Nr. 23/2019 | 5. Dezember Mobil mit dem ÖPNV

Am 15. Dezember ist Fahrplanwechsel Neuigkeiten zum

Nahverkehr S. 4 / 5

Foto: David Ulrich

Mecklenburg-Vorpommern und Berlin

Liniennetz Regionalverkehr Route map regional railways RE9 Sassnitz

gültig vom 15.12.2019 bis 12.12.2020 Lancken

Sagard

Verkehrsgesellschaft Fotos: Lionel Kreglinger Mecklenburg-Vorpommern mbH

Lietzow (Rügen) Prora Prora Ost Landkreis RB26 4: Ostseebad Binz Bergen auf Rügen Mecklenburgische Seenplatte RB25 RE9 Barth Teschenhagen Beuchow Seelvitz Binz LB Garftitz Kenz Stralsund- Samtens Stralsund Posewald Serams Jagd- Sellin West Saatel Grünhufe Hbf 4: Rambin (Rügen) Sellin Ost S. 3 S. 6 Graal-Müritz Putbus schloß RB12 Baabe Graal-Müritz Velgast Martensdorf RE3 Koppelweg Stralsund Altefähr Lauterbach Philippshagen Januar Februar März RB25 April RE5 Rügendamm (Rügen)Mai Göhren (Rügen)Juni RE10 Neujahr Buchenhorst Lauterbach MaifeiertagMole RB32 Pfi ngstmontag 1 Mi KW 1 1 Sa 1 So Rostock- 1 Mi 1 Fr RB26 RB32 1 Mo KW 23 RB31 S1 S2 S3 Torfbrücke Altenwillershagen 2 Do 2 So Ostseebad 2 Mo KWWarnemünde 10 2 Do 2 Sa 2 Di Zarrendorf Kühlungsborn West W.-Werft Ribnitz-Damgarten Ost Wüstenfelde 3 Fr 3 Mo KW 6 3 Di 3 Fr 3 So Mi Mitte 4: R.-Lichtenhagen Ribnitz-Damgarten West 3 R.-Lütten Klein ITB Berlin (bis 08.03.) Gelbensande KW 19 Miltzow 4 Sa 4 Di Ost4 Mi Rostock 4 Sa 4 Mo 4 Do 4: R.-Evershagen Elmenhorst Rövershagen RB24 5 So 5 Mi Steilküste/Wittenbeck5 Do 4: R.-Marienehe Mönchhagen5 So 5 Di Jeeser 5 Fr Vorpommern-Rügen Peenemünde KW 2 Heiligendamm R.-Bramow Bentwisch KW 15 Tag der offenen Tore 6 Mo Zwe6ckv Doerband für den 6 Fr 6 Mo 6 Mi 6 Sa im S-Bahnwerk KarlshagenErkner (bis 07.06.) 4: R. Holbeinplatz Greifswald 4: Nahverkehrsraum Leipzig Bad Dob. Goethestr. R.-Kassebohm Wittenhagen Trassenmoor 7 Di 7 Fr 7 Sa 4: R. Parkstraße 4: 7 Di 7 Do 7 So Rostock Wolgast Bannemin- RB24 Bad Dob. Stadtmitte Groß S1 Hbf 8 Mi 8 Sa 8 So Internationaler Frauentag 8 Mi 8 Fr Tag der Befreiung 8 Mo KW 24 Hafen Mölschow Zinnowitz RB12 RB31 Althof Schwaß Zempin Greifswald Süd Wolgast Bad Doberan Groß Lüsewitz 9 Do 9 So 9 Mo KW 11 9 Do Gründonnerstag 9 Sa Grimmen 9 Di Wolgaster Trassenheide Koserow Parkentin Rostock RE1 RE9 Roggentin Broderstorf Hohendorf Fähre Kölpinsee Reddelich Thierfelder 10 Fr 10 Mo KW 7 10 Di RE5 10RB12Fr Sanitz (bKarfreitag Rostock) 10 So Muttertag 10 Mi Stubbenfelde Verkehrsverbund Oberelbe GmbH Kröpelin Str. Ückeritz Sandhagen (b Bad Doberan) Groß Kiesow Buddenhagen 11 Sa 11 Di 11 Mi 11 SaPapendorf Kavelstorf (b Rostock) Tessin West 11 Mo KW 20 Rakow 11 Do Neu Pudagla Neubukow Karlsburg Schmollensee Hagebök Teschow OstersonntagTessin Bansin Seebad 12 So 12 Mi 12 Do 12 So Scharstorf 12 Di 12 Fr Steinhausen-Neuburg Pölchow RB11 Heringsdorf Neuhof 13 Mo KW 3 13 Do 13 Fr 13 Mo KW 16 Ostermontag 13 Mi 13 Sa Züssow Seebad Heringsdorf Demmin RE10 RB23 Kalsow Kronskamp Ahlbeck Ostseetherme

14 Di 14 Fr 14 Sa Hornstorf 14 Di Huckstorf 14 Do 14 So Seebad Ahlbeck Foto: Uwe Hauth Nordwestmecklenburg Klein Bünzow Ahlbeck Grenze 15 Mi 15 Sa 15 So Wismar 15 Mi Laage (Meckl) 15 Fr 15 Mo KW 25 RE2 RB11 Swinoujscie Centrum Schwaan 4: Utzedel RB23 16 Do 16 So Schönberg 16 Mo KW 12 RB17 16 Do 16 Sa 16 Di Dorf Mecklenburg Landkreis Rostock Anklam Internationale Grüne Woche Berlin (bis 26.01.) Herrnburg (Meckl) Subzin-Liessow 17 Fr 17 Mo KW 8 Lübeck RE4 17 Di 17 Fr Mistorf 17 So 17 Mi Hbf Lüdersdorf Grieben Sternfeld RE4 18 Sa 18 Di 18 Mi Moidentin 18 Sa 18 Mo KW 21 18 Do (Meckl) (Meckl) RE4 RB18 Lüssow (Meckl) Plaaz Ducherow Ueckermünde Stadthafen RE4 Grevesmühlen Bad 4: S2 S3 4: 19 So 19 Mi RB13 19 Do Kleinen 19 SoBützow 19 Di 19 Fr Ueckermünde Rehna Güstrow Priemerburg Lalendorf Neu Wokern Teterow Malchin Gnevkow Plüschow Frühlingsanfang Sommeranfang 20 Mo KW 4 20 Do 20 Fr 20 Mo KW 17 20 Mi 20 Sa Eggesin Holdorf (Meckl) Bobitz Ventschow Blankenberg Ferdinandshof (Meckl) 21 Di 21 Fr Gadebusch21 Sa 21 Di 21 Do Christi Himmelfahrt 21 So Torgelow Lützow Lübstorf Reuterstadt Stavenhagen Altentreptow 22 Mi 22 Sa 22 So 22 Mi 22 Fr 22 Mo KW 26 Jatznick Groß Brütz Schwerin- Margaretenhof 23 Do 23 So 23 Mo KW 13 23 Do 23 Sa 23 Di Schwerin-Warnitz Schwerin Hbf 4: Langhagen Schwerin- RB18 24 Fr 24 Mo KW 9 24 Di 24 Fr 24 So 24 Mi Sandförde Lankow Schwerin-Mitte 4: Mölln (Meckl) Strasburg 25 Sa 25 Di 25 Mi Schwerin-Görries25 Sa 25 Mo KW 22 25 Do Schwerin 4: Sponholz Neetzka Oertzenhof (Uckerm) Blumenhagen Pasewalk 4: Schwerin-Wüstmark Mi Do RB15 Neubrandenburg 26 So 26 26 26 So 26 Di Nossentin Schwenzin 26 Fr Pasewalk Ost Schwerin Süd Plate (Meckl) RB15 Waren (Müritz) 27 Mo KW 5 27 Do 27 Fr 1727 Mo SukowUhr,KW (b Schwerin)18 19°C,27 Mi 27 Sa Inselstadt Jabel Warenshof

Crivitz Malchow (Meckl) Burg Stargard (Meckl) Zerrenthin Foto: Santiago Engelhardt 28 Di 28 Fr 28 Sa Brandenburgischer ReisemarktHolthusen28 Di 28 Do 28 So 1 Tag Ludwigslust-Parchim Ruthenbeck 29 Mi 29 Sa 29 So Sommerzeit (+ 1 h) 29 Mi Friedrichsruhe (Meckl) 29 Fr 29 Mo KW 27 Vorpommern- Greifswald Löcknitz RB14 Zachun Cammin (Meckl) Hagenow Stadt Sülstorf Domsühl Kratzeburg 30 Do 30 Mo KW 14 30 Do 30 Sa 30 Di 5 Personen Kirch RB13 RB14 Blankensee (Meckl) RE4 Jesar Parchim Pfi ngstsonntag Szczecin 31 Fr 31 Di 5 FreundeRastow 31 So an Bord Grambow HVV Boizenburg (Elbe) Pritzier Główny Zweimal im Monat neu & kostenlos Spornitz Mecklenburgische Seenplatte 4: Hamburg RE1 Neustrelitz Hbf auf Berliner S-BahnhöfenHagenow Schulferien Jahreswechsel Winter Ostern/Frühling Ch. Himmelf. Sommer Herbst Weihnachten Hbf Schwanheide Land Dütschow RE5 RB16 punkt 3 Verlag GmbH ¬ 030 5779 - 5890 punkt3.de punktBrahlstorf 3-Erscheinungstage im KalenderLüblow (Meckl) Berlin bis 04.01. 03.02.- 08.02. 06.04.- 17.04. 22.05. 25.06.- 07.08. 12.10.- 24.10. 21.12.- 02.01. Panoramastraße 1, 10178 Berlin Fax 030 5779 - 5818 [email protected] Strohkirchen Neustadt-GleweBrandenburg bis 03.01. 03.02.- 08.02. 06.04.- 17.04. – 25.06.- Groß 08.08. Quassow 12.10.- 24.10. 21.12.- 02.01. RE66 2020 Nechlin Tantow Szczecin Główny Ludwigslust RB66 Jasnitz Groß Laasch 2019 November Stand: Szczecin Główny RB17 Mirow Weißer See RB62 4: Prenzlau Petershagen (Uckermark) RB74 Meyenburg RB16 Zirtow- Wesenberg Brügge (Prignitz) Leussow Seehausen (Uckermark) Casekow Grabow (Meckl) UM 29 Gewerbepark Prignitz Fürstenberg (Havel) Warnitz (Uckermark) Schönow (Uckermark) RB12 RB63 Euro Gemeinsam unterwegs:Pritzwalk-Hainholz* Mit der App DB Ausflug Hammelspring Templin Stadt Wilmersdorf Templin-Ahrensdorf Passow (Uckermark) RB74 Liebenthal Wittstock Rheinsberg (Mark) RB54 Dannenwalde (b Angermünde) RB73 RB74 Templin Milmersdorf Pinnow Schwedt Pritzwalk West* Pritzwalk (Prignitz) (Dosse) Vogelsang Karstädt und dem Brandenburg-Berlin-Ticket Götschendorf (Uckermark) (Oder) Mitte RE3 RB61 Groß Pankow Lindow (Mark) Zehdenick-Neuhof Schwedt (Oder) Heiligen- Gransee Ringenwalde (b Templin) Sarnow Dossow (Prignitz) Angermünde 4: bahn.de/ausfluggrabe Zehdenick (Mark) Bölzke Fretzdorf Friedrichswalde (b Eberswalde) RB61 RB62 RB66 Herzberg (Mark) Bergsdorf RB63 PR Perleberg Blumenthal (Mark) Netzeband Joachimsthal Walsleben (b Neuruppin) RB27 Joachimsthal Kaiserbahnhof Chorin Rosenwinkel Löwenberg (Mark) Weisen Neuruppin West RB54 Groß Schönebeck Althüttendorf (Schorfheide) RE2 RE6 Wutike Neuruppin Rheinsberger Tor (b Eberswalde) Grüneberg Klandorf 4: Wittenberge OPR Wustrau-Radensleben Britz BAR Kyritz Am Bürgerpark Kyritz Ruhlsdorf-Zerpenschleuse RB73 Beetz-Sommerfeld OHV Wusterhausen (Dosse) Nassenheide Lottschesee Kremmen RB55 RB27 Gilt im in: Bad Wilsnack RB73 Melchow Eberswalde Hbf 4: Falkenberg (Mark) Neustadt (Dosse) 4: Schwante Schmachten- Klosterfelde Niederfinow Sachsenhausen hagen* RB24 RB60 RB63 Glöwen Breddin Wandlitzsee Biesenthal Vehlefanz (Nordb) Wensicken- Schönebeck-Bad Salzelmen Magdeburg Stendal Hbf RB20 (Oder) Bärenklau 4: Oranienburg dorf RB27 Wandlitz Rüdnitz Zühlsdorf Basdorf Friesack (Mark) Velten (Mark) Birkenwerder Schönwalde Altranft (b Bln) 4: (Barnim) Bernau (b Bln) 4: Paulinenaue Schönerlinde RB55 Hohen Neuendorf Briese- 4: 4: Nauen Hennigsdorf (b Bln) West RB25 RB10 RB14 lang RB27 Werneuchen 4: Karow Seefeld Finkenkrug Blumberg Blumberg-Rehhahn MOL Falkensee 4: Flughafen Ahrensfelde Nord HVL Berlin-Tegel Ahrensfelde Friedhof 4: TXL Seegefeld Letschin Hohenschönhausen Ahrensfelde Albrechtshof 4: 4: RB13 Alt Golzow Küstrin- SDL 4: 4: RE4 RB34 RB51 RB13 RB21 Dallgow- 4: Jungfern- Obersdorf Rosenthal Werbig (Oderbruch) Kietz 4: Wustermark Elstal Döberitz Staaken heide 4: RB26 Rathenow Kostrzyn Stendal Hbf RE4 Herrensee Müncheberg Trebnitz - Gorgast Gorzów Wlkp. Stendal Hbf RB34 Nennhausen Buschow Gesundbrunnen 4: (Mark) (Mark) Gusow Großwudicke 4: Spandau RE6 RE66 RB27 4: Mahlsdorf Mögelin Berlin Hbf 4: Gratis in dieser AusgabeBerlin Hbf Seelow (Mark) Neuer S-Bahn-Kundenbeirat Festlicher Abschluss Priort Premnitz Nord Alexanderplatz RB12 RB25 RB26 Charlotten- 4: RB21 RB22 4: Ostkreuz Premnitz Zentrum burg 4: Friedrich- Lichtenberg str.4: Schönfließ Dorf* Döberitz Zoologischer 4: Ostbahn- Marquardt Garten 4: Pritzerbe Potsdamer Platz hof 4: RE1 Fohrde RB11 Golm Fang- Hangels- Fürstenwalde Frankfurt RB36 Görden RB10 schleuse berg RB35 (Spree) 4: (Oder) 4: RB60 Südkreuz 4: RB91 MD JL Brandenburg 4: Park Charlotten- Griebnitz- RB91 Rzepin Altstadt Groß Werder Sanssouci 4: hof see 4: Schöneweide Erkner 4: Berkenbrück Briesen Jacobsdorf Pillgram Frankfurt (O)- Zielona Góra Magdeburg- 4: Burg 4: Fürstenwalde Götz Kreutz (Havel) 4: (Mark) (Mark) Rosengarten Herrenkrug** Gerwisch** (Magdeburg) Genthin Kirchmöser Wannsee 4: (Spree) Süd Magdeburg Hbf RB33 Frankfurt (O)- Der neue punkt RE13-KalenderRB20 RB21 Lichterfelde für 2020Bad Saarow Potsdam Gremium aus 26 Mitgliedern hat offiziell Zum Ende des Fontanejahres eine 4: RE1 Magdeburg- Biederitz** Möser** Güsen Wusterwitz Brandenburg Neuberesinchen Pirschheide 4: Ost 4: RB22 RB36 Neustadt 4: (b Genthin) RB51 Hbf 4: RB22 RB23 Hbf Medienstadt Teltow Berlin-Schönefeld Flughafen Königs Wusterhausen 4: Bad Saarow Klinikum Helenesee* Caputh-Geltow Babelsberg RB14 RB35 ** Halt nur für einzelne Züge in Tagesrandlagen Niederlehme Kraftwerk Rehbrücke Großbeeren Müllrose Zernsdorf Finkenheerd Caputh Schwielowsee Ludwigsfelde- Blankenfelde Flughafen Kablow Finkenheerd Saarmund 4: Struveshof Birkengrund Berlin-Schönefeld Mixdorf Wilhelmshorst RE4 Dahlewitz SXF Friedersdorf (b Königs W) LOS Ferch-Lienewitz Ludwigsfelde 4: Zeesen Wiesenau Michendorf 4: Kummersdorf (b Storkow) Seddin Rangsdorf Grunow (NL) PM RB23 Thyrow Storkow (Mark) Ziltendorf Schneeberg (Mark) Dabendorf Bestensee Hubertushöhe RE1 Eisenhüttenstadt Legende Beelitz-Heilstätten Zossen Oegeln Trebbin4: Groß Köris Linie des Bahn-Regionalverkehrs mit Beelitz Stadt Borkheide Wünsdorf-Waldstadt LDS Halbe Wendisch Lindenberg Buckow Beeskow Neuzelle Bahnhof und Umsteigebahnhof Elsholz RE5 RE7 Rietz (Mark) (b Beeskow) mit allenLine of regionalErscheinungsterminen. railways, changing train 4: Brück (Mark) Woltersdorf (Nuthe- Oderin Wellmitz seine Arbeit aufgenommen. exklusive Regio-Tour gewinnen. Buchholz (Zauche) optional Information Baitz Urstromtal) Neuhof (b Zossen) Brand Tropical Islands Treuenbrietzen Coschen * Linie bzw. Bahnhof wird nur saisonal oder Luckenwalde 4: VMV – Verkehrsgesellschaft 4: Bad Belzig Baruth (Mark) Schönwalde (Spreewald) am Wochenende bedient Mecklenburg-Vorpommern mbH Treuenbrietzen Süd Guben Line/station served seasonal or at O(0385) 590 87-0 Altes Lager Klasdorf-Glashütte Lubolz weekends only Jüterbog 4: RB41 Kerkwitz Wiesenburg (Mark) TF Golßen(Niederlausitz) 4: S-Bahn-Linie (keine Zwischenhalte dargestellt) RE4 RB33 Lübben (Spreewald) Suburban train line Landkreis Niedergörsdorf Jänschwalde Ost Oehna Lübbenau (Spreewald) 4: Mecklenburgische O(0395) 570 87-0 Seenplatte Medewitz (Mark) Drahnsdorf RE1 RE2 U-Bahn-Linie (keine Zwischenhalte dargestellt) Blönsdorf Jänschwalde Underground line Zellendorf Luckau-Uckro Raddusch RE10 RE18 Verkehrsverbund RB11 RB41 Peitz Ost Saison bzw. Wochenendverkehr Vetschau RB43 RB46 Berlin-Brandenburg GmbH Jeber-Bergfrieden Zahna Linda Teichland VBB Tarif gilt nicht auf diesen Linien O(030) 25 41 41 41 (Elster) Walddrehna Kunersdorf RB49 RB65 Line served seasonal or at weekends Cottbus Hbf 4: Cottbus-Willmersdorf Nord 4: Kolkwitz only. Special fares. RE3 Bülzig Holzdorf RB43 Calau (NL) NASA - Nahverkehrsservice Lutherstadt 4: Cottbus-Merzdorf (Elster) Herzberg (Elster) Fernbahnhof Sachsen-Anhalt GmbH Wittenberg Hbf Zörnigall Doberlug- RB93 Zagan Long-distance railway station O(0391) 53 631 80 Roßlau (Elbe) EE Kirchhain Kolkwitz Süd Cottbus- Klinge RB46 Forst Gollmitz Luckaitztal Sandow RB93 (Lausitz) Barrierefreier Zugang/Aufzug RE7 RE14 RB51 RE3 RE14 RB43 RB49 RB51 Finsterwalde (NL) Entrance barrier-free/Lift Mein Takt 4: Dessau Hbf DE WB 4: Leuthen Falkenberg (Elster) (Niederlausitz) 4: Bahn-Bus-Landesnetz Altdöbern Drebkau Neuhausen (b Cottbus) Barrierefreier Zugang/Aufzug nur in Sachsen-Anhalt zu den angegebenen Verkehrsmitteln Fermers- Uebigau Beutersitz Schönborn Rückersdorf OSL Neupetershain walde Großräschen Entrance barrier-free/Lift to the stated Zweckverband für den Beilrode (b. Doberl) Bagenz means of transportation only Bahnsdorf Nahverkehrsraum Leipzig Bitterfeld RB31 Hohenleipisch SPN O(0341) 22586-0 Rehfeld Bad Liebenwerda Elsterwerda- Sedlitz Ost Zugang zum Bahnhof über Rampe Torgau Spremberg Entrance via ramp to the station (Falkenberg) Biehla Plessa Ruhland 4: VVO – Verkehrsverbund ABI Mockrehna Senftenberg 4: Zugang über Rampe nur zu Zügen in Halle (Saale) Hbf Lauchhammer RB24 Pfeilrichtung Oberelbe GmbH Schwarzheide OE65RB65 Zittau O(0351) 852 65 55 Doberschütz Elsterwerda 4: Ost Entrance via ramp to the train in Prösen RE5 RB45 Hosena Lauta direction of arrow only Hoyerswerda Leipzig-Stötteritz Eilenburg Ost Prösen West Prösen Ost Ortrand Schwarz- RE15 Zugang über Rampe nur zu den DB Regio AG, Regio Nordost Eilenburg kollm Chemnitz Hbf Riesa RB45 angegebenen Verkehrsmitteln Kundendialog DB Regio Jesewitz Frauenhain Entrance via ramp to the stated Mecklenburg-Vorpommern: means of transportation only O (0385) 750 24 05 Pönitz Berlin/Brandenburg: Taucha Zabeltitz Mecklenburg-Vorpommern O(0331) 235 68 81/-82 Leipzig-Heiterblick Verkehrsverbund Warnow (VVW) Leipzig-Thekla (gilt bei der Mecklenburgischen HANSeatische Eisenbahn GmbH Leipzig Nord Lampertswalde Bäderbahn Molli nur für Zeitkarten) O(03 39 81) 502 30 Großenhain 4: Leipzig Hbf Mecklenburgische Bäderbahn RE10 Gebiet ohne Verbundtarife Molli GmbH Markkleeberg-Gaschwitz O(03 82 93) 431 331 Baubedingte Unterbrechung Priestewitz des Bahn-Regionalverkehrs Brandenburg und Berlin Mitteldeutsche Regiobahn Mecklenburg-Vorpommern O(0341) 231 898 288 Niederau

