Ausgabe 413 • 30 Seiten Freitag, 15. April 2016 powered by

Turf-Times www.bbag-sales.de Der deutsche Newsletter für Vollblutzucht & Rennsport mit dem Galopp-Portal unter www.turf-times.de Anmeldeschluss Aufgalopp für BBAG-Frühjahrsauktion Wie heißt das derzeit aufregendste Rennpferd An diesem Freitag ist der Anmeldeschluss für die Früh- der Welt? Ist es California Chrome, der den Dubai jahrs-Auktion der BBAG, die am Freitag, 27. Mai in If- World Cup gewonnen hat, zudem trainiert wird von fezheim im Rahmen des Frühjahrs-Meetings stattfindet. einem Mann, in dessen Alter so manch anderer mit So mancher Crack ist in der Vergangenheit bei dieser dem Kopf wackelt und hinter dem Ofen sitzt? Ist es Auktion durch den Ring gegangen, an der Spitze natür- vielleicht Annie Power, die Stute mit den deutschen lich Dandream (Lomitas), aber auch die inzwischen auf Wurzeln, die in jedem Hürdenrennen in England zwei Kontinenten in Gr.-Rennen erfolgreiche Olorda und Irland die Konkurrenz zu Statisten degradiert? (Lord of England). Im Blickpunkt stehen Ende Mai die Ist es vielleicht Nyquist, der haushohe Favorit Zweijährigen, die am Morgen der Auktion beim Breeze auf den Sieg im Kentucky Derby am ersten Mai- Up auf der Iffezheimer Rennbahn präsentiert werden. Samstag? In Newmarket wurde am Mittwoch ein bemerkenswer- Nein, es ist wohl ein anderes Pferd, das wir Eu- ter Pinhook-Erfolg eines vorjährigen BBAG-Jährlings ropäer eigentlich gar nicht auf dem Schirm haben, erzielt. Ein 2015 über Ronald Rauscher angebotener eines, das aktuell großartige Leistungen am ande- Helmet-Sohn, der für 70.000 Euro an das irische Pow- ren Ende der Welt zeigt, in einem Land mit den am erstown Stud gegangen war, wechselte jetzt für 200.000 schnellsten steigenden Kennziffern in Vollblutzucht in den Besitz von Shadwell Ein Sohn von Jukebox und Rennen, in Australien. Das Pferd heißt Winx. Jury aus Wittekindshofer Zucht erlöste 100.000gns. Sie ist eine Stute, läuft, wie das in dem Land so üb- (siehe Auktionsnews). lich ist, in der Saison im Zwei- oder Drei-Wochen- Takt und nähert sich bei den Popularitätswerten großen Vorbildern wie Black Caviar oder Makybe Guiliani verletzt Diva. Und sie gewinnt ununterbrochen. Sicher, sie ist nicht ungeschlagen, doch war ihr Erfolg in der Der aktuelle Düsseldorfer Gruppe-Sieger Guilia- Doncaster Mile am 2. April in Randwick ihr neun- ni (Tertullian) hat sich bei seinem Sieg eine derart ter Gr.-Sieg in Folge. Es war ein Handicap, sie schwere Sehnenverletzung zugezogen, dass seine Karri- musste teilweise erhebliches Gewicht vorgeben und ere laut Aussage seiner Umgebung beendet ist. Interna- lag eingangs der Zielgeraden noch in vermeintlich tionale Pläne mit dem Fünfjährigen müssen deshalb zu hoffnungsloser Position deutlich hinter der Spitze den Akten gelegt werden. Guiliani hatte im vergange- zurück. Gewonnen hat sie trotzdem, mit zwei Län- nen Jahr den Großen Dallmayr-Preis (Gr. I) gewonnen. gen Vorsprung. Es war ihr vierter Start innerhalb von sieben Wochen. Wegen Pferden wie Winx strömen die Menschen Inhaltsverzeichnis in Australien auf die Rennbahn und man darf auf Turf National ab S. 05 die nächste Weltrangliste gespannt sein: Die Stute wird ganz oben stehen. Ein Pferd, das auch dem The English Page deutschen Rennsport gut stehen würde… DD Racing & Breeding in Germany ab S. 28

WWW.GERMANTOTE.DE Freitag, 15. April 2016 2 Turf-Times Karpino vor Rückkehr

Karpino im Porträt. www.galoppfoto.de - Sandra Scherning Der klassische Sieger Karpino (Cape Cross) soll in Kürze zu Trainer Andreas Wöhler zurückkehren. Der im Beitz von Qatar Racing stehende vier Jahre alte Hengst, bei drei Starts u.a. im Mehl Mülhens-Rennen (Gr. II) und im Dr. Busch-Memorial (Gr. III), ungeschlagen, absolviert nach längerer Verletzungspause derzeit ein Aufbautraining in England.

Craven-Überraschung

Vor den Craven Stakes, dem wichtigen Dreijährigen- Test am Donnerstag in Newmarket, ging es eigentlich nur darum, ob der klare Vorausfavorit Foundati- on (Zoffany), letzten September Sieger in den Royal Lodge Stakes (Gr. II), anschließend in den 2000 Gui- neas (Gr. I) laufen oder Richtung Derby trainiert wür- de. Nach der deutlichen Niederlage geht die Tendenz zum Derby, denn gegen Stormy Antarctic (Stormy At- lantic), einen Doyen-Enkel, hatte er auf der Meile kei- ne Chance. Der Hengst aus dem Stall von Trainer Ed Walker empfahl sich mit einem souveränen Sieg für größere Aufgaben. Freitag, 15. April 2016 3 ZweiTurf-Times Gruppe-Stuten bei der Breeze Up 2014

OLORDA: 1. in The Very One Stakes, Gruppe 3, Gulfstream Park 1. in Prix Vanteaux, Gruppe 3, Longchamp 3. in Pour Moi Coolmore Prix Saint-Alary, Gruppe 1, Longchamp

NIYAMA: 2. in Baden-Badener Zukunftsrennen, Gruppe 3, Baden-Baden

Frühjahrs-Auktion 27. Mai 2016 Anmeldeschluss: 15. April 2016

www.bbag-sales.de Freitag, 15. April 2016 4 Turf-Times

Bloodstock in den Stall von Trainer Simon Crisford. Auktionsnews 300.000gns. kostete ein More Than Ready-Hengst, den Ed Dunlop für einen neuen Klienten trainieren wird. Er Coolmore setzte war ein Pinhook-Erfolg für den auch des Öfteren in If- fezheim tätigen John Collins der irischen Brown Island Akzente bei Craven Sale Stables, er hatte für ihn als Jährling in Keeneland nur 17.000 Dollar bezahlt. Den erwartet starken Umsatz gab es zur Wochenmitte bei der zweitägigen Craven Breeze Up Sale von Tat- 2016 2015 tersalls im englischen Newmarket. Von den 107 vor- Angeboten 107 121 gestellten Pferden, etwas weniger als im Vorjahr, fan- Verkauft 78 96 den 78 einen neuen Besitzer, der Gesamtumsatz lag bei Umsatz 8.641.500gns. 9.893.500gns. 8.641.500gns. Der Schnitt pro Zuschlag konnte gegen- Schnitt 110.788gns. 103.067gns. 1gn = ca. €1,31 über dem Vorjahr um acht Prozent auf 110.788gns ge- steigert werden. Die diesbezügliche Rekordmarke aus Aus der Zucht von Rashid Shaykhutdinov kommt dem Jahre 2014 wurde dabei nur knapp verfehlt. ein Invincible Spirit-Sohn aus der für Andreas Wöh- ler zweimal in Listenrennen erfolgreichen Mambo Light (Kingmambo). 120.000 Euro hatte er letztes Jahr bei Arqana gekostet, diesmal fiel der Hammer bei 320.000gns., Rob Speers bekam den Zuschlag bei dem Hengst, den die Oak Tree Farm des ehemaligen Hinder- nisjockeys Norman Williamson in den Ring geschickt hatte.

360.000gns. kostete dieser Invincible Spirit-Sohn. Foto: Tattersalls

Am Ring waren alle „big player“ der Branche und am Ende war es Coolmore, das bei den Salestoppern die Akzente setzte. Der Höchstpreis von 360.000gns. war fällig, als am Dienstag ein Hengst von Invincible Spi- rit aus der Listensiegerin Loch Jipp (Belong To Me) in den Ring kam. Jamie McCalmont bekam im Auftrag von Der Invincible Spirit-Sohn aus der Mambo Light. Foto: Tattersalls Coolmore den Zuschlag, „ich weiß jedoch nicht, wer ihn trainieren wird“, tat er anschließend kund, Unterbieter Über den bemerkenswerten Pinhook-Erfolg eines vor- war John Ferguson. Für den Anbieter Mark Dwyer war jährigen BBAG-Jährlings hatten wir schon auf Seite 1 es ein gutes Geschäft, auch wenn der junge Hengst als berichtet. Als Fohlen von Ronald Rauscher erworben Jährling an gleicher Stelle immerhin 150.000gns. ge- ging er in Iffezheim an das irische Powerstown Stud, kostet hatte. das ihn jetzt für 200.000gns. an Shadwell verkaufte. Auch am zweiten Tag war Coolmore in höheren Preis- Preisfördernd dürfte sich ausgewirkt haben, dass die regionen aktiv, diesmal jedoch in Partnerschaft mit den ersten europäischen Nachkommen seines Vaters Hel- amerikanischen Stonestreet Stables. 350.000gns. koste- met (Exceed and Excel) in den vergangenen Wochen te ein Sohn von The Factor (War Front), angeboten vom von Sieg zu Sieg eilten. Die Mutter Vivid Blue (Haafhd) irischen Tally-Ho Stud, das ihn letztes Jahr in Keene- ist eine Schwester der Gr. II-Siegerin Diamond Diva land für 100.000 Dollar ersteigert hatte. Er wird wieder (Dansili) aus der Familie der südafrikanischen Champi- in die USA zurückkehren – der Aufenthalt in Europa onstute Kundalini (El Gran Senor). diente also nur dafür, ihn in Irland für die Auktion vor- Aus deutscher Sicht gab es noch eine Reihe weiterer zubereiten und dann durch den Ring zu schicken. interessanter Verkäufe. Eine Exceed and Excel-Stute Nordamerikanische Deckhengste sind bei diesen aus der Mi Anna (Lake Coniston) ging für 155.000gns. Auktionen in Europa immer sehr gefragt. Ein Sohn an David Redvers. Die Mutter, deren bester Nachkom- von Exchange Rate (Danzig), der vor einigen Monaten me in der Darboven-Zucht die klassische Siegerin Mi eingegangen ist, ging für 340.000gns. über Blandford Emma (Silvano) war, war Ende 2008 in Newmarket ab- Freitag, 15. April 2016 5 Turf-Times gegeben worden. Aus der Zucht des Gestüts Wittekinds- hof kommt ein Jukebox Jury-Sohn, dessen Mutter Tech Exceed (Exceed and Excel) Gr. III-Siegerin in Italien war. Der junge Hengst aus der Familie von Tiger Hill (Danehill) hat bei Tattersalls bereits eine längere Auk- tionsgeschichte. Für 82.000gns. war er als Fohlen an Jamie Railton gegangen, fand dann als Jährling keinen neuen Besitzer. Jetzt ging der Zuschlag für 100.000gns. an RPG Bloodstock und man darf gespannt sein, wo er einmal im Training auftaucht. Das günstigste Angebot der gesamten Auktion war ein Excelebration-Hengst aus einer starken Aga Khan- Familie, der zahlreiche Gr. I-Sieger, darunter Estimate (Monsun) angehören. Er kostete 15.000gns, war der ein- Der Salestopper von Germany. Foto: Goffs UK zige offene Zuschlag für einen deutschen Kunden, denn Den anspruchsvollen Höchstpreis erzielte der vier er wurde Trainer Mario Hofer zugeschlagen, was somit Jahre alte Wallach Samcro (Germany), der mit einer möglicherweise in die Kategorie „gut aufgepasst“ fällt. frischen Siegform aus dem irischen Monkrange in den Ring gekommen war, dort hatte er ein Point-to-Point- Höchstpreis für Germany-Sohn Rennen gewonnen. Und dorthin wird er auch wieder zurückkehren, denn den Zuschlag bekam Trainer Gor- 335.000 Pfund kostete das teuerste Pferd auf der erst- don Elliott. Von den angebotenen Pferden wurden 21 mals durchgeführten Aintree Sale von Goffs UK, das neue zu einem Schnitt von 103.333 Pfund verkauft. Im Ring Label, unter dem ab sofort auch die Auktionen in Don- war auch ein bereits in einem Point-to-Point-Rennen caster durchgeführt werden. Gestartet wurde mit einer in Lydstep erfolgreicher Kayf Tara-Sohn aus der Alina „Boutique“-Versteigerung, die im Anschluss an den ersten Rheinberg (Waky Nao). Der Fünfjährige aus der Fami- Tag des -Meetings durchgeführt wurde. lie von Auenadler erlöste 40.000 Pfund. Gruppe 1 Sieger für nur 20.000gns

TRIP TO PARIS Sieger im Gold Cup Gr 1, Royal Ascot gekauft für 20.000gns bei der Tattersalls Guineas Breeze Up Sale

Guineas Breeze Up & Horses in Training Sale April 29 - 30

Flugkostenzuschuss bei Kauf

YEARS YEARS Daniel Delius Tel: +49 211 96 53 414 [email protected] www tattersalls.com

