JAHRGANG 2015 MITTWOCH, 2. SEPTEMBER 2015

AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ Nr. 18

KITA „ELBKINDER“ Schiffstaufe auf dem Krippenspielplatz Begegnungsstätte Mit viel Freude konnten die de Nünchritz als Träger zur Hofseite, neuer Regale Jüngsten der KITA „Elbkin- der KITA, allen ein großes für den Kellerbereich, der Nünchritz der“ am Donnerstag, den Dankeschön sagen. Unsere Kauf von drei Sonnense- 20.08.15 ihr neues Spiel- Ideen und geplanten Vorha- gelanlagen und im Herbst schiff erobern und auf Ent- ben konnten dank der Be- kommt noch ein Baumhaus deckungstour gehen. Mit reitstellung der finanziellen im großen Außenbereich. dem Lied: „Auf der Elbe Mittel umgesetzt werden. woll´n wir fahren“ tauften Neben dem Spielschiff wa- wir unser Schiff auf den Na- ren es die Fertigstellung des Vielen Dank! men „Fridolin“. Das neue Parkplatzes, die Anschaf- Es grüßen die kleinen und Spielelement lädt die Krip- fung der fehlenden Rollos großen Elbkinder. Die Arche ist heute rappelvoll. penkinder zum Klettern, Balancieren, Hangeln ein und bietet vor allem eine Plattform für viele verschie- dene Rollenspielideen. Es ist nebenbei auch ein toller Blickfang für unseren klei- nen Garten. Vielen Dank an unseren Hausmeister Herr Philipp und Herrn Pöschel vom Bauhof Nünchritz, die sofort für einen schnellen und sicheren Aufbau sorg- ten. Ohne sie würde unser Schiff heute nicht stehen. Wir möchten an dieser Stel- le, im Namen der Gemein-

Programm zum Tag des offenen Denkmals im historischen Ortskern Seußlitz am 13.09.2015

Unter dem diesjährigen Harck im Schloßpark mit sein der Böttcher Rötzsch Thema „Handwerk, Technik dem Eigentümer Dr. Streu- aus . Er zeigt das und Industrie” locken wir bel. alte Handwerk an der ehe- alle interessierten Einwoh- 13.00 Uhr Führung im histo- maligen Böttcherei Reuter ner und Gäste zu nachfol- rischen Friedhof der Schloß- auf dem Ortsplatz. Bei ei- gendem Programm in den kirche (George-Bähr-Kirche) nem Spaziergang durch den historischen Ortskern von auf klösterlicher Spurensu- Ort sind manche ehemalige Seußlitz. che mit Ingrid Zeidler. Handwerksbetriebe durch 10.00 Uhr Führung durch 14.00 Uhr Führung durch die Firmenschilder noch das ehemalige Stall- und das ehemalige Preßhaus zu entdecken. Im „Klei- Kutschenhaus des Schlos- des Schlosses mit Manfred nen Café” ist ein Verzeich- ses mit dem Eigentümer Berke. nis ehemaliger Seußlitzer Thomas Drache. 15.00 Uhr Herbstkonzert Handwerksbetriebe erhält- 11.00 Uhr Führung durch mit dem Posaunenchor lich. Herzlich Willkommen die erneuerte ehemalige Großenhain im Kirchhof zu diesem Erlebnistag! Auszugsvilla der Familie oder der Kirche Zu Gast wird Das „Kleine Café” Seußlitz

AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ SEITE 2 Neueste NÜNCHRITZER NACHRICHTEN 2. SEPTEMBER 2015

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Montag, dem 07. 09. 2015,19.00 Uhr Die Gemeindeverwaltung und Ihr Bürgermeister gratulieren ganz herzlich den in Nünchritz, Dorfplatz 1 - Ratssaal Altersjubilaren Tagesordnung: 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung Diesbar-Seußlitz 2. Bestätigung der Niederschrift der Gemeinderatssitzung vom 13.07.2015 Frau Marianne Raum am 08.09. zum 72. Geburtstag 3. Bürgerfragestunde 4. Annahme von Spenden Goltzscha 5. Verkauf einer kommunalen Wohnbaufläche im OT Merschwitz an der Seußlitzer Straße, Herrn Hans Hartmann am 14.09. zum 79. Geburtstag Flurstück 181/12 mit 980 m² der Gemarkung Merschwitz sowie Erteilung einer Belas- Frau Ilse Engel am 15.09. zum 77. Geburtstag tungsvollmacht Frau Gisela Kockisch am 16.09. zum 71. Geburtstag 6. Bereitstellung von überplanmäßigen Haushaltsmitteln für das Vorhaben Ausbau Dorf- Frau Christa Merzdorf am 16.09. zum 82. Geburtstag straße / Querstraße in Nünchritz 7. Vergabe der Bauleistung Gehweginstandsetzung „An der Weinstraße“ im Ortsteil Leckwitz Diesbar-Seußlitz Herrn Lothar Münch am 12.09. zum 78. Geburtstag 8. Urnenfriedhof Nünchritz, Stelenanlage „Vergissmeinnicht“ – Vergabe der Bauleistungen zur Freiflächengestaltung Merschwitz 9. Urnenfriedhof Nünchritz, Stelenanlage „Vergissmeinnicht“ – Beauftragung zur Lieferung Frau Hildegard Waßmundt am 07.09. zum 85. Geburtstag und Montage der Urnenstelen Herrn Gerhard Tränkner am 14.09. zum 87. Geburtstag 10. Vergabe des Auftrages zur Lieferung einer Automatik-Drehleiter mit Rettungskorb und Gelenkteil DLA (K) 23/12 einschließlich feuerwehrtechnischer Beladung Nünchritz 11. Bereitstellung überplanmäßiger Mittel und Vergabe von Bauleistungen zur Herstellung Frau Mária Geburek am 03.09. zum 71. Geburtstag einer Deckenstrahlplattenheizung einschließlich Beleuchtung in der Turnhalle Merschwitz Frau Gudrun Leisner am 04.09. zum 74. Geburtstag 12. Informationen des Bürgermeisters - Berichterstattung nach § 75 Abs. 5 S. 1 SächsGemO Herrn Klaus Marschner am 05.09. zum 78. Geburtstag zur Haushaltsplanentwicklung zum 30.06.2015 Frau Helga Schöche am 05.09. zum 75. Geburtstag 13. Anfragen der Gemeinderäte Frau Hella Michold am 07.09. zum 74. Geburtstag Frau Marianne Bergmann am 08.09. zum 77. Geburtstag Herrn Günther Gärtner am 09.09. zum 73. Geburtstag Herrn Siegfried Lehmann am 09.09. zum 72. Geburtstag Einladung zur Sitzung des Gemeinschaftsausschus- Herrn Josef Lelko am 09.09. zum 77. Geburtstag ses der Verwaltungsgemeinschaft Nünchritz – Glau- Frau Karin Reil am 09.09. zum 74. Geburtstag Frau Gisela Göhler am 10.09. zum 78. Geburtstag bitz am Donnerstag, dem 17. 09. 2015 um 17.00 Uhr Frau Margit Albrecht am 11.09. zum 76. Geburtstag in Nünchritz, Dorfplatz 1 - Ratssaal Herrn Gottfried Walter am 12.09. zum 85. Geburtstag Herrn Karlheinz Semmisch am 12.09. zum 87. Geburtstag Tagesordnung: Frau Irene Skaletz am 12.09. zum 78. Geburtstag 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung, Bestätigung der Frau Margit Löffler am 13.09. zum 71. Geburtstag Niederschrift vom 14. Januar 2015 Frau Gerda Krause am 14.09. zum 81. Geburtstag 2. Bürgerfragestunde Herrn Helfried Schäfer am 14.09. zum 72. Geburtstag 3. Abschluss einer Zweckvereinbarung zur Wahrnehmung der Aufgabe „Vollstreckung“ Frau Liesa Bartels am 15.09. zum 78. Geburtstag 4. Informationen des Gemeinschaftsausschussvorsitzenden Herrn Dieter Hoffmann am 15.09. zum 75. Geburtstag 5. Anfragen der GA-Mitglieder Herrn Günter Keil am 15.09. zum 84. Geburtstag Gerd Barthold, Vorsitzender des Gemeinschaftsausschusses Herrn Wolfgang Rost am 15.09. zum 72. Geburtstag Herrn Roland Bartuschies am 16.09. zum 74. Geburtstag Frau Käte Kern am 16.09. zum 88. Geburtstag Frau Adelheid Quitzsch am 16.09. zum 75. Geburtstag Beschlüsse Technischer Ausschuss vom 24.08.2015 Roda Beschluss Nr. T 33/15 Frau Brigitte Leuteritz am 09.09. zum 72. Geburtstag Der Technische Ausschuss beschließt die Stellungnahme der Gemeinde zum Bauantrag Herrn Werner Matzke am 11.09. zum 80. Geburtstag nach § 68 SächsBO für die Nutzungsänderung und den Umbau des Nebenflügels einer Herrn Rainer Leuteritz am 16.09. zum 72. Geburtstag Doppelhaushälfte, Rosenmühlenstraße 8, Flurstück-Nr. 94 e, Gemarkung Leckwitz. Weißig Beschluss Nr. T 34/15 Frau Marianne Piechottka am 04.09. zum 89. Geburtstag Der Technische Ausschuss beschließt die Stellungnahme der Gemeinde zum Bauantrag nach § 68 SächsBO für den Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit 2 Stellplätzen, Win- Zschaiten zerbergstraße 3, Flurstück-Nr. 142 d, Gemarkung Leckwitz. Herrn Rudolf Drießnack am 06.09. zum 92. Geburtstag

AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ 2. SEPTEMBER 2015 Neueste NÜNCHRITZER NACHRICHTEN SEITE 3

INFORMATIONEN

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

bei der Verbuchung der noch die Nachzahlungsbe- bescheides. Sie können Grundsteuerzahlungen für träge welche im Juli fällig auch jederzeit eine Ein- die Fälligkeit 15.08.2015 ist waren. zugsermächtigung bei uns uns vielfach aufgefallen, das Um Sie nicht unnötig mit einreichen (Formulare auf die Grundsteuererhöhung Mahngebühren zu belasten, der Homepage oder in der noch nicht in den Dauerauf- bitten wir Sie um Prüfung Kämmerei). trägen, welche Sie bei Ihrer Ihrer Zahlung nach der kor- Bank haben, geändert wur- rekten Höhe, entsprechend Kämmerei der Gemeinde den. Teilweise fehlen auch des neuen Grundsteuer- Nünchritz

Zahnnotdienst Verkehrswacht 05. / 06.09.2015 12. / 13.09.2015 09.00 – 11.00 Uhr 09.00 – 11.00 Uhr Verkehrsteilnehmer- Dipl. - Stom. Ines Rückert Dörte Liesch schulung am 24.09.2015 Am Kutzschenstein 2 August - Bebel -Straße 25 um 18.30 Uhr im Ratsaal 01591 Riesa 01589 Riesa Dorfplatz 1 in Nünchritz Tel.: 03525/ 73 31 03 Tel.: 03525/ 73 38 14

ELBE-RÖDER-DREIECK e.V. Erste Auswahlrunde für LEADER-Förderung im Elbe-Röder-Dreieck wird gestartet

Für die erste Auswahlrunde der LES beziehen. Inter- fragen und Beratungen steht ein Fördermittelbud- essenten können bis zum stehen Ihnen Frau Schober get in Höhe von insgesamt 16.10.2015 Vorhaben ein- und Frau Wendt vom Re- 800.000 Euro zur Verfü- reichen.Die vier vollständi- gionalmanagement Elbe- gung. Das Gesamtbudget gen Aufrufe zur Einreichung Röder-Dreieck unter Tel.: ist auf vier Vorhabenaufru- von Fördervorhaben finden 035265/51270 oder E- Mail: fe verteilt, die sich auf vier Sie unter www.elbe-roeder. [email protected] zur Ver- Handlungsfelder bzw. Ziele de/foerderung. Für Rück- fügung.

ALBERT SCHWEITZER Eröffnung der Ausstellung am 17.09.2015

Ort: Verbinder des Schul- seiner Schrift „Ehrfurcht vor zuvor. Die Ausstellung will zentrums Nünchritz dem Leben” die 'Wichtigkeit dazu beitragen, besser zu Glaubitzer Straße 15/17 des Helfens' thematisiert. verstehen, wie wichtig Hilfe Die Ausstellung zeigt Bilder für Menschen in Not ist. Die Albert Schweitzer hat in und Texte zum Leben Albert Ausstellung dauert bis zum diesem Jahr seinen 140. Schweitzers. In einer Zeit, 27. September. Geburtstag und seinen 50. in der Menschen unver- Todestag. Der Arzt, Theo- schuldet fliehen müssen, Wenn wir einen Menschen loge, Organist, Philosoph um ihr Leben zu retten, um sehen, der ehrlich bemüht und Pazifist hat sich als Lei- ihre Zukunft und die ihrer ist, seinen Mitmenschen zu ter des Urwaldhospitals in Kinder zu sichern, die auf helfen, dann schöpfen wir Lambarene/Zentralafrika ei- Hilfe angewiesen sind, ist A. neue Hoffnung. nen Namen gemacht und in Schweitzer aktuell wie nie A. Schweitzer

AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ SEITE 4 Neueste NÜNCHRITZER NACHRICHTEN 2. SEPTEMBER 2015

KIRCHENNACHRICHTEN

Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen. Matthäus 18,3

Ev. – Luth. 14. Sonntag nach Kirchgemeinde Trinitatis, 06.09.2015 09.00 Uhr Gottesdienst in Zschaiten, Prediger Seifert Im Kirchspiel 10.30 Uhr Gottesdienst in Kirchgasse 5 Glaubitz mit Vorstellen der 01612 Glaubitz Konfirmanden, Pfrn. Skrie- Telefon: 035265 / 54271 we-Schellenberg Der SV Chemie Nünchritz e.V. und vor allem die Abteilung Turnen und Gymnastik Fax: 035265 / 64214 15. Sonntag nach Trinita- trauert um ihre Turnfreundin E-Mail: [email protected] tis, 13.09.2015 13. Sonntag nach Trinita- 09.00 Uhr Gottesdienst in Helene Kutschke tis, 30.08.2015 10.30 Uhr Gottesdienst Glaubitz, Pfr. Grahl die im Alter von 94 Jahre verstorben ist. Turnfreundin Helene Kutschke 09.00 Uhr Gottesdienst in zum Diakoniesonntag in 10.00 Uhr Familiengottes- war am 10.04.1933 im Turnverein eingetreten und war Gründungsmitglied der Betriebssportgemeinschaft Chemie Nünchritz. Viele Jahrzehnte war sie Glaubitz, Pfrn. Skriewe- Nünchritz, Lektorin Irene dienst in Nünchritz, Ge- Übungsleiterin der Frauengruppe und hat durch ihr Engagement großen Anteil Schellenberg Riedel meindepäd. Müller am Wachsen unseres gesamten Vereins. Sie war Ehrenmitglied der Abteilung Turnen und Gymnastik. Mit dem Tod von Helene Kutschke verliert die Abteilung Turnen und Gymnastik eine Turnfreundin, die sich bleibende Verdienste erworben hat. Für ihre verdienstvolle ehrenamtliche Tätigkeit im Sport sind wir ihr sehr dankbar. Ihr freundliches und zuvorkommendes Wesen wird allen Sportlern unseres Vereins in Erinnerung bleiben. Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie. Ev. – Luth. 20.09.2015 SV Chemie Nünchritz e.V. - Vorstand ∙ Abtl. Turnen und Gymnastik Kirchgemeinde 10.00 Uhr Familiengottes- dienst zum Schulbeginn Diesbar-Seußlitz Erntedankfest in Mer- im Kirchspiel Großenhainer schwitz Land Naundorfer Straße 13.09.2015 04.10.2015 < 01558 Großenhain 15.00 Uhr Gottesdienst in 14.00 Uhr Telefon: 03522 / 52 15 60 Seußlitz Erntedankfest und Gottesdienst zum Federwei- Fax: 03522 / 52 15 613 Wahl des Kirchenvorstan- ßerfest auf der Festwiese in Angebote E-Mail: [email protected] des Diesbar Im SEPTEMBER

