Velotour Zürich – – Zürich

Verlauf Zürich – – Sihlwald Station – Sihlbrugg – Chälerboden – Vorder Risleten – Langnau am – Adliswil – Zürich

Dauer 4 Std.

Höhendifferenz Bergfahrt / Talfahrt 530 m

Ausgangspunkt/Endpunkt Zürich, Haltestelle Sihlcity Nord

Unterwegs einkehren Diverse Einkehrmöglichkeiten entlang der Route

Route Beim Einkaufszentraum Sihlcity über die und auf der Lessingstras- se stadtauswärts der Sihl entlang. Der gut ausgeschilderte Schweizer Veloweg Nr. 94 «L’Areuse–Emme–Sihl» leitet flussaufwärts via Leimbach und Adliswil bis zum Bahnhof Sihlwald, wo sich das Besucherzentrum der Stiftung Wildnis- park Zürich befindet. Weiter dem oro- Quelle: Bundesamt für Landestopografie, reproduziert mit Bewilligung von swisstopo (BA200041) grafisch rechten Ufer entlang geht es bis kurz vor Sihlbrugg Station, wo man die Sihl überquert und für rund 2 Kilo- mittleren Strasse (Sihlzopfweg). Nach rechts über die Sihl, wo man auf dem meter auf der Hauptstrasse fährt. Kurz weiteren rund 400 Metern wählt man bei Uferweg (Sihlquai) wieder die Veloroute vor einer markanten, langen Rechts- der erneuten Gabelung den linken Weg Nr. 94 erreicht. kurve erreicht man einen Kiesplatz am und fährt, die Höhe haltend, diesen ent- Strassenrand; hier auf dem Forstweg lang (Rohreggstrasse), bis er in einen Karten in den Wald und in ebenfalls weiter markanten Forstweg (Sihlwaldstrasse) swisstopo 1:25 000, 1111 Albis Rechtskurve über den Chlämmerlibo- mündet. Dieser alten Forststrasse folgt > map.geo.admin.ch (Ebene «Veloland den, immer sanft ansteigend – erst dem man nun geradeaus bis ans nördliche Schweiz» einblenden) Chlämmerlibodenweg, dann dem Fasa- Ende des Sihlwalds. Auf Feldwegen ge- > wildnispark.ch (Fahrradkarte nenweg entlang –, bis zum Sihlzopfweg, langt man nach und als PDF) in den man rechts einbiegt; nach weite- via Sihlwaldstrasse und Schwerzistras- > wildnispark.ch/route5 ren rund 300 Metern erreicht man eine se ausgangs Dorf auf die Albisstrasse, dreifache Gabelung und bleibt auf der die bis zum Kreisel in Adliswil leitet; hier

CAROLINE FINK Route aus dem Buch: Caroline Fink Sihlwald – Wild und schön www.as-verlag.ch SIHLWALD WILD UND SCHÖN