EberswaldeEberswalde

6. Ausgabe

• Jede Woche ´was los!

• Choriner Opernsommer

• Volley-Bombas

• FV Preussen Eberswalde

• Stadtplan Eberswalde Lohnsteuerhilfeverein hilft Inhaltsverzeichnis & Impressum

Die Stadt Eberswalde in Wort und Bild Berufs- und Studienberatung . . 11 Hilfe im Steuerdschungel holen! Inhaltsverzeichnis ...... 3 Bestattungsinstitut . . . . . 14 elbständige, Gewerbetrei- Guten Morgen Eberswalde . . 4-5 Brot- und Feinbackwaren . . . 14 bende, Freiberufler oder S Stadtverwaltung . . . . 7 Fahrschule ...... 16 Personen, die ihre Einkünfte aus Vermietungen oder Ver- Konzertorchester Eberswalde . . 8-9 Hotel ...... 18 pachtungen beziehen, sind zur Choriner Opernsommer . . . 9 IT-Systemhaus . . . . . 14 Abgabe einer Steuererklärung Unternehmensverzeichnis . . 10 Kaufhaus ...... 16 verpflichtet. Auch für viele Ärzteverzeichnis . . . . 12-13 Arbeitnehmer lohnt es sich, Lohnsteuerhilfeverein . . . . 2 König Fußball . . . . 15 sich vor dem Fiskus zu erklä- Holzwirtschaft ...... 6 ren, denn nicht selten stehen Tierpark Eberswalde . . . . 18 ihnen Steuerrückerstattungen Volley-Bombas . . . . . 19 Nachhilfeunterricht . . . . 11 zu. Doch wann und für wen Stadtplan Eberswalde . . . . 20-23 Online-Marketing . . . . . 14 lohnt sich eine freiwillige Steuererklärung und welche Unternehmen in der Region Umzugsunternehmen . . . . 6 Fristen müssen dann einge- für Sie Kapitalerträge, bei Arbeiterwohlfahrt ...... 24 Volkshochschule . . . . . 11 halten werden? Jeder Arbeit- denen keine Abgeltungsteuer Autohaus ...... 17 Wohnungsbaugenossenschaft . . 6 nehmer ist unter anderem zur erhoben werden konnte, auch Steuererklärung verpflichtet, dann sind Sie zu einer Steuer- wenn die steuerpflichtigen erklärung verpflichtet. Sollten Nebeneinkünfte über 400 Euro all die genannten Punkte in im Jahr liegen, wenn ein Ehe- Ihrem Fall nicht zutreffen, partner das gesamte zu ver- dann können Sie dennoch eine steuernde Jahr oder auch zeit- freiwillige Steuererklärung weise die Steuerklasse 5 oder 6 abgeben, zum Beispiel, um führte, wenn Arbeitslosen-, Werbungskosten, die über Kranken- oder Kurzarbeiter- dem Werbungskostenpausch- geld über 410 Euro pro Jahr betrag liegen, geltend zu bezogen wurde. Haben Sie machen, auch um so genannte parallel bei mehreren Arbeit- außergewöhnlich hohe Belas- gebern gearbeitet oder gab es tungen oder haushaltsnahe Dienstleistungen oder Hand- werkerleistungen anzumel- den. Mit der freiwilligen Abga- be Ihrer Steuererklärung kön- nen Sie sich normalerweise vier Jahre Zeit lassen. Das heißt, wer seine Einkünfte aus 2015 erklären möchte, kann Impressum dies noch bis zum 31. Dezem- Stadtmagazin Eberswalde, 6. Auflage 2016 Verlag ber 2019 tun. Am besten, Sie © Stadtmagazinverlag BS GmbH, Stadtmagazinverlag BS GmbH Büro Berlin/Brandenburg holen sich fachliche Unterstüt- Herausgegeben von der Stadtmagazinverlag BS GmbH. Alt Biesdorf 64a Fließstraße 4 zung bei einem Lohnsteuerhil- Alle Rechte by Stadtmagazinverlag BS GmbH. Nachdruck, 12 683 Berlin 15 730 Fredersdorf/Vogelsdorf feverein in Ihrer Nähe. Diese Übertragung auf digitale Medien, sowie fotomechanische Tel. 03 34 39/1 46 30 Fax 03 34 39/14 63 29 und jede sonstige Wiedergabe, auch auszugsweise, nur mit E-Mail [email protected] bieten steuerliche Beratung Genehmigung des Herausgebers. Geschäftsführer und Betreuung im Rahmen Redaktion & Fotos Andreas Schönstedt einer kostengünstigen Mit- Stadtmagazinverlag, privat, Archiv gliedschaft an. PR-Redaktion und Fotos Die Verzeichnisse beruhen auf Angaben der Stadt Eberswalde, der KV Berlin/Brandenburg und der KZV Brandenburg. Der Hans-Ulrich Kohlmann Lohnsteuerhilfeverein – Gemeinschaft für Arbeitnehmer e.V. Verlag übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Satz und Produktion Schicklerstraße 30 • 16 225 Eberswalde • Tel. 0 33 34/28 87 30 • Fax 0 33 34/2 77 91 45 Gewähr. Die Broschüre wird von der Schenkelberg GmbH Stadtmagazinverlag BS GmbH kostenlos an die Haushalte der Stadt Eberswalde verteilt. Die- Spechthausen 28 • 16 225 Eberswalde OT Spechthausen • Tel. 0 33 34/28 22 54 Druckerei ses und andere Magazine sind unter www.stadtmagazinver- www.lohnsteuerhilfe-verein-hv.de • [email protected] Druckerei Albert Koch, Pritzwalk lag.de im Internet abrufbar.

Stadtmagazin Eberswalde/Firmenporträt Stadtmagazin Eberswalde 2 3 „Guten Morgen Eberswalde“

52 Sonnabende – 52 Veranstaltungen – „Guten Morgen Eberswalde“, 2016 schon im neunten Jahr! m März 2015 wurde bereits pentheater, Zauberkünstler, Idie 400. Auflage der beliebten Theater, Kabarett, Pantomime, Im November 2015 war die Eric St-Laurent Group (Groove Jazz) zu Gast Reihe „Guten Morgen Ebers- Lesungen, Chor- und Orches- s war ein großartiges Kon- Der Gitarrist Eric St. Laurent walde“ gefeiert. Seit dem 14. termusik. Selbst Laienkunst hat Ezert bei dem Eric St-Lau- kommt aus Toronto, Kanada. Juli 2007, ausnahmslos an eine Chance, sich auf der rent (Gitarre), Andy Galore Im Jahr 2015 war es sein zwei- jedem Sonnabend (!) und Bühne im Paul Wunderlich (Bass) und Michael Kersting tes Konzert in Europa und für beginnend immer um 10.30 Haus darzustellen.“ (Drums) zur Höchstform auf- seinen integrierten neuerli- Uhr, wird der Marktplatz der Und dass diese Reihe im liefen. chen Ausflug nach Eberswalde Stadt oder das unmittelbar Zentrum von Eberswalde statt- angrenzende Paul-Wunder- finden kann, ist zahlreichen lich-Haus zur Bühne für Kon- Partnern zu verdanken. zerte, Theater, Lesungen oder „Ermöglicht wird die Veranstal- vielfältige Straßenkulturaktio- tungsreihe durch ein Netzwerk nen. von Förderern und Sponsoren. Man trifft sich, man kennt sich Um die Reihe weiter zu entwi- und sagt einfach „Guten Mor- ckeln, können zukünftig auch gen“. „Genau das war auch die Einzelpersonen die Reihe hatte er mit Bassist Andy mit schönen, berührenden Idee unserer Veranstaltungsrei- finanziell unterstützen“, erklärt Galore und Schlagzeuger Melodien. Magische Momente he, die nunmehr schon seit Udo Muszynski. Michael Kersting ein aufre- mit dem Publikum sind ange- neun Jahren ziemlich erfolg- Allein für das Jahr 2015 waren gendes Trio zusammengestellt. strebt! Betörende Melodien, reich stattfindet“, berichtet an 52 Sonnabenden auch 52 Der Veranstalter Udo Mus- funkige Basslinien und scharfe Udo Muszynski. „Die Idee war, Veranstaltungen geplant. „Wir zynski: „Das Eric St-Laurent Beats verführen unverzüglich etwa Besonderes, zum Teil versuchen ganz verschiedene Trio spielt stark rhythmisch zum Tanzen. Auch am Vormit- Ungewöhnliches, in jedem Fall kulturelle Interessen hier zu betonte, improvisierte Musik tag um Halbelf!“ aber etwas Schönes in Ebers- vereinen und das betrifft dann walde – genau an dieser Stelle – auch alle Altersschichten. Für abends ab 10.30 Uhr, fast schon tungen einfach hinzugeben. Also erst ein wenig Kultur und gibt es etwas ganz Besonderes. zu installieren. Etwas, worüber die Zukunft brauchen wir uns als genial gewählt. Wer zu- „Auch das war ein Aspekt, als dann zum Shoppen. Dabei etwas hervorzuheben, man spricht und was die Men- nur wenig Sorgen zu machen, nächst dachte, „na, ob das dieses Projekt ins Leben geru- Udo Muszynski hat für seine wäre auch den vielfältigen schen ein wenig näher zusam- denn Eberswalde und seine klappt?“, sah sich schnell über- fen wurde. Wir wollen die Veranstaltungsreihe inzwi- Künstlern gar nicht angemes- menbringt.“ Umgebung hat eine große und zeugt. Denn zwischen Früh- Menschen auch auf diese schen 25 feste Partner. „Die sen. Denn jeder der zu uns Das hat sich längst herumge- bunte Vielfalt von Künstlern. stück und dem Wochenendein- Weise in die Innenstadt locken, ganz großen Höhepunkte? kommt, den Mut aufbringt, sich sprochen und so kommen eben Die haben auf diesem Wege kauf in der Innenstadt von um sie zu beleben. Und natür- Nein, davon möchte ich gar einem Publikum zu präsentie- nicht nur Eberswalder. „Auch eine Chance, sich und ihre Eberswalde bleibt Zeit, um lich ist das Gewerbe hier ein nicht sprechen. Bei der Vorbe- ren, verdient unseren Res- weil wir uns nicht auf eine Kunst einem Publikum zu prä- sich etwas zu gönnen. Ein fester Partner.“ reitung einer neuen Veranstal- pekt“, verspricht Udo Mus- Richtung festgelegt haben. So sentieren und wo gibt es so wenig Ruhe zu tung müs- zynski. gibt es neben Konzerten, auch etwas sonst?“ finden und sen wir www.mescal.de/muszynski so genannte Und ganz nebenbei scheint der sich den immer wie- Aktions- Termin, immer Darbie- der feststel- kunst, sonn- len – immer Pup-