YEARS YEARS Freitag, 15. April 2016 6 Turf-Times

Klick zum Profil: Guiliani inkl. Pedigree, Stories und Videos

Guiliani gewinnt die XTIP Frühjahrs-Meile. Foto: Dr. Jens Fuchs am Start gewesen, präsentierte sich zum Saisonauftakt Turf National in bester Verfassung, gewann trotz Höchstgewicht ge- gen den Favoriten Lucky Lion, der aber möglicherweise Düsseldorf, 10. April zwei, drei Kilo hinter seiner Dreijährigen-Form zurück XTIP Frühjahrs-Meile - Gruppe III, 55000 €, Für ist. Der Handicapper stuft ihn derzeit mit 94kg an, fünf 4-jährige und ältere Pferde., Distanz: 1600m Kilo unter den 99kg die er 2014 bekam. GUILIANI (2011), H., v. Tertullian - Guadalupe v. Mon- Guilianis Marke hingegen blieb unverändert, er han- sun, Zü.: Georg Baron von Ullmann, Bes.: Stall Ull- delte sie sich mit dem Sieg im Großen Dallmayr-Preis mann, Tr.: Jean-Pierre Carvalho, Jo.: Filip Minarik, (Gr. I) 2015 ein, das war ein eher unterdurchschnittlich GAG: 96,5 kg, besetztes Gr. I-Rennen. Er hat sich danach aber noch 2. Lucky Lion (), 3. Diplomat (Teofilo), mehrfach respektabel aus der Affäre gezogen. Im Prix 4. Nordico, 5. Weltmacht, 6. Drummer, 7. Molly le Clou du Moulin de Longchamp etwa war er zwar nur Sechs- Si. ¾-1½-2¾-2½-5-½ ter und Letzter, aber nur 3 ¼ Längen hinter der Siegerin Zeit: 1:44,62 Ervedya (Siyouni), rechnerisch vielleicht seine bisher Boden: weich, stellenweise schwer beste Leistung. 8 Klick zum Video Leider wird man ihn nach dem Stand der Dinge nicht mehr auf einer Rennbahn sehen, denn Mitte der Woche kam die Nachricht, dass er sich bei dem Rennen in Düsseldorf einen wohl für eine künftige Rennlaufbahn irreparablen Sehnenschaden zugezo- gen hat. Guilianis Vater Tertullian hat mit ihm sowie Irian, Mawingo, Russian Tango und Eric seine besten Nach- kommen auf der Bahn, der klassische Sieger Aviso ist noch zu nennen. Ein paar interessante Dreijährige hat er in der Hinterhand, Giulianis rechter Bruder Gauguin, dazu Izzo, Nacar und Russian Flamenco. Der Weg zum Führring hatte sich vor dem ersten Grup- Das mütterliche Pedigree von Guiliani ist im Nachfol- pe-Rennen des deutschen Galopprennsports gelohnt, denn genden genauer dokumentiert. Die Ursprünge des deut- das optisch herausragende Pferd war der spätere Sieger: schen Zweiges liegen 1995 in Newmarket, 140.000gns. Guiliani, seit November vergangenen Jahres nicht mehr kostete damals die Jährlingsstute Guernica, das war Freitag, 15. April 2016 7 Turf-Times

len Linie stammte, die zweite Mutter Greenway (Tar- gowice) hatte mit dem Prix d’Arenberg und dem Prix du Petit-Couvert zwei Gr. III-Rennen über 1000 Meter gewonnen. Ein schnelles Pferd aus der Verwandtschaft war auch die Oczy Czarnie (Lomond), u.a. zweijährig im Prix de la Salamandre (Gr. I) erfolgreich. Es han- delt sich um Familie der großen Goldikova (Anabaa), die damals natürlich noch gar nicht geboren war. Auch nicht Royal Rebel (Robellino), zwei Jahre jüngerer Bruder von Guernica, später zweimal im Ascot Gold Cup (Gr. I) erfolgreich, der Beweis dafür, dass in dieser Familie doch erhebliches Stehvermögen steckt. Guadalupe hat mit dem erwähnten jetzt drei Jahre alte Gauguin noch einen Tertullian-Sohn in Bergheim, dazwischen liegt altersmäßig Guignol (Cape Cross), Filip Minarik und Jean-Pierre Carvalho mit Guiliani nach dem der sein Jahresdebut gerade erfolgreich absolviert hat Sieg. Foto: Dr. Jens Fuchs und für bessere Rennen vorgemerkt ist. Ein Stutfohlen damals schon gutes Geld. Rüdiger Alles von der IVA stammt von Australia, jetzt steht Guadalupe wieder auf war für die Familie Ullmann tätig, es handelte sich um der Liste von Tertullian. eine Unfuwain-Stute, die aus einer durchaus schnel- www.turf-times.de

Pedigree der Woche präsentiert von EDITED PEDIGREE for GUILIANI (IRE)

Mr Prospector (USA) Miswaki (USA) Sire: (Chesnut 1978) Hopespringseternal TERTULLIAN (USA) (USA) (Chesnut 1995) Turbaine (USA) Trempolino (USA) GUILIANI (IRE) (Chesnut 1990) Allegretta (Brown horse 2011) Monsun (GER) Konigsstuhl (GER) Dam: (Brown 1990) Mosella (GER) GUADALUPE (GER) (Brown 1999) Guernica (GB) Unfuwain (USA) (Bay 1994) Greenvera (USA)

No inbreeding to 5 generations

GUILIANI (IRE), won 5 races in France and Germany from 3 to 5 years, 2016 and £193,374 including Grosser Dallmayr Bayerisches Zuchtrennen, Munich, Gr.1, XTIP Fruhjahrsmeile, Dusseldorf, Gr.3, Prix Matchem, Maisons-Laffitte, L. and Fruhjahrs-Meile C.J.Versicherungskontors, Cologne, L., placed 5 times including second in Badener Meile, Baden-Baden, Gr.2, Grosser Preis der Wirtschaft, Dortmund, Gr.3, Wettmeister Fruhjahrsmeile, Dusseldorf, Gr.3 and pferdewetten.de 25 P. Deutschen Einheit, Berlin-Hoppegarten, Gr.3.

Guenther Schmidt • Rennstr. 4 • D-47589 Uedem cell: +49 172 2434435 • mail: [email protected] Frankreich • England • Irland Freitag, 15. April 2016 8 Turf-Times

1st Dam GUADALUPE (GER), Jt Champion 3yr old filly in Germany in 2002, placed at 3 years and £55,000 second in Aston Upthorpe Yorkshire Oaks, York, Gr.1; also won 4 races in Germany and Italy at 2 and 3 years and £217,482 including Oaks d'Italia, Milan, Gr.1, placed 4 times including second in Gran Premio del Jockey Club, Milan, Gr.1 and third in Ostermann - Diana Deutsches Stuten Derby, Mulheim, Gr.1; Own sister to GETAWAY (GER) and Guardia (GER); dam of 5 winners: GUILIANI (IRE), see above. GUANTANA (GER) (2005 f. by Dynaformer (USA)), won 3 races in Germany at 3 and 4 years and £37,510 including Monsun Oster Stutenpreis, Cologne, L. and Siemens Rennen - Hanshin-Cup, Hamburg, L., placed 4 times including second in Walther J Jacobs Stutenpreis, Bremen, Gr.3; dam of 2 winners. GUARDINI (FR) (c. by Dalakhani (IRE)), 3 races in France and Germany at 3 and 4 years, 2015 and £94,314 including Gerling Preis, Cologne, Gr.2 and Prix du Lys Longines, Chantilly, Gr.3, placed once second in Le Pines Funerals Easter Cup, Caulfield, Gr.3. Guizot (IRE) (c. by Tertullian (USA)), , placed 3 times in Germany at 2 years, 2015 and £17,315 placed third in Preis des Winterfavoriten, Cologne, Gr.3. GOUACHE (GER), 1 race in Germany at 3 years, 2015 and £6,025 and placed 3 times. GLEE (GER) (2010 f. by Dansili (GB)), won 2 races in Germany at 4 years and £8,363 and placed 4 times. GUIGNOL (GER) (2012 c. by Cape Cross (IRE)), won 2 races in Germany at 3 and 4 years, 2016 and £7,515. GUIANA (GER) (2007 f. by Tiger Hill (IRE)), won 1 race in Germany at 3 years and £4,159; broodmare. Gauguin (GER) (2013 c. by Tertullian (USA)), placed once in Germany at 2 years, 2015. Glicine (GER) (2006 f. by Tiger Hill (IRE)); dam of a winner. GUANTOSHOL (IRE), 2 races in France at 3 years and £25,041 and placed 3 times; also placed once over hurdles at 5 years, 2016 and £1,622. Resistant (GB), placed 4 times in France at 3 and 4 years, 2016 and £9,328. She also has a yearling filly by Lawman (FR).

2nd Dam GUERNICA (GB), unraced; dam of 4 winners: GETAWAY (GER) (c. by Monsun (GER)), Top rated older horse in Germany in 2009 & 2010 (11-13f.), Jt Champion older horse in Germany in 2010, won 9 races at home, in France and Germany from 3 to 6 years and £700,818 including Grosser Mercedes-Benz Preis von Baden, Baden-Baden, Gr.1, Deutschland Preis - Freunde und Forderer, Dusseldorf, Gr.1, stanjamesuk.com Jockey Club Stakes, Newmarket, Gr.2, Grand Prix de Deauville-Lucien Barriere, Deauville, Gr.2, Darley Prix Kergorlay, Deauville, Gr.2, Prix de Lutece, Longchamp, Gr.3 and G.P.Beachcomber Paradis-Michel Houyvet, Deauville, L., placed second in Gran Premio di Milano, Milan, Gr.1 and Rheinland-Pokal, Cologne, Gr.1; sire. GUADALUPE (GER), see above. GUADALAJARA (GER) (f. by Acatenango (GER)), won 5 races at home and in France at 4 and 5 years and £115,435 including Grand Prix de Lyon - Radio Scoop, Lyon-Parilly, L., placed second in Prix de Pomone, Deauville, Gr.2; dam of winners. JALISCO (JPN), 4 races in Japan at 3 and 4 years, 2015 and placed 8 times. MONICKER (GB), 2 races in France at 3 years and placed once. Guardia (GER) (f. by Monsun (GER)), won 2 races in France and Germany at 3 and 4 years, placed third in Japan Racing Association Trophy, Baden-Baden, L.; dam of winners. GONE BY (GER), 2 races in Germany at 4 years, 2015 and placed 4 times. GAMBOL (FR), 1 race at 4 years and placed 4 times; also placed 4 times over hurdles at 5 years, 2015.

3rd Dam GREENVERA (USA), placed once in France at 2 years; dam of 4 winners including: ROYAL REBEL (GB) (g. by Robellino (USA)), Top rated older stayer in England in 2002, won 7 races including Ascot Gold Cup, Royal Ascot, Gr.1 (twice), J P Morgan Goodwood Cup, Goodwood, Gr.2, Weatherbys Insurance Lonsdale Stakes, York, Gr.3, Saval Beg Stakes, Leopardstown, L. and Ballycullen Stakes, Leopardstown, L., placed third in Prix du Cadran Fouquet's Barriere, Longchamp, Gr.1. YOSHKA (GB), won 3 races and placed twice, from only 6 starts.

Um das Weatherbys Stallionbook 2014 gratis auf CD Rom zu erhalten, klicken Sie bitte hier Freitag, 15. April 2016 9 Turf-Times

Sicherer Sieg für Swinging Duke im XTIP Derby Trial, L. Foto: Dr. Jens Fuchs Düsseldorf, 10. April Sieben Nachkommen hat die Mutter Saldenschwin- XTIP Derby Trial - Listenrennen, 25000 €, Für ge zuvor für das Gestüt Wittekindshof gebracht, fünf 3-jährige Pferde., Distanz: 2200m haben gewonnen, der beste bisher war wohl der sieben- SWINGING DUKE (2013), H., v. Duke of Marmalade fache Sieger Swinging Hawk (Hawk Wing), ein Crack - Saldenschwinge v. In The Wings, Zü. u. Bes.: Gestüt war aber noch nicht darunter. Swinging Duke hat sie Wittekindshof, Tr.: Markus Klug, Jo.: Adrie de Vries, jetzt schon übertroffen. Nach ihm kamen die ebenfalls GAG: 90 kg, von Markus Klug trainierte Swinging Wienerin (Wie- 2. Zirconic Star (Samum), 3. Nimrod (High Chaparral), ner Walzer) und der Jährlingshengst Swinging Terz 4. A Raving Beauty, 5. Antares, 6. Light of Air, 7. Blu- (Tertullian), in diesem Jahr war sie bei Dylan Thomas. menfee • Si. 1¼-¾-1¾-5½-3¼-2½ Saldenschwinge selbst hat Gr. III-Rennen für Stuten in Zeit: 2:29,41 Hannover und Hamburg gewonnen, sie ist Schwester Boden: weich, stellenweise schwer der drei Black Type-Sieger Saldentigerin (Tiger Hill), Salden Licht (Fantastic Light) und Saldennähe (Next Ein Angebot der BBAG- Desert) aus einer bestens bekannten Familie aus dem Jährlingsauktion 2014 Sauerland. Bei der BBAG-Jährlingsauktion 2014 war 8 Klick zum Video Swinging Duke für 19.000 Euro zurückgekauft worden. Gewinnt ein Dreijähriger in diesen Tagen ein besseres Sein Vater Duke of Marmalade hatte im vergangenen Rennen über einen weiten Weg, dann gibt es gleich eine Jahr mit Nutan den Derbysieger gestellt. entsprechende Reaktion im Derby-Wettmarkt. So natür- www.turf-times.de lich auch bei Swinging Duke, der nach Aussage seines Trainers in der Arbeit „fast nichts“ zeigt, im Rennen Klick zum Profil: aber große Endgeschwindigkeit bietet. Das war schon bei seinem Lebensdebut im Oktober vergangenen Jahres Swinging Duke in Hannover so und jetzt auch bei seinem zweiten Auf- inkl. Pedigree, Stories und Videos tritt in Düsseldorf – er ist also weiter ungeschlagen. Das Listenrennen in Hannover könnte ihn Mitte Mai wieder Klick zum Renntag: am Start sehen. Für seinen Jockey Adrie de Vries war es zwar ein erfolgreiches Comeback in Deutschland, da er Düsseldorf, 10.04.2016 inkl. Ergebnissen, Fotos und Videos jedoch sechsmal die Peitsche einsetzte, bekam er eine Sperre von vier Renntagen. zu allen Rennen unter "Renndetails" Freitag, 15. April 2016 10 Turf-Times

Düsseldorf, 10. April Düsseldorf, 10. April XTIP Rennbahn Düsseldorf-Preis - "NRZ Galop- Preis des XTIP Flagshipstore Duisburg - Kat. D, per des Jahres 2105"-Rennen - Kat. D, 8750 €, Für 5100 €, Für 3-jährige sieglose Pferde., Distanz: 3-jährige sieglose Stuten, Distanz: 2100m 1400m KASALLA (2013), St., v. Soldier Hollow - Kastila v. VENETO (2013), H., v. New Approach - Venia Legendi v. Sternkönig, Zü. u. Bes.: Gestüt Röttgen, Tr.: Markus Zinaad, Zü.: Matthias Barth, Bes.: Gestüt Winterhauch, Klug, Jo.: Adrie de Vries, GAG: 75 kg, Tr.: Anderas Löwe, Jo.: Adrie de Vries, GAG: 74 kg 2. Pure Paradise (Lord of England), 3. She's Gina (It's 2. Monaco Show (Kheleyf), 3. Kenrivash (Kendargent), Gino), 4. Laurette, 5. Nightlight Angel, 6. Nepal, 7. 4. Atlantik Cup, 5. Tascadora, 6. Nitropa Shoja Ka. H-3½-6-8-26 Le. 3¾-2½-1¼-4-1¾-9 Zeit: 1:31,13 Zeit: 2:21,06 Boden: weich, stellenweise schwer Boden: weich, stellenweise schwer 8 Klick zum Video 8 Klick zum Video BBAG-Jährlingsauktion 2014 €160.000 Mit einem Zuschlag von 160.000 Euro war Veneto bei der BBAG-Jährlingsauktion, als er noch unter dem Namen Vestergaard in den Ring kam, kein günstiger Kauf. Aber das Ehepaar Mosca hatte den Hengst aus der Zucht des verstorbenen Matthias Barth ganz oben auf der Wunschliste und es sollte auch unbedingt ein Nach- komme von New Approach sein. So ganz verkehrt lag man bei dem Kauf nicht, auch wenn der Sieg in Düssel- dorf erst einmal ein Anfang war. Das Mehl Mülhens- Rennen (Gr. II) Mitte Mai in Köln dürfte ihn am Start sehen, für das Derby wurde er gestrichen, vermutlich ist er eben auch kein Steher. Ein leichter Sieg für Kasalla beim zweiten Lebensstart Foto: Dr. Jens Fuchs Der Henkel-Preis der Diana (Gr. I) ist ganz sicher das Rennen, das für Kasalla in diesem Jahr Priorität hat. Die Soldier Hollow-Tochter setzte sich in Düsseldorf bei ihrem zweiten Start überhaupt sehr souverän durch und bestätigte die sehr guten Trainingseindrücke. Auch von Gestütsseite ist der Sieg beifällig aufgenommen worden, denn die seit den 30er Jahren des vorigen Jahr- hunderts in Röttgen angesiedelte Familie ist dort quan- titativ nicht besonders stark vorhanden. Genauer gesagt Veneto gewinnt gegen Monaco Show im Stil eines besseren Pferdes. besteht sie von Stutenseite nur aus Kastila und ihrer Foto: Dr. Jens Fuchs Tochter Kasalla, von sieben bisherigen Nachkommen Er ist ein Bruder von Matthias Barths exzellenter der einzige, der weiblich ist. Kastila selbst ist platziert Rennstute Vanjura (Areion), die elf Rennen gewon- gelaufen, sie ist Mutter der von gekauften nen hat, drei auf Gr.-Ebene, bedauerlicherweise noch Kassiano (Soldier Hollow), siebenfacher Sieger und vor Beginn ihrer Zuchtlaufbahn einging. Mit Ventiane Zweiter in der Al Maktoum Challenge R3 (Gr. I), und (Dream Well) war eine weitere Schwester Listensiege- Keep in Line (Soldier Hollow), der drei Rennen ge- rin, ein im vergangenen Jahr geborener Areion-Hengst wonnen hat. Der zwei Jahre alte Kastano (Nathaniel) ging leider verloren. Die Linie ist in der von Gunther steht bei Markus Klug, ein Maxios-Sohn ist im Jähr- Barth weitergeführten Zucht unverändert prominent lingsalter. Kastilas Mutter Kaleica (Cricket Ball) ist vertreten, auch durch Venetos Schwester Veligandu eine Schwester des Gr. I-Siegers und Deckhengstes (Hurricane Run), die Siegerin ist. Die Mutter Venia Le- Kallisto (Sternkönig). gendi, die gerade ein Stutfohlen von Maxios gebracht www.turf-times.de hat, stand in diesem Jahr auf der Liste von Jukebox Jury. www.turf-times.de Klick zum Profil: Klick zum Profil: Kasalla Veneto inkl. Pedigree, Stories und Videos inkl. Pedigree, Stories und Videos Freitag, 15. April 2016 11 Turf-Times

