?????In Döbelisried

Freitag, 23. Oktober 2015 – Ausgabe 22 Oberstaufener Mitteilungsblatt 1 FERSENSPORN; Tradition RÜCKEN- UND KNIEBESCHWERDEN? BEI UNS SIND Wir bringen Gemütlichkeit www.fenster-feuerstein.de in die kalte Jahreszeit SIE RICHTIG Mühlenstr. 5, D-87534 Oberstaufen-Weißach Fehlt Ihnen auch noch T: 0049 8386 1346, F: 0049 8386 4341 die passende Kuscheldecke für die kalten Wintertage? Nutzen Sie die Chance, Suche für den Winter Frisch eingetroffen sind den perfekten Stiefel Mitfahrgelegenheit nach Isny, Kuscheldecken in vielen ab Oberstaufen 6.15 Uhr, verschiedenen Farben. kennenzulernen! und/oder ab Isny 16.30 Uhr. Salmas 33 · 87534 Oberstaufen Mobil 0171/7409368  08325/9797 · www.fink-im-haus.de • Druckentlastung bei Fersensporn • Reduzierung der Stoßbelastung auf Sprung-, Knie- und Hüftgelenke • Schützt aktiv vor Haltungsschäden Nachhaltig – fair – wertig und Rückenschmerzen • Aufrichtung des Körpers verbesserte Haltung Socken und • Förderung der Venenaktivität Strumpfparade • Kräftigung der Fuß-, Bein-, Gesäß- für den HerbSt und Rückenmuskulatur kuschelig, fein, outdoor • Nachhaltigkeit und alltagstauglich aus baumwolle und Wolle, reine natur. 9 – 3½ en öß

Bild: Fotolia © Janina Dierks Martina Auffinger Gr n

Oberhalb vom Bahnhof, de

direkt vor dem Friedhofsparkplatz im Säntisweg 9. in s

Öffnungzeiten: Mi.–Fr. von 10 –18 Uhr, Sa. von 10 –16 Uhr il we je

Frühbezugsangebot bis 14.11.2015 heizbriketts aus reinem KENNENLERN buchenholz 1Palette á 96 Pack = 960kg AKTION: statt 298€ nur 268€ 10% Innenausbauer aPZ allgäuer Parkettzentrale bauer GmbH buflings 12 . 87534 Oberstaufen Fred Marx Schuhmanufaktur & Vertrieb Tel. +49 (0) 8386 9363-0 Immenstädter Straße 2 · 87534 Oberstaufen [email protected] www.apz-bauer.de Telefon 08386 9805253 · www.fredmarx-shoes.de Mo-Fr 8.00 - 18.00 uhr Öffnungszeiten: sa 9.00 - 12.30 uhr Mo. - Fr. 10.00 – 13.00 + 14.00 – 18.00 Uhr ParkeTT . bOdenbeläGe . TePPIcH . FlIesen . sTOFFe . POlsTereI . näHaTelIer dekOraTIOnen . Farben . bausTOFFe . Wand- und deckenverkleIdunG Sa. 10.00 – 14.00 Uhr

2 Das Rathaus informiert www.oberstaufen.info

Kommunale Verdienstmedaille für Friedrich Probst Aus dem Inhalt Oberstaufen Seite Das Rathaus informiert 3 Die OTM informiert 6 Lokales 10 Aus dem Vereinsleben 14 Sportnachrichten 17

Stiefenhofen Das Rathaus informiert 20 Aus dem Vereinsleben 21

Impressum:

Herausgeber: Foto: Cilia Schramm Markt Oberstaufen und Gemeinde Stiefenhofen Mit der Kommunalen Verdienst- Martin Beckel (rechts). Probst war herausragenden Engagement in medaille in Bronze hat Landrat von 1984 bis 2014 Mitglied des der Kommunalpolitik habe sich Verantwortlich für den Anton Klotz (links) den langjäh- örtlichen Marktgemeinderates Friedrich Probst das Vertrauen redaktionellen Teil: rigen Oberstaufener Kommunal- und von 1990 bis 2014 Dritter der Mitbürger erworben und Gemeinde Oberstaufen politiker Friedrich Probst (Zweiter Bürgermeister von Oberstaufen. einen wertvollen Grundstein für Elisabeth Emmenlauer von links, neben Ehefrau Rosi) Das Ratsgremium profitierte ins- die Kommunalpolitik in Bayern Hans-Peter Pauli ausgezeichnet. Zu den Gratu- besondere von seinen Fachkennt- gelegt, betonte der Landrat in Telefon 08386/93003-23 lanten zählte auch Bürgermeister nissen im Bauwesen. Mit seinem seiner Laudatio. [email protected] Gemeinde Stiefenhofen, Kanalbauarbeiten in Schindelberg Ulrich Endras, Anton Wolf [email protected] durchfahrt ist mit erheblichen Behinderungen zu rechnen. Es wird davon ausgegangen, dass jeweils halbseitige Sperrungen Druck und Verlag, ausreichen werden und der Pkw- verantwortlich Verkehr den Baustellenbereich für den Anzeigenteil: passieren kann. Deshalb wird EBERL MEDIEN GmbH & Co. KG während der Bauarbeiten ein Peter Fuchs Kleinbus für den Busverkehr ein- Kirchplatz 6 gesetzt. Für größere Fahrzeuge 87509 über 2,2 m Fahrzeugbreite ist die Ortsdurchfahrt gesperrt. Die An- Ansprechpartnerin Anzeigen: lieger werden gebeten sich mit Rita Rasch dem Lieferverkehr abzustimmen. Telefon 08323/802-131 [email protected] Das Marktbauamt bittet um Ver- Fax 08323/802-158 In den kommenden drei Wochen bauarbeiten durchgeführt. Ange- ständnis für die zu erwartenden werden in Schindelberg Kanal- sichts der relativ schmalen Orts- Beeinträchtigungen. Aboservice: Eberl Medien GmbH & Co. KG Impulse-Bürgerservice gemeinnützige GmbH informiert: Markus Egen Telefon 08323/802-160 Neues barrierearmes speziell auf diese Frauen zuge- [email protected] Webportal „www.wege- schnittenes Portal entwickelt. aus-der-gewalt.de“ ist Finanziert wird das Projekt vom online – für von Gewalt Bayerischen Sozialministerium. betroffene Frauen mit Das Portal „www.wege-aus- che sowie der Verdolmetschung Behinderung wird eine der-gewalt.de“ richtet sich an eines Großteils der Texte in der Titelbild: Lücke geschlossen alle Frauen mit Behinderungen Gebärdensprache. Elisabeth Emmenlauer Frauen mit Behinderungen und und Beeinträchtigungen, an Nähere Informationen hierzu Beeinträchtigungen sind allen For- Angehörige und an Mitarbeiter/- sowie Termine zur kostenlosen men von Gewalt im Lebensverlauf innen in Einrichtungen der Beratung für Menschen mit Be- zwei- bis dreimal häufiger ausge- Behindertenhilfe. Deshalb war hinderung und deren Angehörige Der Redaktionsschluss setzt als Frauen im Bevölkerungs- bei der Umsetzung des Projektes und gesetzliche Betreuer bei: für die Ausgabe vom durchschnitt. Gleichzeitig haben besonders wichtig, das Angebot Impulse-Bürgerservice gemein- Freitag, 6. November, ist am sie es besonders schwer mit dem konsequent und in allen seinen nützige GmbH, Schwalbenweg Montag, 2. November, Zugang zu Beratung-, Informa- Teilen so barrierearm wie möglich 63–65, 87439 Kempten (Allgäu), um 12.00 Uhr. tions- und Schutzangeboten. zu gestalten, zum Beispiel in der Tel. 0831/59113-95, k.trunzer@ Deswegen hat der Paritätische fast durchgängigen Verwendung impulse-buergerservice.de, Wohlfahrtsverband Bayern ein einer einfachen und klaren Spra- www.impulse-buergerservice.de

3 Das Rathaus informiert www.oberstaufen.info

Bitte auf Heckenrückschnitt achten B 308: Verkehrsführung seit 19. Oktober

Wie jedes Jahr möchten wir den Bewuchs für Verkehrsteil­ B 308 für Anliegerverkehr Großräumige Umleitung auch heuer wieder auf den nehmer unübersichtlich werden, Richtung Immenstadt bleibt bestehen fälligen Rückschnitt der Hecken, ist das Zurückschneiden nötig. eingeschränkt wieder Nachdem in diesen Wochen aber Sträucher und Bäume hinwei- befahrbar noch intensive Arbeiten in den sen. Vor allem in Bereichen, in In diesem Zusammenhang Wie das Staatliche Bauamt Kemp- Straßenrandbereichen stattfinden denen diese in den öffentlichen ­möchten wir auch auf die ten mitteilte, liegen die Bauarbei- und eine leistungsfähige Ver- Verkehrsraum hineinwachsen ­geltende Immissionsschutz­ ten an der B 308 zwischen neu- kehrsabwicklung somit nicht ge- oder auch Verkehrsschilder und verordnung hinweisen. em Hündle-Kreisel und Ratholz währleistet werden kann, bleibt Straßenlaternen verdecken, ist ein Siehe www.oberstaufen.info im Zeitplan. Seit dem 19. Oktober die großräumige Umleitungs- Rückschnitt erforderlich. Auch in Bürgerservice/Politik können der Schulbus sowie der empfehlung von Immenstadt Kreuzungsbereichen, die durch unter Ortsrecht. Anliegerverkehr des Konstanzer über Missen nach Sibratshofen Tales die B 308 zwischen der bestehen. Gleiches gilt für den Standes-, Sozial- und Rentenamt Abzweigung Wiedemannsdorf überregionalen Verkehr Richtung geschlossen bei Konstanzer und Ratholz über Auers bei Weiler. wieder befahren. In diesem Am 28. Oktober 2015 bleibt das wegen einer ganztägigen Dienst- Streckenabschnitt finden aber Die gesamte Bauabwicklung Standes-, Sozial- und Rentenamt besprechung geschlossen. noch Bauarbeiten mit Baustel- wurde so geplant und terminiert, lenverkehr statt, weshalb auch dass die Beeinträchtigungen Tag der offenen Gartentür 2016 weiterhin mit Behinderungen zu für die Verkehrsteilnehmer auf rechnen ist. Nach der Fertigstel- ein Minimum reduziert werden Jetzt bewerben – Anregungen zu erhalten. Im Rah- lung der Kreuzung Thalkirchdorf konnten. Das Staatliche Bauamt Bewerbungsfrist men der Aktion, die laut Bernd wird der Verkehr über die B 308 Kempten bittet die Verkehrs- bis 6. November 2015 Brunner sehr beliebt ist, konnten auch in diesem Streckenabschnitt teilnehmer und Anlieger um in den vergangenen Jahren auch Richtung Immenstadt freigege- Verständnis für etwaige Beein- Wer seinen Garten nächstes Jahr im Oberallgäu viele verschiedene ben. Der restliche Abschnitt bis trächtigungen und Behinde- der Öffentlichkeit präsentieren Gärten bewundern werden. Das zum neuen Hündle-Kreisel bleibt rungen im Zusammenhang mit möchte, hat im Juni 2016 wieder Angebot wurde von zahlreichen voraussichtlich noch bis zum den notwendigen Erneuerungs- die Gelegenheit dazu: Am Sonn- Besuchern gerne angenommen. 31.Oktober gesperrt. maßnahmen. tag, 26. Juni, findet in Bayern der Veranstalter sind der Schwä- 17. „Tag der offenen Gartentür“ bische Bezirksverband für statt. Bernd Brunner, Kreisfach- Gartenbau und Landespflege mit berater für Gartenkultur und seinen Kreis- und Ortsverbänden, Landespflege, ruft auch Garten- die schwäbischen Kreisfachbera- besitzer im Oberallgäu dazu auf, ter für Gartenkultur und Landes- sich an der Aktion zu beteiligen pflege an den Landratsämtern, und die Gartentore an diesem sowie das Gartenbauzentrum Tag von 10.00 bis 17.00 Uhr für Bayern Süd-West am Amt für Besucher zu öffnen. Bewerben Ernährung, Landwirtschaft und kann man sich bis 6. November Forsten Augsburg. 2015. Der „Tag der offenen Gartentür“ soll sowohl Garten- Nähere Informationen zum „Tag besitzern als auch Besuchern die der offenen Gartentür“ gibt Möglichkeit bieten, Kontakte zu Bernd Brunner unter Telefon Der eza! Energietipp knüpfen, Garten-Erfahrungen 08321/612-526 oder per E-Mail: auszutauschen und interessante [email protected] Den heimlichen Strom­ sondern auch im Standby-Modus fressern mit Messgeräten ermittelt werden. Mit Hilfe eines auf der Spur Messgeräts lässt sich zudem herausfinden, wie viel Strom und Sie wundern sich über die Höhe damit Energiekosten dank eines Ihrer Stromrechnung? Mit einem neuen Kühl- und Gefrierschranks Strommessgerät – oder auch oder eines Waschmaschinen- Ener­giekosten-Messgerät ge- Austauschs eingespart werden nannt – kommen Sie den heim- können. lichen Stromfressen im Haushalt Unabhängige, fundierte Beratung auf die Spur. 15 bis 20 Euro und weitere Infos zum Thema kostet im Baumarkt das kleine ­Energie und Kosten sparen gibt Kästchen, das aber auch bei der es beim eza!-Energieberater Verbraucherzentrale ausgeliehen Dipl.-Ing. (FH) Tobias Waltner werden kann. Das Gerät wird jeden zweiten und vierten einfach zwischen Steckdose und ­Donnerstag im Monat ab 16.00 Netzstecker des jeweiligen Elek- Uhr im Rathaus Oberstaufen. trogeräts geschaltet. Auf diese Anmeldung erforderlich unter Beim Tag der offenen Gartentür öffnen Bürger ihre Gartentore und Weise kann nicht nur der Strom- Tel. 08386/93003-46 bei Frau gewähren Besuchern einen Einblick. Foto: Bernd Brunner verbrauch im laufenden Betrieb, Riedel im Bauamt.

Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Freitag, 6. November

4 Das Rathaus informiert www.oberstaufen.info

Wbf beschließt LEADER-Förderung

In der zweiten Sitzung des handelt es sich um ein kultu- Entscheidungsgremiums der relles Kooperationsprojekt der Westallgäu-Bayerischer Bodensee vier ­Allgäuer LEADER-Aktions- Fördergesellschaft – wbf – wurde gruppen – LAG – Westallgäu, die Förderung von zwei Lindau- Oberallgäu, Unterallgäu und er und zwei Allgäuer Projekten Ostallgäu. Neben einigen beschlossen. anderen Kommunen ist auch der Markt Oberstaufen Koope- Das Konzept zur Wiederher- rationspartner. Projektträger ist stellung der formalen Elemente die Schwabenakademie Irsee. der historischen Parkanlage des An historisch relevanten Orten zwischen Lindau und Wasser- sollen jeweils im Frühjahr von burg gelegenen Lindenhofparks renommierten Schriftstellern Le- beinhaltet einen Kreuzgarten mit sungen abgehalten werden. Die Springbrunnen und einen Lau- Gesamtkosten des auf drei Jahre bengang. Von den veranschlag- angesetzten Projekts belaufen ten 819.000 Euro Projektkosten sich auf 365.000 Euro und sollen sollen 76.000 Euro aus LEADER- mit 92.000 Euro aus LEADER- Sitzung des Entscheidungsgremiums in Grünenbach. Mitteln gefördert werden. Mitteln gefördert werden. für soll ein Netzwerk gebildet wbf stimmte allen vier Projekten Die Lebenshilfe plant im histo- Auch beim Netzwerk Wald han- werden. Von den Gesamtkosten einstimmig zu. Voraussetzung rischen Rainhaus 17 barrierefreie delt es sich um ein Kooperations- in Höhe von 230.000 Euro sollen der Förderung der Kooperati- Wohnungen für Menschen mit projekt der vier Allgäuer LAG’s. 113.000 Euro über die LEADER- onsprojekte ist allerdings, dass Behinderung, Senioren, Alleiner- Vorrangiges Ziel ist es, eine Förderung finanziert werden. auch die anderen drei LAG’s ihre ziehende und Familien zu schaf- verstärkte Nutzung des ökolo- Das Entscheidungsgremium der Zustimmung geben. fen. Das 4-Mio.-Euro-Projekt soll gisch und ökonomisch wertvollen mit 200.000 Euro aus LEADER- Naturproduktes Holz entlang der Mitteln gefördert werden. gesamten Wertschöpfungskette Zur Vervollständigung unseres Teams suchen wir Beim Allgäuer Literaturfestival im Allgäu zu erreichen. Hier- zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Stellenangebote Veranstaltungsleitung m/w in Teilzeit (20 Stunden) Zur Vervollständigung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein(e)n Aufgaben ➢ Veranstaltungsplanung und -organisation Mitarbeiter(in) für den Gästeservice ➢ Vertragsgestaltung und -unterzeichnung bei Künstlerengagement ➢ Veranstaltungsdurchführung und -abrechnung mit Künstlern in Vollzeit (40 Std.) ➢ Veranstaltungsanmeldung und -abrechnung mit GEMA Aufgaben und Künstlersozialkasse ➢ Beratung und Information der Gäste ➢ Organisation Verkauf Eintrittskarten und Abendkasse ➢ Betreuung der Online Quartiersuche und Online-Buchung ➢ ➢ Zimmervermittlung mit Bearbeitung aller anfallenden Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen und Unterstützung Arbeiten (Meldescheindruck, Zimmerstornierung usw.) bei deren Veranstaltungen ➢ Zusammenarbeit mit Gastgebern ➢ Erstellung und Pflege des Veranstaltungskalenders Print und online ➢ Verkauf von Veranstaltungs- und Wanderkarten sowie (www.oberstaufem.de) Werbeartikeln mit entsprechender Kassenführung ➢ Pflege diverser Veranstaltungsportale ➢ Betreuung des Prospektversandes ➢ Bewerbung der örtlichen Veranstaltungen ➢ Wochenend- und Feiertagsdienste ➢ Organisation der Plakatierung im Ort ➢ Vertretung der Außenstellen ➢ Wochenend-, Feiertags- und Abendtermine Profil ➢ abgeschlossene Lehre Profil (vorzugsweise Hotellerie/Gastronomie) ➢ mindestens abgeschlossene Berufsausbildung ➢ umfangreiche Ortskenntnis und umfassende Erfahrung im Bereich Veranstaltungen ➢ Berufserfahrung im gastronomischen Bereich ➢ Ortskenntnis ➢ ausgeprägte Kommunikations- und Integrationsfähigkeit ➢ ausgeprägte Kommunikations- und Integrationsfähigkeit ➢ selbstständige, engagierte und teamorientierte ➢ selbstständige, engagierte und teamorientierte Arbeitsweise Arbeitsweise ➢ Innovationsbereitschaft ➢ sicherer Umgang mit MS Office (Word + Excel) ➢ gute Fremdsprachenkenntnisse (Englisch und Französisch sowie mit Standard-Internet-Anwendungen ➢ gute Fremdsprachenkenntnisse (Englisch und Französisch in Wort und Schrift) wünschenswert in Wort und Schrift) wünschenswert ➢ sicherer Umgang mit MS Office (Word + Excel) sowie mit Standard-Internet-Anwendungen Wir bieten ➢ eine intensive Einarbeitung Wir bieten ➢ Arbeit in einem jungen Team ➢ Arbeit in einem jungen Team ➢ Eigenverantwortung und Raum für die Umsetzung ➢ Flexible Arbeitszeiten von Ideen ➢ Eigenverantwortung und Raum für die Umsetzung von Ideen Der Arbeitsplatz ist zunächst befristet auf 12 Monate. Der Arbeitsplatz ist zunächst befristet auf 2 Jahre. Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, reiche Deine schriftliche Bewerbung bis spätestens Freitag, Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, reiche Deine 6. November 2015 schriftliche Bewerbung bis spätestens Freitag, 6. November 2015, an Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH an Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH Frau Christiane Jäckle Frau Christiane Jäckle Hugo-von-Königsegg-Str. 8 Hugo-von-Königsegg-Straße 8 87534 Oberstaufen 87534 Oberstaufen Telefon: 08386 / 930019

5 Die OTM GmbH informiert www.oberstaufen.de

Veranstaltungen

Samstag, 24. Oktober Jeden Dienstag 19.00 Uhr Allgäuer Kulturabend mit einheimischen Gruppen im 10.30 Uhr Gästebegrüßung im Kurhaus Färberhaus Oberstaufen 18.30 Uhr Probe des Chors der evangelischen Kirchengemeinde. Einladung an alle, die Lust am gemeinsamen Singen Sonntag, 25. Oktober haben. Evangelische Heilig-Geist-Kirche 19.30 Uhr Filmabend in der Reihe Nachdenklich. Auf dem Programm 19.00 Uhr Historische Wanderung durch Oberstaufen mit dem steht der neue Film von Til Schweiger, in dem das Thema Kultur- und Landschaftsführer Theo. Treffpunkt: Museum­ Demenz auf tragisch-komische Weise beleuchtet wird. „Beim Strumpfar“. Anmeldung erforderlich unter Eintritt frei, Spenden erbeten. Infotelefon­ 0160/4278405 Seminarraum, 4. Stock der BRK-Schloßbergklinik 19.00 Uhr Schlank werden – schlank bleiben. Vortrag von Dr. med. 10.30 Uhr Frühschoppenkonzert der Blasmusik. Eintritt frei. Andrea Wirrwitz-Bingger und Co-Referentin Dr. med. Kurhaus Oberstaufen. Bei schönem Wetter im Kurpark Vera Brosig im Färberhaus Dienstag, 27. Oktober Jeden Mittwoch 16.00 Uhr Vollmondfahrt am Hochgrat. Bahn zusätzlich von 10.00 Uhr Sanfter Wandern – Kurze Wege, große Wirkung mit Theo* 16.00 bis 21.00 Uhr in Betrieb. Infotelefon 08386/8222 Jeden Donnerstag Mittwoch, 28. Oktober 10.00 Uhr Sanfter Wandern – Kurze Wege, große Wirkung mit Theo* 16.00 Uhr Treffen der Kindergruppe „Die coolen Kids“ 13.30 Uhr Herbsterlebniswanderung mit Theo* (1. bis 3. Klasse) im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus 17.00 Uhr Treffen der Jugendgruppe „Die coolen Teens“ Vorankündigung: (4. bis ca. 6. Klasse) im D.-Bonhoeffer-Gemeindehaus 19.30 Uhr Gesprächsabend zur Lutherdekade 2015 – Reformation: Samstag, 7. November Bibel und Bild; Thema: Bilder von Gott in der Bibel und 19.30 Uhr „Lichtblicke“ Konzert mit Werner Specht im Dietrich-Bon- die Frage nach dem eigenen Gottesbild. Leitung: Pfarrer hoeffer-Gemeindehaus. Einlass ab 18.30 Uhr. Es wird ein Frank Wagner. Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus kleiner Imbiss angeboten. Eintritt: Vorverkauf im evange- lischen Pfarramt und OTM: 12 Euro, Abendkasse 14 Euro Donnerstag, 29. Oktober 20.00 Uhr Kulturherbst – Ambros pur – Volume 4! Wolfgang * Theo: Theo Palecek, Anmeldung unter Telefon 0160/4278405 ­Ambros & Günter Dzikowksi. Akustisch, pur und nur das Wesentliche. Kartenvorverkauf in der OTM, Infotelefon 08386/93000. Kurhaus Oberstaufen Oberstaufener Miniköche Freitag, 30. Oktober 14.00 Uhr Auf den Spuren des Oberstaufner Bildhauers Fidelis 13 Kinder im Alter von 10 bis 13 ner TopHotels Allgäuer Rosenalp, ­Bentele. Spaziergang zu seinen Skulpturen in Ober­ Jahren haben sich für das zwei Allgäu Sonne, Bergkristall und staufen. Dauer ca. 2,5 Stunden. Leitung: Pfarrer Frank Jahre dauernde und von den Dein Engel fleißig gekocht. Wagner, Treffpunkt: Evangelische Heilig-Geist-Kirche AllgäuTop&Landhotels organisier- Die Europa-Miniköche gibt es seit Samstag, 31. Oktober te Projekt „Europa-Miniköche“ 26 Jahren. In diesem Jahr sind 16.00 Uhr Lichterfest am Vorabend des Festes Allerheiligen. angemeldet und lernen in den es deutschlandweit mehr als 45 Kinder setzen sich mit Sterben und Tod auseinander. beteiligten Hotels jeden Monat Gruppen mit über 850 Mini­ Treffpunkt Pfarrheim St. Peter und Paul. bei den Küchenchefs Rezepte köchen. Ziel ist es, die Kinder für Anschließend Gang zum Friedhof nachzukochen, die wichtigen die Themen Gesundheit durch 20.00 Uhr „Staufner Jodler ladet i“. Mitwirkende Gruppen: Chlause- Grundlagen über Lebensmittel, richtige Ernährung, Regionalität jodler „Öse Schuppel“ – Schweiz, Schlossgold-Musi Etikette am Tisch und Regeln im und Umweltschutz zu sensibilisie- – Chiemgau, Stodlberg Blosn – Oberbayern, Krainer Service. Als Abschluss gibt es ren. Außerdem entdeckt der ein Express-Trio, Jodlerduett Christine und Reinhold, Staufner Jodler. Karten in der OTM oder an der Abendkasse. nach zwei Jahren eine Abschluss- oder andere vielleicht seine Liebe Eintritt 10 Euro. Kurhaus Oberstaufen prüfung mit einem Zertifikat der zum Kochen und macht danach IHK. Abwechselnd wird so ab eine Ausbildung in diesem viel­ Montag, 2. November Ende Oktober in den Oberstaufe- gefragten Bereich. 18.00 Uhr Treffen der Meditationsgruppe im Dietrich-Bonhoeffer- Gemeindehaus 20.00 Uhr Offene Männergesprächsrunde für Gäste und ­Einheimische. Katholisches Pfarrheim, Kirchplatz Donnerstag, 5. November 19.00 Uhr Die Lehren des „ICH BIN – von Saint Germain und ihre Anwendung für das tägliche Leben“. Vortrag von ­Annsimone Pfeiffer. Eintritt frei. Färberhaus Oberstaufen Jeden Freitag 08.00 Uhr Wochen- und Bauernmarkt am Marienplatz 10.00 Uhr Geologisch-botanische Wanderung mit Theo* Jeden Samstag 10.00 Uhr Oberstaufen zum Kennenlernen. Infotel. 08386/9300-0 Jeden Montag 10.30 Uhr 1000 Schritte – Kurze Wege, große Wirkung mit Theo* 13.30 Uhr Begrüßungswanderung mit Theo. Infotel. 08386/9300-0 16.00 Uhr Motivation zur Lebensstil-Änderung bei Diabetes Typ 2 und Vorstufe. Vortrag von Frau Graßl (Diabetes-Beraterin). Anmeldung bis 12.00 Uhr erforderlich. Infotelefon 08386/9910255 18.00 Uhr Yogakurse im Färberhaus: 18.00 Uhr Männeryoga, 19.30 Uhr Gentle/Hatha. Erstes Treffen der Oberstaufener Miniköche mit Hotel-, Küchen- Infotelefon 0160/90257426 oder [email protected] und Restaurantchefs in der Allgäu Sonne.

6 Die OTM GmbH informiert www.oberstaufen.de

Allgäuer Kulturabend im Färberhaus Ausgabe 22 Wie Brauchtumspflege im Allgäu monika) und Martina Möslang heutzutage aussehen kann, (Gitarre) sowie das Immenstädter vermittelt der Kulturabend mit Frauenchörle. Erster Bürgermeis­ seinen historischen und bunten ter Martin Beckel ist Schirmherr Trachten am Samstag, 24. Okto- des Konzertes, das zu Gunsten ber, um 19.00 Uhr in heimeliger der Sozialarbeit des gemeinnüt- Atmosphäre des Färberhauses zigen Verein zur Unterstützung in Oberstaufen, 2. Stock. Alpen- Not geratener Menschen NOT ländische Volksmusik, Allgäuer Hilfe e.V. durchgeführt wird. Mundartlieder, Geschichten und Eintrittskarten zu 15 Euro, NEUES AUS DEM AQUARIA Anekdoten aus dem Alltagsleben Schüler/Studenten 10 Euro, sind präsentieren: die Stubenmusik im Vorverkauf bei Oberstaufen LiebeNEUES Aquaria-Freunde! AUS DEM AQUARIA Wagner – in der Besetzung: Else Tourismus, Hugo-von-Königsegg- • MittlerweileNEUES ist in DeutschlandAUS DEM der Besuch AQUARIA einer Sauna Wagner (Zither, Raffele, Psalter, Straße 8, Tel. 08386/93000, ­genauso populär wie in Finnland, dem sogenannten Gesang), Johanna Herz (Hack- erhältlich. Online-Bestellungen „Mutterland“ der Sauna. brett, Psalter) und Josef Wagner sind möglich unter info@nothilfe- NEUES AUS DEM AQUARIA • Glaubt man dem deutschen Saunabund sollen es hierzulande (Gitarre, Maultrommel, Modera- verein.de, ebenso ist das Karten- NEUES AUS DEM AQUARIA an die 30 Millionen sein, die regelmäßig eine Sauna besuchen. tion), s’Vierar-G’spann vu Bolster- und Infotelefon 0160/98224024 lang – das sind: Simone Adelgoß geschaltet – auch am Kon- • Ganz so viele sind es bei uns nicht, jedoch vermerken auch wir (Baritonhorn, Baß­geige), Kathrin zerttag. Restkarten werden an ein gesteigertes Interesse an allen – vor allem der Gesundheit Bickel (Steirische Harmonika), der Abendkasse ab 18.00 Uhr dienlichen – Sauna- und Wellnessanwendungen. Katja Tannheimer (Steirische Har- verkauft. • So gibt es mittlerweile Saunaangebote in einer Gondel, die über ein Hotelportal in Finnland schwebt oder den Sauna-Bus in Tallinn, der durch die estnische Hauptstadt (allerdings mit verspiegelten Fenstern) fährt. • Ganz so spektakulär wollen wir es nicht gestalten, jedoch kann die Aussicht in der Panorama- oder Gipfelsauna mit einer Stadtrundfahrt sicher mithalten. • Auch dieses Jahr starten wir mit dem Ende der Sommerzeit wieder mit den Saunanächten, an denen wir unser ganzes Bad für die Saunagäste bis 24.00 Uhr geöffnet haben. • Wir beginnen am Freitag, 30. Oktober, um 19.00 Uhr. Um allen Besuchern ausreichend Platz bieten zu können, bitten wir um eine Vorreservierung unter Telefon 08386/93130. • Für alle anderen Badegäste, auch Gäste mit der Oberstaufen- bzw. Bürger-Plus-Karte ist an diesem Freitag bis 20.00 Uhr geöffnet.

s‘Vierar-G‘spann vu .

