SPÖ Wien Verein "Wiener Kulturservice" pro:event Team für Wien Wiener Bezirksblatt

24. Donauinselfest

22. bis 24. Juni 2007 Programminformationen Änderungen und Ergänzungen vorbehalten

24. Donauinselfest / 22.-24. Juni 2007 www.donauinselfest.at Stand: 23 Jun 2007 16:13 / Seite 1 Inselübersicht

1 Bank Creditanstalt-Segelinsel

2 Bank Austria Creditanstalt - FM4 Planet Music Insel

3 Planet Rock&Fun Insel

4 Organisationszentrale

5 UPC-ega Radio Arabella-Insel

6 Bank Austria Creditanstalt Insel

7 Wien Energie-Festinsel

8 Wiener Städtische Versicherung - Sicheres Wien - Insel

9 Eskimo Kinderfreunde Insel

10 WAT Sport Insel

11 Hitradio Ö3 Insel

12 Prater Insel

13 BP Ultimate VIVA - Insel (Österreich Life & Style Area)

14 Trendsport - Insel (Österreich Life & Style Area)

15 ATV Insel (Österreich Life & Style Area)

16 PlayStation III - MTV Insel (Österreich Life & Style Area) 17 Ö1 Kultur Insel

18 Wiener Städtische Versicherung - Country & Western Insel

19 Sozialistische Jugend Insel

20 Wiener Städtische Versicherung - Weltmusik - Jazz Insel

21 Insel der Menschenrechte

22 Arbeitswelt Insel

23 Nestlé Schöller Familienpromenade

24 Wien Insel

25 Lego Bionicle Tour

26 Kinder Prater Insel

27 Tabaluga-Glückstour

50 Sonstiges

24. Donauinselfest / 22.-24. Juni 2007 www.donauinselfest.at Stand: 23 Jun 2007 16:14 / Seite 1 Programm

1 | Bank Austria Creditanstalt-Segelinsel

Wie schon in den letzten Jahren veranstaltet auch heuer wieder der Segelverein ASKÖ am Revier des Segelhafen Nord/Segelzentrum Wien eine Schwerpunktregatta in der Bootsklasse Pirat und zusätzlich die Wiener Landesmeisterschaft in der Olympiajollen-Klasse.

Erster Start ist am Samstag, 23. Juni um 14.00 Uhr. Die Veranstaltung endet mit der Siegerehrung am Sonntag, 24. Juni um ca. 16.00 Uhr.

Auf Grund der Reviergegebenheiten können die Regattabesucher die Segel-Aktivitäten der Wettfahrtteilnehmer aus nächster Nähe beobachten. Zusätzlich stehen die Mitglieder des Segelverein ASKÖ Floridsdorf für Auskünfte rund um den Segelsport gerne zur Verfügung.

Samstag, 23. Juni 2007 14:00 Uhr Schwerpunktregatta "Pirat", Wiener Landesmeisterschaft "Olympiajollen-Klasse"

Sonntag, 24. Juni 2007 16:00 Uhr Siegerehrung

2 | Bank Austria Creditanstalt - FM4 Planet Music Insel

Freitag, 22. Juni 2007 17:00 Uhr Def Ill FM4 Planet Music Bühne presented by Nightline 17:40 Uhr B-Seiten Sound System FM4 Planet Music Bühne presented by Nightline 18:20 Uhr Herbe Mischung FM4 Planet Music Bühne presented by Nightline 19:00 Uhr Gerard MC FM4 Planet Music Bühne presented by Nightline 19:40 Uhr Kamp FM4 Planet Music Bühne presented by Nightline 20:30 Uhr Clipse (US) FM4 Planet Music Bühne presented by Nightline 22:00 Uhr Boundzound (D) FM4 Planet Music Bühne presented by Nightline 23:00 Uhr Texta & TTR Allstars (spezial app.: Attwenger) FM4 Planet Music Bühne presented by Nightline

24. Donauinselfest / 22.-24. Juni 2007 www.donauinselfest.at Stand: 23 Jun 2007 16:14 / Seite 2 Samstag, 23. Juni 2007 14:00 Uhr Lonely Drifter Karen FM4 Planet Music Bühne presented by Nightline 14:45 Uhr The Baxant FM4 Planet Music Bühne presented by Nightline 15:45 Uhr Plexus Solaire FM4 Planet Music Bühne presented by Nightline 16:45 Uhr Manuel Normal (FM4 Soundpark Contest Winner) FM4 Planet Music Bühne presented by Nightline 17:45 Uhr Killed by 9V Batteries FM4 Planet Music Bühne presented by Nightline 18:45 Uhr Jonas Goldbaum FM4 Planet Music Bühne presented by Nightline 20:00 Uhr Friska Viljor (S) FM4 Planet Music Bühne presented by Nightline 21:15 Uhr Madsen (D) FM4 Planet Music Bühne presented by Nightline 22:45 Uhr Gentleman & The Far East Band (D) FM4 Planet Music Bühne presented by Nightline

Sonntag, 24. Juni 2007 13:45 Uhr The Motherfunkers (ILA 2007-6th) FM4 Planet Music Bühne presented by Nightline 14:30 Uhr Weird (ILA 2007-4th) FM4 Planet Music Bühne presented by Nightline 15:15 Uhr Rooga (ILA 2007-winner) FM4 Planet Music Bühne presented by Nightline 16:00 Uhr Side Effect FM4 Planet Music Bühne presented by Nightline 16:55 Uhr A Life A Song A Cigarette FM4 Planet Music Bühne presented by Nightline 17:50 Uhr Deladap FM4 Planet Music Bühne presented by Nightline 18:50 Uhr Binder & Krieglstein FM4 Planet Music Bühne presented by Nightline 20:00 Uhr Russkaja FM4 Planet Music Bühne presented by Nightline 21:20 Uhr Shantel & Bucovina Club Orkestar (D) FM4 Planet Music Bühne presented by Nightline 22:50 Uhr Gogol Bordello (US) FM4 Planet Music Bühne presented by Nightline

3 | Planet Rock&Fun Insel

Freitag, 22. Juni 2007 17:00 Uhr Good Time Boys (Red Hot Chili Peppers) (H) Planet Rock & Fun Bühne 17:45 Uhr Maiden für Jeden (Iron Maiden) Planet Rock & Fun Bühne 18:30 Uhr Dust N´Bones (Guns N Roses) (H) Planet Rock & Fun Bühne 19:30 Uhr Jailbreaker (AC/DC) (D) Planet Rock & Fun Bühne 20:30 Uhr Kiss Forever Band (Kiss) (H) Planet Rock & Fun Bühne 21:45 Uhr Tribu2 (U2) Planet Rock & Fun Bühne 23:00 Uhr Short People Planet Rock & Fun Bühne

24. Donauinselfest / 22.-24. Juni 2007 www.donauinselfest.at Stand: 23 Jun 2007 16:14 / Seite 3 Samstag, 23. Juni 2007 14:00 Uhr Ars Amatoria Planet Rock & Fun Bühne 14:40 Uhr Hog Meets Frog Planet Rock & Fun Bühne 15:15 Uhr Fools Without Hope (Finale YOUNXTARS 2007) Planet Rock & Fun Bühne 15:45 Uhr Freakology (Finale YOUNXTARS 2007) Planet Rock & Fun Bühne 16:15 Uhr Amplitudes (Finale YOUNXTARS 2007) Planet Rock & Fun Bühne 16:45 Uhr J.O.E.L. (Finale YOUNXTARS 2007) Planet Rock & Fun Bühne 17:25 Uhr Pensive Lane Planet Rock & Fun Bühne 18:20 Uhr Jaded Heart (D) Planet Rock & Fun Bühne 19:15 Uhr Siegerehrung YOUNXTARS 2007 Planet Rock & Fun Bühne 19:45 Uhr Emilie Autumn (US) Planet Rock & Fun Bühne 20:45 Uhr Blind Petition Planet Rock & Fun Bühne 22:00 Uhr Weltberühmt in Wien feat. Best of Drahdiwaberl, Wickerl Adam & Die Companeros, Supermax,

Andy Baum, Ulli Bäer, Sü-Vaal & Her Men, Löwenherz, George Liszt u.v.a. Planet Rock & Fun Bühne

Sonntag, 24. Juni 2007 14:00 Uhr Folterkammer Planet Rock & Fun Bühne 14:45 Uhr Days of Loss Planet Rock & Fun Bühne 15:30 Uhr Conxious Planet Rock & Fun Bühne 16:15 Uhr Outrage Planet Rock & Fun Bühne 17:00 Uhr Ekpyrosis Planet Rock & Fun Bühne 17:45 Uhr Disastrous Murmur Planet Rock & Fun Bühne 18:30 Uhr Ecliptica Planet Rock & Fun Bühne 19:15 Uhr Darkside Planet Rock & Fun Bühne 20:00 Uhr Bridge to Solace (H) Planet Rock & Fun Bühne 20:50 Uhr Neaera (D) Planet Rock & Fun Bühne 21:45 Uhr Heaven Shall Burn (D) Planet Rock & Fun Bühne 23:00 Uhr Caliban (D) Planet Rock & Fun Bühne

4 | Organisationszentrale

Ab Freitag, 22. Juni bis Sonntag, 24 Juni ist die Organisationszentrale rund um die Uhr besetzt. Ein Stützpunkt der Polizei sowie eine Erste-Hilfe-Station des ASB tragen für die Sicherheit und Erstversorgung der Besucher bei.

Verlorengegangene Kinder werden während des Festes von Kindergärtnerinnen der Wiener Kinderfreunde betreut. Während des Festes können sie in der Zeit von 09.00 bis 21.00 Uhr unter der Servicenummer 01 / 535 35 35 Programmabläufe und diverse Infos erfahren.

24. Donauinselfest / 22.-24. Juni 2007 www.donauinselfest.at Stand: 23 Jun 2007 16:14 / Seite 4 Freitag, 22. Juni 2007 00:00 Uhr Organisationszentrale rund um die Uhr besetzt

Samstag, 23. Juni 2007 00:00 Uhr Organisationszentrale rund um die Uhr besetzt

Sonntag, 24. Juni 2007 00:00 Uhr Organisationszentrale rund um die Uhr besetzt

5 | UPC-ega Radio Arabella-Insel

Da lohnt es sich dabei zu sein. Die Wiener Städtische Versicherung - ega - Radio Arabella - Bühne wird zur unverzichtbaren Freilichtbühne am Donauinselfest 2007. Ein echter Publikumsschlager am Donauinselfest ist die UPC-ega-Radio Arabella Insel, direkt neben der Floridsdorferbrücke. Vom 22. bis 24. Juni 2007 sorgen schwungvolle Oldie- und Schlagerstars mit vielen Hits zum Mitsingen sowie Lateinamerikanischen Rhythmen für beste Stimmung. Die erfolgreiche Kooperation mit dem beliebtesten Radiosender der Stadt, Radio Arabella wird fortgesetzt.

Genießen Sie am Freitag mit Lisa Rabel & Band einen Streifzug von Mexiko bis Brasilien mit Samba-, Rumba- und Bossa-Nova-Klängen. Anschließend wird Primgeigerin Barbara Helfgott & Rondo - die Gewinnerinnen des Austrian Show Award 2006 - die Bühne in einen einzigartigen Klangkörper verwandeln. Es folgt ein Top-Act des deutschen Schlagergeschäfts: Roland Kaiser präsentiert seine schönsten Lieder und größten Hits zum Mitsingen.

Die Vielseitigkeit von VOXVOBIS - drei unterschiedlich starke Frauentypen - eröffnet am Samstag den musikalischen Bogen der ega-Arabella Bühne. Mit lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Flamenco und Rumba wird die Crew Los Gitanos dem Publikum weiter einheizen. Spaß und Stimmung wird bei der samstägigen Oldienacht mit den Gruppen Middle of the Road feat. Sally Carr nicht zu kurz kommen. Kincade & Band sowie The Rubbettes werden die „guten alten Zeiten" bei der Oldie Night wieder aufleben lassen.

Neben der eindrucksvollen Vielseitigkeit von Hitlieferant Nik P. und dem deutschen Schlagerstar Claudia Jung werden am Sonntag auch Marios & Julie ihre griechischen Klassiker zum Besten geben. Pure Energie erleben Sie anschließend mit The JazzCotech Dancers aus London, sie tanzen zur Musik des Fusion-Jazz der 70er Jahre mit Funk, Brasilianischen und Afro-Cubanischen Einflüssen. Spüren Sie die Wurzeln, die Seele und die Lebensfreude von Lateinamerika mit der Gruppe Amiri und der Gruppe Ritmo Tropical de Caribe, die den Sonntag Abend mit heißer Musik ausklingen lassen.

Damit dem ungetrübten Vergnügen bis in die Nacht nichts im Wege steht, wird rund um die ega- Arabella Insel heuer für noch mehr Sicherheit gesorgt. Die ega-Arabella Bühne ist direkt neben der Floridsdorfer Brücke und mit der Straßenbahnlinie 31 / Donauinsel gut erreichbar.

Unter dem Motto "Wir trommeln für Afrika!" wird für das Projekt Masibambane gesammelt. Laurinho Bandeira wird zusammen mit allen Trommlervereinen aus Wien am So., dem 24. Juni 2007, von 12.00 bis 13.30 Uhr, vor der ega / Arabella Bühne für gute Stimmung sorgen. Trommelt und tanzt mit, um den Ausbau des Masibambane College in Südafrika zu unterstützen!

Fonds Soziales Wien Lassen Sie die Seele baumeln, wir sorgen für den Rest. Gemeinsam feiern und das Leben genießen - das Donauinselfest ist die ideale Gelegenheit!Aber auch wenn die Feste seltener werden und der Alltag nicht mehr so leicht allein bewältigt werden kann, hat das Leben schöne Seiten. Der Fonds Soziales Wien sorgt dafür! Mit über 20.000 Beschäftigten in rund 300 geförderten Wiener Organisationen und Hilfseinrichtungen unterstützen wir alle, die mit Krankheit, Behinderung und Alter selbst oder als Angehörige konfrontiert sind. Wir finden das optimale Angebot und sorgen bei Bedarf auch für finanzielle Unterstützung. Nehmen Sie sich abseits des Trubels des Donauinselfestes Zeit, um von unseren Beraterinnen und Beratern mehr zu „Pflege und Betreuung zu Hause", „Frauengesundheit" und „Gesunde Ernährung" zu erfahren.