nen schon einmal gegeben, im Prix Exbury (Gr. III) am Turf International 20. März in Saint-Cloud. Und dieses Trio machte auch den „Harcourt“ unter sich aus, eine Gruppe-Kategorie Chantilly, 10. April höher, die Dreierwette blieb identisch, Garlingari ge- Prix Sigy - Gruppe III, 80000 €, 3j., Distanz: 1200m wann allerdings deutlicher als drei Wochen zuvor. Dem QUIET REFLECTION (2013), St., v. Showcasing - My Boxennachbar des gerade in Rente geschickten Cirrus Delirium v. Haafhd, Bes.: Ontoawinner, Strecker, Bur- des Aigles konnte man bei seinem jüngsten Erfolg, dem ke, Zü.: Springcombe Park Stud, Tr.: Karl Burke, Jo.: ersten Gruppe-Sieg überhaupt, noch zubilligen, dass Dougie Costello er einen Konditionsbonus nach drei zweiten Plätzen 2. Jimmy Two Times (Kendargent), 3. Post Var (Ameri- in Cagnes-sur-mer hatte, doch konnte davon jetzt kei- can Post), 4. Money Maker, 5. Mangusto, 6. Sarysha- ne Rede mehr sein. Der Prix Ganay (Gr. I) könnte sein gann, 7. Sasparella, 8. Nordic Dream, 9. Risk Major, nächstes Ziel sein, das Rennen wird am 1. Mai diesmal 10. Sao Tome, 11. Noce, 12. Dhevanafushi, 13. Exceed in Saint-Cloud gelaufen. the Limit, 14. Aboulie Garlingari ist der bisher beste Nachkomme seines Va- K, 1/2, 2 1/2, 1 3/4, 1 3/4, kH, 1 1/4, 1/2, 1, 4, K, 8, 7 ters Linngari (Grand Lodge), der nach mehreren Jah- Zeit: 1:13,16 ren in Frankreich und als Shuttle-Hengst in Brasilien Boden: sehr weich bis klebrig jetzt im Summerhill Stud in Südafrika steht. Die Mutter 8 Klick zum Video Garlinote war jeweils Dritte im Prix Chloe (Gr. III) und Noch 2014 kostete Showcasing (Oasis Dream), des- im Prix de Conde (Gr. III). Sie hatte mit Garlin Blues sen beste Tat auf der Rennbahn der Sieg in den Gimcrack (Anabaa Blue) bereits einen zehnfachen Sieger auf der Stakes (Gr. II) zweijährig war, im Whitsbury Manor Bahn. Die zweite Mutter Garling (Garde Royale) ist Stud in England eine Decktaxe von 4.500 Pfund. Doch rechte Schwester der Prix de Diane (Gr. I) und Prix Ver- nachdem sein erster Jahrgang so hervorragend einge- meille (Gr. I)-Siegerin Carling, die in Japan eine Reihe schlagen war, wurden in diesem Frühjahr schon 25.000 von guten Black Type-Pferden gebracht hat. Garlinote Pfund aufgerufen. Quiet Reflection ist einer von bis- hat einen Jährlingshengst von Youmzain, ist aber noch her sechs Gruppe-Siegern, auch diese Stute ist eine rei- einmal tragend von Linngari. ne Fliegerin, bei der 1200 Meter schon das Limit sein www.turf-times.de könnten. Zweijährig hatte sie die Cornwallis Stakes (Gr. III) sowie ein Listenrennen in Ayr gewonnen. Der Sieg in Frankreich war der erste Gruppe-Treffer für Jockey Dougie Costello, der einen erfolgreichen Wechsel vom Hindernis- zum Flachjockey geschafft hat. Als Jährling hatte Quiet Reflection 32.000 Pfund, als Zweijährige in Doncaster bei der Breeze Up Sale 44.000 Pfund gekostet. Sie ist Erstling ihrer Mutter, die zweijährig ein Rennen gewonnen hat, noch einen zwei- jährigen Hengst von Showcasing hat, der vor ein paar Tagen bereits Zweiter in Windsor war. Die zweite Mut- ter Clare Hills (Orpen) hat ein Listenrennen in Beverley gewonnen. www.turf-times.de

Chantilly, 10. April Prix d'Harcourt - Gruppe I, 130000 €, 4j. u. ält., Di- stanz: 2000m GARLINGARI (2011), W., v. Linngari - Garlinote v. Po- liglote, Bes. u. Tr.: Corine Barande-Barbe, Zü.: Corine Barande-Barbe u. Mme J. J. Massy, Jo.: Stéphane Pas- quier 2. Sumbal (Danehill Dancer), 3. Affaire Solitaire (Da- nehill Dancer), 4. Siljan's Saga, 5. Ming Dynasty, 6. Wild Chief, 7. Silverwave, 8. Karaktar, 9. Harlem, 10. Beautiful Heroine, 11. Free Port Lux, 12. Ampère 3 1/2, H, 3/4, 1, 1/2, 3/4, H, K, 1 3/4, 8, 16 Zeit: 2:07,03 Boden: sehr weich bis klebrig Garlingari vor Sumbal und Affaire Solitaire – diese Reihenfolge hat es in diesem Jahr in einem Gruppe-Ren- Turf-Times

Freitag, 15. April 2016 12 Turf-Times

Leopardstown, 10. April lassen, sein letzter Gruppe-Sieg datiert aus dem Jahre Leopardstown 1.000 Guineas Trial Stakes - Gruppe 2013. III, 60000 €, 3j. Stuten, Distanz: 1400m Ein Pferd wie Harzand wäre einst genau sein Typ ge- JET SETTING (2013), St., v. Fast Company - Mean Lae wesen: Spätreif, zweijährig ist er nur einmal gelaufen, v. Johannesburg, Bes.: Equinegrowthpartners Syndica- mit Potenzial nach oben. Beim Jahresdebut hatte er in te, Zü.: P. Kelly, Tr.: Adrian Paul Keatley, Jo.: Shane Cork ein Maidenrennen über 2000 Meter gewonnen, Foley jetzt kletterte er eine Stufe höher. Dermot Weld schwieg 2. Now or Never (Bushranger), 3. Alice Springs (Ga- sich über aktuelle Ziele aus, doch kürzten ihn die Buch- lileo), 4. Radiantly, 5. Red Stars, 6. Miss Elizabeth, 7. macher für das Investec Derby (Gr. I) auf 16:1. Ceol An Ghra, 8. Queen of Sicily, 9. Juliette Fair Seine Mutter Hazariya hat die Athasi Stakes (Gr. III) 3, 2 3/4, 3, 1 3/4, 4 3/4, 3/4, 4 3/4, 19 und die Victor McCalmont Stakes (LR) gewonnen, ihre Zeit: 1:34,79 Karriere wurde in den Irish Oaks (Gr. I) durch eine Ver- Boden: schwer letzung gestoppt. Sie ist Mutter bisher von Harasiya Die German 1000 Guineas (Gr. II) könnten auf dem (Pivotal), erfolgreich in den Silver Flash Stakes (Gr. III) Fahrplan der stark gesteigerten Jet Setting stehen. Die und Dritte in den Moyglare Stud Stakes (Gr. I) sowie deutlich gesteigerte Stute ist laut Meinung ihres Trai- von der Listensiegerin Hazarafa (Daylami), Haziyna ners, der mit ihr jetzt den größten Erfolg seiner bishe- (Halling) war Gr. III-platziert. rigen Karriere feierte, stark von durchlässigem Boden www.turf-times.de abhängig. Ob er diesen in Düsseldorf antreffen wird, ist natürlich fraglich, ohnehin müsste Jet Setting nachge- Newmarket, 12. März nannt werden, genauso wie für die 1000 Guineas in Ir- Nell Gwyn Stakes - Gruppe III, 81000 €, 3j. Stuten, land oder England. Zweijährig ist sie für Richard Han- Distanz: 1400m non sieglos geblieben, sie wechselte bei Tattersalls im NATHRA (2013), St., v. Iffraaj - Rada v. Danehill, Bes.: Oktober für 13.000gns. in jetzigen Besitz, war dann in Abdullah Saeed Al Naboodah, Zü.: Pier House Stud, Frankreich listenplatziert und gewann beim Jahresdebut Tr.: John Gosden, Jo.: Lanfranco Dettori vor Kurzem in Cork. 2. Squah (Pastoral Pursuits), 3. Robanne (Paco Boy), 4. Ihr Vater Fast Company (Danehill Dancer) ist nur Mix and Mingle, 5. Coolmore, 6. First Victory, 7. Epsom zweijährig gelaufen, er hat die Acomb Stakes (Gr. III) Icon, 8. Fourth Way, 9. Only Mine, 10. Yeah Baby Yeah gewonnen. Nach fünf Jahren in Irland wechselte er für 1 1/2, 3/4, K, H, H, 3/4, 1, 1/2, 10 dieses Frühjahr in das Overbury Stud nach England, Zeit: 1:28,35 seine Decktaxe beträgt 4.000 Pfund. Jet Setting ist sein Boden: gut bis weich zweiter Gr.-Sieger. Ihre Mutter hat dreijährig gewon- Erfolgreiches Jahresdebut der favorisierten Nathra, nen, die zweite Mutter Plume Rouge (Pivotal) war Lis- die eine nahezu makellose Zweijährigen-Laufbahn vor- tensiegerin. weisen konnte. Sie gewann im September in Salisbury www.turf-times.de und Newbury über jeweils 1400 Meter, war danach in der Dubai Fillies Mile (Gr. I) nur von der zuvor bereits Leopardstown, 10. April auf Gr. I-Ebene erfolgreichen Minding geschlagen. Na- Ballysax Stakes - Gruppe III, 62500 €, 3j., Distanz: thra ist natürlich eine Anwärterin auf die Guineas, egal 2000m in welchem Land, aktuell avisiert man in ihrer Umge- HARZAND (2013), H., v. Sea the Stars - Hazariya v. bung sogar Frankreich. Xaar, Bes. u. Zü.: H. H. Aga Khan, Tr.: Dermot Weld, Immerhin 270.000gns. kostete sie als Jährling, doch Jo.: Pat Smullen scheint sie das auch wert zu sein. Sie ist der jetzt 17. 2. Idaho (Galileo), 3. Beacon Rock (Galileo), 4. Cook Gruppe-Sieger für seinen im Dalham Hall Stud ste- Islands, 5. Moonlight Magic, 6. Theodorico, 7. Play the henden Vater Iffraaj (Zafonic), fünf gewannen auf Game höchster Ebene. Nathra ist Schwester von drei Siegen, 1 1/4, 7 1/2, 2 3/4, 3, 13, 28 darunter Rait (Tamayuz), Siegerin letztes Jahr für Wer- Zeit: 2:19,11 ner Glanz. Die nur wenig gelaufene Mutter Rada ist Boden: schwer Schwester von Owington (Green Desert), in den Farben Der Name fiel mehrfach in den Fachme- von Georg Baron von Ullmann Sieger im July Cup dien nach dem Sieg von Harzand in diesem Vorberei- (Gr. I), als Deckhengst früh eingegangen. Acht ande- tungsrennen für klassische Prüfungen. Oxx trainierte re Geschwister haben gewonnen, die auch in Deutsch- einst den Vater, zudem die Mutter und nahezu alle Ge- land präsente Familie zeichnet sich durch Frühreife und schwister, doch seit geraumer Zeit ist er nicht mehr der Schnelligkeit aus – eine Oaks-Kandidatin ist Nathra si- Cheftrainer des Aga Khan in Irland, diese Position hat cher nicht. jetzt Dermot Weld inne. Das Glück hat den Trainer ver- www.turf-times.de Freitag, 15. April 2016 13 Turf-Times