Stadtmagazin Eberswalde 4 5 Bauen & Wohnen Übersicht über die Stadtverwaltung

Stadtverwaltung Eberswalde Rationelle Holzernte für gesunde Wälder Rathaus: Breite Straße 41-44 • 16 225 Eberswalde • Tel. 0 33 34/6 40 • Fax 0 33 34/6 41 19 olz ist ein wertvoller den Reinerlös aus. Für den www.eberswalde.de • Email: [email protected] Hnachwachsender Roh- Waldbesitzer entstehen somit Öffnungszeiten: stoff. Um ihn zu erhalten, keine Kosten. Er erhält eine Mo 7.00 - 14.00 Uhr • Di & Do 8.00 - 18.00 Uhr • Mi 8.00 - 12 Uhr • Fr 8.00 - 12.00 Uhr müssen Waldbestände regel- fachkundige Beratung (die Bürgermeister Amt für Beschäftigungsförderung und mäßig gepflegt, das heißt Firmenchefs sind selbst Förs- Friedhelm Boginski 6 41 10 Freiwilligendienste Bürgermeisterbereich durchforstet werden, um die ter) und am Ende einen Thomas Holzhauer, Amtsleiter 6 41 80 Robby Segebarth 6 45 10 Amt für Bildung, Jugend und Sport Bäume zu qualitativ hochwer- gepflegten und gesunden Sitzungsdienst Kerstin Ladewig, Amtsleiterin 6 44 00 tigem, astfreiem und geradem Waldbestand. Dieser ist vita- Doreen Behnke 64511 Bildung Holz zu entwickeln. Diese ler und widerstandsfähiger Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Anke Bessel 6 44 01 Arbeiten sollten alle fünf bis zum Beispiel gegen Insekten, Nancy Kersten 6 45 12 Jugend und Sport Mit moderner Technik für Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus acht Jahre erfolgen. Dabei Wind und Schnee. Es gelan- Reiner Pförtner 6 44 02 einen gesunden Wald. Dr. Jan König, Amtsleiter 6 45 24 wird das schlechte, uner- gen mehr Licht und Regen- Dezernat I Kulturamt wünschte Holz entnommen, ten Geräten Holz als Dienst- wasser auf den Waldboden, so Dezernentin Petra Stibane 64524 Dr. Stefan Neubacher, Amtsleiter 6 44 10 so dass die so genannten leister für Landes-, Bundes- dass die jungen Samen höhe- Hauptamt Kunst und Kultur Zukunftsbäume, wie der oder Kommunalforste, aber re Chancen haben zu keimen Matina Paustian, Amtsleiterin 6 41 00 Britta Stöwe 6 44 11 Bibliothek „gute“ Baumbestand genannt auch für Privatwaldbesitzer und sich zu neuen gesunden Personalmanagement n.n. 6 41 01 Sabine Bolte 6 44 14 wird, optimalen Raum für (auch mit kleineren Flächen). Bäumen zu entwickeln. Ein Zentrale Dienste Museum einen guten Zuwachs bekom- Die Firma kauft das zu schla- weiteres Tätigkeitsfeld der Heide Pförtner 6 41 02 Ramona Schönfelder 6 44 15 men. Die Forstfachleute der gende Holz ab, vermarktet die Firma ist die Grenzfindung TUIV Zoo BHS schlagen mit moderns- Ernte und zahlt dem Eigner mittels GPS. Bernd Lehmann 64103 Dr. Bernd-Jürgen Hensch 2 27 33 Bürger- und Ordnungsamt Dezernat III BHS Brandenburger Holzservice GmbH • Max-Planck-Straße 16 • 16 225 Eberswalde Uwe Birk, Amtsleiter 6 43 25 Baudezernentin Anne Fellner 6 45 26 Pass- und Meldewesen Tel. 0 33 34/21 05 20 • Fax 0 33 34/21 05 21 • Mobil 01 76/38 70 19 23 Liegenschaftsamt Martina Lawrenz 6 41 51 Birgit Jahn, Amtsleiterin 6 42 30 www.brandenburger-holzservice.de Standesamt Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft Märchenvilla, Brunnenstraße 9 6 41 52 Bert Bessel 6 4600 Wohnen Stadtentwicklungsamt Marco Schwipper 6 41 53 Silke Leuschner, Amtsleiterin 6 46 10 Umzüge seit 1865 Allgemeine Sicherheit und Ordnung Bauordnungsamt Heike Micoleizeck 6 43 21 Gewerbe Udo Götze, Amtsleiter 6 46 30 Cordula Dräger 6 43 22 Tiefbauamt Bußgeldstelle Heike Köhler, Amtsleiterin 6 46 50 Carmen Hesse 64323 Bauverwaltung Feuerwehr Ehrentraud Meißner 6 46 51 Nikolaus Meier 8 19 18 11 Verkehr Familiengarten Irina Effenberger 6 46 52 Ines Müller 38 49 60 Tiefbau Steuerungsdienst Kornelia Kroll 6 46 53 ie Firma Hertling hat Tradition. Seit über Andy Haß, Amtsleiter 6 41 70 Bauhof D150 Jahren legt das Familienunternehmen Kämmerei Katrin Heidenfelder, Amtsleiterin 6 46 70 höchsten Wert auf Qualität und Zuverlässig- Sven Siebert, Amtsleiter 6 42 00 Friedhöfe keit, immer am Kunden orientiert. Über 100 Haushalt Marika Herbert 27 86 77 Mitarbeiter an vier Standorten sind mit ihren Annegret Migdalski 6 42 01 Straßenunterhaltung/-beleuchtung mehr als 70 Fahrzeugeinheiten sowohl für Pri- Steuern Jan Leeske 6 46 72 Vivien Weise 64202 vat- und Firmenkunden als auch für öffentliche Straßenreinigung SG Stadtkasse Oliver Stitz 64673 Auftraggeber tätig. Alle Niederlassungen ver- Heidrun Seltenheim 6 42 03 Freizeit- /Grünanlagenunterhaltung fügen über Lagerflächen und Lagercontainer Rechtsamt Stefan Müller, Amtsleiter 6 43 00 Daniel Mattis 6 46 74 für Möbel, Kunst und Antiquitäten oder auch Stadtwald Akten. Hertling führt Umzüge jeder Größen- Dezernat II Dezernent Mattes Krüger 01 72/3 14 38 63 ordnung national und weltweit durch. Bellay Gatzlaff 6 45 25 Rechnungsprüfamt Hertling GmbH & Co. KG Ref. für Soziale Angelegenheiten/Behinderten- und Sylke Wendlandt, Amtsleiterin 6 41 40 Apfelallee 22 • 16 259 Falkenberg OT Kruge Gleichstellungsbeauftragte Behördliche Datenschutzbeauftragte Barbara Bunge 6 45 01 Silvia Hoffmann 6 41 42 Tel. 03 34 51/5 74 70 Jugendkoordination Personalrat [email protected] Katrin Forster 6 44 07 Edmund Lenke 6 41 90

Stadtmagazin Eberswalde/Firmenporträts Stadtmagazin Eberswalde 6 7 Brandenburgisches Konzertorchester Eberswalde