WIR FREUEN UNS AUF EUCH! WIR FREUENWIR UNS AUF EUCH! Schön … schönerFREUEN … Sauna UNS im Aquaria. AUF EUCH! WIR FREUENWIR UNS FREUENAUF EUCH! UNS Man sieht sich … AUF EUCH! Für unseren qualitativ hochwertigen Massage- Ihre Heidi Köberle bereich suchen wir selbstständige Pächter für 2 bis 3 Tage pro Woche. Wochenend- und Ferieneinsatz sind Voraussetzung sowie die Freude an der Arbeit und eine gute Ausbildung. Bewerbungen bitte an: Petra Hannah Sailer, Telefon (0176) 80649814 E-Mail: [email protected]

ALPENSTRASSE 5 87534 OBERSTAUFEN IM ALLGÄU TEL 0049 8386 93130 WWW.AQUARIA.DE

7 Die OTM GmbH informiert www.oberstaufen.de

Ambros pur – Volume 4! Konzert mit Werner Specht – „Lichtblicke”

Das Konzert 2015 oder das schale Gefühl zu hinter- am 29. Oktober, lassen, sich auf die Schultern von um 20.00 Uhr im Kurhaus Riesen zu stellen. Es ist eine Schatztruhe, die sich Dass die Musik des Wolfgang knarrend öffnet und die nach Ambros Seele hat, steht außer und nach ihre Schätze preisgibt, Zweifel. Eine kratzbürstige wenn man diesen Wolfgang Am- vielleicht, eine große ganz sicher. bros, „nur“ mit seiner Stimme, Die musikalischen Verdienste ­einer Gitarre und dem kongeni- dieses Mannes sind legendär, alen Günter Dzikowski an seiner kaum jemand hat über ur- Seite auf eine Bühne setzt. wienerische und österreichische ­Dzikowski, langjähriger Musiker Befindlichkeiten solche Worte der No. 1 vom Wienerwald, gesungen so wie er, so treffend, kennt den umfassenden Am- dass sie als Kommentare zu einer bros-Songkatalog (fast) genauso Welt, die in ihrem Kern doch gut wie sein „Chef“, und den- immer gleich bleibt, Jahrzehnte noch ist es auch für die beiden überdauern. Kaum jemand hat Ausführenden eine anregende die Kombination von Existen- Entdeckungsreise viele dieser tiellem (die Liebe, der Tod und Lieder im intimen Duo-Setting der ganze Rest) und Leichtigkeit, neu und wiederzuentdecken. vollmundigem „Schmäh“ so hin- „Auch große Nummern wie der gebracht wie er, denken wir nur, ,Zentralfriedhof‘ oder ,Heit drah als eines von zahllosen Beispie- I mi ham‘ werden dabei plötzlich Samstag, 7. November, Spechts Lieder: ein Spagat len, an „Es lebe der Zentralfried- wieder ganz unmittelbar greif- um 19.30 Uhr im Dietrich- zwischen Heimatliebe und hof“. Und niemand hat sich der bar“, erzählt der Musiker. Bonhoeffer-Gemeindehaus Weltoffenheit. Sein Gefühl Arbeit von so großen Künstlern und die jeweiligen Zuschauer wie Bob Dylan, Hans Moser, Veranstalter: Oberstaufen Werner Specht gehört seit vielen bestimmen den Ablauf eines Tom Waits oder Neil Young so ­Tourismus Marketing GmbH, Jahren zu einem der wichtigsten Abends. Er spielt dabei ohne angenommen wie er, ohne dabei Vorverkauf 30 Euro, und profiliertesten Vertretern der Noten, ohne Text – ganz einfach je Peinlichkeiten zu produzieren Abendkasse 35 Euro. Liedermacher-Szene im Aleman- versonnen vor sich hin. Genau nischem/Allgäuer Raum. Mit dieses Einfache ist es jedoch, was seinem persönlichem Stil, seinen die Zuhörer berührt. Dann noch Texten und seiner Musikalität fällt ein Lied, womöglich auch seine er aus dem gängigen Rahmen. Art zu leben: „I mecht jedn Dag Über Jahre hat er mit seinen so leabe, wia wenn’s dia letscht Liedern, seiner erfrischenden Schtund wär.“ Und spielt … Mischung aus Ernst und Humor, eingebettet in unsere bodenstän- An diesem Abend wird Werner dige Musik eine neue Dimension Specht auch seine neue CD des Heimatgedankens aufleben „Lichtblicke” mit 20 neuen Lie- lassen. Er hat ein altes Allgäuer dern vorstellen. Einlass ab 18.30 Instrument (die Harfenzither) Uhr. Es wird wieder ein kleiner wieder zum Leben erweckt. Mit Imbiss angeboten. ihrem mystischen Klang erzählt und spielt er eigene Stücke. Eintritt Vorverkauf (Pfarramt Musikalische Bilder, die unsere ­Büro) und OTM: 12 Euro, Landschaft widerspiegeln. Abendkasse 14 Euro.

Oberstaufner Krimiautor auf der Frankfurter Buchmesse Wolfgang Ambros (Gesang, Gitarre, Mundharmonika) und Günter Dzikowski (Tasten und Gesang). Nachdem der in Belgien lebende die Schrothkur gehen lässt. In Oberstaufner Bernhard Wucherer seinem nächsten Roman „Fritten- drei in seiner Heimat angesie- fett“ lässt er seinen Kommissar delte historische Romane und Le Maire aus dem belgischen einen Kultur- und Reiseführer Liège sogar eine Schrothkur in für Oberstaufen geschrieben Oberstaufen machen und dort hat, legte er mit seinem Roman ermitteln. „Am Abgrund zur Hölle“ bei der Da der aktuelle Roman zur Frankfurter Buchmesse seinen Frankfurter Buchmesse hin das Täglich geöffnet ab 17.30 Uhr. ersten Krimi vor, der nicht in der Prädikat „Sehr empfehlenswert“ Sonn- und feiertags Mittagstisch ab 12.00 Uhr. Vergangenheit spielt. Obwohl die erhalten hat, eine umso bessere Handlung in der Kaiserstadt Aa- Werbung für die Tourismusdesti- Auf Ihren Besuch freuen sich Thomas und Stephanie Bentele. Reservierungen nehmen wir gern telefonisch entgegen: 08386 / 9345-0. chen, in Belgien und in Holland nation Oberstaufen, – insbeson- angesiedelt ist, konnte es der dere, da die neue Krimiserie auch Autor nicht lassen, Ober­staufen noch ins Französische übersetzt Kalzhofer Straße 25  87534 Oberstaufen  www.hotel-alpenkoenig.de mit einzubauen, indem er es um werden soll.

8 Die OTM GmbH informiert www.oberstaufen.de

Urlaubsmagazin 2016 ist da Einladung zur 32. Jahres­haupt­ versammlung des Deutschen Die Touristiker beschäftigen sich schon lange mit dem nächsten Schrothverband e.V. Jahr. Spätestens ab jetzt können es auch die Gäste tun, denn Am Mittwoch, den 28. Oktober findet um 15.00 Uhr im Kurhaus seit wenigen Tagen informiert die 32. Jahreshauptversammlung des Deutschen Schrothverband das druckfrische Urlaubsma- e.V. statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder herzlich ein. gazin 2016 wieder unter dem Tagesordnung: Titel „Tradition & Lifestyle“ 1. Begrüßung durch die Präsidentin Dr. Vera Brosig über die aktuellen Oberstaufe- 2. Zusammenfassung der fünf Workshops „Zukunft der ner Urlaubsthemen sowie alle ­Gesundheitsdestination Oberstaufen“ sowie Entscheidung Gastgeber. Außerdem gibt die der Jahreshauptversammlung über: 136 Seiten starke Broschüre a) die Streichung des Alkohols als Bestandteil der Schrothkur Einkaufstipps, Empfehlungen zu b) die Mindestdauer von 12 Tagen als Voraussetzung einer regionalen Genüssen und bein- Schroth-Kur haltet das Rezept einer Allgäuer 3. Bericht der Geschäftsführung Äpfelkratzat wie auch einen Aus- 4. Bericht des Schatzmeisters und des Rechnungsprüfers zug aus dem Staufner Mundart- 5. Entlastung des Gesamtvorstandes wörterbuch des Heimatdienstes. lang und ist ab sofort kostenlos 6. Neuwahlen Das Urlaubsmagazin gilt ein Jahr bei der OTM erhältlich. a) Präsident, Vizepräsident, Schriftführer, Schatzmeister b) mind. drei Beisitzer Bitte reichen Sie Ihre Wahlvorschläge bis spätestens Einladung zum historischen 23. Oktober 2015 bei der Geschäftsstelle ein. Oberstaufen-Rundgang 7. Beschlussfassung über Anträge der Mitglieder, die bis ­spätestens 23. Oktober 2015 schriftlich bei der Geschäftsstelle Basierend auf seinen historischen auch Gäste herzlich eingeladen. eingegangen sind Romanen hat Bernd Wucherer Die „Premierentour“ findet am 8. Verschiedenes – Wünsche – Anträge zusammen mit Wanderführer Dienstag, 27. Oktober, ab 18.30 Theo Palecek einen historischen Uhr am Heimatmuseum „Beim Rundgang durch ­Oberstaufen Strumpfar“ statt. Nach einem 130 Kuren und 75 Ferienaufenthalte konzipiert. Diesen können kleinen Sektempfang mit Begrü- Interessierte auf eigene Faust ßung beginnt gegen 19.00 Uhr im Hotel „Dein Engel“ begehen oder (zunächst jeden die knapp 1,5-stündige, geführte Dienstag im November 2015 Historientour, die am Marien- Insgesamt 205 Aufenthalte wur- Edith Fischer im Engel durch­ jeweils um 19.00 Uhr) zusam- platz wie auch an historischen den kürzlich bei der großen Gäs­ geführt. men mit Theo im sehenswerten Gebäuden wie dem Kesslar, der teehrung im Kurhaus gefeiert. Außerdem wurden geehrt: historischen Kostüm und mit Sonne, der Propstei-Apotheke, OTM- und Schrothverbandchefin Elisabeth Stegemann (5. Kur), einer besonderen Atmosphäre dem Färberhaus und der Spinner- Bianca Keybach ließ es sich nicht Barbara und Werner Bosten kennenlernen sowie gleichzeitig Kapelle vorbeiführt. nehmen, den zwölf Stammgästen (5. Kur), Norbert Kaess (10. Kur), zahlreiche Hintergrund-Informa- zusammen mit Familie Schädler Helga Dell und Friedhelm Ernst tionen zum historischen Ober­ Wer die Geschichtstour unab- persönlich für ihre Treue zu dan- (10. Urlaub), Helga Giebel (15. staufen wie auch den entspre- hängig begehen möchte, findet ken und die Ehrungsgeschenke Urlaub), Udo Gneiting (20. Kur), chenden Gebäuden erhalten. Zur im Internet die entsprechenden zu überreichen. Die Hälfte der Irene und Hans Reinhard ersten geführten Tour, bei der Informationen unter 130 geehrten Schrothkuren, also (20. Urlaub) sowie Dr. Friederike Buchautor Bernhard Wucherer www.oberstaufen.de und erhält unglaubliche 65 Stück, hat Frau Lang (20. Kur). persönlich dabei sein wird, sind in der OTM den neu erschie- alle interessierten Staufner wie nenen kostenlosen Tour-Flyer.

Ambulanter Pflegedienst Hauptstraße 4 · 87480 -Sibratshofen Telefon 08375/9297129 · Fax 08375/92917128 www.multi-care.de Mit uns bleiben Sie zu Hause Bücherei geschlossen Ihr Pflegedienst in Kempten und dem gesamten Oberallgäu Wegen einer Schulung ist die geschlossen. Bücherei am Freitag, 23. Oktober Wir bitten um Verständnis.

9 Lokales

Gottesdienste der Geburten August/Sep. 2015 katholischen Pfarrgemeinden Wir freuen uns mit Ihnen und gratulieren zur Geburt Ihres Kindes. Ein herzliches Willkommen gilt den neuen Erdenbürgern in „St. Peter und Paul“ unserer Gemeinde. Sonntag, 25. Oktober – Weltmissionssonntag 20. Aug.: Johanna Negele 09.00 Uhr Pfarrkirche – Pfarrgottesdienst Oberstaufen, Zell 4 Sonntag, 1. November – Allerheiligen Eltern: Claudia Geißler 10.30 Uhr Pfarrkirche – Festl. Pfarrgottesdienst zu Allerheiligen und Bernhard Negele 14.00 Uhr Pfarrkirche – Hl. Messe für alle Verstorbenen der Pfarrge- meinde; anschl. Gang zum Friedhof; Segnung der Gräber Montag, 2. November – Allerseelen 15. Sept.: Alexavier Asher 08.30 Uhr Kapelle St. Martin am Friedhof – Rosenkranz für alle André Witthohn, Ober­staufen, ­Verstorbenen der Pfarrgemeinde Bgm.-Aichele-Weg 2; 09.00 Uhr Kapelle St. Martin am Friedhof – Allerseelengottesdienst Eltern: Celeste und Jörg Witthohn für alle Verstorbenen

19. Sept.: Lina Fabienne „Verklärung Christi“, Steibis Jahnke, Oberstaufen, Sonntag, 25. Oktober – Weltmissionssonntag Immenstädter Straße 4 10.30 Uhr Pfarrkirche – Hl. Messe Eltern: Jessica Jahnke- Samstag, 31. Oktober Braam und Sven Jahnke 19.00 Uhr Pfarrkirche – Vorabendmesse Hinweis: Veröffentlicht werden ausschließlich Geburten von Eltern, Sonntag, 1. November – Allerheiligen die der Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben und uns 10.30 Uhr Pfarrkirche – Festlicher Gottesdienst zu Allerheiligen ein Foto zum Stichtag zugesandt haben. 14.00 Uhr Pfarrkirche – Rosenkranz für alle Verstorbenen der ­Pfarrgemeinde; anschl. Friedhofsbesuch Sterbefälle September 2015 Montag, 2. November – Allerseelen 19.00 Uhr Pfarrkirche – Allerseelengottesdienst für alle Verstorbenen 01.09.: Markus Leising, Hub 3 01.09.: Franz Rüscher, Aach im Allgäu 10 „Maria Schnee“, Aach 06.09.: Martha Wilfer, Oberstaufen, Lindauer Straße 6 17.09.: Ilse Krause, Oberstaufen, Schloßstraße 28 Samstag, 24. Oktober 18.09.: Helma Wild-Ochsenreiter, Oberstaufen, Argenstraße 38 19.00 Uhr Pfarrkirche – Vorabendmesse 21.09.: Balbina Matt, Steibis, Am Gemsholz 3 Sonntag, 1. November – Allerheiligen 22.09.: Anton Lingg, Oberstaufen, Lindauer Straße 20 09.00 Uhr Pfarrkirche – Festlicher Gottesdienst zu Allerheiligen 14.00 Uhr Pfarrkirche – Totengedenken mit Rosenkranz; Andacht; Altersjubilare November 2015 anschl. Friedhofsbesuch Wir gratulieren „St. Johann Baptist“ im Thal 70 und 75 Jahre 01.11.: Ulla Schuster, Oberstaufen, Hugo-von-Königsegg-Str. 2, 75 Jahre Sonntag, 25. Oktober 04.11.: Rita Möllmann, Oberstaufen, Bergstraße 6, 70 Jahre 09.30 Uhr Feierlicher Pfarrgottesdienst 05.11.: Winfried Brutscher, Oberstaufen, Bahnhofplatz 1, 75 Jahre Sonntag, 1. November – Allerheiligen 10.11.: Muharrem Kül, Oberstaufen, Max-Ostheimer-Straße 4, 70 Jahre 09.30 Uhr Feierlicher Pfarrgottesdienst 14.11.: Maria Schädler, Buflings 3, 75 Jahre 13.30 Uhr Rosenkranz und Andacht zum Totengedenken 15.11.: Helga Barnsteiner, Oberstaufen, Schloßwiesweg 22, 75 Jahre 16.11.: Veronika Wedenig, Oberstaufen, Schloßstraße 30, 70 Jahre Montag, 2. November – Allerseelen 22.11.: Bruno Zentner, Oberstaufen, Max-Ostheimer-Straße 2, 70 Jahre 08.00 Uhr Hl. Messe zu Allerseelen 24.11.: Josef Mohr, Oberstaufen, Hädrichweg 6, 70 Jahre 26.11.: Klara Gehring, Oberstaufen, Schloßstraße 28, 75 Jahre 28.11.: Helmut Kunkel, Oberstaufen, Lindauer Straße 26, 75 Jahre 80 Jahre und älter 04.11.: Heinrich Bechter, Oberstaufen, Stießberg 9, 80 Jahre Gottesdienste der 07.11.: Rosemarie Rotter, Oberstaufen, Schloßwiesweg 8, 80 Jahre neuapostolischen Kirchengemeinde 07.11.: Eduard Brams, Hagspiel 20, 84 Jahre 10.11.: Georg Ebner, Oberstaufen, Otto-Keck-Straße 18, 80 Jahre Sonntag, 25. Oktober 17.11.: Anton Zinth, Hütten 5, 87 Jahre 09.30 Uhr Gottesdienst mit anschließender Chorprobe 18.11.: Gerhard Zwicker, Steibis, Unterdorf 5, 81 Jahre Dienstag, 27. Oktober 21.11.: Leonhard Kilb, Oberstaufen, Weißachstraße 2b, 82 Jahre 20.00 Uhr Gemeinsame Chorprobe in KE-Süd 22.11.: Martin Rasch, Kalzhofen, Kreuzwiesenweg 19, 81 Jahre 26.11.: Helene Finken, Oberstaufen, Schloßstraße 28, 87 Jahre Donnerstag, 29. Oktober 28.11.: Josef Kriesche, Oberstaufen, Schloßstraße 28, 80 Jahre 15.15 Uhr Eltern-Kind-Singen in Immenstadt 28.11.: Immo Starick, Oberstaufen, Im Moos 6, 80 Jahre 19.30 Uhr Jugendabend zur Vorbereitung auf den Gottesdienst 28.11.: Emma Wilhelm, Oberstaufen, Schloßstraße 28, 91 Jahre für Entschlafene Sollten Sie eine Veröffentlichung Ihrer Daten nicht wünschen, bitten wir Sonntag, 1. November um Eintragung einer Pressesperre im Melderegister. Dies ist problemlos 10.00 Uhr Bild- und Tonübertragung des Gottesdienstes für Entschla- noch zwei Monate vor Ihrem Jubiläum möglich. fene durch unseren Bezirksapostel M. Ehrich aus Landshut Die Pressesperre kann persönlich, aber auch telefonisch bei Jeden Mittwoch Corinna Greber, Telefon 08386/93003-16, beantragt werden. 20.00 Uhr Gottesdienst