<

Erntedankfest und Tag des offenen Denkmals am 13. September 2015 „nur die“ Strumpfwaren bis Größe 54/60 15.00 Uhr ebenfalls der Posaunen- te am Samstag bis 14.30 ab Erntedankfestgottesdienst chor Großenhain. Uhr in die Kirche bringen. 1,89 € und anschließende Öff- Bereits 14.30 Uhr Die Kirche ist ab 10.00 Uhr nung des gotischen Bo- sind besonders Kinder geöffnet. Zum Schmücken Lampen gens in der Westmauer zu einem Entdeckungs- sind alle eingeladen, die des historischen Friedhofs. rundgang in der Seußlit- Freude am Gestalten ha- Der Winter rückt näher – Der Gottesdienst wird zer Kirche vom Keller bis ben. auf alle Lampen und durch den Posaunenchor zum Dach mit Pieps der Leuchtmittel erhalten Sie 10 % Rabatt Großenhain mitgestaltet Kirchenmaus eingeladen. und die feierliche Öffnung Erntedankgaben zum Bitte an Blumen denken! Herbst- des Bogens umrahmt Schmücken der Kirche bit- Danke. Blumenzwiebeln Narzissen, Tulpen, Krokus, Allium, … Städtisches Bestattungswesen Meißen GmbH ab 1,99 € Meißen Krematorium Durchwahl Am 27. September 2015 findet der nächste Baby- & Kinderflohmarkt statt. Weinböhla Großenhain Alle Preise in Euro. Nur solange der Vorrat reicht. Keine Riesa Gewährleistung für Druck- und Schreibfehler bei Preisen und Rabatten. Drogerie Steude •Teninger Straße 1 •01619 Zeithain Krematorium Öffnungszeiten: Mo – Fr 9 – 18 Uhr Sa 8 – 12 Uhr

AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ 2. SEPTEMBER 2015 Neueste NÜNCHRITZER NACHRICHTEN SEITE 5

KIRCHENNACHRICHTEN

KIRCHSPIEL ZEITHAIN Kindermusical „Der Stein ist weg“ feierte Premiere

In der Mehrzweckhalle Rö- nicht entgehen. Unter der zung des Projektes bedan- Alle Interessierten sind Sonntag, 20. September, derau erlebten ca. 300 Be- bewährten musikalischen ken sich alle Mitwirkenden, herzlich eingeladen zu den 16.30 Uhr, Kulturhaus „Kro- sucher am 16. August 2015 Leitung von Ulrike Giegold einschließlich des eigenen nächsten Aufführungen am: ne“, Großenhain Sonntag, die mitreißende Premiere und durch das Engagement Küchenteams bei: Sonntag, 13. September 04. Oktober, des diesjährigen Kindermu- von Bandleader Markus • Obsthof Ibisch, 16.30 Uhr 16.00 Uhr, sicals des Kirchspiel Zeit- Wagner sowie der vielen Blattersleben Gasthof Schneider, Zabeltitz Kirche Frauenhain hains. Nach einer „heißen jungen Mitarbeiter gelang • Gemeinde Zeithain Woche“ mit intensiven Pro- es den Musicalkids die Qua- • RDL – Riesa ben, aber auch vielen schö- lität und Verständlichkeit • Druckerei Richter, Meißen nen Erlebnissen in der Stro- ihrer Präsentation wieder • HODAM-Produktion belmühle Pockau standen entscheidend zu verbes- • Bäckerei Sachse, 75 Kinder und Jugendliche sern. Der tosende Beifall Frauen hain auf, vor und hinter der Büh- des Publikums belohnte die • Fahrschule Donath, Riesa ne, um begeistert vom bib- jungen Künstler für ihre au- • Tischlerei Schneider, lischen Ostergeschehen zu ßerordentliche Leistung. Nünchritz singen, tanzen und spielen. Für viele Teilnehmer steht • vielen privaten Spendern Selbst Osterhase und Weih- schon heute fest: Nächstes und Betern nachtsmann ließen sich die- Jahr sind wir wieder dabei. • den Eltern und se gelungene Aufführung Für die vielfältige Unterstüt- Verwandten

BEGEGNUNGSTÄTTE NÜNCHRITZ Annahme der Erntegaben in den Regenbogenfest am Samstag, 12. 09. 2015 Kirchen Beginn: 15.30 Uhr genbogen“. Enden wird das den großen Koten über- Merschwitz: 19. 09.2015 10.00 – 12.00 Uhr Ort: vor der Begegnungs- Fest mit einem fröhlichen nachten. Das Treffen der stätte in Nünchritz (Glaubit- Grillen bei der Begegnungs- ELBAUENBANDE endet mit Seußlitz: 12. 09.2015 10.00 – 12.00 Uhr zer Str. 20). stätte. Anschließend dürfen dem Familiengottesdienst, Euch erwartet ein interes- die Kinder gern im Rahmen 10.00 Uhr in der Begeg- santes Spiel „unter dem Re- der Elbauenbande mit in nungsstätte Nünchritz! MERSCHWITZ Programm der Begegnungsstätte Nünchritz Gottesdienste in Merschwitz

Basteltreff Meißen 19.30 Uhr 9.30 – 11.00 Uhr, Sonntag, den 13. 09.2015 3. Frauenstammtisch Montag, 7. 09.2015 „Das Hochstift Meißen“ – Frauenkreis 10.00 Uhr Musikalischer Zum Frauenstammtisch la- Fr. Schneider die älteste Stiftung Sach- Donnerstag, 17.09.2015 Gottesdienst mit dem Kir- den wir diesmal Beginn: 19.00 Uhr sens und ihre Aufgaben im Fr. Leber 14.30 Uhr chenchor Wantewitz am Freitag, den 25.09.2015 Gebetskreis neuen Jahrtausend“ Teezeit Sonntag, den 20.09.2015 19.00 Uhr in den Kirchge- wöchentlich dienstags Bibelgespräch Freitag, 11.09.2015 10.00 Uhr Erntedankfest- meinderaum nach Mer- Pred. Seifert Dienstag, 15.09.2015 Fr. Schneider 17.00 Uhr gottesdienst mit Einseg- schwitz ein. 11.00 –12.00 Uhr Pred. Seifert 19.30 Uhr Soziale Beratung nung der Schulanfänger An diesem Abend wird sich Gesprächsabend Frühstückstreff um tel. Anmeldung wird ge- Chor Dienstags, das Pfarrerehepaar Zehme Dienstag, 8.09.2015 wöchentlich donnerstags, beten! 20.15 Uhr im Gemeinde- in unserer Runde vorstel- Sup. i.R. Andreas Stempel, Fr. Azendorf Fr. Riedel 03525 734319 haus Wantewitz len.