24. Donauinselfest / 22.-24. Juni 2007 www.donauinselfest.at Stand: 23 Jun 2007 16:14 / Seite 5 Sie finden uns auf der UPC - ega - Radio Arabella - Insel bei der Floridsdorfer Brücke. Wir sind für Sie da! Mehr Infos zum Fonds Soziales Wien finden Sie unter: http://www.fsw.at/

Freitag, 22. Juni 2007 16:00 Uhr Beginn mit DJ Roman Gerner Wiener Städtische Versicherung - ega - Radio Arabella Bühne 16:30 Uhr Lisa Rabel & Band Wiener Städtische Versicherung - ega - Radio Arabella Bühne 18:00 Uhr Barbara Helfgott & Rondo Vienna Wiener Städtische Versicherung - ega - Radio Arabella Bühne 20:30 Uhr Roland Kaiser & Band Wiener Städtische Versicherung - ega - Radio Arabella Bühne

Samstag, 23. Juni 2007 15:00 Uhr Beginn mit DJ Roman Gerner Wiener Städtische Versicherung - ega - Radio Arabella Bühne 15:30 Uhr Vox Vobis Wiener Städtische Versicherung - ega - Radio Arabella Bühne 17:15 Uhr Los Gitanos Wiener Städtische Versicherung - ega - Radio Arabella Bühne 19:15 Uhr Oldie Night mit Middle of The Road feat. Sally Carr Wiener Städtische Versicherung - ega - Radio Arabella Bühne 21:00 Uhr Kincade & Band Wiener Städtische Versicherung - ega - Radio Arabella Bühne 22:15 Uhr The Rubettes feat. Bill Hurd Wiener Städtische Versicherung - ega - Radio Arabella Bühne

Sonntag, 24. Juni 2007 12:00 Uhr "Wir trommeln für Afrika" - Projekt zugunsten des Masibambane College Wiener Städtische Versicherung - ega - Radio Arabella Bühne 14:30 Uhr Beginn mit DJ Roman Gerner Wiener Städtische Versicherung - ega - Radio Arabella Bühne 15:00 Uhr Marios & Julie Kompania (Griechenland) Wiener Städtische Versicherung - ega - Radio Arabella Bühne 16:30 Uhr The Jazz Cotech Dancers (London) Wiener Städtische Versicherung - ega - Radio Arabella Bühne 18:00 Uhr Nik P. & Band Wiener Städtische Versicherung - ega - Radio Arabella Bühne 20:00 Uhr Claudia Jung Best of Wiener Städtische Versicherung - ega - Radio Arabella Bühne 21:00 Uhr Ritmo Tropical de Caribe (Dom.Rep., Kuba, Venezuela, Kolumbien, Südafrika) Wiener Städtische Versicherung - ega - Radio Arabella Bühne

6 | Bank Austria Creditanstalt Insel

Wiener Bildung im Bank Austria Creditanstalt-Zelt http://www.bildung.wien.spoe.at/

Team für Wien im Bank Austria Creditanstalt-Zelt http://www.wienteam.at

Infostand Programmauskünfte MA 31 - Wasserwerke der Stadt Wien In Wildalpen im steirischen Salzatal, am Nordabhang des Hochschwabgebirges, befindet sich die Betriebsleitung des Quellgebietes der II. Wiener Hochquellenwasserleitung. In den Gemeindegebieten von Gusswerk und Wildalpen, auf einer Strecke von rund 50 km verteilt, entspringen jene Quellen, die 60 % des Wasserbedarfs der Stadt Wien decken.

24. Donauinselfest / 22.-24. Juni 2007 www.donauinselfest.at Stand: 23 Jun 2007 16:14 / Seite 6 Die Stadt Wien ist in dieser Region der wichtigste Arbeitgeber für die örtliche Bevölkerung. Außerdem erlauben Salzafluß und die herrliche Berglandschaft die Ausübung interessanter Natursportarten wie z. B. Paddeln, Rafting, Bergsteigen und Schitouren. Dazu kommen auch Jagd- und Fischereimöglichkeiten. Nach wie vor stellen auch noch die Forstbetriebe einen wichtigen Wirtschaftszweig dar.

Von der Stadt Wien wird in dieser Region ein Grundbesitz von über 14.000 ha, vor allem als Quellschutzforste, betreut. Mit dem Wasser der höher gelegenen Quellen wird in sieben Wasserleitungskraftwerken elektrischer Strom für die örtliche Versorgung erzeugt. Alle diesbezüglich interessanten Dinge können die Besucher im Wasserleitungs-, Heimat- und Pfarrmuseum von Wildalpen ausführlich und anschaulich betrachten. Beim Donauinselfest werden die dortigen Besucher auf Wunsch eingehend über unsere Region informiert und mit steirischen Besonderheiten, wie Brennsterz, Birnenschnaps und Bier, bewirtet.

7 | Wien Energie-Festinsel

Raiffeisen in Wien ist Sponsor für den klassischen Ausklang mit den Wiener Symphonikern

Wenn am Montag, 25. Juni die Wiener Symphoniker den klassischen Schlusspunkt unter das Donauinselfest 2007 setzen, dann zeigt Raiffeisen in Wien einmal mehr die Verbundenheit mit Wien und Kultur in ihrer Vielfalt. Als Sponsor für diesen krönenden Abschluss des traditionsreichen Festes bestätigt Raiffeisen in Wien den Anspruch einer Bank mit einer besonderen Verbindung zu Kunst und Kultur. „Als Hauptsponsor für die Wiener Festwochen und das Theater in der Josefstadt, als Partner des designforums im MQ, als Kooperationspartner unterschiedlicher Konzert- und Theaterveranstaltungen ist für die Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien jedes Sponsoring in Kunst und Kultur ein Ja zu Lebensqualität für die Menschen in Wien", so Generaldirektor Dkfm. Peter Püspök.

Freitag, 22. Juni 2007 18:30 Uhr Meena Cryle & Chris Fillmore Band Wienenergie - Radio Wien - KRONE - Festbühne 19:30 Uhr Alphaville Wienenergie - Radio Wien - KRONE - Festbühne 20:45 Uhr Earth, Wind & Fire Experience Wienenergie - Radio Wien - KRONE - Festbühne 22:30 Uhr Lucio Dalla Wienenergie - Radio Wien - KRONE - Festbühne

Samstag, 23. Juni 2007 14:30 Uhr Sepp Resnik Interview Wienenergie - Radio Wien - KRONE - Festbühne 15:00 Uhr Flying Bulls - FLUGSHOW www.flyingbulls.at 16:15 Uhr 5/8erl in Ehr´n Wienenergie - Radio Wien - KRONE - Festbühne 17:00 Uhr Hallucination Company & Gäste (mit Andy Baum, Hansi Lang, Tini Kainrath, Hari Stoijka, Eric P.) Wienenergie - Radio Wien - KRONE - Festbühne 19:45 Uhr Querschläger Wienenergie - Radio Wien - KRONE - Festbühne 21:10 Uhr Willi Resetarits & Xtra Combo "stubn Blues" Wienenergie - Radio Wien - KRONE - Festbühne 22:00 Uhr Feuerwerk Wienenergie - Radio Wien - KRONE - Festbühne 22:40 Uhr Rainhard Fendrich & Band statt und für Georg Danzer Wienenergie - Radio Wien - KRONE - Festbühne

24. Donauinselfest / 22.-24. Juni 2007 www.donauinselfest.at Stand: 23 Jun 2007 16:14 / Seite 7 Sonntag, 24. Juni 2007 16:30 Uhr Mainstreet Wienenergie - Radio Wien - KRONE - Festbühne 17:25 Uhr 4xang Wienenergie - Radio Wien - KRONE - Festbühne 18:45 Uhr Michael Seida & Cole Hunter "Lieblingslieder" Wien Energie Festinsel 20:00 Uhr Vereinigte Bühnen Wien "Best of Musical" Wienenergie - Radio Wien - KRONE - Festbühne 22:00 Uhr Gianna Nannini Wienenergie - Radio Wien - KRONE - Festbühne

Montag, 25. Juni 2007 20:30 Uhr Wiener Symphoniker unter Vladimir Fedosejev, Solistin: Michaela Selinger, Klassik-Picknick

presented by Raiffeisen Wienenergie - Radio Wien - KRONE - Festbühne

8 | Wiener Städtische Versicherung - Sicheres Wien - Insel

Sicherheitsshow für die ganze Familie

Die Wiener Hilfs- und Einsatzorganisationen und zahlreiche Magistratsabteilungen der Stadt Wien präsentieren mit Unterstützung der Wiener Städtischen ein tolles und informatives Programm. Samstag und Sonntag von 12.00 bis 18.00 Uhr gibt es Sicherheitstipps von Profis, Vorführungen und jede Menge Spaß.

Rettungshunde die Leben retten, spektakuläre Einsatzvorführungen von Polizei, Feuerwehr und der Rettungsorganisationen zeigen nicht nur wie es richtig geht, sondern bieten jede Menge Infos zum richtigen Verhalten für Notfälle. Die Wasserrettung präsentiert an beiden Tagen eine tolle Vorführung im Entlastungsgerinne bei der Floridsdorfer Brücke. Nähere Informationen sind unter http://www.diehelferwiens.at zu finden.

Freitag, 22. Juni 2007 15:00 Uhr Informationsstände (teilweise mit noch eingeschränktem Informationsangebot) Wiener Städtische Versicherung - Sicheres Wien - Insel

Samstag, 23. Juni 2007 12:00 Uhr Sicherheitstipps von Profis 14:00 Uhr Rettungshunde des Arbeiter Samariterbundes, des Roten Kreuzes, der Johnniter und der

Österreichischen Rettungshundebrigade zeigen wie sie Leben retten Wiener Städtische Versicherung - Sicheres Wien - Insel 14:30 Uhr Einsatzvorführung der Österreichischen Wasserrettung Wiener Städtische Versicherung - Sicheres Wien - Insel 15:00 Uhr Vorführung des Bundespolizeidirektion Wien Wiener Städtische Versicherung - Sicheres Wien - Insel 15:30 Uhr Einsatzvorführung - Verkehrsunfall; Die Jugendlichen der Wiener freiwilligen

Einsatzorganisationen demonstrieren die Aufgaben der "Ersthelfer" Wiener Städtische Versicherung - Sicheres Wien - Insel 17:00 Uhr Große Einsatzvorführung der Wiener Hilfs- und Einsatzorganisationen Wiener Städtische Versicherung - Sicheres Wien - Insel

Sonntag, 24. Juni 2007 12:00 Uhr Sicherheitstipps von Profis

24. Donauinselfest / 22.-24. Juni 2007 www.donauinselfest.at Stand: 23 Jun 2007 16:14 / Seite 8 9 | Eskimo Kinderfreunde Insel

Wiener Kinderfreunde Unter dem Motto „Ganz schön stark!" Freitag, 22. Juni von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag, 23. Juni von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr Sonntag, 24. Juni von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr Auf der Eskimo- Kinderfreunde-Insel ist wieder viel los für unternehmungslustige Kinder und Familien: tolle Spiele, kreative Ideen oder unterhaltsame Bühnenshows - bei den Kinderfreunden wird es garantiert nie langweilig!

Spiele und Aktionen unter dem Motto „Ganz schön stark!" zum Thema Gesundheit und Bewegung volle Action in den Hüpfburgen und beim Almdudler- Sackhüpfen! Beim „HASBRO-Spielezelt" gibt’s die neuesten Spiele von MB und Parker oder Play-Doh für Groß & Klein Im schattigen Kleinkinder-Spielezelt mit Wickeltisch können unsere allerjüngsten Gäste spielen Bei den „Spielbus.XXL.Games" steigt mit Riesenbällen, Riesenwürsten, Riesentüchern eine Riesenhetz. Bei Hitze kühlen dich lustige Spiele rund ums Wasser. In der Puppenbühne der Wiener Kinderfreunde erleben Kasperl, Xandi, Hexe Zwiebelzopf und Freunde tolle Abenteuer mit den Kindern. Male bunte Riesenbilder mit Pinsel und Farbe! Bastelstationen zum Mitmachen: bunte Kluppentiere, Feuerbälle u.a. Im Schminkzelt kannst du dich z.B. in eine Prinzessin, einen Tiger, oder einen Schmetterling verwandeln lassen. Beim Infostand kann man sich über Kinderfeste oder über Plätze in unseren Kindergärten, die auf höchste pädagogische Qualität und Vereinbarkeit von Familie und Beruf ausgerichtet sind, erkundigen (Info-Hotline 40125/22) und noch Kinder für Ferienaufenthalte im Sommer anmelden (Ferien-Telefon 4083838). Bei den Roten Falken ist immer was los - hol dir Infos über tolle Camps, Gruppenstunden, auch unter http://www.rotefalken.at/wien In der Anker-Bäckerei kannst du mit Bäckern deine eigenen Semmeln oder Kipferl formen und backen. Dreh am Almdudler-Glücksrad, gewinne nette Sachpreise und unterstütze damit die „Aktion Sonnenkinder" der Kinderfreunde: auch behinderte Kinder können so in betreute Feriencamps fahren. Bei der „Eskimo-Spaß-Tour" kannst du bei coolen Spielen mitmachen.

Rote Nasen Volles Programm mit Rote Nasen Clowndoctors! Auch heuer wieder sind die Clowndoctors mit dabei, bringen Spiel, Spaß und Animation für die ganze Familie und erfreuen die Kleinsten mit ihren zauberhaften Shows rund um den Rote Nasen Stand! Magic Gregory verzaubert, am Glücksrad darf gebangt werden und beim Kinderschminken werden wohl so einige Prinzessinen erstrahlen! Infos unter http://www.rotenasen.at

Kunsthandwerkmarkt Hier stellen HobbykünstlerInnen ihre kleinen Stände auf und präsentieren ihre selbstgemachten Waren. Schmuck, Malereien, Keramiken und verschiedene andere Kunsthandwerksprodukte werden zum Kauf angeboten.

