HALLSMTAAGADZT IN Amtsblatt für die Stadt Hallstadt

November 2020

Stadt Hallstadt Feuerwehr zog feierlich in ihren Neubau ein

Ende September war es endlich so weit: Die Freiwillige Feuerwehr Hallstadt konnte feierlich in ihr neues Gerätehaus an der Feuerwehr 1 umziehen. „Ein lang ersehnter Wunsch wurde endlich wahr“, freute sich Kommandant Ste - phan Groh. „Die Segnung und Inbetriebnahme sind ein denkwürdiger Tag in der Geschichte der Feuerwehr Hallstadt.“ Kommandant Stephan Groh häng - Bürgermeister dankte ter Thomas Söder in seinem kurzen te das Kreuz auf. den Beteiligten Grußwort ausführte. „Unser Mitarbei - Das alles ist nur dank der guten Arbeit ter Oliver Funk hat den Neubau zu sei - der Planer, Handwerker, unseres Bau - nem Projekt gemacht und, wie auch dacht. Unser Stadtrat hat immer wie - amtes, des Stadtrates und der Feuer - die Feuerwehrfrauen und -männer, mit der die notwendigen finanziellen Mittel wehr selbst möglich, wie Bürgermeis - viel Engagement jede Kleinigkeit be - für den Funktionsbau freigegeben.“

Was lange währt, wird gut Im 151-jährigen Bestehen der Freiwilli - gen Feuerwehr Hallstadt ist das be - reits der vierte Standort. Das erste Gebäude stand in der Nähe des katho - lischen Pfarr- und Jugendheims, das zweite in der Grabenstraße (gegen- über dem St. Franziskus‘ Kindergar - ten), das dritte in der Mainstraße und schließlich der Neubau direkt neben

Bürgermeister Thomas Söder dankte Planern, Handwerkern, dem Bauamt, Die beiden stellvertretenden Kom - dem Stadtrat und den Feuerwehrfrauen und -männern für ihr Engagement, mandanten, Harald Kohmann und ihren Einsatz und ihr Herzblut für das Projekt. Florian Förtsch, beim Fahnenappell. STADT & BÜRGERSERVICE

Die beiden Pfarrer Andreas Schlechtweg und Christoph Die Fahrzeuge schlossen sich dem Festzug vom alten Uttenreuther segneten den Neubau ökumenisch. zum neuen Feuerwehrgebäude an.

Eine große Überraschung gelang den Familien: Beim Ein- Ein großzügiger Übungshof um gibt das neue Geräte - marsch des Festzugs ließen sie rote Luftballons steigen. haus.

INFOTAFEL IMPRESSUM Das HALLSTADT MAGAZIN ist das Amtsblatt für die Stadt Hallstadt mit NOTRUF-NUMMERN dem Ortsteil Dörfleins. Feuer-Notruf 112 Verantwortlich für den amtlichen Teil ist der Erste Bürgermeister. Alle Veröffent - Polizei-Notruf 110 lichungen, die mit - Stadt Hallstadt - enden, sind amtliche Veröffentlichungen. Notarzt- und Rettungsdienst-Notruf 112 Verantwortlich für den kirchlichen Teil ist der jeweilige Pfarrer, für die Vereins - Polizei: -Land 9129 -315 nachrichten der zuständige Vorstand. Namentlich gezeichnete Artikel geben die Meinung des Autors wieder. Für un verlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Ärztlicher Notfallruf 116117 Zeichnungen usw. wird keine Haftung übernommen. Der Schreiber akzeptiert Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst 0800 6649289 Textkürzungen. Für eine korrekte Wiedergabe der Texte übernimmt die Redak - tion keine Haftung, auch dann nicht, wenn da durch irgendwelche Folgeschäden Apothekennotdienst lak-bayern.notdienst-portal.de für den Verein bzw. Schreiber entstehen sollten. Hilfe-Telefon 08000 116016 „Gewalt gegen Frauen“ (kostenlos) Herausgeber: Stadtverwaltung Hallstadt Verantwortlich: Giftzentrale Nürnberg 0911 3982451 Erster Bürgermeister Thomas Söder Notruf Bauhof 0171 9517500 Dienstgebäude: Notruf FWO 09261 507200 Marktplatz 2 · 96103 Hallstadt 095 1750-0 Telefonseelsorge 0800 1110 11 1 [email protected] hallstadt.de 0800 1110222 Kinder- und Jugendtelefon 0800 1110333 Erscheinungsweise: Monatlich, kostenlos an alle Haushaltungen im Verbreitungsgebiet Öffnungszeiten Wertstoffhof Hallstadt Redaktion: Dienstag 15.00 bis 17.00 Uhr Pressestelle Stadt Hallstadt 0951 750-54 Donnerstag 14.00 bis 17.00 Uhr [email protected] Samstag 10.00 bis 13.00 Uhr Die gesamte Zeitung ist urheberrechtlich geschützt, soweit sich aus dem Urhe - Sprechzeiten der Stadtverwaltung berrechtsgesetz und sonstigen Vorschriften nichts anderes ergibt. Dies gilt ins - besondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikrover filmung und die Einspei - Marktplatz 2 (Rathaus) cherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Bildernachweis: Bürgeramt zusätzlich Stadt Hallstadt, Pressestelle, privat (mit freundlicher Genehmigung) Donnerstag 8.00 bis 12.00 und 13.00 bis 18.00 Uhr Termine mit dem Ersten Bürgermeister Thomas Söder Erscheinungstermin: 1. November 2020 nach telefonischer Anmeldung, 0951 75 0-13 !!Redaktionsschluss für Dezember: 15. November

2 - Amtsblatt für November 2020 STADT & BÜRGERSERVICE

In gebührendem Abstand folgten die geladenen Gäste der Segnung und den Grußworten. dem städtischen Bauhof und dem Wertstoffhof. Die Planung und Umset - zung des Neubaus dauerten viele Jahre. Nach dem Erstellen einer Män - gelliste für das alte Gerätehaus war schnell klar, dass eine Sanierung im Bestand keinen Sinn macht. Ein neues Grundstück mit einer Fläche von 13.000 Quadratmetern fand sich in Hallstadt West. Nach dem Spatenstich im Oktober 2017 und dem Richtfest im Februar 2019 stand im September 2020 die Segnung an. „Unser Neubau ist kein Denkmal für die Feuerwehr, sondern dient der Sicherheit aller Bür - gerinnen und Bürger“, erklärte Step - han Groh.

Viele Komplimente für die Feuerwehr Die Kameraden aus Dörfleins schenkten der Hallstadter Wehr eine Robinie. Volker Albrecht schlug bei seinem Grußwort in eine ähnliche Kerbe: „Nicht Gebäude löschen Brände, son - dern Menschen.“ Im Weiteren ging der Vorsitzende, des Feuerwehrvereins Dörfleins, auf die gute enge Zusam - menarbeit zwischen den beiden Weh - ren im Stadtgebiet ein. Viel Lob bekam die Feuerwehr auch von Landrat Johann Kalb: „Hallstadt ist einfach unglaublich. Auf euch kann man sich zu 100 Prozent verlassen“, und von Kreisbrandrat Bernd Ziegmann: „Ihr habt viele zusätzliche Aufgaben, die ihr als gut ausbildete Mannschaft mit hervorragenden Geräten ausgezeich - net absolviert.“ Die Stadtkapelle des Musikvereins umrahmte den feierlichen Umzug musika - Großes Fest wird nachgeholt lisch. Das ursprünglich geplante große Fest - wochenende mit einem Tag der offe - nen Tür für Familien musste coro na - Gäste anwesend. Die musikalische Fest gefeiert. Sobald das wieder mög - bedingt leider ausfallen. Stattdessen Umrahmung übernahm die Stadtka - lich ist, werden wir es nachholen“, waren bei der ökumenischen Segnung pelle des Musikvereins Hallstadt. „Wir blickte Bürgermeister Thomas Söder

d er R äum e n ur we nige geladene hätten gerne schon 2020 ein großes voraus. (js)

- Amtsblatt für November 2020 3 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

4 - Amtsblatt für November 2020 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Stadt Hallstadt Bekanntmachung Die Stadt Hallstadt vermietet Eine 4-Zimmer-Wohnung (95,23 m²), Kaltmiete An folgenden Gräbern sind die Nutzungsrechte abgelaufen: 476,15 Euro.

Gruft Nr. 60 Ort: Bamberger Straße 93 (1. OG), 96103 Hallstadt Letzte Belegung: 2006 Wolf Martin Voraussetzungen: Reihengrab Abt. P / Reihe II / Nr. 026 Die Wohnung wird nur nach Vorlage einer aktuellen Letzte Belegung: 1981 Cichowski Maximilian Gehaltsabrechnung vermietet, welche mit einer schriftlichen Bewerbung einzureichen ist. Angehörige bzw. Interessenten werden gebeten, sich um - gehend im Friedhofsamt der Stadt Hallstadt, 0951 750-21, Zeitpunkt der Vermietung: zu melden. Sollte kein Interesse an der Aufrechterhaltung ab 1. Dezember 2020 möglich des Nut zungs rechts an diesen Gräbern bestehen, wird die Stadt Hall stadt die Ruhestätten zwei Monate nach dieser Bewerbungen sind bis spätestens Sonntag, 15. Be kannt machung gemäß ihrer Friedhofssatzung einebnen November 2020, an die Stadt Hallstadt, Marktplatz 2, lassen. 96103 Hallstadt, zu richten.

Hallstadt, 6. Oktober 2020 Besichtigungstermine sind frühestens ab November nach telefonischer Vereinbarung möglich.

Telefonische Auskünfte erteilt Denise Schallenberg, Thomas Söder 0951 750-53. Erster Bürgermeister Stadt Hallstadt

Stadt Hallstadt Satzung für die Festlegung der erforderlichen Anzahl von Kfz-Stellplätzen und deren Ablösung

Die Stadt Hallstadt erlässt aufgrund von Art. 81 Absatz 1 Nr. 4, 47 der Bayer. Bauordnung (BayBO) i.V.m. Art. 23 Satz 3 der Gemeindeordnung (GO) für den Freistaat Bayern folgende Satzung

§ 1 Allgemeine Grundsätze / Geltungsbereich schaft lichen Berechnungen (2. Berechnungsverord - nung – II. BV) sowie für Wohnflächenberechnungen ab Werden bauliche Anlagen oder andere Anlagen erstellt, bei 1. Januar 2004 die Vorschriften der Wohnflächenver - denen ein Zu- und Abfahrtsverkehr zu erwarten ist, so sind ordnung (WoFlV). im gesamten Stadtgebiet Stellplätze in einer sich aus § 2 (3) Die erforderliche Stellplatzanzahl ergibt sich aus der ergebenden Anzahl herzustellen. Die Satzung gilt nicht, Gesamtwohnfläche dividiert durch 50. Restflächen wer - soweit in rechtsverbindlichen Bebauungsplänen oder ande - den bis 24 m² abgerundet und größer als 24 m² aufge - ren städtebaulichen Satzungen davon abweichende Be - rundet. stimmungen bestehen. (4) Abweichend von Absatz 2 wird bei Bestandsimmobilien, bei denen durch die Errichtung insbesondere von Er - kern, Dachgauben und Wintergärten eine Vergrößerung § 2 Anzahl der erforderlichen Stellplätze der Wohnfläche erreicht wird, keine Neuberechnung der Stellplatzanzahl durchgeführt. Satz 1 gilt nur, sofern für (1) Für jede Wohnung müssen mindestens einer und höch - die Bestandsimmobilien die erforderlichen Stellplätze stens drei Stellplätze nachgewiesen werden. tatsächlich vorhanden sind und durch die bauliche (2) Maßgebend für die Berechnung der erforderlichen Stell - Änderung keine neue eigene Wohneinheit geschaffen platzanzahl sind neben Absatz 1 die erforderliche wird.