IMPRESSUM für den amtlichen Teil, alle E-Mail: j.muenzinger@ E-Mail: d.hentschel@ Erscheinungstermin: sonstigen Verlautbarungen nuenchritz.de nonmalus.com Mittwoch, 16.09.2015 Herausgeber: und Mitteilungen ist der Bür- Gemeinde Nünchritz, germeister oder sein Vertreter Satz, Layout, Anzeigen: Erscheinung: Druck: Glaubitzer Straße 10, im Amt. non malus gmbh 14-tägig polyprint Riesa GmbH 01612 Nünchritz Dana Hentschel Goethestraße 59, www.nuenchritz.de Redaktion: Karl-Marx-Straße 36 Redaktionsschluss: 01587 Riesa, E-Mail: [email protected] J. Münzinger 01612 Nünchritz Freitag, 04.09.2015 Telefon: 03525 / 72710 Verantwortlicher Redakteur Telefon: 035265 / 500-50 Telefon: 035265 / 56988

AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ SEITE 6 Neueste NÜNCHRITZER NACHRICHTEN 2. SEPTEMBER 2015

VEREINSNACHRICHTEN

SENIORENVEREIN NÜNCHRITZ e. V. Termine im September

denhof“ Peritz. Treffpunkt: WGN-Fest 13.30 Uhr EDEKA/Nünchritz Am Freitag, 18.09.15 ab Bus Meldung bitte bei 14.00 Uhr Mieterfest der Seniorenverein Frau Schieritz melden, Tel. WGN. Nünchritz e.V. 0176/64847556 Wir sind zu den Veranstal- Sprechstunde für pflegen- tungen in unseren Räumen Wanderung de Angehörige erreichbar. Tel. 035265 / Fahrt der Bowlinggruppe Montag, 14.09.15 14.00 Uhr 649650 Weitere kurzfristige H.P.K. - HÄUSLICHE PRIVATE KRANKENPFLEGE Donnerstag 03.09.15 Fahrt Beratungsreihe zur Kran- Veranstaltungen entnehmen nach Teupitz. Treffpunkt : ken- und Altenpflege bei Sie bitte unseren Aushängen. HÄUSLICHE PRIVATE KRANKENPFLEGE 07.30 Uhr EDEKA/Nünchritz Schwester Kerstin Steuer st Die bekannten Haltestellen: UND TAGESPFLEGESTÄTTE Seniorensport att. Weißig, Roda, Nünchritz Romy Christoph Dienstag, 08.09.15 09.30 Spiele-Nachmittag Wendeplatz, Platz der Befrei- Examinierte Fachkrankenschwester Uhr Sport im betreuten Dienstag, 15.09.15 14.00 ung und Grödel. Alle Senio- Kassenzulassung Wohnen von Schwester Uhr Spiele-Nachmittag. ren und „noch nicht Senio- Dorfplatz 2 · 01619 Zeithain OT Röderau-Bobersen Kerstin. Weinfest ren“ aus allen Ortsteilen der Tel./Fax 03525/760203 · Funk 0172/3516866 Handarbeiten Mittwoch, 16.09.15 14.00 Gemeinde Nünchritz sind Mittwoch, 09.09.15 Uhr Weinfest mit Weinpro- herzlich zu unseren Veran- 14.00 Uhr. be, Unterhaltung und Kaf- staltungen eingeladen. Meine Kompetenz - Ihr Wohlbefinden Wanderung fee. Kosten 15,00 €. Bitte P. Limbach Seniorenverein Krankenpflege rund um die Uhr Donnerstag, 10.09.15 „Lin- anmelden. Nünchritz e.V. • Tagespflegestätte mit 12 Plätzen • Ambulanter Pflegedienst • alle Pflegeleistungen MITGLIEDERGRUPPE DER VOLKSSOLIDARITÄT NÜNCHRITZ (nach dem Pflegeversicherungsgesetz) • Behandlungspflege Veranstaltungsprogramm September • Hauswirtschaftliche Versorgung • individuelle Beratungsbesuche montags Kaffeenachmittag im Klub Oschatz Anmeldung: Bär- SIE BRAUCHEN HILFE? 14.00 Uhr Spielnachmittag bel Schmidt, Tel.: 035265- Donnerstag 17.09.2015 WIR HELFEN IHN EN! im Klub, also am 07., 14., 21. 15.00 Uhr Kegeln auf der 56102 und 28. September. Kegelbahn Justus-von-Lie- Mittwoch 30.09.2015 dienstags big-Straße 14.30 Uhr Kaffeenachmit- 14.00 Uhr Seniorengymnas- Freitag 18.09.2015 tag im Klub, Gesundheits- Häusliche Kranken- und Altenpflege tik im Klub, also am 15., 22. 14.00 Uhr Sportfest für alle, vortrag durch Ärztin, Frau und 29. September. mit dem Mieterfest der Henn: 1. Hilfe in Notfällen Tagespflege - Wohnen mit Service Dienstag 08.09.2015 Wohnungsgesellschaft, Kerstin Steuer 07.30 Uhr Wandertag, an der Wilhelm-Pieck-Stra- Der Vorstand der Mitglieder- examinierte Krankenschwester - Pflegedienstleitung - Pflegeberater Treff am Bhf., ße gruppe wünscht allen Teil- Ziel: Schloss Kuckucksstein Donnerstag 24.09.2015 nehmern am Klubgeschehen unsere Leistungen: Mittwoch 16.09.2015 13.30 Uhr Baden und Freude, Entspannung und - Grundp ege 14.30 Uhr Aquafitness im Platsch/ gute Unterhaltung. - Behandlungsp ege - Beratungsbesuche - Verhinderungsp ege - Essen auf Rädern - zusätzliche Betreuungsleistungen

Seit 1996 - „Mehr als nur Betreuung“

Tagesp ege P egedienst Wohnen mit Service Ansprechpartner: Ansprechpartner: Ansprechpartner: Ina Büttner Kerstin Steuer Birgit Schmidt Önungszeiten: Bürozeiten: Önungszeiten: Mo-Fr 8.00 – 16.00 Uhr Mo-Fr 8.00 – 13.00 Uhr Mo-Fr 10.00 – 16.00 Uhr Sa-So 8.30 – 15.30 Uhr Glaubitzer Str. 23 Glaubitzer Str. 14 Glaubitzer Str. 23 01612 Nünchritz 01612 Nünchritz 01612 Nünchritz Tel.: 035265 / 60519 Tel.: 035265 / 647848 Tel.: 035265 / 649655 Fax: 035265 / 53772 www.pflegedienst-steuer.de • [email protected]

AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ 2. SEPTEMBER 2015 Neueste NÜNCHRITZER NACHRICHTEN SEITE 7

VEREINSNACHRICHTEN

BIATHLON- UND SCHÜTZENVEREIN NÜNCHRITZ/GLAUBITZ e.V. Sommerbiathlon: Deutsche Meisterschaft in Bayern vom 29.07.2015 – 02.08.2015

