auch hier aus wiederum trägt den Namen Jakob, „Der die Ferse festhält“ wie „meine Herren“ (ja, in der Mehrzahl!) bedeutet, im Lehnen etwa katholische Priester eine „Ehe für alle“ auch das Ehegatten- zu EHE der Begriff ELE mit der oben (Gen 25,26), weil er kurz nach seinem Zwillingsbruder Alltag allerdings nicht verwendet wird. Trauung ab, wenn die Braut aus dem einem Familiensplitting umgewandelt bereits im Blick auf das Zivilrecht Esau zur Welt kommt und dabei dessen Ferse umklammert. In der Lutherbibel und auch in der neuen Einheits- fruchtbaren Alter heraus ist? Ehe werden, getreu der Devise: „Familie vorgeschlagenen Differenzierung. Als es Jakob gelingt, sich durch eine List das Erstgeburts- übersetzung steht überall dort, wo der Name JHWH und Familie sind verschiedene Paar ist da, wo mindestens eine bedürftige Durch die Umformulierung von recht zu erschleichen, bekommt sein Name einen neuen auftaucht, das Wort „HERR“ (in Kapitälchen). Proble- Stiefel. Jeder muss das Recht haben, Person zur ELE gehört“. Was ist EHE in ELE würde deutlich, dass ein Klang: Jakob kann nämlich auch heißen „Der betrügt“ matisch ist hieran, dass im Deutschen das Wort „Herr“ so akzeptiert (nicht nur toleriert!) nun ELE? ELE ist die Abkürzung für überkommenes Eheverständnis seine (Gen 27,36). Und nachdem er mit einem geheimnisvollen auch einen profanen Gebrauch hat und dort erstens einen Dr. Andreas Krebs zu werden, wie Gott ihn geschaffen „Einstehens-, Lebens- und emotionale Zeit und seinen Wert hatte und als Unbekannten eine ganze Nacht gerungen hat, erhält er den Mann bezeichnet, der zweitens Macht über andere besitzt. ist Professor für hat. Ich freue mich auf die ersten Bindungsgemeinschaft“. Wenn Men- ELE einer Neuakzentuierung bedurfte. Beinamen Israel, „Der mit Gott kämpft“ (Gen 32,29). Gott aber ist erstens kein Mann (so schon Hos 11,9 – in Alt-Katholische und Ökumenische kirchlichen Trauungen Mann/Mann schen füreinander durch Pflege und/ Markus Stutzenberger Auf diese Weise ließen sich weite Strecken der Bibel den meisten Übersetzungen heißt es hier, Gott sei kein Theologie am und Frau/Frau. Werde ich das noch oder finanziell für eine weitere Person, Geistlicher im Auftrag anhand von Eigennamen nacherzählen. Ein Name ist hier „Mensch“; im hebräischen Original steht aber nicht adam, Alt-Katholischen erleben dürfen? jung wie alt, Fürsorgefunktionen in der Gemeinde Kaufbeuren also alles andere als „Schall und Rauch“! In komprimierter sondern isch, was eindeutig „Mann“ heißt). Und zweitens Seminar der Christa Conrad wahrnehmen, verdienen sie eine steu- Form enthält er die Geschichten, die Erfahrungen und muss bei einem Gott, der sich für immer an das Schicksal Universität Bonn Ehringshausen erliche Begünstigung, da sie dem Staat Hoffnungen, ja das ganze Wesen einer Person. Wer ihren des kleinen Volkes Israels bindet und in Jesus sogar Mensch Namen wirklich kennt und zu deuten weiß, gewinnt geworden ist, die Kategorie „Macht“ gewiss anders gedacht Einblick in ihr Innerstes. Darum verleiht die Kenntnis werden, als