W o hn fl ä ch e ge m äß der Verordnung über die wohn wirt -

- Amtsblatt für November 2020 5 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

(5) Die Stellplätze sind auf dem Grundstück zu errichten. (2) Vor der Entscheidung über den Antrag ist insbesondere Die Anfahrt aller Stellplätze hat hierbei über eine max. zu prüfen, ob die Ablösung mit öffentlichen Belangen sechs Meter breite Grundstückszufahrt zu erfolgen; ver einbar ist. Hierzu zählt insbesondere ausreichend eine Anfahrt der Stellplätze außerhalb der Grundstücks - vorhandener öffentlicher Parkraum in näherer Umge - zufahrt über öffentlichen Grund wird nicht gestattet. Nur bung des Grundstücks für die Allgemeinheit. in sachlich begründeten Ausnahmefällen (insbesondere (3) Die Höhe des Ablösungsbetrages wird aus dem durch - Grundstückszuschnitt, Lage des Grundstücks an zwei schnittlichen Verkehrswert der Baugrundstücke (Boden - Straßen) und sofern öffentliche Belange nicht entge - wert und Erschließung) zuzüglich der durchschnittlichen genstehen, kann auf Kosten des Eigentümers durch die Herstellungskosten errechnet. Je Stellplatz für einen Stadt Hallstadt eine weitere Grundstückszufahrt ermög - Per sonenkraftwagen ist hierbei einschließlich der dazu - licht und errichtet werden. Von den Eigentümern sind in gehörigen Verkehrsflächen für Zu- und Abfahrt eine diesen Fällen die Kosten für alle erforderlichen Arbei - Größe von 25 Quadratmetern zugrunde gelegt. Der so ten, insbesondere zur Bordsteinabsenkung/-befesti - errechnete Ablösungsbetrag beläuft sich je Stellplatz gung und Änderung der Straßenbeleuchtung, zu tragen. auf 8.000 Euro. Sofern durch die Schaffung einer weiteren Zufahrt Stell - (4) Mit dem bzw. den Bauherren ist für die Ablösung der plätze für die Allgemeinheit auf öffentlichem Grund ent - Stellplatz- und Garagenbaupflicht eine Ablösungsver - fallen, sind diese in der entsprechenden Anzahl nach einbarung abzuschließen. Der Ablösungsbetrag ist mit § 4 der Satzung abzulösen. der Erteilung der Baugenehmigung fällig. (6) Für Anlagen mit regelmäßigem Lastkraftwagenverkehr (5) Die Ablösebeträge notwendiger Stellplätze werden ge - ist auch eine ausreichende Anzahl von Stellplätzen für mäß Art. 47 Absatz 4 BayBO verwendet. Lastkraftwagen nachzuweisen. (7) Für Anlagen, bei denen ein Besucherverkehr mit Auto - bussen zu erwarten ist, ist auch eine ausreichende § 5 Abweichungen Anzahl von Stellplätzen für Autobusse nachzuweisen. (8) Die erforderliche Stellplatzanzahl bei sonstigen bauli - Von den Vorschriften dieser Satzungen können nach Art. 63 chen Anlagen richtet sich nach der beigefügten Aufstel - BayBO Abweichungen von der Bauaufsichtsbehörde im lung, die Bestandteil dieser Satzung ist. Einvernehmen mit der Gemeinde erteilt werden. Bei verfah - rensfreien Vorhaben entscheidet die Gemeinde

§ 3 Beschaffenheit, Anordnung und Gestaltung der Stellplätze § 6 Ordnungswidrigkeiten

(1) Für Stellplätze ist eine ausreichende Bepflanzung der Mit Geldbuße bis zu 500.000 Euro kann gemäß Art. 79 Abs. Zufahrten und der Stellflächen vorzusehen. Die Flächen 1 Satz 1 Nr. 1 BayBO belegt werden, wer sind möglichst unversiegelt oder mit wassergebundener - Stellplätze entgegen § 2 dieser Satzung nicht oder Decke und breitflächiger Versickerung (z. B. Rasengit - - entgegen den Geboten und Verboten tersteine, Schotter, Pflasterrasen) anzulegen. Stellplät - des § 2 Absatz 10 dieser Satzung ze sind durch Bepflanzungen abzuschirmen. Stellplatz - errichtet. anlagen mit mehr als zehn Stellplätzen sind durch Bäume und Sträucher zu gliedern; dabei ist für je zehn Stellplätze mindestens ein standortgerechter Baum zu § 7 Außerkrafttreten und Inkrafttreten pflanzen, dessen Baumscheibe mindestens der Fläche eines Stellplatzes entspricht. Diese Satzung tritt mit Bekanntmachung in Kraft. Gleichzei - (2) Mehr als vier zusammenhängende Stellplätze auf dem tig mit der Bekanntmachung tritt die Satzung der Stadt Hall - Grundstück sind nur über eine gemeinsame Zu- und stadt vom 4. Dezember 2000 nebst deren Änderungssat - Abfahrt mit einer Höchstbreite von sechs Metern an die zung vom 27. April 2005 außer Kraft. öffentliche Verkehrsfläche anzuschließen.

Hallstadt, 25. September 2020 § 4 Erfüllung der Stellplatz- und Garagenbaupflicht durch die Gemeinde

(1) Kann der nach Art. 47 BayBO Verpflichtete der Erfüllung Thomas Söder seiner Stellplatz- und Garagenbaupflicht gemäß § 2 der Erster Bürgermeister Satzung oder der BayBO nicht nachkommen, so kann Stadt Hallstadt aufgrund eines schriftlich begründeten Antrags als Er - füllung auch die Herstellung der für die Allgemeinheit zugänglichen Stellplätze oder Garagen nach Art. 47 Ab - Anlage zur Satzung für die Festlegung der erforderlichen satz 3 BayBO gestattet werden (Ablösung). Zu den all - Anzahl von Kfz-Stellplätzen und deren Ablösung gemäß § 2 gemein zugänglichen Stellplätzen gehören auch Park - Absatz 8 der Satzung (siehe die Seiten 7 bis 12 oben)

streifen und Parkbuchten an öffentlichen Straßen.

6 - Amtsblatt für November 2020 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

- Amtsblatt für November 2020 7 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

8 - Amtsblatt für November 2020 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

- Amtsblatt für November 2020 9 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

10 - Amtsblatt für November 2020 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

- Amtsblatt für November 2020 11 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Stadt Hallstadt Richtlinie zur Förderung von Lastenrädern und Lastenpedelecs im gewerblichen, institutionellen und privaten Einsatz in der Stadt Hallstadt

1. Förderziele 2.2 Zweckbindungsfrist Das Förderprogramm für Lastenräder und Lastenpedelecs Die Haltedauer der geförderten Fahrzeuge beträgt 24 Mo - der Stadt Hallstadt verfolgt das Ziel, den Radverkehrsanteil nate, d. h. innerhalb dieses Zeitraums hat eine zuwen - im gewerblichen und privaten Verkehr der Stadt Hallstadt zu dungszweckentsprechende Nutzung der Fahrzeuge durch erhöhen. Die vorliegende Richtlinie regelt die Bedingungen, den oder die Antragsteller/-in zu erfolgen. Der Zeitraum be - unter denen ab dem 1. November 2020 eine Förderung ginnt mit Bestandskraft des Bewilligungsbescheides. beantragt bzw. gewährt werden kann. 2.3 Art und Umfang der Förderung Die Höhe der Zuwendung beträgt 2. Gegenstand der Förderung 1) für rein muskulär betriebene Lastenräder 25 % der Gefördert wird die Anschaffung eines Neufahrzeuges von Netto-Anschaffungskosten (Gesamtkosten abzüglich der ein- und zweispurigen, zulassungs- und versicherungsfrei - gesetzl. Mehrwertsteuer), max. jedoch 500 Euro, en Lastenfahrrädern mit und ohne batterieelektrische Tret - 2) für batterieelektrisch unterstützte Lastenpedelecs 25 % unterstützung (Lastenpedelecs bis 25 km/h) sowie zulas - der Netto-Anschaffungskosten (Gesamtkosten abzüglich sungs- und versicherungspflichtigen Lastenpedelecs bis 45 der gesetzl. Mehrwertsteuer), max. jedoch 1.000 Euro. km/h, die mindestens eine Lastenzuladung von 40 kg (zzgl. Fahrergewicht) ermöglichen und damit mehr Ladevolumen bzw. -gewicht als ein herkömmliches Fahrrad aufnehmen 3. Antragsberechtigte können. Antragsberechtigt sind Personen Nicht förderfähig sind nachträglich vorgenommene Umbau - 1) mit Hauptwohnsitz im Stadtgebiet Hallstadt, ten an herkömmlichen Fahrrädern sowie E-Bikes (kein 2) Gewerbebetriebe und Kleinstunternehmen, kleine und Pedalbetrieb möglich, zulassungs- und versicherungspflich - mittlere Unternehmen (KMU nach EU -Empfehlung 2003/ tig) und reine Pedelecs i.S.d. § 1 Abs. 3 StVG ohne geson - 361) unabhängig von der Rechtsform mit Sitz oder Nie - derte Transportmöglichkeit. Je Antragsteller ist ein Fahr - derlassung in der Stadt Hallstadt, zeug förderfähig. 3) freiberuflich tätige Personen, die ihre Tätigkeit nicht im Nebenberuf ausführen und in der Stadt Hallstadt ansäs - 2.1 Förderfähige Nutzung sig sind; bei Bürogemeinschaften (z. B. Architekturbüro) Die auf der Grundlage dieser Richtlinie geförderten Fahr - kann nur ein Fahrzeug gefördert werden, zeuge müssen für die Dauer der Zweckbindungsfrist für 4) Stiftungen, Genossenschaften, eingetragene Vereine gewerbliche, gemeinnützige oder private Zwecke in der und Körperschaften des öffentlichen Rechts aus der

Stadt Hallstadt genutzt werden. Stadt Hallstadt mit de n in S a tz 2 g e n ann ten Ausnahmen.

12 - Amtsblatt für November 2020 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

4) Nicht antragsberechtigt sind Gebietskörperschaften, 2) Ist dies der Fall, erhält die Antragstellerin/der Antragstel - Bundes-/Landesbehörden sowie politische Parteien. ler einen Bewilligungsbescheid, der Auflagen und Befris - tungen enthalten kann. Die Beschaffung des Fahrzeugs sowie der Abruf der Mittel müssen innerhalb von drei 4. Erforderliche Nachweise Monaten ab Bestandskraft des Bewilligungsbescheids Als Nachweis der Antragsberechtigung sind erforderlich erfolgen. für die unter 3. Ziff. 1 genannten Antragsberechtigten mit In begründeten Ausnahmefällen ist eine Verlängerung der Antragstellung die Erteilung der Erlaubnis zu einer dieser Frist möglich, sofern ein schriftlicher Antrag recht - Abfrage im Melderegister, aus der hervorgeht, dass sich der zeitig vor Fristablauf eingegangen ist. Hauptwohnsitz im Stadtgebiet Hallstadt befindet, 3) Die Förderung erfolgt als einmaliger Zuschuss. für die unter 3. Ziff. 2 genannten Antragsberechtigten ein Nachweis der Ansässigkeit in der Stadt Hallstadt durch Ko pie des Gewerbescheins oder eines Handelsregisterauszuges, 9. Auszahlungsvoraussetzungen für die unter 3. Ziff. 3 genannten Antragsberechtigten ein Nach Abschluss des Kaufvertrags ist eine Kopie desselben Nachweis der Tätigkeit in der Stadt Hallstadt durch Kopie inklusive einer Kopie der Kassenquittung des Händlers oder des Steuerbescheides oder Bestätigung der zuständigen die Kopie eines Überweisungsträgers oder eines Kontoaus - berufsständischen Körperschaft oder eine Kopie des Zulas - zugs unverzüglich bei der Stadt Hallstadt (Kontaktadresse sungsbescheides, siehe Ziffer 5 (1)) vorzulegen. Die Auszahlung erfolgt nach für die unter 3. Ziff. 4 genannten Antragsberechtigten ein Prüfung und Bestandskraft des Bewilligungsbescheides. geeigneter Nachweis über Sitz und Wirkungskreis in der Stadt Hallstadt. 10. Rechtsanspruch Beim vorliegenden Förderprogramm handelt es sich um 5. Antragstellung und Bearbeitung eine freiwillige Leistung der Stadt Hallstadt. Ein Rechtsan - 1) Kontaktadresse spruch auf Bewilligung von Zuwendungen besteht nicht. Die Die erforderlichen Unterlagen sind persönlich, postalisch Zuwendungsgewährung erfolgt im Rahmen haushaltsrecht - oder per E-Mail ([email protected]) bei folgender lich zur Verfügung stehender Mittel mit maximal 15.000 Adresse einzureichen: Euro für die Jahre 2020 und 2021. Stadt Hallstadt Finanzverwaltung Marktplatz 2 11. Aufhebung und Erstattung 96103 Hallstadt Die Aufhebung des Bewilligungsbescheides und Erstat - 2) Bearbeitung tungsansprüche richten sich nach §§ 48 ff. Verwaltungsver - Der Antrag wird nach dem Datum des Antragseingangs fahrensgesetz. Bei Aufhebung des Bewilligungsbescheids bearbeitet. Maßgeblich hierfür ist der Tag, an dem der kann die erhaltene Zuwendung zurückgefordert werden. Antrag vollständig eingegangen ist.