NEB Betriebsgesellschaft mbH Bis vsl. 15. Mai 2020 beginnen Weinböhla Tarifgebiet VBB O(030) 39 60 11 344 bzw. enden die Züge der S-Bahn in Warnemünde Werft statt in Coswig (b. Dresden) Ostdeutsche Eisenbahn GmbH Warnemünde. Tarifbereich Berlin O(030) 5 14 88 88 88 Brandenburg und Berlin Radebeul-Naundorf Weitere Informationen und Tarifhinweise unter: Niederwartha Tarifgrenze Teilbereich Berlin C PRESS Eisenbahn-Bau- und Betriebs- Cossebaude gesellschaft Pressnitztalbahn mbH Eberswalde ◂▸ Bad Freienwalde Dresden-Stetzsch Tarifbereich Kreisfreie Städte www.verkehrsverbund-warnow.de rund um Rostock vom 25. April bis 30. August 2020 Dresden-Kemnitz Dresden-Neustadt O(03 83 01) 88 40 12 Dresden-Cotta Brandenburg/Havel, Cottbus, Dresden Mitte 4: Frankfurt (Oder), Potsdam Hennigdorf ◂▸ Falkensee/Golm 4: Dresden-Friedrichstadt Eisenbahn-Bau- und Betriebs- RE6 vom 25. April bis 13. Juni 2020 Dresden Hbf 4: gesellschaft Pressnitztalbahn mbH, www.VBB.de in Berlin und Brandenburg RE15 RE18 Sachsen-Anhalt und Sachsen RB20 vom 25. April bis 7. Juni 2020 Rügensche BäderBahn RB31 marego – Magdeburger O(03 83 01) 88 40 12 Neuruppin Seedammbrücke Regionalverkehrsverbund www.marego-verbund.de rund um Magdeburg ◂▸ Neuruppin Rheinsberger Tor Usedomer Bäderbahn GmbH vom 14. Juni bis 12. Dezember 2020 O( Mitteldeutscher Verkehrsverbund 03 83 78) 2 71 32 www.mdv.de rund um Leipzig Herausgeber Issuer: Brandenburg Hbf ◂▸ Brandenburg Altstadt DB Regio AG, Regio Nordost Informationen zur Barrierefreiheit der Züge vom 25. Juni bis 9. August 2020 www.bahn.de/mecklenburg-vorpommern MDV-Tarif gilt in ABI, DE und WB erhalten Sie auch über die www.vvo-online.de rund um Dresden www.bahn.de/brandenburg nur im SPNV (RE, RB, S) Mobilitätsservice-Zentrale der Bahn Ludwigsfelde ◂▸ Niedergörsdorf O(0180) 6 512 512 (20 ct/Anruf im Festnetz vom 5. Oktober bis 12. Dezember 2020 Redaktionsschluss Editorial deadline: Verkehrsverbund Oberelbe max. 60 ct/Anruf im Mobilfunk). www.hvv.de rund um Hamburg 14.Oktober 2019 Änderungen möglich. 2 punkt 3 – Ausgabe 23/2019 – 5. Dezember

JETZT MITMACHEN BEIM S-BAHN-WEIHNACHTSKALENDER!

Grafik (Ausschnitt): S-Bahn Berlin ürchen öffnen, die „Quizfrage des Tages“ richtig über 9.500 Euro. Wer alle Fragen richtig beantwortet, beantworten und sich so die Chance auf einen der hat außerdem die Chance auf den Hauptgewinn: eine Tzahlreichen Gewinne sichern, die die S-Bahn Berlin VBB-Jahreskarte Berlin ABC im Wert von 1.092 Euro. in ihrem diesjährigen Weihnachtskalender verlost. Zusätzlichen Spaß bietet für alle Teilnehmer auch ein neues Zu gewinnen gibt es Preise mit einem Gesamtwert von interaktives Spiel. sbahn.berlin/weihnachtskalender

AUS DEM INHALT BAHNLEKTÜRE

Streifzug zur Glasmachersiedlung Glashütte Macht und Geld Beim Ausflug ins Museumsdorf Baruther Glashütte lassen sich in vorweihnachtlicher Atmosphäre ganz Nur wenigen Bücherwürmern wird besondere Geschenke für die Liebsten auswählen. der Name Ken Follett nichts sagen...... Seiten 8/9 An dem walisischen Vielschreiber ist in der Populärliteratur aber auch Weihnachtsbaum-Plantagen in Brandenburg schwer vorbeizukommen. Und heute Wer seinen Baum für das nahende Fest selber schlagen ist er auf dem Weg Richtung Spandau! will, hat dazu verschiedene Möglichkeiten und kann Zumindest in Buchform und im daraus einen schönen Familienausflug machen. Schoß von „Selten-S-Bahn-Fahrerin“ ...... Seite 12 Gretel, die sich ganz gegensätzlich Foto: Lionel Kreglinger zum Titel („Das Fundament der Mit der S-Bahn tolle Preise gewinnen Ewigkeit“) die Fahrtzeit etwas verkürzen möchte. Spannend Abtauchen in die verruchten 20er-Jahre oder sich von soll es sein und ihr gleichzeitig eine Vorstellung von der einem Singspiel verzaubern lassen: Die S-Bahn Berlin Gedankenwelt der Menschen in einer längst vergangenen verlost Tickets für tolle Attraktionen. Zeit verschaffen. Blutrünstig und von erbitterten Religions- ...... Seite 15 kriegen durchzogen werde die Ära von Maria Stuart geschil- dert. Im Kern aber ginge es, „wie heute übrigens auch, meist Baumaßnahmen bringen Fahrplanänderungen nur um Macht und Geld“, urteilt sie ernüchtert. Weil im S-Bahn- und Regionalverkehrsnetz gebaut wird, müssen sich Fahrgäste auf Veränderungen im Fahrplan INFO einstellen. Wo, das zeigt die Übersicht. Ken Follett „Das Fundament der Ewigkeit“, Verlag: Lübbe, 2017, ...... ab Seite 18 1168 Seiten, ISBN 978-3785726006 punkt 3 – Ausgabe 23/2019 – 5. Dezember 3

Im Einsatz für die Das #VBB-Team Interessen der Fahrgäste informiert S-Bahn-Kundenbeirat traf sich zu erster Sitzung Bus & Bahn im #VBBLand Schon gewusst?

Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2019

Am Sonntag, den 15. Dezember 2019, werden deutschland- und sogar europaweit die Fahrpläne bei den Bahn- und Buslinien angepasst. So auch auf den Linien in Berlin und Brandenburg.

Was ändert sich zum Fahrplanwechsel? Neuerungen im Bahn-Regionalver- kehr finden Sie auf den m Seiten 4/5. Ein gesamter Überblick über den neuen Fahrplan ist für Sie unter Foto: Santiago Engelhardt vbb.de/presse nachlesbar. Für das Ziel der S-Bahn Berlin, ber sowie ein Vortrag über das Unter- Auch auf den Internetseiten der die Zufriedenheit ihrer Kunden nehmen, gehalten von Peter Buchner, Verkehrsunternehmen finden langfristig und nachhaltig zu steigern, Vorsitzender der Geschäftsführung Sie Informationen zu den Linien- ist der Kundenbeirat seit Oktober der S-Bahn Berlin. änderungen im jeweiligen Gebiet 2007 zu einem wichtigen Bindeglied Konkret seien zwar bei der ersten (vbb.de/verkehrsunternehmen). zwischen Unternehmen und Fahr- Zusammenkunft noch keine Schwer- Verbindungen finden gästen geworden. Denn er hilft, die punktthemen besprochen worden. Im Online-Routenplaner „VBB- Interessen der Fahrgäste noch besser „Aber Fahrgastinfo, Tarife und Fahrinfo“ auf vbb.de sowie in den kennenzulernen. Angebotsplanung stehen für die VBB-Apps „Bus & Bahn“ und Alle drei Jahre formiert sich das kommenden Jahre auf der Agenda“, „VBB jump“ können Sie sich ab sofort Gremium neu – 2019 war es nun sagt Matthias Arndt. „Wir möchten über Ihre neuen Fahrverbindungen wieder so weit. Ein erstes Kennen- den Kundenbeirat natürlich in alle informieren (vbb.de/vbb-apps). lernen der 26 Mitglieder fand bereits Themen einbeziehen.“ Die Online-Fahrplanauskunft sowie am 17. September im S-Bahn-Werk Als einen wesentlichen Erfolg des die Apps bieten Ihnen aktuelle Erkner statt, am 27. November Gremiums in den vergangenen Jahren Fahrpläne und Verbindungsauskünfte folgte die konstituierende Sitzung benennt Arndt eine Verbesserung des für alle Regionalverkehrs-, S-Bahn, inklusive der Wahl des dreiköpfigen Wegeleitsystems in den Bahnhöfen – U-Bahn-, Straßenbahn-, Bus- und Sprecherteams. gerade an Knotenpunkten. „Auf den Fährlinien im gesamten Verbund- Ausgangsschildern stand bisher nur, gebiet Berlin-Brandenburg. Das Gremium macht wo es zu Bus oder Straßenbahn geht, wertvolle Vorschläge jedoch ohne konkrete Liniennummern. VBB-Liniennetze Zum Beispiel am Alexanderplatz Mit Hilfe von Liniennetzen wissen „Mit großer Mehrheit ist Wolfgang wurde das mittlerweile geändert.“ Sie, welche Linie Sie zu Ihrem Ziel Wilkening erneut zum Sprecher des In den nächsten drei Jahren werden bringt. Mit dem Fahrplanwechsel Kundenbeirats gewählt worden“, die Mitglieder des Beirats die Möglich- erhalten alle Liniennetzpläne eine berichtet Matthias Arndt, Leiter keit haben, an Diskussionen, Fach- Aktualisierung (vbb.de/liniennetze). Wenn Sie in Echtzeit beobachten Kundendialog bei der S-Bahn Berlin. vorträgen und Besichtigungen teilzu- möchten, wie Züge und Busse „Seine Stellvertreter sind Harald nehmen und einen Blick hinter die unterwegs sind, nutzen Sie die Voss, der den Posten in den vergange- Kulissen des S-Bahnbetriebes zu werfen. VBB Live-Karte (vbb.de/livekarte). nen Jahren ebenfalls schon innehatte, Das Gremium trifft sich planmäßig sowie Ramona Krupop, die das viermal pro Jahr zu seinen Arbeitssit- Sprecherteam ab sofort verstärkt.“ zungen, bei denen die Schwerpunkte Spannendes und Interessantes Die Stimmung während der ersten auf den Themen Verbesserung aus dem VBB-Land finden Sie Sitzung sei gut gewesen, schätzt der Qualität, Sauberkeit, Service und auch auf Facebook (@vbbapp), Matthias Arndt weiter ein. Zu den Sicherheit bei der S-Bahn liegen. Instagram (@vbb.vreizeit #vreizeit) behandelten Themen zählten unter und Twitter (@VBB_BerlinBB anderem die Angebotsplanung mit Infos INFO #VBB #VBBLand). zum Fahrplanwechsel am 15. Dezem- sbahn.berlin/kundenbeirat 4 punkt 3 – Ausgabe 23/2019 – 5. Dezember

INFOS ZUM FAHRPLANWECHSEL Neue Angebote in Berlin und Brandenburg Mehr Plätze für Pendler und eine Express-S-Bahn

Mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember ergeben eine Taktverdichtung. Die neuen Fahrpläne sind bereits sich Neuigkeiten für Berliner und Brandenburger in der elektronischen Fahrplanauskunft auf bahn.de, Fahrgäste im S-Bahn- und Regionalverkehr: Auf einigen sbahn.de, in der VBB-Fahrinfo unter vbb.de sowie in stark nachgefragten Linien wird das Platzangebot weiter der VBB-App Bus&Bahn abrufbar. Ein Auszug der wich- erhöht. Bei der S3 sorgt ein neues Express-Konzept für tigsten Änderungen ist hier zusammengestellt:

Regionalverkehr

Magdeburg – Brandenburg – Anschlüsse in Leipzig in Richtung Gera nau zur Verfügung, Abfahrt in Senften- Potsdam – Berlin – Frankfurt (Oder) möglich. berg um 22.38 Uhr, Rückfahrt ab Lübbe- Verlängerung einer Abendverbindung Die Abendverbindung von Cottbus nach nau gegen 0.00 Uhr über Brandenburg an der Havel hinaus Leipzig fährt neu im Takt gegen 21 Uhr Aufgrund von Bauarbeiten am Karower nach Genthin, mit Anschluss an einen ab Cottbus Hbf. Kreuz werden die Züge bis voraussicht- zusätzlichen Zug der RB40 nach Magde- lich Oktober 2020 zwischen Bernau und burg: Berlin Hbf ab 21.41 Uhr, Genthin an Berlin Ostkreuz ohne Halt umgeleitet. 22.57 Uhr, Magdeburg Hbf an 23.39 Uhr. Berlin Ostkreuz – Zwischen Bernau und Berlin-Hohen - Berlin-Lichtenberg – Oranienburg – schönhausen fahren ergänzend Busse, Templin Stadt zwischen Hohenschönhausen, Lichten- Wismar – Berlin – Cottbus berg und Ostkreuz kann die S-Bahn ge- Der Verstärkerzug Berlin <> Cottbus Berlin Ostkreuz – nutzt werden. fährt an Freitagen bereits um 15 Uhr ab Berlin-Lichtenberg – Ahrensfelde – Berlin Zoologischer Garten. Werneuchen In Berlin Ostkreuz starten und enden die Cottbus – Finsterwalde – Fahrten an Gleis 7/8 (unten). Falkenberg (Elster) – Herzberg Rostock/Stralsund – Die bisherige Verbindung um 21 Uhr Elsterwerda ab Cottbus Hbf fährt neu im Takt gegen Die Anzahl der Züge, die in Klasdorf hal- Oranienburg – Potsdam Hbf 22 Uhr. ten, wurde erhöht. Neu werden die zwei- In Oranienburg wird ein Anschluss von stündlichen Halte der Züge in Klasdorf und zur neuen IC-Linie 17 Richtung Ros- auf den gesamten Tag von 5.30 Uhr bis tock hergestellt. Rheinsberg (Mark) – 22.30 Uhr ausgeweitet. Löwenberg (Mark) – Berlin Von Montag bis Freitag wird die Anbin- Wustermark/Königs dung von Rheinsberg verbessert. Tags- Berlin-Gesundbrunnen – Wusterhausen – Potsdam Hbf – über gibt es annähernd stündliche Hennigsdorf – Wittenberge Berlin Friedrichstraße Verbindungen zwischen Rheinsberg, An den Wochenenden wird zwischen Die Haltestellen der Verstärkerzüge von Lindow, Oranienburg und Berlin abwech- Wittenberge und Neuruppin das Zugan- und nach Berlin folgen nun einem ein - selnd mit Zug über Löwenberg und mit gebot auf einen Stundentakt verdichtet, heitlichen Konzept: anstelle wechselnder dem Bus über Gransee. sodass künftig die gesamte Linie täglich Halte in Charlottenburg und Wannsee Die Abendverbindung von Berlin nach im Stundentakt fährt. fahren künftig alle Züge in beiden Rich- Rheinsberg und zurück wird ganzjährig Am Abend werden gegen 22 Uhr ab Witt- tungen in Charlottenburg durch und hal- angeboten. stock zusätzliche Fahrten Richtung Wit- ten dafür immer in Wannsee. Alternativ tenberge und Berlin eingerichtet. können die Linien RE1, RE7 und die S-Bahn nach Charlottenburg genutzt Berlin-Gesundbrunnen – werden. Angermünde – Stettin Hbf Cottbus – Leipzig Es werden zwei zusätzliche Züge in Ta- Aufgrund von Fahrplanänderungen in gesrandlage verkehren. Früh verkehrt ein Sachsen verkürzt sich die Reisezeit zwi- Eberswalde – Senftenberg zusätzlicher Zug um 4.27 Uhr ab Stettin schen Cottbus und Leipzig um etwa acht Am Abend steht ein zusätzliches Zug - nach Angermünde und abends 23.45 Uhr Minuten. Dadurch sind zusätzliche paar zwischen Senftenberg und Lübbe- ab Angermünde nach Stettin. punkt 3 – Ausgabe 23/2019 – 5. Dezember 5

ÄNDERUNGEN AB DEM 15. DEZEMBER

S-Bahn Berlin Kulturzug Berlin – Cottbus – Wroclaw Der Kulturzug fährt freitags um 14.37 Spandau – Erkner Warschauer Straße – Uhr ab Berlin Ostkreuz. Taktverdichtung zur Hauptverkehrszeit: Wartenberg Sukzessiv sollen klimatisierte, barriere- Aufgrund stark gestiegener Nachfrage Neuer Linienendpunkt Warschauer freie Fahrzeuge vom Typ Desiro einge- fährt zusätzlich die S3 Express *. Diese Straße: Die Züge enden und beginnen in setzt werden. Expresszüge verkehren Mo - Fr alle 20 Mi- Warschauer Straße statt Ostbahnhof. Es Weitere Infos zum Kulturzug: vbb.de/ nuten zwischen Ostbahnhof und Fried- werden durchgängig Halbzüge (vier kulturzug richshagen ohne Halt in Rummelsburg, Wagen) eingesetzt. Betriebsbahnhof Rummelsburg, Wuhl- heide und Hirschgarten. Pankow – Grünau Aufgrund gestiegener Nachfrage sollen Westkreuz – Strausberg Nord längere Züge eingesetzt werden. Verlängerung der Verstärkerzüge von/ nach Mahlsdorf in der Hauptverkehrszeit bis Ostbahnhof.