Newmarket, 13. April Magical Memory ist ein 35.000-Euro-Jährling von Earl of Sefton Stakes - Gruppe III, 81000 €, 4j. u. Goffs, die Mutter hat bei nur zwei Starts gewonnen, sie ält., Distanz: 1800m hat noch vier andere Sieger auf der Bahn, ist Schwester MAHSOOB (2011), H., v. Dansili - Mooakada v. Mont- der Rockfel Stakes (Gr. II)-Siegerin Sayedah (Darsha- jeu, Bes.: Hamdan Al Maktoum, Zü.: Shadwell, Tr.: an). Die Linie hat bei Shadwell nachhaltigen Erfolg, John Gosden, Jo.: Paul Hanagan aus ihr kommt auch der Gr. II-Sieger und Nachwuchs- 2. Air Pilot (Zamindar), 3. Tullius (La Vie dei Colo- deckhengst Gutaifan (Dark Angel). ri), 4. Custom Cut, 5. Battle of Marathon, 6. Sovereign www.turf-times.de Debt, 7. Bossy Guest, 8. Bronze Angel, 9. Calling Out 1 1/4, 1 1/2, K, 1/2, 2 1/2, N, 6, 52 Newmarket, 14. April Zeit: 1:53,67 Craven Stakes - Gruppe III, 81000 €, 3j., Distanz: Boden: gut bis weich 1600m Ein interessantes Pferd mit einer Perspektive für grö- STORMY ANTARCTIC (2013), H., v. Stormy Atlantic - ßere Ziele ist Mahsoob, der trotz seines Alters erst sei- Bea Remembered v. Doyen, Bes.: P. K. Siu, Zü.: East nen siebten Start absolvierte, zum fünften Mal gewann. Bloodstock Ltd., Tr.: Ed Walker, Jo.: George Baker Er gewann dreijährig beim damals einzigen Start, ge- 2. Foundation (Zoffany), 3. Shogun (Fastnet Rock), 4. wann letztes Jahr im Sommer zwei hochdotierte Handi- Tony Curtis, 5. Very Talented, 6. Steel of Madrid caps, auf Gruppe-Ebene kam er jedoch auf Anhieb noch 3 1/2, 1/2, 1/2, 10, 4 nicht zurecht. Er soll jetzt nächsten Monat in den Lo- Zeit: 1:44,01 ckinge Stakes (Gr. I) starten. Boden: gut bis weich Der aus eigener Zucht stammende Dansili-Sohn ist der 68.000gns als Fohlen, 200.000gns. vor fast auf den Erstling der zweijährig erfolgreichen Mooakada, die in Tag genau vor einem Jahr bei der Breeze Up Sale – Listenrennen dreimal Zweite war. Nach ihm hat sie bis- Stormy Antarctic war bei seinen Auktionsbesuchen kein lang nur Stuten gemacht, von Teofilo, erneut Dansili, preisgünstiges Pferd. Doch es ist ein sehr gutes, wie sowie Sea The Stars. Die Familie ist schon sehr lange sein souveräner Erfolg in den Craven Stakes beweist. in der Shadwell-Zucht aktiv, die vierte Mutter Shaday- Er wird jetzt Richtung 2000 Guineas (Gr. I) gehen, der id (Shadeed) hat die 1000 Guineas (Gr. I) und den Prix von ihm überraschend deutlich bezwungene Foundati- Marcel Boussac (Gr. I) gewonnen, zu ihren Nachkom- on (Zoffany) soll Richtung Derby marschieren. Stormy men in diversen Generationen zählen zahlreiche Black Antarctic hat sich zweijährig von Start zu Start gestei- Type-Pferde. gert, legte erst beim dritten Start ihre Maidenschaft ab, www.turf-times.de war zum Jahresabschluss Zweiter im Criterium Interna- tonal (Gr. I) in Saint-Cloud, auf dem von ihm bevorzug- Newmarket, 14. April ten weichen Boden. Abernant Stakes - Gruppe III, 81000 €, 3j. u. ält., Sein Vater Stormy Distanz: 1200m Atlantic (Storm MAGICAL MEMORY (2012), W., v. Zebedee - Marasem Cat) steht für v. Cadeaux Genereux, Bes.: Kennet Valley Thorough- 25.000 Dol- breds I, Zü.: Wardstown Stud Ltd., Tr.: Charles Hills, lar bei Hill Jo.: Lanfranco Dettori ‚n‘ Dale HIER 2. Tupi (Tamayuz), 3. Mattmu (Indesatchel), 4. Aeolus, in Ken- setzen Sie Ihr 5. Maarek, 6. Baccarat, 7. Coulsty, 8. Jack Dexter, 9. tucky, er Mobsta, 10. Stepper Point, 11. Son of Africa ist inzwi- H, H, N, K, 2, 3/4, 3, H, 1 1/2, 2 1/2 schen 22 Auktionsangebot Zeit: 1:14,84 Jahre alt perfekt in Szene… Boden: gut bis weich und ein Mit einem dritten Platz im Betfred Sprint Cup war g e s t a n - Magical Memory letztes Jahr in die Winterpause ge- dener Gr. Jetzt Anzeigenplatz buchen. gangen und trotz der Pause seit September war er auf I-Vererber. Anhieb zur Stelle, gewann dieses erste wichtige Flie- Die Mutter, www.turf-times.de gerrennen in England. Er hatte vergangenen August mit eine Doyen- dem Stewards‘ Cup über 1200 Meter in Goodwood ge- Tochter, war gen 26 Konkurrenten eines der bedeutenden Kurzstre- Dritte in den Meld Stakes (Gr. III) und cken-Handicaps der Saison für sich entscheiden können. auch auf Listenebene platziert. Stormy Antarctic ist ihr Er ist der jetzt zweite Gruppe-Sieger ihres Vaters Zebe- Erstling, nach ihm kamen Stuten von Bated Breath und dee (Invincible Spirit), der für 8.000 Euro im irischen Style Vendome. Die zweite Mutter ist Schwester von Tally-Ho Stud steht, Vater aus des gerade in Coolmore zwei Listensiegern in Irland. aufgestellten Gr. II-Siegers Ivawood ist. www.turf-times.de Freitag, 15. April 2016 14 Turf-Times

Im Sommer 2015 war Christopher „Tiffer“ Morris Aintree 2016 durch einen tragischen Unglücksfall auf einer Urlaubs- reise ums Leben gekommen, und seinem verstorbenen Der ungewöhnliche Sohn galten die ersten Gedanken, als Mouse Morris be- kannte: „Wir hatten Hilfe von irgendwoher. Tiff muss Grand National-Sieger auf mich herab geschaut haben.“ Nicht, dass Morris unter gewöhnlichen Umständen übersinnlicher Hilfe Ein „anorak“ ist im englischen nicht etwa nur ein Klei- bedurft hätte; längst ist er einer etablierten und erfolg- dungsstück - es ist auch die umgangssprachliche Be- reichsten Hindernistrainer Irlands, immer nur mit einem zeichnung für einen Besserwisser, einen Schlaumeier. relativ kleinen Lot agierend, stehen u.a. sieben Chel- Einen, der weiß, dass die Zahlenreihe 225222-6S32254 tenham-Siege in seinem Lebenslauf - darunter natürlich nur zur Startnummer 29 des diesjährigen Grand Natio- der Gold Cup mit für gleiche Besitzer nal, einem Wallach namens , gehören vor genau 10 Jahren. Hinzu kam 13 Tage vor dem eng- kann, und der auch wüsste, dass irgendwann im 19. lischen National der Sieg im irischen Äquivalent mit Jahrhundert schon einmal zwei Pferde das berühmt- be- Rouge Angel - ebenfalls für Gigginstown Stud. rüchtigtste Hindernisrennen der Welt gewannen, ohne Rule the Worlds Erfolg war damit zugleich auch der vorher jemals über die Jagdsprünge gesiegt zu haben. letzte Teil einer bemerkenswerten Glückssträhne des Man setze einen 19jährigen Teenager in den Sattel, der Besitzers, der somit in nicht einmal einem Monat den selber genau 16 Siege in Chases feiern konnte, aber aus Gold Cup und eben die beide Nationals ge- einer legendären Reiter- (und Trainer!) -Dynastie der wann. „Ich sollte den Sport nun eigentlich aufgeben, es kleinen grünen Insel stammt, füge einen Trainer hinzu, kann ja gar nicht besser kommen,“ so ein schier über- dessen punktgenaue Vorbereitung seiner Schützlinge wältigter O´Leary, der mit drei Startern in Rennen ge- ebenso legendär ist, und zusammen ergibt all dies: Den gangen war, von denen die erste Farbe First Lieutenant Sieg im Grand National. (Mouse Morris) unter Stalljockey Bryan Cooper bereits am zweiten Hindernis zu Fall kam, während Sir Des Champs (Willie Mullins) am „Chair“ stürzte. Wie ein Traum dagegen das Rennen von Rule The World, der außen einem Fehler am viertletzten Sprung weder mit dem schweren Kurs noch dem nach schweren Regenfällen aufgeweichten Boden irgendein Problem hatte, und im Einlauf dem lange führenden Co-Favori- ten The Last Samuri und dem großen Außenseiter Vics Canvas davonlief. Beide platzierten Pferde liefen in der Niederlage das Rennen ihres Lebens, der noch junge The Last Samuri war immer in der Spitzengruppe zu sehen, sprang wie ein Uhrwerk und sah lange wie der Ein packendes Finish nach einer Marathon-Distanz. Rule the World Sieger aus, bis den kleinen, tapferen Wallach im Einlauf gewinnt das Grand National. Foto: J.J.Clark die Kräfte verließen. Trainer Kim Bailey hat den talen- Nach rund 7km und genau 9min und 29sek. überquer- tierten Fuchs offiziell erst sein November 2015 in sei- ten gegen 17:25 Ortszeit der 9jährige braune Wallach ner Obhut, als Besitzer Claire und Paul Rooney (nicht mit seinem nur 10 Jahre älteren Piloten vor einem „full verwandt mit dem Fußballer) auf einen Schlag rund 50 house“ auf Liverpools Paraderennbahn Aintree die Ziel- Pferde aus dem Stall von Donald McCain abzogen, pi- linie, und wenn sich bei einem 340-10 Außenseiter der kanterweise auf Betreiben von dessen ehemaligen Stall- Jubel der Zuschauer in gewissen Grenzen hielt, so lie- jockey Jason Maguire, der sich inzwischen ganz auf sei- ßen das Team um Rule The World ihren Emotionen im ne Rolle als Racing Manager der Rooneys konzentriert. Anschluss freien Lauf. Michael „Mouse“ Morris (der Kein Happy End gab es hingegen für Many Clouds, Spitzname „Mouse“ stammt aus seinen -hocherfolg- der zusammen mit The Last Samuri als Mitfavorit ins reichen- Reitertagen, als seine kleine Gestalt und ruhi- Rennen gegangen war und nach jeder Vorform beste ge Reitweise ihm frei nach „quiet as a church mouse“ Chancen zu haben schien, der erste Doppelsieger seit eben diesen Namen einbrachten; eine Maus ziert auch Red Rum in den 1970iger Jahren zu werden. Lange sah tatsächlich die Führring-Decken all seiner Starter) und es gut aus für den fast schwarzen Wallach mit Leighton Besitzer Michael O´Leary schämten sich ihrer Tränen Aspell im Sattel, der im Siegfall als erster Jockey über- nicht, und sie waren nicht nur Ausdruck der überwäl- haupt drei Grand Nationals in Folge gewonnen hätte. tigenden Freude im Moment eines so unwahrscheinli- Doch es sollte nicht sein; nach einen schweren Fehler chen Triumphes, sie waren auch Ausdruck für das Leid, noch vor der Melling Road (am 26. Hindernis) war das Morris zu tragen hat, und das tiefe Mitgefühl des im wahrsten Sinne des Wortes „die Luft raus“, Many partners in crime. Clouds fiel schnell aus der Spitzengruppe durch das Freitag, 15. April 2016 15 Turf-Times

Feld und wurde offiziell als Letzer der „Ankommer“ nie Power und Apple´s Jade, deren Erfolge wir bereits gewertet. „Auf dem Boden zeigte er zum ersten Mal in der letzten Ausgabe erwähnen konnten, gewannen Probleme mit der Atmung, die wir nun in Angriff neh- Barcardys, Yorkhill, und Ivan Grozny für sein men werden. Wir kommen im nächsten Jahr wieder“, Team, und Kennern des Sports wird nicht entgangen bemerkte Trainer Oliver Sherwood, natürlich längt mit sein, dass auf dieser Liste die Namen Limini, Don Poli allen Höhen und Tiefen des Sports vertraut. oder Vautour sogar noch fehlen. Während ersterer das Auch für den Sieger war im Leben vor seinem großen schwere Rennen in Cheltenham sichtlich in den Kno- Tag nicht immer alles glatt gelaufen: chen steckte, kam der atemberaubende Vautour völlig „Rule The World hat sich zweimal das Becken gebro- unvermutet in der Melling Chase zu Fall - eben noch chen, vor diesen Verletzungen dachte ich, er wäre der schwebte er über das Geläuf und überquerte die Hin- Beste, den ich je hatte, und er ist es wohl auch. Man dernisse mit der Leichtigkeit einer Gazelle, und plötz- muss sich fragen, was er hätte erreichen können, wenn lich - aus, vorbei. Gott sei Dank verletzte sich der Wal- er ein richtiges Fahrgestell (hier drückte sich Morris im lach nicht, er hatte sich allerdings ein Hufeisen stark Original-Zitat etwas derber aus) gehabt hätte. Er hat verbogen und schien durch den Sturz etwas verstört zu Klasse.“ So Morris nach dem Sieg. sein. Und Jockey ergänzte:“ Mouse ist der Beste, um ein Pferd genau auf den Tag vorzubereiten. Wenn das einfach wäre, würde es jeder machen.“ Mullins, Sohn von Trainer Tom, der seinerseits Bru- der eines gewissen Willie ist, hat damit gleich beim ers- ten Ritt in diesem Monstre-Rennen seine Maidenschaft abgelegt, eine Tatsache, über die Sir AP McCoy besser nicht zu genau nachdenkt. Und doch war es nicht der erste große Erfolg des jungen Reiters - auch nicht der erste überraschende - saß er doch im Sattel von Nichols Canyon, als dieser Faugheen im November 15 die erste Niederlage überhaupt beibrachte.

Douvan, ein Crack aus dem Mullins-Stall. Foto: J.J.Clark Es war der erste von zwei Stürzen für seinen Jockey Ruby Walsh, der sich letztendlich einen Haarriss am Handgelenk zuzog, für Wochen ausfällt und zum vier- ten Mal in sieben Jahren seinen Ritt im Grand National nicht wahrnehmen konnte. Ebenso verpasst er den Ritt auf besagtem Douvan in der Maghull Novices´ Chase (Gr.1, 2m), so durfte Paul Townend (wie auch auf York- hill) den Ritt auf einem absoluten Spitzenpferd genie- ßen, der wie in der Arkle Chase in Cheltenham mit sei- nen Gegnern kurzen Prozess machte; ein weiteres Pferd aus dem Mullins-Stall, für den die Superlative langsam Ruby Walsh hatte sich zu diesem Zeitpunkt schon von Vautour ge- knapp werden. trennt. Foto: J.J.Clark Nach Vautour´s Sturz ging die Melling Chase an den Apropos Willie: Mullins, der in diesem Jahr unge- von Tom George trainierten und von Paddy Brennan wöhnliche viele Pferde nach Aintree brachte, da er gerittenen God´s Own, der Al Ferof sicher in Schach nach wie vor im Rennen um seinen ersten britischen halten konnte. Es war dies der zweite Grade 1-Erfolg Champion-Titel ist (an dieser Stelle müssen wir eine des Meetings für Brennan, nach dem Sieg in der Bowl Aussage der letzten Turf-Times modifizieren: es ge- mit Cue Card. Cue Card führt uns nahtlos zu seinem lang bereits einem Iren, namentlich natürlich dem gro- Trainer Colin Tizzard, der drei Grade 1 Rennen in Ain- ßen Vincent O´Brien, Champion-Hindernis-Trainer in tree gewinnen konnte und damit der erfolgreichste bri- England zu werden. Da die Rahmenbedingungen aber tische Trainer war; und während sein Native River in mit der heutigen Zeit so überhaupt nicht vergleichbar der Mildmay Novices´ Chase einen wahren Arbeitssieg sind, steht Willie Mullins durchaus vor einem histo- feierte, so war Thistlecrack, der nach seinem 260:10 risch zu nennenden Erfolg), hatte zwar im Grand Na- Sieg an eben dieser Stätte im Vorjahr in England nun tional selber mit vier Startern, von denen keiner das in fünf Rennen (davon drei Grade 1) unbesiegt ist, in Ziel erreichte, kein Glück, feierte aber ansonsten atem- der Liverpool Stayers´ Hurdle wohlmöglich noch be- beraubende Erfolge und konnte erstmals in der Saison eindruckender als bei seinem Erfolg im entsprechenden im Kampf um den Titel in Führung gehen: Neben An- Rennen zu Cheltenham. Freitag, 15. April 2016 16 Turf-Times

Ein Desaster, ein anderes Wort kann man kaum fin- den, war das Meeting für Paul Nicholls. Von seinen sechs Starten im Grand National kam Unioniste auf Platz 10 am weitesten (Black Thunder, der noch am Vortag für 90.000 Pfund den Besitzer gewechselt hat- te, wurde 15. und damit Vorletzer, die anderen Starter wurden angehalten), und wenn natürlich die Tatsache, dass alle Teilnehmer gesund nach Hause kamen, Erfolg genug ist, wird es Nicholls nur bis zu einem gewissen Grad getröstet haben. Ein zweiter Platz in einem Grade 1 Rennen als bes- te Ausbeute kann seinen Ansprüchen niemals genügen, und die Tatsache, dass Nicholls seine nun rund 2,04 Mio. Pfund Preisgeld mit 103 Siegen erarbeitet hat, während Mullins, dessen Gewinnsumme in England derzeit bei rund 2,3 Mio Pfund liegt, dafür genau 23 Siege benötig- te (Stand: 11.04.16) macht eindrucksvoll deutlich, wie sehr es am Stall Nicholls momentan an „Klasse“ man- gelt; so war Silviniaco Conti, der im Grand National nach dem 14. Sprung angehalten wurde, im Februar ´16 sein erster (und bisher einziger) Grade 1 Sieger der lau- fenden Saison. Mullins plant nun Starts auf englischen Bahnen, deren Lage er vermutlich nur durch seinen Navi kennt; er wird spannend, der Kampf um den Titel.