12. Weiterveräußerung, Rückzahlung 6. Erforderliche Unterlagen bei Antragseinreichung 1) Der Weiterverkauf eines geförderten Fahrzeugs ist frü - Dem formlosen Antrag sind die unter Ziffer 4 aufgeführten hestens zwei Jahre nach Bestandskraft des Bewilli - Nachweise beizufügen und es ist mitzuteilen, ob es sich gungsbescheides zulässig. Der Antragsteller verpflichtet nach Punkt 2.3 um ein rein muskulär betriebenes Lastenrad sich, einen vorzeitigen Verkauf (vor Ablauf der Zweijah - oder ein batterieelektrisch unterstütztes Lastenpedelec resfrist) der Stadt Hallstadt zu melden. Die Zuwendung handelt. Weiterhin ist ein Angebotsbeleg für das anzuschaf - ist in diesem Fall für jedes nicht genutzte Quartal anteilig fende Fahrzeug beizulegen, aus dem die Anschaffungsko - zurückzuzahlen. sten er sichtlich sind. 2) Wenn vor Ablauf von zwei Jahren nach Bestandskraft des Bewilligungsbescheides das geförderte Fahrzeug aufgrund Unfalls oder anderen Schadens nicht mehr am 7. Antragstellung vor Kauf bzw. Maßnahmenbeginn Straßenverkehr teilnehmen kann, ist die Zuwendung Förderfähig sind nur Maßnahmen, mit denen vor Antragstel - ebenfalls entsprechend für jedes nicht genutzte Quartal lung noch nicht begonnen wurde. Der Antrag muss also vor der Zweckbindungsfrist anteilig zurückzuzahlen. Der Abschluss des Kaufvertrags für das gewünschte Fahrzeug Antragsteller ist verpflichtet, dies der Stadt Hallstadt gestellt werden. Des Weiteren darf der Abschluss des Kauf - unverzüglich mitzuteilen. vertrags erst nach Übersendung des Bewilligungsbeschei - des erfolgen. 13. Ausschluss der Doppelförderung 1) Eine Doppelförderung ist ausgeschlossen. Dies bedeu - 8. Förderzusage (Bewilligungsbescheid) tet, dass für das geplante Vorhaben keine Förderung 1) Die Stadt Hallstadt prüft nach Antragseingang, ob der nach anderen Zuschussprogrammen z. B. des Bundes Antrag den Vorgaben der vorliegenden Richtlinie ent - bzw. des Landes Bayern beantragt bzw. erhalten worden

s p ric ht . sein darf und auch in Zukunft kein weiterer Antrag auf

- Amtsblatt für November 2020 13 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

1) öffentliche Förderung für dieselbe Maßnahme gestellt wässerungsrinnen gekehrt werden. Auch die Unsitte, Laub werden darf. zu Haufen zusammenzukehren und dann liegen zu lassen, 2) Das geplante Vorhaben kann nur einmal aus Mitteln der ist verboten. Stadt Hallstadt gefördert werden, eine weitere Förde - rung derselben Maßnahme ist ausgeschlossen. Stadt Hallstadt Ordnungsamt

14. Sonstiges 1) Über das Vermögen der Antragstellerin/des Antragstel - Stadt Hallstadt lers darf bis zum Zeitpunkt der Auszahlung der Zuwen - dung kein Insolvenzverfahren beantragt oder eröffnet Informationen zur Schneeräumpflicht worden sein. 2) Die subventionserheblichen Tatsachen im Sinne des § 2 Warum muss geräumt und gestreut werden? des Subventionsgesetzes in Verbindung mit § 264 des 1. Der Eigentümer hat für sein Grundstück eine Verkehrssi - Strafgesetzbuches sind im Antrag bezeichnet. cherungspflicht. Er haftet in vollem Umfang mit seinem 3) Der Zuwendungsempfänger hat auf dem geförderten Vermögen für Unfälle, die aufgrund von nicht geräumten Fahrrad einen Aufkleber der Stadt Hallstadt anzubrin - und gestreuten Gehbahnen verursacht werden. Eine gen, auf dem steht: „gefördert durch die Stadt Hallstadt“. Haft pflichtversicherung zahlt nicht bei Vorsatz oder gro - ber Fahrlässigkeit. Dies ist immer dann gegeben, wenn trotz städtischer Verordnung nicht geräumt und gestreut 15. Inkrafttreten und Befristung der Förderrichtlinie wurde. Diese Richtlinie tritt am 1. November 2020 in Kraft und wird 2. Ältere Menschen, Behinderte, Schulkinder oder Eltern jährlich in den Haushaltsberatungen neu festgelegt. Sie gilt mit Kinderwägen benötigen geräumte und gestreute für alle Anträge, die in diesem Zeitraum bei der Stadt Hall - Geh bahnen, da sie sonst auf die Straßen ausweichen stadt (Kontaktadresse siehe Ziffer 5 (1)) vollständig einge - müssen, wo sie besonders gefährdet sind. gangen sind. Sofern die haushaltsrechtlich zur Verfügung stehenden Mittel aufgebraucht sind, können keine weiteren Wer muss räumen? Fördergelder bewilligt werden. 1. Die Eigentümer der Grundstücke, die an öffentliche Straßen, Wege und Plätze unmittelbar angrenzen (sog. Vorderlieger) bzw. Hallstadt, 24. September 2020 2. die Eigentümer der Grundstücke, die über diese Straßen erschlossen werden (sog. Hinterlieger). 3. Die Eigentümer von Grundstücken können diese Pflicht zum Schnee- und Eisräumen wiederum auf die Mieter Thomas Söder übertragen. Aber auch dann ist der Hauseigentümer/Ver - Erster Bürgermeister mie ter nicht aus der Pflicht: Im Gegenteil, der Vermieter ist Stadt Hallstadt so gar zu regelmäßigen Schneeräumkontrollen verpflichtet.

Muss ich für Ersatz sorgen, wenn ich verhindert bin? Ist jemand während seiner Räum- und Streupflicht etwa aus Stadt Hallstadt beruflichen Gründen abwesend, muss er gegebenenfalls für Vertretung sorgen. Gehwege müssen im Herbst gereinigt werden Wann muss geräumt werden? Die Stadtverwaltung macht darauf aufmerksam, dass Anlie - 1. Werktags: 7 bis 20 Uhr ger die Gehwege nicht nur im Winter räumen und streuen, 2. Sonn- und feiertags: 8 bis 20 Uhr sondern gerade auch im Herbst von Blättern und sonstigem Bewuchs freihalten müssen. Das Vernachlässigen der Rei - Was muss geräumt werden? nigungspflicht kann den jeweiligen Anlieger teuer zu stehen 1. Gehsteig und Radweg kommen. Er haftet für Unfälle, die sich aufgrund ver - 2. Wo kein Gehsteig vorhanden ist: schmutzter Gehwege ereignen. Zudem muss er mit einem 1,20 m des Fahrbahnrandes Bußgeld rechnen. Wo sollen Schnee und Eis gelagert werden? Verantwortlich für die Beseitigung der Verschmutzung ist 1. Entlang der Gehbahn, so dass der Verkehr nicht er - der Anlieger des öffentlichen Gehweges. Auf Privatflächen schwert bzw. gefährdet wird. Ist dies nicht möglich, haben ist der Eigentümer, auf dessen Grundstück das Laub liegt, die Vorder- und Hinterlieger den Schnee spätestens am zuständig. Falsch ist hingegen die landläufige Ansicht, dass nächsten Tag von der öffentlichen Straße zu entfernen. der Besitzer des Baumes zur Reinigung verpflichtet sei. 2. Die Straßeneinläufe in den Abflussrinnen sind von Schnee und Eis freizuhalten. Und noch ein Hinweis: Herabgefallenes Laub darf nicht ein - 3. Es ist verboten, den Schnee einfach auf die Fahrbahn zu

fach auf die Fahrbahn, in den Straßengraben oder die Ent - schieben.

14 - Amtsblatt für November 2020 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Welches Streugut darf verwendet werden? tungsfähigkeit des kommunalen Bauhofes geräumt werden 1. Abstumpfendes Streugut (Sand, Splitt) können. 2. Salz (bei besonderer Glättegefahr, wie z. B. bei starken Steigungen, Treppen) Stadt Hallstadt Ordnungsamt Stadt Hallstadt Ordnungsamt Stadt Hallstadt

Stadt Hallstadt Änderungssatzung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungs - Bauhof beginnt ab Montag, 16. November, satzung der Stadt Hallstadt mit dem Winterdienst

Der Bauhof der Stadt Hallstadt wird ab dem 16. November Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung mit dem Winterdienst beginnen. Hecken und Sträucher, die zur Entwässerungssatzung der Stadt Hallstadt, (BGS/EWS) in den Straßenraum hängen, müssen zurückgeschnitten vom 25. Juni 2020 werden. Sollten Schäden an den Räumfahrzeugen durch ungeschnittene Hecken und Sträucher entstehen, werden Die Stadt Hallstadt erlässt aufgrund der Art. 5, 8 und 9 des diese an die Grundstückseigentümer weitergegeben. Kommunalabgabengesetzes (KAG) folgende Änderungs - satzung: Weiterhin muss für die Räumfahrzeuge unbedingt die Fahr - bahn mit einer Breite von 3,50 Metern freigehalten werden. § 1 Sollten Fahrzeuge die Durchfahrt behindern, ist der Winter - Die Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssat - dienst in diesen Bereichen nicht gewährleistet. zung der Stadt Hallstadt vom 1. Januar 2012, Amtsblatt Nr. 3/2013, zuletzt geändert vom 30. Juni 2015, Amtsblatt Stadt Hallstadt 8/2015 wird wie folgt geändert: Ordnungsamt § 10 Abs. 1 Satz 2 erhält folgende Fassung: Die Einleitungsgebühr beträgt Stadt Hallstadt ab 1. Januar 2021 je Kubikmeter Abwasser 1,40 € , ab 1. Januar 2022 je Kubikmeter Abwasser 1,45 € , Kommunale Räum- und Streupflicht ab 1. Januar 2023 je Kubikmeter Abwasser 1,50 € und ab 1. Januar 2024 je Kubikmeter Abwasser 1,55 € . Für die Kommunen ist die Räum- und Streupflicht für den Straßenverkehr innerhalb geschlossener Ortschaften nur § 2 für verkehrswichtige und zugleich gefährliche Stellen vorge - Diese Änderungssatzung tritt zum 1. Januar 2021 in Kraft. schrieben. Verkehrswichtige Stellen sind Hauptverkehrs- und Durchgangsstraßen sowie sonstige Verkehrsmittelpun k - te. Als gefährliche Stellen werden insbesondere scharfe, Hallstadt, 25. Juni 2020 unübersichtliche Kurven, Straßenverengungen, besondere Gefällstrecken sowie schwierig zu durchfahrende und un - übersichtliche Kreuzungen und Einmündungen angesehen. Thomas Söder Wir bitten deshalb um Verständnis, wenn bei lang anhalten - Erster Bürgermeister dem Schneefall Nebenstraßen nur im Rahmen der Leis - Stadt Hallstadt

STADT & BÜRGERSERVICE

Stadt Hallstadt Jahre gekommen und musste drin - (nach Möglichkeit) überall Stellplätze gend überarbeitet werden. Sie legt auf dem eigenen Grundstück geschaf - Stellplatzsatzung fest, wie viele Stellplätze jeder Woh - fen – und später genutzt – werden. verabschiedet nungs-/Hauseigentümer nachweisen (Alle Details zur Stellplatzsatzung kön - bzw. ablösen muss. nen Sie unter Amtliches nachlesen). Die Satzung für die Festlegung der (js) erforderlichen Anzahl von Kfz-Stell - Parken auf eigenem Grund plätzen und deren Ablösung ist in die Hintergrund dieser Satzung: Es sollen

- Amtsblatt für November 2020 15 STADT & BÜRGERSERVICE

Stadt Hallstadt Klimabündnis: Urkunde für 25-jährige Mitgliedschaft

Seit 25 Jahren sind wir Mitglied im Kli - mabündnis und beachten den Klima - schutz bei unserer täglichen Arbeit. So haben wir etwa beim Neubau der Feu - erwehr Hallstadt höchste Standards bei der Energieeffizienz angewandt. Mithilfe der Nutzung von Erdwärme (Geothermie) über Wärme pumpen und einer Photovoltaikanlage kann das Gebäude teilweise energie autark betrieben werden.