Freitag, 22. Juni 2007 14:00 Uhr Unter dem Motto Ganz schön stark! Wiener Kinderfreunde 15:00 Uhr Kasperltheater Eskimo Kinderfreunde Bühne 15:30 Uhr Spiele für viele mit dem Spielbus-Team Eskimo Kinderfreunde Bühne 15:45 Uhr Jazztanzgruppe Eskimo Kinderfreunde Bühne 16:30 Uhr Kasperltheater Eskimo Kinderfreunde Bühne 17:00 Uhr Spieleshow mit Robert Steiner, präsentiert von MB und PARKER Eskimo Kinderfreunde Bühne

24. Donauinselfest / 22.-24. Juni 2007 www.donauinselfest.at Stand: 23 Jun 2007 16:14 / Seite 9 Samstag, 23. Juni 2007 13:00 Uhr Unter dem Motto Ganz schön stark! Wiener Kinderfreunde 13:30 Uhr Kasperltheater Eskimo Kinderfreunde Bühne 14:00 Uhr Spiele für viele mit dem Spielbus-Team Eskimo Kinderfreunde Bühne 14:15 Uhr Line Dance mit "paradise of horses" Eskimo Kinderfreunde Bühne 14:30 Uhr Clown-show mit Gaukler Gogo Eskimo Kinderfreunde Bühne 15:15 Uhr Linedance mit paradise of Horses Eskimo Kinderfreunde Bühne 15:30 Uhr Kasperltheater Eskimo Kinderfreunde Bühne 16:00 Uhr Spieleshow mit Robert Steiner, präsentiert von MB und PARKER Eskimo Kinderfreunde Bühne

Sonntag, 24. Juni 2007 10:00 Uhr Unter dem Motto Ganz schön stark! Wiener Kinderfreunde 11:30 Uhr Kasperltheater Eskimo Kinderfreunde Bühne 12:00 Uhr Spiele für viele mit dem Spielbus-Team Eskimo Kinderfreunde Bühne 13:30 Uhr Kasperltheater Eskimo Kinderfreunde Bühne 14:00 Uhr Spiele für viele mit dem Spielbus-Team Eskimo Kinderfreunde Bühne 14:30 Uhr Danny & Gerry Live Englische Pop Songs Eskimo Kinderfreunde Bühne 14:30 Uhr Danny & Gerry Live Englische Pop Songs Eskimo Kinderfreunde Bühne 15:30 Uhr Kasperltheater Eskimo Kinderfreunde Bühne 16:00 Uhr Spieleshow mit Robert Steiner, präsentiert von MB und PARKER Eskimo Kinderfreunde Bühne

10 | WAT Sport Insel

Sport steht auf der „Insel“ im Vordergrund, allerdings dürfen Show, Spiel& Action nicht zu kurz kommen. Deshalb bietet der WAT als Wiens größter Sportverein neben Turnieren und Challengers in trendigen Ballsportarten gemeinsam mit seinen Partnern viel „Sport zum Bestaunen und zum Ausprobieren“.

WAT Sport Bühne Sport, Bewegung & Tanz bilden das Hauptprogramm auf der WAT- Showbühne. Es erwarten uns ein toller Auszug aus dem Gesamtprogramm des WAT und Konzerte der Bands "Mary Broadcoast Band", "Stuard", "Pauls" und "Herbie Smith Department". Ebenfalls präsentiert wird das COOLSTE SOMMERSPROGRAMM für Jugendliche ab 16! LAKE07 steht für Urlaub mit Freunden in Österreich - Live-Concerts/Action-Workshops/Sport. Auf der Sportbühne werden während der WAT-Sportacts am Freitag und am Samstag um 19.00 Uhr jeweils eine Urlaubswoche beim LAKE07 in Kärnten verlost! Mitquizzen und gewinnen!

Beach Volleyball Der ASKÖ-Beach-Volleyballclub Wien holen Spitzenteams aus Österreich zum Beach-Volleyball B-Cup auf die Telekom-Sportinsel. Gespielt wird täglich im heißen Sand am Centre-Court. Publikumsbewerbe und Service Competition für InselbesucherInnen und Fans!

Streetball Basket 2000 Streetball Turnier an allen 3 Tagen des Inselfestes, Finalday am 24. Juni 2007. Anmeldefrist bis 19. Juni, auf http://www.basket2000.net/ oder unter: [email protected] Zusätzlich: Freiwurf-Shoot out & 3-Punkte Bewerb an Final Day!

24. Donauinselfest / 22.-24. Juni 2007 www.donauinselfest.at Stand: 23 Jun 2007 16:14 / Seite 10 Beach Soccer Fixpunkt auf der Sportinsel ist das TIPP3 Beach-Soccerturnier. Sportmedia und Tipp 3 bringen die besten Beachsoccerspieler auf den Sandplatz bei der Schnellbahnbrücke - es matchen sich Damen und Herrenmannschaften um die begehrten Finalplätze: Richtig heiß wird es dann am Sonntag um 15.00 Uhr beim großen Beach-Soccer-Finale Kletterturm der Naturfreunde Der Blick vom Kletterturm der Naturfreunde über die Insel und über die Stadt ist sehenswert. Drei Tage haben Festbesucher die Chance, diesen einzigartigen Ausguck in „sicherer Form“ zu erklimmen. Friendshiptour Sepp Resnik Sepp Resnik startet Welt-Radtour auf der Insel "Ironman" radelt 100.000 km zugunsten des Österr. Jugendrotkreuzes rund um die Welt. Freitag, 22. Juni 2007 findet von 14.00 bis 16.00 Uhr eine Autogrammstunde mit Sepp Resnik im ÖJRK-Zelt auf der Sportinsel statt, um 17.00 Uhr steigt die Verabschiedungsparty von Sepp Resnik durch Freunde & Promis der Sportszene Österreichs

Freitag, 22. Juni 2007 14:00 Uhr Streetballturnier Basket 2000 14:00 Uhr Beach Soccer Vorrundenspiele Damen 15:00 Uhr Klettern am Kletterturm der Naturfreunde 16:00 Uhr Beach Soccer Vorrundenspiele Herren 17:00 Uhr Verabschiedung Sepp Resnik 18:00 Uhr Sportacts WAT Sport Bühne 19:00 Uhr Gewinnspiel - Hauptpreis: 1 Urlaubswoche beim LAKE07 in Kärnten WAT Sport Bühne 21:30 Uhr Stuard WAT Sport Bühne 22:15 Uhr Pauls WAT Sport Bühne

Samstag, 23. Juni 2007 09:00 Uhr Beach-VolleyballCup, Hauptbewerb 10:00 Uhr Streetballturnier Basket 2000 12:00 Uhr Beach Soccer Vorrundenspiele Damen 13:00 Uhr Klettern am Kletterturm der Naturfreunde 14:00 Uhr Sportacts WAT Sport Bühne 14:00 Uhr Internationales Handballturnier Schulschiff 14:30 Uhr Ab diesem Zeitpunkt: Live-Übertragung der friedshiptour im Web ÖJRK-Zelt 15:00 Uhr Autogrammstunde mit Sepp Resnik ÖJRK-Zelt auf der Sportinsel 16:00 Uhr Beach Soccer Vorrundenspiele Herren 19:00 Uhr Gewinnspiel - Hauptpreis: 1 Urlaubswoche beim LAKE07 in Kärnten WAT Sport Bühne 22:20 Uhr Herbie Smith Department WAT Sport Bühne

24. Donauinselfest / 22.-24. Juni 2007 www.donauinselfest.at Stand: 23 Jun 2007 16:14 / Seite 11 Sonntag, 24. Juni 2007 10:00 Uhr Handball - Schul-Turnier Schulschiff 10:00 Uhr Beach-Volleyball Hauptbewerb 10:30 Uhr Beach Soccer Viertel- und Halbfinalspiele 11:00 Uhr Klettern am Kletterturm der Naturfreunde 13:00 Uhr Kraft 3-Kampf Publikumsbewerb 14:00 Uhr Sportacts WAT Sport Bühne 15:00 Uhr Beach Soccer Finalspiele 15:00 Uhr Streetballturnier FinalDay mit Freiwurf-Shoot out 15:30 Uhr Mary Broadcoast Band WAT Sport Bühne 16:00 Uhr Beach-Volleyball - Finalspiele

11 | Hitradio Ö3 Insel

Freitag, 22. Juni 2007 17:00 Uhr Ö3 DJ Gustav Götz Hitradio Ö3 Bühne 18:30 Uhr Leo Hitradio Ö3 Bühne 19:25 Uhr Simon Webbe Hitradio Ö3 Bühne 20:30 Uhr Juli Hitradio Ö3 Bühne 21:50 Uhr Zucchero Hitradio Ö3 Bühne 22:40 Uhr Ö3 DJ Gustav Götz Hitradio Ö3 Bühne

Samstag, 23. Juni 2007 16:00 Uhr Ö3 DJ Alex List Hitradio Ö3 Bühne 17:30 Uhr Mario Lang Hitradio Ö3 Bühne 18:20 Uhr Shesays Hitradio Ö3 Bühne 19:10 Uhr Eric Papilaya Hitradio Ö3 Bühne 20:00 Uhr Mondscheiner Hitradio Ö3 Bühne 20:50 Uhr Excuse Me Moses Hitradio Ö3 Bühne 21:40 Uhr Luttenberger*Klug Hitradio Ö3 Bühne 22:30 Uhr PBH Club Hitradio Ö3 Bühne 23:00 Uhr Ö3 DJ Alex List Hitradio Ö3 Bühne

24. Donauinselfest / 22.-24. Juni 2007 www.donauinselfest.at Stand: 23 Jun 2007 16:14 / Seite 12 Sonntag, 24. Juni 2007 16:00 Uhr Ö3 DJ Alex List Hitradio Ö3 Bühne 18:00 Uhr Zweitfrau Hitradio Ö3 Bühne 18:50 Uhr Liquido Hitradio Ö3 Bühne 20:00 Uhr Sasha Hitradio Ö3 Bühne 21:20 Uhr Special Guest Hitradio Ö3 Bühne 22:10 Uhr Ö3 DJ Alex List Hitradio Ö3 Bühne

12 | Prater Insel

Viel Spaß für Jung und Alt bietet der Vergnügungspark mit den neuesten Hightech-Top- Fahrgeschäften. Täglich ab 10.00 Uhr

Freitag, 22. Juni 2007 10:00 Uhr Spaß für Jung und Alt bietet der Vergnügungspark

Samstag, 23. Juni 2007 10:00 Uhr Spaß für Jung und Alt bietet der Vergnügungspark

Sonntag, 24. Juni 2007 10:00 Uhr Spaß für Jung und Alt bietet der Vergnügungspark

13 | BP Ultimate VIVA - Insel (Österreich Life & Style Area)

Feiere mit internationalen Stars auf der legendärsten Open-Air Party des Jahres!

Dieses Jahr ist die VIVA- Nightline Stage zum ersten Mal mit dabei - bei Europas größter Open-Air Party! Vom 22. bis 24. Juni bietet die Donauinsel drei Tage geballte Unterhaltung für jeden Geschmack. Für das Debüt der neuen Stage hat man sich ein außergewöhnliches Line-Up einfallen lassen. Dance-Superstars wie Gigi D’Agostino, Dj Novus, Master Blaster, aber auch die coolsten Newcomer wie "Debbie rockt", präsentiert vom Raiffeisen Club, werden der Partycrowd ein ganzes Wochenende ordentlich einheizen.

Am Freitag, 22. Juni eröffnet Kult-DJ Gigi D’Agostino mit Local Support Dj Chris und Andi Garcia die Stage. Nicht nur knackige Beats und fette Tunes, sondern auch Gigi’s größte Hits wie "Bla Bla Bla", "The Riddle" und "Lf’Amour Toujours" werden die Stimmung bis in die Nacht zum Brodeln bringen! Der gebürtige Italiener Gigi d´Agostino ist nach wie vor einer der gefragtesten Djs seiner Heimat, da er Inspiration in vielen verschiedenen Richtungen sucht und findet: Funk, Industrial, Reggae, Soul, Jazz und House machen nicht nur seine Musik, sondern auch seine Auftritte abwechslungsreich! Immer mit dabei ist sein Markenzeichen: Das japanische Zeichen, das auch fast auf jedem CD Cover und vielen Fan-T-Shirts zu finden ist, bedeutet „MON" und heißt übersetzt "tanzen". Eine eindeutige Botschaft an seine Fans, die die Community auch bei diesem Auftritt nicht still stehen lassen wird!

Am Samstag, 23. Juni werden bei der BP ultimate VIVA Insel deutsche Chartstürmer auf der Stage präsentiert! Die frechen Newcomer "Debbie rockt" werden mit ihrer Debütsingle um 20:00 die VIVA-Stage richtig rocken und anschließend werden die Partypeople bei Groove Coverage aka DJ Novus ordentlich abgehen! Ihre Singles stürmten die Charts in Österreich, Deutschland und der Schweiz aber auch in den Niederlanden und Australien! Mit "Poison" und "God is a girl" wird Dj Novus die Insel zum Beben bringen! Supported wird er von den Dj´s Marc Korn & Ramon Zerano.

24. Donauinselfest / 22.-24. Juni 2007 www.donauinselfest.at Stand: 23 Jun 2007 16:14 / Seite 13 Monsieur Louis aka John Foster wird am Sonntag, den 24. Juni, der Menge noch einmal richtig einheizen und Master Blaster, dessen neue Single im Mai erscheint, wird anschließend mit Dance-Music vom Feinsten den Sonntag gebührend ausklingen lassen!

Seit nun 24 Jahren sorgt das Donauinselfest, das größte Open-Air Festival Europas, für Publikumsrekorde. Auch dieses Jahr wird alles daran gesetzt, einen neuen Rekord auf die Beine zu stellen! Aber auch am Nachmittag lohnt es sich schon auf der Österreich Life&Style Area - BP Ultimate - VIVA - Insel vorbeizuschauen, denn da kommt auch der Sport nicht zu kurz, coole Vorführungen von BMX & Mountainbikefahrern gehören genauso zum Programm wie ein Gewinnspiel von BP wo man sogar ein Auto gewinnen kann.

Vor allem auch der Singstar-Contest presented by Raiffeisen Club wird am Nachmittag die Bühne beleben & jungen Stars die Möglichkeit geben, einmal in ihrem Leben auf einer VIVA-Bühne aufzutreten. Also schaut auch schon in den Nachmittagsstunden vorbei, denn Sport, Lifestyle & Musik stehen als attraktives Nachmittagsprogramm bereit. Stay tuned und schau´ vorbei, denn hier kannst Du unter freiem Himmel zu den gefeiertsten, neusten und heißesten Club-Bangern der Dance-Saison kometenhaft abtanzen!