God's Own profitierte von Vautours Sturz. Foto: J.J.Clark Was immer das Geheimnis für diese unglaubliche Leistungsexplosion des Kayf Tara-Sohnes auch sein mag - der Wallach strotzt nur so vor Selbstvertrauen, hat nach dem Abdanken des großen Big Buck´s kei- ne Gegner und könnte in dieser Disziplin für Jahre das Maß aller Dinge sein, wenn es sein Team denn möchte; Colin Tizzard, der sich selber als einen Farmer, der auch ein paar Pferde trainiert, beschreibt - dessen Farmland sich allerdings um das 8.5 Millionen Pfund teure Anwe- sen Ven House von Designer Jasper Conran schmiegt - ist ein Mann vom alten Schlag, und kein Rennen ist Rule the World mit Trainer Mouse Morris (li.) und dessen Sohn Ja- ihm näher als der (in dem ja Cue mie. Foto: J.J. Clark Card in diesem Jahr so unglücklich zu Fall kam). Gut Zum vierten Mal in Folge gab es im Grand National, möglich also, dass man mit Thistlecrack in der nächsten welches im Übrigen auf der Insel rund 10 Millionen Saison der Verlockung der großen Sprünge erliegt. Zuschauer am Bildschirm verfolgten, keine schwer- wiegenden Unfälle, ein Segen für das Rennen und das die so hart arbeitende Mannschaft von Aintree. Jenseits des Hauptrennens erlagen jedoch insgesamt fünf Pfer- de ihren schweren Verletzungen, davon leider vier in den Rennen über die National-Sprünge; eine Tatsache, die deutlich macht, dass auch ein so weitreichend ent- schärftes Aintree niemals ohne Risiko ist. Und so könn- te Michael O´Leary ja vielleicht tatsächlich Taten fol- gen lassen, als er, im Bezug auf seine Pferde sonst nicht als übermäßig sentimental bekannt, nach dem Grand National öffentlich darüber sinnierte, Rule The World in den Ruhestand zu versetzten: „ Ich könnte es nicht ertragen, wenn meinem Grand National Sieger etwas zustoßen würde.“ Catrin Nack Thistlecrack bleibt weiter auf der Siegerstrasse. Foto: J.J.Clark Freitag, 15. April 2016 17 Turf-Times

Drei Stuten gehen zu ihm, so die bewährte Juvena, Deckpläne 2016 Listensiegerin und Mutter u.a. der Listensiegerin Jar- dina (Shirocco), ein Jährlingshengst stammt von Maxi- Jürgen Imm os. Erworben wurden im Februar bei Arqana die jungen Stuten Larmina und Saving Grace. Erstere ist nicht ge- laufen, ihre Mutter ist Halbschwester der Black Type- Sieger Tam Lin (Selkirk) und Blue Rambler (Manduro). Saving Grace, die vom Gestüt Schlenderhan gezogen wurde, kam nur wenige Male an den Start. Sie vertritt die Schwarzgold-Linie, ihre Mutter war Listensiegerin.

Amarillo - ganz aktuell im Haras du Thenney. Foto: privat Wenn ein rennsportliches Unternehmen sowohl das Besitzer- wie auch das Züchterchampionat gewinnt, wenn in der Endausscheidung zur Wahl des Galoppers zwei von drei Pferden aus der eigenen Zucht kom- Nightflower und ihr Team nach dem Sieg im Preis von Europa. Foto: men, dann war es sicher ein außergewöhnliches Jahr. www.galoppfoto.de - Sandra Scherning Der Stall Nizza von Jürgen Imm, der seit Jahrzehnten Eine besondere Stellung im Deckplan nimmt Aust- zu Deutschlands führenden Züchtern gehört, dabei be- ralia ein, denn der schon im vergangenen Jahr promi- merkenswert unprätentiös und zurückhaltend agiert, hat nent gebuchte Spitzenhengst bekommt die Kronjuwe- eine erstaunliche Saison hinter sich, die kaum noch zu len des Bestandes, die rechten Schwestern Night of übertreffen sein wird. Nutan, Sieger im IDEE Deut- Magic und Neele sowie Nymphea, Gr. I-Siegerin und schen Derby, und Nightflower, Gr. I-Siegerin und ge- Tochter von Neele. Night of Magic, Siegerin u.a. in rade zum „Galopper des Jahres“ gekürt, waren die Pro- den Oaks D’Italia (Gr. II), hat sich mit der Preis von tagonisten des Jahres. Die Stute steht im Rennstall von Europa (Gr. I)-Siegerin Nightflower (Dylan Thomas) Peter Schiergen zu weiteren Taten bereit, der Hengst großartig eingeführt. Danach kam Nimrod (High Cha- hat vor einigen Wochen seine zweite Karriere im Gestüt parral), gerade Dritter Lindenhof begonnen. Und Jürgen Imm hat für ihn und auf Listenebene, sicher auch für seinen zweiten Deckhengst, den im Haras du weiter auf Derby-Kurs. Thenney in der Normandie aufgestellten Amarillo ge- Bei Peter Schiergen zielt mehrere Stuten zugekauft, sicher keine Selbstver- steht der zwei Jahre alte ständlichkeit. Native Fighter (Law- Gezogen wird im Gestüt Römerhof und im Cast- man), im Jährlingsalter letown Stud in Irland ausschließlich für den eigenen ist Navarra (Invinci- Rennstall, der derzeit auf drei Trainer konzentriert ist ble Spirit). Neele war und der immer wieder durch Zukäufe verstärkt wird. u.a. Zweite im Fähr- Mit Drummer hat man da vor drei Jahren einen Tref- hofer Stutenpreis (Gr. fer landen können, letzten Herbst wurden drei Hengs- III), ihr Erstling war te erworben, bei der BBAG Söhne von Motivator und die erstklassige Nym- Soldier Hollow, in Newmarket ein Sohn von Rock of phea (Dylan Thomas), Gibraltar. deren gerade geborener In jeder seiner fünf Rennzeiten konnte Amarillo, ein Erstling ebenfalls von sechsfacher Sieger, ein Rating oberhalb von 92,5 kg Australia stammt. Da- erzielen, drei Gr. III-Rennen auf Distanzen zwischen Nimrod, ein Dreijähriger mit Pers- nach folgten der Derby- pektive. www.galoppfoto.de - Sarah 1300 und 1400 Meter stehen in seinem Rekord. Er Bauer sieger Nutan (Duke of stammt aus dem zweiten Jahrgang seines Vaters und ist, Marmalade), dreijäh- wenn wir uns nicht getäuscht haben, dessen erster Sohn rig ist Nazbanou (High Chaparral), zweijährig Navaro im Gestüt. Girl (Holy Roman Emperor), eine Jährlingsstute heißt Nabatea (Camelot). Freitag, 15. April 2016 18 Turf-Times

Zu Camelot geht Nicolaia, Schwester des Derbysie- Zuchtkonto von Jürgen Imm geht ein Hengst von Li- gers Nicaron. Sie ist Mutter von Nicea, die in zahllosen lbourne Lad. Eine international erfolgreiche Familie, Black Type-Rennen platziert war, u.a. als Dritte im Preis letztes Jahr durch Esoterique (Danehill Dancer) hervor- der Diana (Gr. I), vom „Union“-Dritten Nexius (Cat- getreten, vertritt die in Italien zweimal siegreiche Stella cher in the Rye), der inzwischen im englischen Hinder- Marina, deren Bruder Cool Creek (Desert Style) Gr. II- nissport reussiert, sowie von Nicolosio (Peintre Celebre), Sieger war. Sie wurde im Februar bei Arqana ersteigert. ein ausgezeichnetes Zwei-Kilometer-Pferd, mehrfacher Listensieger und Gruppe III-Zweiter. Nachwuchs von Pour Moi und Fastnet Rock steht bei Waldemar Hickst. Gleich sieben Stuten bekommt Nutan, was schon ein besonderer Vertrauensbeweis für den Derbysieger ist, Dritter auch im Großen Preis von Berlin (Gr. I). Arte- misia, die Dritte im Diana-Trial (Gr. II) war, und die nicht gelaufene Aronia sind Schwestern, sie stammen aus der in dieser Zucht so erfolgreichen Familie der klassischen Siegerin und Derbyzweiten Alte Zeit (Su- rumu). Die bereits erwähnte Jardina hat bei Waldemar Hickst eine Stute von Exelebration, auf der Koppel ist der Jährlingshengst Janus (Excelebration). Nicea starte- te mit dem Dreijährigen Neruda (Rock of Gibraltar), der bereits gewonnen hat, danach folgen Stuten von So You Nutan beim Züchtertreff in Röttgen. www.galoppfoto.de - Sandra Scherning Think und High Chaparral. Zwei Stuten wurden in Irland für Nutan gekauft. In- Noch nicht fest steht der Partner von Aslana. Sie war visible Flash, eine durchaus anspruchsvolle Investition, in vier Rennzeiten eine ausgezeichnete Stute, dreijährig ist platziert gelaufen, sie ist sehr schnell gezogen, hat gewann sie in Hamburg auf der Meile das Wenatex- zudem als Erstling gerade einen Hengst von Dark An- Europa-Grupperennen (Gr. III), war Listensiegerin gel gebracht. Right Key hingegen ist älter, sie hat u.a. und auf dieser Ebene vielfach platziert. Ihr Erstling die Blue Wind Stakes (Gr. III) gewonnen, ist Mutter der Amora (High Chaparral) steht bei Peter Schiergen, im listenplatziert gelaufen Rising Wind (Shirocco), auf das Jährlingsalter ist Antinoro (Reliable Man).

Freitag, 15. April 2016 19 Turf-Times

AMARILLO (2009), v. Holy Roman Emperor – Alte Kunst v. Royal Academy (Haras du Thenney/Frankreich) Juvena (1998), v. Platini - Juschika v. Salse Larmina (2012), v. Thewayyouare – Lilac Charm v. Marju, Maiden Rund 4.000 Saving Grace (2012), v. Manduro – Servenya v. Dash- ing Blade, Maiden Entscheider der

AUSTRALIA (2011), v. Galileo – Ouija Board v. internationalen Cape Cross (Coolmore Stud/IRL) Night of Magic (2005), v. Peintre Celebre - Night Vollblut-Szene Teeny v. Platini Neele (2004), v. Peintre Celebre - Night Teeny v. lesen jede Woche Platini Nymphea (2009), v. Dylan Thomas – Neele v. Peintre Turf-Times. Celebre, Hengstfohlen v. Australia, 4.2.

...in Australien, England, Irland, Frankreich, Italien, Japan, Österreich, Schweiz, Spanien, Tschechien, USA ...

Blaublütig gezogen: Nympheas Erstling von Australia. Foto: privat & Deutschland. CAMELOT (2009), v. Montjeu – Tarfah v. Kingmam- bo (Coolmore Stud/IRL) Nicolaia (2000), v. Alkalde - Nicol’s Girl v. Dun- beath, Hengstfohlen v. Dylan Thomas, 23.3. Und wo NUTAN (2012), v. Duke of Marmalade – Neele v. werben Sie Peintre Celebre (Gestüt Lindenhof) Aronia (2011), v. Rock of Gibraltar – Antique Rose v. für Ihr Angebot Desert King, trgd. v. Reliable Man für die BBAG Artemisia (2010), v. Peintre Celebre –Antique Rose v. Desert King, trgd. v. Maxios Frühjahrsauktion? Invisible Flash (2011), v. Invincible Spirit – Photo Flash v. Bahamian Bounty, Hengstfohlen v. Dark An- gel, 4.2. Jardina (2008), v. Shirocco - Juvena v. Platini, trgd. 50% v. Lawman Rabatt Nicea (2007), v. Lando - Nicolaia v. Alkalde, nicht ged. auf jede Right Key (2002), v. Key of Luck – Sarifa v. Kahyasi, Folgeanzeige! Hengstfohlen v. Lilbourne Lad, 10.2. Stella Marina (2011), v. Dylan Thomas – Shining Creek v. Bering, Maiden

Noch offen Fällt auf. Aslana (2007), v. Rock of Gibraltar - Alte Kunst v. Mehr Infos zu Anzeigen in Turf-Times: Klick! Royal Academy, Hengstfohlen v. Dylan Thomas, 4.4. Gerne auch per Email: [email protected] Freitag, 15. April 2016 20 Turf-Times

