Oberingenieurkreis IV

Tiefbauamt des Kantons Bern

Kantonsstrasse Nr. 244 Niederbipp - - Gemeinde: 10431 / Ortsdurchfahrt Lotzwil, punktuelle Verkehrssanierung

Fragebogen Mitwirkung

Sehr geehrte Damen und Herren

Das Mitwirkungsverfahren zum Strassenprojekt Ortsdurchfahrt Lotzwil, punktuelle Verkehrs- sanierung ermöglicht Ihnen, Ihre Meinung zu den geplanten Verbesserungsvorschlägen be- züglich der Erhöhung der Verkehrssicherheit und Behebung der verkehrstechnischen Defizite abzugeben. Ihre Vorschläge sind gefragt, da sie zum jetzigen Zeitpunkt der Planung in den Prozess optimierend einbezogen werden können.

Wir möchten Sie deshalb bitten, Ihre Mitwirkungseingabe bis zum 01. Juli 2016 an den Ober- ingenieurkreis IV zu senden oder auf der Gemeindeverwaltung Lotzwil abzugeben.

Tiefbauamt des Kantons Bern Gemeindeverwaltung Lotzwil Oberingenieurkreis IV Bahnhofstrasse 4 Dunantstrasse 13 4932 Lotzwil 3400 Burgdorf

Ausgangslage / Ziele

Im Rahmen des Regionalen Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzepts (RGSK Oberaargau) soll die Ortsdurchfahrt Lotzwil punktuell saniert werden.

Der Kanton lies in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Lotzwil ein Vorprojekt ausarbeiten. Ge- plant sind punktuelle Massnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Ver- kehrsqualität. Die Bearbeitung des Projekts erfolgt nach dem Standardprozess für Kantons- strassen des Kantons Bern.

Die Massnahmen berücksichtigen das prognostizierte künftige Verkehrsaufkommen auf der Ortsduchfahrt. Der Durchgangsverkehr kann mit den Massnahmen nachhaltig über die Kan- tonsstrassen abgewickelt werden und trägt dazu bei, die Gemeindestrassen vom Verkehr, insbesondere vom Schwerverkehr, zu entlasten. Die Umsetzung der Massnahmen wird die Verkehrssicherheit, besonders für die Schulkinder, stark verbessern.

Mit der Umgestaltung des Knotens Huttwilstrasse / Bahnhofstrasse (Massnahme Nr. 5) kann einerseits die schwierige Einfahrt aus der Bahnhofstrasse erleichtert und der sich in den Hauptverkehrszeiten bildende Rückstau verhindert werden. Mit dieser Massnahme kann aber auch das Tempo der Fahrzeuge vor dem Schulhaus gesenkt werden und die Sichtverhältnis- se auf die Fussgängerstreifen verbessert werden. Zudem ermöglicht das Kreisverkehrsregime die Einfahrten aus der Kirchgasse und der Überbauung Bären mit einem Linksabbiegeverbot auf die Kantonsstrasse sicherer zu regeln.

Wir sind überzeugt, dass das vorliegende Projekt einen grossen Beitrag für die Vekehrssi- cherheit bringen wird und der Zentrumsbereich mit einer entsprechenden Gestaltung an Quali- tät gewinnen wird. Auf Ihre Rückmeldungen, Verbesserungsvorschläge und Beantwortung der nachfolgenden Fragen zum Projekt, freuen wir uns.

10431 Ortsdurchfahrt Lotzwil, punktuelle Verkehrssanierung DOCP-#595426-v2-Mitwirkung-Fragebogen.doc Seite 1 von 5 Massnahme Nr. 1 - Knoten Langenthalstrasse / Finkenweg

Massnahmen Strassenaufweitung zur Erstellung einer Fussgängerschutzinsel und eines Mehr- zweckstreifens im Knotenbereich.

Ziel - Sicheres Queren für Fussgänger - Sicheres Queren für Velofahrende (Radverbindung Kreuzfeldstrasse - Fin- kenweg - Langenthalstrasse) - Linksabbiegen aus der Langenthalstras- se ohne Beeinträchtigung des Durch- gangsverkehrs

Begrüssen Sie die vorgeschlagenen Massnahmen? Ƒ ja Ƒ eher ja Ƒ eher nein Ƒ nein

Bemerkungen / Begründung:

______

______

Massnahme Nr. 2 - Langenthalstrasse Fussgängerstreifen Hopfenweg

Massnahmen Strassenaufweitung zur Erstellung einer Fussgängerschutzinsel.