Freitag, 22. Juni 2007 14:00 Uhr Music VIVA Bühne 15:00 Uhr Trendsport Präsentation: Windsurfen, BMX, Skateboarden VIVA Bühne 16:00 Uhr SingStar Contest VIVA Bühne 18:00 Uhr Chris DJ VIVA Bühne 20:00 Uhr Andy Garcia VIVA Bühne 20:00 Uhr BP Ultimate Verlosung: 1 Opel Tigra für ein Jahr inkl. BP Ultimate VIVA Bühne 22:00 Uhr Gigi D’Agostino VIVA Bühne

Samstag, 23. Juni 2007 14:00 Uhr Music VIVA Bühne 14:00 Uhr Autogrammstunde Eric Papilaya BP Ultimate Zelt 15:00 Uhr Trendsport Präsentation Windsurfen, Skateboarden VIVA Bühne 16:00 Uhr SingStar Contest VIVA Bühne 17:00 Uhr Marc Korn & Ramon Zerano VIVA Bühne 20:00 Uhr Debbie rockt VIVA Bühne 20:00 Uhr BP Ultimate Verlosung: 1 Opel Tigra für ein Jahr inkl. BP Ultimate VIVA Bühne 20:30 Uhr Marc Korn & Ramon Zerano VIVA Bühne 22:00 Uhr DJ Novus aka Groove Coverage VIVA Bühne

24. Donauinselfest / 22.-24. Juni 2007 www.donauinselfest.at Stand: 23 Jun 2007 16:14 / Seite 14 Sonntag, 24. Juni 2007 12:00 Uhr Music VIVA Bühne 14:00 Uhr Autogrammstunde Christina Stürmer BP Ultimate Zelt 15:00 Uhr Trendsport Präsentation: Windsurfen, Parcours, BMX VIVA Bühne 16:00 Uhr SingStar Contest Halbfinale VIVA Bühne 17:00 Uhr SingStar Contest Finale VIVA Bühne 18:00 Uhr DJ Jago VIVA Bühne 20:00 Uhr Monsieur Louis aka John Foster VIVA Bühne 20:00 Uhr BP Ultimate Verlosung: 1 Opel Tigra für ein Jahr inkl. BP Ultimate VIVA Bühne 22:00 Uhr DJ Master Blaster VIVA Bühne

14 | Trendsport - Insel (Österreich Life & Style Area)

Die Blue X Challenge bringt die besten Trend- & Extremsportler zum größten Open Air Festival Europas - dem Donauinselfest. Die Wiener Donauinsel ist das Sport- & Freizeitparadies mitten in Österreichs Bundeshauptstadt - bereits das dritte Jahr in Folge stehen die ausgefallen Sportarten mit deren Stars und Lifestyle im Mittelpunkt:

Windsurfen (mit Chris Sammer - Gewinner des Surfworldcups 2003 in Podersdorf) Kitesurfen (mit den Staatsmeistern Guido Winkler, Michi Schitzhofer & Gabi Steindl) BMX & Mountainbike Skateboard (mit Skate-Legende Roman Hackl und der Crew seiner Skateboardschule in Wien)

6 mal täglich begeistern die Stars mit Shows & Contests die Zuschauer - aber das ist nicht genug: wer will, kann alle Trendsportarten gleich im Anschluss selbst ausprobieren - unter Anleitung der Sportler und professioneller Trainer. Das Publikum wählt nach jeder Show seinen Favoriten aus der Trendsportszene - der Gesamtsieger darf sich KING OF X-SPORTS nennen! Zahlreiche Sidevents wie Frisbee, Footbag, Hip Hop Live Acts, etc ergänzen das Programm. Die abschließende VIVA Surf Style Beach Party lässt keine Fragen offen, wer am Donauinselfest am meisten rockt!

15 | ATV Insel (Österreich Life & Style Area)

Am Donauinselfest ist der Hund los

Das Donauinselfest bildet auch heuer wieder das Highlight der Wiener Sommerfeste. ATV ist bei diesem Megaevent natürlich dabei und hat auf Österreich Life&Style Area - ATV - Insel (Nähe Brigittenauerbrücke) eine eigene Bühne mit coolen Live-Acts am Start. Weiters gibt es Spiele und Action rund um die Erfolgssendung „Quiz Champion" sowie ein Casting für die neuen ATV-Shows „Blind Date" und „It’s Showtime".

Für die neue, schräge Talenteshow „It´s Showtime" mit Alex Scheurer werden bei der AON - ATV - Bühne Castings durchgeführt. Wer also ein künstlerisches oder schräges Talent besitzt ist hier richtig und kann sich für die neue Show bewerben. Auch für die Kuppel-Show „Blind Date" können sich gewitzte Singles, die keine Scheu vor Kameras haben, bewerben. Für alle Ratfüchse wird den ganzen Tag über das neue, von

24. Donauinselfest / 22.-24. Juni 2007 www.donauinselfest.at Stand: 23 Jun 2007 16:14 / Seite 15 Klaus Eberhartinger präsentierte, ATV-Quiz „Quiz Champion" gespielt werden.

Ab 14.00 Uhr werden Wiens beste Party-DJs Respecta und Mosaken für Stimmung sorgen, am Abend entern Live-Acts die Bühne. Während am Freitag ab 22.00 Uhr „Bad Powells" mit ihrer freaky Soul & Disco Show für ein volles Haus sorgen, sind am Samstag „Tha Family feat. Karl Kained" dran. Am Sonntag sorgen „Louie Austen & Tha Family" für ein beschwingtes aber chilliges Finale des Donauinselfestes 2007.

Freitag, 22. Juni 2007 14:00 Uhr DJ Respecta AON - ATV - Bühne 19:00 Uhr DJ Mosaken AON - ATV - Bühne 22:00 Uhr Bad Powells Live! AON - ATV - Bühne

Samstag, 23. Juni 2007 14:00 Uhr DJ Respecta AON - ATV - Bühne 19:00 Uhr DJ Mosaken AON - ATV - Bühne 22:00 Uhr Tha Family feat. Karl Kained Live!! AON - ATV - Bühne

Sonntag, 24. Juni 2007 14:00 Uhr DJ Respecta AON - ATV - Bühne 19:00 Uhr DJ Mosaken AON - ATV - Bühne 22:00 Uhr Louie Austen & Tha Family AON - ATV - Bühne

16 | PlayStation III - MTV Insel (Österreich Life & Style Area)

Das Donauinselfest, Europas größtes Festival mit freiem Eintritt, lässt auch dieses Jahr mit der Spark7 - MTV - Bühne auf der Österreich Life&Style Area - MTV - Playstation III - Insel elektronische Musikherzen Sprünge machen!

Die Stargate Group wartet auch diesmal wieder mit 35 geballten Stunden mit den beliebtesten House Dj´s des Landes und den angesagtesten internationalen Star Acts auf und lädt dich zum Open-Air Partyhighlight 2007.

Am Freitag, 22. Juni präsentiert Bacardi B-Live den fulminanten Auftakt mit den Bodyrockers, die erst vor Kurzem die Pleasure Community so richtig zum Body-Rocken brachten! Dieses Mal werden die zwei Beaus mit kompletter live Band Open-Air mit ihren größten Hits wie „I like the way you move" und „Round and Round" die Stimmung so richtig zum Beben bringen. Local Support bekommen die Chartstürmer von Pleasure Resident Tom Snow und Flip Capella so wie MC Spot & MC Mars!

Am Samstag, 23. Juni holt Playstation III Paul van Dyk auf die Spark7 - MTV - Bühne! Neben Moguai und Dj Observer wird der Superstar der Partycrowd während seiner „in between Album Tour 2007" ordentlich einheizen. Paul van Dyk zählt zu den populärsten DJs der Welt - es gibt kaum Auszeichnungen, die er noch nicht bekommen hat! Der gebürtige Deutsche wurde außerdem mehrmals als „World´s DJ No.1" ausgezeichnet. Am 23. Juni wird der Star DJ und Produzent auch mit seinen bekanntesten Tracks wie „For an Angel", „Another Way" oder „Tell me why" die Donauinsel zum Beben bringen!

Am Sonntag, 24. Juni wird neben den Bilingual Freakz aka Met d´phunk & Claudio Ricci, Vienna Calling Head Tom Snow und Kollege DJ Ronaldo auch super-sexy Pacha Ibiza Resident Sarah Main den krönenden Abschluss liefern und die Insel noch einmal mit fetten Beats und grandiosen Remixen richtig zum Rocken bringen!

24. Donauinselfest / 22.-24. Juni 2007 www.donauinselfest.at Stand: 23 Jun 2007 16:14 / Seite 16 Neben den heißesten Sounds am Gelände der Österreich Life&Style Area - MTV - Playstation III - Insel sorgen auch leckere Bacardi Cocktails, sensationelle Showbarkeeper und sexy Bacardi Dancers beim Bacardi Beach für pures Surfer-Summerfeeling, also schaut ruhig auch schon am Nachmittag vorbei, weil ab 14:00 Uhr gute Stimmung garantiert! Auch die Playstation III Area wird nicht zu verachten sein, probiere vor Ort die angesagtesten Spiele der neuen Playstation III aus, welche in einem sensationellen Zelt präsentiert werden.

Freitag, 22. Juni 2007 14:00 Uhr Pleasure chill out Session Spark7 - MTV - Bühne 15:00 Uhr Bacardi Beach Feeling Spark7 - MTV - Bühne 17:00 Uhr LectroStar Spark7 - MTV - Bühne 17:00 Uhr Live Bodypainting Spark7 - MTV - Bühne 20:00 Uhr Tom Snow Spark7 - MTV - Bühne 20:00 Uhr MC Spot & MC Mars Spark7 - MTV - Bühne 21:00 Uhr Gogo Dancers Spark7 - MTV - Bühne 22:00 Uhr Bodyrockers Live MC Spot & MC Mars Spark7 - MTV - Bühne

Samstag, 23. Juni 2007 14:00 Uhr Trance chill out Session Spark7 - MTV - Bühne 15:00 Uhr Bacardi Beach Feeling Spark7 - MTV - Bühne 17:00 Uhr DJ Observer Spark7 - MTV - Bühne 17:00 Uhr Live Bodypainting Spark7 - MTV - Bühne 20:00 Uhr DJ Moguai Spark7 - MTV - Bühne 20:00 Uhr MC Spot & MC Mars Spark7 - MTV - Bühne 21:00 Uhr Gogo Dancers Spark7 - MTV - Bühne 21:00 Uhr Gogo Dancers Spark7 - MTV - Bühne 22:00 Uhr Paul van Dyk "World´s number one DJ" MC Spot & MC Mars Spark7 - MTV - Bühne

Sonntag, 24. Juni 2007 14:00 Uhr Sunday’s easy listening Session Spark7 - MTV - Bühne 15:00 Uhr Bacardi Beach Feeling Spark7 - MTV - Bühne 17:00 Uhr Bilingual Freakz aka Met d´phunk & Claudio Ricci Spark7 - MTV - Bühne 17:00 Uhr Live Bodypainting Spark7 - MTV - Bühne 20:00 Uhr Tom Snow vs. DJ Ronaldo & Flo Muigg Percussion Spark7 - MTV - Bühne 20:00 Uhr MC Spot & MC Mars Spark7 - MTV - Bühne 21:00 Uhr Gogo Dancers Spark7 - MTV - Bühne 21:00 Uhr Gogo Dancers Spark7 - MTV - Bühne 22:00 Uhr Sarah Main / Pacha Ibiza & live Saxophon MC Spot & MC Mars Spark7 - MTV - Bühne

24. Donauinselfest / 22.-24. Juni 2007 www.donauinselfest.at Stand: 23 Jun 2007 16:14 / Seite 17

17 | Ö1 Kultur Insel

Freitag, 22. Juni 2007 12:00 Uhr Kinderschminken Ö1 Kulturzelt 19:30 Uhr Andreas Vitasek "My Generation" live in Ö1 Ö1 Kulturzelt 20:30 Uhr Alf Poier Kill Eulenspiegel live in Ö1 Ö1 Kulturzelt

Samstag, 23. Juni 2007 11:00 Uhr "Perücken basteln" und "die Geheime Kunst der Fächersprache" Kinderprogramm von"’Schloss

Schönbrunn Erleben" Ö1 Kulturzelt 12:00 Uhr Kinderschminken Ö1 Kulturzelt 18:30 Uhr Ursus und Nadeschkin "Hailights" live in Ö1 Ö1 Kulturzelt 19:30 Uhr Georg Ringswandl "Der schärfste Gang" live in Ö1 Ö1 Kulturzelt 20:30 Uhr The Tiger Lillies "Urine Palace" live in Ö1 Ö1 Kulturzelt 22:30 Uhr Fred Eisler’s "Camena" Ö1 Kulturzelt

Sonntag, 24. Juni 2007 12:00 Uhr Kinderschminken Ö1 Kulturzelt 13:10 Uhr gehört gewusst. Das Ö1 Kulturquiz live aus dem Ö1 Kulturzelt live in Ö1 Ö1 Kulturzelt 14:00 Uhr Cool Kids - Kinderprogramm des Dschungel Wien Ö1 Kulturzelt 19:30 Uhr Viktor Gernot & His Best Friends "Keep on swingin" live in Ö1 Ö1 Kulturzelt 20:10 Uhr Klaus Eckel & Die Herren der Dinge live in Ö1 Ö1 Kulturzelt 20:50 Uhr Des Ano "Film Noir" live in Ö1 Ö1 Kulturzelt 21:30 Uhr Hubert von Goisern Kick-off Konzert der - Europa Tour 07-09 live in Ö1 mit Willi Resetarits, Hohtraxlecker Sprungschanzen Musi (Bad Ischl) und Zdob-si-zdub (Moldawien). Das Schiff, auf dem das Konzert stattfindet, legt im Areal der Ö1 Kulturinsel an Ö1 Kulturzelt

18 | Wiener Städtische Versicherung - Country & Western Insel

Die Country- & Western - Insel am Wiener Donauinselfest wird seit über 20 Jahren vom OMCCA - dem Old Mississippi Country Club Austria organisiert. Sie befindet sich auf der linken Seite der Neuen Donau, bei der Brigittenauer Brücke in der „Brigittenauer Bucht". Zufahrt über die Floridsdorfer Brücke bis unter die Brigittenauer Brücke (700 Parkplätze). Zugang von der Copa Cagrana, den Strandbädern und über die Schwabbelbrücke. Am schönsten Gelände des Donauinselfestes, auf über 30.000m², präsentieren sich unseren Besuchern Country Musikgruppen aus dem In- und Ausland.