70 Jahre Orchester – eine Erfolgsgeschichte Choriner Opernsommer 2016 as Eberswalder Orchester beging im Jahre übernahm Holger Schella als Dirigent die Lei- Vom 3. Juni bis 19. Juni. D2015 sein 70-jähriges Jubiläum. Denn tung des Orchesters. Im gleichen Jahr wurde „Rigoletto“ von G. Verdi bereits im April 1945 begann der Musiker und der Verein „Konzertorchester Brandenburg 04.06.2016, 16.00 Uhr Dirigent Max Reichelt mit dem Aufbau des hie- e.V.“ Träger des Orchesters. Der gemeinnützige 05.06.2016, 16.00 Uhr sigen Ensembles. Mit Unterstützung des dama- Verein „Brandenburgisches Konzertorchester 11.06.2016, 16.00 Uhr ligen Stadtkommandanten gelang es ihm Eberswalde e. V.“ übernahm am 8. Juli 1999 die innerhalb kurzer Zeit, 48 ehemalige Berufsmu- Trägerschaft des Brandenburgischen Konzert- Rigoletto, Titelheld der Oper, ist Hofnarr des siker aus den Betrieben der Stadt zu holen. Feh- orchesters Eberswalde. Das Orchester avancier- Herzogs von Mantua und bekannt für seine lende Instrumente wurden den Musikern aus te unter Schellas musikalischer und geschäftli- derben Späße, mit denen er mehr beleidigt den Beständen der Armee sowie vom Ebers- cher Leitung zu einem wichtigen Standortfak- als belustigt. Er fühlt sich sicher in der Gunst walder Musikinstitut „Franz Lützow“ kostenlos tor des Landes Brandenburg, aus dessen seines Herren, der selbst kein Kind von Trau- zur Verfügung gestellt. So konnte schon im Mai Kulturlandschaft es längst nicht mehr wegzu- rigkeit ist. Um dem Herzog gefällig zu sein, verhöhnt er den Grafen von Monterone, als 1945 – nur wenige Tage nach dem Ende des denken ist. Darüber hinaus führen zahlreiche Brandenburg, in Mecklenburg-Vorpommern dieser den Herzog beschuldigt, seine Tochter Krieges in Europa – mit der Probenarbeit Gastspiele regelmäßig ins gesamte Bundes- und in Berlin durch. verführt zu haben. Da verflucht der Graf den begonnen werden. Am 3. Juli 1945 kam es zum gebiet. Mit einem Repertoire von der Kaffee- Mit Mozarts „Zauberflöte“ rief das Orchester im Narren. Das Schicksal nimmt seinen Lauf. ersten öffentlichen Auftritt des „Städtischen hausmusik, Operetten- und Operngalen über Sommer 2004 den „Choriner Opernsommer“ ins Schon die ersten düsteren Takte der Ouvertü- Orchesters Eberswalde“, den das Publikum mit anspruchsvolle Kammerkonzerte bis hin zu far- Leben. Das absolute Highlight für alle Klassik- re lassen erahnen, dass die Geschichte ein begeistertem Beifall feierte. benfrohen Bühnenproduktionen erfreuen sich Freunde sind die traditionell inszenierten Opern tragisches Ende nehmen wird. Im Jahre 1966 rief es den „Choriner Musiksom- die Auftritte des Orchesters in der ganzen Bun- und Operetten im Zisterzienserkloster Chorin. mer“ ins Leben, der bis heute einen Publikums- desrepublik großer Resonanz. Bekannt ist der „Opernsommer“ auch für seine „Der Vogelhändler“ von C. Zeller zulauf höchsten Ranges in der Region verzeich- Das Orchester führt jährlich zwischen 160 bis Abendkonzerte im 12.06.2016, 16.00 Uhr nen kann. Unter Reichelts Leitung gewann das 200 Konzert- und stimmungsvoll 18.06.2016, 16.00 Uhr Orchester beste Qualität, so dass die Musiker Theaterauffüh- illuminierten 19.06.2016, 16.00 Uhr regelmäßig in ausverkauften Häusern spielten. rungen im Kloster- Im Februar 1994 Land schiff. Die Operette „Der Vogelhändler“ ist ein Ver- wirrspiel um den verliebten Vogelhändler Adam, die gewiefte Christel von der Post, die vom Gatten vernachlässigte Kurfürstin, den verlotterten Adelsspross Stanislaus und des- sen Onkel Jagdaufseher Weps. Pfälzische Lebenslust und Tiroler Treuherzigkeit wer- den hierbei gegenübergestellt. Am Ende fin- den natürlich die richtigen Paare zueinander. Wer kennt sie nicht, die hören- und liebens- werten Melodien, die Natürlichkeit und volkstümliche Frische vermitteln: „Schenkt man sich Rosen in Tirol“, „Als geblüht der Kirschenbaum“, „Ich bin der Prodekan“ und das Auftrittslied der Briefchristel. Vorverkauf: Kategorie I / II / III: 29 / 26 / 24 Euro* (*zzgl.VVK - Gebühr) Tel. 0 33 34/2 56 50 [email protected]

Stadtmagazin Eberswalde 8 9 Unternehmensverzeichnis Lernen, Aus- und Weiterbildung

Autohaus Autohaus Zemke Magistrale 2-4 Tel. 0 33 35/4 50 90 siehe Seite 17 Finowfurt 16 244 Schorfheide OT Finowfurt www.autohaus-zemke.de Das bringt Dich weiter! Bernau Schwanebecker Chaussee Tel. 0 33 38/3 69 90 ie Berufs- und Studienberatung der 16 321 Bernau Arbeitsagentur Eberswalde steht Jugend- Wandlitz Prenzlauer Chaussee 35-37 Tel. 03 33 97/2 15 85 D 16 348 Wandlitz lichen zur Seite, die sich in Sachen Berufs- und AWO-Kreisverband Bernau e.V. Studienwahl schlau machen wollen. Bei den Soziale Dienste Weinbergstraße 10 Tel. 0 33 38/3 91 90 siehe Seite 24 vielen Ausbildungsberufen und Studienrich- „Am Weinberg 16 321 Bernau Fax 0 33 38/39 19 14 www.awo-kv-bernau.de tungen kann man schon mal etwas den Über- Ambulante Betreuung Max-Planck-Straße 16 Tel. 0 33 34/3 82 07 00 siehe Seite 24 blick verlieren und sich fragen: Welchen Beruf Eberswalde 16 225 Eberswalde www.sozialedienste-awo.de möchte ich eigentlich ergreifen und was muss Bäckerei, Konditorei, Café ich dafür tun? Wird dieser Beruf auch wirklich Eberswalder Brot- und Angermünder Straße 50 Tel. 0 33 34/27 06 30 siehe Seite 14 der richtige sein? Das sind am Ende alles keine Feinbackwaren GmbH 16 227 Eberswalde Fax 0 33 34/27 06 40 www.maerkisch-edel.de leichten Entscheidungen. Gut, dass die Mitar- „Märkisch Edel“ Berufs- und Studienberatung beiter im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Bergerstraße 30 Tel. 0 33 34/371233 siehe Seite 11 Agentur für Arbeit Eberswalde alle Interes- Berufsinformationszentrum 16 225 Eberswalde Hotline 0 80 04/55 55 00 www.arbeitsagentur.de senten individuell und einfühlsam beraten Barnim bis nach Berlin und darüber hinaus Bestattungsunternehmen und gemeinsam mit ihnen ergründen, was am gibt es viele interessante Ausbildungs- und Bestattungshaus Ratzeburgstraße 12 Tel. 0 33 34/2 26 41 siehe Seite 14 besten zu jedem Einzelnen passt, wo seine Studienangebote, über die die Mitarbeiter der Deufrains GmbH 16 225 Eberswalde persönlichen Stärken liegen und in welchen Berufs- und Studienberatung der Agentur für Einkaufszentrum Berufen genau diese Stärken gefragt sind.Von Arbeit Eberswalde alle Interessenten gern und City-Kaufhaus Kreuzstraße 1 Tel. 0 33 34/2 78 90 siehe Seite 16 Eberswalde über den gesamten Landkreis umfassend informieren. 16 225 Eberswalde Fax 0 33 34/27 89 20 Fahrschule Berufsinformationszentrum Eberswalde: Tel. 0 33 34/37 12 33 Fahrschule Ralf Witte Eberswalder Straße 78 Tel. 0 33 34/3 34 02 siehe Seite 16 16 227 Eberswalde Fax 0 33 34/3 86 91 80 www.fahrschule-ralf-witte.de Öffnungszeiten: Mo und Di 8-16 Uhr • Mi und Fr 8-13 Uhr • Do 8-18 Uhr Fördertechnik, Aufzüge www.arbeitsagentur.de • Freie Ausbildungsplätze: www.jobboerse.arbeitsagentur.de ALKO Fördertechnik GmbH Eberswalder Straße 28b Tel. 0 33 34/27 98 90 Kostenfreie Hotline Mo-Fr 8-18 Uhr: 0 80 04/55 55 00 Hr. W. Schügner 16 227 Eberswalde Fax 0 33 34/2 79 89 18 Holzwirtschaft BHS Brandenburger Max-Planck-Straße 16 Tel. 0 33 34/21 05 20 siehe Seite 6 Einzelnachhilfe Holzservice GmbH 16 225 Eberswalde Fax 0 33 34/21 05 21 www.brandenburger-holzservice.de zu Hause Hotel Hotel Haus Chorin Neue Klosterallee 10 Tel. 03 33 66/5 00 siehe Seite 18 as Nachhilfeinstitut ABACUS bietet 16 230 Chorin Fax 03 33 66/3 26 www.chorin.de DNachhilfe für alle Fächer wie Mathema- IT-Systemhaus tik, Deutsch, Englisch und so weiter sowie arxes-tolina GmbH Coppistraße 1e Tel. 0 33 34/3 87 38 60 siehe Seite 14 alle Klassen von der ersten bis zur 13. an. 16 227 Eberswalde Fax 0 33 34/3 87 38 61 www.arxes-tolina.de Durch die individuelle Nachhilfe liegt die Lohnsteuerhilfe Erfolgsquote bei stolzen 92 Prozent! Es gibt Lohnsteuerhilfeverein Schicklerstraße 30 Tel. 0 33 34/28 87 30 siehe Seite 2 keine Mindestlauf- Gemeinschaft für Spechthausen 28 Tel. 0 33 34/282254 zeiten, die Dauer Arbeitnehmer eV. 16 225 Eberswalde Fax 0 33 34/2 77 91 45 www.lohnsteuerhilfe-verein-hv.de der Nachhilfe ist Nachhilfeunterricht individuell verein- ABACUS Nachhilfeinstitut Tel. 0 33 34/27 80 10 siehe Seite 11 bar. Nach einem Dipl.-Ing. Joachim Schulz 16 225 Eberswalde www.abacus-nachhilfe.de Anruf bei ABACUS Online-Marketing beginnt die Nachhil- Clickhero Tel. 0 33 34/6 35 01 41 siehe Seite 14 fe bereits innerhalb 16 225 Eberswalde www.clickhero.de von sieben bis zehn Umzüge Tagen – es lohnt sich Hertling GmbH & Co. KG Apfelallee 22 Tel. 03 34 51/5 74 70 siehe Seite 6 für Ihre Kinder mit 16 259 Falkenberg OT Kruge [email protected] Volkshochschule Sicherheit! Kreisvolkshochschule Barnim Fritz-Weineck-Straße 36 Tel. 0 33 34/3 45 97 siehe Seite 11 ABACUS Nachhilfeinstitut 16 227 Eberswalde Fax 0 33 34/38 31 42 www.kvhs-barnim.de Wohnungsbaugenossenschaft Dipl.-Ing. Joachim Scholz Wohnungsbaugenossenschaft Ringstraße 183 Tel. 0 33 34/30 40 siehe Seite 6 Tel. 0 33 34/27 80 10 Eberswalde-Finow eG 16 227 Eberswalde www.wbg-eberswalde-finow.de www.abacus-nachhilfe.de

Stadtmagazin Eberswalde Stadtmagazin Eberswalde/Firmenporträt 10 11 Ärzteverzeichnis