Sachsen holt sich mit sieben drei Fahrkarten. Er kämpf- städter lief es dagegen nicht Aktiven 3 Medaillen und ei- te sich aber ins Rennen zu- so gut. Jasmin landete mit ins- nen Platz 6. Das Arber-Biath- rück und gab auch nach 4 gesamt 8 Schießfehlern auf lon-Leistungszentrum war Stehendfehlern nicht auf. dem 14. Platz. Anne Reichs- Austragungsort für die Som- Belohnt wurde er mit Platz tädter musste das Rennen merbiathlon-DM 2015. Mehr 6 und damit einen Platz bei trotz eines guten Schießens, als 600 Starter zwangen die der Siegerehrung. Ebenfalls aber aufgrund beginnender Organisatoren dazu, einen an den Start gingen Jonathan Fußprobleme aufgeben. Letz- Wettkampftag mehr anzuset- Czolbe (Sg zu Brand), Jasmin ter Aktiver für die Sachsen zen, um alles regelkonform Hebenstreit und Anne Reich- an diesem Tag war Thomas über die Bühne zu bekom- städter (beide BSV) sowie Winkler. Über 6 km landete er men. Wer Sommerbiathlon Thomas Winkler (ZSV Borna). auf dem 22. Platz. Am Sams- bisher als Stiefkind der Win- Leider konnten diese Sportler Frank Anschütz (Sg zu Brand) im Liegendanschlag vier Feh- tag gingen die „älteren“ Sport- tersportart sah, wird seine ihr volles Leistungspotential, ging in der Seniorenklasse an ler, die er auch durch einen ler in das LG-Massenstartren- Meinung revidieren müssen. aufgrund von Schießfehlern, den Start. Nach einem engen fehlerfreien Stehendanschlag nen. Frank Anschütz ließ nur In nahezu allen Altersklassen fehlender Dominanz in der und spannenden Rennen nicht ausbügeln konnte. Er 4 von 20 Scheiben oben. Das ist die Spitze dichter zusam- Athletik sowie verletzungs- hatte er knapp 10 Sekunden musste sich mit Platz 18 zu- war die Basis für einen Vor- mengerückt. Der Donners- bedingt, nicht ausschöpfen. Vorsprung auf den Silberme- frieden geben. Nachmittags sprung von fast einer Minute tagvormittag gehörte den Sie belegten in Ihren Alters- daillengewinner. „Acht Jahre standen dann die KK-Mas- auf den Zweiten und reichte, KK-Sprintern. Franz Findeisen klassen die Platze 15, 17, 13 hat es gedauert, ehe ich bei senstarts auf dem Plan. Der um mit der Sachsenfahne (BSV Nünchritz-Glaubitz) er- und 24. diesen Titelkämpfen über- Kampf Mann gegen Mann durchs Ziel zu laufen und sich öffnete mit Startnummer 1 Die Nachmittagsveranstal- haupt eine Medaille erringen (oder Frau) hat eigene Geset- erneut den 1. Platz zu sichern. die Meisterschaften. Leider tung sah die Luftgewehr- konnte und weitere acht bis ze und man muss sich von Lars Petr konnte seinen Platz hatte er im Liegendanschlag spints für 3 Sachsen vor. ganz nach oben.“ so der über- Runde zu Runde neu motivie- vom Sprint-Rennen leider glückliche Trainer der Bran- ren. Für Franz gab es neben nicht halten. Am Ende wurde der Sommerbiathleten im dem Ruheschießen diesmal es Platz 16. Wir können stolz Ziel. Erstmalig dabei war Lars eine Kontrolle unter Belas- auf die Leistungen unserer Petr (Sg zu Brand). Mit einem tung und das war am Ende Biathlonfamilie sein und gra- guten Rennen sicherte er sich medaillenrelevant. Durch sei- tulieren allen ganz herzlich. in der Klasse Herren II den ne gute Ausdauerathletik bis Die detaillierten Ergebnisse 13. Platz. Der dritte im Bunde zur Ziellinie sicherte er sich finden Sie auch unter www. war Thomas Winkler. Er be- die Bronzemedaille über 4 sommerbiathlon.net. legte Platz 14. Am Freitag ging km. Jonathan Czolbe mach- Franz Findeisen in der teilneh- te im gleichen Rennen einen Silke Bräuer merstärksten Schüler- und Platz gut und verbesserte sich Leiter Biathlon Jugendklasse zum LG-Sprint auf den 14. Platz. Für Jasmin Petra Wagner an den Start. Leider schoss er Hebenstreit und Anne Reich- Sportberichterstattung

Wir laden alle schießsportinteressierten Bürger- Schießsport und Sommerbiathlon ein- innen und Bürger recht herzlich zu unserem dies- mal aus! Der Höhepunkt des Tages wird jährigen Vereinsfest ein. Jeder Gast kann unseren das Königsschießen der Vereinsmitglieder Sport kennen lernen. und der Gäste auf jeweils eine Ehrenscheibe sein!

Erfahrene Schützen zeigen Ihnen die Wir werden Ihnen zeigen, dass wir nicht nur Technik der verschiedenen Diszip- Schießen, sondern auch Feiern können: Für unse- linen – damit auch Sie zielen re jüngsten Gäste stehen eine Hüpfburg und ein und treffen lernen! Lasergewehr zur Verfügung. ,Lassen Sie sich einfach überraschen! Probieren Sie einfach den Unterschied zwi- Für das leibliche Wohl wird reichlich gesorgt! schen traditionellen Vorstand des Biathlon- und Schützenverein Nünchritz – Glaubitz e.V.

AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ SEITE 8 Neueste NÜNCHRITZER NACHRICHTEN 2. SEPTEMBER 2015

VEREINSNACHRICHTEN Fußball- Spielansetzungen NÜNCHRITZER SANGESFREUNDE e.V. Chorfahrt der Nünchritzer Sangesfreunde FSV WACKER NÜNCHRITZ 1913 E.V. Am 21.07.15 in der Früh schönen Erlebnis werden. te Führung zeigte uns, wie Sonntag, 12.09.2015 starteten wir zu einer wun- Am Abend konnten wir nach die Juppen aus Leinen durch 13..00 Uhr – Herren derschönen 6tägigen Tour einem ausgiebigen Menü färben, glätten, fälteln und SpG Wacker Nünchritz/Glaubitz : SG Miltitz in den Bregenzer Wald und noch auf der Terrasse des besticken zu einer Schön- 15.00 Uhr Herren Umgebung. Das Wetter war Hotels in fröhlicher Runde heit werden. Anschließend FSV Wacker Nünchritz : SV Koselitz schön, die Stimmung gut und singen und ein Gläschen ge- ging es mit der Bergbahn so fuhr uns unser Busfahrer nießen. Am Donnerstag ging auf den Baumgarten, von wo Samstag, 19.09.2015 und Chef des Reisebüros die Tour nach Lindau. Ein wir eine tolle Sicht über die 15.00 Uhr – Herren Jens Meyer Extra-Touren Stadtrundgang mit Gesang Berge ringsherum genießen Weisstropper : FSV Wacker Nünchritz wie alljährlich seit 16 Jahren im Chorgestühl der Klos- konnten. Später besuchten zu unserem erwarteten Ziel. terkirche hat uns allen viel wir die Sennerei in Bezau mit Sonntag, 20.09.2015 Etwas enttäuscht mussten Freude bereitet. Nach der Führung, Verkostung und 14.00 Uhr – Herren wir feststellen, dass seine Schifffahrt über den Boden- natürlich Kauf des leckeren SpG Klipphausen : SpG Wacker Nünchritz/Glaubitz Frau Marina dieses Jahr nicht see nach Bregenz erwartete Käses. Am Ende des Tages dabei war, eigentlich gehört uns eine Führung auf der erwartete uns wieder unser FSV WACKER NÜNCHRITZ 1913 e.V. sie wie immer zur „Chorfa- Bregenzer Festspielbühne Hotel mit einem leckeren milie“! In Alberschwende und die Erlaubnis, auch dort Abendessen. Am Samstag Samstag, 05.09.2015 am Rande des Bregenzer singen zu dürfen. Das war ging es in die Schweiz über 09.00 Uhr – F-Jugend Waldes im Hotel „Engel“ schon ein erhebendes Ge- Galltür, Ischgl nach St. Gal- SPG Stahl Riesa 2. / Lok Riesa : TSV Merschwitz wurden wir sehr herzlich fühl. Für den nächsten Tag len mit Besuch der Stiftskir- 11.00 Uhr – D-Jugend empfangen und konnten war eine Fahrt in den Bre- che, wo wir wieder singen SV Lambertswalde : TSV Merschwitz nach der langen Reise in genzer Wald geplant. Zuerst durften. Nachmittags führte Ruhe unsere Zimmer bezie- fuhren wir nach Lingenau, uns ein sehr lustiger junger Sonntag, 06.09.2015 hen. Am nächsten Morgen wo uns eine besondere Kir- Mann durch einen histori- 09.30 Uhr – E-Jugend starteten wir zur großen che erwartete. Sehr modern, schen Bauernhof mit Schule, SV Röderau-Bobersen : TSV Merschwitz Rundfahrt über Damüls, mit einem Olivenbaum im Restaurant, Bäckerei, Laden 10.30 Uhr - C-Jugend wo wir in der Kirche singen Kirchengebäude als Zeichen und natürlich der Landwirt- SPG Glaubitz/Merschwitz : SpG Kalkreuth/Ebersbach konnten, durchs Montafon für langes Leben und einer schaft mit ihren Tieren und 10.30 Uhr - B-Jugend über die Silvretta-Hochal- Akustik, die ihresgleichen dem historisch erhaltenen SpG Nossen/Marbach/Gleisberg : SpG /Merschwitz penstrasse bis zur Bieler- sucht. Auch hier konnten Bauernhaus. Auf dem Rück- 13.00 Uhr Herren höhe. Am Silvretta-Stausee wir singen und das war nicht weg konnten wir uns noch SG Canitz 2. : TSV Merschwitz wird wie an vielen Stellen nur für die Zuhörer, auch für die wunderschöne Altstadt Österreichs ein Großteil der uns ein Erlebnis mit Gänse- von Appenzell ansehen. Sonntag, 12.09.2015 Energie mit Wasserkraft er- haut. Noch sehr beeindruckt Diese Reise war wieder ein 09.30 Uhr – E-Jugend zeugt. Herrliche Ausblicke ging die Fahrt weiter nach ganz besonderer Höhepunkt TSV Merschwitz : Großenhainer FV 2. zum Silvrettagletscher und Riefensberg in eine Juppen- in unserem Chorleben. Wir 10.30 Uhr – D-Jugend dazu viel Information von werkstatt. Juppen sind die freuen uns schon jetzt auf TSV Merschwitz : SV Traktor Kalkreuth 2. unserer Reiseleiterin Hedi Trachten der Frauen im Bre- nächstes Jahr. ließen diesen Tag zu einem genzer Wald. Die interessan- Karin Scheinert Sonntag, 13.09.2015 09.30 Uhr – F-Jugend TSV Merschwitz : SpG Pulsen/Koselitz 10.30 Uhr – B-Jugend SpG Priestewitz/Merschwitz : FV Zabeltitz 12.30 Uhr – C-Jugend Großenhainer FV : SpG Glaubitz/Merschwitz 13.00 Uhr – Herren FV Zabeltitz2. : TSV Merschwitz 2. 14.00 Uhr – Herren SV Grün-Weiß Ebersbach : TSV Merschwitz

AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ 2. SEPTEMBER 2015 Neueste NÜNCHRITZER NACHRICHTEN SEITE 9

VEREINSNACHRICHTEN

FSV WACKER NÜNCHRITZ 1913 e.V. Drei tolle Fußballtage in Nünchritz

Es ist Freitag, der 14.08.2015 Superdribbler-Wettbewerb Abschluss des Tages wurde dem stärksten Bums jeder den. Besonders angetan war und 28 Kinder standen an. In diesem Wettbewerb noch der Elfmeterkönig in je- Altersklasse ermittelt. Die er von den kleinsten Kids in 14.00 Uhr bei ca. 38°C auf konnten alle Kinder versu- der Altersklasse gesucht. Am höchsten Geschwindigkei- der Altersklasse 1 (5-7 Jahre), dem Platz und konnten den chen den Rekord von Lionel dritten Tag fand nach einer ten an diesem Tag erreich- welche alle Trainingseinhei- Start des Fußballcamps in Messi mit 5,125 Sekunden ausgiebigen Trainingsein- ten: ten schnell auffassten und Nünchritz nicht erwarten. zu unterbieten. Mit 6,921 Se- heit, dass Eltern-Kinder Spie- mit viel Elan in den Übungs- Nachdem alle Kinder ihre kunden war Timo Käseberg lefest statt. Ein großer Spaß Farin Weichert 58 km/h einheiten waren. „Im Vorder- Ausrüstung entgegenge- dem Superstar knapp un- für Groß und Klein. Leider AK1 grund stand der Spaß am nommen hatten, konnte es terlegen. Frisch und munter jedoch mit anhaltenden Re- Marek Nicklisch 72 km/h Fußball und dieses Ziel haben endlich mit dem Sammellied begann der zweite Tag in genschauern. Zum Aufhören AK2 wir bei allen Teilnehmern in losgehen. Cheftrainer Her- Nünchritz. war jedoch niemand bereit Sven Schwebe 84 km/h den letzten drei Tagen er- furth eröffnete das Camp und beim Stiefelweitschuss, AK3 reicht.“ sagte J. Herfurth. Für und teilte die Kinder der Muskelkater beim Superdribbler und härtesten den FSV Wacker Nünchritz jeweiligen Mannschaft zu. Training Bums wurden reizvolle Du- Durch die Siegerehrung, wel- gilt es nun abzuwarten wel- Ebenfalls stellte er Lenny elle ausgetragen. Mit dem che W. Donat von Intersport che Platzierung der Verein Zahn als Trikotdesigner vor. Bei einigen Kindern und Trai- Wettbewerb „Meiste Perso- Fachgeschäft Riesa durch- bei der Campmeisterschaft Lenny Zahn designte das ner kündigten sich die ersten nen am Mittelkreis“ und dem führte, sollte das Fußball- erreichen wird. ultimative Camptrikot und Anzeichen von Muskelka- „lautesten Campschrei“ hat- camp in Nünchritz seinen gewann das anschließende ter an. Cheftrainer Herfurth te der FSV Wacker Nünchritz würdigen Abschluss finden. Wir sagen Danke Voting. Auch ein Mädchen hatte für diesen Tag wieder die Möglichkeit weitere Alle teilnehmenden Kin- nahm an diesem Fußball- anschauliche Trainingsein- Punkte um die erste deut- der erhielten einen Pokal in An dieser Stelle möchte sich camp teil. Roxane Laplace heiten auf dem Sportplatz sche Campmeisterschaft zu Form des WM- Pokales und der FSV Wacker Nünchritz reiste dafür extra aus Frank- aufgebaut. Besonders gro- sammeln. Mit beachtlichen Dustin Haftmann wurde zum 1913 e.V. bei Intersport reich an. Schon bei den ßen Spaß hatten die Kinder 137 Personen am Mittel- Spieler des Camps gekürt. Er Donat, Holzbau Deuerling, ersten Trainingseinheiten an diesem Tag bei der Station kreis, darunter u. a. der Bür- wird somit für ein Wochen- Sächsischer Zeitung, Sode- war zum Erstaunen aller zu „Kopfballtraining“, wo sie ver- germeister Herr Barthold ende zum Training in das xo (Küche Wacker Chemie sehen, dass die Kinder mit suchen mussten den Pilzwald mit seiner Frau, konnten alle Fußballinternat nach Bad Nünchritz), Bäckerei Bartels, der großen Hitze keine Prob- abzuschießen um Punkte für einen Campschrei hervor- Aiblingen eingeladen, wo er Restaurant Hellas, der Ge- leme hatten. Mit reichlichen ihr Team zu sammeln. Bei bringen, welcher die 110 db sich mit den besten Spieler meindeverwaltung Nünchritz Pausentee und einer kleinen erträglichen Temperaturen knapp verfehlten, aber bis aller Fußballcamps um ein sowie allen Helfern für die Abkühlung durch die Bereg- wurde nach der Mittagspau- zum Wacker Chemiewerk zu Stipendium messen kann. gute Zusammenarbeit und nungsanlage hat die Camp- se eine Mini- WM durchge- hören war. Bevor das große Wir wünschen Dustin dabei Unterstützung danken, wel- leitung für die nötige Erfri- führt, wo mit großer Freude Finale mit der Siegerehrung viel Erfolg. Cheftrainer J. Her- che dazu beigetragen haben, schung gesorgt. Zum Ende und Ehrgeiz um die ersten stattfinden sollte, wurden furth war mit der Durchfüh- dass dieses Fußballcamp in des ersten Tages stand der Plätze gespielt wurde. Zum noch die Teilnehmer mit rung des Camps sehr zufrie- Nünchritz ein Erfolg wurde.