Ziel - Sichere Querung für Fussgänger - Sicheres Linksabbiegen aus der Lan- genthalstrasse ohne Beeinträchtigung des Durchgangsverkehrs

Begrüssen Sie die vorgeschlagenen Massnahmen? Ƒ ja Ƒ eher ja Ƒ eher nein Ƒ nein

Bemerkungen / Begründung:

______

______

10431 Ortsdurchfahrt Lotzwil, punktuelle Verkehrssanierung DOCP-#595426-v2-Mitwirkung-Fragebogen.doc Seite 2 von 5

Massnahme Nr. 3 - Knoten Langenthalstrasse / Beundenrain

Massnahmen Strassenaufweitung zur Erstellung einer Fussgängerschutzinsel.

Ziel - Sichere Querung für Fussgänger - Sicheres Linksabbiegen aus der Lan- genthalstrasse ohne Beeinträchtigung des Durchgangsverkehrs

Begrüssen Sie die vorgeschlagenen Massnahmen? Ƒ ja Ƒ eher ja Ƒ eher nein Ƒ nein

Bemerkungen / Begründung:

______

______

Massnahme Nr. 4 - Langenthalstrasse, Fussgängerstreifen 506

Massnahmen Aufhebung Fussgängerstreifen

Bemerkungen - Die Fussgängerfrequenzen sind zu ge- ring. - Aufgrund der vorhandenen Bebauung kann keine Strassenaufweitung zur Er- stellung einer Fussgängerschutzinsel vorgenommen werden. - Das Queren als Fussgänger (nicht vor- trittsberechtigt) ist trotzdem möglich

Begrüssen Sie die vorgeschlagenen Massnahmen? Ƒ ja Ƒ eher ja Ƒ eher nein Ƒ nein

Bemerkungen / Begründung:

______

______

10431 Ortsdurchfahrt Lotzwil, punktuelle Verkehrssanierung DOCP-#595426-v2-Mitwirkung-Fragebogen.doc Seite 3 von 5

Massnahme Nr. 5 - Knoten Huttwilstrasse / Bahnhofstrasse

Massnahmen Knotenumgestaltung in einen Kreisver- kehrsplatz.

Ziel - Sichere Querung für Fussgänger - Erhöhung der Verkehrsqualität (Staureduktion Bahnhofstrasse) - Verbesserung der Sichtverhältnisse ins- besondere auf die Fussgängerstreifen - Reduktion der gefahrenen Geschwindig- keiten im Bereich Schulhaus / Altersheim - Aufwertung der Grünflächen

Begrüssen Sie die vorgeschlagenen Massnahmen? Ƒ ja Ƒ eher ja Ƒ eher nein Ƒ nein

Bemerkungen / Begründung:

______

______

Massnahme Nr. 6 - Knoten Huttwilstrasse / Kohlplatz

Massnahmen Strassenaufweitung zur Erstellung einer Fussgängerschutzinsel.

Ziel - Sichere Querung für Fussgänger - Verbesserung der Sichtverhältnisse auf die Fussgängerstreifen - Linksabbiegen aus der Langenthalstras- se ohne Beeinträchtigung des Durch- gangsverkehrs

Begrüssen Sie die vorgeschlagenen Massnahmen? Ƒ ja Ƒ eher ja Ƒ eher nein Ƒ nein

Bemerkungen / Begründung:

______

______

10431 Ortsdurchfahrt Lotzwil, punktuelle Verkehrssanierung DOCP-#595426-v2-Mitwirkung-Fragebogen.doc Seite 4 von 5

Massnahme Nr. 7 - Knoten Huttwilstrasse / Obergasse - Huttwilstrasse / Hintergasse

Massnahmen Strassenaufweitung zur Erstellung einer Abbiegehilfe für Velofahrer sowie einer Fussgängerschutzinsel.

Ziel - Sichere Querung für Velofahrer und Fussgänger - Linksabbiegen aus der Langent- halstrasse ohne Beeinträchtigung des Durchgangsverkehrs

Begrüssen Sie die vorgeschlagenen Massnahmen? Ƒ ja Ƒ eher ja Ƒ eher nein Ƒ nein

Bemerkungen / Begründung:

______

______

Allgemeine Anregungen

______

______

______

______

______

______

______

______

______

Name, Adresse: ______

Herzlichen Dank für Ihre Mitwirkungseingabe!

10431 Ortsdurchfahrt Lotzwil, punktuelle Verkehrssanierung DOCP-#595426-v2-Mitwirkung-Fragebogen.doc Seite 5 von 5