wir sie gewöhnlich kennen. Die „Bibel in des Namens auch eine gewisse Macht, die man durchaus gerechter Sprache“ lädt deshalb dazu ein, auch einmal missbrauchen kann. andere Ersatz-Namen auszuprobieren, etwa „die Ewige“, „der Heilige“, „die Lebendige“ oder „Ich bin da“. Im Namen Gottes Gottes Name bleibt Geheimnis Entscheidend ist: Gottes eigentlicher Name bleibt ein Insofern ist es eine heikle Angelegenheit, Gottes Geheimnis. Die Erklärung, die Gott selbst am brennenden Von Andreas Krebs „Namen sind Schall und Rauch“ – dieses Zitat aus „Namen“ in Anspruch zu nehmen. Darin spiegelt sich die Dornbusch für den Namen JHWH gibt – „Ich bin, wer Goethes „Faust“ bringt das heutige Verhältnis zu Namen Zuversicht, dass Gott für uns kein Unbekannter ist, dass ich bin“, „Ich werde sein, wer ich sein werde“ (Ex 3,14) – Mit diesem Artikel beginnt eine längere Serie, die nachein- auf den Punkt: Namen haben mit ihren Trägern nichts zu wir Geschichten und Erfahrungen haben, durch die er sein betont gerade diese Geheimnishaftigkeit.SIE ist letztlich ander die Elemente einer alt-katholischen Eucharistiefeier tun; sie werden willkürlich vergeben oder kommen durch innerstes Wesen offenbart. Aber wer den Namen Gottes im immer viel größer und noch einmal ganz anders, als wir erklären und theologisch reflektieren möchte. Zunächst soll gesellschaftliche Konvention zustande; im Prinzip sind sie Mund führt, erliegt auch leicht der Gefahr, ihn zu miss- denken und erahnen können! es um die Worte gehen, die am Anfang des Gottesdienstes beliebig austauschbar. Dieser Umgang mit Namen ist histo- brauchen – für seine eigenen Überzeugungen, Absichten Wenn wir „im Namen“ Gottes zusammenkommen stehen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen risch eine junge Erscheinung. Früher glaubte man, dass und Ziele. und Eucharistie feiern, stellen wir uns in dieses Geheimnis Geistes. Amen. Allein für diese wenigen Worte – die es in Namen mit dem, was sie bezeichnen, eng verbunden sind. In der Bibel hat Gott einen Eigennamen, der mit den hinein. Der Name Gottes eröffnet eine Wirklichkeit, die sich haben! – sind drei Folgen vorgesehen. Vereinzelte Spuren dieser alten Vorstellung findet man vier Buchstaben JHWH bezeichnet wird. Im Judentum wird alle Begriffe übersteigt. In der Feier der Eucharistie sollen noch heute: Bei einem Gruß „im Namen der Gemeinde“, dieser Name nicht ausgesprochen (und wie er „richtig“ wir zu Teilhabern und Zeuginnen dieser Wirklichkeit as bedeutet es, wenn wir vom „Namen“ einem Gerichtsurteil „im Namen des Volkes“ oder einem auszusprechen wäre, weiß auch niemand). Damit geben werden.■ Gottes reden? Welcher Name ist eigentlich Appell „im Namen der Freiheit“ steht die Sprecherin nicht gemeint? Und warum ist dieser Name so für sich, sondern beansprucht, eine Gruppe, den Souverän (JHWH) יהוה wichtig?W oder ein Ideal zu vertreten; der „Name“ verweist auf eine Foto oben rechts: Tetragrammaton , „St. Charles's Church, Austria, Vienna – Gold piece high above the altar symbolizing Yahweh“, Wikimedia Commons.