* S3 Express spart 3 Minuten

Züge der S3 Express halten nicht überall Mehr Platz, dichterer Takt und kürzere Fahrzeit für die stark ausgelastete Linie S3! Ab dem Fahrplanwechsel können viele Fahrgäste in die S3 Express steigen und drei Minuten Fahrzeit einsparen sowie ihre Anschlüsse schneller erreichen.

Die neue S3 Express fährt Montag bis Freitag während der Hauptverkehrszeit zwischen Ostbahnhof und Friedrichshagen – alle 20 Minuten zusätzlich zur S3, Foto: David Ulrich jedoch nicht in den Weihnachts- und Sommerferien. Die Expresszüge durchfahren die Bahnhöfe Rummelsburg, Betriebsbahnhof Rummelsburg, Wuhlheide und Hirschgarten ohne Halt, das verkürzt die Fahrzeit um 3 Minuten.

Wer zu einem der Bahnhöfe will, an denen die S3 Express nicht hält, wartet Berlins größter einfach auf den nächsten Zug. Die Expresszüge verkehren vor den nach Spandau Nachtknoten ist fahrenden Zügen der S3. künftig am Alex So erkennen Fahrgäste die S3 Express: Zum Fahrplanwechsel zieht der Nacht- y In der Frontanzeige des Zuges steht der Zusatz „Express“ knoten der Berliner Verkehrsbetriebe y Auf den Zugzielanzeigern am Bahnsteig wird im Laufband der Hinweis (BVG) um. Ab dem 15. Dezember geht „S3 Express“ und auch der nächste Halt angezeigt. es für den größten Nachtumsteigepunkt y Die Einfahrtsansagen auf den Bahnsteigen werden ergänzt, zum Beispiel: im Osten Berlins vom S-Bahnhof „Eingefahrener Zug auf Gleis 1 S3 nach Ostbahnhof über Köpenick, Hackescher Markt zum S- und U-Bahn- Ostkreuz“ + Zusatzansage: „S3 Express hält nicht in Hirschgarten, nächster hof Alexanderplatz. Dort entsteht an Halt Köpenick“. Wochentagen ein neuer Sammelan- y Auf den Fahrplanaushängen auf den Bahnsteigen wird die S3 Express schluss für insgesamt neun Linien. in der Linienbezeichnung durch ein nachgestelltes (e) gekennzeichnet. Umsteigen können Fahrgäste zwischen In einer Fußnote wird ergänzt „(e) Express – hält nicht überall“ den Nachtbuslinien N2, N5, N8, N40, N42, N65 und den Tramlinien M2, M4, M5. An den Wochenenden kommen Anschlussmöglichkeiten zu den U-Bahnlinien U2, U5, U8 sowie den

S-Bahnlinien S7, S9 und den Regional- Spandau OstbahnhofWarschauerOstkreuz Straße RummelsburgBetriebsbahnhofKarlshorst Wuhlheide Köpenick HirschgartenFriedrichshagen Erkner Rummelsburg bahnlinien RE1, RE2 und RE7 dazu. Aber auch am alten Nachtknoten am Hackeschen Markt bleiben einige Anschlüsse zwischen den Linien M1, Express M4, M5 und N42 bestehen. Die Linienführung des Nachtbusses N42 verändert sich nicht. OstbahnhofWarschauerOstkreuz Straße RummelsburgBetriebsbahnhofKarlshorst Wuhlheide Köpenick HirschgartenFriedrichshagen Rummelsburg 6 punkt 3 – Ausgabe 23/2019 – 5. Dezember Einladung zur Geburtstagsparty „Kultur im Regio“-Tour zum festlichen Abschluss des Fontanejahrs

Dieses Jahr steht ganz im Zeichen einem glanzvollen Höhepunkt zum y ab 15 Uhr am Fontane-Denkmal: von Theodor Fontane – dem 200. Geburtstag des Jubilars. Geburtstagsgrüße von Bürgermeister großen Autoren, der wie kein anderer DB Regio Nordost und die Stadt Golde und Prof. Roland Berbig (Fontane- Gesellschaft) die Identität geprägt Neuruppin laden exklusiv 50 punkt 3- hat. Unter dem Motto fontane200 Leser im Rahmen einer „Kultur im y ab 16 Uhr Museum Neuruppin: Finissage lud eine Vielzahl von Ausstellungen Regio“-Tour zur Geburtstagsfeier ein. der Leitausstellung fontane.200, Führungen und Veranstaltungen im ganzen Land Die Party startet bereits im Zug dazu ein, den vermeintlich bekannten stilecht mit Fontane-Lesungen und y ab 18 Uhr Geburtstagsfeier in der Kultur- Schriftsteller neu zu entdecken. einem Imbiss. Am Bahnhof Neurup- kirche mit Ministerpräsident Woidtke (angefragt), Vergabe der Fontane-Kultur- Neuruppin, wo Fontane am pin West nimmt die Band BrassAppeal preise und Filmrückblick auf das Fontane- 30. November 1819 geboren wurde, die Gäste in Empfang und begleitet jahr. Im Anschluss gibt es Sekt und bildet ein Zentrum der Feierlichkeiten sie musikalisch zu allen Stationen der Geburtstagskuchen mit musikalischer Be- und beschließt das Festjahr mit Feierlichkeiten. gleitung (Christoph Gottwald Swing Trio).

VERLOSUNG Wer möchte mitfahren und -feiern? DB Regio Nordost verschenkt gemeinsam mit der Stadt Neuruppin Plätze für Foto: Uwe Hauth Uwe Foto: die „Kultur im Regio“-Tour* am Sonntag, 30. Dezember 2019. An- und Abreise mit RE6 13.05 Uhr Berlin-Gesundbrunnen 22.53 Uhr Neuruppin Rheinsberger Tor 21.28 Uhr 14.27 Uhr Neuruppin West Gästelistenplätze gibt es ab 6. Dezember 2019 online unter  punkt3.de oder am 9. Dezember 2019 von 11 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer h 030 20 45 11 15 (Die Gewinnhotline ist nur zu diesem Zeitpunkt geschaltet, weitere Infos erfolgen per Post.) Pro Anrufer/Online-Teilnahme können bis zu 5 Plätze reserviert werden. Eine Barauszahlung und eine Übertragung des Gewinns ist nicht möglich. Ihre personenbezogenen Daten werden von der DB Regio AG ausschließlich für die Abwicklung des Gewinnspiels erhoben, verar- beitet und genutzt. Es ist nur ein Gewinn pro Person möglich. Der Rechtsweg sowie Einsendungen, die Dienstleister für ihre Kunden vorneh- Im Sommer wurde in Neuruppin ein men, sind ausgeschlossen. großes Fontane-Festival gefeiert.

Bußgeld in der Dankeschön an die Fahrgäste S-Bahn künftig nur S-Bahn verteilte Gutscheine auf zuvor gesperrten Linien per Karte zahlbar Diese Bauarbeiten der DB Netz (zum Beispiel Karstadt, Sportcheck, Ab dem Fahrplanwechsel am AG hatten es in sich! Drei Linien Douglas) eingelöst werden. 15. Dezember 2019 können und damit fast der gesamte S-Bahn- Doch ganz überstanden sind die Kunden, die bei Kontrollen in der verkehr im Berliner Osten, waren Bauarbeiten noch nicht. In den S-Bahn Berlin keinen oder keinen betroffen – 220.000 Fahrgäste kommenden Monaten stehen auf der gultigen Fahrschein vorweisen täglich. Doch die bislang umfang- S5 zwischen Biesdorfer Kreuz und können, das erhöhte Beförderungs- reichsten Sperrungen am Biesdorfer Mahlsdorf einige Sperrungen, meist entgelt (EBE) in Höhe von 60 Euro im Kreuz konnten pünktlich beendet an den Wochenenden, bevor. Zug oder auf dem Bahnsteig nur noch werden, und seit 14. November rollt per EC- oder Kreditkarte bezahlen. alles wieder nach Plan. INFO Diese Lösung soll den Kunden Als Dankeschön für die Geduld der Ein Video zum Resümee der Baustelle entgegen kommen. Der überwiegende Fahrgäste verteilte die S-Bahn Berlin am Biesdorfer Kreuz gibt es auf Anteil der Fahrgäste hat nicht immer am 21. November zu den Hauptver- YouTube.com/sbahnberlin soviel Bargeld mit dabei, führt aber kehrszeiten eine Giro- oder Kreditkarte mit auf den Linien sich und kann somit die entstehende S5, S7 und S75 EBE-Forderung direkt begleichen. insgesamt Wer dennoch eine Barzahlung 33.000 Fünf- bevorzugt, hat aber auch weiterhin Euro-Gutscheine. die Möglichkeit, das erhöhte Diese können Beförderungsentgelt in den Kunden- bei mehr als zentren der S-Bahn Berlin (m Seite 24) 30 Partner- zu zahlen. Unternehmen Screenshots aus dem Video auf youtube.com/sbahnberlin punkt 3 – Ausgabe 23/2019 – 5. Dezember 7 Ein Zeichen für Solidarität gesetzt Azubis der S-Bahn waren zusammen mit der Aids-Hilfe im Sonderzug unterwegs

Pünktlich um 10.35 Uhr fanden sich am 1. Dezember rund 40 S-Bahner und Ehrenamtliche der Berliner Aids-Hilfe zum traditionellen Gruppenfoto am Kopf des Sonderzuges ein, der anlässlich des Welt-Aids-Tages vom Bahnhof Ostkreuz über den Berliner Ring fuhr. Erstmals war der mit roten Schleifen geschmückte Sonderzug am 1. Dezember 1987 unter- wegs. Damals war die S-Bahn Berlin eines der wenigen großen Unternehmen, die sich für Solidarität mit HIV-positi- ven Menschen einsetzten. Die diesjährige Aktion wurde von Auszubildenden der S-Bahn Berlin vorbereitet. Sie wirkten auf dem Bahnsteig Ostkreuz und im Sonderzug aktiv mit. „Wir alle müssen uns für Menschen einsetzen, die Hilfe benötigen“, erklärten Mohamed Foto: Dorit Linke Aboutaleb und David da Silva Gornik, S-Bahn-Azubis David da Silva Gornik und Mohamed Aboutaleb die beide eine Ausbildung zum bei ihrem Einsatz im Sonderzug. Industrieelektriker machen. Im Sonderzug sammelten sie Spenden für Tobias Schütte, Auszubildender Harry Krogmann, Initiator der die Berliner Aids-Hilfe e. V., verkauften zum Elektroniker für Betriebstechnik Gemeinschaftsaktion, waren vor Ort, Teddys und verteilten rote Schleifen. im vierten Ausbildungsjahr, sagte außerdem Ehrenamtliche der Berliner Ein Workshop hatte sie auf Gesprä- während des Workshops: „Einige Aids-Hilfe wie Margret Daub, die che mit Fahrgästen zum Thema Risiken habe ich anders eingeschätzt.“ Freunde durch Aids verloren hat. „Ich HIV-Erkrankung und deren Präventi- Auch Sabrina Müller, die im zweiten will dazu beitragen, dass HIV-positive on vorbereitet. Zum Beispiel mit Lehrjahr zur Industrieeletrikerin ist, Menschen nicht mehr ausgegrenzt Spielen und Mitmachaktionen hatten fühlte sich nach dem Vorbereitungs- werden“, sagte sie. Die Atmosphäre in Youthworker der Berliner Aids-Hilfe kurs gewappneter für den Sonderzug. der S-Bahn war offen, die Fahrgäste die Azubis über Übertragungswege, „Ich freue mich darauf, andere zeigten sich interessiert und fast alle Theraphiemöglichkeiten, Verhütung Menschen auf dieses wichtige Thema steckten sich eine rote Schleife an, und Tests informiert. Unter anderem aufmerksam zu machen, mit ihnen ins für die sie bereitwillig spendeten. lernten die Jugendlichen dabei, dass es Gespräch zu kommen und sie zu Insgesamt kamen 2.519,06 Euro in einigen Ländern für HIV-Positive informieren“, sagte sie vor Abfahrt. zusammen. „Tolle Aktion. Danke!“, diskriminierende Reisebeschränkun- Am Stand auf dem Bahnsteig in sagte ein Fahrgast beim Aussteigen. gen gibt und dass sie dort nicht jeden Ostkreuz klärten die Auszubildenden Die Spende geht an das Café Viktoria Beruf ausüben dürfen, aber auch, dass schließlich Interessierte über die im Auguste-Viktoria-Klinikum. sie in Deutschland jeden Beruf ergrei- Wichtigkeit auf, sich testen zu lassen. Die Litauerin Wanda Vrubliauskaite fen können. Eine frühzeitige Behandlung unterbre- († 1997), 35 Jahre lang Wirtin der che die Weitergabe des Virus, doch „Kleinen Philharmonie“, einem viele Menschen wüssten nicht, dass Treffpunkt für Schwule, und Ehren- sie HIV-positiv seien. „Angst im mitglied der Deutschen Aids-Hilfe, Umgang mit HIV-positiven Menschen rief damals das Café ins Leben. ist unbegründet, erst recht, wenn sie Sie besuchte die Aidskranken auf den medizinisch behandelt werden“, sagte Klinikstationen und spendierte dort Maik Muchow, Auszubildender zum Kaffee und Kuchen, auch für die Industrieelektriker. Angehörigen und das Personal. Ihr Unterstützt wurden die Azubis Beispiel fand viele Nachahmer, selbst Foto: Lysann Maria Linke Im Workshop bereiteten sich von weiteren S-Bahnern. Christoph in Krankenhäusern in den USA die Auszubildenden intensiv auf den Wachendorf, Geschäftsführer wurden Cafés nach ihrem Vorbild Einsatz am Welt-Aids-Tag vor. Personal bei der S-Bahn Berlin und eingerichtet. 8 punkt 3 – Ausgabe 23/2019 – 5. Dezember

DB REGIO EMPFIEHLT: STREIFZUG MIT DER APP DB AUSFLUG Ausflug in den schönsten Glasmacherort Europas In Glashütte können Besucher auch selbst Glas blasen

Man mische Sand, Natrium- carbonat und Pottasche, erhitze alles bis auf etwa 1.500 Grad und fertig ist: Glas. Gut, so einfach ist die Glasherstellung nun doch nicht. Wer es genauer wissen und sich vielleicht selbst einmal im Glasblasen ausprobieren will, der fährt mit dem RE5 nach Klasdorf und wandert vom Bahnhof drei Kilometer in die Glasmachersiedlung Glashütte. Rund 20 Handwerker und Händler ließen sich in Glashütte nieder und bieten ihre Waren feil, die sie hier herstellen. Darunter einige Glaskünstler, die neben handgefer- tigten Dekorations- und Gebrauchs- gegenständen auch Foto: Museum Baruther Glashütte Workshops in der Die Tourempfehlung „Viel Puste für Zerbrechliches“ Kunst des Glasblasens mit Offlinekarte und nützlichen Serviceinfos anbieten. Auf der gibt’s mit DB Ausflug kostenlos aufs Smartphone. Suche nach dem Über den roten Button in der App geht es direkt zur Reise- besonderen Geschenk planung anhand der aktuellen Fahrplandaten. lohnt sich deshalb ein Besuch des Dauer: 5 h, Strecke: 7 km Museumsshops des Glasmuseums oder eines der in Das denkmal- Nach einem Rundgang durch die unmittelbarer Nähe geschützte Bahn- Siedlung sollten Sie sich Zeit nehmen befindlichen Glas- hofsgebäude von für das größte Gebäude des Denkmal- ateliers. Zudem lädt 1907 ist in seinem ortes: das Museum in der Neuen Hütte. der weihnachtliche ursprünglichen Dort zeigen Ausstellungen, was alles Antik- und Trödelmarkt in der alten Bauzustand erhalten. Heute laden im zur Glasproduktion benötigt wurde, Hütte und dem Hüttenbahnhof am Bahnhof Klasdorf ein Café zur und dass hier einst Lampenschirme und 7./8. Dezember zum gemütlichen gemütlichen Rast und drei Ferien- dann Gärballons entstanden. Stöbern und Feilschen ein. wohnungen zum Übernachten ein, um Wenn Sie nach der Besichtigung der Die Tour ist für Familien gut das stille Baruther Urstromtal mit Neuen Hütte den Wanderweg zum geeignet, denn es gibt einen Spielplatz seinen typischen Dünen zu erkunden. Bahnhof Klasdorf nicht wieder zurück- und einen Naturlehrpfad und Das Museumsdorf Baruther laufen möchten, dann können Sie die natürlich viel zu sehen. Mobilitäts- Glashütte ist ein Ensemble aus Tour auch als Rundweg gestalten. Denn eingeschränkte Besucher können im Ofenhäusern und Werkstattgebäuden der straßenbegleitende Radweg des Museumsdorf ein Wandermobil sowie Wohnhäusern, Schule und Rundkurses 8 der Flaeming-Skate führt ausleihen. Mit seinen breiten Gasthof und geht auf das Jahr 1716 von Glashütte in den kleinen Ort Ballonreifen lässt es sich von einem zurück. Am Glasofen finden Vorfüh- Klasdorf und von hier weiter entlang Helfer gut über das weitläufige und rungen statt und Besucher können der Klasdorfer Bahnhofsstraße zum teilweise unebene Gelände schieben. selbst Glas blasen. Die Galerie Bahnhof. Dieser Rundweg ist mit So können sich Rollstuhlfahrer auch Packschuppen und das Museum laden 7,3 Kilometer nur wenig länger als der den Naturlehrpfad erschließen. zu wechselnden Ausstellungen ein. Wanderweg. punkt 3 – Ausgabe 23/2019 – 5. Dezember 9

Anreise Hinfahrt: Mit dem RE5 von Mehr als 500 Angebote Berlin Hbf bis Klasdorf Glashütte, z. B. um 9.18 Uhr im FamilienPass Rückfahrt: z. B. um 17.28 Uhr Fahrzeit: ca. 1 Stunde 15 Minuten Das neue Freizeit- und Kulturtaschenbuch ist da

