Mitteilungsblatt der Gemeinden

Allmendingen und

mit Ennahofen, Grötzingen, Weilersteußlingen und Niederhofen

NEUIGKEITEN AUS ALLMENDINGEN UND ALTHEIM Freitag, 09. Juli 2021/Nr. 27

Kontakt und Öffnungszeiten Allmendingen und Altheim

Bürgermeisteramt Hauptstraße 16, 89604 Allmendingen Öffnungszeiten: Montag - Freitag vormittags von 08.00 – 12.00 Uhr Naturschutztage 2021 Dienstag nachmittags von 13.30 – 16.00 Uhr Donnerstag nachmittags von 13.30 – 18.00 Uhr NaturschutztageNaturschutztage 20212021 oder nach telefonischer Vereinbarung AuchAuch in in diesem diesem Jahr " Jahrnden wieder finden die Naturschutz- wieder die Naturschutztagetage der Vereine statt, derunter Vereineder Voraussetzung, statt, unterdass Auskunft: zu diesem Zeitpunkt es die Corona-Pandemie und die der Voraussetzung, dass zu diesem Zeit- Telefon 07391 / 7015-0 punktgeltenden die Verordnungen Corona-Pandemie es zulassen. und die gel- tenden Verordnungen es zulassen. Telefax 07391 / 7015-35 Zeitraum der P# egemaßnahmen E-Mail: [email protected] vomZeitraum 25. September der Pflegemaßnahmen bis 6. November 2021. vom 25. September bis Die P# egemaßnahmen6. November werden im2021. Naturschutzgebiet Wochenmarkt Hausener Berg / Büchelesberg, sowie an Biotopen auf Dieder GemarkungPflegemaßnahmen und Flächen aufwerden den Lutherischen im Natur- schutzgebietBergen durchgeführt. Hausener Berg / Bücheles- Nicht vergessen: berg,Die Vereine sowie erhalten an Biotopen in den nächsten auf Tagen der einGemar- An- kungschreiben und mit Flächen Rückmeldeformular. auf den Bitte Lutherischen nehmen sie als Jeden Donnerstag Vormittag ist auf dem BergenVerein die durchgeführt. Gelegenheit war, zum Erhalt unserer Land- Rathausplatz der Wochenmarkt. Diescha& Vereine und Natur erhalteneinen Beitrag inzu leisten. den Zudem nächs kann ten Tagenauch die einVereinskasse Anschreiben aufgebessert mit werden. Rückmelde- formular.Außer den VereinenBitte nehmen können auch sie Gruppen als Verein (Jugend- die Recyclinghof gruppen ab 16 Jahre, Bauwagen etc…) an den Natur- Gelegenheitschutztagen teilnehmen. war, zum Erhalt unserer Landschaft und Natur einen Beitrag zu Öffnungszeiten: leisten.Anmeldungen Zudem oder Fragen: kann auch die Vereins-

ALLMENDINGEN Freitag von 14.00 – 16.00 Uhr kasseWalter aufgebessertKneer, AK Natur &werden. Umwelt AußerE-Mail Adresse:den Vereinen [email protected] können auch Gruppen Samstag von 09.00 – 12.00 Uhr (Jugendgruppen ab 16 Jahre, Bauwagen etc…)------an den Naturschutztagen teilneh- und zusätzlich während der Sommerzeit men.Rückblick Naturschutztage 2020 Mittwoch von 16.00 – 18.00 Uhr Trotz der Einschränkungen der Corona-Pandemie Anmeldungenkonnten im vergangenen oder Fragen: Jahr umfassende P# ege-

Waltermaßnahmen Kneer, durchgeführt AK Natur werden. & Umwelt Das Einsatzgebiet

E-Mailumfasste Adresse: das Naturschutzgebiet [email protected] Hausener Berg /

------Büchelesberg, sowie zwei Flächen auf den Lutherischen Technische Störungen RückblickBergen. Beteiligt Naturschutztage haben sich 11 Vereine/Institutionen 2020 mit insgesamt 190 Personen, davon 186 Erwachsene (Wasserversorgung…) Trotzund 4 derJugendliche. Einschränkungen Insgesamt wurden der vonCorona-Pan- den beteilig- demieten Vereinen konnten 1.069 im Arbeitsstunden vergangenen geleistet. Jahr umfas- sende Pflegemaßnahmen durchgeführt wer- Außerhalb der regulären Dienstzeit den. Das Einsatz gebiet umfasste das Tel. 07391/7015-66 Naturschutzgebiet Hausener Berg / Büche- lesberg, sowie zwei Flächen auf den Luthe- rischen Bergen. Beteiligt haben sich 11 Vereine/Institutionen mit insgesamt 190 Personen, davon 186 Erwachsene und 4 Ju- Gas-Störungsdienst gendliche. Insgesamt wurden von den be-

ALTHEIM teiligten Vereinen 1.069 Arbeitsstunden T 0800 0 82 45 05 (gebührenfrei) geleistet. 2 Freitag, 09. Juli 2021

Förderverein Allmendinger Waldfreibad e.V.

Unser Förderverein für das Allmendinger Waldfreibad ist gegründet, im Vereinsregister eingetragen & auf der Suche nach Mitgliedern – egal ob begeisterte Bürger*innen, Schwimmliebhaber*innen oder motivierte Ehrenamtler*innen. Denn mit dem Förderverein können jetzt Schwimmbadfeste, kleine Renovierungstätigkeiten und andere Aktionen organisiert werden. Du willst dabei sein & das Waldfreibad finanziell oder mit Deiner ehrenamtlichen Arbeit bei Aktionen unterstützen? Dann trete dem Förderverein bei und Du wirst immer auf dem Laufenden gehalten, was im Freibad passiert. Mitgliedsanträge gibt es im Freibad, auf der Homepage der Gemeinde Allmendingen oder auf dem Allmendinger Wochenmarkt beim Stand des TSVs am 15. Juli 2021. Ausgefüllte Mitgliedanträge können im Freibad, per Mail an [email protected] oder bei der 1. Vorsitzenden Lisa Fischer im Schlehenweg 2, Allmendingen abgegeben werden. Wir freuen uns auf zahlreiche Mitglieder, denen das Waldfreibad ebenso am Herzen liegt wie uns! Eure Vorstandschaft des Fördervereins Allmendinger Waldfreibad e.V. Lisa Fischer, Sonja Mohn, Tamara Hirning, Silke Preisler, Rosi Werkmann, Eva-Maria Münz-Förder, Birgit Weirauch-Häußler, Stefan Dasch & Daniel Roth

Aktuelle Informationen aus Ihrer Nähe – Ihr Mitteilungsblatt. Empfehlen Sie uns weiter.

Impressum

Verlag: Verantwortlich: Verantwortlich für die Vereinsnachrichten sind NAK GmbH & Co. KG Bürgermeister Florian Teichmann o. V. i. A. die jeweiligen Vereine und Organisationen. Frauenstraße 77· 89073 (Amtlicher Teil) T 0731 156 681 · F 0731 156 684 Druck: [email protected] · www.nak-verlag.de Pfarrerin Angelika Kasper, Südwest Presse Media Service GmbH (evangelische Kirchennachrichten) Druckstandort Münsingen Herausgeber: Gutenbergstraße 1 Gemeinde Allmendingen Pfarrer Martin Jochen Wittschorek, 72525 Münsingen Hauptstraße 16 · 89604 Allmendingen (katholische Kirchennachrichten) T 07391 70 15 0 · F 07391 70 15 35 Freitag, 09. Juli 2021 3

01. August 2021: Sponsorenschwimmen & Weißwurstfrühstück des Fördervereins Allmendinger Waldfreibad e.V.

Die erste Aktion unseres Fördervereins wird ein Sponsorenschwimmen mit Weißwurstfrühstück am 01. August 2021 zwischen 9.30 und 12.30 Uhr sein. Hierzu suchen wir fleißige Schwimmer*innen und spendable Sponsor*innen. Wie kann ich mitmachen als Schwimmer*in oder Sponsor*in? Jede*r Schwimmer*in sucht sich selbst Sponsor*innen , die pro geschwommene Bahn einen selbst definierten Beitrag spenden, der auf dem abgedruckten Formular eingetragen wird. Es dürfen natürlich sehr gerne mehrere Formular pro Schimmer*in ausgefüllt werden - Je nach Teilnehmeranzahl wird die Schwimmdauer bei 15-20 Minuten liegen. Der Verein bestätigt nach erfolgreicher Teilnahme die Rundenanzahl und der/die Schwimmer*in sammelt im Anschluss die Sponsorengelder ein. Auf Wunsch kann eine Spendenquittung für die Sponsor*innen ausgestellt werden. Anmeldeschluss für das Sponsorenschwimmen ist der 18. Juli 2021 und die Anmeldung erfolgt unter Angabe des Namens der Schwimmer*in direkt im Freibad oder per Mail an foerderverein- [email protected] .

Was ist sonst noch geboten? Weißwurstfrühstück mit Frühschoppen des MV Harmonia Allmendingen ab 9.30 Uhr in der Schwimmbadgaststätte zugunsten des Fördervereins. Wir bedanken uns schon jetzt bei allen Schwimmer*innen und Sponsor*innen!

Eure Vorstandschaft des Fördervereins Allmendinger Waldfreibad e.V.

       

                     ! !!       4 Freitag, 09. Juli 2021

Förderverein Allmendinger Waldfreibad e.V.

Anmelde- & Sponsorenzettel Sponsorenschwimmen fürs Allmendinger Waldfreibads

(Bitte ausgefüllt zum Sponsorenschwimmen mitbringen)

Name des Teilnehmers

Bei Minderjährigen Unterschrift der Eltern

Name des Sponsors pro geschwommene Unterschrift Geld erhalten Bahn spende ich einen Betrag in Höhe von:

Wir bescheinigen, dass der o.g. Teilnehmer beim Sponsorenschwimmern ______Bahnen geschwommen ist. Förderverein Allmendinger Waldfreibad e. V. Freitag, 09. Juli 2021 5

+++Corona Schnelltest+++

Das DRK Allmendingen wird am Sonntag, 18.07.2021, 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Corona Schnelltests in der Turn- und Festhalle durchführen.

Für eine Testung ist eine vorherige Anmeldung bis spätestens Freitag, 16.07.2021, 11 Uhr notwendig. Die Anmeldung kann telefonisch unter 07391/7015-0 oder per Mail an [email protected] erfolgen. Eine Testung ist ab dem 14. Lebensjahr möglich.