Gestüt Helenenhof Margaret’s Gift (Beveled) war mehrfach auf kurzen Di- stanzen listenplatziert. Frischer Wind im Gestüt Helenenhof: Mit Earl of Humaita ist eine Schwester des schon viele Jahre in Tinsdal hat vor einigen Monaten ein neuer Deckhengst Helenenhof stehenden Hamond. Sie war eine sehr gute Einzug gehalten, zudem wurde die Stutenherde quanti- Rennstute, hat in Saratoga/USA die Glen Falls Stakes tativ und qualitativ aufgestockt. Von einigen älteren we- (Gr. III) gwonnen, war zudem in den USA und auch in niger erfolgreichen Stuten hat man sich getrennt, dafür Deutschland Listensiegerin. Sie ist Mutter von Hathras neu eingekauft, auf diversen Auktionen und auch auf (Dansili), der u.a. auch in Australien erfolgreich war, dem freien Markt, gerade bei den Pedigrees haben die eine versprechende Areion-Dreijährige steht bei Uwe Neuzugänge Einiges zu bieten. Stech. Für Helenenhof hat sie als Einstand einen jetzt im Jährlingsalter stehenden Pastorius-Hengst gebracht. Mit Koenigin Turf, die zwei Rennen gewonnen hat, soll eine seit Jahren im Gestüt Elsetal höchst erfolg- reiche Familie der Kaiserin (Ile de Bourbon) in Hele- nenhof angesiedelt werden. Ihre Mutter ist Schwester der sämtlich von Big Shuffle stammenden Gr.-Sieger König Shuffle, König Turf und König Concorde. Aus einer sehr guten Aga Khan-Familie mit vielen Black Ty- pe-Pferden stammt die Siegerin Vareze. Zu nennen sind die Gr.-Sieger Vadawina (Unfuwain), Vadamar (Dalak- hani), Vazira (Sea The Stars) und Vadamos (Monsun). Neben Earl of Tinsdal werden Distant Music und Ha- mond weiter gebührend unterstützt. Zu Distant Music geht der Neuzugang Little Diamond, die nur einmal am Start war. Ihre Mutter, die in Frankreich gewonnen hat, ist eine Schwester der Listensiegerin Sky Dancing Earl of Tinsdal beim Röttgener Züchtertreff. Foto: privat (Exit to Nowhere), Mutter u.a. des Gr. I-Siegers und Seit weit über zwanzig Jahren züchten Klaus Römmer Deckhengstes Scalo (Lando). Donadea und Wellola und sein Team vierzig Kilometer westlich von Magde- vertreten erfolgreiche Familien des Gestüts Röttgen. burg Vollblüter, nahezu ausschließlich für den Markt, in Donadea war Listensiegerin, hatte ein Rating von 85kg der Regel wird der gesamte Jährlingsbestand im Herbst und ist bereits Blacktype-Mutter. Ihr Sohn Donatelli bei der BBAG angeboten. (Distant Music) gehörte vergangenes Jahr zu den bes- Mit dem Gruppe I-Sieger Earl of Tinsdal, über meh- ten Dreijährigen in Osteuropa. Wellola war u.a. Dritte rere Jahre ein fester Bestandteil der deutschen Grand im Frankfurter Stutenpreis der Mehl Mülhens-Stiftung Prix-Szene, konnte ein interessanter Nachwuchshengst (Gr. III). Sie hat für Röttgen eine Reihe besserer Pferde im Lande gehalten werden. Für Helenenhof besonders wichtig, da Sehrezad (Titus Livius) im vergangenen Jahr nach einem Koppelunfall aufgegeben werden musste. Ein insofern großer Verlust, da dieser in seinem ersten Jahrgang gleich einen Crack wie Millowitsch hatte. Earl of Tinsdal, zu dem u.a. auch die Stiftung Gestüt Fährhof eine Stute gebucht hat, bekommt denn auch das Gros der eigenen Stuten. Angeführt von A Little Won- der, eine der vielen Stuten mit Röttgener Hintergrund in der Herde. Sie hat drei Rennen gewonnen, ist Sieger- mutter, ihre zwei Jahre alte Tochter Alexandra (Sehrez- ad) steht bei Andreas Löwe. Baselgas bester Nachkom- me war bisher der gute Steher Blue Marlin (Adlerflug), ein mehrfacher Ausgleich II-Sieger, der drei Jahre alte Ritasun (Monsun) hat dieses Jahr in England gewon- Gestüt nen, ein Jährlingshengst heißt Barock (Masterstroke). Helenenhof Zu den Neuzugängen gehört Bear Diva, die eine er- folgreiche Rietberger Linie vertritt, ihre Mutter ist eine Schwester des Gr.-Siegers und Deckhengstes Bear King (Mujtahid). Sie selbst ist zweifache Siegerin. Gestüt Helenenhof Golden Lulu ist bei wenigen Starts platziert gelaufen. Sie ist Schwester zu vier Siegern, die zweite Mutter Freitag, 15. April 2016 21 Turf-Times gebracht, aktuell hat sie den guten Steher Wasir (Rail Donadea (1997), v. Dashing Blade - Danielle v. Ne- Link) auf der Bahn. Anschließend hatte sie allerdings bos, Stutfohlen v. Sehrezad, 2.4. drei Jahre in Folge nicht aufgenommen. Little Diamond (2012), v. Soldier of Fortune – Lan- Ihre Schwester Wellista geht zu Hamond. Mit den dora v. Lando Siegern Wellmond (Hamond) und Wellitas (Lomitas) Wellola (2004), v. Lomitas – Well Known v. Königss- hat sie sich in der Zucht ordentlich eingeführt, eine tuhl, trgd. v. Hamond Jährlingsstute hat Jukebox Jury als Vater. Isarca ist Mutter der Siegerin Indian Lovesong (Antonius Pius) EARL OF TINSDAL (2008), v. Black Sam Bellamy – und Iffinvasion (Iffraaj). Quadraga ist immerhin fünf- Earthly Paradise v. Dashing Blade malige Siegerin, alle Erfolge gingen in Frankreich über A Little Wonder (2004), v. Sir Warren - Anständige die Bühne, in Saint-Cloud und auf diversen Provinz- v. Star Appeal, nicht ged. bahnen. Ihr Erstling Quick Step (Distant Music) war bei Baselga (1999), v. Second Set – Bankula v. Local seinen beiden bisherigen Starts jeweils Zweiter, er trägt Suitor, Hengstfohlen v. Pastorius, 31.1. schon einige Hoffnungen. Golden Lulu (2010), v. Indesatchel – It’s Another Gift v. Primo Dominie Humaita (2000), v. Surumu – Happy Gini v. Ginis- trelli, Hengstfohlen v. Reliable Man, 28.1. Koenigin Turf (2010), v. Big Shuffle – Königin Set v. Second Set Vareze (2010), v. Duke of Marmalade – Vadazing v. Spinning World

HAMOND (1995), v. Acatenango - Happy Gini v. Ginistrelli Isarca (2002), v. Trempolino - Invitation v. Nebos, Stutfohlen v. Distant Music, 25.2. Quadraga (2005), v. Kornado - Quadrata v. Big Shuffle, trgd. v. Soldier Hollow Wellista (2001), dbr., v. Sternkönig - Well Known v. Jährlinge auf der Weide. Foto: privat Königsstuhl, trgd. v. Hamond

Zwei Stuten gehen auf Reisen. Zu Areion wurde Us- AREION (1995), v. Big Shuffle – Aerleona v. Caerle- tiana, eine Halbschwester des Gr. I-Siegers und Deck- on (Gestüt Evershorst) hengstes Ungaro (Goofalik) gebucht, sie war nicht am Ustiana (2007), v. Hamond - Ustina v. Star Appeal, Start. Jukebox Jury bekommt Besuch von Anna Klara, Hengstfohlen v. Areion, 7.3. Vertreterin der wohl bekannten Röttgener „A“-Familie.

Sie ist bei wenigen Starts platziert gelaufen, ihr rechter JUKEBOX JURY (2006), v. Montjeu - Mare aux Bruder Antek war Derby-Zweiter. Anna Klaras Erstling, Fees v. Kenmare (Gestüt Etzean) ein Kamsin-Sohn, erlöste bei der BBAG-Herbstauktion Anna Klara (2009), v. Kallisto - Anna of Cashel v. 28.000 Euro. La Candela, die zu Nutan gebucht wurde, Bishop of Cashel, Hengstfohlen v. Reliable Man, 15.3. ist in fortgerücktem Alter vom Gestüt Fährhof gekom- Mainau (2012), v. Nayef – Margarita v. Lomitas, Maiden men. Sie ist Mutter von acht Siegern, darunter sind zwei

Black Type-Pferde, in den Rennställen steht noch inter- essanter Nachwuchs. Für Helenenhof hat sie sich mit ei- nem Pastorius-Sohn eingeführt, er ist im Jährlingsalter. Gerade aus dem Gestüt Etzean bereits tragend von Jukebox Jury ist der Neuzugang Mainau eingetroffen, eine Vertreterin aus der bis heute hocherfolgreichen, al- ten Görlsdorfer „Meer“-Familie. Damit ging ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung, denn während seiner Aktivenzeit am Rennstall von Ecki Gröschel, vor mehr als 25 Jahren, hat Klaus Römmer etliche talentierte Rennpferde aus dieser Familie betreut. Wenn dann die Nachkommenschaft der Mainau wieder das „Meer“ im Namen trägt, schließt sich der Kreis.

DISTANT MUSIC (1997), v. Distant View - Musi- canti v. Nijinski Hengstfohlen von Reliable Man - Anna Klara. Foto: privat Freitag, 15. April 2016 22 Turf-Times

Fohlengeburten

Die Woche des Tertullian...

Mit 6 Nachkommen in dieser Liste schlägt der Deck- hengst-Champion 2014 seine „Kollegen“ Maxios, Lord of England und Reliable Man mit je 4 Nachkommen.

Hier übt ein kleiner Sea The Moon schon mal fleißig für seinen zukünftigen Job. Die Mutter ist die listen- plazierte Lomitas-Stute Margarita, als Züchter zeich- nen Dr. Klaus Schulte , Ralf Kredel und das Gestüt Görlsdorf

Hengstfohlen 2016 v. Sordino a.d. Narrika. Foto:privat Dieser proppere Kerl stammt von Sordino aus der Santiago-Stute Narrika, gezogen wurde er von Chris- tel u. Achim Stahn

Hengstfohlen 2016 v. Sea The Moon a.d. Margarita. Foto:privat

In Irland geboren wurden zwei von Dylan Thomas- Nachkommen, ein brauner Hengst aus der Nicolaia und ein Fuchshengst aus der Aslana, Züchter beider Pferde ist Jürgen Imm. links: Hengstfohlen 2016 v. Dylan Thomas a.d. Nicola- Hengstfohlen 2016 v. Campanologist a. d. Wave Goodbye. Foto:privat ia. Foto:privat Der Züchter Dr. F. Lehnhardt schickte uns dieses Foto seiner Stute Wave Goodbye mit ihrem Hengstfoh- len von Campanologist.

Jörg Marcus Au- dörsch freut sich über diese kecke kleine Dame aus sei- ner Turfliebe, Vater rechts: Hengstfohlen 2016 v. ist Kamsin. Dylan Thomas a.d. Aslana. Foto:privat Wir freuen uns auch auf die Meldung von ihrem vierbeinigen Nachwuchs - gerne mit Foto - unter: 8 [email protected]

Stutfohlen 2016 v. Kamsin - Turfliebe (Foto: privat) Freitag, 15. April 2016 23 Turf-Times

Geb. Farbe, Geschl. Vater Mutter Name Züchter 15.02. b. St. Pastorius L‘Arc en Ciel N. N. Yvonne Studer 08.03. b. St. Campanologist Envollee N. N. Laurenz Meßmann 08.03. F. H. Tertullian Diamond Rose N. N. Horst-Dieter Beyer 08.03. b. St. Wiener Walzer Nice Princess N. N. Horst-Dieter Beyer 21.03. b. St. Wiener Walzer Navina N. N. Horst-Dieter Beyer N. N. (IRE) 23.03. b. H. Dylan Thomas Nicolaia Jürgen Imm (Foto) 23.03. b. H. Sordino Narrika N. N. (Foto) Christel u. Achim Stahn 24.03. b. St. Reliable Man Sweet Baby Jane N. N. Stall Sudden (SWE) 25.03. Rsch. H. Santiago Malaysia N. N. Lothar Paulick 25.03. Fsch. St. Reliable Man Bonasera N. N. Stall Cerberus 29.03. b. H. Wiener Walzer Kaiserblümchen N. N. Horst-Dieter Beyer 30.03. b. St. Lord of England Ventiane N. N. Gunther Barth 31.03. b. St. Lord of England Imogen N. N. Gestüt Etzean 31.03. b. H. Sea The Moon Margarita N. N. (Foto) Dr. Klaus Schulte u.a. 01.04. b. H. Sea The Stars Intimhir N. N. (GB) Gestüt Brümmerhof 01.04. b. St. Overdose Just Crazy N. N. Patricia u. Sandro De Jacob 01.04. b. St. Tertullian Red Pearl N. N. Gestüt Erftmühle 02.04. F. St. Reliable Man Nacella N. N. Gestüt Niederrhein 03.04. b. H. Pastorius Marny N. N. Gestüt Etzean 03.04. b. H. War Blade Hexi Sexi N. N. Andrea Gebhardt N. N. (IRE) 04.04. F. H. Dylan Thomas Aslana Jürgen Imm (Foto) 04.04. R. H. Pomellato Lisibila N. N. Gestüt Jettenhausen 04.04. b. H. Campanologist Wave Goodbye N. N. (Foto) Dr. F. Lehnhardt 07.04. db. St. Kamsin Moreau N. N. Gestüt Sommerberg 07.04. b. St. Tertullian Imagery N. N. Stall Ullmann 07.04. b. St. Havana Gold Sworn Pro N. N. Gestüt Wittekindshof Gestüt Hof Ittlingen 07.04. b. H. Sea The Moon Enjoy the Life N. N. (IRE) u. S.J. Weiss 07.04. db. H. Maxios Templerin N. N. Anastasie Christiansen-Croy 08.04. schwb. H. Reliable Man Moonlight Symphony N. N. Gestüt Wittekindshof N. N. (FR) 08.04. F. St. Kamsin Turfliebe Jörg Marcus Audörsch (Foto) 08.04. b. St. Soldier Hollow Indikova N. N. Haras de Saint Arnoult (FR) 08.04. F. St. Hallucinate Royal Filly N. N. Light Valley Stud 08.04. F. H. Toylsome Variety Show N. N. Dierk Finke u. Renate Timon 08.04. b. St. Lord of England Francfurter N. N. Gestüt Etzean 08.04. F. St. Tertullian Songerie N. N. Stall Ullmann 08.04. b. St. Maxios Venia Legendi N. N. Gunther Barth 08.04. b. St. Tertullian Natalis N. N. Friederike Leisten 09.04. b. St. Jukebox Jury Sternstunde N. N. Gestüt Röttgen 09.04. F. H. Sea The Moon Sopran Gallow N. N. Gestüt Görlsdorf 09.04. b. H. Born To Sea Bella Monica N. N. Gestüt Westerberg 09.04. Sch. St. Pomellato Delightful Lady N. N. Gestüt Westerberg 09.04. F. St. Tertullian Halinara N. N. Stall Gaulshütte 10.04. db. St. Dabirsim Representera N. N. Gestüt Karlshof 10.04. b. St. Maxios Landia N. N. Gestüt Hof Ittlingen 10.04. b. H. Maxios Deinum N. N. Brigitta u. Bernhard Matusche 10.04. F. H. Shamardal Sexy Lady N. N. Gestüt Hof Ittlingen 10.04. b. H. Areion Numero Uno N. N. Gestüt Lindenhof 10.04. b. H. Lord of England Super Vanny N. N. Gestüt Etzean 11.04. db. H. Wiesenpfad Adela N. N. Gestüt Trona 12.04. F. St. Exceed and Excel Adriana N. N. August Föckler 13.04. b. St. Lope de Vega Sail N. N. Gestüt Görlsdorf Freitag, 15. April 2016 24 Turf-Times

ter, der Vater Savabeel (Zabeel) hat einst die Cox Plate Pferde (Gr. I) gewonnen, er hatte bereits mehrere andere Gr. I-Sieger auf der Bahn. Drei weitere Gr. I-Rennen wurden an diesem Tag ge- Scalo-Tochter laufen. Die mit einer Mio. A-Dollar dotierten Australian wird Dritte und wird verkauft Oaks (Gr. I) über 2400 Meter gewann mit Sofia Rosa eine Tochter des aktuell im Haras du Bonneval ste- Mit dem dritten Rang endete der erste Start eines henden Makfi (), auch auf den Plätzen kamen Nachkommens des Ittlingers Scalo (Lando) am vergan- mit Ambience (Street Cry) und Believe (Fastnet Rock) genen Donnerstag im französischen Maisons-Laffitte. Töchter von Shuttle-Hengsten ein. Ehemals in Europa Die zwei Jahre alte Stute Heavens Stream hatte in dem trainierte Pferde machten den Sydney Cup (Gr. I) über über 1000 Meter führenden Verkaufsrennen zwar kei- 3200 Meter unter sich aus. Es gewann der fünf Jahre ne Siegchance, gab jedoch eine solide Vorstellung und alte Wallach Gallante (Montjeu), der vor zwei Jahren wurde anschließend für für 26.779 Euro an Trainer Yo- für Trainer Andre Fabre und die Coolmore-Connection hann Gourraud verkauft. In Frankreich hat er im Jahr- den Grand Prix de Paris (Gr. I) gewinnen konnte. Seit- gang zwölf Nachkommen, in Deutschland sind es zehn. dem war er sieglos geblieben, bei sechs Starts in Aust- ralien hatte er noch nicht viel geboten, jetzt profitierte er unter Kerrin McEvoy auch von dem aufgeweichten Gr. I-Rennen in Serie in Australien Boden. Libran (Lawman) und Grand Marshal (Dansili) kamen hinter ihm auf die Plätz zwei und drei.