Ticket-Tipp Von ALBA bis Zoo: Der neue Das Brandenburg-Berlin- Berliner FamilienPass vereint Ticket kostet 29 € und kann mehr als 500 familienfreundliche von Gruppen bis zu fünf Angebote. So können alle Hauptstadt- Personen genutzt werden. familien mit Kindern bis einschließ- bahn.de/brandenburg lich 17 Jahre im gesamten kommenden Jahr von 300 Preisvorteilen und 200 Verlosungen profitieren. Das Freizeit- und Kulturtaschenbuch ist ab sofort für 6 Euro unter anderem in Museum in der Neuen Hütte allen Berliner Filialen von Getränke Hüttenweg 21, Hoffmann, in vielen Bibliotheken und 15837 Baruth/Mark, Bürgerämtern, bei Karstadt sports, OT Glashütte LGP Biomärkten sowie versand- h 033704-980914 kostenfrei über den Onlineshop des museumsdorf-glashuette.de Jugendkulturservices erhältlich. Öffnungszeiten im Dezember: Der Pass ist eine Fundgrube für Di - So 10 - 17 Uhr, Ideen und Impulse rund um den 23.12. - 26.12. sowie 30.12. - 01.01. nächsten Familienausflug. Dank geschlossen 300 Preisvorteilen sparen Familien Januar und Februar: 20 bis 50 Prozent und mehr in den werden kostenlose Plätze für einen Mi - So 10 - 17 Uhr Bereichen „Sport & Spiel“, „Sehens- Anfänger-Schwimmkurs in den Erwachsene: 5,50 € wertes“, „Kultur“, „Familienleben“ Sommerferien 2020 und weitere Kinder bis 6 Jahre: frei und „Außerhalb“. Familien mit Kurzreisen verlost. Kinder und Jugendliche nachweisbar geringem Einkommen (7 - 15 Jahre): 3,00 € finden im Berliner FamilienPass INFO zusätzliche Angebote. Zum Beispiel jugendkulturservice.de Weihnachtlicher Antik- und Trödelmarkt 7./8. Dezember Auch in diesem Jahr findet im Museumsdorf Baruther Glashütte Sonderzüge zum Striezelmarkt der beliebte Antik- und Trödelmarkt An allen Adventswochenenden fahren zusätzliche Bahnen statt. Bei weihnachtlicher Atmo- sphäre bieten zahlreiche Händler auf Wer bis Weihnachten einen dem Außengelände, in der Alten Ausflug zum Dresdner Striezel- Hütte sowie dem Hüttenbahnhof markt plant, kann auch in diesem Jahr ihre Waren an. wieder umweltfreundlich und stressfrei mit den Regionalzügen der Deutschen Bahn anreisen. Deutsch- lands ältester Weihnachtsmarkt hat App DB Ausflug am 27. November bereits zum y über 270 Touren durch Branden- 585. Mal auf dem Altmarkt geöffnet. burg, Mecklenburg-Vorpommern, An allen Adventswochenenden fahren Sachsen und Sachsen-Anhalt zusätzliche Direktzüge mit Doppel- Foto: SchiDD/CC y Wander-, Rad- und Kanutouren, stockwagen zwischen Berlin und Sonderzüge außerdem in Doberlug- Stadtrundgänge, Badespaß Dresden. Kirchhain und Elsterwerda. und mehr Die Bahnen von DB Regio starten y inklusive individueller Anreise- jeweils Sonnabend und Sonntag um INFO infos, immer aktuell kurz nach 8 Uhr am Zoologischen Die genauen Abfahrtszeiten sind in der y Filtern nach Aktivität, familien- Garten in Berlin und fahren über die Online-Fahrplanauskunft unter vbb.de freundlich, barrierefrei u. v. m. Stadtbahn direkt zum Dresdner sowie mobil in der VBB-App abrufbar. Gleich herunterladen Hauptbahnhof. Von dort ist es nur ein In den zusätzlichen Zügen gelten die im Google Play Store kurzer Fußweg zum Striezelmarkt. regulären Nahverkehrstickets des VBB-Tarifs bzw. App Store Um kurz vor 18 Uhr am Abend geht die (Berlin – Elsterwerda) und des VVO-Tarifs und weitersagen! Fahrt dann wieder bequem zurück (Elsterwerda – Dresden Hbf) sowie die Länder- nach Berlin. Unterwegs halten die tickets und das Quer-durchs-Land-Ticket. 10 punkt 3 – Ausgabe 23/2019 – 5. Dezember Potsdamer Probezeit ist geschafft Gedenkstätte Lokführer-Azubis haben erste drei Monate gemeistert Neue Sonderausstellung

Die Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße in Potsdam eröffnet am Dienstag, 3. Dezember, ihre neue Sonderausstellung. Sie trägt den Titel „Zeiten des Umbruchs 1989/90: Eine fotografische Intervention in der Gedenkstätte Lindenstraße“. Beginn der Vernissage ist um 18 Uhr in der Lindenstraße 54. „Die friedliche Revolution erfasste auch das Gefängnis in der Potsdamer Lindenstraße“, heißt es in der Ankün- digung. „Das Ministerium für Staats- sicherheit der DDR entließ im Herbst Foto: Martin Korzendorfer 1989 die letzten politischen Häftlinge. Die erste Hürde ist genommen: dorfer. „Sie sind wissbegierig und Bürgerinitiativen und Parteien Die Auszubildenden des 2019er- haben eine gute Allgemeinbildung.“ bezogen das Gebäude Anfang 1990 Jahrgangs zum Eisenbahner im Auch die Stimmung unter den und öffneten am 20. Januar die Tore Betriebsdienst/Fachrichtung Logistik Auszubildenden sei bisher sehr anlässlich eines Tages der offenen und Transport haben am 27. November positiv. „Die Lehrlinge erwarten hohe Tür.“ Zahlreiche Menschen seien an ihre Probezeit überstanden, die seit Ansprüche in theoretischen und diesem Tag in die Lindenstraße 54/55 Ausbildungsbeginn Anfang September praktischen Ausbildungsinhalten“, gekommen, um das ehemalige lief. Sie alle machen bei DB Regio erläutert Martin Korzendorfer weiter. Stasi-Gefängnis zu besichtigen, heißt Nordost eine Ausbildung zum „Der Umgang mit Regelwerk während es weiter. Lokomotivführer und streben den des laufenden Betriebs stellt eine erfolgreichen Abschluss im Juli 2022 hohe Belastung dar.“ Der Lokführer an. „Die Azubis lernen an unserem ist aber zuversichtlich, dass seine Standort in Berlin-Lichtenberg“, Schützlinge auch diese Heraus- berichtet Ausbilder Martin Korzen- forderungen meistern werden. | jm

Schokoladige Grüße im Zug DB Regio Nordost sagt Fahrgästen Danke für Geduld und Treue

Schon bevor das erste Türchen Foto: SGL/Günter Schneider am Adventskalender geöffnet Unter ihnen war auch der Fotograf wurde, gab es Ende November Bernd Blumrich aus Kleinmachnow. für Fahrgäste im Regionalverkehr Er besuchte die ehemalige Potsdamer eine schokoladige Überraschung. Stasi-Untersuchungshaftanstalt und Denn fleißige Promotionteams hielt die Umbruchszeit mit seiner haben im Auftrag von DB Regio Kamera fest. Die Gedenkstätte Nordost in Berlin, Brandenburg, Lindenstraße zeigt Bernd Blumrichs Mecklenburg-Vorpommern sowie auf Bilder nun als fotografische Interven- den Strecken in Richtung Dresden tion und ermöglicht den Besuchern so ein süßes Dankeschön verteilt. einen ganz neuen Blick auf den Damit will sich das Unternehmen historischen Ort. | jm bei seinen Fahrgästen für Geduld und Treue in den zurückliegenden INFO Monaten bedanken. Denn vor allem gedenkstaette-lindenstraße.de Pendler sind häufig von Baumaß- Die Ausstellung ist bis zum 3. Oktober 2020 nahmen und Störungen auf den zu sehen. Die Gedenkstätte in der Strecken betroffen – wenn zum Lindenstraße 54 in Potsdam hat Dienstag bis Beispiel Arbeiten länger dauern als Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. geplant oder Züge ausfallen. Die Potsdam Hbf Teams haben auf ihrer Tour auch über weiter mit Tram 91, 94, 98 bis Haltestelle Änderungen zum Fahrplanwechsel Dortustraße am 15. Dezember informiert. | jm Foto: DB Regio punkt 3 – Ausgabe 23/2019 – 5. Dezember 11

NEUES AUS COTTBUS ANZEIGE Duft nach gebrannten Mandeln … Für Cottbuser in Weihnachtsmärkte in Cottbus und noch viel mehr Berlin – eine Stadt- marke zum Anziehen 1.000 Sterne bringen den Cottbuser Weihnachtsmarkt zum Viele Cottbuser sind hinaus Strahlen. Noch bis zum 23. Dezember in die Welt gezogen, dem Beruf öffnet der Cottbuser Weihnachts- oder der Liebe wegen. Nun gibt markt in der Altstadt täglich. Vom neu es die Heimatstadt auch für Exil- gestalteten Bahnhofsvorplatz geht es Cottbuser zum Anziehen, mit den Straßenbahnlinien 1 und 4 Aufkleben und Anpinnen. CB – die direkt in die Stadt. Und gleich an der neue Stadtmarke lacht von T-Shirts, Haltestelle Stadtpromenade laden Autoaufklebern und ist als bunter Händler zu Glühwein und gebrannten Pin bei Groß und Klein beliebt. Mandeln ein. Regionale Anbieter Alle Produkte können beim punkten mit Lausitzer Stollen, Foto: Gabi Grube CottbusService bestellt werden und Cottbuser Baumkuchen und Glühwein und 1930er Jahre werden anlässlich erinnern jeden Ex-Cottbuser an seine aus dem Spreewald. des 100-jährigen Jubiläums des Zeit in der Lausitz. Ein Abstecher ins Brandenburgische Bauhauses vorgestellt. Apothekenmuseum am Altmarkt lohnt Zwischen Klosterkirche und in jedem Fall. Liebevoll werden die Stadtmauer begeistert am 7. und 8. Besucher durch die kleinen Räume ge- Dezember jeweils von 15 bis 19 Uhr der führt. Tee- und Likörtipps für die kalte kleine Adventsmarkt auf dem Kloster- und dunkle Jahreszeit gibt’s gratis. platz alle, die Freude am gemeinsamen Wem es dann doch zu viel Weih- Singen und Basteln haben. Am offenen nachtsatmosphäre ist, der sollte die Feuer kann Brot geröstet werden und Sonderausstellung „Unbekannte auf der Bühne präsentieren sich Moderne“ im Cottbuser Dieselkraft- Cottbuser Vereine und Künstler. Ein werk am Amtsteich besuchen. Geheimtipp für Familien! Ästhetische und gesellschaftliche Foto: Gabi Grube Utopien in Malerei, Fotografie, INFO INFO Druckgrafik und Design der 1920er cottbus-tourismus.de cottbus-tourismus.de

Bohnen, Quark und Schokolade Ihr Ansprechpartner für Eine kulinarische Stadtführung durch Cottbus Übernachtungen, Führungen, touristische Informationen, Was zunächst nach Zutaten für Baumkuchen-Manufaktur und das Tickets und Souvenirs in Cottbus: ein exotisches Kochrezept klingt, Café Methner sind die süßen Stationen entpuppt sich als ein neues Cottbuser des Rundganges. CottbusService Angebot für Touristen und Einwohner. Während der Führung gibt es Mit speziell geschulten Stadtführern allerhand Geschichten über Cottbus Berliner Platz 6, 03046 Cottbus geht es auf eine und natürlich h 0355 7542444, Fax: 0355 7542455 kulinarische auch viele cottbus-tourismus.de Entdeckungstour Informatio- durch die Altstadt. nen über die Cottbus erleben Dabei sind die kulinarischen Cottbus Tourismus handgefertigten Angebote. Cottbus_travel Kaffeemischungen Die kulina- der Cottbuser rische Stadt- Wollen Sie mehr über Cottbus Kaffeerösterei führung wissen? einer der neuen „Kaffee, Geschmackshöhepunkte in Cottbus. Quark und Schokolade“ ist ganzjährig Gern senden wir Ihnen Informationen zu. Senden Sie eine E-Mail unter Den traditionellsten Probierhappen für Gruppen von 10 bis 15 Personen dem Stichwort „Cottbus-Paket“ an gibt es im „Brau&Bistro“ mit mit einer Dauer von circa 2,5 Stunden [email protected]. Pellkartoffeln und Quark, eine der im CottbusService in der Stadthalle Sie erhalten dann die gewünschten bekanntesten regionalen Spezialitäten. buchbar. Infos per Post und sind mit unserem Cottbuser Baumkuchen und Felicitas- Rundbrief immer aktuell informiert. Kunstwerke kommen nicht ohne INFO Schokoladen aus. Die Cottbuser cottbus-tourismus.de 12 punkt 3 – Ausgabe 23/2019 – 5. Dezember

WEIHNACHTSBÄUME SELBER SCHLAGEN Information & Reservierung Telefon +49 (0)331 27 55 88 99 www.potsdamtourismus.de Schöne Familienausflüge in der Vorweihnachtszeit

Potsdams exo- tische Winterbox

Eine unscheinbare Hülle. Ein kleines Krönchen. Und im Innern? Da warten kleine Kerne, die wahre Geschmacksexplosionen versprechen. Sie sind gut verpackt, wie kleine Schätze. Die Rede ist vom Symbol des Lebens: dem Granatapfel. Den Weihnachtsbaum der Begibt man sich auf Spurensuche eigenen Wahl selber schlagen – vielerorts nach dem Granatapfel in Potsdam, in Brandenburg möglich so führt der Weg unter anderem in das Schloss Sanssouci. Auf der Foto: Fotoarchiv/Steffen Lehmann fantasievoll bemalten Tapete des In Brandenburg haben in der Nackel | Ruppiner Seenland: Voltaire-Zimmers befindet sich Vorweihnachtszeit zahlreiche Vom 1. bis 23. Dezember können neben vielen floralen Elementen Weihnachtsbaum-Plantagen zwischen Friesack und Wusterhausen auch die royale Frucht. geöffnet. Wir haben eine Auswahl Nordmanntannen und Blaufichten Aber nicht nur in einer Tapeten- zusammengestellt. im Wald selbst geschlagen werden. malerei, sondern auch in Natura ist Ländlicher Weihnachtsmarkt die Pflanze in der Potsdamer Heiligengrabe | Prignitz: Weihnachts- am 15. Dezember mit weihnachtlichen Parklandschaft zu bewundern. bäume schlagen im Stiftsforst, am Leckereien, Stollen, Bratwürsten, 14. Dezember mit Weihnachtsmarkt Wildgulasch, Glühwein, Kaffee und und am 21. Dezember. alkoholfreien Getränke.  Stiftgelände 1, 16909 Heiligengrabe  Behrendts Hof, Segeletzer Straße 6, 16845 Nackel Melchow bei Eberswalde | Barnimer Land: Weihnachtsbaum-Schlagen Werder (Havel) Ortsteil Plessow | im Wald (Säge mitbringen) am Havelland: Weihnachtsbäume aus 3. Advent, den 15. Dezember, zum regionalem Anbau bis 23. Dezember Adventsmarkt. Es gibt Wildschwein (am 24.12. von 9 bis 12 Uhr ausschließ-

Foto: PMSG/Nadine Redlich aus dem Backofen, Stolle und selbst- lich geschlagene Bäume), im Hofladen Die „Programmkerne“ von Pots- gebackenen Kuchen. Der Weihnachts- gibt es zur Stärkung Bratwurst und dams exotischer Winterbox sind ein mann kommt mit der Eisenbahn. Glühwein. Schmaus für alle Sinne: Geführte  16230 Melchow, am Bahnhof  Lehniner Chaussee 19, 14542 Werder Spaziergänge, Veranstaltungen in (Havel) Museen und Schlössern, Wellness- Mellensee bei Zossen | Fläming: anwendungen und kulinarische Im Weihnachtsbaum-Wald Mellensee Zeuthen Ortsteil Wüstemark | Genüsse. Und immer wieder taucht kann man selbst Säge oder Axt Dahme-Seenland: Weihnachtsbäume er dabei auf – der Granatapfel: als schwingen. Am Lagerfeuer gibt es selber schlagen in der Försterei Peeling, in Aromen, in Getränken, Glühwein, Kinderpunsch und Brat- Wüstemark, 14. und 15. Dezember. in Worten … wurst. Jedes Kind wird vom Weih- Es gibt außerdem Glühwein, Suppe nachtsmann mit einem kleinen oder Wurst am Feuer, Stockbrot Termine: Angebote bis zum Geschenk überrascht. Ponyreiten und für die Kleinen und Wildverkauf. Frühlingsanfang Kerzenziehen. Bis 23. Dezember  Försterei Wüstemark, 15738 Zeuthen (am 24. Dezember nur 8 bis 12 Uhr). Ort: Erlebbar an unterschiedlichen  Christbäume & Schmuckreisig INFO Orten in Potsdam Mellensee, reiseland-brandenburg.de Infos: exotische-winterbox.de Am Mokeweg, 15838 Mellensee forst.brandenburg.de punkt 3 – Ausgabe 23/2019 – 5. Dezember 13

AUSFLÜGE IN BRANDENBURG Krippen, Kunst und Köstlichkeiten Eine Auswahl an Weihnachtsmärkten in Brandenburg

Cafés und Restaurants aus Bad Saarow bieten vom 6. bis 8. Dezember beim Adventszauber am Scharmützelsee ihre leckeren Spezia- litäten und tollen Geschenkideen am Ufer des Scharmützelsees im Seenland Oder-Spree an. Auf die kleinen Besucherinnen und Besucher warten viele Überraschungen. So kommt zur Blauen Stunde der „Scharmützli“ vom See und verteilt kleine Geschenke an die Kinder. Am Steg liegt der Kaffeedampfer vor Anker und bei gutem Wetter kann man von hier aus Die Waldwesen der Wald- auch zu Dampferfahrten aufbrechen. weihnacht in Eberswalde sorgen adventszauberamsee.de für magische Momente.

Nostalgischer Weihnachtsmarkt Foto: Fotoarchiv/Steffen Lehmann am Caputher Gemünde Spezialitäten und köstlichen Glüh- sche Namensgeberin: die Weihnachts- Der 4. Nostalgische Weihnachts- weinvariationen erfüllt die Straßen. gans Auguste nach Friedrich Wolfs markt am 7. und 8. Dezember in Dazu erklingen leise, stimmungsvolle gleichnamiger Geschichte. Der Autor Caputh im Havelland bringt kleine Weihnachtslieder von Trompeten, wohnte einst im Ortsteil Lehnitz und und große Augenpaare zum Glänzen. Flöten oder Chormusik. soll dort höchstwahrscheinlich auch Denn das Areal rund um die Fähre tourismus-neuzelle.de seine beliebte Geschichte verfasst am Caputher Gemünde wird ganz haben. „Gustje“ begegnet den Besu- romantisch in ein Lichtermeer Waldweihnacht in Eberswalde cherinnen und Besuchern auch eingetaucht sein. Altes Handwerk wie Traditionell ist am 3. Advent der watschelnd und schnatternd zwischen Schmiedekunst, Holzschnitzereien Forstbotanische Garten in Eberswalde Kunsthandwerker-, Glühwein- und und Töpfergut machen das nostal- ein lohnendes Ausflugsziel. Die zahlreichen anderen Ständen. gische Flair des Caputher Weihnachts- Stiftung Waldwelten veranstaltet am oranienburg-erleben.de marktes aus. Dazu regt das traditionelle 14. und 15. Dezember ihre Waldweih- Bühnenprogramm mit musikalischer nacht. Die beschauliche Weihnachts- Begleitung vom Posaunen- und feier in dem illuminierten Wald im Weihnachtsmarkt Männerchor das Publikum zum Barnimer Land lockt mit besonderen vor dem Oranienburger Mitsingen an. Der Weihnachtsmann Speisen und Getränken sowie vielen Barockschloss im roten Mantel und weißem anderen magischen Momenten. Bart verteilt Geschenke an Kinder. Höhepunkt in jedem Jahr ist die weihnachtsmarkt-caputh.de abendliche Show um 17 Uhr mit Feuerzauber, Nachtwesen, Tänzern 26. Märchenweihnacht im und mystischen Waldgeistern.

