Quiz Unteres Rheintal

Beantworte die 12 Fragen. Nur eine Antwort ist richtig. Unterstreiche die richtige Lösung!

1. Welche Gemeinde ist eine Hofsteiggemeinde? a. b. Gaißau c.

2. Wie viele Gemeinden liegen im Rheindelta? a. 2 b. 3 c. 4

3. Zu welcher Gemeinde gehört der Ortsteil Rieden? a. b. Schwarzach c.

4. Welcher Fluss fließt zwischen Hard und Bregenz in den Bodensee? a. Dornbirnerach b. Rhein c. Bregenzerach

5. Auf welchen dieser Berge führt eine Seilbahn? a. Pfänder b. Gebhardsberg c. Staufen

6. Wo hat die Firma Pfanner Getränke GmbH ihren Sitz? a. Schwarzach b. c. Kennelbach Unteres Rheintal

7. Was teilt das Rheintal in Ost und West? a. Alpen b. Landesgrenze c. Bodensee

8. In welchem Ort startet das Rheinbähnle? a. b. Hard c. Höchst

9. Welche Firma hat ihren Standort in Kennelbach? a. Head b. Doppelmayr c. Rieger Orgelbau

10. Von welcher Gemeinde gelangt man mit dem Auto nach Buch? a. Kennelbach b. c. Wolfurt

11. Welche Gemeinde grenzt an Wolfurt, Schwarzach und Dornbirn? a. Bildstein b. Lustenau c. Fußach

12. In wie vielen Bezirken liegen die Orte des Unteren Rheintals? a. 1 b. 2 c. 3 Richtig oder falsch Unteres Rheintal Male grün oder rot an.

Der Rhein wird bei uns Das Untere Rheintal auch Alpenrhein genannt. grenzt im Westen an die Schweiz.

Das Oberdorf ist ein Stadtbezirk Dornbirns.

Die Rheindelta Der Pfänder ist 1064 m Gemeinden sind Gaißau, hoch. Fußach und Höchst.

Dornbirn liegt am Fuße der Staufenspitze.

Kennelbach ist keine Hofsteiggemeinde. Lustenau ist die größte Marktgemeinde Österreichs.

Fußach grenzt an die Schweiz.

Die Gemeinde Wolfurt Der Bodensee ist an der ist im Besitz von tiefsten Stelle etwa Schloss Wolfurt. 250 m tief. Buchstabensalat (Nr. 1) Unteres Rheintal

BELEUCHTUNGSTECHNIKTRBELEUCHTUNGSTECHNIKLTSPR RBAGRJBKZWÖẞPQÄZCBNMELQHB EH WNTGAIẞAUELAUTERACHOXNMEN GAIẞAU LAUTERACH X E XIUFJDCBMJUYWZPIOHCETAVII UITI STICKEREISTICKEREIQSCHORENBFDIOÄN SCHOREN I N PQWECZZLKHTASDFDXCWALDBRT D WALDR BFJLUTFLÖOENNLNEAYOVIWUEE EOIE LPFÄNDERTUNNELBNPQLÄNFJGPFÄNDERTUNNEL N L N G PFLTVMTDNCAJKLÄQBBFFDHJUA BFDU BXNGRUIKFFUẞACHFUFUHUDVLFUẞACH U U U L LANGENLANGENXVBNKPSAEZCLRESVQI CRS I ENORWTDORNBIRNJPHFTOTWZER DORNBIRN H T T E OLÖESQWDCMUTHBDDKZVHRKDRE RR KLUNTERLANDÜHDJKGDLNIZFUUNTERLAND I U WHKZLSASDFGHHOCHWASSERRNZ HOCHWASSERN ALTERRHEINALTERTRHEINNCTDJRDÖHDPSG G

Begriffe: Gaißau Rieden Grenze Schoren Alter Rhein Hochwasser Stickerei Beleuchtungstechnik Langen Textilindustrie Buch Lauterach Unterland Dornbirn Lustenau Wald Ebnit Pfändertunnel Wolfurt Fußach Rheinregulierung Buchstabensalat (Nr. 2) Unteres Rheintal

ARDFGEKJMÄKMTRADITIONBRR RFSPYCVBLBALGHLDGZJMNVCO CHOFSTEIGQNRHCPYVNUHJBMH BTZÄHGÜLLMASEFEGTKGJHLNR NSCNKFGSEILBAHNBAUFLUSS HANDELDRTWEMDNKOLMÖOKMJP JMNEUZOBSTZVBMWDRMSDVBNI NIYRÜPKNCMSDERIEDENFGAHT MNBGSCACHRZTRJKNÄNOPUCJZ JDNMGHLUEZTRGHNSMBVFWKSC VUBSASKDRHEINSGEMEINDENV MSLHÖOAJHGXNGFREMRNLRRSD DTYAVFRUCHTSAFTFRGDLFLUH LRGRZMRKJUISSDERGHNMCAÄM BILDSTEINMLPRQDFMNBCFNFD DEWDFMNJKEDHÖCHSTLSTADTK

Begriffe: Gemeinden Obst Gletscher Pfänder Ach Handel Rhein Ackerland Hard Rieden Alpen Head Rohrspitz Bildstein Höchst Seilbahnbau Blum Hofsteig Stadt Bodensee Industrie Textil Fluh Kanal Tradition Fluss Karren Fruchtsaft Kummenberg Kreuzworträtsel (Nr. 1) Unteres Rheintal

1 2 BREGENZERACH 3 R I ED 4 VORKLOSTER 5 F IRST 6 BREGENZ 7 SCHWE I Z 8 MARK T 9 BODENSEE 10 HOFSTEIG 11 UNTERLAND 12 PFÄNDER 13 LUSTENAU

1. Stadt, die nicht Bezirkshauptstadt ist. 2. In welchen Fluss fließen Bolgenach und Subersach? 3. Kulturlandschaft zwischen Lauterach, Dornbirn und Hard 4. Teil von Bregenz 5. Bergkette in Dornbirn 6. Landeshauptstadt 7. Grenzt im Westen an das Untere Rheintal 8. Erster Bezirk Dornbirns 9. Größtes stehendes Gewässer 10. Wolfurt, Lauterach, Hard, Schwarzach, Bildstein und Buch gehören dazu 11. Nördlich des Oberlands 12. Hausberg der Bregenzer Bevölkerung 13. Größte Marktgemeinde Österreichs Kreuzworträtsel (Nr. 2) Unteres Rheintal

2 67

1 HÖCHS T 2 VORARLBERGBAHN 1 T 3 4 Ü A 3 EINKAUFSZEN T RUM T S R UC R EE H 4 FLUH A 5 5 HARD L O EW DB BS L NA II AT U SR TL HA N P 6 ZERSIEDELUNG U G IA OS HD S T C N T O E R ZH E FN AE I U 7 CITYTUNNEL M Lösungswort: KENNEL B A C H waagerecht senkrecht

1. Standort Firma Blum 1. Ort um zu Entspannen 2. Verbindet Lindau und seit 1872 2. Hausberg Dornbirn 3. Der Messepark ist ein … 3. Standort Russmedia 4. Von hier aus kann man auf den Pfänder 4. Überlieferung von Kultur, Sitten wandern. und Bräuchen 5. Gemeinde am Bodensee zwischen Rhein 5. Wallfahrtsort und Bregenzerach 6. Wichtiger Standort der ÖBB in 6. Ungeregeltes Wachstum von Ortschaften Wolfurt 7. verbindet Bregenz – Weidach und Bregenz 7. Bezirk Dornbirn