Allgemeinmedizin Kinder und Jugendmedizin Dipl.-Med. Christiane Adamek Eisenbahnstraße 26 16 225 Eberswalde 0 33 34/21 22 10 Dipl.-Med. Dieter Hüsemann Karl-Liebknecht-Straße 3 16 225 Eberswalde 0 33 34/69 22 30 Dipl.-Med. Ginalie Friedrich Altenhofer Straße 78a 16 227 Eberswalde 0 33 34/3 47 83 Dr. med. Sabine Klavehn Georg-Herwegh-Straße 12 16 225 Eberswalde 0 33 34/2 27 11 Dipl.-Med. Frank Förster Dorfstraße 33 16 227 Eberswalde 0 33 34/3 47 91 Dr. med. Ulrike Meier-Lieberoth Oderberger Straße 8 16 225 Eberswalde 0 33 34/5 34 10 Dr. med. Stefan Gurske Heegermühler Straße 7 16 225 Eberswalde 0 33 34/2 20 33 Dr. med. Thomas Schinkel Rudolf-Breitscheid-Straße 100 16 225 Eberswalde 0 33 34/6 90 Dr. med. Heinke Günter Robert-Koch-Straße 17 16 225 Eberswalde 0 33 34/25 41 47 FA Arne Siedler Rudolf-Breitscheid-Straße 100 16 225 Eberswalde 0 33 34/69 18 14 Dr. med. Dagmar Juncken Rudolf-Breitscheid-Straße 2 16 225 Eberswalde 0 33 34/21 24 47 FA Alexander Tauchnitz Rudolf-Breitscheid-Straße 100 16 225 Eberswalde 0 33 34/69 22 59 Dipl.-Med. Christian Kolbow Schönholzer Straße 4 16 227 Eberswalde 0 33 34/21 26 65 Dipl.-Med. Peter Werbelow Robert-Koch-Straße 17 16 225 Eberswalde 0 33 34/25 41 36 Dipl.-Med. Peter Kraus Eisenbahnstraße 37 16 227 Eberswalde 0 33 34/21 23 54 Dr. med. Andrea Werner Rudolf-Breitscheid-Straße 100 16 225 Eberswalde 0 33 34/69 22 30 Dr. med. Britta König Ringstraße 54 16 225 Eberswalde 0 33 34/36 30 70 Dipl.-Med. Felicitas Ziegler Frankfurter Allee 64 16 227 Eberswalde 0 33 34/3 20 70 Dipl.-Med. Bernd Pohle Robert-Koch-Straße 17 16 225 Eberswalde 0 33 34/28 81 14 Mund-,Kiefer- und Gesichtschirurgie Dipl.-Med. Sabine Reimann Ludwig-Sandberg-Straße 4 16 225 Eberswalde 0 33 34/3 30 76 Dr. med. Rüdiger Jähnichen Leibnizstraße 1b 16 225 Eberswalde 0 33 34/28 63 30 Dipl.-Med. Rita Röthke Karl-Liebknecht-Straße 2 16 225 Eberswalde 0 33 34/21 29 83 Dr. med. Thomas Jähnichen Leibnizstraße 1b 16 225 Eberswalde 0 33 34/28 63 30 Dr. med. Jan Schenker Alexander-von-Humboldt-Straße 31 16 225 Eberswalde 0 33 34/38 26 00 PD Dr. med. Dr. med. dent. M. Vesper Rudolf-Breitscheid-Straße 100 16 225 Eberswalde 0 33 34/69 24 90 Nervenheilkunde Dr. med. Miriam Schickhaus Karl-Liebknecht-Straße 2 16 225 Eberswalde 0 33 34/81 8710 Dr. med. Jörg Kessel Breite Straße 45 16 225 Eberswalde 0 33 34/28 70 36 Dr. med. Dietholf Schulz Saarstraße 43a 16 225 Eberswalde 0 33 34/2 22 28 Dr. med. Jürgen Kummer Leibnizstraße 1b 16 225 Eberswalde 0 33 34/4 96 21 80 Dr. med. Eberhard Vetterlein Heegermühler Straße 7 16 225 Eberswalde 0 33 34/2 20 33 Dr. med. Petra Rybarczyk Berliner Straße 3 16 225 Eberswalde 0 33 34/75 14 00 Dr. med. Sigrun Vetterlein Heegermühler Straße 7 16 225 Eberswalde 0 33 34/2 20 33 Dipl.-Med. Ulrike Winter Goethestraße 24 16 225 Eberswalde 0 33 34/28 64 66 Anästhesiologie Neurochirurgie Dipl.-Med Bernd Döbelin Rudolf-Breitscheid-Straße 100 16 225 Eberswalde 0 33 34/69 22 72 Dr. med. Aeilke Brenner Rudolf-Breitscheid-Straße 100 16 225 Eberswalde 0 33 34/69 23 71 Dr. med. Maren Schmidt Rudolf-Breitscheid-Straße 100 16 225 Eberswalde 0 33 34/6 90 Dr. med. Anne Theodor Rudolf-Breitscheid-Straße 100 16 225 Eberswalde 0 33 34/69 18 14 Augenheilkunde Neurologie Dr. med. Liane Hartmann Ludwig-Sandberg-Straße 4 16 225 Eberswalde 0 33 34/21 24 49 Dr. med. Albert Grüger Oderberger Straße 8 16 225 Eberswalde 0 33 34/5 30 FÄ Irina Kotiasvili Friedrich-Ebert-Straße 2 16 225 Eberswalde 0 33 34/2 31 85 Nuklearmedizin FA Tariel Kotiasvili Rudolf-Breitscheid-Straße 100 16 225 Eberswalde 0 33 34/69 23 40 Dr. med. Majed Arab Rudolf-Breitscheid-Straße 100 16 227 Eberswalde 0 33 34/3 03 60 Dr. med. Gabriele Morgenroth Friedrich-Ebert-Straße 2 16 225 Eberswalde 0 33 34/3 50 Orthopädie Dr. med. Ute Wolter Friedrich-Ebert-Straße 2 16 225 Eberswalde 0 33 34/8 89 Dr. med. Marcel Pimer Robert-Koch-Straße 17 16 225 Eberswalde 0 33 34/2 5 41 44 Chirurgie Dr. med. Adrian Schubert Rudolf-Breitscheid-Straße 2 16 225 Eberswalde 0 33 34/2 34 04 Dipl.-Med. Karsten Juncken Rudolf-Breitscheid-Straße 100 16 225 Eberswalde 0 33 34/69 22 88 Dr. med. Heidrun Schumacher Bahnhofstraße 19 16 227 Eberswalde 0 33 34/3 21 96 Dipl.-Med. Andreas Kirsch Karl-Liebknecht-Straße 3 16 225 Eberswalde 0 33 34/28 80 20 Physikalische und Rehabilitative Medizin Dr. med. Ralf Nyszkiewicz Rudolf-Breitscheid-Straße 100 16 225 Eberswalde 0 33 34/69 22 88 Dr.med. Kerstin Schubert Rudolf-Breitscheid-Straße 2 16 225 Eberswalde 0 33 34/2 34 04 FA Stephan Theodor Karl-Liebknecht-Straße 3 16 225 Eberswalde 0 33 34/28 80 20 Psychologischer Psychotherapeut/Psychotherapeutisch tätiger Azt Dr. med. Heiko Wolter Bahnhofstraße 19 16 227 Eberswalde 0 33 34/3 21 96 Dipl.-Psych. Matthias Bachmann Am Markt 8 16 225 Eberswalde 0 33 34/3 82 39 91 Diagnostische Radiologie Dipl.-Psych. Eberhard Belitz-Weihmann Eisenbahnstraße 6 16 225 Eberswalde 0 33 34/28 15 62 FÄ Susanne Henst Rudolf-Breitscheid-Straße 100 16 225 Eberswalde 0 33 34/6 90 So.Päd (FH) Uwe Dasbach-Beggerow Wilhelmstraße 40 16 225 Eberswalde 0 33 34/3 87 31 69 Dipl.-Med. Ina Kolev Rudolf-Breitscheid-Straße 100 16 225 Eberswalde 0 33 34/69 22 41 Dipl.-Psych. Ulrike Jüngel Eberswalder Straße 144 16 227 Eberswalde 01 51/10 74 77 51 Dr. med. Angela Targatz Karl-Liebknecht-Straße 3 16 225 Eberswalde 0 33 34/2 13 00 Dipl.-Psych. Dörtje Krispin Am Markt 8 16 225 Eberswalde 0 33 34/3 82 39 92 FÄ Beate Zupan Karl-Liebknecht-Straße 3 16 225 Eberswalde 0 33 34/2 13 00 Dipl.-Päd. Sina Pietsch Eisenbahnstraße 6 16 225 Eberswalde 0 33 34/3 66 93 34 Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dipl.-Psych. Wolfgang Sickert Paul-Radack-Straße 7 16 225 Eberswalde 0 33 34/23 92 19 Dr. med. Ingeborg Fleischer Lessingstraße 10 16 225 Eberswalde 0 33 34/2 26 65 Dipl.-Med. Ines Siegmund Nichaelisstraße 28 16 225 Eberswalde 0 33 34/38 07 18 Radiologie Dr. med. Jürgen Fleischer Ringstraße 88 16 227 Eberswalde 0 33 34/3 20 65 Dr. med. Angela Neumann Karl-Liebknecht-Straße 3 16 225 Eberswalde 0 33 34/2 13 00 Dr. med. Silke Großmann Karl-Liebknecht-Straße 2 16 225 Eberswalde 0 33 34/38 72 72 Dr. med. Eberhard Perlick Rudolf-Breitscheid-Straße 100 16 225 Eberswalde 0 33 34/6 90 Dipl.