Bitte bringen Sie zum Testtag die ausgefüllte Datenschutzerklärung und Ihren Ausweis mit. Diese finden Sie hier im Mitteilungsblatt und auf www.allmendingen.de unter Aktuell – Mitteilungen. Alternativ liegen diese auch vor Ort in der Halle aus.

Der Zugang zur Halle erfolgt über den Haupteingang. Der barrierefreie Zugang ist der Hintereingang.

Die nächsten Testungen sind geplant am:

Sonntag, 25.07.2021 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr (Anmeldeschluss Freitag, 23.07.2021 um 11 Uhr)

 !      !       

             "         ¿NjNjĂęł 9ŔJĥřļĬŔťĘĬřťíĥł ĀØòŧ  ĂíČíĥ áĐŔíĘť Jĥ áJř 5"ł

  6 Freitag, 09. Juli 2021 89604Allmendingen Allmendingen Gemeinde Hauptstraße16 bodrn bgbn Ds zuständig Das begeben. Absonderung zust das an Daten personenbezogenen die werden Außerdem [email protected]. GenutzteDatenkategorien und Quelleder Daten: Sollten die durchgeführtenSolltendie Schnelltestergebnisse SAR auf Mittelgeberweitergegeben. oiie Tsegbi Mßamn nrnn de i Grund die einschränken. die anordnen, Maßnahmen Testergebnis positiven Corona 3 § nach Personen Testergebnisses positiven getestete des Kenntnisnahme Positiv mitzuteilen. Gesundheitsamt Abs. 6 § diediese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzl Finanzbuchh (z.B. Stellen und Personen die nur erhalten Inn Datenübermittlung: Se werdenSie Rahmenim der gesetzlichenBestimmungen vorab da willigen Daten Solltenwir beabsichtigen, Ihrepersonenbezogenen Daten Ihrer Einreichung der pe Mit Schnelltests. Datenschutz Wir Zweckeund Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung: i Schnelltests fürSARS ausschließlich wir erheben Daten personenbezogenen Ihre Vergütungsbetrag. Daten personenbezogener Nachname, Kategorien verarbeiteten den Zu DatenschutzbeauftUnseren Telefon:07391 7015 89604 Allmendingen Hauptstraße16 Bürgermeister Teichmann GemeindeAllmendingen VerantwortlicheStelle für vonSARSSchnelltests Altheim Date / personenbezogenen von Verarbeitung zur Informationen Allmendingen Verwaltungsgemeinschaft Ortschaften mit rsonenbezogenenDaten nach Art. 6 Abs. b)1 EU-DSGVO e rab e Vratnseencat lmnign n Alt und Allmendingen Verwaltungsgemeinschaft der erhalb eabie Ir proebzgnn ae utr Beachtu unter Daten personenbezogenen Ihre verarbeiten e Ifkinshtgste dz vrfihe, a Testerg das verpflichtet, dazu Infektionsschutzgesetzes des 1 -Grundverordnung (EU-DSGVO). Die Datenverarbeitung di Datenverarbeitung Die (EU-DSGVO). -Grundverordnung des,Gbrsau, eeonme oe Hnyumr Un Handynummer, oder Telefonnummer Geburtsdatum, Adresse, Ennahofen 0E-Mail:[email protected] -0 undDatenschutzbeauftragter: n -CoV-2. atn rece Se ne dr .. des oe unter oder Adresse o.g. der unter Sie erreichen ragten N E G N I D N E M L L A , -CoV-2 gemäß Artikel 13 EU-DSGVO Artikel 13 -CoV-2 gemäß eeo 39 01 0Donau-Iller-BankeG SparkasseUlm Telefax 0 73 91 70 / 15 -35 Telefon 730 91 /70 15-0 www.allmendingen.de e-mail: [email protected] Grötzingen Gsnhism knt i Zsmehn mt diesem mit Zusammenhang in könnte Gesundheitsamt e , Weilersteußlingen 89604 Allmendingen Hauptstraße16 BürgermeisterRewitz GemeindeAltheim ichenPflichten benöti füreinen anderen Zweck zu verarbeiten, S altung) Ihre personenbezogenen Daten, personenbezogenen Ihre altung) -CoV-2 positiv sein, dann sind wirnachdannsind -CoV-2 positiv sein, , müssen sich unverzüglich nach nach unverzüglich sich müssen , in. eöe iseodr Vorname, insbesondere gehören Rhe zur Rahmen m ehe e btofnn Personen betroffenen der rechte rüberinformiert. g e Bsimne dr EU- der Bestimmungen der ng emud enr Gliederungen seiner und heim nie udsiitru als Bundesministerium ändige , n i Vrretn Ihrer Verarbeitung die in Niederhofen s i e r K - u a n o D - b l A IBAN: IBAN: DE70 6305 0000 000 Vrrnn-bodrn in -Verordnung-Absonderung ent der Durchführung von Durchführung der ent bi dm zuständigen dem ebnis zr Durchführung zur n DE346309 1010 05405000 03 gen. ucfhugvon Durchführung (SOLADES1ULM) (GENODES1EHI) e E-Mail- der terschrift, 93003 30 ¾ ¾ ¾ ¾ ¾ ¾ nuee. en i de rodrihn ae nct ang nicht Daten erforderlichen berücksichtigtwerden. die Sie Wenn anzugeben. SARS-CoV- für Schnelltest den Um es löschen, ¾ umgehend diese wir werden Weiterverarbeitungist zu Zwecken folgenden erforderlich erforderlich, mehr Sind Ihre Daten für die Erfüllung der Durchführung vo ¾ Siehaben Recht,das Betroffenenrechte: ¾ Pflichtzur Bereitstellung Daten:der DauerderSpeicherung personenbezogenender Daten: ¾ Ort,Datum Ort) Adresse(Anschrift, PLZ, Geburtsdatum Vorname Nachname, sichbeim Landesbeauftragten fürDatenschutz und Inform soferneinerder in Art. 17 EU-DSGVO aufgeführten Grün zuverlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Da erhaltenund einem anderen Verantwortlichen zu übermitte Siebetreffende Daten in einemstrukturierten, gängig aufgeführtenVoraussetzungen ist.gegeben dieEinschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn ei dieEinwilligung jederzeitzu widerrufen (Art. 7Abs. Widersprucheinzulegen 21 (Art. EU-DSGVO) Gründen,aus die sich aus Ihrer besonderen Situation erg rüln handels- Erfüllung Datenund auf die Art.in EU-DSGVO15 aufgeführten werden;diesist der Fall, habenso Sie ein Recht Au auf eineBestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende EU-DSGVO. ggf.die Vervollständigung unvollständiger personenbezoge unverzüglichdie Berichtigung der Sie betreffenden unrich VertragsrechtlicheVorgaben von Mittelgebern (z.B.Minist bzw.Dokumentation betragen biszu zehn Jahre. Abgabenordnungdie und Handelsgesetzbuch Verarbeitung die dass sind, Ansicht der personenbezogenenDaten diegegen EU-DSGVO verstößt (A Sie wenn beschweren, n seerctihn ubwhugfitn Z nne si nennen Zu Aufbewahrungsfristen. steuerrechtlichen und drhürn u önn id i vrfihe Ir Daten Ihre verpflichtet Sie sind können zu durchführen 2 Unterschrift Handynummer oder Telefon- Aufbewahrung zur Frist vorgegebene dort Die . cnltssoe eezihrPflichten nicht n Schnelltests oder gesetzlicher 3 EU-DSGVO) en unden maschinenlesbaren Format zu : Informationen. personenbezogene Datenverarbeitet skunftüber diese personenbezogenen de zutrifft.de eben, gegendie Verarbeitung tigenpersonenbezogenen Daten und erien) ationsfreiheitBaden-Württemberg zu ten unverzüglich gelöschtwerden, bn kn Ir Amlugnicht Anmeldung Ihre kann eben, ne derne in Art.18 EU-DSGVO ln 20 (Art. EU-DSGVO). nenDaten zu verlangen, Art. 16 rt.77 EU-DSGVO). e dn, he befristete ihre denn, sei e Se betreffenden Sie der d das nd

Freitag, 09. Juli 2021 7

Sehr geehrte/r Besucher/in,

aufgrund der aktuellen Lage, kann unser 39. Göckelesfest dieses Jahr leider wieder nicht wie gewohnt stattfinden.

Sie haben wieder die Möglichkeit über unseren Online-Shop zu bestellen. Hier können Sie sich die von Ihnen gewünschte Anzahl von Hähnchen zu der von Ihnen gewünschten Uhrzeit bestellen. Es gibt wie gewohnt an beiden Tagen Hähnchen.

Die Bestellmenge in den verschiedenen Zeitfenstern ist begrenzt. Wir bitten Sie, Ihre Bestellung in dem von Ihnen gewählten Zeitraum abzuholen, dieser Zeitraum muss zwingend eingehalten werden. Bestellungen die nicht rechtzeitig abgeholt werden, können zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr berücksichtigt werden. Ohne Bestellung können keine Hähnchen verkauft werden.

Die Bezahlung der Hähnchen ist nur vor Ort möglich.

ŝĞǀŽŶ/ŚŶĞŶďĞƐƚĞůůƚĞŶ,ćŚŶĐŚĞŶŵƺƐƐĞŶŵŝƚŐĞŶŽŵŵĞŶǁĞƌĚĞŶƵŶĚĚƺƌĨĞŶŶŝĐŚƚǀŽƌKƌƚ ǀĞƌnjĞŚƌƚǁĞƌĚĞŶ͘

sŽŵϮϰ͘Ϭϳ͘ϮϬϮϭďŝƐϬϴ͘Ϭϴ͘ϮϬϮϭŬĂŶŶƺďĞƌƵŶƐĞƌĞŶKŶůŝŶĞͲ^ŚŽƉƵŶƚĞƌ ǁǁǁ͘ŬnjǀͲĂůůŵĞŶĚŝŶŐĞŶ͘ĚĞ  ŽĚĞƌƚĞůĞĨŽŶŝƐĐŚďĞƐƚĞůůƚǁĞƌĚĞŶ͘



dĞůĞĨŽŶŝƐĐŚĞĞƐƚĞůůƵŶŐĞŶƐŝŶĚŝŶĚŝĞƐĞŵĞŝƚƌĂƵŵƵŶƚĞƌĚĞƌEƵŵŵĞƌϬϭϱϳϯϰϭϵϬϯϲϳnjƵĨŽůŐĞŶĚĞŶ ĞŝƚĞŶŵƂŐůŝĐŚ͗

DŽŶƚĂŐ –^ŽŶŶƚĂŐǀŽŶϭϳ͗ϬϬhŚƌ –ϮϬ͗ϬϬhŚƌ 8 Freitag, 09. Juli 2021 Freitag, 09. Juli 2021 9

Langeweile in den Sommerferien? – Nicht in Allmendingen Kinderbetreuung in den Sommerferien 2021

Die Gemeinde Allmendingen möchte auch in diesem Jahr wieder eine Kinderferienbetreuung anbieten. Die Ferienbetreuung ist in der Zeit von 23. August bis 10. September 2021 ganztägig (Montag bis Freitag 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr) im Ganztagsschulgebäude in Allmendingen geplant. Teilnehmen können Kinder von 6 bis 14 Jahren, ausgenommen sind die Erstklässler des kommenden Schuljahres, die über das Angebot der beiden Allmendinger Kindergärten betreut werden. Die Betreuung findet statt, wenn sich mind. fünf Kinder/Woche/Betreuungszeit angemeldet haben. Es gibt zwei Möglichkeiten der Betreuung: 1. Montag bis Freitag, 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr (ganztags mit Selbstverpflegung) 2. Montag bis Freitag, 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr (halbtags) Die Anmeldung kann für eine , zwei oder drei Wochen erfolgen.