Regenrückhaltebecken und Blühstreifen Zusätzlich ist das Dach begrünt. Das Oberflächenwasser wird in einem Re - genrückhaltebecken gesammelt, le - dig lich der Überschuss wird in den Seebach eingeleitet oder versickert auf dem Gelände. Die Insekten finden Futter in einem eigens angelegten Auf dem Dach des neuen Feuerwehrgerätehauses schauen sich Bürger - Blühstreifen. meister Thomas Söder und Oliver Funk, technisches Bauamt, die Photovol - taikanlage an. Was steckt hinter dem Klimabündnis? Das Klimabündnis hat sich in den ver - Stadt Hallstadt Stadt Hallstadt gangenen 30 Jahren zum größten europäischen Städtenetzwerk ent - Stadtrat stimmt Hallstätter Weg am wickelt und hat sich dem Klimaschutz Maststandort zu 8. November gesperrt verschrieben. (js) Die Deutsche Telekom suchte zusam - Der Hallstätter Weg ist am Sonntag, 8. men mit der Deutschen Funkturm November, ganztägig wegen dringend GmbH einen geeigneten Standort für notwendiger Arbeiten am städtischen einen Sendemast auf einem städti - Wassernetz gesperrt. (js) schen Grundstück. Dieser Mast soll Funklöcher im Bereich Hallstadt-Ost abdecken und den Empfang an der Stadt Hallstadt angrenzenden ICE-Strecke abdecken. Herbst- und Weih - Schwierige Suche Der Stadtrat beschäftigte sich bereits nachtsmarkt abgesagt in mehreren Sitzungen mit dieser The - matik. Ziel war es, ein städtisches Aufgrund der aktuellen Lage Grundstück in einem von der Telekom können leider weder der Hall - festgelegten Bereich zu finden, das stadter Herbst- noch der Hall - allen erforderlichen Kriterien entspricht stadter Weihnachtsmarkt in ihrer und möglichst weit von der Wohnbe - bisherigen Form stattfinden. Da bauung entfernt liegt. Nun wurde ein der verkaufsoffene Sonntag geeignetes städtisches Grundstück unmittelbar an den Herbstmarkt neben der Bahnlinie in Richtung Brei - gekoppelt ist, muss dieser eben - tengüßbach – auf Höhe der Firma falls entfallen. Wir hoffen, dass John – gefunden. Diesem Standort unsere Märkte im nächsten Jahr stimmt der Stadtrat zu. (js) wieder stattfinden können. (js) Stadtrat stimmt diesem Standort zu.

16 - Amtsblatt für November 2020 STADT & BÜRGERSERVICE

Stadt Hallstadt Sanierung der Brücken über den Mühlbach

Bis Mitte Oktober dauerten die Sanie - rungen der Brücken über den Mühl - bach an. Im ersten Schritt wurden vier der rund 20 Brücken erneuert. Im nächsten Jahr werden unsere Bauhof- Kollegen die Arbeiten schrittweise nach Priorität fortgeführt.

Recyceltes Altplastik Der bisherige Holzbelag wurde durch eine spezielle Kunststoffvariante er - setzt. Das Besondere: Dieser Kunst - stoff wird aus recyceltem Altplastik (aus gelben Säcken) hergestellt und punktet gegenüber dem lebenden Vier Brücken sind bereits saniert. Rohstoff Holz vor allem in Sachen Langlebigkeit. Zudem ist das Material rutschhemmend, beständig gegen Öl, arbeiten in vollem Gange. Die Arbeiten Stadt Hallstadt Säuren und Salze – und der Hersteller im Untergrund – also etwa 70 Prozent gibt 20 Jahre Garantie. (js) der Arbeiten – sind fertig. „Wir sind Förderung zur Anschaffung nach wie vor gut im Zeitplan“, so Bür - von Lastenrädern germeister Thomas Söder, und sein Stadt Hallstadt Stellvertreter, Hans-Jürgen Wich, er - Ergänzend zum Förderprogramm des gänzt: „Mit der Fertigstellung dieses Bundesamtes für Wirtschaft und Aus - Baustelle erreicht Teilstückes ist ein weiterer großer fuhrkontrolle haben wir ebenfalls ein bis Jahresende Schritt geschafft.“ Förderprogramm zur Anschaffung von die Kapellenstraße Lastenfahrrädern aufgelegt. Das passiert 2021 Im nächsten Jahr gehen die Arbeiten Worin liegen die Unterschiede? Der Gute Nachrichten von der Baustelle in an der Lichtenfelser Straße, angefan - Bund unterstützt gewerbliche Antrag - der Lichtenfelser Straße: Bis Jahres - gen bei der Brücke über den Gründ - steller bei der Anschaffung von Las - ende wird auch die Stichstraße „Am leinsbach in Richtung Lidl-Kreisel, wei - tenfahrrädern und Lastenanhängern Sportplatz“ (zwischen Lichtenfelser ter. Bis Ende 2021 soll die Baustelle mit Elektroantrieb für den fahrradge - Straße und Kapellstraße) fertiggestellt. entlang der Lichtenfelser Straße dann bundenen Lastenverkehr. Die Stadt Zurzeit sind dort noch die Straßenbau - vollends abgeschlossen sein. (js) Hallstadt fördert auch Familien oder Alleinerziehende.

Unterschiede der Förderprogramme Zudem unterscheiden sich die För - dersummen/-höhen: 30 Prozent der Netto-Anschaffungskosten, maximal 2.500 Euro je Anschaffung – keine Förderung von muskulär betriebenen Fahrzeugen (Bund). 25 Prozent der Netto-Anschaffungskosten, maximal 500 Euro pro muskulär betriebenem Fahrzeug oder maximal 1.000 Euro pro batterieelektrisch unterstütztem Fahrzeug je Anschaffung (Stadt). Somit haben gewerbliche Nutzer beim Bund bessere Förderungen. Das Programm startet zum 1. Novem - ber. (Alle Details finden Sie unter den Amtlichen Bekanntmachungen in die -

D ie B aua r beit en i n der Lichtenfelser Straße dauern an. ser Ausgabe). (js)

- Amtsblatt für November 2020 17 STADT & BÜRGERSERVICE

Stadt Hallstadt Stadt übernimmt 300.000 Stadt Hallstadt Euro für ihre Bürger Vorläufige Sitzungstermine November Mit den Stadtwerken Bamberg wurde Mittwoch, 11. November, 18 Uhr – Hauptverwaltungsausschuss vereinbart, jährlich zu überprüfen, ob Montag, 16. November, 18 Uhr – Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss die Konzessionsabgabe für den Strom Mittwoch, 25. November, 18 Uhr – Stadtrat an die Stadt bezahlt werden oder anteilig an den Verbraucher verrech - Dezember net werden soll. Der Stadtrat stimmte Mittwoch, 9. Dezember, 18 Uhr – Stadtrat wieder der direkten Weitergabe der Konzessionsabgabe an die Bürger zu. Daher zahlen alle Hallstadterinnen und Hallstadter weniger für ihren Jugendbegegnung in Österreich DB: ICE-Ausbau Strom als andere Landkreisbürger. Die Ob und wenn ja in welcher Form die Stadt Hallstadt verzichtet auf rund Jugendbegegnung mit am Arbeiten 300.000 Euro (Einnahmen) im laufen - See, Österreich, stattfinden kann, ist im November den Jahr. (js) im Moment noch nicht sicher. Hier kommt es auf die Entwicklung der In- Im November werden im Bereich fektionszahlen in beiden Ländern an. Bahnhof Hallstadt die Arbeiten für den Stadt Hallstadt Behelfsbahnsteig fortgeführt. Bei der So funktioniert es Lärmschutzwand Hallstadt Mitte er- Weihnachtsgrüße für Wir möchten unsere Städtepartner - folgt der Einbau der Lärmschutzele - unsere Partnerstädte schaften trotzdem mit Leben erfüllen mente. Im Bereich Hallstadt finden und möglichst viele Weihnachtsgrüße in weiterhin Erdbauarbeiten sowie Ar - Für gewöhnlich besuchen uns zum Form von Briefen, Postkarten und beiten des Kabeltiefbaues statt. Arbei - Hallstadter Weihnachtsmarkt Freunde gemalten Bildern an unsere Freunde in ten für Signalanlagen werden fortge - aus unserer Partnerstadt , Österreich und Frankreich schicken. führt. Die Montage des Kettenwerks Frankreich. An ihrem Stand schenken Alle, die möchten, ob jung oder alt, kön - der Oberleitung erfolgt im Bereich sie französischen Rotwein aus, berei - nen uns bis Freitag, 20. November, Hallstadt und der angrenzenden freien ten frische Crêpes zu und verteilen Schriftstücke zukommen lassen. Bitte Strecke Richtung Breitengüßbach. Die leckeren Saint-Nectaire – ein Käse vermerken Sie bereits auf dem Um - archäologischen Ausgrabungen wer - aus der Auvergne. Eine kleine Abord - schlag oder der Rückseite des Pa piers, den weiterhin fortgesetzt. Witterungs - nung aus Hallstadt besucht im Gegen - ob Ihr Schriftstück/Gemälde nach Hall - bedingte Änderungen der Arbeiten zug den Weihnachtsmarkt in Lempdes statt am See oder Lempdes ge schickt sind jederzeit möglich. und bietet dort fränkische Bratwürst - werden soll. Wir versenden dann, zu - chen und Bier an. Beides wird 2020 sammen mit den Städtepartnerschafts - Nachtsperrpausen im November coronabedingt leider nicht möglich beauftragten Stefanie Stollberger und Von Montag, 30. November, auf Diens - sein. Thomas Aßländer, alles ge bündelt in tag, 1. Dezember, erfolgt eine Sper - die jeweilige Partnerstadt. (js) rung der Bahnstecke von 22.30 bis 5 Uhr. In dieser Zeit fahren keine Züge.

Vorankündigung Nachtsperrpausen Dezember: An folgenden Tagen erfolgen Nacht- sperrpausen jeweils von 22.30 bis 5.00 Uhr: 01./02.12.2020, 02./03.12.2020, 03./04.12.2020, 07./08.12.2020, 08./09.12.2020, 09./10.12.2020, 10./11.12.2020, 11./12.12.2020, 12./13.12.2020, 13./14.12.2020, 18./19.12.2020, 19./20.12.2020 und 20./21.12.2020

Bei Fragen hinsichtlich des stattfinden - den Schienenersatzverkehrs während der Sperrzeiten wenden Sie sich bitte an die Hotline der Deutschen Bahn:

Der ICE-Ausbau der DB in Hallstadt schreitet voran. 018 0 69 96 63 3 .