-Med. Judith Grützke Ludwig-Sandberg-Straße 4 16 225 Eberswalde 0 33 34/28 80 13 Dr. med. Alexander Sekatschkin Rudolf-Breitscheid-Straße 100 16 225 Eberswalde 0 33 34/6 90 Dr. med. Thomas Michel Rudolf-Breitscheid-Straße 100 16 225 Eberswalde 0 33 34/6 90 Strahlentherapie FÄ Pia Müller Rudolf-Breitscheid-Straße 55 16 225 Eberswalde 0 33 34/21 27 90 FÄ Mandy Engler Rudolf-Breitscheid-Straße 100 16 225 Eberswalde 0 33 34/69 18 38 Dipl.-Med. Ulrich Schmidt Schönholzer Straße 35 16 227 Eberswalde 0 33 34/38 70 01 FA Ralph Schrader Rudolf-Breitscheid-Straße 100 16 225 Eberswalde 0 33 34/69 18 38 Dipl.-Med. Rosemarie Schwelle Rudolf-Breitscheid-Straße 100 16 225 Eberswalde 0 33 34/6 90 FÄ Yvonne Sommerfeld Rudolf-Breitscheid-Straße 100 16 225 Eberswalde 0 33 34/69 18 38 Dr. med. Andreas Schwenke Rudolf-Breitscheid-Straße 100 16 225 Eberswalde 0 33 34/69 22 60 Dr. med. Peter Karl Wirth Rudolf-Breitscheid-Straße 100 16 225 Eberswalde 0 33 34/69 18 38 Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde Urologie Dr. med. Christine Gälke Robert-Koch-Straße 17 16 225 Eberswalde 0 33 34/25 41 62 Dr. med. Andreas Franke Karl-Liebknecht-Straße 3 16 225 Eberswalde 0 33 34/28 80 16 Dr. med. Ralf Hoffmann Ludwig-Sandberg-Straße 4 16 225 Eberswalde 0 33 34/21 21 00 Dipl.-Med. Gunther Haarfeldt Dorfstraße 33 16 227 Eberswalde 0 33 34/36 20 63 Dr. med. Jürgen Kanzok Rudolf-Breitscheid-Straße 100 16 225 Eberswalde 0 33 34/6 90 Zahnmedizin FA Sven Ulrich Rudolf-Breitscheid-Straße 100 16 225 Eberswalde 0 33 34/69 22 29 ZA Christian Brauns Schicklerstraße 1 16 225 Eberswalde 0 33 34/21 21 34 Dipl.-Med. Monika Wahrmund Eberswalder Straße 78 16 227 Eberswalde 0 33 34/35 27 94 ZÄ Anne-Christin Brenmöhl Fritz-Pehlmann-Straße 11 16 225 Eberswalde 0 33 34/23 73 00 Haut- und Geschlechtskrankheiten Dipl.-Stom. Henry Breuning Heegermühler Straße 42 16 225 Eberswalde 0 33 34/21 27 21 Dr. med. Birgit Berendt Ludwig-Sandberg-Straße 4 16 225 Eberswalde 0 33 34/2 18 22 Dipl.-Stom. Kerstin Gerhard Clara-Zetkin-Weg 11 16 225 Eberswalde 0 33 34/2 20 65 Innere Medizin Dipl.-Stom. Maren Hecht Saarstraße 43b 16 225 Eberswalde 0 33 34/21 29 40 Dr. med. Eckart Braasch Rudolf-Breitscheid-Straße 100 16 225 Eberswalde 0 33 34/6 90 Dr.-medic. stom./Ro Monika Herrmann Ackerstraße 3 16 225 Eberswalde 0 33 34/21 25 98 Dr. med. Hiwa Dashti Heegermühler Straße 45 16 225 Eberswalde 0 33 34/6 35 82 78 Dipl.-Stom. Ulrike Houdelet Kreuzstraße 25 16 225 Eberswalde 0 33 34/28 65 22 FÄ Kay-Anja Giesche Robert-Koch-Straße 17 16 225 Eberswalde 0 33 34/25 41 54 Dipl.-Stom. Angela Huhnholz Altenhofer Straße 80a 16 227 Eberswalde 0 33 34/3 39 23 Dr. med. Andrea Gurske Heegermühler Straße 7 16 225 Eberswalde 0 33 34/2 20 33 Dipl.-Stom. Evelyn Huwe Schönholzer Straße 35 16 227 Eberswalde 0 33 34/3 47 22 Dipl.-Med. Dieter Gälke Dorfstraße 33 16 227 Eberswalde 0 33 34/35 56 34 Dr.-med. Thomas Jähnichen Leibnizstraße 1b 16 225 Eberswalde 0 33 34/28 63 31 Dr. med. Kerstin Hahlweg Rudolf-Breitscheid-Straße 100 16 225 Eberswalde 0 33 34/6 90 Dr.-med. Rüdiger Jähnichen Leibnizstraße 1b 16 225 Eberswalde 0 33 34/28 63 30 FÄ Thea Hahnemann Ludwig-Sandberg-Straße 4 16 225 Eberswalde 0 33 34/2 34 03 ZA Christian Jüngel Eberswalder Straße 139 16 227 Eberswalde 0 33 34/3 34 16 Dipl.-Med. Regina Hartmann Robert-Koch-Straße 17 16 225 Eberswalde 0 33 34/25 41 32 Dipl.Stom. Manja Klingbeil Karl-Liebknecht-Straße 3 16 225 Eberswalde 0 33 34/28 87 13 FÄ Dagmar Hennig Karl-Liebknecht-Straße 3 16 225 Eberswalde 0 33 34/28 80 10 Dr. med. Peter Klingbeil Karl-Liebknecht-Straße 3 16 225 Eberswalde 0 33 34/28 87 13 Dr. med. Petra Krüger Ludwig-Sandberg-Straße 4 16 225 Eberswalde 0 33 34/2 34 03 Dipl.-Stom. Angelika Klitzing Weinbergstraße 8 16 225 Eberswalde 0 33 34/28 22 68 Dr. med. Wolfgang Krauß Ringstraße 90 16 227 Eberswalde 0 33 34/3 33 34 Dr. med. Thomas Krüger Ludwig-Sandberg-Straße 4 16 225 Eberswalde 0 33 34/2 34 03 Dipl.-Stom. Torsten Kubin Lehnitzseestraße 4-6 16 227 Eberswalde 0 33 34/3 28 38 FA Heiko Müller Schicklerstraße 6 16 225 Eberswalde 0 33 34/21 21 33 Dr. med. dent. Markus Leukhardt Kirchstraße 8 16 225 Eberswalde 0 33 34/28 72 43 Dipl.-Med. Martina Otto Ludwig-Sandberg-Straße 4 16 225 Eberswalde 0 33 34/27 83 33 ZÄ Bianca Leukhardt Kirchstraße 8 16 225 Eberswalde 0 33 34/28 72 44 Dr. med. Bettina Pech Robert-Koch-Straße 17 16 225 Eberswalde 0 33 34/25 40 Dr. med. dent. Anna-Lisa Liebenow-Trautmann Puschkinstraße 14 16 225 Eberswalde 0 33 34/2 21 04 Dr. med. Christian Rudolph Robert-Koch-Straße 17 16 225 Eberswalde 0 33 34/25 40 Dr. med. Matthias Müller Leibnizstraße 1b 16 225 Eberswalde 0 33 34/23 82 42 FÄ Renate Seiring Schicklerstraße 1 16 225 Eberswalde 0 33 34/21 21 33 Dr. med. Sigrun Pankow Potsdamer Allee 41 16 227 Eberswalde 0 33 34/3 51 50 FÄ Anke Sommer Karl-Liebknecht-Straße 2 16 225 Eberswalde 0 33 34/28 80 10 Dipl.-Med. Stefanie Pick Teuberstraße 16 225 Eberswalde 0 33 34/23 74 00 Dr. med. Markus Winkler Rosa-Luxemburg-Straße 4-6 16 225 Eberswalde 0 33 34/21 29 92 FÄ Antje Regulin Friedrich-Ebert-Straße 2 16 225 Eberswalde 0 33 34/28 60 65 Dr. med. Winnie Winkler Rosa-Luxemburg-Straße 4-6 16 225 Eberswalde 0 33 34/21 29 92 Dipl.-Stom. Susanne Rosenfeld Eisenbahnstraße 37a 16 225 Eberswalde 0 33 34/2 26 35 Kieferorthopädie Dr. med. Alfred Trautmann Puschkinstraße 14 16 225 Eberswalde 0 33 34/2 21 04 Dipl.-Med. Christiane Kastner Carl-von-Ossietzky-Straße 26 16 225 Eberswalde 0 33 34/2 24 40 Dipl.-Stom. Dagmar Villain Frankfurter Allee 27 16 227 Eberswalde 0 33 34/3 21 92 Dipl.-Med. Stefanie Pick Teuberstaße 5 16 225 Eberswalde 0 33 34/23 74 00 ZÄ Katja Weißenborn Ringstraße 90 16 227 Eberswalde 0 33 34/3 20 64 Kinder- und Jugendpsychiatrie und- Psychotherapie Dr. med. Adelheid Wenzel Breite Straße 15 16 225 Eberswalde 0 33 34/21 29 71 FÄ Ute Peters-Pásztor Kupferhammerweg 4-6 16 225 Eberswalde 0 33 34/38 73 10 Dr. med. Silke Zech R.-Breitscheid-Straße 1 16 225 Eberswalde 0 33 34/2 21 05