Brandenburger Barockwunder waldwelten.de Foto: Fotoarchiv/Steffen Lehmann In malerischer Kulisse vor den Toren des Klosters Neuzelle im Weihnachtsgans-Auguste-Markt Seenland Oder-Spree wird sich am Vor der prachtvollen Kulisse des 2. Adventswochenende, am 7. und Oranienburger Barockschlosses findet Die hier dargestellten Weihnachts- 8. Dezember, eine zauberhafte weih- vom 13. bis 15. Dezember der märkte stellen nur eine Auswahl dar. nachtliche Atmosphäre verbreiten. „Weihnachtsgans-Auguste-Markt“ Weitere Weihnachtsmärkte in Der Duft gebrannter Mandeln, im Ruppiner Seenland statt. Dieser Brandenburg gibt es unter: frisch gebackener Waffeln oder der ganz besondere Weihnachtsmarkt auf reiseland-brandenburg.de zahlreichen leckeren regionalen dem Schlossplatz besitzt eine literari- 14 punkt 3 – Ausgabe 23/2019 – 5. Dezember

HERRSCHAFTLICH RESIDIEREN IM WINTERLICHEN BRANDENBURG

DIE SEELE BAUMELN LASSEN AM DEM ALLTAG ENTFLIEHEN IM REGIONAL GENIESSEN UND RANDE DER MÄRKISCHEN SCHWEIZ HERZEN DER UCKERMARK HERRSCHAFTLICH NÄCHTIGEN

Hotel Schloss Reichenow Schloss Herrenstein Gut Sarnow Reichenow-Möglin/Seenland Oder-Spree Gerswalde/Uckermark Groß Schönebeck/Barnimer Land

Schloss Reichenow Am Nordrand Idyllisch eingebettet befindet sich des Biosphären- am Tor zur Schorf- eingebettet in die reservates Schorf- heide ist das Gut der idyllische Land- heide-Chorin ideale Ausgangs- schaft des Oder- gelegen, befindet punkt für Ausflüge bruchs. Im Restau- sich die Hotelanla- durch den Winter- rant mit ge Schloss Herren- wunderwald. Auf gemütlichem Barbereich sind Genießer stein. Die Anlage verfügt über der Speisekarte des Restaurants stehen herzlich willkommen. Freuen Sie sich auf Restaurant, Hallenbad, Finnsauna, frische Spezialitäten aus der Region. Das überraschend interpretierte Klassiker der Dampfbadsauna, Wellnessbereich sowie Hotel mit seinen gemütlichen, individuell Berliner und Brandenburger Küche, eine Reitanlage. Eine weitere eingerichteten Zimmern lädt zum vollmundige Weine und die besten Attraktion auf dem Schlossensemble Entspannen ein. Auf dem Gestüt, das an Cocktails aus aller Welt. Ein Fitness- und ist „Spuki’s Abenteuerland“, eine Hotel und Restaurant angrenzt, kommen Wellnessbereich mit einer finnischen Indoorspielhalle auf 2.000 qm. Pferdenarren auf ihre Kosten. Sauna ist vorhanden. Leistung: Übernachtung im Doppel- Leistung: Komfort-Doppelzimmer im Leistung: Übernachtung im Doppelzim- zimmer im Fachwerkhaus, französischen Landhaus-Stil mit modernen mer Classic, DU/WC, moderne technische DU oder Bad/WC, inkl. Frühstück, Boxspringbetten, Blick in die Natur, Ausstattung, inkl. Frühstück, WLAN Nutzung Bade- und Saunahaus DU/WC, inkl. Frühstück, Parkplatz, WLAN Preis: 1 ÜN im DZ 79 €, Preis: 1 ÜN im DZ 79 €, Preis: 1 ÜN im DZ 79 €, 3 ÜN im DZ (Anreise So - Di) 189 € 3 ÜN im DZ (Anreise So - Di) 189 € 3 ÜN im DZ (Anreise So - Di) 189 € Reisezeitraum: 01.11. - 23.12.2019 sowie Reisezeitraum: 01.11. - 23.12.2019 sowie Reisezeitraum: 01.11. - 23.12.2019 sowie 02.01. - 05.04.2020 02.01. - 05.04.2020 02.01. - 05.04.2020

Hotel Schloss Reichenow Schloss Herrenstein Gut Sarnow Neue Dorfstraße 1, 15345 Reichenow-Möglin Herrenstein 6, 17268 Gerswalde Eichhorster Chaussee 5, 16244 Schorfheide OT Groß Schönebeck

EIN GEFÜHL VON GEBORGENHEIT EIN WINTERTAG NACH ENGLISCHEM MIT AYURVEDISCHEN EINFLÜSSEN UND ANGEKOMMEN SEIN VORBILD IN DER MARK FÜR ENTSPANNTE GENIESSER

Hotel Schloss Schloss Steinhöfel Landgut Nedlitz Neuhardenberg/Seenland Oder-Spree Steinhöfel/Seenland Oder-Spree Potsdam

Inmitten wunder- Schloss Steinhöfel ist In das ehemalige schöner, nahezu ein wunderschönes Gutshaus direkt am unberührter Kleinod in der Mark Fahrlander See Landschaft liegt das Brandenburg. Der wurde viel Leiden- denkmalgeschütze Landschaftsgarten, schaft und Gefühl Ensemble von im englischen Stil hineingelegt, um Schloss Neuharden- angelegt, hat auch aus diesem berg. Im zurückhaltend elegant ausge- im Winter seinen ganz eigenen Reiz. idyllischen Fleckchen Erde etwas Neues statteten Hotel werden Sie sich sofort Genießen Sie die Zeit, entspannen Sie in entstehen zu lassen. In den ehemaligen wie zu Hause fühlen. Gönnen Sie sich der Sauna oder bummeln Sie durch das Stallungen ist ein feines, kommunikatives herrliche Stunden abseits vom Alltag und kleine Antiquitätenlädchen. Restaurant entstanden. Die Ayurvedische genießen die einzigartige Kombination Leistung: Übernachtung im stilvollen Küche gibt hier den Ton an und unter- von Natur, Genuss, Bewegung und und teilweise mit Antiquitäten stützt die Kuren des Hauses. Entspannung. eingerichtetem Komfortzimmer, Leistung: Übernachtung im gemütlichen Leistung: Übernachtung in Galerie- DU oder Bad/WC, inkl. Frühstücksbuffet, Doppelzimmer mit Queensize-Bett und Doppelzimmer, unten: Wohnbereich, 1x 3-Gänge-Abendmenü, Begrüßung privater Terrasse, DU/WC, inkl. Frühstück, Bad/DU/WC, oben: Schlafbereich mit 2 Gläsern Prosecco WLAN, winterliche Teatime Preis: 1 ÜN im „Sterne-Winter“ DZ 112 € Preis: 1 ÜN im „Sterne-Winter“ DZ 150 € Preis: 1 ÜN im „Sterne-Winter“ DZ 145 € Reisezeitraum: 01.11. - 23.12.2019 sowie Reisezeitraum: 01.11. - 23.12.2019 sowie Reisezeitraum: 01.11. - 23.12.2019 sowie 02.01. - 05.04.2020 02.01. - 05.04.2020 02.01. - 05.04.2020

Hotel Schloss Neuhardenberg Schloss Steinhöfel Landgut Nedlitz Schinkelplatz, 15320 Neuhardenberg Schlossweg 4, 15518 Steinhöfel Lerchensteig 40 B, 14469 Potsdam

Buchung der Angebote: TMB Informations- und Vermittlungsservice h 0331 2004747 oder reiseland-brandenburg.de punkt 3 – Ausgabe 23/2019 – 5. Dezember 15

Gewinnspiel Zeitreise ins Berlin der 20er-Jahre * Die Kabarett Anstalt präsentiert ab 15. Januar ihr neues Stück

100 Jahre 20er: Charleston-Kleid, Zusammenhang mit den sogenannten einen musikalisch-literarischen Spiegel Absinth, Monokel, Frack, Feder- „Goldenen Zwanzigern“ in den Köpfen dieser Epoche. boa, Tanz auf dem Vulkan, mondäne entstehen. Das alles betrifft im Grunde Unterhaltung und Nächte bis zum allerdings nur die Zeit zwischen 1924 Ihr S-Bahn-Plus: Die S-Bahn Berlin Morgengrauen – soweit die Nostalgie und 1929. Sigrid Grajek hingegen verlost 3 x 2 Tickets für die Vorstellung und die Bilder, die gewöhnlich im geht es um die Jahre von 1918 bis 1933, „Berlin 1920er Jahre – eine Stadt im wo sich unter der schillernd-schönen Taumel“ am 15. Januar 2020 um 20 Uhr „Berlin im Licht“-Oberfläche eine in der Berliner Kabarett Anstalt (BKA). dunkel-bittere Seite offenbart. Die unterschiedlichen Lebensrealitäten Kennwort: „Berlin 1920er Jahre“ * dieser fünfzehn Jahre wurden in einer Vielzahl von Liedern und Texten mit bka-theater.de oft unerschütterlichem Humor Berliner Kabarett Anstalt dokumentiert. Sigrid Grajek fügt ihre Mehringdamm 34, 10961 Berlin Auswahl daraus zusammen und kreiert U-Bf Mehringdamm Foto: Dorothea Tuch

Gewinnspiel Nur ein Kind kann die Welt retten * Ein beeindruckendes Fantasy-Singspiel im ATZE Musiktheater

In einer mythischen Welt bestim- Lebensstern Individualität und Freiheit. Ihr S-Bahn-Plus: Die S-Bahn Berlin men drei Große Geister das Ge- Albireo nimmt als Waage zwischen verlost 5 x 2 Tickets für die Vorstellung schick der Menschen. Während Draco Glück und Unglück, Recht und Unrecht „Albirea“ am 19. Januar 2020 um 16 Uhr Zorn sät, strenge Gefolgschaft verlangt eine ausgleichende Position ein. Mit im Atze Musiktheater. Kennwort: und kritische Fragen verbietet, verleiht 22 Schauspielern und Musikern beweist „Albirea im Atze Musiktheater“ * Auriga den Menschen mit einem die größte ATZE-Produktion aller Zeiten philosophischen Tiefgang und gesell- Übrigens: Abonnenten der S-Bahn schaftliche Aktualität. Mit Hilfe von Berlin erhalten bei Buchung unter Video-Projektionen und Video-Mapping h 030 81799188 (Stichwort: „S-Bahn“) entstehen beeindruckende Bühnenräu- 25 % Rabatt. me. Ein Kammerorchester, choreogra- fierte Körperbilder, die vielschichtige atzeberlin.de/albirea Bühnenmusik und fantastische Atze Musiktheater Kostüme schaffen ein klangstarkes Luxemburger Str. 20, 13353 Berlin und bildgewaltiges Theatererlebnis. U-Bf Amrumer Straße Foto: Jörg Metzner

Gewinnspiel Die Hertha mit neuem Steuermann * Jürgen Klinsmann übernahm das Traineramt in schwerer Lage

Nach dem Augsburg-Debakel im Aufsichtsrat ruht derweil. Gegen Ihr S-Bahn-Plus: Die S-Bahn Berlin handelte Hertha BSC und be- Titelanwärter Borussia Dortmund verlost 3 x 2 Tickets für die Fußball- urlaubte Cheftrainer Ante Covic. Der setzte es zwar ein unglückliches 1:2, begegnung „Hertha BSC – FC Bayern neue Mann allerdings überraschte – aber Hertha präsentierte sich endlich München“ am 19. Januar 2020 um Jürgen Klinsmann übernahm. Sein Amt so, wie man es erwartet – mit Leiden- 15.30 Uhr im Olympiastadion Berlin. schaft und Willen. Für Diskussionen sorgte die Aberkennung des 2:2-Aus- Kennwort: „Hertha BSC – FC Bayern gleichs durch Davie Selke. Sind München“ * Abseitsentscheidungen mit der Lupe fußballgemäß? Hertha ist auf Rang 16 herthabsc.de abgerutscht. Die nächsten Gegner: Olympiastadion Berlin Eintracht Frankfurt, SC Freiburg. Zeigt Olympischer Platz 3, 14053 Berlin Berlin Charakter wie gegen Dortmund, S-Bf Olympiastadion sollten Punkte drin sein. | mpj U-Bf Olympia-Stadion Foto: City Press/Hertha BSC * Für alle Gewinnspiele gelten folgende Teilnahmebedingungen: Wer gewinnen möchte, beteiligt sich im Internet unter sbahn.berlin/gewinnspiele oder sendet eine Postkarte mit dem jeweiligen Kennwort an die S-Bahn Berlin, Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1, 10115 Berlin. Teilnahmeschluss ist der 20. Dezember 2019 (Datum des Poststempels). Gewinnspielteilnahme erst ab 18 Jahren. Eine Barauszahlung oder Umtausch des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ihre persönlichen Daten werden nur für das Gewinnspiel genutzt. Wenn es zur Abwicklung eines Gewinnspiels notwendig ist, werden Vor- und Nachname des Gewinners an den Preissponsor übertragen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Eine Teilnahme über Dritte, insbesondere Gewinnspielservice-Anbieter, ist ausgeschlossen. 16 punkt 3 – Ausgabe 23/2019 – 5. Dezember

Ein Muss für Tatort-Fans Fünf auf einen Streich! Bei Madame Tussauds jetzt selbst zum Ermittler werden

Ein Mord im Madame Tussauds ist am Tatort und begutachtet den Umriss Ihr S-Bahn-Plus: Ermäßigte geschehen und Krimi-Enthusiasten der Getöteten. In der Rechtsmedizin Eintrittskarten mit bevorzugtem müssen herausfinden, wie das Opfer geht es weiter: Prof. Dr. Dr. Boerne Einlass am VIP-Eingang gibt es in allen getötet wurde. Kommissarin Frau untersucht das Nachthemd des Opfers. Kundenzentren und an den Fahraus- Lindholm empfängt Besucher und führt Jetzt heißt es alle Beweise und Werte weisautomaten der S-Bahn Berlin. sie in die Welt des TATORT und den zu zu kombinieren und mithilfe des Angebot Einzelpreise S-Bahn- Tageskasse Vorteilspreis lösenden Fall ein. Die bekannte Tatortteams zu ermitteln, was mit Madame Tussauds Berlin Schwanensee-Folge des Tatort-Münster Mona Lux passiert ist! Erwachsene (ab 15 Jahre) 25,00 € 17,50 € Kinder (3-14 Jahre)1 20,50 € 14,30 € bildet die Kulisse: In der psychia- Nicht verpassen: Noch bis 20. Dezem- Kombi-Ticket für bis zu 5 Attraktionen2, 3, 4 trischen Einrichtung Schwanensee ber gibt es bei der S-Bahn Berlin das Erwachsene5 101,00 € 32,00 € geschah ein furchtbares Verbrechen. Kombiticket für die fünf Berlin-Attrak- Kinder5 89,00 € 32,00 € 1 Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt. Kinder unter 15 Jahren Die Leiche von Mona Lux wurde mit tionen Madame Tussauds Berlin, Berlin erhalten nur in Begleitung eines volljährigen Erwachsenen Einlass. Gewichten am Körper auf dem Grund Dungeon, AquaDom & SEA LIFE Berlin, 2 Verkaufszeitraum: 1.November 2019 bis 20. Dezember 2019 3 Kunden können bis zu fünf der folgenden Attraktionen für jeweils des Schwimmbades gefunden. Hinter LEGOLAND® Discovery Centre Berlin einen Besuch innerhalb eines Jahres wählen: Madame Tussauds Berlin, Berlin Dungeon, AquaDom & SEA LIFE Berlin, LEGOLAND® Discovery den Absperrbändern befindet sich und Little BIG City Berlin zum un- Centre Berlin und Little BIG City Berlin. Die Auswahl und Reihenfolge der Attraktionen ist frei wählbar, die gleiche Attraktion kann nicht Hauptkommissar Frank Thiel bereits schlagbaren Preis von nur 32 Euro! mehrfach besucht werden. 4 Bitte beachten Sie bei Ihrer Besuchsplanung: Der AquaDom ist wegen Modernisierungsarbeiten derzeit leider geschlossen. Das SEA LIFE ist dennoch täglich geöffnet. 5 Madame Tussauds, AquaDom & SEA LIFE, Little BIG City: Kinder bis 15 Jahre müssen sich in Begleitung eines Erwachsenen befinden. LEGOLAND Discovery Centre: Erwachsene haben nur in Begleitung eines Kindes Zutritt. Kinder bis 17 Jahre müssen sich in Begleitung eines Erwachsenen befinden. Dungeon: Der Eintritt für Kinder wird erst ab 10 Jahren empfohlen. Kinder unter 8 Jahren haben keinen Zutritt in das Berlin Dungeon. Kinder bis 15 Jahre müssen sich in Begleitung eines Erwachsenen befinden.

madametussauds.com Madame Tussauds Unter den Linden 74, 10117 Berlin S+U-Bf Brandenburger Tor

Foto: Madame Tussauds

S-Bahn-Kalender mit Mit der Straßenbahn S-Bahn-Kalender 2020 historischen Motiven auf Glühweinfahrt zeigt vier Monate erschienen durch Frankfurt (Oder) auf einen Blick

Gleich in zwei Formaten ist der Der Verein „Historische Straßen- Die S-Bahn Berlin hat für das Kalender des Vereins „Histori- bahnen Frankfurt (Oder)“ lädt am Jahr 2020 wieder einen über- sche S-Bahn e. V. “ mit abwechslungs- 7./8., 14./15. und 21./22. Dezember zu sichtlichen Kalender aufgelegt, der reichen Motiven erschienen. Neu ist Glühweinfahrten mit einer Straßen- verschiedene Baureihen der S-Bahn der praktische Tischkalender im bahn aus den 50er-Jahren ein. Abfahrt zeigt. Jeweils vier Monate sind auf Format eines Standardbriefs. Deutlich ist jeweils um 14, 15 und 16 Uhr im alten einen Blick zu sehen, Sonn- und größer ist der Wandkalender (DIN Straßenbahndepot in der Bachgasse. Feiertage sind rot hervorgehoben. A3). Die Erlöse fließen in die Wieder- Tickets für die rund 40-minütige Fahrt Erhältlich ist der Kalender 2020 ab inbetriebnahme des historischen Zugs kosten für Erwachsene 6 Euro, für sofort in allen Kundenzentren der der Baureihe 167. Die Kalender sind Kinder 4 Euro. Das erste Heißgetränk – S-Bahn Berlin und im Onlineshop unter für 5 Euro (klein) und 17 Euro (groß) zu Glühwein oder Kinderpunsch – ist im sbahn.berlin/shop. Der Preis beträgt haben unter hisb.de/souvenirs. Fahrpreis enthalten. Außerdem ist 5 Euro (online zzgl. Versandkosten). zwischen 14 und 18 Uhr die Modell- bahnanlage im Betriebshof geöffnet.