Für die zahlreichen Glückwünsche, Geschenke und Geldpräsente anläßlich meines Schulanfanges KGV Nünchritz e.V. möchte ich mich bei meinen Eltern,Verwandten, Bekannten, Nachbarn sowie den Einwohnern von Goltzscha Kleingärten zu vergeben! recht herzlich bedanken.

Goltzscha, 22.08.2015 Ina Kockisch Der KGV Nünchritz e.V. zwei Gärten jeweils 309 bietet folgende Parzel- m2 mit massiver Laube Bei Interesse bitte len an: und entsprechenden melden Genießen Sie auf leichte Art Nebengelass.Garten- Tel.: 035265/55581 sparte „Gartenstraße „Deutsche„ Edel-Forellen” Altanlage" ein Garten Täglich lebendfrisch. 300qm mit massiver Direkt vom Erzeuger Laube und entspre- chenden Nebengelass. Forellenanlage Zeithain im BIZ Zeithain Weitere Freie Gärten Frischer Räucherfisch gibt es in der Sparte „ Öffnungszeiten: Großenhainer Straße" Montag - Mittwoch 9.00 - 17.00 Uhr Donnerstag/Freitag 9.00 - 18.00 Uhr Gartensparte „ Bauge- und „ Neuanlage Gar- Sonnabend 9.00 - 12.00 Uhr lände/Randsiedlung" tenstraße". Forellenanlage Zeithain · Am See 3 · 01619 Zeithain · Tel. (03525) 760059

AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ SEITE 10 Neueste NÜNCHRITZER NACHRICHTEN 2. SEPTEMBER 2015

AUS DER REGION Anzeigen-Hotline: 035265 / 56988 FEDERWEISSERMEILE 2015 Beginnt mit Großer Weinprobe BIETE Garten 340qm mit massiver Laube in Nünchritz (Randsiedlung) mit Geräteraum, Toilette, Dusche, Elt, Wasser,viel Zubehör usw. Telefonnummer: 035267/ 55 91 10 Die Vorbereitung der vom Bäcker Brade zur Ver- aus Moritzburg sein. Auch in 16. Federweißermeile, fügung gestelltes, großes diesem Jahr gibt es an diesem die vom 02.10. bis zum Brot, in Form einer 16., ange- Wochenende verbesserte 04.10.2015 stattfindet, läuft schnitten. Die Fettschnitten Busverbindungen zwischen auf Hochtouren. Wie jedes werden vom Kochzirkel der Meißen, Diesbar-Seußlitz Jahr beginnt es am Freitag, Oberschule Nünchritz ver- und Riesa in beiden Richtun- den 02.10,2015 um 18.30 kauft. Am Sonnabend findet gen. Der Fährbetrieb erfolgt Uhr mit der Großen Wein- 15.00 Uhr das Weinfassrol- ebenfalls mit verlängerten probe im Landgasthof & len um zwei Pokale des Bür- Zeiten über die Elbe. Am Hotel „Zum Roß“. Die gro- germeisters der Gemeinde Sonnabend kann in Diesbar- ße Weinprobe wird auch in Nünchritz (für Kinder und Seußlitz kostenlos der Mar- diesem Jahr sehr interes- Erwachsene) statt, auch in gon-Oldtimerbus im Shuttle- sant. So stellt sich die neue diesem Jahr am Radweg vor verkehr genutzt werden. Das Weinkönigin der Weinbau- Ullrichs Weindomizil. Vorbereitungsteam hat noch gemeinschaft Diesbar-Seuß- weitere Überraschungen für litz & Bacchus vor, es wird Weitere Höhepunkte die 16. Meile vorbereitet. Be- ein Begrüßungsgetränk & vor die 16. Federweißermeile amuse geule (Appetitanre- Am Sonnabendabend star- dann am Sonntagabend mit ger) gereicht werden, bevor tet ein Lampionumzug (An- dem traditionellen Feuer- das 4-Gang-Menü mit be- meldungen bitte im „Kleinen werk ausklingt, soll der Rad- gleitender Weinprobe, mit Café“ (neben dem Schloss) wanderweg von Nieschütz Weinen aus neue Rebsorten, (Tel. 035267- 559176). bis Seußlitz zum Leuchten angeboten wird. Ein „heißes" Höhepunkte am Sonntag gebracht werden. In diesem Programm (Fakir-Show von sind u.a. geführte Weinwan- Jahr mit 1000 Teelichtern, die Herrn Born) wird ein weite- derungen, das Kürbiswiegen von der Kerzenfabrik Zeit- rer Höhepunkt und natür- und Vorführungen einer hain zur Verfügung gestellt lich werden auch Musik & Hundeschule, Quadfahren werden. Zum Aufstellen der Tanz. nicht fehlen. Der Preis für Kinder, Streichelzoo, Lichter werden noch zahlrei- für die große Weinprobe Hüpfburgen, sehr abwechs- che Helfer gesucht. beträgt 49,50 EUR/Person. lungsreicher Händlerbetrieb, Wer Lust, Liebe und Zeit hat, Kartenvorbestellung/-ver- tolle Livemusik. An beiden meldet sich bitte am 4. Okto- kauf ab sofort im Landgast- Tagen gibt es wieder interes- ber 2015, ab 18 Uhr im Land- hof & Hotel „Zum Roß“ (Tel. sante Begegnungen mit der gasthof & Hotel „Zum Roß“ 035267-5180). Weinkönigin und Bacchus oder in „Ulrichs Weindomi- Die offizielle Eröffnung der auch während der Ausstel- zil“. Ein Besuch zur 16. Feder- 16. Federweißermeile erfolgt lungen im Haus des Gastes weißermeile lohnt sich - der dann am Sonnabend den und im kleinen Cafe. Neu in Eintritt ist auch in diesem Jahr 03. 10., 14 Uhr, ebenfalls diesem Jahr ist ein drittes frei. Das genaue Programm am Ross und anschließend Veranstaltungszentrum, auf wird Anfang September als folgt der Rundgang der der Schützenwiese, am Weg Flyer an alle Haushalte der Weinmajestäten & der Eh- zur Elbfähre in Seußlitz. Dort Gemeinde Nünchritz verteilt, rengäste, angeführt von den erfolgt vor allem Kinderun- und kann ab Ende August im Nünchritzer Spielleuten, bis terhaltung und die Möglich- Internet nachgelesen werden zum Brummochsenloch und keit der sportlichen Betäti- unter www.elbweindoerfer- Ullrichs Weindomizil. Zur Er- gung. Ein Höhepunkt wird sachsen.de. öffnung am Ross wird ein, u.a. ein Strickleiterklettern Otmar Gehre

AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ 2. SEPTEMBER 2015 Neueste NÜNCHRITZER NACHRICHTEN SEITE 11