18 - Amtsblatt für November 2020 STADT & BÜRGERSERVICE

Hinweise ist für die Nutzung gesperrt. In diesem November, und der Totensonntag am Die am Bahnhof Hallstadt als Park - Jahr kommt es im Baustellenbereich 22. November sogenannte „stille Tage“ platz genutzte Fläche, westliche Seite durch eine automatische Warnanlage im Sinne des bayerischen Feiertags - der Gleise, Einfahrt von Bahnhofstr., zu erhöhtem Geräuschpegel. Diese gesetzes sind. Anlage ist nur bei bestimmten Bauar - beiten in Betrieb. Kurzmitteilungen Grüne Hallstadt

Suche überdachten Stellplatz für Landkreis Bamberg Stammtisch VW-Bus von November bis März. am 17. November Kontakt: 0951 7002041 „Stille Tage“ Alleinerziehende Mama mit vier im November Stammtisch der Grünen Hallstadt am Kindern sucht 4-Zimmer-Woh - Dienstag, 17. November, um 19 Uhr im nung (oder größer) – bis 105 Das Landratsamt Bamberg weist dar - „Il Corallo“. Quadratmeter. auf hin, dass Allerheiligen am Sonn - Aufgrund möglicher Einschränkungen Kontakt: sunny.black1@ tag, 1. November, der Volkstrauertag wird um Anmeldung gebeten: Joachim hotmail.de am Sonntag, 15. November, sowie der Sator, info@grue ne-hallstadt.de, 0151 Buß- und Bettag am Mittwoch, 18. 55672407.

FREIZEIT

Kulturboden Hallstadt Risiko minimieren nahme des eigenen Sitzplatzes stets Gaby Heyder, Geschäftsführung Ver - getragen werden. Herbst- und anstaltungsservice Bamberg, ist sich Winterprogramm ihrer Verantwortung bei der Durch - Großer Zusammenhalt führung von Veranstaltungen bewusst. Insgesamt sind sich alle Beteiligten Mit einem eigens für den Kulturboden „Wir wollen unseren Beruf weiter aus - einig: All dies ist eine Gemeinschafts - ausgearbeiteten Hygienekonzept, einer führen, möchten aber gleichzeitig leistung. „Ohne die großzügige Unter - im Sinne der Abstandsregelung einge - keine Risiken eingehen und nehmen stützung der Stadt Hallstadt wäre das führten Kapazitätsbeschränkung und die Sache sehr ernst. Wir tun alles Programm im Kulturboden nicht denk - einem festen Bestuhlungsplan ist es dafür, dass es so sicher wie möglich bar gewesen. Auch die Künstler sind nun möglich, dem Kulturboden in Hall - abläuft.“ Aus diesem Grund wird es sehr kooperativ und kommen uns bei stadt wieder Leben einzuhauchen. Für einige Neuerungen im Kulturboden den Gagen extrem entgegen. Für uns den Herbst und Winter 2020/21 plant geben, die einen möglichst sicheren alle ist es wichtig, Raum für Kunst und der Veranstaltungsservice Bamberg Ablauf der Veranstaltungen ge währ - Kultur bieten zu können. Wirtschaftli - mit Unterstützung und in enger Zu sam - leis ten sollen. Selbstverständlich wird che Faktoren stehen da erst einmal menarbeit mit der Stadt Hallstadt eini - weiterhin auf Abstände geachtet und hintenan“, so Wolfgang Heyder. ge Veranstaltungen im Kulturboden. der Mund-Nasen-Schutz muss mit Aus -

D e r K ultu r bod en H allstadt startet unter besonderen Schutz- und Hygienemaßnahmen in die Herbst-Winter-Saison.

- Amtsblatt für November 2020 19 FREIZEIT

Edgar Dünkel Schwester Kleta

Stadt Hallstadt Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Jürgen Dippold Feuerwehr Hallstadt hat er ausgebaut, Jürgen Dippold ist seit vielen Jahren Feierliche Verleihung so dass seit einigen Jahren gemeinsa - bei der Feuerwehr Hallstadt aktiv. der Ehrenamtsmedaille me Übungen stattfinden, es zahlreiche Ohne funktionierendes Material und Doppelmitgliedschaften gibt und in vie - Einsatzgeräte sind viele Einsätze nicht Mitte Oktober verliehen Bürgermeister len Einsätzen gemeinsam agiert wer - zu bewältigen. Deshalb nimmt er als Thomas Söder und sein Stellvertreter den kann. Zeugwart eine besonders wichtige Hans-Jürgen Wich zehn Hallstadterin - Stellung ein. Diese Aufgabe erfüllt er nen und Hallstadtern feierlich die Schwester Kleta gewissenhaft und mit großem Verant - Ehrenamtsmedaille. Die Ausgezeich - Schwester Kleta hat ihr Leben dem wortungsbewusstsein. neten engagieren sich in besonderem christlichen Glauben und dessen Wer - Maße ehrenamtlich. ten ge widmet. Im Sinne ihres Ordens Manfred Stärk bietet sie ihre Hilfe denen an, die sie Über viele Jahre hat Manfred Stärk die Edgar Dünkel wirklich brauchen, ohne großes Aufse - Maintalspatzen geleitet. Die Auftritte Edgar Dünkel hat sich über viele Jahre hen zu erregen. Zusammen mit dieses Kinderchores haben viele städ - hinweg ehrenamtlich bei der Freiwilli - Schwester Felicitas ist sie häufig die tische Veranstaltungen bereichert und gen Feuerwehr Dörfleins als Komman - erste Anlaufstelle für Hilfesuchende. dazu geführt, dass sich Kinder für den dant und nunmehr als stellvertretender Als 2015/2016 Flüchtlinge in Hallstadt Gesang und die Musik begeistert ha - Kommandant eingesetzt. Besonders Schutz suchten, haben sie und ben. Darüber hinaus hat sich Manfred die Jugendarbeit lag ihm immer am Schwester Felicitas ihre Wohnung für Stärk als Organist, vor allem auch bei Herzen. So hat er sich auf Landkreis - eine Flüchtlingsfamilie angeboten und der evangelischen Kirchengemeinde, ebene als Kreisbrandmeister vor allem sind in eine kleinere Wohnung umge - eingesetzt. in der Jugendarbeit engagiert. Die zogen.

Jürgen Dippold Manfred Stärk

20 - Amtsblatt für November 2020 FREIZEIT

Hans Deusel Wolfram Brüggemann

Hans Deusel Wolfram Brüggemann Peter Riese Mit Hans Deusel verbindet man sofort Wolfram Brüggemann ist Dirigent aus Peter Riese gehört beim Turnverein die Band: Big Sound Jack. Seit 1992 Leidenschaft. Viele Chöre und Chor - Hallstadt zum festen „Kern“ der Helfer, ist er Mitglied der Gruppe, die weit projekte hat er aufgebaut Es gelingt und dies seit vielen Jahrzehnten. Ein über die Grenzen von Hallstadt be - ihm immer wieder, Menschen für die Verein wäre ohne diesen meist kleinen kannt und beliebt ist. Viele Feste und Musik und den Gesang zu begeistern. Kreis von Helfern nicht überlebens - Kirchweihen standen auf dem Pro - Vor allem beim Liederhort Hallstadt lei - fähig. Für seine großen Verdienste für gramm von Big Sound Jack und führ - tet er seit vielen Jahren die Chöre und den Turnverein Hallstadt wurde er zum ten zu vollen Sälen und Zelten. Auch hat diese mit Beharrlichkeit auf ein Ehrenmitglied ernannt. Aber auch in als Organist der katholischen Kirchen - hohes künstlerisches Niveau ge - der Städtepartnerschaft mit Lempdes gemeinde ist Hans Deusel seit Jahr - bracht. gehört er zu den eifrigsten Helfern. zehnten aktiv. Jedes Jahr war er fester Bestandteil der Hallstadter Delegation beim Weih - nachtsmarkt in Lempdes.

Gerhard Gunreben Seit 1977 ist Gerhard Gunreben nun Mitglied beim SV Dörfleins. Mit über 500 Spielen in der 1. und 2. Mann - schaft ist seine sportliche Erfolgsliste lang: So war er mehrfacher Torschüt - zenkönig in der 2. Mannschaft, ab 1981 7-facher Meister in Folge mit der Feierliche Übergabe der Ehrenamtsmedaille 2. Mannschaft. Aber nicht nur sportlich

P e t e r Rie s e Gerhard Gunreben

- Amtsblatt für November 2020 21 FREIZEIT

Silvia Blechinger Antonie Pfister hat er sich für seinen SVD eingesetzt. hes Maß an Geschicklichkeit und verein Solidarität Hallstadt. Auch sie Seit vielen Jahrzehnten ist er für alle sportlichem Talent. Der Turnverein kann man in die Reihe der Vorgenann - technischen Belange zuständig. Ob Hall stadt gehört dank engagierter ten einreihen. Antonie Pfister ist über- als Hausmeister, Elektriker, Installa - Übungsleiter wie Silvia Blechinger zu all da, wo sie gebraucht wird und hat teur, Platzwart usw. setzt er sich mit den besten in Bayern. Wie Peter Riese dazu beigetragen, dass die Soli nicht großem Idealismus für den SV Dörf - gehört sie zum festen Organisations - nur hervorragende Kunstradfahrer leins ein. team des Turnvereins Hallstadt. Viele hervorbrachte, sondern auch eine Jahre hat sie die Geschäftsstelle des feste Gemeinschaft ist. Auch in der Silvia Blechinger Turnvereins Hallstadt betreut. katholischen Kirchengemeinde setzt Als Übungsleiterin hat sie über viele sich Antonie Pfister ein. So war sie Jahre Kinder zum Sport gebracht. Antonie Pfister einige Jahre im Pfarrgemeinderat. Gerade das Turnen erfordert ein ho - Ihr Einsatz galt und gilt dem Radsport -

Faschingsverein stadter Faschingsvereins Ende Sep - Besucher) für 2021 abgesagt. tember. Nach der pandemiebedingten Veranstaltungsabsage Absage des Festbetriebs um die St. Prüfung von Alternativen für das kommende Jahr Kilian-Kirchweih im Sommer wurden „Es ist kein Signal aus der Politik zu nun auch die Faschingsparty (350 erwarten, welches das sinnvolle Eine zu erwartende Entscheidung traf Gäste) und der Rosenmontagsumzug Durchführen dieser Veranstaltungen der Vorstand des noch jungen Hall - (30 Wagen und Fußgruppen, ca. 6000 er möglicht“, so der Vorsitzende Manu - el Reitberger. Der Hallstadter Sommer habe aber gezeigt, dass einige Ele - mente eines kulturellen Ereignisses auch unter Corona-Bedingungen durch führbar sind, fügte Reitberger hinzu. Der Verein mit seinen 65 Mit - gliedern prüft nun, ob kleine Pro - gramm punkte der Faschingssaison 2020/21 durchführbar wären.

11. Geburtstag Im letzten Tagesordnungspunkt be - fass te sich das Gremium mit einem er- freulichen Ereignis. Im Jahr 2023 feiert der Faschingsverein sein 11-jähriges Bestehen. Der Vorstand war sich einig, dass neben einem Festkommers und der regulären Faschingssession auch noch weitere Veranstaltungen im Laufe des Jahres 2023 angesetzt wer -

Die Faschingsparty und der Gaudiwurm 2021 sind abgesagt. den sol le n .