Songbird bleibt weiter ungeschlagen

Auch beim siebten Start ihrer Karriere blieb Nord- amerikas derzeit beste dreijährige Stute ungeschlagen. Zur Quote von 1:10 kam Songbird (Medaglia d’Oro) aus dem Stall von Jerry Hollendorfer zu dem erwartet ungefährdeten Sieg in den Santa Anita Oaks (Gr. I) in Santa Anita, 400.000 Dollar gab es dort nach 1700 Me- tern zu gewinnen. Unter Mike Smith hatte Songbird im Ziel knapp vier Längen Vorsprung auf die einmal mehr überforderte Konkurrenz, die von Mokat (Uncle Mo) angeführt wurde. Gallante holt sich unter Kerrin McEvoy den Sydney Cup. Foto: ITM 8 Klick zum Video Die Siegerin ist bisher ausschließlich gegen Stuten Die fünf Jahre alte Lucia Valentina (Savabeel) gewann angetreten, vergangenes Jahr gewann sie drei Gr. I- am Samstag im Rahmen der Championships im australi- Rennen, darunter den Breeders‘ Cup Juvenile Fillies schen Randwick die über 2000 Meter führenden Queen (Gr. I). Jetzt stehen die Kentucky Oaks (Gr. I) auf dem Elizabeth II Stakes (Gr. I), das über 2000 Meter füh- Programm. rende höchstdotierte Altersgewichtsrennen des Landes, vier Mio. A-Dollar (ca. € 2,67 Mio.) betrug die Dotie- rung. Für dieses Rennen war auch Our Ivanhowe (Sol- Ankauf für das Schweizer Derby dier Hollow) vorgesehen, doch wurde der Hengst einige Tage zuvor gestrichen, da er nicht ganz in Ordnung war. Peter Baumgartner, investitionsfreudiger Schweizer Mit Damian Oliver im Sattel setzte sich die von Kris Rennstallbesitzer, hat wie schon häufig im Vorfeld des Lees trainierte Lucia Valentina gegen den Favoriten Suisse Derbys einen spannenden Ankauf getätigt. Er The United States (Galieo), ein Ex-Ballydoyle-Pferd erwarb den in diesem Jahr bereits dreimal erfolgrei- durch, Dritter wurde Happy Clapper (Teofilo), 14 Pfer- chen Black Sea (Dubai Destination), der in den Farben de waren am Start. von Gerard Laboureau u.a. in Cagnes-sur-mer den Prix 8 Klick zum Video Policeman und zuletzt den Prix Francois Mathet (LR) Für die Siegerin war es der bisher mit Abstand größte gewonnen hat. Er hatte bereits zweimal den Besitzer Treffer. Mit den Turnbull Stakes hatte sie vor zwei Jah- und auch den Trainer gewechselt, war bei Elie Lell- ren schon einmal ein Gr. I-Rennen für sich entscheiden ouche und Nicholas Caullery, bezog jetzt eine Box bei können, im von Protectionist (Monsun) gewonnenen Alain de Royer-Dupre. Black Sea hat Nennungen für Melbourne Cup (Gr. I) landete sie 2014 auf Rang 13. den Prix Noailles (Gr. II) und den Prix du Jockey-Club Sie wurde in Neuseeland gezogen, wechselte dort als (Gr. I). Letzteres Rennen ist eine Woche vor dem Derby Jährling für 60.000 NZ-Dollar (a. €36.200 den Besitzer. der Schweiz, für das er wohl gekauft wurde, allerdings Ihre Mutter ist eine platziert gelaufene Montjeu-Toch- nachgenannt werden muss. Freitag, 15. April 2016 25 Turf-Times

Das Kentucky Derby rückt näher Hälfte der 1800-m-Distanz rund zwölf Längen Rück- stand auf die vorderen Pferde hatte, mit großem Speed Der in den USA wie ein Komet aufgestiegene Cool- die Konkurrenz am Ende aber förmlich überrollte. Auf more-Deckhengst Uncle Mo stellt im Kentucky Derby dem zweiten Platz endete der Favorit Mor Spirit (Es- Anfang Mai nicht nur den Favoriten Nyquist, sondern kendereya) vor Uncle Lino (Uncle Mo). mit Outwork auch einen weiteren Hengst mit besten 8 Klick zum Video Chancen. Der von Todd Pletcher für Mike Repole trai- nierte Dreijährige gewann am Samstag mit John Velaz- Erster Klassiker in Spanien quez an Bord auf der stark aufgeweichten Sandbahn in Aqueduct die mit einer Million dotierten Wood Memo- Der spanische Galopprennsport, im vergangenen Jahr rial Stakes (Gr. I). Er musste sich allerdings strecken, durch schwer zu vermittelnde Verbandsstreitigkeiten um den krassen Außenseiter Trojan Nation (Street Cry) nahezu gelähmt, nimmt wieder Fahrt auf. Am vergan- auf Platz zwei zu verweisen, Dritter wurde Adventist gen Sonntag wurden in La Zarzuela/Madrid die 1000 (Any Given Saturday). Der im Besitz von Shadwell ste- Guineas gelaufen, der erste Klassiker in Europa über- hende Shagaf (Bernadini), der als Favorit an den Start haupt. Die Siegprämie von 30.000 ging an das Team gegangen war, endete im achtköpfigen Feld auf Rang von Avenue Dargent (Kendargent), einer bei Arqana als fünf. Jährling gekauften Stute aus französischer Zucht. Die 8 Klick zum Video Platzierten Miss Moneypenny (Kodiac) und Bruneta Outwork war zuvor im Tampa Bay Derby (Gr. II) (Makfi) kommen hingegen aus England. Zweiter geworden, geschlagen nur von Destin (Giant’s Causeway), einem weiteren Pletcher-Pferd. Er stammt aus der Nonna Mia (Empire Maker), die u.a. in den Fri- zette Stakes (Gr. I) Dritte war. Weitere Vorbereitungsrennen auf das Kentucky Derby waren am gleichen Tag die Blue Grass Stakes (Gr. I) in Keeneland und das Santa Anita Derby (Gr. I) in Santa Anita, in denen es ebenfalls je eine Million Dollar zu verdienen gab. In Keeneland gewann aus dem Stall von Stallionnews Dale Romans Brody’s Cause (Giant’s Causeway), der unter Luis Saez in einem 14köpfigen Feld als einer der Favoriten an den Start gekommen war. Deep Field deckte die meisten Stuten Der meistbeschäftigte Deckhengst in Australien war 2014/2015 der außerhalb des Landes eher unbekannte Deep Field (Northern Meteor), ein Gr. II-Sieger über Sprintdistanzen Der 2010 geborene Hengst ist bei Ne- wgate Operations aufgestellt und deckte 257 Stuten zu einer Taxe von 22.000 A-Dollar. Die Zahl ist Rekord für einen First-Season-Sire, nicht aber für einen Deck- hengst in Australien: Fastnet Rock (Danehill) hatte 2009 273 Stuten. Der Shuttle-Hengst von Coolmore er- freut sich mit 206 gedeckten Stuten aber unverändert großer Beliebtheit. Weitere aus Europa eingeflogene Hengste mit guten Zahlen waren Zoffany (213), Toro- nado (174) und So You Think (172). Der in den USA so stark gestartete Uncle Mo, Vater des aktuellen Ken- Brody‘s Cause bringt sich in Keeneland für das Kentucky Derby in tucky Derby (Gr. I)-Favoriten Nyquist, deckte in seiner Stellung. Foto: Keeneland ersten Saison für Coolmore Australia 193 Stuten. 8 Klick zum Video Er war schon zuletzt im erwähnten Tampa Bay Derby Dalakhani fällt länger aus stark gewettet worden, konnte dort als Siebter jedoch nicht viel bewegen. Im vergangenen Jahr hatte er in Das Haras du Bonneval des Aga Khan hat seinen Keneland das Breeders‘ Futurity (Gr. I) gewonnen. Deckhengst Dalakhani jetzt endgültig für die komplet- Das Santa Anita Derby ging an den von Keith Desor- te Saison 2016 aus dem Deckbetrieb genommen. Wie meaux trainierten Exxagerator (Curlin), der unter des- an dieser Stelle bereits vor Kurzem gemeldet, hat der sen Bruder Kent unterwegs weit zurück lag, noch zur 16 Jahre alte Darshaan-Sohn gesundheitliche Probleme. Freitag, 15. April 2016 26 Turf-Times

Zahl der Woche Vermischtes

6.317.073 German Tote bringt Sie “auf Trab”

Zuschauer zählte die Japan Racing Association Gute Laune, steigende Temperaturen und angeneh- (JRA) bei den 288 Renntagen 2015, ein Schnitt me Luft – der Frühling ist endlich in Deutschland an- von knapp 22.000 Besuchern und eine Steigerung gekommen. Damit auch bei Ihnen Frühjahrs-Gefühle gegenüber dem Jahr zuvor. Die JRA verzeichnet aufkommen sorgt German Tote für sonnige Aussichten: insbesondere einen gestiegenen Anteil von Frauen, Der Tochtergesellschaft der wichtigsten deutschen Ga- auch weil mit Nanako Fujita erstmals seit 16 Jahren lopprennvereine - Mehrheitsanteilseigner ist die fran- wieder ein weiblicher Azubi auf den Bahnen der Ge- zösische Wettgesellschaft Pari Mutuel Urbain (PMU) sellschaft in den Sattel steigt. Der Wettumsatz be- – bringt Sie „auf Trab!“. Denn das Wetten auf die Trab- trug 2.588.691.862.100 Yen (ca. €20.895.900.000). rennen am Sonntag, 17. April 2016 in Gelsenkirchen Es sind jedoch keineswegs Rekordzahlen, denn vor wird so richtig lukrativ - durch eine Aktion für alle In- rund zehn Jahren gab es um die 7,5 Millionen Renn- ternet-Kunden: Alle Wetter auf unserer Website www. bahnbesucher pro Jahr, die für einen entsprechend germantote.de erhalten an diesem Tag für Wetten ab höheren Wettumsatz sorgten. 10 Euro Einsatz auf die Rennen in Gelsenkirchen eine Hinzu komen noch Wettumsätze, die auf den lo- Freiwette von 2 Euro. kalen Bahnen der National Association of Racing Die Freiwetten werden mit dem Wetteinsatz auf die (NAR) generiert werden. 2014 etwa waren dies rund nächste deutsche Wette in Verrechnung gebracht und drei Milliarden Euro. sind bis zum 30. April 2016 gültig. Weitere Infos und Teilnahmebedingungen finden Sie auf www.germanto- te.de. Aber damit noch nicht genug, denn auch die Ger- Personen man Tote-Wettannahmestellen Hamburg Rennbahnstra- ße 94, Hannover-Langenhagen Theodor-Heuss-Straße Nachwuchsreiterin 41, Dortmund Rennweg 70, Iffezheim Rennbahnstraße 16 und Hassloch Rennbahnstraße 158 veranstalten eine schreibt in HK Geschichte Gelsenkirchen-Aktion. Auch hier kommen Sie als Ger- man Tote-Kunde in den Genuss von Freiwetten! Und wer die Rennen lieber live sehen möchte, muss auch nicht verzichten, aber früh kommen lohnt sic.! Denn nur die ersten 500 Besucher der Trabrennbahn Gel- senkirchen erhalten am 17. April eine Freiwette gratis. Teilnahmebedingungen und teilnehmende Wettannah- mestellen entnehmen Sie bitte den Gutscheinen

Impressum

Herausgeber: Turf Times GbR, Schönaustraße 27, D-40625 Düsseldorf Tel.: +49(0)2119653414, Fax: +49(0)2119653415 Kei Chiong und Trainer Derek Cruz. Foto: HKJC www.turftimes.de, eMail: [email protected] Die Nachwuchsreiterin Kei Chiong schrieb am Sonn- Erscheinung: wöchentlich tag in Sha Tin/Hong Kong Geschichte, als sie als erster Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 1.3.2008 weiblicher Jockey in diesem Land vier Rennen an ei- nem Tag gewinnen konnte. Seit zehn Jahren war dies Redaktion: auch keinem Erlaubnisreiter mehr gelungen. Die 23jäh- Daniel Delius (verantwortl.), Tel +49(0)1713426048, rige hätte beinahe ein fünftes Rennen gewonnen, in der zehnten Tagesprüfung belegte sie knapp geschlagen Anzeigen: Rang zwei. Kei Chiong begann ihre Karriere in Neu- Turf Times GbR, Tel.: +49(0)2119653414 seeland, wo sie bei rund fünfhundert Ritten 44 Rennen www.turftimes.de, eMail: [email protected] für sich entscheiden konnte. In Hong Kong reitet sie Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für den In- halt externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren seit Beginn der Saison 2015/2016, bisher war sie 13mal Betreiber verantwortlich. erfolgreich. Freitag, 15. April 2016 27 Turf-Times

Mittwoch, 20. April Rennvorschau National Chantilly/FR Prix de Fontainebleau – Gr. III, 80.000 €, 3 j. Hengste, Night Wish in Mailand? 1600 m Prix de la Grotte – Gr. III, 80.000 €, 3 j. Stuten, 1600 m Prix Noailles – Gr. III, 80.000 €, 3 j., 2100 m

Vermischtes

Neue Startzeiten für Quinté-Rennen

„Wer wird Millionär?“, dieses Motto gilt jeden Tag in einer ausgesuchten Prüfung bei den Galopp- bzw. Trab- rennen in Frankreich. Denn von Montag bis Sonntag, an sieben Tagen in der Woche, winken Gewinne in Mil- lionenhöhe in unserem Nachbarland – in der Quinté+- Wette. Am 13. eines jeden Monats sind es sogar glatte 10 Millionen Euro, aber auch an allen anderen Rennta- gen kommen Sie in den Genuss sechsstelliger Jackpot- Summen, die täglich steigen, solange der „Pott“ nicht geknackt wird. Voraussetzung ist, dass Sie die ersten fünf Pferde dieses Rennens in der richtigen Reihenfolge tippen und außerdem die gezogene vierstellige Nummer mit den vier Ziffern auf Ihrem Ticket übereinstimmt. Als Kunde von German Tote ist die Quinté+ täglich in allen Wettannahmestellen und auf der Internetseite www.germantote.de spielbar. Bei der Tochtergesell- schaft der wichtigsten deutschen Galopprennvereine - Mehrheitsanteilseigner ist die französische Wettge- sellschaft Pari Mutuel Urbain (PMU) - gab es in der Night Wish steuert den Premio Ambrosiano an. www.galoppfoto.de Vergangenheit schon zahlreiche Top-Gewinner in der - Sabine Brose Quinté+. Seit dem 5. April gilt eine wichtige Ände- Samstag, 16. April rung für die Quinté+-Rennen. Die Startzeiten wurden Newbury/GB modifiziert: Das Quinté+-Rennen startet: - Montags bis Greenham Stakes – Gr. III, 81.000 €, 3 j., 1400 m donnerstags um 13:47 Uhr - Freitags (bei einer Abend- Dubai Duty Free Finest Surprise Srakes – Gr. III, Veranstaltung) um 19:47 Uhr - Freitags (bei einer Nach- 81.000 €, 4 j. u. ält., 2400 m mittags-Veranstaltung) um 13:47 Uhr - Samstags und Dubai Duty Free Stakes – Gr. III, 81.000 €, 3 j. Stu- sonntags um 15:15 Uhr. ten, 1400 m

Sonntag, 17. April Mailand/ITY Rennbahnen Premio Ambrosiano – Gr. III, 64.900 €, 4 j. u. ält., 2000 m Aufregung in Italien mit Night Wish, Tr.: Sarah Steinberg In diesen Tagen sollen weitreichende Entscheidungen Montag, 18. April bezüglich der Zukunft des italienischen Rennsports be- Saint-Cloud/FR kannt gegeben werden. Dem Vernehmen nach droht aus Prix Penelope – Gr. III, 80.000 €, 3 j. Stuten, 2100 m wirtschaftlichen Gründen einer ganzen Reihe von pro- mit Valenka, Tr.: Markus Münch minenten Galopp- und Trabrennbahnen die Schließung. Genannt wurden u.a. Rom, Meran, Pisa, Turin, Grosseto und Palermo. Festgehalten werden soll an Mailand, Flo- renz und Neapel.