10 Lokales

Notfalldienste Hebammen-Notdienst Brunhilde Bergmann Notfallbereitschaft erreichbar unter Telefon 08383/665 (Grünenbach), Handy-Nr. 0171/4342318 (bitte nur in Notfällen verwenden) für Unfälle und lebensbedrohliche Erkrankungen Telefon 112 Caritas-Seniorenzentrum Ärztlicher Notfalldienst St. Elisabeth Schloßstraße 28, Telefon 08386/93280 Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist seit 16. Januar 2014 neu geregelt. Wohn- und Pflegeheim, stationäre Pflege, Bitte wählen Sie die zentrale Bereitschaftsdienstnummer 116 117. Kurzzeit-, Urlaubs- und Verhinderungspflege, Rufnummer der Giftzentrale München: 089/19240 Essen auf Rädern, offener Mittagstisch Zahnärztlicher Notfalldienst Krankenkassensprechtag Debeka Jeden letzten Donnerstag im Monat von 15.00 bis 16.00 Uhr für angegebene Zeiträume jeweils von im Sitzungssaal des Rathauses Oberstaufen 10.00 bis 12.00 und von 18.00 bis 19.00 Uhr: • Samstag, 24. Oktober, und Sonntag, 25. Oktober: Sozialstation der Caritas ZA Jadwiga Mehlich, , Hochstr. 5, Tel. 08321/2163 und der Diakonie Ambulante Kranken- und Altenpflege • Samstag, 31. Oktober, und Sonntag, 1. November: Oberstaufen, Schloßstraße 28 (Seniorenzentrum ZA Manfred Kurth, Sonthofen, Grüntenstr. 28 b, Tel. 08321/4210 St. Elisabeth), Tel. 08386/7987 od. 08321/660120 Individuelle, fachgerechte Betreuung und Apotheken-Notdienst Versorgung kranker und pflegebedürftiger Menschen Der Not-/Nachtdienst der Oberstaufener Apotheken reduziert sich Ambulante Kranken- und Altenpflege seit dem Jahr 2015 laut Vorgaben der Bayerischen Landesapotheken­ Verhinderungspflege, kammer auf einen 24-Stunden-Notdienst alle vier Tage. In der nachfol- 24-Stunden-Rufbereitschaft, Familienpflege, genden Auflistung sind die Immenstädter Apotheken-Notfalldienste fahrbarer Mittagstisch, Hausnotruf ebenfalls mit aufgenommen worden. Der Dienst beginnt um 8.00 Uhr Beratung: Telefon 08323/98140 und endet am Folgetag um 8.00 Uhr.

Tag Datum Apotheke Tag Datum Apotheke Bayerisches Rotes Kreuz Bayerisches Soziale Leistungen: ambulante Pflege, Rotes Fr 23. 10. LR Fr 30. 10. P Hausnotruf, Fahrdienst, Menüservice, Kreuz Sa 24. 10. WH/IS Sa 31. 10. LR/IR stationäre Pflege Telefon 0831/522920 So 25. 10. LB So 01. 11. WH Mo 26. 10. H Mo 02. 11. LB Blutspenden in Oberstaufen Di 27. 10. LU Di 03. 11. H Die nächste Möglichkeit zur bis 20.30 Uhr in Oberstaufen, Mi 28. 10. WP Mi 04. 11. LU Blutspende bietet sich am Mitt- Kurhaus, Argenstraße 3. Do 29. 10. LS/IA Do 05. 11. WP woch, 11. November, von 17.00

H: Hochgrat-Apotheke, Hugo-von-Königsegg-Straße 4, Wintermarkt in Oberstaufen Oberstaufen, Tel. 08386/4583; P: Propstei-Apotheke, Hugo-von-Königsegg-Straße 1, Oberstaufen, Tel. 08386/2730 Vom 18. Dezember 2015 bis Ganze mit einem besonderen WH: Hummel’sche Apotheke,­ Hauptstr. 4, Weiler, Tel. 08387/1043 9. Januar 2016 findet auf dem Musik- und Entertainmentkon- WP: Post-Apotheke, Bahnhofstr. 9, Weiler, Tel. 08387/8383 Kirchplatz in Oberstaufen ein zept. Aktuelle Informationen und LB: Berg-Apotheke, Bahnhofstr. 2a, Lindenberg, Tel. 08381/3404 Wintermarkt statt. Regionale Bewerbungsunterlagen können LR: Raphael-Apotheke, Hauptstr. 41, Lindenberg, Tel. 08381/92200 Produkte, eine kleine feine bei der Villa Staufen, Kirchplatz LS: Stadt-Apotheke, Bismarck­str. 6, Lindenberg, Tel. 08381/940087 Markt­atmosphäre mit typischen 10 in Oberstaufen, abgeholt, LU: St. Ulrich-Apotheke, Hauptstr. 61, Lindenberg, Tel. 08381/1452 Allgäuer Hütten laden Einheimi- oder unter [email protected] IA: Alpen-Apotheke, Bahnhofstr. 36, Immenstadt, Tel. 08323/2677 sche und Gäste ein, den Ober­ angefordert werden. IG: Apotheke im Gesundheitszentrum, Im Stillen 4½, Immenstadt, Tel. 08323/8847 staufener Winter auch draußen Ansprechpartner: Oliver Schütz, IR: Apotheke am Rathaus, Marienplatz 3, Immenstadt, Tel. 08323/6393 zu genießen. Garniert wir das Telefon 08386/3999565. IS: Stadtapotheke, Kirchplatz 3, Immenstadt, Tel. 08323/8524 Wenn MensMenschenchen Mebrauchennschen brauchen sind wir für Sie da. Gottesdienste der evangelisch-luth. Kirchengemeinde

Sonntag, 25. Oktober „Alle Menschen Menscsind behensonsindders.“besonders.“ 09.00 Uhr Schlossbergklinik (Diakon Linsenmeyer) 10.00 Uhr Heilig-Geist-Kirche (Diakon Linsenmeyer) Individuelle Bestattungen spiegeln das Leben Sonntag, 1. November Ihrer Liebsten wider und lassen so 09.00 Uhr Thalkirchdorf/Pfarrsaal (Pfarrer Wagner) wertvolle Erinnerungen noch einmal aufleben. 10.00 Uhr Heilig-Geist-Kirche Festgottesdienst mit Abendmahl zum Reformationsfest (Pfarrer Wagner). Anschließend Lindauer Straße 28 • Oberstaufen • (0 83 86) 96 21 78 Kirchenkaffee im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus

11 Lokales

Lichterfest 2015 Auf den Spuren des Oberstaufner

Wir, die katholische Kirchen- sagen, was wir selbst über Leben Bildhauers Fidelis Bentele gemeinde St. Peter und Paul, und Tod denken. Gleichzeitig Spaziergang zu seinen Oberstaufen laden alle Kinder bis können wir die Kinder einladen, Skulpturen in Oberstaufen zur vierten Jahrgangsstufe am über ihre Gedanken und Gefühle am Freitag, 30. Oktober, 31. Oktober zum Lichterfest ein. dabei zu sprechen. um 14.00 Uhr Am Vorabend zu Allerheiligen Nach der Kerzensegnung werden machen wir uns Gedanken zum wir „Licht für andere“ sein und Auf dem Weg durch Oberstaufen Thema „Tod und Trauer“. an den Gräbern Kerzen aufstel- begegnet man an vielen Stellen Die Veränderungen in der Natur len. Beginn ist um 16.00 Uhr den Kunstwerken des einheimi- mit ihrer Vergänglichkeit bietet im Pfarrheim (gegenüber der schen Bildhauers Fidelis Bentele. gute Gelegenheit, um Kindern zu Kirche). Der Spaziergang führt zu seinen Skulpturen in Oberstaufen, wo es jeweils eine kurze Erläuterung gibt.

Dauer ca. 2,5 Stunden, Leitung: Pfarrer Frank Wagner, Treffpunkt ist am Freitag, 30. Oktober, um 14.00 Uhr an der evan- gelischen Heilig-Geist-Kirche,­ Montfortweg 7. Berggeister im Kurpark.

Neues von den Flüchtlingen aus Thalkirchdorf

Seit nun fast vier Wochen woh- Eifer an den Deutschkursen, die nen in Thalkirchdorf 36 neue vom stetig wachsenden Helfer- Mitbürger aus insgesamt acht kreis angeboten werden. Ihnen verschiedenen Herkunftslän- ist klar, dass ihr Aufenthalt ohne Heimatliches zur Besichtigung dern. Sie stammen aus Afgha- Deutschkenntnisse keine Zukunft nistan, ­Albanien, Syrien, Eritrea, hat. Durch die tolle Unterstüt- Heimatmuseum Bauernhausmuseum Pakistan, Senegal, Somalia zung vom Sportclub dürfen beim Strumpfar s‘Huimatle und Palästina. Eine Familie aus alle Kinder am Fußballtraining in Oberstaufen, Jugetweg 10, in Knechtenhofen Afghanistan mit vier Kindern zwi- teilnehmen. Sonntag von 10.00–12.00 Uhr, von November bis April schen fünf und vierzehn Jahren, Mittwoch und Freitag von geschlossen. eine Familie aus Syrien mit fünf Wir vom Helferkreis wünschen 15.00–17.00 Uhr geöffnet. Kindern zwischen sieben und uns, dass die Asylsuchenden siebzehn Jahren sowie 23 junge freundlich bei uns aufgenommen Männer. Sie teilen sich eine Kü- werden und haben für Ende Walken in der freien Natur che, was nicht immer einfach ist. November einen Kennenlern- Der Jüngste besucht mittlerweile Nachmittag geplant – Näheres Im Oktober gehen die 42 schein durch die Blätterberge im den Montessori-Kindergarten, dazu im nächsten Blättle. Vorschulkinder des katholischen nahe gelegenen Kurpark und in alle anderen Kinder die Grund- Ein herzliches Vergelt‘s Gott Kindergarten St. Peter und Paul dem Wald zu laufen. Nach einer und Mittelschule Oberstaufen. an alle Helfer, Fahrradspender, jede Woche Walken. Morgens Stunde sind wir meistens wieder Spender von Unterrichtsmaterial, früh an frischer Luft werden nicht zurück und stärken uns dann Durch die großzügigen Fahr- Kleiderspender und allen, die sich nur alle Lebensgeister und Sinne mit einer kräftigen Brotzeit. Die radspenden etlicher Thaler sind für unsere Neuankömmlinge in geweckt, sondern wir fördern Kinder sind schon ganz gespannt, nun alle mobil. Eine Schulung irgendeiner Form engagieren. auch den Gemeinschaftsgeist. was das letzte Kindergartenjahr durch die örtliche Polizei wird die Nähere Auskünfte und Informati- Es macht viel Spaß bei Sonnen- noch so alles für sie bereithält. Kinder noch sicherer auf unseren onen geben gerne Karin Kathan, Straßen machen. Die Asylsuchen- Tel. 08325/927445 oder Lisa den beteiligen sich mit großem Hummel, Tel. 08325/9714.