28 Christen heute 62. Jahrgang + Juni 2018 29 8.-10. Juni Dekanatswochenende des Dekanats 15. September Vorsynodales Treffen der Synodalen 1 Nordbaden, Altleiningen des Dekanats Bayern fortgesetzt von Seite 2 Orthodoxie in der Weitere Schriften auf Ukraine zerstritten Qumranrollen entziffert 8.-10. Juni Dekanatstage des Dekanats Hessen 17.-20. September Treffen der Internationalen alt- Hübingen katholischen Bischofskonferenz, Wien Mehr Waffen für Saudi-Arabien Die kriegerischen Auseinander- Mittels von der US-Raumfahrt- 9. Juni Dekanatsfrauentag des Dekanats NRW 20.-23. September Internationaler Die Bundesregierung hat in setzungen zwischen moskautreuen behörde NASA entwickelten Bild­ Köln Alt-Katholiken-Kongress, Wien den vergangenen Monaten weitere und antirussischen Ukrainern führen gebungsverfahren hat ein israelischer 9. Juni Landessynode des Dekanats Bayern 28./29. September ◀ Vorsynodales Treffen der Synodalen umfangreiche Rüstungsausfuhren auch zu Spannungen in der orthodo- Forscher bisher unentdeckte Schriften München des Dekanats Nord, Hamburg nach Saudi-Arabien genehmigt. Nach xen Kirche. So sprach der 89-jährige auf Fragmenten der Schriftrollen vom 10. Juni ◀ 20 Jahre Alt-Katholischer 29. September ◀ Studientag des Dekanats Nord zu einer Antwort der Bundesregierung orthodoxe Kiewer Patriarch Filaret Toten Meer entziffert. Die Funde Kindergarten St. Cyprian, Bonn Partnerschaft und Ehe, Hamburg auf eine Kleine Anfrage der Links- davon, Russlands Präsident Wladimir enthalten unter anderem Texte aus 10. Juni ◀ Pfarrerwahl, Hamburg 3.-7. Oktober 61. Ordentliche Bistumssynode, Mainz partei betrug der Wert der Einzel­ Putin sei vom Teufel besessen; ebenso dem dritten und fünften biblischen 15.-17. Juni Dekanatstage des Dekanats 13. Oktober ◀ 25 Jahre Kirche Maria von Magdala ausfuhrgenehmigungen im ersten griff er den russisch-orthodoxen Pat- Buch Mose, Levitikus und Deutero- Südbaden, Kloster Kirchberg Kempten Quartal insgesamt 161,8 Millionen riarchen Kyrill I. an. Die orthodoxe nomium. Der Wissenschaftler konnte Nachrichten 16. Juni Dekanatstag des Dekanats NRW, Essen 18. Oktober 200 Jahre Gründung der Euro. Demnach hat sich das Geneh- Kirche ist seit 1992 gespalten in die demnach für das Auge nicht sichtbare Universität Bonn, Bonn migungsvolumen für Saudi-Arabien zum Moskauer Patriarchat gehörende Tintenspuren auf einzelnen Fragmen- 16. Juni Jugend-Fahrrad-Ausflug & des Dekanats Hessen 18.-21. Oktober Jahrestagung des Bundes innerhalb eines Jahres mehr als ukrainisch-orthodoxe Kirche und ten sichtbar machen, darunter eine Terminvorschau 17.-19. Juni Ausflug des Dekanats Nordbaden Alt-Katholischer Frauen verdreifacht. Bundeswirtschaftsminis- in das Kiewer Patriarchat, dessen möglicherweise bisher unbekannte nach Thüringen 26.-28. Oktober Konferenz der Geistlichen im Ehrenamt ter (CDU) hatte dem Autokephalie (Eigenständigkeit) vom Handschrift in Alt-Hebräisch. Die 4. Juli ◀ Informations-Nachmittag zum Studium Frankfurt am Main Bundestag bereits im März mitgeteilt, Moskauer Patriarchat nicht anerkannt auf diese Weise gefundenen Textreste der alt-katholischen Theologie, Bonn 9.-11. November Ökumenisches Bibelwochenende dass die saudische Marine acht neue wird. Das Kiewer Patriarchat hat nun reichten in einigen Fällen für eine 6.