Die Betreuung wird von Personen mit pädagogischer Ausbildung übernommen. Es wird ein Konzept mit pädagogischem Hintergrund aufgestellt. Aufgrund der Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben zur Corona-Pandemie müssen einige Anpassungen im Ablauf vorgenommen werden. So finden voraussichtlich alle Aktivitäten ausschließlich auf dem Schulgelände statt. Desweiteren ist ein Gesundheitsnachweis erforderlich. Bitte beachten Sie: Sollte durch die weitere Entwicklung rund um das Corona-Virus eine Ferienbetreuung untersagt oder eingeschränkt werden, behält sich die Gemeinde Allmendingen eine Absage der Ferienbetreuung vor.

Die Kosten für die Betreuung bleiben unverändert und betragen für ein Kind: 69 Euro pro Ganztagswoche mit Selbstverpflegung (86,00 Euro bei auswärtigem Kind) 37 Euro pro Halbtagswoche ( 44,40 Euro bei auswärtigem Kind).

Bitte melden Sie Ihr Kind/Ihre Kinder verbindlich mit dem unten abgedruckten Anmeldeformular bis 10. Juli 2021, zur Ferienbetreuung bei der Gemeinde Allmendingen an. Bei Fragen steht Ihnen Frau Baur, Telefon 7015-15 oder Frau Geprägs, Telefon 7015-44 (vormittags), E-Mail: [email protected] , gerne zur Verfügung.

______Anmeldung zur Ferienbetreuung 2021 23. August bis 10. September Hiermit melde ich mein Kind/meine Kinder verbindlich zur Ferienbetreuung 2021 der Gemeinde Allmendingen an.

Familienname :…………………………………………………………………………………………..

Adresse :………………………………………………………………………………………………….

Telefon/Handy: ………………………………………………………………………………………….

Name des Kindes:………………………..…..……Geburtsdatum:……………….…Klasse:………

Name des Kindes:………………………..…..……Geburtsdatum:……………….…Klasse:………

Name des Kindes:………………………..…..……Geburtsdatum:……………….…Klasse:………

Zeitraum (Woche 1: 23.08.-27.08.; Woche 2: 30.08.-03.09.; Woche 3: 06.09.- 10.09.) ganztags Woche 1 Woche 2 Woche 3 halbtags Woche 1 Woche 2 Woche 3

Anmerkungen : ______

Anmeldung bitte bis 10. Juli 2021 an die Gemeinde Allmendingen, Hauptstraße 16, 89604 Allmendingen. 10 Freitag, 09. Juli 2021

Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung für die Kinderbetreuung in den Sommerferien 2021

1. Die Gemeinde Allmendingen, Hauptstraße 16, 89604 Allmendingen, Tel. 07391 7015-0, E-Mail: [email protected] beabsichtigt, nachfolgende personenbezogenen Daten zu verarbeiten (Eltern und Kinder): - Vor- und Nachnamen - Adresse - E-Mail Adresse - Telefonnummer/Handynummer - Geburtsdatum - Personenabbildungen

2. die in Nr. 1 genannten personenbezogenen Daten verarbeiten wir, um - die Anmeldung zur Ferienbetreuung zu bearbeiten - Sie zu kontaktieren - Personenabbildungen, die im Rahmen der Veranstaltung angefertigt werden, auf unserer Webseite und unserer App zu veröffentlichen

3. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Artikel 6 Absatz 1 lit. a der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sofern besondere Kategorien personenbezogener Daten im Sinne von Artikel 9 Absatz 1 DSGVO verarbeitet werden, ist die Rechtsgrundlage Artikel 9 Absatz 2 lit. a DSGVO.

4. die in Nr. 1 genannten personenbezogenen Daten werden 1 Jahr danach gelöscht.

5. die Einwilligung ist freiwillig, sie sind weder vertraglich noch gesetzlich dazu verpflichtet, diese zu erteilen. Beachten Sie jedoch, dass - wir Sie nicht kontaktieren können, wenn Sie nicht in die Verarbeitung der in Nr. 1 genannten personenbezogenen Daten einwilligen - wir die Anmeldung zu der Ferienbetreuung nicht bearbeiten können, wenn Sie nicht in die Verarbeitung der in Nr. 1 genannten personenbezogenen Daten einwilligen

6. die in Nr. 1 genannten personenbezogenen Daten werden von uns gegenüber den Betreuerinnen offengelegt

7. Im Zusammenhang mit der Verarbeitung der in Nr. 1 genannten personenbezogenen Daten haben Sie folgende Rechte: Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO und das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO. Ferner haben Sie das Recht, sich nach Art. 77 Abs. 1 DSGVO bei einer Aufsichtsbehörde über rechtswidrige Datenverarbeitungen zu beschweren.

8. Sie erreichen den Datenschutzbeauftragten der Gemeinde Allmendingen unter folgenden Kontaktdaten: Frau Mohn Datenschutzbeauftragte Gemeinde Allmendingen Hauptstraße 16 89604 Allmendingen E-Mail: [email protected]

9. Sie haben das Recht Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der Gemeinde Allmendingen zu widerrufen, z. B. durch eine Mitteilung auf einem der in Nr. 1 genannten Kontaktwege. Im Falle des Widerrufs werden Ihre in Nr. 1 genannten personenbezogenen Daten mit Wirkung für die Zukunft nicht mehr für die in Nr. 2 genannten Zwecke verarbeitet.

10. Mit Ihrer Unterschrift willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer in Nr. 1 genannten personenbezogenen Daten (Eltern und Kinder) zu den in Nr. 2 genannten Zwecken ein. Ihre Einwilligungserklärung ist ab sofort gültig.

______Vorname, Nachname Ort, Datum Unterschrift

Anmeldung bitte bis 10. Juli 2021 an die Gemeinde Allmendingen, Hauptstraße 16, 89604 Allmendingen. Freitag, 09. Juli 2021 11

ALLGEMEINES Baden-Württemberg Regierungspräsidium Tübingen

Gemeindeeigene Infos Öffentliche Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Tübingen Maskenpflicht im Rathaus und Wochenmarkt Wegfall Erörterungstermin Im förmlichen Verfahren zur Entscheidung über den Antrag der Bürger*innen, die das Rathaus betreten, müssen zu anderen Firma Schwenk Zement GmbH & Co. KG, Fabrikstraße 62, Personen einen Mindestabstand von 1,5 Meter einhalten und 89604 Allmendingen, auf wasserrechtliche Erlaubnis zur Wasser- sind zum Tragen eines Mund- und Nasenschutzes (aktuell nur entnahme aus der Zagstquelle, Grundwasserentnahme aus dem OP-Maske oder FFP2-Maske zulässig) verpflichtet. Steinbruch unterhalb des Brechergebäudes und Einleitung von Grundwasser und Niederschlagswasser in die Kleine Schmiech Im Eingangsbereich steht ein Spender für Handdesinfektion zu (Erneuerung der bisherigen Erlaubnisse), sind innerhalb der Ihrer Verfügung. Außerdem liegt dort eine Besucherliste aus, in Einwendungsfrist keine Einwendungen eingegangen. Das Regie- die Sie sich freiwillig eintragen können. Beim Verlassen des rungspräsidium Tübingen hat nach pflichtgemäßem Ermessen Rathauses bitten wir Sie, den gekennzeichneten Ausgang zu entschieden, dass kein Erörterungstermin durchgeführt wird. nehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Der in der öffentlichen Bekanntmachung des Vorhabens vor- sorglich anberaumte Erörterungstermin am 20.07.2021, um Außerdem müssen auf dem Wochenmarkt die vorgeschriebenen 10:00 Uhr, in der Turn- und Festhalle in Allmendingen, Marien- Masken getragen werden! straße 16, 89604 Allmendingen, findet daher gemäß § 73

Absatz 6 in Verbindung mit § 67 Absatz 2 Nummer 3 des PERSONALAUSWEIS 2021 Landesverwaltungsverfahrensgesetzes (LVwVfG) nicht statt. Der Wegfall wird hiermit nach § 27a LVwVfG öffentlich bekannt Am 02. August 2021 wird das neue Design des Personalaus- gemacht. weises mit EU-Flagge eingeführt.

Regierungspräsidium Tübingen (Referat 54.1), den 06.07.2021 GEN

Zudem wird die Speicherung von zwei Fingerabdrücken im Chip des Personalausweises eingeführt. Die Speicherung der Finger- Landratsamt abdrücke ist für antragstellende Personen ab sechs Jahren ver- Alb-Donau-Kreis pflichtend.