Foto: Historische S-Bahn e. V. Foto: Ken Wegener Foto (Ausschnitt): S-Bahn Berlin punkt 3 – Ausgabe 23/2019 – 5. Dezember 17

| Baumaßnahmen und Fahrplanänderungen

Neues Stellwerk für das Karower Kreuz Sperrung des Streckenabschnitts noch bis 14. Dezember

Die Bauarbeiten auf der Fernbahn- Die Bauarbeiten sind Teil der Erweiterung der schen Berlin-Blankenburg und Berlin-Karow strecke zwischen den Bahnhöfen Berlin- Fernbahntrasse zwischen dem Berliner Nord- zudem acht Eisenbahnüberführungen und Blankenburg und Berlin-Karow gehen weiter. kreuz – nahe des Bahnhofs Berlin-Gesund - Kreuzungsbauwerke erneuert. Denn auch Aktuell wird dort ein neues Elektronisches brunnen – und dem Bahnhof Berlin-Karow. diese entsprechen mittlerweile nicht mehr Stellwerk (ESTW) in Betrieb genommen. Der Hier entsteht ein zweites Gleis. Nach dem den Anforderungen für die Erhöhung der Streckenabschnitt ist noch bis zum 14. De - Ausbau kann der Abschnitt mit Geschwindig- Streckenkapazität und -geschwindigkeit. zember um 4 Uhr für den Regionalverkehr keiten von bis zu 160 Stundenkilometern gesperrt. befahren werden. Das bedeutet am Ende INFO kürzere Fahrzeiten und eine flexiblere Be - Details zum Projekt gibt es auf Betroffen sind folgende Linien triebsführung. https://bauprojekte.deutschebahn.com/ und Streckenabschnitte: Der derzeitige Neubau der Oberleitungs- p/berlin-gesundbrunnen-bernau y fährt nicht zwischen Bernau und Ber- anlage und die Erweiterung der ESTW-Technik Während der Bauarbeiten ist der Baulärm- lin Hauptbahnhof, Ersatz durch S2 sind bereits Teil der zweiten Baustufe auf der verantwortliche der Deutschen Bahn unter y fährt nicht zwischen Eberswalde und 3,1 Kilometer langen Fernbahntrasse. Im h 0160 97466841 erreichbar. Er beantwor- Berlin-Gesundbrunnen, Ersatz durch Busse weiteren Verlauf der Arbeiten werden zwi - tet alle Fragen rund um das Thema Baulärm. y fährt nicht zwischen Eberswalde und Berlin-Lichtenberg, Ersatz durch Busse y fährt nicht zwischen Schönerlinde und Berlin-Karow, Ersatz durch Busse und S-Bahn über Berlin-Buch y Ausfall der Verstärkerfahrten (mor- gens und abends) zwischen Eberswalde und Berlin Gesundbrunnen (m Seite 22/23)

Für die Inbetriebnahme des Stellwerks wer- den Tief- und Oberbauarbeiten, Arbeiten an der Lärmschutzwand, technische Ausrüs - tungsarbeiten sowie Brückenarbeiten an den Eisenbahnüberführungen „Am Danewend“ und „Schräger Weg“ durchgeführt. So werden zum Beispiel neue Signale aufgestellt, Lärm- schutzwandelemente eingebracht, Boden und Schotter zurück- und neu eingebaut sowie auch Gleise und Weichen zurück- und neu- gebaut. Foto: DB Netz AG/Jan-Peter Haack

Vor Fahrtantritt bitte die elektronische Fahrplanauskunft nutzen – hier sind aktuelle Baumaßnahmen berücksichtigt – sowie die Aushänge am Bahnhof beziehungsweise im Zug beachten.

Alle Informationen zu Baumaßnahmen, zu Terminänderungen und zur aktuellen Betriebssituation gibt es bei den jeweiligen Verkehrsunternehmen:

S-Bahn Berlin DB Regio NEB ODEG HANS

y sbahn.berlin y bahn.de/brandenburg y NEB.de y odeg.de y hanseatische- eisenbahn.de y S-Bahn-Kundentelefon: y Kundendialog von DB Regio: y NEB-Kundencenter: y ODEG-Servicetelefon: t 030 297-43333 t 0331 23568-81 / -82 t 030 396011-344 t 030 514888888 y Kundentelefon: t 033981 50230 y S-Bahn-App y Mobile Apps auf bahn.de y [email protected] y ODEG-App für iOS und Android y Bau-Newsletter y personalisierter Newsletter: deutschebahn.com/bauinfos y [email protected] 18 punkt 3 – Ausgabe 23/2019 – 5. Dezember

Übersicht Fahrplanänderungen im S-Bahn-Liniennetz Zeitraum: Donnerstag, 5.12.2019, bis Sonntag, 22.12.2019

Oranienburg Bernau Lehnitz 2 Borgsdorf 4 Mühlenbeck- Bernau-Friedenstal Birkenwerder Bergfelde Schönfließ Mönchmühle 2 Zepernick Hohen Neuendorf Röntgental Hennigsdorf Frohnau 4 Buch Hermsdorf S 26 Waidmannslust Heiligensee Karow Wittenau Schulzendorf Eichborndamm Wilhelmsruh Tegel Blankenburg Schönholz Pankow-Heinersdorf Karl- Alt- Ahrensfelde Bonhoeffer- Reinicken- Wartenberg Nervenklinik 4 6 6 dorf Pankow Hohenschönhausen Wollankstraße 17 Mehrower Allee Raoul-Wallenberg-Straße Gehrenseestraße Bornholmer Straße 9 10 Marzahn Poelchaustraße Beusselstraße Gesundbrunnen Schönhauser Allee 13 Prenzlauer Allee Strausberg Nord Jungfernheide 8 7 8 Westhafen Wedding Strausberg Stadt Humboldthain Greifswalder Straße 12 11 Hegermühle Nordbahnhof Springpfuhl Oranienburger Straße Hackescher Markt Strausberg 15 Spandau Westend Landsberger Allee 19 Petershagen Nord Stresow Bellevue Alexanderplatz Hauptbahnhof Friedrichstraße 6 Storkower Straße Pichelsberg Jannowitzbrücke Fredersdorf Messe Nord/ Friedrichsfelde Ost Wuhletal Birkenstein Olympiastadion Tiergarten Neuenhagen ICC 16 15 Heerstraße Brandenburger Tor Frankfurter Allee Biesdorf Kauls- Mahls- Hoppe- Charlottenburg Potsdamer Platz Ostbahnhof Lichtenberg dorf dorf garten Messe Süd 1 18 19 Zoologischer Garten 18 Ostkreuz Nöldnerplatz Westkreuz Savignyplatz Warschauer Straße 9 16 Wuhl- Hirsch- Rahns- Karlshorst heide garten dorf Anhalter Bahnhof Rummelsburg Erkner Betriebsbahnhof Köpenick Friedrichs- Wilhelms- Treptower Park Grunewald 6 11 Rummelsburg hagen hagen Halensee Yorckstraße Großgörschenstraße Yorckstraße Sonnenallee Plänterwald Hohenzollerndamm Julius-Leber-Brücke Tempelhof Hermannstraße 13 Oberspree Heidelberger Bundes- Innsbrucker Schöne- Süd- Neukölln Köllnische Heide 10 12 Platz platz Platz berg kreuz 5 Priesterweg Baumschulenweg Spindlersfeld Friedenau Schöneweide Attilastraße Feuerbachstraße Südende Betriebsbahnhof Marienfelde Schöneweide 14 Rathaus Steglitz Lankwitz 3 Adlershof Buckower Chaussee Schlachtensee Botanischer Garten Grünau Mexikoplatz Lichterfelde Ost 17 Schichauweg Lichterfelde West Eichwalde Nikolassee Osdorfer Straße Lichtenrade Altglienicke Zeuthen 1 Lichterfelde Süd Potsdam Hbf Wannsee Wildau Zehlendorf Sundgauer Straße Grünbergallee Griebnitzsee 1 S 26 5 Mahlow Königs Wusterhausen Babelsberg Teltow Stadt

3 14 Blankenfelde Flughafen Berlin-Schönefeld

in Grunewald bis ca. 23 Uhr einsetzenden Züge Linienführung der betroffenen S-Bahn-Linie: 1 nach Ahrensfelde (Grunewald ab zu den Minuten ❙❙ S2 fährt Blankenfelde <> Zepernick (10-Minu­ Westkreuz – Potsdam Hbf/Zehlendorf – 02, 22, 42) fahren von Gleis 2 (Bahnsteig stadt- tentakt: Lichtenrade <> Buch) Wannsee auswärts). Der Fußweg beim Umsteigen vom S-Bf Zepernick Linienführungen der betroffenen S-Bahn-­ (S2) zum Ersatzverkehr an der Bushaltestelle Nächte 11./12.12. (Mi/Do) und Linien: „Zepernick, Poststraße“ beträgt ca. 600 Meter. 12./13.11. (Do/Fr) ❙❙ S1 fährt Wannsee <> Oranienburg (10-Minu­ Der Durchgang durch die Eisenbahnbrücke über jeweils 22 Uhr bis 1:30 Uhr tentakt: Zehlendorf <> Gesundbrunnen; unver- die Schönower Straße (direkt am S-Bf Zepernick) Fahrplanänderung: In Wannsee fährt die S1 ändert) ist auch für den Fußgängerverkehr gesperrt. nach Oranienburg 1 Minute früher. In Wannsee ❙❙ S7 fährt Ahrensfelde <> Potsdam Hbf (10-Mi- Bitte zunächst in südlicher Richtung parallel zum beträgt die Übergangszeit von der S7 aus Pots- nutentakt: bis ca. 23 Uhr Ahrensfelde <> Gru- Bahndamm laufen und den Bahndamm am Pan- dam Hbf zur S1 nach Oranienburg 11 Minuten. newald) kedurchlass unterqueren. Dann geradlinig der Die Züge Zehlendorf ab 23:12, 23:32 und 23:52 Grund: Schweiß- und Schleifarbeiten, Arbeiten Eisenbahnstraße bis zur Poststraße folgen. Uhr nach Wannsee entfallen, bitte die Züge 10 an der Sicherungstechnik Grund: Brückenbauarbeiten Minuten früher oder später nutzen. Die S7 fährt von Potsdam Hbf bis Ahrensfelde 10 2 Minuten früher. Daran angepasst fahren bis ca. 3 23 Uhr die Züge des 10-Minutentaktes ebenfalls Zepernick – Bernau Blankenfelde – Lichtenrade – um 10 Minuten versetzt (von Grunewald bis Marienfelde Ahrensfelde gelten die regulären Zeiten). Ab ca. Nächte 09./10.12. (Mo/Di) bis 12./13.12. (Do/Fr) 23 Uhr fährt die S7 von Potsdam Hbf bis Grune- 20.12. (Fr) 22 Uhr durchgehend jeweils 21:45 Uhr bis 1:30 Uhr wald 10 Minuten früher, hat in Grunewald 10 bis 23.12. (Mo) 1:30 Uhr Ersatzverkehr mit Bussen: Bushaltestelle „Ze- Minuten Aufenthalt und fährt von Grunewald bis Ersatzverkehr mit Bussen: Lichtenrade <> pernick, Poststraße“ (Halt für Zepernick) <> Ahrensfelde planmäßig. Schichauweg <> Buckower Chaussee <> Marien- Bushaltestelle „Zepernick, Kirche“ (Zusatzhalt) Bahnsteigänderung: In Wannsee fährt die S1 felde <> Bushaltestelle „Abzweig Wohnsiedlung“ (Halt nach Oranienburg von Gleis 2 (Bahnsteig stadt- Fahrplanänderung: Die S2 fährt von Attilastra- für Bernau-Friedenstal) <> Bushaltestelle „Ze- auswärts). In Wannsee fährt die S7 nach Ahrens- ße bis Marienfelde 4 Minuten sowie von Lichten- pernicker Chaussee“ (Halt für Bernau-Friedens- felde von Gleis 1 (Bahnsteig stadtauswärts). Die rade bis Blankenfelde 10 Minuten später. Im tal) <> Bernau punkt 3 – Ausgabe 23/2019 – 5. Dezember 19

Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Legende 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 nur in der Nacht 1 1 auch Arbeitstage sind betroffen 2 2 2 2 (in der Zeit von 4 bis 22 Uhr) 3 nur am Wochenende/feiertags 4 5 m siehe Tabelle 6 1 einzelne Stunden 7 1 mehr als ein Tag 8 9 m siehe Karte 10 Streckenabschnitt mit aktuellen Einschränkungen/Änderungen 11 12 13 14 14 15 16 Nachtverkehr Fr/Sa und Sa/So fährt die S2 von 17 17 Blankenfelde bis Lichtenrade 20 Minuten früher sowie von Lichtenrade bis Blankenfelde 20 Mi- 18 nuten später. 19 19 19 19 Linienführung der betroffenen S-Bahn-Linie: ❙❙ S2 fährt Blankenfelde <> Lichtenrade und Ma- rienfelde <> Bernau (10-Minutentakt: Marien- felde <> Buch) kein S-Bahnverkehr: Treptower Park <> War- Grund: Arbeiten an der Sicherungstechnik 5 schauer Straße, bitte Umfahrung über Ostkreuz Teltow Stadt – Priesterweg (mit Umstieg) nutzen Taktänderung: Wuhletal <> Friedrichsfelde Ost 06.12. (Fr) 22 Uhr durchgehend 4 S-Bahnverkehr nur im 20-Minutentakt bis 09.12. (Mo) 1:30 Uhr Pankow – Blankenburg – Taktänderung: Ahrensfelde/Wartenberg <> Ersatzverkehr mit Bussen: Teltow Stadt (Gon- Buch/Birkenwerder Springpfuhl S-Bahnverkehr jeweils nur im 20-Mi- frevillestraße) <> Bushaltestelle „Ostpreußen- nutentakt Nacht 19./20.12. (Do/Fr) 22 Uhr bis 1:30 Uhr damm Süd“ (Halt für S-Bf Lichterfelde Süd) <> Bahnsteigänderung: In Wuhletal fahren die Zugverkehr verändert: Fahrgäste der S2 stei- Bushaltestelle „Ostpreußendamm/Osdorfer dort beginnenden Züge nach Mahlsdorf (Wuhle- gen bitte in beiden Fahrtrichtungen in Blanken- Straße“ (Halt für S-Bf Osdorfer Straße) <> Lich- tal ab zu den Minuten 00, 20, 40) von Gleis 11 burg um, die Weiterfahrt erfolgt stadtauswärts terfelde Ost <> Bushaltestelle „Lankwitz, Kir- (Bahnsteig stadteinwärts). Im Nachtverkehr Fr/ nach ca. 2 Minuten vom gegenüberliegenden che“ (Halt für S-Bf Lankwitz) <> Attilastraße Sa und Sa/So fährt in Treptower Park die S9 nach Gleis bzw. stadteinwärts nach ca. 16 Minuten (Zusatzhalt) <> Südende <> Priesterweg Flughafen Schönefeld von Gleis 4 (Bahnsteig in vom selben Gleis. Bahnsteigänderung: In Priesterweg beginnen/ Richtung Ostkreuz). Fahrgäste der S8 steigen bitte in beiden Fahrt- enden die S25 nach/aus Hennigsdorf und die S26 Fahrplanänderung: Die S3 und die S9 fahren richtungen in Blankenburg um, die Weiterfahrt nach/aus Potsdamer Platz auf Gleis 4 (Bahnsteig von Spandau bis Alexanderplatz ca. 1 bis 2 Minu- erfolgt stadtauswärts nach ca. 15 Minuten vom stadteinwärts). ten früher. Die S5 fährt von Wuhletal bis War - gegenüberliegenden Gleis bzw. stadteinwärts Linienführungen der betroffenen S-Bahn-­ schauer Straße ca. 3 Minuten später. Die S7 fährt nach ca. 17 Minuten vom selben Gleis. Alterna- Linien: von Alexanderplatz bis Friedrichstraße ca. 2 tive Reisemöglichkeiten bestehen stadteinwärts ❙❙ S25 fährt Priesterweg <> Hennigsdorf Minuten früher sowie von Friedrichstraße bis nach ca. 7 bis 10 Minuten mit der jeweils anderen ❙❙ S26 fährt Priesterweg <> Potsdamer Platz Alexanderplatz ca. 2 Minuten später. Die S7 Linie. Die S-Bahnhöfe Lichterfelde Süd, Osdorfer Stra- fährt von Warschauer Straße bis Ostkreuz 2 Mi- Fahrplanänderung: Die S2 fährt von Buch bis ße und Lankwitz können vom Ersatzverkehr nuten früher. Die S9 fährt von Flughafen Schöne- Blankenburg 3 bis 5 Minuten früher. Die S2 fährt nicht direkt angefahren werden. Bitte die in der feld bis Treptower Park ca. 2 bis 3 Minuten frü- von Blankenburg bis Pankow ca. 10 Minuten Nähe gelegenen Bushaltestellen „Ostpreußen- her. Im Nachtverkehr Fr/Sa und Sa/So fährt die früher und hat in Pankow ca. 9 Minuten Aufent- damm Süd“, „Ostpreußendamm/Osdorfer Stra- S9 nach Flughafen Schönefeld 1 Minute früher. halt. Die S8 fährt von Blankenburg bis Birken - ße“ und „Lankwitz, Kirche“ nutzen. Alternativ Linienführungen der betroffenen S-Bahn-­ werder ca. 15 Minuten später. Die S8 (nur die zwischen den genannten Bushaltestellen und Linien: Züge Blankenburg ab zur Minute 45) fahren von den jeweiligen S-Bahnhöfen die Buslinien der ❙❙ S3 fährt Erkner <> Warschauer Straße (10-Mi- Blankenburg bis Pankow ca. 4 Minuten früher BVG nutzen. nutentakt: Friedrichshagen <> Warschauer und haben in Pankow ca. 4 Minuten Aufenthalt. Grund: Schienenauswechslung Straße) und Alexanderplatz <> Spandau Linienführungen der betroffenen S-Bahn- ❙❙ S5 fährt Strausberg Nord <> Warschauer Stra- Linien: ße (10-Minutentakt: Mahlsdorf <> Wuhletal) ❙❙ S2 fährt Blankenfelde <> Bernau (mit Umstei- 6 ❙❙ S7 fährt Ahrensfelde <> Warschauer Straße gen in Blankenburg) Treptower Park – Warschauer Straße – und Alexanderplatz <> Potsdam Hbf (tagsüber ❙❙ S8 fährt Grünau <> Birkenwerder (mit Umstei- Alexanderplatz im 10-Minutentakt) gen in Blankenburg) ❙❙ S75 fährt Wartenberg <> Lichtenberg Bitte zwischen Bornholmer Straße <> Hohen 06.12. (Fr) 22 Uhr durchgehend ❙❙ S9 fährt Flughafen Schönefeld <> Ostkreuz <> Neuendorf <> Birkenwerder auch die S1 nutzen. bis 09.12. (Mo) 1:30 Uhr Pankow (in der Nacht 08./09.12. (So/Mo) ab Grund: Schweiß- und Schleifarbeiten Ersatzverkehr mit Bussen: Warschauer Straße 22 Uhr mit Umsteigen in Altglienicke; im <> Ostbahnhof <> Jannowitzbrücke <> Alexan­ derplatz Fortsetzung auf m Seite 20 20 punkt 3 – Ausgabe 23/2019 – 5. Dezember

Übersicht Fahrplanänderungen im S-Bahn-Liniennetz Zeitraum: Donnerstag, 5.12.2019, bis Sonntag, 22.12.2019