Altpapiersammlung in Thalkirchdorf

Die Pfarrei „St. Johannes Baptist“ Uhr auch noch zum Container Thalkirchdorf führt am Samstag, vor dem Alten Pfarrhof gebracht 24. Oktober von 9.00 bis 11.00 werden. Helfer aus allen Ortstei- Uhr eine Altpapiersammlung len sind für diese Sammelaktion durch. Für das Altpapier bitte herzlich willkommen! Die Helfer keine Kartons und keine Plastik- treffen sich um 8.30 Uhr am verpackung verwenden. Auch Alten Pfarrhof. Der Erlös wird Klebebänder sollten unbedingt für den Unterhalt des Pfarr- und vermieden werden. Wir bitten Jugendheims verwendet. Sie, Ihr Material bis 9.00 Uhr gut sichtbar an den Straßenrand zu Ihre Kirchenverwaltung legen. Material kann bis 11.00 ­Thalkirchdorf

12 Lokales

Das Herz eines Adlers – Gottesdienst der Ehejubilare

Kindermusical im Franziskussaal Am 10. Oktober feierten die sammensein bei Kaffee, Kuchen Vierzig Kinder übten bei einem sich wirklich verdient. Ehepaare, die dieses Jahr ein und Musik im Pfarrheim. Dabei Tagesworkshop am Samstag, Herzlichen Dank allen, die zum besonderes Ehejubiläum begehen konnten Erinnerungen und 10. Oktober im Franziskus-Saal Gelingen dieses Tages beigetra- dürfen, einen gemeinsamen Anekdoten ausgetauscht werden. ein Singspiel von Kathi Stimmer- gen haben, besonders Gabi Fink, ­Gottesdienst in unserer Pfarr­ In Erinnerung des Hochzeits- Salzeder ein. Alle Teilnehmer Kerstin Harbich, Olivia Leising für kirche. Er wurde musikalisch tages durfte natürlich auch ein waren fasziniert vom Adler, dem ihre große Geduld und Ausdau- von der Stubenmusik Wagner Hochzeitstänzchen der Brautleute König der Lüfte, der zunächst er beim Bühnenbau, Hildegard gestaltet. Anschließend trafen nicht fehlen, an dem sich gerne ängstlich unter Hühnern lebt, Schröder unserer guten „Fee“, sich alle zum gemütlichen Bei- alle beteiligten. schließlich aber doch gemäß Annika Hauber und Daniela Herz seiner Bestimmung mutig seine mit ihren Querflöten und Koch- Flügel ausbreitete und in den künsten, Eileen Schaumann an Himmel davonflog. der E-Gitarre, Martin Kerber am Und so wurden Lieder einstu- Klavier, Lisa-Marie als Erzähler diert, Verkleidungen und Kulissen und „überall“, Leonie Queste, gebastelt. Bühnenbauer, Sänger Lisa Wöhr und Madeleine Kerber und Musikanten waren fleißig für ihren mutigen, schönen am Werk, damit am Abend die Sologesang und die Rundum- Aufführung stattfinden konnte. Mitversorgung. Mit viel Spaß und Aufregung brachten die Kinder im vollen Wir hatten viel Spaß mit Euch, Saal ihr Musical auf die Bühne, Christine Queste und Kathrin und den großen Beifall hatten sie Kerber

Besuch der 4. Klassen im Bergbauernmuseum Diepolz

Im Rahmen ihres HSU-Themas aus der übrigen Molke leckere Foto: privat „Milch“ besuchten die beiden Fruchtsmoothies herstellte. Die vierten Klassen der Grundschule dritte Schülergruppe nahm am Oberstaufen am vergangenen Milchbingo teil – einer interak- Kleider-, Schuh- und Papiersammlung tiven Führung auf den Spuren der Montag das Bergbauernmuseum Die katholischen Pfarrgemeinden weise gebündelt) in den dafür Bergbauern vor hundert Jahren. in Diepolz. Die Kinder konnten Oberstaufen, Steibis und Aach vorgesehenen Säcken (erhältlich dort an drei verschiedenen führen am Samstag, 24. Ok- bei den Schriftenständen in den Mit einer Fülle an neuen Eindrü- Workshops teilnehmen. Die tober, ab 8.00 Uhr wieder die Pfarrkirchen und im Pfarramt cken, selbstgemachter Butter und erste Gruppe stellte Butter nach Kleider-, Schuh- und Papier- Oberstaufen) frühzeitig bereit- dem ersten eigenen Käse kehrten altem Verfahren in Buttergläsern sammlung durch. Sie erfolgt in stellen. Wichtig: Bitte keine ver- die Kinder mit ihren Lehrern Frau her, während sich der zweite Zusammenarbeit mit der „Aktion schmutzten und verschlissenen Seyberth und Herr Kislich wieder Teil in die Kunst der Käseher- Hoffnung“, einer gemeinnüt- Sachen abgeben. nach Oberstaufen zurück. stellung einführen ließ und zigen Organisation der Diözese 2. Papier in tragbaren Größen mit Augsburg und dem Dachverband Schnüren fest zusammenbinden „FairWertung“. Sammelplatz ist (keine Kartons, Plastiksäcke etc. der Festplatz im Moos. und keine Klebebänder verwen- Gesammelt werden: Bekleidung, den). Bei Regen bitte abdecken. Wäsche, Strickwaren, Schuhe, Zeitungen, Kataloge und Bücher. Anfragen zur Sammlung bis Freitagmittag im Pfarrbüro, Wir bitten Sie folgendes Tel. 08386/4558, am Sammel- zu beachten: tag unter Tel. 08386/2783 oder 1. Bekleidung/Schuhe etc. (paar- 0151/57735201 bei M. Martin.

AnspRechpARtneR AnfüRIsphRReeAchpAnzRteIgenenWR eRbung füRIhReAnzeIgenWeRbung

Rita Rasch Rita Rasch RitaTelefonRasch08323/802-131 Telefon 08323/802-131 [email protected]/802-131 wandern mit professioneller [email protected] Wanderführerin [email protected] (Vorarlberger Bergführerverband)

Schlossstr.7·Oberstaufen ·Tel.(08386) 21 93 Telefon 0173/24378 77 [email protected]

13 Aus dem Vereinsleben

Nachlese zum Jungmusikertreffen Einladung zur Mitgliederversammlung am Huimatle in Knechtenhofen der Unabhängigen Thaler Liste (UTL) Bei allerschönstem ­Herbstwetter Spielen nicht zu kurz. Es wurde traf sich der musikalische Nach- das Tischkegelspiel ausprobiert wuchs am Huimatle. Mit viel und im Gade, Stall und Schopf Freude musizierten abwechselnd Verstecken gespielt. So wurde Magdalena, Johannes und Rebec- das alte Haus mit jungem Leben Liebe UTL-Mitglieder und interessierte Mitbürgerinnen und ca Spähnle, Johanna und Lina gefüllt. Alle die zahlreichen Mitbürger, die UTL lädt am Mittwoch, 28. Oktober 2015, Schock, Max Heinle, Wolfgang Zuhörer hatten einen sehr um 20 Uhr in den Thaler Festsaal zur Mitgliederversammlung ein. Fink, Tobias, Andreas und Lucas unterhaltsamen Nachmittag bei Tagesordnung: Freidl sowie Florian Übelhör. Kaffee, Kuchen sowie Suser und 1. Begrüßung und Jahresbericht des 1. Vorstandes Neben der Musik kam auch das Zwiebelkuchen. 2. Jahresbericht des Schriftführers 3. Kassenbericht 4. Revisorenbericht 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Neuwahlen (2. Vorstand und Schriftführer) 7. Verschiedenes – Wünsche – Anträge Im Anschluss an die Versammlung werden die drei – als Ergebnis des Dorfentwicklungsseminars initiierten – Projektgruppen und deren Arbeit vorgestellt. Im Namen der Vorstandschaft hoffe ich auf eine rege Teilnahme an der diesjährigen Mitgliederversammlung und freue mich auf Euer Erscheinen. Björn Walser, Schriftführer

D’Staufner Jodler ladet i

Bereits zur jährlichen Tradition die Schloßgold Musi aus dem Einladung zur diesjährigen geworden, veranstalten die Chiemgau, die Stodlberg Blosn Staufner Jodler unter diesem aus Oberbayern und das Krainer Staufner Bärbeleversammlung Motto wieder einen Jodlerabend Express Trio für musikalischen im Kurhaus. Dieses Jahr haben sie Ohrenschmaus. Der Kartenvor- Am Sonntag, 25. Oktober, um Eingeladen sind alle interessierten auch einen besonderen Grund zu verkauf erfolgt durch die Ober­ 18.30 Uhr findet die alljährliche Mädels ab 16. Jahren. feiern, denn sie werden 20 Jahre staufen-Tourismus-Marketing Bärbeleversammlung, dieses Jahr Bei Fragen, Wünschen oder Anre- alt! Am Samstag, 31. Oktober, unter der Telefonnummer im Café Lhasa/Jones Bar (ehema- gungen steht euch Alisa Häußler um 20.00 Uhr sorgen deshalb 08386/9300-14. Der Eintritt liges Glashaus; Lindauer Straße auch jetzt schon unter Tel. neben den Veranstaltern selbst beträgt 10 Euro. Die Staufner 12) statt. 0163/1844543 zur Verfügung. und dem Jodlerduett Christine Jodler freuen sich über zahlreiche und Reinhold die Chlausejodler Gäste, die mit ihnen dieses Jubi- Einladung zur Mitglieder- „Öse Schuppel“ aus der Schweiz, läum feiern. Jahreshauptversammlung 2015 des Fördervereins „Staufner Kinder e.V.“

Am Mittwoch, 18. November 2015, um 20.00 Uhr im Hotel Engel in Buflings. Tagesordnung: 1. Begrüßung der (wahlberechtigten) Mitglieder und aller weiteren interessierten Gästen durch die Vorsitzenden 2. Jahresbericht für das Vereinsjahr 2015 3. Kassenbericht der Kassiererin/Bericht der Kassenrevisoren 4. Entlastung der Kassiererin und der Vorstandschaft 5. Satzungsänderung § 2 Abs. 1 und 6 sowie § 10 Abs. 1 6. Neuwahlen der Vorstandschaft für 2015 bis 2017: 1. und 2. Vorsitzender, Schriftführer und Kassier, 1. und 2. Kassenprüfer 7. Wünsche und Anträge (diese sind schriftlich bis 7 Tage vor der Versammlung beim Vorstand einzureichen) Schützenverein Aach e.V. Über einen zahlreichen Besuch unserer Mitglieder freuen wir uns sehr! „Gut Schuss“ heißt es ab um 20.00 Uhr im Schützenstadel Die Vorstandschaft des Fördervereins „Staufner Kinder e.V.“ 5. November wieder in Aach, am Dramer Dorfsaal. Interes- wenn die Dramer Schützen ihre sierte aller Altersklassen können neue Saison 2015/2016 begin- jederzeit an den Übungsabenden Suche altes Motorrad Suche Mercedes-Benz nen. Hiermit ergeht herzliche „mol vorbeiluage und s’Schieasse Einladung an alle Schützen und üsprobiere“. Mind. 600 ccm, älter Bj. 1980 oder Audi solche, die es werden wollen. Wir Wir freuen uns auf Euch! Telefon (0174) 9205180 Tel. (0174) 9205180 Älter Bj. 1985. treffen uns immer donnerstags Die Dramer Schützen

14 Aus dem Vereinsleben

Staufner Heimatdienst auf den Ausflug der Kinderplattler

Spuren der Welfen Am Sonntag, 4. Oktober war es Beim Klettern im Kletterparadies, Zu den großen Sehenswürdig- war die Fütterung der Pinguine. endlich so weit, die jüngsten des Trampolin springen, Minikart keiten Niedersachsens führte die Auch an einer großen Vogelflug- Trachtenverein D‘Hochgratler fahren, toben auf der Hüpfburg 5-Tage Herbstreise alle Mitglieder schau konnten wir teilnehmen. Oberstaufen machten ihren und Fußballspielen verging der und Freunde des Heimatdienstes. Für den Rest des Tages war für jährliche Ausflug. Wir trafen uns Tag rasend schnell. Sogar unsere Nach langer Anreise auf der A 7 uns eine fröhliche Kutschfahrt bei strömendem Regen an der Jüngste wurde mit ins Bällebad durften wir in Walsrode ein feines in eine der Heidelandschaften Trachtenhütte, deshalb mussten „geschleppt“. Hotel mit bester Verpflegung und mit Verköstigung organisiert. wir unser Programm kurzfristig Trotz Schlechtwetterprogramm überaus freundlichem Service- Einige besuchten auch das nahe dem Wetter anpassen. Es ging hatten wir einen superschönen personal beziehen. Am Morgen gelegene Grab des Heidedichters ins Allgäulino nach . Tag! des nächsten Tages begrüßte uns Herrmann Löns und wie bestellt, die örtliche Reiseführerin Helga, kreuzte noch eine kleine Herde die uns zwei Tage mit großem Heideschnucken unseren Wan- Fachwissen und viel Humor derweg. Der vierte und letzte begleitete. Die Fahrt ging nach Tag führte uns zunächst nach Celle zum Celler Schloss, eines Uelzen, wo wir den farbenfro- der ehemaligen Machtzentren hen, vom berühmten Baumeister des Adelsgeschlechts der Welfen. Hundertwasser gestalteten Wertvolles Mobiliar zeugt hier Bahnhof besichtigten. Nicht von der hohen Handwerkskunst weit war es bis Lüneburg, eine früherer Jahrhunderte. Zum der ganz schönen Städte im Schluss durften wir noch die reich Norden unserer Republik. Stolze ausgestattete Schlosskapelle Bürgerhäuser, der Prachtbau des besichtigen. Dann ging es hinaus mittelalterlichen Rathauses und in den historischen Stadtkern und monumentale Backsteinkirchen das Staunen mochte kein Ende mit kostbarer Innenausstattung Kirchweihtanz in neuem Lokal nehmen, ob der Pracht und der zeugen vom Wohlstand, den die Schönheit der rund 500 Fach- Bürger im 15. und 16. Jahrhun- Am Freitag, 16. Oktober fand im waren gegen 22.30 Uhr die Alt- werkbauten, die ganze Straßen- dert durch Salzgewinnung und „Wirtshaus im Park“ die Staufner chargierten an der Reihe und es züge säumen. Nach der Mittags- Handel erworben hatten. Nach „Kirbe“ statt. Ab 20.00 Uhr wurde gemeinsam die Verheira- pause besuchten wir das nahe längerer Fahrt erreichten wir das trafen nach und nach die Gäste teten-Francaise getanzt. Kurz vor gelegene Kloster Wienhausen. letzte Ziel dieses Tages, das Städt- ein. Sie wurden nach alter über- 1 Uhr rundete die Musik das Fest Der beeindruckende gotische chen Lauenburg an der Elbe, die lieferter Manier am Eingang des mit einem Boarischen ab, wobei Backsteinbau birgt in seinem hier, kurz vor Hamburg zu einem Saales durch das Fähnrichspaar einzelne Gäste den Abend nicht Inneren bedeutende Kunstschät- beachtlichen Strom angewachsen persönlich begrüßt, rasch füllte enden lassen wollten und noch ze, wie z.B. den überaus reich ist. Hier besichtigten wir noch das sich der Saal. So feierte die am- an der Bar weiterfeierten. Durch ausgemalten Nonnenchor mit gigantische Schiffhebewerk. tierende Fahnensektion mit mehr die eingesammelten Spenden prachtvollem Flügelaltar aus dem Am Tag der Heimreise dankte als hundert Brauchtumsfreunden wurde der Musik eine Anerken- 16. Jahrhundert und vieles mehr. Vorsitzender Georg Wagner und Altchangierten. Wir freuen nung zuteil. Am dritten Tag durften wir den seinem Team, besonders Peter uns besonders, dass von den Die „Kirbe“ war für alle Beteili- größten Vogelpark der Welt in Scheu für seine Planungs- und über 30 persönlich eingeladenen gten ein ganz besonderes Fest. Walsrode besichtigen. In der rie- Buchungsarbeit, Servicemann Altfähnrichen so viele gekommen Deshalb sei abschließend dem sigen Parklandschaft leben rund Thomas und besonders Busfahrer sind. „Schlitzohr-Trio“, der aktiven 4000 Vögel aus allen Erdteilen, Peter, der auf Baustellen und Zur musikalischen Unterhaltung Fahnensektion und allen Freun- vom winzigen Kolibri bis zum zugeparkten Parkplätzen wahre spielte heuer das „Schlitzohr- den des Staufner Brauchtums ein mächtigen Anden-Kondor. In Meisterleistungen vollbringen Trio“ und sorgte für beste herzliches „Vergelt‘s Gott“ für Ihr einer geradezu paradiesischen musste. Wir Reiseteilnehmer Stimmung auf dem Tanzparkett. Kommen und den gelungenen Wasserlandschaft sahen wir bedanken uns herzlich für fünf Traditionellerweise fand kurz Abend gesagt. Störche, Pinguine, Flamingos und erlebnisreiche Tage. nach 21.00 Uhr die Darbietung Pelikane. Ein besonderes Erlebnis Hanskarl Burger der Francaise durch die amtieren- Staufner, lond it luck! de Sektion statt. Nach weiteren Der amtierende Fähnrich Foto- und Filmclub Oberstaufen Tanzrunden mit Jung und Alt ­Ferdinand Brams informiert

Blumenreise durch das Oberall- uns durch die Blumenvielfalt im gäu – unter diesem Motto Allgäu. Zu diesem Abend sind steht der nächste Clubabend alle Blumenfreunde, auch Nicht- am Dienstag,­ 3. November, um mitglieder und Gäste herzlich 20.00 Uhr im Hochgratstüble willkommen. Kurhaus. Herr Rudi Wiest führt H. Rasch Fit durch den Winter

Bäuerinnen-Turnen Training mit Theresa. Beginn: 11. November 2015, um Infos und Anmeldung bei Hedwig 20.00 Uhr im katholischen Pfarr- Dorner, Tel.: 08386/7799 heim, Kirchplatz. Über Euer Mitturnen würden wir Muskelaufbau und Beckenboden- uns freuen!