Freitag, 15. April 2016 28 Turf-Times

sire was responsible for last year´s winner, was im- The English Page mediately made joint-favourite in early betting on the Racing & Breeding in germany Hamburg classic. He is also bred for the job, as his dam Saldenschwinge (In The Wings) won group races over eleven and twelve furlongs, and is also a half-sister to the dam of Salomina (Lomitas), winner of the Preis der Diana. This is one of the most successful families in postwar German breeding. Gestüt Hachtsee´s Zirconic Star (Samum) and Stall Nizza´s Nimrod (High Chaparral), both homebreds, were the placed horses in that listed race, and are also both quoted among the favourites for the Deutsches Derby. Both sets of connections expressed themselves satisfied. Yasmin Almenräder, trainer of the former said her colt will now have a break until the Union-Rennen in mid-June, as he has already been quite busy this year, while Nimrod – a half-brother to last year´s Preis von Europa winner Nightflower (Dylan Thomas) - reminds one of his close relation Nutan (Duke of Marmalade), who won the 2015 German Derby for the same connec- Stall Ullmann's Guiliani winning the Spring Mile at Düsseldorf. tions last year. ©Dr. Jens Fuchs Trainer Markus Klug describes Swinging Duke as a Last Sunday´s Spring Mile at Düsseldorf, the first “surprise packet” as he does nothing at all at homer, but German group race of 2016, ended in a convincing he is clearly smart. Klug has his three-year-olds in good victory for Stall Ullmann´s Guiliani (Tertullian), who form and an hour earlier had sent out Gestüt Röttgen´s showed a nice turn of foot to master the hot favourite homebred Kasalla (Soldier Hollow) to win a fillies´ Lucky Lion (High Chaparral) inside the distance and maiden over the extended ten furlongs in good style. score quite comfortably by three parts of a length. The She is a full sister to the smart Kassiano, runner-up in a first two are both past winners of Munich´s Grosser Meydan Group One, and also closely related to Kallisto Dallmayr-Preis, but while Guiliani carried a three kilos (Sternkönig). winner of the Italian Derby in the days penalty for winning Germany´s top ten furlong race last when it was a strong Group One, and now a resident year, Lucky Lion, who has not won since his 2014 suc- stallion at Röttgen. Klug regards her as a potential Preis cess in Munich, was actually receiving four kilos from der Diana filly and she is now joint second favourite for the winner. This makes Guiliani´s win even more meri- that classic, to be run at Düsseldorf on August 7th. torious, but unfortunately he came out of the race with Classic prospects take centre stage again this week- an injury and has been retired. end, when the main event is the Group Three Karin Ba- Apart from that race for four-year-olds and older, the ronin von Ullmann- Schwarzgold-Rennen for three-ye- chief interest at Düsseldorf was centred on the three ar-old fillies over a mile at Cologne on Sunday. This is races for three-year-olds, all of which threw up plausi- a leading trial for the German 1,000 Guineas, to be run ble classic candidates. The three winners of these races at Düsseldorf on June 5th and is almost always won by were all partnered by Dutch jockey Adrie de Vries, hav- a top filly – although surprisingly no recent winner had ing his first rides of the year in Germany after almost gone on to take the 1,000 Guineas itself. Markus Klug half a year riding with great success in the Middle East. has another strong hand here with two fillies, Dhaba De Vries also rode a fourth winner, but had to settle for (Areion) and the oddly-named Tickle Me Blue (Iffraaj), second place on Lucky Lion in the main event, while he homebreds from Gestüt Park Wiedingen and Gestüt was also hit with a four day suspension by the stewards Görlsdorf respectively. Dhaba was a good winner of for whip abuse. last year´s Preis der Winterkönigin, and is top-rated as That suspension followed his success on Gestüt a result of that prestigious success, but there are plenty Wittekindshof´s homebred Swinging Duke (Duke of of dangers, including Andreas Wöhler´s pair Australi- Marmalade)in the listed Derby Trial over eleven fur- an Bloodstock´s Double Dream (Lawman) – already a longs. Rather lethargic in the early stages, Swinging good winner this year- and Gestüt Fährhof´s Quidura Duke picked up really well in the straight, coming with (Dubawi); the latter has arguably the best pedigree in a strong run to lead inside the final furlong and quickly the field and was recently described by Wöhler as his putting the race to bed. This was certainly quite an im- best three-year-old filly. This should be an extremely pressive performance and Swinging Duke, whose trai- informative race. ner won the German Derby two years ago and whose David Conolly-Smith Freitag, 15. April 2016 29 Turf-Times

Post aus Prag

Am Samstag beginnt die tschechische Rennsaison in Mimon. Das ist kein Tippfehler. Da die ersten zwei Ap- ril-Renntage in Prag wegen der Unstimmigkeiten eini- ger Veranstalter mit dem Jockey Club abgesagt wurden, finden die ersten diesjährigen Rennen auf der kleiner Provinzbahn unweit der deutschen Grenze, mit einer Länge von gerade 1200 Metern und dem berüchtig- ten scharfen ersten Bogen, wo schon manches Rennen entschieden wurde. Erst einen Tag später öffnen sich dann die Pforten der Prager Rennbahn Velká Chuchle. Die ungewohnte Situation bescherte Mimon bedeutend mehr Starter als sonst und ein gut besetztes Hauptren- Der Doyen-Sohn Manifestation gewinnt am Sonntag unter Dusan nen mit dem Fünften aus dem Dresdner J.J. Darboven Andres das Jagdrennen in Bratislava. Foto: Peter Lukac Herbstpreis Equestr (Sinndar) am Start. Seinen ersten Renntag hat inzwischen das slowaki- Das dürfte nicht nur das immer enthusiastische Pub- sche Bratislava hinter sich. Gleich zwei Rennen wurden likum, das den Pferden bereits beim Probegalopp ap- von Jirí Palík gewonnen, der dieses Jahr wieder vor al- plaudiert, sondern auch den neuen Besitzer der Anlage lem in Tschechien und der Slowakei reiten wird. Neben Miloslav Vrlicek freuen. Der im Fahrsport tätige Unter- der Trainerin Lenka Horáková vom Stall BORS Breclav nehmer kaufte vor einem Jahr die Rennbahn mit dem wird er künftig auch auf den Pferden des slowakischen dazugehörenden Gestüt und hat mit der tatkräftigen Un- Champions Jaroslav Hanácek zu sehen sein. Mit seinem terstützung des Trainers Filip Neuberg die Turftradition Robben Island (Dream Ahead), letztes Jahr noch bei im kleinen Ort wiederbelebt. Vor 1989 hatte das hiesige Andreas Wöhler im Training, hatte Palík ein Dreijähri- Gestüt in der Tschechoslowakei einen guten Namen und gen-Rennen über 1600 Meter gewonnen, in dem meh- züchtete mit Taran und Trocadero sogar zwei Derbysie- rere Pferde mit klassischen Nennungen dabei waren. In ger, für den zweiten wurde 1985 aus der DDR Jockey einem Ausgleich II für ältere Pferde über 2000 Meter Jochen Potempa geholt. Nach der Wende war das Ge- steuerte Palík den im Schlenderhan geborenen neunjäh- stüt in privaten Händen, mit mäßigem Erfolg deckten rigen Lambertus (Tiger Hill), wurde aber im Endkampf hier unter anderem Laroche und Suestado. Im Laufe der vom vierjährigen Debütanten Shaywan (Sinndar) ge- Zeit schrumpfte die Zucht immer mehr, bis sie einge- schlagen. stellt wurde. Mit dem Steepler Sekundant (Signe Divin) Der rechte Bruder zu der Gr.1 Siegerin Shareta ge- ist ein in Mimon geborenes Pferd noch in Deutschland hört zu der neuen Gruppe von irischen Importen, die aktiv, in den letzten Jahren vor dem Verkauf war das Trainer Josef Vána nach Tschechien geholt hat. Nach- Gestüt mehr als die Trainingszentrale von Arslangirej dem Vána letztes Jahr auf diese Weise den amtierenden Savujev bekannt, der in Mimon unter anderen den Dar- Sieger Touch Of Genius (Galileo) und den ebenso er- ley Oettingen-Rennen-Sieger Shamalgan (Footstepsin- folgreichen Tamarind Cove (Galileo) für den Stall des thesand) vorbereitet hatte. Fußball-Managers Josef Dufek kaufte, haben diesmal Der Stalljockey von Savujev und tschechischer Jo- mehrere von seinen Besitzern zugegriffen. ckeychampion der letzten drei Jahren Bayurzhan Murz- Die meisten der neuen Zugänge sind dreijährig und abayev hat während des Wartens auf die neue Saison haben zahlreiche Nennungen für klassische Rennen in ein neues Betätigungsfeld in Ungarn, Deutschland und Tschechien und der Slowakei. Der von Aga Khan gezo- Frankreich gefunden. Der aus Kazakhstan stammende gene Shaywan ist sozusagen eine Kostprobe, schmun- Reiter konnte in den letzten zwei Wochen drei Rennen zelte Vána, der diese Woche der Star einer Pressekonfe- in Budapest gewinnen und stieg mehrmals auch für die renz des tschechischen Jockey Clubs war und es wieder Berliner Trainerin Eva Fabianova in den Sattel, für die einmal in die Nachrichten schaffte. Allerdings nicht er auch am Samstag in Dresden reiten wird. Murza- wegen Shaywan und seinen klassischen Hoffnungen, bayev soll nächste Woche wieder in den tschechischen sondern wieder mit seinem traditionellen Statement. Rennbetrieb zurückkehren und von Savujev künftig „Ich will wieder in der Großen Pardubitzer reiten. Ein mehr Ritte in Blacktype-Rennen erhalten. Das junge Ta- geeignetes Pferd habe ich bereits im Stall, nur muss ich lent hatte aber nie bestritten, dass er einmal gerne sein mich selber noch in Kondition bringen. Ich war 29mal Glück westlich von Tschechien versuchen will. Ähnlich am Start, also noch dieses eine Mal, damit ich 30 Teil- wie sein Kollege aus dem Prager Jockeyzimmer Mi- nahmen auf dem Konto habe,“ wurde Vána von allen lan Zatloukal, der dieses Jahr als Stalljockey von Miro großen Fernsehsendern und Tageszeitungen zitiert. Weiss in der Schweiz tätig sein wird. Martin Cáp, Prag Freitag, 15. April 2016 30 Turf-Times

Sieger am 10.4. in Loudéac/FR, Hürdenr., 3400m, €6.240 Deutsche Zucht im Ausland Glad Bear (2009), W., v. Ransom O’War – Glady Quadriga (2010), W., v. Acclamation – Turning Light, Beauty, Zü.: Gestüt Auenquelle Zü.: Anima Negra GmbH & Co. KG Sieger am 13.4. in Täby/SE, 2000m (Sand), ca. €5.000 Sieger am 7.4. in Southwell/GB, 1400m (Sand), ca. €4.600 BBAG-Jährlingsauktion 2010 an Börje Olsson

Le Numero (2005), W., v. Numerous – La Guapa, Deutsche Hengste im Ausland Zü.: Gestüt Brümmerhof (inkl. nicht mehr in D stationierter Hengste mit noch jungen Nachkommen) Sieger am 9.4. in Toulouse/Frankreich, 2400m, €8.000

DISTANT MUSIC Silsol (2009), W., v. Soldier Hollow – Silveria, Zü.: Ge- Discay (2009), Sieger am 10. April in Market Rasen/ stüt Hof Iserneichen Großbr., Jagdr., 3400m Dritter am 9.4. in Aintree/GB, Gaskells Waste Management

Handicap Hurdle, Gr. III-Hürdenr., 4900m, ca. €7.000 HURRICANE RUN

Ballybacka Queen (2011), Zweite am 6. April in Leop- Mister Universum (2012), H., v. Cape Cross – Miss ardstown/Irland, Noblesse Stakes, LR, 2400m Europa, Zü.: Gestüt Höny-Hof

Sieger am 9. April in Nancy/Frankreich, 2400m, €12.000 KAMSIN

On The Go (2013), Sieger am 8. April in Auteuil/Frank- Ilvanas (2011), W., v. Lord of England – Ilvana, reich, Hürdenr., 3000m Zü.: Thomas Volz

Sieger am 9.4. in Nancy/FR, Jagd-Hcap, 4200m, €11.040 LANDO

Fox Norton (2010), Dritter am 9. April in Aintree/ Be Famous (2012), W., v. Kamsin – Bandeira, Zü.: Ge- Großbr., Maghull Novices‘ Steeple Chase, Gr. I, 3200m stüt Karlshof Albares (2010), Sieger am 10. April in La Roche-Sur- Sieger am 9. April in Nancy/Frankreich, 2400m, €8.000 Yon/Frankreich, Jagdr., 4200m BBAG-Jährlingsauktion 2013, €100.000 an HFTB Fox Norton (2010), Sieger am 13. April in Cheltenham, Racing Jagdr., 3300m

Lamool (2007), W., v. Mamool – Linara, Zü.: Martina MONSUN und Wilhelm Lohmann Triple Threat (2010), Sieger am 10. April in Keene- Sieger am 9. April in Sedgefield/Großbr., Jagdr., 4000m, land/USA, 1800m ca. €4.800 Bahama Sun (2011), Sieger am 11. April in Hyères/ Ein Angebot der BBAG-Jährlingsauktion 2008 Frankreich, 2500m

Khareef (2012), Sieger am 12. April in Nantes/Frank- Attimo (2009), W., v. Nayef – Alanda, Zü.: Gestüt Hof reich, 2400m Ittlingen

Sieger am 9.4. in Sedgefield/GB, Jagdr., 4000m, ca. €3.900 SAMUM

Selina (2010), Siegerin am 13. April in Maisons-Laffit- Eisvogel (2013), H., v. Distant Music – Eisprinzessin, te/Frankreich, 2500m Zü.: Gestüt Helenenhof

Sieger am 10.4. im Kincsem Park/HU, 1600m, ca. € 620 SHOLOKHOV BBAG-Herbstauktion 2014, €1.800 Boss d’Or (2013), Sieger am 10. April in Chatillon-sur-

Chalaronne/Frankreich, 2600m Theo Danon (2008), W., v. Lord of England – Ticinel- la, Zü.: Gestüt Etzean THEWAYYOUARE Sieger am 10. April in Chantilly/Frankreich, Verkaufsr., Neverending Dream (2013), Sieger am 10. April im 1900m, €8.000 Kincsem Park/Ungarn, 1600m BBAG-Jährlingsauktion 2009, €61.000 an GHS Corcuvelo (2012), Sieger am 13. April in Täby/Schwe- Zurückgekauft für €17.100 den, 1600m (Sand)

Jack Sparrow (2009), W., v. Noroit – Jeanine, TIGER HILL Zü.: Gestüt Trona Everest Hill (2010), Sieger am 9. April in Paray-le-Mo- Sieger am 10.4. in Carpentras/FR, Verkaufsr, 1500m, €4.500 nial/Frankreich, 1700m

Billy Tiger (2010), Sieger am 10. April im Kincsem Le Sacre Coeur (2011), W., v. Samum – L’heure bleue, Park/Ungarn, 1400m Zü.: Gestüt Hachtsee