Die biometrischen Daten dienen der sicheren Feststellung der Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle für Menschen Identität einer Person, die sich bei einer hoheitlichen Kontrolle mit psychischen Erkrankungen und ihre Angehörigen ausweist. im Alb-Donau-Kreis Mühlweg 8 (Gemeindepsychiatrisches Zentrum ) Eine weitere Änderung betrifft die maschinenlesbare Zone des 89 584 Ehingen Personalausweises. Hier wird ab 02. August 2021 eine Versions- Tel.: 07391 – 703147 nummer eingetragen. Anhand der Versionsnummer können E-Mail: [email protected] Behörden, die den Personalausweis kontrollieren, die Echtheit Homepage: www.ibb.alb-donau-kreis.de eines Dokuments leichter zuverlässig prüfen. Sprechzeiten: Nach telefonischer Terminvereinbarung

KINDERREISEPASS Telefonisch sind wir jederzeit für Sie erreichbar (Anrufbeant- worter). Zum 01. Januar 2021 hat sich die Gültigkeitsdauer von Kinder- Bitte hinterlassen Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer mit reisepässen geändert. Kinderreisepässe können nur noch mit einer Wiederholung. Wir rufen Sie zurück! einer maximalen Gültigkeitsdauer von einem Jahr ausgestellt werden. Sitzung des Kreistags

Ebenso wird auch der Verlängerungsaufkleber/Aktualisierungs- Am Montag, 12.07.2021, findet im Tagungszentrum Hessen- aufkleber für den Kinderreisepass nur mit einer Gültigkeitsdauer höfe in (Hessenhöfe 33, 89143 Blaubeuren) eine von maximal einem Jahr ausgestellt. Die Verlängerung um jeweils ein Jahr ist aber mehrmals möglich. Sitzung des Kreistags

Soll das Reisedokument für das Kind eine sechsjährige Gültig- statt. Beginn ist um 14:30 Uhr. keitsdauer haben, kann ein regulärer (elektronischer) Reisepass oder Personalausweis beantragt werden. Tagesordnung Öffentliche Beratung

1. Nachrücken im Kreistag und Ergänzung der Ausschüsse Wir erreichen bis zu 85 % aller Haushalte. 2. Busanbindung Bahnhof ab Dezember 2022 12 Freitag, 09. Juli 2021

3. Nachhaltigkeitsstrategie des Alb-Donau-Kreises Die Einsatzorte sind sehr vielseitig, beispielsweise in Wohnein- richtungen für Kinder, Jugendliche und Senioren sowie in 4. Breitbandbericht 2021 Häusern für Menschen mit Behinderung, in Kantinen und Men- sen, in Tagungshäusern und in Internaten sowie in Privathaus- 5. Änderung des Gesellschaftsvertrags der TFU-Technologie- halten und Haushalten landwirtschaftlicher Betriebe. FörderungsUnternehmen GmbH Anmeldung und weitere Informationen 6. Feststellung des Jahresabschlusses 2020 Weitere Informationen gibt es zu diesem Bildungsangebot im 7. AWA 2023 - Organisationsform der Abfallwirtschaft im Alb- Landratsamt Alb-Donau-Kreis. Dort kann man sich auch anmel- Donau-Kreis ab dem Jahr 2023: Gründung eines Eigen- den: Telefon: 0731 185 -3122; betriebs E-Mail: [email protected]

8. Bekanntgaben Volkshochschule Allmendingen Heiner Scheffold Landrat VHS Allmendingen wechselt zu VHS-G in Ulm

Pressemitteilung Nr. 163 / 2021 Seit dem 01.07.2021 ist die bisher selbständige VHS Allmen- dingen Mitglied der VHS-G in Ulm und wird über diese im Land- Qualifizierungslehrgang Hauswirtschaft – ratsamt Ulm verwaltet. auch für den Quereinstieg Für die Teilnehmer*innen der Kurse ergeben sich daraus keine An der Max-Eyth-Landwirtschaftsschule in Ulm / großen Änderungen. Die Anmeldungen zu den Kursen werden Anmeldungen ab sofort möglich weiterhin über das Rathaus Allmendingen bzw. online stattfin- den. Jedoch werden keine Barzahlungen mehr angenommen. Hauswirtschaft ist ein moderner und attraktiver Dienst- Die Kursbeiträge werden abgebucht. leistungsberuf. Auch für den Quereinstieg gibt es dazu Bildungswege. So ist die Zulassung zur Abschlussprüfung im Das Programmheft wird nicht mehr wie gewohnt aussehen. Es Berufsfeld Hauswirtschaft auch mit dem Nachweis von entspre- wird ein Faltblatt in DIN A4 verteilt werden. In diesem stehen chender berufspraktischer Tätigkeit möglich, was auch eine nunmehr lediglich die Kursnummern, die Bezeichnung des Tätigkeit im eigenen Familienhaushalt einschließt. Zur Kurses sowie Kursleiter*innen, Datum und Uhrzeit sowie der Abschlussprüfung kann zugelassen werden, wer mindestens das Kursraum und die Kursgebühren. In diesem Heft werden auch Eineinhalbfache (4,5 Jahre) der vorgeschriebenen dreijährigen andere Mitglieder der VHS-G und deren Kursangebot aufgeführt Ausbildungszeit in der Hauswirtschaft tätig war. sein. Das darauf ausgerichtete Qualifizierungsangebot der Max-Eyth- In Zukunft wird das Programm nicht mehr für ein ganzes Schul- Landwirtschaftsschule in Ulm richtet sich an Personen, die jahr angeboten, sondern in 2 Semester im Jahr aufgeteilt wer- jahrelang ihre Familie und den Haushalt versorgt haben, sich den. Das 1. Semester läuft ab 13.09.2021 bis zum 18.02.2022. beruflich umorientieren möchten oder beruflich in der Hauswirt- schaft tätig sind und durch den Berufsabschluss bessere Möchten die Teilnehmer*innen näheres über die Kurse erfahren, Beschäftigungschancen anstreben. können Sie sich über die WEB Seite Allmendingen oder der Der Vorbereitungslehrgang mit theoretischem und praktischem VHS-G Ulm erkundigen. Unterricht in Teilzeitform beginnt im März 2022 und endet im Juli 2023. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Ein Teil der Kurse findet in Online- Form statt, falls diese nicht in Präsenz angeboten werden können. Vielseitiges Berufsfeld Die VHS wünscht und hofft, dass nach den Sommerferien wieder Im Mittelpunkt der Arbeit von Hauswirtschafterinnen und Haus- mit dem gewohnten Programm gestartet werden kann, wenn wirtschaftern stehen die vielfältigen Bedürfnisse und Wünsche auch evtl. mit begrenzten Teilnehmerzahlen. Das heißt, der zu versorgenden Personen. Sie lernen beispielsweise Menü- schnelles Anmelden ist angesagt. folgen bedarfsgerecht zu planen, Speisen fachgerecht zuzu- bereiten und zu servieren, den Wareneinkauf und die Waren- lagerung zu managen sowie Textilien und Räume professionell zu pflegen. Mitteilungsblätter sind begehrt,

Einen weiteren wichtigen Teil der hauswirtschaftlichen Dienst- relevant, super-lokal leistung stellen die Betreuungsleistungen dar. Dazu gehören die und reichweitenstark. Motivation und Beschäftigung der zu betreuenden Personen so- wie Hilfestellungen bei Alltagsverrichtungen. Abwechslungs- reiche Tätigkeiten sorgen für ein anspruchsvolles Berufsfeld. Freitag, 09. Juli 2021 13

Notdienste Arzt Einheitliche Notrufnummer 116 117 Kinderarzt Gemeinsame Notrufnummer 116 117 HNO einheitliche Notrufnummer 116 117 Zahnarzt Zahnärztliche Notrufnummer 01805 / 911 601 Notrufnummern im Rettungsdienstbereich Ulm / Alb-Donau

Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Polizei 110 Nur Krankentransporte 0731 / 19222 Hospizgruppe Einsatzleitung Tel. 0172 / 4 21 81 94

Apotheken-Notdienst Der Notdienst beginnt morgens um 8.30 Uhr und endet morgens um 8.30 Uhr.

Notdiensttelefon 01805/002963 Ansage der dienstbereiten Apotheken

Sa., 10.07. Marien-Apotheke Ehingen 07391 / 62 50

So., 11.07. St. Martins-Apotheke Allmendingen 07391 / 10 00

Mo., 12.07. 7-Schwaben-Apotheke 07392 / 16 80 70 Di., 13.07. Alpha-Apotheke Ehingen 07391 / 75 88 44

Mi. 14.07. Apotheke am Bronner Berg Laupheim 07392 / 1 80 85

Do., 15.07. Schloss-Apotheke Erbach 07305 / 60 33 Schloss-Apotheke 07375 / 2 46

Fr., 16.07. Löwen-Apotheke Erbach 07305 / 73 23 Rats-Apotheke im Ärztehaus Schwendi 07353 / 9 84 57 00

Tierärztlicher Notdienst Tierarztpraxis Kay Ambulanter oder stationärer Dienst nach telefonischer Vereinbarung Blaubeurerstraße 87, 89601 , Tel. 0 73 94 / 24 55 85 oder 0172 / 6 80 56 57 (24 h)

Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Alfred Maier & Dr. Martin Knodel Bei Notfällen immer erreichbar Hechtstraße 21, 89584 Ehingen, Tel. 0 73 91 / 5 27 92 14 Freitag, 09. Juli 2021

Allmendinger Wochenmarkt

Nächster Termin am Donnerstag, 15. Juli 2021

vormittags auf dem Rathausplatz

Auf unserem Markt werden vielerlei Produkte angeboten:

¾ )ULVFKH)OHLVFKXQG:XUVWZDUHQ Bauer Gölz ¾ (LHU*HIOJHOXQG0LOFKSURGXNWH Geflügelhof Rehm .QDFNLJHV2EVWXQG*HPVH Herr Menz ¾ ¾ .lVHVSH]LDOLWlWHQ Käsetheke Semtner ¾ )ULVFKH(UGEHHUHQ   Erdbeerhof Mall  Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