15 Aus dem Vereinsleben

Aktuell im FamZ Demenzhilfe Oberstaufen

• Nach dem Umbau des Second- • Das Kindernest im FamZ – Als Demenzkooperationsstelle 16.00 Uhr Fachsprechstunde im handverkaufs „Löwenzahn“ Kurhaus hat noch Plätze frei. haben wir bei strahlendem Son- Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde- nehmen wir jetzt auch gut Montag, Dienstag und Freitag nenschein am Sonntag, 13. Sep- haus. Fragen zu Demenz, Pflege erhaltene Herrenbekleidung an. von 8.00 – 12.00 Uhr. tember am „Familiengipfel“ auf und finanzieller Unterstützung. Die nichtverkaufte Sommerwa- • Es hat noch Plätze frei: dem Fellhorn, mit dem MdB Dr. Träger sind ASB und der Caritas- re wartet noch auf ihre MTV-Tanztraining ab Gerd Müller, Bundesminister für verband. Abholer. Öffnungszeiten: 13 Jahre jeden Freitag wirtschaftliche Zusammenarbeit Termine: Im Oktober findet Dienstag 9–15 Uhr, von 15.00–16.00 Uhr mit und Entwicklung, teilgenommen. „aufgrund der Straßensperrung Freitag 9–12 Uhr und Richard Labrousse. Es gab viele interessante Informa- zwischen Immenstadt und Ober­ Samstag, 10–12 Uhr. Moderner Kindertanz von tionen zum Thema „Pflege und staufen“ die Fachsprechstunde • Dienstags findet immer 4–6 Jahre jeden Donners- Demenz – Zuhause oder/und im nur nach telefonischer Verein­ unser Frühstückstreff „All you tag von 14.15–15.15 Uhr mit Heim“. barung statt. can eat” im FamZ – altes Kloster Silvia Kaufmann-Labrousse im Telefon 08323/999311, Frau von 9.00–11.30 Uhr statt. Bewegungsraum der Montes- Termine der Demenzhilfe Marlene Greising – ASB oder Freitags laden wir dann von sorrischule. Kostenlose Schnup- Oberstaufen Telefon 08321/6601-0, Frau Wolf 9.00–11.30 Uhr zum „kleinen perstunde. Infos unter Telefon Jeden zweiten Freitag im Monat – Caritas. Weiter geht es dann: Marktfrühstück“ ein. 08325/927228. um 15.00 Uhr ökumenischer 3. und 17. November, 1. und 15. Gottesdienst in der Kapelle des Dezember. Caritas Seniorenzentrums St. Eli- Wir suchen ehrenamtliche De- Immobilien / Vermietungen / Mietgesuche sabeth. Anschließend sind sie zur menzbegleiter. Begegnung im Café Grünwald Bei Interesse und Fragen stehen Bauernhaus oder auch älteres eingeladen. Termine: wir gerne unter 08386/9300-699 Oberstaufen, gute Lage renovierungsbedürftiges Haus Barzahler sucht: von privat in Oberstaufen und 13. November, 11. Dezember. oder demenzhilfe@oberstaufen. Umgebung sofort zu kaufen gesucht. Jeden 1. und 3. Dienstag, 14.30– info zur Verfügung. 3- bis 4-Zimmer-ETW Verkäufer kann evtl. wohnen bleiben. oder Näheres unter Chiffre 82160 EFH bis 600.000,– € Allgäuer Anzeigeblatt Für Verkäufer kostenfrei! Kirchplatz 6, 87509 Immenstadt. Fricke Immobilien 08382/709770 • 0151/20750667 Privat sucht von Privat oder www.immo-fricke.de Eigentumswohnung evtl. auch Haus in Oberstaufen und Umgebung zu kaufen gesucht. Auch renovierungsbedürftig, ANLAGE-OBJEKT Größe egal, da Kapitalanleger, Bargeld Appartement in renommiertem für Kauf vorhanden. Mieter oder Ver- 4*-Hotel in Oberstaufen käufer kann evtl. auch wohnen bleiben. ca. 40 m², Balkon, Näheres unter Tel.: 0160/1200913 Energiebedarf 106,2 /FW inkl. TG-Stellplatz Seit über 30 Jahren € 124500,– Ihre zuverlässige S&P Immobilien GbR Von links: Jürgen Funke und Kathrin Koch (Vorstand FamZ), Telefon (0 8386) 6580370 Hausverwaltung Dr. Gerd Müller und Karina Ebinger (Demenzkoordination [email protected] in Oberstaufen! www.immo-sp.de Schulten-Hausverwaltungen 08386-2095 Oberstaufen) beim Familiengipfel auf dem Fellhorn.

2 2-Zimmer-Appartement Der Katholische Frauenbund 1-Zi-App., ca. 32 m , ca. 45 m², Küche, Bad, Diele, Balkon, Küchenzeile, Diele, Dusche/WC, in Oberstaufen-Thalkirchdorf zu verm. lädt ein Stellplatz, Keller, Grünflächenbenutzung KM 270,– € + NK 140,– + KT in Oberstaufen-Thalkirchdorf Telefon: 0151/10604709 Zum Gedenkgottesdienst für die 2. November zu vermieten. 245,– € + NK + KT. Möbel können übernommen werden verstorbenen Frauenbund-Mit- bis Mittwoch, 2 Telefon: 0171/3056211 1-Zi-App., ca. 38 m , Küchenzeile, glieder am Freitag, 30. Oktober 4. November um Diele, Dusche/WC, Stellplatz, Keller, um 9.30 Uhr wird in die Fried- ihre Mitwirkung Grünflächenbenutzung in Oberstaufen- hofskapelle St. Martin einge- gebeten. Treffpunkt jeweils um Thalkirchdorf zu vermieten. Oberstaufen/Ortsmitte laden. Auch die Angehörigen 13.00 Uhr in der Schulküche. Ab 01.12.2015 zu vermieten: 245,– € + NK + KT. ☎ 0171/3056211 4-Zi.-Wohnung, 114 m2, Parkett, EBK, der Verstorbenen sind herzlich Wer lieber zu Hause backen will, Bad, WC, Balkon, Kaltmiete 890 € + BK willkommen. kann seine Plätzchen-Spende bis 2 Suche Einzelgarage Energieverbrauch 114 kWh (m *a) oder Tiefgaragenstellplatz Für den Adventsbasar werden zum 14. November bei Ludwina Mo. bis Fr. nachm.: 0171/7184643 in Oberstaufen (gerne langfristig) wieder die erfahrenen Plätzchen- Burger in Zell abgeben. zu mieten. bäckerinnen ab Montag, Das Vorstandsteam Zentrumsnahe Studiowohnung Telefon 0177/6224831 ab 1.1.2016 in Oberstaufen zu vermieten. Termine im Thaler Treff 2 Zi., Bad/WC, Einbauküche/Keller, Garage oder Tiefgaragen- 64 m². WM € 530,–, Stellpl. € 20,–. stellplatz in Oberstaufen Wir singen am 3. November, Termine im Backhaus Telefon 0177/6536243 oder Stiefenhofen um 19.00 Uhr. Am 6./7. November und am zu mieten gesucht. Tel. 0151/51884489 20./21. November bitte Brot für Offener Thaler Treff bei Kaffee Freitag in der Liste vorbestellen, Schöne 2-Zimmer-Wohnung und Kuchen, jeweils ab 14.00 ab 1. Januar 2016 zu vermieten. für Samstag ist keine Vorbestel- Suche Lager-/Abstellraum Uhr am 4. und 18. November. 390 € kalt + Betriebskosten bis 20 m². lung notwendig. Bad, EBK, Balkon, TG 50 € Donnerstagsfrühstück Bis 14.00 Uhr kann Brot abgeholt Telefon 0175/5792180 Telefon (08386) 961300 am 19. November, ab 8.30 Uhr. bzw. verkostet werden.

16 Sportnachrichten

Saisonvorbereitung einer Langlauf- TSV 1862 Oberstaufen e.V.

Kaderathletin des SC Oberstaufen Fußball Herren 15:8 vorne. Die erste Mannschaft gewann das Dieser Vorsprung Heimspiel gegen den TSV Burg- konnte auf berg mit 2:0 (Tore: Christopher weitere zehn Treffer ausgebaut Donde, Sebastian Lingg). Gegen werden, ehe dann wieder der den TSV Kimratshofen reichte es „Schlendrian“ einkehrte. Die Partie nur zu einem 1:1 (Tor: Alexander wurde dennoch letztlich mit 30:28 Haibel). gewonnen. Die dritte Begegnung Die zweite Mannschaft verlor beim TV Mindelheim II endete mit gegen den TSV Burgberg II mit 1:2 einem klaren 22:16 Auswärtser- (Tor: David Priller). Im Heimspiel folg. Die Mannschaft steht nun auf gegen den TSV Kimratshofen II Platz 3 der Bezirksklasse West. gab es einen 5:1-Sieg (Tore: 3x Die Damen kämpfen bereits am Mátyás Surjánszki, Timo Trenkle, Saisonanfang mit Spielerausfällen Eigentor). und verloren dezimiert beim TV Die nächsten Termine der zweiten II mit 6:22 und dann Mannschaft im Überblick: auch die zweite Partie gegen die SV Cambodunum Kempten – TSV HSG II in Oberstaufen II (Sonntag, 13.00 eigener Halle mit 7:21. Am letzten Lisa beim Skirollertraining. Uhr), SV Lenzfried II – TSV Ober­ Sonntag musste dann wieder staufen II (Sonntag, 31. Oktober, stark ersatzgeschwächt bei der Lisa Schafroth ist im D/C-Kader ten) in Isny (Kraft/Stabilisation). 13.00 Uhr). SG Kempten Kottern II angetreten des Deutschen Skiverband. Geplant sind noch ausstehende Die erste Mannschaft hat an die- werden. Trotz starker kämpfe- Die junge Langläuferin des Lehrgänge: D/C Lehrgang in sem Wochenende spielfrei, danach rischer Leistung konnten die ersten SC Oberstaufen bereitet sich in Oberhof (Ski­halle, 21.–25. geht es am Samstag, 31. Oktober Punkte leider nicht eingefahren der Trainingsgruppe um ASV- Oktober). Lisa Schafroth hat sich um 15.00 Uhr zum SV Lenzfried. werden. Mangelnde Durchschlag- Trainer Christian Dotzler auf die für diesen Lehrgang aufgrund Ausführliche Spielberichte und kraft im Angriff führte schließlich kommende Saison vor. Neben der Ergebnisse bei der Zentralen aktuelle Informationen gibt es auf zu einer etwas zu hoch ausge- dem BSV-Kader gehört Lisa dem Leistungskontrolle (ZLK) Ende der Homepage unter fallenen 19:11 Niederlage. Die BSV-Elite-Kader und dem DSV- September in Oberhof qualifi- www.tsv-oberstaufen.de Mannschaft hofft nun im nächsten D/C-Kader an. Für die einzelnen ziert. ASV-Stützpunktlehrgang Auswärtsspiel gegen Buchloe auf Lehrgänge ist die entsprechende Trainingsgruppe Dotzler (2.–6. Fußball Jugend den ersten Saisonsieg. Kaderzugehörigkeit entschei- November – Herbstferien), BSV- A-Jugend: Die A-Junioren der Die erstmals am Spielbetrieb dend. Nicht zu allen Lehrgängen Elite-Camp in Seefeld (Schnee- Spielgemeinschaft Oberstaufen/ teilnehmende weibliche D-Jugend werden alle Athleten eingeladen. lehrgang 17.–22. November). Immenstadt/Thalkirchdorf haben zahlte beim 0:18 gegen die SG Hier wird leistungsbezogen Besondere Ergebnisse der ZLK einen Lauf. Gegen den TV Weit- Biessenhofen-Marktoberdorf und und auch entsprechend dem in Oberhof: 25.–27. September nau gab es einen 4:1-Heimsieg dem 1:4 gegen den TSV Pfronten jeweiligen Entwicklungsstand Crosswettkampf Jahrgang 1999 (Tore: 2x Samuel Aschebr, Raphael­ noch Lehrgeld. Hier sind aber ausgewählt. 3. Platz, Rollerwettkampf FT – Giegerich, Philip Pfisterer). Beim bereit große Fortschritte zu sehen, Um einen kleinen Einblick in Jahrgang 1999 10. Platz, Berglauf SSV Niedersonthofen gewann die die den einen oder anderen Sieg die Vorbereitung der 16-jäh- Cross – Jahrgang 1999 5. Platz. SG mit 3:2 (Tore: 2x Alhassane erwarten lassen. rigen Athletin zu geben, hier Insgesamt absolviert die junge Diaby, Elias Lingg). Torwart Kilian Am morgigen Samstag reist die ein Auszug mit den wichtigsten Athletin ein Trainingspensum von Kink hielt dabei kurz vor Schluss Männermannschaft zur SG Kauf- Eckdaten. 10 bis 14 Stunden pro Woche. noch einen Elfmeter. Bei der DJK beuren/Neugablonz II, und für die Lisa besuchte bis dato folgende Dies variiert je nach Phase, in der Seifriedsberg gab es einen glatten Damen steht die Auswärtspartie übergeordnete Lehrgänge: sich Sportler gerade befindet, 6:0-Sieg (Tore: 3x Berat Kula, 2x beim VfL Buchloe auf dem Plan. BSV EliteCamp1 (24.–26. April) Grundlagentraining, intensives M Christoph Spanner, Samuel Asche-.CO Die weibliche B-Jugend fährt in das Training, etc. Neben dem Training im Leistungszentrum München/ br). Damit steht die A-Jugend auf SHION Ostallgäu zum SG Biessenhofen- FA Oberschleißheim, Stützpunktlehr- steht noch die Schule, Q11, dem dritten Tabellenplatz. Am A- Marktoberdorf. MM gang der ASV-Trainingsgruppe auf dem Plan. Zweimal in der morgigen Samstag (17.00 Uhr) CO in in der 2. Woche Woche ist Nachmittagsunterricht steht das Heimspiel gegen Türk der Pfingstferien (1.–7. Juni), ge- angesagt. Trotz dieser Doppel- Sport Kempten an. meinsamer Stützpunktlehrgang belastung war Lisa in den letzten in Oberstdorf der Trainingsgrup- Jahren Klassenbeste im Gym- Handball – Saisonauftakt pen Bittner und Dotzler (3.–8. nasium Immenstadt. Insgesamt Bei den Staufner Handballern ist August) und das BSV Camp in kommen hier locker mal 40–44 der Punktspielbetrieb nun auch Oberhof (7.–12. September). Stunden für Schule und Training wieder in vollem Gange. Die pro Woche zusammen. Hausauf- Damen, Herren und weibliche Zusätzlich standen weitere gaben, Schulvorbereitung Trai- D-Jugend haben je zwei Spiele FRÜHJAHRSKOLLEKTION Kontroll- und Trainingsmaß- ningsfahrten und Massagen sind absolviert und die weibliche B- nahmen auf dem Programm: hier noch gar nicht eingerechnet. Jugend greift erst am 25. Oktober NEUEINGETROFFEN! 2 x 4-Streckentest Cross mit Ein umfangreiches Pensum, das in den Spielbetrieb ein. Jacke Laktatdiagnostik, LDU (Leistungs- Lisa mit Bravour meistert. Für die Männer begann die Saison anthr./rot diagnostische Untersuchung mit einem Auswärtsspiel beim TSV € 169,95 mit Laufbandtest) an der TU Für die weitere Vorbereitung und Sonthofen II, wo es meist sehr München, 3000-m-Test auf der die kommenden Saison wünscht schwer ist Punkte mit zu nehmen. Freizeitmode Tartanbahn, DSV-Athletiktest des der der gesamte SC Oberstaufen Man verlor deutlich mit 21:31. Im Oberstaufen,Lindauer Straße 11,Tel.08386-7531 IAT Leipzig (Institut für Ange- viel Erfolg und vor allem eine nächsten Spiel beim TV Immen- Oberstaufen • Lindauer Straße 11 www.mac-freizeitmode.de wandte Trainingswissenschaf- verletzungsfreie Zeit. stadt III lag man zur Halbzeit mit