Fortsetzung von m Seite 19 kreuz > Südkreuz > Ostkreuz > Gesundbrunnen burg) zur S25 (nach Teltow Stadt) besteht kein im 10-Minutentakt) Anschluss. Nachtverkehr Fr/Sa und Sa/So Flughafen Grund: Schienenschleifarbeiten Linienführungen der betroffenen S-Bahn-­ Schönefeld <> Treptower Park) und Alexan ­ Linien: derplatz <> Spandau ❙❙ S41 befährt den gesamten Ring (10-Minuten- Bitte zwischen Ostkreuz <> Ostbahnhof (RE2 9 takt: Ostkreuz > Südkreuz > Westkreuz > Ge - hält hier nicht) <> Alexanderplatz <> Friedrich- Ostkreuz – Schönhauser Allee – sundbrunnen > Greifswalder Straße) straße auch RE1, RE2, RE7 oder RB14 nutzen. Bornholmer Straße ❙❙ S42 befährt den gesamten Ring (10-Minuten- Zwischen Wuhletal <> Lichtenberg <> Frankfur- takt: Greifswalder Straße > Gesundbrunnen > ter Allee <> Alexanderplatz auch die U5 sowie Nacht 09./10.12. (Mo/Di) Westkreuz > Südkreuz > Ostkreuz) zwischen Jannowitzbrücke <> Alexanderplatz 22 Uhr bis 1:30 Uhr ❙❙ S8 fährt als S46 Grünau <> Baumschulenweg auch die U8 nutzen. kein S-Bahnverkehr: Schönhauser Allee <> <> Hermannstraße (zusätzlich zur regulären Grund: Belastungsstopfgang und Vegetations- Bornholmer Straße, bitte Umfahrung über Ge- S46) und als S8 Schönhauser Allee <> Blanken- arbeiten sundbrunnen (mit Umstieg) oder U2 nutzen. burg/Birkenwerder Zugverkehr verändert: Fahrgäste der S41 und Grund: Schienenschleifarbeiten S42 steigen bitte in beiden Fahrtrichtungen in 7 Greifswalder Straße um, die Weiterfahrt erfolgt Gesundbrunnen nach ca. 8 Minuten vom gegenüberliegenden 11 Gleis. Treptower Park – Greifswalder Straße Nacht 05./06.12. (Do/Fr) 22 Uhr bis 1:30 Uhr Taktänderung: Ostkreuz <> Schönhauser Allee Fahrplanänderung: In Gesundbrunnen fährt die S-Bahnverkehr nur im 10-Minutentakt mit S41/ Nacht 11./12.12. (Mi/Do) 22 Uhr bis 1:30 Uhr S42 1 Minute früher. S42 (mit Umsteigen in Greifswalder Straße) Zugverkehr verändert: Fahrgäste der S41 und Bahnsteigänderung: In Gesundbrunnen fährt Fahrplanänderung: Die S41 fährt von Greifswal- S42 steigen bitte in beiden Fahrtrichtungen in die S41 von Gleis 2 (Gleis in Richtung Wedding/ der Straße bis Storkower Straße 4 Minuten frü- Treptower Park um, die Weiterfahrt erfolgt nach Westkreuz). her und hat in Storkower Straße 4 Minuten Auf- ca. 7 Minuten vom selben Gleis. Linienführungen der betroffenen S-Bahn-­ enthalt. Die S42 fährt von Greifswalder Straße Taktänderung: Treptower Park <> Greifswalder Linien: bis Schönhauser Allee ca. 1 Minute früher. Straße S-Bahnverkehr nur im 10-Minutentakt ❙❙ S41 befährt den gesamten Ring (im 10-Minu­ Bahnsteigänderung: In Bornholmer Straße mit S41/S42 tentakt; unverändert) beginnt/endet die S8 nach/aus Blankenburg/ Fahrplanänderung: Die S41 fährt von Trepto- ❙❙ S42 befährt den gesamten Ring (im 10-Minu­ Birkenwerder auf Gleis 3 (Bahnsteig stadtaus- wer Park bis Sonnenallee 1 Minute früher sowie tentakt; unverändert) wärts). Zur Weiterfahrt in Richtung Gesundbrun- von Gesundbrunnen bis Treptower Park 2 bis 3 Grund: Schienenschleifarbeiten nen ist ein Bahnsteigwechsel erforderlich (der Minuten später. Die S42 fährt von Treptower Bahnhof ist barrierefrei ausgestattet). Park bis Sonnenallee 4 bis 5 Minuten und von Linienführungen der betroffenen S-Bahn-­ Sonnenallee bis Treptower Park ca. 7 Minuten 8 Linien: später. ❙❙ Westhafen – Gesundbrunnen – S41 fährt Greifswalder Straße > Ostkreuz > Bahnsteigänderung: In Treptower Park fährt Schönhauser Allee Südkreuz > Westkreuz > Gesundbrunnen > die S41 in Richtung Neukölln/Südkreuz von Gleis Greifswalder Straße (im 10-Minutentakt) 2 (Bahnsteig in Richtung Ostkreuz). In Trepto - Nacht 19./20.12. (Do/Fr) ❙❙ S42 fährt Greifswalder Straße > Gesundbrun- wer Park fährt die S8 nach Grünau von Gleis 4 22 Uhr bis 1:30 Uhr nen > Westkreuz > Südkreuz > Ostkreuz > (Bahnsteig in Richtung Ostkreuz). Zugverkehr verändert: Fahrgäste der S41 und Greifswalder Straße (im 10-Minutentakt) Linienführungen der betroffenen S-Bahn-­ S42 steigen bitte in beiden Fahrtrichtungen in ❙❙ S8 fährt Grünau <> Ostkreuz und Bornholmer Linien: Wedding um, die Weiterfahrt erfolgt nach ca. 18 Straße <> Blankenburg/Birkenwerder ❙❙ S41 fährt Treptower Park > Südkreuz > West- Minuten (S41) bzw. 10 Minuten (S42) vom sel- Grund: Schienenschleifarbeiten kreuz > Gesundbrunnen > Ostkreuz > Trepto- ben Gleis. wer Park Taktänderung: Westhafen <> Gesundbrunnen ❙❙ S42 fährt Treptower Park > Ostkreuz > Gesund- S-Bahnverkehr nur im 20-Minutentakt (mit Um- 10 brunnen > Westkreuz > Südkreuz > Treptower steigen in Wedding) Baumschulenweg – Ostkreuz – Park Fahrplanänderung: Die S41 fährt von Wedding Schönhauser Allee – Bornholmer Straße ❙❙ S8 fährt Grünau <> Treptower Park und Greifs- bis Westhafen ca. 5 Minuten und von Westhafen walder Straße <> Blankenburg/Birkenwerder bis Wedding ca. 8 Minuten später. Die in Wed - Nacht 10./11.12. (Di/Mi) Grund: Schienenschleifarbeiten ding einsetzenden Züge der S42 fahren von 22 Uhr bis 1:30 Uhr Westhafen bis Beusselstraße ca. 1 Minute frü- Taktänderung: Ostkreuz <> Greifswalder Straße her. S-Bahnverkehr nur im 20-Minutentakt mit S41/ 12 Bahnsteigänderung: Die in Gesundbrunnen S42 Baumschulenweg – Ostkreuz – einsetzenden Züge der S41 nach Schönhauser Taktänderung: Baumschulenweg <> Treptower Greifswalder Straße Allee/Ostkreuz (Gesundbrunnen ab zu den Mi- Park S-Bahnverkehr nur im 20-Minutentakt mit nuten 10, 30, 50) fahren von Gleis 2 (Gleis in S9 Nacht 18./19.12. (Mi/Do) 22 Uhr bis 1:30 Uhr Richtung Wedding/Westkreuz). In Gesundbrun- Fahrplanänderung: Die S41 fährt von Schön - Ersatzverkehr mit Bussen: Ostkreuz (Haupt- nen fährt die S42 nach Wedding von Gleis 3 hauser Allee bis Greifswalder Straße 1 Minute straße – am Wasserturm) <> Frankfurter Allee (Gleis in Richtung Schönhauser Allee/Ostkreuz). früher. Die S42 fährt auf dem gesamten Ring 5 (Gürtelstraße) <> Storkower Straße (in Fahrt- Linienführungen der betroffenen S-Bahn-­ Minuten später. Die S8 fährt von Bornholmer richtung Landsberger Allee Halt in Höhe der Linien: Straße bis Schönhauser Allee 3 Minuten später. Buswendeschleife, in Fahrrichtung Ostkreuz ❙❙ S41 fährt Wedding > Gesundbrunnen > Ost - Bahnsteigänderung: In Bornholmer Straße Halt an der Bushaltestelle „Franz-Jacob-Straße“) kreuz > Südkreuz > Westkreuz > Wedding fährt die S8 nach Schönhauser Allee auf Gleis 3 <> Landsberger Allee (10-Minutentakt: Gesundbrunnen > Ostkreuz (Bahnsteig stadtauswärts). Der bahnsteigglei- Taktänderung: Baumschulenweg <> Treptower > Südkreuz > Westkreuz > Westhafen) che Übergang zwischen S25 (Hennigsdorf > Park S-Bahnverkehr nur im 20-Minutentakt mit ❙❙ S42 fährt Wedding > Westkreuz > Südkreuz > Teltow Stadt) und S8 (Birkenwerder/Blanken- S9 Ostkreuz > Gesundbrunnen (im 20-Minuten- burg > Schönhauser Allee) kann in dieser Nacht Fahrplanänderung: Jeder zweite Zug der S42 takt) sowie Westhafen > Westkreuz > Südkreuz nicht gewährt werden. Die Übergangszeit von fährt von Landsberger Allee bis Schönhauser > Ostkreuz > Wedding (im 20-Minutentakt, der S25 (aus Hennigsdorf) zur S8 (nach Schön- Allee ca. 2 Minuten früher. zusammen im Abschnitt Westhafen > West - hauser Allee) vom Nachbarbahnsteig beträgt 5 Linienführungen der betroffenen S-Bahn-­ Minuten, von der S8 (aus Birkenwerder/Blanken- Linien: punkt 3 – Ausgabe 23/2019 – 5. Dezember 21

❙❙ S41 fährt Ostkreuz > Südkreuz > Westkreuz > ❙❙ S9 fährt in der Nacht 08./09.12. (So/Mo) Flug- Gesundbrunnen > Landsberger Allee (im hafen Schönefeld <> Pankow (mit Umsteigen 18 10-Minutentakt) in Altglienicke), bitte auch die Bauarbeiten Warschauer Straße – Westkreuz ❙❙ S42 fährt Landsberger Allee > Gesundbrunnen zwischen Treptower Park <> Warschauer Stra- Nacht 05./06.12. (Do/Fr) > Westkreuz > Südkreuz > Ostkreuz (im 10-Mi- ße <> Alexanderplatz beachten. m 6 1:35 Uhr bis 3:50 Uhr nutentakt) ❙❙ S9 fährt in der Nacht 12./13.12. (Do/Fr) Flug- ❙❙ S8 fährt als S46 Grünau <> Baumschulenweg hafen Schönefeld <> Spandau (mit Umsteigen Teilausfall von Zugfahrten: Der Zug Flughafen <> Hermannstraße (zusätzlich zur regulären in Altglienicke) Schönefeld ab 0:57 Uhr nach Westkreuz (an 1:52 S46) und als S8 Greifswalder Straße <> Blan- Grund: Schienenschleifarbeiten Uhr) endet bereits um 1:36 Uhr in Friedrichstra- kenburg/Birkenwerder ße und fällt von Friedrichstraße bis Westkreuz Grund: Schwellenauswechslungen aus. Der Zug Flughafen Schönefeld ab 1:17 Uhr nach Ostbahnhof (an 1:48 Uhr) endet bereits um 1:46 Uhr in Warschauer Straße und fällt von 15 13 Warschauer Straße bis Ostbahnhof aus. Der Zug Strausberg – Westkreuz ab 3:12 Uhr nach Flughafen Schöne- Südkreuz – Westend – Wedding feld (an 4:09 Uhr) beginnt erst um 3:39 Uhr in Nacht 11./12.12. (Mi/Do) 22 Uhr bis 1:30 Uhr Nacht 17./18.12. (Di/Mi) 22 Uhr bis 1:30 Uhr Warschauer Straße und fällt von Westkreuz bis Ersatzverkehr mit Bussen: Strausberg <> Pe- Zugverkehr verändert: Fahrgäste der S41/S42 Warschauer Straße aus. Der Zug Westkreuz ab tershagen Nord <> Fredersdorf <> Neuenhagen steigen bitte in beiden Fahrtrichtungen in West- 3:32 Uhr nach Flughafen Schönefeld (an 4:29 <> Hoppegarten end um, die Weiterfahrt erfolgt nach 9 Minuten Uhr) beginnt erst um 3:48 Uhr in Friedrichstraße Linienführung der betroffenen S-Bahn-Linie: (S41) bzw. nach 17 Minuten (S42) vom selben und fällt von Westkreuz bis Friedrichstraße aus. ❙❙ S5 fährt Strausberg Nord <> Strausberg und Gleis. Grund: Gleisreinigung in Berlin Hbf und Inspek- Hoppegarten <> Westkreuz (ohne Umsteigen Taktänderung: Halensee <> Westend <> Wed- tion Traversen in Mahlsdorf; 10-Minutentakt: Mahlsdorf <> ding S-Bahnverkehr nur im 20-Minutentakt mit Warschauer Straße) S41/S42 (mit Umstieg in Westend) Grund: Signalarbeiten 19 Fahrplanänderung: Die S41 fährt von Westend bis Westend ca. 5 Minuten später. Die S42 fährt Friedrichstraße – Westkreuz von Westend bis Halensee ca. 3 Minuten früher. Nächte 10./11.12. (Di/Mi) Die S45 fährt von Köllnische Heide bis Südkreuz bis 12./13.12. (Do/Fr) und ca. 2 Minuten früher. 16 Nacht 16./17.12. (Mo/Di) Information: In Charlottenburg endet die S41 Mahlsdorf – Lichtenberg – Ostkreuz jeweils 1:35 Uhr bis 3:50 Uhr und beginnt die S42 auf Gleis 5 (Bahnsteig stadt- einwärts). 20.12. (Fr) 22 Uhr durchgehend Teilausfall von Zugfahrten: Der Zug Flughafen Linienführungen der betroffenen S-Bahn-­ bis 23.12. (Mo) 1:30 Uhr Schönefeld ab 0:57 Uhr nach Westkreuz (an 1:52 Uhr) endet bereits um 1:36 Uhr in Friedrichstra- Linien: Ersatzverkehr mit Bussen: Mahlsdorf (Tres- ße und fällt von Friedrichstraße bis Westkreuz ❙❙ S41 fährt Westend > Gesundbrunnen > Ost - kowstr.) <> Kaulsdorf <> Wuhletal <> Bushalte- aus. Der Zug Westkreuz ab 3:12 Uhr nach Flug- kreuz > Südkreuz > Halensee > Charlottenburg stelle „Schloßpark Biesdorf“ (Halt für Biesdorf) hafen Schönefeld (an 4:09 Uhr) beginnt erst um (im 20-Minutentakt) sowie Wedding > Gesund- <> Bushaltestelle „Oberfeldstraße“ (Halt für 3:28 Uhr in Friedrichstraße und fällt von West- brunnen > Ostkreuz > Südkreuz > Westkreuz > Biesdorf) <> Friedrichsfelde Ost kreuz bis Friedrichstraße aus. Der Zug West - Westend (im 20-Minutentakt, im Abschnitt Linienführungen der betroffenen S-Bahn-­ kreuz ab 3:32 Uhr nach Flughafen Schönefeld (an Wedding > Halensee ergibt sich zusammen ein Linien: 4:29 Uhr) beginnt erst um 3:48 Uhr in Friedrich- 10-Minutentakt) ❙❙ S5 fährt Strausberg Nord <> Mahlsdorf und straße und fällt von Westkreuz bis Friedrichstra- ❙❙ S42 fährt Westend > Westkreuz > Südkreuz > Karlshorst <> Ostkreuz <> Westkreuz ße aus. Ostkreuz > Gesundbrunnen > Westend (im ❙❙ S75 fährt Wartenberg <> Westkreuz (10-Mi- Grund: Brückenprüfung sowie manuelle Gleis- 20-Minutentakt) sowie Charlottenburg > Ha- nutentakt Wartenberg <> Warschauer Straße, und Feinreinigung lensee > Südkreuz > Ostkreuz > Gesundbrun- im Nachtverkehr Wartenberg <> Ostbahnhof) nen > Wedding (im 20-Minutentakt, im Ab - Zwischen Strausberg Nord <> Mahlsdorf kom- schnitt Halensee > Wedding ergibt sich men nur Kurzzüge (4 Wagen) zum Einsatz. Bitte zusammen ein 10-Minutentakt) die Kennzeichnung der Halteabschnitte auf den ❙❙ S45 fährt Flughafen Schönefeld <> Südkreuz Bahnsteigen beachten. ❙❙ S46 fährt Königs Wusterhausen <> Südkreuz Bitte zwischen Wuhletal <> Lichtenberg <> Größere Bauarbeiten Grund: Weichenschleifen und Brückenarbeiten Frankfurter Allee <> Alexanderplatz auch die U5 bei der U-Bahn: in Westend nutzen. Grund: Bauarbeiten für das ESTW S5 Ost, Schwellenauswechslungen 14 Flughafen Schönefeld – Adlershof Potsdamer Platz 17 Nächte 08./09.12. (So/Mo) und 12./13.12. bis 12.10.2020 (Mo) (Do/Fr) jeweils 22 Uhr bis 1:30 Uhr Grünau – Pankow kein Halt in Richtung Ruhleben: Die Züge nach Zugverkehr verändert: Fahrgäste der S9 stei- 07.12. (Sa) 7 Uhr bis 22 Uhr und U-Bf Ruhleben fahren in S+U-Bf Potsdamer Platz gen bitte in beiden Fahrtrichtungen in Altglie ­ 08.12. (So) 9 Uhr bis 22 Uhr ohne Halt durch. Fahrgäste aus S+U-Bf Pankow nach S+U-Bf Potsdamer Platz fahren bitte bis nicke um, die Weiterfahrt erfolgt jeweils nach 1 Liniennummer verändert: Baubedingt fährt an U-Bf Mendelssohn-Bartholdy-Park (1 Station) Minute vom gegenüberliegenden Gleis. diesem Wochenende die S9 nach Pankow und und steigen dort in den Zug der Gegenrichtung Taktänderung: Flughafen Schönefeld <> Altglie­ ersetzt die S85. Die Züge fahren zu den Zeiten um. Mobilitätseingeschränkte Fahrgäste fahren nicke <> Adlershof S-Bahnverkehr nur im 20-Mi- der S85. bitte bis U-Bf Gleisdreieck (2 Stationen) und nutentakt mit S9 Linienführung der betroffenen S-Bahn-Linie: steigen dort in den Zug der Gegenrichtung um. Fahrplanänderung: Die S9 fährt in der Nacht ❙❙ S9 fährt (anstatt S85) Flughafen Schönefeld <> Fahrgäste von S+U-Bf Potsdamer Platz nach U-Bf 08./09.12. (So/Mo) von Flughafen Schönefeld Ostkreuz <> Pankow (in der Nacht 08./09.12. Ruhleben fahren bitte mit dem Zug der Gegen - bis Treptower Park ca. 2 bis 3 Minuten früher. (So/Mo) ab 22 Uhr mit Umsteigen in Altglieni- richtung bis U-Bf Mohrenstraße und steigen dort Die S9 fährt in der Nacht 12./13.12. (Do/Fr) von cke) und Alexanderplatz <> Spandau um. Flughafen Schönefeld bis Adlershof ca. 2 bis 3 Grund: Auswirkungen der Bauarbeiten zwischen ❙❙ U2 fährt S+U-Bf Pankow <> U-Bf Ruhleben Minuten früher. Treptower Park <> Warschauer Straße <> Alex- (unverändert) Linienführungen der betroffenen S-Bahn-­ anderplatz Linien: Grund: Bahnsteigsanierung ❙❙ S45 fährt als S46 Grünau <> Südkreuz 22 punkt 3 – Ausgabe 23/2019 – 5. Dezember