-9. Juli Tage der Einkehr des Dekanats Bayern, Bernried Patrouillenboote aus Deutschland beim Ökumenischen Patriarchen von „sehr wahrscheinliche“ Rekonstruk- Benediktinerabtei Doetinchem/NL 10. November Dekanswahl für das Dekanat NRW erhalten werde. Konstantinopel, Bartholomaios I., tion des Textes und Zuordnung zu Namen Namen 7. Juli Vorsynodales Treffen der Synodalen sowie Landessynode, Bottrop einen Antrag auf Anerkennung der bestimmten Handschriften aus, hieß des Dekanats Nordbaden 15. November Treffen der Kontaktgruppe der Gläubig, aber nicht religiös Unabhängigkeit gestellt. es. Von besonderer Bedeutung sei die 14. Juli Vorsynodales Treffen der Synodalen Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Aus einer Befragung von mehr Zuordnung eines Fragments zu der des Dekanats Südbaden, Nordhalden Kirche und der Alt-Katholischen Kirche als 7.000 Jugendlichen und jungen Siegel für fair produzierte Kleidung als 11Q5 bezeichneten Psalmenrolle. 15. Juli Glockenweihe 16.-18. November Dekanatstage des Dekanats Erwachsenen in Deutschland geht Zum fünften Jahrestag des Die dort wiedergegebene Version von Ost mit Dekanswahl Apostelin-Junia-Kirche, Augsburg hervor, dass mehr als die Hälfte von Einsturzes der Rana-Plaza-Textilfabrik Psalm 147,1 deute darauf hin, dass 20.-22. Juli Dekanatswochenende des ihnen an Gott glaubt. Rund drei in Bangladesch hat Entwicklungs- der Psalmtext der Handschrift kürzer Dekanats Bayern, Pappenheim Neu aufgeführte Termine sind mit einem ◀ gekennzeichnet. Viertel beten demnach gelegentlich minister Gerd Müller (CSU) die als die heute verbreitete hebräische 22. Juli Gemeindejubiläum zum 150. Jahrestag Termine von bistumsweitem Interesse, die in den Überblick oder häufig. Trotzdem nannten sich Einführung eines staatlichen Siegels Fassung sei. der Kirchweihe, Stuttgart aufgenommen werden sollen, können an folgende Adresse geschickt werden: [email protected]. Diese und weitere Termine nur 22 Prozent religiös, aber 41 Pro- für fair produzierte Kleidung mit 14.-16. September Begegnungswochenende des finden Sie unterwww.alt-katholisch.de/meldungen/termine.html . zent gläubig. Auch von denjenigen, dem Namen „Grüner Knopf “ ab 2019 Kirchendelegation Dekanats NRW, Attendorn die sich als Atheisten sehen, glauben angekündigt. „Wer Kleidung mit dem besuchte Nordkorea viele an „irgendeine höhere Macht“. Grünen Knopf kauft, kann sich zu Rund eineinhalb Wochen nach Die Haltung zur Kirche ist demnach 100 Prozent sicher sein, dass sie fair dem historischen Gipfel zwischen Vertrieb und Abonnement ISSN Christen heute – ambivalent, weil sich junge Menschen und nachhaltig produziert wurde“, Süd- und Nordkorea hat eine Zeitung der Alt-Katholiken Christen heute, 0930–5718 für Christen heute Osterdeich 1, 25845 Nordstrand nur ungern mit dem institutionellen sagte Müller. Das garantiere das hochrangige Delegation des Welt- Tel: 0 48 42 /4 09 Redaktionsschluss Charakter der Religion identifizieren Ministerium. Das Siegel dürften nur kirchenrates Pjöngjang besucht. Herausgeber E-Mail: [email protected] der nächsten Ausgaben wollen. Mehr als die Hälfte der jungen Hersteller nutzen, die dem deutschen Die Gruppe unter Führung von Katholisches Bistum der 5. Juni, 5. Juli, 5. August Menschen findet aber gut, dass es Textilbündnis angehörten und dessen Weltkirchenrat-Generalsekretär Olav Alt-Katholiken in Deutschland Nachrichtendienste epd, KNA, APD Nächste Schwerpunkt-Themen Kirchen gibt. Regeln beachteten. Faire Kleidung Fykse Tveit und dem Generalsekretär Redaktion Juli werde den Bio-Boom noch überholen. der Weltgemeinschaft Reformierter Gerhard Ruisch (verantw.), Verlag und © Die Schönheit Gottes