EINRICHTUNGEN

OBERSCHULE NÜNCHRITZ OBERSCHULE NÜNCHRITZ UND SCHULSPORT

Das neue Sportjahr hat an un- der 7. Klassen den Sieger im Lehrer gegen Abschlussklas- serer Schule begonnen und Kleinfeldvolleyball aus. Hier se setzte sich nach hartem wird bald mit dem „Lustigen gewannen BADESALZ 43 vor Kampf das Team der Lehrer Sportfest“ eröffnet werden. DIE BLONDIES und ELBFLO- erfolgreich durch. Danach Zuvor folgt ein Rückblick auf RENZ. Als Siegprämie winkte konnten alle Schüler in die die letzte Woche vor den Fe- hier eine Torte der BÄCKEREI wohlverdienten Sommerfe- rien. Am 09.07.2014 fand an BRADE. In der Wacker- Sport- rien entlassen werden und unserer Oberschule das all- halle kämpften 14 Volleyball- nun freuen wir uns schon jährliche Spielsportfest statt. mannschaften der Klassen 8 auf das neue Sportjahr Die Klassen 5 und 6 beteilig- bis 10 in gutklassigen Spielen 2014/2015. Die sportlichen ten sich an einem Völkerball- ebenfalls um die begehrten Höhepunkte werden wieder turnier, bei welchem sie sich Torten der BÄCKEREI BRADE. das Völkerballturnier der 5. spannende und temporeiche Am Ende standen als Sieger und 6. Klassen, Schulmeister- Spiele boten. Sieger wurde die Mannschaft DEUTSCH- schaft im Hochsprung, der die Klasse 6c vor 6b, 5b,6a LÄNDER um Kapitän Rico Athletikwettkampf „ Stärks- Leichtathletiksportfest, die leyball sein. Wir freuen uns und 5a. Die Schüler konnten Ospald, vor dem 2. Platz ter Schüler/ Sportlichstes Schwimmtage, das Spiele- schon auf spannende Wett- sich über leckere Muffins FRÜCHTCHEN um Oliver Mai Mädchen“, das Erfüllen der sportfest, die verschiedenen kämpfe und gute sportliche der BÄCKEREI BRADE freu- und dem 3. Platz 20AK15 Sportabzeichenbedingun- Klassenvergleiche und die Leistungen unserer Schüler. en. In der kleinen Sporthalle um Max Schmidt auf dem gen, das Winterlager der Wettbewerbe „Jugend trai- A. Lungwitz spielten 12 Mannschaften Podest. Beim Traditionsspiel Klasse 9, der Crosslauf, das niert für Olympia“ im Vol- Fachleitung Sport

KINDERTAGESSTÄTTE „ELBKINDER“ Rückblick auf spannende Waldwochen der Merschwitzer Hortkinder

In diesem Jahr verbrach- deckten und der Blutegel sha schrieb dazu folgen- ten wir den sorgfältigen den Umgang mit Pfeil und ten wir die letzten vier legten wir Qualitätsstufe des:. Achtung. helft der Umgang mit dem Schnitz- Bogen erklären zu lassen Wochen vor den Som- zwei fest.Es gibt die Qua- Natur!, denn manchen messer. Wir fertigten aus und unser Können unter merferien in der Natur litätsstufen eins bis vier. Menschen dienen Wald Haselzweigen Pfeil und Beweis zu stellen. Lustige des Merschwitzer Wal- Die Qualitätsstufe eins und Bach als -Mülleimer-. Bogen. Es war gar nicht Spiele und ein Lagerfeuer des. Hier fühlten wir uns, gibt es nur im Kimitzsch- Wir Hortkinder haben die- so einfach, die Pfeile zum so, wie die Übernachtung den ganzen Nachmittag bachtal und in Bayern. Da sen Müll eingesammelt. Fliegen zu bringen. Lehm in der Kita rundeten das an frischer Luft, richtig waren wir natürlich ganz Tut das auch!!!..., denn und Ton dienten uns dazu Ganze ab. Während des wohl. Es gab viele Mög- stolz. mit eurer Unterstützung lustige Baumgesichter Abschlussfestes entdeck- lichkeiten coole Verstecke können sich Tiere wieder herzustellen. Unser be- ten wir einen verletzten, zu bauen mit allem was in Bach und Wald wohl reits vorhandenes Wissen flugunfähigen Bussard uns die Natur zur Verfü- fühlen, wie in früheren über Pflanzen und Tiere im Wald. Milas Papa küm- gung stellte. Aus großen Wäldern und Flüssen. wurde wieder um eini- merte sich darum, damit Löchern, Busch und Bäu- Wir sammelten Flaschen, ges erweitert. Den Höhe- dieser die nötige Hilfe in men entstanden unsere einen Fahrradsattel, ein punkt bildete das Hortab- einer Vogelschutzstation Höhlen. Außerdem bot Rohr, Bretter, Töpfe, schlussfest, welches Dank bekam. uns der Wald Schutz vor Scherben u. a.. All das der Hilfe einiger unserer Wärme, Sonne, Wind und gehört nicht in die Natur! Eltern auch diesmal etwas leichtem Regen. Nicht zu Wenn ihr mal im Wald ganz besonderes war.

vergessen, den Spaß beim Picknick macht, nehmt Erklettern der Bäume. Allerdings währte unsere eine Mülltüte mit und eu- Indianertaufe Auch das nasse Element, Freude nicht lange, als ren Müll wieder mit nach der Bach zog uns wieder wir an anderer Stelle des Hause! Kurz, helft Sandra, Wir wurden zu Indianern magisch an. Wir lernten Baches Müll entdeckten. Emma, Dominik, Elli, Colli- getauft und mit deren die Qualität des Wassers Einige Kinder meinten, da en und mir dabei, die Na- Sitten und Bräuchen be- zu bestimmen und waren geht der Wohlfühleffekt tur sauber zu halten. “ kannt gemacht. Neben ganz überrascht, welch verloren, wenn Menschen Täglich kontrollierten wir Häuptling, Squaw, echtem gutes Ergebnis dieses diesen als Müllhalte be- darauf hin, ob neue Um- Tippi, Marderpfahl und Wir freuen uns auf die aufweist. Am Vorkommen nutzen. Sie säuberten den weltsünder unterwegs Indianermenü bekamen nächsten Waldwochen der Köcherfliegenlarven, Bach und zum Teil auch waren. Während des wir die Möglichkeit uns im kommenden Schul- die wir unter Steinen ent- den Wald von Unrat. Ni- Waldaufenthaltes lern- von einem Bogenbauer jahr.

AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ SEITE 12 Neueste NÜNCHRITZER NACHRICHTEN 2. SEPTEMBER 2015

WAS,WANN,WO

05.09.2015 FFW Weißig Tag der offenen Tür Weißig, Mittelstraße

05. – 06.09.2015 Reit- und Fahrverein Reit- und Springturnier Reitplatz Glaubitz

13.09.2015 Glaubitz-Roda e.V. Haus des Gastes Tag des offenen Denkmals

18.09.2015 Sport- und Mieterfest Ortsgruppe der Volkssoli- darität und Seniorenverein Nünchritz e.V. Ort: W.-Pieck-Straße 14.00-18.00 Uhr

19.09.2015 FFW Roda 650 Jahre Roda ab 14.00 Uhr

25.09.2015 Dorfkrug Roda Kabarett Sanftwut, Thomas „Manni“ Störel, „Manni macht Mobil“ Einlass: 18.00 Uhr Spielbeginn: 20.00 Uhr Eintritt: 15 Euro/Person

26.09.2015 Sportclub Riesa 37. Glaubitzer Waldlauf Wacker-Sporthalle 10.00 Uhr

30.09.2015 DRK – Blutspende Wacker-Sporthalle 15.00 – 18.30 Uhr

02.10.2015 Landgasthof & Hotel "Zum Roß" in Diesbar-Seußlitz Große Weinprobe der Wirte, Winzer & Weinliebha- ber

03.-04.10. 2015 Haus des Gastes Offenes Haus mit Angeboten zur 16. Feder- weißermeile

AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