Über 30 Stunden Programm und Country Musik. Dance Shows mit American Line Dance österreichischer Line Dance Clubs.

24. Donauinselfest / 22.-24. Juni 2007 www.donauinselfest.at Stand: 23 Jun 2007 16:14 / Seite 18 Beginn des Musikprogramms Freitag und Samstag um 14.00 Uhr, Sonntag um 10.00 Uhr. Ende ist jeweils 23.00 Uhr, am Sonntag um 22.00 Uhr. Am Sonntag um 10.00 Uhr wird eine „Open Air" Country Gospel-Messe von Pfarrer Dr. Dolezal, der altkatholischen Kirschengemeinde Österreichs, zelebriert. Letztes Jahr nahmen über 4.000 Besucher an diesem Gottesdienst teil.

Schwere Motorräder werden Samstag Nachmittag zu sehen sein. Für Kinder gibt es eine Westernkindereisenbahn, Hüpfburg, Ringelspiel, Indianer-Tipi. Heuer zum ersten mal dabei ist die 1. Österreichische Lasso-Schule. Sie bietet Samstag und Sonntag: Lasso Kurse, Roping Vorführungen, Kinder- und Publikumslassowerfen, Ausbildung von Pferd und Reiter, Lassowerfen als Therapie, als Schulprojekt, als Freizeitsport und vieles andere mehr.

Österreichische Gastronomen sorgt für das leibliche Wohl unserer Besucher. So gibt es unter anderem neben den „Standard Grills", Spanferkel und Ochs am Rost. Aussteller mit Westernwear, der Mississippi Saloon, Indianerschmuck, indianische Esoterik, Verkauf der neuesten CD´s und Videos aus der int. Countryszene, Ausstellungs- und Infostände von österreichischen Country- und Linedance Clubs und vieles andere mehr, runden das Bild der „Country-Insel" ab. Von weiter her angereiste Gäste der „Country Insel" haben die Möglichkeit, direkt am Festgelände der Country-Insel zu campen (Anmeldung und Einfahrtsgenehmigung erforderlich) we bring the music to town...

Auskünfte und Informationen unter [email protected] oder http://www.omcca.at.

Freitag, 22. Juni 2007 14:00 Uhr Black Jack (W) Wiener Städtische Versicherung - Country & Western - Bühne 17:30 Uhr Jambalaya & Flavio Delladio (IT) Wiener Städtische Versicherung - Country & Western - Bühne 18:00 Uhr Rascal & Mc Lane XXL (D) Wiener Städtische Versicherung - Country & Western - Bühne 20:00 Uhr Black Jack Wiener Städtische Versicherung - Country & Western - Bühne 21:30 Uhr Jambalaya & Flavio Delladio Wiener Städtische Versicherung - Country & Western - Bühne 23:00 Uhr Rascal & Mc Lane XXL (D) Wiener Städtische Versicherung - Country & Western - Bühne

Samstag, 23. Juni 2007 14:00 Uhr Slow Horses (D) Wiener Städtische Versicherung - Country & Western - Bühne 15:30 Uhr Motorrad Korso, Alle Marken Sind Eingeladen Wiener Städtische Versicherung - Country & Western - Bühne 16:00 Uhr Bandana (D) Wiener Städtische Versicherung - Country & Western - Bühne 17:30 Uhr Mississippi Dancer Line Dance Show Wiener Städtische Versicherung - Country & Western - Bühne 18:00 Uhr Rubbernecks (CH) Wiener Städtische Versicherung - Country & Western - Bühne 20:00 Uhr Slow Horses Wiener Städtische Versicherung - Country & Western - Bühne 21:30 Uhr Bandana (D) Wiener Städtische Versicherung - Country & Western - Bühne 23:00 Uhr Rubbernecks Wiener Städtische Versicherung - Country & Western - Bühne

24. Donauinselfest / 22.-24. Juni 2007 www.donauinselfest.at Stand: 23 Jun 2007 16:14 / Seite 19 Sonntag, 24. Juni 2007 10:00 Uhr Open Air Country Gospel Messe Wiener Städtische Versicherung - Country & Western - Bühne 12:00 Uhr Green River Band (OÖ) Wiener Städtische Versicherung - Country & Western - Bühne 12:00 Uhr Bandana (D) Wiener Städtische Versicherung - Country & Western - Bühne 14:00 Uhr Keana Rose, Richi & Band (W) Wiener Städtische Versicherung - Country & Western - Bühne 16:00 Uhr Best of the West (W) Wiener Städtische Versicherung - Country & Western - Bühne 17:30 Uhr Green River Band Wiener Städtische Versicherung - Country & Western - Bühne 19:00 Uhr Keana Rose, Richi & Band (W) Wiener Städtische Versicherung - Country & Western - Bühne 20:30 Uhr Best of the West (W) Wiener Städtische Versicherung - Country & Western - Bühne

19 | Sozialistische Jugend Insel

Kaum eine andere Bühne am Donauinselfest wird so oft gemeinsam mit dem Wort Geheimtipp genannt.

Die SJ Bühne bietet, wohl auch wegen ihrer schnuckeligen Größe, neben guter Atmosphäre einen Platz für MusikliebhaberInnen, die Interesse an aufstrebenden internationalen und nationalen Bands haben. Das Spektrum reicht von noch teilweise unbekannten bis zu bekannten Größen der alternativen Musikszene. Der Freitag steht ganz im Zeichen von Indie, auch wenn man bei den deutschen SenkrechtstarterInnen Großstadtgeflüster eher von Elektro- Pop sprechen kann. Die Berliner schafften 2006 mit ihrem Hit „Ich muss gar nichts" auch den Durchbruch in Österreich, was auch FM4 mit einem Platz in den Top 50 Jahrescharts 2006 würdigte. Großstadtgeflüster muss laut sein - die Insel (21:50) wird beben! Ruhigere Töne gibt es ab 20:20 bei Fuzzman & the Crazy Horse. Fuzzman ist das Soloprojekt von Herwig Zamernik, dem Bassisten von Naked Lunch, der gemeinsam mit seinem verrückten Pferd Richie Klammer (Trio Exklusiv) Neues und Altbekanntes von der hervorragenden Fuzzman CD - ohne Zweifel eines der besten österreichischen Alben 2005 - spielen. Davor, ab 18:50, gibt es aufstrebenden Indie-Pop aus Wiener Neustadt. Herbstrock im Juni auf der Donauinsel braucht keinen Herbst um gut zu sein.

Am Samstag wird es wilder auf der SJ Bühne. Mit Jaya the Cat und Fire in the Attic kommen zwei internationale Top-Acts zur SJ Bühne auf die Donauinsel. Jaya the Cat kommen ursprünglich aus den USA, leben aber mittlerweile in Amsterdam. Musikalisch sind sie wohl am ehesten eine Mischung aus Reggae und Punk, haben aber absolut ihren eigenen Stil. Derzeit arbeiten sie an ihrem neuen, 2007 erscheinenden, Album. Ab 22 Uhr ist dann explosive Stimmung garantiert, wenn die Klänge von Jaya the Cat mit denen des altbewährten Donauinselfest - Feuerwerks verschmelzen. Fire in the Attic sind eine geballte Ladung Emo/Core aus Bonn. 2006 traten sie unter anderem am Two Days a Week in Wiesen und am bekannten Rock am Ring in Deutschland auf. Spätestens um 20:30 da sein und Fire in the Attic nicht verpassen! Vorher wollen wir besonders auf die österreichischen Zukunftshoffnungen Once tasted life (19:00) und Hindoslem (17:40) hinweisen.

Auch der Sonntag bietet qualitativ Hochwertiges. Der steirischen Elektro-Pop Band Monk (17:45) wurde nicht nur für den Amadeus 2007 Alternative Award nominiert, sondern gewannen 2007 den UTV Award in Gold für das beste heimische Musikvideo. Chris and the other Girls (19:10) sind, trotz ihrer wachsenden Bekanntheit, im Verhältnis zu ihrer Qualität sicher einer der absoluten Geheimtipps der SJ Bühne 2007. Das am 18. Mai erscheinende neue Album wird sicher viele positive Überraschungen bieten. Die bisher erschienene EP „Let Go" der in Wien lebenden Indieband rund um den Südtiroler Christian Pitschl wurde von MTV Indie zu den 5 besten internationalen Alben 2006 gewählt (nach ua: The Kooks oder The Fratellis). Direkt danach folgt dann das wahrscheinlich absolute Highlight dieses Jahres auf der SJ Bühne. Anajo aus Augsburg kommen mit ihrem neuen Album „Hallo, wer kennt hier eigentlich wen?" aufs Donauinselfest. (20:30) Abgesehen von der musikalischen Weiterentwicklung durch das neue Album konnten Anajo auch neue Fans durch ihren Auftritt beim Deutschen Bundesvision Songcontest als Vertreter für Bayern gewinnen.

24. Donauinselfest / 22.-24. Juni 2007 www.donauinselfest.at Stand: 23 Jun 2007 16:14 / Seite 20 Freitag, 22. Juni 2007 14:00 Uhr Squench Sozialistische Jugend - Bühne 15:00 Uhr The Pins Sozialistische Jugend - Bühne 16:10 Uhr Beeswaxpolish Sozialistische Jugend - Bühne 17:30 Uhr Herbstrock Sozialistische Jugend - Bühne 18:50 Uhr The Fictionplay Sozialistische Jugend - Bühne 20:20 Uhr Fuzzman & The Crazy Horse Sozialistische Jugend - Bühne 21:50 Uhr Großstadtgeflüster (D) Sozialistische Jugend - Bühne

Samstag, 23. Juni 2007 13:30 Uhr Kuki at the door Sozialistische Jugend - Bühne 14:30 Uhr Seelenkammer Sozialistische Jugend - Bühne 15:30 Uhr Matatu Sozialistische Jugend - Bühne 16:30 Uhr Come To Pay Sozialistische Jugend - Bühne 17:40 Uhr Hindoslem Sozialistische Jugend - Bühne 19:00 Uhr Once Tasted Life Sozialistische Jugend - Bühne 20:30 Uhr Fire in The Attic (D) Sozialistische Jugend - Bühne 22:00 Uhr Jaya The Cat (USA/NL) Sozialistische Jugend - Bühne

Sonntag, 24. Juni 2007 13:30 Uhr Die Buttons Sozialistische Jugend - Bühne 14:30 Uhr Sunday Monday Tuesday Sozialistische Jugend - Bühne 15:30 Uhr Endiryah Sozialistische Jugend - Bühne 16:30 Uhr Seltsamsupreme Sozialistische Jugend - Bühne 17:45 Uhr Monk Sozialistische Jugend - Bühne 19:10 Uhr Chris & The Other Girls (ITA/AUT) Sozialistische Jugend - Bühne 20:30 Uhr Anajo (D) Sozialistische Jugend - Bühne

20 | Wiener Städtische Versicherung - Weltmusik - Jazz Insel

Die Vielfalt des Jazz - der erstmals an einem Tag beim Donauinselfest auf einer eigenen Bühne präsentiert wird - zeigt sich am Sonntag bereits um die Mittagszeit. Es geht los bei Wiens größtem Frühschoppen mit Blues und Dixieland, wird fortgesetzt mit Wiens swingendster Stimme, Ines Reiger mit ihrer Gruppe. Am späten Nachmittag und Abend wird dann dem Soul mit der fantastischen Stella Jones, dem Gebräu aus Hip-Hop/Drum ’n Bass/R&B der Band Drechsler sowie dem Funk & Rock des Hot Pants Road Club gewidmet.

24. Donauinselfest / 22.-24. Juni 2007 www.donauinselfest.at Stand: 23 Jun 2007 16:14 / Seite 21 Freitag, 22. Juni 2007 16:30 Uhr Hajamadagascar & The Groovy People (MG/BR) Nestlé Schöller Weltmusik - Jazz Bühne 18:00 Uhr Gegenstimmen (AT) Nestlé Schöller Weltmusik - Jazz Bühne 19:30 Uhr Antonio Porto (BR) Nestlé Schöller Weltmusik - Jazz Bühne 21:00 Uhr Gewinner des österr. World-Music -Förderpreis 06: Niftys (AT) Nestlé Schöller Weltmusik - Jazz Bühne 22:30 Uhr Dikanda (PL) Nestlé Schöller Weltmusik - Jazz Bühne 23:59 Uhr After-Show-Party im Ost-Klub (1040 Wien, Schwarzenbergplatz 10)

Samstag, 23. Juni 2007 12:00 Uhr 4she & Bratfisch (AT) Nestlé Schöller Weltmusik - Jazz Bühne 13:30 Uhr Südbahnhof (TR/MK/BG/SYR/AT) Nestlé Schöller Weltmusik - Jazz Bühne 15:00 Uhr Stoahoat & Bazwoach (AT) Nestlé Schöller Weltmusik - Jazz Bühne 16:30 Uhr 9dlinger & die geringfügig Beschäftigten (AT) Nestlé Schöller Weltmusik - Jazz Bühne 18:00 Uhr Jonesmobile (AT) Nestlé Schöller Weltmusik - Jazz Bühne 19:30 Uhr Marwan Abado & Marios Anastassiou & Alp Bora (LB/GR/TR) Nestlé Schöller Weltmusik - Jazz Bühne 21:00 Uhr Wiener Tschuschenkapelle (HR/MK/BG/SER) Nestlé Schöller Weltmusik - Jazz Bühne 22:30 Uhr Iva Nova (RU) Nestlé Schöller Weltmusik - Jazz Bühne 23:59 Uhr After-Show-Party im Ost-Klub (1040 Wien, Schwarzenbergplatz 10)

Sonntag, 24. Juni 2007 12:00 Uhr Der größte Frühschoppen Wiens mit Ricerside Stompers und Boogie Woogie Gang Nestlé Schöller Weltmusik - Jazz Bühne 15:30 Uhr Ines Reiger Quartet Nestlé Schöller Weltmusik - Jazz Bühne 17:15 Uhr Stella Jones Soul Project Nestlé Schöller Weltmusik - Jazz Bühne 19:00 Uhr Drechsler Nestlé Schöller Weltmusik - Jazz Bühne 21:00 Uhr Hot Pants Road Club Nestlé Schöller Weltmusik - Jazz Bühne

21 | Insel der Menschenrechte

Auf heuer wieder dürfen sich die BesucherInnen einiges von der Insel der Menschenrechte erwarten, hat sich diese Bühne doch in den vergangenen Jahren mit seinem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Programm als musikalische „Insel der konzentrierten Qualität" etablieren können.