AMBULANTE PFLEGE

Gut gepflegt zu Hause bleiben In diesen Bereichen können wir Sie unterstützen: ‡YRQ GHU .|USHUSIOHJH ELV ]XP Nutzen Sie unsere :lVFKHZHFKVHO Beratungsstelle ‡YRQ GHU ,QVXOLQJDEH EHU GLH Blaubeuren :XQGYHUVRUJXQJ ELV KLQ ]XU LP*HVXQGKHLWV]HQWUXP 6RQGHQHUQlKUXQJ AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN 8OPHU6WUD‰H ‡8QWHUVWW]XQJLP+DXVKDOWEHLP %ODXEHXUHQ .RFKHQ :DVFKHQ (LQNDXIHQ ALLMENDINGEN  RGHUDQGHUHQ(UOHGLJXQJHQ LP6HQLRUHQ]HQWUXP ‡+LOIH IU SIOHJHQGH $QJHK|ULJH :LU EHUDWHQ JHEHQ +LOIHVWHO - Jubilare %RVFKVWUD‰H - %ODXVWHLQ OXQJ  HQWODVWHQ XQG XQWHUVWW  ]HQ6LHLP$OOWDJEHLGHU*UXQG Die herzlichsten Glück- und Segenswünsche der Ehingen XQG%HKDQGOXQJVSIOHJH Gemeinde Allmendingen gelten LP*HVXQGKHLWV]HQWUXP ‡ -H QDFK (LQ]XJVJHELHW (VVHQ 6SLWDOVWUD‰H DXI 5lGHUQ 7lJOLFK OHFNHUH am 16. Juli Herrn Günter Ulmer, (KLQJHQ 0HQV 9ROO XQG 6FKRQNRVW Blümelenweg 42, Allmendingen,  YHJHWDULVFKH *HULFKWH  (UQlK - zur Vollendung des 80. Lebensjahres. UXQJ EHL 'LDEHWHV XQG KRKHQ LP6HQLRUHQ]HQWUXP &KROHVWHULQZHUWHQ Goldene Hochzeit )HOGVWHWWHU6WUD‰H  Zugelassen von allen Kassen /DLFKLQJHQ Das Ehepaar Ursula Erika und Johann Weiss kann am 09. Juli  2021 das Fest der Goldenen Hochzeit feiern. Wiblingen LP6HQLRUHQ]HQWUXP Wir gratulieren dem Ehepaar Weiss sehr herzlich zur Goldenen Hochzeit und wünschen für die weiteren gemeinsamen Jahre .DSHOOHQVWUD‰H alles Gute, vor allem Gesundheit, viel Glück und Zufriedenheit. :LEOLQJHQ   Bürgermeisteramt Freitag, 09. Juli 2021 15

1 Mitteilungen der Verwaltung Grundschule Weilersteußlingen 220 an die Radio 7 Drachen- kinder. Die Kinder und die Lehrerinnen Annika Pfeil und Sonja Looser freuten sich, dass Radio 7 die Spende in ihrer sonntäg- Straßenkehrmaschine fährt in Alllmendingen und lichen Sendezeit „Drachenkinder aktuell“ erwähnte und auch den Teilorten eine dafür aufgenommene Sprachnachricht der Kinder sendete.

Die Straßenkehrmaschine fährt am Donnerstag, 15. Juli, Frei- Zusätzlich ist die Grundschule Weilersteußlingen nun stolzer tag, 16. Juli und evtl. am Montag, 19. Juli (Sommerreinigung Besitzer von 50 m² Blumenwiese in Westerflach bei Laupheim. mit Wildkrautbesen). Hier können nun zwei Jahre lang Flora und Fauna ungestört leben, wachsen und sich vermehren. Mit dem Rest des gesammelten Geldes wird den Schülerinnen Ortsverwaltung Grötzingen und Schülern der Grundschule Weilersteußlingen ein Wunsch erfüllt.

Öffentliche Bekanntmachungen Vielen Dank allen, die bei der Lesemarathon-Aktion mitgemacht haben! Bekanntmachung über die öffentliche Sitzung des Ortschaftsrats Grötzingen Sonja Looser, Schulleiterin

EINLADUNG zur öffentlichen Sitzung des ORTSCHAFTSRATS GRÖTZINGEN am Donnerstag, 15.07.2021 um 19:00 Uhr im Kommunikationszentrum Farrenstall Grötzingen

Tagesordnung öffentlich:

1. Mitteilungen und Bekanntmachungen 2. Baugesuche 3. Versetzung Transformatorenhaus Grötzingen 4. Verschiedenes

Gez. Günther Mang Ortsvorsteher KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Umwelt aktuell Seelsorgeeinheit Allmendingen Gelber Sack Abfuhrtermine Terminplanung vom 9. Juli bis 18. Juli 2021 Allmendingen, Hausen und alle Ortsteile am Freitag, 16. Juli 2021 Bitte informieren Sie sich aktuell auf unserer Homepage, ob es Veränderungen im Gottesdienstplan gibt.

Freitag, 9. Juli SCHULNACHRICHTEN 10:00 Uhr Requiem für Birgit Hammer, Pfarrkirche Allmen-

dingen, anschließend Urnenbeisetzung 14:00 Uhr Beichtgelegenheit Pfarrkirche Allmendingen Grundschule Weilersteußlingen Samstag, 10. Juli Lesemarathon-Aktion 19:00 Uhr Vorabendmesse Schwörzkirch f. Franz Häußler u. Angeh. Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Weilersteußlin- gen haben nun schon zum zweiten Mal über einen Zeitraum von Sonntag, 11. Juli – 15. Sonntag im Jahreskreis vier Wochen einen Lesemarathon veranstaltet, d.h. die Kinder 10:30 Uhr Heilige Messe in polnischer Sprache, haben fleißig gelesen und Sponsoren gesucht, die ihnen pro Kleindorfer Kirche gelesener Seite einen bestimmten Betrag gezahlt haben. Dabei Anschließend Beichtgelegenheit kam eine Spendensumme von insgesamt 880 1 zusammen. Der 10:30 Uhr Heilige Messe mit Erstkommunion, Wunsch der Kinder war es, ein Naturprojekt zu unterstützen. Pfarrkirche Allmendingen, mit Liveübertragung Außerdem wollten sie anderen Kindern in der Region helfen, 12:00 Uhr Taufe von Frieda Lohmüller, denen es nicht so gut geht wie ihnen. Deshalb spendete die Pfarrkirche Allmendingen 16 Freitag, 09. Juli 2021

Dienstag, 13. Juli MITTEILUNGEN SEELSORGEEINHEIT 19:30 Uhr Heilige Messe Schwörzkirch f. Franz u. Maria Engelhart Kollektenplan Juli 2021 f. Peter Wörz, Georg Knoll u. Angeh. 11. Juli, 18. Juli, 25. Juli: Für die Kirchengemeinde

Mittwoch, 14. Juli Gottesdienstbesuch 19:30 Uhr Heilige Messe in Hausen, beim Kreuz der Familie Nach dem aktuellen Pandemiestufenplan für die Diözese Keller (Ortsende Richtung Ehingen) Rottenburg-Stuttgart entfällt die Anmeldepflicht für die Gottes- dienste am Samstag und Sonntag. Um sicher einen Platz im Donnerstag, 15. Juli Gottesdienst zu bekommen, können Sie sich weiterhin wie 10:00 Uhr Stunde der Eucharistischen Andacht, gewohnt im Pfarrbüro anmelden. Pfarrkirche Allmendingen Selbstverständlich können Sie zu allen Gottesdiensten auch 17:00 Uhr Heilige Messe für Erstkommunionfamilien, ohne Anmeldung kommen, also spontan. Die Ordner lassen Sie Pfarrkirche Allmendingen, mit Anmeldung so lange in die Kirchen ein, bis alle verfügbaren Plätze belegt 19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung Allmendingen sind.

Erstkommunion am 11. Juli Freitag, 16. Juli 14:00 Uhr Beichtgelegenheit Pfarrkirche Allmendingen Ein herzlicher Gruß den sechs Kommunion- 15:00 Uhr Heilige Messe Pfarrkirche Allmendingen, kindern aus Allmendingen die am Sonntag, 11. Juli, ihre Erstkommunion in der Pfarr- mit Liveübertragung f. Franz Sußmann kirche in Allmendingen feiern. f. Paul Stiehle Das sind die Kommunionkinder:

Andreas Dasch, Lorena Denzel, Marlena Preisler, Jan Schrade, Samstag, 17. Juli Caitlynn Weiser, Laura Wünsche. 19:00 Uhr Vorabendmesse Altheim Wir wünschen ihnen einen gesegneten Festtag. Mögen sie viel Sonntag, 18. Juli – 16. Sonntag im Jahreskreis Freude erfahren in der Begegnung mit Jesus in der Heiligen 09:00 Uhr Heilige Messe Schwörzkirch Kommunion! 10:30 Uhr Heilige Messe in polnischer Sprache, Die meisten Plätze sind für die Familien der Erstkommunion- Kleindorfer Kirche kinder reserviert. Anschließend Beichtgelegenheit Einige Bänke stehen den Gemeindemitgliedern zur Verfügung, 10:30 Uhr Heilige Messe, Pfarrkirche Allmendingen, es bedarf einer Anmeldung im Pfarrbüro. mit Liveübertragung f. Maria Braun Wieder ein Gottesdienst für Erstkommunionfamilien f. Anna u. Maria Leichtle Am 15. Juli laden wir die Kommunionkinder und ihre Familien f. Rudolf Beck zum letzten Gottesdienst vor den Sommerferien ein. Wir feiern f. Josef Fuchshuber ihn um 17 Uhr in der Pfarrkirche in Allmendingen. f. Karl-Heinz Locher Im kommenden Schuljahr hoffen wir wieder Schülergottes- Pfarrer Krzysztof Myjak: dienste in der Schule feiern zu können. Da Plätze begrenzt sind Telefon 0 73 91 / 7 64 94 57 (nicht donnerstags) und die Gottesdienstbesucher namentlich erfasst werden müs- Gemeindereferentin Sabine Steinwand: sen, bitten wir um eine Anmeldung telefonisch oder per Mail im Telefon: 0 73 91 / 7 81 66 78, Pfarrbüro an: Telefon 5 37 35 (Dienstag, Mittwoch und Donners- E-Mail-Adresse: [email protected] tag von 9 bis 12 Uhr), Mail [email protected]. Diakon Ivan Totiý: abwesend Pfarrer Martin Jochen Wittschorek: Natürlich können sich auch weitere interessierte Gemeindemit- Telefon 0 73 91 / 7 81 66 77 oder 01522 / 95 95 221 glieder anmelden. (nicht montags) MITTEILUNGEN ALLMENDINGEN Pfarrbüro: Telefon 0 73 91 / 5 37 35, Kirchplatz 2, 89604 Allmendingen Tauffeier E-Mail-Adresse: [email protected] Am Sonntag, 11. Juli, empfängt in unserer Homepage: www.se-allmendingen.de Pfarrkirche Frieda Lohmüller die Taufe. Wir freuen uns mit den Eltern und wünschen Öffnungszeiten des Pfarrbüros: ihnen und ihrem Kind von Herzen alles Gute Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 9 bis 12 Uhr und Gottes Segen