Fahrplanänderungen im Bahn-Regionalverkehr Größere Baumaßnahmen im Zeitraum: Donnerstag, 5.12.2019, bis Sonntag, 22.12.2019

Stralsund Hbf Rostock Hbf/Stralsund Hbf Szczecin Główny Meyenburg Mecklenburg-Vorpommern Nechlin Tantow Brandenburg Prenzlau Wismar Fürstenberg (Havel)

Pritzwalk West Rheinsberg (Mark) Templin Stadt Pritzwalk Karstädt Groß Schwedt (Oder) Schönebeck Angermünde Joachimsthal Löwenberg (Mark) Wittenberge Kyritz Kremmen Schmachten- 6 Neustadt (Dosse) Oranienburg 4 8 hagen 11 Eberswalde Hbf Birken- Wensicken- Schönebeck- werder dorf Basdorf 19 Bad Salzelmen 10 via Magdeburg Hbf Nauen Hennigsdorf Hohen Schöner- 2 Bernau (b Bln) linde 18 Wriezen Neuendorf 13 (b Bln) Werneuchen West 18 Karow Buckow 6 Küstrin- Rathenow Wustermark Jungfernheide Gesundbrunnen 14 Werbig Kietz Stendal 5 Ahrensfelde Strausberg 3 18 19 5 4 17 Groß- Spandau Müncheberg Kostrzyn wudicke Lichten- 11 12 Berlin Hbf Friedrichstraße 16 (Mark) berg 9 2 15 Mahlsdorf Ostkreuz Zoolo- 8 13 14 gischer Ostbahnhof Garten 16 17 Golm Erkner Fürstenwalde (Spree) Frankfurt (Oder) Wuster- Potsdam 1 witz Hbf Südkreuz Schöneweide 12 7 Magdeburg Hbf 1 Wannsee Rzepin Brandenburg Hbf Berlin-Schönefeld Königs Flughafen Wusterhausen Bad Saarow Klinikum Ludwigsfelde Brandenburg Michendorf 3 Sachsen-Anhalt Storkow(Mark) Eisenhüttenstadt 7 Wünsdorf-Waldstadt Beeskow Bad Belzig Jüterbog Guben Lübben (Spreewald) Medewitz (Mark) Blönsdorf Lübbenau (Spreewald)

Lutherstadt Cottbus Hbf Brandenburg Polen Wittenberg Hbf Calau (NL) Dessau Hbf Doberlug- Leipzig-Stötteritz Herzberg (Elster) Kirchhain Forst (Lausitz) Zaga˙ ´n via Bitterfeld Fermers- Halle (Saale) Hbf Dessau walde Falkenberg (Elster) via Bitterfeld Hbf Spremberg Leipzig Hbf Elsterwerda-Biehla Ruhland Wurzen Rehfeld Senftenberg via Leipzig Hbf (Falkenberg) Elsterwerda Zittau Prösen West Prösen Ost Hosena Hoyerswerda Abschnitt mit aktuellen Ortrand Chemnitz Hbf Brandenburg Einschränkungen/Änderungen via Riesa Sachsen Dresden Hbf via Großenhain Cottb Bf Dresden Hbf via Großenhain Cottb Bf

(DB) (ODEG) (DB) Magdeburg – Berlin – Frankfurt (Oder) – Rathenow – Berlin – Jüterbog Wittenberge – Neustrelitz – Berlin Eisenhüttenstadt (– Cottbus) Am Abend des 13.12. (Fr)...... 3 Am 07.12. (Sa) ab 18 Uhr, ...... 5 Noch bis 14.12. (Sa) durchgehend...... 1 und ganztätig am 14.12. (Sa) am 08.12. (So) ganztägig ❙❙ Fahrzeitänderungen und zusätzliche Halte ❙❙ die Züge verkehren in beiden Richtungen ❙❙ Ausfall aller Züge der RE6 zwischen Berlin- zwischen Magdeburg und Brandenburg zwischen Ludwigsfelde und Wustermark zu Spandau und Berlin-Gesundbrunnen ❙❙ Durchgehende Züge von Frankfurt (Oder) und veränderten Fahrzeiten ❙❙ Ersatz durch S-Bahn S9 und S41/S42 mit Um- Berlin nach Magdeburg 30 min früher/später steigen in Westkreuz oder städtische Verkehrs- mittel (DB) (DB) Stralsund / Schwedt – Berlin – Lutherstadt Rostock / Stralsund – Neustrelitz – (DB) Wittenberg / Falkenberg (Elster) Berlin – Elsterwerda Szczecin – Angermünde – Berlin Noch bis 13.12. (Fr) ...... 2 Am 07.12. (Sa) von 4 bis 18 Uhr...... 4 Noch bis 13.12. (Fr) ...... 6 jeweils ganztägig ❙❙ Ausfall aller Züge der RE5 zwischen Oranien- jeweils ganztägig ❙❙ Ausfall aller Züge der RE3 zwischen Bernau burg und Berlin-Gesundbrunnen ❙❙ Ausfall aller Züge der RE66 zwischen Ebers- und Berlin Hbf ❙❙ Ersatz durch S-Bahn S1 walde und Berlin-Gesundbrunnen ❙❙ Ersatz durch S-Bahn S2 Bernau – Berlin Fried- ❙❙ Ersatz durch Busse richstraße

Tourist-Information, h 03338 365-365 punkt 3 – Ausgabe 23/2019 – 5. Dezember 23

(DB) (DB) (NEB) Frankfurt (Oder) – Cottbus Eberswalde – Berlin-Lichtenberg – Berlin-Lichtenberg – Kostrzyn Senftenberg Am 05.12. (Do) von 7 bis 16 Uhr...... 7 Noch bis 06.12. (Fr)...... 16 ❙❙ Ausfall aller Züge zwischen Frankfurt und bis 14.12. (Sa) ...... 11 ❙❙ Zugausfall zwischen Ostkreuz und Mahlsdorf Eisenhüttenstadt jeweils ganztägig ❙❙ Ersatz durch S-Bahn ❙❙ Ersatz durch Busse ❙❙ Ausfall aller Züge der RB24 zwischen Eberswal- Vom 16.12. (Mo) bis 20.12 (Fr)...... 17 de und Berlin-Lichtenberg jeweils von ca. 7 bis 15:30 Uhr sowie ❙❙ Ersatz durch Busse vom 20.12. (Fr) ab 22:30 Uhr (NEB) Am 07.12. (Sa) ab 18 Uhr, ...... 12 durchgehend bis 22.12. (So) Templin Stadt – Berlin Ostkreuz am 08.12. (So) bis 16 Uhr ❙❙ Zugausfall zwischen Ostkreuz und Strausberg Noch bis 06.12. (Fr) ganztägig ...... 8 ❙❙ Zusätzlicher Ausfall aller Züge der RB24 zwi- ❙❙ Ersatz durch S-Bahn sowie am 10.12. (Di) ab 20:30 Uhr schen Berlin-Lichtenberg und Berlin-Schöne- ❙❙ Zugausfall zwischen Ostkreuz und Oranien - weide burg ❙❙ Ersatz durch S-Bahn mit Umsteigen in Ostkreuz (NEB) ❙❙ Ersatz durch S-Bahn Ab 15.12. (So)...... 13 Groß Schönebeck/Schmachtenhagen – Berlin-Karow von 07.12. (Sa), ab 18 Uhr ...... 9 ❙❙ Umleitung aller Züge der RB24 zwischen Ber- bis 08.12. (So), 16 Uhr nau und Berlin Ostkreuz Noch bis 13.12. (Fr) Betriebsschluss.... 18 ❙❙ Züge beginnen erst in Lichtenberg ❙❙ Kein Halt in Hohenschönhausen und Lichten- ❙❙ Ausfall der Verstärkerfahrten von/nach Berlin berg Gesundbrunnen ❙❙ Ersatz durch Busse Bernau – Hohenschönhau- ❙❙ Zugausfall zwischen Schönerlinde und Berlin- sen und S-Bahn S 75 Hohenschönhausen – Lich- Karow (DB) tenberg – Ostkreuz Oranienburg – Potsdam ❙❙ Ersatz durch Busse und S-Bahn über Berlin- Buch Vom 16.12. (Mo) bis 20.12. (Fr) ...... 10 (NEB) jeweils ganztägig Berlin Ostkreuz – Werneuchen ❙❙ Kein Halt in Hohen Neuendorf West bei allen Noch bis 06.12. (Fr)...... 14 (NEB) Zügen der RB20 Eberswalde – Frankfurt (Oder) ❙❙ Ersatz durch Busse Birkenwerder – Hohen ❙❙ Zugausfall zwischen Ostkreuz und Ahrensfelde Neuendorf West – Birkenwerder ❙❙ Ersatz durch S-Bahn Noch bis 13.12. (Fr)...... 19 vom 07.12. (Sa) ab 18 Uhr ...... 15 ❙❙ Ausfall der Verstärkerfahrten zwischen Ebers- bis 08.12. (So) 16 Uhr walde und Berlin Gesundbrunnen ❙❙ Züge enden bereits in Lichtenberg

Alle Informationen zu Baumaßnahmen, zu Terminänderungen und zur aktuellen Betriebssituation gibt es bei den jeweiligen Verkehrsunternehmen.

VERANSTALTUNGS-TIPPS FÜR DIE VORWEIHNACHTSZEIT

Weihnachtsmarkt Bernauer Bernauer Späth’sche Baumschulen Adventsmarkt Weihnachtsmarkt 7./8. und 14./15. Dezember, 11 - 20 Uhr 8. Dezember, 11 - 18 Uhr 12. bis 15. Dezember Lichterglanz im Tannenwald: Der Weihnachtsmarkt Ort: Kirchplatz St.-Marien-Kirche Ort: Kirchplatz, Marktplatz, Brauerstraße, in den Baumschulen Späth ist einer der schönsten Weihnachtsmärkte Berlins in historischer Umgebung. Bürgermeisterstraße und Louis-Braille-Straße Angeboten werden: Keramik, Schmuck, Seifen, Mit Geschenkideen an mehr als 100 Ständen, Honig, Marmeladen, Holzlaternen, Genähtes sowie Öffnungszeiten: Do 12 - 20 Uhr, Weihnachtsmann und Engel, Lagerfeuer und Süßes und Herzhaftes für den Gaumen. Fr + Sa 12 - 21 Uhr, Leckereien, Bastelzelt und spektakulärer Feuershow. 11 + 12 Uhr Berliner Bläser Trio So 12 - 18 Uhr Höhepunkte: Bühnenprogramm mit Live-Musik, 13 - 17 Uhr Märchenzeit in der Jurte Rund um die St.-Marien-Kirche bieten Kunsthand- Hexenberg Ensemble in der blauen Märchenhütte und die neue Eisbahn zum Schlittschuhlaufen. 14 Uhr Rumpelstolz werker und Händler Keramik, Baumschmuck, Honig- mit Weihnachtsliedern waren, Tiffany- und Laubsägearbeiten, Schmuck, 15.30/16.30 Uhr Gaukler mit Feuershow Seifen, Geschenke aus Holz sowie Genähtes und 17 Uhr Bläserkonzert in der Kirche Gebasteltes an. Die Bernauer Briganten zeigen, wie man mit Pfeil Der Marktplatz verwandelt sich in einen und Bogen schießt, Jan Mächtig lässt sich beim Rummelplatz, in der Brauerstraße erwartet die Schmieden zusehen. Besucher ein buntes Programm und in der Brauer-, Von 12 bis14 Uhr kann die Kirche besichtigt Bürgermeister- und Louis-Braille-Straße gibt es werden und eine Stadtführung beginnt um 16 Uhr viele Stände mit Angeboten für den Gabentisch am Mühlentor. und leckeren Naschereien. Späth’straße 80/81, 12437 Berlin-Treptow S-Bf Baumschulenweg/Bus 170 und 265 Tourist-Information der Stadt Bernau, h 03338 365-365 spaethsche-baumschulen.de

Tourist-Information, h 03338 365-365 24 punkt 3 – Ausgabe 23/2019 – 5. Dezember

50 Jahre alt und SERVICE VON S-BAHN BERLIN UND DB REGIO S-Bahn Berlin Abo-Service in allen voll im Trend Kundenzentren KUNDENBETREUUNG FUNDBÜRO Sonderausstellung zum Jubiläum verlängert  030 297-43333  030 297-43333 Fax 030 297-43444 sbahn.berlin/fundservice Mo-So 0.00 – 24.00 Uhr Anschrift Fast eine Million sbahn.berlin/kontakt Rudolfstraße 1 – 8 Besucher zieht Berlins Persönliche Beratung in allen 10245 Berlin liebste Sehenswürdigkeit Kundenzentren und Fahrkarten- Nähe S+U-Bf Warschauer Straße jährlich an. Der Berliner ausgaben. Mo, Di, Fr 9.00 – 18.00 Uhr Firmenanschrift Do 9.00 – 20.00 Uhr Fernsehturm – mit S-Bahn Berlin GmbH 368 Metern Höhe Deutsch- Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1 KUNDENZENTREN lands höchstes Bauwerk – 10115 Berlin Alexanderplatz, Friedrichstraße, Gesundbrunnen, Ostbahnhof feierte in diesem Jahr ABO-SERVICE/ (im DB Reisezentrum) seinen 50. Geburtstag. FIRMENTICKET Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Am 3. Oktober 1969, wenige  030 297-43555 Sa/So 9.00 – 18.30 Uhr Tage vor dem 20. Jahrestag Mo-Fr 6.00 – 22.00 Uhr Hauptbahnhof Sa/So 7.00 – 21.00 Uhr (im DB Reisezentrum) der Gründung der DDR, E-Mail: [email protected] Mo-Sa 7.00 – 22.00 Uhr öffnete der „Telespargel“, Postanschrift So 8.00 – 22.00 Uhr wie er auch scherzhaft S-Bahn Berlin GmbH Lichtenberg genannt wird, seine Pforten. Abo-Center Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Postfach 90 01 13, 12401 Berlin Sa/So 8.30 – 17.00 Uhr Anlässlich dieses Jubiläums Potsdam Hauptbahnhof organisierte die Initiative KUNDENBÜRO ERHÖHTES Mo-Fr 7.00 – 20.30 Uhr Offene Mitte Berlin in BEFÖRDERUNGSENTGELT Sa 8.00 – 18.30 Uhr Besucheranschrift So 8.00 – 17.00 Uhr Kooperation mit dem Ostbahnhof (Galerie) Spandau Landesdenkmalamt Berlin Am Ostbahnhof 9, 10243 Berlin (im DB Reisezentrum) die Ausstellung „50 Jahre Mo-Do 8.00 – 20.00 Uhr Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Berliner Fernsehturm – Fr 8.00 – 18.00 Uhr Sa/So 8.30 – 18.00 Uhr Foto: DB AG Postanschrift zwischen Alltagsleben und S-Bahn Berlin GmbH / EBE Weitere Verkaufs- und Weltpolitik“. Die Ausstellung erzählt anhand Postfach 2253, 76492 Baden-Baden Serviceeinrichtungen­ unter eindrucksvoller Fotos die kontroverse Geschichte des E-Mail: [email protected] sbahn.berlin Fernsehturmes und seines Umfeldes. Bis zum 6. Januar 2020 können sich interessierte DB Regio Nordost Gäste auf der Freifläche am Fernsehturm im Bereich südlich der Marienkirche beeindruckende Bilder KUNDENDIALOG DB REGIO DB-REISEZENTREN vom Bau des Turmes, aber auch vom Berliner Alltagsleben Fragen, Hinweise, Kritik sowie (AUSWAHL) Fahrplan- und Tarifauskünfte für Berlin Alexanderplatz*** in der Zeit zwischen 1969 und 1990 anschauen. Die den Verkehrsverbund (VBB): Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr politischen Konflikte werden hier ebenso thematisiert Babelsberger Straße 18 Sa/So 10.00 – 18.00 Uhr wie jugendliche Subkulturen, die sich am Fernsehturm 14473 Potsdam Berlin Friedrichstraße seit jeher getroffen haben. E-Mail: kundendialog.berlin- Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr [email protected] Sa/So 10.00 – 18.00 Uhr  0331 235-6881 / -6882 INFO Fax 0331 235-6889 Berlin Hauptbahnhof Mo-Sa 7.00 – 22.00 Uhr tv-turm.de Mo-Fr 7.00 – 20.00 Uhr So 8.00 – 22.00 Uhr Panoramastraße 1A, 10178 Berlin BERATUNG UND BUCHUNG Berlin Ostbahnhof*** Bf Alexanderplatz  0180 6996633* Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Sa/So 10.00 – 18.00 Uhr DB VERTRIEB GMBH Berlin Zoologischer Garten*** ABO-CENTER BERLIN Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr 030 80921299  Sa/So 10.00 – 18.00 Uhr Fax 030 297-37007 E-Mail: [email protected] Berlin Gesundbrunnen*** Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr FUNDSERVICE-HOTLINE Sa/So 10.00 – 18.00 Uhr  09001 990599** Berlin Südkreuz*** Fax 0202 352317 Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr IMPRESSUM punkt 3 | Herausgeber: punkt 3 Verlag GmbH, Panoramastr. 1, 10178 Berlin, E-Mail: Fundbuero.DBAG@ Sa/So 10.00 – 18.00 Uhr Tel. 030 57795890, E-Mail: [email protected], www.punkt3.de | Redaktion: Nina deutschebahn.com Dennert | Redaktionsbeirat: Anette Schuster (S-Bahn Berlin), Birte Enzenberger (DB Mo-Sa 8.00 – 20.00 Uhr Berlin-Spandau*** Regio Nordost) | Layout/Produktion: Ines Thomas, Carolin Semke | Druck: Rautenberg So 10.00 – 20.00 Uhr Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Media KG | Keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Sa/So 10.00 – 18.00 Uhr Nächste punkt 3-Ausgabe ab 19. Dezember 2019 MOBILITÄTS- Potsdam Hbf (DB-Schalter Die DB Regio AG, Regio Nordost, erbringt Verkehrsleistungen im Schienenpersonennah - SERVICEZENTRALE in der Touristinformation) verkehr in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vor - Auskunft und Fahrtanmeldung Mo-So 8.00 – 18.00 Uhr pommern, Sachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg sowie bis und ins Nachbarland Polen. zur Beförderung von Mobilitätseingeschränkten NOSTALGIEFAHRTEN  0180 6512512*  030 67897340 täglich 6.00 – 22.00 Uhr Mo-Fr 11.00 – 17.00 Uhr

* 20 ct/Anruf im dt. Festnetz, Mobilfunk max. 60 ct | ** 59 ct/Min. im dt. Festnetz, Mobilfunk gegebenenfalls abweichend | *** an Feiertagen gesonderte Öffnungszeiten Stand: 3. Dezember 2019