17 Sportnachrichten

Neues vom SC Steibis-Aach e.V

Saisonstart 2015 ist um 6.00 Uhr an der Imberg- gonnen. Vielen Dank an Jasmin Zum Saisonstart fahren wir auch bahn. Die Fahrt geht dann über Heidrich, die ein prima Training dieses Jahr wieder auf die Glet- den Fernpass nach Sölden zum angeboten hat. Da jetzt ihr Studi- scher im Ötztal. Der Termin in Rettenbachferner. Die Rückfahrt um wieder begonnen hat findet diesem Jahr ist Samstag, der 21. startet um 16.00 Uhr und nach das Training jetzt unter Leitung November. Alle Vereinsmitglieder, einer Einkehr zum Abendessen von Wolfgang und Sandra immer die dabei sein möchten können werden wir gegen 22.00 Uhr am Montag ab 17.00 Uhr in der sich bis spätestens 15. November wieder in Steibis sein. Wir freuen Halle statt. Wir werden auch am unter [email protected] uns auf einen schönen Ausflug 2. November trainieren. Sobald oder Tel. 0179/2962826 anmel- und einen tollen Skitag. wir bei uns die Ski auspacken den. Wir haben nicht unbegrenzt können, werden wir das Training Platz, deshalb ist es zu empfeh- Wintervorbereitung für die dann in die Skiarena verlegen. len, nicht bis zum letzten Tag Kinder und Schüler vember statt. Die Einladung mit mit der Anmeldung zu warten. Das Hallentraining hat dieses Jahr Die Skiclubversammlung findet in Tagesordnung und Ort erfolgt Treffpunkt am 21. November pünktlich Anfang September be- diesem Jahr am Samstag, 28. No- rechtzeitig im Mitteilungsblatt.

Stellenangebote

ZahnarZtpraxis in Oberstaufen

Freundliches Team sucht eine/n

Wir, die Mitarbeiter/innen der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger ZMf oder ZMp gGmbH, pflegen nicht nur ältere und pflegebedürftige Menschen, sondern in Teilzeit 1 bis 3 Tage wöchentlich für die professionelle Zahnreinigung. WIR PFLEGEN BEZIEHUNGEN … zu unseren Bewohner/innen Flexible Arbeitszeiten, gute Fortbildungsmöglichkeiten. … zu den Angehörigen … zu den Mitarbeiter/innen Bewerbung an Dr. petra Mild, Am Seelesgraben 8, 87534 Oberstaufen, Tel. 08386/7168 Für unser Caritas-Seniorenzentrum St. Elisabeth bieten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen für eine/n [email protected] Fachkraft für Gerontopsychiatrie Betreuungshelfer/innen nach § 87 b SGB XI Mobile Zugehfrau einmal (Möglichkeit zur Weiterbildung in unserem Unternehmen) Bewerben Sie sich! wöchentlich für größeren Haushalt Suchen Sie ein Unternehmen, das Sie fördert? halbtags gesucht. Wenn Sie Freude im Umgang mit älteren Menschen haben, sind Sie bei Telefon 0173/6977522 uns herzlich willkommen. Wir bieten Fort- und Weiterbildungsmöglich- keiten sowie gezielte Entwicklungsplanung. Eine Ausbildung zur/m Altenpfleger/in und Altenpflegehelfer/in ist bei uns auch möglich. Juwelier Pflegen Sie mit uns Beziehungen! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch per E-Mail. Für weitere Informationen rufen Sie uns einfach an! Caritas Seniorenzentrum St. Elisabeth Schloßstraße 28 • 87534 Oberstaufen • Tel.: (08386) 93 28-0 Kostbare Juwelen und edle Uhren weltbekannter Marken – E-Mail: [email protected] • www.cab-a.de das ist die Branche, in der wir zu Hause sind. Wir bieten Stellen für den Bundesfreiwilligendienst! Unsere Kunden schätzen unser Familienunternehmen als kompetenten Ansprechpartner für Schmuck und Uhren. Für unser Geschäft in Oberstaufen und Oberstdorf suchen wir eine/n sympathische/n Wir suchen für unser familiär geführtes Hotel Verkaufsberater/-in Hotelfachfrau/-mann oder in Voll- oder Teilzeit zum sofortigen Eintritt. Hauswirtschafter/in Wir erwarten von Ihnen selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten gerne auch Wiedereinsteiger/in in Teil- oder Vollzeit. sowie Sorgfalt im Umgang mit unserem hochwertigen Sortiment. Voraussetzung: Freude im Umgang mit Menschen. Als direkter Ansprechpartner für unsere Kunden haben Sie ein gepflegtes Auf Ihre Bewerbung freut sich Familie Aigner. und freundliches Auftreten. Sie identifizieren sich mit unseren Marken, sind kommunikativ, Kur- und Wellnesshotel »Kronenhof« zuverlässig und haben Freude am Verkaufen. Bürgermeister-Hertlein-Straße 12 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. 87534 Oberstaufen Telefon (08386) 489-0 Winfried Hollfelder . Hugo von Königseggstraße 5 . 87534 Oberstaufen [email protected] [email protected]

18 Stellenangebote

Wir suchen (m/w): Reinigungskräfte für erweiterten Restaurant­ bereich von 6 bis ca. 9/10 Uhr Wäsche- und Ihr Partner für kreative Fotoprodukte Zimmerservice White-Label-Lösungen |Fullfilment-Dienstleister von ca. 17 bis 21 Uhr auf 450­€­Basis Für die Weihnachtssaison 2015 (23. November bis 23. Dezember) suchen wir Zimmermädchen ganz­ oder halbtags, Aushilfskräfte (m/w) auch als Aushilfe möglich in Vollzeit, befristet, für leicht zu erlernende Tätigkeiten, eine/n gerne auch Wiedereinsteiger/innen, Rentner/innen, Masseur/in Hausfrauen und -männer, Schulabgänger/innen Vollzeit oder als Aushilfe und Studierende. (Wochenende) sowie eine/n Ihr Aufgabenbereich Ihr Profil Physiotherapeut/in • Datenerfassung von Aufträgen, • Zuverlässigkeit Ganztags (auch Massagen) Verpacken, Sortieren oder vergleichbar • Körperliche Belastbarkeit • Überwiegend stehende und • Gute Auffassungsgabe 88178 Weiler im Allgäu gehende Tätigkeit Bewerben Sie Tel. (08387) 12 35 • Einsatzbereitschaft www.tannenhof.com • Tag- oder Nachtschicht sich jetzt! • Qualitätsbewusstsein Freuen Sie sich auf ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld, ein freundliches und Haushaltshilfe motiviertes Team sowie innovative Produkte. Wir freuen uns ab sofort über Ihre Kurzbewerbung, für Thalkirchdorf bevorzugt per E-Mail. ca. 2 Std. alle 3 Wo. gesucht. Tel. 0170/8071435 allcop Farbbild-Service GmbH & Co. KG Personalabteilung, z. Hd. Frau Federau • Kreuzhofstraße 5 • 88161 Lindenberg Suche Räumhilfe von privat E-Mail: [email protected] www.allcop.de im Winter. Telefon 0172/8382255

Wir suchen ab Dez. 2015 Wir suchen für unsere Hochgrat Klinik mit 100 Betten Mitarbeiter im Housekeeping (m/w) zur Verstärkung unseres Teams der Hauswirtschaft zum Service-Fachkraft (m/w) nächstmöglichen Zeitpunkt für 30 Stunden eine/n in Vollzeit (5-Tage-Woche) Ihre Bewerbung senden Sie bitte an Thomas Bentele Mitarbeiter/-in der oder vereinbaren Sie einen Vorstellungstermin. Hauswirtschaft [email protected]  www.hotel-alpenkoenig.de Kalzhofer Straße 25  87534 Oberstaufen  Telefon (08386) 9345-0 Für nähere Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage: www.dr-reisach-kliniken.de/stellenangebot-hochgrat.html

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen Geschäftsanzeige mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.

Für Vorabinformationen steht Ihnen Frau Petra Schneider unter 08386/9622-431 zur Verfügung.

Hochgrat Klinik Wolfsried, Dr. Reisach Kliniken GmbH & Co. KG, Personalabteilung, Wolfsried 108, 88167 Stiefenhofen, Telefon 08386/ 9622-0, Fax 08386/4107, E-Mail: [email protected] Homepage: www.dr-reisach-kliniken.de

19 Gemeinde Stiefenhofen Das Rathaus informiert

Immobilien / Vermietungen Jubilare Stiefenhofen im November

05.11. Erika Assengajmer, Aich, 75 Jahre Neubauprojekt: Neuer„Staufner Hof“ 17.11. Elfriede Häring, Oberthalhofen, 75 Jahre 19.11. Josef Schmid, Balzhofen, 75 Jahre WohneninzauberhafterUmgebung 25.11. Antonia und Remigius Ziegler, Harbatshofen, 50. Hochzeitstag 27.11. Rose Krings, Hahnschenkel, 90 Jahre Die Gemeinde Stiefenhofen übermittelt die besten Wünsche.

Zusätzlicher Neubauvon Veröffentlichung von Jubiläen 4Eigentumswohnungen Die Gemeinde veröffentlicht regelmäßig runde Geburtstage ab mit3½und 4½-Zimmern dem 75. Geburtstag und Ehejubiläen. Wer eine Veröffentlichung nicht wünscht, sollte dies mindestens fünf Wochen vorher im Rathaus mitteilen. Umbaudes vormaligen Hotels „StaufnerHof“in 23 moderneund attraktive Eigentumswohnungen Achtung Wohnungsvermieter und Mieter

Ab 1. November gilt ein wohnt. Diese Wohnungsgeber- neues Meldegesetz bestätigung ist jetzt zwingend vorgeschrieben. Das Formular für Danach muss der Mieter bei der die Wohnungsgeberbestätigung Unverbindliche Illustration Anmeldung seines Wohnsitzes finden Sie auf der Homepage der 27 durchdacht geplante Wohnungenmit bei der Gemeinde ab sofort eine Gemeinde Stiefenhofen unter Tiefgarage mitten im Zentrumvon Oberstaufen Bestätigung des Wohnungsge- www.stiefenhofen.de/Bürger­ bers, also Vermieters, vorlegen, service/Gemeinde/Verwaltungs- BesuchenSie unsere dass er in dieser Wohnung gemeinschaft/Formulare.

Unverbindliche Illustration Musterwohnung! Wärmedämmung senkt Schimmelrisiko Verkauf: KARATGmbHImmobilienfachbüro Bahnhofplatz2,87534 Oberstaufen eza!-Energietipp genaue Planung hilft, baulich Info-Telefon: 08386/7510 oder 0171/5498787 Schimmel kann dann entstehen, praktikable Lösungen zu finden. wenn sich warme Raumluft an Schimmelwachstum wird vermie- Bauteiloberflächen abkühlt und den, wenn eine dauerhaft hohe Oberstaufen/Ortsmitte Das nächste Mitteilungs- dadurch die relative Feuchte der relative Luftfeuchte durch ausrei- Tiefgaragen-Stellplatz ab Luft stark zunimmt (bis hin zur chende Beheizung und Lüftung 1.11.2015 zu vermieten. blatt erscheint am Info Montag- bis Freitagnachm. Kondensatbildung). Ein zusätz- verhindert wird. Der Einsatz eines (0171) 7184643 Freitag, 6. November licher Wärmeschutz führt immer Hygrometers zur Kontrolle wird zu einer Anhebung der raumsei- empfohlen. tigen Oberflächentemperatur von Die kostenlose Energieberatung Außenbauteilen und senkt somit durch eza!-Berater Markus Mohr grundsätzlich das Schimmelrisiko. ist in Stiefenhofen jeden 1. und 3. Besonders bei Fenstererneuerung Donnerstag im Monat von 17 bis ohne Dämmmaßnahmen an der 19 Uhr im Dorfzentrum Sonne. Fassade tritt häufig die Tauwas- Um einen reibungslosen Ablauf serbildung nicht mehr zuerst an zu gewährleisten, wird um eine den Scheiben, sondern an den telefonische Anmeldung bei der Wänden auf und wird deshalb Gemeinde Stiefenhofen unter Tel. nicht unmittelbar erkannt und 08383/9208-16 zu den üblichen durch Lüften beseitigt. Eine Bürozeiten gebeten.

Aus der Gemeindebücherei Stiefenhofen

Es ist soweit, der letzte Band der bereitliegt (telefonisch oder per Silber-Trilogie von Kerstin Gier E-Mail). Bitte denken Sie daran, ist erschienen: Silber – Das dritte dass in den Herbstferien nur am Buch der Träume. Es steht zur Donnerstag, 5. November, von Ausleihe bereit. Sie können sich 15.30 bis 17.30 Uhr geöffnet ist. auch in die Vorbestellerliste ein- Am Dienstag bleibt die Bücherei tragen lassen, wir verständigen geschlossen. Sie dann, wenn das Buch für Sie Das Büchereiteam

Notrufnummern

Polizei: Telefon 110 Unfälle und lebensbedrohliche Krankheiten, Brand: Telefon 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Telefon 116 117