Kirchenpflege: Kirchengemeinderatssitzung Claudia Preisler, Hermannstraße 2, 89604 Allmendingen Kirchengemeinderatssitzungen sind grundsätzlich öffentlich, E-Mail-Adresse: [email protected] außer wenn Personalangelegenheiten verhandelt werden und in einzelnen anderen Fällen. Am Donnerstag, 15. Juli trifft sich Freitag, 09. Juli 2021 17 der Kirchengemeinderat Allmendingen um 19.30 Uhr im Pfarrer- Kasualvertretungen: Sailer-Haus. Die Themen sind die Anpassung der Kindergarten- Frau Kasper befindet sich vom 28.06. bis 11.07.2021 beim beiträge, die Sanierung der Fensterläden Pfarrhaus und eine Pastoralkolleg. Nachbesprechung des Fronleichnamstages. Dazu kommen drei Die Kasualvertretung übernimmt vom: nichtöffentliche Themen. • 05.07. – 11.07. Pfarrer Thomas Ströbel aus Schelklingen Tel: 07394-916582 Fundsache - Fahrrad Im Fahrradständer bei der Pfarrkirche steht seit ein paar Wochen Liebe Gemeindeglieder der evangelischen Kirchengemeinden ein angekettetes schwarzes Damenfahrrad der Marke Hercules. Allmendingen und Weilersteußlingen, Wem gehört dieses Fahrrad oder wer kennt jemand, dem dieses es gilt weiterhin während des gesamten Gottesdienstes die Fahrrad gehören könnte? Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (OP oder FFP2). Außerdem dürfen nur Angehörige desselben Haushalts ohne Abstand beieinandersitzen. Es darf im Gottesdienst wieder Evangelische Kirchengemeinden gesungen werden (mit Maske). Weilersteußlingen u. Allmendingen Einkaufshilfe Wochenspruch: 6. Sonntag nach Trinitatis • Unsere älteren Gemeindeglieder oder diejenigen, die aus So spricht der Herr, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich anderen Gründen zur Risikogruppe gehören weisen wir weiter- gemacht hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich hin auf unseren Einkaufsservice und Mitbringservice hin. erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Bitte melden Sie sich im Evangelischen Pfarramt Sonntag, 11. Juli 2021 (6. Sonntag nach Trinitatis) (Tel. 07384-404), wenn Sie Bedarf haben. 09.00 Uhr Gottesdienst in Allmendingen (Pfrin. Hilde Rothmund) ALLMENDINGEN 10.30 Uhr Gottesdienst in Weilersteußlingen (Pfrin. Hilde Rothmund) Kuchenspenden für das Sommerfest im Kirchgarten Das Opfer dieses Gottesdienstes wird für das Welt- Allmendingen missionsprojekt Nr. 89 erbeten. (Wasser für Für unser Sommerfest im Kirchgarten freuen wir uns über „Mama`s place“) Kuchenspenden! Bitte melden Sie Ihre Kuchenspende bei Inge Es geht um Wasserbeschaffung, eine Lebens- Braig (Tel. 07391 4992) bis zum 21.07.2021 an. grundlage im Sudan. Helfen sie uns durch den EJW-Weltdienst den Die Kuchenspende kann entweder am Samstag, den 24.07.2021 Menschen in den Dörfern wie „Mama`s Place“ eine von 09:00 - 11:00 Uhr oder am Sonntag, den 25.07.2021 ab Lebensgrundlage zu schaffen. 08:30 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Allmendingen, 10.30 Uhr Kinderkirche im Freien am Gemeindehaus Freybergring 1, abgegeben werden. in Weilersteußlingen (Mund-Nasenschutzmaske nicht vergessen, falls Bitte legen Sie die Zutatenliste bzw. das Rezept bei und wir bei Regen spontan ins Gemeindehaus müssen) beschriften Sie den Kuchenbehälter mit Namen und Adresse. Der Erlös des Sommerfests ist für die Sanierung unseres Evange- Montag, 12. Juli 2021 lischen Gemeindezentrums bestimmt. 14.00 Uhr Seniorengymnastikgruppe vor dem Gemeindehaus Vielen Dank! in Weilersteußlingen Bitte Mund-und Nasenschutzmaske nicht ver- Unterstützen Sie Ihre Kirchengemeinde Allmendingen! gessen! Für die kleinen und großen Aufgaben in unserer Kirchengemeinde 18.30 Uhr Chorprobe in Weilersteußlingen im Freien erbitten wir herzlich Ihre Spende: beim Gemeindehaus Ev. Kirchengemeinde Allmendingen, (Bitte Mund- und Nasenschutzmaske nicht ver- IBAN: DE16 6305 0000 0009 3077 04. gessen!) Ab einer Spende von 200 1 erhalten Sie eine Spendenbeschei- nigung für die Vorlage beim Finanzamt. Vergelt‘s Gott. Sonntag, 18. Juli 2021 (7. Sonntag nach Trinitatis) 09.00 Uhr Gottesdienst in Allmendingen (Pfrin A. Kasper) WEILERSTEUSSLINGEN 10.30 Uhr Gottesdienst in Weilersteußlingen (Pfrin. A. Kasper) Offene Kirche In diesem Gottesdienst werden die Heilige Taufe Die Kirche in Weilersteußlingen ist täglich ab 13.00 Uhr, bzw. empfangen: am Sonntag ab Gottesdienstbeginn geöffnet, solange es hell Liana Haupt und Matti Braun ist. 11.45 Uhr Heilige Taufe von Jakob Miller in Weilersteußlingen Information an alle Evangelischen Gemeindemitglieder der 10.30 Uhr Kinderkirche im Freien am Gemeindehaus Kirchengemeinden Weilersteußlingen und Allmendingen. in Weilersteußlingen Pfarrerin Angelika Kasper ist zu erreichen im Ev. Pfarramt (Mund-Nasenschutzmaske nicht vergessen, falls Weilersteußlingen unter der Telefon-Nr. 07384-404, oder per wir bei Regen spontan ins Gemeindehaus müssen) E-Mail: [email protected] 18 Freitag, 09. Juli 2021

Notfallseelsorge Ulm/Alb-Donau-Kreis Die Notfallseelsorge ist an 365 Tagen rund um die Uhr alarmier- Abteilung Tennis bar über die Leitstelle der Feuerwehr Ulm 0731 161-7102. Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung Telefonseelsorge Ulm/Neu-Ulm am 23.07.2021 Tel: 0800 1110111 oder 0800 1110222. Der Anruf ist kosten- frei Die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung findet am Die Telefonseelsorge im Internet ist unter 23.07.2021 um 20 Uhr am bzw. im Tennisheim statt. http://www.telefonseelsorge.de/ Hierzu sind alle Mitglieder und Freunde der Tennisabteilung zu erreichen. herzlich eingeladen.

Pfarrbüro Weilersteußlingen/Allmendingen Tagesordnung: Das Pfarrbüro ist für den Besucherverkehr in dringenden Fällen 1. Begrüßung und Bericht des Abteilungsleiters wie folgt geöffnet: 2. Weitere Berichte (Kassier, Sportwart, Jugendwart) Mittwoch 9.00 Uhr – 11.00 Uhr 3. Neue Beitragsordnung Donnerstag 9.00 Uhr – 11.00 Uhr. 4. Entlastung Wir bitten die BesucherInnen einen Mund-Nasenschutz zu 5. Wahlen tragen. 6. Sonstiges Ansonsten kann gerne telefonisch (Tel. 07384-404) oder per E-Mail/ Post Kontakt aufgenommen werden. Anträge richten Sie bitte schriftlich (per email, uwe.scholz@ Mail Pfarramt Weilersteußlingen: uni-bayreuth.de) bis spätestens 16.07.2021 an den Abteilungs- [email protected] leiter Dr. Uwe Scholz

Mail Pfarramt Allmendingen: [email protected] Schwäbischer Albverein OG Allmendingen Homepage: www.weilersteusslingen-evangelisch.de/ www.allmendingen-evangelisch.de Endlich wieder gemeinsam wandern Die Internetadressen führen jeweils zur gemeinsamen Home- page der beiden Kirchengemeinden Weilersteußlingen und Hallo liebe Seniorenwanderer, Allmendingen endlich wieder eine positive Info. Unsere erste Wanderung ist am 20.07.21 und das in und um Allmendingen. Treffpunkt: 13:00 Uhr am Albvereinsheim mit anschließender VEREINE UND ORGANISATIONEN Einkehr und Preisverleihung des letzten Corona Rätsel. Bitte um zahlreiche Teilnahme damit wir sehen wie viele noch dabei sind.

Viele liebe Grüße Seniorenwart Werner DRK-Ortsverein Allmendingen

Schwimmbaddienst am Sonntag, 11. Juli 2021: Sportverein Niederhofen e.V. Sandra Seifert & Günter Miehle

Wir suchen Dich !

TSV Allmendingen 1906 e.V. Du hast Spaß am Fußball?

...dann komm zum Fußball Ende der Online-Trainings beim SV Niederhofen Liebe TSV Mitglieder, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, +++ direkter Einstieg ohne Wartezeit +++ seit Beginn dieser Woche finden keine Onlinekurse mehr statt, Fußball Aktionstag für Kinder da die meisten Trainer wieder in den Präsenzsport gewechselt am Sonntag, 18.07.2021 haben. Beginn: 11:00 Uhr Spiel: ca. 13:00 Uhr Wir möchten uns recht herzlich bei allen Teilnehmern für die Ende: ca. 15:00 Uhr rege Teilnahme an den Online-Trainings bedanken und freuen uns, nach so langer Zeit wieder gemeinsam Sport machen zu Ein Schnuppertag rund um den Spaß am Fußball können.

Mit sportlichen Grüßen Wir suchen Verstärkung: TSV Allmendingen 1906 e.V. „Komm zum Fußball beim SV Niederhofen“ Freitag, 09. Juli 2021 19

Jedes Kind bekommt eine Rote Wurst und ein Getränk gratis Café am Wasserturm & es gibt Fußbälle zu gewinnen!!!

weitere Infos unter Sport- und Spielenachmittag 2021 www.SV-Niederhofen.de Im Rahmen des Sport- und Spielenachmittags haben wir das Unser Pizzaverkauf letzten Samstag, 03.07.2021 Café am Wasserturm für Euch geöffnet.

Wir freuen uns auf Euer kommen ! +++ WIR SAGEN DANKE +++ Der SV Niederhofen möchte sich noch einmal recht herzlich für SUMMER NIGHT die zahlreichen Bestellungen beim Pizzen-Verkauf bedanken. Fr. 16.07. ab 18 Uhr Gleichzeitig entschuldigen wir uns für die teilweise längeren Im Zeichen „50 Jahre BSV“ starten wir unser erstes Event dieses Wartezeiten. Wir werden aus den gewonnenen Erfahrungswerten Jahres mit einem Knaller. Die „Brass Twins“ aus München bieten die richtigen Schlüsse ziehen. live ihre spektakulären Brass Performances. Darüber hinaus las- Viele Grüße sen Leckeres vom Grill und fruchtige Getränke keine Wünsche Euer SV Niederhofen offen. Wir freunen uns riesig!