22 - Amtsblatt für November 2020 FREIZEIT

Männergesangverein Liedertafel Stadt Hallstadt stand, kein Händeschütteln, Nies- und Hustenetikette, teilweise das Tragen Dr. Walter Matschl zum Sport im Stadtpark – eines Mund-Nasen-Schutzes etc. Ehrenmitglied ernannt Termine in November Während des Sportes ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes nicht Dr. Walter Matschl wurde anlässlich Unsere beliebten Kurse „Sport im vor geschrieben. Wir müssen eine seines 75. Geburtstags aufgrund sei - Stadtpark“ gehen auch im Herbst wei - Anwesenheitsliste führen, um die Kon - ner Verdienste und seiner langjährigen ter. Treffpunkt zum Kurs „Nordic Wal - taktdaten der teilnehmenden Perso - Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied er- king“ ist der Stadtpark an der Markt - nen festzuhalten. Bitte tragen Sie sich nannt. Er ist seit 42 Jahren Mitglied der scheune. Der Kurs „Bauch, Beine, Po“ mit einem eigenen Stift vor Beginn der Liedertafel Hallstadt und leitete unter wechselt in die große Schulturnhalle, Einheit ein. (js) anderem als Vorsitzender von 1981 „Faszien“ pausiert. bis 1983 die Geschicke des Vereins. Unsere Termine im November Bitte mitbringen Dank für Geleistetes dienstags, 3., 10., 17., 24. November bei allen Kursen: eigener Stift Vorsitzender Peter Wolf überreichte, um 17.30 Uhr: Nordic Walking Nordic Walking: geeignete im Beisein des Vorstands und der mittwochs, 4., 11., 18., 25. November Stöcke (falls vorhanden) Chorleitung, die Ehrenurkunde und um 18.30 Uhr: Bauch, Beine, Po Bauch, Beine, Po: Matte, Hand - einen Weinkorb zum 75. Geburtstag tuch, Getränke, Kurzhanteln und bedankte sich für die erbrachten Wichtige Hinweise (oder zwei 500-ml-Flaschen) Leistungen zum Wohle des Vereins. Selbstverständlich müssen alle be - Dr. Walter Matschl bedankte sich für kannten Hygienemaßnahmen einge - die ihm zuteil gewordene Ehre sowie halten werden – ausreichender Ab - die Glückwünsche zu seinem Geburts - tag und bedauerte, dass der geplante Auftritt des Gesangvereins und die damit verbundene Feier coronabe - Dispogruppe dingt leider nicht stattfinden konnten. AB-Sonderlösch - mittel landkreis - übergreifend im Einsatz

Anfang September brann - ten auf einer Mülldeponie nahe Rödental über 500 Tonnen Sperrmüll. Auf - grund dessen wurde die Dispogruppe Sonderlösch - mittel des Landkreises Bamberg, bestehend aus den Feuerwehren Dörfleins und Hallstadt, im Laufe des Einsatzes nachalarmiert. Die Feuerwehr Dörfleins rückte mit ihrem Mann - schaftstransportwagen und dem 500-m-B-Schlauch- modul, die Feuerwehr Hall - stadt mit ihrem Löschgrup - penfahrzeug und dem Wechselladerfahrzeug mit dem Abrollbehälter Sonder - löschmittel aus. Vor Ort unterstützt die Feuerwehr Hallstadt die Kameraden Als Zeichen seiner Verdienste und mit der Ausgabe von circa seiner langjährigen Mitgliedschaft 1.700 Liter Schaummittel. wurde Dr. Walter Matschl zum

E h r e nmit g lied er n a nnt.

- Amtsblatt für November 2020 23 FREIZEIT Dienst- und Ausbildungsplan für November Freiwillige Feuerwehr Dörfleins Datum Beginn Veranstaltung Ort Montag, 9. Nov. 19.00 Uhr Übung aktive Wehr Gerätehalle Flurstraße 8 Donnerstag, 12. Nov. 19.00 Uhr Jugendübung Gerätehalle feuerwehr-doerfleins.de Sonntag, 15. Nov. 13.30 Uhr Totengedenken St. Ursula

[email protected] Mittwoch, 18. Nov. 19.00 Uhr UVV Atemschutz FF Hallstadt Donnerstag, 26. Nov. 19.00 Uhr Jugendübung Gerätehalle Stefan Hofmann, Kommandant FF Dörfleins

Eine Robinie als Einzugsgeschenk

Ein besonderes Geschenk für einen besonderen Anlass übergaben Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dörfleins ihrem Patenverein, der Freiwilligen Feuerwehr Hallstadt, zu deren Umzug ins neue Gerätehaus: eine Robinie. Dieser Baum soll als Symbol für die Zusammenarbeit und die Kameradschaft stehen. „Wir hoffen, dass der Baum genauso wächst wie die Verbundenheit unserer beiden Wehren“, sagt Kommandant Stefan Hofmann.

Dienst- und Ausbildungsplan für November Freiwillige Feuerwehr Stadt Hallstadt Datum Beginn Veranstaltung Ort Montag, 2. Nov. 19.00 Uhr Kurzübung Gerätehalle An der Feuerwehr 1 Dienstag, 3. Nov. 18.30 Uhr EDV-Test n. B. ELW/AB-Besprechung feuerwehr-hallstadt.de Mittwoch, 4. Nov. 18.00 Uhr Jugendübung Gerätehalle Jugendwart: jugendwart@ Mittwoch, 11. Nov. 18.00 Uhr Jugendübung Gerätehalle feuerwehr-hallstadt.de Donnerstag, 12. Nov. 19.00 Uhr Kurzübung Gerätehalle

Kommandant: Montag, 16. Nov. 19.00 Uhr Kurzübung Gerätehalle kommandant@ Mittwoch, 18. Nov. 18.00 Uhr Jugendübung Gerätehalle feuerwehr-hallstadt.de Mittwoch, 25. Nov. 18.00 Uhr Jugendübung Gerätehalle Donnerstag, 26. Nov. 19.00 Uhr Kurzübung Gerätehalle Stephan Groh, Kommandant FF Hallstadt

LEBEN

Spendensammlung stadter war es ihm möglich, vielen zu November auf neue Füße gestellt wer - mehr Lebensqualität zu verhelfen und den. Coronabedingt wird die Grün - Hilfe für Indien Jugendlichen einen Schulbesuch zu dung dieses Vereins um mindestens geht weiter ermöglichen. Hinzu kam jetzt Hilfe für einen Monat verschoben. Wer auch durch die Corona-Epidemie in Not ohne Spendenquittung für Pfarrer Pfarrer Prem, vielen bekannt durch geratene Familien. Prem spenden möchte, kann dies hier seine Tätigkeit im August 2018 in Hall - tun: Konto 303 306 310 bei der Spar - stadt, engagiert sich in seiner Heimat Vereinsgründung verschoben kasse Bamberg. „Das Geld wird ohne für die Verbesserung der Lebensum - Die finanzielle Unterstützung von Pfar - jeden Abzug nach Indien überwiesen“, stände der armen Bevölkerung. Dank rer Prem sollte durch die Gründung sagt Helmut Gunreben.

der Spendenbereitschaft vieler Hall - eines gemeinnützigen Vereins Anfang

24 - Amtsblatt für November 2020 LEBEN

kehrt nach einem Schicksalsschlag Stadtbücherei gerade wieder in ihren Beruf zurück. St. Kilian Hallstadt Band 3 der beliebten Krimireihe aus Marktplatz 12 a Island. 0951 71771 Das Märchen-Bastelbuch: Zauber - stadtbuecherei-hallstadt.de hafte Bastelideen und beliebte Mär - chen zum Vorlesen. Öffnungszeiten Superheldinnen der Bibel: 16 furcht - Dienstag 15.30 bis 18.00 Uhr Mittwoch 8.30 bis 11.00 Uhr lose Frauen und ihre Geschichten mit Donnerstag 15.30 bis 18.30 Uhr Fokus auf die Bibel. Samstag 16.30 bis 18.30 Uhr Sonntag 10.00 bis 11.30 Uhr Ab Mitte November stehen auch wie - der viele Bastel-, Deko-, Koch- und Backbücher für die Advents- und Weihnachtszeit bereit. Auch hier wur - Neue Bücher im Herbst Wer kocht, hat keine Zeit zu mor - de viel Neues eingekauft. Mehr dazu den: Das Kochbuch zum Alpenkrimi unter stadtbuecherei-hallstadt.de – Auch in diesem Herbst fand eine „Den letzten Gang serviert der Tod“ Onlinekatalog – Weihnachten Novitätenvorstellung für Büchereien von Jörg Maurer. 65 kriminell gute statt, organisiert vom Dachverband Rezepte. der katholischen Büchereien, dem St.- Lehrerin einer neuen Zeit: Michaels-Bund München. Diesmal mit Bedeutende Frauen, die die Welt ver - begrenzter Teilnehmerzahl und viel ändern – Maria Montessori. Die Ab stand. Aber es gab wieder viel schwerste Entscheidung ihres Lebens Neues zu entdecken. Eine kleine Aus - traf sie für das Wohl der Kinder. wahl der neuen Bücher: Herzfaden: Ein großer Roman über ein kleines Theater – die Augsburger Nostalgische Winkel in Bayern: Puppenkiste. Lieblingsplätze in Bayern, die man be - Nebel: Hulda Hermannsdóttir, Kom - sucht haben sollte. missarin bei der Polizei Reykjavík,

Neu in der Stadtbücherei

I'm a Nurse Augen, Mein Vater, Warum ich meinen die im Dunkeln John Lennon Beruf als Kranken - schwester liebe – leuchten und das beste trotz allem Helena Rubinstein – Jahr unseres von Franziska Böhler eine Biografie Lebens Im Jahr 1902 landet ein Franziska Böhler ist von Tom Barbash nur 1,48 m großes Energiebündel in Krankenschwester aus Überzeugung Australien. Die junge Frau aus ärmlichen und schildert in bewegenden Fallge - Mit einem spektakulären Abgang aus sei - Verhältnissen aus Krakau hat zwölf Cre - ner eigenen Late-Night-Show sorgt der schichten den Stationsalltag im Kran - metiegel im Gepäck. Das ist der Beginn populäre Moderator Buddy Winter Ende kenhaus. Sie macht deutlich, wie sehr einer beispiellosen Erfolgsgeschichte. 1979 für einen Eklat. Sein Sohn und Assis- Patienten und Personal unter profitorien - Helena Rubinstein macht Kosmetik, tent Anton findet beim Friedenskorps in tierten Strukturen leiden. Sie hat sich für damals noch als liederlich verpönt, Afrika eine neue Aufgabe, muss den Ein - Nachtdienste und Wochenendschichten salonfähig – und revolutioniert im Allein - satz aber abbrechen und nach Hause entschieden, für viel Arbeit und noch gang das weibliche Selbstverständnis. zurückkehren. Familie Winter lebt im Dako - mehr Verantwortung, für einen Job, der Sie macht sich selbst zur Marke: Die rei - ta-Building in New York, in dem neben vie - sie fordert – ihr Herz und ihren Verstand. len anderen Prominenten auch John Len - sewütige „Madame“ ist Meisterin der Nicht entschieden hat sie sich für Diens - non und Yoko Ono wohnen. Wie Vater und Mythenbildung, ihre Feindschaft mit te in ständiger Unterbesetzung, für Be - Sohn Winter ist auch der Ex-Beatle auf der Konkurrentin Elisabeth Arden legendär. dingungen, die Pflege und Medizin ge - Suche nach einer neuen Ausrichtung für Sie verkehrt in der High Society, sam - fährlich und unmenschlich machen. Und sein Leben. Die drei verbringen viel Zeit melt Kunst und wird zur Ikone, die Dalí, doch finden sich Pflegekräfte immer miteinander und während Buddys TV- Dufy und Warhol porträtieren. öfter in dieser Situation: Sie arbeiten in Comeback-Pläne immer konkreter werden einem Gesundheitssystem, das längst und sogar eine Wiedervereinigung der selbst dringend Hilfe braucht. Beatles möglich scheint, versucht Anton, sich von seinem Vater abzunabeln.