Namhafte DJs und Bands stellen sich auch in diesem Jahr in den Dienst der guten Sache. Während am Freitag mit Headlinern wie der deutschen Retro-Funk-Latin-Groove-Band Sorgente und Duné, den dänischen Indiehelden der Zukunft, zur großen Rockparty geladen wird, steht der Samstag ganz im Zeichen unserer östlichen Nachbarn: Chowalski, Serjiani, No Head On My Shoulders und stehen für stimmungsvolle und bisweilen heftige Klänge aus Osteuropa - das Spektrum reicht von Jazz bis Balkan-Ska. Mit Maja Osojnik konnte als Highlight eine Künstlerin verpflichtet werden, die sowohl mit ihren Interpretationen slowenischer Volkslieder als auch als Hardcore-Punk-Röhre die Kritiker begeistert. Der Sonntag führt zu teilweise neuen Konstellationen: MusikerInnen aus Österreich und MusikerInnen mit migrantischem Hintergrund stehen gemeinsam auf der Bühne. Bekannt Namen wie Al Haca oder Monomania stehen neben speziellen Projekten wie „Blechrudl & Friends" oder dem Tanz-Livemusik-Projekt „Moving Moments".

24. Donauinselfest / 22.-24. Juni 2007 www.donauinselfest.at Stand: 23 Jun 2007 16:14 / Seite 22 An den Nachmittagen von Samstag und Sonntag präsentieren sich jeweils „Vienna School Acts", Schülerbands aus Wien. Als besondere Neuerung wagt SOS Mitmensch das Experiment einer „Cocktailbühne": Direkt neben der chilligen Cocktailbar werden in den Umbaupausen am Samstag Lesungen von Carola Kilga sowie Andreas und Georg Horvath Denkanstöße geben, v.a. aber für gute Unterhaltung sorgen.

Am Sonntag wird ein Poetry Slam, moderiert vom in Slammerkreisen wohlbekannten Markus Köhle, ausgefochten - der Gewinner/die Gewinnerin erhält eine Einladung zum Poetry Slam beim poolbar-Festival in Vorarlberg. Und als abschließenden Höhepunkt der Cocktailbühne: Eine Lesung des in vermutlich allen Kunstgenres virtuosen Austrofred.

Mit der Insel der Menschenrechte nutzen die Junge Generation in der SPÖ Wien und SOS Mitmensch in die Möglichkeit, im Rahmen des Donauinselfestes hunderttausende Menschen zu erreichen und mit viel Lebensfreude auch die nötigen Voraussetzungen einzufordern, die ein gutes Zusammenleben ermöglichen.Das Programm beginnt jeweils bereits am Nachmittag und schafft zunächst inmitten des lauten Treibens am Donauinselfest eine Oase der Gemütlichkeit: DJs, instrumentale oder jazzig-groovige Bands bzw. die Vienna School Acts liefern den entspannten Soundtrack zum sommerlichen Abhängen. http://www.junge-generation.at http://www.sosmitmensch.at

Vienna School Act

Vor über 20 Jahren enstand die Idee des Vienna School Acts auf dem Sportplatz des Gymnasiums Polgarstrasse in Wien 22. Viele heimische Popstars (Ambros, Danzer, OPUS, Kurt Ostbahn, u.a.) sind gemeinsam mit Schülern und Schülerinnen Wiener Gymnasien im Rahmen dieser Großveranstaltung aufgetreten. Seit 1990 gibt es den VSA in Zusammenarbeit mit dem Wiener Kulturservice und kann sich unter höchst professionellen Bedingungen einem breiten Publikum beim jährlichen Donauinselfest präsentieren.

Auch heuer hat Hubert Waldner, Initiator des VSA , wieder ambitionierte und talentierte junge Schülerbands zu diesem bereits traditionellen Event auf die Bühne der Jungen Generation eingeladen.

Red Biker Sozialdemokratischer Motorradclub Österreich - http://www.redbiker.at

Wir vertreten die Interessen der MotorradfahrerInnen gegenüber der Politik. Wir fordern sinnvolle Maßnahmen, Moped- und Motorrad fahren sicherer und einfacher zu gestalten. Wir sind einer der größte Motorradklubs Österreichs.

Benzingespräche: Bei Bier und alkoholfreien Getränken plaudern wir gerne über die Ziele, die wir verfolgen, wie man ordentlich die Kurve kratzt und natürlich übers Motorradfahren im Allgemeinen.

Freitag, 22. Juni 2007 14:00 Uhr Lickshot Soundsystem JG - Bühne 18:00 Uhr Kenny JG - Bühne 19:00 Uhr K.Punkt JG - Bühne 20:00 Uhr Rotstich JG - Bühne 21:00 Uhr Duné JG - Bühne 22:30 Uhr Sorgente JG - Bühne

24. Donauinselfest / 22.-24. Juni 2007 www.donauinselfest.at Stand: 23 Jun 2007 16:14 / Seite 23 Samstag, 23. Juni 2007 14:00 Uhr Vienna School Act: Funkolution JG - Bühne 14:45 Uhr Vienna School Act: Schulband des GrG22, Theodor-Kramer Strasse JG - Bühne 15:40 Uhr Vienna School Act: Thrasher JG - Bühne 16:25 Uhr Vienna School Act: Handmade, BORG Hegelgasse 12 JG - Bühne 17:00 Uhr Vienna School Act: Schulband des BrG 22, Polgarstrasse JG - Bühne 18:00 Uhr Chowalski JG - Bühne 19:00 Uhr Serjiani JG - Bühne 19:45 Uhr Lesung Georg Horvath Cocktail - Zelt 20:00 Uhr No Head On My Shoulders JG - Bühne 20:45 Uhr Lesung Carola Kilga Cocktail - Zelt 21:00 Uhr Novi Sad JG - Bühne 22:10 Uhr Lesung Andreas Horvath Cocktail - Zelt 22:30 Uhr Maja Osojnik JG - Bühne

Sonntag, 24. Juni 2007 14:25 Uhr Vienna School Act: Schulband des GrG 21 , Franklinstrasse JG - Bühne 15:15 Uhr Vienna School Act: XStar-Band, KMMS Dietrichgasse, Wien 3 JG - Bühne 16:05 Uhr Vienna School Act: Schulband des BG Pichelmayergasse, Wien 10 JG - Bühne 17:00 Uhr Vienna School Act: Schulband des GrG & WIKU Haizingergasse, Wien 18 JG - Bühne 18:00 Uhr Moving Moments JG - Bühne 18:45 Uhr Poetry Slam, Vorrunde 1 Cocktail - Zelt 19:00 Uhr Elvis Zuma & His Sky Peace Band JG - Bühne 19:45 Uhr Poetry Slam, Vorrunde 2 Cocktail - Zelt 20:00 Uhr Blech-Rudl & Guests JG - Bühne 21:00 Uhr Poetry Slam, Finale Cocktail - Zelt 21:15 Uhr Al-Haca (Cee Live / Crunchtime & Metapolyp) JG - Bühne 22:10 Uhr Lesung Austrofred Cocktail - Zelt 22:30 Uhr Monomania JG - Bühne

22 | Arbeitswelt Insel

Gewerkschaft Öffentlicher Dienst GÖD / BAWAG - Open Air Bühne Wiener Polizei Österreichisches Bundesheer

24. Donauinselfest / 22.-24. Juni 2007 www.donauinselfest.at Stand: 23 Jun 2007 16:14 / Seite 24 Postbus AG Ein offener Oldtimer steht zur Verfügung. Jeder der möchte, bekommt ein digitales Erinnerungsfoto. Es sind 2 Digitalkameras plus Farbdrucker vorhanden. Auch gibt es solange der Vorrat reicht kleine Geschenke.

Gewerkschaft der Gemeindebediensteten Funsportarten, Foto-Buttons, Infostand, Lehrberufsinformation, Aktiv gegen Rechts, Spendenaktion.

GDG Behindertenvertretung Quiz zur Behindertenthemen, Geschicklichkeitsspiel, Info-Points: für Frauen, individuelle Beratung, Pflegegeld, Pensionen, Behinderteneinstellungsgesetz, Behindertengleichstellungsgesetz, EU-Richtlinie Unterschriftenaktion: „Mehr Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung" „ Gleichstellung der BVP mit BR/PV", „Erhöhung der Ausgleichtaxe"

MA10 - Wien Kindergärten Plakate mit Pressschaumbildern zur optischen Täuschung, Teststraße, Kaleidoskope, Playmais, selbst gemachtes Plastilin, Ytongsteine zur Bearbeitung von Kindern.

MA 30 - Wien Kanal Infostand der MA 30 Wien Kanal

MA 42 - Stadtgartenamt Blumenstecken unter fachlicher Anleitung

MA 43 - Städtische Friedhöfe Steinmetzwerkstätte, Vorführung bildhauerischer Tätigkeiten, Gärtnerei, Möchlichkeit zur Mitarbeit beim Herstellen von Blumengestecken, Gartenverwaltung, Baumkunde, Baumsägen.

MA 44 -Bäder Wellnessoase mit tollen Give Aways

MA 48 -Müllbeseitigung Info zur richtigen Mülltrennung, Mitspiel mit Minimülltonnen

MA 51 - Sportamt Kistenklettern, Beach Volleyball, Luftburg

MA 68 - Feuerwehr und Katastrophenschutz Ausstellung und Mitfahrgelegenheit für Kinder auf der Teleskopmastbühne (11.00 Uhr bis 17.00 Uhr)

MA 70 - Rettungs- und Krankenbeförderungsdienst der Stadt Wien Präsentation einer Rettungseinheit (NEF-RTW), eines Intensivbettentransporters, des K1 (Intensiveinheit mit vier Behandlungsplätzen des K-Zuges) Infos zur Aus- Fort und Weiterbildung von SanitäterInnen.

HG II - Wiener Krankenanstaltenverbund (KVA) Gesundheitsstraße und Präsentation der Berufsgruppen im Wiener Krankenanstaltsverbund, Memory-Ambulanz.

Wiener Linien Bedrucken von Kappen und Polo-Shirts aus einer Auswahl an Motiven, Glücksrad mit tollen Preisen.

Wienenergie - Wienstrom Info „Sicherer Umgang mit Strom", Stromkreisspiel

Wienenergie - Wiengas Präsentation zur Lehrlingsausbildung (Schwerpunkt Kunststoff-Schweissen) Gebrechenbehebungsdienst, CNG-Auto, Computerspiel, Kegelspiel

24. Donauinselfest / 22.-24. Juni 2007 www.donauinselfest.at Stand: 23 Jun 2007 16:14 / Seite 25 Ankerbrot Snacks & Erfrischungen, Lehrlings-Infostand „Junior-Team", Glücksrad

ARBÖ Infostand, Fahrradgarage, Fahrradpannendienst Alkomat: Jeder Besucher hat die Möglichkeit, mit einem kleinen Unkostenbeitrag von Euro 0,50 für das benötigte Mundstück, seinen Alkoholpegel messen zu lassen.

Schulen des BFI Information über die Schulen des BFI, Rätsel- und Spieleparcours, Mal- und Schminkstation

Gewerkschaft Metall-Textil-Nahrung Infostände der Landesleitung Wien, Faschausschüsse, Frauen und der Jugend Luftballons, div. Mitbringsel von der Donauinsel Information rund um die Arbeitswelt im Bereich der Metall- und TextilarbeiterInnen, große Picknickwiese, Spaß auf der Karaokebühne am Freitag, musikalische Unterhaltung für Jung und alt das ganze Wochenende, Musikprogramm am Samstag, 23. Juni „Luscious Grape", großes Kinderprogramm am Sonntag

Gewerkschaft VIDA Vida Heuriger, Glücksrad, Kindermalwettbewerb

Arbeiterkammer Wien Information für alle ArbeitnehmerInnen, Verteilung von Luftballons

Arbeiter Samariter Bund Erste Hilfe Station mit Arzt und Rettungsfahrzeugen-Rettungsdienst

Bezirksgruppe Wieden Weininsel

Gewerkschaft Bau-Holz Vorstellung der Berufsgruppen: Steinmetz, Pflasterer Rahmenprogramm: Wettnageln, Glücksrad, Rätselrally

Gewerkschaft der Chemiearbeiter Losverkauf (jedes Los gewinnt) Originalprodukte der Firma Henkel, Shell, OMV. Der Erlös kommt einen karitativen Zweck zu Gute. Präsentation der Fachbereiche, Chemie, Papier, Glas, Mineralöl sowie des Fachausschusses Chemie. Originalvorführungen und Eigenversuch von Papierschöpfen (Fa. Sappi Gratkorn GmbH-Papierfabrik) sowie Originalvorführung der Glasbläser der Firma Technoglas. Samstag: Livemusik von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr mit Harry Steiner (Modern, Heiter, Wienerisch)

Gewerkschaft ANG-Weinkost Fabisits A.N.G. Infostand, Weinkost Heuriger „Weingut Cobenzl"

FSG Bierinsel Bier, Getränke, Eis

Gewerkschaft Kunst, Medien, Freie Berufe abwechslungsreiches Programm

Gewerkschaft der Post und Fernmeldebediensteten abwechslungsreiches Programm, Brief und Rubbel-Los Verkauf mit Live Musik von 13.00 Uhr bis 24.00 Uhr

FSG Bundesfraktion Rodeo Bulle, gratis Popcorn, Punch-Balls, Heißer Draht, FSG-Jugend Infobus, Bücherflohmarkt, FSG/ÖGB Infobereich, Gasluftballons

Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier Lesung mit Hans Vysek, Bücherquiz, Podiumsdiskussion, Kabarett, Freitag und Samstag ab 21.00 Uhr „La Noche del Baile" hosted by Nachtschicht Deluxe