Euer BSV

BSV Ennahofen e.V. der Verein für Sport auf den Lutherischen Bergen

Festwochenende 50 Jahre BSV Ennahofen

Das Festwochenende „50 Jahre BSV“ wird aufgrund der Pande- mie ins Jahr 2022 verschoben. Nähere Informationen folgen.

Sport und Spielenachmittag 2021 Abteilung Tennis Der diesjährige Sport- und Spielenachmittag findet am 18. Juli 2021 um 14 Uhr auf dem Sportgelände des Bergemer SV statt. Herren Kreisklasse II - Spieltag 2 Auch in diesem Jahr werden unsere „Jung-BSV‘ler“ ein buntes Programm für Jung und Alt vortragen.

Rund um das „Café am Wasserturm“ wird für das leibliche Wohl gesorgt.

Herzliche Einladung hierzu !

Jahreshauptversammlung 2021 Die im Frühjahr abgesagte Jahreshauptversammlung wird am Samstag, den 18. September 2021 nachgeholt. Ort und Uhrzeit werden zeitnah bekannt gegeben. gez. die Vorstandschaft 20 Freitag, 09. Juli 2021

Am zweiten Spieltag stand erneut ein Auswärtsspiel auf dem Plan. Die bittere Niederlage der Vorwoche in aufgrund Bergemer LandFrauenverein e.V. der Doppel sollte uns eine Lehre sein. In Arnegg konnten wir bei der SPG Blautal diese Niederlage vergessen machen. So ent- schieden wir das Spiel schon nach den Einzeln mit 5:1-Siegen für uns. In den Doppeln konnte nichts mehr anbrennen - auch hier konnten wir zumindest eines der drei Spiele gewinnen. Am Ende des Tages stand ein überzeugender 6:3-Auswärtserfolg zu Buche, den wir in gewohnter Manier gemeinsam im Café am Wasserturm ausklingen ließen.

Kommenden Sonntag spielen wir erneut auswärts beim TC Sonderbuch. Beim Tabellenletzten wollen wir unseren Sieg bestätigen, bevor wir drei Mal in Folge zuhause am Wasserturm spielen.

Einzel Simon Schuster (18) - Philipp Dietrich (19) 6:0, 6:2 Stefan Schuster (20) - Alexander Eckhardt (20) 6:0, 6:1 Martin Zoller (23) - Justin Schultes (21) 7:6, 7:5 Alexander Schrade (23) - Tim Scheible (23) 3:6, 2:6 Marcel Ruoß (23) - Max Berginski (23) 6:0, 6:2 Thomas Mang (23) - Paul Streckfuß (23) 6:2, 6:3

Doppel Stefan Schuster & Marcel Ruoß - Philipp Dietrich & Max Berginski 7:6, 3:6, 5:10 Simon Schuster & Thomas Mang - Alex Eckhardt & Jonas Schmid 4:6, 4:6 Stefan Schmidt & Alexander Schrade - Justin Schultes & Paul Streckfuß 6:3, 6:2

Nächstes Spiel - Sonntag, 11.07.21 09:00 Uhr TC Sonderbuch I - BSV Wer gern mit möchte, bitte bei Jutta, Tel. 6492 oder Gunda, Tel. 889 melden. Bergemer Musikverein Grötzingen 1927 e.V. Schwäbischer Albverein Weilersteußlingen Jahreshauptversammlung Abendwanderung am 21.07.2021 Liebe Mitglieder und Freunde des BMV, nachdem nun wieder größere Veranstaltungen erlaubt sind, Unsere 1. Wanderung im Jahr 2021 werden wir am Mittwoch, möchten wir unsere Jahreshauptversammlung am Samstag, 21.07.2021 unternehmen. 31.07.2021, abhalten. Sie findet um 20.00 Uhr in der Bergemer Gemeindehalle statt. Das Wanderziel führt und in den Siegental nach Allmendingen.

Hierzu laden wir recht herzlich ein! Treffpunkt ist um 17:45 Uhr am Wanderheim Farrenstall. Wanderung vom Parkplatu Kuberg zur Widderanlage. Die Widder- Weitere Infos finden Sie nächste Woche im Mitteilungsblatt. anlage versorgte über 50 Jahre die Siegentalhöfe mit Wasser. Nach einer Besichtigung und Führung, wandern wir entlang am Schmiechener See zurück zum Parkplatz.

Aufgrund der aktuellen Corona Verordnung ist eine Anmeldung Direkt an Ihre Haustür. nötig. Anmeldung bei Dorothea Heilig 07384-859 Jede Woche neu. Besser informiert sein. Familienausflug zum Alpsee am Sonntag, 25.07.2021 Ihr Mitteilungsblatt. Abfahrt um 07:30 Uhr am Wanderheim Farrenstall. Die Wanderstrecke rund um den Alpsee beträgt ca. 3,5 Stunden mit einem Höhenunterschied von ca. 130m. Freitag, 09. Juli 2021 21

Eine alternative Route wird angeboten. Die Bebauungsplanaufstellung dient der Wohnraumschaffung Empfohlen werden Wanderstöcke, festes Schuhwerk, Getränke auf bisher unbebauten Flächen im Anschluss bebauter Wohnge- und ein Rucksack-Vesper. bietsflächen zur Arrondierung des Siedlungskörpers. Das Plan- gebiet ist im wirksamen Flächennutzungsplan als geplante Aufgrund der aktuellen Corona Verordnung ist eine Anmeldung Wohnbaufläche dargestellt. Der Gemeinderat hat am 24.06.2021 nötig. Anmeldung bei Dorothea Heilig in öffentlicher Sitzung die Planungsziele auf Grundlage eines städtebaulichen Erschließungs- und Bebauungskonzepts als Planvorentwurf gebilligt.

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Der Gemeinderat hat zudem beschlossen, mit dem Planvorent- ALTHEIM wurf zum Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften „Härtenen III“, bestehend aus dem städtebaulichen Erschlie- ßungs- und Bebauungskonzept und den textlichen Erläute- Öffentliche Bekanntmachungen rungen der Ziele und Zwecke der Planung die Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 BauGB durchzuführen. Bebauungsplanverfahren “Härtenen III“ als Bebauungsplan des Außenbereichs im beschleu- Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit zum Planvorent- wurf nigten Verfahren gemäß § 13b Baugesetzbuch (BauGB) und Verfahren zu den örtlichen Bauvor- Hiermit wird die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit schriften zusammen mit dem Bebauungsplan in gemäß § 3 Abs. 1 BauGB zum Bebauungsplan mit örtlichen Altheim Bauvorschriften “Härtenen III“ bekannt gemacht.

– Durchführung der frühzeitigen Beteiligung nach § 3 Abs. 1 Die Vorentwurfsunterlagen, bestehend aus dem Abgrenzungs- BauGB zum Bebauungsplanvorentwurf “Härtenen III“ und plan des Geltungsbereichs vom 25.11.2019, dem städtebau- Örtliche Bauvorschriften zum Bebauungsplan – lichem Erschließungs- und Bebauungskonzept vom 15.06.2021 und den textlichen Erläuterungen der Ziele und Zwecke der Der Gemeinderat der Gemeinde Altheim hat in seiner öffent- Planung vom 24.06.2021 sowie der bereits vorliegenden arten- lichen Sitzung am 05.12.2019 gemäß § 2 Abs. 1 BauGB das schutzfachlichen Relevanzprüfung vom 30.03.2020 werden für Aufstellungsverfahren für den Bebauungsplan “Härtenen III “ die Öffentlichkeit zur Einsicht in der Zeit vom zusammen mit örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan Montag, den 19.07.2021 bis Freitag, den 27.08.2021 eingeleitet. Der Bebauungsplan wird zusammen mit Örtlichen Bauvorschriften nach §§ 13b, 13a BauGB als Bebauungsplan zur je einschließlich, beim Bürgermeisteramt Allmendingen (Ver- Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte waltungsgemeinschaft Allmendingen-Altheim), Hauptstraße 16, Verfahren ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2a 89604 Allmendingen, im Rathaus Allmendingen, Foyer im Erd- Abs. 4 BauGB aufgestellt. geschoss, während der üblichen Dienststunden öffentlich aus- gelegt. Der Geltungsbereich am westlichen Ortsrand der Gemeinde Alt- heim, südlich der Birkenstraße, umfasst die Flurstücke Nr. 227, Außerdem stellt die Gemeinde Altheim gemäß § 4a Abs. 4 227/1 (Finkenweg), 228, 229 und 231/8 und insgesamt eine BauGB die ortsübliche Bekanntmachung sowie oben aufgeführte Fläche von rund 1,4 ha. Unterlagen in das Internet unter folgender Adresse auf der Maßgeblich für den Geltungsbereich ist der Abgrenzungsplan Homepage der Gemeinde Altheim ein: vom 25.11.2019 gemäß nachfolgendem Kartenausschnitt: www.altheim-info.de

Innerhalb des Auslegungszeitraums kann sich jedermann über die Planungsziele informieren sowie sich zu dem Bebauungsplan gegenüber der Gemeinde äußern.

Im Zusammenhang mit dem Datenschutz wird ausdrücklich da- rauf hingewiesen, dass ein Bauleitplanverfahren ein öffent- liches Verfahren ist und daher in der Regel alle dazu einge- henden Stellungnahmen in öffentlichen Sitzungen (Fach- ausschüsse und Gemeinderat) beraten und entschieden werden, sofern sich nicht aus der Art der Einwände oder der betroffenen Personen ausdrücklich oder offensichtliche Einschränkungen ergeben. Soll eine Stellungnahme nur anonym behandelt wer- den, ist dies auf derselben eindeutig zu vermerken.