Stadtmagazin Eberswalde 12 13 Service in Eberswalde Neuer Trainer in Eberswalde

Sponsortradition FV Preussen soll wieder erfolgreich sein! m Januar 2016 anz klar, Eberswalde ist DDR-Nationalmannschaft, für Iging es im Ebers- Gauch eine Sportstadt.Vom die er zwischen 1984 und 1989 Individuelle, einfühlsame walder Sportzen- Angeln bis hin zum Zumba insgesamt 42 Länderspiele Beratung & Begleitung trum Westend beim findet sicherlich jeder etwas, bestritt. Sein einziges Tor im fünften arxes-tolina- um sich sportlich zu engagie- Trikot der Nationalmannschaft Die Zeiten ändern sich und mit ihnen Cup wieder um die Bedürfnisse der Menschen. ren und natürlich selbst zu gelang ihm am 10. Oktober Tempo, Taktik und betätigen. In puncto Fußball 1984 in Aue beim Länderspiel Das betrifft auch ihre Vorstellungen und Tore. Bei dem Hal- ist der FV Preussen Eberswal- der DDR gegen Algerien. Wünsche im Trauerfall. lenfußball-Turnier de eine gute Adresse. Die 1. Frank Rohde spielte nach der Als Familienbetrieb im Herzen der Stadt Eberswalde mit über treten alljährlich Brandenburger Mannschaf- Männermannschaft spielt in politischen Wende in Deutsch- 20 Jahren Berufspraxis legen wir, neben den klassischen ten aus verschiedenen Ligen gegeneinander der Brandenburgliga. Um den land in der Bundesliga. Es ver- Aufgaben unseres Hauses, viel Wert auf Individualität. an, um in spannenden Spielen um den Sieg sportlichen Erfolg auch auf schlug ihn zum Hamburger beim traditionellen Turnier zu kämpfen.Neben längere Sicht hin zu sichern, SV, für den er insgesamt 103 Es ist so viel möglich, das Ihnen zu einem Pokal und Preisgeld für das Gewinner-Team guten Abschied verhilft. hat man sich im Herbst 2015 Mal auflief. Von 1993 bis 1995 hatte man sich das Ziel erhalten auch die besten Torleute, Spieler und einen routinierten Trainer gesetzt, am Ende der Serie Gern beraten wir Sie dabei und stehen Ihnen zur Seite! Torschützen tolle Preise, gesponsert von der geholt. Kein Geringerer als mindestens auf Platz fünf der arxes-tolina GmbH, die den FV Preussen Liga zu stehen. Die Saison Tag & Nacht dienstbereit Frank Rohde steht nun an der Eberswalde bei der Ausrichtung des Turniers Seitenlinie und versucht, den begann auch gut, denn mit traditionell unterstützt. Verein wieder in die Erfolgs- einem 3:0-Erfolg bei der Ein- ( 03334-22 641 ( 033361-64 123 arxes-tolina GmbH spur zu bringen. Frank Rohde tracht aus Teltow gab es fast Eberswalde Joachimsthal wird vielen Fans noch aus sei- schon eine kleine Euphorie. Ratzeburgstraße 12 Schönebecker Straße 29 Geschäftsstelle Eberswalde Coppistraße 1e • 16 227 Eberswalde ner eigenen aktiven Zeit Auch das erste Heimspiel Tel. 0 33 34/3 87 38 60 • Fax 0 33 34/3 87 38 61 bekannt sein. Er spielte viele gegen den Werderaner FC www.arxes-tolina.de Jahre beim BFC Dynamo. Viktoria 1920 konnte gewon- Frank „Wuschi“ Rohde gab in nen werden. Es folgte ein tor- der Saison 1979/80 sein Debüt loses Unentschieden und Täglich Leckeres in der Fußball DDR-Oberliga, schließlich eine bittere Heim- niederlage – 0:3 gegen den rische regiona- wurde mit dem BFC neunmal Breesener SV Guben Nord. le Backwaren DDR-Meister und gewann F Nach insgesamt vier Siegen, mit Qualität und zweimal den FDGB-Pokal. Ins- fünf Unentschieden und sechs Geschmack in be- gesamt bestritt Rohde 200 Niederlagen liegen die Ebers- währter hand- Oberligaspiele, in denen er elf walder nur auf Platz elf der werklicher Tradi- Tore erzielte. Er spielte zum Brandenburgliga und doch tion – das und größten Teil auf der Libero- ziemlich weit weg vom eigent- noch vieles mehr Position. Beim BFC schaffte lichen Tabellenziel. Ein Erfolg verkörpert die Rohde auch den Sprung in die für Rohde war sicherlich das Firma „Märkisch Edel“ in Eberswalde. Das täg- letzte Saisonspiel im Jahr 2015, liche Angebot der Bäcker und Konditoren ist eine spielt er wieder in der Haupt- als er bei seinem Ex-Verein, vielseitige Auswahl an traditionell hergestellten stadt allerdings diesmal für SV Falkensee-Finkenkrug, ein Broten und Brötchen, genussvollen Kuchen, Tor- Hertha BSC. Nach seiner akti- 2:2 erzwingen konnte. ten und Gebäcken und ein deftiges Imbiss- und ven Zeit wechselte er auf die „Man muss mit den jungen Snackangebot, zu genießen in den Filialen und Trainerbank. Nach einigen Leuten ein wenig Geduld gemütlichen Bäckerei-Cafés. Dort sind auch Aufgaben bei den Reinicken- haben. Aber es gibt einige gute leckere Torten nach individuellen Wünschen für dorfer Füchsen, dem FC Sach- Talente. In Eberswalde gibt es Geburtstage, Hochzeiten und andere Festlichkei- sen Leipzig und bei Eintracht eine sehr gute Nachwuchsar- ten bestellbar. Oranienburg trainiert er seit November 2015 den FV Preus- beit und die Bedingungen, Eberswalder Brot- und Feinbackwaren sen Eberswalde. eine erfolgreiche Fußball- „Märkisch Edel“ Rohde löste in Eberswalde mannschaft aufzubauen, sind Angermünder Straße 50 • 16 227 Eberswalde den zuletzt erfolglosen Trainer hervorragend. Aber sonst Tel. 0 33 34/27 06 30 • Fax 0 33 34/27 06 40 Obrad Marjanovic ab. Zu hätte ich den Trainerposten www.maerkisch-edel.de Beginn der Saison 2015/16 auch nicht übernommen.“

Stadtmagazin Eberswalde/Firmenporträts Stadtmagazin Eberswalde 14 15 Service in Eberswalde Auto & Verkehr

Allzeit unfallfrei und sicher fahren Zuverlässig und zukunftsorientiert as wünschen Fahrlehrer Ralf Witte und ie Zemke Autohaus Bernau GmbH ist ein Dseine Kollegin Aileen Krüger ihren Fahr- DAutomobilunternehmen mit 3 Standor- schülern, wenn sie die theoretische und die ten im Barnim. Dazu gehören Bernau (70 Mit- praktische Prüfung bestanden haben. Eine arbeiter), Finowfurt (30 Mitarbeiter) und solide theoretische Ausbildung mit moderns- Wandlitz (5 Mitarbeiter). Neu- und Ge- ten Medien und entsprechend guten fahrprak- brauchtwagen der Marken Volkswagen, Audi tischen Übungen nach der Fahrschüler-Aus- und Volkswagen Nutzfahrzeuge sowie Skoda bildungsordnung bilden seit Oktober 1990 die Service werden Ihnen geboten. Seit nun Grundlage für erfolgreiches Wirken der Ver- schon 25 Jahren ist die ZEMKE Gruppe für bands-Fahrschule Witte mit Hauptsitz in Sie Vorort. Geführt wird das Unternehmen Finow und einer Filiale in Joachimsthal. Mit von Thomas Zemke. Seit Anfang 2014 wird langjähriger Erfahrung und viel Geduld bil- ein neues Karosserie- und Lackzentrum in den Ralf Witte und seine Kollegin ihre Schütz- Die Fahrschule Witte zeichnet sich durch Flexi- Bernau gebaut, welches 2016 eröffnet wird. In den ZEMKE-Autohäusern ist der Kunde bilität, Kompetenz und Zuverlässigkeit aus. linge vom Kleinkraftrad bis hin zu den großen Hauptsächlich wird sich das Team mit der König und kann sich voll und ganz auf Quali- Maschinen und natürlich für PKW – auch mit sicher unterwegs sein. Und – seit über zehn Instandsetzung und Lackierung von Kraft- tätsarbeit verlassen. Anhänger oder für das begleitete Fahren – aus. Jahren ist Ralf Witte, der sich stark im Fahrleh- fahrzeugen jeglicher Art beschäftigen. Aber Desweiteren werden Aufbauseminare für rerverband Brandenburgs engagiert, berech- auch individuelle Wünsche werden gerne Fahrerlaubnisinhaber in der Probezeit (ASF) tigt, selbst Fahrlehreranwärter auszubilden. berücksichtigt. Alle Lackierungen werden und für Fahrerlaubnisinhaber mit Eintragun- nach neusten VW- und Audi Standards sowie gen im Verkehrszentralregister (FES) angebo- Fahrschule Ralf Witte in hoher Qualität mit umweltfreundlichen ten. Die Fahrschule, so das Credo, muss Spaß Eberswalder Straße 78 • 16 227 Eberswalde Produkten und Lacken durchgeführt. Hat machen und die Absolventen sollen später mit Templiner Straße 8 • 16 247 Joachimsthal man eine Panne, so ist der Notruf-Abschlepp- soliden Kenntnissen und einem guten Gefühl Tel. 0 33 34/3 34 02 • Fax 0 33 34/3 86 91 80 service an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr für ihr Fahrzeug und den Straßenverkehr www.fahrschule-ralf-witte.de für Sie zur Stelle. Auch Miet- und Leihwagen stehen dem Kunden zur Verfügung. Shoppen im City-Kaufhaus as macht einfach Spaß. Es steht mitten Ddrin, im Herzen der Altstadt von Ebers- walde. Hier dominiert die Markenware zu moderaten Preisen. Egal ob Sportartikel, Spiel- waren, Damenwäsche oder Mode, jede Abtei- lung macht an und überzeugt mit Esprit. Allein das umfangreiche Sortiment in allen Sparten lässt Freude aufkommen. Und es ist stimmig. Die Angebote ergänzen sich und machen das Shoppen zum Erlebnis. Ein Kauf- Erlebnis auch deshalb, weil hier Ware nicht nur feil geboten, sondern interessant gestaltet zur Auslage kommt. Gerade die Spielwaren abteilung überrascht selbst die Eltern der eigentlichen Klientel. Es dürfte wohl die Das City-Kaufhaus in der Rathaus-Passage ist Schönste und Günstigste der ganzen Stadt einfach eine gute Adresse! sein. „Bezahlbar muss es eben sein…“, so die Mitarbeiter im City-Kaufhaus. Und der Kunde immer wieder gern mal rein. Und so ist es registriert dieses ausgewogene Preis-Leis- nicht verwunderlich, dass viele Stammkunden tungs-Verhältnis mit Wohlbefinden. Geliebte seit Jahren dem Kaufhaus die Treue halten. ZEMKE Bernau ZEMKE Finowfurt ZEMKE Wandlitz Marken wie Timezone, S`Oliver, Tom Tailor Schwanebecker Chaussee Magistrale 2-4 Prenzlauer Chaussee 35-37 oder edc by esprit sind hier im City-Kaufhaus City-Kaufhaus Eberswalde 16 321 Bernau 16 244 Schorfheide OT Finowfurt 16 348 Wandlitz einfach erschwinglich. Es ist unverkennbar: in Kreuzstraße 1 • 16 225 Eberswalde Tel. 0 33 38/3 69 90 Tel. 0 33 35/4 50 90 Tel. 03 33 97/2 15 85 diesen „Wohlfühl-Store“ schaut man einfach Tel. 0 33 34/2 78 90 • Fax 0 33 34/27 89 20 www.autohaus-zemke.de