- Amtsblatt für November 2020 25 LEBEN

Videospiele. Wenn ihr lieber selber Programm für November aktiv werden wollt, statt nur zuzu - gucken, habt ihr die Möglichkeit, über „Flip4kids“ findet jeden Dienstag den Beamer auf der Konsole zu und Donnerstag von 15 bis 18 Uhr zocken. Am Donnerstag, 26. Novem - statt. ber, dürft ihr eure Skills bei einem Fifa- Turnier unter Beweis stellen. Außer - Dienstag, 3. November dem wird es die ganze Woche ein Quiz Flip4kids: Ausflug zum Bowling zum Thema Gaming geben. nach Bamberg Kleine Erinnerung: Treffpunkt: 13.45 Uhr am Flip Kosten: 5 Euro Päckchenpacker gesucht! Rückkunft: gegen 18 Uhr Spurensuche in Hallstadt: Noch bis zum 15. November können mitmachen und gewinnen Mittwoch, 4. November im Jugendtreff Flip von Montag bis Ausflug zum Lasertag Freitag von 15 bis 21 Uhr Päckchen für Wie gut kennt ihr euch in Hallstadt nach Bamberg die Aktion „Geschenk mit Herz“ ab ge - aus? Kennt ihr auch die geheimen Treffpunkt: 13.45 Uhr am Flip geben werden. „Wir freuen uns auf Plätze? Mit einer Bilderrätselreihe Kosten: 12 Euro viele Weihnachtspakete, die Kindern, möchten die Flip-Mitarbeiter mit euch Rückkunft: gegen 19.30 Uhr de nen es nicht so gut geht, an Weih - in eurem Heimatort auf Spurensuche nachten ein Lächeln ins Gesicht zau - gehen. Jeden Monat gibt es im Amts - Dienstag, 10. November bern“, sagt Flip-Leiter Ralf Braun - blatt ein Bild eines bestimmten Orts. Flip4kids: Tischlaternen basteln reuther. Wenn ihr ihn gefunden habt, dann schickt ein Selfie von euch alleine mit Mittwoch, 11. November dem gesuchten Motiv im Hintergrund. Flip macht satt (ab ca. 18 Uhr) Wunschwoche: Möglich ist das entweder über Whats - App, 0176 50189787, über Facebook Montag, 16. November, Ideen für 2021 bis Freitag, 20. November unter Jugendtreff Flip oder über Insta - Wunschwoche für 2021 – Eigentlich sollte zum Ende des Jahres gram unter @flip_hallstadt. Ideensammlung fürs nächste Jahr eine Vollversammlung stattfinden. Da jedoch im Moment so eine Versamm - Preise für die Schnellsten Dienstag, 17. November lung im Flip schwierig durchzuführen Die ersten drei, die ihr Selfie zum Flip Flip4kids: Kino ab 16 Uhr ist, haben sich die Mitarbeiter für eine schicken, können sich jeden Monat im Wunschwoche entschieden. Ihr habt Flip einen kleinen Preis abholen. Die Montag, 23. November, von Montag, 16. November, bis Frei - Gewinner des letzten Monats sind bis Freitag, 27. November tag, 20. November, die Möglichkeit, Louis, Maëlle und Louan. Let’s-Play-Woche mit Doku, Quiz, einen Fragebogen auszufüllen, Kritik Konsolenspielen und Anregungen zu äußern sowie auf Leinwand eure Ideen und Wünsche für das nächs te Jahr mitzuteilen. Basierend Mittwoch, 25. November auf diesen Ideen wird sich das Jahres - Filmnachmittag ab 18 Uhr programm 2021 gestalten. Jeder Ju - Donnerstag, 26. November gendliche, der mitreden und mitbe - Fifa21-Turnier auf Leinwand stimmen will, ist eingeladen, in den Flip zu kommen und sich einzubringen. Freitag, 27. November Let’s-Play-Doku Let’s-Play-Woche: Aufgrund der aktuellen Situation 23. bis 27. November gelten auch im Flip besondere Hy - gienemaßnahmen. Eine Mund- In der Woche vom 23. bis 27. Novem - Na sen-Bedeckung muss unbe - ber dreht sich im Flip alles rund um das dingt mitgeführt werden. Thema „Gaming“. Als „Let’s Plays“ bezeichnet man Videos oder Live - Jugendtreff Flip streams, bei denen eine Person Vi - Lichtenfelser Str. 6 deospiele spielt und sie dabei zusätz - 0951 70106 lich kommentiert. Seit vielen Jahren flip-hallstadt.de er freuen sie sich großer Beliebtheit. In dieser Woche werden die Mitarbeiter Öffnungszeiten die beliebtesten Let’s Player vorstellen Montag bis Freitag Wer weiß, wo dieser Gegenstand 15.00 bis 21.00 Uhr und laufen lassen. Dazu gibt’s eine ste h t? Doku und einen Film zum Thema

26 - Amtsblatt für November 2020 LEBEN

Kath. Pfarramt Rund um die Gottesdienste

Das katholische Pfarramt möchte alle ermutigen, mit den Gläubigen, unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen, die Gottesdienste zu feiern. Es soll möglichst niemand abgewiesen wer - den. Deshalb werden die Gottesdiens - te gegebenenfalls ins katholische Pfarr- und Jugendheim oder auf den Kirchenvorplatz übertragen. Für Fami - lien mit Kindern können Plätze im vor - Spende für Helfende Hände und deren Bereich der Kirche reserviert Miteinander – Füreinander werden, wenn Sie sich telefonisch oder per E-Mail bis Freitag, 15 Uhr Die beiden Organisationen Helfende Hände (Johanneskirche Hallstadt) melden. Wenn Ihnen die große Ver - und Miteinander – Füreinander (kath. Pfarrgemeinde St. Kilian) haben je sammlung am Sonntag zu riskant 672,28 Euro aus der dm-Spendenaktion „Jetzt Herz zeigen“ erhalten. An erscheint, kann neben dem Fernseh - der deutschlandweiten Aktion der Drogeriekette haben sich beide Filialen gottesdienst auch der Besuch eines im Stadtgebiet beteiligt. (js) Werktagsgottesdienstes eine gute Alternative sein. Alte und kranke Ge - mein- demitglieder bekommen die hei - Aufgaben sind: Hilfe in der Liturgie, KAB Hallstadt lige Kommunion auf Wunsch auch ins Pflege des Kirchengebäudes und sei - Haus gebracht. nes Inventars sowie Hausmeister - Gesundheit aus dienst in Pfarrheim und Kindergärten. dem Internet Hygienemaßnahmen Die Kirche bietet eine Vergütung ent - Es gelten die nötigen Auflagen zum sprechend den Vorschriften des Ar - Immer mehr Menschen suchen im Infektionsschutz. beitsvertragsrechts der Bayer. (Erz-) Internet nach Gesundheitsinformatio - - Kommen Sie bitte mit Mund-Nasen- Diözesen (ABD), Zusatzversorgung nen. Wie kann man nun die riesige Flut Bedeckung. und Sozialleistungen vergleichbar an Informationen zum Thema „Ge - - Nehmen Sie die gekennzeichneten dem öffentlichen Dienst. sundheit im Internet“ in die richtige Plätze ein, und zwar immer den vor - Bahn lenken, um nicht beunruhigt und dersten freien Platz, um unnötige Die Anforderungen verwirrt, sondern kompetent informiert Wege zu vermeiden. Sie sind römisch-katholisch und haben und beraten zu sein? Über dieses - Am Platz darf die Mund-Nasen- eine abgeschlossene Berufsausbil - Thema wird Ursula Stretz, Heilprakti - Bedeckung abgenommen werden, dung, möglichst in einem handwerk - kerin aus , am Dienstag, 10. beim Singen ist sie aber zu tragen. lichen Beruf. November, um 20 Uhr im katholischen - Bringen Sie bitte Ihr eigenes Gottes - Pfarr- und Jugendheim in Hallstadt lob mit. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsun - referieren. Die KAB lädt alle Interes - - Vermeiden Sie riskantes Verhalten terlagen, bestehend aus Anschreiben sierten ein. Der Eintritt ist frei. Es gel - vor und nach dem Gottesdienst. und Lebenslauf an: Kath. Kirchenstif - ten die bekannten Schutz- und Hygie - tung St. Kilian, Marktplatz 12, 96103 nemaßnahmen. Bitte bringen Sie Aktuelles ist immer dem Aushang an Hallstadt, www.st-kilian-hallstadt.de einen Mund-Nasen-Schutz mit. Auf - der Kirche und den Handzetteln zu grund der derzeitigen Lage bittet die entnehmen, die in der Kirche auslie - Für Rückfragen steht Ihnen Pfarrer KAB um Anmeldung bis Dienstag, 3. gen, oder auch der Webseite kilian- Uttenreuther zur Verfügung, 0951 November, bei Wolfgang Göppner, hallstadt.kirche-bamberg.de/. 4072244. 73273.

Kath. Pfarramt Kath. Pfarramt Evang.-luth. Pfarramt Mesner oder Kein ökumenisches Allerheiligen auf Mesnerin gesucht Fest für Jubilare dem Friedhof

Die Pfarrei St. Kilian in Hallstadt sucht Das geplante ökumenische Fest der Vieles ist anders in diesem Jahr. So ab 1. Januar 2021 in Voll- oder Teil - Geburtstags- und Ehejubilare am 19. kann auch der ökumenische Fried - zeit eine/einen Mesnerin/Mesner oder und 20. November muss in diesem hofsgang am Allerheiligentag (1.

H aus m eis t er in / Ha u sm eister. Jahr entfallen. November) nicht wie gewohnt stattfin -

- Amtsblatt für November 2020 27 LEBEN den. Die vielen Angehörigen, die an An den beiden Haupteingängen des Landkreis Bamberg diesem Tag erfahrungsgemäß das Friedhofs werden Sie, auf einem Tisch Grab ihrer Angehörigen besuchen, ausgelegt, ein Gebet und eine kurze Gedenkgottesdienst lassen eine gemeinsame Andacht lei - Betrachtung finden. Nehmen Sie das des Landratsamtes der nicht zu. auf Ihrem Gang zum Grab mit. Sie können es gemeinsam beten oder in Am Montag, 16. November, findet um Impulse an den Eingängen der Stille für sich. 8.30 Uhr in der Erlöserkirche Bamberg Die Geistlichen möchten Sie aber in ein ökumenischer Gottesdienst in diesen Tagen nicht unbegleitet lassen. Gedenken an die verstorbenen Mitar - Evang.-luth. Pfarramt beiterinnen und Mitarbeiter des Land - ratsamtes Bamberg statt. Hierzu sind Regelmäßige Gratulationen alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ein - Veranstaltungen geladen, besonders die Angehörigen der verstorbenen Arbeiter, Angestell - Selbsthilfegruppe für Menschen mit ten und Beamten. Aufgrund der aktuel - Suchtproblemen: Dienstag, 19 Uhr len Situation wird auch hier auf die gel - tenden Hygiene- und Abstandsregeln Frauenkreis: hingewiesen. Die Erlöserkirche hat jeden 2. Mittwoch, 19.30 Uhr hierzu alle notwenigen Vorkehrungen getroffen. Kinderchor für Grundschulkinder: je den Mittwoch von 16 bis 16.30 Uhr für 1. und 2. Klasse und von 17 bis Fachstelle für pflegende Angehörige 17.30 Uhr für 3. und 4. Klasse mit Pfar - rerehepaar Wittmann-Schlechtweg Nächstes Treffen am 5. November Kirchenchor: Im Oktober gratulierte jeden Freitag ab 20.00 Uhr Die Fachstelle für pflegende Angehöri - Bürgermeister Thomas Söder ge bietet Angehörigen ein regelmäßi - bzw. sein Stellvertreter, Evang.-luth. Pfarramt Hallstadt ges kostenloses Gesprächstreffen Hans-Jürgen Wich, Pfarrerehepaar zum Austausch über aktuelle Nöte, folgenden Bürgerinnen Wittmann-Schlechtweg Sorgen und Ängste mit anderen, die und Bürgern: Johannesstraße 4 mit ähnlichen Problemen konfrontiert 0951 71575 sind. zum 98. Geburtstag evang-johanneskirche-hallstadt.de Maria Hofmann Wie soll es weitergehen, zum 91. Geburtstag wie soll ich das schaffen? Franz Bauer Stadt Hallstadt Das Kennenlernen neuer Lösungswe - Ingeburg Friedemann ge im Umgang mit den Hilfebedürfti - zum 90. Geburtstag Martinsumzüge gen aber auch Informationen über Theresia Pflaum entfallen Unterstützungsangebote im Alltag er - Barbara Ther möglichen die von der Fachstelle koor - zum 85. Geburtstag Auf Grund der aktuellen Situation kön - dinierten Treffen der Angehörigen - Anna Geyer nen in diesem Jahr leider keine Martin - gruppe. Theodor Haderlein sumzüge stattfinden. Maria Specht Die Fachstelle für pflegende Angehöri - Kunigunda Schlauch ge bietet eine Angehörigengruppe in Stadt Hallstadt Appendorf an. zum 80. Geburtstag Eveline Herrmann Persönliche Ingeborg Leuchner Am Donnerstag, 5. November, um Christian Bauer Gratulationen 18.00 Uhr findet das Treffen im Gast - Rosmarie Hoffmann haus „Zur Hilde am Brunnen“, Ober - Maria Schmitt Im Moment beobachten wir die Covid- haider Straße 2, in Appendorf statt. Maria Hosper 19-Infektionszahlen im Landkreis sehr Martin Jacob genau. Um vor allem unsere älteren Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Dietrich Foth Bürgerinnen und Bürger zu schützen, kann es sein, dass Bürgermeister Tho - Weitere Infos: zur goldenen Hochzeit Margit und Manfred Glatzer mas Söder daher auf persönliche Gra - Fachstelle für pflegende Angehörige Ingeborg und Hans Peter tulationen verzichten muss. In diesem 0951 2083501, Neubauer Fall werden alle Jubilare vorab be - [email protected]

nachrichtigt.