Altheim, 05.07.2021 gez. Robert Rewitz, Abgrenzungsplan, 25.11.2019, ohne Maßstab Bürgermeister 22 Freitag, 09. Juli 2021

Wenn du Lust hast aktiv im Bewirtungsteam mitzuwirken und Mitteilungen der Verwaltung einen wichtigen Teil zum „Miteinander“ in unserer Gemeinde/ Sportgemeinschaft beisteuern möchtest, dann melde dich bei Straßenkehrmaschine fährt Lothar Hartmann (01515/3810321) oder Wolfgang Kottmann Die Straßenkehrmaschine fährt am Freitag, 16. Juli 2021 und (07391/1397). reinigt die Straßen. Wir freuen uns auf dich, die Vorstandschaft der SG Altheim

Gemeindebücherei Altheim nladung zur Jahreshaupt Einladung zur Jahreshauptversammlung der SG Altheim Die Bücherei öffnet wieder ab Mittwoch, Liebe Sportfreunde, 14.07.2021 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr unter am Mittwoch, 28. Juli 2021 um 19:00 Uhr findet im Bürger- Einhaltung der Hygienevorschriften. haus unsere ordentliche Hauptversammlung statt. Hierzu lade ich alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich ein. Schaut doch einmal ganz unverbindlich in unserer Bücherei vor- bei. Wir haben Bücher für jeden Geschmack. Die Leihgebühr ist Tagesordnung: sehr günstig. 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Erstattung des Geschäftsberichts durch den 1. Vorsitzenden Eure Margot Sontheimer 3. Berichte der Abteilungsleiter/-innen 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer Umwelt aktuell 6. Entlastung des Vorstands 7. Beschlussfassung über Anträge Gelber Sack 8. Neuwahlen Abfuhrtermin Altheim Über eine rege Beteiligung würde ich mich sehr freuen. Auf- am Freitag, 16. Juli 2021 grund der aktuellen Lage wird es leider weder Getränke noch ein anschließendes Essen geben. Falls erforderlich sind bei der Gemeindeverwaltung Weiterhin werden wir die Ehrungen für langjährige Mitglied- Allmendingen Gelbe Säcke erhältlich. schaften aufs nächste Jahr verschieben.

Ich möchte Sie außerdem darauf hinweisen, dass die dann geltenden Corona-Maßnahmen eingehalten werden müssen. VEREINE UND ORGANISATIONEN Anträge an die Versammlung müssen bis 24.07.2021 beim 1. Vorsitzenden eingegangen sein. SG Altheim Thomas Schmidt, 1. Vorsitzender

(E-Mail: [email protected]) mmlung Wir suchen Dich!

Bald ist es soweit und wir dürfen unser umgebautes Sportheim eröffnen. Die neue Sportgaststätte soll zukünftig auch als Treffpunkt und Einkehrmöglichkeit der ganzen Gemeinde die- Wir erreichen nen. Hierfür benötigen wir DICH!!! Wir suchen ehrenamtliche bis zu Helfer, die an den geplanten Öffnungstagen (freitags und ggf. sonntags) in Bewirtungsteams an der Theke, Küche und Ser- 85 % aller vice unterstützen. Haushalte.

In mehr als 20 attraktiven Gemeinden und Städten. Freitag, 09. Juli 2021 23

In einer Gruppe mit Gleichaltrigen werden die Kinder zusammen Abteilung Fußball - Jugend mit einer erwachsenen Bezugsperson (Mutter, Vater, Oma, Opa oder Tante) spielerisch an Musik herangeführt um das Musizie- ren zu einem festen Bestandteil des Familienlebens zu machen. Die Kinder sollen die Gelegenheit bekommen, Musik aufzuneh- men und selbst zu gestalten.

Gemeinsames Musizieren und Musikhören ist für das Kind „Nah- rung“ für Körper, Geist und Seele. Der Musikgarten legt den Einladung zum Schnuppertraining Grundstein für ein Leben mit Musik. Langzeitstudien bestätigen Auspowern, hart trainieren, rumalbern, feiern in der Kabine, Siege nach Hause holen, inzwischen den positiven Einfluss von Musikerziehung auf die Niederlagen einstecken, nie aufgeben, besser werden, den Trainer ärgern, beste Freundinnen werden, gemeinsam durch dick und dünn gehen … es gibt tausend gute ganzheitliche Entwicklung des Kindes, auf die musikalische Gründe für Mädchenfußball. Begabung, das Sozialverhalten und das Lernen. Interesse geweckt? Dann komm vorbei! . Einmal pro Woche treffen sich bis zu acht Paare, je ein Kind mit einer Bezugsperson, um kindgerecht und ohne Leistungsdruck die Vielfalt der Musik kennen zu lernen. Der Unterricht dauert 45 Minuten. Das Unterrichtentgelt beträgt monatlich 25 Euro. Die Musikgartenkurse sind jeweils auf das Alter und den Ent- Samstag 17.07.2021 wicklungsstand der Kinder angepasst. Die lizenzierten Lehrkräfte 10:00 - 12:00 Uhr unterrichten nach der Musikgarten-Konzeption des Instituts für elementare Musikerziehung.

Sportgelände SG Altheim Anmeldungen sind schriftlich mit dem Anmeldeformular an die Saure Wiesen 2, 89605 Altheim Musikschule der Stadt Ehingen zu richten.

Alle interessierten Mädels Weitere Informationen und Anmeldeformulare erhalten Sie bei zwischen 8 und 16 Jahren der Musikschule der Stadt Ehingen, Telefon 07391 503-521 oder auf unserer Homepage www.musikschule-ehingen.de.

Agentur für Arbeit Ulm Noch Fragen? Dann kontaktiere uns über: Sabrina Kottmann, 0151 28516508 Pressemitteilung Nr. 32 | 2021 - 2. Juli 2021

Sommer der Berufsausbildung Nicht ohne Ausbildung in die Ferien WAS SONST NOCH INTERESSIERT Noch vor Ferienbeginn die eigene Ausbildungssituation klären ist die Devise des Telefonaktionstages der Agentur für Arbeit Minigolfanlage Allmendingen Ulm, der am Donnerstag, den 15. Juli von 9:00 Uhr bis 18:00 angeboten wird. An diesem Tag beantworten alle Berufsberate-

rinnen und -berater in Ulm, Biberach und Ehingen Fragen zur Täglich geöffnet Berufswahl und vermitteln freie Ausbildungsstellen. Interessier- Montag – Freitag 17.00 – 20.00 Uhr te Ausbildungs- und Ratsuchende wählen hierfür die Nummer Samstag 14.00 – 20.00 Uhr 0731 160-777. „Die Ausbildungsbereitschaft regionaler Betriebe Sonntag 10.00 – 20.00 Uhr ist hoch und die Chancen auf die passende Ausbildungsstelle groß“, weiß Mathias Auch, Vorsitzender der Geschäftsführung Auf Ihren Besuch freut sich Familie Knab der Agentur für Arbeit Ulm und sieht den Telefonaktionstag als eine günstige Gelegenheit, die Schulabgänger nicht verstrei- chen lassen sollten. Immerhin waren im Juni noch rund 1 450 Ehingen (Donau) gemeldete Ausbildungsstellen unbesetzt. „Nicht abwarten, son- Große Kreisstadt dern anrufen“, empfiehlt der Agenturleiter.

Neue Musikgartenkurse für Kinder im Alter von vier Monaten bis drei Jahren an der Musikschule Sie möchten mehr über uns wissen? der Stadt Ehingen Besuchen Sie uns auf Ab September bietet die Musikschule der Stadt Ehingen neue www.nak-verlag.de Musikgartenkurse an. Der Kurse sind für Babys im Alter von vier bis 18 Monaten und für Kleinkinder ab 19 Monaten bis drei Jahren konzipiert. 24 Freitag, 09. Juli 2021

Biosphärengebiet Schwäbische Alb Blinden- und Sehbehinderten- verband Württemberg e. V. Biosphären-Informationszentrum Schelklingen- Hütten startet am 11.07.21 mit der Foto-Aus- Einladung zur Vortragsreihe stellung „Albwacholder“ in die Sommermonate „Leben mit Sehbehinderung“

Die Wacholderheiden der Schwäbischen Alb zählen zu den Der Blinden- und Sehbehindertenverband schönsten Landschaften Baden-Württembergs. Die artenreichen Württemberg e. V. (BSV-W) lädt zu einer Heiden entstanden im Zuge einer Jahrhunderte alten Bewirt- Veranstaltungsreihe unter dem Motto schaftung durch die Wanderschäferei. Hier finden Menschen, „Leben mit Sehbehinderung“ in Form von seltene Tiere und bedrohte Pflanzen einen einzigartigen Rück- Telefonvorträgen ein. Nachlassende Sehkraft tritt oft unerwar- zugsort. tet ein und stellt die Betroffenen, aber auch die Angehörigen und Freunde vor große Fragen und Herausforderungen. Mit der Die Wander-Ausstellung möchte die einzigartige Schönheit die- Vortragsreihe möchten wir dem genannten Personenkreis Infor- ser besonderen Landschaftsform darstellen, aber auch aufzei- mationen geben, wie ein selbstständiges und selbstbestimmtes gen, dass diese herrlichen Gebiete stark bedroht sind. Leben trotz Sehbehinderung möglich ist. Dies aufzuzeigen, hat sich eine Gruppe von Menschen zur Auf- gabe gemacht. So entstand „albwacholder“. Nach dem erfolgreichen Start am 19. Mai 2021 folgt nun am 14. Juli 2021: Was bedeutet eine Sehbehinderung oder Die Wanderausstellung, der Verkauf von Produkten mit oder aus Blindheit für Angehörige und Freunde? Wacholder sollen dazu beitragen, in der Bevölkerung ein Referentin: Carolin Mischke, Sehbehinderten- Bewusstsein für diese einzigartige Landschaftsform und deren beauftragte BSV Württemberg Erhaltung zu schaffen. Zeit: 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr.

Die Eröffnung der Fotoausstellung findet am Sonntag 11.07.21 Bitte wählen Sie sich ein unter 0711 97469968, nach der Ansa- um 10:30 Uhr statt. ge geben Sie bitte die PIN 5386 ein, nennen nach dem Ton ih- ren Namen und bestätigen mit der Raute-Taste am Telefon Besuchen Sie diese einzigartige Ausstellung. (rechts unten). Bei Einwahl nach 19 Uhr bitte nur die Raute- Das Team des Infozentrums freut sich über zahlreiche Gäste! taste drücken.

Die Ausstellung kann von 11.07. bis 12.09.21 an Sonn- und Die Vortragsreihe wird im Herbst fortgesetzt. Feiertagen besichtigt werden. Für Gruppen besteht die Möglichkeit, das Infozentrum nach Voranmeldung bei der Stadt Schelklingen unter Tel.-Nr. 07394/248-17, auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten zu besuchen (Immer abhängig von der aktuellen Corona-Lage).