Stadtmagazin Eberswalde/Firmenporträts 16 17 Freizeit Volleyball in Eberswalde

Abenteuer, Spannung und Faszination Volley-Bombas – der reine Spaß am Sport rüllende Löwen und schnatternde Enten – einheimisches ei uns geht es nicht vor- Zweimal jährlich richten die BGetier und Exoten laden in den Eberswalder Zoo ein. Rund „Bdergründig darum, Bombas eigene Turniere aus. 1.500 Tiere von fünf Kontinenten kann man hier beobachten, der Pokale oder Titel zu holen. Wir Zum einen im Frühjahr, der Rundgang garantiert Spannung und Abwechslung. So wirbt der wollen einfach nur Spaß Volley-Bombas Cup und im Zoo auf seiner Internetseite mit dem aufregendsten Löwengehege haben“, erklärt Steven Frit- Herbst, das Bürgermeistertur- der Welt, dem Urwaldhaus mit dem spre- sche, der die Abteilung Volley- nier. Die gute Organisation chendem Beo, der Gemeinschaftsanlage ball des Eberswalder SC sowie ansehnliche Pokale und europäischer Wölfe und Braunbären, der anführt. „Bei und muss man Preise haben sich im Umland eiszeitlichen Gletscherlandschaft mit auch keine Aufnahmeprüfung herumgesprochen und so Gletscher- und Klimaspielplatz sowie ablegen. Dabei sein ist alles“, können jedes Jahr neue eine europaweit einmalige Freianlage für verspricht er. Mannschaften aus der Ucker- Sibirische Tiger und mehrere völlig frei in „Trainiert und gespielt wird in mark, dem Barnim, aus Mär- den Bäumen des Zoos lebende Affen- der Heidewaldhalle im Bran- kisch-Oderland sowie aus und Halbaffengrup- denburgischen Viertel, in der Berlin begrüßt werden. Der pen.Viele Attraktionen Frankfurter Allee 44. Wir sind größte Erfolg der Bombas ist bereichern das Ange- Freizeitvolleyballer, die ganz bislang der Gewinn des bot und halten für Familien ebenso wie Schul- bewusst Spaß am Sport haben BarUm-Cups 2013. Als eine und dabei dennoch nicht den Art Supercup spielen hier die klassen und Kitagruppen tolle Erlebnisse bereit. Bombas-Chef Steven Fritsche Neben seiner faszinierenden Tierwelt bietet der Erfolg aus den Augen verlie- drei besten Teams der Ucker- Eberswalder Zoo zudem niveauvolle Bildungs- ren wollen. Bereits seit den mark- und der Barnimliga um Übrigens: Am 23. April 2016 möglichkeiten. Lehrschaupavillon, ökologische ersten Tagen der Gründung den Sieg. wird die mittlerweile 8. Aufla- Lehrpfade und interaktive Informationsspiele nehmen wir regelmäßig an Steven Fritzsche betont aber: ge des Bombas Cup ausgetra- laden nicht nur die kleinen Besucher zum Ent- Turnieren in der Region teil. „Bei uns kann jeder mitma- gen. Spielort ist ab 9 Uhr die decken, Ausprobieren und Erkunden ein. Nachdem in den ersten Jahren chen, egal ob Männlein oder Sporthalle des „Alexander von diese Turnierteilnahmen vor Weiblein, Jung oder Alt. Einzi- Humboldt“-Gymnasiums. Es allem unter dem Gesichts- ge Bedingung ist Spaß am Vol- handelt sich um ein Mixtur- Erholung in zauberhafter Landschaft punkt des Erfahrung sammeln leyball und am Spiel im Team. nier, bei dem pro Team min- standen, sind dank des gestie- Trainiert wird montags und destens eine Frau oder min- as Hotel „Haus Chorin“ auswerfen. Es gibt Baudenk- genen sportlichen Niveaus die donnerstags jeweils von 19 bis destens ein Spieler der Ü60 Dliegt malerisch eingebet- male zu bestaunen, Ausstel- Ziele nun höher gesteckt, auch 21 Uhr in der Heidewaldhalle eingetragen sein soll. Zwölf tet in schönster unberührter lungen zu besuchen, Feste wenn maßgeblich die Freude in Eberswalde. Komm einfach Mannschaften werden für das Natur im Biosphärenreservat und Konzerte zu erleben, zum am Spiel zuoberst steht.“ vorbei...“ Turnier gesucht. Schorfheide-Chorin, einem Beispiel im nahe gelegenen Ort der absoluten Ruhe und Kloster Chorin. Kulinarisch Ursprünglichkeit, perfekt, um verwöhnt werden Besucher in zu relaxen und die Seele bau- drei Restaurants mit überwie- meln zu lassen.Vom Hotel aus gend regionalen Produkten. können Sie unzählige Kilome- Genießen Sie in der „Immen- ter auf verschlungenen We- stube“ leckere Gerichte, ver- gen radeln, einfach wandern feinert mit regionalem Honig. oder am Amtssee die Angel Im Hotelrestaurant servieren wir unseren Gästen Halbpen- sion. Die „Alte Klosterschän- ke“ schließlich ist die älteste Das moderne Hotel genügt Einkehr für Besucher Chorins höchsten Ansprüchen. und liegt direkt am Amtssee. Dort erwarten Sie in gemütli- Hotel Haus Chorin chem Ambiente neben einer Neue Klosterallee 10 schmackhaften und kreativen 16 230 Chorin Küche leckere Klosterweine Tel. 03 33 66/5 00 Die „Alte Klosterschänke“ sowie ein traumhafter Blick Fax 03 33 66/3 26 bietet eine urige Atmosphäre. über den Amtssee. www.chorin.de

Stadtmagazin Eberswalde 18 19 Stadtplan Eberswalde

1234567

A

B

Friedhofstraße HI5 Heegermühler Str.C5/6/H1 Friedrich-Ebert-Str. H3-4 Heckelberger Straße H6 Friedrich-Engels-Str. H3 Heidestraße H1 Fritz-Pehlmann-Straße H1 Heideweg B3 C Fritz-Reuter-Straße B7 Heimatstraße G1-2 Fritz-Weineck-Straße C2-3 Heinrich-Heine-Straße I4-5 Fontanestraße A-B6 Heinrich-Hertz-Straße F1 Forststraße C5 Heinrich-Mann-Straße A6 Frankfurter Allee D5 Heinrich-Rau-Straße B1 Franz-Brüning-Str. B2-C2 Helene-Lange-Straße F3 Franz-Müller-Str. H5 Hindersinstraße (2) H1 Freudenberger Straße H6 Hohenfinower Straße H6 Gartenstraße B3/A4/5 A Am Treidlersteig B3 Biesenthaler Straße C2 Höhenweg G6/7 ckerstraße G4 Gartenweg H7 Ahornstraße B2 Am Waldrand D5 Birkenweg F4 Hollunderweg A7 Georg-Fr.-Hegel-Str. G3-H3 Akazienweg G4 Am Wasserfall I1 Blumenweg H5 Industriestraße B1/2 Goerg-Herwegh-Straße I4 Albert-Einstein-Straße A6 Am Wasserturm A1-2 Blumenwerder Straße H2 Jägerstraße C2 Alexander-v.-Humboldt-Straße G3 Am Wiesenrain A7 Boldtstraße G1 Georgstraße G4 Jahnstraße C2 Alfred-Dengler-Straße HI2 Am Wurzelberg F2 Bollwerkstraße H4 Gerichtsstraße H3/4 Jenny-Marx-Weg F3 DAlfred-Möller-Straße I3 Am Zainhammer I2 Brachlowstraße C2 Gersdorfer Straße HI6 Joachimsthaler Straße I7 Alfred-Nobel-Straße A5 Ammonstraße H3 Brandenburger Allee D4 Gertraudenstraße H5 John-Scheer-Straße A7-B7 Altenhofer Straße AB2 An den Kummerkehlen G6 Brauersberg B1 Geschw.-Scholl-Straße H4 Jüdenstraße H4 Alte Straße H1 An den Kusseln D5 Brautstraße H4 Goethestraße H4 K.-Niederkirchner-Str.B1/2 Am Bahnhof Eisenspalterei C5 An den Plantanen I6 Breite Straße F4-H4 Grabowstraße H3 K.-Schindhelm-Weg H5 Am Eichwerder G6 An der Barnimer Heide D5 Britzer Straße F1-2/I7 Grenzweg G7 Kantstraße H3 Am Finowkanal B2 An der Feldmark D5 Brunnenstraße I2-3 Grenzstraße C5 Karl-Bach-Straße H5 Am Flugplatz C1 AngermünderStraße B3-5/F1 Brunoldstraße G1 Große Hufen GH6 Karl-Hahne-Weg H5 Am Graben B7 Anne-Frank-Straße F3 Brückenstraße B2 Dr.-Gillwald-Höhe F4 Erich-Weinert-Straße C2 Grünstraße H4 Karl-Klay-Straße H1 Am Kanal H4 August-Bebel-Straße H3 Buchenweg F4 Dr.-Zinn-Weg F4 Ernst-Abbè-Straße A5 Grüner Weg B3 Karl-Marx-Platz H3 Am Kesselberg I4 Asternweg F4 Carl-Zeiss-Straße A5 Drehnitzstraße H1 Eschenweg F4 Gubener Straße D5 Karl-Marx-Ring C2/3 Am Krankenhaus I2 Bahnhofsring H2 Carl-von-Linde-Str. A5 Ebersberger Straße H5 Falkenberger Straße H5/6 Gustav-Hirsch-Platz B2 Kastanienallee C2 Am Markt H4 Bahnhofstraße C2 Carl-von-Ossietzky-Straße H3-4 EberswalderStraße B1-4/C4-5 Feldstraße G1/2 Gutenbergstraße G6 Kastanienweg F/G4 Am Paschenberg I4 Barnimer Straße D5 Choriner Straße D5 Ecksteinstraße I4 Feldweg G7 Hangweg G6/7 Käthe-Kollwitz-Straße F3 EAm Pfingstberg GH5 Beethovenstraße A7-B7 Clara-Zetkin-Weg F3-4 Eichendorffstraße AB6 Fichtestraße B7 Hans-Marchwitza-Str.C2/3 Kiefernweg G4 Am Pfuhl B3 Beeskower Straße D5 Coppistraße B5 Eichwerder Straße H4-G5 Finsterwalder Straße D5 Hans-Prochnow-Str. GH6 Kirchstraße H4 Am Rohrpfuhl H6 Bei den Buchen A6-7 Cottbusser Straße D5 Eisenbahnstraße H2-4 Flämingstraße C4/D4 Hardenbergstraße I4 Kleines Berg B2 Am Sonnenhang G4 Bergerstraße H2-3 Dahlienweg F4 Eisenhammerstraße H1 Fliederallee A7-B7 Hausberg H4/5 Kleine Drehnitzstraße C5 Am Stadion I2 Bergeshöh G5/6-H6 Danckelmannstraße I4 Erich-Mühsam-Straße I3-4 Fliederweg F4 Havellandstraße C4/D4 Kleine Hufen G6 Am Stadtpark B2 Bergstraße B3 Dannenberger Straße H6 Erich-Schuppan-Straße (12) H4 Freienwalder Straße H5-I6 Heckenweg H6/7 Konrad-Zuse-Straße A5 Am Tempelberg H6 Bernauer Heerstraße I4-5 Dorfstraße B2 Erich-Steinfurth-Straße A1-B2 Friedensbrücke H4 Heegermühler Schleuse B2 Kopernikusring C3

