ALPENPARK 02 Berchtesgaden, , , Ramsau b. Berchtesgaden, Schönau a. Königssee, (Teil), (Teil), (Teil) Gemeindefreie Gebiete Eck und Schellenberger Forst Salzburger

Hochthron 1852 Kienbergkopf Heubergkopf Hochplatte 1836 Torrerkopf

Lattenberg Ochsenkopf Hirschangerkopf Mitterberg Rauheck 1846 Paßthurm Dürrfeld Bayerisch Gmain Halskopf Hornkopf Achenkopf Predigtstuhl 1613 Gamsalpkopf 1886

Berchtesgadener Hochzinken Bad Reichenhall Hohe Götschen Dreisesselberg 1680 Mittl. Rotofen 1396 Hochthron 1972 Schellenberger Forst Gr Barmstein Gemeiner Feuerbichel Kl Barmstein Silberkopf Eckberg Karkopf 1738 Rappoltstein

Nierntalkopf Marktschellenberg Bannkopf Törlkopf Kienberg Brandschneid Siegellahner Pfaffenkogel Blaikenberg Hochmaiskopf

Knogl Gr Rauhenkopf Burgstallkopf Prechlkopf Törlschneid Braune Wand Brändlberg Lerchecker Wald Mitterberg Lercheck Bischofswiesen Hahnrainwald Alphorn Schneizlreuth Moosenkopf Kneifelspitze 1188 Gschirrkopf Übeleck Kiliansberg

Wartsteinkopf 1758 Zinkenkopf Karspitz

Pfaffenbühl Geißstallhöhe Wachterlhorn Jochköpfl Feuerspitz Berchtesgaden Haarpointkopf Baderlehenkopf 756 Vogelspitz Schmuckenstein Kainzenkopf Achtforstwälder Sillberg Toter Mann 1391 Kälberstein 786

Götschenkopf 1305 Klingeckkopf Eck Großer Weitschartenkopf Roßfeld Eisberg Breitriedel Schafeck Gsengschneid Daxstein Hirscheck Ahornbüchsenkopf Söldenköpfl Edelweißlahnerkopf 1953 Gröllberg Salzwand Kehlstein 1834

Schottmalhorn 2045 Kehlsteinhaus

Halskopf Vord Brandkopf Wagendrischelhorn 2251 Dürneckberg Ramsau b.Berchtesgaden Grünstein 1303 Hint Brandkopf Grundübelhörner 2096 Hoher Göll 2522 Auf der Scheibe Schärtenwand Gr Mühlsturzhorn 2234 Steinberg 2026 Schapbachriedel Hohes Brett 2331 Kitzkartauern Schärtenspitze 2153 Rabenwand Vogelstein Stanglahnerkopf Gernhord Rotpalfen 2367 Kohlschlag Sommerbichel Strubkopf Jenner 1874 Kleinkalter 2513 Blaueisspitze 2481 Falzkopf Schönau a.Königssee Schottmalhorn Büchsenkopf Hochkalter 2606 Archenkopf

Schüttalpelschneid Kesselwand Schneibstein Hirschbichlkopf Ofentalhörnl 2513 Hocheck 2651 Steintalhörnl 2468 Kl Watzmann 2306 Rothspielscheibe Watzmann Mittelspitze 2713

Kleineishörnl Hinterberghorn 2493 Watzmannkinder Windscharfenkopf 2210 Mooswand Hocheisspitze 2523 Südspitze 2712 Seeaukopf

Griesspitze 2257 Gotzenstein

Warteck Burgstallstein Nationalpark Berchtesgaden Kl Palfelhorn Hachelköpfe Gotzenberg

Quellen:

Höhenstufen: (C) Digitales Geländemodell (1m),

Hochsäul Befliegung 2009, Gr Hundstod 2593 Bayerische Vermessungsverwaltung Legende Berggipfel: Digitalisierung Büro Steinert 2012 Höhenstufen in m ü.NN Grenze Nationalpark: 450 - 500 1.600 - 1.700 Nationalparkverwaltung Berchtesgaden, 2012, (entspricht FFH-Feinabgrenzung) Glunkerer 500 - 600 collin 1.700 - 1.800 Kuhscheibe Kartengrundlage: Stuhljoch 2448 (C) Topographische Karte 200, 2010 600 - 700 1.800 - 1.900 der Bayerischen Vermessungsverwaltung

700 - 800 1.900 - 2.000 Funtenseetauern 2578

800 - 900 2.000 - 2.100 alpin THEMENKARTEN ZUM

900 - 1.000 montan 2.100 - 2.200 LANDSCHAFTSRAHMENPLAN

1.000 - 1.100 2.200 - 2.300 Landschaftsstruktur

1.100 - 1.200 2.300 - 2.400

1.200 - 1.300 2.400 - 2.500 Berggipfel maßstab: 1 : 50.000 bearbeiter: hb datum: 11.04.2014 geändert: 1.300 - 1.400 2.500 - 2.600 planungsbüro steinert 1.400 - 1.500 subalpin 2.600 - 2.700 nival Nationalpark Berchtesgaden landschafts- + ortsplanung greimelstr. 26 83236 übersee T 08642/6198 1.500 - 1.600 2.700 - 2.750 Gemeindegrenzen [email protected] FAX 08642/5243