28 - Amtsblatt für November 2020 LEBEN

Evang.-luth. Pfarramt Taizé-Singen live im Internet

Der traditionelle Taizé-Gottesdienst kann heuer nicht unter den gewohnten Bedingungen stattfinden. Allerdings wird sich der ökumenische Chor zu einem Taizé-Singen in der Kirche in treffen und die Plätze in den Kirchenbänken unter Wahrung der Abstandsregeln einnehmen. Für Gäste des Gottesdienstes stehen – wenn überhaupt – nur Restplätze in sehr begrenzter Anzahl zur Verfügung. Allerdings wird der Gottesdienst auf - gezeichnet und kann über die Home - page der Kirchengemeinde gehört werden.

Termin: Sonntag, 15. November, 18 Uhr Spielplatz beim SVD ist wieder nutzbar Chorprobe: Freitag 13. November, 20 Uhr, Pfarrkirche Kemmern, interessier - Da das alte Spielgerät nicht mehr sicher war, reagierten unsere Kollegen te Sänger/-innen sind herzlich eingela - aus dem Bauhof sofort, sperrten den Spielplatz Ende Juli und bestellten den. ein neues. Dieses wurde Mitte September geliefert und gleich aufgestellt. (js)

Kinderhort Ankerplatz Überall Müll sich alle Kids erst einmal so richtig Müllsammlung Gleich in der Straße vor dem Hort ging ausgetobt und die Zeit zusammen ge - die Dritte die Sammlung los. Dort wurden bereits nossen. Mit der Wasserpumpe ha ben Verpackungen von Süßigkeiten und alle zusammen im Teamwork einen Zum dritten Mal bereits starteten die leere Plastikbeutel gefunden. Ausge - richtig stabilen Staudamm gebaut und Feuerquallen Anfang Oktober zu einer sucht haben sich die Kinder die Route am Klettergerüst sind alle gemeinsam großen Müllsammlung in Hallstadt. zum Südspielplatz. Auf dem Weg dort - ins All geflogen. Abschließend gab es Immer zum Hortjahresbeginn packen hin fanden sie allerlei umweltver - eine leckere Brotzeit für die fleißigen die Kids der Feuerquallengruppe schmutzendes Material – Plastiktüten, Müllsammler. Selbst auf dem Weg Handschuhe und Müllbeutel ein und Gummiteile und Metallstücke. zurück wurde noch voller Elan Müll ziehen los, um Hallstadt ein bisschen gesammelt. Am Ende waren alle sehr sauberer zu machen. Zwischenstopp am Spielplatz stolz auf die Ausbeute, die sofort in die Am Spielplatz angekommen haben Mülltonne gewandert ist.

TERMINE

Sonntag, 1. November anschließend 19.00 Uhr Singmesse Kirchenkaffee St. Kilian 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst St. Kilian Montag, 2. November Mittwoch, 4. November 9.30 Uhr Gottesdienst Evang. Johanneskirche, 10.00 Uhr Singmesse 10.00 Uhr Singmesse Prädikantin S. Freund, St. Kilian St. Kilian anschließend 19.00 Uhr Singmesse Kirchenkaffee St. Kilian Samstag, 7. November 10.30 Uhr Familiengottesdienst St. Kilian Dienstag, 3. November 11.00 Uhr Taufgottesdienst 10.30 Uhr Gottesdienst Evang. Johanneskirche, Evang. Johanneskirche, ab 9.00 Uhr Frühstückstreff Pfrin. Wittmann-

P r ä dik a ntin S. Freund, Evang. Gemeindeheim Schlechtweg

- Amtsblatt für November 2020 29 TERMINE

17.30 Uhr Vorabendmesse 19.00 Uhr Friedensandacht 19.00 Uhr Friedensandacht St. Kilian Evang. Johanneskirche, Evang. Johanneskirche, Pfr. Schlechtweg mit Prädikantin S. Freund Sonntag, 8. November und dem Kirchenvorstand Freitag, 13. November 19.30 Uhr Kirchenvorstands- 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst sitzung St. Kilian 9.00 Uhr Firmung 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrkirche St. Kilian Dienstag, 17. November Evang. Johanneskirche, 18.00 Uhr Konfitreff (bis 19.30 Uhr) Vikarin Schreiber, Evang. Gemeindeheim ab 9.00 Uhr Frühstückstreff anschließend (Hallstadt, Oberhaid) Evang. Gemeindeheim Kirchenkaffee 19.00 Uhr Friedensandacht 19.00 Uhr Singmesse 10.30 Uhr Familiengottesdienst Evang. Johanneskirche, St. Kilian St. Kilian Pfrin. Wittmann- 19.00 Uhr Friedensandacht 10.30 Uhr Gottesdienst Schlechtweg Evang. Johanneskirche Evang. Johanneskirche, mit dem Kirchenchor mit dem offenen Vikarin Schreiber, Frauentreff AFRA, anschließend Samstag, 14. November anschließend AFRA – Kirchenkaffee der offene Frauentreff: 11.15 Uhr „Johannes um elf“ 14.00 Uhr Taufgottesdienste Kambodscha – ein Vortrag Gottesdienst für Klein Vikarin Schreiber von U. Diehl und Groß, 15.00 Uhr Taufgottesdienste 19.00 Uhr Stammtisch Pfrin. Wittmann- Vikarin Schreiber Grüne Hallstadt Schlechtweg und Team 16.00 Uhr Taufgottesdienste Vikarin Schreiber Mittwoch, 18. November Montag, 9. November 17.30 Uhr Vorabendmesse St. Kilian 9.30 Uhr Beicht- und Abendmahl - 19.00 Uhr Friedensandacht gottesdienst Evang. Johanneskirche, Sonntag, 15. November Evang. Johanneskirche, Wolfgang Eichhorn Pfrin. Wittmann- (Klangschalen) 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst Schlechtweg, 19.30 Uhr Ökumenischer anschließend anschließend Bibelkreis Totenehrung, St. Kilian Kirchenkaffee Kath. Pfarrhaus 9.30 Uhr Gottesdienst 10.00 Uhr Singmesse Evang. Johanneskirche, St. Kilian Dienstag, 10. November Vikarin Schreiber, 19.00 Uhr Beicht- und Abendmahl - anschließend gottesdienst 19.00 Uhr Friedensandacht Kirchenkaffee Evang. Johanneskirche, Evang. Johanneskirche, 10.30 Uhr Singmesse Pfrin. Wittmann- Pfr. Schlechtweg St. Kilian Schlechtweg 19.00 Uhr Singmesse 10.30 Uhr Gottesdienst St. Kilian Evang. Johanneskirche, Samstag, 21. November Vikarin Schreiber, Mittwoch, 11. November anschließend 15.30 Uhr Ökumenischer Kirchenkaffee Krabbelgottesdienst 10.00 Uhr Singmesse 14.00 Uhr Andacht mit Evang. Johanneskirche St. Kilian Totenehrung 17.30 Uhr Vorabendmesse 18.00 Uhr Hauptverwaltungs - St. Ursula St. Kilian ausschuss 18.00 Uhr Ökumenisches Bürgerhaus Taizégebet Sonntag, 22. November 19.00 Uhr Friedensandacht Marktplatz in Kemmern Evang. Johanneskirche, (vor der Kirche St. Peter 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst Pfrin. Wittmann-Schlecht - und Paul), musikalisch St. Kilian weg mit dem Frauenkreis begleitet von einem öku - 9.30 Uhr Gottesdienst menischen Projektchor mit Totengedenken in der Donnerstag, 12. November evang. Johanneskirche, Montag, 16. November Pfr. Schlechtweg 17.30 Uhr Einstimmung 10.30 Uhr Singmesse auf die Firmung 18.00 Uhr Bau-, Umwelt- und mit Vorstellung der St. Kilian Verkehrsausschuss Erstkommunionkinder,

Bürgerhaus S t . K ili an

30 - Amtsblatt für November 2020 TERMINE

10.30 Uhr Gottesdienst 10.00 Uhr Singmesse 9.30 Uhr Gottesdienst mit Totengedenken in der St. Kilian für Klein und Groß evang. Johanneskirche, 18.00 Uhr Stadtrat Evang. Johanneskirche, Pfr. Schlechtweg Kulturboden Pfarrerehepaar Wittmann- Schlechtweg und Team, Dienstag, 24. November Freitag, 27. November anschließend Kirchenkaffee 19.00 Uhr Singmesse 18.00 Uhr Konfitreff (bis 19.30 Uhr) 10.30 Uhr Familiengottesdienst St. Kilian Evang. Gemeindeheim St. Kilian (Hallstadt, Oberhaid) 10.30 Uhr Gottesdienst Mittwoch, 25. November für Klein und Groß Sonntag, 29. November Evang. Johanneskirche, ab 9.00 Uhr Aufbau der Krippe Pfarrerehepaar Wittmann- Evang. Johanneskirche 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst Schlechtweg und Team, (tatkräftige Helfer St. Kilian anschließend willkommen) Kirchenkaffee

- Amtsblatt für November 2020 31 FREIZEIT

VERANSTALTUNGEN IM

Donnerstag, 12. November, 20 Uhr Samstag, 14. November, 19.30 Uhr Claudia-Koreck-Duo – Auf die Freiheit Musenwunder – Ein Erich-Kästner-Abend

Auf ihrem zehnten Studioalbum feiert Claudia Koreck den Kinderbücher, Romane, Essays – Erich Kästner gehört in Spaß an der musikalischen Vielseitigkeit: Mit „Auf die vielen Bereichen zum Kulturbestand. Die Musenwunder Freiheit“ zeigt sich die bayerische Singer-Songwriterin so lesen Werke von Kästner, erzählen aus seinem Leben experimentierfreudig wie noch und singen die besten Lieder aus seiner Feder. Die nie. Im Herbst 2020 geht sie Musenwunder sind: Aline Joers, Patrick L. Schmitz und mit ihrem Mann, Produzenten Franz Tröger. Sie sind spezialisiert auf thematische Le - und Multiinstrumentalisten sungen in Museen und Theatern, bisher unter anderem Gun nar Graewert zum ersten zur Geschichte der Schokolade oder zu den Reisen des Mal auf eine exklusive Duo- Malers August Macke. Konzerttournee. Leise, laut, intim, kraftvoll, humorvoll – dieses emotionale Wechsel - spiel ist es, was ihre Live-Per - formances so unglaublich macht.

Freitag, 27. November, 20 Uhr Freitag, 11. Dezember, 20 Uhr Six Pack – Die A-Cappella-Comedy-Show Altneihauser Weihnachtslesung – Norbert Neugirg Six Pack – die Kulturpreisträger – jetzt in geheimer Missi - on. Die Bühne wird beben und bersten vor spektakulären Norbert Neugirg und Christian Höllerer knöpfen sich Verfolgungsjagden, explodierenden Lügendetektoren, Weihnachten vor. Sie lesen satirische Texte zu Weih - lügendem Wahrheitsserum, orientierungslosen Maulwür - nachten. Statt Ochs und Esel begleiten sie aber fünf fen und literweise Aston-Martinis. Seien Sie geschüttelt, Musikanten der „Altneihauser Feierwehrkapell’n“. Ein nicht gerührt. Eins ist gewiss: Der nächste Morgen stirbt weihnachtlicher Rundumschlag mit dem „Kommandan - an einem anderen Tag. Auch in dieser Show beweisen ten“, der sich gewa - Six Pack, wie gut man schen hat, und dem brillante Gesangsarran - Krippen-Löschzug gements mit hane - der Altneihauser. büchenen Schnapsi - deen und „Turnvater Jahn“-Choreographien in Einklang bringt.

Kulturboden in der Marktscheune · An der Marktscheune 1 · 96103 Hallstadt Telefon 0951 70095381 · Fax 0951 96842105 · Telefon (Tickets) 0951 23837 [email protected] · kulturboden-hallstadt.de · facebook.com/KulturbodenHallstadt

Tickets für die Veranstaltungen im Kulturboden in Hallstadt sind auch bei Lott o H ü m me r im Er t l e rhältlich.

32 - Amtsblatt für November 2020