20 Gemeinde Aus dem Vereinsleben Stiefenhofen

TSV Stiefenhofen Morgengymnastik Bürgerkönigin von Stiefenhofen

Lieber spät als nie! ab 13. November. Neueinsteiger ist Brigitte Gomm Die Morgengymnastik findet wie sind herzlich eingeladen. Weitere Schützenmeisterin Edeltraud 347,8 Ringe (Silvia Mohr, Florian gehabt wieder Freitagmorgen Infos unter Tel. 08383/7817. Vogler vom Schützenverein Hauber, Jonathan Keck, Peter von 8 bis 9.30 Uhr in der Halle Oberthalhofen konnte eine große Kimpfler, Leonhard Siegel) in Stiefenhofen statt. Umstän- Auf euer Kommen freut sich Teilnehmerzahl zur Preisvertei- Damenmannschaft: dehalber starten wir aber erst Teresa. lung begrüßen, darunter auch 1. Platz Um‘s Eck Bienen mit Ehrenschützenmeister Hans 374,3 Ringe (Bettina Ziegler, Naturfreunde Stiefenhofen Vogler. Schade sei nur gewesen, Ulla Kinzelmann, Resi Fleschhut, dass weniger Schützen als die Gertrud Schulze, Petra Hehle) Die Generalversammlung der Stiefenhofen statt. Neu gewählt Jahre zuvor an den vier Schießta- 2. Platz Gesprächskreis 1 mit Naturfreunde Stiefenhofen findet werden 2. Vorstand und Schrift- gen den Weg ins Schützenheim 356,6 Ringe (Marie-Louise Blank, am Freitag, 30. Oktober, um führer. Es sind alle Mitglieder gefunden hätten. Aber diejeni- Hanni Geissler, Heidi Spieler, Anni 19.00 Uhr im Gasthaus Rössle in recht herzlich eingeladen. gen, die geschossen hatten hät- Moosmann, Christine Müller) ten durchwegs gute Ergebnisse 3. Platz Gesprächskreis 3 mit VdK Bayern „Helft Wunden heilen“ erzielt. 130 Schützen haben sich 355,3 Ringe (Marie-Luise Fink, zu 28 Mannschaften zusammen- Monika Häring, Margit Lingen- Der VdK Bayern führt seine dies- Not in ihrer Gemeinde gefunden und ca. 2500 Schuss hehl, Bärbl Mohr, Heidi Sigel) jährige „Helft Wunden heilen“- – Betreuung von behinderten abgegeben. Darunter waren Herrenmannschaft: Haussammlung vom 16. Oktober und kranken Menschen durch sechs Damenmannschaften und 1. Platz Kreisligafußball ist mit bis 15. November durch. das VdK-Ehrenamt vor Ort leider nur eine Jugendmann- 380,3 Ringen (Michael Mohr, In diesen Tagen werden wieder – Ferienaufenthalte für Kinder schaft. Geschossen wurde mit Norbert Hartmann, Ferdinand ehrenamtliche Sammlerinngen mit Behinderung der Zehntelwertung, von den Hauber, Stefan Kinzelmann, und Sammler des VdK-Ortsver- – Erholungsaufenthalte für be- nichtaktiven Schützen stehend Sebatian Rasch) bandes anklopfen. dürftige Menschen aufgelegt und von den aktiven 2. Platz Die ersten Tenöre mit Die Spendengelder werden zu – Arbeitsplätze für Menschen mit Schützen nach der Sportordnung. 377,5 Ringe (Michael Blank sen., 100% den Bedürftigen zugute- Behinderung. In der Einzelwertung gab es für Daniel Müller, Hermann Traut- kommen. Für mögliche Fragen steht Ihnen die jeweils fünf besten Preise und wein, Markus Müller, Mathias – Einzelfallhilfen für Menschen in Herr Tausch gerne zur Verfügung. bei den Mannschaften erhielten Lacher) alle einen Preis. 3. Platz Wie damals mit 375,8 Öffentliche Vorträge der Hochgrat-Klinik Ringen (Roswitha Hieble, Einzelwertung Jugend: Silvia Schwärzler, Karl Hirscher, Donnerstag, 5. November lichkeitsproblem. Petra Rösner, 1. Platz Wenzel Gomm 96,9 Ringe Robbi Wilhelm) 10.15 Uhr: November – Zeit Diätassistentin, Gesundheits­ 2. Platz Silvia Mohr 93,2 Ringe der Trauer. Erika Hieble, Dipl.- beraterin 3. Platz Marie Häring 92,4 Ringe Die Ehrengabe der scheidenden Bürgerkönigin Renate Fehr- Theologin Samstag, 21. November Damen: Schafroth erhielt Eugen Kempter Samstag, 7. November 10.15 Uhr: Infomeeting der 1. Platz Lucia Hauber 98,9 Ringe mit einem 132,9-Teiler. Keine öffentliche Informations­ Selbsthilfegruppe AA (Ano- 2. Platz Anita Schwärzler 96,8 R. veranstaltung nyme Alkoholiker) – Betroffene 3. Platz Bettina Ziegler 96,1 Ringe Herren: Bürgerkönig: Donnerstag, 12. November berichten 1. Platz Stephan Rieser 99,8 Ringe 1. Platz Brigitte Gomm 12,7-Teiler 10.15 Uhr: Psychosomatik – die Donnerstag, 26. November 2. Platz Reinhard Schafroth 99,0 (Schützenteller) Gefühle in unserem Körper. 10.15 Uhr: Wie sag ich es ihr/ihm Ringe und bessere Deckserie 2. Platz Erwin Berkmann Dr. Dietrich Müller, Chefarzt bloß? – Vier Schritte zur Aufrich- 3. Platz Mark Berkmann 99,0 Ringe 12,9-Teiler (Schüblingkranz) tigkeit. Markus Maurer, Dipl.- Samstag, 14. November 3. Platz Hermann Trautwein Psychologe 10.15 Uhr: Mein Weg aus der Jugendmannschaft: 15,2-Teiler (Brezenkranz) Sucht. Peter Bolte-Leuterer, Samstag, 28. November 1. Platz Trachtenverein mit Spezialgruppentherapeut 10.15 Uhr: Burnout, Arbeitssucht, Donnerstag, 19. November eigene Grenzen finden. 10.15 Uhr: Das vertrag ich nicht Carsten Scheele, Dipl.-Sozial­ – Vollwertkost und das Verträg- pädagoge, Coach

Schützenverein Oberthalhofen

Am Sonntag, 25. Oktober, 1. November ebenfalls ab 18 Uhr ab 18 Uhr wird die 1. Serie aus- die 2. Serie. geschossen, sowie am Sonntag,

Weihnachtsmarkt mit Nikolausfeier

Am Sonntag, 6. Dezember findet Auch heuer könnt ihr wieder der Weihnachtsmarkt in Stiefen­ euren Weihnachtsbaum auf dem hofen statt. Auch dieses Jahr gibt Markt kaufen. es wieder eine große Tombola. Für das leibliche Wohl ist bestens Beginn ist um 14 Uhr am Sport- gesorgt. platz. Auf euer Kommen freut sich die Gegen 16 Uhr wird der Nikolaus Abteilung Fußball. Die Erstplatzierten von der Königswertung (von links): 3. Platz die Jugend-Fußballer besuchen Mit sportlichem Gruß Hermann Trautwein, Bürgerkönigin Brigitte Gomm, 2. Platz und die Gedichte vortragen. Die Vorstandschaft Erwin Berkmann und Schützenmeisterin Edeltraud Vogler.

21 Gemeinde Stiefenhofen Aus dem Vereinsleben

Pokalturnen in Weiler TSV-Ausflug am 29. Dezember

Am Samstag, 17. Oktober nah- Jugend C weiblich: 6. Platz Jana Der TSV Stiefenhofen möchte Kosten: 32 € /Erwachsene men wir mit elf Kindern beim Lingg. Schülerinnen A: 12. Platz künftig auch die Gemeinschaft 16 €/Kind (von 8 bis 12 Jahren) Pokalturnen in Weiler teil. Desiree Hauber, 13. Platz zwischen den einzelnen Abtei- Kinder von 0–7 Jahren sind frei. Es wurde am Schwebebalken, Nadine Hauber. Schülerinnen lungen und seinen Mitgliedern Infos und Anmeldung bei Josy Reck, Boden und Sprung geturnt. AK 8: 1. Platz Hanna Weh, stärken. Daher bieten wir dieses Lingg unter Tel. 08383/7525. Aus sieben Vereinen aus dem 2. Platz Paula Sutter, 4. Platz Jahr einen Ausflug zur Vier- Turnuntergau Lindau waren Josefine Paulus. Schülerinnen B1: Schanzen-Tournee nach Oberst- Wir freuen uns auf zahlreiche 62 Turnerinnen und zwölf Turner 10. Platz Lena Paulus, 11. Platz dorf mit dem ganzen Verein für Teilnehmer und ein schönes am Start. Jana Kneppler. Schülerinnen B2: euch an. gemeinsames Erlebnis. Es konnten wieder sehr gute 2. Platz Marie Gerstenecker, Wann: 29. Dezember Die Vorstandschaft des Ergebnisse erreicht werden. Bei 3. Platz Isabel Blank. Wie: Anfahrt mit dem Zug TSV Stiefenhofen der Jugend A/B weiblich wurde Herzlichen Glückwunsch an alle! Rebecca Hauber Pokalsiegerin Das war für dieses Jahr der letzte und bei den Schülerinnen AK 8 Wettkampf. Nun werden wir uns konnte Hanna Weh den Pokal mit auf das Frühjahrsturnen 2016 nach Hause nehmen. konzentrieren.

Voranzeige: Herbst-Kaffee 2015 von „Aktiv für Kids“

Bald ist es wieder soweit! ­Stiefenhofen Am Sonntag, 15. November, statt. von 13.30 bis 17.00 Uhr findet Herzliche Einla- unser traditioneller Herbst-Kaffee dung an alle aus in der Turn- und Festhalle in nah und fern!

Allerheiligen-Gesteck binden

Dieses Jahr binden wir ein Treffpunkt ist in der Sonne am ­Gesteck für Allerheiligen, zum 29. Oktober, um 20 Uhr. auf‘s Grab legen. Alle Leute die Lust und Laune Bitte um telefonische haben mitzumachen, sollen sich Anmeldung: Sarah Mohr, bei mir melden. Tel. 08383/215. AnspRechpARtneR Skibasar der Abteilung Ski alpin – füRIhReAnzeIgenWeRbung TSV Stiefenhofen

Der traditionelle Skibasar findet 2016 im November ist der ab sofort in einem Zwei-Jahres ­nächste Termin für den Skibasar. Turnus statt. 2015 ist Pause.

Rita Rasch Telefon 08323/802-131 ✁ [email protected] Haushaltsauflösung? suche Bücher, LP’s, DVD’s, Flohmarkt­ Redaktionsschluss für das artikel, div. Haushaltswaren, Kleinmöbel, Trödel, Antiquitäten, u.v.a.m., nächste Mitteilungsblatt: Abholung möglich Montag, 2. November ✁ W. Gapp • Tel.: 08386-9805555

22 Ihre Zahnarztpraxis Å(„EUrfIUriLVFscKheHQndG DQGHUV Å Edelweiss anders“ Café mit Sonnenterrasse Jennifer Jack Alexander Jack Tägl. Frühstücksbuffet für Jedermann, 8-11 Uhr/So. bis 12 Uhr. Zahnärztin Zahntechnikermeister Tagsüber selbstgebackene Kuchen, Tee- & Kaffeespezialitäten sowie kleine Schmankerl 5HVWDReXUstDauQW ra%DntXHU„BQVauWXerEHnstube“ mit gemütlicher Terrasse, ¬ OD FDUWH )DPLOMiLHQ– SoXQGab%HWULHEVIHLHU18 Uhr geQöffnet .UDelnkXWenHUSieXheuQteGsc*honHZanUWe]ihODnacGHhtQen? Wir empfehlen unsere „Bauernstube“ PLW HLQHUfür$XVZFeieDKrnOalYRQler UHArJLRQt. FaDOHmiQlieXQnfeG iern, LQWHUQBeDWLRQDtriebsOHQfeie.Ulrn…XWHUQfür *HbisZzuU]HQ50 PeXQGrso7HnenH . Mitarb6eiHterLH/iQn fü6LrHSeQrvHiceXJsoLHfoUrtLJgesu cht. 0RQWDJWiXQGr fr'LHQeuenVWDJunYRs QaufSie!ELV  8KU Tä0LWWZglicRFKh ELgeöV 6RffQQWDneJt YRvoQn8–EL22V Uhr, 8KU Liebe Patienten, liebe Oberstaufner! 7LVFKMoUHVHU+ YLDiHUX8QJ–17XQUhG ,QIRr! ☎XQWHU(0837H86O )2077 Wir sind vom 26.10.15 bis einschließlich 30.10.15 im Urlaub. Wohlfühlhotel Allgäuer Kräuteralm - Bgm.-Wucherer-Str. 15 - Oberstaufen :RKOIKOKRWHO $OOJlXHU .UlXWHUDOP  %JP :XFKHUHU 6WU    2EHUVWDXIHQ Die Praxis ist ab dem 2.11.15 wieder geöffnet. Dunkelbraunes Schlüsselmäppchen verloren mit rosafarbenem „P“ und vier Schlüsseln, am 29. September zwischen Wiedemannsdorf und Ratholz. Bitte anrufen gegen Belohnung unter Telefon 08374/1286!

Jetzt auch Pflanzen Hugo-von-Königsegg-Straße 18 · 87534 Oberstaufen für Allerheiligen am Friedhof Telefon (08386) 3265053 · www.zahnarzt-edelweiss.de von uns bei Oberstaufen • Grabpflege • Erika Calluna 7 Tage Schrothkur • Allerheiligen-Gestecke EUR 315,00 pro Person in großer Auswahl (Übernachtung + Schrothdiät) Auf Wunsch mit Packungen und Massagen zum Sonderpreis ! Wir freuen uns auf Euch Heike Schorer mit Team

Lindauer Straße 17 87534 Oberstaufen Tel.: +49(0)8386 93180 Fax: +49(0)8386 931844 [email protected] Immenstädter Straße 17 Oberstaufen · Am Kurpark www.hotel-bingger.de Telefon (08386) 93440 Telefon (08386) 962030 HERMANN IMMOBILIEN Im Herzen von Oberstaufen

Herrlicher Blick – Top ausgestattete Nicht nur für Kapitalanleger – Teilrenoviertes Perfekt eingeführtes Gästehaus – Tolle Exponierte Lage – EFH mit ELW in sensationeller barrierefreie OG- Wohnung am Kurpark Mehrfamilienhaus im beliebten Kurort Scheidegg Pension zwischen Alpsee und Oberstaufen Aussichtslage von Oberreute nahe Oberstaufen Miete mtl.: 865 € + 50 € Garage + 260 € NK Kaufpreis: 297.000 € Kaufpreis: 529.000 € Kaufpreis: 574.000 € Wir sind Ihr kompetenter Partner mit Herz und Sachverstand – und wir sind vor Ort! Wenn es um Ihre Immobilie geht: www.hermann-oberstaufen.de Freibadweg 5 · 87534 Oberstaufen · Telefon: 08386-9918399 · E-Mail: [email protected]

Anz_Mitteilungsblatt_23_10_15_1_4_Seite_bel.indd 1 19.10.15 18:2023 startklar für die wintersaison saisonleihskiausgabe Ausgabe der Langlauf-Alpin-Renn Saisonleihski (Kinder + Jugend), möglich bis 10. Dezember Trockenes Buchen-Brennholz sofortservice Belag + Kanten in unserer filiale an der imbergbahn zu verkaufen,25–33cm. Telefon 0160/3054969 Skiverleih Sinswang + VeRLeih · SeRVice · Depot · VeRKAuf in der Au 19 · 87534 oberstaufen/Steibis · tel. 0 83 86 | 991078 an der Hündlebahn Weitere infos unter www.sport-hauber.de ab Skibetrieb geöffnet

Lebensberatungauf Mobiler Friseur astrologischer Basis von Montag bis Samstag Psychologische Astrologie Friseurmeisterin Eva Angelika Kaiser,Tel.08386/7530 Wir freuen uns auf eine kleine Telefon 0171/9513495 Erholungspause!

Anzeigen helfen verkaufen! Daher sind wir vom 21.11.2015 bis einschliesslich 07.12.2015 im Urlaub!

Ab dem 08.12.2015 sind wir Heilpraktikerin wieder wie gewohnt für Sie da.

Renate Karpstein Noch kein Geschenk? Allergienund Schmerztherapie Es „weihnachtet“ ja schon bald! „Linderung“ beichron. Kommen Sie vorbei und wir undakuten Schmerzen. stellen Ihnen einen schönen Präsentkorb zusammen! NähereInfounter: Auch für Firmen! 08386/969622 www.hp-karpstein.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Achtung: neue Öffnungszeiten! Die Werbung macht’s! Ab dem 01.11.2015: Mo. - Fr.: 07.00 - 10.00 Uhr Grubenentleerung und Di. - Fr.: 14.00 - 17.30 Uhr erledigt prompt und zuverlässig Samstags: 07.00 - 17.30 Uhr Sonn- u. Feiertage: 08.00 - 13.00 Uhr Bernhard Fink GbR Wiedemannsdorf · Tel. (08325) 328 Ihr Dorfladen-Team

Ab Freitag, 6. November, Betriebsferien!

Silvia Werner · 87534 Oberstaufen · Schloßstr. 9 · Telefon (0 8386) 962094

Ab Montag, 23. November 2015, bin ich gerne wieder von Montag bis Freitag 9.00 bis 18.00 Uhr, Samstag nach Vereinbarung für Sie da!