Impressum Pax Christi will Bundeswehr- Kirchen, Chris Ferguson, traf dabei Ludwigstraße 6, 79104 Freiburg Alt-Katholische Kirchenzeitung, Bonn. August Kreuz abschaffen Diebe bringen geklautes Geld zurück unter anderem mit Nordkoreas Tel: 07 61 / 3 64 94 Nachdruck nur mit 24 Bilder pro Sekunde – Filme & Medien Die katholische Friedensbe­ Reuige Diebe in Süditalien Nummer zwei, dem protokollarischen E-Mail: [email protected] Genehmigung der Redaktion. September Walter Jungbauer Tradition / Vorstellung der Synodenanträge wegung Pax Christi plädiert in haben gestohlene Spendengelder aus Staatsoberhaupt Kim Yong Nam, Internet: www.christen-heute.de Abonnement der Debatte über den bayerischen einer Kirchenkasse zurückgebracht – zu einem Gespräch zusammen. Inland 23,– € inkl. Versandkosten Bitte beachten Sie, dass Leserbriefe nicht Kreuz-Erlass für eine Änderung des auf den Cent genau. Die 3.750 Euro, Fykse Tveit und Ferguson betonten Erscheinungsweise Ausland 29,50 € länger als 2.500 Zeichen mit Leerzeichen Bundeswehr-Emblems. „Wir schlagen Ergebnis einer Sammlung für ein demnach in Pjöngjang die wichtige monatlich sein sollten! Fotomaterial Die Redaktion behält sich vor dem Hintergrund der erfreulich Kinderhilfsprojekt in Brasilien, waren Rolle der Glaubensgemeinschaften Design, Layout und Bildbearbeitung Alle Fotos von Flickr.com und Wikimedia Kürzungen vor. differenzierten Kritik am bayerischen aus dem Tresor einer Dorfkirche bei in den Bemühungen um Frieden und John L. Grantham Commons werden unter der Creative Com- Kreuz-Erlass eine Debatte vor mit Montoro Inferiore rund 50 Kilometer Wiedervereinigung des koreanischen E-Mail: [email protected] mons License (CCL) für nicht-kommerzielle Bitte wenden Sie sich in allen dem Ziel, das Kreuz als militärisches östlich von Neapel verschwunden. Volkes. Die Reise der Delegation war Web: www.xanitydesign.de Zwecke eingesetzt. Fragen zum Abonnement an den Vertrieb, nicht an die Redaktion! Emblem nicht mehr zu verwenden“, Offensichtlich besannen sich der oder den Angaben zufolge auf Einladung Druck heißt es in einer Erklärung der die Täter wenige Tage später eines der protestantischen Vereinigung Druckerei & Verlag Steinmeier Friedensbewegung. Als Sinnbild von Besseren und legten einen Umschlag der Koreanischen Christlichen Deiningen Zuwendung und Nächstenliebe sei das mit der exakten Summe ins Auto des Föderation in Nordkorea zustande Kreuz dagegen beim ‚Roten Kreuz‘ Pfarrers. gekommen. ■ vertretbar.

30 Christen heute 62. Jahrgang + Juni 2018 31 Ende der Fahnenstange

Wie umgehen mit der AfD-Anfrage zu Behinderung und Migration? Von Francine Schwertfeger

etzt ist Schluss!“ kom- mentierte laut dpa Ulrich Ansichtssache „JSchneider vom Paritätischen eine empörte AfD-Abgeordnete auch Menschen sind mit über- Gesamtverband. 18 Organisationen Nicole Höchst, selbst Mutter eines tragbaren Krankheiten, schweren und Sozialverbände haben sich behinderten Sohnes: „Die politische ansteckenden Krankheiten. Das ist ein öffentlich gegen eine kleine Anfrage Instrumentalisierung von Behinderten Bild. Aber in der Schule haben wir die der AfD an den Deutschen Bundestag für den offensichtlich parteipolitisch gleiche Situation.“ Durch die Inklu- gestellt, in der eine Verbindung motivierten Kampf gegen die AfD sion würden an Schulen „Kinder mit zwischen Behinderung, Inzest und durch mehrere Sozialverbände ist Downsyndrom unterrichtet (...) mit Migration hergestellt wird. „Wir unerträglich.