24. Donauinselfest / 22.-24. Juni 2007 www.donauinselfest.at Stand: 23 Jun 2007 16:14 / Seite 26 Freitag, 22. Juni 2007 15:30 Uhr Happygymgymnastikklub /Hetzendorf Gewerkschaft Kunst, Medien, Freie Berufe 16:00 Uhr Kus-Soundproject der Große Musikwettbewerb für Wiener Lehrlinge GÖD / BAWAG - Open Air Bühne 16:00 Uhr Taekwon-do Classic Vorführung durch Großmeister Gewerkschaft Kunst, Medien, Freie Berufe 16:30 Uhr Happygym Gymnastikklub Klosterneuburg/Hetzendorf Gewerkschaft Kunst, Medien, Freie Berufe 17:00 Uhr Fahima Orientalischer Tanz Klassisch und Modern Gewerkschaft Kunst, Medien, Freie Berufe 17:30 Uhr Ur-Ton Trommelgruppe Gewerkschaft Kunst, Medien, Freie Berufe 18:00 Uhr Tanzschule Rueff Gewerkschaft Kunst, Medien, Freie Berufe 19:00 Uhr Beach Band GÖD / BAWAG - Open Air Bühne 19:30 Uhr na iomain (die Spielleute) Irische Musikgruppe Gewerkschaft Kunst, Medien, Freie Berufe 21:00 Uhr Los Gitanos GÖD / BAWAG - Open Air Bühne 21:00 Uhr Cherymoya Gewerkschaft Kunst, Medien, Freie Berufe 21:00 Uhr Lesung mit Hans Vysek, Bücherquiz, Podiumsdiskussion, Kabarett Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier 22:00 Uhr 5 Jahre echelon-group.at Sunset Die Besten Hits der 70er, 80er und 90er Gewerkschaft Kunst, Medien, Freie Berufe 23:00 Uhr Wiener Linien Blues Band GÖD / BAWAG - Open Air Bühne 23:00 Uhr House ClassiX Gewerkschaft Kunst, Medien, Freie Berufe

24. Donauinselfest / 22.-24. Juni 2007 www.donauinselfest.at Stand: 23 Jun 2007 16:14 / Seite 27 Samstag, 23. Juni 2007 13:00 Uhr Brief und Rubbel-Los Verkauf mit Live Musik Calvados, Einserkanal Bluesband, Capt. Minus und

Die Mathematiker, Casablanca Gäng Gewerkschaft der Post und Fernmeldebediensteten 14:00 Uhr Show4kids Die jüngsten Gesangstalente Österreichs GÖD / BAWAG - Open Air Bühne 14:00 Uhr Livemusik mit Harry Steiner (Modern, Heiter, Wienerisch) Gewerkschaft der Chemiearbeiter 14:30 Uhr Happygym Gymnastikklub Klosterneuburg/Hetzendorf Gewerkschaft Kunst, Medien, Freie Berufe 15:00 Uhr Teakwon-Do Classic Vorführung durch Großmeister Gewerkschaft Kunst, Medien, Freie Berufe 15:30 Uhr Band WG GÖD / BAWAG - Open Air Bühne 15:30 Uhr Teakwon-Do Classic Vorführung durch Großmeister Gewerkschaft Kunst, Medien, Freie Berufe 16:00 Uhr Tanzschule Rueff Gewerkschaft Kunst, Medien, Freie Berufe 17:00 Uhr Noiz Doctors GÖD / BAWAG - Open Air Bühne 17:30 Uhr Taekwon-Do Classic Gewerkschaft Kunst, Medien, Freie Berufe 18:00 Uhr Fahima orientalischer Tanz Klassisch und Modern Gewerkschaft Kunst, Medien, Freie Berufe 18:30 Uhr Morton GÖD / BAWAG - Open Air Bühne 18:30 Uhr Ur-Ton Trommelgruppe Gewerkschaft Kunst, Medien, Freie Berufe 19:00 Uhr Royal-Kombo Gewerkschaft Kunst, Medien, Freie Berufe 20:00 Uhr Chilli and Friends Mode- und Frisurenshow der Extraklasse mit Musik und Tanzeinlagen Gewerkschaft Kunst, Medien, Freie Berufe 20:30 Uhr Mario Lang & Band GÖD / BAWAG - Open Air Bühne 21:00 Uhr 5 Jahre echelon- group.at Sunset supported by Starnight Deluxe, Clubraiders, Discotronic aka Steve Twain, MiSS MiNe, Moreno, Hands up Squad Tom Silver, DJ TPK , DJ Andy Forcebreaker, DJ Burni Gewerkschaft Kunst, Medien, Freie Berufe 21:00 Uhr Lesung mit Hans Vysek, Bücherquiz, Podiumsdiskussion, Kabarett Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier 22:30 Uhr Manuel Ortega & Band GÖD / BAWAG - Open Air Bühne

24. Donauinselfest / 22.-24. Juni 2007 www.donauinselfest.at Stand: 23 Jun 2007 16:14 / Seite 28 Sonntag, 24. Juni 2007 10:00 Uhr Frühschoppen - unter anderem mit der Gruppe "Sommerwind" Gewerkschaft Kunst, Medien, Freie Berufe 10:00 Uhr FSG Oldies but Goldies Disco Gewerkschaft der Post und Fernmeldebediensteten 13:00 Uhr Tanzschule Rueff Gewerkschaft Kunst, Medien, Freie Berufe 14:00 Uhr Mercury GÖD / BAWAG - Open Air Bühne 14:00 Uhr Taekwon-Do Classic Gewerkschaft Kunst, Medien, Freie Berufe 14:30 Uhr Günther Bleyer "der Unsinn des Lebens" (Kabarett) Gewerkschaft der Post und Fernmeldebediensteten 15:00 Uhr FSG sucht den Superstar (Mini Starmania) Gewerkschaft der Post und Fernmeldebediensteten 15:30 Uhr Missy May & Band GÖD / BAWAG - Open Air Bühne 17:00 Uhr Luttenberger*Klug GÖD / BAWAG - Open Air Bühne 17:30 Uhr Monti unplugged feat. Tommy Schreiber 18:30 Uhr 7 Feet Blues Ramblers GÖD / BAWAG - Open Air Bühne 19:00 Uhr FSG Oldies but Goldies Disco Gewerkschaft der Post und Fernmeldebediensteten 20:00 Uhr The Untouchables GÖD / BAWAG - Open Air Bühne 22:00 Uhr Michael Patrick Simoner - Falco Forever GÖD / BAWAG - Open Air Bühne

23 | Nestlé Schöller Familienpromenade

Das Festgelände auf der Donaupromenade (rechtes Ufer der Donau vor Millennium City)

Schachfest Der Schachclub lädt alle Besucher zum Simultan-Schach gegen Ligaspieler ein.

Die Schachmeister des Clubs treten dabei gegen mehrere Besucher gleichzeitig an. Für Vereinsspieler und engagierte Hobbyspieler findet täglich von 15.00 bis 18.00 Uhr ein Schnellschachturnier mit Preisen für die Tagesbesten statt. Alle Teilnehmer haben die Chance eine Uhr der Firma Festina im Wert von 150,-- EUR zu gewinnen.

Der Schachmeister der Donauinsel wird am Sonntag um 18.30 Uhr geehrt. Am Samstag findet von 17.00 bis 18.00 eine Autogrammstunde mit dem 10fachen Österreichischen Staatsmeister Großmeister Niki Stanec statt. Mehr über den SCD gibt’s unter: http://www.s-c-d.at.

Freitag, 22. Juni 2007 15:00 Uhr Schnellschachturnier

Samstag, 23. Juni 2007 15:00 Uhr Schnellschachturnier 17:00 Uhr Autogrammstunde mit dem 10fachen Österreichischen Staatsmeister Großmeister Niki Stanec

Sonntag, 24. Juni 2007 15:00 Uhr Schnellschachturnier 18:30 Uhr Schnellschachturnier Siegerehrung

24. Donauinselfest / 22.-24. Juni 2007 www.donauinselfest.at Stand: 23 Jun 2007 16:14 / Seite 29 24 | Wien Insel

An den drei Tagen des Donauinselfests treten Künstlerinnen und Künstler auf, welche die unterschiedlichen Formen des Wienerlieds interpretieren und für die Unterhaltung der Gäste der Heurigeninsel sorgen. Weinbauern aus Wien bieten gemeinsam mit Gästen aus dem Burgenland Hauerweine und Heurigenschmankerln an.

In unmittelbarer Umgebung der Heurigeninsel finden Sie genug Gastronomie-Betriebe, um auch den größeren Hunger zu stillen. Dort werden sowohl nationale wie auch internationale Spezialiäten angeboten.

Freitag, 22. Juni 2007 16:00 Uhr Die 3 Schlawiener Wienerisch mit Witz bringen Alex, Peter und Fritz Wienerlied-Bühne 17:30 Uhr Walter Hojsa, Kurt Schaffer - Wienerisch mit Humor Wienerlied-Bühne 18:30 Uhr Tony Wegas, Michael J. Morgen, Joe Rittenbacher - vom Austropop zum Wienerlied,

Spezialgast Kurt Strohmer Rad Pack mit seinen Wiener Texten Wienerlied-Bühne 20:00 Uhr Horst Chmela mit seinen schönsten Liedern Wienerlied-Bühne

Samstag, 23. Juni 2007 12:00 Uhr Vienna Swing Factory Wienerlied-Bühne 14:00 Uhr Ulli Wehofer, Peter Trenkwalder - vom Wienerlied zum Evergreen Wienerlied-Bühne 15:30 Uhr Die zwei Strawanzer - Rudi Luksch & Viktor Poslusky, Marika Sobotka, Sabine Mach, Walter

Heider, Gerhard Heger, Herbert Rimpl Wienerlied-bühne 17:30 Uhr Karl Hodina, Rudi Koschelu - vom Wienerlied zum Chanson Wienerlied-Bühne 18:30 Uhr Die Weltpartie - Heinz Grünauer, Franz Eder Wienerlied-Bühne 20:00 Uhr Horst Chmela - vom Bummerl bis zum Gockala Wienerlied-bühne

Sonntag, 24. Juni 2007 10:30 Uhr Frühschoppen mit Karl Hodina, Rudi Koschelu - vom Wienerlied zum Chanson Wienerlied-Bühne 12:00 Uhr Horst Chmela mit seinen schönsten Liedern vom Bummerl bis zum Gockerla Wienerlied-Bühne 14:00 Uhr "Die drei Professoren" - Prof. Walter Heider, Prof. Marika Sobotka, Prof. Leopold Grossmann Wienerlied-Bühne 15:30 Uhr Malat Schrammeln mit Gästen Wienerlied-Bühne 16:45 Uhr De Zwa Stimmungsduo Gesang und Humor Wienerlied-Bühne 18:00 Uhr Die burgenländische Blasmusik "die Schürzenträger" - die feschen Burschen aus dem

Burgenland Wienerlied-Bühne 20:15 Uhr Jazz Gitti mit ihrer fulminanten Show Wienerlied-Bühne

25 | Lego Bionicle Tour

Die Lego Bionicle Tour macht Halt beim Donauinselfest 2007. Vom 22. bis 24. Juni erwartet euch die spannende und actiongeladene Unterwasserwelt von BIONICLE! Kommt vorbei und werdet zum BIONICLE Spezialisten. Ihr durchlauft einen Parcours und könnt euch an den verschiedenen Spiele-Highlights versuchen. Dabei bewältigt ihr verschiedene Hindernisse und Aufgaben, die im „Sea-Diver-Logbuch" angezeigt werden. Dieses bekommt ihr beim Betreten der Unterwasserwelt, um den Status des „Sea Divers" zu erhalten.

24. Donauinselfest / 22.-24. Juni 2007 www.donauinselfest.at Stand: 23 Jun 2007 16:14 / Seite 30 Die jungen Fans erwartet ein tolles Spieleprogramm wie z. B. unseren „Polypen-Run", bei dem ihr eure Kraft unter Beweis stellen müsst. Nach dem Anschnallen an den Gummi-Polypen müsst ihr, die mit Klettverschluss befestigten Sauerstoffbälle an den Seitenwänden einsammeln. Auf unserer „Polypen-Schleuder" müsst ihr die Gegner mit einer überdimensionalen Schleuder auf dem drehenden Strudel außer Gefecht setzen. Auf der Van-Bühne werden anschließend Bauwettbewerbe moderiert und die Sea-Diver Prüfungsfrage durchgeführt.

Das Donauinselfest meets LEGO Steine Das neue Universum: Die Unterwasserwelt der BIONICLE mit cooleren Figuren, neuen Schussfunktionen und einer spannenden Geschichte, begeistert Kinder zwischen 6 und 11 Jahren. Im Universum von BIONICLE stehen sich zwei Gruppen gegenüber: die „guten" Toa Mahri, die auf der Wasseroberfläche zu Hause sind und die „bösen" Barraki, die Unterwasser ihr Unheil treiben. Ihre Ziele sind dieselben: der Sieg über die Gegner und die Herrschaft über die Maske des Lebens. Als fälschlicherweise die Barraki in Besitz dieser Maske kommen, tauchen die Toa in die dunklen Tiefen des Ozeans ein. Das gesamt Event wird von professionell geschultem Personal betreut. Weitere Informationen unter: http://www.bionicle.de/

26 | Kinder Prater Insel

Prater-Unternehmer präsentieren einen Vergnügungspark für die kleinen BesucherInnen des Wiener Donauinselfestes. Liebevoll arrangierte Kinderattraktionen sorgen für die Kurzweil der kleinen FestbesucherInnen. Rund 20 Attraktionen sind für heuer vorgesehen. Vom Dosenwerfen bis zum Kinderringelspiel ist alles dabei.

Die Österreichische Gesellschaft für historisches Kraftfahrwesen präsentiert wertvolle Oldtimer aus den letzten 100 Jahren. Der Verein unter der Leitung seines Präsidenten Mag. Heinz Clostermeyer widmet sich der Pflege und Präsentation historischer Kraftfahrzeuge ehrenamtlich. Im Vordergrund stehen die Freude an historischer Technik und Ästhetik und der Wunsch, einer möglichst großen Bevölkerungsgruppe diese Werte zugänglich zu machen. Den Fahrern und Besitzern dieser Fahrzeuge geht es nicht um Geschwindigkeit und Motorsport, sondern um die Präsentation der historischen liebevoll gepflegten Automobile.

27 | Tabaluga-Glückstour

Der sympathische gtirüne Drache - bekannt aus der Zeichentrickserie und der Kinder-Spiele-Show "Tabaluga tivi" im ZDF. Im Rahmen der Glückstour 2007 macht Tabaluga auch Station am Donauinselfest. In der Tabaluga-Erlebniswelt, die aus zahlreichen interaktiven Spielstationen besteht, warten die unterschiedlichsten Aktivitäten auf die Fans des kleinen grünen Drachen:

Die größte Collage der Welt. Die Tabaluga-Fans malen und bekleben verschiedene Stücke einer Collage. Am Ende der Tour werden alle Teile zusammengefügt, sodass die größte Collage der Welt entsteht. Kinderschminken und Malen. Die Kids können hier T-Shirts bemalen oder sich beim Kinderschminken fantasievoll schmücken lassen. Tabaluga-Wurfspiel Schätzrätsel Große Tombola: TolleTabaluga-Preise winken den Kleinen. Karitativer Gedanke: Besucher können über Spenden sowohl die Tabaluga Kinderstiftung als auch die Peter Maffay Stiftung unterstützen.