Stadtmagazin Eberswalde 20 21 Stadtplan Eberswalde

Schwappachweg I2 1234 5 6Schwedter Straße D5 Schweizer Straße H4 Senftenberger Str. D5 Siedlerweg B1 Simonstraße C2 Sommerfelder Straße F H6 Sommerfelder Chaus- see I6/7 Sonnenweg G3 Spechthausener Straße D5 Spreewaldstraße D5 Stecherschleuser Weg H5 Steinfurter Straße H1 Steinstraße H4 Straße des Friedens B3 Straußberger Str. D5 G Struwenberger Str. H6 Talweg G6 Templiner Straße D5 Teuberstraße H1 Thomas-Mann-Str. C2 Tornower Straße H5 Töpferstraße H4 Tramper Chaussee HI5 Treidelweg B1-4 Trittstraße H1 Tschaikowskistr. H5 Uckermarkstraße D5 Waldesruh F4 Waldweg F4 H Waldstraße A4-5/I6 Walter-Kohn-Str. HI1 Walzwerkstraße AB3 Weinbergstraße H3 Weite Umgebung G3 Werberliner Str. GH1 Werner-Seelenbinder- Straße H2 Westendweg D5 Wiedemannstraße I4 Wieseneck FG3 Wiesenstraße A4/B2/G1 Wildparkstraße H1 I Wilhelm-Matschke- Neuruppiner Straße D4 Potsdamer Allee D4 Rudolf-Virchow-Straße Straße H1 Neuwerkstraße B3 Prenzlauer Straße D5 G3-H3 Wilhelmstraße H3 Oderberger Straße G4-F6 Prignitzer AlleeC3-4/D4-5 Ruhlaer Straße I2-H3 Winkelstraße B3 Oderbruchstraße D5 Puschkinstraße H3 S.-Goldschmidtstr. H4 Wittstocker Straße D4 Otto-Nuschke-Straße H1 Querweg G6/7 Saarstraße H5-G7 Wolfswinkler Str. B3 Ostender Höhen I6 Ragöser Schleuse F6/7 Sandbergstraße H3 Ziegelstraße G2 Oststraße H6 Rathenaustraße I3 Scheeringstraße AB7 Zieglerallee B1 Otto-Hahn-Straße A5 Rathenower Straße D4 Schellengrund H5 Zimmerstraße H3 Kreuzstraße H4 Lessingstraße I3 Magdalenenstraße H4 Mittelstraße A4 Pappelallee B2-C2 Ratzeburgstraße H4 Schicklerstraße H3 Zu den Drehnitzwiesen Kruger Straße H6 Leibnitzstraße H3 Marie-Curie-Straße A5 Mozartstraße C2/3 Paul-Bollfraß-Straße G2 Raumerstraße I3 Schillerstraße H3-I4 D5 Kupferhammerschlag G1-2 Lichterfelder Straße C5 Marienstraße H4 Mückestraße GH1 Paul-Raddack-Straße H4 Rheinsberger Straße D4 Schleusenstraße H4-G5 Zum Anger H6 Kupferhammerweg GH1 Lichterfelder Weg G3 Marienwerder Straße H1 Mühlenstraße B2/3 Paul-Trenn-Straße H6 Ringstraße C3 Schmidtstraße C2/3 Zum Alten Walzwerk Kurt-Göhre-Straße H1 Liebknechtstraße H3 Marktstraße B2/H4 Nagelstraße H4 Pehlmannring A4 Robert-Koch-Straße H3-4 Schneidemühlenweg C5 JKurze Straße A4/G2 Lieper Straße H6 Mauerstraße H4 Nauener Straße D4 Pfeilstraße H3 Rosa-Luxemburg-Str. F3 H2-3 Zum Grenzfließ D5 Kyritzer Straße D4 Ligusterweg A7 Max-Haftka-Straße G6-H6 Naumannstraße G1-2 Philipp-Reis-Straße A5 Rosenberg F4 Schneiderstraße H4 Zum Oder-Havel-Kanal Lausitzer Straße D4-5 Lindenpark G4 Max-Lull-Straße G6-H6 Nelkenweg F4 Ph.-Semmelweis-Str. B1 Roseneck G4 Schorfheider Straße D5 AB6 Lärchenweg F3 Lindenstraße B2 Max-Planck-Straße G3/4 Neuer Platz B2 Platz der Jugend C3 Rosengrund G3 Schönholzer Straße C3 Zum SamithseeC2 Lehmannshof B3 Luisenplatz H2 Mertenstraße I3 Neue Steinstraße H4 Poratzstraße F3-G4 Rudolf-Breitscheid-Straße Schöpfurter Straße H1-2 Zum Schwärzsee Lehnitzseestraße D4 Lübbenauer Straße D5 Michaelisstraße H3 Neue Straße F3-4 Poststraße B2 I1-H3 Schulstraße C2 C4/D4

Stadtmagazin Eberswalde 22 23 Soziale Dienste und Eingliederungshilfe ie Integration geistig oder Dkörperlich benachteiligter Menschen ist ein wichtiger Schwerpunkt in der Arbeit der Arbeiterwohlfahrt auch im Landkreis Barnim. Menschen mit einer psychischen Erkran- kung oder seelischen Behin- derung sollen lernen, ihr Leben eigenständig und ver- antwortlich zu gestalten. Dazu brauchen sie immer wieder Hilfe, Anleitung und persönli- che Unterstützung. In Ebers- walde wurden dafür gute Voraussetzungen geschaffen. Schritt für Schritt wird die Betreuung geistig Behinderter Beim gemeinsamen Berlinausflug lernt die betreute Gruppe auch in deren eigene Wohnungen Gerichte aus fremden Ländern schätzen. verlagert. Dort fühlen sie sich sicher und am wohlsten. Die- Einrichten der Wohnung über verantwortlich zu gestalten. ser ambulante Unterstützung, Einkäufe – anfangs gemein- Nicht zuletzt sind natürlich sam, später möglichst selb- auch Politik und öffentliche ständig – bis hin zu einer sinn- Hand in diesem Zusammen- erfüllenden und interessenbe- hang immer wieder gefordert. stimmten Freizeitgestaltung In den kommenden Monaten in Gruppen und auch indivi- steht ein Wohnstättenwechsel duell. Auch die Vorbereitung ins Brandenburgische Viertel zur Eingliederung in einen an. Dabei ist es wichtig, dass möglichst normalen Arbeits- dabei keinerlei Nachteile für prozess gehört dazu. Ziel ist die Betroffenen entstehen. Für die Förderung persönlich- ihre sozial engagierte Arbeit keitsorientierter, alternativer Lebenskonzepte. In Wohnstät- ten der AWO in der Eberswal- der Kant- und Max-Planck- Auch einkaufen will geübt sein. Straße erhalten deshalb auch über 20 psychisch kranke durch die AWO-Mitarbeite- beziehungsweise seelisch be- rinnen und Mitarbeiter nimmt hinderte Menschen eine 24- Projektarbeit „Gesund durchs einen immer bedeutsameren Stunden-Begleitung. Insge- Leben“ – Die Gruppe im Ebers- Rang ein. Es entwickelt sich samt geben rund 40 Mitar- walder Naturkostladen. für derzeit rund 60 Klienten beiter in den Bereichen Ein- ein zunehmend vertrauteres, gliederungshilfe und ambu- braucht die AWO deshalb die sicheres Umfeld mit einem lante Unterstützung diesen Unterstützung aller gesell- enger werdenden Bezug zu ansonsten Benachteiligten all schaftlichen Kräfte – im Sinne den Betreuerinnen und Be- jene Unterstützung, die sie derer, die sie betreut und im treuern. Gemeinsam werden brauchen, um ihr Leben mög- Sinne der gesamten Stadt Abläufe im Alltag geübt, vom lichst eigenständig und eigen- Eberswalde.

AWO Arbeiterwohlfahrt Bernau e.V. • Soziale Dienste "Am Weinberg" gGmbH Weinbergstraße 10 • 16 321 Bernau • Tel. 0 33 38/3 91 90 • Fax 0 33 38/39 19 14 Ambulante Betreuung Eberswalde Max-Planck-Straße 16 • 16 225 Eberswalde • Tel. 0 33 34/3 82 07 00, Fax 0 33 34/3 82 07 02 www.sozialedienste-awo.de • [email protected]