“ Sie rechtfertigt dort anderen Kindern, die ganz normal, rufen die Bevölkerung auf, wachsam die Anfrage: „[Sie] diente einzig gesund sind“. zu sein und sich entschlossen gegen und allein dazu, Daten und Fakten Man kommt nicht umhin fest- diese unerträgliche Menschen- und abzufragen, um daraus einen mög- zustellen, dass sich in und hinter der Lebensfeindlichkeit zu stellen“, heißt lichen Handlungsbedarf der Politik AfD Menschen sammeln, die Angst es in der darauf folgenden Zeitungs- bei der Beratung und Betreuung von und Ekel vor Behinderung haben anzeige der Sozialverbände. Die Behinderten und ihrer Angehörigen und sich eine behindertenfreie Welt kleine Anfrage der AfD vom 22. März zu ermitteln.“ Eine verantwor- wünschen. Dem steht eine Aufklärung (Drucksache 19/1444) unter dem Titel tungsbewusste Politik solle die im über eine Gefahr von „Inzucht“ nicht Francine „Schwerbehinderte in Deutschland“ Zuge der Flüchtlingskrise vermehrt im Wege. Verwandtenehe gab es Schwertfeger erinnere „an die dunkelsten Zeiten der nach Deutschland kommenden bei den Deutschen auf den Dörfern ist Mitglied deutschen Geschichte.“ Menschen beraten und unterstützen früher oft auch. Humangenetische der Gemeinde Hannover Wie sich die Zahl der Behinder- und im Vorfeld über das Risiko der Beratungsstellen können längst „auf ten seit 2012 entwickelt hat und wie Verwandtenehe informieren. „Wer Kasse“ aufgesucht werden. Die AfD viele Fälle der durch Heirat in der Flüchtlingen diese Hilfe vorenthält, hat eine ganz geschickte Rhetorik, die Familie entstandenen Behinderungen weil er über dieses unbequeme Thema Dinge zu verdrehen und sich selbst einen Migrationshintergrund hätten, lieber nicht reden möchte, der handelt zum Opfer zu stilisieren, wie sich in wollten die vier AfD-Abgeordneten in hohem Maße unverantwortlich.“ der Antwort von Höchst zeigt (s. o.). Nicole Höchst, Franziska Gminder, Also alles in Butter? Nur wieder So lange kann man sich der Warnung Jürgen Pohl und in mal reflexartige Abwehr gegenüber der Sozialverbände vor der AfD nur der von den Fraktionschefs Alexander den Rechtspopulisten? Nein. Das anschließen! Gauland und abgeseg- merkt man schon daran, dass es noch Die Antwort der Bundesregie- neten Anfrage wissen. Formuliert andere Äußerungen von AfD-Mit- rung auf die Anfrage fiel laut Focus wurde dies in sechs Fragen, zu denen gliedern gibt, in denen behinderte übrigens eher nüchtern aus: Demnach die Anfragenden anbrachten, dass Menschen abqualifiziert werden. So ist die Zahl der schwerbehinderten “Behinderungen u. a. durch Heiraten berichtet die Huffington Post in ihrer Bundesbürger zwischen 2001 und innerhalb der Familie” entstünden Internetausgabe vom 19. April: 2015 um eine Millionen auf insgesamt und “60 Prozent der Todesfälle und Während einer Plenardebatte 7,6 Millionen Menschen gestiegen. Erkrankungen betroffener Kinder zum Thema Förderschulen und Vor allem die Anzahl von älteren hätten vermieden werden können, Inklusion hatte der AfD-Saarland- Menschen mit Schwerbehinderungen wenn die Inzucht beendet würde.“ Chef Josef Dörr einen Vergleich habe zugenommen. Die relative Weil dies an das Gedankengut, zwischen Kindern mit Behinderung Bedeutung der angeborenen Behin- die Buchführung und finstere und Menschen mit einer anstecken- derungen als Behinderungs-Ursache Behindertenpolitik der Nationalsozi- den Krankheit aufgestellt. Laut sei bereits seit längerem rückläufig. alisten erinnerte, brach der Sturm der Saarbrücker Zeitung sagte Dörr: „Was Bei mehr als 94 Prozent der schwerbe- Entrüstung los. aber unter keinen Umständen geht, hinderten Menschen handele es sich Die AfD-Mitgliederzeitung ist, dass in dem gleichen Krankenhaus zudem um Deutsche.■ „AfD Kompakt“ zitiert daraufhin oder der gleichen Abteilung dann

32 Christen heute