50 | Sonstiges

Friendshiptour Sepp Resnik

24. Donauinselfest / 22.-24. Juni 2007 www.donauinselfest.at Stand: 23 Jun 2007 16:14 / Seite 31 „Ironman“ radelt 100.000 km rund um die Welt

Bereits dreimal hat Sepp Resnik die Welt per Fahrrad umrundet. Nun stellt sich österreichische Parade- Extremsportler einer weiteren Herausforderung: Resnik bricht zugunsten des Österreichischen Jugendrotkreuzes zu einer 100.000 Kilometer langen Radtour auf.

Und sein Ziel formuliert Resnik ebenfalls klar, er will die Botschaft des Österreichischen Jugendrotkreuzes (ÖJRK) in die Welt hinaustragen. Nämlich: „Eigeninitiative zu entwickeln, Hilfsbereitschaft zu zeigen und Verantwortung für sich und die Mitmenschen zu übernehmen. Ganz nach dem Motto: Helfen macht Schule!“

Und ein ganz besonderes Anliegen ist ihm die Unterstützung des Friendship-Camps in Langenlois/NÖ. Dieses wird jedes Jahr vom Österreichischen Jugendrotkreuz für Jugendliche zwischen 16 und 23 Jahren aus aller Welt organisiert, um den Gedanken der Völkerverständigung zu fördern.

Der offizielle Startschuss zur Friendship-Radtour von Sepp Resnik fällt am 23. Juni 2007 um 14.30 Uhr auf der Festbühne des Donauinselfestes. In der Folge wird der 53-jährige Sportler ein Jahr lang alle Kontinente mit dem Rennrad durchfahren und täglich rund 300 Kilometer im Rennsattel sitzen. Und auf seinem 100.000 Kilometer Weg, der ihn von Wien nach Moskau über Peking, Sydney, Delhi, Lissabon, New York, Los Angeles, Mexiko City, New Orleans, Barcelona, Monte Carlo und Mailand nach Feldkirch und zum Ziel in Langenlois führt, wird Sepp Resnik vieles erleben.

Eindrücke und Berichte seiner Tour können via Weblog unter http://www.friendshiptour.at/ ab Juni mitverfolgt werden. Das virtuelle Tagebuch wird von der Bank Austria Creditanstalt gesponsert. Während des Donauinselfests können sich Interessierte außerdem über die Friendshiptour, den ASKÖ-Sportler Sepp Resnik und sein Equipment (KTMAusrüstung) im Zelt bei der WAT-Sportbühne ein Bild machen.

Auf der Website der Friendshiptour http://www.friendshiptour.at/ finden sich auch alle Informationen zur Versteigerung ausgesuchter Artikel, die Sepp Resnik von seinen VIP-Kollegen aus dem internationalen Sportbereich gesammelt hat, wie z.B. ein Tennisracket von Andre Agassi oder Skier von Bode Miller. Die Versteigerung selbst findet ab 23. Juni auf http://www.ebay.at/ statt und kommt ebenfalls dem Friendship-Camp des ÖJRK zugute. Außerdem unterstützen auch zwei weitere Partner der Friendshiptour das Camp: Das Weingut Lehner aus Gols (http://www.lehnerweine.at/) spendet zwei Euro des Erlöses jeder Weinflasche, des eigens gekelterten Friendshiptourweins. „Ready for Nature“ stellt den Gewinn der Merchandisingartikel zur Tour, die über den Webshop auf http://www.readyfornature.com/ erstanden werden können, dem ÖJRK zur Verfügung.

Freitag, 22. Juni 2007 14.00 bis 16.00 Uhr: Autogrammstunde mit Sepp Resnik im ÖJRK-Zelt auf der Sportinsel. 17.00 Uhr: Verabschiedungsparty Sepp Resnik durch Freunde & Promis der Sportszene Österreichs

Agora

Schon seit Beginn des Donauinselfestes ist diese AGORA- Station ein fester Bestandteil des Ereignisses auf der Donauinsel. Jetzt sind wir, schon seit vielen Jahren, ganz in der nähe der Floridsdorfer Strombrücke und auch dort leicht zu finden. Jene Besucher, die zu fuß die Donau, aus der kommend, überqueren, stoßen unmittelbar, nachdem sie die Brücke verlassen haben, rechts von den Tramwaygleisen und den diese begleitenden Fußweg auf unsere Aktionsfläche. Andere, die mit der Bim fahren, müssen, wenn sie auch aus dieser Richtung kommen, ca. 50m zurückgehen und finden dann auf diese Weise ebenso zu uns.

Unser Anliegen ist es vor Ort, allen interessierten Menschen, jung und alt, hier die Möglichkeit zu bieten, mit Kunst, Kreativität und Kommunikation schöpferisch in Berührung zu kommen. Kreative und Künstler arbeiten hier vor ort in Ton, Ytong, Stein und auch Edelserpentin - und es besteht hier dann sehr wohl für die Laien, auch die Möglichkeit, sich mal selbst in diesen Disziplinen zu erproben. Wir stellen hiefür Material und Werkzeug kostenfrei zur Verfügung und selbstverständlich können die schöpferischen Menschen auch, so sie es möchten, ihre Arbeiten mit nach Hause nehmen.

Unsere Konsumgütergesellschaft mag viele Produkte für viele herstellen, das aber, was hier aus Dialog und Kreativität entsteht, nicht. Denn jedes der hier hergestellten Objekte, ist ein Einzelstück und ein deutlicher Hinweis auf jenen, der es geschaffen hat. Wir sind an diesen beiden Tagen ab 14h nachmittags für alle Interessierte da und heißen sie bei uns herzlich willkommen. Für nähere Auskünfte über die AGORA steht die Telefonnummer 0699-17172929 zur Verfügung - oder aber auch der Besuch auf unserer Homepage

24. Donauinselfest / 22.-24. Juni 2007 www.donauinselfest.at Stand: 23 Jun 2007 16:14 / Seite 32 http://www.agora-info.at/

Internationales Nachwuchs-Handballturnier am Schulschiff präsentiert von der Bank Austria Creditanstalt

In der Sporthalle am Schulschiff „Berta von Suttner", nähe der Floridsdorfer- Brücke, findet jährlich während des Donauinselevents ein internationales Handballfest statt. Am Samstag, 23. Juni ab 13.00 Uhr erstmals internationales Nachwuchsturnier für MU11-Teams! Neben dem Gastgeber, WAT-Floridsdorf, werden folgende Teams erwartet: AonFivers, Eggenburg, Langenlois, WAT Liesing sowie SKP . Ende ca. 20.00 Uhr. Am Sonntag, 24. Juni wird ab 10.00 Uhr mit dem Mini-Handball-Event für Volksschulteams fortgesetzt. Auf 2 Feldern werden rund 20 Teams beweisen, wie sehr Mini-Handball bereits in den Volksschulen Wurzeln geschlagen hat. Beide Spieltage stehen unter dem Ehrenschutz von Bezirksvorsteher Ing. Heinz Lehner und das Programm wird wieder für volle Ränge sorgen! Ein Besuch des Schulschiffes„Berta von Suttner" zahlt sich aus - Eintritt ist selbstverständlich frei!

Wiener Städtische Vericherung Jet Ski Freestyle Champions-Tour 2007

Auch heuer kommen die Top Stars der internationalen Jet Ski Szene zur Freestyle Tour nach Wien. Allen voran der Sieger des letzten Jahres, der 17jährige Lee Stone (GB). Lee, der im letzten Jahr als erster Pilot den Rückwertssalto ohne Unterstützung eines Motorbootes gezeigt hat, kommt nicht nur als Titelverteidiger, er ist auch der amtierende Weltmeister - und man kann behaupten, der derzeit wohl beste Pilot der Welt. Beim Freestyle Jets Ski bekommt jeder Fahrer zwei Minuten Zeit, sein Programm einer Jury aus Prominenten und fachkundigen Juroren zu präsentieren. Je mehr Tricks und Manöver er in dieser Zeit unterbringt, umso höher ist die Benotung. Es zählen die Anzahl der Manöver, die Art der Ausführung sowie die Choreographie. Am Freitag wird in der Qualifikation in zwei Gruppen gefahren, wobei bei jeder Gruppe die beiden schlechtesten Fahrer ausscheiden. Am Samstag werden im Contest die 6 besten Piloten (die drei besten jeder Gruppe) ermittelt. Diese sechs Piloten fahren dann am Sonntag in zwei Final-Läufen um den Tiftel „Master of Vienna". Der Publikumsliebling Rok Floriancic (SLO) ist der erste Herausforderer, der Weltmeister von 2002 ist nach einer längeren Pause wieder zurück. Der Zweitplatzierte des vergangenen Jahres, Nac Floriancic (SLO), wird die Jagd auf Lee Stone und seinen älteren Bruder aufnehmen, und wenn man nach den Trainingsleitungen geht, wird er ein ernstzunehmender Gegner. Dimitros Delis (A), das Enfant Terrible, kommt nach einem Materialwechsel in neuer Stärke zurück in die Weltspitze. Er ist nicht nur Österreichs bester Freesyler, er wird auch seinem Nickname „ the Airshow" alle Ehre machen. Erstmals in Wien ist das aus Luxenburg stammende Brüderpaar Tom und Alex Federmayer. Beide zählen zu den aggressivsten Fahrern der Welt. Dazu gesellen sich noch die gesamte Österreichische Freestyle-Elite, wie z.B. Eva Maria Antensteiner, Wolfgang Schwarz, Wolfgang Strasser, Roland Schreiner, Gerald Opel uvm. Wir erwarten heuer mehr als 25 Piloten, welche um den „Master of Vienna" kämpfen werden.

Die schwierigsten Manöver sind: Back Flip: der Rückwärtssalto - der Fahrer muss sich selber eine Absprungrampe ins Wasser bauen, um in der 1/10 Sekunde zu entscheiden ob er den Back Flip springen kann. Barrall Roll: ist eine 360 Grad Drehung über die Längsachse. Die Profis springen dieses Manöver in dreifacher Ausführung. One Around the World: der Jet Ski macht eine 360 Grad Drehung rund um den Piloten, der während dieses Manövers den Jet verlässt. Dive under: der Pilot verschwindet mit dem gesamten Jet Ski und seinem Körper unter Wasser. In der gesprungenen Version kann der Fahrer bis zu 6 Meter unter die Wasseroberfläche abtauchen.

Flip of the Lip: der Pilot verlässt seinen Standbereich auf dem Jet Ski in Richtung vorderes Ende, mit einem kurzen Gasstoß, welchen er mit dem Fuß ausführen muss, schleudert er sich und den Jet Ski bis zu 6 Meter Höhe, um dann einen 180 Grad-Überschlag über die Spitze des Jet Skis zu drehen.

24. Donauinselfest / 22.-24. Juni 2007 www.donauinselfest.at Stand: 23 Jun 2007 16:14 / Seite 33 zusätzliche Informationen

Tipps Das Donauinselfest zählt zu den sichersten Großveranstaltungen. Beachten sie dennoch einige Verhaltenstipps, die zu ihrer Sicherheit beitragen:

Benutzen Sie die beleuchteten und durch Sicherheitskräfte kontrollierten Toilettenlagen und vermeiden Sie dunkle Gebüschbereiche oder uneinsichtige Uferregionen. Schützen Sie sich vor Diebstahl und tragen Sie ihre Wertgegenstände direkt am Körper. Lassen Sie Taschen oder Rucksäcke nicht unbeaufsichtigt und verwahren Sie diese in ihrer Blick- und Griffnähe. Trinken Sie bei Hitze oder größerer Anstrengung ausreichend alkoholfreie Getränke, um den erhöhten Flüssigkeitsverlust auszugleichen und Kreislaufproblemen vorzubeugen. Gehen Sie kein Sicherheitsrisiko ein. Alkoholkonsum und auch Übermüdung wirken sich auf die Fahrtüchtigkeit aus. Benutzen Sie für die An- und Abreise lieber öffentliche Transportmittel.

Wenn Sie oder eine andere Person Hilfe benötigen, kontaktieren Sie je nach Notlage die folgenden Einrichtungen:

Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung 144 Frauennotruf 01 / 71 71 9

Fundboxen Für verloren gegangene Gegenstände stehen drei Fundboxen im Zeitraum vom 22. - 24. Juni 2007 auf der Donauinsel zur Verfügung.

1. Box - Bei Polizeicontainer Floridsdorferbrücke 2. Box - Bei Polizeicontainer Brigittenauerbrücke 3. Box - Bei Polizeicontainer Reichsbrücke

Ab 26. Juni 2007 kann beim zentralen Fundservice der Stadt Wien, 18., Bastiengasse 36-38, Tel.: 4000-8091 DW, nachgefragt werden, ob verloren gegangene Gegenstände dort abgegeben wurden.

Folgende Wiener Organisationen, Vereine und Veranstalter gestalten das Donauinselfest 2007 mit:

Arbeiter-Briefmarkensammler, Arbeiter Samariter Bund Österreichs, ARBÖ, ARENA 2000, ASKÖ, ega, Frauennotruf, Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter im ÖGB, Junge Generation in der SPÖ-Wien, Wiener Kinderfreunde, Old Mississippi Country Club Austria, Pro Event Team für Wien GmbH, Radio Wien, Ö1, Ö3, Rote Falken, Rote Nasen, Sozialistische Jugend Wien, „Star Club Wien"-Team, Stargategroup, Vereinigte Österr. Musikförderer, WAT, Verband „Die Helfer Wiens", Vienna School Act, SOS- Mitmensch, versch. SPÖ- Bezirksorganisationen, SPÖ-Wien, Wiener Kulturservice, Wiener Bezirksblatt, Wiener SPÖ- Bildung, SPÖ-Service-Büro, die Wiener SPÖ-Frauen, Team für Wien, u. v. a. m.

24. Donauinselfest / 22.-24. Juni 2007 www.donauinselfest.at Stand: 23 Jun 2007 16:14 / Seite 34